Jahrgang 53 l Nr.: 33 Freitag, 14.08.2015

Hohe Auszeichnung für Franz-Josef Lauer Im Rahmen einer Feierstunde wurde Franz-Josef Lauer Volksbank Rheinböllen. Nach wie vor ist er auch Vorsit- aus Rheinböllen für sein langjähriges politisches, kultu- zender des Ortsverbandes Rheinböllen des Roten Kreu- Jahrgang l Nr.: relles, soziales und 52sportliches Engagementxx das Ver- zes. Er war seit 1991Freitag, Vorsitzender yy.01.2014der Kreisgruppe dienstkreuz am Bande des Verdienstordens der Bun- Rhein-Hunsrück des Gemeinde- und Städtebundes und desrepublik Deutschland verliehen. viele Jahre Vorsitzender der KPV Rhein-Hunsrück. 14 Die Verleihung nahm Staatssekretär Günter Kern vom Jahre war er ehrenamtlicher Ortsbürgermeister von Innenministerium in im Namen des Bundespräsi- Rheinböllen und von 1995 bis 2011 hauptamtlicher Bür- denten Dr. h.c. Joachim Gauck vor. „Die Verdienste zei- germeister der Verbandsgemeinde Rheinböllen. gen, dass es in unserer schnelllebigen Welt Menschen „Insgesamt blicken wir auf ein Engagement, das seines- gibt, die ihre Zeit und ihre Kraft für die Gemeinschaft gleichen sucht: Fünf Vereine, zwei Partnerschaften, eine und für andere einsetzen“ sagte Staatssekretär Kern bei Stiftung, eine Gewerkschaft, eine Feuerwehr und 26 der Verleihungsfeier. Jahre Dienstzeit als Bürgermeister der Verbandsge- Franz-Josef Lauer engagierte sich sowohl politisch als meinde Rheinböllen. auch ehrenamtlich für das Gemeinwesen. Seit 1987 ist Insgesamt macht das fast 50 Jahre ehrenamtliches er Vorsitzender der DLRG Ortsgruppe Rheinböllen. Engagieren“ betonte Staatssekretär Kern in seiner Lau- Unter seiner Leitung betreibt der Verein eine sehr erfolg- datio. reiche Ausbildung im Wettkampf- und Rettungsschwim- Mit dieser Auszeichnung wird jahrzehntelanges ehren- men und konnte schon Meisterschaften auf Landes- amtliches Wirken auch einmal in die öffentliche Wahr- und Bundesebene erringen. nehmung gerückt und soll neben der Anerkennung auch Nach der Wiedervereinigung gründete der Geehrte eine Beispiel geben und dazu ermuntern, sich ehrenamtlich Partnerschaft mit der thüringischen Gemeinde Tiefenort zu engagieren. und leistete so Unterstützung beim Aufbau eines demo- Namens der Bürgerschaft der Verbandsgemeinde kratischen Gemeinwesens, in dem er zahlreiche Weiter- Rheinböllen gratuliere ich Herrn Lauer zu der hohen bildungsveranstaltungen vor Ort organisierte. Von 1995 Auszeichnung und danke ihm für sein großes Engage- bis 2001 war er Gründungsmitglied und Vorsitzender ment. Die Auszeichnung erfüllt uns alle mit Stolz. des Kulturvereins Region Rheinböllen e.V. Er ist im Stif- Wir wünschen ihm weiterhin Gesundheit und viel Freude tungsrat der Puricellischen Stiftung als Geschäftsführer am Ehrenamt. aktiv und war langjähriger Aufsichtsratsvorsitzender der Arno Imig, Bürgermeister

Der Geehrte mit seiner Frau Anne. Mit dabei Staatssekretär Günter Kern, Landrat Dr. Bröhr, Landtagsabgeordneter Hans-Josef Bracht, Verbandsgemeindebeigeordneter Rudolf Römer, Stadtbürgermeisterin Bernadette Oberthür und Roman Weber für die DLRG

Heimat- und Bürgerzeitung für die Verbandsgemeinde Rheinböllen und ihre Ortsgemeinden , , , , Erbach, , , Mörschbach, , Schnorbach und Steinbach sowie die Stadt Rheinböllen. Soonwald-Nachrichten 21 Nr. 33/2015 Soonwald-Nachrichten 22 Nr. 33/2015