AmtsblattLokale Nachrichten mit dem Verbandsgemeinde Freinsheim Deutsche Weinstraße

Bobenheim am Berg l l l Freinsheim l | l l

44. Jahrgang Nr. 9 Donnerstag, 2. März 2017 www.freinsheim.de

Diese Zusammenstellung wurde von NoLogin am 03.03.2017 um 09:02 erzeugt Seite 2 Amtsblatt Verbandsgemeinde Freinsheim 2. März 2017

Wichtiges auf einen Blick

Urlaubsregion Freinsheim Augenärztlicher Notdienst Verbandsgemeindeverwaltung i-Punkt Kallstadt zu erfragen unter Tel.: 06232/1330 Weinstraße 111, 67169 Kallstadt Notdienst der Apotheken Anschrift Tel. 06322/667838 Fax 06322/667840 Ansage des Apothekennotdienstes über landesein- heitliche Rufnummern: Bahnhofstraße 12, 67251 Freinsheim i-Punkt Freinsheim Telefon deutsches Festnetz: 0180-5-258825-PLZ Tel. 06353/989294, Fax 06353/ 989904, (0,14 €/Min.) 06353/9357-0 Zentrale und Bürgerbüro E-Mail: [email protected] Mobilfunknetz: 0180-5-258825-PLZ 06353/9357-236 Vorzimmer des Bürgermeisters Internet www.freinsheim.de (max. 0,42 €/Min.) 06353/9357-250 Bürgertelefon (Anregungen, Anzeige der notdienstbereiten Apotheken im Internet Ideen, Beschwerden) Geschäftszeiten Montag – Freitag 10 – 16 Uhr unter www.lak-rlp.de. Der Notdienst wechselt jeweils Telefax morgens um 8:30 Uhr 06353/9357-70 Zentrale und Bürgerbüro Ostern bis Ende Oktober Samstag 10 – 14 Uhr 06353/9357-51 Vorzimmer des Bürgermeisters September u. Oktober Freitag 10 – 18 Uhr Tierärztlicher Notfalldienst 06353/9357-52 Fachbereich Bauen und Liegen- Kurzinformationen im Servicebereich des i-Punktes Unter der Tel.-Nr. des Haustierarztes zu erfragen. schaften Kallstadt – mit Scheckkarte jederzeit erreichbar. Internet http://www.freinsheim.de Stromversorgung E-Mail [email protected] Kindertagesstätten In allen Orten der VG Freinsheim: KiTa „Hexe Lisbeths Abenteuerland“ Pfalzwerke Netz AG, Netzteam Maxdorf, Voltastr. 1, 67133 Maxdorf Tel.: 06237/935 211 Öffnungszeiten der Verwaltung Fax: 06237/935 253 (FachbereicheZentraleAngelegenheiten,Bürgerdiens- Tel.: 06353/91121 Fax: 06353/914476 Bei Störungen im Stromnetz: 0800/7 97 77 77 te, Finanzen, Bauen und Liegenschaften, Verbandsge- KiTa Erpolzheim meindewerke) Tel.: 06353/1356 Fax: 06353/932443 Gasentstörung Montag bis Freitag 08.30 bis 12.00 Uhr KiTa „An der Bach“ Freinsheim Bobenheim/Bg., Erpolzheim, Freinsheim, Mittwoch 14.00 bis 18.00 Uhr Tel.: 06353/6880 Herxheim/Bg., Kallstadt, Weisenheim/Bg., KiTa „Haus für Kinder“ Freinsheim Weisenheim/Sd.: Pfalzgas GmbH, Frankenthal Öffnungszeiten des Bürgerbüros Tel.: 06353/2151 Fax: 06353/508493 Gasentstörung: Tel.: 0800/100 34 48 Montag und Donnerstag 08.00 bis 16.00 Uhr KiTa „Kinderland“ Kallstadt Dienstag und Freitag 08.00 bis 12.30 Uhr Tel.: 06322/66026 Impressum Mittwoch 08.00 bis 18.00 Uhr KiTa „Weisenheimer Spatzennest“ Weisenheim am Berg Herausgeber: Sprechstunden Verbandsgemeindeverwaltung Freinsheim. des Bürgermeisters Jürgen Oberholz und der Beige- Tel.: 06353/8815 KiTa „An der Bleiche“ Weisenheim am Sand ordneten Jürgen Menge, Elke Schanzenbächer und Verantwortlich für den amtlichen Teil, Nachrichten Silvia Schmitz-Görtler nur nach Vereinbarung unter Tel.: 06353/1075 und Hinweise: Jürgen Oberholz, Bürgermeister Tel. 06353/9357-236. Schulen Verlag und verantwortlich für Anzeigen und die Kontakt zu den kommunalen Vollzugsbeamten Hermann-Sinsheimer-Grundschule Freinsheim Lokalen Nachrichten: Herr Lander Tel.: 06353/4209 Fax 06353/3661 Fieguth-Amtsblätter, SÜWE Vertriebs- und Dienstleis- Festnetz: 06353/9357-215 Grundschule Kallstadt tungs-GmbH & Co. KG, Rainer Zais, Niederlassung Kai- Fax: 06353/9357-70 Tel.: 06322/1881 Fax 06322/969899 ser-Wilhelm-Str. 34, 67059 Ludwigshafen, Tel. 06321 E-Mail: [email protected] Grundschule Weisenheim am Berg 3939-60, Fax 06321 3939-66, E-Mail: Anzeigen@amts- blatt.net. Für den Inhalt der Auftraggeber. Handy Hr. Lander: 0170 964 3379 Tel.: 06353/507824 Fax: 06353/507828 (Nur während der Sprechzeiten, eine 24-Std.-Rufbereit- Grundschule Weisenheim am Sand Druck: Badisches Druckhaus Baden-Baden GmbH, schaft besteht nicht) Tel.: 06353/8806 Fax: 06353/915457 Flugstr. 9, 76532 Baden-Baden Sprechzeiten: Realschule Plus Weisenheim am Berg Montag bis Freitag 08.30 bis 12.00 Uhr Tel.: 06353/3952 Zustellung: Kostenlose Zustellung wöchentlich donnerstags, Ein- Telefonnummern Verbandsgemeindewerke zelstücke zu beziehen bei der Verbandsgemeindever- Werkleitung 06353/9357-276, Fax -61 Notdienste waltung gegen Erstattung der Versandkosten. Wasserwerk 06353/7373, Fax 06353/6918 Kläranlage 06353/989542, Fax: 06353/989544 Internet: www.vgwerke-freinsheim.de Feueralarm/Notruf 112/110 E-Mail: [email protected] Amtsblatt - in eigener Sache Notfallrufe Auflage: 7.600 Exemplare Bereitschaftsdienst Abwasserbeseitigung Rettungsdienst - Notarzt - DRK Bad Dürkheim Erscheinungstermin: donnerstags Kläranlage Weisenheim am Sand, Almenweg 52 Tel.: 06322/19 222 Vergiftungsfälle: Giftnotrufzentrale Mainz Bei Schäden oder Störungen bei der Abwasserbeseiti- Redaktion Tel.: 06131/23 24 66 gung steht außerhalb der regulären Dienstzeit folgende Telefonische Auskünfte: Rufbereitschaft zur Verfügung: Frau Herrmann / Frau Merk Polizeiinspektion Bad Dürkheim Telefon: 06353/9357-236, Fax: -51, 0173 / 3 48 28 94 Tel.: 06322/9630 E-Mail: [email protected] Bereitschaftsdienst Wasserversorgung Ärztliche Bereitschaftsdienste Redaktionsschluss für das Amtsblatt: Wasserwerk Bobenheim/Berg, Zum Krumbach 50 Freinsheim, Weisenheim am Sand und Umgebung donnerstags 14.00 Uhr BeiSchädenoderStörungenbeiderWasserversorgung Notfalldienstzentrale Bad Dürkheim-Freinsheim, steht außerhalb der regulären Dienstzeit folgende Ruf- Dr. Kaufmann-Straße, Bad Dürkheim Kein Amtsblatt erhalten? bereitschaft zur Verfügung: 0172 / 620 16 37 Tel.: 116117 (ohne Vorwahl) Fieguth-Amtsblätter, SÜWE GmbH Bobenheim am Berg Telefon: 0621 - 5902-507 Fundbüro 06353/9357-0 Ärztliche Notdienstzentrale Grünstadt und Umgebung, Kreiskrankenhaus Grünstadt E-Mail: [email protected] Schiedsmann: Axel Gouverneur Tel. 11612217 (ohne Vorwahl) Anzeigenannahme im Verlag Terminvereinbarung 06353/959159 Kernöffnungszeiten jeweils: Fieguth-Amtsblätter, Friedrichstr. 59, 67433 Neu- Mittwoch 14.00 Uhr – Donnerstag 07.00 Uhr stadt/Wnstr. Beratungsstelle für allein Erziehende und Frauen Freitag 16.00 Uhr – Montag 07.00 Uhr Richard Feider Ingeborg Aldenhoven-Krauß 06353/915191 Tel. 06321 3939-64, Fax -66 Bahnhofstr. 12a, Freinsheim Zahnärztlicher Notfalldienst Sa. 9 – 12 Uhr, Sonn- und Feiertage 11 – 12 Uhr Mail [email protected] Gleichstellungsbeauftragte der Verbandsgemeinde 04.03. und 05.03.2017 Internet www.amtsblatt.net Ingeborg Aldenhoven-Krauß 06353/915191 Zahnarzt Thomas Overwien, Friedrich-Pietzsch-Str. 15, Annahmeschluss: Montag, 12.00 Uhr 67159 Tel: 06322 - 1848 (in Feiertagswochen einen Tag früher)

Diese Zusammenstellung wurde von NoLogin am 03.03.2017 um 09:02 erzeugt 2. März 2017 Amtsblatt Verbandsgemeinde Freinsheim Seite 3

Schulträgerausschuss der Ver- Sitzungsort: Rathaus der VG Freinsheim Verbandsgemeinde bandsgemeinde Freinsheim Freinsheim, den 24.02.2017 Freinsheim Sitzungsort: Rathaus der VG Freinsheim Jürgen Oberholz Amtliche Nachrichten Freinsheim, den 23.02.2017 Bürgermeister Jürgen Oberholz, Bürgermeister Tagesordnung: Kontaktdaten zur Verbandsgemeindeverwaltung Tagesordnung: Öffentlicher Teil Freinsheim siehe Seite 2. Öffentlicher Teil 1 Mitteilungen der Verwaltung 1 Mitteilungen der Verwaltung 2 Sachstand Leader-Projekte Bekanntmachung 2 Grundschule Weisenheim am Berg 3 Bericht aus den i-Punkten AmMontag,06.03.2017um19:00Uhr,findeteine hier: Ausbau des Dachgeschosses 4 SonstigesundAnfragenvonBeiratsmitgliedern öffentliche / nichtöffentliche Sitzung statt. a) Vorstellung des Vorentwurfs Weitere Informationen zur Sitzung erhalten Sie Gremium: Haupt- und Finanzausschuss der b) Grundsatzbeschluss (HFA) im Bürgerinformationsportal unter www.freins- Verbandsgemeinde Freinsheim c) Ermächtigung der Verwaltung zur Vergabe heim.de/bi Sitzungsort: Rathaus der VG Freinsheim der Planungsleistungen (BauA) Verbandsgemeinde Freinsheim, den 28.02.2017 - Beschlussempfehlung - Abholung von Reisepässen Jürgen Oberholz, Bürgermeister 3 Grundschule Freinsheim Reisepässe die bis zum 01.02.2017 beantragt wur- Tagesordnung: A. Situation vor Ort den können abgeholt werden. Bitte abgelaufene Nichtöffentlicher Teil B.VorstellungderMaßnahmenzumWerterhalt und bisherige Reisepässe mitbringen. 1 Mitteilungen der Verwaltung C.WeitereAusbauvariantenunterBerücksichti- 2 Personalangelegenheiten gung der Nachmittagsbetreuung 3 Schulangelegenheiten D. Grundsatzbeschluss (Schulträger- und Verkehrsbeeinträchtigungen 4 Grundstücksangelegenheiten Haupt- und Finanzausschuss) L 522 von Herxheim am Berg nach Weisenheim 5 Anfragen von Ausschussmitgliedern E. Ermächtigung der Verwaltung zur Vergabe am Berg Öffentlicher Teil (ca. 19.40 Uhr) von Planungsleistungen (Bau- u. Plan.aus- Art: halbseitige Sperrung der Straße wegen 1 Mitteilungen der Verwaltung schuss) Kanalbauarbeiten 2 Satzung der Verbandsgemeinde Freinsheim - Beschlussempfehlung - Dauer: 09.01.2017 - 28.02.2017 über die Einrichtung von Betreuenden Grund- 4 Anfragen von Ausschussmitgliedern Die Straßenverkehrsbehörde bittet um Beach- schulen Nichtöffentlicher Teil tung. 3 Anfragen von Ausschussmitgliedern 1 Mitteilungen der Verwaltung Weitere Informationen zur Sitzung erhalten Sie im 2 Anfragen von Ausschussmitgliedern Bürgerinformationsportal unter www.freins- Weitere Informationen zur Sitzung erhalten Sie im DieVG-SporthalleFreinsheimbleibtwegeneiner heim.de/bi Bürgerinformationsportal unter www.freins- betrieblichenVeranstaltunginderZeitvon heim.de/bi Bekanntmachung Mittwoch, den 15.03.2017 bis einschließlich AmMontag,06.03.2017um20:00Uhr,findeteine Bekanntmachung Dienstag, den 21.03.2017 geschlossen. gemeinsame öffentliche / nichtöffentliche Sitzung Am Dienstag, 07.03.2017 um 19:00 Uhr, findet ei- statt. ne öffentliche Sitzung statt. VG-Verwaltung Gremium: Haupt- und Finanzausschuss, Bau- Gremium: Beirat für Tourismus der Verbands- Wir bitten um Beachtung und Planungsausschuss sowie gemeinde Freinsheim Diese Zusammenstellung wurde von NoLogin am 03.03.2017 um 09:02 erzeugt Seite 4 Amtsblatt Verbandsgemeinde Freinsheim 2. März 2017

den. Aufgrund der beengten Platzverhältnisse Auswertung von Die Verbandsgemeindewerke werden temporär die Anwesen nur fußläufig er- informieren reichbar sein. Verkehrsdaten jetzt online Da jedoch für diese Zeit zwangsläufig mit Be- Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, Straßenbau-, Kanal- und Wasser- hinderungen und erheblichen Beeinträchti- einen Alltag ohne Auto können sich die meisten gungenzurechnenist,bittenwirSieschonjetzt Menschen nur schwer vorstellen. An dieser Ein- leitungsarbeiten in der um Verständnis. stellung ändern auch schier endlose Staus, teu- 4.+5. Querstraße in Freinsheim AndenTagenderMüllentsorgungsinddieMüllge- rer Kraftstoff und hitzige Diskussionen über ei- Die Verbandsgemeindewerke Freinsheim werden fäße bzw. Wertstoffsäcke, wie gewohnt, durch die ne Reduzierung des Schadstoff-Ausstoßes Arbeiten zur Erneuerung von Kanalisation und Anlieger vor den Anwesen abzustellen. Die Baufir- kaum etwas. Mehr als 80 Prozent der Deut- Wasserversorgungsleitungen in der 4.+5. Quer- ma ist angewiesen, falls erforderlich, diese an ei- schen verfügen über einen oder mehrere Pkw straße in Freinsheim durchführen. In diesem Zuge nen für Müllfahrzeuge zugänglichen Straßenab- imHaushalt.LautderaktuellenBranchenstudie werden von der Stadt Freinsheim die beiden Stra- schnitt zur Abholung bereit zu stellen und nach „Autofahren in Deutschland“ können sich 94 % ßen ausgebaut. LeerungwiederzudenAnwesenzurückzubringen. der Pkw-Fahrer in ländlichen Regionen nicht Der Auftrag zur Ausführung der tiefbautechni- Zur besseren Zuordnung sollten die Müllgefäße vorstellen, dauerhaft auf ein eigenes Auto zu schen Arbeiten wurde an die Fa. Gebr. Schlatter entsprechend gekennzeichnet sein (Hausnum- verzichten. Baugesellschaft mbH in Freinsheim vergeben. mer oder Name). Die Abholung von Sperrmüll in Das Auto wird jedoch nicht nur positiv gesehen, DervoraussichtlicheBaubeginnistder06.03.2017. dieser Zeit ist leider nicht möglich. denn Konflikte bleiben in diesem Bereich nicht Im Zuge der Arbeiten werden aus altersbedingten Für die Baufirma ist Herr Hammann unter aus. Die Anzahl der öffentlichen Parkplätze und Gründen die Hauptwasserleitungen einschl. der 0171/3374424fürSiealsAnsprechpartnerzuerrei- die subjektiv wahrgenommene Fahrgeschwin- Grundstücksanschlüsse bis zur Zählergarnitur chen. Seitens der Verbandsgemeindewerke er- digkeitderanderenVerkehrsteilnehmerführen ausgetauscht. In diesem Zusammenhang werden folgt die Betreuung der Baustelle durch Dipl.-Ing. injüngsterVergangenheitimmerwiederzuDis- auch die Abwasserhausanschlüsse zwischen Thomas Moser, Tel. 06353/9357-264 bzw. Wasser- kussioneninderBevölkerungunddenGemein- Grundstück und Hauptkanal erneuert. Es besteht meisterNorbertBitzTel.06353/7373.Mitderörtli- degremien. auch die Möglichkeit die alten und evtl. zu klein di- chen Bauleitung für die Arbeiten wurde das Ing.- Das Thema der gefahrenen Geschwindigkeiten mensionierten Hausanschlüsse im privaten Be- Büro Brockhoff, Tel. 06359 / 949663 beauftragt. beschäftigt aber auch die Verwaltung, weshalb reich durch die Baufirma erneuern zu lassen. Freinsheim, den 21.02.2017 wir zur sachlichen Diskussion dieses Themas DieKostenfürdieErneuerungderAbwasserleitun- Verbandsgemeindewerke beitragen möchten. Daher werden wir ab so- gen im öffentlichen Bereich (bis zur Grundstücks- gez. Dipl.-Ing.(FH) Stefan Dachsteiner fort, die von uns erhobenen Verkehrsdaten auf grenze) übernehmen die VG-Werke. Die Kosten im unserer Homepage für alle Interessierten ein- privaten Bereich (falls im Haus bzw. auf dem stellen und verfügbar machen. Die Auswertun- Grundstück Arbeiten erforderlich werden) sind Urlaubsregion Freinsheim gen finden Sie in Zukunft auf www.freins- durch die Eigentümer zu tragen. Deutsche Weinstraße heim.de in der Rubrik Leben in der VG Freins- Es ist mit einer Bauzeit von ca. 2-3 Monaten pro heim / Straßenverkehr. Straße zu rechnen. Während der Dauer der Bauar- Sonderveranstaltungen der Urlaubsregion Freins- Mit freundlichen Grüßen beiten wird zeitweise eine Vollsperrung erforder- heim, auch einzeln buchbar Ihr Jürgen Oberholz lich. Den Anliegern soll jedoch, solange wie mög- Anmeldung erforderlich im i-Punkt Freinsheim, Bürgermeister lich, die Zufahrt zu ihren Anwesen ermöglicht wer- Tel: 06353/989294 Abfall-Infos 

des Abfallwirtschaftsbetriebes des Landkreises Bad Dürkheim und der Verbandsgemeinde Freinsheim

Die Müllentsorgung erfolgt durch den entsorgtwerden.SolltekeineBiotonnevorhandensein, Abfallwirtschaftsbetrieb Wertstoffhof Grünstadt kann die Entsorgung auch über die Restmülltonne er- des Landkreises Bad Dürkheim Öffnungszeiten folgen. Größere Mengen können nur kostenpflichtig in Philipp-Fauth-Straße 11 auch am Samstagvormittag geöffnet Säcke verpackt als Restabfall auf dem Wertstoffhof in 67098 Bad Dürkheim Der Wertstoffhof in Grünstadt hat seit Anfang Septem- Friedelsheim oder Haßloch angeliefert werden. Tel. 06322/961-5555 ber auch am Samstagvormittag geöffnet, dafür ver- BeidenGrünschnittsammelstellenwirdkeinBuchsan- kürztsichdieÖffnungszeitamFreitag.UnterderWoche genommen. ist der Wertstoffhof nun einheitlich bis 17 Uhr geöffnet. Ebenso ist es untersagt Filterplatten aus Weinfilter- anlagen auf den Schredderplätzen abzuladen. Diese Müllabfuhr Neue Öffnungszeiten: müssen über den Restmüll entsorgt werden. Montag bis Freitag: 08.30 bis 12.00 Uhr Auf den Grünschnittsammelstellen können voraus- vom 06.03. – 10.03.2017 + 13.00 bis 17.00 Uhr sichtlich ab 23.07.2016 die Bürgerinnen und Bürger Restmüll, Leichtverpackungen Samstag: 08.30 bis 12.00 Uhr kostenlos Kompost für den Garten holen. Bobenheim/Berg, Erpolzheim, Weisenheim/Berg Der Wertstoffhof Grünstadt befindet sich auf dem Ge- Während der Schließzeiten der Sammelstellen können Bio, Papier, Glas lände der Firma Wagner, Carl-Zeiss-Straße 16-18, und anfallende Mengen an Grünschnitt beim Biokompost- Dackenheim, Freinsheim, Herxheim/Berg, Kallstadt, steht allen Bürgerinnen und Bürgern des Landkreises werkinGrünstadt,ObersülzerStraße,angeliefertwerden. Weisenheim/Sand zur Verfügung. Wir bitten um Beachtung! Biotonne Öffnungszeiten der Grünschnitt- „In die Biotonne gehören nur organische Abfälle aus Küche und Garten“, appelliert AWB-Leiter Klaus Pabst. sammelstellen in Weisenheim/Sd. Grünabfallsammelstelle Plastiktüten, Wertstoffe, Windeln und sonstige Abfälle und Herxheim/Bg: Biokompostwerk Grünstadt müssten im Kompostwerk von Hand (!) aussortiert wer- Weisenheim/Sd.: Sammelstelle besteht weiterhin den.„DassolltenwirdenArbeiterndortnichtzumuten.“ März bis November: DerBetriebdesBiokompostwerksGrünstadtwurdeein- Auch Tierkot und Katzenstreu hätten aus hygienischen Dienstags von 13.00 – 16.00 Uhr gestellt. Seither fungiert das Biokompostwerk nur noch Gründen in der Biotonne nichts zu suchen, „außerdem Samstags von 8.00 – 12.00 Uhr als Umladestelle für Bioabfälle. Die Abgabestelle für gefährden sie die Qualität des späteren Komposts“. Dezember bis Februar: Grünschnitt, die zukünftig unter der Regie des Abfall- Samstags von 8.00 – 12.00 Uhr wirtschaftsbetriebes läuft, ist hiervon jedoch nicht be- Bitte beachten sie, dass die letzte Öffnung im Jahr 2016 troffen. Grünschnitt aus Privathaushalten und von Ge- der10.12.2016unddieersteÖffnungimneuenJahrder werbebetrieben kann auch weiterhin im Biokompost- Wertstoffhof Friedelsheim 21.01.2017 sein wird. werk während der Öffnungszeiten angeliefert werden. Herxheim/Bg.: Anlieferzeiten: Öffnungszeiten März bis November: Montag bis Freitag 7 Uhr bis 16.30 Uhr, Montag bis Samstag 08.00 Uhr bis 12.00 Uhr Samstags von 12.30 – 14.00 Uhr. Samstag 8 Uhr bis 12.00 Uhr. Montagbis Freitag 12.30 Uhr bis 16.00 Uhr Dezember bis Februar: Adresse: geschlossen Grünstadt Industriegebiet, Obersülzer Straße 44 Kleinere Mengen können weiterhin über die Biotonne

Diese Zusammenstellung wurde von NoLogin am 03.03.2017 um 09:02 erzeugt 2. März 2017 Amtsblatt Verbandsgemeinde Freinsheim Seite 5

Samstag, 04.03.2017 Ausstellungen Freitag, 10.03. 20 Uhr 10.30 Uhr Führung durch die Weinberge zum rö- Samstag, 04.03. – Sonntag, 12.03. Sa. 17-19 Uhr, Lesung. Der diesjährige Hermann Sinsheimer mischen Weingut Weilberg (Freilichtmuseum) So. u. Fei. 11-17 Uhr Preisträger, Herr Navid Kermani, liest aus seinem Im röm. Weingut Weilberg sehen Sie unter fach- AusstellungK.Schummer,J.Schreiber,N.J.Trela,C. neuen Roman „ Sozusagen Paris“. Dauer ca. 1,5 kundiger Führung die Anfänge des Weinbaus in Semmelsberger, J. Kopecki, K. Barkow: Ganz ver- Std.. Keine Kartenreservierung mehr möglich. Kallstadt. (Dauer ca. 2 Stunden). schiedene Weiten ( Druckgraphik/Zeichnung) in Freinsheim, Von-Busch-Hof € 10,- p. Person. Kooperation mit der Universität Landau. Vernissa- Die moderne Umsetzung aus den Kallstadter Spit- ge Sa. 04.03. um 17 Uhr Samstag, 11.03. 11 Uhr zenlagen „schmecken“ Sie auf der Frühjahrswein- Weisenheim/Bg., ehem. Synagoge Verleihung des Hermann Sinsheimer Preises an messe mit Kellerführung - optional Herrn Navid Kermani Anmeldung erbeten. Sonntag, 05.03. – Ende Mai Tel. 06322-667838 Samstag, 11.03.2017 Ausstellung der Künstlerinen LeiningerLandArt. Freinsheim, Von-Busch-Hof 11.30 Uhr „rosa“ Genusswanderung mit dem Acht Frauen stellen unter dem Motto „ Gemein- Wanderführer sam – individuell “ Bilder in Acryl, Tusche, Aqua- Samstag, 11.03. 19 Uhr Ihr Wanderführer begleitet Sie fachkundig durch rell, mit Beize oder als Collage aus. Von-Busch-Hof Konzertant: Notos Quartett, Kar- die Weinberge vor den Toren der Stadt. EröffnungamSo.05.03.um12UhrinderVinothek tenbestellung I-Punkt Freinsheim Tel. 06353- Unterwegs verkosten Sie Genüsse aus unserer Ur- Kallstadt, Winzergenossenschaft Kallstadt 989294, Fax 06353-989904 o. laubsregion wie www.Von-Busch-Hof-Konzertant.de. Eintritt - Mandelpralinen aus der Chocolaterie Meyer Führungen Freinsheim, Von-Busch-Hof - Mandellikör aus einer Freinsheimer Mandel- plantage Samstag, 04.03. 10.30 Uhr Sonntag, 12.03. 17 Uhr - Wurstspezialitäten aus der Landmetzgerei WeinwanderungmitDominiqueChristzurRömer- Solokonzert mit Hym Rim Ma am Klavier. Sie spielt - Weinverkostung kelter zwischen Kallstadt und Ungstein. Danach Werke von Bach, Liszt und Chopin. Eintritt frei ! Dauer ca. 3,5 Stunden, € 25,- p. Person. Möglichkeit zur Weinprobe im Weingut Christ. An- Spenden willkommen! meldung erbeten. Freinsheim, Hist. Rathaus Sonntag, 12.03.2017 E-Mail: [email protected] 11.00 Uhr Stadtführung entlang der mittelalterli- Kallstadt Sonntag, 12.03., Einlass 17.15 Uhr, chen Stadtmauer und durch die historische Alt- Samstag, 04.03. 15 Uhr Beginn 18 Uhr stadt von Freinsheim, Dauer ca. 1 Stunde. Jeden 1. Samstag im Monat Ortführungen mit Kantatenkonzert mit Werken von Johann Sebasti- € 5,- p. Person dem Dorfhistoriker Herrn Eric Hass. Ab 10 Perso- an Bach nen, Anmeldung erbeten Tel. 06322-667838, Un- Mitwirkende:BarbaraMehr-Sopran,PeterMünch- Samstag, 18.03.2017 kostenbeitrag. Geologische u. Weinbergsführun- Tenor, Johannes M. Kösters – Bassbariton, Freins- 10.00 Uhr Start des Weinhoppings, Ausgangs- gen für Gruppen bis 40 Personen möglich. heimer Bach-Chor punkt ist Freinsheim Herxheim/Bg., Kerweplatz am Brunnen Freinsheimer Bach-Orchester, Leitung und Orgel - HiertreffenSiesichmitunseremWanderführer,ei- Kai Schreiber. Eintritt . Freitag, 03.03. – Samstag, 04.03. 20 Uhr nem erfahrenen Kellermeister. Er wandert mit Ih- Freinsheim, prot. Kirche Am Markt nen durch die Weinberge von Ort zu Ort. Unter- Beshno az ney – Kleine Anfrage nach Humanität. wegs erfahren Sie vieles über Weinbau aber auch Die Geschichte eines Flüchtlingskindes von 2015 bis 20149. Eine Heimatfindung von Anja Klein- Nähere Informationen zu den einzelnen Terminen über Land und Leute. An der ersten Station gibt es erhalten Sie im i-Punkt Kallstadt. oder unter als Einstieg einen Secco. hans..Regie:UliHoch,musik.Leitung:MehmetUn- gan, Spiel: Anja Kleinhans mit Musikern der Orien- www.freinsheim.de In jedem der folgenden drei Orte werden 2 Weine talischen Musikakademie Mannheim. Kartenre- beieinemWinzerverkostet.InderMittagszeitstär- servierung erbeten Tel. 06353-932845 o. Alters- und Ehejubiläen ken Sie sich bei einem Vesper. [email protected] Damit der Weg nicht allzu lange wird, fährt Sie ein Freinsheim, Theader im Casinoturm vom 03.03. bis 09.03.2017 Planwagen die letzte der zurückzulegenden Stre- cken. Freitag, 03.03. Einlass 18 Uhr, Beginn 19 Uhr Um ca. 18 Uhr erreichen Sie wieder den Ausgangs- MUK Afterwork-Party „ Hüttenzauber“ mit unse- punkt Freinsheim. rem Spezl´n aus Austria. Kartenreservierung € 25,- p. Person (inkl. Weinproben und Vesper) www.muk-weisenheim.de, Fa. Albert Groh GmbH Tel. 06353-7362 o. Musicant Musikhaus GmbH FT Sonntag, 19.03.2017 Tel. 06233 – 21777 10.30 Uhr Stadtführung entlang der mittelalterli- Weisenheim/Sd., Musikkneipe „ Zum Adler“ chen Stadtmauer und durch die historische Alt- stadt von Freinsheim, Dauer ca. 1 Stunde. Samstag, 04.03. € 5,- p. Person Kochevent in der Kochschule Alter Winzerhof. Thema: Männerkochkurs. Anmeldung erbeten Bobenheim am Berg Veranstaltungstermine www.alter-winzerhof.de. Weitere Termine mit wechselndenThemen31.03.,28.04.,11.05.,10.06., Amtliche Nachrichten vom 03.03. bis 12.03.2017 07.07.,04.08.,29.09.,20.10.,10.11.,08.12.Kochkur- se für Gruppen ab 8 Personen auch gesondert Leininger Str. 44, buchbar. 67273 Bobenheim am Berg Immer dienstags 10 – 11 Uhr Weisenheim/Bg., Alter Winzerhof Männerstammtisch 60 +. Telefon: 06353/8321, www.bobenheim.de Samstag, 04.03. – Sonntag, 05.03. 12 – 18 Uhr Haus Nikolas, Restaurant Frühjahrsweinmesse mit kulinarischen Leckereien Ortsbürgermeister: Dietmar Leist Immer donnerstags 16.30 Uhr und Führungen durch den modernen Betrieb und Sprechstunde: Mi. 17.00 – 18.00 Uhr Singen im Chor 60 +3. OG, Andachtsraum Holzfasskeller. Telefon privat: 06353 / 93108 Freinsheim, Seniorendomizil Haus Nikolas, Kallstadt, Winzergenossenschaft E-Mail: [email protected]

März – Oktober tgl. 14 – 18 Uhr Dienstag, 07.03. ab 15 Uhr Erste Beigeordnete: Erika Neuhauss Spielzeugmuseum und Eiscafè Laterna Magica Jeden 1. Dienstag im Monat KaffeeQuatsch im Alt- Telefon privat: 06353 / 8107 Freinsheim stadthof Freinsheim, Hotel Altstadthof Beigeordnete: Maria Schwarze-Kaufmann Jeden Samstag von März – bis 23.12.16 Uhr Fachlich besprochene Weinprobe. Unkostenbei- Telefon privat: 06353 / 989431 Donnerstag, 09.03. ab 19 Uhr E-Mail: [email protected] trag. Anmeldung bis 12 Uhr erbeten Tel. 06353- WeinBar 93630 Freinsheim, Altstadthof Freinsheim, Weingut Reibold-Niederauer Diese Zusammenstellung wurde von NoLogin am 03.03.2017 um 09:02 erzeugt Seite 6 Amtsblatt Verbandsgemeinde Freinsheim 2. März 2017

Dackenheim Freinsheim Herxheim am Berg Amtliche Nachrichten Amtliche Nachrichten Amtliche Nachrichten Bahnhofstraße 12 Hauptstraße 34 Kirchheimer Straße 16 67251 Freinsheim 67273 Herxheim am Berg 67273 Dackenheim www.stadt-freinsheim.de Telefon DGH 06353/7450 Ortsbürgermeister: Edwin Schrank Stadtbürgermeister: Matthias Weber www.herxheimamberg.de Sprechstunde: Termine nach Vereinbarung Telefon privat: 0171/8978792 Telefon privat: 06353 / 91006 E-Mail: [email protected] Ortsbürgermeister: Ronald Becker Fax privat: 06353/3871 Sprechstunde: Jeden 2. & 4. Montag E-Mail: [email protected] Erster Beigeordneter: Manfred Dreier im Monat, 18-19 Uhr Geschäftsbereich Bauen und Stadtentwicklung, Mobil: 0160/97794770 Erste Beigeordnete: Doris Mäurer Soziales, Kultur, Tourismus und Wirtschaft E-Mail: [email protected] Telefon privat: 06353 / 6677 Telefon privat: 06353/9365454 E-Mail: [email protected] E-Mail: [email protected] Erster Beigeordneter: Gero Kühner Mobil: 0157 - 316 55 312 Beigeordneter: Thomas Krüger Beigeordneter: E-Mail: [email protected] Geschäftsbereich Umwelt, Landwirtschaft Hans Winkels-Herding-Friedrich und Forsten Telefon privat: 06353 / 7326 Beigeordneter: Dietmar Lutz Telefon privat: 06353/3592 Telefon privat: 06353/3148 E-Mail: [email protected] Mobil: 0175/1944947 Erpolzheim E-Mail: [email protected] Amtliche Nachrichten Bekanntmachung der Stadt Freinsheim gem. § 97 Abs. 1 der Hauptstraße 23 Gemeindeordnung Bekanntmachung 67167 Erpolzheim über die Möglichkeit zur Einsichtnahme AmMontag,06.03.2017um19:00Uhr,findeteine Telefon: 06353 / 7337, www.erpolzheim.de in den Entwurf der Haushaltssatzung für das öffentliche / nichtöffentliche Sitzung statt. Gremium: Ortsgemeinderat Jahr 2017 und 2018 mit dem Haushaltsplan und Herxheim am Berg Ortsbürgermeister: Alexander Bergner seinen Anlagen Sprechstunde: 1. und 3. Montag im Monat Sitzungsort: Dorfgemeinschaftshaus Herxheim sowie zur Einreichung von Vorschlägen von 18.00–19.00 Uhr am Berg Telefon privat: 06353 / 6411 1. Der Entwurf der Haushaltssatzung für das Jahr Herxheim am Berg, den 23.02.2017 E-Mail: [email protected] 2017 und 2018 mit dem Haushaltsplan und sei- Ronald Becker nen Anlagen wurde dem Stadtrat zugeleitet Ortsbürgermeister Erster Beigeordneter: Günther Beck und liegt ab dem 07.03.2017 bis zur Beschluss- Tagesordnung: Geschäftsbereich Bau- und Friedhofsangelegen- fassung am 30.03.2017 über die Haushaltssat- Öffentlicher Teil heiten zung durch den Stadtrat in der Verbandsge- 1 Mitteilungen der Verwaltung Telefon privat: 06353 / 1543 meinde¬verwaltung Freinsheim, Bahnhofstra- 2 Vollzug des § 94 Abs. 3 GemO E-Mail: [email protected] ße 12, 67251 Freinsheim, Zimmer 107 während Hier:AnnahmevonSpendenundZuwendungen Beigeordneter: Christoph Unverzagt der allgemeinen Öffnungszeiten zur Einsicht- 3 Straßenoberflächenentwässerung Abrech- Geschäftsbereich Grünflächen, Feld, Umwelt und nahme aus. Außerdem stehen diese Unterla- nung der Investitionskosten Spielplätze gen im Internet unter www.freinsheim.de zur hier: Information Telefon privat: 06353 / 989763 Einsichtnahme bereit. 4 Einvernehmen nach § 36 BauGB; E-Mail: [email protected] 2. Die Einwohnerinnen und Einwohner der Stadt hier: wasserrechtliches Genehmigungsver- Freinsheim haben die Möglichkeit, innerhalb fahren von 14 Tagen ab dem 07.03.2017 bei der Ver- 5 Friedhofsangelegenheiten hier: Belegungssperre für den nördlichen Teil Jagdgenossenschaft Erpolzheim bandsgemeindeverwaltung Freinsheim, Bahn- hofstraße 12, 67251 Freinsheim, Vorschläge des Friedhofes Hiermit ergeht Einladung zur - Beschluss - zum Entwurf der Haushaltssatzung für das Jahr Generalversammlung 6 Ersatz eines Baumbeetes durch eine überfahr- 2017 und 2018 mit dem Haushaltsplan und sei- am Mittwoch, den 15.03.2017 um 19:30 Uhr bare Baumscheibe im Eulengeschrei in der Gaststätte „An der Isenach“, im Vereins- nen Anlagen, einzureichen. Die Vorschläge sind Hier: Vergabe der Arbeiten zimmer des TVE. schriftlich an die Verbandsgemeinde¬verwal- 7 Erteilung des gemeindlichen Einvernehmens Tagesordnung: tung Freinsheim, Bahnhofstraße 12, 67251 1. Begrüßung nach § 36 BauGB Freinsheim, oder elektronisch an Verwal- Hier: Bauvoranfrage zur Errichtung mehrerer 2. Bericht des Vorstands [email protected] einzureichen. Der 3. Bericht des Schriftführers Wohngebäude mit acht Wohneinheiten auf Stadtrat wird vor seinem Beschluss über die 4. Bekanntgabe der Jagdstrecke dem Grundstück Flur-Nr. 186/14 in der Wein- 5. Beschluss zum Verzicht des Auskehrungsan- Haushaltssatzung über die innerhalb dieser straße/B 271 spruchs Frist eingegangenen Vorschläge in öffentlicher 8 Erteilung des gemeindlichen Einvernehmens 6. Wünsche und Anträge Sitzung beraten und entscheiden. nach § 36 BauGB Erpolzheim, den 16. Februar 2017 Freinsheim, den 22.02.2017 Hier: Errichtung eines Anbaus auf dem Grund- Gez. L. Schumann gez.: Matthias Weber stück Flur-Nr. 2425/3 in der Weinstraße 80 (Vorstand) Stadtbürgermeister 9 Einwohnerfragestunde 10 Anfragen von Ratsmitgliedern Nichtöffentlicher Teil 1 Mitteilungen der Verwaltung Besuchen Sie uns auch Internet: 2 Vertragsangelegenheiten 3 Anfragen von Ratsmitgliedern Weitere Informationen zur Sitzung erhalten Sie im www.freinsheim.de Bürgerinformationsportal unter www.freins- heim.de/bi

Diese Zusammenstellung wurde von NoLogin am 03.03.2017 um 09:02 erzeugt 2. März 2017 Amtsblatt Verbandsgemeinde Freinsheim Seite 7

Bürgerversammlung Straßenbau-, Kanal- und Wasser- Arbeitseinsatz „Sauberes Dorf“ Der Ortsbürgermeister lädt alle Bürgerinnen und DieOrtsgemeindeWeisenheimamBergbittetihre Bürger von Herxheim am 10. März um 19:30 Uhr leitungsarbeiten in der Leistadter Bewohner am 04.03.2017, ab 08:00 Uhr zum frei- ins Dorfgemeinschaftshaus ein. Ich möchte in ge- Straße und der Karl-Gayer Straße willigen Arbeitseinsatz unter dem Motto „Saube- selliger Runde über die Einbindung der Bürger- res Dorf“. schaft in ehrenamtliche Tätigkeiten sprechen. Set- in Weisenheim am Berg. Die Verbandsgemeindewerke Freinsheim werden Wir wollen in unserem Dorf einen Frühjahrsputz zen Sie Ideen in die Tat um. durchführen. Treffpunkt ist ab 08:00 Uhr in der Ihr Ortsbürgermeister Ronald Becker Arbeiten zur Erneuerung von Kanalisation und Wasserversorgungsleitungen in der Leistadter Karl-Gayer-Straße. Straße und der Karl-Gayer Straße in Weisenheim Für die Verpflegung sorgt die Ortsgemeinde. Jagdgenossenschaft Für die Planung ist ihre Rückmeldung erforderlich Generalversammlung amBergdurchführen.IndiesemZugewerdenvon Die Generalversammlung 2017 der Jagdgenos- der Ortsgemeinde Weisenheim a.B. die beiden unter Telefon 989011 oder per Email an schle- senschaft Herxheim am Berg findet am Straßen ausgebaut. [email protected] Montag, 13. März 2017 um 18:00 Uhr Die Kanal-/Wasserleitungsarbeiten werden durch im Ratskeller des Dorfgemeinschaftshauses statt. die Fa. Müller aus Enkenbach-Alsenborn durchge- Die Pfalzwerke informieren Alle Jagdgenossen sind dazu herzlich eingeladen. führt. Die Straßenbauarbeiten übernimmt die Fa. Sehr geehrter Anschlussnutzer, Die Einladung erfolgt nur auf diesem Weg. Gerst Bau aus Edenkoben. hiermit informieren wir Sie, dass die Pfalzwerke Tagesordnung: DervoraussichtlicheBaubeginnistam13.03.2017. Netz AG gemäß § 17 Niederspannungsanschluss- 1. Bericht des Vorstandes Es ist mit einer Bauzeit von ca. 9-10 Monaten zu verordnung (NAV) dringende Wartungs- und Sa- 2. Bericht der Jagdpächter rechnen. Während der Dauer der Bauarbeiten nierungsarbeiten im Stromversorgungsnetz 3. Verwendung der letzten Jagdpacht wird zeitweise eine Vollsperrung erforderlich. Den durchführt. Diese Wartungsarbeiten werden 4. Verschiedenes Anliegern soll jedoch, solange wie möglich, die Zu- am Mittwoch, den 08.03.2017, in der Gemeinde gez. Jeannette Eger fahrt zu ihren Anwesen ermöglicht werden. Auf- Weisenheim am Berg in der Zeit von 8:00 Uhr grund der beengten Platzverhältnisse werden Bis 15:00 Uhr erfolgen. Kallstadt Die Stromversorgung wird mittels Notstromag- Amtliche Nachrichten temporär die Anwesen nur fußläufig erreichbar sein. gregate gewährleistet. Am Mittwoch zwischen 14:00 und 15:00 Uhr muss mit einer kurzzeitigen Leistadter Straße 4 Da jedoch für diese Zeit zwangsläufig mit Be- hinderungen und Beeinträchtigungen zu rech- Stromunterbrechung gerechnet werden. 67169 Kallstadt Eine Einspeisung aus Eigenerzeugungsanlagen ist Telefon: 06322/1096, www.kallstadt.de nen ist, bitten wir Sie schon jetzt um Verständ- nis. während der Durchführung der Arbeiten nicht möglich. Ortsbürgermeister: Dr. Thomas Jaworek AndenTagenderMüllentsorgungsinddieMüllge- Bitte schützen Sie Ihre empfindlichen Geräte (z.B. Sprechstunde: Di. 18.00 – 19.00 Uhr fäße bzw. Wertstoffsäcke, wie gewohnt, durch die und nach Vereinbarung Anlieger vor den Anwesen abzustellen. Die Baufir- Computer, TV-Geräte, Telefonanlagen), indem Sie Telefon privat: 06322 / 982625 ma ist angewiesen, falls erforderlich, diese an ei- diese Geräte vom Netz trennen (z.B. durch Ziehen E-Mail: [email protected] nen für Müllfahrzeuge zugänglichen Straßenab- des Netzsteckers) und erst wieder zuschalten, schnitt zur Abholung bereit zu stellen und nach nachdem die regelmäßige Stromversorgung wie- Erste Beigeordnete: Romy Feuerbach LeerungwiederzudenAnwesenzurückzubringen. der hergestellt ist. Geschäftsbereich Feste und öffentliches Grün Zur besseren Zuordnung sollten die Müllgefäße Bei ortsfesten Geräten (z.B. Heizungsanlagen, An- Telefon privat: 06322/67871 entsprechend gekennzeichnet sein (Hausnum- tennenanlagen, Durchlauferhitzer) ist die Steuer- E-Mail: [email protected] mer oder Name). Die Abholung von Sperrmüll in sicherung auszuschalten. Beachten Sie hierzu die dieser Zeit ist leider nicht möglich. jeweilige Bedienungsanleitung des Herstellers Beigeordneter: Peter Stephan Ansprechpartner: und schalten Sie die Steuersicherung erst wieder Fa. Gerst Bau - Hr. Jacob, Tel.: 06323/9445-54 ein, nachdem die regelmäßige Stromversorgung Fa. Müller - Hr. Müller, Tel.: 06303/9215-24 wieder hergestellt ist. Bekanntgabe Ingenieurbüro Schmihing - Hr. Gilbert, Beachten Sie darüber hinaus insbesondere auch Die im öffentlichen Teil der Sitzung des Ortsge- Tel.: 06359/919548 unsere zusätzlichen Hinweise: meinderates Kallstadt - zeitweise gemeinsam mit Verbandsgemeindewerke - Hr. Moser, •Elektrische Wecker, oft auch Zeitschaltuhren an dem Ausschuss für Weinbau und Forsten - vom Tel.: 06353/9357-264 Haushaltsgeräten bzw. Alarmanlagen, schalten 16.02.2017gefasstenBeschlüssesowieweitereIn- Wassermeister - Hr. Bitz, Tel.: 06353/7373 sich aus und müssen neu gestellt werden formationen zur Sitzung stehen Ihnen auf dem Verbandsgemeindeverwaltung - Hr. Selimoglu, •Kühlschränke und Tiefkühlgeräte sollten Sie wäh- Bürgerinformationsportal unter www.freins- Tel.: 06353/9357-274 rend der Unterbrechung möglichst nicht öffnen heim.de/bizurVerfügung.Alternativkönnendiese •Werden zentrale Telefon-, Antennen-, Aufzugs-, Beschlüsse zu den Öffnungszeiten der Verwaltung Warmwasser- oder Heizungsanlagen betrieben, (siehe Seite 2) im Ratsbüro (Zimmer 109) eingese- Bekanntmachung informieren Sie bitte den jeweiligen Betreiber hen werden. Nichtöffentlich wurden keine Be- •BeiFotovoltaikanlagenundBlockheizkraftwerken schlüsse gefasst. AmMittwoch,08.03.2017um19:00Uhr,findetei- ne öffentliche / nichtöffentliche Sitzung statt. beachten Sie bitte die Betriebsanleitung Weisenheim am Berg Gremium: Haupt- und Finanzausschuss Für Rückfragen steht Ihnen das Netzteam Vorder- Amtliche Nachrichten Weisenheim am Berg pfalz, unter der Tel.-Nr.:06237-935211 zur Verfü- Sitzungsort: Bürgerhaus Weisenheim am Berg gung. Hauptstraße 72 Weisenheim am Berg, den 24.02.2017 67273 Weisenheim am Berg Joachim Udo Schleweis Bekanntmachung der Telefon: 06353/3113, www.weisenheim.de Ortsbürgermeister Ortsgemeinde Weisenheim Tagesordnung: am Berg gem. § 97 Abs. 1 der Gemeindeord- Ortsbürgermeister: Öffentlicher Teil nungüber die Möglichkeit zur Einsichtnahme Joachim Udo Schleweis 1 Mitteilungen der Verwaltung Sprechstunde: Do. 18.00 – 19.00 Uhr in den Entwurf der Haushaltssatzung für das Jahr Telefon privat: 06353 / 989011 2 Haushaltsplanung 2017/2018 2017 und 2018 E-Mail: [email protected] Hier: Beratung und Beschlussempfehlung mit dem Haushaltsplan und seinen Anlagen 3 Ausbau Karl-Gayer Straße sowie zur Einreichung von Vorschlägen Erster Beigeordneter: Klaus Lindenblatt Hier: Ladestationen / E-Mobilität 1. Der Entwurf der Haushaltssatzung für das Jahr Telefon privat: 06353 / 6354 4 Anfragen von Ausschussmitgliedern 2017 und 2018 mit dem Haushaltsplan und sei- Fax 06353 / 508402 Nichtöffentlicher Teil nen Anlagen wurde dem Ortsgemeinderat zu- E-Mail: [email protected] 1 Mitteilungen der Verwaltung geleitet und liegt ab dem Tag nach dieser Be- 2 Anfragen von Ausschussmitgliedern kanntmachung bis zur Beschlussfassung am Beigeordneter: Erhard Freunscht Weitere Informationen zur Sitzung erhalten Sie im 05.04.2017 über die Haushaltssatzung durch Telefon privat: 06353 / 93142 Bürgerinformationsportal unter www.freins- Fax 06353/915685 den Ortsgemeinderat in der Verbandsgemein- E-Mail: [email protected] heim.de/bi deverwaltung Freinsheim, Bahnhofstraße 12,67251Freinsheim,Zimmer107währendder Diese Zusammenstellung wurde von NoLogin am 03.03.2017 um 09:02 erzeugt Seite 8 Amtsblatt Verbandsgemeinde Freinsheim 2. März 2017

allgemeinen Öffnungszeiten zur Einsichtnah- Weisenheim am Sand, den 24.02.2017 sich entsprechend. Mit der Anmeldung verpflich- me aus. Außerdem stehen diese Unterlagen im Heinz-Werner Süss ten Sie sich zur Zahlung der vollen Gebühr, unab- Internet unter www.freinsheim.de zur Einsicht- Ortsbürgermeister hängig davon, wie oft Sie den Kurs besuchen. Un- nahme bereit. Tagesordnung: sere Gebühren werden bei Kursbeginn mittels 2. Die Einwohnerinnen und Einwohner der Orts- Nichtöffentlicher Teil Lastschrift eingezogen. Bei Vorträgen und Einzel- gemeinde Weisenheim am Berg haben die 1 Mitteilungen der Verwaltung veranstaltungen behalten wir uns vor, die Gebühr Möglichkeit, innerhalb von 14 Tagen ab dem 2 Schulangelegenheiten am Veranstaltungstag in bar zu kassieren. Tag nach dieser Bekanntmachung bei der Ver- 3 Anfragen von Ausschussmitgliedern bandsgemeindeverwaltung Freinsheim, Bahn- Weitere Informationen zur Sitzung erhalten Sie im Für nachstehende Veranstaltung nehmen wir hofstraße 12, 67251 Freinsheim, Vorschläge Bürgerinformationsportal unter www.freins- noch Anmeldungen entgegen: zum Entwurf der Haushaltssatzung für das Jahr heim.de/bi 2017 und 2018 mit dem Haushaltsplan und sei- nen Anlagen, einzureichen. Die Vorschläge sind Bekanntmachung Fächerübergreifende Veranstaltungen schriftlich an die Verbandsgemeindeverwal- AmDonnerstag,09.03.2017um19:15Uhr,findet und Vorträge tung Freinsheim, Bahnhofstraße 12,67251 eine öffentliche / nichtöffentliche Sitzung statt. Freinsheim, oder elektronisch an Verwal- Gremium: Bau-, Planungs- und Umweltaus Sicher im Straßenverkehr [email protected] einzureichen. Der schuss Weisenheim am Sand Informationsveranstaltung in Zusammenar- Ortsgemeinderat wird vor seinem Beschluss Sitzungsort: Sitzungssaal des Rathauses beit mit dem ADAC über die Haushaltssatzung über die innerhalb „Pfälzer Hof“ - für ältere Kraftfahrerinnen und Kraftfahrer - dieser Frist eingegangenen Vorschläge in öf- Weisenheim am Sand, den 28.02.2017 DieGeneration50+istmobil.Vielesindbisinshohe fentlicher Sitzung beraten und entscheiden. Heinz-Werner Süss Alter noch aktive Verkehrsteilnehmer und schät- Weisenheim am Berg, den 15.02.2017 Ortsbürgermeister zen Unabhängigkeit und Mobilität. Wir informie- gez.: Joachim Udo Schleweis Tagesordnung: ren Sie an diesem Nachmittag über Neuerungen Ortsbürgermeister Öffentlicher Teil im Straßenverkehr: 1 Mitteilungen der Verwaltung - neue Vorschriften zum Inhalt des Verbandskas- Weisenheim am Sand 2 Parkplatz am östlichen Ortseingang ten - sind Winterreifen Pflicht? Amtliche Nachrichten hier: Grundsatzbeschluss 3 LED Sanierung in der Grundschule - Warnwesten sind Pflicht, was muss ich beachten? - brauche ich eine Rettungskarte? Dr.-Welte-Straße 2 Hier: Grundsatzentscheidung über das weitere Vorgehen - richtiges Vorbeifahren an der Bushaltestelle 67256 Weisenheim am Sand 4 Modernisierung der Beleuchtung im Ludwigs- - wie verhalte ich mich im Kreisel richtig? Telefon: 06353/8333, www.weisenheimamsand.de hain - welche Sicherheitseinrichtung habe ich in mei- Hier: Vergabe von Arbeiten nem PKW und Ortsbürgermeister: Heinz-Werner Süss 5 Heizungsanlage Parkschänke - wie nutze ich diese sinnvoll? Sprechstunde: Do. ab 18.00 Uhr hier: Grundsatzentscheidung zur Ausschrei- - und alles was Sie sonst noch interessiert. Telefon privat: 06353 / 7425 bung der Reparaturarbeiten Anmeldung erforderlich! E-Mail: [email protected] 6 Anfragen von Ausschussmitgliedern Dozent Volker Fleckser Nichtöffentlicher Teil Kurs M 1160 401 Erster Beigeordneter:Michael Bähr 1 Mitteilungen der Verwaltung Termin Mittwoch, 01.03.17, Geschäftsbereich Land- und Forstwirtschaft, 2 Bauangelegenheiten 15.00 - 16.30 Uhr Friedhof und Bauhof 3 Anfragen von Ausschussmitgliedern Dauer / Gebühr 1 Nachmittag, ohne Gebühr Mobil privat: 0176/21516601 Weitere Informationen zur Sitzung erhalten Sie im Ort Freinsheim, Bahnhofstr. 12, E-Mail: [email protected] Bürgerinformationsportal unter www.freins- VG-Verwaltung, Sitzungssaal heim.de/bi Beigeordneter: Friedrich Hofmann Bildbearbeitung mit Fotoshop Elements 14 Telefon privat: 06353 / 2289 Adobe Photoshop Elements ist ein leistungsstar- Volkshochschule kes Bildbearbeitungsprogramm, mit dem alle wichtigen Arbeitsschritte wie Bildoptimierung, Fo- Beigeordneter: Wilfried Weber der Verbandsgemeinde tomontage und Retusche relativ einfach durchzu- Telefon privat: 06353 / 8033 Freinsheim führen sind. Mit ein wenig Übung können Anwen- E-Mail: [email protected] in der KVHS Bad Dürkheim der damit professionelle Ergebnisse erzielen. Sie erhalten einen ersten kompakten Einstieg in die Bekanntmachung Öffnungszeiten der VHS-Geschäftsstelle: Welt der digitalen Bildbearbeitung. Themen: Flurbereinigungsverfahren Weisenheim am Montag bis Donnerstag 8.30 - 12.00 Uhr Werkzeugpaletten / Ebenenfunktionen / Bilder Sand /Lambsheim I Obst Information und Anmeldung: ausrichten, entzerren und beschneiden / Tonwer- Das Flurbereinigungsverfahren wurde im Jahr Volkshochschule der VG Freinsheim te korrigieren / Farbstiche entfernen / schärfen, 2011eingeleitet.UmdasVerfahrenzumAbschluss Bahnhofstraße 12, 67251 Freinsheim etc. bringen zu können, werden noch Flächen für Aus- Tel.-Nr.: 06353/ 93 57 272 Bitte mitbringen: Laptop mit installiertem Photo- gleichsmaßnahmen zum Artenschutz benötigt. Fax-Nr.: 06353/ 93 57 70 shop Elements 14 (Probeversionen mit 30 Tage Dies hat das Dienstleistungszentrum Ländlicher E-Mail: [email protected] Raum, Neustadt an der Weinstraße mitgeteilt. Da- Gültigkeit können direkt bei Adobe heruntergela- den werden), eigene Fotos (USB-Stick) zum Bear- her bitten wir Grundstückseigentümer, die bereit Kurseonlinebuchenunterwww.freinsheim.de beiten. sind, ihr Grundstück im Verfahrensgebiet zu ver- oder www.kvhs-duew.de Dozent Harald Baumeister kaufen, sich bei der Verbandsgemeindeverwal- NeuigkeitenrundumunsereKurseinfacebook Kurs M 2101 101 tung, Herrn Renner, Tel. 06353/9357256 oder http://www.facebook.com/Kreisvolkshoch- Beginn Dienstag, 07.03.17, beim DLR Neustadt, Herrn Weber, Tel. schuleBadDuerkheim 19.00 - 21.00 Uhr 06321/6711155 zu melden. Interessante Filme aus unseren Kursen und Dauer / Gebühr 3 Abende, 30 € Heinz-Werner Süss rund um Bildung finden Sie in unserem Video- Ort Freinsheim, Haintorstr. 27, Ortsbürgermeister kanal in Youtube: Hermann-Sinsheimer-Schule, http://www.youtube.com/user/KvhsBadDu- NG, Aula Bekanntmachung erkheim?feature=mhee AmDonnerstag,09.03.2017um18:30Uhr,findet Auf den Spuren berühmter Künstler: eine nichtöffentliche Sitzung statt. Bitte beachten Sie, dass für alle unsere Kurse und Andy Warhol Gremium: Schulträgerausschuss Seminare, auch für Vorträge und Einzelveran- - Malerlebnis von 8 bis 88 Jahre - Weisenheim am Sand staltungen eine rechtzeitige Anmeldung erfor- Kommt mit auf eine spannende und lehrreiche Sitzungsort: Sitzungssaal des Rathauses derlichist.BeiwenigeralsachtTeilnehmendenfal- „Malreise“ und lerne ein Stück Kunstgeschichte „Pfälzer Hof“ len unsere Kurse aus, bzw. die Gebühren erhöhen Diese Zusammenstellung wurde von NoLogin am 03.03.2017 um 09:02 erzeugt 2. März 2017 Amtsblatt Verbandsgemeinde Freinsheim Seite 9 kennen.WirbeschäftigenunsheutemitdemAme- Dozentin Viola Rudel nehmen. BreathWalk® oder Yoga-Walking (ohne rikaner Andy Warhol, dessen Todestag sich am 22. Kurs M 2054 001 Stöcke) ist ein besonderer Spaziergang, der be- Februar zum 30. Mal jährt. Wir erstellen einen Termin Samstag, 01.04.17, wusstes Atmen, Gehen, Bewegung und Achtsam- Druckstock mit einfachem Karton. Mit dieser leich- 9.00 - 13.30 Uhr keit miteinander verbindet. ten Technik erreichen wir eine sehr ähnliche Wir- Dauer / Gebühr 1 Vormittag, 19 € (zzgl. 1-3 € Bitte mitbringen: bequeme, wettergerechte Klei- kung wie bei seinen bunten Siebdrucken. Es kön- Materialkosten an Kursleitung) dung und gute Laufschuhe. nen kleine oder auch größere Formate entstehen, Ort Freinsheim, Haintorstr. 27, Dozentin Sibylle Stocké auf denen sich das Motiv in verschiedenen Farben Hermann-Sinsheimer-Schule, Kurs M 3025 101 wiederholt. Lieblings-Motive dürfen gerne als Vor- NG, Raum 11 Beginn Mittwoch, 26.04.17, lage mitgebracht werden. 18.00 - 19.15 Uhr Bitte mitbringen: Bleistift, Schere, Klebstift (gute Dauer / Gebühr 4 Abende, 20 € Qualität), Malhemd, alte dicke Kartonplatten (evtl. Werken Ort Weisenheim am Sand, Riedweg, von altem Malblock oder Kalender), langes Lineal, Reitverein, unterer Parkplatz Wäscheklammern,reichlichZeitungspapier,Haar- Schmuckgestalten föhn, Pausensnack und Getränk. - für Anfänger und Fortgeschrittene - Entspannen mit Nordic Walking Dozentin Viola Rudel Kreativität, die Liebe zum Detail und handwerkli- - für Einsteiger - Kurs M 2053 304 ches Geschick sind ideale Voraussetzungen für die Nordic Walking ist eine effektive Bewegungsform Termin Samstag, 04.03.17, individuelle Schmuckgestaltung. Sie erlernen die zur Steigerung der Gesamtkondition. Schritt für 9.00 - 13.30 Uhr notwendigen handwerklichen Fähigkeiten, wie Schritt lernen Sie durch gezielten Stockeinsatz, Dauer / Gebühr 1 Vormittag, 16 € (zzgl. Auslagen Fräsen, Löten oder Feilen und Polieren, um Silber- KraftundAusdauerzutrainieren.PersonenmitVe- für hochwertige Papiere und blech, Silberrohr oder Silberdraht zu bearbeiten. nenproblemen,Gelenkschäden,Herz-Kreislaufer- Druckfarben je nach Verbrauch: Ein besonderes Augenmerk gilt der soliden Verar- krankungen oder Übergewicht finden so einen € 4 - 8 € an Kursleitung) beitung der Schmuckstücke. Sie erhalten Hilfe bei leichten Einstieg ins Fitnessstudio „Natur“. Die Ort Freinsheim, Haintorstr. 27, der Umsetzung Ihrer Ideen und bei der Handha- SportartkanndereigenenkörperlichenKonstituti- Hermann-Sinsheimer-Schule, NG, bung der entsprechenden Werkzeuge und Ma- on angepasst werden, ist leicht zu erlernen, zu je- Raum 11 schinen. der Jahres- und Tageszeit praktikabel, alleine oder Bitte mitbringen: Brettwerkzeug (falls vorhanden) in der Gruppe und an keine Altersgrenze gebun- Auf den Spuren berühmter Künstler: Dozentin Gisela Neumayer den. Franz Marc Kurs 1 M 2124 301 Bitte mitbringen: wetterangepasste Kleidung, gu- - Malerlebnis von 8 bis 88 Jahre - Beginn Dienstag, 07.03.17, tes Schuhwerk, NW-Stöcke (Ideallänge: 0,65 x Kör- Franz Marc ist einer der bedeutenden deutschen 9.00 - 12.00 Uhr pergröße in cm), Getränk. ExpressionistenundjedesKindkenntseineblauen Kurs 2 M 2124 302 Dozentin Sibylle Stocké Pferde. Male heute dein Lieblings- oder Haustier Beginn Mittwoch, 08.03.17, Kurs M 3025 101 mit Acrylfarben auf eine Leinwand mit leuchten- 9.00 - 12.00 Uhr Beginn Dienstag, 25.04.17, denFarbtönen,sodasseineigenes,expressionisti- Dauer / Gebühr je 5 Vormittage, 50 € (zzgl. 18.00 - 19.00 Uhr schesKunstwerkentsteht.BittehierfüreinFotoals Materialkosten an Kursleitung) Dauer / Gebühr 6 Abende, 30 € Vorlage mitbringen. Ort Freinsheim, Haintorstr. 27, Ort Weisenheim am Sand, Riedweg, Bittemitbringen:PC-PapierzumÜben,Bleistift,Ra- Hermann-Sinsheimer-Schule, Reitverein, unterer Parkplatz diergummi, vorhandene Acrylfarben, Leinwand HG, Werkstatt (40x50cm), diverse Pinsel, 2 Wassergläser, alte Tü- Entspannung für die Augen cher, Küchentücher, Plastikteller für Farben, Gymnastik / Bewegung / - mit einem „Augenspaziergang“ in der Natur - Schwamm, Malhemd, Zeitungspapier (Abdecken Körpererfahrung Durch hohe Anforderungen in Beruf und Freizeit des Arbeitstisches), Föhn, Pausensnack. haben unsere Augen kaum noch Zeit, sich von der Schnupperkurs Anspannungzuerholen.UnsereWahrnehmungs- Dozentin Viola Rudel Yoga für den Rücken fähigkeit wird durch Sehgewohnheiten begrenzt, Kurs M 2053 305 - für ältere Teilnehmende - unser Gespür für Anstrengung und Überbelas- Termin Samstag, 29.04.17, Anfänger und Fortgeschrittene üben in einer be- tunggehtverloren.MitspeziellenÜbungenfürAu- 9.00 - 15.00 Uhr sonderen Weise mit sich selbst umzugehen. Ent- gen und Körper lernen Sie zu entspannen und Dauer / Gebühr 1 Vormittag, 18 € (evtl. Auslagen spannt, achtsam, ohne jeden Leistungsdruck, den bringen Vitalität ins Sehen. Erleben Sie die natürli- fürAcrylfarbenjenachVerbrauch: persönlichen Möglichkeiten und Bedürfnissen an- che Methode des ganzheitlichen Augentrainings € 1 - 5 € an Kursleitung) gepasst,werdendieÜbungenausgeführt.Wirma- zur Entspannung strapazierter Augen und zur Ort Freinsheim, Haintorstr. 27, chen uns die Yoga-Asanas zunutze, um verschleiß- Stärkung der Sehkraft. Für Fehl- und Normalsichti- Hermann-Sinsheimer-Schule, NG, bedingte Veränderungen im Rücken und Nacken ge gleichermaßen geeignet. Raum 11 auszugleichen. Atemübungen vermindern Stress, Bitte mitbringen: Matte, Matte, Decke, kl. Kissen, der sich im Rücken in Form von Verspannungen warme Socken, Essen, Getränk, entsprechendes Zendoodle für Anfänger und Fortgeschrittene festsetzt. Yogateilnehmenden bestätigen Schuhwerk und Kleidung für den Spaziergang. - von 8 bis 88 Jahre - Schmerzfreiheit bei Kraftgewinn und Mobilisation. Dozentin Sibylle Stocké EntspannengehtauchbeimZeichnen.DieZentan- *Bitte mitbringen: dicke Socken, Matte oder De- Kurs M 3049 101 gle®-Methode (www.zentangle.com) ist eine von cke, Kissen, Getränk. Termin Samstag, 29.04.17, Rick Roberts und Maria Thomas entwickelte Me- Dozentin Nicola Rosenfelder 10.00 - 15.30 Uhr thode, bei der Muster gezeichnet und wiederholt Kurs M 3013 304 Dauer / Gebühr 1 Tag, 30 € werden. Zendoodle ist von der Zentangle®-Me- Beginn Dienstag, 21.03.17, Ort Freinsheim, Herrenstr. 10, thode inspiriert. Es ist eine Art Meditation und 10.00 - 11.30 Uhr Retzerhaus, Vereinsraum dientderErhöhungderKonzentration,hilftzuent- Dauer / Gebühr 3 Vormittage, 15 € spannen und bewusster mit sich umzugehen. Für Ort Bobenheim am Berg, unterwegs reicht ein kleines Stück Papier, ein Blei- Leininger Str. 44, Rathaus Spanisch stift und Fineliner. Fortgeschrittene lernen, einen Schritt weiter zu gehen. So kann z.B. ein Liebling- stier mit Mustern oder eine Landschaft (Vorlage BreathWalk® - Atmen und Gehen - Spanisch A2 mitbringen) gezeichnet werden. Fortgeschrittene Yoga Walking - für Teilnehmende mit geringen Kenntnissen - bringen bitte zusätzlich, falls vorhanden, Transpa- BreathWalk® ist ein sanftes Fitnessprogramm zur Wir befassen uns mit verschiedenen Alltagssitua- rentpapier, Aquarellpapier oder Bristolkarton, Gesundheitsförderung in freier Natur. Wir gehen tionen und stellen diese nach. Holzbuntstifte und Filzstifte mit. im Freien und verbinden dies mit Atemübungen, Grammatik-Lernziel:Präsenskonjugierenundver- Bitte mitbringen: Skizzenpapier, Bleistift in B + H, Fingermudras, Mantras und Yoga-Übungen mit wenden. Papierwischer, schwarzer Fineliner: 0,3/ 0,5/ 0,7, abschließender Entspannung. Jeder, der körper- Schwerpunkt: Hören und Sprechen bei gemütli- (z.B. PIGMA MICRON), Getränk und Pausensnack. lich in der Lage ist, spazieren zu gehen, kann teil- chem Lerntempo. Diese Zusammenstellung wurde von NoLogin am 03.03.2017 um 09:02 erzeugt Seite 10 Amtsblatt Verbandsgemeinde Freinsheim 2. März 2017

Lehrbuch: wird im Kurs genannt Dienstagsprogramm im HdJ öffnet ist von 16:30 bis 19:30 Uhr. Hier stehen viele Dozentin Yanira Vierheller 07. Mrz HdJ- Konferenz + Themenwoche: Brettspiele, Puzzles, Bastelangebote und auch mal Kurs L 4221 301 „Feier deinen Namen“ KochenoderBackenaufdemProgramm.Denktan Beginn Dienstag, 07.03.17, 14. Mrz Gläser bemalen eure Hausschuhe. 17.00 - 18.00 Uhr 21. Mrz coole Kresseköpfe Mittwochs ist das Spielmobil auf dem Abenteuer- Dauer / Gebühr 14 Nachmittage, 36 € 28. Mrz Trockenfilzen spielplatz in Erpolzheim. Von 16 Uhr bis 19 Uhr. Ort Freinsheim, Haintorstr. 27, 04. Apr „Pimp your Bread“ – kreiere dein eigenes Auf dem Schulhof in Weisenheim am Sand ist das Hermann-Sinsheimer-Schule, Sandwich Spielmobil donnerstags. 16:30 bis 19 Uhr sind hier NG, Raum 11 Jungs-Treff die Zeiten. Jeden Donnerstag von 14:30 bis 16:30Uhr Die Termine können Sie inklusive besonderem Kindertagesstätten 02. Mrz Gestaltung von Gipsfiguren Programmangebot auch auf http://www.freins- 09. Mrz „Feier deinen Namen“-Woche heim.de/leben_in_der_vg_freinsheim/leben_ in_ und Schulen 16. Mrz schaurig-schöne Klorollenmonster der_vg_freinsheim/tv_haus_der_jugend/spielmo- 23. Mrz eure Ideen – euer Tag biltermine.html nachlesen. DieGrundschuleWeisenheimamSandbietetan: 30. Mrz Pizzabötchen backen 06.3. Weisenheim ein Freiwilliges Sozialen Jahr 06. Apr Überraschungsaktion mit Udo 08.3. Erpolzheim Eine Stelle ab August 2017 Jugend-Treff (ab 12Jahren) 09.3. Weisenheim Tätigkeitsbereiche in der Ganztagsschule: Jeden Donnerstag von 18:00 bis 20:00Uhr 13.3. Weisenheim - Unterstützung der Lehrkräfte am Vormittag 02. Mrz Bewerbungstraining 15.3. Erpolzheim • Mitarbeit insbesondere in Klasse 1 09. Mrz Lettering- coole Namenskarten selbst Sie haben Fragen? • Teilnahme an allen Klassenveranstaltungen gestalten [email protected] oder • Durchführung von Fördermaßnahmen 16. Mrz Schalen aus Luftballons machen 01578/9541135 • Unterstützung in Vertretungssituationen 23. Mrz selbstgemachte Chips - Betreuung der Schüler am Nachmittag: 30. Mrz Handytaschen nähen Beratungsstelle für • Begleitung der Kinder beim Mittagessen Jugendtreff in Weisenheim am Berg allein Erziehende und Frauen • Betreuung während der ungebundenen Freizeit Jeden Freitag von 13:30 bis 16:30Uhr in der Telefon: 06353/915191, Fax: 06353/508601, • Hilfe bei der Erledigung der Hausaufgaben 03. Mrz Fotoworkshop E-mail: [email protected] • Unterstützung der AG-Leiter 10. Mrz „Feier deinen Namen“ - Woche Bahnhofstr. 12a, 67251 Freinsheim Kontaktaufnahme: Tel. 06353-8806 17. Mrz Slackline Öffnungszeiten: Mail: [email protected] 24. Mrz selbstgemachte Chips Mo, Di, Do von 08.00 – 10.00 Uhr Emil Gerdon, Schulleiter 31. Mrz der große Eierfall Mi von 13.00 – 15.00 Uhr 07. Apr Soccerturnier und nach Vereinbarung Eltern-Kind-Gruppen: Osterferienbetreuung 2017 Donnerstag und Freitag jeweils von 10.00 Uhr bis LeidersindbereitsallePlätzefürdieOsterferienbe- 12.00 Uhr treuung vom Haus der Jugend Freinsheim verge- ben. Bitte melden Sie nicht weiter an. Die Anmeldung für die Sommerferien ist ab nach den Osterferien (24. April 2017) möglich. In den Sommerferien findet die Ferienbetreuung in der ersten Ferienhälfte (3. – 21. Juli) statt. Die Anmel- dung erfolgt wochenweise. Rebecca Armingeon, armingeon@vg-freins- heim.de, 01578/9541135 Mädchentreff In drei Ortsgemeinden der VG Freinsheim findet Mädchenarbeit statt. Trägerverein Haus Zeit,dieihrMädchenuntereuchverbringenkönnt, in der ihr Inhalte und Programm bestimmt. Wo ihr der Jugend eure Wünsche, Ideen und Vorstellungen einbrin- gen könnt und sollt! Freinsheim: Freitag, 15 bis 17 Uhr, Haus der Ju- Öffnungszeiten Haus der Jugend gend, Retzerstraße 5 Im alten Spital (Retzerstr. 5, 67251 Freinsheim) Erpolzheim: Dienstag, 15 bis 19 Uhr, Bürgerhaus Montag 14-17 Uhr Offener Treff (ungerade Wochen) Dienstag 14-20 Uhr Offener Treff Weisenheim am Sand: Dienstag, 15 bis 19 Uhr, Al- Mit Programm tes Rathaus (gerade Wochen) Mittwoch 13-19 Uhr Offener Treff 7.3.: Weisenheim–Feier-deinen-Namen-Woche– Donnerstag 14-20 Uhr Offener Treff Namenskettchen 14:30-16:30Uhr Jungs-Treff 10.3.: Freinsheim – Feier-deinen-Namen-Woche - 18-20 Uhr Jugend-Treff Namenskettchen Freitag 15-17 Uhr Mädchen-Treff 14.3.: Erpolzheim – Knetradiergummies 16-17Uhr offener Fußballtreff 21.3.: Weisenheim - Knetradiergummies (6-10 Jahre) Das Angebot richtet sich an Mädchen ab 8 Jahren. In der VG-Halle Kontakt: Rebecca Armingeon, armingeon@vg- AnnettevonBambergpräsentiert 17-18Uhr offener Fußballtreff freinsheim.de, 01578-9541135 (ab 10 Jahren) ihr neues Kabarettprogramm: in der VG-Halle Spielmobil und offene Jugend „EsgibteinLebenüber50–jedenfallsfürFrauen“ Kontakt Freitag, 10. März 2017 Anne Dorwarth arbeit in Weisenheim am Sand & 19:30 Uhr . Montag, 10-14Uhr Erpolzheim Stadtbücherei Grünstadt . Mittwoch, 8:30-12:30Uhr Das Angebot richtet sich an Kinder ab 8 Jahren und Eintritt: 10 Euro . Freitag, 10-13Uhr Jugendliche. Aber auch jüngere Kinder sind natür- Mit diesem fulminanten Feuerwerk der Wortge- . Tel.: 06353 - 50 83 59 lich willkommen. walt erstürmt die sympathische Kabarettistin . Mail: [email protected] Montags ist das Spielmobil im Alten Rathaus. Ge- deutschlandweit die Kleinkunstbühnen und ver-

Diese Zusammenstellung wurde von NoLogin am 03.03.2017 um 09:02 erzeugt 2. März 2017 Amtsblatt Verbandsgemeinde Freinsheim Seite 11 sprüht ihren fröhlichen Optimismus, ihren scharf- seln und überraschenden Befreiungsschlägen Grünstadt / VG Grünstadt-Land und der Bera- züngigen Spott, gepaart mit ihrer Spontanität. zielsicher ihre Träume umsetzen, fangen Männer tungs-stelle für allein Erziehende und Frauen in Muss ich noch oder darf ich schon? an, Jogginghosen zu kaufen und sich der Schwer- Grünstadt. Endlich 50! Endlich lossagen vom perfektionisti- kraft und dem Sofa hinzugeben. Anmeldung und Kartenvorverkauf in der Stadtbü- schen Quatsch und dem Pflichtprogramm des DieGefahrfürFrauenbestehtdarin,ausdemHaus cherei Grünstadt zu den Öffnungszeiten der Bü- Müssens, das die Welt uns gerne aufdrückt. zu gehen und am Weiberabend in der Kneipe mit cherei und bei der Gleichstellungsbeauftragten im Frauen über 50 proben den Neustart, entsagen demSatzaufdenLippenzusterben:„Ichglaub,ich Rathaus. Tel.: 06359 / 805 105 der Pflicht und huldigen ab jetzt der Unvernunft, lach mich tot.“ derSpontanitätundihrerliebevollenSchnapsidee. Kooperationsveranstaltung der Stadt-bücherei Während Frauen mit abenteuerlichen Kurswech- Grünstadt, der Gleichstel-lungsstelle der Stadt Ende Amtsblatt Freinsheim Lokale Nachrichten

Anträge die nicht in der Tagesordnung verzeich- Gemeinschaftlich organisiert sind die WC-Häus- Bobenheim am Berg net sind, können behandelt werden, wenn die Mit- chen, Gemeinsschaftsanzeige in Leo + Rheinpfalz gliederversammlung die Aufnahme in die Tages- mit Pressetext und die Ausschilderung des Wan- Diakonissenverein ordnung beschließt. Der Vorstand bittet um zahl- derweges und der damit verbundenen Verkehrs- WeisenheimamBerg/BobenheimamBerge.V. reiches und pünktliches Erscheinen. regelung und die Aktualisierung und Aufhängung Geschäftsstelle:Kirchgasse9,67273Weisenheim 1. Vorsitzender, Lorenz Röhm der Schilder an den Ortseingängen. Ich gehe da- am Berg, 1. Vorsitzender: Pfr. Helmut Meinhardt von aus, da ich bisher nichts anderes gehört habe, Fon: 7482, Fax: 507728, E-Mail: dass dies so läuft wie in den Jahren zuvor. Falls es [email protected] Dackenheim irgendwelche Änderungen gibt, bitte auch hierfür Verleih von Pflegehilfsmittel: Rollatoren, Roll- vorab eine kurze Nachricht. stühle, Toilettenstuhl, Gehhilfen nach Anmeldung Unsere Weinprinzessin Doro I. wird ebenfalls an in der Geschäftsstelle. Diakonieverein derSitzungdaseinundIhreIdeen&Plänefürsers- Patientenverfügungen und Betreuungsvoll- Freinsheim-Dackenheim e. V. te volle Amtsjahr 2017 vorstellen. machten in der Geschäftsstelle erhältlich. Die Ge- AmMittwoch,dem8.März2017, schäftsstelle ist in der Regel montags von 18.30- Ich freue mich auf gute Zusammenarbeit und eine um 15 Uhr, findet im evangeli- hoffentlich erfolgreiche Saison 2017 19.30 Uhr geöffnet, vorherige Anfrage Fon. 7482 schen Gemeindehaus in Freins- Viele Grüße, sinnvoll, dann auch zu anderen Zeiten möglich heim, Hauptstr. 14, der nächste (Pfarramt,Pfr.HelmutMeinhardt,1.Vorsitzender). Mittwochstreff statt. Herr Göllner präsentiert den Annette Kohl Jahresmitgliederversammlung interessanten Vortrag „GALAPAGOS - eine Reise in Tourismusbeauftragte Erpolzheim Dienstag, 14. März um 19 Uhr die Urzeit“. Für Verpflegung wird wieder gesorgt im Prot. Gemeindehaus in der Kirchgasse mit sein und auch Nichtmitglieder sind willkommen. Bauern- und Winzerschaft Regularien und Neuwahlen. Erpolzheim Tagesordnung Förderkreis Prot. Kirchenchor Hiermit ergeht Einladung zur Generalversamm- TOPBegrüßungundFeststellungderBeschlussfä- Dackenheim lungamMittwoch,den15.03.2017um20:00Uhr higkeit in der Gaststätte „An der Isenach“, im Vereinszim- 1. Bericht des Vorsitzenden Jahreshauptversammlung Zu unserer diesjährigen Jahreshauptversamm- mer des TVE. 2. Bericht der Kassenwartin Tagesordnung: 2. Bericht der Kasseprüfenden lung am Donnerstag, den 9. März 2017 um 19:00 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus Dackenheim la- 1. Begrüßung 3. Entlastung 2. Bericht des Schriftführers 4. Neuwahlen: zu wählen sind die stv. Vorsitzen- den wir alle Mitglieder recht herzlich ein. Tagesordnung: 3. Bericht des Rechners den, Kassenwart, Schriftführer, Beisitzer, 4. Bericht der Kassenprüfer Kassenprüfer 1. Begrüßung und Bericht der Vorsitzenden 2. Chorleiterbericht 5. Wahl der Kassenprüfer 5. Ausblick 2017 6. Entlastung 6. Informationen, Wünsche und Anfragen 3. Kassenbericht 4. Bericht der Kassenprüfer 7. Wünsche und Anträge 5. Entlastung der Vorstandschaft Erpolzheim, den 16. Februar 2017 Beachten Sie auch den Flyer des Diakonissen- Gez. Karlheinz Brust vereins unter Weisenheim am Berg. 6. Jahresplanung 2017 7. Wünsche und Anträge (Vositzender der B + W) Einladung ergeht nur auf diesem Wege. Krankenpflegeverein Erpolzheim Turn- und Sportverein Erpolzheim Herzliche Einladung zu unserem gemütlichen Mitgliederversammlung: Beisammensein am Mittwoch, 08. März 2017 ab Der Vorstand des TuS Bobenheim 14:00 Uhr im Pfarrhaus in Erpolzheim. am Berg 1920 e. V. lädt zur diesjäh- Treffen Wanderwegefest Ab 16 Uhr Mitgliederversammlung des KPV rigen Mitgliederversammlung am Hallo zusammen, Tagesordnung: 1. Begrüßung durch den Ersten Vorsitzenden Donnerstag, den 09. März 2017 es wird Zeit sich bezüglich unserem Wanderwege- 2. Totenehrung um 20.00 Uhr in die Turnhalle des TuS in Boben- fest zu treffen! heim am Berg, Jahnstraße 2a ein. 3. Bericht der Zweiten Vorsitzenden Die nächste Sitzung findet am Mittwoch 4. Bericht des Rechnungsführers Tagesordnung: 08.03.2017 um 20 Uhr in der Gaststätte zum 5. Bericht der Kassenprüfer 1. Begrüßung des 1. Vorsitzenden Schwanen statt. 6. Entlastung von Vorstand und Ausschuss 2. Feststellung der Beschlussfähigkeit und der Bitte gebt mir vorab evtl. Änderungen oder Anfra- 7. Wünsche und Anträge Stimmenzahl gen der Standbetreiber per E-Mail durch (in- 8. Schlusswort 3. Bericht des 1. Vorsitzenden [email protected]). Wir freuen uns über rege Teilnahme. 4. Bericht des Kassenwartes Genauso sind Änderungen für den Flyer bis 5. Bericht der Abteilungsleiter spätestens 08.03.2017 schriftlich an Peter Koch TV Erpolzheim Einmalige Gelegenheit…. 6. Bericht der Rechnungsprüfer [email protected] zu richten. 7. Entlastung des Vorstandes ….. preisgünstig an platzsparend aufzubewahren- Jeder Standbetreiber muss sich selbständig um de Klappstühle für (Überraschungs-) Gäste bei Fei- 8. Neuwahl des Vorstandes seine Ausschankgehmigung kümmen, genauso ern und Grillfesten zu kommen! 9. Investitionen / Arbeiten Turnhalle wieevtl.GEMAundAbgabenandieKünstlersozial- Der TV Erpolzheim trennt sich von seinen bewähr- 10. Verschiedenes kasse. ten Holzklappstühlen („Made in “!!). Diese Zusammenstellung wurde von NoLogin am 03.03.2017 um 09:02 erzeugt Seite 12 Lokale Nachrichten Verbandsgemeinde Freinsheim 2. März 2017

Für die Müllkippe sind sie viel zu schade! ihr musikalisches Kabarett mit Berliner Milieu-Lie- Beschlussfassung über vorliegende Anträge Deshalb bieten wir die Stühle zum Kauf an. dernundfrechenSchlagernausden20igerJahren. Etwaige Anträge müssen der Vorstandschaft spä- Mitglieder des TVE können sie für 3,00€, Nicht-Mit- Beginn 17:00 Uhr – im Clubheim des Fußballver- testens am Donnerstag, 09. März 2017 vorliegen. glieder für 5.00€ das Stück erwerben. eins Freinsheim. Der Vorstand erwartet ein möglichst vollständiges Wer zuerst kommt, hat die freie Auswahl! Bitte merken Sie sich diesen Termin vor. Erscheinen der Mitglieder. Verkauf solange der Vorrat reicht! EinepersönlicheEinladungerhaltenSierechtzeitig Ansprechpartner: Karl Beck, per Post. MGV 1846 Telefon: 0151 2888 9631 Freinsheim e.V. Bauern und Winzerverband Die Jahreshauptversammlung Freinsheim 2017 im Sängerheim in der Freinsheim Hiermit lade ich zur Generalversammlung am Judengasse Nr.8 ist für Dienstag, 28.3.2017 um 19.30 Uhr in die Weinstu- Donnerstag, 30. März 2017 ab 19:30 Uhr fixiert. be Herbel ein. Tagesordnung: Tagesordnung: - Vorstand: Begrüßung – Totenehrung- 1. Begrüßung des Vorstandes mit Feststellung - Jahresrückblick – Planungen der Beschlussfähigkeit - Chronik Darstellung über das Jahr 2016 2. Tätigkeitsbericht des Schriftführers - Kommentare der Chorleitung 3. Kassenbericht - Bilanz der Vereins-Finanzen 4. Bericht des Kassenprüfers - Bestätigung durch Revision 5. Entlastung der Vorstandschaft - Entlastung der Vorstandschaft Neues aus der Stadtbücherei 6. Neuwahlen - Anträge – Anregungen – Begehren Freinsheimer Geschichten 7. Wahl der Kassenprüfer Vorschläge für eventuelle Satzungsänderungen Für Jung und Alt 8. Anträge von Mitgliedern sollten 14 Tage vor diesem Event schriftlich einge- Lesen. Hören. Mitmachen. 9. Wünsche und Anregungen reicht sein. Unser nächstes Treffen findet am Donnerstag, Anträge müssen mindestens eine Woche vor der 16. März 2017, um 17.00 Uhr in unserer Stadtbü- Versammlung beim Vorsitzenden eingegangen Fußballverein 1924 cherei statt. sein. Einladung zur InteressiertejedenAlterssindherzlicheingeladen. Über eine rege Beteiligung Ihrerseits würden wir E-Mail: [email protected] MITGLIEDERVERSAMMLUNG uns sehr freuen! amFreitag,den24.März2017,um Öffnungszeiten: Thomas Simon, 1. Vorsitzender Montag 15:00 - 17:00 Uhr 19:00 Uhr Mittwoch 17:00 - 19:00 Uhr Anwendergemeinschaft in der Vereinsgaststätte „Harmonie“ Freitag 17:00 bis 19:00 Uhr Dackenheimer Straße 40, 67251 Freinsheim Telefon : 06353- 989678 Pheromone Freinsheim Tagesordnung: Hiermit lade ich zur Generalversammlung am Eröffnung und Begrüßung Dienstag, 28.3.2017 um 20.00 Uhr in die Weinstu- 1. Bericht des Vorstandes Förderkreis der freiwilligen be Herbel ein. 2. Bericht der Hauptkassierer Tagesordnung: 3. Bericht der Abteilungsleiter und Ausschüsse Feuerwehr der Stadt Freinsheim 1. Begrüßung des Vorstandes mit Feststellung a. Spielausschuss Frauen Hiermit lade ich zur Generalversammlung am der Beschlussfähigkeit b. Hauptjugendleiter Mittwoch, 29.3.2017 um 19.00 Uhr ins Feuer- 2. T ätigkeitsbericht des Schriftführers c. Spielausschuss Herren wehrgerätehaus in der Dackenheimer Straße ein. 3. Kassenbericht d. AH-Mannschaftsbetreuer Tagesordnung: 4. Bericht des Kassenprüfers e. Wirtschaftsausschussvorsitzender f. Bauausschussvorsitzender 1. Begrüßung des Vorstandes mit Feststellung 5. Entlastung der Vorstandschaft g. Ältestenratsvorsitzender der Beschlussfähigkeit 6. Anträge von Mitgliedern 2. Tätigkeitsbericht des Schriftführers h. Finanzausschussvorsitzender 7. Wünsche und Anregungen 4. Bericht der Kassenprüfer und Entlastung der 3. Kassenbericht Anträge müssen mindestens eine Woche vor der 4. Bericht des Kassenprüfers Vorstandschaft Versammlung beim Vorsitzenden eingegangen 5. Neuwahlen 5. Entlastung der Vorstandschaft sein. a. des Vorstandes 6. Neuwahlen Über eine rege Beteiligung Ihrerseits würden wir b.derAusschussvorsitzenden,desBeiratesund 7. Wahl der Kassenprüfer uns sehr freuen! des Ältestenratsvorsitzenden 8. Anschaffungen Thomas Simon, 1. Vorsitzender 6. Wünsche und Anträge 9. Anträge von Mitgliedern Anträge müssen mindestens 8 Tage vor der 10. Wünsche und Anregungen Diakonieverein Versammlung dem Vorstand schriftlich mitge- Anträge müssen mindestens eine Woche vor der Freinsheim-Dackenheim e. V. teilt werden. Anträge, die erst in der Mitglieder- Versammlung beim Vorsitzenden eingegangen versammlung gestellt werden, bedürfen zu AmMittwoch,dem8.März2017, sein. ihrer Aufnahme in die Tagesordnung 2/3 (zwei Über eine rege Beteiligung Ihrerseits würden wir um 15 Uhr, findet im evangeli- drittel) der Stimmen der anwesenden, stimm- uns sehr freuen! schen Gemeindehaus in Freins- berechtigten Mitglieder. Dennis Freitag, 1. Vorsitzender heim, Hauptstr. 14, der nächste EinDringlichkeitsantragaufSatzungsänderung Mittwochstreff statt. Herr Göllner präsentiert den bedarf der Einstimmigkeit. interessanten Vortrag „GALAPAGOS - eine Reise in 7. Antrag auf Beitragsanpassungen ADAC-Ortsclub-Freinsheim und die Urzeit“. Für Verpflegung wird wieder gesorgt (ab 01.01.2018) sein und auch Nichtmitglieder sind willkommen. alt neu Umgebung e.V. Erwachsene 60,00 EURO 72,00 EURO Liebe Clubmitglieder, FUßBALL-FÖRDERVEREIN Jugendliche 36,00 EURO 48,00 EURO der ADAC-Ortsclub-Freinsheim und Umgebung Familienbeitrag 100,00 EURO 125,00 EURO e.V. feiert dieses Jahr sein 40jähriges Bestehen. FREINSHEIM (FFF) Der FFF lädt am Freitag, 17. März 2015 um 19:00 Zu dieser Jubiläumsveranstaltung am Samstag, Die Zuschüsse des Sportverbandes sind an eine Uhrindie„Harmonie“,Freinsheim,Dackenheimer 06. Mai 2017, laden wir Sie herzlich ein. Mindestbeitragshöhe gebunden. Da der Sport- Umrahmt wird der Festabend durch das Str. 40, satzungsgemäß zu einer bund diese Beiträge zum 01.01.2018 bzw. Duo Cocoflanell Mitgliederversammlung ein. 01.01.2020anpasst,isteineErhöhungerforder- „Ein Tröpfchen Herzblut mit Rum“ Tagesordnung: lich um weiterhin die Zuschüsse zu erhalten. Hinreißend komödiantisch, mitreißend spritzig, Bericht des Vorstands 8. Beschlussfassung über vorliegende Anträge aufreizend weiblich und musikalisch perfekt. Bericht des Kassenwarts 9. Sonstiges DieBundespreisträgerinnenIlonaChristinaSchulz Bericht der Kassenprüfer Schlusswort des 1. Vorsitzenden (Gesang) und Corinna Korff (Klavier) präsentieren Entlastung des Vorstands Thomas Schmidt, 1.Vorsitzender Neuwahl der Kassenprüfer Diese Zusammenstellung wurde von NoLogin am 03.03.2017 um 09:02 erzeugt 2. März 2017 Lokale Nachrichten Verbandsgemeinde Freinsheim Seite 13

JSG Tagesordnung mE2-Jugend Freinsheim/Weisenheim am Sand 1. Begrüßung und Bericht des 1. Vorsitzenden 05.03.17 13:30 TV Lambsheim Schulsporthalle Sa 04.03. 2. Bericht des Sportwartes Lambsheim 18:00E2-Junioren:JSGII-ASVMaxdorfII 3. Bericht des Jugendwartes wD-Jugend 14:00D-Junioren:1.FCRheinpfalz-JSG 4. Bericht des Vergnügungswartes 05.03.17 14:00 JSG 1.FC/TSG KL/Wfb Schillerschule 14:30 D-Juniorinnen: SV 1970 Obersülzen - FVF 5. Bericht des Kassenwartes Kaiserslautern 17:00 A-Junioren: FC Speyer 09 II - JSG 6. Diskussion der Berichte wE1-Jugend So 05.03. 7. Bericht der Rechnungsprüfer 04.03.17 16:15 TSG Friesenheim TSG Sportzent- 11:00 C-Juniorinnen: FVF - TuS 1913 Diedesfeld 8. Entlastung des Vorstandes rum Friesenheim 14:30 B1-Junioren: VfR Friesenheim - JSG 9. Après-Ski-Party 2017 wE2-Jugend Mi 08.03. 10. Abstimmung über die Sanierung der Tennis- 04.03.17 15:45 TuS Neuhofen Rehbachhalle Neu- 18:30 B-Juniorinnen: SV 1970 Obersülzen – FVF plätze hofen 11. Beschlussfassung über vorliegende Anträge LandFrauenverein 12. Verschiedenes Herxheim am Berg Anträge sind spätestens 14 Tage vorher (bis Am Mittwoch, den 14.03.2017) bei Pascal Metzinger einzureichen. 08.03.2017, treffen wir uns Wir bitten um rege Teilnahme. Nächster „historischer Stamm- um18:00UhrimRestaurantGolfgarteninDacken- Vorstand Tennisclub Freinsheim tisch“ in Herxheim am Berg! heim zu unserem Informationsaustausch zur Weitere Informationen über unseren Tennisclub Landfrauenarbeit. Am Freitag, den 3. März 2017 um 18 Uhr findet erhalten Sie von: der nächste „historische Stammtisch“ in unserer Vorstand Pascal Metzinger Tel. 0157 8428 2884 Am Samstag, den 11.03.2017, findet im Rahmen altgewohnten Lokalität, dem „Gasthaus Honig- Sportwart Gerhard Krassnitzer Tel. 0179 2403 127 sack“ in Herxheim am Berg, statt. des Landfrauennachmittags im Ruppertsberger www.tc-freinsheim.de Weinkeller in der Hauptstraße 94 in Ruppertsberg Dieses Mal werden wir uns wieder unserer Haupt- eine Lesung statt. aufgabe, nämlich der Bildbestimmung alter histo- HSG Eckbachtal rischer Fotos aus unserem Bildarchiv und von pri- „Das Leben ist ein Kosakensalat“ Ergebnisse Aktive: Referentin ist Frau Claudia Albrecht. vaten Leihgebern widmen. Im Fokus der Fotoda- 18.02.2017 tierung und Beschriftung stehen, wie schon im Da der Verein die Teilnehmerzahl rechtzeitig mel- Herren 1 Pfalzliga: den muss, ist eine Anmeldung bis spätetens letztenJahrbegonnen,einigekirchlicheBilder,wel- HSG Eckbachtal – TV Thaleischweiler 39:26 che wir bei der Reformationsausstellung im kom- 03.03.2017 erforderlich, telefonisch bei Herren 2 A-Klasse 1: Frau Doris Mayer (06353-6551). menden Sommer präsentieren wollen. Diese Fo- HSG Eckbachtal 2 – MSG Lambsheim/Frankenthal tos zeigen bedeutende kirchliche Ereignisse aus 43:17 der 500-jährigen Ära der lutherischen und protes- Pfälzerwald-Verein Ergebnisse männliche Jugend: tantischen Reformation. Die Ausstellung wird im 18./19.02.2017 Rahmen des „Wein & Sektsymposiums“ im Juli in Nächster Stammtisch: mA – Jugend Pfalzliga: der Herxheimer Kirche stattfinden. Am Freitag, dem 03.03.2017, HSG Eckbachtal – mAB Thaleischw/Dansenb 23:24 17:00 Uhr in der Weinstube Ehrlich (Neben dem mB1 – Jugend Pfalzliga: Fußballplatz). HSG Eckbachtal 1 – HSG Dudenh/Schifferst 2 35:25 Nächste Wanderungen: mB2 – Jugend Verbandsliga: Wir treffen uns am Donnerstag, dem 09.03.2017 HSG Eckbachtal 2 – TV Rheingönheim 24:34 um 12:30 Uhr am Bahnhof Freinsheim (Parkplatz mD 1 – Jugend Verbandsliga: Westseite) zur Fahrgemeinschaft nach Neustadt- HSG Eckbachtal – TV Rheingönheim 16:25 Rothenbusch. Wanderführer: K. Hermle. Ausgang mE1 – Jugend Pfalzliga: der Wanderung am Wanderparkplatz Reiterhof. HSG Eckbachtal 1 – TSG Friesenheim 19:21 Mögliche Wanderwege: Ergebnisse weibliche Jugend 1. Parkplatz, Rothenbusch Klause ca. 1 km. 19.02.2017 2. Parkplatz, Rothenbusch Klause ca. 2 km. wE2 – Jugend Bezirksliga: 3. Parkplatz, Ordenswald, Speyerbach, Rothen- HSG Eckbachtal – wJ Ass/Dann/Hochd 17:9 busch Klause ca. 6 km. Rückweg zum Parkplatz ca. 1 km. Einkehr in der Die kommenden Spiele Rothenbusch Klause. Herren 1 Wir bitten, wie üblich an dieser Stelle, alle Besitzer Wir treffen uns am Sonntag, dem 26.03.2017 um 05.03.17 18:00 SG Ottersheim/Bellheim/Zeiskam alter Fotos oder anderer Privatdokumente, uns 10:00 Uhr am Parkplatz gegenüber der ehem. Fir- Spiegelbachhalle Bellheim diese kurzfristig auszuleihen, damit wir sie regis- ma Neu zur Fahrgemeinschaft ins obere Pfrimm- Herren 2 trieren, sichern und ortshistorisch auswerten kön- tal. Wanderführer: D.Becker, G.Wiehn, K. Hermle. 05.03.17 18:00 SKG Grethen Berufsbildende Schu- nen. Auch alte Zeitungsartikel, Bücher, Hefte, Ur- Ausgang der Wanderung: Parkplatz am Landgast- le Bad Dürkheim kunden, Gemälde oder archäologische Funde von hof Hetschmühle, Pfrimmerhof 3 (Einkehr). mA-Jugend Herxheim am Berg sind für uns stets von großem Wanderwege: Langwanderer: Parkplatz, Retz- 05.03.1714:00JSGOttersh/Bellh/Zeis/KuhSpiegel- Interesse. Danke schon jetzt für Ihre Mithilfe! berg, Retzerweiher, Pfrimmquelle, Mühlenweiher, bachhalle Bellheim Alle Interessierte aus Herxheim am Berg und na- Gasthof, ca. 7 km. Kurzwanderer: Parkplatz, Ret- mB1-Jugend türlich auch aus anderen Orten sind bei unserem zerweiher, Pfrimmquelle, Mühlenweiher, Gasthof, 05.03.17 12:00 HSG Lingenf/Schwegenh Sporthal- „historischen Stammtisch“ jederzeit herzlich will- ca. 5 km. le Schwegenheim kommen und angeregt, sich ungezwungen beim Jeden Dienstag Nordic-Walking mB2-Jugend Gedankenaustausch zu beteiligen. Treffpunkt Rückseite Bahnhof Freinsheim um 04.03.1717:00TVOffenbachQueichtalhalleOffen- WirwünschenallenBesucherneinenschönenund 14:30 Uhr. Weglänge ca. 7 km. bach interessanten Abend…! Gäste sind zu allen Veranstaltungen immer will- mC1-Jugend gez. Eric Hass kommen. 05.03.1716:00JSGOttersh/Bellh/Zeis/Kuh2Rhein- Information unter Telefon 06353 932218 oder berghalle Kuhardt Bauern- und Winzerschaft 06353 4368. mC2-Jugend Generalversammlung Tennis Club 05.03.17 12:30 JSG 1.FC/TSG KL/Wfb Schillerschule Die Generalversammlung 2017 der Bauern- und Kaiserslautern Winzerschaft Herxheim am Berg findet am Mitgliederversammlung 2017 mD1-Jugend Montag, 13. März 2017 um 19:00 Uhr Wirladenherzlicheinzuunsereror- 05.03.17 11:30 TSV Speyer Sporthalle-Ost Speyer dentlichenMitgliederversammlung mE1-Jugend im Ratskeller des Dorfgemeinschaftshauses statt. am Dienstag, 28. März 2017, um 05.03.17 12:00 TuS KL-Dansenberg 1 Sporthalle Alle Mitglieder sind dazu herzlich eingeladen. Die 20.00 Uhr in unserem Clubhaus. KL-Dansenberg Einladung erfolgt nur auf diesem Weg. Diese Zusammenstellung wurde von NoLogin am 03.03.2017 um 09:02 erzeugt Seite 14 Lokale Nachrichten Verbandsgemeinde Freinsheim 2. März 2017

Tagesordnung: Tagesordnung tensiv in der Druckgrafikwerkstatt zusammen ge- 1. Begrüßung TOPBegrüßungundFeststellungderBeschlussfä- arbeitet haben, zeigen Ausschnitte ihres vielfälti- 2. Bericht des Vorstandes higkeit gen Oeuvres. Jede entwickelte eine eigene Welt, 3. Vortrag des Weinbaupräsidenten der Pfalz 1. Bericht des Vorsitzenden zeigt in ihren Arbeiten eigene Vorstellungen, Fan- Herrn Klaus Schneider: u.a. aktuelle Weinbau- 2. Bericht der Kassenwartin tasien und Interessen. 2. Bericht der Kasseprüfenden Sie spielen mit den grafischen Mitteln, setzen Lini- politik, Weinwerbung/Werbemaßnahmen 3. Entlastung en und Flächen gekonnt in Beziehung zueinander, 4. Verschiedenes u.a. Stand B271 4. Neuwahlen: zu wählen sind die stv. Vorsitzen- kontrastieren helle und dunkle Teile zu span- gez. Jeannette Eger den, Kassenwart, Schriftführer, Beisitzer, nungsreichen Kompositionen. Strukturen, Zeich- Kassenprüfer nung, technische Möglichkeiten der Druckgrafik 5. Ausblick 2017 verdichten sich zu landschaftsähnlichen Gebilden, Kallstadt 6. Informationen, Wünsche und Anfragen Figurenkompositionen, realen Dingen oder völlig Im Anschluss gegenstandslosen Bildern voller Tiefe und Plastizi- Vortrag Dr. Christoph R. Löser, Attentate auf die tät.DieFarbeindenArbeitenistzudemeinwesent- Winzergenossenschaft Kallstadt Haut - Wie wir unsere Haut terrorisieren und was licherBestandteilderAusdruckskraftderGrafiken. Einladung: man dagegen tun kann! Eine bebilderte Aufklä- Bei der Vernissage am 4. März 2017, 17 bis 19 Uhr, Die ordentliche Mitgliederversammlung der rung über die Bedeutung und Schutzwürdigkeit führt Günther Berlejung in die Ausstellung ein. Winzergenossenschaft Kallstadt eG für das Ge- unseres größten Organs (Gäste herzlich willkom- Gerd Hauser bespricht in der Finissage am 12. schäftsjahr 2015/16 findet am Donnerstag, den men). Dr. Löser ist Leitender Oberarzt, Hautklinik, März, 16 Uhr, einzelne Objekte. 23. März 2017 um 19:00 Uhr in der Weinprobier- Hauttumorzentrum, im Klinikum Ludwigshafen. stube statt. Hierzu laden wir alle Mitglieder recht Pfälzerwald-Verein herzlich ein. Die Tagesordnung, sowie die Bilanz-, Hüttendiensteinteilung am Gewinn- und Verlustrechnung liegen bis zur Mit- 2. März 2017 gliederversammlung zur Einsichtnahme im Büro Alle, die im ersten Halbjahr unsere Ortsgruppe beim Hüttendienst unterstüt- offen. zen möchten, sind herzlich eingeladen. Treffpunkt: 19.00 Uhr Weisenheim am Berg im Bürgerhaus Weisenheim am Berg Tennisclub TC Mandelgarten www.tc-mandelgarten.de Liebe Tennisfreunde, es ist wieder so weit, unsere diesjährige Neues in der Bücherei – Bücher und mehr Mitgliederversammlung steht an. Die Gemeindebücherei hat wieder einige Neuhei- Hierzu laden wir ein am ten anzubieten. Die Mediaabteilung wurde erwei- Donnerstag, 16. März 2017 um 19.30 Uhr tert.NebeneinemvergrößertenSortimentdertip- im Bürgerhaus/Ratsstube toi Bücher, ergänzt das ting System nun unser An- Tagesordnung gebot. Diese Bücher werden alle 3 - 6 Monate aus- 1. Bericht 1. Vorsitzender getauscht. Jeweils ein Stift pro System steht eben- 2. Bericht Schatzmeister falls zur Ausleihe zur Verfügung. 3. Bericht Sportwarte Wieder da sind die Konsolenspiele. Die 35 Spiele 4. Bericht Kassenprüfer für z.B. XBOX One, Wii, Wii u oder PlayStation wer- 5. Entlastung des Vorstandes den ebenfalls alle 3 - 6 Monate ausgetauscht. 6. Neuwahlen Neben den üblichen Öffnungszeiten der Gemein- 7. Anträge debücherei montags von 16:00 – 18:00 Uhr, wird 8. Sonstiges auch der lange Donnerstag bleiben. Die Bücherei Anträge sind bis eine Woche vorher schriftlich ist an jedem 1. Donnerstag im Monat von 17:00 – beim 1. Vorsitzenden Reiner Schmitt einzureichen. 19:00 Uhr geöffnet. Förderkreis BiszumSommersinddasfolgendeDaten:2.März, Ehemalige Synagoge Nationalteam in Sicht 6. April, 4. Mai und 1. Juni Hammerstart des Kampfsportzentrum DasTeamderGemeindebüchereifreutsichaufIhr Ausstellung: Hanewald e.V. in die Turnier Saison 2017 Kommen! Ganz verschiedene Welten Druckgrafiken und Zeichnungen 6 junge Künstlerinnen der Universität in Lan- Diakonissenverein dau stellen aus WeisenheimamBerg/BobenheimamBerge.V. Vernissage: 4. März 2017, 17 Uhr Geschäftsstelle:Kirchgasse9,67273Weisenheim Öffnungszeiten: samstags: 17 bis 19 Uhr und am Berg, 1. Vorsitzender: Pfr. Helmut Meinhardt sonntags: 11 bis 17 Uhr Fon: 7482, Fax: 507728, E-Mail: sowie nach tel. Vereinbarung: [email protected] 06353/8838. Verleih von Pflegehilfsmittel: Rollatoren, Roll- Finissage: 12.03.17, 16 Uhr. stühle, Toilettenstuhl, Gehhilfen nach Anmeldung Weitere Informationen unter www.ehemalige- in der Geschäftsstelle. synagoge-weisenheim.de Patientenverfügungen und Betreuungsvollm- Sechs junge Künstlerinnen - ganz verschiedene achten in der Geschäftsstelle erhältlich. Die Ge- Welten: Die Ausstellung in der ehemaligen Syn- schäftsstelle ist in der Regel montags von 18.30- agoge von Weisenheim am Berg ist nunmehr die 19.30 Uhr geöffnet, vorherige Anfrage Fon. 7482 zehnte in Zusammenarbeit mit der Universität Weisenheim am Berg / Gummersbach. Am Sams- sinnvoll, dann auch zu anderen Zeiten möglich Landau unter der Ägide von Günther Berlejung tagden18.02.2017fandinNRWderBattleofWest- (Pfarramt,Pfr.HelmutMeinhardt,1.Vorsitzender). und unter Mitarbeit von Gerd Hauser vom Förder- phalia statt. Das Turnier der WFMC (World Fight Jahresmitgliederversammlung kreis. Sports and Martial Arts Council) ist das erste Dienstag,14.Märzum19UhrimProt.Gemeinde- Katharina Barkow, Julia Kopecki, Claudia Semmel- Qualifikationsturnier für die Weltmeisterschaft haus in der Kirchgasse sberger, Jennifer Schreiber, Kathrin Schummer, 2017.DasKampfsportzentrumHanewalde.V.ging mit Regularien und Neuwahlen. NoraTrela,welcheauchwährenddesStudiumsin- mit 10 Sportlern in den verschiedensten Gewichts

Diese Zusammenstellung wurde von NoLogin am 03.03.2017 um 09:02 erzeugt 2. März 2017 Lokale Nachrichten Verbandsgemeinde Freinsheim Seite 15 und Altersklassen an den Start die sich 12 Platzie- Pop und Volxrock die Après-Ski-Party schlechthin. 14) Ehrung von Jubilaren rungen erkämpften. Ganz oben auf dem Podium Wenn dann noch unsere Igels mitrocken und Ar- 15) geplantes Programm 2017 standenVanessaBenz(-40kg),2xWilgensGünther min seine Teufelsgeige herausholt, ist der Abend 16) Verschiedenes ( -60kg/-65kg) und 2 Männer der Familie Keller aus perfekt - Das muss man erlebt haben! Also: Auf 17) Verabschiedung Kirchheim Henry Keller (-55kg) und dessen Vater geht's - zum Ösi-Rock im „Adler“. Die Vorstandsschaft freut sich auf rege Teilnahme. Jan Keller (Veteranen +36J./+75kg). Der zweite Karten gibt“s wie immer für 12 € unter kar- In Anschluss besteht die Möglichkeit sich bei ei- Platz ging an Ben Böcker (-35kg), Vanessa Benz [email protected], im Musicant in Fran- nem Imbiss auszutauschen. (+40kg),LukaBitz(LK-55kg)undSvenGaschott(LK kenthal (06233 21777), sowie bei der Albert Groh Prof. Dr. Michael Rauch -85kg). Dritte Plätze erkämpften sich Logan Ochs(- GmbH in Weisenheim am Sand (06353 7362). Er- Vorsitzender des OV Weisenheim am Sand des So- 25kg), Carmen Kurkowski (-35kg) und nochmal mäßigte Karten für Jugendliche sind erhältlich. zialverbandes VdK Rheinland-Pfalz e.V. Sven Gaschott (PF -85kg). Dessen nicht genug war dasHighlightdesTagesjedochdiestarkenKämpfe Sportverein von Wilgens Günther der sogar Nationalteam Vorschau Aktive: Verbandsgemeinde Kämpfer auf seinem Weg zum Triumph hinter sich 1. Mannschaft: Freinsheim ließ. Nach diesem Auftritt in beiden Leichtkontakt Sonntag, 05.03.17, 15:00 Uhr KlassenwurdeWilgensvonBundestrainerSalvato- TSV Eppstein – SV Weisenheim reTisoinsNationalteamberufen.DerTrainerClaus 2. Mannschaft: Hanewaldistbegeistertundstolzdasssichdiehar- Sonntag, 05.03.17, 12:30 Uhr te Arbeit und intensive Vorbereitung ausgezahlt TSV Eppstein II – SV Weisenheim II hat. Die Leistung seines Teams lässt auf ein erfolg- Mehr im Internet unter: www.sv-weisenheim.de reiches blicken bei dem nun wieder ein Weltmeis- tertitel in greifbarer Nähe ist!

Weisenheim am Sand

SPD Ortsverein Einladung zur Vorstandssitzung Zu einer Vorstandssitzung ergeht hiermit herzli- che Einladung an alle Mitglieder des SPD Ortsver- einsvorstandes Weisenheim am Sand. Die Versammlung findet statt bei Susanne Flie- scher, Theodor-Heuss-Str. 30 in Weisenheim am Sand, am Mittwoch, den 08.03.2017 um 19:30 Uhr. Folgende Tagesordnung ist vorgesehen: 1. Begrüßung 2. Vorbereitung Mitgliederversammlung (05.04.2017) 3. Klausurtagung 4. Verschiedenes Mit der Bitte um Teilnahme. SPD OV Weisenheim am Sand Susanne Fliescher VogelvereinWeisenheimamSand Ausflug 2017 Unser Ausflug findet in diesem Jahr vom 14.05. – 21.05.2017 statt. Wir fahren nach Kössen in Tirol ins4-SterneHotel„Waidachhof“mitHallenbad,Zir- VdK - OV Weisenheim belsauna, Aroma Dampfbad, Felsendusche, Infra- am Sand rotkabine, Fitness- und Ruheraum. Der Preis für 8 Jahreshauptversammlung Tage beträgt je nach Teilnehmerzahl zwischen mit Vorstandswahlen / Orts- 530,-und550,-EuroproPersoninklusiveHalbpen- verbandstag 2017 sion, sämtlichen Nebenfahrten und Frühstücks- AmSamstag,den11.03.2017findetum14.00Uhr buffet während der Hinfahrt (Einzelzimmerzu- im Sängerheim der Liedertafel im Ostring die dies- schlag pro Nacht 6,- Euro). Bei Anmeldung sind jährige Jahreshauptversammlung mit Vorstands- 150,- Euro pro Person zu bezahlen. Anmeldung ab wahlen / Ortsverbandstag statt. sofort beim Vorstand unter Telefon und Fax 06353 Folgende Tagesordnung ist vorgesehen: – 9368203. Es sind noch einige Plätze frei. Mitfah- 1) Begrüssung und Feststellung der Beschluss- ren kann jeder, auch Nichtmitglieder. fähigkeit 2) Genehmigung der Tagesordnung 3) Gedenken verstorbener Mitglieder Musik- und Kulturverein 4) Bericht des Vorsitzenden Afterworkparty: Hüttenzauber, 5) Bericht des Kassenverwalters die Zweite 6) Bericht der Revisoren Am Freitag, den 03.03.2017 wird's um 19 h wieder 7) Entlastung des Vorstandes und des Kassen- NABU Heidewald richtig zünftig. Nach den Begeisterungsstürmen, verwalters Vereinstreffen am 3. März die unsere Almhütte das letzte Mal zum Beben 8) Wahl der/des Ortsverbandsvorsitzende/n Das nächste Vereinstreffen des NABU Heidewald brachte, heißt es wieder „Rein in die Lederhosen 9) Wahl der/des Stellv. Ortsverbandsvorsitzenden findet am Freitag, den 3.März um 19:30 Uhr im und raus zum Adler-Wirt“. Dort gibt's Hüttenzau- 10) Wahl der/des Schriftführer/in Ratsstübl Birkenheide statt. ber vom Feinsten. 11) Wahl der/des Kassenverwalters/in Extra aus dem Salzburger Land kommen HANS 12) Wahl der Beisitzer/innen SEER (Gesang, Gitarre) und sein Freund Michl (Ge- 13) Auswahl von Delegierten des Ortsverbandes sang, Akkordeon) zu uns und machen mit Austro- durch den Vorstand (Beschlussfassung)

Diese Zusammenstellung wurde von NoLogin am 03.03.2017 um 09:02 erzeugt Seite 16 Lokale Nachrichten Verbandsgemeinde Freinsheim 2. März 2017

Wohnraum gesucht Posaunenchor: Donnerstags 20 Uhr im Gemein- Familien, einzelne Personen (männlich / weiblich) dehaus, Kirchgasse. Informationen/Leitung Klaus suchen Wohnungen aller Art und Größe. Wenn Sie Dietrich, Tel. 8448. eine Wohnung haben und sich vorstellen können Diakonissenverein: Mitgliederversammlung am diese an unsere Schützlinge zu vermieten, melden 14. März, 19 Uhr, anschließend Vortrag Dr. Löser, Sie sich bitte bei uns, wir beraten Sie gerne. Ge- Leitender Oberarzt der Hautklinik Ludwigshafen, sucht wird in ganz RheinlandPfalz, insbesondere Gäste herzlich willkommen! KreisBadDürkheim,insbesondereVGFreinsheim. Lutherbilder aus verschiedenen Jahrhunder- 06353-1084 ten: Montag, 13. März Besuch der Ausstellung in , 15.30 Prot. Kirche, Treffen zur Ab- fahrt um 15 Uhr im Pfarrhof, Anmeldung erbeten Kirchliche Nachrichten Voranzeige Ökum. Frühstück: Donnerstag, 16. März 9-11 Uhr, Frühstück, musik. Beitrag (Christel Meinhardt), Beitrag Evelyn Sperber, Schauspiele- Prot. Kirchengemeinde rin: Bist du sicher Martinus. Sie schlüpft in die Rolle Bobenheim/Berg derKatharinavonBora(„HerrKäthe“),Konstenbei- Pfarramt: siehe Weisenheim am Berg, trag 5 €, Anmeldung bei Ursula Kayser (Fon. 8233) Tel. 06353-7482 oder Doris Eiselstein (6953). Gottesdienst: Weitere Informationen: …siehe auch unter Bo- Sonntag,5.Märzum9UhrmitPfr.HerbertMonath benheim am Berg bzw. Herxheim am Berg. Weltgebetstag: 3. März, siehe Weisenheim, Kath Kirche 19 Uhr Prot. Kirchengemeinde Präparanden: Dienstag, 7. März um 16 im prot. Herxheim/Berg Gemeindehaus Weisenheim Pfarramt: siehe Weisenheim am Berg, Konfirmanden: Dienstag, 7. März um 17 Uhr im Tel. 06353-7482 prot. Gemeindehaus Weisenheim; Konfirmanden- Gottesdienst: tage in Worms, 9.-11. März Sonntag, 5. März um 10 Uhr mit Pfr. Helmut Mein- Konfirmandenelternabend: Montag, 6. März um hardt 20 Uhr im Gemeindehaus, Kirchgasse, Weisen- Weltgebetstag: 3. März, siehe Weisenheim, Kath heim. Kirche 19 Uhr Soziales und Asyl Kirchenchor: Chorproben am 2. und 4. Mittwoch Präparanden: Dienstag, 7. März um 16 im prot. eines Monats, Chorleitung Christel Meinhardt, Gemeindehaus Weisenheim Dorfgemeinschaftshaus in der Leininger Straße. Konfirmanden: Dienstag, 7. März um 17 Uhr im Miteinander Nächste Proben (verlegt um eine Woche) am 15. prot. Gemeindehaus Weisenheim; in der VG Freinsheim e.V. März um 19 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus. Tref- Konfirmandentage in Worms, 9.-11. März www.hilfe-freinsheim.de fen am 1. März (Aschermittwoch, Heringsessen) Konfirmandenelternabend: Montag, 6. März um E-Mail: [email protected] Gesprächskreis: Mittwoch, 19 Uhr, nächstes Tref- 20 Uhr im Gemeindehaus, Kirchgasse, Weisen- 1. Vorsitzende: Marie-Louise Wiesenbach, fen am 1. März, siehe Weisenheim heim. Tel. 06353-1084 Diakonissenverein: Mitgliederversammlung am Kirchenchor: Probe jeweils dienstags um 20 Uhr 2. Vorsitzende: Silke Stevermüer, 14. März, 19 Uhr, anschließend Vortrag Dr. Löser, abwechselnd in Herxheim und Großkarlbach (ge- Tel. 0160-4447161 Leitender Oberarzt der Hautklinik Ludwigshafen, rade Kalender-Wochen in Großkarlbach - ungera- Gäste herzlich willkommen! de KW in Herxheim) Chorleiter: Sebastian Schip- Sozialladen Miteinander Weitere Informationen: …siehe auch unter Wei- plick. Adresse: senheim am Berg bzw. Herxheim am Berg. Gesprächskreis: Mittwoch, 19 Uhr, nächstes Tref- Bahnhofstr. 12b, bitte bei Miteinander klingeln fen am 1. März, siehe Weisenheim Öffnungszeiten: Presbyterium: Donnerstag, 23. März, 19.30 Uhr. Montag und Mittwoch von 16 bis 17:30 Uhr Prot. Kirchengemeinde Spendenkonto Prot. Kirche Herxheim: Zur Wir verkaufen gebrauchte Kleidung, Küchensa- Weisenheim/Berg Durchführung der Sanierungsarbeiten bitten wir chen, Spielsachen und anderes zu günstigen Prei- Pfr. Helmut Meinhardt um großzügige Unterstützung für diese große senanBedürftige.Wennesunsmöglichist,vermit- Kirchgasse 9, Fon: 7482, Fax: 507728, E-Mail: Aufgabe. telnwirauchgünstigegebrauchteMöbelundElek- [email protected] Weitere Informationen: homepage: www.jakobs- trogeräte. Gottesdienst: kircheherxheim.jimdo.com. Unsere Bankverbin- Spendenabgabe während der Öffnungszeiten Sonntag, 5. März um 10 Uhr mit Pfr. Herbert Mo- dung: IBAN: DE26 5465 1240 0000 0000 42, bitte oder nach Vereinbarung. Bei größeren Mengen nath vermerken: Sanierung Kirche Herxheim oder Sachen, die nicht in der Bedarfsliste aufge- Weltgebetstag: Freitag, 3. März Weltgebetstag, Weitere Informationen: siehe auch unter Wei- führt sind, bitten wir Sie ebenfalls mit uns Kontakt Frauen laden ein, Kath Kirche Weisenheim um 19 senheim am Berg bzw. Bobenheim am Berg. aufzunehmen: [email protected] oder Uhr 0151/10474650 am besten Mo, Di, Mi: 16:00-19:00 Präparanden: Dienstag, 7. März um 16 im prot. Uhr, Fr: 10-12 Uhr Gemeindehaus Weisenheim Prot. Kirchengemeinden Die gespendeten Sachen sollten in sauberem und Konfirmanden: Dienstag, 7. März um 17 Uhr im Kallstadt und Erpolzheim gut erhaltenem Zustand sein. Vielen Dank! prot. Gemeindehaus Weisenheim; Konfirmanden- Pfarramt: Kallstadt, Leistadter Str. 8, Spendenkonto tage in Worms, 9.-11. März Tel: 06322-1086, Fax: 63277, Konto: Miteinander in der VG Freinsheim e.V. Konfirmandenelternabend: Montag, 6. März um Mail: [email protected] IBAN: DE96 5465 1240 0005 4580 39 20 Uhr im Gemeindehaus, Kirchgasse, Weisen- Pfarrer Oliver Herzog Bitte geben Sie als Verwendungszweck Ihren Na- heim. Presbyterium Erpolzheim: stell. Vorsitzender Gün- men und Adresse an und Sie erhalten eine Spen- Gesprächskreis: Mittwoch, 19 Uhr im Gemeinde- ther Beck (06353/1543) denquittung. haus in der Kirchgasse, Leitung: Marianne und Pfr. PresbyteriumKallstadt:stell.VorsitzenderKarl-Wil- MiteinanderTreff i.R.Jörg Schreiner. Nächste Zusammenkunft am 1. helm Sauer (06322/64688) jeden Freitag 16-18 Uhr im Gemeindesaal der März. „Bist du es?“ Texte und Themen aus dem Gottesdienste evangelischen Kirche Matthäusevangelium: Johannes der Täufer und Sonntag: 5.3., Sonntag Invokavit, Beginn der Alle Bürgerinnen und Bürger, Hilfesuchende oder die Frage nach der Identität Jesu (Mt 11, 2-15.28- Passion Interessierte sind herzlich eingeladen. Wir freuen 30), Ref.: Jürgen Eiselstein. Erpolzheim 9 Uhr Gottesdienst mit Feier des uns auf Ihr Kommen zum geselligen Beisammen- Kirchenchor: Proben jeweils montags um 20 Uhr Hl. Abendmahls sein, regem Austausch und gegenseitigem Ken- im Gemeindehaus. Nächste Probe am 6. März, Kallstadt 10 Uhr Gottesdienst mit Feier des nenlernen. Achtung Proben ab März bereits um 19.30 Uhr! Hl. Abendmahls

Diese Zusammenstellung wurde von NoLogin am 03.03.2017 um 09:02 erzeugt 2. März 2017 Lokale Nachrichten Verbandsgemeinde Freinsheim Seite 17

Kindergottesdienst: nächster Kindergottes- Sonntag, 12.03.2017 (Reminiscere), Prot. Kirchengemeinde dienst ist am Sonntag, 12.3., um 10 Uhr im alten 10:15 Uhr, Gottesdienst, Prot. Kirche, Weisenheim am Sand Pfarrhaus in Erpolzheim Pfr. Martin Palm Pfarrer Ralph W. Krieger WeltgebetstagderFrauen:Freitag,3.3.,19Uhrin Gottesdienste im Seniorendomizil Haus Nikolas Westring 25, 67256 Weisenheim am Sand der Kirche in Erpolzheim. Herzliche Einladung er- Die Gottesdienste im Seniorendomizil feiern wir in Tel:. 06353/ 93129, Fax: 06353/ 93130, e-mail: geht an Frauen aller Konfessionen aus Kallstadt der Regel dienstags um 15.30 Uhr. [email protected] und Erpolzheim. In diesem Jahr haben Frauen von Gottesdienst den Philippinen die Liturgie für den weltweiten Veranstaltungen und Informationen In der Regel feiern wir Gottesdienst am Sonntag Abend vorbereitet. Als Motto haben sie die Frage „Was ist denn fair?“ – Einladung zum Weltge- um 10.00 Uhr in der Kirche. gewählt: „Was ist denn fair?“ Frauen aus Kallstadt betstag am 3. März 2017 Regelmäßige Gruppen und Angebote und Erpolzheim haben vor Ort den Abend vorbe- Wann: Freitag, den 3 März 2017 um 18.00 Uhr , DieweiterenregelmäßigenGruppenundAngebo- reitet. Im Anschluss in der Kirche kulinarische Pro- Wo: Gemeindehaus der Prot. Kirchengemeinde te unserer Kirchengemeinde entnehmen Sie bitte gramm mit Kostproben von den Philippinen. Freinsheim, Pfarrgasse 2 unserem Gemeindebrief, dem „Kirchenfenster.“ - Kirchenchor Kallstadt: Montag, 6.3., im An- Die Inselgruppe der Philippinen ist ein Land mit WennSieunserKirchenfenstergutfindenunduns schluss an die Probe 18.45 Uhr Generalversamm- wunderbaren Naturschönheiten wie Urwälder, unterstützen wollen, sind wir für Spenden dank- lung im Gemeinderaum, anschließend herzliche tropische Riffe und die berühmten Reisterrassen. bar: Entweder bei der Sparkasse Rhein-Haardt, Einladung an alle Mitglieder zum gemütlichen Bei- Von den 100 Mill. Einwohnern sind ca. 90% Chris- IBAN: DE 26 5465 1240 0000 0000 42, sammensein, für das leibliche Wohl ist gesorgt. ten. Nach langer Fremdbestimmung wurde das BIC: MALADE 51 DKH oder bei der RV Bank Rhein- Krankenpflegeverein Erpolzheim: Herzliche Ein- Land erst 1946 unabhängig. Armut, täglicher Haardt IBAN: DE 57 5456 1310 0002 2067 73, BIC: ladung zum Seniorennachmittag mit gemütlichen Kampf ums Überleben, Vulkane und Taifune, prä- GENODE 61 LBS. Bitte jeweils angeben: Verwen- Beisammen bei Kaffee und Kuchen im alten Pfarr- gen den Alltag. Patriarchalische Strukturen be- dungszweck: Kife WSD. Vielen Dank. haus in Erpolzheim am Mittwoch, 8.3., um 14 Uhr. stimmen noch immer die Rolle der Frauen. Mit Kirchlicher Unterricht DasProgrammgestaltetPfarrerOliverHerzog.An- dem Motto „Was ist denn fair?“ wollen philippini- Die Konfirmanden treffen sich donnerstags um schließend findet um 16 Uhr die Mitgliederver- sche Christinnen auf Ihre Situation aufmerksam 16.00 Uhr. sammlung mit Jahres- und Kassenbericht statt. machen. Präparanden-Unterricht Elternabend Konfirmation Erpolzheim: Diens- Wir laden Sie ein, den Weltgebetstags-Gottes- Donnerstags 17.00 bis 18.00 Uhr. tag,7.3.,20UhrimaltenPfarrhausElternabendzur dienstmitunszufeiern.Kostprobenderphilippini- Kindergottesdienst Absprache und Vorbereitung der Konfirmations- schenKüchesowieeinBildvortragmitvielenInfor- DerKiGoDitrifftsichanfolgendenTerminen(inder feier in Erpolzheim mationen bringen uns Land und Leute näher. Regel immer der 2. Samstag im Monat in der Zeit Präparanden: Donnerstag, 2.3., Treffen um 17 „Mabuhay“ („Willkommen“) - Ihr ökumenisches von 14.30 Uhr bis 16.00 Uhr): 11. März zum Thema Uhr im alten Pfarrhaus in Erpolzheim Vorbereitungsteam! „Passionsgeschichte“, 01. April zum Thema „Auf Konfirmanden: Donnerstag, 9.3., für die Erpolz- Konzert der Kinderchöre der Suche nach Ostern“, 13. Mai zum Thema „Wir heimer Konfirmanden um 17 Uhr Probe in der Kir- Am Sonntag, 5. März, führen die Kinderchöre der basteln für Muttertag“, 10. Juni zum Abschluss des che für den Konfirmandengottesdienst Musikschule und der Prot. Kirchgemeinde Freins- ersten Halbjahres 2017: „KiGo on tour.“--.- Für die Spielenachmittag in Kallstadt: Es hat sich in Kall- heim ein Kinder- und Familienkonzert unter dem Termine am 13. Mai und am 10 Juni ist eine Voran- stadt eine neue Gruppe zusammengefunden, die Motto „Federschmuck und Trommelklang“ auf. meldung unter der email-Adresse KiGoWeisenhei- herzlich einlädt zu Spielenachmittagen. Die Einla- Dabei wird auch das Musical „Die Regenblume“ [email protected] wegen der Vorbereitungen dung richtet sich vor allem an Ruheständler, dar- von Tobias Stuckrad aufgeführt, in dem es um das unbedingt erforderlich. über hinaus an alle, die Spaß an Gesellschaftsspie- Miteinander und den Zusammenhalt geht. Weltgebetstag len haben. Gespielt wird verteilt an mehreren Ti- Von-Busch-Hof, 16 Uhr Am Freitag 03.03.2017 um 19.00 Uhr findet der schen was gefällt an verschiedenen Spielen. Ort Bachkantaten-Konzert am 12. März Gottesdienst zum Weltgebetstag in der katholi- des Treffens ist der Gemeinderaum. Die nächsten DerneueBachchorFreinsheimsowiedasBach-Or- schen Kirche statt. Auf folgende Vorbereitungs- Termine sind Mittwoch, 8.3., und Mittwoch, 22.3., chester Freinsheim führen unter Leitung von Kai treffenwirdhingewiesen:01.02.17und15.02.17je- jeweils 14 Uhr. Ansprechpartner sind Hilde Frank Schreiber am 12. März um 18 Uhr in der Prot. Kir- weils um 19.00 Uhr im „Löwen.“ und Else Streibert. che Freinsheim Kantaten von Johann Seb. Bach Fahrplan zur Konfirmation am Palmsonntag auf. (=09.04.17) Prot. Kirchengemeinden Kinderkino im Gemeindehaus am Donnerstag, Donnerstag 09.03.17: Freinsheim und Dackenheim 16.3.2017 um 16 Uhr Rundgespräch mit Eltern am um 19.00 Uhr im Ge- Pfarramt Freinsheim Am Donnerstag, 16. März gehen wir auf Abenteu- meindehaus Schulstraße Pfarramt Freinsheim: erfahrt mit „Käpt“n Säbelzahn und der Schatz von Freitag 17.03. bis Sonntag 19.03.17: Pfr. Martin Chr. Palm, Friedrich-Bruch-Str. 10, Lama Rana“. Die Prot. Kirchengemeinde Freins- Konfi-Wochenende 67251 Freinsheim, Tel. 06353 8083 heim bietet in Zusammenarbeit mit dem Gemein- Sonntag 02.04.17 um 10.00 Uhr , Kirche: [email protected] · depädagogischen Dienst Frankenthal Kinderkino Prüfungs- und Vorstellungsgottesdienst. www.evkirche-freinsheim.de und für Kinder ab 6 Jahren im Prot. Gemeindehaus an. Mittwoch 05.04.17: Abendmahlsfeier mit Konfis in www.evkirche-dackenheim.de Der Eintritt beträgt 2 Euro für den Film, einschließ- der Kirche Unsere Gemeindesekretärin Sandra Becker ist lich einer Portion Popcorn und einem Getränk für Den Konfis wurde ein Info Schreiben mit Detailin- regelmäßigdienstagsvon8.30bis12UhrimPfarr- jeden! fos ausgeteilt. Bitte beachten. büro. Tel 06353 8083. Bibelwoche 20-23. März 2017 Gottesdienste für Jung und Alt Konzert der Jugendkantorei 25. März Wir beschäftigen uns in diesem Jahr an 3 Abenden Gottesdienste in Dackenheim Einer der besten Chöre Deutschlands, die Ev. Ju- mit Texten aus dem Matthäus-Evangelium. Wir Sonntag, 05.03.2017 (Invocavit), gendkantorei der Pfalz unter Leitung von LKMD treffen uns Montag 20.03. -Dienstag 21.03. und 09:30Uhr,Gottesdienst„CappuccinofürdieSeele“, Steuerwald, kommt nach Freinsheim! Mit der Cap- Mittwoch 22.03.2017 um 19.30 Uhr im Prot. Ge- Dorfgemeinschaftshaus, Pfr. Martin Palm mit pella Saggitaria Dresden führen sie am 25. März meindehaus in der Schulstraße. Die Abende sind Cappuccino-Team. Gleichzeitig Kinderbetreuung 2017 um 18 Uhr Werke von Claudio Monteverdi in spätestensum21.00Uhrbeendet.AmDonnerstag durch das Kindergottesdienstteam! unserer Freinsheimer Kirche auf. Kartenvorver- 23.03 um 19.30 Uhr feiern wir den Abschlussgot- Sonntag,12.03.2017(Reminiscere), kauf: reservix.de sowie im i-Punkt Freinsheim. tesdienst in der Prot. Kirche. Sehen wir uns?! 10:00 Uhr, Kindergottesdienst, Dorfgemeinschafts- Ökumenisches Gemeindefest am 02.07.17 haus,KindergottesdienstteamDackenheim MiteinanderTreff für Freinsheimer und die es In diesem Jahr feiern wir wieder unser ökumeni- Gottesdienste in Freinsheim werden wollen sches Gemeindefest; und zwar am Sonntag Freitag, 03.03.2017, DerMiteinanderTrefffindetjedenFreitagzwischen 02.07.2017. Vielleicht merken Sie sich den Termin 18:00 Uhr, Gottesdienst zum Weltgebetstag, Prot. 16 und 18 Uhr in Zusammenarbeit mit dem Verein schon mal vor?! Gemeindehaus, großer Saal, Weltgebetstags- „Hilfe Freinsheim“ im großen Saal des Prot. Ge- Projektchor gründet sich am 05. April 17 Team – Siehe Text unten! meindehauses in der Hauptstraße 14 statt. Einge- Ein Projektchor will sich zur Gestaltung des Gottes- Sonntag, 05.03.2017 (Invocavit), laden sind alle Interessierten, alle Paten, alle die dienstes am ökumenischen Gemeindefest bilden. 10:15 Uhr, Gottesdienst, Prot. Kirche, sich engagieren wollen, egal ob jung oder alt, so- Inmaximal10Singstundensollen2-3Liedereinge- Pfr. i.R. Volker Theison wie natürlich alle „Neu-Freinsheimer“! übt werden. Der Projektchor startet am Mittwoch Diese Zusammenstellung wurde von NoLogin am 03.03.2017 um 09:02 erzeugt Seite 18 Lokale Nachrichten Verbandsgemeinde Freinsheim 2. März 2017

05.April2017um20.00UhrimLöwen.AlleInteres- leben in Armut. Wer sich für Menschenrechte, Voraussetzungen: siehe vorgenannt sierten sind herzlich eingeladen. Wir freuen uns Landreformen oder Umweltschutz engagiert, lebt SolltenwirIhrInteresseaneinerabwechslungsrei- auf Ihr Kommen. nicht selten gefährlich. Ins Zentrum ihrer Liturgie chen Tätigkeit geweckt haben, freuen wir uns auf haben die Christinnen aus dem bevölkerungs- Ihre schriftliche Bewerbung mit den üblichen Un- reichsten christlichen Land Asiens das Gleichnis terlagen (aus Kostengründen senden wir diese Pfarrei Hl. Theresia vom derArbeiterimWeinberg(Mt20,1-16)gestellt.Den nicht zurück) bis zum 2. März 2017 an die Ver- Kinde Jesus mit den Gemeinden ungerechten nationalen und globalen Strukturen bandsgemeindeverwaltung / Perso- Bad Dürkheim und Leistadt - Dackenheim - El- setzen sie die Gerechtigkeit Gottes entgegen. nalabteilung, Weinstraße 16, 67157 Wachenheim lerstadt - Freinsheim - Friedelsheim - Grethen - Ein Zeichen globaler Verbundenheit sind die Kol- oder per Mail an: [email protected] Wachenheim - Weisenheim am Sand lekten zum Weltgebetstag, die weltweit Frauen Für telefonische Auskünfte steht Ihnen Frau Euler Pfarrer: Norbert Leiner, und Mädchen unterstützen. In den Philippinen en- (06322-9580-800) zur Verfügung. Kath. Pfarramt Bad Dürkheim gagierensichdieProjektpartnerinnendesWeltge- Kurgartenstr. 16 betstags Deutschland u.a. für das wirtschaftliche, Für die Kindertagesstätte der Ortsgemeinde Tel.: 06322/1865/Fax: 06322/981188, E-Mail: gesellschaftliche und politische Empowerment Kirchheimsuchenwirzumnächst-möglichenZeit- [email protected] von Frauen, für ökologischen Landbau und den punkt www.sankt-ludwig.de Einsatz gegen Gewalt an Frauen und Kindern. eine/einen staatlich anerkannte/n Außenstelle Freinsheim Die Gottesdienste der einzelnen Gemeinden sind Erzieherin/Erzieher Hauptstr. 10, 67251 Freinsheim in der Gottesdienstordnung aufgelistet. oder eine Fachkraft mit vergleichbarem Berufsab- Tel.: 06353/2331; Fax: 06353/91168 kfd Weisenheim am Sand schluss. E-Mail: [email protected] Zu den Dienstagstreffen jeweils um 15.30 Uhr er- Wir bieten Ihnen: Sekretärin: Gisela Iwan-Maier geht herzliche Einladung. - eine Teilzeitbeschäftigung mit 19,5 Wochen- Öffnungszeiten Freinsheim: Krankenkommunion stunden Dienstag: 15.00 Uhr -18.00 Uhr Bobenheim und W/Berg: Freitag, 10. März, - Entgelt nach S 8a TVöD (Bereich Sozial u. Erzie- Mittwoch: 8.30 Uhr - 12.30 Uhr Diakon Andreas Matheis hungsdienst) Außenstelle Weisenheim am Berg Freinsheim: Freitag, 10. März, GR Michael Kolar - einen zunächst bis 31.07.2018 befristeten Arbeits Hauptstr. 39, 67273 Weisenheim am Berg W/Sand: Freitag, 10. März, PRin Annette Nitsch vertrag. Tel.: 06353/505 87 96; Fax: 06353/505 87 94 Singen Sie gerne? Dann brauchen wir Sie! Wir erwarten: E-Mail: [email protected] Der Gottesdienst zum Ökumenischen Gemeinde- - eine interessierte freundliche Person Sekretärin: Gisela Iwan-Maier fest am 02.07.2017 Weisenheim am Sand, soll in - professionelle und zuverlässige Verstärkung Öffnungszeiten W/Berg: diesem Jahr von einem Projektchor musikalisch unseres Teams Donnerstag: 10.00 – 13.00 Uhr begleitet werden. In max. 10 Singstunden, jeweils - Belastbarkeit und Flexibilität Unsere Gottesdienste: mittwochs um 20.00 Uhr, sollen 2-3 Lieder einge- Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen sen- Freitag, 3. März-Weltgebetstag übt werden. den Sie bis 17.03.2017 an die Frei 18.00 Ök. Gottesdienst im evangelischen Das erste Treffen findet am 05. April um 20.00 Uhr Verbandsgemeindeverwaltung Grünstadt-Land, Gemeindehaus anschließend Bei- im kath. Pfarrheim „Zum Löwen“ statt. Wir freuen Industriestraße 11, 67269 Grünstadt sammensein uns auf Sie. Bewerbungsunterlagenbittenuralsunbeglaubig- Düw 19.00 Ök. Gottesdienst in der St. Ludwigs- te Kopien einreichen und keine Mappen oder Klar- kirche anschließend Beisammensein Aus der Region sichtfolien verwenden, da eine Rückgabe aus Kos- im Pfarrsaal tengründen nicht erfolgt. Datenschutzgerechte W/Bg19.00 Ök. Gottesdienst in der St. Jakobus- Behandlung wird garantiert. kirche anschließend Beisammensein Stellenausschreibungen Weitere Auskünfte erteilt die Kita-Leitung, Frau in der Unterkirche Eisenbeis, Tel. 06359 5358 oder die Verbandsge- meinde Grünstadt-Land, Tel. 06359 8001-440 W/Sd19.00 Ök. Gottesdienst in der St. Lauren- Die Stadt Wachenheim sucht ab sofort eine/n tius-kirche anschließend Beisam qualifizierte/n Sachbearbeiter/in StylingfürdieLanghaar- mensein im Löwen in Teilzeitbeschäftigung (11 Std. wöchentlich), be- Samstag, 4. März fristet auf 2 Jahre mit der Option auf Festanstel- frisurmitderKvhs Wach18.00 Vorabendmesse zum Sonntag lung, für folgende Tätigkeiten: Professionelles Frisieren Sonntag, 5. März Aufgabenschwerpunkte: statt Wuschelkopf Bob 9.00 Eucharistiefeier Verwaltungs- und Organisationsarbeiten für den ImKursderKreisvolkshochschule(Kvhs)BadDürk- Düw10.30 Amt für die Pfarrgemeinde Campingplatz Wachenheim zur Förderung der heim erlernen die Teilnehmerinnen Kniffe und W/Sd10.30 Eucharistiefeier, Qualitätssteigerung und Weiterentwicklung des Tricks fürs Hochstecken, Flechten und Frisieren. 1. Sterbeamt für Anne Liese Beck, Campingplatzes und Vorbereitung und Abwick- Dazu gibt es Gelegenheit, das Gesehene bei sich Amt für Eheleute Magdalena und lung der Wachenheimer Serenadenkonzerte. selbst auszuprobieren. Das Seminar findet am Ludwig Vogt Wir erwarten: Dienstag, 7. März um 19 Uhr im Multihaarcenter Mittwoch, 8. März - eine abgeschlossene kaufmännische oder tou- Bad Dürkheim (Ludwig-Strauss-Str. 5) statt und W/Sd18.00 Eucharistiefeier ristische Ausbildung kostet 15 Euro. Um Anmeldung unter 06322/961- Donnerstag, 9. März - fundierte EDV-Kenntnisse 2444 oder unter www.kvhs-duew.de wird gebeten W/Bg18.00 Eucharistiefeier, Jgd für Oskar Berg, - sicheres und überzeugendes Auftreten sowie Amt für Johannes und Emma Zeck Verhandlungsgeschick Energietipp der Verbraucher- sowie verstorbene Kinder - selbstständiges und strukturiertes Arbeiten, Be- zentrale Rheinland-Pfalz Mitteilungen: lastbarkeit, Gewissenhaftigkeit und Zuverlässig- Fenstertausch – Glas oder Rahmen? Weltgebetstag keit Fenster sind Schwachstellen der Gebäudehülle, Was ist denn fair?- Weltgebetstag 2017 - gästeorientiertes Handeln weil hier pro Quadratmeter in der Regel am meis- „Was ist denn fair?“ Diese Frage beschäftigt uns, - Fahrerlaubnis der Klasse B ten Wärme verloren geht. Leider ist ihr Austausch wenn wir uns im Alltag ungerecht behandelt füh- - Englischkenntnisse mit erheblichen Kosten verbunden. Da eine solche len.Sietreibtunserstrechtum,wennwirlesen,wie - TeilnahmeanderDeskline-Schulung(Buchungs- Investition in der Regel nur alle 25 bis 30 Jahre ge- ungleich der Wohlstand auf unserer Erde verteilt programm) macht wird, sollten Fenster des neuesten techni- ist. In den Philippinen ist die Frage der Gerechtig- Wir bieten: schen Stands verbaut werden. Ein niedriger Wär- keithäufigÜberlebensfrage.Mitihrladenunsphil- - eine abwechslungsreiche Tätigkeit meverlustwert ist auch entscheidend für die ippinische Christinnen zum Weltgebetstag ein. Ih- - einetarif-undleistungsgerechteBezahlungnach Wohnbehaglichkeit. re Gebete, Lieder und Geschichten wandern um dem TVöD Die Energieberaterin hat in Bad Dürkheim am den Globus, wenn ökumenische Frauengruppen einschließlich Donnerstag, den 09.03.17 von 14 bis 18 Uhr am 3. März Gottesdienste feiern. Mitarbeit im Servicebereich der Tourist-Informati- Sprechstunde in der Kreisverwaltung, Philipp- Die über 7.000 Inseln der Philippinen sind trotz ih- on für Wochenenddienste (nach Absprache) im Fauth-Straße 11. Die Beratungsgespräche sind resnatürlichenReichtumsgeprägtvonkrasserUn- Rahmen einer geringfügigen Beschäftigung. kostenlos. Voranmeldung unter 0 63 22/961-5009. gleichheit. Viele der über 100 Millionen Einwohner Diese Zusammenstellung wurde von NoLogin am 03.03.2017 um 09:02 erzeugt 2. März 2017 Lokale Nachrichten Verbandsgemeinde Freinsheim Seite 19

K 16 nachts wegen Aufruf an alle Grünen Berufe im Land 3.4. Grundstückpflege (M. Vogel) Krötenwanderung gesperrt Landwirtschaftskammer sucht 3.5. Kindergruppen (U. Büse) Ab Montag, 27. Februar 3.6. Jahresprogramm 2016 und 2017 (A.Safer) Meisterjahrgang 1967 3.7. Grundstückserwerb / Apfelsaftherstellung Auch in diesem Jahr wird die Kreisstraße K 16 zwi- Mit einem Aufruf richtet sich jetzt die Landwirt- (H. Schwentker) schen Wachenheim und Rotsteig in den Abend- schaftskammer Rheinland-Pfalz an alle Landwirte, 3.8. Finanzen (C. Kielbassa) stunden zwischen 19 und 6 Uhr für den Fahrzeug- Winzer, Gärtner, Hauswirtschafterinnen und die 4. Bericht der Kassenprüfer verkehr gesperrt. Grund ist wie in den vergange- Mitglieder aller anderen Berufsgruppen, die zu 5. Entlastung des Vorstands und des Kassen- nenJahrenderSchutzderKröten,dieindennächs- den Grünen Berufen gezählt werden und die 1967 verwalters tenTagenihreLaich-Wanderungenbeginnen.Der erfolgreich ihre Meisterprüfung absolviert haben. 6. Kurzberichte aus den Ortsgruppen genaue Sperrtermin ist jedes Jahr witterungsab- Diesen Personen will die Kammer bei einer Feier- 6.1. Ortsgruppe Grünstadt (R. Vettermann) hängig und wird immer kurzfristig festgelegt, die- stunde am 24. Mai 2017 ihre Goldenen Meister- 6.2. Ortsgruppe Hassloch (H. Schumann) sesJahrwirddieStraßeabMontag,27.Februarge- briefe überreichen. Da die Datenlage nach fünfzig 7. Verschiedenes sperrt. Die Sperrung wird bestehen bleiben bis die Jahren möglicherweise nicht vollständig wieder- 8. Schlusswort KrötenihreWanderungabgeschlossenhaben:Vo- herstellbar ist, hofft man, auf diesem Weg alle raussichtlich Anfang bis Mitte April. Meisterinnen und Meister der Grünen Berufe aus „DieseMaßnahmesollvieleAmphibienvordemsi- dem Jahr 1967 zu erreichen. SAV Lambsheim e.V. Einladung zur Mitgliederversammlung 2017 cheren Tod bewahren“, schließt sich die Kreisver- DieLandwirtschaftskammerweistdaraufhin,dass Am Freitag, den 17. März 2017 um 19:00 Uhr fin- waltung schon länger der Meinung des Natur- viele Absolventen der Meisterkurse des besagten det im Vereinslokal „Fischerhütte“ die diesjährige schutzbeirats im Landkreis Bad Dürkheim an. Vor Jahrgangs nicht mehr unter der damals angege- Mitgliederversammlung statt. Im Sinne einer or- mehr als zehn Jahren hatten Untersuchungen zwi- benen Adresse erreichbar sind und man-che neue dentlichen Vereinsarbeit ist es vorteilhaft, dass so schen Lindenberg und Wachenheim eines der be- Adresse sich nicht ermitteln lässt. Insbesondere viele Mitglieder wie möglich erscheinen. In Anbe- deutendsten Amphibienvorkommen von Rhein- Meisterinnen tragen infolge Heirat heute nicht tracht der Tagesordnung bitten wir um gezielte, land-Pfalz festgestellt. „Wenn während der Haupt- mehr ihren damaligen Nachnamen. Nicht auszu- sachliche Diskussionsbeiträge und fachlich kom- wanderzeit der Tiere zu ihren Laichgewässern auf schließen ist auch, dass bei Umzügen von Dienst- petente Mitwirkung bei der Versammlung. derK16Autosfahren,kommteszueinemMassen- stellen einzelne Daten verloren gingen, zumal vor Anträge, die fristgerecht bis zum 17. Februar ein- sterben“, warnt Naturschützer Wilfried Bäumer im fünfzig Jahren Datenarchivierung noch dezentral gingen sind in der Tagesordnung berücksichtigt. Kreishaus Bad Dürkheim. mit Karteikarten und Namenslisten durchgeführt Tagesordnung: Grasfrösche, Feuersalamander und Erdkröten be- wurde. 1. Begrüßung und Feststellung der Tagesord- ginnen nach Auskunft des Naturschutzreferats ih- Die Landwirtschaftskammer bittet daher alle Teil- nung re Wanderungen in den ersten milden Nächten nehmer eines 1967 abgeschlossenen Meisterkur- 2. Ehrungen undbeihoherLuftfeuchtigkeit.„Siekommendann ses in den Grünen Berufen, sich telefonisch, per 3. Protokoll der Mitgliederversammlung 2016 in solchen Massen aus ihren Winterverstecken, Post, Fax oder e-mail bei der Kammerzentrale zu 4. Berichte dass sich ein Überfahren kaum vermeiden lässt, meldenunddieseBitteauchandamaligeKollegen a. Tätigkeitsbericht 1. Vorsitzender zumal sie als wechselwarme Tiere gerne auf dem weiterzuleiten. In Bad Kreuznach werden Namen b. Wirtsch. Veranstaltungen 2. Vorsitzender wärmenden Asphalt der Straße verweilen“, infor- und Adressen der Goldenen Meister zur Ergän- c. Geschäftsbericht Schriftführer miert Bäumer. zung der vorhandenen Daten aufgenommen und d. Sportliches Geschehen 1. Beisitzer Kritisch für die Amphibien seien die Abend- wie die für die Einladung zur Goldenen Meisterfeier sowie e. Jugendbericht Jugendwart frühen Morgenstunden – „wenn Autofahrer die für die Ausstellung eines Goldenen Meisterbriefes f. Finanzbericht Kassiererin Sperrung ignorieren“, so die Naturschützer. Die verwendet. Meldungen werden erbeten an 5. Bericht der Revisoren Polizei Bad Dürkheim werde die nächtliche Sper- Landwirtschaftskammer Rheinland-Pfalz, 6. Aussprache zu den Berichten rung kontrollieren. Geschäftsführung 7. Entlastung von Kassier und Vorstand Frau Liebschner, Burgenlandstraße 7, 8. Ergänzungswahl 2. Beisitzer Burgbad-Kiosk in zu 55543 Bad Kreuznach, 9. Neuwahl der Revisoren Tel: 0671-793-1175, Fax: 0671-793-1199, verpachten 10. Überprüfung alter Beschlüsse früherer e-mail: [email protected] ImFreibadAltleiningenistzurBadesaison2017 Mitgl.versammlungen der Kiosk neu zu verpachten. 11. Anträge zur Mitgliederversammlung Beschreibung Kiosk Altleiningen: a. Änderung der Vereinssatzung ab 2018 Zum Kiosk gehören ein Verkaufsraum, ein Abstell- BUND Kreisgruppe Bad Dürkheim b.AnpassungderMitgl.beiträge,Aufn.gebühr Tagesordnung Mitgliederversammlung 2017 raum und ein WC. Der Verkaufsraum ist mit einer und Arbeitseinsatz 2018 Ort: Restaurant Winzergarten, 67229 Großkarl- Spüle, mit einem Handwaschbecken, einem Herd c. Änderung der Beitragsordnung ab 2018 bach, Hauptstrasse 17 mit Dunstabzugshaube und einem Kühlschrank d. Änderung der Gewässerordnung ab 2017 Termin: Freitag, 17.März 2017, ab 19:30h ausgestattet. Alle weiteren Ausstattungsgegen- e. Durchführung Fischerfest 2017 1. Begrüßung und Feststellung der Beschluss- stände des Verkaufsraumes und der Küche oblie- f. Haushaltsplan 2017 fähigkeit gen dem Pächter/der Pächterin. 12. Verschiedenes, Wünsche und Vorschläge 2. Genehmigung der Tagesordnung Die Pachtbedingungen sind: Der Vorstand 3. Kurzberichte der Vorstandsmitglieder Für den Kiosk wird keine Pacht erhoben. Dafür hat gez. Horst Dahlemann, 1. Vorsitzender der Pächter/die Pächterin für die Verbandsge- 3.1. Bericht des Vorstandssprechers (M. Rauch) meinde den Verkauf der Eintrittskarten zu über- 3.2. Mitgliederstand / Homepage (F. Röhl) nehmen und sicherzustellen, dass die Eintrittskas- 3.3. Schwerpunkte bei den Stellungnahmen Anzeigenteil se während der gesamten Öffnungszeiten des (H. Schlapkohl) Badesbesetztist.FürdenKartenverkaufwirdkeine Provision gezahlt. Der Pächter/die Pächterin hat die Kosten für Wasser, Abwasser, Strom, Müllab- Impressum Lokale Nachrichten Freinsheim fuhr sowie die Heizkosten und ggf. sonstige Ne- Herausgeber:Fieguth-Amtsblätter,SÜWEVertriebs-undDienstleistungs-GmbH,NiederlassungFriedrichstr.59,67433Neu- benkosten des Kioskes zu tragen. stadt, Tel. 06321 3939-60, [email protected] Der Pachtvertrag wird zunächst auf die Laufzeit Lokale Nachrichten Freinsheim erscheint wöchentlich donnerstags und wird kostenlos an alle erreichbaren Haushalte der von 3 Jahren abgeschlossen. VerbandsgemeindeFreinsheimverteilt.SoferneineZustellungaufgrundvonunvorhersehbarenStörungennichterfolgtsein Interessentenkönnensichbisspätestens24.März sollte, kann die jeweils aktuelle Ausgabe unter www.amtsblatt.net eingesehen werden 2017 als Pächter/Pächterin bewerben. Bewerbun- Druck: Badisches Druckhaus Baden-Baden GmbH genrichtenSiebitteandieVerbandsgemeindever- Zustellung: PVG Ludwigshafen, [email protected], Tel. 0621 5902507 waltung, z.Hd. Frau Hochstein, Hauptstraße 45, Anzeigenberatung: Richard Feider, Tel 06321 3939-64, [email protected] 67310 . Anzeigenpreisliste vom 1.1.2017 Weitere Auskünfte erhalten Sie unter Tel. Für nicht veröffentlichte oder nicht rechtzeitig veröffentlichte Anzeigen oder Texte wird kein Schadensersatz geleistet. Dies 06351/405-153. gilt auch bei Nichterscheinen der Zeitung in Fällen höherer Gewalt oder Störung des Arbeitsfriedens. Für unverlangt einge- sandte Manuskripte und Fotos wird keine Haftung seitens des Verlages übernommen. Diese Zusammenstellung wurde von NoLogin am 03.03.2017 um 09:02 erzeugt