Ferienprogramm 2021 Sommerferien, die schönste Zeit des Jahres für Kinder

Liebe Kinder und Jugendliche, liebe Eltern, endlich ist dieses wiederum besondere Schuljahr 2020/21 vorüber und wir freuen uns auf hoffentlich schöne, warme, erholsame, lustige und fröhliche Sommerferien.

Für unsere Kinder, aber auch für die Eltern, sind die Sommerferien eine der angenehmsten Zeiten im Jahr. Gott sei Dank können wir vermutlich die Sommerferien 2021, zur Freude Aller, wieder sehr entspannt genießen. Wir dürfen uns auch sehr glücklich schätzen, dass die „Jungen Frauen Aicha“ (JuFrA) in Abstimmung mit der Gemeinde Aicha vorm Wald wieder ein tolles Ferienprogramm zusammengestellt hat. DANKE JuFrA!

Freuen wir uns auch, dass unser Ferienprogramm von unseren benachbarten Gemeinden aus dem Passauer Oberland Interesse findet. Gleichzeitig können wir Aichaer das Angebot der anderen ILE- Gemeinden aus dem Passauer Oberland in Anspruch nehmen.

Vielen Dank allen Verantwortlichen, allen Vereinen, Organisationen und Pri- vatpersonen, die wiederum durch ehrenamtliche Mitarbeit für gute Laune sorgen. Ob Zuhause, im Urlaub oder beim Ferienprogramm, wir wünschen Allen eine erholsame Zeit.

Viel Spaß und Freude in den Sommerferien 2021 wünscht das JuFrA-Team und die Gemeinde Aicha vorm Wald.

Erster Bürgermeister

Georg Hatzesberger Junge Frauen Aicha Alle Angebote im Überblick

August gesamter Schatzsuche in Pfarrei und August der Pfarrei kath. Frauenbund Aicha vorm Wald Aicha vorm Wald Montag 02.08. Nistkasten für Geschichts- und Kulturverein Meisen bauen Dienstag 03.08. Nistkasten für Geschichts- und Kulturverein Meisen bauen Eging am See Samstag 07.08. Tennis Schnupperkurs TC Aicha v. Wald Montag 09.08. Handlettering Daniela Voggenreiter Samstag 14.08. Open Air Kino Jugenfeuerwehren Weferting & Aicha v.W. Montag 16.08. Fußball SV Aicha v.W. Schnuppertraining Mittwoch 18.08. Bogenschießen Ohe-Tal Schützen Freitag 20.08. Kunst und Klang Kunstoase Esprit Montag 23.08. Schnuppertag in Pfarrei Aicha vorm Wald der Pfarrkirche Montag 30.08. Kreativvormittag Geschichts- und Kulturverein am Lenzenhof Eging am See

September Montag 06.09. Pullman Pullman City & Gemeinde Aicha v. Wald Montag 06.09. Demokratiemobil KJR Mittwoch 08.09. Bayern Park Gemeinde Aicha v. Wald Freitag 10.09. Stark auch ohne Karin Feilmeier und Muckis Gemeinde Aicha v. Wald Schatzsuche in der Pfarrei Aicha v.W.

Zeitraum: August

Wo: Kirchen und Kapellen in der Pfarrei Aicha vorm Wald

Eure Aufgabe besteht darin, im August Kirchen und Kapellen der Pfarrei Aicha vorm Wald zu besuchen. Dort findet ihr je eine kleine Station mit Hinweisen und Geschichten, mit denen ihr ein Kreuzworträtsel, das in der Pfarrkirche Aicha vorm Wald aufliegt, lösen könnt. Mit dem ausgefüllten Kreuzworträtsel, das ihr den ganzen August über in der Sakristei der Pfarrkirche abgeben könnt, habt ihr am Ende die Chance, an einem Gewinnspiel teilzunehmen. Unter allen Kindern, die teilnehmen, verlosen wir Anfang September einen 50 Euro Gutschein, den ihr in einem Aichaer Geschäft eurer Wahl einlösen könnt. Unkosten entstehen nicht.

Auf euer Mitmachen freuen sich die Verantwortlichen der Pfarrei Aicha vorm Wald und des KDFB mit

Barbara Westermeier Meisen-Nistkasten bauen

www.geschichtsundkulturverein-eging.de

Alter: 7 bis 10 Jahren

Wann: Montag, den 02.08.2021 von 10.00 bis ca. 11.30 Uhr und Dienstag, den 03.08.2021 von 10.00 bis ca. 11.30 Uhr

Alle Kinder zwischen 7 und 10 Jahren sind sehr herzlich zum Ferienpro- gramm des Geschichts- und Kulturvereins Eging eingeladen. Es wird mit den Mädchen und Buben ein Nistkasten für Meisen gebaut. Dabei wird das Material von uns besorgt und die Teile werden vorgefertigt. Am Tag der Aktion werden die Teile von den Kindern und Jugendlichen mit Unterstützung einiger Helfer zusammengebaut. Mitzubringen ist, falls vorhanden, eine Akkubohrmaschine mit eigenen Bits. Unkosten entstehen nicht.

Treffpunkt: Familie Meier, Wollmering 18, Aicha vorm Wald

Anmeldung: Christa und Josef Meier, 08544/1403

Ausrichter: Geschichts- und Kulturverein Eging Tennis Schnupperkurs

Wann: Samstag, den 07.08.2021 09.00 bis 12.00

Anmeldung: bis spät. 05.08.2021 bei Kathrin Kerschhackl 0171/1205088 oder [email protected]

Hallo Kinder, der Tennisverein Aicha v. Wald bietet während den Sommerferien Ten- nis-interessierten Kindern ein kostenloses Training. Tennisschläger können vom Verein gestellt werden.

Mitzubringen ist nur ein Getränk, dem Wetter entsprechende Kleidung und die Turnschuhe sollten nach Möglichkeit kein Profil haben.

Aufgrund der aktuellen Corona-Situation werden die Kinder vor Ort in mehrere Gruppen aufgeteilt, um die entsprechenden Abstände gewährleis- ten zu können.

Kinder, die nicht bis zu den Ferien warten wollen und bereits jetzt das Tennisspielen ausprobieren möchten, sind jederzeit herzlich willkommen in einer unserer Trainingsgruppe zu schnuppern.

Weiter Infos auf Anfrage!

Der TC Aicha v. Wald freut sich auf Euch! Sportwart Jugendwart Markus Kaack Kathrin Kerschhackl

TC Aicha vorm Wald

FERIENPROGRAMM 2021 Tennislust statt Corona-Frust

Hallo Kinder,

der Tennisverein Aicha v. Wald bietet während den Sommerferien tennis-interessierten Kindern ein kostenloses Training. Tennisschläger können vom Verein gestellt werden.

Termin: Samstag 07.08.21 von 09.00 Uhr – 12.00 Uhr

Mitzubringen ist nur ein Getränk, dem Wetter entsprechende Kleidung und die Turnschuhe sollten nach Möglichkeit kein Profil haben.

Alle Interessierten können sich bis spät. 05.08.2021 bei Kathrin Kerschhackl (per Tel. 0171/1205088 oder per Mail [email protected]) anmelden.

Aufgrund der aktuellen Corona-Situation werden die Kinder vor Ort in mehrere Gruppen aufgeteilt, um die entsprechenden Abstände gewährleisten zu können.

Kinder, die nicht bis zu den Ferien warten wollen und bereits jetzt das Tennisspielen ausprobieren möchten, sind jederzeit herzlich willkommen in einer unserer Trainingsgruppe zu schnuppern.

Weiter Infos auf Anfrage!

Der TC Aicha v. Wald freut sich auf Euch!

Sportwart Jugendwart Markus Kaack Kathrin Kerschhackl Einladung zum Schnupperkurs „Handlettering“

Alter: ab 11 Jahren

Wann: Montag, 09.08.2021 09.00 bis ca. 12 Uhr.

In den Sommerferien besteht für Jugendliche ab 11 Jahren die Mög- lichkeit, an einem Schnupperkurs „Handlettering“ teilzunehmen.

Unter „Handlettering“ versteht man die Kunst, schöne Buchstaben selbst zu zeichnen und zu gestal- ten. Schritt für Schritt steht zunächst das Skizzieren, Zeichnen und Ge- stalten von Buchstaben im Vorder- grund. Wir lernen verschiedene Schriften (u.a. das Alphabet nach Elfriede Laschitz) sowie unterschiedliche Werkzeuge, wie Bleistift und Fineliner ken- nen, was es uns ermöglicht, Glückwunschkarten ansprechend zu gestalten.

Mitzubringen sind, falls vorhanden, Stifte, Lineal, Radiergummi, Schere, Kleber. Die Teilnahmegebühr beträgt inkl. Material 10€/Person.

Treffpunkt: wird bei der Anmeldung bekannt gegeben

Anmeldung: Daniela Voggenreiter unter 08544/3096390

Ausrichter: Daniela Voggenreiter Open Air Kino

Open Air Kino

Am Samstag den 14.8.2021 findet in Aicha vorm Wald am Feuerwehrparkplatz ein Open Air Kino bei gutem Wetter statt.

Gezeigt wird um 16.30 Uhr der Film „Jim Knopf und Lukas der Lokomotivführer“

ab 18.30 Uhr der Film „Womit haben wir das verdient?“ Beide Filme FSK ab 0 Jahren

Ab 20.15 Uhr der Film „Restguthaben“

Dazu gehören natürlich Getränke und Popcorn Für den Hunger zwischendurch gibt’s Wurstsemmeln

Auf euer Kommen freuen sich die Jugendfeuerwehren Weferting und Aicha vorm Wald

Fußball Schnuppertraining

Wann: Montag, 16.08.2021 ab 17 Uhr

Spiel - Spaß - Fitness - Gesundheit - Gemeinschaft - Freunde

Keine Anmeldung erfoderlich

Treffpunkt: Fußballplatz Aicha vorm Wald

Bei Fragen: Thomas Öller, 0151 25 555 111 oder Thomas Sterner, 0171 6000 680

Ausrichter: SV Aicha vorm Wald Bogenschießen

Ohe – Tal – Schützen Aicha vorm Wald e.V. Seit 1982

Alter: ab 9 Jahren

Wann: Mittwoch, 18.08.2021 13.00 bis 17.00Ferienprogramm Uhr 2021

Anmeldung erforderlich bis 08.08.2021: Josef EimannsbergerSchießen mit dem Olympischen Recurvebogen Sportleiter Ohe-Tal-Schützen 08544/1690 [email protected] Mittwoch, 18. August 2021, bieten die Ohe-Tal-Schützen Aicha vorm Wald auf der vereinseigenen Bogensportanlage in Aicha, An der Ohe, einen Schnuppertrag für interessierte Kinder (ab 9 Jahren) und Jugendliche an. Schießen mit dem Olympischen Recurvebogen Unter Aufsicht und Anleitung von erfahrenen Übungsleitern wird das Sportbogenschießen mit Amdem Mittwoch, Olypmpischen 18. Recurvebogen August 2021, nahegebracht. bieten die Ohe-Tal-Schützen Aicha vorm Wald auf der vereinseigenen Bogensportanlage in Aicha, An der Ohe, einen SchnuppertragDie Veranstaltung für findet interessierte im Freien bei Kinderjeder Witterung (ab 9 statt.Jahren) Der Abschussbereich und Jugendliche ist an. überdacht. Lediglich zum Einsammeln der Pfeile ist ggf. wetterfeste Kleidung angebracht. Geschlossenes Schuhwerk ist angebracht. Unter Aufsicht und Anleitung von erfahrenen Übungsleitern wird das Sport- bogenschießenZur Einhalten der mit zum dem Veranstaltungszeitpunkt Olympischen Recurvebogen gültigen Hygienevorschriften nahegebracht. sind ggf. die entsprechenden persönlichen Schutzmasken mitzuführen.

DieEin VeranstaltungUnkostenbeitrag wirdfindet nicht imerhoben. Freien bei jeder Witterung statt. Der Ab- schussbereich ist überdacht. Lediglich zum Einsammeln der Pfeile ist ggf. wetterfesteTreffpunkt um Kleidung 13.00 Uhr angebracht.an der Sportanlage. Ende der Veranstaltung um 17.00 Uhr. Geschlossenes Schuhwerk ist angebracht. Anmeldungen werden bis spätestens 08. August 2021 entgegengenommen.

ZurAnsprechpartner: Einhalten der Josef zum Eimannsberger Veranstaltungszeitpunkt sen. gültigen Hygienevorschrif- ten sind ggf. die Sportleiter entsprechenden Ohe-Tal-Sch persönlichenützen Schutzmasken mitzuführen. Tel.: 08544/1690 Ein Unkostenbeitrag Mail: wirdjosef -eimannsberger@tnicht erhoben.-online.de

Treffpunkt: Bogensportplatz unterhalb der Tennisanlage.

Ausrichter: Ohe-Tal-Schützen Aicha Kunst und Klang eine Meditationsreise mit Klangschalen und meditatives Malen für Kinder

KUNST UND KLANG - kunstoase-esprit

Hallo ihr Lieben, Möchtest Du mit dem Klang der Klangschale eine Traumreise gemeinsam mit mir starten und in die Welt der Farben und Klänge eintauchen? Dann bist Du bei mir genau richtig. Gemeinsam wollen wir dieses Mal nach einer kleinen Meditation und Traumreise ein kleines Kunstwerk erschaffen. Seid schon sehr gespannt, was entstehen wird. Jedes KIND gestaltet individuell sein eigenes Bild und Kunstwerk. Wir treffen uns zunächst in der Kirche und ziehen dann nach der MEDITATION gemeinsam ins Pfarrheim. Teilnahme: 6- 8 Kinder Wer kann mitmachen? Kinder ab 6 Jahre Wann: Am Freitag, 20.8.2021 von 14:00 Uhr – 16:30 Uhr in der Pfarrkirche Kosten für Material: 6 Euro Was ihr mitbringen solltet? Aufgrund der Corona Hygieneschutzbestimmungen bitte jedes Kind eine Maske mitnehmen und seine eigene Getränkeflasche mit Getränk! Du brauchst ansonsten: • Gute Laune • Freude am Malen und meditieren • Ein Kissen • Dicke Socken • Eine Malschürze

Auf dein Kommen freut sich herzlich: BARBARA RIEDL (Änderungen vorbehalten) Anmeldungen über Whatsapp oder telefonisch möglich unter Tel.:0160/1070095

Auf Entdeckungstour in der Pfarrkirche Aicha vorm Wald

Wann: Montag, den 23.08.2021 10.00 bis ca. 11.30 Uhr.

Wo: Pfarrkirche Aicha vorm Wald

Willst du den Geheimnissen der Aichaer Pfarrkirche auf den Grund gehen? Wolltest du schon immer mal die Glocken der Pfarrkirche läuten? Möch- test du die geheimen Winkel der Pfarrkirche kennenlernen? Magst du mit den Ministrant*innen auf Entdeckungstour gehen? Dann komm doch zum Schnuppertag! Wir zeigen dir alles, was du schon immer wissen wolltest. Kein Winkel bleibt dir verborgen. Unkosten entstehen nicht.

Anmeldung: bei Barbara Westermeier unter 08544/916414 oder bei Daniela Voggenreiter unter 08544/3096390

Auf euer Kommen freuen sich die Verantwortlichen der Pfarrei Aicha vorm Wald mit Barbara Westermeier Kreativvormittag am Lenzenhof

www.geschichtsundkulturverein-eging.de

Wann: Montag, den 30.08.2021 10.00 bis ca. 11.30 Uhr

Alle Kinder sind sehr herzlich zum Ferienprogramm des Geschichts- und Kulturvereins Eging eingeladen.

Wir wollen mit den Kindern auf dem Lenzenhof kreativ sein: Karten (z. B. für Geburtstage) und Einladungen gestalten, Bilderrahmen ausschmücken, Schachteln basteln und bemalen, mit gepressten Blumen kreativ sein u.v.m. Mitzubringen sind, falls vorhanden, eigene Stempel, Stifte, Schablonen. Unkosten entstehen nicht.

Treffpunkt: Familie Höpfl, Weiding 2,

Anmeldung: Maria und Kurt Höpfl, 08546/2143

Ausrichter: Geschichts- und Kulturverein Eging Pullman

Wann: Montag, 06.09.2021

Treffpunkt: 10.30 Uhr Ende: jeder, wie er will!

Treffpunkt: Vor Kasse Pullman

Anmeldung bis 30.08.21 unter: Christine Spiethaler (Bitte Menüwahl angeben) 08544/9630-22 [email protected]

Euch erwartet ein toller Tag in der Westernstadt Pullman City mit den verschiedenen Showprogrammpunkten, Hüpfburgen und jede Menge Spaß. Zusätzlich zum kostenlosen Eintritt bekommen die Kids ein Kinderessen mit Softgetränkt, 2 Kugeln Eis sowie Goldwaschen gratis.

Programm:

11.00 Uhr Comedy Zaubershow 12.30 Uhr Gemeinsames Mittagessen im Scarlett`s (Chickendinos mit Pommes oder Spaghetti mit Tomatensauce) bitte bei Anmeldung bereits angeben 13.30 Uhr Wild West Show 15.30 Uhr Amerikan History Show 16.30 Uhr Indianische Kultur und Mythologie 17.30 Uhr Best of West Show

Keine Reisebegleitung vor Ort - Kinder unter 10 Jahren nur in Begleitung eines Erwachsenen!

Ausrichter: Pullman City und Gemeinde Aicha vorm Wald Demokratiemobil

Das KJR-Demokratiemobil ist ein neues Experiment im Landkreis, um poli- tische Bildung niederschwellig und mit Spaß vor allem zu junge Menschen zu bringen. Deswegen touren wir im September und Oktober 2021 erstmalig mit einem Kleinbus und unseren ehrenamtlichen BetreuerInnen durch 17 Gemeinden und machen Halt im öffentlichen Raum. Unsere Mission: neben Chillout-Ecke, Musik und Spaß mit Jugendlichen und jungen Erwachsenen ins Gespräch kommen und Infos weitergeben, wie sie in ihren Gemeinden politisch Gehör finden und diese mitgestalten können. An verschiedenen Mitmach-Stationen kann dabei politisches Wissen ausgebaut oder auch kon- krete Wünsche und Ideen für die Heimatgemeinde abgegeben werden, die wir dann ins Rathaus weiterleiten. Das Demokratiemobil soll die eigene Meinungsbildung anregen. Wir verstehen uns daher als parteiunabhängig und politisch neutral. Wahlkämpfen jeglicher Art werden wir keine Bühne bieten. Die Teilnahme ist kostenlos und offen für alle – wir freuen uns auf euren Besuch! Bayernpark

Wann: Mittwoch, 08.09.2021

Abfahrt: 8.30 Uhr Rückkehr: ca. 18.30 Uhr

Bitte persönliche Schutzmaske mitbringen.

Treffpunkt: Kindergartenparkplatz

Preis inkl. Bus und Eintritt: 21,-Euro (Kinder unter 100cm Größe - kostenlos)

Anmeldung unter: Christine Spiethaler 08544/9630-22 [email protected]

Keine Reisebegleitung vor Ort - Kinder unter 10 Jahren nur in Begleitung eines Erwachsenen! „Stark auch ohne Muckis“ Selbstbehauptungstraining für Kinder

Alter: Grundschulkinder

Wann: Freitag, 10.09.2021 Von 9.00 – 13.00 anschließend eine ½ Stunde Gespräche mit den beteiligten Eltern

Wie werde ich mutig und selbstbewusst? Wie kann ich meine Kommunika- tion stärken? Wie bleibe ich bei Provokationen ruhig und entspannt? Zie- le erkennen und richtig verfolgen – das alles und noch viel mehr lernst du in diesem Kurs! Es entstehen keine Kosten.

Treffpunkt: Am Dichtlacker 6 in Weferting

Anmeldung: Roswitha Ebner 0170/994 09 16

Mitzubringen: Decke und Kissen, Brotzeit und Getränk mitbringen

Ausrichter: Karin Feilmeier, Kinder-, Jugend- und Elterncoach und die Gemeinde Aicha v.W. Wir wünschen Euch viel Spaß und Freude beim Ferienprogramm, schöne Ferien und eine erholsame Urlaubszeit.

Wir bedanken uns recht herzlich bei allen Personen und Vereinen, die sich am Ferienprogramm beteiligen!