Jahrgang 50 Donnerstag, den 12. Dezember 2019 Nummer 25/26

Frohe Weihnachten! Wenn wir… aufeinander zugehen und zueinander stehen, ehrlich und echt sind und auf Floskeln verzichten, geduldig warten und wohlwollend zuhören, Feines beschützen und Schwaches stärken, Trauriges gemeinsam tragen und uns an den Erfolgen anderer freuen, Hindernisse als Möglichkeiten sehen und Ansätze weiterdenken, liebevoll begleiten und herzlich danken, Halt geben, statt festzuhalten, Raum lassen und ermutigen, den eigenen Weg zu gehen ...wird Weihnachten. Ich wünsche Ihnen und Ihren Familien, auch im Namen des Gemeinderates, ein gesegnetes und friedvolles Weihnachtsfest und für das kommende Jahr 2020 GesundheitIhr und Glück. Erster Bürgermeister

Egon Herrmann Gemeinde Weißenbrunn Weißenbrunn - 2 - Nr. 25/26/19 Sechste Satzung der Gemeinde Weißenbrunn zur Änderung der Beitrags- und Gebührensatzung zur Wasserabgabesatzung Vom 05.12.2019 Aufgrund der Art. 5, 8 und 9 des Kommunalabgabengesetzes erlässt die Gemeinde Weißenbrunn folgende Satzung: Diese Ausgabe Ihres Mitteilungsblattes § 1 beschließt das Jahr 2019. Die Beitrags- und Gebührensatzung zur Wasserabgabesat- Die erste Ausgabe des neuen Jahres erscheint zung der Gemeinde Weißenbrunn (BGS-WAS vom 02.12.2002, in Kalenderwoche 2, die weiteren Ausgaben veröffentlicht im Amtsblatt der Gemeinde Weißenbrunn Nr. dann wieder im gewohnten Rhythmus. 25-26/2002) in der Fassung der fünften Änderungssatzung vom 30.11.2017 (veröffentlicht im Amtsblatt der Gemeinde Weißen- Wir wünschen Ihnen, liebe Leserinnen brunn Nr. 25/26 vom 14.12.2017) wird wie folgt geändert: und Leser, eine gesegnete 1. Der § 10 (Verbrauchsgebühr) erhält folgende Fassung: Advents- und Weihnachtszeit. „(1)Die Verbrauchsgebühr wird nach der Menge des aus der Was- serversorgungseinrichtung entnommenen Wassers berechnet. (2) Der Wasserverbrauch wird durch Wasserzähler festgehal- Ihre LINUS WITTICH ten. Er ist durch die Gemeinde zu schätzen, wenn Medien KG 1. ein Wasserzähler nicht vorhanden ist, oder 2. der Zutritt zum Wasserzähler oder dessen Ablesung nicht ermöglicht wird, oder 3. sich konkrete Anhaltspunkte dafür ergeben, dass der Was- serzähler den wirklichen Wasserverbrauch nicht angibt. Achtung Terminvorverlegung! (3) Die Gebühr beträgt 3,24 € pro Kubikmeter entnommenen Unsere nächste Ausgabe (erste Ausgabe im Jahr 2020) Wassers. erscheint am 09. Januar 2020. (4) Wird ein Bauwasserzähler oder ein sonstiger beweglicher Bitte bringen Sie uns Ihren Beitrag und Ihre Anzeige wegen Wasserzähler verwendet, so beträgt die Gebühr 3,24 € pro des Feiertages „Heilige Drei Könige“ bereits bis zum Kubikmeter entnommenen Wassers. Ohne Wasserzähler wird eine Bauwasserpauschale von 50,00 € erhoben. Bei Donnerstag, 02. Januar 2020, 12.00 Uhr, Fertighäusern die Hälfte der Pauschale (25,00 €).“ ins Rathaus (Zimmer Nr. 6). § 2 Diese Satzung tritt am 1. Januar 2020 in Kraft. Weißenbrunn, 05.12.2019 Gemeinde Weißenbrunn (S) gez. Egon Herrmann Erster Bürgermeister

Amtliche Bekanntmachung zur Kommunalwahl 2020 Vollzug der Kommunalwahlgesetze Im Sinne der gesetzlichen Grundlagen (GLKrWO und GLKrW- Wichtige Telefonnummern: Bek) zu den Kommunalwahlen sind folgende amtliche Bekannt- Gemeindeverwaltung – Rathaus ��������������������� 09261/6021-0 machungen zwischen dem 17.12.2019 und dem 09.01.2019 zu Bauhof ���������������������������������������������������������� 0151/26451691 veröffentlichen: Wasserversorgung (FWO Rieblich) ��������������� 09261/507-200 • Bekanntmachung über die Aufforderung zur Einreichung Hausmeister Handy �������������������������������������� 0151/26451707 von Wahlvorschlägen (Nach Anlage 10 (zu § 34 GLKrWO)) • Bekanntmachung über die Eintragungsmöglichkeiten in Öffnungszeiten des Rathauses Unterstützungslisten (Nach Anlage 11 (zu Nr. 42 GLKrW- für den Publikumsverkehr: Bek)) Montag ����������������������������������������������������� 8.00 bis 12.00 Uhr Eine vorherige Bekanntmachung ist gesetzlich nicht zulässig. Dienstag ��������������������������������������������������� 8.00 bis 12.00 Uhr Aufgrund der Erscheinungsdaten des Weißenbrunner Mittei- Mittwoch ������������������ 8.00 bis 12.00 und 14.00 bis 18.00 Uhr lungsblattes (letzte Ausgabe 2019: 12.12.2019, erste Ausgabe Donnerstag ����������������������������������������������� 8.00 bis 12.00 Uhr 2020: 09.01.2020) erfolgen die notwendigen Bekanntmachun- Freitag ������������������������������������������������������ 8.00 bis 12.00 Uhr gen i.S.d. § 98 Nr. 1 GLKrWO ab dem 17.12.2019 ausschließ- lich durch öffentlichen Anschlag an der Anschlagtafel am Rat- haus Weißenbrunn, Bergstraße 21, 96369 Weißenbrunn. Eine nachträgliche Veröffentlichung im Mitteilungsblatt ist damit ent- Rathaus geschlossen behrlich. Zusätzlich werden wir die Bekanntmachungen auf der Die Gemeindeverwaltung ist zwischen den Feiertagen am Homepage der Gemeinde Weißenbrunn (www.weissenbrunn. Freitag, den 27.12.2019 und am Montag, den 30.12.2019 de) unter der Rubrik „Wahlen“ zur Verfügung stellen. Wir bitten, grundsätzlich geschlossen. Für die Einreichung von Wahl- besonders die Verantwortlichen der Wahlvorschlagsträger, um vorschlägen und zur Eintragung in Unterstützungslisten zur entsprechende Beachtung. Kommunalwahl 2020 ist das Rathaus an diesen beiden Tagen Der Wahlleiter der Gemeinde Weißenbrunn geöffnet und ein Notdienst eingerichtet. Markus Wagner Vielen Dank für Ihr Verständnis! Weißenbrunn - 3 - Nr. 25/26/19

E-Mail-Adresse für das Mitteilungsblatt Klimaschutzberatung im Landkreis Für Beiträge und Berichte, die im Weißenbrunner Mittei- Strom zu teuer? Dann machen Sie ihn doch selber! lungsblatt veröffentlicht werden sollen, wurde eine spezielle Bevor Sie sich ständig über zu hohe Energiekosten ärgern, E-Mail-Adresse eingerichtet. Bitte senden Sie Ihren Beitrag, könnten Sie doch auch über die Nutzung Erneuerbarer Bericht oder Anzeige an folgende Adresse: Energie nachdenken! Informieren Sie sich zum Beispiel [email protected] über die Möglichkeiten einer eigenen Solarstrom-Anlage, mit der Sie ihre Stromkosten unter Umständen halbieren Weiterhin wäre uns sehr geholfen, wenn Sie uns Ihren Bei- können. Oder lassen Sie sich erklären, wie Sie mit intelli- trag in einem weiterverarbeitungsfähigen Dateiformat genten Sanierungsmaßnahmen den Energieverbrauch Ihres (Word, Excel) zusenden könnten, damit kein aufwändi- Gebäudes senken und danach Jahr für Jahr Energiekosten ges Neuerfassen der Berichte durchgeführt werden muss. sparen. Genau dafür gibt es die kostenlose Klimaschutz- Fotos bitten wir Sie im jpg.-Format in hoher Auflösung und Beratung im Landkreis Kronach! als extra Anhang mit einzureichen. Achten Sie auch darauf, dass Ihr Mail-Programm keine Änderung an den Bildern vor- Die Energieagentur Oberfranken berät Im Auftrag des Land- nimmt, sondern Bilder in Originalgröße überträgt. Bilder in kreises unabhängig zu allen Fragen der Energiewende, auf Internetauflösung bzw. in „Facebook-Qualität“ sind für den Wunsch auch direkt vor Ort. Klimaschutz-Berater Jürgen Abdruck ungeeignet. Weiterhin benötigen wir den jeweiligen Ramming, gelernter Zimmermann, ausgebildeter Baubiologe Fotografen des Bildes, dessen Name mit abgedruckt wer- und Bautechniker, ist telefonisch erreichbar unter 09221 / den muss. Vielen Dank! 82 39 18, oder auch per Email unter [email protected]. Weil der Landkreis die Kosten übernimmt, ist das Angebot für Privathaushalte und gemeinnützige Vereine kostenlos. Rentenberatung im Landratsamt Kronach Die nächsten Sprechtage sind am: 17. Dezember 2019 Feiertagsrecht 07. Januar 2020 Schutz der Weihnachtsfeiertage 21. Januar 2020 04. Februar 2020 im Dezember 2019 18. Februar 2020 Nach dem Bayer. Feiertagsgesetz sind an folgenden Feier- tagen verboten: Terminvereinbarung über das Landratsamt Kronach, Tele- fon 09261/678-261 oder 09261/678-325. 1. Am Heiligabend (Stiller Tag; 24. Dezember - ab 14:00 Uhr) a) öffentliche Tanzveranstaltungen, Meldungen für den b) alle anderen der Unterhaltung dienenden öffentlichen Veranstaltungskalender 2020 Veranstaltungen, sofern bei ihnen nicht der diesem Tag entsprechende ernste Charakter gewahrt ist, der Gemeinde Weißenbrunn c) der Betrieb von Spielgeräten in Gaststätten und Die Vorsitzenden der örtlichen Vereine sowie die Vertre- Beherbergungsbetrieben. ter der Organisationen und Verbände in der Gemeinde 2. Am 1. Weihnachtstag (25. Dezember) und Weißenbrunn wurden am 22.11.2019 angeschrieben und am 2. Weihnachtstag (26. Dezember) gebeten, Termine für den Veranstaltungskalender 2020 der Gemeinde Weißenbrunn bis zum 18.12.2019 zu melden. An diesen gesetzlichen Feiertagen sind während der Es sind schon einige Meldungen eingegangen und in den ortsüblichen Zeit des Hauptgottesdienstes verboten: Veranstaltungskalender 2020, der auf der Homepage der a) Alle vermeidbaren lärmerzeugenden Handlungen Gemeinde Weißenbrunn (www.weissenbrunn.de) unter „Ver- in der Nähe von Kirchen und sonstigen zu gottes- anstaltungskalender“ eingesehen werden kann, eingearbei- dienstlichen Zwecken dienenden Räumen und tet worden. Zum einen möchten wir die Vorsitzenden bzw. Gebäuden, soweit diese Handlungen geeignet sind, Vertreter der Organisationen hiermit an den Abgabetermin den Gottesdienst zu stören, erinnern. Zum anderen geben wir auch allen Bürgerinnen und Bürgern die Möglichkeit, Termine für den Veranstal- b) öffentliche Unterhaltungsveranstaltungen; erlaubt tungskalender zu melden. Entsprechende Vordrucke befin- sind jedoch Sportveranstaltungen und die herkömm- den sich auf der Homepage unter „Unsere Gemeinde – Ver- licherweise in dieser Zeit stattfindenden Veranstal- eine“ oder Sie können gern auch einfach anrufen (Telefon tungen der Kunst, Wissenschaft oder Volksbildung, 09261/6021-20) oder eine Email senden (corinna.schmitt- soweit sie nicht unter Nr. a) fallen, [email protected]). c) Treibjagden. Die Gemeinden können im Einzelfall aus wichtigen Gründen von diesen Verboten eine Befreiung erteilen. Sportlerehrung im Landkreis Kronach 2020 Wer vorsätzlich oder fahrlässig gegen das Feiertagsgesetz Das Landratsamt Kronach erbittet bis 15.01.2020 die Vor- verstößt, begeht eine Ordnungswidrigkeit, die mit einer schläge für die Sportlerehrung im Kalenderjahr 2020. Ausge- Geldbuße geahndet werden kann. zeichnet werden in der Regel die im Kalenderjahr 2019 errun- genen Erfolge. Im Wesentlichen werden die Sportler nochmals auf Landkreisebene ausgezeichnet, die einen 1., 2. oder 3. Platz bei Bayerischen oder Deutschen Meisterschaften oder bei offiziellen Internationalen Verbandsmeisterschaften errun- gen haben. Darüber hinaus ist eine Ehrung für orts- bzw. ver- einsübergreifende Verdienste auf dem Gebiet der Sportbe- wegung im Landkreis Kronach möglich. Vorschlagsberechtigt sind die Vereine, Sportverbände und Kreistagsmitglieder. Den jeweiligen Vorschlägen bitten wir die entsprechenden Nachweise (Urkunden o.ä.) und die genauen Anschriften der zu Ehrenden beizufügen. Für Rückfragen steht Ihnen gerne Geburt: Frau Göppner vom Sportreferat im Landratsamt Kronach (Tel. 09261/678-319, E-Mail: [email protected], Raphael Gatej, geboren am 24.11.2019, Sohn von Elke Gatej, Zi-Nr. 508) zur Verfügung. geb. Weißmann und Paul Gatej, Braustraße 23. Weißenbrunn - 4 - Nr. 25/26/19 Sterbefälle: Donnerstag, 19.12. Leider ist der Redaktion bei der Veröffentlichung im letzten Mit- 17.00 Uhr Präparandenunterricht teilungsblatt ein Fehler unterlaufen. Das Sterbedatum von Frau Sonntag, 22.12. Erna Zapf wurde nicht richtig abgedruckt. Wir bitten, dieses 09.00 Uhr Gottesdienst Versehen zu entschuldigen. Anschließend nochmals die kor- Dienstag, 24.12. – Heilig Abend rekten Daten. Erna Eva Zapf, geb. Sachs, Am Mühlberg 16, am 15.30 Uhr Christvesper 19.11.2019. Heinrich Zeuß, Braustraße 10, am 26.11.2019. Mittwoch, 25.12. – 1. Weihnachtstag 09.00 Uhr Gottesdienst Donnerstag, 26.12. – 2. Weihnachtstag 10.00 Uhr Gottesdienst Sonntag, 29.12. 09.45 Uhr Gottesdienst in der Christuskirche in Kronach Dienstag, 31.12. – Altjahresabend 17.00 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl Mittwoch, 01.01 – Neujahr 17.00 Uhr Gottesdienst Zum Geburtstag Sonntag, 05.01. Am 23.12. Frau Brigitte Reinike, Eichenbühl 38, 10.00 Uhr Gottesdienst in Hain zum 75. Montag, 06.01. – Epiphanias Am 28.12. Frau Hannelore Vießmann, Schloßgasse 2, 09.00 Uhr Gottesdienst zum 85. Sonntag, 12.01. 10.00 Uhr Gottesdienst

Gössersdorf Sonntag, 15.12. – 3. Advent 10.15 Uhr Gottesdienst (Pfarrer Schmidt) gleichzeitig Kindergottesdienst im Feuerwehrhaus Dienstag, 24.12. – Heilig Abend 15.30 Uhr Familiengottesdienst (Pfarrer Schmidt) Donnerstag, 26.12. – 2. Weihnachtsfeiertag Evangelische Kirchennachrichten 09.30 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl (Pfarrer Schmidt) Weißenbrunn Dienstag, 31.12. – Altjahresabend Sonntag, 15.12. 16.00 Uhr Jahresabschlussgottesdienst mit Verlesung der Verstorbenen des vergangenen Jahres (Pfarrer 09.00 Uhr Gottesdienst Schmidt) 10.00 Uhr Kindergottesdienst Montag, 06.01. – Epiphanias Mittwoch, 18.12. 10.15 Uhr Gottesdienst mit Aussendung der Sternsinger 16.15 Uhr Konfirmandenunterricht Donnerstag, 19.12. 17.00 Uhr Präparandenunterricht 19.30 Uhr Frauenchorprobe Katholische Kirchennachrichten Sonntag, 22.12. www.pfarrei-kueps.de 10.00 Uhr Gottesdienst Gottesdienste in St. Josef - Thonberg Dienstag, 24.12. – Heilig Abend 17.00 Uhr Christvesper mit Krippenspiel Donnerstag, 12.12. – Gedenktag Unserer Lieben Frau in 22.00 Uhr Christmette Guadalupe Mittwoch, 25.12. – 1. Weihnachtstag 18:00 Uhr Beichtgelegenheit 10.00 Uhr Gottesdienst 18:30 Uhr Eucharistiefeier Donnerstag, 26.12. – 2. Weihnachtstag Sonntag, 15.12. – 3. Adventssonntag (Gaudete) 09.00 Uhr Gottesdienst 10:00 Uhr Wortgottesfeier Sonntag, 29.12. Sonntag, 22.12. – 4. Adventssonntag 09.45 Uhr Gottesdienst in der Christuskirche in Kronach 08:30 Uhr Wortgottesfeier Dienstag, 31.12. – Altjahresabend 16:00 Uhr Wortgottesfeier mit Krippenspiel 15.00 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl Dienstag, 24.12. – Heiliger Abend – Adveniat-Kollekte Sonntag, 05.01. 20:00 Uhr Wortgottesfeier – Christmette 10.00 Uhr Gottesdienst in Hain Mittwoch, 25.12. – Hochfest der Geburt des Herrn – Weih- nachten – Adveniat-Kollekte Montag, 06.01. – Epiphanias 10:00 Uhr Eucharistiefeier in St. Elisabeth Küps 10.00 Uhr Gottesdienst, mitgestaltet von Musikverein Donnerstag, 26.12. – Hl. Stephanus, erster Märtyrer Sonntag, 12.01. 10:00 Uhr Wortgottesfeier 09.00 Uhr Gottesdienst Sonntag, 29.12. – Fest der Heiligen Familie 10.00 Uhr Kindergottesdienst 10:00 Uhr Wortgottesfeier Hummendorf Dienstag, 31.12. – Hl. Silvester I., Papst Sonntag, 15.12. 17:00 Uhr Eucharistiefeier zum Jahresabschluss 10.00 Uhr Gottesdienst + verst. Hannelore Kittel Mittwoch, 18.12. Mittwoch, 01.01. – Neujahr, Hochfest der Gottesmutter Maria 16.15 Uhr Konfirmandenunterricht 17:00 Uhr Eucharistiefeier in St. Elisabeth Küps Weißenbrunn - 5 - Nr. 25/26/19 Sonntag, 05.01. – 2. Sonntag nach Weihnachten Donnerstag, 09.01. – Donnerstag der Weihnachtszeit 10:00 Uhr Wortgottesfeier 18:00 Uhr Beichtgelegenheit Montag, 06.01. – Erscheinung des Herrn – Kollekte für die 18:30 Uhr Eucharistiefeier Katechetenausbildung Missio Sonntag, 12.01. – Taufe des Herrn 10:00 Uhr Eucharistiefeier in St. Elisabeth Küps 10:00 Uhr Eucharistiefeier – Ewige Anbetung in St. Elisabeth Küps (08:00 Uhr Aussetzung des Allerheiligsten anschl. Anbetung)

Gehört - Gesehen Samstag, den 21.12.2019 Rodach Apotheke, Bahnhofstr. 56, 96257 Redwitz Feiertagsregelung der Müllabfuhr Tel.: 09574/8569 Aufgrund der Weihnachtsfeiertage wird die Müllabfuhr von Sonntag, den 22.12.2019 Mittwoch, 25.12.2019 auf Dienstag, 24.12.2019 vorverlegt. Frankenwald-Apotheke, Bahnhofstr. 21, 96328 Küps Weiterhin wird wegen Neujahr die Müllabfuhr von Mittwoch, Tel.: 09264/9770 01.01.2020 am Donnerstag, 02.01.2020 nachgeholt. Heiliger Abend, 24.12.2019 Markt-Apotheke, L.-Frh.-v.-Würtzburg-Str. 16, 96268 Müllabfuhrkalender 2020 Tel.: 09266/359 Das Landratsamt Kronach, Abfallbeseitigung teilt mit, dass 1. Weihnachtstag, 25.12.2019 alle Bürgerinnen und Bürger des Landkreises ab Mitte Süd-Stern-Apotheke, Kulmbacher Str. 40, 96317 Kronach Dezember den Müllabfuhrkalender für das Jahr 2020 per Tel.: 09261/962320 Postwurfsendung frei Haus erhalten. Zusätzlich zu den 2. Weihnachtstag, 26.12.2019 Abfuhrterminen und der Feiertagsregelung für 2020 werden Mühlen-Apotheke, Hirtenwiesen 1, 96364 auf den Kalendern wieder die Problemmüllsammeltermine und weitere Informationen der Abfallwirtschaft veröffentlicht. Tel.: 09261/60990 Ebenso ist es möglich, sich seinen persönlichen Kalender Samstag, den 28.12.2019 über die Internetseiten des Landratsamtes herunterzuladen Schloß-Apotheke, Schloßgasse 1 a, 96369 Weißenbrunn (www.landkreis-kronach.de.). Tel.: 09261/61233 Sonntag, den 29.12.2019 Blutspendetermine Stern-Apotheke, Rodacher Str. 13 a, 96317 Kronach Die aktuellen Termine im Landkreis Kronach: Tel.: 09261/51650 Dienstag, 17.12.2019, 16.30 - 20.00 Uhr Sylvester, 31.12.2019 in , Am Mühlbach 6 (Kronachtalhalle / Steinberg) Bären-Apotheke, Kulmbacher Str. 4, 96317 Kronach Montag, 23.12.2019, 16.00 - 20.00 Uhr Tel.: 09261/4424 in Küps, Lindenstr. 36 (TSV-Sportheim) Neujahr, 01.01.2020 Rodach Apotheke, Bahnhofstr. 56, 96257 Redwitz Freitag, 03.01.2020, 17.00 - 20.00 Uhr Tel.: 09574/8569 in , Georg-Rascher-Str. 3 (Volksschule I) Samstag, 04.01.2020 Freitag, 17.01.2020, 16.30 - 20.00 Uhr Löwen-Apotheke, Bahnhofstr. 10, 96317 Kronach in , Frankewaldstr. 4 (Grundschule) Tel.: 09261/60830 Sonntag, den 05.01.2020 Apotheken-Notdienst Markt-Apotheke, L.-Frh.-v.-Würtzburg-Str. 16, an den Wochenenden und Feiertagen 96268 Mitwitz Samstag, den 14.12.2019 Tel.: 09266/359 Mühlen-Apotheke, Hirtenwiesen 1, 96364 Marktrodach Heilige Drei Könige, 06.01.2020 Tel.: 09261/60990 Süd-Stern-Apotheke, Kulmbacher Str. 40, 96317 Kronach Sonntag, den 15.12.2019 Tel.: 09261/962320 Stadt-Apotheke, Amtsgerichtsstr. 3, 96317 Kronach Dienstbereitschaft jeweils von 8.00 Uhr bis 8.00 Uhr des fol- Tel.: 09261/3466 genden Tages.

Unser nächstes Treffen findet am Mittwoch, 08. Januar 2020, um 19.30 Uhr im Gasthaus Frankenwald (Räther) in Wei- ßenbrunn, statt. Nicht nur Mitglieder, sondern auch „Neulinge“ sind in unserer geselligen Historienrunde jederzeit herzlich will- kommen. Wir freuen uns auf Ihr/Euer Kommen! Herzliche Grüße Vorankündigung Treffen Januar 2020 Ulrich Biedermann Liebe Geschichtsinteressierte, 1. Vorsitzender liebe Freunde des Arbeitskreises Heimatpflege, Arbeitskreis Heimatpflege für Weißenbrunn und liebe Gemeindemitglieder! seine Gemeindeteile Weißenbrunn - 6 - Nr. 25/26/19 „Hallenfußball-Sparkassencup“ der G-Junioren des BFV- Kreis Kronach am Samstag, den 04.01.2020, Beginn: 11:30 Uhr Die Fußball-Junioren würden sich sehr freuen, wenn Sie als Zuschauer zahlreich an den Turnieren teilnehmen. „Änderungen noch möglich“. Hinweis an die Bevölkerung gez. Dietmar Bauer Fußballabteilungsleiter In der Nacht vom 21.11.2019 auf den 22.11.2019 haben Wild- schweine den Nebenplatz des TSV Weißenbrunn stark beschä- digt, indem sie etwa die Hälfte des Platzes „umgegraben“ Abteilung Wandern haben. Daraufhin trafen sich einige Funktionäre, Fußballer und fleißige Helfer eine Woche nach der Verwüstung des Platzes, Unsere nächsten Wandertermine sind: um grobe Schäden zu beseitigen. Allerdings war die Beschä- 31.12.2019 FFF Franken (Vereinsheim SV Hut Coburg) digung des Platzes so stark, dass nun für die Behebung der Schäden eine Fachfirma beauftragt werden muss. Diese 11./12.01.2020 Unterpleichfeld beginnt die Arbeiten am Platz im Frühjahr, da nun die Witte- 25./26.01.2020 Lisberg rungsverhältnisse zu schlecht sind. Die Kosten zur Erneuerung Wanderversammlung des Platzes betragen etwa 10.000,00 €. Zu dem Vorfall wurden Unsere Jahresabschluss-Wanderversammlung findet am Frei- unter anderem die Jagdpächter sowie die Jagdgenossenschaft tag, den 27. Dezember 2019, ab 19.00 Uhr in der Gastwirt- hinzugezogen, um sich fachmännischen Rat einzuholen und schaft Frankenwald (Fam. Räther) statt. das weitere Vorgehen zu besprechen. Die vorübergehende Errichtung eines elektrisch geladenen Zauns ergab sich als Petra Marx für die TSV Wanderabteilung einzig sinnvolle Maßnahme zur Prävention von weiteren derar- tigen Vorfällen. Deswegen ergeht hiermit der Hinweis an die Bevölkerung, dass der elektrisch geladene Zaun immer von 20:00 Uhr bis 06:00 Uhr mit Strom geladen ist. Hierfür bitten wir Sie um Verständnis.

Ausflug des Jugendorchesters Am vergangenen Freitag war das Jugendorchester des Musik- vereins gemeinsam mit ein paar Musikern aus dem Hauptor- chester in Sonneberg zum Eislaufen. Wir verbrachten einen lustigen Nachmittag auf Schlittschuhen, den wir dann bei mit Pommes, Burgern und dem ein oder anderen blauen Fleck ausklingen ließen.

Silvesterständerla Der Musikverein wird dieses Jahr am Sonntag, den 29.12.2019 zu den Silvesterständerla aufbrechen. Über ein wärmendes Getränk oder eine stärkende Speise auf unserem Weg durchs winterliche Dorf würden wir uns sehr freuen und gerne entge- gen nehmen. Der Musikverein bedankt sich nochmals ganz herzlich bei allen Spendern und Freunden, die uns immer wie- Foto: Jörg Neubauer der treu unterstützen und damit unsere Arbeit würdigen. Wir An dieser Stelle bedanke ich mich auch bei allen fleißigen Hel- freuen uns auf ein neues Jahr mit viel Musik – dargeboten von fern für die tatkräftige Unterstützung. Solche Situationen zei- Ihrem Musikverein Weißenbrunn! gen, dass beim TSV Weißenbrunn auch kurzfristig zuverlässige Ninette Soyez-Plitzner, 1. Vorsitzende Helfer zu mobilisieren sind. Vielen Dank!!! Mit sportlichen Grüßen Jörg Neubauer Abteilung Fußball

Hallenfußball- „Nachtturnier“ der Herrenmannschaften in der Leßbachtalhalle, Sonnstag, 05.01.2020, ab 18:00 Uhr Spielzeit: 12 min Weihnachtsmarkt Gruppe A: Gruppe B: - Danke an alle Besucher, die unseren Glühweinstand auf- suchten SG Theisenort/Schmölz FC Kirchleus - Danke an das Anschankteam, federführend Daniela und FC Mitwitz SG Rugendorf/Losau Herbert Spindler TSV Weißenbrunn SV Großgarnstadt - Danke an die fleißigen Helfer beim Aufbau der Hütte SG Nordhalben SSV Ober- Unterlangenstadt ATSV Thonberg ATS Wartenfels Jahreshauptversammlung Halbfinale: ab ca. 23:00 Uhr Am Sonntag den 05.01.2020 laden wir alle unsere Mitglieder Endspiel: ca. 00:00 Uhr. zu unserer Jahreshauptversammlung im Gasthaus Räther ein. Eintritt frei! Für Speisen und Getränke (mit Barbetrieb), wird Beginn 18.00 Uhr, mit folgender Tagesordnung: besten gesorgt. 1. Begrüßung „Futsal“-Hallen-Juniorenturnier der C-Junioren in der Leß- 2. Vorlesen des Protokolls vom Vorjahr bachtalhalle 3. Bericht des 1. Vorsitzenden am Sonntag, den 05.01.2020, Beginn: 10:30 Uhr 4. Bericht des Chorleiters Weißenbrunn - 7 - Nr. 25/26/19 5. Bericht des Kassiers Hinweis aufs Funkenfeuer 6. Entlastung des Kassiers und der gesamten Vorstandschaft Weihnachten ist noch nicht da. Aber da dies die letzte Ausgabe 7. Grußworte des Mitteilungsblattes im alten Jahr ist, möchten wir darauf hin- 8. Wünsche und Anträge weisen, dass wir im Neuen Jahr wieder gemeinsam mit dem Um vollständiges Erscheinen der aktiven Sänger wird gebe- TSV und der Kindertagesstätte Pusteblume ein Funkenfeuer ten. Wir würden uns natürlich sehr freuen über den Besuch von veranstalten. Es findet am Samstag, 18. Januar 2020 statt. vielen passiven Mitgliedern, zeigen sie mit ihrem Kommen, ihr Die Bäume sammeln wir am Freitag, 17. Januar, ab 14 Uhr ein. Interesse an unserem Chor, gerade jetzt in dieser doch schwie- Bitte hebt eure bis dahin alten Bäume für uns auf! Nähere Infos rigen Zeit. gibt es im neuen Jahr in der ersten Ausgabe. Wir vertrauen auch im neuen Jahr wieder auf eure Unterstützung! Willi Wich Hermine Fiedler im Namen der Vorstandschaft 1.Vorsitzender

Einladung zur 67. Kreisschau und 47. Kreisjugendschau des Kreisverbandes Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, Kronach der Rassegeflügelzüchter e.V. aus Gründen der Nachhaltigkeit und zum Schutz der Umwelt haben sich unser Bürgermeisterkandidat Jörg Neubauer und in der Leßbachtalhalle alle Gemeinderatskandidaten entschieden, auf die üblichen Hiermit ergeht herzliche Einladung an die gesamte Bevölke- Streuartikel zur Kommunalwahl zu verzichten. rung zur Kreisschau am 28./29. Dezember 2019 in der Leß- Das eingesparte Geld spenden wir der gemeinnützigen, neu bachtalhalle in Weißenbrunn. Es kommen hier 470 Hühner, errichteten Bürgerstiftung ,,Stiftung Unser Weißenbrunn“. Wir Zwerghühner und Tauben zur Ausstellung. sind der Meinung, dadurch der Gemeinde wirklich nachhaltig Die Öffnungszeiten sind: weiterhelfen zu können und gleichzeitig auch den Umweltge- Samstag, 28.12.2019 von 14.00 bis 18.00 Uhr danken zu verwirklichen. Ebenso werden hierbei viele gemein- Eröffnung der Schau um 16.00 Uhr nützige Zwecke unterstützt und das Wohl unserer Gemeinde Sonntag, 29.12.2019 von 09.00 bis 16.00 Uhr steht im Vordergrund. Denn es handelt sich um eine Stiftung von Bürgern für Bürger. Auf Ihren Besuch freut sich recht herzlich der Kleintierzuchtver- ein Weißenbrunn. Mit freundlichen Grüßen Klaus Ruppert, 1. Vorsitzender

Weihnachtsfeier Am Samstag, den 14.12.2019, findet ab 18:00 Uhr unsere Foto: Eugen Engelhardt Weihnachtsfeier in unserem Vereinslokal Frankenwald statt. Ihre SPD-Fraktion Alle Mitglieder und Freunde des Vereins sind mit ihren Ange- hörigen herzlich eingeladen, einige feierliche und besinnliche Stunden miteinander zu verbringen! Auftaktveranstaltung Marga Bassing zur Kommunalwahl 2020 1. Vorsitzende Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, hiermit ergeht herzliche Einladung zur Auftaktveranstaltung für die Kommunalwahl 2020 der SPD-Ortsvereine. Stattfinden wird diese am 09.01.2020 um 19:00 Uhr im Gasthaus „Franken- wald“. Schwerpunkte der Veranstaltung werden die Vorstellung unseres Bürgermeisterkandidaten Jörg Neubauer sowie der Gemeinderatskandidaten sein. Wir möchten Ihnen gerne die politischen Ziele der SPD Ortsvereine und des Bürgermeister- kandidaten näher erläutern. Darüber hinaus wird an diesem Abend das neue kommunale Wahlverfahren durch Studenten Liebe Gartenfreundinnen und Gartenfreunde der Hochschule für den öffentlichen Dienst vorgestellt und – die neuesten Neuigkeiten aus dem erklärt. Die SPD-Ortsvereine freuen sich auf Ihr Kommen und wünschen eine besinnliche Zeit. Vereinsleben für Groß und Klein Jörg Neubauer Rückblick Weihnachtsmarkt Ein herzliches Dankeschön, an alle, die uns beim Weihnachts- Einladung markt unterstützt haben, an alle Helfer, die beim Binden aktiv waren, die am Weihnachtsmarkt gearbeitet haben und schließ- Die SPD Ortsvereine Weißenbrunn, Hummendorf und Thonberg lich an die, die einen von unseren wunderschönen Kränzen laden Sie, liebe Bürgerinnen und Bürger der Großgemeinde gekauft haben. Die Besucher konnten den von unseren Gar- Weißenbrunn, herzlich zu einem Themenabend ein. tenfreunden angefertigten großen Kranz auf dem Paradiesplatz Stattfinden wird er am Donnerstag den 16.01.2020 um 18.30 bestaunen. Wer es versäumt hat, kann es immer noch tun. Uhr im Gasthaus „Zur Mühle“ in Hummendorf. Weißenbrunn - 8 - Nr. 25/26/19 Herr Prof. Dr. Manfred Miosga wird an diesem Abend unser Wir freuen uns bereits jetzt darauf, wenn wir wieder hinter die Referent sein und ist hauptberuflich Dozent an der Universität Kulissen eines Unternehmens schauen dürfen und damit auch Bayreuth. Er arbeitet dort in der Fakultät für Biologie u. Geowis- zu erfahren, was in unserer Gemeinde produziert wird und wie senschaften. Der Schwerpunkt seiner Arbeit konzentriert sich sich die entsprechenden Abläufe und teilweise globalen Ver- auf Stadt und Regionalentwicklung. Es geht um das Thema: netzungen darstellen. Wie beeinflusst der aktuelle Klimawandel unsere kommu- Die nächsten Termine werden rechtzeitig im Weißenbrunner nale Wasserversorgung? Ist unsere Trinkwasserversor- Amtsblatt vorangekündigt bzw. bekanntgegeben. gung gesichert? Die SPD Ortsvereine freuen sich auf Ihr Kommen und wün- schen eine schöne Zeit. Jörg Neubauer

Glühweinzauber im Paradies Um sich auf die vorweihnachtliche Zeit einzustimmen und der dementsprechenden Hektik zu entfliehen, haben wir einen Ein Teil der Besuchergruppe auf dem Betriebshof der Quarz- stimmungsvollen Sonntag-Nachmittag auf dem Paradieshof sandwerke, Foto: FW Weißenbrunn der Familie Huth organisiert. Natürlich wird hierbei auch ein Für die Vorstandschaft guter Glühwein nicht fehlen. Für das leibliche Wohl ist im Übri- Heinz Roth, 1. Vorsitzender gen gesorgt. Wir wollen dabei den ganzen Zauber einer dörfli- chen Idylle bei Lagerfeuer und Kerzenschein, am Sonntag, 15. Klaus Hannweber, Schriftführer Dezember 2019 ab 16.30 Uhr auf uns wirken lassen und einige schöne Stunden miteinander verbringen. Unser Bürgermeisterkandidat Michael Gödel und die Gemeinderatskandidaten,-innen freuen sich natürlich, wenn neben unseren Mitgliedern, auch weitere interessierte Bürger/- innen und Gäste an dieser Veranstaltung der Freien Wähler Weißenbrunn teilnehmen. Liebe Schwimmbadfreunde, Betriebsbesichtigung Großprojekt Baderhaltung und Neubau Entsprechend unserem Strategieprogramm „In der Gemeinde Nach dem erfolgreichen Abschluss unseres Bauprojektes unterwegs“ besuchten die Freien Wähler Weißenbrunn die standen in diesem Jahr noch einige größere Erhaltungsauf- Quarzsandwerke in Weißenbrunn. Landläufig bekannt ist unser wendungen auf unserem Plan. Dank vieler helfender Hände heimischer Betrieb unter der Bezeichnung „Sandwäsche“. Die und dem Einsatz unserer AKTIVEN Mitglieder haben wir alles Zeiten als hier nur Sand abgebaut und gewaschen wurde sind geschafft. Der Zuschussantrag an den Gemeinderat wurde jedoch schon lange vorbei. gestellt und behandelt, so können wir dieses unfallfreie Jahr Heutzutage werden hochwertigste Massen für Porzellan und dankbar abschließen. Ohne euer aller Zutun wäre ein Projekt technische Keramik in technologisch anspruchsvoller Weise wie die Erhaltung und der Betrieb unseres schönen Freibades hergestellt. Bei der Betriebsführung wurde uns der Einsatz nicht möglich. Daher danken wir auf diesem Weg allen, die sich einer stattlichen Anzahl von Rohstoffen beschrieben und in irgend einer Art und Weise mit ihren Fähigkeiten eingebracht gezeigt. Neben der Berechnung des exakten Mischungsver- haben. Bitte macht weiter so, dann werden wir auch die Zukunft hältnisses für das speziell herzustellende Endprodukt wurde meistern! Mit einem Batsch-nouß grüßt Euch herzlich uns auch die Funktionsweise der - von weitem sichtbaren - die Vorstandschaft: sogenannten Sprühtürme dargelegt. Hier entweicht kein Rauch Egon, Axel, Bernd und Ruth als Verbrennungsrückstand, sondern nur Wasserdampf nach dessen Entstehung im Produktionsprozess. Abschließend war zu hören, dass die Zukunft des Betriebes als wichtiger, internationaler Zulieferer gesichert ist. Unter fachkundiger Führung des verantwortlichen Geschäfts- führers Herrn Martin Dümlein und des Betriebsleiters Herrn Die- ter Gehring durften wir Einblick in die Abläufe und Funktions- weise der gesamten Anlagen nehmen. Weihnachtszeit und Jahresende – Die zahlreichen Teilnehmer waren verblüfft von der technolo- gischen Ausrichtung des gesamten Betriebes und der interna- Zeit auch mal inne zu halten tionalen Vernetzung und weltweiten Auslieferung des in Wei- um das Bewährte zu erhalten und Neues zu beginnen. ßenbrunn hergestellten Materials. Trotz des vergleichsweise Wir wollen uns bei allen aktiven Sängerinnen und Sängern, Mit- großen Güterumschlages hatte die Deutsche Bundesbahn gliedern, Freunden und Gönnern unseres Vereins für ihren Ein- auch vor Jahren kein Interesse mehr an der Bedienung der satz mit einer vorweihnachtlichen Feier mit Ehrungen am Strecke nach Weißenbrunn, weshalb seither – nach Abbau der Samstag, 14. Dezember ab 19.30 Uhr Bahngleise im Jahre 1999 – der Güterverkehr ausschließlich in unserem Vereinslokal Göppner bedanken. über die Straße abgewickelt werden muss. Gemeinsam gesungene Lieder und weihnachtliche Geschich- An dieser Stelle bedanken wir uns nochmals ganz herzlich bei ten sollen auf die Adventszeit und das Weihnachtsfest einstim- Herrn Dümlein, der den Besuch erlaubte und uns einen nähe- men. Wir freuen uns auf ihren Besuch. ren Einblick in den Betrieb ermöglichte. Wir würden uns über „Neuzugänge“ im neuen Jahr freuen – Nach dem bekannten Prinzip, ist NACH der letzten Besichti- gebraucht werden sie dringend. gung gleichzeitig auch VOR der nächsten Veranstaltung. Des- halb sind wir bereits jetzt bei der Vorbereitung eines nächsten Gerhard Kastner Betriebsbesuches in unserer Großgemeinde. 1. Vorsitzender Weißenbrunn - 9 - Nr. 25/26/19

Vorweihnachtliche Feier Am 14.12.2019 um 19.00 Uhr findet dieses Jahr unsere vor- Festlichkeiten 2020 weihnachtliche Feier im Bürgerhaus Thonberg statt. Wir wollen Freitag, 07.02.2020 wieder eine große Tombola veranstalten, deshalb benötigen wir wieder jede Menge Preise. Ich hoffe, dass sich einige Spender 19.00 Uhr: Jahreshauptversammlung; Gasthaus Schuberth finden, die uns Preise für unsere Tombola zur Verfügung stel- Dienstag, 25.02.2020 len. Unsere Sammler werden Anfang Dezember im Gemeinde- 14.00 Uhr: Kinderfasching; Bürgerhaus Thonberg gebiet unterwegs sein und für unsere Tombola sammeln. Wir hoffen, dass unsere Verlosung wieder so großartig wird wie Donnerstag, 30.04.2020 schon in den vergangenen Jahren. An dieser Stelle sei auch 17.00 Uhr: Maibaumfest; Bürgerhaus Thonberg schon allen Sammlern und Spendern gedankt, die uns bereits Freitag, 19.06.2020 Preise zur Verfügung gestellt haben. Als Hauptpreis wird die- ses Jahr ein funktionsfähiges Klavier verlost. Bitte unterstützen 19.00 Uhr: Johannifeuer; Sandgrube sie uns, die Einnahmen fließen zu 100% in unsere Jugendar- Samstag, 27.06.2020 beit. Die Jugendlichen proben bereits für ein besinnliches 09.00 Uhr: Ständerla; Ortsteile Thonberg Weihnachtsprogramm. An dieser Stelle schon unser herzlicher Dank an alle, die uns unterstützen können. Für Essen und Trin- Samstag, 26.09.2020: Feuerwehrfahrt ken wird wieder bestens gesorgt und der Nikolaus hat sich Gerhard Popp / 1. Vorsitzender auch schon angekündigt. Alle Radsportfreunde sind recht herzlich eingeladen.

Jahreshauptversammlung Bereits jetzt möchte ich schon mal auf unsere Jahreshauptver- sammlung mit Neuwahlen am 31.01.2020 hinweisen. Wir suchen dringend noch Mitstreiter in der Vorstandschaft und im Vereinsausschuss, da einige Schlüsselpositionen eventuell neu besetzt werden müssen. Einladung zur Jahreshauptversammlung Ich hoffe, dass sich wieder Personen finden, die unseren Ver- ein mit in die Zukunft führen. Am 06.01.2020 um 14:00 Uhr im Gasthaus Göppner in Hum- mendorf.

Comedyabend Tagesordnung: 1. Begrüßung und Bericht des Vorsitzenden Unser 5. Comedyabend findet am 18. April 2020 im Bürger- 2. Bericht des Kommandanten haus Thonberg statt. Diesmal kommt wieder unser seltsames Paar mit neuem Programm. Der Vorverkauf der Karten star- 3. Verlesen des Protokolls tet mit unserer vorweihnachtlichen Feier am 14.12.2019. Die 4. Bericht des Kassiers Tickets kosten 16 €. Wer also noch keine Lösung für ein Weih- 5. Entlastung der Vorstandschaft nachtsgeschenk hat, schon jetzt darüber nachdenken, unsere 6. Antrag Satzungsänderung Comedyabende sind immer eine gute Idee. 7. Grußworte der Ehrengäste Thomas Bittruf 8. Ehrung verdienter Kameraden 1. Vorsitzender /Sportleiter 9. Wünsche und Anträge Um vollzähliges Erscheinen aller aktiven und passiven Mitglie- der wird gebeten. gez. Gerhard Hain 1. Vorsitzender

Textanschluss im Rahmen Jahreshauptversammlung Sehr geehrte Leserinnen und Leser, Hiermit ergeht herzliche Einladung an alle Mitglieder, Freunde leider entwickeln sich die Kosten für das Mitteilungsblattes und Gönner des Vereins zu unserer Jahreshauptversammlung wegen der gesetzlichen Vorgaben bzw. der erneuten Erhö- am Freitag, den 10.01.2020 um 19.00 Uhr im Gemeinschafts- hung des Mindestlohnes und stark steigender Papierpreise raum des Feuerwehrhauses in Wildenberg. weiter nach oben. Daher ist es uns leider nicht mehr möglich, den bisherigen Tagesordnung: Abopreis beizubehalten. 1. Begrüßung 2. Protokoll vom Vorjahr Ab dem 1. Januar 2020 ist deshalb eine Preisanglei- 3. Bericht des Vorstands chung auf EUR 16,50 je Print-Abonnement im Jahr not- 4. Kassenbericht wendig. Dieser Betrag gilt incl. MwSt. sowie Zustellung 5. Bericht der Chorleiterin innerhalb des Verbreitungsgebietes und wird jährlich erho- 6. Neuaufnahmen und Abgänge ben. Das ePaper-Abo kostet dann jährlich EUR 14,00, das Kombi-Abo (Print und ePaper) EUR 18,50. 7. Ehrungen aktiver Sänger, sowie Ehrungen für langjährige Wir bedauern diese unumgängliche Preisanpassung und Vereinsmitgliedschaft hoffen auf Ihr Verständnis. 8. Verschiedenes, Wünsche und Anträge Ihre LINUS WITTICH Medien KG Martin Appelt, 1. Vorsitzender Weißenbrunn - 10 - Nr. 25/26/19 KW 50

Impressum Weißenbrunner Mitteilungsblatt mit dem Amtsblatt der Gemeinde Weißenbrunn für die ehemals selbständigen Gemeinden Eichenbühl, Gössersdorf, Hummendorf, Reuth, Thonberg, Wildenberg und Weißenbrunn Das Weißenbrunner Mitteilungsblatt erscheint 14-täglich jeweils donnerstags in Praxis Dr. Seiß, Weißenbrunn den geraden Wochen. – Herausgeber, Druck und Verlag: Die Praxis ist vom 24.12.2019 bis LINUS WITTICH Medien KG, einschließlich 06.01.2020 geschlossen. Peter-Henlein-Straße 1, 91301 Forchheim, Telefon 09191/7232-0 www.wittich-forchheim.de Vom 24.12. bis 01.01.2020 wenden Sie sich bitte an die – Verantwortlich für den amtlichen Teil: Bereitschaftspraxis in Kronach, die ganztägig geöffnet ist. Vertretung am 02. und 03.01. Dr. Gremer, Küps, und Dr. Geißler, Kronach. Der Erste Bürgermeister der Gemeinde Weißenbrunn Egon Herrmann, Bergstraße 21, 96369 Weißenbrunn für den sonstigen redaktionellen Inhalt und den Anzeigenteil: Peter Menne in LINUS WITTICH Medien KG. – Jährlicher Bezugspreis: € 15,30 - nur im Abonnement über den Verlag zu beziehen, Abopreis außerhalb des Verbreitungsgebietes auf Anfrage. KOMMUNALWAHL 2020 – Im Bedarfsfall Einzelexemplare durch den Verlag zum Preis von € 0,40 zzgl. Versandkostenanteil. Für Textveröffentlichungen gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Wir drucken und Namentlich gekennzeichnete Artikel geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion wieder. gestalten Ihre Für Anzeigenveröffentlichungen und Fremdbeilagen gelten die Allgemeinen Wahlwerbung! Geschäftsbedingungen und die z. Z. gültige Anzeigenpreisliste. Für nicht gelie- ferte Zeitungen infolge höherer Gewalt oder anderer Ereignisse kann nur Ersatz des Betrages für ein Einzelexemplar gefordert werden. Weitergehende Ansprü- Bauzaunbanner che, insbesondere auf Schadenersatz, sind ausdrücklich ausgeschlossen. * 1 Stück ab 63,90 € AdobeStock_162286902

* inkl. MwSt. und Versand

Plakate, Wahlschilder, Flyer, LW-wahlhelfer.de Infobroschüren, Banner, uvm. Familienanzeigen günstig online drucken für jeden familiären Anlass.

Meinen Geburtstag am 23.12.2019 www. .de möchte ich nur im engsten Familienkreis feiern. Traumurlaub-See Deshalb bitte ich von Besuchen abzusehen. Vielen Dank. Helga Wich-Glasen Stellenmarkt Weißenbrunn Bildung Erfolg Beruf Zukunft aktuell

An meinem 60. GEBURTSTAG am 05.01.2020, bin ich nicht zu erreichen. Deshalb bitte ich von Besuchen und Geschenken -auch nachträglich- abzusehen. Joachim Volk

Frohe Weihnachten, Gesundheit und Glück im neuen Jahr wünscht Ihnen Wir stellen ein zum baldmöglichen Eintritt: ✔ Aushilfe (m/w/d) stundenweise leichte körperliche Arbeit Bitte senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen an: Maler- und Putzergeschäft Gampertbräu, Gebr. Gampert GmbH & Co. KG Sachspfeife 1 · 96369 Weißenbrunn Frau Anette Höfner Tel. 09261/6210-0 · Fax 09261/6210-50 Braustr. 2 - 4, 96369 Weißenbrunn E-Mail: [email protected] www.gampertbraeu.de Weißenbrunn - 11 - Nr. 25/26/19 KW 50

in den hektischen Tagen der Vorweihnachtszeit bleibt leider oft zu wenig Zeit für besinnliche Gedanken.

DochLiebe muss Inserenten, man auch einmal liebe innehalten und sich erinnern, was einem wichtig ist. WichtigLeserinnen ist uns der und Dank, Leser, den wir Ihnen für das entgegengebrachte Vertrauen und Ihre Treue an dieser Stelle aussprechen möchten.

Ihnen und Ihren Familien wünschen wir besinnliche und friedvolle Weihnachten, verbunden mit den besten Wünschen für das neue Jahr. Weißenbrunn - 12 - Nr. 25/26/19 KW 50

2020 Frohe Weihnachten und alle guten Wünsche zum neuen Jahr

Ich danke für Ihr Vertrauen

und wünsche Ihnen

frohe und besinnliche

Weihnachtsfeiertage

und ein gutes neues Jahr.

Nicole Kraus Mobil: 0151 52046086 Fax: 09191 723242 DER -BUCHTIPP! [email protected]

www.wittich.de ISBN: 978-3-86595-362-9 ISBN:

…eine Bilderreise in die Vergangenheit. nur 17,90 € Eine schöne Bestellung unter: * Adventszeit! [email protected]

LINUS WITTICH Medien KG Industriestraße 9-11 · 36358 Herbstein Tel. 06643/9627-383 · www.wittich.de (*zzgl. Porto und Verpackung) Weißenbrunn - 13 - Nr. 25/26/19 KW 50

Ein gesegnetes Weihnachtsfest und ein friedvolles neues Jahr wünschen wir auf diesem Wege allen Bekannten und Angehörigen, die wir bei einem Trauerfall begleitet haben. Vielen Dank für die vertrauensvolle Zusammenarbeit im vergangenen Jahr.

Bestattungsinstitut Vießmann & Pause Inh. Thomas Götz e. K. 96369 Weißenbrunn, Braustraße 43 Wir wünschen allen Kunden und Freunden Tel. 09261/3913 ...Ihr Bestattungsinstitut in ELEKTRO SPINDLER Weißenbrunn, Küps und Umgebung... ein frohesInh. Herbert und Spindler gesegnetes Installation · SprechanlagenWeihnachtsfest · Hausgeräte · Heizung · Warmwassergeräte Paradies 5 Telefon 09261/64783 und96369 Weißenbrunnein gesundes neues Telefax Jahr 09261/64785 2020 E-Mail: [email protected] und ein gesundes, erfolgreiches neues Jahr Wir bedanken uns bei unseren lieben Mitgliedern, freiwilligen Helfern, Freunden und Verwandten für die vielen schönen gemeinsamen Stunden und wünschen allen eine schöne Adventszeit, frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr.

Sandstraße 7, 96369 WEISSENBRUNN, Tel. 09261 4707 Die Vorstandschaft des Förderverein Brauer und Büttnermuseum im Bierdorf Weißenbrunn e. V.

Krankengymnastik Stumpf in Weißenbrunn Unseren Patienten für die langjährige Treue ein herzliches Dankeschön. Aus diesem Anlass möchten wir uns V l Glü e, G W  t d¬     für  2020. ! mit attraktiven Weihnachtsangeboten bei Ihnen bedanken. statt      D k 5 Massagen 90 € nur 80 € für ­ e € ‚ ƒ u † e statt Zˆ ‰ Š ‹ Œ  t! Angebot: 3 Massagen 54 € nur 50 € inkl. Fango oder Rotlicht gültig bis 31.12.19 Gutscheine erhalten Sie bei Krankengymnastikpraxis: Alte Straße 3 in Weißenbrunn • Tel. 09261/501846 Hans Stumpf • Weinbergstr. 12 in Küps • Tel. 09264/6393 Wir bedanken uns bei allen Kunden, wünschen Ihnen www.gampertbraeu.de ein frohes Fest und ein gesundes neues Jahr! Weißenbrunn - 14 - Nr. 25/26/19 KW 50 Oh Tannenbaum, wie fair sind deine Nadeln? (djd-k). Ein Weihnachtsfest besondere in der georgischen ohne farbenfrohe Tanne? Das Region Racha gewonnen, oft wäre für die meisten nicht vor- unter höchst gefährlichen Ar- stellbar. Fast 30 Millionen Bäu- beitsbedingungen. Doch es gibt me schmücken jedes Jahr die auch fair gehandelte Bäume, bei deutschen Wohnzimmer, be- denen die Waldarbeiter gut ab- richtet der Hauptverband der gesichert und anständig bezahlt Deutschen Holzindustrie. Der werden. Bei toom etwa werden besondere Favorit der Bundes- ausschließlich Nordmanntan- bürger ist dabei die Nordmann- nen aus fairem Handel verkauft. tanne mit ihren weichen Na- Gemeinsam mit der dänischen deln und ihrem lang anhaltend Stiftung Fair Trees finanziert und schönen Erscheinungsbild. Was fördert toom zudem zahlreiche viele nicht wissen: Die Samen soziale Projekte in Georgien. für ihre Anzucht werden ins-

Flauschiges Ferkelfahrzeug (djd-k). Das kleine Schweinchen Renn- und einem Lieferwagen be- Peppa ist eine ganz schlaue Vier- stand, bekommt Zuwachs durch jährige, kann aber auch immer das neue Peppa-Pig-Modell. In die- wieder ein schönes Chaos an- sem flauschigen Family Car düsen richten. Gemeinsam mit ihrer Fa- Peppa und Papa Wutz durch die milie und ihren Freunden erlebt Gegend. Mit dem Schweinchen- das Ferkelchen in der britischen Express können sich schon die Zeichentrickserie Peppa Pig (in Kleinsten ab zwei Jahren an einem Deutschland: Peppa Wutz) viele ferngesteuerten Spielzeug auspro- Abenteuer. Fans dürfen sich nun bieren. Mehr Informationen gibt auf eine Familienkutsche der sü- es unter www.revell.de, erhältlich ßen Schweinchenfamilie freu- ist das Auto im Handel für 37,99 en. Das Revellino-Sortiment, das Euro (UVP). bisher aus einem Traktor, einem Weißenbrunn - 15 - Nr. 25/26/19 KW 50

LINUS WITTICH. Unser Service auf einen Blick.

Haben Sie Fragen unabhängig von einer Anzeigenschaltung? Dann sind unsere weiteren Servicebereiche gerne für Sie da!* Tel.-Nr. 09191 7232-

Angelegenheit Durchwahl

Abonnements -35 / -17 [email protected] Aufträge/Rechnungen -13 / -20 [email protected] Mahnungen -13 / -20 [email protected] Privatanzeigen -25 / -31 [email protected] Redaktion -25 / -31 [email protected] Reklamation bzgl. Verteilung - Blätter A – M -40 - Blätter N – Z -27 [email protected] Allgemeine Servicefragen -0 [email protected]

Viele weitere Informationen finden Sie auch online unter: www.wittich.de

* Telefonische Geschäftszeiten: Mo. - Do. 7.30 – 16.30 Uhr, Fr. 7.30 – 13.30 Uhr Weißenbrunn - 16 - Nr. 25/26/19 KW 50

✦ ✦ ✦ ✦ ✦ ★ ★ ★ Wir danken unseren Kunden ✦ ✦ für ihr Vertrauen und ★ ✦ wünschen allen ein besinn- liches Weihnachtsfest, ★ Gesundheit und Zuversicht für das neue Jahr. ✦ ✦ ★ Schloß- Ihre Christine Punke ★ mit Team Apotheke ✦ ★ ✦ ★ ✦ Nordmanntannen aus heimischer Kultur Christine Punke · Schloßgasse 1a · 96369 Weißenbrunn Sonntag, 15.12.19 ab 10:00 Uhr Tel.: 09261-61233 · Fax: 09261-61234 Gössersdorf 11 bei Halle Münch Herzlichst lädt ein: Familie Haderdauer Allen Kunden und Freunden wünschen BOWLING SCHORN wir ein frohes Weihnachtsfest sowie WeihnachtsbaumverkaufBURGKUNSTADT ein glückliches TEL. 09572 / 386 555 neues Jahr. WEIHNACHTSFERIEN, FASCHINGSFERIEN, BAU- UND MÖBELSCHREINEREI OSTERFERIEN TÄGLICH AB 12.00 UHR TREPPENBAU GERHARD BOHL GEÖFFNET 96369 WEIßENBRUNN TELEFON (0 92 61) 2 02 55

Frohe Weihnachten, Gesundheit Für Sie knacken wir und Glück im neuen Jahr jede Nuss! wünscht Ihnen Auch im nächsten Jahr stehen wir Ihnen mit unserem Team in allen Belangen hilfreich zur Seite. Wir wünschen ein frohes Weihnachtsfest und alles Gute für 2020.

Mörikestraße 1–3 · 96465 Neustadt b. Cob. G Stefan Schwarz M Tel.: 09568 8908-0 · Fax: 09568 8908-66 B Mobil: 0170 8300487 H Wildenberger Str. 4, 96369 Weißenbrunn, Tel. 09261 3881 E-Mail: [email protected] Fax 09261 5063300, Mobil: 0171 5810883 Homepage: www.fricke-kanal.de Seit 1966 Spezialbetrieb rund um den Kanal E-Mail: [email protected] • Kanalreinigung • Fräsarbeiten • TV-Inspektion • Abscheiderentleerung • Dichtheitsprüfung • Generalinspektion • Kanalortung • Grubenentleerung • Kanal- und • Schlammabfuhr von Rohrsanierung flüssigen Stoffen jeder Art Versuchen Sie es doch mal mit einer Anzeige.

Weißenbrunner Mitteilungsblatt 2113

Allen Kunden und Freunden unseres Frohes Fest Hauses wünschen wir gesegnete Weihnachten und ein glückliches neues Jahr. und ein gesundes neues Jahr! Stephan L. Rückert Bergstraße 24 Minibagger 96369 Weißenbrunn Bagger Kronacher Str. 5 a Tel. 09261/61876 96369 Weißenbrunn Fax 09261/61878 Radlader Steuerberater Tel.: 0 92 61 6 68 98 Handy 0171/3232082 Arbeiten