Österreichische Post AG Info.Mail Entgelt bezahlt 00Z000258U KEMATENEMATEN OffiziellesK Amts- und Mitteilungsblatt der Gemeinde Kematen i.T. Ausgabe 28/Dezember 2006

Nun liegt der Hof im Schweigen langer Nächte, es will sein Licht, das weiße Flocken streifen, mit sanftem Gold ins tiefe Dunkel greifen.

Doch drinnen in der zirbenwarmen Stube streicht es liebkosend über blonde Haare und ruht im Silber vieler Bauernjahre.

Es tropft die Zeit aus altem Uhrgehäuse, im Spinnradsurren runden sich die Stunden, und dem Advent ist schon der Kranz gebunden.

Und eine Magd entzündet seine Kerzen, indes herein die frommen Lieder dringen, und Bub und Mädel Schnee und Weihnacht bringen.

Fritz Arnold

Der Bürgermeister und Gemeinderat der Gemeinde Kematen wünschen allen Kematerinnen und Kematern ein frohes Weihnachtsfest und ein glückliches, erfolgreiches, neues Jahr!

Budget 2007 Obstbaum-Pflanzaktion Yéwa - "Glück zurück"

Der Bürgermeister informiert auf Über die durchgeführte Obstbaum- Yéwa präsentiert Ihr erstes Solo- Seite 2 über die Eckzahlen im Pflanzaktion informieren wir Sie album “Glück zurück” auf Seite 10. Voranschlagsjahr 2007. auf Seite 7. Nuggets Generalsanierung Herbstzauber Hauptschulgebäude Besondere Schmuckstücke bietet die Gemeinsam mit Erwin Seidemann Goldschmiede Rangger auf Seite 11. Ein ausführlicher Bericht über die veranstaltete die Musikkapelle Generalsanierung des Haupt- Kematen das Wunschkonzert Wechsel an Tourismusspitze schulgebäudes wird auf den "Herbstzauber" zu Gunsten des Seiten 3 - 5 geboten. Vereines "Rettet das Kind" (Seite 8). Waltraud Gattringer übergibt ihr Amt an Klaus Gritsch (Seite 12). Erfolgreicher Herbst bei der Aktive Vereine Freiwilligen Feuerwehr Kematen Togo - Erinnerungen Über die Aktivitäten der Kemater Gold und Silber gab es für die Hiat, des Frauenchores und der Nach über 30 Jahren besucht erfolgreichen Feuerwehrmänner Landjugend/Jungbauernschaft Rudi Welz sein Projekt in Togo. aus Kematen (Seite 6 und 7). Kematen lesen Sie auf Seite 9. Mehr dazu lesen Sie auf Seite 13. KematenKematen Der Bürgermeister KematenKematen Ehrungen, Jubilare . . .

Liebe Kematerinnen und Kemater! beleuchtung heuer so früh einge- schaltet wurde? In den letzten beiden Ausgaben der Hierzu darf ich feststellen, dass, so Gemeindezeitung habe ich über die wie in den vergangenen Jahren, mit geplante Klärschlamm-Monover- der Installation der Weihnachts- brennungsanlage am Klärwerks- beleuchtung rd. 10 Tage vor dem 1. gelände des Abwasserverbandes Adventsonntag begonnen wurde. Zirl und Umgebung berichtet. Der Die Installation benögt 6 - 7 Tage, derzeitige Stand ist folgender: wobei ein Puffer für Schlechtwetter Der Verbandsausschuss hat in eingerechnet werden muss. Weiters seiner Sitzung am 24.10.2006 hängt die Weihnachtsbeleuchtung tung von € 3,81 pro Person und (Stimmenthaltung meinerseits) die an der Straßenbeleuchtung, sodass Jahr. Ich glaube, dass diese Vergabe der Einreichplanung für diese sofort nach Installation auch Erhöhung zumutbar ist, nachdem ein größeres Projekt (Anlieferung leuchtet. Eine gesonderte Inbetrieb- die übrigen Steuern und Gebühren Ingeborg und Otto Schenna feierten von Klärschlamm aus Fremdan- nahme der Weihnachtsbeleuchtung unverändert bleiben und seit dem das Goldene Hochzeitsjubiläum. lagen) beschlossen. Die Investi- würde nochmals 2 Personen für 2 Jahr 2002 keine Erhöhungen mehr Seinen 100. Geburtstag feierte unser ältester Kemater, Karl Tisott, im Als Gratulanten stellten sich Bürger- tionskosten für die nunmehr geplante Arbeitstage in Anspruch nehmen und erfolgten. Eine Anpassung der Beisein von Heimleiter Thomas Zöttl und Verbandsobmann Bgm. Hartl meister Horst Unterpertinger und Klärschlamm-Monoverbrennungs- zusätzliche Kosten verursachen. Müllgebühren habe ich als not- Widauer im Wohn- und Pflegeheim . Bgm. Horst Bezirkshauptmann Dr. Herbert anlage wurden mit € 7,0 Mio. bez- wendig erachtet, weil einerseits Unterpertinger und der Gemeindevorstand gratulierten dem Jubilar. Hauser ein. iffert. Eine fundierte Wirtschaftlich- Budget 2007 trotz dieser Erhöhung keine Runde Geburtstage Geburten keitsberechnung kann erst vorgelegt Kostendeckung gegeben ist und werden, wenn die behördlichen Der Voranschlag für das Jahr 2007 andererseits die Ausgaben 70er Gertraud Ruetz, Eduard Laurin Schallenmüller Auflagen nach Überprüfung des der Gemeinde und für das E-Werk (Deponie- und Entsorgungskosten) Einreichprojektes bekannt sind. Ich liegt vom 11.12.2006 bis 27.12.2006 laufend steigen. Engel, Albert Weger, Erna Siller, Eltern: Barbara u. Harald habe u.a. Bedenken dahingehend zur öffentlichen Einsichtnahme auf. Somit können wir mit einem Anneliese Jamnik Sofia Pischl geäußert, dass es für dieses Nachdem eine Beschlussfassung finanziell gut abgesicherten Budget 75er Johann Jamnik, Theresia Eltern: Martina u. Viktor Projekt langfristiger verbindlicher durch den Gemeinderat noch nicht in das Jahr 2007 gehen, ohne Meischberger, Terence Hacket, Niklas Rangger Zulieferungsverträge für Fremd- vorliegt, werde ich über die Investi- unsere Bevölkerung über Gebühr Magdalena Schober schlamm bedarf. Weiters wurde in tionen und einmaligen Ausgaben in zu belasten. Bgm. Horst Unterpertinger und der Ge- Eltern: Eva Maria u. Stefan den Medien berichtet, dass das der nächsten Gemeindezeitung 80er Frieda Schatz, Dr. Helge meindevorstand gratulierten Johanna Ferdinand Koutny Land Tirol beabsichtigt, auch den detailliert informieren. Rückblickend auf das Jahr 2006 Ries, Ing. Ferdinand Plazzotta, Feichtner zum 90. Geburtstag. Eltern: Mary u. Andreas Klärschlamm bei der großen “Müll- Der Voranschlag der Gemeinde konnte doch wiederum viel für unser Erna Mairhofer, Arthur Forster Lorien Jenewein Mussa lösung” (Müllverbrennungsanlage) sieht Einnahmen und Ausgaben in Dorf bewirkt werden, worüber 81er Elisabeth Oberbichler, Elsa Todesfälle mit zu verbrennen. Bei der Ver- Höhe von € 8.936.400 vor. laufend berichtet wurde. Ich möchte Eltern: Zarina u. Alexander Anfang, Luise Ladurner, Erna Partl Franz Stadler bandsversammlung des Abwasser- An Investitionen und einmaligen mich daher beim Gemeinderat und Paul Hassler verbandes Zirl und Umgebung am Ausgaben sind rd. € 4 Mio. vorge- 83er Alois Lang, Aloisia Gapp gestorben am 28.09.2006 im den Gemeindebediensteten für die 76. Lebensjahr Eltern: Tanja u. Klaus 28.11.2006 haben sich auch andere sehen. Die Finanzierung erfolgt gute Zusammenarbeit bedanken. 84er Dr. Rudolf Ostermann, Anna Verbandsbürgermeister diesen Be- durch Entnahmen aus Rücklagen Maria Rofner Lena Schönach Wie bisher wurde auch eine aus- Kinzner, Maria Ostermann, Agnes denken angeschlossen. Oberste in Höhe von rd. 1,8 Mio., Investi- gezeichnete Arbeit in den ver- gestorben am 30.09.2006 im Eltern: Jasmin u. Helmut Gabl, Herbert Mark Priorität für mich hat die Sicher- tionsbeiträgen anderer Gemeinden schiedenen örtlichen Vereinen und 82. Lebensjahr Die nächste Ausgabe der Ge- stellung, dass diese Anlage keine für Hauptschule und Wasserver- Organisationen geleistet. Mein 90er Johanna Feichtner Ludwig Raitmair meindezeitung erscheint Ende schädlichen Auswirkungen auf die sorgung von rd. € 0,7 Mio. und der aufrichtiger Dank gilt den dort 92er Maria Schaffenrath, Karl gestorben am 22.11.2006 im März 2007. Gesundheit unserer Bevölkerung Rest von rd. € 1,5 Mio. aus Eigen- Verantwortlichen und allen ehre- 76. Lebensjahr Wrchoticky Interessante Artikel, Wissens- hat. Neben der Wirtschaftlichkeit mittel. Darlehensaufnahmen sind namtlich Tätigen, die die Basis für wertes usw. über KematerInnen sollte auch die Entsorgungssicher- nicht vorgesehen. Walter Wegscheider ein gedeihliches Zusammenleben 95er Josefa Geir gestorben am 26.11.2006 im heit für die Verbandsgemeinden Die Wünsche der Vereine und und Kemater richten Sie bitte bis in unserem Dorf bilden. 100er Karl Tisott 67. Lebensjahr gegeben sein. Organisationen, sowie die Anträge In diesem Sinne wünsche ich allen spätestens 15.03.2007 an die Bis zur Abklärung dieser Punkte der gemeinderätlichen Ausschüsse KematerInnen ein frohes, fried- Redaktion der Gemeindezeitung. und einem etwaigen Baubeschluss konnten zur Gänze berücksichtigt volles und gesegnetes Weihnachts- Tischlerei Hermann Seelos Auch bei Werbeeinschaltungen wird noch einige Zeit vergehen. werden. fest, viel Glück und Gesundheit für und Inseraten beraten wir Sie Hintere Gasse 1 Bei den Steuern und Gebühren ist das neue Jahr. gerne: Weihnachtsbeleuchtung lediglich eine Verbraucherpreis- 6175 Kematen Redaktion Gemeindezeitung Indexanpassung (ab dem Jahre Euer Ich wurde einige Male darauf ange- 2002) der Müllgebühren vorgese- Tel.: 05232/22 84, Fax: 21 67 Gemeindeamt Kematen sprochen, warum die Weihnachts- hen. Dies ergibt eine Mehrbelas- z. H. Matthias Bachmann www.tischlerei-seelos.at Dorfplatz 1, 6175 Kematen

Impressum: Medieninhaber, Herausgeber und Verleger: Gemeinde Kematen, Dorfplatz 1, 6175 Kematen. e-mail: [email protected] Tel.: 05232/2300-13 Für den Inhalt verantwortlich: Vbgm. Franz Grünauer e-mail: [email protected] Druck: Höpperger Druck GmbH., Messerschmittweg 26, 6175 Kematen.

15 KematenKematen Veranstaltungskalender KematenKematen Aus der Gemeinde Heizkostenzuschuss Sturm heruntergerissen hatte. Ein eingerüstet. Die Holzverkleidung Großteil der Möbel wurde in den des älteren Hausteils wurde ent- Veranstaltungen, Bälle, Feste... Bereits im vergangen Jahr hat die letzten Jahren durch moderne, fernt. Anschließend wurde Dämm- Gemeinde Kematen zusätzlich zum ergonomische Stühle und Bänke material angebracht und passend 06.01.2007, 20:00 Uhr 20.02.2007, 13:30 Uhr Dezember Heizkostenzuschuss des Landes ersetzt. Die Heizungsanlage wurde zum Neubau verkleidet, sodass Schützenball Kinderfasching der Kemater Hiat den Ausgleichszulagenbeziehern von Öl auf Gas umgestellt. Im letz- sich die Schule nun in einem ein- 16.12.2006 im Haus der Gemeinde im Haus der Gemeinde einen Zuschuss gewährt. ten Jahr wurde das Dach der heitlichen Erscheinungsbild prä- Seniorenweihnachtsfeier Dies erfolgte im Einvernehmen mit Turnhalle erneuert. sentiert. Bei dieser Gelegenheit 08.01.2007, 17:00 Uhr im Haus der Gemeinde März der Obfrau des Sozialausschusses, Die bautechnischen Anforderung- wurden natürlich alle außenliegen- Amtstag der Notare GR Annita Lerchner. Damit für die en hinsichtlich Wärmedämmung den Holzteile der Dachkonstruktion 17.12.2006, 17:00 Uhr Sitzungssaal des Gemeindeamtes 05.03.2007, 17:00 Uhr Zukunft eine verbindliche und Feuerschutz haben sich in den inspiziert und gestrichen. Sämt- Adventsingen Amtstag der Notare Regelung besteht, hat der letzten Jahrzehnten aber in einem liche sichtbaren Mauerteile wurden MGV + Kirchenchor Feber Sitzungssaal des Gemeindeamtes Gemeindevorstand einstimmig Ausmaß verändert, das eine ebenfalls gedämmt und zuletzt ver- in der Pfarrkirche Kematen beschlossen, den Aus-gleichszula- Generalsanierung des Gebäudes putzt. Dies soll einerseits die 03.02.2007 17.03.2007, 20:00 Uhr genempfängern einen notwendig machte. Außerdem soll- Heizkosten eindämmen und ander- 17./23./24.12.2006, 14:30 Uhr Feuerwehrball Premiere “Der verrückte Professor” Heizkostenzuschuss in der selben ten die Klassenräume so ausge- erseits für ein behaglicheres und Weihnachtsmärchen € im Haus der Gemeinde Kemater Dorfbühne Höhe wie das Land Tirol ( 115,-) zu stattet werden, dass sie modernen gesünderes Klima in den Klassen- der Kemater Dorfbühne gewähren. im Haus der Gemeinde Lehr- und Lernmethoden, wie z.B. räumen sorgen. im Haus der Gemeinde 05.02.2007, 17:00 Uhr computerunterstütztem Unterricht Besonderes Augenmerk wurde den Solarförderung Amtstag der Notare 18./23./24.//31.03.2007, 20:00 Uhr mit Internetanschluss, gerecht wer- Gängen zuteil. Hier ging es nicht 31.12.2006, 14:00 Uhr Sitzungssaal des Gemeindeamtes Der verrückte Professor den. Die Gemeinden Kematen, nur um eine Verschönerung son- Kindersylvester Auf Antrag des Umweltausschusses , Unterperfuss, Gries dern vor allem um die Sicherheit Kemater Dorfbühne hat der Gemeinderat in seiner im Blauen Backhaus 10.02.2007 i. S., , und St. der Schüler und Lehrer, und so im Haus der Gemeinde Sitzung am 27.09.2006 eine Solar- Polnischer Ball Sigmund entschlossen sich, diese war dies auch einer der kostenin- förderung unter nachstehenden Be- Jänner im Haus der Gemeinde Sanierung im Sommer 2006 durch- tensivsten Posten der Sanierung. Erwachsenenschule Kematen dingungen einstimmig beschlossen: zuführen. 02.01.2007 15.02.2007, 20:00 Uhr Höhe des Zuschusses: Bereits in der vorletzten Schul- Neujahrskonzert Faschingsball der Kemater Hiat FIT IS A HIT € 70,00 pro m2 Kollektorfläche woche wurde der ältere Teil des € Gebäudes komplett geräumt. Wie im Haus der Gemeinde im Haus der Gemeinde mit Gisi Mayr, tel. 05232/2472 (max. 1.000,00 pro Anlage) Kursbeginn: Mo, 08.01.07, 19:00 ein Heer von Ameisen transpor- Rückwirkend wird die Förderung 19.02.2007 tierten Lehrer und Schüler die auch für Anlagen gewährt, die Seniorenfasching GESUNDHEITSTURNEN Bänke, Stühle, Landkarten, Chemi- Recyclinghof Kematen innerhalb der letzen 11/2 Jahren in mit Gisi Mayr, tel. 05232/2472 kalien, Fernseher, Videogeräte Weihnachtsfeiertage: im Haus der Gemeinde Kematen errichtet wurden. Kursbeginn: Di, 09.01.07, 17:30 usw. in den Turnsaal, wo sie den Am 26.12.2006 und 06.01.2007 Maßgebend für die Gewährung Sommer über zwischengelagert bleibt der Recyclinghof Kematen Christbaumentsorgung PILATES- einer Förderung durch die Gemeinde wurden. Tatkräftig wurden sie geschlossen! Abholung: Montag, 08.01.2007 GANZKÖRPERTRAINING mit Kematen ist die bewilligte Solaran- dabei vom neuen Schulwart unter- Andrea Wieser, tel. 0699/81814714 lagenförderung des Landes Tirol. stützt. Die letzte Schulwoche ver- Ein Schulhaus ist im Brandfall Kursbeginn: Mi, 10.01.07, 17:30 brachten die Schüler auf Exkuri- innerhalb möglichst kurzer Zeit zu Müllsackausgabe für das Jahr 2007 Eine Solaranlagenförderung der sionen und Wandertagen. Kaum räumen, was bedeutet, dass 400 Gemeinde wird nur für die auf dem Freitag, 19. Jänner 2007 08:00 - 12:00 Uhr, 13:00 - 16:00 Uhr WIRBELSÄULENGYMNASTIK hatte der letzte Schüler das Schul- Personen vollzählig das Haus ver- Gemeindegebiet von Kematen er- haus verlassen, begannen die lassen müssen. Bei einer im Früh- Samstag, 20. Jänner 2007 08:00 - 12:00 Uhr MIT MUSIK richteten Anlagen gewährt. Firmen auch schon mit ihrer jahr 2006 durchgeführten Übung im Foyer - Haus der Gemeinde Kematen mit Beate Partl, tel. 05232/2554 Kursbeginn: Mo, 08.01.07, 18:00 Tätigkeit. gelang dies in 4 Minuten und 30 und Mi, 10.01.07, 19:00 Beginnen wir bei der Außenhülle: Sekunden. Dies ist im Ernstfall Generalsanierung Das Gebäude wurde komplett aber nur möglich, wenn die Flucht- Hauptschule Kematen KLETTERN mit Florian Wieser, tel. 0664/6263039 Die Hauptschule Kematen wurde Kinder: 18:30 Uhr in den Jahren 1969 bis 1970 Jugendl. + Erwachsene: 19:30 Uhr errichtet. Bereits 1990 erfolgte ein Kursbeginn: Mi, 10.01.07 Anbau im Westen, um der größer werdenden Schülerzahl ausrei- Wünscht seinen Gästen KARATE mit C. + P. Jaffre, chend Platz zu bieten. tel. 0650/3309760 Im Laufe der Jahre wurde natürlich ein frohes Weihnachtsfest Karate für Anfänger: 17:30 Uhr immer wieder in das Schulhaus Karate für Fortgeschrittene: 19:00 Uhr investiert. So wurde das Dach und ein gutes neues Jahr Kursbeginn: Fr. 12.01.07 1990 erneuert, nachdem es der

14 3 KematenKematen Aus der Gemeinde KematenKematen Kemater im Blickpunkt wege offen und vor allem frei von sowie Verteiler und Sicherungen Eine komplette Neugestaltung Togo - Erinnerungen Rauch sind. Die Hauptschule getauscht. Das nun mit FI Fehl- erfuhren die Direktion, die Werk- BODENGUTACHTEN UND GRÜNDUNGSTECHNIK Kematen besitzt zwei Stiegen- stromschaltern ausgestattete elek- räume und der Physiksaal. Mehr als dreißig Jahre nach PLANUNGEN UND BERECHNUNGEN IM häuser, die nun vom restlichen trische System bietet praktisch voll- meinem Start als Ausbildner für Gebäudeteil durch Feuerschutz- ständigen Schutz vor Stromun- Orthopädietechnik in Lomé /Togo ERD-, FELS- UND GRUNDBAU türen getrennt wurden. Im Normal- fällen. Bei dieser Gelegenheit wur- hatte ich nun im Juli 2006 wieder WASSERHALTUNGEN fall stehen diese Türen offen. Im den auch alle Beleuchtungskörper die Freude und den Auftrag , MEIN BAUGRUBEN Brandfall wird durch die ebenfalls ersetzt und eine Notbeleuchtung Projekt in Afrika zu besuchen, an neu eingebauten Brandmelder installiert. Im Parterre und Keller- den Abschlussprüfungen teilzu- nehmen und die Ausbildungsstätte Alarm ausgelöst und die Türen geschoss wurden Internetan- zu evaluieren. Ich konnte mich schließen sich automatisch. Das schlüsse eingerichtet. A 6175 Kematen, Bahnhofstraße 1a, Tel.: 05232 3980, www.geotechnik-hammer.com überzeugen, dass die hergestellten bedeutet aber nicht, dass die In den Räumen des älteren Produkte wie Arm- und Beinpro- Foto: P. Zimmermann Schüler in ihren Klassenzimmern Gebäudeteils wurden sämtliche thesen, Stützapparate, Korsette u. der Zeit: so viel davon auch vergeht, eingesperrt werden. Selbstver- Türen und Fenster getauscht. Die früher etwas kleine Direktion ä. trotz schwieriger finanzieller und es kommt immer neue nach!", ständlich lassen sich die Türen Neben der wärmetechnischen Ver- wurde vergrößert, um so nicht nur personeller Verhältnisse im Ortho- lautet ein afrikanisches Sprichwort. händisch öffnen. Sie sollen ledig- besserung erhielten die Klassen so dem Direktor mehr Platz bei seiner pädiezentrum ausgesprochen quali- Fast habe ich Heimweh nach lich die Ausbreitung von Feuer und auch ein helleres und freund- Arbeit zu bieten, sondern auch tätvoll waren. In Zukunft soll die diesem Land bekommen, in dem Rauch auf die Fluchtwege verhin- licheres Aussehen, da die Farbe Besprechungen, etwa mit Eltern in Werkstätte personell aufgestockt ich acht wichtige Jahre meines dern. Die Decken der Gänge wur- der Fensterrahmen und -stöcke entsprechender Atmosphäre zu er- werden, sodass wieder vermehrt Lebens verweilen durfte. den zusätzlich mit einer geräusch- sowie der Türen nicht mehr in möglichen. Dazu wurde die Direktion ausländische Studenten aufgenom- Die Eindrücke dieser Reise haben dämmenden Verkleidung verse- Dunkelbraun wie wie bisher son- auch völlig neu möbliert. Neben der men werden können. Das Ansehen mich natürlich wieder intensiv an Mio. Einwohner, inzwischen hat hen, was den Lärmpegel in den dern in Hellbraun gehalten sind. Direktion wurde ein brandsicheres der Schule wird dadurch steigen die Zeit von 1977 erinnert, als in sich die Einwohnerzahl verdoppelt. und gleichzeitig fließen aus dem der Tiroler Tageszeitung ein Artikel Ca. 70% der Bevölkerung sind Pausen deutlich senkt. Um den Sonnenschutz in den Archiv eingerichtet, in dem alle Doku- afrikanischen Ausland finanzielle über meinen Aufenthalt dort mit fol- jünger als 30 Jahre, ein Potential Ebenfalls zur Sicherheit des nach Süden liegenden Klassen- mente, die ja zum Teil mehrere Mittel ein. gender Überschrift veröffentlicht von jungen Menschen, das der Gebäudes und der Schüler trägt räumen zu gewährleisten wurden Jahrzehnte aufbewahrt werden Togo ist kein reiches Land, es wurde: Ein Tiroler bildet Afrikaner togoische Arbeitsmarkt kaum aus- die komplette Erneuerung der außenliegende Jalousien mon- müssen, verwahrt werden. besitzt auch keine wertvollen in Orthopädie-Technik aus. Entwick- reichend beschäftigen kann. elektrischen Anlagen im gesam- tiert, die bei entsprechender Der Physiksaal wurde auf den Bodenschätze, der in den 70er lungshilfe in Togo. Orthopädie- Am Ende meines 8jährigen Auf- ten Haus bei. So wurden die Stellung zwar Licht hereinlassen, neuesten Stand der Technik Jahren florierende Tourismus ist Zentrum bietet wertvolle Unter- enthalts stand uns dank deutscher Leitungen, Steckdosen, Lichtschalter das direkte Sonnenlicht aber nicht. gebracht. nach 1986 durch einen jahrelangen stützung für Behinderte. Kinder- Finanzierung ein gut ausgerüstetes Bürgerkrieg zum Erliegen gekom- lähmung noch weit verbreitet! Zentrum zur Verfügung und somit men. Jetzt herrscht wieder Ruhe im Als ich mich 1975 für einen konnten wir auch technisch quali- Land, die Bevölkerungsdichte nimmt Aufenthalt in Togo entschied, musste fizierte Versorgungen machen. Dies explosionsartig zu, Autos, Abgase, ich lange die Afrika-Karte studieren. war schon deshalb notwendig, um Müll, Kriminalität, Prostitution, Aids Bei der Fußball WM 2006 spielte der in den Jahren eingeführten etc. erschweren das Leben im sich das kleine afrikanische Land in internationalen Ausbildungsstelle Land. Trotzdem spürt man eine die Köpfe der Europäer, weniger einen hohen Lebensfreude, die ich sonst nir- durch ihren ausgereiften Spielwitz Stellenwert Foto: P. Zimmermann gends gesehen habe. Als wäre die als durch unrühmliche Streitereien zu geben: Stu- Dazu musste das gesamte, fest Zeit stehen geblieben: Überall die um Prämien. denten aus 23 eingebaute Mobiliar entfernt wer- gewohnte rhythmische Musik, pul- Togo ist eines der kleinsten afri- afrikanischen den. Die Bänke und Stühle stehen sierendes Leben, lachende Men- kanischen Länder, ein schmaler Ländern bevölkerten inzwischen den in einem Physiksaal ähnlich wie in schen, die Zeit scheint vergessen. Streifen von 600 km von Süd nach Campus. Zu den Abschlussprüfungen einem Hörsaal oder einem Kino auf "Von nichts gibt es so viel wie von Nord. Damals hatte Togo etwa 2,4 nach drei Schuljahren wurden inter- nach hinten ansteigenden Stufen. nationale Experten eingeladen, die Dies hat den Zweck, die Versuche sich von den durchaus guten Leis- besser beobachten zu können. Im KOSMETIK tungen überzeugen konnten. Zuge der Sanierung wurden nun FUSSPFLEGE Ich habe mich sehr gefreut, Lomé diese Stufen entfernt und neu auf- nach so vielen Jahren wiederzuse- gebaut. Auch der gesamte Fuß- hen, die Menschen mit ihrer gren- WEIDNER zenlosen Fähigkeit zur Lebens- boden wurde erhöht. Die neuen freude wiederzutreffen! Ich wün- Bänke besitzen elektrische Zu- sche diesem Land eine Entwicklung, leitungen, um in späterer Folge die den Erwartungen und Hoffnun- Schülerversuche zu ermöglichen. gen der jungen Bevölkerung entge- Auch das Pult, das in einem MONIKA WEIDNER ANGERWEG 19, VÖLS 0650-304 98 70 genkommt! Physiksaal ja nicht ein bloßer Tisch, MO-SA 08:00-21:00 Uhr NACH VEREINBARUNG PARKPLATZ VORHANDEN BEI BEDARF MOBILE FUSSPFLEGE Rudi und Evi Welz

4 13 KematenKematen Vereine und Institutionen KematenKematen Aus der Gemeinde Waltraud Gattringer übergibt In Zusammenarbeit mit der Ge- "Rotkäpchen" zu Weihnachten sondern ein Experimentierfeld ist, termingerechten Fertigstellung. ihr Amt an Klaus Gritsch meinde Kematen wurde der Kreis- auf Kematens Dorfbühne wurde komplett neu aufgebaut. Unter den Kemater Schülern/Innen verkehr gestaltet und bepflanzt. Verschiedene regelbare Strom- kursierten schon Gerüchte, die Nach 31 Jahren Tätigkeit im Aus- Die Gestaltung der Blumeninseln Diesmal werden die kleinen quellen, Wasseranschluss und ein Ferien würden noch eine Woche schuss des ehemaligen Tourismus- wird mit der Gemeinde Kematen Dorfbewohner angesprochen und abgesicherter Gasanschluss sind länger dauern, doch die Erwartungen verbandes Kematen und jetzigen jährlich abgestimmt. Ruhebänke in als Zuseher recht herzlich einge- darin untergebracht. Ergänzt wurde wurden enttäuscht und pünktlich Tourismusverband und und um Kematen wurden ausge- laden! Die Mitglieder der Kemater die Einrichtung noch mit einem zu Schulbeginn am 25. September seine Feriendörfer hat Frau Waltraud tauscht, Wanderwege neu beschildert Dorfbühne sind schon wieder fleiß- leistungsfähigen Abzug. Auch der erstrahlte die Schule in neuem Gattringer Ende Oktober ihr Amt und laufend gewartet, der Brunnen ig und proben unter der Regie von Raum, in dem sich die Versuchs- Glanz. Leni Partl eine moderne Fassung an ihren Nachfolger Herrn Klaus an der Axamer Straße saniert, die geräte und Chemikalien befinden, Die SchülerInnen, die LehrerInnen Gritsch übergeben. Weihnachtsbeleuchtung angeschafft, des Märchens "Das Rotkäpchen". das Kabinett, wurde neu und dem Foto: P. Zimmermann und Direktor OSR Franz Grünauer zahlreiche Platzkonzerte und Heimat- Steffi Sandblicher, Jasmin Neufellner, letzten Stand der Sicherheitsvor- nicht mehr benötigt. Neu verputzt möchten sich auf diesem Wege bei abende durchgeführt, Veranstal- Barbara Sillaber, Karin Abfalterer, schriften entsprechend eingerichtet. und mit geräumigen Regalen aus- allen BürgerInnen der Gemeinden tungen von Vereinen unterstützt,.... Andi Bucher, Herbert "Henschl" und ihren Vertretern, im besonderen Neue Projekte sind in Vorbereitung, Fellner und Egon Sandbichler ge- In den Werkräumen blieb kein gestattet, bietet er nun ausreichend bei Bgm. Horst Unterpertinger, GV Informationstafeln und Ortspläne hören zu der Spielercrew, die um Stein auf dem anderen. Eine Platz für die Lagerung der noch Franz Cirolini und seinem Bau- von Kematen in Arbeit. Weihnachten die Kinder und natür- Zwischen-wand wurde entfernt und unfertigen Werkstücke. Selbstverständlich ist man beim lich auch die Erwachsenen begeis- ein Stahlträger eingezogen. Als vorläufiger Abschluss der ausschuss, recht herzlich bedan- Tourismusverband für Verbesser- tern werden. Dadurch konnte der Maschinen- Generalsanierung wurde der Ein- ken. Der Dank richtet sich auch an ungsvorschläge und Anregungen raum in die Mitte der beiden gangsbereich außen neu gestal- alle beteiligten Firmen, die Bau- Wolf dankbar, wir bitten diese im Touris- Werkräume gelegt werden und mit tet: Die Stufen erhielten eine leitung und an den Schulwart musbüro zu deponieren. neuen Geräten zur Holzbearbei- Granitverkleidung und der gesamte Viktor Gruber mit seinem Raum- Frau Waltraud Gattringer blickt auf Der Obmann des TV Innsbruck und tung ausgestattet werden. Es Vorplatz wurde ausgeglichen und pflegerinnenteam. Sie alle haben ereignisvolle, erfolgreiche Jahre seine Feriendörfer, Herr Dr. Hubert befinden sich darin noch der neu asphaltiert. Weiters wurden die Hauptschule Kematen zu Jäger zurück. Dank ihres starken persön- Klingan, hat Frau Waltraud Gattringer n einem Ort gemacht, in dem nun che Brennofen für Keramikarbeiten auch die Schülergarderoben neu äp liches Engagements, nicht nur für bei einer Feier für ihre jahrelange otk Mutter und verschie-dene Geräte zur und passend zum gesamten unter besten Bedingungen für die R Großmutter touristische Zwecke, sondern auch Tätigkeit gedankt und dem neuen Bearbeitung von Metall und Erscheinungsbild gestaltet. Zukunft gearbeitet werden kann. zum Nutzen der einheimischen Ortsdelegierten von Kematen, Klaus Papier. Der Raum besitzt Glas- Wenige Tage vor Abschluss der Diesen Bericht verfasste Dr. Eckart Bevölkerung, konnte in Kematen Gritsch viel Erfolg für die Weiter- wände und ist von beiden Werk- Arbeiten erweckte die Großbau- Unterberger, Lehrer an der HS einiges erreicht werden. führung dieses Amts gewünscht. räumen aus zugänglich. Das dient stelle noch nicht den Eindruck der Kematen einerseits der Sicherheit der Schüler, die nun in keinem Fall GESUND WERDEN GESUND BLEIBEN Premiere: 17. Dezember 2006, durch Maschinen gefährdet wer- weitere Vorstellungen 23. und 24. den. Andererseits ist es dem Dezember jeweils 14:30 Uhr im Lehrer möglich, die Schüler zu Haus der Gemeinde. Kartenvor- beaufsichtigen, wenn er beispiels- verkauf (in der jeweiligen Woche) bei der Raika Kematen. (asi) weise den Brennofen einräumt oder schnell ein Stück Holz auf der Bandsäge zuschneidet. Für die Ihre Betreuer in Kematen und Umgebung! Man kann nicht alles Schüler wurden neue, stabile mit Geld kaufen. Werkbänke angeschafft. Darüber Auf die staatliche Und nicht alles was man befinden sich elektrische An- Pension allein kön- Mag. pharm. Monika Moser KG schenkt, muss teuer sein. schlüsse, die bei Bedarf, etwa bei Schenken Sie Zeit! Lötarbeiten, heruntergezogen wer- nen Sie sich nicht den können. Zahlreiche neue mehr verlassen. Wir möchten unser Team von Schränke in den Werkräumen ehrenamtlichen Mitarbeitern beherbergen nun das Werkzeug WWiirr hhaabbeenn verstärken und suchen weitere und die Materialien der Lehrer. Für freiwillige Mitarbeiter für die Werkstücke der Schüler, und ddiiee LLöössuunngg!! unser Wohn- und Pflegeheim das sind bei mehr als 200, die tech- Allopathie Homöopathie nisches Werken besuchen, nicht Florian Riedl Franz Strobl in Unterperfuss. Dorfplatz 1 Franz Plattner Str. 15 Heilkräuter Kosmetik gerade wenige, wurde ein neuer Raum adaptiert. Durch die Um- 6170 Zirl 6170 Zirl Rufen Sie uns an! Fachlich kompetente und persönliche Beratung. stellung der Heizungsanlage von M 0664 13 08 744 M 0650 300 25 25 05232 2133 800 Öl auf Gas wurde der Tankraum [email protected] [email protected]

12 5 KematenKematen Vereine und Institutionen KematenKematen Firmenbericht Beim technischen Leistungsbewerb "Ich möchte durch meine Hand- Die unregelmäßige und doch fein- ist die Situation eines Verkehrs- - Eine Hommage arbeit Schmuck anfertigen, wie ihn fühlige Oberfläche, die über Jahr- unfalls als Regelangriff zu in Gold an die Natur die Natur formen würde. Massiv millionen von der natürlichen Um- absolvieren. Dies muss innerhalb und beständig, unverfälscht und gebung geschaffen wurde, ist einmalig." eines definierten Zeitfensters einmalig in jedem einzelnen erledigt werden. Das heißt nicht Stück." SANITÄRE-HEIZUNG-GAS-SOLARENERGIE Schnelligkeit ist das Ziel, sondern ALTBAUSANIERUNG-ENERGIEBERATUNG das richtige Arbeiten. Zusätzlich 6175 KEMATEN, Dorfstrasse 11 müssen auch noch theoretische Telefon (05232) 2238, Fax 2238/18 Fragen beantwortet werden. Als besondere Schwierigkeit der Stufe Tag der Feuerwehr Zahlreiche Kemater haben sich Gold muss jeder in der Gruppe alle dieses interessante Programm Funktionen beherrschen und erst Es gelingt dem künstlerischen trotz der schlechten Witterung nicht Goldschmiedemeister, durch das Ver- Heuer fand erstmalig, am 21.10.2006, im Rahmen des Bewerbes wird die Vom Goldnugget inspiriert der Tag der Feuerwehr statt. entgehen lassen. auszuführende Funktion ausgelost. Diesen Grundsatz legt der arbeiten von hochwertigen Metall- Als Karl Rangger vor über 20 Dieser wurde im Zuge der Feuer- Nur die beiden Maschinisten und Goldschmiedemeister aus Völs in legierungen, edlen Steinen und Perlen, Jahren seine Goldschmiede in Völs löscherüberprüfung abgehalten. Technischer der Kommandant sind fix zugeteilt. jedem seiner Schmuckstücke der das Besondere tragbar zu machen. Dabei wurden auch heuer wieder Leistungsbewerb in Gold Zusätzlich müssen alle Teilnehmer eröffnete, war es das erklärte Ziel geschützten Marke "Nugget" nieder Schmuck aus der Goldschmiede 112 Feuerlöscher überprüft. Weiters einen technischen Lehrgang in der von den industriell gefertigten und setzt dabei eigene, markante Rangger setzt sich auf jeden Fall wurde anhand der Simulation eines Am 21.10.2006 hat eine Gruppe Feuerwehrschule und einen 8- Massenschmuckwaren Abstand zu Akzente am Schmucksektor. durch. Der hohe Tragekomfort und Fettbrandes in der Küche die erfolgreich das technische Leis- stündigen Erste-Hilfe-Kurs absolviert nehmen und die eigene handgear- Grundstein für das Design und eine handwerklich anspruchsvolle tungsabzeichen abgelegt. Dies ist Inspirationsquelle war für Karl Verarbeitung sorgen für zufriedene richtige Brandbekämpfung vor- haben. beitete Schmuckmarke "Nugget" geführt. Die Brandbekämpfung mit bereits die 2. Gruppe, die das Damit kann sich die Freiwillige Rangger das Gestalten eines Schmuckträger. Das stets zeitge- zu verkaufen. Bei den angebote- dem Handfeuerlöscher konnte von Leistungsabzeichen in Gold für Feuerwehr Kematen über bestens Anhängers mit einem Goldnugget. mäße und einprägsame Design der nen Schmuckkreationen ist Karl der interessierten Bevölkerung die Freiwilligen Feuerwehr Kematen ausgebildete Feuerwehrmänner "Mich haben immer von der Natur Nuggetlinie und die Marktkenntnis dann auch noch selbst ausprobiert erfolgreich bestanden hat. freuen. Rangger in Qualität und Aktualität entstandene Formen fasziniert. Als von Karl Rangger und seiner Toch- werden. beständig und im Preis-Leistungs- Goldschmied natürlich besonders ter Miriam sichern nachhaltig den Ziel dieser Veranstaltung war es, Verhältnis absolut fair. die eines Goldnuggets. Erfolg bei der Geschenksübergabe. der Kemater Bevölkerung die gute Ausbildung der Mannschaft der FF "Frauen und auch Männer Kematen zu demonstrieren. Dies sollen sich mit ihren wurde anhand einer Brandübung Schmuckstücken einzig- in der Lehrküche der Polytech- artig fühlen können, nischen Schule und einem spek- passend zu jeder Ge- takulären Verkehrsunfall vorgezeigt. legenheit und Tageszeit."

Schmuck ist mehr als ein Trend Alle Schmuckstücke der Linie "Nugget" sind Unikate. Sowohl Entwurf als auch die Anfertigung Foto: Kircher Reinhard übernehmen Karl und Miriam Hinten. v.l.: Bucher Herbert, Lang Philip, Mair Martin, Steiger Rupert, Raffl Armin, Rangger in Handarbeit in der Bucher Rudolf eigenen Werkstatt selbst. Vorne v.l.: Bucher Markus, Abfalterer Florian, Bucher Michael, Gritsch Stefan Die Bevölkerung konnte auch alle Gerätschaften der Feuerwehr aus TEAM-SPORT KEMATEN Ganz gleich, ob beim Kauf von Colliers, Ringen, nächster Nähe in Augenschein Anhängern Ohrschmuck, Ketten oder speziell auch alles für nehmen. Auch das Rote Kreuz Zirl BÜRO: Bahnhofstr. 31 Trauringen aus der Kollektion "Nugget", jedes Stück stellte seine Möglichkeiten mit einem LAGER: Bahnhofstr. 5 erfüllt die anspruchsvollen Kaufkriterien und sichert Einsatzfahrzeug dar. Als zusätz- Sport, Fitness & Therapie (neben Schlecker) somit nachhaltig auch den Kaufwert. Schmuckstücke lichen Höhepunkt konnte mit dem (auch für Privatkunden!) der Linie "Nugget" sind keine Massenerzeugnisse, Überschlagssimulator des ÖAMTC Tel.: 05232/2486-0 sondern werden mit viel Sorgfalt und Geschick in der hauseigenen Meisterwerkstätte von Hand gefer- das richtige Verhalten bei einem besuchen Sie uns jetzt im Internet: Verkehrsunfall mit Überschlag aus- tigt und sind exklusiv nur in der Goldschmiede probiert werden. www.team-sport-kematen.de Rangger in Völs erhältlich.

6 11 KematenKematen Kemater im Blickpunkt KematenKematen Vereine und Institutionen Yéwa - "Gllück zurück" Jungfeuerwehrmänner erhalten Ich bin gerade fünfzig geworden. Leistungsabzeichen in Silber Unbekanntes, Bekanntes und Bekennendes: Langsam werde ich erwachsen. Am 10.6.2006 trat die Ausbildungs- ein musikalisches Fest der Frau gruppe der Freiwilligen Feuerwehr Frohe Weihnachten und Kematen in Matrei in Osttirol beim ein gesundes gutes neues Tiroler Landesfeuerwehrleistungs- wettbewerb, Klasse Silber A Sicher- Jahr wünscht Ihr Team 6 heitsbewerb an. Bei diesem Bewerb UNIQA GeneralAgentur Team 6 OEG werden die auszuführenden Posten Fischnalerstr. 4 erst unmittelbar vor dem Antritt 6020 Innsbruck zugelost. Im Gegensatz zu anderen Gruppen beim Setzen der Bäume Tel. (0512) 28 31 71 Obst- und Gartenbauverein Leistungsbewerben muss jeder Kematen teilnehmen. Unter der fachkundigen Feuerwehrmann alle Positionen Leitung von Dipl.-Ing. Josef Pischl und Tätigkeiten beherrschen. Wie in der Presse mehrmals zu sind im Garten von Hannelore und Mit einer Angriffszeit von 87,5 vernehmen war, hat der Tiroler Herbert Hamerle die jungen Bäum- Sekunden erreichte die Gruppe Obst- und Gartenbauverein eine chen gesetzt worden. Auch für eine den hervorragenden 13. Platz landesweite Obstbaum-Pflanz- Stärkung war durch die Bereitstel- von insgesamt 40 teilnehmenden aktion durchgeführt, die von den lung von frischen Äpfeln durch die Yéwa besticht aber nicht nur mit Ihr Konzert wurde von einer Gruppen in dieser Klasse. Gemeinden und dem Land Tirol Familie Raitmair gesorgt. ihrer engagierten Lyrik und eigener ansehnlichen Kemater-Delegation Eine Woche später wurden den finanziell mitgetragen wurde. Komposition, sie hat vor allem besucht, angeführt von Vizebürger- jungen Feuerwehrmitgliedern im Auch der Kemater Verein, unter- auch eine unverwechselbare meister Franz Grünauer mit wun- Rahmen einer Feier der gesamten stützt von der Gemeindeführung, Stimme im Bereich Chanson und derschönem Blumenstrauß für die Feuerwehr Kematen, die bei diesem hat sich dieser Aktion angeschlossen. CD der Woche / ORF Tirol / bewegt mit einer starken, charis- Künstlerin. Mit dabei Gemeinde- Bewerb erworbenen Leistungs- Von den mehr als 15.000 verteilten 13. - 17. Nov. 06 matischen Bühnenpräsenz. räte Gabi Fraidl, Armin Partl und abzeichen in Silber verliehen. Bäumen wurden in Kematen 35 Die seit 9 Jahren in Kematen Musikschuldirektor Luis Schwarzen- gepflanzt. Dies war "Glück zurück" tauft die Sängerin wohnhafte Eva Maria Wallner berger. Yéwa ihr erstes Soloalbum und Müller, so der bürgerliche Name für den Vereinsvor- belebt damit ein beinahe schon der ehemaligen Leadsängerin der stand ein Anlass, Im Frühjahr werden die Klassen ausgestorbenes Genre wieder... heimischen Formation "Süden", hat auch der Jugend wieder beim Schneiden von Bäumen Ungewöhnlich bereits der Name unter dem Label "LeeBelle Music" den Obstbau näher- dabei sein, und im Herbst können "Yéwa", noch ungewöhnlicher die mit Produzent Ralf Metzler, Ötztal- zubringen. Die Leitung sie die Ernte und die Verarbeitung Songs der Tiroler Liedermacherin. bahnhof, ihr erstes Soloalbum der Volksschule hat des Obstes miterleben. Es ist zu Dunkle, klangvolle Stimme gepaart veröffentlicht. diesen Vorschlag so- wünschen, dass dieser Praxisunter- mit tief greifenden, berührenden Die CD-Präsentation in Form eines fort aufgenommen. richt auch in den kommenden Texten zeichnen die Künstlerin Live-Konzerts vor ausverkauftem Als Erstes konnten Jahren seine Fortsetzung findet. aus. Haus am 13. September 2006 im alle Schüler in vier Franz Pölzl (Obmann) Radio Kulturhaus Tirol in Innsbruck Hinten: Peer Andreas (Ausbilder), Ruetz Mario, Hörtnagl war ein großer Erfolg. Die Stimmung Alexander, Abfalterer Florian, Brauchart war von Beginn weg ergreifend. CD “Glück zurück” von Yéwa Michael; Vorne: Nagl Christoph, Lang % K M CM C CY Y MY M Das durchmischte Publikum kam erhältlich: Musikladen Daniel, Prosch Thomas, Sedlmayr Marco, nicht mehr aus dem Staunen... Im Sparkassen-platz Innsbruck Oberdanner Lukas, Bucher Gerhard Sturm eroberte Yéwa ihr Publikum. Alle Fotos Michael Wedermann Mit diesem Leistungsabzeichen haben sie einen wesentlichen Teil Tel.: 0 52 32 / 25 00 Fax: 25 00-33 der Ausbildung abgeschlossen ISDN Leonardo: um auch im Ernstfall zum "Helfen, 0 52 32 / 25 00-40 Retten, Löschen und Bergen" Messerschmittweg 26 gerüstet zu sein. A-6175 Kematen Nach der Verleihung wurde ver- dienter Weise ausgiebig gefeiert [email protected] um die Kameradschaft ent- www.hoepperger.com Tel. 0 52 32 / 503-0 á Fax 0 52 32 / 503-28 sprechend zu fördern. Wir gratulieren! 80% 75 62 60 K C M Y D 50% 40% 80%

10 7 KematenKematen Vereine und Institutionen KematenKematen Vereine und Institutionen HERBSTZAUBER 2006 Kemater Hiat Frauenchor Kematen

14.10.2006, 20.00 Uhr. Es herrscht Am 11.11.2006 fand wie jedes Jahr In zwei Schwerpunkte wurde im Dunkelheit im großen, geschmück- die Jahreshauptversammlung der heurigen Herbst Begeisterung, Zeit ten Glashaus der Gärtnerei Faschingsgilde Kemater Hiat statt. und Energie investiert. Am 9. Seidemann. Die Zuhörer sitzen Heuer gab es erstmals Ehrungen September gelang dem Frauen- erwartungsvoll an den Tischen und für Mitglieder, die seit 20 Jahren chor ein lange geplanter Tages- warten auf die Rückkehr des bzw. seit der Neugründung der ausflug in die Gegend von Meran. Lichtes und den Beginn der Kemater Hiat dabei sind: Die Besichtigung von Schloss Darbietungen. Trautmannsdorf mit den vielfältigen Am 4. November ging das jähr- Nach einiger Zeit ist es dann Gartenanlagen war am Vormittag liche Herbstkonzert des Frauen- soweit, der kleine technische am Programm. Nicht nur heimische chores bei komplett gefülltem Defekt behoben, die Bühne im ihre Tätigkeit bei Radio Tirol, mode- eine Spende von nicht weniger als und exotische Pflanzen, sondern Gemeindesaal über die Bühne. Mit Glashaus voll erleuchtet, die riert den Abend. Insgesamt mehr 2.500 zur Unterstützung notlei- auch ebensolche Tiere, wie Vögel Gästen aus dem Oberland, nämlich Musikanten startklar. Das Event als 80 Musikstücke stehen dem dender Kinder in unserer Heimat und Fische begeisterten oder der Sängerrunde Pettnau, dem Bröttl- kann beginnen. Publikum für diesen Abend zur übergeben werden. erschreckten die Besucherinnen. Viergesang und den Leiblfinger Volks- Das Wunschkonzert "Herbst- Wahl, um sein eigenes Musikpro- Annähernd bis Mitternacht wünscht Der Nachmittag führte durchs musikanten, war das Programm viel- zauber" ist ein Gemeinschaftspro- gramm zu gestalten. Dazu wird das Publikum und spielen die Vintschgau und schloss eine fältig gestaltet worden. Nach einem jekt der Musikkapelle Kematen auch gut gespeist und getrunken Musikanten wunschgemäß auf, Emmi Singer, Steffi Sandbichler, Besichtigung der mittelalterlichen getragenen, mehrfach ernsten Teil mit Erwin Seidemann und dem und - ganz nebenbei - noch ein über traditionelle Märsche, kernige Tanja Abolis, Siggl Oberdanner, Stadt Glurns durch eine kompe- zu Beginn wurde nach der Pause Verein "Rettet das Kind, Tirol". guter Zweck unterstützt. Polkas und Ländler, volksmusika- Luis Mair, Rudi Bucher, Traudl tente Führerin ein. Nach einer der spritzige Part vom Publikum mit Neben der Musikkapelle Kematen lischen Schmankerln, alten Volks- Vanzetta, Franz Müller, Toni Kaffeejause in Glurns und einem großer Begeisterung und Applaus bestreiten die "Martinswandler Tanzl- liedern, slawischen Tänzen, zu Gebhart, Konrad Gebhart, Egon Abendessen in Zams kamen die honoriert. Wie jedes Jahr war die musig", die Grinzener "Kohlbründl- Solodarbietungen von Musikanten, Sandbichler Teilnehmerinnen relativ spät Freude über die Darbietungen in Sänger" mit Peter Raitmair und Sängern und Sängerinnen, interna- Beim Seilziehen der Kemater Jung- zuhause an. vielen Kommentaren hörbar. Jäger Heinz mit tionaler Unterhaltungs- und Pop- bauern nahmen wir mit einigen der steirischen musik, und und und. Letztlich Mitgliedern teil. Mit den Kinderhexen Harmonika die bekommt jeder seine Musik - wunsch- machten wir einen kleinen Ausflug Bühne und brin- gemäß! Musikfreunde, was wollt ihr mit dem Fahrrad zum MC Donalds gen unterschied- mehr? Wir danken euch für euren und mit den Kinderhiat ist noch ein liche Stile und Die freiwilligen Spenden des Besuch, eure Spenden und euer Bowlingnachmittag geplant. Klänge in das Abends und der Reinerlös der gewogenes Ohr und freuen uns Am 24. September veranstaltete Wunschpro- Veranstaltung kommen dem Verein schon auf unser nächstes musi- der Verein einen Ausflug für alle Mit- gramm. Frau "Rettet das Kind, Tirol" zugute. kalische Highlight! glieder und Helfer beim Faschings- Waltraud Kiechl, Noch am selben Abend kann der umzug. Die Wanderung ging durch bekannt durch anwesenden Präsidentin Inge Partl Die Musikkapelle Kematen die Rosengartenschlucht, Besichti- gung eines Fasnachtsmuseums und zum Abschluss eine Fahrt mit dem Alpincoaster in Imst. AB, Kemater Hiat

Jungbauernball 28.10.2006 wir für die Restauration der wo es Tee, Apfelsaft, Kiachl mit Kapelle in der Kemater Alm. Kraut, …. gab, wurde unter Mithilfe Der diesjährige Ball war ein voller Für Tanz und Unterhaltung sorgte der Ortsbäuerinnen gestaltet. Erfolg für die Landjugend/Jung- der Romantik Express. "Mein sicherer Vorteil": bauernschaft Kematen, denn wir Wir danken den zahlreichen An alle Jugendlichen ab 12 Jahre, hätten uns nie so zahlreichen Besuch Besuchern für ihr Kommen und die noch keine Mitglieder bei der Vorteilskunden haben es bei der erwartet. Heuer versuchten wir hoffen, Sie auch beim nächsten Ball Landjugend/Jungbauernschaft sind: Raiffeisen Versicherung jetzt besser! erstmals unser Glück mit einem der Landjugend/Jungbauernschaft Ihr könnt jederzeit Mitglied werden! Schätzspiel, das die Tombola er- Kematen begrüßen zu dürfen. Es sind für das nächste Jahr setzen sollte. Zu unserem Erstaunen mehrere Aktivitäten und Ausflüge "Mein sicherer Vorteil" heißt das tolle kam es bei den Gästen sehr gut an! Erntedank für unsere Mitglieder geplant! Kunden-Vorteilsprogramm der Raiffeisen Versicherung. Als Mitternachtseinlage planten Mehr Verträge haben und Prämie sparen wir eine Versteigerung, wobei der Am 8.10.2006 veranstaltete die Bei Interesse meldet euch bitte bei: lautet jetzt das Motto. Nähere Informationen jetzt Inhalt jedoch bis zum Schluss eine Landjugend/Jungbauernschaft Michael Partl 0664/5435068 oder Überraschung blieb. Den Erlös Kematen den alljährlichen Ernte- Stephanie Kirchmair 0650/6070786 in der Raiffeisenbank Oberperfuss - Kematen!!! dieser Versteigerung spendeten dank. Die anschließende Agape,

8 9