Generalunternehmung: / Verkauf: P. Breuers Generalbau Mittelstrasse 7 3360

Tel. 079 233 34 22 [email protected]

Architektur Burgunder

Wangenstrasse 71 3360 Herzogenbuchsee Tel. 062 961 68 85 [email protected]

Modernes Wohnen mit freier Sicht auf den Jura

VERKAUFSDOKUMENTATION EIGENTUMSWOHNUNGEN: 2 x 4.5 ZIMMER EG / 2 x 4.5 ZIMMER OG / 1 x 3.5 ZIMMER ATTIKA

NEUBAU 6-FAMILIENHAUS UNTERHOLZSTRASSE 30 A, 3380 WANGEN AN DER

INHALTSVERZEICHNIS

Wangen an der Aare ______1 Erläuterung ______3 Umgebung EG ______4 Grundriss EG ______5 Grundriss OG ______6 Grundriss ATTIKA ______7 Grundriss UG ______8 Querschnitt ______9 Fassade Süd + Ost ______10 Fassade Nord + West ______11 Baubeschrieb ______12 Finanzierungsmodell ______21 weitere Impressionen ______212

VERKAUFSDOKUMENTATION NEUBAU 6-FAMILIENHAUS, UNTERHOLZSTRASSE 30 A, 3380 WANGEN AN DER AARE

Wangen an der Aare „Stadt und Land zugleich, die Natur hat hier ihren Platz.“

Wangen an der Aare liegt in der Region im Norden des Kantons Bern, umgeben von den Kantonen , Aargau und Luzern. Wangen an der Aare liegt sehr verkehrsgünstig und die Städte Bern, Basel und Zürich sind alle sehr gut zu erreichen. In Wangen an der Aare geniesst man ausserdem die Vorteile der ländlichen Idylle und die wunderschöne Aussicht auf die Jurakette. Eingebettet in die historischen Mauern, fliesst unter der alten Holzbrücke die Aare hindurch, die an Sommertagen zum Verweilen einlädt. Das „Städli“ beherbergt mehrere sehr schöne Restaurants, die einheimische Spezialitäten anbieten. Diverse Einkaufsmöglichkeiten und kleine Läden bieten alles an, was man im täglichen Leben braucht.

Durch die zentrale Lage an der Autobahn A1 und der SBB-Linie Zürich--Solothurn-Biel ist man von Wangen a/Aare aus vergleichsweise rasch in den grössten Schweizer Städten. Bern ist mit dem Auto in weniger als 30, Basel und Luzern in weniger als 45 und Zürich in weniger als 60 Minuten zu erreichen.

Seite 1 VERKAUFSDOKUMENTATION NEUBAU 6-FAMILIENHAUS, UNTERHOLZSTRASSE 30 A, 3380 WANGEN AN DER AARE

Nähere Umgebung B

Legende:

Standort Liegenschaft

A Bahnhof Wangen a. Aare C

B COOP Einkaufszentrum A

C Schulhaus / Sportanlage

Seite 2 VERKAUFSDOKUMENTATION NEUBAU 6-FAMILIENHAUS, UNTERHOLZSTRASSE 30 A, 3380 WANGEN AN DER AARE

Erläuterung

Situation / Lage / Aussicht dieses Mehrfamilienhaus wird im westlichen Dorfteil der Gemeinde Wangen an der Aare gebaut. Richtung Westen, auf der Seite der Balkone, grenzt die Parzelle an die Landwirtschaftszone. Aus diesem Grund sind die zukünftigen Besitzer dieser Wohnungen in der glücklichen Lage, vom Balkon bzw. vom Wohn - und Esszimmer aus, eine völlig unverbaute Aussicht auf den Jura (vom Chasseral bis zum Balmberg) geniessen zu dürfen. Da dieses Haus ein wenig weiter oben gebaut ist als die

Umgebung darum herum, sieht man selbst vom Erdgeschoss aus in die Ferne und kann deshalb die

Aussicht geniessen.

Das Mehrfamilienhaus bei diesem Mehrfamilienhaus handelt es sich um ein einziges Gebäude und nicht um eine

Grossüberbauung, wo jeder Wohnungsbesitzer gleich in unmittelbarer Nähe an die nächste Fassade schaut. Im Untergeschoss sind die Einstellhalle, der Technikraum, ein Hauswartraum und sechs Kellerräume (je 12 m², für jede Wohnung ein Kellerraum). Im Erdgeschoss und im 1. Obergeschoss entstehen je zwei 4,5 - Zimmer - Wohnungen und im Attikageschoss entstehen zwei 3,5 - Zimmer - Wohnungen.

Studien zeigen, dass beim Kaufentscheid in der Regel drei Dinge ausschlaggebend sind:

1.) Lage 2.) Raumkonzept 3.) Preis

In Bezug auf die genannten Kriterien erfüllen die hier entstehenden Wohnungen die Ansprüche voll und ganz. Die Lage samt Aussicht sind in ihrer Ganzheit nicht zu übertreffen. Die Raumeinteilung erfüllt ebenfalls die Ansprüche der heutigen Zeit. Für den Fall, dass ein Kunde seine Wohnung betreffend Raumeinteilung anders eingerichtet haben möchte, können wir darauf eingehen und die nötigen Massnahmen ergreifen. Zudem ist das Preis - Leistungsverhältnis überdurchschnittlich gut. Am besten lässt sich das feststellen, wenn man den Quadratmeterpreis berechnet und vergleicht.

Seite 3 VERKAUFSDOKUMENTATION NEUBAU 6-FAMILIENHAUS, UNTERHOLZSTRASSE 30 A, 3380 WANGEN AN DER AARE

Umgebung EG

Zimmer 1

Essen / Küche / Wohnen

Seite 4 VERKAUFSDOKUMENTATION NEUBAU 6-FAMILIENHAUS, UNTERHOLZSTRASSE 30 A, 3380 WANGEN AN DER AARE

Grundriss EG

Bad/ Dusche / WC

Essen / Küche / Wohnen

Seite 5 VERKAUFSDOKUMENTATION NEUBAU 6-FAMILIENHAUS, UNTERHOLZSTRASSE 30 A, 3380 WANGEN AN DER AARE

Grundriss OG

Essen / Küche / Wohnen

Essen / Küche / Wohnen

Seite 6 VERKAUFSDOKUMENTATION NEUBAU 6-FAMILIENHAUS, UNTERHOLZSTRASSE 30 A, 3380 WANGEN AN DER AARE

Grundriss ATTIKA

Seite 7 VERKAUFSDOKUMENTATION NEUBAU 6-FAMILIENHAUS, UNTERHOLZSTRASSE 30 A, 3380 WANGEN AN DER AARE

Grundriss UG

Seite 8 VERKAUFSDOKUMENTATION NEUBAU 6-FAMILIENHAUS, UNTERHOLZSTRASSE 30 A, 3380 WANGEN AN DER AARE

QUERSCHNITT

Seite 9 VERKAUFSDOKUMENTATION NEUBAU 6-FAMILIENHAUS, UNTERHOLZSTRASSE 30 A, 3380 WANGEN AN DER AARE

Fassade Süd + Ost

Seite 10 VERKAUFSDOKUMENTATION NEUBAU 6-FAMILIENHAUS, UNTERHOLZSTRASSE 30 A, 3380 WANGEN AN DER AARE

Fassade Nord + West

Seite 11 VERKAUFSDOKUMENTATION NEUBAU 6-FAMILIENHAUS, UNTERHOLZSTRASSE 30 A, 3380 WANGEN AN DER AARE

Baubeschrieb

Aushub Humusabtrag auf der gesamten Parzellenfläche. Dieser wird im Verlaufe der Umgebungsarbeiten wieder eingebaut. Baugrubenaushub bis Unterkante (UK) Unterlagsbeton der Fundamentplatte, Baumeisteraushub für die Frostriegel und die Kanalisationsleitungen, Deponie des Aushubs auf dem Areal der Parzelle oder in unmittelbarer Nähe der Parzelle. Hinterfüllung und Verdichtung bis Unterkante Humusschicht oder nach Bedarf bei Sitzplätzen und Gehwegen.

______

Erschliessung Verlegung aller notwendigen Werkleitungen für Telefon, Strom, Wasser und Abwasser, Grundwasserwärmepumpe, inkl. aller Grabarbeiten. ______

Kanalisation Alle Kanalisationsanschlüsse mit Kunststoffrohren, Durchmesser nach den erforderlichen Ablaufverhältnissen und den Vorgaben der Baubewilligungsbehörden, Dachwasseranschlüsse und Leitungen bis zur Versickerungsmulde. ______

Fundamente Unterlagsbetonschicht 5 cm stark auf die Aushubssohle. Frostriegel stets bis auf eine Tiefe von 80 cm. Die Breiten des Frostriegels werden durch die Baugrundverhältnisse bestimmt. Die Betonfundamentplatte (wasserdichter Beton) wird nach Vorgaben des Bauingenieurs armiert. Die Oberfläche wird sauber abgeglättet. ______

Unterkellerung Kellerumfassungswände 25 cm stark aus armiertem und wasserdichtem Beton. Alle Fugen werden mit den entsprechenden Produkten der Firma Sika abgedichtet. Die Innenwände im Untergeschoss werden entweder betoniert (Treppenhausbereich und Aufzugswände) oder mit 12,5 oder 15,0 cm dicken Backsteinen gemauert. Alle mit Backsteinen gemauerten Wände im Untergeschoss werden mit Grundputz versehen. Bei jedem Fenster im Untergeschoss wird ein Betonlichtschacht inkl. verzinkten Gitterrost montiert. ______

Seite 12 VERKAUFSDOKUMENTATION NEUBAU 6-FAMILIENHAUS, UNTERHOLZSTRASSE 30 A, 3380 WANGEN AN DER AARE

Aussenwände Die Aussenwände bestehen im Erd - und Obergeschoss aus einem Zweischalenmauerwerk. Die Innen - und Aussenschale bestehen EG und OG aus einem sog. Eskimo - Backstein (12,5 cm dick) der Firma Schumacher. Die Aussenwände werden mit einer 12,0 cm dicken Swisspor - Premium PUR - Isolation (zwischen der Innen - und der Aussenschale) gedämmt (keine Styropor - Aussenisolation, die leicht beschädigt werden kann). Die Fassade ist aussen verputzt und gestrichen und somit wetterfest geschützt. Aus diesem Wandaufbau resultiert ein U - Wert von 0.128 W / m² K. ______

Aussenwände Die Aussenwand im Attikageschoss wird mit einem 15 cm Backstein gemauert. Auf der Aussenseite wird eine 12 cm Hi Compact Attika PUR Isolation befestigt. Die Fassade ist aussen verputzt und gestrichen und somit wetterfest geschützt. Aus diesem Wandaufbau resultiert ein U - Wert von 0.147 W / m² K. ______

Innenwände Innenwände werden mit 12,5 oder 15,0 cm (je nach statischen Verhältnissen) dicken Backsteinen gemauert. Die Wände werden mit Grundputz und Abrieb versehen. Die Wohnungstrennwände werden entweder betoniert oder mit einem Zweischalenmauerwerk mit einer Schalldämmisolationszwischenlage erstellt. ______

Decken Alle Geschossdecken aus Beton, armiert nach Angaben des Bauingenieurs. Die Deckenflächen sind glatt. Die Unterseite wird im EG, OG und im Attikageschoss grundiert und mit Spritzputz versehen. ______

Treppen Alle 3 Treppen (UG/EG; EG/OG; OG/Attika) sind betoniert, haben einen geraden Treppenlauf und eine Breite von 120 cm. Die Treppe samt Sockel ist gefliest, d. h. mit Keramikplatten belegt. ______

Einstellhalle Boden mit Monobeton als Fertigbelag erstellt, Wände und Decken betoniert, Oberflächen roh, nicht gestrichen. ______

Bedachung Flachdach, betoniert, 120 mm PUR Premium Isolation, dreilagig abgedichtet mit Bitumen - Dichtungsbahnen, Schutzlage und Schutzschicht aus Rundkies oder Ähnlichem. ______

Seite 13 VERKAUFSDOKUMENTATION NEUBAU 6-FAMILIENHAUS, UNTERHOLZSTRASSE 30 A, 3380 WANGEN AN DER AARE

Spenglerarbeiten Dachabschlüsse, Dachwasser- Ablaufrohre, Seitenbleche, Kamin - und Dunstrohreinfassungs - und Anschlussbleche in UGINOX, Chromstahl oder Titanzink. ______

Fensterbänke Fensterbänke (bei allen Fenstern inkl. Hebeschiebetüre) aus 30 mm dicken Granitplatten. Breite der Granitfensterbänke nach Bedarf. ______

Fenster Fenster - und Fenstertürelemente UG, EG, OG und Attikageschoss, in 3 - fach - Isolier -verglasung mit Wärmeschutzglas, Edelgasfüllung, mit thermoplastischem Glasabstandshalter, Totalstärke 40 mm, K - Wert 0.6 W / m² K, Schalldämmung Rw 32 dB, inkl. den nötigen Rahmenverbreiterungen, schlagregendicht, Erdgeschoss mit Einbrucherschwerung (Griffe abschliessbar). Alle Fenster gemäss Fassadenplan. Wärmedämm - Vollrahmen Kunststoff - Fenster, Dichtungen umlaufend, Rahmen 70 mm, weiss, 1 Hebeschiebetür im Wohnzimmer (zweiteilig, ein Teil ist beweglich, der andere Teil fest), zwei - oder mehrflügelige Fenster immer mind. ein Fensterflügel mit Drehkipp - Beschlägen. Fenstergriffe weiss oder grau. ______

Haustüre Hörmann "Thermo Pro" Hauseingangstüre aus Stahl, mit isoliertem Kern, Mehrfach- verriegelung (5 Punkt - Verschluss), Gummidichtung umlaufend, mit verglastem Seitenteil, alle Glasteile isolierverglast und mit Verbundsicherheitsglas versehen. ______

Innentüren Türen mit Türblatt und Zargen; Holz, gerundete Kanten, Oberflächen fugenlos ummantelt mit Beschichtung, Türblatt Röhrenspan, 32 dB, Falzdichtung seitlich und oben, mit Zimmertüreinsteckschloss, Farbton von Türblatt und Zarge wird von der Bauherrschaft ausgelesen. Drückergarnitur (Türdrücker und Türschild bzw. Rosette) wird von der Bauherrschaft ausgelesen (Budget 25.00 Fr. / Drückergarnitur). ______

Wohnungstüre schwere Türblattausführung, Gummidichtung umlaufend, mit 3 Scharnieren, mit Planet, mind. 3 - Punkte - Verschluss, mit Spion (um zu sehen, wer vor der Türe steht). ______

Seite 14 VERKAUFSDOKUMENTATION NEUBAU 6-FAMILIENHAUS, UNTERHOLZSTRASSE 30 A, 3380 WANGEN AN DER AARE

Garagentor Hörmann - Kipptor mit elektrisch angetriebener Türautomatik, Torblatt gelocht (zur grossflächigen Belüftung der Tiefgarage). Bedienung des Tores mittels Funk - Handsender. ______

Sonnenschutz Lamellenstoren Verbund-Rafflamellen-Storen mit gebördelten Lamellen ca. 90 mm breit, mit Dichtungslippe zur Geräuschdämmung, Standardfarbe aus Kollektion des Lieferanten, Farbe einheitlich. End- und Führungsschienen aus Aluminium, stranggepresst, farblos anodisiert. Antrieb im Wohn - und Küchenbereich elektrisch bei den restl. Fenstern Handbetrieb (optional können auch dort elektr. Antriebe montiert werden). 1 Sonnenstore pro Wohnung im Preis enthalten, Ausladung 2.00 m, Breite mind. 4.30 m, Stoff aus Standardkollektion des Lieferanten, ohne Volant. Bedienung mit Kurbel mechanisch betrieben, Farbe Stoffgewebe einheitlich. ______

Schliessanlagen Zentrale Schliessanlage (Sicherheitszylinder) für Hauseingang, Wohnungseingang, Kellerraum, Technikraum, Briefkasten und Verbindungstür Tiefgarage / Korridor, 5 Schlüsseln pro Wohneinheit. Die Hauseingangstüre kann über die Gegensprechanlage von der Wohnung aus geöffnet werden. ______

Briefkasten Brief- und Milchkastenanlage in Aluminium, Farben nach Farbkonzept, gemäss Vorschriften der Schweizerischen Post, Lieferant Firma Schweizer, mit eingebauter Klingelanlage (Sonnerie) und Gegensprechanlage. Standort; neben der Hauseingangstüre.

______

Elektroanlagen Nach Wahl der Bauherrschaft. Grundausführung nach speziellem und detailliertem Elektroprojektplan. Alle Leitungen in den Wohnungen, im Treppenhaus, in Kellerräumen und in den Korridoren des Untergeschosses sind Unterputzleitungen (Rohre in der Wand, nicht sichtbar) verlegt. Allgemein: Schalter und Steckdosen weiss, Bezug z.B. Firma Feller Typ EDIZIO (wird von der Bauherrschaft bestimmt). Die gesamte Elektroinstallation wird nach den Vorschriften der Stark- und Schwachstromversorgung, den örtlichen Werkvorschriften und nach den Leitsätzen des SEV und der SUVA erstellt. Aussenleuchten bei der Haustüre und dem Zugangsweg zum Hauseingang werden vom Generalbauunternehmer bestimmt, Höhe ca. 110 cm oder an Fassade in genügender Anzahl, über Bewegungsmelder gesteuert.

______

Seite 15 VERKAUFSDOKUMENTATION NEUBAU 6-FAMILIENHAUS, UNTERHOLZSTRASSE 30 A, 3380 WANGEN AN DER AARE

Heizung Wärmeerzeugung durch eine Grundwasserwärmepumpe (Wärmeentzug aus dem Grundwasser), Wärmeerzeugung für die Heizung und die Warmwasserproduktion. Die Fussbodenheizung sorgt für eine optimale Verteilung der Wärme in allen bewohnten Räumen. Aussensteuerung und einzelne, elektrische Raumthermostate in jedem beheizten Raum. Die erzeugte Wärme wird im Speicher mit integriertem Warmwasserboiler gelagert. Die Wärmeproduktion für das Warmwasser und die Heizung mit Grundwasser ermöglicht ganzjährig vergleichsweise geringe Betriebskosten. Option: der Kellerraum kann gegen einen Mehrpreis beheizt werden.

______

Sanitäranlagen Warm - und Kaltwasserleitungen in Optipress / Optiflex - Rohren. Ableitungen in schallhemmenden Geberit - Silent - Rohren. Sämtliche Nasszellen: Apparatelieferung und Fertigmontage inkl. Badezimmermöbel usw. Für Whirlpools oder speziellen Duschen usw. sind die baulichen Mehraufwendungen wie z.B Schalldämmplatten, elektrische Installation oder spez. Wasser Zu- und Ableitungen im Budgetpreis nicht inbegriffen. Montage der notwendigen Lüftungen in geschlossenen Räumen ohne Fenster. Der Sanitärinstallateur, bzw. Apparatelieferant wird nach Vergabe bekannt gegeben. Budgetbetrag inkl. Mwst. pro Wohnung 14'000 Fr.

______

Waschen / Trocknen Waschautomat und Wäschetrockner; V Zug Geräte, z. B. V Zug Adora L Waschmaschine und Adora TL Wäschetrockner oder gleichwertige Geräte. In allen Wohnungen befindet sich der Standort der Waschmaschine und des Wäschetrockners innerhalb der Wohnung. Auf Wunsch können diese Geräte auch im Kellerraum (gegen Aufpreis wg. Leitungsführung und Abwasser) positioniert werden. ______

Gartenhahn 2 Gartenhähne (voraussichtlich einmal Nordseite, einmal Südseite) mit Hochdruckanschluss werden montiert.

______

Küche Nach Wahl der Käuferschaft, die Käuferschaft geht beim hierfür vorgesehenen Küchenlieferanten nach vereinbartem Termin mit einem Fachberater die Küche aussuchen. Budget pro Wohnung: 25'000 Fr., inkl. Mwst. In diesem Betrag sind die Möbel und die Elektrogeräte samt Montage enthalten. ______

Seite 16 VERKAUFSDOKUMENTATION NEUBAU 6-FAMILIENHAUS, UNTERHOLZSTRASSE 30 A, 3380 WANGEN AN DER AARE

Verputze innen Wände in den Wohnungen, im Treppenhaus und im Vorplatz (Korridor) UG: mineralischer Putz, die Struktur (Rillenstruktur oder Vollabrieb) und die Körnung (1.0mm / 1.5mm oder 2.0 mm) kann von der Bauherrschaft ausgelesen werden.

Decken: die Decken in den Wohnungen und im Treppenhaus werden mit Spritzputz versehen.

Option: die Wände und die Decke im Kellerraum können gegen Aufpreis abgerieben bzw. gestrichen werden.

______

Aufzug Lieferant Firma Schindler, Tragkraft: 630 kg, resp. 8 Personen, rollstuhlgängig, Alarmierung: Kabinennotruf, mit Spiegel, Fläche 110 x 140 cm, Innenausbau mittlerer bis gehobener Standard. ______

Malerarbeiten Der Dachvorsprung im Attikageschoss ist mit einer Grundierung behandelt, Zwischen - und Deckanstrich auf Wasserbasis, mit einem fachgerechten Aufbau für einen dauerhaften Schutz. Andere Malerarbeiten siehe "Verputze innen" bzw. "Aussenwände EG/OG und Attika". Markierung der Parkfelder in der Einstellhalle. ______

Unterlagsböden Obergeschosse und Attikageschoss: 20 mm Trittschallisolation, 30/40 mm Polystyrolwärmedämmung expandiert, EPS, PE-Folie als Zwischenlage, schwimmender Unterlagsboden aus Anhydritmörtel 60 mm stark, mit eingegossenen Bodenheizungsregistern.

Erdgeschoss: 100 mm Polystyrolwärmedämmung expandiert, EPS, PE-Folie als Zwischenlage, schwimmender Unterlagsboden aus Anhydritmörtel 60 mm stark, mit eingegossenen Bodenheizungsregistern. ______

Bodenbeläge Die Käuferschaft kann auslesen, welche Bodenmaterialien (Fliesen, Parkett, Laminat oder Anderes) sie auf allen Böden innerhalb der Wohnung haben will. Das Budget hierfür beläuft sich auf 44.00 Fr. / m² inkl. Mwst. Die 44.00 Fr. / m² beziehen sich auf das Material. Die Verlegung ist inklusive. Für spezielle Verlegearten (z. B. diagonal), Mosaike, übergrosse Platten (mehr als 0.3 m² pro Fliese) oder äusserst kleine Fliesen (weniger als 0.1 m² pro Fliese) wird ein Mehraufwand verrechnet. Die Sockel an den Wänden entlang sind inklusive. Der Boden des Kellerraums kann gegen Aufpreis gefliest werden. Das gesamte Treppenhaus und der Vorplatz (Korridore) im UG sind gefliest. ______

Seite 17 VERKAUFSDOKUMENTATION NEUBAU 6-FAMILIENHAUS, UNTERHOLZSTRASSE 30 A, 3380 WANGEN AN DER AARE

Wandbeläge EG / OG: Badezimmer und WC / Dusche; alle Wände vom Boden bis UK Decke gefliest. Attika: Badezimmer; alle Wände vom Boden bis UK Decke gefliest. Attika WC / Waschen; Wand mit Toilette vom Boden bis 1.50 m hoch gefliest.

Das Budget für die Wandfliesen beläuft sich auf 44.00 Fr. / m² inkl. Mwst. Die 44.00 Fr. / m² beziehen sich auf das Material. Die Verlegung ist inklusive. Für spezielle Verlegearten (z. B. diagonal), Mosaike, Listelli, spez. Profile, übergrosse Platten (mehr als 0.3m² pro Fliese) oder äusserst kleine Fliesen (weniger als 0.1 m² pro Fliese) wird ein Mehraufwand verrechnet.

______

Umgebungsarbeiten Die Umgebung wird gemäss separatem Umgebungsplan gestaltet. Ausmessen und ausstecken der zu bearbeitenden Fläche. Erstellen der Rohplanie, inklusive liefern oder Abtransport von Erdmaterial. Verdichten und Planieren der Auffüllungen. Feinplanie und Humusierung für die Rasensaat, inkl. Nachprofilieren der Böschungen, Ansäen, Bewässern, absperren von Rasenflächen, inkl. 1. Schnitt, liefern und versetzen von Grundbepflanzung wie Sträucher und Kleinpflanzen gemäss bewilligtem Umgebungsplan. Rollstuhlgängige, sickerfähige Verbundsteinbeläge auf den Hauptzugangswegen, auf der Rampe der Einstellhalle und den Sitzplätzen der beiden EG - Wohnungen. Eisenbahnschotter entlang der Fassade. Um den diversen Höhenunterschieden zur Umgebung der Nachbarschaft Rechnung zu tragen, werden gemäss bewilligtem Umgebungsplan Stützmauern bzw. Winkelelemente versetzt. Die erforderlichen Zäune und Geländer werden montiert wo dies notwendig ist. ______

Abfallcontainer Die Umfassungsmauern für einen Abfallcontainerabstellplatz werden auf der Nordseite gebaut. Lieferung eines 770 - 800 Liter Abfallcontainers. ______

Geländer Aussengeländer im gesamten Attikageschoss, auf den Balkonen im OG und auf dem Sitzplatz EG Nord aus Stahlprofilen (verzinkt und einbrennlackiert) mit Glasfüllungen und Chromstahl - Handlauf. Treppengeländer im Treppenhaus aus Stahlprofilen (verzinkt und einbrennlackiert) mit Glasfüllungen (gemäss Farb - und Materialkonzept) und Chromstahl - Handlauf, andere Geländer im Aussenbereich; Staketengeländer gemäss Farb- und Materialkonzept. ______

Seite 18 VERKAUFSDOKUMENTATION NEUBAU 6-FAMILIENHAUS, UNTERHOLZSTRASSE 30 A, 3380 WANGEN AN DER AARE

Baureinigung Entsorgung der Abfälle und des Bauschuttes, inkl. Deponiegebühr durch jeden Unternehmer selber. Periodische Reinigung während den Bauarbeiten. Komplette, bezugsbereite Baureinigung sämtlicher Böden, Wände, Fenster, Apparate, Schränke und Einrichtungen vor Einzug der Wohnungseigentümer. Durchspülen der Kanalisationsleitungen mit Hochdruck. ______

Honorare Alle notwendigen Honorare für sämtliche Planer und Spezialisten für den Grundausbau (Bauingenieur, Elektroingenieur, HLKK - Ingenieur inkl. Sanitäringenieur, Geometer, Geologe, Hydrologe) im Preis enthalten. ______

Mehrpreise Individuelle Wünsche im Innenausbau sind während der Planungsphase möglich. Abweichungen vom Standard werden schriftlich vereinbart und separat ausserhalb des Kaufvertrages in Rechnung gestellt. Minderleistungen werden dem Käufer gutgeschrieben. Während der gesamten Realisierungszeit wird eine Mehr-, Minderkostenabrechnung geführt. Für Änderungen am Standard beträgt das Architektur- und Bauleitungshonorar max. 8 % der Mehrpreis-Summe. Beispiele: nichttragende Wände verschieben oder weglassen, teurere Bodenbeläge, Boden des Kellerraumes mit Fliesen und / oder Heizung ausstatten, teurere Küchengeräte, Whirlpools, speziell gestrichene Wände oder zusätzliche Elektroausstattung wie Bus - Systeme oder Ähnliches.

______

Unternehmer Bei der Auswahl, Bemusterung und Montage der verschiedenen Aus- und Einbauten sind die Käufer an die Unternehmer der Bauherrschaft gebunden, da ansonsten die Preisvorgaben für alle Wohnungen nicht eingehalten werden können (Mengenrabatt).

______

Versicherungen Alle für die gesamte Bauzeit erforderlichen Versicherungen (Bauzeitversicherung, Gebäudeversicherung des Kantons Bern zum steigenden Wert, Spezialversicherungen und Versicherungsprämien für die Bauherrenhaftpflicht- und Bauwesenversicherung) sind enthalten. ______

Bewilligungen Baubewilligungen, Baugespann und verschiedene Nachbewilligungen, Gebühren von Abnahmen und Kontrollen, alle Anschlussgebühren für Wasser, Abwasser, Strom und TV sind enthalten. Der Einkauf in die Zivilschutzanlage (Ersatzbeitrag für Einkauf in öffentliche Schutzraumanlagen) ist ebenfalls eingerechnet. ______

Seite 19 VERKAUFSDOKUMENTATION NEUBAU 6-FAMILIENHAUS, UNTERHOLZSTRASSE 30 A, 3380 WANGEN AN DER AARE

Änderungen, welche sich im Verlauf der Detailplanung und Ausführungen ergeben und keine Qualitätsminderung darstellen, bleiben vorbehalten.

In der Kostenrechnung nicht inbegriffen sind:

1. Schuldbrieferrichtung

2. Steuern, Abgaben wie Notariats - und Handänderungssteuern, Grundbuchkosten

3. Beleuchtungen in den Wohnungen nicht inbegriffen (die Beleuchtung im Treppenhaus / UG / Einstellhalle werden durch den Generalbauunternehmer gestellt).

4. In den Plänen eingezeichnete Gegenstände wie Betten, Schränke, Tische, Stühle und Dergleichen.

5. Ausstattungen; Ausstattung für Hauswart, Geräte und Unterhalt (Rasenmäher, Schneepflug, Wischmaschine usw.). Aller Voraussicht nach wird von der Eigentümerschaft ein externer Hauswart beauftragt. Dieser nimmt die für seine Arbeiten notwendigen Maschinen und Werkzeuge selber mit.

Seite 20 VERKAUFSDOKUMENTATION NEUBAU 6-FAMILIENHAUS, UNTERHOLZSTRASSE 30 A, 3380 WANGEN AN DER AARE

Finanzierungsmodell

1) Die kalkulatorische Tragbarkeit (Verhältnis des Einkommens zu den Wohnkosten) wird bei der Bank mit 5% gerechnet, damit es bewilligungsfähig ist. Die Berechnungen basieren auf den aktuellen Konditionen.

Gerne laden wir Sie zu einem unverbindlichen Finanzierungs- Gespräch ein und zeigen Ihnen die verschiedenen Hypothekar- Modelle auf. Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme. Ihr Ansprechpartner:

Reto Gygax Individualkundenberater [email protected], 034 420 85 95 Raiffeisenbank Region Burgdorf Bahnhofstrasse 20, 3400 Burgdorf www.raiffeisen.ch/burgdorf

Seite 21

VERKAUFSDOKUMENTATION NEUBAU 6-FAMILIENHAUS, UNTERHOLZSTRASSE 30 A, 3380 WANGEN AN DER AARE

Weitere Impressionen

Seite 22