OBRIGHEIMER Donnerstag, 19. Dezember 2019 NACHRICHTEN 51/52

Amtsblatt der Gemeinde Obrigheim mit Nachrichten aus den Ortsteilen

Foto: Gemeinde Obrigheim

Informatives Telefon Rathaus Zentrale 06261/646-0 Ö nungszeiten des BürgerBüros Montag 8.00 - 12.15 Uhr und 14.00 - 17.00 Uhr Dienstag 8.00 - 12.15 Uhr Mittwoch 13.00 - 18.00 Uhr Donnerstag 8.00 - 12.15 Uhr Freitag 8.00 - 12.15 Uhr Was Weihnachten ist, haben wir fast vergessen, Wichtige Rufnummern bei Störungen Wasserversorgung Weihnachten ist mehr als ein festliches Essen. Zweckverband Mühlbachgruppe Weihnachten ist mehr als Lärmen und Kaufen, Bad Rappenau 07264/917699 durch neonbeleuchtete Straßen laufen. Stromversorgung kostenfreie 24-h-Hotline Weihnachten ist: Zeit für die Kinder haben bei Stromstörungen 0800/3629477 und auch für Fremde mal kleine Gaben. Feuerwehr Notruf 112 Weihnachten ist mehr als Geschenke schenken. Polizei Notruf 110 Weihnachten ist: Mit dem Herzen denken. Und alte Lieder beim Kerzenschein – so soll Weihnachten sein! ACHTUNG

In der Woche 52/2019 und 01/2020 erscheint Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger! kein Nachrichtenblatt. Die Gemeindeverwaltung Obrigheim und Die 1. Ausgabe im neuen Jahr erscheint am 10. Ja- die Mitglieder des Gemeinderates nuar 2020. wünschen Ihnen und Ihren Angehörigen ! ein frohes und besinnliches Weihnachtsfest und einen guten Start ins neue Jahr 2020.

Das Rathaus ist am Freitag, Ihr 27.12.2019 geschlossen Achim Walter Bürgermeister - Näheres siehe Innenteil - 2 | Amtliche Bekanntmachungen Obrigheimer Nachrichten • 19. Dezember 2019 • Nr. 51/52 Gra k: GettyImages Gra

Weihnachtsgrüße des Bürgermeisters 2019

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,

alle Augen sind bereits auf die kommenden Feiertage gerichtet, auf das Fest im Familien- oder Freundeskreis, auf ein paar Tage Entspannung und Besinnlichkeit.

Weihnachten ist das Fest der Liebe und das Fest des Friedens. Es ruft uns ins Gedächtnis, dass jede und jeder von uns in seinem Leben, in der Familie, im Freundeskreis, am Arbeitsplatz, in der Nachbarschaft für diese Botschaft etwas tun kann. Friede und gesellschaftlicher Zusammenhalt kommen nicht von allein, sondern können nur miteinander geschaffen werden. Das gilt überall auf dieser Welt, das gilt auch in unserer Gemeinde. Weihnachten ist auch die Zeit der Besinnung, auf die zentralen Werte des Lebens, die zu der Erkenntnis führt, dass sich die wirklich wichtigen Dinge des Lebens nicht nur auf materielle Werte beschränken. Denken wir darum gerade an Weihnachten an jene, die nicht auf der Sonnenseite des Lebens stehen.

Weihnachten ist die Zeit um im Kreise nahestehender Menschen Ruhe zu finden und um neue Kraft zu schöpfen, um rückblickend auf das alte Jahr zu schauen und einen Ausblick auf das neue Jahr zu wagen.

Ich möchte heute auch Dank aussprechen, an unsere vielen fleißigen Helfer, die oft im Hintergrund ihren Dienst zum Wohle der Gemeinschaft verrichten, um die Gemeinde Obrigheim lebens- und vor allem liebenswert zu gestalten. Mein Dank gilt allen Bürgerinnen und Bürgern, die sich in den örtlichen Vereinen und Organisationen ehrenamtlich engagieren. Nicht zuletzt danke ich den Mitgliedern des Gemeinderates und meinen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern für die gute Zusammenarbeit im abgelaufenen Jahr.

Ich freue mich darauf, mit Ihnen gemeinsam auch weiterhin den Herausforderungen die vor uns liegen zu begegnen.

Ich wünsche Ihnen allen ein frohes und besinnliches Weihnachtsfest. Ich wünsche allen Glück und vor allem Gesundheit und ein gutes neues Jahr 2020.

Mit herzlichen Grüßen Ihr

Achim Walter Bürgermeister Obrigheimer Nachrichten • 19. Dezember 2019 • Nr. 51/52 Amtliche Bekanntmachungen | 3

Neujahrsempfang der VORANKÜNDIGUNG Gemeinde Obrigheim

Die Gemeinde Obrigheim gibt am Freitag, 10. Januar 2020 um 19.00 Uhr in der Aula der Realschule Obrigheim, Schubertstraße 2, ihren traditionellen Neujahrsempfang. Im Rahmen des Neujahrsempfanges werden auch Ehrungen vorgenommen. Der Neujahrsempfang wird durch die Musikschule musikalisch umrahmt.

Alle interessierten Bürgerinnen und Bürger sind heute schon herzlich zum Neujahrsempfang eingeladen.

Foto: ThinkstockPhotos

Verleihung der Bürgermedaille in Silber an Herrn Franz Hauß Überraschung zum letzten Heimkampf des Jahres

Zum letzten Heimkampf des Jahres 2019 der Obrigheimer Gewichtheber gab es im Vorprogramm eine große Überraschung. Bürgermeister Achim Walter betrat die Bühne und zeichnete Hallensprecher Franz Hauß mit der Bürgermedaille in Silber der Gemeinde Obrigheim aus. Der Gemeinderat der Gemeinde Obrigheim hatte sich im Jahre 2002 dafür ausgesprochen, Personen, die sich um das Wohl der Gemeinde oder ihrer Bürger in besonderer Weise verdient gemacht haben oder aufgrund ihrer Persönlichkeit, ihrer Haltung und ihres Wirkens die besondere Wertschätzung und Hochachtung der Bürgerschaft gewonnen haben, mit der Verleihung eben dieser Bürgermedaille zu ehren. Der Gemeinderat gab sich interne Richtlinien für die Verleihung der Bürgermedaille in Gold und Silber. Auf der Grundlage dieser Verleihungskriterien hat der Gemeinderat in seiner nicht ö entlichen Sitzung am 7. No- vember 2019 einstimmig beschlossen, Franz Hauß die Bürgermedaille in Silber zu verleihen. Normalerweise wird diese Ehrung im Rahmen einer Veranstaltung der Gemeinde, wie z.B. dem Neujahrsemp- fang oder der jährlichen Sportlerehrung, ausgesprochen. Aber es war der ausdrückliche Wunsch des Gemeinderates, diese Ehrung im Rahmen eines Bundesliga-Wett- kampfes der Obrigheimer Gewichtheber vorzunehmen. Und das mit gutem Grund. Denn gerade hier wird das Wirken von Franz Hauß ganz besonders sicht- und vor allem erlebbar. Wie kein anderer trägt er dazu bei, die Stimmung in der Neckarhalle bei den Heimkämpfen zu etwas Einzigartigem in Deutschland zu machen. Daher bot auch dieser letzte Heimkampf im Jahr 2019 den allerbesten Rahmen für die Auszeichnung mit der Bürgermedaille in Silber. Seit Jahren sind die Obrigheimer Gewichtheber mit ihren zahlreichen Erfolgen zum Aushängeschild für Ob- righeim geworden. Diese tollen Erfolge wären ohne das herausragende, jahrzehntelange Engagement von Herrn Franz Hauß nicht möglich gewesen. Herr Franz Hauß ist dem SV Germania Obrigheim im Jahre 1973 als Mitglied beigetreten. Im selben Jahr übernahm er das Amt des Jugendleiters. Bis heute ist er als Trainer tätig. Viele junge Talente erlernten unter seiner Anleitung das Gewichtheben und kamen so zu nationalen und internationalen sport- lichen Erfolgen. Unter seiner Führung holte der SV Germania Obrigheim über 30 deutsche Jugendmeistertitel im Einzel und in der Mannschaft nach Obrigheim. Die erfolgreiche Jugendarbeit der Gewichtheber ist untrennbar mit seinem Namen verbunden. 4 | Amtliche Bekanntmachungen Obrigheimer Nachrichten • 19. Dezember 2019 • Nr. 51/52

Herr Hauß erhielt für sein Engagement die folgenden persönlichen Auszeichnungen: 1993 Trainer des Jahres in Baden-Württemberg 2006 Ehrennadel des Landes Baden-Württemberg 2010 Ehrenamtspreis der Region Mosbach Bürgerstiftung Region Mosbach/RNZ Die Abteilung Schwerathletik des SV Germania Obrigheim erhielt für ihre Jugendarbeit unter der Leitung von Herrn Hauß die folgenden Auszeichnungen: 1987 Grünes Band - Deutscher Olympischer Sportbund/Dresdner Bank 1996 Grünes Band - Deutscher Olympischer Sportbund/Dresdner Bank 2009 Grünes Band - Deutscher Olympischer Sportbund/Commerzbank 2012 Victor-Sport-Award - Metropol-Region Rhein- 2019 Grünes Band - Deutscher Olympischer Sportbund/Commerzbank Franz Hauß´ Aktivitäten beschränken sich aber nicht nur auf den SV Germania Obrigheim. Neben seinem Engagement hier ist Herr Hauß auch auf der Ebene des baden-württembergischen Gewichthe- berverbandes an verantwortlicher Stelle tätig. So leitet er seit Jahrzehnten schon den Landesstützpunkt der Gewichtheberjugend in Obrigheim, ist seit 1978 Jugendwart des Gewichtheberbezirks Rhein-Neckar und seit 1981 Landesjugendwart des Baden-Württembergischen Gewichtheberverbandes. Auch auf Bundesebene des Gewichtheberverbandes ist Franz Hauß ehrenamtlich tätig gewesen. So wurde er 1996 in den Beirat des Bundesjugendausschusses berufen. Herr Franz Hauß hat während seines jahrzehntelangen Einsatzes beim SV Germania Obrigheim die Jugend- arbeit geprägt. Damit wurde der Grundstein für den kontinuierlichen sportlichen Erfolg des Vereines gelegt. Im Hinblick auf die besonderen Verdienste um das Wohl der Gemeinde Obrigheim und ihrer Bürgerinnen und Bürger und für sein vorbildliches, uneigennütziges, idealistisches Handeln im Interesse der Gesamtheit erhält Herr Franz Hauß die Bürgermedaille in Silber. Durch sein vorbildliches ehrenamtliches Wirken hat sich Herr Franz Hauß um die Gemeinschaft besonders verdient gemacht. Die Auszeichnung mit der Bürgermedaille der Gemeinde Obrigheim für langjährige ehren- amtliche Tätigkeit ist eine Würdigung seiner engagierten Arbeit in den zurückliegenden Jahren. Bürgermeister Walter überreichte die Bürgermedaille in Silber, eine Urkunde sowie ein Weinpräsent. Auch bei der Ehefrau von Herrn Hauß bedankte sich Bürgermeister Walter mit einem Blumengebinde. Franz Hauß bedankte sich sichtlich ergriffen für diese Auszeichnung. Obrigheimer Nachrichten • 19. Dezember 2019 • Nr. 51/52 Amtliche Bekanntmachungen | 5

Amtliche Flurneuordnung in Obrigheim auf der Zielgeraden Bekanntmachungen Vorstand tagte im Rathaus - Staffelstab erfolgreich übergeben Im Rathaus tagte vor Kurzem der Vorstand der Flurneuordnung der Gemeinde Obrigheim. Alle Widersprüche gegen den Flurbereinigungsplan konn- ten einvernehmlich mit den Teilnehmern geregelt werden. „Das ist ein Sanierungsarbeiten im Untergeschoss des Sport- positives Signal für den Verfahrensfortschritt“, teilte der neue Projekt- leiter Martin Sens vom Landratsamt mit. heims im Ortsteil Obrigheim sind abgeschlossen Bauamtsleiter Horn dankte dem Ende 2018 in Ruhestand gegan- genen ehemaligen Projektleiter Siegfried Heege für sein Wirken in Das Untergeschoss wurde von Mitgliedern des Sportvereins in der Obrigheim. Der Vorsitzende der Teilnehmergemeinschaft Wilhelm Kalenderwoche 35/2019 komplett ausgeräumt. Auch die Fliesen, Eyermann schloss sich dem Dank an und wünschte Herrn Heege für Leitungen und die Holzdecken wurden von Vereinsmitgliedern ent- seinen neuen Lebensabschnitt alles Gute. „Die Übergabe des sym- fernt. Umgehend nach der Freiräumung begannen die beauftrag- bolischen Staffelstabes ist geglückt“, stellt Herr Heege zufrieden fest. ten Handwerker mit den Sanierungsarbeiten, die innerhalb von 13 Wochen abgeschlossen werden konnten. Das Untergeschoss des Der neue Projektleiter Martin Sens kündigt weiter an: „In der Flur- Sportheims erhielt neue Sanitärobjekte mit Zuleitungen. Der Boden neuordnung Obrigheim werden die vereinbarten Regelungen in den sowie die Wände wurden neu gefliest und die Decken wurde mit weiß Nachtrag zum Flurbereinigungsplan eingearbeitet und noch ein letz- gestrichenen Großflächenplatten aus feuchteresistentem Material tes Bauprogramm auf den Weg gebracht. Danach werden das Kata- hergestellt. Ebenso wurde die Inneneinrichtung mit den Leuchten, ster und die Grundbücher berichtigt.“ Sitzbänken und die Türen erneuert. Am 6.12.2019 hat Herr Bürgermeister Walter das sanierte Unterge- schoss des Vereinsheims an den Sportverein Obrigheim, Abteilung Fußball, übergeben. Bei der Übergabe waren anwesend: Herr Eicher und Herr Bangert (Sportverein), Frau Haberkorn, Herr Thiry (Architek- turbüro Haberkorn) und Herr Bürgermeister Achim Walter (Gemein- de). Das Bild zeigt die oben genannten Personen in der neuen Umkleidekabine der Abteilung Fußball im Sportheim Obrigheim.

Der Vorstand der Teilnehmergemeinschaft Obrigheim (Vorsitzender Wilhelm Eyermann, Stellvertreter Willi Horn, Renate Herbold und Karl-Friedrich Hauck) mit dem ehemaligen Projektleiter Siegfried Heege und dem neuen Projektleiter Martin Sens, dem Projektingenieur Rolf Gremminger vom Landratsamt sowie Bauamtsleiter Horn

Öffnungszeiten des Rathauses über die Weihnachts- zeit und den Jahreswechsel Über die Weihnachtszeit und den Jahreswechsel sind nicht alle Anzeigenberatung: Impressum Kirchenstraße 10, 74906 Bad Rappenau Behörden und öffentliche Dienststellen zu den gewohnten Öffnungs- Herausgeber: Tel. 07264 70246-0, Fax 07264 70246-99 zeiten für die Bevölkerung erreichbar. Dies ist auch bei der Gemein- Gemeinde Obrigheim, Hauptstraße 7 [email protected] deverwaltung Obrigheim der Fall. 74847 Obrigheim, Tel. 06261 6460 Internet: www.nussbaum-medien.de So ist an Heiligabend (24.12.) und an Silvester (31.12.) das Rathaus Internet: www.obrigheim.de geschlossen. Dies gilt ebenfalls für Freitag, 27.12.2019. E-Mail: [email protected] Zuständig für die Zustellung: G.S. Vertriebs GmbH, Josef-Beyerle- An diesem Tag wird allerdings ein standesamtlicher Notdienst Verantwortlich für den amtlichen Teil, Straße 2, 71263 Weil der Stadt eingerichtet sein. Den Notdienst für das Standesamt erreichen Sie alle sonstigen Verlautbarungen und Telefon 07033 6924-0 Mitteilungen der Gemeinde: telefonisch in der Zeit von 10.00 bis 11.00 Uhr unter der Rufnummer E-Mail: [email protected] Bürgermeister Achim Walter oder sein 06261/646-24. Bürozeiten: Mo. - Fr. von 8 bis 17 Uhr Vertreter im Amt. Abonnement: www.nussbaum-lesen.de Am Montag, 23.12.2019 und Montag, 30.12.2019 sowie ab Donners- Verantwortlich für den übrigen Inhalt Zusteller: www.gsvertrieb.de tag, 2.1.2020 ist das Rathaus zu den üblichen Zeiten geöffnet. und Anzeigen: Kündigung des Abonnements nur Im Vorfeld der Weihnachtszeit und dem Jahreswechsel bittet die Timo Bechtold, Kirchenstraße 10 6 Wochen zum Halbjahresende möglich. Gemeindeverwaltung Obrigheim die Bürgerinnen und Bürger, geplan- 74906 Bad Rappenau te Behördengänge rechtzeitig anzugehen und - soweit möglich - vor Druck und Verlag: Bezugspreis: halbjährlich 18,20 € inkl. den Feiertagen abzuwickeln. Auch sollten vorsorglich Reisedoku- Nussbaum Medien Bad Rappenau Zustellung. GmbH & Co. KG, Kirchenstraße 10 mente auf entsprechende Gültigkeit hin überprüft werden. 74906 Bad Rappenau Tel. 07264 70246-0, Fax 07264 70246-99 Bildnachweise: Internet: www.nussbaum-medien.de © Fotos Rubrikenbalken: Thinkstock Gabholz 2020 Gabholzberechtigte Bürgerinnen und Bürger, die auf das Gabholz Nachhaltigkeit Energie 2020 verzichten wollen, melden sich bitte im Rathaus, Steueramt bei Frau Clappier, Telefonnummer 06261/646-31. Papier Wir verwenden zu 100 % zertifizierten Strom aus Wasserkraft und vermeiden Das eingesetzte Papier ist aus deutscher Die Absage muss bis spätestens 30.12.2019 vorliegen und ist damit Umweltauswirkungen – keine Produktion (Augsburg/Bayern). verbindlich. Gabholz, das nicht abbestellt wurde, ist abzuneh- CO2-Emission, kein radioaktiver Abfall. Es besteht zu ca. 75 % aus Altpapier. men und zu bezahlen. Der verwendete Holzschliff wird aus Mehr Informationen: Der Preis pro Ster beträgt 37,50 Euro. Durchforstungsholz von nachhaltig http://www.nussbaum-medien.de/ bewirtschafteten Wäldern gewonnen. ueber-uns/oekologische-verantwortung Das Gabholz wird im Frühjahr 2020 ausgegeben. Eine entsprechen- de Information wird rechtzeitig im Nachrichtenblatt veröffentlicht. 6 | Amtliche Bekanntmachungen Obrigheimer Nachrichten • 19. Dezember 2019 • Nr. 51/52

Fundbüro Obrigheim Schul- und Beim Bürgermeisteramt Obrigheim wurden in den letzten Tagen fol- gende Fundsachen abgegeben: Gemeindebücherei • ein Fahrrad • zwei Schlüssel Die Eigentümer möchten sich bitte mit dem Bürgerbüro, Telefon Schul- und Gemeindebücherei Obrigheim 06261/64650 in Verbindung setzen. Schubertstraße 2, Tel. 06261/9179764 Christbaumsammelaktion Öffnungszeiten Auch in diesem Jahr wird von den Jugendfeuerwehren Obrigheim Montag geschlossen und Mörtelstein sowie der Kolpingsfamilie Asbach eine Christbaum- Dienstag von 13.00 Uhr bis 16.00 Uhr sammelaktion durchgeführt. Mittwoch von 10.00 Uhr bis 12.00 Uhr Die Aktion findet in allen drei Ortsteilen am Samstag, 11. Januar Donnerstag von 14.00 Uhr bis 18.00 Uhr 2019 statt: Freitag geschlossen Der Abholpreis für einen Christbaum beträgt in allen drei Ortsteilen je 2,00 Euro. Bücherei in den Winterferien geschlossen Bitte halten Sie das Geld passend bereit. Die Aktion wird von Haus In den Winterferien ist die Bücherei vom 23.12.2019 bis 6.1.2020 zu Haus durchgeführt. Hierbei wird jeder Haushalt nur einmal aufge- geschlossen. Wir bitten um Beachtung. sucht. Ab dem 7.1.2020 sind wir wieder zu den gewohnten Öffnungszeiten Wir machen ausdrücklich darauf aufmerksam, dass bei dieser Sam- für Sie da. melaktion nur ausgediente Christbäume, die vollständig abgeziert Gelungene Lesung mit Mignon Kleinbek sind, eingesammelt werden und kein Grüngut u.Ä. entgegenge- Zu einer Lesung der in Obrigheim aufgewachsenen Mignon Kleinbek nommen wird. hatte die Schul- und Gemeindebücherei Obrigheim eingeladen. Am 3. Dezember 2019 stellte die Autorin die Roman-Trilogie Winter- Auszug aus dem Veranstaltungskalender der töchter vor über 40 Zuhörern vor. Nach einer kurzen Begrüßung Gemeinde Obrigheim durch Carolin Döll, die die Schulzeit mit Mignon Kleinbek verbrachte, begann die Lesung. Januar 2020 Wintertöchter ist eine Mischung aus Familien- und Generationsge- schichte. Herausgekommen ist zudem eine Sozialstudie über Mütter Datum Veranstalter/Verein Art der Veranstaltungs- und Töchter. Auch Übergriffe und etwas Kriminalistik kommen darin Veranstaltung ort vor. 5.1. Förderverein Gemeinde- Winterzauber mit Gemeindehaus Den Ort der Handlung, das österreichische Tauerngebirge, kennt haus Mörtelstein Feuerzangen- Mörtelstein Mignon Kleinbek von Urlauben in ihrer Kindheit. Den Ort Forstau, bowle den Haindlhof und die Steinwandalm, im Buch Julianenhof genannt, 6.1. Kolpingsfamilie Asbach Dreikönigs- -- gibt es tatsächlich. wanderung Aus allen drei Bänden hatte die Autorin Ausschnitte gewählt, die so 10.1. Gemeinde Obrigheim Neujahrsempfang Aula Realschule spannend waren, dass die Mehrzahl der Zuhörer auf eine Pause 10.1. SV Obrigheim, Freizeitturnier Neckarhalle verzichten wollten. Abt. Fußball Mit dem „Prolog 2002“ begann die Lesung. Darin blickt die 64-jährige 11.1. SV Obrigheim, Kreisturnier Neckarhalle Anna zurück auf ihr Leben als Bergbäuerin und Sennerin auf dem Abt. Fußball Julianenhof. Mit der Geburt von Anna im Januar 1940 beginn die Tri- 16.1. Realschule Obrigheim Roboter-Wettbe- Neckarhalle logie. Das Kind verfügt wie schon andere ihrer Vorfahrinnen über eine werb besondere Gabe: Durch Schmecken kann sie in andere Welten und 18.1. Evang. Posaunenchor Jahreshaupt- Evang. Gemeinde- Zeiten eintauchen. Das Anderssein ist in der kleinen, abgeschirmten Asbach versammlung haus Asbach Bergwelt gefährlich. Denn die Geister der Vergangenheit begegnen 18.1. VdK-Ortsverband Obrig- Winterfeier Gasthaus Jäger- ihr im weiteren Verlauf der Bücher immer wieder. heim stube Zum Ende der Veranstaltung konnten die Zuhörer bei einem Glas 24.1. Die indische Kinder- Jahreshaupt- Evang. Gemeinde- Sekt mit der Autorin ins Gespräch kommen. Carolin Döll bedankte arche e.V. versammlung saal Obrigheim sich mit einem kleinen Geschenk für den gelungenen Abend bei 24.1. Sportschützenverein Jahreshaupt- Schützenhaus Mignon Kleinbek. „Neuburg“ Obrigheim versammlung 24.1./ SV Obrigheim, Glühweindorf Josef-Kraus-Platz 25.1./ Abt. Fußball 26.1. 25.1. Förderverein Jahreshaupt- Mehrzweckhalle Fußballclub Asbach versammlung Asbach, Clubraum 28.1. SV Obrigheim, Jahreshaupt- Gasthaus Wilder Abt. Bowling versammlung Mann

- Ende der amtlichen Bekanntmachungen -

Fragen zur Zustellung Ihres Mitteilungsblattes: 07033/6924-0 www.nussbaum-lesen.de Obrigheimer Nachrichten • 19. Dezember 2019 • Nr. 51/52 Sonstige Bekanntmachungen | 7

Zweckverband Wasserversorgungsgruppe Mühlbach Jugendhaus Obrig- AZ.: 800.121 heim/Jugendarbeit Sitz Bad Rappenau Landkreis Heilbronn Verbandssatzung des Zweckverbandes „Wasserversorgungs- gruppe Mühlbach“, Bad Rappenau vom 11. Dezember 2019 Geänderte Öffnungszeiten des Jugendhauses Aufgrund der §§ 5 und 6 des Gesetzes über kommunale Zusam- menarbeit (GKZ) in der Fassung der Bekanntmachung vom 16. Das Jugendhaus Obrigheim (Hauptstraße 50, Zugang über die Schil- September 1974 (GBl. S. 408, ber. 1975 S. 460, ber. 1976 S. 408), lerstraße) hat bis auf Weiteres wie folgt geöffnet: geändert durch Gesetze vom 10. Februar 1976 (GBl. S. 149), vom Freitag von 16.00 bis 19.00 Uhr 7. Juni 1977 (GBl. S. 173), vom 29. Juni 1983 (GBl. S. 229), vom Kommt vorbei. Wir freuen uns auf euch. 12. Dezember 1991 (GBl. S. 860), vom 16. Juli 1998 (GBl. S. 418), vom 1. Juli 2004 (GBl. S. 469), vom 14. Dezember 2004 (GBl. S. X-mas-Party im Jugendhaus 884), vom 4. Mai 2009 (GBl. S. 185), vom 15. Dezember 2015 (GBl. S. 1147) hat die Verbandsversammlung am 11. Dezember 2019 Im Jugendhaus wird am Freitag, 20.12.2019 von 16.00 bis 19.00 Uhr folgende Neufassung der Verbandssatzung des Zweckverbandes eine große X-mas-Party gefeiert. Kommt vorbei. Wir freuen uns auf „Wasserversorgungsgruppe Mühlbach“ beschlossen: euch. I. Allgemeines § 1 Sonstige Bekannt- Mitglieder, Name und Sitz des Zweckverbandes (1) Die Städte und Gemeinden machungen anderer Bad Rappenau Kreis Heilbronn Behörden Gemmingen Kreis Heilbronn Haßmersheim Neckar-Odenwald-Kreis Helmstadt-Bargen Rhein-Neckar-Kreis Zweckverband Wasserversorgungsgruppe Mühl- Hüffenhardt Neckar-Odenwald-Kreis Neckarbischofsheim Rhein-Neckar-Kreis bach Neunkirchen Neckar-Odenwald-Kreis Obrigheim Neckar-Odenwald-Kreis Jahresabschluss 2018 des Zweckverbandes Wasserversor- Offenau Kreis Heilbronn gungsgruppe Mühlbach Bekanntgabe des Beschlusses der Verbandsversammlung vom Reichartshausen Rhein-Neckar-Kreis 11.12.2019 über die Feststellung des Jahresabschlusses zum 31. Siegelsbach Kreis Heilbronn Dezember 2018 sowie des Jahresberichtes und der Entlastungen: bilden einen Zweckverband im Sinne des Gesetzes über die kommu- Die Verbandsversammlung stellt den Jahresabschluss für das Wirt- nale Zusammenarbeit (GKZ) in der Fassung der Bekanntmachung schaftsjahr 2018 gemäß § 5 der Verbandssatzung vom 5. Dezember vom 16. September 1974 (GBl. S. 408, ber. 1975 S. 460, 1976 S. 2016 in der jeweils gültigen Fassung in Verbindung mit den §§ 19 und 408), geändert durch Gesetze vom 10. Februar 1976 (GBl. S. 149), 20 des Gesetzes über kommunale Zusammenarbeit, § 15 Abs. 2 des vom 7. Juni 1977 (GBl. S. 173), vom 29. Juni 1983 (GBl. S. 229), vom Eigenbetriebsgesetzes und der §§ 11 und 14 der Durchführungsver- 12. Dezember 1991 (GBl. S. 860), vom 16. Juli 1998 (GBl. S. 418), ordnung wie folgt fest: vom 1. Juli 2004 (GBl. S. 469), vom 14. Dezember 2004 (GBl. 884), im folgenden Zweckverband genannt.

1. Feststellung des Jahresabschlusses (2) Der Zweckverband führt den Namen „Wasserversorgungsgruppe 1.1 Bilanzsumme 28.337.868,73 Mühlbach“ und hat seinen Sitz in Bad Rappenau. € 1.1.1 davon entfallen auf Aktivseite auf (3) Der Zweckverband ist zu einer wirtschaftlichen Betriebsführung verpflichtet und erstrebt keinen Gewinn. - das Anlagevermögen 22.689.160,92 € § 2 - das Umlaufvermögen 5.164.496,98 € Zweckverbandsgebiet, Aufgaben - aktive Rechnungsabgrenzungsposten 1.407,39 € (1) Das Zweckverbandsgebiet umfasst das Gebiet der Verbandsmit- 1.1.2 davon entfallen auf Passivseite auf glieder. - Einlage Verbandsgemeinden 312.495,98 € (2) Der Zweckverband hat die Aufgabe, die Bevölkerung mit Trink-, - allgemeine Rücklage 1.325.518,42 € Brauch- und Löschwasser zu versorgen. Im Rahmen dieser Aufgabe - die empfangenen Ertragszuschüsse 154.890,53 € tritt der Zweckverband an die Stelle der Mitglieder, die ihm die jewei- - die Rückstellungen 52.844,69 € lige Aufgabe übertragen haben. Die Mitgliedsgemeinden verzichten - die Verbindlichkeiten 25.861.108,43 im Rahmen der übertragenen Aufgabe auf eine eigene Betätigung. € (3) Zur Erfüllung seiner Aufgabe kann der Zweckverband Unterneh- 1.2 Jahresgewinn 484.983,81 € men und Betriebe errichten, erwerben, pachten sowie sich an ande- 1.2.1 Summe der Erträge 8.402.454,65 € ren Unternehmen beteiligen. Im Rahmen seiner Aufgabenstellung 1.2.2 Summe der Aufwendungen 7.917.470,84 € kann der Zweckverband auch Aufgaben auf vertraglicher Grundlage 2. Behandlung des Jahresergebnisses für andere Aufgabenträger übernehmen. 2.1 Der Jahresgewinn in Höhe von 484.983,81 € (4) Der Zweckverband erstellt, betreibt, unterhält, erneuert und erwei- erhöht den Gewinnvortrag von 146.026,87 € tert die zur Erfüllung der Verbandsaufgaben notwendigen Anlagen

auf einen Gewinnvortrag in Höhe von 631.010,68 € und Einrichtungen. Dazu gehören insbesondere Anlagen zur Gewin- nung, Aufbereitung, Speicherung und Fortleitung von Trink- und Vom Jahresbericht der Geschäftsleitung wird zustimmend Kenntnis Brauchwasser und Löschwasserentnahmestellen (Hydranten). genommen. Alle über- und außerplanmäßigen Ausgaben werden genehmigt. Der Verbandsvorsitzende, der Verwaltungsrat und die (5) Sofern die Eigenwassergewinnung des Zweckverbandes nach Geschäftsleitung werden entlastet. Menge und Güte nicht ausreicht, tritt er zum Zwecke des Wasser- Der Jahresabschluss 2018 und der Jahresbericht 2018 wer- bezugs in Beziehung zu anderen Wasserversorgungsunternehmen. den in der Zeit vom 20. Dezember 2019 bis 3. Januar 2020 in der Betriebszentrale des Zweckverbandes Wasserversorgungs- (6) Das Wasser wird nach Maßgabe der Wasserabgabesatzung zu gruppe Mühlbach in Bad Rappenau, Hinter dem Schloss 10, gleichen Bedingungen abgegeben. Abweichungen hiervon müssen während der Sprechzeiten öffentlich ausgelegt. von der Verbandsversammlung mit einer Mehrheit von zwei Dritteln 8 | Sonstige Bekanntmachungen Obrigheimer Nachrichten • 19. Dezember 2019 • Nr. 51/52 der satzungsmäßigen Stimmzahl der Mitglieder beschlossen werden, e) Die Feststellung des Jahresabschlusses und der Jahresberichte die dem Zweckverband die Aufgabe der Wasserversorgung übertra- sowie die Entlastung des Verbandsvorsitzenden, Verwaltungsra- gen haben. tes und des Geschäftsführers. f) Die Beteiligung an wirtschaftlichen Unternehmen und Beitritt zu (7) Die Mitgliedsgemeinden gestatten dem Zweckverband für die anderen Verbänden. Durchführung seiner satzungsmäßigen Aufgaben die unentgeltliche g) Abschluss von Wasserbezugsverträgen und Wasserlieferungs- Benutzung ihrer Akten, Archive und ihres Kartenmaterials und die verträgen. unentgeltliche Benutzung ihrer öffentlichen Verkehrsflächen und h) Bewilligung von außerplanmäßigen Ausgaben des Erfolgsplanes der sonstigen ihrem Verfügungsrecht unterliegenden Grundstücke. und Vermögensplanes von mehr als 154.000,00 Euro im Einzel- Soweit dies erforderlich ist, können Gestattungs- und Wegbenut- fall. zungsverträge abgeschlossen werden. § 6 II. Verfassung, Vertretung und Verwaltung des Zweckverbandes Geschäftsgang § 3 (1) Auf die Verbandsversammlung finden, unbeschadet der Bestim- Organe mungen des § 15 Abs. 1 - 3 GKZ, die Bestimmungen der Gemeinde- (1) Organe des Verbandes sind: ordnung in der jeweils geltenden Fassung über den Geschäftsgang a) die Verbandsversammlung (§ 4) des Gemeinderates entsprechende Anwendung, soweit in dieser b) der Verwaltungsrat (§ 7) Satzung nichts anderes bestimmt ist. c) der Verbandsvorsitzende (§ 8) (2) Die Verbandsversammlung ist einzuberufen, wenn es die (2) Soweit sich aus dem Gesetz über kommunale Zusammenarbeit Geschäftslage erfordert, mindestens jedoch einmal im Jahr. (GKZ) und aus dieser Satzung nichts anderes ergibt, sind auf die Ver- tretung und Verwaltung des Zweckverbandes die Bestimmungen der (3) Die Verbandsversammlung ist beschlussfähig, wenn mindestens Gemeindeordnung Baden-Württemberg sinngemäß anzuwenden. die Hälfte aller Mitglieder vertreten ist und wenn die vertretenen Mitglieder über mehr als die Hälfte der satzungsmäßigen Stimmen § 4 verfügen. Verbandsversammlung (1) Die Verbandsversammlung ist das Hauptorgan des Zweckverban- (4) Die Niederschrift über die Verhandlungen der Verbandsver- des und besteht aus den gesetzlichen Vertretern der Verbandsmit- sammlung und des Verwaltungsrates ist vom Vorsitzenden und vom glieder und folgenden weiteren Vertretern: Geschäftsführer zu unterzeichnen. Das Protokoll ist in Ablichtung a) Bad Rappenau - 11 - jeder Mitgliedsgemeinde zuzustellen. b) Gemmingen - 3 - c) Haßmersheim - 3 - § 7 d) Helmstadt-Bargen - 3 - Verwaltungsrat (1) Der Verwaltungsrat besteht mit dem Verbandsvorsitzenden aus e) Hüffenhardt - 1 - 14 Mitgliedern. Davon stellt f) Neckarbischofsheim - 3 - die Stadt Bad Rappenau vier g) Neunkirchen - 1 - die Gemeinde Gemmingen ein h) Obrigheim - 3 - die Gemeinde Haßmersheim ein i) Offenau - 1 - die Gemeinde Helmstadt-Bargen ein j) Reichartshausen - 1 - die Gemeinde Hüffenhardt ein k) Siegelsbach - 1 - die Stadt Neckarbischofsheim ein die Gemeinde Neunkirchen ein (2) In der Verbandsversammlung haben die Gemeinde Obrigheim ein a) die Stadt Bad Rappenau 12 Stimmen die Gemeinde Offenau ein b) die Gemeinde Gemmingen 4 Stimmen die Gemeinde Reichartshausen ein und c) die Gemeinde Haßmersheim 4 Stimmen die Gemeinde Siegelsbach ein d) die Gemeinde Helmstadt-Bargen 4 Stimmen Mitglied(er), die von der Verbandsversammlung auf die Dauer ihrer e) die Gemeinde Hüffenhardt 2 Stimmen Amtszeit und aus ihrer Mitte gewählt werden. Der Vorsitzende wird f) die Stadt Neckarbischofsheim 4 Stimmen im Verhinderungsfalle von seinem Stellvertreter vertreten. Für die g) die Gemeinde Neunkirchen 2 Stimmen übrigen Mitglieder wird je ein persönlicher Stellvertreter gewählt. h) die Gemeinde Obrigheim 4 Stimmen i) die Gemeinde Offenau 2 Stimmen (2) Jedes Mitglied des Verwaltungsrates hat eine Stimme. Scheidet j) die Gemeinde Reichartshausen 2 Stimmen ein Mitglied des Verwaltungsrates aus der Verbandsversammlung k) die Gemeinde Siegelsbach 2 Stimmen aus, so endet seine Mitgliedschaft im Verwaltungsrat.

(3) Die gesetzlichen Vertreter der Verbandsmitglieder (Bürgermeister) (3) Für den Geschäftsgang des Verwaltungsrates gelten die Bestim- werden von ihrem ordentlichen Stellvertreter (§ 48 GemO) vertreten. mungen des § 6 über den Geschäftsgang der Verbandsversamm- Die weiteren Vertreter der Mitgliedsgemeinden werden auf die Dauer lung entsprechend. von fünf Jahren vom Gemeinderat gewählt. (4) Der Verwaltungsrat beschließt über alle Angelegenheiten gemäß (4) Scheidet ein als weiterer Vertreter gewähltes Gemeinderatsmit- § 8 Eigenbetriebsgesetz, die nicht der Verbandsversammlung, dem glied vorzeitig aus dem Gemeinderat aus, so endet mit dem Aus- Verbandsvorsitzenden und dem Geschäftsführer obliegen. scheiden auch seine Zugehörigkeit zur Verbandsversammlung. Für den Rest der Amtszeit ist ein Ersatzmann zu wählen. § 8 Verbandsvorsitzender § 5 (1) Der Verbandsvorsitzende ist Vorsitzender der Verbandsversamm- Aufgaben der Verbandsversammlung lung und des Verwaltungsrates. Er vertritt den Verband soweit nicht Der Verbandsversammlung obliegen folgende Aufgaben: nach § 9 Abs. 3 die Geschäftsleitung zuständig ist. a) Änderung der Verbandssatzung und Auflösung des Zweckver- bandes mit einer Mehrheit von zwei Dritteln der satzungsmäßigen (2) Der Verbandsvorsitzende und ein Stellvertreter werden aus der Stimmenzahl (§ 21 Abs. 2 GKZ). Mitte der Verbandsversammlung auf die Dauer von fünf Jahren b) Erlass sonstiger Satzungen (§ 13 Abs. 1 GKZ) sowie die Feststel- gewählt. Scheidet der Verbandsvorsitzende oder sein Stellvertreter lung des Wirtschaftsplanes. aus der Verbandsversammlung aus, so findet für den Rest der Amts- c) Die Änderung des Zweckverbandsgebietes und Ausscheiden zeit eine Neuwahl statt. von Verbandsmitgliedern. d) Wahl des Verbandsvorsitzenden und seines Stellvertreters sowie (3) Der Verbandsvorsitzende kann der Geschäftsleitung Weisungen der Mitglieder des Verwaltungsrates. erteilen, um die Erfüllung der Aufgaben des Verbandes zu sichern. Obrigheimer Nachrichten • 19. Dezember 2019 • Nr. 51/52 Sonstige Bekanntmachungen | 9

(4) Der Verbandsvorsitzende ist Dienstvorgesetzter und oberste (3) Die Durchführung der Eigenprüfung wird im Bereich „unvermutete Dienstbehörde für die Bediensteten des Zweckverbandes. Kassenprüfung“ an das Rechnungsprüfungsamt der Stadt Bad Rap- penau übertragen. Die Durchführung der Eigenprüfung im Bereich (5) In Angelegenheiten, die keinen Aufschub dulden, kann der Ver- Jahresabschlussprüfung und Prüfung der Vermögensgegenstände bandsvorsitzende anstelle des Verwaltungsrates entscheiden. Die und Vorräte wird an eine externe Steuerberatungsgesellschaft über- Gründe für die Entscheidung und die Art der Erledigung sind den tragen. Mitgliedern des Verwaltungsrates in der nächsten Sitzung mitzuteilen. Der Verbandsvorsitzende hat die Verbandsversammlung und den § 13 Verwaltungsrat über die wichtigen Angelegenheiten des Verbandes Deckung des Finanzbedarfs zu unterrichten. (1) Die Gesamtkosten der gemeinschaftlichen Wasserversorgungs- anlage trägt der Zweckverband. Die Finanzierung des Unternehmens (6) Neuwahlen sind nach Ablauf der Amtszeit oder bei vorzeitigem und der Bauausgaben erfolgt durch Kapitaleinlagen der Mitglie- Ausscheiden innerhalb acht Wochen durchzuführen. der, Eigenmittel des Zweckverbandes, Beihilfen und Beiträge Dritter sowie durch Kostenersätze und Kredite. § 9 Erledigung von Aufgaben des Zweckverbandes (2) Nach Maßgabe des jeweiligen Finanzierungsplanes wird von (1) Die Geschäftsleitung besteht aus einem Geschäftsführer, der vom jedem Mitglied eine Kapitaleinlage zur Finanzierung der Baukosten Verwaltungsrat bestellt wird. Er kann als Angestellter oder Beamter geleistet, sofern der Kostenaufwand durch andere Mittel des Zweck- auf Zeit bestellt werden. verbandes nicht abgedeckt werden kann. Die Höhe der zu leistenden Kapitaleinlage richtet sich nach der den einzelnen Mitgliedern zuge- ordneten Ausbauwassermenge im Verhältnis zur Gesamtausbau- (2) Der Verwaltungsrat kann für den Geschäftsführer einen Stellver- wassermenge. treter bestellen. (3) Jedem Mitglied steht das Recht zu, eine Tageswassermenge zu (3) Die Geschäftsleitung leitet das Unternehmen und führt die laufen- beziehen, die dem Verhältnis seiner Ausbauwassermengen nach den Geschäfte, soweit im Gesetz und in der Verbandssatzung nichts der tatsächlichen um die vertragsmäßige Lieferung an Dritte gekürz- anderes bestimmt ist. Sie ist insbesondere für Folgendes zuständig: ten Förderleistung aus den Zweckverbandsanlagen entspricht. Bei a) den Vollzug der Beschlüsse der Verbandsversammlung und des Gefährdung dieses Rechts für eines oder mehrere Mitglieder sind die Verwaltungsrates sowie der Entscheidung des Verbandsvorsit- übrigen Mitglieder verpflichtet, ihre Wasserentnahme entsprechend zenden; einzuschränken. b) Bewirtschaftung der im Erfolgsplan veranschlagten Erträge und Aufwendungen; (4) Die Ausbauwassermenge verteilt sich auf die Verbandsmitglieder c) die Verfügung der im Vermögensplan veranschlagten Einnahmen wie folgt: und Ausgaben bis zu 100.000,00 Euro im Einzelfall; a) Bad Rappenau 41,20 % d) Aufnahme von Krediten nach dem Vermögensplan im Rahmen b) Gemmingen 7,97 % der Gesamtkreditermächtigung; c) Haßmersheim 7,16 % e) Verzicht auf fällige Ansprüche des Verbands oder Niederschla- d) Helmstadt-Bargen 6,32 % gung von solchen, wenn der Betrag den Wert von 13.000,00 Euro e) Hüffenhardt 6,25 % nicht übersteigt; f) Neckarbischofsheim 6,66 % f) Einstellung und Entlassung sowie sonstige personalrechtliche g) Neunkirchen 3,10 % Entscheidungen von Aushilfsbediensteten, Auszubildenden, h) Obrigheim 9,52 % Volontären und Praktikanten sowie Arbeitnehmern der Entgelt- i) Offenau 4,45 % gruppen 1 bis 9 und Zeitangestellten bis zu 3 Jahren. j) Reichartshausen 3,45 % k) Siegelsbach 3,92 % (4) Die Geschäftsleitung ist im Rahmen ihrer Zuständigkeit für die Gesamtausbauwassermenge 100,00 % wirtschaftliche Führung des Unternehmens verantwortlich. (5) Die Anteilsquote ist alle fünf Jahre zu überprüfen und bei Abwei- (5) Die Geschäftsleitung hat den Verbandsvorsitzenden über alle chungen von 2 % und mehr neu festzulegen. wichtigen Angelegenheiten des Zweckverbandes laufend zu unter- richten. § 14 Eigenkapital und Beteiligungsverhältnisse der Mitglieder (6) Die Geschäftsleitung nimmt beratend an den Sitzungen der Ver- (1) Die von den Mitgliedern gemäß § 12 Abs. 2 aufzubringenden bandsversammlung und des Verwaltungsrates teil. Kapitaleinlagen werden Eigenkapital des Zweckverbandes. Diese Beträge gelten als Beteiligungen des einzelnen Mitgliedes am Zweck- § 10 verband. Eine Verzinsung des von den Mitgliedern insofern einge- Vertretung der Aufgabenüberträger brachten Eigenkapitals findet nicht statt. Gemeinden, die dem Zweckverband die technische Betriebsführung oder andere Aufgaben übertragen haben, bekommen das Recht, (2) Bei Erneuerungen oder Erweiterungen von Anlagen und Einrich- an den Verwaltungsrat-Sitzungen durch den gesetzlichen Vertreter tungen des Zweckverbandes sind die Mitglieder verpflichtet, weitere (Bürgermeister) oder im Verhinderungsfall von seinem ordentlichen Kapitaleinlagen entsprechend dem Maßstab ihrer Beteiligung nach Stellvertreter (§ 48 GemO) beratend teilzunehmen. der Ausbauwassermenge zu leisten, sofern die anderen Mittel des Zweckverbandes nicht ausreichen. Auch diese Beträge wachsen der § 11 Beteiligung zu. Entschädigung der Verbandsorgane Die Entschädigung der Verbandsorgane erfolgt nach der Satzung (3) Am Stammkapital ist über die Entschädigung ehrenamtlicher Tätigkeiten in ihrer jeweils Bad Rappenau mit 120.153,59 € geltenden Fassung. Gemmingen 22.496,84 € Haßmersheim 21.985,55 € III. Wirtschaftsführung und Aufwandsdeckung Helmstadt-Bargen 21.500,00 € § 12 Hüffenhardt 10.225,84 € Wirtschaftsführung Neckarbischofsheim 35.790,43 € (1) Für den Zweckverband finden gemäß § 20 des Gesetzes über Neunkirchen 9.500,00 € die kommunale Zusammenarbeit, die auf die Verfassung, Verwaltung Obrigheim 34.256,56 € und Wirtschaftsführung sowie das Rechnungswesen geltenden Vor- Offenau 14.827,46 € schriften für Eigenbetriebe unmittelbar Anwendung. Reichartshausen 10.000,00 € Siegelsbach 11.759,71 € (2) Wirtschaftsjahr des Zweckverbandes ist das Kalenderjahr. beteiligt. 10 | Sonstige Bekanntmachungen Obrigheimer Nachrichten • 19. Dezember 2019 • Nr. 51/52

(4) Die Anteilsquote ist alle fünf Jahre zu überprüfen und bei Abwei- § 21 chungen von 2 % und mehr neu festzulegen. Auflösung des Zweckverbandes (1) Der Zweckverband kann nur mit einer Mehrheit von zwei Drit- § 15 teln der satzungsmäßigen Stimmenzahl aller Mitglieder und mit der Aufbringung der laufenden Betriebsmittel, Umlagen Genehmigung der zuständigen Rechtsaufsichtsbehörde aufgelöst (1) Der Zweckverband bringt die für die Erfüllung der Aufgaben not- werden. wendigen Mittel wie folgt auf: a) durch Erhebung von Wasserzins, (2) Im Falle der Auflösung gehen das Vermögen und die Verbind- b) durch Erhebung von Wasserversorgungsbeiträgen und Hausan- lichkeiten des Zweckverbandes auf die Mitglieder im Verhältnis ihrer schlusskosten, Stammkapitalbeteiligung gemäß § 14 Abs. 3 über. c) durch Erhebung einer Umlage von den Zweckverbandsgemein- den, soweit die unter a) und b) genannten Einnahmen und sons- (3) Die Wertfestsetzung des Zweckverbandsvermögens erfolgt durch tige Erträge zur Deckung der Aufwendungen nicht ausreichen. Sachverständige, die von der Verbandsversammlung bestellt wer- Die Umlage bemisst sich nach der im § 12 Abs. 4 vorgesehenen den. Ausbauwassermenge. (4) Die öffentlichen Verteilungsanlagen (Ortsnetze) gehen bei der (2) Wasserzins, Wasserversorgungsbeiträge und Anschlusskosten Auflösung ohne Rücksicht auf den Verteilungsmaßstab nach Abs. 2 werden aufgrund einer einheitlichen für das Zweckverbandsgebiet auf die Mitgliedsgemeinden in dem jeweiligen Zustand über. des Zweckverbandes zu erlassenden Wasserabgabesatzung erho- ben. (5) Bei Auflösung des Zweckverbandes sind die Bediensteten von den Körperschaften oder Unternehmen zu übernehmen, denen die IV. Sonstiges erbandsaufgabe zufällt. § 16 Neuaufnahmen § 22 (1) Das Zweckverbandsgebiet kann durch entsprechenden Beschluss Inkrafttreten der Verbandsversammlung erweitert werden. Vorstehende Satzung tritt nach der letzten öffentlichen Bekanntma- chung am 1. Januar 2020 in Kraft. Gleichzeitig treten die bisherigen (2) Die Aufnahme- und Anschlussbedingungen werden von der Satzungen vom 13. Dezember 2006, die Änderungssatzung vom 5. Verbandsversammlung im Rahmen einer Vereinbarung fallweise Dezember 2013 und die Satzung vom 7.12.2016 außer Kraft. festgelegt. Eine Verletzung von Verfahrens- oder Formvorschriften der Gemein- § 17 deordnung oder aufgrund der Gemeindeordnung beim Erlass dieser Erledigung von Aufgaben für die Verbandsmitglieder Satzung kann nur innerhalb eines Jahres nach dieser Bekanntma- Der Zweckverband erledigt für die Mitgliedsgemeinden in deren chung unter Bezeichnung des Sachverhaltes, der die Verletzung Namen und nach den Anordnungen und Beschlüssen ihrer Orga- begründen soll, schriftlich gegenüber dem Zweckverband geltend ne die Veranlagung und den Einzug ihrer Abwassergebühren. Es gemacht werden. Nach Ablauf dieser Frist gilt diese Satzung als von gilt die öffentlich-rechtliche Verwaltungsvereinbarung zwischen dem Anfang an gültig zustande gekommen. Dies gilt nicht, wenn die Vor- Zweckverband „Wasserversorgungsgruppe Mühlbach“ und den Mit- schriften über die Öffentlichkeit der Sitzung, die Genehmigung oder gliedsgemeinden. Für die Erhebung der für die Abwassergebühren die Bekanntmachung der Satzung verletzt worden sind. Abweichend erforderlichen Daten werden von den Verbandsmitgliedern die ange- hiervon kann die Verletzung der Verfahrens- oder Formvorschriften messenen Zusatzkosten erhoben. auch nach Ablauf dieser Jahresfrist von jedermann geltend gemacht werden, wenn der Verbandsvorsitzende dem Satzungsbeschluss § 18 nach § 43 GemO wegen Gesetzwidrigkeit widersprochen hat, oder Entscheidung von Streitigkeiten wenn vor Ablauf der Jahresfrist die Rechtsaufsichtsbehörde den Sat- Streitigkeiten zwischen dem Zweckverband und seiner Mitgliedsge- zungsbeschluss beanstandet hat oder ein anderer die Verletzung von meinden sowie der Mitgliedsgemeinden untereinander über Rechte Verfahrens- oder Formvorschriften innerhalb der Jahresfrist geltend und Pflichten aus dem Zweckverbandsverhältnis insbesondere über gemacht hat. das Recht zur Benützung der Zweckverbandseinrichtungen, über die Pflicht zur Tragung der Zweckverbandslasten werden von den Bad Rappenau, 11. Dezember 2019 Verwaltungsgerichten im Parteistreitverfahren ausgetragen. Die für Der Verbandsvorsitzende die Sitzgemeinde zuständige Aufsichtsbehörde ist vor Beschreiten Sebastian Frei, Oberbürgermeister des Rechtsweges als Schlichtungsstelle anzurufen.

§ 19 Pflegende Angehörige: Unfallversichert Bekanntmachungen des Zweckverbandes Öffentliche Bekanntmachungen des Zweckverbandes erfolgen in Große Infokampagne zum Versicherungsschutz von pflegenden sämtlichen Mitgliedsgemeinden nach den in den einzelnen Gemein- Angehörigen der Unfallkasse Baden-Württemberg den geltenden Satzungen über öffentliche Bekanntmachungen. Maß- Rund 300.000 pflegebedürftige Menschen in Baden-Württemberg gebend für die Berechnung von Fristen ist die letzte öffentliche werden zu Hause versorgt. Mehr als drei Viertel davon, so das statis- Bekanntmachung. tische Landesamt, werden ausschließlich von Angehörigen betreut. Oft erbringen pflegende Angehörige diese Aufgaben noch zusätzlich § 20 zum Job und zur Familie. Aber: Wer achtet auf die Pflegenden? Die Ausscheiden einzelner Zweckverbandsmitglieder Unfallkasse Baden-Württemberg (UKBW) gibt mit ihrer aktuellen Info- (1) Einzelne Zweckverbandsmitglieder können auf Antrag nur mit kampagne pflegenden Angehörigen und anderen Pflegepersonen einer 2/3-Mehrheit aller übrigen Verbandsmitglieder unter den von der Handlungshilfen rund um eine sichere und gesunde Pflege in den Verbandsversammlung vorzulegenden näheren Bedingungen aus eigenen vier Wänden. dem Zweckverband ausscheiden. Für alle Fragen und detaillierten Informationen bietet die UKBW am 8. und 9. Januar 2020, 8.00 - 17.00 Uhr eine telefonische Sonder- (2) Das ausscheidende Zweckverbandsmitglied haftet für die bis zu sprechstunde an: Unter 0711/9321-0 können sich Betroffene von den seinem Ausscheiden entstandenen Verbindlichkeiten des Zweckver- Fachexperten der UKBW rund um die Themen Unfallversicherungs- bandes weiter. Ein Rechtsanspruch auf Beteiligung am Zweckver- schutz und wie sie sicher und gesund in der Pflege bleiben, beraten bandsvermögen hat es nicht, jedoch kann die Verbandsversammlung lassen. beschließen, dem ausscheidenden Zweckverbandsmitglied eine Ent- Weitere Informationen rund um das Thema Pflege finden Sie schädigung zu gewähren, falls das Ausscheiden die wirtschaftliche unter www.ukbw.de/pflegende-angehoerige oder telefonisch unter Lage des Zweckverbandes nicht wesentlich benachteiligt. 0711/9321 -0. Obrigheimer Nachrichten • 19. Dezember 2019 • Nr. 51/52 Sonstige Bekanntmachungen | 11

Verband Region Rhein-Neckar Jahreskarte (Netz)/Rhein-Neckar-Ticket/Entdecker-Ticket Eine Mitnahmeregelung für diese Fahrausweise gilt nicht. Ehrung - K.H. Neser mit Ehrennadel der Region Rhein-Neckar Schwerbehinderte mit Schwerbehindertenausweis und gültiger Wert- geehrt marke sowie ihre Begleitperson werden ebenfalls kostenlos befördert. Insgesamt 7 Wahlperioden gehörte der langjährige Kreisrat Karl Sonstige Tarifangebote des VRN sowie anderer Verkehrsverbünde Heinz Neser seit 1985 auch den Gremien in der Region an; dafür und der Deutschen Bahn werden nicht anerkannt (z.B. Tages-Karte, wurde er nun in der letzten Verbandsversammlung des Verbandes Jugendgruppen-Karte, BahnCard, Baden-Württemberg-Ticket, Schö- Region Rhein-Neckar mit der Ehrennadel in Gold geehrt. Verbands- nes-Wochenende-Ticket, Sunshine-Ticket usw.) vorsitzender Landrat Stefan Dallinger stellte bei der Ehrung seinen Die Fahrpreise erhöhen sich entsprechend der jährlichen Tarifanpas- Einsatz für die Belange des ländlichen Raumes heraus. Zugleich sung über Einzelfahrscheine des Verkehrsverbunds Rhein-Neckar. erinnerte er an seine vielfältigen Beiträge zur regionalen Geschichte Das Ruftaxi ist die effi ziente und ökologische Ergänzung zum Bus- und die erfolgreiche Beteiligung des von ihm geführten Heimatver- verkehr. Die Fahrten richten sich nach einem festgelegten Fahrplan eins Obrigheim am Wettbewerb „Landschaft in Bewegung“, wo der und als Ein- und Ausstiegsstellen dienen die Bushaltestellen. restaurierte Mörtelsteiner Kalkofen mit einem Hauptpreis ausgezeich- Alle Fahrpläne und Informationen net wurde. Tel. 06261/84-1304 Landratsamt Neckar-Odenwald-Kreis www.neckar-odenwald-kreis.de/ruftaxi+fahrplan Tel. 0621/1077077 Verkerhsverbund Rhein-Neckar, www.vrn.de Anrufen, einsteigen, ankommen 1. Verbindung suchen Über die Fahrplanauskunft, Fahrplanaushänge oder die Fahrpläne im Internet 2. Ruftaxi bestellen Bestellen Sie das Ruftaxi mindestens eine Stunde vor Fahrtbeginn. Nennen Sie dabei Abfahrtszeit, Einstiegs- und Zielhaltestelle und die Zahl der Mitfahrer. 3. Einsteigen An der Haltestelle werden Sie pünktlich abgeholt. 4. Ankommen Das Ruftaxi bringt Sie schnell und komfortabel ans Ziel. Haben Sie es sich anders überlegt? Stornieren Sie die Fahrt bitte rechtzeitig.

Abfallwirtschaft im Neckar-Odenwald-Kreis

Mit der Ehrennadel in Gold des Verbandes Region Rhein-Neckar wurde das langjährige regionale Engagement Abfallwirtschaft im des Alt-Kreisrats Karl Heinz Neser gewürdigt. Neckar-Odenwald-Kreis Unser Bild zeigt v.l.: Verbandsvorsitzender Stefan Dallinger, Karl Heinz Neser sowie Verbandsdirektor Ralph Schlusche (Bild: VRRN Markus Hoffmann) Öffnungszeiten der Entsorgungsanlagen über Weihnachten und Silvester Das Zentrum für Entsorgung und Umwelttechnologie Sansenhecken Bekanntmachung des (Z.E.U.S.) in und der Wertstoffhof in Mosbach, Luttenbach- LandratsamtLandratsamt Neckar-Odenwald-Kreis talstr. 30, im neuen Betriebsgelände der Fa. INAST auf dem Gelände der ehemaligen Neckartalkaserne haben an Heiligabend, Dienstag, Anhebung der Beförderungsentgelte im Ruftaxiverkehr zum 24. Dezember sowie an Silvester, Dienstag, 31. Dezember geschlos- 1.1.2020 Anhebung der Beförderungsentgelte im Ruftaxiverkehr zum 01.01.2020 sen. Zustimmung des Regierungspräsidiums vom 10.12.2019 Zustimmung des Regierungspräsidiums vom 10.12.2019 Von Freitag, 27. Dezember bis Montag, 30. Dezember haben beide

Entsorgungseinrichtungen geöffnet, am Montag, 30. Dezember bis 18.00 Uhr. Die stationäre Schadstoffannahme im Z.E.U.S. hat in der Weihnachtswoche turnusgemäß geschlossen, da es sich um eine geradzahlige Kalenderwoche handelt. Von Donnerstag, 2. Januar bis Samstag, 4. Januar 2020 haben die Entsorgungsanlagen regulär geöffnet. Die Schadststoffannahme im Fahrpreise ab 01.01.2020 pro Person Z.E.U.S. hat am Samstag, 4. Januar turnusgemäß von 8.30 bis 11.30 für eine einfache Fahrt Uhr geöffnet. Die Öffnungszeiten des Z.E.U.S. Anzahl der Fahrpreis € Fahrpreis € Montag bis Freitag von 7.30 bis 16.00 Uhr, samstags von 8.00 bis Waben Erwachsene Kinder (6 bis 14) 12.00 Uhr. Am Montag und am Donnerstag ist jeweils bis 18.00 Uhr 1 2,10 € 1,50 € geöffnet. Die Öffnungszeiten des Wertstoffhofs in Mosbach 2 2,70 € 1,90 € Montag bis Freitag von 8.30 bis 12.00 Uhr und von 14.00 bis 16.30 3 Uhr, samstags von 8.30 bis 12.00 Uhr. Am Montag und am Donners- 4,30 € 3,00 € tag ist jeweils bis 18.00 Uhr geöffnet. 4 6,10 € 4,30 € Sämtliche Öffnungszeiten sind wie üblich im grünen Entsorgungska- lender von AWN und KWiN zu fi nden, auf Seite 2. 5 7,80 € 5,50 €

6 9,70 € 6,80 € Kreislaufwirtschaftskonzept 2020 - neues Gebührensystem Info für die Gemeindeblätter im NOK ab 7 und mehr 11,50 € 8,10 € Im Rahmen der Kreistagssitzung am 4. Dezember wurde ein neues Gebührensystem beschlossen. Kinder bis bis zum zum vollendeten vollendeten 6. Lebensjahr 6. Lebensjahr werden werden in Begleitung in Begleitung einer Aufsichts- einer Ab 2020 wird es eine Grundgebühr pro Haushalt und eine von der Aufsichtspersonperson mit gültigem mit Fahrausweis gültigem kostenlosFahrausweis befördert kostenlos. befördert. Größe des Restmüllgefäßes abhängige Leistungsgebühr geben. Fahrgäste mit folgenden Fahrausweisen werden kostenlos befördert: Das neue System, gemeinsam entwickelt mit einer externen Bera- Fahrgäste mit folgenden Fahrausweisen werden kostenlos befördert: MAXX-Ticket/Karte ab 60/Semester-Ticket/Job-Ticket tungsfi rma, soll die abfallwirtschaftliche Realität besser abbilden und MAXX-Ticket / Karte ab 60 / Semester-Ticket / Job-Ticket Jahreskarte (Netz) / Rhein-Neckar-Ticket / Entdecker-Ticket

Eine Mitnahmeregelung für diese Fahrausweise gilt nicht.

Schwerbehinderte mit Schwerbehindertenausweis und gültiger Wertmarke sowie Ihre Begleitperson werden ebenfalls kostenlos befördert.

Sonstige Tarifangebote des VRN sowie andere Verkehrsverbünde und der Deut- schen Bahn werden nicht anerkannt. ( z. B. Tages-Karte, Jugendgruppen-Karte, BahnCard, Baden-Württemberg-Ticket, Schönes-Wochenende-Ticket, Sunshine- Ticket usw.)

Die Fahrpreise erhöhen sich entsprechend der jährlichen Tarifanpassung über Einzelfahrscheine des Verkehrsverbund Rhein-Neckar. 12 | Abfallwirtschaft / Notdienste Obrigheimer Nachrichten • 19. Dezember 2019 • Nr. 51/52 neben Anreizen zur Müllvermeidung auch für mehr Gebührenge- Welche Möglichkeiten der Kostensenkung bestehen? rechtigkeit sorgen. Die letzte Gebührenerhöhung war 2015. Aufgrund Müllvermeidung ist nicht nur ökologisch das Beste, sondern hat auch der Rahmenbedingungen ist eine Preisanpassung unumgänglich: ganz handfeste ökonomische Vorteile für den NOK. Bei einer Redu- Die Entsorgungskosten für Rest-/Sperrmüll, Bioabfall, Grüngut und zierung der gesamten Restmüllmenge um 10 % würden sich die Altholz sind in den vergangenen sechs Jahren um den Faktor 1,5 Entsorgungskosten um rund 400.000 € senken lassen. gestiegen. In Zahlen heißt dies für den NOK, dass dafür statt ca. Genauso positiv wirkt eine saubere Trennung in „Bioabfall statt Rest- 3,5 Mio. € in 2014 nun 5,2 Mio. € aufgewendet werden müssen müll“. Für jede Tonne Bioabfall, die vom Restmüll in die Bioenergie- (zzgl. MwSt). Die ab 2020 startende flächendeckende Sammlung tonne verlagert werden kann, ergibt sich ein Kostenvorteil von rund von Bioabfällen ist ökologisch sehr sinnvoll, allerdings ebenfalls mit 90 €. Hier ist insgesamt ein riesiges Potenzial erkennbar. zusätzlichen Kosten verbunden (Behältergestellung, Sammeltouren, Verwertungskosten). Hinzu kommen weitere Kostensteigerungen für Personal, Logistik und Betriebsmittel. Neues Gebührensystem Ehrentafel des Basis ist die Grundgebühr - diese hat jeder Haushalt zu entrichten, auch Teilnehmer einer Müllgemeinschaft oder verschiedene Woh- Alters nungen in Mehrfamilienhäusern. Mit der Grundgebühr sollen abfall- wirtschaftliche (Fix-)Kosten abgebildet werden (ähnlich den Bereit- stellungskosten beim Gas- oder Stromanbieter). Geburtstage Die Leistungsgebühr orientiert sich an der Größe der Restmülltonne 20.12. Renate Gisela Thal 70 Jahre und beinhaltet verschiedene Entsorgungsleistungen wie die Rest- 22.12. Werner Wolfgang Weis 90 Jahre müllsammlung und -entsorgung und die Sperrmüllentsorgung. 26.12. Kristina Taschetta 70 Jahre Rechenbeispiele 31.12. Agnetha Schwarz 85 Jahre Bisherige Abfallgebühr, 60-Liter-Restmülltonne (RM) 166,00 € 31.12. Robert Werner Steinbauer 75 Jahre 1.1. Gudrun Christine Kolb 70 Jahre Neu Grundgebühr 94,96 €, Leistungsgebühr RM 60 Liter 2.1. Ayse Tokmak 70 Jahre 108,99 € 203,95 € 5.1. Georg Ernst 70 Jahre Bisherige Abfallgebühr, 80-Liter-Restmülltonne (RM) 222,00 € 10.1. Anto Zdravac 90 Jahre Neu Grundgebühr 94,96 €, Leistungsgebühr RM 80 Liter 145,33 € 240,29 € Wir gratulieren herzlich und wünschen allen Jubilaren alles erdenklich Gute. Bisherige Abfallgebühr, 120-Liter-Restmülltonne (RM) 332,00 € Neu Grundgebühr 94,96 €, Leistungsgebühr RM 120 Liter 217,99 € 312,95 € Ärzte- und Rechenbeispiele Müllgemeinschaften Ges. 50% Apothekendienst (2 Haushalte) Bisherige Abfallgebühr, 60-Liter-Restmülltonne 166,00 € 83,00 € (RM) Ärztlicher Notfalldienst für die Arztbereiche Neu 2x Grundgebühr 189,92 €, Leistungsgebühr 298,91 € 149,46 € Mosbach, , Obrigheim RM 60 Liter 108,99 € Bisherige Abfallgebühr, 80-Liter-Restmülltonne 222,00 € 111,00 € Ärztlicher Bereitschaftsdienst an den Wochenenden und Feier- (RM) tagen und außerhalb der Sprechstundenzeiten kostenfreie Rufnummer 116 117 Neu 2x Grundgebühr 189,92 €, Leistungsgebühr 335,25 € 167,63 € Dies gilt in der Zeit von montags bis freitags von 19.00 Uhr bis mor- RM 80 Liter 145,33 € gens 7.00 Uhr, mittwochs gilt dies bereits ab 13.00 Uhr und an den Wochenenden ganztägig. Erläuterungen Bisher hatte ein Einzelhaushalt die Jahresgebühr von 166,00 € für Kostenfreie Onlinesprechstunde eine Restmülltonne mit 60 Liter, ab 2020 sind dies 203,95 € (inkl. Montag bis Freitag 9.00 bis 19.00 Uhr: docdirekt - kostenfreie Online- Bioenergietonne). Daraus ergibt sich eine monatliche Belastung von sprechstunde von niedergelassenen Haus- und Kinderärzten nur für 17,00 € statt zuvor 13,83 €, also 3,16 € mehr. gesetzlich Versicherte unter 0711/96589700 oder docdirekt.de Bei Müllgemeinschaften fällt der Unterschied deutlicher aus: Die Jahresgebühr von 166,00 € für eine Restmülltonne mit 60 Liter waren auf zwei Haushalte verteilt lediglich 83,00 €, ab 2020 sind dies Zahnärztlicher Notfalldienst dann knapp 150,00 € pro Haushalt (inkl. Bioenergietonne). Daraus Sprechzeiten sind samstags, sonn- und feiertags ergibt sich eine monatliche Belastung von 12,45 € statt zuvor 6,92 €, von 10.00 bis 11.00 Uhr also 5,53 € mehr. Hier sollte allerdings erwähnt werden, dass zwei Außerhalb dieser Zeit ist der diensthabende Zahnarzt ausschließlich Haushalte durch eine Müllgemeinschaft die Abfallgebühren bislang telefonisch erreichbar.“ halbieren konnten. Die tatsächliche Kostensituation durch eine mög- Der diensthabende Zahnarzt ist beim DRK, Tel. 06261/19222 zu liche Nutzung aller weiteren Sammlungssysteme war allerdings eine erfragen. ganz andere, dadurch erfolgte eine ungewollte Besserstellung der Müllgemeinschaften. Den Bürgerinnen und Bürgern im NOK steht weiterhin ein komfortab- Augenärztlicher Notfalldienst les abfallwirtschaftliches System zur Verfügung: Rest- und Bioabfall, Altholz sowie Papier und Verpackungen (gelbe Tonne) werden direkt für den Neckar-Odenwald-Kreis 0180/6020785 ab Grundstück eingesammelt. Für Grüngut gibt es während der Grüngutsaison zwei Straßensammlungen und in fast allen Ortsteilen sind Abgabemöglichkeiten (einmal wöchentlich) organisiert. Zusätz- Kinderärztlicher Notfalldienst lich werden im Landkreis aktuell rund 40 Grüngutplätze betrieben. für den Neckar-Odenwald-Kreis 0180/6062811 Im Rahmen des Grüngutkonzeptes wird sich diese Zahl mittelfristig etwas verringern. Es besteht weiterhin die Möglichkeit, kostenfrei Altholz (bis max. 3 cbm pro Jahr) oder auch Sperrmüll (1 x 2 cbm bei Notdienste der Apotheken einer 60-l-Restmülltonne) an den Wertstoffhöfen anzuliefern. Sperrmüll kann auf Wunsch auch kostenfrei abgeholt werden. Wei- finden Sie auf der Homepage der Landesapothekerkammer Baden- tere abfallwirtschaftliche Leistungen sind z.B. die Problemstoffsamm- Württemberg lung, die Altmetallsammlung, Abfallberatung und E-Schrottsammlung http://www.lak-bw.notdienst-portal.de/ und -verwertung. oder telefonisch: Festnetz 0800/0022833, mobil 22833 Obrigheimer Nachrichten • 19. Dezember 2019 • Nr. 51/52 Schulen / Kirchliche Nachrichten | 13

Termine Mittwoch, 18.12. Schulnachrichten 19.00 Uhr Kirchenchor Mörtelstein Donnerstag, 19.12. 20.00 Uhr Kirchenchor Obrigheim Freitag, 20.12. Berufsfachschule Johannes-Diakonie 18.45 Uhr Posaunenchor Asbach mit anschließender Weihnachts- feier Die richtige Pflege für jedes Alter Berufsfachschule der Johan- Samstag, 21.12. nes-Diakonie startet generalistische Pflegeausbildung 18.00 Uhr Weihnachtsfeier des Bibelkreises im Gemeindesaal „Wir starten zum September 2020 mit dem Ausbildungsgang Pfle- Obrigheim gefachmann beziehungsweise -fachfrau“, kündigt die Leiterin der Freitag, 27.12. neuen Berufsfachschule für Pflege der Johannes-Diakonie, Renate 14.00 Uhr Sternsingervorbereitung in der Kath. Kirche Asbach Lackner, an. Die Berufsfachschule gehört zur Bildungsakademie der Mittwoch, 8.1. Johannes-Diakonie. 15.00 Uhr Hausbibelkreis im Nachtigallenweg 2 in Obrigheim Mehr Informationen zum Ausbildungsgang „Pflegefachmann/-fach- 16.30 Uhr Konfirmandenunterricht im Gemeindesaal Obrigheim frau“ gibt es unter: www.pflegeschule-mosbach.de 19.00 Uhr Jahreshauptversammlung Kirchenchor Mörtelstein Informationen und Nachrichten DJO Gastschülerprogramm Kollekten Die Kollekten in den Gottesdiensten sind wie folgt bestimmt: Schüler aus Brasilien suchen dringend Gastfamilien an Heiligabend für Brot für die Welt, am 25. Dezember für Erziehungs- Lernen Sie einmal die Länder in Lateinamerika ganz praktisch durch arbeit in Schulen und Heimen der Landeskirche, am 26. Dezember Aufnahme eines Gastschülers kennen. für die Kirchenmusik in unserer Kirchengemeinde, am 29. Dezember Die Familienaufenthaltsdauer für die Schüler aus Brasilien/Sao Paulo für die Kirchenrenovierung in Asbach an Silvester für unsere Paten- ist vom 18.1. bis 5.3.2020. kinder in Indien und an Neujahr für den Besuchsdienstkreis vor Ort. Bei Interesse wenden Sie sich bitte an: DJO - Deutsche Jugend in Weihnachtsliederblasen auf dem Friedhof in Asbach Europa e.V., Schlossstraße 92, 70176 Stuttgart. Nähere Informati- Am Heiligabend spielt der Evangelische Posaunenchor Asbach auf onen erteilen gerne Herr Liebscher unter Tel. 0711/625138, Handy dem Friedhof um 14.30 Uhr Weihnachtslieder. Herzliche Einladung 0172/6326322, Frau Sellmann, Frau Wultschner und Frau Obrant Pfarramt geschlossen unter Telefon 0711/6586533, Fax 0711/625168 In der Zeit vom 27. Dezember bis zum 6. Januar ist das Pfarrbüro E-Mail: [email protected], www.gastschuelerprogramm.de. Obrigheim geschlossen. Urlaub Pfarrer Müller Vom 30. Dezember bis zum 5. Januar hat Pfarrer Wolfgang Müller Urlaub. Vertretung übernimmt Pfarrer Christian Ihrig (Tel. 06266/242) Kirchliche Sternsingeraktion 2020 in Asbach Alle, die bei den Sternsingern mitmachen möchten, sind herzlich Nachrichten eingeladen, an unserem Vorbereitungsnachmittag am 27. Dezember 2019 um 14.00 Uhr in der kath. Kirche teilzunehmen. Das Sternsingerteam freut sich auf euer Kommen. Evangelische Pfarrgemeinden Asbach, Mörtelstein Gemeindenachmittag Obrigheim und Obrigheim Wie es bei uns liebgewordene Tradition ist, haben wir auch an die- sem 1. Dezember, dem ersten Adventssonntag, unseren Gemeinde- Kontakt nachmittag im evangelischen Gemeindesaal gefeiert. Evang. Pfarramt Obrigheim, Tel. 06261/7282 Unser Bastelkreis der Frauen war wieder sehr aktiv und hat liebevoll E-Mail: [email protected] gebastelte Weihnachtsartikel, Advents- und Türkränze zum Verkauf Öffnungszeiten Sekretariat Obrigheim: Di., Do., Fr. 9.00 - 12.00 Uhr angeboten. Am Büchertisch konnten Schriften und Bücher erworben Pfarrer Wolfgang Müller (Pfarramt Asbach), Tel. 06262/6345 werden. Unsere Gäste konnten dazu Kaffee und Kuchen genießen. Öffnungszeiten Pfarramt Asbach: Di. 16.00 - 18.00 Uhr Freudig überrascht waren wir über die große Anzahl der Besucher Evang. Kindergarten Obrigheim, Tel. 06261/62174 und Kaffeegäste - mehr als in den Vorjahren - sodass leider der Evang. Kindergarten Asbach, Tel. 06262/2156 gespendete Kuchen allzu schnell leer war. Zum Glück konnten wir www.evangelisch-obrigheim.de dann noch Plätzchen anbieten, die unsere Kindergarteneltern geba- Gottesdienste am 24. Dezember (Heiligabend) cken und ebenfalls zum Verkauf angeboten hatten. Asbach: 16.00 Uhr, ökumenischer Gottesdienst in der kath. Kirche Ein herzliches Dankeschön dem Bastelkreis, den Kuchen- und Plätz- 22.00 Uhr (Müller), Christmette mit Posaunenchor chenbäckern und allen, die mitgeholfen haben, sodass wir wieder ein Mörtelstein: 16.30 Uhr (Müller), Krippenspiel und Kirchenchor schönes Ergebnis erzielen konnten. Obrigheim: 15.30 Uhr (Kindertagteam), Familiengottesdienst 18.00 Uhr (Nordmann), Christvesper 23.00 Uhr (Müller), Christmette mit Kirchenchor Gottesdienst am 25.12. - 1. Weihnachtsfeiertag 18.00 Uhr Mörtelstein (Müller): gemeinsamer Gottesdienst mit Abendmahl Gottesdienste am 26.12. - 2. Weihnachtsfeiertag 9.30 Uhr Asbach (Müller): mit Abendmahl und Kirchenchor 10.45 Uhr Obrigheim (Müller) mit Abendmahl Gottesdienste am 29.12. 10.00 Uhr Obrigheim (Müller): gemeinsamer Gottesdienst mit Jah- resrückblick Gottesdienste am 31.12. - Silvester 18.00 Uhr Asbach (Klautke): ökumenischer Jahresschlussgottes- dienst in der katholischen Kirche mit dem Posaunenchor Würdigung ehrenamtlichen Engagements: Mitarbeitergottes- Asbach dienst am 2. Advent in Obrigheim 16.30 Uhr Mörtelstein (Klautke) Nur wenige Tage nach dem internationalen Tag des Ehrenamtes Gottesdienst am 1.1.2020 haben wir in einem Gottesdienst am zweiten Adventssonntag, 8. 18.00 Uhr Obrigheim (Landenberger): gemeinsamer Gottesdienst Dezember 2019, das ehrenamtliche Engagement von Mitarbeiterin- mit Abendmahl nen und Mitarbeitern gewürdigt. Gottesdienste am 5.1. Im Auftrag und Namen des Verbandes evangelischer Kirchenchöre 9.30 Uhr Mörtelstein (Schaller) in Deutschland überreichte Pfarrer Wolfgang Müller und Chorleiter 10.45 Uhr Obrigheim (Schaller) Marco Friedrich eine Urkunde für 50 Jahre Kirchenchordienst an 14 | Kirchliche Nachrichten Obrigheimer Nachrichten • 19. Dezember 2019 • Nr. 51/52

Beate Seifert und Elisabeth Henrich. Chorleiter Friedrich würdigte 2020 jeweils um 19.30 Uhr im Gemeindesaal in Obrigheim (evang. das langjährige Engagement, die Treue zum Chor und auch die viele Kindergarten) statt. Zeit, die von den beiden Sängerinnen regelmäßig in die Probenar- Alle interessierten Gemeindeglieder, gerade auch ehemalige Pro- beit und an Sonn- und Feiertagen für das Singen in Gottesdiensten jektchörler, sind herzlich willkommen. Ganz besonders sind auch die eingebracht wird. Als kleines Zeichen der Anerkennung und des Konfi rmandinnen und Konfi rmanden sowie deren Eltern eingeladen. Dankes überreichte die Chorobfrau Renate Siegmann im Namen Bitte melden Sie sich an bei Marco Friedrich, Tel. 06261/8464102 der Sängerinnen und Sänger ein Präsent und einen adventlichen oder [email protected] Blumengruß. Für 25-jährige Treue zum Kirchenchor wird dieses Jahr Monatstreff für Senioren in Obrigheim auch Friedhelm Lintz geehrt. Er konnte leider nicht anwesend sein Am 15. Januar um 14.30 Uhr fi ndet im Obrigheimer Gemeindesaal und wird Urkunde und Präsent zeitnah überreicht bekommen. der Monatstreff der Senioren mit einem Filmnachmittag (Roland Im Rahmen des Gottesdienstes konnten auch neue Mitarbeiterinnen Lauer) statt. Hierzu sind auch die katholischen Senioren herzlich unserer Kindergärten eingeführt und für ihren Dienst gesegnet wer- eingeladen. den: Emilia Iannello und Chiara Spohrer (beide Kindergarten Asbach) Senior-treff-dich Mörtelstein sowie Angela Rust, Christine Kiesel-Steimer, Anna Schramm, Ste- Am 16. Januar fi ndet um 14.30 Uhr im Mörtelsteiner Gemeindehaus phanie Cerbone und Simone Geier (alle Kindergarten Obrigheim). der Senior-treff-dich statt. Dr. Schaffert spricht über Ernährung im Darüber hinaus wurde auch Lena Trabold, die in unserer Gemeinde Alter. Herzliche Einladung schon heute. ein freiwilliges soziales Jahr absolviert und schwerpunktmäßig in der Gruß der Kirchengemeinde zu Weihnachten und Neujahr Kinder- und Jugendarbeit tätig werden wird, der Gemeinde vorgestellt Die Ev. Kirchengemeinde Obrigheim wünscht allen Bewohnern ein und für ihren Dienst gesegnet. gesegnetes Weihnachtsfest und Gottes Geleit im Jahr 2020 und lädt Die geehrten und neu eingeführten Mitarbeiterinnen sind - wie zahl- herzlich zu den vielfältigen Gottesdiensten ein. reiche andere ehrenamtliche Tätige auch - eine wichtige Stütze in der Wochenspruch Gemeindearbeit. Ohne Ehrenamtliche würde das Gemeindeleben Das Wort ward Fleisch und wohnte unter uns, und wir sahen seine nicht funktionieren. Dafür noch mal allen: Herzlichen Dank für das Herrlichkeit. Johannes 1,14 große Engagement. Ökumene Advent meint warten auf das, was kommt: warten und aushalten, was ist; warten und anschauen, was wir leben; warten und in uns hineinhören, um neue Wege zu gehen. Vertrauen wir im Warten dar- auf, dass Veränderung möglich werden kann, wenn wir in Bewegung kommen, um neu zu beginnen: anders, aufrichtig, wahrhaftig. Verän- derung geschieht tief in uns. Wenn wir dort im Herzen in Bewegung kommen und aus unseren festgefahrenen Strukturen ausbrechen, dann können wir die Worte Jesu spüren: Steh auf und geh Unter diesem Thema, steht unser diesjähriger Bußgottesdienst, den wir am 22.12. um 18.30 Uhr miteinander feiern wollen. Herzlich laden wir auch unsere evangelischen Geschwister ein.

Katholische Kirchengemeinde MOSE Mosbach-Elz-Neckar

Termine vom 20.12.2019 bis 12.1.2020 Freitag, 20.12. 7.45 Uhr St. Maria, Neckarelz: ökum. Weihnachtsgottesdienst des APG Neckarelz Gottesdienst für Groß und Klein in Obrigheim 8.00 Uhr St. Josef, Mosbach: ökum. Weihnachtsgottesdienst der Mit den Gottesdiensten für Groß und Klein wollen wir ein Format Pestalozzi-Realschule insbesondere für Familien anbieten - in lockerer Atmosphäre und 10.00 Uhr St. Josef, Mosbach: ökum. Weihnachtsgottesdienst des mit parallelem Kinderprogramm. Da der Zugang zum Gemeindesaal Nicolaus-Kistner-Gymnasiums barrierefrei ist, sind die Gottesdienste für Groß und Klein aber speziell 18.00 Uhr St. Josef, Mosbach: hl. Messe auch für ältere Gemeindeglieder sehr gut geeignet. 8.00 Uhr St. Laurentius, Obrigheim: ökum. Weihnachtsgottes- Der nächste Gottesdienst für Groß und Klein fi ndet am Sonntag, dienst der Gemeinschaftsschule Obrigheim 12. Januar 2020 um 10.45 Uhr im Gemeindesaal in Obrigheim (ev. 8.00 Uhr Ökumenisches Zentrum, Waldsteige: Schweigen im Kindergarten) statt. Im Anschluss an diesen Gottesdienst wollen Ruhegebet wir gemeinsam zu Mittag essen. Es soll ein Mitbringbuffet geben. 10.00 Uhr St. Juliana, Mosbach: ökum. Weihnachtsgottesdienst Getränke, Brot und Würstchen werden von der Kirchengemeinde der Wilhelm-Stern-Schule organisiert. Salate, weitere Beilagen, Desserts und Ähnliches können 18.00 Uhr St. Juliana, Mosbach: hl. Messe für Kroaten gerne mitgebracht werden. Herzliche Einladung 10.00 Uhr St. Maria, Neckarelz: ökum. Weihnachtsgottesdienst der Erste Probe des Obrigheimer Kirchenchores im neuen Jahr Grundschule Diedesheim Die erste Chorprobe im neuen Jahr fi ndet am Donnerstag, 9. Januar 11.00 Uhr Pfl egeheim Obrigheim: hl. Messe 2020 um 20.00 Uhr im Gemeindesaal statt. Im Anschluss an diese 11.00 Uhr Ev. Kirche, Lohrbach: ökumenischer Schulgottesdienst Chorprobe sind alle Sängerinnen und Sänger herzlich zu unserem 16.00 Uhr St. Cäcilia Krypta, Mosbach: Anbetung bis 17.30 Uhr traditionellen Neujahrsbrezel-Dunk-Abend eingeladen. Bitte bringt 19.00 Uhr St. Dionysius, Haßmersheim: Frauenmesse Kaffee, Tee oder Kakao selbst mit. Samstag, 21.12. Taufseminar - Auf dem Weg zur Taufe 9.00 Uhr Krankenhaus, Mosbach: hl. Messe in der Kapelle Am Mittwoch, 22. Januar 2020 fi ndet um 19.30 Uhr im Gemeinde- 17.30 Uhr St. Cäcilia, Mosbach: Beichtgelegenheit haus in Asbach (Ortsstr. 54) das 14. Taufseminar statt. 18.30 Uhr Herz Jesu, Reichenbuch: Rorate-Messe am Vorabend Eingeladen sind alle Eltern und Paten, die zwischen Februar und zum 4. Advent Juli 2020 und in unserer Kirchengemeinde (Asbach, Mörtelstein und 18.30 Uhr St. Cäcilia, Mosbach: Rorate-Messe und Aussendungs- Obrigheim) eine Taufe feiern möchten, aber natürlich auch alle inter- feier des Friedenslichtes, mitgestaltet von allen Pfadfi n- essierten Gemeindeglieder. dern der Kirchengemeinde MOSE Bitte rufen Sie zur besseren Planung des Abends im Vorfeld dieses Sonntag, 22.12. - 4. Adventssonntag Termins im Pfarramt an (Tel. 06262/6345). 9.00 Uhr St. Josef, Mosbach: hl. Messe Praise-Lieder mit dem Projektchor Kreuz+Quer 10.15 Uhr St. Josef, Mosbach: hl. Messe für Kroaten Im Januar wollen wir erneut zum Projektchor einladen. Am Sonntag, 10.00 Uhr Maria Königin, Bergfeld: Wort-Gottes-Feier 26. Januar 2020 wollen wir den Gottesdienst mitgestalten. Die Pro- 10.00 Uhr St. Josef, Sattelbach: Wort-Gottes-Feier ben fi nden am Montag, 13. Januar 2020 und am Montag, 20. Januar 10.00 Uhr St. Maria, Neckarelz: hl. Messe Obrigheimer Nachrichten • 19. Dezember 2019 • Nr. 51/52 Kirchliche Nachrichten | 15

10.30 Uhr St. Bruder Klaus, Waldstadt: Wort-Gottes-Feier als weih- 14.30 Uhr St. Maria, Neckarelz: hl. Messe als Krankengottesdienst nachtlicher Gottesdienst, mitgestaltet vom Kindergarten 18.30 Uhr St. Maria, Neckarelz: hl. Messe 10.30 Uhr St. Cäcilia, Mosbach: hl. Messe Montag, 30.12. 11.00 Uhr Ökumenisches Zentrum, Waldsteige: Wort-Gottes-Feier 19.00 Uhr Krankenhaus, Mosbach: hl. Messe in der Kapelle 18.30 Uhr St. Dionysius, Haßmersheim: hl. Messe Dienstag, 31.12. 18.30 Uhr St. Laurentius, Obrigheim: Bußgottesdienst 17.00 Uhr Herz Jesu, Reichenbuch: hl. Messe zum Jahresschluss Montag, 23.12. mit Aussendung der Sternsinger 19.00 Uhr Krankenhaus, Mosbach: hl. Messe in der Kapelle 17.00 Uhr St. Cäcilia, Mosbach: Wort-Gottes-Feier zum Jahres- Dienstag, 24.12. - Heiliger Abend schluss 10.00 Uhr Pfalzgrafenstift Mosbach: Weihnachtliche Wortgottesfei- 17.00 Uhr St. Dionysius, Haßmersheim: hl. Messe zum Jahres- er mit den Senioren/Seniorinnen schluss 14.30 Uhr Krankenhaus, Mosbach: hl. Messe in der Kapelle 17.00 Uhr St. Josef, Mosbach: Wort-Gottes-Feier zum Jahres- 15.30 Uhr St. Cäcilia, Mosbach: Krippenfeier für Kleinkinder schluss 17.00 Uhr St. Cäcilia, Mosbach: Christmette 17.00 Uhr St. Maria, Neckarelz: Wort-Gottes-Feier zum Jahres- 16.00 Uhr St. Dionysius, Haßmersheim: Krippenfeier, mitgestaltet schluss vom Kinderchor 17.30 Uhr St. Laurentius, Obrigheim: Wort-Gottes-Feier zum Jah- 22.00 Uhr St. Dionysius, Haßmersheim: Christmette, mitgestaltet resschluss vom Kirchenchor Mittwoch, 1.1. - Maria, Gottesmutter 16.00 Uhr St. Maria, Neckarelz: Krippenfeier für Kinder 9.00 Uhr Krankenhaus, Mosbach: hl. Messe in der Kapelle 22.00 Uhr St. Maria, Neckarelz: Christmette, mitgestaltet vom Kir- 10.15 Uhr St. Juliana, Mosbach: hl. Messe für Kroaten chenchor 10.30 Uhr St. Josef, Mosbach: hl. Messe 16.30 Uhr St. Laurentius, Obrigheim: Krippenfeier 10.30 Uhr St. Laurentius, Obrigheim: hl. Messe 17.00 Uhr St. Bruder Klaus, Waldstadt: Christmette 18.30 Uhr St. Maria, Neckarelz: hl. Messe mit Aussendung der 17.00 Uhr St. Josef, Mosbach: Christmette mit Krippenspiel Sternsinger St. Maria, St. Cäcilia und Maria Königin 23.00 Uhr St. Josef, Mosbach: Christmette der Kroaten Donnerstag, 2.1. 17.00 Uhr St. Paulus, Lohrbach: Wort-Gottes-Feier mit Krippen- 10.00 Uhr AWO, Diedesheim: Wort-Gottes-Feier mit den Senioren/ spiel Seniorinnen 18.00 Uhr Ökumenisches Zentrum, Waldsteige: ökumenisches 15.00 Uhr Tannenhof Neckarelz: Wort-Gottes-Feier mit den Senio- Christvesper ren/Seniorinnen Mittwoch, 25.12. - Weihnachten 18.00 Uhr St. Bruder Klaus, Waldstadt: hl. Messe 10.00 Uhr St. Cäcilia, Mosbach: Hochamt 19.00 Uhr Krankenhaus, Mosbach: ev. Gottesdienst in der Kapelle 10.00 Uhr St. Laurentius, Obrigheim: Hochamt, mitgestaltet vom 19.00 Uhr St. Maria Krypta, Neckarelz: hl. Messe Kirchenchor Freitag, 3.1. 10.00 Uhr St. Paulus, Lohrbach: Hochamt, mitgestaltet vom Kir- 11.00 Uhr Pflegeheim Obrigheim: Wort-Gottes-Feier mit Sternsin- chenchor gern 10.30 Uhr St. Bruder Klaus, Waldstadt: Hochamt, mitgestaltet vom 16.00 Uhr St. Cäcilia Krypta, Mosbach: Anbetung bis 17.30 Uhr Kirchenchor 18.00 Uhr St. Josef, Mosbach: hl. Messe 18.00 Uhr Tempelhaus, Neckarelz: Vesper, mitgestaltet von der 19.00 Uhr St. Dionysius, Haßmersheim: hl. Messe mit Anbetung Schola und sakramentalem Segen Donnerstag, 26.12. - hl. Stephanus 9.00 Uhr Krankenhaus, Mosbach: hl. Messe in der Kapelle Samstag, 4.1. 19.00 Uhr Krankenhaus, Mosbach: ev. Gottesdienst in der Kapelle 9.00 Uhr Krankenhaus, Mosbach: hl. Messe in der Kapelle 9.00 Uhr Maria Rosenkranzkönigin, : hl. Messe 17.30 Uhr St. Juliana, Mosbach: Beichtgelegenheit 9.00 Uhr St. Dionysius, Haßmersheim: hl. Messe 18.30 Uhr St. Juliana, Mosbach: hl. Messe 9.00 Uhr St. Josef, Sattelbach: hl. Messe 18.30 Uhr St. Josef, Sattelbach: hl. Messe mit Aussendung der 10.15 Uhr St. Josef, Mosbach: hl. Messe für Kroaten Sternsinger 10.30 Uhr Herz Jesu, Reichenbuch: hl. Messe Sonntag, 5.1. - 2. Sonntag nach Weihnachten 10.30 Uhr Maria Königin, Bergfeld: hl. Messe 9.00 Uhr Maria Königin, Bergfeld: hl. Messe als Dankgottesdienst 10.30 Uhr St. Maria, Neckarelz: hl. Messe mit den Sternsingern 11.00 Uhr Ökumenisches Zentrum, Waldsteige: hl. Messe 10.00 Uhr St. Dionysius, Haßmersheim: hl. Messe, mitgestaltet 17.00 Uhr St. Paulus, Lohrbach: musikalische Andacht zu Weih- vom Kirchenchor nachten 10.00 Uhr St. Josef, Mosbach: Wort-Gottes-Feier Freitag, 27.12. - hl. Johannes 10.00 Uhr St. Maria, Neckarelz: Wort-Gottes-Feier 16.00 Uhr St. Cäcilia Krypta, Mosbach: Anbetung bis 17.30 Uhr 10.15 Uhr St. Juliana, Mosbach: hl. Messe für Kroaten 18.00 Uhr St. Josef, Mosbach: hl. Messe 10.30 Uhr Johanneskirche, Mosbach: Wort-Gottes-Feier als Fami- 18.00 Uhr St. Juliana, Mosbach: hl. Messe für Kroaten liengottesdienst mit Aussendung der Sternsinger 19.00 Uhr St. Dionysius, Haßmersheim: hl. Messe 10.30 Uhr St. Bruder Klaus, Waldstadt: Wort-Gottes-Feier Samstag, 28.12. - Unschuldige Kinder 10.30 Uhr St. Laurentius, Obrigheim: Wort-Gottes-Feier, mitgestal- 9.00 Uhr Krankenhaus, Mosbach: hl. Messe in der Kapelle tet von den Sternsingern 12.00 Uhr Stiftskirche: Friedensgebet 11.00 Uhr Ökumenisches Zentrum, Waldsteige: hl. Messe 17.30 Uhr St. Juliana, Mosbach: Beichtgelegenheit Montag, 6.1. - Erscheinung des Herrn 18.30 Uhr St. Juliana, Mosbach: hl. Messe 10.00 Uhr Maria Rosenkranzkönigin, Neckarzimmern: Wort-Got- 18.00 Uhr St. Josef, Mosbach: Andacht zum Mitarbeiterfest, tes-Feier zur Erscheinung des Herrn mit Aussendung anschl. Treffen im Pirminsaal der Sternsinger 18.30 Uhr Maria Rosenkranzkönigin, Neckarzimmern: hl. Messe 10.00 Uhr St. Cäcilia, Mosbach: hl. Messe zur Erscheinung des Sonntag, 29.12. - Fest der heiligen Familie Herrn als Dankgottesdient der Sternsinger 9.00 Uhr St. Laurentius, Obrigheim: hl. Messe (Alfons Herkel und 10.00 Uhr St. Dionysius, Haßmersheim: Wort-Gottes-Feier zur Eltern, Uli Herkel; Ingeborg, Walter und Günther Müller Erscheinung des Herrn mit den Sternsingern sowie Evi und Alfred Gibtner und Magedalena Häupler; 10.00 Uhr St. Maria, Neckarelz: hl. Messe zur Erscheinung des Matthias und Maria Bauer, Sohn Matthis und Toch- Herrn als Dankgottesdienst der Sternsinger ter Theresia und alle Angehörige, Elisabeth und Josef 10.00 Uhr St. Paulus, Lohrbach: Wort-Gottes-Feier zur Erschei- Bauer und alle Angehörigen) nung des Herrn 10.00 Uhr St. Dionysius, Haßmersheim: Wort-Gottes-Feier 10.15 Uhr St. Juliana, Mosbach: hl. Messe für Kroaten 10.00 Uhr St. Josef, Mosbach: hl. Messe 19.00 Uhr Krankenhaus, Mosbach: hl. Messe in der Kapelle 10.15 Uhr St. Juliana, Mosbach: hl. Messe für Kroaten Dienstag, 7.1. 10.30 Uhr St. Bruder Klaus, Waldstadt: Wort-Gottes-Feier 17.30 Uhr St. Cäcilia Krypta, Mosbach: Weggottesdienst der Erst- 10.30 Uhr St. Cäcilia, Mosbach: Wort-Gottes-Feier kommunionkinder 10.30 Uhr St. Paulus, Lohrbach: hl. Messe mit Aussendung der 18.00 Uhr St. Laurentius, Obrigheim: hl. Messe (Maria Stadtmüller Sternsinger und Familie (Stiftung); Maria und Albert Heitzmann und 16 | Kirchliche Nachrichten Obrigheimer Nachrichten • 19. Dezember 2019 • Nr. 51/52

Geschwister, Katharina und Michael Winkler und Toch- Es ist auch möglich, an diesen Taufwochenenden während einer hl. ter Katharina) Messe ein Kind taufen zu lassen oder während einer Wort-Gottes- 18.00 Uhr St. Paulus, Lohrbach: eucharistische Anbetung Feier, wenn diese von einem Diakon gefeiert wird. 19.00 Uhr St. Paulus, Lohrbach: hl. Messe Auskunft im Pfarrbüro St. Maria, Neckarelz (Tel. 06261/7233) und St. Mittwoch, 8.1. Cäcilia, Mosbach (Tel. 06261/2423). 15.00 Uhr Pfalzgrafenstift Mosbach: hl. Messe mit den Senioren/ Redaktionsschluss für den Pfarrbrief Nr. 1 Seniorinnen Freitag, 3. Januar, 8.00 Uhr 15.30 Uhr Seniorenheim am Elzpark: Wort-Gottes-Feier Beiträge bitte an: [email protected] 16.30 Uhr St. Dionysius, Haßmersheim: Weggottesdienst der Erst- Der nächste Pfarrbrief geht vom 18. Januar bis 16. Februar. kommunionkinder Erstkommunion 2020 17.30 Uhr St. Cäcilia Krypta, Mosbach: hl. Messe Katechetentreffen Donnerstag, 9.1. Mi., 8.1., 19.30 Uhr im Gemeindezentrum Neckarelz 9.00 Uhr St. Cäcilia Krypta, Mosbach: Morgenlob der kfd, Firmung 2020 anschließend Frühstück im Gemeindetreff Im Jahr 2020 findet in unserer Kirchengemeinde wieder die Firmung 16.30 Uhr St. Laurentius, Obrigheim: Weggottesdienst der Erst- statt. kommunionkinder Eingeladen, sich auf den Weg zur Firmung zu machen, sind alle 19.00 Uhr Krankenhaus, Mosbach: ev. Gottesdienst in der Kapelle Jugendlichen, die vor und im Zeitraum vom 1.9.2003 bis 31.8.2005 geboren sind. Sie können sich bei den folgenden Infoveranstaltungen 19.00 Uhr St. Maria Krypta, Neckarelz: hl. Messe über die Firmvorbereitung informieren. Freitag, 10.1. Termine 8.00 Uhr Ökumenisches Zentrum, Waldsteige: Schweigen im Freitag, 10.1., 19.00 Uhr, Gemeindezentrum St. Maria, Neckarelz Ruhegebet oder 15.00 Uhr St. Maria, Neckarelz: Weggottesdienst der Erstkommu- Samstag, 11.1., 10.30 Uhr, Gemeindesaal St. Cäcilia, Mosbach nionkinder Sollten schon vorher dringende Fragen aufkommen, können Sie sich 16.00 Uhr St. Cäcilia Krypta, Mosbach: Anbetung bis 17.30 Uhr bei Pastoralreferentin Christine Stockert melden. 17.00 Uhr St. Juliana, Mosbach: ökumenischer Gottesdienst zur E-Mail: [email protected] Ratsherrenweckfeier Begegnungsnachmittag für trauernde Angehörige 18.00 Uhr St. Josef, Mosbach: hl. Messe Einen geliebten Menschen durch den Tod zu verlieren ist eine 19.00 Uhr St. Dionysius, Haßmersheim: hl. Messe der großen Herausforderungen, die das Leben an uns stellt. Oft Samstag, 11.1. beginnt ein langer Weg der Trauer. Gelebte Trauer ist dabei kein 9.00 Uhr Krankenhaus, Mosbach: hl. Messe in der Kapelle Problem, sondern vielmehr die Lösung, sie hilft, ohne den vertrauten 17.30 Uhr St. Juliana, Mosbach: Beichtgelegenheit Menschen weiterleben zu können. „Selig die Trauernden, denn sie 18.30 Uhr St. Juliana, Mosbach: hl. Messe werden getröstet werden“, ermutigt auch Jesus uns. Alle, die im ver- Sonntag, 12.1. - Taufe des Herrn gangenen Jahr oder schon vor längerer Zeit einen Angehörigen oder 9.00 Uhr St. Josef, Mosbach: Wort-Gottes-Feier geliebten Menschen verloren haben, sind herzlich zu einem Begeg- 10.15 Uhr St. Josef, Mosbach: hl. Messe für Kroaten nungsnachmittag am Samstag, 18. Januar von 15.00 bis 17.30 Uhr 9.00 Uhr St. Maria, Neckarelz: hl. Messe in das ökumenische Zentrum in Neckarelz-Waldsteige, Neuburgstr. 10.00 Uhr Maria Rosenkranzkönigin, Neckarzimmern: Wort-Got- 10 eingeladen. tes-Feier Sie können mit Menschen in ähnlicher Situation Gemeinschaft erle- 10.00 Uhr St. Paulus, Lohrbach: hl. Messe ben, der Erinnerung an Ihre Verstorbenen Raum geben, sich gegen- 10.30 Uhr St. Bruder Klaus, Waldstadt: Wort-Gottes-Feier seitig stärken und sich bei einem spirituellen Abschluss Gottes Segen 10.30 Uhr St. Dionysius, Haßmersheim: hl. Messe für das neue Jahr zusprechen lassen. Für weitere Infos und die 10.30 Uhr Stiftskirche: ökumenischer Gottesdienst zur Tauferneue- Anmeldung wenden Sie sich bitte an Luise Reiland, Tel. 6744056. rung 11.00 Uhr Ökumenisches Zentrum, Waldsteige: Wort-Gottes-Feier Katholische Seelsorgeeinheit - 18.30 Uhr St. Laurentius, Obrigheim: hl. Messe (Lena und Albert Neunkirchen Zorn) 20.00 Uhr St. Cäcilia Krypta, Mosbach: Taizégebet www.kath-aglasterhausen-neunkirchen.de Mitteilungen der kath. Pfarrgemeinde St. Laurentius Obrigheim Pfarrer Josef Dorbath (Tel. 06262/6581) Pfarrbüro St. Cäcilia Sprechzeit nach persönlicher Absprache Pfalzgraf-Otto-Str. 6, 74821 Mosbach, Tel. 06261/2423, Fax 893816, Diakon Franz Jünger (Tel. 06262/6394) Frau Bieler, Frau Koch, Frau Winkler Diakon Thomas Böhnisch (Tel. 0157/54042722) E-Mail: [email protected] Diakon Joachim Szendzielorz (Tel. 06271/9447440) Öffnungszeiten: Di., Mi. u. Fr. 9.00 - 12.00 Uhr, Di. 15.00 - 18.00 Uhr Kath. Pfarramt Aglasterhausen, Mosbacher Str. 15 - Tel. 6394 Pfarrbüro St. Maria Öffnungszeiten: Montag, 10.00 - 12.00 Uhr, am 23. und 30.12. Marienstr. 2, 74821 Mosbach-Neckarelz, Tel. 06261/7233 geschlossen Frau Brauch, Frau Herkert E-Mail: [email protected] Donnerstag, 16.00 - 18.00 Uhr Freitag, 10.00 - 12.00 Uhr, am 27.12. geschlossen Öffnungszeiten Mo., Di. u. Do. 9.00 - 12.00 Uhr, Do. 15.00 - 18.00 Uhr Gottesdienstordnung Rosenkranzgebet in Obrigheim Freitag, 20.12. Werktags jeweils eine halbe Stunde vor der hl. Messe. 18.00 bis Gymnastik- und Seniorentanzgruppe 18.45 Uhr Unterschw.: Beichtgelegenheit vor der Messfeier Wir treffen uns immer mittwochs im katholischen Pfarrsaal in Obrig- 19.00 Uhr Unterschw.: Roratemesse bei Kerzenlicht heim. Von 14.00 bis 15.00 Uhr zur Gymnastik und von 15.00 bis Samstag, 21.12. 16.00 Uhr zum Tanzen. 18.00 bis Steh auf und geh 18.45 Uhr Asbach: Beichtgelegenheit vor der Messfeier, alte Sak- Advent meint warten auf das, was kommt: warten und aushalten, ristei was ist, warten und anschauen, was wir leben, warten und in uns 19.00 Uhr Asbach: Vorabendmesse hineinhören, um neue Wege zu gehen. Vertrauen wir im Warten dar- Sonntag, 22.12. - 4. Adventssonntag auf, dass Veränderung möglich werden kann, wenn wir in Bewegung 9.00 Uhr Neunk.: Messfeier kommen, um neu zu beginnen: anders, aufrichtig, wahrhaftig. Verän- 10.00 Uhr Unterschw.: Wortgottesfeier als Jugendgottesdienst, derung geschieht tief in uns. Wenn wir dort im Herzen in Bewegung Miniband „New Generation“ kommen und aus unseren festgefahrenen Strukturen ausbrechen, 10.30 Uhr Aglasterh.: Messfeier dann können wir die Worte Jesu spüren: Steh auf und geh! Unter Dienstag, 24.12. - Heiliger Abend diesem Thema, steht unser diesjähriger Bußgottesdienst, den wir 15.30 Uhr Neunk.: Kinderkrippenfeier mit Krippenspiel, Adveniat- am 22.12. um 18.30 Uhr miteinander feiern wollen. Kollekte und Abgabe der Opferkässchen der Kinder Gemeinsame Tauftermine 16.00 Uhr Asbach: Ökum. Kinderkrippenfeier mit Krippenspiel von Sa. 15.2.2020, So. 16.2.2020, Sa. 11.4.2020, So. 12.4.2020, Mo. Erwachsenen und gesungener Herbergssuche, kath. 13.4.2020 Kirche Obrigheimer Nachrichten • 19. Dezember 2019 • Nr. 51/52 Kirchliche Nachrichten | 17

17.00 Uhr Aglasterh.: Kinderkrippenfeier mit Krippenspiel, Adveni- Schwarzach: Jugendgottesdienst at-Kollekte und Abgabe der Opferkässchen der Kinder „Ankommen“ - Herzliche Einladung zum Jugendgottesdienst mit 18.00 Uhr Neunk.: Feierliche Christmette - Messe am Heiligen New Generation am Sonntag, 22. Dezember um 10.00 Uhr in der Abend, Adveniat-Kollekte St. Martinskirche in Unterschwarzach. Anschließend gibt es Punsch, 22.00 Uhr Aglasterh.: Feierliche Christmette - Messe in der Heili- Tee u. Plätzchen. gen Nacht, Kirchenchor, Adveniat-Kollekte Friedenslicht aus Bethlehem Mittwoch, 25.12. - Hochfest der Geburt des Herrn - 1. Weih- Auch in diesem Jahr wird das Friedenslicht aus Bethlehem wieder nachtsfeiertag in unsere Seelsorgeeinheit überbracht. In den Pfarrkirchen und den 9.00 Uhr Unterschw.: Hochamt, Kirchenchor; Adveniat-Kollekte Filialkirchen steht am Heiligabend und an Weihnachten jeweils bei 10.30 Uhr Asbach: Hochamt, Kirchenchor; Adveniat-Kollekte der Krippe eine Kerze, an der nach den Gottesdiensten das Licht von 19.00 Uhr Neunk.: Kirchenmusikalische Andacht, Kirchenchor Bethlehem mitgenommen werden kann. Um das Licht auch bei Wind Donnerstag, 26.12. - Stephanstag und Regenwetter unbeschadet nach Hause zu bekommen, stehen in 9.00 Uhr Neunk.: Messfeier, anschl. Kindersegnung den Kirchen Kerzen mit Schutzdeckel bereit, die für 1,50 € erworben 10.30 Uhr Aglasterh.: Messfeier, anschl. Kindersegnung werden können. Samstag, 28.12. - Fest der Unschuldigen Kinder Kindersegnung am Stephanstag - 26. Dezember 19.00 Uhr Unterschw.: Vorabendmesse An Weihnachten feiern wir, dass Gott unser Bruder geworden ist. Sonntag, 29.12. - Fest der Heiligen Familie Gott erscheint als kleines Kind. Von daher lenkt das Weihnachtsfest 9.00 Uhr Neunk.: Messfeier unseren Blick gerade auch auf die Kinder in unseren Familien. Wie 10.30 Uhr Aglasterh.: Messfeier in vielen Pfarreien üblich, wollen auch wir die Familien zur Kinderseg- nung in der Weihnachtszeit einladen. Dienstag, 31.12. - 7. Tag der Weihnachtsoktav - Jahresabschluss 18.00 Uhr Neunk.: Feierliche Messe zum Jahresschluss mit Te Deum und Segen 18.00 Uhr Asbach: Ökum. Jahresschlussgottesdienst, Posaunen- chor, kath. Kirche Mittwoch, 1.1. - Hochfest der Gottesmutter Maria - Neujahr 10.30 Uhr Aglasterh.: Messfeier mit Neujahrssegen 18.00 Uhr Asbach: Messfeier mit Aussendung der Sternsinger, anschl. Neujahrsempfang Donnerstag, 2.1. - hl. Basilius d. Große 18.30 Uhr Aglasterh.: Rosenkranz 19.00 Uhr Aglasterh.: Messfeier Freitag, 3.1. - Herz-Jesu-Freitag 9.30 Uhr Neunk.: Herz-Jesu-Amt Samstag, 4.1. 11.00 Uhr Aglasterh.: Trauung von Franco u. Angelina Leporino, geb. Tundis und Taufe des Kindes Amelia Elea 19.00 Uhr Asbach: Vorabendmesse Sonntag, 5.1. - 2. Sonntag nach Weihnachten 9.00 Uhr Neunk.: Messfeier 10.30 Uhr Unterschw.: Messfeier mit Aussendung der Sternsinger Montag, 6.1. - Hochfest der Erscheinung des Herrn - Dreikö- Ökumenische nigstag 9.00 Uhr Neunk.: Messfeier mit Weihe von Wasser, Weihrauch und Kreide und Aussendung der Sternsinger, Singkreis; Kinderkrippenfeier Afrikakollekte mit Krippenspiel von Erwachsenen und 10.30 Uhr Aglasterh.: Messfeier mit Weihe von Wasser, Weihrauch gesungener Herbergssuche und Kreide und Aussendung der Sternsinger, Afrikakol- lekte Dienstag, 7.1. - hl. Valentin 18.30 Uhr Neunk.: Rosenkranz 24. Dezember 2019 19.00 Uhr Neunk.: Messfeier Mittwoch, 8.1. - hl. Severin 16.00 Uhr 18.30 Uhr Neckark.: Rosenkranz Kath. Kirche St. Maria, Asbach 19.00 Uhr Neckark.: Messfeier Donnerstag, 9.1. 18.30 Uhr Aglasterh.: Rosenkranz 19.00 Uhr Aglasterh.: Messfeier Freitag, 10.1. 19.00 Uhr Asbach: Messfeier Samstag, 11.1. 19.00 Uhr Unterschw.: Vorabendmesse Sonntag, 12.1. - Fest der Taufe des Herrn 9.00 Uhr Neunk.: Messfeier 9.00 Uhr Asbach: Wortgottesfeier 10.30 Uhr Aglasterh.: Messfeier Weihnachtsgruß Die Hirten und die anderen, die an der Krippe um Jesus waren, strahlten Freude aus. Wenn wir uns aufmachen, dem Jesuskind zu begegnen, im Gebet und im Mitmensch, dann werden auch wir etwas von dieser Freude erfahren. Und dieses Licht der Freude wird nicht nur unser Leben schöner machen, sondern auch vielen anderen Trost und Hoffnung sein. Diesen Worten der heiligen Mutter Teresa (Kalkutta) möchten wir uns anschließen und Ihnen allen in diesem Sinne ein frohes und gnaden- reiches Weihnachtsfest wünschen. Möge Gott Sie auch im neuen Jahr seine Nähe und seinen Segen spüren lassen. Foto: pixabay Josef Dorbath, Pfr. und Franz Jünger, Diakon 18 | Kirchliche Nachrichten / Vereine Obrigheimer Nachrichten • 19. Dezember 2019 • Nr. 51/52

   Vereinsmitteilungen          SV Germania Obrigheim e.V.       Abteilung Turnen  Liebe katholische und evangelische Kinder!   Weihnachtsgrüße  Macht mit bei der  Denkt euch - ich habe das Christkind gesehen.  Es kam aus dem Walde, das Mützchen voll Schnee,  Sternsinger-Aktion 2020  mit rot gefrorenem Näschen.   in Asbach ab dem 2. Januar 2020. Die kleinen Hände taten ihm weh;  denn es trug einen Sack, der war gar schwer,   Das wäre toll! schleppte und polterte hinter ihm her -   was drin war, möchtet ihr wissen?  Wir treffen uns zur Vorbereitung am Ihr Naseweiß, ihr Schelmenpack -   meint ihr, er wär offen, der Sack?  Freitag, 27.12.2019 um 14.00 Uhr Zugebunden bis oben hin!   Doch war gewiss, etwas Schönes drin:  Vor der katholischen Kirche in Asbach.  Es roch nach Äpfeln und Nüssen.  Ein Jahr neigt sich wieder dem Ende zu und wir bedanken uns ganz  Komm einfach dazu! herzlich bei allen, die uns in irgendeiner Weise unterstützt haben. Wir Wenn du oder deine Eltern Fragen haben, wünschen allen Mitgliedern, Turnerinnen und Turnern, Übungsleitern könnt ihr anrufen bei und Helfern ein friedvolles und gesegnetes Weihnachtsfest und für Familie Bernauer, Tel. 18 90 das neue Jahr Glück, Gesundheit und Zufriedenheit. Die erste Übungsstunde im neuen Jahr beginnt am 7. Januar 2020 Wir freuen uns auf dich! zu den üblichen Zeiten. Auch Neulinge sind uns jederzeit herzlich willkommen und eingeladen, einfach bei uns reinzuschnuppern. Daniela Ruff, Julia Horn und Carolin Döll, Abteilungsleitung Turnen Gesundheitssportkurse in Obrigheim Ab 8. Januar bietet der SV Germania Obrigheim, Abt. Turnen wieder Gesundheitssportkurse Rückenfi t an. Geleitet werden sie von Anette Sternsingeraktion 2020 Sauer (lizenzierte Übungsleiterin im Präventivsport). Am Dreikönigstag sind in unserer Seelsorgeeinheit in allen Gemein- Nach einem lockeren Aufwärmen werden funktionelle Dehn- und den die Sternsinger unterwegs. Das Motto der diesjährigen Aktion Kräftigungsübungen durchgeführt (Vorbeugung gegen Rücken- lautet: „Segen bringen - Segen sein - im Libanon und weltweit“. Die schmerzen, Kräftigung der Haltemuskulatur, Verbesserung der Wir- Sternsinger kommen im Auftrag der kath. Kirchengemeinde. Zum belsäulen-beweglichkeit). Koordinations- und Wahrnehmungsübun- Sternsingerbrauch gehört daher die Aussendung durch den Pfarrer gen fl ießen mit ein. Zum Abschluss lernt man verschiedene Entspan- sowie die Weihe von Kreide und Weihrauch. Die Kinder verkünden nungstechniken zur Stressbewältigung kennen. durch Sprüche und Lieder die Botschaft von der Liebe Gottes. Mit der Die Kurse beginnen am Mittwochvormittag, 8.1.2020 um 9.00 Uhr geweihten Kreide schreiben sie den Segensspruch 20*C+M+B+20 (Kurs 1) und um 10.10 Uhr (Kurs 2) sowie am Mittwochabend um (Christus mansionem benedicat = Christus segne dieses Haus) an 18.15 Uhr (Kurs 3) die Türen. Gleichzeitig bitten die Sternsinger um Spenden für das Informationen und Anmeldung bei Anette Sauer, Tel. 06261/17621 Kindermissionswerk. Die Kinder sammeln also nicht für sich, sondern das gesammelte Geld kommt ausschließlich bedürftigen Kindern zugute. Das Kindermissionswerk legt jährlich einen ausführlichen Bericht über die Verwendung der Gelder vor. In Asbach werden ab dem 2. Januar alle Haushalte besucht. Sportschützenverein Obrigheim Weitere Termine Mo., 6.1. Asbach: Wanderung der Kolpingsfamilie Sportlerehrung 2019 in Obrigheim Sa., 11.1. Asbach: Christbaumsammeln der Kolpingsfamilie Am 3.12.2019 wurden wieder wie jedes Jahr die Sportlerinnen und Aus unserer Seelsorgeeinheit verstarben Sportler und Mannschaften für besondere Leistungen und Meister- Franz Kiesling (1937 - 2019), Oberschwarzach schaften durch Herrn Bürgermeister Achim Walter geehrt. Geehrt Karl Ludäscher (1964 - 2019), früher Unterschwarzach Der Herr nehme sie auf in sein himmlisches Reich. Öffnungszeiten der Bücherei Aglasterhausen (unter der Sakristei) donnerstags 16.00 - 17.30 Uhr samstags 10.00 - 11.30 Uhr sonntags ½ Stunde nach dem Gottesdienst in der Regel 11.30 bis 12.00 Uhr E-Mail: [email protected] www.eOPAC.net/buch-hausen, Tel. 06262/926035

von links Jonny Dölling, Thomas Pusch, Foto: pixabay Norbert Frohnmüller und Roland Küller Obrigheimer Nachrichten • 19. Dezember 2019 • Nr. 51/52 Vereinsmitteilungen | 19 wurden auch die Sportlerinnen und Sportler von Obrigheim, die Durch besonderen Einsatz im Rahmen der RK-Arbeit hat er sich ihren Sport außerhalb Obrigheims ausüben, da er nicht in Obrigheim hohe Verdienste erworben. Als Mittler in der Öffentlichkeit ist Kame- angeboten wird. rad Werner Roos immer präsent. Hier ist besonders sein unermüdli- Vom Sportschützenverein SSV Neuburg Obrigheim wurden Jonny cher Einsatz bei der jährlich stattfindenden Sammlung für die Kriegs- Dölling, Roland Küller, Norbert Frohnmüller und Thomas Pusch gräberfürsorge zu erwähnen. geehrt. In Abwesenheit wurden auch Rudolf Schneider, Horst Henn, Es verging keine Veranstaltung der RK, an der sich Werner nicht Hans Jörg Karoske und Kurt Jozwiak geehrt. Die Veranstaltung tatkräftig und mit viel Engagement eingebracht hat. Für diesen über wurde durch die Band ,,die Saxophonix“ bereichert. Für Begeisterung einen langen Zeitraum ständig über dem Durchschnitt liegenden Ein- durch zwei hervoragende Tänze sorgten die Rot-Weiß-Neckarhüpfer satz für den Verband der Reservisten ist die Ehrennadel des Landes des SV Germania Obrigheim unter der Leitung von Frau Daniela in Bronze ein Zeichen des Dankes und der Anerkennung. Ruff. Nach der Veranstaltung lud Herr Bürgermeister Achim Walter Jahresabschlussfeier 2019 zu einem Stehempfang ein. Die Vorstandschaft lädt ein zum traditionellen Jahresabschluss. Wir Der SSV Neuburg 1933 e.V. Obrigheim wünscht allen Mitgliedern treffen uns am 27. Dezember 2019 um 19.00 Uhr in Kellers Restau- und Freunden rant in Obrigheim, Richard-Wagner-Str. 2 - 8 des Sportschützenvereins ein frohes und besinnliches Weihnachts- fest und alles Gute und viel Erfolg im neuen Jahr 2020. Zum Schluss sei noch einmal erinnert, dass am Freitag, 24.1.2020, Beginn 19.30 Uhr die Jahreshauptversammlung des SSV Neuburg VdK Ortsgruppe Obrigheim im Schützenhaus, Pappelweg 11 stattfindet. Mit Neuwahlen: 1. und 2. Vorstand, Sportleiter, stellv. Sportleiter, Waf- fen-/Gerätewart und Kassenprüfer. Liebe Mitglieder des VdK-Ortsverbandes Obrigheim Ihnen und Ihrer Familie frohe und besinnliche Stunden zum Weih- Alle Mitglieder sind dazu eingeladen. nachtsfest. Zur Jahreswende viel Glück und Gesundheit. Ein herzliches Dankeschön für Ihr Vertrauen und Ihre Treue zu unse- rer VdK-Gemeinschaft. Ihr Sozialverband VdK Ortsverband Obrigheim Volleyball Club Obrigheim U.M.

Training Das Volleyballtraining des VC Obrigheim für Freizeit- und Hobby- Volleyballer/-innen findet wöchentlich statt. Ausgenommen sind die ideenSchmiede Obrigheim e.V. Schulferienzeiten, da hier die Halle geschlossen ist. Neue Volleyballspieler und -spielerinnen sind willkommen. Wer sich also in geselliger Runde sportlich betätigen will, ist herzlich eingeladen, montags von 19.30 bis 21.30 Uhr in die Obrigheimer Die Werkstatt Neckarhalle zu kommen. Klaus Finkbeiner Handwerk und mehr für Kids und Jugendliche von 8 bis 88 Jeweils freitags von 18.00 bis 19.30 Uhr in der Werkstatt zwischen dem evangelischen Kindergarten und dem Jugendhaus in Obrig- heim. Einfach vorbeikommen und mitmachen. Jochen Krieger (Tel. 69225, E-Mail: [email protected]) und Bernd Fritz Heimatverein Obrigheim (Tel. 61378)

Weihnachts- und Neujahrsgrüße Der Heimatverein Obrigheim bedankt sich ganz herzlich bei allen Mitgliedern, Freun- Die indische Kinderarche e.V. den und Helfern und Spendern für die große Unterstützung im vergangenen Jahr 2019. Weihnachtsfeier Sie alle haben wesentlich dazu beigetragen, Die Vorbereitungen auf das Weihnachtsfest in der indischen Kinder- dass der Verein wieder auf ein erfolgreiches arche laufen auf Hochtouren. Die Kinder lernen fleißig Bibelverse und Jahr im Heimatmuseum, bei der Pflege der proben Lieder mit Tanzeinlagen, Sketche und Anspiele, die sie bei der Heimatkunde und bei der Beteiligung an Weihnachtsfeier dann stolz präsentieren werden. Natürlich gibt es örtlichen Veranstaltungen zurückblicken kann. Dabei wurden wieder dabei auch ein Krippenspiel. viele Arbeitsstunden ehrenamtlich geleistet. Zur Bescherung erhalten die Kinder neue Bekleidung, Spielsachen Der Vorstand des Heimatvereins wünscht Ihnen und Ihren Fami- und Süßigkeiten, und zum Abschluss des Abends dürfen sich alle auf lien frohe und gesegnete Weihnachten und ein glückliches, ein besonders leckeres Essen freuen. gesundes neues Jahr 2020. Vielen herzlichen Dank allen Freunden und Spendern, die diese für gez. Karl Heinz Neser, Vorsitzender unsere Kinder nicht selbstverständlichen Dinge ermöglichen. Weitere Infos finden Sie unter www.indienkinder.de. Wir wünschen Ihnen allen ein frohes Weihnachtsfest und alles Gute für das neue Jahr 2020. Reservisten-Kameradschaft Obrigheim Ihr Kinderarche-Team.

Eine besondere Ehre: Ehrennadel des Landes in Bronze ging an Werner Roos Im Rahmen der diesjährigen Weihnachts- FC 1928 Asbach e.V. feier wurde Kamerad Werner Roos als Zeichen der Anerkennung für Verdienste um die Landesgruppe die Ehrennadel des Abteilung Turnen Landes in Bronze verliehen. Die Urkunde mit Anstecknadel überreichte der Vorsit- Ausflug in die Ravennaschlucht zende der RK-Obrigheim, Bernd Knaus. Am letzten Samstag machten sich eine Gruppe von 12 Frauen Werner Roos ist am 1. März 2000 in unserer Aerobic-Gruppe sowie 14 Frauen von der Damengymnas- die Reservistenkameradschaft Obrig- tikgruppe auf, um den Weihnachtmarkt in der Ravennaschlucht zu heim eingetreten und seither Mitglied im besuchen.Tags zuvor war das Wetter noch sehr stürmisch, aber wir Verband der Reservisten der Deutschen hatten Glück und je näher wir unserem Fahrtziel kamen, desto blauer Bundeswehr, Kreisgruppe Rhein-Neckar- RK-Vorsitzender Bernd wurde der Himmel. Schon am Eingang beeindruckte das Viadukt Odenwald. Knaus und der Geehrte über der Schlucht. Darunter sind viele schöne Hütten aufgestellt, die 20 | Vereinsmitteilungen Obrigheimer Nachrichten • 19. Dezember 2019 • Nr. 51/52 zum Schauen und Kaufen einladen. Viele Schwarzwälder Lecke- reien gab es zu verköstigen. Ein Teil von uns erkundete auch die Schlucht hinter dem Markt mit dem rauschenden Wildbach. Außer- DRK-Seniorenclub Asbach dem erklommen wir noch einen kleinen romantischen Hügel, um die romantische Szenerie von oben zu betrachten. Und je dunkler es wurde, desto mehr leuchtete der zauberhafte Weihnachtsglanz. Froh Weihnachtsfeier gelaunt bestiegen wir am Abend wieder den Bus und freuten uns Zu unserer diesjährigen Weihnachtsfeier laden wir alle Seniorinnen über debngelungenen Ausflug. und Senioren am Donnerstag, 19. Dezember 2019 um 14.30 Uhr Ein Dankeschön an Daniela Bernauer für den Bericht, den sie noch in unseren Vereinsraum im alten Schulhaus ein. während des Ausflugs geschrieben hat. Zusammen wollen wir einige gemütliche, besinnliche Stunden ver- Und jetzt wünsche ich allen ein frohes, friedvolles Weihnachtsfest und bringen und uns auf das bevorstehende Weihnachtsfest einstimmen. ein gesundes neues Jahr. Den Nachmittag beschließen wir mit einem gemeinsamen Vesper. Dorle Ende gegen 17.30 Uhr, rechtzeitig zum 19. Asbacher Adventsfenster. Auf Ihr Kommen freut sich Irmgard Hammel

Mörtelsteiner Dorfgemeinschaft Wintersonnwende in Mörtelstein Die ZupfBlaSinginitiative Mörtelstein lädt zum Glühweinausschank ein: am 21. Dezember um 18.00 Uhr am Brunnen. Wir werden bei Glühwein und Punsch (bitte Tassen mitbringen) im Fackelschein die Wintersonnwende begehen und dabei ein paar Lieder trällern.

SV Mörtelstein

Weihnachtsgrüße Die Vorstandschaft des SV Mörtelstein 1960 e.V. bedankt sich herz- lich bei allen Mitglieder (aktiven wie passiven), bei allen Freunden und Förderern und Spendern für die erwiesene Unterstützung im ablaufenden Vereinsjahr. Mit Spannung blicken wir auf das neue Jahr, in dem wir das 60-jährige Vereinsjubiläum feiern werden: Jetzt sei schon hingewiesen auf den Ehrenabend am 19. Juni 2020. Nun Förderverein FC Asbach e.V. aber wünschen wir der SV-Familie ein frohes und gesegnetes Weih- nachtsfest und einen besinnlichen Jahreswechsel - ganz im Sinne Der Förderverein FC Asbach e.V. wünscht all seinen Mitgliedern, eines Gedichtes von Eugen Eckert: Freunden und Gönnern ein gesegnetes Weihnachtsfest und ein Lass dein Licht leuchten, gesundes, glückliches Jahr 2020. wir brauchen Licht, Die Vorstandschaft dann weichen Dunkel und düstere Sicht, dann leuchten Farben, der Himmel lacht: Lass dein Licht leuchten, Männergesangverein „Liederkranz“ das Leben erwacht. Asbach

Letzte Probe und Weihnachtsgrüße DLRG Ortsgruppe Gundelsheim Am kommenden Sonntag, 22. Dezember treffen sich die Sänger des MGV Asbach um 17.00 Uhr zur letzten Probe im Asbacher Vereins- haus. Anschließend findet ein Auftritt auf dem Asbacher Adventsfens- Ein spannendes, ereignisreiches und arbeitsintensives Jahr neigt ter statt. sich dem Ende zu. Veranstaltungsabsicherungen, Schwimm- und Der MGV Asbach wünscht allen Mitgliedern und der ganzen Rettungsschwimmkurse sowie zahlreiche Alarmierungen und Wach- Bevölkerung ein gesegnetes Weihnachtsfest, besinnliche Weih- stunden im Freibad beschäftigten uns von Januar bis Dezember. nachtsfeiertage und einen guten Übergang ins neue Jahr 2020. So ist es nun an der Zeit auch einmal innezuhalten und die Weih- gez. Achim Link und Achim Haag, MGV-Doppelspitze nachtszeit zu genießen. Wir wünschen an dieser Stelle allen Mitgliedern, Freunden und För- derern eine ruhige und besinnliche Weihnachtszeit, verbunden mit den besten Wünschen für das neue Jahr 2020, das sicher wieder spannend und abwechslungsreich werden wird. Kolpingsfamilie Asbach DLRG OG Gundelsheim

Die Kolpingsfamilie Asbach wünscht all ihren Mitgliedern, den Freun- den und Gönnern der Kolpingfamilie mit ihren Familien ein gesegne- tes, friedvolles und frohes Weihnachtsfest sowie ein gutes, gesundes neues Jahr 2020 mit Zufriedenheit, Zuversicht und Gottes Segen. Allen Kranken wünschen wir auf diesem Wege eine baldige Gene- sung. Das Vorstandsteam Erinnern möchten wir heute schon an folgende Termine der Kolping- familie: Christbaumsammelaktion am 11.1.2020 und Altpapiersammlung am 18.1.2020

Grafik:GrafikG Gettyettetettyttttyttyy Images/iStaga ockphoockphotockphotokphothotohothotototo

Bestens informiert ! Foto: pixabay Obrigheimer Nachrichten • 19. Dezember 2019 • Nr. 51/52 Sonstige Bekanntmachungen | 21

CDU FrauenUnion Neckar-Odenwald-Kreis Aus den Weihnachtsgrüße Gemeinderatsfraktionen Herzlichen Dank sagen wir allen Mitgliedern und Teilnehmern an unseren Veranstaltungen und Fahrten. Die Frauen-Union wünscht eine gesegnete Weihnacht und alles Gute Fraktion CDU/Bürgerliste für das Jahr 2020. Frohe Weihnachten Wir bedanken uns herzlich für die Unterstützung im Jahr 2019 und freuen uns auf die bevorstehenden Aufgaben und Herausforde- Sonstige rungen. Gemeinsam werden wir auch im kommenden Jahr eine gute und verantwortungsvolle Arbeit im Interesse unserer Gemeinde Bekanntmachungen leisten. Allen Mitbürgerinnen und Mitbürgern wünschen wir ein gesegnetes Weihnachtsfest und alles Gute für das Jahr 2020. Wohnberatung für Senioren und behinderte Men- schen - barrierefreies Wohnen und Leben Fraktion Freie Wähler Obrigheim Unterstützung bei sämtlichen Fragen der Wohnraumanpassung, Fi- Weihnachts- und Neujahrsgrüße nanzierung, Hilfsmittelberatung und bei Umbau. Ein arbeits- und erreignisreiches Jahr liegt hinter uns. Für die Freien Ansprechpartnerin: Jutta Baumgartner-Kniel, Scheffelstr. 3, Mosbach, Wähler hat es sich gelohnt, die Gemeinderatswahl als Herausforde- Tel. 06261/84-2284 rung anzunehmen. Getragen vom Engagemant unserer Kandidaten und Mitglieder und vom Vertrauen unserer Wählerinnen und Wähler Notruf, Rettungsdienst und Feuerwehr Tel. 112 stellen die Freien Wähler 9 Gemeinderäte. Das ist uns Verpflichtung, die Bürgerschaft unserer Gemeinde parteiunabhängig zu vertreten und unseren Heimatort weiterzuentwickeln. „Nicht die Erinnerung an Krankentransport Tel. 06261/19222 unsere Vergangenheit macht uns weise, sondern die Verwantwor- tung für unsere Zukunft.“ Mit diesen bedenkenswerten Worten von G.B. Shaw wünschen wir allen Bürgerinnen und Bürgern aus Obrig- Polizei Tel. 110 heim, Asbach und Mörtelstein mit ihren Familien gesegnete Festtage, eine frohe Weihnachtszeit und ein gutes neues Jahr 2020. Für die Gemeinderatsfraktion Ulrich Halder, Fraktionssprecher für den Verein Freie Wähler Heidrun Eyermann, 1. Voritzende 31. Preisskat für den guten Zweck in Obrigheim

SPD-Fraktion Einladung zum Benefiz-Preisskatturnier am Sonntag, 26. Januar 2020 im Tagungs- und AusbildungsCenter des Kernkraftwerkes Weihnachts- und Neujahrsgrüße Obrigheim - Erlös geht an die Lebenshilfe Mosbach e.V. Die SPD-Gemeinderatsmitglieder Bernd Knaus, Sylvia Lambert und Bereits heute können sich alle Skatfreunde der Region einen Ter- Johannes Schäfer bedanken sich für das im Jahre 2019 entgegen- min vormerken: Zum 31. Mal findet das Benefiz-Preisskatturnier für gebrachte Vertrauen und wünschen allen Obrigheimer, Asbacher und jedermann zugunsten der Lebenshilfe Mosbach e.V. am Sonntag, Mörtelsteiner Bürgerinnen und Bürgern ein frohes, friedliches und 26. Januar 2020 im Tagungs- und AusbildungsCenter des Kernkraft- ruhiges Weihnachtsfest sowie Gesundheit, Glück und Erfolg für das werkes Obrigheim ab 14.00 Uhr statt; Saalöffnung ist um 13.15 Uhr. kommende Jahr. Zu diesem besonderen Skatturnier für den guten Zweck laden die Hauptorganisatoren Toto-Lotto Regionaldirektion Nord-Ost GmbH und die EnBW Kernkraft GmbH/Kernkraftwerk Obrigheim ein. In der Teilnahmegebühr von 15 Euro sind ein Vesper und ein Getränk enthalten. Auf die Sieger warten wieder viele attraktive Geld- sowie Mitteilungen Sachpreise. Gespielt wird an Vierertischen. Die Anmeldung findet wie immer vor Ort statt. der Parteien Der Erlös des Benefiz-Turniers wird, wie in den Jahren zuvor, im vollen Umfang zum Wohle von Familien mit behinderten Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen für Gemeinschaftsunter- CDU Orts- und Gemeindeverband nehmungen sowie Betreuungsaufgaben dem Verein Lebenshilfe Obrigheim Mosbach gespendet. Um das leibliche Wohl der Skatfreunde kümmern sich über die ganze Veranstaltung hinweg Vereinsmitglieder der Mosbacher Lebenshilfe. Frohe Weihnachten Der CDU-Orts- und Gemeindeverband bedankt sich bei allen Mit- gliedern, Freunden und Gönnern für die Unterstützung im zu Ende Veranstaltungen in der Alten Mälzerei Mosbach gehenden Jahr. Wir wünschen allen Mitbürgerinnen und Mitbürgern ein frohes Weih- Die klingende Bergweihnacht nachtsfest und für das neue Jahr alles Gute. Kommende Woche am 17.12.2019 kommt der populäre TV-Mode- rator und Entertainer Hansy Vogt mit seiner klingenden Bergweih- nacht nach Mosbach. Restkarten gibt es auf jeden Fall noch an der Abendkasse oder im SPD Ortsverein Obrigheim Vorfeld unter www.amtix.de oder Telefon 07009 9.88.77.77 Glanzvoller Auftakt zum neuen Jahr mit Patrick Siben und sei- Weihnachts- und Neujahrsgrüße nen Stuttgarter Salonikern Der SPD-Ortsverein Obrigheim wünscht seinen Mitgliedern und allen Am Donnerstag, 16. Januar 2020 erleben die Zuhörer ab 19.30 Bürgerinnen und Bürgern für die Weihnachtsfeiertage besinnliche Uhr ein weiteres musikalisches Feuerwerk mit atemberaubender und festliche Stunden sowie ein gutes, erfolgreiches und vor allen Programmvielfalt - von der klassischen Konzert-Ouvertüre über die Dingen gesundes Jahr 2020. Operette, natürlich mit schwungvollen Walzern bis hin zu Early Jazz und Swing. Die Kultur- und Tagungszentrum Alte Mälzerei Mosbach GmbH & Co. KG startet erneut mit diesem Event in ein vielfältiges Programm an Eigenveranstaltungen im Jahre 2020. Beste Infos: Ihr Mitteilungsblatt Eintrittskarten gibt es in Mosbach bei der Rhein-Neckar-Zeitung und der Tourist-Information sowie an allen bekannten Vorverkaufsstellen. 22 | Sonstige Bekanntmachungen Obrigheimer Nachrichten • 19. Dezember 2019 • Nr. 51/52

Sportkreis Mosbach e.V. FSJ-Stelle Beim Sportkreis Mosbach e.V. ist zum 1.9.2020 eine Stelle für das Freiwillige Soziale Jahr im Sport (FSJ) (m/w/d) zu besetzen. Das Freiwillige Soziale Jahr dauert 12 Monate. Das FSJ im Sport ist ein Bildungs- und Orientierungsjahr, das pädagogisch begleitet wird und Erfahrungsräume für Freiwillige eröffnet. Der Erwerb persönlicher Kompetenzen und sportlicher Lizenzen sowie die Berufs- und Enga- gementorientierung stehen im Mittelpunkt. Bewerben können sich sportbegeisterte Menschen im Alter von 16 bis 26 Jahren. Es besteht Beim au die Möglichkeit im Rahmen der Bildungstage des FSJ eine Trainer-, Rath appen Übungsleiter- oder Vereinsmanager-C-Lizenz zu erwerben. aus Bad R Bewerbungsschluss ist der 29.2.2020. Weitere Informationen sind auf der Homepage des Sportkreises oder beim Sportbeauftragten der Stadt Mosbach, Philipp Parzer, Tel. 06261/82207 erhältlich. EVENTS 12.12.2019 16.12.2019 Mosbacher Jahresheft Eröffnungsshow Übergabe Friedenslicht Im neuen Mosbacher Jahresheft ist Karl Heinz Neser als Autor mit 13.12.2019 20.12.2019 einem Beitrag über „Die Revolution von 1918/19 auf dem Lande“ Modenschau Modehaus Bauer Wein- und Eisweinprobe vertreten. Das Jahresheft ist im Buchhandel zu erwerben. Weiter hat 14.12.2019 26.12.2019 er im aktuellen Band VII der Baden-Württembergischen Biografien Showtraining Heilbronner Falken Swingende Weihnachtsmänner einen Aufsatz über den Bürgermeister und Reichstagsabgeordneten 15.12.2019 28.12.2019 Anton Damm aus Wagenschwend veröffentlicht. Showtraining HEC Kids Eisdisco - 80er Jahre Musik Deutsches Rotes Kreuz Kreisverband Mosbach e.V. Treffpunkt für Freunde und Familien Erste-Hilfe „Fresh-up“ In 180 Minuten Leben retten lernen Nagelneue Eislaufbahn Ausgelassene Stimmung Könnten Sie kompetent Erste Hilfe leisten, wenn Sie morgen an eine Unfallstelle kommen? Liegt Ihr letzter Erste-Hilfe-Kurs schon ebenso Angeregte Unterhaltung Schlittschuhabenteuer lange zurück wie Ihre Führerscheinprüfung? Fühlen Sie sich unsi- cher, in einem Notfall zu helfen? Die wichtigsten Themen können Sie Duftender Glühwein Sensationeller Kinderspaß in diesem Kurs auffrischen. Termin: Mittwoch, 13.1.2020 von 18.00 bis 21.00 Uhr Dauer: 4 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten Märchenhaftes Vergnügen Spaß an Bewegung Kosten: 20,00 Euro pro Teilnehmer Kursort: DRK-Service-Center Bleichstraße 3, 74821 Mosbach www.rappenau–on–ice.de Anmeldung: Tel. 06261/9208-80 oder [email protected] Termine und Anmeldung unter: www.rotkreuzkurs-mosbach.de

Sudoku Nr. 51 | 2019 | mittel 7 8 2 2 8 1 Sie haben Fragen oder 1 6 2 Hinweise zur Zustellung? 1 7 9 4 8 Unser Vertrieb ist auch samstags für Sie erreichbar! 9 3 Sollte die Verteilung des Mitteilungsblattes nicht zu Ihrer Zufriedenheit erfolgen, bitten wir Sie, Ihr Anliegen 7 5 3 8 1 unserem Vertriebspartner mitzuteilen: G.S. Vertriebs GmbH Tel. 07033 6924-0 www.nussbaum-lesen.de 9 4 2 E-Mail [email protected] 2 8 7 Sie erreichen die G.S. Vertriebs GmbH von: Montag - Freitag: 8.00 - 17.00 Uhr 5 3 6 Samstag: 8.00 - 12.00 Uhr

Die Aufgabe lautet, die leeren Felder so mit Ziffern von 1 bis 9 zu füllen, dass in jeder Zeile, jeder Spalte und jedem der kleinen 3x3-Quadrate jede der Ziffern von 1 bis 9 genau einmal vorkommt. Die Auflösung www.nussbaum-medien.de des Rätsels finden Sie in den ePaper-Ausgaben der Amts- und privaten Mitteilungsblätter von NUSSBAUM MEDIEN St. Leon-Rot unter www.lokalmatador.de/lokalzeitungen. Weihnachts- und Neujahrsgrüße

Weihnachts- und Neujahrsgrußteil 2019/20

Gedrucktes weiterhin beliebt Gewinnen Sie einen Reisegutschein Bischöfe zu Weihnachten in Baden-Württemberg beim großen Weihnachtsgewinnspiel Weihnachts- und Neujahrsgrüße Weihnachts- und Neujahrsgrüße

WeihNachtsgrussWort Wir bedanken uns herzlich für Ihr entgegengebrachtes Vertrauen und freuen uns auf weitere entspannte Zeiten mit Ihnen. Ihr Beautyfloor-Team

Jana Blank Liebe Leserinnen, Liebe Leser, Wildparkstr. 19 Wir bedanken uns für die vertrauensvolle Zusammenarbeit im Tel. 06262 926262 der Kalender hat nur noch wenige getrennt wurden. Doch dass die Mau­ Unterschwarzach vergangenen Jahr und wünschen Ihnen ein frohes und Blätter und das Jahr neigt sich lang­ er letztendlich gefallen ist, beweist, www.beautyfloor.de sam dem Ende zu; wenn Städte voller dass scheinbar Unmögliches doch zu besinnliches Weihnachtsfest, einen guten Start in ein Lichterschmuck erstrahlen und sich erreichen ist. Wenn diese tatsächliche gesundes und schönes neues Jahr. Mo. + Fr. 8.00 - 13.00 Uhr von kleinen Buden der Duft gebrann­ Mauer gefallen ist – so sollte es uns Di. + Do. 8.00 - 18.00 Uhr Kanzlei Philipp-Raquét Schulstrasse 39 ter Mandel breit macht, dann weiß doch auch gelingen, ideelle Mauern Weitere Termine sind gerne www.philipp-raquet.de 74855 Haßmersheim nach Vereinbarung möglich. man: Weihnachten steht vor der Tür. zu überwinden, die jeder in sich zu tragen vermag. In dieser Weihnachtszeit heißt es dann oft, sollten die Menschen etwas zur Der Glaube daran, das Unüberwind­ Aufgrund des Inkrafttretens der neuen Datenschutzgrundverord- Urlaub vom Ruhe kommen, abschalten, in sich bare überwinden zu können, im All­ nung ist es uns leider nicht mehr möglich persönliche Weihnachts- 24.12.2019 grüße in Form von Karten zu versenden. Wir bedauern das sehr! gehen, die Freunde und die Familie tag seinen Mitmenschen und seiner bis 04.01.2020 in den Mittelpunkt stellen. Man sollte Umwelt gegenüber Toleranz und sich an den wirklich wichtigen Dingen Menschlichkeit entgegenzubringen, erfreuen; den meisten Menschen in Dankbarkeit zu zeigen und schein­ unserem Land geht es, gemessen an bar Selbstverständliches nicht für Klaus Nussbaum den Umständen in anderen Ländern, selbstverständlich zu erachten – dies Geschäftsführender und doch sehr gut. sind die Aspekte, die in uns allen ein persönlich haftender Gesellschafter Stück Weihnachten transportieren; Zu verdanken haben wir dies unserer ganz gleich welche Konfession oder Staatsform. Das Jahr 2019 ist für unser Weltansicht man für sich persönlich Zauberhafte Land ein ganz besonderes: Nicht nur gewählt hat. fiel vor 30 Jahren die Berliner Mauer, Weihnachten auch feiern wir mit der Verkündung Deshalb wünsche ich Ihnen eine ge­ und einen guten Rutsch ins neue Jahr des Grundgesetzes im Mai 1949, 70 wisse Gelassenheit, ein paar schöne Jahre Bundesrepublik Deutschland. Tage und auch in Namen meiner Ge­ Nur dank dieser Ereignisse, nur dank schäftsführung und aller Mitarbeiter Im Oberen Tal 25 • 74858 Aglasterhausen des Friedens und der Freiheit, in der der Nussbaum Medien ein frohes wir seit 70 Jahren in unserem Land le­ Weihnachtsfest. ben, hat sich ein gewisser Wohlstand gebildet. Auch Nussbaum Medien Ihnen allen wünsche ich nun ein fried­ konnte im Jahr 2019 auf sein 60­jäh­ liches, gesundes und erfolgreiches riges Bestehen zurückschauen und so neues Jahr 2020. wie wir haben sich viele mittelständi­ sche Unternehmen positiv entwickelt.

Es erscheint fast irreal, dass noch vor 30 Jahren Familien und Freunde in un­ Unseren Patienten, Kunden und serem eigenen Land von einer Mauer Klaus Nussbaum Angehörigen wünschen wir ein besinnliches Weihnachtsfest und ein gesundes neues Jahr

sehr geehrte geschäftspartner, M+M Das Pflegeteam GmbH Theodor-Heuss-Str. 48, 74855 Haßmersheim, Tel. 06266 241400 wir wünschen Ihnen frohe Weih­ Stadtverwaltungen in unserem Prof. Schuhmacherstr. 2/8, 74706 ,Tel. 06291 6250800 nachten und nur das Beste für gesamten Verbreitungsgebiet in das neue Jahr. Für Ihr Vertrauen ganz Baden­Württemberg. in unsere Produkte und die gute Zusammenarbeit im zurück­ Vielen Dank, dass wir Woche für Wunderschöne Weihnachten liegenden Jahr bedanken wir uns Woche mit Ihnen an den loka­ und erholsame Feiertage herzlich. len Informationen der Region arbeiten dürfen. Zum Jahres­ Bei unseren Werbekunden be­ ende wünschen wir Ihnen allen Praxis für DANKE an alle unsere Kunden und danken wir uns besonders dafür, ein schönes Weihnachtsfest im Krankengymnastik & Physiotherapie dass wir Sie bei Ihrer Kommunika­ Kreise Ihrer Liebsten. Für uns alle Geschäftspartner für das entgegengebrachte tion unterstützen dürfen. hoffen wir auf ein friedvolles und Vertrauen. glückliches Jahr 2020. Bleiben Sie Wolfgang Zeus Frohe und geruhsame Weihnachten und für das Ein weiteres herzliches Danke­ gesund. neue Jahr Gesundheit und viel Glück. schön richten wir an die Stell­ vertreter der Gemeinde­ und ihr Nussbaum Medien-team Familie Holger Krebs Hauptstr. 3 | 74847 Obrigheim | Tel. 06261 7625 Carl-Theodor-Str. 3 - 74821 Mosbach - Tel. 06261 2333 Weihnachts- und Neujahrsgrüße Weihnachts- und Neujahrsgrüße

WeihNachtsgrussWort Wir bedanken uns herzlich für Ihr entgegengebrachtes Vertrauen und freuen uns auf weitere entspannte Zeiten mit Ihnen. Ihr Beautyfloor-Team

Jana Blank Liebe Leserinnen, Liebe Leser, Wildparkstr. 19 Wir bedanken uns für die vertrauensvolle Zusammenarbeit im Tel. 06262 926262 der Kalender hat nur noch wenige getrennt wurden. Doch dass die Mau­ Unterschwarzach vergangenen Jahr und wünschen Ihnen ein frohes und Blätter und das Jahr neigt sich lang­ er letztendlich gefallen ist, beweist, www.beautyfloor.de sam dem Ende zu; wenn Städte voller dass scheinbar Unmögliches doch zu besinnliches Weihnachtsfest, einen guten Start in ein Lichterschmuck erstrahlen und sich erreichen ist. Wenn diese tatsächliche gesundes und schönes neues Jahr. Mo. + Fr. 8.00 - 13.00 Uhr von kleinen Buden der Duft gebrann­ Mauer gefallen ist – so sollte es uns Di. + Do. 8.00 - 18.00 Uhr Kanzlei Philipp-Raquét Schulstrasse 39 ter Mandel breit macht, dann weiß doch auch gelingen, ideelle Mauern Weitere Termine sind gerne www.philipp-raquet.de 74855 Haßmersheim nach Vereinbarung möglich. man: Weihnachten steht vor der Tür. zu überwinden, die jeder in sich zu tragen vermag. In dieser Weihnachtszeit heißt es dann oft, sollten die Menschen etwas zur Der Glaube daran, das Unüberwind­ Aufgrund des Inkrafttretens der neuen Datenschutzgrundverord- Urlaub vom Ruhe kommen, abschalten, in sich bare überwinden zu können, im All­ nung ist es uns leider nicht mehr möglich persönliche Weihnachts- 24.12.2019 grüße in Form von Karten zu versenden. Wir bedauern das sehr! gehen, die Freunde und die Familie tag seinen Mitmenschen und seiner bis 04.01.2020 in den Mittelpunkt stellen. Man sollte Umwelt gegenüber Toleranz und sich an den wirklich wichtigen Dingen Menschlichkeit entgegenzubringen, erfreuen; den meisten Menschen in Dankbarkeit zu zeigen und schein­ unserem Land geht es, gemessen an bar Selbstverständliches nicht für Klaus Nussbaum den Umständen in anderen Ländern, selbstverständlich zu erachten – dies Geschäftsführender und doch sehr gut. sind die Aspekte, die in uns allen ein persönlich haftender Gesellschafter Stück Weihnachten transportieren; Zu verdanken haben wir dies unserer ganz gleich welche Konfession oder Staatsform. Das Jahr 2019 ist für unser Weltansicht man für sich persönlich Zauberhafte Land ein ganz besonderes: Nicht nur gewählt hat. fiel vor 30 Jahren die Berliner Mauer, Weihnachten auch feiern wir mit der Verkündung Deshalb wünsche ich Ihnen eine ge­ und einen guten Rutsch ins neue Jahr des Grundgesetzes im Mai 1949, 70 wisse Gelassenheit, ein paar schöne Jahre Bundesrepublik Deutschland. Tage und auch in Namen meiner Ge­ Nur dank dieser Ereignisse, nur dank schäftsführung und aller Mitarbeiter Im Oberen Tal 25 • 74858 Aglasterhausen des Friedens und der Freiheit, in der der Nussbaum Medien ein frohes wir seit 70 Jahren in unserem Land le­ Weihnachtsfest. ben, hat sich ein gewisser Wohlstand gebildet. Auch Nussbaum Medien Ihnen allen wünsche ich nun ein fried­ konnte im Jahr 2019 auf sein 60­jäh­ liches, gesundes und erfolgreiches riges Bestehen zurückschauen und so neues Jahr 2020. wie wir haben sich viele mittelständi­ sche Unternehmen positiv entwickelt.

Es erscheint fast irreal, dass noch vor 30 Jahren Familien und Freunde in un­ Unseren Patienten, Kunden und serem eigenen Land von einer Mauer Klaus Nussbaum Angehörigen wünschen wir ein besinnliches Weihnachtsfest und ein gesundes neues Jahr sehr geehrte geschäftspartner, M+M Das Pflegeteam GmbH Theodor-Heuss-Str. 48, 74855 Haßmersheim, Tel. 06266 241400 wir wünschen Ihnen frohe Weih­ Stadtverwaltungen in unserem Prof. Schuhmacherstr. 2/8, 74706 Osterburken,Tel. 06291 6250800 nachten und nur das Beste für gesamten Verbreitungsgebiet in das neue Jahr. Für Ihr Vertrauen ganz Baden­Württemberg. in unsere Produkte und die gute Zusammenarbeit im zurück­ Vielen Dank, dass wir Woche für Wunderschöne Weihnachten liegenden Jahr bedanken wir uns Woche mit Ihnen an den loka­ und erholsame Feiertage herzlich. len Informationen der Region arbeiten dürfen. Zum Jahres­ Bei unseren Werbekunden be­ ende wünschen wir Ihnen allen Praxis für DANKE an alle unsere Kunden und danken wir uns besonders dafür, ein schönes Weihnachtsfest im Krankengymnastik & Physiotherapie dass wir Sie bei Ihrer Kommunika­ Kreise Ihrer Liebsten. Für uns alle Geschäftspartner für das entgegengebrachte tion unterstützen dürfen. hoffen wir auf ein friedvolles und Vertrauen. glückliches Jahr 2020. Bleiben Sie Wolfgang Zeus Frohe und geruhsame Weihnachten und für das Ein weiteres herzliches Danke­ gesund. neue Jahr Gesundheit und viel Glück. schön richten wir an die Stell­ vertreter der Gemeinde­ und ihr Nussbaum Medien-team Familie Holger Krebs Hauptstr. 3 | 74847 Obrigheim | Tel. 06261 7625 Carl-Theodor-Str. 3 - 74821 Mosbach - Tel. 06261 2333 Weihnachts- und Neujahrsgrüße Weihnachts- und Neujahrsgrüße

WeihnAchts- und neujAhrsgrussWort Allen unseren Kunden, Freunden und Bekannten wünschen wir ein frohes Weihnachtsfest und viel Glück und Gesundheit für das Jahr 2020 Liebe Leserinnen und Leser, Mühle - Bustouristik Dietmar Mühle • Buchwaldstr. 12 • 74847 Obrigheim-Asbach wenn wir für 2019 Bilanz ziehen, lässt einen das nun fast vergangene Jahr Tel. 06262 2423 • Fax 06262 1008 doch etwas ratlos zurück. Die Menschheit, um einmal global zu beginnen, Bus zu vermieten für Vereins-, Familien- und Betriebsausflüge scheint zumindest nicht wesentlich schlauer geworden zu sein. Im Gegenteil: Wir möchten uns bei unseren Kunden, Krieg, Gewalt, Verfolgung undTerroranschläge sind nach wie vor an derTages- Lieferanten und Geschäftspartnern ordnung. Und: Das alles findet wie zuletzt bei dem Anschlag in Halle teilweise für das entgegengebrachte Vertrauen sogar direkt vor unserer Haustüre statt. Hinzu kommt, dass bewährte interna- und die gute Zusammenarbeit tionale Muster zur Sicherung des Friedens durch populistische Politik selbst unter Freunden schlichtweg außer Kraft gesetzt wurden. Wie überhaupt ver- im Jahr 2019 bedanken! meintlich einfache Lösungen immer mehr Zulauf finden und viele scheinbar Wir wünschen Ihnen gar nicht mehr merken, wem sie da auf den Leim gehen. und Ihren Familien ein frohes Weihnachtsfest Und auch im Neckar-Odenwald-Kreis gilt: Es kommen schwierigere Zeiten. und einen guten Rutsch Nach wirklich guten Jahren, getragen von einer starken Wirtschaft, müssen wir uns nun wohl darauf einstellen, den Gürtel auch wieder einmal enger zu ins neue Jahr 2020. Achim Brötel schnallen. Vor allem die dauerhafte Sicherstellung der gesundheitlichen Ver- Landrat Neckar-Odenwald-Kreis sorgung bereitet uns zunehmend Kopfzerbrechen. Die Politik scheint jeden- falls nicht gewillt zu sein, der chronischen Unterfinanzierung ländlicher Kran- kenhäuser entgegenzuwirken. Deshalb schreiben unsere Neckar-Odenwald- Kliniken, die für eine tolle medizinische Versorgung stehen und in einzelnen Abteilungen jahresdurchschnittlich sogar mehr als zu 100 Prozent belegt sind, trotzdem Millionenverluste. Derartige Summen übersteigen auf Dauer aber FroheWeihnachten unsere Leistungsfähigkeit als Kreis. Guter Rat ist hier auf jeden Fall teuer. und einen guten Also, keine allzu rosigen Aussichten? Oder doch? Denn mittendrin, sozusagen Rutsch insneue Jahr als Kontrapunkt, liegt Weihnachten. Eine kurze Zeit der Ruhe und der famili- Wir danken allen unseren ären Gemeinsamkeit. Aber vor allem ein Fest, das uns an das Positive in der Kunden und Partnern für die gute Welt erinnert und geradezu auffordert, diese Tendenzen wieder mehr zu för- Zusammenarbeit LQ 2019 und freuen dern. Denn: Ist es nicht beispielsweise so, dass wir unendlich froh sein müssen, uns auf neue Traumhäuser im eine so umfangreiche Versorgung mit gleich drei Krankenhäusern im Kreis zu nächsten Jahr. haben? Und geht es uns, basierend auf einer funktionierenden Demokratie 7HDP mit verlässlichen Spielregeln, nicht einfach alles in allem sehr gut? Das soll Ihr Kirstätter sicher die Probleme nicht kleinreden, aber vielleicht dient Weihnachten, das ja im christlichen Glauben ein Geschenk Gottes an die Menschen ist, dazu, sich auch dessen wieder mehr bewusst zu werden. Und möglicherweise ist es ja genau dieser weihnachtliche Gedanke, der die Menschen zutiefst berührt. Weihnachten ist eine Zeit, in der jeder Deshalb werde ich auch nicht müde, daran zu erinnern, dass Weihnachten nicht zuletzt für jede und jeden von uns ein Anstoß sein kann, das Leben seine Vergangenheit vergessen und sein im Kleinen ein wenig neu zu justieren. Etwas Gutes zu tun, sich zu engagie- Kirstätter &Partner Massivhaus GmbH Geschenk in Erinnerung behalten möchte. Mosbacher Straße 56 ·Mosbach-Neckarelz·06261/9714-0 ren, eine Spende zu tätigen. Möglichkeiten dafür gibt es auch hier bei uns Unbekannt im Neckar-Odenwald-Kreis wahrlich genug. Und: vielleicht lassen wir uns bei www.kirstaetter-massivhaus.de alledem auch etwas von dem irischen Schriftsteller und Satiriker Jonathan Swift inspirieren, der vielen als Autor von Gullivers Reisen bekannt ist. Von ihm stammt nämlich der Ausspruch, die besten Ärzte der Welt seien Dr. Diät, Dr. Ruhe und Dr. Fröhlichkeit, wobei ich Ihnen für die kommenden Tage emp- fehle, nur den Rat der beiden letzteren anzunehmen. Fröhliche Weihnachten und ein schönes neues Jahr

In diesem Sinne wünsche ich Ihnen und Ihren Lieben ein gesegnetes Weih- wünschen Ihnen das GS-Team und die nachtsfest und dann natürlich, dass wir alle nicht ratlos, sondern mit dem Zustellerinnen und Zusteller Ihres Mitteilungsblattes guten Gefühl von Weihnachten in ein gesundes, glückliches und hoffentlich auch friedvolleres neues Jahr 2020 starten. G.S. Vertriebs GmbH

Achim Brötel Josef-Beyerle-Str. 2 | 71263 Weil der Stadt Landrat Tel. 07033 6924-0 | www.gsvertrieb.de Weihnachts- und Neujahrsgrüße

Allen unseren Kunden, Freunden und Bekannten wünschen wir ein frohes Weihnachtsfest und viel Glück und Gesundheit für das Jahr 2020 Mühle - Bustouristik Dietmar Mühle • Buchwaldstr. 12 • 74847 Obrigheim-Asbach Tel. 06262 2423 • Fax 06262 1008 Wir möchten uns bei unseren Kunden, Bus zu vermieten für Vereins-, Familien- und Betriebsausflüge Lieferanten und Geschäftspartnern für das entgegengebrachte Vertrauen und die gute Zusammenarbeit im Jahr 2019 bedanken! Wir wünschen Ihnen und Ihren Familien ein frohes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins neue Jahr 2020.

FroheWeihnachten und einen guten Rutsch insneue Jahr Wir danken allen unseren Kunden und Partnern für die gute Zusammenarbeit LQ 2019 und freuen uns auf neue Traumhäuser im nächsten Jahr. Ihr Kirstätter7HDP

Weihnachten ist eine Zeit, in der jeder seine Vergangenheit vergessen und sein Kirstätter &Partner Massivhaus GmbH Geschenk in Erinnerung behalten möchte. Mosbacher Straße 56 ·Mosbach-Neckarelz·06261/9714-0 www.kirstaetter-massivhaus.de Unbekannt

Fröhliche Weihnachten und ein schönes neues Jahr wünschen Ihnen das GS-Team und die Zustellerinnen und Zusteller Ihres Mitteilungsblattes

G.S. Vertriebs GmbH Josef-Beyerle-Str. 2 | 71263 Weil der Stadt Tel. 07033 6924-0 | www.gsvertrieb.de Weihnachts- und Neujahrsgrüße Weihnachts- und Neujahrsgrüße

BISCHÖFE ZU WEIHNACHTEN

Im Gespräch mit Erzbischof Stephan Burger und Landesbischof Dr. h.c. Frank Otfried July Warum schenken wir nicht einfach Zeit?

Das Fest der Liebe, was ist davon heute noch übriggeblieben? Unruhige Zeiten und Unzu- friedenheit in der Bevölkerung, Bruch und Streit in der Familie – Was bedeutet uns eigentlich würden Sie Menschen raten, die an Weihnachten allein sind? noch Weihnachten? Schriftliche Antworten auf diese und weitere Fragen erhofften sich Chri- Gibt es Möglichkeiten, in kirch- stine Schwab und Tanja Mostowski, Redakteurinnen bei Nussbaum Medien, von zweien, die lichen Einrichtungen Gleichge- es wissen sollten. sinnte zu treffen? July: Viele alleinstehende Men- Redaktion: Oftmals wird vom Gott Vater und seine Liebe zu die Befreiung von Sünde und im Schnitt für Weihnachts- schen fahren am Christfest zu „Fest der Liebe und der Fami- den Menschen wird Wirklich- Schuld und damit ein ewiges Geschenke aus. Denken Sie, ihren Herkunftsfamilien. Sing- lien“ gepredigt. Steht dieses keit in seinem Sohn Jesus Chris- Leben zu schenken. Das wie- dass die Menschen gerade zu les sind ja nicht per se einsame Jahr Jesus und Gottes Liebe zu tus. Das ist die unbedingte Lie- derum feiern wir an Ostern. Weihnachten lieber mehr in Menschen. Auf jeden Fall kann uns – die eigentliche Kernbot- be, die in Christus unter den Die Unbedingtheit einer Liebe, Materielles als in persönliche man Gleichgesinnte im Got- schaft – wieder mehr im Mit- Menschen sicht- und erleb- die sogar bis„ans Kreuz“ geht. Beziehungen investieren? tesdienst treffen - und gerade telpunkt der Weihnachtsgot- bare Realität wird. Und das ist Und das erleben wir auch am Christfest tun das beson- tesdienste? die unbedingte Liebe, wie sie unter uns, in unseren Familien, July: Ein Geschenk ist ein per- ders viele. sich auch in den Familien zei- Freundschaften und zwischen sönliches Zeichen der Verbun- Landesbischof Dr. h.c. Frank gen will – jedes Jahr an Weih- Eltern und Kindern immer denheit zwischen Menschen. Burger: An Weihnachten Otfried July: Am Christfest nachten und jedenTag im Jahr. wieder. Da würde eine Mutter Dazu gehören sichtbare Dinge allein zu sein, muss an sich feiern wir die Liebe Gottes zu Wir müssen uns vielleicht öfter ihr letztes Hemd für ihr Kind ebenso wie unsichtbare, wie nicht bedeuten, dass man allen Menschen. Gott wird in darauf besinnen, was diese Lie- geben, da bleibt die Liebe des etwa gemeinsame Zeit. Ich einsam ist. Es gibt sicherlich Erzbischof Stephan Burger Jesus Mensch und verbündet be Gottes bedeutet: Er hat die Vaters zu seinen Kindern trotz erfreue mich an beidem. auch viele Menschen, die die Foto: Roger Koeppe sich so mit uns. Ja, so gesehen Menschen mit all ihren Fehlern aller Fehler und Abwege unbe- Besinnlichkeit an Weihnachten ist es ein Fest der Liebe Got- und Verfehlungen trotzdem so dingt. Die Liebe, die wir unter- Burger: Keine Frage, persön- suchen, um mit sich und mit auch in der Kirchengemeinde sie an einem Ort zu gemein- ich weiß, dass sie den Menschen tes. Wir feiern das in den Got- sehr geliebt, dass er in Jesus einander erleben und emp- liche Zuwendung und Lie- Gott allein zu sein. Aber natür- Orte der Gemeinschaft, wo ver- schaftsstiftenden Angeboten Freude bereiten. Dabei geht es tesdiensten als Gemeinde und Christus Mensch geworden ist. finden, ist ein Verweis und ein be kann auch über Materiel- lich leben immer mehr Men- lässliche Beziehungen gelebt werden, liegt natürlich auch mir darum, auf den zu beschen- in unserer Kultur daheim in der Das feiern wir an Weihnachten. Abbild der Liebe Gottes zu uns les ausgedrückt werden. Aber schen in unserer Gesellschaft, werden. Da wissen Menschen, an den Personen vor Ort und kenden Menschen mit sei- Familie. Mehr als an anderen allen. Diese Kernbotschaft fei- dabei dürfen wir nicht stehen die unfreiwillig allein sind. Den wohin sie gehen können, wenn deren Fähigkeit, auf andere nen Interessen, Vorlieben und Festen kommen Familien hier Die Liebe Jesu geht bis ern wir an Weihnachten. bleiben, denn das Eigentliche Schritt auf andere zuzugehen, sie jemand brauchen. Es lohnt zuzugehen und integrierend Wünschen einzugehen. Eine zusammen. Ich finde das schön. in den Tod ist die persönliche Beziehung, wäre hier ein ganz wichtiger! sich, Kirchengemeinden genau zu wirken. Das soll auch mit kleine und zugleich persönli- Und die Liebe geht sogar so Redaktion: Seit fünf Jah- die darf dahinter nicht verlo- Es geht darum, Gemeinschaft anzuschauen, wo es solche der Kirchenentwicklung 2030 che Freude zu machen, darum Erzbischof Stephan Burger: weit, dass Christus am Kreuz ren geben die Bürgerinnen ren gehen. Warum schenken zu schaffen. Diese Gemein- Beziehungsnetze gibt. weiter erreicht und gefördert geht es mir, und das geschieht Ich denke, beide Interpretatio- für die Menschen gestorben und Bürger in Deutschland wir nicht einfach Zeit? Warum schaft hat auch Christus für werden. Hier geht es darum, unabhängig von Weihnach- nen widersprechen sich nicht. ist, um ihnen die Erlösung, pro Person mehr als 400 Euro gehen wir beispielsweise nicht uns gestiftet. Seitens der Kir- Kirche vor Ort befähigt zu werden, das reli- ten. Ansonsten ist es in mei- einen Tag in die Altenheime che und ihrer Caritas gibt es Burger: Kirche ist schon Ort giöse, kirchliche und spirituel- nem Familien- und Freundes- und besuchen die Menschen, auch dazu eine ganze Reihe der Gemeinschaft. Und Kir- le Leben vor Ort zu gestalten kreis Brauch, dass wir uns eher die keine Familie mehr haben? von Angeboten. Ich muss die- che will Ort der Gemein- – mit eigenen Ideen, mit eige- die gemeinsame Zeit, das Mit- Oder warum schenken wir im se aber auch wahrnehmen schaft sein – auch und gera- nem Engagement. einander schenken. Als Erzbi- Stress der Weihnachtseinkäufe wollen! de über die Gottesdiens- schof bin ich termminlichinlich im Jahr den Kassiererinnen und Kassie- te hinaus. Der Glaube will in Redaktion: Verschenken Sie sehr eingespannt,, sodass die rern nicht ein paar nette Wor- Redaktion: Solltesich die Kirche Gemeinschaft gelebt werden. selbst etwas Praktisches oder gemeinsam verbrachteenn Stun-un- te und ein Lächeln? Unser Blick mehr zu einem Ort der Gemein- Er entfaltet sich im Miteinan- eher etwas Ausgefallenes an den in gemütlicher Runde und und unser Empfinden muss schaft, auch außerhalb der Got- der. So gibt es bereits diver- Freunde oder Angehörige? auch bei einem guten Tropfen dafür offenbleiben, dass neben tesdienstzeiten, entwickeln? se Jugendgruppen, Verbände Wein mir sehr wertvoollll sind. einer materiellen Zuwendung Welche Angebotegibt es bereits und Gruppierungen mit sehr July: Das kommt darauf an, auch noch andere Geschen- außer den üblichen, wie z.B. Kir- unterschiedlichen Angebo- was mir in den Sinn kommt kideen zum Tragen kommen. chenchor oder Seniorenkreis? ten für Männer, Frauen, Kin- oder in die Hände fällt. Am bes- Erzbischof Stephan Burger der, Bibelkreise, Ausflüge, Pil- ten etwas Praktisches, das auch steht der katholischen Erz- Allein, aber nicht einsam? July: Kirche ist immer beides: gerreisen, musikalische Ver- noch ausgefallen ist. diözese Freiburg vor, Dr. h.c. Redaktion: In unserer Gesell- Gemeinde, die sich zu bestimm- anstaltungen sowie soziale Frank Otfried July ist Landes- schaft geht der Trend immer ten Anlässen, etwa zum Got- und caritative Einrichtungen Burger: Ich selbst verschenke bischof der Evangelischen mehr zu Singlehaushalten. Was tesdienst trifft. Aber es braucht und Angebote etc. Aber dass eher Kleinigkeiten, von denen Landeskirche in Württemberg. Landesbischof Dr. h.c. Frank Otfried July Foto: Gottfried Stoppel Weihnachts- und Neujahrsgrüße Weihnachts- und Neujahrsgrüße

BISCHÖFE ZU WEIHNACHTEN

Im Gespräch mit Erzbischof Stephan Burger und Landesbischof Dr. h.c. Frank Otfried July Warum schenken wir nicht einfach Zeit?

Das Fest der Liebe, was ist davon heute noch übriggeblieben? Unruhige Zeiten und Unzu- friedenheit in der Bevölkerung, Bruch und Streit in der Familie – Was bedeutet uns eigentlich würden Sie Menschen raten, die an Weihnachten allein sind? noch Weihnachten? Schriftliche Antworten auf diese und weitere Fragen erhofften sich Chri- Gibt es Möglichkeiten, in kirch- stine Schwab und Tanja Mostowski, Redakteurinnen bei Nussbaum Medien, von zweien, die lichen Einrichtungen Gleichge- es wissen sollten. sinnte zu treffen? July: Viele alleinstehende Men- Redaktion: Oftmals wird vom Gott Vater und seine Liebe zu die Befreiung von Sünde und im Schnitt für Weihnachts- schen fahren am Christfest zu „Fest der Liebe und der Fami- den Menschen wird Wirklich- Schuld und damit ein ewiges Geschenke aus. Denken Sie, ihren Herkunftsfamilien. Sing- lien“ gepredigt. Steht dieses keit in seinem Sohn Jesus Chris- Leben zu schenken. Das wie- dass die Menschen gerade zu les sind ja nicht per se einsame Jahr Jesus und Gottes Liebe zu tus. Das ist die unbedingte Lie- derum feiern wir an Ostern. Weihnachten lieber mehr in Menschen. Auf jeden Fall kann uns – die eigentliche Kernbot- be, die in Christus unter den Die Unbedingtheit einer Liebe, Materielles als in persönliche man Gleichgesinnte im Got- schaft – wieder mehr im Mit- Menschen sicht- und erleb- die sogar bis„ans Kreuz“ geht. Beziehungen investieren? tesdienst treffen - und gerade telpunkt der Weihnachtsgot- bare Realität wird. Und das ist Und das erleben wir auch am Christfest tun das beson- tesdienste? die unbedingte Liebe, wie sie unter uns, in unseren Familien, July: Ein Geschenk ist ein per- ders viele. sich auch in den Familien zei- Freundschaften und zwischen sönliches Zeichen der Verbun- Landesbischof Dr. h.c. Frank gen will – jedes Jahr an Weih- Eltern und Kindern immer denheit zwischen Menschen. Burger: An Weihnachten Otfried July: Am Christfest nachten und jedenTag im Jahr. wieder. Da würde eine Mutter Dazu gehören sichtbare Dinge allein zu sein, muss an sich feiern wir die Liebe Gottes zu Wir müssen uns vielleicht öfter ihr letztes Hemd für ihr Kind ebenso wie unsichtbare, wie nicht bedeuten, dass man allen Menschen. Gott wird in darauf besinnen, was diese Lie- geben, da bleibt die Liebe des etwa gemeinsame Zeit. Ich einsam ist. Es gibt sicherlich Erzbischof Stephan Burger Jesus Mensch und verbündet be Gottes bedeutet: Er hat die Vaters zu seinen Kindern trotz erfreue mich an beidem. auch viele Menschen, die die Foto: Roger Koeppe sich so mit uns. Ja, so gesehen Menschen mit all ihren Fehlern aller Fehler und Abwege unbe- Besinnlichkeit an Weihnachten ist es ein Fest der Liebe Got- und Verfehlungen trotzdem so dingt. Die Liebe, die wir unter- Burger: Keine Frage, persön- suchen, um mit sich und mit auch in der Kirchengemeinde sie an einem Ort zu gemein- ich weiß, dass sie den Menschen tes. Wir feiern das in den Got- sehr geliebt, dass er in Jesus einander erleben und emp- liche Zuwendung und Lie- Gott allein zu sein. Aber natür- Orte der Gemeinschaft, wo ver- schaftsstiftenden Angeboten Freude bereiten. Dabei geht es tesdiensten als Gemeinde und Christus Mensch geworden ist. finden, ist ein Verweis und ein be kann auch über Materiel- lich leben immer mehr Men- lässliche Beziehungen gelebt werden, liegt natürlich auch mir darum, auf den zu beschen- in unserer Kultur daheim in der Das feiern wir an Weihnachten. Abbild der Liebe Gottes zu uns les ausgedrückt werden. Aber schen in unserer Gesellschaft, werden. Da wissen Menschen, an den Personen vor Ort und kenden Menschen mit sei- Familie. Mehr als an anderen allen. Diese Kernbotschaft fei- dabei dürfen wir nicht stehen die unfreiwillig allein sind. Den wohin sie gehen können, wenn deren Fähigkeit, auf andere nen Interessen, Vorlieben und Festen kommen Familien hier Die Liebe Jesu geht bis ern wir an Weihnachten. bleiben, denn das Eigentliche Schritt auf andere zuzugehen, sie jemand brauchen. Es lohnt zuzugehen und integrierend Wünschen einzugehen. Eine zusammen. Ich finde das schön. in den Tod ist die persönliche Beziehung, wäre hier ein ganz wichtiger! sich, Kirchengemeinden genau zu wirken. Das soll auch mit kleine und zugleich persönli- Und die Liebe geht sogar so Redaktion: Seit fünf Jah- die darf dahinter nicht verlo- Es geht darum, Gemeinschaft anzuschauen, wo es solche der Kirchenentwicklung 2030 che Freude zu machen, darum Erzbischof Stephan Burger: weit, dass Christus am Kreuz ren geben die Bürgerinnen ren gehen. Warum schenken zu schaffen. Diese Gemein- Beziehungsnetze gibt. weiter erreicht und gefördert geht es mir, und das geschieht Ich denke, beide Interpretatio- für die Menschen gestorben und Bürger in Deutschland wir nicht einfach Zeit? Warum schaft hat auch Christus für werden. Hier geht es darum, unabhängig von Weihnach- nen widersprechen sich nicht. ist, um ihnen die Erlösung, pro Person mehr als 400 Euro gehen wir beispielsweise nicht uns gestiftet. Seitens der Kir- Kirche vor Ort befähigt zu werden, das reli- ten. Ansonsten ist es in mei- einen Tag in die Altenheime che und ihrer Caritas gibt es Burger: Kirche ist schon Ort giöse, kirchliche und spirituel- nem Familien- und Freundes- und besuchen die Menschen, auch dazu eine ganze Reihe der Gemeinschaft. Und Kir- le Leben vor Ort zu gestalten kreis Brauch, dass wir uns eher die keine Familie mehr haben? von Angeboten. Ich muss die- che will Ort der Gemein- – mit eigenen Ideen, mit eige- die gemeinsame Zeit, das Mit- Oder warum schenken wir im se aber auch wahrnehmen schaft sein – auch und gera- nem Engagement. einander schenken. Als Erzbi- Stress der Weihnachtseinkäufe wollen! de über die Gottesdiens- schof bin ich termminlichinlich im Jahr den Kassiererinnen und Kassie- te hinaus. Der Glaube will in Redaktion: Verschenken Sie sehr eingespannt,, sodass die rern nicht ein paar nette Wor- Redaktion: Solltesich die Kirche Gemeinschaft gelebt werden. selbst etwas Praktisches oder gemeinsam verbrachteenn Stun-un- te und ein Lächeln? Unser Blick mehr zu einem Ort der Gemein- Er entfaltet sich im Miteinan- eher etwas Ausgefallenes an den in gemütlicher Runde und und unser Empfinden muss schaft, auch außerhalb der Got- der. So gibt es bereits diver- Freunde oder Angehörige? auch bei einem guten Tropfen dafür offenbleiben, dass neben tesdienstzeiten, entwickeln? se Jugendgruppen, Verbände Wein mir sehr wertvoollll sind. einer materiellen Zuwendung Welche Angebotegibt es bereits und Gruppierungen mit sehr July: Das kommt darauf an, auch noch andere Geschen- außer den üblichen, wie z.B. Kir- unterschiedlichen Angebo- was mir in den Sinn kommt kideen zum Tragen kommen. chenchor oder Seniorenkreis? ten für Männer, Frauen, Kin- oder in die Hände fällt. Am bes- Erzbischof Stephan Burger der, Bibelkreise, Ausflüge, Pil- ten etwas Praktisches, das auch steht der katholischen Erz- Allein, aber nicht einsam? July: Kirche ist immer beides: gerreisen, musikalische Ver- noch ausgefallen ist. diözese Freiburg vor, Dr. h.c. Redaktion: In unserer Gesell- Gemeinde, die sich zu bestimm- anstaltungen sowie soziale Frank Otfried July ist Landes- schaft geht der Trend immer ten Anlässen, etwa zum Got- und caritative Einrichtungen Burger: Ich selbst verschenke bischof der Evangelischen mehr zu Singlehaushalten. Was tesdienst trifft. Aber es braucht und Angebote etc. Aber dass eher Kleinigkeiten, von denen Landeskirche in Württemberg. Landesbischof Dr. h.c. Frank Otfried July Foto: Gottfried Stoppel Weihnachts- und Neujahrsgrüße Weihnachts- und Neujahrsgrüße

Ein frohes Weihnachtsfest Frohe Weihnachten Unseren Kunden, und ein gutes neues Jahr und ein glückliches, Freunden erfolgreiches neues Jahr und Bekannten wünscht Ihnen zweite FS ein Bau- u. Baggerbetrieb Ein frohes Weihnachtsfest frohes Qualität durch Erfahrung und viel Glück im neuen Jahr wünscht Ihnen Ihre Weihnachtsfest Brunnenstraße 14 · 74867 Neunkirchen Tel. 0 62 63 / 1876 · [email protected] Nach langer Pause sind wir wieder für Sie da! Fahrschule HAHN und www.hahn-fahrschule.de alles Gute im Jahr 2020 HO, HO, HO! Bäckerei - Konditorei Ein fröhliches FRÖHLICHE WEIHNACHTEN! Ralf Frick Weihnachtsfest Obrigheim, Hauptstraße 16 Haßmersheim, Hebelstraße 2 Wir möchten Danke sagen für eine Am 27.12.2019 bleibt unser Geschäft geschlossen! gute Zusammenarbeit und wünschen Ihnen erholsame Feiertage sowie ein frohes neues Jahr! - Wir wünschen Ihnen und Ihrer Familie , Ihr Ansprechpartner K frohe Weihnachten K Anneliese Schirmer K K Innendienst ∙ Tel. 07264 70246 11 und ein glückliches neues Jahr [email protected] Bastelanleitung für Weihnachtssterne Ralph Müller Julian Ultsch VERTRAGSHÄNDLER Ortsstraße 7 · 74847 Obrigheim-Asbach Außendienst ∙ Tel. 0173 4254440 Material: [email protected] Tel. 06262 2146 · www.autohaus-mueller.de × 2 Quadrate aus farbigem Papier mit gewünschter Seitenlänge × Schere × Klebsto Schöne Weihnachten www.nussbaum-medien.de

Und so einfach geht‘s: 1. Zunächst die beiden Diagonalen des Quadrats falten. Dann das Blatt umdrehen. Mit den besten 2. Dann die senkrechte und waagerechte Mittellinie falten ... und ein glückliches 2020 wünscht Weihnachtsgrüßen Weihnachten und das Papier ö nen. Ihnen das ganze Team von verbinden wir unseren Dankank Fröhliche 3. Alle senkrechten und waagerechten Faltlinien bis zur für die angenehme Zusammenarbeit.ammenarbeit. und eine Hälfte zwischen Rand- und Mittelpunkt einschneiden. Schenken Sie uns auch in Zukunftunft Ihr Vertrauen. besinnlicheZeit 4. Jetzt das Blatt erneut umdrehen und die entstandenen zwischen den Jahren Ecken zur Faltlinie falten, sodass die Sternform entsteht. Für das neue Jahr wünschenünschen wir Hauptstraße 31b  74847 Obrigheim 5. Für die Zacken jeweils die Dreieckshälften so Gesundheit, Glück undund Erfolg. Fon: 06261 671076 übereinanderlegen, dass ein Hohlraum entsteht. Firma Dentz Gartenneuanlage + Pflege · Grabpflege · Baumpflege 6. Dasselbe gilt für das zweite Quadrat. Heizungsbau + Sanitär GmbH Christmann GbR· Marktstr. 60 · 74855 Haßmersheim 7. Wenn beide Quadrate fertig sind, einfach zu einem www.gartengestaltung-christmann.de Friedhofstraße 2 Doppelstern zusammenkleben. (0 62 66) 2 46 74934 Reichartshausen (0 62 66) 92 90 45 und ein gesundes neues Jahr Tel. 06262 4003 Fax (0 62 66) 77 38 Quelle: www.wunderweib.de Weihnachts- und Neujahrsgrüße Weihnachts- und Neujahrsgrüße

Ein frohes Weihnachtsfest Frohe Weihnachten Unseren Kunden, und ein gutes neues Jahr und ein glückliches, Freunden erfolgreiches neues Jahr und Bekannten wünscht Ihnen zweite FS ein Bau- u. Baggerbetrieb Ein frohes Weihnachtsfest frohes Qualität durch Erfahrung und viel Glück im neuen Jahr wünscht Ihnen Ihre Weihnachtsfest Brunnenstraße 14 · 74867 Neunkirchen Tel. 0 62 63 / 1876 · [email protected] Nach langer Pause sind wir wieder für Sie da! Fahrschule HAHN und www.hahn-fahrschule.de alles Gute im Jahr 2020 HO, HO, HO! Bäckerei - Konditorei Ein fröhliches FRÖHLICHE WEIHNACHTEN! Ralf Frick Weihnachtsfest Obrigheim, Hauptstraße 16 Haßmersheim, Hebelstraße 2 Wir möchten Danke sagen für eine Am 27.12.2019 bleibt unser Geschäft geschlossen! gute Zusammenarbeit und wünschen Ihnen erholsame Feiertage sowie ein frohes neues Jahr! - Wir wünschen Ihnen und Ihrer Familie , Ihr Ansprechpartner K frohe Weihnachten K Anneliese Schirmer K K Innendienst ∙ Tel. 07264 70246 11 und ein glückliches neues Jahr [email protected] Bastelanleitung für Weihnachtssterne Ralph Müller Julian Ultsch VERTRAGSHÄNDLER Ortsstraße 7 · 74847 Obrigheim-Asbach Außendienst ∙ Tel. 0173 4254440 Material: [email protected] Tel. 06262 2146 · www.autohaus-mueller.de × 2 Quadrate aus farbigem Papier mit gewünschter Seitenlänge × Schere × Klebsto Schöne Weihnachten www.nussbaum-medien.de

Und so einfach geht‘s: 1. Zunächst die beiden Diagonalen des Quadrats falten. Dann das Blatt umdrehen. Mit den besten 2. Dann die senkrechte und waagerechte Mittellinie falten ... und ein glückliches 2020 wünscht Weihnachtsgrüßen Weihnachten und das Papier ö nen. Ihnen das ganze Team von verbinden wir unseren Dankank Fröhliche 3. Alle senkrechten und waagerechten Faltlinien bis zur für die angenehme Zusammenarbeit.ammenarbeit. und eine Hälfte zwischen Rand- und Mittelpunkt einschneiden. Schenken Sie uns auch in Zukunftunft Ihr Vertrauen. besinnlicheZeit 4. Jetzt das Blatt erneut umdrehen und die entstandenen zwischen den Jahren Ecken zur Faltlinie falten, sodass die Sternform entsteht. Für das neue Jahr wünschenünschen wir Hauptstraße 31b  74847 Obrigheim 5. Für die Zacken jeweils die Dreieckshälften so Gesundheit, Glück undund Erfolg. Fon: 06261 671076 übereinanderlegen, dass ein Hohlraum entsteht. Firma Dentz Gartenneuanlage + Pflege · Grabpflege · Baumpflege 6. Dasselbe gilt für das zweite Quadrat. Heizungsbau + Sanitär GmbH Christmann GbR· Marktstr. 60 · 74855 Haßmersheim 7. Wenn beide Quadrate fertig sind, einfach zu einem www.gartengestaltung-christmann.de Friedhofstraße 2 Doppelstern zusammenkleben. (0 62 66) 2 46 74934 Reichartshausen (0 62 66) 92 90 45 und ein gesundes neues Jahr Tel. 06262 4003 Fax (0 62 66) 77 38 Quelle: www.wunderweib.de Weihnachts- und Neujahrsgrüße

GEDRUCKTES WEITERHIN BELIEBT

Als Weihnachtsgeschenk vorne dabei Das Buch wird nicht aussterben, es wird nur anders genutzt

Bücher und E-Books standen im Ranking der beliebtesten Weihnachtsgeschenke 2018 in den meisten repräsentativen Umfragen auf den vorderen Plätzen. Dabei wird dem gedruckten Buch seit Jahren der Niedergang prophezeit. Wie ist es um die klassische Buchform bestellt? Nimmt das Leseverhalten der Deutschen zu oder ab? Verdrängen E-Books gedruckte Ausga- ben? Um diese und noch mehr Fragen zu erörtern und beantwortet zu bekommen, hat sich Redakteurin Christine Schwab mit Bibliotheksleiter Thomas Michael getroffen, der seit vielen Jahren als Bibliothekar tätig ist, aktuell in der Großen Kreisstadt Wiesloch.

Er selbst sieht sich als Vielleser, mit ihren Eltern in eine Büche- sehr stark gefragt. Mittlerwei- ich mir ziemlich sicher, gera- was nicht zuletzt sein Beruf mit rei kommen, um sich Kinder- le haben sich auch die Verla- de, wenn gemeinsame Aktio- sich bringt. Bereits im jugend- bücher auszuleihen. Sie sind ge auf das neue Leseverhalten nen wie Lesungen mit bekann- lichen Alter stand sein Berufs- die zukünftige Kundschaft, eingestellt und produzieren ten Autorinnen oder Autoren wunsch zum Bibliothekar fest. die wir unbedingt binden soll- fast jede Ausgabe im Printfor- beworben werden. Das passt „Ich war schon früh ein begeis- ten.“ Beim Kaufverhalten sieht mat, aber auch als E-Book. Das perfekt zusammen. Wir müs- terter Leser und interessie- es ähnlich aus, die Zahlen an Angebot an meinem Standort sen an beiden Standorten die re mich für alle Genres, ange- gekauften Büchern im Kinder- hat sich in den letzten drei Jah- Aufenthaltsqualität erhöhen, fangen von historischen Kri- garten- undVorschulalter sehen ren verdoppelt, wurden 2015 die die Leser an unsere Einrich- mis, über Sachbücher aber relativ gut aus, wenn auch hier „nur“ 10.000 E-Books ausge- tungen binden. Oder wenn ich auch Mittelalterlektüre können ein geringer Rückgang zu ver- liehen, waren es 2018 bereits an persönliche Beratung den- mich begeistern. Ich höre auch zeichnen ist. Doch in diesem 20.000“, so Thomas Micha- ke, wenn es um Bücher im All- schon mal Hörbücher; beson- Alter lesen die Eltern noch ger- el. „Und dieses Angebot kann gemeinen oder Neuvorstel- ders beim Autofahren ist diese ne Geschichten vor, und moti- noch gesteigert werden, wenn lungen geht. Besonders in den Form sehr unterhaltsam.“ vieren dabei ihren Nachwuchs, der Leser Mitglied in einer Ver- Wochen vor oder nach den später selbst zu lesen. bundbücherei zwischen meh- Buchmessen beziehungswei- Lesen als soziales Handeln reren Großstädten ist, wie z.B. se vor Weihnachten sind wir Lesen ist eine Form des sozia- Veränderung im die Metropol BIB in der Metro- auf Anfragen der Leser bes- len Handelns, das in den unter- Leseverhalten polregion Rhein-Neckar. In die- tens vorbereitet. Für mich und schiedlichen Lebensphasen „Klar hat sich das Leseverhal- ser ‚onleihe‘ sind 34 Bibliothe- meine Kolleginnen und Kolle- verschiedene Funktionen und ten drastisch geändert in Zei- ken vertreten, deren Angebot gen ist es selbstverständlich, Bedeutungen hat. Die Eltern ten von Social Media und dem mehr als 50.000 Titel umfasst“, die neuesten Schmöker zu ken- spielen bei der Lesesozialisati- Internet. Klassische Rechtsrat- so Michael weiter. nen, um darüber wissenswerte on eine entscheidende Rolle, geber oder sonstige Ratge- Auskünfte geben zu können.“ denn die Kinder übernehmen ber finden sich heute so gut Gemeinsame Aktionen das von ihnen gezeigte Verhal- wie nicht mehr in einer Büche- Auf die Frage, ob er glaubt, Laut einer Statistik aus dem Jahr ten. In diesem Alter spielt das rei. Da nutzen die Menschen dass die Menschen auch in 2017 waren Bücher mit 35 % Buch auch noch eine beson- das Internet, wo sie sämtliche Zukunft den Buchhändler das beliebteste Geschenk unter dere, wenn nicht gar Vorreiter- Gesetzesvorlagen nachlesen oder die Bücherei vor Ort auf- dem Weihnachtsbaum. Diese rolle. „Klein- und Grundschul- können. Reiseführer hingegen suchen werden, antwortet Zahl ist im abgelaufenen Jahr kinder sind die mit Abstand sind das ganze Jahr über Michael optimistisch: „Da bin größte Gruppe, die alleine oder

Foto: Karl-Heinz Pfeiffer Weihnachts- und Neujahrsgrüße Weihnachts- und Neujahrsgrüße

GEDRUCKTES WEITERHIN BELIEBT

Als Weihnachtsgeschenk vorne dabei noch gesteigert worden, denn nach Aussage des scheidenden Vorstehers des Deutschen Bör- Das Buch wird nicht aussterben, senverein Heinrich Riethmül- ler ist die Zahl der Buchkäufe um 300.000 gestiegen und wei- es wird nur anders genutzt ter sieht er „die Abwärtsspirale aufgehalten“, es gehe langsam Bücher und E-Books standen im Ranking der beliebtesten Weihnachtsgeschenke 2018 in den wieder aufwärts in der Bran- che. Der geschätzte Umsatz meisten repräsentativen Umfragen auf den vorderen Plätzen. Dabei wird dem gedruckten aller buchhändlerischen Betrie- Buch seit Jahren der Niedergang prophezeit. Wie ist es um die klassische Buchform bestellt? be in Deutschland (ohne Schul- Nimmt das Leseverhalten der Deutschen zu oder ab? Verdrängen E-Books gedruckte Ausga- und Fachbuch, aber mit E-Book und Hörbuch) lag bei satten 9,13 ben? Um diese und noch mehr Fragen zu erörtern und beantwortet zu bekommen, hat sich Milliarden Euro, der Umsatz mit Redakteurin Christine Schwab mit Bibliotheksleiter Thomas Michael getroffen, der seit vielen Büchern in Baden-Württemberg schlug 2017 mit 506 Millio- Foto: Milan Jovic/Getty Images Jahren als Bibliothekar tätig ist, aktuell in der Großen Kreisstadt Wiesloch. nen zu Buche. Der Umsatz der baden-württembergischen Ver- Er selbst sieht sich als Vielleser, mit ihren Eltern in eine Büche- sehr stark gefragt. Mittlerwei- ich mir ziemlich sicher, gera- lage wird mit 1,65 Milliarden ner hingegen greifen eher zu Stellen Sie sich vor, Sie können Buchhandel stärken was nicht zuletzt sein Beruf mit rei kommen, um sich Kinder- le haben sich auch die Verla- de, wenn gemeinsame Aktio- Euro angegeben. wissenschaftlichen oder tech- an jedem Ort der Erde auf das Abschließend bleibt festzuhal- sich bringt. Bereits im jugend- bücher auszuleihen. Sie sind ge auf das neue Leseverhalten nen wie Lesungen mit bekann- nischen Büchern. Angebot von E-Books zurück- ten, dass das gedruckte Buch lichen Alter stand sein Berufs- die zukünftige Kundschaft, eingestellt und produzieren ten Autorinnen oder Autoren Beliebte Krimis greifen, es herunterladen und weiterhin seine Daseinsbe- wunsch zum Bibliothekar fest. die wir unbedingt binden soll- fast jede Ausgabe im Printfor- beworben werden. Das passt Eine weitere repräsentative E-Book versus Gedrucktes? sofort können Sie sich in das rechtigung behalten wird, auch „Ich war schon früh ein begeis- ten.“ Beim Kaufverhalten sieht mat, aber auch als E-Book. Das perfekt zusammen. Wir müs- Umfrage im Jahr 2018 (Splen- Um die Eingangsfrage noch Buch vertiefen.“ Wie bei vielen wenn die Konkurrenz durch terter Leser und interessie- es ähnlich aus, die Zahlen an Angebot an meinem Standort sen an beiden Standorten die did Research) unter etwas einmal aufzugreifen, wie es um anderen Aspekten bleiben die das E-Book und Hörbuch nicht re mich für alle Genres, ange- gekauften Büchern im Kinder- hat sich in den letzten drei Jah- Aufenthaltsqualität erhöhen, mehr als 1.000 Befragten hat die Zukunft des Buches bestellt Menschen jedoch ihrem Lese- unerwähnt bleiben darf. fangen von historischen Kri- garten- undVorschulalter sehen ren verdoppelt, wurden 2015 die die Leser an unsere Einrich- ergeben, dass 61 % der Deut- ist, bleibt festzuhalten, dass verhalten treu. Für viele spielt mis, über Sachbücher aber relativ gut aus, wenn auch hier „nur“ 10.000 E-Books ausge- tungen binden. Oder wenn ich schen regelmäßig lesen, 22 % bestimmte Inhalte nicht über die Haptik des Buches eine gro- Die technische Entwicklung auch Mittelalterlektüre können ein geringer Rückgang zu ver- liehen, waren es 2018 bereits an persönliche Beratung den- davon sogar täglich. Genutz- das Buch geholt werden, son- ße Rolle, es bleibt nicht aus, kann nicht aufgehalten wer- mich begeistern. Ich höre auch zeichnen ist. Doch in diesem 20.000“, so Thomas Micha- ke, wenn es um Bücher im All- te Medien waren demnach 91 dern über das virtuelle Angebot. dass man sich Notizen macht den, doch wenn es gelingt, schon mal Hörbücher; beson- Alter lesen die Eltern noch ger- el. „Und dieses Angebot kann gemeinen oder Neuvorstel- % Printmedien, 41 % E-Books Das Buch als „Hardware“ wird oder besonders interessante dass die Leserschaft ihre Bücher ders beim Autofahren ist diese ne Geschichten vor, und moti- noch gesteigert werden, wenn lungen geht. Besonders in den und 24 % Hörbücher. Die drei aber nach wie vor von Schülern Stellen markiert, um sie später von ortsansässigen Buchhand- Form sehr unterhaltsam.“ vieren dabei ihren Nachwuchs, der Leser Mitglied in einer Ver- Wochen vor oder nach den beliebtesten Genres waren mit und Studenten genutzt werden, noch einmal nachzulesen. Und lungen bezieht - direkt im später selbst zu lesen. bundbücherei zwischen meh- Buchmessen beziehungswei- 50 % Krimis, 46 % Thriller und um Referate, Hausarbeiten oder was gibt es Schöneres, als den Geschäft oder über den regio- Lesen als soziales Handeln reren Großstädten ist, wie z.B. se vor Weihnachten sind wir 24 % Ratgeber. Das lässt sich wissenschaftliche Arbeiten aus- typischen Geruch eines neu- nalen Online-Marktplatz kauf- Lesen ist eine Form des sozia- Veränderung im die Metropol BIB in der Metro- auf Anfragen der Leser bes- auch an den Lesegewohnhei- zuarbeiten und niederzuschrei- en Buches? Über die Seiten zu inBW - kann dem Wegbrechen len Handelns, das in den unter- Leseverhalten polregion Rhein-Neckar. In die- tens vorbereitet. Für mich und ten von Männern und Frauen ben.„Wir alle müssen uns darauf streichen und den Geruch des von Ladengeschäften, verbun- schiedlichen Lebensphasen „Klar hat sich das Leseverhal- ser ‚onleihe‘ sind 34 Bibliothe- meine Kolleginnen und Kolle- nachweisen. Demnach lesen einstellen, dass sich durch die Papiers einzusaugen, ist eine den mit dem Verlust zahlrei- verschiedene Funktionen und ten drastisch geändert in Zei- ken vertreten, deren Angebot gen ist es selbstverständlich, Frauen am liebsten Kriminalro- aktuelle Schnelllebigkeit auch Erfahrung, die ein E-Book nicht cher Arbeitsplätze, entgegen- Bedeutungen hat. Die Eltern ten von Social Media und dem mehr als 50.000 Titel umfasst“, die neuesten Schmöker zu ken- mane oder Psychothriller; Män- das Leseverhalten ändern wird. bieten kann. gewirkt werden. spielen bei der Lesesozialisati- Internet. Klassische Rechtsrat- so Michael weiter. nen, um darüber wissenswerte on eine entscheidende Rolle, geber oder sonstige Ratge- Auskünfte geben zu können.“ denn die Kinder übernehmen ber finden sich heute so gut Gemeinsame Aktionen i das von ihnen gezeigte Verhal- wie nicht mehr in einer Büche- Auf die Frage, ob er glaubt, Laut einer Statistik aus dem Jahr Baden bibliophil Friedrich Schiller, Johann Peter raturmuseen, Büchermärkte ten. In diesem Alter spielt das rei. Da nutzen die Menschen dass die Menschen auch in 2017 waren Bücher mit 35 % Kulturführer zum Hebel, Annette von Droste- und Antiquariate vor, die er mit Buch auch noch eine beson- das Internet, wo sie sämtliche Zukunft den Buchhändler das beliebteste Geschenk unter Literaturland Baden Hülshoff und viele mehr her- unterhaltsamen und informa- dere, wenn nicht gar Vorreiter- Gesetzesvorlagen nachlesen oder die Bücherei vor Ort auf- dem Weihnachtsbaum. Diese Nach „Schwaben erlesen!“ vorbrachte. Er folgt ihren Spu- tiven Anekdoten anreichert. rolle. „Klein- und Grundschul- können. Reiseführer hingegen suchen werden, antwortet Zahl ist im abgelaufenen Jahr (2017) und „Bayern erlesen!“ ren und führt die LeserIn- Dabei zeigt er, welche Schatz- kinder sind die mit Abstand sind das ganze Jahr über Michael optimistisch: „Da bin (2018) setzt der Nördlinger nen an 55 Leseorte in Baden. kammer an literarisch gepräg- größte Gruppe, die alleine oder Autor Bernhard Hampp sei- Neben Einrichtungen wie dem ten Ausflugszielen das Bücher- ne Reise zu bibliophilen Orten Deutschen Tagebucharchiv in land Baden zu bieten hat. in Süddeutschland fort. In Emmendingen, dem Doku- seinem neuen Kulturführer mentationszentrum Deutscher „Baden erlesen!“ ist ebenso „Baden erlesen!“ nimmt er die Sinti und Roma in Heidelberg wie „Schwaben erlesen!“ im badische Buchkultur unter die und der Holzbibliothek in Gut- lokalen Buchhandel oder über Lupe, die zahlreiche, bedeu- tenberg stellt der Autor faszi- den Online-Marktplatz kaufin- tende SchriftstellerInnen wie nierende Bibliotheken, Lite- BW erhältlich. Foto: Gmeiner-Verlag GmbH

Foto: Karl-Heinz Pfeiffer Weihnachts- und Neujahrsgrüße

NUSSBAUM CLUB

CMT – die weltweit größte Urlaubsmesse Urlaub in der Natur liegt voll im Trend

Immer mehr Menschen nutzen den Ur- konzept der CMT mit ihren „Töchtern“ den Urlaubswunsch das passende Ange- laub, um bewusst die Natur zu erleben Fahrrad- und Wander-Reisen am ersten bot. Genauso wie im riesigen Caravaning- und sich gleichzeitig aktiv zu erholen. Messewochenende, Golf- und Wellness- Bereich, der mit 1.000 Freizeitfahrzeugen Ob Trekking in den peruanischen Anden, Reisen sowie Kreuzfahrt- und Schiffs-Rei- und 100 Weltpremieren jeden Camping- Radfahren entlang der Donau oder Wald- sen am zweiten erhalten. Die CMT gehört freund begeistert. Auch die Partner der baden im Schwarzwald – das Wohlfühlen für Urlaubsuchende und Caravaning-Fans CMT präsentieren sich von ihren schöns- in der Natur nimmt in den Ferien eine zum wichtigsten Ereignis zu Beginn des ten Seiten: Neben dem Heilbäderverband immer größere Rolle ein. Grund genug Jahres. Hier macht jedes Jahr rund eine Baden-Württemberg stehen die Touris- für die Stuttgarter Urlaubsmesse CMT (11. Viertel Million reiselustiger Besucher ei- mus Marketing Baden-Württemberg so- bis 19. Januar 2020), diesem Schwerpunkt nen Tag Ferien auf der CMT. Bei mehr als wie das Partnerland Montenegro auf dem besondere Aufmerksamkeit zu widmen. 2.200 Ausstellern aus 100 Ländern sowie Programm. Zudem bleibt das erfolgreiche Grund- 360 Regionen und Städten gibt es für je-

CMT - die weltweit größte Urlaubsmesse

Immer mehr Menschen nutzen den Urlaub, um bewusst die Natur zu erleben und sich gleichzeitig aktiv zu erholen. ObTrekking in den peruanischen Anden, Radfahren entlang der Donau oder Waldba- den im Schwarzwald – das Wohlfühlen in der Natur nimmt in den Ferien eine immer größere Rolle ein. Grund genug für die Stuttgarter Urlaubsmesse CMT (11. bis 19. Januar 2020), diesem Schwerpunkt besondere Aufmerksamkeit zu widmen.

Rabatt auf das bereits redu- zierte Onlineticket (Tages- Aktionszeitraum: karte, ermäßigte Tageskarte Ihr Vorteilscode: 11.01.2020 - 19.01.2020 Landesmesse Stuttgart GmbH oder Familientageskarte) nussbaum Messepiazza 1 2 € 70629 Stuttgart Bitte bestellen Sie Ihr Ticket online über www.messe-stuttgart.de/vorverkauf. Klicken Sie auf„CMT“ und weiter auf„Vorteilscode www.cmt-messe.de einlösen“. Bitte den Vorteilscode„nussbaum“ eingeben und auf„Code prüfen“ klicken. Preisnachlass wird automatisch abgezogen. Weihnachts- und Neujahrsgrüße Weihnachts- und Neujahrsgrüße

NUSSBAUM CLUB Frohe Weihnachten und ein gesundes Jahr 2016!2020! Ein frohes Weihnachtsfest und ein gutes neues Jahr wünscht Ihnen Ihr Malerbetrieb Jahn 74847 Obrigheim/Asbach • Ortsstraße 2 Telefon 06262 95197 • Fax 06262 95199 Quelle: www.chefkoch.de CMT – die weltweit größte Urlaubsmesse Spekulatius-Stollen Urlaub in der Natur liegt voll im Trend 1. Für den Teig die Vanillescho- 2. Für die Füllung Spekulatius ten auskratzen, zusammen fein hacken, die Haselnüsse mit dem Quark, der Marga- mahlen. Die Marzipan-Roh- Immer mehr Menschen nutzen den Ur- konzept der CMT mit ihren „Töchtern“ den Urlaubswunsch das passende Ange- rine, Puderzucker, Eiern, Salz, masse mit dem Ei und dem laub, um bewusst die Natur zu erleben Fahrrad- und Wander-Reisen am ersten bot. Genauso wie im riesigen Caravaning- abger. Orangenschale, Mehl Orangensaft zu einer glatten und sich gleichzeitig aktiv zu erholen. Messewochenende, Golf- und Wellness- Bereich, der mit 1.000 Freizeitfahrzeugen und Backpulver zu einem lo- Masse verkneten. Die Nüsse, Ob Trekking in den peruanischen Anden, Reisen sowie Kreuzfahrt- und Schiffs-Rei- und 100 Weltpremieren jeden Camping- ckeren Teig verkneten. den Spekulatius und die geh. Radfahren entlang der Donau oder Wald- sen am zweiten erhalten. Die CMT gehört freund begeistert. Auch die Partner der Pistazien untermengen. baden im Schwarzwald – das Wohlfühlen für Urlaubsuchende und Caravaning-Fans CMT präsentieren sich von ihren schöns- 250 g Quark Den Teig halbieren, jede in der Natur nimmt in den Ferien eine zum wichtigsten Ereignis zu Beginn des ten Seiten: Neben dem Heilbäderverband 3. Hälfte zu einem Quadrat immer größere Rolle ein. Grund genug Jahres. Hier macht jedes Jahr rund eine Baden-Württemberg stehen die Touris- 2 Vanilleschoten 200 g Margarine ausrollen und mit der Hälfte für die Stuttgarter Urlaubsmesse CMT (11. Viertel Million reiselustiger Besucher ei- mus Marketing Baden-Württemberg so- Wir wünschen eine schöne der Spekulatiusmasse bestrei- bis 19. Januar 2020), diesem Schwerpunkt nen Tag Ferien auf der CMT. Bei mehr als wie das Partnerland Montenegro auf dem 75 g Puderzucker chen. Die Teigstücke aufrollen besondere Aufmerksamkeit zu widmen. 2.200 Ausstellern aus 100 Ländern sowie Programm. Prise Salz und jeweils in eine gefettete Zudem bleibt das erfolgreiche Grund- 360 Regionen und Städten gibt es für je- Weihnachtszeit 3 Eier Stollenform mit der Naht nach mit Ihren 500 g Mehl oben setzen. Die Stollenform Lieben auf ein Backblech stürzen. und bedanken uns für Ihr Vertrauen in 2019. 3 TL Backpulver 100 g Spekulatius Im heißen Backofen bei 200 °C 100 g Haselnüsse 4. CMT - die weltweit größte Urlaubsmesse 45 Min. backen, nach 35 Min. 50g Pistazien die Stollenform abnehmen Immer mehr Menschen nutzen den Urlaub, um bewusst die Natur zu erleben und sich gleichzeitig 200 g Marzipanrohmasse und den Stollen mit zerlas- aktiv zu erholen. ObTrekking in den peruanischen Anden, Radfahren entlang der Donau oder Waldba- 6 EL Orangensaft sener Butter bestreichen. Nähkästchen Nach dem Backen mit Puder- den im Schwarzwald – das Wohlfühlen in der Natur nimmt in den Ferien eine immer größere Rolle ein. Heike Winkler Orangenabrieb zucker bestäuben und erkal- Grund genug für die Stuttgarter Urlaubsmesse CMT (11. bis 19. Januar 2020), diesem Schwerpunkt Münchbergweg 3 · 74847 Obrigheim · Tel. 0626164791 Butter besondere Aufmerksamkeit zu widmen. ten lassen.

Rabatt auf das bereits redu- zierte Onlineticket (Tages- Aktionszeitraum: karte, ermäßigte Tageskarte Ihr Vorteilscode: 11.01.2020 - 19.01.2020 Landesmesse Stuttgart GmbH oder Familientageskarte) nussbaum Messepiazza 1 2 € 70629 Stuttgart Bitte bestellen Sie Ihr Ticket online über www.messe-stuttgart.de/vorverkauf. Klicken Sie auf„CMT“ und weiter auf„Vorteilscode www.cmt-messe.de einlösen“. Bitte den Vorteilscode„nussbaum“ eingeben und auf„Code prüfen“ klicken. Preisnachlass wird automatisch abgezogen. Weihnachts- und Neujahrsgrüße

Heimattage

Sinsheim ist 2020 Gastgeber für ein Jahr voller Heimat Der Heimattage-Countdown läuft

(jr). Es soll einJahrvon allen für alle werden: 2020 steht in Sinsheim nicht nur ganz im Zeichen des 1250. Stadtjubiläums, sondern es ist auch das Jahr der Heimattage. Denn die Stadt im Kraichgau ist dieses Jahr Gastgeberin für die spezielle Veranstaltung des Landes, die jährlich in einer anderen Kommune stattfindet.

Seit drei Jahren laufen die Vor- meint Ines Kern, die Leiterin bereitungen, am 18. Januar ist der Geschäftsstelle Heimattage es so weit: Dann werden in der im Sinsheimer Rathaus. frisch fertiggestellten Dr. Sie- ber-Halle mit dem Neujahrs- Vorverkauf läuft empfang der Stadt die Heimat- Für die kulturellen Highlights tage 2020 offiziell eingeläutet läuft bereits der Vorverkauf. und das Programm vorgestellt. Zum Beispiel für Dr. Margot Käß- mann. Die Theologin kommt Voller Kalender am 20. Februar mit einem Vor- Das ist mit rund 300 Veran- trag über „Christliche Werte in staltungen über das Heimat- unserer Gesellschaft“ in die Dr. tage-Jahr wirklich ein „dickes Sieber-Halle, am Samstag, den

Ding“ geworden. Viele Veran- 7. März sind dann Sternekoch Übergabe im strömenden Regen: Beim Landesfestumzug übergaben Ministerpräsident staltungstage sind doppelt Harald Wohlfahrt und Wein- Winfried Kretschmann und die Stadt Winnenden als Gastgeber die Heimattage-Fahne an belegt und natürlich stehen sommeliére Nathalie Lumpp im Sinsheims Oberbürgermeister Jörg Albrecht. Foto: Robert Müller/Fotoclub Sinsheim auch die exklusiven Heimat- Technik Museum zu Gast und tage-Events wie zum Beispiel präsentieren „Baden-Württem- touristischen Einrichtungen, vom 18. und 19. Juli wird eine die Baden-Württemberg-Tage berg kulinarisch“. Das Come- gemeinsam eingebunden zu Lichtshow sein, die es so in Sins- im Mai oder der Landesfest- dy-A-cappella-Duo„Die Feisten“ werden, habe man so aufgegrif- heim noch nicht gab. Das Stadt- umzug im September schon macht im September im Rah- fen. Bis Mitternacht kann man und Freiheitsfest soll die Brücke fett im Kalender. men seiner Tour Station in Sins- so das Technik Museum, die schlagen zwischen Stadtge- heim – auch hier sind bereits Thermen & Badewelt, das Sta- schichte und Heimattagen, Aber auch die Sinsheimer Karten erhältlich. Und die Nach- dion der TSG Hoffenheim und Historie, Tradition und Moder- Vereine sind aktiv mit dabei: frage nach den Kartenfür Bülent viele andere mehr besuchen, ne. Das passt auch wunderbar, Manche haben spezielle Ceylan ist sogar so groß,dass der alle bieten an diesem Abend liegt es doch zeitlich genau mit- Events geplant, es gibt aber Auftritt des Mannheimers im besondere Programmpunkte. tig zwischen dem „modernen auch Vereine, die ihre Jahres- Rahmen des Mundart-Festivals Sinsheim“, das sich im Rahmen feste ins Programm integrie- im Juni schon ausverkauft ist. Das moderne der Baden-Württemberg-Tage ren und ihnen einen Heimat- Baden-Württemberg präsentiert, und dem „traditio- tage-Bezug geben. Das Feed- Lange Nacht der Heimat Die Baden-Württemberg-Tage nellen Sinsheim“, das zu den back, das den Organisatoren Das erste große Event ist die sind dann das nächste große Landesfesttagen vom 11. bis entgegengebracht wurde, war „Lange Nacht der Heimat“ am Highlight. Am Wochenende um 13. September aufleben wird. überwältigend. „Wir sind froh, 28. März. Laut Kern ein „einma- Christi Himmelfahrt am 23. und Der damit einhergehende Lan- dass sich bisher so viele Ver- liges Veranstaltungskonzept“, 24. Mai jeweils von 11 bis 18 Uhr desfestumzug sei einfach„etwas eine, Institutionen und Orga- das extra zu den Heimattagen präsentiert sich das Bundesland ganz Besonderes“, ergänzt Kern. nisatoren eingebracht haben“, etabliert wird. Den Wunsch der auf der Landesgewerbeschau Man darf also gespannt sein. in Sinsheim und am Samstag- Der Countdown läuft … abend findet auf der SWR-Show- bühne ein großes Konzert statt. i Alle Infos online unter www. geschichte beleuchtet heimattage-sinsheim.de. Auch das Stadtfest ist dieses Nussbaum Medien ist übri- Jahr ein besonderes: 1250 Jahre gens als offizieller Medien- Sinsheim und das Ganze im Rah- partner mit dabei und wird men der Heimattage – wenn das von den kleinen und großen kein Grund zum Feiern ist. Ein Highlights berichten. Highlight an dem Wochenende Eine Sinsheimer Delegation beim Landesfestumzug 2018 in Waldkirch. Foto: Stadt Sinsheim Weihnachts- und Neujahrsgrüße Weihnachts- und Neujahrsgrüße

Heimattage Weihnachten steht Wir wünschen Ihnen vor dem Tor und Ihrer Familie ein gesegnetes Sinsheim ist 2020 Gastgeber für ein Jahr voller Heimat Weihnachtsfest und einen guten Start ins Der Heimattage-Countdown läuft neue Jahr Eine schöne (jr). Es soll einJahrvon allen für alle werden: 2020 steht in Sinsheim nicht nur ganz im Zeichen Weihnachtszeit des 1250. Stadtjubiläums, sondern es ist auch das Jahr der Heimattage. Denn die Stadt im Kraichgau ist dieses Jahr Gastgeberin für die spezielle Veranstaltung des Landes, die jährlich in einer anderen Kommune stattfindet.

Seit drei Jahren laufen die Vor- meint Ines Kern, die Leiterin bereitungen, am 18. Januar ist der Geschäftsstelle Heimattage Pfalzgraf-Otto-Straße 46 es so weit: Dann werden in der im Sinsheimer Rathaus. 74821 Mosbach frisch fertiggestellten Dr. Sie- Tel. 06261 917612 www.hestermann-metallbau.de www.haustechnik-krebs.de ber-Halle mit dem Neujahrs- Vorverkauf läuft Elzstraße 9 • 74821 Mosbach • Tel. 0 62 61 / 92 75 - 0 empfang der Stadt die Heimat- Für die kulturellen Highlights tage 2020 offiziell eingeläutet läuft bereits der Vorverkauf. und das Programm vorgestellt. Zum Beispiel für Dr. Margot Käß- Hotel - Restaurant - Metzgerei Zu Hause ankommen. Von den Liebsten erwartet. mann. Die Theologin kommt Den Moment geniessen. Die Batterie aufladen. Voller Kalender am 20. Februar mit einem Vor- Das ist mit rund 300 Veran- trag über „Christliche Werte in „Wilder Mann“ Mut fassen. Das Blatt wenden. staltungen über das Heimat- unserer Gesellschaft“ in die Dr. Allen unseren Gästen, Freunden, Bekannten und In eine neue Zukunft aufbrechen. tage-Jahr wirklich ein „dickes Sieber-Halle, am Samstag, den Geschäftspartnern wünschen wir Ding“ geworden. Viele Veran- 7. März sind dann Sternekoch Übergabe im strömenden Regen: Beim Landesfestumzug übergaben Ministerpräsident ein frohes Weihnachtsfest und Wir wünschen Ihnen von ganzem Herzen staltungstage sind doppelt Harald Wohlfahrt und Wein- Winfried Kretschmann und die Stadt Winnenden als Gastgeber die Heimattage-Fahne an ein besinnliches Weihnachtsfest im Kreis belegt und natürlich stehen sommeliére Nathalie Lumpp im Sinsheims Oberbürgermeister Jörg Albrecht. Foto: Robert Müller/Fotoclub Sinsheim ein erfolgreiches neues Jahr. Ihrer Familien und Freunde. auch die exklusiven Heimat- Technik Museum zu Gast und Heiligabend geschlossen. tage-Events wie zum Beispiel präsentieren „Baden-Württem- touristischen Einrichtungen, vom 18. und 19. Juli wird eine Am 1. + 2. Weihnachtsfeiertag haben wir Kommen Sie gesund und die Baden-Württemberg-Tage berg kulinarisch“. Das Come- gemeinsam eingebunden zu Lichtshow sein, die es so in Sins- zum Mittagstisch geöffnet. glücklich ins neue Jahr. im Mai oder der Landesfest- dy-A-cappella-Duo„Die Feisten“ werden, habe man so aufgegrif- heim noch nicht gab. Das Stadt- Urlaub von 27.12.2019 bis einschl. 09.01.2020 umzug im September schon macht im September im Rah- fen. Bis Mitternacht kann man und Freiheitsfest soll die Brücke Ihre Familie Hartmut Raudenbusch fett im Kalender. men seiner Tour Station in Sins- so das Technik Museum, die schlagen zwischen Stadtge- fL fJ:_ C1. ► Klemens Käsmann �'-- Edmund Käsmann Roland Käsmann heim – auch hier sind bereits Thermen & Badewelt, das Sta- schichte und Heimattagen, Aber auch die Sinsheimer Karten erhältlich. Und die Nach- dion der TSG Hoffenheim und Historie, Tradition und Moder- mit Familien und dem Vereine sind aktiv mit dabei: frage nach den Kartenfür Bülent viele andere mehr besuchen, ne. Das passt auch wunderbar, gesamten Käsmann-Team Manche haben spezielle Ceylan ist sogar so groß,dass der alle bieten an diesem Abend liegt es doch zeitlich genau mit- Events geplant, es gibt aber Auftritt des Mannheimers im besondere Programmpunkte. tig zwischen dem „modernen FROHE WEIHNACHTEN auch Vereine, die ihre Jahres- Rahmen des Mundart-Festivals Sinsheim“, das sich im Rahmen feste ins Programm integrie- im Juni schon ausverkauft ist. Das moderne der Baden-Württemberg-Tage und einen guten ren und ihnen einen Heimat- Baden-Württemberg präsentiert, und dem „traditio- tage-Bezug geben. Das Feed- Lange Nacht der Heimat Die Baden-Württemberg-Tage nellen Sinsheim“, das zu den Rutsch ins neue Jahr! back, das den Organisatoren Das erste große Event ist die sind dann das nächste große Landesfesttagen vom 11. bis entgegengebracht wurde, war „Lange Nacht der Heimat“ am Highlight. Am Wochenende um 13. September aufleben wird. Wir danken allen unseren überwältigend. „Wir sind froh, 28. März. Laut Kern ein „einma- Christi Himmelfahrt am 23. und Der damit einhergehende Lan- Kunden und Partnern für die dass sich bisher so viele Ver- liges Veranstaltungskonzept“, 24. Mai jeweils von 11 bis 18 Uhr desfestumzug sei einfach„etwas gute Zusammenarbeit in 2019. FROHE WEIHNACHTEN eine, Institutionen und Orga- das extra zu den Heimattagen präsentiert sich das Bundesland ganz Besonderes“, ergänzt Kern. nisatoren eingebracht haben“, etabliert wird. Den Wunsch der auf der Landesgewerbeschau Man darf also gespannt sein. UND EIN GUTES NEUES JAHR in Sinsheim und am Samstag- Der Countdown läuft … wünschen wir unseren abend findet auf der SWR-Show- bühne ein großes Konzert statt. i Kunden, Freunden und Bekannten Alle Infos online unter www. geschichte beleuchtet heimattage-sinsheim.de. Holzbau & Zimmerei Auch das Stadtfest ist dieses Nussbaum Medien ist übri- Dachdeckungen + Dachfenster + Dachgauben Jahr ein besonderes: 1250 Jahre gens als offizieller Medien- Asbestsanierungen + Wärmedämmungen + Carport + Pergola Sinsheim und das Ganze im Rah- partner mit dabei und wird S+K Holzbau und Bedachungen GmbH men der Heimattage – wenn das von den kleinen und großen Mosbacher Straße 56 l 74821 Mosbach-Neckarelz Obrigheim kein Grund zum Feiern ist. Ein Highlights berichten. Tel.: 06261 9714-24 l [email protected] l www.s-k-holzbau.de Highlight an dem Wochenende Eine Sinsheimer Delegation beim Landesfestumzug 2018 in Waldkirch. Foto: Stadt Sinsheim Weihnachts- und Neujahrsgrüße

w Das

GEWINNSPIELvon Nussbaum MeMediendien

Jetzt mitmachen und einen von drei Reisegutscheinen gewinnen!

afrika- Vorname span. europ. ein dünner Zwerg nisches der Mehr- frech, Freihan- Frage- Stück Wasser- der Wasser- Autorin zahl- renitent delszone wort tier Allende artikel (Abk.) Obst schwall Edda ehem. Hafen- stadt am 10 Tiber 4 ehem. Pflan- Einzel- Bundes- zen- musiker präsi- samen 5 dent † span. oben- offen Appetit- drein, Einge- häpp- noch stehen- 12 chen 1 dazu der Ausstel- Herr- Magnet- Genug! lungs- scher- Gefolge ende gebäude sitz arabi- Schiffs- Hoch- sches Fürsten- bau- gebirgs- tum 13 anlage weide Bewoh- Ort im Wiesen- Be- ner Pfälzer pflanze deutung eines Wald Erdteils 15 süd- eine sehr ab- amerika- Süß- schüssig nischer Tanz speise 6 dän. fränk. Berg- 1. Preis Film- Kloster- komi- völker in reformer, 8 ker † Laos † 851

ohne Körper- Reisegutschein Inhalt stellung 9 in Höhe von 2.500 € Beruf Ex- Geborg- im Bau- Bundes- tes einlösbar bei Schweizer Reisen gewerbe 12 minister 2 läng- deut- in Waldachtal Treffer liche scher modern Hohl- Name 1. Möglichbeimkeit: körper Attilas 11 Fußball chem. Rufen Sie an unter 0137 Zeichen Schande und nennen Sie 2. Preis für 8370Ge017*winnen Sie 14 Neodym uns das richtige Lösungs- Hilfs- Stadt Wahl- einen von drei Reise- Hunde- werkzeug wort, Ihren Namen und Ihre an der zettel- Reisegutschein laute zum Sieg Zeichnen kasten Adressgue. tscheinen! in Höhe von 1.200 € * 0,50 €/Anruf aus dem dt. Festnetz. vertraute Mobilfunkpreise können abweichen. einlösbar im Reisebüro S&R Reisen Anrede Rufen Sie an unter in Waghäusel italie- höchster Männer- 0137 8370017* nischer Name Vulkan kose- und nennen Sie uns das richtige des ÄtÄtnana Hawaiis name Lösungswort, Ihren Namen brit. franzö- Rund- und Ihre Adresse. 3. Preis sisch: funk- * 0,50 €/Anruf aus dem dt. Festnetz. sender Gold Mobilfunkpreise können abweichen. Schalen- Körper- Reisegutschein tier teil 316 Teilnahmeschluss ist in Höhe von 400 € spa- am 6. Januar 2020. einlösbar im TUI Reisecenter Ditzingen nisch: 7 ja Wir danken für die franzö- ugs.: freundliche Kooperation sischer Reisehummel Nina Bransch Unter allen richtigen Teilnahmen entscheidet das Los. Polizist sehr (ugs.) viele Fremersbergstr. 22b · 76530 Baden-Baden Teilnahmeberechtigt ist jedermann, ausgenommen Mit- DEIKE 1420-1213-1 arbeiter des Verlages und deren Angehörige. Die Gewin- ner werden schriftlich oder telefonisch benachrichtigt. Sachgewinne können nicht ersatzweise ausgezahlt wer- den. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. 12 345678910111213141516 Weihnachts- und Neujahrsgrüße Obrigheimer Nachrichten • 19. Dezember 2019 • Nr. 51/52 Anzeigen | 39

Wirtschaft regional

„Bundesverband mittelständischer Wirtschaft“ lud zum Jahresausklang ins Palatin ein w Nussbaum Medien mit dem„Unternehmer-STAR“ ausgezeichnet Das Wiesloch (hjo). Der Bundesver- eur-Büro F. Eberhard GmbH aus band mittelständischer Wirt- Forst/Baden erster Preisträger. schaft (BVMW) im Unterneh- merverband Deutschland e.V. Im Gespräch: Daniel Hopp ist das Netzwerk für den Deut- Vorausgegangen war ein Inter- GEWINNSPIEL schen Mittelstand und stärkt view-Talk zwischen Josef Stumpf durch gemeinsame Aktionen und Multiunternehmer Daniel von Nussbaum MeMediendien dessen Wettbewerbsfähigkeit. Hopp, Geschäftsführer der SAP- Er vertritt die Interessen von Arena und der Adler Mannheim. rund 900.000 Unternehmen. Der Impulsgeber und leiden- Jetzt mitmachen und einen von drei Reisegutscheinen gewinnen! schaftliche Eishockey-Fan, seit Zum alljährlichen Jahresaus- neuestem Mitglied im Verband, klang hatte der BVMW-Bezirk gab interessante Einblicke in Nordbaden-Rhein-Neckar am seine Unternehmensführung, afrika- Vorname span. europ. ein dünner Zwerg nisches der Mehr- frech, Freihan- Frage- 10. Dezember seine Gäste in sprach über Hürden und Her- Stück Wasser- der Wasser- Autorin zahl- renitent delszone wort tier Allende artikel (Abk.) Obst schwall Edda das Kongresshotel Palatin nach ausforderungen in Wirtschaft ehem. Wiesloch eingeladen. Gertrud Daniel Hopp im Gespräch mit Josef Stumpf. und Sport. Daniel Hopp, Sohn Hafen- stadt am Hilser und Josef Stumpf, die Lei- des Hoffenheim-Mäzens Diet- 10 Tiber 4 ehem. ter des Bezirks, der die gesamte Hauptpreis. Josef Stumpf über- der Zeit und dem digitalen Wan- mar Hopp, betonte auf die Fra- Pflan- Einzel- Bundes- zen- musiker präsi- Metropolregion Rhein-Neckar reichte die Trophäe an den freu- del. Nussbaum Medien verwies ge des Unternehmertums und samen 5 dent † zusammen mit der Technolo- dig überraschten Geschäftsführer die ebenfalls nominierten anthe- Leaderships die Verlässlichkeit span. oben- offen Appetit- drein, Einge- gieRegion umfasst, und Gesellschafter Klaus Nuss- sis GmbH aus Ettlingen sowie die des Geschäftsführers gegenüber häpp- noch stehen- 12 chen 1 dazu der blickten zusammen mit über 160 baum, der zusammen mit Chris- Walldorfer Firma Schweickert seinen Mitarbeitern. „Das Team Ausstel- Herr- Magnet- Gästen auf ein spannendes und tine Herzog (Stabsstelle Unter- Netzwerktechnik auf die Plätze. ist wichtiger als die Einzelper- Genug! lungs- scher- Gefolge ende gebäude sitz erfolgreiches Jahr 2019 zurück. nehmenskultur) und Andreas son“, so Hopp, der weiterhin arabi- Schiffs- Hoch- Tews (Geschäftsführung Mar- Weitere Preisträger ausführte, dass ein Geschäfts- sches Fürsten- bau- gebirgs- UnternehmerSTARs keting und Vertrieb) sowie dem Weitere Hauptpreisträger waren führer stets offen für neue tum 13 anlage weide Bewoh- Highlight des Abends war die Kaufmännischen Geschäftsfüh- in der „Kategorie Innovati- Impulse sein und den Mitar- Ort im Wiesen- Be- ner Pfälzer pflanze deutung eines Ehrung der „Unternehmer- rer Timo Bechtold den Preis ent- on/Innovationsförderung“ die beitern ein offenes Ohr schen- Wald Erdteils 15 STARs“, wobei jeweils drei gegennahm. Stumpf betonte in PEKKIP-Holding GmbH Hei- ken solle. süd- eine sehr ab- amerika- Süß- Unternehmen in sechs Katego- seiner Laudatio den besonderen delberg, im Bereich „Fachkräf- schüssig nischer Tanz speise 6 rien für ihre besondere Leistung Stellenwert des Spezialisten und te/Arbeitgeberattraktivität“ die Zu Beginn des Abends hatten dän. fränk. Berg- 1. Preis Film- Kloster- oder Expertise nominiert und Marktführers für lokale Kommu- Solute GmbH Karlsruhe und auch Ludwig Sauer, Bürgermeis- komi- völker in reformer, 8 ker † Laos † 851 ausgezeichnet wurden. nikation in Baden-Württemberg in „Außenwirtschaft“ die Wall- ter der Stadt Wiesloch, sowie mit zehn Niederlassungen und dorfer Ekosem-Agrar AG. Im Matthias Eckstein, Geschäfts- ohne Körper- Reisegutschein Inhalt stellung „Besonderer Stellenwert“ einer wöchentlichen Auflage von Bereich „Unternehmensfüh- führer des Palatins, die Gäste 9 In der Kategorie „Digitalisierung/ über einer Million lokaler Print- rung“ hatte die Alois Heiler begrüßt und willkommen gehei- in Höhe von 2.500 € Beruf Ex- Geborg- im Bau- Bundes- Industrie 4.0“ freute sich die Nuss- medien. Das Unternehmen mit GmbH aus Waghäusel die Nase ßen. Musiker Benedikt Völker einlösbar bei Schweizer Reisen tes gewerbe 12 minister 2 baum Medien-Verlagsgruppe mit rund 600 Mitarbeitern stelle sich vorn und in der Kategorie „Jun- hatte am Klavier die musikali- läng- deut- in Waldachtal Treffer liche scher modern Sitz in St. Leon-Rot über den zudem den Herausforderungen ger Mittelstand“ war IBE Ingeni- sche Begleitung inne. Hohl- Name 1. Möglichbeimkeit: körper Attilas 11 Fußball chem. Rufen Sie an unter 0137 Zeichen Schande und nennen Sie 2. Preis für 8370Ge017*winnen Sie 14 Neodym uns das richtige Lösungs- Hilfs- Stadt Wahl- einen von drei Reise- Hunde- werkzeug wort, Ihren Namen und Ihre an der zettel- Reisegutschein laute zum Sieg Zeichnen kasten Adressgue. tscheinen! in Höhe von 1.200 € * 0,50 €/Anruf aus dem dt. Festnetz. vertraute Mobilfunkpreise können abweichen. einlösbar im Reisebüro S&R Reisen Anrede Rufen Sie an unter in Waghäusel italie- höchster Männer- 0137 8370017* nischer Name Vulkan kose- und nennen Sie uns das richtige des ÄtÄtnana Hawaiis name Lösungswort, Ihren Namen brit. franzö- Rund- und Ihre Adresse. 3. Preis sisch: funk- * 0,50 €/Anruf aus dem dt. Festnetz. sender Gold Mobilfunkpreise können abweichen. Schalen- Körper- Reisegutschein tier teil 316 Teilnahmeschluss ist in Höhe von 400 € spa- am 6. Januar 2020. einlösbar im TUI Reisecenter Ditzingen nisch: 7 ja Wir danken für die franzö- ugs.: freundliche Kooperation sischer Reisehummel Nina Bransch Unter allen richtigen Teilnahmen entscheidet das Los. Polizist sehr (ugs.) viele Fremersbergstr. 22b · 76530 Baden-Baden Teilnahmeberechtigt ist jedermann, ausgenommen Mit- DEIKE 1420-1213-1 arbeiter des Verlages und deren Angehörige. Die Gewin- Bei der Auszeichnung mit dem „UnternehmerSTAR“ v.l. Gertrud Hilser, BVMW-Vorstand Tiemo Fojkar, Timo Bechtold, Christine Herzog, Klaus Nussbaum, And- ner werden schriftlich oder telefonisch benachrichtigt. reas Tews (alle Nussbaum Medien), Josef Stumpf. Fotos: hjo Sachgewinne können nicht ersatzweise ausgezahlt wer- den. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. 12 345678910111213141516 40 | Anzeigen Obrigheimer Nachrichten • 19. Dezember 2019 • Nr. 51/52

Traumjob in Ihrer Region?

Wir machen Betriebsurlaub 23.12.2019 – 03.01.2020

Liebe Leserinnen, liebe Leser, geschätzte Anzeigenkunden,

die letzte Ausgabe Ihres Amtsblatts bzw. Ihrer Lokal- zeitung im Jahr 2019 erscheint als Doppelausgabe für die Kalenderwochen 51 und 52 und wird in Kalender- woche 51 verteilt.

Von Montag, 23.12.2019, bis einschließlich Freitag, 03.01.2020, haben wir Betriebsurlaub. Ab Dienstag, 07.01.2020, sind wir ab 8.00 Uhr gerne wieder für Sie da.

In den Kalenderwochen 52/2019 und 01/2020 wird kein Amtsblatt bzw. keine Lokalzeitung verteilt. Die erste Ausgabe im neuen Jahr erscheint in der Kalenderwoche 02/2020.

Wir wünschen Ihnen ein schönes Weihnachtsfest und ein gesundes neues Jahr.

www.nussbaum-medien.de

Exklusiv für unsere Leser

Profitieren Sie als Leser und Vorteilen. Achten Sie des Mitteilungsblattes mit bitte auf Nussbaum Club- dem Nussbaum Club* von Aktionen in Ihrem Mittei- zusätzlichen Angeboten lungsblatt: Der Adventskalender von Nussbaum Medien Reiseseiten: Hier finden Sie attraktive Reiseangebote Freut euch auf bezaubernde Überraschungen Verlosungen/Gewinnspiele: Nehmen Sie an spontanen Verlosungsaktionen und Gewinnspielen teil Unseren Adventskalender findet ihr auf Schlemmen bis zum Umfallen: Sichern Sie sich 50 % Rabatt bei der Bestellung eines Schlemmerblockes www.lokalmatador.de u.v.m

*Unsere Printleser sind automatisch Mitglied in unserem Nussbaum Club.

www.nussbaum-medien.de www.nussbaum-medien.de Anzeigen Obrigheimer Nachrichten • 19. Dezember 2019 • Nr. 51/52 Obrigheimer Nachrichten • 19. Dezember 2019 • Nr. 51/52 Anzeigen | 41

Traumjob in Ihrer Region? TRAUER

IL EINE DER GRÖSSTEN UND SCHÖNSTEN GRAB-

ST MALAUSSTELLUNGEN BADEN-WÜRTTEMBERGS •Fachmännische und persönliche Beratung. •Qualitativ hochwertige und erstklassige Arbeiten. Auszubildende zur/zum •Schöne, individuelle Grabmale nach Kundenwunsch Pflegefachfrau/-fachmann (m/w/d) und zu günstigen Festpreisen. •Lieferung und Aufstellung auf allen Friedhöfen in MAURER ganz Baden Württemberg ohne Mehrpreis! GRABMALE Salinenstraße 31 · 74177 Bad Friedrichshall Aufblühen in

FÜR ERINNERUNGEN MIT Tel. 0 71 36/95 96–0 · www.maurer-grabmale.de neuen Aufgaben?

Wir machen Betriebsurlaub STELLEN Wie wäre es damit, 23.12.2019 – 03.01.2020 • bei einem der größten Anbieter sozialer Dienstlei- stungen in Baden-Württemberg eine Ausbildung zu Private Augenarztpraxis absolvieren, dessen Arbeit in verschiedensten Be- Liebe Leserinnen, liebe Leser, in Mosbach sucht reichen von rund 52.000 ehrenamtlichen und über geschätzte Anzeigenkunden, freundliche, engagierte 5.000 hauptamtlichen Mitarbeitern getragen wird? • eigenverantwortlich und zielgerichtet in einem gut die letzte Ausgabe Ihres Amtsblatts bzw. Ihrer Lokal- MFA (m/w/d) in VZ oder TZ motivierten Team im zeitung im Jahr 2019 erscheint als Doppelausgabe für zum nächstmöglichen Zeitpunkt. Quereinstieg möglich. • Ambulanten Pflegedienst in Mosbach die Kalenderwochen 51 und 52 und wird in Kalender- Zudem bieten wir zum 1.9.2020 eine Ausbildungsstelle zur MFA an. • im DRK-Seniorenheim Waldbrunn woche 51 verteilt. • im DRK-Roedderheim Luise von Baden in Dr. Britta Pfau Von Montag, 23.12.2019, bis einschließlich Freitag, Frohndbrunnengasse 30, 74821 Mosbach Schefflenz 03.01.2020, haben wir Betriebsurlaub. Ab Dienstag, [email protected] • eine 3-jährige Ausbildung zur Pflegefachfrau / zum 07.01.2020, sind wir ab 8.00 Uhr gerne wieder für Sie da. Pflegefachmann zu absolvieren? • gute, gesicherte Zukunftsaussichten zu haben und In den Kalenderwochen 52/2019 und 01/2020 wird moderne, innovative Konzepte umsetzen? kein Amtsblatt bzw. keine Lokalzeitung verteilt. Sie verfügen über eine Die erste Ausgabe im neuen Jahr erscheint in der • zehnjährige allgemeine Schulbildung (Realschulab- Kalenderwoche 02/2020. schluss) oder Wir wünschen Ihnen ein schönes Weihnachtsfest und • Hauptschulabschluss mit Berufsausbildung ein gesundes neues Jahr. Für unseren Kunden WLC Würth-Logistik GmbH & Co. KG und haben Interesse an einer verantwortungsvollen in suchen wir in Festanstellung: und vielseitigen Ausbildung, dann freuen wir uns auf › Lagerfachhelfer mit Staplerschein (m/w/d) Ihre aussagekräftige Bewerbung. Ihre Tätigkeiten: Am besten zum Deutschen Roten Kreuz! • Sie sind zuständig für die Warenannahme E-Mail: [email protected] www.nussbaum-medien.de • Sie transportieren Ware mit einem Stapler (Front- und Hochregal) • Sie bestücken die Verwiegetische Tel.: 0 62 61 / 92 08 - 12 • Nach Bedarf unterstützen Sie bei Lagertätigkeiten DRK-Kreisverband Mosbach e.V. Ihr Profil: Frau Sandra Kreis . Exklusiv für unsere Leser • Ein Gabelstaplerschein ist zwingend erforderlich Sulzbacher Str. 17 • 74821 Mosbach • Sie haben gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift Profitieren Sie als Leser und Vorteilen. Achten Sie • Sie sind körperlich fit und belastbar des Mitteilungsblattes mit bitte auf Nussbaum Club- Select GmbH dem Nussbaum Club* von Aktionen in Ihrem Mittei- Eisenbahnstr. 3 zusätzlichen Angeboten lungsblatt: 74821 Mosbach Der Adventskalender von Tel.: 06261 675303-0 Nussbaum Medien Reiseseiten: Hier finden Sie attraktive Reiseangebote [email protected] www.select-gmbh.de Freut euch auf bezaubernde Überraschungen Verlosungen/Gewinnspiele: Nehmen Sie an spontanen Verlosungsaktionen und Gewinnspielen teil Unseren Adventskalender findet ihr auf Schlemmen bis zum Umfallen: Sichern Sie sich 50 % Rabatt bei der Bestellung eines Schlemmerblockes www.lokalmatador.de u.v.m Über 4.300 Jobs in *Unsere Printleser sind automatisch Mitglied in unserem Nussbaum Club. Baden-Württemberg

www.nussbaum-medien.de www.nussbaum-medien.de www.jobsuchebw.de Foto: Thinkstock/Wavebreakmedia Ltd 42 | Anzeigen Obrigheimer Nachrichten • 19. Dezember 2019 • Nr. 51/52

IMMOBILIEN

Immobilien aus dem »Königs-Haus« Erfolgreich. Professionell. Ausgezeichnet.

Verkaufen Sie Ihre Immobilie (Häuser, Mehrfamilienhäuser, Grundstücke, Abrisshäuser, Kapitalanlagen, Wohnungen, Gewerbeimmobilien) an unsere vorgemerkten Kunden - oder einfach direkt an uns!*

Bekannt aus der Fernseh-Werbung bei RTL + NTV Ihre Ansprechpartner: Dr. Wilken und Dr. Barth * nach interner Prüfung Königskinder Immobilien GmbH, [email protected], www.koenigskinder.de 0800 5800 200 Kostenlose Hotline Immobilienbewertung Um einen Höchstpreis beim Immobilienverkauf er- Verfahren ermitteln: dem Vergleichswertverfahren, zielen zu können, ist es unabdingbar, mit dem „rich- dem Sachwertverfahren und dem Ertragswertver- tigen“ Preis in die Vermarktung zu gehen. Ist der auf- fahren. Neben wichtigen Kennzahlen, wie z. B. das gerufene Preis für eine Immobilie zu hoch, bleiben Baujahr der Immobilie, die Wohnfläche etc., spielen die Interessenten aus. Der Verkauf verzögert sich und noch eine Vielzahl weiterer Faktoren in die Immobili- der Preis muss zwangsläufig nach unten korrigiert enbewertung mit rein. Dies können u. a. auch wert- werden. Ist der Preis zu niedrig, verschenkt der Ver- mindernde Faktoren sein, wie z. B. Erbpacht, Baulasten käufer bares Geld. Aus den dargestellten Gründen ist etc. Unser „Königskinder lmmobilien“-Makler berät es sinnvoll, bei Verkaufsabsichten die eigene Immo- Sie bei Verkaufsabsichten gerne und erstellt Ihnen bilie von einem Immobilienprofi bewerten zu lassen. eine kostenlose und unverbindliche lmmobilienbe- Der Wert einer Immobilie lässt sich mithilfe von drei wertung.

Berücksichtigen Sie beim Einkauf die Angebote unserer Inserenten! Kurzer Weg - klasse Service!

Abonnenten werben Abonnenten

Abonnent werben und 20 € sichern! Der vovonn IhIhnennen geworbene Neuabonnent schließt online un ter www.nussbaum-lesen.de ein Abonnement mit dem Aktionscode NEUABO20 ab. Der Abonnent muss bei der Bestellung Ihren Namen und IhIhrere Bankdaten (unter Punkt 4: Aktionscode/Sonstige Anmerkungen) als Werber angeben. SoSomitmit sichersichernn Sie sich die 20 €.

Die Mindestlaufzeit dieses Abonnements beträgt 12 Monate. Neuabonnent ist, wer mindestens 12 Monate llangang kein Abonnement im Haushalt abgeschlossen hat. DDieie Prämie wird an den Werber ausgezahlt sobald die erste ReRechnungchnung vovomm Neuabonnenten beglichen wurde.

Betriebe der Nussbaum Medien · Weil der Stadt · St. Leon-Rot · Bad Rappenau · Rottweil · Ebersbach an der Fils · Horb www.nussbaum-medien.de Anzeigen Obrigheimer Nachrichten • 19. Dezember 2019 • Nr. 51/52 Obrigheimer Nachrichten • 19. Dezember 2019 • Nr. 51/52 Anzeigen | 43

IMMOBILIEN IMMOBILIEN-KAUFGESUCHE

Suche Acker / Wiese zum Kauf! Immobilien aus dem »Königs-Haus« Grundstücke ab 5000 m², auch Wald möglich, bevorzugt Acker und Wiese. Bitte um Kontaktaufnahme über Tel: Erfolgreich. Professionell. Ausgezeichnet. 0173-7147634 oder Mail: [email protected].

Verkaufen Sie Ihre Immobilie (Häuser, Mehrfamilienhäuser, Grundstücke, Abrisshäuser, Kapitalanlagen, Wohnungen, An Silvester feiert die ganze Welt, Gewerbeimmobilien) an unsere vorgemerkten Kunden - oder einfach direkt an uns!* GESCHÄFTSANZEIGEN dass sich das Datum ändert. Ich hoffe, irgendwann feiern wir das Datum, Bekannt aus der Fernseh-Werbung an dem sich die Welt geändert hat. bei RTL + NTV Ihre Ansprechpartner: Dr. Wilken und Dr. Barth Auch im Jahr 2019 durften wir rund um Reifen, Räder * nach interner Prüfung und Service wieder für Sie da sein. Dafür sagen wir Königskinder Immobilien GmbH, [email protected], www.koenigskinder.de 0800 5800 200 Kostenlose Hotline Der Adventskalender Ihnen, werte Kundinnen und Kunden, ein herzliches von Nussbaum Medien Freut euch auf die Aktion in KW 52 von „Dankeschön“. Immobilienbewertung unserem Vorteilspartner Wir wünschen Ihnen besinnliche Weihnachtstage Um einen Höchstpreis beim Immobilienverkauf er- Verfahren ermitteln: dem Vergleichswertverfahren, im Kreise Ihrer Familie und einen guten Start ins Stage Entertainment GmbH zielen zu können, ist es unabdingbar, mit dem „rich- dem Sachwertverfahren und dem Ertragswertver- Jahr 2020 Weltweit ist Stage Entertainment eines der füh- tigen“ Preis in die Vermarktung zu gehen. Ist der auf- fahren. Neben wichtigen Kennzahlen, wie z. B. das Ihre Experten für Reifen, Räder und Service renden Unternehmen im Live-Entertainment und gerufene Preis für eine Immobilie zu hoch, bleiben Baujahr der Immobilie, die Wohnfläche etc., spielen machte es sich selbst zur Aufgabe, seine Gäste mit die Interessenten aus. Der Verkauf verzögert sich und noch eine Vielzahl weiterer Faktoren in die Immobili- Shows und Musicals aus dem Alltag zu entführen REIFEN-FUCHS der Preis muss zwangsläufig nach unten korrigiert enbewertung mit rein. Dies können u. a. auch wert- und berühren. Wir verlosen 5 x 1 Ticket für ein dra- Am Henschelberg 4 74858 Aglasterhausen werden. Ist der Preis zu niedrig, verschenkt der Ver- mindernde Faktoren sein, wie z. B. Erbpacht, Baulasten matisch-spannendes und romantisches Musical. Telefon 06262 3009 Telefax 06262 3568 Ihr seid gespannt? Dann lasst euch überraschen, [email protected] www.reifenfuchs.de käufer bares Geld. Aus den dargestellten Gründen ist etc. Unser „Königskinder lmmobilien“-Makler berät hinter welchem Türchen sich die Aktion versteckt es sinnvoll, bei Verkaufsabsichten die eigene Immo- Sie bei Verkaufsabsichten gerne und erstellt Ihnen und um welches Musical es sich handelt. bilie von einem Immobilienprofi bewerten zu lassen. eine kostenlose und unverbindliche lmmobilienbe- Unseren Adventskalender findet ihr übrigens auf Der Wert einer Immobilie lässt sich mithilfe von drei wertung.

Exklusiv für Nussbaum Club-Mitglieder www.lokalmatador.de Berücksichtigen Sie beim Einkauf die Angebote unserer Inserenten! Kurzer Weg - klasse Service! www.nussbaum-medien.de

Jetzt 3x2 Tickets Abonnenten gewinnen! werben Abonnenten Neujahrskonzert Alte Mälzerei Mosbach Abonnent werben und 20 € sichern! Losungswort: »Saloniker Mosbach« Der vovonn IhIhnennen geworbene Neuabonnent schließt online un ter Neujahrskonzert am Donnerstag, 16.01.2020 um 19.30 Uhr www.nussbaum-lesen.de ein Abonnement mit dem Aktionscode in der Alten Mälzerei, Alte Bergstraße 7 in Mosbach. NEUABO20 ab. Der Abonnent muss bei der Bestellung Ihren Namen Weitere Infos finden Sie unter www.saloniker.de. und IhIhrere Bankdaten (unter Punkt 4: Aktionscode/Sonstige Anmerkungen) Sie möchten Teilnahmeschluss: Montag, 06.01.2020 als Werber angeben. SoSomitmit sichersichernn Sie sich die 20 €. etwas Gutes tun? Die Mindestlaufzeit dieses Abonnements beträgt 12 Monate. Neuabonnent ist, wer mindestens 12 Gewinn-Hotline: 0137 / 837 00 17* Monate llangang kein Abonnement im Haushalt abgeschlossen hat. DDieie Prämie wird an den Werber Unterstützen Sie die lokalen Projekte der * 0,50 EUR/Anruf aus dem dt. Festnetz, Mobilfunk ggf. abweichend. ausgezahlt sobald die erste RechnungRechnung vomvom Neuabonnen ten beglichen wurde. Nussbaum Stiftung! Die Spenden-Hotline lautet: Die Gewinner/-innen und andere Gewinnspiele finden Sie auf www.lokalmatador.de, zudem werden Sie über Ihren Gewinn schriftlich benachrichtigt. Ausgeschlossen von derTeilnahme sind Personen unter 18 Jahren sowie Mitarbeiter des Verlages und deren Angehörige. DieTeilnahme ist pro Person nur einmal möglich.WeitereTeilnahmebedingungen Tel. 09001 225544-00 und sonstige Hinweise zuVerlosungen finden Sie unter: www.lokalmatador.de/vorteilsclub/teilnahmebedingungen Betriebe der Nussbaum Medien · Weil der Stadt · St. Leon-Rot · Bad Rappenau · Rottweil · Ebersbach an der Fils · Horb www.nussbaum-medien.de Nussbaum Medien St. Leon-Rot GmbH & Co. KG · Opelstraße 29 ∙ 68789 St. Leon-Rot · www.nussbaum-medien.de Sie entscheiden per Knopfdruck, ob Sie 5 € oder 10 € spenden möchten. Der Betrag wird Ihrer nächsten Telefonrechnung belastet. Alle bisher geförderten Projekte finden Sie auf www.nussbaum-stiftung.de. Anzeigen Obrigheimer Nachrichten • 19. Dezember 2019 • Nr. 51/52

Weihnachtsdeals Hol dir dein Cashback!

11. bis 22. Dezember

Noch keine Weihnachtsgeschenke? Entdecke die besten Cashback-Deals aus deiner Heimat.

Braun 5145-W Special Pack – Rasierer inkl. Tageskurs inkl. 4-Wochen Spielrecht auf Armbanduhr: Beinhaltet den Braun 5145-W der Golfanlage am Eselspfad: Einführung in (Wet&Dry) mit Travel Case und Reinigungsbürste Grundtechniken des Golfsports sodass Sieam Ende sowie eine Braun Armbanduhr mit Lederarmband des Kurses die eingeschränktePlatzreifeerhalten.

12 % CASHBACK Roland EbnerTV-Medien -Hausgeräte 15 % CASHBACK Golfanlage Hohenhardter Hof 169,00 € Renningen 79,00 € Wiesloch

Espresso Italia Napoli 1000gr – Espresso Der Lebensfreude Kalender 2020 – Merkle, Bohnen: Mischung aus hochwertigen Arabica & Rolf;Wolf, Doris: Dermeistverkaufte Kalenderim Robusta Bohnen zum optimalen Kaffee für einen deutschsprachigenRaum!InspirierendeDenkanstö- intensiven Cappuccino oder Latte Macchiato ße vonPsychotherapeuten und Bestsellerautoren

23 % CASHBACK Coffeo 8 % CASHBACK Bücher Dörner 20,90 € St. Leon-Rot 8,80 € Wiesloch

Schneeketten: Spurkreuzkette aus Mangan- Hirsch Austin – Dekofigur: Die dekorative stahl-Legierung mit Kantenstahl-Gliedern sorgt Figur ist nicht nur in der Weihnachtszeit ein für mehr Sicherheit und maximale Traktion auf echter Hingucker. Die Figur ist 50 cm hoch und verschneitenundvereistenStraßen.1Satz(2Stück) aus hochwertigem champagner-gold Kunststoff

21 % CASHBACK Auto Hofmann Walldorf 13 % CASHBACK BlumenGarten Marquardt 110,00 € Walldorf 79,99 € Renningen

Greifling Ben Rassel – Sterntaler: Greifling Conway eMR 527 SE – eBike: Das eMountain- aus kuscheligem Flauschstoff mit eingesetzter bike mit High-End-Ausstattung garantiert ein Rassel, waschbar, gut zu greifen und zu hören unvergessliches Fahrerlebnis in jeder Situation.

37 % CASHBACK I Dolci Bambini 17 % CASHBACK e-bike-shop Rückenwind 7,99 € Dußlingen 2.499,00 € Karlsruhe

kaufinBW ist ein Produkt von Nussbaum Medien kaufinBW mit Betrieben inWeil der Stadt · St. Leon-Rot Bad Rappenau Rottweil · Ebersbach an der Fils · Horb

www.nussbaum-medien.de Anzeigen Obrigheimer Nachrichten • 19. Dezember 2019 • Nr. 51/52 Obrigheimer Nachrichten • 19. Dezember 2019 • Nr. 51/52 Anzeigen Jetzt Code scannen und zuschlagen: Wie kann ich Cashback sammeln?

Hole dir deine Cashback-Karte unter kaufinbw.de/cashback oder bei deinem teilnehmenden Lieblingsgeschäft in deiner Nähe. Alle Partner findest du auf kaufinbw.de/anbieter Weihnachtsdeals Und so einfach funktioniert’s: Hol dir dein Cashback! Auf dem Marktplatz www.kaufinbw.de registrieren Cashback aktivieren, mit oder ohne kaufinBW-Karte 11. bis 22. Dezember Cashback sammeln, im Ladengeschäft oder online Guthaben wird ab 5 € ausbezahlt

Noch keine Weihnachtsgeschenke? kaufinbw.de/weihnachtsdeals Entdecke die besten Cashback-Deals aus deiner Heimat.

Braun 5145-W Special Pack – Rasierer inkl. Tageskurs inkl. 4-Wochen Spielrecht auf Dekoschlitten mit Fell: Der Dekoschlitten mit Lebkuchenhaus - liebevolle handarbeit: Ein Armbanduhr: Beinhaltet den Braun 5145-W der Golfanlage am Eselspfad: Einführung in Fell für den Innen- und Außenbereich. Mit einer dekoratives Lebkuchenhaus mit hochwertigem (Wet&Dry) mit Travel Case und Reinigungsbürste Grundtechniken des Golfsports sodass Sieam Ende Länge von ca. 55 cm, aus Metall und belegt mit Lebkuchen in Handarbeit gebacken und verziert. sowie eine Braun Armbanduhr mit Lederarmband des Kurses die eingeschränktePlatzreifeerhalten. hellem Holz. Toll zum Anschauen und zumVernaschen.

12 % CASHBACK Roland EbnerTV-Medien -Hausgeräte 15 % CASHBACK Golfanlage Hohenhardter Hof 25 % CASHBACK Der Holzmann - Ihr Gartengestalter 20 % CASHBACK Mann‘s Enkeltochter 169,00 € Renningen 79,00 € Wiesloch 44,90 € & Gartenmarkt Tiefenbronn 3,95 € Ebersbach an der Fils

Espresso Italia Napoli 1000gr – Espresso Der Lebensfreude Kalender 2020 – Merkle, Orthomol Immun Granulat: Zur ergänzen- Marderabwehrsystem: Bestehend aus einem Bohnen: Mischung aus hochwertigen Arabica & Rolf;Wolf,Doris: Dermeistverkaufte Kalenderim den Ernährung/diätetischen Behandlung für Hochspannungsgerät mit Doppelkontaktplat- Robusta Bohnen zum optimalen Kaffee für einen deutschsprachigenRaum!InspirierendeDenkanstö- Erwachsene und Heranwachsende zur Stärkung ten, Vorbehandlungsspray, Befestigungswinkel intensiven Cappuccino oder Latte Macchiato ße vonPsychotherapeuten und Bestsellerautoren der körpereigenenWiderstandskräfte. und zusätzlicher Ultraschallfunktion.

23 % CASHBACK Coffeo 8 % CASHBACK Bücher Dörner 31 % CASHBACK Stadt-Apotheke Walldorf 20 % CASHBACK Autohaus Ranaldi St. Leon-Rot Wiesloch Walldorf Wiesloch 20,90 € 8,80 € 59,95 € ab 249,00 €

Schneeketten: Spurkreuzkette aus Mangan- Hirsch Austin – Dekofigur: Die dekorative 1148 Snickers AllroundWork Winterjacke Somfy Connexoon io Steuerung***** – stahl-Legierung mit Kantenstahl-Gliedern sorgt Figur ist nicht nur in der Weihnachtszeit ein Rip-Stop: Wind- und wasserabweisende Win- Smart-Home-Lösung: App-basierte Einstiegs- für mehr Sicherheit und maximale Traktion auf echter Hingucker. Die Figur ist 50 cm hoch und terjacke mit angenehmer Passform für Komfort lösung: Entdecke wie smart sich diese Smart- verschneitenundvereistenStraßen.1Satz(2Stück) aus hochwertigem champagner-gold Kunststoff und Allround-Eigenschaften beim Arbeiten Home-Lösung in Ihr Heim einbinden lässt.

21 % CASHBACK Auto Hofmann Walldorf 13 % CASHBACK BlumenGarten Marquardt 23 % CASHBACK GS Workfashion 13 % CASHBACK Lamelle Sonnenschutz und Tore Walldorf Renningen Weil der Stadt Remseck 110,00 € 79,99 € ab 99,99 € 169,00 €

Viele weitere Angebote Greifling Ben Rassel – Sterntaler: Greifling Conway eMR 527 SE – eBike: Das eMountain- 44VIER London Dry Gin: Die besondere Wa- findest du auch online aus kuscheligem Flauschstoff mit eingesetzter bike mit High-End-Ausstattung garantiert ein choldernote unseres 44VIER London Dry Gin ist Rassel, waschbar, gut zu greifen und zu hören unvergessliches Fahrerlebnis in jeder Situation. in eine Komposition aus 7 zusätzlichen Botani- cals gebettet. kaufinbw.de/weihnachtsdeals 37 % CASHBACK I Dolci Bambini 17 % CASHBACK e-bike-shop Rückenwind 25 % CASHBACK Heckengäu-Brennerei Dußlingen Karlsruhe Gechingen 7,99 € 2.499,00 € ab 7,50 € kaufinBW ist ein Produkt von Nussbaum Medien kaufinBW Sie sind selbst ein regionaler Produzent oder Anbieter? mit Betrieben inWeil der Stadt · St. Leon-Rot Bad Rappenau Rottweil · Ebersbach an der Fils · Horb Bringen auch Sie Ihr Unternehmen ins Netz: partner.kaufinbw.de www.nussbaum-medien.de 46 | Anzeigen Obrigheimer Nachrichten • 19. Dezember 2019 • Nr. 51/52 Obrigheimer Nachrichten • 19. Dezember 2019 • Nr. 51/52 Anzeigen

Weilerhöfer Putenspezialitäten HAUS UND ENERGIE 74921 Helmstadt-Bargen Bauernladen Weilerhof 1, Tel. 06262 6142 Puten-  Schnitzel 100 g € 1,09  Schinkenwurst 100 g € 0,99

100 Jahre 1919 Gebrüder Peres 2019 Georg Peres Elektrotechnik Frohe Weihnachten und ein gutes neues Jahr wünscht Ihnen Georg Peres Beratung · Verkauf · Service

Foto: nortonrsx/iStock / Getty Images Plus MosbMosbacach·Alte NeNecckkaarelzrelzerer StStrr.. 88··TTeel.l. 0062662 611-22-22 04 · www.elektroperes.de Im Winter richtig heizen

Je größer die Di erenz einstellen, um das Einfrieren zwischen Innen- und von Leitungen zu vermeiden. Anzeige schAlten? Außentemperatur, desto Unsere Mediaberater von Nussbaum Medien Foto: Media Raw Stock/iStock / Getty Images Plus höher der Wärmeverlust. Zu viel Geiz beim Heizen Bad Rappenau stehen Ihnen gerne zur Verfügung. Holzfeuerstätten ideal für gedämmte Auch die Bescha enheit von schadet Tetelefon 0726407136 70246-09503-10 Gebäude Fassade und Fenstern spielt Wird die Wohnung oder eine Rolle. das Haus im Winter nicht Die Wärmeleistung moder- sein, bei dem regenerative und ausreichend warmgehalten, ner Holzfeuerstätten lässt sich herkömmliche Energiequel- Nachtabsenkung oder besteht akute Schimmelgefahr. durch richtige Dimensionie- len über den Pu erspeicher manuelle Einstellung rung und spezielle Speicher- vernetzt sind. Intelligente In vielen Gebäuden soll die Denn kalte Lu kann weniger techniken auf den niedrigen Steuerungs- und Regeltech- so genannte automatische Wasser aufnehmen als warme. Wärmebedarf moderner Ge- nik sorgt für einen  exiblen, Nachtabsenkung diesen Wenn sich die Wohnungslu Der Adventskalender Mit freundlicher bäude zuschneiden. Öfen bedarfsgerechten Energiemix, Verlust minimieren, indem nachts abkühlt, kondensiert Unterstützung mit Speicheraufsätzen oder bei dem regenerative Energien die Vorlau emperatur die darin enthaltene Feuch- von Nussbaum Medien von Stage reduziert wird. L Entertainment wärmespeichernden Ofenver- Vorrang haben. Eine Holz- tigkeit an den kalten Wänden a ss kleidungen geben z. B. ihre feuerung mit Wassertechnik t n! Erfolgt dies nicht automatisch, – ein idealer Nährboden für eu he Wärme gleichmäßig über unterstützt und entlastet die ch überrasc kann man auch die  ermo- Schimmelpilze. lange Zeit ab. Hauptheizung. Richtig dimen- Mach mit bei unserer großen Adventskalender-Aktion state an den Heiz körpern Besonders vorteilha sind sioniert kann sie beispielswei- Wer zusätzlich auf das Lü en manuell um eine Stufe her- Am Sonntag, den 1. Dezember 2019 startete unser oder weitere Knobelaufgaben lösen und sich damit die Ofensysteme, die Feuer und se in einem hochgedämmten verzichtet, um noch mehr unterdrehen. Die Absenkung erster Adventskalender auf Lokalmatador.de. Hinter Chance auf den jeweiligen Tagesvorteil sichern. Tipp: Wasser für hohen Wärme- Haus – auch gemeinsam mit Heizkosten zu sparen, ver- um einige Grade kann mehr jedem Türchen erwarten euch tolle Überraschungen verfolgt uns auf Facebook und Instagram, um keine komfort verbinden. einer Solarthermie-Anlage schär die Situation. Energie einsparen, als das wie Gewinnspiele, Vorteile, Goodies und vieles mehr. News und Hinweise rund um den Adventskalender Wasserführende Kachelöfen, – die alleinige Wärmeversor- Lernt Nussbaum Medien und unsere Produkte besser zu verpassen! Wir wünschen euch viel Spaß mit un- Wiederau eizen am Morgen Heizkamine, Kaminöfen oder gung übernehmen. Dabei lässt sich schon durch kennen und profitiert gleichzeitig von einigen Part- serem Adventskalender und den Überraschungen, verbraucht. Pelletöfen sind mit einem wenige Minuten Stoßlü en am nern des Nussbaum Clubs. Einfach täglich das Türchen die sich hinter jedem Türchen verstecken! Ihr findet Tag die Feuchtigkeit aus der Wasserwärmetauscher aus- Passendes System vom In sehr gut gedämmten bzw. öffnen und sofort profitieren oder ein Quiz, Memory unseren Adventskalender unter: gestattet. Über diesen gibt Ofenbauer massiven Häusern wird diese Wohnung vertreiben. Noch der Ofen einen gewissen Teil Eine Holzfeuerstätte für ein besser geht das mit einer auto- www.lokalmatador.de Maßnahme als weniger sinn- Like uns auf nussbaumclub seiner Wärme an das ihn modernes Gebäude oder voll bewertet, weil dort die matischen Lü ungsanlage. durchströmende Wasser ab, einen energetisch sanierten nächtlichen Wärmeverluste Grundsätzlich gilt: das in einen zentralen Pu er- Altbau sollte nur vom Ofen- geringer sind. speicher geleitet wird. Von und Lu heizungsbauer ge- diesem aus wird die Zentral- plant und realisiert werden. Ist man mehrere Tage oder Mit dem richtigen Verhalten heizung und die Brauchwarm- Der kompetente Fachmann länger außer Haus, spart das können die Heizkosten wasserbereitung unterstützt. stimmt das System auf den Herunterregeln der Heizung zwar um ein gewisses Maß Wärmebedarf ab, kümmert Kosten ein, da das tägliche reduziert werden. Dauerha e Intelligente Technik sich um das Zusammenspiel Wiederau eizen entfällt. Das und größere Einspare ekte Eine wasserführende mit Lü ungsanlagen und um Abschalten der Heizung ist bringt aber nur eine energe- Feuerstätte kann das Herz- die Vernetzung mit anderen generell nicht ratsam. Mie- tische Sanierung von Haus stück eines intelligent gere- Wärmeerzeugern. (AdK/ ter müssen die  ermostate oder Wohnung. (intelligent- gelten Hybrid-Heizsystems www.kachelofenwelt.de/red) mindestens auf Frostschutz heizen.info/red) Anzeigen Obrigheimer Nachrichten • 19. Dezember 2019 • Nr. 51/52 Obrigheimer Nachrichten • 19. Dezember 2019 • Nr. 51/52 Anzeigen | 47

Weilerhöfer Putenspezialitäten HAUS UND ENERGIE 74921 Helmstadt-Bargen Bauernladen Weilerhof 1, Tel. 06262 6142 Puten-  Schnitzel 100 g € 1,09  Schinkenwurst 100 g € 0,99

100 Jahre 1919 Gebrüder Peres 2019 Georg Peres Elektrotechnik Frohe Weihnachten und ein gutes neues Jahr wünscht Ihnen Georg Peres Beratung · Verkauf · Service

Foto: nortonrsx/iStock / Getty Images Plus MosbMosbacach·Alte NeNecckkaarelzrelzerer StStrr.. 88··TTeel.l. 0062662 611-22-22 04 · www.elektroperes.de Im Winter richtig heizen

Je größer die Di erenz einstellen, um das Einfrieren zwischen Innen- und von Leitungen zu vermeiden. Anzeige schAlten? Außentemperatur, desto Unsere Mediaberater von Nussbaum Medien Foto: Media Raw Stock/iStock / Getty Images Plus höher der Wärmeverlust. Zu viel Geiz beim Heizen Bad Rappenau stehen Ihnen gerne zur Verfügung. Holzfeuerstätten ideal für gedämmte Auch die Bescha enheit von schadet Tetelefon 0726407136 70246-09503-10 Gebäude Fassade und Fenstern spielt Wird die Wohnung oder eine Rolle. das Haus im Winter nicht Die Wärmeleistung moder- sein, bei dem regenerative und ausreichend warmgehalten, ner Holzfeuerstätten lässt sich herkömmliche Energiequel- Nachtabsenkung oder besteht akute Schimmelgefahr. durch richtige Dimensionie- len über den Pu erspeicher manuelle Einstellung rung und spezielle Speicher- vernetzt sind. Intelligente In vielen Gebäuden soll die Denn kalte Lu kann weniger techniken auf den niedrigen Steuerungs- und Regeltech- so genannte automatische Wasser aufnehmen als warme. Wärmebedarf moderner Ge- nik sorgt für einen  exiblen, Nachtabsenkung diesen Wenn sich die Wohnungslu Der Adventskalender Mit freundlicher bäude zuschneiden. Öfen bedarfsgerechten Energiemix, Verlust minimieren, indem nachts abkühlt, kondensiert Unterstützung mit Speicheraufsätzen oder bei dem regenerative Energien die Vorlau emperatur die darin enthaltene Feuch- von Nussbaum Medien von Stage reduziert wird. L Entertainment wärmespeichernden Ofenver- Vorrang haben. Eine Holz- tigkeit an den kalten Wänden a ss kleidungen geben z. B. ihre feuerung mit Wassertechnik t n! Erfolgt dies nicht automatisch, – ein idealer Nährboden für eu he Wärme gleichmäßig über unterstützt und entlastet die ch überrasc kann man auch die  ermo- Schimmelpilze. lange Zeit ab. Hauptheizung. Richtig dimen- Mach mit bei unserer großen Adventskalender-Aktion state an den Heiz körpern Besonders vorteilha sind sioniert kann sie beispielswei- Wer zusätzlich auf das Lü en manuell um eine Stufe her- Am Sonntag, den 1. Dezember 2019 startete unser oder weitere Knobelaufgaben lösen und sich damit die Ofensysteme, die Feuer und se in einem hochgedämmten verzichtet, um noch mehr unterdrehen. Die Absenkung erster Adventskalender auf Lokalmatador.de. Hinter Chance auf den jeweiligen Tagesvorteil sichern. Tipp: Wasser für hohen Wärme- Haus – auch gemeinsam mit Heizkosten zu sparen, ver- um einige Grade kann mehr jedem Türchen erwarten euch tolle Überraschungen verfolgt uns auf Facebook und Instagram, um keine komfort verbinden. einer Solarthermie-Anlage schär die Situation. Energie einsparen, als das wie Gewinnspiele, Vorteile, Goodies und vieles mehr. News und Hinweise rund um den Adventskalender Wasserführende Kachelöfen, – die alleinige Wärmeversor- Lernt Nussbaum Medien und unsere Produkte besser zu verpassen! Wir wünschen euch viel Spaß mit un- Wiederau eizen am Morgen Heizkamine, Kaminöfen oder gung übernehmen. Dabei lässt sich schon durch kennen und profitiert gleichzeitig von einigen Part- serem Adventskalender und den Überraschungen, verbraucht. Pelletöfen sind mit einem wenige Minuten Stoßlü en am nern des Nussbaum Clubs. Einfach täglich das Türchen die sich hinter jedem Türchen verstecken! Ihr findet Tag die Feuchtigkeit aus der Wasserwärmetauscher aus- Passendes System vom In sehr gut gedämmten bzw. öffnen und sofort profitieren oder ein Quiz, Memory unseren Adventskalender unter: gestattet. Über diesen gibt Ofenbauer massiven Häusern wird diese Wohnung vertreiben. Noch der Ofen einen gewissen Teil Eine Holzfeuerstätte für ein besser geht das mit einer auto- www.lokalmatador.de Maßnahme als weniger sinn- Like uns auf nussbaumclub seiner Wärme an das ihn modernes Gebäude oder voll bewertet, weil dort die matischen Lü ungsanlage. durchströmende Wasser ab, einen energetisch sanierten nächtlichen Wärmeverluste Grundsätzlich gilt: das in einen zentralen Pu er- Altbau sollte nur vom Ofen- geringer sind. speicher geleitet wird. Von und Lu heizungsbauer ge- diesem aus wird die Zentral- plant und realisiert werden. Ist man mehrere Tage oder Mit dem richtigen Verhalten heizung und die Brauchwarm- Der kompetente Fachmann länger außer Haus, spart das können die Heizkosten wasserbereitung unterstützt. stimmt das System auf den Herunterregeln der Heizung zwar um ein gewisses Maß Wärmebedarf ab, kümmert Kosten ein, da das tägliche reduziert werden. Dauerha e Intelligente Technik sich um das Zusammenspiel Wiederau eizen entfällt. Das und größere Einspare ekte Eine wasserführende mit Lü ungsanlagen und um Abschalten der Heizung ist bringt aber nur eine energe- Feuerstätte kann das Herz- die Vernetzung mit anderen generell nicht ratsam. Mie- tische Sanierung von Haus stück eines intelligent gere- Wärmeerzeugern. (AdK/ ter müssen die  ermostate oder Wohnung. (intelligent- gelten Hybrid-Heizsystems www.kachelofenwelt.de/red) mindestens auf Frostschutz heizen.info/red) 48 | Anzeigen Obrigheimer Nachrichten • 19. Dezember 2019 • Nr. 51/52

Autohaus Die Firma Barth wünscht allen ein Ralph Müller Suzuki-Vertragshändler frohes Fest & ein glückliches Ortsstraße 7 74847Obrigheim-Asbach i i i i i i i i i i i i 2020 Telefon (0 62 62) 21 46 www.autohaus-mueller.de

GESCHENKE aller Art, 2.JANUAR sowie wegen Inventur Gutscheine & geschlossen Fürs FESTMENÜ SCHMERZEN? Frühstücks- Feldsalat, ganz frisch gutscheine Und Sie werden sie Nudeln/Kartoffeln Obst/Gemüse einfach nicht los? Mehle/Naturkost u. v. m. Für die vierbeinigen Frisch gehauene LIEBLINGE TANNENBÄUME Verwöhn- und der Region, direkt im Kuschelzeit Ständer oder Zufuhr Wunderschöne für unter den und dazu einen festliche Ursache behandeln FLORISTIK Baum Glühwein Spannungsverhältnisse ausgleichen mental stärken Barth - Garten � Zoo � Geschenke � Wir behandeln Sie Kreuzmühle � 74858 Aglasterhausen ganzheitlich! Fon 06262 9224-55 Fax 06262 9224-24 Gesundheitstelefon 0800/42 895 20 www.landhandel-barth.de barth_garten_zoo_geschenke Physiotherapie Daniel Gatzka Mosbach – Neckarsulm – Buchen www.Physiotherapie-Gatzka.de • Sanierung • Innenhüllen • Ölumlagerung • Tankreinigung • Instandhaltung • Modernisierung GOLD-ANKAUF • Ein- und Ausbau Für Zahngold, Altgold, Schmuck, Münzen • neue Tanksysteme und Silber zahlen wir Höchstpreise! • Wassertankumrüstung 76698 Ubstadt-Weiher (Zeutern) ProPro Gr Grammamm • TÜV-Mängelbeseitigung Industriestr. 74 · Tel. 07253 26312 Wir sind umgezogen Feingoldingold bisbis • Tankdemontage/Entsorgung www.tankschutz-rothermel.de zu € 42,003532,50.,00. • Fachbetrieb nach WHG §19 74821 Mosbach Hauptstraße 82 Telefon 0 62 61 / 26 75 Ist Ihr Öltank in Ordnung?

Frohes Fest HERRMANN GMBH und ein gesundes 2020

wünschen wir all unseren Gästen Werner und Uschi Brosell Gasthaus „Zum Neckartal“ FROHES FEST MIT GLÄNZENDEM Haßmersheim-Neckarmühlbach SERVICE. Für Ihre Feierlichkeiten haben wir einen Festsaal für bis zu 100 Personen. Auch wenn Ihr Auto streikt. Mit uns kommen Sie sicher durch den Winter.

Tel. 06266 355 • Fax 06266 929296 › Wintercheck für alle Marken mit Originalersatzteilen Montag & Dienstag Ruhetag › fachgerechte Reparatur www.gasthaus-zum-neckartal.de › Prüfen von Lack & Karosserie - Weihnachtsgeschenkgutscheine - › Autoglas Herrmann GmbH Karosserie + Lack · ImTrienzfeld 1/Industriegebiet 74834 -Dallau ·Tel. 06261/93783-0 · www.identica-herrmann.de