Soziokulturelles Zentrum www.werk-2.de

Oktober 2015

23.10.2015 God Is An Astronaut werk 2 Programm im Überblick Oktober 2015 03

02.10. „Still Not Loving Germany“ Halle D 02.10. Camouflage Halle A 04.10. Kinder ins WERK: Julianes Wilde Bande* Halle D 05.10. Berthold Seliger „I Have a Stream“ Halle D 06.10. Young Chinese Dogs* Halle D 06.10. Ton Steine Scherben Halle A 07.10. Chima Halle D 08.10. A Life Divided Halle D 09.10. Schwarzkaffee Halle D 10.10. Disco 2015 Halle A 11.10. Boysetsfire Halle A 13.10. Thees Uhlmann liest aus „Sophie, der Tod und ich“ Halle D 15.10. Empire Escape, Support: Polkov* die naTo 15.10. Glasperlenspiel Halle A 15.10. MDR Sinfonieorchester: Night in Morocco Halle D 16.10. The Weekend Starts Here* Halle D 17.10. PeterLicht Halle D WAHRE HELDEN: 17.10. FREAK IN! Rollschuhdisco* Halle A 19.10. Irie Révoltés Halle A DAS WERK RUFT! 20.10. Culcha Candela Halle D

21.10. Die Türen spielen Der Mann Halle D www.ur-krostitzer.de www.facebook.com/urkrostitzerbier 21.10. Science Slam Halle A 22.10. Andreas Kümmert Halle D 22.10. MDR Sinfonieorchester: Frankenstein!! Halle A 23.10. God Is An Astronaut Halle D 23.10. LENA Halle A 24.10. 80er Jahre Party Halle A 24.10. Depeche Mode & Electro Party Halle D 25.10. Charlotte Roche „Mädchen für alles“ Halle D 26.10. Mocky Halle D 27.-29.10. European Outdoor Tour 15/16 Halle A 28.10. The Parlotones Halle D 29.10. Vessels* Halle D 30.10. byebye* Halle D 31.10. Electro & EBM Party Halle D

Änderungen vorbehalten!

Mit * gekennzeichnete Veranstaltungen können im Rahmen des Luups-Gutscheins besucht werden. werk 2 Programm Oktober 2015 05 The Secret

Handshake Red Star Supporters Club präsentiert: Konzert Freitag Tour 2015: „Still Not Loving Germany“: Langtunes (Iran) & 02 Egotronic, the Toten Crackhuren im Kofferraum, Ramzailech (Israel) Waving the Guns Ein heimlicher musikalischer Hän- dedruck der Freundschaft zwischen jungen Künstlern, deren Heimatländer in scheinbar unversöhnlicher Feindschaft zueinander stehen. Das gemeinsame Streben nach Freiheit und Frieden, ihre Leidenschaft für Rockmusik und ihr noch lange nicht Alles ist anders, alles ist gleich. Mit kompletter Band gestilltes Bedürfnis auf den Bühnen zogen sich Egotronic letztes Jahr ins Studio zurück. Europas zu spielen, waren Gründe Die ganze Nummer: Bass, Schlagzeug, Synthie, genug, sich auf ein gemeinsames Gitarre, Bier. So lange dreschen, bis es passt. Abenteuer einzulassen. Gerade Kein 8-Bit Bumm-Tschak-Elektro mehr, in Deutschland sehen die beiden sondern Punk aus der Garage. Seit Bands den idealen neutralen Boden, April rollt die unermüdliche Tourma- um mit einer gemeinsamen Tour schine wieder. Man kann zu einem ihrer Vision Bestand zu verleihen. Konzert gehen oder zu Egotronic. Wer nicht schwitzt, hat nichts verstanden. Hier geht es nicht um Religion und Tanzen ist Denken, ist Denken ist Weltpolitik, sondern um Jugend, um Tanzen. Erste gemeinsame Tour den gemeinsamen Willen das Leben zu feiern, die eigenen Träume frei The T.C.H.I.K. sind eine Elektro-Schlager- Punk-Pop-Trash Band aus und zu entfalten und den Menschen ihre einer iranischen und Deutschlands einzige und letzte Riot-Girl-Band. Gemeinsamkeiten aufzuzeigen, statt israelischen Pop-Band weiter Misstrauen zu nähren. Waving the Guns aus Rostock machen politischen Rap, haben zuletzt auf der Fusion ordentlich abgeräumt.

Halle D, Einlass: 20 Uhr, Beginn: 21 Uhr, WERK 2 Eintritt: VVK 14,20 € 17.11.15 Halle D mit * gekennzeichnete Veranstaltungen können im Rahmen des Luups-Gutscheins besucht werden. 06 Programm Oktober 2015 werk 2 werk 2 Programm Oktober 2015 07

Konzertagentur Dresden präsentiert: Konzert WERK 2 präsentiert: Vortrag, Lesung Freitag Montag Camouflage Berthold Seliger: 02 „Greyscale Tour 2015“ 05 I Have a Stream Ihre Musik verbindet genialisch die Kühle Für die Abschaffung des gebührenfinanzierten Staatsfernsehens von Kraftwerk, den Pop von OMD und die melancholische Düsternis von Depeche Mode. Das öffentlich-rechtliche Ihre erste Single, „The Great Commandment“, Fernsehen erfüllt den wanderte 1987 direkt in die US-Hitparade; Gesetzesauftrag, die „de- zwei Jahre später schrieben sie mit „Love Is Berthold Seliger mokratischen, sozialen und A Shield“ ein Juwel von einem Hit, der noch kulturellen Bedürfnisse der heute weltweit die Dancefloors und Radio­ Gesellschaft zu erfüllen“, stationen rührt. längst nicht mehr. Die Inhalte Halle A, Einlass: 19 Uhr, Beginn: 20 Uhr, Eintritt: VVK 29,60 € werden privatisiert, die Struk- turen sind dem Parteienstaat unterworfen. Die Fernseh- WERK 2 präsentiert: i have realität ist: Unterhaltung. Sonntag Quotenterror. Zwangsweise Kinder ins WERK: eingetriebene Haushaltsbei- 04 a Stream träge. Fehlende Transparenz. JULIANEs WILDE BANDE* Für die aBSchaFFung Staatsfernsehen. Berthold Seliger zeigt mit Lei- deS geBührenFinanzierten denschaft auf, dass der Mas- StaatSFernSehenS senbetrieb auf Konsum statt Kultur ausgerichtet ist, auf Ablenkung statt Bildung, auf Propaganda statt Information. In seinem unterhaltsamen Live-Programm „I Have a edition Stream“ – mehr freier Vortrag tiamat als Lesung – zeigt Seliger anhand vieler Beispiele, wie heruntergekommen das Staatsfernsehen unserer Tage ist, und trägt die Forderun- Die BANDE hat Geburtstag, seit zehn Jahren spielen sie und reißen Groß und Klein gen der von ihm organisierten Petition zur Abschaffung des gebührenfinanzierten mit. Wir, das Publikum, tanzen und singen. Wunderbar! Mit Leichtigkeit erzählen Staatsfernsehens vor. die vier jungen Musiker ihre Geschichten. Die Musik besticht durch ihren packenden­ Groove und die wundervolle Juliane Wilde an Gesang und Moderation. JULIANEs Halle D, Einlass: 19 Uhr, Beginn: 20 Uhr, Eintritt frei! WILDE BANDE begeistert ihre jungen Zuhörer wie auch die erwachsenen Begleiter.

Halle D, Einlass: 15:30 Uhr, Beginn: 16 Uhr, Eintritt: VVK 9 €/ermäßigt 5 €

mit * gekennzeichnete Veranstaltungen können im Rahmen des Luups-Gutscheins besucht werden. 08 Programm Oktober 2015 werk 2 werk 2 Programm Oktober 2015 09

WERK 2 präsentiert: Konzert MAWI präsentiert: Konzert Dienstag Mittwoch Ton Steine Scherben Chima 06 „Ding Ding Dang Dang“ Tour 2015 07 „Von Steinen und Elefanten“ Tour 2015 Das Original ist zurück und sie Chima kombiniert geschickt Pop, Soul haben Blut geleckt! Die Scherben und Electro, gespickt mit intelligenten, werden erneut die Bühnen der deutschen Texten, pointierten HipHop- Republik betreten und ihre sehr und starken Singer/Songwriter-Referen- erfolgreiche erste Tour fortsetzen. In zen. Fließendes Piano trifft auf kontras- alter Scherbentradition wird das Ur- tierenden Electro-Unterbau, akustische Trio bei den Live-Konzerten durch Gitarren auf wallende Streicher, versetzt weitere MusikerInnen verstärkt. mit treibenden Drums. Den Gesangspart teilen sich R.P.S. Lanrues Tochter Josie Ebsen und

Nico Rovera. Halle D, Einlass: 19 Uhr, Beginn: 20 Uhr, Halle A, Eintritt: VVK 22,70 € Einlass: 19 Uhr, Beginn: 20 Uhr, Eintritt: VVK 29,75 €

Landstreicher Konzerte präsentiert: Konzert Donnerstag WERK 2 präsentiert: Konzert Dienstag A Life Divided Young Chinese Dogs* 08 „Human“ Tour 2015 „Great Lake State“ Tour 2015 06 Seit rund fünf Jahren mani- Mit ihrem neuen Album festieren sich die Münchner Great Lake State zieht die ElectroRocker von A Life Band die Parallele zwi- Divided als wahre Hitfabrik schen den unendlichen für mitreißende Rock-Songs Weiten Amerikas und der mit Elektro-Ambiente – mal majestätischen Natur des eingängig-mainstreamig, Alpenraums. Eine Ver- mal elektronisch Rhyth- bindung zwischen dem mus-dominiert gelangen Land, in dem Folk und ihnen Radio- wie Cluberfolge Country geboren wurden, gleichermaßen. So fand man und dem Ort, an dem die die Bayern zeitgleich mit ihren Singles in den deutschen Airplay-Radiocharts, wie drei Wahlmünchner eine auch in den offiziellen DAC30 wieder. Heimat gefunden haben. Halle D, Einlass: 19 Uhr, Beginn: 20 Uhr, Eintritt: VVK 21,00 € Halle D, Einlass: 19 Uhr, Beginn: 20 Uhr, Eintritt: VVK 12 €

mit * gekennzeichnete Veranstaltungen können im Rahmen des Luups-Gutscheins besucht werden. 10 Programm Oktober 2015 werk 2 werk 2 Programm Oktober 2015 11

die naTo präsentiert: Konzert ENDLESS Booking präsentiert: Konzert Freitag Sonntag Schwarzkaffee Boysetsfire 09 Support: Diazpora, 2ersitz 11 Support: Silverstein Schwarzkaffee sind die Boysetsfire gibt es „Monsters of Funk“! schon seit fast zwei Erdig, groovy und Jahrzehnten. Seitdem freaky ist ihr Sound mit haben sie Hunderte der schweißtreibenden von Shows vom Par- Message: All you need tykeller bis zur Festi- is Funk and Love! Aus valbühne gespielt. Sie Funk, Soul, Hip Hop haben den Terror von und Jazz generie- Rap-Rock, die Tyran- Samstag ren Schwarzkaffee nei des Nu-Metal und baggernde Grooves, die dunklen Tage des 10 hämmernde Bläser- Pop-Punks überlebt. sätze und kraftvolle Halle A, Einlass: 19 Uhr, Beginn: 20 Uhr, Eintritt: VVK 28,50 € Gesänge und Raps und überbringen die göttliche Botschaft von WERK 2 präsentiert: Lesung Dienstag Freude und Groove!! Thees Uhlmann liest aus Halle D, Einlass: 19:30 Uhr, Beginn: 20:30 Uhr, Eintritt: VVK 13,10 €/ermäßigt 8,20 € 13 „Sophia, der Tod und ich“ Der Tod gibt sich die Ehre und bringt Leben in die Bude

ConnStanze präsentiert: Party Samstag Der Tod klingelt an der Tür. Aber statt den Erzähler ex und hopp ins Jenseits zu befördern, Disco 2015 gibt es ein rasantes Nachspiel. Ein temporei- 10 Halle A, Beginn: 22 Uhr cher, hochkomischer, berührender Roman über die wirklich wichtigen Fragen des Lebens. „Wirklich anrührende, erzählerische Kleinode hat Uhlmann geschaffen“, urteilte Die Welt. Thees Uhlmann hat schon für verschiedene Zeitungen und Magazine geschrieben. „Sophia, der Tod und ich“ ist sein erster Roman.

Halle D, Einlass: 19 Uhr, Beginn: 20 Uhr, Eintritt: VVK 17,50 €

mit * gekennzeichnete Veranstaltungen können im Rahmen des Luups-Gutscheins besucht werden. werk 2 Programm Oktober 2015 13

WERK 2 zu Gast in der naTo: Konzert Donnerstag Empire Escape 15 Special Guest: Polkov* Das neue Album von Empire Escape „You Are Not Alone” erschien im September auf VelocitySounds Rec. Wie das Debüt wandeln die Songs im Grenzgebiet von New Wave und Indie-Rock, jedoch geht die Band mit den neuen Titeln einen klaren Schritt vorwärts. Die Melancholie und das Subtile, die den Vorgänger noch beherrschten, sind einer Direktheit und klaren Statements gewichen. Es geht um Aufbruch: Durchatmen ... und los geht’s. Cowboy-Boot meets Spaceship. Schlitzohrig und voller Lausbuben-Charme vereint Polkov 70s-Pop(-Kultur) mit Country-Allüren zu einem Konglomerat aus Compu- terspielhelden, Liebeskummer und Stromgitarren. die naTo, Einlass: 20 Uhr, Beginn: 21 Uhr, Eintritt: VVK 9,30 €

WERK 2 präsentiert: Konzert Donnerstag Glasperlenspiel 15 „Tag X“ Tour 2015/2016 Carolin Niemczyk und Daniel Grunenberg haben sich mit ihrem einnehmenden Elektropop aus fassbaren Texten und unfassbaren Melodien eine eigene Nische geschaffen, die im positivsten Sinne als Pop-Musik bezeichnet werden kann. Das dominierende Element von „Tag X“, dem neuen Album von Glasperlenspiel, ist Vielfalt – und zwar in jeglicher Hinsicht.

Halle A, Einlass: 19 Uhr, Beginn: 20 Uhr, Eintritt: VVK 28,50 €

mit * gekennzeichnete Veranstaltungen können im Rahmen des Luups-Gutscheins besucht werden. 14 Programm Oktober 2015 werk 2 werk 2 Programm Oktober 2015 15

MDR Sinfonieorchester und WERK 2 präsentieren: Konzert Konzert Donnerstag Samstag MDR Sinfonieorchester: WERK 2 präsentiert: 15 Night in Morocco 17 PeterLicht Aziz Sahmaoui, Musiker und PeterLicht ist Musiker und Mysterium, Wahnwitziger und Poet, ist seit langem die Bachmannpreisträger. Seine Songs transzendieren zwi- Stimme der aufbegehren- schen Sinnsuchpoesie und Mitsingnummern, erfrischen- den Jugend des Maghreb. de Hysterie und zarte Gesellschaftskritik tanzen dazu auf Tief in den Traditionen der dem Sonnendeck Arm in Arm mit der Melancholie. marokkanischen Musikkultur Halle D, Einlass: 19 Uhr, Beginn: 20 Uhr, Eintritt: VVK 23 € verwurzelt, sucht er den- noch unaufhaltsam nach immer neuen musikalischen Party Samstag Verknüpfungen. Er war WERK 2 präsentiert: Mitglied von Joe Zawinuls „Syndicate“, spielt mit Jazz-, 17 FREAK IN! Rollschuh-Disco* Blues- und Weltmusikern. Er gründete seine eigenen Ensembles, zuletzt die „University of Gnawa“, mit dem Dieses Mal verwandelt sich die Halle A des WERK 2 in eine Arena für Rollschuh- er sich musikalisch nun auch südlich der Sahara bewegt. Fusion vom Feinsten – fahr-Action. Musikalisch wird euch die Kurt Reith Crew einheizen. Gegründet aus durchdrungen von Spiritualität. Liebe zu guter Musik, und aus Verehrung ihres großen Idols Kurt Reith, haben sie es sich zur Aufgabe gemacht, die heilende Macht lauter Musik jeglicher Couleur zu Aziz Sahmaoui & University Of Gnawa | MDR Sinfonieorchester | propagieren. Kristjan Järvi Dirigent Halle A, Beginn: 22 Uhr, Eintritt: VVK 5 € Halle D, Einlass: 19 Uhr, Beginn: 20 Uhr, Eintritt: VVK 16,40 €/ermäßigt 6 € - 13,10 €

WERK 2 präsentiert: Konzert Club Montag Freitag WERK 2 präsentiert: Irie Révoltés 16 The Weekend Starts Here 19 Album Release Tour Irie Révoltés: Das ist der Sound für The Weekend Starts Here startet wieder voll durch mit Deinen Lieblings-DJs von die Revolte. Das ist der Sound für die der Rialto Lounge (Leipzig) und A Design For Life (Berlin), die Euch mit dem Besten Barrikaden. Kapuze auf und los. Der aus Indie & Indietronic beglücken werden. Tanzvergnügen galore also! Moment, bevor es los geht. Der Mo- Halle D, Beginn: 23 Uhr ment, in dem man spürt, dass man etwas erreichen kann. Hier. Jetzt. Zusammen. Für immer. Die Ruhe vor dem Sturm.

Halle A, Einlass: 19 Uhr, Beginn: 20 Uhr, Eintritt: VVK 20,80 €

mit * gekennzeichnete Veranstaltungen können im Rahmen des Luups-Gutscheins besucht werden. 16 Programm Oktober 2015 werk 2

Landstreicher Konzerte präsentiert: Konzert Dienstag Culcha Candela 20 „Candelistan“ Tour 2015 Nach drei Jahren kreativer Pause sind Culcha Candela mit neuem Album und ausgedehnter Tour zurück. DJ Chino, Don Cali, Johnny Strange und Mateo fanden vor 13 Jahren in Berlin zusammen. Seitdem sind sie mit über 2,2 Millionen verkauften Tonträgern, diversen Gold- und Platinalben und – singles aus der deutschen Musikszene nicht mehr wegzudenken.

Halle D, Einlass: 19 Uhr, Beginn: 20 Uhr, Eintritt: VVK 35,70 €

Konzert Mittwoch WERK 2 präsentiert: 21 Die Türen spielen Der Mann Der Mann ist ein gemeinschaftliche Produktion der 3D-Animation- und Filmemacher Industriesauger-TV aus Köln, dem bildenden Künstler Helmut Kraus und der Berliner Band Die Türen. Live spielen Die Türen Der Mann mit Unterstützung von Erobique, Andreas Spechtl & Chris Imler. Es ist ein grandioser Mix aus Pop und Punk, aus Cleverness und Ironie, die seit Jahren von den Kritikern gefeiert wird. Unter dem Projektnamen Der Mann gehen die gestandenen Herren nun an den Start, um zu verkünden: „Wir sind der Mann“ (Staatsakt). 27.11.15 Halle D, Einlass: 19:30 Uhr, Beginn: 20:30 Uhr, Eintritt: VVK 15,30 € WERK 2 Halle D

mit * gekennzeichnete Veranstaltungen können im Rahmen des Luups-Gutscheins besucht werden. 18 Programm Oktober 2015 werk 2 werk 2 Programm Oktober 2015 19

Extra MDR Sinfonieorchester und WERK 2 präsentieren: Konzert Mittwoch Donnerstag Luups präsentiert: Science Slam MDR Sinfonieorchester: 21 22 FRANKENSTEIN!! Die besten Science Slammer des Ostens treten an, Österreich hat nicht nur die Wiener Klassik, auch es geht um nicht weniger als die Qualifikation zur eine pulsierende Jazz- und Neue-Musik-Szene Deutschen Meisterschaft. Spannende Vorträge, fan- hervorgebracht: Es beginnt mit Haydn, dem inno- tastische Slammer und tolle Themen erwarten Euch vativsten Sinfoniker seiner Zeit. Christian Muthspiel beim Vorentscheid Ost. verbindet Jazz und Improvisation mit zeitgenössi- Auf der Bühne: scher, notierter Musik. HK Grubers „Frankenstein!!“, Liliana Malinovska (Zellbiologie, Dresden) | ein schwarz-humoriges Pandämonium auf Texte von Johannes Hinrich von Borstel (Kardiologie, H. C. Artmann und vorgetragen vom Komponisten Marburg) selbst, zeigt eine ganz eigene Ausprägung Neuer Victoria Ganß (Lebensmittelchemie, Berlin) Musik aus Wien. Halle A, Einlass: 19 Uhr, Beginn: 20:15 Uhr, FRANKENSTEIN!! Eintritt: VVK 7 €, AK 13 € Joseph Haydn (82. Sinfonie („Der Bär“)) Christian Muthspiel (Little Big Guitar Dance – Konzert für E-Gitarre und Orchester) HK Gruber (Frankenstein!!) Landstreicher Konzerte präsentiert: Konzert Donnerstag Wolfgang Muthspiel Gitarre | HK Gruber Chansonnier | Andreas Kümmert MDR Sinfonieorchester | Kristjan Järvi Dirigent 22 „Live & Akustisch“ Tour 2015 Halle A, Einlass: 19 Uhr, Beginn: 20 Uhr, Eintritt: VVK 16,40 €/ermäßigt 6 € - 13,10 € Andreas Kümmert zerschmettert die herrschende Vorstellung MAWI präsentiert: Konzert dessen, was ein Popstar zu tun Freitag und zu sein hat. Der 28-jährige LENA aus Gemünden am Main hat das 23 „Carry You Home“ Tour bislang wichtigste Album seiner Karriere aufgenommen. „Here I Mit ihrem neuen Album „Crystal Sky“ hat sich LENA Am“ ist geschult am Blues, Rock getraut, in einen Bereich vorzudringen, den sie und Soul einer längst vergan- vorher noch nicht bedient hat. Die Fans können genen Zeit – und getragen von sich auf ein elektronisches Glitzerwerk mit kunstvoll einer tatsächlich einzigartigen komponierten Ecken und Kanten freuen, teils hym- Stimme. nisch, zart und doch kraftvoll, detailverliebt und

Halle D, Einlass: 19 Uhr, Beginn: 20 Uhr, Eintritt: VVK 19,90 € stets aufs Neue überraschend. Halle A, Einlass: 19 Uhr, Beginn: 20 Uhr, Eintritt: VVK 34,50 €

mit * gekennzeichnete Veranstaltungen können im Rahmen des Luups-Gutscheins besucht werden. 20 Programm Oktober 2015 werk 2 WERK 2 präsentiert:

Konzert Freitag WERK 2 präsentiert: presents 23 God Is An Astronaut Bei ihnen werden keine halben Sachen fabriziert, denn die Musik von God Is

An Astronaut ist ein Gesamtkunstwerk, opening set includes Brian Lopez, Gabriel Sullivan and guests ein Zusammenspiel von Optik, Licht und Musik. Im Vordergrund steht das Erzeugen von Emotionen, welche durch stimmungsvolle Melodien und gänzlich ohne Gesang ausgedrückt werden. Mit der Kombination aus instrumentalem Postrock und Synths reiht sich God Is An Astronaut in eine Riege von Bands wie Explosions in the Sky, This will destroy you oder Caspian ein.

Halle D, Einlass: 19:30 Uhr, Beginn: 20:30 Uhr, Eintritt: VVK 22,40 €

Party Samstag partywerk präsentiert: 24 80er Jahre Party

Wer sich einen Abend lang in ein vergangenes, aber musikalisch geschichtsträch- tiges Jahrzehnt entführen lassen und mal wieder richtig abfeiern will, der ist auf der 80er-Party genau am richtigen Ort!

Halle A, Beginn: 22 Uhr

Party Samstag partywerk präsentiert: 24 Depeche Mode & Electro-Party www.elciento.com Lasst euch vom DJ-Team Devote aus Jena eine Nacht lang auf eine Zeitreise aus 30 Jahren Depeche Mode- und Electro-Musikhistorie entführen.

Halle D, Beginn: 22 Uhr Halle D hotellounge.de26.11.15 | hotellounge.ch | facebook.com/Hotellounge giantsand.com mit * gekennzeichnete Veranstaltungen können im Rahmen des Luups-Gutscheins besucht werden. 22 Programm Oktober 2015 werk 2 werk 2 Programm Oktober 2015 23

WERK 2 präsentiert: Lesung European Outdoor präsentiert: Film Sonntag Dienstag Mittwoch Donnerstag Charlotte Roche European Outdoor 25 „Mädchen für alles“ 27 28 29 Film Tour 15/16 Marie ist Christines Mädchen für alles: Wäsche, Kochen, Baby. Traum! Marie sieht Wir bewegen uns in dünner Luft, gut aus, kann alles besser, das sieht auch Christines Mann Jörg. Aber bevor der sie reiten durch ein ungezähmtes kriegt, nimmt Christine sie lieber selber und stellt fest, dass dieses Mädchen alles Amerika, brechen Rekorde und ja echt ALLES tun könnte. Und weil Christine noch eine alte Rechnung offen hat, finden Halt auf blankem Eis: Im gibt‘s jetzt Plan B. 15. Jahr wird die European Film

Halle D, Einlass: 19 Uhr, Beginn: 20 Uhr, Eintritt: VVK 18,60 € Tour kein bisschen altersmüde – im Gegenteil: Im neuen Programm dreht sich alles um die jungen WERK 2 präsentiert: Konzert Wilden. Montag Mocky Halle A, Einlass: 19 Uhr, Beginn: 20 Uhr, Eintritt: VVK über Mammut-Store Leipzig 26 „Key Change“ Tour Aust Konzerte präsentiert: Konzert Er war einer von diesen umtriebigen Mittwoch Exilkanadiern in Berlin, hat sich als The Parlotones Produzent, Songschreiber und Multi- Support: The Secret Sits instrumentalist mit und für Gonzales, 28 Feist, oder sowie Coldplay, Starsailor, als Initiator der bizarren Puppen- Ash, The Wombats, Rap-Combo The einen Snow Patrol und Blue Namen gemacht. Nun kommt Mocky October sind nur einige aus seiner Wahlheimat Los Angeles nach Bands, mit denen Deutschland, um sein neues Album „Key The Parlotones bereits Change“ live vorzustellen. auf Tour waren. 2010 spielten sie beim „Ein faszinierend vielschichtiges und Eröffnungskonzert der zugleich unheimlich schönes Album“ Fußball-Weltmeister- (Intro) schaft in Südafrika. Seit „Wie ein frischer Luftzug weht ihrem Gründungsjahr Mockys nostalgischer Sound durch 1999 hat die Band den künstlich überfrachteten massive Erfolge in ihrem Heimatland Südafrika verbuchen, und einige Beachtung Gegenwartspop und macht die auf verschiedenen Märkten in Europa und den USA erlangen können.

Welt ringsum ein wenig schwerelos. Halle D, Einlass: 19 Uhr, Beginn: 20 Uhr, Eintritt: VVK 23 € Herrlich!“ (ZEIT Online) Halle D, Einlass: 19:30 Uhr, Beginn: 20:30 Uhr, Eintritt: VVK 20,80 €

mit * gekennzeichnete Veranstaltungen können im Rahmen des Luups-Gutscheins besucht werden. 24 Programm Oktober 2015 werk 2 werk 2 Vorschau November 2015 25

WERK 2 präsentiert: Konzert Donnerstag werk 2 präsentiert im November 2015 Vessels* Support: Sea Moya WERK 2 präsentiert Konzert 29 November Metamorphose vollzogen: Die aus Leeds stammenden Vessels haben mit „White Fields And Open Devices“ sowie „Helioscope“ zwei Post-Rock-Scheiben veröffent- Russkaja licht. 2013 gewann auf ihrer „Elliptic“-EP dann erstmals Elektro die Überhand. Mit 06 Einlass: 19:30 Uhr, Beginn: 20:30 Uhr, Eintritt: VVK 19,70 € dem dritten Album „Dilate“ wird diese Entwicklung abgeschlossen. Hier stehen analoge Synthesizer-Sounds, Sequenzer und Loops klar im Vordergrund, klassische November WEKR 2 präsentiert: Konzert Instrumente sind nicht mehr zu hören. Allerdings schaffen Vessels auch ohne Drums und Gitarren wunderbar dichte Kompositionen. Calexico Halle D, Einlass: 19:30 Uhr, Beginn: 20:30 Uhr, Eintritt: VVK 12,00 € 10 Halle A, Einlass: 19 Uhr, Beginn: 20 Uhr, Eintritt: VVK 29,90 €

Freitag WERK 2 präsentiert: Konzert November WERK 2 präsentiert: Konzert byebye* Gloria 30 Tour 2015 13 Halle D, Einlass: 19 Uhr, Beginn: 20 Uhr, Eintritt: VVK 20,80 € Verabschiedet euch davon, byebye noch nicht zu kennen! byebye macht Akus- tikpop mit deutschen Texten und Ohrwurmgarantie. Mit nur zwei Gitarren und November WERK 2 präsentiert: Konzert ihren beiden Stimmen bescheren euch die Jungs aus Leipzig groovige Songs voller sommerlicher Leichtigkeit. Hingehen, tanzen, wegschweben. Philipp Dittberner 14 Halle D, Einlass: 20 Uhr, Beginn: 21 Uhr, Eintritt: VVK 15,30 € Halle D, Einlass: 20 Uhr, Beginn: 21 Uhr, Eintritt: VVK 12 €

Dark Room präsentiert: Party November WERK 2 präsentiert: Konzert Samstag Electro & EBM-Party Leipzig The Secret Handshake Tour 2015: 31 ElectroWERK2 17 Langtunes (Iran) & Ramzailech (Israel) Halle A, Einlass: 19:30 Uhr, Beginn: 20:30 Uhr, Eintritt: VVK 14,20 € Elektronische Musik bewegt Körper und Geist. Electro ist ein Lebensgefühl. Ein Lebensgefühl, das man zusammen mit anderen Fans in der im industriellen Stil gehaltenen Halle D ausleben kann. November WERK 2 präsentiert: Konzert Halle D, Beginn: 22 Uhr Shantel 19 Halle D, Einlass: 19 Uhr, Beginn: 20 Uhr, Eintritt: VVK 19,70 €

mit * gekennzeichnete Veranstaltungen können im Rahmen des Luups-Gutscheins besucht werden. werk 2 Werkstätten & Kurse 27 Werkstätten & Kurse

Grafikdruck In den Werkstatträumen der Gra- fikdruckwerkstatt kann auf kreativ vielfältige Art und Weise gearbeitet werden, diese ist mit neun Druck- pressen ausgestattet. Als Druckverfah- ren stehen Hochdruck und Tiefdruck zur Verfügung, sowie das Handsetzen (auf Anfrage). Auch Zeichnen, Malen, plastisches Gestalten u.v.a. werden in unserer Werkstatt angeboten. In der Handsetzerei können erste Erfahrungen mit dem Setzen der beweglichen Lettern nach Gutenberg gemacht werden. Technik und Gestaltungsregeln des Handsatzes werden vermittelt, eigene Druckerzeugnisse wie Visitenkarten, Einladungen, typografische Plakate bis hin zu Büchern können erarbeitet und in kleiner Auflage gedruckt werden.

Offene Werkstatt Mo 15:00-18:00 Uhr Interface (Interkulturelles Kunstprojekt) Mo auf Anfrage Grundlagen des Handsatzes (ab 8 Jahre) Di 14:30–18:00 Uhr Mal- und Grafikatelier (9-12 Jahre) Mi 14:30–20:00 Uhr Offene Grafikwerkstatt (ab 16 Jahre) Do 14:30–18:00 Uhr Typomat (7-10 Jahre) Fr 14:30–19:00 Uhr Mal- und Buchwerkstatt (ab 12 Jahre) Sa 10:00–13:00 Uhr Papiertiger (Familienwerkstatt) Kindergeburtstage/Projekttage nach Absprache Kosten Kinder 4 € Erwachsene 6 € / ermäßigt: 5 € Projektgruppen 4 € Kindergeburtstag bis 8 Kinder 40 € / ab 9. Kind 5 € pro Kind Zugang zur Grafikdruckwerkstatt über Windscheidstr. 51

Kontakt: Tel. 3 08 01 48 Andreas Weißgerber, Hannelore Bartsch, Solomon Wija, Nadine Respondek 28 Werkstätten & Kurse werk 2 werk 2 Werkstätten & Kurse 29

Papiertiger Medienwerkstatt „Papiertiger“ ist eine offene Kunstwerkstatt für Großeltern, Eltern und Kinder Medien? Kann ich auch!

Blätterdruck – Wo ist nur das Herbst-Tier? 10.10., 10-13 Uhr Wir holen uns den Herbst in die Werkstatt und drucken eure mitgebrachten Blätter über- und nebeneinander. Wir schauen, welche Formen sich ergeben und vielleicht hält sich ja hier und da ein Herbst-Tier versteckt? Sicher können wir es mit Tusche und Feder herauskitzeln! Du willst deinen eigenen Trickfilm drehen, eine Radiosendung moderieren, eine Lichtobjekte – Licht- und Schattenspiele aufregende Fotostory schießen oder ein spannendes Hörspiel schreiben? Dann bist mit Papierschnitt du in der Medienwerkstatt genau richtig! Jeden Mittwoch von 16-18 Uhr treffen wir uns und erstellen unsere eigenen 24.10., 10-13 Uhr spannenden Filme, Internetseiten oder Radioreportagen. Du brauchst keine Wir bringen mit unseren Lichtern und Laternen nicht nur Helligkeit, sondern Vorkenntnisse, die Medienmacher Amelie, Marie und Friedemann bringen dir alles auch geheimnisvolle Wesen und Landschaften in die langsam dunkler werdende bei was du wissen musst und auch die Technik bekommst du von uns gestellt. Jahreszeit. Wann? Mi 16:00-18:00 Uhr Weitere Termine Wo? klangumfang, Kochstraße 132, 04227 Leipzig 07.11., 21.11., 05.12. Schattenfiguren-Theater Wer? Für Schüler zwischen 9 und 12 Jahren 19.12. Weihnachtskarten Kosten pro Treffen 4 € pro Person, max. 10 Teilnehmer pro Treffen Kosten Kinder 3 €, Erwachsene 5 € Zugang zur Grafikdruckwerkstatt über Windscheidstr. 51 Anmeldung und weitere Infos: www.klangumfang.de, www.werk-2.de/Werkstätten Anmeldung im Infobüro des WERK 2 (0341/3080140) oder unter [email protected] Kontakt: Tel. 3 08 01 48 Nadine Respondek und Halina Kirschner 30 Werkstätten & Kurse werk 2 werk 2 Vereine, Infobüro & Impressum 31

Keramik Vereine Infobüro & Ticketverkauf Einblicke in das traditionelle Töpferhandwerk bekommt man in der Keramikwerk- statt. Hier werden Kindern und Jugendlichen verschiedene Gestaltungs- und De- Computerclub für Senioren Das Infobüro befindet sich auf dem Hof des korationstechniken vermittelt. Aber auch inter­essierten Erwachsenen wird die Mög- Frau Rutzki, 0341-4 80 74 22 Kulturfabrik Leipzig Geländes. lichkeit gegeben, eigenen Ideen mittels des keramischen Rohstoffs Ton Ausdruck zu Herr Schmidtchen Öffnungszeiten verleihen. Unter fachlicher Anleitung können die Teilnehmer ihre Gedanken und www.computerclub-senioren-leipzig.de Montag bis Freitag von 10-13 Uhr und 14-18 Uhr Vorstellungen in die Praxis umsetzen und sich verschiedener Techniken bedienen. Dienstag ab 13 Uhr geöffnet Offene Werkstatt Cammerspiele Leipzig e.V. EC-Kartenzahlung möglich Mo 15:00–20:00 Uhr Tel. 3 06 76 06 Kochstr. Di 17:00–19:00 Uhr www.cammerspiele.de Mi 15:00–20:30 Uhr Kindergeburtstage/Projekttage nach Absprache Kosten Frauenkultur e.V. Kinder 4 € Tel. 2 13 00 30 Erwachsene 8 € / ermäßigt 6 € www.frauenkultur-leipzig.de Projektgruppen 4 € Kindergeburtstag bis 8 Kinder 45 € / ab dem 9. Kind 6 € pro Kind Halle 5 e.V. Hof Tel. 3 05 58 60 www.halle5.de Kontakt: Tel. 3 08 01 30 Dirk Fischer, Susanne Oppermann Yushinkan e.V. Kampfkunstschule Tel. 4 78 38 68 Glasbläserei www.kampfkunstschule-yushinkan.de Interessierte Kinder, Jugendliche und Erwachsene können bei der Arbeit staunend Impressum zusehen und auch gern selbst probieren: Durch schnelle und gezielte Handgriffe Gesellschaft für in der Gasflamme des Tischbrenners sowie durch kurzes Blasen können so Kugeln, Völkerverständigung e.V. Tel. 3 06 19 05 Vasen, Leuchter oder die sehr beliebten Flaschenteufel entstehen. www.gfvv-leipzig.de Herausgeber: WERK 2 – Kulturfabrik Leipzig e.V., Offene Werkstatt Kochstr. 132, 04277 Leipzig, Di-Fr nach Voranmeldung per Telefon [email protected], www.werk-2.de, Altes Eisen e.V. www.facebook.com/werk2kulturfabrik Kosten Frank Kasch, Tel. 01 72-9 14 26 52 Tel: 0341-3 08 01 40 Kinder 4 € Frank Marks, Tel. 01 77-2 45 72 38 Erwachsene 6 € / ermäßigt 5 € Geschäftsführung: Katja Krause Projektgruppen 4 € Grafik: Steffen Kronberg Kindergeburtstag bis 5 Kinder 35 €/ab 6. Kind 7 € pro Kind Graffitiverein e.V. Unterstützt von: Sebastian Drechsel, 01 73-5 70 96 75 Stadt Leipzig, Kulturamt, Sozialamt, Amt für Kontakt: Tel. 3 08 01 27 www.graffitiverein.de Jugend, Familie und Bildung Otto Lattermann, Steffen Köppen werk 2

Vorschau

04.11. Itchy Poopzkid 27.11. Dritte Wahl 06.11. Russkaja 28.11. Impericon Never Say Die! 10.11. Calexico tour 2015 12.11. Werner Krauss, Copy Of 29.11. Platten- und CD-Börse A Golden Sketch & 29.11. Seniorenweihnachtsfeier Clock Machine 30.11. max Moor 13.11. Gloria 01.12. Fehlfarben 14.11. Philipp Dittberner 03.12. Niila 15.11. Kinder ins WERK: 03.12. Julia Engelmann matthias und die Zappel- 04.12. Disillusion, Special Guest: bande totalXSControl 17.11. the Secret Handshake 08.12. Festival of Bluegrass and tour 2015: Langtunes (Iran) Americana Music & Ramzailech (Israel) 11.-20.12. Weihnachten am Kreuz 17.11. Donots 25.12. Illuminate 19.11. Shantel & Bucovina Club 27.12. Randgruppencombo orkestar 27.12. Corvus Corax 20.11. Dance in Concert 3 30.12. Jamaram 20.11. Diary Of Dreams 21.11. 80er Jahre Party 08.01. Planet Myer Day 14 21.11. Depeche Mode & Electro 12.01. Mono & Nikitaman Party 14.01. Frank Turner & 23./24.11. JazzKorea 2015 – Festival the Sleeping Souls 25.11. Enno Bunger 25.01. Clara Luzia 26.11. Giant³ Sand 30.01. tribulation, Vampire

27.11. two Wooden Stones 31.01. kinder ins WERK Änderungen vorbehalten!

www.facebook.com/werk2kulturfabrik werk 2 – Kulturfabrik Leipzig e.V. – Kochstr. 132, 04277 Leipzig – Infos: Tel. 03 41-3 08 01 40 und www.werk-2.de