Auflage: 24800 Exemplare 1. 03. 2019 Nr.9

Es wird gebaut Gleich zwei bedeutsame Bau- projekte in unserer Region durf- ten diese Woche den Spaten- stich feiern: Die Stedi in erhält ein Facelifting und Tägerwilen bekommt eine neue Biogasanlage, die auch Kompost produziert. Mehr dazu auf den Seiten 3+11 Froschretter gesucht Entlang der Lohstrasse stehen nun 500 Meter Zaun, um Frösche und Kröten auf dem Wegzuih- ren Laichgebieten zu retten. Ge- sucht sind nun freiwillige Helfer, um die Amphibien einzusam- meln und über die Strasse zu tragen. Seite 4 Schläger geschnappt Das Quartett, welches am Diens- tag vergangener Woche eine Gruppe Skater mit einem Base- ballschläger überfiel und aus- raubte, wurde nur wenige Tage Die Mutter aller Shows nach dem Vorfall, von der Kan- tonspolizei geschnappt. Auf sie Die Narrengemeinschaft Emmishofen feiert mit ihrer diesjährigen Show «Narrä-Zirkus» ihr 135-jähriges Bestehen. könnten empfindliche Strafen Auch nach so vielen Jahren gibt es für die Narren keine halben Sachen. Der Aufwand für die Show ist gigantisch. Sie warten. Einer der Beschuldigten ist erst 16 Jahre alt. Seite 11 ist bis ins kleinste Detail durchstudiert, kreativ und mit viel Liebe gestaltet und sehr unterhaltsam. Noch vier weitere Vorstellung im Saubachsaal werden die Lachmuskeln der Gäste strapazieren. Seite 7

Die Pflanzzeit steht vor der Tür 99 1, je 40l Sack

Pflanzerde Art-Nr.9078080 und -Einfamilienhaus Kreuzlingen -5½Zi.-Wohnung Blumenerde Art-Nr.9331729 je 40l (0,05€/l), für den universellen EinsatzimGarten,auf dem Balkon und der Terrasse,torfhaltig, H/B/T ca.8x44x82cm

OBI · Carl-Benz-Str. 13 · Tel. 07531/99 82 9999 ··M Mo-o-Sa 8:08:000-2 - 20:000:00 Uhr Abb. ähnlich! Nur solangeg der Vorrat reicht. Ohne DeDekkoorraattiionon. Gültig:KW9-10

Liste 2 Für Ästheten Exklusiv. Einzigartig. Individuell

NEUBAU -Wohneigentum in Ermatingen

2½-5½Zi.-Premiumwohnungen

-RaffinierteSpitzenarchitektur sinovic EErichrich HallerHaller Hebeisen JJasminaasmina MMesinovice -NachhaltigeBauweise Andreas -Edles Innendesign den Gemeinderat -Stilvolle Grundrissgestaltung Stadtpartei in -Grosszügige Aussenflächen FFürür ddieie Stadtpartei in den Gemeinderat -Bezug Sommer2020 t grüner? n wir unsere Stad Investitionssumme Wie mache hr ab Fr.445’000.- ell, 10–12 U 8280 Kreuzlingen imKaruss 071 677 99 88 Sa. 2.März2019be 2 • ANZEIGEN KreuzlingerZeitung • Nr. 9 • 1. März 2019

Hochaktueller, öffentlicher Vortrag Teppichwäscherei & Reparaturzentrum Kreuzlingen Mittwoch, 6. März 2019, 20.00 Uhr 30 % RABATT Kreuzlingen, Evang. Kirchgemeindehaus, Bärenstr. 25 bis zum 07.03.2019 Gottes Berufung für Israel Referent: Joel Goldberg auf Wäsche & Reparaturen. Leiter der Jugendarbeit Netivah in Israel Achtung an alle Teppichliebhaber & Besitzer Musikalische Darbietungen Etwas Besonderes für alle Freunde Israels. So bunt und farbenfroh Teppiche auch auch zu strahlenden Farben und der sind, oft liegen die schönen Kunst- Weichheit des Teppichs», so die Exper- Eintritt frei! Freiwillige Kollekte. werke über Jahre auf dem Boden. ten. Auch Fransen, Kanten, Löcher und Gratiswettbewerb: Siegerpreis Israelreise 2019 Dort werden sie aufgrund von abgelaufene Stellen sind für die Jedermann ist herzlich eingeladen! Schmutz und Abnutzung stark bean- Teppich-Spezialisten kein Problem. Sie Vereinigung PRO ISRAEL Schweiz sprucht. Die Teppichwäscherei mit werden fachmännisch mit Original- Reparaturzentrum Kreuzlingen ver- materialien repariert. hilft den abgelaufenen Meisterwerken wieder zu Glanz. Im Umkreis von 100 Kilometern werden die Teppiche kostenlos abgeholt und Restaurant SUCHE Mit Hilfe von schonender Handwäsche, wieder zurück gebracht. Auch eine Junge vierköpfige Familie sowie feinen Extrakten aus Rose, Zitrone, unverbindliche Beratung zu Ihrem Glanz- Eumel Lavendel und Rosmarin lässt das Team stück bietet das Reparaturzentrum gratis Konstanz mit zwei Katzen sucht per die beanspruchten Kunstwerke wieder an. 01.07.2019 eine Wohnung / strahlen. Die verwendeten Pflegemittel Im Eumele gibt es die basieren dabei alle auf biologischer Basis Gerne nehmen wir Ihre ausgedienten feinsten Nudele und ein Haus mit Umschwung in und verschönern die Knüpfwerke auf Teppiche entgegen und verkaufen Salate. Ausserdem der Region Kreuzlingen. schonende Art und Weise. diese zu Höchstpreisen weiter. feinste Börek und türkische Pide. Miete max. CHF 2‘000.00. Um den Farben wieder ihren natür- Teppichwäscherei & Ab 17 Uhr geöffnet. Mit ÖV nach Kreuzlingen Bhf lichen Glanz zurückzugeben, bietet die Reparaturzentrum Kreuzlingen Teppichwäscherei auch eine Rück- Löwenstrasse 2 Hüetlinstrasse 23 max. 30 Minuten. fettung an. «Die Rückfettung verhilft Tel. 071 535 04 94 Telefon 0049/7531 2 24 47 nicht nur zu natürlichem Glanz, sondern teppichwaescherei@gmx. ch (Montag Ruhetag) Kontakt: 079 820 87 33 Hauptzoll, zweite Strasse rechts, oder [email protected] 100 Meter auf der rechten Seite

GEMEINDERATSWAHLEN 31.3.2019 EINSTEIGEN FINANZEN: Auch die nächste Generation muss &AUFBLÜHEN.

finanziell handlungsfähig bleiben! VOM 01.03. – 02.05.2019 33% SPAREN HIN- & RÜCKFAHRT NUR 14,50 ¤ Inklusive Heißgetränk & süßes Stückchen 18¤ Liste 3 www.svpkreuzlingen.ch

D i e ge n i a l e Ve r b i n d u n g . d e r- k a t a m a r a n . d e KreuzlingerZeitung • Nr. 9 • 1. März 2019 DRITTE SEITE • 3 Stedi Ermatingen – Neuer Rektor Jetzt wird gebaut für Kanti Kreuzlingen. Die Kantonsschule Kreuzlingen hat Marcello Indino (41) Circa 200 Personen haben sich per August 2019 zum neuen Prorektor auf dem Ermatinger-Hafengelände berufen. Indino ist aktuell Schulleiter eingefunden, um dem Spatenstich an der Sekundarschule Hüttwilen und unterrichtet an der Kanti in einem Teil- beizuwohnen. pensum Pädagogik, Psychologie und Ermatingen. Nun ist es soweit, dass das Philosophie. Er lebt mit seiner Familie Projekt Stedi umgesetzt werden kann. in Ermatingen. Er ersetzt Stanko Go- Die Gäste versammelten sich am Hafen bac, der sich wieder auf seine Lehrtä- um das Rednerpult und warteten ge- tigkeit an der Kantonsschule Kreuzlin- spannt auf die ersten Worte von Ge- gen konzentrieren will. eingesandt meinderatspräsident Martin Studer. Dieser sprach am Anfang einen grossen Dank an die Bevölkerung aus, denn ohne deren Zustimmung und Steuern Klimastreik würde der neue Hafenbereich nicht zu- Gemeindepräsident Martin Studer gratuliert Logo-Wettbewerbsieger Noah stande kommen. Vom ersten Tag an Kihm. Bild: Sandro Zoller Lindenpark war der ganze Ablauf für alle Interes- sierten einsehbar gewesen. Dies war und der kreative Kopf dahinter auf die Dazu meinte Martin Studer: «Wer in Kreuzlingen/Frauenfeld. Nach zahl- sicher ein beträchtlicher Grund, dass Bühne gebeten. Noah Kihm erzählte kleinen Dingen keine Geduld zeigt, reichen erfolgreichen Demonstratio- das Projekt auf so viel Beifall stiess. den versammelten Personen, dass er wird den grossen Erfolg nicht erleben». nen in der Schweiz und der ganzen Wenn alles wie geplant verläuft, die Inspiration für das Logo erhielt, Das musikalische Intermezzo kam Welt wird am globalen Klimastreik end- wird die 7,11 Millionen Franken teure während er mit seinem Grossvater von von Dani Felber. Danach wurde es wie- lich auch im gestreikt. Um im Stedi ab dem 1. August 2020 für die Öf- Osten her die Stedi ansteuerte. Als der sachlicher, denn Reto Mästinger, Thurgau den Ausruf des Klimanot- fentlichkeit zugänglich sein. Doch Dank überreichte der Gemeinderats- Projektleiter von der Planimpuls AG in stands (wie es Basel kürzlich vorge- schon heute sei es einer der emotio- präsident dem Gewinner des Wettbe- Kreuzlingen, übernahm das Mikrofon. macht hat) sowie Netto 0 Treibhause- nalsten Momente seiner politischen werbs ein Geschenk. Ein letztes Mal Für ihn und das Planungsbüro sei dies missionen zu fordern, versammeln sich Karriere als Gemeinderatspräsident, wandte er sich an die Anwohner und ein spezieller Tag, da nach drei Jahren Schülerinnen und Schüler am 15. März sagte Studer. Um zu unterstreichen, bat um Nachsicht wegen den zu erwar- Planung das Projekt Gestalt annehmen in Frauenfeld. Treffpunkt für die De- dass die Stedi ein Gemeinschaftswerk teten Lärmemissionen während der wird. Der ideale Baustart wäre trotz- monstration ist um 13 Uhr. eingesandt ist, wurde das Gewinnerlogo enthüllt, anstehenden Bauzeit von zwei Jahren. dem im Oktober vergangenen Jahres gewesen. Zwei Einsprachen hätten das Vorhaben leicht ausgebremst. Bei dem niedrigen Wasserspiegel sei für Mästin- Töfffahrer ger jeder verstrichene Tag schmerzhaft gewesen. Als Ende Januar grünes Licht verletzt gegeben wurde, konnte er trotz allem stolz über die grosse Leistung in relativ Kreuzlingen. Eine 61-jährige Autolen- kurzer Zeit sein. Wenn das Wetter mit- kerin fuhr am Mittwochnachmittag spielt, könne in den Sommerferien kurz vor 15.45 Uhr auf der Bergstrasse schon die zukünftige Form des Areals stadtauswärts und wollte Höhe Brun- ersichtlich sein. nenstrasse in Richtung Bätershausen Nach einer weiteren musikalischen abbiegen. Sie übersah dabei aufgrund Darbietung des Schweizer Jazzmusi- der tiefstehenden Sonne einen vor- kers und Bandleaders Felber ging es trittsberechtigten Motorradfahrer, der zum lang ersehnten Spatenstich über. in Richtung stadteinwärts unterwegs Martin Studer durfte sich in einen Bag- war. Bei der Kollision wurde der 60-jäh- ger setzen und ein Loch in die zu erset- rige Motorradfahrer verletzt und muss- zende Hafenmauer schlagen. Mit viel te durch den Rettungsdienst ins Spital Der symbolische Spatenstich wird durch Martin Studer im Bagger durchge- Applaus wurde das Ende der Veranstal- gebracht werden. Schaden: Mehrere führt. Bild: Sandro Zoller tung eingeläutet. Sandro Zoller tausend Franken. Kapo TG

«Grüezi Kreuzlingen» – Wissenswertes über die Schweiz und die Region Kreuzlingen – Kurs 2019

Modul 1 «Die Geschichte der Schweiz» | Freitag 08.03.2019, 18.00 Uhr bis 20.45 Uhr Modul 3 «Geschichte der Stadt Kreuzlingen mit virtuellem Stadtrundgang» Die Geschichte der Schweiz im Schnelldurchlauf | Elemente Freitag 15.03.2019, 18.00 Uhr bis 20.45 Uhr der älteren Schweizer Geschichte | die wichtigsten Ereignisse und Begriffe der neueren Schweizer In über 90 Bildern erkunden wir gemeinsam die Stadt. Die wichtigsten Örtlichkeiten und Gebäude, Geschichte | ausführliche Behandlung der Entstehung des Bundesstaats | Stadtgeschichte, Informationen zu aktuelleren Ereignissen. Das Modul eignet sich für Neuzuzü- Referentin: Nina Schläfli (Modul 1und 3) ger/-innen ohne Vorkenntnisse wie Alteingesessene, die eine Auffrischung benötigen.

Modul 2 «Staatsaufbau und Politik» Modul 4 «Bildung, Schullandschaft und Sozialversicherungen» Samstag 16.03.2019, 9.00 Uhr bis 11.45 Uhr Samstag 16.03.2019, 9.00 Uhr bis 11.45 Uhr Staatspolitischer Aufbau | Föderalismus | Gewaltenteilung | Politische Struktur und Bildungssystem der Schweiz | Schulen in Kreuzlingen| Arbeiten in der Schweiz, Institutionen | Parteien, Verbände, Medien | Fallbeispiele | Diplomanerkennung, Bildungsabschlüsse | Sozialversicherungssystem | Referenten: Christian Jordi und Walo Abegglen Referent: Rudolf Tobler

Alle Kurse finden im Rathaus Kreuzlingen, Löwenstrasse 7 statt. Anmeldung: [email protected], Tel. 071 677 62 34 Kosten: pro Modul: CHF 30.-/15.- www.kreuzlingen.ch 4 • KREUZLINGEN KreuzlingerZeitung • Nr.9 •1. März 2019

(V.l.) Stadtrat Ernst Zülle, Stefan Braun (Umweltschutzbeauftragter der Stadt Kreuzlingen), Susann Folster (TSVK) und Stefan Luginbühl (Leiter Arbeitsinte- gration) mit seinem Team haben einen Zaun gebaut, um Frösche zu retten. Bild: IDK Froschrettung im Schreckenmoos

Entlang der Lohstrasse baute die Jahren als ökologischeAusgleichsflä- fahren wird –die Durchfahrtist nurden Zäune übernimmtdas städtische Bauverwaltung in Zusammenarbeit chezum Bau der Autobahn. DasSchre- Anwohnern gestattet. DienstleistungszentrumArbeitsinteg- mit dem Tierschutzverein Kreuzlin- ckenmoos entwickelte sich zu einem ration, wobeidas kantonaleTiefbau- wertvollen Laichgebiet fürFrösche und Zaun wurde nötig amtdes seineErfahrung beider Erstel- gen (TSVK) und dem kantonalen Molche. Auch der starkgefährdete DerTierschutzverein Kreuzlingen ret- lungund Montageder Zäune Tiefbauamt 500 Meter Zaun, um Laubfrosch fühlt sich im Schrecken- tete im letzten Jahr etwa 200 Frösche einbrachte.Und letztlichkontrollieren Frösche und Kröten auf dem Weg moos heimisch,erwurde vorrund zwei und Kröten. Trotzdem wurden viele die freiwilligen Helferinnen und Helfer zu ihren Laichgebieten zu retten. Jahren dortentdeckt. Amphibien überfahren, weshalbsich des TSVK die Zäune und sammeln die Gesucht sind nun freiwillige Helfer, Fröscheund Kröten verbringen den der Tierschutzverein Kreuzlingenbei Kröten und Frösche ein. Allerdings um die Amphibien einzusammeln Winter meistens in Erdlöchern im Wald der Bauverwaltungfür den Bau eines suchtder TSVK weitereHelferinnen und wandern jedesFrühjahr zu ihren Froschzauns stark machte. und Helfer,die Fröscheund Kröten von und über die Strasse zu tragen. Laichgebieten.Strassenkönnen dabei DemAnliegen folgten Taten, die in den Netzen einzusammeln und über zu tödlichen Fallen werden. So auch die einem Gemeinschaftswerk umgesetzt die Strassezutragen. Interessiertemel- Kreuzlingen. DasNaturschutzgebiet Lohstrasse,die zwischen dem Schre- wurden. So übernahm die Bauverwal- den sich bitte beiMarionGessner, Schreckenmoos liegt im Süden von ckenmoos und dem Schlossbüeltobel tung die Kosten fürden 500 Meterlan- TSVK,Telefon: 076 525 06 45. Kreuzlingenund entstand vorrund 25 liegt,und trotzFahrverbothäufig be- gen Zaun. DenAuf-und Abbauder IDK Strasse Ueli Schild folgt gesperrt auf Werner Rüegger Kreuzlingen. Im Frühjahr 2019 neh- men die Technischen Betriebe Kreuz- lingen(TBK) in der Schützenstrasse die Während 15 Jahren leitete Werner genAufgaben nahm Werner Rüegger nen Rücktrittals Leiterder Gemein- Sanierungder Werkleitungen vor. Aus Rüegger die Gemeindestelle der während15Jahren für die Stadt Kreuz- destelle für Landwirtschaft per 31. De- diesem Grund bleibt die Kreuzung Stadt Kreuzlingen. Die Nachfolgte lingenwahr. zember 2018 informierte,konnte als Schützenstrasse-FinkernwegabDon- Nachfolgerseinbisheriger Stellvertre- tritt sein bisheriger Stellvertreter nerstag, 7. März,für den Verkehr wäh- Ansprechperson für Landwirte terUeliSchild, Oberhofen, gewonnen rend rund fünf Wochenkomplettge- Ueli Schild an. Rückwirkend per 1. DerLeiterGemeindestelle für Land- werden. sperrt.Nachder Sanierungder Januar 2019 wählte der Stadtrat wirtschaft istdie erste Ansprechperson Als neuen Stellvertreter stellt sich Werkleitungeninder Schützenstrasse, ihn und seinen Stellvertreter Kay derLandwirtschaftsbetriebeimZu- KayNessensohn, , zur Verfü- folgt die Erneuerungder Versorgungs- Nessensohn. sammenhangmit der Deklarationaller gung. leitungenbis zur Konstanzerstrasseso- Flächen- und Kulturdaten sowieder Die Landwirte aufdem Gemeinde- wieimFinkernweg. Während der Bau- Kreuzlingen. Jede Gemeinde hatge- gehaltenen Tiere. Es istdeshalb wich- gebiet vonKreuzlingen wurden Mitte arbeiten gilt eine Einbahnregelung, mäss §5Abs. 1der Verordnung des Re- tig, dieseStelle mit einer fachkundigen Januar über diesen Wechselinformiert eine Durchfahrtwirdinfolgedessen gierungsratszum Landwirtschaftsge- und mit der Landwirtschaft betrauten und hatten keine Einwändezuden vor- nichtmöglich sein. Die Zufahrtbis zur setz eine Gemeindestellefür Person zu besetzen. Nachdem Werner geschlagenenNominierungen. Baustelle wird aufrechterhalten. IDK Landwirtschaft zu führen. Die vielfälti- Rüeggerdie Stadt Kreuzlingen über sei- IDK KreuzlingerZeitung • Nr. 9 • 1. März 2019 FASNACHT • 5

Sonnenschein und Konfettiregen

Kreuzlingen. – Der bunte Fasnachts- umzug am Sonntag begeisterte gro- sse und kleine Gäste. Das sonnige Wetter war wie bestellt und so ver- wandelten die Narren den Boulevard in ein riesen Fasnachts-Spektakel. Mehr als zwei Stunden dauerte es, bis die Narren an den Zuschauern vor- beigezogen waren. Kreative Kostüme gab es zuhauf zu sehen. Das Publi- kum säumte die Strassen und musste die ein oder andere Konfettidusche über sich ergehen lassen. Bilder: sb

Weitere Bilder auf: www.kreuzlinger-zeitung.ch 6 • ANZEIGEN KreuzlingerZeitung • Nr. 9 • 1. März 2019 R N N ER LI Liste LE Liste Liste Liste UB CK MAN RI LA 3 MÜL 3 3 3 RT EL EL TH HA er NI er er NI DI sh sh sh bi JU DA bi NE DA bi er ON sh YV bi

Bakterien ohne Grenzen: Entwicklung und Bedeutung der Antibiotikaresitenz

Ein Vortrag von Prof. Dr. med. Martin Krause Informationsveranstaltung für zukünftige Bewohnende und Interessierte Zur verkaufen in Kreuzlingen Mittwoch, 6. März 2019 Beginn 19.30 Uhr 5. März 2019, 14 –1 6 Uhr 4.5ZimmerWohnung in unserem Saal, Kirchstrasse 17, Kreuzlingen Torggel Rosenegg Anmeldung nicht nötig ruhigund sonnig.Nur 5WGim Bärenstrasse 6, Kreuzlingen Haus,Hobbyraum,Carport,PP Wir freuen unsauf Sie mitBlickins Grüne.Top Grundriss. Vollständiges Programm: 071 350 60 12|[email protected] |www.azk.ch www.b-fehr.ch /071-664 11 77 www.vhs-kreuzlingen.ch Offener Brief der SP: Mehr Stadtgrün!

Sehr geehrter Stadtrat, Dieser Würdigung zum Trotz: Wir rufen den Stadtrat auf, einen Aktionsplan für mehr Stadtgrün zu entwickeln. Hilfreich, dass bald auch der bundes- unsere Stadt braucht mehr hochwertiges Stadtgrün! rätliche Aktionsplan „Anpassung an den Klimawandel“ erscheint.

Einer der trockensten, heißesten Sommer seit Messbeginn liegt hinter uns. Wesentliche Bausteine einer neuen „hochwertigen Stadtgrün-Politik“ Innerhalb von 150 Jahren wurde es zwei Grad wärmer, auch am Boden- müssten sein: see. Global sind, werden die Auswirkungen gravierend – alle namhaften Forscher bekräftigen dies, zuletzt der Klimarat IPCC im Spezialbericht - mehr Privatgärten mit ökologischen Nischen (kleine Wiesen, vom Oktober 18. Hecken, Bäume) – damit weniger sterile Kiesgärten und versiegelte Flächen (Parkplätze) Zudem: Auch im städtischen Siedlungsraum nimmt die Artenvielfalt dra- - mehr Lebensraum-Vernetzungen im Stadtgebiet und mehr Alleen, matisch ab. „Still sterben die Schmetterlinge“, fast die Hälfte der Sommer- aber auch Vernetzungen zwischen offener Landschaft mit Waldgebieten vögel sind dem Aussterben nahe. So der Scherzinger Experte M. Hertzog und (Fliess-)Gewässern (TZ, 5. Mai 18). „Ob die Igel bei uns überleben, hängt von den Fahrzeug- - verstärkte städtische Vorbildfunktion (Hauswart-Schulung; Koope- lenkern und Gartenbesitzern ab.“ (Kreuzlinger News, 10.18). Ein Weckruf ration mit Gartenbauern und Umweltverbänden, Schulen etc.) gar aus unserem Seeburgpark: Auch hier brechen wichtige, gefährdete Tiere weg: Vögel, Insekten, Libellen (Artenmonitoring 17). - konsequenter Vollzug bestehender Gesetze, auch betreffend Erhalt und Förderung der Naturschutz-Objekte (Bäume, Hecken etc.) Die Klimaveränderung trifft Agglomerationen stärker als ländliche Regio- - griffige Anpassung gesetzlicher Grundlagen, auch im Rahmen der nen. Bauliche Verdichtung ist erwünscht, begleitende Maßnahmen aber Ortsplanungs-Revision: verbindliche Grünflächenziffern, mehr Bäume, zwingend. Kurz: Mehr hochwertiges Stadtgrün ist ein Gebot der Stunde! mehr Dachgrün Umso mehr, als Wissenschaft und Stadtbewohner den Nutzen für Rege- neration, Luftreinigung und Klimaregulation immer stärker gewichten. Geschätzter Stadtpräsident, geschätzte Stadträte – wirksamer Klimaschutz, Anpassung an den Klimawan- Machen Kreuzlingen (und Konstanz) genügend? Beachtlich, was unsere del, damit auch mehr hochwertiges Stadtgrün: ein Ge- Stadt schon leistet, gerade mit Blick auf vorhandene personelle Ressour- bot der Stunde. Packen wir es an! cen. Sei es die 300 m lange Wildhecke im Siedlungsgebiet, fertiggestellt letzten November; sei es Hege und Pflege naturnaher Flächen im Seeburg- Für die SP Kreuzlingen: Walo Abegglen, Andreas areal; seien es Veranstaltungen und Schulungen (Hauswarte, Gartentage) Hebeisen, Ruedi Herzog, Osman Dogru, Kathrin etc. Wittgen KreuzlingerZeitung • Nr.9 •1. März 2019 WAHLPORTRAITS • 7 Mit Risotto in den Wahlkampf

Ziel der FDP ist es, die bisherigen möchten, abstimmen zu gehen.Trotz- Sitze zu behalten und die junge demwill sich diePartei für alle ausder Bevölkerung zur Abstimmung zu BevölkerungimRat einsetzten.Des- halb habensie so viele Kandidaten ins motivieren. Um dies zu erreichen, Rennen geschickt, um möglichst zu je- will sie keinen aggressiven Wahl- demThemaund Altereinen Kandida- kampf betreiben, aber trotzdem tenzuhaben. DazusagtDonatiergän- nahe bei der Bevölkerung sein. Sie zend:«Es ist schwierig Jungeaus geht mit einem bunten Blumen- Kreuzlingen fürdas Amtzumobilisie- strauss an Kandidaten ins Rennen. renund die Aktiven vonden Jungfrei- sinnigensind noch zu jung für die Kreuzlingen. Die FreisinnigenKreuz- Wahl.» DerAltersdurchschnittder Kan- linger gehen mit 20 Kandidatenauf der didatenist bei rund 54 Jahren. Jüngste Liste5in den Kampfumdie begehrten ist die 29-jährigePetra Miljic,danach Gemeinderats-Sitze. Klares Ziel der geht das Alterab35Jahren aufwärts. FDP istes, die bisherigen neun Plätze Die FDP hat sogarmit AdoTrautmann und jene Personen, welchedaraufsit- und seinen 87 Jahren, den ältesten zen, zu halten. Sieseien in Kommissio- Roger Schläpfer und Pia Donati gehören zum bisherigen Gemeinderat und Kandidatenvon allen Parteien am nenund haben sich in die Projekte be- stellen sich erneut zur Wahl. Bild: av Start. DazusagtDonati: «Esgibtin reits eingearbeitet.Die Sitzehalten, Kreuzlingen viele ältereMenschen und wollen sie mit Aktionen wie«Risotto völkerung, Politik und Gewerbe ten, welcheinFührungsposition sind. Ado Trautmann kann deren Anliegen und Politik», dabei sollen sich einige zusammenfügen», sagt Gemeinderat Ihren Mitarbeitern ermöglichen sie, bestens vertreten. Er istengagiert und derKandidaten mit den Gästen beim RogerSchläpfer. Teilzeit zu arbeiten, oder setzen sich in fit.» gemütlichen Mittagessen austauschen. der Firmadafür ein. Ausserdem möch- «Wir wollen keinen aggressiven Wahl- Schon Erfolge zu verbuchen te sich die Partei fürein grüneres und Bunter Strauss an Kandidaten kampf betreiben, bei demwir direktauf Die FDP wird sich weiterhin für Trans- kulturelleres Kreuzlingen aussprechen. Es brauche weiterhin liberale Meinun- die Leute zugehen,sondern wirladen parenz beiden Finanzen und eine sorg- Dies werden sie erreichen, indem die gen im Rat. «Zudem kommen unsere sie einzuuns zukommen», sagt Pia Do- sameBudgetVerteilungeinsetzen. Ein Kandidaten in verschiedenen regiona- Kandidatenaus verschiedenen Hierar- nati Gemeinderätin und Co-Präsiden- weiteres wichtigesThemasei die Ver- len Vereinen aktiv sind. Dastrifft aufdie chiestufen und Branchen und können tin FDP Kreuzlingen. Die FDP locktdie einbarkeit vonBeruf und Privatleben. meistenaus der Partei auch zu. so ihr breitesWissen im Rateinbrin- Bevölkerung auch miteinem Glücksrad Darinkonntedie Partei in der Abstim- gen», sagt Schläpfer. Andrea Vieira zu sich,bei dem Gutscheine des loka- mung vom10. Februar einen Erfolgfür Schwierig, Nachwuchs zu finden len Gewerbes zu gewinnen sind.«Da- die Schule mit Tagesstrukturverbu- ZurZielgruppen-Frageäusserten sie mitsollsich dasDreieck zwischen Be- chen.Weiteraktiv seien die Kandida- sich,dasssie die Jüngeren motivieren GEMEINDERATS- WAHLEN CVP will vorwärts machen 31. März 2019

Der bekannte Gemeinderat Alfredo Auge behalten wollen die Christdemo- Sanfilippo tritt nicht mehr an. Auf kraten weiterhin auch die Entwicklung der Liste der CVP stehen mehrere der Bodensee-Arena und wieesimSee- zelg weitergeht. kompetente Persönlichkeiten in Dank CVP-Stadtrat ErnstZülle ver- den Startlöchern, um ihn zu beer- fügeman zudem über einen guten ben. Auch der CVP-Nachwuchs Drahtindie Kreuzlinger Regierung. drängt ins Rampenlicht. Als Mitte- Wasabernichtheisst,dassseine Vorla- partei will man im Rat weiterhin gen blinddurchgewunkenwerden. sachbezogen und nicht ideolo- Die CVP ist gut aufgestellt. Bild: zvg «Auchhier stehtfür uns dasGeschäft im Vordergrund», sagt Raschle. gisch motiviert politisieren. sorgen, etwa mit«Korona 2025». Der Undwenn maletwas beschlossen Zwei Frauen und 14 Männer stehen Überbauungsvorschlag für die Markt- sei, dann gelte es,vorwärtszumachen. aufder Listeder CVP, der jüngste Kan- Kreuzlingen. Nebenbewährten und er- strassehätte so auch ausder Feder der «Bezüglich Boulevarddrehen wiruns didatist 27, der älteste 70. Berufe sind fahrenen Kräften sind viele jungeund linken Ratshälfte stammen können: seit Jahren im Kreis», sagt Raschle. ausallen möglichen Spartendabei,die interessiertePersonenauf der Liste der IhreVision sieht günstiges, altersdurch- «Wenn hier nicht baldeine definitive Kandidatensind zudem gutvernetzt in CVP. FraktionspräsidentThomas Duf- mischtes Wohnen fürFamilien und Se- Lösung vorliegt,sind wirganz klar da- Kreuzlinger Vereinen und Organisatio- ner trittdieses Jahr für seine dritte Le- nioren vor, wenn die Verwaltungins für,dieses Hinund Herein für alle Mal nen. «Esist wichtig, einenQuerschnitt gislaturperiode an, fürden «Höchsten neue Stadthauszügelt.«Wirglauben mit einer Volksabstimmungzubeen- durchdie Bevölkerungzubieten», fin- Kreuzlinger» ElmarRaschle istesbe- nicht, dass bestimmte Themen partei- den.» detFraktionspräsidentDufner. reits die fünfte.Auch ihreSöhne und gebunden sind», erklärtRaschle dieses Zu den Hauptanliegender CVPin An den Gemeinderatswahlen 2015 Töchter sindauf der Liste 7zusehen. Fehlen ideologischer Scheuklappen. der kommenden Legislatur zählen Duf- verlor die CVPeinen Sitz. In diesem GrossenEinsatzzeigten die Mitglie- «Für uns stehen die Geschäfteim nerund Raschle aber denBau des Jahr halten es die Verantwortlichen für derzuletzt beimAbstimmungskampf Mittelpunkt»,ergänzt Dufner.«Wir Stadthausesund die Sport-Infrastruk- möglich,diesen zurückzuholen, auch für den Ausbau der Horte. Gemeinde- wollen sachbezogenpolitisieren, mit turder Stadt.«DenSportmüssenwir wenn mit AlfredoSanfilippo ein erfah- rätinRamonaZülle und Parteipräsi- dem Ziel,das Beste für Kreuzlingen zu ganzheitlichanschauen», finden sie. rener Mann geht.«Wirhaben unsin dentStephan Marty, der auch kandi- erreichen.» Im Gemeinderat beobach- Dringlich seiesbeispielsweise, nach denvergangenen vier Jahren als wichti- diert, engagiertensichimPro-Komitee. teterinletzterZeiteinegewisse «Block- der für den gesamten Kreuzlinger Sport ge und verbindende Kraft im Stadtpar- Dasdeutliche Abstimmungsergebnis bildung» zwischen linksund rechts, bitteren Ablehnungdes Kunstrasen- lament bewiesen», istDufner über- warLohnihrer Mühe. wasnichtzweckdienlichsei. Seine platzesimDöbeliein neues Projekt zeugt.«Fürdie kommende Wahl DenChristdemokraten gelang es in Fraktion hingegen möchteSchwierig- raschvoranzutreiben. Dieses käme bringen wirbestens geeignetePersön- der vergangenen Legislatur, mit konst- keiten überwinden undLösungenfür nichtnur dem AS Calcio zugute,der lichkeiten aufunserer Liste mit.» ruktiven Vorschlägenfür Aufsehen zu alle finden. hervorragende Jugendarbeitleistet.Im Stefan Böker 8 • ANZEIGEN KreuzlingerZeitung • Nr. 9 • 1. März 2019

Zu vermieten in Kreuzlingen Gewerbe Lager Start-up mit PP ab 10 m² bis 120 m² Sekretariatsmitarbeiterin 20 – 30% wunderschöne Praxis / Büro Sekretariatsmitarbeiterin 30 – 50% ruhige Parklage, mit Lavabo Büro / Praxis mit Flair, Fr 354 Unsere Primarschulleiter suchen per 1. Juni oder 1. August wunderschöne Praxis / Büro 2019 in den jeweiligen Schulzentren Sekretariatsmitarbeite- gepflegtes Ambiente, 45 m² rinnen mit einem Pensum von 20 – 30% oder 30 – 50%. Kunstmaler Atelier, ab Fr 248 Wir bieten: Kleines Lager, Archiv, ab Fr 69 – interessante und vielseitige Aufgaben im Schulsekretariat Gewerberaum/Start-up, ab Fr 289 der Schulleitung vor Ort – gute Arbeitsbedingungen, fortschrittliche Sozialleistungen, Start-up Büro, ab Fr 248 modernen Arbeitsplatz 071 672 10 23 [email protected] – angenehmes Arbeitsklima im Team Wir erwarten: – Kaufmännische Grundausbildung und Berufserfahrung – exakte, effiziente und selbständige Arbeitsweise – organisatorisches Geschick – gute Word- und Excel-Anwenderkenntnisse Nähere Auskünfte erteilt Ihnen gerne Herr Ralph Huber, Schulleiter Bernegg, 071 670 04 06, [email protected] Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Bitte senden Sie diese mit den üblichen Unterlagen bis 15. März 2019 an: Helle 2½-Zi-Gartenwohnung Primarschulgemeinde Kreuzlingen In Kreuzlingen in ruhigem Wohnquartier, Nähe Stadtbus. Sonnig mit 55 m² NWF, Frau Gaby Roth, Sekretariat Präsidium Wohnen/Essen mit neuerer Küche. Sitz- Pestalozzistr. 15, 8280 Kreuzlingen platz mit romantisch gestaltetem Garten (74 m²). Verkaufspreis Fr. 305‘000.-. Bewerbungen per Mail bitte in einem einzigen pdf an: [email protected] h

Tel. 071 626 51 51 www.fleischmann.ch c g. un rb we

ss 7. – 10. März 2019

Fabrikladen jo •Schaumstoff in Weinfelden jetzt ist Pflanzzeit!! •Matratzen Do 16 – 22 Uhr 60 Apfelsorten 20 Birnensorten 10 Kirschensorten Fr 16 – 22 Uhr sowie Zwetschgen, Pflaumen, Quitten, Aprikosen, • Sa 11 – 22 Uhr Polster nachMass Pfirsiche und Nektarinen. So 11 – 18 Uhr ProfitierenSie vonunserenTop-Preisen Viele alte und neue schorfresistente Apfelsorten: in Heldswil:Mo/Mi/Fr14–17Uhr e Topaz, Karneval, Admiral, Lucy, Bonita usw. ervic Telefon 071 626 45 02 Nähs www.schlaraffia.ch Als Busch, Halb- oder Hochstamm. Neu: Säulenbäume: Rumba und Lambada Alle Sorten unter www.dickenmann-ag.ch Erich Dickenmann AG, Baumschulen Bächistrasse 1, 8566 Ellighausen Hohentannerstr. 2|9216Heldswil|071 642 45 30 Tel. 071 697 01 71, Natel: 079 698 37 29 www.badertscher-fabrikladen.ch Geöffnet: Mo-Fr 7–11 und 14–18 Uhr, Sa 7–12 Uhr

LISTE WIR BRINGEN ES her AUF bis Alexander Meier I Grüne Rahel Jenni Kraft I Grüne DEN Michael Schmidt I parteilos Veronika Färber I parteilos «Ich setzte mich ein für ein Kreuz- «Verantwortungsbewusstes Han- PUNKT «Für eine lebendige, urbane und «Für ein weltoffenes, integratives lingen, das allen Einwohnern ein deln in der Gegenwart für die nachhaltige Wohn- und Arbeits- und selbstbewusstes Kreuzlin- attraktives Zuhause bietet.» Zukunft.» stadt mit starker Identität.» gen.» www.freie-liste.ch www.gruene-tg.ch KreuzlingerZeitung • Nr.9 •1. März 2019 KREUZLINGEN/REGION • 9

Nicht verzagen, WAHLTERMINE IN KREUZLINGEN Narren fragen Samstag,2.März 9bis 12 Uhr SVP-STANDAKTION Die hohen Erwartungen an die vordem Einkaufszentrum «ceha!» Narren-Night-Show wurden erfüllt. Wer2018Mist gebaut hat, wird Samstag,2.März, 11.30 bis 13.30 Uhr nicht verschont und die Lachmus- RISOTTO UND POLITIK keln werden strapaziert. Jedoch Risotto Plausch der FDP an der Haupt- gibt es eine Schreckensnachricht strasse 57-59 von Emil und Trudi. Samstag,2.März Kreuzlingen. Wererfahren möchte, 10 bis 12 Uhr SP-STANDAKTION was im letzten Jahr in Kreuzlingen und Gemeinderatswahlkampf «Wie machen Umgebung passiertist,wirdander wir unsere Stadt grüner?» Narren-Night-Showgut bedient. Beim Karussell, Kreuzlingen witzigen undbissigenJahresrückblick der NarrengesellschaftEmmishofen Samstag,2.März (NGE) bleibt fastkeiner verschont. Die 11 bis 14 Uhr POLITKAFI DER SP dreistündige Show,welche am Freitag- Die Narrengesellschaft Emmishofen durfte die Premiere ihrer Narren-Night- Stadtmitte Kreuzlingen abend, 22. Februar,imSaubachsaal Show mit einer Zugabe beenden. Bild: av Premierefeierte,sprühtvor Ideen- Freitag,8.März, reichtum, Fröhlichkeit,aber natürlich zu Ohrenkam,nichts davonbleibt ge- Sympathische Pannen von16.30 bis 19.30 (Apéro) auch Boshaftigkeit.Das meiste kriegten heim.Dazugehören der Mann in Un- Trotzder wirklich guteinstudierten RISOTTO UND POLITIK ... die Regierungenvon Kreuzlingen und terhosen,die sportlichen Mütter, Show bliebendie Narren an derPremi- MITTAGSPAUSE EINMAL ANDERS! den umliegenden Gemeinden ab.Der Street-Work-Outer, Rentner,Asylanten erevon Pannen nicht verschont. Es gab Kommen Sie zum Risotto Plausch der KreuzlingerGemeinderat seizurückge- und Zürcher. Es bleibt aber regional, Textpatzer,Frisbeesflogen durchden FDP an die Hauptstrasse 57-59, bliebenund habe zu wenig«pfupf»im alsower vonausserhalb kommt, bleibt Saal, dabeigingen fast Gläser zu Bruch (Zwischen Sorriso und Sanitätshaus Hintern, nurumeine Anekdote zu nen- beivielen Gags aussen vor. und RuediWolfender alias Schönhol- Steuer) nen. Werjedochdenkt, dass nurbe- zerflog die Brille durch den Knalleffekt kannte Namendurch den Senf gezogen Schauplätze gab es am Bierfass vomKopf. Samstag,9.März werden,liegt daneben. Egal welche mehr als genug Er bliebunversehrt, aber steckteda- 10 bis 12 Uhr SP-STANDAKTION peinlicheGeschichte einemder Narren Die NGE feiertmit ihrerdiesjährigen nach den Bierhahn falsch herumindas Gemeinderatswahlkampf «Für lebens- Show «Narrä-Zirkus» ihr 135-jähriges Bierfass. DasPublikum nahm ihnen werteQuartiere» Bestehen.Auch nach so vielen Jahren dies nichtübel. Nurbei den Senioren- vordem Einkaufszentrum «ceha!» gibt es für die NGE keine halben Sa- Witzen wardas Publikum nicht aufder chen.Der Aufwandfür die Show istgi- Narrenseite,dadoch viele vomälteren Samstag,9.März gantisch.Sie istbis ins kleinste Detail Schlag darin sassen. 9bis 12 Uhr durchstudiert, kreativund mit viel Lie- Nichtsdestotrotzdas Publikum SVP-STANDAKTION be gestaltet.Wie beispielsweisedie schunkelte,sangtatkräftigmit undver- auf der Piazza Cisternino Fensterputzer, welchebeimneuen langte am Ende noch eine Zugabe,was Stadt-(Hoch)-hausraufund runter fah- dieNGE natürlich bietenkonnte. Samstag,16. März ren. Auch sonst können die Narren an ab 9Uhr Schauplätzen ausdem Vollen schöp- Tschüss Emil und Trudi CVP-STANDAKTION fen. Die Manege wird in den Boulevard Daslegendäreund beliebte Bauchred- Es gibt selbstgemachte Gerstensuppe, mit Verkehrstafeln, den geliebten See- ner-PaarHenne Trudi und Bauer Emil Punsch und Glühwein auf der Piazza burgpark samtTierpark, in eine Klein- verkündeten an der Premiereihr Abtre- Cisternino. brauerei oder in daserste Oktoberfest ten. Es gibt jedoch noch Hoffnung. Ge- des Jahres verwandelt.Dazugehören mäss Markus Baiker,Präsidentder auch selbstgeschriebene Songtextezu NGE,ist dieChancegross,dasses Hier hätten die Frisbees hinfliegen bekannten Chart-Hits,welche die Sze- nächstesJahr etwas Neues geben wird. sollen, doch sie landeten auf den vol- ne aufder Bühne untermalen. Andrea Vieira len Tischen der Zuschauer. Bild: av Ho Narro! : Samstag, 8. März,15.05 Uhr: Fasnachtsumzug,anschliessend Kin- dermaskenball im s-ka.Ab20UhrMas- kenball, Motto«SchnApp dir die Safari- Trophy» mit Maskenprämierung. Tägerwilen: Freitag, 8. März,19Uhr: Fasnachtseröffnungmit Hemdglongge- rumzug aufdem Gemeindeplatz. Samstag, 9. März,13.30 Uhr: Kinderball und 19 UhrRhytüfelinacht in der Bür- gerhalle. Sonntag, 10. März,14Uhr: Strassenfasnachtund Bööggverbren- nen aufder Bahnhofstrasse und Ge- meindewiese. Ermatingen: Mittwoch,27. und Frei- tag, 29. März,19.30 Uhr: Fasnachtspar- Emil und Trudi geben sich an den ty in der Mehrzweckhalle.Sonntag, 31. nächsten Wochenenden auf der Büh- Wasbei einem Fassanstich alles schiefgehen kann, erlebte Ruedi Wolfender März,14.01 Uhr: Kinderumzug. ne die letzte Ehre. Bild: av haut nah. Bild: av av 10 • ANZEIGEN KreuzlingerZeitung • Nr. 9 • 1. März 2019

«Erinnerungen sind kleine Sterne, Du wirst rufen und ich werde dir antworten. die tröstend in das Dunkel unserer Trauer leuchten.» Nach dem, was deine Hände geschaffen haben, wirst du dich sehnen. In Liebe und Dankbarkeit, jedoch schweren Herzens, Hiob 14:15 getröstet von vielen schönen Erinnerungen nehmen wir Abschied von unserer lieben Mutter, Pflegemutter, Schwiegermutter, Oma, Uroma, Schwester und Freundin. Ohne Abschiedswort ist unsere geliebte Mutter und Oma, unsere liebe Schwester, Schwägerin und Tante nach langem Leiden von ihren Schmerzen erlöst worden. In Liebe und Dankbarkeit nehmen Elsa Brühlmann geb. Wölfle wir Abschied von 20. Juni 1936 – 20. Februar 2019

Rosmarie Cotting-Herrmann Du durftest unerwartet nach einem langen und reich erfüllten Leben am 20. Februar 2019 friedlich einschlafen. 19.12.1937 – 21.02.2019 Wir danken dir für die schöne gemeinsame Zeit und werden Wir werden dich nie vergessen. dich schmerzlich vermissen. In unseren Herzen lebst du weiter.

Deine Kinder: Pascal Cotting mit Dominique, Joel, Lara Claude Cotting In stiller Trauer Geschwister: Hans, Erich, Alfred und Erika Herrmann, Kreuzlingen Deine Familie Albert Herrmann, Landschlacht Werner Herrmann, Zürich Verena Frey-Herrmann, Altnau Die Urnenbeisetzung mit anschliessender Trauerfeier findet und Angehörige am Dienstag, 05. März 2019, um 14.00 Uhr in der Evangelischen Kirche Kreuzlingen an der Kirchstrasse 19 statt. Die Gedenkansprache findet am Donnerstag, 7. März 2019 um Anstelle von Blumen gedenke man dem Verein verwertBAR, 10:00 Uhr, im Königreichssaal Jehovas Zeugen, Fliegaufstrasse 1, Brunnenstrasse 15, 8280 Kreuzlingen, PC Konto: 61-633285-1 Kreuzlingen statt. mit dem Vermerk: Elsa Brühlmann.

Traueradresse: Claude Cotting, Rosgartenstrasse 38, Traueradresse: 8280 Kreuzlingen Yvonne Mavraj, Hauptstrasse 9b, 8280 Kreuzlingen

GEMEINDERATSWAHLEN 31.3.2019

6-Zi-Bauernhaus/Scheune/Stall In in der Weilerzone, angrenzend an die Landwirtschaft, Nähe Schule. 101 m² NWF, grösserer Renovati- onsbedarf, Land 1‘505 m², Fr. 670‘000.-. Freie Besichtigungen: Donnerstag, 7. März 17:00 – 18:30 RAUMPLANUNG: Samstag, 9. März 10:00 – 11:30 Verdichten ja – aber mit Augenmass! Schönenbohl 3, 8585 Langrickenbach Fleischmann Immobilien AG Telefon 071 626 51 51 info@fleischmann.ch www.fleischmann.ch Jubiläumskonzert

Freitag, 16.03.2019 Aula Pädagogische Maturitätsschule Liste 3 Kreuzlingen, Schulstrasse 39 www.svpkreuzlingen.ch rudolfsteinerschule kreuzlingen

Z E N T R U M F Ü R B I L D U N G U N D K U L T U R KreuzlingerZeitung • Nr.9 •1. März 2019 REGION/KREUZLINGEN • 11 Abfall zu Geld machen

Nach zwölf Jahren Planung wird Januar an einem Pilotprojekt in Indien die neue Vergärungsanlage in und freuen uns,dassunser Konzept Tägerwilen endlich Realität. Beim auch globalAnwendungfindet.» DerSpatenstich markiert denBe- Spatenstich berichtete Gemeinde- ginn der Bauarbeiten, welche circa ein präsident Markus Thalmann vom Jahr dauern. Die bestehende Kompos- abenteuerlichen Planungsverlauf tieranlage und dasPersonal bleiben in und Karl-Heinz Restle, Präsident der aktuellen Form bestehen, die Fest- der Renergon International AG, stoffvergärungsanlage wird hinter die zeigte die innovativen Ziele der existierende Anlage gebaut undindie aktuellen Strukturen der bestehenden Anlage auf Anlage eingebunden, so Restle.Das dann neuen Konzept desKomplexes Tägerwilen. Die ersten Arbeiten haben sieht vordas Grüngutenergetisch und bereits begonnen:Ein Bagger schaufel- stofflich zu verwerten. DasEndprodukt te eifrig dieFläche für das Fundament istdamit zum einen Biogas,welches der neuen Vergärungsanlage frei. Der dem System der Technischen Betriebe Wegzum Baubeginn warlangund stei- Kreuzlingenzugeführtwerdenwird. nig. «ImMai 2007 hatdie ursprüngliche «Damit kanndie Anlage ca.fünf bis Planung begonnen, sie können sich zehn Prozentdes Gasverbrauchs von vorstellen, wieglücklich uns dieser Tag Kreuzlingen abdecken», sagte Guido heutemacht», sagteMarkusThalmann. Gross, Direktor der Technischen Betrie- Nachdem diePlanung einer Vergä- be Kreuzligen, «Wir haben dasProjekt rungsanlagemit einem anderen Anbie- vonBeginn an miteiner gesunden ternachfünf Jahren Planungscheiterte, SkepsisimAugebehaltenund sindin- wandte sichdie Gemeinde Tägerwilen zwischensehr zuversichtlich.»Die ent- an Karl-Heinz Restle undseine Firma stehenden Gärrestewerden zu Kom- Alle Anwesenden freuten sich über den Spatenstich: Markus Thalmann, Ge- Renergon Interantional AG,welche in post weiterverarbeitet. meindepräsident Tägerwilen, Renergon-Präsident Karl-Heinz Restle, Guido Lengwilansässigist. Gross, Direktor Technische Betriebe Kreuzlingen, und Sabine Nowak, Verwal- Es sollten weitereJahre an Planung, Ungenutztes Potenzial tungsrätin Bioenergie Tägerwilen AG. Bild: zvg Absprachen mit dem Kanton Thurgau, «Esgibt ein grossesungenutztes Poten- Bearbeitungder Einsprachen und Ge- zial, vorallem bei Abfällen ausder kommen dieseinFormvon Biogas wie- Geruchsbelästigungen für Anlieger. duld fordern, bis dann die Baubewilli- Landwirtschaft.Das Düngen der Felder der zurück»,erklärteer. InsgesamtsiebenMillionen Fran- gung erteilt wurde.«FürunsereFirma mit verunreinigten Dünger kannum- Aktuellkompostiertdie Anlage circa kenwirddas Projektkosten, Hauptin- ist es die ersteAnlageinder Schweiz, weltschädlich sein.Düngt manaber 550 Tonnen Grüngutund andereland- vestor istdie Bioenergie Tägerwilen AG. wirhaben aber bereitseine Feststoff- mitKompost,ist dasgut für die Umwelt wirtschaftlicheAbfälle.Mit der neuen «Wir sind sehr froh,dassesjetzt endlich vergärungsanlageinDeutschland reali- undden Bauern»,sagte Restle. Es gäbe Anlage wird sichdiese Zahl voraus- losgeht»,sagte Verwaltungsräten Sabi- siert», erklärte Restle.Die Anlage im bereits Pläne,die Abfälle vonRindern sichtlich verdoppelt.Der Kohlendi- ne Nowak. Restlehat bereits weitere bayrischeEiselfingbesuchte Thalmann oder Pferden, welcheoft mit Strohver- oxid-Ausstoss wird bei voller Auslas- grosse Pläne im Auge,soschliesse er im Rahmen der Planungsphasezusam- unreinigt sind, zu verarbeiten, zu kom- tung der Anlage um jährlich 3‘000 eine Biogastankstelle für Stadtfahrzeu- men mit anderen Mitgliedern des Ge- postierenund dann wieder aufFeldern Tonnen reduziert, damit istAnlage ge nichtaus.Zudem will er prüfen, ob meinderats. «DieseTechnologie ist ein zu nutzen.Ein Interessentist laut Restle auch klimafreundlich. Besorgte An- der KompostinZukunft durch Zusätze Sprung in der Grüngutverwertung und die Rinderzucht vonNiklaus Gisler vom wohner können beruhigt sein: Derge- für bestimmte Käufer individualisiert Abfallverwertung», sagteRestle.Die GutsbetriebCastell in Tägerwilen. «Es samte Komplex istinsich geschlossen werden kann, um zumBeispiel für Anlage sollals internationales Vorbild istaberauch beim Bürger ein Kreislauf. undmit Belüftungsanlage ausgestattet. Weinbauern oderObstbauern noch at- und Modell dienen. «Wir arbeitenseit Wirholen ihreGrünabfälle und sie be- Dadurch entstehen keine zusätzlichen traktiver zu werden. Ann-MarieKöhn Raub in Kreuzlingen –Tatverdächtige verhaftet

Am Dienstag wurden drei junge ein Messer ziehen». Zusammenmit DieTäter bedrohtenihreOpfer.Ku- gesetzunter Ausschluss derÖffentlich- Männer in Keuzlingen am helllich- zwei Freunde,die wenige Jahreälter rioserweiseforderten siezunächstMa- keit statt.«Grundsätzlichwerdendie ten Tagbedroht und ausgeraubt. waren, warder jungeMann am Diens- rihuana. Alsdas keinen Erfolgbrachte, persönlichen Verhältnisse eines Ju- tagabend mit dem Skateboard unter- zwangensie die jungen Männer,ihnen gendlichenabgeklärt»,erklärt Barbara Schon nach zwei Tagen konnte die wegs.Sie hattensich Getränkeim Bargeldauszuhändigen. Einem nah- Reifler,Leitende Jugendanwältindes Kantonspolizei erste Festnahmen «ceha!» geholt und sich dann zur Skate- men sie eine teureUmhängetasche ab, Kantons. «Sokann entschieden wer- machen. Bis Freitag ermittelten die anlage im Hinterhof an der Kirchstrasse einem anderen die Handyboxen. Dann den, ob Schutzmassnahmen in Frage Beamten insgesamt vier Personen, 1begeben. «Schon vordem Einkaufs- rannten sie davon. kommen oder eine Erziehungsstrafe.» welche den Überfall sofort gestan- zentrumfiel unseiner der Täterauf.Er DiePolizei seinachdem Anruf sehr Zu einer gerichtlichen Hauptverhand- den. Einer der Täter ist erst 16 zeigte mit dem Finger aufuns.Die sind schnellvor Ortgewesen, erinnertsich lungkommt es im Jugendstrafrecht nur, unsnach und habenuns abgepasst.» ein Betroffener.«Dasdauerte keine wenn der Jugendliche in einem Jugend- Jahre alt. Laut Polizeiangaben kommen die zwei Minuten.»Eine sofortige Fahn- heim untergebracht werden muss,eine vier Schläger ausder Schweiz und aus dung führte aber nicht zum Erfolg. Busseüber1000 Franken oder einFrei- Kreuzlingen. «Mir wurde ohne Vorwar- Deutschland. Siesprachen Schweizer- In der ersten Einvernahme zeigten heitsentzug vonmehrals drei Monaten nung einHiebmit dem Baseballschlä- deutsch mit Akzent. DerJüngste ist erst sich sämtlicheBeschuldigten gestän- im Raum stehen. gerverpasst», berichtet ein17-jähriger 16 Jahrealt,der Älteste 23. Zu den Moti- dig, schreibt die Polizei. Die Erwachsenen werden davonge- Skater vom Vorfall. Traumatischsei das ven, dem Tathergang oderwie es ge- Weil einer der Beschuldigten erst 16 trenntbeurteilt.Bis zu einer Strafe von nicht gewesen, er habeschon ähnliche lang, so schnellVerdächtige zu verhaf- Jahrealt ist,hat nebender Staatsan- 180 Tagessätzen Geldstrafe oder sechs Situationen in Kreuzlingengesehen. ten, dazu möchte diePolizei keine waltschaft Kreuzlingenauchdie Ju- Monaten Freiheitsstrafekönntedie «Ich konnte den Schlag mitdem Arm Angaben machen.Ineinem Presse- gendanwaltschaft eine Strafuntersu- Staatsanwaltschaft einen Strafbefehl abwehren,eswar bedrohlich», erinnert communiqué istvon «umfangreichen chungeröffnet.Jugendstrafrechtliche erlassen. Ansonstenmüsste sie Anklage er sich.«Wirbefürchteten, einer könnte Ermittlungen»die Rede. Verfahren finden gemässJugendstraf- erheben. Stefan Böker Wirtschaftsstandort Tägerwilen Volle Kraft voraus

Wenn die Welt mit ihren Problemstellungen immer komplexer und dynami- scher wird, müssen jene die Lösungen anbieten min- destens gleich komplex und dynamisch sein. Mit CLC- Career Lifecycle Consul- tancy von Björn Gross hat der Wirtschaftsstandort Tägerwilen einen Treiber für Arbeitsorganisationen und Menschen für Zukunft.

Björn Gross an der IFMA 2019. Alle Bilder: Joshua Fitz

Seit 2016 istBjörn Gross alsselbststän- nurinseiner Organisationsstruktur, digerUnternehmens-und Organisati- INFOS sondern ebenso holistisch wieKunden onsberater fürdie sozialen Aspekteder menschenzentriertvor.Mit Stand Feb- digitalen Transformationmit CLCam ruar arbeitenweltweit nunmehrüber BjörnGross, Career Lifecycle Consultan- StandortTägerwilen ansässigund berät 70 Menschenandieser Vision mit.Das cy,Studierter Diplom Wirtschaftsjurist, und bringt vonhier ausdas sogenante ausgegliederteUmuntuMovementer- der seine Karriere im Schweizerischen «New Work»(NewWork: Dezentrales, hält 30 Prozentdes Umsatzes der Personalwesen /HRUnternehmensbe- virtuelles,projektbasiertes Arbeiten, UmuntuGmbH, das aktuellweltweit ratung machen durfte und seit 2016 welches aufSinnhaftigkeit, Vertrauen über 20 Hilfsprojekteinzwölf Ländern selbstständig ist. und geteilten menschlichen und nach- koordiniert–von «sauberem Wasser», haltigenWertenbasiert -VOPA- Ver- über Bildungbis zu Umweltschutz. Prä- trauen, Offenheit,Partizipationund miertworden istdiesesganzheitliche Agilität) in die Umsetzung. Hierbei Geschäftsmodell 2018 u.a.mit dem stellt Gross den Menschen in den Mit- schule Luzern «KnowledgeWorkim SEAL Awardfür nachhaltige &innovati- telpunktseines Denkens,dabislang digitalen Wandel» berufen. ve Unternehmen und gehörthierzu immer nurdie wirtschaftlichen Para- In seiner Funktion als Deputy CEO den Top12weltweit. meter gemessen wurden, deren Plus derUmuntuGmbH, mit Sitz in Erma- FürGross ist bereits seit 2013 klar, zumeist einmenschliches Minuser- tingenund Tägerwilen, gegründet im dass Digitale Transformation in erster zeugten. Jahr 2017, führterdas Schweizer Water- Linieeinen Kulturwandel,sprich eine Grossberät nichtnur Unternehmen Tech Start-Up zusammen mit Fabio sozialeTransformation bedeutet,der und Einzelpersonen, sondern istzu- Hüther (CEOder UmuntuGmbH) und grundlegende Veränderungen mitsich dem Dozent für soziale und kommuni- verfolgt hierbeidie Vision, sauberes bringt.Diesen zu begegnen,sichmit kativeKompetenzen und Expertezum Wasser jedermann aufder Welt zu- ihnen auseinanderzusetzenund den Thema«Zukunft der Arbeit –Arbeitder gänglich zu machen. DieArbeitsorga- Wandel erfolgreich zu gestalten, Zukunft»anverschiedenen Hochschu- nisation istebenso nach den Prinzipien scheintkeine leichte Aufgabezusein, lenimdeutschen, österreichischen der Gemeinwohl-Ökonomieaufge- weshalbviele Unternehmen sich davor und Schweizer Raum,sowie Coach an setzt, wienachden Prinzipien des New scheuen oder sich lediglich aufdie Ver- der UniversitätKonstanz. Erst kürzlich Work und VOPA.Inseiner dezentralen wendungvon Technologien beschrän- wurde er als Fachexperte zum fünfjäh- und virtuellen Struktur lebt Umuntu ken. Wieaberkann eine Unterneh- rigenForschungsprojekt der Hoch- die Möglichkeitendes Wandelsnicht menskultur «digital» werden, damit Wirtschaftsstandort Tägerwilen Richtung Zukunft

Transformationsprozesse und Innova- nagement» an. Mit der Gezeiten Haus tionen entstehen? Welche Vorausset- Akademie (Akademie der deutschland- zungen müssen für einen erfolgreichen weit tätigen privaten Fachklinikgruppe Kulturwandel geschaffen werden? für stressbedingte und psychotraumati- Gross erklärt seinen Mandanten sche Erkrankungen – Gezeiten Haus ganz konkret, warum Digitalisierung startete Gross 2017 das Jointventure auch immer unter dem sozialen Aspekt «Fit 4 VUKA – Ready 4 VOPA», welches zu betrachten sei. Denn digitale Trans- sich in seiner Programmatik der Zu- formation bedeute auch immer soziale nahme von stressbedingten Erkran- Transformation. Ob die digitale Trans- kungen von Schülern, Studenten und formation gelingen kann, hänge des- Erwerbstätigen stellt. halb in erster Linie auch vom Umgang In seinen Vorträgen im deutschen, des eigenen Unternehmens mit Verän- österreichischen und Schweizer Raum derungen ab. Und genau hier setzt er untermauert er anhand interessanter persönlich an und packt auch im Studien, wie Unternehmen die digitale wahrsten Worte selbst mit an, wenn es Herausforderung meistern können, gilt die Transformation anzutreiben. besonders unter Einbezug aller Ebe- Da die Veränderungsgeschwindigkeit nen – von der Geschäftsführung bis Hör niemals auf und dynamische Komplexität unserer zum operativen Mitarbeiter. Qualifi- neu anzufangen. Zeit grundlegend mit der rasanten Zu- zierte Mitarbeiter seien fast immer vor- nahme stressbedingter Erkrankungen handen, aber unter dem massiven Der neue zu tun haben (Zunahme über 100 Pro- Druck und enormer Informationsflut zent in den letzten zehn Jahren, Häu- könne das volle Potenzial oft Digitali- SEAT Tarraco. figster Grund für Erwerbsunfähigkeit sierung als Herausforderung im Unter- und längste Ausfallzeiten/-kosten in nehmen meistern: nicht ausgeschöpft Why not now? den Unternehmungen, und selbst werden. Unser neuer grosser SUV mit Ausstattungsmerkmalen Schüler und sogar Kinder mit Burn «Als Unternehmer sollte ich alles wie dem Full Digital Cockpit, der eCall-Notruffunktion, Out) geht Gross mit CLC diesen The- tun, damit die Mitarbeiter bei mir blei- 20"-Leichtmetallfelgen und bis zu 7 Sitzen. menkomplex in seiner zentralen Be- ben wollen und die richtigen zu mir fin- Jetzt auf seat.ch konfigurieren und bei Ihrem offiziellen deutung der «Resilienz & Stressma- den», sagt Björn Gross. eingesandt SEAT Partner probefahren.

RUTISHAUSER AUTOMOBILE AG Hauptstr. 119 - Tägerwilen – Egelseestr. 49 - Kreuzlingen T. 071 666 62 62 – www.rutishauser-online.ch Schlaraffia Jürg Truninger mit seinem Trüffelsuchhund. Bild: zvg Die Messe für Geniesser Trüffelprodukte aus Vom 7. bis 10. März heisst es zum neunzehnten Schweizer Trüffel Mal an der Wein- und Gourmet-Messe in Weinfelden: Degustieren, Erleben und Geniessen. Auf dem Bauernhof in Hörhausen wird seit 2014 eine Trüffelplantage kulti- viert und es werden handgemachte Trüffelprodukte nach Slow Food Krite- Donnerstag, 7. März rien erstellt. In den Produkten ist bis zu 30 Prozent Schweizer Burgunder- 17 Uhr: Marc Wöhrle, Restaurant Schloss Seeburg, Kreuzlingen trüffel, somit ist eine Geschmacks Explosion Garantiert. 20 Uhr: Marcel Dettmer, Silo 5, Auf dem Hof kann man aromatische Erdbeeren wie Lambada kaufen oder selber pflücken und es werden auch Liköre und Schnäpse aus der Kö- Freitag, 9. März nigin der Beeren erstellt. 17 Uhr: Karin Patton mit Karin Peter, Barfuss Brauerei und Genusszeit Natura Beef ist Fleisch aus Mutterkuhkälbern. Sie sind ihr ganzes Leben 20 Uhr: Christian Göpel, Hotel Bad Horn bei ihrer Mutter und fressen nebst der Milch auch das Selbe wie sie. Das Fleisch ist rot wie Rindfleisch, aber zart wie Kalbsfleisch. Man kann das Samstag, 10. März Fleisch im Mischpaket und Küchen fertig portioniert und vakuumverpackt Prominente schwingen den Kochlöffel mit dem bestellen. Erlebnisgastronom Erich Berger Lernen Sie den vielseitigen Kleinbetrieb in Hörhausen kennen und de- 11.30 Uhr: Florian Rexer, Schauspieler und Regisseur gustieren Sie die leckeren Produkte an der Schlaraffiain Weinfelden. Unser Oliver Dürr, CEO GDELS-Mowag GmbH Stand 59 steht in der Halle 2.2. www.erdbeerenundmehr.ch 15 Uhr: Turi Schallenberg, Präsident Grosser Rat Markus Hausammann, Nationalrat 18.30 Uhr: Thomas Götz, Schauspieler Foodpairing mit Bier «dä Brüeder vom Heinz», Musiker und Schausteller Wie kombiniert man Bier zum Essen? Beim Bierpairing gibt es, anders als Sonntag, 12. März beim Wein, keine strikten Regeln. Hier ein paar Anhaltspunkte bei der Bier- 11.30 Uhr: Tobias Funke, Gasthaus zur Fernsicht, Heiden auswahl: 13.45 Uhr: Rolf Caviezel, Station 1, Grenchen ● Kontrast 15.45 Uhr: Oliver Wenger, Oliver’s Restaurant, Amriswil Wichtig ist dabei, nicht zu viele Geschmacksrichtungen und Aromen zu mischen, weil am Ende ein geschmackliches Chaos entsteht. Gute Kont- www.schlaraffia.ch raste sind zum Beispiel Schokoladenglace mit einem Beerenbier dazu Blauschimmelkäse mit Stout. ● Unterstützung/Komplementierung Schwere, kräftige Biere zu gehaltvollem Essen und leichte, helle Biere zu • Natura-Beef Besuchen Sie uns: knackigen Salaten und Fisch. Wobei Essen und Bier sich gegenseitig Halle 3 Sousol • Erdbeeren komplementieren und die Hauptmerkmale des Essens unterstützen. • Kirschen Beispielsweise: Burger oder pulled Pork mit einem kräftigen Amber. • Trüffel ● Ergänzung Zum Beispiel Schärfe mit Bitter zu kombinieren, wobei das Bittere dem scharfen Essen die Spitze nimmt. Speisen welche reich an Fetten sind wie beispielsweise Käse, balancieren das Bittere eines IPA (India Pale Ale) wunderbar aus. Beispiele: Indisches Curry mit einem IPA. Wichtig sind die Wahl des Glases und die Serviertemperatur. Zum An- fangen reicht es aber, wenn Sie ein Rotweinglas oder einen Cognac Schwenker nehmen. Jürg Truninger Jedes Bier hat seine ideale Ausschanktemperatur und die meisten Biere Helmetshauserstrasse 2 sind besser, wenn sie ein bisschen wärmer sind, dann können sich auch die 8507 Hörhausen diversen Aromen entfalten. Die Biersommeliers beraten Sie gerne persön- Tel. 079 738 42 65 lich an unserem Stand an der Schlaraffiaim Untergeschoss beim Thurgau- erhof. Dort werden wir auch regelmässig Bierverkostungen durch Bier- Thurgauer Craft Bier [email protected] barfuss-brauerei.ch sommeliers anbieten. Beispielsweise mit Karin Patton aus der Barfuss 071 374 13 68 www.erdbeerenundmehr.ch Brauerei GmbH in Schönholzerswilen. www.barfuss-brauerei.ch KreuzlingerZeitung • Nr.9 •1. März 2019 SPORT • 15 Kreuzlingen kämpft sich Abgestiegen Volleyball. Auch im letzten Spiel muss- tendie Pallavolo-Damen gegen den sensational ins Halbfinale Kantonsrivalen Aadorfeine1:3-Nieder- lagehinnehmen. Bitter dabei ist,dass beide Mannschaften den Kampfumdie Kreuzlingen schafft die Sensation Barrageauch verloren, und mit einem und kann mit einem 4:3-Erfolg in Sieg noch der rettende 8. Platzmöglich der Finalissima gegen die GDT gewesen wäre. Die Kreuzlingerinnen startetenunsicher in das Spiel und ver- Bellinzona in das Playoff-Halbfinale lorennacheiner mittelmässigen Leis- einziehen. Das erste Mal in der tung die ersten zwei Sätze mit 20:25 Vereinsgeschichte spielt Kreuzlin- und 15:25 relativklar. Im dritten Satz gen damit in der 2. Liga im Halbfi- bäumtensich die Kreuzlingerinnen nale. nach einem21:24 für Aadorfnochein- malgegen diedrohende Niederlage auf Eishockey. DasSpiel in Bellinzonabe- und gewannen spektakulär mit 26:24. gann sehr gutfür Kreuzlingen, denn sie Derletzte Satzgingdann trotzdem wie- konntenfrühinder Partie in Überzahl der klar an Aadorf. Miteinem 17:25 ver- agieren, Kreis drücktevon der blauen abschiedeten sich die Pallavolo-Da- Linieabund Birrer konnte den Abpral- menvon den zahlreicherschienen ler verwerten. Einige Minutenspäter Zuschauern und beendeten die Saison. erwischteWidmer den Torhüter von Nunist es amtlich –die Kreuzlinge- Bellinzonavon derSeite und erhöhte rinnen spielen in der nächstenSaison auf0:2.Vor der Pausespielte Kreuzlin- Das Team machte das Unmögliche möglich. Bild: zvg in der2.Liga. Mitder Niederlage gegen generneut in Überzahl. Leider kam es Aadorf steigen sieals Letzte in der wieschonimerstenSpiel in der Serie rierter. Bellinzonawurde sehr unter Kreuzlingen spielte defensivsehrstark. 1. LigagruppeDab. DasTeambedankt und Bellinzonaschoss einenShorthan- Druckgesetzt,was dazu führte,dass 30 Sekunden vorSchluss wurde eine sich beiden Fans und hofft,dassdiese der. sichdie Gastgebermit Strafen wehren Strafe gegenKreuzlingen ausgespro- sie auch in der nächsten Saison tatkräf- Gleich zu Beginn des zweiten Drit- mussten. Brunella bewahrte Ruhe und chen und Bellinzonanahm den Torhü- tigunterstützen. Patricia Humbel tels glichBellinzonadie Partie aus, was legte für M. Forster auf, der schossund ter für einen sechsten Feldspieler raus. Kreuzlingen sehr viel Energie raubte. In Widmer lenkte den Puck unhaltbarins Sieerarbeitetensich eine gute Aus- derSpielhälftekonnten die Gastgeber Tor. DasSpiel warwieder ausgeglichen gleichsmöglichkeit,dochdie wurde sogarerstmals in Führunggehen.Da- und sehr spannend. Fünf Minutenvor auch zu Nichte gemacht.Kreuzlingen nach warKreuzlingen völligverunsi- Schlussspielte Schürcheinen schönen brachte den Ein-Tore-Vorsprungüber chert obwohl sieschonmehrmals be- Pass aufWidmer,welcher alleine aufs die Rundeund gewinnt verdientmit ei- wiesen haben, dass sieeinen Rückstand Torlief und die erneute Führung ner riesigen Teamleistung und einem aufholen können. Sieerlaubten sich ei- schoss. riesigenComebackimSpiel und in der nige Strafen, spielten aber ein sehr gu- Dieletzten fünf Minutenwaren un- Serie. tesBoxplay, legten sich in die Schüsse glaublichangespanntund die Zeit blieb Bassersdorfist derHalbfinal-Geg- undräumten vordem Torauf. faststehen. Bellinzonahatte noch eini- ner und dasersteHeimspielfindet am Kreuzlingenwar im letztenDrittel ge gute Chancen doch TorhüterStröbel Donnerstag, 28. Februar,um20Uhr in Trotz Kampf stieg das Pallavolo-Team wieder entschlossener und konzent- bliebruhig, machte Big-Savesund derBodensee-Arena statt. EHCKK letztendlich doch ab. Bild: zvg 20 und ein Sieg Jungschützen gesucht

Die Herren des HSC gewannen Schiessen. DerSchiesssporterfordert ihr Spiel gegen Basel und sicher- Konzentration, Ausdauer und eine ru- ten so ihren 20. Sieg in Folge. Die hige Hand. Die ausgebildetenLeiter sorgen für Sicherheit,Disziplin und Be- Damen gewannen mit ihrem Heim- treuung. Nebender Förderungdes sieg auch den dritten Platz. Schiesssports wird auch die Kamerad- schaft gepflegt. Handball. Nach etwasmehr als einer DerSchützenvereinKreuzlingen Viertelstunde gegen den HSGLeimen- führtauchindiesem JahreJungschüt- tal ausBasel zeigte die Anzeigetafel ein zenkurseauf 300 und 50 Meterdurch. 7:7 an. Derunbefriedigende Auftaktbe- Die Sportgerätewerdenzur Verfügung wegteHSC-Trainer Keller zu einemfrü- Selina Weidmann (l.) schoss zielsi- gestellt,bleiben aber immerimSchüt- hen Team-Time-out (20.) DenBaslern cher neun Tore. Bild: Gaccioli zenhaus. Alle Teilnehmersind beim Interessierte Jugendliche können unterliefen nunviele Fehler.Der HSCK Verein versichert.Anmeldungensind den Schiesssport erlernen. Bild: zvg erhöhte daraufhinzuerst auf14:10 (25.) HSC-Frauen mit deutlichem über die Webseite des Schützenvereins und schliesslichmit vier Treffern in Se- Heimsieg auf Platz drei Kreuzlingenbeim jeweiligenLeiterbis sche und praktischeAusbildung. Die riezum 18:10-Pausenstand. Mitdem 32:20-HeimsiegüberStans 9. März möglich. Schiessausbildungist zudem eine gute Dieser Rückschlag hinterliessbeim hievensich die KreuzlingerHandballe- DerJungschützenkurs 300 Meter Vorbereitungfür dieRekrutenschule. Gastgeberoffensichtlich Spuren. Statt rinnen aufPlatz drei der Auf-/Abstiegs- beginntmit einem Theorieabendam DerKleinkaliberkurs 50 Meterwird einerentschlossenen Reaktion lagdie runde SPL1/SPL2. Die Erleichterung Mittwoch, 28. März,um19Uhr im jeweils am Mittwochabend, ab 18. April Basler nach nurviereinhalb Minuten wargross.Nach60Minuten mitvielen SchützenhausFohrenhölzli. In den bis Oktober, um 17.30 Uhrdurchge- nach Wiederanpfiff bereits erstmals mit guten Phasenund wenigenDurchhän- Monaten Aprilbis Juni wird an ver- führt. In den Wintermonaten besteht zehn Treffern zurück. Während Kreuz- gern hatte derHSC den BSV Stansin schiedenen Mittwochabendenvon die Möglichkeiteinen Jungschützen- lingenweiterhin wieein aufstiegswilli- die Knie gezwungen. 17.30 bis 19 Uhrein Kurs angeboten. kurs aufzehn Meter zu besuchen. gerLeaderaufspielte,fehlteesbei Lei- Verdientermassen,denn das Team Teilnehmen können Schweizer und Teilnahmeberichtigt sind Mädchen mental an allen Eckenund Enden. Eine lagnachdem Führungstreffer durch Schweizerinnen im Alter von15bis 20 und Knaben unabhängig der Staatszu- Viertelstunde vor Schlusslautetedas SelinaWeidmann bis zum Schluss Jahren. DasSchiessen mitdem Sport- gehörigkeit der Jahrgänge2000 bis Scorebereits 30:15 für den HSC. vorn. HSC gerät bedingt eine gründliche theoreti- 2008. SV Kreuzlingen 16 • KONSTANZ/LESERBRIEFE KreuzlingerZeitung • Nr.9 •1. März 2019 Kampf gegen die Ausfuhrzettel

Im Rahmen ihrer Bachelorarbeit entwickelte Ausfuhrschein-App«get- aber nichtnur aufdie Situation in Kon- hat eine Designstudentin aus VAT» aufseinemSmartphone,eineda- stanz-Kreuzlingen. «Ich denke, man Konstanz das Konzept für einen zugehörigeSoftwaremussbeim Einzel- könnte dasKonzept an allen Grenzen händler und beimZoll vorhanden sein. anwenden, vorallem an Häfen oder digitalen Ausfuhrschein entwickelt Um seine Mehrwertsteuer zurückzube- Flughäfen», sagt Schätzlein. Neben ei- und hofft, damit Konstanzer und kommen, fotografiertder Kunde seinen genen Presseterminen, unter anderem Schweizer zu entlasten. Kassenzettel und lädt ihn in die App. mit der Industrie- und Handelskam- Dieseerkenntvia Standortabfrage, mer Konstanz (IHK), gehtesnun dar- Konstanz. Wirkönnen inzwischen in wann die Landesgrenzeüberquertwird um Sponsoren zu finden, dasKonzept Geschäften mit unserem Handy zah- und gibt den Ausfuhrschein frei. Der weiterzuentwickeln und Rechtsbera- len, aber bei denberüchtigten Ausfuhr- Käufer bestätigt und der Einzelhändler tungen einzuholen, um dasProjekt scheinen wird jährlich unnötigPapier erhält ein automatisch generiertesDo- weiterzuentwickeln und letztendlichzu verschwendet.Umüberdie Zettelwirt- kument für das Finanzamt. Beim verwirklichen. Ann-Marie Köhn schaft Herr zu werden, hatDesignstu- nächstenEinkaufgenügt dann das dentin Vanessa Schätzlein als Teil ihrer Smartphone,umdie Mehrwertsteuer DAS SAGT DER ZOLL Bachelorarbeit dasKonzept für einen zurückzubekommen. digitalen Ausfuhrschein entworfen. Die deutsche Generalzolldirektion sag- Nachdem sie sich alle Abläuferundum Ist diese Lösung denkbar? te auf Nachfrage, dass bereits intensiv Ausfuhrscheine und die Rückerstat- Klingt zu schön, um wahr zu sein? an einem automatisierten Verfahren für tung der Mehrwertsteuer angeschaut Schätzlein sagt:«Nein, es istmöglich, «Ausfuhrkassenzettel» an der Landes- hatte,sprach sie mitInsidern und App- wenn die Appzertifiziertwird.» Das grenze zur Schweiz gearbeitet werde. Entwicklern. Schliesslich entwickelte System muss zudem vonden verschie- Die favorisierte Lösung ist eine App. siedas neue Konzept,welches ausdrei Vanessa Schätzle hat ein Konzept für denenBehörden im deutschen Raum Deren Aufnahme in den Echtbetrieb sei Teilen besteht. Damitdas System funk- einen digitalen Ausfuhrschein entwi- anerkanntund geprüft werden.Die aber nicht vorEnde 2020 zu erwarten. tioniert,benötigt der Kundedie vonihr ckelt. Bild: zvg Pläne für ihreApp beschränkensich

LESERBRIEFE grund des Geschlechtes (bei gleicher löst werden, indem man versucht, ihn dichtung in der Stadt ausgesprochen, Ausbildung, Qualifikation, Berufser- lediglich tageweise zu beleben. Es uns gleichzeitig aber auch konsequent Politische Floskeln fahrung) immer noch erhebliche Un- müssen Läden da sein, die an sechs für flankierende Massnahmen (eben: Floskeln, Allgemeinplätze sind prak- terschiede (die Schweiz ist in der Tagendie Woche mal 52 Wochen im «Mehr Stadtgrün») stark gemacht. Die tisch. Man greift auf sie zurück, wenn WEF-Weltrangliste auf dem beschä- Jahr offen sind und das einheimische Plastiksammlung im Einzugsgebiet der Argumente fehlen. Wie bei den letzten menden Platz 44). Wie so oft fehlt es Publikum anziehen. Die euphorischen KVAThurgau ist nur deshalb bereits Gemeinderatssitzungen im Jahr 2018. offensichtlich am griffigen Vollzug be- Befürworter eines verkehrsfreien Bou- jetzt schon Realität, weil dieses Pro- Stadtbus: Die Ablehnung der Preisre- stehender Regelungen. Genau da levards meinen, mit Einsprachen, Le- jekt in der letzten Legislatur von unse- duktion für Einzelfahrten erfolgt auf wollte der Stadtrat ansetzen. serbriefen etc. eine «tolle Begeg- rer SP Stadtpartei mit Vehemenz an- Antrag eines CVP-Gemeinderates, «Ideologie»-Floskeln als Vorwand für nungszone» herbeireden zu können. gestossen worden ist (Cyrill Huber sei gegen den Willen des eigenen Stadt- die Verweigerung eines selbstver- Jahre später sind diese Leute dann rats. FDP/EVP,SVP und Teile der ständlichen Anliegens. Denn die Char- weg und man wird es dem Schicksal Dank!). Wir haben uns auch vehement CVP stimmen zu: die Reduktion «brin- ta wird durch den Schweizer Städte- zuweisen, dass die ehemalige attrakti- für eine Verkehrsberuhigung im Stadt- ge nichts» und entspreche dem verband unterstützt und wird bereits ve Hauptstrasse nun zur Leerzone ge- zentrum und gegen die landschafts- «Giesskannenprinzip». Mit Verlaub, durch Bund, 15 Kantone und viele worden ist. Ribezzi ist auf der Liste 5 zerstörende Südumfahrung einge- reine Floskeln. Dass eine Preisredukti- Gemeinden (auch Tägerwilen, Altnau) der FDP zu finden. Sprechen Sie mit setzt. Auf Antrag der SP Kreuzlingen on (heute 3.20 Franken; sage und ohne Schwierigkeiten umgesetzt. Wo- ihm, wenn Sie ihn treffen. Er diskutiert wurde im Zusammenhang mit der Bot- schreibe 6.40 Franken für eine Re- mitsich die Behauptung eines unver- offen und mit viel Bodenhaftung über schaft zum Stadthaus auch aufgenom- tourfahrt) für Busbenutzer und damit hältnismässigen Administrativaufwan- die Probleme am Boulevard. men, dass die Fussgängerverbindun- den ÖV «nichts bringen» soll, glaubt des als reine Floskel entpuppt. Paul Stähli, Kreuzlingen gen und damit auch die wohl niemand ernsthaft, und ist zudem Vielleicht ja auch eine Floskel, hier Verkehrsführung im Bereich Bären- Rot ist auch Grün –nicht nur vor durch Erfahrungen anderer Verkehrs- aber trifft sie zu: Alles nur eine Frage den Wahlen … platz/Löwenplatz/Boulevard im Rah- betriebe längst widerlegt. Es muss der Entscheidung! Unterzeichnende Wenn zu lesen war,dass die SP men einer gesamthaften Stadt- und wohl nochmals um einige Grade wär- Gemeinderäte der SP Stadtpartei mit dem Engagement für Verkehrsplanung angegangen werden mer werden, bis sich bei besagten Andreas Hebeisen, Cyrill Huber, «Mehr Stadtgrün» auf den Zug der Kli- müssen. Für den Boulevard haben wir Volksvertretern die Einsicht für Um- Charis Kuntzemüller-Dimitrakoudis weltanliegen und dringend notwendi- maschutzbewegung aufspringe, ist das durch den Verkehrsplaner Zwei- ge Förderung des öffentlichen Ver- Der den Boulevard kennt daran gerade eines richtig: Die SP brücken in unserem Auftrag erstellte kehrs einstellt. Weshalb die Fabrizio Ribezzi ist ein erfolgreicher Stadtpartei setzt sich auf kommunaler Konzept, das unseres Erachtens ziel- Preisreduktion für Einzelbillette «giess- und quirliger Gastro-Unternehmer auf Ebene tatsächlich mit Nachdruck für führende Ansätze enthält, bereits vor kannenmässig» sein soll, bleibt eben- dem Boulevard (Blue Coctail Bar,Sor- die Anliegen des Klimaschutzes ein. einiger Zeit beim Stadtrat deponiert. so rätselhaft. Oder soll vielleicht jeder riso Caffè Bar). Er kennt die Situation Wir sind allerdings nicht erst jetzt vor Die SP Stadtpartei hat damit die Um- beim Kauf seines Billetts seine Steuer- sowie auch Vorgänge «hinter den Ku- den Wahlen auf diesen Zug aufge- weltanliegen –imGegensatz zu ande- erklärung mitnehmen? Lohngleichheit lissen» gut. Für eine vernünftige Ent- sprungen (wenn er denn nicht über- ren Parteien auf Bundesebene –nicht für Frau und Mann: Abgelehnt wird wicklung unserer Stadt, besonders im haupt schon abgefahren ist), sondern erst im Wahlkampf erkannt. Mit der auch die «Charta der Lohngleichheit Stadtzentrum, wären seine Kenntnisse die SP Fraktion hat während der gan- Liste 2ist Gewähr für eine nachhaltige viel Wert, wenn er im Gemeinderat zen vergangenen Legislatur den Um- im öffentlichen Sektor», die der Stadt- Weiterführung dieser Politik gegeben. rat unterzeichnen wollte. Ähnlich das mitarbeiten könnte. Es ist doch ein weltanliegen grösstes Gewicht einge- Fabienne Herzog Argumentationsmuster,gleich die ab- Glück, dass es noch Gewerbler gibt, räumt. Die Förderung des Öffentlichen lehnende Allianz (siehe oben). Diesmal die am Boulevard Hoffnung aufkeimen Verkehrs (Stadtbus) und die dafür am Leserbriefegeben ausschliesslich die müssen die Floskeln «Ideologie» und lassen. Guido Leutenegger mit sei- …eingereichte Petition ist ein Beispiel Meinung der Einsender wieder.Die «administrativer Mehraufwand» herhal- nem neuen Laden/Bistro «Natur kon- dafür.Auch in der Vernehmlassung zur Redaktionbehält sichdas Kürzen vor. ten. Die Lohngleichheit steht seit 1981 kret» ist auch eine solche –herzliche Ortsplanungsrevision haben wir uns Leserbriefe werden nur in digitaler in der Verfassung, seit 1996 im Ge- Gratulation und Dank! Die Probleme im Sinne der haushälterischen Boden- Form angenommen. Einen Anspruch setz. Dennoch bestehen alleine auf- auf dem Boulevard können nicht ge- nutzung für eine stärkere bauliche Ver- aufVeröffentlichung gibt es nicht. Blick über die Grenze Daheim am Lutherplatz

Die Volksbank Konstanz kann trotz Zumal die Bedienungsfreundlichkeit schwieriger Umstände erneut auf und Sicherheit beim Banking von zu- ein gutes Geschäftsjahr zurückbli- hause immer mehr zugenommen ha- cken. Das Institut steckt mitten im ben. Inzwischen sind etwas mehr als die digitalen Wandel. Am Filialnetz soll Hälfte aller Konten der Volksbank mit sich dennoch nichts ändern. der Möglichkeit des Online-Bankings ausgestattet, eine Steigerung im Ver- «Wir wollen nicht die große, weite Welt gleich zum Vorjahr von neun Prozent. erobern», so Roger Winter, Vorstands- Auf die ganz persönliche Betreuung vorsitzender der Volksbank Konstanz der Kunden wollen Winter und Schuh- bei der Präsentation der Bilanz für macher auch weiterhin nicht verzich- 2018. Und damit sagt er eigentlich sehr ten. Die 15 Filialen im Landkreis wer- viel über das Verständnis der regiona- den auch bestehen bleiben, zwei davon len Genossenschaftsbank. Schuster, - Hilzingen und Volkertshausen - wer- bleib bei deinen Leisten – da verstehst den in diesem Jahr renoviert. du was davon, das ist ein sicheres Ge- Das Engagement in der Heimat schäft. Zumindest in unserer Region. spiegelt sich auch im sozialen Bereich Und deshalb war das Jahr 2018 für das wider. 90.000 Euro liess sich die Bank Geldinstitut wieder ein erfreuliches. die Förderung von Vereinen und Insti- Bei der Bilanzsumme konnten die tutionen kosten. Banker vom Lutherplatz die Marke von Alles im Lot bei der Volksbank Konstanz: In der Hauptstelle am Lutherplatz 1,2 Milliarden auf knacken (siehe Info- präsentieren die beiden Vorstände Martin Schuhmacher (links) und Roger kasten). Inzwischen wird ein Kunden- Winter erfreuliche Zahlen für das Jahr 2018. Bild: Pilz volumen von knapp 2,6 Milliarden Euro DIE ZAHLEN 2018 betreut, der Bilanzgewinn konnte trotz auch der angrenzenden Schweiz. Hier Digitaler Wandel in Millionen Euro sinkender Zinserträge und höherer kennt man sich aus: «Immobilienfi- Alles beim Alten also? Mitnichten. Auch Stichtag: 31. Dezember 2018 Aufwendungen auf 956.000 Euro (2017: nanzierung für Privatkunden gehört zu die Volksbank Konstanz steckt mitten 953.000) leicht gesteigert werden. Die unserem Kerngeschäft», so Schuhma- im digitalen Wandel. «Unsere grösste Fi- Bilanzsumme: Einlagen der 16800 Mitglieder sollen, cher. Hier erwarten die Chefs der Volks- liale ist im Internet», sagt Roger Winter 1.236.000.000 Euro wenn es nach dem Vorstand geht, da- bank weiter eine gute Entwicklung – und macht damit deutlich, was sich Betreutes Kundenvolumen von mit einer 4-prozentigen Dividende auch bei den Preisen, aber so rasant beim Kundenverhalten in den vergan- 2.567 belohnt werden. «Dies werden wir vor- wie in der Vergangenheit wird es ihrer genen Jahren verändert hat. Immer Mitarbeiter: schlagen», so Roger Winter. Meinung nach nicht mehr weiterge- mehr nutzen Online-Services, ob am 214 (davon 18 in Ausbildung) Das Haus steht, das betont auch hen. Auch, was die Kreditvergabe ange- PC, per App auf dem Smartphone, oder Spenden für soziale Projekte: Vorstand Martin Schuhmacher, auf ge- he. Diese sei auch von der Erschließung – ganz neu – die Beratung via Videotele- 90.000 Euro sunden Füssen. Man versteht sich als neuer Baugebiete in der Region abhän- fonie. Auch die «Älteren», sagt Winter, Partner der Menschen in der Region - gig. hätten da ihre Schwellenangst verloren. Närrische Termine rund um Konstanz SAMSTAG, 2.3. SONNTAG, 3.3. Werkrealschule; Breslauer Str. 16 18 Hemdglonkerumzug in Allmannsdorf: Wurstschnappen und Fasnachtsliedersingen: ab 18.30 Uhr; Beginn an der Bushaltestelle bei ab 14 Uhr; der Blätzlebuebe-Zunft; Marktstätte der Gärtnerei Spiegel, anschl. Fasnachtsverbren- ■ Konstanz ■ Konstanz nung auf dem Bolzplatz beim Schulhof; Fasnachtsball: Traditionelle Zylinderparade in Dingelsdorf: Großer Kinderumzug: Narrenzunft Quaker; Amalienstraße 9 ab 13.30 Uhr; der Blätzlebuebe-Zunft zusammen ab 19 Uhr; unter dem Motto (mit Kostümprämie- ab 11.11 Uhr; Narrenverein Ala-Bock Dingelsdorf mit der NG Niederburg; ab Münsterplatz/ Fasnachts-Verbrennung in Wollmatingen: rung) „Der Ala-Bock in Asien/Fasnacht im fernen Großer Fasnachtsumzug: Domschule; Münsterplatz ab 19 Uhr; auf dem Schulhofmit den Fürstenberg- Osten“; Narrenverein Ala-Bock Dingelsdorf ab 13 Uhr; Altstadt lern, Riedhexen, Giraffen, Ulmisriedhexen, Kinderball der Narrenzunft Quaker: DIENSTAG, 5.3. Zeppelinern und Wollmatinger Homberggeister; 14-17 Uhr; Mehrzweckhalle Allmannsdorf anschl. Fasnachtsausklang (Hock) in der Linde; MONTAG, 4.3. Grundschule Wollmatingen Schneckenbürgler Party-Nacht: ■ Konstanz ab 20 Uhr; Einlass ab 18 Jahre und kostümiert; ■ Konstanz Fasnachtsverbrennung: Narrenbaumfällen in Dettingen: ab 19 Uhr; der Vereinigung Konstanzer VVK 7 Euro; AK 10 Euro; VVK: Frischemärkte Baur, Kinderball in Dettingen: ab 17.30 Uhr; 18 Uhr Fasnachtsverbrennung auf Narrengesellschaften; Stephansplatz; d‘Bleistift, Brauneggerstr. 24; Büro Barthel, Austr. ab 14 Uhr; in der Kapitän-Romer-Halle mit dem Dorfplatz Dettingen; Narrenzunft Moorschrat 89; Konzil; Hafenstraße 2 Michael Bernhard; Narrenzunft Moorschrat Dettingen/Wallhausen; Ringstraße 135; info@ Hexenverbrennung der Konstanzer Altstadthe- Narrenbaumsetzen: Dettingen/Wallhausen; Ringstraße 135; info@ moorschrat.de xen: ab 21.30 Uhr; Stephansplatz; Stephansplatz ab 17 Uhr; im Paradies, Fischenzstrasse 51 mit moorschrat.de Umzug und Fasnatverbrennung in Dingelsdorf: Unterstützung des FZ Kamelia; Wilde Farren Kärrelerennen und Kinderbelustigung in ab 18.30 Uhr; auf dem Kronenplatz; Narrenverein Fasnachtsverbrennung: Paradies Dingelsdorf: Ala-Bock Dingelsdorf ab 19 Uhr; der Blätzlebuebe-Zunft; Augustinerplatz Narrenmarkt: ab 14 Uhr; Narrenverein Ala-Bock Dingelsdorf Fasnachtsverbrennung in Wollmatingen: ab 11 Uhr; Marktstätte Kinderball der Konstanzer Seegeister: ab 19 Uhr; auf dem Schulhof der Grundschule; ■ Allensbach anschl. Ausklingen in den Wollmatinger Lokalen; Bauerndisco: ab 14 Uhr; Konzil; Hafenstraße 2 Närrisches Wollmatingen; Litzelstetter Straße ab 19 Uhr; Musik: DJ Luan; Seeblickhalle Traditionelles Speckessen: Kinderball der Schlafkappen Hegne: Verbannung Kunibert: Litzelstetten; Grossherzog-Friedrich-Str. ab 10 Uhr; der Narrenzunft Kamelia Paradies; ab 15 Uhr; im Gemeindesaal; Gemeindehaus Stephanshaus; Torgasse ab 18.30 Uhr; Treffen am Obermarkt; 18.45 Uhr Kinderumzug: Abmarsch zum Gundelehafen; 19 Uhr Verbannung Hegne ab 14 Uhr; ab Volksbank mit anschließendem Kinderball der Fürstenbergler: Kunibert in die Fluten des Bodensees; Fällen des Narrenbaums: Kinderfest auf dem Schulhof; Allensbach ab 13.30 Uhr; Berchenschule Grund- und Narrenverein Konstanzer Seegeister ab 18.30 Uhr; mit anschl. Umzug 18 • AGENDA KreuzlingerZeitung • Nr. 9 • 1. März 2019

wählte Stadtrat welcher am 1. Juni sein schen braucht es keine Wirtschaft. AUSSTELLUNGEN BÜHNE Amt antreten wird, ist ebenfalls Gast in ■ 19.30 bis 21 Uhr, evangelisches KREUZLINGEN KREUZLINGEN unserer Runde. Kirchgemeindehaus, Bärenstrasse Bis 24. März Freitag, 8. März ■ 17 Uhr, Cafe Trösch, Hauptstrasse 42 25 Ana Vaz und Tristan Bera im Tiefpar- Duo Luna-tic. Mit ihrem Programm «On terrre – Der eigene Anteil. Air / Hit Mix». Mittwoch, 6. März Dienstag, 12. März ■ Fr. 15 bis 20 Uhr, Sa. und So. 13 ■ 20 Uhr, Theater an der Grenze, Israelvortrag. Die Vereinigung Pro Israel führt eine interessante Vortragsveranstal- Värsli für di Chline. Buchstart für bis 17 Uhr, Kunstraum Kreuzlingen Hauptstrasse 55 tung durch. Joel Goldberg, Leiter der Kinder zwischen ein und drei Jahren. & Tiefparterre, Bodanstrasse 7a Samstag, 9. März Jugendarbeit Netivah in Israel, wird über Anmeldung: 058 345 63 22. Bis 31. März Duo Luna-tic. Mit ihrem Programm «On das Thema «Gottes Berufung für Israel» Pierre-Philippe Hofmann. Portrait of a Air / Hit Mix». sprechen. ■ 15 Uhr, Büecherbrugg, Stadt- und Landscape. ■ 20 Uhr, Theater an der Grenze, ■ 20 Uhr, Evangelischen Kirchgemein- Berufsfachschulbibliothek, Gaiss- Hauptstrasse 55 ■ Fr. 15 bis 20 Uhr, Sa. und So. 13 dehaus, Bärenstrasse 25 bergstrasse 8 bis 17 Uhr, Kunstraum Kreuzlingen KONZERTE Donnerstag, 7. März & Tiefparterre, Bodanstrasse 7a Was ist Nanotechnologie. Marco ERMATINGEN Bis 14. Juli KREUZLINGEN Stüssi vom Verein Pro Technologie Sonntag, 3. März Märchenwelt im Scherenschnitt. Das Freitag, 1. März Schweiz, versucht Licht in die Nanowelt zu bringen, auch wenn dies nur im Singvogelspaziergang. Für Gross und Museum Rosenegg zeigt Scherenschnit- Rising Stars. Diplomkonzert mit der übertragenem Sinn möglich ist. Anmel- te von Elisabeth Voigt (1914-2003) mit Abschlussklasse der Zürcher Hochschule Klein, durchgeführt vom Natur- und dung: https://www.vptschweiz.ch/ Märchenmotiven und Kinderszenen, der Künste, Leitung: Johannes Schlaefli Vogelschutzverein Steckborn und Umge- events/was-ist-nanotechnologie hauptsächlich aus den 1930er Jahren. ■ 19.30 Uhr, Pädagogische Hoch- ■ 18.45 Uhr, Roxy Bar, Konstanzer- bung. Auskünfte, Stefan Braun: 071 ■ Mi. 17 bis 19 Uhr, Fr. 14 bis 17 Uhr, schule, Aula, Unterer Schulweg 3 strasse 6 664 26 02. So. 14 bis 17 Uhr, Museum Rosen- egg, Bärenstrasse 6 VERSCHIEDENES Donnerstag, 7. März ■ 8 bis 10 Uhr, Treffpunkt beim Bahn- Wir feiern das Frausein. Das Filmfo- Dauerausstellungen hof Ermatingen KREUZLINGEN rum Kreuzlingen und Konstanz zeigt den Kloster-und Siedlungsgeschichte. Freitag, 1. März Film #Female Pleasure anlässlich des Klostermodell, Film, Texte, Bilder geben TÄGERWILEN Weltgebetstagfeier. Weltfrauentags. Anschliessende Ge- einen Einblick in die interessante Ent- sprächsrunde mit SP-Thurgau Präsiden- Freitag, 1. März ■ 18.30 Uhr kleiner Imbiss, 19.30 Uhr wicklung. tin Nina Schläfli und Gunnar Brendler, Gottesdienst, im Ulrichshaus, Gaiss- Jazz is Fasnacht. Swing- und Dixie- Mass und Gewicht. Zahlreiche Aktiv- evangelischer Pfarrer, Kreuzlingen. Die bergstrasse 1 und Mitmachstationen unterstützen das Bar im Kult-X öffnet um 19 Uhr. landsession mit Prämierung des besten Verständnis und lassen die Thematik Montag, 4. März 20 Uhr, Kult-X, Hafenstrasse 8 Kostüms. Special Guest ist der schweizer erleben. Leben und Gestalten in Kreuzlingen. Montag, 11. März Trompeter Hansruedi Gattiker. ■ Mi. 17 bis 19 Uhr, Fr. und So. 14 bis GR Cyrill Huber informiert über die Gesprächsgruppe. 1. Zyklus zum 17 Uhr, Museum Rosenegg, Villa Wohnbaugenossenschaft Region Kreuz- Thema «Wirtschaft ist Care»: Ohne Care ■ 20 Uhr, PublicBar, Konstanzer Erdgeschoss, Bärenstrasse 6 lingen. Markus Brüllmann, der neuge- gibt es keine Menschen. Ohne Men- Strasse 42

Die nächsten Partys steigen heute und am 9. März. Bild: zvg Der Kiebitz ist der Vogel des Jahres. Bild: Thorsten Krüger KULT SEIT 1964 IM JAHR DES KIEBITZ

Tägerwilen. Die Partys im Felsenkeller Die jüngeren Bargeniesser sind Kreuzlingen. Am Freitag, 8. März, um sivierung der Landwirtschaft mit in Tägerwilen gehen in eine weitere herzlichst Freitag, 1. März, im Felsen- 19 Uhr, referiert Martin Schuck, Projekt- zahlreichen Bewirtschaftungsgängen Runde. Seit 55 Jahren ist der Felsen- keller willkommen. leiter Artenförderung BirdLife Schweiz, und dem Spritzen von Pestiziden keller bekannt für seine legendären Falls es dir nicht erwünscht ist im im Rahmen der Veranstaltungsreihe brachten den Kiebitz in der Schweiz Partys in der einzigartigen Location. Felsenkeller erkannt zu werden, dann «Natur entdecken» über den Kiebitz. fast zum Aussterben. Dank enger Zu- Keinem sollte das Tanzen und Feiern komme doch einfach verkleidet an den Der Vogelschutzverein Kreuzlingen sammenarbeit zwischen Naturschüt- in der Sandsteinhöhle entgehen. Des- Maskenball unter dem Motto «Under- (VSK) lädt zu diesem Vortrag in die Aula zenden und Landwirten bei den Nist- halb reserviere dir heute noch die Da- ground» am Samstag, 9. März. Ge- Torggel im Rosenegg ein. plätzen erhält der pittoreske Vogel ten in deinem Kalender und gib deinen meinsam mit unseren DJs, einer neu- BirdLife Schweiz hat den Kiebitz wieder eine Chance. Martin Schuck Partyfreunden Bescheid. Damit Jede en Bar und vielen tollen Gästen lassen zum Vogel des Jahres 2019 gewählt. orientiert kompetent über die Lebens- und Jeder deiner Freunde auf seine wir die Felsenkellerwände bis in die Die vom Aussterben bedrohte Art leb- weise des Wiesenbrüters und über Kosten kommt, bieten wir drei ver- Morgenstunden beben. te einst in Feuchtwiesen und nach de- mögliche Unterstützung des Men- schiedene Anlässe an. www.felsen-keller.ch ren Drainage im Ackerland. Die Inten- schen. eingesandt KreuzlingerZeitung • Nr. 9 • 1. März 2019 VERANSTALTUNGEN • 19 BAUSTELLEN FLOHMARKT IM BESICHTIGUNG DREISPITZPARK

Kreuzlingen. Am Sonntag, 3. März, Kreuzlingen. Am Samstag, 2. März, lädt die Stiftung Seemuseum von 14 startet die Flohmarktsaison im idylli- bis 17 Uhr zum Tag der offenen Bau- schen Dreispitzpark mitten im Herzen stelle ein. von Kreuzlingen. Es ist kaum zu glau- In den sozialen Medien konnten be- ben, aber die Winterpause ist bereits reits vereinzelte Einblicke in die Arbei- Geschichte und wir starten mit Früh- ten im historischen Gebäude am See- lingswetter in die neue Saison. Aller- ufer gewonnen werden, nun können hand Kurioses, Seltenes, Gebrauchtes sich Interessierte direkt vom Baufort- und vieles Mehr wird von März bis No- schritt überzeugen. Die Museumsleite- vember wieder jeden ersten Samstag rin Ursula Steinhauser, der Baukom- (ausser August-Sommerpause) im Mo- missionspräsident Ueli Wepfer sowie nat von 120 Ausstellern angeboten. Marc Ryf, Architekt und Manuel Mühle- Wollen auch Sie einmal am bunten mann, Bauleiter von Ryf Scherrer Flohmarkttreiben mitwirken? Anmel- Ruckstuhl Architekten SIA werden für Félix Rabin am 2. März im Bäckerstübli in Scherzingen. Bild: Gilles Simon dungen wie folgt: Werktags unter 076 Ihre Fragen zur Verfügung stehen. 675 41 41 ab 20 Uhr oder flohmarkt- Die Ausstellungen werden ab Ende [email protected], und am Flohmarkt- Juni wieder zur Verfügung stehen. Am FÉLIX RABIN UND BAND tag von 13 bis 14.30 Uhr im KafiWla z 4. Mai wird im Werkstattgebäude ge- im Einkaufscentrum Ceha direkt ne- genüber der Kornschütte und im Scherzingen. Der Neuenburger Félix knüpft Rabin psychedelische und lufti- ben dem Flomi. eingesandt Aussenraum eine neue Sonderaus- Rabin, Sänger und Gitarrist, bewegt ge Riffs und versteht es, sich mit sei- stellung zum Thema Warentransport sich im Einflussbereichsdes Rock und nen Musikern zu umschliessen. eröffnet. Blues, geprägt von den grossen engli- Das Publikum wird im Spiel von Rabin THEATER FÜR Ab dann wird auch das Café See- schen Musikern wie Pink Floyd, John ein besessenes Streben nach dem museum im Provisorium «Wöschhüsli» Mayer, allen voran aber von Jimi Hen- perfekten Gitarrengriff finden,vom ers- DIE KLEINSTEN wieder öffnen. eingesandt drix, einer Ikone, auf den sich der Gi- ten bis zum letzten Ton. Félix, the Kid tarrenspieler gern bezieht. of Montreux, wie er anlässlich des Kreuzlingen. Rahel Wohlgensinger Er tritt am Samstag, 2. März, im Bä- Montreux Jazz Festivals 2015 von der zeigt am 2. März, 15 Uhr, im Kult-X in «ODER 3» ckerstübli um 21 Uhr auf. Der gut aus- Presse betitelt wird, lebt seine Musik «Flow» einen ganz ungewöhnlichen sehende Typ aus dem Val-de-Ruz ver- mit einer seltenen Sensibilität, welche Schöpfungsmythos für die Allerkleins- Kreuzlingen. Kurt Mathis präsentiert blüfft mit seinen nur 23 Jahren durch er durch aussergewöhnliche und er- ten, bei dem mit Mehl geschafft und sein Solo-Theater «oder 3» im Z88. seine professionelle Art und seine staunliche Improvisationen weiterent- geschaffen wird. «Theater von Anfang Heute ist Premiere, gespielt wird auch künstlerische Reife. Während seine wickelt. an» ist ein in der Schweiz noch wenig am Samstag, 2. März, jeweils um 21 Stimme allein verzaubert, kommt die Der Musiker fasziniert, versetzt bekanntes Theaterformat für Kinder Uhr und Sonntag, 3. März, um 20.30 Gitarre, mit der er sich absolut auszu- sein Publikum in eine Stimmung, wel- zwischen zwei und vier Jahren. Bereits Uhr. Strohmann kehrt aus dem Orbit drücken weiss, als sein Haupttrumpf che uns zum wahrhaften Ursprung des den Allerkleinsten wird so die Teilnah- zurück und beschreitet seinen letzten hinzu. Wie Besucher des Montreux Rock und Blues führt. me an Kunst und Kultur ermöglicht. Auftrag. Die Mission sollte ihn nach Jazz Festivals bereits wissen, ver- www.baeckerstuebli.ch Die Inszenierung ist eine sinnliche und China führen, um die Kontrolle über ästhetische Erfahrung für ein sehr jun- die gesamte Menschheit zu erlangen. ges Publikum. Sie widmet sich dem Strohmann soll den Strohmann-Algo- Kreislauf des Lebens und spricht alle rythmus ins chinesische Computersys- Sinne auf vielfältige Weise an: sehen, tem implementieren und die Human- hören, riechen, schmecken und tas- Mechanisierung zu akzelerieren und ten. Das Stück lädt sein junges Publi- vollenden. Strohmann schreitet jedoch kum ein, das glückhafte Versinken im ins absurd-apokalyptische Armage- «flow» gemeinsam mit den beiden ddon. Ein Endzeitthriller-Solotheater Spielerinnen (Spiel & Musik) zu erle- aus Kreuzlingen und dem Rest der ben und anschliessend das während Welt von und mit Mathis. eingesandt der Vorstellung gebackene Brot zu es- sen. eingesandt KURSE FÜR BAKTERIEN ERSTE HILFE Prinzessinnen und Prinzen auf Schloss Arenenberg. Bild: zvg OHNE GRENZEN Kreuzlingen. Crash-Kurs für Massnah- men zur Wiederbelebung. In diesem Kreuzlingen. Auf Einladung der VHS zwei stündigen Kurs erlernen Sie die MÄRCHENHAFT SCHÖN, Kreuzlingen spricht Prof. Dr. med. Mar- wichtigsten lebensrettenden Mass- tin Krause, Chefarzt der Inneren Medi- nahmen der Wiederbelebung. Er er- zin und Leiter der Abteilung für Infekti- möglicht es Ihnen, die Herz-Lungen- SCHÖN UMSTÄNDLICH onskrankheiten am Kantonsspital Wiederbelebung anzuwenden bis die Münsterlingen, am Mittwoch, 6. März, professionelle Hilfe eintrifft. . Am kommenden Sonntag, men durchs Schloss, erfahren wie der unter dem Stichwort «Bakterien ohne Kursdaten: 3. März, um 13.30 Uhr, ist es im Napo- kaiserliche Hof gelebt hat, wie sie sich Grenzen» über Entwicklung und Bedeu- Kurs 1: Do., 21. März, 15 bis 17 Uhr leonmuseum in Salenstein wieder so- gewaschen und was sie gegessen ha- tung der Antibiotikaresistenz. Der An- Kurs 2: Do., 21. März, 17.30 bis weit: Die erste der beliebten Kinder- ben. Der Anlass ist geeignet für Kinder lass findetim Torggel Rosenegg an der 19.30 Uhr führung in historischen Kostümen im Alter von sechs bis zwölf Jahren. Bärenstrasse 6 statt und beginnt um Kursort: Samariterlokal, Kirchstrasse dieses Jahres findet statt. Diese Führung finder jeden ersten 19.30 Uhr. Basierend auf seiner lang- 15 Madame Bure, die Amme des kai- Sonntag im Monat um 13.30 Uhr, bis jährigen Erfahrung mit Antibiotikaresis- Anmeldung: Samariterverein Kreuzlin- serlichen Hofes auf Arenenberg, öffnet November. Eine Anmeldung ist erfor- tenz wird er in seinem Vortrag die Zu- gen, Astrid Kradolfer, kurswesen@sa- ihre Kleidertruhe und erzählt vom Le- derlich via Telefon 058 345 74 10 sammenhänge und Gefahren der mariter-kreuzlingen.ch oder www.sa- ben im Schloss. Die Kinder bewegen oder E-Mail [email protected]. Zunahme von Infektionen mit resisten- mariter-kreuzlingen.ch. eingesandt sich verkleidet in historischen Kostü- eingesandt ten Bakterien darlegen. eingesandt 20 • KINO KreuzlingerZeitung • Nr. 9 • 1. März 2019

KINO KONSTANZ vom 1. bis 7. März 2019 kreuzlinger-zeitung.ch CINESTAR - im Lago-Center Uhr (ab 6) Tel. 0049 7531 3634910 Ostwind - Aris Ankunft: Fr 15, 17.30 Uhr, Sa 15, A Star is Born: Mi 20.15 Uhr (ab 12) 17.30 Uhr, So 12.30, 15, 17.30 Uhr, Mo 15, 17.30 Uhr, Di 15, 17.30 Uhr, Mi 15, 17.30 Uhr (o.A.) Ailos Reise: Sa 13 Uhr, So 13 Uhr (o.A.) Weinfelden Frauenfeld Plötzlich Familie: Fr 20.15 Uhr, Sa 20.15 Uhr, So Alita: Battle Angel: Fr 23.15 Uhr, Sa 13.15, 23.15 20.15 Uhr, Di 20.50 Uhr, Mi 20.50 Uhr (ab 6) 071 622 00 33 052 720 35 35 Uhr, So 13.45 Uhr (ab 12) Ralph reichts 2: Chaos im Netz: Fr 14.30 Uhr, Sa DIE BERUFUNG CH-Premiere /a b 6/ Biopic OSTWIND: ARIS ANKUNFT CH-Premiere /a b 0/ Alita: Battle Angel 3D (OV): Fr 23.15 Uhr, Sa 23.15 DO Ladies Night &A péro -T gl.: 20.00 DO &F R &M O &D I 17.30 /S A & SO &M I 15.15 14.30 Uhr, So 14.30 Uhr, Mo 14.30 Uhr, Di 14.30 Uhr, Mi 20.30 Uhr (ab 12) Uhr, Mi 14.30 Uhr (ab 6) BOHEMIAN RHAPSODY Sondervorstellung / ESCAPE ROOM CH-Premiere /a b 16 /A ction Alita: Battle Angel 3D: Fr 20.30 Uhr, Sa 20.30 Uhr, ab 8/ Biopic -M O 20.00 Dolby Atmos DO &M I 20.00 /F R &S A 22.30 Rate your Date: Mi 19.45 Uhr (k.A.) So 20.30 Uhr, Mo 20.30 Uhr, Di 20.30 Uhr (ab 12) DIE SCHNEEKÖNIGIN: IM SPIEGELLAND AILOS REISE 2. Woche /a b 0/ Doku The Favourite - Intrigen und Irrsinn: Fr 17.20 Uhr, CH-Premiere /a b 6/ Animation SA & SO &M I 13.15 Asche ist reines Weiß: Fr 20.15 Uhr, Sa 20.15 Uhr, SA & SO &M I 13.30 Sa 17.20 Uhr, So 17.20 Uhr, Mo 17.20 Uhr, Di So 20.15 Uhr, Mo 20.15 Uhr, Di 20.15 Uhr, Mi 17 DRACHENZÄHMEN LEICHT GEMACHT 3 17.20 Uhr (ab 12) OSTWIND: ARIS ANKUNFT 4. Woche /a b 6/ Animation -S A & SO &M I 17.30 Uhr (ab 12) CH-Premiere /a b 0/ Family The Lego Movie 2: Fr 15.15, 17.45 Uhr, Sa 13, DO &F R &M O &D I 17.00 /S A & SO &M I 14.00 ZWINGLI 7. Woche /a b 12 /D rama Bohemian Rhapsody: So 11.30 Uhr, Di 20.15 Uhr FR &S A 19.45 /S O bis DI 20.00 15.30 Uhr, So 13.30, 16.45 Uhr, Mo 15.15, 17.45 ESCAPE ROOM CH-Premiere /a b 16 /A ction Checker Tobi und das Geheimnis unseres Uhr, Di 15.15, 17.45 Uhr, Mi 15.15, 17.45 Uhr DO &S O &M I 20.00 /F R &S A 22.45 Planeten: Fr 14 Uhr, Sa 13.10 Uhr, So 13.10 Uhr, Tickets: www.kino-tg.ch The Prodigy: Sa 23.15 Uhr (ab 16) HARD POWDER CH-Premiere /a b 14 /T hriller Weinfelden: Gratisparkplätze Mo 14 Uhr, Di 14 Uhr, Mi 14 Uhr (o.A.) DO bis SO &D I &M I 20.00 /F R &S A 22.45 Vice - Der zweite Mann: Fr 19.30 Uhr, Sa 19.30 Creed 2: Rocky›s Legacy: Fr 22.45 Uhr, Sa 22.45 Uhr, So 19.30 Uhr, Mo 19.30 Uhr, Di 19.30 Uhr, Mi VICE –D ER ZWEITE MANN 2.Woche /a b 14 / Uhr (ab 12) DO &F R &D I 17.00 /S A 17.30 19.30 Uhr (ab 12) Der Club der roten Bänder - Wie alles begann: Fr PLÖTZLICH FAMILIE 2. Woche /a b 10 /K omödie Werk ohne Autor: Mi 20 Uhr (ab 12) 16.45 Uhr, Sa 16.45 Uhr, So 16.45 Uhr, Mo 16.45 FR &S A 22.45 Uhr, Di 16.45 Uhr, Mi 16.45 Uhr (ab 6) AILOS REISE 2. Woche /a b 0/ Doku SCALA IM CINESTAR - im Lago-Center SA & SO 13.30 Der Junge muss an die frische Luft: Fr 18.30 Uhr, Tel. 0049 7531 3634910 Sa 18.20 Uhr, So 18.30 Uhr, Mo 18.30 Uhr, Di THE LEGO MOVIE 24. Woche /a b 8 / Animation SA & SO 15.20 18.30 Uhr (ab 6) Ailos Reise: Sa 13 Uhr, So 13 Uhr (o.A.) DRACHENZÄHMEN LEICHT GEMACHT 3 Der goldene Handschuh: Fr 20.30 Uhr, Sa 20.40 Asche ist reines Weiß: Fr 20.15 Uhr, Sa 20.15 Uhr, 4.Woche /a b 6/ Animation -S A & SO &M I 17.30 Uhr, So 20.30 Uhr, Mo 20.30 Uhr, Di 20.30 Uhr So 20.15 Uhr, Mo 20.15 Uhr, Di 20.15 Uhr, Mi 17 Uhr (ab 12) GREEN BOOK 5. Woche /a b 12 /D rama (k.J.) FR 20.00 /S O 17.30 /M O &M I 17.00 Die Frau des Nobelpreisträgers: So 11.30 Uhr, Mi Die Frau des Nobelpreisträgers: So 11.30 Uhr, Mi MIA UND DER WEISSE LÖWE 5. Woche 18.30 Uhr (ab 6) 18.30 Uhr (ab 6) ab 6/ Family -S A & SO &M I 15.20 Die Schneekönigin: Im Spiegelland: Fr 15.10 Uhr, Die Schneekönigin: Im Spiegelland: Fr 15.10 Uhr, ZWINGLI 7. Woche /a b 12 /D rama Sa 15.10 Uhr, So 11, 15.10 Uhr, Mo 15.10 Uhr, Di Sa 15.10 Uhr, So 11, 15.10 Uhr, Mo 15.10 Uhr, Di Tgl.: 17.00 /D O bis SA & MO &D I 20.00 15.10 Uhr, Mi 14.45 Uhr (ab 6) 15.10 Uhr, Mi 14.45 Uhr (ab 6) Die Winzlinge - Abenteuer in der Karibik: Fr 14 Uhr, Green Book - Eine besondere Freundschaft (OV): Sa 13.45 Uhr, So 14 Uhr, Mo 14 Uhr, Di 14 Uhr, Mi Mi 20.15 Uhr (ab 6) 14 Uhr (o.A.) Green Book - Eine besondere Freundschaft: Fr Drachenzähmen leicht gemacht 3: Die geheime 17.15, 19.45 Uhr, Sa 17.15, 19.45 Uhr, So 17.15, Welt: Fr 14.45, 16.05 Uhr, Sa 14.45, 16.05 Uhr, So 19.45 Uhr, Mo 17.30, 19.45 Uhr, Di 17.15, 19.45 12.15, 14.45, 16.05 Uhr, Mo 14.45, 16.05 Uhr, Di Uhr, Mi 17.15 Uhr (ab 6) 14.45, 16.05 Uhr, Mi 14.45, 16.05 Uhr (ab 6) The Favourite - Intrigen und Irrsinn: Fr 17.20 Uhr, Sa 17.20 Uhr, So 17.20 Uhr, Mo 17.20 Uhr, Di Drachenzähmen leicht gemacht 3: Die geheime 01. März 17.20 Uhr (ab 12) Welt 3D: Fr 15.15, 17.15 Uhr, Sa 15.15, 17.15 Uhr, bis So 11, 15.15, 17.15 Uhr, Mo 15.15, 17.15 Uhr, Di Vice - Der zweite Mann: Fr 19.30 Uhr, Sa 19.30 07. März 15.15, 17.15 Uhr, Mi 15.15, 17.15 Uhr (ab 6) Uhr, So 19.30 Uhr, Mo 19.30 Uhr, Di 19.30 Uhr, Mi 19.30 Uhr (ab 12) Escape Room: Fr 18.30, 20.50, 23.15 Uhr, Sa 17:30 •Dr achenzähmen leicht gemacht3• D • ab 6(8) •10 4Min 18.30, 20.50, 22.45 Uhr, So 18.30, 20.50 Uhr, Mo Werk ohne Autor: Mi 20 Uhr (ab 12) 20:15 •Th eWife • OV d/f •ab 10(12) • 100 Min 18.30, 20.50 Uhr, Di 18.30, 20.50 Uhr, Mi 18.30, 20.50 Uhr (ab 16) ZEBRA Kommunales Kino Konstanz e. V. 20:15 •Th eMule • D• ab 12(14) • 117Min Feuerwehrmann Sam - Plötzlich Filmheld!: So Tel. 0049 7531 60162 11.15 Uhr (o.A.) http://www.zebra-kino.de 10:30 •Das goldene Vließ •Kü nstlergesprächimKino Roxy Glass: Fr 22.45 Uhr, Sa 22.30 Uhr (ab 16) Have a Nice Day (OmU): Sa 20 Uhr, So 21.15 Uhr, 13:00 •Das goldene Vließ •Vi deo(walk in/out)imKino Roxy Green Book - Eine besondere Freundschaft (OV): Mo 19, 22 Uhr (k.A.) 17:00 •Das goldene Vließ •Ko nzert in der AltenKirche Mi 20.15 Uhr (ab 6) Hi, A.I.: Sa 18 Uhr, So 19.15 Uhr, Di 19.30 Uhr 17:30 •Gre en Book • OV d/f • ab 12 •13 0Min Green Book - Eine besondere Freundschaft: Fr Sneak Preview (OmU): Fr 21.30 Uhr (k.A.) 14:30 •Der Junge muss an diefrische Luft •D •ab 6(10) •10 0Min 17.15, 19.45 Uhr, Sa 17.15, 19.45 Uhr, So 17.15, 19:30 •If Beale Street CouldTalk •OV d/f •ab 12(14) • 114Min The Last Movie (OmU): Fr 19 Uhr, Sa 21.45 Uhr, So 19.45 Uhr, Mo 17.30, 19.45 Uhr, Di 17.15, 19.45 17 Uhr, Mo 20.45 Uhr (ab 12) Uhr, Mi 17.15 Uhr (ab 6) 19:30 •Fair Traders •Di alekt • ab 0(10) •89 Min Happy Deathday 2U: Fr 20.50, 23 Uhr, Sa 23 Uhr, In Zusammenarbeit mitclaro Laden So 20.50 Uhr, Mo 20.50 Uhr (ab 12) 19:30 •Zw ingli • Dialekt •ab 12 • 128Min Hard Powder: Fr 17.45, 20, 22.45 Uhr, Sa 17.45, 20, 22.45 Uhr, So 17.45, 20 Uhr, Mo 17.45, 20 Uhr, Di 17.45, 20 Uhr, Mi 17.45, 20 Uhr (ab 16) Ab 10:30 • Dasgoldene Vließ-Thementag Immenhof - Das Abenteuer eines Sommers: So Einführung in dasMusiktheater mitNikolaus Matthes 11.15 Uhr (o.A.) 13:00bis 16:00 •Vi deo 'Das goldene Vließ' MET im Kino: La Fille du Régiment: Sa 19 Uhr 17:00 • Alte Kirche • Konzert mitMusik aus dem Eine lange Autofahrt führt zwei sehr 'goldenenVließ'&originaleWerkeaus demBarock Manhattan Queen: Fr 23.15 Uhr (o.A.) unterschiedliche Männer quer durch Mein Bester & Ich: Fr 23.15 Uhr, Sa 23.15 Uhr (ab die USA: 1962 soll der ungebildete 6) Tony Lip den berühmten klassischen, Mia und der weiße Löwe: Fr 14.30, 16.15 Uhr, Sa schwarzen Pianisten Dr. Don Shirley 14.30, 16.05 Uhr, So 14.30, 16.15 Uhr, Mo 14.30, aus New York in die Südstaaten fah- 16.15 Uhr, Di 14.30, 16.15 Uhr, Mi 14.30, 16.15 ren. KreuzlingerZeitung • Nr. 9 • 1. März 2019 SERVICE • 21

AMTLICHE KIRCHLICHE MITTEILUNGEN TODESMELDUNGEN

† Gestorben am 20. Dezember 2018 Ehrbar geb. Gutmacher, Ilse Renate von Urnäsch AR Geboren am 8. März 1937 wohnhaft gewesen in Kreuzlingen, Alterszentrum, vorher Neptunstrasse 6 verwitwet von Ehrbar, Werner

† Gestorben am 19. Februar 2019 Dütsch, Walter Emil von Tägerwilen TG Geboren am 20. November 1925 wohnhaft gewesen in Kreuzlingen, Rigistrasse 6 verwitwet von Dütsch, Lilly

† Gestorben am 22. Februar 2019 Evangelische Kirchengemeinde Katholische Kirchengemeinde 19.30 Uhr: Santa Messa delle Ceneri Schiavone Giancola, Carmela Kreuzlingen Kreuzlingen von Italien www.evang-kreuzlingen.ch www.kath-kreuzlingen.ch Donnerstag, 7. März Geboren am 21. Februar 1939 15.30 Uhr: Rosenkranzgebet wohnhaft gewesen in Kreuzlingen, Sonntag, 03. März Pfarrei St. Ulrich 16.00 Uhr: Hl. Messe Weinstrasse 32 9.45 Uhr: Gottesdienst Ehefrau des Schiavone Alessandro Kirche Kurzrickenbach Samstag, 2. März Freitag, 8. März Pfr. Gunnar Brendler 8.00 Uhr: Rosenkranzgebet (Fatima) 15.00 Uhr: Rosenkranzgebet † Gestorben am 25. Februar 2019 Denis Marukevich, klassische Gitarre mit Beichtgelegenheit Amadigi geb. Albini, Laura 19.00 Uhr: Taizé-Abendgebet 9.00 Uhr: Hl. Messe, anschliessend von Schaffhausen SH Kirche Kreuzlingen Kaffee im Ulrichshaus Geboren am 30. April 1938 16.30 Uhr. Beichtgelegenheit wohnhaft gewesen in Kreuzlingen, Freitag, 08. März 17.30 Uhr: Hl. Messe Pfarrei St. Stefan, Emmishofen Alterszentrum, vorher Seefeldstrasse 28a 16.30 Uhr: Besmerhuus-Gottesdienst verwitwet von Amadigi Anselmo Abramo mit Abendmahl Sonntag, 3. März Freitag, 01. März Giuseppe Kirche Kurzrickenbach 9.30 Uhr: Santa Messa in lingua italia- 17.30 Uhr: Rosenkranzgebet na 18 Uhr: Hl. Messe 11.00 Uhr: Hl. Messe Samstag, 02. März 19.00 Uhr: Ökum. Taizé-Abendgebetin 14 Uhr: Kinderfasnacht im Stefans- NOTDIENST der evangelischen Kirche haus 17.30-18.15 Uhr: Beichtgelegenheit Notfallkreis Nr. 7 Montag, 4. März «Region Kreuzlingen» 18.00 Uhr: Rosenkranzgebet 18.30 Uhr: Hl. Messe «Region Kreuzlingen» Bätershausen, Bottighofen, Gottlieben, Dienstag, 5. März Sonntag, 03. März Illighausen, Kreuzlingen, Landschlacht, 19.00 Uhr: Hl. Messe in Oberhofen 10.30 Uhr: Hl. Messe Lengwil, Münsterlingen, Neuwilen, Ober- 19.30 Uhr: Adoray hofen, Scherzingen, Schönenbaumgar- Mittwoch, 6. März ten, Schwaderloh, Tägerwilen, Triboltin- 8.30 Uhr: Hl. Messe mit Ascheaustei- Dienstag, 05. März gen, Wäldi, Zuben lung, anschliessend Kaffee im Ulrichs- 8.30 Uhr: Hl. Messe Notfallnummer: haus 0900 000 199 (1.93 Fr./Min.) 9.45 Uhr: Wortgottesdienst im Abend- frieden Mittwoch, 06. März 10.15 Uhr: Wortgottesdienst im Mee- 14 Uhr: Gebet um Frieden resstern 16 Uhr: Hl. Messe

IMPRESSUM 18. Jahrgang

Amtliches Publikationsorgan für PRIVATE , Lengwil und Tägerwilen. Auflage: 24 800 Exemplare, Erscheinung: freitags, Abonnentenpreis 60 SFr. KLEINANZEIGEN Verlag, Inserate, Redaktion KreuzlingerZeitung, Bahnhofstrasse 33b, 8280 Kreuzlingen, Tel: 0716788030, Fax: 0716788040, [email protected], Wir kaufen alle Automarken ab Platz. Fernsehprogramm www.kreuzlinger-zeitung.ch Auto, Busse oder Lieferwagen, auch Swisscom TV / UPC (Kanal 988) Geschäftsleitung: Nina Herzog Unfallauto, Jg./km egal, gegen Be- Redaktion Fr., 01.03.2019 Stefan Böker (sb), zahlung zu fairem Preis. Alexander’s Weil Sie wissen, Andrea Vieira, Auto, Tel. 079 730 34 31 Arsen im Himalaya-Wasser Tel: 071 678 80 34, was wir tun. [email protected] & VHS-Führungswechsel Inserate Petra Probst, Doris Schneider, & Volley Amriswil Alma Mesinovic Tel: 071 678 80 39, Gäste: Dr. Barbara Müller / [email protected] «PRIVATE KLEINANZEIGEN» Christa Blessing, Dr. Jürg Morf / Layout Sie sind mit 4 Zeilen Regina Weißenberger für 20,– Fr. dabei! Volley Amriswil Druck Jetzt Gönner werden: www.rega.ch Druckerei Konstanz www.bodenseetv-ch 22 • RÄTSEL KreuzlingerZeitung • Nr. 9 • 1. März 2019

nicht Gabe Wortteil: afrika- Absich- Schweiz. Heilbe- Erfah- ein ver- des Land- Kloster- Plus- nische ohne ten, Vor- Notlage Politiker hand- rungs- Gewürz schwen- Zurecht- wirt- leiterin pole Stech- Besitzer derisch findens schaft fliege haben † 1977 lung tatsache

Nacht- raub- 14 vogel Geist ölhaltige Meeres- grosser im unbe- Feld- säuge- Eingang orient. weglich frucht Märchen tier Ex-Frau Autokz. Kontobe- Abk.: trost- von Prinz Kanton lastungs- Siede- los Charles Uri seite (Lady...) † punkt

früher: Tratsch Russen 8 Diago- griechi- Stil- nalball scher richtung Tierarzt beim Meeres- in der Tennis gott Kunst 13 Diskus- religiö- Mutter BERNINA + PFAFF + BABYLOCK + ELNA sions- ser Marias Nähmaschinen -O verlocker -B ügler beitrag Kultbau Schw. Spezia- lität japa- Wirt- Wort am Abk.: kleiner - Fachkundige Beratung nisches schafts- Gebets- Segel- Planet Flächen- tätig- ende schiff - unbegrenzte Einzeleinweisung mass 10 keit griechi- Kreis- Währung - Reparaturen aller Fabrikate scher wider- berech- auf Buch- sinnig nungs- Kuba - Nähkurse für jedermann stabe zahl - Reißverschluss-Reparatur - Stick-Service 4 Klei- Fell der dungs- Bären- stück robbe St.-Gebhard-Str. 36 Stahringerstr. 4 krum- 78467 Konstanz 78333 Stockach-Wahlwies Nasen- Frage- Abk.: mes juck- wort Stück Tel. +49-(0)7531-23993 Tel. +49-(0)7771-919868 Glied- http://www.naehmaschinen-hoess.de mass reiz Ort im kurz für: Unter- Gewinn: Gutschein von Nähmaschinen Höss eine 6 engadin Bewohn- im Wert von Euro 30.– Freizeit- er des Abk.: Pate fischer Obernil- Episode gebiets Gewinner vom letzten Rätsel: W. Steffen, Tägerwilen Grenz- Papa- franz., Roman eng- Haupt- passier- geien Buchauf- Notiz- nicht span. von lische stadt von schein Neusee- schrift papier kurz Fürwort: Wole Bier- Marokko (Auto) lands du Soyinka sorte Film- Platz in streich- Zei- licht- Berlin bare tungs- empfind- (Kw.) Masse 5 anzeige 15 lichkeit alt- Baby- griech. Nage- Körper- schnuller Sitz der tier erholung 2 Giganten (ugs.) 1 engli- Brücke ärztliche zeitlich italie- sche über Beschei- Rock- fortge- einen nisch: nigung gruppe 3 schritten Bach gut Symbol Tal und Auflösung des letzten Rätsels Speise- für den Ort im eis Lebens- L K S H E N A Wallis 9 bund G E L E G E K O L L E G I N K R I M I Befehl ehem. E R L E L A M U E S A N T U L I E Schuh- islam. Einheit N A K L U G G E T E C H A O S Herr- für den macher- E N T L E G E N D E Z I M A L T P scher Druck pfriem S O N O R N I E S E L N P E S E T A Schweiz. Schw.Un- Industrie- A T S T C O P Segel- Maler fallvers.- R H O N E erzeug- kehren B E tau (Wolf) anstalt S E A N N E T † 2010 nis Luzern U N K E L L E heftiger Zugma- P O K A L I I R Männer- Geld- Wind- schine M A N X D E M I name schrank stoss (Kw.) N I U E E I B E S T A R N O schwäb. A E N Lauf- Herr- R A M A L E X T B C J F E S T E vogel scher- haus D S I L H O U E T T E A V I S H M G A M S T E E S O N K E L A T U E bayrisch: japani- Schau- Skat- scherz- Z U B E R K S A K R A S S U P R A ver- sche spiel- aus- haft: US- R K E F I R H L I dammt! Meile schüler 11 druck Soldat S A L O O N E N E N A seeli- M A K I R A L T E I S E N sche richtig B K A R E N A K T C O Erschüt- vermu- A U S S I C H T T I H R terung 12 ten 7 E T O D A T A N D E M H E U K O L L I E R E L A ergän- Wasser- schmal R E P A R A T U R T A N N zend vogel SCHOKOLADENGUSS DEIKE-PRESS-2127-50 1 23456789101112131415 Senden Sie das Lösungswort bis Mittwoch, 6. März 2019, per Postkarte oder E-Mail an: KreuzlingerZeitung, Bahnhofstraße 33b, 8280 Kreuzlingen oder an [email protected] (mit Adresse). 1. März 2019 Nr. 9

KIRCHENAGENDA Evang. Kirchgemeinde Tägerwilen-Gottlieben Freitag, 1. März 19.30 Uhr Ökum. Weltgebetstag in Fasnachts- der kath. Kirche Bruder Klaus, Tägerwilen 20.15 Uhr Planet im Pavillon (ab 7. fahrplan Klasse), Türöffnung 19.30 Uhr Samstag, 2. März Freitag, 8. März 14 Uhr Jungschar «Vollträffer» 19 Uhr: Hemdglonggerumzug und Fasnachtseröffnung mit Start auf dem Sonntag, 3. März Gemeindehausplatz. Alle Teilnehmer 9.45 Uhr Gottesdienst in Gottlieben mit weissem Hemd erhalten nach dem (Pfarrer Philipp Widler) mit Taufe. Umzug eine Wurst mit Brot. Anschlie- Predigtreihe, 5. Anklagepunkt: Gott ssend Predigt des Fasnachtspfarrers ist ein chronischer Gewalttäter. und Eröffnung der Fasnacht. Fahnen- Kollekte: Stiftung JAM Schweiz aufzug und musikalische Begleitung Dienstag, 5. März Predigtvertiefung der Guggen. Apéro und Ausklang im 19.30 Uhr Predigtvertiefungsabend, Festzelt. Kirchweg 8 Zu den Predigten aus der Reihe: Gott waren, kann der Abend für Sie interes- Donnerstag, 7. März auf der Anklagebank, 4. Anklagepunkt: sant sein, da jeweils ein kurzer Rück- Hierzu sei einmal mehr auf den Tä- 9 Uhr «Chrüsimüsi-Chrabbelgrup- Gott ist ein Kontrollfreak (Predigt vom blick auf die Predigten dazugehört. Die gerwiler Narrenspruch hingewiesen: pe», Kirchweg 8; Infos bei Simone 24.2.) und 5. Anklagepunkt: Gott ist ein vollständigen Widler, 077 456 42 30 chronischer Gewalttäter (Predigt vom Predigten können auch auf unserer Hoorig, hoorig, hoorig ist die Katz! Freitag, 8. März 3.3.), bieten wir einen Vertiefungsabend Homepage www.evang-taegerwilen.ch Und wenn die Katz nicht hoorig isch, 10 Uhr Gottesdienst im Bindersgar- am 5. März um 19.30 Uhr im Kirchweg 8 nachgelesen werden. Wir laden Sie so fängt sie keine Mäuse nicht! ten (Simone Widler) in ökum. unter der Leitung von Erwachsenen- herzlich ein und freuen uns auf span- Hoorig, hoorig, hoorig ist die Katz! Offenheit bildnerin Brigitte Leuch und Pfarrer nende Einblicke. Borschtig, borschtig, borschtig Philipp Widler an. Auch wenn Sie an Evang. Kirchgemeinde ist die Sau! diesen Sonntagen nicht im Gottesdienst Tägerwilen-Gottlieben Und wenn die Sau nicht borschtig isch, Kath. Kirchgemeinde so gibt sie keine Leberwürscht! Bruder Klaus Kirche Borschtig, borschtig, www.kath-kreuzlingen.ch borschtig ist die Sau!

Sonntag, 03. März Samstag, 9. März 9.30 Uhr Hl. Messe 13.30 Uhr: Grosser Kinderball in der Mittwoch, 06. März Bürgerhalle für alle Kinder, Eltern und 18 Uhr Hl. Messe Fasnachtsfreunde. Tolle Stimmung mit DJ, Kinderanimationen und Kinder- schminken. Guggenmusikalische Ein- FCTChurch lagen und eine Mega-Konfettischlacht. reformierte Freikirche Festwirtschaft. Zecchinel Zentrum 19 Uhr: Rhytüfelinacht in der Bür- gerhalle mit diversen Guggen und Sonntag, 3. März Tanzgruppen aus Deutschland, Öster- KEIN Gottesdienst reich und der Schweiz. Mit DJ, Festwirt- Donnerstag, 7. März schaft und Barbetrieb. Ein Muss für alle 9.15 Uhr Toddlers (Krabbelgruppe Gelungene Eröffnung Guggenfans! Eintritt frei. für Kids unter fünf Jahren) mit 21 Uhr: Maskenball im Felsenkel- Kaffeepause für Eltern, siehe todd- ler. Motto: Underground. Party, Fun lers.fct.church vom Wortschatz and Drinks und ausgelassene Stim- mung. Das DJ-Duo DropKin95 sorgt für Viele neugierige und interessierte Gäs- hie und da abgedeckt sind – der Wort- heisse Stimmung und lässt euch den te folgten der Einladung zum Eröff- schatz ist im Betrieb und heisst neue ganzen Abend durchtanzen. www.fel- nungstag vom Wortschatz in Tägerwi- wie bekannte Gesichter herzlich will- sen-keller.ch len. DasErgebnis nach dem kommen. Bei Kaffee und Kuchen lässt Lohn- wochenlangen Planen, Umbauen, Zü- sich’s an den grossen Tischen herrlich Sonntag, 10. März geln und Einrichten an der Hauptstra- verweilen. In der Bibliothek stehen 14 Uhr: Traditionelle Strassenfas- brennerei sse 54 darf sich sehen lassen. Aus dem nebst Romanen und Biografien auch nacht auf der Bahnhofstrasse. Buntes rohen Gewerberaum ist ein einladen- Sachbücher zur Ausleihe bereit, die Maskentreiben für alle kleinen und gro- Ab nächster Woche wird Paul Geisser der Ort entstanden, der zum Verweilen Antworten geben auf Fragen zu ver- ssen Narren. Maskenprämierung und seine mobile Brennerei bei Robert Kö- und Stöbern einlädt. Im extra einge- schiedenen Lebensthemen. Der Wort- Festwirtschaft. Anschliessend Böögg- nig in Tägerwilen stationieren und sei- bauten Zwischenboden der über eine schatz ist ein Verein und wird ehren- verbrennen auf der Gemeindewiese. ne bekannt feinen Destillate produzie- Treppe erreichbar ist, befindet sich die amtlich geführt. Ein allfälliger ren. tolle Spielecke für Kinder und die Bü- Überschuss aus dem Betrieb wird ge- OK Fasnacht 2019 Anmeldungen unter Telefon 079 672 cher für die jüngere Generation. Ob- spendet an wohltätige Institutionen im Narrensamen Tägerwilen 96 75 (Paul Geisser) oder direkt auf dem wohl das Baugerüst noch steht und we- In- und Ausland oder direkt an hilfsbe- Guggemusig Rhytüfeli Hof. eingesandt gen Fassadearbeiten die Schaufenster dürftige Menschen. Wortschatz-Team Aachelemanne Tägerwilen 24 • TÄGERWILER POST Nr. 9 • 1. März 2019

POLITISCHE GEMEINDE VERANSTALTUNGEN TÄGERWILEN Freitag, 1. März GRÜNGUTABFUHR Barbetrieb ab 21 Uhr Die nächste Tour wird am Montag, Felsenkeller Tägerwilen 4. März durchgeführt. Ab dem 18. März werden wieder regelmässig Dienstag, 5. März alle zwei Wochen Grüngutsammlun- Nordic Walking für einen guten gen stattfinden. WERKHOF TÄGERWILEN Zweck «Ein Fünfliber für Spitalclowns» Treffpunkt: Parkplatz Coop um 19 POLITISCHE GEMEINDE Uhr TÄGERWILEN Freitag, 8. März Krankenkassen Start Tägerwiler Fasnacht Prämienverbilligung 2019 Ende Februar wurden die IPV-For- 18.30 Uhr Besammlung zum mulare 2019 an die Anspruchsbe- Umzug (Prinz Karnevale) rechtigten versandt. 19 Uhr Abmarsch mit Auf der Vorderseite bitten wir Sie, die Angaben zu kontrollieren und al- Guggenmusikbegleitung lenfalls eine Korrektur oder Ergän- Ca. 19.45 Uhr Guggen, zung anzubringen. Auf der Rücksei- te finden Sie einige Fragen, welche Der Frauenverein Tägerwilen organisiert einen Babysitter-Kurs für Interessier- Narrenrede, Fahnenaufzug, Sie zu beantworten haben. An- te ab 13 Jahren. Bild: Helene Souza/pixelio.de Apéro, Festwirtschaftsbetrieb beim schliessend muss der Antrag unter- schrieben und an uns retourniert Gemeindehaus Plätze frei im werden. Sollten Sie die Kranken- kasse gewechselt haben, bitten wir Samstag, 9. März Sie eine Kopie der aktuellen Police 13.30 Uhr Grosser Babysitter-Kurs beizulegen. Kindermaskenball Das Antragsformular kann unvoll- Wäre das nicht auch etwas für Ihre tisch) statt.Geleitet wird die ständig nicht bearbeitet werden und mit DJ, Kinderanimationen Tochter oder Ihren Sohn? Auch in die- Weiterbildung durch Frau Hanny Keck, müsste an Sie zurückgesandt wer- Auftritt der Guggen sem Jahr organisiert der Frauenverein dipl. Pflegefachfrau DN1, aus Märstet- den. Dies führt im Ablauf und Tägerwilen für Schülerinnen und Schü- ten. Die Kosten betragen 100 Franken schliesslich in der Auszahlung zu Bürgerhalle Tägerwilen ler (Mindestalter 13 Jahre) einen Baby- inklusive Kursunterlagen. Bitte melden erheblichen zeitlichen Verzögerun- Ab 19 Uhr Rhytüfeli-Nacht mit sitter-Kurs des Schweizerischen Roten Sie sich, wenn die Kosten ein finanziel- gen. Kreuzes. les Problem darstellen. Bitte beachten Sie, dass aufgrund diversen Guggen und Tanzgruppen Nach Abschluss des Kurses sind die Wer gerne nach Abschluss des Kur- der Bestimmungen im Krankenversi- aus der Schweiz und Deutschland Jugendlichen gut für den Einsatz als Ba- ses einen Babysitterjob übernehmen cherungsgesetz (KVG) alle Kantone bysitter vorbereitet und können sich möchte, wird durch die Babysitter-Ver- die Prämienverbilligung ab 01. Janu- Festwirtschaft und Barbetrieb, durch diese sinnvolle Freizeitbeschäfti- mittlung des Frauenvereins nach Be- ar 2014 direkt an die Krankenkasse Eintritt frei gung eigenes Taschengeld verdienen. darf an entsprechende Familien weiter- auszahlen müssen. Der Stundensatz für ein betreutes Kind geleitet. Wir danken Ihnen im Voraus für Ihre Bürgerhalle Tägerwilen beträgt mindestens acht Franken. Zu- Anmeldungen (Anmeldeschluss 2. Bemühungen. Bei Fragen wenden Ab 21 Uhr Maskenball dem lernen die Jugendlichen Verant- März) und weitere Auskünfte bei Ro- Sie sich bitte an die Krankenkassen- wortung zu tragen. Dies kann sich auch mana Wiesli, Frauenverein Babysitter- kontrollstelle: 071 666 80 10 oder Felsenkeller Tägerwilen in einer zukünftigen Bewerbungsmap- Vermittlung, [email protected] [email protected] pe gut machen. oder Tel. 071 669 26 85. Sonntag, 10. März Der Kurs dauert einen Mittwoch- KRANKENKASSENKONTROLLSTELLE TÄGERWILEN ab 14 Uhr Strassenfasnacht nachmittag 13. März Februar von 13.30 bis 17 Uhr und einen ganzen Samstag auf der Bahnhofstrasse 16. März von 8.30 bis 16.30 Uhr mit ei- 13.30 bis 14.30 Nummernausgabe ner Stunde Mittag. Er findet im Ober- stufenschulhaus Raum A01 (Mittags- POLITISCHE GEMEINDE für die Maskenprämierung TÄGERWILEN ca. 16 Uhr Maskenprämierung Nächste Sprechstunde anschliessend wird Prinz Karnevale Pilates für Einsteiger beim Gemeindepräsidenten auf dem Schotterplatz verbrannt Samstag, 2. März, Pilates-Training kräftigt den Körper wird wöchentlich, jeweils montags bis 10 bis 11.30 Uhr Mittwoch, 13. März 2019 sanft. Es schult die Beweglichkeit und 24. Juni von 15.15 bis 16.15 Uhr im Aiki- Per E-Mail können Sie mich ausser die Körperwahrnehmung, sorgt für dobodensee Hafencenter, Hafenstrasse 17. Think-Veranstaltung während meinen Ferien aber immer eine tiefe Atmung und wirkt somit auch 50B in Kreuzlingen, angeboten. Profi- erreichen: 19 Uhr, Räumlichkeiten kreislaufstabilisierend. Kraft, Beweg- tieren Sie von einer Probelektion. An- lichkeit und Gleichgewicht, die gerade meldung: Pro Senectute Thurgau, 071 [email protected] der GDELS-Mowag GmbH im Alltag älterer Menschen eine grosse 626 10 83. Termine nach Vereinbarung sind je- Sonntag, 17. März Rolle spielen, werden gefördert. Bei re- derzeit möglich. Nächste Sprech- gelmässigem Training überträgt sich stunde am 23. März. 11 bis 16 Uhr das Erlernte auf die Alltagsbewegung Bürgerhallenflohmarkt und die Körperhaltung womit das GEMEINDEPRÄSIDIUM Sturzrisiko sinkt. Der Einsteigerkurs Nr. 9 • 1. März 2019 TÄGERWILER POST • 25 A little party never killed nobody …

Am vergangenen Samstag startete der Felsenkeller in Tägerwilen in die Par- Mittwoch, 6. März tyrunde 2019. Die Oldie-Night in der Sandsteinhöhle war als Eröffnung des Singen – Bindersgartenchörli Felsenkeller Party-Marathons ein voller 9.30 im Bastelzimmer Erfolg. Donnerstag, 7. März Du hast die Party verpasst? Kein Problem! Heute, 1. März, und nächste Kreativnachmittag Woche Samstag, 9. März, öffnetder Fel- 14.30 im Bastelzimmer senkeller erneut seine Türen. Während heute Bar-Betrieb angesagt ist heisst es Freitag, 8. März für nächste Woche: Honarro in der Gottesdienst Sandsteinhöhle! Unter dem Motto «Un- 10 Uhr im Bastelzimmer derground» wird die Derniere im Fel- senkeller mit einem Maskenball gefei- Samstag, 9. März ert. Also ran an die Kellerschränke, Mir freued üs ufs Guggekonzert mit bestes Kostüm finden und rein in die de Tägerwiler «Rhytüfeli» Partynacht! Du hast Fragen? Alle Infos findest ca. 14.30 Areal Bindersgarten du unter www.felsen-keller.ch, auf Fa- Montag 11. März cebook und Instagram. Wir freuen uns auf dich! Filmclub Eintritt: 1. März ab 16 Jahre, fünf 14.30 im Bastelzimmer Franken/9. März ab 18 Jahre, fünf Fran- Mittwoch, 13. März ken. Céline Horn Singen – Bindersgartenchörli 9.30 im Bastelzimmer POLITISCHE GEMEINDE TÄGERWILEN Flohmarkt Donnerstag, 14. März Am Sonntag, 17. März, findet der Jass- und Spielnachmittag mit dem 17. THINK-Veranstaltung nächste Bürgerhallenflohmarkt statt. Es Frauenverein Tägerwilen hat noch einzelne Tische für Kurzent- Die ganze Bevölkerung ist herzlich eingeladen! schlossene, die bei Sabrina Ditaranto, 14.30 im Bastelzimmer Die Gemeinde Tägerwilen veranstaltet am Mittwoch, 13. März, die siebzehnte in der Regel Montag, Mittwoch und Mittwoch, 20. März THINK-Veranstaltung in den Mowagräumlichkeiten. Freitag abends unter 071 669 10 54 er- Singen – Bindersgartenchörli Das Programm in Kürze: reichbar, reserviert werden können. Das Flohmarktteam und die 54 18.50 Uhr Eintreffen bei Mowag Tägerwilen (3. Stock im Kopfbau) 9.30 im Bastelzimmer Standbetreiberinnen und -betreiber 19 Uhr Begrüssung Freitag, 22. März freuen sich auf Ihren Besuch! 19.05 Uhr Allgemeine Informationen zur Mowag Gottesdienst 19.25 Uhr Kurzführung durch den neuen Standort Einrichten am Samstag 10 Uhr im Bastelzimmer Am Samstag davor, also am 16. März, 20 Uhr Allfällige Fragen, Neuigkeiten aus Tägerwilen Montag, 25. März kann der Stand zwischen 10 bis 12 so- 20.30 Uhr Apéro: offeriert durch die Gemeinde Tägerwilen wie 16. bis 18 Uhr eingerichtet werden. Filmclub 21.30 Uhr Abschluss / Verabschiedung Die Abschlussarbeiten sind noch am 14.30 im Bastelzimmer Sonntag von 10.30 bis 11 Uhr möglich.

Mittwoch 27. März Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme! Eine Anmeldung ist nicht erforderlich! Kleine Festwirtschaft Singen – Bindersgartenchörli GEMEINDERAT TÄGERWILEN Herumstöbern benötigt Energie und 9.30 im Bastelzimmer diese können Sie mit einer Verpflegung von kalten und warmen Getränken, so- wie einem tollen Kuchenbuffet wieder auftanken. Ein Besuch lohnt sich also auf jeden Fall. SPIELE UHCT Danke Junioren D Gruppe II Flohmarktanmeldung Samstag 02. März für den 10. November Die Stammkunden werden von Sabrina 9 Uhr UHC Tägerwilen II - UHC Ditaranto persönlich kontaktiert. Neu- Winterthur United III anmeldungen und/oder Standplatz- 11.45 Uhr STV Berg - UHC Täger- Der Fussballclub dankt den Einwohnern von Gottlieben und Tägerwilen wechsel können wie bisher am Floh- wilen II für das Bereitstellen des Altpapiers vom letzten Samstag den 23.02.2019. markttag selber ab 13.30 Uhr beim Kantihalle Frauenfel dafür gekennzeichneten Tisch erfol- Einen speziellen Dank an die folgenden Firmen, die uns ihre Lieferwagen gen. Mit der Anmeldung wird auch die Damen kostenlos zur Verfügung gestellt haben. Standplatzgebühr von 15 Franken ein- Sonntag 3. März gezogen. 9 Uhr UHC Tägerewilen - STV Kunz Bau AG, Ermatingen Wenn Sie sich für den 10. November Spreitenbach Gabs AG, Spenglereiartikel, Tägerwilen einen Platz sichern möchten und am 11.45 Uhr UHC Tägerwilen - UHC Lang Energie AG, Kreuzlingen Flohmarkttag nicht persönlich vorbei- Winterthur United II General Dynamics kommen können, empfehlen wir Ih- Ammann AG, Metallbau, Tägerwilen nen, sich so schnell wie möglich ab MZH Birmenstorf AG dem 11. November bei Sabrina Di- UHCT Herzlichen Dank. Der FC-Tägerwilen taranto, zu melden. Das Flohmarktteam 26 • LESERBRIEFE Nr. 9 • 1. März 2019

LESERBRIEFE zuverlässigen, engagierten und inno- dass die Stadt Kreuzlingen Massnah- rem Souverän die Wahrheit nicht? vativen Jugendtrainer kennengelernt. men zur Durchsetzung der Lohn- Warum sind die Statistiken des Bun- Das Pulverfass «Boulevard» Als frischgebackener Gemeinderat gleichheit ergreift. Man kann sie die- des so konzipiert, dass nur Wenige in Kein Tag vergeht, ohne dass ein Kun- hat er vor vier Jahren die Verhandlun- sen Samstag, 2. März, von 10 bis 12 der Lage sind, die tatsächlichen Zah- de die Verkehrsführung an der Haupt- Uhr, vor dem ceha! unterschreiben gen mit den Stadtparlamentariern aus len zu finden? Wer manipuliert mit der strasse verteufelt. Das Ladensterben Konstanz und den Schrebergarten- oder noch bis am 5. März online unter Wahrheit und wer hintergeht den Su- geht weiter und damit werden viele Pächtern für eine mögliche Erweite- www.sp-kreuzlingen.ch/kreuzlingen- Existenzen an den Rand des Erträgli- rung der Fussballplätze im Gebiet Dö- bewegt. Auch Minderjährige und nicht verän? chen gebracht. Nicht nur die Ladenbe- beli lanciert. Unvergessen im Schweizer Bürger können unterschrei- Die Partei der Secondi (PdS) ist eine sitzer, sondern auch die vielen Mitar- «Erlebniskoffer» der von ihm betreuten ben. Die geht es ja schliesslich auch neue Partei, die für alle Schweizer of- beiter sind betroffen und demoralisiert. Junioren ist die Reise zum FC Barce- genauso was an. fen ist, die mit den regierenden Partei- Vincenza Freienmuth, Gemeinderätin lona nach Spanien, die Besuche der Elina Müller, Kreuzlingen en nicht zufrieden sind und besonders der FDP, ist eine der wenigen Vertre- Fussballspiele der Schweizer Natio- FDP-Werte für für Schweizer mit Migrationshinter- ter des Boulevards, welche die Mög- nalmannschaft oder Jahresendausflü- die Familie und Bildung grund. Wir wollen diese Schweizer lichkeit und den Mut hat, das Problem ge wie der Schlittelevent mit Fondue- Die Gemeinderäte und Gemeinderä- bitten, ihre Töchter und Söhne, die in im Gemeinde- und Stadtrat zur Spra- plausch in den Bergen. tinnen der FDP Kreuzlingen setzen allen Kantonen der Schweiz verteilt che zu bringen. Darum gebe ich ihr Durch seine Beziehungen zum FC sich für optimale Arbeitsbedingungen sind, als Mitglieder bei der PdS anzu- vorbehaltlos meine Stimme und emp- Barcelona hat er auch ermöglicht, ein. Sie unterstützten in den letzten fehle dies allen Mitbürgern, welche ei- dass Edmilson – ehemaliger Fussball- melden. Wir wollen aus den Secondi vier Jahren klar die Themen von Schu- nen lebendigen Stadtkern verteidigen. weltmeister von 2002 mit Brasilien – gute ehrliche und fleissige CH-Politi- le mit Tagesstruktur, um so Familien Sie ist ein zuverlässiges Sprachrohr Kreuzlingen mehrere Male besucht hat ker machen. Für uns sind Secondi bei der Kinderbetreuung zu unterstüt- für unser grosses Problem. und sein solidarisches Fussballcamp Schweizer der zweiten und dritten Ge- zen. Maria Jonasch, Modehaus Rudolf letztes Jahr erstmals in Kreuzlingen neration, egal aus welcher Familie sie Ebenfalls versuchen die FDP-Politiker Kreuzlingen und in der Schweiz durchgeführt wur- verstärkt beim Bildungssystem so ein- stammen. Wir wollen mindestens 50 de. Sein überdurchschnittliches sozia- Amtliche Bekanntmachungen zuwirken, dass die Wirtschaft, Politik, Prozent Mitglieder, die jünger als 30 les Engagement hat er auch damit un- allen zugänglich machen Wissenschaft und Gesellschaft zu- sind. Die PdS sieht sich in der Mitte terstrichen, indem er sichergestellt Seit dem 1. Januar 2019 werden die sammenarbeiten. Diese Optimierun- der CH-Gesellschaft zwischen den hat, dass unsere nicht mehr benötigen amtlichen Publikationen der Stadt gen können im Kleinen stattfindenund Ausländer und Schweizern, zwischen Junioren-Trikots an Kinder in Afrika Kreuzlingen nicht mehr in den Gratis- werden im Bildungswesen auch kan- übergeben wurden. Seit 2015 setzt er linken und rechten Parteien. Wir ver- Zeitungen veröffentlicht, die an alle tonal mitgetragen. Ich unterstütze die sich im Gemeinderat für Familien, Ju- sprechen allen, dass wir gegen jede Kreuzlinger Haushalte gehen. Die amt- Anliegen der FDP Gemeinderatskan- gend, Bildung und Sport ein. Lieber Art der Diskriminierung in der Schweiz lichen Bekanntmachungen werden didaten und wähle daher mit der Liste Osman, für Dein unermüdliches politi- entschieden kämpfen werden. neu nur noch Online über das Internet 5 die FDP-Kandidaten in den Gemein- sches Engagement und Deinen Ein- Politisieren wollen wir nicht auf der und in den Schaukästen der Stadt pu- derat. Sara Kolicic, Kreuzlingen bliziert. Sie werden ferner auch noch satz bei uns im Verein, welchen Du Strasse, wir wollen unsere Mitglieder auf Antrag wöchentlich per Post in ei- stets mit viel Herzblut wahrnimmst, Kreuzlingen gegen Lohngleichheit und Wähler über die sozialen Medien nem frankierten Brief zugestellt. Die- möchten wir uns bei Dir bedanken. In Im November haben die bürgerlichen erreichen und pflegen. Die Internetge- diesem Sinne wünschen wir Dir für ses komplizierte Verfahren ist im Ver- Parteien von Kreuzlingen sich dage- neration soll lernen, aktiv zu sein und Deine Wiederwahl als Gemeinderat gen entschieden, die «Charta für gleich zur Zeitungsveröffentlichung ein zu politisieren. Die sogenannte Inter- viel Glück und empfehlen Osman Do- Lohngleichheit im öffentlichen Sektor» Abbau des Service Public und ein netgeneration wird bei nächsten Nati- Rückschritt in einer modernen Infor- gru zwei Mal auf Ihre Listen. zu unterschreiben. Seither haben sie- onalratswahlen ins Parlament ziehen mationsgesellschaft. AS Calcio Kreuzlingen ben Thurgauer Gemeinden diese un- terzeichnet. Doch Kreuzlingen weigert und wie eine Lawine die alten politi- Für uns ist es wichtig, dass die ge- Keine Nebensächlichkeit sich, denn SVP/FDP/EVP und Teile schen Strukturen und Parteien ins Out samte Kreuzlinger Bevölkerung gut in- Wenn Frauen für die gleiche Arbeit – der CVP sind dagegen. Und dies ob- befördern. formiert ist und nicht nur diejenigen, bei gleicher Ausbildung und Berufser- wohl der Stadtrat zugegeben hat, die sich häufig auf der Webseite der fahrung – immer noch durchschnittlich Zoran Mitrovic, Kreuzlingen dass «für die Handhabung der einzel- Stadt oder um deren Schaukästen be- sieben Prozent weniger Lohn bekom- nen Charta-Punkte praktikable Hilfs- Wirtschaft und Arbeit wegen. Wir sind nach wie vor für die men als Männer, dann ist das keine mittel bestehen und der administrative Mit Weitsicht und Offenheit unterstützt Veröffentlichung der amtlichen Publi- Nebensächlichkeit. Es ist einfach nicht Mehraufwand überschaubar ist». die FDP wirtschaftliche Anliegen und kationen in einer regionalen Gratiszei- in Ordnung, und es ist widerrechtlich. Ich unterzeichne die Petition für «Lohn- untermauert so Innovation und Agilität. tung, denn so wird die gesamte Bevöl- Das Gesetz, welches diese Ungerech- gleichheit im öffentlichen Sektor» und kerung erreicht. Das ist wichtig für ein tigkeit verbietet, gibt es allerdings Daher wähle ich die FDP-Gemeinde- gebe am 31. März derjenigen Partei gut funktionierendes Zusammenleben schon seit 1981. Um ein Gesetz räte der Liste 5. Die wirtschaftlichen die Stimme, die sich wirklich für die in unserer Stadt. Die Petition «so nöd» durchzusetzen, braucht es Massnah- Themen einer Grenzstadt wie Kreuz- Gleichstellung von Frau und Mann ein- der SP-Kreuzlingen unterstützt unser men. Das ist ja zum Beispiel auch im lingen sind hinlänglich bekannt. Mit ei- setzt: der SP/Juso/Gew mit der Liste Anliegen. Der Stadtrat wird mit der Strassenverkehr so, oder bei der Be- 2. Eva Büchi, Kreuzlingen nem aktiven und innovativen Standort Petition darum ersucht, die amtlichen trugsbekämpfung. Es ist ziemlich naiv Publikationen wieder über regionale soll Kreuzlingen sowohl als Bildungs- zu glauben, ohne zusätzliche Mass- Secondi sind in der Überzahl Gratis-Wochenzeitungen allen Be- stadt wie auch als attraktiver Arbeits- nahmen würde die Lohngleichheit ein- Seit 2017 hat die Bevölkerungsgrup- wohnerinnen und Bewohner zugäng- platzstandort für unsere Bevölkerung. fach plötzlich eingehalten. Wir müssen pe mit Migrationsstatus (Ausländer lich zu machen. Wir haben die Petition Das ist nicht immer einfach. Der dieses Recht einfordern, damit etwas und Schweizer mit Migrationshinter- der SP-Kreuzlingen unterschrieben. Kreuzlinger Gemeinderat hat unter Fe- geschieht. grund ab 15 Jahren, 3’564’000) zah- Wir unterstützen auch am 31. März die Denn weniger Geld zu haben, bedeu- lenmässig die Bevölkerungsgruppe derführung der FDP dafür erst kürzlich Gemeinderatsliste der SP-Kreuzlin- tet weniger Entscheidungsfreiheit, we- ohne Migrationshintergrund (Schwei- den öffentlichen Verkehr angepasst, gen, die sich für einen starken Service niger Sicherheit, oft auch weniger zer ab 15 Jahren, 3’486’000) überholt. um so Arbeitsplätze für die Industrie in Public für alle Bewohnerinnen und Be- Zeit. Das spüren besonders Frauen Falls man die gesamte Bevölkerung der unmittelbaren Region zu sichern. wohner von Kreuzlingen einsetzt. und ihre Familien, die viel unbezahlte anschaut, auch die unter 15 Jahren, Concetta Critelli, Ulrike und Marcel Bühler, Kreuzlingen Arbeit leisten und nur in Teilzeit berufs- dann ist der Unterschied noch grö- Kreuzlingen Zu den Gemeinderatswahlen tätig sind. Sie spüren es jetzt im Alltag sser. Zusätzlich wurden letztes Jahr Osman Dogru ist bereits seit 15 Jah- und später bei der geringeren Alters- 42’000 neue Schweizer eingebürgert. Leserbriefe geben ausschliesslich die ren ein treues Vereinsmitglied der AS vorsorge. Vielleicht rechnen Sie mal Bereits seit mindestens einem Jahr Meinung der Einsender wieder. Die Calcio Kreuzlingen, seit fünf Jahren ist aus, wie viel sieben Prozent auf Ihren sind die Schweizer in der Minderheit. Redaktion behält sich das Kürzen vor. er zusätzlich als Juniorentrainer mit Lohn ausmachen würden? Pro Monat, Warum ignorieren die politischen Par- Leserbriefe werden nur in digitaler Jugend+Sport-Leiterdiplom tätig. Wir pro Jahr, nach zehn Jahren … teien der Schweiz diese wichtigen Tat- Form angenommen. Einen Anspruch haben Osman in dieser Zeit als sehr Die Petition für Lohngleichheit fordert, sachen? Warum präsentieren sie ih- auf Veröffentlichung gibt es nicht. KreuzlingerZeitung • Nr. 9 • 1. März 2019 MARKTINFOS • 27 18. Teatime-Network

Kreuzlingen. Unser Thema: Ausstel- lung der Schmuckdesignerin Graciela Carrion «Frauen der Welt». Carrion wurde in Kolumbien geboren, studierte Schmuckdesign in Mailand Italien und zog mit ihrer Familie vor sechs Jahren in die Schweiz. Als Mutter von zwei temperamentvollen Jungen entschied sich Carrion vor zwei Jahren für die Selbstständigkeit als Schmuckdesigne- rin und arbeitet von Zuhause aus. In ihrem Atelier in Altnau hat sie auf der Basis einer sehr alten Technik «das ver- lorene Wachs» Unikate speziell für uns kreiert. In Italien hat sie ihre Kunst in Silber, Gold und Platin giessen lassen und nun stellt sie diesen Schmuck mit viel Freu- de erstmalig am Freitag, 8. März, um 18.30 Uhr in der Villa Bellevue an der Immozionale Thurgau – Hauptstrasse 14 in der ersten Etage aus. Bitte den südlichen Eingang benutzen. informativ und attraktiv Drücke Dich durch ein Ornament Schmuckdesignerin von Carrion aus. Als Amulett begleitet Graciela Carrion. Bild: zvg Kreuzlingen. Messeleiterin Renate Gi- Aussteller konnten Verträge schreiben es Dich, es berührt Dich und unter- ger zieht eine erste sehr positive Bilanz und Termine vereinbaren. Dies – ge- stützt Dich in Deinem Gleichgewicht alle, als Dank für Euren Besuch ihrer nach der siebten Ausgabe der Immobi- mäss Giger – eine Bestätigung, dass und Deiner Kraft. Du bist einzigartig, Ausstellung. lien- und Baumesse Immozionale Messen nach wie vor gefragt sind. Das mit Amoridoro fühlst und lebst Du et- Öffentliche Parkplätze sind vor der Thurgau. Spezialthema «Einbruch – Mythen und was Besonderes. Villa an der Hauptstrasse 14 und auf Trotz schönem Wetter und Fas- Fakten» der Kantonspolizei (Kapo) Deinen Eintritt übernimmt dieses dem Parkplatz bei der Pizzeria an der nachtsumzug kamen am vergangenen Thurgau stiess ebenfalls auf reges Inter- Mal grosszügig unser Spezialgast Carri- Ecke zum Boulevard vorhanden. Wochenende viele Immobilien- und esse. Die Verantwortlichen der Kapo on. Euer Eintritt ist ihr Geschenk an eingesandt Bauinteressierte – auffallend viele jun- Thurgau zeigten an ihrem Stand auf, ge Familien – ins Dreispitz nach Kreuz- wie man mit zum Teil einfachen Mass- lingen um sich aus erster Hand zu in- nahmen den Kriminellen die «Arbeit» formieren. Die Besucher lobten die erschweren kann. Am Stand der Messe- kompetenten Auskünfte und Beratun- partnerin der Thurgauer Kantonalbank gen der Fachleute, die Aussteller ihrer- (TKB) beantwortete ein motiviertes seits waren von der Qualität der Besu- Team Fragen zur Finanzierung der ei- cher beeindruckt;manche der genen vier Wände. Zudem führte die TKB einen Wettbewerb durch. Die Son- derschau «Geometrische Reliefbilder» von Edwin Steuble zog ebenfalls viele interessierte Besucher an. In der attrak- tiv gestalteten SVIT-Lounge wurden die Besucher von einem sympathischen Team der Damenturngruppe Kreuzlin- gen bewirtet. Spanisch Kurse Die nächste Immozionale Thurgau findet vom 16. bis 18. Februar 2020 Kreuzlingen. Pro Senectute Thurgau Gleichgesinnten eine Fremdsprache statt. www.immozionale.ch bietet für Menschen ab 55 Jahren Spa- lernen, macht Spass. nisch-Kurse in Kreuzlingen an. Spa- Der Anfängerkurs Stufe 1 wird wö- nisch ist eine Weltsprache und eine der chentlich, jeweils mittwochs bis 12. meist gesprochenen Sprachen der Juni von 8 bis 10 Uhr und der Stufe 2 Welt. Warum also nicht Spanisch ler- Kurs jeweils von 10.15 bis 12.15 Uhr bei nen? Egal, wie unbeholfen Sie sich Pro Senectute, Parkstrasse 8 in Kreuz- beim Sprechen in Ihrem nächsten Ur- lingen, durchgeführt. laub fühlen, die Einwohner werden Auskunft und Anmeldung: Pro sich über Ihre Bemühungen freuen und Senectute Thurgau, 071 626 10 83. Sie unterstützen. Gemeinsam mit eingesandt Tag der Kranken

Weinfelden. Fachpersonen sind sich ei- gen beschäftigt auch die Thurgauische nig: Um mit einer Krankheit umgehen Krebsliga. Als Kompetenzzentrum für zu können, ist Gesundheitswissen ganz alle Fragen rund um Krebs nimmt sie zentral. Deshalb widmet sich der Tag eine wichtige Rolle bei der Vermittlung der Kranken am 3. März dem Motto von verständlichen und leicht zugäng- «Wissen macht uns stark». Doch wie- lichen Informationen ein. Gerne ste- viel Wissen braucht es und zu welchem hen wir Ihnen jederzeit über 071 626 70 Zeitpunkt? Und gibt es heute nicht be- 00, [email protected] oder www.tgkl.ch ger- reits zu viele Informationen? Diese Fra- ne zur Verfügung. eingesandt 28 • MARKTINFOS KreuzlingerZeitung • Nr.9 •1. März 2019

Der Oratorienchor Kreuzlingen bot den Zuhörern einen musikalischen Genuss. Bild: zvg Ein musikalischer Genuss

Kreuzlingen. Die anwesenden Zuhöre- Kantate«In allen meinen Taten», das gender Weisezur Geltung. Die genaue terlassen. Es warein Vergnügen, dem rinnen und Zuhörer kamen in der Kir- «Deutsche Magnificat»von Heinrich und begeisternde Chorführungder Di- lebendigenBodensee-Barock-Orches- che St.Stefan in Kreuzlingenamletzten Schütz,das «Magnificat»von Arvo Pärt rigentin AnnedoreNeufeld animierte termit seinen begeisternden Solistin- Sonntagzueinem besonderenmusika- sowieHändels «Ode for Cecilias Day». den Chor zu Höchstleistungen, beson- nen und Solisten zuzuhören.Mit ihrem lischen Genuss. Die ausgezeichneten Stimmen der So- ders beeindruckend im «Magnificat» Spiel aufhistorischenInstrumenten Die folgenden vier anspruchsvollen listinnen und Solistenkamen sowohl in vonArvoPärt. konnten siedas Publikum für deren fa- Werkefür Chor sowieOrchesterge- derBachkantate zu Beginn als auch in Die präziseArbeitder Dirigentin mit cettenreichen Klangbegeistern. langten zur Aufführung: die Bach – Händels Werk am Schlussinüberzeu- dem Chor,hat da hörbare Spuren hin- eingesandt NeuerVorstand für den Ermatinger Buuremarkt

Die Jahresversammlung der Inter- und Mathias Strasser als neuer Aktuar traktionen, die vonGross undKlein essengemeinschaft Ermatinger in denVorstandgewählt.Die bisheri- sehr geschätzt wurden. So hattendie genAnita Stähli als Kassiererinsowie Kinder viel Freude beimKinder- Buuremarkt beschliesst den Markt Jeannette Rohner Angstals Marktorga- schminken oderanden Vorführungen so «klein aber fein» beizubehalten nisatorin und Vize-Präsidentinwurden der Kindertanzgruppen von«Impuls wie er ist. in ihrem Amtbestätigt.Die Revisorin Bewegung». Ausserdem gabesVorfüh- MargritIlg und der Revision Peter Jörg rungen der Line DanceGruppeMor- Ermatingen. Derscheidende Präsident ebenfalls.Ausgetreten sind Hanspeter ningStar, dem HandharmonikaClub der Interessengemeinschaft Ermatin- Bärals Präsidentund Maja Singer als Berg und vielen anderen. gerBuuremarkt (IGEB) Hanspeter Bär Aktuarin. Die beiden wurden herzlich Auch für die nächste Marktsaison führte speditiv durch die Jahresver- verdanktund verabschiedet. sind wieder viele attraktiveAngebote in sammlunggemässder genehmigten Planung. Die Bevölkerungwirdeinla- Traktanden. Die Marktsaison 2018 hat Vielseitiges Angebot den den kleinen und speziellen Markt sichganz im Zeichen des heissenSom- Die Mischung,die sichaus den regulä- zu besuchen undsichander schönen mers abgespielt.Die Investition der (v.l.n.r.) Neuer Aktuar Mathias Stra- renMarktfahrern, welchegleichzeitig Marktatmosphärezuerfreuen. DerMit- neuen Sonnenschirme hatsich bereits sser,Kassiererin Anita Stähli-Höppli, die Mitglieder desIGEBsind, und den telpunktjedes Marktesist dasMarkt- gelohnt, so konntendie Besucherder Marktorganisatorin und Vize-Präsi- vielen Gastständen machen den Markt beizli, welches zum Verweilen einlädt gutbesuchten Stände im Schattendie dentin Jeannette Rohner Angst und sehr vielseitigund spannend.Das An- und um Leuteaus dem Dorf oderder angebotenen Leckereien und die Ge- neuer Präsidenten René Gremlich. gebotist dadurcheinerseits regelmä- Umgebung zu treffen.Esist eine wun- tränkegeniessen. Bild: zvg ssig und andererseits mit neuen und derbareMöglichkeit immer am letzten DieRechnungwurde einstimmig interessantenProdukten und Informa- SamstagimMonat vonMai bis Oktober vonden Mitgliedern genehmigt. Siefiel schaffungen im Vorstand beschlossen tionsständen gespickt. die frischen Produkteund speziellen etwasschlechter ausals erwartet,weil wurden. Ebenso einstimmigwurden An jedemMarkt gab es in der letzten Angebote einzukaufen, die es nicht in zusätzliche Attraktionen und Neuan- René Gremlich zum neuen Präsidenten Saison eine oder mehrerespezielle At- jedemLaden gibt.eingesandt