Eriskirch am Bodensee Mitteilungsblatt Eriskirch

Amtliche Bekanntmachungen und Nachrichten der Gemeinde Eriskirch

Jahrgang 2019 Freitag, den 3. Mai 2019 Nummer 18

Am Sonntag, den 05. Mai 2019 ist „Weißer Sonntag“ Am Sonntag, den 05. Mai 2019 ist Um 10:15 Uhr findet in der Pfarrkirche in Mariabrunn „Weißer die Erstkommunion Sonntag“ beider Kirchengemeinden statt. Den Kommunionkindern wünschen wir einen Um 10:15 Uhr findet schönen in der Festtag Pfarrkirche und alles Gute. in Mariabrunn die Erstkommunion beider Kirchengemeinden statt.

Den Kommunionkindern wünschenArman wir Aigner einen schönen Festtag und alles Gute. Bürgermeister Arman Aigner Bürgermeister 2 Freitag, 3. Mai 2019 | Mitteilungsblatt Eriskirch

Notrufe – Bereitschaftsdienst der Ärzte / Apotheken

RETTUNGSDIENST U. FEUERWEHR 112 NOTRUF DER POLIZEI 110

ÄRZTLICHER BEREITSCHAFTSDIENST

Telefon 116117; Montag - Freitag, 18-8 Uhr Notfallpraxis am Klinikum (ohne Anmeldung): Samstag, Sonntag und Feiertage: 8-21 Uhr.

Kinderärztlicher Notdienst: 01801 - 929 290 Werktags 18.00 - 22.00 Uhr, danach Weiterleitung Kinderklinik Wochenende 8.00 - 20.00 Uhr, danach Weiterleitung Kinderklinik

HNO-ärztl. Notdienst 01806 - 077211 Augenärztl. Notdienst 01801 - 929346 Zahnärztlicher Notdienst 01805 - 911620

Krankentransport 19222 Weißer Ring Klinikum (07541) 96-0 Gemeinnütziger Verein zur Unterstützung­ von NACHBARSCHAFTSHILFE Kriminalitätsopfern und zur Verhütung von Klinik Tettnang (07542) 5310 Organisierte Nachbarschaftshilfe Wasserschutzpolizei (07541) 28930 Straftaten e.V., Tel. (0180) 3343434 -Eriskirch-Kressbronn Rathaus (07541) 9708-0 Kreuzbundgruppe Monika Baumann Selbsthilfegruppe für Suchtkranke und Sprechzeiten: jeden 1. Freitag des Monats AIDS-BERATUNG Angehörige Gesundheitsamt (07541) 204-5860 Treffen jeden Donnerstag, ab 19.30 Uhr, im von 13.30 - 15.30 Uhr im Bürgertreff, Sprechstunden: Pfarrgemeinde­saal Mariabrunn. Greuther Straße 5 Mi. 15.00 - 17.00 Uhr oder nach Vereinbarung unter der Kirchliche Besuchsdienste Telefonnummer: 07543/96 42 67 Betreuungsgruppe für Demenzkranke des im Krankheitsfall für Deutschen Roten Kreuzes: montags und mittwochs Eriskirch/Mariabrunn von 14-17 Uhr in der DRK-Geschäftsstelle, Rot- Kath. Pfarramt SOZIALSTATION kreuzstr. 2, Friedrichshafen.­ Tel.: 07541/504-126 Tel.: (07541) 82352 Evang. Pfarramt Eriskirch Kranken- und Altenpflege Selbsthilfe Tettnanger Zuckerle Tel.: (07542) 978208 Klosterstr. 35, 88085 Langenargen (für Diabeteserkrankte) Treffpunkt: jeden letzten Dienstag im Monat Arbeitsgemeinschaft Lebensqualität im Tel. (07543) 1270 im Schulungsraum des Bodensee-Kranken- Alter Eriskirch Sprechzeiten: hauses in Tettnang. Kontakt: Waltraud Holder, Zusammenschluss von Ehrenamtlichen und Mo. - Do. 8.00 - 16.00 Uhr Tel. (07543) 953143 Professionellen in Eriskirch, die sich um die Fr. 8.00 - 12.00 Uhr Lebensbedingungen von älteren Menschen und nach Vereinbarung. Täglich rund um Hospiz-Gruppe Eriskirch und Pflegenden kümmern. Kontakt über Büro Leitung: Helga Balsam, Gemeinwesenarbeit in den Lebensräumen für die Uhr erreichbar - Tel. (07543) 1270 Tel. (0159) 02106196 Jung und Alt, Tel. 07541/4017563 od. lebens- Vertretung: Helga Miksch, [email protected] Tel. 07541 / 8802 PFLEGEDIENST/TAGESPFLEGE SKM – e.V. VdK Sozialverband Eriskirch AmbuCare - Pflegestützpunkt –Betreuungsverein- Ambulante Pflege, Betreutes Wohnen, Tel.: (07541) 8475 Rechtliche Betreuungen 1. Vors. Horst Gäckle und individuelle Informationen Tagespflege Tel.: (07541) 82124 zu allen Fragen der persönlichen und Ursula Schwenk, Tel. 07541 - 3864833 Kassier Ursula Habisch rechtlichen Vorsorge Mariabrunnstraße 71, 88097 Eriskirch Frauen helfen Frauen e.V. sowie zur Patientenverfügung Tel.: (07541) 21800 Geschäftsstelle: Andreas-Strobel-Straße 6, 88677 -Ittendorf REGIONALWERK BODENSEE AWO Frauen- und Kinderschutzhaus, Tel. 07544 9679960, Fax 07544 9646305, Beschützendes Haus Bodenseekreis, [email protected] Störfallnummer 07542/9379-299 Tel.: 07541 4893626 www.skm-bodensee.de Mitteilungsblatt Eriskirch | Freitag, 3. Mai 2019 3

Am Sonntag, den 05. Mai 2019 ist „Konfirmation“

Am Sonntag, den 05. Mai 2019 findet um 10:00 Uhr in der Kreuzkirche in Schlatt die Konfirmation statt.

Den Konfirmandinnen und Konfirmanden Moritz Bloching, Leon Engel, Lennart Jauch, Alexander Müller, Levin Rei- 05. Mai 2019nert und Johann Schirmer wünschen wir einen schönen Festtag! Konfirmation“

:00 Uhr in der KreuzkircheArman in Schlatt Aigner Konfirmandinnen und Konfirmanden Moritz Bloching, Leon Engel, Lennart Jauch, Alexander Müller, LevinBürgermeister Reinert wünschen wir einen schönen Festtag!

Arman Aigner 5. Bauantrag: Neubau eines Gästehauses mit 13 Ferienwohnungen. Um- Amtliche gestaltung der Außenan- lage am bestehenden Hotel inkl. Neuer KFZ-Stellplätze und 3 Garagen Dillmannshof 1/2, Flst. Bekanntmachungen Nr. 1232/3 und 1232/4 und 1233 (Teil) 6. Bauantrag: Öffentliche Sitzung des Technischen Ausschusses Öffentliche Sitzung des Neubau von zwei Mehrfamilienhäusern mit Tiefgarage Greuther Straße, Flst.Nr. 1679/3 Technischen Ausschusses 7. Bauantrag:

Am Donnerstag, dem 09. Mai 2019, findet um 16:00 Uhr im gro- Errichtung von 4 Mehrfamilienhäusern mit insgesamt 16 Ein-

ßenAm SitzungssaalDonnerstag, dem 09 eine. Mai 2019 öffentliche, findet um 16:00 Sitzung Uhr im großen des Sitzungssaal Technischen eine öffentli- Aus- heiten sowie Errichtung ei- ner Tiefgarage mit 25 Stellplätzen schussesche Sitzung desstatt. Technischen Ausschusses statt. und Anlegen von 7 oberirdischen Stellplätzen.

HierzuHierzu ist ist die dieBevölkerung Bevölkerung freundlichst eingeladen.freundlichst eingeladen. Wolfzennen 6, Flst.Nr. 1885/1 8. Wahl von Anton Ganser zum Vorsitzenden des Gemeinde-

TagesordnungTagesordnung wahlausschusses 1. Informationen 1. Informationen 9. Verschiedenes 2. Bauantrag: Arman Aigner, Bürgermeister 2. Bauantrag: Errichtung Errichtung eineseines Holzlager Holzlager-- Geräteschuppens Geräteschuppens Haydnstraße 19, Flst.Nr.Haydnstraße 2065 19, Flst.Nr. 2065 3. Bauantrag: 3. Bauantrag: Mitteilungen Neubau Neubau eines eines landwirtschaftlichen landwirtschaftlichen Lagerschuppen Lagerschuppen Röcken- Röckenweg, Flst.Nr. 1305 weg, Flst.Nr. 1305 der Gemeinde 4. 4.Zur ZurKenntnis: Kenntnis: Kenntnisgabeverfahren: Kenntnisgabeverfahren: Abbruch Abbruch einer einer Gaststätte Gaststätte und einer und Scheune einer Scheune Wolfzennen 6, Wolfzennen 6, Flst.Nr. 1885/1 Flst.Nr. 1885/1 5. 5.Verschiedenes Verschiedenes Wichtige Mülltermine

Arman Aigner, Bürgermeister Arman Aigner, Bürgermeister

Montag, 06.05.2019 Öffentliche Sitzung des Technischen Ausschusses Biomüll Öffentliche Sitzung des Gemeinderates

Am Donnerstag, dem 09. Mai 2019, findet um 18:30 Uhr im großen

SitzungssaalAm Donnerstag, demeine 09 .öffentliche Mai 2019, findet Sitzungum 16:00 Uhr des im großen Gemeinderates Sitzungssaal eine öffentli- statt. che Sitzung des Technischen Ausschusses statt. Das Rathaus informiert TagesordnungHierzu ist die Bevölkerung freundlichst eingeladen.

1. Informationen 2. TagesordnungBekanntgabe der in nichtöffentlicher Sitzung Die Kehrmaschine kommt! 1. gefasstenInformationen Beschlüsse 3. Einwohnerfragestunde Kehrbezirk Schlatt 2. Bauantrag: 4. Bauvoranfrage:Errichtung eines Holzlager - Geräteschuppens am Dienstag, 07.05.2019 Haydnstraße 19, Flst.Nr. 2065 Achtung! Der Kehrbezirk kann sich ändern. Neubau eines 1-Fam.-Hauses mit 3. DoppelgarageBauantrag: Braitenrain, Flst.Nr. 1943/1 Neubau eines landwirtschaftlichen Lagerschuppen Röckenweg, Flst.Nr. 1305

4. Zur Kenntnis: Kenntnisgabeverfahren: Abbruch einer Gaststätte und einer Scheune Wolfzennen 6, Flst.Nr. 1885/1 4 Freitag, 3. Mai 2019 | Mitteilungsblatt Eriskirch

Notartermine im Rathaus Kressbronn Startpunkt ist in Kehlen, dann geht es mit dem Kanu die Schus- Die nächten Amtstage von Notar Mai finden an folgenden Termi- sen hinab bis Eriskirch. Zum Abschluss der Putzete gibt es in nen wieder im Rathaus Kressbronn statt: Eriskirch eine Jause für die Teilnehmer. Donnerstag, 09.05.2019: 13:30 Uhr bis 17.00 Uhr. Begleitung der fleißigen Helfer in den Kanus erfolgt durch die Donnerstag, 23.05.2019: 13:30 Uhr bis 17.00 Uhr. DLRG-Ortsgruppe und der Firma Baumhauer Notar Sebastian Mai Outdoorsport. Notare Mai & Belikan, Sozietät, Anmeldungen bis 16. Mai unter: Ehlersstraße 11 www.baumhauer-sport.de oder 88046 Friedrichshafen Tourist-Information Eriskirch, Tel. 07541/970824 Telefon: 07541/3764900 E-Mail: [email protected] Internet: www.notare-mai-belikan.de Naturschutzzentrum

Strandbad „Unkräuter“ am Wegesrand Aus betrieblichen und technischen Gründen bleibt das Strand- Kräuterführung bad vom Donnerstag, 02.05.2019 bis einschließlich Samstag, Zu einer Führung über sogenannte Unkräuter lädt das Natur- 11.05.2019 geschlossen. Das Strandbad eröffnet seine Pforten schutzzentrum am Samstag, den 4. Mai, ein. Reinhilde Maier wird am Sonntag, 12.05.2019. bei einem etwa zweistündigen Spaziergang rund um Eriskirch zeigen, dass viele dieser Pflanzen unsere Küche bereichern kön- nen, ja, teilweise sogar eine Heilwirkung haben. Die kostenlose Führung beginnt um 15.00 Uhr am Naturschutzzentrum Eriskirch Tourist-Information Vogelspuren in der Luft Kinderaktion des Naturschutzzentrums Eröffnungsfahrt zur Tourismus-Saison am 15. Passend zur neuen Wechselausstellung „Airlines – Vogelspuren in Mai - Radtour zur Wallfahrtskirche Baitenhau- der Luft“, bietet das Naturschutzzentrum Eriskirch am Mittwoch, sen mit Günther Lenz den 8. Mai, eine Aktion für Kinder im Alter von 8 bis 12 Jahren an. Die beiden Freiwilligen Magdalena und Ines basteln zuerst mit Die katholische Wallfahrtskirche Baitenhausen liegt in fast 500 den KIndern Schwingvögel. Danach geht‘s raus in die Natur, um m Höhe oberhalb des Dorfkerns von Baitenhausen, einem Vögel live zu beobachten, etwa brütende Haubentaucher an der Ortsteil von . Sie trägt das Patrozinium Maria zum . Für die etwa 2 1/2-stündige Aktion ist eine telefonische Berge Karmel. Die Kirche im Barockstil soll der Fürstbischof Anmeldung beim Naturschutzzentrum notwendig: 07541-81888 Marquard Rudolf von Rodt zum Dank für seine Errettung aus

Seenot gestiftet haben. An ihn erinnern noch sein Wappen und die Jahreszahl 1702 über der Eingangstür zur Kirche. Vogelstimmenführung im Ried Die Kirche wurde 1704 geweiht. Mitte Mai sind auch die spätesten Zugvögel zurückgekehrt in ihre Die Tour führt über Friedrichshafen, Schnetzenhausen, Er- Brutgebiete im Eriskircher Ried. Das Naturschutzzentrum Eriskirch fizweiler, Kluftern nach Ittendorf. Dann Richtung Stetten. An bietet deshalb am Samstag, den 11. Mai, eine Vogelstimmenfüh- der Dreifaltigkeitskapelle Breitenbach vorbei geht es dann rung mit Dr. Dorothee Stuckle an. Treffpunkt der 2 1/2-stündigen bis zur Wallfahrtskirche nach Baitenhausen. Nach dem Be- Exkursion ist um 7.15 Uhr am Naturschutzzentrum. such der Kirche genießen wir die herrliche Aussicht über das Salemer Tal. Zurück geht es dann über Grasbeuren nach Buggensegel und weiter über nach Markdorf, Friedrichshafen und Eriskirch. Es werden überwiegend verkehrsarme Straßen genutzt. Die Tour ist ca. 68 km lang; Schwierigkeitsgrad: Mittel; das Tempo ist moderat (ca. 16 km/h im Durchschnitt); Die Tour ist geeignet für E-Biker und Nicht E-Biker.

Mittwoch: 15. Mai 2019 Tourenführer: Günther Lenz Start: 09:00 Uhr beim Rathaus in Eriskirch Rückkehr: gegen 16:00 Uhr Ausrüstung: Helm (Pflicht), kleine Verpflegung Freiwillige Feuerwehr (Einkehr ist vorgesehen), genügend zum Trinken, Flickzeug. Die Freiwillige Feuerwehr lädt die Bevölkerung recht herzlich zur diesjährigen Jahreshauptübung Schussenputzete Am 10.05.2019, ab 17:30 Uhr Übungsobjekt: Hohes Haus, Drosselweg 4,Eriskirch-Mariabrunn. - Voranzeige – Übungsablauf: Schussenputzete mit dem Kanu 17:30 Uhr Antreten der Aktivwehr und Jugendfeuerwehr. auf der Schussen Danach führt die Jugendfeuerwehr eine Schulübung durch. Die Firma Baumhauer Outdoorsport veranstaltet am Samstag, den Ca.18:00 Uhr Alarmierung der Aktivwehr zum Übungsobjekt. 18. Mai, ab 10.00 Uhr, eine Schussenputzete per Kanu. An der Übung beteiligen sich außerdem die Feuerwehren der Hierbei wird die Schussen vom Boot aus von Müll und Unrat Nachbarorte sowie der Rettungsdienst. befreit. Überzeugen sie sich von der Leistungsfähigkeit ihrer Feuerwehr, Mindestalter der Teilnehmer ist 12 Jahre. die 365 Tage im Jahr für die Sicherheit ihrer Bürger sorgt. Bis 16 Jahre muss eine erwachsene Begleitung dabei sein. Reinhold Petzi Sicheres Schwimmen ist absolute Voraussetzung. Feuerwehrkommandant Mitteilungsblatt Eriskirch | Freitag, 3. Mai 2019 5

Familientreffs 14.30 Uhr Spielegruppe – gemeinsam aktiv Dies ist ein offener Spieltreff. Alle Interessierten sind herzlich ein- Eriskirch/Langenargen geladen, zum Mitspielen oder dazu neue Spiele, mitzubringen. Frau Steinhauser 82357, Frau Dann 9813470 Regelmäßige Angebote Donnerstag, 9. Mai Familiencafé am Dienstag - damit die Woche gut anfängt 15.00 Uhr Offener Singkreis Kontakte knüpfen + Gespräche führen und sich austauschen + Alle Seniorinnen und Senioren, die Lust und Freu- Bildungsangebote wahrnehmen + Aktionen für und mit Kindern de am gemeinsamen Singen in der Gruppe haben, durchführen + Spaß haben + eigene Ideen mitbringen und um- sind herzlich eingeladen. Der „Offene Singkreis“ ist setzen ein regelmäßiger wöchentlicher Treff für alle singbe- Wann: Immer Dienstag (außer in den Schulferien) geisterten Seniorinnen und Senioren statt. von 15 - 17 Uhr Anmeldung und Information: Musikschule Wo: Bürgertreff, Greuther Str. 5, 88097 Erskirch oder Tel: 07542/93160 oder einfach kommen Outdoor je nach Programm 18.45 Uhr Sanftes Rückenyoga, Angelika Spieth 0152/038 Wer: Margrit Wahl, Tel. 07543 - 499089 129 86 Sonntag, 12. Mai Babytreff 18.30 Uhr Kundalini Yoga, für Schwangere und Eltern mit Babys bis zum ersten Lebensjahr Siri Atma K. Schultz, 0176/43100931 Wo: Gruppenraum in der ev. Kreuzkirche, Schubertstr. 16 Wann: Mittwoch von 9:00-10:30 Uhr Ansprechpartnerin: Bärbel Jakubzig, Tel.: 07543 2388

Betreute Spielgruppe Von Dienstag bis Freitag treffen sich von 09:00 - 11:30 Uhr Kin- der im Alter von 1,5 bis ca. 3 Jahren zur Betreuten Spielgruppe in den Gruppenräumen der ev. Kirche in Eriskirch-Schlatt. Die Montag, 6. Mai Kinder erleben hier zusammen Spiel und Spaß und sie haben 14.00 Uhr offene Handarbeitsgruppe – die Möglichkeit selbständig Kontakt zu gleichaltrigen Kindern zu gemeinsam aktiv, heute auch mit knüpfen. Die betreute Spielgruppe ist eine ideale Vorbereitung Benefizverkauf der Handarbeitsprodukte auf den Kindergarten. Die Betreuerinnen werden jeweils von ei- In der Zeit, in der Handarbeitsgruppe sich trifft, ist ner Mutter im Wechsel begleitet. Für diese Gruppen ist eine An- an dem Tag der Erwerb all der schönen Handarbeits- meldung erforderlich. produkte möglich. Der Erlös des Verkaufes kommt Kosten: 10,- Euro pro Vormittag/Monat einem sozialen Zweck in der Gemeinde Erskirch Ansprechpartnerin für die Gruppe am Mittwoch und Freitag: zu Gute. Dazu gibt es Kaffee und Kuchen. Sie sind Ramona Schmid, Tel.: 07541/9552580 herzlich eingeladen, einfach unverbindlich vorbei- Ansprechpartnerin für die Gruppe am Dienstag und Donnerstag: zukommen und sich die Handarbeitswaren anzu- Nadja Schulz, Tel.: 07541/9559108 schauen. Bis 16.30 Uhr gibt es Wollsocken, Kinder -und Puppenkleidung, Dreieckstücher, Spieltierchen, Mützen, Schals, ...... Mittwoch, 8. Mai 14.30 Uhr Offene Spielegruppe – gemeinsam aktiv Lebensräume / Vorankündigungen: Bürgertreff Donnerstag, 23. Mai 09.00 Uhr Ausflug mit Familie Bellgardt nach Feldkirch, unter dem Motto gemeinsam aktiv –Städte in der Umgebung kennenlernen, geht es nach Feldkirch Lebensräume für Jung und Alt in Vorarlberg. Mit Besichtigung der Altstadt und der Bürgertreff, Greuther Str. 5, Tel. 4017563 Schattenburg. Anmeldung ab dem 20.4. bei Fam. Bellgardt, Tel. 8774 oder 0176/78199366 Wer sucht eine Gruppe Gleichgesinnter, wer mag mit anderen zu- Freitag, 24. Mai sammen, was machen? Unter dem Motto- „gemeinsam anstatt 19.00 Uhr Einladung für pflegende Angehörige und sozial einsam“ bietet der Bürgerteff dazu die Möglichkeit. Initiativen und Engagierte zu einem geselligen Abend in der Iris- neue Ideen sind willkommen. Ansprechperson: Irene Eichhorn, stuben, Fühlen Sie sich gerne angesprochen und Tel. 4017563 oder im Büro im Bürgertreff am Mittwoch von 10-12 wirklich eingeladen: Anmeldungen Tel 4017563 Uhr, wenn jemand persönlich vorbei kommen möchte. Freitag, 5. Juli Montag, 6. Mai Seniorenausflug nach Sulzberg. 14.00 Uhr Handarbeiten – gemeinsam aktiv Dies soll wieder ein Ausflug für alle Senioren sein, besonders Es treffen sich Handarbeitsinteressierte, um ge- auch für diejenigen, die alleine weniger unterwegs sein können. meinsam zu Stricken, Häkeln usw. Alle sind herzlich Auch mit Rollator und Rollstuhl können Sie gerne mitfahren. Das willkommen. Jede Handarbeiterin bringt ihr eigens Gasthaus, das wir anfahren ist barrierefrei. Es sind wieder ehren- Werkstück mit und arbeitet daran weiter, Brigitte Bell amtliche Begleiterinnen dabei. Wir fahren wieder mit dem Bus mit 81720. Hebebühne, so dass Sie nicht über die Stufen in den Bus klettern 19.30 Uhr Fotoclub müssen. Wenn Sie von zu Hause aus keine Möglichkeit haben Dienstag, 7. Mai zum Bus zu kommen, bitte melden. Sie können dann abgeholt 19.30 Uhr Pilates, eine neuer Kurs startet heute! werden. Anmeldung Tel. 4017563 Heike Fischer 0176/539 623 20 Mittwoch, 8. Mai Informationen, Auskünfte, Wünsche zu den Veranstaltungen 08.45 Uhr Yoga der AG Lebensqualität im Alter: bei Frau Eichhorn in den Le- Anna Maria Sprinz, 07543/964241 bensräumen für Jung und Alt / Bürgertreff Tel 4017563 10.10 Uhr Yoga Anna Maria Sprinz, 07543/964241 6 Freitag, 3. Mai 2019 | Mitteilungsblatt Eriskirch

Abteilung Fitness-Freizeit-Gesundheit "FFG" Am Freitag, 17. Mai 2019, ist wieder ab 15.00 Uhr das Reparatur Café geöffnet. FFG – Wanderung 60 plus Sie finden uns im Werkraum der alten Schule in Mariabrunn. Wanderung am 18. April 2019 Fachkundige Mitbürger helfen bei der Reparatur alter, liebge- Die Anfahrt zum Waldparkplatz Urbantobel mit so vielen Teil- wonnener Dinge des Alltags. nehmern und vorbei an blühenden Wiesen und Bäumen war eine Bei uns werden Haushalts- und Elektrokleingeräte, mechanisch gute Einstimmung für diese letzte 13.00 Uhr Wanderung. Werner betriebene Dinge, Kleinmöbel, Kleidung, Spielzeug und mehr re- Keilwerth führte uns in den Urbantobel. Auf guten schattigen pariert. Auch beim Austausch von Kabeln oder Batterien gibt es Waldwegen mit abwechslungsreichen Bergauf- und Bergabstei- Hilfe. Bei Bedarf stellen die Mitglieder auch Spezialwerkzeug zur gungen kamen wir über Rußmaier nach Kappel. Dort machten Verfügung, beispielsweise, um Uhren für einen Batteriewechsel wir in der renovierten Kirche ein Pause und sangen ein Lobeslied. zu öffnen. Auf unserem Rundweg bis Frauenacker bleibt uns die herrliche Hilfe und Ratschlag kosten nichts, Sie bezahlen nur die Materi- Landschaft mit den Sehenswürdigkeiten in Erinnerung. Nach ei- alkosten. nem letzten Abstieg kamen wir wieder beim Parkplatz an. Nach Kaffee und Kuchen gibt es gratis. dieser schönen Wanderung bedankten wir uns bei Werner für Jeden 3. Freitag im Monat ist das REPARATUR-Café von seine gute Vorbereitung und Führung. Im Gasthaus Neue Post 15.00 -18.00 Uhr geöffnet. Kommen Sie einfach bei der Werk- in machten wir bei guter Stimmung und guter statt in der „Alten Schule Mariabrunn“ vorbei, wenn Sie ein Bewirtung unseren Abschluß. Problem haben. Die nächste Wanderung findet statt am Donnerstag 16. Mai Auch wenn Sie als Fachmann oder -frau mitmachen wollen sind 2019 Sie herzlich willkommen. Werner Keilwerth hat eine interessante Tour von Deggenhau- Der nächste Termin ist dann wieder am Freitag, 28. Juni 2019. sen ausgehend vorbereitet. Treffpunkt 9.00 Uhr Festhalle Mariabrunn H.K. Mitteilungen

der Vereine Narrenzunft Streibemahder e.V.

Hallo Aktive und Passive, TSV Eriskirch aktuell nächste Woche ist es wieder soweit: Zunfthock am Mittwoch, 8. Mai, in der Zunftstube ab 20 Uhr. Alle, die uns mal ganz unaufgeregt näher kennenlernen wollen, sind freundlich eingeladen, beim Zunfthock vorbeizukommen. Bis bald. Die Vorstandschaft.

CDU Ortsverband Eriskirch CDU

Mittwoch, 08. Mai 2019, 19 Uhr Persönliche Vorstellung der CDU-Kandidateninnen und -Kan- didaten +++ Läufer – Nordic Walker – Wanderer +++ Ort: Neue Mitte Bürgertreff, Greuther Str. 5 Sonntag, 19. Mai 2019 Thema: Lernen Sie uns besser kennen Eriskirch – Neue Sporthalle Dienstag, 14.Mai 2019, 19 Uhr Markus Müller, Präsident der Architektenkammer Baden-Würt- 11:00 Uhr Start Kinder bis 13 Jahre temberg Strecke 1,9 km Ort: Bürgerhaus Alte Schule Eriskirch, Kirchplatz 11:30 Uhr Start Jugend und Erwachsene Thema: Spannungsfeld: Moderne Architektur und ländliche Ge- meinde Strecken 7,5 km und 15 km Nachverdichtung und Nachbarschaft, wo geht die Reise hin? Startgeld 7 € Erwachsene mit Zeitmessung 5 € Erwachsene ohne Zeitmessung Freitag, 17. Mai 2019 3 € Jugendliche unter 18 Jahren Sie treffen unsere Kandidatinnen und Kandidaten auf dem Wo- 3 € Kinderlauf chenmarkt an der Neuen Mitte von 14.00 bis 17.00 Uhr Anmeldung Online unter www.tsv-eriskirch.de Anmeldungen am Lauftag 2 € Aufschlag Freie Wählervereinigung Eriskirch Tolle Preise für die jeweils 3 Erstplatzierten im Zeitlauf und Kinderlauf Wir laden alle Wählerinnen und Wähler ein zu unserer Weitere Informationen unter: öffentlichen Kandidatenvorstellung www.tsv-eriskirch.de / www.fwv-eriskirch.de / www.kulturfreunde-eriskirch.de im Bürgertreff, Greuther Straße 5, am Freitag,10. Mai um 19 Uhr Der Countdown läuft und zur Erstwählerinfoveranstaltung Bitte beachten: Anmeldeschluss für Onlineanmeldungen ist in der „Alten Schule“, Kirchplatz 3, der 15. Mai, 24 Uhr!!! am Sonntag, 12. Mai um 18.30 Uhr. Mitteilungsblatt Eriskirch | Freitag, 3. Mai 2019 7

Erstes Vortreffen zur Vorbereitung/Absprachen Vesperkir- che 2020 Mitteilungen ... für alle im Vorbereitungsteam am Mi., 8.5. um 18.15 Uhr in der Unterkirche in Kressbronn. der Kirche Kindergarten Regenbogen macht einen Besuch im Pflege- heim Haus St. Iris Katholische Kirchengemeinden Am Dienstagnachmittag vor Ostern war es wieder soweit. Eriskirch - Mariabrunn 12 frohgelaunte Kinder vom Kindergarten Regenbogen besuchten die Senioren im Haus St. Iris. Gottesdienste Wir sangen Frühlings-und Osterlieder und machten gemeinsame Fingerspiele. Samstag, 4. Mai 2019 In der Kreismitte spielten die Kinder Häslein in der Grube und 15.30 Mbr Trauung Tino u. Jasmin Mehre Schmetterling du kleines Ding vor. Mit selbstgebackenen, le- Sonntag, 5. Mai 2019 ckeren Waffeln wurden wir für unser Kommen reichlich belohnt. 10.15 Mbr Feier der Erstkommunion mit Jugendchor u. Zum Schluss sangen wir mit den Senioren noch ein gemeinsa- Musikkapelle mes Lied. 13.30 Mbr Rosenkranz Es war ein schönes Erlebnis und alle freuten sich über unseren 14.00 Mbr Marienwallfahrtsmesse mit Kinderchor Besuch. Montag, 6. Mai 2019 Die Kinder vom Kindergarten Regenbogen 10.00 Oberdorf Dankgottesdienst der Erstkommunionkinder Dienstag, 7. Mai 2019 18.00 Erk Rosenkranz 18.30 Erk Eucharistiefeier

Mit Jesus gewinnen wir! Unter diesem Motto feiern am So, 05.05., um 10.15 Uhr, 20 Kinder in der Kirche Zu Unserer Lieben Frau, Mariabrunn, das Fest ihrer Erstkommunion. Wir wünschen den Kindern und ihren Familien einen wunderschönen Tag. Mit Jesus gewinnen wir! – Das konnten die Kinder auf dem Erst- kommunionweg in vielfältiger Weise erfahren. Vielen Dank den GruppenleiterInnen, die die Kinder auf diesem Weg begleitet ha- ben, ihnen Rede und Antwort gestanden sind und viel Zeit und Mühe investiert haben. Wir hoffen, dass dieser Weg für Sie alle, ein Gewinn war und bleibt. Allen Familien wünschen wir, dass die guten Erfahrungen in der Auseinandersetzung mit dem Glauben, auch über den Kommuniontag hinaus, tragen mögen. Wir bitten die LeserInnen des Gemeindeblattes um ihr Gebet für die Familien der Kommunionkinder. Gottes Segen für Lukas Bodenmüller, Yannick Borrmann, Jasmin

Eckert, Daniel Gierer, Nikolai Gottesbüren, Jonas Heilig, Moritz Kontakt: Heilig, Hannah Huber, Gianluca Hummel, Alexander Junkmann, Für Mariabrunn: Pfarrer Ulrich Steck, Marktplatz 26, 88085 Lan- Nils Kallfass, Finja Köhl, Jana Kosalka, Johanna Miegel, Eric Rie- genargen, Tel. 07543/2463, [email protected] gert Escribano, Louis Schmid, Mads Schmitt, Samuel Schneider, Für Eriskirch: Pfarrer Martin Rist, Kirchstraße 4, 88079 Kress- Leon Wankengut und 1 weiteres Kind. bronn, Tel.: 07543/6388, [email protected]

Ihr Pfarrbüro vor Ort: Mariabrunnstr. 68, 88097 Eriskirch Tel. 0 Wallfahrtssonntag in Mariabrunn 75 41 / 8 23 52, Fax. 0 75 41 / 98 10 00, Mail: Pfarramt.Mariab- Zur jährlich im Mai beginnenden Wallfahrtsmarienmesse am [email protected], Diakon Dieter Walser Tel. 0 75 41/ 98 10 03, Mail: Sonntag, 5. Mai um 14 Uhr in der Wallfahrtskirche „Zu Unserer [email protected], die Homepage der Seelsorgeeinheit Lieben Frau“ in Mariabrunn laden wir alle Gläubigen recht herz- finden Sie unter: www.se-seegemeinden.drs.de. lich ein. Der Kinderchor Mariabrunn wird die Wallfahrt begleiten. Öffnungszeiten Pfarrbüro: Mo., Di., Mi., Do. von 8.30 bis 11 Uhr. Gleichzeitig wird es eine Kindersegnung geben. Auch alle Kranken Montagnachmittag von 14.30 bis 17.30 Uhr können den Krankensegen erhalten. Devotionalien werden in der

Sakristei zum Kauf angeboten. Den gemeinsamen Rosenkranz beten wir um 13.30 Uhr. Evangelisches Pfarramt Langenargen-Eriskirch Besuchsdienst Beim Besuchsdienst in Mariabrunn gab es vor Ostern für unse- Evangelische Kirchengemeinde Langenargen-Er- re langjährige Besuchsdienstfrau Anneliese Unglert eine große Ehrung. Vom CKD (Caritaskonferenz Deutschland, Verband Eh- iskirch renamtlicher Mitarbeiter der Diözese Rottenburg) wurde sie mit Wochenspruch: dem Elisabethen-Kreuz in Form eines Handschmeichlerkreuzes Christus spricht: Ich bin der gute Hirte. Meine Schafe hören mei- für ihre langjährigen Dienste für die Kranken und Schwachen un- ne Stimme, und ich kenne sie, und sie folgen mir; und ich gebe serer Kirchengemeinde ausgezeichnet. Anneliese Unglert besucht ihnen das ewige Leben. Johannes 10,11a.27-28a seit mehr als 25 Jahren die Kranken im Krankenhaus und auch zu Hause, überbringt Geburtstagsgrüße und trägt durch ihre Gebete Sonntag, 05. Mai und Aufmunterungen zur Freude der Menschen bei. Leider kann 10.00 Uhr Konfirmation in Eriskirch (Pfarrerin Neveling) sie nun krankheitsbedingt diesen Dienst nicht mehr ausführen. unter Mitwirkung der Kirchenband Dankbar wünschen wir ihr alles Gute, Kraft und Gottes Güte. 10.00 Uhr Konfirmation in Langenargen (Pfarrer Eidt) unter Mitwirkung des Kirchenchores

8 Freitag, 3. Mai 2019 | Mitteilungsblatt Eriskirch

Philosophie und Religion in Brand gesetzt. Aber was wird aus Vorschau über die nächsten Gottesdienste einem Menschen, der nach dem Tod Gottes nur noch in geisti- gen Ruinen wohnen kann? Sich auch dieser Frage stellend trägt Sonntag, 12. Mai Nietzsches Denken geradezu prophetische Züge. 10.00 Uhr Konfirmation in Langenargen (Pfarrer Eidt) unter Mitwirkung des Kirchenchores Wer: Ev. Kirchengemeinde Langenargen-Eriskirch, 10.15 Uhr Gottesdienst in Eriskirch Pfarrer Matthias Eidt (Prädikant Günter Weber) Wann: jeweils dienstags am 14.05. / 21.05. / 28.05. / Sonntag, 19. Mai 04.06. 2019 um 19.30 Uhr 09.00 Uhr Gottesdienst in Eriskirch (Pfarrerin Neveling) Wo: Ev. Gemeindesaal, Langenargen, Kirchstr. 11 anschließender Kirchenkaffee Anmeldung: bis 10. Mai 2019 unter Tel.: 0 75 43-24 69 10.15 Uhr Gottesdienst in Langenargen (Pfarrerin Neveling) oder per E-Mail: [email protected] Hl. Taufen Achtung: Die Veranstaltung ist für alle offen, jedoch nur geschlossen und mit begrenzter Teilnehmerzahl (maximal 30 Personen) besuchbar! Die Woche Kontakt 14.30 Uhr Frauenkreis in EriskirchDienstag, 07. April Pfarrerin Reinhild Neveling Tel: 07542 - 978208, Fax: 07542 - Es ergeht herzliche Einladung an alle Interessierten, 978061 E-Mail: [email protected], sicher erreichbar: die gerne miteinander bei einer Tasse Kaffee oder Di, Mi und Fr. Tee ins Gespräch kommen. Diese Mal wird Mari- Evangelisches Pfarramt Langenargen (auch zuständig für Eriskirch) anne Sauter einen Vortrag über Kräuter machen und Di, Do 9.00-11.30 Uhr, Kirchstraße 11, 88085 Langenargen, mit Ihnen den Nachmittag gestalten. (Tel. 07543 - 2469, Fax. 07543 - 912683), Email: Pfarramt.Lan- Die Geburtstagskinder werden um eine Kuchenspen- [email protected] de gebeten. Homepage: www.ev-kirche-langenargen.de 16.30 Uhr VCP-Pfadfinder in Langenargen 20.00 Uhr Vorbereitung Kleine Kirche und Kids Kirche in Eris- kirch

Mittwoch, 08. Mai Wissenwertes 15.00 Uhr Konfirmandenunterricht in Langenargen 18.00 Uhr VCP-Pfadfinder in Langenargen 20.30 Uhr Cantiamo in Eriskirch (Ilka Gierling Tel.:0 75 43 – 42 54) Regelmäßiges Beratungsangebot der Kontaktstel- len Frau und Beruf Donnerstag, 09. Mai Regelmäßiges Beratungsangebot der Kontaktstelle Frau und 19.30 Uhr Vorbereitung Kinderaktionstag in Eriskirch Beruf Ravensburg - Bodensee-Oberschwaben im Boden- 20.00 Uhr Kirchenchorprobe in Langenargen seekreis Frauen können beim Wiedereinstieg nach familiär bedingter Un- Freitag, 10. Mai terbrechung der Erwerbstätigkeit, bei der Suche nach qualifi- 9.00 Uhr Gebetskreis bei Inge Widmayer in Eriskirch (Tel.:07541 zierten Weiterbildungsmöglichkeiten, bei drohender Erwerbslo- - 9416544) sigkeit oder anderen beruflich bedingten Fragen die kostenfreie 15.00 Uhr VCP-Pfadfinder in Langenargen Beratungsleistung der Kontaktstelle Frau und Beruf Ravensburg Pfadfindergruppen in Langenargen, Kontakt Sandra Kley - Bodensee-Oberschwaben auch im Bodenseekreis vor Ort in (Tel.:07543 - 938750) Anspruch nehmen. Die monatlichen Beratungstage findenin den beiden Geschäftsstellen der Wirtschaftsförderung Bo- Vorankündigungen denseekreis GmbH in Friedrichshafen und Überlingen statt. Die nächsten Beratungstermine der Kontaktstelle Frau und Be- ruf finden amMittwoch, den 15. Mai in Friedrichshafen in den Symposion Räumen der Wirtschaftsförderung Bodenseekreis GmbH, Leu- Wie im vergangenen Jahr gestartet, so wird es auch dieses Jahr tholdstr. 30 statt. Es werden Fragen zur beruflichen Orientierung eine Veranstaltungsreihe; das sogenannte ‚Symposion‘ geben. von Frauen und Mädchen, zu Fort- und Weiterbildung, Minijob, Ähnlich wie im gleichnamigen Dialog des Philosophen Platon Stellensuche, Elternzeit und zum Wiedereinstieg in den Beruf hat das ‚Symposion‘ den Sinn, abendlich zusammenkommen, beantwortet. Wer seine Bewerbungsmappen verbessern lassen um sich einem leidenschaftlichen Denken hinzugeben: fragend, möchte, kann diese gerne mitbringen. zweifelnd, nach Antworten suchend, mit Antworten ringend. Die Eine Anmeldung bei der Kontaktstelle Frau und Beruf Ra- einzige Bedingung für den Besuch des ‚Symposion‘ ist die Be- vensburg ist erforderlich unter Tel: 0751 35 906-63 oder info@ reitschaft, sich auf ein leidenschaftliches Denken einzulassen: frauundberuf-rv.de. Weitere Termine unter www.frauundbe- Theologische oder philosophische Kenntnisse werden nicht vo- ruf-rv.de. rausgesetzt. Die Kontaktstellen Frau und Beruf sind ein Landesprogramm Dabei schreitet die ‚Symposion-Gemeinschaft‘ einen Denkweg ab, des Ministeriums für Wirtschaft, Arbeit und Wohnungsbau Ba- der sich über mehrere Stationen hinzieht. Die Veranstaltungsreihe den-Württemberg und in der Region angesiedelt bei der WiR- hat damit einen Kurscharakter. Die Abende bauen also aufeinan- Wirtschafts- und Innovationsförderungsgesellschaft Landkreis der auf und können nicht einzeln besucht werden. Ravensburg mbH. Die Beratung ist unabhängig, kostenfrei und Die Bereitschaft, alle vier Abende zu besuchen, wird vorausge- vertraulich. setzt. Um einsprechende Anmeldung wird gebeten.

‚Flamme bin ich sicherlich...‘ Das radikal-prophetische Den- ken Friedrich Nietzsches „Es wird sich einmal an meinen Namen die Erinnerung anknüp- fen an eine Krisis, wie es keine auf Erden gab.“ In der Tat hat die Flamme von Nietzsches Denken sämtliche Gewissheiten von Mitteilungsblatt Eriskirch Eriskirch | Freitag, 3. Mai 2019 Nummer 189

Impressum Ihre Anzeige im Herausgeber und verantwortlich für den Inhalt: Mitteilungsblatt Bürgermeisteramt 88097 Eriskirch Tel. 0 75 41/9708-0 · Fax 0 75 41/ 9708-77 E-Mail: [email protected] Internet: www.eriskirch.de

Verantwortlich für den Datenschutz Jede Woche in der Gemeindeverwaltung: Bürgermeister Arman Aigner „am Ball”

Datenschutzbeauftragte in der Gemeindeverwaltung: beim Kunden! Hauptamtsleiterin Claudia Rebholz, Telefon 07541 9708 20, E-Mail: [email protected] Herstellung und Vertrieb: Druck + Verlag Wagner GmbH & Co. KG Max-Planck-Str. 14, 70806 Kornwestheim Telefon (07154) 8222-0, Telefax (07154) 8222-15 Verantwortlich für den Anzeigenteil und die Rubrik „Wissenswertes“: Ralf Berti, E-Mail: [email protected] Anzeigenberatung: Tel. (07154) 8222-0, Fax (07154) 8222-15 Anzeigenschluss: Mittwoch, 10.00 Uhr

Öffnungszeiten des Bürgermeisteramtes und Sprechstunden des Bürgermeisters: GESCHÄFTSANZEIGEN Mo., Di., Do., Fr. von von 8.00 bis 12.00 Uhr Dienstag von 15.30 bis 18.30 Uhr Donnerstag von 14.00 bis 16.00 Uhr

Bezugspreis 13,00 € / jährlich

Wannenerneuerung ohne Fliesenschaden Wanne auf Wanne Badewannen - Duschwannen inklusive neuem Ablauf! Nähere Infos: www.wannenspezialist.de K.H. Böhme Hersbergweg 22 · 88090 Immenstaad · Tel. 07545 / 942846 10 Freitag, 3. Mai 2019 | Mitteilungsblatt Eriskirch

südmail.digital

EINMAL GEKLICKT – BRIEF VERSCHICKT!

JETZT MIT 2 € STARTGUTHABEN TESTEN: www.südmail.digital

SÜDMAIL.DRUCKER Alle, die einfach, sicher und direkt aus Word Briefe digital an uns übermitteln und zustellen Der digitale südmail-Bürodrucker lassen möchten. Egal ob Weltunternehmen oder Kleingewerbe – der südmail.drucker passt für alle.

SÜDMAIL.UPLOAD Ideal für alle, die Briefe in kleineren Auflagen verschicken möchten, wie z.B. Kleingewerbe- Der digitale südmail Briefkasten treibende, Handwerker, Rechtsanwälte, Ärzte, Vereine und Privatpersonen.

SÜDMAIL.WEBINTERFACE Für mittelständische und große Unternehmen übernehmen wir vollautomatisiert den Die digitale Briefabholung Druck und Versand von Lohn- und Gehaltsabrechnungen, sowie Rechnungen und Mahnungen direkt aus dem jeweiligen Buchhaltungs- oder ERP-System.

www.südmail.digital Mitteilungsblatt Eriskirch | Freitag, 3. Mai 2019 11 ......

nur 100 €

...... Oberlangnau, Klosterstraße 15/2, 88069 Tettnang Telefon 0 75 43/9 50 50, E-Mail: [email protected]

.... Schmutzige Wäsche sauber-rein? Zu Hause muss ‘ne sein

Rainer Zettler [email protected] Was ist Ihre Immobilie wert? Jetzt kostenlos und unverbindlich: STELLENANGEBOTE Wohnmarktanalyse: www.lbssw-preisfinder.de

brett24.net Schwarzes Brett für alle Eriskircher Immobilien/Bekanntschaften/ Stellenanzeigen/...

QR-Code scannen und einfach mal reinschauen, völlig kostenlos.

Metzgerei Wellhäuser GmbH Goetheplatz 7 88214 Ravensburg Telefon 07 5151 / /36 36 36 36 11-0 11-0 Telefax 07 5151 / /36 36 36 36 11-11 11-11 [email protected] Filiale - Telefon 0 75 4341 / /9 8 64 09 08 30 16 52 Angebot vonvom 06. 28. Mai bis – 30. 08. Juni Mai 20182019

100 g zarte,Grillsteak magere Schweinekotelette vom Schweinehals 100 gr. 0,890,99 € Sennerschnitzel kesselfrischemit Bergkäse Geschlagene und Röstzwiebeln gefüllt 100 gr.100 g 1,091,19 € Rheinische Bratwurst 100 g herzhaft gewürzte Krakauer im Ring 100 gr. 1,191,09 € Delikatessleberwurst Aromatischemit Kalbfleisch Gelbwurst auch mit Kräuter 100 gr.100 g 1,090,99 € kesselfrische Aus unserer Spezialitätenküche: Schübling 100 g 0,99 mit frischem Lauch 100 gr. Gyros-PfanneSchwäbischer Wurstsalat 100 g 1,091,09 €

Handwerkstradition seit 1935 www.metzgerei-wellhaeuser.de KFZ-MARKT Verkaufsoffener Sonntag am 05.05.2019 Saisoneröffnung Wir sind dabei und beraten Sie gerne zu Ihren Urlaubswünschen. Gewinnen Sie einen von drei Reisegutscheinen bei unserem Quiz!

(81(8:$*(1-$+5(6:$*(1 *(%5$8&+7:$*(1 /($6,1*),1$1=,(581*

ELV]XXQWHU/LVWHQSUHLV 893 Vollverteilung in Eriskirch

$XWRIDEULN%RGHQVHH*PE+ &R.* Sehr geehrte Kunden, 7HWWQDQJ'U.OHLQ6WU7HO ZZZDXWRIDEULNERGHQVHHGHLQIR#DXWRIDEULNERGHQVHHGH in KW 19 erscheint das Mitteilungsblatt Eriskirch in Vollverteilung. Nutzen Sie jetzt Ihre Chance, mit Ihrer Anzeige IMMOBILIENMARKT jeden Haushalt in Eriskirch zu erreichen. Melden Sie sich, wir beraten Sie gerne. [email protected] kostenfrei [email protected] wichtiges info-seminar für immobilienbesitzer im gzh: 07154 8222-0 „fluch und segen des privaten immobilienverkaufs“ Nicht verpassen! Immobilienprofi Hans Eisenach und Anwalt Dr. Stephan Tögel von der Kanzlei Kues und Partner geben wertvolle Infos und Tipps – Beginn 18:30 Uhr. Dienstag, 07. Mai | 18 – 20 Uhr | Graf-zeppelin-haus Wenn es um Ihren Immobilienverkauf geht, wollen Sie keine Fehler machen. Sie sind sich nicht sicher und haben Fragen? Melden Sie sich an. Anmeldung: 07541 400 780 www.kensington-bodensee.com

GESCHÄFTSANZEIGEN VERKAUFSAUSSTELLUNG Entdecken Sie intelligente Lösungen aus Glas für Garten, Bad, Küche und den SONNENSCHUTZ AKTION gesamten Innenbereich auf über 200 m² Individuelle Beratung von Glasspezialisten auf alle 5% Eigener Aufmaß- und Montageservice

Plissees, Rollos, Jalousien etc. und Qualitätsprodukte made in kostenloser Ausmess- und Montage-Service ÖFFNUNGSZEITEN · Mo - Fr 8-18 Uhr · Sa 9-12 Uhr · www.sprinz.eu Lagerstraße 13/1 · 88287 Grünkraut-Gullen · Tel. 0751 379 95-03 / -54 Stoffe + Gardinen Friedrichshafen · Charlottenstr. 15

Qualität bis ins Detail Mariabrunnstraße 7 88097 Eriskirch / Schlatt Tel. 07541 / 98 18 42 www.kiechle-schreinerei.de Mitteilungsblatt Eriskirch Nummer 18

Unsere regionale Spezialitäten vom Hofladen! Bodensee Erdbeeren extra süß - ein echter Genuss Anabell Salatkartoffeln 5 kg Beutel nur € 4,90 Unsere bekannten 400-g Dosenspezialitäten für Ihre schnelle Küche Spargel frisch vom Feld, dazu hausgemachter Kochschinken, Sauce Hollandaise, neue Kartoffel. Immer gut und preiswert an der B31

Traumhaft schöne BödenSie werden und mehr...drauf stehn! Ambulante Pflege • Tagespflege

• individuelle Beratung Wir helfen • professionelle Verlegung • Meisterbetrieb seit 2003 Ihnen gerne

Moderne Teppiche Reinachweg 1 Laminat / PVC 88045 Friedrichshafen-Ailingen 88069 Tettnang, Kirchstraße 18 Designbeläge Tel. 07541 / 587 53 53 Parkett www.parkett-scholz.com Telefon 0 75 42/95 20 74 oder Mobil 0171-750 8125 [email protected]

20% Rabatt auf Plissee und Insektenschutz Parkett – Bodenbeläge • Tapezieren – Streichen Insektenschutz • Gardinen – Plissee

Besuchen Sie uns an der Saisoneröffnung / Leistungsschau am 05.05.2019 in Langenargen Mitteilungsblatt Eriskirch Nummer 18

Wo?

Kirchpatz, in Friedrichhafen und auf dem Bodensee

────

Beginn der Kundgebung 13.00 Uhr

────

Infostände-Gespräche- Inklusions-Memori - Schifffahrt auf dem 04. MAI 2019 Bodensee KUNDGEBUNG # MissionInklusion – die Zukunft EUROPÄISCHER PROTESTTAG ZUR beginnt mit dir ist der Aufruf, die GLEICHSTELLUNG VON MENSCHEN MIT inklusive Gestaltung unserer BEHINDERUNG Lebenswelt aktiv in die Hand zu nehmen.

Dieses Jahr ist im Rahmen des "Europäischen Protesttags zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung" lautstarker Protest Diese beginnt schon bei den angesagt. Jüngsten – denn wenn Kinder und Das diesjährige Motto lautet: Jugendliche mit und ohne Behinderung, unterschiedlicher "Mission Inklusion - Die Zukunft beginnt Herkunftsländer oder mit unterschiedlichen sozialen mit dir". Hintergründen von Anfang an gemeinsam groß werden, wird Vielfalt für sie alltäglich. Viele Veranstalter Barrieren, mit denen wir heute konfrontiert sind, entstehen so gar nicht erst.

https://www.aktion- mensch.de/aktionstag-5- mai/aktionstag-2019.html

Bürger für Bürger e.V. Zentrum für Selbstbestimmtes Inklusionsbotschafter ISL Thomas Schalski Leben Bodenseeregion ZUHÖREN - ENTSCHEIDEN - GESTALTEN Unterstützen Sie unsere Kandidatinnen & Kandidaten bei der Wahl am 26.Mai

v.l.: Anna Paglia - Reinhold Petzi - Antje Clad - Thomas Knejski - Daniel Mies - Berthold Vetter - Tobias Plümer - Gudrun Schmid - Bernhard Vesenmayer - Johannes Gerlinger - Valentin Gebhard - Richard Schaugg - Susanne Wagner - Michael Filleböck

E hrlichkeit & Kompetenz mit Weitblick für Eriskirch

Kandidatenvorstellung barrierefrei Lernen Sie unsere CDU-Kandidatinnen und Kandidaten persönlich kennen und kommen Sie zu unserer Kandidatenvorstellung am Mittwoch, den 8. Mai 2019 um 19:00 Uhr in den Bürgertreff der Neuen Mitte oder informieren Sie sich unter www.cdu-eriskirch.de

Vortrag und Diskussion Spannungsfeld Moderne Architektur und ländliche Gemeinde Markus Müller, Präsident der Architektenkammer Baden-Württemberg referiert.

Alte Schule Eriskirch - Dienstag, den 14. Mai 2019 um 19.00 Uhr #CDUeriskirch