www.kirchenregion-.ch | APRIL 2021 15

GEMEINSAM - SCHÜPFEN REGIONALREDAKTION Anita Kreuz Birkenweg 12, 3262 Suberg Telefon: 032 389 52 52 Mail: [email protected] RAPPERSWIL

OSTERN

Geschichten hören und miteinander feiern! Für alle, die Geschichten lieben, Kinder bis Senioren, Familien und Alleinstehende

Montag, 29. März bis Donnerstag, 1. April jeweils von 17.00 – 17.30 Uhr in der Kirche Grossaffoltern

Zum Mini-Gottesdienst dürfen wir jeweils bis zu 36 Personen in unserer Kirche willkommen heissen. Bitte informieren Sie sich für kurzfristige Änderungen auf unserer Homepage: www.kirchenregion-aarberg.ch/kg/grossaffoltern

INHALT

Gemeinsam > Seite 15 Wengi > Seite 15 Schüpfen > Seite 16 Grossaffoltern > Seite 17 Rapperswil > Seite 18

KIRCHGEMEINDE WENGI BEI BÜREN Tanzen gegen den Corona-Blues

«Jesus – ein Für-Sprecher der Menschen» (Lukas 23,32-46)

PRÄSIDENT KIRCHGEMEINDE: RETO CASPAR, 079 287 80 73, [email protected] Worte aus dem Lukas- Pfarramt 60%: Magdalena Daum, 032 389 16 46, [email protected] evangelium werden uns Katechetin: Karin Christinat Burkhart, 031 809 03 83 richtungsweisend sein. Sigristenamt: Brigitte Antener, 032 389 13 16 und Eveline Schöni, 079 475 29 57 Organistinnen: Claudia Benz, 078 727 97 24, Olivia Ceresola 079 961 71 13 Vermietung Pfarrstöckli: Annekäthi Wyss, 032 389 11 90 Herzliche Einladung Die ganze Welt tanzt zu «Jerusalema» und weiss nicht, dass sie dabei betet: zum Gottesdienst Denn wenn die Südafrikanerin Nomcebo Zikode ihre warme und kraftvolle Stimme Karfreitag, 2. April erhebt, singt sie einen religiösen Text. «Jerusalem ist meine Heimat, rette mich» GOTTESDIENSTE Sigristinnen-Dienst im April: heisst es im Song von DJ Master KG. Zikode drückt im Text ihre Sehnsucht aus Eveline Schöni, 079 475 29 57 um 9.30 Uhr in der Kirche nach dem himmlischen Jerusalem, als Ort vollendeter Freude. Doch kein Mensch Wengi b. Büren ausserhalb Südafrikas versteht Zulu, die Sprache des Textes von «Jerusalema». Donnerstag, 1. April, 17.00 Uhr VERANSTALTUNGEN Es freuen sich auf Sie: Als eine afrikanische Gruppe zum Song tanzte und ihre Aufführung auf Youtube Grüendonnschtigsfiir.KUW Gottesdienst stellte, war dies der Beginn des Erfolgs: Schwarz und Weiss, Jung und Alt schwin- mit den Kindern der 3. und 4. Klassen von Sigristin Evi Schöni gen seitdem das Tanzbein und stellen ihre Videos auf Youtube. Getanzt wird Wengi und Rapperswil in der Kirche Rap- Rägeboge-Nachmittage Organistin Claudia Benz überall, egal ob im Lockdown, bei der Arbeit oder beim Familienfest. Dabei punktet perswil. Gestaltet von Organistin Erica «MäuseKatzenBärenStark» Pfarrer Stephan Bieri, Vorimholz der «Jerusalema»-Tanz durch den Sicherheitsabstand, der auch beim Tanzen gut Zimmermann, Katechetin Karin Christinat Montag, 12. April bis Donnerstag, eingehalten werden kann. So verbindet der Mutmach-Song und motiviert alt und und Pfrn. Lilian Fankhauser. 15. April, jeweils von 14.00 bis 17.00 Uhr jung das Tanzbein zu schwingen. im und ums Kirchgemeindehaus Freitag, 2. April, 9.30 Uhr Rapperswil. Für Kinder ab dem grossen Summer-Lagertage 2021: Als Konfirmationsprojekt werden die Schüler der Klassen 9 am 29. April den Tanz Karfreitags-Gottesdienst mit Pfr. Kindergarten bis zur 3. Klasse. Informatio- mit verschiedenen Menschen einstudieren, alles aufnehmen und den Film im Juni «Was hesch im Sinn?» auf unsere Homepage Kirchgemeinde Wengi stellen. Stephan Bieri, Vorimholz und Organistin nen bei Karin Christinat, 079 360 30 60. Montag bis Donnerstag Claudia Benz. Am Donnerstag, 29. April tanzen wir um Wandergruppe Wengi 5. bis 8. Juli • 10.00 Uhr auf dem Parkplatz Wengi Sonntag, 4. April, 6.00 Uhr Dienstag 13. April, 13.30 Uhr bei der 9.00 – 17.00 Uhr im und ums • 14.00 Uhr vor dem Kirchgemeindehaus Rapperswil Oster-Frühgottesdienst mit wandeln- Kirche Wengi. Ein Angebot für alle Alters- Kirchgemeindehaus Rapperswil • 17.00 Uhr in der Kirche Rapperswil dem Abendmahl mit den Jugendlichen gruppen von Wengi und Umgebung. Die der KUW, Pfrn. Magdalena Daum, April-Wanderung führt u.a. ins Wengi- Eingeladen sind Mädchen und Bu- Wir tanzen und können beim Tanzen Corona kurz vergessen. Die Schritte sind ganz einfach und die Musik beschwingt.Der Tanzschritt geht so: Organistin Olivia Ceresola und Solisten moos und noch etwas weiter … vielleicht ben ab dem grossen Kindergarten Salomé Schneitter und Nicolas Koch. finden wir eine offene Gartenwirtschaft. bis zur 6. Klasse aus den Kirch- • 4 Mal stampfen mit dem linken Fuss Bei Fragen: E. Zimmermann 079 300 04 45 gemeinden Rapperswil, Wengi, • auf das andere Bein hüpfen Sonntag, 11. April, 9.30 Uhr Grossaffoltern und Schüpfen! • 4 Mal stampfen mit dem rechten Fuss «Zu Gast in... Wengi» mit Taufe. Ge- Ungerwegs im Jahreschreis • 4 Mal hüpfen meinsamer Gottesdienst der Kirchge- Mittwoch, 28. April, 14.00–17.00 Uhr. Anmeldung bis spätestens 30. April • 4 Schritte nach rechts meinden Grossaffoltern, Rapperswil, Für Kinder ab dem grossen Kindergarten unter: [email protected] • 4 Schritte nach links Schüpfen und Wengi mit Pfrn. Magdalena bis zur 4. Klasse. Anmeldung bis zum 031 809 03 83 oder 079 360 30 60 • 4 Schritte nach hinten Daum und Organistin Claudia Benz. 21. April an: [email protected], • wieder von vorne beginnen. 079 360 30 60. Nähere Infos Seite Rapperswil Sonntag, 18. April Melde dich an und tanz mit - wir freuen uns auf Dich! In Wengi findet kein Gottesdienst statt. KIRCHLICHE CHRONIK Reformierte Kirchgemeinde Wengi b. Büren, Frauchwilstrasse 14 3251 Wengi Redaktion: Anita Kreuz Sonntag, 25. April, 9.30 Uhr Tel. 079 208 18 94 Magdalen Daum, 032 389 16 46, [email protected] Gottesdienst mit Pfrn. Magdalena Daum Beerdigung Redaktionsschluss: 9. April 2021 Mit Frischluft und Abstand halten wir die Coronamassnahmen ein! und Organistin Claudia Benz. 18 März Hans Schmied, Wengi, geboren www.kg-wengi.ch 1928 16 www.kirche-schuepfen.ch | APRIL 2021

KIRCHGEMEINDE SCHÜPFEN Annemarie Hess, unsere neue stellvertretende Sigristin Seit Anfang Jahr ist Annemarie Hess stellvertretende Sigris- tin in der Kirchgemeinde Schüpfen. Wir heissen sie im Team herzlich willkommen und stellen sie Ihnen gerne vor. Lernen Sie sie bei Gelegenheit auch persönlich vor Ort kennen!

Annemarie, wie waren Deine ers- Wohl in unserem Dorf tun. Wichtig ten Einsätze als Sigristin? ist mir, dass ich neue Menschen Präsidium Kirchgemeinde ad interim: Walter Kästli und Niels Stokholm, 079 523 89 43 Für mich sind die neuen Aufgaben kennenlerne und die Tätigkeit mit [email protected] Pfarramt: Susanna Leuenberger, 031 879 11 30, [email protected] schon eine Herausforderung. Ich interessanten Gesprächen verbun- Regula Remund, 031 879 11 44, [email protected] bin sehr froh um die gute Unterstüt- den ist. Dabei sehe ich mich in der Katechetin/Sekretärin: Tanja Zurbrügg, 079 598 10 28, [email protected] zung, die ich vom Sigristenpaar Sigristenrolle auch als Gastgeberin, Sigrist/Hauswart: Daniela und Heinz Küffer, 079 407 73 54, [email protected] Küffer bekommen habe. Das hat mir und darauf freue ich mich. STOKHOLM NIELS FOTO: beim Start eine gewisse Sicherheit Annemarie Hess AMTSWOCHEN gegeben. Was hast Du bisher gemacht? Ich wohne seit 36 Jahren in Schüp- mich immer wieder beeindruckt, ist Wovor hast Du bei dieser Aufgabe fen. Ursprünglich war das wegen das schöne Gebäude. Gerne höre ich Woche 13 27. März bis 02. April Pfrn. S. Leuenberger 031 879 11 30 am meisten Respekt? des vielen Nebels nicht meine auch das Glockengeläut an Sonnta- Woche 14 03. bis 09. April Pfrn. S. Leuenberger 031 879 11 30 Viele neue Herausforderungen, die Traumdestination. Das hat sich je- gen oder an speziellen Anlässen. Woche 15 10. bis 16. April Pfrn. R. Remund 031 879 11 44 ich so nicht kannte, werden auf doch in den letzten Jahren zum Po- Woche 16 17. bis 23. April Pfrn. R. Remund 031 879 11 44 mich zukommen. Ich hoffe, ich sitiven gewendet, denn es hat nicht Liebe Annemarie, wir wünschen Woche 17 24. bis 30. April Pfrn. S. Leuenberger 031 879 11 30 kann das mir übertragene Amt zu mehr so viel Nebel wie früher. Gear- Dir viel Befriedigung und Freude in aller Zufriedenheit ausüben. beitet habe ich 30 Jahre lang bei der Deiner neuen Aufgabe. GOTTESDIENSTE ANDACHTEN Post im Schalterdienst. Warum hast Du Dich für die Stelle beworben? Was gefällt Dir an der Kirche IM NAMEN DES KIRCHGEMEINDERATES UND Bitte informieren Sie sich jeweils Seniorenzentrum Nach meiner Pensionierung wollte Schüpfen? DES PFARRTEAMS NIELS STOKHOLM kurzfristig im Amtsanzeiger, in den Freitag, 9. April, 10.15 Uhr ich etwas für das gemeinschaftliche Die Kirche bildet den Dorfkern. Was Schaukästen oder auf unserer Webseite Pfrn. Heidi Federici Danz www.kirche-schuepfen.ch über die Freitag, 23. April, 10.15 Uhr Durchführung der Veranstaltungen. mit Abendmahl Pfrn. Regula Remund Sonntag, 28. März, 10.00 Uhr Palmsonntag Gebet für Schüpfen Gottesdienst mit Taufe mit Pfrn. S. Leu- Dienstag, 20. April, 20.00 Uhr enberger und Organistin A. K. Hewer. Kol- Gruppenraum Hofmatt lekte zugunsten von AGILE.CH, Behinder- Verantwortlich: F. Bieri ten-Selbsthilfe Schweiz. KIRCHLICHE CHRONIK Freitag, 2. April, 9.00–11.00 Uhr «Cho-u-gah-Chiuche» zum Karfreitag. Besinnliche Momente mit Wort und Musik. Beerdigungen Barbara Germann, Oboe, Organistin A. K. 15. Feb Hedwig Hofer-Leiser, geb. 1930, Hewer, Pfrn. S. Leuenberger, Pfrn. R. Re- Seniorenzentrum Schüpfen mund. Kommen Sie irgendeinmal im Zeit- 26. Feb Marianne Schenk-Rogenmoser, raum zwischen 9.00 und 11.00 Uhr. Es ist geb. 1928, Seniorenzentrum ein «Cho u Gah» unter Berücksichtigung Schüpfen der aktuellen Corona-Schutzmassnahmen. 26. Feb Hans Indermühle-Brunner, Kollekte zugunsten des Komitees für Al- geb. 1939, Lärchenweg tersveranstaltungen, Schüpfen. VERDANKUNG KOLLEKTEN Sonntag, 4. April, 6.00 Uhr Osternachtfeier. Musik, Stille und Besin- nung am frühen Ostermorgen, Osterfeuer Februar und Entfachen der neuen Osterkerze. Mit- Solidaritätsnetz und glieder der Kirchgemeinde, Pfrn. S. Leuen- Kirchliche Vereine Palliative berger, Pfrn. R. Remund, Organistin K. Beid- Care Bezirk Solothurn 324.90 ler. Kollekte zugunsten von «Brot für Alle». Auslandschweizer Pastoration 103.70 Unterwegs auf Pilgerwegen: Hilfsverein der Kirchgemeinde Tagespilgern an drei Samstagen Sonntag, 4. April, 9.00–11.00 Uhr Schüpfen 364.75 «Cho-u-gah-Chiuche» zu Ostern. Brot für Alle 254.50 Samstag, 24. April 2021 Festliche Klänge, beschwingte Tanzschrit- Brass Band Schüpfen 547.00 Murten – Avenches (12,0 km / 3,5 Std.) te, österliche Worte mit Ilona Siwek und Hilfsverein der Kirchgemeinde Samstag, 29. Mai 2021 Meret Wasser, Tanz, Simone Lehmann, Schüpfen 103.00 Horn, K. Beidler, Orgel. Kommen Sie ir- Avenches – Payerne (14,0 km / 4,0 Std.) gendeinmal im Zeitraum zwischen 9.00 VERANSTALTUNGEN Samstag, 19. Juni 2021 und 11.00 Uhr. Es ist ein «Cho u Gah» un- Payerne – Lucens (16,0 km / 4,5 Std.) ter Berücksichtigung der aktuellen Coro- Es ist gut möglich, nur an einzelnen Etappen teilzunehmen. na-Schutzmassnahmen. Kollekte für den Schnäggehöck Hilfsverein der Kirchgemeinde Schüpfen. Montag, 26. April, 15.00–17.00 Uhr, im Auskunft und Anmeldung bei Franziska Nussbaumer Kirchgemeindehaus Hofmatt. Mehrzweck- [email protected] Sonntag, 11. April, 9.30 Uhr raum (1. UG). Spielen, lachen, singen, Zvie- Tel. 031 879 29 68 «Zu Gast in... Wengi» Gemeinsamer ri essen und noch viel mehr kannst du bei www.unterwegsaufpilgerwegen.ch Gottesdienst der Kirchgemeinden Gross- uns im Schnäggehöck. Für Kinder von 0-4 affoltern, Rapperswil, Schüpfen und Wengi Jahren in Begleitung. in Wengi mit Pfrn. Magdalena Daum und Organistin Claudia Benz. KIGO / Kindergottesdienst Freitag, 9. April, 17.00–18.00 Uhr und Freitag, 16. April, 18.30 Uhr 30. April, 16.45–18.15 Uhr in der Hof- Meditativer Gottesdienst. Momente der matt Schüpfen. kiwo Stille und der Besinnung mit Musik und Info: Jecholja Dietiker: 078 665 69 73 Worten. Pfrn. S. Leuenberger, Pfrn. R. Re- mund, A. Wysser und Organistin A. K. He- Mittagstisch «take away» wer. Kollekte für die internationalen öku- Donnerstag, 8./15./22./29. April. Kinderwoche menischen Organisationen. Die Menus sind von 12.00–12.30 Uhr fer- Schüpfen tig abgepackt und abholbereit in der Hof- 06. - 08.07.2021 Sonntag, 25. April, 10.00 Uhr matt. Bei Bedarf liefern wir gerne auch Gottesdienst mit der Brassband Schüp- direkt nach Hause. Anmeldung: Jeweils bis Wer: Für Kinder ab 2. Kindergarten bis und mit 6. Klasse fen und Pfrn. S. Leuenberger. Kollekte für Montagabend: 079 764 41 08. Wann: 8.45- 15.00 Uhr (inkl. Mittagessen) in der Hofmatt die Pfarramtliche Hilfskasse. Bei Lockerungen der Corona-Schutz- Kosten: CHF 20.- pro Kind massnahmen findet der Mittagstisch Kostenbeitrag Leitung: Anita Bütikofer und Team Sonntag, 2. Mai, 10.00 Uhr vom 29. April vor Ort in der Hofmatt 079 249 20 16 Gottesdienst mit Taufe mit Pfrn. R. Re- statt. Bitte beachten Sie die Publikatio- «reformiert.» Anmeldeschluss: 23. Mai 2021 mund und Organistin K. Beidler. Kollekte nen auf der Homepage, im Amtsanzeiger zugunsten von Webers Moldawienprojekt. und in den Schaukästen. Dass Sie das «reformiert.» lesen, freut uns. Bloss: Gutes hat Hat es Dich schon immer interessiert wie ein Hufschmied seinen Preis. Deshalb bitten wir Sie, die Kosten für die Ver- arbeitet? Dann schaue ihm in der KIWO über die Schulter. Gemeinsam gestalten wir grosse Holzpferde. Hilf mit teilung des «reformiert.» in unserer Kirchgemeinde mit ei- beim Malen und Zusammenschrauben der Holzelemente. Fahrdienst Gottesdienste [email protected] nem Beitrag von ungefähr 25.- mitzutragen. Der April-Aus- In lebendiger Gemeinschaft von gross und klein erleben Nutzen Sie unseren Fahrdienst! Anmeldung Tel: 079 598 10 28 gabe liegt ein Einzahlungsschein bei. wir Freundschaft. Wir singen, tanzen, basteln, beten. jeweils bis Samstagmittag, 12.00 Uhr bei Redaktionsschluss: 9. April 2021 Vielen Dank für Ihre Unterstützung. Weitere Infos und Onlineanmeldung auf der Urs Zürcher, Tel. 079 481 23 14. www.kirche-schuepfen.ch Homepage www.kirche-schuepfen.ch/kiwo2021 www.kirche-grossaffoltern.ch | APRIL 2021 17

KIRCHGEMEINDE GROSSAFFOLTERN

PRÄSIDENTIN KIRCHGEMEINDERAT: URSULA MARTI, 032 389 21 44; [email protected] Pfarramt: Heidi Federici Danz, 032 389 14 24, [email protected]; Marianne Hundius, 077 523 19 81, [email protected] Sekretärin: Anita Kreuz, 032 389 52 52, [email protected] Sigristinnen: Karin Kirchhofer, 032 389 23 87 und Regula Trachsel, 031 922 00 11 Hauswartin Kirchgemeindehaus: Karin Kirchhofer, 032 389 23 87

Angesichts der unsicheren Entwicklung und den aktuellsten Beschlüssen des BAG wird kurzfristig über eine Durchführung der Anlässe entschieden. Informie- ren Sie sich bitte über die Webseite der Kirchgemeinde und den Amtsanzeiger.

AMTSWOCHEN Fasten fürs Klima bis 9. April: Pfrn. Heidi Federici Danz  Tel: 032 389 14 24 Plastikmüll: Recycling ist Summer-Lagertage 2021: 10. – 23. April: gut – ihn zu Pfr. Stephan Bieri vermeiden besser «Was hesch im Sinn?» Tel: 034 461 03 53 Wer in Grossaffoltern wohnt, muss sich 24. April – 7. Mai: aufs Velo oder ins Auto (!) setzen, um Montag bis Donnerstag Pfrn. Marianne Hundius Sammelsäcke für Plastik zu kaufen. Tel: 077 523 19 81 Der kürzeste Weg führt nach Aarberg zur 5. bis 8. Juli Firma SORTEC, Alte Lyssstrasse 27. 9.00 – 17.00 Uhr im und ums GOTTESDIENSTE Auf www.sortec.ch erklärt ein acht- minütiger Film, warum es trotz des noch Kirchgemeindehaus Rapperswil recht hohen Aufwandes sinnvoll ist, Plastik dem Recycling zuzuführen. Freitag, 2. April, 9.30 Uhr Eingeladen sind Mädchen und Bu- Gottesdienst zum Karfreitag mit Oft ist Plastik aber gar nicht nötig. ben ab dem grossen Kindergarten Wie schnell haben wir uns dran bis zur 6. Klasse aus den Kirch- Abendmahl mit Pfrn. Heidi Federici Danz gewöhnt, die kleinen Stoffsäckchen zum und Organistin Katharina Beidler. Einpacken von Obst und Gemüse zu gemeinden Rapperswil, Wengi, verwenden! Das funktioniert auch mit Grossaffoltern und Schüpfen! Sonntag, 4. April, 9.30 Uhr vielen Trockenwaren, wie es die langsam Oster-Gottesdienst mit Pfrn. Marianne zahlreicher werdenden «Unverpackt»- Anmeldung bis spätestens 30. April Hundius, Tabea Schwartz, Blockflöten und Läden zeigen. Seit Februar kann frau unter: [email protected] Organist Manuel Niethammer. «Corona- zum Beispiel im Geschäft «frats» in 031 809 03 83 oder 079 360 30 60 konformes Eiertütschen im Anschluss sinnvoll oder gar nicht verpackte Waren aus nachhaltiger, fairer vor der Kirche». Nähere Infos siehe Seite Produktion einkaufen. ... ohne Auto, Rapperswil denn der Untere Aareweg 14 liegt in der Sonntag, 11. April, 9.30 Uhr Nähe des Bahnhofs. «Zu Gast in... Wengi» Gemeinsamer Gottesdienst der Kirchgemeinden Gross- affoltern, Rapperswil, Schüpfen und Wengi Weltgebetstag 2020 – ein Jahr danach mit Pfrn. Magdalena Daum und Organistin Ostern Claudia Benz. «Steh auf, nimm deine Matte und geh deinen Weg!» – Ein neuer Tag bricht an … ein Tag, an dem die Erde aufbricht und Menschen Sonntag, 18. April, 19.30 Uhr ABER WIE? aufbrechen – in eine neue hoffnungsvolle Zukunft. Abendgottesdienst mit Pfrn. Marianne Dies feiern wir in der Kirche Grossaffoltern am Hundius und Organistin Katharina Beidler. Zeit nicht mehr ins Land, strikte Ausgangssperren erschwerten Ostersonntag, 4. April um 9.30 Uhr Sonntag, 25. April, 9.30 Uhr den Zugang zu den noch vorhan- Gottesdienst mit Pfr. Daniel Wiederkehr, denen Vorräten und häusliche Mitwirkende: und Organistin Katharina Beidler. Gewalt mit sexuellen Übergriffen Marianne Hundius, Pfarrerin als Folge der Ausgangssperren Manuel Niethammer, Orgel KIRCHLICHE HANDLUNGEN sind an der Tagesordnung. Es ist Tabea Schwartz, Blockflöten nun eine derart grosse Zunah- Karin Kirchhofer, Sigristin me an HIV-Neuinfektionen zu Beerdigungen verzeichnen, dass im gesamten Nach dem Gottesdienst fröhliches 3. Feb Therese Gerber - Frei, Suberg, südafrikanischen Raum schät- Eier-Aufbrechen vor der Kirche. geboren 1954 Eine Welt, in der alle Frauen zungsweise eine halbe Million 18. Feb Gertrud Leiser - Zimmermann, selbstbestimmt leben können, ist Menschen zusätzlich an HIV und Grossaffoltern, geboren 1928 die grosse Vision des Weltgebets- Aids sterben werden. tages (WGT). Jedes Jahr liegt Heimosterkerzen KOLLEKTEN der Fokus auf einem bestimmten Es ist gut, dass uns der Weltge- Land und so tauchten wir am betstag in jedem Jahr aufs Neue 5. März in der Kirche Rappers- für die Herausforderungen sensi- Ostern zu Hause … Synodalkollekte Fr. 103.20 wil in die pazifische Inselwelt bilisiert, vor denen Frauen in der Vanuatus ein. Pfarrerin Marianne ganzen Welt stehen. Ein gele- … und doch verbunden mit der Vielen Dank für Ihre Unterstützung! Hundius berichtet darüber auf gentlicher Blick zurück, ob durch feiernden Christenheit. der folgenden Seite. Aufmerksamkeit der aktuellen KUW IM APRIL Lage gegenüber zum Beispiel Nehmen Sie eine Heimosterkerze Wie geht es aber inzwischen dort oder in Form einer Spende, zeugt mit nach Hause, weiter, wohin uns die Liturgie von unserer Achtung gegenüber für sich oder zum Weiterverschenken, KUW 9. Klasse (Pfrn. H. Federici Danz) beim Klang der «Mbira» im letz- der Vision des Weltgebetstages. zünden Sie sie am Ostermorgen an, Konftage: ten Jahr geführt hat? Wir hörten bleiben Sie auch zu Hause mit Ihrer Kirchgemeinde Mittwoch, 28. – Freitag, 30. April von Frauen voller Hoffnung und ANTJE INGEN HOUSZ Mut, die im Sinne von Joh. 5,1 verbunden und mit der weltweit Ostern feiernden VERANSTALTUNGEN – 9a aufstehen möchten, ihre PS: In der Bibliothek Grossaffol- Christenheit. Matte nehmen und ihren Weg tern ist eine Auswahl an Literatur in ein selbstbestimmtes Leben aus und über Simbabwe sowie Zum Sujet auf der diesjährigen Osterkerze schreibt die Kerzenfabrik Hongler ABGESAGT gehen wollen. den gesamten afrikanischen in Altstätten SG: Offener Mittagstisch Kontinent verfügbar. Fragen Sie «Die Kreuzform ist wohl angedeutet, doch durch die Formen und die Farben Donnerstag, 1. April Während wir gedanklich weiter- gern danach! fast aufgelöst. Alle sollen eins sein. Erst in der Verbundenheit mit anderen ziehen nach Vanuatu, geht es und der gemeinsamen Hingabe vermag der Mensch die Herausforderungen ABGESAGT für Frauen in Simbabwe heute Meine persönlichen Lesetipps des Lebens zu meistern.» Nachmittagstreffen mehr denn je ums Überleben. für einen Einblick ins Land und Mittwoch, 21. April Eine hohe HIV-Rate begleitet seine Traditionen: Wie Du, Vater, in mir bist und ich in Dir bin, sollen auch sie in uns sein, damit das Land seit mehreren Gene- • Petina Gappah: «Die Farben die Welt glaubt, dass Du mich gesandt hast. Redaktion: Anita Kreuz rationen. Durch das Abreissen des Nachtfalters» Joh 17,21 Tel. 032 389 52 52 globaler Lieferketten infolge • Katharina Morello: «Als Lon- Redaktionsschluss: 9. April 2021 Corona kamen dringend benö- don unterging» www.kirche-grossaffoltern.ch tigte Medikamente eine lange … zum Mitnehmen 18 www.kirche-rapperswil-be.ch | APRIL 2021

KIRCHGEMEINDE Neue Termine

RAPPERSWIL Altersnachmittage  Bitte vormerken, eine detaillierte Übersicht veröffentlichen wir im Mai. 14. März bis 5. April 2021

8. Juni «Die Hoffnung spriesst» 13. Juli Die Jugendlichen der KUW 7 gestalten ein Hoffnungsbild zu PRÄSIDIUM: DANIEL NATER, 031 869, 22 53, [email protected] 10. August Karfreitag und Ostern und laden Sie herzlich ein, einen Mo- Pfarramt: Lilian Fankhauser-Lobsiger, 031 879 02 24, [email protected] ment in der Ruhe der Kirche zu verweilen. Die Kirche Rap- Pfrn. Marianne Hundius-Schmid, 077 523 19 81, [email protected] 7. September (Reise) KUW 1.-5. Klasse: Karin Christinat Burkhart, 031 809 03 83, [email protected] perswil ist täglich von 9 bis 19 Uhr offen. Sekretariat: Antje Ingen Housz, 032 389 17 37, [email protected] 12. Oktober Vermietung Kirche und Kirchgemeindehaus: Ulrich Weibel (Telefon/Mail siehe Hauswart) «Vom Sorgechnebu zum Hoffnigsschyt» Hauswart Kirchgemeindehaus: Ulrich Weibel, 031 879 06 16, 079 408 45 35, [email protected] Bis zum Karsamstag können Sie Ihren «Sorgechnebu» in den Holzkorb in der Kirche legen. Damit zünden wir zusammen AMTSWOCHEN mit den Jugendlichen der KUW 7 am Ostermorgen das Feuer und die neue Osterkerze an. Gerne dürfen Sie ab Ostersonn- tag Ihre Heimosterkerze in der Kirche abholen kommen. bis 2. April: Pfarrerin Marianne Hundius 077 523 19 81 3. – 16. April: Pfarrerin Lilian Fankhauser 031 879 02 24 ab 17. April: Pfarrerin Marianne Hundius 077 523 19 81 Fasten fürs Klima Angesichts der unsicheren Lage können sich kurzfristige Änderungen ergeben. Wir informieren Sie regelmässig im Amtsanzeiger und auf www.kirche-rapperswil-be.ch.

 GOTTESDIENSTE VERANSTALTUNGEN Plastik separat sammeln ...... und nicht mit dem Hausmüll Donnerstag, 1. April, 17.00 Uhr Offene Kirche «Die Hoffnung spriesst» entsorgen. Aus den Kunststoffabfällen Grüendonnschtigsfiir.KUW Gottesdienst täglich bis zum 5. April von 9.00 bis entsteht Granulat, welches für die für die Kinder der 3. und 4. Klassen von 19.00 Uhr. Die Jugendlichen der KUW 7 Herstellung neuer Produkte genutzt Wengi und Rapperswil. Gestaltet von Orga- gestalten ein Hoffnungsbild zu Karfreitag werden kann. nistin Erica Zimmermann, Katechetin Karin und Ostern und laden Sie herzlich ein, Das hilft, Rohöl zu sparen. Christinat und Pfarrerin Lilian Fankhauser. einen Moment in der Ruhe der Kirche zu verweilen (siehe Anzeige). Sammelsäcke (60 l und 110 l) können Freitag, 2. April, 9.30 Uhr auf der Gemeindeverwaltung oder Karfreitagsgottesdienst mit Wort und Frühlingsbörse direkt bei der Sammelstelle Musik zu den Stationen des Kreuzweges. Samstag, 10. April, 9.00 Uhr bis 11.00 «brings!» in Münchenbuchsee bezogen werden. Gestaltet von Erica Zimmermann, Orgel, Uhr organisiert vom Spatzenhöck-Team. und Pfarrerin Marianne Hundius, Texte. Annahme am Vortag 16.00 – 17.30 Uhr, Rückgabe/Auszahlung nach der Börse Sonntag, 4. April, 6.00 Uhr 11.00 – 11.30 Uhr. Kaffee- und Spielecke Osterfeuer. Osterfrühfeier bei und in vorhanden. Anmeldungen, Beziehen von Summer-Lagertage 2021: Was hesch im Sinn? der Kirche. Gestaltet von der KUW 7, Nummern und Informationen bei: Matjaz Placet, Akkordeon und Pfarrerin Naomi Marti 078 736 11 27 oder Bist du neugierig darauf, die Welt um dich zu erforschen? Lilian Fankhauser. [email protected]. Deine fünf Sinne (neu) zu entdecken? Sonntag, 4. April, 10.00 Uhr Rägeboge-Nachmittage Zu spielen ... basteln ... singen und Geschichten zu hören? ... und dabei immer zu spüren, Ostergeschichten. Ostermatinée mit ös- «MäuseKatzenBärenStark» wie toll es ist, Teil einer Gemeinschaft mit anderen Kindern zu sein? terlicher Orgelmusik und Geschichten, die Montag, 12. April bis Donnerstag, Dann sei mit dabei: von einem «Aufstehen zum Leben» erzäh- 15. April, jeweils von 14.00 bis 17.00 Uhr Montag bis Donnerstag, 5. Juli bis 8. Juli 2021, von 9.00 bis 17.00 Uhr len. Gestaltet von Organistin Erica Zimmer- im und ums Kirchgemeindehaus. Tiere als im und ums Kirchgemeindehaus Rapperswil mann und Pfarrerin Lilian Fankhauser. Freunde, Tiere als Helfer, Tiere als Familien- mitglieder – Haustiere sind für uns Men- Für Mädchen und Buben ab grossem Kindergarten bis zur 6. Klasse schen wichtig. Gemeinsam wollen wir ver- aus Rapperswil, Wengi und Grossaffoltern. Sonntag, 11. April, 9.30 Uhr schiedene Tiergeschichten hören, singen, Kosten pro Kind: Fr. 80.–, ab 2 Kd. Fr. 65.–, ab 3 Kd. Fr. 50.– «Zu Gast in... Wengi» Gemeinsamer basteln, lachen, zeichnen, spielen, zusam- (nach finanzieller Situation auf Anfrage auch weniger) Gottesdienst der Kirchgemeinden Gross- men essen und dieser besonderen Verbun- affoltern, Rapperswil, Schüpfen und Wengi denheit von Mensch und Tier Raum geben. Beschränkte Teilnehmerzahl. Anmeldung bis spätestens 30. April 2021 mit Pfarrerin Magdalena Daum und Orga- Für Kinder ab dem grossen Kindergarten an Karin Christinat, [email protected] / 079 360 30 60 nistin Claudia Benz. bis zur 3. Klasse. Informationen bei Karin Minihelfer*innen ab 7. Klasse herzlich willkommen! Bitte auf WhatsApp melden. Christinat, 079 360 30 60. Sonntag, 18. April, 9.30 Uhr Gottesdienst im Licht von Ostern, ge- Friedensgebet staltet von Organistin Erica Zimmermann Freitag, 16. April, 19.00 Uhr. Einmal im Weltgebetstag Vanuatu Weltgebetstag feiern könnten. Ab und Pfarrerin Marianne Hundius. Monat treffen wir uns in der Kirche. Wir Januar sahen wir uns dann nur noch beten das Friedensgebet und schicken Wer hätte im Dezember gedacht, virtuell per Zoom-Meeting. Es war Sonntag, 25. April, 9.30 Uhr während der Stille unsere Gedanken dass wir am 5. März zusammen für alle eine grosse Herausforde- Gottesdienst im Licht von Ostern, ge- himmelwärts. Mit Taizé-Musik. Gerne den Weltgebetstag in der Kirche rung, sich technisch so zu installie- staltet von Organistin Linda Rickli und dürfen Sie uns Ihre Gebetsanliegen Rapperswil feiern könnten? Ich ren, dass wir einander sehen und Pfarrerin Marianne Hundius. mitteilen! Pfarrerin Lilian Fankhauser, auf jeden Fall nicht. Die Zeichen hören konnten. Ich bin sehr stolz, 031 389 02 24. standen schlecht. Acht Frauen aus dass wir es nach Anfangsschwie- vom Take-away-Angebot Gebrauch Rapperswil und Grossaffoltern tra- rigkeiten geschafft haben. In der machten. Es war eine wunderbare Die Monatsgedanken April von Ungerwegs im Jahreschreis fen sich im November und Dezem- Weltgebetstagsvorbereitung lernt Idee, auf diese Art das gemeinsame Pfarrerin Marianne Hundius finden Mittwoch, 28. April, 14.00 Uhr. ber trotzdem zu ersten Vorberei- frau immer wieder die erstaunlichs- Essen zu ersetzen. Sie ab dem 1. April in der Kirche, auf Erlebnisnachmittage, in denen wir eine tungssitzungen und machten sich ten Dinge. kirche-rapperswil-be.ch oder auf Geschichte hören, basteln, spielen, Gedanken, wie sie im 2021 den Mein Dank geht an alle, die sich Wunsch in Ihrem Briefkasten. backen, zeichnen, singen und gemeinsam aktiv für diesen ökumenischen ein feines Zvieri teilen. Schön, wenn du Am 5. März um 19 Uhr er- Frauentag und für die Frauen aus auch dabei bist! Für Kinder ab dem strahlte die Kirche Rappers- Vanuatu eingesetzt haben, sei es KIRCHLICHE CHRONIK grossen Kindergarten bis zur 4. Klasse. wil in warmen tropischen durch ihr persönliches Engage- Anmeldung bis zum 21. April an: Farben und die erlaubten ment oder durch eine Spende. [email protected], 079 360 30 60. 50 Besucherinnen und Be- Beerdigung sucher strömten neugierig Die Kollekte in der Kirche betrug 18. Feb Elisabeth Schneider, geb. 1944, Spatzenhöck zu fröhlicher Musik in die CHF 1‘200.-, das Kollektenkässeli Dieterswil Donnerstag, 29. April, 9.00 Uhr. Für alle Kirche. Wir feierten intensiv im «Hirschen» war mit stolzen Kinder im Alter zwischen 0 Jahren und und dankbar. Den Tee und CHF 995.- gefüllt. KOLLEKTEN FEBRUAR dem Kindergarten mit ihren Begleit- das Kokos-Gugelhöpfli nah- personen. Informationen: Naomi Marti, men alle Anwesenden gern 078 736 11 27. mit nach Hause, so dass der PS: Als letzten grossen Kirchen- • Gotthelfverein, Konolfingen Fr. 304.00 Abend bei einer warmen anlass vor dem ersten Lockdown • Verein Spitex Seeland, Himmelwärts Tasse Tee und einer kleinen feierten wir am 6. März 2020 den Aarberg Fr. 265.00 Immer freitags, 19.00 Uhr. Wir vernetzen Süssigkeit ausklingen Weltgebetstag in Grossaffoltern • Synodalkollekte, Kirchen- uns während des Glockenläutens je an konnte. mit einer Liturgie aus Simbabwe. sonntag Fr. 319.00 unserem Ort zum Friedensgebet: Eine Auf der Gemeindeseite Grossaf- Kerze anzünden, durchatmen, die Mit einem vanuatuischen foltern können Sie lesen, wie sich Redaktion: Antje Ingen Housz Gedanken zur Ruhe kommen lassen, Menu verwöhnten Andreas die Situation für die Frauen dort Tel. 032 389 17 37 Dank und Anliegen himmelwärts schicken. und Elisabeth Bangerter im letzten Jahr entwickelt hat. Redaktionsschluss: 9. April 2021 vom «Hirschen» in Frauch- www.kirche-rapperswil-be.ch wil all jene Menschen, die MARIANNE HUNDIUS, PFARRERIN