EBELSBACH

Jahrgang 32 / Nr. 8 · Mittwoch, den 28.07.2021

AUS DEM RATHAUS ALLGEMEINE MITTEILUNGEN Redaktionsschluss GEMEINDE BREITBRUNN Der Redaktionsschluss für die nächste Ausgabe (September) ist Mittwoch, der 18. August 2021, 10.00 Uhr. Aus dem Gemeindeleben Bitte verfassen Sie Ihre Artikel so kurz wie möglich, damit auch Bericht aus der letzten Gemeinderatssitzung am 29.06.2021 Anderen eine Veröffentlichung ermöglicht werden kann. – Vor der Gemeinderatssitzung am 29.06.2021 traf sich das Vielen Dank für Ihr Verständnis. Gremium zu einem Ortstermin am gemeindlichen Bauhof, um sich einen Eindruck über die Arbeitsbedingungen und Ausstat- Zutritt ins Rathaus grundsätzlich nur nach tungsgegebenheiten der Gemeindemitarbeiter zu verschaffen. Es wurde festgestellt, dass hier Handlungsbedarf ist und zukünftig Terminvereinbarung möglich: ein Budget festgelegt werden soll, das für Neuanschaffungen zur • Einwohner-Melde- und Passamt: 09522/ 725-14 bzw. 15 Verfügung steht. Die Mitarbeiter selbst werden eine Auflistung • Renten- und Sozialamt: 09522/ 725-17 erstellen, welche Maßnahmen generell nötig wären und was als • Standesamt: 09522/ 725-23 bzw. 28 am dringlichsten angesehen wird. • Bauamt: 09522/ 725-11 Bei der Diskussion über eine Bauvoranfrage für ein Bauvorhaben • Innerhalb des Gebäudes ist eine FFP-2-Maske zu tragen. Im Bereich „Rinne“ wurde beschlossen, das gemeindliche Einver- • Am Eingang befindet sich Desinfektionsmittel. Bitte benutzen nehmen nicht zu erteilen, da eine weitere Ausdehnung des Sie dieses für die Händedesinfektion beim Betreten der Gemeindegebiets an dieser Stelle nicht gewünscht ist. Es soll einzelnen Büros. keine weitere Bauleitplanung – weder für ein einzelnes Grund- Vielen Dank für Ihr Verständnis! stück noch für ein kleineres Baugebiet - mehr angestrebt werden. Bleiben Sie gesund! Die schon im Vorgängergremium auf den Weg gebrachte Einbe- ziehungssatzung „Rinne“ für zwei Baurechte wurde grundsätzlich Folgende Fundsachen gebilligt, jedoch wurden weitergehende Festsetzungen wurden bei der VG Ebelsbach beschlossen. abgegeben: In einer weiteren Entscheidung wurde der Teilnahme am Förder- programm für den Aufbau gigabitfähiger Breitbandnetze im • Disney Geldbeutel Rahmen einer interkommunalen Zusammenarbeit mit den • Diverser Schmuck anderen VG-Gemeinden zugestimmt. Die Realisierung eines • Autoschlüssel „schnellen Internets“ wurde als großer Standortvorteil für unsere • Haustürschlüssel Gemeinde gesehen. Mit dem Wirtschaftlich- • Kleidungsstücke keitslückenmodell soll für Telekommunikati- • verschiedene Brillen onsunternehmen die Möglichkeit geschaffen • Fahrräder werden, einen Ausbau des Breitbandnetzes • Diverser Schmuck und Uhren trotz Fehlens der Wirtschaftlichkeit zu reali- • Handys sieren. Dafür stehen Fördergelder von Bund Bitte wenden Sie sich an Frau Kaufhold/Frau Mück unter Tel. und Land mit einer Förderquote von 90% zur 09522/725-17, wenn Sie einen Gegenstand vermissen. Verfügung. 2 Ebelsbach 8/2021

Gemeindezentrum – Wir freuen uns sehr, dass wieder Veranstal- wird ein Staudenbeet entstehen, sowie zwei kleine Pflanzbeete tungen, Kurse und private Feste im Gemeindezentrum statt- mit Kletterrosen und passenden Rankhilfen. finden können. Langsam erwacht es aus seinem Corona-Schlaf Teststation – Seit dem 01.07. wurden die gemeindeeigenen und dient uns wieder als ein Ort für Kontakte und Begegnungen Corona-Schnellteststationen in der VG Ebelsbach aufgrund der in unserer Gemeinde. Deshalb war es auch wichtig, einige Reno- geringeren Nachfrage wieder eingestellt. Auch haben sich mitt- vierungsarbeiten anzugehen. Nach dem Auszug der Kindergar- lerweile die technischen Anforderungen an den Testbetrieb tenkinder wurden die Räume im Untergeschoss von unserer soweit erhöht, dass eine erneute Öffnung vorerst nicht geplant Hausmeisterin neu gestrichen, die Toilettenanlagen wurden teil- ist. Während der drei Monate April – Juni wurden in Breitbrunn weise saniert und eine neue Spülmaschine musste angeschafft 343 Tests durchgeführt. Nach Entscheidung aller Beteiligten soll werden. Im September ist die Renovierung der Außenfassade das dafür von der kassenärztlichen Vereinigung Bayern erstattete geplant, nachdem zuvor die in Auftrag gegebene Photovoltaik- Geld zweckgebunden an die Gemeinde gespendet werden und anlage auf dem Dach installiert wurde. Danach sollen die Verle- aufgeteilt für Projekte der Gemeindeteile Breitbrunn, Lußberg gung eines neuen Bühnenbodens und die Erneuerung der und Kottendorf zur Verfügung stehen. Bühnenbeleuchtung mit Umstellung auf LED-Leuchtmittel Bestellung von Fahnen mit dem Gemeindewappen – In der folgen. Nachdem die erste Hochzeitsfeier nach der Zwangspause letzten Gemeinderatssitzung wurde der Wunsch geäußert, stattfinden konnte, trafen sich am 17./18.07. zehn junge Mädchen Flaggen mit dem Gemeindewappen für Fahnenmasten privater zum Mädchenpowerkurs. Mit ihrer Kursleiterin Marija Milana Grundstücks- und Gartenbesitzer anfertigen zu lassen. Gerne durften sie ihre eigene Kraft kennenlernen, Selbstsicherheit und erteilt die Gemeinde hierfür ihre Zustimmung für die Verwen- dung des Gemeindewappens. Um eine kostengünstige Beschaf- Selbstwertgefühl stärken, Techniken zur Selbstverteidigung fung organisieren zu können, werden Interessenten gebeten, erlernen und mit Spaß und Freude ihre eigene Mädchenpower sich telefonisch bei Frau Sandra Holzschuh unter 09522/725-13 spüren. Der Kurs wurde über die Familienberatungsstelle des oder per Mail an [email protected] zu wenden. Die Hiss- Caritasverbandes für den Landkreis Haßberge e.V. organisiert flaggen haben eine Größe von ca. 80x120cm und werden voraus- und von verschiedenen Stellen bezuschusst. Auch das Generatio- sichtlich um die 30€ kosten. So schaffen wir eine schöne Möglich- nencafé des Bürgerdienstes öffnete in Kooperation mit der VHS keit, die Verbundenheit zur eigenen Gemeinde zum Ausdruck zu Haßberge am 22.07. wieder seine Tore. Diesmal gab uns der schon bringen. bekannte Referent und Heilpraktiker Christian Beetz aus Steinbruchswanderung – Schon zum 5. Mal konnte dieses Jahr wertvolle Tipps für einen guten und gesunden Schlaf. eine Breitbrunner Steinbruchsrunde über unsere VHS-Außen- Bürgerdienst – Schon viele Jahre sind unsere aktiven „Bürger- stelle in Kooperation mit dem Umweltbildungszentrum Ober- dienstler“ im Rahmen eines niederschwelligen Betreuungsange- schleichach organisiert werden. Bei bestem Wetter trafen sich botes des Landkreises Haßberge tätig. Dabei werden pflegende wanderfreudige Breitbrunner am Zellberg bei , Angehörige unterstützt und entlastet, indem die zu pflegenden um dort den aktiven Basaltsteinbruch zu erkunden. Geführt Personen stundenweise betreut werden. Für die Qualifizierung wurde die Gruppe von der Naturparkrangerin Katja Winter. Unter- unserer Ehrenamtlichen ist ein Kurs und eine regelmäßige jähr- haltsam und informativ brachte sie den Teilnehmern des ca. 4 km liche Fortbildung nötig, was über das Landratsamt Haßberge langen Erlebnispfades die Besonderheiten der Pflanzen- und organisiert wird. Da wieder vermehrt Anfragen von betroffenen Tierwelt nahe. Am höchsten Punkt wurden alle mit einer herrli- Familien gestellt werden und unser Bürgerdienst im Prinzip chen Aussicht über die beeindruckende Landschaft für ihre ausgelastet ist, soll demnächst ein neuer Kurs stattfinden. Wer Anstrengungen belohnt. Bei Bier und Brotzeit ließ man den Nach- sich für diese anspruchsvolle und erfüllende Tätigkeit interessiert mittag im Biergarten vor Ort ausklingen…Wir werden alles dafür und sich einbringen möchte, kann sich bei Magda Künnell unter tun, dass auch im nächsten Jahr diese schöne Tradition der „Breit- der Telefonnummer 09536 - 683 melden. brunner Steinbruchswanderungen“ weitergeführt werden kann. Gestalterische Friedhof Lußberg – Von Unbekannten wurden wieder Abfälle in Aufwertung den Grüngutcontainer am Friedhof Lußberg geworfen. Es wird des Dorf- darauf hingewiesen, dass Wertstoffe von Gestecken und Kränzen platzes in getrennt und ordnungsgemäß entsorgt werden müssen. Ebenso Breitbrunn – ist es zu unterlassen, Graberde in Grünflächen oder Friedhofse- Im Rahmen cken zu entleeren. Durch solche Handlungen entsteht ein unnö- des Regional- tiger Mehraufwand für unsere Bauhofmitarbeiter, deren Einsatz an anderer Stelle dringend benötigt würde. budgets der Wahl neuer Jagdgenossenschaftsvorstände – Die Jagdge- ILE-Gemein- nossen Breitbrunn und Hermannsberg kamen am 26.06.21 bzw. schaft Lebens- am 10.07.2021 in ihrer Mitgliederversammlung zusammen, um region+ neue Jagdvorstände zu wählen. In der Jagdgenossenschaft Breit- wurden der brunn wurde Johannes Reich zum 1. und Stefan Schlee zum 2. Gemeinde Vorstand gewählt. Beisitzer wurden Roland Derra und Winfried Fördergel- Gehring, der auch das Amt des Kassiers mit übernahm. Schrift- der zugespro- führer ist ab sofort Maximilian Reich. Die Aufgabe der Rech- chen, um den nungsprüfung erledigen wie bisher Udo Pirzer und Dieter Wolf- Dorfplatz in schmitt. Auch in der Jagdgenossenschaft Hermannsberg gibt es Breitbrunn nun wieder einen kompletten Vorstand mit Franz Ludwig Schenk aufzuwerten. Graf von Stauffenberg als Vorsitzendem, Matthias Hoch als 2. Mit Unterstüt- Vorstand, Martin Eltschka und Joachim Welz als Beisitzer, Anne- zung unseres Kreisfachberaters im Landratsamt Haßberge, liese Hoch als Kassier, Gertrud Bühl als Schriftführerin und Herrn Ulsamer, wurde folgende Planung erstellt: Gerhard Bühl sowie Ruth Frank als Rechnungsprüfer. Die Neben der neuen Gestaltung um das Denkmal mit Neupflanzung Gemeinde wünscht allen neu Gewählten viel Erfolg bei der Arbeit zweier Bäume, Heckenumfassung und moderner Sitzgruppe und freut sich auf eine gute Zusammenarbeit! Ebelsbach 8/2021 3

Zum Ende noch eine große Bitte: Gemeinderat an folgende Personen überreicht werden: 24 Jahre Appell an alle Bürger – Ich möchte alle Bürger eindringlich Norbert Wippich (SPD), 18 Jahre Susanne Langer (CSU), 18 bitten, den Einsatz der ehrenamtlichen Gemeinderäte und Jahre Sigrid Rippstein (SPD) und Reinhold Strätz (BNL). Gemeinderätinnen zu honorieren und Ihnen den nötigen Respekt Vielen Dank für Euer Engagement in unserer Gemeinde! entgegen zu bringen. Es kann nicht sein, dass sich Mitglieder des Ein besonderer Teil des Festakts war die feierliche Verleihung der Gemeinderates aufgrund von Äußerungen in Sitzungen Bürgermedaillen und des Ehrentitels. beschimpfen lassen müssen. Meiner Meinung nach sollte es auch Frau Hedi Kraft / Auszug aus der Laudatio: Hedi Kraft war von nicht vorkommen, dass sie wegen ihres Abstimmverhaltens nicht 01.05.1984 bis 27.07.2006 und vom 01.05.2014 bis 23.01.2019 im mehr gegrüßt oder gemieden werden. Ich bin mir ganz sicher, Gemeinderat tätig. Dies sind zusammen mehr als 27 Jahre ehren- dass jedes einzelne Mitglied dieses Gremiums nach bestem amtliches Engagement. Weiterhin war diese von 2002-2014 Wissen seine Entscheidungen sorgfältig und gewissenhaft fällt. -Mitglied im Kreistag. Solch einem Einsatz gebührt mein höchster Unter solchen Umständen muss sich niemand wundern, wenn in Respekt. Du warst stets eine engagierte Gemeinderätin, die Zukunft keiner mehr ein solch schwieriges und verantwortungs- gerne hinterfragte und konstruktiv für das Gemeinwohl mitarbei- volles Amt für die Gemeinde übernehmen möchte. In der tete. Manchmal hast Du Dein Gegenüber in Erklärungsnöte und heutigen Zeit ist es nicht selbstverständlich, dass jemand seine auch mal zur Weißglut gebracht. Doch ich finde: so muss Politik Freizeit für die Allgemeinheit opfert, während sich immer mehr auch sein. Mit Herzblut und Überzeugung, aber dennoch immer Menschen in ihr Privatleben zurückziehen. Deshalb sollte Engage- auf Augenhöhe und dem nötigen Respekt sowie Wertschätzung ment für andere – ganz egal in welchem Bereich – immer entspre- am gemeinsamen Ratstisch. Als Volks- und Hauptschullehrerin chend gewürdigt werden. hat sich Hedi über Schülergenerationen hinweg, im Bereich der Ruth Frank Bildung verdient gemacht und somit auch das kulturelle Leben 1. Bürgermeisterin der Gemeinde mitgestaltet. Ebenso hast Du Dich um die Integra- tion von Flüchtlingen, unter anderem durch Erteilung von Spra- chunterricht, verdient gemacht. Liebe Hedi, hiermit möchte ich GEMEINDE EBELSBACH Dir meinen persönlichen Dank, sowie den des Gemeinde- rates Ebelsbach aussprechen und Dir die höchstmögliche Aktuelles aus dem Gemeindeleben! Ehrung der Gemeinde Ebelsbach, die Bürgermedaille, über- reichen. Kommunaler Festakt Am Sonntag den 11.07.2021 fand ein kommunaler Festakt mit Ehrungen statt, der endlich als Präsenzveranstaltung möglich war. Geehrt wurden Bürgerinnen und Bürger, die für und in der Gemeinde Ebelsbach Verdienste geleistet haben. Es standen Menschen im Rampenlicht, die sich auf die ein oder andere Weise um das Gemeinwohl verdient gemacht haben. Sie praktizierten und praktizieren das, wovon viele andere nur reden: Bürgersinn und Solidarität. Sie verfolgen nicht, wie manch andere, stur den eigenen Weg, ohne nach links und rechts zu sehen. Sie haben vielmehr hingeschaut und hingehört. Und vor allem haben sie das getan, was ihnen notwendig erschien. Sie haben sich dafür eingesetzt, die Lebenssituation und Lebensqualität in der Gemeinde Ebelsbach zu verbessern. Dafür gilt es heute Dank auszusprechen. Es ist ein lobenswerter Brauch. Wer Gutes bekommt, der bedankt sich auch. (Wilhelm Busch) Zu allererst wurden drei Gemeinderäte verabschiedet, die mit der vergangenen Legislaturperiode aus dem Gemeinderat ausge- schieden sind: Anette Kutzner (BNL), Alexander Käb (CSU), Helmut Zirnsak (BNL). Weiterhin durfte die offizielle Dankur- kunde des Freistaats Bayern für langjährige Mitgliedschaft im Foto Hedi Kraft

Wir beraten und vertreten Sie insbesondere auf folgenden Rechtsgebieten: RA Willy Marquardt RAin Christiane Marquardt Verkehrsrecht Familienrecht Versicherungsrecht Arbeitsrecht Straf- u. Ordnungs- Erbrecht widrigkeitenrecht Mit Recht Ihr Partner Baurecht Kanzlei Ebelsbach Tel. 0 95 22 / 9 22 80 Zweigstelle Hofheim Tel. 0 95 23 / 50 29 60 www.cwmarquardt.de Mietrecht 4 Ebelsbach 8/2021

Herr Walter Ziegler / Auszug aus der Laudatio: Es ist mir eine Mein Dank gilt dem Musikverein Harmonie Ebelsbach e. V., der Ehre und große Freude, Dir lieber Walter, am heutigen Tag den den Abend musikalisch umrahmte sowie den Helfern des SV Titel Altbürgermeister sowie die Bürgermedaille zu verleihen. Rapid Ebelsbach e. V. die vor Ort den Ablauf organisierten. Wir, der Gemeinderat und ich, möchten mit dieser Ernennung Ebelsbach Deine großen Verdienste um unsere Gemeinde würdigen und Dir Vorplatz Bahnhof ganz offiziell für Dein langjähriges Wirken in und für Ebelsbach Für die Bike & Ride Offensive der DB, wird der Vorplatz am herzlich danken. Du warst 30 Jahre lang Kommunalpolitiker und Bahnhof durch den Bauhof neugestaltet. Die Arbeiten wurden davon 18 Jahre Erster Bürgermeister. Eine beachtliche Lebensleis- nun in Angriff genommen und wir bitten um Verständnis, dass tung die viel Lebenserfahrung mit sich bringt. Die Bürgerinnen der Vorplatz derzeit eingeschränkt genutzt werden kann. und Bürger wussten Deine Leistungen für Ebelsbach zu schätzen. Dir war der persönliche Austausch sehr wichtig. Bürgernähe war Ebelsbach für Dich kein Wort für Sonntagsreden, sondern alltägliche Friedhofsanierung kommunalpolitische Praxis. Und alle die mit Dir zu tun hatten, Die Friedhofssanierung ist fertiggestellt und der Außenputz haben gleich gespürt, dass Politik dein Element ist. Du wolltest wurde angebracht. An den neuen Toilettenanlagen fehlen noch etwas bewegen für Deinen Heimatort und hast mit Weitblick, technische Endarbeiten, die demnächst abgeschlossen sind. Überzeugungskraft und mit Beharrlichkeit für die kommunalen Dann kann auch diese geöffnet werden. Ziele gewirkt. Dorferneuerungen, Feuerwehrwesen, Infra- struktur, Ansiedlung von Gewerbetreibenden, Baugebiete, Gewerbegebiete. Wasserversorgung und noch vieles mehr dürfen hier als Stichpunkte genannt werden. Auch deshalb geht es auf Dein Wirken zurück, dass Ebelsbach einen Modernisie- rungsschub erlebte und gut aufgestellt war, als Du das Bürger- meisteramt aufgabst. Ebelsbach ist eine Gemeinde mit Lebens- und Standortqualität geworden. Deine langjährigen Dienste als Erster Bürgermeister möchten wir heute mit der Verleihung des Ehrentitels Altbürgermeister würdigen. Lieber Walter, ich freue mich sehr, Dir nun die Urkunde sowie die Bürgermedaille zu Foto: Friedhof aktuell überreichen und Dich als Altbürgermeister unserer Wie sicherlich schon ausgefallen ist, wurden neue Sitzgelegen- Gemeinde begrüßen zu dürfen. In meinem, sowie im Namen heiten aufgestellt. Wie ich festgestellt habe, ist die Resonanz hier- des gesamten Gemeinderates, gratuliere ich Dir herzlich zu über sehr positiv. Hier freut es mich sehr, dass die Theatergruppe Deiner Auszeichnung und wünsche weiterhin alles Gute. Ebelsbach 3 Bänke spendiert hat. Im Namen der Gemeinde Ebels- bach gilt hier mein herzlicher Dank an Herrn Ewald Moser und seiner Theatergruppe für die großzügige Spende. Ein geson- derter Pressebericht wird erfolgen. Ebelsbach Ehrenamt - Naturschutzwächter Herzlich gratulieren möchte ich Hans-Peter Beck, der seit Juni als ehrenamtlicher Naturschutzwächter, im Auftrag des Landrat- samtes Haßberge, unterwegs ist. An der Akademie für Natur- schutz und Landschaftspflege (ANL) konnte die Ausbildung absolviert werden. Hier wird ein wertvoller Beitrag zum Schutz der heimischen Tier- und Pflanzenwelt geleistet. Auch die Gemeinde Ebelsbach fällt in den Bezirk, der durch Hans-Peter Beck kontrolliert und beobachtet wird. Ich freue mich, auf eine gute Zusammenarbeit und künftig die Interessen von Mensch/ Foto: Walter Ziegler Natur/Kommune zu vereinbaren. Im aktuellen Ferienprogramm wird Hans-Peter sein Wissen direkt an die Kinder weitergeben und alle Fragen zur Natur beantworten sowie das Insektenhotel an der Fischtreppe befüllen. Ebelsbach Jobentdecker Die Aktion JOB(s)ENTDECKEN durch den Landkreis Haßberge ist derzeit aktuell und erfreulicherweise hat sich auch eine Gleise- nauerin dafür beworben und nimmt als Jobentdeckerin daran KÜCHEN teil. Ich wünsche Laura Bittel viel Spaß die vielen Berufsfelder und Firmen zu besuchen und Eindrücke für sich und andere junge AB WERK Menschen zu gewinnen. Weitere Informationen sind unter www. Realisieren Sie sich Ihre exklusive Traumküche zu Werkskonditionen. Beratung, Planung und jobentdecker.hassberge.de einsehbar. Verkauf in unserer großen Werksausstellung. Gleisenau Öffnungszeiten: Spielplatz MO–FR von 13:00–18:00 Uhr Individuelle Terminvereinbarung (09524) 91206 Durch die vielen Regenfälle und der aktuellen Witterung hat sich Obere Altach 1 · 97475 der Ausbau des Spielplatzes zeitlich verzögert. Ab der KW 29 wird [email protected] · www.allmilmoe.de mit dem Baubeginn durch die Fa. Contapo begonnen.

AZ-allmilmoe_144x90mm_201029.indd 1 29.10.20 12:04 Ebelsbach 8/2021 5

Ebelsbach In der nächsten Gemeinderatssitzung im September muss der Ehrenamt – Therapiehundeausbildung Gemeinderat eine Entscheidung treffen, wie wir weiter verfahren Im Juli hatte ich Besuch von Familie Schmitt-Seifert aus Ebels- wollen. bach, die sich ehrenamtlich mit ihren ausgebildeten Therapie- Hier mein Dank an alle Beteiligten für die hervorragende Zusam- hunden betätigen. Ich war sehr beeindruckt von den Schilde- menarbeit zu dieser Thematik. rungen und der Tatsache, dass Tiere, hier im speziellen Hunde, so positiv auf demente Menschen oder auch auf Kinder mit spasti- schen Lähmungen oder anderen Beeinträchtigungen, wirken können. Vielen Dank für Euer Engagement. Um einen detail- lierten Eindruck der ehrenamtlichen Tätigkeit zu erhalten, hier ein kleiner Bericht von Frau Jasmin Schmitt: „Sei du selbst die Veränderung, die du dir wünschst für diese Welt.“ (Mahatma Gandhi) Auf der Suche nach einer sinnvollen Aufgabe für unseren dreibei- nigen Hund Nebula (Rufname „Nebi“) sind wir auf die Therapie- hundeausbildung von Therapiehunde Deutschland e.V. (ehemals Therapiehunde Franken e.V.) aufmerksam geworden. Kurz vor der Corona-Pandemie begannen wir mit der Ausbildung Bild und Text: Karl-Heinz Kandler für Hund und Mensch. Zwischenzeitlich sind vier unserer Hunde (Nebula, Nessi, Mini-Fips und Hero) geprüfte Therapiehunde, KJR Spielmobil darauf aufbauend haben bereits drei davon (Nebula, Mini-Fips und Hero) die Zulassung zum Schulbesuchshund. Auch wir drei Zweibeiner (Manuela, Jasmin und Sarah) mussten unser fachli- ches Wissen in einer Prüfung unter Beweis stellen. Das Einsatz- spektrum reicht von Privatperson bis zur Institution, von Kind bis zum Senior. Bei einem Therapiehundeeinsatz sind sowohl der Hund, als auch die besuchte Person gefordert, die dann auf ihrer eigenen Ebene kommunizieren und interagieren. Manchmal reicht schon ein treuer Hundeblick, um ein Lächeln ins Gesicht zu zaubern, ein anderes Mal muss sich der Hund (oder der Mensch) ordentlich ins Zeug legen, um Kontakt aufbauen zu können. ab 7 Jahre Unsere Einsatzzeiten sind auf 30-40 Minuten beschränkt, um Mensch und Tier nicht zu überfordern. Bei Interesse, sowohl an Besuchen, als auch an der Ausbildung zum Therapiehunde- team, können Sie gerne unsere Geschäftsstelle (0911- 884008) kontaktieren.

in Neubrunn am 16.08.21 und in Kirchlauter am 17.08.21 jeweils 10 – 15:00 Uhr

Es ist wieder soweit: Das Spielmobil kommt zu Dir! Mach mit und hab Spaß! Coronabedingt ist die Teil- Foto Therapiehunde nahme nur nach vorheriger Anmeldung möglich. von links: Jasmin Schmitt, Sarah Schmitt, Manuela Schmitt-Seifert Weitere Infos unter www.kjr-has.de

GEMEINDE KIRCHLAUTER Kreisjugendring Haßberge, Promenade 5, 97437 Haßfurt, 09521/951685, [email protected] Oskar-Kandler-Zentrum in Kirchlauter Was verfolgt man weiter mit den Oskar-Kandler-Zentrum. Nach Freiflächenphotovoltaik Anlagen einem Gespräch mit dem Büro Lamprecht, Schlicht stellte man sich die Frage, ob es nicht besser wäre, einen Neubau zu verwirk- in der Gemeinde Kirchlauter lichen. Aus dem Gemeinderat stellten sich die Räte Robert Der Gemeinderat hat in seiner jüngsten Sitzung beschlossen, die Muckelbauer, Andre Borschert, Michael Tischner, Hans-Jürgen grundsätzliche Errichtung von Freiflächenphotovoltaikanlagen Derra, Liselotte Stubenrauch unter der Leitung von 2.Bürger- auf einer Fläche von 30 ha zuzulassen. Wir werden am 29.Juli die meister Reinhold Stöhr die Frage, was könne man verbessern, betroffenen Grundstückseigentümer zu einer Informationsver- welche Möglichkeiten habe man. anstaltung ins Oskar-Kandler-Zentrum einladen. Bei drei Treffen wurde beraten und Pläne geschmiedet. Unser Herr Siller von der GUT-Hassberge wird den Eigentümern hier Bauhofleiter Thomas Kempf arbeitete die Vorschläge in eine 3D sein Standortkonzept vorstellen. Präsentation ein. Karl-Heinz Kandler 1.Bürgermeister 6 Ebelsbach 8/2021

Kanalanbindung von Pettstadt an das gebracht wurden. Der Bauhof Stettfeld sprach ein großes Lob für seine Tatkraft und Engagement aus. Die Gemeinde überreichte Kanalnetz Kirchlauter Julian ein kleines Geschenk und wünschte ihm für seine Berufs- Am 16.07.2021 wurde das wahl und weitere Zukunft alles Gute. erste Mal der neu verlegte Abwasserkanal von Pettstadt Zahnweh nach Kirchlauter geflutet. Von Eugen Roth Nach einer Bauzeit von 37 Bescheiden fängt ein alter Zahn, Tagen wurde die Verbindung der lange schwieg, zu reden an. zur Kläranlage Kirchlauter Entschlossen, nicht auf ihn zu hören fertig gestellt. Tun wir, als würd uns das nicht stören. Die Arbeitstrasse wurde mitt- Der unverschämte Zahn jedoch lerweile zu 70% in ihren Erklärt, er hab bestimmt ein Loch, ursprünglichen Zustand zu­- und schließlich meint er, ziemlich deutlich, rückversetzt. In einigen Wo­- dass ihm nicht wohl sei, wurzelhäutlich. chen wird mit der Aussaat Wir reden dreist ihm ins Gewissen: des Grases begonnen. „Wenn du nicht schweigst, wirst du gerissen!“ Die alte Kläranlage Pettstadt wird in nächster Zeit von der ausfüh- Doch wie? Der Lümmel lacht dazu: renden Firma Ullrich aus Elfershausen zurückgebaut. Die Anlage „Das fürcht ich lang nicht so wie du!“ beinhaltet zukünftig nur noch das Regenrückhaltebecken, einen Wir suchen mild ihn zu versöhnen: Schacht, die Stromanschlüsse und ein Gerätehäuschen. „Ließ ich dich golden nicht bekrönen? Ich bedanke mich bei unserem Planungsbüro, der ausführenden Schau, haben nicht wir beiden Alten Firma, unserer Bauverwaltung, unserem Bauhof, den Gemeinde- Zusammen jetzt so lang gehalten? räten sowie den Grundstücksbesitzern und den Pächtern für den So manchen guten Biß geteilt?“ reibungslosen Ablauf der Baumaßnahme. Es ist umsonst, er bohrt und feilt Und sieht nicht ein, wie es verwerflich, Bild und Text Karl-Heinz Kandler uns völlig zu zersägen, nervlich. Wir werden stark! (In Wahrheit: schwach!) GEMEINDE STETTFELD Am nächsten Morgen kommts zum Krach. Der Zahn wehrt sich mit Löwenmut; Motorsägenkurs Stettfeld Doch übersteht ers schließlich gut. Uns aber bangt schon – Zahn um Zahn – Für das Arbeiten im Wald verlangt die Sozialversicherung für Bald kommt vielleicht der nächste dran! Landwirtschaft Forsten und Gartenbau (SVLFG) neben der Liebe Senioren, gute Zähne wünscht euer persönlichen Schutzausrüstung auch die Teilnahme an aner- Seniorenteam, i.A. Helga Schöpplein kannten Motorsägenkursen. Dies gilt sowohl im eigenen Wald, als auch im Kommunal- und Staatswald, für Rechtler, Brennholz- selbstwerber und Jäger. Senioren Ferienprogramm Am 18. September 2021 bietet die Forstverwaltung Bamberg Liebe Seniorinnen und Senioren, (Förster Johannes Hölzel) in Zusammenarbeit mit der Fa. Wald& gerne laden wir Euch am Donnerstag, den 12.08.2021 um 17 Uhr Holz Hofmann Motorsägenkurse für die Aufarbeitung von zum Ferienprogramm in Stettfeld ein (nur bei schönem Wetter liegendem Holz und die Holzernte von stehendem Holz an. Der ! kein Regen). Wie immer, auf der unteren Wiese vor der ehema- Kurs findet am Samstag von 09:00 Uhr bis 15:30 Uhr statt. Das ligen Grundschule. Die Kinder haben wieder ein tolles Programm Mindestalter für Teilnehmer beträgt 18 Jahre, die eigene persön- erstellt. Im Anschluss werden wir Gegrilltes anbieten. liche Schutzausrüstung ist erforderlich. Aufgrund der aktuellen Vorschriften, dürfen im Freien nicht mehr Der Termin für die Veranstaltung ist unter www.waldundholz.eu/ als 100 Personen zusammenkommen, unter Einhaltung der Hygi- motorsaegenkurse/kursangebot abrufbar. Unter diesem Link ist eneschutzmaßnahmen. Deshalb bitten wir um Voranmel- auch die Anmeldung möglich. Zielgruppe sind sowohl Neulinge dung. Rückgabe bis 06.08.2021 über den Gemeindebrief- (Anfänger-liegendes Holz) als auch erfahrene Motorsägenführer kasten. Die Einladung werden wir zusätzlich über Eueren (stehendes Holz), die Ihre Kenntnisse auffrischen und effizient, eigenen Briefkasten nochmals verteilen. Auf Euer Kommen sowie unfallfrei arbeiten wollen. Für Fortgeschrittene kann unter freuen sich die Kinder und die Gemeinde Stettfeld. dem Link auch ein Kurs zur Fällung von stärkerem, stehenden Herzlichst Holz gebucht werden. Seniorenbeauftragte Melanie Kaufhold Praktikum im Bauhof Stettfeld In der Zeit vom 12.07.-23.07.2021 Anmeldung Ferienprogramm Stettfeld am Donnerstag, den absolvierte Julian Fösel ein Prak- 12.08.2021 tikum im Stettfelder Bauhof. Unter der Leitung des Bauhof- Name: mitarbeiters Stefan Greul konnte er viele Einblicke in die öffentli- chen Einrichtungen einer Gemeinde sammeln. Anzahl der Personen: Die Kläranlage, Trinkwasserversorgung, sowie die Grünanlagen- pflege waren einige von vielen Bereichen die Julian näher Ebelsbach 8/2021 7

07./08.08. BEREITSCHAFTSDIENSTE Julia Pfrang, Am Gründelberg 18, Königsberg i.Bay. Tel: 09525/ 1716 Apothekentermine August 14./15.08. 01.08. Löwen-Apotheke, Dr. Rainer Hampel, Reichsgraf-v.-Seckendorff-Str. 7, Königsberg 02.08. Fuchs-Apotheke, Knetzgau i.Bay., Tel: 09525/ 234 03.08. Einhorn- Apotheke, Haßfurt 04.08. Rosen-Apotheke, Ebelsbach 21./22.08. 05.08. St. Christopherus-Apotheke, Sand Dr. Brigitte Lutz, Brückenstr. 12, Eltmann, Tel: 09522/ 1288 06.08. Aurach-Apotheke, 07.08. Linden-Apotheke, Zeil a. Main MITTAGSBETREUUNG 08.08. Marien-Apotheke, Eltmann 09.08. Rats-Apotheke, Zeil a. Main Nachrichten aus der Mittagsbetreuung 10.08. Marien-Apotheke, Eltmann Dieses Mal haben wir etwas Besonderes für die Leser unseres 11.08. Fuchs-Apotheke, Knetzgau Artikels. Drei Viertklässlerinnen haben den letzten Monat aus 12.08. Einhorn- Apotheke, Haßfurt ihrer Sicht geschildert und lassen uns mit einem selbst geschrie- 13.08. Rosen-Apotheke, Ebelsbach benen Artikel an ihren Eindrücken teilhaben. 14.08. St. Christopherus-Apotheke, Sand Die Kinder verabschieden sich so in die Sommerferien und in 15.08. Aurach-Apotheke, Oberaurach einen neuen Abschnitt ihres Lebens, die weiterführende Schule. 16.08. Linden-Apotheke, Zeil a. Main Auch für uns endet diesmal etwas, das über die Jahre hinweg 17.08. Marien-Apotheke, Eltmann unsere berufliche Heimat war, die Trägerschaft der evangelischen 18.08. Rats-Apotheke, Zeil a. Main Kirchengemeinde Gleisenau. Wir möchten uns ganz herzlich bei 19.08. Löwen-Apotheke, Eltmann allen bedanken, die in all den Jahren immer für uns und unsere 20.08. Fuchs-Apotheke, Knetzgau Anliegen da waren und stets ein offenes Ohr für unsere Probleme 21.08. Einhorn- Apotheke, Haßfurt und Sorgen hatten. Allen voran gilt unser Dank Frau Pfarrerin 22.08. Rosen-Apotheke, Ebelsbach Sarah Schimmel und ihrem Vorgänger Herrn Gregori, der Pfarrse- 23.08. St. Christopherus-Apotheke, Sand kretärin Frau Renate Derra, der Vertrauensfrau des Kirchenvor- 24.08. Aurach-Apotheke, Oberaurach standes Frau Silka Dörr und dem gesamten alten und neuen 25.08. Linden-Apotheke, Zeil a. Main Kirchenvorstand in Gleisenau. Wir freuen uns auf eine gute 26.08. Marien-Apotheke, Eltmann Zusammenarbeit mit unserem neuen Träger iSo Bamberg und 27.08. Rats-Apotheke, Zeil a. Main wünschen allen einen schönen Sommer. 28.08. Löwen-Apotheke, Eltmann Der Sommer in der Mittagsbetreuung 29.08. Fuchs-Apotheke, Knetzgau Im Juli sind wir an warmen Tagen runter zur Fischtreppe 30.08. Einhorn- Apotheke, Haßfurt gegangen und haben uns dort erfrischt. Wir haben auch wieder 31.08. Rosen-Apotheke, Ebelsbach viele schöne Dinge gebastelt. Am tollsten fanden wir die Gras- köpfe, die wir gemacht haben. Dazu haben wir Sägespäne Notdienst der Zahnärzte zusammen mit Grassamen in Einmalsocken gefüllt und Ohren und Augen aufgeklebt. Unten haben wir noch eine Stoffspur an 31.07./01.08. der Socke befestigt. Dann haben wir die Spur ins Wasser gelegt, Dr. med. dent. Martin Kotschenreuther, Schulstr. 6, Untermerz- dass das Wasser hochlaufen konnte. Ein paar Tage später wuchs bach, Tel: 09533/ 242 schon das Gras als Haare aus den lustigen Grasköpfen. Bei manchen Köpfen sind sogar Wurzeln unten rausgewachsen. Das schaute wie ein Bart aus!

WirIHREWirIHRE WirIHREsuchenAPOTHEKE suchenAPOTHEKE suchenAPOTHEKE Verstärkung IN Verstärkung IN EBELSBACH Verstärkung INEBELSBACH EBELSBACH fürfür für unser unser unser Team. Team. Team. Apotheker/PTAApotheker/PTAApotheker/PTA (m/w/d) (m/w/d) (m/w/d)

in Voll-in Voll-in oder Voll- oder Teilzeit oder Teilzeit Teilzeit In diesem Monat hatten wir im Schloss auch einen Feueralarm zur Übung. So haben wir wiederholt, wie wir uns bei einem echten Interessiert?Interessiert?Interessiert? Einfach Einfach mal Einfach malvorbeischauen vorbeischauenmal vorbeischauen oder oder E-Mail oderE-Mail an E-Mail an an * auf freiverkäufliche* auf freiverkäufliche* aufund apothekenpflichtige,freiverkäufliche und apothekenpflichtige, und apothekenpflichtige,nicht auf nicht auf nicht auf Feueralarm verhalten sollen. Das war sehr aufregend! Rezept [email protected] abgegebene Rezept Produkte,[email protected] abgegebene Produkte,[email protected] das sowie Produkte,apothekenübliche das sowieapothekenübliche das apothekenübliche ErgänzungsErgänzungs sortimentErgänzungs sortiment sortiment KostenloserKostenloser KostenloserLieferservice Lieferservice Lieferservice Wir haben uns sehr auf die Aktionswoche gefreut, die sich um die Europameisterschaft gedreht hat. Die ganze Mittagsbetreuung Georg-Schäfer-Str.Georg-Schäfer-Str.Georg-Schäfer-Str. 22 • Tel. 22 09522• Tel. 22 09522 •950-300 Tel. 09522950-300 950-300 war mit Deutschlandfahnen geschmückt. Da waren wir alle im www.rosen-apotheke-ebelsbach.dewww.rosen-apotheke-ebelsbach.dewww.rosen-apotheke-ebelsbach.de Fußballfieber. Wir haben kennengelernt, was alles vor einem UnsereUnsere Öffnungszeiten:Unsere Öffnungszeiten: Öffnungszeiten: Fußballspiel passiert. Nachdem wir die Nationalhymne gesungen MontagMontag - Freitag:Montag - Freitag: 8.00 - Freitag:- 8.0018.30 - 8.0018.30Uhr, - Uhr,18.30 Uhr, haben, haben wir wie die Profis ein Fußballspiel begonnen. Samstag:Samstag: 8.30Samstag: - 8.3012.30 - 8.30Uhr12.30 - Uhr12.30 Uhr Unsere Mannschaft hat sogar gewonnen! Auch haben wir Haar- WIRWIR SORGENWIR SORGEN SORGEN UNS UNS UM UNS UMIHRE UMIHRE GESUNDHEIT! IHRE GESUNDHEIT! GESUNDHEIT! strähnen in Deutschlandfarben bekommen und konnten selber 8 Ebelsbach 8/2021

Armbänder in schwarz-rot-gold flechten. Im Leseclub haben wir das Thema Fußball mit den Teufelskickern behandelt. Die Betreu- KINDERGARTENNACHRICHTEN erinnen lassen sich für uns immer coole Aktionen einfallen und wir haben immer sehr viel Spaß dabei! Caritas Kindergarten Breitbrunn Jetzt freuen wir uns auf die Sommerferien! Hurra! Finja, ein „neues Kind“ im Kindergarten Breitbrunn: Yara, Emily & Lucy, Seit Anfang Juli besucht ein zusammen mit dem gesamten Team der Mittagsbetreuung besonders „Kind“ unseren Kindergarten. Finja begleitet JAM EBELSBACH die Krippenkinder durch ihren Alltag. Sie spielt und Endlich Sommerferien singt mit den Kinder, erzählt Geschichten im Morgenkreis und manchmal hilft sie auch beim Tränen trocknen. Natürlich bleibt Finja nicht ausschließlich in der Krippen- gruppe. Hin und wieder besucht sie auch die „großen“ Kindergartenkinder. Finja wurde mit großer Begeiste- rung von allen Kinder als neuer Spielpartner begrüßt. Erste Hilfe Fortbildung: Am 16.07.2021 waren die Kindergärten in Breitbrunn, Kirchlauter und Neubrunn aufgrund einer gemein- samen Ersten-Hilfe-Fortbil- dung geschlossen. Frau Gilley vom Bayerischen Roten Kreuz Haßfurt brachte uns die Inhalte in Theorie und Praxis näher. So konnte das pädagogische Personal der Kindergärten Wissen auffri- schen, Inhalte vertieften und Neues erlernen. Sommerferien: In der Zeit vom 9. August 2021 bis 20. August 2021 ist der Kinder- garten geschlossen. Wir wünschen allen Familien wunderschöne, erholsame und erleb- nisreiche Sommerferien.

Liebe Kids, liebe Teens, Caritas Kindergarten St. Andreas Neubrunn Endlich ist es wieder heiß, bei diesem Wetter essen wir so gerne ein weiteres Schuljahr liegt hinter euch. Jetzt könnt ihr die Beine Eis … hochlegen und den Sommer genießen. Hier habt ihr ein Rezept Unser neues Sommerlied haben wir bis jetzt fast nur bei Regen für eine kleine Erfrischung für heiße Sommertage: gesungen. Doch nun scheint wieder die Sonne und die Tempera- Wassermelonen-Drink turen sind angenehm, sodass wir jetzt auch endlich unsere neue (für ca. 1,5 l, Zubereitungszeit: 20 Min., Kühlzeit 2 Std.) Matschecke und unser Outdoor – Wohnzimmer einweihen Zutaten: 1 kg Wassermelone * 6 Stiele Zitronenmelisse * 600 ml konnten. Kokoswasser * 100 ml frisch gepresster Zitronensaft * Crushed Ice oder Eiswürfel 1. Halbiert die Wassermelone und schneidet sie in Spalten. Löst das Fruchtfleisch mit einem Messer von der Schale, schneidet es in Stücke und entfernt die Kerne. Wascht die Zitronenme- lisse und zupft die Blätter von den Stielen. 2. Mixt die Melonenstücke mit Zitronenmelisse, Kokoswasser und Zitronensaft im Mixer oder mit dem Pürierstab für 2 Minuten auf höchster Stufe. Gießt alles durch ein feines Sieb in eine Karaffe und stellt sie für 2 Stunden kalt. 3. Rührt das Gemisch erneut um. Füllt die Gläser mit Crushed Ice In den letzten Wochen haben eifrige Heinzelmännchen gesägt, und gießt sie mit der Melonenmischung auf. geschraubt und geschliffen; die Kinder haben eifrig an der Deko Schöne Ferien wünscht euch Lisa Heil, Jugendpflegerin gearbeitet (Traumfänger, Wimpelketten und ein Kronleuchter) Ebelsbach 8/2021 9 und entstanden ist eine Unter dem Motto „Regen- wunderschöne Matsch- und bogen“ hatten sich die eine tolle Sitzecke im Hof Kinder, das Personal, der unseres Kindergartens. Elternbeirat, die Vorstand- Voller Stolz haben wir eine schaft des Caritasvereines St. Einweihungsparty gefeiert, Magdalena, Herr Moser bei der es Kindersekt und (Vertreter der Kirchenge- leckeres Popcorn gab. meinde) und Herr Diakon Zum Jahresabschluss möch- Stapf eingefunden. ten wir uns gerne bei allen In der schön dekorierten bedanken, die uns das ganze Spielhalle brachten die Jahr über unterstützt haben. Kinder ihre Gedichte und Besonderer Dank gilt Herrn Lieder vor. Bürgermeister Kandler, der immer ein offenes Ohr für unsere Mit bunt bemalten Steinen Anliegen hat und den fleißigen Gemeindearbeitern, die immer wurde ein Regenbogen sofort zur Stelle sind, wenn wir Hilfe brauchen. Danke auch für gelegt, jeder Stein war ein euren unermüdlichen Einsatz bei den Umbauarbeiten, bei denen guter Wunsch für die Zukunft tolle neue Räume für uns entstanden sind. und gleichzeitig ein Danke- Unsere Sommerferien beginnen am 9. August und wir hoffen, schön für das Vergangene. euch alle am 31. August wiederzusehen. Das Personal bedankte sich Wir wünschen euch schöne Ferien und bitte bleibt gesund! für die gute kollegiale Zusammenarbeit und überreichte Präsente. Der Elternbeirat, die Vorstandschaft, und der Vertreter der Caritas Kindertageseinrichtung St. Magdalena Kirchengemeinde würdigten die jahrzehnetlange hervorragende Arbeit, mit vielen Aufmerksamkeiten und der goldenen Ehren- Ebelsbach nadel. Ein Fest unter dem Regenbogen Alle wünschten Anita für die Zukunft alles erdenklich Gute. Am Donnerstag, den 22. Juni war in unserer Kita ein ganz beson- Herr Diakon Stapf rundete die Feier mit eindrucksvollen Worten derer Tag. Unsere „Anita“ ging nach 47 Jahren Arbeit in unserer und Segenswünschen für Anita, aber auch für alle Anwesenden, Einrichtung, in ihren wohlverdienten Ruhestand. ab. Anita startete am 1. Januar 1975 ihre Laufbahn in unserer Einrich- Dann ging es ans Feiern, für die Kinder gab es Eis und für die tung. Mit viel Schwung, Elan, Zielstrebigkeit, handwerklichem Erwachsenen ein tolles Büffet. Geschick und vielen tollen Ideen brachte sie sich in die Arbeit ein. Unserer „Anita“ auf diesem Wege nochmals ein herzliches Danke- Damals noch als Gruppenleitung mit 27 Kindern, meisterte sie schön, bleib gesund! Wir werden Dich vermissen! den Alltag ganz alleine. Anita nahm jede Herausforderung an, setzte ihre Vorstellungen Caritas Kindergarten St. Johannes Stettfeld um und so konnten wir Sommerfeste mit tollen Bühnenbildern Zukünftige Schreiner engagieren sich für Kindergarten feiern, Kindergartenbälle mit einzigartigen Dekorationen sehen, Kindergarten St. Johannes Stettfeld erhält selbstgebaute Sitz- Bachfeste mit großartigen Verkaufszahlen (Heu Tiere Verkauf) möbel von der Heinrich-Thein Berufschule Hassfurt und noch vieles mehr, wurde durch sie zum Erfolg für unsere Die 18 Schülerinnen und Schüler besuchen an der Heinrich- Einrichtung. Thein-Berufsschule das ersten Ausbildungsjahr zum Schreiner Auch ihr Ehemann Rudolf, stand mit seinem großen handwerkli- und Holzmechaniker (BGJ) im Vollzeitunterricht. chen Geschick der Kita zur Seite und machte für uns vieles Im Rahmen des praktischen Unterrichts entstanden 18 Stühle, die möglich, was man in keinem Katalog der Welt, hätte erwerben durch die Würfeloptik drei verschiedene Sitzhöhen bieten. Dies können. Hier auch ein herzliches Dankeschön an „Jonny“ Rudolf ermöglicht den Einsatz von der Krippe bis ins Schulkindalter. Zipper. Auch das pädagogische Personal hat so die Chance rückenscho- Ja und dann war es soweit!! nend zu sitzen. Ein Abschiedsfest wurde geplant und alle, von den „Kleinsten“ bis zum „Größten“, brachten viele Ideen für das Fest mit ein.

Das Bild wurde von Christina Hohner gemacht, der Text von Stephanie Berninger verfasst, auf dem Bild sind von links zu sehen (Erwachsene) Stephanie Berninger (Kindergartenleitung), Stefan Fensel (Leiter Holztechnik Berufschule), Schüler Patrick Hofmann, Pauline Berninger und Jana Hawelka und die Vorschulkinder des Kindergarten St. Johannes 10 Ebelsbach 8/2021

Rundum durchdacht und mit viel Mühe gebaut sind die Sitz- möbel in folgenden Arbeitsschritten wie Zuschnitt, Hobeln, Schleifen, Furnieren und mit Öl einlassen zu Stühlen geworden. Die Berufsschüler/innen bauen diese jedes Jahr und spenden sie jedes Jahr an einen anderen Kindergarten im Landkreis. Dieses Jahr fiel die Wahl auf den Kindergarten St. Johannes in Stettfeld. Die Kindergartenleitung Stephanie Berninger hat die Möbel entgegengenommen und bedankt sich beim Abteilungsleiter der Holztechnik Stefan Fensel. Bereits seit einigen Wochen im Einsatz, werden immer wieder neue Einsatzmöglichkeiten gefunden, wie zum Beispiel als Parcour im Turnraum, für den Stuhlkreis im Garten, eine Trommelstunde und vieles mehr. Die Klein rein gehen, groß rauskommen: Wir nehmen Abschied Stühle finden sicherlich regelmäßig Einsatz im Kindergarten und von zehn Vorschulkindern. Von Herzen bedanken wir uns bei den die 65 Kindergartenkinder freuen sich über die neuen Möbel. Kindern und ihren Familien. Es war uns eine große Freude, die Als kleines Dankeschön für ihre Mühen erhielten die Schüler ein Kinder über so viele Jahre begleiten zu dürfen. Liebe Eltern, wir kleines Kunstwerk und einen Zollstock von den Kindergartenkin- danken für das entgegengebrachte Vertrauen und die gute dern. Zusammenarbeit! Wir hoffen, dass ihr alle gerne an uns zurück- denkt. Evangelischer Kindergarten Ebelsbach Wieder stehen uns die Ein durchaus turbulentes „großen Sommerfe- Kindergartenjahr mit vielen rien“ bevor und auch Herausforderungen liegt der Kindergarten hinter uns, doch das Team schließt am Freitag, des Evang. Kindergarten 30.07.2021 um 16.30 Ebelsbach konnte aus diesem Uhr für 3 Wochen Jahr dennoch viele positive seine Türen. Der erste Aspekte ziehen. Allen voran, Kindergartentag war es die gute Zusammenar- beginnt am Mittwoch, beit mit allen Eltern und die 25.08.2021 um 7.30 gegenseitige Rücksicht- Uhr. Genießen Sie alle nahme. Wir sind unglaublich Ihren wohlverdienten stolz, dass wir gemeinsam Sommerurlaub, lassen durch eine wunderschöne Sie es sich gut gehen. Zeit voller großartiger Erinne- Auch wir tanken neue rungen gegangen sind, aber Kraft und freuen uns auch gemeinsam eine sehr jetzt schon auf ein ungewisse Zeit gemeistert neues buntes Kinder- haben. An dieser Stelle gartenjahr! nochmal ein herzliches Dankeschön für die Flexibilität und das Bis dahin verbleiben wir mit lieben Grüßen, Ihre Ina Bauer mit Verständnis aller Familien – gemeinsam haben wir alles bisher dem Personal aus dem Evang. Kindergarten gut überstanden! Vielen herzlichen Dank! Die Fotos wurden von Wir freuen uns, dass unsere Vorschulkinder in den letzten Wochen Frau Carina Eirich-Jäckisch fotografiert. noch an einigen Aktionen teilnehmen konnten. Vor kurzem haben alle erfolgreich beim „Trau – Dich – Programm“ mitge- macht. Das Programm ist eine Initiative des Bayerischen Roten GEMEINDEBÜCHEREI Kreuzes, welches die Kinder in der Ersten Hilfe schult. Im Kurs lernten die Kinder das richtige Absetzen des Notrufes, die erste Versorgung von Wunden und die stabile Seitenlage. Die Hand- puppe „Solfie“ erklärte auf spielerische Art und Weise viele wich- tige Aspekte der Ersten Hilfe und konnte die Kinder für die Thematik sensibilisieren. „Kein Kind ist zu klein, ein Helfer zu sein“ – genau das haben unsere „Schlauen Füchse“ im Projekt bewiesen! Hokus – Pokus – Magierwoche: Kurz vor den Sommerferien entführten wir unsere Kinder in die Welt der faszinierenden Zauberkünste und erlebten eine Woche lang viele magische Momente. Das besondere Highlight in dieser Woche war der Besuch eines echten Zauberers. Wie leuchteten da die Kinder- augen, als sie die magischen Tricks des Zauberers „Bambini“ beobachteten. Aber auch das pädagogische Personal öffnete seinen „Zauberkoffer“ und packte einiges an Zauberrepertoires aus. Ein Magier-Diplom nach bestandener Prüfung rundete diese zauberhafte Woche ab. Ebelsbach 8/2021 11

Volkshochschule Breitbrunn VOLKSHOCHSCHULE Information und Anmeldung bei Jasmin Schlee Kirchweg 12, 96151 Breitbrunn, Tel. (0 95 36) 9 23 38 14 Digitale Veranstaltungen [email protected] oder www.vhs-hassberge.de im August 2021 Tiefenentspannung durch Klang mit Christiane Zettelmeier Weitere Informationen: vhs Geschäftsstelle X23.08 Do., 05.08.21, 18.30 - 20.00 Uhr - Breitbrunn / Steinbruch Tel. (0 95 21) 94 20-0 X23.09 Do., 26.08.21, 18.30 - 20.00 Uhr - Breitbrunn / Wiese am Online – Anmeldung über: www.vhs-hassberge.de Waldrand Hohe Leite

X DG.046 Mit 13 Monden durch das Kräuterjahr (6) - Kräuter- Inline Skating mit Andreas Wihr sommer genießen, Exoten und Adaptogene Für Kinder im Grundschulalter Pro Kursabend ca. 1,5 Std. inkl. Paket, Skripte, Material zum Üben X23.10 Sa., 07.08.21, 10.00 - 12.00 Uhr und aktiver Chatroom zum Vernetzen und für Fragen im sehr Breitbrunn / Gemeindezentrum hochwertigen und sicheren vhs-onlineskursraum. Bei Fragen gerne: Freyja, Kerstin Hertinger, email: info@kraeuter- netz.de, www.kraeuternetz.de Volkshochschule Ebelsbach FREYJA Kerstin Hertinger Information und Anmeldung bei Hedwig Dojan und Rudolf Mi., 04.08.21, 19.30 - 21.00 Uhr Schneidmadel, 97500 Ebelsbach, Tel. (0 95 22) 70 77 34 digitaler Kursraum / vhs.cloud, € 20,00 [email protected] oder www.vhs-hassberge.de X DB.040 Vom Kollegen zur Führungskraft X 07.32 Kreativität mit Stein Anna-Daniela Pickel Florian Tully Mo., 09.08.21 - Do., 12.08.21 Fr., 06.08., 16.00 - 19.00 Uhr 18.00 - 19.30 Uhr Sa., 07.08., 09.00 - 16.00 Uhr und So., 08.08.21, 09.00 - 15.00 Uhr digitaler Kursraum / vhs / Videokonferenz, € 789,00 Ebelsbach / Gleisenau, Schlosspark

VEREINE UND VERBÄNDE

IMPRESSUM ŝĞ'ƌƵƉƉĞ:ƵŶŐĞ&ĂŵŝůŝĞĚĞƌ<ďĞůƐďĂĐŚǀĞƌĂŶƐƚĂůƚĞƚĚĂƐ VG-Nachrichten – Nachrichtenblatt der  Verwaltungsgemein- schaft Ebelsbach Kartoffelfeuer 2021 – Breitbrunn – Ebelsbach – Kirchlauter – Stettfeld am 18.09.2021 AB 15 Uhr Die VG-Nachrichten erscheinen monatlich, in der Loh jeweils am letzten Mittwoch des Monats. Die Verteilung ŝƚƚĞďƌŝŶŐƚŵŝƚ͗dĞůůĞƌ͕ĞĐŚĞƌƵŶĚĞƐƚĞĐŬ erfolgt kostenlos an alle  erreichbaren Haushalte im Verbreitungsgebiet. tŝƌůĂĚĞŶĂůůĞĞŝŶnjƵŵŐĞŵƺƚůŝĐŚĞŶĞŝƐĂŵŵĞŶƐĞŝŶĂŵ&ĞƵĞƌ Herausgeber: ŵŝƚ^ƚŽĐŬďƌŽƚн<ĂƌƚŽĨĨĞůŶƵŶĚYƵĂƌŬ͘ Holch Medien Service, Haselnussstraße 23, 97500  Ebelsbach hŵďĞƐƐĞƌƉůĂŶĞŶnjƵŬƂŶŶĞŶŐĞďƚƵƌĞŶŵĞůĚƵŶŐďŝƐƐƉćƚĞƐƚĞŶƐϭϯ͘^ĞƉƚĞŵďĞƌϮϬϮϭ Verantwortlich für den ŝŵŬĂƚŚŽůŝƐĐŚĞŶ<ŝŶĚĞƌŐĂƌƚĞŶŽĚĞƌďĞŝ^ƚĞĨĨŝDŽƐĞƌ;^ĂŶĚƐƚƌ͘ϰͿ͕ĂŶŝĞůĂ^ĐŚƂƉƉůĞŝŶ amtlichen Teil: ;^ĐŚƺƚnjĞŶƐƚƌ͘ϮϬͿŽĚĞƌDĂƌŝĂZĞŝƚnj;^ƚĞƚƚĨĞůĚĞƌ^ƚƌ͘ϵͿĂď͘ Der Gemeinschafts- vorsitzende der KĚĞƌƉĞƌDĂŝů͗ŵĂƌŝĂͺĚĞƵƌŝŶŐĞƌΛLJĂŚŽŽ͘ĚĞ VG Ebelsbach dZ&&WhEK,͊͊͊ Martin Horn,  Georg-Schäfer-Straße 56, 97500 Ebelsbach &ĂůůƐĚĞƌ/ŶnjŝĚĞŶnjǁĞƌƚǁŝĞĚĞƌƐƚĞŝŐƚ͕ďnjǁ͘ĚŝĞŽƌŽŶĂͲsŽƌƐĐŚƌŝĨƚĞŶĞŝŶ<ĂƌƚŽĨĨĞůĨĞƵĞƌŶŝĐŚƚ Für den sonstigen redak- njƵůĂƐƐĞŶ͕ŵƺƐƐĞŶǁŝƌĚĂƐ<ĂƌƚŽĨĨĞůĨĞƵĞƌŶŽĐŚŵĂůĂďƐĂŐĞŶ;ĚŝĞƐƚĞŝůĞŶǁŝƌƵĐŚŵŝƚ͊Ϳ tionellen ƵĐŚďĞŝZĞŐĞŶĨćůůƚĚĂƐ<ĂƌƚŽĨĨĞůĨĞƵĞƌůĞŝĚĞƌĂƵƐ͊͊͊(… auch bei Regenwetter am Tag davor!) Inhalt und den Anzeigenteil:  Ute Holch, Holch Medien ŶŵĞůĚƵŶŐ Service &ĂŵŝůŝĞͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺ Namentlich gekennzeich-  nete Artikel geben nicht tŝƌŶĞŚŵĞŶŵŝƚͺͺͺͺͺ<ŝŶĚ;ĞƌŶͿƵŶĚͺͺͺͺͺƌǁĂĐŚƐĞŶĞŶƚĞŝů͘ unbedingt die Meinung der Redaktion wieder. Für  Anzeigen gelten die Allge-        ͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺ meinen Geschäftsbedin- gungen und die Preisliste         hŶƚĞƌƐĐŚƌŝĨƚ Nr. 1 vom 01.01.2018.  12 Ebelsbach 8/2021

GEMEINDE EBELSBACH Bei Unsicherheiten und Fragen steht die Musikschule gerne für eine telefonische Beratung unter 09531-9443005 zur Verfügung (bitte auf den AB sprechen, Sie werden dann zurückgerufen). Musikverein Harmonie Ebelsbach e.V. Gerne können Sie auch eine Mail an schulleitung@musikschule- Mitglied im Nordbayerischen Musikbund e.V. .de senden. Das Anmeldeformular sowie die Schul- und Gebührenordnung Der Musikverein informiert: finden Sie unter www.musikschule-ebern.de - Downloads. Nachwuchsarbeit Schloss-Ständchen Kriegsgräberfürsorge Am Samstag dem 3. Juli durften alle Nachwuchs- bittet um Unterstützung musiker, bei einem Schlossgarten-Ständchen, ich Können zeigen. Es spielten die Bläserklasse der 3. Seit mehr als 100 Jahren kümmert sich und 4. Jahrgangsstufe sowie das Nachwuchsorchester Harmonie der Volksbund Deutsche Kriegsgräber- Kids. Herr Heimo Bierwirth, Leiter der Bläser-klasse und Herr fürsorge im humanitären Auftrag um die Pflege und den Erhalt Werner Lehrieder haben sich zusammen mit den Kindern auf die deutscher Kriegsgräber. Jahr für Jahr werden insbesondere in Auftritte mit einigen Liedern vorbereitet. Alle Familienangehö- Osteuropa immer noch Gefallene des Zweiten Weltkrieges geborgen, Vermisstenschicksale nach Jahrzehnten endlich rigen verbrachten im schönen Schlossgarten einen Nachmittag geklärt und die Gebeine dauerhaft auf Kriegsgräberstätten bei Musik, Getränken und Bratwurst. Ein Dank gilt allen fleißigen beigesetzt. Die Suche nach Kriegstoten gehört ebenso zu den Helfern, welche die Veranstaltung organisiert und durchgeführt Aufgaben des Volksbundes wie die Betreuung und Information haben. von Angehörigen oder die Pflege einer zeitgemäßen Erinne- rungskultur. Kriegsgräberstätten sind Orte internationaler Begeg- GEMEINDE KIRCHLAUTER nungen und der Aussöhnung einst verfeindeter Völker. Sie dienen Menschen aller Generationen als stumme Mahnung vor Jagdgenossenschaft Kirchlauter den Folgen von Krieg und Gewaltherrschaft. Die Arbeit des Volksbundes wird zum überwiegenden Teil durch Einladung zur Jahreshauptversammlung Spenden und private Zuwendungen finanziert. Insbesondere die Sehr geehrte Grundholden, jährlich im Herbst stattfindende Haus- und Straßensammlung die Vorstandschaft sowie die Jagdpächter laden alle Grund- trägt dazu in Bayern im erheblichen Maße bei. Leider fehlt es holden für Samstag, den 11.09.2021 um 18:00 Uhr ins OKZ vielerorts in Unterfranken an freiwilligen Helfern. Volksbund-Be- Kirchlauter zur Jahreshauptversammlung recht herzlich ein. zirksgeschäftsführer Oliver Bauer ruft deshalb dazu auf, den Volksbund dabei zu unterstützen. „Hierbei können auch Jugend- Tagesordnung: liche helfen, die von uns natürlich auch ein Dankeschön für Ihren 1. Begrüßung und Eröffnung Einsatz erhalten.“ Jugendliche ab zwölf Jahren können mit 2. Protokoll der letzten Jagdversammlung Sammelbüchsen beispielsweise Allerheiligen am Friedhof oder 3. Kassenbericht auf öffentlichen Plätzen um Spenden bitten. Der Einsatz als 4. Bericht der Rechnungsprüfer Sammler von Haus-zu-Haus ist ab 16 Jahren möglich. „Jugend- 5. Tätigkeiten und Ereignisse in 2020/2021 gruppen, Pfadfinder, Ministranten oder aus Vereinen sind uns 6. Bericht der Jagdpächter ebenso willkommen wie erwachsene Helferinnen und Helfer“, so 7. Sonstiges Bauer. Interessenten können sich direkt an den Volksbund-Be- Anträge bzw. Flächenänderungen sind eine Woche vor zirksverband Unterfranken in Würzburg per E-Mail an bv-unter- der Versammlung dem Jagdvorstand schriftlich vorzulegen. [email protected] oder telefonisch unter 0931 / 52122 wenden und erhalten weitere Informationen zur Sammlung und gez. Jochen Schmitt zur Arbeit des Volksbundes Deutsche Kriegsgräberfürsorge. Die Schriftführer Sammlung findet in diesem Jahr zwischen dem 22. Oktober und dem 7. November statt. SONSTIGE MITTEILUNGEN UBIZ Musikschule Ebern nimmt noch Anmeldungen August/September 2021 entgegen UmweltBildungsZentrum Oberschleichach Blockflöte, Oboe, Querflöte, Blechblasinstrumente, Klavier, Pfarrer-Baumann-Str. 17, 97514 Oberaurach November 2019 Gitarre, Schlagzeug und viele andere tolle Instrumente können Tel.: 09529/9222-0, Fax: 9222-50 an der Eberner Musikschule erlernt werden. Die Musikschule [email protected], [email protected] bietet für die Kleinen auch verschiedene Kurse der Elementaren www.ubiz.de Musikpädagogik an, wie die Musikzwerge (ab 18 Monaten) die Waldabenteuer mit allen Sinnen Musikalische Früherziehung 1 (ab 3 Jahren), die Musikalische Für Kinder im Alter von 6 bis 12 Jahren. Früherziehung 2 (ab 4 Jahren), die Musikalische Grundausbildung In Kooperation mit dem Naturpark Haßberge, im Rahmen der (ab 5 Jahren) oder das Instrumentenkarussell (ab Grundschul- BayernTourNatur. alter). Mitzubringen: Mund-Nasen-Bedeckung, Getränk, Aktuell nimmt die Musikschule Ebern Neuanmeldungen für das Pausensnack, wetterfeste Kleidung, ggf. Zecken- und Schuljahr 2021/22 entgegen, sowohl für die Kurse der Elemen- Sonnenschutz taren Musikpädagogik als auch für die Instrumentalfächer. Egal Katja Winter ob Jung oder Alt, mit Vorkenntnissen oder ohne - an der Musik- Montag, 02.08, 14:00 - 17:00 Uhr, kostenfrei schule sind alle herzlich willkommen. Ort: Neuer Dorfplatz Ibind, 97496

UmweltBildungsZentrum Oberschleichach Pfarrer-Baumann-Str. 17, 97514 Oberaurach Tel.: 09529/9222-0, Fax: 9222-50 [email protected], [email protected]  www.ubiz.de

Ebelsbach 8/2021 13

Waldbaden für Kinder & Familien Zum 30-jährigen Jubiläum des UBiZ: Geeignet für Kinder und Familien mit Kindern ab 6 Jahren. Im Die UBiZ-30-Tage-Challenge! Eine Aufgabe, 30 Tage, viele Ideen… Rahmen der BayernTourNatur. und drei Gewinner*innen Mitzubringen: Mund-Nasen-Bedeckung, kleiner Spiegel, gutes 01.05.-30.08.2021 Schuhwerk Michaela von der Linden Zeigt uns, wie ihr 30 Tage lang etwas in Eurem Leben nach- Für Familien: Mittwoch, 04.08, 10:00 - 12:00 Uhr, € 22 haltig verändert! Für Kinder: Mittwoch, 04.08., 14:00 – 16:00 Uhr, € 12 pro Kind Es kann eine Veränderung sein, die ihr 30 Tage lang verfolgt oder Ort: ELA´s Hof, Spitalstr. 5, 97514 Oberaurach OT auch jeden Tag eine neue Herausforderung, das bleibt Euch und Unterschleichach Eurer Kreativität überlassen. Sommerschnitt an Obstgehöze und Ziersträucher Was zählt?: Mitzubringen: Mund-Nasen-Bedeckung, Baumschere und - Alles, was einen Beitrag zu mehr Nachhaltigkeit liefert, egal ob säge, Arbeitshandschuhe beim Essen, Mobilität, Einkauf aber auch bei gesellschaftlichen Edgar Brohm oder sozialen Themen. Samstag, 07.08, 14:00 - 17:00 Uhr, € 12 Schickt uns Eure 30-Tage Beiträge per Email mit dem Betreff Ort: Gebrüder-Mendel-Haus, 97514 Oberaurach OT „Challenge“ an [email protected] mit Namen, Adresse, Geburts- Dankenfeld datum und Telefonnummer. Falls ihr ein Foto mitsendet, Schmetterlings-Exkursion Altershausen am Rauchberg bitte eine kurze Info, ob dies veröffentlicht werden darf. In Kooperation mit der Gebietsbetreuerin des LK Haßberge, der BN-Kreisgruppe Haßberge, kofinanziert durch den Bayerischen Genauere Infos findet ihr unter Naturschutzfond, Teil der BN-Aktion „“Artenkenntnis erhalten - www.ubiz.de/challenge entdecke dein Naturtalent!““ Mitzubringen: Mund-Nasen-Bedeckung, Festes Schuhwerk, ggf. Kescher und Fernglas Was gibt es zu gewinnen?: Dr. Birgit Binzenhöfer Unter allen Einsendungen verlosen wir im Herbst 2021 an drei Samstag, 07.08, 14:00 - 16:30 Uhr, kostenfrei nachhaltige Held*innen drei tolle Geschenkpakete mit jeweils Ort: Ortseinfahrt Sechsthal, 97475 Zeil am Main OT Sechsthal einem Einkaufs-Gutschein bei unseren 30-Tage-Challenge- Partner. Selber denken macht schlau! Gedanken über die Welt Für Kinder von 6 - 8 Jahren. Wir freuen uns auf Eure Einsendungen! Mitzubringen: Mund-Nasen-Bedeckung Rosi Bickel Donnerstag, 12.08, 16:00 - 17:30 Uhr, € 4 ENERGIE-SPRECHSTUNDEN: Abenteuer Natur Ansprechpartner: Geeignet für Kinder zwischen 7 und 12 Jahren. Günter Lieberth, 09529.9222-13 Mitzubringen: Mund-Nasen-Bedeckung, wetterangepasste Sprechzeiten: Kleidung, Brotzeit und Getränk, Schnitzmesser, wer eines besitzt Mo. bis Do. 09.00 - 12.00 Uhr und Uwe Gratzky 13.00 - 15.00 Uhr Samstag, 14.08, 11:00 - 15:00 Uhr, € 15 [email protected], www.ubiz.de Ort: Marswaldspielplatz, zwischen 97478 Zell a.E. und 97514 Oberschleichach, Zell Richtung Obeschleichach Die Sprechtage in Ebern, Haßfurt, Hofheim und Zeil finden Do.s statt. Termine werden jeweils um 16.00 Die Kunst des Papierschöpfens Papierwerkstatt für Kinder Uhr, 16.40 Uhr und 17.20 Uhr vergeben. Mitzubringen: Mund-Nasen-Bedeckung, 2 Handtücher • Haßfurt am 05.08. Gerd Renner, Dieter Pflaum Ort: Stadtwerk, Augsfelder Straße 6 Samstag, 14.08, 16:00 - 18:00 Uhr, € 18 zzgl. € 5,00 • UBiZ: Mo.s bis Do.s vereinbar Materialkosten Fledermausnacht Für alle Veranstaltungen ist vorherige Anmeldung erforderlich! In Kooperation mit der BN Ortsgruppe Eltmann-Steigerwald, im 09529.9222-0, [email protected] oder online www.ubiz.de Rahmen der BayernTourNatur. Mitzubringen: Mund-Nasen-Bedeckung Anton Bäuerlein, Jürgen Thein Freitag, 27.08, 18:30 - 21:00 Uhr, Spende willkommen Ort: Oberer Sportplatz, 97514 Oberaurach OT Fatschenbrunn Sommerkräuter - Kräuterwanderung Mitzubringen: Mund-Nasen-Bedeckung, wetterfeste Kleidung Reinhilde Hefter Mittwoch, 18.08, 17:00 - 19:00 Uhr, € 10 Kursort: Ritterkapelle, Obere Vorstadt 17, 97437 Haßfurt Der ökologische Weinberg Im Rahmen der Bio-Erlebnistage. Mitzubringen: Mund-Nasen-Bedeckung Wolfgang Zimmermann Samstag, 04.09.21, 1x, 15.00 - 17.00 Uhr Weinhaus Zimmermann, Ziegelanger 19, 97475 Zeil a. M., € 20,00 14 Ebelsbach 8/2021

Wir kaufen Wohnmobile + Wohnwagen Straßenbau ∙ Pflasterbau ∙ Erdarbeiten 03944 - 36160 www.wm-aw.de kostenlos und unverbindlich QR-Code ein Angebot anfordern scannen

Wild-Bratwürste Wild-Currywurst Wild-Leberkäse Wild-Salami Wild-Dosen Wild-Polnische Wild-Senf Do / Fr / Sa 11:00 – 18:00 Uhr Wildgrill-Standort: Einfahrt REWE-Markt Ebelsbach www.franken-hunting.de Tel. 0151-41834906 Hochwertiger Beton aus unserer 100% Wildfleisch aus Franken! Alle Speisen zum Mitnehmen! eigenen Betonmischanlage. Lieferung direkt ab Werk oder Auch Gutscheine Mobile Fußpflege erhältlich Agnes Fischer für Selbstabholer Hauptstr. 16, 96151 Breitbrunn (bei Vorbestellung gerne auch samstags). Hausbesuche nach telefonischer Vereinbarung Tel. 09536 / 92 18 444 www.hartbau.de ∙ [email protected] Flachsdarre 9 ∙ 96188 Stettfeld ∙ Tel: 09522 6099

Wir führen Schlosser-, Spengler- und Installationsarbeiten aus! Ludwig + Thomas Wir führen Schlosser-,Ludwig Spengler-Ludwig + Thomas und + ThomasInstallationsarbeiten aus! LudwigPflaumPflaumPflaum + KG Thomas KG KG Wir führen Schlosser-,SCHLOSSEREILudwig Spengler-Ludwig + Thomas - undSPENGLEREI + ThomasInstallationsarbeiten aus! HaupstraßePflaumPflaum 78 • Pflaum97483 KG Eltmann-Limbach KG KG Tel.: 0 95 22 13Schlosserei 64 •Ludwig FaxSchlosserei 0 95 22 7 -03 + Spenglerei 64 Thomas• [email protected] Spenglerei SchlossereiSCHLOSSEREILudwigLudwig + Thomas -- SPENGLEREI Spenglerei+ Thomas Haupstraße 78 • 97483 Eltmann-Limbach SchlossereiHaupstraßeSchlossereiHauptstraßePflaumPflaum 78Hauptstraße • Pflaum97483 - Spenglerei KG Eltmann-Limbach 78 - KG Spenglerei KG 78 Tel.: 0 95 22 13Schlosserei 974836440 • FaxSchlosserei97483 0 Eltmann 95 22 Eltmann7 Jahre -03 Spenglerei 64 - Limbach• [email protected] Spenglerei - Limbach SchlossereiSCHLOSSEREIHauptstraße -- SPENGLEREI Spenglerei 78 Tel.: (09522) Tel.: (09522)Haupstraße 1364Hauptstraße 1364 78Hauptstraße • 97483 Eltmann-Limbach 78Fax.: 78Fax.:(09522) (09522) 70364 70364 97483SchlossereiSchlosserei Eltmann - Spenglerei - - Spenglerei Limbach E-mail:Tel.: 0 95 E-mail: [email protected] 13 9748364 [email protected] • Fax97483Hauptstraße 0 Eltmann 95 22 Eltmann7 03 64 - - Limbach Spenglerei• [email protected] - 78 Limbach Tel.: (09522) 1364 Fax.:Fax.: Fax.: (09522) (09522) (09522) 70364 70364 70364 Tel.: (09522) Tel.: 97483 (09522) 1364Hauptstraße 1364 EltmannHauptstraße 78Fax.: - Limbach 78Fax.:(09522) (09522) 70364 70364 E-mail: E-mail: [email protected] [email protected] Eltmann Eltmann - Limbach - Limbach Industriestraße 1 (an der B26) · 96120 Bischberg - Trosdorf E-mail: E-mail: [email protected] E-mail: [email protected] [email protected]ße 78 Tel.: T (09522)el.: (09522) Tel.: (09522) 1364 1364 1364 Fax.:Fax.: Fax.: (09522) (09522) (09522) 70364 70364 70364 Zur Erweiterung97483 Eltmannunseres Teams - Limbach Öffnungszeiten: Mo. bis Mi. 9 – 18 Uhr E-mail: E-mail: [email protected] E-mail: [email protected] [email protected] Do. und Fr. 9 – 19 Uhr · Sa. 9 – 14 Uhr Tel.: (09522)im Bereich 1364 Schulbetreuung Fax.: (09522) 70364 Telefon: 09503 / 7990 · Fax: 4613 · [email protected] suchen wir ab sofort für die www.kuechenstudio-koerber.de E-mail:Mittelschule [email protected] in Eltmann

motivierte Mitarbeiter m/w/d Michael Scholl Michael Schollin Teilzeit (10 – 18 Std./Woche) Bildhauermeister Bildhauermeister Hauptstr.27,Weitere Informationen finden Sie unter: • Individuelle Grabsteine 97483 Limbachwww.die -gfi.de > Über uns > Jobportal • Stelen Tel. 09522/950345 www.Bildhauer-Scholl.de • Urnengrabsteine Ihre schriftliche Bewerbung senden Sie bitte Individuelle Grabsteine,bis spätestens Stelen, 31.08.2021 an: • Nachschriften Urnengrabsteine, Nachschriften, • Gartenskulpturen Gartenskulpturengfi Schweinfurt gGmbH, z.H. Frau Glemser Londonstraße 20, 97424 Schweinfurt Hauptstr. 27 · 97483 Limbach · Tel. 0 95 22 / 95 03 45 E-Mail: [email protected] www.Bildhauer-Scholl.de Ebelsbach 8/2021 15

ZEIT UND RAUM FÜR TRAUER UND ABSCHIED Naumann Den letzten Weg Zement- & Fließestriche nach eigenen Wünschen planen

Bestattungsvorsorge bedeutet ... selbst zu bestimmen

Estriche GmbH ... Notwendiges zu regeln ... Verantwortung zu übernehmen MEISTERBETRIEB ... Angehörige zu entlasten Am Hahn 82 · 97483 Eltmann · Fon: 09522 707 273 Wir beraten Sie gerne ausführlich und persönlich und bieten [email protected] · www.naumann-estriche.de Ihnen umfangreiches Informationsmaterial.

Inhaber: Matthias Pfaff Zeil 09524 229 Brühlweg 14 Ebelsbach 09522 707634 97475 Zeil am Main Knetzgau 09527 952125

©AdobeStock 306754400 Ihr BestattungshausIhr Bestattungshaus in Zeil in · ZeilEbelsbach · Ebelsbach · Knetzgau · Knetzgau

Das muss nicht sein – wir haben Alternativen • Vermögen aufbauen • Risiken absichern • Finanzierungen

Horst Aumüller Sparkassenbetriebswirt Imbiss Hadergasse 7, 97514 Oberaurach-Fatschenbrunn Telefon 09529 981081, Mobil 017001 70 /893787 898 37 87 Döner Pizza and More

[email protected] Zeiler Str 6 97522 09524 3134 alle Speisen auch zum liefern Speisekarte über soziale Medien oder unter www.marmarisand.de Kundeninfo: Erdgas-Zählerstandsablesung Wir bitten um Ihre Unterstützung 1 € Angebot bis 31.08.2020 einen Bestellwert ( Pizzen ) von 15 € Mitte August 2021 werden unsere gasuf-Kunden vom bei Abgabe des Ausschittes 1€ Rabatt ab zuständigen Netzbetreiber Energienetze Bayern GmbH, Lilienthalstr. 7, 93049 Regensburg per Post oder E-Mail über die Zählerablesung informiert. Auf Basis Ihrer Ablesedaten erfolgt dann die Rechnungslegung der gasuf. Wir bitten Sie um Eintragung von Erdgas-Zählerstand und Ablesedatum sowie zeitnahe Rücksendung der Karte (Porto trägt Empfänger) oder Rückmeldung im Online-Portal an die Energie- netze Bayern GmbH. Im Falle nicht übermittelter Zählerstände wird Ihr Gasverbrauch nach anerkanntem Schätzverfahren auf der Grundlage Ihrer Vorjahreswerte ermittelt. Vielen Dank! Gasversorgung Unterfranken GmbH Nürnberger Str. 125 | 97076 Würzburg Tel. 0931 2794-485 | www.gasuf.de 16 Ebelsbach 8/2021

Natursteine Heil! Kompetenz in Stein seit 1910 Grabmale - Grabzubehör Küchenarbeitsplatten - Tischplatten Treppenstufen - Fensterbänke Selbständiger JEMAKO Vertriebspartner Böhnlein Wand- & Bodenplatten JEMAKO – Das Beste für Ihr sauberes Zuhause Gartengestaltung, Brunnen, Figuren JEMAKO Reinigungs- und Pflegeprodukte für Haushalt und Gewerbe Aussenanlagen Online-Shop: www.jemako-shop.com/boehnlein Öffentliche Projekte Sonnenleite 20, 97483 Eltmann; [email protected]

Bambergerstrasse 20 Mobil: 0170/9651577 • Individuelle Beratung 97514 Oberaurach/Kirchaich Tel.: Telefon: 09522/7078672 • Zeitsparende Reinigung • Überzeugende Sauberkeit 09549 – 392 • Beste Qualität – Made in • Innovative Produkte [email protected] • Bewusste Nachhaltigkeit www.natursteine-heil.de Auch in Facebook – https://www.facebook.com/jemako.boehnlein

6000 ¶ FÜR HANDWERKERRECHNUNGEN ANSETZEN – SICHERN SIE SICH IHREN PERSÖNLICHEN 100 %-IGEN ABZUG VON DER STEUERSCHULD! Oberaurach – Wussten Sie, dass Sie Pflasterarbeiten auf Ihrem Wohngrundstück von der Steuer- erklärung absetzten können? Dass sich Reparaturen/Wartungsarbeiten rund um Ihren Haushalt steuermin- dernd auswirken? Haben Sie schon davon gehört, dass sich durch eine Kaminkehrerrechnung Ihre Steuer- schuld senken lässt? Nein?! Dann würden wir Sie gerne beraten: Wenn Sie möchten informieren wir Sie rund um die Handwerkerrech- Sie können für Handwerkerleistun- nungen. Wir erläutern Ihnen, wel- gen bis zu 6.000,00 ¡ mit 20 % che Kosten konkret Sie geltend ma- in Ihrer Steuererklärung steuermin- chen können. Gerne analysieren wir dernd ansetzen. für Sie die steuerliche Auswirkung Das bedeutet, dass Sie insgesamt bis Ihrer Handwerkerrechnungen. zu 1.200 Euro beim Jahressteuer- ausgleich geltend machen können. Wir erstellen, im Rahmen einer Mit- gliedschaft, die Einkommensteuer- Dieser Betrag kann direkt von der Kaufen Sie Ihren Strom erklärung für Arbeitnehmer, Beam- Steuerschuld abgezogen werden. te und Rentner mit ausschließlich Das heißt für Sie, einen Abzug von Einkünften aus nichtselbstständiger schon regional? der Steuerschuld zu 100 %. Tätigkeit. Die Absetzbarkeit bezieht sich auf Ebenfalls beraten wir Mitglieder bei Ihr Partner für grüne Energie und digitalen Fortschritt den Arbeitslohn des Handwerkers, Einkünften aus Vermietung, Speku- nicht auf die Kosten für das Arbeits- zwischen Main und Steigerwald bietet Ihnen 100 % lationsgeschäften und bei Kapitaler- material. Naturstrom aus Bayern mit persönlichem Service zu trägen, jedoch dürfen die Einnah- Wichtig für Sie: Sie müssen eine men hieraus insgesamt 18.000,- ¡ garantiert fairen Preisen! Rechnung des Handwerksbetriebs/ bzw. bei Ehegatten 36.000,- ¡, im Unternehmens vorlegen können. Jahr nicht übersteigen. Die Rechnung sollte genau nach www.uez.de Arbeitslohn und sonstigen Kosten WIR FREUEN UNS AUF IHREN aufgeschlüsselt sein. Eine reine Fest- ANRUF! preisvereinbarung auf einer Rech- Beratungsstellenleiter: nung ist steuerlich nicht begünstigt. Harald Schmittwolf Die Bezahlung der Rechnung muss Mitarbeiter: Barbara Dreja, zudem per Kontozahlung erfolgt Renate Zettelmeier sein. Tel.: 09522-30436400 Sollten Sie ab 2020 energetische Mo. - Do. von 09.00 - 17.00 Uhr Maßnahmen an Ihrem mind. 10 Fr. von 09.00 - 13.00 Uhr DEN LETZTEN WEG Jahre alten Wohngebäude vor- Altbayerischer Lohnsteuerhilfeverein e. V. LIEBEVOLL GESTALTEN. genommen haben, können Sie 97514 Oberaurach Lohnkosten und Materialkosten www.altbayerischer.de Wir begleiten Sie dabei. steuerlich geltend machen. Voraus- Termine nach telefonischer setzung ist eine Bescheinigung des Vereinbarung dienstleistenden Fachunternehmens nach § 35c EStG. Inhaber: Jürgen Hetterich Fazit: Die aktuellen Regelungen RUND UM DIE UHR FÜR SIE DA. zeigen, dass auch Sie zukünftig auf kompetente steuerliche Beratung von Experten angewiesen sind - Zeiler Straße 28 | Sand am Main | Telefon 09524 300623 wenn alle steuerlichen Vorteile für Sander Straße 32 | Zeil am Main | Telefon 09524 5340 Sie gesichert werden sollen. Ebelsbach 8/2021 17

ET: 07.02.18 Publikation: he Auftrags-Nr.: 00270142-000 Größe: 2/60 mm Rubrik: 35 Technische ID: NA1Q8M0P Stichwort: Abholmarkt - Heimdienst... -he -0222723

BRENNHOLZ Nur Hartholz, gesägt, gespalten, frisch, 33 cm lang, andere Längen möglich pro Srm 61,00 € incl. Mwst. Abholmarkt •Heimdienst •Geschenkkörbe frei Haus geliefert. Luftgetrocknet pro Srm 71,00 € Öffnunggszeiten: MS-Forstservice-Holzhandel Mo.-Fr.7.30-18.30 Uhr,Sa. 7.30-15.00 Uhr Tel. 09522-707561 o. 0172 7511442 97483 Eltmann ·Schottenstr.9·Telefon 09522/393

MASCHINENBEDIENER (m/w/d)

AB SOFORT STANDORT KNETZGAU

BEWIRB DICH JETZT! www.maincor.de/jobs  Scannen & Onlinebewerbung ausfüllen! Haben wir Dein Interesse geweckt? Bewirb Dich jetzt!

 E-Mail:  Post: [email protected] MAINCOR Rohrsysteme GmbH & Co. KG z. Hd. Florian Blank Silbersteinstraße 14 97424 Schweinfurt 18 Ebelsbach 8/2021

GENUG VOM CHILLEN?

Starte deine Ausbildung zum 01.09.2022 bei FRÄNKISCHE!

Bewirb dich bis zum 30.09.2021 online unter www.fraenkische.com/karriere Ihre Hilfe im Trauerfall • Treppen • Möbel nach Maß • gepr. Restaurator • Türen • Fenster Inh.: Nadine Kirschbauer, Malermeisterin • Parkettböden • Bestattung … für Ihr schöneres Wohnen Geprüfte Schimmel- u. Asbestsaniererin Schreinerei Hans-Georg Hofmann Haßbergstr. 4, 96151 Lußberg Geprüfte Betonsaniererin (SIVV-Schein) E-Mail: [email protected] Malerei, Innen- u. Aussenputz, Trockenbau Website: www.schreinerei-innenausbau-hofmann.de Altbausanierung, Wärmedämmung BESTATTUNGEN HOFMANN Lußberg, Tel.: 09536 / 253 Mühlleite 3A · 96188 Stettfeld · Tel.: 0171 - 4850516 E-Mail: [email protected] www.malerwerkstatt-farbwunder.de

OLUTIONSSoftware ~ Hardware ~ Netzwerke ~ Service HW-S Festnetz ~ Mobilfunkverträge Inhaber: Carsten Brenk OLUTIONSSoftware ~ Hardware ~ Netzwerke ~ Service Festnetz ~ Mobilfunkverträge Inhaber: Carsten Brenk HW-SCarsten Brenk Bei uns stimmen Am Maienschlag 22 97514Carsten Oberaurach Brenk Preis und Leistung! AmDeutschland Maienschlag 22 97514 Oberaurach IT Technician Deutschland

Autohaus GmbH Ankenbrand Tel. : +49-(0)9522-7085463 E-Mail-Info : [email protected] 97483 Eltmann · Bamberger Str. 17 · Telefon 0 95 22/2 71 Renault - Dacia Service in Haßfurt Fax : +49-(0)9522-707631 Internet : www.hw-solutions.de 97437 Haßfurt · Siemensstr. 1 · Telefon 0 95 21/94 49-0 Tel.Mobil : ++49-(0)9522-708546349-(0)1522-8815409 E-Mail-Info : [email protected] Fax : +49-(0)9522-707631 Internet : www.hw-solutions.de Mobil : +49-(0)1522-8815409 Ebelsbach 8/2021 19

Würdevoll und selbstbestimmt Sich selbstbestimmt und frei zu entschei- 2114. Jeder Platz wird nur ein einziges den, ist den meisten Menschen wichtig. Im Mal belegt. Viele Menschen kommen in den WüRuheForst Maintalrd inevoll gibt es diese und RuheForst, umselbstbestimmt sich bereits zu Lebzeiten als SichMöglichkeit selbstbestimmt auch über und den frei Tod zu entscheidenhinaus. Vorsorge ist den einen Grabplatzes Baum oder Platz bis inszu sichern,Jahr 21 14. Jeder Platz wird nur meistenEhrwürdige Menschen alte Buchen wichtig, und imEichen, RuheForst aber umMaintal Ihre Angehörigen in ein einziges im Todesfall Mal zu belegt. entlas- V iele Menschen kommen Theresauch zarte gibt junge es diese Bäume, Möglichkeit stehen als auchRuhe- über ten. den Tod in den RuheForst um sich bereits zu Lebzeiten als hinausbiotope. zurEhrwürdige Verfügung.Wü alterd Man Buchen evollunterscheidet und EichenundDie Grabpflege aber selbstbestimmtVo übernimmtrsorge einen Mutter Baum Natur, oder je- Platz zu sichern, um ihre auchdas Gemeinschaftsbiotop, zarte jungeWü Bäumerd an stehen evolldem einzelneals Ruhebiotope unddoch sind zur eine selbstbestimmt AngehörigenMoosabdeckung im und Todesfall einzelne zu entlasten. Sich selbstbestimmt und frei zu entscheiden ist den Grabplatzes bis ins Jahr 2114. Jeder Platz wird nur Knetzgauer Str. 3 VeGrabstättenrfügung. Manausgewähltmeisten unterscheidet Menschen werden, wichtig, vom das im FamG Ruemeinschafts-heForst- Blumenköpfe Maintal in einaufDie einzigesder Grabpflege Grabstelle Mal belegt. übernimmtzugelassen. Viele Menschen Mutte kor Natur,mmen jedoch sind biotop,ilien- oder an Freundschaftsbiotop, Theres dem gibt einzelne es diese GrabstätMöglichkeitan dem allete auchn ausge überDie Verabschiedungdenwä Tohltd ineine den MoosabdeckungRu kannheForst völlig um sichindividuell bereits und zu einzelne Lebzeiten Blumenköpfe als 97522 aufSand a. Main wePlätzerden, um vo einenmhinaus Fa milien-Baum. Ehrwürdige erworben oder alte Fr eundschaftsbiotop, Buchenwerden. und und Eichen würdevoll aber Voder rsgestaltetorge Grabstelle einen werden, Baum zugelassen. oder entweder Platz zu sichern,Die Ve umrabschiedung ihre kann an dem alle Plätzeauch zar umte junge einen Bäume Baum stehen erworben als Ruhebiotope werden. zur Angehörigenvöllig individuell im Todesfall und zu würdeentlasten.voll gestaltet weTel.rden, 09524 ent- 3300 An letzterem Vegibtrfügung es die. Man Möglichkeit, unterscheidet einen das Gemeinschafts-am wunderschönenDie Grabpflege Andachtplatz übernimmt unter Mut einerter Natur, jedoch sind sichtbar An letzterem gibt es die Möglichkeit, einen Vertrags- weder am wunderschönen Andachtsplatz unter einer Vertragsnachfolgerbiotop, zu an bestimmen, dem einzelne so Grabstät dass tenBaumkathedrale ausgewählt eine oder Moosabdeckung auch direkt und am einzelne Grab. Blumenköpfe auf www.sds-werbetechnik.de nachfolger zuwe bestimmen,rden, vom Familien- so dass oder auchFreundschaftsbiotop, in ferner Zu- derBaumkathedrale Grabstelle zugelassen. oder Die auch Verabschiedung direkt am ka nnGrab. mehr... auch in ferner Zukunft noch die restlichen kunft noch diean demrestlichen alle Plätze freien um einen Grabplätze Baum erworbenMit ve rg geistlichemweebenrden. vöMitllig Beistand, individuellgeistlichem mitund würdedenBeistand, votrösten-ll gestaltet mit denwerden, tröstenden ent- Worten freien GrabplätzeAn letzterem vergeben gibt werden es die Möglichkeit, können. einenden Ve Wortenrtrags- weeinesder amTrauerredners wunderschönen oder Andachtsplatz von unter einer werden können.nachfolger zu bestimmen, so dass auch in ferner Zu- Baumkathedraleeines Trauerredners oder auch direkt oder am Grab.von Familienmitgliedern DieDie Gemeinde kunft Theres Theres noch istdie Trägerre iststlichen Träger des freien Ruhe- des Grabplätze RuFamilienmitgliedernheForstes vergeben Mitgestaltet geistlichem gestaltet, hat Beistand, ein hat jeder einmit den jederdie tröstenden Möglichkeit, Worten den Abschied

undForstes sichert und densichertwerd enFo können.denrtbestand Fortbestand eines einesjeden einzelnendie Möglichkeit,einesga dennz Tr persönlich auerrednersAbschied ganz oderzu halten. persön-von Familienmitgliedern ✁ ✁

jeden einzelnenDie GemeindeGrabplatzes Theres bis istins Tr ägerJahr des lichRuheForstes zu halten. gestaltet hat ein jeder die Möglichkeit,  den Abschied

und sichert den Fortbestand eines jeden einzelnen ganz persönlich zu halten. ✁ ✁ ® ® ® ® Besuchen Sie

Die Führungen finden ab dem ParkplatzDie Ruheforst Führungen finden ab unseren bei jedem Wedemtter stattParkplatz Ruheforst (außer an gesetzlichenbei jedem Wetter statt Feiertagen): BIERKELLER! Waldbestattung im RuheForst® MaintalinTheres (außer an gesetzlichen Zwischen 4.Fe Märziertagen): 2018 Viele Menschenempfinden es alsberuhigend im Wald zu trauern, sich zu Lebzeiten und 18. November 2018 Öffnungszeiten: Waldbestaeinen Grabplatzttung auszusuchen im und Ruhe damit VorsForstorge zu treffen® Ma .Weiterinta besteht oftli dernTWunschheres eineTrauerfeier individuell gestaltenzukönnen.LernenSie unverbindlich dieses würdevolle FührungZwischen jeden 4. Märztäglich 2018 ab 16.00 Uhr Viele MenscheBestattungs-Konzeptnempfinden es im naturbelassenenalsberuhigendWald, im in demWa dield Grabpflege zu trauern, die Natursich übernimmt, zu Lebzeiten bei einer kostenlosenFührung kennen. Individuelle Führungsterminegerne nach Absprache. Sonntagund 18. NovemberDienstag 2018 und Donnerstag einen Grabplatz auszusuchen und damit Vorsorge zu treffen .Weiter besteht oft der Wuumnsch 14.00 Uhr. eineTrauerfeierAusfahrindividuelltA70 Haßfurt/gestalteTheresnz.Beschilderungukönnen.L folgenerne zwischennSie unverbindlich Obertheres und Buch. dieses würdevolle Nur 4kmvon derA70. Geländesehr gut begehbar. Führung jedenRuhetag Bestattungs-Konzept im naturbelassenen Wald, in dem die Grabpflege die Natur übernimmt, bei einer kostenlosewww.ruheforst-maintal.denFührung kennen. Individuelle·[email protected] Führungsterminegerne nach·T Absprache.el. 09521/618885Sonntag Ihre Brauerei Roppelt AusfahrtA70Ab Haßfurt/ 18.11.Th findeneres.Beschilderung Führungen folgen nur zwischennoch 14 tägig Obertheres zu folgenden und Buch. Terminenum statt: 14.00 Uhr.Tel. 09522/1840 Nur 4kmvon18.11.18, derA70. Geländ2.12.18,es 16.12.18,ehr gut begehbar. 30.12.18, 13.1.19, 27.1.19, 10.2.19, 24.2.19 www.ruheforst-maintal.de · [email protected] · Tel. 09521/618885 09521/61888509521/618885 Ab 18.11.Führungen finden abFührungen sofort bis 07.11.2021 nur noch jeden 14Sonntag tägig um zu 14 Uhrfolgenden Terminen Gasthausstatt: & Brauerei Roppelt • An der Steige 2, 97514 Trossenfurt (außer an gesetzlichen Feiertagen) 18.11.18,Die Führungen2.12.18, finden 16.12.18, ab dem 30.12.18,Parkplatz Ruheforst 13.1.19, bei jedem 27.1.19, Wetter statt.10.2.19, 24.2.19

werte prägen lebensräume

SOMMERHAUS IM GARTEN ZUHAUSE

INDUSTRIESTRASSE 6 · 97522 SAND A. MAIN · TEL. 09524 8338-0 · WWW.KRINES-ONLINE.DE 20 Ebelsbach 8/2021

Küchen Bauerschmitt in Ebelsbach

Markenküchen bekannter Hersteller Genießen Sie den Sommer auf unserer idyllischen Hier werden Ihre Küchenträume Terrasse! Sonntags MITTAGESSEN auch TO GO Wirklichkeit! Freuen Sie sich auf Küchen­ geräte von Neff und Miele. KIRCHWEIH am 1. September-Wochenende Ob Gas, Elektro oder Induktion – bei Küchen Bauerschmitt finden Sie die für Sie passende Küche. Vorbestellung unter Küchen-Bauerschmitt UG 09522/950500 oder 0171/3503909 Bahnhofstraße 4 · 97500 Ebelsbach · Mobil: 0177 / 2 38 93 47 [email protected] · www.kuechen-bauerschmitt.de Wir haben Donnerstag, Freitag und Samstag ab 17 Uhr geöffnet. Feiertags sind wir ab 14 Uhr und sonntags ab 10 Uhr für Sie da.

Weinscheune Schäfer Kirchstraße 13 · 97500 Ebelsbach - Gleisenau · Tel.: 09522 / 950500 [email protected] · www.weinscheune-schaefer.de Wir leben Wohnen...

BÜRO & DESIGN WOHNEN & DESIGN

An der Lohwiese 30 Obere Königstraße 45 97500 Ebelsbach 96052 Bamberg SiegfriedSiegfried

Tel.: 0 95 22 - 70 75 62 Tel.: 0 95 1 - 91 72 77 13 Fax: 0 95 22 - 70 75 79 Fax: 0 95 1 - 91 72 77 14 MeisterbetriebMeisterbetrieb

[email protected] [email protected] . . .. www.bueroeinrichtung-greb.de www.wohneinrichtung-greb.de KKfzfz-- S S e e r r v vicicee · · KKff z z - - H H andel Kfz-ServiceULLRICHULLRICH · An· An der der Lohwiese Lohwiese 18· 18 · Kfz-Handel97500· 97500 Ebelsbach Ebelsbach · PKW-AufbereitungPKPKWW-A-Aufufberebereitunitungg ·· RReeifenifenhandel UnUnfallifallinsnsttanandsetzdsetzung Reifenhandel · UnfallinstandsetzungHUHU u.u. AAU-U-AAbnbnaahm e HU u. AU-Abnahme AnAn der der LohwieseLohwiese 1818 9750097500 EBELSBACHEBELSBACH An der Lohwiese 18 · 97500TelefonTelefon 0Ebelsbach0 95 95 22 22 // 8484 53 53 . . Telefon 0 95 22 / 84 53. . · Fax Fax0Fax 95 0 0 95 95 22 22 // 7070 / 93 9370 4444 93 44 taxi pfaff Taxi und Mietwagenunternehmen

Alexander Pfaff www.schmidt-ebelsbach.de Sarlachen 13 Garten- und Landschaftsbau + Hausmeisterservice 97475 Zeil a. Main ☎ 09522 - 708881 Tel. 0 95 24 / 13 04 Fax 0 95 24 / 30 20 95 Mobil 0172 530 79 96 www.taxipfaff.de

SCHUHHAUS . SCHUHTECHNIK Zeil am Main und Bamberg An der Lohwiese 8 · 97500 Ebelsbach www.SchuhDirwasGutes.de Bankverbindung: IBAN: DE58 7935 1730 0000 2637 80 · BIC: BYLADEM1HAS Bankverbindung:Termine IBAN: unter DE58 Telefon7935 1730 0000 0 2637 95 80 22 · BIC: - BYLADEM1HAS7 09 71 92 Günter Markert RAUMAUSSTATTUNGGünterGünterGünter MarkertGünter Markert Markert Markert ·TeppichbödenRAUMAUSSTATTUNG·PVC-Bodenbeläge ·Linoleum ·Laminat ·eig.RAUMAUSSTATTUNG Polsterwerkstätte ·Neubezug·Teppichböden von PolstermöbelnRAUMAUSSTATTUNG·PVC-Bodenbeläge undRAUMAUSSTATTUNG Sitzecken auto zentrum ebelsbach ·Matratzen /alleAusführungen·Teppichböden ·PVC-Bodenbeläge ·Linoleum ·Laminat ·eig. Polsterwerkstätte 97483 Eltmann am Teppichböden Main·Linoleum ·Laminat ·eig. Polsterwerkstätte Linoleum Mainlände·Neube 5-6zug und von Polstermöbeln Gewerbegebiet·Neubezug und von Sitzecken Polstermöbeln 11 und Sitzecken kfz pflaum Telefon 09522/1601 Teppichböden·Telefax09522/850 Teppichböden 6 ·Matratzen /alleA PVC-Bodenbelägeusführungen·Matratzen /alleAusführungen Designbeläge meisterbetrieb Günter Markert  PVC-Bodenbeläge PVC-Bodenbeläge 97483 Eltmann am Linoleum MainEigene Polsterwerkstätte reparatur, unfallinstandsetzung, RAUMAUSSTATTUNG 97483 Eltmann am Linoleum Main tüv + au, abschleppdienst Mainlände 5-6Neubezug und Gewerbegebiet von Polstermöbeln 11 und Sitzecken ·Teppichböden ·PVC-Bodenbeläge  LaminatMainlände 5-6 und Gewerbegebiet 11 ·Linoleum ·Laminat ·eig. PolsterwerkstätteTelefon 09522/1601Matratzen/alle·Telefax 09522/850 Laminat Ausführungen6 ·Neubezug von Polstermöbeln und Sitzecken Telefon 09522/1601 ·Telefax 09522/8506 97500 ebelsbach · an der lohwiese 16 ·Matratzen /alleAusführungen 97483 Eltmann amEigene Main ·Polsterwerkstätte Mainlände Eigene5-6 und PolsterwerkstätteGewerbegebiet 11 tel. 0 95 22-81 22 97483 Eltmann am Main Tel. 09522/1601 · Fax 09522/8506 · www.raumausstattung-markert.de Mainlände 5-6 und GewerbegebietGünterGünter Markert 11 MarkertNeubezug von Polster-Neubezug von Polster- Telefon 09522/1601 ·Telefax 09522/8506 RAUMAUSSTATTUNGRAUMAUSSTATTUNG möbeln und Sitzeckenmöbeln und Sitzecken ·Teppichböden ·PVC-Bodenbeläge Matratzen/ Matratzen/ ·Teppichböden ·PVC-Bodenbeläge alle Ausführungen ·Linoleum ·Laminat·L·einoleumig. Polsterwerkstätte·Laminat ·eig. Polsterwerkstätte alle Ausführungen ·Neubezug von Polstermöbeln·Neubezug undvon PolstermöbelnSitzecken und Sitzecken 97483 Eltmann am Main ·Matratzen /alleAusführungen·Matratzen /alleAusführungen 97483 Eltmann am Main Mainlände 5-6 und Gewerbegebiet 11 97483 Eltmann am Main Mainlände 5-6 und Gewerbegebiet 11 97483 Eltmann am Main Telefon 09522/1601 Mainlände 5-6 und Gewerbegebiet 11 Telefon 09522/1601 Mainlände 5-6 und GewerbegebietTelefax 09522/8506 11 Telefon 09522/1601Telefon·Telefax09522/09522/8501601 ·T6elefax 09522/8506 Telefax 09522/8506