Jahrgang 17 / Ausgabe 04 März 2017

Wintermäntel 30% reduziert! 25 Jahre Rotary Club Wyk auf Föhr – Festakt im Museum Kunst der Westküste: ... entspannt shoppen auf Föhr.

Blumensträuße ... und mehr! für die Damen Bi de Süd 30 · Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Wein & Spirituosen - Kuchen & Pralinen - Tee & Kaffee - Suppen & Pasta Ziegeleiweg 2b - 25938 Wyk - Tel: 0 46 81 - 74 81 410 Öffnungszeiten: Mo. - Fr. von 9 - 18 und Sa. von 9 - 14 (Feiertage geschlossen)

Öffnungszeiten im März: Immer Freitag - Sonntag

Klein Helgoland Café-Restaurant am Wyker Yachthafen Telefon: 0 46 81 / 74 71 673 - Achtern Diek 14 - 25938 Wyk auf Föhr www.cafe-klein-helgoland.de

Das sind Bonbons aus eigener Herstellung, nach Mit den Mitgliedern und vie- Hannsjochen Ziegler (Foto re.) Skora-Weckenmann vom Ser- Gelände des Friesen-Museums Wir sind umgezogen! len Gästen feierte der Rotary betonte und sich dafür bei Mu- vice mit Blumensträußen be- in Wyk mit sich, die Stein für traditionellen Rezepten mit historischen Bonbon- Club Wyk auf Föhr 25-jährige seumsdirektorin und Hausherrin dacht worden. Bei Angela Sko- Stein abgetragen und unter fach- Walzenmaschinen angefertigt. Charterfeier - und zwar in dem Prof. Dr. Ulrike Wolff-Thomsen ra-Weckenmann fiel der Dank kundiger Anleitung wieder auf- Wohin: Wohlackerum 2 · 25938 wundervollen Ambiente des (mi.) mit einem Blumenstrauß des Präsidenten ganz besonders gebaut wurde. Aber das sind Einfarbig oder bunt gestreift, Frucht-, Lakritz-, Museums Kunst der Westküste ausdrücklich bedankte. Zusam- herzlich aus, denn sie habe die nur zwei Beispiel von vielen Öffnungszeiten: Mo. - Fr. 10:00 - 16:30Uhr in , wie Präsident Dr. men mit Eberhard Pohlmann Rotarier bereits von Anfang an, Aktionen der Föhrer Rotarier. Im Schokolade-, Karamell- oder Honigbonbons: waren von ihm außerdem Yvon- schon zu Zeiten des ehemaligen Innenteil dieser Ausgabe berich- Fruchtig www.foehrersnupkroom.defrisch bis chilli-scharf, einfach lecker! ne Pesec (re.), Res­taurantleiterin Hotels »Colosseum« in Wyk, ten wir auf einer Seite darüber. Ihr Partner für Föhr und Amrum im Museumsrestaurant »Greth- begleitet. Bonbon-Workshops für Groß und Klein ab 4 Jahre jens Gasthof«, sowie Angela Wie Dr. Ziegler in seiner Fest- rede ausführte, habe der Club Jens-Jakob Eschelstraße 5, Nieblum in seiner Geschichte zunächst AnmeldungIhr Partner direkt für im Föhr Laden. und Amrum eher bescheiden nach dem Mot- to »Tue Gutes, aber sprich nicht wohnen essen leben darüber« agiert. Das habe sich Angebot: jedoch nach und nach geändert, 100g-Dose Kohharder W200geg 6 Tel: 04681-2123 WIR SUCHEN »mit Hands-on- und anderen Ihrer Wahl Weihnachtsmischung Ihr Partner für Föhr und Amrum ProjektenAmrum und erreichten Föhr für wir bald Partner Ihr wohnen essen leben www.moebel-schulz-wyk.de 1 KOCH (w/m) öffentliches Interesse«, sagte er. Damit meinte er unter anderem Kohharder Weg 6 W 4,80· Wykeg ·4,- 6Tel: 0 46 81 Tel:- 21 23 04681-21235,60 5,20 1 SERVICEKRAFT 0,58 € die sturmfeste Hütte für den Vo- gelwärter auf der kleinen Hallig www.moebel-schulz-wyk.de 1 KÜCHENHILFE Norderoog, die in Eigenregie Geschenkidee:www.moebel-schulz-wyk.de jeweils ab sofort mit viel Muskelkraft aufgebaut oder nach Vereinbarung wurde. Ähnliches brachte die Gutschein für den Bonbonworkshop Fon 04681/9269032 - Mobil 0177/6101071 Versetzung einer leben historischen essen wohnen AUSHILFEN Scheune von Midlum auf das gerne Schüler 04681-2123 Tel: 6 eg W Kohharder

k ü c h e & l e b e n Bewerbungen bitte Ihr Partner für Föhr und Amrum Wyk Lifestyle-Küchenkonzept per Post oder E-Mail an: .moebel-schulz-wyk.de www im Internet Kohharder Weg 6 Strandrestaurant SEHLIEBE G Tel: 04681-2024 Klaf 2, 25938 [email protected] Planung, Montage und Service für Küche &k üBad c h e & l e b e n Telefon 04683 432 Wyk Lifestyle-Küchenkonzept www.wirinsulaner.de Ihr Partner Kohharderfür Föhr und Weg Amrum 6 · Wyk · Tel. 0 46 81 - 20 24 Kohharder Weg 6 G Geöffnet Tel:im Dezember 04681-2024 Fr. bis So., 13.00 bis 17.00 Uhr · Ab 26. Dez. tägl. ab 11.00 Uhr Planung, Montage und Service für Küche & Bad

k ü c h e & l e b e n n e b e l & e h c ü k Lifestyle-Küchenkonzept Wyk Amrum und Föhr für Partner Ihr 6 eg W Kohharder Tel: 04681-2024 Tel: G Planung, Montage und Service für Küche & Bad & Küche für Service und Montage Planung, Seite 2 Ausgabe 04 · März 2017

Schülerinnen und Schüler studierten mit Profis »Hänsel und Gretel« ein: Große Opern-Aufführungen an der Grundschule Föhr-Land

Zwar wird an der Grundschu- le Föhr-Land mit den Stand- Liebe Leserinnen, orten Midlum und Süderende Musik unterrichtet. Doch ei- liebe Leser, nen speziellen Fachlehrer gibt der meteorologische Früh- es dafür nicht. So wurde von Schulleiter Michael Olbigs die ling hat bereits begonnen, Idee von Svea Iwersen-Peters, am 20. März ist dann der die »Junge Oper Detmold« an die Schule zu holen, gern auf- richtige Frühlingsanfang. gegriffen. Und aus der Anre- Und am letzten Sonn- gung der Klassenlehrerin der zweiten Klasse, die auch Musik tag im Monat, also am unterrichtet, entwickelte sich 26. März,werden die Uh- ein gewaltiges Opernprojekt ren von zwei auf drei Uhr mit zwei Profis, an dem die Schülerinnen und Schüler nicht vorgestellt werden. Dann nur während der Proben sehr beginnt nämlich die Som- viel Spaß hatten. Auch die zwei Aufführungen von Engelbert merzeit. Freuen wir uns Humperdincks Oper »Hänsel aber zuerst einmal auf den und Gretel« in der ausverkauf- Frühling, wenn alles sprießt ten Turnhalle in Midlum, die jeweils bis zum Platzen gefüllt und gedeiht – und sich bei war, waren für sie grandiose, dem einen oder anderen unvergessene Erlebnisse – wie natürlich auch für das begeis- womöglich sogar Frühlings- terte Publikum, in dem viele gefühle einstellen. Nach Eltern und Großeltern saßen. Die »Junge Oper Detmold« ist einem kleinen Saisonzwi- eine gemeinnützige Organisati- schenhoch zum Biikebren- nen, durch die Karnevals-

flüchtlinge und die Ferien

in Hamburg geht es nun al-

so in Riesenschritten Ostern

entgegen. Und spätestens

ab dann startet die richtige

on, die eine »Mobile Opernbüh- Und fast wie in einem richtigen

ne« unterhält und Kinder und Opernhaus, gab es Darsteller Saison 2017, und dies ohne

Jugendliche auch im Rahmen beziehungsweise Schauspie-

eine große Pause – so Gott

von Workshops an die Welt der ler. Live gesungen wurde aber

will – bis Ende Oktober.

Oper heranführen möchte. So nur im dem von beiden Schul-

waren jetzt Stefan Lindemann, standorten gemeinsam gebilde-

Vergessen Sie bitte nicht,

Sänger und geschäftsführender ten »Opernchor« oder von den SCHÄDLINGSBEKÄMPFUNG Gesellschafter dieser Organisa- zwei Profi-Sängern der »Jungen dabei aber auch immer Ratten? Mäuse? Ameisen? Wespen? Jede Bekämpfung tion, und Bariton Alexander U. Oper«, die die Schülerinnen wieder die schönen Stun- H. Schubert auf der Insel Föhr, und Schüler während der Pro- den zwischendurch zu ge- nur € 59,50 (für Privat) um mit den Grundschülern ben sowie den Aufführungen als eine Woche lang intensiv die absolute Höhepunkte der Wo- nießen. Machen Sie es gut Oper einzustudieren – immer che gesanglich unterstützten. bis zur nächsten Ausgabe, HARTMANN! von 8.30 bis 10 Uhr mit den Tel. 0800-5555855 Kindern in Süderende und von Obwohl dieses Opernprojekt die Ende März / Anfang bundesweit keine Anfahrtkosten! 11 bis 12.30 Uhr in Midlum. einen großen Gewinn für die April erscheint, Grundschüler darstellte, kann es nicht jedes Jahr wiederholt Ihr Wilhelm Brinkmeier Feuchter Keller? werden. Mit einem Aufwand Schimmel? von 4.700 Euro ist es näm- lich nicht ganz billig. Spenden Wasserschaden? und Sponsoren halfen jedoch Harma Bauservice GmbH & Co. KG mit es zu realisieren. Außer- (regelmäßig auf Föhr vertreten) dem kamen dafür 1.800 Euro Biberweg 16 · 53819 Neunkirchen-Seelscheid beim Spendenlauf im Rahmen Fon 0049 - 22 47-66 05 · Mobil 0049 - 171-316 66 60 [email protected] der Bundesjugendspiele zusam- men. Der Verein Haltepunkt 04 / 2017 Informationen erhalten Sie auch bei Wyker Tiefbau GmbH &Co KG, Tel. 0171 - 643 09 97 spendete 1.000 Euro und die Landfrauen 300 Euro. Und auch die Eltern leisteten einen Bei- Herausgeber trag. Nicht zu vergessen die Verlag Brinkmeier Eintrittsgelder und Spenden am Ein Stern am Service-Himmel Tag der Aufführungen. Klueser Weg 1b Bei uns können Sie nicht 24939 Flensburg nur tanken! Bereits die Proben mit Stefan Lindemann (li.) Alexander U. H. Postadresse: Schubert waren für die Kinder Postfach 1712 ein unvergessenes Erlebnis. 24907 Flensburg

Tel. 04 61/1 82 99 33 M. Höpner · Boldixumer Str. 20 · Wyk · Tel. 0 46 81 / 58 71 40 [email protected] www.wirinsulaner.de Waschanlage mit Softtec-Bürsten Redaktion/Anzeigen … für Pkw und Transporter bis zu einer max. Höhe Wilhelm Brinkmeier von 2,80 m, Breite von 2,38 m und einer (verantw.) Länge von 7,50 m Telefon 04 61/1 82 99 33 Ihr Service-Team freut sich auf Ihren Besuch. Mobil 0170 933 73 41

Unser Bistro-Angebot im März: Layout 1 Bockwurst Martin Weber Auflage: 9.000 mit Brötchen 2,- € Druck: Flensborg Avis + 1 Kaffee Vertrieb: An alle Haushalte Öffnungszeiten: Montag - Freitag von 7 bis 19 Uhr Sonnabend von 8 - 17 Uhr plus Auslagestellen Sonn- und Feiertage von 9 - 12 Uhr März 2017 · Ausgabe 04 Seite 3

Viele Gäste und Künstler im Museum Kunst der Westküste in Alkersum: Mit Preview und Eröffnungstag in die neue Ausstellungssaison

An den anderen beiden Tagen Jahren an der nördlichen Spitze waren ebenfalls die Künstler Jo- Dänemarks zusammenfanden. akim Eskilden und Ulrik Møller, Peder Severin Krøyer, Laurits beide aus Berlin, mit dabei. Tuxen, Anna und Michael An- Dr. Katja Pourshirazi, Direktorin cher, Viggo Johansen und Oscar des Overbeck-Museums in Bre- Björck gelten als die wichtigsten men, war der Einladung nach Vertreter. Alkersum ebenso gern gefolgt Etwa 40 der insgesamt mehr wie Gertrud Overbeck, Enke- als 60 Gemälde und Ölskizzen lin des Malerpaars Overbeck, der Sammlung werden gezeigt das Anfang des 20. Jahrhunderts und um etwa 30 Werke zeit- mehrfach auf und Föhr ge- genössischer Künstler ergänzt. wesen war. Die während dieser Dabei handelt es sich um die Aufenthalte entstandenen Wer- Fotografien, Gemälde und Mi- ke werden auf Föhr erstmals xed-Media-Arbeiten der beiden gemeinsam und vollständig ge- Dänen Joakim Eskilden und Ul- zeigt. Es sind fast 100 Gemälde, rik Møller sowie der Deutschen Ölskizzen und Zeichnungen, Birgit Fischötter. Sie zeigen, dass die mit den originalen Maluten- das Thema Skagen auch heute silien ergänzt werden. noch aktuell ist. Ebenfalls am Die zweite Ausstellung befasst 5. März startete eine Ausstel- sich mit der Skagener Künst- lung mit etwa 70 Fotografien des lerkolonie. Das Museum Kunst Hamburger Fotografen Herbert der Westküste verfügt über den Dombrowski (1917-2010), der wohl größten Bestand an Wer- seit der Nachkriegszeit das Le- ken dieser berühmten, dem ben und die Menschen auf St. französischen Impressionismus Pauli und in Altona, am Hafen nahe stehenden Gruppe von und in Tanz- und Stripteaseloka- Malern, die sich seit den 1870er len festgehalten hat.

TOYOTA YARISTOYOTA YARIS NEU! HYBRIDNEU! HYBRID TOYOTA TOYOTAYARIS YARIS NEU! HYBRIDNEU! HYBRID Vor den Portraits: Museumsdirektorin Prof. Dr. Ulrike Wolff-Thomsen mit Gertrud Overbeck, Enkelin des Maler-Ehepaars, und Dr. Katja Pourshirazi, Direktorin des Overbeck-Museums in Bremen (v. li.) Mit drei Ausstellungen startete sowie einem Eröffnungstag, an Prof. Dr.Ulrike Wolff-Thomsen, und Dr. Christiane Morsbach, das Museum Kunst der Westküs- dem den Gästen und Besuchern Direktorin und Kuratorin der Kuratorin der Ausstellung »In te in die neue Saison. Und dies zu den Führungen auch wieder Ausstellungen »Fritz Overbeck Skagens Licht«. Und auch am wie immer mit einer Preview für die Künstler zu Gesprächen zur und Hermine Overbeck-Rothe« ersten Ausstellungstag 2017 im Internet Freunde, Förderer und Partner Verfügung standen. Es sprachen sowie »Schicht und Striptease« gab es noch ein kleines Be- sucherbonbon: Dr. Christiane Morsbach führte zusammen mit der Künstlerin Birgit Fischötter www.wirinsulaner.de aus Frankfurt am Main durch die Ausstellung »In Skagens Licht«.

ANSCHRIFTNEUE IHR TEAM RUND UM DIE IMMOBILIE

Ihr persönlicher Ihre persönliche Ihre persönliche Makler Ferienwohnungsvermittlung Hausverwaltung

Mühlenstraße 2 Mühlenstraße 2 Mühlenstraße 2 D - 25938 Wyk / Föhr D - 25938 Wyk / Föhr D - 25938 Wyk / Föhr

+49 (0) 46 81 / 741 39 12 +49 (0) 46 81 / 741 39 29 +49 (0) 46 81 / 741 39 22 www.remax-foehr.de www.foehr-mieten.de www.foehr-walten.de In der Ausstellung »In Skagens Licht«: Dr. Christiane Morsbach mit den Künstlern Ulrik Møller, Birgit Fischötter und Joakim Eskilden (v. re.)

Alpha, Beta – Gerste! Die ganze Geschichte auf www.baeckerhansen.de

Das i-Tüpfelchen in unseren Mehrkorn- und Vollkornbackwaren: Beta Gerste! Eine spezielle Art der Wintergerste, die einen höheren Gehalt an sogenannten beta-Glucanen enthält. Diese zählen zu den löslichen Ballaststoffen und sind ernährungsphysiologisch besonders spannend. Bei regelmäßigem Verzehr helfen die beta-Glucane, den Cholesterinspiegel auf einem gesunden Niveau zu halten. Bäcker Hansen verwendet Beta Gerste zur Veredelung von Mehrkornbroten, Körnerbrötchen und unserem beliebten Dinkel-Gerste-Vollkornbrot, das mit 35 % den höchsten Anteil an Beta Gerste enthält. Einfach besser … Je Hansen desto beta! Seite 4 Ausgabe 04 · März 2017

Großer Festakt der Rotarier im Museum Kunst der Westküste mit den Mitgliedern und vielen Gästen: 25-jährige Charterfeier in einem wunderschönen Ambiente

selbstlosen Engagement des RC Großen und Ganzen typisch Wyk auf Föhr für viele Projekte rotarisches Engagement wieder, galt. Was gerade in heutiger Zeit mit der Besonderheit der Insel- besonders wichtig sei. Und da- lage« so Dr. Ziegler. In diesem bei gehe es nicht nur um Geld, Zusammenhang sei es ihm eine so Heidi Braun. Vielmehr würde Freude, auf die gute Zusammen- sie beindrucken, »wie die Ärmel arbeit mit dem Föhrer Lions- hochgekrempelt und viele Akti- Club hinzuweisen. Seit Jahren onen von den Mitgliedern selbst veranstalte man gemeinsam un- mitgestaltet werden«. Aus fami- ter anderem ein Benefiz-Golf- liärer Betroffenheit heraus hob turnier und unterstütze mit dem Renate Gehrmann speziell den Erlös die unterschiedlichsten weltweiten Kampf der Rotarier insularen Projekte. So war na- gegen Polio hervor. Besonders türlich auch der der aktuelle gerührt habe sie außerdem das Präsident der Föhrer »Löwen«, Projekt an der Eilun-Feer-­Skuul. Hauke Koller, zum Gratulieren Unter dem Thema »Time is gekommen. Er hatte das Gruß- brain – Schüler lernen Leben wort von Jakob Tholund, dem retten« geht es dabei um den Gründungspräsidenten dieses Umgang mit einen AED-Gerät Serviceclubs, mitgebracht und (automatischer externer Defi- vorgetragen. Nach dem offizi- brillator) sowie der Durchfüh- ellen Festakt wurde das Buffet rung der Herzdruckmassage in eröffnet, ging es in netten Run- den Klassen der Oberstufe in den und bei vielen anregenden regelmäßiger Wiederholung. Gesprächen zum gemütlichen »Unsere Aktivitäten spiegeln im Teil über.

Dr. Hannsjochen Ziegler mit Distrikt-Govenor Frank Sonntag und Gründungspräsident Nickels Peter Hinrichsen (v.li)

Am 7. Februar 1992 gegründet, von Wolfgang Philipp. Er war zeit 120 Litern pro Kopf und Tag würde man aus Ländern, die konnte der Rotary Club Wyk auf bereits bei der Gründungsver- in Deutschland gehe, sondern bedingt durch das Klima oder Föhr jetzt ein großes Jubiläum anstaltung dabei, hatte Geige im Wesentlichen um den durch auch Handeln der Menschen feiern. Und dies mit den Mit- gespielt – zusammen mit Horst den Konsum bedingten virtuel- immer weniger Zugang zum gliedern sowie vielen Gästen Wesely am Klavier. Den be- len Verbrauch, der dramatisch Trinkwasser bekämen, dieses so und Freunden »in einem wun- eindruckenden Festvortrag »Vir- höher liege. lebenswichtige Element sogar derschönen Ambiente«, wofür tuelles Wasser« hielt Prof. Dr. Wie Prof. Dr. Andreas Jess er- importieren. Beispielsweise aus sich Präsident Dr. Hannsjochen Andreas Jess, Lehrstuhlinhaber klärte, benötige man allein zur Ghana, womit sich der Kreis Ziegler bei Museumsdirektorin für Chemische Verfahrenstech- Herstellung einer Tasse Kaffee schließt. Denn die Föhrer Ro- Prof. Dr. Ulrike Wolff-Thom- nik an der Universität Bayreuth. eine ganze Badewanne voller tarier unterstützen das Projekt sen ausdrücklich bedankte. Die Er machte allen deutlich, dass Wasser. Bei einem »Hambur- »Wasser für Ghana« des Kin- 25-jährige Charterfeier fand es nicht allein um den tatsächli- ger« mache das sogar 17 Bade- derhilfswerks Plan Internatio- unter anderem mit dem Grün- chen Wasserverbrauch von der- wannen aus. Über die Produkte nal, indem 19 Gemeinden und dungspräsidenten Nickels Peter Hinrichsen, dem Distrikt-Go- venor Frank Sonntag und Man- fred Wissel vom Rotary Club Eindrucksvoller Vortrag von Prof. Dr. Andreas Jess. Niebüll, dem an der Gründung maßgeblich beteiligten »Mut- terclub«, im Museum Kunst der Westküste beziehungsweise im Zur Geschichte Museumsrestaurant »Grethjens Gasthof« in Alkersum statt. Ge- Zwei altgediente Rotarier hatten Ender der 80er Jahre die kommen waren auch Vertreter Idee, einen Club auf der Nordseeinsel Föhr zu gründen. Der aus und vom Amrumer eine, Felix Mügge, ein Rotarier aus Hanau und seit 1973 auf Club, der sich 2009 selbststän- der Insel, führte seit 1976 in Wyk einen rotarischen Tisch, dig machte. Die Gründung fand zunächst im »Kurhaus Hotel« und danach im damaligen einst als Rotary Club Wyk auf Hotel »Colosseum«. Der andere, Nickels Peter Hinrichsen, Föhr der Inseln Amrum und ein Sohn der Insel, Rotarier in Kiel-Düsternbrook, kehrte Föhr statt. Noch heute verbindet 1989 als Pensionär nach Föhr zurück. Er wurde der Grün- beide Clubs nicht nur deshalb dungspräsident. eine große Freundschaft. 25 Personen sind zu einer Gründung erforderlich, 26 Inter- Für den musikalischen Rahmen essenten fanden sich und schlossen sich relativ schnell zu- hatte ein Bläserensemble der sammen. Und so konnte mit der offiziellen Legimitation des Föhrer Bezirksstelle der Kreis- RC Niebüll am 29. Juni 1991 der RC Wyk auf Föhr der Inseln musikschule ge- Amrum und Föhr im Wyker Restaurant »Godewind« gegrün- sorgt – und zwar unter Leitung Heiko Runge (li.) wurde von Dr. Ziegler für sein Engagement ausgezeichnet. det und am 7. Februar 1992 in »Witts Gasthof« gechartert werden. Der Untertitel »Inseln Amrum und Föhr« hatte Schulen im Osten des afrikani- insofern eine Bedeutung, als mit der Gründung des neuen schen Landes dabei geholfen Clubs in Wyk auch ein bestehender Tisch der Insel Amrum wird, ihre elementare Lebens- mit aufgenommen wurde. Dieser rotarische Treffpunkt wur- grundlage zu verbessern. Der de damals vom Amrumer Hotelier Peter Kossmann vom Erlös aus dem Benefizkonzert RC Niebüll geführt. Konnten die Amrumer früher nach den mit der Gruppe »Quadro Nue- Meetings die Heimreise mit einer Spät-Fähre antreten, war vo« in der ausverkauften Nati- das nicht mehr möglich, als diese Fährverbindung gestrichen onalparkhalle bildete dafür die wurde. Das führte 2009 zur Gründung des Amrumer RC. Grundlage. Den Abschluss des Die Aufnahme von Frauen stand vor 25 Jahren noch nicht Jubiläumsjahres wird ein wun- zur Debatte. Das hat sich 2010 geändert, heute sind Damen derschönes Symphoniekonzert als rotarische Freundinnen selbstverständlich. des »Collegium musicum« der Die Nominierung des Gründungspäsidenten Nickels Peter Musikschule Nordfriesland im Hinrichsen im Jahr 1997 / 98 zum Distrikt-Govenor wurde Zusammenspiel mit der »Nor- von Dr. Hannsjochen Ziegler in seiner Rede als Highlight dic Big Band« im Friesendom in der 25-jährigen Geschichte erwähnt. Als Kapitän zur See St. Johannis bilden, wie Dr. habe er sein Jahr gekrönt, indem es ihm gelungen sei, die Hannsjochen Ziegler in seiner Distrikt-Konferenz und Distrikt-Versammlung auf einem Festrede ankündigte. Schiff, der »Nordfriesland«, abhalten zu lassen – selbst in Zur Charterfeier begrüßen der rotarischen Welt eine besondere Location. konnte der Präsident der Föhrer Heutzutage fördert der RC Wyk auf Föhr finanziell und tat- Rotarier Ehrengäste wie Jochen kräftig die Musikschule, den Hospizverein, den Förderverein Gemeinhardt, den Geschäfts- des Föhr-Amrumer Krankenhauses, verschiedenste Projekte führer der Föhr Tourismus der allgemeinen Schulen, Kindergärten, das Jugendzentrum GmbH (FTG), ebenso wie die und vieles andere mehr. Darin enthalten ist auch die Er- Wyks stellvertretende Bürger- richtung und Finanzierung des Hospiz-Zimmers im Johan- meisterin Annegret Linneweber, nes-Haus in Wyk. Auch kommt dem Schüleraustausch bei Amtsvorsteherin Heidi Braun den Rotariern ein hoher Stellenwert zu. und Amtsdirektorin Rena- Gutbesuchte Jubiläumsfeier mit vielen Gästen te Gehrmann, deren Lob dem März 2017 · Ausgabe 04 Seite 5

Zum Biikebrennen am 21. Februar – obwohl es ein Dienstag war: Ein kleines Saisonhoch mitten im Winter Obwohl das Biikebrennen in diesem Jahr auf einen Diens- tag gefallen sei, habe man sich dennoch über ein zufriedenstel- lendes Gästeaufkommen freuen können, erklärte Jochen Ge- meinhardt, Geschäftsführer der Föhr Tourismus GmbH (FTG). Allein beim Fackelumzug zum Wyker Biikehaufen seien 300 Teilnehmer gezählt worden, »und dies waren hauptsächlich Feriengäste«. Ein kleines Sai- sonzwischenhoch habe sich au- ßerdem gleich am Wochenende darauf durch die sogenannten Karnevalsflüchtlinge entwickelt, so der Touristchef.

Föhr ist die Insel der 14 Feuer – und auch in Utersum ging es wieder in einem Fackelumzug zur Biike. Ebenfalls auf Föhr- Land waren Gäste mit dabei, als die Insulaner zu ihren Feu- ern strömten, allerdings nicht so viele wie in Wyk. Das Biike- brennen immer am 21. Februar eines jeden Jahres ist eine uralte Tradition, die auch als Natio- nalfeiertag der Nordfriesen be- zeichnet wird. Dann brennt die gesamte Westküste, lodern auf dem Festland sowie den nord- friesischen Inseln überall die Feuer .

Fest steht, dass Biike kein Ab- schiedsfeuer für die Walfänger war, wie viele meinen, so Buch-

autorin Dr. Karin de la Roi-Frey. Manche behaupten, dass diese Legende vielleicht entstand, als sich am 22. Februar 1760 Sylter Seeleute trafen, um den Tag ih- Praxis Ronny Lange rer Abfahrt festzulegen. Seit je- Osteopathie · Wellness · Reiki her, so Professor Steensen vom Nordfriisk-Institut in , war Biike ein Frühlingsfeuer. Dabei ging es nicht um die Be- sänftigung des Germanengottes Wotan, sondern um die Freude, dass der Winter zu Ende ging. Liebe Patienten, Und vielleicht versuchte man ganz nebenbei, ein paar böse ab sofort halten wir täglich eine Geister auszutreiben. Behandlungsstunde für einen »SOS-Termin« für Sie frei. Also wurde beim Biiken der Winter ausgetrieben. Warten Terminanfragen gern telefonisch wir also auf den Frühlingsan- fang am 20. März. Der mete- Halligweg 8 · Wyk · Telefon 0 46 81 / 629 orologische hat am 1. März www.lange-fit.de bereits begonnen. Große Frühlingsaktion!

Herzlichen Glückwunsch zum OriginalRichtfest des friesische „Skuld Hüs“ Gartenbänke und vielen Dank füraus den MassivholzAuftrag.

Bau- und Möbeltischlerei Marcus Wellingerhoff ZiegeleiwegKoogskuhl 5 a 6a Telefon 04681 / 74 88 273 Telefax 04681 / 74 88 274 www.tischlerei-wellingerhoff.de 5% Rabatt bei Bestellung bis zum 4. April 2017

TICHLEREI WELLINGERHOFF Ziegeleiweg 6 a 25938 Wyk auf Föhr TEL. 04681 / 74 88 273 www.foehr-kuechen.de

Aufmaßtermine gerne nach Absprache – auch auf Sylt Telefon 04651 / 99 59 260 Seite 6 Ausgabe 04 · März 2017

8:3-Erfolg beim TSV beseitigt letzte Zweifel: Tischtennis-Cracks sichern und andere Veranstaltungen der Vereine ankündigen. Zu- dem ist ein Terminkasten ge- Verbleib in der Kreisliga plant, der kurz und knapp insbesondere auf Heimspiele Ein einziger Punkt musste es Christian Schmidt) legten zu- der WTB 11:15 Zähler auf und und je einem Sieg im Einzel hinweist. Zum anderen bit- noch sein aus den beiden Aus- nächst den Grundstein. Danach wird die Saison sicher auf Rang zwar noch für die 3:1-Führung. wärtspartien beim TSV Golde- sicherten der erneut überragen- fünf in der Achterstaffel der In der Folge waren aber nur ten wir die Vereinsvertreter, bek und dem TSV . de Spitzenspieler Böker (3) so- Kreisliga-Nord beenden. noch Busch (2) und Grän (1) uns über die sportlichen Ak- Ein Punkt, der den 1. Tischten- wie Pollex, Jenßen und Schmidt Ebenfalls eine geschlossene erfolgreich. Mit nunmehr 16:20 tivitäten ihrer Mitglieder und nisherren des WTB endgültig (je 1) mit Einzelsiegen den um- Teamleistung lag dem 8:3 der Punkten stehen die WTB-Cracks Teams in kurzen Stichworten den Klassenerhalt in der Kreis- jubelten Erfolg. »Zweiten« beim TSV in der 2. Kreisklasse auf Rang auf dem Laufenden zu hal- liga sichern würde. Entspre- zugrunde. Das Duo Tanja Raß- sechs. ten. Dies sollte am besten per chend gelöst war die Stimmung Dass danach beim Angstgeg- mann/Malte Busch punktete Unterdessen schickten die 3. hinterher auf der Fähre. Hatte ner in Stedesand dann sogar eingangs im Doppel und hielt Herren den TTC Högel V mit E-Mail an djs_wedel@yahoo. man doch gleich deren drei im noch eine Punkteteilung (7:7) sich mit jeweils zwei gewon- einem 1:8 auf die Heimreise. de geschehen. Wichtig ist Gepäck. heraussprang, lag zum einen nenen Einzeln im unteren Paar- Piotr Wamser, Jürgen Blank, To- dabei auch zu wissen, dass an den erneut überzeugenden kreuz schadlos. Oben gewan- masz Kondratowicz und Lothar ich beginne heute einmal mit zwischen Redaktionsschluss In Joldelund gegen die Golde- Doppeln. Zum anderen spielte nen Mario Grän und Teamchef Reker machten vom ersten Ball- einer guten Nachricht. Unse- und Erscheinungstermin eini- beker lieferten die Inselcracks das obere Paarkreuz mit Böker Christian Schmidt je einmal und wechsel an deutlich, wer Herr re Sportseite in WIR Insula- ge Tage liegen. Beispielsweise dabei ihre beste Saison-Team- (3) und Pollex (2) ein weiteres ebenfalls zu Beginn ihr Doppel. im Hause Rüm-Hart-Schule ist. ner soll »bunter« und infor- müssen Ihre/Eure Informatio- leistung ab. Zwei blitzsaubere Mal stark auf. Vor der finalen Danach beim SV Enge-Sande III Mit 19:11 Punkten belegt dieses mativer werden! Das heißt, Doppelerfolge (Hannes Böker/ Partei beim alten und neuen (5:8) sorgten diese beiden Ak- Team in der 4. Kreisklasse Rang nen (gerne mit Rückrufnum- Dirk Jenßen, Carsten Pollex/ Kreismeister TSV Amrum weist teure mit einem Doppelerfolg acht. wir wollen künftig auch über mer) als nächstes bis Freitag, die Aktivitäten aus anderen 17. März, vorliegen. Ich bin WTB-Abteilungen oder Ver- gespannt. einen unserer schönen Insel Selbstredend ist unsere Sei- FSV-Kicker nach turbulenter Partie in Husum: Nach 2:4 gegen TC Mürwik am Tabellenende: berichten. Aber: Berichterstat- te diesmal natürlich keines- tung heißt nicht, über Siege falls »schwarz-weiß«. So ist zu schreiben und Niederla- zu erfahren, dass die insu- gen zu verschweigen. Viel- laren Schalke-Fans auf ihrer Starkes Remis Tennisherren mehr geht es darum, Sport- jüngsten Zusammenkunft ei- ler und Mannschaften über nen neuen jungen Vorstand Zwei Elfmeter, einmal Gelbrot Ampelkarte. Doch diese nume- eine Saison neutral zu be- gewählt haben. Oder dass - das war eine turbulente Par- rische Überlegenheit konnten unterliegen gleiten. Und dazu gehören die FSV-Kicker stark aus der tie zwischen der 1. Mannschaft die Inselkicker nicht mehr in des FSV Wyk bei der Husu- Zählbares ummünzen. Damit nun einmal auch negative Winterpause gekommen sind, mer Spielvereinigung II. Dabei bleibt es beim alten Abstand von Erfahrungen. Denn am Ende während die Tennisherren kamen die Insulaner extrem elf Zählern zwischen Wyk (38) erneut wird die Zeitung für den Le- des WTB in der Bezirksliga ausgeschlafen aus der Winter- als Tabellendrittem der Kreis- ser gemacht. Und der möchte schwer um den Klassenerhalt pause, lagen auf dem schwer klasse A und den Stormstädtern Das war schon wesentlich mit einem 1:3-Rückstand in die alles wissen. Zudem müssen zu kämpfen haben. Diesen bespielbaren Rasenplatz in der (49). Noch zwei Zähler besser knapper. Nach ihrer 0:6-Auf- Doppelpaarungen ging. der zeitliche (Recherche)-Auf- haben die Tischtennis-Freaks Stormstadt bereits nach 16 Mi- steht Spitzenreiter SV Frisia 03 taktniederlage beim Husumer Um zumindest noch ein Remis wand, der sogenannte nach- in der Kreisliga dafür doch nuten 2:0 in Front. Zunächst Risum-Lindholm II da, der am TC hieß es nun in der eige- zu schaffen, stellte sich dann richtliche Wert und das re- hatte Ole Jensen einen Elfme- Sonntag, 19. März (14 Uhr), nen Halle 2:4. Gegen den TC Wyks Trainer Janko Vucetic zu- noch geschafft. ter verwandelt (8.), ehe Simon seine Visitenkarte auf dem He- Mürwik war es lediglich Wyks sammen mit Lewin Kreuseler daktionelle Endergebnis in Zum HSV sage ich aber Christiansen weitere acht Mi- lu-Platz abgibt. Unterdessen ist Spitzenspieler Simon Schmidt ins zweite Doppel. Mit Erfolg, einem sinnvollen Verhältnis diesmal nix. Nach der nuten später zum Halbzeitstand das Heimspiel der »Zweiten« in vorbehalten, im Einzel zu punk- das Duo gewann sicher in zwei stehen. Und deshalb benöti- 0:8-Klatsche in München fällt traf. der Nordstaffel der Kreisklasse ten. Er setzte sich gegen seinen Sätzen. Im Spitzendoppel je- gen wir dabei kontinuierlich mir auch ehrlich gesagt nicht Im zweiten Durchgang kam der B gegen den TSV Rot-Weiß Nie- wesentlich höher eingestuften doch zogen Simon Schmidt und ein wenig Hilfe. Zum einen viel ein, obwohl das 1:0 ge- Tabellenzweite dann – ebenfalls büll II wegen Unbespielbarkeit Kontrahenten in zwei starken Fernand Gloy denkbar knapp planen wir eine Meldungs- gen Hertha wieder Hoffnung per Strafstoß – zum Anschluss des Platzes ausgefallen. Dieses Durchgängen durch. Für Lewin und unglücklich 6:7, 6:4 und leiste, in der wir beispiels- (51.) und in der 70. Minute Team empfängt als nächstes am Kreuseler, Fernand Gloy und 4:10 den Kürzeren. Damit hal- machte. sogar zum Ausgleich. Weitere Sonntag, 12. März (14 Uhr), die Nils Winterthaler setzte es da- ten die Wyker mit 0:4 Punkten weise Jahresversammlungen Ihr/Euer Dirk vier Minuten später verloren die SG Leck-- IV gegen mehr oder weniger deut- die Rote Laterne der Bezirksliga Hausherren einen Akteur per auf dem »Helu«. liche Niederlagen, womit es in Händen. Mit jungen Vorstand an der Spitze: Schalke-Fan-Club soll neu belebt werden Die »Föhrer Knappen« seien anwesenden Mitglieder durch sei ebenso ins Wasser gefallen der älteste Fanclub auf dieser Holger Knittel im »Vereinslo- wie die gemeinsame Fahrt zum Insel, wie der langjährige Vor- kal« wurde an den Ende des Schalke-Spiel in Hannover. sitzende Holger Knittel immer vergangenen Jahres verstorbe- wieder stolz betont. Deshalb nen Bernd Wolter gedacht. Wie Fahrten zu Schalke-Spielen habe man bereits im vergange- unter anderem Ralf Johannsen, sollen demnächst wieder zum nen Jahr ankündigt, den Weg Jann Riewerts, Ralf Jocheim, festen Bestandteil des Ver- frei zu machen für die Jugend Oluf und Ina Ketels sowie einslebens werden. Und auch und damit für die nächste Ge- Henry Burkat, der Vater des die Geschichte des Föhrer neration »um den Schalke-Fan- neugewählten 1. Vorsitzenden, Beach-Soccer-Turniers beim club neu zu beleben«, erklärte gehörte er zu den Gründungs- »Schapers« am Südstrand er. So wurde auf der diesjäh- mitgliedern des Fanclubs. wird fortgeschrieben. Das hat rigen Jahreshauptversammlung sich der neue 1. Vorsitzende im Midlumer Krog der 27 Jahre Holger Knittel kommt aus Lü- als Belebungsmerkmale ganz alte Sören Burkat zum neuen 1. denscheid im Sauerland und fest vorgenommen. In Bezug Vorsitzenden gewählt. ist seit seiner Jugend nicht nur auf das Beach-Soccer-Turnier Schalke-, sondern auch Föhr- wird es jedoch eine Weiter- In die Fußstapfen von Andrea Fan. Und diese Verbindung entwicklung geben. Es wird in Roeloffs, die mehr als zehn führte ihn zwangsläufig zu den Zukunft als Inklusionsturnier Jahre für die Finanzen verant- »Föhrer Knappen«. Aufgrund veranstaltet. Das hat sich in ei- wortlich zeichnete, trat Terke seiner nicht nur räumlichen nem Gespräch von Sören Bur- Riewerts als Kassenwartin. Und Nähe zu Schalke 04 ist es ihm kat, Erzieher im Paritätischen da Sören Burkat vorher Schrift- zu verdanken, dass das Banner Haus Schöneberg, mit Rainer führer war, wurde auch die- des Föhrer Fanclubs bei den Bärenwalde von den »Schöne- ses Amt mit Wögen Fischbach Heimspielen »Auf Schalke« im- bergern« ergeben. Rainer Bä- neu besetzt. Nicht zur Wahl mer angebracht wird – und der renwalde hatte auf der Insel standen der 2. Vorsitzende Ralf Wimpel anlässlich des 15-jäh- in anderen Sportarten bereits Johannsen und Gerätewart Jan rigen Bestehens der »Föhrer erfolgreich Inklusionsturnie- Diekmann, zu dessen Aufga- Knappen« von Torwart Ralf re organsiert. Und Teams vom ben es gehört, die Karten für Fährmann signiert worden war. Haus Schöneberg waren in Ver- die Schalke-Spiele sowie die Mehr sei im Jahr des 15-jähri- gangenheit auch schon immer Schals, Trikots und Mützen, al- gen Bestehens aber auch nicht mit viel Freude beim Beach- so die Fanartikel, für die Mit- Andrea Roeloffs und Terke Riewerts, die alte und neue Kassenwartin, Sören Burkat und Holger Knittel, passiert, berichtete der 49-Jäh- Soc­cer-Turnier dabei. glieder zu besorgen. der neue und alte 1. Vorsitzende, Ralf Johannsen, 2. Vorsitzender und der neue Schriftführer, Wögen rige. Das geplante »Jubli- Nach der Begrüßung der 25 Fischbach (v.li.) äums«-Beach-Soccer-Turnier März 2017 · Ausgabe 04 Seite 7

Zu Konfirmation und zum bevorstehenden Osterfest: Jetzt werden Festtagsgrüße friesisch!

Als die Ferring Stiftung in Alker- die betreffenden Karten die Motive sum auf Föhr im vergangenen Jahr zu zeichnen. Auf diese Weise sind erstmals friesische Weihnachtskarten sechs Grußkarten zur bevorstehen- konzipierte und drucken ließ, zeigte den Konfirmation und zwei Oster- sich schnell, dass das öffentliche In- karten entstanden, die durch die teresse sowohl unter den Insulanern Mitarbeiterin der Stiftung Uta Ma- als auch unter den Gästen groß war. rienfeld gelayoutet und druckfertig Schon bald war die erste Auflage gemacht worden sind. vergriffen und es musste nachge- druckt werden. Die Karten sind ab sofort bei der Ferring Stiftung in Alkersum, in den Diese Erfahrungen haben die Ferring Föhrer Buchläden sowie im insula- Stiftung ermutigt, auch für andere ren Einzelhandel erhältlich. festliche Anlässe friesische Grußkar- ten zu entwerfen. Dazu konnte die Darüber hinaus kann man die Karten Stiftung wiederum die Wyker Künst- auch im Onlineshop der Stiftung lerin Margret Fischer gewinnen, für (www.friiskshop.de) erwerben.

Verbessert oder verschlimmert?: Weine nicht, wenn das Update kommt … Schon wieder ein Update?! Re- vielleicht gut, wenn man hier teilweise unsichtbar für den dass wenn dir diese Ver- Prozesse lahm legen, Zeit rau- gelmäßig betteln unsere Com- ein besseres Gefühl dafür be- Nutzer. Aber genauso unsicht- schlimmbesserung passiert, es ben und das Image schädigen. puterprogramme, sei es eine kommt, mit was man es eigent- bar sind die Angriffe, die die vielen anderen Nutzern auch In einer immer komplexer App, die E-Mail-Software, der lich zu tun hat. Software regelmäßig aushal- so geht. Der Softwareherstel- werdenden IT-Umgebung, die Browser oder Ähnliches um Es gibt generell zwei Gründe ten muss. Macht man kein ler wird also bereits informiert übrigens immer mehr Mög- Updates. Nervig! Denn diese für Updates: Verteidigung und Update, fährt man quasi auf sein und an einer Ausbesse- lichkeiten bietet (gut!), ist es kommen natürlich immer zu Verbesserung. dünnem Eis. Es könnte gut ge- rung arbeiten. manchmal schwierig, wenn den ungünstigsten Momen- Vergleicht man eine Software hen, vielleicht knistert es nur Es ist trotzdem ratsam die Up- nicht sogar unmöglich her- ten und verschwenden unsere beispielsweise mit einem Au- ein bisschen, es könnte aber dates mitzumachen, denn nur vorzusagen, welche Kettenre- wertvolle Zeit. to, dann wäre der Wechsel auch Schlimmeres passieren ... dadurch weißt du, dass du aktion durch eine bestimmte Dazu wird ein großes Maß von Sommer- auf Winterreifen KRACH-BUMM! dich einem sicheren Umgang Veränderung im Programm an Vertrauen verlangt, denn eine Art Update für mehr Si- So manch einer hat aber schon mit der Software näherst. Mit ausgelöst wird. einem System-Update zuzu- cherheit. Im Winter braucht schlechte Erfahrungen mit Soft- dem Ausbleiben der Updates Zum Glück ist Software «soft«. stimmen birgt auch immer die ein Auto mehr Halt, um den ware-Updates gemacht. Da entfernt man sich von dieser Sie kann jederzeit neu geformt Gefahr, dass nach dem Pro- Gefahren der rutschigen Straße hat man die nötigen Klicks ge- Sicherheit. und angepasst werden bis alles zedere nicht alles so aussieht zu trotzen. tan und die Häkchen gesetzt, Doch was steht auf dem Spiel? wieder funktioniert. oder funktioniert, wie man es Bietet der Autobauer beim dann öffnet sich das Programm Um welche Art von Sicherheit Bildhaft könnte man abschlie- gewohnt ist. nächsten Modell eine Sitzhei- neu und irgendetwas funkti- geht es hier? ßend sagen, dass in einem Fall Ich bin Ehlin, eine Föhrerin, Warum das Ganze? Abgese- zung an, dann ist das sicher ei- oniert nicht, obwohl es vor Das hängt natürlich von der der Verschlimmbesserung so- und beschäftige mich beruflich hen davon, dass viele Updates ne Verbesserung der Erfahrung, dem Update doch noch ging. Software ab. Generell geht es zusagen eine neue Nebenwir- mit Webseiten und Online-Prä- heutzutage nicht mehr über- wenn Deutschland winters um Was für eine Sauerei! Diese aber um Verlust von Geld und/ kung von einem Medikament senzen. Wer Fragen hat, darf springbar sind oder der kom- 7 Uhr früh zur Arbeit fährt. Verschlimmbesserungen müs- oder Ansehen, denn Identitäts- gefunden wurde. Die Patien- mich gerne kontaktieren: plette Service blockiert wird, Bei Software-Updates sind die- sen leider ausgehalten werden, diebstahl, Datenschwund oder ten werden davon in Zukunft [email protected], Handy und wenn man sich weigert mit- se Weiterentwicklungen nicht jedenfalls kurzzeitig. das Nicht-Funktionieren einer profitieren ... Bis der nächste Whatsapp: 0152 - 25 29 23 25. zumachen (Skype etc.), tut es immer nachvollziehbar, weil Die Chancen sind sehr groß, firmeninternen Software kann Schnupfen kommt. Anlässlich des Internationalen Frauentags am 8. März: Restaurant Lütt Gasthus Erinnerungen an die Föhrer Wir machen eine Pause! Dienstbotin Anna Olufs Betriebsferien bis einschließlich 23. März an dem einzigen freien Tag im Nieblum. Er trägt die Zeilen: Monat besuchen, wenn die Zeit »Ich wurd in meiner Frühlings- für den Hin- und Rückweg zu zeit als Himmelspflanze Gott Dörpstraat 57 · Midlum · Tel. 0 46 81 - 37 49 Fuß denn reichte. geweiht.« Ein Sohn war dem Ehepaar Hinrichsen nun noch Mit schon 29 Jahren heiratete geblieben. Zwei Jahre nach Anna Olufs auf die Bauernstelle dem Tod der Schwester heira- Hinrichsen am südlichen Dor- tet Nickels Andreas Hinrichsen frand von Alkersum. Über ein (1845-1923) und setzte die Tra- Jahr nach der Hochzeit (1843) dition dieser Alkersumer Hin- kam der kleine Sohn Nickels richsens fort. Andreas (1844-1845) zur Welt, der nicht einmal ein Jahr alt Anna, das ehemalige Boldixu- wurde. Zehn Monate nach des- mer Dienstmädchen, überlebte sen Tod kam der zweite Sohn ihren Mann um 17 Jahre und Wenn der kleine Hunger kommt... Nickels Andreas (1845-1923) erlebte noch den Beginn des zur Welt, dessen Enkel Nickels 20. Jahrhunderts. 1985 war der Andreas Hinrichsen (geb. 1893) Grabstein des Ehepaares Anna Pizza, Pasta, Burger, Gyros, Schnitzel & Co. seit dem 28.Mai 1918 zu den und Volkert Adi Hinrichsen auf Vermissten des 1. Weltkriegs dem Friedhof in Nieblum nicht JENS-JACOB-ESCHEL-STRASSE 24 • ORTSMITTE NIEBLUM ÖFFNUNGSZEITEN: 12:00 - 14:00 UHR UND 17:00 - 21:00 UHR gehört. Andine Namine (1851- mehr vorhanden. SONN- UND FEIERTAGE DURCHGEHEND 12:00 - 21:00 UHR 1867), die Tochter von Anna und Adi Hinrichsen, wurde Dr. Karin de la Roi-Frey nur 16 Jahre alt. Ihr Grabstein steht westlich des Turms auf dem Friedhof St. Johannis in

RISTRIORSTANORTEANTE RISTORANTE Alle Gerichte auch zum Mitnehmen! Öffnungszeiten im März: Mo. - So. von 17:30 - 21:30 Uhr, DienstagRI RuhetagSTRIORSTANORTEANTE RISTORANTE Ab April: 11.30 - 14.30 und 17:30 - 22:00 Uhr

Die bekannte Buchautorin Karin de la Roi-Frey taucht in diesem Waldstraße 16 · 25938 Wyk auf Föhr Wir sind wieder da! Bericht wieder in die Geschichte Föhrs ein. 5.3.-31.10.2017 Di–So 10.00–17.00 Uhr 0 46 81 / 746 71 60 · www.lavita-foehr.de Warme Küche Di–Sa 12.00–15.30 Uhr, So Cafégeschäft Im Alter von nur 45 Jahren blieb Anna Olufs bei den Ecklunds grethjens-gasthof.de · Hauptstraße 1 · 25938 Alkersum · Föhr der Boldixumer Nahmen Olufs in Boldixum erging. So oder (1785-1830) auf See. Im Haus so, Dienstbotinnen hatten ein Grönland 10 trauerten seine schweres Leben. Auch, wenn Witwe und vier Kinder im Alter es ihnen auf Föhr vielleicht we- von 8, 13, 16 und 18 Jahren um gen des engen Zusammenle- den Vater und Familienernäh- bens der Menschen etwas bes- rer. Wie sollte es weitergehen? ser ging als in der anonymen Um den Geldbeutel der Mut- Stadt. Noch zu Beginn des 20. ter zu entlasten, wurde Anna Jahrhunderts galten Dienstmäd- Olufs (1814-1903) Dienstbo- chen als der »elendste und ab- tin im Haus des Boldixumer hängigste Stand«. Gegen einen Kapitäns Johann Daniel Eck- geringen Lohn »verdingten« sie lund (1803-1876), der mit sei- sich zu harter Arbeit, die nicht Spanische Woche ner Frau Helene (1809-1892), selten von drei Uhr morgens bis Jetzt bei uns von Donnerstag bis Sonntag, 16. bis 19. März einer Tochter des berühmten spät in die Nacht dauerte. Die vom Fass! Hooger Kapitäns Haye Laurens Entlohnung konnte als solche Mit Überraschungsmenü und (1753-1835) in der Boldixumer meist nicht bezeichnet werden, Ocke-Nerong-Straße 4 wohnte. Ruhezeiten waren nicht vorge- weiteren iberischen Spezialitäten Die junge Anna Olufs wusste, sehen, ständige Arbeitsbereit- was auf sie zukam: ein Leben schaft selbstverständlich. Die Wir freuen uns auf Ihre Reservierung! als Dienstmädchen. Wer soll- Ernährung war oft mangelhaft, te sie schon heiraten, so ohne die Unterbringung dürftig und Unsere Öffnungszeiten im März: Mitgift? Jeder Föhrer Landmann unhygienisch. Ein Nachtquar- versuchte doch, seinen Besitz tier gab´s im Stall oder im Ver- Donnerstag bis Sonntag, jeweils ab 18:00 Uhr durch eine günstige Heirat zu schlag unter der Treppe. »Ich vergrößern. Anna hatte Glück. schlafe auf einem Hängeboden Volkert Adi Hinrichsen (1819- Unsere Winteröffnungszeiten: Mo., Di. und Fr. ab 18.00 Uhr, ... überm Klosett. Die Treppe Sa. u. So. 12.00 – 13.30 und ab 18.00 Uhr Heidweg 2 · 25938 Nieblum 1886) aus Alkersum machte es besteht aus einer losen Leiter. Telefon 0 46 81 / 58 00 61 nichts aus, dass sie fünf Jahre Das Fenster geht nach einem älter war, wohl nichts als ihre engen Lichthof, wohin sämtli- E-Mail: [email protected] Arbeitskraft zum Haustand bei- che Klosettfenster des ganzen www.lohdeel.com tragen konnte und ein Dienst- Hauses münden,« berichtete mädchen gewesen war. ein Hamburger Dienstmäd- Es ist nicht bekannt, wie es chen. Die Familie durften sie