Bestandsübersicht

des Kreisarchivs -Mittelmark

Inhaltsverzeichnis

1 Akten vor 1945 ...... 2 2 Akten von 1945 bis 1990 ...... 5 3 Akten nach 1990 ...... 7 4 aufgelöste Einrichtungen ...... 8 5 Nachlässe ...... 10 6 Sammlungsgut ...... 11 7 Bibliothek des Kreisarchivs PM ...... 11

Bad Belzig, März 2016

Akten vor 1945

1 Akten vor 1945

Bestandsbezeichnung Bestands-Sign. Laufzeit

Stadt Beelitz 40.01 1899-1945 Stadtverordnetenversammlung, Fachbereich

Stadtverordnetenversammlung Beelitz 40.01 / A 1891-1934 Ausschüsse und Deputationen

Stadtverwaltung Beelitz 40.01 / B.1 1896-1944 Bürgermeister

Stadtverwaltung Beelitz 40.01 / B.2 1928-1944 Finanzwesen

Stadtverwaltung Beelitz 40.01 / B.3 1932-1942 Stadtwirtschaft

Stadtverwaltung Beelitz 40.01 / B.4 1933-1943 Landwirtschaft

Stadtverwaltung Beelitz 40.01 / B.5 1930-1944 Kultur, Bildung und Soziales

Stadtverwaltung Beelitz 40.01 / B.6 1899-1945 Bauwesen

Stadt Belzig K 1768-1935 Magistrat, Kammer- und Amtsgericht, Superintendentur

Stadt Prov. Br. Rep. 1591-1933 Verfassung und Bürgerrecht, Justizwesen, Finanzwesen, Generalia

Magistrat / Stadt Niemegk K 1740-1943 Stadtverordnetenversammlung, Fachbereich

Stadt 43.00 - 43.04 1752-1944 Stadtverordnetenversammlung, Fachbereiche

Stadtverordnetenversammlung Teltow 43.00 1901-1944

Stadtverwaltung Teltow 43.01 1795-1933 Bürgermeister

Stadtverwaltung Teltow 43.02 1806-1944 Finanzen

Stadtverwaltung Teltow 43.03 1892-1933 Bildung, Kultur und Soziales

Stadtverwaltung Teltow 43.04 1868-1945 Bauwesen

Seite 2 von 11 Akten vor 1945

Bestandsbezeichnung Bestands-Sign. Laufzeit

Stadt 46. 1899-1941 Stadtverordnetenversammlung, Fachbereiche

Magistrat der Stadt Werder 46.00 1933-1953 Protokollbücher der Stadtverordnetenversammlung und des Magistrats

Magistrat der Stadt Werder 46.01 1918-1940 Grundstücks- und Bauangelegenheiten

Magistrat der Stadt Werder 46.02 1934-1939 Finanzangelegenheiten

Magistrat der Stadt Werder 46.03 1901-1934 Satzung, Ordnung und Statuten der Stadt Werder

Magistrat der Stadt Werder 46.04 1899-1941 Verwaltungsangelegenheiten des Magistrats

Stadt 00.56 / Abt. 1739-1945 Stadtverordnetenversammlung, Fachbereiche AI-XXII

Rat der Stadt Ziesar 00.56

Magistrat der Stadt Ziesar Mag.-Z

Gemeinden Landkreis Belzig K bis 1945

Gemeinden Landkreis 00.01-00.57 bis 1945

Gemeinden Landkreis Potsdam 40.01-90.08/ bis 1945

Gemeindeverwaltungen 50. bis 1945

Historische Baupläne für öffentliche Gebäude bis 1952 90.08 1846-1944 (nach Orten sortiert)

Bauakten (Bauaufsichtsamt Brandenburg) B/KAP

Pritzerbe B/Kap

Fohrde B/Kap

Neuwoltersdorf B/Kap

Neubensdorf B/Kap

Woltersdorf B/Kap

Vehlen B/Kap

Altbensdorf B/Kap

Seite 3 von 11 Akten vor 1945

Bestandsbezeichnung Bestands-Sign. Laufzeit

Bauakten (Bauaufsichtsamt Belzig) B/KAP

Belzig B/Kap

Klein Glien B/Kap

Zixdorf B/Kap

Forstamt Dippmannsdorf B/Kap

Forstamt B/Kap

Kreisbauinspektion B/Kap

Preußisches Hochbauamt B/Kap

Seite 4 von 11 Akten von 1945 bis 1990

2 Akten von 1945 bis 1990

Bestandsbezeichnung Bestands-Sign. Laufzeit

Kreis Belzig Kreistag Belzig I 1952-1989

Rat des Kreises Belzig II 1952-1989

Fachbereiche Belzig III 1952-1989

Fachbereich Landwirtschaft - Bodenreform VIII/B 1952-1989

Abteilung BB (Berufsbildung und Berufsberatung) - Facharbeiterzeugnisse

Kreis Brandenburg Kreistag Brandenburg I 1952-1989

Rat des Kreises Brandenburg II 1952-1989

Fachbereiche Brandenburg 20 1952-1989

Fachbereich Landwirtschaft - Bodenreform B

Abteilung BB (Berufsbildung und Berufsberatung) - Facharbeiterzeugnisse

Kreis Potsdam Kreistag Potsdam 10.00 1952-1990

Rat des Kreises Potsdam

Fachbereiche Potsdam 20.00 1952-1990

Fachbereich Landwirtschaft - Bodenreformakten 20.18 20.18/BE

Abteilung BB (Berufsbildung und Berufsberatung) - Z Facharbeiterzeugnisse (alt: VI)

Wahlen 110. 1954-1990 Kommunalwahlen, Volkskammer- und Bezirkstagswah- len

Rat der Stadt Belzig VII 1952-1990 Stadtverordnetenversammlung, Fachbereiche

Rat der Stadt Brück VI 1952-1990 Stadtverordnetenversammlung, Fachbereiche

Seite 5 von 11 Akten von 1945 bis 1990

Bestandsbezeichnung Bestands-Sign. Laufzeit

Rat der Stadt Niemegk V 1956-1989 Stadtverordnetenversammlung, Fachbereiche

Stadtverordnetenversammlung Beelitz 41. 1945-1984

Stadtverordnetenversammlung Beelitz 41.01 1946-1990 (Protokolle der Sitzungen)

Stadtverordnetenversammlung Beelitz 41.02 1950-1961 (Protokolle der Blockausschußsitzungen)

Stadtverordnetenversammlung Beelitz 41.03 1949-1954 (Protokolle der Hauptausschuss)

Stadtverordnetenversammlung Beelitz 41.04 1933-1948 (Dokumente vom Antifa.-Ausschuss)

Stadtverordnetenversammlung Beelitz 41.05 1947-1971 (Protokolle der Sonstige Ausschüsse und Kommissio- nen)

Stadtverwaltung Beelitz 42. 1945-1984

Stadtverwaltung Beelitz 42.010 1945-1956 Magistrats- und Ratssitzungen 1979-1983

Stadtverwaltung Beelitz 42.011 1945-1948 Befehle der sowjetischen Besatzungstruppen

Stadtverwaltung Beelitz 42.012 1946-1948 Wahlunterlagen

Stadtverwaltung Beelitz 42.013 1945-1952 Haushaltsangelegenheiten

Stadtverwaltung Beelitz 42.014 1945-1954 Personalangelegenheiten und rechtliche Fragen

Rat der Stadt Beelitz - Bürgermeister 42.100 1952-1964

Rat der Stadt Beelitz 42.101 1953-1964 Planungsunterlagen 1980-1982

Rat der Stadt Pritzerbe 10.36 1945-1957 Stadtverordnetenversammlung, Fachbereiche

Rat der Stadt Teltow 51.59 1945, Stadtverordnetenversammlung, Fachbereiche 1952-1990

Rat der Stadt Werder 46.-48. 1946-1977 Stadtverordnetenversammlung, Fachbereiche

Seite 6 von 11 Akten nach 1990

Bestandsbezeichnung Bestands-Sign. Laufzeit

Rat der Stadt Ziesar 00.56/ 1946-1980 Stadtverordnetenversammlung, Fachbereiche

Gemeinden Landkreis Belzig IV 1945-1990

Gemeinden Landkreis Brandenburg 10 1945-1990

Gemeinden Landkreis Potsdam 51./41.-49. 1945-1990

3 Akten nach 1990

Bestandsbezeichnung Bestands-Sign. Laufzeit

Kreistag / Kreisverwaltung Belzig KV 1990-1993

Kreistag / Kreisverwaltung Brandenburg KV - Br 1990-1993

Kreistag / Landratsamt Potsdam L 1990-1993

Landratsamt L-PM ab 1993

Seite 7 von 11 aufgelöste Einrichtungen

4 aufgelöste Einrichtungen

Bestandsbezeichnung Bestands-Sign. Laufzeit

Dienstleistungs-Kombinat 60.01

VEB Kleiderfabrik Beelitz 60.02

Mineralwasserfabrik Werder 60.03

Produktionsgenossenschaft des Handwerks Bau Ferch 60.04

Produktionsgenossenschaft des Handwerks Bau Werder 60.05

Krankenhaus Beelitz 60.06

POS 3 Kleinmachnow 60.07

Produktionsgenossenschaft des Handwerks Kfz Buch- 60.08 holz

Kommunale Berufsschule Caputh 60.09 1960-1987

Fischwirtschaftsgenossenschaft Potsdam 60.10 1948-1964

Fischerinnung Werder 60.11 1933-1969

SA-Sturm 23-25 in Beelitz 60.12 1936-1944

Allgemeine Berufsschule "Erich Gentsch" in Teltow 60.13 1960-1971

SED-Ortsparteileitung Beelitz 60.14 1946-1954

Berufsschulverband Beelitz 60.15 1948-1950

Kommunale Wohnungsverwaltungsgesellschaft Klein- 60.16 1954-1991 machnow Geschäftsführer Janning

Rat des Kreises Potsdam 60.17

Kommunistische Partei Deutschland - Leitung Werder 60.18

Leitung der Abteilungsparteiorganisation 3 der SED des 60.19 Rates des Kreises Potsdam

Seite 8 von 11 aufgelöste Einrichtungen

Bestandsbezeichnung Bestands-Sign. Laufzeit

Bezirksvorstand des Vereinigung der gegenseitigen 60.20 Bauernhilfe

Entbindungsheim Caputh 60.21

SED - Betriebsgruppe der Stadtverwaltung Beelitz 60.22

SED - Ortsgruppe Paaren 60.23

Ortsbauernführer in Nudow Ernst Thiele 60.24

Feierabendheim Werder 60.25 1958-1991

Kreisvolkshochschule Potsdam-Land 60.26 1957-1991

Gewerkschaftsgruppe 1.Stellv 60.27

Pharmazeutisches Zentrum Potsdam-Land 60.28 1947-1991

Kreisbibliothek Potsdam 60.29 1948-1990

Kinderförderstätte Albert Schweitzer in Kleinmachnow 60.30 1966-1992

VEB Kommunale Wohnungsverwaltung (KWV) Industrie- 60.31 1946-1987 gebiet Teltow, Kleinmachnow und

Koordinierungsstelle f. Kommunale Beratungs- u. Ver- 60.32 waltungshilfe

Ingenieurschule für Gartenbau Werder 60.33

Agraringenieurschule Beelitz 60.34

Lohn und Gehaltskarten 60.37

Seite 9 von 11 Nachlässe

5 Nachlässe

Bestandsbezeichnung Bestands-Sign. Laufzeit

Vogel, Heinrich Wilhelm 70.01 1846-1925 Mühlenbesitzer

Waesch, Gustav 70.02 1927-1946 Kolonialwarenhändler

Kaehne, Gottlieb Ferdinand 70.03 1810-1838 Post- und Bürgermeister

Simon, Friedrich 70.04 1814-1925 Postverwalter

Krüger, Otto 70.05 1913-1946 Bürgermeister

Thiele, Wilhelm 70.06 1884-1894 Büdner in Salzbrunn

Spengler, Gottlieb 70.07 1843-1870 Büdner, Landwirt in Salzbrunn

Krause, Caroline Frederike, geb. Schultze 70.08 1883-1913 in Beelitz

Friedrich August Moritz in Beelitz 70.09 1840-1907

Hirsch-Mareus 70.10 1850 Kaufmann

Hoheisel, Karl; Beelitz 70.11 1936 Wehrmachtsangestellter

Kosky, Ferdinand 70.12 1909-1912 Gemeindevorsteher von Marquardt

Hentrich, Ernst 70.13 1953-1960 Stadtchronist von Werder

Mehlhardt, Dieter 70.14 1978-1988 Buchhändler/Heimatforscher

Krugenberg, Herbert 70.15 1987-1988 Ratsvorsitzender

Ella Maasch S/1505 1910-1993 Bibliothekarin

Dorbritz, Gerhard NL-G.D. 1949-1970 Heimathistoriker und ehem. Bürgermeister und Stadtver- ordneter

Seite 10 von 11 Sammlungsgut

Bestandsbezeichnung Bestands-Sign. Laufzeit

Grunewald, Friedel (Bärbel Merten geb. Kamm) NL-Grunewald 1942

Sacharowitz, Bruno NL-SA 1846-1973 v. Rochow, Eberhard ohne 1905-1934 Gutsherr/Schulreformator

Brachwitz, Otto ohne 1930-1945 Kreishistoriker und Schriftenführer „Der Streiter“

6 Sammlungsgut

Bestandsbezeichnung Bestands-Sign. Laufzeit

Fotosammlung F 1290-2012

Karten / Pläne / Zeichnungen K/P 1783-2007

7 Bibliothek des Kreisarchivs PM

Bestandsbezeichnung Bestands-Sign.

Adress- und Ortsverzeichnisse D-Adr

Archivwesen D-Arc

Brandenburg D-Bra

Findbücher D-Fin

Genealogie D-Gen

Geschichte D-Ges

Juristik D-Jur

Kartenwerke D-Kar

Lexika, Wörterbücher, Nachschlagewerke D-Lex

Statistiken D-Sta

Zeitungen und Zeitschriften D-Zei

Seite 11 von 11