Die Mecklenburger Radtour Rad - und Wanderreisen 2020

Traumstrände rund um den Darß - Bummeltour

8 Tage / 7 Nächte Gesamtlänge: ca. 250 km

Die zauberhafte Inselwelt begeistert mit alten Fischerdörfern, schmucken Seebädern und traumhafter Ostseelandschaft. Auf bequemen Etappen geht es über die Halbinselwelt und Boddenküste bis zur Rostocker Heide.

Buchen Sie einfach über die Tourismuszentrale : Telefon: +49 (0) 3831 252 350 Fax: +49 (0) 3831 252 358 [email protected] Die Mecklenburger Radtour Rad - und Wanderreisen 2020

Tourenverlauf

1. Tag: Anreise nach Stralsund Anreise in eigener Regie. Stimmen Sie sich mit einem Besuch im OZEANEUM auf ihren Urlaub ein. Lassen Sie den Tag in einem gemütlichen Lokal in Hafennähe ausklingen.

2. Tag: Stralsund - - Ribnitz-Damgarten/Fischland, ca. 34 km + Bahnfahrt Radeln Sie vorbei an kleinen beschaulichen Dörfern durch die Vorpommersche Küstenlandschaft zur Bernsteinstadt Ribnitz-Damgarten. Hier besteht die Möglichkeit, das Bernsteinmuseum oder die Bernsteinmanufaktur zu besuchen (in eigener Regie

3. Tag: Ruhetag o. Ausflug Warnemünde/, ca. 27-54 km Sie radeln auf dem Ostseeradweg über das Seebad Graal-Müritz und Markgrafenheide nach Hohe Düne und setzen mit der Warnow-Fähre über nach Warnemünde. Beeindruckend sind die am Kreuzfahrt-Terminal liegenden Schiffe. Reichlich ist das kulinarische Angebot am Alten Strom in Warnemünde. Fischkutter, Restaurants und Cafés bieten viele Möglichkeiten zur Einkehr. Die Tour kann weiter nach Rostock führen. In eigener Regie kann der Rückweg mit der Bahn über Rostock abgekürzt werden. Übernachtung wie am Vortag.

4. Tag: Ribnitz-Damgarten/Fischland - Prerow/Umgebung, ca. 36-58 km Auf schönen Deichwegen erradeln Sie die schmale Landzunge des Fischlands. Ein Zwischenstopp lohnt sich im bekannten Künstlerdorf , das mit gemütlichen reetgedeckten Häuschen und diversen Galerien oder Ateliers aufwartet. Weiter geht es teils am Bodden entlang nach Prerow.

5. Tag: Ruhetage o. Ausflug auf dem Darß, ca. 37 km Entdecken Sie die Schönheit des Nationalparks Vorpommersche Boddenlandschaft oder einen der wahrscheinlich schönsten Strände an der deutschen Ostseeküste, den Strand um den Darßer Ort. Radeln Sie weit hinaus auf die Halbinsel und genießen Sie Ruhe und Stille an entfernten Strandabschnitten.

Buchen Sie einfach über die Tourismuszentrale Stralsund: Telefon: +49 (0) 3831 252 350 Fax: +49 (0) 3831 252 358 [email protected] Die Mecklenburger Radtour Rad - und Wanderreisen 2020

6. Tag: Prerow/Umgebung - Barth, ca. 20-22 km Wieder steht ein Tag mit Bademöglichkeiten oder Stranderkundung an. Sie radeln über Zingst entlang der Inselzunge bis ans Ende der Halbinsel zum Pramort. Boddenseitig führt der Weg zurück und über die Meiningenbrücke zum Festland nach Barth.

7. Tag: Barth - Stralsund, ca. 45 km Der heutige Tag ist mit Impressionen Vorpommerns ausgefüllt. Störche sind hier keine Seltenheit. Vorbei an alten Gutshäusern, durch stille Wiesentäler und ausgedehnte Wälder geht es zurück nach Stralsund.

8. Tag: Abreise Stralsund Nach dem Frühstück erfolgt die individuelle Abreise.

Reisetermine

Täglicher Reisebeginn 25. April bis 03. Oktober 2020

Leistungen

• 7 Übernachtungen in der gebuchten Kategorie, inklusive Frühstück • Gepäcktransport von Hotel zu Hotel • persönliche Toureninformation vor Ort • individuelle Radanpassung • 7 Tage Servicehotline • Eintritt Museum Darßer Arche • Bahnfahrt Stralsund - Velgast (inkl. Rad) • 1 x je Zimmer umfangreiche Reiseunterlagen mit Kartenmaterial/Routenbeschreibung zur Tour • auf Wunsch GPS Daten

Unterkunft

Zimmer mit Du/WC oder Bad/WC oder Bad/WC in Kat. I oder II

Buchen Sie einfach über die Tourismuszentrale Stralsund: Telefon: +49 (0) 3831 252 350 Fax: +49 (0) 3831 252 358 [email protected] Die Mecklenburger Radtour Rad - und Wanderreisen 2020

Anreiseinformationen

Bahn: Hbf. Stralsund

Parken: beim Büro der Mecklenburger Radtour 3 €/Tag oder beim Hotel ca. 6-16 €/Tag oder www.parkopedia.de (ohne Gewähr, keine Vorreservierung möglich)

Preise/Person Kat. I Kat. II

Doppelzimmer (DZ) 539 EUR 699 EUR Einzelzimmer (EZ) 799 EUR 959 EUR

Saisonpreise Kat. I Kat. II

16.05.2020 - 19.06.2020 60,00 EUR Zuschlag 80,00 EUR Zuschlag 20.06.2020 - 06.09.2020 90,00 EUR Zuschlag 110,00 EUR Zuschlag 07.09.2020 - 20.09.2020 50,00 EUR Zuschlag 70,00 EUR Zuschlag

Zusatznächte* Kat. I Kat. II Stralsund Doppelzimmer (DZ) 65,00 EUR 85,00 EUR Einzelzimmer (EZ) 110,00 EUR 130,00 EUR * inkl. Frühstück pro Person, Zusatznächte an weiteren Tourenorten auf Anfrage möglich. * Es können Zusatzkosten entstehen, die nicht im Reisepreis enthalten sind.

Extras (nicht im Reisepreis enthalten) • Anreise und Abreise in eigener Regie • Leihrad mit Gepäcktasche für 80,00€ / E-Bike mit 2 Gepäcktaschen für 180,00€ • Kurtaxe und Bettensteuer (ca. 1-5 € pro Person/Nacht, Bezahlung in eigener Regie vor Ort) • Parkgebühren und Transfers • Eintritte in Sehenswürdigkeiten • Zusätzliche Reiseunterlagen (Preis auf Anfrage) • Ausgaben des persönlichen Bedarfs

Buchen Sie einfach über die Tourismuszentrale Stralsund: Telefon: +49 (0) 3831 252 350 Fax: +49 (0) 3831 252 358 [email protected] Die Mecklenburger Radtour Rad - und Wanderreisen 2020

Mieträder Wir halten für Sie Mieträder der Marken Kettler oder Kalkhoff für Damen und Herren in verschiedenen Rahmengrößen bereit (Leihräder können abweichen, nach Verfügbarkeit):

Ausstattung: • gefederte Vordergabel • gefederte Sattelstütze • Gelsattel • Nabendynamo

Ausführung: • 8-Gang Rücktritträder mit Nabenschaltung, 26 bis 28 Zoll • 24-Gang Freilaufräder mit Kettenschaltung, 28 Zoll • Damen-Elektroräder, 28 Zoll • 3 -/ 5-Gang Kinderräder, 24 Zoll • Nachläufer und Anhänger auf Anfrage

Elektroräder (nach Verfügbarkeit): • Hydraulikbremsen oder V-Brake • Akku 260 Wh und 26 V/16 Ah • Reichweite: bis zu 80 km, Unterstützung bis zu 25 km/h (führerscheinfrei)

Ausführung Elektorräder: • 7- / 8-Gang-Nabenschaltung mit Freilauf • 7- / 8-Gang-Nabenschaltung mit Rücktritt

Reiseunterlagen • Sind in Deutsch und Englisch verfügbar

Anmerkungen Alle Preisangaben und Angaben ohne Gewähr. Irrtümer, Änderungen in Preis & Verfügbarkeit vorbehalten. Preise per Dezember 2019. Die in diesem Dokument angeführten Verkaufspreise entsprechen dem Katalogpreis 2020 der Mecklenburger Radtour GmbH. Diese dürfen in Ihren Ausschreibungen NICHT unterschritten werden. Buchen Sie einfach über die Tourismuszentrale Stralsund: Telefon: +49 (0) 3831 252 350 Fax: +49 (0) 3831 252 358 [email protected] Die Mecklenburger Radtour Rad - und Wanderreisen 2020

Hinweis für Teilnehmer: Die Radreise ist für Menschen mit eingeschränkter Mobilität grundsätzlich nicht geeignet. Minderjährige Personen können NICHT ohne einen Erziehungsberechtigten teilnehmen.

Pass- und Visumserfordernisse: EU-Bürger (bei denen keine besonderen Verhältnisse vorliegen (z.B. doppelte Staatsbürgerschaft, Erstwohnsitz im Ausland oder vorläufig ausgestellte Reisedokumente) benötigen für den Hotel-Check-In einen gültigen Reisepass oder Personalausweis, der nach Reiseende noch mind. 6 Monate gültig sein muss.

Für Nicht-EU-Bürger gelten möglicherweise besondere Einreisebestimmungen, Sie sind selbst für die zeitgerechte Visumbesorgung verantwortlich.

Reiseveranstalter: Die Mecklenburger Radtour GmbH Zunftstr. 4 ° 18437 Stralsund HRB 8499 ° Amtsgericht Stralsund ° GF: Thomas Eberl

Buchen Sie einfach über die Tourismuszentrale Stralsund: Telefon: +49 (0) 3831 252 350 Fax: +49 (0) 3831 252 358 [email protected] Die Mecklenburger Radtour Rad - und Wanderreisen 2020

Buchen Sie einfach über die Tourismuszentrale Stralsund: Telefon: +49 (0) 3831 252 350 Fax: +49 (0) 3831 252 358 [email protected]

Die Mecklenburger Radtour Rad - und Wanderreisen 2020

Buchen Sie einfach über die Tourismuszentrale Stralsund: Telefon: +49 (0) 3831 252 350 Fax: +49 (0) 3831 252 358 [email protected]

Die Mecklenburger Radtour Rad - und Wanderreisen 2020

Buchen Sie einfach über die Tourismuszentrale Stralsund: Telefon: +49 (0) 3831 252 350 Fax: +49 (0) 3831 252 358 [email protected]

Die Mecklenburger Radtour Rad - und Wanderreisen 2020

Buchen Sie einfach über die Tourismuszentrale Stralsund: Telefon: +49 (0) 3831 252 350 Fax: +49 (0) 3831 252 358 [email protected]