PA sämtl. HH PA Stolpner Anzeiger

Amtsblatt der Stadt Stolpen mit den Ortsteilen Stolpen, Langenwolmsdorf, Helmsdorf, Lauterbach, Rennersdorf-Neudörfel und Heeselicht

Jahrgang 32 Freitag, den 5. Februar 2021 Nummer 2 Winter in Stolpen in den 1950er-Jahren und 2021

Fotos von H. Fuchs/K. Schieckel

Inhaltsverzeichnis

Amtliche Bekanntmachungen Seite 3 Schulnachrichten Seite 8

Allgemeine Informationen Seite 3 Kirchennachrichten Seite 11

Informationen aus den Ortsteilen Seite 6 … 2 Informationen Besuchen Sie uns auf www.stolpen.de

Wichtige Rufnummern Notrufnummern Forstrevier Polizei 110 Forstbetrieb Neustadt, Feuerwehr und Rettungsdienst 112 Revierleiter Herr Fleischer Telefon: 03596 585729 Rettungsleitstelle: 0351 501210 Polizeirevier 035971 850 Ärzte/Zahnärzte Arztbereitschaft 116 117 Arztpraxis Dr. Lehm 26336 Arztpraxis Rasche 26376 Stadtverwaltung Stolpen Medizinisches Versorgungszentrum 26377 E-Mail: [email protected] Telefax: 035973 28025 Kinderarztpraxis Telefon: 035973/ Dr. Autenrieth 63828 Bürgermeister 280-40 Sekretariat 280-40 Zahnarztpraxis Dr. Boden 24122 Standesamt 280-11 Zahnarztpraxis Dr. Böhmer 26435 Meldestelle 280-14 Hauptamt 280-10 Apotheke 035973 24830 Soziales 280-12 Montag - Freitag 8.00 - 18.00 Uhr Gewerbeamt 280-24 Samstag 8.00 - 12.00 Uhr Ordnungsamt 280-26 Rechnungsamt 280-20 Kindertagesstätten Kasse 280-22 Kita „Stolpener Burggeister“ Stolpen 26610 Bauamt 280-15 Kita „Kleine Weltentdecker“ Stolpen 646287 Bauhof 26560 Kita „Schlumpfenland“ Langenwolmsdorf 26272 Gleichstellungsbeauftragte 280-11 Kita „Sankt Martin“ Lauterbach 26407

Sprechzeiten der Verwaltung Schulen Montag geschlossen Basaltus-Grundschule Stolpen 035973 6201-20 Dienstag 9.00 Uhr - 12.00 Uhr Grundschule Langenwolmsdorf 035973 26383 und 13.00 Uhr - 18.00 Uhr Ludwig-Renn-Oberschule Stolpen 035973 6201-10 Mittwoch geschlossen Donnerstag 9.00 Uhr - 12.00 Uhr Soziales und 13.00 Uhr - 16.00 Uhr ASB-Sozialstation 035973 24109 Freitag 9.00 Uhr - 12.00 Uhr VS-Altenpflegeheim 035973 630

Sprechzeiten des Bürgermeisters Kirchen, Pfarrämter Dienstag 9.00 Uhr - 12.00 Uhr Evangelisch-Lutherische Kirche und 13.00 Uhr - 18.00 Uhr „Stolpener Land“ 035973 26409 Donnerstag 14.00 Uhr - 16.00 Uhr Evangelisch-Lutherische Kirche (nach vorheriger Anmeldung unter 280-40) Lauterbach-Oberottendorf 035973 26412 Römisch-Katholische Kirche Wasser- und Abwasserzweckverband „Mittlere “ Röm.-kath. Pfarrei St. Heinrich und Kunigunde E-Mail: [email protected] Dr.-Wilhelm-Külz-Str. 2 – 4 Telefax: 035973 612-18 01796 Pirna Tel. 03501 5710164 Telefon: 035973/ E-Mail: [email protected] Verwaltung/Zentrale 612-0 Gebührenstelle 612-14 Burg Stolpen 035973 23410 Montag geschlossen Sprechzeiten Dienstag bis Sonntag 10:00 - 16:00 Uhr Dienstag 9.00 Uhr - 12.00 Uhr (witterungsbedingt) und 14.00 Uhr - 18.00 Uhr Donnerstag 9.00 Uhr - 12.00 Uhr Bibliothek 035973 297413 und 14.00 Uhr - 16.00 Uhr Dienstag 14.00 - 18.00 Uhr Freitag 9.00 Uhr - 12.00 Uhr Mittwoch 9.00 - 12.00 Uhr Bereitschaft Donnerstag 14.00 - 16.30 Uhr Wasserversorgung 0172 3743033 0172 3743035 Stolpen-Information Abwasserentsorgung E-Mail: [email protected] (WASS GmbH) 0172 3702641 Telefon 035973 27313 Gasversorgung 0180 2787901 Telefax 035973 24438 Entsorgung Klärschlamm/Abwasser aus Kleinkläranlagen/Sam- melgruben: Wasserverband Lausitz Betriebsführungs GmbH (WAL) Friedensrichterin E-Mail: [email protected] Frau Petau 035973 63889 03573 803333 Dienstag 19.00 - 20.00 Uhr 0174 9564465 (Notdienst 03573 803-0) Nr. 2/2021 Stadt Stolpen 3

Einziehung eines beschränkt-öffentlichen Weges auf dem Flurstück 143 der Gemarkung Altstadt gemäß § 8 Abs. 2 SächsStrG Die Stadt Stolpen beabsichtigt, den Weg auf dem Flurstück 143 der Gemarkung Altstadt einzu- ziehen, in diesem Zusammen- hang wird ein Wegerecht für das Flurstück 145/1 der Ge- markung Altstadt eingetragen und die vorhandene Schmutz- wasserleitung für das Flurstück 145/1 der Gemarkung Altstadt dinglich gesichert. Der Weg verliert damit seine Verkehrsbedeutung für die Öf- fentlichkeit. Die gesicherte Er- schließung an eine öffentliche Straße bleibt mit dieser Vorge- hensweise erhalten. Dieser Sachverhalt wird im Straßenbestandsverzeichnis der Stadt Stolpen geändert und kann eingesehen werden. Gegen die genannten Verfü- gungen kann innerhalb von drei Monaten nach ihrer Be- kanntgabe Widerspruch erhoben werden. Der Widerspruch ist schriftlich bei der Stadtverwaltung Stolpen, Markt 1, 01833 Stol- pen, einzulegen. Steglich Bürgermeister

1. Änderung des Bebauungsplans „An der Ostersäule“ im Ortsteil Lauterbach Der Stadtrat der Stadt Stolpen hat in seiner Sitzung am 26.08.2019 Montag, Dienstag, mit Beschluss Nr. 55/2019 den Entwurf der 1. Änderung des Be- Donnerstag und Freitag von 09:00 Uhr bis 12:00 Uhr bauungsplanes „An der Ostersäule“ gebilligt und seine öffentliche Dienstag zusätzlich von 13:00 Uhr bis 18:00 Uhr Auslegung beschlossen. Donnerstag zusätzlich von 13:00 Uhr bis 16:00 Uhr. Nach Wertung der eingegangenen Stellungnahmen der Träger öf- fentlicher Belange und Einarbeitung in die Planunterlagen macht Die Planunterlagen sind auf der Internetseite des Landesportals des sich eine erneute öffentliche Auslegung nach § 4a Abs. 3 Bauge- Freistaates Sachsen unter www.buergerbeteiligung.sachsen.de so- setzbuch erforderlich. wie auf der Internetseite der Stadt Stolpen www.stolpen.de zur Ein- Dabei wird bestimmt, dass Stellungnahmen nur zu den geänderten sichtnahme innerhalb des genannten Zeitraumes einsehbar. oder ergänzten Teilen der Planung abgegeben werden können. Während dieser Auslegungsfrist hat jedermann die Möglichkeit zur Der geänderte Entwurf der Planung, bestehend aus den Plan- Einsichtnahme in den Entwurf der Planung. teilen A, B und C in der Fassung vom 26.08.2019, geändert am Anregungen zu den geänderten Teilen des Entwurfs können inner- 12.01.2021 wird halb der Auslegungsfrist schriftlich oder während der Dienststun- vom 15.02.2021 bis 02.03.2021 den zur Niederschrift in der Stadtverwaltung zu der Planänderung im Bauamt der Stadtverwaltung Stolpen, Markt 1 vorgebracht werden. während folgender Zeiten zu jedermanns Einsicht ausgelegt: Steglich Bürgermeister

Bericht von der Stadtratssitzung am 25. Januar 2021 TOP 1 TOP 2.1 Begrüßung, Feststellung der Beschlussfähigkeit, Bestätigung Der Bürgermeister gibt folgende Eilentscheidung vom 20.11.2020 der Tagesordnung und Kenntnisnahme der Niederschrift vom bekannt: 14.09.2020 Die Vergabe der Bauleistung zum Los 13 – Schließanlage im Zu- Der Bürgermeister begrüßt die Stadträte und Gäste zur 1. öffentli- sammenhang mit dem Bauvorhaben Umbau Erdgeschoss Rat- chen Sitzung des Stadtrates im Jahr 2021. Er stellt fest, dass der haus Stolpen, Markt 1 in 01833 Stolpen, Produkt 11.12.01.00; Stadtrat beschlussfähig ist. Die Tagesordnung wird einstimmig be- HOB00002, Sachkonto 785110 und Produkt 11.13.05.25; Sach- stätigt. Der Stadtrat nimmt die Niederschrift zur Kenntnis. konto 2019/12 erfolgt an den wirtschaftlichsten Bieter, die Firma TOP 2 Klieber Sicherheit Pirna aus 01796 Pirna zur Bruttoangebotssum- Bekanntgabe von Eilentscheidungen des Bürgermeisters me von 23.205,45 Euro. 4 Stadt Stolpen Nr. 2/2021 TOP 2.2 TOP 5.1 Der Bürgermeister gibt folgende Eilentscheidung vom 24.11.2020 Neubau eines Einfamilienwohnhauses auf dem Flurstück 16/5 der bekannt: Gemarkung Langenwolmsdorf Die Vergabe der Nachtragsleistung Nr. 4 zum Los 10 – Alu-Elemente-Ver- Das Grundstück befindet sich im Innenbereich und die Erschlie- glasung im Zusammenhang mit dem Bauvorhaben Umbau Erdgeschoss ßung ist gegeben. Das geplante Gebäude fügt sich in die Umge- Rathaus Stolpen, Markt 1 in 01833 Stolpen, Produkt 11.12.01.00; bungsbebauung ein. HOB00002, Sachkonto 785110 und Produkt 11.13.05.25; Sachkonto Seitens der Verwaltung gibt es keine Einwendungen zum Vorhaben. 2019/12 erfolgt an den Auftragnehmer, die Buckenauer Elektromecha- Der Stadtrat erteilt einstimmig das gemeindliche Einvernehmen. nik und Metallbau GmbH aus 02977 Hoyerswerda zur geprüften Brut- tonachtragssumme von 754,00 Euro. TOP 5.2 Abbruch und Neubau eines Einfamilienwohnhauses auf den Flurstü- TOP 2.3 cken 1600/1, 345/1 und 338/f der Gemarkung Langenwolmsdorf Der Bürgermeister gibt folgende Eilentscheidung vom 30.11.2020 Das Grundstück befindet sich im Innenbereich und die Erschlie- bekannt: ßung ist gesichert. Das geplante Gebäude fügt sich in die Umge- Die Vergabe der Bauleistung Los 15 – Freianlagen im Zusammenhang bungsbebauung ein. mit dem Bauvorhaben Neubau Feuerwehrgerätehaus Stolpen, Pirnaer Seitens der Verwaltung gibt es keine Einwendungen zum Vorhaben. Landstraße 5a in 01833 Stolpen, Produkt 12.60.01.00; HOB00015, Sachkonto 785110 an den wirtschaftlichsten Bieter, die STRABAG AG Der Stadtrat erteilt einstimmig das gemeindliche Einvernehmen. Direktion Sachsen/Thüringen, Bereich Ostsachsen aus 01744 Dippol- diswalde zur geprüften Bruttoangebotssumme von 172.760,52 Euro. TOP 5.3 Neubau eines Einfamilienwohnhauses auf dem Flurstück 758/a TOP 2.4 der Gemarkung Rennersdorf Der Bürgermeister gibt folgende Eilentscheidung vom 30.11.2020 Das Grundstück befindet sich im Innenbereich und die Erschlie- bekannt: ßung ist gegeben. Das geplante Gebäude fügt sich in die Umge- Die Vergabe der Bauleistung Los 22 – Einfriedung im Zusammen- bungsbebauung ein. hang mit dem Bauvorhaben Neubau Feuerwehrgerätehaus Stolpen, Seitens der Verwaltung gibt es keine Einwendungen zum Vorhaben. Pirnaer Landstraße 5a in 01833 Stolpen, Produkt 12.60.01.00; Der Stadtrat erteilt einstimmig das gemeindliche Einvernehmen. HOB00015, Sachkonto 785110 erfolgt an den wirtschaftlichsten Bieter, Fa. Zaunbau Nawrath aus 01809 , zur geprüften TOP 6 Bruttoangebotssumme von 29.169,16 Euro. Anfragen der Bürger Es werden keine Anfragen gestellt. TOP 3 Beratung und Beschlussfassung – Abwägung der Hinweise und TOP 7 Anregungen der 1. Änderung des Bebauungsplanes „An der Os- Anfragen der Stadträte tersäule“ im Ortsteil Lauterbach sowie geringfügige Erweiterung SR Thierse fragt zum Planungsstand des Dorfgemeinschaftshauses des Geltungsbereichs und Beschluss zur erneuten öffentlichen Rennersdorf-Neudörfel an. Auslegung des Planentwurfs Herr Rutscher informiert, dass die Planung Ende des Jahres 2020 Der Stadtrat der Stadt Stolpen hat mit Beschluss Nr. 55/2019 den abgeschlossen wurde. Der Bauantrag wurde beim Landratsamt Entwurf der 1. Änderung des o. g. Planes gefasst und seine öffent- eingereicht und die Bearbeitung erfolgt. liche Auslegung bestimmt. Der Entwurf wurde öffentlich ausgelegt SR Thierse bemerkt, dass der Ortschaftsrat Rennersdorf-Neudörfel und die Träger öffentlicher Belange ins Verfahren einbezogen. mit der Schlammablagerung an den Ochsenteichen im Rahmen Durch das Planungsbüro werden die Abwägungen erläutert und der Sanierungsarbeiten nicht einverstanden ist. dazu wird jeweils einzeln abgestimmt. Herr Rutscher äußert, dass die Arbeiten durch den Landschafts- Beschluss pflegeverband umgesetzt wurden. Entsprechend den Vorschriften 1. Die Abwägungen gemäß Ziffer 2.1 bis 2.7 werden bestätigt. darf das Sedimentmaterial nicht mehr auf Feldflächen, wo es ur- 2. Der Geltungsbereich des Bebauungsplanes im Bereich des Flur- sprünglich hergekommen ist, verbracht werden, sondern müsste stücks Nr. 268a wird geringfügig geändert. Die in der Abwägung kostenpflichtig entsorgt werden. Deshalb wurde diese zulässige vorgenommenen Änderungen berühren die Grundzüge der Pla- Ablagerungsvariante gewählt. Nach Einsetzen der Vegetation wer- nung. Die 1. Änderung des Bebauungsplanes „An der Ostersäu- den die Ablagerungen kaum noch sichtbar sein. le“ im Ortsteil Lauterbach der Stadt Stolpen, bestehend aus der BM Steglich ergänzt, dass die Gewährleistung durch den Land- Planzeichnung (Teil A), den Textlichen Festsetzungen (Teil B) und schaftspflegeverband gegeben ist. der Begründung (Teil C) vom 26.08.2019, zuletzt geändert am SR Lesch fragt zum Stand der Kosten beim Neubau des Feuerwehr- 12.01.2021 werden als 2. Entwurf bestätigt. gerätehauses Stolpen an. 3. Die Planunterlagen sind für mindestens 2 Wochen erneut öf- Herr Rutscher informiert, dass sich die Arbeiten witterungsbedingt fentlich auszulegen. Gleichzeitig werden berührte Träger öf- im leichten Verzug befinden. Im März soll ggf. mit den Außenan- fentlicher Belange am Verfahren beteiligt. Anregungen und lagen begonnen werden. Es wird davon ausgegangen, dass der Hinweise sind nur zu den Änderungen zulässig. Fertigstellungstermin Ende Mai eingehalten wird. Anhand einer 4. Der Beschluss ist ortsüblich bekannt zu geben. Übersicht stellt er die aktuellen Ausgaben dar, welche sich im Kos- Der Beschluss wird einstimmig bestätigt. tenrahmen bewegen. SR Steglich spricht den 3. Bauabschnitt der Dorfstraße in Lauter- TOP 4 bach an. Er kann die Entscheidung der ENSO, keine Gasleitung in Beratung und Beschlussfassung – Verkauf des Flurstückes diesem Zusammenhang mit zu bauen, nicht nachvollziehen. 1397/45 der Gemarkung Stolpen Herr Rutscher verweist auf die geführten Gespräche mit dem Ener- Beschluss gieversorger. Dieser wird erst aktiv, wenn konkrete Aufträge zur Der Stadtrat beschließt den Verkauf des Flurstückes 1397/45 der Ge- Abnahme vorliegen, um Investitionen zu tätigen. markung Stolpen im Wohngebiet „Am Schlossberg“ der Stadt Stolpen BM Steglich bemerkt, dass die Koordinierung der unterschiedli- mit einer Größe von 716 m² zu einem Preis von 120,00 €/m². chen Medien nicht immer einfach ist. Der Beschluss wird einstimmig bestätigt. Der öffentliche Teil der Stadtratssitzung endete gegen 19:40 Uhr.

TOP 5 Rosner Beratung und Erteilung des gemeindlichen Einvernehmens Büro Bürgermeister Nr. 2/2021 Stadt Stolpen 5 tig im Einsatz sein. Das erfordert Miteinander und gegenseitiges Stadtratssitzungen Verständnis. Die Sitzung des Stadtrates findet Aber auch Ihre Mitwirkung ist wichtig. Wir haben in den letzten Wo- am Dienstag, dem 2. März 2021 um 19:00 Uhr chen bereits mehrfach auf die Regelungen zum Winterdienst hin- im Rats- und Bürgersaal, Markt 26 in Stolpen unter dem gewiesen, möchten dies hier aber noch einmal wiederholen: Vorbehalt weiterer Entscheidungen zur gültigen * Pflicht zum Schneeräumen und Streuen der Gehwege der Stra- Corona-Schutz-Verordnung statt. ßenanlieger auf einer Breite von etwa 1,00 Meter * Freihalten der Hydranten und Absperrschieber - sie retten im Die Tagesordnung entnehmen Sie bitte den Aushängen. Sie fin- Ernstfall Leben und Eigentum den diese auch unter www.stolpen.de in der Rubrik Aktuelles. * Beseitigung der Gefährdung durch überhängende Schnee- und Eismassen Wir weisen darauf hin, dass das Tragen einer Mund-Nasen-Be- * Beräumung und Streuen werktags bis spätestens 7.00 Uhr, an deckung während der Sitzung erforderlich ist. Sonn- und Feiertagen bis spätestens 9.00 Uhr und bei Notwen- digkeit Wiederholungen bis 20.00 Uhr Uwe Steglich Wichtig ist auch, dass alle Fahr- Bürgermeister zeugführer die Fahrzeuge so abstellen, dass der Räum- und Streudienst nicht behindert wird. Geburt Leider kam es hier in den vergan- Am 20.01.2021 um 11:00 Uhr hat genen Wochen mehrfach zu Ein- schränkungen, da die Fahrzeuge Tea Leonora Brehmert des Bauhofs Engstellen nicht in Stolpen das Licht der Welt erblickt. passieren konnten. Gleichzeitig Sie ist 3780 Gramm schwer und 51 cm groß. ist verstärkt festzustellen, dass Ihr Bruder Tino Maxim und ihre beiden Mamas Fahrzeugführer ihren Pkw rechts- sind überglücklich. widrig abstellen. Wir bitten alle Stolpener um Ihre Mithilfe, Verständnis und ge- genseitige Rücksichtnahme. So Nachruf kommen wir gemeinsam durch die kalte Jahreszeit und können Wir trauern um Herrn auch die schönen Seiten des Winters genießen. Manfred Kind Herr Kind war seit 2014 Mitglied des Ortschaftsrates Heese- licht. Während dieser ehrenamtlichen Tätigkeit setzte er sich stets für die Belange seines Ortsteiles ein und war für die Bür- ger ein verlässlicher Ansprechpartner. Wir werden sein Andenken in Ehren halten.

Unsere aufrichtige und herzliche Anteilnahme gilt seiner Familie.

Stadt Stolpen

Uwe Steglich Bürgermeister

Ihr Ordnungsamt Statistik Einwohnerzahlen per 31.12.2020 Einwohner insgesamt 5.576 Digitalisierung der Schulen davon 2813 männlich Die sächsischen Schüler bewältigen ihre Aufga- 2763 weiblich ben noch immer während der häuslichen Lernzeit Ausländische Mitbürger insgesamt 22 ohne direkten Kontakt mit Lehrern und Klassen- Einwohner in den Ortsteilen kameraden. Der Bund und der Freistaat Sachsen Stolpen 2.094 hatten bereits im Sommer 2020 beschlossen, den Langenwolmsdorf 1.200 Kommunen zusätzliche Fördermittel zur Beschaf- Helmsdorf 815 fung digitaler Endgeräte zur Unterstützung des häuslichen Lernens Rennersdorf-Neudörfel 566 zur Verfügung zu stellen. Die Stadt Stadt Stolpen hat vorbereitend Heeselicht 331 für einen möglichen zweiten Lockdown noch im September 2020 Lauterbach 570 für alle drei Stolpener Schulen die Lieferung von Tablets beauftragt. Jeweils ein Klassensatz für die beiden Grundschulen und zwei Klas- Jakubowski sensätze für die Oberschule sollen den Schülern und Familien für Meldebehörde das sogenannte Home-Schooling leihweise zur Verfügung gestellt werden, sofern die familiären Verhältnisse dies erfordern. Leider Schnee und Rodel gut! kann die Coronahilfe ihren Zweck noch immer nicht erfüllen, da es fortlaufend zu weltweiten Lieferengpässen kommt und somit die Ge- Ja, wir haben endlich wieder Winter, so wie wir ihn uns wünschen. räte auch in Deutschland nicht rechtzeitig zur Verfügung stehen. Wir Aber des einen Freud ist des anderen Leid. hoffen gemeinsam weiterhin auf eine zeitnahe Umsetzung, damit Der Winterdienst des Bauhofes ist rund um die Uhr im Einsatz, alle Schüler gleichberechtigt lernen können. um Straßen und Gehwege zu räumen und dafür zu sorgen, dass Fußgänger und Kraftfahrer sicher durch das winterliche Stolpen Topp kommen. Dennoch können die Mitarbeiter nicht überall gleichzei- Hauptamt 6 Stadt Stolpen Nr. 2/2021 Kontrollen Ordnungsamt ziergänger konnten sich ebenso an diesen Konzerten im Freien erfreuen. Auch der Pfarrer Herr Heurich und die evangelisch-lu- Aufgrund einer personellen Engstelle im ge- therische Kirchgemeinde Stolpen bedachten unsere Heimbewoh- meindlichen Vollzugsdienst konnten in den ner mit Grüßen, weihnachtlichen Tischkärtchen, einer DVD mit letzten Monaten nicht im erforderlichen Maße dem Weihnachtsgottesdienst sowie einer CD mit Geschichten. Kontrollen zur Einhaltung von Sauberkeit und Zum 4. Advent erhielten unsere Bewohner ein Päckchen von den Ordnung in Stolpen und den Ortsteilen durch- Kindern und Erzieher der Stolpener Burggeister und vom Hort der geführt werden. Nicht unberechtigt haben da- Basaltus-Grundschule. Beim Auspacken war unseren Bewohnern her Bürgerinnen und Bürger ihre Anregungen und Beschwerden an die Begeisterung und Freude anzusehen. Die gebastelten Sterne die Stadtverwaltung weitergereicht. Ab Februar 2021 ist das Ord- wurden gleich in den Wohnbereichen aufgehängt und die selbst- nungsamt nun wieder vollständig besetzt, so dass mit verstärkten formulierten Weihnachtsgrüße vorgelesen und an die Bewohner Kontrollen durch den Außendienst zu rechnen ist. Neben der Über- verteilt. Nicht nur der Weihnachtsmann brachte zur Weihnachts- wachung des ruhenden Verkehrs gehören zu den Aufgaben der Mit- feier am 23.12. 24 Geschenke, auch die Gärtnerei Kleinstäuberhat arbeiterin auch die Kontrollen zur Einhaltung von Sondernutzungen, an unsere Heimbewohner gedacht und jedem ein farbenprächtiges der Reinigungs- sowie der Räum- und Streupflicht oder der Schutz Alpenveilchen geschenkt, über das sich alle sehr gefreut haben. öffentlicher Grünanlagen und Spielplätze vor Beschädigungen oder Selbst aus Rathewalde kam per Posteine selbst gestaltete DVD Verunreinigungen. Wir bitten Sie im Interesse alle Einwohner und mit Winterlandschaften und Ideen zum Fithalten in der Coronazeit. Gäste der Stadt auf die Einhaltung der bekannten Regelungen. Ihre An alle, die an unsere Heimbewohner gedacht haben, geht ein Hinweise dazu nimmt das Ordnungsamt auch weiterhin gern auf. herzliches Dankeschön! Diese Überraschungen waren für unsere Bewohner willkommene Abwechslungen. Das zeigt uns allen, dass Topp niemand in dieser schwierigen Zeit vergessen wird. Hauptamt Die nächste Ausgabe Die nächste Ausgabe des „Stolpner Anzeigers“ erscheint am Freitag, den 5. März 2021

Annahmeschluss für redaktionelle Beiträge ist Donnerstag, der 18. Februar 2021

im Hauptamt der Stadtverwaltung, Frau Knuth [email protected]

Annahmeschluss für Anzeigen ist Mittwoch, der 24. Februar 2021

bei Herrn Riedel, Anzeigenberater des Wittich-Verlages. Tel. 0171 3147542, Fax 03535 489239 Zeitzeugen gesucht! [email protected] Der Fotograf dieses Bildes ist der bekannte Hellmut Fuchs. Es stammt etwa aus der zweiten Hälfte der 1950er-Jahre. Ein eingeschneites Krankenauto auf der Straße von Stolpen nach Spruch des Monats Lauterbach. Eine Straße, die selbst in der Neuzeit öfters wegen Schneeverwehungen gesperrt war. Das Bild, eine interessante Auf- Was immer du tun kannst oder wovon du träumst - nahme, lässt viele Fragen offen. fang damit an. Wurde das Krankenauto zu einem Notfall gerufen? Sollte jemand aus dem Krankenhaus wieder nach Hause gebracht Johann Wolfgang von Goethe werden? Wie sind die Personen beim Schneesturm weitergekommen? Wie lange steckt das Auto schon fest? Wie kam der Fotograf zur Information, ohne Handy usw. Der Fotograf wohnte in Stolpen, da alles zugeweht war, konnte er nur mit den Skiern zum Aufnahmeort fahren. Vielleicht gibt es unter den Lauterbachern noch jemand, der zu dieser Sache Auskunft geben kann. Bitte nehmen Sie Kontakt zu mir auf!

Überraschungen in der Weihnachtszeitfür unsere Bewohner im Pflegeheim Stolpen Das Jahr 2020 hat alle vor ganz neue Herausforde- rungen gestellt. Auch unsere Heimbewohner leiden unter den nun schon so lange bestehenden Kontakteinschränkungen. Deshalb konnten auch keine Veranstaltungen im Hause stattfinden. Aber ganz darauf verzichten mussten unsere Bewohner nicht. So ver- anstaltete der Posaunenchor aus Stolpen auf unserer Außenter- rasse insgesamt drei Konzerte. Dabei konnten unsere Bewohner warm angezogen von der Dachterrasse aus, oder bei geöffneten Fenstern den weihnachtlichen Melodien lauschen. Die Musiker bekamen wie gewohnt viel Beifall und das nicht nur von unseren Klaus Schieckel (Repro und Text) Heimbewohnern, denn die vorbeigehenden Anwohner und Spa- Tel.: 035973 25082, [email protected] Nr. 2/2021 Stadt Stolpen 7

Unsere Standortvorteile Unsere Schule als Arbeits-, Besonderes Lebens- und Erlebniswelt - ruhige Atmosphäre in ländlicher Lage Ganztagsangebote in offener Form mit - modernes Schulgebäude mit Atrium interessanten Arbeitsgemeinschaften: - Klassenzimmerprinzip für die Kl. 5-8 und Cafeteria Fußball, Tischtennis, Volleyball, 1. Hilfe - Einzel- und Blockunterricht - zwei moderne Einfeld-Sport-Hallen, Freie Malerei, Tanz & Bewegung, Foto- - Förderunterricht (z.B. LRS/Ma) hochwertige Freianlagen zur Pausen- grafie, Holzkunst (Schnitzen), - Methodenvielfalt — „Lernen lernen“ gestaltung Töpfern, Schülerköche, Rund ums Pferd, - aktive Schülermitwirkung im Alltag - Stadion und Freibad in Schulnähe Selbstverteidigung, LRS– und (z.B. Schülerpaten, Streitschlichter) - Bushaltestelle am Schulgrundstück in Konzentrationstraining, Elektrotechnik, - Berufs- und Studienorientierung verkehrsberuhigter Lage Taekwondo, Kreatives Gestalten, Floor- - experimentelles Lernen durch ball, Informationen zu unserer Schule erhalten Exkursionen und Projekte Sie über unsere Homepage: - Teilnahme an Wettbewerben (z.B. in Mathematik, Informatik, Sport) www.oberschule-stolpen.de - zusätzliche Prüfungsvorbereitung - abschlussbezogener 5-jähriger Unterricht Schulrundgänge werden wahrscheinlich im Fach Französisch erst zum Auftaktelternabend am 13. Juli 2021 möglich sein. Unsere Traditionen

Weitere Informationen und Anmeldeformulare - Skikurs in Südtirol Unterstützungsangebote werden auf der Homepage online gestellt. - Bad- und Spielefest - Beratungs- , Inklusions- und - Partnerschaften mit Schulen in Polen Vertrauenslehrer und Tschechien - Schulsozialarbeiter in Zusammenarbeit - Weihnachtsprojekt vor dem 1. Advent in mit dem ASB Neustadt Kooperation mit der Grundschule und dem - Methoden– und Sozialtraining beim Hort Klassenlehrer - Berufsausbildungs-Parcours - Praxisberater zur Berufsorientierung in Zusammenarbeit mit dem IB aus 8 Stadt Stolpen Nr. 2/2021 OT Stolpen

Anmeldezeitraum an weiterführenden Schulen Mit dem Original der Bildungsempfehlung und der genehmigte Kapazität der Schule, kann es Umlenkungen geben. Kopie der Halbjahresinformation der Klassenstufe 4 Darüber sollte man sich zunächst aber keine unnötigen Gedanken werden Sorgeberechtigte ihre Kinder bei weiterfüh- machen. renden Schulen anmelden. Leider konnten Informa- tionselternabende in den Grundschulen nicht stattfinden. Auch Die Schulleitung der Oberschule Stolpen wird ab 9. Februar auf der „Stunden der offenen Tür“ gab es an Gymnasien und Oberschulen Homepage die genauen Zeiten und Modalitäten für die Anmeldung in diesen Pandemiezeiten nicht. Als festgelegter Anmeldezeitraum veröffentlicht. Dann werden auch alle aktualisierten Formulare gilt die Woche vom 22. bis 26.02.2021. Noch ist nicht klar, ob dies zum Herunterladen und Ausfüllen bereitstehen. Schon jetzt kann persönlich durch Aufsuchen der Schule möglich sein wird. Es sei man sich den Flyer der Schule anschauen und herunterladen. nochmals darauf hingewiesen, dass die Reihenfolge der Anmel- dung keine Rolle spielt. Alle interessierten Eltern mit angemelde- Neubert ten Schülern werden registriert. Übersteigt die Anmeldezahl die Schulleiter Nr. 2/2021 Stadt Stolpen 9 Der erste Schritt ist gemacht! Bundesfreiwilligendienst Obwohl 2020 ein merkwürdiges Jahr war, Schule aus! was jetzt? Bundesfreiwilligendienst können wir auf das Bewegen eines Meilen- Wir suchen dich! steins zurückblicken. Bereits zu Beginn des Wer sind wir: vorigen Jahres haben wir uns mit einem naturnahen Gartenplaner - der GogelmoschVerein, mit Sitz im GogelmoschHaus in Stolpen zusammengesetzt. Dieser konnte uns mit dem Bau unseres Mini- - ein Familien-, Begegnungs- und Beratungszentrum für Jung Garten-Modells aufzeigen, wie wir die Bewegungswünsche der und Alt Kinder in die Tat umsetzen können. Die Theorie wollten wir recht schnell in die Praxis umsetzen und beantragten eine Förderung. Unsere Aufgabenfelder: Als erstes sollte ein Gartenhäuschen mit begehbarem Dach und - Arbeit mit Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen im Begeg- angrenzender Rutsche entstehen. Als der Antrag auf Förderung mit nungszentrum einer beachtlichen Summe genehmigt wurde, konnte die Baumaß- - Unterstützung der Organisation der Vereinsangebote im Gogel- nahme sofort beginnen. Bereits Ende Oktober konnten die Kinder moschHaus die erste Errungenschaft in unserem Garten erobern. - Hilfe bei Hausmeistertätigkeiten und Gartenarbeit Jahr für Jahr werden neue Elemente folgen, um den Garten für die - Einsatz in unserer Küche Kinder zur Erlebnisoase zu machen. Vielen Dank an alle, die an - Arbeit in der hauseigenen Brauerei Ideenfindungen, Antragstellungen, Stolpersteinbewältigungen, - Unterstützung der Schülernachhilfe Bauarbeiten und Räumarbeiten beteiligt waren. - tatkräftige Unterstützung im Büro - neue Projekte und Aktionen mit Kindern und Jugendlichen ent- Es grüßen alle großen und kleinen Weltentdecker wickeln und durchführen

Wir bieten: - 2 Stellen im Rahmen des Bundesfreiwilligendienstes - tolles MitarbeiterTeam

Wir freuen uns über Anfragen bzw. Bewerbungen!

Gogelmosch e. V. Schafbergblick 1 01833 Stolpen Telefon: 035973 849170 [email protected] www.gogelmoschhaus.de

Anzeige(n) www.BrautmodeOutlet.de Unseren Jubilaren, die in der Zeit vom 5. Februar bis 4. März Geburtstag haben, gratulieren wir herzlich und wünschen Klaus Wöll Steuerberater Gesundheit und Wohlergehen Uferweg 2, 02779 Großschönau  035841/307-0 Frau Erika Förster am 10.02. zum 70. Geburtstag Dein Partner für steuerliche Beratung Uwe Steglich Hans-Jürgen Friedrich Bürgermeister Ortsvorsteher Ol-Beteiligungs- u. Consulting GmbH Unternehmensberatung

Karl-Marx-Str. 19, 01844 Neustadt/Sa.  03596/604296

Liebe Gartenfreundinnen und Gartenfreunde, wir hoffen, dass mit einem hoffentlich baldigen Rückgang der Corona-Fallzahlen auch wieder eine verlässliche Planung für unse- re gemeinsamen Veranstaltungen möglich wird. Wie in den ande- ren Jahren wollen wir 2 Arbeitseinsätze, 2 Mitgliederversammlun- gen und eine gemeinsame Ausfahrt (bzw. Gartenfest) durchführen. Für die Frühjahrsversammlung (inkl. Vorstandswahl) haben wir den Zeitraum Mitte März bis Mitte April ins Auge gefasst. Der genaue Termin ist von den dann aktuellen Corona-Auflagen abhängig. Im Rundbrief werden wir Sie dazu genauer informieren. Damit Sie die- Die Fristen wurden verlängert: ser Rundbrief auch erreichen kann, bitten wir Sie, uns ihre aktuel- len Adressen mitzuteilen, falls Sie in letzter Zeit umgezogen sind Novemberhilfe bis 31.03.2021 und wir noch keine Kenntnis davon haben. Dezemberhilfe bis 30.04.2021 Jetzt Termin vereinbaren! Der Vorstand des Kleingartenvereins Stolpen e. V. 10 Stadt Stolpen Nr. 2/2021

Unseren Jubilaren, die in der Zeit vom 5. Februar bis 4. März Geburtstag haben, gratulieren wir herzlich und wünschen Gesundheit und Wohlergehen Frau Edith Osowsky am 19.02. zum 70. Geburtstag

Uwe Steglich Sven Wehner Bürgermeister Ortsvorsteher

Unseren Jubilaren, die in der Zeit vom 5. Februar bis 4. März Geburtstag haben, gratulieren wir herzlich und wünschen Gesundheit und Wohlergehen Frau Brigitta Mager am 11.02. zum 70. Geburtstag

Liebe Mitglieder der Jagdgenossenschaft Stolpen! Uwe Steglich Sven Böhmer Bürgermeister Ortsvorsteher Durch die derzeitige Corona-Situation hat der Jagdvorstand der Jagdgenossenschaft Stolpen beschlossen, die diesjahrige Mitglie- derversammlung auf einen späteren Zeitpunkt zu verlegen. Wir informieren Sie rechtzeitig über den neuen Termin. Bis dahin bleiben Sie in dieser turbulenten Zeit vor allem gesund und optimistisch!

Schneider Jagdvorsteher Anzeige(n) Unseren Jubilaren, die in der Zeit vom 5. Februar bis 4. März Geburtstag haben,

seit 1965 in Bischofswerda 11764 gratulieren wir herzlich und wünschen MEHNERT Gesundheit und Wohlergehen Bergstraße 19a • 01877 Bischofswerda Frau Isolde Sickert am 10.02. zum 85. Geburtstag Tel. (0 35 94) 70 61 62 Wir machen Ihr Leben leichter www.kuechen-mehnert.de Uwe Steglich Matthias Thierse Bürgermeister Ortsvorsteher Die Ziegenkäsesaison beginnt!

Ab sofort Liebe Mitglieder der gibt es wieder frisch und direkt vom Jagdgenossenschaft Rennersdorf! Hof unsere Ziegenkäse spezialitäten. Durch die derzeitige Corona-Situation hat der Jagdvorstand der Unsere Öffnungszeiten: Jagdgenossenschaft Rennersdorf beschlossen, die diesjahrige Dienstag & Freitag Mitgliederversammlung auf einen späteren Zeitpunkt zu verlegen. 14.00 - 18.00 Uhr Wir informieren Sie rechtzeitig über den neuen Termin. Bis dahin bleiben Sie in dieser turbulenten Zeit vor allem gesund Ziegenhof Lauterbach und optimistisch! Dorfstraße 110 • 01833 Stolpen/OT Lauterbach Telefon (03 59 73) 29 51 20 • www.ziegenhof-lauterbach.de Schneider Jagdvorsteher Nr. 2/2021 Stadt Stolpen 11

Nachruf NACHRUF In stillem Gedenken, nehmen wir Abschied von unserem Wir trauern um unseren Kameraden Mitglied des Ortschaftsrat Heeselicht

Manfred Kind Hauptlöschmeister er ist am 10. Januar 2021 im Alter von 64 Jahren verstorben. Manfred Kind Wir verlieren mit ihm einen zuverlässigen, hilfsbereiten Menschen und treuen Freund. welcher am 10. Januar 2021 Wir werden sein Andenken stets in Erinnerung verstorben ist. behalten. Unser tiefes Mitgefühl und aufrichtige Anteilnahme gilt seiner Familie. Manfred war 46 Jahre lang Mitglied der Heeselichter Feuerwehr und als Maschinist und Heeselicht im Januar 2021 Fahrzeug- & Gerätewart tätig. Er unterstütze durch sein Fachwissen auch die Jugendfeuerwehr und Für den Ortschaftsrat Heeselicht Renate Tittel, Tino Wehner, Yvonne Hille; war außerdem die „Gute Seele“ des gemein- Mirko Wehner, Madeleine Richter schaftlichen Gerätehauses Stürza - Heeselicht. Mit seinem außerordentlichen Engagement und unermüdlichen Einsatz war er stets Vorbild für alle Der Ortschaftsrat gratuliert allen Jubilaren Kameradinnen und Kameraden und immer zur welche im Monat Februar Geburtstag haben, Stelle, wenn Hilfe gebraucht wurde. alles Gute vor allem Gesundheit, sowie schöne Stunden im Kreise Ihrer Familien. Wir trauern mit seiner Familie um einen Kameraden und geliebten Menschen und werden Manfred in Der Ortschaftsrat besonderer Erinnerung behalten und ihm ein ehrendes Andenken bewahren.

Freiwillige Feuerwehr Heeselicht Ihr Amts- und Mitteilungsblatt Jugendfeuerwehr Stürza – Heeselicht Förderverein Freiwillige Feuerwehr Heeselicht e. V.

epaper.wittich.de/2992 Heeselicht, im Januar 2021

28. Februar – Reminiscere 10.00 Uhr Stolpen – Abendmahlsgottesdienst 7. März – Okuli 10.00 Uhr Stolpen – Gottesdienst Im Winter finden die Gottesdienste in der warmen und großen Stadt- kirche statt. Gern können Sie sich im Pfarramt melden, dort wird ein Fahrdienst organisiert. So können wir uns auch jetzt sehen und Got- Ev.-Luth. Kirchgemeinde „Stolpener Land“ tesdienst feiern. Monatsspruch Februar: Wir halten dabei gewissenhaft die derzeit benötigten und noch Freut euch darüber, dass eure Namen im Himmel verzeichnet sind! einmal vergrößerten Abstandsregeln ein (2 m) und achten auf die Lukas 10,20 allgemeinen Hygieneschutzbestimmungen. Es sind feste Sitzplät- ze markiert. Der Mund-Nase-Schutz ist durchgängig zu tragen. Das Unsere Gottesdienste Abendmahl feiern wir „coronagerecht“. 7. Februar – Sexagesimae Für Kinder ist in den Gottesdiensten etwas vorbereitet, auch wenn 10.00 Uhr Stolpen – Gottesdienst noch kein Kindergottesdienst stattfinden kann. 14. Februar – Estomihi Außerdem hier der Verweis auf das Angebot der letzten Wochen: 10.00 Uhr Stolpen – Abendmahlsgottesdienst https://www.youtube.com/channel/UCsnIncp_DV3YPMkif-4Npgg 21. Februar – Invocavit (Online KIGo). 10.00 Uhr oder 17.00 Uhr Stolpen – Gottesdienst (bitte über Uhrzeit aktuell Die weiteren Treffpunkte der Gemeinde können bis auf Weiteres auf Website oder im Landboten informieren) nicht stattfinden. 12 Stadt Stolpen Nr. 2/2021 Wir wissen, dass sich immer wieder Pläne schnell verändern kön- nen. Deswegen informieren Sie sich bitte aktuell im Pfarramt (Tel. 26409, [email protected]) oder auf unserer Website www.kirche-stolpen.de. Predigtreihe vom 17. Januar bis 14. Februar 2021 „Mitten in der Welt - von der Schönheit der Gemeinde Gottes“ Das Buch Jona Ein Bild von mir ist schnell ge- macht – nur kurz das Handy ge- zückt. Aber halt, nochmal das Ganze – vielleicht wird es beim nächsten Versuch besser. In einer Welt der Bilder soll das Bild von mir so gut wie möglich wirken. Es ist so etwas wie eine Visiten- karte.Wie sieht es dann aus, wenn Gott sich mitten in dieser Welt zeigt und seine Visitenkarte hinterlässt? Wodurch macht er sich uns deutlich und handelt in dieser Welt? Es wirkt erstaunlich, dass er sich immer wieder an seine Gemeinde bindet. Die Fragen seien erlaubt: Kann er das nicht besser? Geht das nicht etwas vollkom- mener? Würden dann nicht mehr Menschen glauben? Worin liegt Schönheit und der Schatz der Gemeinde Gottes? Was lässt die Ge- meinde stark und gesund sein? Das entdecken wir in einer neuen Predigtserie über das Buch „Jona“. Dazu ist im Januar und Februar 2021 jeder herzlich eingeladen.

Themen: 07.02.2021 Auf Sendung gegangen (Jona 3) 14.02.2021 Liebe für die Welt (Jona 4) Herzlich grüßt das HuGO-Team

HuGO-Spendenaktion „Ein Traum von Raum“ Seit letztem Jahr wird das Kinder- und Jugendhaus HuGO (Haus unter Gottes Obhut) in Langenwolmsdorf und ein neues Nebenge- bäude gebaut. Es geht voran! Zeit finden Trockenbau- und Tisch- lerarbeiten statt, im Februar/März sollen die Maler- und Elektriker- arbeiten abgeschlossen werden. Auch die Holzverkleidung an der Außenfassade des Nebengebäudes ist fast fertig. Im Außengelän- de wird noch ein Weg gestaltet. Wir hoffen, das neue Gebäude und Ev.-Luth. Kirchgemeinde den Sanitärbereich im bestehenden Haus im April einweihen zu Lauterbach - Oberottendorf können und den 1. Bauabschnitt abzuschließen. Für die Innenein- richtung werden zusätzlich zum Bau noch Schränke, Tische, Stüh- Wir laden Sie herzlich zu folgenden Gottesdiensten ein: le und eine Küche für das Nebengebäude benötigt. Dafür haben wir die Kampagne „Ein Traum von Raum“ ins Leben gerufen. Die Sonntag, 14. Februar, Estomihi Spendenaktion für dieses konkrete Projekt ist nun gestartet. Bis 10:30 Uhr Lauterbach zum 03.04. sollen insgesamt 7.500 € gesammelt werden. Wir freu- Gottesdienst en uns über Ihre zahlreichen Spenden und hoffen, dass wir bald Sonntag, 28. Februar, Reminiszere die nötigen Mittel für die Inneneinrichtung auftreiben können, um 09:00 Uhr Lauterbach die neuen Räume schön zu gestalten. Nähere Informationen zur Gottesdienst Spendenaktion finden Sie unter www.zusammen-gutes-tun.de/ ein-traum-von-raum. Dort finden Sie auch eine Liste von Danke- Alle Veranstaltungen unter Vorbehalt nach den jeweiligen Corona- schöns für Ihre Unterstützung. Teilen Sie die Aktion gern mit an- Regeln! deren! Vielen Dank! Sie unterstützen damit ein Haus für die Men- Unsere Zusammenkünfte schen im Stolpener Land. Kindervormittage für Oberottendorf und Lauterbach: 09:30 – 12:00 Uhr Lauterbach, Sonnabend, 20.02. Gesprächskreise: 20:00 Uhr Lauterbach, Montag, 22.02. Offener Frauenkreis: 09:00 – 11:15 Uhr Lauterbach, Mittwoch, 03.02. Frauendienste: 14:00 Uhr Lauterbach, Mittwoch, 24.02. Bibelstunde: 10:00 Uhr Lauterbach, Mittwoch, 10.02. und 24.02.

Chorproben nach Vereinbarung im Wechsel in Lauterbach/Oberot- tendorf! 19:00 Uhr montags

Der richtige Klick! online auf: wittich.de Nr. 2/2021 Stadt Stolpen 13 Nachrichten der Philippuskirchgemeinde Wertstoffhöfe Kleincotta, Saugrund Mo. 08:00 – 18:00 Uhr, Wir laden Sie herzlich in die Kirche Stürza ein: Di. – Fr. 08:00 – 16:30 Uhr, Sonntag, 28. Februar, 9.00 Uhr Gottesdienst Sa. 08:00 – 12:00 Uhr Sonntag, 14. März, 10.30 Uhr Gottesdienst Neustadt, Pirna Erreichbarkeit von Pfarrerin Brigitte Schleinitz: in Mo., Mi., Fr. 13:00 – 18:00 Uhr 03501 587387 Sa. 08:00 – 12:00 Uhr

Friedhofsverwaltung im Pfarramt Lohmen, bis März nur geöffnet am 23.01., 06.02., Dorfstraße 1, 01847 Lohmen 20.02.2021 jeweils 08:00 – 12:00 Uhr Tel.: 03501 588032, Fax: 03501 571927 Geschäftsstelle des ZAOE Dienstag 10.00 – 12.00 Uhr Tel.: 0351 4040450, [email protected], www.zaoe.de Mittwoch 17.30 – 18.30 Uhr Freitag 10.00 – 12.00 Uhr Fragen zur Gelben Tonne? Verantwortlich für die Ausstellung der Behälter: im Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge: Firma Kühl, Tel. 0800 4020040 Kath. Kirche ‚St. Michael‘ Stolpen E-Mail: [email protected]

In der Kath. Kirche ‚St. Michael‘ Stolpen finden die Gottesdiens- im Landkreis Meißen: te an allen Sonntagen im Februar wie üblich um 8.30 Uhr statt. Region Riesa-Großenhain - Firma REMONDIS, Tel.: 035248 83642, Am Aschermittwoch, dem 17.02.2021 ist um 16 Uhr Gottes- E-Mail: [email protected] dienst in Sebnitz. Region Meißen - Firma Nehlsen, Tel.: 03521 76540, Bitte die Hygiene- und Abstandsregeln einhalten. E-Mail: [email protected]

Alle weiteren Informationen oder auch kurzfristige Änderungen Zweckverband Abfallwirtschaft Oberes Elbtal erhalten Sie auf unserer Internetseite www.katholische-kirche-neustadt.info Apothekenbereitschaftsdienst Die diensthabenden Apotheken erfahren Sie wie folgt: Schließtage im Jahr 2021 • www.aponet.de • www.apotheken.de Die Wertstoffhöfe in Freital und Kleincotta sind betriebsbedingt an • 0351 501210 (Rettungsleitstelle) folgenden Tagen geschlossen: 27. Februar, 24. April, 19. Juni und • 0800 0022833 (aus dem Festnetz) 6. November. Das gilt auch für das Humuswerk der RETERRA Freital • 22833 (von Mobiltelefon) GmbH. • Tageszeitung (SZ) Am 3. März öffnen die Anlagen erst um 13.00 Uhr. Die Geschäfts- • Notdienstkasten an jeder Apotheke stelle bleibt an diesem Tag geschlossen. 24. und 31. Dezember: Freital, Kleincotta sowie das Humuswerk in Arztbereitschaft Freital schließen um 12.00 Uhr. Die Wertstoffhöfe in Neustadt und Pirna sind geschlossen. Zu erfragen unter: Tel. 116117

Für den Wertstoffhof Dippoldiswalde plant der ZAOE derzeit einen Tierärztlicher Bereitschafts- und Notdienst neuen Standort. Tierklinik Stolpen, OT Rennersdorf-Neudörfel, Alte Hauptstraße 15, 01833 Stolpen Versand der Gebührenbescheide Tel.: 035973 2830 Der Gebührenbescheid enthält die Abrechnung für das vergangene Wir bitten um telefonische Voranmeldung Jahr und die Abschlagszahlungen für 2021 mit zwei Fälligkeiten für die Region Sächsische Schweiz: 11. Juni und 26. November. Die Gebührensatzung sowie eine Gebührenübersicht befinden Müllentsorgung sich auf der Internetseite des Verbandes und können auf den Wert- Restabfall 08.02. 22.02 stoffhöfen eingesehen werden. Die gebührenfreie Leerung für Bio- Papier 09.02. abfallbehälter wird bis Ende 2021 beibehalten. Gelber Sack 17.02. 03.03. Bioabfall 10.02. 17.02. 24.02. 03.03. Und noch ein Tipp: Alle Abfälle, die zu Hause von Verdachtsfällen oder erkrankten Patienten erzeugt wurden, wie Mund-Nasen-Schutz, Taschentü- cher, Hygieneartikel, Bioabfälle etc., müssen in der Restmüllton- ne entsorgt werden. Darunter fallen auch die Verpackungsabfälle, wie zum Beispiel Joghurtbecher, aus denen gegessen wurde. Die Abfälle dürfen nicht lose in den Restabfallbehälter, sondern müs- sen zuvor in stabile Müllsäcke verpackt und durch Verknoten oder Zubinden sicher verschlossen werden. Damit soll eine Gefährdung weiterer Nutzer der Restmülltonne und des Personals der Müllab- fuhr sowie der Entsorgungsanlagen ausgeschlossen werden. Ein gebrauchter Mund-Nasenschutz von einem gesunden Men- schen kommt in den Restmüll. Ohne Mund- und Nasenschutz kein Zutritt. itte Kontaktformular vorher ausfüllen. 14 Stadt Stolpen Nr. 2/2021 Schulanmeldung der neuen der Betriebsgröße ausgeweitet. Damit sollen Arbeitgeber und ihre Beschäftigten bei der Bewältigung schwieriger struktureller Anpas- Gymnasiasten für das Schuljahr 2021/22 sungsprozesse gestärkt werden. Das Angebot zur Weiterbildung am Goethe-Gymnasium Sebnitz kann auch dazu beitragen, Fachkräfte an den eigenen Betrieb zu Aufgrund der aktuellen Situation kann die Schulanmeldung für binden oder neue Fachkräfte für künftige Herausforderungen zu die neuen Schüler der 5. Klassen in diesem Jahr postalisch erfol- qualifizieren. gen. Im Zeitraum 15.02.2021 bis 24.02.2021 können alle ausge- Der gemeinsame Arbeitgeber-Service der Agentur für Arbeit Pirna füllten Unterlagen postalisch an uns verschickt oder persönlich in und des Jobcenters bietet für Betriebe aus dem Landkreis Sächsi- unserem Briefkasten eingeworfen werden! sche Schweiz-Osterzgebirge Beratung und Unterstützung bei der Gern können Sie die Unterlagen auch persönlich im Sekretariat, Planung und Umsetzung betrieblicher Weiterbildung an. nach vorheriger Terminabsprache, abgeben. In folgenden Zeiträumen können Termine vereinbart werden: Meldepflicht: Anzeigen zur Beschäftigung schwerbehinderter Menschen 15.02.2021 bis 18.02.2021 von 7.00 Uhr bis 16.00 Uhr 19.02.2021 von 7.00 Uhr bis 12.00 Uhr bis zum 31. März 2021 22.02.2021 bis 24.02.2021 von 7.00 Uhr bis 16.00 Uhr Arbeitgeber müssen Anzeigen für die Beschäftigung schwerbehin- derter Menschen bis zum 31. März 2021 erstatten. Gleiches gilt Für die Anmeldung sind einzureichen: für die Zahlung der Ausgleichsabgabe, die sich ab 1. Januar 2021 Original der Bildungsempfehlung für das Gymnasium (falls erteilt), erhöht. Aufnahmeantrag (mit Unterschrift aller Sorgeberechtigten), Kopie der Geburtsurkunde, Kopie der Halbjahresinformation 2020/21, * Meldung bis 31. März 2021 - Verlängerung nicht möglich der Rückmeldebogen für die Grundschule und der Fragebogen un- Arbeitgeber mit durchschnittlich mindestens 20 Arbeitsplätzen serer Schule sind gesetzlich verpflichtet, auf mindestens fünf Prozent der Ar- beitsplätze schwerbehinderte Menschen zu beschäftigen. Zur Schüler ohne Bildungsempfehlung für das Gymnasium reichen bit- Überprüfung der Beschäftigungspflicht haben diese Arbeitgeber te noch eine Kopie des Jahreszeugnisses Klasse 3 ein. ihre Beschäftigungsdaten bis 31. März 2021 der Agentur für Arbeit anzuzeigen. Diese Frist kann nicht verlängert werden. Die BA prüft Die Schulanmeldung am Gymnasium für Schüler ohne Bildungs- auf gesetzlicher Grundlage, ob die Beschäftigungspflicht erfüllt empfehlung bitten wir ausschließlich persönlich nach vorheriger ist. Die Beschäftigungspflicht gilt auch für Unternehmen, die im Terminabsprache (Zeiten siehe oben) vorzunehmen. Bei der An- laufenden Jahr von Kurzarbeit betroffen waren. Sofern die Beschäf- meldung muss ein Termin für das verpflichtende Beratungsge- tigungsquote nicht erfüllt ist, müssen Arbeitgeber gleichzeitig eine spräch vereinbart werden. Ausgleichsabgabe an die Integrations-/Inklusionsämter zahlen. Personensorgeberechtigte von Schülern der Klassenstufe 4 ohne gymnasiale Bildungsempfehlung können ihr Kind an einem Gym- * Anzeigen elektronisch am schnellsten nasium ihrer Wahl anmelden. Für den Fall einer späteren Rücknah- Um die Anzeige zu erstellen, können Unternehmen und Arbeitge- me der Anmeldung am Gymnasium ist die gewünschte Oberschule ber die kostenfreie Software IW-Elan nutzen. Diese steht auf der zu erfassen. Die Beratungsgespräche finden voraussichtlich im Homepage www.iw-elan.de unter der Rubrik „Download“ zur Ver- Zeitraum 02.03. bis 11.03.2021 statt. fügung oder kann als CD-ROM unter der Rubrik „Service“ bestellt Die Schüler müssen sich einer schriftlichen Leistungserhebung werden. Falls eine Ausgleichsabgabe gezahlt werden muss, kann unterziehen. Sie wird zentral erstellt und berücksichtigt zu glei- dies ebenso über die Software berechnet werden. chen Teilen die Fächer Deutsch, Mathematik und Sachunterricht. Eine Benotung erfolgt nicht. * Ausgleichsabgabe erhöht sich ab 1. Januar 2021 Diese Leistungserhebung findet nach derzeitigem Stand am Kommen Arbeitgeber der Beschäftigungspflicht nicht nach, ist 02.03.2021 um 9.30 Uhr an dem Gymnasium, an welchem die eine sogenannte Ausgleichsabgabe zu zahlen. Diese Abgabe wird Anmeldung erfolgte, statt. Bitte sorgen Sie dafür, dass Ihr Kind auf Grundlage der jahresdurchschnittlichen Beschäftigungsquote bereits ca. 20 Minuten vor Beginn der Leistungserhebung vor Ort ermittelt. Sie wird nicht pauschal erhoben, sondern ist gestaffelt. ist. Mitzubringen ist nur die Schiefermappe mit Füller, Bunt- und Ab 1. Januar 2021 erhöhen sich die Ausgleichsabgaben wie folgt: Bleistiften, Lineal und Zirkel. Beschäftigungsquote für Arbeitgeber Höhe der Abgabe je Monat und unbesetztem Arbeitsplatz Goethe-Gymnasium Sebnitz 3 bis unter 5 Prozent Schulleitung von 125 auf 140 Euro 2 bis unter 3 Prozent Sammelantragsverfahren von 220 auf 245 Euro Seit Januar können Arbeitgeber gebündelt und damit leichter den unter 2 Prozent Antrag für Weiterbildungen von mehreren Beschäftigten stellen. von 320 auf 360 Euro Arbeitgeber erhalten ab sofort die Möglichkeit einer Sammelan- Die Erhöhung wirkt sich allerdings erst im Jahr 2022 aus, da diese tragstellung. Damit können sie mit nur einem Antrag die Förderung für unbesetzte Arbeitsplätze im Jahr 2021 entrichtet wird. Für die der beruflichen Weiterbildung für mehrere Beschäftigte unkompli- Ausgleichsabgabe, die im Jahr 2021 für das Jahr 2020 zu entrich- ziert beantragen. Die Förderleistungen werden dann als eine Ge- ten ist, gelten noch die alten Sätze. samtleistung bewilligt. Die Mittel der Ausgleichsabgabe werden zur Förderung der Teilha- Mit dem „Arbeit-von-morgen-Gesetz“ wurde das Qualifizierungs- be von schwerbehinderten Menschen verwendet. Darunter zählt chancengesetz, in dem die Weiterbildung Beschäftigter geregelt etwa die Einrichtung eines Arbeitsplatzes oder die Förderung eines ist, weiterentwickelt. Der Gesetzgeber hat darin auch die Förder- schwerbehinderten Menschen mit einem Eingliederungszuschuss. möglichkeiten für Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer nochmals Für telefonische Anfragen rund um das Anzeigeverfahren und die verbessert, deren berufliche Tätigkeiten durch neue Technologien Beschäftigungspflicht schwerbehinderter Arbeitnehmer ist die Ar- ersetzt werden können oder die in sonstiger Weise vom Struktur- beitsagentur unter der kostenlosen Servicenummer für Arbeitge- wandel bedroht sind bzw. die eine Weiterbildung in einem Eng- ber: 0800 4555520 erreichbar. passberuf anstreben. Zusätzlich zu den bisherigen Fördermöglich- keiten können die Zuschüsse zu den Lehrgangskosten und zum Hintergrundinformationen Arbeitsentgelt um bis zu fünfzehn Prozent erhöht werden. Diese * Beschäftigungsquote lag im Landkreis Sächsische Schweiz-Ost- zusätzliche Förderleistung wurde auf alle Betriebe unabhängig von erzgebirge bei 3,3 Prozent Nr. 2/2021 Stadt Stolpen 15 Nach den aktuell verfügbaren Zahlen von 2018 erfüllten in der derten Menschen besetzt. Damit lag die Beschäftigungsquote im Region nicht alle Betriebe die Beschäftigungspflicht von schwer- Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge unterhalb des säch- behinderten Menschen. Von 1.922 Pflichtarbeitsplätzen in 461 sischen Wertes (4,1 Prozent) und auch unterhalb der bundeswei- Betrieben waren tatsächlich 1.355 Arbeitsplätze mit schwerbehin- ten Beschäftigungsquote (4,6 Prozent). % % % 553 512 756 Stellen - 0,7 oder oder Menschen oder oder +8,9 - 13,7 Wirtschaftliche weniger weniger Öffentliche Verwaltung Dienstleistungen mehr Vorjahresvergleich Vorjahresvergleich Vorjahresvergleich weniger Beschäftigteweniger Sozialversicherung Heime und Heime Sozialwesen Gastgewerbe Osterzgebirge - branchen Verarbeitendes Gewerbe Verarbeitendes - Osterzgebirge Wachstums

Arbeitsmarktindikatoren Sächsische Schweiz Jahr 2020 6.260 sind Menschen arbeitslos gemeldet Jahr 2020 4.744 freie Arbeitsstellen gemeldet Juni 2020 79.544 Menschen arbeiten sozialversicherungspflichtig Abbaubranchen Jahresdurchschnittund Vergleich zum Vorjahreswert Gesundheitswesen

Zeitarbeit Quelle: Statistik der Bundesagentur für Arbeit für Bundesagentur der Statistik Quelle: % oder Sebnitz % 4,9 % Menschen arbeitslose 6.260 5,9 658 5,3 2,7 Mio. Landkreis insgesamt Deutschland insgesamt Deutschland % 2.899 Pirna 5,5 5,5 % oder % 6,1 6,1 707 Menschen 3,7 3,7 arbeitslose Osterzgebirge 2020 - Dippoldiswalde Sachsen insgesamt 128.700 % 1.996 4,6 4,6 Freital Arbeitslosenquoten Arbeitslosenquoten in den Regionen des Landkreises Sächsische Schweiz Jahresdurchschnitte Der Arbeitsmarkt im Jahre 2020 im Landkreis Sächsische Schweiz 16 Stadt Stolpen Nr. 2/2021 High School Aufenthalte im Schuljahr 2021/2022 Anzeige(n)

Bewerbungsphase läuft schon! FERNSEH-, VIDEO & TONSTUDIO Auch im kommenden Schuljahr werden sich wieder viele Schüle- Ingolf Vogel, Am Breiten Stein 2a, 01833 Dürrröhrsdorf-Dittersbach rinnen und Schüler aus Deutschland aufmachen, um in den USA, in Kanada, Neuseeland, Australien und Irland mehrere Monate Unter oben genannter Adresse, nach telefonischer Terminabsprache, Montag bis Freitag, 16.30 Uhr - 18.30 Uhr - Samstag von 10.00 - 12.00 Uhr, VERKAUF bei einer Gastfamilie zu leben und dort zur Schule zu gehen. Trotz & BERATUNG von HEIMELEKTRONIK z.B. Fernsehgeräte, Audioanlagen, Corona können Auslandsaufenthalte für Austauschschüler statt- Heimkino-Anlagen, Satelliten-Anlagen komplett oder Einzelkomponenten für den finden. Ein solcher Aufenthalt kann ein ganzes Schuljahr dauern, Sat-Empfang, Kabelreceiver und vieles mehr... aber auch ein Halbjahr oder 3 Monate (außer USA). Serviceleistungen! Ganz neu im Programm bieten wir nun auch Aufenthalte in Irland an. Die Insel bietet eine tolle Alternative mit kurzer Anreise ohne Tel.: 035026 9 58 32 oder 035026 9 17 93 Visum (da Mitglied in der EU). Hier ist ein Aufenthalt bereits ab Fax: 032223 71 92 15 5 Wochen möglich. E-Mail: [email protected]

TürenClever und renovieren Küchen statt wieder ersetzen! neu! Die clevere Renovierungslösung

vorher vorher

✓ Ohne Baustelle in nur einem Tag ✓ Neue, moderne Fronten nach Maß Silvio Hofmann · Tel. 03 51 / 6 47 01 25 Hauptstraße 60 A · 01734 Rabenau Besuchen Sie unsere Ausstellung oder rufen Sie uns an: 01234 / 567 BesuchenBesuchenBesuchen Sie SieunsereSie unsere unsere Ausstellung Ausstellung Ausstellung nach vorheriger nach odervorheriger tel. rufen Vereinbarung telefonischerSie uns • www.hofmann.portas.de an: Vereinbarung. 01234 / 567 www.hofmann.portas.de

Wer im Schuljahr 2021/2022 ins Ausland möchte, für den wird es nun Zeit, sich zu bewerben. Die Bewerbungsphase ist in vollem Ihre Onlinedruckerei von Gange, und wer Interesse an einem Auslandsaufenthalt hat, sollte LINUS WITTICH Medien sich gleich informieren und zeitnah bewerben. Wem eine Ausreise mit Start im August/September 2021 zu un- sicher oder kurzfristig ist, der kann sich auch schon jetzt für den Start im Januar/Februar 2022 bewerben. Auf der Website www.treff-sprachreisen.de finden Sie ausführliche Informationen sowie die Möglichkeit sich gleich kostenlos und un- verbindlich zu bewerben. Weitere interessante Informationen wie z. B. Schülerberichte oder Fotos von Teilnehmern können auf Fa- cebook und Instagram nachgelesen und angesehen werden. Nach der unverbindlichen Online-Bewerbung folgt als zweiter Schritt ein persönliches Beratungsgespräch mit den Schülern und Eltern.

Kostenloses Informationsmaterial zu den Schulaufenthalten in den USA, in Kanada, Australien und Neuseeland sowie Irland er- halten Sie bei: TREFF - Sprachreisen, Wörthstraße 155, 72793 Pfullingen Tel.: 07121 696 696-0, Fax.: 07121 696 696-9 E-Mail: [email protected], www.treff-sprachreisen.de

»Stolpner Anzeiger« Ich bin für Sie da... Amtsblatt der Stadt Stolpen mit den Ortsteilen Stolpen, Langenwolmsdorf, Helmsdorf, Lauterbach, Rennersdorf-Neudörfel und Heeselicht Der »Stolpner Anzeiger« erscheint monatlich, jeweils am 1. Freitag und wird kostenlos an alle Haushalte verteilt. Matthias Riedel - Herausgeber, Verlag und Druck: LINUS WITTICH Medien KG, 04916 Herzberg, An den Steinenden 10, Telefon (0 35 35) 4 89-0 Für Textveröffentlichungen gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Ihr Medienberater vor Ort - Verantwortlich für den amtlichen Teil: Der Bürgermeister der Stadt Stolpen Markt 1, 01833 Stolpen - Verantwortlich für den nichtamtlichen und sonstigen Teil sowie Anzeigenteil/Beilagen: LINUS WITTICH Medien KG, 04916 Herzberg, Wie kann ich Ihnen helfen? An den Steinenden 10, vertreten durch Geschäftsführer ppa. Andreas Barschtipan www.wittich.de/agb/herzberg 03535 489-168

Einzelexemplare sind gegen Kostenerstattung über den Verlag zu beziehen. Für Anzeigen- Mobil: 0171 3147542 | Fax: 03535 489-239 veröffentlichungen und Fremdbeilagen gelten unsere allgemeinen Geschäftsbedingungen [email protected] | www.wittich.de und unsere zz. gültige Anzeigenpreisliste. Für nicht gelieferte Zeitungen infolge höherer Gewalt oder anderer Ereignisse kann nur der Ersatz des Betrages für ein Einzel exemplar gefordert werden. Weitergehende Ansprüche, insbesondere auf Schadenersatz, sind aus- drücklich ausgeschlossen. Anzeigenwerbung | Beilagenverteilung | Drucksachen IMPRESSUM Nr. 2/2021 Stadt Stolpen 17

SACHSENFORST informiert: Hinweise für Waldbesucher über aktuelle Waldpflege- und Forstarbeiten

Forstrevier: SACHSENFORST informiert, dass im Die Waldbesucher werden um Aufmerk- Unger Rahmen planmäßiger Waldpflege- und samkeit und Rücksichtnahme gebeten. Information: Forstarbeiten im Staatswald des Forst- Bereiche, in denen Holzeinschlagsarbei- RL08/001/2021 bezirkes Neustadt vorübergehend ten stattfinden, werden abschnittsweise nachfolgend näher bezeichnete Wald- und kurzfristig gesperrt und dürfen ins- bereiche und markierten Wanderwege besondere aus Sicherheitsgründen nicht zum Teil nur eingeschränkt durch Be- betreten werden. Es besteht Lebens- sucher nutzbar sind: gefahr.

Zeitraum Waldwege dienen als Zufahrt für Arbei- ter, Maschinen, Holztransporte oder 25.01.2021-28-02-2021 auch Rettungskräfte. Beschädigungen Arbeiten an Wanderwegen werden nach Ab- schluss der Arbeiten wieder beseitigt. Waldpflegearbeiten / Holzeinschlag im Laubholz Zur Beachtung: Waldgebiet Das Betreten des Waldes erfolgt auf ei- gene Gefahr. Zeitraum und Arbeitsbe- Waldgebiet Unger reiche können sich z. B. aufgrund von Wanderwege im Gebiet unvorhergesehenen Ereignissen ändern. Darüber hinaus finden regelmäßig weite- ❙ Ungerbergstraße, Bahnhofsweg, re Forstarbeiten im Wald statt. Absper- Mittelweg rungen und Hinweise sind einzuhalten, da besonders bei Waldpflegearbeiten Hinweise auch Kronenteile und splitternde Äste Bitte beachten Sie die allgemeinen herabfallen können. Eine Haftung des Hinweise im Text. SACHSENFORSTES ist ausgeschlossen.

SACHSENFORST bittet alle Waldbesucher nebenstehende Hinweise „Natur erleben & bewahren“ bei der Erholung in Wald und Natur zu beachten und bei ihrem Waldbesuch achtsam zu sein.

Herausgegeben von: Mehr Informationen: SACHSENFORST ❙ unter www.sachsenforst.de oder Forstbezirk Neustadt Karl-Liebknecht-Str. 7 ❙ bei der Tourismusinformation oder 01844 Neustadt i. Sa. ❙ direkt bei Ihrem Revierförster Neustadt, den 27.01.2021 18 Stadt Stolpen Nr. 2/2021

Hinweise des Staatsbetriebes Sachsenforst Verhindere Waldbrände zur Fairness und Rücksicht bei der Erholung Offenes Feuer, Grillfeuer und Rauchen sind zum Schutz in Wald und Natur vor Bränden im Wald nicht erlaubt. Werfe im Wald keine brennenden oder glimmenden Gegenstände weg. Ein kleiner Funke kann bereits einen Waldbrand verursachen. Genieße die Natur Genieße die Natur mit allen Sinnen. Vermeide Lärm. Schütze Wald und Natur in Deinem eigenen Interesse Hinterlasse keinen Müll und für die, die nach Dir kommen. Müll gehört nicht in die Natur, ist schädlich für Tiere und fördert Parasiten, Schädlinge und Krankheiten. Plane den Besuch so, dass Abfall vermieden wird und nimm alles Schütze Pflanzen und Tiere Mitgebrachte wieder mit. Behandle Sachsens Naturräume und die darin lebenden Pflanzen und Tiere mit Sorgsamkeit und Respekt. Sie sind häufig einzigartig und selten. Halte Gewässer sauber Indem Du auf vorhandenen Wegen bleibst, Die Verschmutzung unserer Gewässer gefährdet den verminderst Du das Risiko empfindliche Pflanzen zu wertvollen Lebensraum für viele Tiere und Pflanzen sowie beschädigen oder Tiere zu stören. die Qualität des Wassers als elementare Lebensgrundlage. Achte auf Forstarbeiten Naturräume haben immer einen Besitzer. Dieser Beachte Schutzgebiete gestaltet und bewirtschaftet die Flächen und stellt sie Schutzgebiete und ökologisch hoch sensible Flächen sind als Erholungsraum zur Verfügung. besonders wertvoll. Zu ihrem Schutz gelten besondere Bestimmungen, wie zum Beispiel zum Betretensrecht. Beachte, dass im Wald gearbeitet wird. Deshalb sollte auf einer Tour durch den Wald stets mit Forstarbeiten, Hindernissen, Wegeunebenheiten oder Fahrzeugen Sei sorgsam und vorsichtig gerechnet werden. Sei auf unvorhersehbare Situationen vorbereitet: Denke an eine geeignete Ausrüstung, wie Kleidung und Schuhwerk Nimm Rücksicht auf Andere sowie an Werkzeug, Proviant und ein Erste Hilfe-Set. Menschen besuchen Wald und Natur aus Natur heißt auch Gefahr – rechne jederzeit mit dem verschiedenen Gründen. Sei gegenüber anderen Herunterfallen von Ästen und dem Umstürzen von Besuchern rücksichtsvoll. Wir haben alle das gleiche Bäumen. Das Betreten erfolgt daher auf eigene Gefahr. Recht, die Natur zu genießen. www.sachsenforst.de Nr. 2/2021 Anzeigenteil Stadt Stolpen 19 Foto: Anton Baranenko Anton Foto:

Inmitten der Möglichkeiten

Gewurzelt auf einer tausendjährigen Be- Neuste Freizeit-Oase Freitals ist „Os- siedelung der Region schufen die Grün- karshausen“, wo sich Groß und Klein dungsväter Freitals vor hundert Jahren nicht nur austoben, sondern auch kreativ eine aufstrebende Stadt – geschmiedet tätig werden können. Ein Freital-Besuch aus Kohle und Stahl, geprägt durch Erfin- lohnt sich aber auch aufgrund der Nähe dergeist und Fleiß, getragen von Visionen zu den begehrten Reisezielen Sachsens. und Hoffnung und geschuldet der Einsicht, So grenzt die Stadt direkt an die Lan- dass nur Gemeinsamkeit stark macht. Aus deshauptstadt Dresden mit ihren Kunst- dem Tal voller qualmender Fabrikschlo- schätzen und Sehenswürdigkeiten. Und in te ist längst eine attraktive und familien- die beeindruckende Sächsische Schweiz, freundliche Stadt geworden, die 2021 ein ins sanfte Elbland sowie ins traditions- ganzes Jahr lang ihren 100. Geburtstag reiche Erzgebirge sind es ebenfalls nur feiert. Umgeben von sanften Hängen mit kurze Wege. Wald und Wiesen und durchzogen vom bergt heute die Städtischen Sammlungen Flusslauf der Weißeritz vereint sie urbanes Freital. Neben der Kunstausstellung mit Bürgerbüro Stadt Freital Leben und Naturnähe. hochkarätigen Werken – etwa von Otto Am Bahnhof 8 | 01705 Freital Ein gut markiertes Wegenetz lädt zu Dix und Willy Kriegel – kann man hier der 0351 6476300 | [email protected] Rad- und Wandertouren ein. Ob vom 500-jährigen Historie des hiesigen Stein- www.freital.de Windberg, der mit dem König-Albert- kohlenbergbaus und der Stadtgeschichte Denkmal das weithin sichtbare Wahr- nachspüren. Attraktionen sind das Besu- Städtische Sammlungen Freital zeichen Freitals ist, oder von Sachsens cherbergwerk, die erste elektrische Gru- Altburgk 61 | 01705 Freital höchstgelegenem Weinberg im Ortsteil benlok der Welt und der Erlebnisspiel- 0351 6491562 | [email protected] Pesterwitz – auf vielen Pfaden genießt platz „Burgkania“. man herrliche Fernsichten. Zum Stadtbild gehört neben weiteren Bahnhof Hainsberg | Weißeritztalbahn Eine echte Sehenswürdigkeit ist Schloss Zeugnissen des einstigen Bergbaus Dresdner Straße 280, 01705 Freital Burgk. Das einstige Rittergut beher- auch das Wohnhaus von Wilhelmine Rei- 0351 6412701 | [email protected] chard, Deutschlands erster Ballonfahre- rin. Dampf und Nostalgie versprüht die Weißeritztalbahn, Deutschlands älteste öffentliche Schmalspurbahn, die durch den romantischen Rabenauer Grund ins Osterzgebirge schnauft. Das Freizeitzentrum „Hains“ bietet Bow- ling, Saunawelt, Tennis, Eislaufen und ein familienfreundliches Erlebnisbad mit europaweit einmaligen Wasserrutschen. Sport, Spaß und Entspannung findet man aber auch in den Freibädern „Windi“ und „Zacke“. 20 Stadt Stolpen Anzeigenteil Nr. 2/2021 AUTO-BARANKAUF! Thomas Immobilien Höchstpreise f. PKW, LKW, Bus auch 30-jährige Firmenerfahrung defekt, alles anbieten! Abholung u. Beratung, Bewertung, Verkauf Vermietung, Hausverwaltung Abmeldung überall 0,- €. 24-h- Wilhelm-Kaulisch-Str. 11 Erreichbarkeit Interessentendatenbank auch Wochenende 01844 Neustadt/Sachsen u. feiertags 360-Grad-Rundgänge Tel. 03596/9347855 Finanzierung zu Top-Konditionen MB Autohandel   (01 73) 2 55 04 67 Dresdner Str. 27 (Eingang: Polenzer Gasse 4) · 01844 Neustadt ·  0 35 96 - 50 52 70  [email protected] ·  www.thomas-immobilienmakler.de

Ihre Onlinedruckerei von LINUS WITTICH Medien

Stellenmarkt

Bewerbung = Anzeige „Werbung“ für die eigene Person Es gibt viele Möglichkeiten und Wege, einen Ausbildungsplatz zu finden. Angebote finden sich in der Zeitung und im Internet. Hilfe bietet auch die Agentur für Arbeit und manchmal haben Freunde oder Bekannte einen guten Tipp parat, darüber hinaus bieten Ausbildungs- oder Lehrstellenbörsen gute Informationen und Gelegenheit, Kontakte zu knüpfen. Steht der Berufswunsch fest und ist der passende Ausbildungs- betrieb gefunden, geht es mit der schriftlichen Bewerbung weiter. Hat man ein aktuelles Bewerbungsfoto und von Zeugnissen so- wie Praktika (beglaubigte) Kopien sowie eine Bewerbungsmappe, Pulp-Tec ist einer der führenden Hersteller für Faserguss in Europa. Wir produzieren Faserformteile aus umweltfreundlichem weißes Druckerpapier (Schreibmaschinenpapier) und funktions- und 100 % recyclingfähigem Altpapier. Gemeinsam mit unseren tüchtigen Drucker, kann es losgehen. Nach wie vor werden vie- Kunden entwickeln wir Lösungen aus Faserguss und realisieren le Bewerbungen auf dem postalischen Weg zugestellt. Daneben den Prozess von der ersten Idee über die Ausarbeitung der bieten immer mehr Unternehmen an, die Bewerbung via Internet Detailkonstruktion bis hin zum fertigen Produkt. zu versenden (Deshalb ist es nicht verkehrt, Foto und Zeugnisse Zur Verstärkung für unser stetig wachsendes Team suchen wir eine(n): auch in digitalisierter Form gespeichert zu haben). Ein Teil erwar- Assistent der Produktionsleitung/ tet die Unterlagen per E-Mail, andere setzen auf ihren Webseiten Online-Formulare ein, die von den Jobkandidaten ausgefüllt wer- Qualitätsmanagementbeauftragter (m/w/d) den müssen. Wer Zweifel am richtigen Weg für seine Bewerbung Ihre Aufgaben: • Erstellen von Fertigungs- und Verpackungsvorschriften hat, sollte das jeweilige Unternehmen anrufen und im persönli- • Beschaffung von Material und Ersatzteilen • Erstellen von Wartungsplänen chen Gespräch klären, wie es die Unterlagen am liebsten erhalten • Erstellen von Schicht- und Personalplänen • Erstellen von Schulungsunter- möchte. (Tipp: Beim Telefongespräch nach dem Namen des Per- lagen • Schulung der Mitarbeiter und Kollegen • Erstellen von Reports sonalsachbearbeiters erkundigen, um diesen später im Bewer- • Unterstützung beim Erstellen von Produktionsplänen • Pflege und Weiter- entwicklung der Managementsysteme ISO 9001 und ISO 50001 bungsschreiben direkt ansprechen zu können) • Vorbereitung, Durchführung, Begleitung und Nachbereitung interner sowie Egal ob Papierform oder via Internet: Sorgfalt ist oberste Gebot. externer Audits • Pflege und Anpassung der QM-Dokumentation Rechtschreibfehler etwa können das sofortige Aus bedeuten. Ihr Profil: • abgeschlossene Ausbildung und Erfahrung in einem technischen Sehr wichtig ist es zudem, eine seriöse E-Mail-Adresse als Ab- Beruf oder Handwerk • Sicherer Umgang mit Microsoft Office (Excel/Word/ sender zu benutzen. Aus der Betreffzeile der Bewerbungsmail Powerpoint) • Teamfähigkeit • Mobilität/Flexibilität • Organisationstalent Ihre Perspektiven: • Anspruchsvolles und abwechslungsreiches Aufgaben- muss klar hervorgehen, um welche ausgeschriebene Position gebiet in einem wachsenden Unternehmen • Sicherer Arbeitsplatz mit unbe- es geht. Der Anhang der Mail sollte zudem nicht ausufern: Ide- fristetem Arbeitsvertrag • Regelmäßige Schulungen und Weiterbildungen al ist es, wenn die Bewerbungsbestandteile im PDF-Format in Verfügen Sie über Mitdenkerqualitäten und haben Freude am eine einzige Datei zusammengefasst sind. Und auch im Zeitalter Arbeiten? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige der Digicam ist ein professionelles Bewerbungsfoto unverzicht- Bewerbung mit Angabe Ihres möglichen Eintrittstermins an: bar. Bei der postalischen Bewerbung gilt zudem: keine Knicke, Pulp-Tec GmbH & Co KG | Frau Ute Jantschke keine Eselsohren, keine Fettflecken, ausreichend, aber nicht Am Hartpappenwerk 10 | 01844 Neustadt (Sachsen) „über“frankieren, nicht per Einschreiben schicken! Bewerbungs- oder per Mail an: [email protected] | Tel.: 0 35 96 - 50 73 430 mappen gibt es im Fachhandel. Nr. 2/2021 Anzeigenteil Stadt Stolpen 21 Stellenmarkt

Anzeige Exzellente Chancen für Frauen Starke Marke, starkes Team. Frauen studieren intensiver, haben bessere Fremdsprachen- kenntnisse und mehr Praxiserfahrung, sind bei der Bewerbung Zur Verstärkung an unserem Standort häufig erfolgreicher als ihre Kollegen, verdienen beim Berufsein- suchen wir Sie als … stieg mindestens so viel wie ihre männlichen Kollegen, besetzen » Maschinenbediener (m/w/d) jede zehnte MINT-Stelle (MINT: Mathematik, Informatik, Natur- wissenschaften und Technik) in der Elektro- und IT-Branche, » Montierer (m/w/d) davon einen großen Anteil mit Führungsverantwortung. 80 Pro- Nähere Informationen zu den genannten Positionen zent der Hochschulen und 60 Prozent der Unternehmen bieten finden Sie unter: www.hymer-alu.de/karriere Maßnahmen zur besseren Vereinbarkeit von Familie und Beruf Dort können Sie den ersten Schritt machen und Ihre Online- an. Arbeitszeitkonten sind nahezu Standard. Allerdings betrei- Bewerbung einreichen. Wir freuen uns auf Ihre Unterlagen. ben nur 11 Prozent der kleineren Unternehmen Frauenförde- rung, drei Viertel beschäftigen überhaupt keine Ingenieurin. Der Hymer-Leichtmetallbau GmbH & Co. KG Mittelstand droht im Wettbewerb um weibliche Fachkräfte von Personalabteilung | Käferhofen 10 | 88239 Wangen den Großunternehmen und Hochschulen abgehängt zu werden. Tel. + 49 170 708 95 47 | www.hymer-alu.de Diese Entwicklung ist aus VDE-Sicht sehr bedenklich, da der Mittelstand der wichtigste Wirtschafts-, Job- und Innovations- motor der deutschen Wirtschaft ist. Mentoring und Networking forcieren, Angebote zur Work-Life-Balance ausbauen, heteroge- ne Teams bilden, Führungspositionen mit Frauen besetzen – das sind wichtige Empfehlungen, die aus dem VDE MINT-Report re- sultieren und insbesondere beim Mittelstand Teil der strategi- schen Unternehmensplanung werden sollten. Mehr zur Studie unter www.vde.com.

Wir wünschen Verstärkung für unsere Teams! Für die Versorgung unserer Patienten in der ambulanten Pflege, in den Betreuten Wohneinheiten in Neustadt in Sachsen und Umgebung sowie für unsere ambulante Intensivpflege suchen wir zur Unterstützung unserer Teams zur Festeinstellung in Vollzeit oder Teilzeit Gesundheits- und Krankenpfleger m/w/d staatlich anerkannt Altenpfleger m/w/d staatlich anerkannt Pflegehilfskräfte m/w/d und Hausmeister m/w/d

Sie alle erwartet: Wir wünschen uns: • ein aufgeschlossenes Team • Interesse und Engagement • flexible Arbeitszeiten • Teamfähigkeit • leistungsgerechte Vergütung • Einsatzbereitschaft • zusätzliche Provisionen • Zuverlässigkeit • regelmäßige interessante Weiterbildungen • Freundlichkeit

Wir haben Ihr Interesse für eines der Fachbereiche geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!

HÄUSLICHE ALTEN- Dresdner Str. 34 UND KRANKENPFLEGE 01844 Neustadt i. Sa. [email protected] Tel. 0 35 96 / 50 46 37 22 Stadt Stolpen Anzeigenteil Nr. 2/2021 Abschied & Trauer

Anzeige Trauerkränze Anzeige Beileidskarten an das Helfen Der Kranz, der wie der Kreis Bestattungsinstitut mit keinen sichtbaren Anfang und Immer wieder warnt die Polizei, vor dem Diebstahl von Bei- kein Ende hat, ist ein Symbol leidskarten aus Briefkästen: Diebe hebeln den Briefkasten auf erz. H Helfen der Unendlichkeit des Lebens. und entwenden die Beileidskarten in der Erwartung, dass sich Deshalb ist der Kranz in der darin Geld befindet. Vorab informieren sich die Diebe über die mit Trauerfloristik das Werkstück Traueranzeigen in den Tageszeitungen, wo die Angehörigen Herz. der ersten Wahl. des Verstorbenen wohnen. „Leider passiert das immer wieder“, Je nach Region sind unter- bestätigt Holger Deussen von Bestattungen Deussen: „Es hat schiedliche Varianten üblich: auch Fälle gegeben, wo die Diebe die Tatsache, dass alle Fa- Den Kranz mit einem aufge- milienangehörigen bei der Bestattung auf dem Friedhof waren, arbeiteten Blumenstrauß trifft zum Einbruch ins Haus nutzten. Doch sollte man deswegen auf 01833 Stolpen man ebenso an wie das rund- Traueranzeigen in der Tagespresse verzichten? Wir sagen: nein. Dresdner Straße 19 um mit Blumen besteckte Ge- Beileids- oder Kondolenzkarten haben eine wichtige soziale binde oder aufwändig gear- Funktion: Freunde, Arbeitskollegen und Nachbarn drücken da- Telefon (03 59 73) 2 49 66 durch ihre Anteilnahme, Trauer und ihr Beileid gegenüber den [email protected] beitete Kränze aus Blattgrün. Dabei gehen die Varianten Angehörigen aus. Um es den Gaunern aber nicht zu einfach zu teilweise fließend ineinander machen, empfehlen wir, niemals Namen, Geburtsdatum und www.bestattung-lohr.de über. BdF Wohnanschrift zusammen in den Anzeigen zu veröffentlichen. So können die Diebe eventuelle Tatorte nicht so leicht aus- findig machen. Ein weiterer Grund ist, dass diese Angaben in vielen Fällen schon ausreichen, um damit im Internet Verträge abzuschließen. Und da viele Tageszeitungen mit ihren Familien- anzeigen auch online weltweit verfügbar sind, kann dies auch von Gaunern für Betrügereien missbraucht werden. Und die Strafverfolgung im Ausland ist nahezu unmöglich. Daher sollte man unbedingt auf die Veröffentlichung der Wohnadresse der Verstorbenen und/oder der Angehörigen in Traueranzeigen ver- zichten. Als Kontaktadresse für Kondolenzschreiben empfehlen wir, die Anschrift des Bestattungshauses zu nutzen. Das Bestat- tungshaus sammelt die Post und händigt sie gebündelt und per- sönlich aus. Ein weiterer Vorteil ist, dass die Trauernden seltener von Maklern und Versicherungsvertretern behelligt werden. Dies ist eine weitere negative Begleiterscheinung eines Todesfalles, das viele unseriöse und pietätlose Anbieter die emotionale Not- Wenn Liebe ein Weg zum Himmel situation in den Familien ausnutzen und mit einem vermeintli- und Erinnerungen Stufen wären, chen Bedarf schnelles Geld machen wollen.“ BDB dann würden wir hinaufsteigen und Dich zurückholen. Du bist nicht mehr da, wo Du mal warst, aber Du bist überall, wo wir sind. Danksagung Unfassbar für uns alle, müssen wir in tiefer Trauer viel zu früh Abschied nehmen von meinem lieben Mann, Vati, Opa, Nachdem wir Abschied genommen haben Sohn, Schwiegersohn, Bruder, Schwager und Onkel. von unserer lieben Mutti, Omi und Uromi Manfred Kind * 13.02.1956 † 10.01.2021 Gertraut Peter

In Liebe und Dankbarkeit bedanken wir uns bei allen, die uns durch seine liebe Ehefrau Ilona vielfältige Art ihre Anteilnahme zum Ausdruck seine lieben Kinder Diana und René mit Familien gebracht haben, recht herzlich. seine Mutter Helga Besonderer Dank gilt der Arztpraxis M. Großer seine Schwiegermutter Ilse-Marie, sein Bruder Bernd mit Familie für die jahrelange gute Betreuung. im Namen aller Angehörigen und Freunde sowie dem Pflegepersonal des ASB Aufgrund der derzeitigen Corona-Situation Familie Lorenz findet die Urnenbeisetzung im Namen aller Angehörigen im engsten Familienkreis statt. Heeselicht, im Januar 2021

Heeselicht Nr. 2/2021 Anzeigenteil Stadt Stolpen 23

Anzeige Die Friedhofsgärtner Wenn du gehst dann geht nur ein Teil von dir, im Herzen wirst du immer bei uns sein. Dieter Kaulfuß * 08.01.1941 † 07.01.2021

In Liebe und Dankbarkeit nehmen wir Abschied von meinem geliebten Ehemann, unserem guten Vater, Opa und Uropa, der nach kurzer schwerer Krankheit von uns gegangen ist.

In stiller Trauer seine geliebte Frau Elke Söhne Uwe und Mario mit Familien seine Schwester Annelies Foto: BdF Die feierliche Urnenbeisetzung findet im engsten Familien- Friedhöfe sind Orte der Erinnerung und der Hoffnung. Sie haben kreis auf dem Friedhof in Helmsdorf statt. aber auch eine wichtige ökologische Funktion, denn häufig sind sie die grüne Lunge unserer Städte. Alter Baumbestand sorgt dafür, dass die Luft gefiltert wird, Insekten und Tieren dient der Friedhof als wichtiger Lebensraum. Friedhofsgärtner finden hier ein vielseitiges Aufgabengebiet. Sie übernehmen die Planung, Gestaltung und Pflege der unterschiedlichen Grabstätten im Jahresverlauf und oft auch für die Dauer von Jahrzehnten. Friedhofsgärtnereien sind spezialisiert auf das professionelle An- legen und Bepflanzen der Grabstätten, die Grabpflege im Wechsel der Jahreszeiten sowie die Gestaltung von Grabschmuck. Auch die Trauerfloristik ist Teil der vielfältigen Aufgaben. Viele Betriebe kultivieren einen Teil der Blumen und Pflanzen, die sie verwenden, selbst. Spezielle Maschinen und Geräte erleichtern ihnen dabei die Arbeit im Betrieb und auf dem Friedhof. Friedhofsgärtner ste- hen den Hinterbliebenen im Trauerfall und darüber hinaus mit Rat und Tat zur Seite. Dies erfordert neben entsprechendem Know- how zur Grabbepflanzung auch Feingefühl im Umgang mit Men- schen. BdF Nicht das Freuen, nicht das Leiden stellt den Wert des Lebens dar, immer wird nur das entscheiden, Einschlafen dürfen, wenn die Kraft zu Ende geht, was der Mensch dem Menschen war. ist eine Erlösung. Sanft und ruhig entschlief unser In Liebe und Dankbarkeit nehmen wir Abschied von Dieter Pötschke Annelies Schieckel * 22.05.1950 † 20.01.2021 Traurig nehmen wir Abschied geb. Gnauck und gedenken der Zeit, die wir * 22.04.1930 † 06.01.2021 mit ihm verbringen durften. Seine liebe Ehefrau Gerda In stillem Gedenken: Tochter Anett mit Kai, Paul und Karl Sohn Klaus mit Angelika Sohn Steffen mit Willy Jana, Carina mit Dirk und Kenny Sohn Mathias im Namen aller Angehörigen Sohn Michael Geschwister Monika, Christine, Altstadt Patricia und Cliff

Die feierliche Die Urnenbeisetzung findet Urnenbeisetzung im Kreise der findet im Kreise Familie der Familie statt. statt. 24 Stadt Stolpen Anzeigenteil Nr. 2/2021

Gesucht. Gefunden. Geschäftsanzeigen im Zahnarzt.

Machen Sie auf sich Aufmerksam! Amts- und Mitteilungsblatt. wittich.de

Mein Traumurlaub Ferienhäuser & Ferienwohnungen an der FERIENPARK LENZ Mecklenburgischen Seenplatte Entspannung pur ...

17213 Malchow/OT Lenz Foto: bootsurlaub.de ( 039932 825201 WWW.TRAUMURLAUB-SEE.DE