Volkszählungsoperat der Gemeinde Bildstein/ Stand 01.01.1901 (zusammengestellt von Martin Gunz, Gemeindearchivar der Gemeinde Bildstein, September 2011)

Hinweise: Eine stichprobenartige Überprüfung der im Operat angegebenen Geburtsdaten hat ergeben, dass diese Daten nicht immer mit jenen im Taufbuch übereinstimmen! Die Parzellennamen (früher/heute) wurde zwecks besserer Lokalisierung der Hausnummer von mir hinzugefügt. Hausnummern mit dem Vermerk „keine Eintragungen“ scheinen im Operat nicht auf. Entweder standen die Häuser leer oder sie wurden bei der Erfassung vergessen.

Geschlecht Geburtsjahr zeitweilig zeitweilig verehelicht kann kann Aufenthalt des Parzelle Hausnummer lauf. Zahl Name Geburtsort Zuständigkeit Sprache Hauptberuf Nebenerwerb anwesend oder abwesend oder oder ledig lesen schreiben Abwesenden m w Jahr Monat Tag dauernd dauernd

1 Ferdinand Kaufmann 1 - 1855 02 01 Bildstein Bildstein verehelicht deutsch Landwirtschaft - 1 1 - - -

2 Agatha Kaufmann, geb. Böhler - 1 1854 02 28 Bildstein Bildstein verehelicht deutsch hilft - 1 1 - - -

Sticker bei Karl 3 Rudolf Kaufmann 1 - 1880 10 28 Bildstein Bildstein ledig deutsch - 1 1 - - - Müller,

Schlosser bei 4 Adolf Kaufmann 1 - 1883 04 06 Bildstein Bildstein ledig deutsch - Ernst Ruttmann, 1 1 - - -

Fädlerin bei Karl 5 Maria Kaufmann - 1 1884 03 25 Bildstein Bildstein ledig deutsch - 1 1 - - - Müller Mäschen 1 6 Engelbert Kaufmann 1 - 1885 05 08 Bildstein Bildstein ledig deutsch - dito 1 1 - - - (heute: Meschen) 7 Johanna Kaufmann - 1 1886 07 16 Bildstein Bildstein ledig deutsch hilft - 1 1 - - -

8 Martina Kaufmann - 1 1887 10 25 Bildstein Bildstein ledig deutsch Volksschule - 1 1 - - -

9 Albertina Kaufmann - 1 1890 10 02 Bildstein Bildstein ledig deutsch Volksschule - 1 1 - - -

10 Agatha Kaufmann - 1 1893 07 19 Bildstein Bildstein ledig deutsch Volksschule - 1 1 - - -

11 Angelika Kaufmann - 1 1895 06 20 Bildstein Bildstein ledig deutsch ------

12 Frieda Kaufmann - 1 1899 02 21 Bildstein Bildstein ledig deutsch ------

1 Johann Georg Bundschuh 1 - 1847 04 03 Bildstein Wolfurt verehelicht deutsch Landwirtschaft - 1 1 - - -

Katharina Bundschuh, geb. 2 - 1 1846 03 28 Wolfurt Wolfurt verehelicht deutsch hilft - 1 1 - -- Schwärzler Mäschen Fädlerin bei Peter 3 Sofia Bundschuh - 1 1879 01 29 Wolfurt Wolfurt ledig deutsch - 1 1 - - - Winder, Wolfurt (heute: Meschen) 2 Fädlerin bei Witwe 4 Maria Wilhelmina Bundschuh - 1 1882 10 23 Bildstein Wolfurt ledig deutsch - 1 1 - - - Fischer, Wolfurt

Sticker bei Peter 5 Lorenz Bundschuh 1 - 1884 05 13 Bildstein Wolfurt ledig deutsch - 1 1 - - - Winder, Wolfurt

1 Ferdinand Gasser 1 - 1851 03 28 Bildstein Bildstein verehelicht deutsch Landwirtschaft Stickerei 1 1 - - -

2 Theresia Gasser, geb. Böhler - 1 1857 01 03 Bildstein Bildstein verehelicht deutsch hilft - 1 1 - - -

3 Gebhard Gasser 1 - 1880 04 25 Bildstein Bildstein ledig deutsch - Sticker 1 1 - --

4 Josef Anton Gasser 1 - 1882 07 11 Bildstein Bildstein ledig deutsch - Sticker 1 1 - --

Mäschen 5 Engelbert Gasser 1 - 1884 11 08 Bildstein Bildstein ledig deutsch - Fädlerin 1 1 - - -

(heute: Meschen) 3 6 Katharina Gasser - 1 1885 11 07 Bildstein Bildstein ledig deutsch - Fädlerin 1 1 - - -

7 Rosa Gasser - 1 1889 01 26 Bildstein Bildstein ledig deutsch - Volksschule 1 1 - - -

8 Albert Gasser 1 - 1891 04 20 Bildstein Bildstein ledig deutsch - Volksschule 1 1 - - -

9 Berta Gasser - 1 1893 04 01 Bildstein Bildstein ledig deutsch - Volksschule 1 1 - - -

10 Theresia Gasser - 1 1896 04 10 Bildstein Bildstein ledig deutsch ------

1 Kristina Köb, geb. Böhler - 1 1838 - - Bildstein Bildstein Witwe deutsch Landwirtschaft - 1 1 - - - Staudach 4 2 Gebhard Köb 1 - 1865 01 15 Bildstein Bildstein ledig deutsch hilft - 1 1 - - - Volkszählungsoperat der Gemeinde Bildstein/Vorarlberg Stand 01.01.1901 (zusammengestellt von Martin Gunz, Gemeindearchivar der Gemeinde Bildstein, September 2011)

Hinweise: Eine stichprobenartige Überprüfung der im Operat angegebenen Geburtsdaten hat ergeben, dass diese Daten nicht immer mit jenen im Taufbuch übereinstimmen! Die Parzellennamen (früher/heute) wurde zwecks besserer Lokalisierung der Hausnummer von mir hinzugefügt. Hausnummern mit dem Vermerk „keine Eintragungen“ scheinen im Operat nicht auf. Entweder standen die Häuser leer oder sie wurden bei der Erfassung vergessen.

Geschlecht Geburtsjahr zeitweilig zeitweilig verehelicht kann kann Aufenthalt des Parzelle Hausnummer lauf. Zahl Name Geburtsort Zuständigkeit Sprache Hauptberuf Nebenerwerb anwesend oder abwesend oder oder ledig lesen schreiben Abwesenden m w Jahr Monat Tag dauernd dauernd

1 Konrad Huber 1 - 1857 07 24 Alberschwende verehelicht deutsch Landwirtschaft - 1 1 1899 - -

2 Ludovika Huber, geb. Stenzel - 1 1852 - - BildsteinAlberschwende verehelicht deutsch hilft - 1 1 - - - Staudach 5 3 Agatha Huber - 1 1886 07 15 Wolfurt Alberschwende ledig deutsch hilft - 1 1 - - -

4 Rudolf Huber 1 - 1888 11 18 Wolfurt Alberschwende ledig deutsch Volksschule - 1 1 - - -

1 Mathäus Gunz 1 - 1858 03 25 Bildstein Bildstein verehelicht deutsch Landwirtschaft - 1 1 - - -

2 Agatha Gunz, geb. Dür - 1 1865 01 07 Bildstein Bildstein verehelicht deutsch hilft - 1 1 - - -

3 Engelbert Gunz 1 - 1891 05 31 Bildstein Bildstein ledig deutsch Volksschule - 1 1 - - - Staudach 6 4 Josef Gunz 1 - 1892 05 17 Bildstein Bildstein ledig deutsch Volksschule - 1 1 - - - 5 Katharina Gunz - 1 1893 06 03 Bildstein Bildstein ledig deutsch Volksschule - 1 1 - - -

6 Ludwig Gunz 1 - 1896 07 02 Bildstein Bildstein ledig deutsch ------

7 Vinzenz Gunz 1 - 1900 04 23 Bildstein Bildstein ledig deutsch ------

1 Jakob Dür 1 - 1856 06 12 Bildstein Bildstein verehelicht deutsch Landwirtschaft - 1 1 1899 - -

2 Theresia Dür, geb. Felder - 1 1863 06 29 Bildstein verehelicht deutsch hilft - 1 1 - - -

3 Berta Dür - 1 1890 01 27 Buch Bildstein ledig deutsch Volksschule - 1 1 - - - Staudach 7 4 Josef Anton Dür 1 - 1892 04 30 Buch Bildstein ledig deutsch Volksschule - 1 1 - - -

5 Katharina Dür - 1 1894 01 06 Buch Bildstein ledig deutsch Volksschule - 1 1 - - -

6 Johannes Dür 1 - 1897 04 15 Buch Bildstein ledig deutsch ------

1 Maria Anna Böhler - 1 1831 10 24 Bildstein Bildstein Witwe deutsch Landwirtschaft - 1 1 - - - Staudach 8 2 Agatha Böhler - 1 1867 04 08 Bildstein Bildstein ledig deutsch hilft - 1 1 - - - 3 Rosalia Böhler - 1 1869 10 25 Bildstein Bildstein ledig deutsch hilft - 1 1 - - -

1 Heinrich Gunz 1 - 1852 07 19 Bildstein Bildstein verehelicht deutsch Landwirtschaft - 1 1 - - - Bereuter 9 2 Franziska Gunz, geb. Winder - 1 1834 08 23 Bildstein Bildstein verehelicht deutsch hilft - 1 1 - - - 3 Katharina Winder - 1 1869 10 20 Schwarzach Bildstein ledig deutsch hilft - 1 1 1876 - -

1 Johann Böhler 1 - 1862 09 13 Bildstein Bildstein verehelicht deutsch Landwirtschaft - 1 1 - - -

Bereuter 10 2 Theresia Böhler, geb. Fessler - 1 1878 12 29 Bildstein verehelicht deutsch hilft - 1 1 1899 - - 3 Johann Böhler 1 - 1831 07 24 Bildstein Bildstein Witwer deutsch hilft - 1 1 - - -

1 Stefan Gunz 1 - 1842 10 10 Bildstein Bildstein verehelicht deutsch Landwirtschaft - 1 1 - - -

Fädlerin bei Jos. 2 Kristina Gunz, geb. Gasser - 1 1843 10 20 Bildstein Bildstein verehelicht deutsch hilft 1 1 - - - Winder Bereuter 11 3 Agatha Gunz - 1 1879 11 11 Bildstein Bildstein ledig deutsch hilft - 1 1 - - - Volkszählungsoperat der Gemeinde Bildstein/Vorarlberg Stand 01.01.1901 (zusammengestellt von Martin Gunz, Gemeindearchivar der Gemeinde Bildstein, September 2011)

Hinweise: Eine stichprobenartige Überprüfung der im Operat angegebenen Geburtsdaten hat ergeben, dass diese Daten nicht immer mit jenen im Taufbuch übereinstimmen! Die Parzellennamen (früher/heute) wurde zwecks besserer Lokalisierung der Hausnummer von mir hinzugefügt. Hausnummern mit dem Vermerk „keine Eintragungen“ scheinen im Operat nicht auf. Entweder standen die Häuser leer oder sie wurden bei der Erfassung vergessen.

Geschlecht Geburtsjahr zeitweilig zeitweilig verehelicht kann kann Aufenthalt des Parzelle Hausnummer lauf. Zahl Name Geburtsort Zuständigkeit Sprache Hauptberuf Nebenerwerb anwesend oder abwesend oder oder ledig lesen schreiben Abwesenden 11 m w Jahr Monat Tag dauernd dauernd 4 Gebhard Gunz 1 - 1883 02 11 Bildstein Bildstein ledig deutsch hilft - 1 1 - - -

5 Otto Gunz 1 - 1885 05 01 Bildstein Bildstein ledig deutsch hilft - 1 1 - - -

1 Gebhard Winder 1 - 1830 - - Bildstein Bildstein verehelicht deutsch Landwirtschaft - 1 1 - - -

Bereuter 2 Rosa Winder, geb. Schmied - 1 1844 - - Bildstein Bildstein verehelicht deutsch hilft - - 1 - - -

(heute: Sack) 12 3 Ludwig Winder 1 - 1881 07 10 Bildstein Bildstein ledig deutsch hilft - 1 1 - - -

4 Anna Winder - 1 1882 07 05 Bildstein Bildstein ledig deutsch hilft - 1 1 - - -

1 Franz Josef Dür 1 - 1817 01 12 Bildstein Bildstein verehelicht deutsch Landwirtschaft - 1 1 - - -

2 Magdalena Dür, geb. Eiler - 1 1826 10 12 Langen Bildstein verehelicht deutsch hilft - 1 1 1860 - - Bereuter 13 3 Franz Josef Dür 1 - 1857 04 06 Bildstein Bildstein ledig deutsch hilft - 1 1 - - - 4 Martin Dür 1 - 1861 04 07 Bildstein Bildstein ledig deutsch hilft - 1 1 - - -

5 Katharina Dür - 1 1869 08 18 Bildstein Bildstein ledig deutsch hilft - 1 1 - - -

1 Franz Josef Böhler 1 - 1840 05 12 Bildstein Bildstein verehelicht deutsch Landwirtschaft ------

2 Agatha Böhler, geb. Gasser - 1 1841 04 02 Bildstein Bildstein verehelicht deutsch hilft - 1 1 - - -

3 Josefa Böhler - 1 1879 07 12 Bildstein Bildstein ledig deutsch hilft - 1 1 - - - Dellen 14 4 Rosa Böhler - 1 1880 07 02 Bildstein Bildstein ledig deutsch hilft - 1 1 - - -

5 Maria Winsauer - 1 1889 02 15 Bildstein Bildstein ledig deutsch Volksschule - 1 1 - - -

6 Viktoria Geiger - 1 - - - Augsburg Bildstein - deutsch Volksschule - - - 1895 - -

1 Xaver Böhler 1 - 1831 12 06 Bildstein Bildstein Witwer deutsch Landwirtschaft Stickerei 1 1 - - -

2 Johanna Böhler - 1 1861 01 31 Bildstein Bildstein ledig deutsch hilft - 1 1 - - - Baumgarten 15 3 Eduard Böhler 1 - 1868 08 05 Bildstein Bildstein ledig deutsch hilft Sticker 1 1 - - - 4 Maria Böhler - 1 1875 01 10 Bildstein Bildstein ledig deutsch hilft ------

5 Loisa Gmeiner - 1 1887 02 01 Alberschwende Alberschwende ledig deutsch - Fädlerin 1 1 1900 - -

1 Agatha Schmied - 1 1838 03 24 Bildstein Bildstein ledig deutsch Landwirtschaft - 1 1 - - -

2 Barbara Schmied - 1 1847 05 14 Bildstein Bildstein ledig deutsch hilft - 1 1 - - - Baumgarten 16 3 Karolina Gunz - 1 1835 01 16 Bildstein Bildstein Witwe deutsch hilft - 1 1 - - -

4 Johannes Gunz 1 - 1877 06 17 Bildstein Bildstein ledig deutsch hilft - 1 1 - - -

1 Peter Moosmann 1 - 1873 01 21 Alberschwende Bildstein verehelicht deutsch Landwirtschaft - 1 1 1898 - -

Baumgarten 17 2 Anna Moosmann, geb. Winder - 1 1872 10 26 Bildstein Bildstein verehelicht deutsch hilft - 1 1 - - - 3 Stefania Moosmann - 1 1900 10 14 Bildstein Bildstein ledig deutsch ------Volkszählungsoperat der Gemeinde Bildstein/Vorarlberg Stand 01.01.1901 (zusammengestellt von Martin Gunz, Gemeindearchivar der Gemeinde Bildstein, September 2011)

Hinweise: Eine stichprobenartige Überprüfung der im Operat angegebenen Geburtsdaten hat ergeben, dass diese Daten nicht immer mit jenen im Taufbuch übereinstimmen! Die Parzellennamen (früher/heute) wurde zwecks besserer Lokalisierung der Hausnummer von mir hinzugefügt. Hausnummern mit dem Vermerk „keine Eintragungen“ scheinen im Operat nicht auf. Entweder standen die Häuser leer oder sie wurden bei der Erfassung vergessen.

Geschlecht Geburtsjahr zeitweilig zeitweilig verehelicht kann kann Aufenthalt des Parzelle Hausnummer lauf. Zahl Name Geburtsort Zuständigkeit Sprache Hauptberuf Nebenerwerb anwesend oder abwesend oder oder ledig lesen schreiben Abwesenden m w Jahr Monat Tag dauernd dauernd

1 Johann G. Winder 1 - 1856 07 15 Bildstein Bildstein verehelicht deutsch Landwirtschaft - 1 1 - - -

2 Theresia Winder, geb. Stadelmann - 1 1856 09 06 Langen Bildstein verehelicht deutsch hilft - 1 1 1892 - - Baumgarten 18 3 Agatha Winder - 1 1883 12 15 Bildstein Bildstein ledig deutsch hilft - 1 1 - - - 4 Johann Georg Winder 1 - 1888 04 24 Bildstein Bildstein ledig deutsch Volksschule - 1 1 - - -

5 Maria Winder - 1 1890 05 10 Bildstein Bildstein ledig deutsch Volksschule - 1 1 - - -

1 Franz Josef Winder 1 - 1854 01 11 Bildstein Bildstein verehelicht deutsch Landwirtschaft - 1 1 - - -

Baumgarten 19 2 M. Barbara Winder, geb. Eberle - 1 1878 02 08 Bildstein Bildstein verehelicht deutsch hilft - 1 1 1895 - - 3 Anna Katharina - 1 1897 03 12 Bildstein Bildstein ledig deutsch------

1 Gebhard Böhler 1 - 1859 10 05 Bildstein Bildstein verehelicht deutsch Landwirtschaft Schuhmacher 1 1 - - -

2 Susanna Böhler, geb. Dür - 1 1858 04 04 Bildstein Bildstein verehelicht deutsch hilft - 1 1 - - -

3 Ludwig Böhler 1 - 1888 01 06 Bildstein Bildstein ledig deutsch Volksschule - 1 1 - - -

4 Katharina Böhler - 1 1889 11 25 Bildstein Bildstein ledig deutsch Volksschule - 1 1 - - - Baumgarten 20 5 Agatha Böhler - 1 1892 06 12 Bildstein Bildstein ledig deutsch Volksschule - 1 1 - - -

6 Ida Böhler - 1 1893 09 08 Bildstein Bildstein ledig deutsch Volksschule - 1 1 - - -

7 Johanna Böhler - 1 1896 05 07 Bildstein Bildstein ledig deutsch------

8 Rosa Böhler - 1 1899 08 06 Bildstein Bildstein ledig deutsch ------

1 Josef Böhler 1 - 1855 09 29 Bildstein Bildstein verehelicht deutsch Landwirtschaft - 1 1 - - -

2 Johanna Böhler, geb. Köb - 1 1861 05 05 Bildstein Bildstein verehelicht deutsch hilft - 1 1 - - - Baumgarten 3 Martha Böhler - 1 1889 03 19 Bildstein Bildstein ledig deutsch Volksschule - 1 1 - - - „Mühle“ 21 4 Maria Anna Böhler - 1 1893 09 08 Bildstein Bildstein ledig deutsch Volksschule - 1 1 - - -

5 Albertina Böhler - 1 1900 12 04 Bildstein Bildstein ledig deutsch ------

1 Jakob Böhler 1 - 1834 06 04 Bildstein Bildstein verehelicht deutsch Landwirtschaft Stickerei 1 1 - - -

2 Maria Anna Böhler, geb. Dür - 1 1843 11 11 Alberschwende Bildstein verehelicht deutsch hilft - 1 1 1866 - -

3 Wilhelm Böhler 1 - 1869 05 23 Bildstein Bildstein ledig deutsch - Sticker 1 1 - - - Gitzen 22 4 Maria Böhler - 1 1874 02 06 Bildstein Bildstein ledig deutsch hilft - 1 1 - - -

5 Rosa Böhler - 1 1881 04 30 Bildstein Bildstein ledig deutsch hilft - 1 1 - - -

6 Theresia Böhler - 1 1882 12 04 Bildstein Bildstein ledig deutsch - Fädlerin 1 1 - - -

1 Johannes Schedler 1 - 1854 05 02 Bildstein Bildstein ledig deutsch Landwirtschaft - 1 1 - - - Gitzen 23 2 Gebhard Schedler 1 - 1859 05 18 Bildstein Bildstein ledig deutsch hilft - 1 1 - - - Volkszählungsoperat der Gemeinde Bildstein/Vorarlberg Stand 01.01.1901 (zusammengestellt von Martin Gunz, Gemeindearchivar der Gemeinde Bildstein, September 2011)

Hinweise: Eine stichprobenartige Überprüfung der im Operat angegebenen Geburtsdaten hat ergeben, dass diese Daten nicht immer mit jenen im Taufbuch übereinstimmen! Die Parzellennamen (früher/heute) wurde zwecks besserer Lokalisierung der Hausnummer von mir hinzugefügt. Hausnummern mit dem Vermerk „keine Eintragungen“ scheinen im Operat nicht auf. Entweder standen die Häuser leer oder sie wurden bei der Erfassung vergessen.

Geschlecht Geburtsjahr zeitweilig zeitweilig verehelicht kann kann Aufenthalt des Parzelle Hausnummer lauf. Zahl Name Geburtsort Zuständigkeit Sprache Hauptberuf Nebenerwerb anwesend oder abwesend oder oder ledig lesen schreiben Abwesenden 23 m w Jahr Monat Tag dauernd dauernd 3 Filomena Schedler - 1 1853 01 06 Bildstein Bildstein ledig deutsch hilft - 1 1 - - -

1 Josef Böhler 1 - 1867 01 11 Bildstein Bildstein verehelicht deutsch Landwirtschaft - 1 1 - - -

2 Anna Maria Böhler, geb. Böhler - 1 1866 06 03 Bildstein Bildstein verehelicht deutsch hilft - 1 1 - - -

3 Wilhelm Böhler 1 - 1897 01 03 Bildstein Bildstein ledig deutsch------Gitzen 24 4 Maria Böhler - 1 1897 12 14 Bildstein Bildstein ledig deutsch ------

5 Adolf Böhler 1 - 1897 01 16 Bildstein Bildstein ledig deutsch ------

6 Walburga Böhler - 1 1838 - - Bildstein Bildstein ledig deutsch hilft ------

1 Jakob Böhler 1 - 1866 07 25 Bildstein Bildstein verehelicht deutsch Landwirtschaft Stickerei 1 1 - - -

2 Halma Böhler, geb. Schwarz - 1 1871 03 15 Bildstein verehelicht deutsch hilft hilft 1 1 1896 - -

3 Bernhardina Böhler - 1 1899 12 10 Bildstein Bildstein ledig deutsch ------Künzen 25 4 Karolina Böhler - 1 1883 10 10 Bildstein Buch ledig deutsch - Fädlerin 1 1 1900 - -

Ferdinand Böhler 5 (Anm.: Name teilweise durchgestrichen / 1 - 1842 05 24 Bildstein Bildstein ledig deutsch hilft ------scheint auch nicht im Taufbuch auf)

6 Pius Köb 1 - 1852 07 11 Bildstein Bildstein ledig deutsch - Taglöhner 1 1 - - -

1 Michael Dür 1 - 1853 - - Alberschwende Alberschwende verehelicht deutsch Landwirtschaft - 1 1 1854 - -

2 Franziska Dür, geb. Stadelmann - 1 1870 02 15 Buch Alberschwende verehelicht deutsch hilft - 1 1 1890 - -

3 Franz Josef Rusch 1 - 1891 06 23 Bildstein Alberschwende ledig deutsch Volksschule - 1 1 - - - Künzen 26 4 Ludwig Rusch 1 - 1893 10 02 Bildstein Alberschwende ledig deutsch Volksschule - 1 1 - - - 5 Gottlieb Dür 1 - 1896 01 27 Bildstein Alberschwende ledig deutsch ------

6 Engelbert Dür 1 - 1897 01 15 Bildstein Alberschwende ledig deutsch ------

7 Anna M. Dür - 1 1899 07 04 Bildstein Alberschwende ledig deutsch ------

1 Johann Winder 1 - 1863 05 07 Bildstein Bildstein verehelicht deutsch Landwirtschaft Stickerei 1 1 - - - Künzen 27 2 Maria Winder, geb. Büchele - 1 1872 03 21 Bildstein Bildstein verehelicht deutsch hilft hilft 1 1 1900 - -

Grub 28 keine Eintragungen Grub 29 keine Eintragungen

1 Sebastian Köb 1 - 1837 07 12 Bildstein Bildstein ledig deutsch Landwirtschaft - 1 1 - - -

2 Jakob Köb 1 - 1832 02 02 Bildstein Bildstein ledig deutsch hilft - 1 1 - - -

3 Agnes Gunz - 1 1864 09 10 Bildstein Bildstein verehelicht deutsch Stickerin - 1 1 - - - Vockenbühl 30 4 Maria Schedler - 1 1892 10 09 Bildstein Bildstein ledig deutsch Volksschule - 1 1 - - - Volkszählungsoperat der Gemeinde Bildstein/Vorarlberg Stand 01.01.1901 (zusammengestellt von Martin Gunz, Gemeindearchivar der Gemeinde Bildstein, September 2011)

Hinweise: Eine stichprobenartige Überprüfung der im Operat angegebenen Geburtsdaten hat ergeben, dass diese Daten nicht immer mit jenen im Taufbuch übereinstimmen! Die Parzellennamen (früher/heute) wurde zwecks besserer Lokalisierung der Hausnummer von mir hinzugefügt. Hausnummern mit dem Vermerk „keine Eintragungen“ scheinen im Operat nicht auf. Entweder standen die Häuser leer oder sie wurden bei der Erfassung vergessen.

Geschlecht Geburtsjahr zeitweilig zeitweilig verehelicht kann kann Aufenthalt des Parzelle Hausnummer lauf. Zahl Name Geburtsort Zuständigkeit Sprache Hauptberuf Nebenerwerb anwesend oder abwesend oder oder ledig lesen schreiben Abwesenden m w Jahr Monat Tag dauernd dauernd

5 Gebhard Schedler 1 - 1893 09 25 Bildstein Bildstein ledig deutsch Volksschule - 1 1 - - -

6 Ida Schedler - 1 1899 04 29 Bildstein Bildstein ledig deutsch ------

1 Josef Gunz 1 - 1869 05 29 Bildstein Bildstein verehelicht deutsch Landwirtschaft - 1 1 - - -

2 Christina Gunz, geb. Lenz - 1 1865 03 24 Bildstein Bildstein verehelicht deutsch hilft - 1 1 - - -

Fädlerin bei Ludwig 3 Theresia Lenz - 1 1885 12 05 Bildstein Bildstein ledig deutsch - 1 1 - - - Forster, Schwarzach

4 Gebhard Gunz 1 - - - - Bildstein Bildstein ledig deutsch Volksschule - 1 1 - - - Vockenbühl 31 5 Maria Gunz - 1 - - - Bildstein Bildstein ledig deutsch ------

6 Josef Gunz 1 - - - - Bildstein Bildstein ledig deutsch ------

7 Albert Gunz 1 - - - - Bildstein Bildstein ledig deutsch ------

8 Kristina Gunz - 1 - - - Bildstein Bildstein ledig deutsch ------

1 Franz Rusch 1 - 1823 04 08 Alberschwende Bildstein Witwer deutsch Landwirtschaft - 1 1 1852 - -

2 Anna Rusch - 1 1857 06 21 Bildstein Bildstein ledig deutsch hilft - 1 1 - - - Vockenbühl 32 3 Kaspar Rusch 1 - - - - Alberschwende Alberschwende ledig deutsch Taglöhner - 1 1 1900 - -

4 Johann G. Maldoner 1 - 1843 02 14 Alberschwende Alberschwende ledig deutsch Taglöhner ------

Vockenbühl 1 Barbara Maldoner - 1 1838 05 13 Alberschwende Alberschwende ledig deutsch Stickerin - 1 1 1865 - - (Volksschule) 33

1 Gottlieb Dür 1 - 1858 06 01 Bildstein Alberschwende verehelicht deutsch Landwirtschaft - 1 1 1897 - -

2 Josefa Dür, geb. Böhler - 1 1859 03 01 - Alberschwende verehelicht deutsch hilft - 1 1 - - -

3 Wilhelm Dür 1 - 1883 07 03 Bildstein Alberschwende ledig deutsch hilft - 1 1 - - -

4 Engelbert Dür 1 - 1884 06 02 Bildstein Alberschwende ledig deutsch hilft - 1 1 - - - Vogelsang 34 5 Maria Dür - 1 1886 11 18 Bildstein Alberschwende ledig deutsch hilft - 1 1 - - - 6 Ludwina Dür - 1 1888 09 10 Alberschwende Alberschwende ledig deutsch Volksschule - 1 1 - - -

7 Kiliana Dür - 1 1895 11 27 Alberschwende Alberschwende ledig deutsch ------

8 Stefania Dür - 1 1897 08 27 Bildstein Alberschwende ledig deutsch ------

9 Ernst Dür 1 - 1899 10 03 Bildstein Alberschwende ledig deutsch ------

1 Johann Georg Dür 1 - 1832 02 08 Bildstein Bildstein verehelicht deutsch Landwirtschaft Stickerei 1 1 - - -

2 Anna M. Dür, geb. Gasser - 1 1846 12 07 Bildstein Bildstein verehelicht deutsch hilft - 1 1 - - - Vogelsang 35 3 Gebhard Dür 1 - 1876 08 27 Bildstein Bildstein ledig deutsch - Sticker 1 1 - - - 4 Agatha Dür - 1 1875 06 01 Bildstein Bildstein ledig deutsch - Fädler 1 1 - - - Volkszählungsoperat der Gemeinde Bildstein/Vorarlberg Stand 01.01.1901 (zusammengestellt von Martin Gunz, Gemeindearchivar der Gemeinde Bildstein, September 2011)

Hinweise: Eine stichprobenartige Überprüfung der im Operat angegebenen Geburtsdaten hat ergeben, dass diese Daten nicht immer mit jenen im Taufbuch übereinstimmen! Die Parzellennamen (früher/heute) wurde zwecks besserer Lokalisierung der Hausnummer von mir hinzugefügt. Hausnummern mit dem Vermerk „keine Eintragungen“ scheinen im Operat nicht auf. Entweder standen die Häuser leer oder sie wurden bei der Erfassung vergessen.

Geschlecht Geburtsjahr zeitweilig zeitweilig verehelicht kann kann Aufenthalt des Parzelle Hausnummer lauf. Zahl Name Geburtsort Zuständigkeit Sprache Hauptberuf Nebenerwerb anwesend oder abwesend oder oder ledig lesen schreiben Abwesenden m w Jahr Monat Tag dauernd dauernd

5 Ludwig Dür 1 - 1886 08 25 Bildstein Bildstein ledig deutsch hilft - 1 1 - - -

1 Salomon Lenz 1 - 1854 04 06 Bildstein Bildstein verehelicht deutsch Landwirtschaft - 1 1 - - -

2 Klotilde Lenz, geb. Huster - 1 1867 07 23 Peznau, Bayern Bildstein verehelicht deutsch hilft - 1 1 1899 - - Vogelsang 36 3 Johann Guido Lenz 1 - 1900 05 25 Bildstein Bildstein ledig deutsch ------

4 Anton Huster 1 - 1895 01 17 Peznau, Bayern Peznau, Bayern ledig deutsch - - - - 1899 - -

1 Wendelin Böhler 1 - 1844 - - Buch Buch verehelicht deutsch Landwirtschaft - - - 1894 - - Schneider 37 2 Kristina Böhler, geb. Böhler - 1 1844 02 02 Buch Buch verehelicht deutsch hilft - 1 1 - - -

1 Ambros Lenz 1 - 1866 02 27 Bildstein Bildstein verehelicht deutsch Landwirtschaft - 1 1 - - -

2 Anna M. Lenz, geb. Böhler - 1 1863 10 12 Bildstein Bildstein verehelicht deutsch hilft - 1 1 - - - Schneider 38 3 Katharina Böhler - 1 1827 10 11 Bildstein Bildstein Witwe deutsch - - 1 1 - - - 4 Gebhard Böhler 1 - 1896 12 23 Bildstein Bildstein ledig deutsch------

5 Gebhard Schedler 1 - 1894 06 14 Bildstein Alberschwende ledig deutsch ------

1 Konrad Böhler 1 - 1849 - - Buch Buch ledig deutsch Gabelmacher - 1 1 1898 - -

Schneider 39 2 Xaver Böhler 1 - 1852 - - Buch Buch ledig deutsch hilft - 1 1 1898 - - 3 Gebhard Böhler 1 - 1845 - - Buch Buch ledig deutsch hilft - 1 1 1898 - -

1 Alois Stenzel 1 - 1872 06 21 Gaißau Höchst verehelicht deutsch Landwirtschaft - 1 1 1898 - -

2 Plazina Stenzel, geb. Böhler - 1 - - - Buch Höchst verehelicht deutsch hilft - 1 1 - - -

Schneider 40 3 Mathilda Stenzel - 1 1898 03 27 Bildstein Höchst ledig deutsch ------4 Frida Stenzel - 1 1899 04 02 Bildstein Höchst ledig deutsch ------

5 Fritz Stenzel 1 - 1900 08 15 Bildstein Höchst ledig deutsch ------

1 Gebhard Gasser 1 - 1845 07 29 Bildstein Bildstein verehelicht deutsch Landwirtschaft - 1 1 - - -

2 Barbara Gasser, geb. Böhler - 1 1841 12 06 Buch Bildstein verehelicht deutsch hilft - 1 1 1878 - -

3 Gottlieb Gasser 1 - 1880 06 07 Bildstein Bildstein ledig deutsch - - 1 1 - - - Schneider 41 4 Josef Gasser 1 - 1882 04 06 Bildstein Bildstein ledig deutsch - - 1 1 - - -

5 Johann Gasser 1 - 1884 02 11 Bildstein Bildstein ledig deutsch - - 1 1 - - -

6 Rosa Gasser - 1 1849 12 06 Bildstein Bildstein ledig deutsch Stickerin - 1 1 - - -

1 Josef Gmeiner 1 - 1874 08 06 Bildstein Bildstein ledig deutsch Landwirtschaft - 1 1 - - - Schneider 42 2 Kristina Böhler - 1 1850 - - Bildstein Bildstein Witwe deutsch hilft ------

1 Leo Böhler 1 - 1856 06 28 Buch Buch verehelicht deutsch Landwirtschaft - 1 1 1885 - - Volkszählungsoperat der Gemeinde Bildstein/Vorarlberg Stand 01.01.1901 (zusammengestellt von Martin Gunz, Gemeindearchivar der Gemeinde Bildstein, September 2011)

Hinweise: Eine stichprobenartige Überprüfung der im Operat angegebenen Geburtsdaten hat ergeben, dass diese Daten nicht immer mit jenen im Taufbuch übereinstimmen! Die Parzellennamen (früher/heute) wurde zwecks besserer Lokalisierung der Hausnummer von mir hinzugefügt. Hausnummern mit dem Vermerk „keine Eintragungen“ scheinen im Operat nicht auf. Entweder standen die Häuser leer oder sie wurden bei der Erfassung vergessen.

Geschlecht Geburtsjahr zeitweilig zeitweilig verehelicht kann kann Aufenthalt des Parzelle Hausnummer lauf. Zahl Name Geburtsort Zuständigkeit Sprache Hauptberuf Nebenerwerb anwesend oder abwesend oder oder ledig lesen schreiben Abwesenden m w Jahr Monat Tag dauernd dauernd

2 Juliana Böhler, geb. Stadelmann - 1 1854 10 30 Buch Buch verehelicht deutsch hilft - 1 1 1885 - - Meiern 3 Maria Böhler - 1 1885 08 21 Bildstein Buch ledig deutsch hilft - 1 1 - - - (heute: Maiern) 43 4 Rudolf Böhler 1 - 1894 08 15 Bildstein Buch ledig deutsch Volksschule ------

5 Anna Böhler - 1 1898 12 27 Bildstein Buch ledig deutsch ------

1 Gebhard Gmeiner 1 - 1854 03 20 Bildstein Bildstein Witwer deutsch Landwirtschaft - 1 1 - - -

2 Aloisia Gmeiner - 1 1887 03 27 Bildstein Bildstein ledig deutsch hilft - 1 1 - - - Buggenegg 44 3 Salomon Gmeiner 1 - 1889 02 15 Bildstein Bildstein ledig deutsch Volksschule - 1 1 - - -

4 Karl Gmeiner 1 - 1893 12 06 Bildstein Bildstein ledig deutsch Volksschule - 1 1 - - -

1 Ferdinand Böhler 1 - 1842 05 23 Buch Buch Witwer deutsch Taglöhner - - - 1882 - - Buggenegg 45 2 Maria Theresia Böhler - 1 1885 02 10 Bildstein Bildstein ledig deutsch Taglöhner - 1 1 - - -

Loch 46 keine Eintragungen

1 Johann Stadelmann 1 - 1829 02 07 Buch Buch Witwer deutsch Taglöhner - 1 1 1877 - - Loch 47 2 Katharina Stadelmann - 1 1830 - - Buch Buch Witwe deutsch Taglöhner - 1 1 1899 - -

1 Johann Georg Winder 1 - 1840 02 11 Alberschwende Alberschwende verehelicht deutsch Landwirtschaft - 1 1 1874 - -

2 Kristina Winder, geb. Stadelmann - 1 1847 01 28 Alberschwende Alberschwende verehelicht deutsch hilft - 1 1 - - -

3 Maria Winder - 1 1873 10 20 Alberschwende Alberschwende ledig deutsch hilft - 1 1 - - -

4 Filomena Winder - 1 1874 11 03 Alberschwende Alberschwende ledig deutsch hilft - 1 1 - - -

5 Ferdinand Winder 1 - 1876 07 04 Bildstein Alberschwende ledig deutsch hilft - 1 1 - - -

Loch 48 6 Kristina Winder - 1 1879 02 28 Bildstein Alberschwende ledig deutsch hilft - 1 1 - - - 7 Wilhelmina Winder - 1 1880 04 27 Bildstein Alberschwende ledig deutsch hilft - 1 1 - - -

8 Anton Winder 1 - 1881 05 26 Bildstein Alberschwende ledig deutsch hilft - 1 1 - - -

9 Jakob Winder 1 - 1884 01 03 Bildstein Alberschwende ledig deutsch hilft - 1 1 - - -

10 Katharina Winder - 1 1887 11 20 Bildstein Alberschwende ledig deutsch Volksschule - 1 1 - - -

11 Wendelin Winder 1 - 1889 01 26 Bildstein Alberschwende ledig deutsch Volksschule - 1 1 - - -

1 Eduard Böhler 1 - 1862 10 09 Bildstein Bildstein verehelicht deutsch Landwirtschaft Stickerei 1 1 - - -

2 Johanna Böhler, geb. Böhler - 1 1867 12 20 Bildstein Bildstein verehelicht deutsch hilft Fädlerin 1 1 - - -

3 Engelbert Böhler 1 - 1891 06 04 Bildstein Bildstein ledig deutsch Volksschule - 1 1 - - -

4 Rosa Böhler - 1 1893 06 20 Bildstein Bildstein ledig deutsch Volksschule ------

Gallin 49 5 Anna Böhler - 1 1894 08 18 Bildstein Bildstein ledig deutsch Volksschule ------Volkszählungsoperat der Gemeinde Bildstein/Vorarlberg Stand 01.01.1901 (zusammengestellt von Martin Gunz, Gemeindearchivar der Gemeinde Bildstein, September 2011)

Hinweise: Eine stichprobenartige Überprüfung der im Operat angegebenen Geburtsdaten hat ergeben, dass diese Daten nicht immer mit jenen im Taufbuch übereinstimmen! Die Parzellennamen (früher/heute) wurde zwecks besserer Lokalisierung der Hausnummer von mir hinzugefügt. Hausnummern mit dem Vermerk „keine Eintragungen“ scheinen im Operat nicht auf. Entweder standen die Häuser leer oder sie wurden bei der Erfassung vergessen.

Geschlecht Geburtsjahr zeitweilig zeitweilig verehelicht kann kann Aufenthalt des Parzelle Hausnummer lauf. Zahl Name Geburtsort Zuständigkeit Sprache Hauptberuf Nebenerwerb anwesend oder abwesend oder oder ledig lesen schreiben Abwesenden 49 m w Jahr Monat Tag dauernd dauernd 6 Josef Böhler 1 - 1896 03 07 Bildstein Bildstein ledig deutsch Volksschule ------

7 Gebhard Böhler 1 - 1898 11 28 Bildstein Bildstein ledig deutsch Volksschule ------

8 Agatha Böhler - 1 1900 03 07 Bildstein Bildstein ledig deutsch Volksschule ------

9 Albert Mennel 1 - 1874 - - Schwarzach Bildstein ledig deutsch - Sticker 1 1 - - -

1 Susanna Gunz, geb. Dür - 1 1835 01 12 Bildstein Bildstein Witwe deutsch Landwirtschaft Stickerei 1 1 - - -

2 Maria Anna Gunz - 1 1868 10 20 Bildstein Bildstein ledig deutsch hilft Fädlerin 1 1 - - -

Gallin 50 3 Sofia Gunz - 1 1871 10 06 Bildstein Bildstein ledig deutsch hilft Stickerin 1 1 - - - 4 Josefa Gunz - 1 1878 01 27 Bildstein Bildstein ledig deutsch hilft Fädlerin 1 1 - - -

5 Alois Dür 1 - 1825 11 15 Bildstein Bildstein Witwer deutsch hilft ------

1 Gebhard Böhler 1 - 1865 10 17 Bildstein Bildstein verehelicht deutsch Taglöhner - 1 1 - - - Heuwachs 2 Regina Böhler, geb. Böhler - 1 1870 03 11 Bildstein Bildstein verehelicht deutsch hilft - 1 1 - - - (heute: Parzelle 51 aufgelöst) 3 Josef Böhler 1 - 1837 05 08 Buch Buch Witwer deutsch Kost - 1 1 1866 - -

1 Rosa Böhler - 1 1833 05 01 Bildstein Bildstein Witwe deutsch Landwirtschaft - 1 1 - - -

2 Wilhelm Böhler 1 - 1877 02 19 Bildstein Bildstein ledig deutsch hilft - 1 1 - - - Acker 52 3 Katharina Böhler - 1 1871 09 08 Bildstein Bildstein verehelicht deutsch hilft - 1 1 - - -

4 Eugen Böhler 1 - 1896 11 28 Bildstein Bildstein ledig deutsch ------

1 Nikolaus Feuerstein 1 - 1855 08 06 Egg Egg verehelicht deutsch Landwirtschaft - 1 1 1888 - -

Anna Maria Feuerstein, geb. 2 - 1 1849 01 07 Bildstein Bildstein verehelicht deutsch hilft - 1 1 - - - Gmeiner

Fädlerin bei Oberbildstein 3 Theresia Gmeiner - 1 1876 03 22 Bildstein Bildstein ledig deutsch - 1 1 - - - 53 Buchmann, Schiffli…

4 Alois Feuerstein 1 - 1889 08 04 Bildstein Egg ledig deutsch Volksschule - 1 1 - - -

5 Rosa Bilgeri - 1 1896 01 14 ledig deutsch ------

1 Martin Dür 1 - 1828 01 24 Bildstein Bildstein verehelicht deutsch Landwirtschaft - 1 1 - - - Oberbildstein 54 2 Maria Anna Dür, geb. Gmeiner - 1 1818 01 16 Alberschwende Bildstein verehelicht deutsch hilft - 1 1 1856 - - 3 Anna Maria Dür - 1 1857 11 21 Bildstein Bildstein ledig deutsch hilft - 1 1 - - -

1 Josef Gmeiner 1 - 1873 03 04 Bildstein Bildstein verehelicht deutsch Landwirtschaft - 1 1 - - -

Oberbildstein 55 2 Anna Gmeiner, geb. Guttmann - 1 1876 07 15 (unleserlich) Bildstein verehelicht deutsch hilft - 1 1 1898 - - 3 Josef Gmeiner 1 - 1898 02 23 Wien Hernals Bildstein ledig deutsch ------

Oberbildstein 56 keine Eintragungen Volkszählungsoperat der Gemeinde Bildstein/Vorarlberg Stand 01.01.1901 (zusammengestellt von Martin Gunz, Gemeindearchivar der Gemeinde Bildstein, September 2011)

Hinweise: Eine stichprobenartige Überprüfung der im Operat angegebenen Geburtsdaten hat ergeben, dass diese Daten nicht immer mit jenen im Taufbuch übereinstimmen! Die Parzellennamen (früher/heute) wurde zwecks besserer Lokalisierung der Hausnummer von mir hinzugefügt. Hausnummern mit dem Vermerk „keine Eintragungen“ scheinen im Operat nicht auf. Entweder standen die Häuser leer oder sie wurden bei der Erfassung vergessen.

Geschlecht Geburtsjahr zeitweilig zeitweilig verehelicht kann kann Aufenthalt des Parzelle Hausnummer lauf. Zahl Name Geburtsort Zuständigkeit Sprache Hauptberuf Nebenerwerb anwesend oder abwesend oder oder ledig lesen schreiben Abwesenden m w Jahr Monat Tag dauernd dauernd

1 Josef W. Böhler 1 - 1860 06 19 Bildstein Bildstein verehelicht deutsch Landwirtschaft Stickerei 1 1 - - -

2 Regina Böhler, geb. Böhler - 1 1862 03 03 Bildstein Bildstein verehelicht deutsch hilft 1 1 - - -

3 Anna Böhler - 1 1885 08 31 Bildstein Bildstein ledig deutsch hilft 1 1 - - -

4 Stefanie Böhler - 1 1886 09 02 Bildstein Bildstein ledig deutsch - Fädlerin 1 1 - - -

Staatsgymnasium 5 Rudolf Böhler 1 - 1887 10 17 Bildstein Bildstein ledig deutsch - - 1 1 - - Feldkirch

Bildstein 6 Engelbert Böhler 1 - 1888 12 07 Bildstein Bildstein ledig deutsch Volksschule - 1 1 - - -

(heute: Dorf) 57 7 Ida Böhler - 1 1889 11 01 Bildstein Bildstein ledig deutsch Volksschule - 1 1 - - -

8 Gebhard Böhler 1 - 1891 03 08 Bildstein Bildstein ledig deutsch Volksschule - 1 1 - - -

9 Josef Böhler 1 - 1894 03 21 Bildstein Bildstein ledig deutsch Volksschule - 1 1 - - -

10 Alfons Böhler 1 - 1895 08 13 Bildstein Bildstein ledig deutsch------

11 Anton Böhler 1 - 1899 02 16 Bildstein Bildstein ledig deutsch ------

12 Johann Hämmerle 1 - 1879 10 10 ledig deutsch - Sticker 1 1 1900 - -

Bildstein 1 Gebhard Böhler 1 - 1831 01 10 Bildstein Bildstein verehelicht deutsch Privat - 1 1 - - -

(heute: Dorf) 58 2 Anna Maria Böhler, geb. Gunz - 1 1829 12 24 Bildstein Bildstein verehelicht deutsch Privat - 1 1 - - -

1 Klemens Gasser 1 - 1855 06 02 Bildstein Bildstein verehelicht deutsch Landwirtschaft - 1 1 - - -

2 Agatha Gasser, geb. Böhler - 1 1855 03 27 Bildstein Bildstein verehelicht deutsch hilft - 1 1 - - -

3 Friderika Gasser - 1 1886 06 27 Bildstein Bildstein ledig deutsch Volksschule - 1 1 - - -

4 Stefanie Gasser - 1 1889 10 10 Bildstein Bildstein ledig deutsch Volksschule - 1 1 - - - Geisbirn 59 5 Rudolf Gasser 1 - 1890 11 30 Bildstein Bildstein ledig deutsch Volksschule - 1 1 - - - 6 Mathäus Gasser 1 - 1893 10 18 Bildstein Bildstein ledig deutsch Volksschule - 1 1 - - -

7 Karl Gasser 1 - 1897 09 10 Bildstein Bildstein ledig deutsch ------

8 Friedrich Gasser 1 - 1899 01 01 Bildstein Bildstein ledig deutsch ------

9 Katharina Böhler - 1 1836 04 05 Bildstein Bildstein ledig deutsch - Blinde - - - - -

1 Dominik Böhler 1 - 1859 04 28 Bildstein Bildstein verehelicht deutsch Landwirtschaft Stickfergger 1 1 - - -

2 Barbara Böhler, geb. Dür - 1 1859 04 04 Bildstein Bildstein verehelicht deutsch hilft - 1 1 - - -

3 Johanna Böhler - 1 1891 09 04 Bildstein Bildstein ledig deutsch Volksschule - 1 1 - - -

4 Maria Böhler - 1 1893 01 20 Bildstein Bildstein ledig deutsch Volksschule - 1 1 - - - Geisbirn 60 5 Josef Böhler 1 - 1895 09 21 Bildstein Bildstein ledig deutsch ------

6 Agatha Böhler - 1 1896 08 04 Bildstein Bildstein ledig deutsch ------Volkszählungsoperat der Gemeinde Bildstein/Vorarlberg Stand 01.01.1901 (zusammengestellt von Martin Gunz, Gemeindearchivar der Gemeinde Bildstein, September 2011)

Hinweise: Eine stichprobenartige Überprüfung der im Operat angegebenen Geburtsdaten hat ergeben, dass diese Daten nicht immer mit jenen im Taufbuch übereinstimmen! Die Parzellennamen (früher/heute) wurde zwecks besserer Lokalisierung der Hausnummer von mir hinzugefügt. Hausnummern mit dem Vermerk „keine Eintragungen“ scheinen im Operat nicht auf. Entweder standen die Häuser leer oder sie wurden bei der Erfassung vergessen.

Geschlecht Geburtsjahr zeitweilig zeitweilig verehelicht kann kann Aufenthalt des Parzelle Hausnummer lauf. Zahl Name Geburtsort Zuständigkeit Sprache Hauptberuf Nebenerwerb anwesend oder abwesend oder oder ledig lesen schreiben Abwesenden m w Jahr Monat Tag dauernd dauernd

7 Anna Böhler - 1 1900 01 04 Bildstein Bildstein ledig deutsch ------

8 Antonia Böhler - 1 1900 01 04 Bildstein Bildstein ledig deutsch------

1 Alois Brüstle 1 - 1834 06 20 Schwarzenberg Bildstein verehelicht deutsch Landwirtschaft - 1 1 1857 - -

2 Franziska Brüstle, geb. Gunz - 1 1834 07 20 Bildstein Bildstein verehelicht deutsch hilft - 1 1 - - -

3 Johannes Brüstle 1 - 1868 04 30 Bildstein Bildstein ledig deutsch - Stickerei 1 1 - - -

bei Gebrüder Böhler, 4 Daniel Brüstle 1 - 1869 07 21 Bildstein Bildstein ledig deutsch - 1 1 - - - Geisbirn 61 Schwarzach 5 Jodok Brüstle 1 - 1871 04 08 Bildstein Bildstein ledig deutsch - - 1 1 - - -

6 Josefa Brüstle - 1 1872 05 12 Bildstein Bildstein ledig deutsch - Fädlerin 1 1 - - -

7 Kristina Brüstle - 1 1878 04 05 Bildstein Bildstein ledig deutsch hilft - 1 1 - - -

1 Daniel Gunz 1 - 1840 11 20 Bildstein Bildstein Witwer deutsch Landwirtschaft - 1 1 - - -

Geisbirn 62 2 Ludovika Gunz - 1 1880 06 28 Bildstein Bildstein ledig deutsch hilft - 1 1 - - - 3 Christina Gunz - 1 1829 12 31 Bildstein Bildstein ledig deutsch hilft - 1 1 - - -

1 Josef Anton Lenz 1 - 1841 01 04 Bildstein Bildstein verehelicht deutsch Landwirtschaft - 1 1 - - -

Geisbirn 63 2 Kristina Lenz, geb. Winder - 1 1835 06 10 Alberschwende Bildstein verehelicht deutsch hilft - 1 1 1874 - - 3 Maria Lenz - 1 1875 08 28 Bildstein Bildstein ledig deutsch hilft - 1 1 - - -

1 Gebhard Böhler 1 - 1862 09 03 Bildstein Bildstein verehelicht deutsch Landwirtschaft - 1 1 - - -

2 Susanna Böhler, geb. Schwärzler - 1 1864 - - Langenegg Bildstein verehelicht deutsch hilft - 1 1 1893 - -

3 Karl Böhler 1 - 1894 01 07 Bildstein Bildstein ledig deutsch Volksschule ------

4 Theresia Böhler - 1 1895 07 09 Bildstein Bildstein ledig deutsch ------Geisbirn 64 5 Ida Böhler - 1 1897 06 05 Bildstein Bildstein ledig deutsch ------6 Anna Böhler - 1 1896 07 05 Bildstein Bildstein ledig deutsch ------

7 August Böhler 1 - 1898 06 16 Bildstein Bildstein ledig deutsch ------

8 Josef Böhler 1 - 1899 06 16 Bildstein Bildstein ledig deutsch ------

9 Engelbert Gmeiner 1 - 1876 06 22 Bildstein Bildstein ledig deutsch hilft ------

1 Rosalia Gunz - 1 1843 11 07 Bildstein Bildstein ledig deutsch Landwirtschaft - 1 1 - - -

2 Kassian Gunz 1 - 1857 10 13 Bildstein Bildstein ledig deutsch hilft - 1 1 - - - Geisbirn 65 3 Johannes Gunz 1 - 1867 02 07 Bildstein Bildstein ledig deutsch hilft - 1 1 - - - 4 Johann Schedler 1 - 1883 05 15 Bildstein Bildstein ledig deutsch hilft - 1 1 - - -

Fädlerin bei 5 Franziska Beinder - 1 1876 10 30 Simmerberg Sulzberg ledig deutsch hilft 1 1 1900 - - Geschwister Gunz Volkszählungsoperat der Gemeinde Bildstein/Vorarlberg Stand 01.01.1901 (zusammengestellt von Martin Gunz, Gemeindearchivar der Gemeinde Bildstein, September 2011)

Hinweise: Eine stichprobenartige Überprüfung der im Operat angegebenen Geburtsdaten hat ergeben, dass diese Daten nicht immer mit jenen im Taufbuch übereinstimmen! Die Parzellennamen (früher/heute) wurde zwecks besserer Lokalisierung der Hausnummer von mir hinzugefügt. Hausnummern mit dem Vermerk „keine Eintragungen“ scheinen im Operat nicht auf. Entweder standen die Häuser leer oder sie wurden bei der Erfassung vergessen.

Geschlecht Geburtsjahr zeitweilig zeitweilig verehelicht kann kann Aufenthalt des Parzelle Hausnummer lauf. Zahl Name Geburtsort Zuständigkeit Sprache Hauptberuf Nebenerwerb anwesend oder abwesend oder oder ledig lesen schreiben Abwesenden m w Jahr Monat Tag dauernd dauernd

1 Johann Gunz 1 - 1828 06 15 Bildstein Bildstein Witwer deutsch Landwirtschaft - 1 1 - - -

2 Josef Anton Gunz 1 - 1861 - - Bildstein Bildstein ledig deutsch - - 1 1 - - (unleserlich)

Knecht bei 3 Gebhard Gunz 1 - 1863 - - Bildstein Bildstein ledig deutsch - 1 1 - - Sulz (unleserlich) Sulz

Knecht bei Einsle, 4 Josef Gunz 1 - 1876 04 29 Bildstein Bildstein ledig deutsch - 1 1 - - - Schwarzach Geisbirn 66 5 Maria Gunz - 1 1879 05 20 Bildstein Bildstein ledig deutsch hilft - 1 1 - - -

6 Ludwig Gunz 1 - 1883 10 13 Bildstein Bildstein ledig deutsch hilft - 1 1 - - -

7 Johann Georg Gunz 1 - 1885 01 29 Bildstein Bildstein ledig deutsch hilft - 1 1 - - -

Fädler bei Josef 8 Kassian Gunz 1 - 1886 05 29 Bildstein Bildstein ledig deutsch - Anton Brüstle, 1 1 - - - Schwarzach

1 Jakob Gunz 1 - 1832 04 21 Bildstein Bildstein verehelicht deutsch Landwirtschaft - 1 1 - - -

2 Anna M. Gunz, geb. Winder - 1 1847 05 03 Bildstein Bildstein verehelicht deutsch hilft - 1 1 - - -

3 Sofia Gunz - 1 1878 03 06 Bildstein Bildstein ledig deutsch hilft - 1 1 - - -

Magd bei Fischer in 4 Agatha Gunz - 1 1879 02 24 Bildstein Bildstein ledig deutsch - 1 1 - - - Wolfurt Kapf 67 5 Josef Gunz 1 - 1880 07 22 Bildstein Bildstein ledig deutsch hilft - 1 1 - - -

6 Berta Gunz - 1 1882 10 04 Bildstein Bildstein ledig deutsch hilft - 1 1 - - -

7 Theresia Gunz - 1 1884 11 26 Bildstein Bildstein ledig deutsch hilft - 1 1 - - -

8 Daniel Gunz 1 - 1886 05 31 Bildstein Bildstein ledig deutsch hilft - 1 1 - - -

1 Josef Anton Böhler 1 - 1838 02 26 Bildstein Bildstein ledig deutsch Landwirtschaft - 1 1 - - -

2 Wendelin Böhler 1 - 1841 10 20 Bildstein Bildstein ledig deutsch - - 1 1 - - -

Kapf 68 3 Juliana Böhler - 1 1840 02 28 Bildstein Bildstein ledig deutsch- - 1 1 - - - 4 Martha Böhler - 1 1847 04 11 Bildstein Bildstein ledig deutsch - - 1 1 - - -

5 Franziska Böhler - 1 1844 01 01 Bildstein Bildstein ledig deutsch - - 1 1 - - -

1 Barbara Böhler - 1 1883 10 20 Bildstein Bildstein Witwe deutsch Landwirtschaft - 1 1 - - -

2 Johannes Böhler 1 - 1868 11 30 Bildstein Bildstein ledig deutsch hilft - 1 1 - - - Kapf 69 3 Maria Böhler - 1 1872 02 17 Bildstein Bildstein ledig deutsch hilft - 1 1 - - -

4 Leopoldina Böhler - 1 1875 02 02 Bildstein Bildstein ledig deutsch hilft - 1 1 - - -

1 Johann Gmeiner 1 - 1864 10 02 Bildstein Bildstein verehelicht deutsch Landwirtschaft - 1 1 - - -

2 Agatha Gmeiner, geb. Haltmeier - 1 1863 09 20 Bildstein Bildstein verehelicht deutsch hilft - 1 1 1890 - -

3 Josef Martin Gmeiner 1 - 1892 02 10 Bildstein Bildstein ledig deutsch Volksschule - 1 1 - - -

Knobel 70 4 Maria Gmeiner - 1 1893 01 21 Bildstein Bildstein ledig deutsch Volksschule - 1 1 - - - Volkszählungsoperat der Gemeinde Bildstein/Vorarlberg Stand 01.01.1901 (zusammengestellt von Martin Gunz, Gemeindearchivar der Gemeinde Bildstein, September 2011)

Hinweise: Eine stichprobenartige Überprüfung der im Operat angegebenen Geburtsdaten hat ergeben, dass diese Daten nicht immer mit jenen im Taufbuch übereinstimmen! Die Parzellennamen (früher/heute) wurde zwecks besserer Lokalisierung der Hausnummer von mir hinzugefügt. Hausnummern mit dem Vermerk „keine Eintragungen“ scheinen im Operat nicht auf. Entweder standen die Häuser leer oder sie wurden bei der Erfassung vergessen.

Geschlecht Geburtsjahr zeitweilig zeitweilig verehelicht kann kann Aufenthalt des Parzelle Hausnummer lauf. Zahl Name Geburtsort Zuständigkeit Sprache Hauptberuf Nebenerwerb anwesend oder abwesend oder oder ledig lesen schreiben Abwesenden 70 m w Jahr Monat Tag dauernd dauernd 5 Anna Gmeiner - 1 1894 02 04 Bildstein Bildstein ledig deutsch Volksschule ------

6 Alfons Gmeiner 1 - 1896 10 03 Bildstein Bildstein ledig deutsch------

7 Hilda Gmeiner - 1 1899 12 26 Bildstein Bildstein ledig deutsch ------

Bildstein 1 M. Salvatora Vögel, geb. Dür - 1 1871 10 04 Bildstein Witwe deutsch Handlung Wirtschaft 1 1 1900 - -

St. Peter 2 Eduard Vögel 1 - 1898 10 12 Doren ledig deutsch ------(heute: Dorf) 71 Freienstein St. Peter „Gasthaus Ochsen“ 3 Gebhard Vögel 1 - 1900 01 13 Doren ledig deutsch ------Freienstein

Wirtschaft und 1 Engelbert Böhler 1 - 1865 09 12 Bildstein Bildstein verehelicht deutsch Landwirtschaft 1 1 - - - Stickerei

Bildstein 2 Rosina Böhler, geb. Sieber - 1 1873 05 31 Bildstein verehelicht deutsch hilft - 1 1 1899 - - (heute: Dorf) 72 3 Karl Gregor Böhler 1 - 1900 03 12 Bildstein Bildstein ledig deutsch ------„Gasthof Kreuz“ 4 Franz Josef Flatz 1 - 1879 09 26 Alberschwende Alberschwende ledig deutsch - Sticker 1 1 1900 - -

5 Theresia Winder - 1 1870 11 14 Alberschwende Alberschwende ledig deutsch - Fädlerin 1 1 1900 - -

1 Josef Böhler 1 - 1867 04 13 Bildstein Bildstein verehelicht deutsch Landwirtschaft Stickerei 1 1 - - -

2 Anna Böhler, geb. Brüstle - 1 1875 06 01 Bildstein Bildstein verehelicht deutsch hilft - 1 1 - - -

Bildstein 3 Gebhard Lenz 1 - 1895 03 27 Bildstein Bildstein ledig deutsch ------

(heute: Dorf) 73 4 Anna Böhler - 1 1900 11 21 Bildstein Bildstein ledig deutsch ------

5 Rosa Böhler - 1 1862 06 16 Bildstein Bildstein ledig deutsch Privat - 1 1 - - -

6 Johann G. Winsauer 1 - 1881 02 17 Bildstein Bildstein ledig deutsch - Sticker 1 1 - - -

1 Agatha Böhler - 1 1843 04 25 Weiler, Bayern Bildstein Witwe deutsch Landwirtschaft - 1 1 1855 - - Bildstein 2 Klemens Böhler 1 - 1870 11 07 Bildstein Bildstein ledig deutsch - Tischler 1 1 - - - (heute: Dorf) 74 3 Franz Josef Böhler 1 - 1873 09 28 Bildstein Bildstein ledig deutsch hilft - 1 1 - - -

1 Ferdinand Köb 1 - 1855 09 30 Bildstein Bildstein verehelicht deutsch Stickerei - 1 1 - - -

2 Martina Köb, geb. Böhler - 1 1861 03 17 Bildstein Bildstein verehelicht deutsch hilft - 1 1 - - -

3 Rudolf Köb 1 - 1888 04 03 Bildstein Bildstein ledig deutsch Fädler - 1 1 - - - Bildstein 4 Paulina Köb - 1 1891 04 21 Bildstein Bildstein ledig deutsch - - 1 1 - - - (heute: Dorf) 75 5 Johann Köb 1 - 1893 07 01 Bildstein Bildstein ledig deutsch - - 1 1 - - -

6 Edwin Köb 1 - 1895 04 01 Bildstein Bildstein ledig deutsch ------

7 Maria Anna Böhler - 1 1825 07 17 Bildstein Bildstein ledig deutsch Privat - 1 1 - - -

1 Benedikt Gasser 1 - 1844 02 14 Bildstein Bildstein verehelicht deutsch Landwirtschaft - 1 1 - - -

2 Rosa Gasser, geb. Böhler - 1 1852 03 01 Bildstein Bildstein verehelicht deutsch hilft - 1 1 - - - Volkszählungsoperat der Gemeinde Bildstein/Vorarlberg Stand 01.01.1901 (zusammengestellt von Martin Gunz, Gemeindearchivar der Gemeinde Bildstein, September 2011)

Hinweise: Eine stichprobenartige Überprüfung der im Operat angegebenen Geburtsdaten hat ergeben, dass diese Daten nicht immer mit jenen im Taufbuch übereinstimmen! Die Parzellennamen (früher/heute) wurde zwecks besserer Lokalisierung der Hausnummer von mir hinzugefügt. Hausnummern mit dem Vermerk „keine Eintragungen“ scheinen im Operat nicht auf. Entweder standen die Häuser leer oder sie wurden bei der Erfassung vergessen.

Geschlecht Geburtsjahr zeitweilig zeitweilig verehelicht kann kann Aufenthalt des Parzelle Hausnummer lauf. Zahl Name Geburtsort Zuständigkeit Sprache Hauptberuf Nebenerwerb anwesend oder abwesend oder oder ledig lesen schreiben Abwesenden m w Jahr Monat Tag dauernd dauernd

Magd bei Feßler 3 Maria Gasser - 1 1875 11 06 Bildstein Bildstein ledig deutsch - zum Kreuz, 1 1 - 1894 - Lauterach

4 Josef Gasser 1 - 1877 09 02 Bildstein Bildstein ledig deutsch - Schumacher 1 1 - - -

5 Eduard Gasser 1 - 1878 10 13 Bildstein Bildstein ledig deutsch hilft 1 1 - - - Bildstein Fädlerin bei Jakob 76 6 Katharina Gasser - 1 1880 07 23 Bildstein Bildstein ledig deutsch - 1 1 - 1900 - (heute: Dorf) Gasser, Schwarzach

Knecht bei Feßler 7 Gebhard Gasser 1 - 1882 02 16 Bildstein Bildstein ledig deutsch - zum Kreuz, 1 1 - 1900 - Lauterach

Fädlerin bei Joh. 8 Agatha Gasser - 1 1884 02 22 Bildstein Bildstein ledig deutsch - Bapt. Köb, 1 1 - 1900 - Schwarzach

9 Theresia Gasser - 1 1886 08 15 Bildstein Bildstein ledig deutsch - - 1 1 - - -

10 Engelbert Gasser 1 - 1896 11 16 Bildstein Bildstein ledig deutsch ------

1 Friedrich Böhler 1 - 1864 07 18 Bildstein Bildstein verehelicht deutsch Stickerei - 1 1 - - -

2 Theresia Böhler, geb. Gmeiner - 1 1872 10 15 Bildstein Bildstein verehelicht deutsch hilft - 1 1 - - -

3 Alfred Böhler 1 - 1894 07 24 Bildstein Bildstein ledig deutsch ------Bildstein 4 Josef Böhler 1 - 1896 03 31 Bildstein Bildstein ledig deutsch ------(heute: Dorf) 77 5 Rosa Böhler - 1 1897 11 11 Bildstein Bildstein ledig deutsch ------

6 Anna Böhler - 1 1899 02 12 Bildstein Bildstein ledig deutsch ------

7 Karolina Gmeiner - 1 1879 01 19 Bildstein Bildstein ledig deutsch - Fädlerin 1 1 - - -

Bildstein keine Eintragungen (heute: Dorf) 78

1 Marianna Gunz - 1 1837 - - Bildstein Bildstein ledig deutsch Tagelöhnerin - 1 1 - - - Bildstein 2 Kaspar Gunz 1 - 1826 10 15 Bildstein Bildstein Witwer deutsch Privat - 1 1 - - - (heute: Dorf) 79a 3 Karl Gunz 1 - 1889 02 02 Hohenems Bildstein ledig deutsch Volksschule - 1 1 1889 - -

1 Valentin Lenz 1 - 1874 12 21 Bildstein Bildstein verehelicht deutsch Taglöhner - 1 1 - - - Bildstein 2 Theresia Lenz, geb. Eg - 1 1877 06 07 Weiler, Elsaß Bildstein verehelicht deutsch hilft - 1 1 1898 - - (heute: Dorf) 79b 3 Anna Lenz - 1 1899 08 02 Bildstein Bildstein ledig deutsch - - 1 1 - - -

1 Valentin Gmeiner 1 - 1846 02 14 Bildstein Bildstein verehelicht deutsch Landwirtschaft - 1 1 - - -

Bildstein 2 Filomena Gmeiner, geb. Köb - 1 1849 07 03 Bildstein Bildstein verehelicht deutsch hilft - 1 1 - - -

(heute: Dorf) 80 3 Bernhard Gmeiner 1 - 1878 05 25 Bildstein Bildstein ledig deutsch - Sticker 1 1 - - -

4 Josef Gmeiner 1 - 1897 08 14 Wolfurt Bildstein ledig deutsch Volksschule ------

1 Rosalia Gmeiner - 1 1836 12 31 Bildstein Bildstein ledig deutsch Tagelöhnerin - 1 1 - - - Volkszählungsoperat der Gemeinde Bildstein/Vorarlberg Stand 01.01.1901 (zusammengestellt von Martin Gunz, Gemeindearchivar der Gemeinde Bildstein, September 2011)

Hinweise: Eine stichprobenartige Überprüfung der im Operat angegebenen Geburtsdaten hat ergeben, dass diese Daten nicht immer mit jenen im Taufbuch übereinstimmen! Die Parzellennamen (früher/heute) wurde zwecks besserer Lokalisierung der Hausnummer von mir hinzugefügt. Hausnummern mit dem Vermerk „keine Eintragungen“ scheinen im Operat nicht auf. Entweder standen die Häuser leer oder sie wurden bei der Erfassung vergessen.

Geschlecht Geburtsjahr zeitweilig zeitweilig verehelicht kann kann Aufenthalt des Parzelle Hausnummer lauf. Zahl Name Geburtsort Zuständigkeit Sprache Hauptberuf Nebenerwerb anwesend oder abwesend oder oder ledig lesen schreiben Abwesenden m w Jahr Monat Tag dauernd dauernd

Bildstein 2 Ottilia Gmeiner - 1 1841 03 23 Bildstein Bildstein ledig deutsch Tagelöhnerin - 1 1 - - - 81 Fädlerin bei Joh. (heute: Dorf) 3 Regina Gmeiner - 1 1843 11 10 Bildstein Bildstein ledig deutsch Tagelöhnerin 1 1 - - - Gmeiner, Wolfurt

4 Maria Gmeiner - 1 1875 10 10 Bildstein Bildstein ledig deutsch Tagelöhnerin - 1 1 - - -

1 Urban Grabherr 1 - 1841 05 25 Bildstein Bildstein verehelicht deutsch Landwirtschaft Wirtschaft 1 1 - - -

2 Maria Grabherr, geb. Haller - 1 1853 12 02 Sibratsgfäll Bildstein verehelicht deutsch hilft - 1 1 1885 - - Bildstein (heute: Dorf) 82 3 Xaver Grabherr 1 - 1870 01 20 Bildstein Bildstein ledig deutsch hilft - 1 1 - - - „Gasthaus Krone“ 4 Johannes Grabherr 1 - 1874 06 06 Bildstein Bildstein ledig deutsch hilft - 1 1 - - -

5 Genovefa Schieher - 1 1853 02 11 St. Jakob St. Jakob/Tirol ledig deutsch Privat - 1 1 1894 - -

Bildstein 1 Franz Josef Gmeiner 1 - 1818 8 10 Bildstein Bildstein Witwer deutsch Taglöhner - 1 1 - - - (Volksschule) 83 (heute: Dorf) 2 Johann Anton Gmeiner 1 - 1846 09 30 Bildstein Bildstein ledig deutsch Taglöhner - 1 1 - - -

Triesnerberg, 1 Hochwürden Josef Zaggl (Kaplan) 1 - 1866 10 28 Kitzbühel ledig deutsch Benefiziat - 1 1 1896 - - Bildstein 84 Liechtenstein (heute: Dorf) 2 Lisette Freuis - 1 1873 08 18 Alberschwende Alberschwende ledig deutsch - Köchin 1 1 1897 - -

1 Kaspar Köb 1 - 1849 10 12 Bildstein Bildstein Witwer deutsch Landwirtschaft Wirtschaft 1 1 - - - Bildstein 2 Viktoria Köb - 1 1881 09 28 Bildstein Bildstein ledig deutsch hilft - 1 1 - - - (heute: Dorf) 85 3 Anna Köb - 1 1883 04 07 Bildstein Bildstein ledig deutsch hilft - 1 1 - - - „Gasthaus Traube“

4 Katharina Köb - 1 1887 06 02 Bildstein Bildstein ledig deutsch Volksschule - 1 1 - - -

1 Engelbert Böhler 1 - 1863 04 07 Bildstein Bildstein verehelicht deutsch Stickerei - 1 1 - - -

2 Anna Maria Böhler, geb. Sieber - 1 1866 09 19 Kennelbach Bildstein verehelicht deutsch hilft - 1 1 1896 - - Unterdorf 86 3 Karl Gebhard Böhler 1 - 1895 11 03 Schwarzach Bildstein ledig deutsch ------4 August Böhler 1 - 1896 11 03 Schwarzach Bildstein ledig deutsch------

5 Adelheid - 1 1899 05 13 Bildstein Bildstein ledig deutsch ------

1 August Böhler 1 - 1866 08 27 Bildstein Bildstein verehelicht deutsch Landwirtschaft Stickerei 1 1 - - -

2 Josefa Böhler - 1 1873 09 13 Bildstein Bildstein verehelicht deutsch hilft - 1 1 - - -

3 Frida Böhler - 1 1897 09 23 Bildstein Bildstein ledig deutsch ------

Unterdorf 87 4 Anna Böhler - 1 1898 10 17 Bildstein Bildstein ledig deutsch ------5 Hedwig Böhler - 1 1899 10 03 Bildstein Bildstein ledig deutsch ------

6 Leopoldina Böhler - 1 1900 09 02 Bildstein Bildstein ledig deutsch ------

7 Maria Lenz - 1 1877 05 01 Doren Doren ledig deutsch - Fädlerin 1 1 26.11.1893 - -

1 Kristina Böhler - 1 1835 06 24 Bildstein Bildstein Witwe deutsch Privat - 1 1 - - - Unterdorf 88 Volkszählungsoperat der Gemeinde Bildstein/Vorarlberg Stand 01.01.1901 (zusammengestellt von Martin Gunz, Gemeindearchivar der Gemeinde Bildstein, September 2011)

Hinweise: Eine stichprobenartige Überprüfung der im Operat angegebenen Geburtsdaten hat ergeben, dass diese Daten nicht immer mit jenen im Taufbuch übereinstimmen! Die Parzellennamen (früher/heute) wurde zwecks besserer Lokalisierung der Hausnummer von mir hinzugefügt. Hausnummern mit dem Vermerk „keine Eintragungen“ scheinen im Operat nicht auf. Entweder standen die Häuser leer oder sie wurden bei der Erfassung vergessen.

Geschlecht Geburtsjahr zeitweilig zeitweilig verehelicht kann kann Aufenthalt des Parzelle Hausnummer lauf. Zahl Name Geburtsort Zuständigkeit Sprache Hauptberuf Nebenerwerb anwesend oder abwesend oder oder ledig lesen schreiben Abwesenden m w Jahr Monat Tag dauernd dauernd Unterdorf 88 2 Rosa Böhler - 1 1883 02 13 Bildstein Bildstein ledig deutsch Fädlerin - 1 1 - - -

1 Johann Widmer 1 - 1835 03 12 Bildstein Bildstein Witwer deutsch Landwirtschaft - 1 1 - - - Unterdorf 89 2 Konrad Gmeiner 1 - 1882 04 21 Bildstein Bildstein ledig deutsch Knecht - 1 1 - - - 3 Theresia Geiger - 1 1894 01 27 Bildstein Bildstein ledig deutsch Volksschule ------

1 Johann Widmer 1 - 1865 10 16 Bildstein Bildstein verehelicht deutsch Landwirtschaft Stickferggerei 1 1 - - -

2 Maria Anna Widmer, geb. Böhler - 1 1866 10 29 Bildstein Bildstein verehelicht deutsch hilft - 1 1 - - -

3 Johann Widmer 1 - 1897 08 24 Bildstein Bildstein ledig deutsch ------Unterdorf 90 4 Emma Widmer - 1 1898 09 03 Bildstein Bildstein ledig deutsch ------

5 Emil Widmer 1 - 1900 08 24 Bildstein Bildstein ledig deutsch ------

6 Josef Blum 1 - 1847 12 08 Bildstein Bildstein ledig deutsch Knecht - 1 1 - - -

1 Gebhard Gunz 1 - 1861 03 23 Bildstein Bildstein verehelicht deutsch Landwirtschaft - 1 1 - - -

2 Johanna Gunz, geb. Böhler - 1 1865 08 21 Bildstein Bildstein verehelicht deutsch hilft - 1 1 - - -

3 Anna Gunz - 1 1892 03 06 Bildstein Bildstein ledig deutsch Volksschule - 1 1 - - -

4 Josef Gunz 1 - 1893 02 14 Bildstein Bildstein ledig deutsch Volksschule - 1 1 - - - Unterdorf 91 5 August Gunz 1 - 1893 12 18 Bildstein Bildstein ledig deutsch Volksschule - 1 1 - - - 6 Kristina Gunz - 1 1895 08 30 Bildstein Bildstein ledig deutsch ------

7 Katharina Gunz - 1 1897 10 27 Bildstein Bildstein ledig deutsch------

8 Ludwig Gunz 1 - 1899 09 29 Bildstein Bildstein ledig deutsch ------

9 Kristina Gunz - 1 1854 06 06 Bildstein Bildstein ledig deutsch ------

bei Doppelmayr, 1 Josef Buchmann 1 - 1850 09 25 Bildstein Bildstein verehelicht deutsch Landwirtschaft 1 1 - - - Schlossergeselle Unterdorf 92 2 Katharina Buchmann, geb. Köb - 1 1845 11 01 Bildstein Bildstein verehelicht deutsch hilft - 1 1 - - -

1 Jakob Böhler 1 - 1868 01 01 Bildstein Bildstein verehelicht deutsch Landwirtschaft Stickferggerei 1 1 - - -

2 Rosina Böhler, geb. Geiger - 1 1869 04 26 Bildstein Bildstein verehelicht deutsch hilft Stickferggerei 1 1 - - - Unterdorf 93 3 Berta Böhler - 1 1898 10 24 Bildstein Bildstein ledig deutsch ------

4 Karolina Böhler - 1 1899 11 06 Bildstein Bildstein ledig deutsch ------

Unterdorf 94 keine Eintragungen Unterdorf 95 keine Eintragungen

1 Katharina Natter - 1 1842 02 10 Witwe deutsch Landwirtschaft - 1 1 1887 - - Blatten 96 Volkszählungsoperat der Gemeinde Bildstein/Vorarlberg Stand 01.01.1901 (zusammengestellt von Martin Gunz, Gemeindearchivar der Gemeinde Bildstein, September 2011)

Hinweise: Eine stichprobenartige Überprüfung der im Operat angegebenen Geburtsdaten hat ergeben, dass diese Daten nicht immer mit jenen im Taufbuch übereinstimmen! Die Parzellennamen (früher/heute) wurde zwecks besserer Lokalisierung der Hausnummer von mir hinzugefügt. Hausnummern mit dem Vermerk „keine Eintragungen“ scheinen im Operat nicht auf. Entweder standen die Häuser leer oder sie wurden bei der Erfassung vergessen.

Geschlecht Geburtsjahr zeitweilig zeitweilig verehelicht kann kann Aufenthalt des Parzelle Hausnummer lauf. Zahl Name Geburtsort Zuständigkeit Sprache Hauptberuf Nebenerwerb anwesend oder abwesend oder oder ledig lesen schreiben Abwesenden m w Jahr Monat Tag dauernd dauernd

(heute: Platte) 96 2 Josef G. Böhler 1 - - - - Bildstein Bildstein Witwer deutschKost - 1 1 - - -

1 Josef Geiger 1 - 1858 07 05 Bildstein Bildstein verehelicht deutsch Landwirtschaft Metzger 1 1 - - -

2 Katharina Geiger, geb. Zumtobel - 1 1863 02 08 Bildstein verehelicht deutsch hilft - 1 1 1888 - -

3 Katharina Geiger - 1 1889 05 03 Bildstein Bildstein ledig deutsch Volksschule - 1 1 - - - Ankenreuthe 97 4 Ida Geiger - 1 1892 06 22 Bildstein Bildstein ledig deutsch Volksschule - 1 1 - - -

5 Theresia Geiger - 1 1896 07 06 Bildstein Bildstein ledig deutsch ------

6 Katharina Zumtobel, geb. Stark - 1 1827 01 04 Götzis Dornbirn Witwe deutsch Kost - 1 1 1900 - -

1 Agatha Winder, geb. Gmeiner - 1 1835 10 03 Bildstein Alberschwende Witwe deutsch Landwirtschaft - 1 1 - - -

Arbeiterin bei Firma Ankenreuthe 2 Anna Winder - 1 1877 11 01 Bildstein Alberschwende ledig deutsch hilft 1 1 - - - 98 Hämmerle Fädlerin bei Pius 3 Johanna Winder - 1 1881 08 28 Bildstein Alberschwende ledig deutsch - 1 1 - - - Herburger, Wolfurt

1 Leonhard Bernhard 1 - 1835 08 22 Bildstein Bildstein verehelicht deutsch Landwirtschaft Zimmermann 1 1 - - -

Weißensberg, 2 Johanna Bernhard, verw. Steur - 1 1855 12 24 Bildstein verehelicht deutsch hilft - 1 1 1893 - - Bayern

3 Ferdinand Bernhard 1 - 1894 05 01 Bildstein Bildstein ledig deutsch Volksschule - 1 1 - - -

Weißensberg, Fädlerin bei J. 4 Gertraud Steur - 1 1884 11 03 Weißensberg, Bayern ledig deutsch - 1 1 1893 - - Bayern Forster, Wolfurt Ankenreuthe 99 Weißensberg, Arbeiterin bei Firma 5 Maria Steur - 1 1886 01 10 Weißensberg, Bayern ledig deutsch - 1 1 1893 - - Bayern Hämmerle

6 Franziska Bernhard - 1 1899 02 26 Bildstein Bildstein ledig deutsch ------

7 Leonhard Fand(unleserlich) 1 - 1896 04 15 Lindau Regensburg ledig deutsch ------

8 Josef Bernhard 1 - 1881 07 10 Bildstein Bildstein ledig deutsch hilft - 1 1 - - -

1 Gebhard Bereiter 1 - 1862 07 22 Bildstein Bildstein verehelicht deutsch Wirtschaft Steinbruchbesitzer 1 1 - - -

Schwarzach- 2 Cäzilia Bereiter, geb. Keßler - 1 1872 09 28 Stuben Bildstein verehelicht deutsch hilft - 1 1 1888 - - tobel 3 Johann Rudolf Bereiter 1 - 1890 03 13 Bildstein Bildstein ledig deutsch Volksschule - 1 1 - - - (heute: Tobel) 100 4 Karl Anton Bereiter 1 - 1893 01 06 Bildstein Bildstein ledig deutsch Volksschule - 1 1 - - - „Gasthaus Löwen“

5 Emeranza Madle - 1 1881 08 30 Galtür Galtür ledig deutsch Magd - 1 1 1900 - -

1 Jakob Gunz 1 - 1864 08 22 Bildstein Bildstein verehelicht deutsch Taglöhner - 1 1 - - -

2 Maria Anna Gunz, geb. Flatz - 1 1862 01 24 Alberschwende Bildstein verehelicht deutsch Stickerin - 1 1 1892 - -

3 Anna Gunz - 1 1890 12 31 Wolfurt Bildstein ledig deutsch Volksschule - 1 1 - - -

4 Johann Georg Gunz 1 - 1893 07 21 Bildstein Bildstein ledig deutsch Volksschule - 1 1 - - -

5 Rosa Gunz - 1 1895 04 06 Bildstein Bildstein ledig deutsch ------Schwarzach- tobel 101 6 August Ferdinand Singer 1 - 1870 03 25 Schweiz Bayern verehelicht deutsch Pflasterer - 1 1 1899 - - Volkszählungsoperat der Gemeinde Bildstein/Vorarlberg Stand 01.01.1901 (zusammengestellt von Martin Gunz, Gemeindearchivar der Gemeinde Bildstein, September 2011)

Hinweise: Eine stichprobenartige Überprüfung der im Operat angegebenen Geburtsdaten hat ergeben, dass diese Daten nicht immer mit jenen im Taufbuch übereinstimmen! Die Parzellennamen (früher/heute) wurde zwecks besserer Lokalisierung der Hausnummer von mir hinzugefügt. Hausnummern mit dem Vermerk „keine Eintragungen“ scheinen im Operat nicht auf. Entweder standen die Häuser leer oder sie wurden bei der Erfassung vergessen.

Geschlecht Geburtsjahr zeitweilig zeitweilig verehelicht kann kann Aufenthalt des Parzelle Hausnummer lauf. Zahl Name Geburtsort Zuständigkeit Sprache Hauptberuf Nebenerwerb anwesend oder abwesend oder oder ledig lesen schreiben Abwesenden 101 m w Jahr Monat Tag dauernd dauernd (heute: Tobel) 7 Maria Singer, geb. Greitter - 1 1868 09 17 Tirol Bayern verehelicht deutsch hilft - 1 1 - - -

8 Josef Singer 1 - 1891 03 03 Tirol Bayern ledig deutsch Volksschule - 1 1 - - -

9 Flora Singer - 1 1897 05 31 Schweiz Bayern ledig deutsch ------

10 Maria Singer - 1 1898 07 25 Schweiz Bayern ledig deutsch ------

11 Olga Singer - 1 1900 03 28 Bildstein Bayern ledig deutsch ------

1 Katharina Höfle - 1 1843 01 09 Bildstein Dornbirn Witwe deutsch Landwirtschaft - 1 1 - - -

2 Bernhard Höfle 1 - 1877 03 05 Bildstein Dornbirn ledig deutsch hilft - 1 1 - - - Jungholz 102 3 Rosa Höfle - 1 1876 01 01 Bildstein Dornbirn ledig deutsch hilft - 1 1 - - -

4 Anna Höfle - 1 1880 02 02 Bildstein Dornbirn ledig deutsch hilft - 1 1 - - -

Jungholz 103 keine Eintragungen

1 Xaver Lindner 1 - 1856 - - Bildstein Hohenems verehelicht deutsch Steinhauer Bereuter & Zoggel 1 1 1856 - -

2 Rosalia Lindner, geb. Grabherr - 1 1853 06 28 Bildstein Hohenems verehelicht deutsch Stickerin - 1 1 - - - Jungholz 104 3 Johann Lindner 1 - 1890 03 22 Bildstein Hohenems ledig deutsch Volksschule - 1 1 - - -

4 Konrad Lindner 1 - 1892 09 22 Bildstein Hohenems ledig deutsch Volksschule - 1 1 - - -

Grül keine Eintragungen (heute: Parzelle 105 aufgelöst) Grül keine Eintragungen (heute: Parzelle 106 aufgelöst)

1 Johann Georg Schedler 1 - 1864 03 03 Bildstein Bildstein ledig deutsch Landwirtschaft - 1 1 - - -

2 Susanna Schedler - 1 1862 10 15 Bildstein Bildstein ledig deutsch hilft - 1 1 - - -

3 Johannes Schedler 1 - 1867 01 19 Bildstein Bildstein ledig deutsch - Maurer 1 1 - - -

4 Theresia Schedler - 1 1870 10 01 Bildstein Bildstein ledig deutsch hilft - 1 1 - - - Grül 5 Ambrosius Schedler 1 - 1871 12 06 Bildstein Bildstein ledig deutsch hilft - 1 1 - - - (heute: Parzelle 107 aufgelöst) 6 Gebhard Schedler 1 - 1874 03 03 Bildstein Bildstein ledig deutsch - Maurer 1 1 - - -

7 Anna Schedler - 1 1877 06 18 Bildstein Bildstein ledig deutsch hilft - 1 1 - - -

8 Katharina Böhler - 1 1885 03 17 Bildstein Bildstein ledig deutsch hilft - 1 1 - - -

9 Maria Rusch - 1 1895 12 27 Bildstein Bildstein ledig deutsch ------

Unterschwende 108 keine Eintragungen Volkszählungsoperat der Gemeinde Bildstein/Vorarlberg Stand 01.01.1901 (zusammengestellt von Martin Gunz, Gemeindearchivar der Gemeinde Bildstein, September 2011)

Hinweise: Eine stichprobenartige Überprüfung der im Operat angegebenen Geburtsdaten hat ergeben, dass diese Daten nicht immer mit jenen im Taufbuch übereinstimmen! Die Parzellennamen (früher/heute) wurde zwecks besserer Lokalisierung der Hausnummer von mir hinzugefügt. Hausnummern mit dem Vermerk „keine Eintragungen“ scheinen im Operat nicht auf. Entweder standen die Häuser leer oder sie wurden bei der Erfassung vergessen.

Geschlecht Geburtsjahr zeitweilig zeitweilig verehelicht kann kann Aufenthalt des Parzelle Hausnummer lauf. Zahl Name Geburtsort Zuständigkeit Sprache Hauptberuf Nebenerwerb anwesend oder abwesend oder oder ledig lesen schreiben Abwesenden m w Jahr Monat Tag dauernd dauernd

1 Albert Beer 1 - 1863 01 12 Dornbirn Dornbirn verehelicht deutsch Landwirtschaft - 1 1 1898 - -

2 Rosa Beer, geb. Fink - 1 1866 07 14 Schwarzenberg Dornbirn verehelicht deutsch hilft - 1 1 - - - Unterschwende 109 3 Franziska Beer - 1 1897 02 07 Dornbirn Dornbirn ledig deutsch ------4 Katharina Beer - 1 1898 06 13 Dornbirn Dornbirn ledig deutsch ------

5 Katharina Fink - 1 1868 11 25 Schwarzenberg Schwarzenberg ledig deutsch Kost - 1 1 - - -

1 Johann Mathias Immler 1 - 1844 02 24 Alberschwende Bildstein verehelicht deutsch Landwirtschaft Stickferggerei 1 1 1872 - -

2 Filomena Immler, geb. Böhler - 1 1854 10 14 Bildstein Bildstein verehelicht deutsch hilft - 1 1 - - -

bei Martin Dür, 3 Gebhard Immler 1 - 1877 02 05 Bildstein Bildstein ledig deutsch - 1 1 - - - Alberschwende

4 Agatha Immler - 1 1878 02 02 Bildstein Bildstein ledig deutsch - Näherin 1 1 - - -

5 Johanna Immler - 1 1879 01 19 Bildstein Bildstein ledig deutsch - Näherin 1 1 - - -

6 Johann Martin Immler 1 - 1880 07 26 Bildstein Bildstein ledig deutsch hilft - 1 1 - - - Unterschwende 110 7 Emanuel Immler 1 - 1881 08 19 Bildstein Bildstein verehelicht deutsch hilft - 1 1 - - -

8 Maximilian Immler 1 - 1884 11 07 Bildstein Bildstein ledig deutsch hilft - 1 1 - - -

bei Geschwister 9 Engelbert Immler 1 - 1884 11 07 Bildstein Bildstein ledig deutsch - Schatz zur Krone, 1 1 - - - Bregenz

10 Georg Immler 1 - 1890 01 05 Bildstein Bildstein ledig deutsch Volksschule - 1 1 - - -

11 Angelika Immler - 1 1890 12 25 Bildstein Bildstein ledig deutsch Volksschule - 1 1 - - -

12 Emil Immler 1 - 1892 12 14 Bildstein Bildstein ledig deutsch Volksschule - 1 1 - - -

Unterschwende 111 keine Eintragungen Farnach 112 keine Eintragungen

1 Josef Ennemoser 1 - 1843 05 30 Ötz, Tirol Bildstein verehelicht deutsch Landwirtschaft - 1 1 1878 - -

Theresia Ennemoser, geb. Farnach 2 - 1 1847 02 06 Alberschwende Bildstein verehelicht deutsch hilft - 1 1 - - - 113 Schweizer 3 Anna Blum - 1 1887 05 13 Bildstein Möggers ledig deutsch Volksschule - 1 1 1887 - -

1 Josef Gmeiner 1 - 1849 04 26 Bildstein Bildstein verehelicht deutsch Landwirtschaft - 1 1 - - -

2 Rosalia Gmeiner, geb. Dür - 1 1860 12 15 Bildstein Bildstein verehelicht deutsch hilft - 1 1 - - -

3 Protasia Meier - 1 1884 05 12 Bildstein Bildstein ledig deutsch hilft - 1 1 - - -

4 Fridolin Gmeiner 1 - 1887 09 03 Bildstein Bildstein ledig deutsch Volksschule - 1 1 - - - Farnach 114 5 Benedikta Gmeiner - 1 1889 05 07 Bildstein Bildstein ledig deutsch Volksschule - 1 1 - - -

6 Barbara Gmeiner - 1 1890 07 27 Bildstein Bildstein ledig deutsch Volksschule - 1 1 - - - Volkszählungsoperat der Gemeinde Bildstein/Vorarlberg Stand 01.01.1901 (zusammengestellt von Martin Gunz, Gemeindearchivar der Gemeinde Bildstein, September 2011)

Hinweise: Eine stichprobenartige Überprüfung der im Operat angegebenen Geburtsdaten hat ergeben, dass diese Daten nicht immer mit jenen im Taufbuch übereinstimmen! Die Parzellennamen (früher/heute) wurde zwecks besserer Lokalisierung der Hausnummer von mir hinzugefügt. Hausnummern mit dem Vermerk „keine Eintragungen“ scheinen im Operat nicht auf. Entweder standen die Häuser leer oder sie wurden bei der Erfassung vergessen.

Geschlecht Geburtsjahr zeitweilig zeitweilig verehelicht kann kann Aufenthalt des Parzelle Hausnummer lauf. Zahl Name Geburtsort Zuständigkeit Sprache Hauptberuf Nebenerwerb anwesend oder abwesend oder oder ledig lesen schreiben Abwesenden m w Jahr Monat Tag dauernd dauernd

7 Gottfried Gmeiner 1 - 1891 11 26 Bildstein Bildstein ledig deutsch Volksschule - 1 1 - - -

8 Ottilia Gmeiner - 1 1895 02 17 Bildstein Bildstein ledig deutsch ------

1 Johann Georg Dür 1 - 1836 04 13 Bildstein Bildstein verehelicht deutsch Landwirtschaft Wirtschaft 1 1 - - -

Farnach 2 Anna Maria Dür, geb. Bereuter - 1 1843 10 28 Doren Bildstein verehelicht deutsch hilft - 1 1 1885 - -

„Gasthaus Krone“ 115 3 Konrad Dür 1 - 1873 12 06 Bildstein Bildstein ledig deutsch hilft - 1 1 - - -

4 Agnes Dür - 1 1889 05 20 Bildstein Bildstein ledig deutsch Volksschule - 1 1 - - -

1 Bergold Aberer 1 - 1844 07 15 Mellau Mellau verehelicht deutsch Landwirtschaft - 1 1 1890 - -

M. Dorothea Aberer, geb. 2 - 1 1850 05 20 Mellau verehelicht deutsch hilft - 1 1 - - - Farnach 116 Nesensohn Küferlehrling bei 3 Ferdinand Aberer 1 - 1883 10 31 Mellau Mellau ledig deutsch - Vinzenz Nesensohn, 1 1 - - - Laterns

Farnach keine Eintragungen (Volksschule) 117

1 Konrad Schedler 1 - 1832 01 10 Bildstein Bildstein verehelicht deutsch Landwirtschaft - 1 1 - - - Oberschwende 118 2 Agatha Schedler, geb. Gmeiner - 1 1848 - - Alberschwende Alberschwende verehelicht deutsch hilft - 1 1 - 1892 -

1 Gebhard Schmied 1 - 1850 12 25 Hörbranz Hörbranz verehelicht deutsch Steinbrecher - 1 1 1883 - - Oberschwende 119 2 Anna M. Schmied, geb. Grabherr - 1 1859 08 27 Bildstein Hörbranz verehelicht deutsch - Stickerin 1 1 - - - 3 Barbara Schmied - 1 1884 10 18 Bildstein Hörbranz ledig deutsch- - 1 1 - - -

Oberschwende 1 Johann Georg Gmeiner 1 - 1858 04 04 Alberschwende Alberschwende verehelicht deutsch Landwirtschaft Schindelmacher 1 1 1893 - -

(heute: Gärtle) 120 2 Agathe Gmeiner, geb. Rusch - 1 1859 03 15 Bildstein Alberschwende verehelicht deutsch hilft - 1 1 - - -

1 Susanna Schedler - 1 1835 06 14 Bildstein Bildstein Witwe deutsch Landwirtschaft - 1 1 - - - Oberschwende 121 Steinhauer Troll & 2 Gebhard Bazzanella 1 - 1874 06 12 Bildstein Bildstein ledig deutsch hilft 1 1 - - - Comp.

1 Alois Lenz 1 - 1851 05 06 Alberschwende Alberschwende verehelicht deutsch Landwirtschaft - 1 1 1887 - -

2 Theresia Lenz, geb. Gmeiner - 1 1854 05 07 Alberschwende Alberschwende verehelicht deutsch hilft - 1 1 - - -

3 Filomena Gmeiner - 1 1878 10 13 Alberschwende Alberschwende ledig deutsch hilft - 1 1 - - -

4 Konrad Gmeiner 1 - 1882 01 13 Alberschwende Alberschwende ledig deutsch hilft - 1 1 - - -

k.k. Gymnasium 5 Kaspar Gmeiner 1 - 1884 07 24 Alberschwende Alberschwende ledig deutsch - - 1 1 - - Oberschwende 122 Bregenz 6 Margaretha Gmeiner - 1 1885 08 05 Alberschwende Alberschwende ledig deutsch - - 1 1 - - -

7 Helena Gmeiner - 1 1890 06 11 Bildstein Alberschwende ledig deutsch Volksschule - 1 1 - - -

8 Balthasar Gmeiner 1 - 1894 07 04 Bildstein Alberschwende ledig deutsch Volksschule - 1 1 - - -

9 Ida Gmeiner - 1 1895 06 22 Bildstein Alberschwende ledig deutsch - - 1 1 - - - Volkszählungsoperat der Gemeinde Bildstein/Vorarlberg Stand 01.01.1901 (zusammengestellt von Martin Gunz, Gemeindearchivar der Gemeinde Bildstein, September 2011)

Hinweise: Eine stichprobenartige Überprüfung der im Operat angegebenen Geburtsdaten hat ergeben, dass diese Daten nicht immer mit jenen im Taufbuch übereinstimmen! Die Parzellennamen (früher/heute) wurde zwecks besserer Lokalisierung der Hausnummer von mir hinzugefügt. Hausnummern mit dem Vermerk „keine Eintragungen“ scheinen im Operat nicht auf. Entweder standen die Häuser leer oder sie wurden bei der Erfassung vergessen.

Geschlecht Geburtsjahr zeitweilig zeitweilig verehelicht kann kann Aufenthalt des Parzelle Hausnummer lauf. Zahl Name Geburtsort Zuständigkeit Sprache Hauptberuf Nebenerwerb anwesend oder abwesend oder oder ledig lesen schreiben Abwesenden m w Jahr Monat Tag dauernd dauernd

1 Barbara Schelling - 1 1840 - - Alberschwende Buch Witwe deutsch Landwirtschaft - 1 1 1893 - - Oberschwende 123 Steinhauer bei Fir. 2 Johann Georg Schelling 1 - 1876 11 20 Doren Buch ledig deutsch hilft 1 1 - - - Troll

1 Josef Gmeiner - 1 1870 - - Bildstein Alberschwende verehelicht deutsch Landwirtschaft Stickerei 1 1 - - -

2 Cäzilia Gmeiner, geb. Grabherr - 1 1871 11 20 Bildstein Alberschwende verehelicht deutsch hilft hilft 1 1 - - - Loban 124 3 Frida Gmeiner - 1 1892 12 13 Bildstein Alberschwende ledig deutsch Volksschule - 1 1 - - - 4 Anna Gmeiner - 1 1894 04 28 Bildstein Alberschwende ledig deutsch Volksschule ------

5 Hilda Gmeiner - 1 1896 06 12 Bildstein Alberschwende ledig deutsch ------

1 Josef Schedler 1 - 1855 02 04 Bildstein Bildstein verehelicht deutsch Landwirtschaft - 1 1 - - -

2 Franziska Schedler, geb. Winder - 1 1852 09 25 Bildstein Bildstein verehelicht deutsch hilft - 1 1 - - -

Wetzsteinarbeiter 3 Kristian Schedler 1 - 1881 05 27 Bildstein Bildstein ledig deutsch - bei Jakob 1 1 - - - Stadelmann Loban 125 4 Wilhelmina Schedler - 1 1884 06 09 Bildstein Bildstein ledig deutsch hilft - 1 1 - - -

Wetzsteinarbeiter 5 Ambrosius Schedler 1 - 1886 09 25 Bildstein Bildstein ledig deutsch - bei Jakob 1 1 - - - Stadelmann

6 Theresia Schedler - 1 1893 04 07 Bildstein Bildstein ledig deutsch Volksschule - 1 1 - - -

Loban 126 1 Martin Rusch 1 - 1836 11 11 Alberschwende Alberschwende ledig deutsch Landwirtschaft - 1 1 1894 - -

1 Martin Gunz 1 - 1856 08 09 Bildstein Bildstein verehelicht deutsch Landwirtschaft - 1 1 - - - Loban 127 2 Anna Maria Gunz, geb. Brüstle - 1 1868 03 18 Bildstein Bildstein verehelicht deutsch hilft - 1 1 - - - 3 Josef Böhler 1 - 1891 01 06 Bildstein Bildstein ledig deutsch hilft - 1 1 - - -

Hinterloban keine Eintragungen (heute: Loban) 128 Hinterloban 1 Barbara Stadelmann - 1 1846 - - Alberschwende Alberschwende ledig deutsch Landwirtschaft - 1 1 1852 - - (heute: Loban) 129

1 Kaspar Gmeiner - 1 1877 07 03 Bildstein Alberschwende verehelicht deutsch Landwirtschaft - 1 1 - - -

2 Theresia Gmeiner geb. Gunz - 1 1876 08 29 Bildstein Alberschwende verehelicht deutsch hilft - 1 1 - - - Hag 3 Franziska Bohle - 1 1832 - - Bildstein Bildstein ledig deutsch Kost - 1 1 - - - (heute: Haag) 130 4 Agatha Bohle - 1 1830 - - Bildstein Bildstein ledig deutsch Kost - 1 1 - - -

5 Hedwig Gmeiner - 1 1900 07 20 Bildstein Alberschwende ledig deutsch ------

Hag 1 Johann Gunz 1 - 1874 10 19 Bildstein Bildstein verehelicht deutsch Landwirtschaft - 1 1 - - -

(heute: Haag) 131 2 Katharina Gunz, geb. Gmeiner - 1 1874 10 23 Bildstein Bildstein verehelicht deutsch hilft - 1 1 - - - Hag 1 Plazidus Dür 1 - 1874 12 10 Bildstein Bildstein ledig deutsch Landwirtschaft - 1 1 - - - (heute: Haag) 132 Volkszählungsoperat der Gemeinde Bildstein/Vorarlberg Stand 01.01.1901 (zusammengestellt von Martin Gunz, Gemeindearchivar der Gemeinde Bildstein, September 2011)

Hinweise: Eine stichprobenartige Überprüfung der im Operat angegebenen Geburtsdaten hat ergeben, dass diese Daten nicht immer mit jenen im Taufbuch übereinstimmen! Die Parzellennamen (früher/heute) wurde zwecks besserer Lokalisierung der Hausnummer von mir hinzugefügt. Hausnummern mit dem Vermerk „keine Eintragungen“ scheinen im Operat nicht auf. Entweder standen die Häuser leer oder sie wurden bei der Erfassung vergessen.

Geschlecht Geburtsjahr zeitweilig zeitweilig verehelicht kann kann Aufenthalt des Parzelle Hausnummer lauf. Zahl Name Geburtsort Zuständigkeit Sprache Hauptberuf Nebenerwerb anwesend oder abwesend oder oder ledig lesen schreiben Abwesenden m w Jahr Monat Tag dauernd dauernd

1 Wendelin Stadelmann 1 - 1853 10 20 Alberschwende Alberschwende verehelicht deutsch Landwirtschaft - 1 1 1884 - - Hag 133 2 Kresentia Stadelmann, geb. Wirth - 1 1853 07 20 Alberschwende Alberschwende verehelicht deutsch hilft - 1 1 - - - (heute: Haag) 3 Rudolf Stadelmann 1 - 1888 04 21 Bildstein Alberschwende ledig deutsch Volksschule - 1 1 - - -

4 Maria Stadelmann - 1 1892 08 27 Bildstein Alberschwende ledig deutsch Volksschule - 1 1 - - -

1 Josef Gmeiner 1 - 1858 06 02 Alberschwende Alberschwende verehelicht deutsch Landwirtschaft - 1 1 1894 - -

2 Filomena Gmeiner, geb. Rusch - 1 1864 02 25 Bildstein Alberschwende verehelicht deutsch hilft - 1 1 - - - Hag 3 Gebhard Gmeiner 1 - 1895 09 29 Bildstein Alberschwende ledig deutsch ------(heute: Haag) 134 4 Engelbert Gmeiner 1 - 1897 11 06 Bildstein Alberschwende ledig deutsch ------

5 Maria Rosa Gmeiner - 1 1900 01 18 Bildstein Alberschwende ledig deutsch ------

1 Kaspar Eberle 1 - 1843 12 08 Alberschwende Alberschwende verehelicht deutsch Landwirtschaft - 1 1 1877 - -

2 Katharina Eberle, geb. Hammerer - 1 1854 06 15 Alberschwende verehelicht deutsch hilft - 1 1 - - -

3 Martin Eberle 1 - 1879 07 07 Bildstein Alberschwende ledig deutsch - Heugeschirrmacher 1 1 - - -

4 Maria Eberle - 1 1880 09 19 Bildstein Alberschwende ledig deutsch hilft - 1 1 - - - Hinterhag 5 Konrad Eberle 1 - 1882 12 29 Bildstein Alberschwende ledig deutsch hilft - 1 1 - - - (heute: Parzelle 135 aufgelöst) 6 Angelika Eberle - 1 1884 01 30 Bildstein Alberschwende ledig deutsch hilft - 1 1 - - -

7 Theresia Eberle - 1 1886 01 20 Bildstein Alberschwende ledig deutsch hilft - 1 1 - - -

8 Josef Eberle 1 - 1887 04 06 Bildstein Alberschwende ledig deutsch Volksschule - 1 1 - - -

9 Jodok Eberle 1 - 1888 06 17 Bildstein Alberschwende ledig deutsch Volksschule - 1 1 - - -

1 Konrad Böhler 1 - 1857 09 08 Alberschwende Alberschwende verehelicht deutsch Mahlmühle - 1 1 1882 - -

2 Dorothea Böhler, geb. Schelling - 1 1857 06 29 Buch Alberschwende verehelicht deutsch hilft - 1 1 - - -

3 Agatha Böhler - 1 1882 12 20 Bildstein Alberschwende ledig deutsch - Firma Hämmerle 1 1 - - -

Tobelmühle 4 Josef Böhler 1 - 1884 06 15 Schwarzach Alberschwende ledig deutsch hilft - 1 1 - - -

(heute: Parzelle 136 5 Gebhard Böhler 1 - 1890 11 20 Bildstein Alberschwende ledig deutsch Volksschule - 1 1 - - - aufgelöst)

6 Maria Böhler - 1 1891 10 15 Bildstein Alberschwende ledig deutsch Volksschule - 1 1 - - -

7 Konrad Böhler 1 - 1896 03 12 Bildstein Alberschwende ledig deutsch - - 1 1 - - -

8 Jakob Böhler 1 - 1900 03 12 Bildstein Alberschwende ledig deutsch - - 1 1 - - -

1 Kresentia Fuchs - 1 1849 04 30 Buch Alberschwende Witwe deutsch Landwirtschaft - 1 1 1893 - -

Wetzsteinarbeiter im 2 Johann Konrad Fuchs 1 - 1875 04 18 Buch Alberschwende ledig deutsch - 1 1 - - - Schwarzachtobel Volkszählungsoperat der Gemeinde Bildstein/Vorarlberg Stand 01.01.1901 (zusammengestellt von Martin Gunz, Gemeindearchivar der Gemeinde Bildstein, September 2011)

Hinweise: Eine stichprobenartige Überprüfung der im Operat angegebenen Geburtsdaten hat ergeben, dass diese Daten nicht immer mit jenen im Taufbuch übereinstimmen! Die Parzellennamen (früher/heute) wurde zwecks besserer Lokalisierung der Hausnummer von mir hinzugefügt. Hausnummern mit dem Vermerk „keine Eintragungen“ scheinen im Operat nicht auf. Entweder standen die Häuser leer oder sie wurden bei der Erfassung vergessen.

Geschlecht Geburtsjahr zeitweilig zeitweilig verehelicht kann kann Aufenthalt des Parzelle Hausnummer lauf. Zahl Name Geburtsort Zuständigkeit Sprache Hauptberuf Nebenerwerb anwesend oder abwesend oder oder ledig lesen schreiben Abwesenden m w Jahr Monat Tag dauernd dauernd

bei Jakob 3 Johann Georg Fuchs 1 - 1879 01 14 Buch Alberschwende ledig deutsch - 1 1 - - - Stadelmann

Arbeiterin bei Firma 4 Filomena Fuchs - 1 1880 04 03 Buch Alberschwende ledig deutsch - 1 1 - - - Hämmerle

Arbeiterin bei Firma 5 Agatha Fuchs - 1 1882 04 03 Buch Alberschwende ledig deutsch - 1 1 - - - Schwarzach- Hämmerle tobel bei Jakob 6 Fridolin Fuchs 1 - 1885 01 14 Buch Alberschwende ledig deutsch - 1 1 - - - 137 Stadelmann (heute: Tobel) Arbeiterin bei Firma 7 Maria Fuchs - 1 1886 03 01 Buch Alberschwende ledig deutsch - 1 1 - - - Hämmerle

8 Josef Fuchs 1 - 1887 03 02 Buch Alberschwende ledig deutsch - - 1 1 - - -

9 Gottfried Fuchs 1 - 1888 05 14 Buch Alberschwende ledig deutsch Volksschule - 1 1 - - -

10 Johann Peter Fuchs 1 - 1890 01 11 Buch Alberschwende ledig deutsch Volksschule - 1 1 - - -

11 Adalona Fuchs - 1 1893 08 12 Buch Alberschwende ledig deutsch Volksschule - 1 1 - - -

Schanz 138 keine Eintragungen

1 Ambros Böhler 1 - 1877 12 07 Bildstein Bildstein verehelicht deutsch Landwirtschaft - 1 1 - - - Gitzen 139 2 Rechilda Böhler, geb. Huster - 1 1877 04 27 Peznau, Bayern Bildstein verehelicht deutsch hilft - 1 1 1900 - -

Schwarzach- tobel 140 keine Eintragungen (heute: Tobel) Schwarzach- tobel 141 keine Eintragungen (heute: Tobel)

1 Stanislaus Stadelmann 1 - 1847 - - Buch Buch verehelicht deutsch Arbeiter - 1 1 1888 - - Schwarzach- tobel 142 2 Theresia Stadelmann, geb. Eberle - 1 1844 08 12 Buch Buch verehelicht deutsch Stickerei - 1 1 - - - (heute: Tobel) 3 Klara Stadelmann - 1 1878 08 12 Buch Buch ledig deutsch Stickerei - 1 1 - - -

unbekannt 1 Josef Stark 1 - 1832 02 05 Bildstein Bildstein Witwer deutsch Wirtschaft - 1 1 - - - (vermutlich Farnach) 143