Postwurfsendung an alle Haushaltungen STADT NEUMARKT-SANKT VEIT GEMEINDE STADT NEUMARKT-SANKT VEIT GEMEINDE EGGLKOFEN GEMEINDE EGGLKOFEN STADT NEUMARKT-SANKT VEIT GEMEINDE EGGLKOFEN STADT NEUMARKT-SANKT VEIT STADT NEUMARKT-SANKT VEIT GEMEINDE EGGLKOFEN STADT NEUMARKT-SANKT VEIT GEMEINDE EGGLKOFEN GEMEINDE EGGLKOFEN STADTAMTS- NEUMARKT-SANKT UND VEIT GEMEINDE MITTEILUNGSBLATT EGGLKOFEN STADT NEUMARKT-SANKT VEIT STADT NEUMARKT-SANKT VEIT GEMEINDE EGGLKOFEN STADT NEUMARKT SANKT VEIT GEMEINDE EGGLKOFEN GEMEINDE EGGLKOFEN STADT NEUMARKT-SANKT VEIT GEMEINDE EGGLKOFEN STADT NEUMARKT-SANKT VEIT STADT NEUMARKT-SANKT VEITVER GEMEINDEWA EGGLKLTOFENUNGSGEMEINSCHA STADT NEUMARKT SANKT VEIT GEMEINDE EGGLKFTOFEN GEMEINDE EGGLKOFEN STADT NEUMARKT-SANKT VEIT GEMEINDE EGGLKOFEN STADT NEUMARKT-SANKT VEIT STADT NEUMARKT-SANKT VEIT GEMEINDE EGGLKOFEN STADT NEUMARKT-SANKT VEIT GEMEINDE EGGLKOFEN GEMEINDE EGGLKOFEN STADT NEUMARKT-SANKT VEIT GEMEINDE EGGLKOFEN STADT NEUMARKT-SANKT VEIT STADT NEUMARKT-SANKT VEIT GEMEINDE EGGLKOFEN STADT NEUMARKT-SANKT VEIT GEMEINDE EGGLKOFEN STADT NEUMARKT-SANKT VEIT GEMEINDE EGGLKOFEN STADT NEUMARKT-SANKT VEIT GEMEINDE EGGLKOFEN GEMEINDE EGGLKOFEN STADT NEUMARKT-SANKT VEIT GEMEINDE EGGLKOFEN STADT NEUMARKT-SANKT VEIT STADT NEUMARKT-SANKT VEIT GEMEINDE EGGLKOFEN STADT NEUMARKT-SANKT VEIT GEMEINDE EGGLKOFEN GEMEINDE EGGLKOFEN STADT NEUMARKT-SANKT VEIT GEMEINDE EGGLKOFEN STADT NEUMARKT-SANKT VEIT STADT NEUMARKT-SANKT VEIT GEMEINDE EGGLKOFEN STADT NEUMARKT SANKT VEIT GEMEINDE EGGLKOFEN GEMEINDE EGGLKOFEN STADT NEUMARKT-SANKT VEIT GEMEINDE EGGLKOFEN STADT NEUMARKT-SANKT VEIT STADT NEUMARKT-SANKT VEIT GEMEINDE EGGLKOFEN STADT NEUMARKT SANKT VEIT GEMEINDE EGGLKOFEN GEMEINDE EGGLKOFEN STADT NEUMARKT-SANKT VEIT GEMEINDE EGGLKOFEN STADT NEUMARKT-SANKT VEIT STADT NEUMARKT-SANKT VEIT GEMEINDE EGGLKOFEN STADT NEUMARKT-SANKT VEIT GEMEINDE EGGLKOFEN GEMEINDE EGGLKOFEN STADT NEUMARKT-SANKT VEIT GEMEINDE EGGLKOFEN STADT NEUMARKT-SANKT VEIT STADT NEUMARKT-SANKT VEIT GEMEINDE EGGLKOFEN STADT NEUMARKT-SANKT VEIT GEMEINDE EGGLKOFEN STADT NEUMARKT-SANKT VEIT GEMEINDE EGGLKOFEN STADT NEUMARKT-SANKT VEIT GEMEINDE EGGLKOFEN GEMEINDE EGGLKOFEN STADT NEUMARKT-SANKT VEIT GEMEINDE EGGLKOFEN STADT NEUMARKT-SANKT VEIT STADT NEUMARKT-SANKT VEIT GEMEINDE EGGLKOFEN STADT NEUMARKT-SANKT VEIT GEMEINDE EGGLKOFEN GEMEINDE EGGLKOFEN STADT NEUMARKT-SANKT VEIT GEMEINDE EGGLKOFEN STADT NEUMARKT-SANKT VEIT STADT NEUMARKT-SANKT VEIT GEMEINDE EGGLKOFEN STADT NEUMARKT SANKT VEIT GEMEINDE EGGLKSTADTOFEN GEMEINDE EGGLKOFEN STADT NEUMARKT-SANKT VEIT GEMEINDE EGGLKOFEN STADT NEUMARKT-SANKT VEIT STADT NEUMARKT-SANKT VEIT GEMEINDE EGGLKOFEN STADT NEUMARKT SANKTNEUMARKT VEIT GEMEINDE-SANKT EGGLK VEITOFEN GEMEINDE EGGLKOFEN ZUGLEICH: AMTLICHES MITTEILUNGSBLATT DER SCHULVERBÄNDE NEUMARKT-SANKT VEIT www.neumarkt-sankt-veit.de Ausgabe 10/2019 33. Jahrgang 11. Oktober 2019

Foto: VG Neumarkt-Sankt Veit, Spatenstich „Am Bäckerberg“ VERWALTUNGSGEMEINSCHAFT NEUMARKT-SANKT VEIT Montag bis Freitag 8:00 Uhr bis 12:00 Uhr - Donnerstag auch 14:00 Uhr bis 18:00 Uhr - Tel: 08639 / 9888-0 - Fax: 08639 / 9888-28 GEMEINDLICHE ANLAUFSTELLE EGGLKOFEN Mittwoch von 17:00 Uhr bis 19:00 Uhr - Freitag von 10:00 Uhr bis 12:00 Uhr - Telefon: 08639 / 5836 - Telefax: 08639 / 8479 Ausgabe 10/2019 Amts- und Mitteilungsblatt Seite 2

Spatenstich für das neue Baugebiet „Am Bäckerberg“

Die Erschließungsarbeiten für das neue Baugebiet haben nun begonnen. Die reinen Baukosten belaufen sich auf ca. 1,25 Mio. €. Insgesamt werden 29 Parzellen mit Grundstücksgrößen zwischen 500 und 900 m2 erschlossen. Auf einigen Parzellen können auch Mehrfamilienhäuser errichtet werden.

Als Fertigstellungstermin ist der 31.05.2020 abhängig von der Winterpause und sonstigen Witterungsbedingungen geplant.

Kaufinteressenten bekommen auf der Internetseite der Gemeinde Egglkofen unter „Wirtschaft und Bauen – Baugrundstücke“ alle notwendigen Informationen. Ansprechpartner ist Herr Bürgermeister Ziegleder. Der Stadtrat der Stadt Neumarkt-Sankt Veit hat mit Beschluss vom 01.10.2019 den Bebauungsplan „An der Text: VG Neumarkt-Sankt Veit Birkenstraße“ i.d.F. vom 25.09.2019 als Satzung

beschlossen.

Dienstjubiläen in der Kindertagesstätte Dieser Beschluss wird hiermit gemäß § 10 Abs. 3 des Baugesetzbuches (BauGB) ortsüblich bekannt gemacht.

Mit dieser Bekanntmachung tritt der Bebauungsplan „An der Birkenstraße“ in Kraft.

Das Plangebiet des Bebauungsplanes liegt nördlich der Birkenstraße und grenzt an die Firma BMW Bauer in der Bahnhofstraße, im Westen an die Herzog-Heinrich-Straße und im Osten an die Dr.-Hauner- und Friedenstraße. Der genaue Umgriff ist im beiliegenden Lageplan dargestellt.

Jedermann kann den Bebauungsplan und seine Begründung sowie die zusammenfassende Erklärung über die Art und Weise, wie die Umweltbelange und die Ergebnisse der Öffentlichkeits- und Behördenbeteiligung in dem Bebauungsplan berücksichtigt wurden, und aus welchen Gründen der Plan nach Abwägung mit den geprüften, in Betracht kommenden anderweitigen Planungsmöglichkeiten gewählt wurde im Rathaus der

Verwaltungsgemeinschaft Neumarkt-Sankt Veit, Bürgermeister Erwin Baumgartner konnte Anfang Oktober Johannesstr. 9, 84494 Neumarkt-Sankt Veit, Bauamt, 2019 drei Mitarbeiterinnen der Kindertagesstätte Neumarkt- Zimmer 110, während der allgemeinen Dienststunden Sankt Veit zu ihren 25-jährigen Dienstjubiläen gratulieren. (montags bis mittwochs von 8.00 Uhr bis 12.00 Uhr, Seit September 1994 leitet Heidi Braun die donnerstags von 8.00 Uhr bis 12.00 Uhr und 14.00 Uhr bis Kindertagesstätte Neumarkt-Sankt Veit. Ebenfalls zum 18.00 Uhr und freitags von 8.00 Uhr bis 12.00 Uhr) einsehen gleichen Zeitpunkt begann die Kinderpflegerin Bernadette und über deren Inhalt Auskunft verlangen. Hager ihre Tätigkeit in der Kindertagesstätte. Die Auf die Voraussetzungen für die Geltendmachung der Kinderpflegerin Sonja Tiefenbeck unterstützt das Team seit Verletzung von Verfahrens- und Formvorschriften und von Oktober 1994. Mängeln der Abwägung sowie die Rechtsfolgen des § 215 Der Bürgermeister dankte ihnen für den langjährigen Abs. 1 BauGB wird hingewiesen. Einsatz mit einer Urkunde und wünschte ihnen auch weiterhin viel Freude bei ihrer Arbeit. Unbeachtlich werden demnach

Foto und Text: VG Neumarkt-Sankt Veit 1. eine nach § 214 Abs. 1 Satz 1 Nr. 1 bis 3 BauGB beachtliche Verletzung der dort bezeichneten Verfahrens und Formvorschriften, Amtsblatt 2. eine unter Berücksichtigung des § 214 Abs. 2 BauGB (Amtliche Hinweise und Bekanntmachungen) beachtliche Verletzung der Vorschriften über das Verhältnis des Bebauungsplanes und des Flächennutzungsplans und Bekanntmachung 3. nach § 214 Abs. 3 Satz 2 BauGB beachtliche Mängel der Stadt Neumarkt-Sankt Veit des Abwägungsvorgangs Beschluss des Bebauungsplanes “An der Birkenstraße“ als Satzung wenn sie nicht innerhalb eines Jahres seit Bekanntmachung des Bebauungsplanes schriftlich gegenüber der Stadt Ausgabe 10/2019 Amts- und Mitteilungsblatt Seite 3

Neumarkt-Sankt Veit geltend gemacht worden sind; der Stadt Neumarkt-Sankt Veit Sachverhalt, der die Verletzung oder den Mangel Einladung zur Bürgerversammlung begründen soll, ist darzulegen. Am Mittwoch, 20.11.2019 um 20 Uhr findet im Saal der Außerdem wird auf die Vorschriften des § 44 Abs. 3 Satz 1 Gaststätte Fruhmannhaus in Neumarkt-Sankt Veit eine und 2 sowie Abs. 4 BauGB hingewiesen. Danach erlöschen Bürgerversammlung statt. Entschädigungsansprüche für nach den §§ 39 bis 42 BauGB eingetretene Vermögensnachteile, wenn nicht Tagesordnung: innerhalb von drei Jahren nach Ablauf des Kalenderjahres, 1. Bericht des Ersten Bürgermeisters in dem die Vermögensnachteile eingetreten sind, die 2. Fragen an den Ersten Bürgermeister und den Stadtrat Fälligkeit des Anspruches herbeigeführt wird. 3. Empfehlungen an den Stadtrat

Die Bürgerversammlung kann eine Ergänzung der Die Unterlagen zum Bebauungsplanverfahren sind auch im Tagesordnung beschließen, wenn es spätestens eine Internet unter der Adresse www.vgnsv.de zu finden. Woche vor der Bürgerversammlung bei der Stadt schriftlich

beantragt wird. Neumarkt-Sankt Veit, 11.10.2019 Ich lade alle Bürgerinnen und Bürger herzlich ein, an der Erwin Baumgartner, Erster Bürgermeister Bürgerversammlung teilzunehmen.

Erwin Baumgartner Bekanntmachung Erster Bürgermeister der Stadt Neumarkt-Sankt Veit über die Aufstellung der Außenbereichssatzung „Rott“ Haushaltssatzung der Verwaltungsgemeinschaft Neumarkt-Sankt Veit für das Haushaltsjahr 2020

Aufgrund der Art. 8 Abs. 2 und 10 VGemO, Art. 14 Abs. 1 und Art. 27 KommZG, sowie der Art. 63 ff der Gemeindeordnung (GO) erlässt die Verwaltungsgemeinschaft Neumarkt-Sankt Veit folgende Haushaltssatzung:

§ 1 Der Haushaltsplan für das Haushaltsjahr 2020 wird im

Verwaltungshaushalt in Einnahmen und Ausgaben auf 1.458.750,00 Euro und im

Vermögenshaushalt in Einnahmen und Ausgaben auf 70.000,00 Euro festgesetzt.

Der Stadtrat hat in der öffentlichen Sitzung am 01.10.2019 §2 die Aufstellung der Außenbereichssatzung „Rott“ gemäß Kredite zur Finanzierung von Ausgaben des § 35 Abs. 6 BauGB beschlossen. Vermögenshaushaltes sind nicht vorgesehen.

Die Außenbereichssatzung trägt die Bezeichnung „Rott“ § 3 und umfasst die Flurnummern 393 TF, 395 TF, 399, 401 TF, Verpflichtungsermächtigungen im Vermögenshaushalt 403 TF, 410 TF, 411/1 TF, 411/2 TF, 412 TF und 553/1 werden nicht festgesetzt. Gemarkung Hörbering. Der genaue Umgriff ist im beiliegenden Lageplan § 4 dargestellt. Verwaltungsumlage 1. Der durch sonstige Einnahmen nicht gedeckte Folgende Planungen/Änderungen sind beabsichtigt: Durch Bedarf (Umlagesoll) zur Finanzierung von die Planung soll erreicht werden, dass Wohnzwecken Ausgaben des Verwaltungshaushaltes wird auf dienenden Vorhaben nicht entgegengehalten werden kann, 1.127.700,00 Euro festgesetzt. dass sie einer Darstellung im Flächennutzungsplan über 2. Für die Berechnung der Umlage werden die Flächen für Landwirtschaft oder Wald widersprechen oder amtlichen Einwohnerzahlen zum Stand 31. März die Entstehung oder Verfestigung einer Splittersiedlung 2019 herangezogen. befürchten lassen. 3. Die Umlage wird auf 151,80 Euro je Einwohner festgesetzt. Sobald die voraussichtlichen Auswirkungen der Planung 4. Die Umlage ist zu je einem Zwölftel, jeweils zum 5. aufgezeigt werden können, wird die Stadt Ziele und Zwecke des Monats zu zahlen. der Planung öffentlich darlegen und Gelegenheit zur Äußerung und Erörterung geben. § 5 Nach Erstellung des Planentwurfs wird der Entwurf, Der Höchstbetrag der Kassenkredite zur rechtzeitigen zusammen mit der Begründung öffentlich ausgelegt. Leistung von Ausgaben nach dem Haushaltsplan wird auf Hierauf wird durch Bekanntmachung hingewiesen. 150.000,00 Euro festgesetzt.

Neumarkt-Sankt Veit, 11.10.2019 § 6 Erwin Baumgartner, Erster Bürgermeister Die Haushaltssatzung tritt mit dem 1. Januar 2020 in Kraft. Ausgabe 10/2019 Amts- und Mitteilungsblatt Seite 4 Neumarkt-Sankt Veit, 01.10.2019 Johannesstr. 9, 84494 Neumarkt-Sankt Veit, Bauamt, Zimmer 110, während der allgemeinen Dienststunden Erwin Baumgartner (montags bis mittwochs von 8.00 Uhr bis 12.00 Uhr, Gemeinschaftsvorsitzender donnerstags von 8.00 Uhr bis 12.00 Uhr und 14.00 Uhr bis 18.00 Uhr und freitags von 8.00 Uhr bis 12.00 Uhr) einsehen Der Haushaltsplan der Verwaltungsgemeinschaft und über deren Inhalt Auskunft verlangen. Neumarkt-Sankt Veit liegt in der Zeit vom 18. Oktober bis Auf die Voraussetzungen für die Geltendmachung der 25. Oktober 2019 in der Geschäftsstelle der Verletzung von Verfahrens- und Formvorschriften und von Verwaltungsgemeinschaft Neumarkt-Sankt Veit, Mängeln der Abwägung sowie die Rechtsfolgen des § 215 Johannesstraße 9, Zimmer 106, während der allgemeinen Abs. 1 BauGB wird hingewiesen. Geschäftsstunden zur Einsichtnahme bereit. Die Haushaltssatzung mit ihren Anlagen liegt während des Unbeachtlich werden demnach ganzen Jahres in der Geschäftsstelle der 4. eine nach § 214 Abs. 1 Satz 1 Nr. 1 bis 3 BauGB Verwaltungsgemeinschaft Neumarkt-Sankt Veit, beachtliche Verletzung der dort bezeichneten Johannesstraße 9, Zimmer 106, während der allgemeinen Verfahrens und Formvorschriften, Geschäftsstunden zur Einsichtnahme bereit. 5. eine unter Berücksichtigung des § 214 Abs. 2 BauGB beachtliche Verletzung der Vorschriften über das Neumarkt-Sankt Veit, 01.10.2019 Verhältnis des Bebauungsplanes und des Verwaltungsgemeinschaft Neumarkt-Sankt Veit Flächennutzungsplans und 6. nach § 214 Abs. 3 Satz 2 BauGB beachtliche Mängel Erwin Baumgartner des Abwägungsvorgangs Gemeinschaftsvorsitzender wenn sie nicht innerhalb eines Jahres seit Bekanntmachung des Bebauungsplanes schriftlich gegenüber der Gemeinde Bekanntmachung der Gemeinde Egglkofen Egglkofen geltend gemacht worden sind; der Sachverhalt, Beschluss der 4. Änderung Bebauungsplanes “An der der die Verletzung oder den Mangel begründen soll, ist Neumarkter Straße“ als Satzung darzulegen.

Außerdem wird auf die Vorschriften des § 44 Abs. 3 Satz 1 und 2 sowie Abs. 4 BauGB hingewiesen. Danach erlöschen Entschädigungsansprüche für nach den §§ 39 bis 42 BauGB eingetretene Vermögensnachteile, wenn nicht innerhalb von drei Jahren nach Ablauf des Kalenderjahres, in dem die Vermögensnachteile eingetreten sind, die Fälligkeit des Anspruches herbeigeführt wird.

Die Unterlagen zum Bebauungsplanverfahren sind auch im Internet unter der Adresse www.vgnsv.de zu finden.

Neumarkt-Sankt Veit, 11.10.2019 Johann Ziegleder, Erster Bürgermeister

Gemeinde Egglkofen Einladung zur Bürgerversammlung

Der Gemeinderat der Gemeinde Egglkofen hat mit Am Donnerstag, 21. November 2019 um 20 Uhr findet im Beschluss vom 19.09.2019 die 4. Änderung des Gasthaus Schober in Egglkofen eine Bürgerversammlung Bebauungsplanes „An der Neumarkter Straße“ i.d.F. vom statt. 19.09.2019 als Satzung beschlossen. Tagesordnung:

Dieser Beschluss wird hiermit gemäß § 10 Abs. 3 des 1. Bericht des Ersten Bürgermeisters Baugesetzbuches (BauGB) ortsüblich bekannt gemacht. 2. Fragen an den Ersten Bürgermeister und den Gemeinderat Mit dieser Bekanntmachung tritt die 4. Änderung des 3. Empfehlungen an den Gemeinderat Bebauungsplanes „An der Neumarkter Straße“ in Kraft. Die Bürgerversammlung kann eine Ergänzung der Die Änderung betrifft die Flurnummern 204/14, 204/15 und Tagesordnung beschließen, wenn es spätestens eine 204/16, Gemarkung Egglkofen. Der genaue Umgriff ist im Woche vor der Bürgerversammlung bei der Gemeinde beiliegenden Lageplan dargestellt. Egglkofen schriftlich beantragt wird. Jedermann kann den Bebauungsplan und seine Ich lade alle Bürgerinnen und Bürger herzlich ein, an der Begründung sowie die zusammenfassende Erklärung über Bürgerversammlung teilzunehmen. die Art und Weise, wie die Umweltbelange und die Ergebnisse der Öffentlichkeits- und Behördenbeteiligung in Johann Ziegleder dem Bebauungsplan berücksichtigt wurden, und aus Erster Bürgermeister welchen Gründen der Plan nach Abwägung mit den geprüften, in Betracht kommenden anderweitigen - Ende Amtsblatt –

Planungsmöglichkeiten gewählt wurde im Rathaus der

Verwaltungsgemeinschaft Neumarkt-Sankt Veit,

Ausgabe 10/2019 Amts- und Mitteilungsblatt Seite 5 Bau- und Umweltausschuss: 23.10.2019, 18.30 Uhr Aus dem Sitzungssaal Stadtrat: 31.10.2019, 18.30 Uhr

Alle Sitzungen der Stadt Neumarkt-Sankt Veit finden im Finanz- und Verwaltungsausschuss Sitzungssaal des Rathauses statt. Im öffentlichen Teil der Sitzung vom 24. September 2019 befassten sich die Mitglieder des Finanz- und Verwaltungs- Gemeinderat Egglkofen: 30.10.2019, 19:30 Uhr ausschusses mit folgenden Tagesordnungspunkten: Die Sitzungen des Gemeinderates finden im Sitzungssaal - Zuschussantrag VHS 2019 der Gemeinde Egglkofen statt. - Haushaltssatzung und -plan 2020 – Vorbesprechung

Bau- und Umweltausschuss Aus dem Standesamt Im öffentlichen Teil der Sitzung vom 25. September 2019 befassten sich die Mitglieder des Bau- und Umwelt- ausschusses mit folgenden Tagesordnungspunkten: Im Monat September 2019 wurden im Standesamt - Wärmenetz Schulen und Kindergarten - Präsentation Neumarkt-Sankt Veit folgende Beurkundungen Umsetzungsvorschläge vorgenommen und zur Veröffentlichung freigegeben: - SPD Antrag - erweiterte Bürgerbeteiligung im Rahmen der Stadtplatzsanierung Sterbefälle: 08.09.2019 Ottilie Lohr, Neumarkt-Sankt Veit - 7 Bauvorhaben - Neubau Kinderhort Schulstraße: Vergabe Hochzeiten: Einbauküchen 07.09.2019 Thomas Weindl und Michaela Igerl, - Neubau Kinderhort Schulstraße: Vergabe GALA- Mühldorf a. Inn Bauarbeiten 27.09.2019 Marc Kagerhuber und Claudia Drescher, - Neubau Kinderkrippe: Vergabe der Aussenanlagen Neumarkt-Sankt Veit Abschnitt 2

- Aufstellung Bebauungsplan "An der Birkenstraße" a) Sachverhalt Seniorennachrichten b) Behandlung der eingegangenen Stellungnahmen c) Satzungsbeschluss Interessante Termine und Hinweis auf Unterstützung Stadtrat für Senioren

Im öffentlichen Teil der Sitzung vom 01. Oktober 2019 1. Termine (Erinnerung zur Septemberausgabe des befassten sich die Mitglieder des Stadtrats mit folgenden Mitteilungsblattes) Tagesordnungspunkten: Erste-Hilfe-Kurs: Thema „Defibrillator“ - SPD Antrag - erweiterte Bürgerbeteiligung im Rahmen Der sachgerechte Gebrauch des Defibrillators ist eine oft der Stadtplatzsanierung lebensrettende Erste-Hilfe-Maßnahme. - Stadtplatzsanierung - Vorstellung des aktuellen Defibrillatoren sind inzwischen an vielen zentralen, Planungsstandes zugänglichen Stellen bereitgestellt. - Zuschussantrag VHS 2019 Frau Martha Asböck vom Maltheser Hilfsdienst wird - Aufstellung Bebauungsplan "An der Birkenstraße" Senioren und interessierte Bürger in deren Verwendung a) Sachverhalt einweisen. b) Behandlung der eingegangenen Stellungnahmen Der Kurs findet am Mittwoch, 16. Oktober, 14 Uhr, im c) Satzungsbeschluss Pfarrsaal an der Badstraße statt. - Aufstellung Außenbereichssatzung "Rott" – Aufstellungsbeschluss Aufruf! Im nächsten Mitteilungsblatt sollen die aktuellen - Neubau Kinderhort Schulstraße: Vergabe GALA- Standorte der öffentlich zur Verfügung stehenden Bauarbeiten Defibrillatoren wieder bekannt gemacht werden. - Neubau Kinderkrippe: Vergabe der Aussenanlagen Wir bitten um Rückmeldung an unten genannte Abschnitt 2 Telefonnummer oder an [email protected]! - Berufung des/der Wahlleiter/in für die Kommunalwahl 2020 Netzwerk „Pflege und Betreuung“ Das „Netzwerk Pflege und Betreuung für Neumarkt-St. Gemeinderat Egglkofen Veit“ stellt sich am Mantelsonntag, 20. Oktober ab 13 Uhr Im öffentlichen Teil der Sitzung vom 19. September 2019 in den Räumen des Neumarkter Pfarrheims vor. befassten sich die Mitglieder des Gemeinderates Egglkofen Alle Interessenten sind hierzu herzlich in das Pfarrheim, in mit folgenden Tagesordnungspunkten: dem auch das traditionelle „Kirchweih-Kaffeekränzchen“ - 1 Bauvorhaben des Pfarrgemeinderates stattfindet, eingeladen. - Bebauungsplan "An der Neumarkter Straße" – Weitere Informationen zu den Aktionen erfahren Sie 4. Änderung rechtzeitig über die Tagespresse.

a) Sachverhalt 2. Unterstützung für Senioren b) Behandlung der eingegangenen Stellungnahmen Am 26.09. wurde im Landratsamt Mühldorf ein Fachtag mit c) Satzungsbeschluss dem Thema „Armut im Alter – Schicksale, Vorbeugung und Perspektiven“ abgehalten. Neben interessanten Vorträgen Sitzungstermine wurde auch auf Hilfsangebote für bedürftige Senioren im Die nächsten Sitzungen der Gremien finden voraussichtlich Landkreis Mühldorf (ohne Anspruch auf Vollständigkeit) wie folgt statt: hingewiesen. Finanz- und Verwaltungsausschuss: 22.10.2019,18.30 Uhr Hier die Übersicht (Mitschrift): Ausgabe 10/2019 Amts- und Mitteilungsblatt Seite 6

 Die Tafel Sie möchten Gästen Ihres Hauses oder Ihrer Heimat  Schuldner- und Insolvenzberatung der Caritas vermitteln, welche Schätze Ihr Dorf, Ihre Stadt in sich birgt?

 Lobby der Sozial Schwachen: VDK Das Geschichtszentrum und Museum Mühldorf und das  Fachstelle für Senioren/Sozialamt Katholische Kreisbildungswerk Mühldorf laden dazu ein, (Grundsicherung im Alter) sich die Grundlagen dafür anzueignen. Damit Sie Gästen  Lichtblicke Mühldorf Ihre Heimat näher bringen können, wollen wir Ihnen einen geschichtlichen Überblick des Landkreises zur Verfügung  Stadt Waldkraiburg: aufsuchende Sozialarbeit stellen und Sie mit Methoden der Heimatforschung und (hauptamtlich) praktischen Grundkenntnissen der Führung vertraut  Allgemeine (kirchliche) Sozialberatung: Diakonie machen. und Caritas Ab Oktober 2019 bis April 2020 finden jeweils an einem  BRK: Sozialladen Samstag im Monat von 10:00 – 15:00 Uhr die sechs  Gerontopsychiatrischer Dienst der Schulungstage statt. Am Ende dieses Kurses besteht die AWO/Projekteverein Möglichkeit, sich zertifizieren zu lassen, um in den  Senioren- und Familienbeauftragte als Datenbanken des Geschichtszentrums, des KBWs und der Ansprechpartner in den Gemeinden Gemeinden als Vermittler aufgenommen zu werden. Der Kurs ist offen für alle Interessierten. Es sind keine Informationen des Seniorenpolitischen Arbeitskreises Vorkenntnisse erforderlich. erscheinen in loser Abfolge im Mitteilungsblatt. Anregungen nimmt gerne Herr Franz Göhl, Tel. Kosten: 08639/6250, entgegen. Modul 1: 120 €, Modul 2: 50 €, Modul 3: 30 €

Weitere Informationen und Anmeldung: Kindernachrichten Katholisches Kreisbildungswerk Mühldorf am Inn e.V. Kirchenplatz 7, 84453 Mühldorf

Grüngutspenden gesucht! 08631 3767-0, [email protected] Auch dieses Jahr bindet der Elternbeirat des Kinderlandes www.kreisbildungswerk-mdf.de Egglkofen Ende November wieder Adventskränze für den Termine Modul 1: Egglkofener Adventsmarkt. Dafür brauchen wir dann wieder 17027 Samstag, 19.10.2019 viele frische Astspenden (viel Tanne und Nordmanntanne, Teil 1: Grundlagen, Prof. Dr. Waltraud Schreiber, Daniel und auch etwas Kiefer, Thuja, Buchs, Wacholder, Baumgartner Korkenzieher zum Einbinden), welche wir zu Teil 2: Neogen-Archeologie, Lucia Karrer

Adventskränzen und Gestecken verarbeiten können. Die frischen Zweige sollten bis spätestens 26.11. in Kisten oder VHS Kartons im Kindergarten Egglkofen abgegeben werden. Für größere Astspenden kann man sich gerne an Stefanie Barnert (Tel.: 9865966) wenden. Volkshochschule Neumarkt-Sankt Veit Als Termin zum Vormerken gibt es bereits den 27. November. Hier suchen wir wieder viele fleißige Wir freuen uns, wenn das eine oder andere Angebot im Helfer/innen zum Binden und Schmücken. Oktober für Sie dabei ist: Foto und Text: Kinderland Egglkofen Qi Gong – Ruhe und Kraft sammeln. Einstieg auch für Hortausflug in die Filmstadt Anfänger möglich, keine Voraussetzungen nötig, ab Am Freitag, den 06.09.2019 machten die Hortkinder der 14. Oktober, 8 Abende, 18:30 – 19:30 Uhr, Herzoglicher städtischen Kindertagesstätte Neumarkt-Sankt Veit einen Kasten Ausflug in die Bavaria Filmstadt. Um 7:30 Uhr fuhren wir mit dem Bus nach Grünwald und die Kinder waren schon ganz Töpferkreise – Möglichkeit, z.B. Besonderes, aufgeregt. Endlich angekommen, machten wir erstmal Selbstgemachtes zu Weihnachten herzustellen (bitte Brotzeit an der Theke von „Sturm der Liebe“. Besonders gut Anmelden, da Arbeitsplätze begrenzt sind). Ein Vormittag, gefallen hat den Kindern das 4D-Kino, denn man fühlte sich immer dienstags, 9 – 11 Uhr; Töpferkreis am Abend wie in einer echten Achterbahn. Mit tollen Effekten wurden 5. November wir auch in die Welt des „Wilden Westens“ entführt. Mit einer Entspannt durch den Alltag – Autogenes Training Zugfahrt begann unsere Reise durch die Filmstadt. Wir ausprobieren. Ab 15. Oktober, 8 Abende, 18:30 – bekamen tolle Eindrücke. Ob bei „Asterix und Obelix“, im U- 19:30 Uhr, Matte & Decke mitbringen Boot oder im Dorf bei „Wickie und den starken Männern“,überall gab es viel zu sehen. Zuletzt bekamen die DAV-Vortrag: „Sizilien“ mit Alois Hackermeir kennen Kinder ein leckeres Eis und durften auf dem Spielplatz noch lernen; 18. Oktober, 20 Uhr, DAV-Vereinsheim ein wenig toben, bevor es wieder mit dem Bus zurück nach Hause ging. Den wertschätzenden Blick auf das eigene Leben stärken – ein Kurs für Schatzsucher im eigenen Leben. Foto und Text: Kindertagesstätte Neumarkt-Sankt Veit Ab 7. November, 6 Vormittage, 10 – 12 Uhr

– , das Deine Welt Kreisbildungswerk Enkeltauglich Leben Das Spiel verändert. Gemeinsam etwas bewegen! Ab 8. November, einmal im Monat, 16 – 18.30 Uhr Heimat.Wissen.Weitergeben.Vermittlerkurs Sie interessieren sich für die Geschichte Ihres Wohnortes? Zentangeln für Anfänger – meditative Zeichentechnik kennen lernen. 9. November, ein Vormittag, 10 – 13 Uhr Ausgabe 10/2019 Amts- und Mitteilungsblatt Seite 7 Anmeldung: Das Landratsamt Mühldorf führt ab Dienstag, 1. Oktober Tel. 0162 - 1874 164 2019, in den nächsten Monaten bis 31. März 2020 erneut [email protected] eine Mietwerterhebung im gesamten Landkreisgebiet www.vhs-neumarkt-st-veit.de durch, um zu ermitteln, welcher Quadratmeterpreis bei Aktuelles finden Sie auf Facebook VHS Neumarkt-St. Veit Unterkunftskosten im Landkreis Mühldorf angemessen ist. Die Mietwerterhebung gibt es alle zwei Jahre. „Für ein aktuelles und repräsentatives Ergebnis wird eine große Caritas sucht Ämterlotsen Anzahl an Mietdaten benötigt, so dass wir um die Mithilfe

der Vermieter und Mieter im Landkreis bitten.“ Das Caritaszentrum Mühldorf würde gerne interessierte Bürger/-innen über die Möglichkeit eines ehrenamtlichen Sowohl nach dem Sozialgesetzbuch II als auch im Bereich Engagements in unserem Zentrum informieren. Bereits seit der Sozialhilfe nach dem Sozialgesetzbuch XII können die 30 Jahren steht die Caritas Menschen zur Seite, die tatsächlichen Kosten der Unterkunft nur im „angemessenen Schuldenprobleme haben oder in der Situation einer Rahmen“ übernommen werden. Die Auslegung der Überschuldung stecken. Mit Sprechzeiten in Waldkraiburg „Angemessenheit“ erfolgt durch den jeweiligen Träger der und Mühldorf versuchen unsere Berater den Bedarf im Grundsicherung unter Berücksichtigung der regionalen Landkreis so gut es geht abzudecken. Ämterlotsen könnten Besonderheiten vor Ort. Auch Vermieter und Mieter können hier eine wertvolle Hilfe leisten. Sie könnten Klienten beim die erstellte Auswertung der Quadratmeterpreise als Sortieren von Unterlagen und beim Ausfüllen von Anträgen unverbindliche Orientierungshilfe nutzen. Das Landratsamt unterstützen. Natürlich immer mit Unterstützung und Mühldorf bittet daher alle Vermieter und Mieter, die Hilfestellung der Berater und der Möglichkeit, sich mit notwendigen Daten mitzuteilen. Selbstverständlich fließen anderen Ämterlotsen auszutauschen. die Daten nur anonymisiert in die Auswertung ein.

Wenn Sie genauere Informationen benötigen oder Erforderliche Angaben sind: Rückfragen haben, stehe ich Ihnen gerne per Mail unter  Straße, Hausnummer [email protected] oder telefonisch  PLZ, Ort unter 08631/3763-15 zur Verfügung.  Größe der Wohnung in m²  Nettokaltmiete/Grundmiete zum 01.10.2019

 Datum der letzten Mietpreisänderung „Lebensrettende Minuten“  Besonderheiten (z. B. Untermiete, Vermietung unter Verwandten)

Überlebenschancen im Landkreis Mühldorf erhöhen – Ansprechpartnerin ist Andrea Huber vom Fachbereich für Schulungsabend in der Stadt Neumarkt-Sankt Veit am Soziales und Senioren unter 08631/699-331 oder 23.10.2019 [email protected]. Mietdaten können sowohl auf Im Notfall sind die ersten 5 Minuten oft die „entscheidenden der Homepage des Landratsamtes (direkter Link ab 1. Minuten“ für den Ausgang des Geschehens. Wir können Oktober: http://www.lra-mue.de/), telefonisch (Tel.: beliebig viel in Rettungsdienste, Ausrüstung, Notaufnahme 08631/699-331) oder per E-Mail (andrea.huber@lra- und Klinik investieren, es bleibt wirkungslos, wenn im Falle mue.de) gemeldet werden. eines plötzlichen Herztods nicht beherzte Bürger, Freunde oder Angehörige mit der Reanimation beginnen.

Dazu möchten das Gesundheitsamt Mühldorf a. Inn und die Öffnungszeiten Wertstoffhof plus Gesundheitsregion in Kooperation mit der leitenden Notärztin Dr. Brigitte Schön, den Kreiskliniken Mühldorf a. Neumarkt-Sankt Veit, Hörberinger Str. 52: Inn und dem Träger des Rettungsdienstes, dem BRK, einen 01.01.-28.02. 01.03.-30.11. 01.12.-31.12. Beitrag leisten. „Das Projekt soll Aufmerksamkeit auf die Wochentag Bedeutung der Reanimation lenken und durch Aufklärung Uhrzeit Uhrzeit Uhrzeit Wissen und Sicherheit schaffen, sodass in Zukunft jeder Mo xxx 16.00 - 18.00 xxx einen Lebensretter in den entscheidenden Minuten in seiner Nähe hat“, so Verena Büchner, Geschäftsstellenleitung der Mi xxx 16.00 - 19.00 xxx plus Gesundheitsregion am Gesundheitsamt. Fr 14.00 - 17.00 15.00 - 18.00 14.00 - 17.00

Der Schulungsabend findet am 23. Oktober 2019 um Sa 10.00 - 12.00 10.00 - 12.00 10.00 - 12.00 19:00 Uhr im Kulturbahnhof in Neumarkt-Sankt Veit 16.00 - 18.00 statt. Interessierte Bürgerinnen und Bürger sind herzlich Sa xxx nur Grüngut xxx eingeladen, ihre Kenntnisse zu den „lebensrettenden Minuten“ an diesem Abend auffrischen zu lassen. Grüngutsammelstelle Egglkofen, Gewerbestr. 11 Die leitende Notärztin im Landkreis Mühldorf a. Inn, Brigitte Schön, beantwortet in ihrem Vortrag die Fragen März April - Sept. Okt.- Nov.

Text: LRA Mühldorf a. Inn Freitag 15.00 - 17.00 17.00 - 19.00 15.00 - 17.00

Es können bis zu 2 cbm Grünabfälle kostenlos abgegeben Mietwerterhebung werden. Zum Grüngut gehören Gras, Zweige, Äste, Heckenschnitt und Laub. Nicht zum Grüngut zählen Obst, Fallobst und Gemüseabfälle. Ab 1. Oktober 2019 Mietwerterhebung für den Landkreis Mühldorf: Landratsamt bittet um Mithilfe Die Öffnungszeiten vom Wertstoffhof und der Grüngut- von Vermietern und Mietern sammelstelle finden Sie auch im Entsorgungskalender.

Ausgabe 10/2019 Amts- und Mitteilungsblatt Seite 8 In der letzten Ausgabe unseres Amts- und Sperrmüllabfuhr Mitteilungsblattes haben wir schon darüber berichtet, dass

ab 01. November 2019 eine neue Notarin in Neumarkt- Die nächste Sperrmüllabfuhr findet zwischen 27. und 29. Sankt Veit ihren Dienst antritt. Frau Dr. Katharina November 2019 statt. Annahmeschluss für die Hermannstaller hat bei ihrem letzten Besuch der Sperrmüllschecks im Landratsamt Mühldorf a. Inn ist Räumlichkeiten ihrer neuen Amtsstelle auch die Freitag, 08. November 2019 um 10 Uhr. Gelegenheit genutzt und sich bei uns im Rathaus vorgestellt. Frau Dr. Hermannstaller ist unsere Gegend und Die Sperrmüllschecks erhalten Sie bei der Abfallwirtschaft unsere Stadt nicht unbekannt, da sie zwar jetzt in München des Landratsamtes sowie im Rathaus Neumarkt-Sankt Veit, wohnt, aber eigentlich aus Mühldorf a. Inn stammt und in in der Kasse, Zi. Nr. 104. Egglkofen auch verwandtschaftliche Beziehungen hat. Auch sie hat natürlich Informationsmaterial aus unserer

Verwaltungsgemeinschaft bekommen und wir wünschen ihr Fast „live“ aus dem Rathaus viel Erfolg und auch viel Freude für ihre erste eigenständige Notarstelle.

Liebe Bürgerinnen und Bürger von Neumarkt-Sankt Veit, heute also wieder mal was Neues und hoffentlich Interessantes aus dem Neumarkter Rathaus.

Bild von links: Bürgermeister Erwin Baumgartner, Frau Prof. Dr. Irene Schmid, Sepp Eibelsgruber und Willi Haas

Abermals ein großer Geldsegen für die krebskranken Kinder!

Neue Rektorin besucht und begrüßt Sehr zur Freude der Station der krebskranken Kinder in der Noch kurz vor Beginn des Schuljahres haben unser Hauner'schen Kinderklinik in München überbrachte Geschäftsstellenleiter Thomas Menzel und ich die neue "Musemoaster" Sepp Eibelsgruber mit Bürgermeister Erwin Rektorin der Mittelschule Neumarkt-Sankt Veit, Frau Angela Baumgartner weitere 14.000 EURO für die zweimal Wimmer, besucht und offiziell begrüßt. Im Gepäck hatten wöchtentlich stattfindende und spendenfinanzierte wir einiges an Informationen über unsere Stadt, natürlich Musiktherapie der kleinen Patienten! Frau Prof. Dr. Irene auch die aktuellen Broschüren über unser Schmid dankte allen, die in irgendeiner Form an diesem Gründungsjubiläum 1269. Frau Wimmer zeigte sich sehr abermals so großen Erfolg mitgewirkt haben. Zur großen beeindruckt und erfreut, über unsere Schule und unsere Freude der Kinder brachte Herr Haas von der Deutschen Räum- und Gebäulichkeiten. Wir wünschen ihr viel Freude Post noch einmal zusätzlich zwei Bobby Cars zur Station und Erfolg in unserer Mittelschule. „Intern3“ mit, natürlich in der Farbe Gelb! Die Gesamtsumme liegt jetzt seit Beginn der Aktion bei 170.400 EURO! "Ein Ansporn für uns alle, diese gute Sache weiter fortzuführen", so Sepp Eibelsgruber. Er stellte auch nochmals eigens hervor, dass alle Spenden selbstverständlich immer zu 100 Prozent den kleinen Patienten zugutekommen. Am Schluss wurden noch die Termine für die nächsten Benefizkonzerte am 29. Februar und 1. März 2020 im Gasthaus Zens notiert. Sepp Eibelsgruber bittet alle Gäste bereits jetzt sich diese Daten vorzumerken, damit auch im nächsten Jahr wieder möglichst viel Geld für die krebskranken Kinder gesammelt werden kann!

Text und Foto: Josef Eibelsgruber

Und – bis zum nächsten Mal – aber erst im April 2020 gibt’s wieder „Fast „live“ aus dem Rathaus“! und denken Sie daran: „Sei gut u emanem un au ae Fäe, sei gut u ir sebst“

Neue Notarin stellte sich vor Ihr Erwin Baumgartner Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger,

die Planung zur Stadtplatzsanierung wurde mit verschiedenen Fachstellen abgestimmt und fortgeschrieben. Ab September wurde die Musterfläche erstellt, die einen ersten Eindruck ver- mittelt, wie sich die Oberflächengestaltung des Stadtplatzes in Zukunft darstellen soll.

Wir wollen Ihnen als interessierte Bürgerinnen und Bürger, die Gelegenheit geben, sich über den aktuellen Planungs- stand zu informieren. Die Stadtplaner werden einen Überblick über das Gesamtkonzept geben und die weiteren geplanten Schritte erläutern.

Hierzu sind Sie herzlich eingeladen!

Im Rahmen der Informationsveranstaltung wird ein Frage- bogen ausgegeben, auf dem Sie Ihre Meinung zur erstellten Musterfläche mitteilen können. Die Auswertung dieser klei- nen Umfrage wird die Entscheidung des Stadtrats hinsicht- lich der Oberflächengestaltung unterstützen.

Sollten Sie zum genannten Termin verhindert sein, ist es mög- lich, sich den Fragebogen zur Musterfläche auf der Internet- seite der Stadt Neumarkt-Sankt Veit per Download zu organi- sieren oder direkt im Rathaus abzuholen. Wir bitten Sie, den beantworteten Fragebogen bis spätestens 25.10.2019 im Rat- haus abzugeben.

Wir freuen uns auf Ihre Beteiligung!

Ihr Erster Bürgermeister Erwin Baumgartner

WANN UND WO?

SAMSTAG, 19.10.2019, 14.00 Uhr

IM HERZOGLICHEN KASTEN

NEUMARKT-SANKT VEIT - EINLADUNG ZUR BÜRGERINFORMATION STADTPLATZSANIERUNG

STADTPLATZSANIERUNG - EINLADUNG ZUR BÜRGERINFORMATION STADTPLATZSANIERUNG

AuAsugabesgabe 10 1/200/20191 9 A mAtms-t sun- und Md iMtteititleuinlugnsgbslabtlat tt SeSiteei t9e 9

Kontakt ins Rathaus Kontakt ins Rathaus

AnA sprecnsprechphapratnrtenre r DuDrucrhcwhwahlahl RauRauscshedchedere Mr Mariariono n 9898 88 88-15-15 [email protected] Abteilung E-Mail Kasse ma [email protected] Abteilung E-Mail Kasse Baumgartner Erwin 98 8 8-16 Reichl Florian 98 88-47 Bau m gartner Erwin 98 88-16 Reichl Florian 98 88-47 Erster Bürgermeister erewriwn.inb.aubaumgamgartnrtenr@[email protected] e Bauamt [email protected] Ers ter Bürgermeister Bauamt [email protected] Dechantsreiter Sabine De chan tsreiter Sabine 98 88-37 Seisenberger Angela 98 88-46 Hauptamt, 98 88-37 Seisenberger Angela 98 88-46 Ha up tamt, [email protected] Einwohnermeldeamt [email protected] Bürgermeisterbüro [email protected] Einwohnermeldeamt [email protected] Bü rge rmeisterbüro Steinberger Hildegard 98 88-23 Eck e Ilse 98 88-31 Steinberger Hildegard 98 88-23 Eck e Ilse 98 88-31 Wasser/Kanal/Abfallw. [email protected] UH Finanzverwaltung [email protected] Wasser/Kanal/Abfallw. [email protected] UH Finan zverwaltung [email protected] Enge lmann Natascha 98 88-24 WWasatlshubtlhubere Chrir Christsinatina 9898 88 88-42-42 Enge lmann Natascha 98 88-24 Einwohnermeldeamt [email protected] BauaB aua mmt t nanatasctaschah.ae.negengelmlmanann@[email protected] e Einwohnermeldeamt [email protected] Weichselgartner Gertraud 98 88-20 FuF cuh csh Ms Melanelaniei e 9898 8 88-82-22 2 Weichselgartner Gertraud 98 88-20 Hauptamt, Bürgermeisterbüro [email protected] BauaB aua mmt t MeMlanelanie.iefu.fcuhcsh@[email protected] e Hauptamt, Bürgermeisterbüro [email protected] FuF cuh cshgrubesgruber Br rBigrittegitte 9898 88 88-19-19 WWolloerllershesheimim S tSetfeanfan, , 9898 88 88-48-48 SoS zoi alzial- u- .u G. ewerbeGewerbeamamt t brbigriitgteitt.efu.fcuhcshgsrgurbeuber@[email protected] e EDVEDV stestfeanfa.nw.owlloellreshersheimim@@vgnvgnsvs.dve.d e HiHr teir telrelritereiter Kar Karin in Zettel Anita 98 88-12 9898 88 88-16-16 Zettel Anita 98 88-12 HaHa up utpamtamt, t, Standesamt [email protected] kakrainr.ihn.irhteirltreelriteeitr@[email protected] e Standesamt [email protected] BüB rüge rgermremisetiestrebrübroüro TeTlefleaxfax 9898 88 88-28-28 HuberHuber M Mararkuskus 9898 88 88-45-45 [email protected] FiFnan inanzvzevrewarwaltungltung [email protected] AnAlanulafusftestellel leE ggEgglkolkfoenfen 5858 36 36, Hand, Handy: y0172: 0172/8531612/8531612

HoHo lznerlzner A nAdreandrea 9898 88 88-30-30 BürgeBürgermrmeiseterister Z iZegieglederleder gegemmeinedined-eeg-egglkgolkfoefne@[email protected] e [email protected] KaK sasses e [email protected] Servicenummer für Notfälle bei Servicenummer für Notfälle bei Maier Rudi, 0160/8463228 IßIßm maieraier M Maraionrion 9898 88 88-38-38 gemeindl. Versorgungsleitungen Maier Rudi, 0160/8463228 Baua mt, EDV [email protected] gemeindl. Versorgungsleitungen Ortmeier Richard, 0160/4461171 Baua mt, EDV [email protected] in iEn ggEgglkolkfenofen Ortmeier Richard, 0160/4461171 Klut sch Karin 98 88-14 Klut sch Karin 98 88-14 Servicenummer für Notfälle bei S teu eramt [email protected] Servicenummer für Notfälle bei Steueramt [email protected] städstädtistcishenchen V eVresorsrogungrgungs-s- 01 70/23 13 47 9 K ohwa gner Michael 98 88-43 01 70/23 13 47 9 Kohwagner Michael 98 88-43 leilteungitungene inn iNn euNeumamraktr-kSt-anSankt kVt eVite it BauaBauammt t mmichaichael.eklo.khowhagnewagner@[email protected] e BauhBauhofo f 8989 00 00, bauho, bauhof@[email protected] e LauLaubeb eJu Jliual ia 9898 88 88- 13- 13 OrOdnurdnungnsgasmamt t juljiual.iala.ubelaube@@vgvngsnvs.dv.ed e FrFeribadeibad 9898 40 40 13 13, fr, efribadeibad@@vgvngsnvs.dv.ed e MMeneznezl eThl Thomomasas 9898 88 88-41-41 KlKäranläranlagelage 1515 9 39,3 k,l aeklaeranranlagelage@@vgnvgnsvs.dve.d e Geschäftsleitung [email protected] Geschäftsleitung [email protected] WWasasserserwerkwerk 1515 37 37, w, awsassesrewrewrekr@[email protected] e + + MMösöl sLeal Lea, A, zAubizubi 9898 88 88-44-44 lea lea.m.moeosel@[email protected] e BürgeBürgerbürorbüro Lan Landrdatratsasmamt t 9898 88 88-50-50

AnAgnebgeboto t DaDatutm,um, O Ortr t KKontontakatk t EiEinsntisetigessegssemminianreare für für E xEixsitsetnezngrüzgründnedre r MMi. 2i. 02.0 No. Novevmembeber 20r 20191,9 ab, ab 1 81 8U hUrh r BiBlduildungnsgzseznetrnutrmum M Mühühldoldrfo rf Bildungszentrum Mühldorf Tel. 08631/3873-10 Bildungszentrum Mühldorf Tel. 08631/3873-10

BerBeratuatungnsgtsatga gzur zur E xEixsitsetnezngzrgürnüdnudngung tätgäligclhiceh eB eBreartaungtung m mögöligclhic h LandLandrartasatsmamt, tT, eTl.e 0l. 806831631/9/01901787-81-31 3 der Industrie- und Handelskammer im Landratsamt Bitte Termin vereinbaren! de r Industrie- und Handelskammer im Landratsamt Bitte Termin vereinbaren!

EnEnergiergieseprsprecehtchtaga g vievrtieertljeähljährlicrlhic hje djeenden 1 .1 M. Mittwittowcohc him im M Monaonat t LandLandrartasatsmamt t RaRathathausu Ns eNuemumarakrtk-St-aSnaknt kVt eVite, itZi, Zi. Nr.. Nr. 1 0190 9 AnAmnmeldueldungn gu nutnetre Tr eTl.e 0l. 86308631/16/9935699357 7 (04.12.2019) (04.12.2019)

SprSprecechthtaga gfür für b ebheihnidnedrteerte M Menesncshcehne n jedejeden nle tlezteztne nDo Donnnenresrtagstag im im M Monaonat t BehBehindinedrteertnebenbeauafutrfatrgatget eM Maragrrgerte t (31(31.1.01.020.20191)9 1) 41:40:00 0– –15 15:3:03 0U hUrh r EdeEdererr,e r,T eTl.e 086l. 086393/9/898888-83-23,2 n, unru r während der Sprechzeiten während der Sprechzeiten

SprSprecechthtaga gfür für M Menesncshcehne nm mit it MMittiwttowcohc,h 04, 04.1.21.2.0219019, 10, 10:1:51 5– –12 12 U hUrh r LandLandrartasatsmamt Mt Mühühldoldorf raf .a I.n Inn,n K, eKlleellre, r, Hörbehinderung Anmeldung erforderlich! Raum -1.11, Tel. 08631/699-509 Hörbehinderung Anmeldung erforderlich! Ra um -1.11, Tel. 08631/699-509

SprSprecechthtaga gfür für V eVrsersicihcehrteerte u nudn dR eRntentnenre r jedejeden n4 .4 M. Monontatga gim im M Monaonat (t2 (82.81.01.02.021091)9 ) TeTremrminvinevrerinebainbarurngung u nutnetre dr edre Tr eTl.e l. dedre Dt.r Dt. R eRntentenevnevrsersicihcehrungerung imim L andLandrartasatsmamt, tk,l ekilneeiner Sr iStziutznugnsgssaasaal l 08000800/678/67891009100, e, rreerricehicbahbar vro vno n Mo.-Fr. von 8:30 Uhr – 12 Uhr Mo.-Fr. von 8:30 Uhr – 12 Uhr

SprSprecechthtaga gd edre Caritr Caritasa s vievrtieertljeähljährlicrlhic,h R, aRtahtahuasu (s0 (70.71.11.1201.2019)9 ) InIfnofromrmataionetionen nu nutnetre r 14 – 16 Uhr, 1. Stock, Zi. Nr. 109 Tel. 08631/37 63 50 14 – 16 Uhr, 1. Stock, Zi. Nr. 109 Tel. 08631/37 63 50

PaPtiaetintentenevnorvorsorgesorge, Vor, Vorsorsorgegveovlolmllmacachtht jedejeden n1 .1 M. Mittwittowcohc him im M Monaonat (0t (06.61.11.12.0192019) ) AnnaAnna H oHsopsizpvizevrerine in Gruppeninformationsgespräche im Kulturbahnhof, Neumarkt-Sankt Veit Anmeldung unter Tel. 08631/1857-0 Grup peninformationsgespräche im Kulturbahnhof, Neumarkt-Sankt Veit Anmeldung unter Tel. 08631/1857-0

MMigiratgratioinosnssprsprecehcshtsutnudned e jedejeden nD onDonnenresrtagstag von von 15 15:3:03 0– –17 17:3:03 0U hUr,h r, CarCaritaitsa Zs enZentrutrmum M Mühühldoldrfo rf RaRathathausu, s1, .1 S. tSotcokc, kZ, iZ. iNr.. Nr. 10 109 9 TeTl.e: l.0: 86086313/13/736736-32-02 0 2019

EGGLKOFEN Freitag 18.10.2019 Pfarrfamilienabend, Pfarrei Egglkofen Samstag 02.11.2019 Hallenparty, Mehrzweckhalle Egglkofen, Schützenverein Fortuna

NEUMARKT-SANKT VEIT Donnerstag 17.10.2019, 15 – 17 Uhr Schulmuseum geöffnet, Schulmuseum Schloss Adlstein, Stadt Neumarkt-Sankt Veit Samstag 19.10.2019, 10 – 14 Uhr KinderBibelTag „Echt spritzig“, Friedenskirche, Evang. Kirche Samstag 19.10.2019, 19 Uhr Jahresabschlussessen, Vereinsheim, Stockschützen Hörbering Samstag 19.10.2019, 20 Uhr Vereinsabend, Gasthaus Maier Teising, Trachtenverein Taubenbergler Stamm Sonntag 20.10.2019, 12 Uhr Verkaufsoffener Mantelsonntag + Kirchweihmarkt, Stadtplatz, Verkehrs- u.Werbegem. Sonntag 20.10.2019, 13:30 Uhr Kirchweihfest Kaffeekränzchen, Pfarrheim NSV, Pfarrgemeinderat NSV Freitag 25.10.2019, 19:30 Uhr Jahreshauptversammlung, Gasthaus Holzkarrer Irlau, EC Schpana Crocodiles Samstag 26.10.2019, 20:00 Uhr Rehessen, Gasthaus Obergaulinger, Schützenverein Immertreu Freitag 01.11.2019, 13:30 Uhr Gräbersegnung und Totengedenken, Kirche St. Veit + Hörbering, Pfarramt NSV, Samstag 02.11.2019, 20:00 Uhr Theateraufführung, Gasthaus Zens, Trachtenverein Taubenbergler Stamm Sonntag 03.11.2019, 10 Uhr Kriegerjahrtag mit Volkstrauertag, Pfarrkirche Hörbering, KSK Hörbering Sonntag 03.11.2019, 10:30 Uhr Reformationsfest Gottesdienst m. anschl. Mittagessen, Friedenskirche, Evang. Kirche Sonntag 03.11.2019, 14 – 16 Uhr Schulmuseum geöffnet mit Volksliedersingen, Schloss Adlstein, Stadt NSV Sonntag 03.11.2019, 14 Uhr Theateraufführung, Gasthaus Zens, Trachtenverein Taubenbergler Stamm Samstag 09.11.2019, 19 Uhr Gedenkgottesdienst für verst.Mitglieder, Pfarrkirche St. Veit, Wanderfreunde NSV Samstag 09.11.2019, 20 Uhr Herbstversammlung, Gasthaus Maier Teising, Obst- und Gartenbauverein Samstag 09.11.2019, 20 Uhr Jahreshauptversammlung, Gasthaus Obergaulinger, KSK Hörbering Samstag 09.11.2019, 20 Uhr Theateraufführung, Gasthaus Zens, Trachtenverein Taubenbergler Stamm Sonntag 10.11.2019, 14 – 16 Uhr Café Miteinander, Friedenskirche, Evang. Kirche Sonntag 10.11.2019, 17 Uhr Vocal Pals A Capppella-Chor aus Tüßling (Eintritt frei(willig), Kulturbahnhof NSV Sonntag 10.11.2019, 20 Uhr Theateraufführung, Gasthaus Zens, Trachtenverein Taubenbergler Stamm Montag 11.11.2019, Jahreshauptversammlung, Rottalia Sonntag 17.11.2019, 17 Uhr Konzert & Milonga - Quintett TANGATA aus Salzburg Eintritt 12 €, Kulturbahnhof NSV

Alle Veranstaltungstermine finden Sie auch auf unserer Homepage www.vgnsv.de

Donnerstag 19.09.2019 – Freitag 18.10.2019 Ausstellung „Halt finden“ Wenn das Leben einen Riss bekommt Dienstag 15.10.2019, 19:30 Uhr Lesekreis Mittwoch 30.10.2019, 19:00 Uhr Anmeldung und Besprechung für die Hobbykünstlerausstellung Sonntag 03.11.2019, 14 - 17 Uhr Büchersonntag mit Kaffee und Kuchen Sonntag 03.11.2019, 15:00 Uhr "Kasperl und das Krokodil" Bayerische Puppenbühne Samstag 16.11.2019, 15:00 Uhr Vernissage der Hobbykünstler

Tel. Nr. 0 86 39/83 58, Fax Nr. 0 86 39/70 75 80, E-Mail: [email protected]

Gertraud Weichselgartner