Die Löwen feierten nach zwei Heimniederlagen in Folge gegen den Hallescher FC einen deutlichen 6:1-Erfolg. „Mann des Tages“ war . Der 22-Jährige hatte mit einem Doppelpack kurz vor der Pause die Löwen mit 2:0 in Front gebracht (41 und 45.+2). Auch das 3:0 (56.) und 5:1 erzielte der Mittelfeldspieler. Außerdem trafen Sascha Mölders (58.) und für die Sechzger (79.). Den Ehrentreffer hatte erzielt (63.).

Personal: Löwen-Cheftrainer Michael Köllner musste im Heimspiel gegen Halle auf (Sprunggelenksprobleme), (muskuläre Probleme) und Tim Linsbichler (Aufbautraining) verzichten. Nicht den Sprung in den 18er-Kader schafften der dritte Torhüter György Szekely, Ahanna Agbowo, , Milos Cocic und Maxim Gresler. Es gab drei Veränderungen im Vergleich zum Heimspiel gegen Duisburg. Für den Verletzten Willsch kam ins Team. Rückkehrer ersetzte Martin Pusic, Fabian Greilinger Erik Tallig.

Spielverlauf: Die erste Chance des Spiels hatten die Gäste aus Halle nach einem Angriff über die linke Seite. Laurenz Dehl kam halblinks aus 13 Metern zum Schuss, wehrte ab, musste vor Terrence Boyd nachfassen (5.). in der 9. Minute legte Stefan Lex auf raus, dessen Flanke von links bekam Fabian Greilinger am Torraum nur mit den Hacken, die Kugel ging weit am Tor vorbei. Die Löwen machten in der Anfangsphase viele einfache Fehler im Spielaufbau, wodurch die Angriffsbemühungen immer wieder ins Stocken gerieten. Nach etwas mehr als ein halben Stunde hatten die Sechzger die erste gute Chance. schickte aus der eigenen Hälfte halblinks Lex auf die Reise, dessen Hereingabe auf Sascha Mölders konnte Stipe Vucur gerade noch verhindern. Kurz danach kam Fabian Greilinger nach einem Luftloch von Vucur aus kurzer Distanz am linken Pfosten zum Abschluss, scheiterte aber an Torhüter Sven Müller (32.). Nach einem Schuss von , den abwehrte, forderten die Löwen vehement Handelfmeter, aber Schiedsrichter Tom Bauer ließ weiterspielen. Kurz danach gab es eine Ecke von links, die Moll in die Mitte brachte. Vucur köpfte die Kugel weg, aber genau auf Dennis Dressel, der halbrechts an der Strafraumkante den Ball mit der Brust annahm, direkt aus der Drehung abzog und ihn zum 1:0 ins linke Kreuzeck nagelte (41.). Plötzlich lief Lex auf Müller zu, aber der HFC-Schlussmann kam konsequent aus seinem Kasten. Der Löwen-Stürmer schloss etwas übereilt ab, setzte die Kugel neben das Tor (45.). Nach Zuspiel von Lex kam Mölders im Strafraum zum Abschluss, sein Schuss blockte jedoch zur Ecke (45.+1). Daraus entwickelte sich das 2:0. Es war fast eine Doublette des ersten Tores. Eine Flanke von Steinhart wurde abgewehrt, wieder war Dressel zur Stelle, hämmerte die Kugel aus 14 Metern zum 2:0 in die Maschen (45.+2). Direkt danach war Pause.

Wieder hatten die Saalestädter die erste Möglichkeit. Einen Freistoß von Sternberg aus dem rechten Halbfeld erreichte Boyd mit dem Kopf, brachte aber die Kugel nicht aufs Löwen-Tor (49.). Kurz danach zielte Boyd nach einem Zuspiel von Marcel Titsch-Rivero in der Box weit über den 1860- Kasten (50.). Stockfehler der Sachsen-Anhalter im Spielaufbau, Lex geht steil und gibt nach innen, doch Sternberg klärt so gerade noch zum Eckstoß(53.). In der 56. Minute war es erneut Dressel, der zum 3:0 traf. Lex und Greilinger hatten sich auf dem linken Flügel durchgesetzt, Müller ließ Greilingers Schuss abklatschen und Dressel vollendete seinen Dreierpack. Zwei Minuten später erhöhte Mölders auf 4:0. Lex hatte ihn auf der rechten Strafraumseite angespielt, seine Direktabnahme mit rechts aus zwölf Metern schlug zum 4:0 ins lange Eck ein (58.). Doch die Gäste zeigten Moral und wurden in der 63. Minute belohnt. hob die Kugel in den Strafraum, Boyd nahm sie mit der Brust an und vollendete wuchtig ins kurze Eck (63.). Halle machte weiter Druck. Nach einer Rechtsflanke köpfte der aufgerückte Titsch-Rivero aus sechs Metern knapp am Tor vorbei (65.). Drei Minuten später verfehlte mit einem Drehschuss aus 14 Metern nur knapp den linken Pfosten (68.). Endgültig alle Träume für die Gäste zum Platzen brachte Dressel. Im Strafraum warteten alle darauf, dass er nach einem Dribbling abspielt. Doch der 22-Jährige legte sich die Kugel vom rechten auf den linken Fuß, zog umringt von drei Hallensern mit links ab und traf zum 5:1 ins lange Eck (71.). Erik Tallig machte in der 79. Minute das halbe Dutzend voll. Eine Hereingabe von rechts durch Johann Ngounou Djayo drückte er am langen Pfosten zum 6:1 über die Linie. Neudecker scheiterte in der 86. Minute noch im Eins-gegen-Eins an Müller (86.). Trotzdem feierten die Löwen mit dem 6:1 den höchsten Drittligasieg.

STENOGRAMM, 9. Spieltag, 07.11.2020, 14.03 Uhr

1860 München – Hallescher FC 6:1 (2:0)

1860: 1 Hiller (Tor) – 17 Wein, 5 Moll, 6 Salger, 36 Steinhart – 13 Erdmann – 31 Neudecker, 14 Dressel, 7 Lex, 11 Greilinger – 9 Mölders. Ersatz: 40 Kretzschmar (Tor) – 8 Tallig, 19 Pusic, 21 Ngounou Djayo, 27 Belkahia, 28 Mannhardt, 33 Klassen.

HFC: 30 S. Müller (Tor) – 31 Landgraf, 23 Vucur, 25 Reddemann, 22 Sternberg – 26 Titsch-Rivero, 33 Nietfeld – 7 Derstroff, 19 Dehl, 24 Guttau – 13 Boyd. Ersatz: 1 Eisele (Tor) – 3 Kastenhofer, 5 Vollert, 6 Lindenhahn, 10 Eberwein, 11 Shcherbakovski, 29 Boeder.

Wechsel: Tallig für Lex (68.), Ngounou Djayo für Greilinger (77.), Pusic für Mölders (85.) – Lindenhahn für Dehl (46.), Eberwein für Guttau (60.), Boeder für Landgraf (75.).

Tore: 1:0 Dressel (41.), 2:0 Dressel (45.+2), 3:0 Dressel (56.), 4:0 Mölders (58.), 4:1 Boyd (63.), 5:1 Dressel (71.), 6:1 Tallig (79.). Gelbe Karten: Erdmann, Greilinger –. Zuschauer: 0 im Grünwalder Stadion. Schiedsrichter: Tom Bauer; Assistenten: Jan Dennemärker, Fabian Knoll.