DIE STADION-INFO DER VB ZWEIBRÜCKEN

VB Zweibrücken : SV Herschberg Hallo liebe Fußballfreunde, die VBZ lebt wieder! Nachdem in Göllheim schon drei Punkte eingefahren wurden, kam es drei Tage darauf zu dem ersehnten ersten Dreier vor heimischem Publikum. Schien die Situation noch vor zehn Tagen hoffnungslos, so keimt doch jetzt wieder Hoffnung auf.

Die Mannschaft hat bewiesen, zu was sie in der Lage ist. Doch jetzt sich auf den sechs Punkten auszuruhen, wäre vermessen. Noch ist nichts erreicht und der Abstiegskampf geht weiter. Heute ist der ungeschlagene Spitzenreiter aus Herschberg zu Gast. Ein Spiel in dem es gilt, sich nochmals zu beweisen.

Recht herzlich zu den heutigen Spielen möchte ich all unsere Sponsoren, Werbepartner, Freunde und Gönner begrüßen und hoffe auf weitere Unterstützung auch in den nächsten Wochen und Monaten. Ein weiterer Gruß gilt unseren heutigen Gästen aus Herschberg und .

Ich wünsche unseren beiden Mannschaften viel Erfolg!

Mit Sportlichem Gruß Adi Piskavica, Sportdirektor Unabhängigkeit siegt! TELIS FINANZ AG Kanzlei Zweibrücken Amerikastraße 15 - 66482 Zweibrücken

Tobias Müller Tel.: 0 63 32 - 2 09 07 72 Fax 0 63 32 - 24 11 95 Mobil 0151 - 27470375 E-Mail [email protected]

Bernd Müller Tel.: 0 63 32 - 2 09 07 70 Fax 0 63 32 - 47 11 95 Mobil 0151 - 15679383 E-Mail [email protected]

2 3 Die Meinung des Trainers Ralf Lacroix

Unsere 1. Mannschaft konnte aus dem letzten Spiel gegen Reichenbach den ersten Dreier zu Hause einfahren. In einer starken 1. Halbzeit ging die VB durch Steven Hörner in Führung. Nur wenige Minuten später erhöhte Stefan Kehl auf 2:0. Noch vor der Halbzeit gelang Reichenbach der Anschlusstreffer. Doch dieses Mal spielte die VB einfach weiter, so dass am Ende ein 5:3 Erfolg zu Buche stand. Weitere Torschützen waren Peter Raje und Felix Brunner. Das letzte Tor war ein Eigentor. „Heute war es wichtig nachzulegen“, sagte der Trainer Ralf Lacroix.

Im heutigen Spiel trifft unsere Mannschaft auf den Spitzenreiter aus Herschberg. „Die Herschberger sind eine starke Truppe. Sie sind in dieser Saison noch ungeschlagen, von daher sind wir klarer Außenseiter“, merkte er an. „Vielleicht können wir nach den zwei siegreichen Begegnungen heute für eine kleine Sensation sorgen. In den Spielen gegen Topmannschaften – ausgenommen – haben wir uns bisher gut präsentiert, von daher bin ich optimistisch“, fügte er hinzu.

Restaurant Täglich wechselnder Mittagstisch bis zu 10 Gerichte zur Auswahl! Jeden zweiten Freitag Pfälzer Hof im Monat ab 18.30 Uhr Mediterranes Pasta-Buffet Bier und Weinausschank mit „Frontcooking”. Mo. Schnitzelabend 8.40 € • Do. Steakabend 11.90 € Montag - Freitag 11:30 - 14:00 Uhr und 17:30 - 24:00 Uhr Oselbachstraße 92 Samstag 17:30 - 24:00 Uhr Sonn- & Feiertag 11:30 - 14:00 Uhr und 17:30 - 24:00 Uhr 66482 Zweibrücken Tel.: 0 63 32 - 90 50 08 www.pfaelzerhof-zweibruecken.de Fax: 0 63 32 - 47 87 88

4 Unser heutiger Gegner: SV Herschberg

Unsere Gäste aus Herschberg sind Tabellenführer und haben nach elf Spieltagen 29 Punkte auf dem Konto. Die Mannschaft ist noch ungeschlagen und musste lediglich zwei Mal die Punkte mit dem Gegner teilen. Aus den letzten vier Begegnungen holte Herschberg die maximale Ausbeute von Zwölf Punkten. Dabei gewann man u. a. in Leimen mit 4:1 und bei Mackenbach mit 2:0. Zu Hause schlug man die Eintracht aus Kaiserslautern knapp mit 3:2 und gegen gab es einen 2:0 Sieg. In der letzten Saison wurde Herschberg Vierter mit 62 Punkten. Unsere Mannschaft spielte zu Hause unentschieden und verlor in Herschberg knapp mit 2:1. Aktuell führt Ihr bester Torschütze auch die Torjägertabelle an. Florian Weber hat in dieser Saison schon 13 Mal eingenetzt.

Wir begrüßen unsere Gäste aus Herschberg recht herzlich und wünschen ihnen eine gute An- und Abreise und ein sportlich faires Spiel.

Zusätzlich wollen wir auch das Schiedsrichtergespann begrüßen. Wir wünschen auch den Schiedsrichtern eine gute An- und Abreise und ein sportlich faires Spiel.

5 Aktuelle Tabelle Bezirksliga Westpfalz Pl. Mannschaft Spiele G U V Torverh. Tordiff. Pkt. Trend 1 SV Herschberg 11 9 2 0 33 : 10 23 29 - 2 FV Olympia Ramstein 11 7 3 1 24 : 9 15 24 - 3 SV Mackenbach 11 7 1 3 24 : 17 7 22 - 4 TV/SC Hauenstein II 11 6 3 2 32 : 16 16 21 - 5 Spfr. 11 6 1 4 29 : 21 8 19 + 6 SV Hinterweidenthal 11 5 2 4 15 : 23 -8 17 – 7 VfB Reichenbach 11 5 1 5 27 : 21 6 16 - 8 FC Fehrbach 11 5 1 5 24 : 29 -5 16 + 9 TuS Leimen 11 4 2 5 15 : 21 -6 14 – 10 SV Schopp 11 4 1 6 29 : 29 0 13 – 11 SG Rieschweiler II 11 4 1 6 15 : 26 -11 13 - 12 Eintr. Kaiserslautern 11 3 2 6 26 : 28 -2 11 - 13 VB 1901 Zweibrücken 11 3 1 7 25 : 34 -9 10 + 14 TuS 11 2 3 6 19 : 27 -8 9 – 15 SG Göllheim/Dreisen I 11 3 0 8 20 : 32 -12 9 – 16 SV Kirchheimbolanden 11 2 2 7 15 : 29 -14 8 -

6 Die Meinung des Trainers Ralf Lacroix

Unsere 2. Mannschaft konnte aus den letzten beiden Partien drei Punkte mitnehmen. Im Heimspiel unter der Woche wurde ein 5:1 Sieg gegen Höhfröschen eingefahren. Bereits vier Tage später folgte eine weitere desolate Leistung in Höhmühlbach. Das Spiel endete 4:0 für die Heimmannschaft und war auch so verdient. Bereits zwei Wochen vorher musste das Spiel in Höheischweiler aufgrund von Personalmangel abgesagt werden. Die VBZ wartet in dieser Saison immer noch auf den ersten Auswärtsdreier.

Im heutigen Spiel trifft unsere 2. Mannschaft auf den Tabellenzweiten aus Weselberg. „Nach der erneuten Auswärtsniederlage sind wir heute wieder gezwungen zu gewinnen, damit wir nicht unten reinrutschen“, sagte der Trainer Ralf Lacroix. „Weselberg ist eine ganz starke Mannschaft, die um den Aufstieg spielen wird. Das heutige Spiel ist auch ein Gradmesser für uns“, fügte er hinzu.

Wir begrüßen unsere Gäste aus Weselberg recht herzlich und wünschen ihnen eine gute An- und Abreise und ein sportlich faires Spiel.

7 Aktuelle Tabelle B-Klasse Pirmasens/Zweibrücken West Pl. Mannschaft Spiele G U V Torverh. Tordiff. Pkt. Trend 1 FK Petersberg 11 8 2 1 28 : 9 19 26 - 2 SC Weselberg 11 8 2 1 28 : 12 16 26 - 3 Polizei SV Pirmasens 11 7 3 1 33 : 18 15 24 - 4 SV RW Höhmühlbach 11 6 2 3 23 : 15 8 20 + 5 TuS Massweiler 11 5 4 2 29 : 15 14 19 – 6 SV Ixheim II 11 5 3 3 32 : 22 10 18 – 7 FC Höheischweiler 11 5 2 4 27 : 17 10 17 + 8 TV 11 5 2 4 25 : 22 3 17 + 9 SG Hornbach-Rimschweiler 11 5 0 6 26 : 25 1 15 + 10 SV Wiesbach 11 4 3 4 22 : 24 -2 15 – 11 VB 1901 Zweibrücken II 11 3 4 4 22 : 24 -2 13 – 12 SC Stambach 11 3 1 7 13 : 32 -19 10 - 13 SV 11 2 3 6 18 : 24 -6 9 + 14 FC 11 1 3 7 22 : 32 -10 6 – 15 FC Höhfröschen 11 2 0 9 18 : 50 -32 6 - 16 SSV Höheinöd 11 1 2 8 15 : 40 -25 5 -

8 Bilder aus dem Spiel gegen SV Mackenbach (Bilder: H.J. Dinges)

9 Bilder aus dem Fußballcamp mit dem Ex-Lauterer-Profi Ratinho ( Bilder: H.J. Dinges) 10 Wir beraten Sie gerne und freuen uns auf Ihren Besuch! E-Mail: Schlossplatz 12 [email protected] 66482 Zweibrücken Öffnungszeiten: http:// Tel. 06332 3564 Mo.–Fr., 8:00–18:30 Uhr www.schloss-apotheke-zw.de Fax 06332 913671 Sa. 8:00–14:00 Uhr

Bilder unserer 2. Mannschaft im Spiel gegen Wiesbach (Bilder: H.J. Dinges)

11 Spielplan Hinrunde 1. Mannschaft

Sonntag 13.10.2013: VB Zweibrücken – SV Herschberg

Sonntag 20.10.2013: FV Olympia Ramstein – VB Zweibrücken

Sonntag 27.10.2013: VB Zweibrücken – SG Rieschweiler II

Samstag 02.11.2013: SV Kirchheimbolanden – VB Zweibrücken

Sonntag 10.11.2013: FC Fehrbach – VB Zweibrücken

Sonntag 17.11.2013: VB Zweibrücken – SV Schopp

Sonntag 24.11.2013: Sportfreunde Bundenthal – VB Zweibrücken

Sonntag 01.12.2013: VB Zweibrücken – TUS Heltersberg

12 Spielplan Hinrunde 1b Mannschaft

Sonntag 13.10.2013: VB Zweibrücken – SC Weselberg Sonntag 20.10.2013: SG Hornbach-Rimschweiler – VB Zweibrücken Sonntag 27.10.2013: VB Zweibrücken – SV Bottenbach Samstag 02.11.2013: Polizei SV Pirmasens – VB Zweibrücken Sonntag 10.11.2013: FK Petersberg – VB Zweibrücken Sonntag 17.11.2013: VB Zweibrücken – TV Althornbach Sonntag 24.11.2013: FC Kleinsteinhausen – VB Zweibrücken Sonntag 01.12.2013: VB Zweibrücken – SV Ixheim II

Herausgeber: VB Zweibrücken 1901 e.V., Schlachthofstr. 17 a, D- 66482 Zweibrücken Tel.-Nr.: 06332-75228, www.VB-Zw.de Redaktion: Adnan Piskavica, Anzeigen: Frank Schmid

13 Wir schleifen (fast) alles – Küchenmesser, Besteckmesser, Schlachtermesser – Kreissägeblätter: Holz, Metall, Widia-Hartmetall – Kuttermesser – Wolfmesser und -scheiben – Sägeketten und Hobelmesser Kühl-Eis und Eiswürfel ganzjährig erhältlich

14 Turnen und Tanzen für Kinder und Jugendliche

Angebot Alter Tag/Uhrzeit Halle Mutter/Vater Kind Turnen 1 bis 3 Jahre Freitag, 15:30 bis 17:00 ASG Kinderturnen 3 bis 8 Jahre Mittwoch, 17:00 bis 18:30 ASG Kindertanzen 6 bis 12 Jahre Donnerstag, 17:00 bis 18:00 HfG Tanzen 12 bis 18 Jahre Montag, 17:00 bis 18:30 HfG

Trainerin Angela Fercher

15 Es war einmal. . .

1. Mannschaft 1990/91 hinten von links: Rebman, Grim, Pinodi, Meister D., Seiberth, Klein, Meister M., Schmidt, Stark; vorne von links: Müller, Dinges, Meister I., Ringle, Nass, Reder, Bäcker

16 Es war einmal. . .

2. Mannschaft 1990/91 – hinten von links: Krauß, Dahler, Grim, Gundacker, Pinodi D., Pinodi S., Bauer, Müller, Bastian, Schöller; vorne von links: Haber, Backes, Fischer, Ullrich; Patsch, Helmert, Munzinger

17 18 19