Nr. 08-18, 14.04.2018

Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Jengen

Hier können u.a. folgende Problemabfälle in haus- haltsüblichen Mengen abgegeben werden:  Abbeiz- und Lösemittel  Chemikalien aus dem Hobbybereich (z.B. Fotoche- mikalien, Experimentierkästen, Bleichbänder, etc.)  Frostschutzmittel, Holzschutzmittel, Pflanzen- und ‚ Schädlingsbekämpfungsmittel (fest, flüssig, pul- verig) Die Gemeinde Jengen sucht zum 01.09.2018 für die  Putz-, Reinigungs- und Desinfektionsmittel, Kleb- Kindertagesstätte in Weinhausen eine/n stoffe  Quecksilberhaltige Produkte (z.B. Thermometer, Kinderpfleger/in Barometer, Quecksilbersalze, Quecksilberlösungen)  Batterien und Akkus, flüssige Farben und Lacke, Die Stelle ist befristet, die wöchentliche Arbeitszeit Spraydosen beträgt 39 Stunden. Die angelieferten Problemstoffe dürfen auf keinen Fall

miteinander vermischt werden. Um eine fachgerechte Der/die Bewerber/-in sollte möglichst über eine Entsorgung zu ermöglichen, bitten wir, die Problem- mehrjährige Berufserfahrung verfügen. stoffe in den Originalverpackungen und in Gebinden Die Vergütung richtet sich nach den einschlägigen kleiner als 10 Liter Volumen anzuliefern. Bestimmungen des TVöD. Es erfolgt keine Annahme von folgenden Produkten:

 Interessiert? Dann richten Sie Ihre Bewerbung mit Altöl à Rückgabe an den Handel den üblichen Unterlagen bitte bis spätestens 15. Mai  Medikamente à Restmüll 2018 an die Gemeinde Jengen, Kirchplatz 7, 86860  PU-Schaumdosen à Wertstoffhof Jengen.  Leuchtstoffröhren und Energiesparlampen à Wert- Bei Rückfragen zum Stellenprofil wenden Sie sich stoffhof bitte an die Leitung der Kindertagesstätte St. Felizi-  Gebindegrößen über 10 Liter Volumen à Entsor- tas, Frau Schneider unter der Telefon-Nr.08241-6435 gungsfachfirmen Auch Dispersions-/ Wandfarben (lösemittelfrei) ohne Hauck, 1. Bürgermeister Gefahrensymbol auf der Verpackung, werden bei der mobilen Sammlung nicht mehr angenommen. Diese sind kein Problemmüll und können in ausgetrockneter Form über die Restmülltonne entsorgt werden. Für die Entsorgung in flüssiger Form stehen an den Wert- stoffhöfen in , Füssen, , Ober- Problemmüllsammlung günzburg, und ganzjährig Frühjahr 2018 Container bereit (gebührenpflichtig). Das Problemstoffmobil ist wieder im Landkreis unter- Flüssige Farben und Lacke, sowie Batterien und FCKW- wegs. haltige Spraydosen können auch ganzjährig an den Die mobile Sammlung findet im Bereich der Straße vor stationären Sammelstellen der Wertstoffhöfe in Mark- der Gemeindeverwaltung, Kirchplatz 7, in Jengen. toberdorf, Füssen und Oberostendorf abgegeben wer- den. Termin: Freitag, 20. April 2018 von 15.15 bis 16.15 Uhr Landratsamt Ostallgäu Kommunale Abfallwirtschaft

Jengener Nachrichten Nr. 08-18, 14.04.2018, Seite 2

Bekanntmachungen

Die Erziehungsberechtigten sollen persönlich mit dem Kind zur Schulanmeldung kommen. Sie müssen bei der Schulanmeldung die nach dem Schulaufnahmeblatt erforderlichen Angaben machen und durch Vorlage der Geburtsurkunde oder des Familienstammbuches und eventuell des Sorgerechtsbeschlusses belegen. Außer- dem müssen die Bestätigung des Gesundheitsamtes über die Teilnahme an der Schuleingangsuntersu- Grundschule Jengen, Weinhausener Str. 6, chung vorgelegt werden! 86860 Jengen Möchten Sie Ihr Kind eventuell vom Schulbesuch zu- Tel.: 08241 9119800, Fax: 08241 9119805, E-Mail: [email protected] rückstellen lassen, vereinbaren Sie bitte einen Termin mit mir.

Schuleinschreibung an der Unglert, Rektor Grundschule Jengen Grundschule Jengen

Am Dienstag, 17. April 2018 von 16.00 Uhr bis 18.00 Uhr Bekanntgabe einer findet in der Grundschule Jengen, Weinhausener Str. 6 Niederlegung in einem Amtsblatt in Jengen Verwaltungsgemeinschaft Buchloe die Schulanmeldung statt. Mitgliedsgemeinde Jengen

Verfahren Schlingen II - Dorferneuerung Anzumelden sind alle Kinder, die am 30. September Stadt Bad Wörishofen, Landkreis Unterallgäu 2018 sechs Jahre alt sein werden, also spätestens am Plan über die gemeinschaftlichen und öffentlichen 30. September 2012 geboren sind. Anzumelden sind Anlagen nach § 41 Flurbereinigungsgesetz - FlurbG -, ferner alle Kinder, die im vorigen Jahr vom Besuch der Beteiligung der Öffentlichkeit Grundschule zurückgestellt worden sind; der Zurück- Bekanntgabe stellungsbescheid ist dabei vorzulegen. Die Pflicht zur Die Teilnehmergemeinschaft Dorferneuerung Schlin- Anmeldung besteht auch dann, wenn die Erziehungs- gen II hat mit Beschluss vom 22.03.2018 den Plan über berechtigten beabsichtigen, ihr Kind vom Besuch der die gemeinschaftlichen und öffentlichen Anlagen nach Grundschule zurückstellen zu lassen. § 41 Flurbereinigungsgesetz - FlurbG - geändert. Die Ein Kind, das in den Monaten Oktober, November oder Teilnehmergemeinschaft beteiligt dabei die Öffentlich- Dezember 2012 geboren wurde, kann in die Schule keit. Hierzu liegen die Planunterlagen, bestehend aus aufgenommen werden, wenn zu erwarten ist, dass das Änderungskarte zum Plan über die gemeinschaftlichen Kind voraussichtlich mit Erfolg am Unterricht teilneh- und öffentlichen Anlagen (Entwurf zur 8. Änderung), men kann. Für Kinder, die in dieser Zeit vom Objektplanung (Entwurf) mit Lageplan (Luftbild), 01. Oktober 2012 bis einschließlich 31. Dezember 2012 Planskizze, Lageplan (Geländeaufmaß), Längsschnitt, geboren sind, kann von den Erziehungsberechtigten Querprofile und Kostenberechnung, Änderungsver- ein Antrag auf Aufnahme gestellt werden. Für Kinder, zeichnis (Entwurf) und Erläuterungsbericht zur Ände- die erst nach dem 31. Dezember 2018 sechs Jahre alt rung Nr. 8 (Entwurf), in der Zeit vom 16.04.2018 mit werden, ist ein schulpsychologisches Gutachten erfor- 30.04.2018 in der Verwaltung der Stadt Bad Wörish- derlich. ofen, Bgm.-Ledermann-Str. 1, 86825 Bad Wörishofen, In diesen Fällen erfolgt die Beitragsermäßigung im auf. letzten Kindergartenjahr erst ab dem Monat, in dem Es besteht die Möglichkeit, in die Unterlagen Einsicht die Erziehungsberechtigten den Antrag auf vorzeitige zu nehmen. Der Öffentlichkeit wird hiermit Gelegen- Einschulung bei der zuständigen Grundschule stellen. heit gegeben, sich während der Dauer der Niederle- Als Nachweis der erfolgten Anmeldung dient eine Ko- gung bei der Teilnehmergemeinschaft Dorferneuerung pie des von der Schule bestätigten Antrags auf vorzei- Schlingen II am Amt für Ländliche Entwicklung tige Einschulung. Schwaben, Dr.-Rothermel-Str. 12, 86381 Krumbach, zur Planung zu äußern. Buchloe, 14. April 2018

Jengener Nachrichten Nr. 08-18, 14.04.2018, Seite 3

Bekanntmachungen – Vereine / Institutionen

Vorankündigung! + + Vereine / Institutionen ++

Nachdem der vierstreifige Ausbau der Bundesstraße B12 von Kempten (A7) bis Buchloe (A96) im Fernstra- ßenausbaugesetz in der höchsten Dringlichkeit festge- Spielkreis schrieben wurde, haben die ersten Planungen zur Er- weiterung der B12 begonnen. Dienstag, 17. April 2018 Das Staatliche Bauamt Kempten informiert interessier- Eierschale bemalen mit Kresse te Bürger aus dem Gemeindebereich Jengen über den Dienstag, 24. April 2018 Stand der Ausbauplanungen der Bundesstraße B12. Frühlingsblumen / Schmetterling (mit Kloopapierrolle) Neben allgemeinen Informationen zum rund 51km langen Gesamtabschnitt der B12 wie z.B. Dienstag, 1. Maifeiertag

 Planungsabschnitte Dienstag, 8. Mai 2018  Zeitplanung Stoffdruck für Vater- / oder Muttertag  Ausbauquerschnitt  Planrechtsverfahren Informationen bei Heidi Busch  Verkehrsprognosen Tel.: 08241/90199  etc. werden auch für die unmittelbar betroffenen Anlieger aus Jengen Fragen zum Thema  Erschließung/ Wegenetz  Lärmschutz und  Grunderwerb vorgestellt bzw. erörtert. Im Anschluss an die Präsentation stehen die Mitarbei- Gemeinsam schmeckt's besser - Mittags- ter des Staatlichen Bauamtes Kempten für offene Fra- gen zur Verfügung tisch für Senioren und Menschen mit Han- dicap Die Veranstaltung findet am Mittwoch, den Im Gasthof Eichel, Rathausplatz 4, in Buchloe findet 02.05.2018 um 19:30 Uhr im Rathaus der Gemein- regelmäßig der Mittagstisch: „Gemeinsam schmeckt’s de Jengen, Kirchplatz 7, Jengen, statt. besser“ statt. Das nächste Mal treffen wir uns am Dienstag, den 17. Staatliches Bauamt Kempten, Bereich Straßenbau April 2018 um 12.00 Uhr. Rottachstraße 13, 87439 Kempten Herzlich eingeladen sind alle der Generation 60+ und Menschen mit Handicap, mit oder ohne Partner. Eingeladen sind auch alle Interessierten aus den um- liegenden Ortschaften.

Denn gemeinsam schmeckt’s einfach besser!

Ihre Senioren- und Behindertenbeauftragten der Stadt Buchloe

Jengener Nachrichten Nr. 08-18, 14.04.2018, Seite 4

Vereine / Institutionen

Botschafter-Netzwerk: Exklusive Einblicke Neuerungen beim Datenschutz: Infoveran- in die erdgas schwaben arena staltung für Vereine

Exklusive Einblicke in die brandneue „erdgas schwa- Datenschutz ist ein sensibles Thema – auch und be- ben arena“ in Kaufbeuren haben die Botschafter*innen sonders für Vereine, da sie regelmäßig mit personen- der Wirtschaftsregion Ostallgäu-Kaufbeuren bei ihrem bezogenen Daten arbeiten, wenn sie beispielsweise zu jüngsten Treffen erhalten. „Es gibt wohl keine bessere Veranstaltungen laden oder Mitgliedsbeiträge einzie- Zeit, als genau jetzt hierher ins Stadion zu kommen: hen. Ende Mai dieses Jahres tritt nun die neue EU- Die deutsche Nationalmannschaft schreibt mit Olym- Datenschutzgrundverordnung in Kraft, bringt einige pia-Silber Eishockey-Geschichte und der ESVK spielt Neuerungen und sorgt so für neue Fragestellungen. eine grandiose Saison in seinem neuen Stadion“, be- Um diese zu beantworten, bietet die Servicestelle Eh- grüßte Landrätin Zinnecker die rund 80 namhaften renamt im Landratsamt nun eine Infoveranstaltung für Vertreter*innen aus Wirtschaft, Politik und öffentli- Vereine an. chem Leben. Die Informationsveranstaltung „EU- Die Gäste wurden von Vertretern des Kommunalun- Datenschutzgrundverordnung – Neue Pflichten für ternehmens durch die „heiligen Hallen“ des ESV Kauf- Vereine“ findet am Dienstag, 24. April, ab 18.30 Uhr im beuren geführt: Über die Mannschaftskabinen ging es Saal Ostallgäu des Landratsamtes in Marktoberdorf bis hoch hinauf unter das Dach des Eisstadions. „Wir statt. Der durch die Rechtsberatung für Vereine be- bieten unseren Botschafter*innen häufig spezielle Ein- kannte Rechtsanwalt Richard Didyk wird den Teilneh- blicke bei unseren Netzwerktreffen, der heutige Ein- mer*innen einen umfassenden Überblick über die zu- und Ausblick ist aber sicherlich einer der ganz beson- künftige Rechtslage geben sowie einige praktische deren“, sagte Zinnecker. Neben der beeindruckenden Tipps zur Umsetzung der Datenschutzverordnung in Technikinstallation der energiesparenden Stadionkon- ihren Vereinen liefern. struktion (KFW 55-Standard) erhielten die Botschaf- ter*innen in rund zehn Metern Höhe, noch oberhalb Anmeldung über das Ehrenamtsportal des Videowürfels, einen unvergesslichen Blick auf das Geschehen auf der Eisfläche. Oberbürgermeister Stefan Da die Teilnehmerzahl begrenzt ist, sollten sich Ver- Bosse hob die Bedeutung des Stadions für die Allge- einsvertreter*innen bald, aber spätestens bis zum Frei- meinheit hervor: „Diese Eisfläche ist für alle Eissport- tag, 13. April, anmelden. Ein Anmeldebogen ist auf begeisterten da.“ dem Ehrenamtsportal des Landkreises unter www.ehrenamt-ostallgaeu.de zu finden. Bei Rückfra- Erste Mannschaft trainiert vor den Augen der Bot- gen können sich Interessierte an die Ostallgäuer Eh- schafter renamtsbeauftragte Julia Grimm (Telefon: 08342 911- 290) wenden. ESVK-Geschäftsführer Michael Kreitl und Monika Vietz von ESVK-Sponsor Ernst Höbel GmbH hielten ihre Prä- sentationen ebenfalls über eine nicht ganz alltägliche Leinwand, den Videowürfel unterhalb der Stadionde- cke. Vietz stellte den Botschafter*innen die Sponsoren- aktivität der Firma Ernst Höbel GmbH beim ESVK vor. Kreitl berichtete anschließend in einem spannenden Vortrag über den Verlauf der aktuellen sehr erfolgrei- chen Saison der ersten Mannschaft des ESVK. Krönen- der Abschluss war das anschließende Training der ersten Mannschaft, das die Gäste gespannt verfolgten. Das abschließende „Get together“ in der VIP-Lounge „Zum Puck“ nutzten die Teilnehmer*innen zum inten- siven Netzwerken.

Mehr Informationen zum Botschafter-Netzwerk unter www.botschafter-ostallgaeu.de

Jengener Nachrichten Nr. 08-18, 14.04.2018, Seite 5

Vereine / Institutionen

Frauen auf dem Weg in die Kommunalpoli- Es muss nicht immer das Programm „Ext- tik – neuer Termin ratrocken“ sein

Das Informations- und Vernetzungstreffen zur Veran- Was das Trocknen der Wäsche angeht: Am energiespa- staltungsreihe „Frauen unterstützen Frauen auf dem rendsten ist immer noch die Wäscheleine. Wäsche- Weg in die Kommunalpolitik“ findet am Mittwoch, 2. trockner dagegen gelten als Geräte mit hohem Ener- Mai 2018, ab 19 Uhr im Landratsamt Ostallgäu statt. gieverbrauch. Aber auch hier gibt es große Unter- Für das Seminar „Rhetorik und öffentliches Auftreten schiede. Bei den sparsamsten Geräten der Effizienz- für Frauen“ am 18. April sind noch Plätze frei. Anmel- klasse A+++ handelt sich um elektrische Kondensa- dung bei der Gleichstellungsstelle. tionstrockner mit Wärmepumpentechnologie. Diese Modelle sind in der Anschaffung zwar teurer, verbrau- Die Gleichstellungsstelle lädt im Hinblick auf die chen aber nur die Hälfte der Energie eines Geräts der Kommunalwahl 2020 alle interessierten Frauen zur Effizienzklasse A. Der Energieverbrauch eines Trock- Veranstaltungsreihe „Frauen in die Kommunalpolitik – ners lässt sich auch durch das Nutzerverhalten senken: Wahl 2020“ ein. Bei der Informations- und Vernet- indem man beispielsweise schon beim Waschen die zungsveranstaltung am 2. Mai erhalten alle Frauen, die Maschine auf eine höchstmögliche Schleuderdrehzahl sich für ein zukünftiges kommunalpolitisches Amt einstellt (1.400 Umdrehungen) und dadurch der Wä- interessieren, Tipps und Antworten auf ihre Fragen. sche möglichst viel Feuchtigkeit entzieht, bevor man Amtierende Kommunalpolitikerinnen geben ihre Er- sie in den Trockner gibt. Der Energieverbrauch für die fahrungen weiter und übernehmen „Patenschaften“ höhere Schleuderzahl ist dabei zu vernachlässigen. Um für neue Kandidatinnen. Die Themen des Abends wer- Wäsche gut zu trocknen, muss nicht immer das Pro- den beispielsweise sein: „Wie komme ich auf eine Lis- gramm „Extratrocken“ gewählt werden. Wer die Tro- te?“ bis „Wie organisiere ich das mit der Familie?“ ckentemperatur niedriger einstellt, spart Energie, Geld oder „Wie komme ich im politischen Gremium als Frau und schont noch dazu seine Wäsche. Und wie bei der zurecht?“ Waschmaschine gilt auch beim Trockner: er sollte nur eingeschaltet werden, wenn die Trommel komplett Rhetorik und Öffentliches Auftreten für Frauen befüllt ist.

Für alle Ostallgäuer Frauen bietet die Gleichstellungs- Weitere Informationen gibt es bei den gemeinsamen stelle das kostenlose Abendseminar „Rhetorik und Energieberatungsangeboten des Energie- und Um- Öffentliches Auftreten“ am 18. April um 19 Uhr an. weltzentrums Allgäu (eza!) und der Verbraucherzent- rale Bayern unter 0831 9602860 oder unter der bun- Ort: Landratsamt Ostallgäu, Schwabenstraße 11, 87616 desweiten kostenfreien Hotline 0800 809 802 400 und Marktoberdorf im Internet unter www.eza-energieberatung.de . Kosten: Alle Veranstaltungen sind für die Teilnehme- rinnen kostenlos. Anmeldung und Informationen bei: Landratsamt Ostallgäu, Gleichstellungsstelle, Telefon: 08342 911-287, E-Mail: gleichstellungsstel- [email protected]

Jengener Nachrichten Nr. 08-18, 14.04.2018, Seite 6

Vereine / Institutionen

ab ca. 10.00 Uhr Sportschützenverein Festgottesdienst Begrüßung und Festreden, direkt anschließend Mit- Adler Beckstetten e.V. tagstisch (Leckeres aus der Küche und echten "Becks- tettener Ochsenbraten"). Für die musikalische Umrah- Fr. 13.04.18 VM 10. Durchgang mung sorgt der Musikverein Weicht. Fr. 20.04.18 Schützenfest, Festeröffnung Sa. 21.04.18 Schützenfest, Königsparty Tag der offenen Tür und Preisschießen So. 22.04.18 Einweihungsfeier Schützenheim Nach den Festreden besteht die Möglichkeit beim "Tag und Feuerwehrhaus der offenen Türe das Schützenheim und das Feuer- Fr. 27.04.18 VM Nachholtermin/Preisschießen wehrgerätehaus zu besichtigen. Alle Gäste ab 12 Jah- ren können die Schießstände auch selbst testen. Dafür Beginn aller Schießabende ab 19:00 Uhr im neuen wurde eigens eine Versicherung abgeschlossen, sodass Schützenheim. Für die Jugend jeden Mittwoch, ab selbstverständlich unter ausgebildeter Aufsicht „jeder“ 19:00 Uhr ein zusätzlicher Schießabend. Besucher ein paar Schuss auf der neuen voll elektroni- Termine sind auch im Internet unter schen Anlage machen und am großen Preisschießen www.beckstetten.de/schuetzenverein teilnehmen kann. Es gilt, einen einen bestimmten Tiefschuß zu landen. Somit haben alle eine Chance auf Im Namen der Vorstandschaft einen Preis - es braucht nur ein wenig Glück. Die Preis- Elmar Müller verleihung findet am späteren Nachmittag statt. Unter

den 15 Gewinnern werden Preise im Wert von 1000 Euro ausgelobt, gesponsert von der Raiffeisenbank Kirchweihtal. Zu den Hauptpreisen gehört ein Alpen- rundflug für 2 Personen. Der Erlös des Preisschießens kommt der Jugendarbeit des Vereins zu Gute. Außer- dem sind Spenden für ein dringend nötiges Jugendge- Der Schützenverein Adler und die Feuer- wehr und Jugendschießbekleidung gerne willkommen. wehr Beckstetten laden zur Einweihung Für die Teilnahme am Preisschießen sind keine Vor- kenntnisse nötig, Vereinsgewehre stehen zur Verfü- unseres neuen Vereinsheimes ein: gung. Es dürfen keine eigenen Gewehre, Schießjacken oder Schießbekleidung mitgebracht werden. Ablauf Festtage: Nachmittags gibt es Kaffee und selbstgemachte Ku- Freitag 20.04.2018 chen. Zur Unterhaltung spielt der Musikverein Ketter- Rock Opening mit mit „F.U.C.K“ schwang. Bei gutem Wetter werden tolle Kinderspiele und eine Samstag 21.04.2018 Hüpfburg angeboten. Königsparty mit den „Muckasäck“ Ab 16 Uhr: Preisverteilung im Feststadel Sonntag 22.04.2018 Einweihung des neuen Schützenheims, Vereinsheims, Wir freuen uns auf Ihr Kommen! Feuerwehrgerätehaus und Tag der offenen Tür Im Namen der Vorstandschaften 9.00 Uhr Aufstellung zum Kirchzug direkt an und um das neue Stefan Müller Thomas Schweiger Gebäude Im Dorffeld 45 (Parkplätze auf den ausgewie- Vorstand Feuerwehr Vorstand Schützenverein senen Flächen am Feststadel, Ortsausgang Richtung Süden) 9.15 Uhr Begrüßung und kurze Ansprache durch den Schirm- herrn und Bürgermeister Franz Hauck am Gebäude. Segnung des Gebäudes durch Pfarrer Keppeler und Feuerwehrdiakon Alfred Hoffmann. Anschließend Kirchzug zum Feststadel mit dem Mu- sikverein Weicht.

Jengener Nachrichten Nr. 08-18, 14.04.2018, Seite 7

Vereine / Institutionen

FC Jengen Radfahrverein Concordia Jengen

Fußball Vatertagsturnier am 10. Mai 2018 Am Donnerstag, den 26. April 2018 beginnt das wö- in Jengen: chentliche Radeln. Wer macht mit? Mannschaften anmelden Abfahrt um 19.00 Uhr am Gemeindehaus. Auch Nichtmitglieder sind herzlich willkommen. Wie in den vergangenen Jahren, findet auch heuer Jahreshauptversammlung am 03. März 2018 wieder am Donnerstag 10. Mai 2018 (Christi Himmel- fahrt) das Vatertagsturnier des FC Jengen statt. Einge- Gut besucht war die Jahreshauptversammlung im laden sind nur Hobbymannschaften. Eine Mannschaft Gasthaus Höfler. Neben den anwesenden Ehrenmit- besteht aus einem Torwart und 5 Feldspielern (ganz gliedern und Mitgliedern begrüßte der 1. Vorsitzende gleich ob jung oder alt, weiblich oder männlich...). Artur Forstner den 1. Bürgermeister Franz Hauck so- Gespielt wird auf Kleinfeld, Beginn 12.30 Uhr. Es wäre wie den 1. Vorsitzenden des Veteranenvereins Konrad schön, wenn wieder möglichst viele Vereine und ande- Rietzler. re lustige Gruppierungen aus dem Gemeindegebiet Artur Forstner blickte zurück auf die Aktivitäten des eine Mannschaft stellen würden. vergangenen Jahres. Nachdem der Korsoumzug in ausgefallen ist, Für Getränke und das leibliche Wohl ist im Vereins- war es ein etwas ruhigeres Jahr. heim bestens gesorgt. Eigene Getränke können auf Dem Verein gehören derzeit 126 Mitglieder an, darun- dem Sportgelände nicht mitgebracht werden. Wir ter 4 Ehrenmitglieder. 3 Mitglieder sind im Jahre 2017 bitten Euch um Verständnis. verstorben (Spörl Uwe und Gaby, Otto Drischberger). 2 Mitglieder sind ausgetreten und zwei neue Mitglieder Anmeldung ab sofort möglich unter konnten aufgenommen werden. Tel . 0151-44048803 Beim wöchentlichen Radeln wurden an 15 Donnersta- gen 345 km zurückgelegt. Fred Jungbauer, FC Jengen, AH-Fußball Der Familienausflug ging am 25. Mai in den Rosengar- ten nach Bad Wörishofen und anschließend ins Lager- hausfest nach Weicht. Der ganztägige Ausflug mit dem Radl am 15.8. ging zur Mooshütte mit anschließender Kaffeepause in Musikverein Jengen Ummenhofen. Seinen Abschluss fand das Jahr 2017 mit der Vereins- fuchsjagd und der Saisonabschlussfeier am 03. Okto- Maifeuer ber. Mario Grygosch ist weiterhin der Vereinsfuchs, da die Fuchsjagd nicht stattfinden konnte. Nass war's. Zum traditionellen Maifeuer am 30. April beim Maifeu- Das Protokoll der Generalversammlung vom 11.3.2017 erplatz südlich vom Sportplatz laden wir Euch wieder hat die Schriftführerin verlesen. recht herzlich ein. Der Kassenbericht wurde von dem Kassenverwalter, Für das leibliche Wohl ist gesorgt - ab 20:00 Uhr gibt Herbert Böckler, vorgetragen und die Vorstandschaft es Würste, Steak und Getränke. Um ca. 20:30 Uhr wird wurde einstimmig entlastet. dann das Feuer entzündet. Die Anlieferung für das Maifeuer ist am Samstag, den Abschließend wies der Vorsitzende noch auf die im 28.04.2018 und am Montag, den 30.04.2018 ab jeweils Jahr 2018 geplanten Aktivitäten hin, besonders auf den 10:00 Uhr möglich. Korsoumzug am 22. Juli 2018 in Dorschhausen. Bitte liefert nur Schnittgut und unbehandeltes Holz ohne Nägel und Schrauben an! Die Vorstandschaft

Wir freuen uns auf Euren Besuch!

Musikalische Grüße Euer Musikverein Jengen

Jengener Nachrichten Nr. 08-18, 14.04.2018, Seite 8

Vereine / Institutionen

Vortragsabend im Schützenheim verlängernde Maßnahmen, künstliche Ernährung und in Beckstetten die gewünschte Begleitung. Zahlreiche Fragen des Publikums beantworteten die beiden Referenten im

Anschluss. Ein Gast appellierte am Ende noch an alle, Die Jugendbeauftragten der Gemeinde Jengen Günter sich dem Thema gleich morgen anzunehmen „ich habe Rohrmoser und Michael Hauser und die Seniorenbe- zuerst beide Elternteile, dann die Mutter alleine jahre- auftragte Maria Haußer luden alle Gemeindemitglieder lang gepflegt, und ich kann nur sagen, dass die notari- und Interessierte zu einem Vortragsabend ins neue elle Vorsorgevollmacht und schlussendlich auch die Schützenheim nach Beckstetten ein. „Das dieses The- Patentenverfügung meiner Eltern eine sehr große Hilfe ma viele bewegt zeigt schon die Resonanz, die Räum- in der Zeit der Pflege und des Abschiednehmens war. lichkeiten sind heute bis auf den letzten Platz und Formulare und Infos können im Fachhandel, bei Ärzten darüber hinaus belegt“, so Günter Rohrmooser in der oder auch im Internet auf den Seiten des Bundesin- Begrüßung. nenministeriums der Justiz und Verbraucherschutz

www.bmjv.de nachgeschlagen werden. Notar Ralph-Christoph Knerr aus Buchloe berichtete in Am Ende bedankten sich Bürgermeister Franz Hauck seinen Ausführungen zum Thema Vorsorgevollmacht und die Beauftragten der Gemeinde für das große Inte- und stellte die Wichtigkeit für jeden Menschen heraus. resse. Beide Referenten erhielten ein kleines Präsent Die Vollmacht sollte notariell gemacht werden, sobald besonders da sie sich kostenlos für den Abend zur der Vollmachtgeber eine Immobilie besitzt ist die no- Verfügung gestellt hatten. Eine kleine Spende geht im tarielle Vollmacht unumgänglich. Eine privatschriftli- Gegenzug an das Rote Kreuz in Buchloe. che Vorsorgvollmacht oder auf den im Internet ange- botenen Formularen sind aber ebenfalls gültig. Mit Thomas Schweiger einer Vorsorgevollmacht soll in erster Linie ein vom Vorstand SSV Adler Beckstetten und Gemeinderat Amtsgericht ausgesprochene Betreuungsanordnung verhindert werden. Es gibt verschiedene Formen der Vorsorgevollmacht, oft wird zu einer Generalvoll- macht, verbunden mit einer Betreuungsverfügung zurückgegriffen. Wichtig ist, dass auch Dinge wie Auf- enthaltsrecht/Wohnungsangelegenheiten und das Recht der Freiheitsentziehung, so lange dies zum Woh- le des Patienten ist, geregelt sind. Des Weiteren sollte diese auch gegenüber Ärzten und Behörden und auch für die Vermögenssorge gelten. Die Vollmacht kann auch auf zwei Personen aufgeteilt werden, zumindest sollte jedoch eine Ersatzperson eingesetzt werden, falls die eingesetzte Person selbst verhindert sein soll- te und die erhaltene Vollmacht nicht ausüben könne. Gegenüber Banken riet Knerr dringend eine zusätzli- che Bankvollmacht zu erteilten, da die Banken hier eigenen Formulare anbieten, aber auch gegenüber ist eine Generalvollmacht bzw. Vorsorgevollmacht aner- kannt, muss aber bei jeder Transaktion im Original vorgelegt werden, was durchaus umständlich ist. Als Facharzt für Allgemeinmedizin referierte anschließend Dr. med. Georg Hessel zum Thema „Patientenverfü- gung“. Auch wenn die Vorsorgevollmacht das wich- tigste ist, ist die Patientenverfügung für die Angehöri- gen doch eine wirkliche zusätzliche Hilfe, um in einer dann ungewohnten und emotional schweren Stunde auch die vom Patienten gewünschten Entscheidungen zu treffen. Jeder sollte sich mit dem Thema in Ruhe auseinandersetzten, gerne steht auch der Hausarzt mit Rat und Tat zur Seite um die Patientenverfügung dann durchzusprechen und gegensätzliche Wünsche und Unklarheiten zu verhindern. Wichtig ist, immer klare Aussagen zu treffen zum Beispiel in Bezug auf lebens-

Jengener Nachrichten Nr. 08-18, 14.04.2018, Seite 9

Vereine / Institutionen

Lagerhausfest in Weicht – abwechslungs- Bücherei St. Vitus Weicht reiches Programm für Jung und Alt! Öffnungszeiten Bücherei Bald startet wieder das bereits zur Tradition geworde- St. Vitus in Weicht: ne Weichter Lagerhausfest. Montag: 16:00 - 18:00 Uhr An unserem Rockabend, am Freitag, den 04. Mai er- Donnerstag: 18:00 - 20:30 Uhr wartet Sie die „Forever-Young-Rocknight“ mit der Band MIXTAPE. „Die Band aus dem Allgäu, die sich in kürzester Zeit eine rasant steigende Fangemeinde erspielen konnte, hat sich den noch nicht totgedro- schenen Rockhits der 70er und 80er Jahre verschrie- ben. Die erfahrenen Musiker zelebrieren mit höchster Präzision und unglaublicher Spielfreude den Sound Freiwillige Feuerwehr Jengen ihrer Jugend und schaffen es somit, die schweißtrei- bende Rocknacht-Atmosphäre vergangener Tage zu- Feuerwehr Jengen geht auf Vereinsausflug rückzuholen. Auf der Setlist stehen Songs von David Bowie, U2, Billy Idol, Talking Heads, Head East, Jour- Die Feuerwehr Jengen e.V. macht am Samstag den ney, Iggy Pop, AC/DC, KISS, Manfred Mann, Melissa 29.09.2018 einen Tages-Vereinsausflug. Etheridge, Nazareth, Deep Purple, Whitesnake, Neil Reiseziel ist die Flughafenfeuerwehr Stuttgart, bei der Young, Golden Earing, Texas u.v.m. Sei gespannt auf wir eine Führung mit Besichtigung des Feuerwehrge- Songs, die auch Dich damals „bewegten“.“ ländes und der Feuerwehrleitstelle bekommen. Die (Einlass ab 19:00 Uhr, Eintritt: 7,-€) Besichtigung der Flughafen Feuerwehr ist auf max. 30 Personen begrenzt. Mit den MUCKASÄCK wird das Lagerhaus am Samstag, Im Anschluss besuchen wir den Cannstatter Wasen, den 05. Mai in Bierzelt-Atmosphäre verwandelt. Die wo jeder den Wasen selbstständig erkunden kann, bis Musiker aus Weicht und Umgebung bringen das Publi- wir ab 18 Uhr im Festzelt bei reservierten Plätzen ge- kum zum Tanzen und Mitsingen - Festzeltstimmung meinsam Abendessen und Feiern. garantiert. Mit aktuellen Chartsongs, altbekannten Klassikern aus Programm-Übersicht: Pop, Rock und Hip-Hop, aber auch mit ausgezeichneter Bus-Abfahrt Jengen ca. 10:00 Uhr Blasmusik wird Musikalisches für jeden Geschmack Besichtigung Flughafenfeuerwehr 13:30 Uhr geboten. Ihre eigenen Arrangements schaffen dabei Cannstatter Wasen ca. 17:00 Uhr einen unverwechselbaren und individuellen Live- Zeltreservierung 18:00 Uhr Sound, der in Erinnerung bleibt. (Einlass ab 19:00 Uhr, Rückfahrt ca. 22:30 Uhr Eintritt: 7,-€) Anmelden können sich alle Vereinsmitglieder und Die Vatertagsfeier, an Christi Himmelfahrt, dem 10. aktiven Wehrmännern mit deren Partner. Mai beginnt um 11:00 Uhr mit dem Frühschoppen Anmeldung bis 28. April 2018 beim Vorstand Florian gestaltet von der Musikkapelle Ketterschwang. Am Bersch (Tel: 0170-9182214), oder beim Kassier Thomas Nachmittag, bei Kaffee und Kuchen werden die Gäste Wagner. von der Jugendkappelle Jengen-Weicht-Ketterschwang- Bei der Anmeldung müsst ihr eine Anzahlung 30€ ent- unterhalten. Das Fest klingt am späteren richten. Nachmittag aus mit Klängen des Musikvereins „Froh- sinn" Lindenberg. Auf einen gemütlichen Vereinsausflug An allen Festtagen erwartet die Gäste köstliches Essen aus der Lagerhausküche. Die Vorstandschaft Freiwillige Feuerwehr Jengen e.V. Trotz Dauerbaustelle in Weicht erreichen Sie problem- los das Lagerhaus – folgen Sie der Umleitungs- Beschilderung vor Ort.

Es freut sich auf Ihren Besuch, Ihr Musikverein Weicht e.V.

Jengener Nachrichten Nr. 08-18, 14.04.2018, Seite 10

Vereine / Institutionen - Kirchennachrichten

Jagdgenossenschaft Weicht Allgemeine Termine

Einladung zur Jagdversammlung 20.04.: Schützverein Adler Beckstetten: 20.00 Uhr: Festeröffnung mit „F.U.C.K“ Sie Jagdgenossenschaft Weicht lädt alle Jagdgenos- 21.04.: Schützverein Adler Beckstetten: sen/innen zur diesjährigen Jahresversammlung am 20.00 Uhr: Festabend mit „MUCKASÄCK“ 21.04.: FC Jengen Abteilung Stockschützen: Mittwoch, 18. April 2018 um 20.00 Uhr Duo-Turnier am Sportgelände des FC Jengen 22.04.: Schützverein Adler Beckstetten: ins Gasthaus Krone in Weicht herzlich ein. 09.00 Uhr: Festzug, Gottesdienst und Segnung des Vereinsheims Tagesordnungspunkte: 26.04.: Radfahrverein Concordia Jengen: 19.00 Uhr: Beginn des wöchentlichen 1) Begrüßung durch den Vorstand Radelns 2) Protokoll 28.04.: FC Jengen – Abteilung Fußball: 3) Kassenbericht 09.00 Uhr: Altpapiersammlung in Jengen, 4) Entlastung der Vorstandschaft Ummenhofen und Koneberg 5) Neuwahlen 6) Sonstiges, Wünsche und Anträge

Über zahlreiches Erscheinen würden wir uns sehr freuen. Wichtiger Hinweis: Veranstaltungstermine sind im Internet unter Die Vorstandschaft www.jengen.de abrufbar! Ergänzungen und Änderungen, die uns mitgeteilt werden, pflegen wir laufend ein.

Die Gemeindekanzlei ist Montag bis Donnerstag von 9:00 Uhr bis 12:00 Uhr und Dienstagabend zusätzlich von 19:30 Uhr bis 20:30 Uhr geöffnet. Termine der

Freiwilligen Feuerwehren

14.04.: FF Jengen: 14.00 Uhr: Bewirtung „Stihl-Tage“ bei Fa. Gräul in Jengen 19.04.: FF Weinhausen: + + Kirchennachrichten + + 19.30 Uhr: Objektübung 23.04.: FF Weicht: 19.30 Uhr: Objektübung Pfarrei St. Dionysius Eurishofen 26.04.: FF Weinhausen: Herzliche Einladung zum Pfarrhoftreff am Samstag, 19.30 Uhr: Schulübung 14.04.2018 um 14:00 Uhr. 29.04.: FF Weinhausen: 10.30 Uhr: Maibaumaufstellen PG Waal-Jengen Am Dienstag, 17.04.2018 trifft sich der Liturgiekreis um 20:15 Uhr im Pfarrsaal in Waal.

Taizégebet Das nächste Taizégebet findet am Freitag, 20.04.2018 um 19:15 Uhr in „St. Anna“ Waal statt.

Jengener Nachrichten Nr. 08-18, 14.04.2018, Seite 11

Gottesdienstordnung

Gottesdienstordnung vom Samstag., 21.04. 14.04.2018 bis 29.04.2018 JE 10:00 Uhr Probe der Kommunionkinder JE 16:00 Uhr Rosenkranz Samstag., 14.04. WA 17:00 Uhr Rosenkranz WA 10:00 Uhr Probe der Kommunionkinder EU 18:30 Uhr Beichtgelegenheit JE 11:00 Uhr Taufe Darijo Mateo Mamuzic und EU 19:15 Uhr Vorabendmesse Alice-Bernadette Christ UM 11:30 Uhr Dankmesse zur Goldenen Hochzeit Sonntag., 22.04. Olga u. Hermann Altheimer WP 08:30 Uhr Pfarrgottesdienst WA 14:00 Uhr Taufe Pia Josefine Morhardt WA 08:30 Uhr Pfarrgottesdienst EH 16:00 Uhr Rosenkranz EH 09:30 Uhr Wortgottesfeier JE 16:00 Uhr Rosenkranz WE 10:00 Uhr Pfarrgottesdienst WA 17:00 Uhr Rosenkranz BE 10:00 Uhr Festgottesdienst zur Einweihung von WP 19:15 Uhr Vorabendmesse Schützenheim/Feuerwehrhaus Beckstetten im WE 19:15 Uhr Vorabendmesse Feststadel JE 10:00 Uhr Festgottesdienst zur Erstkommunion Sonntag., 15.04. WE 17:00 Uhr Dankandacht der Kommunionkinder BR 08:30 Uhr Pfarrgottesdienst mit Segnung der Andachtsgegenstände und EU 08:30 Uhr Pfarrgottesdienst Diasporaopfer der Kinder JE 09:30 Uhr Wortgottesfeier WA 10:00 Uhr Festgottesdienst zur Erstkommunion Montag., 23.04. BE 10:00 Uhr Pfarrgottesdienst WA 17:00 Uhr Rosenkranz UM 11:00 Uhr Taufe Eva Lengger JE 19:15 Uhr Rosenkranz EH 14:00 Uhr Taufe Mona Hofer WA 17:00 Uhr Dankandacht der Kommunionkinder Dienstag., 24.04. mit Segnung der Andachtsgegenstände und WA 16:30 Uhr Wortgottesfeier Diasporaopfer der Kinder WP 19:15 Uhr Messfeier BE 19:15 Uhr Andacht Montag., 16.04. WS 19:15 Uhr Messfeier WA 17:00 Uhr Rosenkranz JE 19:15 Uhr Rosenkranz Mittwoch., 25.04. WA 17:00 Uhr Rosenkranz Dienstag., 17.04. BR 19:15 Uhr Messfeier WA 16:30 Uhr Messfeier JE 19:15 Uhr Messfeier WP 19:15 Uhr Messfeier BE 19:15 Uhr Messfeier Donnerstag., 26.04. WS 19:15 Uhr Osterandacht WA 17:00 Uhr Rosenkranz EH 19:15 Uhr Messfeier Mittwoch., 18.04. EU 19:15 Uhr Messfeier JE 08:30 Uhr Messfeier WE 19:15 Uhr Osterandacht WA 17:00 Uhr Rosenkranz BR 19:15 Uhr Messfeier Freitag., 27.04. SW 19:15 Uhr Messfeier WA 16:30 Uhr Andacht WA 19:15 Uhr Messfeier Donnerstag., 19.04. WP 19:15 Uhr Rosenkranz WA 17:00 Uhr Rosenkranz EH 19:15 Uhr Messfeier Samstag., 28.04. WE 19:15 Uhr Messfeier JE 14:00 Uhr Taufe von Carina Monika Hott und Wiederaufnahme Dieter Xaver Hott Freitag., 20.04. EH 16:00 Uhr Rosenkranz WA 16:30 Uhr Andacht WA 17:00 Uhr Rosenkranz WP 19:15 Uhr Rosenkranz JE 18:30 Uhr Beichtgelegenheit WA 19:15 Uhr Taizégebet JE 19:15 Uhr Vorabendmesse WE 19:15 Uhr Vorabendmesse

Jengener Nachrichten Nr. 08-18, 14.04.2018, Seite 12

Gottesdienstordnung - Anzeigen

Sonntag., 29.04. ++ Anzeigen ++ WP 08:30 Uhr Pfarrgottesdienst BE 08:30 Uhr Pfarrgottesdienst WA 09:30 Uhr Wortgottesfeier BR 10:00 Uhr Pfarrgottesdienst EU 10:00 Uhr Pfarrgottesdienst Kontaktstelle Demenz/Buchloe Tel. 08241/9974780 JE Jengen WA Waal Kostenlose Information/Beratung UM Ummenhofen WP Waalhaupten Unterstützung durch ehrenamtliche Demenzhelfer EU Eurishofen EH Emmenhausen SW Schwäbishofen BR Bronnen BE Beckstetten WE Weicht WS Weinhausen

Pfarreiengemeinschaft Waal-Jengen Mail [email protected] Kindertagesstätte St. Agatha Urlaubs- bzw. Krankheitsvertretung für Reinigungs- Pfarrer Jan Forma privat 08241/9184850 kraft gesucht

Pfarrbüro Waal Wir suchen eine Vertretung bzw. Aushilfe für unsere Peter-Dörfler-Str. 32, 86875 Waal Reinigungskraft. Sie sollten kurzfristig einspringen Tel. 08246/230 FAX 08246/960926 können, wobei Sie sich die tägliche Arbeitszeit flexibel auf die Nachmittags- bzw. Abendzeit einteilen können. Pfarrbüro Jengen Wöchentliche Arbeitszeit wären ca. 14 Stunden. Hans-Seeberger-Weg 1, 86860 Jengen Bei Interesse bitte in der Kita melden. Tel. 08241/7227 Tel. 08241/4712 FAX 08241/4349 Carmen Zindler, Leitung

Öffnungszeiten: Montag JE 09:00 - 11:00 Uhr Dienstag WA 09:00 - 12:00 Uhr Mittwoch JE 17:00 – 19:00 Uhr Donnerstag WA 09:00 – 12:00 Uhr Freitag WA 13:00 – 17:00 Uhr

Krankenschwester sucht schöne, helle Zwei-Zimmer-Wohnung zum 1. Oktober! Tel.: 08821/9439404 od. 0176 53954040

Jengener Nachrichten Nr. 08-18, 14.04.2018, Seite 13

Anzeigen

Dienstag, 17. April 18 Laugenhörnchen statt 0,50 € nur 0,40 €

Mittwoch, 18. April 18 Mischbrot 1 kg statt 2,50 € nur 2,10 €

Donnerstag, 19. April 18 Semmel statt 0,35 € nur 0,30 € Gasthaus zur Post in Waal Wir freuen uns auf Ihre Reservierung! Tel. 08246-264

Bayrischer Abend am 20.04.2018, 19:30 Uhr

Mundart mit Marlene Nieberle Der Abend wird wie immer musikalisch begleitet.

Jengener Nachrichten Nr. 08-18, 14.04.2018, Seite 14

Anzeigen

Impressum “Jengener Nachrichten aus der Gemeinde” ist das Amtliche Bekanntma- chungsblatt der Gemeinde Jengen. Es erscheint mindestens 14-tägig mit einer Auflage von 1000 Stück und wird kostenlos an alle erreichbaren Haushalte und Gewerbebetriebe der Gemeinde Jengen verteilt. Herausgeber: Gemeinde Jengen, Tel. 08241-90223, FAX: 08241-90225 E-Mail: [email protected] Verantwortlich für den amtlichen Teil des Inhaltes: Franz Hauck, 1. Bürgermeister, Kirchplatz 7, 86860 Jengen. Namentlich gekennzeichnete Artikel geben nicht unbedingt die Meinung des Herausgebers wieder. Satz: Holger Kämena, Tel.: 08241 / 96 12 69 E-Mail: [email protected], Druck: Hartmann GmbH Ansprechpartner für Vereins- und Kirchenangelegenheiten sowie Termine: Florian Gröber, Tel. 08246-801 od.- 0172 695 82 42; Fax: 032 222 327 512, E-Mail: [email protected] oder Georg Biberger, Tel. 08241-8403, Fax: 03212-1485408, E-Mail: [email protected] Redaktionsschluss für Ausgabe 09-2018: Montag, 23.04.2018,12.00 Uhr