An einen Haushalt. Österreichische Post AG – Info.Mail Entgelt bezahlt

Kurse und Veranstaltungen Herbst/Winter 2014/2015

Weltkulturerbe-Region Semmering-Rax

 Breitenstein       Schwarzau im Gebirge  Semmering

Kontakt: Management Verein Weltkulturerbe-Region Semmering Rax 2640 Gloggnitz, Sparkassenplatz 5 T: 0676/812-20553, 02662/42401-41 E: [email protected]

Vorwort

Sehr geehrte Damen und Herren!

Bildungsangebote querbeet, angeboten von Volkshochschulen, In- stitutionen, Vereinen, Gemeinden und privaten Anbietern und das quasi vor Ihrer Haustür, zusammengefasst und dargestellt in einem einzigen Medium. Das soll Ihnen mit der Herausgabe des Bildungs- kalenders der Kleinregion Semmering-Rax geboten werden. Finden Sie darin präsentierte Angebote, Neues und vielleicht schon lang Geplantes zu erlernen, nutzen Sie die Möglichkeit, Ihre Fertig- keiten zu verbessern und dem oft erschallenden Ruf zur lebenslangen Weiterbildung zu fol- gen und das alles, ohne weite Wege und lange Fahrzeiten in Kauf nehmen zu müssen. Ent- decken Sie beim Blättern im Bildungskalender, was Ihre Region im Bereich der Bildung, egal für welche Altersgruppe und für welches Interessensgebiet, alles zu bieten hat, gemäß dem Motto „Das Gute liegt so nah“. Wir hoffen, dass Sie sich durch unsere Angebote angesprochen fühlen und zahlreich Gebrauch machen werden. Dabei wünschen wir Ihnen viel Freude und viel Erfolg. Gerne nehmen wir auch neue Ideen und Anregungen für weitere Bildungsangebote entge- gen und werden versuchen, diese in weiterer Folge in unser Angebot mit aufzunehmen.

Irene Gölles, Vorsitzende Email: [email protected]

NÖ Bildungsförderung

Die NÖ Bildungsförderung können ArbeitnehmerInnen und SozialhilfebezieherInnen mit Hauptwohnsitz in NÖ die bei einem in NÖ zertifizierten Bildungsanbieter eine berufsspezifische Weiterbildung absolviert haben in Anspruch nehmen.

Die Förderungshöhe beträgt 50 % der Kurskosten (in besonderen Fällen 80 %), wobei innerhalb von 6 Jahren 2.640,- Euro in Anspruch genommen werden können.

Die detaillierten Voraussetzungen für die Inanspruchnahme der NÖ Bildungsförderung finden Sie im Internet unter www.noe.gv.at/bildungsfoerderung oder Abteilung Allgemeine Förderung des Amtes der NÖ Landesregierung, Landhausplatz 1, 3109 St. Pölten, Tel.: 02742/9005-11225 oder DW 11231, Telefax: 02742/9005-11230 E-mail: [email protected] Inhaltsverzeichnis

■ Advent

Adventzauber im Naturpark ...... 1 Nikolauskirtag ...... 1 Nikolaus und Perchtenlauf ...... 1 Nikolaus & Krampus kommen ...... 1 Krampuslauf ...... 1 Advent im Schloss ...... 2 Advent im Pavillon ...... 2 Weihnachtsmarkt ...... 2 Schottwiener Advent ...... 2

■ Ausstellung

Vernissage der Ausstellung Künstlergemeinschaft Westliches Weinviertel ...... 3 Ausstellung “Die gute alte Zeit” 1914 - 1918 ...... 3 Ausstellung Malerrunde ...... 3 NÖ Tage der offenen Ateliers 2014 ...... 3 Vernissage der Ausstellung “Emotionen in Farben und Formen” ...... 3

■ Basisbildung/zweiter Bildungsweg

LIMA - Lebensqualität im Alter ...... 4

■ EDV/IT

EDV- Grundkurs ...... 5

■ Gesellschaft/Politik/Geschichte

Hubmer Gedächtnisstätte ...... 6 Welterbefest ...... 6 Museumsnacht in der Region ...... 6

■ Gesundheit/Wellness/Bewegung

Step Aerobic ...... 7 Wirbelsäulengymnastik ...... 7 Bauch-Bein-Po ...... 7 ZUMBA ...... 7 Zumba for Kids ...... 7 Wirbelsäulengymnastik ...... 8 Frequenztherapie und Informationsfeld-Medizin ...... 8 Yoga-Übungskurs ...... 8 HEISSER RHYTHMUS ...... 9 Tian Gong - Magen-Milz-Qi-Übung ...... 9 SMOVEY ...... 9 Pilates ...... 9 NIA ...... 10 Inhaltsverzeichnis

Mentaltraining ...... 10 Kinderyoga 1 + Kinder-Uebungskurs (7-12 Jahre) ...... 10 CRANIOSACRAL - RHYTHMEN DES KÖRPERS ...... 11 Bikepark Closing ...... 11 Tian Gong - Lungen-Qi-Übung ...... 11 Kinderyoga 2 + Kinder-Uebungskurs (7-12 Jahre) ...... 12 Yoga-Winter-Übungskurs ...... 12

■ Kreativität/Gestalten

Spaß am Lehm ...... 13 Schminkworkshop für Anfänger ...... 13 Duftwässer und Pflegecreme ...... 13 Schminkworkshop für Fortgeschrittene ...... 14 FILZEN MIT SCHAFWOLLE für Weihnachten ...... 14 Keramikmalen in der Vois ...... 14 Advent Basteln ...... 14

■ Kulinarik

Wildkräuterküche ...... 15 Wildspezialitäten ...... 15 Wein & mehr ...... 15 Weintaufe im Vinodukt ...... 15 TTP “To Try Panhans” ...... 16

■ Kunst/kulturelle Bildung

Der individuelle Musikunterricht ...... 17 Klassenabend des Hans Lanner Regionalmusikschulverbandes ...... 17 Playlight - der individuelle Musikunterricht ...... 17

■ Land- und Forstwirtschaft

Apfeltage ...... 18 Bauern-Frühstück ...... 18

■ Literatur

Lesung Literaturkreis Schwarzatal ...... 19 Fritz Karl im Literatursalon Wartholz ...... 19

■ Musik/Konzerte

Hard Workin’ Man Tour ...... 20 Konzert Christoph Schellhorn ...... 20 Wiener Comedian Harmonists ...... 20 Gitarrenkonzert - Joachim Csaikl Kunst & Kaffee ...... 21 Zauberflöte&Don Giovanni ...... 21 Festkonzert mit Gastverein ...... 21 Inhaltsverzeichnis

Konzert MG Flumental - Schweiz ...... 21 180 Jahre Musikverein Schottwien ...... 22 Lehrerkonzert ...... 22 Paul Gulda ...... 22 Chorkonzert ...... 22 Herbstkonzert des Hans Lanner Regionalmusikschulverbandes ...... 23 Jahresabschlusskonzert des Kreuzberger Musikvereins ...... 23 Mozarts Requiem & more ...... 23 Abschlusskonzert ...... 23 Jahresrückblickkonzert ...... 24 Adventkonzert des Hans Lanner Regionalmusikschulverbandes ...... 24 Adventkonzert des Hans Lanner Regionalmusikschulverbandes ...... 24 Klammer Advent ...... 24 Weihnachtskonzert ...... 25 Advent in Prigglitz ...... 25 Adventfeier ...... 25 Neujahrskonzert des Hans Lanner Regionalmusikschulverbandes ...... 25

■ Persönlichkeit/Beziehung/Familie

Seminar in der Pferdewelt Reichenau ...... 26 Seminar in der Pferdewelt ...... 26

■ Sonstiges

Jakobimarkt ...... 27 Seifenkistenrennen ...... 27 Höllentalbahn - Betriebstag ...... 27 Kleiner Kirtag ...... 27 Kirtag ...... 27 Tag-Nachtgleiche am Hölblinghof ...... 28 Oktoberfest ...... 28 Jakobi Markt ...... 28 Innenstadtlauf ...... 28 Erntedankfest ...... 28 Seniorencafe ...... 29 Hubertusmesse ...... 29 Vogelschau ...... 29 Tag der offenen Tür ...... 29 Weltcup am Semmering ...... 29 Rauhnacht ...... 30 Christbaumweitwerfen des Musikverein Kreuzberg ...... 30

■ Sprachen

Kroatischkurs für Anfänger ...... 31 ENGLISH CONVERSATION ...... 31 ITALIENISCH für leicht Fortgeschrittene ...... 31 ITALIENISCH NEUSTART ...... 32 Inhaltsverzeichnis

■ Tanz

Erntetanz im Pfarrstadl / Ernteumzug ...... 33 Krampuskränzchen der FF Schlöglmühl ...... 33 Musikerkränzchen des Musikverein Kreuzberg ...... 33

■ Theater/Kabarett/Aufführung

Gernot Kulis - Kulisionen ...... 34 Ottfried Fischer - Jetzt noch langsamer ...... 34 Kabarett mit Fredi Jirkal ...... 34 Tri Tra Tralala - Der Wartholzkasperl ist wieder da! ...... 34

Advent

      

        

   

            

     

        

      

        

   

        

1

Advent

  

        

   

        

  

              

  

        

2 Ausstellung

            

        

   "#    $" %&%' ( %&%)

        

   *  

             

 ,      -.%'

        

       "/  0   0 "

 1  2          

3

Basisbildung/zweiter Bildungsweg

34* ( 3 5   

          

4

EDV/IT

/# ( 7  

             

5 Gesellschaft/Politik/Geschichte

2  7

           

 

            

*      8

              

6 Gesundheit/Wellness/Bewegung

   

        

  9 

        

: (:(

        

$;*:

              

$   

          

7 Gesundheit/Wellness/Bewegung

  9 

             

0 5    4  (*

,  8  # <<=<2             

? (  

             

8 Gesundheit/Wellness/Bewegung

2/4/8 82?,2*;

          

,  7 ( * (*(A( 

             

*B /?

          

 

             

9 Gesundheit/Wellness/Bewegung

4

             

*  

          

 9 % C  (;   DE(%- =  F

             

10

Gesundheit/Wellness/Bewegung

184B183 ( 82?,2*/ #/ 8/8

             

:  1

        

,  7 ( 3 (A( 

             

11

Gesundheit/Wellness/Bewegung

 9 - C  (;   DE(%- =  F

             

? ( (  

             

12 Kreativität/Gestalten

 %  3

          

    

             

#    \ 

          

13 Kreativität/Gestalten

    0  

             

043$/ *4, 120B33/   

          

     

4   D  F [                     

 : 

# 2                

14

Kulinarik

   

          

 

        

  

        

    

        

15

Kulinarik

,, ", , 9   "

          

16 Kunst/kulturelle Bildung

#   *   

*   : J /                

    2  3  8    

          

 9 (    *   

       

17

Land- und Forstwirtschaft

 

            

:  (0 

1 (*             

18

Literatur

3  3       

          

0     3     

2     /             

19

Musik/Konzerte

2   K *  ,

   1                  

  1   

        

 1  2 

2    L. =             

20 Musik/Konzerte

7   ( =  1      

          

$  \# 7 

          

0   7  

%). =   *           

  *7 0   (  

          

21 Musik/Konzerte

%). =   *    

          

3   

3     2  3  8               

  7 

          

1  

        

22

Musik/Konzerte

2    2  3  8    

          

=            *  

          

*  85    

          

   

        

23 Musik/Konzerte

=     

   *               

   2  3  8    

          

   2  3  8    

          

  

                 

24 Musik/Konzerte

  

        

   

        



*            

 M     2  3  8    

          

25

Persönlichkeit/Beziehung/Familie

      8

3  2  (      "* "           

     

   M 0  O               

26 Sonstiges

=   

        

 

        

2   ( :   

  $      9   2             

   

        

  

=                

27 Sonstiges

, (   2 

        

B  

     

=   * 

        

4  

        

/  

        

28 Sonstiges

  

          

2   

             



        

,    ,

        

    

     

29

Sonstiges

8  

E<     8     9                

1       *       

              

30 Sprachen

     

             

/7342 1B /8,4B

          

4,34/412   0  

             

31

Sprachen

4,34/412 /;,8,

             

32

Tanz

/       P /   

/     0          

     00 

        

*     *       

 2 3 J 7           

33

Theater/Kabarett/Aufführung

7    (  

        

B  0 ( =    

        

   0  =  

        

,  , ,   ( #        Q

          

34 • Notizen • Notizen • Notizen • Notizen • Notizen • • Notizen • Notizen • Notizen • Notizen • Notizen • ipsk|unzilyh{|unG uplklyÜz{lyylpjo

www.lernende-gemeinde.at

-C@'*=&@*6x

zu Fotolia.com © Rawpixel Haben Sie Fragen Ihrer beruflichen Zukunft? Aus- und Weiterbildung? finanziellen Fördermöglichkeiten? NÖ Die Bildungsberatung , Fotolia.com © Minerva Studio völlig kostenfrei Fotolia.com © jackfrog berät Sie ! und vertraulich BILDUNG Finden unverbindlich Alle Bildungsangebote im Überblick Vereinbaren Sie einen Termin mit BILDUNG Veröffentlichen Ihrer Regionalberaterin: Online und Print Hr. Wolfgang Grohs Tel: 0650/294 1234 BILDUNG Managen [email protected] Vernetzen und Planen Weitere Infos & Termine in Ihrer Nähe: BILDUNG Anbieten www.bildungsberatung-noe.at Kurse und Referenten finden Das mobile Beratungsservice ist ein Projekt des Forum Erwachsenenbildung NÖ.

Europäischer Landwirtschaftsfonds Gefördert aus Mitteln des Bundesministeriums für für die Entwicklung des ländlichen Unterricht, Kunst und Kultur. Abeilung Erwachsenenbildung, Raums: Hier investiert Europa in die ländlichen Gebiete des Europäischen Sozialfonds und des Landes Niederösterreich.