16 www.gr-ref.ch | Schanfigg Churwalden | maerz 2016

STeinbach > CHURWALDEN > CHURWALDEN >vaz obervaz parpan Gottesdienste

Gottesdienste! Weltgebetstag Mitteilungen Freitag, 4. März Ostern, 27. März Konfirmation 2016 Sonntag, 6. März: kein Gottesdienst 19.00 Uhr: in der Klosterkirche Churwal- Gottesdienst mit Abendmahl, Pfarrerin Unsere Kirchen im Internet Palmsonntag, 20. März: findet in der den Gabriele Palm Sie suchen Informationen über die re- Evangelischen Kirche Lenzerheide die Kon- Sonntag, 13. März 09.15 Uhr: Kirche Parpan formierten Kirchgemeinden Churwalden firmation statt. Konfirmiert werden: Gian- 09.30 Uhr: Maladers, ref. Kirche, Pfr. Mar- Sonntag, 6. März 10.45 Uhr: Kirche Churwalden und Parpan? Aktuelle Informationen über Cla Cadosch, Leonie Derungs, Andrin Hass- tin Domann 09.15 Uhr: mit Pfrn. Latuski die Pastorationsgemeinde Churwalden ler, Medea Laim, Lea Margreth, Gian Marco 11.00 Uhr: Ökumenischer Gottesdienst, Sonntag, 3. April und Parpan finden Sie im Internet. Sie Michel und Stefanie Moser. Nach dem Fest- . Anschliessend gemeinsames Sonntag, 13. März Pfarrerin Gabriele Palm finden Ansprechpartner in der Kirchge- gottesdienst sind alle zum traditionellen Suppenessen im Schulhaus Praden, Pfr. 09.15 Uhr: Pfrn. Weinert, 10.30 Uhr: Kirche Churwalden meinde, erfahren Aktuelles aus der Kirch- Apéro eingeladen. Nutzen Sie die Gelegen- Martin Domann und Gion-Luzi Bühler 10.30 Uhr: Kirche Parpan gemeinde, finden den Gottesdienstplan, heit, den Konfirmanden persönlich zu gra- Palmsonntag, 20. März können Bilder von jüngsten Gemeinde- tulieren und ihnen Gottes Segen für ihren Sonntag, 20. März: kein Gottesdienst 10.00 Uhr: Konfirmationsgottesdienst veranstaltungen betrachten und unsere weiteren Lebensweg zu wünschen! mit Pfr. Just. Konfirmiert werden Andrea Kinder Kirchen besser kennenlernen. Karfreitag, 25. März Allemann, Helene Just, Tamara Nieder- www.reformiert-in-churwalden-parpan.com Musikalisch-Liturgischer Abend Gottesdienst zum Karfreitag, mit Abend- berger, Dario Silva, Livio Schlegel und Le- Kinderkirche am Gründonnerstag mahl, Pfr. Martin Domann ana von Euw Samstag, 19. März, 16.00 - 18.00 Uhr: Auch in diesem Jahr veranstalten wir an 09.35 Uhr: Begegnungsraum der reformierten Kirche VAZ OBERVAZ Gründonnerstag einen musikalisch-litur- 11.15 Uhr: Maladers, ref. Kirche Karfreitag, 25. März Churwalden. Mit Kindern den Weltgebets- Lenzerheide gischen Passionsabend. Mit Texten und 09.15 Uhr: mit Pfr. Just tag feiern. Das Land Kuba, das Leben der Musik werden wir das Geschehen am Vor- Ostern, 27. März Kinder und eine biblische Geschichte ken- Gottesdienste abend des Karfreitags verfolgen. Auch wir 06.00 Uhr: Maladers - ref. Kirche, Oster- Ostersonntag, 27. März nen lernen. Dazu wird gesungen, gebastelt werden im Laufe des Abends Brot und Wein nachtgottesdienst, zum Sonnenaufgang 09.15 Uhr: Gottesdienst zu Ostern mit und gut gegessen. Viel Spass für alle! Eure miteinander teilen. Jesus feiert mit seinen und zu der Zeit, als die Frauen das Grab Abendmahl mit Pfr. Just Pfarrerin Gabriele Palm Freitag, 4. März Jüngern das Passahfest – ein fröhlicher Jesu leer gefunden haben, feiern wir die- 14.00 Uhr: Ökumenischer Weltgebets- Anlass, in den sich zunehmend Abschieds- sen Gottesdienst. Anschliessend Zopf und Stellvertretung tag der Frauen in der reformierten Kirche stimmung und die Hoffnung auf ein späte- Eier, Pfr. Martin Domann 27. Februar - 5. März: durch Pfr. Markus Veranstaltungen Lenzerheide res Wiedersehen mischen… 09.45 Uhr: Ostergottesdienst, Praden, Ramm, Lenzerheide, Tel. 081 384 32 22 In diesem Jahr wird ein Streichensemble mit Abendmahl, Pfr. Martin Domann Weltgebetstag Sonntag, 6. März rund um Angela Lardi (Viola) und Marian- 11.00 Uhr: Ostergottesdienst, Passugg- Nehmt Kinder auf und ihr nehmt 10.30 Uhr: Gottesdienst mit Pfrn. U. Latu- ne van Wijnkoop (Violoncello) Josef Haydns Araschgen, mit Abendmahl, Pfr. Martin Mitteilungen mich auf. Mk 10, 1-16 ski-Ramm «Die sieben letzten Worte unseres Erlösers Domann am Kreuze» zu Gehör bringen.Wir laden Besinnliches Dieser Titel greift den Lesungstext aus Sonntag, 13. März Sie ein, am 24. März um 20.00 Uhr: in die dem Markusevangelium auf und ist für die 10.30 Uhr: mit Pfrn. A. Weinert Evangelische Kirche zu kommen und mit- Familien Liebe Leserin, lieber Leser! Frauen aus Kuba sowohl Zusage als auch einander den Gründonnerstag zu erleben. ein guter Weg, immer wieder mit der in- Aufforderung: Mit den Kindern, die Jesus Palmsonntag, 20. März Weltgebetstagsfeier neren Quelle in Berührung zu kommen, empfängt und segnet, sind zugleich alle 10.00 Uhr: Konfirmation mit Pfr. M. Ramm Brot für Alle und Fastenopfer Freitag, 11. März sind die täglichen Rituale. Rituale erin- gemeint, die in der gesellschaftlichen Hie- Abschluss der Ökumenischen Kampag- 18.00 Uhr: Tschiertschen, die Schülerin- nern uns immer wieder, woraus wir ei- rarchie ganz unten stehen. Entsprechend Gründonnerstag, 24. März ne von Brot für Alle und Fastenopfer an nen und Schüler der Schule Tschiert- gentlich leben. Sie sind eine heilige Zeit, fragen die kubanischen Frauen, wie wir 20.00 Uhr: musikalische Andacht «Die Karfreitag. Auch in diesem Jahr wurde in schen-Praden laden zum Weltgebetstag in der wir uns als heil und ganz erfahren heute handeln müssen, damit alle Men- sieben letzten Worte Jesu am Kreuz» J. der Passionszeit wieder für Brot für Al- zum Land Kuba ein. Anschliessend Apéro, dürfen. Rituale geben uns das Gefühl, schen ohne Ausgrenzung unsere Gesell- Haydn mit Pfrn. U. Latuski-Ramm und Pfr. le gesammelt. Die Sammelaktion findet Pfr. Martin Domann dass wir selber leben, anstatt gelebt zu schaft mitgestalten können. Dabei den- M. Ramm an Karfreitag Ihren Abschluss. Nach dem Freitag, 18. März werden. Jeder hat seine eigenen Rituale ken sie besonders an die persönliche und Gottesdienst können Sie in der Kirche – 18.00 Uhr: Maladers - ref. Kirche, Die entwickelt. Von meiner Seite: berufliche Entfaltung der jüngeren Gene- Karfreitag, 25. März wie auch in den letzten Jahren – die schö- Schülerinnen und Schüler der Schule Ma- - 10 Minuten eine Kerze anzünden und ration, an den Abbau von Altersarmut und 10.30 Uhr: Gottesdienst mit Abendmahl nen Ostereier kaufen, die die reformierten laders laden zum Weltgebetstag zum innehalten an ein gutes Miteinander aller Generatio- mit Pfrn. U. Latuski-Ramm mit «Kirche mit Schülerinnen und Schüler traditionell zu Land Kuba ein. Anschliessend Apéro, Pfr. - Ein Gedicht lesen nen in den Familien. Kindern» Gunsten von Brot für Alle gestaltet haben. Martin Domann - Am Morgen, wenn es hell wird, die Im Gottesdienst beschreiben Mädchen Schönheiten der Natur beobachten und Frauen ihren Alltag. Sie wertschät- Ostersonntag, 27. März - Gemütlich Kaffee trinken am frühen zen das gute Bildungs- und Gesundheits- 10.30 Uhr: Gottesdienst mit Abendmahl Mitteilungen Mitteilungen Morgen wesen auf Kuba, teilen uns aber auch mit, mit Pfr. M. Ramm Wir können nicht den ganzen Tag über wie die wirtschaftliche Krise und die an- Grosses Herz! – Liebe Leserin, lieber Leser mit unserer Quelle in Berührung sein. haltende Auswanderung die Familien be- Alters- und Pflegeheim Parc Sieben Wochen ohne Enge Wie geht es Ihnen mit dem Winter? Viele Aber wir brauchen tägliche Rituale, in de- lastet. Und sie danken Gott für alle Men- Freitag, 4. März lieben das Skifahren, das Eislaufen oder nen wir innehalten, um die eigene Mitte schen, die sich für eine gesellschaftliche, 10.15 Uhr: reformierter Gottesdienst Liebe Leserin! Lieber Leser! das Schlitteln. Wir sind in dieser Region und in der Mitte die Quelle zu spüren, die ökonomische, kulturelle und geistliche Freitag, 18. März Millionen Menschen lassen sich jährlich mit angewiesen auf kalte Temperaturen und in uns sprudelt. Ohne dieses Innehalten Entwicklung Kubas einsetzen. Nehmt Kin- 10.15 Uhr: katholischer Gottesdienst «7 Wochen Ohne», der Fastenaktion der den Schnee vom Himmel. Insofern prak- versiegt die Quelle in uns oder wir verlie- der auf und ihr nehmt mich auf, sagt uns evangelischen Kirche in Deutschland, aus tizieren wir eine sehr aktive Lebenswei- ren die Beziehung zu ihr. Jesus zu. Daran und an der biblischen Vi- Besondere Anlässe dem Alltagstrott bringen. Und das nicht se in dieser Jahreszeit. Was aber bedeu- sion eines Zusammenlebens in Gerech- nur in Deutschland, sondern auch hier in tet der Winter für die Natur und über- Mit herzlichen Grüssen tigkeit und Frieden richten wir uns aus im Ökumenischer Weltgebetstag der Schweiz. Sie verzichten nicht nur auf tragen auch für das spirituelle Leben? Pfr.Markus Just Gottesdienst zum Weltgebetstag 2016. der Frauen Süssigkeiten, Alkohol oder Nikotin, son- Die Natur braucht den Winter als eine Art Zum Mitfeiern sind wir alle herzlich einge- Freitag, 4. März, 14.00 Uhr: feiern wir dern folgen der Einladung zum Fasten im «Brachzeit». Die zurückgehaltenen Kräf- laden. Wir feiern den Gottesdienst zum- den Ökumenischen Weltgebetstag der Kopf: sieben Wochen lang die Routine des te brechen dann umso stärker im Früh- Weltgebetstag Frauen. Im Zentrum steht in diesem Jahr Alltags hinterfragen, eine neue Perspekti- ling hervor. Eigentlich brauchen wir Men- churwalden Freitag, 4. März 19.00 Uhr: in der Klos- das Land «Kuba». Frauen aus Kuba haben ve einnehmen, entdecken, worauf es wirk- schen das auch. Eine «Brachzeit», damit terkirche Churwalden einen Gottesdienst zum Thema «Wer ein lich im Leben ankommt. Seit genau 33 Jah- neue Kräfte hervorkommen können. Das parpan Kind aufnimmt, nimmt mich auf» erarbei- ren lädt «7 Wochen Ohne» dazu ein, die Zeit ist auch der Grund, warum es vor dem Os- tet. Dieser Gottesdienst wird am 4. März zwischen Aschermittwoch und Ostern be- terfest eine Fastenzeit gibt, die wie eine Gottesdienste Familiengottesdienst auf der ganzen Welt gefeiert, so auch bei wusst zu erleben und zu gestalten. Dieses Brachzeit wirkt. Mit dem Osterfest «ex- mit Suppentag uns in Lenzerheide. Wir lernen das Land Jahr unter dem Motto: «Grosses Herz! Sie- plodieren» dann die Lebensfreuden, dann Weltgebetstag aus Kuba Sonntag, 6. März und den Glauben der Frauen aus Kuba nä- ben Wochen ohne Enge». kommt zurück, was – in der Höhle von Gol- Freitag, 4. März 10.30 Uhr: Kirche Churwalden her kennen, der im Gottesdienst in Gebe- Wenn es um unser Herz geht, dann geht gatha – verschlossen war. 19.00 Uhr: Klosterkirche Churwalden, «Ist alles Gold, was glänzt?» Die diesjähri- ten, Textauslegungen und Liedern zu Wort es ums Ganze: Ganzes Leben, ganzes Ge- Was für die Natur der Winter ist, das ist für Pfarrerin Gabriele Palm ge ökumenische Kampagne zeigt auf, wie kommt. Nach dem Gottesdienst sind alle fühl, und ganzer Verstand, dafür steht das uns Menschen die Fastenzeit. Und was für weit unsere Verantwortung reichen muss. noch zu einem Apéro eingeladen, an dem Herz nämlich im Alten Testament. Sieben die Natur der Frühling ist, das ist das Os- Sonntag, 6. März Gold, Goldabbau, Goldmenschen – eine uns Kuba «schmackhaft» gemacht wird. Wochen von Herzen offen sein, mit Gefühl terfest für das spirituelle Leben. Hieraus 10.30 Uhr: Familiengottesdienst mit Tau- interaktive Gottesdienstfeier mit allen. Frauen und Männer sind herzlich eingela- und Verstand: Von ganzem Herzen lieben, erwachsen mir Freude und Kräfte, auf die fe, Kirche Churwalden, Ein Familiengot- Die Kollekte, sowie alle weiteren Spenden den. Die katholischen und reformierten aus vollem Herzen sich freuen und mit gan- ich dann noch im Sommer aufbauen kann. tesdienst mit dem Thema der ökumeni- unterstützen die Aktion «Brot für alle». Im Frauen des Vorbereitungsteams. zem Herzen bei der Sache sein. Unser Herz Ich gebe zu, das widerspricht der aktiven schen Kampagne 2016, anschliessend Anschluss an den Gottesdienst sind al- ist kein Organ der «Kleinlichkeiten». Wenn Lebensform, die wir zu allen Jahreszeiten gemeinsamer Suppentag im Begeg- le zum Suppentag eingeladen. Wir freu- Informationsveranstaltung unser Herz gefragt ist, dann zählen Fül- praktizieren. Und doch erinnern mich der nungsraum, Pfarrerin Gabriele Palm en uns auf eine grosse Beteiligung Ihrer- «Gut leben mit Demenz» le und Weite. Winter und die Fastenzeit auch daran, et- seits! Ihre Kirchgemeinden Churwalden Mittwoch, 16. März Entdecken wir doch in den nächsten Wo- was langsamer und bewusster zu leben. Sonntag, 13. März und Parpan 19.30 Uhr: Schulhaus Lenzerheide. De- chen unser grosses Herz für Gott, für uns Auch dieses Jahr werde ich wieder auf zu keine Gottesdienste in Parpan und Chur- menz ist eine wachsende Herausforde- selbst und für unsere Mitmenschen. So Liebgewonnenes verzichten. walden Neu! rung. Schätzungsweise 3000 Menschen, wie es auch schon als Auftrag in der Bibel Mal sehen, was dann aus dieser «Brach- Gottesdienste mit Kirchenkaffee die an Alzheimer oder an einer anderen steht: «Du sollst den Herrn, deinen Gott, zeit» Neues erwächst. Sonntag, 20. März Einmal im Monat bietet Ihre Kirchgemein- Form von Demenz erkrankt sind, leben in lieben mit deinem ganzen Herzen und mit Pfarrerin Gabriele Palm de Churwalden ein Kirchenkaffee an, um Graubünden. Wir alle sind von diesen deiner ganzen Seele und mit deinem gan- Ihr Pfr. Martin Domann 09.15 Uhr: Kirche Parpan nach dem Gottesdienst miteinander ins grossen sozialen Herausforderungen be- zen Verstand und mit all deiner Kraft. 10.30 Uhr: Kirche Churwalden Gespräch zu kommen. troffen. Wie aber erkennt man, ob man Und Du sollst deinen Nächsten lieben wie Sonntag, 3. April: Treffen beiZ opf und selber oder ein Familienmitglied an De- dich selbst.» (Dtn 6,4-5 und Mk 12,30-31) Karfreitag, 25. März Kaffee menz erkrankt ist. Und was können wir Wir wünschen Ihnen eine von Gott geseg- Gottesdienst mit Abendmahl, Pfarrerin Sonntag, 22. Mai: Brunch mit anschlies- tun? Das Netzwerk Palliative Care Chur- nete und erfüllte Passions- und Osterzeit! Gabriele Palm sender Kirchgemeindeversammlung walden-Lenzerheide und die Alzheimer- 09.15 Uhr: Kirche Churwalden Sonntag, 5. Juni: Treffen beiZ opf und vereinigung Graubünden laden herzlich Ihre Pfarrerin Ute Latuski-Ramm 10.45 Uhr: Kirche Parpan Kaffee zur Informationsveranstaltung ein. und Pfarrer Markus Ramm