Februar 2020

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft

Beinhausen │ │ Kelberg │Müllenbach │Nürburg │ │ Uess │ 1. Februar bis 29. Februar 2020

Quelle: pixabay.com in pfarrbriesevice.de Geistliches Wort Glauben erleben Februar 2020

Liebe Mitchristen, humorlose Menschen sind nur schwer zu ertragen, sie erschweren das Miteinander; Menschen, die sich nur über andere lustig machen und nicht über sich selbst, ihre Macken, Eigenheiten lachen können, belasten den Umgang. Humor erleichtert vieles, es fördert Gelassenheit und hilft sich auch in schweren Zeiten von Belastendem, großes Leid, Sorgen und Nöte zeitweise zu vergessen. Lebensfreude, trotz Tränen und Ängsten bleiben erhalten. Wir kennen die Clowns auf den Kinderstationen der Krankenhäuser. Lachen und Humor ist befreiend. Von Lachfalten im Gesicht kann man eigentlich nicht genug haben. Doch gibt es Leute, die sich über alles und jeden lustig machen, oft verletzend und beleidigend, ohne jegliche Grenzen der Höflichkeit und des Respekts vor Menschen, Religionen zu beachten. Manche verbinden mit dem Christentum nur den Ernst des Lebens, auch weil die Bibel nichts vom Lachen Jesu erzählt, obwohl der Karneval seinen Ursprung im Christentum hat. Doch die rechte Balance zwischen Sorgenfalten und Lachfalten macht den Reichtum des Menschseins aus, es lässt uns Lebensfreude wie Lebensleid gleichermaßen erkennen, annehmen und ernstnehmen. Wir stehen eben zumeist mit zwei Beinen auf dem Boden der Wirklichkeit, unserer Lebensgeschichte, wir nehmen eben Freud und Leid, Lachen und Weinen ernst. Es gibt Tränenzeiten wie auch Lachzeiten. Menschen, die über sich selbst lachen können, nehmen sich nicht zu wichtig. Ohne das eine wie das andere vermögen wir nicht wirkliche Christenmenschen zu sein. Menschen, die sich des Lebens freuen können; Menschen, die Leid und Not, Sorgen und Ängste lindern helfen. So kennen und leben Christenmenschen dann in der Fastenzeit auch die dunklen, schweren Seiten des Menschseins, besonders an Karfreitag und doch freuen sie sich über die Auferweckung Jesu von den Toten an Ostern. Wohl dem, der sich den Humor bewahrt und andere zum Lachen bringt, Lebensfreude und Ernstnehmen der Lebenswirklichkeit lebt.

Ulrich Apelt, Pfr.

2 Glauben erleben Gottesdienste Februar 2020

4. Sonntag im Jahreskreis Lichtmess Darstellung des Herren Samstag, 01.02.2020 Welcherath 17.00 Uhr Vorabendmesse mit Kerzenweihe Blasiussegen nur vor der Messe Johann Manheller Brigitte Heimermann Josef Heimermann Elfriede Nägel Jgd Margareta Görgen und verst. Angeh. Peter und Anna Müllenbach verst. Geschwister Pauly LuV Schäfer-Weber Valwig-Pilger Retterath 18.00 Uhr hl. Messe (MD-Gr. 3) mit Blasiussegen und Kerzenweihe Sonderkollekte für die Orgel Ehel. Wilhelm und Katharina Gottfried, Sohn Hermann-Josef u. verst. Angeh. 19.00 Uhr Festhochamt mit Kerzenweihe Blasiussegen Kollekte für die Kirche Josef und Christine Mayer, verst. Angeh. Helene Müsseler Jgd Barbara Scheid Edelbert Pauly Josef Gottlieb Margret Borsch Anna Bongartz Langenfeld-Pilger

3 Gottesdienste Glauben erleben Februar 2020

Sonntag, 02.02.2020 Nürburg 9.00 Uhr Hochamt mit Kerzenweihe Blasiussegen Maria und Hermann Esch Johannes Ohlenhard Norbert Nett Paul Merten LuV Josef und Luzia Gillessen LuV Hoffmann-Esch Familie Schmitz zu Ehren Mutter Gottes Hilgerath 9.00Uhr hl. Messe (MD-Gr. 1) mit Blasiussegen und Kerzenweihe Sonderkollekte für die Pfarrkirche Verstorbene der Familie -Johannes Matthias Welling, Martin u. Leni Welling Hubert u. Regina Kaspers und Enkelsohn Thomas Johann Pauly u. die Verst. der Fam. Pauly/ Saxler u. Diewald LuV der Eheleute Hubert u. Elisabeth Schüller Müllenbach 10.30 Uhr Hochamt mit Kerzenweihe (MD-Gr. 3) Blasiussegen 6-Wochenamt Philipp Müller Jgd Herbert Müller Maria Schmitz LuV Kirschbaum-Ant Kelberg 10.30 Uhr hl. Messe (MD-Gr. 2) mit Blasiussegen und Kerzenweihe 1. Jgd. Ernst Saxler, Sonderkollekte für die Marco Kläs u. Jakob Sicken u. LuV Angeh. Pfarrkirche Johann Heinz, LuV Fam. Schmitt u. Heinz Gertrud Stephani Ingeborg u. Gerhard Simon Ehel. Albert und Mathilde Saxler, Schwestern Christa und Maria Wilma Kerzen vor der Messe für 0,80 € erhältlich Josef Esten Ehel. Anton u. Elisabeth Marx u. Verst. Marx- Kirsten Kelberg 14.30 Uhr Taufe (MD: Helene u. Maja) des Kindes John Ragner-Kessenich 4 Glauben erleben Gottesdienste Februar 2020

Mo., 03.02.2020 hl. Agatha Patronin in Bongard hl. Blasius Patron in Brücktal und Bongard 10.00 Uhr Hochamt zu Ehren hl. Agatha LuV Bongard Müllenbach 14.30 Uhr Rosenkranz Brücktal 18.30 Uhr Hochamt mit Blasiussegen Kollekte für die Kapelle zu Ehren hl. Blasius LuV Brücktal 18.30 Uhr hl. Messe zu Ehren d. hl. Brigida für die Gemeinde

Di., 04.02.2020 hl. Rabanus Maurus Welcherath 14.30 Uhr Seniorennachmittag 18.30 Uhr hl. Messe (MD: Damian) zu Ehren d. hl. Brigida für die Gemeinde

Mi., 05.02.2020 Hl. Agatha Patronin in Müllenbach 14.30 Uhr Seniorennachmittag Uersfeld 14.30 Uhr Treffen für Jedermann im Pfarrheim Bodenbach 15.00 Uhr Seniorennachmittag 18.30 Uhr hl. Messe zur immerw. Hilfe (02.12.) Toni Wagner Hedwig und Reinhard Thelen LuV Frein-Heimermann-Nett Oberelz 18.30 Uhr hl. Messe (MD: Chantal u. Nick) zu Ehren d. hl. Agatha für die Gemeinde

5 Gottesdienste Glauben erleben Februar 2020

Do., 06.02.2020 hl. Paul Miki und Gefährten 14.30 Uhr Krankenkommunion Bongard 15.30 Uhr Krankenkommunion Bodenbach 16.15 Uhr Krankenkommunion Borler 18.00 Uhr hl. Messe Alois Lenartz Grete und Heinz Vassielliere Mosbruch/ St. Blasius 18.30 Uhr hl. Messe zu Ehren d. hl. Blasius für die Gemeinde Michel und Helene Hens und verst. Angehörige Wolfgang Schuwerak Karl Heinz Diewald/ Arthur Lanser Karl Schaaf Alois Caspers u. Sohn Klaus Kurt und Norbert Kreuser

Fr., 07.02.2020 Herz-Jesu-Freitag Müllenbach 9.00 Uhr hl. Messe Josef und Agnes Brockhoff u. verst. Angeh. Katharina Baur und verst. Geschwister Müllenbach 10.00 Uhr Krankenkommunion 14.30 Uhr Krankenkommunion Kirsbach 15.15 Uhr Krankenkommunion Welcherath 18.30 Uhr hl. Messe Rosenkranz und Segen um geistliche Berufe

6 Glauben erleben Gottesdienste Februar 2020

5. Sonntag im Jahreskreis Kirmes in Bodenbach Samstag, 08.02.2020 Bodenbach 17.30 Uhr Festhochamt (MD-Gr. 2+1) Kollekte für die Pfarrkirche zu Ehren d. hl. Apollonia 6-Wochenamt Albert Heintz 1. Jgd Bernhard Mayer Jgd Josef Reuter Jgd Alois Rätz Gertrud und Matthias Heidinger Johann u. Anna Gilles u. Söhne Peter u. Edmund LuV Rätz-Neumann LuV Breuer-Heinrichs-Diewald-Kündgen-Hentges Ehel. Johann u. Margarete Rätz Therese Gerhartz Ehel. Johann und Luise Hansen Jgd Agnes und Willi Gerhards Langenfeld-Pilger zum Dank (03.12.) Uess 18.00 Uhr hl. Messe (MD-Gr. 3) Sonderkollekte für die Pfarrkirche 6-Wochenamt Maria Wendel Verstorbene Palm-Lanser Willi Gilgenbach u. LuV der Familie Gerhards, Gilgenbach Franz und Franziska Kaster Ehel. Ernst u. Rosa Pitzen u. Sohn Werner Werner Blees, Hospizhelfer „Nach Meinung aller alten Stifter“ Welcherath 19.00 Uhr Vorabendmesse Ehel. Theodor und Maria Wagner u. leb. u. verst. Angeh. Antonia Königs Martha u. Heinrich Krebsbach und Jakob Kasper Sonntag, 09.02.2020 Nürburg 9.00 Uhr Hochamt Resi Diederich Richard Schmitt Ehel. Josef und Gertrud Krämer u. verst. Kinder zu Ehren Mutter Gottes 7 Gottesdienste Glauben erleben Februar 2020

So., 09.02. Uersfeld 9.00 Uhr hl. Messe (MD-Gr. 1) 6-Wochenamt Peter Jax Ernst und Hildegard Lanser, Uf Katharina Müller und verst. Angeh. Mathilde Karst, Theo Karst und Sohn Günter Sonderkollekte für die Erwin Michels Pfarrkirche Ehel. Peter und Mathilde Klasen, Tochter Ursula und Sohn Wilfried Walter Emmerichs Bettina Schmitz-Möllmann Ehel. Agnes und Peter Lambrich u. LuV d. Familie Günter Schend, Anna u. Heinrich Schmitt, Sohn Dieter, Käthe Tocholski, Wilfried Klasen LuV d. Fam. Kollig-Mindermann Erwin Karst und LuV d. Familie Müllenbach 10.30 Uhr Hochamt (MD-Gr. 1) Dankamt Familie Lares Peter Genn und leb. u. verst. Angeh. zur immerw. Hilfe und 14 Nothelfer Kelberg 10.30 Uhr hl. Messe (MD-Gr. 3) 1. Jgd. Mathilde Radermacher und Änni Neuhann LuV der Fam. Radermacher-Müller Josef und Apollonia Kaiser Brigitte Reuter, Franz, Erna und Maria Reuter Josef Pantenburg u. Tochter Regina Müllenbach 14.00 Uhr Taufe des Kindes Jana Löhndorf

hl. Apollonia Mo., 10.02.2020 Patron in Bodenbach, Gefell und Bodenbach 10.00 Uhr Hochamt zu Ehren hl. Apollonia LuV d. Pfarrgemeinde Müllenbach 14.30 Uhr Rosenkranz Gefell 18.30 Uhr hl. Messe zu Ehren d. hl. Apollonia für die Gemeinde

8 Glauben erleben Gottesdienste Februar 2020

Mo., 10.02. Rothenbach 19.00 Uhr hl. Messe Albert Rieder Jgd Johann Ueberhofen Stefan und Paula Blum u. leb. u. verst. Angeh. Peter und Christine Emmerichs

Di., 11.02.2020 Dienstag 5. Woche im Jahreskreis Kolverath 18.30 Uhr hl. Messe (MD: Adrian) zu Ehren d. hl. Apollonia für die Gemeinde

Mi., 12.02.2020 Mittwoch 5. Woche im Jahreskreis Drees 18.30 Uhr hl. Messe in bes. Anliegen (15.11.) 18.30 Uhr hl. Messe (MD: Manuel u. Anna) in den Anliegen der Anwesenden

Do., 13.02.2020 Donnerstag 5. Woche im Jahreskreis 18.30 Uhr hl. Messe (MD: Sarah) Elisabeth Seurer, verst. Eltern u. Geschwister Maria u. Anton Annen 19.00 Uhr hl. Messe Alfons Lenarz Philipp und Katharina Wagner und Sohn Peter

hl. Cyrill u. hl. Methodius Fr., 14.02.2020 Patron Europas 18.30 Uhr hl. Messe Armen Seelen

Sa., 15.02.2020 6. Sonntag im Jahreskreis Nürburg 14.00 Uhr Trauung Alexander Bell und Nicole Romes und Taufe des Kindes Mia Bell

9 Gottesdienste Glauben erleben Februar 2020

6. Sonntag im Jahreskreis Samstag, 15.02.2020 Müllenbach 17.30 Uhr Vorabendmesse (MD-Gr. 2) 6-Wochenamt Harald Neunzig Jgd Kurt Wagner Vinzenz und Agnes Kirschbaum Maria Müller Bernhard und Katharina Schneider Familie Matthias und Hedwig Rieder Philipp Baur und leb. u. verst. Angeh. Christina Daun und Schwester Mia Zerwas LuV Lamberts-Daun zur immerw. Hilfe (08.12.) Retterath 18.00 Uhr hl. Messe (MD-Gr. 4) 6-Wochenamt Manfred Michels 6-Wochenamt Anna Biewers Johann und Kurt Wagner Edmund Kutscheid u. LuV d. Fam. Kutscheid- Schäfer, Johann und Mathilde Gebele Welcherath 19.00 Uhr Vorabendmesse LuV Schäfer-Weber Josef und Rosa Daheim und leb. u. verst. Angeh. verst. Geschwister Pauly Sonntag, 16.02.2020 Nürburg 9.00 Uhr Hochamt zu Ehren Mutter Gottes (S) Elke Merten Ehel. Josef und Gertrud Krämer und Enkel Peter Kelberg 9.00 Uhr hl. Messe (MD-Gr. 1) Franz-Rudolf und Franz Müller Maria Schneider u. LuV Angehörige Marga Schmitz Bongard 10.30 Uhr Hochamt Ehel. Paul und Christine Wagner und Töchter Margret und Gertrud Josef und Margareta Rollmann und verst. Angeh. Josef und Barbara Scheid und Tochter Gisela LuV Pauly-Kirsten-Rollmann Barweiler-Pilger

10 Glauben erleben Gottesdienste Februar 2020

So., 16.02. Uersfeld 11.11 Uhr hl. Messe (MD-Gr. 1) mit dem Karnevalsverein

Pastor Kohnz bis 22. Februar in Urlaub

Mo., 17.02.2020 Montag 6. Woche im Jahreskreis Müllenbach 14.30 Uhr Rosenkranz 18.30 Uhr hl. Messe (MD: Benjamin u. Leon) in den Anliegen der Anwesenden

Di., 18.02.2020 Dienstag 6. Woche im Jahreskreis 18.00 Uhr Rosenkranz Bereborn 18.30 Uhr hl. Messe (MD: Noah) in den Anliegen der Anwesenden

Mi., 19.02.2020 Mittwoch 6. Woche im Jahreskreis 18.30 Uhr hl. Messe (MD: Alicia u. Kerstin) In den Anliegen der Anwesenden

Do., 20.02.2020 Donnerstag 6. Woche im Jahreskreis 9.30 Uhr hl. Messe LuV d. Möhnen

7. Sonntag im Jahreskreis Samstag, 22.02.2020 Bodenbach 17.30 Uhr Vorabendmesse (MD-Gr. 2) Nikla Michels Ehel. Alois und Therese Rätz Ehel. Josef und Katharina Krämer Therese Hilger u. Hans Peter Krämer LuV Ueberhofen-Daniels Ehel. Johann und Maria Rätz, Tochter Christine u. Angeh. Reinhold Funk Langenfeld-Pilger 11 Gottesdienste Glauben erleben Februar 2020

Sa., 22.02. Uess 18.00 Uhr hl. Messe (MD-Gr. 2) Josef Jakobs Alois u. Johanna Mindermann, Tochter Helga Göbel Arthur Lanser u. verst. Angeh. Alois Caspers u. Sohn Klaus Welcherath 19.00 Uhr Vorabendmesse Agnes Pauly

Sonntag, 23.02.2020 Nürburg 9.00 Uhr Hochamt Heinrich Schmitt Matthias Nett und verst. Angeh. Hilgerath 10.00 Uhr hl. Messe (MD-Gr. 2) Irmina u. Josef Schneider u. verst. Angehörige Anna Seurer u. verst. Angehörige Martha Brost u. Angeh. Franz Saxler u. Verst. der Fam. Saxler-Blum Josefa u. Heinrich Düx Theo Junk Eheleute Winand u. Johanna Wolber Hermann u. Werner Pauly Josef und Angela Schneider u. LuV Angeh. Müllenbach 10.30 Uhr Hochamt (MD-Gr. 3) Gisela Kessler Balthasar und Helene Nelles und verst. Angeh. Wilma Breuer und leb. u. verst. Angeh. LuV Blaufuhs-Pitzen

Mo., 24.02.2020 Hochfest d. hl. Matthias Patron des Bistums Patron in Köttelbach Müllenbach 9.00 Uhr Hochamt zu Ehren hl. Matthias für alle Matthias-Pilger

12 Glauben erleben Gottesdienste Februar 2020

Mi., 26.02.2020 Aschermittwoch Kelberg 9.00 Uhr Schulgottesdienst mit Aschenkreuz Nürburg 15.30 Uhr hl. Messe mit Aschenkreuz anschl. Heringsessen in der Graf Ulrich Halle Bodenbach 17.00 Uhr hl. Messe mit Aschenkreuz Hilgerath 18.00 Uhr hl. Messe mit Aschenkreuz (MD-Gr. 3) Müllenbach 18.15 Uhr hl. Messe mit Aschenkreuz Welcherath 19.30 Uhr hl. Messe mit Aschenkreuz Retterath 19.30 Uhr hl. Messe mit Aschenkreuz (MD: 5)

Do., 27.02.2020 Donnerstag nach Aschermittwoch Borler 18.00 Uhr hl. Messe Josef und Paula Berens Köttelbach 18.30 Uhr hl. Messe (MD: Miriam u. Mia) zu Ehren d. hl. Matthias für die Gemeinde Josef und Anna Hoff Johann, Luzia und Sohn Heinrich Junk

Fr., 28.02.2020 Freitag nach Aschermittwoch Bongard 19.00 Uhr Kreuzweg

Sa., 29.02.2020 Samstag nach Aschermittwoch Nürburg 14.30 Uhr Taufe des Kindes Benedikt Mühlbauer

1. Fastensonntag Samstag, 29.02.2020 Müllenbach 17.30 Uhr Vorabendmesse (MD-Gr. 1) Jgd Maria Hens Albert Rieder LuV Ant-Kirschbaum Langenfeld-Pilger in bes. Anliegen (F-J-R)

13 Gottesdienste Glauben erleben Februar 2020

Sa., 29.02. Retterath 18.00 Uhr hl. Messe (MD-Gr. 1) 6-Wochenamt Hans Werner Falkenbach Albert und Maria Zimmer u. leb. u. verst. Angeh. Philipp Lehnertz Gottfried und Agnes Schüller u. leb. u. verst. Angeh. Klaus Schneider, Sohn Günter u. leb. u. verst. Angeh. Hermann und Katharina Romes u. leb. u. verst. Angeh. Welcherath 19.00 Uhr Vorabendmesse 2. Jgd Johann Rieder Berta und Johann Thelen Ehel. Servatius Thelen Valwig-Pilger

Sonntag, 01.03.2020 Vorankündigung! Intentionen im nächsten Pfarrbrief Nürburg 9.00 Uhr Hochamt Hilgerath 9.00 Uhr hl. Messe (MD-Gr. Bongard 10.30 Uhr Hochamt Kelberg 10.30 Uhr hl. Messe (MD-Gr. 3) Nürburg 11.45 Uhr Taufe Drees 14.00 Uhr Rosenkranz Uersfeld 14.30 Uhr Taufe Müllenbach 17.00 Uhr Vesper in der Fastenzeit

Gottesdienste im Kelberg in der Regel am Sonntag um 11.00 Uhr

14 Glauben erleben Kirchliche Nachrichten Februar 2020

Pfarreiengemeinschaft Kelberg

Rückblick

Durch das Sakrament der Taufe wurden in die Kirche aufgenommen:

Baur Lenny Kelberg

Blum Klara Rübenach

Fiedelak Mia Bongard Fiedler Toni Kaisersesch

Geit Noah Kelberg

Jünger Philipp Oberelz

Kratz Lia Allison Bereborn Spoden Leonard Bongard Unsere Weber Joleen herzlichsten Glückwünsche an die Eltern zur Geburt und Taufe ihres Kindes.

Aus unserer Pfarreiengemeinschaft sind verstorben: Biewers Anna Lirstal Blum Paula Rothenbach Falkenbach Hans Werner Mannebach Heintz Albert Bodenbach Jax Peter Jax Maria Kelberg Merten Gerda Zermüllen Michels Manfred Arbach Müller Philipp Rothenbach Neunzig Harald Müllenbach Regener Dieter Kelberg Rieder Albert Meisenthal Rochlus Werner Welcherath Schüller Rudolf Kradenbach Weller Thekla Bodenbach Wendel Maria Sassen Wollenweber Katharina Kötterichen Herr, lass sie ruhen in Frieden. 15 Kirchliche Nachrichten Glauben erleben Februar 2020

Pfarreiengemeinschaft Kelberg

Tauftermine in den Pfarrgemeinden Beinhausen, Kelberg, Retterath, Uersfeld und Uess: Sonntag, 1. März, 14.30 Uhr in Retterath/Uersfeld Sonntag, 5. April, 14.30 Uhr in Hilgerath Sonntag, 3. Mai, 14.30 Uhr in Kelberg/Uess Sonntag, 14. Juni, 14.30 Uhr in Retterath/Uersfeld

Darüber hinaus sind Taufen möglich in jeder „normalen“ Samstag- /Sonntagmesse, sofern nicht gleich darauf eine weitere hl. Messe terminiert ist. Selbstverständlich steht es den Familien frei, ihr Kind in den jeweils anderen Pfarrkirchen taufen zu lassen.

Tauftermine für den Pfarrgemeinden Bodenbach, Müllenbach, Nürburg und Welcherath bitte mit Pastor Kohnz vereinbaren.

Haus- und Krankenkommunion Neuanmeldungen zum Empfang der Hauskommunion in den Pfarreien Beinhausen, Kelberg, Retterath, Uersfeld und Uess richten Sie bitte an das Pfarrbüro Kelberg, Tel.: 02692/364. Herr Pfarrer Apelt wird mit allen Personen, die zum Empfang der Haus- und Krankenkommunion angemeldet sind, telefonisch einen persönlichen Besuchstermin vereinbaren.

Anmeldungen für die Pfarrgemeinden Bodenbach, Müllenbach, Nürburg und Welcherath nimmt Pastor Kohnz entgegen, Tel.: 02692/470. Die Termine für diese Pfarreien können Sie der Gottesdienstordnung entnehmen.

16 Glauben erleben Kirchliche Nachrichten Februar 2020

Pfarreiengemeinschaft Kelberg

Liebe Mitchristen, wir bedanken uns von Herzen bei Ihnen für Ihr Engagement bei der Sammelaktion für die Dauner Tafel anlässlich des Erntedankfestes.

Es freut uns sehr, dass Sie auch in diesem Jahr wieder an uns gedacht haben und unser Anliegen, eine gute und nachhaltige Hilfe für in Not geratene Mitmenschen, auf diese Weise unterstützen. Mit ihrer Spendenaktion leisten Sie einen unverzichtbaren Beitrag für einen ausreichenden Bestand an Lebensmitteln mit langer Haltbarkeit. Mit Ihrer sichtbaren Hilfsbereitschaft tragen Sie dazu bei, über „Armut“ zu sprechen und helfen so betroffenen Menschen, ihre Scham zu überwinden. Damit erhalten auch unsere Mitarbeiter die notwendige ideelle Unterstützung in ihrer nicht immer einfachen Arbeit, indem Sie ein Zeichen der Solidarität setzen.

Die Mitbürger in unserem Landkreis, die auf die Hilfe der Tafel angewiesen sind, freuen sich immer wieder zu hören, dass Menschen sich durch Spendenaktionen für die Linderung ihrer Not einsetzen. Diese erfahrene Hilfsbereitschaft tut gut!

Für Ihr Engagement bedanken wir uns, im Namen aller Ehrenamtlichen und Kunden noch einmal ganz herzlich bei Ihnen und allen, die diese Aktion unterstützt haben!

Mit freundlichen Grüßen Dauner Tafel e.V. LandkreisVulkaneifel gezeichnet: gezeichnet: Bernd Liebler Robert Hermansen (1.Vorsitzender) (Logistikbeauftragter)

17 Kirchliche Nachrichten Glauben erleben Februar 2020

Pfarreiengemeinschaft Kelberg

Maria-Hilf-Wallfahrt von nach Koblenz Die Bruderschaft der Maria-Hilf-Wallfahrt möchte schon jetzt darauf hinweisen, dass die Fuß- und Buswallfahrt von Hillesheim nach Koblenz vom 11-13.05.2020 stattfindet. Jede/r ist eingeladen teilzunehmen, zu Fuß oder am 13.05. an der Buswallfahrt, die die Pilger am Zielort in Koblenz zusammenführen wird. Einzelheiten werden rechtzeitig in der Presse bekannt gegeben. Informationen zur Wallfahrt gibt es auch unter www.wallfahrt-maria-hilf- hillesheim.de

Katholische Frauengemeinschaft

Welcherath/ Die kfd Welcherath / Nürburg Nürburg informiert:

Ankündigung Am Aschermittwoch den 26. Februar 2020 organisiert die Frauengemeinschaft nach der hl. Messe wieder ein Heringsessen in der Graf-Ulrich-Halle in Nürburg. Alle Bürger, die gerne Hering essen, sind herzlich eingeladen. Für eine genauere Planung wäre es schön, wenn Sie sich beim Vorstandsteam anmelden. Es sind aber auch alle Kurzentschlossene oder diejenigen, die sich nicht anmelden herzlich willkommen. Der Erlös ist in diesem Jahr wieder für eine wohltätige Organisation bestimmt. Euer Vorstandsteam der kfd Welcherath/Nürburg Annemie Müller (02692/8857), Käthe Odenthal (02692/363), Rita Hoffmann (02691/9329404) und Monika Schmitt (02691/7761).

18 Glauben erleben Kirchliche Nachrichten Februar 2020

Kirchenchor

Kirchenchor Hilgerath/Kelberg/Uess

Proben: montags, 19.30 Uhr im Pfarrheim Kelberg

Kontakt: Hermann-Josef Krämer, Tel.: 02692 1041 Michael Lanser (Vorsitzender): Tel.: 015222133931

Neue Sängerinnen und Sänger – Pfarrei unabhängig -sind herzlich willkommen.

St. Hubertus, Beinhausen

Statistik 2019 Taufen: 5 Erstkommunion: 11 (8 in Kelberg, 3 in ) Firmung: 11 (in Retterath) Eheschließungen: 0 Beerdigungen: 6 Kirchenaustritte: 5 Kirchenübertritte: 0 Wiedereintritte: 0 Frühjahrszählung der Gottesdienstbesucher: 149 Personen = 15,75 % Herbstzählung der Gottesdienstbesucher: 154 Personen = 18,18 %

19 Kirchliche Nachrichten Glauben erleben Februar 2020

St. Hubertus, Beinhausen

Rückblick auf den Adventsbasar der Frauengemeinschaft Hilgerath Am Sonntag, den 24.11.2019 hatte die Frauengemeinschaft Hilgerath zu einem Basar ins Gemeindehaus nach Beinhausen eingeladen. Der Erlös dieses Nachmittags sollte für die anstehende Renovierung der Pfarrkirche verwendet werden. Es wurden selbstgebundene und gestaltete Adventskränze, Gestecke, Türkränze und Handarbeiten angeboten. Viele schöne handgefertigte Teile wurden auch gespendet und zum Kauf angeboten. Selbstgebackener Kuchen und Kaffee rundeten den gemütlichen Nachmittag ab. Dank zahlreicher Besucher und Käufer konnte bei dem Basar ein Erlös von 1.000,00 € erzielt werden. Allen Käufern, Spendern, Helferinnen und Helfer, die zu diesem schönen Ergebnis beigetragen haben, hierfür ein herzliches Dankeschön. Annette Begon

St. Apollonia Bodenbach

Ergebnis der Adveniat-Kollekte Bodenbach: 1.050,00 € Bongard: 1.460,00 € Herzlichen Dank allen Spendern!

Statistik 2019 Taufen: 7 Erstkommunion: 6 Firmung: 4 Eheschließungen: 3 Beerdigungen: 12 Kirchenaustritte: 1 Kirchenübertritte: 0 Wiedereintritte: 0 Frühjahrszählung der Gottesdienstbesucher: 103 Personen = 21,06 % Herbstzählung der Gottesdienstbesucher: 78 Personen = 15,91 % 20 Glauben erleben Kirchliche Nachrichten Februar 2020

St. Vinzenz, Kelberg

Statistik 2019 Taufen: 7 Erstkommunion:22 Firmung: 10 (in Retterath) Eheschließungen :0 Beerdigungen: 12 Kirchenaustritte: 10 Kirchenübertritte: 0 Wiedereintritte: 0 Frühjahrszählung der Gottesdienstbesucher: 191 Personen = 14,23 % Herbstzählung der Gottesdienstbesucher: 167 Personen = 12,64 %

St. Servatius und Dorothea, Müllenbach

Ergebnis der Adveniat-Kollekte 2.537,95 € € Herzlichen Dank allen Spendern!

Statistik 2019 Taufen: 14 Erstkommunion: 1 Firmung: 5 Eheschließungen: 1 Beerdigungen: 9 Kirchenaustritte: 6 Kirchenübertritte: 0 Wiedereintritte: 0 Frühjahrszählung der Gottesdienstbesucher: 86 Personen = 16,44 % Herbstzählung der Gottesdienstbesucher: 75 Personen = 15,34 %

21 Kirchliche Nachrichten Glauben erleben Februar 2020

St. Nikolaus, Nürburg

Ergebnis der Adveniat-Kollekte 2.427,90 € Herzlichen Dank allen Spendern!

Statistik 2019 Taufen: 2 Erstkommunion: 1 Firmung: 1 Eheschließungen: 1 Beerdigungen: 2 Kirchenaustritte: 4 Kirchenübertritte: 0 Wiedereintritte: 0 Frühjahrszählung der Gottesdienstbesucher: 57 Personen = 24,25 % Herbstzählung der Gottesdienstbesucher: 49 Personen = 20,85 %

St. Remigius, Retterath

Ergebnis der Adveniat-Kollekte 309,04 € Herzlichen Dank allen Spendern!

Statistik 2019 Taufen: 5 Erstkommunion: 12 Firmung: 12 Eheschließungen: 0 Beerdigungen: 10 Kirchenaustritte: 3 Kirchenübertritte: 0 Wiedereintritte: 0 Frühjahrszählung der Gottesdienstbesucher: 177 Personen = 18,14 % Herbstzählung der Gottesdienstbesucher: 464 Personen = 47,84

22 Glauben erleben Kirchliche Nachrichten Februar 2020

St. Remaclus, Uersfeld

Ergebnis der Adveniat-Kollekte 840,48 €

Statistik 2019 Taufen: 13 Erstkommunion: 5 (in Retterath) Firmung: 10 (in Retterath) Eheschließungen: 1 Beerdigungen: 15 Kirchenaustritte: 10 Kirchenübertritte: 0 Wiedereintritte: 0 Frühjahrszählung der Gottesdienstbesucher: 140 Personen = 13 % Herbstzählung der Gottesdienstbesucher: 80 Personen = 7,49 %

Treffen für Jedermann Das nächste Treffen ist am Mittwoch, 5. Februar 2020, wie gewohnt um 14.30 Uhr im Pfarrhaus in Uersfeld. Bis dahin alles Gute wünschen Maria, Tel. 9427300 und Rita, Tel. 9418035

Fastnachtsgottesdienst in der Pfarrkirche Sonntag, 16. Februar, 11:11 Uhr Narrenzunft „Blau-Weiss“ Uersfeld e.V. Wir starten in die 5. Jahreszeit . . . Zum Auftakt der Fastnacht wird in diesem Jahr in Absprache mit Herrn Pastor Apelt, vor der traditionellen Kappensitzung, erstmal ein Fastnachtsgottesdienst in der Pfarrkirche in Uersfeld gefeiert. Unter Beteiligung aller karnevalistischen Akteure erwartet sie hier ein ganz besonderer Gottesdienst, wohl wissend, dass es ohne Kirche und Christentum auch keine Fastnacht gäbe, denn Christsein und Humor, Christsein und Lachen – das gehört zusammen. Alle sind sehr herzlich zum Besuch dieses Gottesdienstes, gerne auch kostümiert, eingeladen. Franz-Josef Jax 23 Kirchliche Nachrichten Glauben erleben Februar 2020

St. Luzia, Uess

Statistik 2019 Taufen: 3 Erstkommunion: 3 (in Kelberg) Firmung: 0 Eheschließungen: 0 Beerdigungen: 2 Kirchenaustritte: 5 Kirchenübertritte: 0 Wiedereintritte: 1 Frühjahrszählung der Gottesdienstbesucher: 59 Personen = 9,47 % Herbstzählung der Gottesdienstbesucher: 56 Personen = 8,96 %

St. Chrysanthus und Daria, Welcherath

Ergebnis der Adveniat-Kollekte 1.976,00 € Herzlichen Dank allen Spendern!

Statistik 2019 Taufen: 6 Erstkommunion: 2 Firmung: 1 Eheschließungen: 5 Beerdigungen: 10 Kirchenaustritte: 0 Kirchenübertritte: 0 Wiedereintritte: 0 Frühjahrszählung der Gottesdienstbesucher: 92 Personen = 23,00 % Herbstzählung der Gottesdienstbesucher: 47 Personen = 11,75 %

24 Glauben erleben Kirchliche Nachrichten Februar 2020

St. Chrysanthus und Daria, Welcherath

Sternsinger in den Dörfern der Pfarrei Welcherath unterwegs 20*C+M+B*20 „Christus mansionem benedicat“ was bedeutet „Christus segne dieses Haus“ diesen Segensspruch brachten die Sternsinger der Pfarrei Welcherath in alle Häuser der einzelnen Dörfer und sammelten mit sehr großem Erfolg für das diesjährige Projekt „Frieden im Libanon und weltweit“. Im Alter von 8 – 16 Jahren machten sich insgesamt 11 Kinder und Jugendliche als die „Heiligen Drei Könige“ (Caspar, Melchior u. Balthasar) auf den Weg von Haus zu Haus in die einzelnen Dörfer der Pfarrei. Einige Sternsinger waren sogar bereit in mehrere Dörfer zu gehen um den Segen zu bringen. Es ist wirklich sehr lobenswert, dass ihr euch so zahlreich engagiert habt und wir hoffen, dass diese traditionelle Sternsingeraktion in unserer Pfarrgemeinde noch lange erhalten bleibt. Für euren hervorragenden und tollen Einsatz sagen wir hiermit ALLEN ein ganz herzliches Dankeschön!!!!!!!!

25 Kirchliche Nachrichten Glauben erleben Februar 2020

Erstkommunion

Ankündigung zur Feier der 1. Heiligen Kommunion in dem Jahrgang 2022

Die An – und Nachfragen für die kommenden Feiern der Erstkommunion sind stark gestiegen. Dies haben wir schon zum Anlass genommen, sie darüber zu informieren, wie die Planung für die nächsten Jahre aussieht. Wie sicher einige von Ihnen mitbekommen haben, hat unser Bistum die Umsetzung der Diözesansynode erst einmal ausgesetzt. Das hat natürlich auch Konsequenzen für die Planung in den Pfarreien vor Ort. Die Termine für die Erstkommunion im Jahr 2022 haben wir jedoch schon festgelegt Daher haben wir, als Seelsorger der künftigen Pfarrei Daun uns darauf verständigt, dass in dem Jahre 2022 folgende Regelung gilt:

Es wird drei Wochenenden geben, an denen die Erstkommunion gefeiert wird.

Samstag, 23.04.2022 (morgens): Darscheid Sonntag, 24.04.2022: Daun, Kelberg, Müllenbach Sonntag, 01.05.2022: , Retterath Sonntag, 08.05.2022: , Üdersdorf

Wir hoffen, dass wir ihre Fragen im Hinblick auf die Planung und weitere Organisation beantworten konnten und wenn sie weitere Fragen haben sollten, können Sie sich gerne an die jeweiligen Verantwortlichen für die Erstkommunionvorbereitung wenden.

Astrid Koster, Gemeindereferentin

26 Glauben erleben Öffnungszeiten / Regelmäßige Termine Februar 2020

Bibelteilen Die Gruppe „Bibelteilen“ trifft sich einmal im Monat um 19.00 Uhr im Pfarrheim Kelberg. Neue, interessierte Teilnehmerinnen und Teilnehmer sind jederzeit willkommen. Die nächsten Treffen: Mittwoch, 13. Februar, 20. März, 10. April, 8. Mai, 12. Juni

Seniorentreffs „Frohe Stunde“ Kelberg einmal monatlich, donnerstags um 15.00 Uhr im Pfarrheim Kelberg „Frohe Runde“ Bodenbach: am 1. Mittwoch im Monat im Bürgerhaus Bodenbach Seniorentreff Müllenbach: am 1. Mittwoch im Monat, 14.30 Uhr im Pfarrsaal „Immer dabei“ Welcherath/Nürburg: am 1. Dienstag im Monat

Treffen für Jedermann an jedem 1. Mittwoch im Monat 14.30 Uhr im Pfarrsaal Uersfeld

Öffnungszeiten der kath. öffentlichen Büchereien Kelberg: sonntags: 10.00 Uhr bis 11.00 Uhr donnerstags: 16.30 Uhr bis 17.30 Uhr Müllenbach: donnerstags: 15.30 Uhr bis 17.30 Uhr

Öffnungszeiten Pfarrbüro Kelberg

Montag, Dienstag, Mittwoch und Freitag: 9.00 Uhr bis 12.00 Uhr Montag und Donnerstag 14.00 Uhr bis 16.00 Uhr Donnerstagvormittag geschlossen!!! In der Zeit von Donnerstag, 20. Februar bis einschl. Dienstag, 25. Februar ist das Pfarrbüro Kelberg geschlossen.

27 Wir sind für Sie da Glauben erleben Februar 2020

www.pfarreiengemeinschaft-kelberg.de

Pfarrer Ulrich Apelt Tel: 02692-364 Blankenheimer Str. 6, 53539 Kelberg Fax: 02692-931364 [email protected]

Pfarrer Klaus Kohnz Tel: 02692-470 Kirchstraße 2, 53520 Müllenbach

Gemeindereferentin Astrid Koster Tel.: 02692-9322455 Blankenheimer Str. 4, 53539 Kelberg [email protected]

Katholisches Pfarramt der Pfarreiengemeinschaft Kelberg Pfarrsekretärinnen Ursula Marx, Andrea Lues Tel: 02692-364 Blankenheimer Str. 6, 53539 Kelberg Fax: 02692-931364 [email protected]

Homepage: Michael Lanser info@pfarreiengemeinschaft-kelberg.

Wegbegleiter für Trauernde: Agathe Simon Tel: 02692-1044 Richard Hoffmann Tel: 02692-1455

Pfarrer der polnischen Gemeinde in Trier, Dr. Zbigniew StoklosaTel.: Tel.: 0151 111 328 23 e-mail: [email protected]

Redaktionsschluss „Glauben erleben“ Ausgabe März 2020 ist der 31. Januar 2020 Ausgabe April 2020 ist der 28. Februar 2020 Es können nur Messbestellungen und Textbeiträge berücksichtigt werden, die schriftlich und rechtzeitig zum Redaktionsschluss im Pfarrbüro Kelberg, bzw. im Pfarramt Müllenbach vorliegen. Redaktionsteam: Pfarrer Ulrich Apelt (verantwortlich für den Inhalt) Ursula Marx, Andrea Lues Herausgeber: Kath. Pfarreiengemeinschaft Kelberg, Blankenheimer Str. 6, 53539 Kelberg Druck: Caritas Werkstätten St. Anna, Ulmen Jahresbeitrag: 8,50 € Information für die Pfarrbriefausträger/innen: „Glauben erleben“, Ausgabe März 2020 erscheint zum Wochenende 16./17. Februar und kann in den Pfarrkirchen bzw. an den vereinbarten28 Stellen abgeholt werden.