InformationsbroschüreInformationsbroschüre IhresIhres StandesamtesStandesamtes SanktSankt Goar-OberweselGoar- Inhaltsverzeichnis

Seite Grußwort 1 Branchenverzeichnis 2 Herzlich willkommen beim Standesamt Sankt Goar-Oberwesel 3 Geburt 4 Eheschließung 6 Begründung von Lebenspartnerschaften 9 Sterbefall 10 Im Falle des Todes 11 Weitere Aufgaben des Standesamtes 12

Foto: Barny’s Photoshop www.alles-deutschland.de IMPRESSUM

Herausgegeben in Zusammenarbeit mit der Trägerschaft. Änderungs- wünsche, Anregungen und Ergänzungen für die nächste Aufl age dieser Broschüre nimmt die Verwaltung oder das zuständige Amt entgegen. Titel, Umschlaggestaltung sowie Art und Anordnung des Inhalts sind zugunsten des jeweiligen Inhabers dieser Rechte urhe- mediaprint WEKA info verlag gmbh berrechtlich geschützt. Nachdruck und Übersetzungen sind – auch Lechstraße 2 auszugsweise – nicht gestattet. Nachdruck oder Reproduktion, gleich D-86415 Mering welcher Art, ob Fotokopie, Mikrofi lm, Datenerfassung, Datenträger Tel. +49 (0) 82 33 3 84-0 oder Online nur mit schriftlicher Genehmigung des Verlages. Fax +49 (0) 82 33 3 84-1 03 [email protected] · www.weka-info.de 55430048 / 1. Aufl age / 2009 www.alles-deutschland.de

Bilder: Barny‘s Photoshop • rechtes Titelbild: Franziskus Weinert • Suzanne Breitbach • Sankt Goar-Oberwesel

Foto: Barny’s Photoshop Grußwort des Bürgermeisters Thomas Bungert

Als Bürgermeister der Verbandsgemeinde Sankt Unsere Standesbeamten werden Ihren Wün- Goar-Oberwesel, freue ich mich ganz beson- schen entsprechend alles daran setzen, Ihnen ders, dass immer mehr Brautpaare aus ganz einen unvergesslichen Tag in unserer Verbands- Deutschland hier,in einer der wohl schönsten Ver- gemeinde zu bereiten. bandsgemeinden im Herzen des UNESCO- Welterbes Oberes Mittelrheintal, ihr „Ja-Wort“ Diese Broschüre soll Ihnen aber auch einen geben möchten. Einblick in die sonstigen Aufgaben des Standes- amtsbezirkes Sankt Goar-Oberwesel geben. Das hat auch einen guten Grund: Für viele Menschen ist der Hochzeitstag der wichtigste Tag Was ist von den Eltern bei der Geburt eines Kin- in ihrem Leben. Es ist von besonderer Bedeutung des zu beachten? Wer ist zuständig für die wo und in welchem Ambiente der Bund fürs Leben Beurkundung eines Sterbefalles? geschlossen werden soll. Für Antworten auf solche und weitere Fragen Die Burgen- und Kulturlandschaft im Oberen wird Ihnen diese Information erste Hilfestellung Mittelrheintal ist einzigartig und charakteris- geben. tisch für unser UNESCO-Welterbegebiet. Sie hält die Zeit der Rheinromantik fest, in der Gern beraten wir Sie auch persönlich. Sprechen schon berühmte Maler, Dichter und Denker, der Sie mit unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbei- landschaftlichen Schönheit wegen, gern ver- tern, wir freuen uns auf Sie. weilten und erfolgreich wirkten. Ein idealer Ort zum Heiraten. Ihr

Wo könnte ein schönerer Platz dafür sein, als zum Beispiel auf der Schönburg, Burg Rheinfels, im mehrfach architektonisch preisgekrönten Kul- turhaus Oberwesel oder im eigens gestalteten Thomas Bungert Trauzimmer, um die Ehe zu schließen. Bürgermeister

1 Branchenverzeichnis

Liebe Leserinnen, liebe Leser! Hier finden Sie eine wertvolle Einkaufshilfe, einen Querschnitt leis- tungsfähiger Betriebe aus Handel, Gewerbe und Industrie, alphabetisch geordnet. Alle diese Betriebe haben die kostenlose Verteilung Ihrer Bro- schüre ermöglicht. Weitere Informationen finden Sie im Internet unter BEI UNS Gemeinsam statt www.alles-deutschland.deBranche . Seite Branche Seite Branche einsam leben: Seite ZÄHLEN NICHT Unser Seniorenzentrum Branche Seite steht für eine liebevolle DIE JAHRE – Betreuung, ganzheitliche Pflege, eine behinderten- Altenheim 2 SONDERN gerechte Ausstattung Begrünung U3 sowie eine kompetente Blumen 9 DIE MENSCHEN. Versorgung. Dekoration U3 Infos unter Familienfeier 2 Tel. 06744 - 712 - 810 Floristik 9 Fotograph U3 www.loreley-kliniken.de Garenbau 7, 11 Gartenpflege 7 Grabpflege 11 Hotel U3 LORELEY Kulturhaus 2 Orthopädie 2 Pflanzen 7, U3 Restaurant U3 Sportfotograph U3 SENIOREN Trauerfallvorsorge 11 ZENTRUM OBERWESEL U = Umschlagseite

2 Herzlich willkommen beim Standesamt Sankt Goar-Oberwesel

Viele glauben, beim Standesamt könne man Ihr Ansprechpartner beim Standesamt „nur“ heiraten. In Wirklichkeit begleitet das Herr Ulrich Muders Standesamt Sie Ihr ganzes Leben lang. Telefon: 06744 91123 Telefax: 06744 91115 Beginnend mit der Geburt, über die Eheschlie- E-Mail: [email protected] ßung, bis hin zum Tod wird beim Standesamt jeder Vorgang beurkundet. Hausanschrift Standesamt Sankt Goar-Oberwesel Auf den folgenden Seiten möchten wir Ihnen Rathausstraße 6 wichtige Informationen rund um das Standes- 55430 Oberwesel amt geben. Internet: www.mittelrhein-inter.net

Öffnungszeiten des Standesamtes

Montag bis Freitag: 08.00 Uhr bis 12.00 Uhr

zusätzlich jeden Donnerstag: 14.00 Uhr bis 18.00 Uhr

Gerne vereinbaren wir mit Ihnen auch einen Ter- min außerhalb der üblichen Öffnungszeiten.

Foto: Barny’s Photoshop Foto: Barny’s Photoshop 3 Geburt

Die häufigsten Fragen in Kürze son, die bei der Geburt zugegen war oder aus – wenn die Mutter verwitwet ist; eine Eheurkunde eigenem Wissen davon unterrichtet ist. mit dem Vermerk, dass der Ehemann verstor- ͷ Wer ist zuständig für die Beurkundung ben ist, einer Geburt? Bei Geburten in Krankenhäusern und sonstigen – wenn ein Elternteil oder beide Elternteile aus- Zuständig für die Beurkundung ist das Standes- Einrichtungen, in denen Geburtshilfe geleistet ländische Staatsangehörige sind, ist zusätzlich amt, in dessen Bezirk das Kind geboren wird. wird, ist der Träger der Einrichtung zur Anzeige der Reisepass vorzulegen, verpflichtet.Wird Ihr Kind in einem Krankenhaus – in Einzelfällen können weitere Unterlagen ͷ Welche Frist ist zu beachten? geboren, ist die Geburt zunächst bei der Anmel- notwendig werden. Die Geburt ist innerhalb einer Woche anzu- dung im Krankenhaus anzuzeigen. Dort stellt man zeigen. Ihnen eine Geburtsanzeige aus, die zusammen Vornamensgebung mit der Bescheinigung der Hebamme beim Vornamen haben in unserer Rechtsordnung ͷ Wer zeigt die Geburt an? zuständigen Standesamt einzureichen ist. Bei u.a. auch die Funktion, den Namensträger Anzeigepflichtig ist jeder Elternteil des Kindes, einer Hausgeburt stellt Ihnen die Hebamme die zweifelsfrei seinem Geschlecht zuordnen zu wenn er sorgeberechtigt ist oder jede andere Per- Geburtsanzeige aus. können. Mädchen müssen weibliche Vorna- men, Jungen männliche Vornamen erhalten. ͷ Welche Unterlagen werden für die Beachten Sie bitte, dass z. B. die Vornamen Beurkundung einer Geburt benötigt? Luca, Kim, Toni und Alex sowohl weibliche als – wenn die Eltern miteinander verheiratet sind; auch männliche Vornamen sind. das Stammbuch, Bei der Wahl eines solchen Vornamens muss ein – wenn die Eltern im Ausland geheiratet haben zweiter Vorname gewählt werden, der eindeu- und kein Familienbuch auf Antrag angelegt wur- tig das Geschlecht des Kindes erkennen lässt. de; eine Heiratsurkunde mit Übersetzung von einem vereidigten Dolmetscher, Möchten Sie Ihrem Kind mehrere Vornamen – wenn die Mutter noch nie verheiratet war; eine geben, setzen Sie bitte nur einen Bindestrich zwi- Geburtsurkunde oder beglaubigte Ablichtung schen höchstens zwei Vornamen, wenn diese zu aus dem Geburtenbuch, einem Vornamen verbunden werden sollen. – wenn die Mutter geschieden ist; eine Eheur- kunde mit Scheidungsvermerk, Die Vornamensgebung ist unwiderruflich!

4 Nach der Beurkundung der Geburt … werden Ihnen Bescheinigungen zur Bean- tragung des Kindergeldes, für religiöse Zwecke sowie die Mutterschaftshilfe gebührenfrei vom Standesamt ausgestellt.

Der Antrag auf Erziehungsgeld wird Ihnen auto- matisch übersandt, hierzu benötigen Sie keine Geburtsbescheinigung.

Weitere Urkunden für Ihr Stammbuch oder sonstige private Zwecke sind gebührenpflich- tig.

Die Meldepflicht beim Einwohnermeldeamt/ Bürgerbüro erfüllt das Standesamt für Sie. dafür ist, dass der Vater persönlich vor dem Geben sie keine Sorgeerklärung ab, bleibt die Standesbeamten die Vaterschaft anerkennt und gesetzliche Vertretung des Kindes unberührt, Daran sollten Sie denken! die Mutter zustimmt. dann ist die Mutter des Kindes alleinige Inha- Wenn Sie einkommensteuerpflichtig sind, wird berin der Sorge. Ihr Kind in die Lohnsteuerkarte eingetragen. Die Vaterschaftsanerkennung und die Zustim- Ihre Wohnsitzgemeinde berät Sie gern über die mung der Mutter sind auch vor der Geburt des ͷ Welche Unterlagen werden für die Bestimmungen und Möglichkeiten in Ihrem Kindes bzw. vor Beurkundung der Geburt mög- Vaterschaftsanerkennung benötigt? individuellen Fall. lich. – Personalausweis/Reisepass beider Elternteile – Geburtsurkunde beider Elternteile Vaterschaftsanerkennung Nachdem die Vaterschaftsanerkennung wirk- – War die Mutter bereits verheiratet; eine Ist die Mutter nicht verheiratet, so kann der sam geworden ist, können die Eltern beim Eheurkunde mit Scheidungsvermerk Vater dennoch sofort in die Geburtsurkunde Jugendamt erklären, dass sie gemeinsam die – In Einzelfällen können weitere Unterlagen des Kindes eingetragen werden.Voraussetzung Sorge übernehmen wollen. notwendig werden.

5 Eheschließung

Foto: Barny’s Photoshop Seit dem 01.07.1998 ist der Begriff des „Auf- Daher ist für die Anmeldung der Eheschließung der gewünschte Eheschließungsort, so bietet es gebots“ weggefallen. An seine Stelle ist die die Vorlage einiger Unterlagen erforderlich. sich an, dort die Eheschließung anzumelden. „Anmeldung der Eheschließung“ getreten. Im Gegensatz zum bisherigen Aufgebot wird die Die häufigsten Fragen in Kürze ͷ Kann die Eheschließung auch bei Anmeldung zur Eheschließung nicht mehr eine einem anderen Standesamt erfolgen? Woche öffentlich ausgehängt. ͷ Wo müssen wir die Eheschließung Ja,Sie können bei jedem Standesamt in Deutsch- anmelden? land heiraten. Die Anmeldung erfolgt beim Auch wenn sich einiges im Eherecht verändert Die Eheschließung muss bei dem Standesamt Wohnsitzstandesamt. Von dort aus werden Ihre hat, so besteht weiterhin mit der Anmeldung der angemeldet werden, in dessen Bezirk einer der/ Unterlagen an das Eheschließungsstandesamt Eheschließung die Pflicht des Standesbeamten, oder beide Partner seinen/ihren Wohnsitz hat/ übersandt.Bitte setzen Sie sich bezüglich des Ehe- die Ehefähigkeit und etwaige Ehehindernisse haben. Bei getrennten Wohnsitzen haben Sie die schließungstermins rechtzeitig mit dem von zu prüfen. Wahlmöglichkeit. Ist einer der Wohnsitze auch Ihnen ausgewählten Standesamt in Verbindung.

6 ͷ Müssen wir die Eheschließung jeder der Partner einen gültigen Personalausweis gemeinsam anmelden? oder einen gültigen Reisepass vorzulegen hat. Grundsätzlich gilt, dass sich beide Verlobte gemeinsam zur Eheschließung anmelden sollten. Darüber hinaus benötigen Sie . . . Ist einer der Verlobten aus wichtigem Grund ver- . . . wenn Sie noch nie verheiratet hindert, kann er den anderen bevollmächtigen, waren/ledig sind: die Anmeldung zur Eheschließung alleine vor- – eine Geburtsurkunde oder eine beglaubigte zunehmen. Abschrift aus dem Geburtenbuch – eine aktuelle Bescheinigung des Meldeamtes ͷ Welche Unterlagen sind bei der mit Angabe des Familienstandes, der Staats- Anmeldung der Eheschließung vorzu- angehörigkeit und des Wohnsitzes (Aufent- legen? haltsbescheinigung). Die Anmeldung allein (beide Verlobte sind deutsche Staatsangehörige, ist nicht ausreichend. volljährig und nicht im Ausland geboren) . . . wenn Sie schon einmal oder mehr- Je nach Familienstand und persönlichen Um- mals verheiratet waren: ständen sind unterschiedliche Unterlagen vom – eine Geburtsurkunde oder eine beglaubigte Gesetz vorgeschrieben. Grundsätzlich gilt, dass Abschrift aus dem Geburtenbuch Foto: Barny’s Photoshop

7 Eheschließung

– eine aktuelle Bescheinigung des Meldeamtes ͷ Wo finden die Eheschließungen des mit Angabe des Familienstandes, der Staats- Standesamtes Sankt Goar-Oberwesel angehörigkeit und des Wohnsitzes (Aufent- statt? haltsbescheinigung). Die Anmeldung allein Die standesamtlichen Trauungen finden im Rat- ist nicht ausreichend. haus der Verbandsgemeindeverwaltung statt. Das Trauzimmer bietet Platz für etwa 20 Gäste. . . . wenn Sie gemeinsame minderjährige Für Brautpaare mit einer größeren „Hochzeits- Kinder haben: gesellschaft“ steht Ihnen unentgeltlich der Rat- – neu ausgestellte Geburtsurkunde oder be- haussaal zur Verfügung. glaubigte Ablichtung aus dem Geburtenbuch Außerdem besteht die Möglichkeit auf der . . . wenn Sie minderjährige, Schönburg in Oberwesel, auf Schloss Rheinfels nicht gemeinsame Kinder haben: in St. Goar oder im Kulturhaus Oberwesel die Ehe – neu ausgestellte Geburtsurkunde oder be- zu schließen. glaubigte Ablichtung aus dem Geburtenbuch ͷ An welchen Tagen kann „geheiratet“ Foto: Barny’s Photoshop – gerichtliches Urteil, aus dem die Sorgerechts- werden? regelung hervorgeht. Montag bis Donnerstag: – eine neu ausgestellte beglaubigte Abschrift aus Bitte beachten Sie, dass in Einzelfällen weitere 09.00 Uhr bis 16.00 Uhr dem Familienbuch der letzten Ehe mit Auflö- Unterlagen notwendig werden können! Freitag: sungsvermerk, wenn die letzte Ehe in der 09.00 Uhr bis 13.00 Uhr Bundesrepublik Deutschland in der Zeit vom In folgenden Fällen sollten Sie sich auf jeden Fall ͷ Besonderer Service beim Standesamt 01.01.1958 bis 31.12.2008 geschlossen persönlich beim Standesamt erkundigen: Sankt Goar-Oberwesel wurde – ein Partner besitzt nicht die deutsche Staats- – eine neu ausgestellte Eheurkunde mit Auflö- angehörigkeit, Als besonderen Service bieten wir Ihnen jeden sungsvermerk, wenn die letzte Ehe nach dem – ein Partner ist nicht im Bundesgebiet geboren, 1. und 3. Samstag im Monat von 09.00 Uhr 01.01.2009 oder in der ehemaligen DDR – ein Partner hat im Ausland geheiratet, bis 13.00 Uhr Termine für standesamtliche geschlossen wurde – ein Partner ist im Ausland geschieden worden. Trauungen an!

8 Begründung von Lebenspartnerschaften

Die gesetzlich mögliche Begründung von gleichgeschlechtlichen Lebenspartnerschaften gehört ab dem 01.01.2009 zum Aufgaben- bereich des Standesamtes Sankt Goar-Ober- wesel.

Da es viele Gemeinsamkeiten mit der Prüfung der Ehevoraussetzungen gibt, werden in der Vorbereitungsphase die gleichen Dokumente verlangt, wie das Standesamt sie bei der An- meldung der Eheschließung benötigt.

9 Sterbefall

Bei einem Trauerfall müssen die Hinterbliebenen indem Sie Familienmitglieder und Freunde früh- welche Unterlagen zur Beurkundung des Ster- verschiedenartige Aufgaben kurzfristig wahr- zeitig darauf aufmerksam machen, wo die ent- befalles benötigt werden. nehmen und Entscheidungen von einem Moment sprechenden Unterlagen im Ernstfall zu finden auf den anderen treffen, obwohl man sich in einer sind, sondern auch, welche Vorstellungen Sie ͷ Ist eine Frist zu beachten? Extremsituation befindet, die vom Schmerz selbst haben, wie Formalitäten in Ihrem Sinne Bitte beachten Sie, dass der Sterbefall spätestens über den Verlust eines nahe stehenden Menschen geregelt werden sollen, welche Wünsche Sie für am dritten auf den Tod folgenden Werktag dem dominiert wird. Ihre Hinterbliebenen und für das Andenken an Standesbeamten anzuzeigen ist. sie selbst haben. Daher ist es für viele Menschen wichtig zu wis- ͷ Welche Unterlagen werden für die sen, dass es qualifizierte Bestattungsunterneh- Beurkundung des Sterbefalles men gibt, die Ihnen zur Seite stehen. Die Bestat- Beurkundung des Sterbefalles beim benötigt? tungsunternehmen können entsprechend den an Standesamt – Todesbescheinigung (vertraulicher und nicht Sie gerichteten Wünschen die Ausrichtung der vertraulicher Teil) Bestattung übernehmen und auch die erforder- Die häufigsten Fragen in Kürze – die Geburtsurkunde des Verstorbenen lichen Formalitäten bei Behörden, der Kirchen- – bei verheirateten, geschiedenen oder verwit- gemeinde und der Friedhofsverwaltung erledi- ͷ Wer ist zuständig für die Beurkundung weten Personen ein Nachweis über den Fami- gen. eines Sterbefalles? lienstand (z. B. Abschrift des Familienbuches, Zuständig für die Beurkundung ist das Stan- Eheurkunde, Scheidungsurteil, Sterbeurkun- Diese Formalitäten können die Angehörigen desamt, in dessen Bezirk der Sterbefall einge- de des Ehegatten, Todeserklärung) zum größten Teil auch selbst durchführen. Die treten ist.Alle Personen, die in der Verbandsge- – Im Einzelfall können weitere Unterlagen Anzeige eines Sterbefalles kann nur dann rei- meinde Sankt Goar-Oberwesel verstorben sind, erforderlich sein! bungslos geschehen, wenn die entsprechenden sind daher von dem Standesamt Sankt Goar- Gebührenfreie Sterbeurkunden werden nach Unterlagen stets griffbereit sind. Denn sonst Oberwesel zu beurkunden. der Beurkundung des Sterbefalles für gesetzli- sind die Angehörigen oft überfordert. che Rentenzwecke, Bestattung (Pfarramt) und ͷ Wer zeigt den Sterbefall an? Krankenkasse ausgestellt. Weitere Urkunden Helfen Sie Ihrem Partner, Ihren Kindern oder In der Regel kümmert sich der Bestatter für die für private Zwecke (z. B. für Stammbuch, Versi- auch anderen Nahestehenden, diese Extremsi- Angehörigen um die Abwicklung der Formalitä- cherung, Bank, Nachlassgericht oder Notar) tuation zu meistern – in Ihrem Sinne. Nicht nur, ten beim Standesamt. Er hat die Erfahrung, sind gebührenpflichtig.

10 Im Falle des Todes. . .

… sollten die in der nachfolgenden Übersicht – Bestattungsform und Grab festlegen (z. B. – Traueranzeige verfassen und bei der Zeitung aufgeführten Formalitäten und Bestattungsvor- Erd- oder Feuerbestattung, Wahl-, Reihen- aufgeben bereitungen erledigt werden: oder Urnengrab) – Bei Versendung von Trauerbriefen Text und – Sarg und Ausstattung auswählen Adressenliste zusammenstellen ͷ Was muss ich sofort regeln? – Termin bei der Stadt bzw. Gemeinde und Kir- – Für Trauermahl gegebenenfalls Räumlichkei- – Den Arzt benachrichtigen, wenn der Tod in der che für die Trauerfeier und Beerdigung fest- ten reservieren Wohnung eingetreten ist. Der Arzt stellt die legen – An Trauerkleidung denken Todesbescheinigung aus. Ist die Todesursache – Angehörige und nahe Freunde benachrichti- unklar,muss eine amtliche Ermittlung erfolgen. gen und eventuell um Hilfe bitten ͷ Was ist später zu erledigen? Im Krankenhaus oder Heim wird dies ohne – Bestattungsablauf besprechen mit nahen – Mit Krankenkasse bzw. Lebensversicherung Zutun der Angehörigen veranlasst. Angehörigen, Bestatter und Pfarrer sowie abrechnen – Ein Bestattungsunternehmen beauftragen. Ausgestaltung der Trauerfeier regeln (Gottes- – Tod eines Rentenempfängers beim Postren- Der Bestatter wird mit Ihnen alles besprechen dienst, Grabreden, musikalische Umrah- tendienst melden und für Sie alles Notwendige regeln. Dieses mung, Dekoration, Kondolenzliste etc.) – Bei der Rentenversicherungsstelle Vorschuss- Unternehmen kann auf Wunsch auch einen Teil – Pfarrer oder Trauerredner Informationen über zahlung beantragen der folgenden Aufgaben übernehmen: die verstorbene Person zukommen lassen – Rentenanspruch geltend machen – Die Sterbeurkunden beim Standesamt des – Druckerei beauftragen wegen Sterbeanzeige – Bei Beamten Versorgungsleistungen und Zu- Sterbeortes ausstellen lassen bzw. Sterbebildern satzversicherung beantragen

11 Im Falle des Todes …

– Den Sterbefall beim Arbeitgeber melden – Gewerbe abmelden – Mitgliedschaften und Abonnement kündigen – Erbschein beantragen und gegebenenfalls – Auto und Kfz-Versicherung ab- oder ummel- – Bei Bedarf Rechtsanwalt, Steuerberater,Notar Testament eröffnen lassen (Notar einschalten) den einschalten – Wohnung kündigen, Übergabe regeln – Post umbestellen – Grundbesitz, Geldvermögen, mobiles Eigen- – Gas und Wasser abstellen, Energielieferun- – Daueraufträge bei Banken und Sparkasse turm, Sachwerte klären lassen gen kündigen, Heizungsanlage regulieren ändern – Übernahme von Verpflichtungen und An– – Zeitungen und Telefon ab- oder umbestellen – Fälligkeit von Terminzahlungen prüfen sprüche gegenüber Dritten klären Weitere Aufgaben des Standesamtes

Erteilung von Personenstandsurkunden nunmehr das Standesamt der Eheschließung zuständig. ͷ Wo bekomme ich Urkunden? Wichtig für Sie, das Familienbuch wird dort Maßgebend für die Ausstellung einer Urkunde geführt, wo Sie die Ehe geschlossen haben. aus dem Personenstandsregister (Geburten-, Wenn Sie also eine beglaubigte Abschrift aus Ehe- und Sterberegister) ist immer der „tat- Ihrem Familienbuch benötigen, dann wenden Sie sächliche Ort des Geschehens“ – also dort, wo sich bitte an das Standesamt der Eheschlie- der Personenstandsfall sich ereignet hat. ßung. Im Standesamt Sankt Goar-Oberwesel Familienbücher wurden in der Zeit vom werden keine Familienbücher von fremden 01.01.1958 bis 31.12.2008 nach der Ehe- Standesämtern geführt. schließung angelegt und jeweils beim Wohn- ort des Ehepaares geführt. Besondere Beurkundungen Aufgrund des Personenstandsreformgesetzes Geburt, Sterbefall, Eheschließung und Begrün- werden ab dem 01.01.2009 keine Familienbü- dung der Lebenspartnerschaft eines Deutschen cher mehr nach der Eheschließung angelegt. Für Staatsangehörigen im Ausland können auf An- die Fortführung der „alten“ Familienbücher ist trag beim Standesamt Sankt Goar-Oberwesel Foto: Barny’s Photoshop 12 nachbeurkundet werden. Zuständig für die Be- Namenserklärungen Haben Sie anlässlich Ihrer Eheschließung keinen urkundung ist das Standesamt, in dessen Zu- Wir beurkunden Erklärungen, die den Namen Ehenamen bestimmt (z. B. bei einer Eheschlie- ständigkeitsbereich die antragsberechtigte Per- einer Person betreffen. ßung im Ausland), so können Sie dies bei uns son ihren Wohnsitz oder ihren gewöhnlichen Wenn Sie z. B. nach einer Eheauflösung Ihren nachholen. Aufenthalt hat. Geburtsnamen oder den Namen – den Sie bis Welche Urkunden und Nachweise im Einzelfall zu dem Zeitpunkt Ihrer Eheschließung geführt Wenn Sie weitere Fragen haben, setzen Sie sich erforderlich sind, erfragen Sie bitte beim Stan- haben – wieder annehmen möchten, so erklä- einfach mit uns in Verbindung. Wir beraten Sie desamt. ren Sie dies beim Standesamt. gern.

CAFÉ – RESTAURANT „HANSEN-STUBE“ im Hotel am Rhein vis-á-vis der Burg Katz „Es ist schon bekannt, wir schaffen noch mit Herz und Hand“ Große Terrasse, herrlicher Rheinblick, nationale und internationale Gerichte, Fischspezialitäten, durchgehend warme Küche, Familien- und Betriebsfeiern bis 60 Personen Heerstraße 77 – 56329 St. Goar – Telefon 0 67 41 / 3 33 – Fax 14 64