MITTEILUNGSBLATT

Freitag, 12. Juli 2019 Nr. 28 / 2019

Informationsaustausch zu den Baugebieten

Über 80 interessierte Bürgerinnen und Bürger, insbesondere die direkten Anlieger aus den Straßen „Bitze“, „Ob der Hoh- len, „Brandhof“ und „Wiesenstraße“ folgten der Einladung zu einem Informationsaustausch mit den beteiligten Projekt- partnern badenovaKONZEPT GmbH & Co. KG, Ingenieurbüro Raupach & Stangwald, Energiedienst AG und der Gemeinde am vergangenen Montag Abend in den Gemein- schaftsraum des Kath. Gemeindezentrums St. Blasius Schall- stadt.

Informiert wurde über die in Kürze startenden Bauprojekte im Gebiet Weiermatten, auf dem alten Sportplatz und auf der Zirkuswiese.

Die Verwaltung wird zu gegebenem Zeitpunkt und im Laufe der Baufortschritte wie bisher weiter über die Entwicklung in- formieren.

   

Immer gut informiert.

www.schallstadt.de MITTEILUNGSBLATT DER GEMEINDE · FREITAG, 12. JULI 2019

NOTRUFE VERWALTUNG SCHULEN Internet: www.schallstadt.de [ E-Mail: [email protected] Feuerwehr, Rettungsdienst/ Johann-Philipp-Glock-Schule Zentrale 07664 6109-0 Rektorat Grundschule Notfallrettung 112 Sprechzeiten Katja Helwig 9761-11 Montag, Mittwoch und Freitag 8:00 Uhr -12:00 Uhr Polizeinotruf 110 Dienstag 7:30 Uhr - 12:00 Uhr und 14:00 Uhr - 17:00 Uhr Außenstelle Jengerschule Donnerstag 8:00 Uhr – 12:00 Uhr und 14:00 Uhr – 18:00 Uhr Jürgen Weismann 9761-10 Polizeiposten 07633 806180 Bürgermeister Jörg Czybulka 6109-31 Sekretariat Silvia König 9761-12 Fax 9761-15 Polizeirevier Süd 0761 8824421 Sekretariat/Mitteilungsblatt Michaela Boehm 6109-31 Kernzeitbetreuung 9761-20 HAUPTAMT Branddirektion Freiburg 0761 2013315 Alemannenschule Mengen Leiter Thomas Regele 6109-36 Rektorat Karin Modlich 2600 Giftnotruf 0761 19240 Sekretariat Andrea Gugel 6109-35 Fax 408504 Gas: Badenova AG &Co. KG 0800 2767767 Allgemeine Verwaltung Silvia König 6109-25 Hausmeister Olaf Jost 408447 Personalamt Evelyn Albrich 6109-23 Halle Mengen 408503 Strom: Archiv Peter Böckling 6109-37 Kernzeitbetreuung 4029483 Energiedienst Netze GmbH 07623 921818 Feuerschutz/Flüchtlinge/ Tim Lang 6109-22 Wasser (nach den Dienstzeiten) 0160 90166029 Öffentlichkeitsarbeit/Gewerbe KINDERTAGESSTÄTTEN Melde-, Passamt/ Kita Käppele Unfallrettungsdienst Fundbüro/Soziales Domenico Petrella 6109-21 Manuela Kaspari 615084 und Krankentransport 0761 19222 Standes- /Ordnungsamt/ Caroline Vögtle 6109-24 Kita Mengen Friedhof/Rente Ulrike Willi 6109-38 Gudrun Holz-Cyriax 1677 ÄRZTL. BEREITSCHAFTSDIENST Grundbucheinsichtstelle Caroline Vögtle/Thomas Regele 6109-24 Kita Gehrenweg Ärztlicher Bereitschaftsdienst VERWALTUNGSSTELLE MENGEN Karin Merklin 7596 Allgemeinärztlicher Dienst: 116117 Jennifer Kees 2669 FEUERWEHR Sprechzeiten Kinderärztlicher Notfalldienst: 0180 6076111 Dienstag 7:30 Uhr – 12:00 Uhr und 14:00 Uhr – 17:00 Uhr Feuerwehr Schallstadt 615030 Mittwoch 9:00 Uhr – 12:00 Uhr Feuerwehr Mengen 40166 Augenärztlicher Notfalldienst: 0180 6075311 Donnerstag 8:00 Uhr – 12:00 Uhr und 14:00 Uhr – 18:00 Uhr RECHNUNGSAMT FORSTVERWALTUNG ZAHNÄRZTE Leiter Heribert Weirich 6109-44 Jürgen Bucher 619735 Fax 6197-36 Mobil 0162 2550714 Steuern/Abgaben/Liegenschaften Klaus Braun 6109-43 zahnärztlicher Notfalldienst E-Mail: [email protected] einheitliche Nummer 0180 322255541 Wasser-, Kitagebühren Lena Eschbacher 6109-42 Gemeindekasse Kilian Kaufmann 6109-40 SOZIALE DIENSTE TIERÄRZTE Kämmerei Bianca Schuble 6109-41 Seniorenpflegeheim Batzenbergblick 61398600 Kommunale Doppik Melanie Andris 6109-39 einheitliche Nummer Sozialstation Mittlerer Breisgau e.V. Notdienstansage 07631 36536 BAUAMT 07633 9533-0 Leiter Georg Scheffold 6109-32 Beratungsstelle für ältere Menschen und APOTHEKENNOTDIENSTE Geschäftsstelle Gutachterausschuss Jürgen Wohlgemuth 6109-20 deren Angehörige 07633 9533-20 Dorfhelferinnenstation Schallstadt- Ortsbaumeister Andreas Kratzer 6109-33 Samstag, 13. Juli 2019 -Pfaffenweiler 4058069 Verwaltung Andrea Schiwitz 6109-34 0178 9034563 Linden-Apotheke , Breitenweg Sekretariat Ursula Hermann 6109-29 Nachbarschaftshilfe der Ev. Kirchengemeinde 10 A, 79426 Buggingen, 07631 3978 BAUHOF Wolfenweiler Pfarramt 6519 Tuniberg-Apotheke Munzingen, Frauen- & Kinderschutzhaus Freiburg St.-Erentrudis-Straße 22, 79112 Freiburg [email protected] 0761 31072 (rund um die Uhr) Leiter Jürgen Brauer 015117291699 (Munzingen), 07664 3205 Sekretariat Andrea Schiwitz 403570 Hospizgruppe Südlicher Breisgau 0160 96842020 Wassermeister Alexander Hohmuth/Frank Baumer Sonntag, 14. Juli 2019 während der Dienstzeiten 0170 6313881 nach den Dienstzeiten 0160 90166029 OFFENE MOBILE Breisgau-Apotheke Kirchhofen, Staufener JUGENDARBEIT Straße 1, 79238 Ehrenkirchen IMPRESSUM Herausgeber: Bürgermeisteramt 79227 Schallstadt, Kirchstraße 16 Ramona Siebert 0176 41102783 (Kirchhofen),07633 5393 Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Jörg Czybulka Flora-Apotheke Müllheim, Hauptstraße Für den Anzeigenteil/ Druck: FACHSTELLE FÜR 123, 79379 Müllheim, Baden, Primo-Verlag Anton Stähle GmbH & Co. KG, Meßkircher Straße 45, 78333 Stockach INKLUSION UND INTEGRATION Telefon: 07771 9317-11; Telefax: 9317-40 07631 36340 &.BJMBO[FJHFO!QSJNPTUPDLBDIEFt)PNFQBHFXXXQSJNPTUPDLBDIEF Barbara von Greve-Dierfeld 0175 6061727 2 MITTEILUNGSBLATT DER GEMEINDE · FREITAG, 12. JULI 2019

MIT TEILUNGEN

Redaktionsschluss Nächstes Mitteilungsblatt Redaktionsschlussist Nr. 29/2019 Nächst r.

DienstagRedaktionsschluss: hr Himmelreich-Jakobusweg im Rathaus in Wolfenweiler feiert sein Zehnjähriges Erscheinungstermin:Dienstag, 16. Juli 2019, Freitag, bis 12:00 15. Uhr April 2016 im Rathaus in Wolfenweiler Spä Textbeiträge haben keinen Anspruch auf Veröff entlichung. Das 10jährige Jubiläum des Fördervereins für den Him-

Beiträge melreich-Jakobusweg startet mit der traditionellen Pat- Textbeiträge werden in digitaler Formroziniumsfeier am Donnerstag, 25. Juli um 19 Uhr in der Erscheinungstermin:Für Vorlagen, Freitag, 19. die Juli per 2019 e-mail geschickt wer- dresse: [email protected]. Jakobuskapelle des Hofgutes Himmelreich. Die dortige Später eingehende Textbeiträge haben keinen An- Pietà – Maria hält den vom Kreuz abgenommen Jesus auf Anzeigenaufträgespruch auf Veröffentlichung. Für eine kostenpfl ichtige Anzeige können Sie zu den üb-ihrem Schoß – hat der Verein restaurieren lassen. Im Rah- Öff nungszeiten im Rathaus einen Anzeigenauftrag Beiträge hren Bankdaten sowie An-men einer kleinen Feierstunde wird die von Klaus Hog aus t an [email protected] oder direkt an den Pri- moverlagDie eingehenden [email protected] Textbeiträge werden in digitaler schicken. Form St. Märgen erneuerte Figur übergeben. Der Verein dankt angenommen. allen, die sich hierbei mit einer Spende beteiligen. Die E-Mail Adresse lautet: [email protected]. Im Rahmen des 10. Hoffest-Wochenendes des Hofguts

Anzeigenaufträge Himmelreich findet dann am Freitag, 2. August um 16 Uhr Für eine kostenpflichtige Anzeige können Sie zu den üb- ein Festakt zu „10 Jahre Himmelreich-Jakobusweg“ statt. lichen Öffnungszeiten im Rathaus einen Anzeigenauftrag Hier im Hofgut entstanden sowohl die Ideen zum Pilger- abgeben oder eine E-Mail mit Ihren Bankdaten sowie weg als auch die Vision der Inklusion, die mittlerweile auf Anschrift an [email protected] oder direkt an den Primoverlag unter [email protected] senden. 15 erfolgreiche Jahre mit Restaurant/Hotel, Reisebüro/ DB-Agentur/Shop im Bahnhof Himmelreich und Akademie Himmelreich zurückblickt. Von Freitag, 2. bis Sonntag, 4. August 2019, setzt sich die Hoffest-Tradition fort unter dem Motto „Munterwegs im Bürgersprechstunde Himmelreich“. Drei Tage tolles Programm mit Flohmarkt, Die nächste Bürgersprechstunde des Bürgermeisters fin- Konzerten und Familientag auf dem Hofgelände im Him- det am Dienstag , 16. Juli 2019 in der Zeit von 15:00 Uhr melreich und eine gute Gelegenheit, die inklusive Arbeit bis 16:00 Uhr im Rathaus Schallstadt, Kirchstraße 16 statt. zu präsentieren (www.hofgut-himmelreich.de) Bürgermeister Jörg Czybulka freut sich auf Ihr Kommen. Zum 10jährigen Jubiläum bringt der Förderverein auch eine völlig überarbeitete Neuauflage des Pilgerführers so-

wie eine Chronik heraus. Beide Broschüren können ab - Zeugenaufruf gust bestellt werden: [email protected]. Seit 28.06.2019 kam es rund um den Batzenberg auf den Chronik, Etappen-Flyer und Download der Etappen kann Gemarkungen Ehrenkirchen, Schallstadt, Pfaffenweiler man auf www.himmelreich-jakobusweg.de herunterladen. und Ebringen zu insgesamt sechs Brandstiftungen, wo Der Verein freut sich über neue Mitglieder und Mitpilger/ bislang unbekannte Täterschaft Rebhäuschen, Holzstapel und in einem Fall eine Garage, auf bislang unbekannte Art innen – vor allem über Menschen mit Behinderungen – und Weise in Brand setzte. Auf der Gemarkung Ehrenkir- denn der Himmelreich-Jakobusweg ist einer der ganz we- chen kam es vermutlich durch Anzünden von Papier zum nigen Pilgerwege, die auch von Rollstuhlfahrern mit Schie- Brennen von abgeernteter Stroh-Ackerfläche. behilfe gemeistert werden können.

Wer diesbezügliche verdächtige Wahrnehmungen macht Einzelheiten zu allen Veranstaltungen, weitere Aktiven- oder gemacht hat, wird gebeten unverzüglich den Poli- treff- und Pilgertermine und siehe zeinotruf unter 110 zu verständigen. www.himmelreich-jakobusweg.de.

3 MITTEILUNGSBLATT DER GEMEINDE · FREITAG, 12. JULI 2019

Der Naturlehrpfad Brunnengraben ist - nach den durchge- führten Habitataufwertungen - mit dem Setzen von über 150 Bäumen und Sträuchern auf einer Länge von ca. zwei Kilome-  Schallstadt tern zu einem Bestandteil des „ MOBIL“ - Projektes geworden. Der Arbeitskreis unterstützt das Anliegen von MOBIL und bit-  tet Interessierte, sich an das Projekt MOBIL zu beteiligen. MO- Johann-Philipp-Glock-Schule BIL ist ein Projekt des Regierungspräsidiums Freiburg, Referat  Naturschutz und Landschaftspflege, der forstlichen Versuchs- Green Book – und Forschungsanstalt Freiburg; Nabu Baden-Württemberg Eine besondere Freundschaft Der schwarze Pianist Dr. Don Shirley geht und weiterer Partner. www.biotopverbund-markgraeflerland.

1962 auf eine Konzerttournee von New York de Ansprechpartner: Büro für Landschaftskonzepte, Markus bis in die Südstaaten. Sein Fahrer ist der Italo-Amerikaner Tony Lip. Der Gegensatz Mayer, Tel.: (07664) 40363880, [email protected] zwischen den beiden könnte nicht größer Herzlichen Dank für Ihre Unterstützung, die Schöpfung mit sein, dennoch entwickelt sich eine Freund- schaft zwischen den beiden. Gemeinsam ihrer einzigartigen Vielfalt zu bewahren. Unsere Kinder und erleben sie eine Zeit, die von Menschlichkeit, Kindeskinder werden dafür dankbar sein. aber auch Gewalt und Rassentrennung geprägt ist. Genießen Sie bei einem Spaziergang am Brunnengraben -jetzt bis nach Norsingen- Fauna und Flora. Preisgekröntes und unterhaltsames

Roadmovie und ein bedrückendes Porträt 6 / Min. FSK: 130 Länge / 2019 USA des alltäglichen Rassismus im Süden der USA.  Regie: Peter Farrelly 

Eintritt: 6,-€

Bei schlechtem Wetter findet die Veranstaltung in der Halle statt.

NATURLEHRPFAD Wiedehopf am Nistkasten (© Tom Dove) Naturlehrpfad Brunnengraben Mengen Im Namen des Arbeitskreises Das MOBIL -Projekt: „Lebensräume stärken und Leonhard Siegwolf funktional verbinden“ Das Markgräflerland zwischen Schwarzwald und Rhein ist eine großartige Landschaft mit lichten Wäldern, blumenrei- chen Magerwiesen, Streuobstbeständen und Weinbergen. Das Netz der wertvollen Lebensräume ist vor allem in der Rhei- OFFENE MOBILE JUGENDARBEIT nebene derzeit nicht eng genug, deshalb ist die sogenannte Durchgängigkeit für die Tierarten nur in Teilen gegeben. Die Modellregion Biotopverbund MarkgräflerLand MOBIL will Offene Mobile Jugendarbeit die Lebensräume, wie z.B. am Naturlehrpfad Brunnengraben - OMJ – Mengen, stärken und funktional verbinden. - Wir betreuen die Jugendräume in Schallstadt, Mengen und Einige Maßnahmen lassen sich gut in die landwirtschaftliche Ebringen Praxis integrieren. Dazu sucht MOBIL in Kooperation mit dem - Wir beraten Jugendliche Naturlehrpfad Brunnengraben in Mengen und Schallstadt - Wir organisieren Aktionen und Veranstaltungen für Jugend- Flächen und Partner: liche - Wir setzen uns für die Interessen der Jugendlichen ein - Restflächen, die nur schwer zu bewirtschaften sind - Streuobstbestände mit Pflegerückständen zur Instandset- Für Jugendliche ab 13 // Offener Treff // zung Aktionen // Angebote // Projekte - Gebüsche und Brachen - Flächen auf denen in Kooperation mit den Landwirten Öffnungszeiten der Jugendräume: Blühstreifen angelegt werden könnten Ebringen - Interessierte, die ein Trüffelbiotop mit einer Heckenstruktur Di 18.30 – 21.30 Uhr und blütenreichen Säumen anlegen wollen Do 15 – 18 Uhr - Möglichkeiten zum Anbringen von Nisthilfen für Vögel, z.B. Steinkauz und Wiedehopf in Weinbergen, auf Streuobst- wiesen, Viehweiden oder an Gerätehäuschen 4 MITTEILUNGSBLATT DER GEMEINDE · FREITAG, 12. JULI 2019

Schallstadt - 227 Di 16 -18 Uhr Mi 17 – 22 Uhr Do ab 19 Uhr Häusle e.V. Fr 16.30 - 18.30 Uhr – Mädchentreff WAS NUN, HERR KOMMISSAR? Mengen Präventionstipps der Woche Ihrer Polizei Mi 17 – 19 Uhr (alle zwei Wochen) zum Thema „Sicheres Zuhause in der Urlaubszeit“

Die OMJ betreut neben den Jugendräumen jeden Dienstag- UNSERE FAKTEN: Die „schönsten Wochen“ im Jahr stehen abend von 18.30 - 20 Uhr den Sporttreff in der Schönberghalle an und Sie möchten verreisen. Aber haben Sie neben den in Ebringen und jeden Freitag von 19 – 21 Uhr den Nachtsport Reisevorbereitungen auch an die Sicherheit Ihres Zuhauses in der JPG-Halle in Schallstadt (außer in den Ferienzeiten). gedacht? Ihre Abwesenheit kann genutzt werden um unge- hindert einzubrechen! Infos / Updates: Instagram: omj_juze UNSERE TIPPS: Facebook: Jugendarbeit Schallstadt Ebringen - Lassen Sie die Rollläden zur Straßenseite tagsüber nicht herunter. Nachbarn können Ihnen behilflich sein um Kontakt: Kontaktzeiten: diese zu öffnen und zu schließen. Bei elektrischen Roll- Ramona Siebert Di 10 – 16 Uhr läden können diese zeitgesteuert werden. Weinstraße 7 Do 12 – 15 Uhr - Lassen Sie den Briefkasten von Bekannten oder Nach- 79227 Schallstadt Fr 14 – 16 Uhr barn leeren. Mobil: +49 (0)176 411 027 83 - Nutzen Sie Zeitschaltuhren mit Beleuchtung um Anwe- Mail: [email protected] senheit vorzutäuschen. - Sagen Sie Ihrem Nachbarn, dass Sie verreisen. Bitten Sie diese auf Ihre Wohnung zu achten und verdächtige Wahrnehmungen der Polizei unter 110 zu melden. - Lassen Sie nicht jeden an Ihren Urlaubsfreuden teilha- ben. Urlaubshinweise auf dem Anrufbeantworter und Sommerferienprogramm 2019 in den sozialen Netzwerken locken die Täter in Ihr Haus. Offenen Mobilen Jugendarbeit Schallstadt / Ebringen - Ihr Haus/Wohnung soll bewohnt aussehen! Lassen Sie für Jugendliche ab 13 Jahren aus diesem Grund den Carport nicht leer stehen. Ver- Endlich Ferien -– Grillparty! meiden Sie eine übermäßige und außergewöhnliche

Wann? 26. Juli / 17 – 21 Uhr Ordnung rund um Ihr Haus! Wo? Jugendraum Schallstadt „227“ Was? Grill, Chill & Fun! UNSER ANGEBOT: Wir beraten Sie rund um die Themen Bringt bitte euer eigenes Grillgut mit! K alte Getränke gibt es für jeweils 1€! Diebstahls- und Einbruchschutz. Gerne erhalten Sie von uns Fun-Sports-Nachmittage eine kostenlose, individuelle und neutrale Beratung (Telefo-

Wann? 31. Juli & 14. August / 15 – 19 Uhr (Offenes Kommen und Gehen) nisch oder vor Ort). Wo? Auf der Wiese hinter der Johann-Philipp-Glock Schule, Schallstadt Was? Fußball, Volleyball, Federball, Slackline, Spikeball, Frisbee, Kubb Rufen Sie uns einfach an unter 0761/29608-25. und vieles mehr! Probiert euch einfach aus! Kosten? Keine! Keine Anmeldung erforderlich! Wir möchten, dass Sie sicher leben! Waldtage - Baue deine Outdoorskills aus und löse im Team Challenges Ihre Polizei Eine gemeinsame Aktion der OMJ Schallstadt /Ebringen und Ehrenkirchen/. Die OMJ verbringt den Tag mit euch auf dem Waldspielplatz Fuchshalde. Die Feuerfans unter euch werden nicht zu kurz kommen, denn wir machen jeden Tag Feuer auf dem wir unser gemeinsames Mittagessen brutzeln werden. Damit auch Spiel und Spaß nicht zu kurz kommen, haben wir zahlreiche Outdoorspiele und Beratung im Sozialrecht: Gruppenaktivitäten geplant. Stellt euch mit uns den Herausforderungen! Die Sprechtage der VdK Sozialrechtsschutz gGmbH in Frei- Wann? 6. - 9. August / jeweils 11 - 16 Uhr Wo? Waldspielplatz Fuchshalde, Ebringen burg finden Montags statt von 08.30 bis 12 Uhr und von 14 Kosten? Zwei Tage (10€) oder vier Tage (20€) flexibel buchbar! bis 16 Uhr in der VdK-Servicestelle in der Bertoldstraße 44 Anmeldeschluss: 26. Juli 2019 (Min. 5 / Max. 15 Teilnehmende) (Aufzug vorhanden). Kanutour auf der Alten Elz

Wann? 13. August / 10 – ca. 17 Uhr Die Beratung und rechtliche Vertretung umfasst die Rechts- Wo? Treffpunkt am Jugendraum Schallstadt „227“ , Weinstraße 7 Kosten? Keine! gebiete aller gesetzlichen Sozialversicherungen (Kranken-, Voraussetzung: Du kannst schwimmen! Festes Schuhwerk und Sonnenschutz! Unfall-, Renten-, Arbeitslosen und Pflegeversicherung). Anmeldeschluss: 2. August 2019 (Max. 6 Teilnehmende) Ebenso werden Mitglieder sowohl im Schwerbehinderten-

und sozialen Entschädigungsrecht als auch in der Grundsi- Infos & Anmeldung : Ramona Siebert // 0176 411 027 83 // [email protected] cherung für Arbeitssuchende und im Alter vertreten.

Eine vorherige Terminvereinbarung unter

Tel. 0 76 1 / 50 44 9-0 ist erforderlich.

5 MITTEILUNGSBLATT DER GEMEINDE · FREITAG, 12. JULI 2019

MÜLLTERMINE KIR CHEN EVANGELISCHE Montag, 15. Juli 2019 Gelber Sack KIRCHENGEMEINDE MENGEN Mittwoch, 17. Juli 2019 Biotonne Hartheim · Bremgarten · Feldkirch 79227 Schallstadt-Mengen, Hauptstraße 42, Alle Termine finden Sie auch in Ihrem Abfallkalender den Telefon 07664/2476, Fax 07664/2521, Sie als PDF-Dokument über folgenden Link erhalten: [email protected], www.ekimeha.de www. breisgau-hochschwarzwald.de Gottesdienste: ABFALL Informationsmaterial ABFALLKALENDER (Bitte wählen Sie den aktuellen Wohnort aus). Sonntag, 14. Juli 2019 – mit Taufe 10.00 Uhr Gottesdienst im Martin- Luther-Haus in Hartheim Grünschnitt-Sammelstelle (Pfr. Bösenecker) Öffnungszeiten: Sonntag, 21. Juli 2019 – mit Taufe März bis November jeden Samstag 10.30 Uhr Familiengottesdienst im Pfarrgarten in Mengen von 9:00 Uhr bis 12:00 Uhr Anschließend laden wir herzlich ein zum Pfarrgartenhock (Pfr. Dezember bis Februar jeden Samstag Bösenecker) von 10:00 Uhr bis 12:00 Uhr Sonntag, 28. Juli 2019 – mit Taufe

10.00 Uhr Gottesdienst im Martin-Luther-Haus in Hartheim Abfallberatung beim Landratsamt (Pfr. Bösenecker) Telefon: 0761 2187-9707 Sachbearbeiter/-in beim Landratsamt, Geistliche Abendmusik Telefon: 0761 2187-8828 Der Förderverein der Evangelischen Kirchengemeinde Men- REMONDIS GmbH & Co. KG gen-Hartheim lädt zu einem Sonderkonzert der Geistlichen Telefon: 0761 5150995 Abendmusik am Freitag, d. 12.07.2019, um 19 Uhr in der (Restmüll, Biotonne, Papiertonne, Gelber Sack) Martinskirche in Mengen herzlich ein. Es spielt das Trio Parlando (Violine, Viola und Violoncello) Werke von Mozart, Kompostpate Ingo Schmitt Haydn, Schubert und Berger. Das Trio sind professionelle Mu- Belchenstraße 17 siker des SWR Sinfonieorchesters und der Universität Weimar. 79189 Der Eintritt ist frei. Telefon: 0151 57116480 Der Frauenchor Mengen lädt alle Interessierten ganz herz- Nähere Informationen zu Abfallfragen erhalten Sie auch auf lich zum Generalprobenkonzert des aktuellen Sommerpro- der Homepage www.abfallwirtschaft-breisgau.de und per gramms der E-Mail unter [email protected] CAMERATA VOCALE FREIBURG (Leitung: Winfried Toll) in die Martinskirche Mengen ein Donnerstag, 18. Juli 2019 – 19.00 Uhr LANDWIRTSCHAFT - Eintritt frei -

29. Blankenhornsberger Maschinenvorführung LIEDER DER FRÜHE 2019 Vokalmusik von Claudio Monteverdi, William Hawley, Ralph Vaughan Williams, Henk Badings, Paul Hindemith, Das Staatliche Weinbauinstitut Freiburg lädt alle Interessier- Johannes Brahms und Gustav Jenner ten, Winzerinnen und Winzer zur 29. Maschinenvorführung auf den Blankenhornsberg nach ein. Nutzen Sie die Chance das neue Sommerprogramm, welches durch mehrere Jahrhundert Vokalmusik führt, hier direkt vor Sehr geehrte Damen und Herren, Ort zu genießen, denn wie bereits im vergangenen Jahr wird die nächste Blankenhornsberger Maschinenführung findet Winfried Toll sein Vorkonzert wieder in die Mengener Mar- statt am: tinskirche verlegen. Am Klavier wird er virtuos begleitet von Datum: (Di) 23.07.2019 von 13:30-17:00 Uhr Hilko Dumno. Maschinenvorführung -- Thema: Geräte zur Laubbehandlung,- Laub- Wir sind besonders stolz darauf, dass wir die CAMERATA schneider, Laubhefter, Entlauber für den VOCALE erneut für einen Auftritt in Mengen gewinnen konn- Weinbau ten. Denn wie Sie bestimmt schon wissen, war Herr Toll in Ort: Blankenhornsberg 79241 Ihringen den Jahren 1979 - 1996 Dirigent des damals noch Gemischen Chores in Mengen. Der Chor sang seinerzeit Werke wie “West Das Vorführgelände liegt unterhalb auf dem Weg zum Staats- Side Story“, den Freischütz, Cavalleria rusticana und Gabriel weingutes Blankenhornsberg. Die Anfahrt wird beschildert. Faurés Requiem. Unvergessen auch das besondere Highlight Carmina Burana. Die CAMERATA VOCALE FREIBURG und der Frauenchor Mengen möchten Sie bereits heute zu diesem hervorragen- den Hörgenuss einladen und wünschen Ihnen ein Konzerter- lebnis auf höchstem Niveau. Ihr Frauenchor Mengen 6 MITTEILUNGSBLATT DER GEMEINDE · FREITAG, 12. JULI 2019

Pfarrgartenhock am 21. Juli 2019 Im Anschluss an den Gottesdienst laden wir herzlich ein zum Wir laden herzlich ein zum diesjährigen Pfarrgartenhock am Brunch: Für Getränke ist gesorgt. Wir bitten Sie, Leckeres zum 21. Juli 2019 ab 10.30 Uhr im Pfarrgarten in Mengen. Buffet und Ihr Geschirr selbst mitzubringen. Bei sehr schlech- Beginnen wird der Hock mit einem Familiengottesdienst im tem Wetter findet der Gottesdienst in der Kirche und der freien, anschließend gibt es leckeres Mittagessen, kalte Ge- Brunch im Gemeindehaus statt. tränke und natürlich Kaffee und Kuchen. Musikalische Unter- haltung bekommen wir auch dieses Jahr wieder durch den Ökumenischer Kinderchor Musikverein Mengen. Für Kinder ab der 1. bis zur 5. Klasse Kommen Sie vorbei uns genießen Sie einen gemütlichen Tag Proben für das Tuishi pamoja- Kindermusical im mit uns im Pfarrgarten. Ev. Gemeindehaus: Wir freuen uns auf zahlreiche große und kleine Besucher! Freitag, 12. Juli 2019; 16 Uhr Generalprobe und 18 Uhr Aufführung in der Kirche Konfirmanden: Leitung: Heike Binder, Tel 07633 808597 oder Ab dem 11. September 2019 findet der Konfirmationsunter- Mail: [email protected] richt immer Mittwochs um 16.00 Uhr statt. Bibelstunden der AB-Gemeinschaft

immer dienstags um 17.00 Uhr im Evang. Gemeindehaus Bücher-Tauschzimmer Immer freitags im Pfarrhaus in Mengen 15:00 Uhr – 18:00 Uhr Probe der Kantorei Das Bücherzimmer macht im August Ferien. Denken sie recht- immer dienstags von 20.00 bis 21.30 Uhr im zeitig an Urlaubslesestoff! Evang. Gemeindehaus. Ab dem 6. September sind wir wieder gerne für Sie da. Leitung: Heike Binder

MÜTTER - VÄTER - ZWERGERL GRUPPE IN MENGEN. Wir singen auf dem Zelt-Musik-Festival in Freiburg Im Gemeindesaal Mengen, Hauptstr. 42 Eine ganz besondere Gelegenheit bietet sich Ende Juli! Wir Liebe Eltern kleiner Kinder, wurden eingeladen, den Gottesdienst auf dem ZMF musika- bisher war der Versuch einer neuen Gruppe leider noch nicht lisch zu gestalten und so laden wir ganz herzlich ein mitzu- so erfolgreich...und nun bin ich eine Zeitlang nicht da. singen! Einen neuen Versuch wird es im Juli geben. Sie können mich Die Kantorei, Projektsänger und der Chor Crescendo singen trotzdem jederzeit unter 01755600208 erreichen. Ich würde am Sonntag, 28. Juli 2019; um 11 Uhr im Gottesdienst auf mich sehr freuen, wenn sich jemand findet, der mich beim 2. dem ZMF tolle, stimmungsvolle und rhythmische Lieder und Versuch unterstützen mag. laden alle die Lust haben dabei zu sein, herzlich dazu ein! Liebe Grüße Sibylle Bühler Montag, 22. Juli 19; 20:15 Uhr Probe in Bollschweil, Möhlinhal- le, Raum 4 mit Crescendo Bücher-Tauschzimmer Dienstag, 23. Juli 2019; 20 Uhr Probe im Gemeindehaus Wol- Immer freitags im Pfarrhaus in Mengen 15:00 Uhr – 18:00 Uhr fenweiler mit Kantorei Freitag, 26. Juli 2019, 20:15 Uhr Probe im Gemeindehaus in Pfarramtssekretariat Wolfenweiler mit allen mittwochs und freitags von 08.00 Uhr bis 12.30 Uhr Samstag, 27. Juli 2019; ab 17 Uhr Probe im Gemeindehaus in Wolfenweiler mit allen Es grüßt Sie herzlichst Ihr Bei Fragen oder Anmeldung stehe ich gerne zur Verfügung Pfarrer Jobst Bösenecker [email protected]

Nachmittag der älteren Generation Sommerfest am Donnerstag, 18.07.19 um 15.00 Uhr im Evang. Gemeindehaus. EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE WOLFENWEILER-SCHALLSTADT Ökumenischer Jugendchor Kirchstraße 10, 79227 OT Wolfenweiler, immer donnerstags von 19.00h – 20.15h im Evangelischen Telefon: 6519 Gemeindehaus E-Mail: [email protected] für Jugendliche ab der 6. Klasse Gottesdienste: Probe Rejoice Chor donnerstags um 20.15Uhr im Evang. Gemeindehaus. Sonntag, 14.07.19 Infos und Leitung: Angela Werner 10.00 Uhr Gottesdienst 11.15 Uhr Gottesdienst in der Öhlinsweiler Kapelle Pfaffen- Nachtgebet am Donnerstag um 10vor10 weiler im Evang. Gemeindehaus im kleinen Saal.

Sonntag, 21.07.19 Bürozeiten des Pfarramtssekretariats: 10.30 Uhr Pfarrhof-Familien-Gottesdienst: „Du bist in Dienstag – Donnerstag von 9-12 Uhr und Gottes Hand geschrieben“, mit Taufe u. anschl. Brunch Freitag von 14-17 Uhr Der Gottesdienst wird vom Team des ökum. Klein u. Groß-Got- tesdienstes vorbereitet und von Kantorei und Kinderchor mit- Freundliche Grüße gestaltet. Christine Heimburger, Pfarrerin 7 MITTEILUNGSBLATT DER GEMEINDE · FREITAG, 12. JULI 2019

Wir freuen uns auf viele Kinder, Jugendliche und Erwachsene, die sich in unterschiedlichen Altersgruppen mit dem heiligen Kindermusical Christophorus beschäftigen. Vor dem Gottesdienst ist wie immer ab 10 Uhr Spielstraße, un- über eine Freundscha2 mittelbar im Anschluss an den Gottesdienst ist – dem Thema entsprechend – zunächst auf dem Kirchplatz Segnung aller in der Savanne Roller, Bobby-Cars und Fahrräder, anschließend in der Her- renstraße Segnung von PKWs.

Frauengemeinschaft Ebringen Tuishi pamoja – Herzliche Einladung zum Grillabend am Donnerstag, 18. Juli Wir wollen um 19:00 Uhr. Wir hoffen auf schönes Wetter und wollen uns auf dem Gelände vor dem Kindergarten aufhalten. Es wäre zusammen leben! schön, wenn ihr wie in den vergangenen Jahren einen Salat bzw. einen Nachtisch mitbringen könntet. Bitte, denkt auch an Teller, Besteck und Gläser! Gäste sind willkommen. Auf viele gut gelaunte Teilnehmerinnen und ein reichhaltiges Büffet freut sich • Fr. %&. Juli &+%, · %.:0+ Uhr • So. %5. Juli &+%, · %6 Uhr das kfd-Team Evang. Kirche Wolfenweiler Ausführlichere Informationen zu weiteren Gottesdiensten und allen Veranstaltungen der SE finden Sie auf der Home- page ((www.kath-bom.de) oder im Pfarrbrief. Ökumenischer Kinder- und Projektchor Leitung: Heike Binder

Der Eintritt ist frei – wir freuen uns über eine Spende KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE [email protected] FREIBURG-TUNIBERG Pfarramt St. Stephan: St.-Erentrudis-Str. 35, 79112 Freiburg, Telefon 07664/402980, [email protected] Gottesdienste: PFARRGEMEINDE ST. BLASIUS Seelsorgeeinheit Batzenberg-Obere Möhlin Samstag, 13.07. Zuständiges Pfarrbüro: Schönbergstr. 73, 17.00 Glocken läuten den 15. Sonntag im Jahreskreis ein 79285 Ebringen Tel: 07664 92548-30 17.30 St. Stephan, Munzingen: Taufe des Kindes Paula Luise Fax: 92548-29 Mo: 10-12 Uhr + Do:15-17 Uhr; Müller E-Mail: [email protected] 18.30 St. Stephan, Munzingen: Eucharistiefeier www.kath-bom.de, Pfarrbrief-Mail-abo: Wir beten für Angelika Geiges. www.kath-bom.de/pfarrbriefabo

Gottesdienste Sonntag, 14.07. 09.00 St. Peter und Paul, Waltershofen: Eucharistiefeier Samstag, 13.7. 10.30 St. Nikolaus, Opfingen: Eucharistiefeier 18:30 Uhr 2oder3 Gottesdienst – der etwas andere Gottes- 10.30 St. Nikolaus, Opfingen: Kindergottesdienst dienst in Schallstadt 11.30 St. Nikolaus, Opfingen: Taufe (anschließend herzliche Einladung zum Grillen im Pfarrhof) des Kindes Leon Bovio. 18:30 Uhr Vorabendmesse in Pfaffenweiler 18.30 St. Stephan, Munzingen: Auszeit mit Jesus

Sonntag, 14.7. Montag, 15.07. – Seliger Bernhard, Markgraf von Baden - 9:00 Uhr Hl. Messe in Schallstadt 19.00 St. Nikolaus, Opfingen: Eucharistiefeier 10:30 Uhr Hl. Messe in Ebringen

Dienstag, 16.07. Samstag, 20.7. 18.00 Erentrudiskapelle: Rosenkranzgebet 18:30 Uhr Wort-Gottes-Feier in Pfaffenweiler 18.30 Erentrudiskapelle: Eucharistiefeier

Sonntag, 21.7. Donnerstag, 18.07. 9:00 Uhr Hl. Messe in Schallstadt 18.00 St. Peter und Paul, Waltershofen: Rosenkranzgebet 10:30 Uhr Hl. Messe in Ebringen 18.30 St. Peter und Paul, Waltershofen: Eucharistiefeier

Freitag, 19.07. Abenteuerland-Gottesdienst zum Thema „Christophorus“ 10.00 St. Nikolaus, Opfingen: Schulabschlussgottesdienst Am Sonntag, 14. Juli ist um 10:30 Uhr wieder Abenteuer- 18.30 Munzingen, Pfarrhaus, Oratorium: Eucharistiefeier land-Gottesdienst in Kirchhofen. 8 MITTEILUNGSBLATT DER GEMEINDE · FREITAG, 12. JULI 2019

Samstag, 20.07. 15.00 St. Peter und Paul, Waltershofen: Trauung des Brautpaares Katja Habrecht und Joachim Mörch. 17.00 Glocken läuten den 16. Sonntag im Jahreskreis ein

Sonntag, 21.07. 10.30 St. Nikolaus, Opfingen: Wortgottesfeier 10.30 St. Peter und Paul, Waltershofen: Festliche Eucharistie- feier (Pontifikalamt) mit Erzbischof Stephan Burger anlässlich Wir laden ein zur Bibelstunde im Evangelischen Gemeinde- der 200-Jahr-Feier der Kirchweihe haus. Musikalisch begleitet von den Turmbläsern des Musikvereins Waltershofen. dienstags: 17:00 Uhr Der Kirchenchor singt die Messe Missa Brevis von Théodore Salomé, begleitet von Orgel und Geigen. Anschließend Pfarr- Kontaktadresse: Johanna Meier, 07664 7518 fest im und um das Pfarrzentrum. 10.30 Dreschschopf, Munzingen: Eucharistiefeier anlässlich des Lindenbaum-hocks mit Pater Lau Musikalisch gestaltet vom Gitarren- und Mandolinenverein Munzingen. VER EINE

DEUTSCHES ROTES KREUZ

NEUAPOSTOLISCHE KIRCHE Schallstadt-Wolfenweiler, Einladung zur Mitgliedeversammlung Gehrenweg 9 Einladung zur Mitgliederversmmlung am Freitag, 20.07.2019 um 19.30 Uhr im DRK-Heim am alten Rat- Übliche Gottesdienstzeiten: haus sonntags, 9:30 Uhr Gottedienst und mittwochs , 20:00 Uhr Gottesdienst Tagesordnung:

Zu allen Veranstaltungen sind Sie herzlich eingeladen! 1. Begrüßung Weitere Auskünfte sind dem Schaukasten vor der Kirche 2. Totenehrung zu entnehmen. 3. Bericht des Vorsitzenden 4. Bercht des Bereitschaftsleiters 5. Bericht des Schriftführers 6. Bericht der Kassenführerin 7. Bericht der Kassenprüfer EVANGELISCHE LANDESKIRCHLICHE 8. Entlastung des Vorstandes GEMEINSCHAFT DES LGV U. JUGEND- 9. Grußworte der Gäste BUND EC WOLFENWEILER 10. Verschiedenes Erlendweg 3, Jugendarbeit: Tel. 95189 mit freundlichen Grüßen Gemeinschaftsgottesdienst Laura Seger Sonntag, 17:00 Uhr

Mini Jungschar: 5 bis 6-Jährige Fit fürs Babysitting Dienstag, 15.30 bis 16.30 Das Deutsche Rote Kreuz, Kreisverband Freiburg e.V bietet Jungschar: 2. bis 5. Klasse vom 29.07-31.07.2019 einen Babysitter-Kurs für Jugendliche Donnerstag, 17:00 bis 18:30 Uhr ab 13 Jahren an. Von A wie Aufsichtspflicht bis Z wie Zähne- putzen lernen angehende Babysitter praxisnah, worauf es bei Jugendbund: ab 16 Jahre der Kinderbetreuung ankommt. Grundlagen über Entwick- Freitag, 20:00 Uhr lung, Spiel, schwierige Erziehungssituationen, Ernährung und Unfallprävention werden vermittelt. Weitere Infos: Zum erfolgreichen Kursabschluss erhalten die Teilnehmer/-in- R. Luginsland: 07664 67 70 nen ein DRK-Babysitterzertifikat und können sich in die Ver- M.Müller: 0160 97601405 mittlungskartei aufnehmen lassen. www.ec-wolfenweiler.de Ort: DRK Familienbildung, Rimsinger Weg 15. Kosten: 48 Euro incl. Kursmaterial. Anmeldung bis zum 22.07.2019 : www. drk-freiburg.de/familienbildung oder Tel: 0761/88508-643 (vormittags)

9 MITTEILUNGSBLATT DER GEMEINDE · FREITAG, 12. JULI 2019

FC WOLFENWEILER CHOR MENGEN 1865 E.V.

Jugendabteilung: Der Frauenchor Mengen lädt alle Interessierten ganz herzl ich zum Altpapiersammlung Generalprobenkonzert des aktuellen Sommerprogramms der Die Jugendabteilung möchte sich bei allen Bürgern bedanken für das bereitstellen des Altpapiers am 29.06. Ein Dank gilt an CAMERATA VOCALE FREIBURG den Firmen: M. Martins Akustik & Trockenbau, Ralf Bürgelin, Bad und Heizung Kreuz, Heiko Wohlfahrt für das bereitstellen (Leitung: Winfried Toll) ihres Fuhrparks und den Fleißigen Helfern: Andrea Wohlfahrt, in die Martinskirche Mengen ein Steff en Sievers, Jürgen Froböse, Werner Müller, Andy Heid, Donnerstag, 18. Juli 2019 – 19.00 Uhr Karsten Scholz, Heiko Wohlfahrt sowie Spieler aus der A-Ju- - Eintritt frei - gend. Trainerin Roberta Salgarello mit Spielerinnen aus der Frauen Abteilung. Bei Heißen Temperaturen wurde diese Ak- tion bravurös gemeistert und Dank der Gesponserten Würste der Fleischerrei Kaltenbach konnten alle Helfer einen gemüt- lichen Ausklang der getanen Arbeit genießen.

Die Jugendabteilung veranstaltet vom 19-21.07 ihr 22. Jugendturnier im Gedenken an den Gründer LIEDER DER FRÜHE Roland Beckert. Vokalmusik von Claudio Monteverdi, William Hawley, Am Freitag startet die AH das Turnierwochenende traditionell Ralph Vaughan Williams, Henk Badings, Paul Hindemith, um 17:45 Uhr. Am Samstag werden über den Tag verteilt etwa Johannes Brahms und Gustav Jenner

30 Mannschaften um Medaillen spielen. Am Sonntag begin- Nutzen Sie die Chance das neue Sommerprogramm , welches durch nen ab 10:00 Uhr die Bambinis den Kampf um den Ball. Am mehrere Jahrhundert Vokalmusik führt, hier direkt vor Ort zu Nachmittag spielen die Jugendlichen. Somit werden ca. 75 Mannschaften auf dem Sportgelände um Medaillen spielen. genießen, denn wie bereits im vergangenen Jahr wird Winfried Toll Die Jugendabteilung möchte sich vorab bei allen nahege- sein Vorkonzert wieder in die Mengener Martinskirche verlegen. legenen Anwohnern für ihr Verständnis bedanken und um Am Klavier wird er virtuos begleitet von Hilko Dumno. Nachsicht für das erhöhte Verkehrsaufkommen so wie den Geräuschpegel an diesem Wochenende bitten. Wir sind besonders stolz darauf, dass wir die CAMERATA VOCALE erneut für einen Auftritt in Mengen gewinnen konnten. Denn wie Wir würden uns um zahlreiche Besucher und Zuschauer freu- Sie bestimmt schon wissen, war Herr Toll in den Jahren 1979 - 1996 en. Auch für das leibliche Wohl ist mit Schnitzel, Pommes, Dirigent des damals noch Gemischen Chores in Mengen. Der Chor Currywurst, Kaff e und Kuchen so wie Getränken ausreichend sang seinerzei t Werke wie “West Side Story“, den Freischütz, gesorgt. Cavalleria rusticana und Gabriel Faurés Requiem. Unvergessen auch das besondere Highlight Carmina Burana. Jugendleiter Elio Fucci Die CAMERATA VOCALE FREIBURG und der Frauenchor Mengen möchten Sie bereits heute zu diesem hervor ragenden Hörgenuss einladen und wünschen Ihnen ein Konzerterlebnis auf höchstem Niveau.

Ihr Frauenchor Mengen

SERVICE RUND UM DIE UHR Blättern Sie online Alle Amts-, Mitteilungs- und Infoblätter auch unter www.primo-stockach.de abrufen und durchblättern. Für Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung: k Tel. 0 77 71 / 93 17 - 11 k [email protected]

10 MITTEILUNGSBLATT DER GEMEINDE · FREITAG, 12. JULI 2019

MUSIKVEREIN MENGEN MUSIKVEREIN WOLFENWEILER-SCHALLSTADT

Der Musikverein Wolfenweiler-Schallstadt mit seinem Diri- genten Dirk Hausen lädt herzlich zum diesjährigen Sommer- konzert auf dem Rathausplatz ein. Das Konzert steht unter   dem Motto „Sounds of Summer“ … Wir freuen uns, Sie an einem hoffentlich schönen und lauen Mit Musik   Sommerabend unter freiem Himmel als unsere Gäste begrü- ßen zu dürfen und Sie mit unserer Musik zu unterhalten. in die Sommerpause  … Genießen Sie mit uns diesen Abend bei Gegrilltem, kühlen Getränken oder mit einem Cocktail. Wir freuen uns auf Sie.  Wann: Samstag 13.07.2019 Platzkonzerte    Wo: Rathausplatz Wolfenweiler Beginn: 19 Uhr Montag, 15.7.2019  ab 18.00 Uhr





ͼ18.00 UHR NEUBAUGEBIET SCHERZINGER WEG

ͼCA . 18.30 UHR IN DEN SCHÄFERGÄRTEN 

ͼCA . 19.00 UHR UNTERE STOLLENSTRAßE  (NR.20-22 ) ͼ CA . 19.30 UHR AN DER KIRCHE   ͼCA . 20.00 UHR ALEMANNENHOF    KOMMEN SIE EINFACH VORBEI,  WIR FREUEN UNS AUF IHREN BESUCH! 

Ihr Musikverein Mengen. 

Wir freuen uns über Ihren Besuch, bei unseren musikalischen Terminen:

- SO 14.07. Unterhaltungskonzert beim Lichterfest in Bad Krozingen , 11 - 12:15 Uhr - MO 15.7. „Mit Musik in die Sommerpause“ . An diesem Abend wollen wir uns, mit Musik durchs Dorf bei Ihnen in unsere Sommerpause verabschieden. Wir laden Sie ein, an verschiedenen Plätzen im Dorf, unserer Musik zu lauschen. (Siehe Plakat) - SO 21.07. musikalische Umrahmung ab ca. 12 Uhr beim Pfarrgartenhock

Ihr Musikverein Mengen e.V.

SPORTCLUB MENGEN E.V.

Alemannenhock 2019 Herzlichen Dank an alle Besucher an den Ständen des SC Mengen beim Alemannenhock. Ein Dankeschön auch an alle Helfer während der Hocktage.

Der SC Mengen und sein Förderverein

11 MITTEILUNGSBLATT DER GEMEINDE · FREITAG, 12. JULI 2019

Tuniberg-Weinwanderpokal (TWWP) in Papiersammlung vom vergangenen Samstag Der traditionelle Saisonauftakt der Vereine um den Tuniberg das Tuniberg-Weinwanderpokal findet dieses Jahr vom 16. bis 20. Juli in Merdingen statt. Der SC Mengen greift am Mitt- woch 17. Juli ab 18.30 Uhr in das Geschehen ein. Die derzeitigen Spiele sind: Mittwoch 17.07.2019 SV Waltershofen - SC Mengen in Merdingen 18:30 Uhr

Freitag 19.07.2019 SV Gündlingen - SC Mengen in Merdingen 19:45 Uhr

Samstag 20.07.2019 FC Rimsingen - SC Mengen in Merdingen 15:30 Uhr Das Endspiel in Merdingen findet am Samstag 20. Juli gegen 19.00 Uhr statt. Homepage: im Netz unter http://www.sc-mengen.de Termine: Freitag, den 12. Juli 2019 Öffnungszeiten des Clubheims Aktive 17:00 Uhr Im Monat Juli ist das Clubheim Samstag und Sonntag ge- 2. Vorbereitungsspiel SV - SC Mengen schlossen! Montag ist Ruhetag. G-Junioren 17:30 – 18:30 Uhr Dienstag bis Freitag ab 16:00 Uhr Training in Mengen F-Junioren 16:30 – 17:30 Uhr Training in Mengen E 3 +4 - Junioren 18:00-19:15 Uhr TENNISCLUB MENGEN E.V. Training in Mengen

Samstag, den 13. Juli 2019 C-Junioren 13:30 Uhr SG Weilertal II - SG Biengen in Tenniscamp für Kinder und Jugendliche Auch in diesem Sommer findet das vielseitige Tenniscamp Montag, den 15. Juli 2019 für Kinder und Jugendliche von 5 bis 18 Jahren auf der An- D-Jugend von 18:00 – 19:30 Uhr Sichtungstraining in Biengen lage des TC Mengen statt. Aktive 19:00 Uhr Training In der Zeit vom 29. Juli bis 30. August 2019 gibt es die Möglichkeit von Mo – Fr in verschiedenen Camps teilzu- Dienstag, den 16. Juli 2019 nehmen. Boule 18:30 Uhr Übungsabend Die Tenniscamps sind die ideale Ergänzung für alle Tennis- Aktive 19:00 Uhr Training spieler, um die langen Ferienpausen zu nutzen. Neueinstei- ger und Tennisanfänger sind ebenfalls herzlich willkom- Mittwoch, den 17. Juli 2019 men. Das Motto: in entspannter Atmosphäre das Beste aus F-Junioren 17:30 – 18:30 Uhr Training in Mengen sich rausholen und gemeinsam den schönsten Sport der E 3+4- Junioren 18:00 -19:15 Uhr Training in Mengen Welt genießen. C-Jugend von 18:00 Uhr – 19:30 Uhr Sichtungstraining in Biengen Im gleichen Zeitraum findet auch die Ballschule statt, die Aktive 18:30 Uhr TWWP SV Waltershofen - SC Mengen in Mer- für Kinder zwischen 5 und 11 Jahren geeignet ist. dingen AH 19:00 Uhr Training Wir freuen uns auf Euch. Mehr informationen unter www.tc-mengen.de Donnerstag, den 18. Juli 2019 Boule 18:30 Uhr Übungsabend Esther Preiser Jugendwartin TC Mengen Freitag, den 19. Juli 2019 G-Junioren 17:30 – 18:30 Uhr Training in Mengen F-Junioren 16:30 – 17:30 Uhr Training in Mengen TENNISCLUB SCHALLSTADT-WOLFENWEILER E.V. E 3 +4 - Junioren 18:00-19:15 Uhr Training in Mengen Aktive 19:45 Uhr TWWP SV Gündlingen -SC Mengen in Mer- dingen Hier die Spielergebnisse der letzten Woche:

Ergebnis vom 1. Vorbereitungsspiel U 10 Midcourt, 1. BL SV Tunsel - SC Mengen 3:0 (1:0) TC Schallstadt-Wolfenweiler – TSG TC Opfingen/TC Waltershofen 1 5 : 3

U 18 männlich, 2. BL SV Schopfheim 1 - TC Schallstadt-Wolfenweiler 4 : 2

12 MITTEILUNGSBLATT DER GEMEINDE · FREITAG, 12. JULI 2019

U 14 weiblich, 2. BL TSG TC Hochdorf/TC Kaiserstuhl Bötzingen 1 – TC Schallstadt-Wolfenweiler 5 : 1

Damen 60 Doppel 2. BL TSG TC Hochdorf/SF Eintracht Freibug 1- TC Schallstadt-Wolfenweiler 4 : 0

Herren 70, Doppel, 1. BL TC Schallstadt-Wolfenweiler – Freiburger TC 1 0 : 4

Herren 60. OLG TC GW Elzach-Ladhof 1 - TC Schallstadt-Wolfenweiler 2 8 :1

Herren 60 RLSW TC Schallstadt-Wolfenweiler 1 – TC Schwarz-Weiss 1896 Landau 1 4 : 5

Damen 50/1, 2. BL TSG TC Schallstadt-Wolfenweiler/TC Bollschweil 1 – TSG TC Gundelfingen/TC Buchholz 1 5 : 1

Herren 1, 1. BL TSG TC Lahr/TC GW Emmendingen 2 - TC Schallstadt-Wolfenweiler 1 1: 8

Damen 1, 1. BL

TC Schallstadt-Wolfenweiler 1 – TC Ettenheim 1 3 : 6

Damen 2, 1. BK

TC Schallstadt-Wolfenweiler 2 – TSV RW Lörrach 1 6 : 3 SPAß Tennis- und Ballcamps SPIEL Herren 30, 2. BK Sommerferien 2019 TC Pfaffenweiler 1 – TC Schallstadt-Wolfenweiler 1 4 : 5 für Kinder und Jugendliche !

Haben Sie Lust Spiele LIVE zu sehen und nicht nur die Ergeb- Spaß & Spiel: nisse zu lesen, dann kommen Sie vorbei um unsere Mann- Täglich viele Ballspiele (Fußball, Handball, Basketball, Hockey, Baseball, ...) schaften anzufeuern, Tennis-, Konditions- und Koordinationstraining hier die nächsten Begegnungen: Mittagessen inklusive Getränken, Zwischenmahlzeiten (Obst/Müsliriegel) Rundum-Betreuung, Top Freizeitangebot: Trampolin, Bogen- und Torwandschießen, Musikanlage, Swimming Pool & Wasserrutschen Am Samstag, den 13.07.2019 Große Siegerehrung mit Pokalen, Medaillen & vielen Preisen für alle 14.00 Uhr – Herren 40, 1. BK– spielen ZU HAUSE gegen den TF Münstertal 1 Sommer: Täglich von 9.30 bis 17 Uhr Am Sonntag, 14.07.2019 9:30 Uhr – Damen 2, 1. BK spielen AUSWÄRTS gegen den TC 05. bis 09. August Binzen und Herzlichen Glückwunsch allen Gewinnern und weiterhin viel Erfolg wünscht der Vorstand. 02. bis 06. September Mehr Infos zum Verein und seinem Team unter www.tc-schall- stadt.de beim TC Schallstadt-Wolfenweiler (Waldseemüllerstraße 1)

SCHNUPPERTRAINING – BREITENSPORT weitere Infos und Anmeldung unter: Schnuppertraining für Jedermann, einfach vorbeikommen www.top-tennis-freiburg.de/camps jeden MONTAG von 18.00 – 19.30 Uhr Trainer ist vorort (je Stunde 5,- Euro)

13 MITTEILUNGSBLATT DER GEMEINDE · FREITAG, 12. JULI 2019

len haben noch gute Chancen. Sie dürfen allerdings nicht TURNVEREIN WOLFENWEILER-SCHALLSTADT ausschließlich ihren Traumberuf vor Augen haben, sondern sollten berufliche Alternativen in ihre Suche mit einbeziehen. Berufsberater und Ausbildungsexperten der Kammern infor-

 mieren und beraten Mädchen und Jungen, die in diesem Jahr

 +DOOHQSXW]HGHDP noch mit einer Ausbildung starten wollen. Darüber hinaus    geben sie einen Überblick über die jetzt noch freien Ausbil-  $P6DPVWDJGHQXP8KUWUHIIHQZLUXQVXPGLH  7XUQKDOOHEOLW]EODQN]XSXW]HQ dungsplätze bei Betrieben und Schulen. Arbeitgeber aus un-  :LUKRIIHQDXIHLQHJUR‰H$Q]DKOSXW]ZWLJHU+HOIHUGDPLWZLUGLH terschiedlichen Branchen präsentieren ihre freien Lehrstellen. +DOOHJOlQ]HQGVDXEHUIUGHQ1HXVWDUWQDFKGHU6RPPHUSDXVH Expertentipps gibt es zu den Themen Berufswahl, Bewerbung, ULFKWHQN|QQHQ'DQQKDEHQDXFKZLUGLH6RPPHUIHULHQYHUGLHQW 'DQNHIUHXUH8QWHUVWW]XQJ Vorstellungsgespräch, Eignungstest und Praktika. Weitere  'HVKDOEGHQ7HUPLQQRWLHUHQ Angebote: Spezielle Ausbildungsmöglichkeiten für Schü-  lerinnen und Schüler mit Fachhochschulreife oder Ab- 6DPVWDJXP8KULQGHU+DOOH   itur, professionelle Bewerbungsfotos kostenlos zur 1DFKJHWDQHU$UEHLWLVWIUHLQH6WlUNXQJJHVRUJW  Mitnahme und ein Bewerbungsunterlagen-Check vom Exper- %LWWHEULQJW3XW]PDWHULDOLHQZLH/DSSHQ(LPHU:LVFKPRS  ten. 6FKHLEHQDE]LHKHU7ULWWOHLWHUQXVZXQGQDWUOLFKDXFKJXWH /DXQHPLW Angesprochen sind Jugendliche unter 25 Jahre ohne Erstaus-  $OVRELVGDQQ bildung und deren Eltern aus der Stadt Freiburg sowie den  Landkreisen Emmendingen und Breisgau-Hochschwarzwald. (XUH9RUVWDQGVFKDIW  Ende Juni waren im Bezirk der Agentur für Arbeit Freiburg   noch 1.784 Ausbildungsstellen in zahlreichen Berufen für Herbst 2019 unbesetzt. 1.641 Jugendliche befanden sich zeit- gleich noch auf der Suche nach einem solchen. SON STIGES Die Last-Minute-Börse ist eine Gemeinschaftsaktion der Agen- tur für Arbeit Freiburg, der Industrie- und Handelskammer Schwarzwaldverein Freiburg-Hohbühl Südlicher Oberrhein und der Handwerkskammer Freiburg. 21. Juli, Sonntag: „Wanderung mit OB Martin Horn“, Treff: 9:45 Uhr, Schauinslandbahn Talstation, mit Seilbahn zur Bergstation, Gießhübel-Eduardshöhe-Wanderheim Berglust- Sommerkonzert am Sonntag, 21. Juli 2019 haus--Talstation, Auf-/Abstieg: 53m/786m, mittel bis um 19 Uhr in St. Trudpert schwer, Gehzeit: 4Std/11km, Rast: im Berglusthaus, Getränke: werden angeboten, Rucksackverpflegung: ja, Führung: Man- Das bekannte Rheinberger-Trio mit den beiden Violinisten Ines fred Metzger, Tel: 07665/2430, E-Mail: info@manfred-metzger. Then-Bergh und Holger Schröter-Seebeck und dem Organis- de ten Stefan Pöll begleitet die Zuhörer an diesem Sommerabend 21. Juli, Sonntag: „Ravennaschlucht zur Weißtannenhöhe“, mit dem Programm „Abendlied“ beschwingt in die Nacht. Das Hinterzarten-Ravenna-Winterhalden-Doldenbühl-Neuhäusle, Rheinberger-Trio spielt unter anderem „Eine kleine Nacht- Treff: 8:30 Uhr, Hbf, Zug Neustadt, Auf-/Abstieg: 470m/420m, musik“ von Wolfgang Amadeus Mozart, „Abendsegen“ von Gehzeit: 5,5Std/18,5km, schwer, Einkehr: ja, Rucksack- verpfle- Engelbert Humperdinck, „Clair de Lune“ von Claude Debussy. gung : ja, Führung: Beate Hartung. Tel. 0761/453 81 62 Der Eintritt beträgt 12 Euro, ermäßigt 10 Euro. Vorver- kauf unter www.reservix.de. Karten sind außerdem bei -23. Juli, Dienstag: „Gesundheitswanderung“, für alle Alters- den Touristinformationen in Münstertal und Staufen so- gruppen mit ausgewählten Übungen die fit machen, Gehzeit: wie beim BZ Kartenservice in Bad Krozingen erhältlich. 1,5-2Std, Kosten: Nichtmitglieder 3 €; Treff: 17.00 Uhr , Stadt- Das Konzert ist das fünfte Konzert im Jahr 2019 im Rahmen garten Freiburg, Musikpavillon, Führung: Walter Sittig, Tel. der Konzertreihe „Konzerte St. Trudpert“. In neun ganz unter- 01733292710, E-Mail: [email protected] schiedlichen Konzerten – von einem Passionskonzert über ein Orgelkonzertkonzert, ein Wanderkonzert und Händels „Messi- -25. Juli, „Donnerstagwandertreff“, Höhenwanderung mit ah“ – erklingt Musik zum Lobe Gottes. Bademöglichkeit, Hinterzarten-Kesslerhöhe-Scheibenfel- sen- Seerundweg-Bankenhof, Treff: 09 Uhr, Hbf, Zug Seebruck, Auf-/Abstieg: 180m, Gehzeit: 3,5Std/10km, mittel, Einkehr: ja, Rucksackverpflegung: ja, Führung: Ernst Huber, Tel. 07641/8330469

Gäste sind herzlich willkommen

„Last Minute“ in die Ausbildung Am Mittwoch, 24. Juli, von 14 bis 17 Uhr, treffen sich in der Agentur für Arbeit Freiburg, Lehener Straße 77, Ex- perten des Ausbildungsmarktes und Lehrstellen-suchen- de zur „Last-Minute-Börse“. Auf dem Lehrstellenmarkt wird vor Beginn der Schulferien der Endspurt eingeläutet. Bewerber ohne Ausbildungsstel- 14