NIESKYER NACHRICHTEN Amtliches Bekanntmachungsblatt der Großen Kreisstadt Niesky

6 / 2018 Mittwoch, 13. Juni 2018

Alle Fotofreunde sind herzlich eingeladen zur Eröffnung der

am Freitag, dem 22. Juni, um 18.30 Uhr im Johann-Raschke-Haus am Zinzendorfplatz. Kornelia Seidel aus und Reiner Pätzold aus Niesky präsentieren ihre ganz unterschiedlichen Fotos. Lassen Sie sich überraschen!

THEMEN Foto: Cap de Formentor, Reiner Pätzold Lärmaktions- plan 2018 6 Auf die Plätze, fertig, lesen! Stellenaus- schreibungen 8/10 Keinen Bock auf Langeweile auf der Liegewiese, dem Balkon oder in der Hänge- matte? Eine Alternative bietet der Buchsommer unter dem Motto: »Beim Lesen Zu den Alters- tauch ich ab«. Der Startschuss fällt am 18. Juni 2018 bereits zum fünften Mal. und Ehejubiläen 11 Glänzend und mit unberührten Seiten harren bis dahin mehr als 130 neue Kinder- und Jugendbücher aller Rubriken auf die Lesebegeisterten zwischen Veranstaltungs- 10 und 16 Jahren. hinweise 17 Wer es schafft, in den Sommerferien drei Bücher zu lesen, erhält ein Buchsommer-Zertifikat, tolle Preise und die Einladung zur Abschlussparty Vereinsmit- teilungen am 17. August 2018. 19 Mitmachen kann jeder, die Teilnahme am Buchsommer ist kostenfrei. Herausgeber: Carola Vogt-Kliemand, Leiterin Stadtbibliothek Niesky Stadtverwaltung Niesky Tel. 03588/28260 [email protected] www.niesky.de 2. Bürgerfragestunde 3. Annahme von Spenden im II. Quartal 2018 AMTLICHE 4. Feststellung des Jahresabschlusses 2017 der Stadtwerke Niesky GmbH BEKANNTMACHUNGEN 5. Beschluss zum Lärmaktionsplan der Stadt Niesky 6. Delegierungsbeschluss zur Vergabe der Instandsetzungsmaßnahmen Straßen 2018 Einladung 7. Beschluss zum energiepolitischen Arbeitsprogramm 2018– 2023 8. Grundstücksangelegenheiten zur 40. Sitzung des Technischen Ausschusses der Großen Kreisstadt 9. Planungsangelegenheiten Niesky am Montag, dem 25. Juni 2018, 17.00 Uhr in der Jahnhalle 10. Mitteilungen der Verwaltung Tagesordnung 11. Anfragen und Anträge der Stadträte öffentlicher Teil gez. Beate Hoffmann, Oberbürgermeisterin 1. Eröffnung der Sitzung 1.1 Bestätigung der Beschlussfähigkeit 1.2 Bestätigung der Tagesordnung Einladung 1.3 Bestätigung des Protokolls der letzten Sitzung zur 14. Sitzung des Ortschaftsrates Ödernitz am Montag, dem 18. Juni 1.4 Bekanntgabe von Beschlüssen 2018, um 19.00 Uhr im Feuerwehrgerätehaus Ödernitz 2. Behandlung vorliegender Bauanträge, Tagesordnung Bauvoranfragen und Baugenehmigungen 3. Vergabebeschluss Bauleistungen Ausbau Puschkinstraße 1. Eröffnung und Protokollkontrolle 4. Grundstücksangelegenheiten 2. Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung 5. Planungsangelegenheiten und Beschlussfähigkeit 6. Mitteilungen der Verwaltung 3. Information aus den Sitzungen des Stadtrates 7. Anfragen und Anträge der Stadträte 4. EU-Umgebungslärmrichtlinie: Anhörung zum Lärmaktionsplan – B115 am Ortsteil Ödernitz gez. Beate Hoffmann, Vorsitzende des Technischen Ausschusses 5. Allgemeine Informationen und Anfragen gez. Simone Sturm, Ortsvorsteherin Einladung zur 36. Sitzung des Verwaltungsausschusses der Großen Kreisstadt Niesky am Mittwoch, dem 27. Juni 2018, 18.00 Uhr in der Jahnhalle Beschluss Nr. 25/2018 Tagesordnung zur 40. Tagung des Stadtrates der Großen Kreisstadt Niesky am öffentlicher Teil 11. Juni 2018 1. Eröffnung der Sitzung öffentlich 1.1 Bestätigung der Beschlussfähigkeit Bezeichnung: Haushaltssatzung 2018 1.2 Bestätigung der Tagesordnung 1.3 Bestätigung des Protokolls der letzten Sitzung gesetzliche Grundlagen: 1.4 Bekanntgabe von Beschlüssen § 74 ff. SächsGemO in der jeweils gültigen Fassung 2. Vorberatung von Stadtratsbeschlüssen Verordnung des Sächsischen Staatsministeriums des Inneren über die 2.1 Annahme von Spenden im II. Quartal 2018 kommunale Haushaltswirtschaft nach den Regeln der Doppik (Sächsi- 2.2 Feststellung des Jahresabschlusses 2017 sche Kommunalhaushaltsverordnung-Doppik – SächsKomHVO-Dop- der Stadtwerke Niesky GmbH pik) in der jeweils gültigen Fassung 3. Informationen aus dem Technischen Ausschuss Beschluss: Der Stadtrat der Stadt Niesky beschließt die Haushaltssat- 4. Mitteilungen der Verwaltung zung 2018 einschließlich ihrer Anlagen. 5. Anfragen und Anträge der Stadträte ausgefertigt: Niesky, 12. Juni 2018 gez. Beate Hoffmann, Vorsitzende des Verwaltungsausschusses gez. Beate Hoffmann, Oberbürgermeisterin Einladung zur 41. Tagung des Stadtrates der Großen Kreisstadt Niesky am Bekanntmachung der Haushaltssatzung Montag, dem 9. Juli 2018, 18.00 Uhr in der Jahnhalle für das Haushaltsjahr 2018 Tagesordnung Die Bekanntmachung der Haushaltssatzung für das Haushaltsjahr 2018 erfolgt auf der Grundlage des § 76 Abs. 3 SächsGemO in der jeweils gel- öffentlicher Teil tenden Fassung. Nach der öffentlichen Bekanntmachung der Haushaltssatzung ist der 1. Eröffnung der Tagung Haushaltsplan für die Dauer von mindestens einer Woche an einer be- 1.1 Bestätigung der Beschlussfähigkeit stimmten Verwaltungsstelle zur kostenlosen Einsicht durch jedermann 1.2 Bestätigung der Tagesordnung niederzulegen. 1.3 Bestätigung des Protokolls der letzten Tagung 1.4 Bekanntgabe von Beschlüssen Impressum Herausgeber: Stadtverwaltung Niesky, Muskauer Straße 20 / 22, 02906 Niesky, % (0 35 88) 2 82 60, Fax (0 35 88) 28 26 81 · Für amtliche Mit teilungen verantwortlich: die Oberbürgermeisterin oder ihre Vertreter im Amt Anzeigenannahme: MARKETINGFIRMA, Ebermann und Rast GbR, Königshainer Straße 5, 02906 Niesky, % (0 35 88) 2944345 · Fax (0 35 88) 2944347 · E-Mail: Die nächsten NIESKYER NACHRICHTEN [email protected], Anzeigenverantwortlicher: Herr Rast Druck: Gustav Winter Druckerei und Verlagsgesellschaft mbH, Gewerbestraße 2, erscheinen am 18. Juli 2018. % Redaktionsschluss 02747 , (035873) 41 80 · Fax (035873) 4 18 88 Für unverlangt eingesandte Fotos + Manuskripte wird keine Haftung übernommen. Nachdruck von ist am 10. Juli 2018, 12.00 Uhr. Bildern und redaktionellen Beiträgen nur mit ausdrücklicher schriftlicher Genehmigung des Her- Die Redaktion erreichen Sie unter ausgebers. Die von uns gestalteten Anzeigen sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nur nach schriftlicher Genehmigung weiterverwendet werden. Telefon 03588/282615 · E-Mail: [email protected] Für den Inhalt der Anzeigen ist allein der Auftraggeber verantwortlich.

2 Juni 2018 Der Haushaltsplan der Stadt Niesky für das Haushaltsjahr 2018 liegt da-  Gesamtbetrag der Einzahlungen aus her in der Zeit vom 14. bis 22. Juni 2018 Finanzierungstätigkeit auf 389.900,00 EUR  Gesamtbetrag der Auszahlungen aus Montag 9.00 bis 12.00 Uhr Finanzierungstätigkeit auf 1.094.300,00 EUR Dienstag 9.00 bis 12.00 Uhr und 13.30 bis 16.00 Uhr  Saldo der Einzahlungen und Auszahlungen aus Mittwoch 9.00 bis 12.00 Uhr und 13.30 bis 16.00 Uhr Finanzierungstätigkeit auf – 704.400,00 EUR Donnerstag 9.00 bis 12.00 Uhr und 13.30 bis 18.00 Uhr  Saldo aus Finanzierungsmittelüberschuss oder Freitag 9.00 bis 12.00 Uhr -fehlbetrag und Saldo der Einzahlungen und Auszahlungen aus Finanzierungstätigkeit in der Stadtverwaltung Niesky, Zimmer 5 (Erdgeschoss) zur Einsicht- als Änderung des Finanzierungsmittelbestands auf – 602.550,00 EUR nahme aus. Die Haushaltssatzung 2018 enthält keine genehmigungspflichtigen Tei- festgesetzt. le und wurde durch die Rechtsaufsichtsbehörde am 12. Juni 2018 bestä- § 2 tigt und genehmigt. Der Gesamtbetrag der vorgesehenen Kreditaufnahmen gez. Steffen Kluske, SGL Finanzen für Investitionen und Investitionsfördermaßnahmen wird auf 0,00 EUR festgesetzt. § 3 Haushaltssatzung der Großen Kreisstadt Niesky Der Gesamtbetrag der Verpflichtungsermächtigungen für das Haushaltsjahr 2018 zur Leistung von Investitionen und Investitionsfördermaßnahmen, der in künftigen Jahren erforderlich ist, wird auf 0,00 EUR Aufgrund von § 74 der Gemeindeordnung für den Freistaat Sachsen (SächsGemO) festgesetzt. in der jeweiligen Fassung hat der Stadtrat in der Sitzung am 11. Juni 2018 folgende § 4 Haushaltssatzung erlassen: Der Höchstbetrag der Kassenkredite, der zur rechtzeitigen § 1 Leistung und Auszahlung in Anspruch genommen Der Haushaltsplan für das Haushaltsjahr 2018, der die für die Erfüllung der Aufga- werden darf, wird auf 3.000.000,00 EUR ben der Gemeinden voraussichtlich anfallenden Erträge und entstehenden Aufwen- festgesetzt. dungen sowie eingehenden Einzahlungen und zu leistenden Auszahlungen enthält, § 5 wird: Die Hebesätze werden wie folgt festgesetzt: im Ergebnishaushalt mit dem für land- und forstwirtschaftliche Betriebe (Grundsteuer A) auf 335 vom Hundert  Gesamtbetrag der ordentlichen Erträge auf 18.511.150,00 EUR für Grundstücke (Grundsteuer B) auf 420 vom Hundert  Gesamtbetrag der ordentlichen Aufwendungen auf 19.179.700,00 EUR Gewerbesteuer auf 400 vom Hundert  Saldo aus den ordentlichen Erträgen und Aufwendungen (ordentliches Ergebnis) auf – 668.550,00 EUR § 6 Deckungsfähigkeiten:  Betrag der veranschlagten Abdeckung von Fehlbeträgen Mehrerträge/Mehreinzahlungen berechtigen nach § 19 Abs. 2 SächsKomHVO- des ordentlichen Ergebnisses aus Vorjahren auf 0,00 EUR Doppik zu Mehraufwendungen/Mehrauszahlungen im Budget. Die zahlungswirk-  Saldo aus den ordentlichen Erträgen und samen Aufwendungen eines Budgets sind nach § 20 Abs. 4 SächsKomHVO-Doppik Aufwendungen einschließlich der Abdeckung zu Gunsten von Auszahlungen des Budgets im Finanzhaushalt einseitig deckungs- von Fehlbeträgen des ordentlichen Ergebnisses fähig. aus Vorjahren (veranschlagtes ordentliches Ergebnis) auf – 668.550,00 EUR Übertragungen: Ansätze für Aufwendungen und Auszahlungen eines Budgets sind nach § 21 Abs. 2  Gesamtbetrag der außerordentlichen Erträge auf 234.300,00 EUR SächsKomHVO-Doppik übertragbar.  Gesamtbetrag der außerordentlichen Aufwendungen auf 0,00 EUR § 7 Saldo aus den außerordentlichen Erträgen und  Es gilt der vom Stadtrat am 11. Juni 2018 beschlossene Stellenplan. Aufwendungen (Sonderergebnis) auf 234.300,00 EUR

 Betrag der veranschlagten Abdeckung von Fehlbeträgen Niesky, den 13. Juni 2018 gez. Beate Hoffmann, Oberbürgermeisterin des Sonderergebnisses aus Vorjahren auf 0,00 EUR  Saldo aus den außerordentlichen Erträgen und Aufwendungen einschließlich der Abdeckung Beschluss Nr. 27/2018 von Fehlbeträgen des Sonderergebnisses aus Vorjahren (veranschlagtes Sonderergebnis) auf 234.300,00 EUR zur 40. Tagung des Stadtrates der Großen Kreisstadt Niesky am 11. Juni 2018  Gesamtbetrag des veranschlagten ordentlichen Ergebnisses auf – 668.550,00 EUR öffentlich  Gesamtbetrag des veranschlagten Sonderergebnisses auf 234.300,00 EUR Bezeichnung:  Gesamtergebnis auf – 434.250,00 EUR 4. Ergänzung zur Rahmenvereinbarung vom 14. April 2008 der Großen Kreisstadt Niesky mit dem Verein »Fußballverein Eintracht Niesky e.V.« im Finanzhaushalt mit dem gesetzliche Grundlage: § 2 SächsGemO  Gesamtbetrag der Einzahlungen aus laufender Verwaltungstätigkeit auf 17.424.250,00 EUR Beschluss: Der Stadtrat der Großen Kreisstadt Niesky beschließt die  Gesamtbetrag der Auszahlungen aus 4. Ergänzung zur Rahmenvereinbarung zur Nutzung des Jahnsportplat- laufender Verwaltungstätigkeit auf 17.012.650,00 EUR zes mit dem FV Eintracht Niesky e.V.  Zahlungsmittelüberschuss oder -bedarf aus laufender Verwaltungstätigkeit als Saldo der Gesamtbeträge Begründung: Die Große Kreisstadt Niesky und der FV Eintracht Nies- der Einzahlungen und Auszahlungen aus ky e.V. haben im Zuge der Sanierung und Erweiterung der Jahnsport- laufender Verwaltungstätigkeit auf 411.600,00 EUR stätte für das gemeinsame Handeln und die Finanzierung eine Rahmen- vereinbarung geschlossen (Beschluss Nr. 46/2007 vom 1. Oktober 2007).  Gesamtbetrag der Einzahlungen aus Investitionstätigkeit auf 5.238.800,00 EUR Diese ist mit Beschluss Nr. 35/2008 vom 14. April 2008 angepasst wor-  Gesamtbetrag der Auszahlungen aus den. Investitionstätigkeit auf 5.548.550,00 EUR Gegenstand der Anpassung war unter anderem auch die Regelung zur  Saldo der Einzahlungen und Auszahlungen aus Betriebskostenabrechnung bis zum Jahr 2010 mit der Maßgabe, diese Investitionstätigkeit auf – 309.750,00 EUR ab dem Jahr 2011 neu zu regeln. Die 2. Ergänzung zur Rahmenvereinbarung vom 11. Juni 2013 regelt den  Finanzierungsmittelüberschuss oder -fehlbetrag als Saldo aus Zahlungsmittelüberschuss oder -fehlbetrag Zuschuss bis 2015. Demzufolge ist ab dem Jahr 2016 eine neue Rege- aus laufender Verwaltungstätigkeit und dem Saldo lung zu treffen. Diese wurde 2016 beschlossen und umfasst einen Zu- der Gesamtbeträge der Einzahlungen schuss in Höhe von 16.000,00 EUR, welcher in der Rahmenvereinba- und Auszahlungen aus Investitionstätigkeit auf 101.850,00 EUR rung bis 2020 begrenzt ist.

Juni 2018 3 Aufgrund der 2018 erstellten Kalkulation in Zusammenarbeit mit dem FV Eintracht Niesky e.V. und dem HC Niesky 1920 e.V. ist eine Anpas- sung des Zuschusses bzw. Änderung der Zweckbindung notwendig. Zur finanziellen Unterstützung verpflichtet sich die Große Kreisstadt Niesky, für die Jahre 2018 bis 2019 einen Zuschuss für den Betrieb des Jahnsportplatzes von höchstens 22.000,00 EUR an den Verein zu zah- len. Der Beschluss Nr. 13/2016 vom 7. März 2016 wird aufgehoben. Der Beschluss Nr. 1/2017 des Verwaltungsausschusses vom 25. Januar 2017 wird aufgehoben. ausgefertigt: Niesky, 12. Juni 2018 gez. Beate Hoffmann, Oberbürgermeisterin

Beschluss Nr. 32/2018 zur 40. Tagung des Stadtrates der Großen Kreisstadt Niesky am 11. Juni 2018 öffentlich Kurzbezeichnung: Beschluss über die Aufstellung des Bebauungsplanes Nr. 17 »Verwaltungsstandort« gesetzliche Grundlagen: §§ 2, 4 SächsGemO (Sächsische Gemeindeordnung) § 2 (1) BauGB Beschluss: 1. Der Stadtrat der Großen Kreisstadt Niesky beschließt die Aufstel- lung des Bebauungsplanes Nr. 17 »Verwaltungsstandort«. Der räumliche Geltungsbereich liegt in der Gemarkung Niesky Flur 4 und umfasst die Flurstücke 209/2, 209/4, 29/3, 30/5, 30/10 sowie Teilflächen der Flurstücke 208 und 329 mit einer Größe von ca. 23.000 m². 2. Zur Sicherung des Planungszieles ist die Aufstellung eines Bebau- ungsplanes erforderlich. Die Große Kreisstadt Niesky beschließt als Planungsziel, das Gebiet als Verwaltungsstandort zu erhalten bzw. zu erweitern. 3. Die Oberbürgermeisterin wird beauftragt, den Beschluss ortsüblich Beschluss Nr. 33/2018 bekannt zu machen. zur 40. Tagung des Stadtrates der Großen Kreisstadt Niesky am 11. Juni 2018 Begründung: Der Stadt Niesky beantragt die Aufstellung des Bebau- ungsplanes, da das Gebiet als Verwaltungsstandort erhalten und even- öffentlich tuell erweitert werden soll. Mit der Entwicklung dieses Bebauungspla- nes wird eine Konzentration der Verwaltung der Großen Kreisstadt an- Bezeichnung: Satzung zur Festlegung einer Veränderungssperre für das gestrebt. Unter Berücksichtigung von Entwicklungsspielräumen sollen B-Plangebiet »Verwaltungsstandort« Baugrenzen und das Maß der baulichen Nutzung an die beabsichtigte gesetzliche Grundlagen: Planung angepasst werden. § 14 BauGB i. V. m. § 17 Abs. 3 BauGB Anlage: Geltungsbereich § 4 SächsGemO Aufstellungsbeschluss zum B-Plan »Verwaltungsstandort« ausgefertigt: Niesky, 12. Juni 2018 Nr. 32/2018 vom 11. Juni 2018 gez. Beate Hoffmann, Oberbürgermeisterin (Lesen Sie bitte weiter auf Seite 6.)

– Anzeige –

4 Juni 2018 – Anzeigen –

Familienanzeigen in Ihrem Amtsblatt – die einfachste Art, Danke zu sagen. MARKETINGFIRMA • Telefon 03588 2944346 · [email protected]

Juni 2018 5 Beschluss: Der Stadtrat der Großen Kreisstadt Niesky beschließt die als Hinweis nach § 4 Abs. 4 SächsGemO: Anlage zu diesem Beschluss beigefügte Satzung über die Veränderungs- Satzungen, die unter Verletzung von Verfahrens und Formvorschriften zustande sperre für das Bebauungsplangebiet »Verwaltungsstandort«. gekommen sind, gelten ein Jahr nach ihrer Bekanntmachung als von Anfang an gültig zustande gekommen. Dies gilt nicht, wenn Begründung: Die Große Kreisstadt Niesky beabsichtigt, das Gebiet 1. die Ausfertigung der Satzung nicht oder fehlerhaft erfolgt ist, (siehe Anlage Geltungsbereich) als Verwaltungsstandort zu erhalten und 2. Vorschriften über die Öffentlichkeit der Sitzungen, die Genehmigung oder die Bekanntmachung der Satzung verletzt worden sind, eventuell zu erweitern. Die Aufstellung des Bebauungsplanes »Verwal- 3. die Oberbürgermeisterin den Beschluss nach § 52 Abs. 2 SächsGemO wegen tungsstandort« (Beschluss-Nr. 32/2018) wurde beschlossen. Mit der Gesetzwidrigkeit beanstandet hat oder Entwicklung dieses Bebauungsplanes wird eine Konzentration der Ver- 4. vor Ablauf der in Satz 1 genannten Frist waltung an einem zentralen Standort angestrebt. Unter Berücksichti- a) die Rechtsaufsichtsbehörde den Beschluss beanstandet hat oder gung von Entwicklungsspielräumen sollen Baugrenzen und das Maß der b) die Verletzung der Verfahrens- und Formvorschrift gegenüber der Ge- baulichen Nutzung an die beabsichtigte Planung angepasst werden. meinde unter Bezeichnung des Sachverhaltes, der die Verletzung begrün- Mit dem neuen Standort sollen langfristig die Verwaltungsaufgaben ziel- den soll, schriftlich geltend gemacht worden ist. Ist eine Verletzung nach Satz 2 Nr. 3 oder 4 geltend gemacht worden, so kann auch orientierter und effizienter erfüllt werden. nach Ablauf der in Satz 1 genannten Frist jedermann diese Verletzung geltend ma- Um diese Planziele nicht zu gefährden, macht der Stadtrat vom Instru- chen. Sätze 1 bis 3 sind nur anzuwenden, wenn bei der Bekanntmachung der Sat- ment zur Sicherung der gemeindlichen Planung – Veränderungssperre zung auf die Voraussetzungen für die Geltendmachung der Verletzung von Verfah- nach § 14 BauGB – Gebrauch. rens- oder Formvorschriften und Rechtsfolgen hingewiesen worden ist. Die Satzung zur Veränderungssperre enthält Regelungen, welche bauli- che Veränderungen auch während der Sperrzeit zulassen, soweit diese nicht die Grundzüge der Planung gefährden und weitere öffentliche Be- Lärmaktionsplanung für die Stadt Niesky lange nicht entgegenstehen. Besonders in Städten sind viele Menschen dem Gesundheitsrisiko Lärm ausgesetzt. Grund genug, um dieses Thema bei städtischen Planungen Anlage: Satzung ernst zu nehmen. Die sogenannte Umgebungsrichtlinie des Euro- päischen Parlaments (in Verbindung mit dem deutschen Spezialgesetz: ausgefertigt: Niesky, 12. Juni 2018 § 47 a– f Bundesimmissionsschutzgesetz) soll den Umgebungslärm und seine schädlichen Folgen verringern oder besser sogar vermeiden. Sie gez. Beate Hoffmann, Oberbürgermeisterin verpflichtet die Mitgliedsstaaten der EU – zur Erfassung der Lärmbelastung durch Lärmkarten – zur Information der Öffentlichkeit über Belastung durch Umgebungslärm und Satzung über die Veränderungssperre für das Gebiet – zur Information der EU-Kommission des künftigen Bebauungsplanes »Verwaltungsstandort« über Kartierung und Aktionsplanung. Auf Grund von § 14 des Baugesetzbuches (BauGB) in Verbindung mit § 17 Abs. 3 Dabei enthält die Richtlinie keine verbindlich festgelegten Auslöse- BauGB in der Fassung der Bekanntmachung vom 3. November 2017 (BGBl. I schwellen für Lärmminderungsmaßnahmen. Vielmehr initiiert sie über S. 3634) in Verbindung mit § 4 der Sächsischen Gemeindeordnung (SächsGemO) einen mehrstufigen Plan langfristig vor allem in den Kommunen einen in der Fassung der Bekanntmachung vom 9. März 2018 (SächsGVBl. S. 62) hat der andauernden Prozess, der das Thema Lärmschutz in allen Planungsbe- Stadtrat der Großen Kreisstadt Niesky folgende Veränderungssperre als Satzung reichen, in der Politik und im Bewusstsein der Bevölkerung stärker ver- beschlossen: ankern soll. Zu den Vorgaben zählen z.B. die Pflicht zur erstmaligen Aufstellung und regelmäßigen Überprüfung (spätestens alle fünf Jahre) § 1 Anordnung Veränderungssperre von Lärmkartierungen und Aktionsplänen. Daraus resultierend können Zur Sicherung der Planung im Geltungsbereich des Bebauungsplanes »Verwal- oder müssen die Kommunen Konsequenzen ableiten, wie z.B. die Um- tungsstandort« wird eine Veränderungssperre angeordnet. setzung von Lärmminderungsmaßnahmen. Diese Maßnahmen sind sehr unterschiedlich. Die Möglichkeiten reichen vom sogenannten aktiven § 2 Räumlicher Geltungsbereich der Veränderungssperre Lärmschutz (Bau von Lärmschutzwänden) über Verkehrslenkung (z.B. (1) Der räumliche Geltungsbereich der Veränderungssperre umfasst das Bebau- Reduzierung der zulässigen Höchstgeschwindigkeit) bis zur Verkehrs- ungsplangebiet »Verwaltungsstandort« (Aufstellungsbeschluss Nr. 32/2018 vermeidung (z.B. durch Verlagerung des Verkehrs). vom 11. Juni 2018). In einer ersten Stufe zur Lärmplanung entstand für die Stadt Niesky zu- (2) Der räumliche Geltungsbereich der Veränderungssperre umfasst folgende nächst die Pflicht zur Lärmermittlung- und Kartierung an der B115, da Flurstücke: Gemarkung Niesky Flur 4 diese im Bereich Ortsteil Ödernitz eine Verkehrsbelegung von mehr als 209/2, 209/4, 29/3, 30/5, 30/10 sowie Teilflächen der Flurstücke 208 und 329. drei Millionen Fahrzeugen pro Jahr ausweist (amtliche Verkehrszählung (3) Für den räumlichen Geltungsbereich der Veränderungssperre ist der Lageplan 2010). Die an dieser Straße vorhandene Lärmbelastung wurde auf Grund- des Bebauungsplanes »Verwaltungsstandort« als Anlage des Aufstellungs- lage der geltenden Vorschriften berechnet und in einer Karte dargestellt. beschlusses vom 11. Juni 2018 maßgebend. Basis für eine objektive Beurteilung von Lärm bleiben die gesetzlich festgelegten Grenzwerte. Diese können von einem persönlichen Emp- § 3 Inhalt und Rechtswirkungen der Veränderungssperre finden zur Thematik aber durchaus abweichen. (1) Im räumlichen Geltungsbereich der Veränderungssperre dürfen: Die Ergebnisse dieser Lärmkartierung zeigen zunächst für die Allge- 1. Vorhaben im Sinne des § 29 BauGB nicht durchgeführt oder bauliche An- meinheit eine relativ geringe Relevanz. Für den Ortsteil Ödernitz wurde lagen nicht beseitigt werden; aber auch ermittelt, dass insbesondere in dem westlichen Ortseingangs- 2. keine erheblichen oder wesentlich wertsteigernden Veränderungen von Grundstücken und baulichen Anlagen, deren Veränderung nicht geneh- bereich die Bewohner von drei Grundstücken durch die Überschreitung migungs-, zustimmungs- oder anzeigepflichtig ist, vorgenommen werden. von Lärmgrenzen dauerhaft beeinflusst werden bzw. sogar z.T. dazu so- (2) Vorhaben, die vor dem Inkrafttreten der Veränderungssperre baurechtlich ge- gar eine gesundheitliche Relevanz besteht. nehmigt worden sind, Vorhaben, von denen die Stadt Niesky nach Maßgabe Der Stadtrat der Stadt Niesky wird in seiner nächsten Sitzung am 9. Juli des Bauordnungsrechtes Kenntnis erlangt hat und mit deren Ausführung vor 2018 über einen erstmaligen sogenannten Lärmaktionsplan beraten und dem Inkrafttreten der Veränderungssperre hätte begonnen werden dürfen so- sicher auch entscheiden. Als Entwurf zum Beschluss ist vorgesehen, wie Unterhaltungsarbeiten und die Fortführung einer bisher ausgeübten Nut- dass die Stadt für die B115 mangels Zuständigkeit zunächst keinen ei- zung werden von der Veränderungssperre nicht berührt. genen Lärmaktionsplan aufstellt. Straßenbaulastträger für eine Bundes- (3) In Anwendung von § 14 Abs. 2 BauGB kann von der Veränderungssperre eine straße ist die Bundesrepublik Deutschland. Vielmehr wird die Stadt Ausnahme zugelassen werden, wenn keine überwiegenden öffentlichen Be- Niesky an die vom Bund beauftragte und damit zuständige Behörde, dem lange entgegenstehen. Die Entscheidung hierüber trifft die Baugenehmi- Landesamt für Straßenbau und Verkehr in Sachsen (LASuV), die For- gungsbehörde im Einvernehmen mit der Gemeinde. derung aufstellen, die betroffenen Grundstücke durch ggf. auch aktive Lärmschutzmaßnahmen mittelfristig besser zu schützen. Auch sollte für § 4 Inkrafttreten den weiteren Verlauf der B115 zum Ortsteil Ödernitz präventiv eine Die Satzung über die Anordnung der Veränderungssperre tritt am Tag nach der öf- Lärmschutzplanung erarbeitet und bei Bedarf umgesetzt werden. Hier fentlichen Bekanntmachung in Kraft (§ 16 Abs. 2 BauGB). ist insbesondere an das kleine Wohngebiet an der Bergstraße zu denken, welches sich auch in der unmittelbaren Nähe zur B115 befindet. § 5 Geltungsdauer Die Ergebnisse der Lärmkartierung und der Beschlussentwurf zur Lärm- Für die Geltungsdauer der Veränderungssperre ist § 17 Abs. 1 BauGB maßgebend. aktionsplanung können in der Stadtverwaltung eingesehen werden. ausgefertigt: Niesky, 12. Juni 2018 Beate Hoffmann, Oberbürgermeisterin (Lesen Sie bitte weiter auf Seite 8.)

6 Juni 2018 – Anzeigen –

Familienanzeigen in Ihrem Amtsblatt – die einfachste Art, Danke zu sagen. MARKETINGFIRMA Telefon 03588 2944346 [email protected]

Juni 2018 7 Die Unterlagen dazu stehen vor Beratung und Beschlussfassung des 4. Richter und Beamte der Staatsanwaltschaft, Notare und Rechtsanwälte; Stadtrates für eine Einsichtnahme 5. gerichtliche Vollstreckungsbeamte, Polizeivollzugsbeamte, Bedienstete in der Zeit von 14. Juni bis 5. Juli 2018 des Strafvollzugs sowie hauptamtliche Bewährungs- und Gerichtshelfer; in der Stadtverwaltung Niesky, 6. Religionsdiener und Mitglieder solcher religiösen Vereinigungen, die sat- Bereich Tiefbauverwaltung (2. OG), zungsgemäß zum gemeinsamen Leben verpflichtet sind. zu den üblichen Öffnungszeiten zur Verfügung. (2) Die Landesgesetze können außer den vorbezeichneten Beamten höhere Ver- waltungsbeamte bezeichnen, die zu dem Amt eines Schöffen nicht berufen Ebenfalls wird der Ortschaftrat Ödernitz in seiner nächsten Sitzung noch werden sollen. im Juni darüber beraten. Mit Kartierung und Beschluss ist das Thema Lärm jedoch bei weitem nicht abgeschlossen. Der damit aber begonnene Prozess zur Lärmmin- derung wird nach gesetzlicher Vorgabe in den nächsten Jahren weiter- entwickelt werden müssen. Und zwar auch freiwillig. Denn mit einem reduzierten und verträglichen Umgebungslärm verbessern sich auch Le- bens- und Wohnqualität in einer Kommune. Gern können sich die Nies- kyer Bürger mit Hinweisen und Anfragen dazu an die Stadtverwaltung wenden, um vor allem mittel- und langfristig auf diesen Prozess Einfluss STADADT RATHAUS zu nehmen. Enrico Bachmann, SGL Tiefbauverwaltung Die Große Kreisstadt Niesky sucht für ihre kommunalen Kindereinrichtungen zum 1. August 2018 zwei Bekanntmachung über die öffentliche Auflegung Staatlich anerkannte Erzieher (m/w) der Vorschlagsliste Zu Ihren Aufgaben gehören: Wahl der Schöffinnen und Schöffen der Stadt Niesky für die Amts- • Erziehung, Betreuung, Bildung und Förderung von Kindern zeit vom 1. Januar 2019 bis 31. Dezember 2023 in den Schöffenge- auf Grundlage des Sächsischen Bildungsplanes richten des Amtsgerichts Weißwasser und den Strafkammern des • Planung der pädagogischen Arbeit sowie deren Umsetzung Landgerichts Görlitz • Zusammenarbeit mit Eltern und sorgeberechtigten Personen Der Stadtrat der Stadt Niesky hat in der Sitzung am 11. Juni 2018 den sowie mit den pädagogischen Fachkräften Beschluss über die Vorschlagsliste zur Wahl der Schöffinnen und Schöf- • Mitarbeit an der Qualitätsentwicklung, Konzeptarbeit und offene Arbeit fen für das Landgericht Görlitz und das Amtsgericht Weißwasser gefasst. Die Listen liegen gemäß § 36 Abs. 3 Gerichtsverfassungsgesetz (GVG) Ihre persönlichen Voraussetzungen sind: in der Zeit vom 14. bis 20. Juni 2018 zu jedermanns Einsicht bei der • Berufsabschluss als Staatlich anerkannter Erzieher (m/w), Stadtverwaltung Niesky, Muskauer Straße 20/22, 02906 Niesky, Zim- alternativ als Staatlich anerkannter Sozialpädagoge/Sozialarbeiter (m/w) mer 116, zu folgenden Zeiten aus: • pädagogisches Fachwissen im Sinne des Sächsischen Bildungsplanes; Donnerstag von 9.00 bis 12.00 Uhr und 13.30 bis 18.00 Uhr, der Abschluss des Curriculums ist von Vorteil • Freude an der Arbeit mit Kindern, die sich in Ihrer Flexibilität, Kreativität Freitag von 9.00 bis 12.00 Uhr, und Ihrem Engagement im Sinne der Kinder widerspiegelt Montag von 9.00 bis 12.00 Uhr, • Verantwortungsbewusstsein, Belastbarkeit und Sorge Dienstag und Mittwoch von 9.00 bis 12.00 Uhr und 13.30 bis 16.00 Uhr. für die Ihnen anvertrauten Kinder Gegen die Vorschlagslisten kann gemäß § 37 GVG binnen einer Woche • Fähigkeit, selbstständig und eigenverantwortlich tätig zu sein nach Schluss der Auslegung schriftlich oder zu Protokoll bei der Stadt- • sehr gute Beobachtungsgabe und Einfühlungsvermögen verwaltung Niesky, Muskauer Straße 20/22, 02906 Niesky, Einspruch • ausgeprägte Team- und Konfliktfähigkeit mit der Begründung erhoben werden, dass in die Listen Personen auf- • EDV-Kenntnisse (Office-Software) genommen wurden, die nach §§ 32 bis 34 GVG (Text siehe Anhang) • Bereitschaft zur Teilnahme an Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen nicht aufgenommen werden durften oder sollten. sowie städtischen Veranstaltungen Niesky, 12. Juni 2018 gez. Beate Hoffmann, Oberbürgermeisterin Wir bieten Ihnen: • innerhalb eines aufgeschlossenen und engagierten Teams Anhang (Text §§ 32 bis 34 GVG) eine interessante und eigenverantwortliche – vorerst für zwei Jahre – befristete Teilzeitanstellung mit 30 Stunden pro Woche § 32 • eine leistungsgerechte Vergütung in EG S8a entsprechend dem TVöD Unfähig zu dem Amt eines Schöffen sind: mit den einschlägigen Sozialleistungen wie z.B. Jahressonderzahlung, 1. Personen, die infolge Richterspruchs die Fähigkeit zur Bekleidung öffentlicher Leistungsentgelt Ämter nicht besitzen oder wegen einer vorsätzlichen Tat zu einer Freiheits- Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über Ihre schriftliche strafe von mehr als sechs Monaten verurteilt sind; 2. Personen, gegen die ein Ermittlungsverfahren wegen einer Tat schwebt, die Bewerbung mit vollständigen sowie aussagekräftigen Unterlagen den Verlust der Fähigkeit zur Bekleidung öffentlicher Ämter zur Folge haben bis zum 27. Juni 2018 kann. an die STADTVERWALTUNG NIESKY 3. (weggefallen) SG Leitung Personal- und Hauptverwaltung § 33 Muskauer Straße 20/22 in 02906 Niesky Zu dem Amt eines Schöffen sollen nicht berufen werden: Telefonische Auskünfte erhalten Sie von Frau Tunsch unter: 03588 282612 1. Personen, die bei Beginn der Amtsperiode das 25. Lebensjahr noch nicht voll- endet haben würden; Bitte beachten Sie, dass Kosten, die im Zusammenhang mit der Bewerbung ent- 2. Personen, die das 70. Lebensjahr vollendet haben oder es bis zum Beginn der stehen, nicht erstattet werden können. Amtsperiode vollenden würden; 3. Personen, die zur Zeit der Aufstellung der Vorschlagsliste nicht in der Ge- meinde wohnen; 4. Personen, die aus gesundheitlichen Gründen für das Amt nicht geeignet sind; – Anzeige – 5. Personen, die mangels ausreichender Beherrschung der deutschen Sprache für das Amt nicht geeignet sind; 6. Personen, die in Vermögensverfall geraten sind. Die Hausverwaltung der Ev. Brüder-Unität vermietet: 2-, 3- und 4-Raum-Wohnungen § 34 (1) Zu dem Amt eines Schöffen sollen ferner nicht berufen werden: in zentraler Lage in Niesky 1. der Bundespräsident; Interessenten wenden sich bitte an die Hausverwaltung 2. die Mitglieder der Bundesregierung oder einer Landesregierung; der Ev. Brüder-Unität, Herrn Baum, Tel.: 035873 48774 3. Beamte, die jederzeit einstweilig in den Warte- oder Ruhestand versetzt oder mobil: 0172 3628254, E-Mail: [email protected] werden können;

8 Juni 2018 – Anzeigen –

ESTRICHSERVICEE K KLEINTT Zementestrich verlegereif in bis zu 24 Stunden Neu! Designspachtelböden Am Lunapark 1 · 02929 Tel. 035892 / 36182 · Funk 0173 3779196 · Fax 36183 [email protected] www.estrichservice-kleint.de

Juni 2018 9 Gemeinschaftsanzeige der inserierenden Firmen IHRE SPEZIALISTEN QUALITÄT MUSS NICHT TEUER SEIN Ihr Dachdecker – Klempner – Zimmermann STADDT RATHAUSRAATHHAUS Altmann Bedachungen

Inh. Tino Altmann Steinplatz 3 a, 02906 Niesky Die Große Kreisstadt Niesky sucht ab 1. September 2018 Unsere Leistungen: • Dachumdeckung • Dachsanierung Teilnehmer für das freiwillige soziale Jahr (m/w) • Asbestabriss • Mülltonnenhäuschen • Terrassen- abdichtung • Dachrinnensanierung • Carportmontage Das freiwillige soziale Jahr (FSJ) bietet Jugendlichen die Möglichkeit, sich im sozialen Bereich zu engagieren und dabei berufliche Erfahrungen zu sammeln. Tel. / Fax 0 35 88 / 20 44 24 · Funk 01 70 / 8 30 17 93 Das FSJ dient der Berufsorientierung und fördert gleichzeitig die Persönlich- www.dachdecker-altmann.de keitsentwicklung sowie die Stärkung der sozialen Kompetenz. Voraussetzungen: Suche Einfamilienhäuser zum Verkauf! • die Teilnehmer müssen die Vollzeitschulpflicht erfüllt haben und • dürfen bis zur Beendigung des Dienstes das 27. Lebensjahr • unabhängige Energieberatung noch nicht vollendet haben • Energieausweise • das FSJ kann für eine Dauer von 12 Monaten abgeleistet werden für Wohngebäude Freie Plätze in der Stadtverwaltung Niesky gibt es noch: und Nichtwohngebäude • im Johann-Raschke-Haus und Konrad-Wachsmann-Haus Dipl.-Ing. (FH) für Bauingenieurwesen Käte Hilger • in der Stadtbibliothek • in der Kindertagesstätten in See und Kosel Alter Nieskyer Weg I · 02923 Hähnichen/ OT Trebus • im Hort der Grundschule See • im zentralen Hort Niesky Telefon (03 58 94) 3 11 89 · Telefax 311 90 www.kaetehilger.de Ihre persönlichen Voraussetzungen sind: • ausgeprägte Einsatzbereitschaft und motiviertes Einbringen Ihrer Fähigkeiten und Fertigkeiten • Verantwortungsbewusstsein und Zuverlässigkeit • selbstständiges und sorgfältiges Arbeiten • gute Umgangsformen und Teamfähigkeit Bei Interesse schauen Sie sich doch schon einmal Ihre Wunscheinsatzstelle Am Schäferberg 1 · 02906 NIESKY – OT See an und/oder richten Ihre schriftliche Bewerbung mit aussagekräftigen Unter- % (0 35 88) 20 15 47 · Funktel. 01 70 / 6 26 46 41 lagen an die: Stadtverwaltung Niesky SG-Leiterin Personal- und Hauptverwaltung � Heckenschnitt und Rasenmähen Frau Tunsch � Service rund ums Haus Muskauer Straße 20/22 � Kleintransporte mit Multicar 02906 Niesky

Ausgezeichnet mit dem sächsischen Staatspreis für Architektur und Bauwesen RATHAUS- MITTEILUNGEN GLOTZ GmbH Termine Stahlbeton n Mauerwerk n Putz Fahrplan der Fahrbibliothek Stannewisch, Parkplatz 19.6. und 17.7.2018 von 18.45 bis 19.00 Uhr Trebuser Str. 11 · 02906 Niesky · Tel. (0 35 88) 25 03-0 · Fax 25 03 18 www.bau.glotz.de · E-Mail: [email protected] Sprechzeiten der Neutralen Energieberatung Zu den Themen: – Baulicher Wärmeschutz – Haustechnik E.-Thälmann-Str. 20 – Regenerative Energie 02906 Niesky OT See – Stromsparen Tel. 035 88 / 22 36 40 – Heizkostenabrechnung Fax 0 35 88 / 22 36 41 Donnerstag, 5. Juli 2018, von 15.00 bis 18.00 Uhr im Rathaus Niesky nur nach telefonischer Vereinbarung unter der kostenlosen zentralen [email protected] Tel.-Nr. 0341 6962929 von Montag bis Freitag 9.00 bis 16.00 Uhr zu vereinbaren. • Trink- und Abwasserleitungsbau • Grundstücksgestaltung • häusliche Regenwassernutzung • Pflasterarbeiten • Grundstückserschließung • Sportanlagen

10 Juni 2018 Sprechstunde der Oberbürgermeisterin Zukünftig keine Veröffentlichung Verehrte Bürgerinnen und Bürger, von Alters- und Ehejubilaren in die Bürgersprechstunde können Sie ohne Voranmeldung kommen, in den Nieskyer Nachrichten wenn Sie ein Problem nicht auf Mitarbeiterebenen lösen können. Wenn Mit der Neuregelung des Datenschutzrechts wurden die Bestimmungen Sie aber Wartezeiten vermeiden wollen oder kurzfristig ein Gespräch zur Veröffentlichung von personenbezogenen Daten zum Teil verschärft wünschen, sollten Sie einen besonderen Termin vereinbaren. Bitte rufen und klargestellt. Danach sind die Städte und Gemeinden nicht befugt, Sie in diesen Fällen bei Frau Brussig, Tel. 03588 282613, oder bei Frau Jubiläumsdaten im Amtsblatt zu veröffentlichen. Gaertig, Tel. 03588 282611, an. Keine Einwände gegen eine Veröffentlichung von Jubiläumsdaten als Die nächste Gelegenheit, Ihr Anliegen mit mir zu besprechen, haben Sie Interesse und Angelegenheit der örtlichen Gemeinschaft bestehen nur am 19. Juli 2018, in der Zeit von 15.00 bis 17.00 Uhr. insoweit, als Jubilare selbst nach Artikel 13 DSGVO den Gemeinden gegenüber per Einwilligung erklären, dass sie (weiterhin) eine Veröf- Ihre Beate Hoffmann, Oberbürgermeisterin fentlichung ihrer Ehrentage im Amtsblatt wünschen (Quelle: Sächsische Anstalt für kommunale Datenverarbeitung – SAKD). Wenn Ihre Geburtstags- oder Ehejubiläen weiter in den Nieskyer Nach- Wanderausstellung »Effiziente Mobilität« richten veröffentlicht werden sollen, füllen Sie angefügte Erklärung aus vom 2. Juli 2018 bis 1. August 2018 und übersenden Sie diese an die Stadtverwaltung Niesky, Zentrale Dienste, im Bürgerhaus Niesky Muskauer Straße 20/22, 02906 Niesky. • Wie wird ein Elektrofahrzeug geladen? Ihre Einwilligungserklärung können Sie jederzeit schriftlich widerrufen. Was geschieht mit der Batterie? Simone Sturm, SGL Ordnung/Sicherheit • Automatisiertes und vernetztes Fahren – bei welcher Stufe der Automatisierung sind wir angekommen? ✂ • Zukunftsvisionen effizienter Mobilität – wie könnte unsere Mobilität in 15 Jahren funktionieren? An: Stadtverwaltung Niesky Die Sächsische Energieagentur – SAENA GmbH – hat als unabhängiges Kompetenz- und Beratungszentrum hochwertige Wanderausstellungen Einwilligung zur Veröffentlichung konzipiert. Die 2017 neu konzeptionierte Ausstellung präsentiert Basis- von Jubiläumsdaten: wissen, neueste Informationen und den aktuellen Stand der Themenbe- reiche Elektromobilität und Intelligente Verkehrssysteme (IVS). Name: Vorname: Am 2. Juli 2018, 13.00 Uhr wird die Ausstellung im Foyer des Bürger- hauses Niesky, Muskauer Straße 35, eröffnet und kann bis zum 1. Au- geb. am: geb. in: gust 2018 in der Zeit von Montag bis Freitag 9.00 bis 18.00 Uhr, Samstag 10.00 bis 18.00 Uhr kostenfrei besucht werden. Wohnort, Straße, Haus-Nr.: Die Ausstellung besteht aus Schautafeln und Podesten mit Exponaten. In jeder Schautafel ist ein Monitor integriert. Zu sehen gibt es eine Road- Side Unit, ein Kommunikationsmodul, welches beispielsweise Fahrzeu- ge und Infrastruktur miteinander vernetzt. Daneben werden eine Batterie eines Plug-In-Hybridfahrzeugs und Ladestecker für Elektrofahrzeuge gezeigt. Weiterhin kann ein Elektromotor, welcher in seine Einzelteile Hiermit erkläre ich, dass ich weiterhin die Veröffentlichung meiner Ju- zerlegt wurde, betrachtet werden. biläumsdaten im Amtsblatt der Stadt Niesky (Nieskyer Nachrichten) Insbesondere wird auch Jugendlichen über das mediale Erlebnis – Wis- wünsche. senswertes zum Thema Effiziente Mobilität über Kurzfilme zu erfahren – ein technologieorientierter Zugang gewährt. Ort, Datum Unterschrift Wir laden Sie ein, diese Wanderausstellung zu besuchen. Carola Kopke, SG Bauverwaltung ✂

– Anzeigen –

Familienanzeigen in Ihrem Amtsblatt – die einfachste Art, Danke zu sagen. MARKETINGFIRMA • Telefon 03588 2944346 · [email protected] Ihr gutes Recht!

• Erbrecht • Sozialrecht • Arbeitsrecht PARTYKA & ZAVADIL • Vertragsrecht • Familienrecht RECHTSANWÄLTE • Verwaltungs- • Strafrecht Telefon 03588/2237637 recht

Bautzener Str. 19 · 02906 Niesky · [email protected] · in Eilfällen: 0175 / 5234870

Juni 2018 11 Fundsachen Wir würden uns freuen, von Ihnen zu hören, und sind gespannt auf Ihre Bewerbungen bis spätestens zum 3. August 2018. Im Fundbüro der Stadt Niesky wurden folgende Gegenstände neu abge- Auch ein Festumzug wird am Samstag, dem 1. September 2018, wieder geben bzw. gemeldet: stattfinden, zu welchem wir Sie recht herzlich einladen. Hier sind neben Nr. Fundtag Gegenstand Fundort den Vereinen/Einrichtungen auch die Gewerbetreibenden der Stadt herz- lich dazu eingeladen. Die Bewerbungsfrist wurde bis zum 16. Juli 2018 54/18 18. KW 1 Herrenrad, 28" »Centano«, verlängert. blau/schwarz, blauer Gummi Die Bewerbungsformulare können unter www.niesky.de heruntergela- am Gepäckträger Fitness-Studio den werden. 55/18 14.5.2018 1 Schlüssel am Ring Zinzendorfplatz Ursula Popp, SG Ordnung und Sicherheit vor Lotto-Schatte 57/18 22.5.2018 1 rosa Geldbörse Busbahnhof Information des Regiebetriebes Abfallwirtschaft 58/18 23.5.2018 1 Smartphon, htc, weiß, Muskauer Str. Zahlungserinnerung Abfallgebühren defekt Höhe Molkerei Der Regiebetrieb Abfallwirtschaft erinnert daran, dass die Abfallgebüh- 59/18 15.4.2018 1 Mountainbike, Schöps-Ufer ren für das III. Quartal bis zum 15. August zu entrichten sind. Offene blau/rot »Spirit«, in Beträge überweisen Sie bitte mit Angabe der Kundennummer an folgen- Rh.-Nr. SK31109748 de Bankverbindung: 59A/18 31.5.2018 1 goldfarbener Armreif Rathaushof Zahlungsempfänger: Landkreis Görlitz IBAN: DE53 8505 0100 3000 0002 15 107/18 unbekannt 1 Paar Torwart-Handschuhe Stadtbibliothek BIC: WELADED1GRL »HUDORA«, Niesky weiß-blau-schwarz, kleine Gr. Bei Zahlungsschwierigkeiten ist die Vereinbarung einer schriftlichen Ratenzahlung oder Stundung mit dem Regiebetrieb Abfallwirtschaft 108/17 unbekannt 2 Schlüssel mit 3 Anhängern, möglich. Sie können den Regiebetrieb Abfallwirtschaft zudem beauftra- Adlerclub, OBI Sparkasse und HUK-Coburg Niesky gen, die Abfallgebühren von Ihrem Konto abzubuchen. Das Formular SEPA-Lastschriftmandat steht auf der Homepage des 109/18 3.6.2018 2 Schlüssel, Am Bahnhof/ Landkreises www.kreis-goerlitz.de oder aw.landkreis.gr unter Landrats- davon 1 Fahrradschlüssel Richtung Krone amt, Regiebetrieb Abfallwirtschaft, Formulare, zur Verfügung. Bitte sen- den Sie das Formular im Original mit Unterschrift und per Post (keine Abzuholen bzw. zu erfragen im Rathaus, Muskauer Str. 20/22, Zi. 007, E-Mail, kein Fax) an: Regiebetrieb Abfallwirtschaft, Muskauer Straße 51, Telefon 03588 282623. 02906 Niesky. Eine sehr große Anzahl von Fundsachen aus den Schulen und Turn- Kontakt: hallen der Stadt Niesky befindet sich im Fundbüro. Die Übersicht kön- Frau Kahlert SGL Rechnungswesen 03588 261-705 nen Sie auf unserer Homepage www.niesky.de nachlesen bzw. im Fund- Frau Kärger 03588 261-710 büro direkt erfragen. Frau Przybyl SB Buchhaltung 03588 261-703 Die Fundsachen werden für ein halbes Jahr im Fundbüro aufbewahrt und Fax 03588 261-750, [email protected], www.kreis-goerlitz.de im Anschluss zum größten Teil an soziale Einrichtungen abgegeben. Ursula Popp, SG Ordnung und Sicherheit »Leuchtturmprojekte« in den Bereichen Digitalisierung und Bildung für ältere Menschen gesucht Verschenkbörse »Verschenken statt wegwerfen« Die Servicestelle »Digitalisierung und Bildung für ältere Menschen« der In der Stadtverwaltung ist folgender Gegenstand zur kostenlosen Bundesarbeitsgemeinschaft der Senioren-Organisationen e.V. (BAGSO) Abgabe gemeldet worden. Wenn Sie Interesse daran haben, so set- sucht ab sofort »Leuchtturmprojekte« aus den Bereichen Seniorenbil- zen Sie sich bitte mit der angegebenen Telefonnummer in Verbin- dung und Digitalisierung. dung. Bewerben können sich gemeinnützige Organisationen und Initiativen Gegenstand Telefon aus ganz Deutschland. Die Organisatoren schreiben Fördergelder in Höhe von 200.000 Euro aus. • zwei Außenlampen aus Edelstahl 03588 282615 Mit bis zu 5.000 Euro werden 40 »Leuchtturmprojekte«, die Bildungs- • ein Relingträger mit Vorrichtung und Digitalisierungsangebote für ältere Menschen in ihren Fokus stellen, für zwei Fahrräder für Skoda Fabia 03588 282615 ein Jahr lang bezuschusst. Die BAGSO ermutigt besonders jene Projekte eine Bewerbung einzureichen, die sich an schwer erreichbare Zielgrup- Sollten auch Sie etwas zu verschenken haben, das anderenfalls auf pen richten: zum Beispiel an ältere Migrantinnen und Migranten, Senio- dem Sperrmüll landen würde, so melden Sie sich bitte im Rathaus rinnen und Senioren mit wenig Bildungserfahrung, Ältere im ländlichen unter Tel. 03588 282615. Die Veröffentlichung in unserem Amts- blatt ist kostenlos. Raum und körperlich, geistig oder seelisch beeinträchtigte ältere Men- Doris Heinrich, Redaktion NN schen. Eine Expertenjury wählt bis zu 40 innovative Projekte mit einem niedrigschwelligen Angebot für die Förderung aus. Die Bewerbungsunterlagen können online ausgefüllt werden unter: www.wissensdurstig.de Die Ausschreibung endet am 30. Juni 2018. Nieskyer Herbstfest Portal wissensdurstig.de stellt »Leuchtturmprojekte« vor An die Nieskyer Die »Leuchtturmprojekte« werden auf der Onlineplattform wissensdurs- Als Verein/Einrichtung können Sie unser Nieskyer Herbstfest mit Ihren tig.de als gute Beispiele aus der Praxis vorgestellt. Seit Ende Mai bietet Angeboten, Veranstaltung von Spielen und anderen sportlichen Aktio- die Informationsplattform der Servicestelle »Digitalisierung und Bil- nen, Kreativität und Geschicklichkeit bereichern. Stellen Sie Ihren Ver- dung für ältere Menschen« Informationen rund um Bildung und neue ein/Ihre Einrichtung vor, werben Sie für Ihren Verein/Ihre Einrichtung. Medien im Alter. Auf dem Portal finden sich Projektbeispiele sowie Vieles ist möglich. Was Sie konkret anbieten wollen, obliegt Ihnen und Tipps und Materialien für Bildungsanbieter. Eine Datenbank für Veran- Ihren Mitgliedern selbst. staltungen, Kurse und Treffen bringt Seniorinnen und Senioren mit Bil- Der Vereinsbereich auf dem Herbstfestgelände wird am Samstag, dem dungsanbietern in Ihrer Nähe zusammen. Die Servicestelle »Digitalisie- 1. September 2018, und am Sonntag, dem 2. September 2018 jeweils rung und Bildung für ältere Menschen« wird vom Bundesministerium in der Zeit von 14.00 bis 18.00 Uhr für Sie bereitstehen. für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) gefördert.

12 Juni 2018 Pressekontakte Bundesarbeitsgemeinschaft der Senioren-Organisationen e.V. (BAGSO) Barbara Stupp, Tel. 0228 24999312, [email protected] NOTRUFE Ludwig und Team GmbH, Kommunikationsagentur Cristina Grovu Tel. 040 45014110, [email protected] Unfall, Überfall, Polizei ...... 110 Feuerwehr ...... 112 Rettungsdienst ...... 112 High-School-Aufenthalte im Schuljahr 2018/2019 Notarzt ...... 112 Kassenärztlicher Bereitschaftsdienst ...... 116117 Bewerbungen noch möglich Mo., Di., Do. 19.00– 7.00 Uhr Mi., Fr. 14.00– 7.00 Uhr Sa., So. 24 Stunden

Krankenhaus Niesky ...... 03588 2640 Giftnotrufzentrale ...... 0361 730730 Anmeldung Krankentransport ...... 03571 19222 Allg. Erreichbarkeit Feuerwehr...... 03571 19296 Störungsdienste – Fernwärme ...... 201182, 25320 – Strom ...... 201182, 25320 – Wasser/Abwasser ...... 201182, 25320 ENSO Kostenfreies Servicetelefon ...... 0800 0320010 Service-E-Mail ...... [email protected] Störungsrufnummern: Erdgas ...... 0351 50178880 Strom ...... 0351 50178881

NOTDIENSTE Auch im kommenden Schuljahr werden sich wieder viele deutsche Schü- lerinnen und Schüler aufmachen, um in den USA, in Kanada, Neusee- land oder Australien mehrere Monate bei einer Gastfamilie zu leben und • Der Dienst außerhalb der Sprechstunden ist über die Ret- dort zur Schule zu gehen. Ein solcher Aufenthalt kann ein ganzes Schul- tungsleitstelle Hoyerswerda unter der einheitlichen Rufnum- jahr dauern, aber auch ein Halbjahr oder drei Monate. mer 116 117 zu erfragen. Wer im Schuljahr 2018/2019 ins Ausland möchte, für den wird es höchs- te Zeit, sich zu bewerben. Die Bewerbungsfristen für Aufenthalte ab • Der Kinderärztliche Bereitschaftsdienst ist ebenfalls über Sommer 2018 enden bald. Es besteht aber für alle Länder auch die Mög- die Rettungsleitstelle Hoyerswerda unter der Rufnummer lichkeit, sich für einen Aufenthalt mit Start Januar 2019 (2. Halbjahr) 116 117 zu erfragen. bzw. für das Schuljahr 2019/2020 zu bewerben. • Lebensgefährliche Notfälle weiter unter 112. Unverbindliche Online-Bewerbung: www.treff-sprachreisen.de/bewerbung Ärztlicher Bereitschaftsdienst Auf der Website www.treff-sprachreisen.de kann man sich kostenlos der Kassenärztlichen Vereinigung Sachsen und unverbindlich bewerben und weitere interessante Informationen wie Der ärztliche Bereitschaftsdienst ist zu den sprechstundenfreien Zeiten z.B. Schülerberichte lesen oder Fotos von Teilnehmern ansehen. Nach unter der bundesweiten kostenfreien Telefonnummer 116117 für Patien- der unverbindlichen Online-Bewerbung folgt als zweiter Schritt ein per- ten erreichbar. sönliches Beratungsgespräch mit den Schülern und Eltern. Montag, Dienstag und Donnerstag: von 19.00 Uhr Kostenloses Informationsmaterial zu den Schulaufenthalten in den bis 7.00 Uhr des Folgetages USA, in Kanada, Australien und Neuseeland sowie zu Feriensprach- Mittwoch und Freitag: von 14.00 Uhr reisen für Schüler und Sprachreisen für Erwachsene erhalten Sie bei: bis 7.00 Uhr des Folgetages TREFF – Sprachreisen, Wörthstraße 155, 72793 Pfullingen Samstag, Sonntag, Feiertag von 7.00 Uhr durchgängig Tel. 07121 696 696-0, Fax 07121 696696-9 und Brückentag: bis 7.00 Uhr des Folgetages E-Mail: [email protected], www.treff-sprachreisen.de Ab 2. Juli 2018 haben die Bereitschaftspraxen Görlitz und Niesky folgende Öffnungszeiten:

– Anzeige – Bereitschaftspraxis am Städtischen Klinikum Görlitz Girbigsdorfer Straße 1– 3, 02828 Görlitz Mittwoch und Freitag: 15.00 bis 19.00 Uhr Wir wünschen allen Samstag, Sonntag, Feiertag 9.00 bis 13.00 Uhr und erholsame Sommerferien! und Brückentag 15.00 bis 19.00 Uhr Bereitschaftspraxis am Krankenhaus Emmaus Niesky 2018 Plittstraße 24, 02906 Niesky Samstag: 9.00 bis 13.00 Uhr Sonntag, Feiertag und Brückentag: 9.00 bis 12.00 Uhr Da ab dem 2. Juli 2018 der ärztliche Hausbesuchsdienst nur noch ein reiner Fahrdienst sein wird, sind auch die Nieskyer Patienten angehalten, die KVS-Bereitschaftspraxis in Görlitz aufzusuchen, wenn die Bereit- schaftspraxis im Emmaus geschlossen ist.

Juni 2018 13 Notdienste derZahnärzte zum nächsten Tag warten kann. brechen), aberdieBehandlungausmedizinischenGründennichtbis Grippe,FieberoderEr senen Arzt inderPraxisaufsuchenwürden(z.B. eine Erkrankunghandelt,mitderSienormalerweiseeinenniedergelas- Für SieistderärztlicheBereitschaftsdienstzuständig,wennessichum anmeldung aufgesuchtwerden. Die Bereitschaftspraxen könnenwährendderÖffnungszeiten ohne Vor 14 Der Notdienstbeginnt jeweils 9.00Uhrundendet11.00Uhr. Geschenke • 30.6.– 30.6.– 1.7.2018 Gaststätte »Seeschenke«amQuitzdorferSee Ab Mai 14.– 14.– 15.7.2018 HerrDr. Ungermann 23.– 24.6.2018 16.– 17.6.2018 Familienbüfetts Schlossergasse 2 · 02906 Niesky · Telefon 0 Am 11. August istSchulanfang – . ..08FrauZak 7.– 8.7.2018 ECPRYam16. Juni 2018, TEICHPARTY Wir gestaltengerneIhren Tag inunserenRäumlichkeiten: Schulbücher, HefteundFüllergibteshierenmasse, Reichendorfer Damm 1, 02906 Waldhufen OT Jänkendorf und abends Tanz mit DJMannus täglich geöffnetunddanngibteswiederunserebeliebten Fassbier Null-Vier: EinenEuro! Bürobedarf •KinderbücherBelletristik jetzt schondarandenken! Tel. 03588205720oder01629366884 ☺ ☺ ☺ ☺ wir wünscheneuch,dassergelingt. ZUCKERTÜTEN da machtdasRanzenfüllenSpaß. i ee bcnt baldbeginnt, Ein neuerAbschnitt Afrikastube für20Personen Gastraum für30Personen großer Saalfür100Personen schöner Biergarten am Teich Niesky, Christophstr. 3, Tel. 03588207884 Frau Wappler Niesky, MuskauerStr. 36, Tel. 03588207884 Niesky, KönigshainerStr. 5, Tel. 035882223840 Frau Wagner Rothenburg, Marktplatz7, Tel. 03589132106 Mückenhain, Am Bahnhof15, Tel. 0358255177 Dr.Herr Tzschoppe , Fisch- und Wildgerichte. sowie wechselndeFisch- ab 17.00Uhr

• Grillbüfett Bitte vormerken: ✭ ✭ ✭ • christlichesSortiment tit k 3588/205507 - - Schulanfang

Notdienste der Augenärzte Notdienste

56–1721 Frau Dr. med, Huber/Frau Dr. med. Schömann 25.6.– 1.7.2018 Freudenberg &Söhne BäckereiB

8–2..08Frau Dr. Fleischer 18.– 24.6.2018 11. August Frau Dr. med. Mäder 16.– 22.7.2018

.. ..08Frau Dipl.-Med. Petrich-Haug 2.7.– 8.7.2018 Bestellungen vonRäucherfischplatten möglich! Forellengewürz Lachs- oder mit Knoblauch-,

. 5721 Augen-MVZ Lausitz 9.– 15.7.2018

i 7621 Frau Dr. med. Roy bis 17.6.2018 tmgshf:096Sriz mShaznShp 10,% Stammgeschäft: 02906Sproitz,AmSchwarzenSchöps h-, ZUM SCHULANFANG! gehört natürlich zuunserem Service! e ge if LieferungLiefe L frei Hauszujeder Zeit h ehör ehö nach Wunsch! ana ö hör Dekoration &Füllung e De farblich abgestimmt, afa TortenT inZuckertütenform, e fe 02906 Niesky, HorkaerStraße3,% e! z

Görlitz, Struvestr. 16, Tel. 03581 406535 oder 0151 53617901

Görlitz-Rauschwalde, Friedrich-List-Str. 10, Tel. 03581 314037 oder 0152 37627544

Görlitz, Fichtestr. 7, Tel. 03581 406550 oder 0151 63382012

Görlitz, Berliner Str. 61, Tel. 03581 406582 oder 0170 5205731

Weißwasser, Sachsendamm 30– 32, Tel. 116117

Weißwasser, Tiergarten-Str.1, Tel. 03576 28440 oder 0171 6757909

• eine Alternative für warme Abende fürwarme • eineAlternative

2018 GRILLFORELLE • fixundfertigfürdenGrill Direkt an der Talsperre Quitzdorf! anderTalsperre Direkt r 1 h .S.1 12Uhr – –17Uhru.Sa.10 Fr. 8 –15Uhr Verkauf: Do.8 3 88/205930 035 Telefon oder nachtelef.Bestellung Satzfischanlage Sproitz K REBA 0 3588/207219 o for fo rm, -F

ISCH 0 3588/203707 G MB Juni 2018 H

Gemeinschaftsanzeige der inserierenden Firmen – Anzeigen –

Ihre Wunschfrisur zum Schulanfang

Spezielle Schnitttechniken neue Farbtrendsu. v. m. · Make-up Telefon (03 58 94) Sunita Schulz · 02906 Kosel · Krebaer Str. 8 3 12 82

Bäckerei Medackdack seit 1950 in bewährter Familientradition Inh. Beatrice Borkenhagen Zum Schulanfang … verschiedene Zuckertütentorten 02943 Boxberg/O.L. OT Klitten · E.-Thälmann-Str.nn-Str.nnStr r. 1414a4a · Tel.TTe e l. 0030358035895 3 5 8 50246

Großes Sonderangebot zumzu Schulanfang – vom Radiergummi überüb SchulraSchulranzen bis zur Zuckertüte!

Laden- und Büroausstattung Bastel- und Schulbedarf Ladengeschäft: Rothenburger Straße 18 • 02906 Niesky Tel./Fax 03588 259774 • Funk: 0172 8230155 E-Mail: [email protected]

Juni 2018 15 – Anzeige – Abwechslungsreiches Sommertheater des GHT Ein abwechslungsreiches Unterhaltungsprogramm un- »E. T.« bis hin zu »Pirates of the Caribbean« mitnehmen. ter freiem Sternenhimmel erwartet die Gäste beim all- Erleben Sie Hollywoodcharme auf großer Open-Air-Büh- jährlichen Sommertheater des Gerhart-Hauptmann-Thea - ne in Görliwood. Und auch die Waldbühne darf ters Görlitz-. Insgesamt drei Spielstätten werden nicht fehlen. Als langjährige Sommertheaterspielstätte im Sommer mit bunten Programmpunkten belebt. Spuk- überzeugt sie die Zuschauer mit ihrem einzigartigen spektakel, Komödie und Musical bieten Unterhaltungs- Charme und Open-Air-Flair. In diesem Jahr wird das Pu- genuss auf höchstem Niveau. blikum in die Oberlausitz des 18. Jahrhunderts entführt. Im Görlitzer Stadthallengarten können sich kleine und Axel Stöckers sagenumwobenes Spuk-Spektakel »Die große Gäste von dem familienfreundlichen Musical »Der 7. Geisterstunde – die Rückkehr des tollen Junkers« bringt Zauberer von Oz« mitreißen lassen. Begleiten Sie Do- hitzige Kampfeinlagen und echte Gespenster auf die rothy und ihre Weggefährten auf der Suche nach Köpf- ganz große Bühne. Die Premiere ist am 23. Juni 2018, chen, Herz und Mut und begeben Sie sich auf eine fan- um 17.00 Uhr. tasievolle Reise. Die Premiere war am 9. Juni 2018, um Als neue Sommertheaterspielstätte avanciert diesjährig 20.00 Uhr. der Theatergarten des Gerhart-Hauptmann-Theaters in Abkühlung verspricht an heißen Sommertagen das Zittau noch bis zum 3. August 2018. In intimer Atmo- Tanzstück »AQUA«. Wasser bildet nicht nur die Grund- sphäre und zwischen Theaterluft und Freilichtbühne wird lage allen Lebens, sondern auch dieser einzigartigen Gilles Dykres Komödie »Venedig im Schnee« zu sehen Tanzperformance. Inmitten von Wassermassen kreiert sein. Ganz im Sinne der Boulevardkomödie wird scho- die Tanzcompany beeindruckende Bilder und zeigt auf nungslos mit den Gutmenschen dieser Welt abgerech- ganz besondere Weise, wie und was Wasser für uns be- net. In der aufbrausenden Komödie wird unserer Gesell- deutet. Auch dieses Stück wird im Stadthallengarten schaft der Spiegel vorgehalten und zwei junge Leute vom 14. bis 22. Juni 2018 aufgeführt. werden vor die Wahl zwischen überzogener Selbstlosig- Einen Hauch Hollywood bringt die Neue Lausitzer Phil- keit und vernünftiger Hilfsbereitschaft gestellt. harmonie am 17. Juni 2018, 20.00 Uhr mit in den Stadt- hallengarten. Lassen Sie sich auf eine musikalische Rei- Alle Informationen zu den Sommerproduktionen se durch bekannte Filmklassiker wie »Star Wars« über gibt es unter www.g-h-t.de.

16 Juni 2018 Kartenvorverkauf für Veranstaltungen im Bürgerhaus Niesky: • Samstag, 8. September 2018, 20.00 Uhr VERANSTALTUNGS- »Mach fertig« – Kabarett mit Hans Werner Olm • Freitag, 30. November 2018, 19.30 Uhr ANGEBOTE »Frauen verblühen – Männer verduften« – Männer-Kabarett mit Peter Vollmer • Mittwoch, 5. Dezember 2018, 16.00 Uhr Stefanie Hertel: Märchenhafte Weihnacht – Veranstaltungshinweise Das Weihnachtskonzert sowie Kartenvorverkauf für KULTurBRAUEREI Görlitz, Messe- & Ver- Konrad-Wachsmann-Haus anstaltungspark , Haus des Gastes »Blaue Kugel« Cunewalde, Dauerausstellung Krönum – Kulturinsel Einsiedel und Speicher No. 1 Hoyerswerda »Holzbauten der Moderne« Eva-Maria Bergmann, Leiterin Museum Entwicklung des industriellen Holzhausbaus DER ARCHITEKT HANS ZIMMERMANN 1887– 1954: bis 2.9.2018 Konrad-Wachsmann-Haus Berührungen mit den Berühmten Ausstellung Ein Vortrag des Stuttgarter Bauhistorikers Dr. Dietrich W. Schmidt am Mittwoch, dem 13. Juni 2018, um 19.00 Uhr im Konrad-Wachsmann- »Zwei vergessene Planer im Haus Niesky, Goethestraße 2 Umfeld der Weißenhofsiedlung – Lauschen Sie einem Vortrag des Bauhistorikers Dr. Dietrich W. Schmidt Die Geschwister Hans über das Leben und Schaffen von Hans Zimmermann und dessen Be- und Hilde Zimmermann« gegnungen mit den Größen seiner Zeit. bis 17.6.2018 Johann-Raschke-Haus Der Vortrag findet im Rahmen der Sonderausstellung »Zwei vergessene Sonderausstellung Planer im Umfeld der Weißenhofsiedlung – die Geschwister Hans und »Hiddensee – Momente und Hilde Zimmermann«, die derzeit im Konrad-Wachsmann-Haus gezeigt Augenblicke« von den Nieskyer wird, statt. (Eintritt: 4,00 Euro, ermäßigt: 2,00 Euro) Freizeitkünstlern Claudia Wieltsch, Konrad-Wachsmann-Haus

13.6.2018 19.00 Uhr Konrad-Wachsmann-Haus – Anzeigen – Vortrag des Stuttgarter Bauhisto- rikers Dr. Dietrich W. Schmidt über das Leben und Schaffen Sie brauchen keinen Videobeweis – von Hans Zimmermann denn Sie haben den Durchblick! 13.6.2018 20.00 Uhr Bürgerhaus Uwe Steimle Aktion zur Fußball-WM: mit seinem Soloprogramm Einstärkengläser (Stk.) 22.6.2018 18.30 Uhr Johann-Raschke-Haus Eröffnung der Sonderausstellung jetzt nur 42,50 Euro »Kontraste«, Fotografien von + Kornelia Seidel aus Krauschwitz statt 59,50 Euro (vollveredelt; −6,0; cyl 2,0) und Reiner Pätzold aus Niesky Augenoptik Neuhäußer 28.6.2018 14.30 bis Gymnasium Niesky, Bahnhofstraße 19.00 Uhr DRK-Blutspendetermin Wir bedienen Sie: Inh. Doris Hoffmann Mo. bis Fr. 9.00 bis 13.00 Görlitzer Str. 13 · 02906 Niesky 2.7.– 1.8.2018 Mo.– Fr. Bürgerhaus und 14.00 bis 18.00 Uhr Telefon: 03588/204350 9– 18 Uhr Wanderausstellung Sa. »Effiziente Mobilität« 10– 18 Uhr von der Sächsischen Neumüller’s bekannte Bettfedernreinigung! Energieagentur – SAENA GmbH Ab 11. Juni bis 29. Juni 2018 Museum Niesky täglich ab 9.00 Uhr in Niesky am Platz der Jugend »Kontraste« im Johann-Raschke-Haus (Marktplatz) Kornelia Seidel aus Krauschwitz und Rei- ner Pätzold aus Niesky haben ein gemein- sames Hobby, die Fotografie. Dieses leben Bettfedernreinigung sie im Fotoclub »Scharfschützen« Weiß- Eine günstige Gelegenheit wird wasser sowie privat gemeinsam aus. Der eine liebt die sehr detaillierte Naturfotogra- allen Hausfrauen geboten. Es fie, der andere Fotomotive mit dem besonderen Blickwinkel auf Ge - entsteht für Sie kein Zeitverlust, bäude, technische Details, Skurriles und Abstraktes. Unter dem Titel denn Abholung und Lieferung »Kontraste« ist diese Vielfalt hinsichtlich Motivwahl und Präsentation erfolgen kostenlos. der Fotos in der neuen Sonderausstellung im Johann-Raschke-Haus Auf Wunsch können Ihre Betten zu erleben. Ferner zeigen sie Fotos von ihrer Fotoreise nach Mallorca, die die Inspiration zu dieser Ausstellung gegeben hat. Zur Eröffnung, zu Steppbetten umgearbeitet am Freitag, dem 22. Juni, um 18.30 Uhr laden wir alle Fotofreunde werden! ganz herzlich in das Museum am Zinzendorfplatz ein. Autotelefon Literaturempfehlung aus der Touristinfomation: Für preiswerte Facharbeit garantiert 0171 • Verschiedene Kalender für 2019 9038139 • Arnd Krenz: Verratene Liebe – Geschichten und Sagen aus Löbau FIRMA NEUMÜLLER • Andreas Gerth: Die Oberlausitz – Ein Bildband über kulturelle und Spez. Betten- und Bettfedernreinigungsbetriebe landschaftliche Besonderheiten der Oberlausitz

Juni 2018 17 – Anzeigen –

Seit Ostern geöffnet! Bauelemente Hentschel Tel. 03588 259280, 0172 7442303 FensterFenster ste – Türen – RollladenRoollla ad en – Tore Genießen Sie eine große Auswahl Wintergarten – Terrassendächer hausgemachter Pizzen sowie die beliebte Sonnen- und Insektenschutz Hausmannskost unserer Gaststätte! ★ Reparatur und Ersatzteile Tel. 0171 6462304 Pizza auch zum Abholen! Straße der Einheit 75 Telefon 035825 61422 ★ 02923 [email protected] Preiswerte Übernachtung in unseren Bungalows, z.B. 35,00 Euro/Nacht + NK bis 6 Personen! ★

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir u. a. Straßen- und Tiefbauer!

� Erdbau, Tief- & Pflasterbau Kanalbau % (0 35 88) 20 53 37 � Beton- und www.tiefbau-lange.de Naturstein- pflaster- Parkstraße 3 arbeiten 02906 NIESKY � Gestaltung von Höfen, GmbH & Co. KG Einfahrten und BERNDBERNB ANGE Parkplätzen

18 Juni 2018 Kampfkunstschule Goldener Drache e.V. – Nordostdeutsche Meisterschaft Kung Fu Sehr geehrte Leserinnen und Leser, da sind wir wieder: die »Goldenen Drachen«. Haben Sie es schon gehört? Nein? Die Spatzen pfeifen es noch nicht von allen Dächern? Wir wurden in der Kategorie Sanda-Kickboxen gerade zum besten Team in ganz Nord-Ostdeutschland gekürt – und zum zweitbesten im Kung- Stadtbibliothek Niesky Fu-Formenlauf! Öffnungszeiten: Mo. – Mi. 10.00– 18.00 Uhr / Fr. 10.00– 16.00 Uhr Wie es dazu kam? Am Samstag, dem 26. Mai richteten wir zum dritten Mal in unserer fünfjährigen Vereinsgeschichte die NORDOSTDEUT- Bequem von zu Hause aus entleihen: SCHE MEISTERSCHAFT IM WUSHU/KUNG FU aus. Mit knapp www.onleihe-oberlausitz.de 40 Startern im Alter von 3 bis 17 Jahren waren wir dieses Mal das zah- lenmäßig stärkste Team. Eine Premiere. Unsere Sanda-Kämpfer (eine NEUERSCHEINUNGEN Art Kickboxen mit Würfen, sogenannte Takedowns) waren einfach nur unglaublich! Kampf für Kampf haben wir gewonnen, viele mit überra- Belletristik gender Leichtigkeit und unter tosenden Anfeuerungsrufen des Publi- Klüpfel, Volker Kluftinger Krimi kums. Noch eine Premiere! Walker, Martin Revanche Krimi Auch im Kung-Fu-Formenlauf (vgl. »Kür«) haben wir uns dieses Jahr Weßling, Kathrin Super, und dir? Sucht sehr, sehr gut geschlagen. So ist es uns das erste Mal in unserer Vereins- Poznanski + Strobel Invisible Thriller geschichte gelungen, auch Sportler mit chinesischem Migrationshinter- Murakami, Haruki Die Ermordung grund zu besiegen, die Kung Fu als Nationalsport förmlich mit der Mut- des Commendatore Künstler termilch aufsaugen. Ebenso haben wir es das erste Mal geschafft, den Geipel, Ines Tochter des Diktators – sehr starken VfL Wolfsburg zu besiegen. So viele Premieren … Beate Ulbricht Ehe/Beziehung Insgesamt errangen wir 11 Bronzemedaillen, 11 x Silber und 16 x Gold. Schätzing, Frank Die Tyrannei des Schmetterlings Thriller Die Nationaltrainer für Kampf und Formenlauf haben uns erneut explizit aufgefordert, mit unseren Schülern an den Kadertrainings der Deutschen Sachliteratur Nationalmannschaft teilzunehmen, um uns auf Europa- und Weltmeis- Reiseführer, Bastelbücher, Biografie v. Otto Waalkes, Medizin-Ratge- terschaften vorzubereiten. ber, Garten- und Kochbücher u.a. Thermomix, Handarbeiten

DVD The Keeping Room – bis zur letzten Kugel / Justice League / Aus dem Nichts / Star Wars – die letzten Jedi / The killing of a sacred deer / Pad- dington 2 / Trickfilme

CDs Paul Panzer / Willy Astor / Die Wahrheit über Deutschland / Reinhard Mey / Anne-Marie / Bravo Hits 101 / Die Fantastischen Vier / Thirty Se- conds To Mars / Nightwish / Sasha / Matthias Reim / Revolverheld / Sting & Shaggy Nintendo 3 DS Spiele

VEREINSMITTEILUNGEN Foto: Frank Hoffmann Eine große Sache für einen so jungen Verein aus einer so kleinen Stadt. Dies, liebe Leserschaft, werden wir nicht allein stemmen können. Die Freizeitkünstler Niesky e.V. Goldenen Drachen benötigen nun den Rückhalt aus der Heimat. Wie Sie Die Kindermalstunde der Freizeitkünstler Niesky e.V. findet jeden uns helfen können? Finden Sie es heraus: Dienstag (außer in den Ferien) von 17.00 bis 18.00 Uhr im Malatelier in www.jinlong-niesky.de oder bei Facebook: der Muskauer Straße 23 statt. »Kampfkunstschule Goldener Drache« Achtung! Es gibt eine Ausstellung in unseren Vereinsräumen zu betrachten. Ge- öffnet ist dienstags von 17.00 bis 18.00 Uhr und freitags von 19.00 bis 21.00 Uhr. Wenn Sie ein Geschenk benötigen – Aquarell, Acryl oder Öl, dann schau- en Sie doch mal bei uns rein.

LSV 70 Niesky e.V. Die Allgemeine Sportgruppe/Fußball sucht interessierte Spieler/ Offener Treff für 10- bis 17-Jährige, im JUZ H.O.L.Z. Niesky, jeden Freizeitkicker ab 25 Jahren, die in ihrer Freizeit Lust haben, donners- Montag für euch geöffnet. Wir bieten euch Räumlichkeiten zum Quat- tags von 19.00 bis 20.30 Uhr in der Sporthalle an der Konrad-Wachs- schen, Chillen, Musik hören, Kicker- und Billardspielen und Projekte. mann-Straße mit viel Spaß Hallenfußball zu spielen. Einfach vorbeischauen! Jeder kann erst einmal drei bis vier Wochen probieren! Alles Weitere zum Verein findet ihr auf unserer Homepage In den Sommerferien findet kein offener Treff statt. Ab dem 13. Au- lsv70niesky.bplaced.net gust 2018 ist der offene Treff wie gewohnt für euch geöffnet! Wir freuen uns auf euer Kommen! Infos zu Tagesangeboten in den Ferien, wie Jeepsafari, Im Namen des Vorstandes Eberhard Dittrich, Vorsitzender Juggern, Fussball, Baden, Kochen … erhaltet ihr Tel. 03588 200806 oder 0172 7991250 unter 03588 201770 oder [email protected]

Juni 2018 19 – Anzeigen –

25 Jahre

jeden Dienstag, um 18.30 Uhr nur mit telefonischer Voranmeldung Manfred Drescher & Karlheinz Vetter GbR Schleiermacherstr. 43 02906 Niesky 28 JAHRE

Telefon 0 35 88 / 20 77 86 · www.DundV.de

Heizung – Bad, wir haben für alles einen Rat!

Dorfweg 1 · 02923 Horka Telefon 03 58 92 / 3 63 46 Telefax 03 58 92 / 3 63 47 Funk 01 70 / 3 80 09 54 www.knobloch-galabau.de

• Rasenpflege • Rasenschnitt • Heckenpflege • Heckenschnitt Bewässerung und Bewässerungsanlagen vom Fachmann

20 Juni 2018 Wir wünschen allen eine erlebnisreiche Kinder- und ...... und entspannte Ferienzeit. Familienzentrum ...... Der Sommer wird heiß, genau wie die Bässe, mit Eröffnung der EUTB-Stelle in Niesky denen wir bei unserer SUMMER SUN and Das Kinder- und Familienzentrum ist SOUNDBASE-Party die Tanzfläche fluten lassen. nach dem Beschluss im Stadtrat in Nies- Also zieht am 22. Juni 2018 eure schönsten oder ky am 9. April 2018 an den Görlitz für Familie e.V. übergeben worden. verrücktesten Sommer-Outfits an und kommt mit Der Verein wird das Zentrum weiterführen, die Angebote bleiben beste- euren Freunden von 17.00 bis 21.00 Uhr zu unserer »Soundbase-Party« hen. Zum 12. Juni 2018 wird ein neues Angebot hinzukommen – die ins Jugendzentrum H.O.L.Z. Bei uns werden keine alkoholischen Ge- erste EUTB-Stelle im Landkreis Görlitz. tränke ausgeschenkt! Einlass für 12- bis 17-Jährige. Eintritt 2,00 Euro. Die ergänzende unabhängige Teilhabeberatung (kurz EUTB) ist ein neu- es Beratungsangebot für Menschen mit Behinderungen und von Behin- Achtung! Wir suchen für den Einsatz mit unserem »Spielmobil-Klein- derung bedrohten Menschen sowie deren Angehörige aller Altersklas- bus« ehrenamtliche Mitstreiter/innen. Die Ehrenamtlichen erhalten für sen. Es arbeitet nach dem Prinzip »Eine für alle«. Das bedeutet: Ratsu- ihren Einsatz eine Aufwandsentschädigung. Bei Interesse oder Fragen chende können sich mit allen Anfragen an ihre EUTB-Beratungsstelle wenden Sie sich bitte an: Siegrid Vogt, Muskauer Str. 21, 02906 Niesky, vor Ort wenden. Es kommt dabei nicht darauf an, welche Teilhabebe- Tel. 03588 201770, oder per Mail: siegrid.vogt@jugendring-oberlau- einträchtigung der oder die Betroffene hat: Jede Stelle ist Ansprechpart- sitz.de. nerin für alle Anfragen und für alle Beeinträchtigungsformen. In unserem »Actioncamp mit Bundespolizei & Co.« vom 6. bis 8. Au- Die ergänzende unabhängige Teilhabeberatung ist ein Beratungsange- gust 2018 sind noch ein paar Plätze frei. Für Mädchen und Jungen im bot, das man schon in Anspruch nehmen kann, bevor man Leistungen Alter von 8 bis 12 Jahren. Kosten pro Person 55,00 Euro. beantragt. Diese Beratung ist unabhängig von Leistungsträgern und Bei Interesse meldet Euch schnell bei Frank Stukatz, Leistungserbringern. Die Beratung findet ergänzend zur Beratung der Muskauer Straße 21, 02906 Niesky, Tel. 03588 201770 Rehabilitationsträger statt. In besonderen Fällen kann auch eine aufsu- oder per Mail unter [email protected] chende Beratung stattfinden, so wie die Begleitung von Terminen. Präventive Jugendarbeit Niesky Sprechzeiten vor Ort: Muskauer Straße 21, 02906 Niesky Dienstag: 9.00 bis 13.00 Uhr, Donnerstag: 12.00 bis 16.00 Uhr Tel. 03588 201770, Fax 03588 2599962 Kinder- und Familienzentrum Niesky [email protected], www.jugendring-oberlausitz.de Muskauer Str. 23, 02906 Niesky Telefonzeiten: 25 Jahre Jugendzentrum H.O.L.Z. Niesky Dienstag: 9.00 bis 13.00 Uhr Am 19. April 1993 wurde das Jugendzentrum Niesky eröffnet. Wir haben Donnerstag: 10.00 bis 16.00 Uhr also in diesem Jahr das 25-jährige Jubiläum, das wir gern mit Unterstüt- Freitag: 8.00 bis 10.00 Uhr zung einiger Mitgliedsvereine mit einem Familienfest am Sonnabend, Tel. 0174 9778450, [email protected] dem 30. Juni 2018, von 14.00 bis ca. 18.30 Uhr im und um das Jugend- www.goerlitz-fuer-familie.de zentrum Niesky feiern möchten. Neben Hüpfburg, Spielematerialien, Steffen Müller, Görlitz für Familie e.V. Soccer-Arena und weiteren kleinen Aktionen wird es auch ein kleines Programm im Jugendzentrum Niesky geben. Für die Versorgung mit Speisen und Getränken ist natürlich gesorgt. Wir freuen uns auf den Besuch zahlreicher Kinder, Jugendlicher und ih- ren Familien. ☺ Für die Fußballbegeisterten besteht natürlich noch anschließend die Möglichkeit, die WM-Spiele auf Leinwand zu verfolgen! Rolf Adam, Geschäftsführer Jugendring

– Anzeigen –

Familienanzeigen in Ihrem Amtsblatt – die einfachste Art, Danke zu sagen.

MARKETING- FIRMA Telefon: 03588 2944346

Juni 2018 21 24.6. 9.30 Taufgottesdienst, zeitgleich Kindergottesdienst, anschließend Kirchencafé KIRCHLICHE 21.00 Komplet (Nachtgottesdienst) in Christuskirche mit anschließendem Johannisfeuer MITTEILUNGEN im Gemeindegarten 1.7. 9.30 Taufgottesdienst mit Taufgedächtnis, zeitgleich Krabbel- und Kindergottesdienst, Evangelische Brüdergemeine anschließend Kirchencafé Zinzendorfplatz 2, 02906 Niesky, Tel. 03588 202995 (Büro) 3.7. 19.00 Konzert mit dem Naumburger Kammerchor [email protected], www.bruedergemeine-niesky.de in Christuskirche 8.7. 9.30 Abendmahlsgottesdienst, 13.6. 19.30 Gespräch mit der Bibel im Gemeinderaum zeitgleich Kindergottesdienst, 16.6. 19.00 Singstunde im Kleinen Saal anschließend Kirchencafé 17.6. 8.45 Predigt in der Emmaus-Kapelle 11.7. Gemeindefahrt für Senioren 16.00 Ökumenischer Gottesdienst in das Elbtal südlich von Dresden 45,00 € zum Sommerfest im Großen Saal 12.00 Abfahrt Krankenhaus 17.00 Sommerserenade auf dem Zinzendorfplatz 12.15 Abfahrt Parkplatz Landratsamt 21.6. 8.30 Frauenfrühstück im Gemeinderaum 15.7. 9.30 Abendmahlsgottesdienst, 17.00 Fete de la musique im Plittgarten zeitgleich Kindergottesdienst, 19.30 Bericht aus dem Krankenhaus Mbozi (Tansania) anschließend Kirchencafé im Gemeinderaum 20.7. 18.30 Bibelgesprächskreis im Gemeindehaus 23.6. 19.00 Singstunde im Kleinen Saal 24.6. 8.45 Predigt in der Emmaus-Kapelle 9.45 Kirche mit Kindern im Großen Saal Evangelische Trinitatisgemeinde am See 17.00 Konzert mit Consort Giocondo An der Kirche 2, 02906 Niesky/OT See, Tel. 03588 205940 im Hof des Abendfriedens [email protected], www.trinitatis-am-see.de 27.6. 19.30 Gespräch mit der Bibel im Gemeinderaum 28.6. 15.00 Frauennachmittag im Gemeinderaum Gottesdienste in See 30.6. 19.00 Singstunde im Kleinen Saal 17.6. 10.15 Gottesdienst zum ZeltWE in Petershain 1.7. 8.45 Predigt in der Emmaus-Kapelle (Neumann u.a.) 9.45 Gottesdienst mit anschl. Abendmahl 24.6. 10.15 Abendmahlsgottesdienst im Großen Saal (Werth + Huth + Lobpreisgruppe) 7.7. 19.00 Taize-Singstunde im Kleinen Saal 1.7. 10.15 Abendmahlsgottesdienst (Huth) 8.7. 8.45 Predigt in der Emmaus-Kapelle 8.7. 10.15 Einladung nach Kollm 9.45 Gottesdienst im Großen Saal Abendmahlsgottesdienst (Huth) 11.7. 19.30 Gespräch mit der Bibel im Gemeinderaum 15.7. 10.15 Gottesdienst (Pfr. i.R. Hoppe) 14.7. 19.00 Singstunde im Kleinen Saal 22.7. 10.15 Gottesdienst (J. Werth) 15.7. 8.45 Predigt in der Emmaus-Kapelle 9.45 Gottesdienst im Großen Saal Vorbereitungstreff in See für Gemeindewochenende 2019: 19.6., 19.30 Uhr Bei allen Gottesdiensten findet parallel zur gleichen Zeit Kindergottes- Gemeindeversammlung im GZ Petershain: 26.6., 18.30 Uhr dienst statt. Pfarrer Huth Urlaub vom 20.7. bis 9.8.2018 Regelmäßige Gemeindeveranstaltungen Wegen der Sanierung des Gemeinderaums (Einweihung ist zum Ern- Montag 15.45 Uhr Kinderstunde im Pfarrhaus tedanktag am 7.10. geplant) finden alle Veranstaltungen noch im Pfarr- 19.00 Uhr Friedensgebet im Pfarrhaus haus See statt. 19.30 Uhr Kirchenchor im Gemeinderaum Dienstag 19.00 Uhr Bläserchor im Gemeinderaum Junge Gemeinde: dienstags 18.30 Uhr Donnerstag 19.00 Uhr Junge Gemeinde im Pfarrhaus Seniorenbibelstunde: 13.6.2018 Posaunenchor: donnerstags 19.00 Uhr Bibelstunde: 20.6., 4.7. und 18.7., jeweils 20.00 Uhr Evangelische Kirchengemeinde Niesky Hauskreise: Nachmittag bei Itzek dienstags 15.00 Uhr Rothenburger Str. 14, Tel. 03588 207859, ACHTUNG NEUE Fax-Nr. 03588 2222924 Ohnesorge mittwochs 19.45 Uhr [email protected], www.evangelische-kirche-niesky.de Heymann 14-tägig donnerstags 19.30 Uhr 13. 6. 14.00 Seniorennachmittag Gebetsdienst: dienstags 20.00 Uhr 15.6. 18.30 Bibelgesprächskreis im Gemeindehaus 17. 6. 16.00 Sommerfest auf dem Zinzendorfplatz 17.00 Konzert der Chöre auf dem Zinzendorfplatz Pfarrsprengel am Weißen Schöps für Jedermann Ev. Kirchengemeinde Kosel 02923 Hähnichen Am Schöps 2

– Anzeige – Während der Vakanz kann es zu kurzfristigen Änderungen kommen. Bitte unbedingt auch die Aushänge beachten. Gottesdienste im Pfarrsprengel: 17.6. 10.30 Gottesdienst in Kosel 24.6 9.00 Gottesdienst zum Countryfest in Walddorf 1.7. 10.00 Einladung zum Brunnengottesdienst Uhsmannsdorf 8.7. 10.30 Sprengelgottesdienst in 15.7. 10.00 Sprengelgottesdienst in Daubitz Gemeindekirchenrat: 16.7.2018, 19.30 Uhr Christenlehre: donnerstags 15.30– 16.15 Uhr (Klasse 1– 3), 16.15– 17.00 Uhr (Klasse 4– 6) Frauenkreis: bitte bei Gisela Steinert erfragen

22 Juni 2018 Kassenstunden: Energiekosten zu hoch? ...... Montag, 18.6.2018, 16.00– 17.30 Uhr Nachzahlung fällig? Montag, 16.7.2018, 16.00– 17.30 Uhr Hier kommt die beste Lösung – besonders für Vakanz in den Kirchengemeinden des Pfarrsprengels! alle, die Sozialleistungen erhalten und dazu Kontakt über das Kirchenbüro: noch vollständig kostenfrei! Frau Michler, Telefon 035894 30407 Wo verbrauche und bezahle ich Energie, ohne E-Mail: [email protected] sie wirklich zu benutzen? Das ist die Frage, der die Stromsparhelfer des Stromspar- Di 9.15– 13.00 Uhr in Hähnichen Checks im Landkreis Görlitz nachgehen. Dabei geht es nicht darum, jeman- Do. 13.00– 16.00 Uhr in Daubitz (035772 40650) dem die tägliche Nutzungsdauer seiner Geräte vorzuschreiben. Und es geht auch nicht darum, einen Wechsel des Energieversorgers anzuregen. Wir teilen mit, dass uns in der Vakanz Pfarrer Daniel Schmidt (035891 Alle Bürger, die Wohngeld, Kinderzuschlag, Grundsicherung, Sozialhilfe 40273) aus Rothenburg stärkend zur Seite gestellt wurde. oder ALGII (Hartz IV, auch aufstockend) beziehen, können sich für den kostenlosen Stromspar-Check bei SAPOS unter Telefon Görlitz 03581 318890, Löbau 03585 861520 oder Zittau 03583 670143, per E-Mail an Katholische Pfarrgemeinde St. Josef Niesky [email protected] bzw. [email protected] um einen indivi- Sonnenweg 18, 02906 Niesky, Telefon 03588 205894, Fax 223646 duellen Beratung zu vereinbaren. Dann kommen die Stromsparhelfer und [email protected], www.sankt-josef-niesky.de finden die heimlichen und die unheimlichen Stromfresser im Haushalt. 17.6. 10.00 Hl. Messe Wenn die gefunden sind, bringen die Stromsparhelfer beim zweiten Besuch 24.6. 10.00 Hl. Messe einfache Artikel zum Strom und Wasser sparen im Wert von bis zu 70 Euro 1.7. 10.00 Hl. Messe einmalig und kostenfrei nach Hause und bauen sie ein. Damit geht das spa- 8.7. 10.00 Hl. Messe ren sofort richtig los. 15.7. 10.00 Hl. Messe Dazu erhalten die Teilnehmer wichtige Hinweise, wie das mit dem Sparen geht und was man dafür tun kann, ohne seine Lebensqualität zu verschlech- Vorankündigungen tern. Bitte entnehmen Sie die Vorankündigungen dem aktuellen Pfarrbrief. Sehr oft ist der Kühlschrank der größte Energiefresser im Haushalt. Auch Öffnungszeiten des Pfarrbüros das finden die Stromsparhelfer heraus. Und wenn noch einige andere An- donnerstags 9.00 bis 11.00 Uhr und nach Vereinbarung forderungen stimmen, kann man 150 Euro beim Kauf eines neuen, ener- giesparsamen Gerätes dazu bekommen. Es lohnt sich am Stromspar-Check teilzunehmen, wie es sich für die fast Jehovas Zeugen 1800 Haushalte im Landkreis Görlitz gelohnt hat. Das Team des Strom- spar-Checks von SAPOS freut sich auf Ihre Anmeldung auch auf der Hei- Königreichssaal, Dreimännerweg 5, 02906 Niesky, www.jw.org ligen-Grab-Str. 69 in Görlitz. Zusammenkünfte im Juni/Juli 2018 Pressekontakt: Frank Fuchs, Tel. 0160 7946279 freitags, 19.00 Uhr (außer am 6.7.) Schätze aus Gottes Wort und Unser Leben als Christ Die Geheime Welt von Turisede ...... – Anzeige – sonntags, 9.30 Uhr (außer am 8.7.) Vortrag und Besprechung biblischer Lehren In der Sommerzeit gibt es das bei uns: Während der sächsischen Ferienzeit (2. Juli bis 10. August 2018) sind die Dinnerschau-Termine im KRÖNUM immer Dienstag, Mittwoch, Neuapostolische Gemeinde Niesky Freitag und Samstag. Neusärischener Straße 2, 02906 Niesky »Ein Gott sieht rot« Verspotte keinen Gott zum Scherz, denn er könnte sich darüber ärgern. Juni/Juli Doch der junge Turiseder Bergamo fordert es geradezu heraus. Er ist von Reguläre Gottesdienste Turius, dem Gott der Neißeauen, dazu ausersehen worden, erster König Sonntag 10.00 Uhr seines Volkes zu werden. Bergamo aber steht der Sinn nach anderem: 1. Mittwoch im Monat Statt die Königsprüfung abzulegen, trachtet er danach, die Liebe Baba- Gottesdienst in Görlitz, James-von-Moltke-Str. 36, 19.30 Uhr doros zu gewinnen. www.krönum.de 2.– 5. Mittwoch im Monat Was hält diesen Sommer die Welt in Atem? Die Fussball-WM in Russ- Gottesdienst in Niesky, Neusärichener Str. 2, 19.30 Uhr land. Die Geheime Welt von Turisede bietet für seine Freizeitpark-Gäste Gottesdienste im Juni und alle die das Ambiente zu schätzen wissen, extra ein Public Viewing Mittwoch, den 13.6., 19.30 Uhr auf der großen Leinwand am Holzplatz an. Sonntag, den 17.6., Von 6. bis 8. Juli 2018 treffen sich bekannterweise alle Folk-Fans zum Gottesdienst in Görlitz, James-von-Moltke-Str. 36, 10.00 Uhr Tanz und Folkfestival (TFF) in Rudolstadt. Die Turiseder beziehen wie Mittwoch, den 20.6., 19.30 Uhr jedes Jahr ein Areal im Heinepark mit Musik-Programm, Sonntag, den 24.6., Apostelgottesdienst, Kindertobeangeboten und mehr. Für alle Folklorum-Fans, die es vor dem Gottesdienst in Görlitz, James-von-Moltke-Str. 36, 10.00 Uhr Festival nicht mehr in die Geheime Welt von Turisede schaffen, ist dies die Mittwoch, den 27.6., 19.30 Uhr letzte Gelegenheit den – 15%-Vorteilspreis auf die Tickets abzustauben. Samstag, den 30.6., Andacht, 17.00 Uhr Apropos. Der Online-Folklorum-Ticketverkauf endet dieses Jahr am Gottesdienste im Juli 31. Juli. Bis zum 12. August 2018 gibt es dann nur noch direkt am Einlass Sonntag, den 1.7., Gottesdienst für Entschlafene, 10.00 Uhr zum Freizeitpark Tickets zu kaufen (zum – 15%-Vorteilspreis) oder an Mittwoch, den 4.7., der Tageskasse zum Festival selbst. Aber Achtung! Die Tickets sind in Gottesdienst in Görlitz, James-von-Moltke-Str. 36, 19.30 Uhr diesem Jahr auf max. 20.000 Stück begrenzt. Sonntag, den 8.7., 10.00 Uhr Mittwoch, den 11.7., 19.30 Uhr Natürlich sind auch wieder FerienCamps in der Geheimen Welt von Sonntag, den 15.7., 10.00 Uhr Turisede unterwegs. Wer sich ihnen anschließen will, kann sich hier in- formieren: https://www.jugendreise.de/ferienlager/zentendorf-abenteuer- natur-camp/ und http://justforyou-reisen.de/kulturinsel.html. Wer allgemeine Informationen und Bilder über uns sucht, beziehungs- weise immer auf dem Laufenden sein möchte, schaut auf https://www.kulturinsel.com/presse.html.

Juni 2018 23 – Anzeigen –

Besuchen Sie das große Treppenstudio in Ihrer Region!

Montag bis Freitag 9.00 bis 18.00 Uhr jeden 2. und 4. Samstag im Monat 9.00 bis 16.00 Uhr oder nach Vereinbarung

Treppenbau Jatzke Neuteichnitzer Straße 36 02625 Bautzen – Teichnitz Tel. 03591 373333 www.Treppenbau-Jatzke.de

24 Juni 2018