Amtliche Mitteilung! Zugestellt durch post.at

GEMEINDE 7502 Unterwart; Marienplatz 3, Bezirk , Bgld. Tel: 03352 34119, Fax: 03352 34050, UID: ATU16245702 www.unterwart.at , [email protected] Unterwart, 2019-03-27

GEMEINDEINFORMATION GI-02/2019

WASSERGENOSSENSCHAFT UNTERWART

Wir freuen uns mitteilen zu dürfen, dass seitens der Wassergenossenschaft Unterwart mit der 2. Sanierungsphase der Ortswasserleitung begonnen wird (Baubeginn: April 2019, Ende der Bautätigkeiten: ca. Dezember 2019).

Einbahnregelung während der Sanierungsphase - Obere Hauptstraße: Einbahn in Fahrtrichtung Rotenturm an der : Ab „Floriani-Kapelle“ bis zum „Ungarischen Hof“. Ausgenommen hiervon ist der Anrainerverkehr und Einsatzfahrzeuge! Umleitung Fahrtrichtung Oberwart: Vom Gemeindeamt Unterwart über die Untere Mühlgasse.

Änderungen bei den Bushaltestellen entlang dieser Einbahnstrecke: Bushaltestellen „Obere Hauptstraße 80“ (vor Familie Nemeth) und „Obere Hauptstraße 130/132“ (vor Familie Seper/Derkovits) stehen während der Umbauzeit nicht zur Verfügung. Mögliche Einstiegstellen: „Marienplatz 2“ (vor Familie Osztovits) – Bus von Rotenturm an der Pinka kommend. „Marienplatz 5“ (vor dem Kultursaal Unterwart) – Bus von Oberdorf im Bgld. kommend.

Wir bitten um Verständnis, wenn im Zuge der Sanierungsmaßnahmen Wasserabsperrungen oder Hauszufahrtsabsperrungen von Nöten sind. Sie werden rechtzeitig von uns verständigt!

Kontaktdaten: • Wasserwart Walter Takacs 0664 5308524; • GF Gerhard Guger 0664 2055953; • Obfrau Bgm. Klara Liszt 0664 8946071; • Obfrau-Stv. Vizebgm. Robert Polzer 0664 1610935.

Bei dieser Gelegenheit möchten wir uns nochmals für das entgegengebrachte Vertrauen be- danken.

TERMINE

Sperrmüllsammlung Unterwart im Bauhof, beim Gemeinde-(Feuerwehr-)haus Freitag, den 03. Mai 2019 7,00 bis 17,00 Uhr Samstag, den 04. Mai 2019 7,00 bis 12,00 Uhr Nicht entsorgt werden Bau- und Gartenabfälle, landwirtschaftlicher Betriebsmüll, Problemstoffe sowie Elektro- und Elektronikgeräte . 1 bitte wenden !!!!! Amtliche Mitteilung! Zugestellt durch post.at

Rechtsberatung – Einführung von Sprechtagen

Seitens der Gemeinde Unterwart wird ein Sprechtag zwecks Rechtsberatung angeboten. Herr Rechtsanwalt Dr. Pail aus Oberwart wurde mit der Beratungstätigkeit beauftragt. Die anfallen- den Kosten trägt die Gemeinde Unterwart. Termine werden vierteljährlich bekanntgegeben.

RA Dr. Pail aus Oberwart Termin: Freitag, 10. Mai 2019, ab 16:00 Uhr, im Gemeindeamt Unterwart

Voraussetzung für die Beratung ist ein aktueller Hauptwohnsitz in der Gemeinde Unterwart. Ausgenommen von einer möglichen Beratungstätigkeit sind Angelegenheiten, die sich gegen die Gemeinde Unterwart richten. Um telefonische Voranmeldung wird bei Bürgermeisterin Klara Liszt gebeten (0664 894 60 71; Anmeldung bis spätestens 30.4.2019).

VORKEHRUNGEN GEGEN EINE MASSENVERMEHRUNG DES BORKENKÄFERS

Auszug aus der Verordnung der BH Oberwart, vom 25.3.2019: Als Waldeigentümer sind Sie verpflichtet die erforderlichen Maßnahmen zur wirksamen Be- kämpfung von Forstschädlingen durchzuführen. Befallene Hölzer sind sofort nach der Feststellung des Befalles unter Angabe der Örtlichkeit, der Flächengröße und der befallenen Holzmasse der Bezirkshauptmannschaft Oberwart zu melden. Die Lagerung solcher Hölzer – auch außerhalb des Waldes – ist nur gestattet, wenn sie be- stimmten chemischen und mechanischen Behandlungsweisen (z.B. entrinden, entwässern oder beregnen) unterzogen wurden oder werden.

Ihre Bürgermeisterin und Obfrau der Wassergenossenschaft Unterwart:

Klara Liszt

2