Zugestellt durch Österreichische Post UNTERLAMM GEMEINDE ZUHAUSE

Amtliche Mitteilung 4/2018 AKTUELL Neue Weihnachtskrippe am Dorfplatz Unterlamm

Gesegnete Weihnachten und ein gesundes neues Jahr wünschen Ihnen Bgm. Robert Hammer sowie der Gemeinderat und die Gemeindebediensteten! 2 Bürgermeister Dezember 2018 Gedanken Bürgermeister

Es ist zur nur noch Zeit kurze Zeit, dann Robert Hammer feiern wir Weihnachten und stehen an der Schwelle zu einem neuen Jahr. Weihnachten ist für die meisten Liebe Gemeindebewohner! Menschen in dieser Welt das wich- In unserer wunderschönen Ge- tigste und schönste Fest des Jahres „Was die Zukunft betrifft, so ist meinde gibt es Gott sei Dank viele und wir freuen uns auf das Fest im deine Aufgabe nicht, sie voraus- Menschen, die sich für andere und Familien- und Freundeskreis, auf zusehen, sondern sie zu ermögli- unser Gemeinwesen einsetzen und ein paar Tage Enstpannung und chen“. Diese Weisheit von Antoine einbringen. Sie engagieren sich in Besinnlichkeit. Es bringt Licht in de Saint-Exypery sollten wir uns der Blumen- und Ortsbildpflege, die dunkelste Zeit des Jahres und zu eigen machen. Denn wichtig in den Vereinen und Organisatio- ich wünsche uns Allen, es soll für das kommende Jahr wird sein, nen und in vielen anderen Berei- nicht nur äußerlich hell werden, dass wir die Zukunft nicht voraus- chen für ihre Mitmenschen und sondern auch in unseren Herzen. sehen, sondern sie gemeinsam er- sorgen damit für ein lebenswertes Viele stimmen sich schon vor möglichen. Und unter gemeinsam und liebenswertes Unterlamm. dem Heiligen Abend, genau ge- verstehe ich Gemeindebewohner, Ihr Einsatz und ihre ehrenamtli- nommen der Advents- und Vor- Gemeinderat und Gemeindever- che Arbeit in den Vereinen trägt weihnachtszeit intensiv auf das waltung. Gemeinsam geht vieles entscheidend zur Lebensqualität Weihnachtsfest ein. Dies kann besser, problemloser und schneller in Unterlamm bei und ich möch- auf ganz unterschiedliche Art und und ich würde mich freuen, wenn te allen von Herzen danken. Sie Weise geschehen - beispielsweise 2019 ein Jahr des Miteinanders machen das freiwillig und fragen durch das Singen und Hören von auf allen Ebenen werden würde. nicht, welchen Vorteil ihnen das Weihnachtsliedern, das Backen Vergessen und übersehen wir bei bringt, sie denken und handeln von Weihnachtskeksen oder das der Selbstbetrachtung und in der nicht in den heute so oft üblichen festlich-vorweihnachtliche De- Hektik unseres Tuns aber nicht Kosten-Nutzen-Kategorien. korieren der eigenen vier Wände. das Wesentlichste, nämlich Zeit Auch den Mitgliedern des Ge- Jeder hat seine eigenen und ganz zu haben. Nicht nur für uns selbst, meinderates und allen Mitarbei- persönlichen Vorlieben, die dabei sondern insbesondere für Familie, tern danke ich herzlich. Mit gu- helfen, für eine besinnliche Vor- Freunde und Kollegen und beden- ten Ideen und dem Blick für das weihnachtsstimmung zu sorgen. ken wir dabei die Botschaft von Machbare wurde an der Zukunft Weihnachten: „Es gibt keine grö- unserer Gemeinde gearbeitet und Wir sollen diese Zeit aber auch ßere Kraft als die Liebe. Sie über- diese weiterentwickelt. nützen, um über unseren alltägli- windet den Hass wie das Licht die Bedenken und freuen wir uns aber chen Horizont hinaus zu blicken Finsternis“. auch gerade zu den Weihnachts- auf die Dinge, die in unserem In diesem Sinne wünsche ich noch tagen: „Wir sind in einer wunder- Leben wirklich wichtig sind. Ge- eine besinnliche, erwartungsvol- baren Gemeinde beheimatet, wir sundheit lässt sich zum Beispiel le Adventzeit, sowie ein frohes, gehören zu den Glücklichen, die nicht in Geschenkpapier wickeln ein friedliches und ein gesegnetes Frieden und Freiheit in vollen Zü- und unter den Christbaum legen. Weihnachtsfest im Kreise Ihrer gen genießen können“. Auch Glück kann man nicht kau- Lieben, sowie für das kommende Dafür sollen wir aber auch dank- fen. Dabei sind Gesundheit, Zu- Jahr viel Gesundheit, Zufrieden- bar sein und vor allem ein gutes friedenheit, ein Leben in einem heit, Erfolg und Gottes Segen. Miteinander wieder verstärkt in wunderschönen Heimatort in Frie- Ihr Bürgermeister: den Vordergrund unseres Zusam- den Geschenke, für die wir selbst Robert Hammer nicht dankbar genug sein können. menlebens stellen. Vizebürgermeister 3

Der Vizebürgermeister berichtet:

Liebe Gemein- tet, wo der Zusammenschluss der zuführen. Keine genaue Tren- debewohner! Wasserleitung aus Fürstenfeld mit nung verursacht für jeden Haus- der Versorgungsleitung aus Jen- halt zusätzliche Kosten bei den Das Jahr 2018 nersdorf hergestellt wurde. Da- Müllgebühren. Daher der Aufruf: neigt sich dem durch kann ein Großteil der Haus- „Trennen sie die verschiedenen Ende zu und halte im Notfall aus Jennersdorf Fraktionen, wie Papier, Karton, daher ist es kurz an der Zeit Rück- versorgt werden. Dosen, Eisen, Glas, Verpackung blick, aber auch Vorschau auf das Bei der Müllsammelstelle wurde etc. schon zu Hause!“ Jahr 2019 zu halten. im November 2017 der Zubau mit Im Jahr 2019 kommt es in den zusätzlichen Containern eröffnet Für den Winterdienst sind wei- Bereichen Wasserversorgung, Ab- und auch neue Müllübernahme- terhin verantwortlich: Johann wasser- und Müllentsorgung zu zeiten eingeführt. Freißmuth (Tel. 0664/2442679), keinen Erhöhungen, da der Ge- Als Übernahmezeiten wurden vom David Feiertag (0664/2304390), meinderat beschlossen hat, nur ab Gemeinderat festgelegt: Mon- Rudi Lang (Tel. 0664/5643405). einer Indexerhöhung von 5 % eine tag 07.00 – 12.00 Uhr, Mittwoch Die Bevölkerung wird auch im Indexanpassung bei den Gebühren 13.00 – 18.00 Uhr, Freitag 07.00 kommenden Winter um Einsicht vorzunehmen. – 12.00 Uhr und 13.00 – 18.00 gebeten, dass nicht das gesamte Im Bereich der Wasserversorgung Uhr. Diese Zeiten sind von allen Gemeindestraßennetz von ca. 90 hatten wir im Jahr 2018 mit eini- Bewohnern einzuhalten. Weiters km gleichzeitig geräumt werden gen Versorgungsschwierigkeiten wurde auch eine Videoüberwa- kann und vorrangig die wichtigs- vom Hochbehälter Kögelberg zu chungsanlage installiert. ten Gemeindestraßen und Steigun- kämpfen. Nach mehreren Versu- Die Bevölkerung wird auch noch- gen geräumt und gestreut werden. chen und Messungen der Durch- mals dringend ersucht eine ge- Außerdem wird jeder Autobesitzer flussmengen wurde festgestellt, naue Mülltrennung einzuhalten. ersucht, sein Fahrzeug mit ent- dass die Zuleitung vom Hochbe- Alle Materialien, die im Restmüll sprechenden Winterreifen auszu- hälter zum Übernahmeschacht landen, verursachen der Gemein- rüsten, so kann man sich bei etwa- Huber Ferdinand total verlegt war. de Entsorgungskosten. In einer igen Unfällen jede Menge Ärger Schließlich musste diese Versor- Abfallstatistik des Bezirkes Süd- und Kosten ersparen. gungsleitung neu verlegt werden, oststeiermark hat die Gemeinde wobei die Grabungsarbeiten von Unterlamm ein Jahresrestmüllauf- Zum Schluss wün- der Gemeinde Unterlamm durch- kommen von 156,50 Tonnen und sche ich der gesam- geführt und die Rohre von der dies ist bei weitem der Spitzen- ten Bevölkerung ein Stadtgemeinde Fürstenfeld zur wert im Bezirk. Von den Auf- besinnliches und Verfügung gestellt wurden. Da- sichtsbehörden wird die Gemein- frohes Weihnachts- durch konnten die Druckschwan- de auf eine Kostendeckung der fest sowie ein ge- kungen auf dieser Versorgungslei- Bereiche Müll, Kanal und Wasser sundes Jahr 2019. tung großteils beseitigt werden. alljährlich überprüft und wenn die Euer Vzbgm. Johann Freißmuth Im Ortsbereich Magland wurde Kostendeckung nicht gegeben ist, ein Versorgungsschacht errich- sind Gebührenerhöhungen durch-

Der Vorstand des Kriegsopfer- und Behinderten- verbandes Ortsgruppe Unterlamm wünscht allen Mitgliedern ein besinnliches Weihnachtsfest und viel Gesundheit und Erfolg im Jahr 2019! 4 Kassier Dezember 2018

Bericht der Kassierin

Sehr geehrte Gemeindebürgerin- an der Landesstraße dadurch ent- im Bauhof, nen und Gemeindebürger! schärft wurde. im Kinder- Da wir die Grundankäufe für die garten, in der Wir nähern uns mit großen Schrit- Erweiterung des Hochwasserrück- Schule und ten dem Weihnachtsfest und dem haltebeckens positiv abschließen im Gemein- Ende des Jahres. Dankbar dürfen konnten, fließen die nächsten fi- deamt sind stets sehr bemüht, sich wir auf das Jahr 2018 zurückbli- nanziellen Mittel in die dafür not- um die Anliegen der Menschen zu cken und uns über vieles freuen, wendigen Planungsarbeiten. kümmern. das wir schaffen und erreichen Sollte die Rottenmanner Sied- Bedenken wir „Allen recht getan konnten. lungsgenossenschaft noch ein ist eine Kunst die niemand kann“, Eine große Herausforderung ist es drittes Wohnhaus errichten (Inte- richten wir unseren Blick auf das nach wie vor jedes Jahr, unser 90 ressenten können sich beim Ge- viele Positive, das in unserem Ort km langes Straßennetz in Schuss meindeamt melden), wird die Ge- passiert und stellen wir das wirk- zu halten. Hier konnten wir eini- meinde im Sinne von „leistbarem lich Wichtige wieder mehr in den ge Wege sanieren und es sind auch Wohnen“ wiederum den erforder- Vordergrund. für das kommende Jahr wieder fi- lichen Grund dafür ankaufen, da- nanzielle Mittel dafür vorgesehen. mit den zukünftigen Mietern die Ich bedanke mich bei Ihnen für Mich persönlich freut es sehr, dass Leistung einer Anzahlung erspart Ihr Vertrauen, wünsche Ihnen ge- wir mit der Schaffung des neuen bleibt. segnete und ruhige Weihnachten Zuganges zur Volksschule und Viele andere „kleine“ Dinge, die im Kreise Ihrer Lieben sowie alles der damit verbundenen Verlegung nicht groß auffallen und trotzdem Gute und viel Gesundheit für das der Bushaltestelle die Sicherheit sehr wichtig für den Ort und das neue Jahr. für unsere Schulkinder massiv er- Wohl unserer Bürger sind, gesche- Ihre Gemeindekassierin höht haben und die Gefahrenzone hen jedes Jahr. Meine Kollegen Sabine Braun

Regionales Jugendmanagement Eltern---Kind-Kind---Bildung-Bildung deeer Geeemeeeiiindeee Unteeerlllamm Auf Initiative von GR Andreas Schaar fand das 7. Netzwerktreffen JUGEND in der Südoststeiermark im Einladung Jugendraum in Unterlamm statt. Im Sinne der strategi- zum schen regionalen Ausrichtungen hatte das Treffen die Themenschwerpunktsetzung Digitalisierung und Ju- Vortrag gendkulturen. Es war erfreulich, dass so viele erschie- nen sind, um gemeinsam einen Beitrag für eine Region Sexualerziehung und Aufklärung

mit jugendlichem MEHRwert zu leisten. am Dienstag, den 15. Jänner 2019 um 19.00 Uhr in der Volksschule Unterlamm Bei diesem Vortrag geht es um die kindliche Sexualentwicklung – wie unterscheidet sich kindliche von erwachsener Sexualität; Was soll mein Kind wann wissen? Sexualerziehung als wesentlicher Bestandteil von Präventionsarbeit gegen sexuelle Gewalt: Wie Sexualerziehung beitragen kann, dass Kinder sicherer und geschützter sind.

Vortragende: Dr. Yvonne Seidler, Verein Hazissa, Fachstelle für Prävention gegen (sexualisierte) Gewalt an Kindern, Jugendlichen und Menschen mit Behinderungen

Für diesen Vortrag gibt es eine Eintragung im Bildungspass! Informationen 5

Informationen der Gemeinde

Geplanter Wohnungsbau

Da es in Unterlamm keine freien Wohnungen mehr gibt, soll bei genügend Interessenten noch ein drittes Wohnhaus durch die Rot- tenmanner Siedlungsgenossen- schaft mit 6 Wohnungen zwischen 50 und 70 m² errichtet werden. Die Gemeinde würde dafür wie- der den Grund ankaufen,weshalb die Wohnungen ohne Anzahlung bezogen werden könnten. Interessenten werden gebeten, sich beim Gemeindeamt Unterlamm zu melden. Klima- und Energiemodellregion Klima- und Energiemodellregion Südost GmbH“. Ziel dieser Regi- Sie das Angebot! Sie werden von startet Thermografie-Aktion on ist, den Energieverbrauch zu einem unabhängigen Bauther- reduzieren. Über Wärmebrücken mograf zu Hause besucht. Dieser Die Gemeinde Unterlamm ist im Wohngebäude geht eine Men- gibt Empfehlungen – kompetent, – zusammen mit , ge Energie verloren. Mit Thermo- firmenneutral und abgestimmt auf , und St. Anna grafie-Aufnahmen werden diese die Situation vor Ort. Anmeldun- am Aigen - Teil der Klima- und Schwachstellen in der Gebäude- gen sind mit dem Gutschein im Energiemodellregion „Netzwerk hülle sichtbar gemacht. Nutzen Gemeindeamt möglich.

Gutschein Im Wert von Der Klima- und Energiemodellregion „Netzwerk Südost“ € 500!* Thermografie-Aktion für Haushalte

Hohe Heizkosten, Schimmelbildung oder einfach ein unangenehmes Raumklima sind oft die Folge von unsichtbaren Gebäudeschäden. Die Thermografie macht diese sichtbar und legt damit den Grundstein für eine gezielte und kostensparen- de thermische Sanierung. Nutzen Sie das Angebot! Sie werden von einem zertifizierten Bauthermograf zu Hause besucht. Dieser zeigt Schwachstellen auf und gibt Empfehlungen – kompetent, firmenneutral und abgestimmt auf die Situation zu Hause. *es ist ein Selbstbehalt von € 100 zu tragen

Sie erhalten: Unabhängige, kompetente Fachberatung | Visualisierung der Schwachstellen beim

Gebäude mit der Thermografiekamera | Individuelle Empfehlung für die thermische Sanierung Foto: Fotolia / ©smuki 6 ÖVP Dezember 2018

Reden Sie mit! Es geht um Ihre So konnte im November im Rah- - Welche Mitarbeit und Mitgestal- Zukunft und jene von Unterlamm. men einer Klausurtagung die ÖVP tungsmöglichkeiten gibt es? Ortsgruppe Unterlamm ein Zu- - Was sind meine Ideen? Unterlamm hat in den letzten kunftsszenario für unsere Gemein- - Was möchte ich beitragen? Jahrzehnten die generelle positive de „Vision 2030“ grob entwickeln. Die Ergebnisse werden bis in den Entwicklung der Region gut auf- Der Prozess wurde von Wolfgang Herbst 2019 weiter verdichtet und gegriffen und sich zu einem wun- Wieser (ganzheitlicher Unterneh- in konkrete Ziele und Maßnahmen derschönen Dorf entfaltet. mensberater) begleitet und mode- umgesetzt. Dabei konnte nicht nur das Orts- riert. bild weiter verschönert werden, Ziel des Gesamtprozesses ist es die sondern auch die Infrastruktur von Die ÖVP-Fraktion Unterlamm Lebensqualität und Lebensfreude Schule, Kindergarten bis Arzt er- stellt sich ihrer Verantwortung in Unterlamm weiter zu steigern. halten bzw. ausgebaut werden. und hat als ihr Motto „Gemeinsam Im Zeitraum Februar und März Neben wichtigen Investitionen schaffen wir das für Unterlamm“ 2019 finden in allen Ortsteilen von in das Straßennetz, Feuerwehr, festgelegt. Dabei versteht sich die Unterlamm, Magland und Ober- Hochwasserschutz liegt der Fokus Ortsgruppe als Motor der kommu- lamm Versammlungen statt, bei immer mehr in der Förderung des nalen Politik, und fokussiert sich denen Sie betreffend der Zukunft Zusammenlebens und im Mitein- auf „Sachpolitik“ welche die Zu- Unterlamms mitreden können. ander. sammenarbeit mit allen BürgerIn- nen und Fraktionen sucht. Wir freuen uns auf anregende Ge- Unsere Vereine, private Initiativen Genau um diese Zusammenarbeit spräche und Ihre Ideen. und viele Freiwillige leisten dabei zu stärken finden die Ortsteilver- einen wichtigen Beitrag. Was die sammlungen statt. Welche The- Zukunft in Unterlamm betrifft, men werden dabei behandelt? stellen wir noch mehr die Mög- - Was ist das Stärkenprofil von lichkeit des Mitarbeitens und Mit- Unterlamm? gestalten in den Vordergrund. - Wie sieht die Vision 2030 aus?

Melden Sie sich im Gemeindeamt Unterlamm an!

Persönliche Daten zur weiteren Kontaktaufnahme: Alle Angaben werden streng vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben.

Titel Vorname Nachname

Straße Hausnummer PLZ Ort

Telefonnummer Mailadresse Foto: Fotolia / ©smuki Die Anmeldung ist ab sofort möglich! Das Kontingent ist begrenzt.

$IE4HERMOGRAlE !KTIONWIRDDURCHGEFÍHRTVONDER,OKALEN%NERGIEAGENTUR ,%!'MB( !UERSBACH &ELDBACH\4EL \-AILOFlCE LEAAT\WWWLEAAT Informationen 7

Müllinformationen - Gelber Sack Was gehört hinein und was Verpackung an den Kunden wei- 4) Verpackungen aus Holz wie wird daraus? tergegeben wurde, mußte das Ge- z.B.: Holzsteigen, Holzwolle, Tor- schäft einen Verwertungsbeitrag tenkisten , Weinkisten , Zigarren- Nur L E I C H T V E R P A C K- an ein Sammelsystem bezahlen kisten U N G E N gehören in den Gel- (lizenzieren). Deshalb darf dieser ben Sack! Verpackungs-Eimer dann auch in Was NICHT in den Aber nicht nur Verpackungen aus den Gelben Sack. Gelben Sack gehört: Kunststoffen, sondern auch aus Gegenstände, die weder eine Ver- Verbundstoffen (Materialverbund) In den Gelben Sack gehören: packung noch Teil einer Verpa- sowie Holzverpackungen und 1) Kunststoffverpackungen wie ckung sind, wie zum Beispiel: Textilverpackungen. z.B.: Becher (bitte ineinander Blumentopf für Zimmerpflanzen, stapeln!), z.B.: Joghurt, Kaffee, Bodenbelag, Feuerzeug, Fliesen, Spielzeug, Blumentöpfe, Schuhe, Margarinebecher, Behälter z.B.: Folien aus der Landwirtschaft: Installationsrohre usw. bestehen Duschbäder, Haarshampoo, Flüs- wie z.B.: Agrarfolie, Folientunnel, zwar aus Kunststoff, gehören aber sigseifen, Einkaufssackerl, Cello- Silofolie, Gartenmöbel, Garten- in den Restmüll, da diese Gegen- phanverpackungen, Geschäumte schlauch, Kleidung, Geschirr aus stände keine Verpackungen sind. Verpackungen z.B.: Obst-, Gemü- Keramik, Porzellan, Keramikpro- Restmüll und Nicht-Verpackungen se-, Fleischtassen, Kunststoff-De- dukte, Kunststoffrohr (Installa- im Gelben Sack sind „Fehlwürfe“. ckel und -verschlüsse, Kunststoff- tionsrohr), Haushaltsartikel aus Diese Fehlwürfe erschweren und Flaschen (z.B. von Getränken, Kunststoff, Kinderspielzeug, Ein- verteuern den gesamten Ablauf. Wasch- oder Reinigungsmittel, weggeschirr Übersteigt der Fehlwurfanteil ei- Kunststoff-Formteile (z.B. von Kleine Plastikteile, die keine Ver- nen bestimmten Prozentsatz, dann Pralinen), Kunststoff-Tuben (z.B. packung sind (z.B. Kunststoffhül- wird die Gemeinde und damit Sie, von Zahnpasta), Obsttassen, Plas- le, Heftumschlag), Kunststoffe aus der/die Bürger/in zusätzlich zur tiksack, Schaumstoffverpackun- dem Baubereich (z.B. Abdeckpla- Kasse gebeten! gen, Suppen- und Kaffeebeutel, ne, Rohr), Kunststoff-Bekleidung Styroporverpackungen und Verpa- (z.B. Gummistiefel, Regenman- Aber Fehlwürfe lassen sich leicht ckungschips, Tiefkühlverpackun- tel), Kunststoffe aus dem elektro- durch eine einfache Frage vermei- gen, Umreifungsbänder z.B.: von nischen Bereich (z.B. Elektroka- den! Wenn Sie etwas in den Gel- Möbel- und Ziegelverpackungen bel, Steckdose), Kunststoffe aus ben Sack werfen möchten, dem medizinischen Bereich (z.B. stellen Sie sich folgende Frage: 2) Verpackungen aus Verbundstof- Infusionszubehör), Kunststoff- „Ist das eine Verpackung?“ oder fen (= Verpackungen, die aus ver- Schüsseln, Körbe und sonstige „War damit etwas verpackt?“ schiedenen Materialien bestehen) Küchenutensilien, Schallplatten, Sie kaufen im Geschäft einen nor- wie z.B.: Durchdrückpackungen Schaumstoff, wenn keine Ver- malen 10 Liter-Haushalts-Eimer. = Aluminium u. Kunststoff z.B. packung z.B.: Matratzen, Wär- Dieser Eimer ist zwar aus Kunst- von Medikamenten, Kaugummi, medämmstoff, Schuhe, Windeln, stoff, aber er ist keine Verpa- Kaffeebeutel = Aluminium und Zahnbürste, Hygieneartikel ckung. Dieser Eimer gehört in den Kunststoff, Tiefkühlverpackungen KEINE METALL- Restmüll. (beachte: mit Aufdruck “Gefaltet VERPACKUNGEN Wird derselbe Eimer aber vom zum Altpapier” Papier), Milch- Geschäft bei einer Obst-Aktion und Getränkepackerl als Verpackung verwendet, z.B. ACHTUNG: für Orangen, dann ist dieser Eimer 3) Verpackungen aus Textil wie Die Müllsammelstelle ist am eine Verpackung und kommt in z.B.: Jutesäcke, Kartoffelsäcke, Montag, den 24.12. und am den Gelben Sack. Netze von z.B.: Obst, Früchten, Montag, den 31.12. geschlossen! Denn für diesen Eimer, der als Zwiebeln, Erdäpfel 8 Kindergarten Dezember 2018

Neues vom Kindergarten Kindergarten, um mit unse- ren selbst gestalteten Later- nen einen Laternenzug zur Ganztagskindergarten Schule zu starten. Seit September diesen Jahres ist Auf dem Vorplatz der Schu- unser Kindergarten von 07:00 le sangen wir Martinslieder, – 17:00 Uhr geöffnet (Ganzta- erzählten Laternengedichte geskindergarten). Die neue Kin- und spielten die Martins- dergartenpädagogin für den Nach- geschichte nach. Bei stim- mittag ist Elena. mungsvoller Atmosphäre Ganztagskindergarten wurde an die guten Taten Seit September diesen Jahres ist unser Kindergarten von 07:00 –tag 17:00 auf Uhr den Weg zu Monika, um vom Heiligen Martin erinnert. geöffnet (Ganztageskindergarten).Musikalische Die Früherziehung neue KindergartenpädagoginLaternenfest für den AmÄpfel 09. November zu trafen klauben. wir uns am späten Mit Nachmittag den vor dem Kindergarten Nachmittag ist Elena.Seit Oktober wird unser Bildungs- um mit unseren selbst gestalteten Laternen einen Laternenzug zur Schule zu gesammelten Äpfeln pressten angebot durch die „Musikalische starten. Aufwir dem frischenVorplatz der Schule Apfelsaft, sangen wir Martinsliede der denr, erzählten Musikalische FrüherziehungFrüherziehung“ ergänzt. Laternengedichte und spielten die Martinsgeschichte nach. Bei Seit Oktober wird unser Bildungsangebot durch die „MusikalischestimmungsvollerKindern Atmosphäre sehr gut wurde geschmecktan die guten Taten vom Heiligen Martin Die Musiklehrerin Tanja Laptos erinnert. Früherziehung“ ergänzt. hat. Weiters verarbeiteten wir Die Musiklehrerinkommt Tanja Laptos einmal kommt wöchentlich einmal wöchent in lichden in den Kindergarten Äpfel zu einer leckeren Ap- um mit ihren AktivitätenKindergarten, den Kindern um die mit Welt ihren der M usikAkti näher- zu bringen. Unterstützt wird dieses Projekt vom Musikverein und der Gemeindefelmarmelade und einem Ap- vitäten den Kindern die Welt der Unterlamm. felkarottenaufstrich für die ge- Musik näher zu bringen. Die Kinder sind mit Freude und Begeisterung dabei. sunde Jause.

Zwillinge

Erstmals in der Geschichte unse- Theaterbesuch res Kindergartens, betreuen wir Um den Kindern auch kulturelles in diesem Kindergartenjahr vier Angebot zu ermöglichen, fuhren wir am 29. November mit dem großen Bus nach Loipersdorf zum Theaterstück „Der König in der

TheaterbesuchKiste“. Neben der aufregenden Um den KindernBusfahrt auch kulturelles war Angebot auch daszu ermöglic Theater,hen fuhren wir am 29. November mitwelches dem großen von Bus nach Kinder Loipersdorf und zum Hand Theaterstück- „Der König in der Kiste“. Neben der aufregenden Busfahrt war auch das Theater, welches von Kinder undpuppen Handpuppen gespielt gespielt wurde, wurde für für unsere unsere Kinder ein tolles Erlebnis. Kinder ein tolles Erlebnis. Zwillingspärchen.

Laternenfest Unterstützt wird dieses Projekt Äpfel klauben Zwillinge MitAm unseren 09. Schulanfängern November machten wir unstrafen an einem Herbsttagwir uns auf den Weg Erstmals in der Geschichtevom Musikverein unseres Kindergartens, und der betreuen Ge- wirzu Monikain diesem um Äpfel zu klauben. Mit den gesammelten Äpfeln pressten wir frischenam Apfelsaft späten der den Kindern Nachmittag sehr gut geschme ckt vor hat. Weiters dem Kindergartenjahr vier Zwillingspärchen. verarbeiteten wir Äpfel zu einer leckeren Apfelmarmelade und einem meinde Unterlamm. Apfelkarottenaufstrich für die gesunde Jause. Die Kinder sind mit Freude und Begeiste- rung dabei.

Äpfel klauben Mit unseren Schulan- fängern machten wir Nikolaus uns an einem Herbst- Aufregung und Freude war zu

Nikolaus Aufregung und Freude war zu spüren, als der Nikolaus am 6. Dezember an unserer Kindergartentür klopfte. Auch der Nikolaus freute sich sehr über die Gedichte und die Lieder, welche die Kinder ihm vortrugen und beschenkte sie. Nachdem er sich verabschiedet hatte, schauten die Kinder gespannt aus dem Fenster und winkten dem Heiligen Nikolaus freudig nach. Foto bitte von Sabine einfügen DANKE

Kindergarten 9

spüren, als der Nikolaus am 6. De- zember an unserer Kindergarten- tür klopfte. Auch der Nikolaus freute sich sehr über die Gedichte und die Lieder, welche die Kinder ihm vortrugen und beschenkte sie. Nachdem er sich verabschiedet hatte, schauten die Kinder ge- spannt aus dem Fenster und wink- ten dem Heiligen Nikolaus freudig nach. Die Volksschule berichtet: Die Welt auf dem Mond Kindertheater Johnsdorf-Brunn Gleich zu Beginn dieses Schuljah- Viel Spaß hatten die Kinder mit res durften sich unsere Schüler die dem Stück „Immer dieser Buckli“, kindergerechte Fassung der Oper das die Kinder- und Nachwuchs- „Die Welt auf dem Mond“ von theatergruppe Johnsdorf-Brunn Joseph Haydn in Jennersdorf an- Anfang Oktober zum Besten gab. hören. In der wirklich gut gelun- Das Stück erzählt die Geschichte Spielchen herein. genen Aufführung von JOPERA einer Schulklasse,Schulsparen die in der letz- Dass unsere Kinder begeistert wa- wurden die kleinen Zuseherinnen ten Schulwoche alles nur nicht Zum diesjährigen Schulsparenren, im Rahmen muss der vermutlich Weltsparwoche nicht lud die extraRaiffeisenbank und Zuseher in eine Welt entführt, mehr lernen will.Unterlamm Die Klassenleh wieder die Kinder- erwähnt der Volksschule werden…. ein. Die Schülerinnen und Schüler sollen beim in welcher der Mond noch nicht rerin Frau KniesebeckUmgang mit Geld sieht unterstützt die und ein Bewusstsein für das Sparen bekommen. Über die kleinen Geschenke freuten sich die fleißigen Sparer sehr. entdeckt war, die Menschen aber Sache allerdings etwas anders. Schulsparen träumten, wie es wohl dort sein Da kommt ihnen der Zauberer Zum diesjährigen Schulsparen im könnte. Buckli gerade recht. Im Kopf des reichen Geschäfts- Der sorgt nämlich or- mannes Buonafede sind die fan- dentlich für Aufregung. Dietastischen Welt auf dem WeltenMond von Jules Verne Er baut Stolperfallen, Gleichzur zu Realität Beginn dieses geworden. Schuljahres durften So sich un istsere es Schüler lässt die kindergerechte es im Fassung Klassen - der Oper „Die Welt auf dem Mond“ von Joseph Haydn in Jennersdorf anhören. In der wirklichfür den gut gelungenen Astrologie-Scharlatan Aufführung von JOPERA wurde Ecn -die kleinenKindertheaterzimmer Zuseherinnen Johnsdorf-Brunn donnern, und lässt Zuseher in eine Welt entführt, in welcher der Mond noch nicht entdeckt war, die Menschen aberclitico träumten, und wie seinees wohl dortHelfer sein könnte. ein Leich- Vieldie Spaß verhassten hatten die Kinder mitRechen dem Stück- „Immer dieser Buckli“, das die Kinder- und Nachwuchstheatergruppe Johnsdorf-Brunn Anfang Oktober zum Besten gab. Imtes, Kopf dem des reichen alten, Geschäftsmannes gutgläubigen Buonafede Mann sind die fantastischenDasbücher Stück erzählt Welten verschwinden,die von Geschichte Jules einer Schulklasse, die in der letzten Schulwoche alles nur Verneeine zur MondfahrtRealität geworden. So einzureden, ist es für den Astr ologie-Scharlatan um nichtGegenstände mehr Ecclitico lernen und will. seine Die durch Klassenlehrerin die Frau Kniesebeck sieht die Sache allerdings etwas Helfer ein Leichtes, dem alten, gutgläubigen Mann eine Mondfahrtanders. einzureden, um ihm sein Geldihm abzuknöpfen sein Geld und zu guter abzuknöpfen Letzt seine beiden Tö undchter zu verheiraten.DaLuft kommt fliegen ihnen der Zauberer und Buckliverzau gerade- recht. Der sorgt nämlich ordentlich für Aufregung. Er baut Stolperfallen, lässt es im Klassenzimmer donnern, lässt die verhassten zu guter Letzt seine beiden Töch- Rechenbücherbert die verschwinden,Lehrerin Gegenstände – sehr durch die Luft fliegen und verzaubert die Lehrerin – sehr zur Freude ihrer Klasse. Sogar der Direktor fällt auf seine Spielchen herein. ter zu verheiraten. Dasszur unsere Freude Kinder begeistertihrer Klasse.waren, muss vermutlich nicht extra erwähnt werden…. Sogar der Direktor fällt auf seine Rahmen der Weltsparwoche lud die Raiffeisenbank Unterlamm

wieder die Kinder der Volksschule ein. Die Schülerinnen und Schüler

sollen beim Umgang mit Geld un- terstützt und ein Bewusstsein für das Sparen bekommen. Über die kleinen Geschenke freuten sich die fleißigen Sparer sehr.

Adventkranzbinden in der Schule

Von 26. bis 28. November duftete es in der VS Unterlamm wieder herrlich nach Tannenreisig, da die Kinder von allen vier Schulstufen mit ihren Mamas, Papas oder Großeltern wunderschöne Adventkränze gebunden haben. Dieses Adventkranzbinden ist nun schon eine richtige Tradition in der Schule geworden, was auch die LehrerInnen sehr freut. Es ist heutzutage nämlich nicht mehr selbstverständlich, dass sich so viele Erwachsene in ihrer Freizeit dazu bereit erklären, mit ihren Kindern in der Schule zu werken. Manche Mamas kamen sogar an zwei Tagen um mit jedem ihrer Kinder einen eigenen Adventkranz zu fertigen. Alle halfen mit großem Eifer beim Binden und Verzieren der Kränze und waren 10 Volksschule mit den fertigen Werken sehrDezember zufrieden. 2018

Lehrausgang zur Familie Thier Gesunde Jause Nach dem spannenden und inter- Am 20. November gab es an essanten Aktionstag der Bäuerin- der Volksschule etwas ganz nen mit Theresia Unger unter dem Besonderes zu entdecken. Motto „Vom Küken bis zum Ei“ Die SchülerInnen wurden machten sich die Kinder der 1. und von Ema Schober und ihren 2. Schulstufe eineinhalb Wochen fleißigen Helferinnen zum später gemeinsam auf den Weg zur Buffet geladen. Wie feine Familie Thier. Auf dem Bauernhof Damen und Herren stellten angekommen, wurden wir sehr sich die Kinder an reichlich zutage nämlich nicht mehr selbst- herzlich empfangen und begrüßt. Gesundegedeckten Jause Tischen an, holten LehrausgangDer Blick zur in Familieden Hühnerstall Thier wur- sich Gemüsespießchen, Butterbro- verständlich, dass sich so viele Am 20. November gab es an der Volksschule etwas ganz Besonderes zu entdecken. Die de mit großem Staunen begleitet. te, geröstetes Knoblauchbrot, Gu- Erwachsene in ihrer Freizeit dazu Nach dem spannenden und interessanten AktionstagSchülerInnen dewurdenr Bäuerinnen von Ema Schober mit Theresiaund ihren fleiß Ungerigen Helferinnen zum Buffet geladen. Es war ein besonderes Erlebnis für Wielaschsuppe feine Damen und Herren ein stelltengutes sichGetränk. die Kinder anbereit reichlich erklären, gedeckten Tischen mit an,ihren Kindern unter dem Motto „Vom Küken bis zum Ei“ machtenholten sich sichGemüsespießchen, die Kinder derButterbrote, 1. und geröstete 2. Schulstufes Knoblauchbrot, Gulaschsuppe und eineinhalbdie Kinder Wochen ein Huhnspäter zugemeinsam halten und auf deneinSogar gutes Weg Getränk. zur an Familie eine Sogar an feine Thier. eine feine NachspeiseAuf Nachspeise dem Bauernhof d achtenin derdie freundlichen Schule zuKüchenfeen werken. – Manche angekommen,zu streicheln. wurden Mit wir großem sehr herzlich Inter empfangen- Herzlichendachten Dank!und die begrüßt. freundlichen Der Blick Küchen in den - Mamas kamen sogar an zwei Ta- Hühnerstallesse wurde wurde verfolgt, mit großem wie Staunendie Eier begleitet. feen –Es Herzlichen war ein besonderes Dank! Erlebnis für diegen, um mit jedem ihrer Kinder Kinder ein Huhn zu halten und zu streicheln. Mit großem Interesse wurde verfolgt, wie die aus dem Stall in die EierschachAdventkranzbinden- in der Schule einen eigenen Adventkranz Eierteln aus kommen.dem Stall in Abgerundetdie Eierschachteln wurde kommen. Abgerundet wurde dieser tolle zu fertigen. Alle halfen mit Lehrausgang mit einer guten Eierspeis Vonfür Alle.26. bis 28. November duftete es in der VS Unterlamm wieder herrlich nach dieser tolle Lehrausgang mit einerTannenreisig, da die Kinder von allen vier SchulstuBewegtesfen mit ihren Lernen Mamas, –großem NMS FehringPapas Eifer oder beim Binden Großeltern wunderschöne Adventkränze gebunden haben. Dieses undAdventkranzbinden Verzieren ist der Kränze guten Eierspeis für Alle. Schon beliebte Tradition geworden ist alljährlich zur Herbstzeit eine ganz besondere nun schon eine richtige Tradition in der Schule geworden, was auch die LehrerInnen sehr Turnstunde mit einemund Lehrerteam waren aus mit der denNMS Fehring fertigen. Fachlehrerin Julia Hatzl und freut. Es ist heutzutage nämlich nicht mehr selbstvFachlehrererständlich, Markus dass Gether sich so zauberten viele Erwachsene für die Kinder der 3. und 4. Schulstufe (auch aus der in ihrer Freizeit dazu bereit erklären, mit ihren K indernVolksschule in der Hohenbrugg) SchuleWerken zu werken. einen sehrAbenteuer-Parcour Manche zufrieden. in unseren Turnsaal. Die Schülerinnen Mamas kamen sogar an zwei Tagen um mit jedemund ihrer Schüler Kinder mussten einen Hindernisse eigenen Adventkranz überwinden, konnten rutschen, schwingen und über zu fertigen. Alle halfen mit großem Eifer beim Bindschmaleen und Stege Verzieren balancieren. Bewegtes der Kränze Ganz selbstverständlich und Lernen waren – wurde NMS in Englisch gesprochen und nicht mit den fertigen Werken sehr zufrieden. zuletzt auch ein kompliziertes Puzzle gelöst. Lehrausgang zur Familie Thier Fehring

Nach dem spannenden und interessanten Aktionstag der Bäuerinnen mit Theresia Unger Schon beliebte Tradition unter dem Motto „Vom Küken bis zum Ei“ machten sich die Kinder der 1. und 2. Schulstufe geworden ist alljährlich eineinhalb Wochen später gemeinsam auf den Weg zur Familie Thier. Auf dem Bauernhof zur Herbstzeit eine ganz angekommen, wurden wir sehr herzlich empfangen und begrüßt. Der Blick in den Adventkranzbinden in der Schule Hühnerstall wurde mit großem Staunen begleitet. Es war ein besonderes Erlebnis für die Kinder ein Huhn zu halten und zu streicheln. Mit großem Interesse wurde verfolgt, wie die Von 26. bis 28. November dufte- Eier aus dem Stall in die Eierschachteln kommen. Abgerundet wurde dieser tolle te es in der VS Unterlamm wieder Lehrausgang mit einer guten Eierspeis für Alle. herrlich nach Tannenreisig, da die Kinder von allen vier Schulstu- fen mit ihren Mamas, Papas oder

Großeltern wunderschöne Advent- kränze gebunden haben. Dieses

Adventkranzbinden ist nun schon eine richtige Tradition in der besondere Turnstunde mit einem Schule geworden, was auch die LehrerInnen sehr freut. Es ist heut- Lehrerteam aus der NMS Fehring. Fachlehrerin Julia Hatzl und

Fachlehrer Markus Gether

zauberten für die Kinder der 3. und 4. Schulstufe (auch aus der Volksschule Hohen-

brugg) einen Abenteuer- Parcour in unseren Turn- saal. Die Schülerinnen und

Schüler mussten Hindernis-

Winterzeit – Geschichtenzeit NMS 11 „Der König in der Kiste“ – ein Märchen von Paul Maar, das der Schauspielnachwuchs der Theatergruppe Loipersdorf bravourös zum Besten gab und die kleinen und großen Zuschauerinnen und Zuschauer damit begeisterte. se überwinden, konnten rutschen, ganz ohne Drohen und ZwingenDie Geschichte aus handelt dem von traurigen, zwei Königen, grauendie ihr Land König mit Musik,- Tanz und Singen regieren und ganz ohne Drohen und Zwingen auskommen, sehr zum Missfallen ihres schwingen und über schmale Stege auskommen, sehr zum MissfallenObersthofmeisters. reich Der wird holt sich wieder die böse ein Hexe buntes, zu Hilfe, die mit König Alabaster verzaubert und balancieren. Ganz selbstverständ- ihres Obersthofmeisters. Dersich holtin König Hyazinthviel Musik, verwandelt, Tanz um undaus dem Puppenspiel. blühenden Land ein düsteres und dunkles zu machen. Hyazinth gelingt es aber, mit Hilfe einer Zauberkiste und der Tänzerin, dem Raben lich wurde in Englisch gesprochen sich die böse Hexe zu Hilfe,Joko und die den EineOnkelchen, tolle die Hexe schauspielerische zu fangen. Sie wird flugs und in der Zauberkiste geschrumpft und nicht zuletzt auch ein kompli- König Alabaster verzaubertund undin einen Vogelkäfiggesangliche gesperrt. Leistung, Der Zauber ist die gebrochen von den und aus dem traurigen, grauen Königreich wird wieder ein buntes, mit viel Musik, Tanz und Puppenspiel. ziertes Puzzle gelöst. sich in König Hyazinth verwanEine tolle- schauspielerischeNachwuchstalenten und gesangliche geboten Leistung, die wur von den- Nachwuchstalenten delt, um aus dem blühendengeboten Land wurde! de! Winterzeit – Geschichtenzeit ein düsteres und dunkles „Der König in der Kiste“ – ein zu machen. Hyazinth ge- Märchen von Paul Maar, das der lingt es aber, mit Hilfe ei- Schauspielnachwuchs der Thea- ner Zauberkiste und der tergruppe Loipersdorf bravourös Tänzerin, dem Raben Joko zum Besten gab und die kleinen und den Onkelchen, die und großen Zuschauerinnen und Hexe zu fangen. Sie wird Zuschauer damit begeisterte. flugs in der Zauberkiste Die Geschichte handelt von zwei geschrumpft und in einen Königen, die ihr Land mit Mu- Vogelkäfig gesperrt. Der sik, Tanz und Singen regieren und Zauber ist gebrochen und

Neue Mittelschule Fehring

Große Auszeichnung für wicklung im Unterricht mittragen, Fehringer Mittelschule auch einer entsprechenden Lernumgebung wie z.B. Digitales Lernen ist mittlerwei- gut ausgestattete Com- le eine Grundvoraussetzung für puterräume, PC, Beamer das lebenslange Lernen und zählt und WLAN in den Klas- neben dem Schreiben, Lesen und senräumen. Direktor Hans Rechnen zu den Schlüsselqualifi- Wendler bedankte sich bei kationen. Unter diesem Gesichts- der Entgegennahme der punkt hat sich das Lehrerteam der Auszeichnung sowohl bei Neuen Mittelschule Fehring schon den Pädagoginnen und Pä- vor Jahren zum didaktisch sinn- dagogen für ihren Einsatz vollen Einsatz digitaler Medien als auch bei der Stadtgemeinde entschlossen. Ab diesem Schul- Fehring und den Schulsprengelge- jahr darf sich die Fehringer Mit- meinden für die gute Ausrüstung telschule deshalb „Expert Schule“ der Schule mit digitalen Medien nennen. Dieses Zertifikat wird von und beim Elternverein für die fi- der Initiative „eEducation Aus- nanzielle Unterstützung beim An- tria“ des Bildungsministeriums kauf von iPads. an Schulen verliehen, die sich Das Foto zeigt Unterlammer der informatischen Bildung und Schülerinnen und Schüler mit den dem verlässlichen Erwerb digita- neuen iPads. ler Kompetenzen einschließlich eLearning verschrieben haben. Turniersieg für die NMS Fehring Um den Status „Expert Schule“ zu erhalten, bedarf es neben engagier- Beim diesjährigen Bezirksfuß- ter Lehrpersonen, die diese Ent- Bildungsminister Heinz Faßmann und ballturnier für Schulmannschaften Direktor Hans Wendler gelang dem Team der Neuen Mit- 12 NMS Dezember 2018

telschule Fehring ein großer Er- folg. Durch Siege gegen die NMS I Feldbach mit 2:0 und gegen die NMS Gnas mit 5:2 kürten sich die Fehringer Nachwuchskicker im Stadion Feldbach zu Bezirkssie- gern.

Auf dem Foto ist das Fußballteam der NMS Fehring mit Trainer Manfred Petz und Direktor Hans Wendler zu sehen.

Gesundheit und Sport

Natur und Technik

NEU Sprachen Ich bedanke mich bei allen meinen Kunden

Kunst und Kreativität sehr herzlich und wünsche allen frohe Weih- Junior Master nachten und ein gutes neues Jahr. of Science Informatik

Berufsorientierung

Bildung leben – Zukunft bewegen

bedankt sich auf diesem Wege bei allen Gästen für das bisher entgegengebrachte Vertrauen und wünscht Tage der allen Bewohnern der Gemeinde Unterlamm ein ge- offenen Tür 8 – 12 Uhr segnetes Weihnachtsfest, viel Glück, Erfolg und Ge- sundheit für das Jahr 2019. 17. und 18. Jänner 2018 Vorankündigung: Wir haben für Sie wieder ab 25. Elterninformationsabend der NMS Fehring am Jänner 2019 geöffnet und freuen uns schon heute 18. Jänner 2018 um 19 Uhr im Kleinen Kultursaal auf Ihren geschätzten Besuch. Mehr Informationen unter www.nmsfehring.at Tourismusverband 13

Tourismusverband

Gästeehrung (im ehemaligen Bedienrestaurant) Im Gästehaus Huber wurden lang- statt. jährige Stammgäste geehrt, Fami- Original italienische Pizza, Pasta lie Schwei verbringt seit über 30 al dente und andere weltbekannte Jahren ihren Urlaub in Unterlamm. Spezialitäten aus bella Italia gibt es ab sofort im Thermenbad der Therme Loipersdorf zu genießen.

Thermengeschäftsführer besucht Unterlamm Am 16. Oktober haben wir den Thermengeschäftsführer Philipp Borckenstein-Quirini nach Unter- lamm eingeladen, um unseren Ort besser kennenzulernen. Nach einer Stärkung mit einer Steir. Sänger- und köstlichen Jause beim Heuri- Musikantentreffen gen „Rucksackpeter“ gab es eine Am 29. September fand wieder Weinverkostung beim Harald Sto- das Steirische Sänger- und Musi- cker in Oberlamm. kantentreffen im Mehrzwecksaal Philipp Borckenstein-Quirini statt. Paul Prattes (Wetterpauli) konnte sich persönlich von den vom Radio ORF Steiermark mo- kulinarischen Köstlichkeiten und derierte diese gelungene Veran- der Qualität der Weinbauern in staltung. Insgesamt sechs Musik- Unterlamm überzeugen. gruppen sorgten für einen schönen Volksmusik-Abend in Unterlamm, neben Musikern aus Unterlamm traten auch die Chornissen, die Spielmusik Potzmann und die Schreiner Musi auf. Auch 2019 wird es ein Steir. Sän- ger- und Musikantentreffen in Unterlamm geben: Samstag, 26. Neues Restaurant in der Veranstaltungen im Jahr 2019: Oktober um 19.30 Uhr im Mehr- Therme Loipersdorf 8. Februar: Jahreshauptversamm- zwecksaal Unterlamm. Am Freitag, den 5. Oktober fand lung des Tourismusverbandes die Eröffnung des neuen italieni- 10. Juni (Pfingstmontag): Wander- schen Restaurants „Don Camillo“ tag des Tourismusverbandes 26. Oktober: ORF Steirisches Sän- ger- und Musikantentreffen

In diesem Sinne wünscht der Tou- rismusverband Unterlamm mit Obfrau Silvia Pail ein besinnliches Weihnachtsfest und ein erfolgrei- ches und gesundes Jahr 2019 ! 14 FS Schloss Stein Dezember 2018

Fachschule Schloss Stein

SchülerInnen aus der Gemeinde Unterlamm betei- ligt sich am Projekt „Flagship Products – zwei Re- gionen – ein gemeinsames Ziel“

Seit einiger Zeit engagieren sich SchülerInnen und Lehrerinnen der Fachschule Schloss Stein in Fehring, in einem grenzübergreifenden Interregpro- jekt. Hier soll die touristische Einzigartigkeit der Regionen Ost- und Südoststeiermark und Pomurje und Podravje zum Ausdruck gebracht werden. Im Vordergrund stehen die zentralen landwirtschaft- lichen Leitprodukte, die nicht nur typisch für un- Herzliche Einladung zu folgenden Terminen: sere Regionen sind, sondern mit deren Produktion 6. Februar 2019 18:00 wir landesweit, teils weltweit Marktführer sind. Es Kurs „Fotobuch erstellen“ handelt sich um die Käferbohne, den Holunder, den (Übertragen von Fotos von Ka Kren, das Wasser, den Apfel, den Ölkürbis, das Brot, mera und Handy auf PC, Bearbeitung und Gestal- die Milch und den Honig. tung) Die Fachschule Schloss Stein hat sich in diesem Pro- 7. Februar 2019 16:00 – 19:00 jekt besonders mit dem steirischen Kürbis auseinan- 2. Tag der offenen Tür dergesetzt. In einem Workshop mit Seminarbäuerin Eva Zach lernten die Schloss Steiner Schülerinnen und Schüler der zweiten Klasse, India Marko und Selina Walitsch, die wertvollen Eigenschaften des Kürbisses, der im Projekt als „Flagship product“ der Fachschule behan- delt wird, näher kennen. Mit der Unterstützung von Haubenkoch Ferdinand Bauernhofer und den Schloss Steiner Lehrerinnen Frau Ing. Schwarz und Frau Ing. Kern bereiteten die Schülerinnen und Schüler für die Topwirteprämierung der Bezirkskammer Südoststei- ermark ein mehrgängiges, vom Kürbis dominiertes Menü und ernteten dafür größtes Lob. Die Rezepte dafür wurden in einem speziellen Folder zusammen- gefasst. Im Rahmen des Projektes durften Schülerinnen der Fachschule die Tourismusschule in Radenci in Slo- wenien einen Besuch abzustatten. Unlängst besuch- ten die slowenischen Jugendlichen die Fachschule, um die Besonderheiten der Südoststeiermark kennen zu lernen. In der traditionellen Getreide- und Ölmüh- le Berghofer erfuhren die slowenischen Freunde al- les Wissenswerte über die Entstehung verschiedener Mehle und über die Erzeugung des „Grünen Goldes“. Weitere Programmpunkte waren die Schokoladen- manufaktur Zotter und der Besuch der Bezirkshaupt- stadt Feldbach. Informationen 15

Wir gratulieren recht herzlich

Florian Riegler, MSc, BSc Raphael Hartner, BSc, BSc Nadja Schiefer Unterlamm 137 Magland 90 Unterlamm 170a/3 zum mit ausgezeichnetem Erfolg zum mit ausgezeichnetem Erfolg zur mit Erfolg abgeschlossenen abgeschlossenen Masterstudium abgeschlossenen Bachelorstudi- Ausbildung zur Pflegeassistentin. Engineering and Production Ma- um Industriewirtschaft - Bachelor nagment - Master of Science in of Science in Engineering Engineering

Feierliche Ehrung Firmenjubiläum Im Rahmen einer Feierstunde wurde Daniel Die Wirtschaftskammer Steiermark zeichnete die Tschandl aus Oberlamm 78, der seit November Unternehmerin Johanna Weiß zum 10-jährigen Fir- 2018 auch Ortsstellenleiter-Stellvertreter ist, für menjubiläum aus und bedankte sich für den damit 2500 freiwillige Rettungsstunden beim Roten verbundenen Einsatz für den Wirtschaftsstandort Kreuz Fehring ausgezeichnet. Steiermark.

www.tc-unterlamm.at

Vereinsmeisterschaft 2018 Am 13.Oktober wurden die Finalspiele der diesjährigen Vereinsmeisterschaft gespielt. Es waren spannenden und hart umkämpfte Spiele bis die Vereinsmeister 2018 gekürt werden konnten.

Ergebnis: Herren: 1.Platz Deutsch Peter 2.Platz Thomas Alexander 3.Platz Braun Thomas 4.Platz Wohnhas Harald

Damen: 1.Platz Kapper Theresia 2.Platz Spörk Sonja 3.Platz Lenane Michaela 4.Platz Winkler Michaela

Wir gratulieren den Siegern recht herzlich.

--- Foto Sieger ---

Vulkanland Dorfcup 2018 Am 15.September16 wurdenTennisclub die letzten Spiele dieses Cups aus dem Vulkanland gespielt. DezemberUnsere 2018 Mannschaft, welche in der zweithöchsten Spielgruppe, „Challenge A“ spielte, konnte den guten 4. Platz erreichen.

Endstand: Tennisclub Vereinsmeis- Vor Weihnachten ist es auch wie- terschaft CHALLENGE2018 A der an der Zeit, uns beim Vorstand Am 13.Oktober und den Abo-Mitgliedern für die wurden die Finalspiele der dies- www.tc-unterlamm.atkameradschaftliche und sportliche jährigen Vereinsmeisterschaft ge- Zusammenarbeit recht herzlich zu spielt. bedanken. Es waren spannende und hart um- Vereinsmeisterschaft 2018 Am 13.Oktober wurden die Finalspiele der diesjährigen Vereinsmeisterschaft gespielt. kämpfte Spiele bis die Vereins- Es waren spannenden und hart umkämpfte SpieleVielen bis die Vereinsmeister Dank auch 2018 an gekürt all unserewerden meister 2018 gekürt werden konn- konnten. Tennisfreunde und Gönner, die

ten. Ergebnis: Herren: 1.Platz Deutschunseren Peter Verein wieder unterstützt 2.Platz Thomashaben, Alexander und wir hoffen auch wei- Ergebnis: 3.Platz Braunterhin Thomas auf eure Unterstützung. 4.Platz Wohnhas Harald Herren: Wir gratulieren den Siegern recht 1.Platz Deutsch Peter herzlich. Damen: 1.Platz Kapper Theresia In diesem Sin- 2.Platz Thomas Alexander 2.Platz Spörk Sonja ne wünschen wir Vor Weihnachten ist es auch wieder an der Zeit, uns beim Vorstand 3.Platz und Lenane Michaela 3.Platz Braun Thomas Vulkanland Dorfcup 2018 4.Platz Winkler Michaela allen ein frohes den Abo-Mitgliedern4.Platz Wohnhas für Harald die kameradschaftlicheAm 15.September und sportliche wurden die und besinnlich- Zusammenarbeit recht herzlich zu bedanken.Wirletzten gratulieren Spiele den Siegern dieses recht Cups herzlich. aus es Weihnachts- Damen: dem Vulkanland gespielt.--- Unsere Foto Sieger --- fest, erholsame 1.Platz Kapper Theresia Mannschaft, welche in der zweit- Festtage, unseren 2.Platz Spörk Sonja Nachwuchsten- Vulkanlandhöchsten Spielgruppe, Dorfcup 2018 „Challenge 3.Platz Lenane Michaela AmA“ 15.September spielte, konnte wurden die den letzten guten Spiele 4. dieses Cups aus dem Vulknisspielernanland gespielt. schöne Unsere 4.Platz Winkler Michaela Mannschaft,Platz erreichen. welche in der zweithöchsten SpielgruppeWeihnachtsferien,, „Challenge A“ spielte, und konnteallen deneinen guten 4. Platz erreichen. guten Rutsch ins neue Jahr, sowie Endstand:Endstand: eine erfolgreiche und verletzungs- CHALLENGE A freie Tennissaison 2019! CHALLENGE A

Vor Weihnachten ist es auch wieder an der Zeit, uns beim Vorstand und Seniorenbundden Abo-Mitgliedern für die kameradschaftliche und sportliche Zusammenarbeit recht herzlich zu bedanken. Obmann Josef Jaindl möchte sich auf diesem Wege herzlich bei allen Senioren für die Mithilfe das ganze Jahr über bedanken. Er lädt alle herzlich ein, beim Winterprogramm (Kartenspielen, Kegeln) mitzuma- chen. Danke an die gesamte Bevölkerung für die zahlreiche Teilnahme an un- seren Veranstaltungen. Der Seniorenbund wünscht allen gesegnete Weihnachten und ein gesun- des Jahr 2019. Wirtschaft 17

Wirtschaft in Unterlamm

Unterlammer UnternehmerIn- Mit dem neuen Talentcenter hat mas Heuberger sowie Ortsgrup- nen beim „Bildungsausflug“ in die WKO Steiermark gemeinsam penobmann Wolfgang Wieser der WKO Graz mit ihrem wissenschaftlichen Ko- überreichten die Auszeichnung. operationspartner Karl-Franzens- Am 29. Oktober 2018 sind Unter- Universität Graz österreichweit lammer UnternehmerInnen und Einzigartiges geschaffen: An ins- die Ortsgruppe des Wirtschafts- gesamt 48 Teststationen werden bundes gemeinsam nach Graz ge- die Neigungen, Talente und Po- reist, um hinter die Kulissen der tenziale jener Menschen unter- Wirtschaftskammer zu blicken. sucht, die an der Schwelle einer Es wurde für alle ein sehr infor- Entscheidung um Ausbildung oder mativer Nachmittag und Abend. Beruf stehen. Zunächst sind junge Dabei konnten wir insbesonders Menschen von 13 bis 15 eingela- die umfangreichen Serviceleistun- den, das Beste an und in sich selbst gen der WKO Steiermark mit ih- zu entdecken. Die Lehre ist beliebter denn je ren Regionalstellen kennenlernen, Den Abschluss unserer Entde- – in Unterlamm werden 4 neue welche die ca. 75.000 Unterneh- ckungsreise in Graz bildete dann Lehrstellen 2019/2020 besetzt merInnen unterstützen, bei: der Besuch des Wirtschaftsbun- • Arbeitsrecht und Sozialrecht des Steiermark, wo wir Dir. Egger In den letzten Jahren war die Zahl • Bildung und Lehre und sein Team näher kennenlernen der Lehrlinge rückläufig, aber • Gründung und Nachfolge durften. jüngst hat sich eine Trendwende • Außenwirtschaft ergeben. Im heurigen Jahr ist • Innovation und Technologie die Zahl der Lehranfänger in • Steuern unserem Bezirk um 21,2 %, auf • Umwelt und Energie 315 Lehrstellen gestiegen. • Unternehmensführung, Finan- Die Gründe sind vielfältig und zierung, Förderungen hängen aber insbesonders mit • Verkehr und Betriebsstandort einem Wertewandel zusam- • Wirtschaftsrecht und Gewerbe- men. Das Handwerk hat wieder recht einen „goldenen Boden“ und Danach wurden wir von der Stärke die Lehre erfreut sich in der der steirischen Wirtschaft im In- Goldenes Ehrenzeichen an Gesellschaft und bei den Jugend- ternationalisierungscenter (ICS), Anton Schober verlieben lichen neuer Beliebtheit. auch eine Serviceorganisation der Die Lehrlingsausbildung steht al- WKO, überrascht. Dabei haben Der erfolgreiche Tischlermeister len Jugendlichen offen, welche wir erfahren, dass die steirischen und Unternehmer Anton Schober die 9-jährige Schulpflicht abge- Ausfuhren bundesweit am stärks- bekam das goldene Ehrenzeichen schlossen haben – unabhängig ten zugelegt haben, mit einem Plus des Wirtschaftsbundes Steiermark vom Schulabschluss. Am Ende der von 11,6 Prozent auf 21,5 Milliar- als Zeichen des Dankes und der Lehrzeit kann der Lehrling frei- den Euro. Anerkennung für seine Tätigkeiten willig eine Lehrabschlussprüfung Besonders begeistert waren wir und Verdienste um die steirische ablegen. alle vom Talentcenter der WKO Wirtschaft verliehen. Er gestaltete Die vollständige Berufsausbildung Steiermark. die Wirtschaftsbund-Ortsgruppe erwirbt ein Lehrling an zwei Lern- Das Motto ist dabei, dass jede und Unterlamm aktiv mit, davon über orten (Betrieb und Berufsschule), jeder anders ist. Aber jede/r Ein- 24 Jahre als Ortsgruppenobmann. die Kosten für die betriebliche zelne hat die Chance verdient, das Wirtschaftsbund Direktor Kurt Ausbildung übernimmt der Lehr- Beste aus sich zu machen. Egger, Organisationsreferent Tho- betrieb. 18 Wirtschaft Dezember 2018

Um Lehrlinge ausbilden zu dür- Der Unternehmer Fritz Matzer, 8352 Unterlamm 31, fen, benötigt der Betrieb einen Autohaus Matzer in Unterlamm, Telefon: 03155/40166 Feststellungsbescheid. Jeder Mit- ist einer von 3 Meistern in seinem Email: [email protected] arbeiter eines Betriebs kann die Betrieb und bildet laufend Lehr- 3) KFZ Techniker bei Auto- Ausbildung übernehmen – er muss linge aus. Weiters ist er seit mehr haus Matzer. (2020) aber über eine Ausbilderprüfung als 20 Jahren Lehrabschlussprüfer Auch Michael Schumacher und oder eine gleichwertige Qualifika- und seit 10 Jahren Meisterprüfer. Niki Lauda haben einmal „klein“ tion verfügen. Er steht für Unternehmer und an- angefangen... nämlich mit einer gehende Lehrlinge gerne auch für Ausbildung zum Kfz-Mechaniker. Unternehmer und Lehrlinge finden branchenübergreifende Fragen Kfz-Techniker kennen sich in allen über vielfältige Wege zueinander: zur Verfügung. Weitere Ansprech- Bereichen der Fahrzeug-Technik - Lehrstellenbörse der WKO partner sind Alexandra Planer aus, sowohl auf dem Gebiet der wko.at/lehrstellen (Stv. Obfrau der Ortsgruppe Un- „klassischen" Kfz-Mechanik als - Berufspraktische Tage ("Schnup terlamm) und Wolfgang Wieser auch auf dem der Kfz-Elektronik. perlehre") – Schnuppertage in (Ortsgruppenobmann). Sie analysieren elektrische, elekt- Betrieben ab der 8. Schulstufe ronische und mechanische Syste- - Berufsmessen Folgende Lehrstellen werden in me, stellen Fehler und Störungen - Kontakt zu Schulen und Berufs- Unterlamm 2019 und 2020 fest und beheben mit Hilfe com- orientierungslehrern besetzt: putergestützter Mess- und Prüf- 1) SportartikelverkäuferIn systeme deren Ursachen. Nach Optimal ist, wenn der Lehrling bei Radsport Samer. (2019) Instandsetzungs- oder Umbauar- seinen Talenten entsprechend sei- Sie beraten KundInnen, wählen beiten prüfen sie die Funktionen ne Lehrstelle auswählt. Auch dazu geeignete Sportartikel aus und der Fahrzeuge und Teilsysteme gibt es neue Instrumente, welche passen diese gegebenenfalls an. und kontrollieren, ob straßenver- von der WKO im Talentcenter in Die Montage, Wartung und Repa- kehrsrechtliche Vorschriften ein- Graz angeboten werden. ratur von Sportgeräten zählt eben- gehalten werden. Es ist für junge Menschen eine be- falls zu ihrem Aufgabenbereich. AUTOHAUS MATZER e.U. sondere Motivation, wenn sie ihren Radsport Samer Fritz Matzer Talenten entsprechende Lehrberu- Andre Samer 8352 Oberlamm 73 fe ausüben können. Die Krönung 8352 Unterlamm 16a Tel. 03155/8585 dabei sind nationale und interna- Tel.: 0664/ 416 61 16 E-Mail: of- Email:fritz.matzer@autohaus- tionale Lehrlingswettbewerbe bei [email protected] matzer.at denen steirische Lehrlinge oftmals hervorragend abschneiden. 2) Einzelhandelskaufmann/- 4) Pflasterer bei Pflasterei Auch wurde in den letzten Jahren frau bei Spar Planer. (2019/2020) Maurer, (2020) die Möglichkeit geschaffen, Matu- Sie führen den Einkauf, die Lage- Pflasterinnen und Pflasterer verle- ra und Lehre zu kombinieren. rung und den Verkauf von Lebens- gen alle Arten von Pflasterungen, "Lehre mit Matura" ist ein speziell und Genussmitteln durch. Sie rich- vor allem Groß-, Klein-, Mosaik- für Lehrlinge entwickeltes Ausbil- ten die Lebens- und Genussmittel und Verbundpflaster, aber auch dungsmodell, das schon während verkaufsfertig her (Kühlen, Ein- Gehwegplatten, Rasenkantsteine, der Lehre den kostenlosen Be- frieren und Lagern von Tiefkühl- Randsteine und Randleisten. Eine such der Vorbereitungslehrgänge produkten, Fleisch und Fleischwa- weitere Aufgabe ist die Instandset- ermöglicht. Die Kombination aus ren; Zubereitung von Imbissen). zung beschädigter Pflasterungen. praktischer Fachausbildung und Außerdem bedienen und beraten Maurer Pflastereigestaltungs Allgemeinbildung auf Maturani- sie die KundInnen, verpacken die GmbH. veau bringt doppelte Chancen, sie Waren, bereiten Warenpräsentati- Josef Maurer eröffnet neue berufliche Perspek- onen vor und führen Kassatätig- 8352 Magland 56a tiven und die Möglichkeit, später keiten durch. Tel. 03155 8344-19, 0664/4849970 ein Studium zu beginnen. SPAR Planer Email: [email protected] Alexandra Planer Sportverein 19

Sportverein Unterlamm

KAMPFMANN- Glühwein, Kinderpunsch und Der 2. Preis wurde uns vom Ho- SCHAFT Aufstrichbroten verköstigt. Ein tel Kowald in Loipersdorf zur Mit nur 3 Punkten besonderer Dank gilt hier unse- Verfügung gestellt und ging nach hinter dem Ersten rem Leopold Puchas und unserem Weinberg an Frau Schnepf. Den 3. geht unsere Kampfmannschaft auf Martin Loidl, die auch schon die Preis, eine Karte für ein Länder- dem 3. Tabellenplatz in die Win- letzten Jahre immer für den köst- spiel, gewann Nicole Maurer aus terpause. Der erste Neuzugang un- lichen Glühwein zuständig waren. Unterlamm. Diese Veranstaltung serer Kampfmannschaft ist auch Ein großer Dank gilt den Müttern hat der Vorstand des USV genutzt, schon zu vermelden: Lukas Lenz- unserer U9 für die Unterstützung. um einem besonderen Menschen, Riegler wird im Frühjahr von Jen- Ein herzliches DANKE auch an unserem Bürgermeister Robert USV Unterlamm nersdorf zurück nach Unterlamm Gartner Fritz, der es immer wieder Hammer, den Titel „Ehrenprä- kommen. Ein sowohl großartiges, schafft, die Kinderaugen strahlen sident“ zu verleihen. Wir möch- KAMPFMANNSCHAFT als auch verletzungsreiches Jahr zu lassen. Die übrig gebliebenen ten uns, im Namen des gesamten geht dem Ende zu und alle Spie- Packerln wurden ins Pflegeheim USV, noch einmal recht herzlich Mit nur 3 Punkten hinter dem Ersten geht unsere Kampfmannschaftler sowie auch aufFunktionäre dem 3. haben Maurer gebracht und an die Be- bei unserem Bürgermeister Robert Tabellenplatz in die Winterpause. Der erste Neuzugang unsererjetzt in der Winterpause Zeit, Ihre wohner des Heims verteilt. Hammer für die jahrelange tat- Energiereserven wieder aufzutan- kräftige Unterstützung bedanken Kampfmannschaft ist auch schon zu vermelden: Lukas Lenz-Rieglerken, damit alle wird wieder im mit vollem – DANKE! Auch für die vielen Frühjahr von Jennersdorf zurück nach Unterlamm kommElanen. Ein in diesowohl Frühjahrssaison 2019 Ballspenden möchte sich der USV starten können. Das Training un- recht herzlich bei allen Sponsoren großartiges, als auch verletzungsreiches Jahr geht dem Endeserer zuSpieler und beginnt alle Spieler bereits schon und Gönnern bedanken. sowie auch Funktionäre haben jetzt in der Winterpause Zeit,wieder Ihre Anfang Februar. Mit den Vorbereitungsspielen wird dann Energiereserven wieder aufzutanken, damit alle wieder mitschon vollem Mitte Elan Februar in die begonnen. Frühjahrssaison 2019 starten können. Das Training unsererWir Spieler wünschen beginnt allen unseren Spie- bereits schon wieder Anfang Februar. Mit den Vorbereitungsspielenlern vor allem wird eine dann verletzungs - freie sowie erfolgreiche Saison EINE NACHT IN TRACHT schon Mitte Februar begonnen. Wir wünschen allen unseren2019! Spielern vor allem EErstmaligINE N veranstalteteACHT IN T derRACHT USV eine verletzungsfreie sowie erfolgreiche Saison 2019! Unterlamm heuer „Eine Nacht in Tracht“. Die Musikgruppe „Die jungen Unterlammer“ sorgten für Erstmaligeine super Stimmung. veranstaltete Zwischen- der USV Unterlamm heuer „Eine Nacht in Tracht“. Die durch beeindruckten die „ Ratten- Musikgruppeberger Schuhplattler“ mit „Die Ihrem jungen Unterlammer „ sorgten für eine super Stimmung. tollen Auftritt unsere Gäste. Mit NIKOLAUS Zwischendurchder Busserlbar, einer Weinkost, beeindruckten die „ Rattenberger Schuhplattler“ mit Ihrem NIKOLAUS mit dem Gin von Lisa Bauer und

Wie alle Jahre, stattete uns auch heuer wieder der NikolausWie einen alle Jahre, Besuch stattete ab. uns auch tollenmit Fischl´s Auftritt Catering waren unsere unsere Gäste. Mit der Busserlbar, einer Weinkost, mit dem Gin Für alle braven Kinder hatte der Nikolaus auch ein Packerlheuer dabei. wieder Auch der seine Nikolaus einen Besucher gut versorgt und es blie- JUGEND Besuch ab. Für alle braven Kinder ben keine Wünsche offen. Im Zuge von Lisa Bauer und mitU17: Fischl´s Catering waren unsere Besucher gut versorgt dunklen Zeitgenossen ließen nicht lange auf sich warten.hatte Mit der lautem Nikolaus Getöse auch ein Packerl der Veranstaltung gab es auch eine hörte man die Krampus schon von weitem kommen. Wiedabei. gewohnt, Auch seine wurden dunklen alle Zeitge - undgroße Verlosung es blieben mit vielen keine wert- Eine Wünsche erfolgreiche Herbstsaison offen. unserer Im U17 Zuge Mannscha derft wurde Ver mitanstaltung dem gab es auch nossen ließen nicht lange auf sich vollen Preisen. Der erste Preis, ein Erreichen der Unterliga in der Leistungsklasse belohnt. Schon beim ersten Spiel Besucher mit köstlichem Glühwein, Kinderpunsch und Aufstrichbrotenwarten. Mit lautem Getöse hörte Fernseher (gesponsert von Hage- gegen Hartberg zeigten uns die Jungs, dass wir wirklich stolz auf sie sein dürfen. man die Krampus schon von wei- einebau Niederer große Jennersdorf) Verlosung ging mit vielen wertvollen Preisen. Der erste Preis, ein verköstigt. Ein besonderer Dank gilt hier unserem Leopold Puchas und unserem Bezwangen Topmannschaften wie Kapfenberg oder Ries Kainbach und tem kommen. Wie gewohnt wur- nach Frauenberg an Walter Neu- Martin Loidl die auch schon die letzten Jahre immer für den köstlichen punkteten in wichtigen Spielen gegen Gleisdorf, St. Stefan uvm und erreichten den alle Besucher mit köstlichem Fernseherbauer - Herzlichen (gesponsertGlückwunsch! von Hagebau Niederer Jennersdorf) ging nach Glühwein zuständig sind. Ein großer Dank gilt den Müttern unserer U9 für die den tollen 7. Platz. Der beste Torschütze unserer Mannschaft war Jonas Leitgeb. Unsere Mannschaft besteht aus Spielern aus Unterlamm, Fehring und Unterstützung. Ein herzliches DANKE auch an Gartner Fritz, der es immer Frauenberg an Walter JUGEND Neubauer - Herzlichen Glückwunsch! Der 2. Preis wurde Hatzendorf. Immer wieder durften unsere Jungs bereits bei den wieder schafft die Kinderaugen strahlen zu lassen. Die übrig gebliebenen JUGEND uns vom Hotel KowaldU17:Kampfmannschaften in Loipersdorf mitspielen. Was zur auch Verfügung zeigt, dass die Jungs g aufestellt einen guten und ging nach Packerln wurden ins Pflegeheim Maurer gebracht und an die Bewohner des EineWeg sind.erfolgreiche Das Frühjahr Herbstsaison 2019 in der unserer Unterliga U17 wird Mannscha anspruchsvoll.ft wurde Am 24.3.2019 mit dem U17: Weinberg an die Fraustarten Schnepf. wir in die Frühjahrssaison Den 3. mit Preis dem Spiel eine in Ries Kainbach.Karte Weiters für ein Länderspiel, Heims verteilt. Erreichen der Unterliga in der Leistungsklasse belohnt. Schon beim ersten Spiel warten Thal, 2x Kapfenberg, Zeltweg, FAZ Ost und Weiz auf uns. Wir freuen uns Eine erfolgreichegewann Herbstsaison Nicole unsererMaurergegenauf U17 eine ausHartberg Mannschatolle, erfolgreicheUnterlamm. zeigtenft wurde unsSaison. die mitJungs, Diese dem dass wir Veranstal wirklich stolz auftung sie sein hat dürfen. der Vorstand Erreichen der Unterliga in der LeistungsklasseBezwangen belo Topmannschaftenhnt. Schon beim wie Kapfenberg ersten Spiel oder Ries Kainbach und des USV genutzt, umpunkteten einem in wichtigen besonderen Spielen gegen Menschen, Gleisdorf, St. Stefan unse uvm undrem erreichten Bürgermeister gegen Hartberg zeigten uns die Jungs,den dass tollen wir 7. wirk Platz.lich Der stolz beste auf Torschütze sie sein unserer dürfen. Mannschaft war Jonas BezwangenRobert Topmannschaften Hammer, wie denKapfenbergLeitgeb. Titel Unsere oder„Ehrenpräsident“ Mannschaft Ries Kainbach besteht und aus Spielern zu verlei aus Unterlamm,hen. WirFehring möchten und uns, im punktetenNamen in wichtigen des Spielen gesamten gegen Hatzendorf.Gleisdorf, USV, ImmerSt.noch Stefan wieder einmal uvm durften und unsererecht erreichten Jungs herzlich berei ts bei denbei unserem den tollen 7. Platz. Der beste TorschützeKampfmannschaften unserer Mannschaft mitspielen. war Was Jonas auch zeigt, dass die Jungs auf einen guten Leitgeb. UnsereBürgermeister Mannschaft besteht Robert ausWeg SpielernHammer sind. Das ausFrühjahr Unterlamm,für 2019 die in der jahrelange FehringUnterliga undwird a nspruchsvoll.tatkräftige Am 24.3.2019 Unterstützung starten wir in die Frühjahrssaison mit dem Spiel in Ries Kainbach. Weiters Hatzendorf. Immer wieder durften unsere Jungs bereits bei den bedanken – DANKE!warten Auch Thal, für 2x Kapfenberg, die vielen Zeltweg, Ballspenden FAZ Ost und Weiz auf m uns.öchte Wir freuen sich uns der USV recht Kampfmannschaften mitspielen. Was aufauch eine zeigt, tolle, dasserfolgreiche die Jungs Saison. auf einen guten Weg sind.herzlich Das Frühjahr bei 2019 allen in der Sponsoren Unterliga wird undanspruchsvoll. Gönnern Am 24.3.2019bedanken. starten wir in die Frühjahrssaison mit dem Spiel in Ries Kainbach. Weiters warten Thal, 2x Kapfenberg, Zeltweg, FAZ Ost und Weiz auf uns. Wir freuen uns auf eine tolle, erfolgreiche Saison. 20 Sportverein Dezember 2018

JUGEND U12: unsere Spieler/innen richtig stolz U17: Mit den Trainern Vlado Vlaskalic machte. Mit ganz viel Einsatz, Eine erfolgreiche Herbstsaison un- und Alexander Konrad schafften Kampfgeist und vorallem Spaß serer U17 Mannschaft wurde mit die Jungs und Mädels den her- konnten einige Spiele gewonnen dem Erreichen der Unterliga in der vorragend 3. Tabellenplatz. Dies werden. Aber auch das Verlie- Leistungsklasse belohnt. Schon bedeutet, dass im Frühjahr in ren gehört gelernt. Auch wenns beim ersten Spiel gegen Hartberg der Meisterrunde I gespielt wer- manchmal schwierig ist, das ge- zeigten uns die Jungs, dass wir den darf. Unsere Gegner werden hört einfach dazu. Das Training wirklich stolz auf sie sein dürfen. Fürstenfeld, Festenburg, Birkfeld, von Vlado Vlaskalic zeigt, dass Bezwangen Topmannschaften wie Weiz und sein. Gestartet wir mit unserer sehr jungen U9 ( Kapfenberg oder Ries Kainbach wird am 31.3.2019. Wir werden sehr viele Spieler sind erst 6/7 Jah- und punkteten in wichtigen Spie- wieder versuchen auch ein Spiel re) auf dem richtigen Weg sind. len gegen Gleisdorf, St. Stefan in Unterlamm zu organisie- uvm und erreichten den tollen 7. ren. Derzeit wird fleissig in Platz. Der beste Torschütze unse- der Halle in Fehring trainiert. rer Mannschaft war Jonas Leitgeb. Auch werden einige Hallen- Unsere Mannschaft besteht aus turniere gespielt, wie zb in Spielern aus Unterlamm, Fehring Fürstenfeld oder Fehring. und Hatzendorf. Immer wieder Durch die Nachmittagsbe- durften unsere Jungs bereits bei treuung in der NMS Fehring, den Kampfmannschaften mit- konnte unseren Spieler/innen spielen. Was auch zeigt, dass die die Möglichkeit geboten wer- Jungs auf einem guten Weg sind. den, dass sie direkt nach der Schu- Das Frühjahr 2019 in der Un- le zum Training gehen können und terliga wird anspruchsvoll. Am anschließend wurde ein Bus orga- 24.3.2019 starten wir in die Früh- nisiert, der die Kinder nach UnAuch- unsere Kleinsten trainierten jeden Freitag im Herbst. Unsere Trainer jahrssaison mit dem Spiel in Ries terlamm bringt. Dazu möchte ich Kainbach. Weiters warten Thal, mich recht herzlich beim DirektorMartin Maurer, Goggi Tschandl und Marco Kienreich bringen den kleinen Stars 2x Kapfenberg, Zeltweg, FAZ Ost der NMS Fehring Hans Wendlervon Morgen spielerisch das Fussball spielen bei. Hier ist es wichtig ganz viel und Weiz auf uns. Wir freuen uns bedanken. auf eine tolle, erfolgreiche Saison. Spass zu haben. Sollte auch euer Kind Interesse am Fussball spielen haben, bitte einfach bei der Jugendleiterin Evelin Leitgeb (0664/55505591) melden.

Auch unsere Kleinsten trainierten jeden Freitag im Herbst. Unse- Abschliessendre Trainer Martin will Maurer, ich mich Goggi als Jugendleiterin bei allen Trainern und Kindern Tschandl und Marco Kienreich bedanken.bringen denEs war kleinen toll Starsmit euch von zusammen zu arbeiten. Am meisten bedanke ich michMorgen bei spielerisch den Eltern, das Fussball die den Kindern die Möglichkeit geben an den Trainings U9: spielen bei. Hier ist es wichtig Die Jungs und Mäteilzunehmen,- ganz viel Spass sie zu bei haben. den Sollte Spielen begleiten und unterstützen. dels durften im auch euer Kind Interesse am Fuss- Herbst bei 5 TurFür- ballspielenalle Spieler haben, und bitte Spielerinnen einfach bei wünsche ich eine tolle Frühjahrssaison, nieren in der Re- der Jugendleiterin Evelin Leitgeb vorallem eine verletzungsfreie. Allen ein gesegnetes Weihnachtsfest, den Kids gion teilnehmen. (0664/5550591) melden. Auch konnten wirein braves Christkind und allen einen guten Rutsch ins Jahr 2019. erstmals daheim einAuch Abschliessend unsere will Kleinsten ich mich als trainiertenJu- jeden Freitag im Herbst. Unsere Trainer Turnier durchfüh- gendleiterin bei allen Trainern und U9: EvelinMartin Leitgeb Maurer, Jugendleitung Goggi Tschandl und Marco Kienreich bringen den kleinen Stars ren, was natürlich Kindern bedanken. Es war toll mit Die Jungs und Mädels durften im Herbstvon bei Morgen 5 Turnieren spielerisch in der Region das Fussball spielen bei. Hier ist es wichtig ganz viel

teilnehmen. Auch konnten wir erstmalsSpass daheim zu ein haben. Turnier durchführen, Sollte auch was euer Kind Interesse am Fussball spielen haben, U12: natürlich unsere Spieler/innen richtig stolz machte. Mit ganz viel Einsatz, Kampfgeist und vorallem Spaß konnten bitte einige einfach Spiele gewonnen bei der werden. Jugendleiterin Aber Evelin Leitgeb (0664/55505591) melden. Mit den Trainern Vlado Vlaskalic undauch Alexanderdas Verlieren Konr gehörtad gelernt. schafften Auch die wenns Jungs manch undmal schwierig ist, das gehört einfach dazu. Das Training von Vlado Vlaskalic zeigt, dass wir mit MädelsU12: den hervorragend 3. Tabellenplatz. Dies bedeutet dass im Frühjahr in unserer sehr jungen U9 ( sehr viele Spieler sind erst 6/7 Jahre) auf dem der Meisterrunde I gespielt werdenrichtigen darf. WegUnsere sind. Geg ner werden Fürstenfeld, Festenburg,Mit den Birkfeld, Trainern Weiz Vlado und Paldau Vlaskalic sein. Gestart und etAlexander wird am 31.3.2019.Abschliessend Konrad Wir schafften will ich die mich Jungs als Jugendleiterin und bei allen Trainern und Kindern werdenMädels wieder den versuchen hervorragend auch ein Spiel 3. inTabellenplatz. Unterlamm zu organisieren. Diesbedanken. bede Derzeitutet Es dasswar tollim Frühjahrmit euch inzusammen zu arbeiten. Am meisten bedanke wirdder fleissig Meisterrunde in der Halle in FehringI gespielt trainiert. werden Auch werdendarf. Unsere einigeich Hallenturniere michGegner bei werdenden Eltern, Fürstenfeld, die den Kindern die Möglichkeit geben an den Trainings gespielt, wie zb in Fürstenfeld oder Fehring. Durch die Nachmittagsbetreuungteilzunehmen, sie bei den Spielen begleiten und unterstützen. in derFestenburg, NMS Fehring, Birkfeld, konnte unser Weiz Spieler/innen und Paldau die Möglichkeit sein. Gestart gebotenet wird am 31.3.2019. Wir werden,werden dass wiedersie direkt versuchennach der Schule auch zum Traininein Spielg gehen in UnterlammkönnenFür alle und Spieler zu organisieren. und Spielerinnen Derzeit wünsche ich eine tolle Frühjahrssaison, anschließendwird fleissig wurde in ein der Bus Halle organisiert, in Fehring der die Kintrainiert.der nach UnterlammAuch werden bringt. einige Hallenturniere Dazu möchte ich mich recht herzlich beim Direktor der NMS Fehringvorallem Hans eine verletzungsfreie. Allen ein gesegnetes Weihnachtsfest, den Kids Wendlergespielt, bedanken. wie zb in Fürstenfeld oder Fehring. Durchein braves die Nachmittagsbetreuung Christkind und allen einen guten Rutsch ins Jahr 2019. in der NMS Fehring, konnte unser Spieler/innen die Möglichkeit geboten Evelin Leitgeb Jugendleitung werden, dass sie direkt nach der Schule zum Training gehen können und anschließend wurde ein Bus organisiert, der die Kinder nach Unterlamm bringt. Dazu möchte ich mich recht herzlich beim Direktor der NMS Fehring Hans

Wendler bedanken.

Theater 21

euch zusammen zu arbeiten. Am meisten bedanke ich mich bei den SILVESTER WARM-UP Der Vorstand und die Eltern, die den Kindern die Mög- Spieler des USV RB Un- lichkeit geben an den Trainings 31.12.2018 terlamm möchten sich für teilzunehmen, sie bei den Spielen BEGINN 11 UHR die tolle Unterstützung begleiten und unterstützen. bedanken und wünschen VORM SPARMARKT PLANER Für alle Spieler und Spielerinnen Allen ein Frohes Weih- wünsche ich eine tolle Frühjahrs- PREISSCHNAPSEN DES USV nachtsfest und einen gu- saison, vorallem eine verletzungs- ten Rutsch ins Jahr 2019! freie. Allen ein gesegnetes Weih- UNTERLAMM nachtsfest, den Kids ein braves 12. Jänner 2019 Christkind und allen einen guten Beginn 14 Uhr Rutsch ins Jahr 2019. Mehrzweckhalle Unterlamm Kartenpreis € 4,00 Evelin Leitgeb Jugendleitung

Der Vorstand und die Spieler des USV RB Unterlamm möchten sich fürfür die tolle Unterstützung bedanken und wünschen Allen einein FrohesFrohes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins Jahr 2019!!

HINTER DEN

K U L I S S E N !

ColdTheateraufführung Water Challenge im So gelangt Ihr einfach und schnell rung nehmen wir ab 27. Dezember Jänner 2019: zur Kartenreservierung: 2018 unter 0664/320 3854 von Die Cold Water Challenge machte auch vor der Theatergruppe Unterlamm keinen Halt. Nominiert „A Dirndl muss her“ 19:00 - 20:00 Uhr gerne entgegen. vom Theaterverein Riedlingsdorf aus dem Burgenland, galt es die Bezahlung einer Jause für die Alle Jahre wieder beginnt für uns • Aufruf Homepage Riedlingsdorfer um jeden Preis zu vermeiden. Aus diesem Grund wagten acht tapfere Mitglieder den nunSprung die ins spannendste kalte Wasser. Zeit Als desSchauplatz Jah- wurden www.theater-unterlamm.at am 15. August 2014 die NaturteicheUnser in Unterlamm Geheimtipp für das res.gewählt. Und da wir eine Theatergruppe sind,• Symbol haben wir„Karten dabei gleichonline“ das Stück „DerChristkind… Froschkönig“ Imneu Jännerinszeniert. 2019 Bereits spielen die Dreharbeiten wir das sorgten auswählen für zahlreiche Lacher. Das Video kann nachgesehen Theaterstückwerden unter www.youtube.com „A Dirndl muss unterher“ Cold• Datum Water Challenge auswählen Theater und auf Unterlamm "Re ! Theater-Gutscheine um € 15,00 mit folgendem Inhalt: Die Schwes- servieren" klicken mit tern Mina und Magda leben zufrie- • Einen oder mehrere Sitzplätze • Eintritt (die Sitzplatzreservie- den mit ihren Familien in einem markieren rung ist bitte, wie oben beschrie- Haus. Die Ehemänner Franz und • Preiskategorie (Erwachsene oder ben, selbst online oder telefonisch Emil tragen ihr Schicksal mit viel Kinder bis 14 J.) "Auswählen" vorzunehmen), Humor – solange ihre monatlichen • Namen und eMail-Adresse ein • Kaffee Abstecher in die „Rote Laterne“ geben • Torte oder Aufstrichbrot gesichert sind. Die Idylle zerbricht • "Bestellung bestätigen", die Re- • Getränk nach Wahl schlagartig, als die dritte Schwes- servierungsbestätigung wird per Erhältlich sind unsere Gutscheine ter stirbt und die Erben vor eine E-Mail zugeschickt. bei der Gemeinde Unterlamm und ungewöhnliche Aufgabe stellt. bei der Raiffeisenbank Region Wir freuen uns bereits jetzt auf Der Eintrittspreis ist wie bisher an Fehring! Euren Besuch und wünschen ei- der Kasse zu bezahlen. nen unterhaltsamen und lustigen Solltet Ihr verhindert sein, kann Weihnachtsfeier 2018 Theaterabend!Geburtstagsfeier des Obmannes die gesamte Reservierung jeder- Unsere Weihnachtsfeier fand heu- Am 16.08.2014 lud der Obmann Alois Wieslerzeit onlinezur Feier storniert seines 50. werden. Geburtstages. Eine Beier schönem im Restaurant Wetter Rosenberg - Ja- Diegrillte Online-Kartenreservierung das Geburtstagskind persönlich auf. telefonische Obmann-Stellvertreter Reservierung Josef Hartner sowie überbrachte nosch statt.im Namen Gemeinsam erinnerten startetdes Vereins am herzliche27. Dezember Glückwünsche 2018! und Fragenüberreicht zure eine Online-Kartenreservie originelle Karikatur. Am- Laufewir unsdes bei ausgelassener Stim- Nachmittags gab es „besondere Weisheiten“ zum neuen Lebensabschnitt, vorgetragen von Elli Riegler-Fuchs, sowie einen Auftritt der Volkstanzgruppe Unterlamm. Ein weiteres Highlight folgte am Abend: Die etwas in die Jahre gekommenen Märchenfiguren Rapunzel (Kathi Pfeifer), Schneewittchen (Tanja Wagner), Hans im Glück (Andreas Schaar) sowie Rotkäppchen (Marlies Wiesler) und der böse Wolf (Josef Fuchs) begaben sich zur Feier des Tages auf Rollator und Krücken vom Altersheim zum Obmann, um ihm persönlich zum Runden zu gratulieren und ihm einen Ausblick auf die noch „ferne“ Zukunft zu geben! In diesem Sinne bleibt noch Eines zu sagen:

50 lange Jahre, 40 graue Haare, 30 Falten im Gesicht, 20 Kilo zu viel Gewicht? 10, 9, 8 und 7 – wo ist nur die Zeit geblieben? 6, 5, 4, 3, 2 – 50 Jahre schon vorbei! Nur 1, was ich dir heute sage: Herzlichen Glückwunsch! Gesundheit und Power für die nächsten 50 Jahre!

22 Theater Dezember 2018

mung an das vergangene Jahr und Herzlichen Glückwünsch! Wir wünschen euch viel Glück, freuten uns auf die bevortstehen- Wir gratulieren unseren Ge- Gesundheit und bezaubernde Mo- den Aufführungen im Jänner 2019. burtstagskindern des 2. Halb- mente im neuen Lebensjahr! jahres 2018 zum Runden: Wir wünschen unseren Mitglie- Freißmuth Manuel dern, unserem Publikum und der 30 gesamten Bevölkerung von Unter- Jager Rita lamm ein frohes und besinnliches 50 Weihnachtsfest sowie einen guten Papapietro Anna Rutsch ins neue Jahr! 60 Theatergruppe Unterlamm

Mehrzweckhalle Unterlamm

"A Dirndl muss her“ Termine 2019: Fr, 18. Jän. 19:00 Uhr Sa, 19. Jän. 19:00 Uhr So, 20. Jän. 17:00 Uhr Fr, 25. Jän. 19:00 Uhr Sa, 26. Jän. 19:00 Uhr So, 27. Jän. 17:00 Uhr Online-Kartenreservierung unter: www.theater-unterlamm.at ARCHITEKTUR

TDC ZT-GmbH Arch.-Büro DI Silvia Kerschbaumer-Depisch

Grazer Platz 5, 8280 Fürstenfeld Tel.: 03382/ 54167-0/ Mail: [email protected] Informationen 23

Neues von der Ortsbäuerin Einladung zu den Kursen: Naturmedizinische Behandlung von Erkältungskrankheiten am Mittwoch, den 9. Jänner 2019 um 19 Uhr im Gemeindeamt Unterlamm, Kursbeitrag € 10,-- Knödel - Suppe, Hauptspeise, Nachspeise am Freitag, den 1. Feber 2019 um 18.30 Uhr in der Volksschule Unterlamm, Kursbeitrag € 18,-- plus Lebensmittelkosten Anmeldungen sind unter der Telefonnummer 0664/4762953 möglich!

Auf diesem Wege wünsche ich der gesamten Bevölkerung ein gesegnetes Weihnachtsfest und besinnliche Stunden mit Euren Familien. Eure Ortsbäuerin: Resi Unger

Das „Landgasthaus Wallner“ präsentiert den „3. Narrenstadl“ Ein buntes Faschingsprogramm für Jung und Alt, auch für Kinder geeignet, mit tatkräftiger Unter- stützung von „Familie Hammer & Freunde“. Termine: Samstag, 23. Feber 2019 um 19 Uhr Sonntag, 24. Feber 2019 um 17 Uhr Karten sind nur im Vorverkauf im Landgasthaus Wallner und am Gemeindeamt erhältlich. Auf jeweils 2 lustige Stunden freuen sich Gabi und Pepsch Wallner sowie alle Mitwirkenden.

Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für MFA-Übernahme 2019 gesucht Landwirtschaftliche Betriebe haben die Mög- lichkeit, das Hilfestellungsangebot der Landwirt- schaftskammer bei der Antragstellung ihres Mehr- fachantrages in Anspruch zu nehmen. Dafür werden für den Zeitraum Anfang März bis Mitte Mai 2019 wieder Mitarbeiterinnen/ Mitar- Danke und ein gutes neues Jahr 2019 beiter in der Bezirkskammer Südoststeiermark in Feldbach und in der Servicestelle Radkersburg ge- sucht. Gute EDV-Kenntnisse sowie landwirtschaftliche Grundkenntnisse sind erforderlich. Bewerbungen bis 23. Jänner 2019 an: Bezirkskammer Südoststeiermark, 8330 Feldbach, Franz-Josef-Straße 4 oder Email: [email protected] 24 Gratulationen Dezember 2018

Gratulationen Die besten Glückwünsche - anlässlich ihres hohen Geburtstages oder Hochzeitstages - überbrachte Bgm. Robert Hammer an folgende Personen:

Theresia Konrad Cäcilia Siegl Rudolf Kainz Oberlamm 59a Magland 44 Magland 69 96. Geburtstag 85. Geburtstag 85. Geburtstag

ÖKB Unterlamm

Werte Bevölkerung und Mitglie- sowie bei den Werte Bevölkerung undder Mitglieder der der Ortsvereine! Ortsvereine! Ortsvereinen für die Zusammenarbeit, Mithilfe und Unterstützung recht herzlich bedanken.

Friedrich u. Maria Ein frohes und besinnliches Weihnachtsfest und viel Erfolg Loidl im Jahr 2019 Unterlamm 101 wünscht der OV UNTERLAMM Diamantene Hochzeit Soldatenfriedhof in St. EinladungJakob am 26.12.18 Dieser Kartengruß soll sagen:� Viel Freude an den Weihnachtstagen.Soldatenfriedhof in St. Jakob Um 09.30 Uhr findet eine Heili- Und das neue Jahr soll bringen,�was zum Glück des Lebens zählt�und dazu vor allen Dingen:� FRIEDE AUF DER GANZEN WELT! ge Messe für alle verstorbenen Bei dieser DieserGelegenheit möchte Kartengruß sich der ÖKB bei sollallen Helfern, sagen: Mitarbeitern, der Bevölkerung sowie bei den Ortsvereinen für die Zusammenarbeit, Mithilfe und Unterstützung recht herzlichKameraden bedanken. statt. Im Anschluss Ein frohes und besinnlichesViel Weihnachtsfest Freude und vielan Erfolg den im Jahr 2018 wird die Gedenkfeier an die Ge- Weihnachtstagen.wünscht der OV UNTERLAMMfallenen beider Weltkriege beim EinladungUnd am 26.12.17 das neue Jahr soll bringen, Kriegerdenkmal mit Gedenkan- Um 09.30 Uhr findet eine Heilige Messe für alle verstorbenen Kameraden statt. Im Anschluss wirdwas die Gedenkfeier zum an Glück die Gefallenen des beider Lebens Weltkriege beim zählt Kriegerdenkmal sprache mit des Bürgermeisters ab- Gedenkansprache des Bürgermeisters abgehalten. Zu dieser traditionellen Veranstaltung, die von der Musikkapelleund dazu umrahmt vor wird, allenist die gesamte Dingen: Bevölkerung recht herzlichgehalten. eingeladen. Zu dieser traditionellen FRIEDE AUF DER GANZEN Veranstaltung, die von der Mu- WELT! sikkapelle umrahmt wird, ist die Bei dieser Gelegenheit möchte gesamte Bevölkerung recht herz- sich der ÖKB bei allen Helfern, lich eingeladen. Mitarbeitern, der Bevölkerung Musikverein 25

Musikverein in die Steiermark, worauf wieder Gegenbesuche statt gefunden ha- ben. Die Partnerschaft basiert je- doch nicht mehr auf Vereinsebene - mittlerweile haben sich sehr gute Freundschaften entwickelt.

Ausflug nach Stans 21.06.2019 – 23.06.2019 Musikerausflug ren, das Sprechen und das Hören, Am 22.09. machten wir einen Mu- das freie und gebundene Tanzen, Sie möchten gerne ein Wochenen- sikerausflug nach Gasen. Wir be- das Gestalten nach festen Regeln, de in Stans/Tirol verbringen? suchten das Stoani Haus in Gasen das Improvisieren und Experi- Wir machen es möglich... - eine komplett moderne Erleb- mentieren und das bildnerische Bitte so schnell wie nisausstellung erwartete uns. Wir Gestalten. In der musikalischen möglich anmelden. tauchten in die 43-jährige Musik- Früherziehung sollen grundlegen- Nähere Infos bei Obmann Sieg- geschichte der Stoakogler ein. An de Begegnungen der Kinder mit fried Strobl unter 0676/5202256 der goldenen Wand fanden sich diesen Inhalten ermöglicht wer- oder Franz Weiner unter die gesammelten Auszeichnungen den. Ziel des Unterrichts ist es, die 0664/2738600 und die besondere Erlebnisse und Neugierde und Freude an Musik Begebenheiten in ihrer ereignis- zu wecken, zu erhalten reichen Karriere wurden uns prä- und Interessen auszu- sentiert. bauen. Spaß und gute Laune kamen nicht zu kurz. Wir bedanken uns alle, Ausflug nach Stans - die an der Organisation mitge- Musik verbindet... wirkt haben – es war ein gelunge- Der Musikverein Un- ner Ausflug. terlamm ist mit der Partnerkapelle Stans Musikalische Früherziehung sehr gut verbunden. im Kindergarten Die Kontakte zu dieser Eine musikalische Förderung soll- Kapelle wurden hauptsächlich in Der Musikverein Unterlamm ver- te bereits im frühen Kindesalter den Jahren 1996 und 1997 durch anstaltet erstmalig den Adventzau- beginnen. Obmann Franz Weiner aufgebaut. ber in Unterlamm. Sie fördert bei den Kleinen die Die Feier zum 75-jährigen Beste- Lassen Sie sich von den weih- Kreativität und ihre sozialen Fä- hen des Musikvereins Unterlamm nachtlichen Klängen verzaubern. higkeiten. Tanja Laptos gestaltet am 9. August 1997 war letztlich Hier die ersten Eindrücke mit den Kindern die musikalische auch noch ausschlaggebend, die Früherziehung in Unterlamm. Tiroler Musiker das erste Mal Der gesamte Musikverein Unter- Ziel ist, dass Kinder spielerisch nach Unterlamm einzuladen. Ein lamm wünscht allen Gesegnete an die Musik herangeführt werden Jahr später folgte dann der erste Weihnachten – viel Gesundheit, und es dient als gute Grundlage Gegenbesuch in Tirol. Der Musik- Glück und Erfolg. für einen weiteren musikalischen verein Unterlamm unternahm vom Wir bedanken uns bei der gesam- Weg. 26. – 28. Juni 1998 eine Konzert- ten Bevölkerung für die Treue und Die musikalische Früherziehung reise nach Stans. 2002 kamen die die Unterstützung beim traditio- hat vielseitige Gestaltungsberei- Stanser zur 80-Jahrfeier der Un- nellen Neujahrsgeigen - in diesem che, wie das Singen und Musizie- terlammer Musikkapelle wieder Sinne: PROSIT NEUJAHR 2019

26 Feuerwehr Dezember 2018

(c) by LM d.V. Katharina Stelzer Ausgabe Nr. 42, Dezember 2018

ERFOLGREICHER BEREICHSFUNKBEWERB IN OBERDORF Wie in den vergangenen Jahren nahm die Feuerwehr Unterlamm auch heuer wieder am Funkbewerb des Bereichsfeuerwehrverbandes Feldbach, bei dem es um das Funkleistungsabzeichen in Bronze geht, teil. Bestens vorbereitet konnten unsere Nachwuchsfunker ihr Können unter(c) by Beweis LM d.V. stellen Katharina und Stelzer erreichten ihre gesetzten Ziele. Wir Ausgabe Nr. 42, Dezember 2018 gratulieren FM Verena Fuchs und FM Florian Fuchs zum (c) by LM d.V. Katharina Stelzer ERFOLGREICHERFunkleistungsabzeichen BEREICHSFUNKBEWERB in Bronze sowie IN JFMOAusgabeBERDORF Vanessa Nr. 42, D Getherezember 2018und FM Julia Maurer zu top Platzierungen in den jeweiligen (c) by LM d.V. Katharina StelzerWie in den vergangenen Jahren nahm die Feuerwehr AusgabeUnterlamm Nr. 42, Dezember 2018 ERFOLGREICHERERFOLGREICHER BEREICHSFUNKBEWERB BEREICHS- Einzelwertungen.in denIN O BERDORF jeweiligen Dimensionen z.B.: die Bereichsabschnittsübung auch heuer wieder am Funkbewerb des Bereichsfeuerwehrverbandes FUNKBEWERBWieE RFOLGREICHERin den vergangenen IN BOBERDORFEREICHSFUNKBEWERB Jahren nahmFeldbach, derdie Feuerwehr Belastung bei IN dem OBERDORF Unes (Tragenterlamm um das von Funkleistungsabzeichen Las- in Kapfenstein in Bronze oder die geht, KHD WieauchWie inheuer in denden wieder vergangenenvergangenen am Funkbewerb Jahrenteil. des nahmÖFAST Bestensten, Bereichsfeuerwe die Koordination, vorbereitetFeuerwehrhrverbandes konntenUn Überwindenterlamm unsere NachwuchsfÜbung im Bereichunker ihrFeldbach. Können nahmFeldbach,auch die heuer bei Feuerwehr dem wieder es um am Unterlamm das Funkbewerb Funkleistungsabzeichenunter ÖFASTvon Beweis des Hindernissen Bereichsfeuerwe (Österreichischer stellen in und Bronzeusw.) erreichtenhrverbandes selbst geht,Feuerwehr gut ihre gesetztenAtemschutz Ziele. Leistu Wirngstest) auchteil.Feldbach, Bestens heuer wieder vorbereitetbei dem am Funkbewerbes konnten um das unseregratulieren Funkleistungsabzeichen Dereinzuschätzen. Nachwuchsf ÖFAST FM Verena istunker eineDiesen FuchsihrAtemschutzübung in Können Test Bronze und absol FM geht,- Florian (abgeleitetHEIßAUSBILDUNG Fuchs zu ausm dem international IN anerkannten Finnentest), der die Einsatzbelastung in unterschiedlichen Dimensionen modelliert und dem Atemschutzträger eine gute Möglichkeit desunterteil. Beweis Bestens Bereichsfeuerwehrverban stellen vorbereitet und erreichten konntenFunkleistungsabzeichen- ihre unserevierten gesetzten Nachwuchsf unsere Ziele. Kameraden Wirunker in Bronze ihr auch Können sowie im JFM VanessaLEBRING Gether und gratulierenunter Beweis FM Verena stellen Fuchs und erreichtenund FMFM gibtJuliaFlorian ihre sich Maurer gesetztenFuchs in den zuzu jeweiligen mtop Ziele. Platzierungen Wir Dimensionen in den der jeweili Belastugen ng (Tragen von Lasten, Koordination, Überwinden von desFunkleistungsabzeichen Feldbach, bei dem ines Bronzeum das sowie Jahr JFM 2018, Vanessa am 23.11.2018 Gether und in Un- Am 01.12.2018 hielt der Bereichs- gratulieren FM Verena Fuchs Einzelwertungen.undHindernissen FM Florian Fuchs usw.) zuselbstm gut einzuschätzen. Diesen Test absolvierten unsere Kameraden auch im Jahr 2018, FunkleistungsabzeichenFM Julia Maurer zu top Platzierungen in Bron- interlamm. den jeweiligen feuerwehrverband Feldbach eine Funkleistungsabzeichen in Bronze am sowie 23.11.2018 JFM Vanessa in Unterlamm. Gether und zeEinzelwertungen. geht, teil. Bestens vorbereitet Heißausbildung für Atemschutz- FM Julia Maurer zu top Platzierungen in den jeweiligen konnten unsere NachwuchsfunÖFAST- geräteträger an der Landesfeu- Einzelwertungen. ÖFAST (Österreichischer Feuerwehr Atemschutz Leistungstest) kerÖFAST ihr Können unter Beweis stel- erwehr- und Zivilschutzschule ÖFAST (Österreichischer FeuerwehrDer Atemschutz ÖFAST ist Leistueine Atemschutzübungngstest) (abgeleitet aus dem international anerkannten Finnentest), der die lenDerÖFAST undÖFAST erreichten ist eine Atemschutzübung ihre gesetztenEinsatzbelastung (abgeleitet aus in dem unterschiedlichen international anerkannten Dimensionenin Lebring Finnentest), m ab.odelliert Darunter der und die nahmendem Atemschutzträger eine gute Möglichkeit Ziele.EinsatzbelastungÖFAST Wir (Österreichischergratulieren in unterschiedlichen FM Verena Feuerwehrgibt Dimensionensich Atemschutz in den jeweiligen modelliert Leistu Dimensionenngstest)und dem Atemschutzträger derauch Belastu 4 Kameradenng eine (Tragen gute derMöglic von Freiwilli Lasten,hkeit - Koordination, Überwinden von HEIßAUSBILDUNG IN LEBRING FuchsgibtDer sich undÖFAST in denFM istjeweiligenFlorian eine AtemschutzübungFuchs Dimensionen zumHindernissen der Belastu(abgeleitet usw.)ng (Tragen selbst aus dem gut von internationaleinzuschätzen. Lasten, Koordination,Amgen anerkannten 01.12.2018 Feuerwehr Diesen Überwinden hielt Test UnterlammFinnentest),der absolviertenBereichsfeuerwehrverband von an der die unsere die- KameradenFeldbach eine Heißausbildungauch im Jahr für 20Atemschutzgeräteträg18, er FunkleistungsabzeichenHindernissenEinsatzbelastung usw.) selbst in unterschiedlichen in gut Bronze einzuschätzen.am 23.11.2018 Dimensionen Diesen in Unterlamm.Test mabsolviertenodelliert und unsere demanser Kameraden Atemschutzträger der Ausbildung Landesfeuerwehr- auch teil. im undeineJahr Zivilschutzschule gute2018, Möglic hkeit in Le bring ab. Darunter nahmen auch 4 Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Unterlamm an dieser Ausbildung teil. sowieamgibt 23.11.2018 sich JFM in Vanessa den in Unterlamm. jeweiligen Gether Dimensionen und der Belastung (Tragen von Lasten, Koordination, Überwinden von FMHindernissen Julia Maurer usw.) zu topselbst Platzie gut einzuschätzen.- Diesen Test absolvierten unsere Kameraden auch im Jahr 2018, am 23.11.2018 in Unterlamm. rungen in den jeweiligen Einzel- (c) by LM d.V. Katharina Stelzer wertungen.Ausgabe Nr. 42, Dezember 2018 HEIßAUSBILDUNG IN LEBRING Am 01.12.2018 hielt der Bereichsfeuerwehrverband Feldbach eine Heißausbildung für Atemschutzgeräteträger ERFOLGREICHER BEREICHSFUNKBEWERB IN OBERDORF ÜBUNGEN Wie in den vergangenen Jahren nahm die Feuerwehr Unterlamm an der Landesfeuerwehr-Die Feuerwehr undUnterlamm Zivilschutzschule nahm auch im in heurigen Lebring Herbs ab. t Darunterwieder an einigen nahmen Übungen auch 4teil, Kameraden wie der auch heuer wieder am Funkbewerb des Bereichsfeuerwehrverbandes Freiwilligen Feuerwehrz.B.: die Bereichsabschnittsübung Unterlamm an dieser Ausbildu in Kapfensteinng teil. od er die KHD Übung im Bereich Feldbach. Feldbach, bei dem es um das Funkleistungsabzeichen in Bronze geht, teil. Bestens vorbereitet konnten unsere Nachwuchsfunker ihr Können JUBILARE unter Beweis stellen und erreichten ihre gesetzten Ziele. Wir Zum 40. Geburtstag gratulierten wir unseren Jugendbeauftragten BM d.F. Christian Maurer. gratulieren FM Verena Fuchs und FM Florian Fuchs zum Funkleistungsabzeichen in Bronze sowie JFM Vanessa Gether und FM Julia Maurer zu top Platzierungen in den jeweiligen ÜBUNGEN ÜBUNGEN Einzelwertungen. HEIßAUSBILDUNG IN LEBRINGDie Feuerwehr Unterlamm nahm auchDie Feuerwehr im heurigen ÜBUNGENUnterlamm Herbst wieder nahm an einigen auch im Übungen heurigen teil, Herbs wie t wieder an einigen Übungen teil, wie Am 01.12.2018 hielt derz.B.: Bereichsfeuerwehrverband die Bereichsabschnittsübungz.B.: in KapfensteinFeDie dieldbach Bereichsabschnittsübung Feuerwehr od eineer die Unterlamm HeißausbildungKHD Übung nahm imin KapfensteinBereich für Feldbach. Atemschutzgeräteträg oder die KHD Übung im erBereich Feldbach. auch im heurigen Herbst wieder ÖFAST an der Landesfeuerwehr- Ü BUNGEN und Zivilschutzschule in Lebring ab. Darunter nahmen auch 4 Kameraden der ÖFAST (Österreichischer Feuerwehr Atemschutz Leistungstest) Die Feuerwehr Unterlamm nahm auchan einigen im heurigen Übungen Herbs teil,t wiederwie an einigen Übungen teil, wie Der ÖFAST ist eine Atemschutzübung (abgeleitetFreiwilligen aus dem Feuerwehr international anerkanntenUnterlamm Finnentest), an dieser der Ausbildu die ng teil. z.B.: die BereichsabschnittsübungÖFAST in Kapfenstein oder die KHD Übung im Bereich Feldbach. Einsatzbelastung in unterschiedlichen Dimensionen modelliert und dem Atemschutzträger eine gute Möglichkeit ÖFAST (Österreichischer Feuer- gibt sich in den jeweiligen Dimensionen der Belastung (Tragen von Lasten, Koordination, Überwinden von wehr Atemschutz Leistungstest) Hindernissen usw.) selbst gut einzuschätzen. Diesen Test absolvierten unsere Kameraden auch im Jahr 2018, am 23.11.2018 in Unterlamm. Der ÖFAST ist eine Atemschutz- JUBILARE übung (abgeleitet aus dem inter- Zum 40. Geburtstag gratulierten wir unseren Jugendbeauftragten BM d.F. Christian Maurer.

national anerkannten Finnentest), der die Einsatzbelastung in unter- schiedlichen Dimensionen model- Weiters gratulierten wir HLM Peter Pail zum 50. Geburtstag und ELM Rudolf Kainz zum 85. Geburtstag liert und dem Atemschutzträger eine gute Möglichkeit gibt sich HOCHZEITEN Im heurigen Jahr durften wir 3 Kameraden zur Ihrer Hochzeit gratulieren. Martin & Ulrike Maurer, Herbert & Cornelia Hammer, Gerhard & Cornelia Maurer

ÜBUNGEN JUBILARE

Die Feuerwehr Unterlamm nahm auch im heurigenZum 40. Herbs Geburtstagt wieder an einigengratulierten Übungen wir teil, unserenwie Jugendbeauftragten BM d.F. Christian Maurer. z.B.: die Bereichsabschnittsübung in Kapfenstein oder die KHD Übung im Bereich Feldbach.

Weiters gratulierten wir HLM Peter Pail zum 50. Geburtstag und ELM Rudolf Kainz zum 85. Geburtstag

OCHZEITEN H Im heurigen Jahr durften wir 3 Kameraden zur Ihrer Hochzeit gratulieren. Martin & Ulrike Maurer, Herbert & Cornelia Hammer, Gerhard & Cornelia Maurer

Weiters gratulierten wir HLM Peter Pail zum 50. Geburtstag und ELM Rudolf Kainz zum 85. Geburtstag

HOCHZEITEN Im heurigen Jahr durften wir 3 Kameraden zur Ihrer Hochzeit gratulieren. Martin & Ulrike Maurer, Herbert & Cornelia Hammer, Gerhard & Cornelia Maurer

HEIßAUSBILDUNG IN LEBRING Am 01.12.2018 hielt der Bereichsfeuerwehrverband Feldbach eine Heißausbildung für Atemschutzgeräteträger an der Landesfeuerwehr- und Zivilschutzschule in Lebring ab. Darunter nahmen auch 4 Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Unterlamm an dieser Ausbildung teil.

NEUER EINSATZLEITER Von 26.-29.11.2018 nahm OLM d.S. Andreas Hammer am Einsatzleiter Kurs in Lebring teil und bestand diesen mit Erfolg.

HEIßAUSBILDUNG IN LEBRING Friedenslicht Am 01.12.2018 hielt der Bereichsfeuerwehrverband Feldbach eine Heißausbildung für AtemschutzgeräteträgAuch in diesemer Jahr findet die Friedenslichtaktion der Feuerjugend statt. Dazu können sie im Rüsthaus das Friedenslicht aus Bethlehem am Samstag, dem an der Landesfeuerwehr- und Zivilschutzschule in Lebring ab. Darunter nahmen auch 4 Kameraden22.12.2018 der ab 17:30 Uhr abholen. Hierbei würden wir uns über einen Besuch sehr Freiwilligen Feuerwehr Unterlamm an dieserHEIßAUSBILDUNG Ausbildu ngIN L EBRINGteil. freuen! Für das leibliche Wohl ist natürlich bestens gesorgt! Am 01.12.2018 hielt der Bereichsfeuerwehrverband Feldbach eine Heißausbildung für Atemschutzgeräteträg er an der Landesfeuerwehr- und Zivilschutzschule in Lebring ab. Darunter nahmen auchDamit 4 Kameraden zu Weihnachten der anstatt dem Christkind nicht ein Feuerwehrmann vor Freiwilligen Feuerwehr Unterlamm an dieser Ausbildung teil. der Tür steht beachten Sie bitte die Brandgefahr von Kerzen am Christbaum bzw. Adventkranz! Weiteres bitte an eisige und rutschige Straßen denken!

JUBILARE Zum 40. Geburtstag gratulierten wir unseren Jugendbeauftragten BM d.F. Christian Maurer.FeuerwehrNews der Coolen27 Kids!

JUBILARE Martin & Ulrike Maurer, Herbert Nzivilschutzschule.EUER EINSATZLEITERUnser Nachwuchs Sie haben für alle eine sichere Zukunft ! Zum 40. Geburtstag gratulierten & Cornelia Hammer, Gerhard & VonAufgaben 26.-29.11.2018 mit nahm Erfolg OLM d.S. gemeistert Andreas Hammer am Einsatzleiter Kurs in Lebring teil und bestand diesen Jugend mit Erfolg. JUBILAREwir unseren Jugendbeauftragten Cornelia Maurer und am Ende des Tages durften Zum 40. Geburtstag gratulierten wir unseren Jugendbeauftragten BM d.F. Christian Maurer. BM d.F. Christian Maurer. JUGENDABZEICHENSie IN Ihr G OLD Jugendabzeichen in Gold JUBILARE NEUER EINSATZFM Julia Maurer- Friedenslichtentgegen und FM Florian nehmen. Fuchs stelltenHerzliche sich am Gra 10.11.2018- den Prüfungen um das JugendleistungsabzeichenAuch in diesem in Gold Jahr infindet Lebring die Friedenslichtaktion an der Feuerwehrzivilschutzschule. der Feuerjugend statt. Sie habenDazu alle Aufgaben mit Zum 40. Geburtstag gratulierten wir unseren Jugendbeauftragten BM d.F. Christian Maurer. LEITER könnentulation! sie im Rüsthaus das Friedenslicht aus Bethlehem am Samstag, dem Erfolg gemeistert22.12.2018 und am Endeab 17:30 des Uhr Tages abholen. durften Hierbei Sie Ihr würden Jugendabzeichen wir uns über ineinen Gold Besuch entgegen sehr nehmen. Herzliche Von 26.-29.11.2018Gratulation! freuen! Für das leibliche Wohl ist natürlich bestens gesorgt! nahm OLM d.S. An- NEUER EINSATZLEITERdreas Hammer am Damit zu Weihnachten anstatt dem Christkind nicht ein Feuerwehrmann vor Von 26.-29.11.2018 nahm OLM d.S. Andreas Hammerder am Tür Einsatzleiter steht beachten Kurs Siein Lebring bitte die teil Brandgefahr und bestand vo diesn Kerzenen am Christbaum mit Erfolg. Einsatzleiter Kurs in bzw. Adventkranz! Weiteres bitte an eisige und rutschige Straßen denken!

Lebring teil und be- stand diesen mit Er- Friedenslicht Auch in diesem Jahr findetfolg. die Friedenslichtaktion der Feuerjugend statt. Dazu News der Coolen Kids!

können sie im Rüsthaus das Friedenslicht aus Bethlehem am Samstag, dem 22.12.2018 ab 17:30 Uhr abholen. Hierbei würden wir uns über einen Besuch sehr Weiters gratulierten wir HLM Pefreuen!- Für dasFRIEDENSLICHT leibliche Wohl ist natürlich bestens gesorgt! Unser Nachwuchs für eine sichere Zukunft !

ter Pail zum 50. Geburtstag und Auch in diesem Jahr findet die Damit zu Weihnachten anstatt dem Christkind nichtJugend ein Feuerwehrmann vor Weiters gratulierten wir HLM Peter Pail zum 50. Geburtstag und ELM Rudolf Kainz zum 85. GeburtstagEin spannendes & sehr erfolgreiches Jahr für unsere Feuerwehr Jugend neigt sich dem Ende zu. ELM Rudolf Kainz zum 85. Geder- TürFriedenslichtaktion steht beachten Sie bitte der die Rückblickend Brandgefahr Feuerju- auf vo ndas Kerzen Jahr 2018, am Christbaum es wurde wieder an zahlreichen Bewerben teilgenommen, einige Stunden an bzw. Adventkranz! Weiteres bitte an eisige und rutschige Straßen denken! Weitersburtstag gratulierten wir HLM Peter Pailgend zum statt. 50. Geb Dazuurtstag können undÜbungen sie ELM im investiert Rudolf JEinUGENDABZEICHEN &Kainz spannendes Neuaufnahmen zum IN 85. G & durftenOLD Geburtstag sehr wir erfolgrei auch „Willkommen“- heißen. FM Julia Maurer und FM Florian Fuchs stellten sich am 10.11.2018 den Prüfungen um das HOCHZEITEN Rüsthaus das Friedenslicht aus Jugendleistungsabzeichenches Jahr für unsere in Feuerwehr Gold in Lebring Ju an- der Feuerwehrzivilschutzschule. Sie haben alle Aufgaben mit Im heurigen Jahr durften wir 3 Kameraden zur Ihrer Hochzeit gratulieren. Hierbei gilt ein großes Dankeschön vor allem unserem Jugendbetreuer Team (BM d.F. Christian Maurer & FM Martin & Ulrike HOCHZEITENMaurer, Herbert & Cornelia Hammer, GerhardBethlehem & Cornelia Maurer am Samstag, dem Erfolggend gemeistert neigt sich und dem am Ende Ende des Tageszu. durften Sie Ihr Jugendabzeichen in Gold entgegen nehmen. Herzliche Dominik Großschädl), ohne deren Einsatz es so eine tolle Jugendgruppe nicht geben würde. HImOCHZEITEN heurigen Jahr durften wir 3 Ka- 22.12.2018 ab 17:30 UhrNews abho der- Gratulation! RückblickendCoolen Kids! auf das Jahr 2018,

Immeraden heurigen zur JahrIhrer durften Hochzeit wir gratu 3 Kameraden- len. Hierbei zur Ihrer würden Hochzeit wir gratulieren.uns über es wurde wieder an zahlreichen Martin & Ulrike Maurer, Herbert & Cornelia Hammer, Gerhard & Cornelia Maurer lieren. einen Besuch sehrUnser freuen! Nachwuchs Für das für Bewerben eine sichere teilgenommen, Zukunft ! einige

leibliche Wohl ist natürlich Stunden an Übungen investiert & Jugend bestens gesorgt! Neuaufnahmen durften wir auch Weiters gratulierten wir HLM Peter Pail zum 50. Geburtstag und ELM Rudolf Kainz zum 85. Geburtstag JUGENDABZEICHEN IN GOLD „Willkommen“ heißen. FM Julia MaurerDamit und FM zu Florian Weihnachten Fuchs stellten an sich- am 10.11.2018 den Prüfungen um das Jugendleistungsabzeichen in Gold in Lebring an der Feuerwehrzivilschutzschule. Sie haben alle Aufgaben mit Erfolg gemeistertstatt und dem am Ende Christkind des Tages durften nicht Sie HierbeiIhr Jugendabzeichen gilt ein großes in Gold Dankeschönentgegen nehmen. Herzliche OCHZEITEN H Gratulation! ein Feuerwehrmann vor der vor allem unserem Jugendbetreuer Im heurigen Jahr durften wir 3 Kameraden zur Ihrer Hochzeit gratulieren. Tür steht beachten Sie bitte EinTeam spannendes (BM & d.F. sehr Christianerfolgreiches MaurerJahr für unsere Feuerwehr Jugend neigt sich dem Ende zu. Martin & Ulrike Maurer, Herbert & Cornelia Hammer, Gerhard & Cornelia Maurer Rückblickend auf das Jahr 2018, es wurde wieder an zahlreichen Bewerben teilgenommen, einige Stunden an die Brandgefahr von Ker- Übungen& FM Dominikinvestiert & NeuaufnahmenGroßschädl), durften ohne wir auch „Willkommen“ heißen. zen am Christbaum bzw. deren Einsatz es so eine tolle Ju- Adventkranz! Weiteres bitte an Hierbeigendgruppe gilt ein großes nicht Dankeschön geben würde. vor allem unserem Jugendbetreuer Team (BM d.F. Christian Maurer & FM Dominik Großschädl), ohne deren Einsatz es so eine tolle Jugendgruppe nicht geben würde. eisige und rutschige Straßen den- ken!

News der Ein spannendes &Coolen sehr erfolgreiches Kids! Jahr für unsere Feuerwehr Jugend neigt sich dem Ende zu. Rückblickend auf das Jahr 2018, es wurde wieder an zahlreichen Bewerben teilgenommen, einige Stunden an Übungen investiert & Neuaufnahmen durften wir auch „Willkommen“ heißen. Unser Nachwuchs für eine Hierbei gilt ein sicheregroßes Dankeschön Zukunft vor ! allem unserem Jugendbetreuer Team (BM d.F. Christian Maurer & FM Dominik Großschädl), ohne deren Einsatz es so eine tolle Jugendgruppe nicht geben würde.

JUGENDABZEICHEN IN GOLD FM Julia Maurer und FM Florian Fuchs stellten sich

am 10.11.2018 den Prü- fungen um das Jugendleis- tungsabzeichen in Gold in Lebring an der Feuerwehr- 28 Big Block Breakers Terminvorschau Dezember 2018 22.12.2018 ...... ab 17:30 Uhr ...... Friedenslicht im Rüsthaus zur Abholung möglich! 02. & 03.03.2019 ...... Faschingsrummel in Unterlamm

TERMINVORSCHAU DieDie Wehrleitung Wehrleitung der derFreiwilligen Freiwilligen Feuerwehr FeuerwehrUnterlamm bedankt Unterlamm sich bei allen bedankt Helfern und Gönnern für deren Unterstützung und 22.12.2018: ab 17:30 Uhr sichwünscht bei allenallen Gemeindebewohnern Helfern und Gön ein - Friedenslicht im Rüsthaus zur nernbesinnliches für deren Weihnachtsfest Unterstützung sowie einen und Abholung möglich! wünschtguten Rutsch allen ins neue Gemeindebewoh Jahr 2018! - nern ein besinnliches Weihnachts- 02. & 03.03.2019: fest sowie einen guten Rutsch ins Faschingsrummel in Unterlamm neue Jahr 2019!

Big Block Breakers Unterlamm

Am Samstag, 15. September fand Special Guest Miss Barbara Clif- zum fünften Mal das US-Car und ford (USA) und The Sunny Bot- Oldtimer - Meeting in Unterlamm tom Boys (Deutschland), die für statt. Es fanden sich ca. 300 selte- eine grandiose Stimmung sorgten ne Raritäten aus nah und fern in und auf dem vollen Tanzparkett unserem wunderschönen und idyl- die Petticoats schwingen und die lischen Dorf ein. Zur Freude aller Tanzschuhe nur so rauchen ließen. 1942) und Herrn Rosskogler Vik- meinte es heuer endlich auch mal Weiter im Programm stand heuer tor ( Ford Model A Bj 1928-1931) der Wettergott mit uns gut, sodass zum ersten Mal die Line Dance bei herrlichem Sonnenschein und Gruppe Stein (The Flintstones). Den Hautpreis der Verlosung mit spätsommerlichen Temperatu- Ebenso das erste Mal bei uns zeig- vielen verschieden und tollen Prei- ren durch das Süd – Oststeirische te eine Akrobatik Show Gruppe sen gewann diesmal Herr Doktor Thermenland und durch die Stadt (The Mighty Flyers) aus Graz ihr – Sick Michael. Die Globus - Bar Fürstenfeld bei der gemeinsa- Können, die uns mit ihren waghal- ging beim diesjährigen Schätz- men Ausfahrt „gecruist“ werden sigen Einlagen und akrobatischen spiel an Herrn Pötscher Edgar. konnte. Da wir bekanntlich ja kei- Künsten zum Staunen brachten. Für die dazu passenden Frisuren nen Eintritt haben ist es natürlich Das diese atemberaubende Show der 50er und 60er Jahre sorgten eher schwer zu sagen wieviele überhaupt zu Stande gekommen Mat’s True Fellas Barber Shop Besucher wir heuer hatten, aber ist, haben wir hauptsächlich Frau (Gleisdorf) und Phil‘s Hairdesign. schätzungsweise haben unsere Kohl Jasmin und den routinierten Die dazugehörigen Kleider und Veranstaltung min. 1500 – 2000 Kranfahrer Herrn Fuchs Franz zu Accessoires konnte man auch vor Personen besucht und das ist echt verdanken! Ort an den diversen Verkaufsstän- ein Wahnsinn! den erwerben und danach gleich Die von einem unserer Mitglie- ein Foto bei der „Foto Box“ als Musikalisch begleitetet wurden der selbst zusammengeschweiß- Andenken an diesen wunderbaren unsere sehr geschätzten Gäste von ten Pokale bestehend aus Kol- Tag machen. The Tri –Gantics (Vorarlberg) mit ben und Pleuel der drei coolsten und seltensten Für das leibliche Wohl wurde na- „Geräte“ gin- türlich auch bestens gesorgt u.a. gen heuer an: Landgasthaus Wallner, Gin Spe- Herrn Kram- zialitäten von Devin Gin, Neuherz mer Michael ( Most Kreationen, Café Cappucci- Roadrunner Bj no und den heimischen Buschen- 1970), Herrn schänken. Lipp Her- bert ( Pontiac Unser Ziel ist es ein Mal im Jahr Torpedo Bj unser Hobby und Leidenschaft in Big Block Breakers 29 unsere Heimatgemeinde zu brin- Großes Dankeschön an die Ge- diesem tollen Meeting etwas dazu gen und dass sehr vieles anders meinde Unterlamm samt Team beigetragen haben! ist als bei jedem anderen Fest. dass wir es geschafft haben, zwei Weitere Fotos finden Sie auf un- Die Gäste sollen sich ein wenig große Feste an einem Wochenende serer Facebook Seite @bigblock- in die Jahre der 50er & 60er Jahre bravourös zu veranstalten! breakersunterlamm rückversetzen können. Es ist wirk- lich wunderschön zu sehen wenn Wir möchten nochmals ALLEN, Die Big Block Breakers Unter- Menschen aus unterschiedlichen die unser 5. US – CAR und Old- lamm wünschen euch von ganzen Altersgruppen miteinander la- timer Meeting besucht haben, ein V8 Herzen besinnliche und ruhi- chen, tanzen, den Alltag vergessen großes DANKESCHÖN ausspre- ge Weihnachten im Kreise eurer können und einfach Freude haben. chen! Liebsten! Deshalb sind wir auch schon wie- Ein ganz besonderer Dank gilt na- Und ein gesundes, erfolgreiches der voll motiviert auf das nächste türlich ALLEN Spon- US – CAR und Oldtimer Meeting soren, Mitgliedern, am Samstag, 14.09.2019! Unterstützern, fleißi- gen Helfern, Gemein- Danke an die Bevölkerung von de Unterlamm, Wer- Unterlamm im Ortskern für euer bung Gerd Neumann, Verständnis für diese Veranstal- Druckerei Zimmer- tung! Das ist für uns natürlich mann und dem Land- nicht selbstverständlich! gasthaus Wallner! Einfach Allen die zu Bauernbund Unterlamm Der Bauernbund Unterlamm teilt mit, dass sich bei der Einhe- bung der Mitgliedsbeiträge eine Änderung ergeben hat. Alle bisherigen Mitglieder bekommen einen Erlagschein zuge- schickt, mit welchem sie zukünftig den Mitgliedsbeitrag ein- zahlen können. Der Steirische Bauernkalender 2019 ist zum Preis von € 10,-- beim Gemeindeamt oder bei Obmann Josef Unger erhältlich. Ich wünsche der gesamten Bevölkerung auf diesem Wege ein frohes Weihnachtsfest und ein gutes Neues Jahr! Josef Unger, Obmann Bauernbund

Frauenbewegung Die ÖVP Frauenbewegung hat zum Lebkuchenbacken geladen und zahlreiche Frauen sind der Einladung gefolgt. Dieser Lebkuchen wurde samstags beim Adventzauber der Musikkapelle Unterlamm am Dorfplatz verkauft. Der Reinerlös wird der Pfarre für die Kirchen- innenrenovierung zur Verfügung gestellt.

Wir wünschen auf diesem Wege allen Frauen und Gemeindebewoh- nern ein friedvolles Weihnachtsfest und alles Gute im neuen Jahr.

Obfrau Theresia Unger

30 Ein gesegnetes Weihnachtsfest und viel Glück und Gesundheit im neuen Jahr Dezember 2018 Wünscht der gesamten Bevölkerung Euer SPÖ Obmann Christian Maurer mit seinem SPÖ – Team Ein gesegnetes Weihnachtsfest und viel Glück und Ge- sundheit im neuen Jahr wünscht der ge- samten Bevölkerung Euer SPÖ Obmann Christian Maurer mit seinem SPÖ – Team .

Adventkerzen beim Spielplatz Magland, angefertigt von Ferdi- nand Stelzer und Johann Kapper 31

Öffnungszeiten: Di - So ab 10.00 h Küche von 12.00-22.00 h Mo Ruhetag

täglich Backhendl! Allen Kunden ein frohes Weihnachtsfest und ein gutes Jahr 2019.

DER NEUE Jetzt mit € 1.000,– JAZZ STECKT VOLLER MÖGLICHKEITEN. PowerBONUS* Ob spontaner Ausfl ug oder Shopping-Tour: Steigen Sie in den neuen Jazz und bereits ab legen Sie los! Während seine genialen Magic Seats das perfekte Platzangebot € 15.990,– herbeizaubern, wird sein sportliches Design alle Blicke auf Sie ziehen. Fragen Sie auch nach Ihrem individuellen Leasingangebot zum FIX-Zinssatz! HONDA PREMIUM * Aktion gültig für lagernde Neufahrzeuge Honda Jazz bei Kauf und Zulassung bis 30.09.2018. QUALITY Der PowerBonus wird vom Listenpreis abgezogen und ist im Aktionspreis bereits berücksichtigt. 8 Details auf www.honda.at 3 plus 5 Jahre

AUTOHAUS KALCHER Grazer Straße 24, 8350 Fehring, Tel.: 03155/2424 www.autokalcher.at Kraftsto verbr. komb. (NEFZ): 4,7-5,9 l/100 km, CO2-Emission in g/km: 106-133

HOH_Kalcher_Anz_198x85_2018_UpdateQ3_RZ.indd 1 31.08.18 08:57 32 Dezember 2018

Weinbau-Flaschenschank STOCKER

Große Auswahl an Feuerwerk!

Grazer Platz 6 | 8280 Fürstenfeld | 03382 / 522 54-0 www.gutmann.co.at Fachmarkt für Haus & Garten Fehring, Fürstenfelderstraße 8, T: 03155 / 33992, MO-FR: 8-18 Uhr, SA: 8-17 Uhr

Danke für Ihr Vertrauen im zu Ende gehenden Jahr! Wir würden uns über Ihren Besuch im neuen Jahr freuen!

Franziskus Tier – Erlebnisbauernhof Fam. Maurer – Hammer 8352 Unterlamm 10 Tel.: 0676/7402068, 0664/2346460 www.facebook.com/franziskushof.unterlamm e-mail: [email protected]

Franziskus Tier – Erlebnisbauernhof Fam. Maurer – Hammer 8352 Unterlamm 10 Tel.: 0676/7402068, 0664/2346460 www.facebook.com/franziskushof.unterlamm e-mail: [email protected] 33

Maler- meister Harald Strobl Unterlamm 181 8352 Unterlamm

DACHDECKEREI

8282 Loipersdorf 52 Wünscht Frohe Weihnachten und eine gute Fahrt! Tel. 03382/8867, Fax DW 4, Mobil 0664/4610385 Wir suchen Verstärkung: [email protected] Kfz-Mechaniker, Kfz-Spengler, Putzfrau samstags von 8 - 12 Uhr

Haustechnik Rudolf Friedl e.U. 8362 Söchau Hartl 26 03387/3270 Fax:‐4 ATU 47445607

E‐Mail: technik@haustechnik‐friedl.at

34 Dezember 2018

Großwilfersdorf

Frohe Weihnachten wünscht das Team des E-WERK Großwilfersdorf

Kohl GMBh & Co KG S e K u n d ä r rohStoffhandel

A-8280 Fürstenfeld, Altenmarkt 151 Tel.: +43 (0)3382/52849-0 | Fax-DW: -4 www.kohl-eisen.at | [email protected] 35

Familie Thier Oberlamm 23 Tel.: 0664/4011441

Allen Kunden, Freun- den und Nachbarn fro- he Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr!

PORR Bau GmbH Tiefbau . NL Steiermark . BG Feldbach Gleichenberger Str. 55, 8330 Feldbach T +43 50 626-3063 porr-group.com 36 Dezember 2018

Die sind so cool, hinter denen schneit’s.

Der SEAT Leon ST Kombi. Der SEAT Leon 5-Türer. Der SEAT Ibiza Cool. Bereits ab € 13.990,–* Bereits ab € 12.990,–* Bereits ab € 9.990,–*

Unsere Bestseller zu SEATionellen Winterpreisen.

Stand 11/2018. Symbolfotos. *Unverbindl., nicht kart. Richtpreise inkl. MwSt., NoVA, € 2.000,- Abfahr-Bonus für Leon Xcellence/FR (€ 1.500,- Verbrauch: 3,8-7,1 l/100 km, CO2-Emission: 100-161 g/km. für Style, € 1.000,- für Reference), Ibiza auf Basis Sondermodell „Ibiza Cool“, € 1.000,- Porsche Bank Finanzierungsbonus, € 500,- Versicherungsbonus und € 500,- Servicebonus für Privatkunden. Finanzierungsbonus und Versicherungsbonus erhältl. bei Finanzierung über die Porsche Bank und Abschluss einer vollKASKO-Versicherung über die Porsche Versicherung. Servicebonus erhältl. bei Abschluss eines All Inclusive-Pakets. Aktionen gültig bis 30.06.2019 (Antrags-/Kaufvertragsdatum) für Neuwagen. Mindestlaufzeit 36 Monate. Mindestnettokredit 50 % vom Kaufpreis. Ausg. Sonderkalk. für Flottenkunden und Behörden. Stand 11/2018. Boni sind unverb., nicht kart. Nachlässe inkl. MwSt. und NoVA und wurden vom Listenpreis abgezogen. **Die Garantie von bis zu 5 Jahren und 100.000 km Laufleistung endet, wenn entweder die vereinbarte Zeit dauer abgelaufen ist oder die max. Laufleistung überschritten wird, je nachdem, was früher eintritt. Aktion gültig bis auf Widerruf. Ihr autorisierter Verkaufsagent 8352 Unterlamm Oberlamm 73 Telefon +43 3155 8585 www.autohaus-matzer.at

Kann man sich alles kaufen?

Man kann sich fast alles kaufen . . . Eine hübsche Dose, eine neue Hose, Ein spannendes Buch oder ein geblümtes Tuch. Doch eines kann man sich nicht kaufen . . .

"Die Fröhlichkeit der Weihnachtszeit!

Das Autohaus Matzer wünscht allen Kunden ein Autohaus Matzer e. U. besinnliches Weihnachtsfest, 8352 Oberlamm 73 sowie einen guten Rutsch ins www.autohaus-matzer.at neue Jahr! 37

genussvoller buschenschank Wir wünschen allen eine frohe und besinnliche Weihnachtszeit, und einen guten Rutsch ins neue Jahr 2019 !

Öffnungszeiten 2019 05.01.2019 - 17.02.2019 27.04.2019 - 16.06.2019 03.08.2019 - 23.09.2019 16.11.2019 - 08.12.2019 Buschenschank Kapper 8352 Unterlamm 85 http://www.buschenschank-kapper.webnode.at 38 Dezember 2018

Danke an alle Freunde und Kunden für das Vertrauen in unser Unternehmen. Frohe Weihnachten!

Feldweg 198 ∙ 8282 Loipersdorf 39

Unser Angebot für Ihre Feiertage!

Brötchen mit Wurst, Käse und Aufstrich € 1,50 Brötchen mit Schinken, Schweinsbraten und Kümmelkarree € 1,60 Brötchen mit Rohschinken € 1,65 Brötchen mit Lachs und Prosciutto € 1,75 Schinkenplatte für 4 – 5 Personen fein garniert € 17,90 Feinspitzplatte für 5 – 6 Personen mit gefüllten Eiern € 19,90 Käseplatte für 3 – 4 Personen mit Weintrauben verfeinert € 13,90 Fitnessplatte für 3 – 4 Personen für Kalorienbewusste € 15,90 Gefüllter Weihnachtsstern geflochten für ca. 8 Personen € 34,90 Variation aus Wurst, Schinken, Käse und Prosciutto Gefüllter Weihnachtsstern gelegt für ca. 8 Personen Variation aus Schinken, € 34,90 Wurst und Prosciutto dekoriert mit Käsespieße Partybreze oder Partywurm für ca. 8 Personen Variation aus Prosciutto, € 34,90 Salami, Schinken, Wurst und Käse. Mit Gemüse verfeinert. Eine große Auswahl an Festtagsaufschnitten wartet auf Sie!

Gerne nehmen wir bis 22. Dezember Ihre Vorbestellungen entgegen! Unsere Öffnungszeiten: Am Freitag, 21. Dezember 06.00 Uhr – 19.00 Uhr 2018, Samstag, 22. Dezember und 29. Dezember 2018 von 06.00 Uhr – 14.00 Uhr geöffnet! Am 24. Dezember von 06.00 Uhr – 13.00 Uhr geöffnet! Am 31. Dezember von 06.00 Uhr – 14.00 Uhr geöffnet! Am Silvestertag bieten wir ein Silvesterfrühstück um € 14,90 und € 19,90 Uhr und natürlich frisches Gebäck an, welches von 06.30 Uhr bis 10.00 Uhr auf Sie wartet! Wir wünschen all unseren Kunden schöne friedvolle Weihnachten und viel Glück und Gesundheit im Neuen Jahr 2018!

Das beste Geschenk, das ich für euch habe ist, wenn man bedenkt, keine Gabe. Wenn ich könnt, würd ich heut, euch schenken Glück und Zufriedenheit für alle Zeit

Familie Planer und Mitarbeiter

40

Einladung zur Kinderandacht – Wir warten auf das Christkind am Hl. Abend

um 151515.015.0.0.00000 Uhr in der Pfarrkirche Unterlamm

Termine 04. bis Allerlei-Schnapsen 27.01.: Theateraufführung 24.03.: Kasperltheater 06.01.: GH Lenz-Riegler 01.02.: Knödel-Kochkurs 30.03.: Frühlingsfest VS 09.01.: Vortrag 10.02.: Kinderfasching 05.04.: Wunschkonzert Musik 12.01.: Preisschnapsen USV GH Lenz-Riegler 14.04.: Palmweihe 18.01.: Theateraufführung 23.02.: Narrenstadl Theateraufführung 24.02.: Narrenstadl Impressum: Eigentümer, Herausgeber 19.01.: und für den Inhalt verantwortlich: Theateraufführung 03.03: Faschingsrummel FF ÖVP Unterlamm 20.01.: 8352 Unterlamm 100, Tel: 03155 - 82 08 Theateraufführung 05.03.: Faschingsausklang www.unterlamm.at 25.01.: Fotos & Druck: Gemeinde Unterlamm 26.01.: Theateraufführung 23.03.: Kinderflohmarkt Werbegrafik Silvia |Pail