Mai 2018 *** Ausgabetag: 04.05.2018 *** Nr. 04 / 2018

Besuch unserer Freunde aus Frankreich

Ganz Zeichen der deutsch/französischen Partnerschaft standen die Tage vom 28. April bis zum 1. Mai in Kleinrinderfeld. Eine Abordnung unserer Freunde aus Colleville-Montgomery hatte die weite Reise angetreten, um mit uns ereignisreiche, die Freundschaft festigende und dem europäischen Gedanken verbindende Tage im Frankenland erleben zu dürfen.

Was treibt Menschen an, fern der Heimat Freundschaften zu suchen und letztendlich über viele Jahre / Jahrzehnte zu pflegen?

In unserem Fall ist es der gemeinsame Wunsch nach einem vereinten Europa, ich möchte weitergehen, nach EINER WELT.

An diesen Grundpfeilern der EINEN WELT stetig und unnachgiebig zu arbeiten, ist allemal lohnender, als über herrschende Kriege zu jammern und zu weinen.

Denn nur mit einem starken vereinten Europa wird uns der Schritt in EINE VEREINTE WELT gelingen.

Ganz herzlich danke ich allen Mitstreitern aus Kleinrinderfeld und Colleville-Montgomery für ihr lohnenswertes Wirken und all denen, die uns immer wieder ihre Unterstützung zuteilwerden lassen. Ganz besonderen Dank allen Gastfamilien, hier danke ich stellvertretend unserem Pfarrer Zacharias, der immer gerne bereit ist, Gäste aus Frankreich aufzunehmen. Ebenso herzlichen Dank an den TSV, der uns auch in diesem Jahr wieder das Sportheim für den Empfang der Freunde aus Colleville-Montgomery zur Verfügung stellte und uns freundlich bewirtete. Eine ganz besondere Freude und Entlastung war die Hilfe des KKC am Sonntag- abend; die „Servicekräfte“ von Gabi Zorn haben phantastische Arbeit geleistet; dafür ganz herz- lichen Dank!

Übrigens: Mitstreiter/innen sind uns immer willkommen!

In diesem Sinne darf ich Ihnen einen wunderschönen Monat Mai wünschen und verbleibe mit besten Grüßen

Eva Linsenbreder Erste Bürgermeisterin Gemeinde Kleinrinderfeld Mai 2018 Seite 2 ======

Seniorentreff

Gemeindehaus

Veranstaltungen und Aktivitäten im Mai

Mittwoch, 02. Mai 2018, 14.00 Uhr, Seniorenraum, Gemeindehaus „Mittwochstreff“ Margarete Eitel

Donnerstag, 03. Mai 2018, 14.00 Uhr, Seniorenraum, Gemeindehaus „Kaffee – Kuchen – Konversation“ Renate Borst

Mittwoch, 09. Mai 2018, 14.00 Uhr, Seniorenraum, Gemeindehaus „Mittwochstreff“ Heidelinde Michel

Montag, 14. Mai 2018, 14.30 Uhr, Seniorenraum, Gemeindehaus Handarbeiten für Jung und Alt mit Karin Eißnert

Mittwoch, 16. Mai 2018, 14.00 Uhr, Seniorenraum, Gemeindehaus „Mittwochstreff“ Rita Müller

Donnerstag, 17. Mai 2018, 14.00 Uhr, Seniorenraum, Gemeindehaus „Kaffee – Kuchen – Konversation“ Inge Henn

Mittwoch, 23. Mai 2018, 14.00 Uhr, Seniorenraum, Gemeindehaus „Mittwochstreff“ Christine Hörner

Donnerstag, 24. Mai 2018, 14.00 Uhr, Seniorenraum, Gemeindehaus „Kaffee – Kuchen – Konversation“ Lore Ecker

Montag, 28. Mai 2018, 14.30 Uhr, Seniorenraum, Gemeindehaus Handarbeiten für Jung und Alt mit Karin Eißnert

Mittwoch, 30. Mai 2018, 14.00 Uhr, Seniorenraum, Gemeindehaus „Mittwochstreff“ Christine Laug-Erhardt

Übrigens:

Das „Senioren-Team“ sucht noch weitere Helferinnen und Helfer. Wenn auch Sie sich en- gagieren möchten, nehmen Sie bitte Kontakt mit der Leiterin des Helferteams, Frau Lore Ecker, Tel. 09366/6924 (ab 14.00 Uhr) auf oder kommen Sie einfach zur nächsten Team- besprechung am Dienstag, dem 08.05.2018 um 19.00 Uhr in den Seniorenraum. Gemeinde Kleinrinderfeld Mai 2018 Seite 3 ======

Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag Herr Klühspies

Die Kindergartenkinder und das Personal wünschen Herrn Günter Klühspies zu seinem 80sten Geburtstag alles erdenklich Gute, viel Glück und vor allem Gesundheit.

Und auf diesem Weg bedankt sich das Personal für die jahrelange, gute und produktive Zusammenarbeit mit Herrn Günter Klühspies als Kassier und Geschäftsführer des St. Johannesvereins.

Gemeinde Kleinrinderfeld Mai 2018 Seite 4 ======

Auch in diesem Jahr soll am Pfingstmontag, Evangelische Kirchengemeinde dem 21. Mai 2018, in der tra- ditionelle Flurgang der Freiwilligen Feuerwehr Geroldshausen mit anschließendem ökumeni- Geroldshausen – Moos – Kirchheim – schem Gottesdienst im Grünen stattfinden! Gaubüttelbrunn – Kleinrinderfeld – Röttingen – Bei schlechtem Wetter entfällt der Flurgang!

Der Gottesdienst beginnt bei gutem Wetter um WIR SIND FÜR SIE DA! 11.00 Uhr; der genaue Ort wird noch bekannt Pfarrer Michael Fragner gegeben.

Im Büro: Diana Hiller Die Freiwillige Feuerwehr wird wieder für Speis und Trank sorgen. Bürozeiten: Mittwoch

von 08.00 – 12.00 Uhr Wir freuen uns auf Sie! Adresse: Hauptstraße 10 IM INTERNET : 97256 Geroldshausen WWW .GEROLDSHAUSEN -EVANGELISCH .DE Telefon: 09366 / 430

Telefax: 09366 / 9823477

E-Mail: pfarramt@geroldshausen evangelisch.de Wir gratulieren

GOTTESDIENSTE 05.05. Herrn Heinz-Dieter Sonntag, 13. Mai 2018 Bremberg 09.00 Uhr in Röttingen (Fragner) Röckertstr. 15 10.30 Uhr in Geroldshausen (Fragner zum 75. Geburtstag

Pfingstsonntag, 20. Mai 2018 10.00 Uhr in Röttingen AM (Fragner) 05.05. Herrn Edwin Bach Pfarrer-Walter-Str. 7 Pfingstmontag, 21. Mai 2018 zum 70. Geburtstag 11.00 Uhr ökumenischer Gottesdienst im Grü- nen (nur bei gutem Wetter!) 12.05. Herrn Miroslav Radulovic Geroldshäuser Str. 3 Sonntag, 27. Mai 2018 zum 70. Geburtstag 09.00 Uhr in Röttingen (Krämer) 10.30 Uhr in Geroldshausen (Krämer) 25.05. Ehegatten Sonntag, 03. Juni 2018 Günther und Klaudia 09.30 Uhr Geroldshausen (Noll) Scheuermann Schönfelder Str. 16 KINDERKIRCHE zur „Goldenen Hochzeit“

Die nächste Kinderkirche für Kinder ab 0 Jah- ren findet statt am Sonntag, dem 06. Mai 2018 Wir wünschen viel Glück, Gesundheit um 10.00 Uhr in der evangelischen Kirche Ge- und Gottes reichen Segen! roldshausen. Anschließend ist wie immer

Elternfrühstück im Evangelischen Gemeinde- haus.

Herzliche Einladung dazu vom Kinderkirchen- team!

Gemeinde Kleinrinderfeld Mai 2018 Seite 5 ======Motorradgottesdienst mit Fahrzeugsegnung Katholische Kirchengemeinde auf dem Betriebsgelände der Fa. Scheuermann Sankt Martin in der Maisenbacher Straße Kleinrinderfeld Sonntag, 27.05.2018 10.00 Uhr

Wir sind für Sie da: Donnerstag, 10.05.2018 09.00 Uhr Christi Himmelfahrt Pfarreiengemeinschaft Feldgottesdienst am Schützenhaus St. Petrus der Fels www.pg-sanktpetrus.de Sonntag, 13.05.2018 09.00 Uhr

Flurgottesdienst mit Bittprozession Pfarrbüro Kirchheim:

Pfarrer Hans Thurn

09366/522 Maiandachten: Bürozeiten: Sonntag, 13.05.2018 13.30 Uhr Sonntag, 20.05.2018 13:30 Uhr Gertraud Kohmann Freitag, 27.05.2018 13.30 Uhr Dienstag 08.00 Uhr – 12.00 Uhr Donnerstag 08.00 Uhr – 12.00 Uhr Maiandacht der Landfrauen in der Kapelle in und 15.00 Uhr – 18.00 Uhr Maisenbach

Freitag, 25.05.2018 19.00 Uhr Pfarrbüro Kleinrinderfeld:

Pfarrer-Walter-Straße 3 Dienstag / Donnerstag, 97271 Kleinrinderfeld jeweils 18.30 Uhr Eucharistiefeier Telefon: 09366/257 Fax: 09366/981067 Die „Klapperer“ bedanken sich für Ihre Spende von 649,00 Euro. Pfarrvikar Zacharias Nitunga

Tel.: 0170/9050589

Bürozeiten: Gemeindebücherei am 25.05.2018 geschlossen Margarete Eitel Dienstag 10.00 Uhr – 12.00 Uhr Donnerstag 10.30 Uhr – 12.00 Uhr Ihre Büchereileiterin hat Urlaub. Am Freitag, dem 25. Mai 2018, ist die Bücherei deshalb ge- Gottesdienste: schlossen.

Samstag, 18.30 Uhr Vorabendmesse Frau Susanne Ziegler steht Ihnen wieder gerne Sonntag, 10.00 Uhr Eucharistiefeier jeweils freitags ab dem 01. Juni 2018 zur Ver- fügung. außer

Sonntag, 06.05.2018 09.30 Uhr Von 16.00 Uhr bis 18.00 Uhr können Sie im Sonntag, 10.05.2018 09.00 Uhr Rathaus Bücher, DVD’s, Hörkassetten und Vie- les mehr in großer Auswahl ausleihen.

Am Sonntag, dem 06.05.2018, ist Erstkommu- Wir freuen uns auf Ihren Besuch. nion , Abholung der Kommunionkinder am Ge- meindehaus um 09.15 Uhr.

Gemeinde Kleinrinderfeld Mai 2018 Seite 6 ======27.05.– 02.06. Schützenverein – Zeltlager in Die Gemeinde übernimmt die Münnerstadt ÖPNV-Kosten für Fahrten 01.06. – 03.06. Pfarrei St. Martin – Wallfahrt

zum Einkauf bei der nach Walldürn

„Höchberger Tafel“! 03.06. Pfarrei St. Martin – Begrü- ßung der rückkehrenden Wallfahrer, 18.00 Uhr, Orts- Der Gemeinderat hat in der Sitzung am 18. Ap- eingang Schönfelder Straße ril 2018 beschlossen, allen Bürgerinnen und Bürgern aus Kleinrinderfeld, die ihre Lebens- mittel über die „Höchberger Tafel“ beziehen, die ÖPNV-Kosten gegen Vorlage der Einkaufs- bestätigung und der Fahrscheine wieder zu er- Aufsichtskräfte für das Freibad statten. der Gemeinde Kirchheim gesucht

Wer von dieser Option Gebrauch machen möchte, kann sich mit den betreffenden Nach- Für die Freibad- weisen an die Leiterin unserer Gemeindekasse, Saison 2018 sucht Frau Dagmar Zeh, wenden, die unter Telefon die Gemeinde 09366 / 9077-13 gerne nähere Informationen er- Kirchheim enga- teilt. gierte und zuver- lässige Aufsichts- Vertraulichkeit wird selbstverständlich zugesi- kräfte. chert. Die Aufsichtskräfte sollen möglichst bereits die Qualifikation einer/s Rettungsschwimmerin/s (Abzeichen Silber) haben, in der Ersten Hilfe Termine im Mai 2018 ausgebildet sein und die für die Erfüllung der Aufgabe körperliche und geistige Eignung be- sitzen. 06.05. „Weißer Sonntag“ – Erstkom- munion 09.30 Uhr, Pfarr- Der Rettungsschwimmerschein kann gegebe- kirche St. Martin nenfalls auch kurzfristig erworben werden.

10.05. Schützenverein – Feldgottes- Im Hinblick auf die wetterabhängigen Einsatz- dienst, 09.00 Uhr, Platz vor zeiten im Freibad erwarten wir entsprechende dem Schützenhaus Flexibilität und bieten im Gegenzug eine inte- 10.05. Schützenverein – Familien- ressante und abwechslungsreiche Tätigkeit mit wandertag ab 10.00 Uhr, Um- leistungsgerechter Bezahlung. gebung von Kleinrinderfeld Aussagekräftige Bewerbungen werden ab so- 14.05. „Senioren-Muttertag“ – 14.00 fort an die Gemeinde Kirchheim erbeten. Gerne Uhr im Gasthaus „Kühler können Sie diese auch per Mail an Grund“ [email protected] übermitteln. 25.05. „Grüner Markt“ mit Eis- mobil, neuer Dorfplatz, 14.00 Für Rückfragen stehen 1. Bürgermeister Jung- Uhr bauer bzw. die Geschäftsleiterin Frau Prax (Tel.: 09366/9061-0) zur Verfügung. 25.05. Landfrauen – Maiandacht, 19.00 Uhr, Kapelle in Weitere Information zur Stelle finden Sie auch Maisenbachhof unter www.kirchheim-ufr.de unter der Rubrik 27.05. Iron-Fighters, Motorradgot- Stellenangebote. tesdienst, 10.00 Uhr, Be- triebsgelände der Firma Scheuermann Gemeinde Kleinrinderfeld Mai 2018 Seite 7 ======

Samstag, 02. Juni 2018

Apothekendienstplan für Marien-Apotheke, 97234 Reichenberg, Wochenenden und Feiertage Würzburger Str. 5, Tel.: 0931 / 661030

Sonntag, 03. Juni 2018 Samstag, 05. Mai 2018 Florian-Geyer-Apotheke OHG, 97232 Giebel- Rathaus-Apotheke, 97292 , stadt, Marktplatz 11, Tel.: 09334 / 99917 Würzburger Str. 6, Tel.: 09369 / 2755

Sonntag, 06. Mai 2018

Riemenschneider-Apotheke oHG, 97249 Eisin- Termin für den nächsten gen, Hauptstr. 19, Tel.: 09306 / 1224 „Grünen Markt“ auf dem

Donnerstag, 10. Mai 2018 neuen Dorfplatz – Christi Himmelfahrt –

Apotheke Kleinrinderfeld Der nächste „Grüne Markt“ findet am

Jahnstr. 1, 09366 / 9801103 Freitag, dem 25. Mai 2018,

Samstag, 12. Mai 2018 auf dem neuen Dorfplatz vor dem Medizini- Florian-Geyer-Apotheke OHG, 97232 Giebel- schen Versorgungszentrum statt. stadt, Marktplatz 11, Tel.: 09334 / 99917 Neu im Angebot: Leckeres Speiseeis vom Eis- Sonntag, 13. Mai 2018 mobil aus Neubrunn.

Hexenbruch-Apotheke, 97204 Höchberg, Treffen Sie sich mit Bekannten, tauschen Sie Albert-Schweitzer-Str. 51, Tel.: 0931 / 409199 Neuigkeiten aus und genießen Sie das Früh- lingswetter. Samstag, 19. Mai 2018

Apotheke Am Rosengarten, 97270 Kist,

Am Rosengarten 22, Tel.: 09306 / 3125 Bundesagentur für Arbeit

Sonntag, 20. Mai 2018 Veranstaltungen – Pfingstsonntag –

St. Michaels-Apotheke, 97268 Kirchheim, Die Bundesagentur für Arbeit bietet im Mai Würzburger Str. 2, Tel.: 09366 / 6933 2018 u.a. folgende Veranstaltungen an:

Montag, 21. Mai 2018 „Richtig bewerben – aber wie?“ – Pfingstmontag – Jürgen Roos, Berufsberater Apotheke Kleinrinderfeld 03.05.2018 – 15.00 Uhr – 16.00 Uhr Jahnstr. 1, 09366 / 9801103 „Professionelle Kommunikation (am Ar- Samstag, 26. Mai 2018 beitsplatz)“

Schloß-Apotheke, 97084 Würzburg, Anna-Daniela Pickel, Kompetenz- und Busi- Würzburger Str. 3, Tel.: 0931 / 662617 nesstrainerin 04.05.2018 – 09.00 Uhr – 12.00 Uhr Sonntag, 27. Mai 2018 „Duales Studium“ Rathaus-Apotheke, 97292 Uettingen, Rainer Ziegler, Studien- und Berufsberater Würzburger Str. 6, Tel.: 09369 / 2755 24.05.2018 – 10.00 Uhr – 12.00 Uhr

Donnerstag, 31 Mai 2017 Die Veranstaltungen finden im Berufsinforma- – Fronleichnam – tionszentrum der Agentur für Arbeit, Schieß- St. Michaels-Apotheke, 97268 Kirchheim, hausstr. 9 in Würzburg statt. Bitte Voranmel- Würzburger Str. 2, Tel.: 09366 / 6933 dung unter Tel.: 0931 / 7949-202.

Gemeinde Kleinrinderfeld Mai 2018 Seite 8 ======

Mutre goes Erlanger Bergkirchweih

Der Berg ruft und der Musiktreff Kleinrinderfeld e.V. antwortet! Am Sonn- tag, dem 20.05.2018, fahren wir gemeinsam mit einem Reisebus auf die

Erlanger Bergkirchweih und du kannst dabei sein!

Abfahrt: Sonntag, 20.05.2018, um 09.00 Uhr Treffpunkt um 08.45 Uhr vor dem Sportheim Kleinrinderfeld

Rückfahrt: 20.00 Uhr in Erlangen geplante Ankunft in Kleinrinderfeld um ca. 21.30 Uhr

Teilnehmer: Alle Interessierten ab 16 Jahren

Kosten: 25,00 € pro Person

!!! Den Betrag bitte bis zum 14.05.18 überweisen!!!

Kontoinhaber: Förderverein Musiktreff Kleinrinderfeld e.V. IBAN: DE 0379 0500 0000 4368 2970 Verwendungszweck: Name des Teilnehmers

Bitte den Abschnitt (vollständig ausgefüllt) bis zum 14.05.2018 bei einem von uns persönlich abgeben oder in den Briefkasten werfen. Bei Fragen und weiteren Anliegen einfach anrufen!

• Christoph Borst, Röckertstraße 10, Kleinrinderfeld Tel.: 0160/6350950 • Anna-Lena Berberich, Lerchenweg 12, Kleinrinderfeld Tel.: 0174/6497826 "------

Verbindliche Anmeldung Erlanger Bergkirchweih

Hiermit melde ich mich verbindlich für die Fahrt auf die Erlanger Bergkirchweih an

Name: ______Straße, Haus-Nr.: ______

PLZ: ______Ort: ______

Tel.-Nr.: ______geboren am: ______

______

Ort, Datum Unterschrift Gemeinde Kleinrinderfeld Mai 2018 Seite 9 ======

Fußwallfahrt zum Hl. Blut nach Walldürn

Wie in jedem Jahr, pilgern wir auch heuer wieder zum Hl. Blut nach Walldürn. In diesem Jahr findet die Wallfahrt vom

01.06.2018 – 03.06.2018

statt.

Wir würden uns freuen, wenn wir auch in diesem Jahr den Einen oder Anderen ermutigen könnten, mit uns diesen Weg zu gehen.

Bitte melden Sie sich bis spätestens 10. Mai 2018 an,

damit wir die Zimmerbelegungen planen können. Bei späterer Anmeldung ist eine Zimmerreservierung leider nicht mehr möglich. Für weitere Informationen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.

Christine Hörner Tel. 09366/7327 Monika Fleuchaus Tel. 09366/7764

Die Grüngut- und Bauschuttsammelstelle in der Schönfelder Straße ist für Sie geöffnet

jeweils dienstags von 16.00 Uhr – 18.00 Uhr

sowie jeweils samstags von 10.00 Uhr – 12.00 Uhr

Gemeinde Kleinrinderfeld Mai 2018 Seite 10 ======

Dankeschön

für die vielen Gratulationen, Aufmerksamkeiten und Geschenke zu meiner Konfirmation .

Ich habe mich sehr gefreut.

Manuel Pültz Kleinrinderfeld, im April 2018

St. Josefs-Stift Eisingen – Einrichtungen und Dienste für geistig und mehrfach behinderte Menschen – gemeinnützige GmbH

Ab September 2018 bieten wir Plätze für Bundesfreiwilligendienst (BFD) und Frei- williges Soziales Jahr (FSJ)

Sie wollen sich beruflich neu orientieren oder Wartezeiten überbrücken: - Bei uns finden Sie Kontakt zu Menschen mit Behinderung - Sie leisten die im Alltag notwendige Assistenz - Sie arbeiten in einem multiprofessionellen Team - Sie erhalten fachliche Anleitung - Sie erhalten grundlegendes Basiswissen durch spezifische Schulungen

Sie bekommen ca. 700,- € (Taschengeld + Sachbezugswerte) und sind natürlich sozialversichert.

Für unsere Wohngruppen suchen wir regelmäßig Mitarbeiter*innen für den Assistenz- & Betreuungsdienst z. B. Heilerziehungspflegehelfer*innen, Krankenpflege- helfer*innen, Sozialassistent*innen oder vgl. Ausbildung. Gerne auch Bewerber ohne pädagogische Ausbildung.

Für die Hauswirtschaft suchen wir immer wieder Mitarbeiter*innen für die Raumpflege

Über Initiativbewerbungen würden wir uns sehr freuen.

Weitere Informationen finden Sie auf unserer Homepage: www.josefs-stift.de/arbeiten/jobboerse

Die Umweltstation informiert über ihre Termine und Veranstaltungen unter www.tierparksommerhausen.de .

Gemeinde Kleinrinderfeld Mai 2018 Seite 11 ======

Herzliche Einladung zum traditionellen Allersheimer Pärlesmarkt

am Sonntag, 06. Mai 2018,

mit vielen Marktständen, musikalischer Unterhaltung, Kinderattraktionen und fränkischen Gaumenfreuden

Um 10.30 Uhr Markteröffnung mit der Volkstanzgruppe aus Essfeld, anschl. MITTAGESSEN

Kostenlose Bewertung

Trauerhilfe Ihrer Immobilie

N. Emmerling Suchen für unsere Kunden

Wohn-Mehrfamilienhäuser,

Bestattungs- und Hallen, Bauerhöfe, landwirtschaftliche Flächen und Wald Überführungs-Institut

Beerdigungen – Feuerbestattungen

Rufen Sie jetzt gleich an Umbettungen

Überführungen im In- und Ausland Lichtlein Immobilien

Fliederstr. 42, 97950 Gerchsheim Telefon (0931) 72087216 Tel.: 09344 / 355

www.trauerhilfe-emmerling.de

Gemeinde Kleinrinderfeld Mai 2018 Seite 12 ======

Gemeinde Kleinrinderfeld Mai 2018 Seite 13 ======

Familien-Flusskreuzfahrt mit A-Rosa: z. B. Rhein Erlebnis Kurs Amsterdam oder Donauklassiker, Premium All Inklusive, inkl. Kids-Club, p.P. ab 1499 € (Kinder bis 15 Jahre frei) Friedhofstr. 1, Albertshausen, Tel.: 09366-98 29 74, www.DieReiseschmiede.de Öffnungszeiten: Mo 9-18 / Di 9-13 / Mi 9-13 / Do + Sa gerne nach Vereinbarung / Fr. 9-18

Gemeinde Kleinrinderfeld Mai 2018 Seite 14 ======

Gemeinde Kleinrinderfeld Mai 2018 Seite 15 ======

Restaurant Mandana

Liebe Gäste, beachten Sie unsere neuen Öffnungszeiten ab dem 01. April 2018

Montag und Dienstag Ruhetag Mittwoch bis Samstag 17.00 – 23.00 Uhr Sonntag und Feiertage 11.00 – 14.30 Uhr 17.00 – 23.00 Uhr

Wir freuen uns auf Ihren Besuch Gemeinde Kleinrinderfeld Mai 2018 Seite 16 ======

Gefunden und im Rathaus abgegeben wurde eine schwarze Sweatshirt-Jacke.

Sie kann während der allgemeinen Öff- nungszeiten im Rathaus abgeholt wer- den.

Gemeinde Kleinrinderfeld Mai 2018 Seite 17 ======

Wir feiern

1 Jahr

Apotheke Kleinrinderfeld!

Auch im nächsten Jahr bieten wir Ihnen gerne Beratung und Service rund um Arzneimittel, Pflegemittel, Kompressionsstrümpfe, gesunde Ernährung, u.v.m.

Herzlichen Dank für Ihre Treue!

Ihr Team der Apotheke Kleinrinderfeld Verena Schürger, Carmen Schneider, Claudia Keller, Sonja Schmitt, Yvette Schoo-Madonia und Sandra Lautner

Gemeinde Kleinrinderfeld Mai 2018 Seite 18 ======

95 Jahre TSV vom 22.06. – 24.06.2018

Wir würden uns über Unterstützung unserer Mitglieder oder auch Nichtmitglieder, die sich gerne engagieren, sehr freuen. Wir sind für jede Hilfe dankbar! Falls Interesse besteht sich am Fest ein- zubringen, können Sie sich gerne bei den nachfolgenden Personen melden.

Zuständig für:

Auf- u. Abbau: Edgar Zipprich, Tel. 09366/1781

Bedienungen: Gabi Zorn, Tel. 09366/7111 oder 0160/5823591

Bierausschank: Karlheinz Schenk, Tel. 09366/1094 Bernd Karches, Tel. 09366/7333

Kaffeebar: Angelika Burkard, Tel. 09366/1425

Wein u. Anti-Alk: Peter Engert, Tel. 09366/7363 oder 0170/3372707

Wein- u. Sektbar: Sonja Michel, Tel. 09366/6294

Angelika Burkard (Tel. 1425) freut sich auch über

Kuchen-Spenden .

Wir bedanken uns bereits jetzt schon für Ihren Einsatz sowie Ihre Teilnahme am Fest. Gemeinde Kleinrinderfeld Mai 2018 Seite 19 ======Wandertag des Schützenvereins Kleinrinderfeld e.V.

Der Schützenverein Kleinrinderfeld e.V. führt am 10. Mai 2018 wieder seinen alljährlichen Wandertag durch.

Hierzu möchten wir alle Mitbürgerinnen und Mitbürger sowie alle Interessierten ins Schützenhaus einladen.

09.00 Gottesdienst am Schützenhaus, anschließend (ca. 10:00 Uhr) besteht für alle, die gerne wandern möchten, die Möglichkeit, bis 12.00 Uhr am Schützenhaus zu starten. Startgebühr 1,50 €

Von 11.30 Uhr bis 13:30 Uhr gibt es Rouladen mit Klößen und Blaukraut oder gemischtem Salat, Schäufele mit Klößen und gemischtem Salat sowie Steaks u. Bratwürste mit verschiedenen Beilagen. Anschließend Kaffee und Kuchen sowie ab 15:00 Uhr Steckerlfisch.

Wer möchte kann ab 13.00 Uhr das Schießen mit dem Blasrohr ausprobieren.

Der Schützenverein würde sich über Ihr Kommen freuen!

Die Vorstandschaft Gemeinde Kleinrinderfeld Mai 2018 Seite 20 ======