( O d e n w a l d ) Regenbogen über GRUSSWORT

Herzlich willkommen in Reichelsheim ()

Liebe Mitbürgerinnen, liebe Mitbürger, verehrte Gäste, wir begrüßen Sie in der Gemeinde Reichelsheim (Odenwald) und heißen Sie herzlich willkommen.

Mit dieser Broschüre möchten wir Ihnen unsere Gemeinde vorstellen und Ihnen eine Hilfestellung beim „Zurechtfinden“ in unserer Gemeinde anbieten. Die Broschüre ist ein Wegweiser und gibt Ihnen Hinweise über die wichtigsten Ämter und Einrichtungen.

Sofern Sie weitere Fragen haben, wenden Sie sich bitte an unsere Mitar- beiterinnen und Mitarbeiter in der Gemeindeverwaltung, die Ihnen gerne weiterhelfen werden. Die einzelnen Abteilungen sind in dieser Broschüre aufgeführt.

Wir hoffen, dass Sie sich in Reichelsheim (Odenwald) schnell einleben werden und sich wohl fühlen.

Gemeinde Reichelsheim (Odenwald)

(Gerd Lode) Bürgermeister

Reichelsheim (Odenwald)  INHALTSVERZEICHNIS

Grusswort ...... 1 Kirchengemeinden ...... 25 Zahlen · Daten · Fakten ...... 4 Kulturelle Einrichtungen ...... 27 Geschichte ...... 5 Volksfeste, Märkte ...... 27 Branchenverzeichnis ...... 9 Krankenhäuser ...... 29 Gemeindeorgane ...... 12 Ärzte, Zahnärzte, Tierärzte, Apotheken ...... 29 Fraktionsvorsitzende ...... 13 Gemeindevorstand ...... 13 Soziale Fürsorge und andere gemeinnützige Ortsbeiräte ...... 13 Einrichtungen ...... 31 Politische Parteien, Wählergemeinschaften ...... 15 Senioren- und Pflegeheime ...... 31 Behördliche Einrichtungen ...... 15 Turn- und Sportstätten ...... 33 Wegweiser durch die Gemeindeverwaltung ...... 15 Bäder ...... 33 Was erledige ich wo? ...... 16 Vereine und Verbände ...... 34 Post ...... 17 Geldinstitute ...... 40 Weitere behördliche Einrichtungen ...... 18 Abfallwegweiser ...... 40 Strassenverzeichnis ...... 20 Plan ...... 22 Versorgung · Entsorgung ...... 42 Kindergärten · Kinderspielplätze ...... 24 Notruftafel · Störungsdienste ...... 43 Bildungs- und Lehranstalten ...... 24 Impressum ...... 43

Fenster • Türen • Innenausbau Möbel nach Maß • Hans Peter Getrost • Crumbacher Str. 14a/OT Beerfurth • 64385 Reichelsheim Telefon 06164/26 43 Telefax 06164/5 56 71 www.schreinerei-getrost.de E-mail: [email protected] odenwaldregional.de das magazin aus der region - für die region!

Besuchen Sie uns im Internet unter www.odenwaldregional.de

Reichelsheim (Odenwald) Reichelsheim (Odenwald)  FÜR HAUS UND GARTEN G O Garten Neu- und Umgestaltung M B O Pfl aster, Platten, Natursteinarbeiten PIESCHEL H Garten- und Landschaftsbau O Pfl anz- und Pfl egearbeiten www.pieschel-gmbh.de O (auch Jahrespfl ege) ● Beratung ● Planung ● Ausführung O Rasen, Teiche, Zäune O Obst-, Ziergehölz-, u. Heckenschnitt O Baumfäll- und Rodungsarbeiten 64385 Reichelsheim Wir machen mehr Tel. 06164 / 15 22

Meisterbetrieb aus Ihrem Garten Fax 06164 / 44 19 im • Gartengestaltung glashaus • Blumenladen Technik und • Kaffee + Kuchen Handwerk 64385 Reichelsheim Unter-Ostern Tel.: 06164 - 911626 Fax: 06164 - 911627 Inh. Dipl. Ing. Paul Tschürtz www.blumenladen-im-glashaus.de blumenladen

Haus u. Küchengeräte Glas - Porzellan Geschenkartikel

Pfalzstraße 2 Tel. 06164 / 57 56 64385 Reichelsheim OT Beerfurth Fax 06164 / 57 64 Reichelsheim (Odenwald) Reichelsheim (Odenwald)  ZAHLEN · DATEN · FAKTEN

Reichelsheim (Odenwald) mit den Ortsteilen Beerfurth, Amtsblatt: Bockenrod, , Erzbach, Frohnhofen, Gersprenz, Amtliche Bekanntmachungen der Gemeinde Reichelsheim Gumpen, Klein-Gumpen, Laudenau, Ober-Kainsbach, Ober- (Odenwald) werden im Amtsblatt der Gemeinde („Reichels- Ostern, Rohrbach und Unter-Ostern hat eine Fläche von 58 heim aktuell“) veröffentlicht. Das Mitteilungsblatt erscheint Quadratkilometern. alle 14 Tage freitags. Es wird kostenlos an alle Haushalte ver- teilt oder ist bei der Gemeindeverwaltung erhältlich. Amtliche Einwohnerzahl (Stand 31.12.2006): Reichelsheim 4.091 Beerfurth 1.205 Bockenrod 156 Eberbach 77 Erzbach 209 Frohnhofen 24 Gersprenz 202 Gumpen 373 Klein-Gumpen 930 Laudenau 340 Ober-Kainsbach 648 Ober-Ostern 405 Rohrbach 170 Unter-Ostern 461 Gesamteinwohnerzahl: 9.291

Höhenlage: 200 - 538 m ü. NN

Postleitzahl: 64385

Ortskennzahl im Fernsprechverkehr: 06164

Telefonbuch der Deutschen Telekom: 77

Entfernung zu größeren Städten: 34 km Erbach 21 km Frankfurt 65 km Heidelberg 40 km 65 km 21 km 28 km Eingang Gemeindeverwaltung (Rathaus)

Reichelsheim (Odenwald) Reichelsheim (Odenwald)  GESCHICHTE

Reichelsheim Reichelsheim besaß bereits vor der Jahrhundertwende eine Reihe von Behörden, wie Amtsgericht, Postamt, Zollamt, Ve- 9. bis 14. Jahrhundert terinäramt, Apotheke und zwei Brauereien. Mit der Eisen- Den Marktflecken „Richoldsheim“ soll der fränkische Edling bahnstrecke Reichelsheim-Reinheim wurde der Ort 1887 an Richold am Ende des 9. Jahrhunderts gegründet haben. Ur- das Streckennetz der Bahn angeschlossen. Das Geschäftsle- kundlich erwähnt wird der Ort jedoch erst im Jahr 1303. Rund ben blühte. Zum letzten Mal fuhr ein Personenzug am 25. 60 Jahre zuvor war von den Schenken zu Erbach Schloß Rei- Mai 1963. Der Güterverkehr lief noch ein Jahr weiter. Am chenberg erbaut worden. Kurze Zeit später wurde auch die 30.09.1964 endete dann der Bahnbetrieb der Reinheim-Rei- Burg Rodenstein errichtet. chelsheimer-Eisenbahn (RRE). 15. Jahrhundert Auf dem Kirchhügel rund um den Marktplatz erhoben sich erste Häuser. Lediglich der Chor der heutigen Evangelischen Kirche zeugt von dem ersten gotischen Kirchenbau um 1493. 16. Jahrhundert Das 1554 als Zenthaus erbaute Rathaus (heute Regionalmu- seum) beherrscht noch heute den Marktplatz. Es ist eines der ältesten Fachwerkhäuser im Odenwald. Seine Verstrebungen erinnern an einen Mann, die sogenannte Mannform. 17. Jahrhundert Die Einwohnerzahl war bis zu Beginn des Dreißigjährigen Krieges 1618 auf etwa 160 angestiegen. Dieser Krieg bedeu- tete auch für die Reichelsheimer eine lange Schreckenszeit, in der die Bewohner immer wieder auf Schloß Reichenberg Schutz suchen mussten. Im fünften Kriegsjahr wurden bei Ehemaliges Zent- und Rathaus, erbaut 1554, ältestes Fach- einem Brand etwa zwei Drittel aller Häuser zerstört. Unter werkhaus in Deutschland mit der Mannform als Verstrebungs- anderem verbrannten im Rathaus auch alle Urkunden aus figur, heute Regionalmuseum. früherer Zeit. Nach Kriegsende wuchs die durch die Kriegs- wirren, Seuchen, Hunger und Abwanderung stark dezimier- 20. Jahrhundert te Bevölkerung wieder auf 120 Personen an, hauptsächlich Beide Weltkriege bedeuteten für Reichelsheim große Verlus- durch Einwanderer aus der Schweiz. te an Menschenleben. Nach 1945 siedelten sich hier Firmen an, die Arbeitsplätze für mehr als 1.000 Personen schufen. 19. Jahrhundert Leistungsfähige Mittelstandsbetriebe, Möbelfabrik, Säge- Als im Jahre 1806 Reichelsheim mit der Grafschaft Erbach dem werk, Lederwarenfabrik sowie Hoch- und Tiefbauunterneh- Großherzogtum Hessen zufiel, zählte der Ort 832 Einwohner. men, trugen zur Weiterentwicklung des Ortes bei. Fast 500 Trotz Hungerjahre, dreier Kriege, Revolution von 1848 und Flüchtlinge aus den ehemaligen Ostgebieten fanden in Rei- Auswanderung wuchs die Gemeinde bis 1858 auf ungefähr chelsheim eine neue Heimat. Im Zuge der Kommunalen Ge- 1.800 Einwohner an, beinahe so viel wie sie zu Beginn des bietsreform Anfang der 70er Jahre wurden 13 umliegende Zweiten Weltkrieges auch zählte. Ortschaften in die Gemeinde Reichelsheim eingegliedert.

Reichelsheim (Odenwald) Reichelsheim (Odenwald)  GESCHICHTE

Im Jahre 1986 erhielt Reichelsheim das Prädikat „Staatlich an- Beerfurth erkannter Luftkurort“. 1988 nahm das Land Hessen die Kern- Beerfurth setzt sich aus den Bestandteilen „Beer“ und „furth“ gemeinde in das Dorferneuerungsprogramm auf. zusammen. „Furth“ ist die Bezeichnung für einen Durchgang So konnten mit finanzieller Unterstützung des Landes Pläne durch einen Bach. „Beer“ leitet sich aus der Bezeichnung umgesetzt werden, beispielsweise die Umgestaltung der Bis- „Eber“ für ein männliches Schwein her. Beerfurth wurde also marckstraße und des Rathausplatzes und die Neugestaltung an einer Stelle gegründet an der Schweine durch den Bach der Freiflächen vor der Hofreite Dingeldein. Zahlreiche orts- getrieben wurden. Noch heute kann man diese Stelle wenige bildprägende Gebäude wurden vorbildlich renoviert. Schritte neben dem Marktplatz sehen, natürlich befindet sich Heute weisen eine Gesamtschule mit gymnasialer Oberstu- hier heute eine Brücke. Bezeichnenderweise heißt die Straße fe, zwei Grundschulen, das Amt für den ländlichen Raum Brückenstraße. sowie zwei beheizte Freibäder auf die Mittelpunktfunktion Reichelsheims hin. Im Jahre 1994 wurde die neu errichtete Über die Gründung und Entstehung des Dorfes mit heute rund 1.200 Einwohnern, gibt es weder schriftliche noch mündliche Reichenberghalle eingeweiht. Überlieferungen. Die Siedlung wurde im Jahre 1321 erstmals urkundlich erwähnt, und zwar als „Berenforte“, später dann „Bernfurt“. Der Name leitet sich von dem althochdeutschen Wort „ber“ ab, was Eber bedeutet. Durch eine Furt in der Gersprenz wurden schon in frühester Siedlungszeit Schweine- herden in die Buchen- und Eichenwälder am Morsberg getrie- ben. Da Beerfurth im Grenzgebiet verschiedener Herrschafts- bereiche lag, blieb es von dem Machtstreben rivalisierender Nachbarn nicht verschont. 1454 hat Hans Landschad dem Mar- tin Göhler von Löwenstein das halbe Dorf verpfändet. Im Jahr 1478 verkauften die Brüder Georg und Albrecht Göler ihren Anteil an dem Dorf „Bernfurt“ an das Stift vom Heiligen Geist in Heidelberg. Von diesem Zeitpunkt an war das Dorf geteilt, die Gersprenz bildete die Grenze.

Um das Jahr 1550 tauchten dann zur Unterscheidung die Na- men „Unter und Ober Beerfurth“ auf. Ab 1650 heißen die Dörfer „Kirch und Pfaffen Beerfurth“. Im Zuge der Gemein- dereform in Hessen entschlossen sich die beiden Gemeinden, die jahrhundertelange Trennung zu überwinden und bildeten am 1.1.1970 die Gemeinde „Beerfurth“, der sich am 1.1.1971 die Nachbardörfer Gersprenz und Bockenrod anschlossen.

Seit dem 1.9.1972 gehört Beerfurth als Ortsteil zur Gemeinde Reichelsheim. Bekannt geworden ist Beerfurth durch die Ro- Regionalmuseum Reichelsheim densteinlieder von Viktor von Scheffel, durch die Beerfurther

Reichelsheim (Odenwald) Reichelsheim (Odenwald)  Lebkuchen, durch den Erdbeeranbau und den roten Ton, der Weitere Nennungen folgen für Gersprenz in den Jahren 1408 noch heute weithin verschickt wird. und 1450 als „Gerspentze“, für Ober-Kainsbach 1333 als „Ku- ningisbach“ und „Cuynesbach“. 1408 als „Konsbach“, 1443 Bockenrod als „Kunspach“ und 1541 als „Obern Kainsbach“. Das Dorf wird urkundlich erwähnt als „Bockerode“ (1324), Eine Reihe von Urkunden gibt Zeugnis einer wechselvollen „Buckerode“ (1357), „Bockenrode“ und „Buckenrode“ (1443). Geschichte. Durch Kauf, Erbschaften und Tausch wechselte Ab dem Jahr 1971 gehörte Bockenrod zur Gemeinde Beer- die Herrschaft über die Zent Ober-Kainsbach (Kainsbach mit furth, bevor es am 1.9.1972 ein Ortsteil der Gemeinde Rei- Gersprenz) mehrfach. chelsheim wurde. Um das Jahr 1551 wurden die Orte Ober-Kainsbach, Ober- Für den Bergbaubetrieb in unserer Gegend war Bockenrod und Unter-Gersprenz dem Amte Reichelsheim zugeteilt, und die Verladestation (Reinheim-Reichelsheimer-Eisenbahn) für alle drei Dörfer waren von 1555 an auch Filialen der dortigen abgebautes Erz. Kirche. Die kirchliche Verbindung blieb über die Jahrhun- derte erhalten, bis die Orte 1962 in das Kirchspiel Beerfurth Eberbach eingegliedert wurden. Das bis in die heutige Zeit nur aus wenigen Gehöften beste- hende Dorf wurde bereits im Jahr 1012 erwähnt, als es als In den Jahren 1624/25 erhielt die Zent Ober-Kainsbach einen Grenzpunkt des Odenwälder Bannforstes genannt wird, den Galgen und etwa zur gleichen Zeit wurde auch die nach dem Kaiser Heinrich I. der Abtei Lorsch zum Geschenk gab. Eber- Gersprenztal weithin sichtbare Friedhofskapelle am Eingang bach liegt nahe der Ruine Rodenstein. des gemeinsamen Friedhofes von Gersprenz und Ober-Kains- bach errichtet. Der Sage nach fuhr in all dieser langen Zeit Erzbach als Künder von Krieg und Frieden der „Schnellertsgeist“ mit Erzbach ist bereits seit 773 als „Arezgrefte“ (Erzgrube) be- seinem Gefolge mit lautem Getöse vom Schnellerts durch die kannt. Um 1324 wurde es „Erczbach“ und um 1443 „Ertz- Scheune des „Haalbauern“ zum Rodenstein und wieder zurück. pach“ genannt. In der Nähe des Ortes wurde ab dem Mittelal- Dort, wo nach der Sage der Geist seine Ruhestätte hat, liegen ter bis zum unmittelbaren Ende des vorletzten Jahrhunderts die spärlichen Reste einer mittelalterlichen Kleinburg, von der Erz abgebaut. Den 30jährigen Krieg haben nur ein Haus und man heute nicht weiß, wer einstmals ihr Burgherr war. wenige Einwohner überstanden. Gumpen und Klein-Gumpen Frohnhofen Im Wiesental zwischen Gumpener Kreuz und der Kernge- Der Weiler nahe bei Reichelsheim besteht aus einzeln stehen- meinde Reichelsheim liegen die Dörfer Gumpen und Klein- den, z. T. in Fachwerkbauweise errichteten Bauernhöfen. Ur- Gumpen, die um das Jahr 1300 in verschiedenen Schenkungs- kundlich erwähnt wird der Ortsteil in den Jahren 1307 (Front- urkunden erstmals erwähnt (1357: „Zu den Gumpen“, 1443: hoffen), 1324 (Fronehonen) und 1443 (Fronhofen). „Gumpen“ und „Gumpen in den langen Erlen“) wurden.

Gersprenz und Ober-Kainsbach Der Name Gumpen verweist auf Wasserstellen im Mergbach- Die Vergangenheit der beiden Orte ist eng miteinander ver- tal (Gersprenztal). Der Mergbach teilt Groß-Gumpen von knüpft. Beide sind bereits 1012 urkundlich erwähnt. Gersprenz Klein- und Ober-Klein-Gumpen . Die Trennung der Gemein- als „Gaspenza“ und Ober-Kainsbach als „Cuningesbach“. de war begründet durch die Zugehörigkeit zur Grafschaft

Reichelsheim (Odenwald) Reichelsheim (Odenwald)  GESCHICHTE

Erbach, zu den Herren von Rodenstein und zum Kloster des dere Bedeutung. Heute ist Ober-Ostern ein schmuckes Dorf Heiligen Geistes in Heidelberg. Klein-Gumpen und Ober- mit zahlreichen im fränkischen Stil errichteten Bauernhöfen. Klein-Gumpen gehörten zum Kirchspiel Neunkirchen, Groß- Gumpen zum Kirchspiel Reichelsheim. Heute sind zwei Orts- Rohrbach teile geblieben: Gumpen und Klein-Gumpen. Klein-Gumpen Die älteste Urkunde, die auf das Bestehen des Dorfes hinweist, war wiederholt im Wettbewerb „Unser Dorf soll schöner stammt aus dem Jahr 1321 unter dem Namen „Rorebach“, werden“ erfolgreich und errang mehrfach auf Landes- und 1443 „Rorbach“, 1456 „In der Rorbach“. Es wird behauptet, Bundesebene großartige Erfolge. dass der Name Rohrbach auf den ursprünglich starken Bewuchs des Tales mit Rohr (Schilf) zurückzuführen sei. Rohrbach hatte Laudenau schon vor über 500 Jahren als Marktflecken seine Bedeutung Das Dorf unterhalb der Höhe wird urkundlich im Jahr 1012 und man weiß heute noch, wo damals Markt gehalten wurde zum ersten Mal erwähnt, dürfte jedoch viel früher entstan- und an welchem Platz zum Beispiel die Schuheiche stand, an den sein. Damals nannte man es „Lütenhaha“, 1347 „Lude- der die Schuhmacher an Markttagen ihre Schuhe anboten. nowe“, 1400 „Ludenaw“, 1443 „Ludenau“, 1561 „Laudenaq uff der Eberbach“, im 17. Jahrhundert „Laudenau unter den Ein aus der damaligen Zeit jetzt noch erhaltener Brunnen Bäumen“ und ab 1748 Laudenau. Seinen Namen verdankt heißt Marktbrunnen und ein anderer Kirchbrunnen. Wesent- Laudenau dem rauschenden Bach (lut = lat), der die Aue lich beeinflusst wurde die Entwicklung durch das Vorhanden- durchfließt. Von Anfang an war Laudenau dreigeteilt und sein von Mangan-Eisenerz, das zum Teil im Tagebau, zum Teil auch im „Wohnplatzverzeichnis für den Volksstaat Hessen“ aber auch unterirdisch abgebaut und zum großen Teil im Ort von 1927 wird unterschieden: verhüttet wurde.

Laudenau – das Dorf: Cent Ober-Ramstadt Unter-Ostern Laudenau unter den Bäumen: Cent Reichenberg/Graf zu Im Jahr 1357 wird zum ersten Mal der Ortsname „Nidern Os- Erbach terna“ genannt und deutet auf die Trennung der beiden Orte Laudenau-Freiheit: Cent Fränkisch-Crumbach/Rodenstein- Ober- und Unter-Ostern hin. In weiteren Dokumenten er- Gemmingen. scheinen die Ortsnamen „Nydern Osternauwe“ (1443), „Ny- Die Bezeichnung „Freiheit“ bedeutet soviel wie „gefreites dern-Osterna“ (1456) und „Vunderun Osterun“ (1515). Es gilt Gebiet“ (Immunität) und gehörte zur Rodensteiner Mark. als gesichert, dass der Ort mit Ober-Ostern ein gemeinsames Dorfgericht hatte. Ober-Ostern Die erste urkundliche Erwähnung erfolgte in den Jahren Die Einwohnerzahl betrug im Jahre 1461 rd. 60 Personen. Sie 880 und 882 unter den Namen „Osternaha“ (der nach Os- stieg in den folgenden Jahren langsam an und erreichte im ten fließende Bach), als „Osterna“ (1324 und 1357), „Obern Jahr 1885 einen Höchststand von 385 Personen, der durch die Osternauwe“ (1443), „Osternauwe das oberste“ (1450) und damals in der Gemeinde wohnenden Bergleute bedingt war. „Ostern“ (1516). Aus der Tatsache, dass die Schenken von In Unter-Ostern wurde aus zwei Bergwerken Eisenerz geför- Erbach 2/6 am „Stein-(Bergwerks)-Zehnten“ hatten, kann dert. Nach Auflassung dieser Gruben sank der Einwohner- geschlossen werden, dass hier schon früher nach Metallen stand wesentlich ab und erreichte erst im Jahr 1946 bei einem gegraben wurde. Bis zum Ende der 20er Jahre dieses Jahr- Zuzug von 79 Heimatvertriebenen wieder einen Höchststand hunderts hatte der Schwerspat-Abbau in Ober-Ostern beson- von 324 Personen.

Reichelsheim (Odenwald) Reichelsheim (Odenwald)  BRANCHENVERZEICHNIS

Liebe Leser! Hier finden Sie eine wertvolle Einkaufshilfe, einen Querschnitt leistungsfähiger Betriebe aus Handel, Gewerbe und Industrie, alphabetisch geordnet. Alle diese Betriebe haben die kostenlose Verteilung Ihrer Broschüre ermöglicht.

Altenpflege...... 30 Altenwohnheime...... 30 Antiquitäten...... 2 Architekturbüro...... 9 Ärzte...... 28 BertschBertsch Autohaus...... 38 Autowerkstatt...... 38 AWO...... 28 Augenoptikermeister Bäckereien...... 32 Juwelier Baustoffe...... 14 Beerdigungsinstitut...... 43 Bestattungen...... 43 TELEFON 0 61 64/24 47 GUT. Betten...... 10

Blumenfachgeschäfte...... 3 64385 Reichelsheim Heidelberger Straße 45 Computer...... 19 TOTAL Dachdeckerei...... 11 Dessous...... 32 Edelstahlfedern U-Profil...... 14 Eisenwaren...... 3 HW-Profinder Elektrohandel...... 44 Elektroinstallationen...... 19, 44 Elektrotechnik...... U4 Werbeartikel · Spieleproduktion Energie...... U3 Feinstahlbau...... 3 Fenster...... 2 Pfalzstraße 49 · 64385 Reichelsheim Forst- und Gartengeräte...... 2 Tel.: 06164-515704 · Fax: 06164-515705 Forstbedarf...... 3 Fußpflege...... 28 Email: info@hw-pro nder.de Gartenbau...... 3 Internet: www.hw-pro nder.de Gartengeräte...... 3 Fortsetzung auf Seite 10

Reichelsheim (Odenwald) Reichelsheim (Odenwald)  BRANCHENVERZEICHNIS

Gartengestaltung...... 3 Gärtnerei...... 3 Gaststätten...... 26 Gerüstbau...... 44 Reichelsheimer Heilpraktiker...... 28 Heizungsbau...... 14, 44 Heizungstechnik...... 44 Betten- und Matratzen-Studio Lein Hoch- und Tiefbau...... 14 Öffnungszeiten: Ausstellung: Holzhandel...... 11 Fr. 1500 - 1815, Sa 1000 - 1215 Beerfurther Straße 41 Holzrahmenbau...... 10 oder nach Vereinbarung 64385 Reichelsheim/Odw. Ingenieurbüros...... 9, 14 Juwelier...... 9 Fon 0 61 64 / 91 39 11 + 17 40 · Fax 0 61 64 / 26 81 Kfz-Handel...... 10 Mobil 01 71 / 6 97 22 01 Kfz-Werkstatt...... 10 Kleiderbügel...... 3 Kochseminare...... 26 polsterei Konditorei...... 32 Kosmetik...... 44 gardinen Kundendienst...... 44 Kunststoffbearbeitung...... 14 renkel bodenbeläge Kunststofftechnik...... 14 raumausstattung sonnenschutz Landmaschinen...... 2 Lüftungssysteme...... 14 64385 reichelsheim Malergeschäft...... 44 Massage...... 28 grundstr. 30 Matratzen...... 10 Medizintechnik...... 14 tel. 06164 - 1051 Metzgerei...... 38 www.raumausstattung-renkel.de Mobile Pflege...... 30, U4 [email protected] Nagelstudio...... 44 Notare...... U4 Optiker...... 9 Paletten...... 11 Partyservice...... 32 Immer für Sie da Pension...... 26 Pflegedienste...... 30 Pflegeheime...... 30

Reichelsheim (Odenwald) Reichelsheim (Odenwald) 10 Polsterei...... 10 Quelle Shop...... 32 Stefan Raumausstattung...... 10 Rechtsanwälte...... U4 Trautmann Restaurants...... 26, 32, 38 Schreinerei Sägewerk...... 11 SÄGEWERK · HOLZHANDLUNG Sanitär...... 44 SAT-Anlagen...... 19 Schreinereien...... 2, 11 � Bauholz aller Art � Leimholz • Möbelbau Schüttguttransporte...... 14 � Dachschalung � Konstruktionsvollholz • Innenausbau Seniorenheim...... U4 � Profi lbretter � Rindenmulch Seniorenwohnheim...... 30 � Rauhspund � Paletten • Treppenbau Solar...... 44 � Außenwandverschalungen� Palettenholzzuschnitte Spiele...... 9 � Blockware/Schreinerware � Holz im Garten • Haustürvordächer Stadtwerke...... U3 � Hobelware � Verlegespanplatten Steuerberater...... 9 • Überdachungen Straßenbau...... 14 Tankstelle...... 44 Tattoostudio...... 28 Telekommunikation...... 19 Tierarzt...... 28 Treppenbau...... 11 Türen...... 2 HOLZWERK Delp GmbH Wäsche...... 32 Am Sägewerk 1 Werbeartikel...... 9 64385 Reichelsheim - Beerfurth Werkzeugformenbau...... 14 Wirtschaftsförderung...... 2 Tel. 06164 / 13 25 Krautweg 7 Zahnarzt...... 28 Fax 06164 / 56 72 64385 Reichelsheim Zentrumpflege...... 30 Zimmereien...... 10, 11 E.-mail: [email protected] Tel.: 06165 - 4093 U = Umschlagseite www.delp.de Mobil: 0171-6075335

B & W Palettenhandel Gerhard Bechtel An- & Verkauf von gebrauchten Paletten MichelbacherB Straße & 2 [email protected] W 64385 Reichelsheim Fax: 0 61 64- 91 32 21 Mobil: 0173/ 671 50 69 Tel: 0 61 64- 91 32 21

Lager - BerlinerPaletten Ring 135 - 64625 Bensheim

Reichelsheim (Odenwald) Reichelsheim (Odenwald) 11 GEMEINDEORGANE

Gemeindevertretung Am 26. März 2006 wählten die Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde die Gemeindevertretung für die Dauer von fünf Jahren (Wahlperiode 2006 – 2011). Sie besteht aus 31 Gemeindevertreterinnen und -vertretern und setzt sich wie folgt zusammen: 14 Mitglieder der Sozialdemokratischen Partei Deutschlands (SPD), 13 Mitglieder der Christlich-Demokratischen Union - Reichelsheimer Wählergemeinschaft e.V. (CDU-RWG), 2 Mitglieder des Bündnis 90/Die Grünen (GRÜNE) und 2 Mitglieder der Freien Demokratischen Partei (FDP) Die Gemeindevertretung ist nach der Hessischen Gemeindeordnung (HGO) die verfassungsmäßige Vertretung der Bürger, die in allen wichtigen Angelegenheiten der Gemeinde beschließt. Der Gemeindevertretung gehören an:

Partei/ Wählergemeinschaft Name Anschrift Telefon SPD Valeria Dolfus Im Unterdorf 27 A 3589 Anette Eck Waldstraße 25 55369 Christa Frank Gumpener Straße 19 93010 Günter Götz Nibelungenstraße 40 A 4362 Udo Hammann Am Schafacker 23 4016 Gerhard Hartmann Im Unterdorf 23 2979 Martin Hünlich Bismarckstraße 12 4034 Ernst Ide (Vorsitzender) Sandweg 5 3219 Kirsten Krämer Birkenhag 4 54417 Ulrich Lang Goethestraße 1 912363 Horst Meister Die Alme 7 A 1631 Klaus Schäfer Finkenweg 2 4989 Oswald Trautmann Hofweg 8 2326 Peter Vogel Am Borngraben 9 1241 CDU-RWG Uwe Dörr An der Ruh 8 4304 Jürgen Göttmann Krautweg 35 515525 Michael Grün Mergbachstraße 24 3631 Sybille Hanke Burgviertel 6 1766 Werner Hofferberth In der Fürthwiese 9 4974 Frank Kussauer Kriemhildstraße 18 705 Jürgen Leideritz Siegfriedstraße 50 913868 Andreas Lein Rodensteiner Straße 13 3620 Gerd Mügge Am Sonnenberg 34 2056 Ulrich Sauer Kriemhildstraße 28 4947 Georg Schneider Lindenfelser Weg 11 1442 Reinhard Töppel Am Großen Stein 24 3661 Gerhard Volk Im Unterdorf 31 1006 GRÜNE Barbara Grünewald Küfersweg 7 4082 Klaus Overkamp Sudetenstraße 61 54637 FDP Marianne Eberts Darmstädter Straße 11 1305 Helmut Müller Pfalzstraße 35 2132

Reichelsheim (Odenwald) Reichelsheim (Odenwald) 12 FRAKTIONSVORSITZENDE

Fraktion Name Anschrift Telefon SPD Oswald Trautmann Hofweg 8 2326 CDU-RWG Jürgen Göttmann Krautweg 35 515525 GRÜNE Barbara Grünewald Küfersweg 7 4082 FDP Helmut Müller Pfalzstraße 35 2132

GEMEINDEVORSTAND

Der Gemeindevorstand ist das Verwaltungsorgan der Gemeinde. Er besorgt nach den Beschlüssen der Gemeindevertretung im Rahmen der bereit gestellten Mittel die laufende Verwaltung der Gemeinde. Dem Gemeindevorstand gehören an:

Partei/ Wählergemeinschaft Name Anschrift Telefon SPD Werner Donneberg (1. Beigeordneter) Waldstraße 10 780 Henner Dietl Sandweg 22 2394 Annelie Dingeldein Beerfurther Straße 35 4943 Herbert Lorenz In der Aue 7 2751 CDU-RWG Wilma Lieb Nibelungenstraße 26 A 3933 Stefan Lopinsky Goethestraße 38 4478 Manfred Marquardt Ostertalstraße 11 2516 GRÜNE Elvira Overkamp Sudetenstraße 61 54637

ORTSBEIRÄTE

Ortsteil Ortsvorsteher Anschrift Partei/WG Telefon Beerfurth Willi Delp Siegfriedstraße 9 CDU-RWG 052 Bockenrod Erich Neff Dorfweg 12 CDU-RWG 687 Erzbach Heinz Jährling Forststraße 23 CDU-RWG 4633 Gersprenz Rudolf Diehl Brunnenstraße 4 SPD 4966 Gumpen Georg Schneider Lindenfelser Weg 11 CDU-RWG 442 Klein-Gumpen Michael Grün Mergbachstraße 24 CDU-RWG 3631 Laudenau Siegfried Schäfer Blütenstraße 22 SPD 2712 Ober-Kainsbach Matthias Baron Denkmalsweg 3 SPD 55351 Ober-Ostern Wilhelm Pfeiffer Ostertalstraße 3 CDU-RWG 3514 Rohrbach Wilhelm Hoffarth Im Unterdorf 34 CDU-RWG 4973 Unter-Ostern Helmut Neff Grundstraße 49 CDU-RWG 5169901

Reichelsheim (Odenwald) Reichelsheim (Odenwald) 13 o

Wir sind für Sie da

Dipl.-Ing. I.Özpolat GmbH innovative Lüftungssysteme Entwicklung - Produktion und Vertrieb Seit 1958

Reichelsheim (Odenwald) Reichelsheim (Odenwald) 14 POLITISCHE PARTEIEN, WÄHLERGEMEINSCHAFTEN

Bezeichnung Vorsitzende/r Anschrift Telefon Bündnis 90/Die Grünen, Ortsverband Reichelsheim Barbara Grünewald Küfersweg 7 4082 CDU Gemeindeverband Reichelsheim Jürgen Göttmann Krautweg 35 515525 FDP Ortsverband Reichelsheim Helmut Müller Pfalzstraße 35 2132 Reichelsheimer Wählergemeinschaft e.V. (RWG) Wilma Lieb Nibelungenstraße 26 A 3933 SPD Ortsverein Reichelsheim Gerd Lode Helene-Göttmann-Straße  669 BEHÖRDLICHE EINRICHTUNGEN

Bezeichnung Öffnungszeiten Anschrift Telefon Gemeindeverwaltung Mo.-Di. 08.00-12.00 Uhr, 13.30-17.00 Uhr, Bismarckstraße 43 06164 508-0 Reichelsheim Mi., Fr. 08.00-12.00 Uhr Do. 08.00-12.00 Uhr, 13.30-18.00 Uhr E-Mail-Adresse: [email protected] Internet: http://www.reichelsheim.de WEGWEISER DURCH DIE GEMEINDEVERWALTUNG

Abteilung Telefon-Durchwahl E-Mail-Adresse Zimmer Abfallbeseitigung 508-15 [email protected] 5 Bauamt 508- [email protected] 14 Bürgermeister/Vorzimmer 508- [email protected] 11 Büroleiter 508- [email protected] 13 Einwohnermeldeamt 508-12 und 508-0 [email protected] 3 Friedhofsverwaltung 508-23 und 508-28 [email protected] 16 Fundbüro 508-38 [email protected] 6 Gewerbeamt 508-27 [email protected] 12 Grundbesitzabgaben 508-23 [email protected] 6 Haupt- und Finanzabteilung 508-19, 508-20 und 508-27 [email protected] 12 Jugendpflege 508-29 [email protected] 8 Kasse 508-17 und 508-18 [email protected] 1 Kulturamt 508-26 und 508-38 [email protected] 6 Ordnungsamt 508-38 und 508-26 [email protected] 6 Passamt 508-12 und 508-0 [email protected] 3 Reichenberghallenverwaltung 508-26 und 508-38 [email protected] 6 Sozialabteilung 508-14 und 508-15 [email protected] 5 Standesamt 508-14 und 508-15 [email protected] 5 Straßenverkehrsbehörde 508-28 [email protected] 16 Verkehrsamt 508-26 und 508-38 [email protected] 6

Reichelsheim (Odenwald) Reichelsheim (Odenwald) 15 WAS ERLEDIGE ICH WO?

Was? Abteilung Lage Zimmer Telefon-Durchwahl Abfallbeseitigung EG 5 508-15 Altenerholung (Anträge) Sozialabteilung EG 5 508-14 und 508-15 Amtsblatt Hauptverwaltung OG  508-20 An-, Ab- und Ummeldungen Einwohnermeldeamt EG 3 508-12 und 508-0 Aufenthaltsbescheinigungen Einwohnermeldeamt EG 3 508-12 und 508-0 Anmeldung zur Eheschließung Standesamt EG 5 508-14 und 508-15 Arbeitslosengeld II – Anträge Sozialabteilung EG 5 508-14 und 508-15 Bauangelegenheiten Bauamt OG 4 508-22 Beglaubigung von Fotokopien EG 5 508-14 und 508-15 Bestattungswesen Friedhofsverwaltung OG 6 508-23 und 508-28 Betreuungsangelegenheiten Ordnungsamt EG 6 508-38 und 508-26 Beurkundung von Geburten, Eheschließungen und Sterbefällen Standesamt EG 5 508-14 und 508-15 Brennholzbestellungen Liegenschaftsverwaltung OG 6 508-28 und 508-23 Ehrungen Hauptverwaltung OG  508-19 Eintrittskartenverkauf für Veranstaltungen in der Reichenberghalle Kulturamt EG 6 508-26 und 508-38 Elterngeldanträge Sozialabteilung EG 5 508-14 und 508-15 Einbürgerungsangelegenheiten Sozialabteilung EG 5 508-14 und 508-15 Ferienspiele Kulturamt EG 6 508-26 und 508-38 Fischereischeine Einwohnermeldeamt EG 3 508-12 und 508-0 Fremdenverkehrsangelegenheiten Verkehrsamt EG 6 508-26 und 508-38 Friedhofsangelegenheiten Friedhofsamt OG 6 508-23 und 508-28 Fundsachen Fundbüro EG 6 508-38 und 508-26 Gaststättenkonzessionen Ordnungsamt EG 6 508-38 und 508-26 Gewerbeamt OG  508-27 Grillhüttenbuchung Hauptverwaltung OG  508-27 Grundbesitzabgaben Liegenschaftsverwaltung/ OG/ 6/ 508-23 Kasse EG  508-18 Hundean- und -abmeldungen Hauptverwaltung OG  508-27 Kinderausweise Passamt EG 3 508-12 und 508-0 Kindergartenangelegenheiten Hauptverwaltung OG  508-20 Lebensbescheinigungen Einwohnermeldeamt EG 3 508-12 und 508-0 Lohnsteuerkarten Einwohnermeldeamt EG 3 508-12 und 508-0 Märchen- und Sagentage Kulturamt EG 6 508-38 und 508-26 Mehrweggeschirrverleih EG 6 508-26 und 508-38 Michelsmarkt Kulturamt EG 6 508-26 und 508-38 Müllsackverkauf (Restmüll) Kasse EG  508-17 und 508-18 Namensänderungen Standesamt EG 5 508-14 und 508-15 Obdachlosenangelegenheiten Ordnungsamt EG 6 508-38 und 508-26 Ordnungsangelegenheiten Ordnungsamt EG 6 508-38 und 508-26

Reichelsheim (Odenwald) Reichelsheim (Odenwald) 16 Was? Abteilung Lage Zimmer Telefon-Durchwahl Ortsgerichtliche Beglaubigungen, Gebäude- u. Grundstücksschätzungen Ortsgericht (nur für den Bezirk I) OG 3 508-21 Passangelegenheiten Passamt EG 3 508-12 und 508-0 Personenstandswesen Standesamt EG 5 508-14 und 508-15 Personalausweise Passamt EG 3 508-12 und 508-0 Polizeiliche Führungszeugnisse Einwohnermeldeamt EG 3 508-12 und 508-0 Reichenberghallenverwaltung Kulturamt EG 6 508-26 und 508-38 Reisegewerbekarte Gewerbeamt OG  508-27 Reisepässe Passamt EG 3 508-12 und 508-0 Rentenangelegenheiten Sozialabteilung EG 5 508-14 und 508-15 Rundfunkgebührenbefreiung Sozialabteilung EG 5 508-14 und 508-15 Schankerlaubnis Hauptverwaltung OG  508-27 Schwerbehindertenanträge Sozialabteilung EG 5 508-14 und 508-15 Sozialhilfeangelegenheiten Sozialabteilung EG 5 508-14 und 508-15 Sperrmüll-Anmeldekarten EG 5 508-15 und 508-14 Sportlerehrungen Hauptverwaltung OG  508-19 Straßenschädenmeldungen Bauamt OG 4 508-22 Straßenverkehrsrechtliche Angelegenheiten Straßenverkehrsbehörde OG 6 508-28 Untersuchungsberechtigungsscheine Einwohnermeldeamt EG 3 508-12 und 508-0 Vaterschaftsanerkennung Standesamt EG 5 508-14 und 508-15 Vereinszuschüsse Hauptverwaltung OG  508-11 Versammlungs-und Vereinswesen Kulturamt EG 6 508-26 und 508-38 Wahlamt EG 4 Wanderkartenverkauf Verkehrsamt EG 6 508-26 und 508-38 Wehrerfassung Einwohnermeldeamt EG 3 508-12 und 508-0 Wertstoffsäcke EG 5 508-14 und 508-15 Wohngeld (Anträge) Sozialabteilung EG 5 508-14 und 508-15 Wohnberechtigungsscheine Sozialabteilung EG 5 508-14 und 508-15 Zahlungsverkehr Kasse EG  508-17 und 508-18 Zimmernachweis Verkehrsamt EG 6 508-26 und 508-38

POST

Bezeichnung Anschrift/Öffnungszeiten Postagentur Reichelsheim Heidelberger Straße 9 Mo.- Fr. 09.00 - 12.00 + 14.00 - 17.30 Uhr, Sa. 09.00 - 12.00 Uhr

Reichelsheim (Odenwald) Reichelsheim (Odenwald) 17 WEITERE BEHÖRDLICHE EINRICHTUNGEN

Bezeichnung Öffnungszeiten Anschrift Telefon Ortsgericht Reichelsheim Mo. - Di. 08.00-12.00 Uhr, 13.30-17.00 Uhr Bismarckstraße 43 508-21 (Odenwald) I Mi., Fr. 08.00-12.00 Uhr, Do. 08.00-12.00 Uhr, 13.30-18.00 Uhr Ortsgericht Reichelsheim Terminabsprache Karl-Heinz Menzel 649 (Odenwald) II (für die Ortsteile Am Schafacker 18, Beerfurth, Bockenrod, Gersprenz) OT Beerfurth Ortsgericht Reichelsheim Terminabsprache Hubertus Engelter 496 (Odenwald) III Talstraße 53 A, (für den Ortsteil Ober-Kainsbach) OT Ober-Kainsbach Schiedsamt Terminabsprache 06164 798 Schiedsmann: Wilfried Biedenkapp Amt für den ländlichen Raum Mo.- Fr. 08.30-12.00 Uhr, Scheffelstraße 11, 06164 5050 Mo.- Mi. 3.30-15.30 Uhr 64385 Reichelsheim Do. 3.30-17.30 Uhr Agentur für Arbeit, Erbach Mo.-Mi., Fr. 07.30-12.30 Uhr Neckarstraße 19, 06062 9513 Do. 07.30-18.00 Uhr 64711 Erbach Agentur für Arbeit, Darmstadt Groß-Gerauer Weg 7, 06151 3040 – Familienkasse – 64295 Darmstadt Amt für Bodenmanagement Erbacher Straße 46, 06061 78700 64720 Michelstadt Amt für Straßen- und Gärtnerweg 29, 06251 1350 Verkehrswesen 64625 Bensheim Amtsgericht Michelstadt Mo.- Fr. 09.00-12.00 Uhr Erbacher Straße 47, 06061 7080 64720 Michelstadt

Fachwerkgebäude „Bismarckstr. 26+28“ Gemeindeverwaltung

Reichelsheim (Odenwald) Reichelsheim (Odenwald) 18 Bezeichnung Öffnungszeiten Anschrift Telefon Finanzamt Michelstadt Mo., Di., Do. 08.00-15.30 Uhr Erbacher Straße 48, 06061 780 Mi. 13.30-18.00 Uhr, Fr. 08.00-12.00 Uhr 64720 Michelstadt Hessen-Forst Michelstadt Erbacher Straße 28, 06061 94470 64720 Michelstadt Hessen-Forst -Revierförsterei Reichelsheim- Goethestraße 1 06164 912363 Frau Renate Lang Hessisches Amt für Versorgung Bartningstraße 53, 06151 7380 und Soziales (Versorgungsamt) 64289 Darmstadt Landratsamt Erbach Mo., Di., Do., Fr. 08.00-12.00 Uhr Michelstädter Straße 12, 06062 700 Do. 14.00-17.30 Uhr 64711 Erbach Mi. geschlossen (Ausnahme Kfz.- Zulassungsstelle 08.00-12.00 Uhr) Odenwald-Regional-Gesellschaft (OREG) Hulster Straße 2 06061 97990 – Geschäftsbereich Nahverkehr – 64720 Michelstadt – Mobilitätszentrale – (zuständig für Fragen rund um den öffentlichen Personennahverkehr im ) 06061 979988 – Rufbuszentrale – 06061 979977 o. 06164 911203 Polizeipräsidium Südhessen Neue Lustgartenstraße 7, 06062 9530 Polizeidirektion Erbach 64711 Erbach Polizeistation Reichelsheim Bismarckstraße 24 06164 2566 (nicht ständig besetzt) Umweltberatung des Abwasser- Ezyer Straße 5, 06161 80934 verbandes Obere Gersprenz 64395

Installation + Kundendienst + SAT-Anlagen

Reichelsheim (Odenwald) Reichelsheim (Odenwald) 19 STRASSENVERZEICHNIS

Wegen Platzmangel wurden im Plan drei Straßen mit Zahlen Buchenstraße (OT Unter-Ostern) versehen, die im Straßenverzeichnis vor den jeweiligen Na- Burgstraße (OT Beerfurth) men stehen. Burgviertel (OT Beerfurth)

Alter Postweg (OT Ober-Kainsbach) Crumbacher Straße (OT Beerfurth) Alter Weg (Reichelsheim) Am Berg (OT Ober-Ostern) Dachsbergweg (OT Unter-Ostern) Am Bodenacker (OT Beerfurth) Darmstädter Straße (Reichelsheim) Am Borngraben (OT Ober-Kainsbach) Denkmalsweg (OT Ober-Kainsbach) Am Eichelberg (OT Klein-Gumpen) Die Alme (OT Ober-Ostern) Am Flutgraben (Reichelsheim) Dorfweg (OT Bockenrod) Am Fuchsstein (OT Ober-Kainsbach) Am Gänsberg (Reichelsheim) Eberbach (OT Eberbach) Am Großen Stein (Reichelsheim) Eberbacher Weg (Reichelsheim) Am Hochgericht (Reichelsheim) Eichendorffstraße (Reichelsheim) Am Lackenberg (OT Bockenrod) Erzbacher Weg (OT Ober-Ostern) Am Langacker (OT Klein-Gumpen) Am Morsberg (OT Ober-Kainsbach) Fabrikstraße (OT Beerfurth) Am Pfeifferssteg (Reichelsheim) Fahrweg zum Schloß (Reichelsheim) Am Sägewerk (OT Beerfurth) Finkenweg (OT Beerfurth) Am Schafacker (OT Beerfurth) Formbachstraße (OT Unter-Ostern) Am Schloßberg (Reichelsheim) Forststraße (OT Erzbach) Am Schnellerts (OT Ober-Kainsbach) Freiheitsstraße (OT Laudenau) Amselweg (OT Klein-Gumpen) Frohnhofen (OT Frohnhofen) Am Sonnenberg (Reichelsheim) Am Tannenberg (OT Ober-Kainsbach) Gartenstraße (Reichelsheim) Am Viertelsberg (OT Ober-Kainsbach) Georg-Anthes-Straße (Reichelsheim) An der Beine (OT Beerfurth) Gersprenztalstraße (OT Gersprenz) An der Ruh (Reichelsheim) Goethestraße (Reichelsheim) Außerhalb (OT Ober-Ostern) Gräbenweg (OT Beerfurth) Grundstraße (OT Unter-Ostern) Bachgasse (Reichelsheim) Guldenstraße (Reichelsheim) Beerbachstraße (Reichelsheim) Gumpener Straße (OT Laudenau) Bahnhofstraße (Reichelsheim) Gutleutstraße (Reichelsheim) Beerfurther Straße (Reichelsheim) Bezenbach (Reichelsheim) Hardtweg (OT Gumpen) Birkenhag (Reichelsheim) Hasenbuckelweg (OT Beerfurth) Bismarckstraße (Reichelsheim) Heidelberger Straße (Reichelsheim) (3) Blauer Weg (Reichelsheim) Heinrichstraße (OT Gersprenz) Blütenstraße (OT Laudenau) Hel.-Göttmann-Straße (Reichelsheim) Brückenstraße (OT Beerfurth) Hembacher Weg (OT Ober-Kainsbach) Brühlstraße (OT Beerfurth) Hermann-Löns-Straße (Reichelsheim) Brunnenstraße (OT Gersprenz) Hirschwirtsstraße (Reichelsheim)

Reichelsheim (Odenwald) Reichelsheim (Odenwald) 20 Hochstraße (Reichelsheim) Ostertalstraße (OT Ober-Ostern) Höhenweg (OT Klein-Gumpen) Hönigeweg (OT Unter-Ostern) Panoramastraße (OT Klein-Gumpen) Hofweg (Reichelsheim) Pestalozzistraße (Reichelsheim) Hohlweg (OT Gersprenz) Pfalzstraße (OT Beerfurth) Hügelstraße (OT Beerfurth) Hutzwiese (OT Gersprenz) Quellenstraße (OT Gersprenz)

Im Eck (OT Ober-Ostern) Rangenweg (OT Gumpen) Im Gesäß (OT Gumpen) Rathausplatz (Reichelsheim) Im Oberdorf (OT Rohrbach) (mit altem Rathaus und Regionalmuseum) Reichelsheimer Weg (OT Laudenau) Im Tiergarten (OT Beerfurth) (2) Reichenberger Straße (Reichelsheim) Im Unterdorf (OT Rohrbach) Rodensteiner Straße (Reichelsheim) In der Aue (Reichelsheim) Rohrbacher Straße (OT Unter-Ostern) In der Fürthwiese (OT Ober-Kainsbach) Roseneck (OT Ober-Ostern) Jahnstraße (Reichelsheim) Sandweg (OT Klein-Gumpen) Scheffelstraße (Reichelsheim) Kirchstraße (OT Beerfurth) Schillerstraße (Reichelsheim) Klingenweg (OT Erzbach) Schloß Reichenberg (Reichelsheim) Königsbrunnenstraße (OT Ober-Kainsbach) Schulstraße (OT Beerfurth) Konrad-Adenauer-Allee (Reichelsheim) (1) Schwestergasse (Reichelsheim) Korngasse (OT Ober-Kainsbach) Schwimmbadstraße (OT Beerfurth) Krautweg (Reichelsheim) Siegfriedstraße (OT Beerfurth) Kriemhildstraße (OT Gumpen) Steinstraße (Reichelsheim) Küfersweg (OT Gumpen) Stickelbergweg (OT Unter-Ostern) Sudetenstraße (Reichelsheim) Langlosenweg (Reichelsheim) Laudenauer Straße (Reichelsheim) Talstraße (OT Ober-Kainsbach) Lindenfelser Straße (OT Klein-Gumpen) Lindenfelser Weg (OT Gumpen) Uhlandstraße (Reichelsheim)

Marktplatz (OT Beerfurth) Waldstraße (OT Klein-Gumpen) Mergbachstraße (OT Klein-Gumpen) Wiesenstraße (Reichelsheim) Michelbacher Straße (OT Beerfurth) Winterkastener Straße (OT Laudenau) Michelstädter Straße (OT Gersprenz) Wünschbacher Straße (OT Ober-Kainsbach) Mossauer Weg (OT Rohrbach) Mühlgasse (Reichelsheim) Ziegelhüttenstraße (Reichelsheim) Mühlstraße (OT Klein-Gumpen) Zu den Windhöfen (OT Klein-Gumpen)

Neuhausstraße (OT Bockenrod) Plan: © Mit freundlicher Genehmigung der MeKi Landkarten Nibelungenstraße (OT Bockenrod) GmbH, www.meki-landkarten.de

Reichelsheim (Odenwald) Reichelsheim (Odenwald) 21

KINDERGÄRTEN · KINDERSPIELPLÄTZE

Name Anschrift Telefon Reichelsheim (kommunaler Kindergarten) Scheffelstraße 11 A 911605 Reichelsheim (evangelischer Kindergarten) Heidelberger Straße 9 A 2269 Ortsteil Beerfurth (kommunaler Kindergarten) Schwimmbadstraße 44 4122 Ortsteil Klein-Gumpen (kommunaler Kindergarten) Mergbachstraße 45 1420 Ortsteil Ober-Ostern (kommunaler Kindergarten) Ostertalstraße 41 2920

Kinderspielplätze befinden sich in Reichelsheim sowie in fast allen Ortsteilen.

BILDUNGS- UND LEHRANSTALTEN

Bezeichnung Anschrift Telefon Georg-August-Zinn-Schule Reichelsheim Pestalozzistraße 10 06164 54314 und (Gesamtschule des Odenwaldkreises mit gymnasialer 06164 51680 Oberstufe und Förderschule) Grundschule Beerfurth Michelbacher Straße 15, OT Beerfurth 06164 2340 Reichenbergschule Reichelsheim (Grundschule) Beerfurther Straße 24 06164 1535 Volkshochschule Bahnstraße 43, Erbach 06062 9520 Leitung der Außenstelle Reichelsheim Brigitte Dieffenbach, Eberbacher Weg 8 06164 5019993

Freilandmuseum „Keilvelterhof“

Reichelsheim (Odenwald) Reichelsheim (Odenwald) 24 KIRCHENGEMEINDEN

Pfarramt Anschrift Telefon Evangelische Michaelsgemeinde Reichelsheim Pfarramt Pfarrei 1 Rathausplatz 1 06164 1344 Pfarramt Pfarrei 2 Rathausplatz 5 06164 1421 Gemeindehaus und Büro (dienstags 09.00-11.30 Uhr Rathausplatz 3 06164 1202 und donnerstags 15.00-18.00 Uhr) Evangelische Johannesgemeinde Beerfurth Kirchstraße 4, OT Beerfurth 06164 1538 Evangelische Kirchengemeinde Winterkasten/Laudenau Röttweg 6, Winterkasten 06255 749 Katholische Pfarrgemeinde Kirche mit Pfarrzentrum, Krautweg 26 06164 1399 Neuapostolische Kirche Gottesdienstgebäude, Heidelberger Straße 65 06164 4162 Selbständige Evangelisch-Lutherische Christuskirche Kirche, Krautweg 12 06151 717200 Pfarramt Darmstadt

Die Veranstaltungen der Kirchengemeinden werden im Amtsblatt der Gemeinde („Reichelsheim aktuell“) bekannt gegeben.

Michaelskirche Schloß Reichenberg

Reichelsheim (Odenwald) Reichelsheim (Odenwald) 25 China Restaurant Hong Kong

Zu Gast bei Siegfriedstraße 46 Freunden 64385 Reichelsheim -Beerfurth

Tel. 061 64/5 51 00 Fax: 0 61 64/51 68 53

Gut Essen und Trinken

Sagenhafte GenussErlebnisse bei

'Restaurant Treusch' anspruchsvolles Ambiente * innovative Küche * Kochseminare & Kochworkshops Für Sie geöffnet: Mittwoch bis Freitag ab 18 Uhr, Samstag & Sonntag ab 11.30 Uhr und ab 18 Uhr Mo. & Di. Ruhetag! Odenwald-Gasthaus 'Johanns-Stube' ... so schmeckt der Odenwald * sortenreine Apfelweine * Treuschs Hausbräu Täglich für Sie da - Keinen Ruhetag! 11.30 Uhr bis 14 Uhr & 18 Uhr bis 23 Uhr Rathausplatz 2 - 64385 Reichelsheim - Tel. 0 61 64/22 26 Aktuelle Informationen und Veranstaltungen unter: www.treuschs-schwanen.com Das ideale Hotel für Ihre Gäste - mitten im Grünen und unter gleicher Leitung! www.landhaus-lortz.de

Reichelsheim (Odenwald) Reichelsheim (Odenwald) 26 KULTURELLE EINRICHTUNGEN

Bezeichnung Anschrift/Öffnungszeiten Telefon Reichenberghalle Konrad-Adenauer-Allee 1 06164 55588 Die Veranstaltungen werden im Amtsblatt der Gemeinde veröffentlicht und können bei der Hallenverwaltung erfragt werden. Bismarckstraße 43, Zimmer 6 50826 oder 50838 Regionalmuseum im alten Rathaus Rathausplatz 7, 50826 oder 50838 sonntags von 15.00-17.00 Uhr und nach Vereinbarung, Leiter: Wolfgang Schwinn 2369 Regionales Freilandmuseum Grundstraße 75, OT Unter-Ostern, 911340 „Keilvelderhof“ Mitte April bis Anfang November an Sonn- und Feiertagen von 11.00-18.00 Uhr, Gruppen auch nach Vereinbarung Geopark-Lehrpfad „Bergbaulandschaft Auskunft gibt es bei der Touristinformation, 50826 oder 50838 Reichelsheim“ im Unesco-Geopark Bismarckstraße 43 Bergstraße/Odenwald Waldlehrpfad Gemeindewald „Buch“, Länge 4,2 Kilometer Gästeführung Odenwald Marktplatz 3, 64711 Erbach 06062 809072 Kino Krautweg 1 540397 Bücherei der evangelischen Gemeindehaus, Rathausplatz 3, 1202 Michaelsgemeinde Reichelsheim dienstags und donnerstags von 15.00-18.00 Uhr VOLKSFESTE, MÄRKTE Ostermärkte - OT Beerfurth, Sportlerheim, am Wochenende, das 14 Tage vor dem Osterfest liegt OT Ober-Ostern, Vereinshalle, am Osterwochenende Beerfurther Apfelweinfest - Juni (Bitte Veröffentlichung beachten) Reichelsheimer Ponyspiele - 1. Wochenende im Juli - mit umfangreichem Programm, Reitanlage, Konrad-Adenauer-Allee Reichelsheimer Michelsmarkt - 4. Wochenende im August - auf dem Festplatz an der Reichenbergschule mit Programm in der Festhalle, Ausstellungen, Festzug, Vergnügungspark Reichelsheimer Märchen- und Sagentage - am letzten Wochenende im Oktober - Die Veranstaltung gilt -neben den Berliner Märchentagen- als eine der interessantesten und vielfältigsten ihrer Art und vereint Ausflugserlebnis und Kinderparadies beim mittelalterlichen Possenspiel mit kulturell anspruchsvollen Veranstaltungen für Erwachsene, Internet: http://www.maerchentage.de

Weihnachtsmärkte OT Beerfurth, 2. Advent, Marktplatz · Reichelsheim, 3. Advent, Rathausplatz Die bei der Gemeindeverwaltung gemeldeten Veranstaltungen der örtlichen Vereine etc. sind in einem Veranstaltungskalender zusammengefasst. Der Veranstaltungskalender ist bei der Gemeindeverwaltung erhältlich.

Reichelsheim (Odenwald) Reichelsheim (Odenwald) 27 Die Arbeit unserer Tierärzte Podologen Praxis Ob sie Ihren Liebling impfen oder nur einem Gesundheitscheck unterziehen möchten. Oder ob sich Ihr Tier an der Pfote verletzt ege hat oder Ihr Hamster nicht mehr frisst. In Kosmetik & jedem Fall ist der Tierarzt Ihr Ansprech­ partner, wenn es darum geht ihr Haustier med. Fußp fit und gesund zu erhalten. Tierärzte tragen Christa Fritze die Verantwortung für die Gesundheit und den Schutz von Tieren. Sie beugen vor durch Erkennen und frühzeitiges Ausschalten von Krankheitserregern, führen Vorsorgeuntersuchungen für ältere Tiere durch und beraten bei Auslandsreisen. Somit erhöhen Sie das Wohlbefinden ihres Tieres. Röntgenuntersuchungen, Von Kopf Bluttest, Endoskopie, EKG und vieles mehr gehören heute oft zu den durchgeführten bis Fuß für Sie da. diagnostischen Maßnahmen bei Beauty-Tattoo Haustieren. Aber auch der Halter des Tieres ist gefragt. Denn was nützt eine Permanent Make up frühzeitige Behandlung und Beratung durch Mo. - Fr. den Tierarzt, wenn das Tier nicht Artgerecht 09.00 - 12.00 Uhr exklusiver Modeschmuck gehalten wird, oder wenn dem Hund oder Piercing und Piercingschmuck14.00 - 18.30 Uhr der Katze alles in den Napf gekippt wird, was der Mensch nicht mehr verzehren will? Di.+Do. ab 12.00 Uhr So sind auch Sie als Halter gefragt, was Heidelberger Straße 52 Hausbesuche die Versorgung, Pflege und Haltung des Tieres angeht. Ihre Beobachtung, was das 64385 Reichelsheim Verhalten des Tieres betrifft, sind ebenfalls Tel./Fax 0 61 64 - 5 51 15 wichtig für die Erstellung einer Diagnose. Und dann noch eine Bitte: Halten Sie sich an die Dosierung und Anweisungen des Tierarztes, damit ihr tierischer Freund rasch wieder gesund wird. Denn es gilt: Wer sich für ein Tier entschieden hat, ist auch für Pflege und sein Wohlbefinden verantwortlich. Gesundheit Ihr Tierarzt hilft Ihnen dabei!

Reichelsheim (Odenwald) Reichelsheim (Odenwald) 28 KRANKENHÄUSER

Bezeichnung Anschrift Telefon Luisenkrankenhaus Schlierbacher Weg, 64678 Lindenfels 06255 3010 Gesundheitszentrum Erbach Albert-Schweitzer-Straße 10, 64711 Erbach 06062 790

ÄRZTE · ZAHNÄRZTE · TIERÄRZTE · APOTHEKEN

Bezeichnung Anschrift Telefon Ärzte für Allgemeinmedizin Dr. Waldemar Petruch Helene-Göttmann-Straße 17 06164 1307 Dr. Gernot Sauer Alter Weg 10 06164 2214 Dr. Harald Thelen u. Dr. Marion Krüger-Thelen Beerfurther Straße 46 06164 2045 Arzt für innere Medizin Dr. Ulrich Bauer Darmstädter Straße 9 06164 3256 Hautarzt Dr. Carin Bähr-Filz Am Flutgraben 1 06164 515855 Notdienstzentrale im Luisenkrankenhaus Lindenfels Schlierbacher Weg 06255 301501 von Samstag, 08.00 Uhr bis Montag, 07.00 Uhr sowie an Feiertagen ab Vorabend 18.00 Uhr bis nachfolgenden Werktag 07.00 Uhr. Der ärztliche Notdienst für den Ortsteil Ober-Kainsbach wird im Amtsblatt der Gemeinde („Reichelsheim aktuell“) bekannt gegeben. Zahnärzte Dr. Annett Isabell Jarosch/Borris Berkenfeld Jahnstraße 22 06164 93110 Rudolf Schuldes Beerfurther Straße 12 06164 54495 Dr. Kai Stahnisch Heidelberger Straße 11 06164 912175 Der zahnärztliche Notfallvertretungsdienst an Wochenenden und Feiertagen kann beim Deutschen Roten Kreuz, Erbach, Tel. 06062 19222 erfragt werden. Tierarzt Dr. Sylvia Tritsch Pfalzstraße 56 A 06164 912430 Der tierärztliche Notdienst an Wochenenden und Feiertagen wird im Amtsblatt der Gemeinde („Reichelsheim aktuell“) bekannt gegeben. Apotheken Apotheke Reichelsheim Darmstädter Straße 11 06164 1305 Reichenberg-Apotheke Heidelberger Straße 15 06164 3310 Der Apothekendienst an Wochenenden und Feiertagen wird im Amtsblatt der Gemeinde („Reichelsheim aktuell“) bekannt gegeben.

Reichelsheim (Odenwald) Reichelsheim (Odenwald) 29 Das Haus mit der familiären Atmosphäre

Ostertalstraße 5 64385 Reichelsheim Tel. 06164 / 13 86 Fax 06164 / 555 92

www.altenpfl egeheim-marianne.de

Wir helfen gerne P 

ter Peg ege bulan edien Am Trautmann st mobile

• Alten- und Krankenp ege • Hauswirtschaftliche • Behandlungsp ege Versorgung • Familiäre Betreuung • Fahrdienstleistungen

Kriemhildstraße 18 · 64385 Reichelsheim Tel. & Fax 06164/12 38 Reichelsheim (Odenwald) Reichelsheim (Odenwald) 30 SOZIALE FÜRSORGE UND ANDERE GEMEINNÜTZIGE EINRICHTUNGEN

Name Anschrift Telefon Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Odenwaldkreis e.V. Bahnhofstraße 29, 64720 Michelstadt 06061 94230 Beratungsstelle für Kinder, Jugendliche und Eltern des Odenwaldkreises Relystraße 20, 64720 Michelstadt 06061 71792 Caritasverband Darmstadt e.V. Außenstelle Erbach Hauptstraße 42, 64711 Erbach 06062 955330 Deutsche Lebensrettungsgesellschaft (DLRG) – Ortsgruppe Reichelsheim 06161 873826 Deutsches Rotes Kreuz – Kreisverband Odenwaldkreis Illigstraße 11, 64711 Erbach 06062 6070 Deutsches Rotes Kreuz – Ortsverein Reichelsheim 1. Vorsitzender: Wolfgang Habermeier 06164 54347 Diakonisches Werk Odenwald Rathausplatz 3 06063 95980 Beratungsstelle Reichelsheim (Sprechstunde montags, 09.00-11.00 Uhr) Freiwillige Feuerwehren Siehe „Vereine und Verbände“ Frauenhaus 64711 Erbach 06062 5646 Haus-Notruf-System des Deutschen Roten Kreuzes Illigstraße 11, 64711 Erbach 06062 6070 Jugendamt des Odenwaldkreises– Allgemeiner Sozialer Dienst 06062 70405 Kommunale Seniorengruppe Informationen bei Valeria Dolfus 06164 3589 Mary-Anne-Kübel-Stiftung Begegnungs- und Bildungsstelle für Familien Alter Weg 18 06164 54702 Schuldnerberatungsstelle 06061 94230 VdK Sozialverband, Ortsverein Reichelsheim Amselweg 2, OT Klein-Gumpen 06164 2872 Verbraucherzentrale Hessen Darmstadt 06151 279990 Häusliche Alten- und Krankenpflege: Zweckverband Zentrum Gemeinschaftshilfe Elsa-Brandström-Straße 13, (Essen auf Rädern und mobile Pflegestation) 64711 Erbach 06062 94080 Zweckverband Zentrum Gemeinschaftshilfe Außenstelle Reichelsheim Bismarckstraße 39 06164 54651 Pflegedienst Höfler Sandweg 50, OT Klein-Gumpen 06164 4875 Pflegedienst „Mobile Pflege Sonnenberg” Heidelberger Str. 43 06164 501616 Pflegedienst Trautmann Kriemhildstraße 18, OT Gumpen 06164 1238 SENIOREN- UND PFLEGEHEIME Name Anschrift Telefon Senioren- und Pflegeheim „Haus Höfler” Sandweg 50, OT Klein-Gumpen 4875 Senioren- und Pflegeheim „Haus Marianne” Ostertalstraße 5, OT Ober-Ostern 1386 Seniorenheim „Sonnenberg” Am Sonnenberg 19 93100 Senioren- und Pflegeheim „Haus Tutela“ Rangenweg 9-10, OT Gumpen 2357

Reichelsheim (Odenwald) Reichelsheim (Odenwald) 31 www.alles-deutschland.de

Ihre Stadt. Konzerte, Ausstellungen, Sportveran- staltungen Alle Restaurants, Biergär- Ihr Leben. ten Infos Bringdienste, Sportstudios, Ihre Seite. Kartbahnen über Schwimmbäder Saunen, Vereine, Hotels Ihre Cam- pingplätze Stadt Ferienwohnungen, Theater, Stadtpläne, Routenplaner, Fabrik- verkäufe, Immobilien, Jobs …

Im Herzen von Reichelsheim shoppen & genießen

Reichelsheim (Odenwald) Reichelsheim (Odenwald) 32 TURN- UND SPORTSTÄTTEN

Name Anschrift Sportanlage (Großspielfeld) An der Ruh Sporthalle der Georg-August-Zinn-Schule – mit internationalen Maßen Pestalozzistraße Reichenberghalle – Mehrzweckhalle mit Sporthalle Konrad-Adenauer-Allee 1 Reitanlage des Reit- und Fahrvereins Reichelsheim e.V. Konrad-Adenauer-Allee Tennisplätze des Tennisklubs Reichelsheim Pestalozzistraße Übungsplatz des Hundesportvereins An der Kreisstraße 75 (Richtung Fränkisch-Crumbach)

Reichenberghalle Schwimmbad Reichelsheim BÄDER

Beheizte Freibäder Telefon Reichelsheim, Konrad-Adenauer-Allee 15 06164 54387 (geöffnet von Mai bis September) OT Beerfurth, Schwimmbadstraße 42 06164 1693 (geöffnet von Mai bis September)

Hallenbad Lehrschwimmbecken bei der Georg-August-Zinn-Schule, Pestalozzistraße, im Winterhalbjahr geöffnet, öffentliche Badezeiten freitags 19.00 - 21.00 Uhr (während der Schulferien geschlossen)

Reichelsheim (Odenwald) Reichelsheim (Odenwald) 33 VEREINE UND VERBÄNDE

Name Vorsitzende/r Anschrift Telefon Arbeiterwohlfahrt Reichelsheim Hermann Lode Heidelberger Straße 66 06164 4415 Arbeitskreis Regionalmuseum Wolfgang Schwinn Sudetenstraße 31 06164 2369 Äwwebocher Kerb Wilfried Kaffenberger Eberbach 6 06164 911011 Brieftaubenverein Einsatzstelle Reichelsheim Stefan Beck Sudetenstraße 69 06164 4307 Bündnis 90/DIE GRÜNEN, Ortsverband Reichelsheim Barbara Grünewald Küfersweg 7 06164 4082 B.U.N.D. Rosemarie Schnurr Heidelberger Straße 12 06164 3494 CDU-Gemeindeverband Reichelsheim Jürgen Göttmann Krautweg 35 06164 515525 Deutsches Rotes Kreuz – Ortsverein Reichelsheim Wolfgang Habermeier Im Unterdorf 27 A 06164 54347 Deutsche Wanderjugend im OWK Tanja Meister Frohnhofen 3 06164 2255 DLRG-Ortsgruppe Reichelsheim Daniel Trautmann Erbacher Straße 78, 06161 873826 64395 Brensbach FDP Ortsverband Reichelsheim Helmut Müller Pfalzstraße 35 06164 2132 Förderverein Georg-August-Zinn-Schule Gerd Lode Helene-Göttmann-Straße 11 06164 2669 Förderverein Reichenbergschule e.V. Ursula Lerche Bachgasse 2 06164 912139 Frauenchor des MGV Reichelsheim Ingrid Volk Rathausplatz 4 06164 2334 Freiwillige Feuerwehr Reichelsheim Lothar Frank Erbacher Straße 19, 06161 54581 64395 Brensbach Freundeskreis Reichelsheim/Nagymanyok e.V. Helmut Borger Beerfurther Straße 55 0170 6910086 Gaststättenverband Reichelsheim Armin Treusch Rathausplatz 2 06164 2226 Gewerbeverein Reichelsheim Dieter Färber Pestalozzistraße 17 06164 55575 Hegegemeinschaft Reichelsheim Sebastian Trautmann Mergbachstraße 58 HSG Reichelsheim-Beerfurth (Handball) Daniela Seitz Burgstraße 13 06164 1553 Hundesportverein Erich Keil Sudetenstraße 13 06164 54297 Igelschutz Odenwald Magdalena Gollan Sudetenstraße 79 A 06164 2741 Jagdhornbläser Hegering Reichelsheim Dr. Helmut Trautmann Am Flutgraben 1 06164 93970 Kampfkunst Reichelsheim e.V. 06161 807854 Kaninchenzuchtverein H 89 Reichelsheim Reinhard Schmidt Am Eichelberg 16 06164 4158 Krabbelstube Reichelsheim e.V. Edeltrud Rämisch 06164 3827 Kultursportverein Reichelsheim (KSV) Jürgen Göttmann Krautweg 35 06164 515525 KSV – Faustballabteilung Markus von der Au Freiheitsstraße 12 06164 912087 KSV – Fußballabteilung Norbert Leist Ostertalstraße 32 06164 1407 KSV – Gymnastikgruppe Doris Reinhardt Buchenstraße 13 06164 4968 KSV – Handballabteilung Christian Wittmoser Heidelberger Straße 71 06164 54365 KSV – Jazzgymnastikgruppe Birgit Schubert Scheffelstraße 4 06164 4398 KSV – Karateabteilung Brigitte Griffin Roseneck 13 06253 239283

Reichelsheim (Odenwald) Reichelsheim (Odenwald) 34 Name Vorsitzende/r Anschrift Telefon KSV – Koronarsportgruppe Werner Hild Rodgaustraße 5, 64807 Dieburg 06071 24320 KSV – Leichtathletikabteilung Hans-Peter Lode Helene-Göttmann-Straße 11 06164 3851 KSV – Tischtennisabteilung Gerd Pieschel Goethestraße 35 06164 1627 KSV – Triathlonabteilung Roland Pößiger Bismarckstraße 23 06164 2302 KSV - Turnabteilung Dagmar Lode Helene-Göttmann-Straße 11 06164 3851 Laienspielgruppe „Noachtwaewwere“ Dieter Landrock Rohrbacher Straße 12 A 06164 4620 Landfrauenverein Reichelsheim Helga Böhm Schillerstraße 3 06164 913450 Landseniorenvereinigung Odenwald Manfred Marquardt Ostertalstraße 11 06164 2516 Leichtathletik-Gemeinschaft Odenwald Philipp Schmitt Guldenstraße 15 06164 1282 Mary-Anne-Kübel-Stiftung Gudrun Seifert-Eckhart Alter Weg 18 06164 54702 MGV „Eintracht” 1844 Reichelsheim Volker Steinmann Am Gänsberg 2 06164 912467 MV „ANDERRUH“ e.V. Karl-Joachim Arras Pfalzstraße 2 06164 5756 Naturheilverein Odenwald/Reichelsheim e.V. Hedwig Alexiou Birkenhag 26 06164 5703 Obst- und Gartenbauverein Reichelsheim Peter Hörr Guldenstraße 6 06164 912400 Odenwaldklub Reichelsheim Georg Schnellbächer Langlosenweg 10 06164 54255 Offensive Junger Christen-OJC e.V. Dr. Dominik Klenk Helene-Göttmann-Straße 22 06164 93090 Opel-Club Gersprenztal Thomas Schäfer Beerfurther Straße 39 06164 3331 Posaunenchor der ev. Michaelsgemeinde Reichelsheim Helmut Borger Beerfurther Straße 55 0170 6910086 Rasse- und Ziergeflügelzuchtverein Reichelsheim 1903 e.V. Günter Rummel Die Alme 8 06164 3977 Reichelsheimer Wählergemeinschaft e.V. Wilma Lieb Nibelungenstraße 26 A 06164 3933

Blick auf Reichelsheim Blick auf den Ortsteil Ober-Ostern

Reichelsheim (Odenwald) Reichelsheim (Odenwald) 35 VEREINE UND VERBÄNDE

Name Vorsitzende/r Anschrift Telefon Reit- und Fahrverein Reichelsheim e.V. Volker Hartmann Beerfurther Straße 32 06164 913012 Rockzipfel Frauen- und Mütterzentrum Reichelsheim Beerfurther Straße 41 06164 54999 Runder Tisch Annemarie Knichel Amselweg 5 06164 3975 Schachfreunde 1972 Reichelsheim Adolf Korb Am Klinger Weg 1, 06161 8124 64395 Brensbach Schützenverein „Freischütz” Rudolf Wilhelm Bismarckstraße 36 06164 501120 Skiklub „Kanoneroue” Thomas Schropp Schafhofgasse 25, 06164 515361 64407 Fränkisch-Crumbach Solidaritätsg. „Hand & Fuß“ Elke Wanke Pfalzstraße 54 D 06164 516554 SPD Ortsverein Reichelsheim Gerd Lode Helene-Göttmann-Straße 11 06164 2669 Sportfischerverein Reichelsheim e.V. Leonhard Bein Hermann-Löns-Straße 2 06164 1626 Tauchsportverein „Nautilus” e.V. Christoph Klein Weschnitzer Straße 59, 06253 5344 Reichelsheim 64689 Grasellenbach Tennisklub Reichelsheim Karl Heinz Oger Goethestraße 36 06164 3979 Tiere in Not Odenwald e.V. Ute Heberer Am Morsberg 1 06063 939848 Trachtengruppe des OWK Reichelsheim Gerd Schwinn Am Schloßberg 2 06164 603 VdK-Ortsgruppe Reichelsheim Karin Rühl Amselweg 2 06164 2872 Verein zur Erhaltung der Reichels- heimer Kerbtradition e.V. Klaus Jörg Borger Beerfurther Straße 51 06164 54430 Verein der Wanderfreunde Wilhelm Vollrath Michelbach 7, 06164 722 Reichelsheim 64407 Fränkisch-Crumbach Verkehrs- und Verschönerungsverein Reichelsheim e.V. Gerd Lode Helene-Göttmann-Straße 11 06164 2669 Verschwisterungsverein Reichelsheim e.V. Ellen Schnellbächer Langlosenweg 10 06164 54255 Vogel- und Naturschutzgruppe im OWK Reichelsheim Ingrid Arras Bezenbach 26 06164 2407 Volkshochschule – Außenstelle Reichelsheim Brigitte Dieffenbach Eberbacher Weg 8 06164 5019993 Ziegenverein Reichelsheim Friedel Weber Eberbacher Weg 21 06164 1773 Zukunft für Kinder e.V. i.G. Franz-Josef Fischer Am Großen Stein 17 06164 9300310

Ortsteil Beerfurth Förderverein Grundschule Beerfurth Michelbacher Straße 15 06164 2340 Freiwillige Feuerwehr Beerfurth Udo Hammann Am Schafacker 23 06164 4016 Kerb-Komitee Beerfurth Heinz Ripper Burgstraße 3 06164 911631 Kleintierzuchtverein Beerfurth Rudolf Delp Am Schafacker 8 06164 860 Landfrauenverein Beerfurth Rosel Gerbig Kirchstraße 31 06164 3860 MGV „Eintracht” 1854 Beerfurth Dieter Hanke Finkenweg 7 06164 2888

Reichelsheim (Odenwald) Reichelsheim (Odenwald) 36 Blick auf die Ortsteile Beerfurth und Bockenrod Blick auf den Ortsteil Gumpen

Name Vorsitzende/r Anschrift Telefon Schützenverein Beerfurth 1957 e.V. Gerhard Arras Hügelstraße 14 06164 2218 SPD Ortsverein Beerfurth Hans Getrost Crumbacher Straße 14 06164 2643 TSV 05 Beerfurth Volker Delp Pfalzstraße 54 B 06164 5777 VdK Ortsgruppe Beerfurth Herbert Wiesner Am Lackenberg 1 06164 3994 Verkehrs- und Gewerbeverein Beerfurth Hans Dörner jun. Pfalzstraße 31 06164 5781

Ortsteil Bockenrod Freiwillige Feuerwehr Bockenrod Peter Lieb Nibelungenstraße 26 A 06164 3933 Schützenverein Bockenrod Herbert Wiesner Am Lackenberg 1 06164 3994

Ortsteil Erzbach Freiwillige Feuerwehr Erzbach Roland Schaffnit Forststraße 18 06164 55621 Stammtisch „Gebrennte Briere” Hans Schütz Forststraße 30 06164 1072

Ortsteil Gersprenz Freiwillige Feuerwehr Gersprenz Günter Postawa Gersprenztalstraße 48 A 06164 1240 Gnadenhof Hutzwiese e.V. Regina Busching Hutzwiese 15 06164 912559

Ortsteil Gumpen Freiwillige Feuerwehr Gumpen Bernd Baltz Lindenfelser Weg 7 06164 4146 Landfrauenverein Gumpen Maria Arras Hardtweg 23 06164 1643

Reichelsheim (Odenwald) Reichelsheim (Odenwald) 37 Naturparadies Haus und Garten Naturparadies Haus und Garten Wie Sie sich Ihr eigenes Paradies zu Wie Sie sich Ihr eigenes Paradies zu Hause schaffen, erfahren Sie für Hause schaffen, erfahren Sie für 6,60 a in Briefmarken im umfangrei- 6,60 a in Briefmarken im umfangrei- chen LBV-Broschürenpaket chen LBV-Broschürenpaket “Haus & Garten” “Haus & Garten” Landesbund für Vogelschutz Landesbund für Vogelschutz in Bayern e.V. in Bayern e.V. 91161 Hilpoltstein 91161 Hilpoltstein Tel.: 09174/4775-0 Tel.: 09174/4775-0 www.lbv.de www.lbv.de

Breite 90 x Höhe 45 Breite 90 x Höhe 45

Naturparadies Haus und Garten Naturparadies Haus und Garten

Wie Sie sich Ihr eigenes Wie Sie sich Ihr eigenes Paradies zu Hause schaffen, Paradies zu Hause schaffen, erfahren Sie für 6,60 a in erfahren Sie für 6,60 a in Briefmarken im umfangreichen Briefmarken im umfangreichen LBV-Broschürenpaket LBV-Broschürenpaket “Haus & Garten” “Haus & Garten”

Landesbund für Vogelschutz in Bayern e.V. www.lbv.de Landesbund für Vogelschutz in Bayern e.V. www.lbv.de Eisvogelweg 1 91161 Hilpoltstein Tel.: 09174/4775-0 Eisvogelweg 1 91161 Hilpoltstein Tel.: 09174/4775-0

Breite 90 x Höhe 60 Breite 90 x Höhe 60

Naturparadies Naturparadies Haus und Garten Haus und Garten Naturparadies Wie Sie sich Ihr Wie Sie sich Ihr eigenes Paradies eigenes Paradies zu Hause schaf- zu Hause schaf- fen, erfahren Sie fen, erfahren Sie Haus und Garten für 6,60 a in für 6,60 a in Briefmarken im Briefmarken im umfangreichen LBV-Broschüren- umfangreichen LBV-Broschüren- Vom Hochhaus paket “Haus & Garten” paket “Haus & Garten” bis zum Landesbund für Vogelschutz Landesbund für Vogelschutz Gartenhäuschen in Bayern e.V. in Bayern e.V. 91161 Hilpoltstein 91161 Hilpoltstein Tel.: 09174/4775-0 Tel.: 09174/4775-0 Wie Sie sich Ihr www.lbv.de www.lbv.de

eigenes Paradies zu Breite 45 x Höhe 60 Breite 45 x Höhe 60 Hause schaffen, erfahren Sie für 6,60 a in Briefmarken im umfangreichen LBV- Broschürenpaket “Haus & Garten”

Durch die kostenlose Veröffentlichung Landesbund für Vogelschutz in Bayern e.V. dieser Druckvorlage helfen Sie 91161 Hilpoltstein mit, unsere Natur zu erhalten. Tel.: 09174/4775-0 www.lbv.de

Breite 90 x Höhe 120 *

64385 Reichelsheim Telefon: 06164 / 1316 * Danke! Mit Ihrer Spende an den WWF helfen Sie, die Fax: 06164 / 91 25 95 Lebensräume bedrohter Tier- und Pflanzenarten zu schützen. Konto 728 400 314, Commerzbank, BLZ 500 400 00

E-mail: WWF Deutschland, Rebstöcker Straße 55, 60326 Frankfurt [email protected] Infos zur WWF-Arbeit: www.wwf.de oder 0 69 / 7 91 44 - 142 Reichelsheim (Odenwald) Reichelsheim (Odenwald) 38 VEREINE UND VERBÄNDE

Name Vorsitzende/r Anschrift Telefon MGV „Liederkranz” 1962 Gumpen Alfred Müller Hardtweg 24 06164 2531 Spielmannszug der FFW Gumpen Kirsten Cress Wiesenstraße 4 06164 54317

Ortsteil Klein-Gumpen Skatclub „Erlkönig” Alfred Weidmann Mergbachstraße 30 06164 2754

Ortsteil Laudenau Freiwillige Feuerwehr Laudenau Stefan Weimer Gumpener Straße 3 06164 55526

Ortsteil Ober-Kainsbach Freiwillige Feuerwehr Ober-Kainsbach Wilfried Weber Talstraße 59 06164 1246 Gesangverein „Arion” Ober-Kainsbach Sophie Töppel Hembacher Weg 7 06164 2188 Jazztanzgruppe SV Ober-Kainsbach Verena Heist Marktplatz 1 A 06164 913197 Landfrauenverein „Kainsbachtal” Erika Klinger Talstraße 122 06164 1019 SPD Ortsverein Ober-Kainsbach Helmut Nicklas Talstraße 57 A 06164 4625 Sportverein Ober-Kainsbach e.V. Hans Peter Briesemeister Korngasse 4 06164 2575 Verkehrs- und Verschönerungsverein Ober-Kainsbach e.V. Werner Hofferberth In der Fürthwiese 9 06164 4974

Ortsteil Ober-Ostern Deutscher Bund für Vogelschutz e.V. Georg Reinhard Ostertalstraße 15 06164 2514 Freiwillige Feuerwehr Ober-Ostern Robert Schmidt Ostertalstraße 29 06164 515523 Gesangverein Sängerlust e.V. Ober-Ostern Rosel Bode Erzbacher Weg 8 06253 5043 Grenzgänger Ober-Ostern –Weschnitz Harald Keil Erzbacher Weg 3 06253 218 43 Kastelruther Spatzen-Fanclub Ostertal Bianka Hartmann 06253 4471 Kerbjugend Ober-Ostern Harald Keil Erzbacher Weg 3 06253 21843

Ortsteil Rohrbach Freiwillige Feuerwehr Rohrbach Daniel Hartmann Im Unterdorf 19 06164 5009897 Schützenverein Rohrbach Adam Hoffarth Im Unterdorf 32 06164 1255

Ortsteil Unter-Ostern Dorfverschönerung Unter-Ostern Uwe Weimer Grundstraße 27 06164 3784 Freiwillige Feuerwehr Unter-Ostern Frank Neff Grundstraße 49 06164 5169902 Gesangverein „Liederkranz” 1876 Unter-Ostern Klaus-Peter Friedrich Formbachstr. 248 06164 4162 Keilvelterhof Grundstraße 75 06164 911340 Landfrauenverein „Grund” Birgit Arras Grundstraße 97 06164 1819 VdK Ortsgruppe Ostertal Helmut Scharfenberg Formbachstraße 348 06164 4541

Reichelsheim (Odenwald) Reichelsheim (Odenwald) 39 GELDINSTITUTE

Bezeichnung Anschrift/Öffnungszeiten Telefon Sparkasse Odenwaldkreis, Darmstädter Straße 10 Geschäftsstelle Reichelsheim Mo.- Fr. 08.30-12.30 Uhr + 14.00-16.00 Uhr, Do. bis 18.00 Uhr 06062 500 Volksbank Odenwald eG Bahnhofstraße 10 Geschäftsstelle Reichelsheim Mo. - Fr. 08.00-12.30 Uhr, Mo. 14.00-16.00 Uhr, Di. und Do. 14.00-18.00 Uhr, Fr. 14.00-16.00 Uhr 0180 2701150 Volksbank Odenwald eG Siegfriedstraße 17 Geschäftsstelle OT Beerfurth Mo. - Fr. 08.00-12.30 Uhr, Mo. 14.00-16.00 Uhr, Di. und Do. 14.00-18.00 Uhr, Fr. 14.00-16.00 Uhr 0180 2701150

Blick auf Reichelsheim (Odenwald) ABFALLWEGWEISER

Abfallarten Entsorgung Altglas Altglasbehälter im Gemeindegebiet Altkleider Altkleiderbehälter im Gemeindegebiet, Haussammlungen Altpapier Papiermülltonne (Leerung monatlich), Abfuhrtermine siehe Abfuhrkalender Altöl Rückgabe an Fachhandel Altreifen Rückgabe an Fachhandel oder Entsorgungsunternehmen Autobatterien Rückgabe an Fachhandel oder BAW-Recycling-Zentrum, Unterer Hammer 3, Michelstadt, Tel. 06061 94450 Batterien (Haushalts-) Sammelbehälter in der Gemeindeverwaltung Bauschutt Bauschutt-Aufbereitungsanlage, Auskunft bei der Gemeindeverwaltung, Telefon 06164 50815

Reichelsheim (Odenwald) Reichelsheim (Odenwald) 40 Abfallarten Entsorgung Biomüll Biotonne (Leerung wöchentlich), Abfuhrtermine siehe Abfuhrkalender Elektro-Großgeräte Abholung im Rahmen der Sperrmüllabfuhr nach vorheriger Anmeldung, (Elektroherde, Kühlschränke, Anmeldekarten sind bei der Gemeindeverwaltung, Waschmaschinen usw.) Zimmer 5, erhältlich oder Anmeldung über das Internet (www.mzvo.de) – Direktanlieferung beim BAW-Recycling-Zentrum, Unterer Hammer 3, Michelstadt, Tel. 06061 94450 (Öffnungszeiten: Mo.- Mi. 07.45-16.15 Uhr, Do. 07.45-18.45 Uhr, Fr. 07.45-14.30 Uhr) Elektro-Kleingeräte Abholung im Rahmen der Sperrmüllabfuhr nach vorheriger Anmeldung, Anmeldekarten sind bei der Gemeindeverwaltung, Zimmer 5, erhältlich oder Anmeldung über das Internet (www.mzvo.de) – Direktanlieferung beim BAW-Recycling-Zentrum (Öffnungszeiten: siehe Elektro-Großgeräte) oder Gemeindebauhof (Öffnungszeiten s. Leuchtstoffröhren) Erdaushub Erdaushubdeponie „Vierstöck”, Öffnungszeiten nach Vereinbarung mit Herrn Götz, Tel. 06164 55322 Grünschnitt Kleinmengen-Annahmeplatz, Rodensteiner Straße 35, Öffnungszeiten: Fr. 09.00-17.00 Uhr, Sa. 09.00-13.00 Uhr, Winterpause je nach Witterung – größere Mengen Direktanlieferung bei der Zentralkompostierungsanlage, , Telefon 06063 2955 (Öffnungszeiten siehe unter Versorgung/Entsorgung) Hausmüll Restmülltonne (Leerung zweiwöchentlich), Abfuhrtermine siehe Abfuhrkalender Korken Sammelbehälter in der Gemeindeverwaltung Leuchtstoffröhren Gemeindebauhof, In der Aue 21; Anlieferung freitags von 07.30-11.30 Uhr sowie am 1. und 3. Samstag im Monat von 08.00-12.00 Uhr möglich Sperrmüll Abholung nach vorheriger Anmeldung, Anmeldekarten sind bei der Gemeindeverwaltung, Zimmer 5, erhältlich oder Anmeldung über das Internet (www.mzvo.de) Sperrige Metalle Schrotthandel Sondermüll (Farben, Lacke etc.) Sondermüllsammlungstermine und -hinweise werden im Amtsblatt („Reichelsheim aktuell“) bekannt gegeben Styropor Entsorgung über den „Gelben Sack“ (Wertstoffsack) Verpackungsmaterial „Grüner Punkt” Wertstoffsäcke sind bei der Gemeindeverwaltung erhältlich, Abholung monatlich, Termine siehe Abfuhrkalender Tote Haustiere Tierkörperbeseitigungsanstalt, Tel. 06256 8520 Weihnachtsbäume Grünschnittannahmeplatz, Rodensteiner Straße 35 (Siehe Veröffentlichung im Amtsblatt der Gemeinde „Reichelsheim aktuell“) Die Entsorgungswege sind im ständigen Wandel. Sollten Sie eine Abfallsorte nicht in der Liste finden oder Fragen zur Abfall­ entsorgung haben, rufen Sie bitte den Abfallberater des MZVO, Herrn Amiri, Tel. 06063 931916 oder den Sachbearbeiter bei der Gemeindeverwaltung, Tel. 06164 50815 an.

Reichelsheim (Odenwald) Reichelsheim (Odenwald) 41 VERSORGUNG · ENTSORGUNG

Stromversorgung Die Stromversorgung erfolgt durch die HEAG Südhessische Energie AG (HSE), Darmstadt, Telefon 06151 7010 (Betriebsstelle Erbach, Neckarstraße 71, Telefon 06062 95940). Wasserversorgung Die Wasserversorgung erfolgt durch die Gemeinde Reichelsheim (Odenwald), Telefon 06164 5080. Zur Behebung von Störungen in der Wasserversorgung ist der Notdienst unter der Telefonnummer 0171 8641213 zu erreichen. Das Wasser hat folgende Härtebereiche: Härtebereich I (weich): Erzbach, Gumpen, Ober-Kainsbach, Ober-Ostern, Rohrbach, Unter-Ostern Härtebereich II (mittel): Reichelsheim, Beerfurth, Bockenrod, Gersprenz, Klein-Gumpen, Laudenau Gasversorgung Die Gasversorgung erfolgt durch die HEAG Südhessische Energie AG (HSE), Darmstadt, Telefon 06151 7010 (Betriebsstelle Erbach, Neckarstraße 71, Telefon 06062 95940). Abfallentsorgung Die Gemeinde Reichelsheim ist dem Müllabfuhr-Zweckverband Odenwald (MZVO), Brombachtal, Telefon 06063 93190, ange- schlossen. Der MZVO ist seit 1998 Mitglied des Zweckverbandes Abfallverwertung Südhessen. Diese Mitgliedschaft sichert dem Odenwaldkreis langfristig die Entsorgung des Restmülls, ohne Investitionen für eine Anschlussdeponie und eine Müllverbren- nungsanlage tätigen zu müssen. Weitere Informationen siehe unter Abfallwegweiser. Müllgefäße, Restmüllsäcke, Wertstoffsäcke und Sperrmüll-Anmeldekarten Restmüllgefäße in den Größen 60-, 120-, 240- und 1100-Liter und 60-Liter-Biomüllgefäße sowie Wertstoffsäcke und Sperrmüll- Anmeldekarten erhalten Sie bei der Gemeindeverwaltung, Zimmer 5. Restmüllsäcke sind bei der Gemeindeverwaltung, Zimmer 1, erhältlich. Papiermülltonnen können Sie bei der Fa. RESO, Michelstadt, Telefon 0800 9600100 (nicht über Handy) oder 06061 96000, anfordern. Müllabfuhrkalender Der Müllabfuhrkalender wird jeweils im Dezember und Juni für das kommende Halbjahr im Amtsblatt der Gemeinde („Reichels- heim aktuell“) veröffentlicht und ist bei der Gemeindeverwaltung, Zimmer 5, erhältlich. Müllabfuhr-Reklamationen Bei Reklamationen rufen Sie bitte die kostenfreie Servicenummer der Firma RESO GmbH, Michelstadt, Telefon 0800 9600100 (nicht über Handy) oder 06061 96000 an. Zentralkompostierungsanlage des Müllabfuhr-Zweckverbandes Odenwald, Brombachtal, an der Kreisstraße 88, Telefon 06063 2955 Öffnungszeiten: Montag - Donnerstag: 07.30-16.00 Uhr Freitag: 07.30-14.30 Uhr und Samstag: 08.00-11.30 Uhr (Mai bis Oktober) jeden 1. Samstag im Monat: 09.00-11.30 Uhr (November bis April) Ver- und Entsorgungsanlage für Freizeitfahrzeuge Auf dem Reichenberg-Parkplatz in der Beerfurther Straße befindet sich eine Ver- und Entsorgungsanlage für Freizeitfahrzeuge.

Reichelsheim (Odenwald) Reichelsheim (Odenwald) 42 NOTRUFTAFEL · STÖRUNGSDIENSTE

Telefon

Feuerwehr/Rettungsdienst/Krankentransport – Notruf 112 Polizei-Notruf 110 Polizeipräsidium Südhessen, Polizeidirektion Erbach 06062 9530 Ärztliche Notdienstzentrale im Luisenkrankenhaus Lindenfels, Schlierbacher Weg 06255 301501 (Samstag 08.00 Uhr bis Montag 07.00 Uhr sowie an Feiertagen ab Vorabend 18.00 Uhr bis folgenden Werktag 07.00 Uhr) Deutsches Rotes Kreuz, Kreisverband Odenwald, Leitstelle Erbach 06062 19222 IMPRESSUM 06062 6070 Giftnotrufzentrale 06131 19240 ZahnärztlicherHerausgegeben in NotfallvertretungsdienstZusammenarbeit mit der Trägerscha ft.anÄ nWochenendende- In unserem undVerlag Feiertagen erscheinen Infos auch im Internet: Produkte zu den Themen: istrungs zu werfragenünsche, An rbeimegunge nDeutschenund Ergänzunge Rotenn für dKreuzie nächst e www.alles-deutschland.de 06062 19222 Auflage dieser Broschüre nimmt die Verwaltung oder das zu- • Bürgerinformationen www.sen-info.de Wasserversorgung: 0171 8641213 ständige Amt entgegen. Titel, Umschlaggestaltung sowie Art und • Klinik- und Gesundheits- www.klinikinfo.de WEKA info verlag gmbh GemeindeAnordnung d Reichelsheimes Inhalts sind zug u(Odenwald),nsten des jeweilige Bismarckstraßen Inhabers informationen 43 www.zukunftschancen.de 06Lechstraße164 5080 2 Stromversorgung:dieser Rechte urheberrec HEAGhtlich ges Südhessischechützt. Nachdruc kEnergieund Über- AG •(HSE), Senioren Darmstadt und Soziales 0800D-86415 701 Mering8040 setzungen sind –auch auBetriebsstelleszugsweise– nicht g Erbachestattet. N achdruck • Kinder und Schule 0606Telefon2 95940 +49(0)8233/384-0 Gasversorgung:oder Reproduktion, gle icHEAGh welche Südhessischer Art, ob Fotokopie, EnergieMikrofilm, AG •(HSE), Bildung Darmstadtund Ausbildung 0800Telefax 70 +4918080(0)8233/384-103 Datenerfassung, Datenträger oder Online nur mit schriftlicher Ge- • Bau und Handwerk [email protected] nehmigung des Verlages. • Dokumentationen xxxxxxxx/x. Auflage/2007 www.weka-info.de

„Meistens belehrt erst der Verlust uns über den Wert der Dinge“ (Schopenhauer) ,

IMPRESSUM Inhalts sind zugunsten des jeweiligen Inhabers dieser Rechte urhe- WEKA info verlag gmbh berrechtlich geschützt. Nachdruck und Übersetzungen sind –auch Lechstraße 2 Herausgegeben in Zusammenarbeit mit der Trägerschaft. Ände- auszugsweise– nicht gestattet. Nachdruck oder Reproduktion, gleich D-86415 Mering rungswünsche, Anregungen und Ergänzungen für die nächste Aufla- welcher Art, ob Fotokopie, Mikrofilm, Datenerfassung, Datenträger Telefon +49(0)8233/384-0 ge dieser Broschüre nimmt die Verwaltung oder das zuständige Amt oder Online nur mit schriftlicher Genehmigung des Verlages. Telefax +49(0)8233/384-103 entgegen. Titel, Umschlaggestaltung sowie Art und Anordnung des 64381050/8. Auflage/2007 [email protected] • www.weka-info.de Straßenverzeichnis und Plan von Seite 20-23: © Mit freundlicher Genehmigung der MeKi Landkarten GmbH, www.meki-landkarten.de

Reichelsheim (Odenwald) Reichelsheim (Odenwald) 43 Naturnagelverlängerung & Verstärkung Naturnagelpfl ege, Nagelbeißer Therapie Nageldesign Permanent Make up Faltenunterspritzung, Enthaarung

® FARBENFACHGESCHÄFT Elektro Keil BAUDEKORATION Elektro Keil PUTZ - ANSTRICH Elektroinstallation MALEREI Elektrogeräte GMBH Service

Tel. 06164 / 631 · Fax 06164 / 543 74 64385 REICHELSHEIM · ALTER WEG 22 TEL. 0 61 64/28 58 · FAX 27 78 GERÜSTEBAU Nibelungenstraße 22 www.elektro-keil.com [email protected] · www.maler-volk.de BAUSTOFFE 64385 Reichelsheim / OT Bockenrod E-mail: [email protected]

Mit Energie und Ideen

44 Das ENTEGA-Förderpaket

Wer Energie spart, wird belohnt!

Im Rahmen des ENTEGA-Programms „Clever CO2 gespart!“ fördern wir Sie beim Einsatz energieeffi zienter Techniken:

• Heizungsumstellung Öl auf Erdgas • Elektrowärmepumpen • Heizungsmodernisierung Gas auf Gas • Erdgasfahrzeuge • Brennwertheizung mit Solarkollektoren • Heizungswartung

Unsere ENTEGA-Partnerunternehmen beraten Sie gerne vor Ort. Fordern Sie jetzt das ENTEGA-Förderpaket an: Energiespar-Hotline 0180 1 111004 (3,9 ct/min aus dem dt. Festnetz) www.entega.de/foerderpaket

ENTEGA - Ein Unternehmen der HEAG Südhessischen Energie AG (HSE) und der Stadtwerke Mainz AG. RECHTSANWÄLTE UND NOTARE Dr. Helmut Trautmann RECHTSANWALT UND NOTAR FACHANWALT FÜR ERBRECHT Dr. Peter Gillert RECHTSANWALT UND NOTAR FACHANWALT FÜR FAMILIENRECHT Klaus Schäfer RECHTSANWALT § FACHANWALT FÜR ARBEITSRECHT FACHANWALT FÜR VERKEHRSRECHT Beatrix Kolmer RECHTSANWÄLTIN Bahnhofstraße 9 - 64385 Reichelsheim § Telefon: (06164) 9397-0 - Telefax: (06164) 9397-55 mail: [email protected]

®

DIREKT Leistung aus dem Odenwald ... mit der besten Ausbildung Deutschlands!

Leistung made in any Germ

international tätig - national ausgezeichnet: • 1. Platz Ausbildungs-Ass „Industrie / Handel“ • Großer Preis des Mittelstandes • Landessieger „Mutmacher der Nation“ • Sieger „Freiheit und Verantwortung“

Jäger Direkt GmbH & Co. KG · www.Jaeger-Direkt.com