T ourisme

TOURISMUSKARTE SUNDGAU dans le FREIZEIT- UND REISEFÜHRER Haut-Rhin Unsere Tourismuspartner : im Elsass Studio ABRACADABRA – (00 33) (0)6 15 86 05 58 Michel Wittig – Office de Tourisme - Sunpix 2011. Grafische Gestaltung : Elodie Connaulte, Vincent Muller – Jean-Paul Girard – DNA Agence de Développement Touristique Comité Régional Tourisme du d’ F – 68006 Cedex – Frankreich Fotos : Guy Buchheit – Vianney Muller F – 68005 Colmar Cedex – Frankreich www E-Mail: [email protected] www.haute-alsacetourisme.com Unsere Finanzpartner: 20A rue Berthe Molly BP 50247 E-Mail: [email protected] Druck: Imprimerie KaufmannDruck: Tel.: (00 33) (0)3 89 20 10 68 1 rue Schlumberger BP 60337 Tel.: (00 33) (0)3 89 24 73 50 www.studio-abracadabra.fr www.tourisme-alsace.com Haute-Alsace Tourisme .sundgau-sudalsace.fr F – 68130 Porte d’Alsace Porte Fax: (00 33) (0)3 89 40 33 84 Fax: Tel.: (00 33) (0)3 89 07 24 (00 33) (0)3 89 07 Tel.: Fax: (00 33) (0)3 89 07 29 40 (00 33) (0)3 89 07 Fax: Tel.: (00 33) (0)3 89 08 23 88 Tel.: www.sundgau-sudalsace.fr [email protected] > Fremdenverkehrsamt > Fremdenverkehrsamt > Fremdenverkehrsamt > Fremdenverkehrsamt 7 rue de Bâle 68210 DANNEMARIE 7 rue de Bâle 10, Place des Trois Rois 68130 ALTKIRCH Rois Place des Trois 10, 3A route de Lucelle 68480 FERRETTE de Lucelle route 3A > Fremdenverkehrsamt Dannemarie > Fremdenverkehrsamt Tel. und Fax: (00 33) (0)3 89 40 02 90 und Fax: Tel.

www.sundgau-sudalsace.fr www.sundgau-sudalsace.fr www.pro-landskron.ch www.moulin-hundsbach.com www.sundgau-sudalsace.fr www.buethwiller.adequationweb.com www.sundgau-sudalsace.fr www.sundgau-sudalsace.fr www.sundgau-sudalsace.fr www.sundgau-sudalsace.fr www.sundgau-sudalsace.fr Heiligenbrunn-Kapelle Burg Hohenpfirt - Ferrette - C4 Burg Mörsberg - - D3 Burg Landskron - - C5 Alte Wassermühle Niedere Mühle von Walheim Ölmühle - - B3 Kapelle Notre-Dame de Bellefontaine Kapelle von Hippoltskirch Kapelle St. Britzgen Kapelle Unsere Frau zum Leymen - C5 Grünenwald - - C3 Heiligkreuz-Kapelle Hundsbach - B4 Walheim - B3 Bréchaumont - B2 - C4 - B4 Seppois-le-Haut - C3 Die von den Grafen von Pfirt erbaute, Mitten im Grünen liegt die malerische Ruine der Die im ausgehenden 13. Jh. errichtete Burg Die alte Ölmühle im Dorf Buethwiller wurde lie- Zu der 1359 erstmalig erwähnten Kapelle mit Die Kapelle wurde vermutlich im 15. Jh. errich- 1105 erstmalig erwähnte Burg wurde 1789 1183 erstmalig erwähnten Burg Mörsberg, die Landskron beherrschte das Leimental. Ihre bevoll restauriert, und das sieht man ihr auch Im 16. Jh. soll ein verwundeter Jäger seine blu- Die bereits 1144 erwähnte Kapelle, die unter Die zwischen und Hausgauen in ei- Barockaltar gehört eine Quelle, der wun- Bereits 1394 soll hier eine Mühle gestanden Maschine, Schaufelrad und die gesamte tet. Die gekrönte Madonna kann nicht genau während der Französischen Revolution das Hochtal der Larg kontrollierte. Französische Geschichte ist eng mit der des österreichischen an. Fast möchte man glauben, sie sei noch in tende Hand in Quellwasser gewaschen haben Denkmalschutz gestellt wurde, ist dem hl. ner idyllischen Landschaft gelegene Kapelle Historikern zufolge soll bereits im 11. Jh. eine dersame Heilkräfte nachgesagt werden. Die haben. Die heutige Mühle stammt aus dem 18. technische Ausrüstung der unter Denkmal- datiert werden. Drei Kinder sollen die Statue im aufgegeben. Herrlicher Ausblick auf die Truppen zerstörten sie im Dreißigjährigen Krieg. Elsass verbunden. 1515 wurde sie zur Nutzung Betrieb… Elektrischer Motor, Lederriemen, und daraufhin wundersam genesen sein. Zum Martin geweiht. Sie war die Kirche von Son- trägt die Jahreszahl 1695, aber wahrscheinlich Kapelle an diesem Ort gestanden haben. Das ursprünglich heidnische Kultstätte wurde in Jh. Maschine und Wärterraum sind gut erhal- schutz stehenden Mühle aus dem 16. Jh. sind Unterholz gefunden und dem Kommandeur des Vogesen, den Schwarzwald und den Jura. Die Befestigungsmauern, sieben Wachtürme, von Feuerwaffen umgebaut. 1648 ging sie in Mahlsteine, Rapsstampfe, Ofen, hydraulische Dank stellte er nahe der Quelle ein Bild oder eine dersdorf, bis ein neues Gotteshaus, das 1778 stand hier schon im Jahr 1000 ein Vorgänger- heutige Gebäude liefert einen stilvollen Rah- ein der hl. Walpurga geweihtes christliches ten, das Rad und die Aufschlagrinne wurden vollständig erhalten. Das Museum im ersten Malteserordens am Freihof von überge- Schöne alte Häuser und mehrere unter ein Gewölbekeller, dessen Ausmaße einzigartig den Besitz von Ludwig XIV. über. Wenig später kürzlich restauriert. Presse: jedes Gerät steht an seinem Platz. Statue der Muttergottes auf. Der Ort wurde schnell errichtet wurde, diese Funktion übernahm. 1781 bau. Damit handelt es sich um eines der ältes- men für vielfältige Veranstaltungen: Ausstel- Heiligtum umgewandelt. Die heutige Kapelle Stock zeigt Gegenstände aus dem Alltag des ben haben. Dieser ließ daraufhin am Fundort Denkmalschutz stehende Gebäude (Kir- im Elsass sind, sowie der Wehrgang rund um die wurde sie von Vauban neu befestigt. Im Dezem- Einzel- und Gruppenführung nach Vereinba- Führung nach Vereinbarung. zu einer beliebten Pilgerstätte. Die Kapelle, die wurde die Kapelle umgebaut. 1902 schlug der ten Heiligtümer im Tal. Dahinter lag einst das lungen, Vorträge, Musik- und Kinoabende, wurde 1682 errichtet und mehrmals reno- Müllers. Ein origineller Rahmen für Hoch- eine erste Kapelle erbauen. Die Kapelle ist che, Rathaus) in Ferrette. Ein Führer ist im Burg lohnen einen Besuch. ber 1813 wurde sie von den Österreichern ein- rung und anlässlich der regionalen und natio- im 18. Jh. errichtet wurde, war im Heiligen Jahr Blitz in dem Gebäude ein und riss das Dach über Dorf Dennach, das vermutlich im 15. Jh. zerstört Lesungen, Feiern, Empfänge. zeitsfotos (auf Anfrage)! täglich geöffnet; verlangen Sie den Schlüssel viert. Anfahrt: Von Leymen aus in Richtung Fremdenverkehrsamt erhältlich. Gruppenführung (F-D) nach Vereinbarung. genommen und 1814 gesprengt. Seit 1984 wird nalen Kulturveranstaltungen im Sommer. 2000 offizieller Wallfahrtsort für den Sundgau. dem Marienaltar weg. Alles wurde zerstört – wurde. Von 1753 bis 1879 lebten Eremiten in der Öffnungszeiten je nach Programm. Gruppenführung nach Vereinbarung nur von im Restaurant „Au Sapin“ gleich nebenan. Hagenthal fahren, kurz nach Verlassen des Ganzjährig freier Zugang. Einzel- und Grup- Ganzjährig freier Zugang. die 1923 unter Denkmalschutz gestellte Burg Die Kapelle steht zwischen Bréchaumont und nur die Statue blieb unversehrt… Kapelle. Von Mai bis September ist der Innen- März bis Oktober. Dorfs links in die Rue de Heiligenbrunn ein- penführung (F-D) nach Vereinbarung. vom Verein „Pro Landskron“ gepflegt und res- Reppe. Von Ostern bis Oktober am Sonntag von Am Sonntag frei zugänglich, Gruppenführung raum sichtbar, ein Gitter verhindert jedoch das Eintritt: 3,5 € pro Person. biegen. tauriert. Gruppenführungen (F-D) nach Abs- 15 bis 18 Uhr geöffnet. nach Vereinbarung. Betreten der Kapelle. prache. Ganzjährig frei zugänglich. Sundgauer Fremdenverkehrsamt 18 rue de Bâle Sundgauer Fremdenverkehrsamt Sundgauer Fremdenverkehrsamt 2 rue du Moulin 26 rue Stade 68130 WALHEIM 20 Rue Principale 68210 BUETHWILLER Sundgauer Fremdenverkehrsamt Sundgauer Fremdenverkehrsamt Sundgauer Fremdenverkehrsamt Rue Notre Dame de Grünenwald Rue de Heiligenbrunn Tel.: (00 33) (0)3 89 08 23 88 68580 SEPPOIS-LE-HAUT Tel.: (00 33) (0)3 89 08 23 88 Tel.: (00 33) (0)3 89 08 23 88 68130 HUNDSBACH Tel.: (00 33) (0)3 89 40 98 46 Tel.: (00 33) (0)3 89 25 32 04 Tel.: (00 33) (0)3 89 08 23 88 Tel.: (00 33) (0)3 89 08 23 88 Tel.: (00 33) (0)3 89 08 23 88 68580 UEBERSTRASS 68220 LEYMEN [email protected] [email protected] [email protected] Tel.: (00 33) (0)3 89 07 88 42 Port : (0033) (0)7 70 86 19 14 [email protected] [email protected] [email protected] Tel.: (00 33) (0)3 89 25 62 18 Tel.: (00 33) (0)3 89 25 60 25 Tel.: (00 33) (0)3 89 08 23 88

1 2 3 4 5

www.fromagerieantony.fr www.sundgau-sudalsace.fr

Käskäller Antony Martinskirchlein im Feld und Ka- Vieux-Ferrette - C4 A pelle St. Britzgen - - C4

Käse und Wein aus verschiedenen französischen Das Martinskirchlein (14. Jh., unter Denkmal- Regionen. In Monsieur Antonys Keller kann man schutz) an der Straße der mythischen Orte die köstlichsten Käsesorten mit dem passenden am Oberrhein war einst die Mutterkirche von Wein probieren (nur nach Vereinbarung). Oltingue und drei anderen Orten, die heute Öffnungszeiten: nicht mehr existieren. Wandmalereien, Gräber Montag bis Freitag 10-12:30 Uhr und 14-18 Uhr in der Kirche. Samstag 9-17 Uhr. Die Kapelle St. Britzgen (14. Jh.) liegt 3 km von Oltingue entfernt auf einer Lichtung. Sie war einst ein bekannter Wallfahrtsort. Führung nach Vereinbarung.

5 rue de la Montagne 68480 VIEUX-FERRETTE Sundgauer Fremdenverkehrsamt Tel.: (00 33) (0)3 89 40 42 22 Tel.: (00 33) (0)3 89 08 23 88 [email protected] [email protected]

B www.sundgau-sudalsace.fr Altes Kloster Romanische Kirche St. Jakobus - B2 Feldbach - C3 1851 gründete der Pfarrer Alois Faller den Orden der Benediktinerinnen der Anbetung in dem Romanisches Juwel des Sundgau, 1144 von ehemaligen Haus der Familie Guittard. Graf Friedrich I. von Pfirt errichtet. Die 1977 Heute ist ein Altersheim in dem Kloster restaurierte Basilika ist die älteste Kirche untergebracht – eindrucksvoll ergänzt durch im Elsass, die dem hl. Jakobus dem Älteren eine Kapelle, einen Friedhof und einen Park. geweiht ist. Das unter Denkmalschutz stehende Das Museum in einem Nebengebäude zeigt Gotteshaus erinnert daran, dass Feldbach auf Kultobjekte und Tonwaren. dem Jakobsweg nach Santiago de Compostela Ganzjährig freier Zugang. lag. Ganzjährig freier Zugang. Führung nach Vereinbarung.

17 rue du Couvent Sundgauer Fremdenverkehrsamt 68210 BELLEMAGNY Tel.: (00 33) (0)3 89 08 23 88 Tel.: (00 33) (0)3 89 07 24 24 [email protected]

Aéroport Bâle-

C

www.kloster-mariastein.ch www.sundgau-sudalsace.fr Kloster Mariastein Mariastein (CH) - C5 Die Benediktinerabtei Kloster Mariastein im Kanton Solothurn nahe der französischen Burnkirch - - B3 Grenze ist nach Einsiedeln der zweitwichtigste Das im 8. Jh. gegründete Gotteshaus war Wallfahrtsort der Schweiz. erst Mutterkirche, dann Pfarrkirche des Dorfes. Die Klosteranlage umfasst eine prächtige Sehenswert sind die prächtigen Wandmalereien Barockkirche, eine unterirdische Kapelle, den aus dem 15. Jh. im Chor (unter Denkmalschutz), Benediktinerkonvent sowie die unvermeidlichen ein Ziborium und das Grab des Ritters Gottfried Restaurants, Hotels und Devotionalienläden. von Burnkirch. Im 15. Jh. soll an diesem Ort die Muttergottes Am Sonntag geöffnet. Freier Zugang. einem Hirtenjungen erschienen sein und ihn Führung nach Vereinbarung. vor einem tödlichen Sturz bewahrt haben. Zum Dank errichtete er ihr eine Kapelle, die seither von vielen Pilgern besucht wird.

CH-4115 Mariastein Eglise de la Burnkirch 68720 ILLFURTH Tel.: (00 33) (0)3 89 40 02 90 [email protected]

D www.sundgau-sudalsace.fr www.sundgau-sudalsace.fr Blumendorf - B3 Krypta - Luppach - C4 Seit 1981 führt Hirtzbach ohne Unterbrechung das Label, Village fleuri - Quatre fleurs“. 2001 Die Krypta, letztes Überbleibsel der Abtei von wurde das Dorf wegen seiner hundertjährigen Luppach, befand sich unter einer nicht mehr Linden mit dem Nationalen Baumpreis ausge- vorhandenen Kirche aus dem 13. Jh. Der 11 m zeichnet. Der Bach, der dem Ort seinen Namen lange und 5 m breite Raum enthält 46 gab, wurde renaturiert und neu bepflanzt. Grabnischen. Das 1905 und 2005 restaurierte Gepflegte Fachwerkhäuser, Englischer Garten Bauwerk ist heute nicht mehr „verborgen“, „Charles de Reinach“, Kapellen St. Glucker sondern von weitem sichtbar. und St. Afra am Berg, großes Waldgebiet für Führung nach Vereinbarung. ausgedehnte Spaziergänge. Gruppenführung nach Vereinbarung.

Sundgauer Fremdenverkehrsamt Frontière Sundgauer Fremdenverkehrsamt Tel.: (00 33) (0)3 89 08 23 88 Tel.: (00 33) (0)3 89 40 02 90 Grenze Border [email protected] [email protected] V. Heuacker V.

www.sundgau-sudalsace.fr www.sundgau-sudalsace.fr www.sundgau-sudalsace.fr www.eauxvives.org www.sundgau-sudalsace.fr www.alsace-plaisance.com www.ulm-regio.ch www.golf-lalargue.com www.sundgau-sudalsace.fr www.maison-nature-sundgau.org www.sundgau-sudalsace.fr www.petitecamarguealsacienne.com Dannemarie - B2 Buchenallee - D3 Illquelle und Warthkapelle Schwimmbäder im Sundgau Jachthafen Alsace Plaisance ULM Regio - Vieux-Ferrette - C4 Golf de la Largue - - C3 Turm auf dem Rossberg Naturschutzgebiet Le Parc des Eaux vives Maison de la Nature Blumenstraße Waldighoffen Petite Camargue Alsacienne - B5 Höhepunkte: die wunderschönen Fachwerkhäu- Winkel - D3 c5 Hallenschwimmbäder in Ferrette C4: - B5 Vieux-Ferrette - C4 - B2 Oberdorf - Henflingen - Grentzin- Sowohl in historischer als auch in landschaftlicher UL-Flugplatz mit Flugschule für Trikes, Dreiach- Der Golf & Country Club de La Largue liegt Das Auengebiet der „Kleinen elsässischen ser im Stadtzentrum und die imposante Orgel (00 33 3 89 40 45 98) und B3: Hinsicht ist die Buchenallee einen Ausflug Der 6 Hektar große Wildwasserpark mit einem Ganzjährig Vermietung von führerschein- ser und Autogiros. Lufttaufen und Rundflüge mitten in einem herrlichen Wald mit Seen. gen - C4 Camargue“, Relikt des einstigen Urwalds am Die 217 m lange Ill verläuft vollständig im (00 33 3 89 25 51 77) mit Schiebedach, Beck- Der 20 m hohe Aussichtsturm wurde 1906 Ein Fahrradweg führt zu dem Naturzentrum in der Kirche, die von den Gebrüdern Callinet wert. Sie besteht aus ca. 40 Buchen, die vor freien Booten auf dem Rhein-Rhône-Kanal für Menschen von 7 bis 77, Werkstatt. Erklärtes Der 1988 angelegte 18-Loch-Championship- Rhein, ist das ganze Jahr geöffnet und mit jedem Elsass und mündet nördlich von Straßburg in Fluss der Klasse II (340 m) bietet ideale Voraus- en 25x10m, Planschbecken im Freien. auf dem Gipfel des Rossberg (675 m) errich- mitten im Grünen. Zahlreiche Veranstaltun- gebaut wurde. Das 1977-1986 restaurierte Instru- mehr als 150 Jahren beeindruckend regelmäßig für eine Stunde, einen halben oder einen Ziel des Vereins: Ihnen mit einem Flug über den Die vier Dörfer im zeichnen sich durch ein den Rhein. Die Illquelle ist der Ausgangspunkt setzungen für die Ausübung von zahlreichen Preise und Öffnungszeiten auf der Website: Platz ist in ein 80 Hektar großes Gelände ein- tet. Von hier aus haben Sie einen herrlichen gen zum Thema Natur das ganze Jahr hin- Verkehrsmittel – Auto, Zug, Bus, Fahrrad – ment wurde 1988 unter Denkmalschutz gestellt. gepflanzt wurden. Die Bäume sind etwa 28 Sundgau und den elsässischen Jura ein unver- einzigartiges Ensemble schön renovierter des Wanderwegs „Marokkanerweg“. Wassersportarten. Umkleidekabinen, Duschen, www.sundgau-sudalsace.fr ganzen Tag. Boot für 5 Personen: Abfahrt von gebettet. Küchenchef E. Lambelin verwöhnt Panoramablick auf die Oberrheinische Tie- durch. Entdeckungspfade, Schau „Geologie bequem zu erreichen. Tagtäglich können Sie Zwei Viadukte durchqueren das Gemeindege- Meter hoch; ihr Umfang beträgt ca. 3 Meter. gessliches Erlebnis zu bieten. Vielleicht haben Fachwerkhäuser unterschiedlicher Bauart aus. Versammlungsraum, Laden. Kanu-, Kajak- und Hagenbach; Boot für 7 Personen: Abfahrt von Sie m Restaurant „Le Bistro“ mit dem „Golfer- febene, die Vogesen, den Schwarzwald und des Sundgau“ und Wechselausstellungen, Von April bis Oktober erstrahlen sie in voller auf ausgeschilderten Wegen ausgedehnte biet von Dannemarie. Weitere Sehenswürdigkei- Der Ausblick auf den Schweizer Jura gehört Freibad in Altkirch: (00 33 3 89 40 97 87): Sie dann auch Lust, den UL-Pilotenschein zu Ein Teil der Warthkapelle ist in den Fels ge- Hydrospeed-Verleih. Taufen, Kurse für Anfän- Dannemarie (die Buchung für einen Tag muss Menü“ und anderen Köstlichkeiten. Terrasse den Schweizer Jura. Eine Tafel leistet Orien- Programm “Natur und Umwelt“, Wanderun- Blütenpracht. Spaziergänge machen und an den Beobach- ten: die Marina in Wolfersdorf (3 Anlegepontons 2 Becken (25x15 m und 15x12 m), Spielplatz, machen… zu den schönsten, die man vom Elsässischen hauen. Sie wurde 1362 errichtet, um die Seele ger und Fortgeschrittene: Kanu-Kajak, Rafting, mindestens 72 Stunden zuvor erfolgen). mit Ausblick auf den Golfplatz. tierungshilfe. gen. Im Sommer nimmt das Haus Touristen tungsständen einen erstaunlichen Reichtum mit 50 Liegeplätzen für Schiffe aller Größen), die Jura aus haben kann. Zufahrt: von Winkel bis Getränkekiosk. des Ritters von Warth zu erlösen, der den Kai- Wildwasserschwimmen, Klettern (Kletterwand Ganzjährig zugänglich. Vom Campingplatz auf. an Tier- und Pflanzenarten entdecken. Kanalbrücke (die das Wasser in das Oberbett zur Stelle mit dem Flurnamen „La Charrière“. Von Juni bis September geöffnet. ser von Ungarn ermordet hatte. mit einer Fläche von 160 m2). Skateboardplatz, von Ferrette aus 1 Stunde hin und zurück (2 km). Zahlreiche Veranstaltungen und Ausstellungen der Larg führt) und der Eiskeller in Montreux- 3 km hin und zurück (1 Stunde). Freibad im Campingplatz von Zufahrt: am Ende der Hauptstraße von Winkel. Fitness-Strecke, Kinderspielplatz und vieles im Schleusenwärterhaus und der „Maison de Vieux. Seppois-le-Bas C3: (00 33 3 89 25 65 37): nur mehr. im Sommer geöffnet. la Réserve“. Sundgauer Fremdenverkehrsamt Sundgauer Fremdenverkehrsamt Sundgauer Fremdenverkehrsamt Office de Tourisme du Sundgau Parc des Eaux Vives 8 Bis rue Paul Bader 68580 KEMBS Route de 68480 VIEUX-FERRETTE Rue du Golf 68580 MOOSLARGUE Sundgauer Fremdenverkehrsamt Rue Sainte Barbe 68210 ALTENACH Sundgauer Fremdenverkehrsamt Tel.: (0033) (0)3 89 89 78 59 Tel.: (00 33) (0)3 89 08 23 88 Tel.: (00 33) (0)3 89 08 23 88 Tel.: (00 33) (0)3 89 40 02 90 Tél : 03 89 40 02 90 Tel.: (00 33) (0)3 89 89 70 20 Tél.: (0033) (0)6 80 75 56 15 (00 33) (0)6 80 02 79 51 Tel.: (00 33) (0)3 89 07 67 67 Tel.: (00 33) (0)3 89 08 23 88 Tel.: (00 33) (0)3 89 08 07 50 Tel.: (00 33) (0)3 89 08 23 88 [email protected] [email protected] [email protected] [email protected] [email protected] [email protected] [email protected] [email protected] [email protected] [email protected] [email protected] [email protected]

www.sundgau-sudalsace.fr www.cinema-altkirch.com www.sundgau-sudalsace.fr www.sundgau-sudalsace.fr www.sundgau-sudalsace.fr www.cracalsace.com www.sundgau-sudalsace.fr www.sundgau-sudalsace.fr www.sundgau-sudalsace.fr www.sundgau-sudalsace.fr www.sundgau-sudalsace.fr www.sundgau-sudalsace.fr

Musée Paysan - Oltingue - C4 Kino Palace Lumière Musée Sundgauvien - Altkirch - B3 Altkirch, Hauptstadt Musée des Amoureux et du Centre rhénan d’Art Contemporain Markttage im Sundgau Feurwehrmuseum Feurwehrmuseum Blumen und Fachwerkhäuser Römische Bäder - Koestlach - C3 Kloster und Naturschutzgebiet von Altkirch - B3 Vieux-Ferrette - C4 Vieux-Ferrette - C4 Lucelle - D3 des Sundgau B3 patrimoine du Sundgau Altkirch - B3 Donnerstag Morgen : Altkirch, Illfurth. Friesen - C3 Das reiche Kulturerbe dieses Dorfes an den Das Heimatmuseum in einem Fachwerkhaus Das Heimat- und Geschichtsmuseum des - C4 Mittwoch : von 17.30 bis 19 Uhr Bio- und In diesem Dorf kann man den typischen Sundgauer Ausläufern des Schweizer Jura erschließt sich aus dem 16. Jh. schildert das Landleben im Filmkunstkino für Jung und Alt. 4 klima- Sundgau zeigt Trachten, Volkskunst, Ka- Zahlreiche Sehenswürdigkeiten: Musée Das Zentrum für zeitgenössische Kunst CRAC Entdecken Sie die Geschichte der Feuerbekämpfung Friesen im Largtal trägt nicht nur das Label Fernab vom Lärm der Welt liegt das ehemalige Sundgau, so wie es gegen Ende des 19. Jh. versteht sich als eine Art Forschungslabor, Bauernmarkt in . Baustil vom 16. bis zum 19. Jh. in seiner ganzen „Blumendorf“, sondern ist auch stolz auf dem Besucher auf einem markierten Rund- tisierte Säle mit 3D und Digital-Audio, für chelöfen, Militaria und Gemälde von Künst- Sundgauvien, CRAC (Rheinisches Zentrum Die Sammlung des „Museums der Verliebten“ von der Pumpe aus dem Jahr 1640 bis hin zu Zisterzienserkloster Lützel, das Jahrhunderte war. Originalküche und verschiedene Räume, Freitag Morgen : , Waldighoffen. Vielfalt bewundern. Zwei 300 Jahre alte Lin- rund 50 gut erhaltene Fachwerkhäuser, deren gang. Dazu gehören die Ruinen der Römischen Behinderte zugänglich. Im Aufenthaltsraum lern der Region. Mineralien-, Fossilien-, für zeitgenössische Kunst), Wallfahrtskir- besteht aus 17000 Postkarten von 1895 bis das die neuesten Tendenzen der Kunst einem den Großgeräten des 20. Jh. Die einzigartige lang eine herausragende Rolle in der Geschichte Kachelofen. Samstag Morgen : Ferrette, Altkirch, Dannemarie. den wachen über die Kirche. 2012 wurde eine Baujahre von 1497 bis 1878 reichen. Bäder, das Zollhaus (16. Jh.), die Kirche (13. Jh.) werden Süßigkeiten angeboten. Sonderpro- Tonwarensammlung und vieles mehr. che St. Morandus, alte Stadtmauer. Kultu- 1960, die das kollektive Gedächtnis von 70 breiten Publikum nahebringen möchte. Samm-lung präsentiert Fahrzeuge aus ver- der Region gespielt hat. Einige Gebäude der Öffnungszeiten: vom 1. März bis zum 14. Juni Bio-Markt in am letzten Samstag eingehende Untersuchung des Bauerbes von Auf einem Rundgang können Sie dieses und eine Kapelle. Auf dem Kastelberg, der gramme, Frühstückskino, Kinderprogramm, Öffnungszeiten: ganzjährig am Sonntag von relle Highlights: „Der verzauberte Wald“ im Dörfern aus dem Sundgau wachhalten. Vielfältiges Angebot: Ausstellungen, Work- schiedenen Ländern, Pumpen, Löschgeräte, Klosteranlage sind erhalten. Ganzjährig zugänglich, und vom 1. Oktober bis zum 31. Dezember: des Monats von 14 bis 17 Uhr. unter der Leitung von Marc einzigartige Bauerbe entdecken, zu dem bereits in der Frühgeschichte besiedelt war, Übertragung von Opern, Konzerten und 14.30 bis 17.30 Uhr. Juli und August: jeden Dezember, Kurzfilm-Festival im Frühling, Öffnungszeiten: Erster Sonntag des Monats: shops für Kinder und Jugendabende, zahlreiche Führung nach Vereinbarung. Wanderweg am Sonntag 14 bis 17 Uhr. Vom 15. Juni bis zum Mittwoch von 8 bis 13 Uhr in Seppois-le-Bas. Blankwaffen, Uniformen, Kopfbedeckungen Grodwohl durchgeführt. Auf dieser Grundlage auch das älteste Bauernhaus im Sundgau werden besonders starke Schwingungen Schauspielen. Tag außer Montag von 14.30 bis 17.30 Uhr. Landwirtschaftsmesse Ste Catherine, Kon- 14 bis 18 Uhr. Juli und August: jeden Sonntag kulturelle Veranstaltungen. idyllischen See von Lucelle mit Info-Tafeln (1 km, 30. September: Dienstag, Donnerstag, Sams- und vieles mehr. Dazu gibt es Vorführungen wurde ein Rundgang durch das Dorf erarbei- gehört. gemessen. Von hier aus hat man einen herr- Eintritt: 2 € pro Person, freier Eintritt für Ju- zerte und vieles mehr. Einzel- und Gruppen- von 14 bis 18 Uhr. Von Oktober bis April Freier Eintritt, Führung auf Anfrage. 45 Minuten, rollstuhlgängig). Kinderspielplatz, tag, Sonntag von 15 bis 18 Uhr. Im Januar und und Veranstaltungen. tet. Ein Begleitheft und Texttafeln in den lichen Ausblick auf die Rheinebene und die gendliche unter 18 Jahren. geschlossen. Dienstag bis Freitag 10 bis 18 Uhr, Samstag Minigolf, Imbiss, Laden mit Schweizer Erzeugnissen. Februar sowie an den beiden Sonntagen vor führung nach Anfrage. Das Museum wird im Lauf des Jahres 2014 Vogesen. Zugang: Rathaus von Koestlach. Führung nach Vereinbarung: 25 €. Kostenlose Gruppenführung nach Vereinbarung und Sonntag 14.30 bis 19 Uhr. Straßen informieren den Besucher. Weihnachten geschlossen. eröffnet. (auch außerhalb der Sommersaison). Das Auto hinter dem Rathaus oder neben der Schule parken. Sundgauer Fremdenverkehrsamt 10 rue Principale 68480 OLTINGUE 4, rue de la Vieille Porte 68130 ALTKIRCH 1 rue de l’Hôtel de Ville 68130 ALTKIRCH Sundgauer Fremdenverkehrsamt Rue de Ferrette 68480 WERENTZHOUSE Tel.: (00 33) (0)3 89 08 82 59 Sundgauer Fremdenverkehrsamt Sundgauer Fremdenverkehrsamt Sundgauer Fremdenverkehrsamt Sundgauer Fremdenverkehrsamt Sundgauer Fremdenverkehrsamt Tel.: (00 33) (0)3 89 40 79 24 Tél.: (0033)(0)3 89 40 27 24 Tel./Fax: (00 33) (0)3 89 40 01 94 Tel.: (00 33) (0)3 89 40 02 90 Tel./Fax: (00 33) (0)3 89 40 50 47 [email protected] Tel.: (00 33) (0)3 89 40 02 90 Tel.: (00 33) (0)3 89 08 23 88 Tel.: (00 33) (0)3 89 08 23 88 Tel.: (00 33) (0)3 89 08 23 88 Tel.: (00 33) (0)3 89 08 23 88 Tel.: (00 33) (0)3 89 08 23 88 [email protected] [email protected] [email protected] [email protected] [email protected] info@[email protected] [email protected] [email protected] [email protected] [email protected] [email protected] MOUNTAINBIKE FAHRRADPARADIES REITEN IM SUNDGAU SUNDGAU IM SÜDELSASS IM SUNDGAU

Mit seinem ausgedehnten Mountainbike- gebiet – 700 km Fahrradwege, 33 ausge- schilderte Radtouren, 2 Bike-Parks – ist der Sundgau ein regelrechtes Paradies für MTB-Fans. www.sundgau-sudalsace.fr www.sundgau-sudalsace.fr www.ecurie-des-pres.com www.lesecuriesdusundgau.fr Bergführer und MTB-Begleiter Pferdesportzentrum Ecurie des Les Ecuries du Sundgau - Auf zahlreichen Radwegen können Vermietung Radeln ohne Gepäck Prés - Knoeringue - C4 Hirtzbach (C3) Familien wie Sportler die vielfältigen Radurlaub im Sundgau Vianney stammt aus dem Elsässischen Jura Elektrofahrräder Reitschule, Pension für Pferde und Ponys. An der Ausfahrt aus Hirtzbach in Richtung Naturlandschaften der Region erkunden. und kennt die Region wie seine Westentasche. Wir bieten Ihnen zwei „gepäcklose“ Mög- Reitstunden für Kinder und Erwachsene, liegt der Reiterhof inmitten von Er begleitet Sie auf Ihren Entdeckungsreisen lichkeiten an: eine Rundradtour (3 Nächte, Anfänger und Fortgeschrittene. Ausritte und Feldern, die von einem Wald gesäumt Der Elsässische Jura, das Bergland des durch den Sundgau, den Elsässischen und wir übernehmen die Beförderung Ihres Wanderritte für Gruppen und Einzelpersonen. werden. Neben einem reichhaltigen Ange- Sundgau, begeistert erfahrene Radler, der Schweizer Jura zu Fuß, mit dem Fahrrad Gepäcks) und eine Sternradtour (2 Nächte Für reitende Touristen bietet die Fédération bot für Ihre Freizeit zu Pferde vermitteln oder dem Mountainbike. Die Länge der Tour in einem Hotel Ihrer Wahl). Française d’Equitation eine Ferienerlaubnis Régis Ghodbane und Audrey Auguste alles die große Höhenunterschiede meistern. – mehrere Tage oder auch nur einen Abend – Der Sundgau ist ein Paradies für Radfahrer. die ausschließlich auf reinen Radwe- Karte und Topoguide einbegriffen. an (8 €, Gültigkeit: 3 Wochen). Wissenswerte über Reiter und Pferd. Reit- bestimmen Sie, und auch den Rhythmus! Überlegen Sie, ob Sie nicht ein elektrisches stunden auf Pferden und Ponys (für Kinder Auf den Radwegen in den Tälern von Für diejenigen, die diese authentische gen oder wenig befahrenen Straßen Fahrrad bei einem unserer Anbieter mieten ab 3 Jahren). Erziehung von Pferden und Ill und Larg haben vor allem Familien elsässische Region abseits vom Massen- verlaufen. Jede führt Sie zu zahlreichen wollen! Pferdepension. Veranstaltungsprogramm auf Anfrage. ihren Spaß. tourismus erkunden und dabei Natur- Sehenswürdigkeiten der Region. Sundgauer Fremdenverkehrsamt Herr und Frau François Frisc Tel.: (00 33) (0)3 89 08 23 88 und Kulturerlebnis verbinden wollen, Sundgauer Fremdenverkehrsamt 2 rue Eugène Wacker 68220 KNOERINGUE Chemin du Talstreng - 68118 Hirtzbach Handy: (00 33) (0)6 79 66 91 33 Tel.: (00 33) (0)3 89 08 23 88 Tel.: (00 33) (0)3 89 68 68 12 Tél : 06 74 37 45 64 Eine Karte (5 €) und detaillierte Topo- [email protected] haben wir 9 besonders schöne Rad- Sundgau-Führer für Radfahrer [email protected] Handy: (00 33) (0)6 87 05 52 22 [email protected] guides (5 €) werden in den Zweigstel- touren (insgesamt 330 km) ausgetüf- len des Sundgauer Fremdenverkehr- telt. Wir führen Sie durch ein dichtes Der Radführer beschreibt die 9 aus- Preis Topoguide und MTB-Karte: 5 € samts verkauft. Kürzlich wurden zwei Netz blumenge-schmückter Dörfer, geschilderten Fahrradrouten im Sund- Bike-Parks im Sundgau eröffnet. Die und manchmal bedarf es nur einer gau. Das praktische Taschenbuch zahlreichen Angebote des Ludik Park kurzen Anstrengung, um ein völlig an- entstand in Zusammenarbeit mit Marc in Friesen richten sich vornehmlich an deres Ambiente entdecken oder einen Glotz, Mitglied der Société d’Histoire Familien und Anfänger. Im Stunt Park atemberaubenden Ausblick genießen du Sundgau. Es informiert Sie nicht in Heimersdorf, der über 4 getrennte zu können. Genießen Sie die 4 gesi- nur über den Verlauf der Routen und Pisten für alle Schwierigkeitsgrade ver- cherten Fahrradwege (insgesamt 120 technische Details, sondern stellt Ih- fügt, finden auch fortgeschrittene Biker km), darunter den Euro-Velo 6, der am nen auch die historischen Denkmäler und BMX-Fans ihr Glück. Rhein-Rhône-Kanal entlangführt. und touristischen Sehenswürdigkeiten kenntnisreich vor. Für 5 € in den drei www.sundgau-sudalsace.fr www.sundgau-sudalsace.fr www.cheval..com www.lapasbruma.com Jedes Jahr organisieren lokale Clubs – Sundgau-Karte für Radfahrer Fremdenverkehrsämtern. im Sommer vor allem Sonntags – Rad- 5€ Relais de la Largue - Altenach - B2 Les Traits de l’Ill - - C3 Reiterhof Zum Blaue - Kiffis - D4 La Pasbruma Ranch Levoncourt - D3 ausflüge für alle, reichhaltiger Proviant Diese Karte im Maßstab von 1:75000, die Sundgauer Fremdenverkehrsamt Entdecken Sie den Sundgau in einem von Lust auf eine Spazierfahrt mit der Kutsche Im Herzen des Jura bieten wir Reitstunden, Zugpferden gezogenen Wagen! Sie fahren durch das idyllische Dorf Hirtzbach? Abfahrt Reitend die herrliche Natur der Region inklusive. Wenn Sie eine größere MTB- Ihnen in den drei Sundgauer Fremden- Tel.: (00 33) (0)3 89 08 23 88 Karte gratis durch pittoreske Dörfer, tiefe Wälder und an Ausritte, ein- und mehrtägige Wanderritte nach Programm im Sommer und nach Verein- sowie Reiterferien für Kinder und Jugendli- erkunden – das ist das Leitmotiv von La Tour oder auch nur einen MTB-Tag im verkehrsämtern kostenlos angeboten [email protected] schönen Seen entlang. Fahrten für Gruppen, barung in den anderen Jahreszeiten. Pasbruma Ranch. Westernreitunterricht, mit oder ohne Mahlzeit. Gaststätte und che an. In unseren Ställen stehen 20 Pferde, Dauer: 1,5 Std. Nur nach Voranmeldung. die sowohl für die klassische Reitkunst wie Ausritte, Galoppwechsel und verschiedene Sundgau organisieren wollen, wen- wird, schlägt Ihnen 9 Radtouren vor, www.sundgau-sudalsace.fr Etappenunterkunft für Fahrrad-, Motorradfahrer Für Rollstuhlfahrer geeignet. Western-Reitstile. Mitglied der Fédération und Reiter. auch für Ausritte geeignet sind. Ganzjährig den Sie sich bitte an das Sundgauer Fahrten „à la carte“ für Gruppen nach Absprache. geöffnet. Unterkunft vor Ort. Mitglied der Fé- Française d’Equitation. Fremdenverkehrsamt, wo unserer MTB- dération Française d’Equitation. Führer Sie berät. Und wenn Sie ein Fah- rrad oder Mountainbike vor Ort mieten wollen – kein Problem! Erkunden Sie den Sundgau mit dem Mountainbike! 3 rue Sainte Barbe 68210 ALTENACH 4 rue de Lattre de Tassigny 68560 HIRSINGUE 5 rue de Wolshwiller 68480 Kiffis 3 rue Henriette Pee 68480 LEVONCOURT Tel.: (00 33) (0)3 89 25 12 92 Tel.: (00 33) (0)6 70 04 98 58 Tel.: (00 33) (0)3 89 40 35 25 Tel.: (00 33) (0)3 89 08 50 25 [email protected] Handy: (00 33) (0)6 79 71 94 89

WEIHNACHTEN FESTE UND FESTIVALS WANDERN IM SUNDGAU UNTERHALTUNG

Weihnachten im Sundgau, das ist Schließlich gehört der Sundgau auch vor allem der „Verzauberte Wald“ in zum „Land der Lieder und Stoffe“ im Altkirch. Fünf Wochen lang ist wird Südelsass. Jedes Jahr wählt es ei- er von den Gestalten der Sundgauer nen Weihnachtsstoff aus, mit dem www.cc-secteurdillfurth.fr www.moulin-hundsbach.com www.treteaux-alsace.com Märchen und Legenden bevölkert. Märkte und Gebäude geschmückt Pot’Arts - Tagolsheim - B3 Mehli Arts - Hundsbach - C4 Freilufttheater Aber der Sundgau hat noch viel mehr werden. Der in der Region bedruckte Seppois-le-Bas - C3 zu bieten: Jahrmarkt und Umzug am Seit 2002 steht das Dorf zwei Wochen im September An einem Wochenende im August. Junge Mit seiner abwechslungsreichen Land- Im Fremdenverkehrsamt finden Sie ein Stoff und zahlreiche Geschenkartikel unter dem Zeichen der Pot’Arts: tagsüber Künstler, Liebhaber der alten Mühle in Seit 1980 führt ein Ensemble von etwa 20 Nikolaustag, zahlreiche Weihnachts- sind in den Fremdenverkehrsämtern Veranstaltungen für Kinder im Zirkuszelt, Hundsbach, hauchen ihr neues Leben ein: Schauspielern alljährlich zwei Wochen lang schaft ist der Sundgau ideal zum Wandern. komplettes Angebot an Karten, Wan- abends erstklassige Darbietungen von Ausstellungen, Musik, Zirkus, Veranstaltungen bei Einbruch der Nacht ein Stück unter freiem märkte, Vorführungen, Konzerte, erhältlich. Berufskünstlern und Amateuren in allen Sparten rund um die Mühle mit ihrem Rad, ihrer Maschine Himmel auf (Ende Juli/Anfang August). Von den Ausläufern des Elsässischen derführer und Topoguides für jeden (Zirkus, Theater, Musik, Tanz, Performances und ihrem Wärterraum im Obergeschoss. Jura bis hin zu den grünen Hügeln in Geschmack. Unser Wanderspezialist Ausstellungen – alles, was eine ty- usw.). Mehrere Vereine versorgen die Gäste mit Imbiss vor Ort. Speis und Trank. Les Tréteaux den Tälern von Ill und Larg: Hier finden und Bergführer berät Sie gern indivi- pisch elsässische Weihnachtszeit TRETEAUX DE HAUTE ALSACE ausmacht. Théâtre de la Sinne nicht nur aktive Sportler, sondern auch duell und kostenlos. [email protected] Anfänger und Familien ihr Glück. Die Ortsgruppen Altkirch und Ferrette Mit dem Fackel-Silvesterabend in Fer- des Wandervereins Club Vosgien unter- rette klingt das Jahr auf unvergess- Viele Gemeinden haben Themen- halten und markieren nicht nur mehr liche Weise aus. Gemeindeverband Secteur d’Illfurth Moulin de Hundsbach 39 rue de la Sinne - BP 10020 Wanderwege eingerichtet, so den als 700 km Wanderwege, sondern sie Tel. (00 33) (0)3 89 25 44 88 2 rue du Moulin 68130 HUNDSBACH 68948 MUL HOUSE CEDEX 9 Zwergenhöhlenweg in Ferrette, den bieten jedes Jahr auch Wanderausflüge [email protected] Tel.: (00 33) (0)3 89 07 88 42 Tel.: (00 33) (0)3 89 66 06 72 Grabenweg in Chavannes-sur-l’Etang, mit Führer an. Ihr Programm finden Sie den Lärchenweg in Durmenach, die auf unserer Website: Naturwege bei Illfurth, den Kulturerbe- www.sundgau-sudalsace.fr Weg in oder der St.-Glucker- Weg In Hirtzbach. Topoguides und Wanderkarte im Informieren Sie sich auf unserer Fremdenverkehrsamt Website: www.sundgau-sudalsace.fr Mehrere Topoguides mit insgesamt 30 Wandervorschlägen im Sundgau. Eine Wanderkarte ergänzt das reichhaltige Angebot. www.sundgau-sudalsace.fr www.sundgau-sudalsace.fr www.mairie-altkirch.fr www.sundgau-sudalsace.fr www.sundgau-sudalsace.fr www.dannemarie.fr www.agrogast.fr www.forum-plus.com Wanderweg: Die drei Burgen des El- Fackel-Silvesterabend Der Verzauberte Wald - Altkirch - B3 Große Weihnachtsmärkte Médiévales de Ferrette und Festivals in der Region Festival Agrogast - Lindenhof Internationales Filmfestival sässischen Jura Ferrette - C4 in nächster Nähe Estivales de Landskron Porte d’Alsace - B2 - Hagenthal-le-Haut - C5 in Altkirch - B3 Der Sundgau hat seine Vorliebe für Fantastisches und Übernatürliches nie geleugnet. Festival Nuit Blanche in Dannemarie: Der mehrtägige Rundwanderweg (4 Tage/3 Im Verzauberten Wald im Zentrum von Altstadt treiben die Gestalten der Märchen und Legenden Im Sundgau gibt es zahlreiche kleine Weih- 1324 wurde die Hochzeit von Erbgräfin Johanna In ländlicher Umgebung können Sie am letzten An einem Wochenende im April: Kurz- und Eine einfache Idee, ein einzigartiger Ort, „Durchgefeierte Nächte“ im August am Latt- Nächte) führt quer durch den Elsässischen Jura aus dem Sundgau von Anfang Dezember bis zum Dreikönigstag fünf Wochen lang ihr Unwesen. nachtsmärkte, die durch ihre Authentizität von Pfirt und Herzog Albrecht II. von Habsburg Augustwochenende kulinarische Köstlichkeiten Dokumentarfilme laufen im Wettbewerb, aber viele Freiwillige, eine großzügige Natur, ein loch-See mit Theateraufführungen, Feuerwerk, auf den Spuren der drei Burgen, die seine Ges- Das Konzept ist einzigartig im Elsass: mehr als 200 Figuren und 28 illustrierte Märchen, künstliche bestechen. Wer einen der großen Weih- gefeiert. Aus dieser Verbindung ging die probieren, die Ihnen zahlreiche Aussteller aus auch außer Konkurrenz. Regisseure, Schau- besonderes Datum, freier Eintritt für alle – einem Mittelalter-Markt, Konzerten, Lichtin- chichte geprägt haben. Seen und Wälder, eine beleuchtete Stadt. Hier begegnet man dem Kleinen Mann vom Blochmont, nachtsmärkte in der Region besuchen will, Herrscherdynastie des Heiligen Römischen szenierungen. Getränke und Imbisse werden Frankreich und anderen Ländern anbieten. spieler und Produzenten stellen ihren Film vor der Erdbeerfee, den Zwergen aus der Wolfsschlucht oder der Hexe von Koestlach… Länge: 75 km, aufgeteilt in 4 Etappen von 15- so lautet das Rezept für das außergewöhn- braucht vom Sundgau aus nicht mehr als eine Reichs Deutscher Nation hervor. Die Ruinen der vor Ort angeboten. Dorffest, Käse- und Weinproben, Kunsthandwerk, und suchen das Gespräch mit dem Publikum. 20 km. Gut ausgeschilderter und unterhaltener liche Event, mit dem in Ferrette das Neue Veranstaltungen, Konzerte, Aufführungen, Märchenstunden, Ausstellungen, Schlittenfahren Burgen Hohenpfirt in Ferrette und Landskron in Musik, Unterhaltung auf der Straße, Kin- und Eislaufen, Manege, Kutschfahrten, Nikolaus-Umzug (mit über 100 Darstellern und Verteilung Stunde fahren. Basel, Montbéliard, Colmar Weg, der die schönsten Strecken und Pfade des Jahr begrüßt wird. Mit Fackeln ziehen die oder Mulhouse: Diese Städte sind für ihre Leymen dienen als Kulisse für das Mittelalter- Festival Barovillageoise in Bellemagny derspielplatz. Gebirges integriert. Topoguide, organisierte von Gebäck an alle Kinder). Audiosäulen und Märchenhefte (F-D) überall in der Stadt. Gäste zur Schlossruine Hohenpfirt, wo sie typischen Weihnachtsmärkte berühmt, und Festival, das in den geraden Jahren im Juni Kostenloses musikalisches Event für alle, mit Gepäckbeförderung. Individuelle Gestal- um Mitternacht mit einem Glas Crémant in Ferrette und in den ungeraden Jahren im Juli Künstlern aller Stilrichtungen aus der Region. tungsmöglichkeiten. eine Unterkunft ist schnell gefunden! empfangen werden. in Landskron stattfindet. Straßenveranstal- Themenbühnen: Folk, Gospel, Blues, Reggae, tungen, Kämpfe, mittelalterlicher Markt und Metal, Pop, Rap und neue Musik, Geschichten, Küche, Bogen-schießen, Umzüge. Diskussionen…

Sundgauer Fremdenverkehrsamt Sundgauer Fremdenverkehrsamt Mairie d’Altkirch Sundgauer Fremdenverkehrsamt Sundgauer Fremdenverkehrsamt Sundgauer Fremdenverkehrsamt Chemin du Lindenhof Service culturel d’Altkirch Tel.: (00 33) (0)3 89 08 23 88 Tel.: (00 33) (0)3 89 08 23 88 Tel.: (00 33) (0)3 89 40 02 90 oder (00 33) (0)3 89 08 36 03 Tel.: (00 33) (0)3 89 08 23 88 Tel.: (00 33) (0)3 89 08 23 88 Tel.: (00 33) (0)3 89 07 24 24 Tel. (00 33) (0)3 89 68 59 77 Mairie – Place de la République [email protected] [email protected] [email protected] [email protected] [email protected] [email protected] 68130 ALTKIRCH

Authentisch essen AUF DEM KUNSTHANDWERK In allen Gaststätten kommt er auf WIR BITTEN ZU TISCH den Tisch. Sogar einer Straße hat er BAUERNHOF seinen Namen gegeben. Man kann ihn mit den Fingern essen. Er ist DIE Im Sundgau wird die traditionelle, Spezialität der Sundgauer Küche: der durch Generationen von Köchen ver- frittierte Karpfen! feinerte Gastronomie gepflegt, für die das Elsass so berühmt ist. Sauerkraut Association Sundgau in allen Spielarten, Wildgerichte oder Routes de la Carpe Frite www.familleriche.fr sundgau.autruche.free.fr www.sundgau-sudalsace.fr www.tailleur-de-pierre.fr www.vitraux-lieby.fr „Fleischschnacka“ mit Salat und einem Honighaus Les ruchers du vallon Straußenfarm - Sondersdorf - C5 Bauernhöfe im Gemeindeverband Steinmetz Hubert Gardere Glasfenster Lieby - Hagenbach - B3 Glas elsässischen Weißwein – einfach Place de la République Traubach-le-Bas - B2 Porte de Sungau - C4 Der Strauß ist der größte lebende Vogel der Montag bis Freitag 9-12 Uhr und 14-18 Uhr Hôtel de Ville 68130 ALTKIRCH Erde. In Europa wird er vielerorts gezüchtet, so Les Sources - Hagenthalle-Haut - C5 köstlich! Daneben hat der Sundgau Ganzjährig geöffnet nach telefonischer An- Verkauf von Brot, Kugelhupf, Feingebäck, haus- geöffnet. Die Werkstatt befindet sich in einer auch in Sondersdorf. Führung für 20-50 Personen Skulpturen, Gesteinsproben, Maschinen, Werk- Tel.: (00 33) (0)3 89 08 36 03 meldung. Im Laden werden Honig, Leb- gemachten Torten. Öffnungszeiten: Freitag 8-19 alten Scheune. auch eigene Spezialitäten zu bieten. nach Vereinbarung, Dauer: 1,5 Std. zeug. Kostenlose Führung durch die Werk- kuchen, Nugat, Marmeladen, Bonbons, Uhr, Samstag auf Bestellung. Auf Anfrage werden verschiedene Techniken [email protected] Bienenharz, Fruchtsirup, Kerzen, Seife und Eintritt: 3 € pro Person. statt nach Vereinbarung (Dauer: eine halbe 151 rue des Sources – (00 33) (0)3 89 68 50 26 der Glasfensterkunst vorgeführt (Führung für Im Sundgau gibt es noch zahlreiche landwirtschaftliche Be- Honigessig angeboten. Kostenloser Besuch Laden mit Erzeugnissen der Farm: Eier, Stunde). bis zu 20 Personen). www.carpe-frite.fr der Fabrik nach Vereinbarung. Straußenfleisch (nach Bestellung), Lederwaren. Chez Mathieu - Knoeringue - C4 triebe, in denen sich der Direktverkauf in den letzten Jahren Öffnungszeiten: Mittwoch und Sonntag 15-18 Direktverkauf von Fleisch- und Wurstwaren, Verkauf von Geschenkartikeln und Kunst- stark entwickelt hat. Die Liste der Bauernhöfe mit Direktver- Uhr von Mitte April bis Mitte Oktober, sonst nur Schweine- und Rindfleisch. handwerk. Sonntag. Öffnungszeiten: Freitag 9-12 Uhr und 14-19 Uhr, kauf können Sie auf unserer Website abrufen. Manche Be- Januar und Februar nur nach Vereinbarung. Samstag 9-15 Uhr. triebe bieten Führungen für Gruppen und Einzelpersonen an: 2 rue de l’Eglise – (00 33) (0)3 89 68 61 72 Auf diese Weise lernt man moderne Bauernhöfe kennen. Hof Schurrer - -le-Haut - C4 Verkauf von hausgemachtem Brot, Kugelhupf, 4 rue principale 68210 TRAUBACH-LE-BAS rue des marronniers 68480 SONDERSDORF 36 rue de la Montagne 68640 MUESPACH 12A rue, des Champs 68210 HAGENBACH Brioche. Donnerstag und Freitag von 16 bis 19 Tel./Fax: (00 33) (0)3 89 07 25 81 Tel.: (00 33) (0)3 89 40 38 29 Tel.: (00 33) (0)3 89 68 73 85 Tel.: (00 33) (0)3 89 25 36 27 Handy (00 33) (0)6 76 60 41 49 [email protected] Uhr geöffnet. [email protected] [email protected] 2 impasse des Jardins -(00 33) (0)3 89 68 05 17 [email protected]

ANGELN IM SUNDGAU

www.sundgau-sudalsace.fr www.peche68.fr www.sundgau-sudalsace.fr www.ferme-grumbach.com www.cledelaferme.net www.produits-fermiers-sundgau.fr www.blue-lamas.fr www.etable-gourmande.fr

Angeln am Teich im Sundgau Angelplatz - - C3 Angeln in Carspach - B3 Hof Grumbach - - C3 Erlebnisbauernhof Luppach Geflügelfarm Meyer Wioland - B3 Hornihof - Kiffis - B3 Earl de l’Ill - Sauerkrautfabrik Claude Kekse und Scholokaden Gerthoffer Ofenbauer Spenlehauer/Spiess Im Laden der Geflügelfarm werden zahlreiche Oltingue - C4 Sandra und Nicolas führen Sie durch ihren Hof Bouxwiller - C4 Geflügelspezialitäten aus eigener Produktion Chavannes sur l’Etang - B2 - B2 Der Sundgau ist für seine zahlreichen Der See (17 ha) in idyllischer Landschaft am Fuß Entlang der Ill hat die AAPPMA Sud Alsace einen Zucht von Lamas und Zentralasiatischen Hirten- Bauernhof mit Rinder-, Schweine- und Geflü- und laden Sie ein, die hausgemachten Spezia- angeboten. Öffnungszeiten: Dienstag bis Don- Teiche bekannt, die Anglern vielfältige des Elsässischen Jura ist ein Anglerparadies für 2,5 km langen Angler-Parcours eingerichtet, Dieser Bauernhof lebt von seinen Aktivitäten. hunden. An den Sonn- und Feiertagen von 15 bis gelzucht. Führung nach Vereinbarung. Schokoladen, Kleingebäck, Petits fours. Die Werkstatt bietet ihren Kunden eine breite litäten zu probieren (elsässische Wurst- und nerstag 8-12.30 Uhr und 14-18 Uhr, Freitag 8-19 Uhr. Das 1961 gegründete Familienunternehmen Palette von Öfen an, darunter auch traditionelle Möglichkeiten bieten. Ein Führer mit allen Profis und Amateure. Zahlreiche Fischarten: in den regelmäßig zahlreiche Fischarten gesetzt Großer Viehbestand, Bio-Kulturen. Von Fachleuten 17 Uhr führt Sie das Team vom Blauen Berg kos- Direktverkauf von hauseigenen Produkten Moderne und traditionelle Rezepte. 66 rue de Thann - SPECHBACH-LE-BAS ist bekannt für sein authentisches Sundgauer Backöfen. Feuerfeste Kacheln aus eigener nötigen und nützlichen Informationen ist im Hier kommt auch der Anfänger auf seine werden. Für Anfänger und Fortgeschrittene. Fleischwaren, Marmeladen, Likör, Rind- und durchgeführte Besichtigung für Schulklassen, tenlos durch den Hof. Gruppenführung gegen (Fleisch, Wurstwaren, Fertiggerichte) sowie Gruppenführung nach Vereinbarung.V ers Thann Vers Colmar/Strasbourg Kosten. Nächtliches Karpfenangeln und Float Wanderweg an den Böschungen mit Info-Tafeln Kalbfleisch, Milch, Pasteten). Im ehemaligen Tel.: (00 33) (0)3 89 254 254 von Kleinproduzenten aus der Nachbarschaft Sauerkraut. Frischsauerkraut in Eimern von 250 g Produktion. Restaurierung von alten Öfen. Fremdenverkehrsamt erhältlich, wie auch Gruppen, Ferienlager nach Voranmeldung. Freier [email protected] Entgeld nach Vereinbarung; Lamaspaziergänge Öffnungszeiten: Dienstag-Freitag 8-12 Uhr und Tube Fishing für Profis. zu den Naturräumen der Ill. Stall wurde ein wunderschönes Geschäft ein- (Brot, Wein, Milcherzeugnisse, Bier aus Klein- bis 2 kg. Ganzjährig Besuch der Werkstatt mit ein Erlaubnisschein, mit dem man 7 Tage Eintritt wochentags 15.30-17 Uhr. Frühstück im www.ferme-meyer-wioland.fr je nach Wetterlage. Zufahrt: Von Ferrette kom- 13.30-18.30 Uhr, Samstag 8-12 Uhr undEpinal/nancy 13.30 Vorführungen nach Vereinbarung (45 Minuten,Nancy/Luxembour g gerichtet, das regionale Erzeugnisse anbietet brauereien). Der Laden ist von Dienstag bis Im Laden werden weitere Spezialitäten aus lang an allen öffentlichen Gewässern im Bauernhof, Fütterung der Tiere, Ziegenmelken, mend erster Weg rechts nach dem Hof „Bloch- bis 17 Uhr. freier Entritt, bis zu 15 Personen). FREIBURG Preise ab 5 € (No-Kill-Angeln). (Bergkäse, Honig, Stoffe, elsässische Weine; Bauernladen Les Champs de l’Ill - B3 Samstag von 9.30 bis 17 Uhr geöffnet. Mitglied dem Elsass angeboten (Gemüse, Bier, Wein, Département Haut-Rhin angeln kann. Herstellung von Käse usw. nach Voranmeldung. Hier verkaufen Landwirte der Region ihre Produkte mont“ auf der Passhöhe, gerade da wo die der Verbände AMAP und Ruche Qui Dit Oui. täglich außer Sonntag geöffnet). Die Fleisch- Verkauf von Bio-Produkten: Quark, Schafs- und gemeinsam. Breites Angebot an hochwertigen Er- Straße nach Kiffis wieder bergab geht. 2 km (30 Schokolade, Foie gras usw.). Freier Zugang: Campingplatz, Tretboote, Derzeit wird der Hof auf Biolandwirtschaft nakas und die Rindswurst sind besonders zu Ziegenkäse, Milch, Joghurt. zeugnissen, die gut für die Umwelt sind. min) zu Fuß. Lassen Sie den Wagen stehen, der umgestellt. Gasthof von Mai bis September Öffnungszeiten: Montag-Freitag 9-12 Uhr und Alsace Kinderspielplatz, Imbiss und Veranstaltungen empfehlen! Öffnungszeiten: Montag-Freitag 15.30-17 Uhr. Öffnungszeiten: Donnerstag 9-12 Uhr und 14-18 Waldweg ist schlecht befahrbar. geöffnet, ab 2015 am Wochenende, Speise- 14-18 Uhr, Samstag 9-12 Uhr und 13.30-16 Uhr. im Sommer. Uhr; Freitag 9-12 Uhr und 14-18.30 Uhr, Samstag saal für Gruppen ab 20 Personen ganzjährig Führung durch die Fabrik nach Voranmeldung. 9-12.30 Uhr. verfügbar. Feine Jahreszeitenküche.

Sundgauer Fremdenverkehrsamt Sundgauer Fremdenverkehrsamt Sundgauer Fremdenverkehrsamt 13 rue de Dannemarie 68480 DURLINSDORF 6 rue de Luppach - 68480 BOUXWILLER 36a rue de Thann - SPECHBACH-LE-BAS 68 480 KIFFIS • Tel.: (00 33) (0)3 89 40 33 60 L’Etable Gourmande 1 rue d’Alsace 25, rue d’ 68210 RETZWILLER 1, rue de l’EgliseA36 68480 OLTINGUE Tel.: (00 33) (0)3 89 08 23 88 Tel.: (00 33) (0)3 89 40 02 90 Tel.: (00 33) (0)3 89 08 12 96 Tel.: (00 33) (0)6 50 56 12 43 www.chiens-du-pamir.fr • [email protected] 54, rue de l’Eglise 68480 Fislis 68210 Chavannes sur l’Etang Tel.: (00 33) (0)3 89 25 03 43 MULHOUSE Tel.: (00 33) (0)3 89 40 02 90 Tel.: (00 33) (0)3 89 25 57 94 [email protected] Tel./Fax: (00 33) (0)3 89 40 78 27 A35 [email protected] oder Handy (00 33) (0)6 80 25 62 94 [email protected] Tel. (00 33) (0)3 89 40 50 50 Tel.: (00 33) (0)3 89 25 21 96 [email protected] [email protected] [email protected] [email protected] VOSGES [email protected] GARE FORÊT NOIRE massif montagneux massif montagneux TGV RUND UM DEN Nach Thann Nach Colmar/Straßburg ALLEMAGNE AUF DEN PFADEN Epinal/Nancy BELFORTNancy/Luxembourg DER GESCHICHTE SUNDGAU FRANCE Elsass FREIBURG Die Region Sundgau liegt an der GARE AÉROPORT A5 Seit 2000 Jahren ist das Elsass ein TGV BÂLE-MULHOUSE Schmelztiegel gallorömischer und Grenze von drei Ländern: Frank- A36 germanischer Kulturen. reich, Schweiz und Deutschland. MULHOUSE DANNEMARIE ALTKIRCH Man braucht nur wenige Kilometer A35 Die Konflikte zwischen den beiden VOGESEN TGV SCHWARZWALD www.sundgau-sudalsace.fr www.sundgau-sudalsace.fr zu fahren, um einer anderen Land- Gebirge BAHNHOF Gebirge europäischen Großmächten Fran- www.ot-belfort.fr www.basel.com schaft, einer anderen Sprache, einer kreich und Deutschland haben Deutscher Soldatenfriedhof Ferme des Ebourbettes - Oberlarg - D3 anderen Kultur zu begegnen. Drei Belfort - B1 Basel -C5 auch im Sundgau zahlreiche Spuren Illfurth - B3 Während des Zweiten Weltkrieges diente der Basel mit einem Wort zu beschreiben, ist BELFORT DEUTSCHLAND BASEL nahe der Schweizer Grenze gelegene Bauern- große Städte sind nur einen „Katzen- Entdecken Sie das reiche Kulturerbe von Belfort: hinterlassen. An diesen Orten der Im Ersten Weltkrieg wurden die Soldaten unmöglich. In der „Kulturhauptstadt der hof der französischen Résistance als Opera- den Löwen, die Altstadt, die Zitadelle. Machen in der Nähe der Schlachtfelder begraben. sprung“ entfernt: Mulhouse mit sei- Schweiz“ mit ihren historischen Denkmälern Erinnerung ist die Vergangenheit 1920 wurden die sterblichen Überreste der tionsbasis und Versteck für Soldaten, die sich Sie Ausflüge zum Ballon d’Alsace und dem FERRETTE der Zwangseingliederung in die Wehrmacht nen großartigen Museen, Basel mit werden auch Freizeit und Unterhaltung groß französischen Gefallenen nach Altkirch und See Malsaucy. Besuchen Sie großen Events: gegenwärtig, sichtbar und greifbar. verweigerten. geschrieben. Ein Bad im Rhein, ein Abend die der deutschen nach Illfurth gebracht. seinem unvergleichlichen Karneval Ein schöner Wanderweg (von Oberlarg aus, 9 km, Rock-Festival Eurockéennes, Internationales in der Oper, eine Kreuzfahrt in die römische TGV Um die zahlreichen Spuren der 1427 Soldaten ruhen in Einzelgräbern, 539 3,5 Std.) führt am Hof vorbei. und die befestigte Stadt Belfort, reich Festival der Universitätsmusik, Filmfestival Vergangenheit, ein Gang in eines der zahlreichen FLUGHAFEN A5 in einem Massengrab. Unterleutnant Mayer, Entrevues, Flohmarkt in der Altstadt. BAHNHOF BASEL-MULHOUSE

Topoguide im Fremdenverkehrsamt erhältlich. Museen? Auf der Website www.basel.com ers Besançon/Paris Geschichte zu erkunden, bietet der erste deutsche Soldat, der im Ersten an historischen Denkmälern. yon/Marseille JURA ALSACIEN

haben Sie die Qual der Wahl. V L das Sundgauer Fremdenverkehr- Weltkrieg fiel, ist hier begraben. Die Gegend Der Sundgau liegt im Herzen des so- DANNEMARIE ALTKIRCH ist auch bekannt für die zahlreichen wilden samt einen Erinnerungstouris- PORRENTRUY ers Bern/Zürich Orchideen, die hier wachsen. genannten Dreiecklandes, an privile- SUISSE V Luzern/Milano mus-Führer an. gierter Stelle an einem der wichtigsten Sundgauer Fremdenverkehrsamt Sundgauer Fremdenverkehrsamt Fremdenverkehrsamt Belfort Basel Tourismus DELÉMONT Tel.: (00 33) (0)3 89 08 23 88 Tel.: (00 33) (0)3 89 08 23 88 Umschlagplätze Europas. 2 bis rue Clémenceau - 90000 BELFORT Aeschenvorstadt 36 - CH-4010 Basel [email protected] [email protected] Tel.: (00 33) (0)3 84 55 90 90 Tel.: (00 41) (0)61 268 68 68 JURA SUISSE [email protected] [email protected] massifBASEL montagneux FERRETTE

ELSÄSSISCHER JURA

yon/Marseille PORRENTRUY Nach Besançon/Paris L Nach Bern/Zürich Luzern/Milano SCHWEIZ DELEMONT

Sam Carnovali SCHWEIZER JURA www.sundgau-sudalsace.fr www.sundgau-sudalsace.fr www.sundgau-sudalsace.fr www.sundgau-sudalsace.fr www.tourisme-mulhouse.com www.juratourisme.ch www.foretnoire.info www.massif-des-vosges.com Gebirge

Marokkanerweg - Winkel - D3 Kasemattenweg - Bettlach - C4 Kilometer-O-Weg 14-18-Weg im Haulenwald Mulhouse - B3 Kanton Jura - Schweiz - D1 bis D4 Schwarzwald Vogesen - A1 bis A3 Pfetterhouse - C3 Illfurth - B3 Deutschland - A und B5 ANFAHRT Touristischer Wanderweg auf den Spuren Besuchen Sie Mulhouse nahe der Weinstraße „Blaue Linie“, runde „Belchen“ (Kuppen), eines Regimentes marokkanischer Infante- Der etwa 2 km lange Weg im Wald von Bettlach Dieser Weg ist dem Gedenken an einen Ort Der Kanton Jura hat nicht nur Täler, Hügel D Ab August 1914 wurde der Sundgau von den und entdecken Sie den kulturellen Reichtum Tannenwälder, Blaubeeren und ein unver- Mit dem risten, das 1939-1940 auf der Maginot-Linie verbindet drei zwischen 1937 und 1940 erbaute gewidmet, an dem sich drei Armeen im Ersten Berge und einzigartige Bauernhöfe, sondern Mit seinen Wäldern, Tälern und Seen Schlachten des Ersten Weltkrieges heimge- der Hauptstadt des Südelsass: die histori- wechselbarer Käse. Die Vogesen, das Ge- an der französisch-schweizerischen Grenze Forts der Maginot-Linie. Auf den Info-Tafeln Weltkrieg gegenüberstanden. auch zahlreiche Denkmäler und Kulturevents auf 11000 Quadratmetern Fläche ist der sucht. Die Frontlinie verlief bei , nur birge mit den tausend Gesichtern: Immer Mit dem Flugzeug postiert war. 3 Wanderwege: 2,6 km (1 Std.), wird die Geschichte der Maginot-Linie erzählt, Nur eine brüchige Linie trennte sie: die Grenze. sche Altstadt, den Place de la Réunion mit zu jeder Jahreszeit zu bieten. Delémont (Delsberg), Schwarzwald eine der bekanntesten Ferien- Hochgeschwindigkeitszug TGV wenige Kilometer von Illfurth entfernt, und befindet sich eine Sehenswürdigkeit, ein FR 3,6 km (1,5 Std.), 5,6 km (2,5 Std.). die letztendlich nur eine Nebenrolle kurz nach Der französische-schweizerische Weg führt seinen bunten Fassaden, das Rathaus im Porrentruy, Saint-Ursanne und Saignelégier regionen Deutschlands. Alte Traditionen, Flughafen Basel-Mulhouse-Freiburg: spaltete den Sundgau in zwei Teile. Der Weg, mittelalterliches Dorf, eine Burg, eine Abtei Sehenswert in Winkel: die Quelle des größten Ausbruch des Zweiten Weltkrieges gespielt hat. rheinischen Renaissancestil, die reformierte haben ihr mittelalterliches Gepräge bewahrt. Heilbäder und eine Küche, die als eine der Mulhouse-Paris 2:40 Std. CH durch stille Wälder und Lichtungen, und der der bei der Burnkirch beginnt, führt an Kase- oder ein sprudelnder Wasserfall in unmittelbarer elsässischen Flusses, der Ill, und die Buchenallee. Der Weg kann verlängert werden (7,5 km, 2,5 Stephanskirche mit ihren Glasfenstern aus Auf der Hochebene der Freiberge lebt die ein- besten im Land gilt, machen jeden Urlaub zahlreiche Flüge aus fast allen Wanderer hat Muße, über die Werte unserer matten und zahlreichen Befestigungsbauten Nähe. Mulhouse-Lyon 2:50 Std. Ein Topoguide mit 10 Wanderwegen ist im Std.). Ein Topoguide mit 10 Wanderwegen ist zige Schweizer Pferderasse. Eine intakte Na- zum Erlebnis. Zivilisation nachzudenken: Frieden, Toleranz, vorbei, die unterschiedliche Funktionen hatten dem 14. Jh. sowie die zahlreichen techni- europäischen Städten. Verkehrsamt erhältlich (1 €). im Verkehrsamt erhältlich (1 €). tur, ideal für Sportler, Wanderer und Träumer. Mulhouse-Dijon 1 Std. Brüderlichkeit. (Waffenlager, Beobachtungsposten, Aufstellung schen Museen, von denen das Automobil- Air-France-Flüge und Angebote von Geschützen). museum zweifelsohne das berühmteste ist. Belfort-Paris 2:16 Std. Länge: 6,5 km (2,5 Std.). von Billigfliegern wie EasyJet Belfort-Dijon 50 min. www.eurairport.com Paris-Basel 2:50 Std. Sundgauer Fremdenverkehrsamt Sundgauer Fremdenverkehrsamt Sundgauer Fremdenverkehrsamt Sundgauer Fremdenverkehrsamt Office de Tourisme et des Congrès de Mulhouse Jura Tourisme Schwarzwald Tourismus Haute-Alsace Tourisme 9 avenue Foch 68100 MULHOUSE Place de la Gare 9 - CH 2800 DELEMONT Tel.: (00 33) (0)3 89 08 23 88 Tel.: (00 33) (0)3 89 08 23 88 Tel.: (00 33) (0)3 89 08 23 88 Tel.: (00 49) (0)761 896 460 1 rue Schlumberger - BP 60337 68006 COLMAR Tel.: (00 33) (0)3 89 08 23 88 Tel.: (00 33) (0)3 89 35 48 48 Tel.: (00 41) (0)32 420 4771 [email protected] CEDEX - Tel.: (00 33) (0)3 89 20 10 68 [email protected] [email protected] [email protected] [email protected] [email protected] [email protected] Ludwigstr. 23 - 79104 FREIBURG [email protected] D

FR CH