Montag, 29.03.2021 05:00 WDR 2 Das Philharmonisches Orchester Morgenmagazin des Theaters Altenburg - Darin: Gera, Leitung: Gabriel Feltz Wetter Ludwig van Beethoven: 05:00, 05:30, 06:00, 07:00, Streichtrio c-Moll, op. 9,3; 08:00 WDR aktuell Dresdner StreichTrio 05:56 Kirche in WDR 2 Louis Spohr: 00:00 1LIVE Fiehe 06:30, 07:30, 08:30 WDR Klarinettenkonzert Nr. 4 e- Freestylesendung mit Klaus aktuell und Lokalzeit auf Moll; Sharon Kam; MDR- WDR 2 Sinfonieorchester, Leitung: Fiehe seit 22:00 Uhr 09:00 WDR 2 Der Vormittag Gregor Bühl ab 02:03: 01:00 Die junge Nacht der ARD Darin: zur vollen Stunde WDR Francis Poulenc: Darin: Sinfonietta; Tapiola zur vollen Stunde WDR aktuell Sinfonietta, Leitung: Paavo aktuell zur halben Stunde WDR aktuell und Lokalzeit auf Järvi 05:00 1LIVE WDR 2 Johann Nepomuk Hummel: Die tägliche, aktuelle 09:40 WDR 2 Stichtag Klaviertrio E-Dur, op. 83; Morgen-Show in 1LIVE (Wiederholung um 18:40) Trio Parnassus 10:00 1LIVE 29. März 1956 - Blaulicht Joaquín Rodrigo: Der Vormittag in 1LIVE und Martinshorn werden in Concierto de Aranjuez; 14:00 1LIVE der StVO festgelegt Anneleen Lenaerts, Harfe; Der Nachmittag in 1LIVE 10:50 WDR 2 - Barbara Brüsseler Philharmoniker, 18:00 1LIVE Ruscher Leitung: Michel Tabachnik Die Themen des Tages im 13:00 WDR 2 Das Johann Sebastian Bach: Sektor Mittagsmagazin Konzert D-Dur, BWV 1054; 20:00 1LIVE Plan B Darin: Fabio Bonizzoni, Cembalo; Der Abend in 1 LIVE - im zur vollen Stunde WDR La Risonanza Zeichen der Popkultur aktuell Franz Danzi: 23:00 1LIVE Soundstories zur halben Stunde WDR Sinfonia concertante B-Dur, Nichts, was uns passiert aktuell und Lokalzeit auf op. 41; Les Vents Français; Von Bettina Wilpert WDR 2 Münchener Eine Vergewaltigung und 15:00 WDR 2 Der Nachmittag Kammerorchester, Leitung: ihre Folgen Darin: Daniel Giglberger Anna: Ricarda Seifried zur vollen Stunde WDR ab 04:03: Jonas: Denis Moschitto aktuell Camille Saint-Saëns: Hannes: Maximilian Scheidt zur halben Stunde bis 17:30 Allegro appassionato h-Moll, Daria: Nelly Politt WDR aktuell und Lokalzeit op. 43; Gabriel Schwabe, David, Besitzer des auf WDR 2 Violoncello; Lindentals: Stefan Bohne 18:40 WDR 2 Stichtag Sinfonieorchester Malmö, Jonas' Mutter: Johanna (Wiederholung von 09:40) Leitung: Marc Soustrot Gastdorf 20:00 WDR 2 POP! Léon de Saint-Lubin: Grand Duo concertant A- Frau Leonard, Annas Darin: Dur, op. 49; Anastasia Anwältin: Judith Jakob zur vollen Stunde WDR Micha, Jonas' Schulfreund: aktuell Khitruk, Violine; Elizaveta Kopelman, Klavier David Vormweg 23:30 Sex lieben. Der Ohjaaa- Alexander Skrjabin: Nina, aus der M16: Merle Podcast Le poème de l'extase, op. Wasmuth Verena, Annas 54; Beethoven Orchester Mitbewohnerin: Svenja Bonn, Leitung: Stefan Wasser Blunier ab 05:03: Prof. Mélian: Mark Zak Lisa, Jonas' Exfreundin: Lou Wolfgang Amadeus Mozart: Zöllkau Sinfonie C-Dur, KV 162; Regie: Susanne Krings 00:00 WDR aktuell MDR-Sinfonieorchester, Produktion: WDR 2019 00:03 Das ARD Nachtkonzert Leitung: Max Pommer Richard Strauss: Georg Philipp Telemann: 4 letzte Lieder; Anja Suite E-Dur, Ouvertüre; Harteros, Sopran; B'Rock Staatskapelle Dresden, Ludwig van Beethoven: Leitung: Fabio Luisi Allegro con brio aus dem Joseph Haydn: Klavierkonzert Nr. 2 B-Dur, 00:00 ARD Popnacht Sonate C-Dur, Hob XVI:48; op. 19; Ronald Brautigam; Übernahme vom SWR Ragna Schirmer, Klavier Sinfonieorchester Darin: Ottorino Respighi: Norrköping, Leitung: Andrew zur vollen Stunde WDR Feste Romane; Parrott aktuell

1

Antonín Dvořák: Tenor; Orchestra della Gerald O'Hara: Martin 2 Walzer, op. 54; Pavel Svizzera Italiana, Leitung: Engler Nejtek, Kontrabass; Markus Poschner Dr. Meade: Pierre Sanoussi- Panocha Quartett Camille Saint-Saëns: Bliss Joseph Lanner: Les Cloches de Las Palmas, Pittypat Hamilton: Erika Steyrische Tänze, op. 165; aus "6 Etüden", op. 111; Mi- Skrotzki Wiener Philharmoniker, Joo Lee, Klavier Uncle Peter: Matthias Leitung: Nikolaus Camille Saint-Saëns: Habich Harnoncourt Quartett Nr. 1 e-Moll, op. Prissy: Lea Draeger Giuseppe Torelli: 112; Quatuor Modigliani Suellen O'Hara: Larissa Trompetenkonzert D-Dur; Josquin Desprez: Aimée Breidbach Josef Hofbauer; Schönbrunn Qui habitat in adjutorio India Wilkes: Marina Galic Festival Orchestra Vienna, Altissimi, 24-stimmige Brent Tarleton: Christoph Leitung: Guido Mancusi Motette für 4 Chöre zu je 6 Gawenda Übernahme vom BR Stimmen; Huelgas Stuart Tarleton: Patrick Darin: Ensemble, Leitung: Paul van Abozen 02:00, 04:00, 05:00 WDR Nevel John Wilckes: Wolfgang aktuell Joseph Haydn: Rüter 06:00 WDR aktuell Sinfonie Nr. 93 D-Dur, Hob Hauptmann: Oliver El- 06:05 WDR 3 Mosaik I:93; Königliches Fayoumy Klassische Musik und Concertgebouw Orchester Robert: Patrick Mölleken Aktuelles aus der Kultur Amsterdam, Leitung: Frank Kennedy: Gustav Darin: Nikolaus Harnoncourt Peter Wöhler zur halben Stunde Kurz- und Benjamin Britten: Kutscher: Rainer Homann Kulturnachrichten Six Duets; Susan Gritton, Tony Fontaine: Aram zur vollen Stunde WDR Sopran; Sarah Walker, Tafreshian aktuell Mezzosopran; Ian Bostridge, Hetty Tarleton: Dena Abay 07:50 Kirche in WDR 3 John Mark Ainsley und Honey Wilkes: Marina Frenk Georg Röwekamp, Anthony Rolfe Johnson, Mrs. Meade: Hürdem Jerusalem/Essen Tenor; Richard Jackson, Riethmüller Choral Bariton; Graham Johnson, Mrs. Merriwether: Brigitte 09:00 WDR aktuell Klavier Grothum Großmutter Fontaine: Hedi 09:05 WDR 3 Klassik Forum 12:00 WDR 3 Der Tag um zwölf Kriegeskotte Mit Heike Schwers 12:10 WDR 3 Kultur am Mittag Dmitrij Schostakowitsch: Klassische Musik und Pork: Steffen Scheumann Dilcey: Jele Brückner Walzer Nr. 2 aus der Suite Aktuelles aus der Kultur Will, Soldat: Tim Seyfi Nr. 2; Königliches 13:00 WDR aktuell Concertgebouw Orchester 13:04 WDR 3 Lunchkonzert Alter Soldat: Hans-Martin Stier Amsterdam, Leitung: 14:45 WDR 3 Lesezeichen Mrs. Tarleton: Dela Riccardo Chailly 15:00 WDR aktuell Sergej Prokofjew: Dabulamanzi 15:04 WDR 3 Tonart Yankee: Jonas Baeck Puschkin-Walzer Nr. 2 cis- Darin: Frau aus Maine: Abak Moll, aus "Puschkin- zur vollen Stunde WDR Walzer", op. 120; Martha Safaei-Rad aktuell Sally: Elisa Afie Agbaglah Argerich und Sergei 17:45 WDR 3 ZeitZeichen Alex Fontaine: Taner Babayan, Klavier 29. März 1781 - Immanuel Peter Tschaikowsky: Sahintürk Kants "Kritik der reinen Archie: Marc Hosemann Walzer, aus der Oper Vernunft" erscheint Mr. Elsing: Ralf Drexler "Eugen Onegin"; Orchester Von Jürgen Werth des Bolschoi-Theaters Feldwebel: Eric Klotzsch Wiederholung von WDR 5 Hauptmann: Serkan Kaya Moskau, Leitung: Alexander heute 09:45 Charlie: Daniel Rothaug Lazarew 18:00 WDR 3 Der Tag um sechs Arvo Pärt: Sergeant: Florian Seigerschmidt Spiegel im Spiegel; Viktoria 18:10 WDR 3 Resonanzen Soldat: Hüseyin Michael Mullova, Violine; Liam Aktuelles aus der Kultur Dunachie, Klavier 19:00 WDR aktuell Cirpici Emily: Ricarda Seifried Georg Friedrich Händel: 19:04 WDR 3 Hörspiel Wilkerson: Michael Witte Aria Bellezza, aus "Il trionfo Vom Wind verweht - Die del tempo e del disinganno"; Prissy Edition (13/16) Johnnie Gallagher: Steffen Reuber Deborah York, Sopran; Von Margaret Mitchell und Mrs. Elsing: Justine Hauer Concerto Italiano, Leitung: Amina Eisner Rinaldo Alessandrini Scarlett und Prissy Big Sam: Heiko Pinkowski Randall: Joel Williams Maurice Ravel: Musik: Philipp Thimm Ex-Sklave: Markus Andreas Miroirs; Steven Osborne, Scarlett O'Hara: Lisa Hrdina Klavier Ashley Wilkes: Camill Klauk Yankee: Martin Bross Heinrich Ignaz Franz Biber, Jammal Wade (7 Jahre alt): Julius zugeschrieben: Rhett Butler: Michael Sonata à 6 G-Dur; Musica Rotschopf Langner Carreen: Roxana Samadi Antiqua Köln, Leitung: Melanie Hamilton: Kathleen Jeems: Pit Bukowski Reinhard Goebel Morgeneyer Camille Saint-Saëns: Mammy: Swetlana Ellen: Frauke Poolman Sowie: La Cloche; Yann Beuron, Schönfeld

2

Celeste: Sithembile Menck aktuell 13:00 Mittagsecho Conny: Anja Herden 10:30 11:30 WDR aktuell, 13:30 WDR aktuell Lawrence: Ron Williams Land & Leute 13:34 WDR 5 - Die Lina: Agnes Lampkin 12:00 Der Tag um zwölf Auslandsreportage Elias: Stephen Appleton 13:10 Zur Sache Wiederholung von Sonntag Kojo: Eugene Boateng 14:00 WDR 4 Mein Nachmittag in 18:10 Mia: Karmela Shako NRW 14:00 WDR aktuell Checkin-Frau: Karin Mit Bastian Bender 14:04 Scala - Aktuelles aus der Johnson Darin: Kultur Mr. Decker: John Doyle zur vollen Stunde WDR Wiederholung um 21:04 Schaffner / Kontrolleur: aktuell 15:00 WDR aktuell Rainer Homann zur halben Stunde WDR 15:04 WDR 5 Quarks - Kollege: Martin Bross aktuell, Land & Leute Wissenschaft und mehr Jeannette: Amina Eisner 15:40 Wettertalk Darin: Siraad: Sabrina Ceesay 18:00 WDR 4 Ab in den Betelihem: Paula Essam zur vollen Stunde WDR Feierabend aktuell Anton: Theo Schmalenberg Mit Katia Franke 17:00 WDR aktuell Skylar: Mila Dietz Darin: Wortaufnahmen: Judith 18:00 Der Tag um sechs 17:04 Westblick - Das Lorentz und Jörg Schlüter 19:00 20:00 WDR aktuell Landesmagazin Regie: Jörg Schlüter 20:04 Vom Wind verweht - 17:45 Politikum - Das Produktion: WDR 2021 Die Prissy Edition (13/16) Meinungsmagazin 19:35 WDR 3 Foyer Hörspiel von Margaret 18:00 WDR aktuell Einstimmung auf das WDR Mitchell und Amina Eisner 18:04 Profit - Das 3 Konzert Produktion: WDR 2021 Wirtschaftsmagazin 20:00 WDR aktuell 21:00 WDR 4 Go, Götz, Go! 18:30 Echo des Tages 20:04 WDR 3 Konzert Mit Götz Alsmann 19:00 WDR aktuell WDR 3 Kammerkonzert in Darin: 19:04 WDR 5 KiRaKa. Radio für NRW zur vollen Stunde WDR Kinder Aix_piano in aktuell Entdecke, was du hören Mit Claudia Belemann 22:00 WDR 4 Musik zum willst! Camille Saint-Saëns: Träumen 20:00 WDR aktuell Beethoven-Variationen, op. Darin: 20:04 Das philosophische Radio 35 für 2 Klaviere zur vollen Stunde WDR Mit Ina Schmidt: Frank Zabel: aktuell Verantwortung Erstarrte Tänze für 2 Mit Jürgen Wiebicke Klaviere Wiederholung Sonntag Sergej Rachmaninow: 11:04 Sinfonische Tänze, op. 40, 21:00 WDR aktuell Fassung für 2 Klaviere Jung-Hoon Wang und 21:04 Scala - Aktuelles aus der Rainer Maria Klaas, Klavier Kultur 00:00 ARD Infonacht Aufnahme aus der Wiederholung von heute Übernahme vom NDR Musikhochschule 14:04 Darin: 22:00 WDR aktuell 22:00 WDR aktuell zur vollen Stunde WDR 22:04 U 22 - Unterhaltung nach 22:04 WDR 3 Jazz & World aktuell zehn: Satire Deluxe seit 23:03 Uhr Mit Axel Naumer und 06:00 WDR aktuell Henning Bornemann 06:05 Morgenecho Wiederholung von Samstag Darin: 11:04 zur vollen Stunde und bis 23:00 WDR aktuell 09:00 zur halben Stunde 23:03 ARD Infonacht 00:00 ARD Hitnacht WDR aktuell Übernahme vom NDR Übernahme vom MDR 06:55 Kirche in WDR 5 Darin: Darin: Georg Röwekamp, zur vollen Stunde WDR zur vollen Stunde WDR Jerusalem/Essen aktuell aktuell 09:45 ZeitZeichen bis 06:00 Uhr 06:00 WDR 4 Mein Morgen 29. März 1781 - Immanuel Mit Jürgen Mayer und Kants "Kritik der reinen Cathrin Brackmann Vernunft" erscheint Darin: Von Jürgen Werth zur vollen Stunde WDR Wiederholung in WDR 3 aktuell heute 17:45 zur halben Stunde WDR 10:00 WDR aktuell aktuell, Land & Leute 10:04 Neugier genügt 07:40, 09:40 Wettertalk 00:00 Schwarz zu blau Darin: seit 23:00 Uhr 08:55 Kirche in WDR 4 zur vollen Stunde WDR 06:00 COSMO 10:00 WDR 4 Hier und heute aktuell 10:00 COSMO Mit Martina Emmerich 12:00 Der Tag um zwölf 14:00 COSMO Darin: 12:10 WDR 5 - Tagesgespräch 10:00 11:00 13:00 WDR 18:00 Soundcheck

3

20:00 Köln Radyosu (türkisch) 20:30 Radio Forum (südosteuropäische Sprachen) 21:00 Radio Colonia (italienisch) 21:30 Radio po-russki (russisch) 22:00 Radio po polsku (polnisch) 22:30 Al-Saut Al-Arabi (arabisch) 23:00 Schwarz zu blau bis 06:00 Uhr

4

Dienstag, 30.03.2021 zur vollen Stunde WDR Leitung: Federico Guglielmo aktuell Franz Schubert: zur halben Stunde bis 17:30 Adagio - Allegro vivace aus WDR aktuell und Lokalzeit der Sinfonie Nr. 1 D-Dur, D auf WDR 2 82; Deutsche 18:40 WDR 2 Stichtag Kammerphilharmonie (Wiederholung von 09:40) Bremen, Leitung: Thomas 00:00 Die junge Nacht der ARD 20:00 WDR 2 POP! Hengelbrock Francesco Mancini: Darin: Darin: zur vollen Stunde WDR zur vollen Stunde WDR Konzert e-Moll; Bart Coen, aktuell aktuell Blockflöte; Ryo Terakado und An Van Laethem, 05:00 1LIVE 23:30 Sex lieben. Der Ohjaaa- Violine; Mika Akiha, Viola; Die tägliche, aktuelle Podcast Ronan Kernoa, Violoncello; Morgen-Show in 1LIVE Herman Stinders, Cembalo 10:00 1LIVE und Orgel Der Vormittag in 1LIVE Leopold Anton Kozeluch: 14:00 1LIVE Sinfonie D-Dur; Concerto Der Nachmittag in 1LIVE Köln 18:00 1LIVE DangerZone Camille Saint-Saëns: 20:00 1LIVE Plan B 00:00 WDR aktuell Romanze F-Dur, op. 36; Der Abend in 1LIVE - im 00:03 Das ARD Nachtkonzert Felix Klieser, Horn; Christof Zeichen der Popkultur Maurice Ravel: Keymer, Klavier 23:00 1LIVE Intimbereich Shéhérazade; Bernarda Luigi Boccherini: Mit Catrin Altzschner Fink, Mezzosopran; Sinfonie D-Dur, op. 43; Deutsches Symphonie- Neues Berliner Orchester , Leitung: Kammerorchester, Leitung: Kent Nagano Michael Erxleben Antonín Dvořák: Übernahme vom BR Terzett C-Dur, op. 74; Darin: Scharoun Ensemble Berlin 02:00, 04:00, 05:00 WDR Anton Bruckner: aktuell 00:00 ARD Popnacht Sinfonie Nr. 8 c-Moll; 06:00 WDR aktuell Übernahme vom SWR Berliner Philharmoniker, 06:05 WDR 3 Mosaik Darin: Leitung: Klaus Tennstedt zur vollen Stunde WDR Klassische Musik und ab 02:03: Aktuelles aus der Kultur aktuell Camille Saint-Saëns: Darin: 05:00 WDR 2 Das Violinkonzert Nr. 3 h-Moll, Morgenmagazin zur halben Stunde Kurz- und op. 61; Alexandre da Costa; Kulturnachrichten Darin: Oviedo Filarmonía, Leitung: zur vollen Stunde WDR Wetter Marzio Conti aktuell 05:00, 05:30, 06:00, 07:00, Wolfgang Amadeus Mozart: 07:50 Kirche in WDR 3 08:00 WDR aktuell Così fan tutte, Georg Röwekamp, 05:56 Kirche in WDR 2 Harmoniemusik; Zefiro, Jerusalem/Essen 06:30, 07:30, 08:30 WDR Leitung: Alfredo Bernardini Choral aktuell und Lokalzeit auf Ignaz Joseph Pleyel: 09:00 WDR aktuell WDR 2 Fagottkonzert B-Dur; SWR 09:00 WDR 2 Der Vormittag Symphonieorchester, 09:05 WDR 3 Klassik Forum Darin: Leitung: Johannes Moesus Mit Heike Schwers zur vollen Stunde WDR Julius Röntgen: Johann Krieger: aktuell Streichtrio Nr. 14 c-Moll; Kommt wir wollen zur halben Stunde WDR Lendvai String Trio ausspazieren; Annette aktuell und Lokalzeit auf Felix Mendelssohn Dasch, Sopran; Mitglieder WDR 2 Bartholdy: der Akademie für Alte Musik 09:40 WDR 2 Stichtag Klavierkonzert Nr. 1 g-Moll, Joaquín Rodrigo: (Wiederholung um 18:40) op. 25; Lars Vogt; hr- Musica para un jardin; 30. März 1951 - Der Sinfonieorchester, Leitung: Orquesta Ciudad de Geburtstag von Wolfgang Eliahu Inbal Granada, Leitung: Josep Niedecken (deutscher ab 04:03: Pons Rockmusiker, BAP) Johann Sebastian Bach: Stephen Heller: 10:50 WDR 2 - Florian Die Seele ruht in Jesu Promenades d'un solitaire, Schroeder Händen; Lautten op. 78, 6 mélodies sans paroles; Marc Pantillon, 13:00 WDR 2 Das Compagney, Leitung: Mittagsmagazin Wolfgang Katschner Klavier Darin: Sergej Rachmaninow: Antonín Dvořák: In der Natur, op. 91, zur vollen Stunde WDR Suite Nr. 2, op. 17; Martha aktuell Argerich und Gabriela Konzertouvertüre; London zur halben Stunde WDR Montero, Klavier Symphony Orchestra, Leitung: István Kertész aktuell und Lokalzeit auf ab 05:03: WDR 2 Giovanni Antonio Guido: Johannes Brahms: Trio E-Dur, op. 40; Isabelle 15:00 WDR 2 Der Nachmittag Le printemps; L'Arte Faust, Violine; Teunis van Darin: dell'Arco, Violine und der Zwart, Horn; Alexander

5

Melnikov, Klavier Besetzung siehe Montag, Die Prissy Edition (14/16) Fanny Hensel: Teil 13 Hörspiel von Margaret Morgenwanderung; Vocal Wortaufnahmen: Judith Mitchell und Amina Eisner Concert Dresden, Leitung: Lorentz und Jörg Schlüter Produktion: WDR 2021 Peter Kopp Regie: Jörg Schlüter 21:00 WDR 4 Songpoeten Michail Glinka: Produktion: WDR 2021 Mit Manuel Unger Die Lerche; Jewgenij Kissin, 19:35 WDR 3 Foyer Darin: Klavier Einstimmung auf das WDR zur vollen Stunde WDR Clément Janequin: 3 Konzert aktuell L'Alouette; Ensemble Sour 20:00 WDR aktuell 22:00 WDR 4 Musik zum Cream 20:04 WDR 3 Konzert Träumen Wolfgang Amadeus Mozart: Mit Johannes Zink Darin: Konzert G-Dur, KV 216; Johannes Brahms: zur vollen Stunde WDR Thomas Zehetmair, Violine; Ein deutsches Requiem, op. aktuell Orchestra of the Eighteenth 45 Century, Leitung: Frans Genia Kühmeier, Sopran; Brüggen Gerald Finley, Bariton; Adam Krieger: Netherlands Radio Chorus; Der Rheinische Wein tanzt Königliches Concertgebouw gar zu fein, Lied für Orchester Amsterdam, Singstimme, Streicher und Leitung: Mariss Jansons Basso continuo; Andreas 00:00 ARD Infonacht Aufnahme aus dem Übernahme vom NDR Scholl, Countertenor; Pablo Concertgebouw, Amsterdam Valetti und Stephanie Darin: 22:00 WDR aktuell Pfister, Violine; Friederike zur vollen Stunde WDR 22:04 WDR 3 Jazz & World Heumann und Juan Manuel aktuell

Quintana, Viola da gamba; seit 23:03 Uhr Markus Märkl, Cembalo; 06:00 WDR aktuell Karl-Ernst Schröder, Laute; 06:05 Morgenecho Alix Verzier, Violoncello Darin:

Robert Schumann: zur vollen Stunde und bis Sinfonie Nr. 3 Es-Dur, op. 09:00 zur halben Stunde 97; SWR 00:00 ARD Hitnacht WDR aktuell Symphonieorchester, Übernahme vom MDR 06:55 Kirche in WDR 5 Leitung: Michael Gielen Darin: Georg Röwekamp, Alexander Büchel / Jens zur vollen Stunde WDR Jerusalem/Essen Streifling / Werner Kopal: aktuell 09:45 ZeitZeichen Für 'ne Moment; Wolfgang 06:00 WDR 4 Mein Morgen 30. März 1746 - Der Niedecken, Gesang; ein Mit Jürgen Mayer und spanische Maler Francisco Ensemble; WDR Big Band, Cathrin Brackmann de Goya wird geboren Leitung: Mike Herting Darin: Von Jochen Marmit 12:00 WDR 3 Der Tag um zwölf zur vollen Stunde WDR Wiederholung in WDR 3 12:10 WDR 3 Kultur am Mittag aktuell heute 17:45 Klassische Musik und zur halben Stunde WDR 10:00 WDR aktuell Aktuelles aus der Kultur aktuell, Land & Leute 10:04 Neugier genügt 13:00 WDR aktuell 07:40, 09:40 Wettertalk Darin: 13:04 WDR 3 Lunchkonzert 08:55 Kirche in WDR 4 zur vollen Stunde WDR 14:45 WDR 3 Lesezeichen 10:00 WDR 4 Hier und heute aktuell Mit Martina Emmerich 15:00 WDR aktuell 12:00 Der Tag um zwölf Darin: 15:04 WDR 3 Tonart 12:10 WDR 5 - Tagesgespräch 10:00 11:00 13:00 WDR Darin: 13:00 Mittagsecho aktuell zur vollen Stunde WDR 13:30 WDR aktuell 10:30 11:30 WDR aktuell, aktuell 13:34 Neugier genügt - Das Land & Leute Feature 17:45 WDR 3 ZeitZeichen 12:00 Der Tag um zwölf 30. März 1746 - Der 13:10 Zur Sache 14:00 WDR aktuell spanische Maler Francisco 14:00 WDR 4 Mein Nachmittag in 14:04 Scala - Aktuelles aus der de Goya wird geboren NRW Kultur Von Jochen Marmit Mit Bastian Bender Wiederholung um 21:04 Wiederholung von WDR 5 Darin: 15:00 WDR aktuell heute 09:45 zur vollen Stunde WDR 15:04 WDR 5 Quarks - 18:00 WDR 3 Der Tag um sechs aktuell Wissenschaft und mehr 18:10 WDR 3 Resonanzen zur halben Stunde WDR Darin: Aktuelles aus der Kultur aktuell, Land & Leute zur vollen Stunde WDR 19:00 WDR aktuell 15:40 Wettertalk aktuell 19:04 WDR 3 Hörspiel 18:00 WDR 4 Ab in den 17:00 WDR aktuell Vom Wind verweht - Die Feierabend 17:04 Westblick - Das Prissy Edition (14/16) Mit Katia Franke Landesmagazin Von Margaret Mitchell und Darin: 17:45 Politikum - Das Amina Eisner 18:00 Der Tag um sechs Meinungsmagazin Scarlett und Prissy 19:00 20:00 WDR aktuell 18:00 WDR aktuell Musik: Philipp Thimm 20:04 Vom Wind verweht -

6

18:04 Profit - Das Wirtschaftsmagazin 18:30 Echo des Tages 19:00 WDR aktuell 19:04 WDR 5 KiRaKa. Radio für Kinder Entdecke, was du hören willst! 20:00 WDR aktuell 20:04 Erlebte Geschichten Der Klimafolgen-Forscher Hans Joachim Schellnhuber Von Sabine Jäger 20:30 WDR 5 Redezeit 21:00 WDR aktuell 21:04 Scala - Aktuelles aus der Kultur Wiederholung von heute 14:04 22:00 WDR aktuell 22:04 U 22 - Unterhaltung nach zehn Hart an der Grenze (1/2) Mit Gernot Voltz, Onkel Fisch, Christoph Sieber und dem GlasBlasSing Quartett Moderation Wilfried Schmickler Aufnahme vom 20. März aus der Viller Mühle, Goch Wiederholung von Samstag 15:04 23:00 WDR aktuell 23:03 ARD Infonacht Übernahme vom NDR Darin: zur vollen Stunde WDR aktuell bis 06:00 Uhr

00:00 Schwarz zu blau seit 23:00 Uhr 06:00 COSMO 10:00 COSMO 14:00 COSMO 18:00 Soundcheck 20:00 Köln Radyosu (türkisch) 20:30 Radio Forum (südosteuropäische Sprachen) 21:00 Radio Colonia (italienisch) 21:30 Radio po-russki (russisch) 22:00 Radio po polsku (polnisch) 22:30 Al-Saut Al-Arabi (arabisch) 23:00 Schwarz zu blau bis 06:00 Uhr

7

Mittwoch, 31.03.2021 Darin: Georg Friedrich Händel: zur vollen Stunde WDR Concerto grosso G-Dur, op. aktuell 3,3; Kammerorchester zur halben Stunde bis 17:30 Basel, Leitung: Julia WDR aktuell und Lokalzeit Schröder auf WDR 2 Paul Wranitzky: 18:40 WDR 2 Stichtag Allegro maestoso aus dem 00:00 Die junge Nacht der ARD (Wiederholung von 09:40) Violoncellokonzert C-Dur, op. 27; Chiara Enderle; Darin: 20:00 WDR 2 POP! zur vollen Stunde WDR Darin: Münchener aktuell zur vollen Stunde WDR Kammerorchester, Leitung: aktuell Howard Griffiths 05:00 1LIVE Edward Elgar: Die tägliche, aktuelle 23:30 Sex lieben. Der Ohjaaa- Harmoniemusik Nr. 4 "The Morgen-Show in 1LIVE Podcast Farmyard"; Athena 10:00 1LIVE Ensemble Der Vormittag in 1LIVE Franz Schubert: 14:00 1LIVE Marsch g-Moll, D 819, Nr. 2; Der Nachmittag in 1LIVE Yaara Tal und Andreas 18:00 1LIVE Groethuysen, Klavier Die Themen des Tages im Frank Bridge: Sektor 00:00 WDR aktuell Valse Intermezzo; BBC 20:00 1LIVE Plan B 00:03 Das ARD Nachtkonzert National Orchestra of Der Abend in 1LIVE - im Carl Maria von Weber: Wales, Leitung: Richard Zeichen der Popkultur Ouvertüre zu "Abu Hassan"; Hickox 23:00 1LIVE Bratwurst und WDR Sinfonieorchester, William Byrd: Baklava Leitung: Howard Griffiths Gipsies Round; The Harp Eduardo Angulo: Consort Gitarrenkonzert Nr. 2 "El Übernahme vom BR Alevin"; Michael Troester; Darin: WDR Funkhausorchester, 02:00, 04:00, 05:00 WDR Leitung: Arthur Fagen aktuell Joseph Haydn: 06:00 WDR aktuell Konzert D-Dur, Hob 06:05 WDR 3 Mosaik 00:00 ARD Popnacht XVIII:11; Christine Übernahme vom SWR Klassische Musik und Schornsheim, Aktuelles aus der Kultur Darin: Hammerklavier; Neue Darin: zur vollen Stunde WDR Düsseldorfer Hofmusik, aktuell zur halben Stunde Kurz- und Leitung: Mary Utiger Kulturnachrichten 05:00 WDR 2 Das Dmitrij Schostakowitsch: zur vollen Stunde WDR Morgenmagazin Sinfonie Nr. 4 c-Moll, op. 43; aktuell Darin: WDR Sinfonieorchester, 07:50 Kirche in WDR 3 Wetter Leitung: Semyon Bychkov Georg Röwekamp, 05:00, 05:30, 06:00, 07:00, ab 02:03: Jerusalem/Essen 08:00 WDR aktuell Louis Spohr: Choral 05:56 Kirche in WDR 2 Sinfonie Nr. 3 c-Moll, op. 78; 09:00 WDR aktuell 06:30, 07:30, 08:30 WDR NDR Radiophilharmonie, aktuell und Lokalzeit auf Leitung: Howard Griffiths 09:05 WDR 3 Klassik Forum WDR 2 Georg Philipp Telemann: Mit Kalle Burmester 09:00 WDR 2 Der Vormittag Quartett D-Dur; Ensemble Domenico Scarlatti: Darin: Eolus Sonate d-Moll, in einer zur vollen Stunde WDR Edvard Grieg: Bearbeitung für 2 Gitarren, aktuell Sonate G-Dur, op. 13; nach G-Dur transponiert; zur halben Stunde WDR Henning Kraggerud, Violine; Sérgio und Odair Assad aktuell und Lokalzeit auf Tromsø Chamber Orchestra Johann Stamitz: WDR 2 Antonín Dvořák: Sinfonia A-Dur; New Dutch 09:40 WDR 2 Stichtag Violoncellokonzert h-Moll, Academy Chamber (Wiederholung um 18:40) op. 104; Mischa Maisky; Orchestra, Leitung: Simon 31. März 1991 - Die Israel Philharmonic Murphy Auflösung des Warschauer Orchestra, Leitung: Leonard Jan Václav Voříšek: Paktes Bernstein Sonate b-Moll, op. 20; 10:50 WDR 2 - Fritz ab 04:03: Radoslav Kvapil, Klavier Eckenga Arnold Schönberg: Gabriel Fauré: 13:00 WDR 2 Das Verklärte Nacht, op. 4; Violinkonzert d-Moll, op. 14, Mittagsmagazin Deutsche Fragment; Philippe Graffin; Ulster Orchestra, Leitung: Darin: Kammerphilharmonie, zur vollen Stunde WDR Leitung: Mario Venzago Thierry Fischer aktuell Joseph Haydn: Gabriel Fauré: Andante, op. 75; Isabelle zur halben Stunde WDR Streichquartett g-Moll, op. aktuell und Lokalzeit auf 74,3 "Reiter-Quartett"; Faust, Violine; Florent WDR 2 Angeles String Quartet Boffard, Klavier Ludwig van Beethoven: 15:00 WDR 2 Der Nachmittag ab 05:03: Rondo B-Dur; Pierre-

8

Laurent Aimard, Klavier; 20:00 WDR aktuell zur vollen Stunde WDR Chamber Orchestra of 20:04 WDR 3 Konzert aktuell Europe, Leitung: Nikolaus WDR 3 Alte Musik in NRW 22:00 WDR 4 Musik zum Harnoncourt Mit Claudia Belemann Träumen Giovanni Maria Trabaci: Georg Philipp Telemann: Darin: Partite sopra fedele; Ouvertüre der Suite A-Dur / zur vollen Stunde WDR L'amoroso, Leitung: Guido Suite "Les Nations" aktuell Balestracci Wilhelm Friedemann Bach: Grazyna Bacewicz: Ouvertüre der Suite g-Moll Konzert für Streicher; Johann Sebastian Bach: Trondheim Solistene Ouvertüre der Suite D-Dur, Wolfgang Amadeus Mozart: BWV 1068 Rosenarie der Susanna Ensemble Masques, 00:00 ARD Infonacht "Deh vieni, non tardar" / Arie Cembalo und Leitung: Übernahme vom NDR des Figaro "Aprite un po' Olivier Fortin Darin: quegli occhi", aus "Le nozze Aufnahme aus der zur vollen Stunde WDR di Figaro"; Alison Hagley, Paterskirche, Kempen aktuell Sopran; Bryn Terfel, 22:00 WDR aktuell seit 23:03 Uhr Bassbariton; English 22:04 WDR 3 Jazz & World Baroque Soloists, Leitung: 06:00 WDR aktuell John Eliot Gardiner 06:05 Morgenecho Cesar Franck: Darin: zur vollen Stunde und bis Sinfonie d-Moll; Orchestre de la Suisse Romande, 09:00 zur halben Stunde Leitung: Marek Janowski WDR aktuell Élisabeth Jacquet de la 00:00 ARD Hitnacht 06:55 Kirche in WDR 5 Guerre: Übernahme vom MDR Georg Röwekamp, Sonate Nr. 2 für Violine und Darin: Jerusalem/Essen Gambe; Stéphan Dudermel, zur vollen Stunde WDR 09:45 ZeitZeichen Violine; Florence Bolton, aktuell 31. März 1991 - Die Bassgambe; La Rêveuse, 06:00 WDR 4 Mein Morgen Auflösung des Warschauer Leitung: Benjamin Perrot Mit Jürgen Mayer und Paktes 12:00 WDR 3 Der Tag um zwölf Cathrin Brackmann Von Martin Herzog 12:10 WDR 3 Kultur am Mittag Darin: Wiederholung in WDR 3 Klassische Musik und zur vollen Stunde WDR heute 17:45 Aktuelles aus der Kultur aktuell 10:00 WDR aktuell zur halben Stunde WDR 13:00 WDR aktuell 10:04 Neugier genügt aktuell, Land & Leute 13:04 WDR 3 Lunchkonzert Darin: 07:40, 09:40 Wettertalk zur vollen Stunde WDR 14:45 WDR 3 Lesezeichen 08:55 Kirche in WDR 4 aktuell 15:00 WDR aktuell 10:00 WDR 4 Hier und heute 12:00 Der Tag um zwölf 15:04 WDR 3 Tonart Mit Martina Emmerich 12:10 WDR 5 - Tagesgespräch Darin: Darin: 13:00 Mittagsecho zur vollen Stunde WDR 10:00 11:00 13:00 WDR 13:30 WDR aktuell aktuell aktuell 17:45 WDR 3 ZeitZeichen 10:30 11:30 WDR aktuell, 13:34 Neugier genügt - Das 31. März 1991 - Die Land & Leute Feature Auflösung des Warschauer 12:00 Der Tag um zwölf 14:00 WDR aktuell Paktes 13:10 Zur Sache 14:04 Scala - Aktuelles aus der Von Martin Herzog 14:00 WDR 4 Mein Nachmittag in Kultur Wiederholung von WDR 5 NRW Wiederholung um 21:04 heute 09:45 Mit Bastian Bender 15:00 WDR aktuell 18:00 WDR 3 Der Tag um sechs Darin: 15:04 WDR 5 Quarks - 18:10 WDR 3 Resonanzen zur vollen Stunde WDR Wissenschaft und mehr Aktuelles aus der Kultur aktuell Darin: 19:00 WDR aktuell zur halben Stunde WDR zur vollen Stunde WDR 19:04 WDR 3 Hörspiel aktuell, Land & Leute aktuell Vom Wind verweht - Die 15:40 Wettertalk 17:00 WDR aktuell Prissy Edition (15/16) 18:00 WDR 4 Ab in den 17:04 Westblick - Das Von Margaret Mitchell und Feierabend Landesmagazin Amina Eisner Mit Katia Franke 17:45 Politikum - Das Scarlett und Prissy Darin: Meinungsmagazin Musik: Philipp Thimm 18:00 Der Tag um sechs 18:00 WDR aktuell Besetzung siehe Montag, 19:00 20:00 WDR aktuell 18:04 Profit - Das Teil 13 20:04 Vom Wind verweht - Wirtschaftsmagazin Die Prissy Edition (15/16) Wortaufnahmen: Judith 18:30 Echo des Tages Lorentz und Jörg Schlüter Hörspiel von Margaret 19:00 WDR aktuell Regie: Jörg Schlüter Mitchell und Amina Eisner Produktion: WDR 2021 Produktion: WDR 2021 19:04 WDR 5 KiRaKa. Radio für Kinder 19:35 WDR 3 Foyer 21:00 WDR 4 Legenden Entdecke, was du hören Einstimmung auf das WDR Mit Tom Petersen willst! 3 Konzert Darin:

9

20:00 WDR aktuell 20:04 Tischgespräch Schriftstellerin Iris Wolff Mit Andrea Burtz Als ihre Familie 1985 aus dem Banat ausgewanderte, war Iris Wolff acht Jahre alt und hatte schreckliches Heimweh. Längst ist die Dozentin für Kunstvermittlung in Deutschland zu Hause. Beim täglichen Schreiben kehrt sie jedoch immer wieder in ihre Heimat zurück. Wiederholung Sonntag 06:04 21:00 WDR aktuell 21:04 Scala - Aktuelles aus der Kultur Wiederholung von heute 14:04 22:00 WDR aktuell 22:04 U 22 - Unterhaltung nach zehn Hart an der Grenze (2/2) Mit Gernot Voltz, Onkel Fisch, Christoph Sieber und dem GlasBlasSing Quartett Moderation Wilfried Schmickler Aufnahme vom 20. März aus der Viller Mühle, Goch Wiederholung von Samstag 15:04 23:00 WDR aktuell 23:03 ARD Infonacht Übernahme vom NDR Darin: zur vollen Stunde WDR aktuell bis 06:00 Uhr

00:00 Schwarz zu blau seit 23:00 Uhr 06:00 COSMO 10:00 COSMO 14:00 COSMO 18:00 Soundcheck 20:00 Köln Radyosu (türkisch) 20:30 Radio Forum (südosteuropäische Sprachen) 21:00 Radio Colonia (italienisch) 21:30 Radio po-russki (russisch) 22:00 Radio po polsku (polnisch) 22:30 Al-Saut Al-Arabi (arabisch) 23:00 Schwarz zu blau bis 06:00 Uhr

10

Donnerstag, 01.04.2021 15:00 WDR 2 Der Nachmittag Trio B-Dur, op. 11 Darin: "Gassenhauer-Trio"; zur vollen Stunde WDR Andreas Ottensamer, aktuell Klarinette; Anne Gastinel, zur halben Stunde bis 17:30 Violoncello; Nicholas WDR aktuell und Lokalzeit Angelich, Klavier auf WDR 2 ab 05:03: 00:00 Die junge Nacht der ARD 18:40 Der Stichtag William Boyce: (Wiederholung von 09:40) Sinfonie B-Dur, op. 2,1; Darin: zur vollen Stunde WDR aktuell 20:00 WDR 2 POP! Academy of St. Martin in the Fields, Leitung: Neville 05:00 1LIVE Darin: zur vollen Stunde WDR Marriner Die tägliche, aktuelle Giuseppe Tartini: Morgen-Show in 1LIVE aktuell 23:30 Sex lieben. Der Ohjaaa- Violinkonzert A-Dur, D 96; 10:00 1LIVE Podcast Giuliano Carmignola; Venice Der Vormittag in 1LIVE Baroque Orchestra, Leitung: 14:00 1LIVE Andrea Marcon Der Nachmittag in 1LIVE Alfred Schnittke: 18:00 1LIVE Der Walzer, Suite; Die Themen des Tages im Rundfunk-Sinfonieorchester Sektor Berlin, Leitung: Frank 20:00 1LIVE Plan B Strobel Der Abend in 1LIVE - im 00:00 WDR aktuell Giuseppe Becce: Zeichen der Popkultur 00:03 Das ARD Nachtkonzert Intermezzo appassionato; 23:00 1LIVE Krimi Johann Christian Bach: ein Ensemble, Leitung: Katsche, Kopp und Ko Quintett Nr. 1 D-Dur, op. 22; Helmut Imig Ein helles Köpfchen Mitglieder der NDR Josef Mysliveček: Von Sebastian Büttner Radiophilharmonie Ouvertüre zu "L'Olimpiade"; Hartz4-ler als Detektive Franz Benda: L'Orfeo Barockorchester, wider Willen Flötenkonzert A-Dur; Leitung: Michi Gaigg Regie: Matthias Kapohl Laurence Dean, Flöte; Carl Philipp Emanuel Bach: Produktion: WDR 2021 Hannoversche Hofkapelle Sinfonie G-Dur; Akademie Felix Mendelssohn für Alte Musik Berlin Bartholdy: Übernahme vom BR Streichquartett f-Moll, op. Darin: 80; Mitglieder des NDR 02:00, 04:00, 05:00 WDR Elbphilharmonie Orchesters aktuell Ludwig van Beethoven: 06:00 WDR aktuell Sinfonie Nr. 3 Es-Dur, op. 06:05 WDR 3 Mosaik 00:00 ARD Popnacht 55 "Eroica"; NDR Klassische Musik und Übernahme vom SWR Elbphilharmonie Orchester, Aktuelles aus der Kultur Darin: Leitung: Klaus Tennstedt Darin: zur vollen Stunde WDR ab 02:03: zur halben Stunde Kurz- und aktuell Georg Alfred Schumann: Kulturnachrichten 05:00 WDR 2 Das Eine Serenade, op. 34; zur vollen Stunde WDR Morgenmagazin Münchner aktuell Darin: Rundfunkorchester, Leitung: 07:50 Kirche in WDR 3 Wetter Christoph Gedschold Georg Röwekamp, 05:00, 05:30, 06:00, 07:00, Joseph Haydn: Jerusalem/Essen 08:00 WDR aktuell Streichquartett h-Moll, op. Choral 05:56 Kirche in WDR 2 64,2; Auryn Quartett 09:00 WDR aktuell 06:30, 07:30, 08:30 WDR Erwin Schulhoff: aktuell und Lokalzeit auf Hot-Sonate; Hanno 09:05 WDR 3 Klassik Forum WDR 2 Dönneweg, Fagott; SWR Mit Kalle Burmester 09:00 WDR 2 Der Vormittag Symphonieorchester, Franz Schubert: Darin: Leitung: Gregor Bühl Das Lied im Grünen; zur vollen Stunde WDR Johann Sebastian Bach: Matthias Goerne, Bariton; aktuell Englische Suite a-Moll, BWV Helmut Deutsch, Klavier zur halben Stunde WDR 807; Grigorij Sokolow, Johann Sebastian Bach: aktuell und Lokalzeit auf Klavier Konzert D-Dur, BWV 1064R; WDR 2 Ottorino Respighi: Gottfried von der Goltz und 09:40 Der Stichtag Antiche danze ed arie, Suite Anne Katharina Schreiber, (Wiederholung um 18:40) Nr. 3; Berliner Violine; Freiburger 10:50 WDR 2 - Dieter Nuhr Philharmoniker, Leitung: Barockorchester, Violine 13:00 WDR 2 Das Herbert von Karajan und Leitung: Petra Müllejans Ludwig van Beethoven: Mittagsmagazin ab 04:03: Darin: Paul Hindemith: Leonoren-Ouvertüre Nr. 2, zur vollen Stunde WDR Mathis der Maler, op. 72; Chamber Orchestra of Europe, Leitung: Nikolaus aktuell Sinfonie;rbb- zur halben Stunde WDR Sinfonieorchester, Leitung: Harnoncourt aktuell und Lokalzeit auf Paavo Järvi Carlo Gesualdo: Nocturno 1, aus "Tenebrae WDR 2 Ludwig van Beethoven: Responsoria per il giovedì

11

santo"; Tenebrae, Leitung: Amina Eisner 15:40 Wettertalk Nigel North Scarlett und Prissy 18:00 WDR 4 Ab in den Matthew Locke: Musik: Philipp Thimm Feierabend Broken Consort C-Dur; Besetzung siehe Montag, Mit Katia Franke Palladian Ensemble Teil 13 Darin: Franz Schubert: Wortaufnahmen: Judith 18:00 Der Tag um sechs Sonate A-Dur, D 959; Lorentz und Jörg Schlüter 19:00 20:00 WDR aktuell Krystian Zimerman, Klavier Regie: Jörg Schlüter 20:04 Vom Wind verweht - George Gershwin: Produktion: WDR 2021 Die Prissy Edition (16/16) Gebet "Oh, Doctor Jesus" / 19:35 WDR 3 Foyer Hörspiel von Margaret Gospel "Oh, de Lawd shake Einstimmung auf das WDR Mitchell und Amina Eisner de Heavens", aus "Porgy 3 Konzert Produktion: WDR 2021 and Bess"; Barbara 20:00 WDR aktuell 21:00 WDR 4 Soundtrack Hendricks, Alpha Floyd und 20:04 WDR 3 Konzert Mit Manfred Behrens Isola Jones, Sopran; WDR 3 Städtekonzerte Darin: Florence Quivar, NRW zur vollen Stunde WDR Mezzosopran; Barbara Mit Claudia Belemann aktuell Conrad, Alt; William Brown Wolfgang Amadeus Mozart: 22:00 WDR 4 Musik zum und James Vincent Pickens, Sinfonia Concertante, KV Träumen Tenor; Christopher Ceane, 297b Darin: Bariton; Willard White, Bass- Gustav Mahler: zur vollen Stunde WDR Bariton; Cleveland Chorus Klavierquartettsatz a-Moll, in aktuell and Orchestra, Leitung: der Bearbeitung von Joseph Lorin Maazel Trafton François Couperin: Franz Schreker: Muséte de Choisi / Muséte Kammersinfonie de Taverni; Viviane Philharmonisches Orchester Chassot, Akkordeon; Martin Hagen, Leitung: Joseph Mallaun, Zither Trafton Richard Strauss: Aufnahme aus dem Theater 00:00 ARD Infonacht Metamorphosen, Studie; Hagen Übernahme vom NDR Wiener Philharmoniker, 22:00 WDR aktuell Leitung: Christoph von Darin: 22:04 WDR 3 Jazz & World Dohnányi zur vollen Stunde WDR

Wolfgang Amadeus Mozart: aktuell Finale "Tutto è tranquillo e seit 23:03 Uhr placido", aus "Le nozze di 06:00 WDR aktuell Figaro"; Lucia Popp und 06:05 Morgenecho

Barbara Hendricks, Sopran; Darin: José van Dam, Bariton; zur vollen Stunde und bis Ruggero Raimondi, Bass; 00:00 ARD Hitnacht 09:00 zur halben Stunde Academy of St. Martin in the Übernahme vom MDR WDR aktuell Fields, Leitung: Neville Darin: 06:55 Kirche in WDR 5 Marriner zur vollen Stunde WDR Georg Röwekamp, 12:00 WDR 3 Der Tag um zwölf aktuell Jerusalem/Essen 12:10 WDR 3 Kultur am Mittag 06:00 WDR 4 Mein Morgen 09:45 ZeitZeichen Klassische Musik und Mit Jürgen Mayer und 1. April 2006 - Die finnische Aktuelles aus der Kultur Cathrin Brackmann Regierung dementiert die 13:00 WDR aktuell Darin: Landung auf dem Mond 13:04 WDR 3 Lunchkonzert zur vollen Stunde WDR Von Thomas Pfaff aktuell Wiederholung in WDR 3 14:45 WDR 3 Lesezeichen zur halben Stunde WDR heute 17:45 15:00 WDR aktuell aktuell, Land & Leute 10:00 WDR aktuell 15:04 WDR 3 Tonart 07:40, 09:40 Wettertalk 10:04 Neugier genügt Darin: 08:55 Kirche in WDR 4 Darin: zur vollen Stunde WDR 10:00 WDR 4 Hier und heute zur vollen Stunde WDR aktuell Mit Martina Emmerich aktuell 17:45 WDR 3 ZeitZeichen Darin: 12:00 Der Tag um zwölf 1. April 2006 - Die finnische 10:00 11:00 13:00 WDR 12:10 WDR 5 - Tagesgespräch Regierung dementiert die aktuell 13:00 Mittagsecho Landung auf dem Mond 10:30 11:30 WDR aktuell, 13:30 WDR aktuell Von Thomas Pfaff Land & Leute Wiederholung von WDR 5 12:00 Der Tag um zwölf 13:34 Neugier genügt - Das heute 09:45 13:10 Zur Sache Feature 18:00 WDR 3 Der Tag um sechs 14:00 WDR 4 Mein Nachmittag in 14:00 WDR aktuell 18:10 WDR 3 Resonanzen NRW 14:04 Scala - Aktuelles aus der Aktuelles aus der Kultur Mit Bastian Bender Kultur 19:00 WDR aktuell Darin: Wiederholung um 21:04 19:04 WDR 3 Hörspiel zur vollen Stunde WDR 15:00 WDR aktuell Vom Wind verweht - Die aktuell 15:04 WDR 5 Quarks - Prissy Edition (16/16) zur halben Stunde WDR Wissenschaft und mehr Von Margaret Mitchell und aktuell, Land & Leute Darin:

12

zur vollen Stunde WDR aktuell 17:00 WDR aktuell 17:04 Westblick - Das Landesmagazin 17:45 Politikum - Das Meinungsmagazin 18:00 WDR aktuell 18:04 Profit - Das Wirtschaftsmagazin 18:30 Echo des Tages 19:00 WDR aktuell 19:04 WDR 5 KiRaKa. Radio für Kinder Entdecke, was du hören willst! 20:00 WDR aktuell 20:04 Zwölfzweiundzwanzig Übernahme vom rbb 20:45 Denk ich an Europa 21:00 WDR aktuell 21:04 Scala - Aktuelles aus der Kultur Wiederholung von heute 14:04 22:00 WDR aktuell 22:04 U 22 - Unterhaltung nach zehn: Kölner Treff bei WDR 5 Aufnahme vom 26. März Wiederholung von Sonntag 21:04 23:00 WDR aktuell 23:03 ARD Infonacht Übernahme vom NDR Darin: zur vollen Stunde WDR aktuell bis 06:00 Uhr

00:00 Schwarz zu blau seit 23:00 Uhr 06:00 COSMO 10:00 COSMO 14:00 COSMO 18:00 Soundcheck 20:00 Köln Radyosu (türkisch) 20:30 Radio Forum (südosteuropäische Sprachen) 21:00 Radio Colonia (italienisch) 21:30 Radio po-russki (russisch) 22:00 Radio po polsku (polnisch) 22:30 Al-Saut Al-Arabi (arabisch) 23:00 Schwarz zu blau bis 06:00 Uhr

13

Freitag, 02.04.2021 - Karfreitag 93; Bamberger Rondo C-Dur, op. 73; Duo Symphoniker, Leitung: Egri & Pertis Hanns-Martin Schneidt Johann Friedrich Fasch: Gustav Holst: Konzert D-Dur; Tempesta di The Hymn of Jesus, op. 37; Mare Chor des Bayerischen Johann Michael Nicolai: Rundfunks; Münchner Aria 6 à 3; Ecco La Musica 00:00 Die junge Nacht der ARD Rundfunkorchester, Leitung: Léo Delibes: Andrew Parrott Scherzo aus "Sylvia"; New Darin: zur vollen Stunde WDR Francis Poulenc: Philharmonia Orchestra, aktuell Konzert d-Moll; Duo Leitung: Richard Bonynge d'Accord; Übernahme vom BR 06:00 1LIVE Symphonieorchester des Darin: 10:00 1LIVE Bayerischen Rundfunks, 02:00, 04:00, 05:00 WDR 15:00 1LIVE Leitung: Rainer Mühlbach aktuell 20:00 1LIVE Plan B ab 02:03: 06:00 WDR aktuell Der Abend in 1LIVE - im Wolfgang Amadeus Mozart: 06:04 WDR 3 am Feiertag Zeichen der Popkultur Violinkonzert B-Dur, KV 207; Giovanni Pierluigi da Deutsche Palestrina: Kammerphilharmonie Heu mihi Domine, Bremen, Solist und Leitung: passeggiato per la viola; Christian Tetzlaff Concerto Soave, Leitung: Richard Wagner: Jean-Marc Aymes Vorspiel und Liebestod der Johann Georg Pisendel: 00:00 ARD Popnacht Isolde, aus "Tristan und Sonate c-Moll für Violine Übernahme vom SWR Isolde"; Klavierduo Yaara und Basso continuo; La Darin: Tal und Andreas Serenissima zur vollen Stunde WDR Groethuysen Felix Mendelssohn aktuell François-Adrien Boieldieu: Bartholdy: 06:00 WDR 2 Harfenkonzert C-Dur, op. Variations sérieuses d-Moll, 82; Anaïs Gaudemard; Darin: op. 54 für Klavier; Olga zur vollen Stunde WDR Orchestre de l'Opéra de Pashchenko, aktuell Rouen Normandie, Leitung: Hammerklavier Leo Hussain 07:45 Hör mal - Kirche in Jan Dismas Zelenka: WDR 2 Johannes Brahms: Sonate Nr. 3 B-Dur für Pater Philipp Reichling, Serenade A-Dur, op. 16; Violine, Oboe, Fagott und Orchestre Révolutionnaire et Duisburg Basso continuo; Ensemble Romantique, Leitung: John 09:00 WDR 2 Marsyas Eliot Gardiner Darin: Franz Liszt: Carl Philipp Emanuel Bach: zur vollen Stunde WDR Vexilla regis prodeunt für Cembalokonzert d-Moll; aktuell Orchester; Orchester Francesco Corti; Pulcinella 09:40 Der Stichtag Wiener Akademie, Leitung: Orchestra, Leitung: Thibault 14:00 WDR 2 Martin Haselböck Noally 07:00 WDR aktuell Darin: ab 04:03: 07:04 WDR 3 Geistliche Musik zur vollen Stunde WDR Jan Dismas Zelenka: aktuell Andreas Hammerschmidt: Litaniae Lauretanae F-Dur; Vom Leiden Christi für 18:00 WDR 2 Nancy Argenta, Sopran; Singstimmen, Violinen und Darin: Michael Chance, Alt; zur vollen Stunde WDR Basso continuo; Gli Christoph Prégardien, Scarlattisti, Leitung: Jochen aktuell Tenor; Gordon Jones, Bass; Arnold Kammerchor Stuttgart; Francisco Corselli: Tafelmusik, Leitung: Frieder Lectio II in Sabato Sancto Bernius für Sopran, Bläser, Streicher Antonio Soler: und Basso continuo; Nuria Sonate Fis-Dur; Stephen Rial, Sopran; El Concierto Hough, Klavier Español, Leitung: Emilio Marin Marais: 00:00 WDR aktuell Moreno 00:03 Das ARD Nachtkonzert Couplets de Folies; Jordi Gregorio Allegri: Savall, Bassgambe; Rolf Wolfgang Amadeus Mozart: Miserere mei Deus, Motette Lislevand, Theorbe; Michael Sinfonie B-Dur, KV 319; zu 9 Stimmen; Deborah Münchener Behringer, Cembalo Cachet und Marthe Davost, ab 05:03: Kammerorchester, Leitung: Sopran; Éva Zaicik, Johann Heinrich Schmelzer: Hans Stadlmair Mezzosopran; Anais Carl Maria von Weber: Sonata à 5; Musica Fiata, Bertrand, Alt; Nicholas Scott Leitung: Roland Wilson Trio g-Moll, op. 63; András und Jan van Elsacker, Max Bruch: Adorján, Flöte; Boris Tenor; Marc Mauillon und Pergamenschikow, Schwedische Tänze, op. 63; Benoît Arnould, Bariton; Academy of St. Martin in the Violoncello; Pavel Gililov, Virgile Ancely, Bass; Fields, Leitung: Neville Klavier Leitung: Vincent Dumestre Max Reger: Marriner Antonio Caldara: Frédéric Chopin: Suite im alten Stil F-Dur, op. Sinfonia a quattro Nr. 12 für

14

2 Violinen, Viola und Leitung: Fritz Näf Sonata a 3 violini D-Dur; Violoncello "La passione di Joseph Haydn: Ensemble Diderot Gesù Signor nostro"; Streichquartett B-Dur, op. Johann Fux: Akademie für Alte Musik 103, Hob III:83; Quatuor Sonata a 3 F-Dur; Ensemble Berlin, Leitung: Georg Mosaïques Diderot Kallweit Carl Philipp Emanuel Bach: Antoine Dornel: Heinrich Schütz: Andante aus "12 zwei- und Sonate en quatuor h-Moll; Symphonia, aus "Die sieben dreistimmige kleine Stücke" Ensemble Diderot Worte Jesu Christi am für 2 Flöten und Basso Giovanni Gabrieli: Kreuz" mit 2 Violinen und continuo; Nancy Hadden Sonata XXI con 3 violini; Basso continuo; Cappella und Elizabeth Walker, Flöte; Ensemble Diderot Sagittariana Dresden, Erin Headley, Viola da Henry Purcell: Leitung: Norbert Schuster gamba; Lucy Carolan, 3 Parts upon a Ground / Francis Poulenc: Cembalo Pavane; Ensemble Diderot Stabat Mater für Sopran, Alexandre Tansman: Johann Heinrich Schmelzer: Chor und Orchester; Sinfonie Nr. 7 "Lyrique"; Sonata a 3 violini; Ensemble Carolyn Sampson, Sopran; Nordwestdeutsche Diderot Estonian Philharmonic Philharmonie, Leitung: Israel Thomas Baltzar: Chamber Choir; Cappella Yinon Pavane C-Dur; Ensemble Amsterdam; Estonian Franz Schubert: Diderot National Symphony Todesmusik, op. 108,2, D Carolus Hacquart: Orchestra, Leitung: Daniel 758 für Singstimme und Sonata decima; Ensemble Reuss Klavier; Maarten Diderot Darin: Koningsberger, Bariton; 20:00 WDR aktuell 07:50 Kirche in WDR 3 Graham Johnson, Klavier 20:04 WDR 3 Konzert Georg Röwekamp, Leopold Godowsky: WDR 3 Städtekonzerte Jerusalem/Essen Passacaglia über die ersten NRW Choral 8 Takte aus Schuberts Mit Kirsten Betke 08:30 WDR 3 Lebenszeichen "Unvollendeter Sinfonie"; Olga Neuwirth: Lob des Dunkels Marc-André Hamelin, CoronAtion V: Spraying Was wir finden, wenn das Klavier Sounds of Hope für Licht fehlt Franz Schubert: Blechbläser und Von Mechthild Müser Sinfonie Nr. 7 h-Moll, D 759; Schlagwerk, Uraufführung Wiederholung in WDR 5 WDR Sinfonieorchester, Johannes Brahms: heute 11:30 Leitung: Heinz Holliger Klavierkonzert Nr. 1 d-Moll, 09:00 WDR aktuell Darin: op. 15 09:04 WDR 3 am Karfreitag 12:00 WDR aktuell Márton Illés: Johann Sebastian Bach: 13:00 WDR aktuell Tér-szín-tér für Orchester, Praeludium und Fuge b- 13:04 WDR 3 Lunchkonzert Uraufführung Moll, BWV 867; Maurizio 14:45 WDR 3 Lesezeichen Kirill Gerstein, Klavier; SWR Pollini, Klavier 15:00 WDR aktuell Experimentalstudio, Live- Alfred Schnittke: 15:04 WDR 3 Passion Elektronische Realisation; O pavelitel' suscheva fsevo, Johannespassion, BWV 245 Thomas Hummel, aus dem Konzert für Passionsoratorium von Klangregie; gemischten Chor; Hymnia Johann Sebastian Bach Gürzenich-Orchester Köln, Chamber Choir, Leitung: Benedikt Kristjánsson, Leitung: François-Xavier Flemming Windekilde Tenor (Evangelist); Felix Roth Tigran Mansurian: Schwandtke, Bass (Jesus); Aufnahme aus der Kölner Konzert Nr. 2; Patricia Isabel Schicketanz, Sopran; Philharmonie Kopatchinskaja, Violine; Stefan Kunath, Altus; Florian 22:00 WDR aktuell Amsterdam Sinfonietta Sievers und Tobias 22:04 WDR 3 Jazz & World Heinrich Ignaz Franz Biber: Mäthger, Tenor; Martin Sonate Nr. 7 F-Dur "Die Schicketanz, Bass; Ælbgut; Geißelung"; Ars Antiqua Ensemble Wunderkammer Austria, Leitung: Gunar 18:00 WDR aktuell Letzbor 18:04 WDR 3 Vesper Felix Woyrsch: A tre violini O Haupt voll Blut und Johann Sommer: Wunden, aus "10 Der 8. Psalm; Ensemble 00:00 ARD Hitnacht Choralvorspiele", op. 59; Diderot Übernahme vom MDR Ruth Forsbach-Backhaus an Giovanni Battista Fontana: Darin: der Wilhelm-Sauer-Orgel Sonata 16; Ensemble zur vollen Stunde WDR der Reformierten Kirche, Diderot aktuell -Ronsdorf Giovanni Battista Alessandro Scarlatti: 06:00 WDR 4 Mein Morgen Buonamente: Passio Domini Nostri Jesu Mit Jürgen Mayer Sonata Seconda; Ensemble Darin: Christi secundum Joannem; Diderot René Jacobs und Graham zur vollen Stunde WDR Johann Pachelbel: Pushee, Countertenor; Kurt aktuell Canon und Gigue D-Dur; zur halben Stunde Wetter Widmer, Bass; Basler Ensemble Diderot Madrigalisten; Schola 08:55 Kirche in WDR 4 Giuseppe Torelli: Cantorum Basiliensis, 09:40 Wettertalk

15

10:00 WDR 4 Hier und heute Kaiserdom in Königslutter Mit Stefan Reusch Mit Martina Emmerich Predigt: Pröpstin Martina 18:00 WDR aktuell Darin: Helmer-Pham Xuan 18:04 Dok 5 - Das Feature zur vollen Stunde WDR Übernahme vom NDR Lesbos außer Kontrolle aktuell 11:00 WDR aktuell Der Brand in Moria und das zur halben Stunde Wetter 11:04 Erlebte Geschichten Versagen Europas 14:00 WDR 4 Mein Nachmittag in Der Sänger jiddischer Lieder Von Martin Gerner NRW Manfred Lemm Produktion: DLF/ORF 2020 Mit Bastian Bender Von Tom Daun Wiederholung von heute Darin: 11:30 Lebenszeichen 13:04 zur vollen Stunde WDR Lob des Dunkels 19:00 WDR aktuell aktuell Was wir finden, wenn das 19:04 WDR 5 KiRaKa. Radio für zur halben Stunde Wetter Licht fehlt Kinder 15:40 Wettertalk Von Mechthild Müser Jesus und die Mühlen von 18:00 WDR 4 Mein Abend Wiederholung von WDR 3 Cölln (1/3) Mit Peter Illmann heute 08:30 Die Mühlen des Teufels Darin: 12:00 WDR aktuell Von Karlheinz Koinegg zur vollen Stunde WDR 12:04 WDR 5 - Das Komposition: Henrik aktuell Feiertagsgespräch Albrecht 22:00 WDR 4 Musik zum Vom Urknall zum Regie: Martin Zylka Träumen Schwarzen Loch - vom Produktion: WDR 2006 Darin: Moment der Schöpfung zum 20:00 WDR aktuell zur vollen Stunde WDR finstersten Nichts 20:04 WDR 5 spezial aktuell Was ist im Himmel? Und Kreuzestod und Gottesmord was ist hinter dem Himmel? 1700 Jahre Kreuz und Leid Und was hinter dem Himmel der Juden in Deutschland ist, ist das unendlich? Von Uwe Schareck Fragen, die den Professor 22:00 WDR aktuell

für Radioastronomie, Heino 22:04 Erlebte Geschichten Falcke, schon als Kind Der Sänger jiddischer Lieder 00:00 ARD Infonacht beschäftigten. Er hat ein Manfred Lemm Übernahme vom NDR Konzept erstellt, um ein Von Tom Daun Darin: Schwarzes Loch zu Marion Kaluza - die Stimme zur vollen Stunde WDR fotografieren und konnte mit des Friedensdorfes aktuell seinen Kollegen 2019 das Oberhausen seit 23:03 Uhr erste Bild eines Schwarzen Von Martina Meißner Lochs präsentieren. 06:00 WDR aktuell 23:00 WDR aktuell 06:04 Zeichen & Wunder. Das 13:00 WDR aktuell 23:03 ARD Infonacht Literaturgespräch 13:04 Dok 5 - Das Feature Übernahme vom NDR Wanderer und Reporter Lesbos außer Kontrolle Darin: Michael Kohtes trifft Der Brand in Moria und das zur vollen Stunde WDR Wolfgang Büscher zum Versagen Europas aktuell Gespräch Von Martin Gerner bis 07:00 Uhr Er ist von Berlin nach Produktion: DLF/ORF 2020 Moskau spaziert, hat Wiederholung um 18:04 Deutschland umrundet und 14:00 WDR aktuell zu Fuß die USA durchquert. 14:04 Scala - Aktuelles aus der Wolfgang Büscher ist der Kultur Fernwanderer unter den 15:00 WDR aktuell deutschen 15:04 Zeichen & Wunder. Das Gegenwartsautoren - und Literaturgespräch 00:00 Schwarz zu blau ein Meister der literarischen Wanderer und Reporter seit 23:00 Uhr Reportage. Michael Kohtes trifft 06:00 COSMO Wiederholung um 15:04 Wolfgang Büscher zum 08:00 COSMO 07:00 WDR aktuell Gespräch Übernahme vom RB 07:04 Liegen bleiben Er ist von Berlin nach Trauern Moskau spaziert, hat 12:00 COSMO Übernahme vom RB 08:40 Das Geistliche Wort Deutschland umrundet und Stefan Wiesel, Essen zu Fuß die USA durchquert. 16:00 COSMO Übernahme vom RB 09:00 WDR aktuell Wolfgang Büscher ist der 20:00 COSMO Konzerte XL 09:04 Diesseits von Eden Fernwanderer unter den bis 01:00 Uhr Die Welt der Religionen deutschen Gegenwartsautoren - und 09:45 ZeitZeichen ein Meister der literarischen 2. April 1696 - Der Tauftag Reportage. der italienischen Sängerin Wiederholung von heute Francesca Cuzzoni 06:04 Von Michael Struck-Schloen 16:00 WDR aktuell 10:00 Evangelischer Gottesdienst 16:04 SpielArt Übertragung aus dem Zuhausebleiben Eine SpielArt in 4 Wänden

16

Samstag, 03.04.2021 Orchestra, Leitung: Adrian Boult ab 05:03: 00:00 WDR aktuell Benjamin Godard: 00:03 Das ARD Nachtkonzert Introduction et Allegro, op. Gustav Mahler: 49; Tasmanian Symphony Sinfonie Nr. 10 Fis-Dur; Orchestra, Klavier und 00:00 1LIVE Hip Hop Session SWR Symphonieorchester, Leitung: Howard Shelley Felix Mendelssohn 01:00 Die junge Nacht der ARD Leitung: Michael Gielen Bartholdy: Darin: Johann Sebastian Bach: Finale aus dem zur vollen Stunde WDR Konzert F-Dur, BWV 1057; Klavierquartett Nr. 3 h-Moll, aktuell Daniela Schüler und Conni op. 3; Fauré Quartett 06:00 1LIVE Gerstein, Blockflöte; Konstantin Lifschitz, Klavier; Tomaso Albinoni: Der Samstagmorgen in Konzert C-Dur, op. 5,12; 1LIVE Stuttgarter Kammerorchester Sonatori de la Gioiosa 09:00 1LIVE Hector Berlioz: Marca Der Samstagvormittag in Zaïde, op. 19,1; Laura Aikin, Nobuo Uematsu: 1LIVE Sopran; SWR Release the Seal; Benyamin 14:00 1LIVE Symphonieorchester, Nuss, Klavier Der Samstagnachmittag in Leitung: Sylvain Cambreling Johann Gottlieb Graun: 1LIVE Johann Georg Heinrich Sinfonia grosso D-Dur; 18:00 1LIVE Moving Backofen: Wiener Akademie, Leitung: Die Samstagabend- Klarinettenkonzert B-Dur, Martin Haselböck Partyshow in 1LIVE op. 3; Dieter Klöcker; Friedrich Witt: Mit Jan-Christian Zeller Deutsche Radio Concertino C-Dur; 22:00 1LIVE DJ Session Philharmonie Saarbrücken Münchner Die besten Sets unserer Kaiserslautern, Leitung: Rundfunkorchester, Oboe Residents und ausgewählter Johannes Moesus und Leitung: Hansjörg Gast-DJs Anton Bruckner: Schellenberger bis 01:00 Uhr Sinfonie d-Moll "Nullte"; Übernahme vom BR SWR Symphonieorchester, Darin: Leitung: Neville Marriner 02:00, 04:00, 05:00 WDR ab 02:03: aktuell Rued Langgaard: 06:00 WDR aktuell Streichquartett Nr. 5; 06:04 WDR 3 Mosaik Nightingale String Quartet Klassische Musik und 00:00 ARD Popnacht Alexander Glasunow: Aktuelles aus der Kultur Übernahme vom SWR Raymonda-Suite, op. 57a; Darin: Darin: Royal Scottish National zur vollen Stunde WDR zur vollen Stunde WDR Orchestra, Leitung: José aktuell aktuell Serebrier 07:50 Kirche in WDR 3 06:00 WDR 2 Das Ludwig van Beethoven: Georg Röwekamp, Morgenmagazin Sonate D-Dur, op. 28; Jerusalem/Essen Choral Darin: Stephen Kovacevich, Klavier zur vollen und zur halben Joseph Haydn: 09:00 WDR aktuell Stunde WDR aktuell Sinfonie Nr. 95 c-Moll; 09:04 WDR 3 Klassik Forum 06:20 Kirche in WDR 2 Symphonieorchester des Mit Kalle Burmester und Bayerischen Rundfunks, 09:00 WDR 2 Die Steffi Neu Christian Tetzlaff Leitung: Mariss Jansons Show 12:00 WDR aktuell ab 04:03: Darin: 12:04 WDR 3 Kulturfeature Sigismondo d'India: zur vollen und zur halben Spielen mit dem Virus Lamento di Didone; Roberta Stunde WDR aktuell Kultur in der Pandemie Mameli, Sopran; Luca 09:40 Der Stichtag Von Jörg Biesler Pianca, Laute Produktion: WDR 2021 14:00 WDR 2 Liga Live Robert Schumann: Fußball-, 27. Wiederholung Sonntag Sinfonische Etüden, op. 13; 15:04 Spieltag Emil Gilels, Klavier 13:00 WDR aktuell 2. Fußball-Bundesliga, 27. Ralph Vaughan Williams: Spieltag Serenade to Music; Norma 13:04 WDR 3 Persönlich mit Darin: Burrowes, Sheila Armstrong, Götz Alsmann 14:00, 15:00, 16:28 WDR Susan Longfield und Marie 15:00 WDR aktuell aktuell Hayward, Sopran; Alfreda 15:04 WDR 3 Gutenbergs Welt 16:08 Bundesliga-Halbzeit- Hodgson, Gloria Jennings, 16:00 WDR aktuell Konferenz Shirley Minty und Meriel 16:04 WDR 3 Lesung 16:50 Bundesliga-Konferenz Dickinson, Alt; Ian Partridge, 17:00 WDR aktuell 18:00 WDR 2 Hausparty Bernard Dickerson, Wynford 17:04 WDR 3 Vesper I Darin: Evans und Kenneth Bowen, Aus Dom und Synagoge zur vollen Stunde WDR Tenor; John Carol Case, Felix Mendelssohn aktuell John Noble, Richard Angas Bartholdy: und Christopher Keyte, Am Karfreitage, aus "6 Bass; London Philharmonic

17

Sprüche", op. 79, Motetten; Kantate; Johanna Stojkovic, Aufnahme aus der Kölner Chamber Choir of Europe, Sopran; VokalEnsemble Philharmonie Leitung: Nicol Matt Köln; Cappella Coloniensis, 22:00 WDR aktuell Felix Mendelssohn Leitung: Andreas Spering 22:04 WDR 3 Open Sounds: Bartholdy: Reinhard Keiser: Studio Elektronische Mein Gott, warum hast du Sinfonia, aus der Oper "Der Musik mich verlassen, aus "3 hochmütige, gestürzte und Noise Music [1] Psalmen", op. 78, Motette wieder erhobene Croesus"; Von Reinhold Friedl für Soli und Chor; Almut Akademie für Alte Musik Lehmann, Sopran; Saskia Berlin, Leitung: René Winkel, Alt; Fritz Feilhaber, Jacobs Tenor; Tobias Berndt, Bass; Alessandro Scarlatti: Kammerchor Cantamus Duett Constanza - Roberto, Dresden, Leitung: Martin aus "Griselda", Dramma per Lehmann musica; Verónica Cangemi, Otto Nicolai: Sopran; Bernarda Fink, 00:00 ARD Hitnacht Psalm 54, Motette für Soli Mezzosopran; Akademie für Übernahme vom MDR und Chor; Kammerchor Alte Musik Berlin, Leitung: Darin: Stuttgart, Leitung: Frieder René Jacobs zur vollen Stunde WDR Bernius Wolfgang Amadeus Mozart: aktuell Albert Becker: Sinfonia, aus "Le nozze di 06:00 WDR 4 Mein Wochenende Gott sei uns gnädig und Figaro", KV 492, Opera Mit Dominik Freiberger segne uns, aus "4 buffa; Concerto Köln, Darin: Psalmen", op. 83, Motette; Leitung: René Jacobs zur vollen Stunde WDR Kammerchor CONSONO, John Bennet: aktuell Leitung: Harald Jers Venus' Birds Whose zur halben Stunde WDR Louis Lewandowski: Mournful Tunes; Andreas aktuell kurz, Wetter Präludium Nr. 4; Gerhard Scholl, Countertenor; Julian 07:40 Wettertalk Dickel, Orgel Behr, Laute; Concerto di 08:00 WDR 4 Mittendrin Louis Lewandowski: Viole Darin: Psalm 21, Motette für Solo, Robert Schumann: zur vollen Stunde WDR Chor und Orgel; Deutscher Nicht schnell, leise aktuell Kammerchor, Leitung: vorzutragen, aus "7 08:55 Kirche in WDR 4 Michael Alber Clavierstücke in 09:00 WDR 4 Mein Wochenende 17:45 WDR 3 ZeitZeichen Fughettenform", op. 126; Mit Martina Emmerich 3. April 1876 - Der Todestag Andreas Staier, Klavier Darin: Henriette Davidis 19:00 WDR aktuell zur vollen Stunde WDR Von Ariane Hoffmann 19:04 WDR 3 Hörspiel aktuell Wiederholung von WDR 5 Alles kommt wieder zur halben Stunde Wetter heute 09:45 Von Eugen Egner 09:40 Wettertalk 18:00 WDR aktuell Interview-Drama mit Ulrich 12:00 Der Tag um zwölf 18:04 WDR 3 Vesper II Noethen 14:00 WDR 4 Mein Wochenende Hommage an Eva Coutaz Komposition: Rainer Quade Mit Bernd Brüggemann Wolfgang Amadeus Mozart: Autor: Ulrich Noethen Darin: Duett Sextus - Vitellia, aus Freundin: Johanna Gastdorf zur vollen Stunde WDR "La Clemenza di Tito", KV Journalistin: Maren aktuell 621, Opera seria; Kroymann zur halben Stunde Wetter Alexandrina Pendatchaska, Vater: Otto Mellies 15:40 Wettertalk Sopran; Bernarda Fink, Heimleiterin: Petra 18:00 WDR 4 Scheinwerfer Mezzosopran; Freiburger Kalkutschke Mit Rainer Hagedorn Barockorchester, Leitung: Oberpfleger Neumann: Darin: René Jacobs Gregor Höppner 18:00 Der Tag um sechs François Couperin: Notarzt: Daniel Drewes 19:00 WDR aktuell Les lis naissans, aus Rettungssanitäter: Thomas 20:00 WDR 4 Radioabend "Pièces de clavecin, Balou Martin und Bernd Mit Jürgen Renfordt troisième livre, treizième Blömer Darin: ordre"; Kenneth Gilbert, Nachrichtensprecher: zur vollen Stunde WDR Cembalo Jürgen Escher aktuell Claudio Monteverdi: TV Frau: Kerstin Fischer Zefiro torna, e di soavi TV Mann: Meinhard Zanger accenti, Madrigal; Les Arts Regie: Angeli Backhausen Florissants, Leitung: William Produktion: WDR 2011 Christie 20:00 WDR aktuell Georg Friedrich Händel: 20:04 WDR 3 Konzert Sinfonie, aus "Siroe, Re di WDR Big Band: Jazztango 00:00 ARD Infonacht Persia", Dramma per Mit Nina Heinrichs Übernahme vom NDR musica; Sebastian Noack, Gary Burton, Vibrafon; Darin: Bass; Cappella Coloniensis, Marcelo Nisinman, zur vollen Stunde WDR Leitung: Andreas Spering Bandoneon; Javier Girotto, aktuell Joseph Haydn: Saxofon; WDR Big Band, seit 23:03 Uhr Chor, aus "Al tuo arrivo Arrangement und Leitung: 07:00 WDR aktuell felice", Hob XXIVa:3, Michael Abene

18

07:04 Morgenecho Produktion: WDR 1991 Darin: 18:00 Der Tag um sechs zur vollen Stunde und bis 18:10 sport inside 09:00 zur halben Stunde 19:00 WDR aktuell WDR aktuell 19:04 WDR 5 KiRaKa. Radio für 07:55 Kirche in WDR 5 Kinder Georg Röwekamp, Jesus und die Mühlen von Jerusalem/Essen Cölln (2/3) 09:45 ZeitZeichen Das Gold in den Gassen 3. April 1876 - Der Todestag Von Karlheinz Koinegg Henriette Davidis Komposition: Henrik Von Ariane Hoffmann Albrecht Wiederholung in WDR 3 Regie: Martin Zylka heute 17:45 Produktion: WDR 2006 10:00 WDR aktuell 20:00 WDR aktuell 10:04 Töne, Texte, Bilder - Das 20:04 Bücher - Das WDR 5- Medienmagazin Literaturmagazin 11:00 WDR aktuell Wiederholung Sonntag 11:04 Satire Deluxe 15:04 Mit Axel Naumer und 21:00 WDR aktuell Henning Bornemann 21:04 Ohrclip 12:00 Der Tag um zwölf Wolfgang Büscher: 12:10 Europamagazin Heimkehr 13:00 WDR aktuell Wiederholung Sonntag 13:04 Profit - Das Thema 16:04 13:30 Tiefenblick 22:00 WDR aktuell Macker weg vom Acker - 22:04 MusikBonus Frauen in der Landwirtschaft Das Bandoneon (1/3) Von Torsten Eßer Der Weg zum Traumhof 23:00 WDR aktuell Von Alexandra Hostert 23:03 ARD Infonacht Produktion: WDR 2021 Übernahme vom NDR Wiederholung Sonntag Darin: 18:30 zur vollen Stunde WDR 14:00 WDR aktuell aktuell 14:04 Alles in Butter - Das bis 06:00 Uhr Magazin fürs Genießen Echt jetzt? Strauß und Bison 15:00 WDR aktuell 15:04 Unterhaltung am Wochenende Beste Gäste @ Eckenga Mit Sarah Bosetti, Frank Goosen und dem 00:00 COSMO Konzerte XL Stammorchester DO-Mitte seit 20:00 Uhr Moderation Fritz Eckenga 01:00 Schwarz zu blau Aufnahme vom 27. März 06:00 COSMO aus dem Fritz-Henßler- 08:00 COSMO Haus, Übernahme vom RB Wiederholung Dienstag 22:04 und Mittwoch 22:04 12:00 COSMO Übernahme vom RB 17:00 WDR aktuell 17:04 Krimi am Samstag 16:00 COSMO Übernahme vom RB Publikumswunsch: Zug um Zug 20:00 Selektor Von Conny Lens bis 01:00 Uhr Wie eine Schachpartie das Schicksal lenkt Klaus: Christian Berkel Ulla: Claudia Roxane Barthel Martina: Friederike Wagner Braun: Friedhelm Ptok Zschiedrich: Christian Rode Ralf: Klaus-Peter Grap Trainer: Gerd Wameling Moni: Ute Rosenbauer Ältere Dame: Tilly Lauenstein Regie: Frank Hübner

19

Sonntag, 04.04.2021 - Streichersonate Nr. 3 C-Dur; Ostersonntag Thüringisches Kammerorchester Weimar, 00:00 WDR aktuell Leitung: Martin Hoff 00:03 Das ARD Nachtkonzert Sergej Rachmaninow: Wolfgang Amadeus Mozart: Prélude F-Dur, op. 2,1; Violinkonzert A-Dur, KV 219; David Geringas, Violoncello; Hilary Hahn; Deutsche Ian Fountain, Klavier Georg Anton Benda: 00:00 1LIVE DJ Session Kammerphilharmonie Die besten Sets unserer Bremen, Leitung: Paavo Sinfonie Nr. 1 D-Dur; Prager Residents und ausgewählter Järvi Kammerorchester, Leitung: Christian Benda Gast-DJs Johannes Brahms: seit 22:00 Uhr Sonate f-Moll, op. 120,1; Maurice Ravel: Sonatine fis-Moll; Martha 01:00 Die junge Nacht der ARD Ralph Manno, Klarinette; Argerich, Klavier Darin: Alfredo Perl, Klavier Franz von Suppé: zur vollen Stunde WDR Julius Ernst Rautenstein: Ouvertüre zu "Boccaccio"; aktuell Ich schlafe, aber mein Herz Münchner 06:00 1LIVE wachet; Weser- Renaissance, Leitung: Rundfunkorchester, Leitung: Der Sonntagmorgen in Ivan Repušic 1LIVE Manfred Cordes Joseph Haydn: Übernahme vom BR 09:00 1LIVE Streichquartett C-Dur, op. Darin: Der Sonntagvormittag in 20,2; Chiaroscuro Quartet 02:00, 04:00, 05:00 WDR 1LIVE Robert Schumann: aktuell 14:00 1LIVE Neu für den Sektor Sinfonie Nr. 4 d-Moll, op. 06:00 WDR aktuell Der Sonntagnachmittag in 120; Deutsche 06:04 WDR 3 am Feiertag 1LIVE Kammerphilharmonie Giovanni Gabrieli: 18:00 1LIVE Stories Bremen, Leitung: Paavo Sonata 20 zu 22 Stimmen, 22:00 1LIVE Fiehe Järvi aus "Symphoniae sacrae"; Freestylesendung mit Klaus ab 02:03: Les Sacqueboutiers Fiehe Johann Sebastian Bach: Heinrich Ignaz Franz Biber: bis 01:00 Uhr Orchestersuite Nr. 4 D-Dur, Sonata Nr. 11 G-Dur "Die BWV 1069; English Baroque Auferstehung", aus Soloists, Leitung: John Eliot "Sonaten über die fünf Gardiner glorreichen Mysterien des Nikolaj Rimskij-Korsakow: Rosenkranzes" für Violine Scheherazade, op. 35; solo und Basso continuo; Florian Noack, Klavier Gunar Letzbor, Violine; Paul Creston: Lorenz Duftschmid, Viola da 00:00 ARD Popnacht Concertino, op. 21; Peter gamba; Wolfgang Zerer, Übernahme vom SWR Sadlo, Marimbafon; Orgel; Uli Fussenegger, Darin: Rundfunkorchester des Kontrabass zur vollen Stunde WDR Hessischen Rundfunks, Josef Mysliveček: aktuell Leitung: Peter Falk Oktett Nr. 1 Es-Dur für 2 Klarinetten, 2 Oboen, 2 06:00 WDR 2 Alexander Borodin: Darin: Sinfonie Nr. 2 h-Moll, op. 5; Fagotte, 2 Hörner und zur vollen Stunde WDR Symphonieorchester des Kontrafagott; L'Orfeo Bläserensemble, Leitung: aktuell Bayerischen Rundfunks, 07:45 Hör mal - Kirche in Leitung: Miklos Erdely Carin van Heerden WDR 2 Wolfgang Amadeus Mozart: Wolfgang Amadeus Mozart: Sonate B-Dur, KV 570; Pater Philipp Reichling, Klavierkonzert B-Dur, KV Duisburg 238; Christian Zacharias; Arthur Schoonderwoerd, SWR Symphonieorchester, Hammerklavier 09:00 WDR 2 Die Sonntagsshow Leitung: Neville Marriner Georg Friedrich Händel: Darin: ab 04:03: Ouvertüre zur Oper "Teseo"; zur vollen Stunde WDR Henri Vieuxtemps: Lautten Compagney, aktuell Sonate B-Dur, op. 36; Leitung: Wolfgang 09:40 Der Stichtag Antoine Tamestit, Viola; Katschner 14:00 WDR 2 Sonntag Live Cédric Tiberghien, Klavier 07:00 WDR aktuell Darin: Jean Sibelius: 07:04 WDR 3 Geistliche Musik zur vollen Stunde WDR Sinfonie Nr. 6 d-Moll, op. aktuell Anonymus: 104; Rundfunk- Christ ist erstanden, 20:00 WDR 2 POP! Spezial Sinfonieorchester Berlin, Osterlied; Vocal Concert Darin: Leitung: Paavo Berglund Dresden, Leitung: Peter zur vollen Stunde WDR ab 05:03: Kopp aktuell Tomaso Albinoni: Johann Sebastian Bach:

Concerto B-Dur, op. 9,1; Christ ist erstanden, BWV

Andrew Manze, Violine; 627; Stefano Molardi an der Academy of Ancient Music, Trost-Orgel der Stadtkirche, Leitung: Christopher Waltershausen Hogwood Marc-Antoine Charpentier: Gioacchino Rossini: Chant joyeux du temps de

20

Pâques, Grand Motet für Von Wolfgang Meyer Grille und Ameise, Entrée Chor, Streicher und Basso Wiederholung von WDR 5 burlesque für Violine und continuo; Le Concert heute 09:45 Klarinette; Patricia Spirituel, Leitung: Hervé 18:00 WDR aktuell Kopatchinskaja, Violine; Niquet 18:04 WDR 3 Vesper Reto Bieri, Klarinette Antoine Brumel: 200 Jahre Byzantinische Tradition: Credo, aus "Missa Et ecce Brandenburgische Konzerte Simeron ghennate ek terrae motus" zu 12 von Johann Sebastian Bach Parthenou; Graindelavoix Stimmen; Amarcord; Aufnahmen unter anderem Calmus Ensemble von Musica Antiqua Köln, Johann Friedrich Agricola: Zefiro, Concerto Italiano, Der Gottmensch jauchzt, Concentus Musicus Wien, Kantate zum Osterfest für Leonhardt Consort und Soli, Chor, 3 Clarinen, Concerto Köln Pauken, 2 Hörner, 2 Oboen, Mit Martin Este 00:00 ARD Hitnacht 2 Violinen, Viola und Basso 20:00 WDR aktuell Übernahme vom MDR continuo; Hannah Morrison, 20:04 WDR 3 Oper Darin: Sopran; Elisabeth Popien, Ezio zur vollen Stunde WDR Alt; Georg Poplutz, Tenor; Opera eroica von Georg aktuell André Morsch, Bass; Kölner Friedrich Händel 06:00 WDR 4 Mein Ostersonntag Akademie, Leitung: Michael Kaiser Valentinian III.: Sonia Alexander Willens Mit Janine Breuer-Kolo Prina, Mezzosopran Darin: Johann Sebastian Bach: Fulvia: Verónica Cangemi, zur vollen Stunde WDR Kommt, eilet und laufet, ihr Sopran flüchtigen Füße, BWV 249, aktuell Ezio: Lawrence Zazzo, zur halben Stunde Wetter Kantate zum Osterfest für Countertenor 08:55 Sonntagskirche in Soli, Chor, Bläser, Streicher Onoria: Kristina und Basso continuo; Joanne WDR 4 Hammarström, Pastor Siegfried Ochs, Lunn, Sopran; Elisabeth Mezzosopran Iserlohn Jansson, Alt; Jan Kobow, Massimo: Vittorio Priante, Tenor; Gotthold Schwarz, 09:40 Wettertalk Bariton 10:00 WDR 4 Mein Ostersonntag Bass; Kammerchor Varo: Antonio Abete, Bass Stuttgart; Barockorchester Mit Heike Knispel Kammerorchester Basel, Stuttgart, Leitung: Frieder Darin: Leitung: Attilio Cremonesi zur vollen Stunde WDR Bernius Aufnahme im Rahmen der Darin: aktuell "Tage Alter Musik in Herne" 08:00 WDR 3 Bach-Kantate zur halben Stunde Wetter aus dem Kulturzentrum 08:30 WDR 3 Lebenszeichen 14:00 WDR 4 Mein Ostersonntag 23:00 WDR aktuell Geh deinen Weg - Junge Mit Katia Franke 23:03 WDR 3 Studio Neue Musik Menschen suchen ihre Darin: Insectarium: Summen, Vision zur vollen Stunde WDR Flattern, Zirpen Von Frank Schüre aktuell Mit Jim Igor Kallenberg Wiederholung von WDR 5 zur halben Stunde Wetter George Crumb: heute 08:04 15:40 Wettertalk Night of the Electric Insects, 09:00 WDR aktuell 19:00 WDR 4 Klassik Populär aus "Black Angels", 13 Mit Suitbert Kempkes 09:04 WDR 3 Lieblingsstücke Images from the Dark Land Darin: Verraten Sie uns Ihr for Electric String Quartet; zur vollen Stunde WDR Lieblingsstück! Kronos Quartet aktuell WDR 3 Hörer-Telefon: Gordon Kampe: 0221 56789 333 (08:00 - 22:00 WDR 4 Musik zum High-Noon: Moskitos für Träumen 20:00 Uhr, kostenpflichtig) Orchester; Darin: Darin: Philharmonisches Orchester zur vollen Stunde WDR 12:00 WDR aktuell Hagen, Leitung: Ludwig 12:04 WDR 3 Meisterstücke aktuell Florian 13:00 WDR aktuell Adriana Hölszky: 13:04 WDR 3 Persönlich mit Formicarium für Chor; Chor Daniel Hope des Bayerischen Rundfunks, Musik zum Osterfest Leitung: Florian Helgath 15:00 WDR aktuell Adriana Hölszky: 15:04 WDR 3 Kulturfeature Klangwaben für Violine solo; Spielen mit dem Virus Monika Hölszky-Wiedemann Kultur in der Pandemie Kirsten Reese: 00:00 ARD Infonacht Von Jörg Biesler Creatures and Signals / Übernahme vom NDR Produktion: WDR 2021 Insektenklänge aus dem Darin: Wiederholung von Samstag Tierstimmenarchiv, zur vollen Stunde WDR 12:04 Elektronik aktuell seit 23:03 Uhr 16:00 WDR aktuell Clara Iannotta: 16:04 WDR 3 Klassik Klub Moult für Orchester; WDR 06:00 WDR aktuell Sinfonieorchester, Leitung: 06:04 Tischgespräch 17:45 WDR 3 ZeitZeichen Michael Wendeberg 4. April 896 - Der Todestag Schriftstellerin Iris Wolff Papst Formosus Leo Dick: Mit Andrea Burtz

21

Als ihre Familie 1985 aus 15:04 Bücher - Das WDR 5- 20:04 Dok 5 - Das Feature dem Banat ausgewanderte, Literaturmagazin Stadt, Land, Flucht war Iris Wolff acht Jahre alt Wiederholung von Samstag Wie Europas Dörfer für und hatte schreckliches 20:04 neues Leben kämpfen Heimweh. Längst ist die 16:00 WDR aktuell Von Brigitte Kramer Dozentin für 16:04 Ohrclip Produktion: BR/WDR 2020 Kunstvermittlung in Wolfgang Büscher: Wiederholung von heute Deutschland zu Hause. Heimkehr 13:04 Beim täglichen Schreiben Wiederholung von Samstag 21:00 WDR aktuell kehrt sie jedoch immer 21:04 21:04 WDR 5 Unterhaltung wieder in ihre Heimat 17:00 WDR aktuell spezial zurück. 17:04 WDR 5 Hörspiel am "Hömma, so isset!" Wiederholung von Mittwoch Sonntag Kai Magnus Sting wirft einen 20:04 Alice im Wunderland nostalgischen Blick auf das 07:00 WDR aktuell Von Lewis Carroll Ruhrgebiet und seine 07:04 Die Sendung mit der Maus Mit Lewis Carroll ins Reich Sprache 08:00 WDR aktuell der Fantasie Aufnahme vom 30. 08:04 Lebenszeichen Übersetzung aus dem September 2020 aus dem Geh deinen Weg - Junge Englischen und Ebertbad, Oberhausen Menschen suchen ihre Bearbeitung: Kurt Wiederholung Donnerstag Vision Kusenberg 22:04 und Freitag 22:04 Von Frank Schüre Komposition: Peter Zwetkoff 23:00 WDR aktuell Wiederholung in WDR 3 Alice: Karen Wellmann 23:03 ARD Infonacht heute 08:30 Erzähler: Hans Söhnker Übernahme vom NDR 08:40 Das Geistliche Wort Herzkönigin: Edith Darin: Pfarrer Mike Kolb, Köln Heerdegen zur vollen Stunde WDR 09:00 WDR aktuell Raupe: Charles Regnier aktuell 09:04 Diesseits von Eden Hutmacher: Hans Mahnke bis 06:00 Uhr Die Welt der Religionen Kaninchen: Hans Timerding 09:45 ZeitZeichen Maus: Steffy Helmar Lakai: Paul Dättel 4. April 896 - Der Todestag Herzogin: Martina Otto Papst Formosus Von Wolfgang Meyer Köchin: Else Reval Lachkatze: Hannes Tannert Wiederholung in WDR 3 Märzhase: Hermann Pfeiffer heute 17:45 Murmeltier: Kurt Ebbinghaus 10:00 Evangelischer 00:00 Selektor Herzkönig: Ernst Sladeck Gottesdienst seit 20:00 Uhr Herzbube: Peter van Übertragung aus der St. 01:00 Schwarz zu blau Hamme Viktor-Kirche in Schwerte Herz Zwei: Alf Reigl 06:00 COSMO Predigt: Pfarrer Tom Damm Herz Fünf: Friedrich von 08:00 COSMO 11:00 WDR aktuell Bülow Übernahme vom RB 11:04 Das philosophische Radio Herz Sieben: Robert Rathke 12:00 COSMO Mit Ina Schmidt: Scharfrichter: Walter Starz Übernahme vom RB Verantwortung Regie: Marcel Wall 16:00 COSMO Mit Jürgen Wiebicke Produktion: SWF/BR 1958 Übernahme vom RB Wiederholung von Montag 18:00 WDR aktuell 20:00 Bernama Kurdi 20:04 18:04 WDR 5 - Die (kurdisch) 12:00 Urbi et Orbi Auslandsreportage 21:00 Elliniko Randevou Osteransprache und Segen 18:30 Tiefenblick (griechisch) von Papst Franziskus Macker weg vom Acker - 22:00 Estación Sur Übertragung aus Rom Frauen in der Landwirtschaft (spanisch) Übernahme vom BR (1/3) 23:00 Schwarz zu blau 12:30 Musik spezial Der Weg zum Traumhof bis 06:00 Uhr Arlo Parks - Collapsed in Von Alexandra Hostert

Sunbeams Produktion: WDR 2021 Von Nina Meuters Wiederholung von Samstag 13:00 WDR aktuell 13:30 13:04 Dok 5 - Das Feature 19:00 WDR aktuell Stadt, Land, Flucht 19:04 WDR 5 KiRaKa. Radio für Wie Europas Dörfer für Kinder neues Leben kämpfen Jesus und die Mühlen von Von Brigitte Kramer Cölln (3/3) Produktion: BR/WDR 2020 Die Mühle im Mond Wiederholung um 20:04 Von Karlheinz Koinegg 14:00 WDR aktuell Komposition: Henrik 14:04 WDR 5 - Das Gespräch Albrecht Verena Cappell im Regie: Martin Zylka Gespräch mit Dr. Manfred Produktion: WDR 2006 Lütz 20:00 WDR aktuell 15:00 WDR aktuell

22