wang Gemeinde Dürrlauingen G de Halden emeinde Win Gemein terbach en Gemein Röf ng de Gemeinde Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungsblatt der Verwaltungsgemeinschaft und ihrer Mitgliedsgemeinden Dürrlauingen Landensberg Röfingen Winterbach

Jahrgang 13 Donnerstag, den 25. Februar 2021 Nummer 4

Freiwilligen Zentrum Stellwerk Günzburg Maria Granz 08221 9301010 Wir sind für Sie da! Ärztlicher Bereitschaftsdienst Rufnummer 116 117 VG Haldenwang Sie haben Beschwerden, die Sie mit Hausmitteln oder der Hausapotheke Verwaltungsgemeinschaft Haldenwang, Rathaus: Hauptstraße 28, 89356 Haldenwang nicht in den Griff bekommen. Sie brau- 4ELEFONæ æsæ4ELEFAXæ æsæ% -AILæINFO VGEM HWDE chen dringend einen Arzt. Für diese Fälle "ÔRGERBÔROæ4ELEFONæ ææ4ELEFAXæ  gibt es außerhalb der Sprechzeiten die % -AILæEINWOHNERMELDEAMT VGEM HWDEæææææWWWVGEM HWDE deutschlandweite Nummer des Ärztli- ™FFNUNGSZEITENæTÜGLICHæænææ5HR æMITTWOCHSæZUSÜTZLICHæVONæænææ5HR chen Bereitschaftsdienstes: 116 117. Notruf 112 Zweckverband Sie haben plötzlich heftige Beschwer- „Hallenbad Nord“ den oder hatten einen Unfall. Sie fürch- ten ernste bis lebensbedrohliche Folgen, Änderungssatzung zur wenn Sie nicht sofort behandelt werden. Verbandssatzung Z. B. bei Anzeichen eines Herzinfarkts, Zweckverband Die Verbandsversammlung des Zweck- eines Schlaganfalls oder in einem ähn- „Hallenbad Nord“ verbandes „Hallenbad Nord“ hat in der lich dringenden Notfall. Jetzt gilt es keine Sitzung am Dienstag, 17.11.2020, die Zeit zu verlieren. Wählen Sie sofort den Haushaltssatzung 2021 Änderungssatzung der Verbandssat- Notruf 112. Die Verbandsversammlung des Zweck- zung beschlossen. Die Regierung von verbandes „Hallenbad Nord“ hat in Schwaben hat die Änderungssatzung Standorte Defibrillatoren der Sitzung am Dienstag, 17.11.2020, zur Verbandssatzung im Regierungs- Gemeinde Dürrlauingen: die Haushaltssatzung und den Wirt- amtsblatt Nr. 2 vom 09.02.2021 öffentlich Dürrlauingen, am Rathauseingang, schaftsplan für den Zweckverband bekannt gemacht. Bgm.-Fendt-Str. 5 „Hallenbad Nord“ für das Haushalts- jahr 2021 beschlossen. Mit Schreiben Mindelaltheim, alter Pfarrhof beim Dorf- der Regierung von Schwaben vom Zweckverband Digitale zentrum, Dossenberger Str. 18 22.01.2021, Geschäftszeichen RvS- Mönstetten, bei der Anschlagtafel zwi- SG12-1444-48/7/4, eingegangen in der Schulen Landkreis Günzburg schen altem Schützenheim und Kirche, Geschäftsstelle des Zweckverbandes „Die Verbandsversammlung des Zweck- St. Johannesstraße am 26.01.2021, wurde die Haushalts- verbandes „Digitale Schulen Landkreis Gemeinde Haldenwang: satzung 2021 rechtsaufsichtlich im Günzburg“ hat in der Sitzung am Mitt- Eichenhofen, beim FFW-Haus woch, den 16.12.2020, die Entschädi- Hinblick auf die Festsetzung von Kre- Haldenwang, Rathaus ditaufnahmen in § 2 und von Verpflich- gungssatzung für den Zweckverband beschlossen. Die Entschädigungssat- Hafenhofen, alte Raiffeisenbank hinter tungsermächtigungen in § 3 der Satzung Schützenheim genehmigt. Die Haushaltssatzung wird zung des Zweckverbandes wurde im im Amtsblatt des Landkreises Günz- Amtsblatt für den Landkreis Günzburg, Konzenberg, Kindergarten (oberer Eingang) burg Nr. 06 vom 12.02.2021 öffentlich Nr. 6 vom 12.02.2021 veröffentlicht.“ Gemeinde Landensberg: bekannt gemacht. Die Haushaltssatzung Landensberg, Rathaus samt ihren Anlagen liegt vom Tage nach Glöttweng, FFW-Haus der Veröffentlichung dieser Bekannt- Ihre Nachbarschaftshilfe Gemeinde Röfingen: machung bis zur nächsten amtlichen Wenn Sie Hilfe oder Unterstützung Röfingen, Raiffeisenbank Bekanntmachung einer Haushaltssat- brauchen, zögern Sie nicht uns Roßhaupten, Kindergarten zung des Zweckverbandes während der anzurufen: allgemeinen Öffnungszeiten des Land- Gemeinde Winterbach: VG Haldenwang Manuela Hornich ratsamtes in der Geschäftsstelle des Rechbergreuthen, bei der Anschlagtafel Zweckverbandes im Landratsamt Günz- 8 - 12 Uhr 08222 9676-21 FFW-Haus burg, ZiNr. 0.32 öffentlich zur Einsicht- Nachbarschaftshilfe Marion Ritter Waldkirch, Pfarrhof, Nebengebäude Garagen nahme aus. Mobil 0171 4754637 Winterbach, Eingang Kindergarten VG Haldenwang - 2 - Nr. 4/21 Defekte Straßenlampen Abfuhr Gelbe Tonne: Montag, 22.03.2021 melden Wertstoffhof Dürrlauingen Sie können defekte Straßenlampen online Konzenberger Straße melden und die Reparatur in Auftrag Öffnungszeiten: geben. jeden Samstag, von 10 - 12 Uhr Sie finden auf der Internetseite der Ver- waltungsgemeinschaft Haldenwang Problemmüllannahme Grundschule Dürrlauingen unter www.vgem-hw.de im linken Menü Badstraße (Parkplatz) Informationsabend über die den Punkt „Defekte Straßenlampe mel- Samstag, 27.03.2021, 08:00 - 10:00 Uhr Schuleinschreibung den“. Von dort aus geht es direkt in Samstag, 20.03.2021, 08:00 - 09:00 Uhr Die Grundschule Dürrlauingen lädt alle das Onlineportal der LEW Verteilernetz im OT Haldenwang beim Rathaus Eltern, deren Kinder im kommenden GmbH (LVN). Blaue Tonne (Papierabholung) Schuljahr 2021/2022 eingeschult wer- Dienstag, 16.03.2021 den (geboren im Zeitraum 01.10.2014 Verschiedene Landensberg, Glöttweng – 30.09.2015), zu einem Informations- Röfingen, Roßhaupten abend ein. Entsorgungstermine Dienstag, 23.03.2021 Termin: 02. März 2021, 19:00 Uhr Strauchschnitt- und Grüngut- Haldenwang, Hafenhofen, Eichenhofen, Ort: Turnhalle der Grundschule Annahme: Konzenberg Dürrlauingen Komposthof Oberschmid, Eisingerhof Winterbach, Waldkirch, Rechbergreuthen Eingeladen sind auch die Eltern der Winterpause Donnerstag, 25.03.2021 Kinder, die im kommenden Schuljahr auf Antrag eingeschult werden können Ab Samstag, 06.03.2021 wieder jeden Dürrlauingen, Mindelaltheim, Mönstetten Samstag von 10:00 – 12:00 Uhr (außer (geboren im Zeitraum vom 01.10.2015 – Feiertage) geöffnet. 31.12.2015). Aussiedlerhof Benno Schmid, Röfingen Termin Schuleinschreibung Winterpause Redaktionsschluss Die diesjährige Schuleinschreibung fin- Ab Samstag, 06.03.2021 wieder jeden bei der VGem. Haldenwang det statt: Samstag von 13:00 – 15:00 Uhr (außer für die Ausgabe 11.03.2021: Termin: 23. März 2021 ab 14:00 Uhr Feiertage) geöffnet. Donnerstag, 04.03.2021 Ort: Grundschule Dürrlauingen Abfuhr Restmüll: [email protected] Die betreffenden Familien werden noch Freitag, 26.02.2021 Fax: 08222 9676-40 persönlich benachrichtigt. Abfuhr Biomüll: Telefon: 08222 9676-0 Stefanie Hutter Donnerstag, 04.03.2021 Rektorin

Auszug Gemeinde aus der Gemeinderatssitzung Dürrlauingen vom 08.02.2021 Dürrlauingen Austausch von Straßenbeleuchtungen Für den notwendigen Austausch von Überspannungsleuchten in Dürrlauingen Gemeinde Dürrlauingen, Rathaus: Bgm.-Fendt-Str. 5, 89350 Dürrlauingen hat die LEW zwei Angebote vorgelegt. Erster Bürgermeister Friedrich Bobinger Angebot 1 beinhaltet den Austausch E-Mail: [email protected] • Internet: www.duerrlauingen.de einer Überspannungsleuchte in der St.- Amtsstunden: Do.: 17:00 – 19:00 Uhr • Telefon: 08222 6421 Nikolaus-Straße. Anstelle der Überspan- nungsleuchte sollen 2 Mastleuchten die eigene Mülltonne zu entsorgen. Sie aufgestellt werden. Die genauen Mast- vermeiden dadurch eine unangenehme standorte werden vor Montage mit der Geruchsbelästigung für Ihre Mitmen- Gemeinde festgelegt. schen, tragen zum Schutz unserer Fluren Angebot 2 beinhaltet den Austausch bei und entlasten die Gemeindekasse. von zwei Überspannungsleuchten in der Danke für Ihr Verständnis und Ihre Rück- Friedhofstraße/Wiesheckstraße. Anstelle Aufruf an alle Hundebesitzer sichtnahme! der Überspannungsleuchten sollen 3 Liebe Hundehalter, Friedrich Bobinger Mastleuchten aufgestellt werden. Auch die meisten von Ihnen achten sorgfältig Erster Bürgermeister hier werden die genauen Maststandorte darauf, dass durch Hundehaltung keine vor der Montage mit der Gemeinde fest- Beeinträchtigungen für Ihre Mitmen- gelegt. schen entstehen. In letzter Zeit häufen Homepage Beschluss: sich jedoch die Meldungen über Hun- Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, Der Gemeinderat vergibt den Auftrag dekot in unseren Fluren. Im Namen aller für den Austausch von Überspannungs- die neue Homepage der Gemeinde Dürr- Bürgerinnen und Bürger darf ich Sie, ist seit einigen Wochen im Netz. leuchten in Dürrlauingen, St.-Nikolaus- liebe Hundebesitzer, bitten, die Hinter- Straße und Friedhof-/Wiesheckstraße, an Besuchen Sie uns unter www.duerrlau- lassenschaften Ihres besten Freundes zu die LEW. ingen.de und entdecken Sie die Vielfalt beseitigen und ordnungsgemäß zu ent- Abstimmungsergebnis: 13 : 0 sorgen. Bitte lassen Sie weder Kot, noch unserer schönen Gemeinde. Beutel an den Wegrändern liegen und Gerne können Sie mir ein Feedback zum werfen Sie die Beutel nicht in die öffent- neuen Internetauftritt geben und die lichen Abfallbehälter an Kinderspielplät- Weiterentwicklung der Website mit Ihren zen, öffentlichen Plätzen oder Bushalte- Ideen aktiv mitgestalten. stellen. Benutzen Sie für die Entsorgung Ihr die eigens dafür aufgestellten Hundetoi- Friedrich Bobinger letten. Noch besser ist es, den Kot über Erster Bürgermeister VG Haldenwang - 3 - Nr. 4/21 Gemeinde Impressum Mitteilungsblatt der Haldenwang Verwaltungsgemeinschaft Haldenwang Gemeinde Haldenwang, Rathaus: Hauptstraße 28, 89356 Haldenwang mit ihren Mitgliedsgemeinden: Erste Bürgermeisterin Doris Egger Dürrlauingen, Haldenwang, Landens- E-Mail: [email protected] • Internet: www.haldenwang-hw.de berg, Röfingen und Winterbach Amtsstunden: Mo.: 18:00 – 20:00 Uhr • Telefon: 08222 9676-28 Das Mitteilungsblatt der VG Haldenwang erscheint 14täglich in den geraden Wochen jeweils freitags Wer hat Interesse die ehrenamtlichen und wird kostenlos an alle erreichbaren Haushalte Betreuer während der Wanderzeit zu des Verbreitungsgebietes verteilt. unterstützen? – Herausgeber, Druck und Verlag: LINUS WITTICH Medien KG, Jeder der sich angesprochen fühlt, Peter-Henlein-Straße 1, 91301 Forchheim, melde sich bitte bei Michael und Melanie Telefon 09191/7232-0 Amphibienschutz Seiband 08222/40 14 519 oder michael. – Verantwortlich für den redaktionellen Teil: [email protected]. Der Gemeinschaftsvorsitzende der VG Haldenwang Haldenwang, 1. Bgm. Johann Brendle, Im Voraus bereits besten Dank für Ihre Am Ortsende von Haldenwang, in Rich- Hauptstr. 28, 89356 Haldenwang Mithilfe und Ihre Einsatzbereitschaft. für den sonstigen Inhalt und den Anzeigenteil: tung Hafenhofen, im Bereich der Weiher, Christian Zenk in LINUS WITTICH Medien KG, wandern im Frühjahr viele Frösche, Krö- Bitte nehmen Sie während der Wan- – Im Bedarfsfall Einzelexemplare durch den Ver- lag zum Preis von EUR 0,40 ten und Molche zu ihren Laichgewäs- dersaison Rücksicht sowohl auf die sern und müssen dabei die Hauptstraße zzgl. Versandkostenanteil. Amphibien als auch auf die Helfer, wel- Für Textveröffentlichungen gelten unsere Allgemei- (GZ10) überqueren. Damit die Amphi- che in den frühen Morgenstunden und nen Geschäftsbedingungen. Namentlich gekenn- bien diese für sie häufig tödliche Bar- am Abend im Einsatz sind. zeichnete Artikel geben nicht unbedingt die Mei- riere gefahrenlos überqueren können, nung der Redaktion wieder. wird dort jährlich ein mobiler Amphibien- Für Anzeigenveröffentlichungen und Fremdbeilagen gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen und schutzzaun aufgestellt. die z. Z. gültige Anzeigenpreisliste. Für nicht gelie- ferte Zeitungen infolge höherer Gewalt oder ande- rer Ereignisse kann nur Ersatz des Betrages für ein Einzelexemplar gefordert werden. Weitergehende Ansprüche, insbesondere auf Schadenersatz, sind ausdrücklich ausgeschlossen.

Verfahrensbeschluss: Der Gemeinderat der Gemeinde Lan- Gemeinde densberg billigt den Entwurf der Flä- chennutzungsplanänderung „PV-Anlage Fl.-Nr. 160 und 164, Gemarkung Glött- Landensberg weng“ (Stand der Planunterlagen: 13. Januar 2021) mit der Maßgabe, dass Kling Consult die erforderlichen Ergän- Gemeinde Landensberg, Rathaus: Kirchweg 2, 89361 Landensberg zungen in die Flächennutzungsplanän- derung und die Begründung/Erläute- Erster Bürgermeister Johannes Böse rungsbericht einarbeitet. Der Entwurf Mobil: 0174 2449587, E-Mail: [email protected] • Internet: www.landensberg.de des Flächennutzungsplanänderung Amtsstunden: Di.: 18:00 – 19:00 Uhr • Telefon: 08222 3666 • Fax: 08222 413488 „PV-Anlage Fl.-Nr. 160 und 164, Gemar- kung Glöttweng“ wird gemäß § 3 Abs. 2 Wasserbericht BauGB für den Zeitraum eines Monats Entnahmestelle: Kindergarten, Dorf- öffentlich ausgelegt. Kling Consult betei- straße 11, 89361 Landensberg ligt die Träger öffentlicher Belange. Abstimmungsergebnis: 7 : 1 Parameter Prüfergebnis Aussehen bei PN klar Vorhabenbezogener Bebauungs- Farbe, qualitativ farblos plan „PV-Anlage Fl.Nr. 160 und 164, Aktualisierung bei PN Gemarkung Glöttweng“ Hier: Stel- Schlüsselregister Geruch, qualitativ ohne lungsnahmen der Behörden und sons- tige Träger öffentlicher Belange und bei PN der gemeindlichen Schließanlagen den Anregungen von Bürgern aus der Geschmack, ohne Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, frühzeitigen Beteiligung qualitativ bei PN Liebe Angestellten, Verfahrensbeschluss: Nitrat (NO3) 13 mg/l ich bitte all diejenigen die im Besitz eines Der Gemeinderat der Gemeinde Lan- Schlüssels der gemeindlichen Schließ- Befund: densberg billigt den Entwurf des vorha- anlagen (Gemeindehaus, Feuerwehr, Die Anforderungen der derzeit gültigen benbezogenen Bebauungsplanes „PV- Vereinsheim, Lagerhaus, Sandgrube, TrinkwV sind für die untersuchten Para- Anlage Fl.-Nr. 160 und 164, Gemarkung Kläranlage, Wasserversorgung, Fried- meter eingehalten. Glöttweng“ (Stand der Planunterlagen: hof, usw.) sind, sich bis spätestens 13. Januar 2021) mit der Maßgabe, dass Sonntag 21.03.2021 beim ersten Bür- Kling Consult die erforderlichen Ergän- germeister Johannes Böse telefonisch Informationen aus der zungen in den Bebauungsplan und die unter der 0174 2449587 oder per Mail Gemeinderatsitzung vom 10.02.2021 Begründung einarbeitet. Der Entwurf des an [email protected] zu mel- Flächennutzungsplanänderung „PV- den, um das Schlüsselregister mit den vorhabenbezogenen Bebauungsplanes Anlage Fl.Nr. 160 und 164, Gemarkung tatsächlich ausgegebenen Schlüsseln „PV-Anlage Fl.-Nr. 160 und 164, Gemar- abzugleichen. Glöttweng“ Hier: Stellungnahmen der kung Glöttweng“ wird gemäß § 3 Abs. 2 Behörden und sonstige Träger öffent- BauGB für den Zeitraum eines Monats licher Belange und den Anregungen öffentlich ausgelegt. Kling Consult betei- Für Ihre Mithilfe bedanke ich mich im von Bürgern aus der frühzeitigen ligt die Träger öffentlicher Belange. Voraus recht herzlich. Beteiligung Abstimmungsergebnis: 7 : 1 VG Haldenwang - 4 - Nr. 4/21 Bauvoranfrage zum Neubau von zwei Erlass einer Stellplatzsatzung für die mit Bastelutensilien zum Basteln einer Mehrfamilienhäusern mit insges. 10 Gemeinde Landensberg Faschingsmaske zusammen. Der Eltern- Wohneinheiten und einer Tiefgarage Die Verpflichtung zur Herstellung von beirat ergänzte die Aktion mit einer prall mit 10 Stellplätzen auf dem Grund- Stellplätzen besteht nach Art. 47 Bayeri- gefüllten Faschingstüte bestehend aus stück Fl.Nr. 46/8 der Gemarkung Lan- sche Bauordnung (BayBO). Die Gemein- vielen Party-Gegenständen wie Gummi- densberg den können nach Art. 81 Abs. 1 Nr. 4 bärchen, Partygetränk, Tröten, Tattoos, Auf dem Grundstück Fl.Nr. 46/8 der und Abs. 2 BayBO durch Satzung Fest- Spielzeug und einem Bastelset. Die Kin- Gemarkung Landensberg ist der Neu- setzungen zur Errichtung von Stellplät- der freuten sich rießig über die Überra- bau von zwei Mehrfamilienhäusern mit zen erlassen. schung vor der Haustüre! insgesamt 10 Wohneinheiten und einer Die Gemeinde Landensberg strebt den Tiefgarage mit 10 Stellplätzen sowie Erlass einer Stellplatzsatzung an, um 5 Stellplätzen auf der privaten Grund- künftig die Parksituation im Gemeinde- stücksfläche geplant. gebiet zu regeln. Das Grundstück befindet sich im unbe- Beschluss: planten Innenbereich. Die bauplanungs- Der Gemeinderat beschließt den Erlass rechtliche Zulässigkeit des Bauvorha- der Stellplatzsatzung entsprechend dem bens beurteilt sich nach § 34 BauGB. vorgelegten Entwurf. Die Stellplatzsat- Das Bauvorhaben hat sich nach Art und zung tritt zum 11.02.2021 in Kraft. Maß in die nähere Eigenart der Umge- Abstimmungsergebnis: 8 : 0 bung einzufügen. Sachstandsbericht zum Radwegebau Das Bauvorhaben wurde in früheren Sit- Landensberg-Neumünster zungen bereits behandelt. Der Vorsitzende teilte mit, dass die Beschluss: Gemeinde nach Rücksprache mit dem Der Gemeinderat Landensberg erteilt Staatlichen Bauamt Krumbach die Mög- der Bauvoranfrage zum Neubau von lichkeit hätte, ins neu aufgelegte Förder- zwei Mehrfamilienhäusern mit Tiefgarage programm der Bundesrepublik Deutsch- und Stellplätzen das gemeindliche Ein- land „Sonderprogramm Stadt und Land“ vernehmen. aufgenommen zu werden. Demnach Abstimmungsergebnis: 2 : 6 würde die Bundesrepublik eine Förde- Bauvoranfrage zum Neubau eines Ein- rung von 75 % gewähren. Die übrigen 25 familienhauses mit Einliegerwohnung % müssten sich die Gemeinde und der Landkreis Günzburg teilen. Für die Pla- und Doppelgarage auf dem Grund- nung und Durchführung (Leistungspha- stück Fl.Nr. 30, Gemarkung Glöttweng sen 1 bis 9) wäre die Gemeinde verant- Auf dem Grundstück Fl.Nr. 30 Gemar- wortlich. Die Vergabe der Zuwendungen kung Glöttweng ist der Neubau eines erfolgt im sogenannten „Windhundver- Einfamilienhauses mit Einliegerwohnung fahren“, weshalb hier eiliger Handlungs- Fotos: Elternbeirat und Doppelgarage geplant. Das Grund- bedarf besteht. stück liegt im unbeplanten Innenbereich, Derzeit stellt das beauftragte Ingeni- das Bauvorhaben beurteilt sich nach § eurbüro den RE-Entwurf zusammen. 34 BauGB. Das Bauvorhaben hat sich Anschließend kann der entsprechende nach Art und Maß in die nähere Eigenart Zuwendungsantrag gestellt werden. Im der Umgebung einzufügen. Haushaltsplan müssen daher entspre- Beschluss: chende Mittel vorgesehen werden. Der Gemeinderat Landensberg erteilt Die Grundstücksverhandlungen sind der Bauvoranfrage zum Neubau eines mittlerweile abgeschlossen und alle Spielvereinigung Glöttweng- Einfamilienhauses mit Einliegerwohnung benötigten Eigentümer haben ihre Einwil- und Doppelgarage, das gemeindliche ligung erteilt. Landensberg e.V. Einvernehmen. Beschluss: Es soll geprüft werden, ob die Anlage Weiter Absage aller Der Gemeinderat nimmt vom Sach- des Gebäudes niedriger gehalten wer- Sportübungsstunden standsbericht Kenntnis. Die zu notwen- den kann, so dass es sich mehr in die Nach der Bayerischen Infektionsschutz digen Haushaltsmittel sollen ermittelt und Umgebung einfügt. Verordnung ist bis 07. März 2021 weiter- im Haushaltsplan veranschlagt werden. Abstimmungsergebnis: 8 : 0 hin kein Vereinssport möglich. Der BLSV Die Verwaltung wird beauftragt, den För- setzt sich mit einem Stufenplan für eine Beteiligung an der Bauleitplanung des derantrag zu stellen. zügige Öffnung des Sports ein. Wir hof- Marktes Zusmarshausen Abstimmungsergebnis: 8 : 0 fen, dass wir nach den Osterferien Sport Die Marktgemeinde Zusmarshausen legt anbieten können. der Gemeinde Landensberg gemäß § 4 Abs. 2 BauGB die Änderung des Bebau- ungsplanes Nr. 25 „Steineberg“ vor. Das Jahreshauptversammlung 2021 mit Baugebiet befindet sich im Südosten des Neuwahlen - Neuer Termin Ortsteils Zusmarshausen. Belange der Wegen der weiter anhaltenden Corona- Gemeinde Landensberg werden durch Pandemie wird die am 21.03.2021 das Planvorhaben der Marktgemeinde geplante Jahreshauptversammlung mit Zusmarshausen nicht berührt. Kindergarten Glöttweng Neuwahlen neu terminiert für: Beschluss: Fasching mit dem Kindergarten Sonntag, 25. April 2021, Beginn: 9:30 Der Gemeinderat erhebt gegen die Diesen Fasching konnten die meisten Uhr im Vereinsheim in Landensberg. Änderung des Bebauungsplanes Kindergarten-Kinder aus Glöttweng und Wenn bekannt ist, dass die Versamm- „Steineberg“ der Marktgemeinde Landensberg leider nicht im Kindergar- lung nach den Verordnungen der Regie- Zusmarshausen keine Einwendungen. ten feiern. Das hielt die Erzieherinnen rung möglich ist, erfolgt die Bekanntma- Sofern die Planung weiterhin mit den jet- und den Elternbeirat des Glöttwenger chung mit Tagesordnung. zigen Festsetzungen verfolgt wird, wird Kindergartens aber nicht davon ab, den Aktuelle Informationen auf unserer die Verwaltung beauftragt, eine gleich- KiGa-Kindern eine tolle Faschingsüber- Webseite: www.sportverein-gloett- lautende Stellungnahme abzugeben. raschung zu bescheren. Die Erziehe- weng-landensberg.de Abstimmungsergebnis: 8 : 0 rinnen stellten jedem Kind eine Mappe VG Haldenwang - 5 - Nr. 4/21

Gemeinde Röfingen

Gemeinde Röfingen, Rathaus: Augsburger Str. 60, 89365 Röfingen Erster Bürgermeister Johann Brendle E-Mail: [email protected] • Internet: www.roefingen.de Amtsstunden: Mo.: 18:00 – 20:00 Uhr • Telefon: 08222 2783 • Fax: 08222 9668343

Anmeldewoche vom 01.03.2021 – 12.03.2021 Montag – Freitag von 9:00 – 11:00 Uhr

Kindertagesstätte Die Leitung wird Ihre Daten aufnehmen Schwalbennest und Ihnen die Anmeldeformulare incl. Informationsheft zeitnah zusenden. Bitte Neuanmeldung beachten Sie, dass seit März 2020 das für den Kindergarten / Kinderkrippe Masernschutzgesetz greift, d.h. dass Ihr Schwalbennest in Röfingen/Roßhaupten Kind Masern geimpft sein muss, um eine Leider muss die Anmeldung für das soziale Einrichtung zu besuchen. kommende Kiga/Krippen Jahr Septem- Für weitere Fragen stehe ich Ihnen gerne ber 2021 – August 2022 kontaktlos erfol- zur Verfügung. gen. (Corona bedingt!) Sie können sich auch gerne schon Liebe Eltern, im Vorfeld über die Homepage der wenn Sie Interesse an unserer Einrich- Gemeinde Röfingen informieren. Dort fin- tung haben und Ihr Kind für das kom- den Sie unsere Konzeption der Einrich- mende Kiga Jahr September 2021 - tung. Es würde uns freuen, wenn wir Ihr August 2022 anmelden möchten, bitten Interesse geweckt haben und schätzen wir Sie uns telefonisch zu kontaktieren. Ihr Vertrauen sehr. Ansprechpartner: Kita-Leitung Frau Feigl Es grüßt Sie herzlichst das Kindergarten/ Carmen Krippenteam des Kindergarten Schwal- Tel. 08222 6680 bennest

angebot aufgreifen möchte. In diesem Fall können eigene Vorschläge mitgeteilt Gemeinde werden. Beschluss: Winterbach Mit der Standortsuche in den vorge- schlagenen Suchräumen besteht Einver- ständnis. Die Firma Vintage Towers AG Gemeinde Winterbach, Rathaus: Hauptstr. 34, 89368 Winterbach soll darauf hingewiesen werden, dass Erster Bürgermeister Reinhard Schieferle die Mobilfunkanlage möglichst weit von der örtlichen Bebauung entfernt ist. E-Mail: [email protected] • Internet: www.winterbach.bayern Abstimmungsergebnis: 9 : 0 Amtsstunden: Mo.: 18:00 – 20:00 Uhr • Telefon: 09075 59238-35 Bedarfsmeldung 2021 für Feuerwehr Winterbach und Rechbergreuthen: Saalnutzung im Vereinsheim Waldkirch, Fl.Nr. 16, vor. Von der Verwaltung wurde ein Angebot über verschiedene Ausrüstungsgegen- Beschluss: stände eingeholt. Der Gemeinderat hat keine Einwände gegen die Nutzungsänderung im Ver- Der Gesamtpreis dafür beträgt: 2.386,07 Auszug einsheim Waldkirch und erteilt das € incl. MWST. Beschluss: aus der Gemeinderatssitzung gemeindliche Einvernehmen. Abstimmungsergebnis: 8 : 0 Der Gemeinderat beschließt, dass ein Winterbach vom 18. Februar 2021 zweites Angebot eingeholt werden soll. Ausbau des Vodafone-Mobilfunknet- Die Ausrüstungsgegenstände werden Nutzungsänderung für die Umnutzung zes in den Ortsteilen Waldkirch und beim günstigsten Bieter beschafft. des bisherigen Schießstandes zur Rechbergreuthen Abstimmungsergebnis: 9 : 0 multifunktionalen Saalnutzung im Ver- Die Firma Vintage Towers AG teilt mit einsheim Waldkirch, Fl.Nr. 16, Gemar- E-Mail vom 06.02.2021 im Auftrag der Beschaffung eines Streugutbehälters Vodafone GmbH mit, dass in den Orts- kung Waldkirch Der Vorsitzende schlug vor, für den Orts- teilen Waldkirch und Rechbergreuthen Seit dem Anbau an das Vereinsheim teil Waldkirch einen Streugutbehälter zu neue Standorte für Mobilfunkanlagen beschaffen. Die Kosten liegen bei ca. Waldkirch mit Verlegung des Schieß- geplant sind. 400 Euro brutto. raumes in den Keller wird der bisherige Der Bayerische Mobilfunkpakt sieht Beschluss: Schießstand als Saal für verschiedene einen Zeitraum von 30 Tagen zur Einbe- Vereinsanlässe genutzt. Dem Gemeinde- ziehung der Kommunen vor. Innerhalb Die Gemeinde beschafft für den Ortsteil rat liegt nun die Umnutzung des bisheri- dieser Frist soll von der Gemeinde mit- Waldkirch einen Streugutbehälter. gen Schießstandes zur multifunktionalen geteilt werden, ob sie das Mitwirkungs- Abstimmungsergebnis: 9 : 0 VG Haldenwang - 6 - Nr. 4/21 Bauen, Sanieren und Solarkataster Verkauf Eichenstammholz Energieberatung Das Solarkataster des Landkreises Günz- Die Gemeinde Winterbach verkauft 3 Hinweis: burg bietet jedem Bürger die Möglichkeit Eichenstämme mit insgesamt 3,5 Fest- eine Rentabilitätsberechnung für sein metern als Schnitt- oder Brennholz. Informationen zum Thema Bauen, Sanie- eigenes Dach vorzunehmen. ren und Energieberatung erhalten Sie Die Eichenstämme befinden sich in der beim Landkreis Günzburg Nähe der Kapelle Frauenbrunn. unter www.landkreis-guenzburg.de Zum Solarkataster gelangen Sie unter: Interessierte Bürger aus der Gemeinde Rubrik Klimaschutz und Energie. https://www.solare-stadt.de/landkreis- Winterbach können sich unter 09075 guenzburg/ 59238-35 melden.

Fastenzeitangebot für Familien Zum Thema „Die Fastenzeit mit den fünf Sinnen erleben“ gibt es Ideen, die Fastenzeit bewusst in der Familie zu gestalten. Eingetütet in einen Umschlag können auch sie an jedem Wochenende nach den Gottesdiensten oder sonntags Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft zwischen 14:00 Uhr und 16:00 Uhr in den Kirchen mitgenommen werden. Dürrlauingen Röfingen Fastenbriefe für Erwachsene Weltgebetstag der Frauen Weltgebetstag der Frauen Auch in diesem Jahr findet der Welt- Am Freitag, den 05. März 2021 feiern Für eine bewusste Gestaltung der Fas- gebetstag statt. Aufgrund der Corona- wir um 19:00 Uhr in der Hauskirche tenzeit bieten wir in diesem Jahr Fas- Pandemie feiern wir den Gottesdienst des Förderungswerkes Dürrlauingen tenbriefe zum Thema „Du stellst meine am Freitag, 05.03.2021 um 19:00 Uhr in den ökumenischen Weltgebetstag der Füße auf weiten Raum“ an. der Kirche in Röfingen in angepasster Frauen. Sie enthalten Texte, Impulse und Gebete, Form. Wir freuen uns, wenn viele kom- „Worauf bauen wir?“ Mit diesem Thema men und damit ihre Solidarität mit den laden die Frauen um diese wertvolle Zeit für sich zu nut- zen. Die Fastenbriefe können an jedem Frauen auf der ganzen Welt zum Aus- aus Vanuatu dieses Jahr ein. Wir werden druck bringen. einen Gottesdienst feiern, in dem wir das Wochenende nach den Gottesdiensten Land näher kennenlernen und auf die oder sonntags zwischen 14:00 Uhr und Lebensituation der Frauen von Vanuatu 16:00 Uhr in den Kirchen mitgenommen Evang.-Luth. KG Burgau aufmerksam machen. werden. Sie können auch per E-Mail zugeschickt werden. Es freut sich das Vorbereitungsteam der Weltgebetstag Pfarreiengemeinschaft recht herzlich auf Anmeldung hierzu unter Freitag, 5.03.2021 Ihr Kommen! michaela.mohr@bistum-.de 19:00 Uhr : Weltgebetstag der Frauen „Worauf bauen wir?“ (Vanuatu) Christuskirche

Donautal-Aktiv e.V. sowie der Teams fin- den Sie unter www.donautal-aktiv.de

Donautal-Aktiv e.V. tität“ verantwortlich. Sie übernimmt die Planung und koordiniert die Umsetzung Vier neue Gesichter und Zusammenarbeit mit dem Team bei Donautal-Aktiv e.V. Tourismus und der Regionalmarketing Personelle Umbrüche Günzburg GbR. Das Team Tourismus & in allen drei Teams Naherholung wird künftig unterstützt von Von links nach rechts: Hannah Lot- Franziska Häußler. Sie vertritt Yvonne termann-Young, Landrat Leo Schrell, Seit Anfang des Jahres wird die Franziska Häußler, Roland Weimer, Geschäftsstelle von Donautal-Aktiv e.V. Streitel während ihrer Elternzeit und ist Geschäftsführer Lothar Kempfle, Mat- in Bächingen durch vier neue Mitarbei- unter anderem zuständig für Presse- und thäus Neidlinger ter/innen unterstützt. Hannah Lotter- Öffentlichkeitsarbeit, Webadministration, mann-Young, Franziska Häußler, Roland Anzeigenmanagement und DTV-Klassi- Weimer und Matthäus Neidlinger wid- fizierungen. Roland Weimer ist als neuer men sich zukünftig unterschiedlichen Wegewart ebenfalls für das Team Tou- Regionalmarketing Aufgabenfeldern in den drei Teams rismus & Naherholung tätig. In seinen Günzburg GbR - Wirtschaft – Regionalentwicklung, Tourismus & Aufgabenbereich fällt die Qualitätssi- und Tourismus (RMG) Naherholung und Natur & Landschaft. cherung der Rad- und Wanderwege, die Anfang Februar trafen sich die Neuen mit bisher Joachim Lutz betreute. Matthäus Vereinbarkeit von Beruf & Familie dem 1. Vorsitzenden Landrat Leo Schrell Neidlinger übernimmt im Team Natur & hat Systemrelevanz zu einer ersten Besprechung. „Ich freue Landschaft (Landschaftspflegeverband) 19 Arbeitgeber im Landkreis Günz- mich auf die Zusammenarbeit mit den die Beantragung von Fördergeldern für burg werden für ihr Engagement in neuen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, Landschaftspflegemaßnahmen sowie Sachen Vereinbarkeit am 03. März die neue Kenntnisse ins Team bringen, die Abwicklung, Vergabe und Kontrolle und wünsche allen einen guten Start“, so 2021 ausgezeichnet der Maßnahmen. Darüber hinaus wird Landrat Schrell nach dem Treffen. Die Vereinbarkeit von Beruf & Familie er in diversen Projekten die Teamleiterin bzw. Berufs- und Privatleben hat auch Hannah Lottermann-Young ist im Team Susanne Kling unterstützen. Regionalentwicklung für das vor Kur- und gerade in Zeiten von Corona Rele- zem gestartete Projekt „Regionale Iden- Ausführlichere Informationen zu den Auf- vanz. Das Thema Familienfreundlich- gaben des Regionalentwicklungsvereins keit spielt im Landkreis Günzburg und VG Haldenwang - 7 - Nr. 4/21 in vielen Unternehmen in der Region renen Senioren beraten ehrenamtlich, Überblick über die Vielfalt der Bildungs- schon sehr lange eine besondere Rolle. der Sprechtag dient als erste Kontaktauf- angebote werden auch wichtige Rah- Der Wettbewerb „Beruf & Familie“ in nahme. Sollte aus dem Erstgespräch ein menbedingungen für mögliche finanzi- Kooperation von Landkreis, Bündnis für Beratungsverhältnis entstehen, wird ein elle Förderungen thematisiert. Ziel des Familie, IHK, Kreishandwerkerschaft, einmaliger Deckungsbeitrag fällig. Der Seminars ist es herauszufinden, welche Agentur für Arbeit sowie der Sparkasse nächste AKTIVSENIOREN-Sprechtag im Weiterbildung geeignet ist und wo die Günzburg-Krumbach besteht bereits Landkreis Günzburg findet passenden Angebote zu finden sind. Als seit 2007. Diejenigen Unternehmen und am, 11. März 2021 externe Referentin konnte Sabine Kunert, Betriebe, die sich bereits seit Längerem Leiterin des Regionalbüros für berufliche von 15:30 bis 17:30 Uhr mit Vereinbarkeitsthemen beschäftigen, Fortbildung -Biberach, gewonnen telefonisch oder per Videokonferenz flexible Arbeitszeitmodelle ermöglichen werden. statt. Um Anmeldung wird gebeten bei und beispielsweise „home office“ aktiv Technische Voraussetzungen: emp- anbieten, taten sich mit den Herausfor- Ortwin Torke, ortwin.torke@aktivsenioren. de, Tel. 08226/9227. fehlenswert ist ein PC mit Kamera und derungen und Anforderungen der aktu- Headset; alternativ mobile Endgeräte wie ellen Corona-Regelungen leichter. Viele Notebook, Tablet oder Mobiltelefon. Arbeitgeber haben auch jetzt, in der Für das Seminar ist eine Anmeldung Krise, neue Wege eingeschlagen, die sie in einem „new normal“ zukunftsorientiert erforderlich unter: Ulm.BCA@arbeits- weiterführen möchten. Denn, so haben agentur.de. viele erkannt, Vereinbarkeit ist längst Den Link zur Veranstaltung erhalten Sie kein „nice to have“ mehr, sondern sys- nach Bestätigung der Anmeldung. Die temrelevant. Teilnehmerzahl ist begrenzt! Um Vereinbarkeit als Erfolgsfaktor für Ansprechpartnerin: Regina Wortmann, Unternehmen und Betrieb geht es so Beauftragte für Chancengleichheit am auch in einem Expertenvortrag im Rah- Arbeitsmarkt bei der Agentur für Arbeit men der Preisverleihung des Wettbe- Neu-Ulm, Telefonnummer: 0731/70799- werbs „Beruf & Familie 2021-2023“, die 444 am 03. März 2021 als virtuelle Veranstal- Die Teilnahme ist kostenfrei. tung stattfindet. Insgesamt werden 19 Arbeitgeber aus dem Landkreis Günz- „BA-Mobil“ – Die neue Kunden-App burg ausgezeichnet und deren Engage- erweitert die digitalen Angebote ment und Maßnahmen in Sachen Ver- Die Aktivsenioren im Landkreis Günz- Mit der Einführung der neuen Kunden- einbarkeit gewürdigt. Alle interessierten burg: Ortwin Torke, Eberhard Witzky und App „BA-Mobil“ können Kundinnen Unternehmen und Betriebe sowie auch Horst Schütz (v.l.n.r.) und Kunden im Bereich der Arbeits- öffentliche Arbeitgeber im Landkreis losenversicherung der Bundesagen- Günzburg sind zu dieser Veranstaltung tur für Arbeit (BA) noch schneller herzlich eingeladen, um Beispiele und Bundesagentur für Arbeit und rund um die Uhr Kontakt zu ihrer „best practices“ kennen zu lernen, Anre- Standortbestimmung - Weiterbildung Agentur für Arbeit aufnehmen. gungen mitzunehmen und sich im Nach- Mit der neuen App hat die IT der BA gang gern auch individuell mit Branchen- Online-Seminar am Mittwoch, den einen mobilen Begleiter entwickelt, der kollegen, den Wettbewerbspartnern, 10.03.2021 von 09:00 bis 11:00 Uhr aktuelle Informationen, wichtige Mittei- Vertretern des Familienpakt Bayern oder Im Rahmen einer Vortragsreihe bieten lungen und nützliche Funktionen sicher des Netzwerkbüros „Erfolgsfaktor Fami- die Arbeitsagenturen und Jobcenter in und bequem auf dem Smartphone oder lie“ auszutauschen. Neu-Ulm und Ulm verschiedene Infor- Tablet bereitstellt. Weitere Informationen zur Veranstal- mationsveranstaltungen unter dem Titel „Ich freue mich sehr, dass wir mit der tung und das Anmeldeformular gibt es „BiZ & Donna“ an. Die Veranstaltungen neuen App unsere eService-Angebote auf www.wettbewerb-berufundfamilie. richten sich vor allem, aber nicht nur, an erweitern. Damit gehen wir einen weite- de bzw. www.guenzburg-meinland- Frauen aller Alters- und Berufsgruppen, ren wichtigen Schritt auf dem Weg der kreis.de/veranstaltungen. die im Berufsleben stehen, wieder ein- Express-Digitalisierung, den wir letztes steigen möchten oder sich beruflich ver- Jahr unter den schwierigen Bedingun- Gründungs- und ändern wollen. gen der Corona-Pandemie so erfolgreich Unternehmenssicherungsberatung Das Online-Seminar am 10.03.2021 eingeschlagen haben. Mit der neuen befasst sich mit dem Thema „Standort- App „BA-Mobil“ steuern wir ein wichtiges durch pensionierte Unternehmer und bestimmung - Weiterbildung“ und wird in Puzzleteil zur fortschreitenden Digitali- Manager Kooperation der Beauftragten für Chan- sierung unserer Behörde bei“ berichtet Etablierte Unternehmen und Existenz- cengleichheit der Agenturen für Arbeit Richard Paul, Leiter der Donauwörther gründer können an Erfahrung Ulm und Neu-Ulm sowie der Jobcenter Arbeitsagentur. teilhaben Ulm, Neu-Ulm und Alb-Donau durchge- Vom Mitteilungsservice zur Terminü- führt. Im Rahmen der im Landkreis Günzburg bersicht: Viele nützliche Funktionen zweimal jährlich stattfindenden AKTIVSE- Ganz gleich, ob Strukturwandel, Digi- auf einen Blick NIOREN-Sprechtage stehen – in diesem talisierung, demografischer Wandel Für die Anmeldung in der App nutzen Jahr am Donnerstag, 11. März und 16. oder auch Corona – der Arbeitsmarkt ist die Kundinnen und Kunden die gleichen September – engagierte Ruheständler immer in Bewegung. Um in der Berufs- Zugangsdaten, die sie auch für ihre wieder mit Rat und Tat bereit. Aktuell welt nicht den Anschluss zu verlieren, Anmeldung im Online-Portal der BA ver- sind drei AKTIVSENIOREN sind im Land- den Einstieg bzw. Wiedereinstieg zu wenden. kreis Günzburg tätig – Horst Schütz, Ort- schaffen oder auch um weiterzukom- Die Funktionen der App beinhalten win Torke und Eberhard Witzky (www. men, ist die berufliche Weiterbildung der unter anderem einen Mitteilungsser- guenzburg-meinlandkreis.de/aktivse- Türöffner. Doch welche sind die für mich vice in Form von Push-Nachrichten, der nioren). Die Beratungskompetenz der passenden Schlüsselqualifikationen? Wo auf ungelesene Nachrichten und aktu- Aktivsenioren reicht vom unverbindlichen finde ich entsprechende Bildungsträger? elle Informationen hinweist. Analog zum und neutralen Gespräch über Geschäft- Wie wirkt sich Corona auf Bildungsange- Online-Portal steht den Kundinnen und sidee & Strategie, Planungs- & Finanzie- bote aus? Sind Online-Angebote über- Kunden auch ein Leistungs- und Vermitt- rungsfragen, Organisation, Vertrieb und haupt seriös und wie finde ich sie? lungspostfach zur Verfügung. Auf direk- Marketing bis hin zu den Themen Unter- Jeder, der sich diese oder ähnliche Fra- tem Weg können sie ihre Beraterin oder nehmensgründung oder Unternehmens- gen stellt, ist in diesem Online-Seminar Berater anschreiben und Nachrichten zu nachfolge. Die berufs- und lebenserfah- bestens aufgehoben. Neben einem Fragen der Vermittlung (Jobbörse-Post- VG Haldenwang - 8 - Nr. 4/21 fach) und Leistungsgewährung einsehen Auch zurückliegende und bevorstehende Grundlage für den weiteren schrittweisen und versenden. Termine werden angezeigt und lassen Ausbau. Mit der Funktion Kontaktanzeige können sich in der Kalender-App speichern. Die “BA-Mobil“-App kann im Apple App die App-Nutzerinnen und Nutzer schnell Termine mit Rechtsfolgenbelehrung sind Store und im Google Play Store mit den und sicher mit der BA in Kontakt treten entsprechend gekennzeichnet. Begriffen „ba mobil“ oder „ba-mobil“ - und das rund um die Uhr. Als zusätz- „BA-Mobil“ wird weiterentwickelt gesucht und auf das Smartphone oder liche Hilfestellung lässt sich über die Die App wird in den kommenden Mona- Tablet heruntergeladen werden. Karten-App des mobilen Endgerätes der ten um weitere Funktionen des Online- Anfahrtsweg zur zuständigen Agentur für Portals ergänzt. Das Feedback der Arbeit einsehen. Kundinnen und Kunden bildet dabei die

JOBS Ein Produkt der Bauelemente direkt ab Werk „made in “ IN IHRER REGION LINUS WITTICH Medien Gruppe

- Markisen maßgefertigt bis 14m - Dachfensterwechsel ohne Brech- und Putzarbeiten - Dachfensterrollläden passend für alle Fenstertypen - Rollläden - Haustüren und Kunststofffenster - Vordächer - Terrassenüberdachungen WWiirr ssuucchheenn - Wintergartenbeschattungen - Senkrechtbeschattungen - Garagentore DDIICCHH

Sobald es wieder losgeht suchen wir Unterstützung in der Alten Posthalterei Ihr persönlicher Fachberater aus Burgau Wir suchen: Köche*innen Dennis Stark Servicekräfte Tel.: 0173 2536487 Reinigungskräfte im Housekeeping Bewerbungen bitte an [email protected] Büro: 08222 9949595 www.posthalterei.com| Augsburger Straße 2 86441 Zusmarshausen | 08291 858220 Mail: [email protected]

Diese Preise sind der Wahnsinn! Jetzt günstig onlinedrucken Job gesucht? Druckkosten vergleichen und bares Geld sparen! Mit einem Blick ... in den Stellenmarkt können Sie schnell und bequem fündig werden! Weitere Jobs unter jobs-regional.de Ihre Onlinedruckerei von LINUS WITTICH Medien VG Haldenwang - 9 - Nr. 4/21

Das Bildungszentrum für Familie, Umwelt und Kultur bietet zum 1. September 2021 einen Ausbildungsplatz zum/zur Veranstaltungskaufmann/-frau (m/w/d) Bitte senden Sie Ihre schriftliche Bewerbung bis 19. März 2021 an

Bildungszentrum für Familie, Umwelt und Kultur z. Hd. Herrn Johannes Konrad Klosterstraße 3, 89297 Roggenburg · Tel.: (0 73 00) 96 11 -0 www.kloster-roggenburg.de

Zuverlässig. Qualitativ. Ehrlich. Ihr System in guten Händen

Um unsere Aktivitäten ausweiten zu können, brauchen wir Sie in als Junior IT-Systemadministrator (m/w/d) - Vollzeit

Die JARVIS IT-Dienstleistungen GmbH ist Teil einer mittelständischen Unternehmensgruppe mit Sitz in bayerisch Schwaben. Neben einem breitgefächerten Angebot an Service- und Beratungsdienstleistungen, stehen wir unseren Kunden auch in den Bereichen digitaler Infrastruktur, bis hin zu Managed Services zur Seite. Dabei zeichnet uns ein hohes Maß an Kun- denorientierung, Qualität und Zuverlässigkeit aus. Interessiert? Alle ausführlichen Infos erhalten Sie auf JARVIS-IT.de

JARVIS IT ® IT-Dienstleistungen GmbH

JARVIS IT-Dienstleistungen GmbH Zur Schönhalde 10 · 89352 Ellzee · Tel. 0 82 83 - 40 900 - 0 [email protected]

JARVIS-IT.de Waned!

Projektleiter* mit PV-Erfahrung Monteur* für PV-Anlagen Vertriebsleiter* mit PV-Erfahrung Bürofachkraft* Lagerist* mit Führerscheinklasse C1 oder C Elektrofachkraft*

*Alle Stellenangebote bei Sungrade sind geschlechtsneutral (w/m/d)

Alle Stellenangebote finden Sie unter: www.sungrade.de/karriere VG Haldenwang - 10 - Nr. 4/21 LINUS WITTICH präsentiert Neue Online Reiseführer VORFREUDE! URLAUB IN DER HEIMAT

NEU TREFFPUNKT DEUTSCHLAND APP Ab sofort können Sie die Treff- bänke, Restaurants, Cafés punktDeutschland App in den App- Veitshöchheim und Biergärten aneinander, Stores von Apple und Google ko- So lässt sich‘s in denen man bei fast süd- stenos herunterladen. Sie brauchen fländischem Flair regionale leben Schmankerln und Franken- danach die Links in unseren Artikeln Ob mit dem Ausflugsschiff, wein genießen kann. Und nicht mehr mühsam abtippen. Kli- Auto oder Reisebus, die mit einem Eis in der Hand cken Sie in der App auf die Rubrik meisten Besucher kommen durch „Eishöchheims“ idylli- UNSERE TIPPS. Dort finden Sie alle in Veitshöchheim direkt sche Gässchen mit wun- Links. Einfach anklicken und schon an der Flusspromenade derschön hergerichteten sind Sie beim Artikel. Mainlände an. Entlang der Wohnhäusern zu flanieren, beliebten Flaniermeile reihen ist einfach ein „Muss“. Aber es gibt noch mehr zu entdecken. sich neben unterhaltsamen Spiel- und Sportmöglichkei- Mehr als 200 Orte, 65 Regionen, 80 treffpunktdeutschland.de/ ten Sitzgruppen und Ruhe- veitshoechheim Reiseführer, 20 Reisemagazine, 10 Themen-Guides, 600 Events, 500 Se- henswürdigkeiten. Das Angeot wächst täglich. Einfach QR-Code scannen. App installieren. Los gehts. treffpunktdeutschland.de/app Freizeitparks & Zoos treffpunktdeutschland.de/freizeitparks Markgrafen- Altötting. Das stadt Herz Bayerns Im reizvollen oberbayerischen Uffenheim Alpenvorland liegt Altötting. Uffenheim wird bereits im Seit über 1250 Jahren ist die Jahr 1103 urkundlich er- Stadt geistliches Zentrum wähnt. Davon zeugen die Bayerns und über 500 Jahre noch gut erhaltenen Tortürme der bedeutendste Marien- und die Stadtmauer. Durch wallfahrtsort im deutschspra- die umliegenden Anbau- chigen Raum. Historische gebiete für Frankenwein, die Pilgerwege kreuzen die typischen Häckerwirtschaften Region.“ Freizeitpark Ruhpolding Schloss Thurn Erlebnispark und die Gastronomie. treffpunktdeutschland.de/ruhpolding treffpunktdeutschland.de/heroldsbach treffpunktdeutschland.de/ treffpunktdeutschland.de/ altoetting Wildpark uffenheim Hundshaupten Sind Sie als Tourismusbüro interessiert, auch einen kostenlosen Mitten in der Fränkischen Online-Reiseführer in TreffpunktDeutschland zu veröffentlichen, dann schreiben Sie uns: [email protected] Schweiz spaziert der Nandu umher, grasen das Wisent und Norwegische Fjordpferde. Aber NEU 2021 auch anderen heimischen Wild- Reisejournal tieren und alten Haustierras- sen begegnet man im Wildpark Sachsen Hundshaupten. Mehrere Rund- Wunderschöne Landschaften, wege führen durch das Gelände. erzgebirgische Volkskunst, alte Burgen, tolle Wintersportorte treffpunktdeutschland.de/ u.v.m. bietet Ihnen Sachsen. egloffstein Bildnachweis: © Ruhpolding Tourismus GmbH , Detlef Danitz, Landratsamt Forchheim / Wildpark Hunds- treffpunktdeutschland.de/ haupten Fotograf: Amadeus Persicke, [email protected] , Gemeinde Veitshöchheim Tourist-Information/Ronald Grunert-Held, Stadt Uffenheim, Wallfahrts- und Verkehrsbüro Altötting (c) H.Heine reisemagazine VG Haldenwang - 11 - Nr. 4/21

Kleinanzeigen Ihre neue private Kleinanzeige Anzeige online buchen: anzeigen.wittich.de 5-Zimmer-Wohnung in Musterhau- sen zu vermieten. 90 qm, Zentral- heizung, Balkon, Dachterrasse, Kel- Alleinstehende Frau sucht 1- bis schon ab Ihren Traumpartner finden lerabteil. Einbauküche mit E-Gerä- 3-Zimmer-Whg. in der Gemeinde ten vorhanden. Garten, Garage und mit einer Kleinanzeige. Dürrlauingen. Nichtrauerin und 5,- € kleine Werkstatt. Miete 5,- EUR/qm, keine Haustiere. Tel. 0178/ zzgl. NK. Tel. 01234/567890

anzeigen.wittich.de 2724316 *Muster mit 225 Zeichen und Zusatzoption „Rahmen“. Gehen Sie gleich auf anzeigen.wittich.de, wählen Ihren Ort aus und geben Sie Ihre Kleinanzeige dort online auf. Anzeigenservice wird bei uns Oder füllen Sie dieses Formular aus und schicken Sie es an uns. ganz GROSS geschrieben! Bitte beachten: NICHT für Geschäftsanzeigen/Familienanzeigen (Danksagungen, Grüße usw.) Wichtiger Hinweis: Bitte beachten Sie beim Ausfüllen der Felder, dass hinter je- dem Wort, jeder Zahl, jedem Satzzeichen ein Kästchen als Zwischenraum frei bleibt.

Mit einer Anzeige...

die Oma und den Opa

ganz stolz machen.

Anzeige online aufgeben Bis hierher für 5,- € inkl. MwSt. wittich.de/gruss Gerne auch telefonisch unter Tel. 09191 7232-0

Eine Veröffentlichung der WITTICH Medien KG Foto: fotolia.com / Robert Kneschke

Bis hierher für 10,- € inkl. MwSt. Chiffre: Achtung! Für die Zusendung der Zuschriften fällt eine einmalige Gebühr von 5,- € an. Anzeige mit Rahmen. Der Rahmen kostet 5,- € zusätzlich.

Bitte geben Sie Ihre genaue Anschrift an.

Name / Vorname

Straße / Hausnummer

PLZ / Ort Wünschen Sie Bankeinzug, geben Sie Ihre Bankverbindung an oder legen Sie Ihrer Bestellung Bargeld bei. Ich bin für Sie da... Bankeinzug Bargeld liegt bei SEPA-Lastschrift-Mandat Gläubiger-ID: DE1302600000116620 Ich/Wir ermächtige/n die LINUS WITTICH Medien KG, eine einmalige Zahlung in Höhe des aus obigem Auftrag resultierenden Gesamtbetrags von meinem/unserem Konto mittels Lastschrift einzuziehen. Zu- gleich weise ich mein/weisen wir unser Kreditinstitut an, die von LINUS WITTICH Medien KG auf mein/un- Margit Walter ser Konto gezogene Lastschrift einzulösen. Die Mandatsreferenz wird separat mitgeteilt. Hinweis: Ich kann/ wir können innerhalb von acht Wochen, beginnend mit dem Belastungsdatum, die Erstattung des belaste- ten Betrages verlangen. Es gelten dabei die mit meinem/unserem Kreditinstiut vereinbarten Bedingungen. Ihre Gebietsverkaufsleiterin vor Ort IBAN DE Ihre hiermit übermittelten Daten werden nur zur Erfüllung des Auftrages verwendet und gem. den ge- setzlichen Vorschriften gespeichert. Ihre Anzeige ist auch über den Erscheinungstag hinaus in unserem Wie kann ich Ihnen helfen? Online-Portal zu finden. Mobil: 0177 9159839 Datum Unterschrift Tel.: 08291 1454750 • Fax. 08291 1454709 [email protected] Senden Sie alles an: LINUS WITTICH Medien KG, Kleinanzeigen - Postfach 223, www.wittich.de 91292 Forchheim, Fax 09191 7232-30 oder online unter: anzeigen.wittich.de Anzeigenwerbung | Beilagenverteilung | Drucksachen VG Haldenwang - 12 - Nr. 4/21

Perfekt geschützt die Sonne genießen –

mitWeihnachtsaktion und ohne Sehstärke. Alle Sonnenbrillenmodelle ab € 49,-Öffnungszeiten bis hin zum Weihnachten Einzelstück im Luxuspreissegment.Sa 19.12. 8 bis 13:30 UhrBrillenglaspaar SONNENBRILLEN in SehstärkeMi 23.12. 8 ab bis 18:30€ 49,- Uhr bis hin zum Besondere BRILLENWERKE-Geschenkideen Hl. Abend geschlossen BrillenkettchenAb sofort ab haben€ 19,- wir die individuellen28.– 31.12. nach Gleitsichtglas. Terminvereinbarung kompletteEdle Schüttelbecher Sommer-Kollektion zur Brillenreinigung € 29,- Sa 02.01. 8 bis 13:30 Uhr ANY DI SunCover ab € 79,- Geschenkgutscheinein unserem in Geschäft. individueller Höhe Wir freuen uns auf Ihren Besuch (mit Termin). BahnhofstraßeBahnhofstraße 48, 48, 89362 89362 Offingen Offingen 08224 - 967 55 68 Telefon 08224 - 967 55 68 www.brillenwerke.de www.brillenwerke.de

Diese Preise sind der EIERFÄRBEREI UNSER BEHAM SERVICE das Original seit 1953 Wahnsinn! Jetzt Ab sofort wieder täglich bunte Eier (auch Bio) in unserem Werksverkauf und viele weitere regionale Produk- günstig te in unserem Bauernmarkt onlinedrucken KONTAKT Bgm.-Raab-Str. 17 / 86470 Tel. 08281 1847 / www.eierfaerberei.de Ihre Onlinedruckerei von Öffnungszeiten: LINUS WITTICH Medien Mo.-Fr. 8-18 Uhr und Sa. 8-12 Uhr

Radlbauer spendet neues E-Bike für Krankenpflegeverein Burgau

Der Krankenpflege- verein Burgau e. V. ist im Zuge seiner Bemühungen zur Klimaschonung an die Firma Radlbau- er, Günzburg, mit der Bitte zur Spende eines Elektro-Fahrra- des herangetreten. Dieser Wunsch wur- de jetzt erfüllt!

Mit dem Elektrofahr- rad kann zukünftig die „Haustour“ (Pa- tienten in der Nach- barschaft der Sozi- alstation, Innenstadt Bildaufnahme: Radlbauer Günzburg Burgau usw.), so Pflegedienstleitung, Frau Buggele-Wagner, durchgeführt werden. Somit sind die „Schwestern“ schneller bei ihren Patienten. Es wird kein Parkplatz in der Innenstadt benötigt, und gleichzeitig wird ein Beitrag zur Klimaschonung geleistet.

Auf dem Bild sind zu sehen (von links nach rechts): Filialleiter Radlbauer Günzburg Bernhard Schwab, Pflegedienstleiterin Frau Buggele-Wagner und Josef Knöpfle, geschäftsführender Vorstand – beide Krankenpflegeverein Burgau e. V.