Urlaubskatalog 2021 Stettiner Haff

ueckermuende.de I vitalstadt-ueckermuende.de moenkebude.de I urlaub-am-stettiner-haff.de Herzlich willkommen in der Urlaubsregion

Touristik-Info 2 Seebad Ueckermünde Sitz des Tourismusvereins „Stettiner Haff“ e.V. Altes Bollwerk 9 · 17373 Ueckermünde Tel. 039771 28484 · Fax 039771 284 9055 Email: [email protected] [email protected] ueckermuende.de · urlaub-am-stettiner-haff.de Wir bieten Ihnen: Naturpark – intakte Natur mit Wald-, Heide- und Moorlandschaften – Baden – Wassersport – Kletterwald – Schifffahrt – Tierpark – Botanischer Garten – Museen – Informationsmaterialien – Land-, Wander- und Radwander- karten – Veranstaltungsservice – Angelkarten – Zimmervermittlung

Erholungsort Mönkebude Tourismusverein „Mönkebude am Stettiner Haff“ e. V. Mein Urlaub in Am Kamp 13 · 17375 Mönkebude Telefon 039774 20323 · Fax 039774 20603 [email protected] · www.moenkebude.de Mönkebude Wir bieten Ihnen Zimmervermittlung · Fahrradverleih intakte Natur · Ruhe zur Erholung und Entspannung · Angelkarten · Ausflugtipps Strand mit FKK-Bereich · Abenteuerspielplatz im Strandpark · Hafen · 2 Wohnmobilplätze · Museum · Bibliothek · Zeesenbootsegeln · Salzgrotte und Massage · Zimmervermittlung · Fahrradverleih · Angelkarten · Ausflugstipps · vielfältiges touristisches Angebot von Veranstaltungen für Jung und Alt BuchungsHotline 0173 6210112

UKRANENLAND Klassenfahrten und Projekttage / Freilichtmuseum Ukranenland und Castrum Turglowe Aktuelle Öffnungszeiten bitte telefonisch erfragen oder einsehen auf www.ukranenland.de Telefon: 03976 202397 · E-Mail: [email protected] Herzlich willkommen in der Urlaubsregion am Stettiner Haff

Inhaltsverzeichnis Besuchen Sie das Haffmuseum Ueckermünde 3 im alten Herzogschloss und erleben Sie 4 Willkommen! regionale Geschichte! 5 Familienurlaub mit Kind und Kegel · Begrüßungsvormittag 6 Ueckermünde – Erholungsort am Stettiner Haff · Stadtführungen 7 Erholungsort Mönkebude – die Perle am Stettiner Haff 8 Radler und Natur Am Rathaus 3 / 17373 Ueckermünde 9 Alle Mann an Bord · Pommernkogge „UCRA“ · ­ Tel.: 039771 28442 / Fax: 039771 28444 Schiff ahoi mit dem Zeesboot · Wo geht’s bitte zum Schiffsfriedhof? www.ueckermuende.de/haffmuseum 10 Petri Heil! · Da war doch noch was … 11 Campen am Stettiner Haff 12 Tiere erleben · Reiten am Stettiner Haff 13 Gastlieger willkommen · Anzeige Stettiner Haff / 14 Ausflüge ins Nachbarland Polen · Pommersche Kleinstädte entlang der und Randow 15 Natur pur erleben · Wälder, Moore und Wüsten Chausseestraße 76 16 Anzeigen Torgelow · 17373 Ueckermünde Tel.: 039771 54940 17 Erholen und genießen · Rezept: Roulade vom Haffzander Fax: 039771 549411 36 Auf Schusters Rappen durch die faszinierende Natur täglich ab 10:00 Uhr geö net Gastgeberverzeichnis

18–21 Hotels & Pensionen 22/23 Ferien- & Freizeitanlagen / Campingplätze 24/25 Übersichtskarte · Natur erleben · So wird neuer Wald gemacht tierpark-ueckermuende.de 26–35 Privatquartiere · Zeichenerklärung · Anzeigen 35 Klassifizierungen · Kurabgabe 37 Anzeige Naturtherme Templin Museum Fischerstube 38/39 Gastronomie 40/41 Regionale Produkte · Manufakturen 42–46 Adressverzeichnis touristischer Leistungsanbieter 46 Impressum 47 Urlaubstipps nicht nur für Familien 48 Ferienanlage Lagunenstadt Ueckermünde AG Am Kamp 13 · 17375 Mönkebude Telefon 039774 20323 Titelfoto: Frank Peters, Gewinner des Fotowettbewerbs 2020 [email protected] · www.moenkebude.de Willkommen!

4

… in einer Region zum Auftanken der Lebensgeister und lichen Betätigung an Land und natürlich im Wasser. Das Abstreifen des Alltags. Die Region Stettiner Haff ist im Stettiner Haff hat einen flachen Uferbereich, der vor Nordosten Deutschlands nahe der polnischen Grenze zu allem Kinder zum Planschen und Kleckerburgen bauen finden. Der Landstrich ist als Naturpark Stettiner Haff einlädt. ausgewiesen und präsentiert sich mit einer vielfältigen und teils unberührten Natur. Wald, Heidelandschaft, Erleben Sie einen abwechslungsreichen und erholsamen Wie­sen, Moore, Seen und das Stettiner Haff sind wie ge- Urlaub, aber seien Sie nicht enttäuscht, wenn Sie nicht schaffen für einen abwechslungsreichen Urlaub. alle Angebote ausprobieren können, denn die Möglich- keiten sind reichlicher, als der Urlaub manchmal lang ist. Aber nicht nur Ruhe und klare Luft werden geboten. Die Heben Sie sich also etwas fürs nächste Mal auf. vorpommerschen Orte und das Seebad Ueckermünde bringen Abwechslung mit Veranstaltungen, Ausflugs- Ihre Tourismusvereine fahrten, Stadtführungen und Möglichkeiten der sport- „Stettiner Haff“ e. V. und „Mönkebude am Stettiner Haff“ e. V. Wir wünschen Ihnen einen erholsamen Aufenthalt und heißen Sie herzlich willkommen in einer Region … Maskottchen „fast zu schön zum Weitersagen“. „Ueckerich“

Reederei Peters

Hafen Mönkebude Ukranenland Familienurlaub mit Kind und Kegel – nicht Strand in Ueckermünde (links), in der Forstsamen- nur am Strand darre (rechts)

Abwechslungsreiche Angebote für kleine und große Entdecker und für einen unvergesslichen Urlaub

Weißer, feiner Sand, seichtes Wasser und eine leichte 5 Brise – wer wünscht sich das nicht für seinen Urlaub. Hier in der Region am Stettiner Haff laden zahlreiche Strände und Badestellen zum Planschen, Baden und Re- Kinderanimation in Mönkebude laxen ein. So vielfältig wie die Region, so unterschiedlich sind auch ihre Strände. Im Seebad Ueckermünde lässt es sich wunderbar im Strandkorb dösen und die Sonne ge- nießen, ein bewachter Strandabschnitt sorgt für Sicher- heit, vor allem für unsere kleinen Gäste. Auch für FKK- Anhänger und Hundefreunde gibt es separate Abschnitte. Im Ortsteil Bellin sorgen der Zimmerplatz und der Wald- strand für Gemütlichkeit. Mönkebude ist ein sehr beliebter Badeort und liegt nah bei Ueckermünde. Der 500 m lange feinsandige Strand mit Strandkörben und Abenteuerspielplatz ist ein wahres Kinderparadies und garantiert erholsamen Badeurlaub. Weitere Strände gibt es in , Rieth, und Vogelsang. Und wer nicht den ganzen Tag am Strand verbringen möchte, kann den Tierpark mit mehreren Spielplätzen besuchen. Auch sorgen vielfältige Aktivitäten im Sport- center Eggesin und bei Touren mit dem Fahrrad sowie dem Kanu dafür, dass die Kleinen zufrieden ins Bett ­fallen. Tierpark Ueckermünde

BEGRÜSSUNGSVORMITTAG ZUGBRÜCKE BADESTRÄNDE FÜR UNSERE GÄSTE

Seebad Ueckermünde Mitte Juni bis Mitte September: montags 11:00 Uhr bei Uwes Bootsverleih Hafen / Ackerhof 17373 Ueckermünde Vom Stadtzentrum Ueckermünde Seebad Ueckermünde führt über diese idyllische Holz­ (bewacht 15.5. – 30.9.) Erholungsort Mönkebude brücke ein Fuß- und Radweg direkt und Erholungsort Mönkebude 1. Juni bis 30. September: zum Strand. Strandkorbvermietung montags 10:00 Uhr im Öffnungszeiten Zugbrücke Ueckermünde: Haus des Gastes Mai – September Telefon 039771 22493 Am Kamp 13 mittwochs 12 Uhr Mönkebude: 17375 Mönkebude (entfällt bei Regen) Telefon 039774 29071 Strandhalle links: Hafen (oben), Altstadt (unten)

Seebad Ueckermünde –

6 Erholungsort am Stettiner Haff

Die Tradition des „Haffbades“ reicht bis 1924 zurück, als Bei einem Rundgang durch die historische Altstadt bleibt die Berliner das Stettiner Haff als „ihre“ Badewanne der Blick unwillkürlich an den liebevoll restaurierten Häu- ­betrachteten. Inzwischen hat sich viel verändert. Geblie- sern hängen. Cafés auf dem Markt und in der Altstadt ben ist aus dieser Zeit die Strandhalle in Bäderarchitektur laden zum Verweilen ein. Bei einer Stadtführung ist Inte- und die Herzlichkeit, Gäste willkommen zu heißen. Das ressantes aus vergangenen Zeiten zu erfahren. Im Stadt- liebenswürdige Seebad Ueckermünde befindet sich süd- hafen machen Freizeitkapitäne große und kleine Boote lich von direkt am Stettiner Haff. Der feine Sand am Kai fest und genießen die unmittelbare Nähe zur am Strand und das flache Wasser im Uferbereich begeis­ Altstadt. Musiksommer auf dem Markt und weitere Ver- tern vor allem Familien. Hier können die Kinder unbeküm­ anstaltungen sorgen alljährlich für Unterhaltung. mert Kleckerburgen bauen und im Wasser planschen.

Stadtführungen Durch die historische Altstadt „Was will die Waschfrau hier?“ von Ueckermünde Ueckermünde und ihre Bronzefiguren

Vor der Touristik-Information startet der Herold der pom­ Seit der Jahrtausendwende sind einige Skulpturen und merschen Herzöge die Stadtführung durch die über originelle Objekte aufgestellt worden. Bronze ist ein 750-­jährige Geschichte. Von hier aus geht es am Stadt- lang­lebiges Material, und alle Figuren haben einen histo- hafen entlang durch die Altstadt mit St. Marienkirche, rischen Bezug zur Stadtgeschichte. Sie lernen während Markt, vorbei an der Apotheke von 1667 und Schweine- dieser­ Führung zwei Sänger kennen, die unterschiedli­cher markt bis zum Schlosshof. nicht sein könnten: Giulio Perotti und Fiedel Schulz. Eine riesengroße rote und eine kleinere rote Bank laden zwi- schendurch zum Verweilen ein, es ist eine kleine Schweine­ gruppe zu sehen, es wird der Gänsebrunnen besucht und der Waschfrau bei der Arbeit zugesehen, und nebenbei ist viel Interessantes über Uecker- münde zu erfahren. An der Lie­­bes­laterne können übrigens noch Liebesschlösser ange- Maskottchen Löwe, bracht und der Schlüssel Uecke­ Luna Laguna, Ueckerich Waschfrau richs Reich anvertraut werden. Stadtführung Erholungsort Mönkebude – die Perle am Stettiner Haff

Verträumtes Fischerdorf, beliebte Badeküste oder staat- Rad­touren in das Reich der Seeadler, Wildtierbe­ob­ach­ lich anerkannter Erholungsort – Mönkebude ist vor allem tungen oder Kräuterwanderungen sind sehr beliebt. eines: ein Ort der Stille und Besinnung in einer immer lauter werdenden Welt. All die kleinen und großen­ All- Auf dem Wasser ist nicht nur das historische Zeesenboot tagssorgen sind hier binnen weniger Stunden vergessen. unterwegs. Viele Wassersportler und Fahrgastschiffe le- Mit den Schuhen streift man sie förmlich ab, steht im gen am modernen Yachthafen an. Und auf dem Weg von Puderzuckersand zwischen den weißen Strandkörben der idyllischen Mole über die Dünen bis zum Mühlenberg und fühlt sich wie befreit. Sanft plätschern die Wellen an legt sich Mönkebude mit seinem ganzen Liebreiz dem den kinderfreundlichen Strand (mit FKK-Bereich!), vom Spaziergänger quasi zu Füßen. nahen Meer weht würziger Duft durch die Luft. Schwal- ben, Kraniche und Reiher drehen ihre Runden, und am Willkommen also von Herzen in unserem Kleinod. Nicht Horizont sind die Umrisse der Insel Usedom zu sehen. wundern, wenn ein Hiesiger Sie grüßt. Wer einmal bei uns in der Touristikinformation vorbeigeschaut hat, gehört Mönkebude mit seinen hübschen alten reetgedeckten halt ganz selbstverständlich zur Mönkebuder Familie. Kapitänshäusern macht die Arme weit auf für seine Gäs­ te: Mit zahlreichen Quartieren, in denen es an nichts 7 fehlt für einen entspannten Urlaub. Mit einer reichhal- Strand in Mönkebude tigen Gastronomie, in der natürlich fangfrischer Fisch der König aller Genüsse ist. Mit einer Bäckerei, die auch sonntags für knusprige Brötchen sorgt. Mit tollem Aben- teuerspielplatz, einer liebvoll gestalteten Fischer- und Heimatstube oder Konzerten in der stets offenen St. Petri-Kirche. Die Hauptrolle in diesem beschaulichen Ferienparadies aber spielt die Natur selbst. Viele hundert Kilometer Rad- und Wanderwege führen durch eine traumhafte unbe- rührte Wald-, Dünen- und Heidelandschaft. Geführte

Am Hafen (oben) Lillis Wünschebaum (ganz oben) Salzgrotte „Balance“ (oben)

Musik am Strand

Eisbaden am Mönkebuder Strand Radler und Natur

Unsere Urlaubsregion ist auch durch Radfernwege gut erreichbar. Hier kreuzen sich der Oder-Neiße-Radweg, der Mecklenburgische Seen-Radweg, der Berlin-Usedom-Radfernweg­ und der Internationale Radweg um das Stettiner Haff.

8

Immer mehr Radler kommen auf diesen Wegen bei uns Inseln von Moos, Birken- und Erlengeflecht sowie seltene an. Aber auch die Region selbst verfügt über ein gut aus- Vogel- und Wildbestände lassen das „Naturherz“ höher gebautes Rad- und Wanderwegenetz. Für entspannte schlagen. Der nordöstlichste Punkt Deutschlands – Alt- Touren führen Radwege auch abseits der Straßen zum warp – ist von herrlichen Kiefernwäldern, Heide, Wachol­ Beispiel ins „Reich des Seeadler“ im Anklamer Stadt- der und Binnendünen umgeben. bruch. Straßenbegleitend führt ein Radweg von Uecker- Wer mehr über Flora und Fauna erfahren möchte, kann münde an die östliche deutsche Grenze nach Altwarp. auf dem August-Bartelt-Naturlehrpfad radeln oder wan- Hier ist ein Übersetzen mit dem Kutter „Lütt Matten“ dern oder an einer geführten Wanderung in der Region nach Neuwarp möglich. Ein Radweg führt über Rieth wie­ teilnehmen. der zurück. Sehenswert sind auch Norddeutschlands beliebtester Auf ausgedehnten Wanderungen finden Sie beispiels- ­botanischer Garten in Christiansberg, der charmante Fi- weise den abgelassenen Ahlbecker See, das heutige scherort Mönkebude mit Boots- und Yachthafen und die Fenn, ein Stück einzigartiger unverdorbener Naturland- Fachwerkkirche in Luckow, wo immer wechselnde Aus- schaft in Europa. Die Ahlbecker Orchideenwiese, ein stellungen stattfinden. undurchdring­licher morastiger Schilfgürtel mit kleinen

Idylle am Haff in Mönkebude Schiffsfriedhof in der Uecker Botanischer Garten Christiansberg Schiff ahoi mit dem Zeesboot

Ganz selten sieht man sie noch, die Zeesboote. Die „Ghost“ ist fast 100 Jahre und geht immer noch auf „große Fahrt“. Diese Boote sind auch heute noch fas­zi­ nie­rend. Ihre dunkelbraunen Segel und ihr robuster Alle Mann an Bord Bootskörper erinnern an alte Zeiten, wo sie als Fischer- boote ihren Dienst verrichteten. Bei einem Segeltörn in Richtung Usedom, Ueckermünde oder zur historischen Die Kleinen sind schon ganz aufgeregt. Einige Kinder ha- Eisenbahnhubbrücke Karnin erzählt der Skipper manche ben sich mit Augenklappe, Kopftuch und Säbel in kleine maritime Geschichte. Wenn der Wind in die Segel bläst Piraten verwandelt. Mit der Oderhaff-Reederei Peters und nur noch die Möwen zu hören sind, kann man wun- geht es zur Piratenfahrt aufs Stettiner Haff hinaus. Der derbar die Seele baumeln lassen. Kapitän hat eine geheimnisvolle Karte und gemeinsam mit der „Mannschaft“ wird der Schatz auf dem Haff ge- 9 sucht und aus dem Wasser gefischt. Der Kapitän ist großzügig und gibt vom Schatz etwas ab. Die Beute kön- nen die Kids dann Mami und Papi oder Oma und Opa als Beweis für ihre Piratenfähigkeit stolz zeigen.

Tipp: Übersetzen mit dem Fahrrad nach (Usedom) und umgekehrt oder Ausflugsfahrten auf dem Haff, nach Stettin oder Swinemünde Telefon: 039771 22426 www.reederei-peters.de

Zeesboot „Ghost“

Tipp für Radfahrer: UCRA – Einfach übersetzen mit der „Ghost“ von Mönkebude zur Insel Usedom (Ostklüne) und umgekehrt. die Pommernkogge Telefon: 0172 3125388 www.segeln-stettiner-haff.de UCRA – die Pommern- kogge wurde nach his­to­­ rischen Funden gebaut und ist im Stadt­hafen Wo geht’s bitte zum Ueckermünde vor Anker gegangen. Auf dem schwimmenden Museum Schiffsfriedhof? UCRA ist Geschichte er- lebbar. An Bord der Mit dem Floß bei einem kühlen Getränk oder Kaffee und UCRA gibt es Geschichte Kuchen lässt sich die unberührte Natur an Uecker und zum Anfassen bei einem Randow wunderbar genießen. Ab Ueckermünde oder Segeltörn. Manchmal Eggesin werden geführte Touren angeboten. Oder mit sind sogar Piraten an Bord. Bei einer Ausfahrt weht der einem Naturführer im Kanu dem Biber auf der Spur sein – Wind um die Nase und der Alltag ist ganz weit weg. abschalten vom Alltag lässt es sich hierbei wunderbar. Buchungen unter www.pommernkogge-ucra.de Bei herrlicher Ruhe lenken vorbeiziehende Schwäne und Seerosen alle Blicke auf sich … und die Frage mit dem Informationen: Schiffsfriedhof klärt sich dann auch. Verein „UCRA – Die Pommernkogge“ e. V. Friedrichstraße 1a · 17358 Torgelow www.bootsverleih-flossfahrten.de Telefon: 0172 3944419 www.randow-floss.de [email protected] www.pommernkogge-ucra.de Grundsätzlich sind für die Fischereiausübung immer zwei Dokumente notwendig: · ein Fischereischein oder ein Touristenfischereischein und · eine Gewässerkarte

Der Touristenfischereischein hat die Funktion eines nor­ ma­len Fischereischeins und ist auf die Dauer von 28 Ta- gen begrenzt (er kann innerhalb eines Jahres verlängert werden). Die Gewässerkarte für die Küste gilt entlang der gesam- ten Küste des Landes Mecklenburg-Vorpommern (ein- schließlich Neuwarper See) immer bis zur ersten Brücke. Erhältlich sind die Gewässerkarten Küste und Flüsse Petri Heil! ­(Uecker, Zarow, Randow) in den Touristik-Informationen 10 im Seebad Ueckermünde und im Erholungsort Mönkebu- Jede Menge Wasser – und Fische gibt es auch noch! Wie de. Des Weiteren ist die Gewässerkarte Flüsse bei der wäre es mit einem Angelausflug? Entspannt am Wasser Fischereigenossenschaft Ueckermünde erhältlich. sitzen, die Ruhe genießen und wenn dann noch ein Fisch anbeißt, ist der Tag noch schöner. Auch wer nicht im Angeln mit Kindern Besitz eines Fischereischeins ist, kann in der Region an- Kinder können bis zum Tag vor ihrem 14. Geburtstag geln. Die entsprechenden Erlaubnisse werden in den ohne Fischereischein angeln. Sie benötigen jedoch eine Touristik-Informationen Ueckermünde und Mönkebude Angelerlaubnis für das jeweilige Gewässer. ausgestellt. Dann kann es losgehen. Gut zu wissen: Angelerlaubnis und Fischerei­ Weitere Informationen zum Angeln erhalten Sie in den schein in den Touristik-Informationen erhältlich Touristik-Informationen.

Da war doch noch was …

Wer sein Angelequipment erweitern möchte oder gar keine Ausrüstung besitzt, wird in Drehers Angelcenter fachkundig beraten. Hier ist alles zu finden, was das Anglerherz begehrt, natürlich auch Köder und bei Bedarf Angelkarten.

DREHERS Angelcenter Chausseestraße 41–43 · 17373 Ueckermünde Ernst-Thälmann-Straße 11 · 17321 Löcknitz [email protected] www.carp-mv.de

Ein besonderes Angelerlebnis für die ganze Familie bietet der Forellenhof Hammer. Forelle, Saibling und Stör kön- nen an die Angel gelockt werden. Und wenn Petri Heil schwächelt, gibt es Räucherware beim Imbiss auch zum Mitnehmen.

Forellenhof Hammer Klein-Hammer 24 · 17358 www.pommern-kaviar.de Ferienpark Ueckermünde-Bellin

Campen am Stettiner Haff 11

Das eigene Haus immer dabei – Reisen mit dem Wohnmobil oder dem Wohnanhänger wird immer beliebter

Die Unabhängigkeit genießen! In der Region Stettiner Seeluft ist schon zu schnuppern, denn es sind nur wenige Haff gibt es mehrere Wohnmobilstellplätze und Cam- Meter bis zum Strand. Ein herrlicher Blick auf den Yacht- pingplätze. Der Lärmpegel und die Hektik der Großstadt hafen und auf vorbeifahrende Schiffe lädt zum Entspan- können auf einem dieser Plätze vortrefflich hinter sich nen ein. gelassen werden. Das Rauschen der Bäume, das Zwit- Im Fischerort Altwarp in Sichtweite des polnischen Dor- schern der Vögel und die Stille erleichtern das Abschal- fes Neuwarp parken die Wohnmobile romantisch von ten. Hecken umgeben ebenfalls am Hafen. Im Seebad Ueckermünde ist ein Wohnmobilplatz direkt Aber auch an den Seen etwas abseits der Küste laden am Stadthafen. Hier kann man nicht nur Schiffe und den Camping- und Wohnmobilplätze zum Rasten ein. Am Brückenzug beobachten, es sind auch nur wenige Meter Krugsdorfer See und Löcknitzer See sind die Camping- zur historischen Altstadt mit liebevoll restaurierten Häu- plätze von Wiesen und Wäldern umgeben. Nur wenige sern und Cafés. Im Ortsteil Bellin des Seebades Uecker- Schritte sind es vom Zelt oder dem Caravan zur Erfri- münde befindet sich ein familienfreundlicher Camping- schung im See. platz mit einem direkten Strandzugang, auf dem auch Wohnwagen und Wohnmobile rasten können. Detaillierte Informationen Der Erholungsort Mönkebude verfügt über zwei Wohn- in der Broschüre mobilstellplätze in attraktiver Lage im Strandpark. Die „Die schönsten Campingplätze in der Uecker-Region“ Wir wünschen viel Spaß und einen­ unvergesslichen Campingurlaub am Stettiner Haff.

Caravanplatz Altwarp Altwarp Wohnmobilstellplatz Mönkebude 12 Tiere erleben

Täglich werden Infofütterungen durchgeführt. Hier leben ­Fische aus der Region Stettiner Haff tummeln, und das fast 400 Tiere in etwa 100 Arten in naturnah und groß- Wolfs­gehege mit einer Burgruine und einem unter­ zügig gestalteten Gehegen. Einige Gehege können die irdischen Tunnel. Besucher sogar betreten, wie den Affenwald mit fried­ fertigen Berberaffen, die Lemurensavanne mit den Kat- Täglich geöffnet ab 10:00 Uhr tas, den Hirschgarten mit Mufflons und Damwild und das www.tierpark-ueckermuende.de Streichelgehege mit den Zwergziegen. Für Familien sind die zahlreichen Spielmöglichkeiten und Wissensstatio­ nen interessant. Wie wäre es einmal, im 45 Meter langen Klettertunnel zu turnen? Wer sich für Regionalgeschichte interessiert, findet im ZOOlarium interessante Informa­ tionen über die eiszeitliche Ent­stehungsgeschichte der Region am Stettiner Haff und über die Nutzung von Son- nenenergie durch den Menschen und die Natur. Sehens- wert im Tierpark ist das Haffaquarium, wo sich heimische

Auf einem Pferd durch unberührte Natur traben, gemütlich durch duftende Wälder reiten oder im Galopp über Wiesen hinweg- gleiten – es gibt viele Möglichkeiten

Geübte, weniger geübte Reiter oder auch Neulinge kön- nen auf Tuchfühlung mit den Pferden gehen. Selbst ge- ritten oder auf dem Kremser oder in der Kutsche. Bei manchen Reiterhöfen kann sogar das eigene Pferd mit in den Urlaub kommen.

Erfahren Sie mehr in der „Alles Glück dieser Erde Broschüre „Reiten am Stettiner Haff“. liegt auf dem Rücken der Pferde.“ Hafen Mönkebude

Stadthafen Ueckermünde Gastlieger willkommen!

Im Stadthafen im Seebad Ueckermünde legen Skipper Auch in den Häfen der Yachtclubs und der Marina Lagu- mit ihren kleinen und großen Booten an, erkunden die nenstadt Ueckermünde können Gastlieger anlegen. Die Gegend mit dem Rad oder lassen an Bord die Seele bau- Häfen Mönkebude und Marina Lagunenstadt Uecker- meln. Nur wenige Schritte sind es vom Hafen zum Entde- münde verfügen über das Prädikat „Gelbe Welle“. cken der historischen Altstadt. Der östlichste Hafen Deutschlands befindet sich in Alt- 13 Ein Schmuckstück im Erholungsort Mönkebude ist der warp, nahe der polnischen Grenze. Auch hier sind Gast- moderne Yachthafen mit der Mole, die sich für einen lieger willkommen. Alle Häfen der Region bieten eine Spaziergang anbietet. Bänke laden zum Verweilen und gute Infrastruktur und machen den Aufenthalt ange- Träumen ein. Neben dem Hafen lockt der Strand mit nehm. Strandkörben, Spielplätzen und der Strandhalle. Fotos: Stadt Eggesin, Kai Müsebeck Martin-Luther-Kirche Eggesin Abendstimmung am Stettiner Haff Kapitänshaus Altwarp Unterwegs am Stettiner Haff

Erleben Sie vorpommersche Gastfreundschaft an der süd- fließen. In unmittelbarer Nähe des Hafens befinden sich lichen Haffküste und in der Ueckermünder Heide. Kleine die Naturparkstation mit einem Besucherinformations- Fischerdörfer mit ihren reetgedeckten Fachwerkhäusern zentrum und das Kahnschifferzentrum. Bibertouren, ge- zeugen von der Naturverbundenheit unserer Landsleute. führte Radtouren und Wanderungen im Naturpark „Am Gut ausgeschilderte Wander-, Rad- und Reitwege führen Stettiner Haff“ lassen vor allem Naturliebhaber auf ihre vorbei an romantischen Rastplätzen und sind Ausgangs- Kosten kommen. Vom Wasserwanderrastplatz aus kön- punkt für längere Touren. nen Sie per Paddel und per Floß durch das „Uecker-Ran- Die einzigartige Flusslandschaft der Uecker, Randow und dow-Delta“ wandern. Unternehmen Sie einen Streifzug Zarow ist ein ganz besonderes Naturerlebnis. in die Vergangenheit, dabei sind das Militärhistorische Der Naturpark „Am Stettiner Haff“, die Häfen Altwarp, Museum, das Kahnschifferzentrum und die Heimatstube Mönkebude, Vogelsang-Warsin und Eggesin, der Botani- besonders sehenswert. Kulturelle Vielfalt bietet die Egge- sche Garten in Christiansberg sowie die musealen Einrich- siner KulturWerkstatt. tungen und vieles andere warten auf ihren Besuch! Die Kleinstadt Eggesin liegt 7 km südlich von Uecker- www.amt-am-stettiner-haff.de münde, wo die Flüsse Uecker und Randow zusammen- www.eggesin.de Stettin

Ausflüge ins Nachbarland Polen Stettin und Swinemünde

Wer neugierig ist, wie man bei unseren polnischen Nach- barn lebt, dem sei ein Ausflug in die Hafenstadt Stettin an der Oder empfohlen. Besonders sehenswert sind die 14 Hakenterrasse und das Schloss der Pommerschen Her­ zöge, eines der größten Kulturzentren in der Woiwod- schaft Westpommern. Mit dem Schiff geht es entspannt über das Stettiner Haff und durch den Kaiserkanal nach Swinemünde. Sehens- wert sind das Fischereimuseum gleich in der Nähe der Anlegestelle, die Engelsburg und die Promenade mit den alten Häusern aus der Bäderzeit. Fort Gerhard Swinemünde

Pommersche Kleinstädte mit Historie entlang der Uecker und Randow

Nicht nur für Wasser- und Radwanderer ein zeugt das nachgestellte „Ukranendorf“. In Löcknitz steht willkommener Rastplatz, auch histo­risch als Ruine der Burgfried, der verbliebene Rest des eins­ haben , Löcknitz, Torgelow, Eggesin, tigen Castrums Locinice. Nahe dem Stadtzentrum und und Anklam allerlei zu bieten. dennoch idyllisch gelegen ist der Wasserwanderrastplatz der Stadt Eggesin. In dem von Seen umgebenen Stadtge- biet von Penkun ist das Schloss mit Ausstellungen und Das Stadt-Museum Pasewalk ist kulturhistorisches Mu- einem kleinen Museum sehenswert. seum und zugleich Künstlergedenkstätte des über die Landesgrenzen hinaus bedeutenden Künstlers Paul Holz. Weitere Ausflugsziele: Im Lokschuppen können nicht nur Eisenbahnfans seltene Prenzlauer Tor und dreischiffige Hallenkirche aus dem Eisenbahnen entdecken, sondern auch in extra ausgestat­ 14. Jh. Pasewalk, Heidebad Torgelow, Löcknitzer See, teten Waggons übernachten. Einen Tagesausflug sollten Otto-Lilienthal-Museum Anklam, Heimatstube und Sie auf jeden Fall für das Ukranenland in Torgelow ein- Armeemuseum Eggesin planen. Vom einstigen Leben der slawischen Ukranen

Lokschuppen Pasewalk Burgfried Löcknitz Torgelow Penkun Natur pur erleben – auch dem Löwen auf der Spur

In einem der jüngsten Naturparks Mecklenburg-Vorpom- Ukranenland (Torgelow) einzutauchen. Mit einem klei- merns können Sie die vielfältigen Landschaften, die nen „Zeitsprung“ besteht von dort die Möglichkeit, sich durch das jahrhundertelange Wirtschaften des Men- direkt in das Mittelalter zu begeben. schen geprägt wurden, selbst erleben. Zahlreiche seltene Sie sehen also, wir haben neben interessanten Tier- und Tier- und Pflanzenarten sind hier zu finden und können Pflanzenarten einiges mehr zu bieten. 15 von Ihnen entdeckt bzw. beobachtet werden. Entdecken Sie unsere Naturparkregion auf eigene Faust Wie wäre es zum Beispiel mit einem Spaziergang über oder lassen Sie sich von qualifizierten Natur- und Um- und um die Altwarper Binnendünen. Genießen Sie von weltführern durch unsere phantastische Landschaft be- dort den Ausblick auf das Haff und entdecken Sie seltene gleiten. Pflanzenarten. In den Brohmer Bergen – einer Hügelkette im sonst sehr Informationen und Besichtigung: ebenen Land – befindet sich Mecklenburg-Vorpommerns Naturparkstation des Naturparks über das Internet höchster Punkt, der Helpter Berg mit 179,2 m ü. NHN. www.naturpark-am-stettiner-haff.de Geschichtsinteressierte sollten sich die Überreste der sla- Und was hat der Löwe mit dem Naturpark zu wischen Fluchtburg bei Plöwen anschauen, um dann mit tun? Finden Sie es auf einer unserer Löwensafaris diesen Eindrücken direkt in das slawische Treiben im heraus …

Buschwind­ röschen (links) Rastplatz (Mitte) Binnendünen (rechts)

Wälder, Moore und Wüsten? Wanderungen mit fachkundiger Begleitung

Im Naturpark „Am Stettiner Haff“ befinden sich die un- Sommertagen auf mehr als 50 °C erwärmen. Dennoch terschiedlichsten Lebensräume dicht beieinander. Dass gibt es Leben auf und in den Binnendünen. Kommen Sie es aber sogar Wüsten gibt, ist dann doch eine Überra- mit auf Entdeckungsreise – fantastische Ausblicke gibt schung. Jeden Dienstag von Mitte Mai bis Mitte Septem- es ganz nebenbei. ber führt ein Naturpark-Ranger durch die Weiten der Altwarper Wüsten-(Binnendünen-)landschaft. Auch wenn Treffpunkt: Tourist-Information im Hafen Altwarp es sich zugegebener Maßen nicht wirklich um eine Wü- dienstags 10 Uhr ste handelt, herrschen hier mitunter wüstenähnliche Ver- Anmeldung unter 039779 29680 oder 039771 28484 hältnisse. So kann sich die Dünenoberfläche an sonnigen andere Termine auf Anfrage möglich Fotos: Stadt Torgelow

Sommervergnügen im Heidebad „Castrum Turglowe“ Freilichtmuseum „Ukranenland“ Frischer Wind aus Torgelow

Torgelow bietet eine bunte Palette voller einzigartiger VERANSTALTUNGSHÖHEPUNKTE 2021 touristischer Events. Da ist zunächst das Heidebad mit Januar: „Die Schlagerhitparade“, Kabarett seiner imposanten 55 m langen Spaßrutsche und dem Februar: Winterwunschkonzert, Kabarett Schwimmbecken mit einer konstanten Wassertempera- März: Comedy tur von 21° C zu nennen. Zeitreisen in die Slawenzeit April: Kabarett, Osterfest Ukranenland oder das Mittelalter sind in den Freilichtmuseen „Ukra- Mai: Brückenfest, Ritterturnier im Castrum nenland“ und „Castrum Turglowe“ möglich. Dank der in Turglowe Originalgröße errichteten Gebäude vermitteln sie einen 16 Juni: Torgelower Festtage, Wirtschaftsmesse, authentischen Eindruck der damaligen Lebensweise. Reitturnier, Operettenkonzert Ein besonderes Highlight ist die „UCRA – Die Pommern- August: Burgfest im Castrum, Sommerfest im kogge“, welche in Torgelow nach historischen Vorbildern Ukranenland, Florianfest der FFW Torgelow erbaut wurde. Deren Liegeplatz befindet sich im Stadt- September: Kabarett hafen Ueckermünde, von dem aus Törns durchgeführt Oktober: „Die Amigos live“, Comedy werden, bei denen die Hansezeit erlebbar wird. November: Comedy Weitere Informationen und Veranstaltungshinweise Dezember: Weihnachtsmarkt, Weihnachtskonzert, finden Sie unter www.torgelow.de Kabarett

Hansestadt Anklam lockt mit Lilienthal, grünen Ufern und Backsteinen

Eine Stadt am Fluss – seit acht Jahrhunderten macht An- klam von sich reden, zunächst als Mitglied der Hanse, später durch Flugpionier Otto Lilienthal und heute als Tor ins preisgekrönte Peenetal. Lilienthal – dem weltbekannten Erfinder auf der Spur Für sein pfiffiges Konzept trägt das Museum u. a. den von der Bundesregierung verliehenen Namen „Kultureller Gedächtnisort mit besonderer nationaler Bedeutung“. Gleich nebenan, im zukünftigen „Ikareum“, gibt es aus 60 m Höhe atemberaubende Ausblicke ins Peenetal. Wo ist Deutschland wilder? Das Peenetal bringt mit 156 Vogelarten und einer unberührten Flusslandschaft Otto-Lilienthal-Museum so manchen ins Schwärmen. Kein Wunder, ist dieser Strom aus der Eiszeit bis heute von Menschenhand nahe- entdecken lassen. Diese führen neben der Marien- und zu unverändert. Hier ziehen Adler ihre Kreise, tauchen Nikolaikirche auch zum höchsten Stadttor Pommerns, Fischotter auf und blühen wilde Orchideen. Gäste kön- dem Sitz des über die Region erzählenden Steintor- nen dieses Abenteuer Flusslandschaft ganz jährig per Museums. Die Lücken, die der Zweite Weltkrieg in das Hausboot, Kanu oder Solarboot erleben. Geadelt wurden Stadtbild einst riss, werden seit einigen Jahren mit einem die nachhaltigen Freizeitangebote mit dem Europäischen sagenhaften Stadtumbau liebevoll geschlossen. Tourismuspreis. Welcher Stein erzählt was? Die Geschichte der stol- Anklam-Information zen Hansestadt erzählen ihre in Backsteingotik er rich- Markt 3 · 17389 Anklam · Tel. 03971 835154 teten Wahrzeichen, die sich auf insgesamt drei Routen [email protected] · www.anklam.de Fotos: Stadt Torgelow

Sommervergnügen im Heidebad „Castrum Turglowe“ Freilichtmuseum „Ukranenland“ Frischer Wind aus Torgelow

Torgelow bietet eine bunte Palette voller einzigartiger VERANSTALTUNGSHÖHEPUNKTE 2021 touristischer Events. Da ist zunächst das Heidebad mit Januar: „Die Schlagerhitparade“, Kabarett seiner imposanten 55 m langen Spaßrutsche und dem Februar: Winterwunschkonzert, Kabarett Schwimmbecken mit einer konstanten Wassertempera- März: Comedy tur von 21° C zu nennen. Zeitreisen in die Slawenzeit April: Kabarett, Osterfest Ukranenland oder das Mittelalter sind in den Freilichtmuseen „Ukra- Mai: Brückenfest, Ritterturnier im Castrum nenland“ und „Castrum Turglowe“ möglich. Dank der in Erholen und genießen Turglowe Originalgröße errichteten Gebäude vermitteln sie einen Juni: Torgelower Festtage, Wirtschaftsmesse, Lust auf Fisch? Dieser Wunsch geht in unserer Region in allem im Herbst stehen viele Wildgerichte auf den Spei- 17 authentischen Eindruck der damaligen Lebensweise. Reitturnier, Operettenkonzert Erfüllung. Sei es „nur“ das Fischbrötchen auf die Hand sekarten. Reh- und Wildschweinbraten sind regionale Ein besonderes Highlight ist die „UCRA – Die Pommern- August: Burgfest im Castrum, Sommerfest im oder ein komplettes Menü, für jeden Geschmack ist Leckerbissen. Lassen Sie sich verwöhnen. Wir wünschen kogge“, welche in Torgelow nach historischen Vorbildern Ukranenland, Florianfest der FFW Torgelow ­etwas dabei. Aber nicht nur Fisch ist im Angebot. Vor guten Appetit! erbaut wurde. Deren Liegeplatz befindet sich im Stadt- September: Kabarett hafen Ueckermünde, von dem aus Törns durchgeführt Oktober: „Die Amigos live“, Comedy werden, bei denen die Hansezeit erlebbar wird. November: Comedy Weitere Informationen und Veranstaltungshinweise Dezember: Weihnachtsmarkt, Weihnachtskonzert, Der Tipp für ein Fischgericht aus dem Hotel „Am Markt“ & Brauhaus Stadtkrug finden Sie unter www.torgelow.de Kabarett Feine Roulade vom Haffzander Hansestadt Anklam auf Linsen-Pfifferlings-Kürbis-Risotto und Weißwein-Limetten-Sauce Zutaten für 4 Personen: Für das Risotto die Linsen lockt mit Lilienthal, grünen Ufern und Backsteinen · 300 g Zanderfilet ohne Haut kurz in Olivenöl anrösten, · ½ Paprika, 1 Lauch, 1 kl. Zucchini (in Streifen) die in kleine Würfel Eine Stadt am Fluss – seit acht Jahrhunderten macht An- geschnittene Schalotte Risotto: klam von sich reden, zunächst als Mitglied der Hanse, dazugeben und mit Weiß­ 200 g rote Linsen · 1 Schalotten (kleine Würfel) · später durch Flugpionier Otto Lilienthal und heute als Tor wein ablöschen, die 250 ml Weißwein (oder Apfelsaft für die alkoholfreie ins preisgekrönte Peenetal. Pfif­ferlinge dazugeben. Variante) · 150 g Pfifferlinge (klein geschnitten) · Das Tomatenmark und Lilienthal – dem weltbekannten Erfinder auf der Spur 1 TL Tomatenmark · 50 ml Balsamico-Essig · Balsamico-Essig zu den Für sein pfiffiges Konzept trägt das Museum u. a. den Parmesan (fein gerieben) · Kürbiswürfel (eingelegt) Linsen geben und nach und von der Bundesregierung verliehenen Namen „Kultureller Sauce: nach Geflügelbrühe in das Gedächtnisort mit besonderer nationaler Bedeutung“. 80 g Butter · 100 g Mehl · 100 ml Weißwein (oder Risotto zufügen. Ständig Gleich nebenan, im zukünftigen „Ikareum“, gibt es aus Apfelsaft für die alkoholfreie Variante) · rühren bis die Linsen gar sind. Zum Schluss den 60 m Höhe atemberaubende Ausblicke ins Peenetal. 200 ml Fischfonds · etwas Sahne · 1 Limette (Schale Parmesan und eingelegte Kürbiswürfel zufügen. Wo ist Deutschland wilder? Das Peenetal bringt mit und Saft) Mit Salz, Pfeffer und etwas Zucker abschmecken. 156 Vogelarten und einer unberührten Flusslandschaft Otto-Lilienthal-Museum Salz, weißer Pfeffer, Zitronensaft Die Butter auslassen und das Mehl überstäuben, so manchen ins Schwärmen. Kein Wunder, ist dieser unter Rühren etwas anschwitzen, mit Weißwein Strom aus der Eiszeit bis heute von Menschenhand nahe- entdecken lassen. Diese führen neben der Marien- und ablöschen und Fischfonds zugeben. Zum Abrunden zu unverändert. Hier ziehen Adler ihre Kreise, tauchen So wird’s gemacht: Nikolaikirche auch zum höchsten Stadttor Pommerns, etwas Sahne, die Schale und den Saft der Limette Fischotter auf und blühen wilde Orchideen. Gäste kön- Das Zanderfilet mit Salz, weißem Pfeffer und dem Sitz des über die Region erzählenden Steintor- vorsichtig nach Bedarf zugeben (es darf nicht zu nen dieses Abenteuer Flusslandschaft ganz jährig per Zitronensaft würzen. Das Gemüse in dünne Streifen Museums. Die Lücken, die der Zweite Weltkrieg in das sauer werden). Mit Zucker und weißem Pfeffer Hausboot, Kanu oder Solarboot erleben. Geadelt wurden schneiden, auf das Filet legen und zu einer Roulade Stadtbild einst riss, werden seit einigen Jahren mit einem abschmecken. die nachhaltigen Freizeitangebote mit dem Europäischen zusammenrollen, mit Alufolie umwickeln. sagenhaften Stadtumbau liebevoll geschlossen. Tourismuspreis. Das Fischfilet von der Alufolie befreien und mit In einem breiten Topf Wasser bis ca. 80 Grad dem Risotto und dem Gemüse anrichten. Welcher Stein erzählt was? Die Geschichte der stol- Anklam-Information erhitzen und die Roulade ca. 30 min. pochieren zen Hansestadt erzählen ihre in Backsteingotik er rich- Markt 3 · 17389 Anklam · Tel. 03971 835154 lassen. Gutes Gelingen und guten Appetit! teten Wahrzeichen, die sich auf insgesamt drei Routen [email protected] · www.anklam.de Hotels & Pensionen · Gästewohnungen

Ueckermünde – Hotel „Am Markt“ & Brauhaus Stadtkrug ★ ★ ★ Superior Restaurant und Brauhaus in Saison durchgehend geöffnet + + + Anzahl Zimmer NS in e HS in e PERIO SU R Hotel Am Markt & Brauhaus Stadtkrug 9 EZ ab 60 ab 79 Am Markt 3 / 4 · 17373 Ueckermünde Hotel 35 DZ ab 80 ab 99 Tel.: 039771 800 · Fax: 039771 80409 E-Mail: [email protected] 1 Suite ab 120 ab 130 Hotel Am Markt www.hotel-ueckermuende.de Brauhaus Stadtkrug Direkt am Marktplatz in der historischen Altstadt finden Sie das Hotel „Am Markt“ mit eigenem Brauhaus. Auf der Marktterrasse, im Restaurant oder in der Bar genießen Sie deutsche, mediterrane und vorpommersche Gerichte sowie das „Hauseigene“ als helles, dunkles und Weizenbier. Alle Zimmer mit WLAN, WC, Dusche, Fön, Flat-TV (mit Sky-Sport), Telefon und Zimmersafe. Fahrstuhl in alle Etagen. Tagungsraum (60 Personen), Sauna, Fahrradraum, „Bett und Bike“- Betrieb und Parkplätze. Spezialangebote, auch für Radwanderer und Gruppen ab 15 Personen. Im Sommer jeden Dienstagabend Live-Musik auf dem Marktplatz.

Ueckermünde – HafenHotel PommernYacht ★ ★ ★ Superior Anzahl Zimmer Preis NS in e Preis HS in e HafenHotel PommernYacht ★ ★ ★ S 17 DZ ab 92 ab 115 Altes Bollwerk 1b · 17373 Ueckermünde DZ als EZ ab 82 ab 99 Tel.: 039771 2150 · Fax: 039771 21539 1 Kapitänszimmer ab 139 ab 159 E-Mail: [email protected] www.pommernyacht.de Kinder bis 3 Jahren im Bett der Eltern gratis. Aufbettung: 4–14 Jahre 25 e, ab 15 Jahre 35 e 18 Herzlich Willkommen an Bord des HafenHotels PommernYacht! Das familiär geführte Haus mit entspannter und persönlicher Atmosphäre liegt direkt im Ueckermünder Stadthafen, nur wenige Schritte von der historischen Altstadt entfernt. Es erwarten Sie 18 großzügige, geschmackvoll eingerichtete Doppelzimmer, davon ein Kapitänszimmer mit privater Whirlwanne. Alle Zimmer sind mit DU/WC, Kabel-TV, Telefon und W-LAN ausgestattet. Hotelier und Küchenchef Martin Wünscher verwöhnt Sie im Restaurant „Roter Butt“ mit leichter, frischer Küche aus besten regionalen Produkten. Erleben Sie das maritime Flair des Stadthafens unter dem Sonnensegel auf der Außenterrasse.

Ueckermünde / Bellin – HAFFHUS Hotel & Spa Zimmer Preis in e Doppelzimmer ab 99 HAFFHUS Hotel & Spa Doppelzimmer plus ab 129 Dorfstraße 35 · 17373 Ueckermünde / Bellin Studio Haffseite ab 139 Tel.: 039771 5370 · Fax: 039771 53750 Appartement Haffseite ab 159 E-Mail: [email protected] · www.haffhus.de Maisonette ab 179 Nachhaltige, moderne, idyllisch eingebettete, familienfreundliche Hotel & Ferien- anlage direkt am Settiner Haff mit großzügiger Freifläche & eigenem kleinen Sand- Preis je Übernachtung inkl. reichhaltigem Frühstücks- strand mit Bootssteg. Mehrere Reethäuser mit hochwertig ausgestatten Unterkünften büfett, Nutzung des SPA-Bereiches, W-Lan, Parkplatz in verschiedenen Kategorien mit Balkon/Terrasse zum Haff und Blick auf die Insel Usedom. Haupthaus mit Restaurant, Terrassen-Café, klimatisierten Veranstaltungs- räumen, Bowlingbahn & Bar… 2019 neu eröffneter SPA-Bereich mit 7x18 m großem beheizten Salzwasseraußenpool, Whirl- & Kinderpool, Tecaldarium, Dampfbad, Soft- & Finnischer Sauna und Ruhebereichen mit Haffblick. Spielplatz, Beachvolleyballplatz, Grillpavillon, Fahrradverleih, Ladestation für Elektrofahrzeuge.

Ueckermünde – Lagunenstadt am Haff Zimmer NS in e ZS in e HS in e Lagunenstadt am Haff 1-Zi-FeWo Landblick 38 45 66 Zum Strand 2 · 17373 Ueckermünde 1-Zi-FeWo Wasserblick 42 48 70 Tel.: 039771 815455 · Fax: 039771 815457 2-Zi-FeWo Landblick 52 57 85 E-Mail: [email protected] 2-Zi-FeWo Wasserblick 57 65 93 www.lagunenstadt-am-haff.de 3-Zi-FeWo Wasserblick 65 75 115 Bei den komplett neu renovierten Ferienwohnungen handelt es sich um hochwertig eingerichtete Wohnungen in direkter Wasserlage. Jede Ferienwohnung verfügt über einen hohen Standard vom Fliegengitter bis hin zum sehr guten multimedialen Equipment und freiem W-LAN. Ein kostenfreier Pkw-Stellplatz in der Anlage ist inbegriffen. Bei uns verstehen sich alle Preise inklusive Heizungs-, Wasser- und Stromkosten. Freuen Sie sich auf einen tollen Urlaub in direkter Strandnähe.

Ueckermünde – Pension Peters Zimmer Preis in e Pension Peters DZ ab 65 Inhaber F. Peters EZ ab 45 Haffstraße 1b · 17373 Ueckermünde DBZ (3 Pers.) ab 85 Tel.: 039771 27819 E-Mail: [email protected] www.pension-peters.com Gästez. inkl. Frühstück, Kinder bis 3 Jahre gratis. Willkommen in der Pension Peters. Klein, familienfreundlich, hübsch mit schönem Kinderbett auf Anfrage. Garten, kleinen Terrassen und Grillplatz, so erwarten wir Sie und versuchen, Ihrem Urlaub Ruhe und Erholung zu schenken. Unsere Pension liegt in ruhiger Haffbadlage, nur etwa 500 m vom Badestrand entfernt. Bis zur historischen Altstadt, dem Bahnhof und Fährhafen sind es ca. 2,5 km. Unsere Zimmer sind gemütlich eingerichtet und mit TV, W-LAN, Dusche und WC ausgestattet. Wir bieten KFZ- Stellplätze. Radfahrer sind herzlich willkommen. urlaub-am-stettiner-haff.de ueckermuende.de moenkebude.de

Ueckermünde – „Wohnen im historischen Kulturspeicher” Anzahl Zimmer Preise in e „Wohnen im historischen Kulturspeicher“ FeWo 1 FeWo max. 5 Pers. 60 (2 Pers. pro Nacht) Speicherverein e.V. Bergstraße 2, 17373 Ueckermünde Tel.: 039771 54262 E-Mail: [email protected] www.speicher-ueckermuende.de SZ mit 1 Doppelbett und 1 Kleinkinderbett, Wohnbereich mit 1 Doppelbettcouch und 1 Kojenbett (2 Personen), Bettwäsche und Handtücher, Waschmaschine, Kühlschrank mit kleinem Gefrierfach, Cerankochfeld, Mikrowelle, Toaster, Wasserkocher, Kaffeemaschine, Geschirr sowie Kochutensilien, Radio, TV, Heizung, Internetnutzung über Hot Spot im Haus möglich

Ueckermünde – Zur Schiffslaterne Anzahl Personen Preis in e Zur Schiffslaterne – FeWo 1 FeWo 4 – 5 ab 80 p. T. Oststraße 10 · 17373 Ueckermünde 1 FeWo bis 6 ab 100 p. T. Tel.: 0171 6843290 5 DZ 2 ab 50 E-Mail: [email protected] www.schiffslaterne.com 19 Kleine familiengeführte Pension. Zentral zwischen Altstadt und Strand gelegen, Übernachtungspreise gelten ab 3 Nächte. direkte Anbindung an Radwanderweg, Spielplatz und Grillmöglichkeit, Sonnenterrasse, Parkplatz, WLAN.

Ueckermünde – Pension am Rosengarten Anzahl HS und NS in e Pension am Rosengarten und 4 Ferienwohnungen 4 EZ ab 40 bis 44 Familie Wegener 4 DZ ab 30 pro Person Ravensteinstraße 1 · 17373 Ueckermünde 1 3-Bett-Zimmer ab 27 pro Person Tel.: 039771 54111 · Mobil: 0151 46143642 1 4-Bett-Zimmer ab 25 pro Person E-Mail: [email protected] 4 FeWo ab 50 1 W. 400 e , 2.W. 350 e www.pension-am-rosengarten.de · www.ferienwohnungen-ueckermuende.de Pensionszimmer inklusive Frühstücksbuffet. 2 Aufbettung ab 15 Euro, Kfz-Stellp., abschl. Doppelgarage u. Kleine familiär geführte Pension, 900 m vom Zentrum. Unser 5200 m großes Grund- Fahrradräume sind vorhanden. Radfahrer herzlich willkommen. stück ist familienfreundlich mit kleinem Park, Grillplatz, Spiel- und Liegewiese, Direkt an den 3 Radfernwegen gelegen. TV und free Wifi im Haus sowie gemütlichen Strandkörben. Erholung in der Natur, sehr gut ausgebautes Rad- wandernetz. Zur Urlaubsgestaltung laden Rudern, Angeln, Radtouren, Wanderungen, Kutschfahrten, sowie Schifffahrten (10 min zur Fähre) ein. Wir freuen uns auf Sie! 4,5 km zum Strand, FeWo inkl. Bettwäsche und Handtücher, Preise inkl. aller Nebenkosten, Haustiere willkommen, 2016/2017 neu renoviert

Ueckermünde – Backbord – Maritime Gastronomie GmbH & Co. KG Anzahl FeWO NS in e HS in e Backbord – Maritime Gastronomie GmbH & Co. KG 2 bis 4 Personen 3 ab 50 ab 60 Altes Bollwerk 2 · 17373 Ueckermünde Telefon 039771 54767 E-mail: [email protected] Frühstück nach Absprache pro Person 10,50 e www.backbord-ueckermuende.de HP nach Absprache pro Person 20,50 e Denkmalgeschütztes Fischermeisterhaus aus dem Jahre 1879, detailreich und liebevoll restauriert, direkt im Stadthafen gelegen. Gemütlich eingerichtete Ferienwohnungen für 2 bis 4 Personen, Aufbettungen sind möglich, Parkplatz vorhanden, Handtücher und Bettwäsche inkl., Internetanschluss, Haustiere auf Anfrage, Kinderspielplatz, maritimes Restaurant, Altstadt, Bahnhof und Einkaufsmöglichkeiten sind in der unmittelbarer Nähe vorhanden. Alle FW sind mit Dusche/ WC und TV ausgestattet.

Ueckermünde – Apartments am Markt 2 Ap 2–4 Pers. ca. 50 m2 Apartments am Markt NS ab 70 t Markt 2 · 17373 Ueckermünde HS ab 89 t Tel.: 0179 9731112 [email protected] Nebensaison: 2 Nächte Mindestaufenthalt www.apartment-ueckermuende.de Hauptsaison: 3 Nächte Mindestaufenthalt Goßzügige 2-Raum-Ferienapartments (Nichtraucher) ca. 50 m² für bis zu 4 Pers. ab 7 Übernachtungen Wochenpreise mit Rabatt im 2. OG direkt am historischen Markplatz Ueckermünde. Die Wohnungen sind neu renoviert und hochwertig & modern ausgestattet: Wohnzimmer mit Küche, Essbereich und einem Sofa mit Schlaffunktion, komplette Einbauküche mit Ceranherd, Backofen, Kühlschrank und Geschirrspüler. Badezimmer m. Dusche / WC, Schlafzimmer mit Boxspring-Doppelbett und Kleiderschrank, 2 LED-TVs (je einer im Wohn- und einer im Schlafzimmer), Diele mit Garderobe, kostenfreies W-LAN. Hotels & Pensionen · Gästewohnungen

Ueckermünde – Haus Anna Anzahl Größe Haus Anna 2 FeWo, 2 Pers. 35 m2 A. Bethke 4 FeWo, 2 Pers. 45 m2 Schäferweg 1 · 17373 Ueckermünde 2 FeWo, 4 Pers. 55 m2 Tel.: 039771 25937 1 FeWo, 2 Pers. 58 m2 E-Mail: [email protected] 9 exklusive Ferienwohnungen, gemütlich eingerichtete Ferienwohnungen Preise ab 65 –110 e, auf Anfrage für 2 – 4 Personen, Aufbettungen sind möglich, Parkplatz vorhanden, Aufbettung möglich Wäsche und Handtücher inklusive, WLAN frei. 300 m bis zum Strand. Hunde auf Anfrage.

Ueckermünde/Bellin – Pension „Am Stettiner Haff” Anzahl NS in e HS in e Pension „Am Stettiner Haff“ 3 EZ ab 52 ab 60 Dorfstraße 4a · 17373 Ueckermünde/Bellin 7 DZ ab 72 ab 80 Tel.: 039771 59066 · Fax: 039771 80409 1 MZ ab 87 ab 95 E-Mail: [email protected] www.pension-am-stettiner-haff.de 20 Die Frühstückspension Am Stettiner Haff in Wald- und Wassernähe liegt ideal für Radfahrer an den Radfernwegen Berlin-Usedom, Oder- Neiße und Mecklenburger Seenradweg. Viele Aktivitäten rund um Wasser, Sehenswürdigkeiten im nahen Umfeld oder eine Schifffahrt auf dem Stettiner Haff sind nur ein kleiner Teil des Die Pension ist vom 01.05 – 07.10. geöffnet. Freizeitangebotes in der Region. Auf der Terrasse können Sie den Tag mit einem Frühstück beginnen und den Abend entspannt ausklingen lassen. Alle Zimmer sind mit Minikühlschrank, WLAN, Dusche, WC und TV ausgestattet. Aufenthaltsraum und Fahrradcarport vorhanden, Parkmöglichkeiten und WLAN kostenfrei.

Ueckermünde/Bellin – „Usedomer Blick” – Café, Restaurant & Pension Anzahl Zimmer HS / NS in e „Usedomer Blick” – Café, Restaurant & Pension 1 EZ ab 40 Dorfstraße 19 · 17373 Ueckermünde/Bellin 7 DZ ab 70 Tel.: 039771 595518 2 MZ* ab 80 E-Mail: [email protected] www.usedomerblick.de Inkl. reichhaltiges Frühstück. WLAN im Zimmer und im öffentlichen Bereich. Pkw-Stellplatz. Die Pension „Usedomer Blick“ mit Charme, Flair und Geschichte. Fahrradfreundlich * MZ Aufschlag mit Aufbettung. Sonderkonditionen auf mit kleinem Park, Liegewiese, eigenem Parkplatz, ital. Softeis und Restaurant. Anfrage möglich. Erholung in der Natur, nur wenige Minuten zum Strand. Sonnenterrasse mit freiem Blick über das Stettiner Haff. Oder-Neiße-, Berlin-Usedom- und Mecklenburg-Seenradweg liegen vor unserer Haustür. Alle Zimmer mit TV, Dusche und WC. Besuchen Sie uns auf Google – 360°.

Liepgarten – Pension „Lindenhof“ Anzahl Zimmer NS und HS in e „Lindenhof” – Gaststätte und Pension 1 EZ 36,50 Ueckermünder Straße 50 · 17375 8 DZ ab 48,00 bis 58,00 Tel.: 039771 27111 2 DBZ 72,00 E-Mail: [email protected] www.lindenhof-liepgarten.de

Im Lindenhof erwartet Sie vorpommersche Gastlichkeit im familiären Stil. Der 1900 erbaute Landgasthof wurde umfangreich saniert und bietet seinen Gästen verschie- dene Ferienzimmer, ein vielseitiges gastronomisches Angebot im Restaurant, dem großen Festsaal und im Biergarten. Ein Garten mit Blick auf die Ueckerwiesen lädt hinter dem Haus zum ruhigen Entspannen, Sonnenbaden oder Grillen ein. Das Zentrum von Ueckermünde mit Hafen und Bahnhof befindet sich in einer Entfernung von 3,5 km. urlaub-am-stettiner-haff.de ueckermuende.de moenkebude.de

Ueckermünde – Kleine Pension FW 2 Pers. 60 m2 Kleine Pension NS + HS 80 t Christiane Kuhn Liepgartener Straße 80 · 17373 Ueckermünde Tel.: 039771 59333 E-Mail: [email protected] www.kleine-pension.de Herzlich willkommen in der Kleinen Pension in Ueckermünde. Im 1893 erbauten Bauernhaus erwartet Sie eine gemütliche und familiäre Atmosphäre. FW bestehen aus großem WZ und SZ, geräumigem Bad und moderner Küche. Die Außenzugänge zu unseren beiden Fewo für jeweils 2 Pers. sind separat. Erstausstattung für Bett- wäsche und Handtücher wird gestellt, Wechselwäsche gegen Aufpreis, keine Strand- tücher; kostenloses WLAN. Vermietung ab 5 Übernachtungen. Die Umgebung bietet vielseitige Möglichkeiten für Unternehmungen aller Art.

Pasewalk – Herberge auf Rädern Anzahl Preis in e * Lokschuppen „Pomerania e. V.“ 27 Zimmer 29 (p. Pers.) Speicherstraße 14 · 17309 Pasewalk Tel.: 03973 216326 * 01.05.–30.09. E-Mail: [email protected]

Eisenbahnerlebniszentrum – Ihr Anlaufpunkt für erlebnisreiche Eisenbahngeschichte 21 und günstige Übernachtungen am Stadtrand von Pasewalk, mit vielen Möglichkeiten für Sport, Spiel und Kultur. Darunter bahntechnische Ausstellung im Lokschuppen mit vielen Mitmachmöglichkeiten, Wasserturm, Drehscheibe, Dampfloks, Draisine, Nostalgiewagenfahrten u. v. m. Sie übernachten in Schlafwagen des ehemaligen Regierungszuges der DDR und frühstücken im Speisewagen.

Torgelow – Pension – Pension auf Carlsfelde Anzahl Zimmer Preis e Pension auf Carlsfelde 5 DZ mit Frühstück* ab 40 Karlsfelder Str. 48 · 17358 Torgelow DZ als EZ m.Fr. ab 30 Telefon 03976 250715 · Fax 03976 2589112 1 FeWo 2 Pers. ab 35 E-mail: [email protected] FeWo 3 Pers. ab 45 www.PensionAufCarlsfelde.de FeWo 4 Pers. ab 55 Die Pension befindet sich nur wenige Minuten vom FeWo bis 6 Pers., zzgl. 15 e Endreinigung Zentrum Torgelows entfernt. Familiär geführter Beherbergungsbetrieb Frühstück auf Wunsch direkt am Berlin-Usedom-Radweg, abschließbare Unterstellmöglichkeiten * Zusatzbett gegen Aufpreis für Fahrräder vorhanden. Keine Haustiere.

Viereck – Gutshof Marienthal ★ ★ ★ ★ ★ Anzahl Zimmer Preise in e Gutshof Marienthal 1 FeWo 2 (2–4 Pers.) 95 Sandweg 15 · 17309 2 FeWo 1 (2–3 Pers.) 85 Tel.: 039748 556555 1 FeWo 1 (2 Pers.) 75 www.gutshof-marienthal.de Preise bei Belegung mit 2 Personen, jede weitere Mitten in Vorpommern in der Ueckermünder Heide liegt unser Gutshof, der fast Person 15 e, Hundepauschale 5 e/Ü. Inkl. Handtücher, vollständig erhalten ist und mit seinem ehemaligen Gutspark bis an die Randow Bett wäsche, Energie, WLAN und MwSt. grenzt. Es erwarten Sie gemütlich eingerichtet FeWo in gehobener Ausstattung. Frühstück auf die FeWo nach Absprache. Alle FeWo verfügen über Du/WC, eine Küchenzeile mit Geschirrspüler, Backofen, Ceranfeld und Dunstabzugshaube sowie SAT-TV und Mini-Hifi-Anlage. Zum Erkunden der Natur stehen Leihfahrräder bereit. Erfrischen Sie sich in unserem Pool oder nutzen Sie unsere Sauna zum Entspannen. Bringen Sie Ihr Pferd mit – es erwartet Sie ein schönes Ausreitgelände, Gastboxen sowie Weiden.

Ueckermünde – B-Haus Preis NS in e Preis HS in e B-Haus 2 FeWo 80 95 An der Volksbühne 1 · 17373 Ueckermünde 5 Apartments 80 90 Tel.: 039771 597825 Inkl. Handtücher und Bettwäsche, Aufbettung möglich. Herzlich willkommen in der Altstadt von Ueckermünde. Unser ehemaliges Logenhaus Keine Haustiere. wurde 1898 erbaut und von 2011 bis 2013 vollständig saniert. Das B-Haus ist zentral und dennoch ruhig gelegen. Es erwarten Sie fünf Apartments und zwei Ferienwohnungen, die geschmackvoll und hochwertig eingerichtet sind. Alle Räume sind mit einer Fußbodenheizung ausgestattet und bieten eine attraktive Premium- Qualität. Unser Parkbereich bietet Grillmöglichkeiten und eine sichere Beherbergung der Fahrräder unserer Gäste. Unser WLAN können Sie kostenlos nutzen. Ferien- und Freizeitanlagen · Campingplätze

Ueckermünde – Ferienanlage Lagunenstadt Ueckermünde AG Pers. NS in e HS in e Ferienanlage Lagunenstadt Ueckermünde AG 1-Raum-App. Landseite 2 44 66 Zum Strand 2 · 17373 Ueckermünde 1-Raum-App. Hafenseite 2 47 70 Tel.: 03977153029 · Fax: 03977153021 2-Raum-App. Landseite 4 57 85 E-Mail: [email protected] 2-Raum-App. Hafenseite 4 65 93 www.lagunenstadt.de 3-Raum-App. Hafenseite 6 75 115 Die LUAG Ueckermünde umfasst 140 Ferienwohnungen in direkter Wasserlage. Die Ferienwohnungen bieten Ihnen unterschiedliche Facetten. Terrasse und Balkon eignen sich je nach Kategorie perfekt zum Entspannen. Selbstverständlich befinden sich auf unserem Gelände genügend PKW-Stellplätze. Der Grillplatz, ein Spielplatz und der Fußballplatz laden zum Verweilen ein. Unsere Preise sind bereits inklusive Heizungs- Wasser- sowie Stromkosten und Endreinigung. Gegen einen geringen Aufpreis können Sie das Frühstück dazubuchen. Das Highlight – der Strand des Seebades – ist nur 300 m entfernt und das Hafenbecken liegt direkt vor Ihnen.

Ueckermünde – Lagunenstadt am Haff Zimmer NS in e ZS in e HS in e Lagunenstadt am Haff 1-Zi-FeWo Landblick 38 45 66 Zum Strand 2 · 17373 Ueckermünde 1-Zi-FeWo Wasserblick 42 48 70 Tel.: 039771 815455 · Fax: 039771 815457 2-Zi-FeWo Landblick 52 57 85 E-Mail: [email protected] 2-Zi-FeWo Wasserblick 57 65 93 www.lagunenstadt-am-haff.de 3-Zi-FeWo Wasserblick 65 75 115 22 Bei den komplett neu renovierten Ferienwohnungen handelt es sich um hochwertig eingerichtete Wohnungen in direkter Wasserlage. Jede Ferienwohnung verfügt über einen hohen Standard vom Fliegengitter bis hin zum sehr guten multimedialen Equipment und freiem W-LAN. Ein kostenfreier Pkw-Stellplatz in der Anlage ist inbegriffen. Bei uns verstehen sich alle Preise inklusive Heizungs-, Wasser- und Stromkosten. Freuen Sie sich auf einen tollen Strandurlaub.

Ueckermünde/Bellin – Ferienpark Ueckermünde-Bellin Preis / E Preis / E Ferienpark Ueckermünde-Bellin Stellplatz 5,00–12,00 FH bis 4 Pers. ab 59,00* Dorfstraße 8b · 17373 Ueckermünde/Bellin Person ab 17 J. 7,00 Stuga-Holzhütte ab 38,00* Tel.: 039771 59110 Person ab 13 J. 5,00 Hund** 3,00–5,00 E-Mail: [email protected] Person ab 4 J. 3,50 * Preis saisonabhängig www.ferienpark-ueckermuende-bellin.de Strompausch. 3,20 ** keine „Listenhunde“ Kleine familienfreundliche Ferienanlage mit Brötchenservice und eigenem Strand und nicht im Bungalow direkt am Stettiner Haff. Auf bis zu 90 Stellflächen finden Camper, egal ob diese Wohnmobilstellplätze / Entsorgung, Warmwasserduschen mit Zelt, Wohnwagen oder Wohnmobil anreisen, genau wie andere Gäste, welche und Handwaschbecken, Spielplatz, Fahrradfahrer willkommen, lieber in einem unserer 13 einfachen Bungalows, mit einem Wohnraum, 2 Schlaf- Kaffee / Brötchen zimmern, DU/WC und Küchenzeile, oder in einer unserer 3 Stugas (Holz-Radfahrer- & Wanderhütte) schlafen möchte, Erholung und eine Ruhestatt.

Grambin – Ostsee-Campingpark Oderhaff GmbH Preis / E Preis / E Ostsee-Campingpark Oderhaff GmbH Stellplatz 7,00 Kind bis 14 3,00 Dorfstraße 66a · 17375 Grambin 1/2 Stellplatz 4,00 Hund 2,50 Tel.: 039774 20420 Erw. 5,20 Strom 2,80 E-Mail: [email protected] www.campingpark-oderhaff.de Wohnmobilstellplätze / Entsorgung, Warmwasserduschen und Handwaschbecken, Unser Campingpark ist ca. 6 ha groß und liegt in einem Kiefer- und Birkenwald Waschmaschine & Trockner, Spielplatz, unmittelbar am Stettiner Haff. Zwischen dem Campingpark und dem Meer liegt Fahrradfahrer willkommen, Kaffee / Brötchen, ein großer, weißer Sandstrand, der den Campingpark mit Sanddünen abgrenzt. Freies WLAN auf dem Platz urlaub-am-stettiner-haff.de ueckermuende.de moenkebude.de

Camping und Wohnmobilstellplätze

Ferienpark Dorfstraße 8b Tel. 039771 59110 www.ferienpark-ueckermuende-bellin.de Caravan-, Zeltplatz, Radwanderhütten, Ueckermünde-Bellin 17373 Ueckermünde Mobil 0177 4305611 [email protected] Ferienhäuser, Restaurant, ganzjährig Fax 03212 1410167 geöffnet

Wohnmobilstellplatz Strandpark Mönkebude Tel. 039774 29071 www.moenkebude.de 2 Wohnmobilstellplätze, Restaurant, ­Mönkebude 17375 Mönkebude Mobil 0162 4799943 [email protected] Waschsalon, WLAN, Spielplatz

Campingplatz Seeweg 4 Tel. 0171 8128192 www.campingplatzkrugsdorf.eatbu.com Caravan-, Zeltplatz, Dauerplätze, 17309 Krugsdorf [email protected] Imbiss, FKK-Bereich

Caravanstellplatz an der Ueckerstraße 125 Tel. 0151 54790474 www.caravanstellplatzueckermuende.de Caravanplatz Uecker 17373 Ueckermünde [email protected]

Ostsee-Campingpark Dorfstraße 66a Tel. 039774 20420 www.campingpark-oderhaff.de Zeltplatz, Dauerplätze, Wohnmobilhafen Oderhaff GmbH 17375 Grambin Fax 039774 20420 [email protected] 23

Campingplatz Waldblick Friedrich-Engels-Straße 6a Tel. 039754 28015 www.campingplatz-waldblick.de direkt am Oder-Neiße-Radweg, 17321 Löcknitz Mobil 0175 6800388 [email protected] 50 Stellplätze

Zeltplatz Alte Schule Dorfstraße 16 Tel. 039775 26417 www.stettiner-haff-urlaub.de Zeltplatz, Caravan, Heuboden, 17375 Rieth Mobil 0173 5345566 [email protected] ­Gästezimmer

Caravanstellplätze am Entensteig 1a Mobil 0162 5202206 www.caravan-anklam.de Stellplätze für Caravan über WWRP Wasserwanderrastplatz 17389 Anklam

Seesportclub Anklam e. V. Am Schanzenberg 1 Tel. 03971 210577 Seesport, allgemeine Sportgruppen 17389 Anklam Mobil 0175 8021279

Wohnmobilstellplatz Am Hafen Tel. 0151 19338339 www.altwarp.info Stellplatz für Auto und Caravan, Wasch- Altwarp 17375 Altwarp Fax 039773 26761 [email protected] maschine, Trockner, Dauercampen www.amt-am-stettiner-haff.de

Hafen Eggesin Pasewalker Straße 1 Tel. 039779 60082 www.hafen-eggesin.de Kurzzeit-Stellplätze für Wohnmobile 17367 Eggesin Mobil 0170 1695025 [email protected] und Caravane, kleiner Zeltplatz

Wasserwanderrast- und Schleusenstraße 5a Tel. 03976 255730 www.torgelow.de Caravanstellplatz Caravanstellplatz 17358 Torgelow [email protected] Wasserwanderrastplatz

ÖKUTZ: Klosterstraße direkt an Tel. 03973 251232 www.pasewalk.de WasserWander­RastPlatz der Uecker Mobil 0151 20565605 [email protected] 17309 Pasewalk

EMPFEHLENSWERT Natur erleben Mit dem zertifizierten Landschafts- und Naturführer Detlef Ertelt erleben Sie bei einer Fahrt auf seinem über­dachten Floß die reizvolle Flusslandschaft von Randow und Uecker.

25

Dem Biber auf der Spur – geführte Wanderungen mit Kanu und Floß. Abfahrten Do/Di (Saison) ab Hafen Eggesin

Hafen Eggesin, Bärbel Ertelt Pasewalker Straße 1 · 17367 Eggesin Tel. 039779 60082 · 0170 1695025 [email protected] · www.randow-floss.de

DER BESONDERE TIPP So wird neuer Wald gemacht Was ist in den Kiefernzapfen versteckt? Wie entsteht neuer Wald? Diese und andere Fragen werden bei einer Führung durch das technische Denkmal der Forstsamendarre geklärt.

Rothemühler Chaussee 1a · 17309 Jatznick Führungen: Di und Do 10 und 14 Uhr Besucherzentrum: Mo bis Fr 10 bis 15 Uhr Privatquartiere

26

Ueckermünde Bauer, Annegret Bungalow ca. 30 m2, im Garten hinterm Wohnhaus. Bungalow 2–3 Pers. ca. 30 m2 Stralsunder Str. 2 1 Wohn-Schlafraum mit Küche, WC mit Dusche, NS 30 t 17373 Ueckermünde Terrasse, Parkplatz, Handtücher und Bettwäsche HS 30 t + Kurtaxe Tel.: 039771 579828 inklusive, Kinder-Reisebett und Hochstuhl, Mobil: 0176 56040485 dritte Person mit Aufpreis. [email protected]

Ueckermünde Berndt, Dagmar , Ferienhaus, ruhige Lage, 1 Wohnraum, FH max. 2 Pers. Schulweg 9 1 Schlafraum, Markenküche (SMEG), Geschirrspüler, NS 1.–3. Tag 80 t, 4.–7. Tag 70 t, ab 8. Tag 60 t 17373 Ueckermünde Parkplatz, Handtücher, Bettwäsche, Fön, TV, DVD, HS 1.–3. Tag 90 t, 4.–7. Tag 80 t, ab 8. Tag 70 t Tel.: 039771 25267 Fahrräder, Hausprospekt, Tageszeitung kostenfrei, Fax: 039771 54638 Bademäntel, Sonnenliegen, WLAN kostenfrei, E-Mail: [email protected] Marken-Außenwhirlpool www.traum-ferienwohnungen.de

Ueckermünde Birkhoffs-Ferienhaus Ferienhaus ca. 65 m² für 2 Personen á 85,00 t / Tag. FH 2–3 Pers. 65 m2 Ferienhaus BLAU Ferienhaus verfügt über einen Wohnraum, Schlafraum, NS + HS 85 t Backofenweg 7 Küche mit angrenzendem Essplatz, WC ausgestattet 17373 Ueckermünde mit Dusche (ebenerdig), Terrasse mit Grill, Radio/TV. Tel.: 039771 579716 Fahrräder, Endreinigung sowie Strom- und Wasser- Mobil: 0151 25844180 verbrauch inkl. [email protected] www.haffhaus.de Hunde kostenlos und herzlich willkommen!

Ueckermünde Birkhoffs-Ferienhaus Ferienhaus ca. 65 m² für 2 Personen á 85,00 t / Tag. FH 2–3 Pers. 65 m2 Ferienhaus GRÜN Ferienhaus verfügt über einen Wohnraum, Schlafraum, NS + HS 85 t Backofenweg 7 Küche mit angrenzendem Essplatz, WC ausgestattet 17373 Ueckermünde mit Dusche (ebenerdig), Terrasse mit Grill, Radio/TV. Tel.: 039771 579716 Fahrräder, Endreinigung sowie Strom- und Wasser- Mobil: 0151 25844180 verbrauch inkl. [email protected] www.haffhaus.de Hunde kostenlos und herzlich willkommen! urlaub-am-stettiner-haff.de ueckermuende.de moenkebude.de

Ueckermünde Birkhoffs-Ferienhaus Ferienhaus ca. 45 m² für 2 Personen á 55,00 t / Tag. FH 2 Pers. ca. 45 m2 Klockenberg 22 Ferienhaus verfügt über einen Wohnraum, Schlafraum, NS + HS 55 t 17373 Ueckermünde Küche mit angrenzendem Essplatz, WC ausgestattet Tel.: 039771 579716 mit Dusche (ebenerdig), Terrasse mit Grill. Fahrräder, Mobil: 0151 25844180 Endreinigung sowie Strom- und Wasserverbrauch inkl. [email protected] www.haffhaus.de Hunde kostenlos und herzlich willkommen!

Ueckermünde Burow, Frank , ganzjährig bewohnbares ebenerdiges FH, FH 4 Pers. 52 m2 Ueckerstraße 118 1 Wohnraum, 2 Schlafräume, Einbauküche, Waschma- NS+HS 52 t 17373 Ueckermünde schine und Trockner n .A., Handtücher und Bettwäsche Tel.: 039771 25373 inklusive, 1 Aufbettung möglich, überdachte Terrasse, E-Mail: [email protected] Grill und Campingmöbel vorhanden, Pkw-Parkplatz auf dem Grundstück, Einkaufsmöglichkeiten in 5 Min. erreichbar, Fahrradverleih in unmittelbarer Nähe (30 m), 5 Min. mit dem Auto zum Strand

Ueckermünde 2 Ferienwohnung Ferienwohnung 96 m , im Stadtzentrum, Hafen- und FW 4 Pers. 96 m2 am Schloss Schlossnähe mit Panoramablick, 1 Wohn- und 2 Schlaf- Schreyer / Haase GbR räume, Parkplatz vor dem Haus vorhanden, Hand- NS 60 t 27 Verwaltung: Doris Oestreich tücher- und Bettwäsche verleih möglich. Balkon, Aufzug, HS 75 t Schulstraße 6 / 17373 Ueckermünde Kamin u. Abstellpl. für Fahrräder vorhanden. Mobil: 0172 2055849 E-Mail: [email protected] *Kinder erst ab 4 Jahre – da Platzmangel eines zusätzl. www.vorpommern.de Babybettes, **das gilt auch für die Feiertage Weihnachten, Silvester, Ostern sowie Pfingsten

Ueckermünde Appartments „Hafflagune“ 2-Raum-App. (46 m²) in der Lagunenstadt 2-Raum-A. 4 Pers. 42 m2; NS 55 t; HS 70 t Heike Greese Ueckermünde im 1.OG, 200 m zum Strand, 1 WZ mit 3-Raum-A. 5 Pers. 53 m2; NS 85 t; HS 95 t Ueckermünder Str. Ausbau 1a Schlafcouch, Einbauküche, Du & WC, 1 SZ (Doppelbett). 17367 Eggesin 3-Raum-App. (53 m²) in der Lagunenstadt Tel. nach 18 Uhr: 039779 28692 Ueckermünde im OG 200 m zum Strand, 1 WZ, Mobil: 0173 9772153 Einbauküche, Du & WC, 2 SZ (eines mit 2 Einzelbetten). Email: [email protected] Bettwäsche u. Handtücher inklusive, komplett renoviert www.hafflagune.de 2016, Balkon.

Ueckermünde Hamm, Martina Ferienhaus 65 m2, freistehend auf 1000 m2 FH 4 Pers. 65 m2 Am Mühlenfeld 22 Grundstück, 1 Wohnraum, 2 Schlafräume, Küche, NS 38 t HS 47 t 17375 Liepgarten Mikrowelle, Wassernähe, ruhige Ortsrandlage, zuzüglich Kurtaxe FH: Grüner Weg 23c Terrasse, Gartenmöbel, Grill, 1 Aufbettung möglich, 17373 Ueckermünde Kinderbett, Bettwäsche inklusive, Parkplatz vorhanden, Tel.: 039771 23121 Einkauf 5 min entfernt

Zeichenerklärung für alle Unterkünfte

Sauna Reiten Zimmer Bad / WC Frühstück

Wäscheservice Bootsverleih Allergiker-Zimmer Restaurant

Terrasse Strom/Wasser nach Verbrauch Nichtraucher 24 h Rezeption

Behindertengerecht online buchbar 1 Übernachtung möglich Beheizbar

Grill Saal / Sitzungszimmer oder Parkplatz Zuschlag Vollpension Seminare / Konferenzen Kinderspielplatz Radler willkommen Zuschlag Halbpension

Waschmaschine Haustiere erlaubt Hallenbad

Fahrradverleih Wellness Angeln Privatquartiere

Ueckermünde 2 2 Hauk, Mirko 1 FW 52 m , 1 WR+2 SR 1 FW 33 m , WSR 2 2 2 FW 2–4 Pers. 52 m NS+HS 40–50 t* Chausseestraße 24 1 FW 30 m , 1 WR+1 SR 1 EZ 18 m , 1 WSR 2 17373 Ueckermünde 1 FW 55 m2, WSR FW 2 Pers. 30 m NS+HS 35–40 t* FW 1 Pers. 18 m2 NS+HS 20 t* Tel.: 039771 27971 Aufbettung teilweise möglich, Handtücher und [email protected] Bettwäsche inkl., Parkplatz, Garten, Grill vorh., Einkaufsmögl. ca. 100 m entf. * Preise zzgl. Kurtaxe

Ueckermünde Kaddereit, Eveline FH (59 m2) gut eingerichtet für 2 Pers. in ruhiger FH 2 Pers. 59 m2 Klockenberg 9 Lage auf gepflegtem Grundstück. EG: WZ mit Kamin, NS + HS 48 t + Kurtaxe 17373 Ueckermünde TV/Radio, Küche, Bad. DG: Schlafzimmer, WC, TV. Tel.: 0152 25416365 Terrasse mit Grill. Inkl. Handtücher und Bettwäsche, Fahrradverleih, Begrüßungsgetränk, Nichtraucher, familienfreundlich. Einkaufscentrum 5 Min. zu Fuß, ca. 20 Min. Fußweg zum Strand. Beheizbar, Strom/ Wasser inkl.

Ueckermünde Klein, Jürgen FeWo mit separatem Eingang, FW 2 Pers. 40 m2 Backofenweg 17 Wohnzimmer, Offene Küche, 28 17373 Ueckermünde 1 Schlafzimmer (Bett 160x200cm) NS+HS 55,00 t Tel.: 039771 546748 Bad mit Dusche, [email protected] Bettwäsche und Handtücher inkl.

Ueckermünde Kolbow, Heinz FeWo 38 m2, 1 WR, 2 SR Küche, WC, Flur, Dusche. FW 3 Pers. 38 m2; NS+HS 1 Ü 60 t jede weitere Schäferweg 10 FeWo 28 m2, 1 WR, 1 SR, Küche, WC, Flur, Dusche. Ü 42 t; FW 2 Pers. 28 m2; NS+HS 1 Ü 50 t jede 17373 Ueckermünde Ganzjährig bewohnbar, SAT-TV, WLAN, Bettwäsche weitere Ü 35 t Tel.: 039771 24603 inkl., Handtücher sind mitzubringen, großer Garten Mobil: 0160 6930549 mit 1 überdachten Terasse und 1 Sonnenterrasse, E-Mail: [email protected] Liegewiese, Grill, Gartenmöbel, Parkplatz, Fahrrad- www.fewo-kolbow.de verleih, keine Haustiere, 5 Min. zum Strand, Aufbettung auf Anfrage.

Ueckermünde Mattausch, Rudolf Ganzjährig bewohnbare FeWo 40 m2. Separater FW 2–4 Pers. 40 m2; NS 35–45 t; HS 35–45 t Siedenfeld 27 Eingang, ruhige Lage, Zentrumnähe, 1 Wohnraum, Wohnwagen 2–4 Pers. 18 m2; NS+HS 30–40 t 17373 Ueckermünde 1 Schlafraum, komplette Küche, Dusche und WC inkl. Tel.: 039771 54361 Handt. und Bettw., Grill, Gartenmöbel, Parkplatz, Mobil: 0170 9851250 Schaukel, Sandkasten und Hasen zum streicheln. Wohnwagen 7 m x 2,50 m mit Sonnenabschirmung. TV, Mini-Küche, Kühlschrank, geflieste Dusche und WC-Anlage.

Ueckermünde Meier, Margret 1 DZ/NR, 28 m2, gemütliche Rattanausstattung, ruhige 2 t Ueckerstraße 35a + zentrumsnahe Lage, Park- + Radstellplatz vorh., DZ 2+1 Pers. 28 m ; NS+HS p.P. 25 inkl. Frühst. 2 17373 Ueckermünde Bettw. + Handtücher inkl. Als EZ 29 h inkl. Frühstück! FW 4+2 Pers. 70 m ; NS+HS p.P. 15–20 t Tel./Fax: 039771 22097 Radwanderer willkommen! Mobil: 0173 2172066 FeWo/NR, 70 m2, Küche, Schlafraum, Wohn-Schlafraum, DU/WC, Wäsche auf Anfrage, ruhige, zentrumsnahe Lage, abgeschlossener, naturbelassener, grüner Innenhof mit Parkplatz, Grillplatz etc. Interessante Tipps zur Tagesgestaltung! Übernachtung ab 3 Nächte mögl.

Ueckermünde Peters, Grit Ferienhaus „Strandgut“ (100 m2) in ruhi- FH bis 4 Pers. 100 m2 Ferienhaus „Strandgut“ ger, strand naher Lage. Großzügige, moderne Doppel- NS 100 t Winkelstraße 1d haushälfte für 2–4 Personen. Großes Wohn-/Esszimmer HS 120 t 17373 Ueckermünde mit vollausgestatteter Küche, Terrasse mit Garten- Tel.: 039771 27819 möbeln und Grill. Zwei Schlafzimmer im Obergeschoss E-Mail: [email protected] mit Doppelbetten, zwei Bäder, eins davon mit zusätz- licher Wanne. Bettwäsche, Handtücher, W-LAN. Neben- kosten inkl., Nichtraucherhaus, ganzjährige Vermietung

Ueckermünde Schmickler, Bärbel Ferienwohnung, 54 m2, 1 Wohn- und 1 Schlafraum, FW bis 3 Pers. 54 m2 Schäferweg 9 Autostellplatz, 10 Min. Fußweg zum Strand, Sitzecke NS 37 t 17373 Ueckermünde im Garten, Grill vorhanden, Spielplatz in der Nähe, HS 45 t + Kurtaxe Tel.: 039771 24772 Bettwäsche + Handtücher inkl. außer Strandtücher. Mobil: 0171 4877139 Einkaufsmöglichkeiten in der Nähe. E-Mail: [email protected] WLAN, SAT-TV, Fahrradstellplatz. Ganzjährig bewohnbar. urlaub-am-stettiner-haff.de ueckermuende.de moenkebude.de

Ueckermünde Schmidt, Monika FH (ca. 90 m2) in ruhiger Lage, 1 WR, 2 SR, Küche, FH 2–4 Pers. 90 m2 Hinterreihe 194 DU / WC, Waschmaschine, Carport, Terrasse, NS 30 t Gartenmöbel, Grill. 1000 m2 Grundstück. Haustiere 17375 HS 40 t + Kurtaxe Tel.: 039774 20921 nach Anfrage. Handtücher und Bettwäsche inklusive. Ferienhaus: Grüner Weg 18 17373 Ueckermünde

Ueckermünde Ueckermünder FeWo 1: 1. Etage, WZ mit Schlaf nische (Doppelbett), FW 1–3 Pers. 35 m2 Wohnungsbaugesellschaft mbH Aufbg. mögl., Balkon, Flur, Bad mit BW; FeWo 2: Wohnungen Am Tierpark 5 1. Etage, WZ mit Schlaf nische (Einzelbett), Aufbg. NS 35,00 t Gerichtsstraße 9 mögl., Balkon, Flur, Bad mit Du; FeWo 3: 5. Etage, HS 45,00 t 17373 Ueckermünde WZ mit Schlaf nische (Doppelbett), Balkon, Flur, Bad mit Tel.: 039771 59160 BW; mit Fahrstuhl erreichbar; Alle FeWo: Tierpark- Fax: 039771 591622 nähe, Kü m. Herd, Kühlschrank, Kaffeemaschine, Wasser- kocher, Toaster; Bettw., Handt. u. Endreinig. inkl.; Zusatz- kosten: Kurtaxe u. Stellplatz; Haustiere nicht erlaubt

Ueckermünde Ueckermünder FeWo in einem Mehrfamilienhaus, 3. Etage, Haffnähe, FW 1–3 Pers. 35 m2 Wohnungsbaugesellschaft mbH WZ mit Schlafnische (Doppelbett), Balkon, Flur, Wohnungen Ispericher Str. 5 Bad mit BW oder Du, Küche ausgestattet mit Spüle, NS 35,00 t 29 Gerichtsstraße 9 Kühlschrank, Kaffeemaschine, Wasserkocher, Toaster. HS 45,00 t 17373 Ueckermünde FeWo ist mit einem Fahrstuhl erreichbar; Bettwäsche, Tel.: 039771 59160 Handtücher und Endreinigung inklusive; Zusatzkosten: Fax: 039771 591622 Kurtaxe; Haustiere nicht erlaubt; Nichtraucher

Ueckermünde Ueckermünder FeWo in einem Mehrfamilienhaus, 4. Etage, FW 1–2 Pers. ca. 50 m2 Wohnungsbaugesellschaft mbH 2-Raumwohnung, Haffnähe, Wohnzimmer, Schlaf- Wohnungen Neuendorfer Str. 2 zimmer, Flur, Bad mit Dusche, Küche ausgestattet mit NS 46,00 t Gerichtsstraße 9 Kühlschrank, Kaffeemaschine, Wasserkocher, Toaster. HS 53,00 t 17373 Ueckermünde Bettwäsche, Handtücher und Endreinigung inklusive; Tel.: 039771 59160 Zusatzkosten: Kurtaxe; Haustiere nicht erlaubt; Fax: 039771 591622 Nichtraucher

Ueckermünde Ueckermünder FeWo in einem Mehrfamilienhaus, 4. Etage, FW 1–3 Pers. 58 m2 Wohnungsbaugesellschaft mbH 3-Raumwohnung, Haffnähe, Wohnzimmer, Schlaf- Wohnungen Neuendorfer Str. 26 zimmer, Kinderzimmer, Flur, Bad mit Dusche, NS 56,00 t Gerichtsstraße 9 Balkon, Küche ausgestattet mit Spüle, Kühlschrank, HS 63,00 t 17373 Ueckermünde Kaffeemaschine, Wasserkocher, Toaster, Herd, Tel.: 039771 59160 Mikrowelle. Bettwäsche, Handtücher und Endreinigung Fax: 039771 591622 inklusive; Zusatzkosten: Kurtaxe; Haustiere nicht erlaubt; Nichtraucher

Ueckermünde Zimmer, Alois Zweizimmerwohnung 45 m2, komplett und modern FW bis 4 Pers. 45 m2 Chausseestraße 27 eingerichtet, 1 Schlafraum, 1 Wohnzimmer mit NS 60 t 17373 Ueckermünde offener Küche, Bad mit WC und Dusche, Klimagerät, HS 65 t Mobil: 0152 54061890 Auto stellplatz. Grillplatz und Grillhütte im Innenhof. 0174 4927388 Fahrräder vorhanden. Bettwäsche inklusive. E-Mail: [email protected] Fünf Minuten zum Zentrum

30 JAHRE BUSUNTERNEHMEN POMMERN TOURIST Wir verschönern Ihren Urlaub Personenbeförderung und mit tollen Tagesausfl ügen: Krankenfahrten aller Art • historisches Stettin • Ostseebad Swinemünde Bärbel Lubbe • Insel Usedom oder 17373 Ueckermünde Rügen-Rundfahrt Telefon: 039771 27704 • Störtebeker Festspiele Mobil: 0171 6400506 24./25.6.21, 2./9./16./23.7.21, 6.8.21 Tel. 039771 22865 oder 0172 3945845 Wir bringen Sie überall hin – schnell und direkt. Haffbad Ueckermünde · Ueckerstraße 61 Privatquartiere

Ueckermünde/Bellin Breß, Doris Ferienhaus ca. 45 m2, 1 Wohnraum, 1 Wohn- FH 2 Pers. 45 m2 Dorfstraße 49a Schlafraum, 1 Essdiele, Parkplatz, toller Wasserblick NS 35 t 17373 Ueckermünde/Bellin HS 40 t Tel.: 039771 23213 www.haffidylle.de

Ueckermünde/Bellin Breß, Doris Ferienhaus 50 m2, direkt am Wasser, 1 Wohnraum, FH 4 Pers. 50 m2 Dorfstraße 49a 1 Wohn-Schlafraum, Parkplätze vorhanden, NS+HS 45 t 17373 Ueckermünde/Bellin toller Wasserblick, Handtücher und Bettwäsche inkl. Tel.: 039771 23213 www.haffidylle.de

Ueckermünde/Bellin Damske, Evelyn Kleines aber feines FH „Björnson“ 30 m2, strandnah FH 2–3 Pers. 30 m2 Strandweg 1 b auf umzäunten Grundstück. Modern eingerichtet. 30 NS 50 t + Kurtaxe 17373 Ueckermünde/Bellin Offener Wohn-Essbereich mit Schlafsofa, SZ mit Doppel- HS 57 t + Kurtaxe Mobil 0178 8233127 bett, Bad mit Duschkabine mit Abwasserpumpe + WC. www.haff-in-sicht.de Bettw., Garten (ca. 400 m2) mit Garten möbeln, Über- dachung am Haus, Sonnenschirm und Grill. PKW-Stell- platz vorm Grundstück und abschließbarer Schuppen auf dem Grdst. Nichtraucherhaus. Anreisetag beliebig.

Ueckermünde/Bellin Damske, Evelyn FH „Strandkieker“ 60 m2, direkt am Strand, ganzjährig FH 4 Pers. 60 m2 Strandweg 1 b bewohnbar, offenes Wohn-Esszimmer mit Küche inkl. NS 60 t + Kurtaxe 17373 Ueckermünde/Bellin Kühlschrank, Ceran-Kochfeld und Backofen, Mikrowelle, HS 69 t + Kurtaxe Mobil 0178 8233127 Geschirrspüler, WZ mit Schlafsofa, SZ mit Doppelbett, www.haff-in-sicht.de Bad mit Dusche + WC. Modern eingerichtet, senioren- und familienfreundlich, Bettw. inklusive, Terrasse, Stell- platz PKW, Fußbodenheizung. Nichtraucherhaus. Anreise- tag beliebig. Aufbettung möglich. WLAN vorhanden

Ueckermünde / Bellin Ehrler, Gloria FeWo (54 m2), ruhige Lage, 1 Wohnzimmer, FW 3 Pers. 54 m2 Neue Reihe 44 a 1 Schlafzimmer, Küche. Dusche/WC, TV, Radio. NS 40 t Handtücher und Bettwäsche inklusive. Großer 17373 Ueckermünde / Bellin HS 40 t Tel.: 039771 22314 Garten mit Sitzecke, Gartenmöbeln und Grill. PKW-Stellplatz auf dem Grundstück. 500 m bis zum Strand, kinderfreundlich, keine Endreinigungskosten.

Ueckermünde/Bellin Höppner, Wolfgang Ferienhaus 47 m2, 1 SR, 1 WR mit Kochnische, FH 3 Pers. 47 m2 Neue Reihe 56 Bettwäsche inklusive, Gartenmöbel, mehrere NS 45 t 17373 Ueckermünde/Bellin Sitzmöglichkeiten, Grill, 600 Meter zum Strand, HS 45 t Tel.: 039771 22610 kinderfreundlich

Ueckermünde/Bellin Reetdachhaus Historische Hofstelle: strandnah, ruhig, mit gr. Obst- FH 6 (8) Pers. 140 m2 „Denkmal ans Haff“ garten, baubiologisch saniert, EG: Küche, Wohn- NS ab 130 t; HS ab 165 t Strandweg 3 Esszimmer m. Sofa & Kamin, 1 SR mit DB & Kamin, Bauwagen 1–2 Pers. 14 m2; NS/HS 40 t 17373 Ueckermünde/Bellin 1 Bad DU/WC, 1 Bad Wanne/WC. DG: 1 SR mit DB, Mobil: 0171 3332430 1 WC, 1 gr. Wohnraum m. Sofa, TV u. Futon-DB, [email protected] 3 Kajaks, 4 Fahrräder. Wäschepaket, Aufb. u. Ausstatt. www.denkmalanshaff.de f. Kinder vorhanden. Bauwagen: im Obstgarten, grundsaniert, Kü, Bad DU/WC, DB, Kamin.

Ueckermünde/Bellin Familie Schweder 2 komfortable Ferienwohnungen 60 m2 und 55 m2 auf FW 2–4 Pers. 60 m2; NS 49 t; HS 60 t Strandweg 2 5.000 m2 Wassergrundstück, ruhige, idyllische Lage mit FH 4–5 Pers. 60 m2; NS 59 t; HS 75 t 17373 Ueckermünde/Bellin jeweils separatem Eingang, 1. FW mit Wohn/Schlafraum, Tel.: 039771 238 77 1 SZ, Küche, Bad, extra WC, 2. FW mit Wohn/Schlafraum Funk: 0172 6617457 und Küchenzeile,1 SZ, Bad, extra WC, 50 m zum Strand, www.villa-seefeld.de 450 m zum Waldstrand, Fahrradverleih telefonisch, Bett- wäsche kann zugebucht werden, ganzjährig zu vermieten 1 FH mit ca. 65 m2 voll ausgestattet, 2 SR urlaub-am-stettiner-haff.de ueckermuende.de moenkebude.de

Ueckermünde/Bellin Ferienhaus „Rune“ sep.1600 m² Grundstück, bis Strand 1,3 km, FH 1–3 Pers. 35 m2, ab zwei Nächte buchbar am Stettiner Haff April – Oktober, WZ m. Kaminofen u. Küche NS 65 t HS 80 t Dorfstraße 1 e (Kühl-Gefrier-Kombi, Cerankochfeld m. Backofen, zuzüglich Kurtaxe Mai–September 17373 Ueckermünde/Bellin Geschirrsp.) + Schlaf couch;1 SR (2x Einzelbett), Bad Mobil: 0157 87818163 (Du + WC), Kammer mit Waschm., Nichtraucher, E-Mail: [email protected] Bettw. + Handt. inkl., überdachte Sitzecke, Grill, Stadtrand, allergiker-, senioren- und kinderfreundlich, Kinder ab 2 Jahre, keine Haustiere

Ueckermünde/Bellin Ferienhaus „Trixi“ sep.380 m² Grundstück, bis Strand 1,1 km, ganzjährig, FH 1–5 Pers. 55 m2, ab zwei Nächte buchbar am Stettiner Haff WLAN; WZ m. Kaminofen u. Küche(Kühl-Gefrier-Kombi, NS 75 t HS 90 t Dorfstraße 6 b Cerankochfeld m. Backofen, Geschirrsp., Mikrow.) u. zuzüglich Kurtaxe Mai–September 17373 Ueckermünde/Bellin Schlafcouch;1 SR (Doppelbett, Liege, Schlafboden m. Mobil: 0157 87818163 Matratze), Bad (Du + WC), Bad (Waschm. + WC), Nicht- E-Mail: [email protected] raucher, Bettw. + Handt. inkl., abschließb. Fahrradsch., überdachte Sitzecke, Grill, Stadtrand, allergiker-, senioren- und kinderfreundlich, keine Haustiere

Ueckermünde/Bellin Wittenberg, Kerstin FH mit 2 komfortablen Wohnungen. FW 1 FW 1 4 Pers. 80 m2, 80 t zzgl. Kurtaxe Mai – Sep. Dorfstraße 6a mit Kaminofen und Waschautomat. Je separater FW 2 4 Pers. 75 m2, 80 t zzgl. Kurtaxe Mai – Sep. 17373 Ueckermünde/Bellin Eingang. Beide Wohnungen mit 1 Wohnraum und 31 Tel.: 039771 59600 2 Schlafräumen, Bad mit WC/Dusche und sep. Wanne. Mobil: 0173 2118482 600 m zum Strand, 3,5 km Hundestrand. Bettwäsche [email protected] und Handtücher inkl., kinderfreundlich, Sitz- und www.FerienamStettinerHaff.de Grillplatz. Jeweils für 4 Personen, ganzjährig. WLAN kostenlos. FW 1 mit Hund willkommen.

Ein Hauch von Nostalgie auf dem Stettiner Haff Kutter Lütt-Matten – Altwarp

• individuelle Ausflüge – Fährfahrten, Rundfahrten, Schaufischen, Charterfahrten, aber auch Sonderfahrten und Seebestattungen möglich • Erlebnis auf dem Wasser mit Erläuterungen • Fährfahrten ab Hafen Altwarp (AWA) & Neuwarp (NW) in Polen (Fahrradmitnahme möglich)

„Kutter Lütt Matten“ Christine Bocklage Nordstraße 16 KfN 17375 Altwarp [email protected] Forstsamendarre Tel. 0160 1847755 Jatznick www.luett-matten-altwarp.de In der Forstsamendarre an der B 109 / Bahnhof Jatznick können Groß und Klein hautnah erleben, wie aus Samen und Früchten nach guter Pflege kleine Bäume und Sträucher entstehen – eine „Wiege neuer Wälder“, nicht nur für M-V. Das technische Denkmal vereint unter seinem Dach historische und mo- derne Produktionsmethoden. Die gesamte Anlage, einschließlich eines dendrologischen Gartens, ist auch für Besucher mit körperlicher Behinde- rung hautnah zu erleben. Draisinenfahrten, ein Kinderspielplatz und vieles mehr bietet gerade Familien ein bleibendes Erlebnis bei jedem Wetter! Öffnungszeiten Rothemühler Chaussee 1 a Ausstellung: Mo bis Fr, 10 bis 15 Uhr 17309 Jatznick Führungen: Di und Do 10 und 14 Uhr; Tel.: 039741 899190 Sa, So und Feiertage: nach Vereinbarung www.wald-mv.de Privatquartiere

Mönkebude Baake, Maik Erholen Sie sich am feinsandigen Haffstrand in unserem FH 2–4 Pers. 45 m2 Wernstedter Dorfstraße 38 FH in einer privaten Feriensiedlung, nur 200 m vom NS 40 t 39624 Kalbe / OT Wernstedt Stettiner Haff entfernt. Es ist ausgestattet mit 2 HS 50 t pro Tag Tel.: 039080 723184 Schlafräumen, 1 Wohnraum, Küche, DU / WC. Für ein www.moenkebude.de gemütliches Frühstück steht Ihnen eine Terrasse zur Verfügung. Bettwäsche muss mitgebracht oder kann gemietet werden.

Mönkebude Beling, Ellen auf dem Wohngrundstück der Eigentümer. FH 4 Pers. 50 m2 Lübser Landstr. 21 1 WR und 2 SR, einer davon mit Doppelstockbett. NS 40 t 17375 Mönkebude Parkplatz, 2 Damenfahrräder und Bettwäsche HS 40 t Tel.: 039774 20967 vorhanden. Übernachtung ab 3 Tagen möglich.

Mönkebude Engelke, Heidemarie FH (58 m2) für 4 Pers. mit 1 Wohnzimmer, FH 1–4 Pers. 58 m2 Hauptstraße 99 2 Schlafzimmer, Wohnküche, Gartenmöbeln und Grill- ab 2 Ü buchbar 32 17375 Mönkebude möglichkeit, Bollerwagen, Kinderstuhl, Kinderbett. Tel.: 039774 20969 HS: 2 Erw. 60 t / Ü; jede weitere Erw. 20 t / Ü www.moenkebude.de NS: 2 Erw. 50 t / Ü; jede weitere Erw. 10 t / Ü Kinder 0 – 3 Jahre 5 t und 4 – 16 Jahre 10 t (HS + NS) Endreinigung/Servicegebühren: 50,00 t (Bettwäsche, Strom, Wasser und Parkplatz)

Mönkebude Ehlert, Matthias und Sabine FH „Hafftraum“ mit 3 exklusiven FeWo (je 65 m2) FH mit 3 FW 1–4 Pers. je 65 m2 Schumannstraße 9 auf 2 Etagen mit Kamin. Top Lage, nur 50 m bis zum NS ab 60 t 31582 Nienburg feinen Sandstrand. 2 SR, 1 WR mit offener Küche, HS ab 98 t Mobil: 0160 5039244 DU / WC, Gäste WC, Terrasse, PKW-Parkplatz, E-Mail: [email protected] Balkon mit Haffblick, WLAN. Bettwäsche, Handtücher p. Person 12 t

Mönkebude Ferienhaus Haffperle Ferienhaus ,,Haffperle“ (68 m2), ganzjährig, in zentraler FH 2 Pers. 68 m2 Foss / Friedrich Lage, 65O m zum Strand. Das FH ist modern und NS 65 t Haffstraße 21 · 17375 Mönkebude gemütlich eingerichtet (WLAN, elektr. Kamin, Heizung HS 80 t zzgl. Kurtaxe Tel.: 039774 20323 u. v. m.). Großes Wohn-/Esszimmer, 1 Schlafraum mit Mobil: 0173 6210112 Doppelbett, vollausgestattete Küche mit Esstisch, ein E-Mail: [email protected] Bad mit Dusche, WC und Waschmaschine, 15 m2 große www.tourismusverein- Terrasse mit Gartenmöbeln und Grill, 2 Pkw-Stellplätze moenkebude.de vorm Haus

PARTNERGEMEINDE VON UECKERMÜNDE Gemeinde Sande – das Tor zur Nordseeküste

In der Gemeinde Sande, direkt am Jadebusen, mögen wir es gern ruhig. Hier, wo sich die Nordseewellen ans Festland bewegen und sich Ebbe und Flut abwechseln, können Sie sich herrlich entspannen. Wir sind schnell und bequem über die A 29, mit der Bahn und sogar mit dem Charterflugzeug (Flugplatz Mariensiel) zu erreichen. Wir freuen uns über Gäste, die bei uns Ihren Urlaub verbringen, Friesisches entdecken, Historisches erfahren, Ge- schichtliches erkunden, Natur und Kunst erleben sowie die Freizeit verbrin- gen möchten. Ein Besuch lohnt sich! Info und Prospekte: Gemeinde Sande · Hauptstraße 79 · 26452 Sande Tel.: 04422 9588-0 · Fax: 04422 9588-40 E-Mail: [email protected] · www.sande.de urlaub-am-stettiner-haff.de ueckermuende.de moenkebude.de

Mönkebude Henning, Wolfgang Freistehendes FH (50 m2). 1 WZ, 2 SZ mit je 2 Betten FH 1–4 Pers. 50 m2 Haffstraße 7 (1 SZ ist Durchgangszimmer), Pantry-Küche, NS ab 45 t 17375 Mönkebude DU / WC, ruhige Lage auf Privatgrundstück. HS ab 47 t Tel.: 039774 20077 Bettwäsche, Handtücher, Strom, Wasser inklusive. www.moenkebude.de Übernachtung ab 3 Tage. Nur 300 m vom Wasser und 0,5 km vom Badestrand entfernt. Überdachte Terrasse mit Grill.

Mönkebude Krause, Rita FH am Rande einer Ferienhaussiedlung, Wassernähe, FH max. 4 Pers. 50 m2 Wiesenblick, Nichtraucher, ganzjährig, Gasheizung, R.-Luxemburg-Str. 88 t Solarlüftung, 1 WZ, 1 SZ, 1 Kinderzimmer mit NS ab 364 / Woche, inkl. Endreinigung 16321 Bernau HS ab 413 t / Woche, inkl. Endreinigung Tel.: 03338 38790 Etagenbett, 2 Terrassen, Garten, Grill, Parkplatz [email protected] zentral. Handtücher und Bettwäsche bitte mitbringen. www.ferienhaus-in-moenkebude.de Gas und Strom nach Verbrauch Ferienhaus in Mönkebude: Am Mühlenberg 20/164

Mönkebude Kregelin, Reinhard Urlaub im Fischerdorf FH 2–3 Pers. 60 m2 (4. Pers. Aufbettung 10 t) Hauptstraße 19 FH 60 m2 für 1–4 Personen, 1 Wohn-/Schlafraum, 1 Ü: 65 t / 2 Ü: ab 55 t / ab 3 Ü: 52 t 33 17375 Mönkebude 2 Schlafräume (1 SR = Doppelbett, 1 SR = Einzelbett), inkl. Strom, Wasser, BW Tel.: 039774 20281 DU/WC, separate Küche, TV, Radio, Terrasse mit Gartenmöbeln und Grill. Keine Haustiere.

Mönkebude Schmitt, Jörg Strandnahes Ferienhaus mit 1 Wohnraum, FH 3 Pers. 49 m2 Poststraße 5 1 Schlafraum mit Doppelbett, 1 Kinderschlafraum, HS 75 t + Kurtaxe 65719 Hofheim Einbauküche, Bad mit Du / WC. Fußbodenheizung, Tel.: 06192 26862 Terrasse mit Grillmöglichkeit. Inklusive Strom, [email protected] Wasser und Bettwäsche.

Mönkebude Schultz, Christiane Strandnahe Nichtraucher-Komfort FeWo, 2 SZ, FW 1–5 Pers. 70 m2 Alte Dorfstraße 27 1 WZ, Küche mit Geschirrspüler und E-Herd, Du / WC. NS ab 45 t 17375 Mönkebude PKW-Parkplatz, Bettwäsche, Handtücher, Strom, HS ab 60 t Tel.: 039774 20323 Wasser inklusive. www.moenkebude.de Ab 2 Übernachtungen buchbar. [email protected]

Mönkebude Strandferienhaus FH 50 m2 im Strandpark Mönkebude mit Blick FH 1–3 Pers. 50 m2 Tourismusverein Mönkebude auf den Hafen. Schlafzimmer, Wohn-Schlafraum mit HS ab 60 t/Ü Am Kamp 13 Aufbettungsmöglichkeit, Küche, Du / WC, Veranda, 17375 Mönkebude beheizbar, Fahrräder auf Anfrage, Grill, Terrasse, Tel.: 039774 20323 Strandkorb. Bettwäsche mietbar. Haustier auf Anfrage. Mobil: 01736210112 [email protected] www.moenkebude.de

Mönkebude Ferienhaus „Sturmvogel“ FH, ganzjährig (130 m2), zentrale Lage. Strand, FH 1–6 Pers. 130 m2 Haffstraße 48 Minimarkt, Gastronomie fußläufig zu erreichen. NS 95 t 17375 Mönkebude Großes Wohnzimmer, 2 1/2 Schlafzimmer, 2 Bäder. HS 110 t Mobil: 0151 21917389 Infrarot-Sauna, großer Garten mit Grill und Schaukel. E-Mail: [email protected] Fahrradgarage, Babybett und Wickeltisch. Rolläden, www.sturmvogel.net Waschmaschine und Geschirrspüler. WZ, Küche und 2 SZ mit Fernseher, kostenfreies WLAN, max. 6 Pers. + 1 Kleinkind

Mönkebude Willecke, Sissy und Martin freistehendes FH „Frieda“ (90m2) FH 1–6 Pers. 90 m2 Berliner Straße 13b, 38165 Lehre für max. 6 Pers., komfortabel eingerichtet. 2 SZ, WSZ, NS ab 72 t Mobil: 0172 6316423 Babybett, KÜ, Bad / WC, DU / WC, Esszi., Waschtr., MW, HS ab 99 t 0177 4492462 SAT-TV, Radio, Gas-Fußboden-Heizung. Grundstück zur [email protected] eigenen Nutzung mit kleiner Gartenanlage, Terrasse, www.ferien-mönkebude.de Grill, Fahrradschuppen, Parkplatz. Direkt am Berlin- Ferienhaus: Am Mühlenberg 28 Usedom-Radweg gelegen. Kinderfr., ruhige Lage mit 17375 Mönkebude Blick aufs Haff, Strand in 700 m, Einkauf im Ort. Privatquartiere

Altwarp Dr. H. Bode/R. Plumbaum , Altes Fischerhaus, NR-Haus, strandnah, 2 Seestraße 35 bis 4 Pers., ca. 110 m² Wohnfl. auf ca. 650 m² Grundstück: FH 4 Pers. 110 m 17375 Altwarp WZ, 1 SZ mit 2 getr. Betten, 1 SZ mit Doppelb., Wannen- NS 80 t Tel./Fax: 030 2754529 + Duschbad, 2 Komplettküchen, Geschirrsp. Mikrow., Ter- HS 150 t Mobil: 0176 49122678/ rassen mit Teakmöbeln, inkl.: ER, Bettw., Handt., Babyb., 0173 9315797 Kinderst., Kleinkindfahrr., Bollerw., Liegest., PKW-Stellpl., www.ferienhausmiete.de Waschm. / Tro., Grill, Kanu 25 t / Tag, Angel, Spiele, DVDs. Fahrr. 20 t / Rad / Wo. Vermietung in NS ab 2 Nächten, HS nur wochenw., auch teilw. mietbar, WLAN (Haus + Grundst.)

Altwigshagen Kühne, Brigitta und Wilhelm FeWo, ganzjährig nutzbar, barrierefrei, NR, FW 2 Pers. ca. 52 m2 Am Galgenberg 3c 300 m zum Badesee, Parkplatz vorhanden, WLAN- NS+HS 55 t 17379 Anschluss, großzügige Wohn- / Küche m. Mikrowelle, Tel.: 039777 268383 Radio / TV, 1 Schlafraum m. ausziehbarer Schlafcouch, E-Mail: [email protected] Bad mit Wanne / Dusche, Waschmaschine, Handtücher und Bettwäsche inkl., überdachte Terasse, Gartenmöbel, Grill, PKW-Stellplatz, E-Heizung, Strom / Wasserverbrauch und Endreinigung nach Verbrauch, Fahrradverleih auf Anfrage

Eggesin Eigenbetrieb Gästewohnungen von 77 und 90 m2, ruhige Lage, FW 9 Pers. 90 m2; NS 50 t; HS 55 t Wohnungswirtschaft je 1 Wohnschlafraum, 2 bzw. 3 Schlafräume, Küche, FW 6 Pers. 77 m2; NS 45 t; HS 50 t 34 der Stadt Eggesin Bad und Gäste-WC, Terrasse oder Balkon mit Ziegelstraße 7 / 17367 Eggesin Gartenmöbeln, Sat-TV und PKW-Stellplatz, Tel.: 039779 2640 Bettwäsche gegen Aufpreis, Spielplatz 300 Meter, Fax: 039779 26442 Preisermäßigung ab 7 Übernachtungen, [email protected] ER 15–35 t www.eb-wowi.de

Eggesin Ertelt, Bärbel 2 Ferienhäuser, baugleich für je 4–5 Pers. in bester beide FH 4–5 Pers. 35 m2 Hafen Eggesin Lage direkt an der Randow und am Radfernweg Berlin- NS 72 t Pasewalker Str. 1 Usedom, je 2 Schlafzimmer, ein Wohnzimmer mit offener HS 90 t 17367 Eggesin Küche, Bad mit Dusche und WC, Bettwäsche gegen Tel.: 039779 60082 Aufpreis, Terrasse mit Gartenmöbel und Grill, Sat-TV, [email protected] Strom und Wasser inklusive, Gas n. Verbrauch extra, www.hafen-eggesin.de PkW-Stellplatz, Vermietung v. 1. April bis 31. Oktober

Eggesin Wohnanlage „Alte Ziegelei 3 sep. FeWo, 2 / 4 / 6 Pers., 50 – 120 m2, ganzj., 1 WR, 3 FW 2/4/6 Pers. 50–120 m2 am Haff“ – Heike Greese 1 SZ, 1 Kinderz. (nicht bei 2-P.-FeWo), Wohnküche mit NS 40/50/60 t Ueckermünder Str. 27 Geschirrsp., Zugang zum Garten mit Grillpl., Badezimmer HS 60/70/90 t 17367 Eggesin mit WM, inkl. Abstellraum für Fahrr., inkl. aller Nebenk. Tel.: 039779 28692 n. 18 Uhr wie Endr., Strom, Wasser, Bettw., Handtücher, Brötchen- Mobil: 0173 9772153 service n. A. Belegung bis 4 Pers. 1. Tag 70 t, ab 2. Tag E-Mail: [email protected] 50 t/Tag, Belegung bis 6 Pers. 1. Tag 90 t, ab 2. Tag www.fewoamhaff.de 60 t, Belegung 2 Pers. 1. Tag 60 t, ab 2. Tag 40 t/Tag.

Grambin Fiß, Winfried / Fiß, Katja GbR , gemütliches FH für 2 Personen (32 m2) und FH 2–4 Pers. 47 m2; NS 50 t; HS 65 t Feldstraße 12 · 29614 Soltau für 2 bis 4 Pers. (47 m2) mitten in der Natur, 1 bis 2 SR, FH 2 Pers. 32 m2; NS 35–40 t; HS 40–50 t FH: Am Haff 3a-d Holzfußboden, 1 WR mit Küchenzeile, Mikrowelle, Mobil: 0171 8972891 Geschirrspüler, Waschmaschine und Trockner, E-Mail: Nichtraucher, Fahrradverleih, Parkplatz vorhanden, [email protected] Bettwäsche und Handtücher sind mitzubringen, www.haff-domizil.de elektr. Heizung sowie Kaminöfen, Saunahaus und 1 Stellplatz für Wohnmobil, 400 Meter bis zum Strand

Leopoldshagen Mengel, Anni und Reinhold , Der Rosenhof, 2 FeWo (54 / 74 m2), FW 4 Pers. 74 m2; NS 32 t; HS 35 t Grünberg 6 OG mit separatem Eingang, je 1 WZ mit TV / Radio, FW 3 Pers. 54 m2; NS 30 t; HS 33 t 17375 Leopoldshagen 2 SZ, Kinderbett, 1 Bad mit DU / WC, Küche mit Telefon: 039774 20252 Geschirrspüler, Waschmaschine. Ruhig gelegen, Telefax: 039774 298865 außerhalb des Ortes, Waldrand, ökolog. Garten, Sitzecke, Spielplatz. Aufb. gg. Aufpr., ganzj. beheizbar, 3 Fahrräder. Jeweils Handtücher, Bettwäsche, Strom inklusive, Parkplätze am Haus.

Leopoldshagen Müller, Gundula mit WLAN. 2 FeWo (140 / 70 m2), 2 FW 1–4 Pers. 140/70 m2 Dorfstraße 104 freistehend auf großem Grundstück, je 1 WR, 2 SR, NS ab 50 t 17375 Leopoldshagen komplette Küche mit Spülmaschine, Terrassen, HS ab 60 t Tel.: 039774 20368 Wassernähe. Kinderspielplatz, Grillplatz, Sportscheune, Mobil: 0160 2843452 Lagerfeuerstelle, Sauna, Fahrradverleih. BW, HT, E-Mail: [email protected] Strom, Wasser, Parkplatz inklusive. Haustiere nicht www.ferienhaus-am-stettiner-haff.de erlaubt, ganzjährig mietbar. urlaub-am-stettiner-haff.de ueckermuende.de moenkebude.de

Liepgarten Familie Heidschmidt Ferienhaus 70 m2, 2 Wohnräume, 2 Schlafräume, FH bis 5 Pers. 70 m2 Ueckermünder Straße 9 Parkplatz vorhanden, Fahrradverleih, Grill, HS 15 t pro Person 17375 Liepgarten Bettwäsche inkl., Übernachtung für Kinder ermäßigt, (bei Einzelvermietung 30 t) Tel.: 039771 25533 *Rabatte möglich Mobil: 0160 97541058 nach 19 Uhr

Löcknitz Tourismusinformation Löcknitz Übernachtung / Tag: 19,00 e p. Person, EZ/DZ 14 Pers. Schloßstraße 2 ab 3 Übernachtungen 16,00 e p. Person NS und HS ab 16 t pro Person 17321 Löcknitz Einzelzimmerzuschlag Übernachtung / Tag: 5,00 e Tel.: 039754 20454 Preise sind inklusiv der Bettwäsche und Handtücher Fax: 039754 51877 E-Mail: 6 DZ und 2 EZ, DZ als EZ, direkt an der Burg [email protected] Parkplatz vorhanden www.loecknitz.com

Vogelsang/Warsin Greese, Ingrid FH, ebenerdig, 2 SZ mit Boxspringbett und TV, WZ mit FH 5 Pers. 54 m2 , buchbar ab 3 ÜN Luckower Straße 10 TV, Kamin, Sofa ggf. als zusätzl. Aufbettung. Moderne VS + NS 35 t pro Person / ÜN vollausgest. Küche mit Essplatz, Mikrowelle, Geschirr- 35 17375 Vogelsang-Warsin HS 38 t pro Person / ÜN Tel.: 039773 20368 spüler, Kühl/-Gefrierkombi, Bad mit ebenerdiger Dusche, [email protected] Waschmaschine, WC, Handtuchheizung, Fön, Terasse mit Möbeln, Sonnenliegen, Grill und großer Erholungs- garten. Bettwäsche, Handtücher, WLAN, Strom, Wasser, und Parken ist inklusive.

Vogelsang/Warsin Familie Lochner Zwei gemütlich eingerichtete und voll FW 2–5 Pers. 80 m2 Dorfstraße 24 ausgestattete Ferienwohnungen im historischen NS ab 80 t Ambiente lassen keine Wünsche offen: strandnah, 17375 Vogelsang-Warsin HS ab 90 t Tel.: 039773 269972 familienfreundlich, Sauna, großer Garten mit Spiel- [email protected] geräten, Liegen und Gartenmöbeln, WLAN, Sat-TV, www.urlaub-im-muellerhaus.de Bettwäsche und Handtücher inklusive facebook: @urlaubimmuellerhaus

Vogelsang/Warsin SEA Ferienwohnung Nur 800 Meter vom schönen Sandstrand entfernt liegt FW 2 Erwachsene + 1 Kind Dorfstraße 25 die liebevoll eingerichtete Ferienwohnung. Die NS 65 t Wohnung befindet sich im Souterrain eines Einfamilien- 17375 Vogelsang-Warsin HS 75 t Tel.: 0152 44355813 hauses inmitten eines romantischen Garten- und [email protected] Naturgrundstücks. Idealer Ausgangspunkt für einen www.sea-ferienwohnung.de Badeurlaub, Besuch der Insel Usedom oder der Hafenstadt Stettin.

Klassifizierung – Ferienwohnungen & Ferienhäuser

Einfache und Unterkunft Unterkunft Unterkunft zweckmäßige Unterkunft mit mittlerem Komfort mit gutem Komfort mit gehobenem Komfort Unterkunft mit Einfache und zweckmäßige Zweckmäßige und gute Wohnliche Gesamtaus­stattung Höherwertige Gesamtaus­stat­ erst­klassigem Komfort Gesamtausstattung des Objek­ Gesamt­ausstattung mit mit gutem Komfort. Die tung mit gehobenem Komfort. Erstklassige Gesamtausstattung tes mit einfachem Komfort. Die mitt­lerem Komfort. Die Aus­ Aus­stattung ist von besserer Ansprechende Qualität mit mit exklusivem Komfort. Groß­ erforderliche Grundausstat- stattung ist in einem guten Qualität, bei optisch anspre­ einem auf­einander abge­ zügiges Angebot in herausra­ gen­ ­ tung ist vor­han­den. Alters­ Erhaltungszustand und in chendem Gesamt­eindruck. stimmten Gesamteindruck. der Qualität mit sehr gepfleg­ bedingte Abnut­zun­gen sind solider Qualität. tem, außer­­ge­wöhn­lichem möglich. Gesamteindruck. Kurabgabe im staatlich anerkannten Kurabgabe in der Stadt Seebad Ueckermünde – Erholungsort Mönkebude dem staatlich ­anerkannten Erholungsort Alle Urlauber ab 14 Jahre müssen in Mönkebude in der Hauptsaison (01.04. – 31.10.) Auf Beschluss der Stadtvertretung Ueckermünde wird in der Stadt See­bad Uecker­münde mit ­Kurabgabe zahlen. Die Zahlung der Kurabgabe ist unabhängig davon, ob die Einrichtungen­ den Ortsteilen Berndshof und Bellin in der Saison eines jeden Jahres eine Kurabgabe genutzt werden. Grundlage ist die Kurabgabesatzung der Gemeinde Mönkebude.­ Der erhoben. Die Kurabgabe ist festgelegt für Person und Aufenthaltstag, wobei An- und An- und Abreisetag gelten als ein Tag. Abreisetag als ein Tag berechnet wird. Die Kurabgabe wird ermäßigt für Kinder, Schüler, Kurabgabe 2021: 1,00 EUR pro Tag und Person, 0,50 EUR ermäßigt für Auszubildende, Studenten, Auszubildende, Schwerbehinderte. Weitere Informa­tionen erteilt die Touristik- Studenten, Jugendliche (zwischen 14–17 Jahre) und Schwerbehinderte ab 50 % Behin­ Information Ueckermünde. Die Kur­abga­besatzung liegt in allen Hotels / Pensionen und derung. Kinder bis Vollendung des 13. Lebensjahres sind von der Kurabgabe befreit. Ferienquartieren zur Einsichtnahme aus. Einzusehen ist die Satzung ebenfalls unter Einzusehen ist die Satzung unter www.amt-am-stettiner-haff.de. www.ueckermuende.de. Kurabgabe 2021: 1,80 EUR Erwachsene, Kinder bis 18 Jahre frei, 0,90 EUR Schüler, Studenten, Auszubildende (über 18 Jahre), Schwer­behinderte Änderungen vorbehalten! Auszug der Kurabgabesatzung (ab 80 % Behinderung) Änderungen vorbehalten! Auszug der Kurabgabesatzung

DTV-Klassifizierung für Ferienhäuser und Ferienwohnungen · www.deutschertourismusverband.de Auf Schusters Rappen durch die faszinierende Natur

Das Ränzlein geschnürt und auf geht’s in die Natur. Entweder eine geführte Wanderung mit zertifiziertem Natur­führer oder es geht einfach querfeldein. Genießen Sie in den Kiefern- und Buchenwäldern das Rauschen der Bäume und den Duft des Waldes.

Die naturbelassene Haffküste, die Binnendünen, die Brohmer Berge und Niedermoorflächen laden förmlich zum Wandern ein. Es kann auch passieren, dass ein Waldbewohner Ihren Weg kreuzt. Im Frühjahr und im Herbst kann man tausende Gänse und Kraniche beim Kraft auftanken beobachten. Der Erlebnispfad am Eggesiner See ist ein kleiner Vorge- 36 schmack auf die zahlreichen Wandermöglichkeiten in der Region am Stettiner Haff. Der Weg führt 7 km um den Eggesiner See herum. Ausgangspunkt ist das Besucher- informationszentrum des Naturparks am Bahnhof Egge- Ausgewählte sin. Über die Bahnhofstraße und Luckower Straße führt Wander­routen der Weg zur Straße „An der Düne“. Am Ende der Straße in der Broschüre beginnt ein Plattenweg, der direkt zur ersten Station „Wandern am führt. Die meisten Stationen liegen auf den ersten 2 km Stettiner Haff, Wegstrecke. Am Wegesrand sind außerdem ein Aus- Die schönsten sichtsturm und ein Rastplatz „Raupe/Schmetterling- Wanderrouten in Spielstation“. Der gesamte Rundweg ist mit einem grü- der Uecker-Region“ nen Quadrat markiert.

Blaubeeren Foto: Udo Steinhäuser

Fieberklee Erlebnispfad

am Eggesiner See Erlen- bruchwald Luftbild: GeoBasis-DE/M-V 2018 / Grafik Rundweg: Naturpark Am Stettiner Haff Foto: Naturpark-Archiv

Wollschweber Schmetterlings- Sandbienen Lichtung Kuckuckslichtnelke Blutbienen Rastplatz Trichterspinnen Seggen & Kranich Süßgräser Moose & Blaukehlchen Torfmoose Eggesiner See Fieberklee Aussichtsturm Wollgras Biber

Fischotter 37 Gastronomie

38

Ueckermünde – Backbord Ueckermünde – Goethe Café Palais

Backbord Goethe Café Maritime Gastronomie Palais Altes Bollwerk 2 Goethestraße 2 17373 Ueckermünde 17373 Ueckermünde Telefon: 039771 54767 Telefon: 039771 5480100 www.backbord-ueckermuende.de Lassen Sie sich in stilvoll-romantischem Restaurant und Ferienwohnungen Ambiente bei österreichischen Kaffee- spezialitäten, leckeren Torten, echter Fisch äten – Wasser kieken belgischer Trinkschokolade, frischen Waffeln, süßen und herzhaften Crepes in Goethes Zeit zurückversetzen!

Ueckermünde – Strandrestaurant „Nordlicht” Ueckermünde – Restaurant „Schwarze Perle“

Strandrestaurant „Nordlicht” Restaurant „Schwarze Perle“ Am Strand 1 Hospitalstraße 1 17373 Ueckermünde 17373 Ueckermünde Telefon: 039771 548944 Telefon: 039771 593022 www.nordlicht-gastro.de Wir laden Sie herzlich zu hausgemachter, Ausge suchte regionale warme Küche, traditionell-polnischer Küche in unser Kaffee, Kuchen und Eisspezialitä ten – gemütliches Restaurant ein. Auf unserer direkt an der Strandpromenade. An ver- Speisekarte können Sie unter anderem schiedenen Wochenenden Beach-Partys Bigos, Pierogi, Zurek˙ oder Schaschlik mit Grill, Getränken und Live-Musik. entdecken. Wir befinden uns am Markt- Mai – September täglich ab 10:00 Uhr platz, im Herzen von Ueckermünde.

Ueckermünde – Strandhalle Ueckermünde – Steakhouse „La Pampa“

Strandhalle Steakhouse „La Pampa“ Ueckermünde Töpferstraße 28 Am Strand 2–3 17373 Ueckermünde 17373 Ueckermünde Telefon: 039771 593022 Telefon: 039771 59610 www.strandhalle-ueckermuende.de Wir haben von Mittwoch bis Sonntag ab 12.00 Uhr bis 21.00 Uhr geöffnet. Wir haben täglich ab 11.30 Uhr geöffnet.

Immer einen Ausflug wert! urlaub-am-stettiner-haff.de ueckermuende.de moenkebude.de

Guten Appetit am Stettiner Haff

Hm, wie das duftet und die Törtchen sehen auch zum Anbeißen aus. In den Caféstübchen der Region werden Mmh, Ueckerich-Burger von der Fischereigenossenschaft 39 so einige Leckerbissen angeboten. Frühstück, Mittag, Abendbrot – wer nicht will, muss nicht am Herd in der Ferienwohnung stehen. Und wenn doch, sind frische ­regionale Produkte im Angebot.

Genießen am Stettiner Haff steht auf dem Programm im Urlaub. Für jeden Geschmack ist etwas dabei. Gerichte wie gebratener Zander, weiß gekochter Fisch, Fisch­ suppe und Wildgerichte werden den Gästen anspre- chend serviert.

Guten Appetit am Stettiner Haff!

Mönkebude – Eisdiele Bade Ueckermünde – Fischereigenossenschaft „Haffküste“ eG

Eisdiele Bade Fischereigenossenschaft seit 1979 „Haffküste“ eG Hauptstraße 74 Kanalweg 8 b 17375 Mönkebude 17373 Ueckermünde Telefon: 039774 20367 Telefon Büro: 039771 22630 Entspannen Sie sich in unserem E-Mail: [email protected] Familienunternehmen bei Kaffee und selbstgemachten Torten, Verkauf von fangfrischem Fisch im leckerem Eis oder einem kleinen Snack. Einzelhandel und in der Gastro no mie, Mittagstisch, regionale Spezialitäten. ganzjährig geöffnet Laden Ueckermünde, Am Ueckerdamm (Okt. – April verkürzte Öffnungszeiten) Laden Altwarp, Am Hafen

Mönkebude – Ihr Herzbäcker Ueckermünde / Bellin – Pension „Usedomer Blick”

Ihr Herzbäcker „Usedomer Blick” Bäckerei · Cafe · Minimarkt Café, Restaurant & Pension Hauptstraße 69 · 17375 Mönkebude Dorfstraße 19 Telefon: 039774 297297 17373 Ueckermünde / Bellin

Telefon: 039771 595518 Wir backen E-Mail: [email protected] noch mit Herz www.usedomerblick.de und Hand – Ihr Herzbäcker Genießen Sie in gemütlicher und kleiner Atmosphäre hausgebackenen Kuchen, Supermarkt italienisches Softeis & herzhafte auch mit regionalen Produkten. Köstlichkeiten. Regionale Produkte · Manufakturen

40

Ueckermünde – Fleisch- und Wurstspezialitäten Eggesin – Blaubeerscheune

Fleisch- und Wurstspeziali- Blaubeerscheune täten Robert Kriewitz Stettiner Straße 1 a · 17367 Eggesin Ueckerstraße 55 · 17373 Ueckermünde Telefon: 039779 605330 Telefon: 039771 24760 E-Mail: www.robertkriewitz.de [email protected] www.eggesin.de/tourismus/ Als Ueckermünder Einzelhändler führen blaubeerscheune wir ca. 60 verschiedene Fleisch- und Wurstsorten. Diese stellen wir täglich Ein liebevoll gestalteter Regionalladen frisch her. Unser traditionelles Fleischer- erwartet Sie mit Produkten aus Mecklen- handwerk bringen wir Ihnen mit unserem burg-Vorpommern und lädt zum Ausspan- Onlineshop auch bis nach Hause. nen bei frischen Blaubeerspezialitäten ein.

Eggesin – Drechslerei Rose Ueckermünde / Altwarp – Imbiss „Haffküste“

Baudrechslerei und Kunsthandwerk Heidestraße 10 a · 17367 Eggesin T: 039779 20413 · M: 0175 9737128 www.drechslerei-rose.com

Werksverkauf und Auftragsannahme: Mo – Mi 7:30 bis 16:30 Uhr, sonst nach Voranmeldung Nur am Pfingstwochenende zu KUNST:OFFEN 10:00 –18:00 Uhr Dorfstraße 127 in 17375 Hintersee

Fischereigenossenschaft „Haffküste“ eG – Original Bauerngarten Manufaktur Laden Ueckermünde, Am Ueckerdamm Verkauf von fangfrischem Fisch, Laden Altwarp, Am Hafen hausgemachte Fischprodukte, Bauerngarten Manufaktur Telefon Büro: 039771 22630 Mittagstisch, Räucherware, E-Mail: [email protected] regionale Spezialitäten Dr.-Allende-Straße 35 17379 Ferdinandshof Telefon: 039778 28294 [email protected] www.bauerngartenmanufaktur.de In unserer gläsernen Produktion können Sie der Köchin über die Schulter schauen. Mo – Fr. 9.00 – 18.00 Uhr Sa, So und feiertags nach Absprache Unsere Manufaktur ist barrierefrei. Gruppen bitte vorher anmelden. urlaub-am-stettiner-haff.de ueckermuende.de moenkebude.de

Regional ist Trumpf!

Regionale Produkte, die frisch in der Region hergestellt, lange Tradition blicken können und handwerklich Brot qualitativ hochwertig sind und saisonal angeboten wer- und Brötchen backen oder Fleisch- und Wurstprodukte den, gelangen immer mehr in den Fokus der Verbrau- herstellen. Aber auch hier wird mit der Zeit gegangen, cher. Auch die Gäste in der Region am Stettiner Haff neue Produkte werden entwickelt und alte Rezepturen wollen wissen, woher die Lebensmittel kommen, die auf modern interpretiert. Auf dieser Seite sind einige regio- 41 dem Tisch landen. Am Stettiner Haff wird schon lange nale Anbieter und Manufakturen zu finden, die zu einem Fischerei betrieben und es gibt Unternehmen, die auf eine Besuch einladen.

Regionalladen Zur Schiffslaterne Hammer – Forellenhof Hammer

Regionalladen Forellenhof Hammer Zur Schiffslaterne Klein-Hammer 24 Familie Wagner 17358 Hammer a. d. Uecker Oststraße 10 · 17373 Ueckermünde Telefon: 0151 54934727 www.schiffslaterne.com www.pommern-kaviar.de Lernen Sie unser Gelände mit den male- Eigene Wurstherstellung nach alten rischen Angelteichen ken nen. Hier sind DDR-Rezepten, Verkauf: Mittwoch und Regenbogen forellen, Karpfen, Stör, Freitag 9.00 – 17.00 Uhr Saibling und weitere Arten heimisch. Eier, Honig, Brot, Schmalz, Gemüse, Entspannen Sie bei einem ruhigen Angel- Fisch, Räucherkäse, Präsentkörbe, ausflug und genießen Sie die Natur. Geschenk-Gutscheine Imbissangebot für den kleinen Hunger.

Grambin / Ueckermünde – Bäckerei & Konditorei Reichau Ahlbeck – Straußenfarm

18. JAHR IM H UN Straußenfarm N D O E H R C T S Dorfstraße 18 c · 17375 Ahlbeck CHAMPAGNER ROGGEN www.straussenfarm-ahlbeck.de Neben Produkten rund um den Strauß A N T G E (Fleisch, Wurst, Eier, Federn usw.) E IT BA E UT RB UND V ERA vermarkten wir auch regionale Produkte wie Senf, Chutney, Seife, Saft und Marmelade. In der Saison bieten wir auch Kaffee, Kuchen und Eis an. Öffnungszeiten: Mo – Fr. 10.00 – 16.30 Uhr

Bäckerei & Konditorei Reichau Die Bäckerei Reichau pflegt die Pom- Dorfstraße 101 · 17375 Grambin Schönhausen – Milchschafhof am Fuchsberg mersche Backkultur, das ist Backen mit Telefon: 039774 20425 Natursauerteig ohne Zusatzstoffe, einer E-Mail: [email protected] langen Teigruhe und einer schonenden Unsere Filialen finden Sie auf unserer Milchschafhof am Fuchsberg Aufarbeitung. Durch diese Verfahren Internetseite www.baeckerei-reichau.de Oliver Barf und der Verwendung von alten Getreide- Dorfstraße 45 · 17337 Schönhausen sorten sind unsere Backwaren sehr E-Mail: [email protected] bekömmlich und auch für Kunden mit Telefon: 01575 88 43 863 einer Glutenunverträglichkeit geeignet. www.milchschafhof-am-fuchsberg.de Unser neues Produkt ist unser Cham- In unserer Käsemanufaktur verarbeiten pagnerroggen mit 10% Amaranth. Diese wir die Schafmilch auf traditionelle Weise. Roggensorte ist sehr aromatisch und war Ein abwechslungsreiches Sortiment wartet die meist angebaute Roggensorte zu auf Sie. Der Hofladen ist freitags von DDR-Zeiten. 14 bis 18 Uhr für Sie geöffnet oder auf Anfrage auch zwischendurch. Adressverzeichnis

42

Touristikinformationen

Touristik-Information Altes Bollwerk 9 Tel. 039771 28484 www.ueckermuende.de Mai-Sept. Mo-Fr 9 bis 18 Uhr, Sitz des Tourismus- 17373 Ueckermünde Fax 039771 2849055 www.urlaub-am-stettiner-haff.de Sa 9 bis 13 Uhr, So 10 bis 13 Uhr vereins„Stettiner www.stettiner-haff.de (15.05.-15.09.) Haff“ e. V. [email protected] Okt.-April Mo-Fr 9 bis 16 Uhr [email protected]

Tourismusbetrieb Am Kamp 13 Tel. 039774 20323 www.moenkebude.de Juni-Sept. Mo-Fr 9 bis 18 Uhr, Mönkebude (BgA) 17375 Mönkebude Fax 039774 20603 [email protected] Juli + Aug. zusätzl. Sa + So 10 bis 12 Mobil 0173-6210112 und 14 bis 16 Uhr, Okt.-Mai Mo-Fr 9 bis 16 Uhr

Fremdenverkehrsverein Am Hafen Tel. 039773 26564 www.altwarp.info April-Okt. Di-So 10 bis 12 Uhr, Altwarp 17375 Altwarp Fax 039773 26761 [email protected] 13 bis 15 Uhr, Nov.-März Mo-Fr 10 bis 12,13 bis 15 Uhr

Stadtinformation Stettiner Straße 2 Tel. 039779 26415 www.eggesin.de Eggesin 17367 Eggesin Fax 039779 26442 [email protected]

Stadtinformation Friedrichstraße 1 Tel. 03976 255730 www.torgelow.de Mai-Okt Mo-So 10 bis 17 Uhr, Torgelow 17358 Torgelow Fax 03976 255806 [email protected] Nov-April Mo-Do 10 bis 16 Uhr, Fr 10 bis 14 Uhr

Stadtinformation Schlosshof 1 Tel. 039751 69905 www.penkun.de Penkun 17328 Penkun Fax 039754 50175 [email protected]

Stadtinformation Am Markt 12 Tel. 03973 251232 www.pasewalk.de Mai-Sept. Mo-Fr 09-12 + 13-18 Uhr, So Pasewalk 17309 Pasewalk Fax 03973 251199 [email protected] 10-12 Uhr; Okt.-April Mo/Mi/Do/Fr 9-12 + 13-16 Uhr, Di 9-12 + 13-18 Uhr

Tourist-Informationsbüro Schlossstraße 2 Tel. 039754 20454 www.loecknitz.com Mo bis Do 9-12 + 13-16 Uhr , Löcknitz 17321 Löcknitz Fax: 039754 51877 [email protected] Fr 9-12 Uhr

Touristeninformation Pfarrstraße 22 a Tel. 039753 22584 www.strasburg.de Di, Do 10-12 + 14-16 Uhr Strasburg 17335 Strasburg [email protected] Fr 10-12 Uhr, So (Mai-Sept.) 15-17 Uhr

Touristinformation Markt 3 Tel. 03971 835154 www.anklam.de Mo-Fr 9 bis 16.30 Uhr (15.09-14.05.), Anklam 17389 Anklam Fax 03971 835175 [email protected] Mo-Fr 9 bis 18 Uhr, Sa 9 bis 12 Uhr (15.05.-14.09.) urlaub-am-stettiner-haff.de ueckermuende.de moenkebude.de

Segeltörns, geführte Wasserwanderungen, Wasserwanderrastplätze, Bootsverleih, Liegeplätze

Pommernkogge „UCRA“ Friedrichstraße 1a Tel. 0172 3944419 www.pommernkogge-ucra.de Ausfahrten mit dem Traditionsschiff, 17358 Torgelow [email protected] Charterfahrten

Bootsverleih Lagunenstadt Zum Strand 2 Tel. 039771 815456 [email protected] Bootsverleih, Motorboote führerschein- am Haff GmbH 17373 Ueckermünde Fax: 039771 815457 [email protected] frei, bis 15 PS, max. 5 Pers.

Eigner Alwin Harder 17375 Mönkebude Mobil 0172 3125388 www.segeln-stettiner-haff.de Zeesenbootsegeln, Segeltörns mit [email protected] der „Ghost“, Charterfahrten zur Insel ­Usedom (auch Radtouristen)

Zentrum für Erlebnis­ Kamistraße 26 Tel. 039771 22725 www.zerum-ueckermuende.de Rolli-Segler, Jugendsegelyacht pädagogik u. Umweltbildung 17373 Ueckermünde Fax 039771 22025 [email protected] Integrationsprojekt, Schullandheim

Kanustopp Ueckermünde Altes Bollwerk Mobil: 0171-3197850 www.bootsverleih-flossfahrten.de Ruderboote m. Außenborder, Paddelboote,­ Uwe‘s Bootsverleih 17373 Ueckermünde Kanu, Floß, Motorboote, Anlegestelle, Tretboote, Übernachtungsflöße, Beachbar

Wasserwanderrastplatz Klosterstraße an der Uecker Tel. 0151 20565605 www.pasewalk.de Übernachtung im eigenen Zelt, 43 Pasewalk KunstgARTen 17309 Pasewalk Tel. 03973 251232 [email protected] Sozialgebäude mit Dusche und WC

Wasserwanderrastplatz Schleusenstraße Tel. 03976 255730 www.torgelow.de Anlegestelle, Sozialgebäude mit Torgelow 17358 Torgelow [email protected] Dusche und WC, Camping

Wasserwanderrastplatz & Pasewalker Straße 1 Tel. 039779 60082 www.randow-floss.de Rastplatz mit Imbiss, Spielplatz, Randow-Floß Eggesin 17367 Eggesin Mobil 0170 1695025 [email protected] Ferien­häuser, Zelten, Bootsverleih, geführte Touren

Kanustation u. Bootswerft Werftstraße 6 Tel. 03971 242839 www.kanustation-anklam.de Geführte Bootstouren, Fahrrad- und Anklam 17389 Anklam Fax 03971 242856 www.bootswerft-anklam.de Bootsverleih

Wasserwanderrastplatz Entensteig 1a Mobil 0162 5202206 hafenmeister@wasserwanderrastplatz- Mod. Rastplatz, Steganlage, 17389 Anklam anklam.de Bootsverleih, Camping

Aktivangebote

Minigolf am Strand Strand Mobil 0170 7548758 Ueckermünde 17373 Ueckermünde be free Sportcenter Stettiner Straße 46 b Tel. 039779 60806 www.befree.world Fitness – Freizeit – Wellness 17367 Eggesin [email protected]

Forellenhof Hammer Klein Hammer 24 Mobil 0174 1867535 www.pommern-kaviar.de Angeln 17358 Hammer 0151 54934727

Golf & Country Club Zerrenthiner Straße 3 Tel. 039743 519611 www.gccsk.de Golfplatz Schloss Krugsdorf e. V. 17309 Krugsdorf [email protected]

Highwood Archery Dorfstraße 16 a Mobil 0172 3809724 www.highwood-archery.com Instinktives Bogenschießen, 17329 Hohenholz [email protected] Kurse & Events, 3D Bogen Parcours

Reedereien am Stettiner Haff

Oderhaff Reederei Peters Altes Bollwerk 2 Tel. 039771 22426 www.reederei-peters.de Übersetzen von Personen und GmbH & Co.KG 17373 Ueckermünde Fax 039771 23483 [email protected] Fahrrädern nach Kamminke, Stettin, Swinemünde, Haffrundfahrten

V-M-Wassertourismus Seestraße 45a Tel.039773 20266 www.luett-matten-altwarp.de Fahrten ab Alltwarp nach Neuwarp „Lütt Matten“ 17375 Altwarp Mobil 0175 2488181 [email protected] (PL), Haffrundfahrten, Mitnahme Fahrräder Adressverzeichnis

Häfen, Clubs und Werften, maritime Ausrüstung

Stadthafen Ueckermünde Am Rathaus 3 Mobil 0151 64910748 www.ueckermuende.de/stadthafen.html Liegeplätze, Toiletten, Duschen, 17373 Ueckermünde [email protected] ­Waschsalon

Hafen Mönkebude Strand Mönkebude Tel. 039774 29071 www.moenkebude.de/hafen.htm Gastliegeplätze, Sanitärgebäude, 17375 Mönkebude Mobil 0162 4799943 [email protected] Waschsalon, Internet, Wohnmobil­ stellplätze

Bootswerft Hinze Am Hafen 30 Tel. 039774 20321 17375 Mönkebude

Marina Lagunenstadt Am Strand 2 Tel. 039771 590760 www.marina-ueckermuende.de Dauerliegeplätze, Tagesliegeplätze, Ueckermünde 17373 Ueckermünde Mobil 0171 6222234 [email protected] ­Tankstelle, Doppelslipanlage, Sanitär­gebäude

Yachtclub Kamigstraße 24a Tel. 039771 22067 www.haffsegler.de Gastliegeplätze, Sanitärgebäude Ueckermünde e. V. 17373 Ueckermünde [email protected] Clubhaus mit gastronomischer Betreuung

44 Bootswerft Stöcker Ueckerstraße 131 Tel. 039771 22777 www.stoeckerwerft.de 17373 Ueckermünde Fax 039771 24468 [email protected]

Bootswerft Baars Altes Bollwerk 16 Tel. 039771 23939 www.bootswerft-baars.de 17373 Ueckermünde Fax 039771 24241 [email protected]

Seesportclub Vorpommern Grabenstraße 1 Tel. 039771 22369 17373 Ueckermünde Mobil 0171 7983057

Hafen Altwarp Am Hafen Tel. 039773 26564 www.altwarp.info Liegeplätze für Sportboote Wohnmobilstellplatz 17375 Altwarp Mobil 0151 19338339 [email protected] Waschmaschine, Trockner

Binnenhafen Am Hafen 2 Tel. 03971 210131 Hafenbetrieb, Schiffsumschlag, Anklam GmbH 17389 Anklam Fax 03971 210063 [email protected] Waggonumschlag, Kranvermietung und Lagerei

Reiterhöfe

Kutsch- & Kremserfahrten Dorfstraße 55 Tel. 039771 529952 Kremserfahrten, Kutschfahrten, Bodo Saeger 17373 Ueckermünde Mobil 0170 4031497 Reiten

Reit-und Radwander Ludwigshof 12 Tel.039775 20560 www.fennhof.de Individueller Reitunterricht, Station „Fennhof“ 17375 Ahlbeck Mobil 0151 50123369 [email protected] Gelände­reiten, Tages- und Wanderritte

Reiterhof Ahrends Lübser Landstr. 4 Mobil 0172 9161059 17375 Mönkebude

Mehr Informationen über Vorpommern

Tourismusverband Fischstraße 11 Tel. 03834 8910 www.vorpommern.de ­Vorpommern e. V. 17489 Hansestadt Fax 03834 891555 www.ostseeland.de [email protected]

Notfallambulanz täglich 24 Stunden besetzt!

AMEOS Ravensteinstraße 23 Tel. 039771 410 www.ameos.eu Krankenhaus­gesellschaft 17373 Ueckermünde Fax 039771 4170 [email protected] Vorpommern mbH

Asklepios Klinik Pasewalk Prenzlauer Chaussee 30 Tel. 03973 230 www.asklepios.com/pasewalk 17309 Pasewalk Fax 03973 231425 [email protected]

HaffNet Das Ärztenetzwerk Tel. 039771 59460 www.haffnet-online.de freiwilliger Zusammenschluss ­ am Stettiner Haff Fax 039771 59461 [email protected] haus- und fachärztlicher Tätigkeiten urlaub-am-stettiner-haff.de ueckermuende.de moenkebude.de

Fahrradverleih

Sport-Fahrrad-Weber Ueckerstraße 122 Tel. 039771 59844 www.fahrradstuetzpunkt-weber.de Pannentelefon 0151 55447389, ­Ueckermünde 17373 Ueckermünde Fax 039771 59845 [email protected] Service, Verkauf, Fahrradverleih, ­Reparatur, Fahrradtransport

Fahrradverleih Chausseestraße 40 Tel. 039771 54414 www.mek-service.de Service, Verkauf, Fahrradverleih, MEK-Service-GmbH 17373 Ueckermünde Fax 039771 22808 [email protected] ­Jugendfahrräder, Kindersitze

Drahtesel Doktor Am Gang 1 Tel. 039774 297294 [email protected] Service, Reparatur, E-Bike-Verleih 17375 Mönkebude

Fahrradverleih Am Kamp 13 Tel. 039774 20323 www.moenkebude.de Fahrräder, Kinderfahrräder, Mönkebude 17375 Mönkebude [email protected] Kindersitze, geführte Fahrradtouren

UsedomRad Ueckermünde: Touristik-Information, Tierpark, Tel. 038375 247101 Netzwerk von über Strand, Busbahnhof; Mönkebude: Touristik-Information www.usedomrad.de 100 Verleihstationen

Stadt- und Reiseführungen Seebad Ueckermünde · Stettiner Haff · Peenetal

Touristik-Information Altes Bollwerk 9 Tel. 039771 28484 www.ueckermuende.de Vermittlung von Stadt- und 45 Seebad Ueckermünde 17373 Ueckermünde Fax 039771 2849055 [email protected] Reise­führungen

Touristinformation Markt 3 Tel. 03971 835154 www.anklam.de Vermittlung von Stadtführungen Anklam 17389 Anklam Fax 03971 835175 [email protected]

Jakob Kleinbusreisen Liepgartener Straße 16b Tel. 039771 53390 [email protected] Tagesfahrten Umgebung 17373 Ueckermünde Mobil 0171 7474117

Reisebüro und Ueckerstraße 61 Tel. 039771 22865 [email protected] Tagesfahrten Umgebung, Stettin, Busunter­nehmen 17373 Ueckermünde Mobil 0172-3945845 ­Swinemünde, Insel Usedom Pommern Tourist

Verkehrsgesellschaft Ukranenstraße 8 Tel. 03976 24020 www.vvg-bus.de Tagesfahrten Linie 706 ­Vorpommern- 17358 Torgelow Fax 03976 240224 [email protected] Ueckermünde – Stettin mit Stadtführung Greifswald mbH

Uecker-Randow Bus GmbH Ziegeleistraße 6 Tel. 039771-53850 17373 Ueckermünde Fax 039771-53852

Geführte Wanderungen · Entdeckungstouren Stettiner Haff

Tourismusbetrieb Am Kamp 13 Tel. 039774 20323 www.moenkebude.de Moorwanderung, geführte Radtour ins Mönkebude (BgA) 17375 Mönkebude Fax 039774 20603 [email protected] Reich der Seeadler, Wanderung mit Mobil 0173 6210112 Förster, Nachtwanderung für Kinder, Wildbeobachtung mit dem Förster

Förderverein Naturpark Am Bahnhof 4–5 Tel. 039779 296810 www.natur-und-leben-am- geführte Fuß- und Radwanderungen, Am Stettiner Haff 17367 Eggesin Fax 039779 296817 stettiner-haff.de Reiseführer durch den Naturpark [email protected]

Naturpark am Stettiner Haff Am Bahnhof 4–5 Tel. 039779 296810 www.naturpark-am-stettiner-haff.de Geführte Wanderungen, Projekttage 17367 Eggesin Fax 039779 296817 [email protected] Naturparkstation, Informationszentrum

Förderverein für Schulstraße 04 Tel. 039778 20506 www.fv-natur-uecker-randow-de Naturkundliche Wanderungen und Naturschutzarbeit 17379 Ferdinandshof Fax 039778 20506 [email protected] Ausstellungen Uecker-Randow e. V.

Dorf der Manufakturen Dr.-Allende-Straße 35 Tel. 039778 28294 www.bauerngartenmanufaktur.de Original Bauerngarten Schau-Manufaktur, Ferdinandshof 17379 Ferdinandshof Mobil 0163 9074435 [email protected] Schauen, Verkosten, Manufaktur Natur­ Pasewalker Straße 2 a Tel. 039778 29429 www.seifenmeister.de seifen und Badezusätze, Verkauf 17379 Ferdinandshof Mobil 0160 7952119 [email protected]

Wasserwanderweg Altes Bollwerk 9 Tel. 039771 28484 www.urlaub-am-stettiner-haff.de Prenzlau-Pasewalk-Torgelow-Eggesin- Uckerseen – Stettiner Haff – 17373 Ueckermünde Fax 039771 28487 [email protected] Ueckermünde-Police Oder – Police

Flusslandschaft Reisen Frauke de Vere Bennett Tel./Fax 039746 22891 www.flusslandschaft-reisen.de Geführte Kanutouren Nationalpark Abenteuer-Naturerlebnis Mobil 0172 1979316 [email protected] ­Unteres Odertal und Naturpark Am ­Stettiner Haff Adressverzeichnis

Museen

Haffmuseum Ueckermünde Am Rathaus 3 Tel. 039771 28442 www.ueckermuende.de/haffmuseum Führungen, Geschichte des Schlosses, 17373 Ueckermünde Fax 039771 28499 [email protected] der Stadt und Umgebung, Sonder­ ausstellungen

Militärhistorisches Heidestraße 11a Tel. 0160 92042715 www.militaermuseum-eggesin.de Technischer und Militärhistorischer und Technisches Museum 17367 Eggesin Tel. 039779 298610 [email protected] Bereich Militärentwicklung von 1949 bis Gegenwart

Ukranenland Torgelow Jatznicker Straße 31 Tel. 03976 202397 www.ukranenland.de Führungen, histor. Handwerk, Klassen­ 17358 Torgelow Fax 03976 202303 [email protected] fahrten, Schifffahrten auf der Uecker, Spiele, Herberge

Castrum Turglowe Friedrichstraße 1 Tel. 03976 20397 www.ukranenland.de Führungen, mittelalterliches Hand- 17358 Torgelow Fax 03976 20303 [email protected] werk, Schifffahrten, Herberge, Projekt- tage, ­Klassenfahrten, Multimediale Ausstellung

Stadtmuseum Pasewalk Prenzlauer Straße 23a Tel. 03973 251234 www.pasewalk.de Paul-Holz-Gedenkstätte, Museumsgarten 46 17309 Pasewalk Fax 03973 213972 [email protected] Eisenbahnerlebniszentrum Speicherstraße 14 Tel. 03973 216326 www.lokschuppen-pomerania.de erlebnisreiche Eisenbahngeschichte Lokschuppen Pasewalk 17309 Pasewalk Fax 03973 216423 [email protected] ­Führungen, Herberge auf Rädern

Feuerwehrmuseum Torgelower Straße 33 Tel. 03973 432537 www.feuerwehr-pasewalk.de Geschichte der Feuerwehr, Feuerwehr- Pasewalk-Vorpommern 17309 Pasewalk Mobil 0171 8024374 [email protected] technik

Forstsamendarre Jatznick Rothemühler Chaussee 1a Tel. 039741 80373 www.forstsamendarre-jatznick.de Stätte der Kommunikation, Lehre und 17309 Jatznick Mobil 0173 2472485 [email protected] Begegnung, Führungen, Fahrt mit der Draisine

Fischerstube Mönkebude Am Kamp 13 Tel. 039774 20323 www.moenkebude.de maritime Heimatstube, Führungen, 17375 Mönkebude [email protected] ­wechselnde Ausstellungen

Museum am Steintor Schulstraße 1 Tel. 03971 245503 www.museum-imsteintor.de Geschichte d. Peenetals und der Anklam 17389 Anklam Fax 03971 258471 [email protected] Lilienthal- und Hansestadt Anklam, Sonderausstellungen

Otto-Lilienthal-Museum Ellbogenstraße 1 Tel. 03971 245500 www.lilienthal-museum.de Vision u.Technik: Lilienthal, Legende Anklam 17389 Anklam Fax 03971 245580 [email protected] und Wirklichkeit: Ikarus, Kunst und Wissenschaft Leonardo da Vinci

DDR-Museum Oststraße 10 Tel. 0171 4262211 www.schiffslaterne.com Öffnungsz.: Mo/Di/Do/Fr 9 – 16 Uhr, Verein Ostalgie Kultur e. V. 17373 Ueckermünde Mi 9 – 19 Uhr Sa/So Gruppenführungen ab 6 Personen bei Voranmeldung

Impressum: Gestaltung / Satz: Haftungsausschlussklausel: Lieps GmbH . Die Werbeagentur Die in diesem Prospekt enthaltenen Angaben beruhen Herausgeber: Schwedenstraße 25 · 17033 Neubrandenburg auf den von den Leis­tungsträgern gelieferten Unterlagen. Tourismusverein „Stettiner Haff“ e. V. Tel: 0395 555360280 Für deren Vollständigkeit und Richtigkeit kann keine Altes Bollwerk 9 · 17373 Ueckermünde E-Mail: [email protected] Gewähr übernommen werden, soweit nicht Vorsatz oder Tel.: 039771 28484 www.lieps.de grobe Fahr­lässigkeit nachzuweisen sind. Für Satz­fehler, Fax: 039771 2849055 Auslassungen usw. wird keine Haftung übernommen. E-Mail: [email protected] Fotos / Grafiken / Kartografie: Ein Nachdruck, auch nur auszugsweise, ist untersagt www.ueckermuende.de Titelseite: © Frank Peters, Tourismusverein (hier speziell die gewerbliche Nutzung) und wird bei www.urlaub-am-stettiner-haff.de „Stettiner Haff“ e. V., Tourismus­verein „Mönkebude Zuwiderhandlung wegen Ver­letzung des Urheber-, oder am Stettiner Haff“ e. V., Naturpark am Stet­tiner Haff, ggf. des Wett­bewerbsrechts, zur Anzeige gebracht. und: Stadt Seebad Ueckermünde, TMV/Läufer, Kron Bellin, Alle Rechte sind dem Herausgeber vorbehalten. Tourismusverein Undine Pätrow, Klaus Prinz, Uta Sommer, Reiner „Mönkebude am Stettiner Haff“ e. V. Müsebeck, Walter Graupner, Birgit Schulz, Jürgen Kliewe, Am Kamp 13 · 17375 Mönkebude Bärbel Ertelt, ­Tourismus­verein Löcknitz, Tilo Sommer, Tel.: 039774 20323 S. 36: iStock.com/monkeybusinessimages, S. 38: Fax: 039774 20603 iStock.com/boggy22, S. 39: iStock.com/subjob E-Mail: [email protected] www.moenkebude.de Urlaubstipps nicht nur für Familien

Jeden Tag die gleiche Frage: Was machen wir heute? Die Eltern möchten gern eine Stadtführung,­ die Kinder den Tierpark besuchen und Oma und Opa träumen von einer­ Schifffahrt. Das ist alles möglich, nur nicht auf einmal. Hier eine Auswahl der „1000 Möglichkeiten“.

Ukranenland Torgelow

Kutter „Lütt Matten“

Haffmuseum Ueckermünde DDR-Museum Ueckermünde

47

Tierpark Ueckermünde

Tierpark Ueckermünde KULTurSPEICHER Militärhistorisches und Chausseestraße 76 · 17373 Ueckermünde (Veranstaltungen, Regionalladen, Manu- Technisches Museum www.tierpark-ueckermuende.de faktur u. v. m.) Heidestraße 11a · 17367 Eggesin Bergstraße 2 · 17373 Ueckermünde www.militaermueseum-eggesin.de Haffmuseum Ueckermünde www.speicher-ueckermuende.de Am Rathaus 3 · 17373 Ueckermünde Straußenfarm Ahlbeck www.ueckermuende.de/haffmuseum Zeesbootsegeln mit der „Ghost“ Dorfstraße 18c · 17375 Ahlbeck Hafen · 17375 Mönkebude www.straussenfarm-ahlbeck.de Oderhaff Reederei Peters www.segeln-stettiner-haff.de Altes Bollwerk 2 · 17373 Ueckermünde Kutter „Lütt Matten“ www.reederei-peters.de Museum Fischerstube Hafen · 17375 Altwarp Am Kamp 13 · 17375 Mönkebude www.luett-matten-altwarp.de Minigolf www.moenkebude.de Strand · 17373 Ueckermünde Lokschuppen Pasewalk Forstsamendarre Jatznick Speicherstr. 14 · 17309 Pasewalk Kino Ueckermünde Rothemühler Chaussee 1 · 17309 Jatznick www.lokschuppen-pomerania.de An der Volksbühne 4 www.forstsamendarre-jatznick.de 17373 Ueckermünde Botanischer Garten Christiansberg www.kino-ueckermuende.de Ukranenland Historische Werkstätten Christiansberg 123 · 17375 Luckow Jatznicker Straße 31 · 17358 Torgelow www.botanischer-garten- Modelleisenbahn Erlebniswelt Castrum Turglowe christiansberg.de Turnhalle Goethestraße Friedrichstraße 1a · 17358 Torgelow 17373 Ueckermünde www.ukranenland.de Original Bauerngarten Schaumanufaktur DDR-Museum Hafen Eggesin – Dr.-Allende-Straße 35 Oststraße 10 · 17373 Ueckermünde Floßfahrten, Bootsverleih 17379 Ferdinandshof www.schiffslaterne.com Pasewalker Straße 1 · 17367 Eggesin www.bauerngartenmanufaktur.de www.randow-floss.de Uwe’s Floßfahrten und Bootsverleih Seifenhaus – Altes Bollwerk/Kastanienallee Naturparkstation „Am Stettiner Haff“ handgefertigte Naturseifen 17373 Ueckermünde Am Bahnhof 4–5 · 17367 Eggesin Pasewalker Straße 2a www.bootsverleih-flossfahrten.de www.naturpark-am-stettiner-haff.de 17379 Ferdinandshof www.seifenmeister.de Kutsch- & Kremserfahrten Saeger be free – Sport- & Erholungscenter Dorfstraße 55 · 17373 Ueckermünde Stettiner Straße 46b · 17367 Eggesin befree.world Lagunenstadt Ueckermünde AG Urlaub in Ueckermünde! Klar! Bei der LUAG strandnahe Ferienwohnungen buchen.

Zum Strand 2 17373 Ueckermünde

Tel.: (+49) 39771 530 29 [email protected] Fax: (+49) 39771 530 21 www.lagunenstadt.de