Sonja Steffen.

Sozialdemokratin.

Liebe Leserinnen und Leser, es ist nun schon eine ganze Weile Zeit seit meinem letz- ten Newsletter vergangen. Die letzten Monate haben uns alle jedoch kaum zur Ruhe kommen lassen. Außen- politische Krisen strahlen auch extrem in das Berliner Tagesgeschäft. Es gibt kaum ein Treffen, bei dem nicht aktuelle Themen eine Rolle spielen: der Ausnahmezu- stand in der Türkei, der Brexit und die furchtbaren Ter- roranschläge, um nur einige der Themen zu nennen. Sonja Steffen, MdB

Trotzdem müssen wir aufpassen, zwischen den ganzen Berliner Büro Krisen und Eilmeldungen nicht das Tagesgeschäft aus Platz der Republik 1 den Augen zu verlieren. Einen Teil dieser Themen finden 11011 Berlin Sie in meinem Newsletter. Tel: 030 / 227 - 74610 Aber auch über spannende Wahlkreistermine, meine ak- Fax: 030 / 227 - 76610 tuelle Teamaufstellung und den Ausblick auf die nächs- sonja.steffen@.de ten Monate möchte ich berichten. Stralsunder Büro Viel Spaß beim Lesen! Mühlenstraße 2 18439 Stralsund Tel: 03831 / 674 - 5235 Fax: 03831 / 674 - 5237 Mit herzlichen Grüßen [email protected]

Ihre Greifswalder Büro Weißgerberstraße 14 17489 Greifswald Tel: 03834 / 354 - 1948 [email protected] Sonja Steffen Im Internet sonja-steffen.de facebook.com/sonja.steffen

V.i.S.d.P.: Fabio Krauthäuser

Besuch der AG-Tourismus in Stralsund Abends diskutierten wir ge- meinsam mit Claus Ruhe Madsen, dem Präsidenten der IHK Rostock, und Karsten Schneider, dem Bürgermeister des Ostseebad Binz, über den Wirtschaftsfaktor Tourismus in der Region. Themen wie Min- destlohn, Infrastruktur und Fachkräftemangel wurden be- sprochen, ebenso wie die Fra- ge: Wieviel Tourismus verträgt unsere Region? Das Podium war sich einig, dass bei der An- © Sonja Steffen zahl der Übernachtungen die Nebensaison noch ein Entwick- 7,4 Millionen Touristinnen und Bei einer Führung durch die lungspotential bietet. Touristen haben im Jahr 2015 Altstadt konnten sich die Gäste In Zeiten eines wachsenden Mecklenburg-Vorpommern be- von den touristischen Attrakti- ökologischen Bewusstsein und sucht. 3,4 Millionen davon ver- onen der Hansestadt Stralsund der angespannten politischen brachten ihren Urlaub in den überzeugen. Immerhin ist Lage in vielen anderen Staaten Regionen Vorpommern und Stralsund seit 2002 gemein- ist es wichtig einen vielfältigen Rügen. Insgesamt wurden in sam mit Wismar Weltkulturer- Binnentourismus zu fördern. diesen Regionen 15,6 Millionen be. Mecklenburg-Vorpommern Übernachtungen gebucht. Die- Ein Dauerbrenner und trotz- bietet sowohl mit der Ostsee- se Zahlen zeigen, welchen gro- dem auch für mich immer wie- region wie auch mit den ßen Stellenwert der Tourismus der interessant: Ein Besuch des (historischen) Städten und den in unserer Region hat. Ein Ozeaneums. Direktor Dr. Ha- Seen eine Vielzahl solcher Er- Großteil der Besucher (96 Pro- rald Benke wird nicht müde, holungsgebiete. zent) sind dabei Gäste aus an- auf die Gefahr der Verschmut- deren Teilen Deutschlands. Aus zung der Ostsee durch Baupro- diesem Grund hatte ich Anfang jekte und sorglose Abfallent- Mai Besuch meiner Kollegen sorgung hinzuweisen. Ganz ak- aus dem Bereich Tourismus: tuell bereitet auch der Bau der (Wahlkreis Lud- Offshore Windparks in der Ost- wigslust-Parchim II – Nord- see dem Meeresbiologen große westmecklenburg II – Land- Sorge. Gut, dass Wirtschaft kreis Rostock I) und Gabriele und Wissenschaft hier Hand-in Hiller-Ohm (Tourismuspoli- -Hand arbeiten und die ökolo- tische Sprecherin der SPD- gischen Gesichtspunkte nicht Bundestagsfraktion; Wahlkreis aus den Augen verlieren. Lübeck).

www.sonja-steffen.de Seite 2

Besonderer Besuch im Bundestag gen brachten sogar meine Mit- arbeiter ins schwitzen („Wie viele Räume hat eigentlich das Paul-Löbe-Haus insgesamt?“) und konnten erst nach kurzer Recherche beantwortet wer- den (Antwort: 960). Auch, dass es sich lohnt, Politiker direkt auf Probleme und Wünsche anzusprechen, lernten die Gäs- te schnell, und so konnte spon- tan ein ungeplanter Kuppelbe- such realisiert werden.

© Sonja© Sonja Steffen Steffen Im Anschluss daran wurde die Gruppe von der Kinderkommis- sion des Deutschen Bundesta- „Politik geht uns alle was an“ Arbeitsplatz einer Bundestags- ges eingeladen, um mit ihren das dachten sich auch die Klas- abgeordneten aussieht. Mitgliedern über detaillierte sensprecherinnen und Klassen- Begleitet von Lehrkräften ging Fragen zu Kinderrechten zu sprecher der Montessori- es daher für die 8 bis 10 jähri- sprechen. Alles in allem waren Grundschule Lambert - gen in den Bundestag. Daher sowohl der Besuch in der Steinwich und luden mich zu kam es, dass der Sitzungssaal Grundschule wie auch der Ge- ihnen in den Unterricht ein, um PLH 3.501, in dem in den Sit- genbesuch spannende Termi- mit ihrer Abgeordneten über zungswochen z. B. die Arbeits- ne, und einige der Gäste konn- Kinder- und Bundespolitk zu gruppen zur Haushalts- oder ten sich am Ende gut vorstel- reden. Dabei präsentierten die zur Außenpolitik tagen, an die- len, vielleicht auch in einigen Schülerinnen und Schüler bei sem Tag bei Pizza und Trink- Jahren für den Bundestag zu Trinkpäckchen die Ergebnisse päckchen die Fragen der jun- kandidieren. Wenn diese Pläne ihres Projektes zu Kinderrech- gen Politikinteressierten be- bestehen, bleiben muss sich ten. Da die Praxis oft sehr viel antwortet wurden. Dabei zeig- Mecklenburg-Vorpommern spannender ist als die Theorie, te sich, dass die Gäste gut vor- keine Sorgen um seine politi- wurde direkt eine Exkursion bereitet waren und die Abläufe sche Zukunft machen! nach Berlin vereinbart, um im schon besser verstanden als Austausch zu sehen, wie der einige Erwachsene. Einige Fra-

© Sonja Steffen

www.sonja-steffen.de Seite 3

Ja zu „nein heißt nein“

© Martin Abegglen

Mit der kürzlich verabschiedeten die Neufassung des Vergewalti- kennen. Sexuelle Übergriffe im Gesetzesreform gilt in Deutsch- gungsparagrafen mit insgesamt Alltag, die auf Festivals oder in land künftig ein verschärftes Se- 601 Stimmen einstimmig verab- Schwimmbädern begangen wer- xualstrafrecht, welches den schiedet wurde, gab es bei den den, sind ein allgegenwärtiges Grundsatz „nein heißt nein“ fest- Neuregelungen zur sexuellen Be- Phänomen, das es zu bekämpfen schreibt und so endlich einen lästigung und Taten, die aus gilt. Somit stellt das Gesetz einen längst überfälligen Paradigmen- Gruppen heraus begangen wer- Meilenstein für die sexuelle wechsel herbeiführt. Dadurch ra- den, Gegenstimmen aus der Op- Selbstbestimmung dar, die keine tifiziert Deutschland auch die Is- position. „Eine Reform hat immer Einschränkungen verträgt! Insbe- tanbuler Konvention, in der fest- viele Väter und Mütter und in die- sondere ist es erfreulich, dass das gehalten ist, dass "jede nicht ein- sem Fall ganz besonders viele Gesetz noch vor der Sommerpau- verständliche, sexuell bestimmte Mütter“, führte die stellvertreten- se verabschiedet werden konnte. Handlung zu bestrafen" ist. Durch de Fraktionsvorsitzende Eva Högl Es ist eine wegweisende Reform. das neue Gesetz ist der Straftat- vor dem Hintergrund aus, dass Endlich können strafrechtliche bestand einer Vergewaltigung zahlreiche Frauenverbände einen Folgen durch ein bloßes „nein“ nun erfüllt, wenn das Opfer sich maßgeblichen Beitrag in der De- herbeigeführt werden. Dadurch nicht aktiv wehrt, aber mit Wor- batte zum Schutz der sexuellen werden gravierende Schutzlücken ten widerspricht und dadurch Selbstbestimmung geleistet hät- im Strafrecht geschlossen und die deutlich macht, dass es nicht ein- ten. Diese Unterstützung war Rechte der Opfer von Sexualdelik- verstanden ist. Weiterhin wurden umso wichtiger, da das Gesetz in ten erheblich gestärkt. Denn Nein die Straftatbestände der sexuel- Rekordzeit beraten wurde, was soll auch Nein heißen! len Belästigung und der sexuellen wiederum den Regelungsbedarf Übergriffe aus der Gruppe heraus verdeutlicht. Auch wenn die Koa- eingeführt. Über die drei neuen litionspartner der Union erst die Regelungen wurde im Bundestag Kölner Silvesternacht brauchten, separat abgestimmt. Während um den Handlungsbedarf zu er-

www.sonja-steffen.de Seite 4

Der Kampf gegen die Kinderlähmung

Warum habe ich im April den kam es aber auch in Europa im- sich in Deutschland niemand Paul-Harris Fellow erhalten? mer wieder zu Epidemien, aus- mehr infiziert. Seit 2002 gilt gelöst durch den hochgradig ganz Europa offiziell als polio- ansteckenden Poliomyelitis- frei. Virus. GPEI, die globale Polio-Impf- Kinderlähmung ist eine Infekti- Initiative, arbeitet seit 1988 da- onskrankheit, mit der sich vor ran, die ganze Welt von Polio allem Kinder unter fünf Jahren zu befreien. Zu GPEI gehören infizieren. Sie kann zu starken neben der WHO und UNICEF Lähmungen oder sogar zum auch Rotary International. Tod führen. Polio kann nicht In den letzten Jahrzehnten geheilt werden, aber nach wurde viel erreicht. 1988 litten mehreren Impfungen ist man noch 350.000 Menschen in 125 lebenslang gegen die Krank- Ländern an der Kinderläh- heit geschützt. mung. 2014 wurden insgesamt Mit dem Slogan "Schluck- nur noch 359 Fälle gemeldet. © Sonja Steffen impfung ist süß, Kinderläh- Die Übertragung des Wildvirus mung ist grausam." wurde An- gilt heute in fast allen Ländern fang der sechziger Jahre in als unterbrochen. Zuletzt wur- Kinder mit Krücken, Kinder, die Deutschland die flächende- de Nigeria ein polio-freies ein Bein nachziehen oder mit ckende Impfkampagne einge- Land. Damit gibt es nur noch in Muskelschwund kämpfen. Sol- leitet. Die Zahl der Neuerkran- Afghanistan und Pakistan Er- che Bilder stehen für die Kin- kungen ging innerhalb von vier krankungen und das Ziel, den derlähmung. In Deutschland Jahren um 99 Prozent zurück. Polio-Virus bis 2018 ganz aus- sieht man sie nur noch extrem Die letzten vereinzelten Polio- zurotten, ist in greifbare Nähe selten. Vor der Einführung der Fälle wurden Anfang der 90er gerückt. Polio-Schluckimpfung 1962 Jahre gemeldet, seitdem hat

© The Global Polio Eradication

www.sonja-steffen.de Seite 5

Für die Finanzierung der letz- ten großen Impfkampagnen Das bisschen Haushalt… in Pakistan wird die Bundes- regierung bis 2018 noch ein- mal 10 Mio. Euro zur Verfü- gung stellen. Das ist ein gro- ßer Erfolg. Dass Rotary mein Engagement bei der Mobili- © Sonja Steffen sierung dieser Mittel ausge- zeichnet hat, ehrt mich sehr. Der Deutsche Bundestag ist von Seiten der SPD- der einzige Ort, an dem sich Bundestags-fraktion zustän- fast jeder freiwillig mit dem dig bin. Haushalt beschäftigt. Und Wie schon 2015 und 2016 bald ist es wieder soweit: in kommt auch dieser Haushalt der ersten Sitzungswoche im ohne Neuverschuldung aus. September wird der Bundes- Dieser nachhaltige Kurs soll haushalt 2017 in erster Lesung bis 2020 fortgesetzt werden. im Bundestag beraten. Damit © The Global Polio Eradication Die Aufgabe der Bundestags- steigen wir offiziell in das par- abgeordneten im Haushalts- lamentarische Haushaltsver- Ich werde mich auch weiter- verfahren ist es, darauf zu fahren ein. Es geht um 328,7 hin für die Polioausrottungs- achten, dass die zur Verfü- Milliarden Euro, die der Bund kampagne einsetzen mit gung stehenden Bundesmittel nach den derzeitigen Planun- dem Ziel, die Kinderlähmung richtig verteilt und eingesetzt gen in 2017 ausgeben möchte. weltweit auszurotten. Die werden. Die SPD-Bundestags- Davon fallen knapp 8 Milliar- Gefahr größerer Epidemien fraktion setzt dabei auf zu- den Euro in den Bereich des könnte dadurch endgültig sätzliche Investitionen in den Bundesministeriums für wirt- gebannt und vielen Kindern sozialen Zusammenhalt und schaftliche Zusammenarbeit großes Leid erspart werden. die Infrastruktur. und Entwicklung, für den ich

© Sonja Steffen

www.sonja-steffen.de Seite 6

Breitbandförderung

© Bundestag / Sonja Steffen

Mit dem Breitbandförderpro- Stellvertretend für die Stadt Auch freue ich mich sehr, dass gramm des Bundes bekommt durfte ich den Förderbescheid bei uns viele Anträge auf Ge- der Ausbau des schnellen Inter- von Bundesverkehrsminister währung einer Förderung für nets in Deutschland einen zu- Dobrindt in Berlin entgegen- Beraterleistungen eingereicht sätzlichen Schub. nehmen. wurden und somit weitere Breitbandprojekte zu erwarten Damit die Landkreise und Kom- Insgesamt gingen von den 420 sind. Ganz aktuell wurden die munen mit unterversorgten Millionen Euro, die durch das Förderanträge von Süderholz Gebieten schnell förderfähige Bundesministerium für Ver- und der Region Vorpommern- Projekte entwickeln können, kehr und Digitale Infrastruktur Rügen positiv beschieden. fördert der Bund auch Berater- für die Breitbandförderung leistungen, die die Planung ausgeschüttet wurden, 247 Die Fördergelder des Bundes und Durchführung solcher Vor- Millionen Euro nach Mecklen- unterstützen vor allem den haben und damit die Beantra- burg-Vorpommern. Besonders Wirtschaftsstandort und stei- gung entsprechender Förder- die Regionen Vorpommern- gern die Attraktivität des länd- mittel erleichtern. Gleich zu Rügen (83 Millionen Euro För- lichen Raumes unserer Region, Beginn des Jahres unterstützte derung) und Vorpommern- zumal schnelles Internet schon der Bund Grimmen mit 50.000 Greifswald (28 Millionen Euro) fast zur Grundversorgung in Euro bei der Planung des Aus- profitieren von den Fördermit- unserer Zeit gehört. baus der Breitbandversorgung. teln.

www.sonja-steffen.de Seite 7

„Fracking – was kommt da auf uns zu?“

Tonstein gefördert wird, steht nun unter einem unbefristeten Verbot. Ferner sind bundesweit maximal vier Probebohrungen möglich, denen aber die jewei- lige Landesregierung zustim- men muss. Diese müssen von einer Expertengruppe begleitet werden. Weiterhin soll im Jahr 2021 eine Überprüfung der Neuregelung durch den Ge- setzgeber stattfinden. Ver- schärft wurden auch die Vor- schriften des konventionellen © Sonja Steffen Frackings, welches seit Jahr- zehnten im Sandgestein ange- Mit der Verabschiedung des Den Fragen des Publikums wandt wird. Der Gesetzentwurf neuen Gesetzes zum Fracking stellten sich Dr. Matthias der Bundesregierung hatte ist diese Methode zur kommer- Miersch, umweltpolitischer rund ein Jahr im Parlament ge- ziellen Förderung von Schiefer- Sprecher der SPD-Bundestags- legen, weil es quer durch die gas de facto bis 2021 verboten. fraktion, Axel Rödiger, Ge- Fraktionen zu Verzögerungen Bei dieser Methode wird Ge- schäftsführer des Zweckver- kam. Im Juni verständigten sich stein unter hohem Druck und bandes Wasserversorgung und Union und SPD auf einen Kom- Einsatz von Chemikalien aufge- Abwasserbehandlung Rügen promiss. brochen und das Gas so gelöst. (ZWAR) und Katharina Feike, Mit der Verabschiedung des Mitglied des Landtags Meck- Auch die Region Vorpommern neuen Gesetzes hat sich die lenburg-Vorpommern. und insbesondere Rügen wei- SPD-Bundestagsfraktion in ei- sen Vorkommen an Schiefergas „Fracking ist nicht nur ein The- nem wichtigen Punkt durchge- auf. Damit ist die Region in be- ma, welches weltweit Bedeu- setzt, um dem obersten Ziel – sonderem Maße von der Ge- tung hat, sondern auch ein dem Schutz der Umwelt und setzgebung betroffen, weshalb Spannungsfeld zwischen Um- der Gesundheit der Menschen auch zahlreiche Anfragen zu welt und Wirtschaft erzeugt“, – gerecht zu werden. Insbeson- dieser Thematik aus dem führte gleich dere Matthias Miersch hat für Wahlkreis gestellt wurden. Ich zu Beginn aus. In diesem Zuge das Gesetz gekämpft: „Es war habe die Gelegenheit genutzt, erläuterte er den Hintergrund wichtig, dass der Deutsche um mit Expertinnen und Exper- des neuen Gesetzes. So stelle Bundestag über den kommerzi- ten sowie Interessierten im dieses im Vergleich zum ur- ellen Einsatz des unkonventio- Rahmen einer Podiumsdiskus- sprünglichen Entwurf einen nellen Frackings entscheidet. sion im Stralsunder Ozeaneum deutlichen Fortschritt dar. Keine Expertenkommission über dieses und weitere The- hätte diese Aufgabe des demo- Unkonventionelles Fracking, men ins Gespräch zu kommen. kratisch legitimierten Organs bei dem Gas aus Schiefer- oder ersetzen können.“

www.sonja-steffen.de Seite 8

Praktikumsberichte Nils Engler und Friedrich Bronswick

NILS ENGLER: testgehend unbekannt sind, warf tionsschutzgesetz, dem Integrati- dieser Ausschuss außergewöhnli- onsgesetz und zu humanitärer Es ist nun schon 6 Wochen her, che Fragestellungen auf, welche Hilfe. In den sitzungsfreien Wo- dass ich voller Anspannung, aber zwar für jeden Bürger von großer chen wurde mir auch nie lang- auch Vorfreude vor dem Paul- Wichtigkeit und Bedeutung sind, weilig, da es fast täglich Veran- Löbe-Haus wartete, um meinen im persönlichen und sozialen Ge- staltungen des Praktikantenpro- ersten Arbeitstag im Berliner Bü- füge aber selten die notwendige gramms der SPD gab, unter ande- ro von Sonja Steffen zu beginnen. Anerkennung finden. Erste Einbli- rem ein Gespräch mit Peer Stein- Die Vorstellungen und Erwartun- cke in die Organisation und Auf- brück zu den Beziehungen zu den gen an ein Praktikum im Bundes- stellung dieser Institutionen be- USA. Das Praktikum hat mir ge- tag sind sehr breit gefächert – kommen zu haben, war nicht nur holfen, Einblicke in die ver- werden die Aufgabenbereiche persönlich, sondern auch akade- schiedensten Themenbereiche inhaltlich gestaltet sein, gibt es misch eine große Bereicherung und deren Probleme zu erlangen, eher organisatorische Dinge zu für mich. Ich bin überzeugt, dass so verfolgte ich die Anhörung des erledigen, oder wird es eventuell einzelne Diskussionspunkte auch ehemaligen Verfassungsschutz- ein Mix aus beidem sein? Die relevant für mein weiteres Studi- Chefs Heinz Fromm im NSA- Antwort war für mich schnell um sein werden. Untersuchungsausschuss und klar: es ist ein Mix aus beidem. eine interessante Diskussion zum Ein Mitarbeiter eines Abgeordne- Für die Chance mir ein Praktikum Thema „Speichern von erneuer- ten muss Generalist sein. Ein tief- im Bundestag zu ermöglichen, baren Energien“ im Wirtschafts- greifendes Verständnis eines be- möchte ich Sonja Steffen ganz und Energieausschuss. vorzugten Politikbereiches ist herzlich danken. Es ist toll zu se- vorteilhaft, aber nicht unbedingt hen wie aktiv Kommunal-und Zusätzlich bekommt man als ausschlaggebend. Organisations- Bundespolitik verbunden wird, Praktikant die Möglichkeit, Ver- talent, eine schnelle und gute und wie viel Herzblut und Enga- anstaltungen der verschiedens- Auffassungsgabe, sowie ein küh- gement dafür nötig ist. ten Organisationen und Unter- ler Kopf und ein Grundverständ- nehmen zu besuchen, mit etwas nis aktueller Tagespolitik auf Glück sogar eine Sendung wie Bundes- und Kommunalebene FRIEDRICH BRONSWICK: „hart aber fair“. Ich werde die sind ebenso wichtig im Ar- Zeit hier vermissen, selbst wenn beitsalltag. Die Vielfältigkeit die- Im Mai/Juni 2016 hatte ich Gele- ich nun erst einmal Pause mache, ser Arbeit ist beeindruckend und genheit, Praktikant in Sonja Stef- bis ich mein Studium aufnehme. spannend zugleich. fens Berliner Büro zu sein. Ich ha- Der Bundestag ist um einiges be interessante Einblicke in die spannender als Shopping Queen Mit sehr großem Interesse habe Arbeit von Bundestagsabgeord- oder Homeland. Ich hatte aller- ich während meiner Zeit im Bun- neten in Berlin bekommen. dings Glück, bei Sonja im Büro zu destag den Untersuchungsaus- sein, denn ich kann mir keine net- schuss NSA verfolgt. Der Arbeits- Ich besuchte Ausschüsse und Ar- teren Mitarbeiter als Anne, Franzi prozess, die untersuchten Tatbe- beitsgruppen zu den ver- und Fabio vorstellen. Der Bundes- stände und auch die Aussagen schiedensten Themen, so zum tag ist einfach der spannendste einzelner Mitarbeiter unserer Beispiel den NSA-Untersuchungs- und interessanteste Arbeitsplatz Nachrichtendienste waren poli- ausschuss, die Arbeitsgruppe Deutschlands, das fängt beim Ge- tisch und gesellschaftlich brisant, „Ernährung und Landwirtschaft“ bäude an, und hört bei den Abge- aufregend und teilweise auch be- und den Rechtsausschuss, in dem ordneten und Mitarbeitern auf. sorgniserregend. Da die Arbeits- Sonja selbst Mitglied ist. Beglei- techniken der Geheim- und Nach- tet wurden die Ausschusssitzun- Vielen Dank! richtendienste der Öffentlichkeit gen von Rechercheaufgaben und nur schwer zugänglich und wei- Plenarsaaldebatten zum Prostitu-

www.sonja-steffen.de Seite 9

Der Neue

rung in meinem Berliner Büro nem Praktikum im Jahr 2011 berichten. Meine langjährige bekannt und hat in der Zwi- Mitarbeiterin Wiebke Papen- schenzeit am Wissenschafts- brock konnte einem Angebot zentrum Berlin für Sozialfor- des Bundespresseamtes nicht schung (WZB) und im Bundes- wiederstehen und musste tagsbüro der Abgeordneten mein Büro daher leider verlas- Elfi Scho-Antwerpes gearbei- sen. Seit Mai unterstützt da- tet. Da Fabio unter anderem her Fabio Krauthäuser das auch die wahlkreisbezogenen Berliner Bundestagsbüro. Themen betreut, wird es si- Fabio hat nach seinem Ba- cher einige Gelegenheiten ge- chelor in Sozialwissenschaf- ben ihn in Vorpommern, Rü- ten seinen Master in gen oder Greifswald kennen- „Sociology – European Socie- zulernen. ties“ gemacht und diesen im Links seht ihr ihn während sei- Zum Schluss des Newsletters Herbst 2015 abgeschlossen. Er nes Praktikums 2011. kann ich noch von einer Ände- ist dem Büro bereits aus sei- Terminausblick Am Sonnabend, dem 30. Juli Am 08. Juli kommt mein Frak- 2016 findet um 10.00 Uhr an tionskollege zu der Seebrücke in Wustrow BBQ und kalten Getränken in (Strandstraße 56, 17255 den Hof meines Stralsunder Wustrow) ein Bürgerdialog Büros (Mühlenstraße 1, 18439 mit , dem Stralsund). Hubertus ist als Vorsitzenden der SPD- stellvertretender Vorsitzender Bundestags-fraktion statt. der SPD-Bundestags-fraktion zuständig für die Bereiche Im Anschluss geht es auf dem Wirtschaft und Energie, Bil- Fahrrad weiter zur Steilküste. dung und Forschung und Tou- Hier findet, um 11.00 Uhr ein rismus. Treffen mit der Interessenge- meinschaft „Hohes Ufer“ Dazu sind alle Interessierten statt. herzlich eingeladen. Eine Anmeldung unter

[email protected]

wird erbeten.

www.sonja-steffen.de Seite 10