GrenzEcho Samstag, 19. März 2016 Sport 35

Handball: 46-jähriger Aachener tritt Nachfolge von Edgard Brülls an Lichtenbuscher Straße an Heckhausen will Eynatten an BeNeLiga heranführen Andreas Heckhausen wird in der kommenden Saison In Aiseau-Presles gewann Sandy Faymonville (links) den Handball-Erstligisten am Wochenende die Silbermedaille. Foto: privat HC Eynatten-Raeren trai- nieren. Der 46-jährige Aa- urnsport: Geräteturnen ädchen Division 4 chener unterschrieb ges- T M tern einen Einjahresver- trag. Für den Sportlehrer, Sandy Faymonville der die Nachfolge von Ed- gard Brülls antritt, ist es Vize-Walloniemeisterin das erste Engagement im belgischen Handball. Am Wochenende fand die schönen Übung. Lea Theiss Walloniemeisterschaft im Ge- ging in einer Kategorie von 53 VON HEINZ GENSTERBLUM räteturnen der Mädchen in Teilnehmern an den Start und der Division 4 in Aiseau-Pres- belegte am Ende den 36. Platz. Kurz vor 14 Uhr setzte Heck- les statt. Diese Division ist in In der Division 4B der 14-15- hausen, der zurzeit beim deut- zwei Kategorien unterteilt, Jährigen gingen Alicia Jetzen schen Oberligisten BTB Aa- nämlich 4B und 4A. So müs- und Noémie Caprace vom TSV chen aktiv ist, seine Unter- sen in der Kategorie 4A, in Recht an den Start. Die beiden schrift unter den Vertragstext. welcher ein höherer Schwie- fingen mit einem sehr guten Seit 25 Jahren arbeitet der Aa- rigkeitsgrad geturnt wird als Sprung an. Auch am Barren chener als Trainer und hat da- in 4B, zum Beispiel am Schwe- zeigten sie sehr saubere Übun- bei mit seinen Mannschaften Andreas Heckhausen übernimmt zur kommenden Spielzeit die erste Mannschaft des HC bebalken schon Elemente mit gen. Am Schwebebalken lief es so manchen Titel errungen: Eynatten-Raeren. Gestern unterschrieb er seinen Vertrag. Foto: Helmut Thönnissen Flugphase in die Übung einge- dann für Noémie Caprace drei Mal Mittelrheinmeister baut werden. Mehrere Turne- nicht ganz rund. Sie stürzte mit der B-Jugend, drei Mal rinnen vom VDT (vom Eupe- einmal. Alicia Jetzen zeigte ei- Mittelrheinmeister mit der A- ten hatte sich an der Lichten- Stützpunkttrainer und in der denberg, der den Verein Rich- ner Turnverein, dem TSV ne sehr saubere Balkenübung Jugend, zwei Mal Westdeut- buscher Straße die Trennung Trainerausbildung arbeitet. tung Tongern verlässt, soll der Recht und den TSV Rocherath) ohne Sturz. Am Boden beein- scher Vize-Meister mit der B- von Edgard Brülls zum Saison- Über seinen neuen Verein wis- Kader zusammenbleiben. nahmen an dieser Meister- druckte vor allem Noémie Ca- Jugend, Westdeutscher Vize- ende hin angedeutet, von Ab- se er bereits eine ganze Menge Auch Aaron Brülls und Robin schaft teil. In der Division 4B prace die Kampfrichter und Meister mit der A-Jugend, Auf- nutzungserscheinungen war und durch verschiedene Test- De Bruecker sollen bleiben. der 13-Jährigen gingen Mandy erturnte die höchsten Punkte stieg in die Regionalliga mit die Rede. Heckhausen erhält spiele kenne er auch eine Rei- „Punktuell sind Verstärkun- Neuens, Marie Rauw und San- in ihrer Kategorie. Mit dieser BTB Aachen und Mittelrhein- die Verantwortung für die ers- he der künftigen Gegner in gen geplant“, betonte Pelzer. dy Faymonville vom TSV Ro- hervorragenden Leistung am meister mit dem TV Weiden. te Mannschaft, wird gleichzei- der höchsten belgischen Spiel- Die Kontakte von Heckhausen cherath unter 36 Turnerinnen Boden turnte sie sich weit „Wir haben seine Arbeit tig aber auch in die Förderung klasse. Die Zielsetzung ist für im Aachener Raum können an den Start. Für sie war es die nach vorne und landete auf schon seit geraumer Zeit ver- der Nachwuchstalente einge- beide Seiten zu Beginn ihrer bei diesem Unterfangen hilf- erste Erfahrung in dieser Divi- dem 13. Platz. folgt und dabei festgestellt, bunden sein. „Mir geht es dar- Zusammenarbeit klar: „Wir reich sein. sion. dass Andreas Heckhausen ein um, den Spielern Spaß am wollen unter den ersten zwei Dabei geht es darum, jede Alle drei turnten einen sau- Trainer ist, der mit seiner sei- Spiel zu vermitteln und sie für in der Meisterschaft landen Position doppelt zu besetzen. beren Wettkampf. Sandy Fay- ne Art der Arbeit bei den Spie- ihren Sport zu begeistern. Na- und so die Qualifikation für „Ich will soliden und tempo- monville wusste vor allem am Zoé Broich zeigte lern gut ankommt. Wir sind türlich will ich die Spieler auch die BeNeLiga schaffen“, klingt reichen Handball spielen las- Boden und am Schwebebalken konstante Leistungen. überzeugt, dass er den Verein weiterentwickeln und besser es unisono aus dem Mund des sen. Das System hängt vom zu überzeugen und sicherte weiter nach vorne bringen machen. Ich erwarte ein hohes Vorstandsmitglieds und des Spielermaterial ab. Ich lege sich in ihrer Alterskategorie wird, weil er viel von seinen Maß an Disziplin und eine neuen Trainers: „Ich möchte wert auf eine gute Defensivar- den Titel der Vizewallonie- Spielern fordert“, sagte HCER- große Grundbereitschaft“, be- das Team an das Niveau der beit und ein schnelles Um- meisterin. Marie Rauw belegte Für den Eupener Turnverein Vorstandsmitglied Georg tonte der A-Lizenz-Inhaber, BeNeLiga heranführen. Diese schaltspiel. Wichtig ist, dass hier den 13. Platz und Mandy gingen zwei Turnerinnen an Pelzer zu den Gründen, die der an der Seitenlinie als „har- ist langfristig unser Ziel“, so die Zuschauer, wenn sie die Neuens wurde 24. An diesem den Start. In der Division 4B den Verein veranlasst haben, ter Hund“ bekannt ist: „Ich Heckhausen, der vier Mal die Halle verlassen, überzeugt Wochenende sollte Hannah der Elfjährigen trat Zoé Broich den Aachener unter Vertag fordere viel von den Spielern“, Woche trainieren lassen will. sind, dass wir alles versucht Rauw vom TSV Rocherath an. Die Anspannung war groß, nehmen. Seit einigen Mona- gibt der Lehrer zu, der auch als Abgesehen von Jonathan Van- haben.“ ebenfalls bei dieser Meister- doch sie behielt ihre Nerven schaft in der Division 4B der und zeigte konstante solide 11-Jährigen antreten. Jedoch Leistungen an allen vier Gerä- verletzte sie sich ein paar Tage ten. Am Sonntag turnte Mat- Radsport: Mit der 107. Ausgabe von Mailand-Sanremo beginnt die Zeit der Frühjahrsklassiker zuvor beim Training und hilde Valéry in der Division 4A brach sich den Ellbogen. der 13-jährigen. In der Division 4A der 14- Die große Nervosität hat sie und 15-Jährigen ging Lea an ihrem ersten Gerät, dem 13 Jahre nach seinem Debüt Theiss vom TSV Recht an den Boden, nicht kontrollieren Start. Sie hatte Pech am Bal- können und patzte. Im Laufe 13 Jahre nach seinem Debüt nen wird“, prognostiziert De- Ritt ins Regenbogentrikot ver- Stürzen und Verletzungen ge- ken und musste einen Sturz in des Wettkampfes steigerte sie bei Mailand-Sanremo wird genkolb. Einen Nachteil hat lief - Sagan fuhr eine Reihe prägt. Die Abschiedstour ge- Kauf nehmen. An den anderen sich und beendete einen sehr Tom Boonen auch bei der 107. der 28-Jährige allerdings: Sein zweiter Plätze ein. „Meine nießt der Profi aus dem Trek- Geräten jedoch zeigte sie sau- zufriedenstellenden Wett- Auflage des italienischen wichtiger Helfer Luca Paolini Form kann die weltbeste sein, Team. „Ich weiß, es ist alles das bere Übungen und erhielt gu- kampf mit einer tadellosen Frühjahrsklassikers dabei sein. fehlt, er ist wegen Kokainge- aber letztlich zählen die Ergeb- letzte Mal. Ich bin gelassen, te Punkte. Vor allem am Bo- Übung am Schwebebalken. Der 35-Jährige, der das Rennen brauchs gesperrt. nisse“, sagt er. habe Freude“, sagt er. den glänzte sie mit einer sehr (red) zweimal auf dem Podium be- endete (2007/Dritter und l : Auf den Welt- l : In sei- l : Der 2010/Zweiter), zählt bei seiner meister werden sich wie ge- ner letzten Karriere-Saison Lokerener ist ein Sieganwär- Tischtennis: Morgen in Pater-Damian-Schule 37. Teilnahme an einem der wohnt viele Augen richten. präsentiert sich der Schweizer ter. Er erbrachte mit dem Sieg fünf Monumente des Rad- Der extrovertierte Slowake in überragender Verfassung. bei Tirreno-Adriatico einen sports nicht zum Favoriten- nimmt 2016 den nächsten An- Vier Siege hat der Sanremo- eindrücklichen Formnach- kreis Titelverteidiger John De- lauf zu einem großen Klassi- Gewinner von 2008 schon weis. Van Avermaet wartet auf Ostbelgien sucht genkolb wird wehmütig vor kersieg, der seine beeindru- eingefahren. Noch einmal will seinen ersten Triumph bei ei- dem Fernseher sitzen, wenn ckende Vita weiter aufwerten „Spartacus“ den Frühjahrs- nem Radsport-Monument. den neuen Meister am Samstag mit der 107. Aus- würde. Für den 26-Jährigen klassikern seinen Stempel auf- „Mailand-Sanremo ist eine gabe von Mailand-Sanremo aus dem Team Tinkoff begann drücken - im 16. Profijahr. 2015 Lotterie, aber es gewinnt im- Alles ist für ein Tischtennisfest gen hat es laut dem OTTV- die Zeit der großen Frühjahrs- die Saison so ähnlich, wie das war für den 34-Jährigen mer ein starker Kerl“, sagt Van hergerichtet: Organisator TTC und Eupener Präsidenten in klassiker beginnt. Beim mit gesamte Vorjahr bis zu seinem schmerzvoll, von schweren Avermaet. (rsn/sid) Eupen hat für die diesjährige der Vergangenheit noch nicht über 290 km längsten Rennen Auflage der OTTV-Meister- gegeben. „Besonders freue ich des Jahres rücken Weltmeister schaft 243 Einschreibungen re- mich, dass ausnahmslos alle Peter Sagan, Altmeister Fabian gistriert. „Ein grandioses Er- Klubs zahlreich vertreten Cancellara, der Vorjahreszwei- gebnis. Das ist Rekord“, freut sich“, sagte Rampelbergh am te Alexander Kristoff und Greg sich Erwin Rampelbergh über Freitagmorgen. Gespielt wird Van Avermaet in den Blick- die große Resonanz. Da Titel- in zehn Leistungsklassen auf punkt. verteidiger Christoph Starck in 14 Tischen. Längst der Seiten der Königsklasse nicht an den wurde in der Sporthalle der l ALEXANDER KRISTOFF: Der Start geht, gibt es einen neuen Pater-Damien-Schule Tribü- Norweger strotzt vor Selbst- Ostbelgienmeister. nen aufgebaut, damit auch die vertrauen, hat bereits fünf Sai- Die ostbelgische Tischten- Zuschauer das Geschehen bes- sonsiege zu Buche stehen und nismeisterschaft gilt unter tens verfolgen können. Als Fa- weist eine ähnliche Formkur- den Tischtennisspielern als vorit in der Königsklasse der ve auf wie in den beiden Vor- Highlight der Saison. Die Teil- B/C-Serie geht Aaron Lehnen jahren. 2014 gewann der Profi nehmerzahl stieg in den ver- (B4) an den Start. Neben Leh- aus dem Team Katjuscha die gangenen Jahren stetig, und nen, werden auch Ben Despi- Classicissima, 2015 war nur am Sonntag kann Erwin Ram- neux und Peter Schuller Chan- Degenkolb im Sprint schnel- pelbergh mit seinem Team auf cen eingeräumt, Ostbelgien- ler. „Jeder denkt an Michael eine Rekordteilnehmerzahl meister 2016 zu werden. Matthews, aber ich glaube, hinweisen. 243 Einschreibun- (cs) dass Alexander Kristoff gewin- Greg Van Avermaet gehört zu den Favoriten. Foto: Yuzuru Suanada