Unser Panketal

Gemeindemagazin 2007 Vorwort Inhaltsverzeichnis & Impressum Liebe Panketaler, liebe Gäste, bereits zum dritten Mal nach Gründung der Gemeinde Die Gemeinde Panketal in Wort und Bild Büroservice ...... 45 Panketal im Jahr 2003 informiert Sie die Broschüre „Unser Vorwort ...... 2 Dachdecker ...... 10 Panketal“ über aktuelle Entwicklungen und vor allem über Inhaltsverzeichnis, Impressum . . . . . 3 Energieversorgung ...... 16 Ergotherapie ...... 39, 43 die unternehmerische Vielfalt und Leistungsfähigkeit Geschichtliches ...... 4-5 Fenster, Türen, Rollladen, Tischlerei . 14, 16 unserer Gemeinde, in der mittlerweile 19.000 Einwohner Gemeindeverwaltung ...... 9 Feuerlöscherservice ...... 25 leben. Der Einwohnerzuwachs hält konstant an, und nach Schwanebeck wird 750 . . . . . 12-13 Fachausschüsse der Gemeinde . . . 17 Finanz &Versicherungen . . . 11, 18, 45, 47 einer Prognose des Statistischen Landesamtes ist Panketal Tag der offenen Tür ...... 19 Garten- & Landschaftsbau . . . . . 26 mit einem Zuwachs von 19,6 Prozent bis 2030 die am stärks- Unternehmerstammtisch . . . . . 21 Gastronomie ...... 53, 55 ten wachsende Gemeinde des Landkreises und Schlendermeile ...... 23 Geräteservice ...... 25 zudem unter den zehn wachstumsstärksten Gemeinden Vereinsregister ...... 24-25 Glaserei ...... 18,20 des Landes . Das ist umso bedeutender, wenn Spielplätze ...... 26 Hauskrankenpflege . . . . . 34, 37, 38, 39 man weiß, dass schon wenige Kilometer nördlich die Ein- Panketal als Schulstandort . . . . . 27 Hebammen ...... 40 wohnerzahlen um teilweise über 40 Prozent im gleichen Benefizlauf der UNICEF . . . . 28-29 Heizung, Sanitär, Solar . . . . 10, 15, 20 Zeitraum schrumpfen werden. Überdurchschnittlich stark Heiraten in Panketal . . . . . 32 Hundesalon ...... 47 zunehmen wird in Panketal die Bevölkerung über 65 Jah- Ärzteverzeichnis ...... 35 Immobilien ...... 16, 22 ren. Das hat seinen Grund im starken Zuzug von jungen Notrufe ...... 38 Ingenieurbüro ...... 6, 22 Menschen in den 90er Jahren des vergangenen Jahrhun- Storchenalarm! ...... 41 Kosmetikstudios ...... 33, 39 derts, die hier im eigenen Haus alt werden. Zum Glück Unternehmen in Panketal . . . . 42-48 Logopädie ...... 43 wird aber die Zahl der Kinder mit zirka 2400 annähernd Zauberhaft ...... 49 Lohnsteuerhilfe ...... 25,45 gleich hoch bleiben. Bereits drei Jahre in Folge wurden in Motocross – MC Zepernick . . . 50-51 Malerbetriebe ...... 7, 18 der Grundschule Zepernick fünf erste Klassen eingeschult. In der Schwanebecker Grundschule Klettergarten – SG Einheit Zepernick . . 52 Medizin- & Reha-Technik . . . . 43 wird es dieses Jahr nach langer Zeit wieder drei erste Klassen geben. Die weiterführenden Schu- Umgebungsplan ...... 54 Messebauer & -veranstalter . . . 22 Straßenplan von Panketal . . . . 56-59 len haben ausreichend Schüler und damit eine gesicherte Perspektive. Die Gemeinde baut gegen- Mineralölhandel ...... 60 wärtig für zirka 700.000 Euro eine neue Schulmensa für den Schulstandort Zepernick, so dass dort Service im Panketal Physiotherapie ...... 32 mit Schuljahresbeginn 2007/2008 die über 1000 Schüler unter wesentlich verbesserten Bedingun- Apotheken ...... 36, 40 Reisebüro ...... 33 gen essen können. In Schwanebeck wird die aus allen Nähten platzende alte Sporthalle durch eine Arztpraxen ...... 36, 37 Reitanlage ...... 53 Rentenberatung ...... 14 neue und moderne Zwei-Feld-Sporthalle ersetzt. Die Gemeinde wird dafür um die 2 Millionen Augenoptiker . . . . . 33, 36 Sterbebegleitung ...... 35 Euro im Jahr 2008 investieren. Es wird eine neue Kita errichtet werden, um den steigenden Bedarf Auto- & Reifenservice ...... 54, 55 Bauträger ...... 8 Steuerberater ...... 20 an Plätzen zu befriedigen. Investitionen in Schulen und Kitas waren schon immer ein Schwer- Bauunternehmen, Baustoffe . . . 6, 10 Tierarzt ...... 47 punkt kommunaler Bautätigkeit. Auch deshalb wächst die Gemeinde und gewinnt Einwohner Bestattungsunternehmen . . . . 34 Werbung ...... 55 hinzu. Daneben wird aber auch im Straßenbau erheblich investiert. Im letzten Jahr wurden die Bildungseinrichtung . . . . 30-31 Zahnarztpraxis ...... 34 Robert-Koch-Straße, die Lindenberger Straße, die Schwarzwälder Straße und die Alemannenstra- ße fertig gestellt, außerdem der 2. Bauabschnitt des Rad- und Skaterweges sowie der Radweg ent- lang der Bucher Chaussee. Es wurden viele Bäume neu gepflanzt und Straßenlaternen erneuert. In diesem Jahr werden das komplette Alleenviertel mit zirka 2,4 Kilometern Straßen sowie Teilab- schnitte der Menzelstraße und der Bebelstraße ausgebaut. Der letzte Bauabschnitt der Schönower Straße wird fertig gestellt. Die Finanzlage der Gemeinde ist dabei gesund. Wir senken kontinuier- lich die Schulden, die zum Jahreswechsel 5,3 Millionen Euro betrugen. Das entspricht 286 Euro pro Einwohner – ein sehr guter Wert im Vergleich mit anderen Gemeinden. Zudem verfügt die Impressum Gemeinde über erhebliche Rücklagen für ihre geplanten Investitionen. In Panketal finden Sie Gemeindemagazin Unser Panketal, 3. Auflage 2007 Druckerei zudem eine erstaunliche Vielfalt gewerblicher Angebote, denn immerhin sind etwa 1.600 Selb- © Stadtmagazinverlag BS GmbH, Altlandsberg Druckerei Vetters GmbH & Co. KG, Radeburg ständige registriert. Einige von ihnen werben in dieser Broschüre, andere finden Sie vielleicht bei Herausgegeben von der Stadtmagazinverlag BS GmbH in Anschriften der Schlendermeile, die dieses Jahr am 16. Juni in der Schönower Straße zum zweiten Mal stattfin- Zusammenarbeit mit der Gemeinde Panketal. Stadtmagazinverlag BS GmbH Büro Brandenburg: det. In jedem Fall sollten Sie zuerst schauen, ob sich Ihre Anschaffungen und Wünsche nicht hier Alle Rechte by Stadtmagazinverlag BS GmbH. Nachdruck, Alt-Biesdorf 64a Fließstraße 4 im Ort realisieren lassen. Hierbei hilft auch ein Blick in die Unternehmerdatenbank auf der Inter- Übertragung auf digitale Medien, sowie fotomechanische 12683 15 370 Fredersdorf/Vogelsdorf netseite der Gemeinde www.panketal.de und dann Bereich Wirtschaft. Ich wünsche den Unter- und jede sonstige Wiedergabe, auch auszugsweise, nur mit Tel. 03 34 39/14630 Fax 03 34 39/146329 nehmern zufriedene Kunden und den Kunden leistungsstarke und kompetente Unternehmer. Genehmigung des Herausgebers. E-Mail verwaltung@ Redaktion stadtmagazin-verlag.de Edgar Nemschok, Gemeinde Panketal Geschäftsführer Fotos Andreas Schönstedt E. Nemschok, Rainer Fornell, Geschichtsverein „Heimathaus“ Die Verzeichnisse beruhen auf den Angaben der Gemeinde Pan- PR-Redaktion und Fotos ketal. Der Verlag übernimmt für die Richtigkeit und Vollständigkeit Diana Kögl keine Gewähr. Die Broschüre wird von der AMA Marketing Rainer Fornell Satz und Produktion GmbH kostenlos an die Haushalte der Gemeinde Panketal verteilt. Bürgermeister Anna-Christine Klinger, Marco Keller, Philipp Hinze

Gemeindemagazin Unser Panketal 3. Auflage 3 Willkommen in der Gemeinde Panketal

rung wurde unter Heinrich I. in den Jahren standen die Dörfer Schwanebeck und Zepernick. Aus der Geschichte der Gemeinde Panketal 929/930 begonnen und endete mit dem großen Zunächst wurde ein Dorf am heutigen westlichen ie mit der Kommunalwahl am 26. Oktober tes Dickicht entstand. Eine Gegend also, die viel Slawenaufstand 983. Für weitere 200 Jahre lebten Rand von Zepernick gebaut. Aus einem bis heute D2003 durch einen freiwilligen Zusammen- Wild anzog. Erst während der Bronzezeit, etwa ab hier slawische Völker unbehelligt und erlangten unbekannten Grund wurde diese Siedlung aber schluss der ehemaligen Gemeinden Schwane- 800 vor der Zeitrechnung, wurden hier Menschen sogar Wohlstand. Mit Beginn der Kreuzzüge wieder aufgegeben und das heutige Zepernick beck und Zepernick entstandene Gemeinde Pan- sesshaft, was sich an vielen Stellen im Tal der erwachte bei den deutschen Feudalgewalten angelegt. ketal liegt in der Region des Niederen Barnim. Panke und Dranse, nicht nur im Gebiet von erneut der Drang nach Eroberungen im Osten Erst mit dem Beginn des 20. Jahrhunderts begann Diese Gegend wurde durch die letzte Eiszeit Zepernick, sondern auch bei Berlin nach- jenseits des deutschen Reiches, das damals nur sich in beiden Gemeinden eine ähnliche oder geformt. Auf diese Weise entstand das Tal der weisen lässt. Ausgrabungen und Funde belegen bis zur Elbe reichte. Der Sachsenherzog Heinrich, sogar gleiche Entwicklung zu vollziehen. Ursache Panke mit seinen Nebenarmen. Im Norden bei das in beeindruckenderweise. So gibt es Nach- genannt der Löwe, führte 1147 einen Kreuzzug war insbesondere die industrielle Entwicklung Rüdnitz steigt das Gelände an und bildet eine weise einer bronzezeitlichen Siedlung in der unter dem Motto „Taufe oder Tod“ gegen die von Berlin nach dem deutsch-französischen Krieg natürliche Wasserscheide, während es nach Liebknecht- und Bebelstraße sowie an der Kreu- heidnischen Slawen. Dieser Kreuzzug blieb aber von 1870 bis 1871. Arbeitskräfte wurden ge- Süden in Richtung Berlin weiter abfällt. zung Alt Zepernick-Birkholzstraße. Im Zentrum ergebnislos, denn ein menschenleeres Land lie- braucht und diese zogen aus den verschiedenen In den folgenden acht bis zehn Jahrtausenden von Zepernick, um die Kirche, gab es einige fert keine Erträge und Abgaben. Sein Dienst- Gegenden nach Berlin. Wer konnte, strebte an entstand auf den Hügeln und den Abhängen archäologische Funde aus dem 1. bis 3. Jahrhun- mann Albrecht von Ballenstädt, genant der Bär, den Stadtrand. Der Eisenbahnbau von 1842 bis dichter Wald, während in den Niederungen und dert unserer Zeitrechnung. Nach Aussagen von ging einen anderen Weg. Im eroberten Land ließ 1843 ermöglichte die schnelle Verbindung zur der Talsohle der Panke so- Experten gab es auch hier eine erste Siedlung. er Dörfer und Städte anlegen. Deren Bewohner Arbeit. So entstanden ab 1893 die Kolonie Rönt- wohl Lichtungen Etwa bis zum 4. Jahrhundert hielten sich im Pan- wurden aus den Gebieten jenseits der Elbe ange- gental und um 1904 in Schwanbeck die Kolonie wie fes- ketal germanische Stämme auf, die dann aber in worben. Das war einfach, denn das hier gültige Alpenberge. Die Entwicklung von Zepernick den Sog der Völkerwanderung gerieten. Erst zwei Erbrecht ließ das väterliche Erbe immer nur auf wurde durch die beiden Bahnhöfe, 1888 Zeper- Jahrhunderte später siedelten sich slawi- den ältesten Sohn übergehen. Die jüngeren nick und 1903 Röntgental, zusätzlich sche Völker, die sich Spreewa- Söhne, wollten sie nicht Knechte werden, beschleunigt. nen nannten, hier folgten gern dem Ruf der Kolonisatoren, an. Eine die Eigentum und Selbstständigkeit ver- Text: deutsche sprachen. In dieser Zeit, etwa Mit freundlicher Genehmigung des Zepernicker Ge- Koloni- um 1230, ent- schichtsvereins „Heimathaus“ – Wilhelm Draeger sie-

Gemeindemagazin Unser Panketal 3. Auflage 4 5 Bauen & Wohnen Bauen & Wohnen

Ingenieursarbeit aus Panketal Mit Pinsel und Farbe ebäude sind für lange Arbeit. „Wir bieten auch GZeit gedacht. Deshalb Statiken mit Optimierung sind erfahrene Planer und der Tragwerke und damit Architekten wie Jens-Tors- verbundener Kostensen- ten Voigt und sein Team so kung sowie Infrarotthermo- wichtig. Das Leistungsspek- graphie zur energetischen trum umfasst Gebäude- und Bewertung von Gebäuden Tragwerksplanung im Mas- an“, ergänzt der Inhaber sei- siv-, Stahl-, Stahlleicht-,Ver- nen Service. Der Umbau von bund- und Holzbau. Auch WBS-70-Plattenbauten zu planungstechnische Gut- altersgerechten Wohnungen Ob Innen- oder Fassadengestal- achten, Holzschutzgutach- in Königs Wusterhausen, eue Farben in den eigenen vier tung – der Malerbetrieb Wentzel ten, Bauüberwachung, Bau- Werkstätten für Behinderte NWänden lassen den Raum frisch & Belling versteht sein Handwerk zustandsuntersuchungen im Land Brandenburg und und lebendig erstrahlen. Doch nicht Zum Kundenkreis der Firma vor dem Kauf einer ge- die Sanierung des Forsthaus jeder hat das handwerkliche Geschick, zählen auch viele Unternehmen. brauchten Immobilie und am Wildpark in Potsdam um das Endergebnis auch zufrieden- Um die Geschäftsabläufe nicht Zustandsgutachten für alte sind einige Referenzobjekte stellend herzustellen. Braucht man bei zu stören, sind die Mitarbeiter, Gebäude gehören zu ihrer des Unternehmens. der Renovierung Hilfe, kann man auf zu denen zur Zeit auch vier die Unterstützung von Gerd Wentzel Lehrlinge gehören, in ihren Ingenieurbüro für Statik und Konstruktion und Thomas Belling zählen. Gemein- Arbeitszeiten sehr flexibel. So Die Statik für das neu gebaute Dipl.-Ing. Jens-Torsten Voigt sam mit ihren 20 Mitarbeitern, die seit werden gewünschte Arbeiten Feuerwehrhaus in Zepernick Birkholzer Straße 94 • 16 341 Panketal Jahren zum Stammpersonal des Unter- nach den Ladenschließzeiten wurde von Jens-Torsten Voigt Tel. 0 30/94 41 43 31 • Fax 0 30/9 44 69 03 nehmens gehören, kümmern sie sich um die oder am Wochenende erledigt, was viele Ge- und seinem Team erstellt www.statik-voigt.de Fassadengestaltung und deren Anstriche sowie schäftskunden zu schätzen wissen. Regelmäßi- Maler- und Tapezierarbeiten. Eine intensive ge Schulungen der Mitarbeiter garantieren Beratung der Kunden in Bezug auf die Gestal- einen aktuellen Wissensstand. Neu ist die Dar- Bauen fängt mit Tiefbau an tung und Materialien gehören selbstverständ- stellung „Vorher – Nachher“ mit neuer Com- ereits seit nunmehr sie- veaus gerecht werden. Auch lich ebenso zum Service. „Für unsere Senioren putersoftware. Damit haben die Kunden die Bben Jahren ist die TBS- die Bereiche Pflaster, Teiche haben wir spezielle Angebote. So helfen wir Möglichkeit, sich intensiv mit ihren Vorstellun- Rinne GmbH in der Gemein- und komplette Gartenge- beim Ausräumen und sorgen nach unserer gen auseinander zu setzen und können sicher de Panketal ansässig, welche staltung bis hin zu Rollrasen Arbeit auch dafür, wieder alles einzuräumen, so gehen, die richtige Entscheidung zu treffen. unter anderem ihr know-how und Bepflanzung, sowie dass alles an seinen Platz steht“, ergänzt Maler- Stolz ist das Team auf die Arbeiten in der Kin- aus der Tätigkeit ihres Chefs Bauwerksabdichtung gehö- sind ein Hauptteil der Fir- meister Wentzel. Auch kleinere Ausbauleistun- derkrebsklinik Berlin-Buch. Hier wurden in der Tb Berliner Tief- und ren zum Aufgabenbereich menphilosophie. Aufträge, gen und Elektroarbeiten gehören dazu. unentgeltlich als Spende für die Institution Verkehrsbau GmbH schöpft. des Unternehmens. Fachlich auch im Havariefall, werden „Hilfe Krebskranker Kinder“ das Elternaufent- Das Leistungsspektrum um- kompetente Leistung, Flexi- den Kundenwünschen ent- haltszimmer und das Kinderspielzimmer reno- fasst Tief-, Rohrleitungs- und bilität und effektive Arbeit sprechend ausgeführt. viert und neu gestaltet. Die Arbeiten wurden Kanalbau, Straßen-, Wege-, für die RTL II-Doku „Engel im Einsatz“ mit TBS-Rinne GmbH Verona Poth aufgenommen. Wer sich von der Landschaftsbau. Das Unter- Dorfstraße 12c • 16 341 Panketal nehmen kann durch langjäh- erstklassigen, fachmännischen und zuverlässi- Tel. 0 30/92 40 93 69 • Fax 0 30/92 40 95 14 gen Arbeit der Firma Wentzel & Belling GmbH rige Erfahrung aus Großob- www.TBS-Rinne.de • [email protected] jekten den individuellen überzeugen möchte, kann sich die Referenzen Ansprüchen und Preisni- im Ladenbau bei renommierten und namen- haften Designer wie Hugo Boss, Gucci, Petra Treufel und Zara sowie das Alexa Shopping- center ansehen. Malerbetrieb Wentzel & Belling GmbH W.-Liebknecht-Straße 43 • 16 341 Panketal Hilferuf von kinderlaecheln.com – nun erstrah- Tel. 0 30/94 79 66 61 • Fax 0 30/94 79 66 62 len die Räume der Kinderkrebsklinik Berlin- Mobil 01 70/3 07 17 69 Mit modernster Technologie ist das Unternehmen im Einsatz Buch in neuem Glanz [email protected]

Gemeindemagazin Unser Panketal 3. Auflage/Firmenporträts 6 7 Der Traum vom Eigenheim Gemeindeverwaltung

Gemeinde Panketal Seit über 10 Jahren in der Gemeinde Panketal Schönower Straße 105 • 16 341 Panketal • Tel. 0 30/94 51 10 • Fax 0 30/94 51 11 99 achdem der Universal der Universal Hausvertrieb Das Wohngebiet liegt fußläu- Postanschrift: Postfach 11 13 • 16 336 Panketal NHausvertrieb im Jahr 2006 ehrgeizige Ziele. In der Ge- fig zum S-Bahnhof Zepernick. www.panketal.de • E-Mail [email protected] auch als Investor in Zepernick nehmigungsphase befindet Jeder Bauinteressent kann Sprechzeiten: Montag,Dienstag & Donnerstag 09.00 bis 12.00 Uhr die Ludwig-Hoffmann-Straße sich der neue Bebauungsplan durch den Universal Haus- Dienstag 14.00 bis 18.30 Uhr & Donnerstag 14.00 bis 17.00 Uhr bauen ließ, stehen weitere 18 Holbeinstraße mit weiteren 20 vertrieb seinen Traum vom Mittwoch & Freitag keine Sprechzeiten (nur bei Sterbefällen 09.00 bis 11.00 Uhr) Baugrundstücke für aktuelle Baugrundstücken. Diese sind Eigenheim in massiver Bau- Bauvorhaben zur Verfügung. großzügig mit 850 bis 990 weise realisieren lassen. Dem Bürgermeister Vollstreckung Die ersten Häuser konnten be- Quadratmetern bemessen und Team um Christiane Koltz R. Fornell Zi. 202 0 30/94 51 12 02 M. Lauer Zi. 117 0 30/94 51 11 11 reits im März an die „neuen eignen sich besonders gut für liegt nach wie vor die Betreu- E.Mail [email protected] Steuern/Abgaben Panketaler“ übergeben wer- die Bebauung mit Einfamili- ung der Bauherren von der Sekretariat C. Krummel Zi. 115 0 30/94 51 11 61 M. Jansch Zi. 202 0 30/94 51 12 02 K. Krull Zi. 115 0 30/94 51 11 15 den. Auch für 2007 stellt sich enhäusern im Bungalowstil. Planungsphase bis hin zum Liegenschaften Beigeordneter stressfreien Einzug besonders P. Lampe Zi. 205 0 30/94 51 11 27 K. Fischer Zi. 202 0 30/94 51 12 02 am Herzen. K. Lublow Zi. 205 0 30/94 51 11 28 Bebauungsplan Holbeinstraße – Grundstücksübersicht Kommunalrecht/Wahlen/Wirtschaftsförderung Öffentliche Ordnung A. Fiedler Zi. 211 0 30/94 51 12 12 C. Ditz Zi. 225 0 30/94 51 12 20 Systembetreuung S. Schmidt Zi. 225 0 30/94 51 12 24 C. Horn Zi. 213 0 30/94 51 11 42 O. Borck Zi. 223 0 30/94 51 12 23 Fachbereich I S. Srokos Zi. 221 0 30/94 51 12 21 Musterhaus Zepernick Bauamt/Bauhhof Pass- und Meldestelle Schlüterstraße 18 Fachbereichsleiter M. Grascha Zi. 206 0 30/94 51 12 06 16 341 Panketal S. Kadatz Zi. 112 0 30/94 51 11 06 H. Dörflinger Zi. 208 0 30/94 51 12 08 Tel. 0 30/93 66 22 51 Hochbau Gewerbe- und Ordnungsangelegenheiten K. Nowak Zi. 109 0 30/94 51 11 02 C. Steinhausen Zi. 224 0 30/94 51 11 03 Fax 0 30/93 66 25 09 Bauhof Standesamt/Friedhofswesen www.universal-hausvertrieb.de R. Köppen Genfer Platz 2 0 30/9 44 62 55 A. Herold Zi. 222 0 30/94 51 11 04 kontakt@universal- Rechnungswesen/bürowirtschaftliche Abläufe Fachbereich III hausvertrieb.de S. Nowak Zi. 113 0 30/94 51 11 09 Hauptamt/Schulen/Kitas Erschließungs- und Straßenausbaubeiträge Fachbereichsleiter D. Heinicke Zi. 106 0 30/94 51 11 08 G. Klein Zi. 210 0 30/94 51 12 41 A. Abraham Zi. 106 0 30/94 51 12 05 Poststelle, Empfang Bauplanung E. Falkner Zi. 001 0 30/945110 H. Buchholz Zi. 110 0 30/94 51 11 10 S. Würf Zi. 001 0 30/94 51 10 Bauanträge/Hausnummern/Negativzeugnisse Beschaffung/Archiv A. Korn Zi. 108 0 30/94 51 11 07 S. Kammler Zi. 004 0 30/94 51 12 46 Tiefbau Personalangelegenheiten R. Schnabel Zi. 111 0 30/94 51 11 17 C. Lattka Zi. 217 0 30/94 51 12 09 J. Dietrich Zi. 111 0 30/94 51 11 18 Löhne/Bezüge S. Graf Zi. 216 0 30/94 51 12 10 Tiefbau/Fördermittel Kitaverwaltung J. Meyer-Klepsch Zi. 114 0 30/94 51 11 05 G. Rohde Zi. 212 0 30/94 51 12 13 Wohnungsverwaltung/Wohnberechtigungsscheine Gern werden Sie zu einem Beratungsgespräch im Kitaverwaltung/Tagespflege K. Ziemer Zi. 107 0 30/94 51 11 16 Musterhaus erwartet D. Hecht (Vertretung für Mutterschaftsurlaub M. Loboda) Fachbereich II Zi. 212 0 30/94 51 11 83 Kämmerei/Ordnungsamt/Liegenschaften Schulverwaltung/Vereine/Bibliotheken Fachbereichsleiter F. Kleber Zi. 118 0 30/94 51 12 14 K. Fischer Zi. 202 0 30/94 51 12 02 Amtsblatt/Kultur/Versicherungen Haushalt C. Hube Zi. 118 0 30/94 51 11 73 I. Fischer Zi. 116 0 30/94 51 11 12 Schriftgutverwaltung/Ortsbeiräte/ U. Folk Zi. 121 0 30/94 51 12 42 Rechnungswesen Haushalt/Kasse A. Köppen Zi. 209 0 30/94 51 12 41 S. Gau Zi. 116 0 30/94 51 11 21 Jugendkoordinatorin Kasse/ Kassenleiterin S. Schmidt Heinestr. 1 01 74/1 31 47 19 E. Jaeschke Zi. 120 0 30/94 51 11 19 Öffentlichkeitsarbeit M. Michel Zi. 119 0 30/94 51 11 20 C. Crusius Zi. 209 0 30/94 51 12 25

Sie erreichen die Mitarbeiter der Gemeinde Panketal auch persönlich per E-Mail indem Sie an den Namen „@panketal.de“ fügen, beispielsweise: [email protected]

Gemeindemagazin Unser Panketal 3. Auflage 8 Gemeindemagazin Unser Panketal 3. Auflage/Firmenporträt 9 Bauen & Wohnen Finanzen optimieren

Hoch hinaus – aufs Dach vom Haus Für jeden die passende Geldanlage er bereits 1974 gegründete Dachdeckerbe- inanzen optimieren und einen finanziel- Dtrieb von Klaus Pahnke hat sich in den letz- „Flen Vorteil generieren,ist für Jeden, unab- ten Jahren in unserer Gemeinde einen guten hängig von seiner Vermögenssituation, interes- Namen gemacht. 1985 übernahm der Dach- sant“, weiß Jürgen Mai aus Erfahrung. Der deckermeister die Firma mit fünf Beschäftigten. AWD-Teamleiter ist sich sicher, dass deutsche Die Wende überstand das Unternehmen gut Haushalte Jahr für Jahr viel Geld verschenken, und siedelte 1992 von Berlin-Pankow nach weil sie falsch versichert sind oder falsch spa- Zepernick über. Doch der große Einbruch in der ren. Unabhängige Finanzoptimierung heiß die Bauwirtschaft Mitte der Neunziger Jahre hin- Lösung: „Wir bieten für alle Bereiche rund um terließ auch bei Klaus Pahnke Spuren. In die private Finanzplanung individuell auf unse- Anpassung an die allgemeine Auftragslage re Kunden abgestimmte Produkte an“, erklärt musste sich die Firma neu organisieren. Seit der Fachmann das AWD-Konzept. „Flexibilität statt starre Sparpläne – Individualität statt all- jeher arbeitet sein Unternehmen vorwiegend Gemeinsam mit seinen Kooperationspartnern gemeine Vorsorgekonzepte sind unsere Stär- für öffentliche Auftraggeber, sowie an denk- arbeitet Klaus Pahnke kompetent und zuver- ke“. So lässt sich für jede Lebenssituation die malgeschützten Bauwerken mit anspruchsvol- lässig passende Geldanlage finden. Besonders Alters- len Aufgaben, an Schiefer- und Biberziegeldä- In der Nähe des S-Bahnhofes Röntgental sind die vorsorgeprodukte werden stärker nachgefragt. chern, natürlich einschließlich der erforderli- hinzugekommen, die die zuverlässige, kompe- modernen Räume des AWD-Teams zu finden chen Zink- und Kupferarbeiten. Im Wandel der tente und fachmännische Arbeit von Klaus Immerhin hat die Bundesregierung mit dem Auftragssituation hat sich der Betrieb ausge- Pahnke zu schätzen wissen. Alterseinkünftegesetz auch neue Arbeitsplätze anlage, Altersvorsorge und Absicherung. Dabei wählte Kooperationspartner herangezogen und geschaffen. Das Angebot an Vorsorgeformen ist werden mittels einer detaillierten Analyse von führt neben Komplettaufträgen, auch verstärkt Dachdeckermeister Klaus Pahnke umfangreich. Nach anfänglichen Akzeptanz- Einnahmen und Ausgaben die finanzielle Dachdeckerarbeiten im Reparaturbereich Inntaler Straße 13 schwierigkeiten erfreut sich auch die Riester- Situation sowie die persönlichen Wünsche und durch. Zu den öffentlichen Auftraggebern 16 341 Panketal OT Zepernick Rente steigender Beliebtheit. Immer mehr Bun- Ziele einander gegenüber gestellt“, erklärt Jür- sind inzwischen auch etliche private Kunden Tel. & Fax 0 30/9 44 44 67 desbürger erkennen die Vorteile des Aufbaus gen Mai die Vorgehensweise von AWD. Auf der einer zusätzlich staatlich geförderten Privatren- Basis dieser Ergebnisse erstellt der Berater te. Durch Grund- und Kinderzulage über- anschließend eine individuelle Finanzstrategie Service am Bau Vertrauenssache nimmt das Finanzamt einen Teil der Sparraten und sucht die individuell passenden Anlage- und sorgt für attraktive Renditen. Besonders und Versicherungsformen aus. enster, Türen und kinderreiche Familien profitieren davon. Wich- Tore aus unter- F tig ist nur, dass die gewählte Vorsorgeform zu AWD • Ihr unabhängiger Finanzoptimierer schiedlichsten Mate- den individuellen Voraussetzungen und Be- AWD-Büro Panketal • Heinestraße 89 rialien für den In- dürfnissen passt. „Wir beraten unsere Kunden 16 341 Panketal OT Zepernick nen- und Außen- hinsichtlich ihrer Einkommenssicherung, Geld- Tel. 0 30/9 44 60 60 bereich sind seit 1993 eine Besonderheit des Innungsbetriebs von Steffen Lukat. Zudem sorgt das Tischlerteam für Wand- und enn es um Heizung, Wasser, Gas, Lüf- Deckenverkleidungen, Laminat, Parkett, Par- Wtung oder Schornstein geht, ist der kettschleifungen und -versiegelungen sowie Hausbesitzer bei Holger Schmager in guten Holzdielung. Die Montage von Insekten- und Händen. Ob Wartung, Reparatur, Planung Sonnenschutzelmenten in verschiedenen Aus- oder Neuinstallation – individuelle Beratung führungen und Farben gehört ebenso zum Ser- sowie saubere und fachgerechte Ausführung vice wie das Einsetzen von Dachflächenfenstern, durch den Meister persönlich sind garan- Wartungs- und Instandsetzungsarbeiten. Kos- tiert. Für die „Kleine Firma für den kleinen tengünstige Kalkulation, hohe Qualität und bes- Kunden“ sind Pünktlichkeit, Zuverlässigkeit, ter Service sind Markenzeichen der Firma Lukat. Seriosität und Erreichbarkeit in Notfällen LUKAT-Bauelemente selbstverständlich. Dorfstraße 9/B2 HSP Holger Schmager – Meisterbetrieb 16 341 Panketal OT Schwanebeck Hauptstraße 29 Die Spezialisten stehen zuverlässig Tel. 0 30/94 63 21 87 • Fax 0 30/94 63 21 88 16 341 Panketal OT Schwanebeck und kompetent beratend zur Seite www.lukat-bauelemente.de Tel. 0 30/9 44 33 01 . Mobil 01 60/7 92 54 08

Gemeindemagazin Unser Panketal 3. Auflage/Firmenporträts 10 11 750 Jahre Schwanebeck

Aufruf zur Teilnahme am Festumzug am Schwanebeck feiert seinen 750. Geburtstag Festprogramm am 08. September 2007, 11 – 13 Uhr. iese Worte stammen aus Festwochenende Im Rahmen der Feierlichkeiten O, Schwanebeck, Dder Festschrift, die zur 07. – 09. September 2007 aus Anlass des Schwanebecker vor tausenden von Jahren 700-Jahr Feier der Gemeinde Jubiläums, wird einer der warst du noch ein See, Schwanebeck erschien. Höhepunkte der große da schwammen die Fischlein Anders als vor 49 Jahren, als Freitag, 7. September Festumzug sein. runter und rauf in die Höh`. die Schwanebecker erst ein Heute ist die Gemeinde ein Jahr nach dem 700. Geburts- 18.00 Uhr Folgende Festbilder sind geplant: fruchtbarer Grund tag gefeiert haben – man Feierliche Eröffnung in der Bild 1: 1257 Urkundliche und alles was drauf´ wohnt, hatte das Jubiläum glatt ver- Dorfkirche Schwanebeck Erwähnung ist kern- und pumperl gesund. gessen – soll diesmal die 19.00 Uhr Bild 2: Mittelalterliches Leben Denn als noch ein Arzt Party genau zur 750jährigen Mittelalterliches Spektakel im Bild 3: Errichtung der Kirche in der Gemeinde tätig, Ersterwähnung steigen. Bereich des Dorfangers mit dem „Spielwütigen Gesinde e.V.“ Bild 4: 1375 Bäuerliches Leben hat er das 100 mal bestätigt. Höhepunkt wird der große 21.00 Uhr Die Häuschen, die sie bauten, Festumzug werden, der mit Bild 5: 1500 Reformationszeit Das Gebäude der Freiwilligen Feuerwehr in Schwanebeck E.ON edis CITY-Tour 2007 Bild 6: 1618 – 1648 waren aus Holz, aber trotzdem verschiedenen Bildern die dass „Schwanebeck in seiner Ort Halt machten. Nicht nur Live-Konzert 30-jähriger Krieg waren darauf sehr stolz. Geschichte des Ortes zeigt. Geschichte gewiss nicht nur marodierende Scharen zer- Bild 7: 1759 Brand – Vernichtung Am 8. September wird es Samstag, 8. September dazu, von der ersten urkund- fröhliche Stunden erlebt hat. störten und mordeten: Brän- des nördlichen Teils Seine strategisch günstige de suchten den Ort heim, die Bild 8: 1904 – 1908 Gründung lichen Erwähnung im Jahre 10.00 bis 18 Uhr 1257 bis hin zu einem Aus- Lage führte ein ums andere Pest tobte und der schreckli- Marktspektakel im Siedlungsgebiete blick in die Zukunft des Mal dazu, dass che 30-jährige Krieg löschte Bereich Dorfstraße Bild 9: Mode um 1900 Ortes, Wissens- und Sehens- kriegerische das Dorf fast zu Gänze aus“. 11.00 bis 13.00 Uhr Bild 10: Schützenvereine wertes gleichzeitig geben. Heere vor Seit dem 26. Oktober 2003 Großer Festumzug Bild 11: 1910 Aufblühendes So schrieb auch der Minis- dem gehört Schwanebeck durch 13.00 bis 18.00 Uhr Handwerk terpräsident des Landes Marsch die Gemeindegebietsreform Buntes Programm für Bild 12: 1925 Gründung der Brandenburg, Matthias nach zur Gemeinde Panketal. In Jung und Alt im Festzelt Sportvereine Platzeck, in seinem Berlin den vergangenen Jahren hat 13.00 bis 18.00 Uhr Bild 13: 1945 Weltkrieg/ Grußwort zur Fest- oder sich der Ort vor allem als Kinderfest der Schulen & Kindereinrichtungen Vertriebene schrift „750 Ber- attraktiver Wohnstandort im Bereich des Schulzentrums Jahre Schwa- nau entwickelt. Neben dem his- Bild 14: 1949 – 1989 19.30 Uhr 40 Jahre DDR nebeck“, im torischen Angerdorf, zugleich der älteste Ortsteil Lampion- & Fackelumzug Bild 15: Schulen Mitten durch den Dorfkern der Gemeinde Panketal, sind für unsere Kleinsten & Kindereinrichtungen Schwanebecks führt die Bun- die Siedlungen „Sonnen- 20.00 Uhr desstraße 2 Jubiläumsparty im Festzelt Bild 16: Sozialistischer park“ und „An der Kärntner 22.00 Uhr Wettbewerb Straße“ für das Wachsen der Großes Feuerwerk Bild 17: Konsum und HO Einwohnerzahl auf heute Bild 18: Die Müllkippe 5.600 die Sonntag, 9. September Bild 19: Die Autobahn Grund- Bild 20: 1989/1990 Wendezeit lage. 10.00 Uhr Bild 21: Partnerschaften Festgottesdienst in der Bild 22: Europa ruft Dorfkirche Schwanebeck Bild 23: 2000 Jahrtausendwechsel 10.00 bis 17.00 Uhr Bild 24: 2004 Panketal Marktspektakel im Bereich – die Hochzeit der Dorfstraße 10.00 bis 16.00 Uhr : Heutige Wirtschaft Bild 25 Sport- & Mach-mit-Aktionen Bild 26: 2007 Blick in die Zukunft auf Sportplatz Schwanebeck 10.00 bis 13.00 Uhr Christina Crusius Kinderprogramm im Festzelt Tel. 0 30/94 51 12 25 14.00 bis 17.00 Uhr SG Öffentlichkeitsarbeit Abschlussparty im Festzelt

Gemeindemagazin Unser Panketal 3. Auflage 12 13 Service in Panketal Bauen & Wohnen

Gut geprüft Heizen unabhängig von Öl und Gas elchen Änderungen unterliegt mein Rentenanspruch? Auf Region benennen, bei denen dies bestens funk- Wdiese Frage und noch viel mehr kann der Diplom-Verwal- tioniert“, weiß der Fachmann weiter. Er kommt tungswirt für Sozialversicherungsrecht Frank Herbst Antworten gerne ins Haus, berät kostenlos, was eine geben. Mit über 20-jähriger Berufserfahrung betreut er alle damit Umstellung oder Neuinstallation kostet. Auch im Zusammenhang stehenden Gebiete. Er berät umfassend, hilft Wandheizungen werden von vielen Häusle- beim Ausfüllen der Formulare, reicht Anträge ein, prüft die bauern als echte Alternative angesehen. Dazu Bescheide, führt Widerspruchsverfahren bis hin zu mündlichen werden Röhren in die Wand gelegt und einge- wie schriftlichen Vertretungen in Klage und Berufungsverfahren in der Sozialgerichtsbarkeit der putzt. Spezielle Trockenbauplatten können Länder Berlin und Brandenburg. Unterstützt wird er dabei von seiner Mitarbeiterin Astrid Fritsch. dabei ebenfalls verwendet wer- Rentenberatung Frank Herbst • Richard-Wagner-Straße 11a den. Die erzeugte Strahlungswär- 16 341 Panketal OT Zepernick • Tel. 0 30/9 44 74 49 • Fax 0 30/94 51 77 56 me sorgt für ein angenehmes Die Installation einer Wandheizung hilft Raumklima, das gerade für Aller- auch der Schimmelbildung vorzubeugen giker und Asthmatiker besonders gut geeignet ist. Vorteil: Im Ver- nergie aus der Umwelt sorgt dafür, gleich zu einer herkömmlichen Edass sich die Heizkosten auf einen Heizung kann bis zu 20 Prozent Schlag verringern. Im Vergleich zu Öl- Energie eingespart werden. Au- und Gasheizungen kann man die Heiz- Einbringung von ßerdem ist die Wandheizung eine kosten glatt halbieren. „Die Anschaf- Spiralkollektoren sinnvolle Möglichkeit, der Schim- fung der Anlagen wird öffentlich geför- melbildung vorzubeugen, da die dert“, berichtet Stefan Hohlfeld. Der Meister- Wand temperiert wird. Zur genauen Abstim- betrieb ist einer der ganz wenigen, die sich mung der richtigen Variante sind individuelle wirklich mit dieser umweltfreundlichen und Beratungsgespräche unerlässlich. Natürlich ge- sparsamen Technik auskennt. „Heute kann man hören neben allgemeinen Heizungs-, Wartungs- Wärmepumpen nicht nur in Neubauten mit und Sanitärarbeiten auch Solarenergie, Regen- Flächenheizungen, sondern auch bei Sanierun- wassernutzung sowie individuelle Badgestal- gen und in Altbauten sinnvoll einsetzten. Zur tung zum Repertoire des Handwerksbetriebs. Wärmegewinnung wird entweder die Energie aus der Außenluft oder des Erdreiches genutzt. Hohlfeld Dabei können teure Tiefenbohrungen gut Heizung-Sanitär-Solar durch preiswertere Spiralkollektoren ersetzt Goslarer Straße 8 • 16 341 Panketal werden. Wir können viele Hausbesitzer in der Tel. 0 30/9 44 22 42 • [email protected]

Stefan und Hansjoachim Hohlfeld

Gemeindemagazin Unser Panketal 3. Auflage/Firmenporträts 14 15 Bauen & Wohnen Fachausschüsse der Gemeinde Panketal

Gemeindevertretung Panketal (28) „Energie für immer. Und jeden Tag.“ Vorsitzende: Frau Stark (SPD) partner von E.ON und E.ON zum einen auch im sozialen 1. Stellvertreter: Herr Friehe (CDU) edis. Damit das so bleibt, setzt Engagement, sind doch zehn 2. Stellvertreter: Herr Wetterhahn (PDS) 3. Stellvertreter: Herr Wilhelm (ZEP 2000) E.ON seine Größe auf dem Prozent der Gesamtbeleg- weltweiten Markt zielgerichtet schaft Auszubildende in tech- Hauptausschuss (8 Mitglieder plus Bürgermeister) für die Verbraucher ein. E.ON nischen und kaufmännischen Vorsitzender: Herr Bernhardt (CDU) edis als ein eigenständiger Berufen. Zum anderen hat die Mitglieder im Einzelnen für Regionalversorger der E.ON- E.ON edis Trafostationen in SPD CDU PDS Vernunft Gruppe sorgt dann in der Zusammenarbeit mit Schule Frau Stark Herr Bernhardt Herr Prof.Dr. Elsner Frau Wolschke Region dafür, dass der Strom und Gemeinde, mit tollen Mo- Herr Voß Herr Friehe (stv. V.) Frau Zillmann Herr Wilhelm daheim in der Steckdose an- tiven verschönern lassen und Der Hauptausschuss entscheidet, soweit nicht der Bürgermeister entscheidungsbefugt ist, über: kommt. So kann jeder sicher trägt somit Anteil an opti- a) Stundung von Geldforderungen der Gemeinde, sein, dass er auch in Zukunft schen Highlights in der Ge- b) Erlass von Geldforderungen der Gemeinde bis zur Höhe von 5.000 Euro, bezahlbare Energie zur Verfü- meinde Panketal. c) Abschluss, Änderung und Aufhebung von Grundstücks- und Vermögensgeschäften bis zur gung hat. Und dass E.ON edis Höhe von 50.000 Euro, kundenorientiert für die Men- E.ON edis AG d) Abschluss von Pachtverträgen, soweit diese ein jährliches Kündigungsrecht enthalten, schen sorgt, gibt es sogar Regionalbereich e) Vergabe von Aufträgen bis zur Höhe von 100.000 Euro Planungsleistungen bis zur Höhe von 15.000 Euro, Dietmar Krause und Azubi Mi- schriftlich. Der regionale Ener- Barnim-Spree f) gerichtliche Vergleiche bis zur Höhe von 10.000 Euro, außergerichtliche Vergleiche bis zur chael Göbel erstellen mit Hilfe Standort Schönow Höhe von 5.000 Euro, giedienstleister hat, bislang g) Der Hauptausschuss fungiert zugleich als Werkausschuss für den Eigenbetrieb Kommunalservice Panketal. modernster Technik ein Inspek- als einziger in Deutschland, Liekobsche Straße 5 tionsprotokoll der Trafostation zum zweiten Mal die Qualität 16 321 Fachausschüsse der Gemeinde Panketal Gehrenberge in Schwanebeck seines Kundenservices vom Tel.0 33 38/3 96 40 Haushaltsausschuss Ortsentwicklungsausschuss Sozialausschuss Petitionsauschuss trom kommt aus der Steck- TÜV prüfen lassen – und wur- Fax 0 33 38/3 96 41 80 (HA) 7 Mitglieder (OEA) 10 Mitglieder (SozA) 7 Mitglieder (PetA) 4 Mitglieder Sdose. Selbstverständlich für de ausgezeichnet. Zukunft und Service-Tel. 01 80/1 213140 die Kunden und Geschäfts- Nähe zur Region zeigen sich www.eon-edis.com Vorsitzender: Vorsitzender: Vorsitzender: Vorsitzender: Rochner (SPD) Schwertner (Vernunft) Draeger (PDS) Natho (CDU) Mitglieder: Mitglieder: Mitglieder: Mitglieder: Rink (SPD) Thiele (SPD) stv. V. EU-geprüfter Makler Genau nach Maß Voß (SPD) Michel (SPD) Liebich (SPD) Köbke (CDU) Liebich (SPD) Prof. Elsner (PDS) uf bereits Natho (CDU) Thomaschewski (SPD) uf das Fachwissen kommt es an: Ein guter Dr. Pilz (CDU) Hempel (CDU) Wilhelm (Vernunft) Stein (PDS) Makler kann gutes Geld sparen! Heiko über 30 Jahre Jehle (CDU) keine berufenen Bürger A A Schmidt (PDS) Friehe (CDU) Deutschmann ist als Immobilienwirt der Euro- Berufserfahrung Bernhardt (CDU) Zillmann (PDS) Dr. Baeseler (Vernunft) Stein (PDS) päischen Immobilienakademie ein kompeten- kann der Hand- sachk. Einwohner Pick (Vernunft) stv. V. werksmeister Wetterhahn (PDS) ter Ansprechpartner rund um das umfangrei- Vere Peratoner (SPD) Wolschke (Vernunft) sachk. Einwohner Anmerkung: che Thema Immobilien. Durch seine lang- Klaus-Peter Saß Schrader (SPD) sachkundige Einwohner Kuhn (SPD) Die Angabe der Partei hin- jährige Tätigkeit beim Kauf oder Verkauf von zurückblicken. Dr. Jurk (CDU) Klaus (SPD) Peters (SPD) ter dem Namen ist kein Immobilien, speziell bei Ein- und Mehrfamili- Diese Erfahrun- Fleckenstein (CDU) Friedrich (für SPD) Breuer (CDU) Hinweis auf eine eventuelle Härtel (PDS) gen bürgen für unbesetzt Kruschinski (CDU) Mitgliedschaft in dieser enhäusern, Bauernhöfen, Villen, Bau- und Er- Krause (PDS) Raschke (CDU) qualitativ hoch- Harder (PDS) Partei oder Listenvereini- holungsgrundstü- Semmler (Vernunft) Quenzel (CDU) gung cken sowie durch wertige Leistungen der von ihm ausgeführten Kruschinski (CDU) Dahlke (PDS) seine bankenunab- Arbeiten. Das Leistungsspektrum des Meister- Der Ausschuss berät die Jager (PDS) Satzer (Vernunft) Angelegenheiten: hängige Finanzbe- betriebes geht über Rollladenanlagen, Gara- unbesetzt (PDS) genrolltore, Sonnenschutz-Markisen, mit und Meinert (Vernunft) Der Ausschuss berät ratung und die Ver- a) Haushaltssatzung mit Ulrich (Vernunft) die Angelegenheiten: kehrswertgutachten ohne elektrischer Steuerung, bis hin zu Fenster allen Anlagen Der Ausschuss berät die steht er mit großem und Türen aus Holz, Kunststoff und Alumini- b) Jahresrechnung, Angelegenheiten: a) Bildung, Kinder- und Einsatz seinen Kun- um. Natürlich gehören auch das Aufmaß vor c) Förderung von Wirtschaft Jugendeinrichtungen und Gewerbe den stets mit Rat Ort, Reparaturleistungen und kompetente Be- a) Bauen, Bauleitplanung b) Sport, Freizeit, Erholung, d) Mitgliedschaft in und Denkmalschutz c) Senioren, Behinderte, und Tat zur Seite. ratung sowie Kundenfreundlichkeit und ein Organisationen und b) Umwelt und Deutschmann Immobilien IVD zuverlässiges Arbeiten zum Service. Verbänden Landschaftsschutz d) Kultur, e) Soziales Wohnungswesen Immobilien, Finanzierungen, Gutachten Klaus-Peter Saß e) wirtschaftliche Betätigung c) Verkehr und Beteiligung d) Öffentliche Sicherheit Stand: 27. März 2007 Büttenstraße 12 • 16 321 Bernau Rollladen – Sonnenschutz – Fenster – Türen f) Versorgung Energie/Wasser und Ordnung Rainer Fornell Tel. 0 33 38/70 54 90 • Fax 0 33 38/70 54 91 Inntaler Straße 63 • 16 341 Panketal g) gemeindeeigene e) Abwasserableitung und BM Panketal www.heiko-deutschmann.de Tel. 0 30/9 44 68 61 • Fax 0 30/94 41 65 93 Liegenschaften Abwasserbehandlung www.panketal-online.de

Gemeindemagazin Unser Panketal 3. Auflage/Firmenporträts Gemeindemagazin Unser Panketal 3. Auflage 16 17 Bauen & Wohnen Hinter die Kulissen der Gemeinde geschaut

Clever finanziert und Zinsen gespart Tag der offenen Tür im Rathaus Panketal meinem Büro vermittelten Anschlussfinan- ahlreiche Besucher nutz- derschminken und im Verlauf zierungen“, erklärt Jens Otto von der Deut- Zten die Gelegenheit, am des Vormittages boten die Ein- schen Vermögensberatung. Da bei vielen, in „Tag der offenen Tür“ im Rat- rad-Girls eine sehr beeindru- den 90er Jahren gebauten oder gekauften haus Panketal einmal hinter ckende Vorführung ihrer Häusern die Zinsbindung ausläuft, ist es von die Kulissen zu schauen. Un- Fahrkünste dar. Im Foyer des großem Vorteil, getreu dem Motto „früher an gefähr vier Stunden lang gab Rathauses stellten sich außer- später denken“ bereits heute, über Modelle es reichlich Möglichkeiten dem die Panketaler Schulen der Fortführung der Finanzierung, eine Bera- mehr über die Arbeit der vor und man konnte sich ein tung in Anspruch zu nehmen. Hierbei entwi- Gemeindeverwaltung Panke- gutes Bild davon machen, mit ckelt er verschiedene Lösungsmöglichkeiten, tal zu erfahren. Dabei gab es welchen interessanten und angefangen von günstigeren Zinssätzen bei Einblicke in die Verwaltungs- lehrreichen Projekten sich die der Anschlussfinanzierung bis zur Möglich- abläufe der verschiedenen Schüler während und auch keit einer sofortigen Tilgung der Restschuld Fachämter und man konnte nach dem Unterricht beschäf- innerhalb weniger Jahre und damit verbun- auch einmal mit den Gemein- tigt haben. Ebenfalls geöffnet den der Ersparnis monatlicher Belastungen. devertretern ins Gespräch hatte die Bibliothek Panketal Jens Otto ist der richtige Ansprechpartner, wenn In Zusammenarbeit mit seinen starken Ko- über die Kommunalpolitik und auch dort war ein reger es um Immobilien geht operationspartnern konnte der Fachmann kommen. Natürlich wurden Besucherandrang zu verzeich- schon vielen Immobilienbesitzern helfen. auch die „normalen“ Dienst- Auch die ganz Kleinen waren nen, schließlich erfreut sich ktuell sind die Zinsen für Immobilienfi- Getreu dem Motto: „my home is my castle“. leistungen, wie das Beantra- davon begeistert einen Blick Literatur auch in der heutigen Ananzierungen noch in einer attraktiven gen eines Personalausweises, in die Panketaler Gemeinde- Zeit noch immer großer Phase zum mehrjährigen Vergleich. Auch trotz Agentur für Deutsche Vermögensberatung an diesem Tag angeboten.Eine fahrzeuge zu werfen Beliebtheit. Wer Fragen zum des Wegfalls der Eigenheimzulage ist die Lechtaler Straße 36 • 16 341 Panketal gute Gelegenheit für all dieje- neu gegründeten Eigenbe- Nachfrage nach bezahlbaren Baugeld unge- Tel. 0 30/94 41 37 06 • Fax 0 30/94 41 37 10 nigen, die unter der Woche der Polizei einen der neuen trieb Kommunalservice Pan- brochen. „Daneben steigt der Anteil, der von www.dvag.de/jens.otto • [email protected] Schwierigkeiten haben, solche „interaktiven“ Streifenwagen ketal (ehemals AZV Panketal) Anliegen während der regulä- zeigen und erklären lassen, hatte, konnte die Gelegenheit ren Sprechzeiten durchzufüh- was ebenfalls von vielen nutzen und sich informieren, Mit Pinsel & Farbe Kunst aus Glas ren. Zudem stellte der Bauhof Besuchern genutzt wurde. denn selbstverständlich stan- auf dem Rathausvorplatz seine Aber auch für die Kleinen den auch dort die Türen offen uf stolze zehn Jahre Selbstständigkeit kann cherben bringen Glück, solange sie nicht Technik zum Anschauen, wurde reichlich Programm und es wurden sogar Besichti- Michael Berndt zurückblicken.Viele priva- aus Glas sind. Aber auch mit Glasscherben, A S Anfassen und Vorführen aus. geboten. Das Barnimer gungsfahrten zu den Pump- te Eigenheimbesitzer haben sich bereits seinem die in den unterschiedlichsten Farben glänzen, Ebenso konnte man sich von Jugendwerk veranstaltete Kin- werken angeboten. „Know How“ anvertraut. Ob Fassaden, Boden- kann Holger Gottschalk belagsarbeiten, Türen und Fenster mit Vollwärmeschutz, schönen und interessan- dekorative Tech- ten Motiven künstlerisch niken bei der gestalten. Dabei hilft die Raum- und Farb- Technik der Bleivergla- gestaltung oder sung. Seit 1990 ist der Gla- auch Kleinaufträ- sermeister mit seiner fah- ge, seine sechs renden Glaserei in Schwa- Mitarbeiter ar- nebeck zu finden. Neben beiten stets zuverlässig und kompetent. Die der Reparaturverglasung Kita Spatzennest und die Feuerwehr Schwane- fertigt er Isolierverglasungen, Vordächer, Spie- beck sind nur zwei Referenzobjekte des Meis- gel, Türen und Fenster aus Holz, Aluminium terbetriebes. Als Ausbildungsbetrieb bietet er und Kunststoff. Und wer für Glas einen Son- zur Zeit zwei jungen Menschen die Möglich- nenschutz, Sichtschutz oder Splitterschutz be- keit, den Maler- und Lackiererberuf zu erlernen. nötigt, der sollte die Folienbeschichtung des Malermeister Michael Berndt Meisterbetriebes in Anspruch nehmen. Zepernicker Straße 35 • 16 341 Panketal Holger Gottschalk • Bau- und Kunstglaserei Tel. 0 30/94 41 70 97 • Fax 0 30/94 41 70 98 Lindenberger Weg 1 Im Rathaus der Gemeinde war jede Menge los. Neben Mobil 01 73/2 03 7836 16 341 Panketal OT Schwanebeck den Ständen derder einzelneneinzelnen SchulenSchulen konntenkonnten sich,sich Inte- [email protected] Tel. 0 30/9 44 28 27 • Fax 0 30/94 41 73 65 ressierte Informationen über die Gemeinde einholen

Gemeindemagazin Unser Panketal 3. Auflage/Firmenporträts Gemeindemagazin Unser Panketal 3. Auflage 18 19 Service Unternehmer engagieren sich

Hilfe im Steuerdschungel Der Panketaler Unternehmerstammtisch Erfahrung um die komplette steuerrechtliche eit drei Jahren gibt es in der Jede unserer Veranstaltungen ein Punkt für uns, die vielfälti- Beratung, die Einrichtung und Pflege des be- SGemeinde Panketal einen steht unter einem ganz be- gen und attraktiven Einrich- trieblichen Rechnungswesens und die Erstel- Unternehmerstammtisch, um stimmten Motto. Das können tungen in Panketal nicht nur lung sämtlicher Steuererklärungen von der sich dort auszutauschen. Es aktuelle Rechtsfragen oder zu nutzen, sondern sie auch Gewerbesteuer und Umsatzsteuer bis hin zur geht auch um Geselliges und auch Fragen zur Steuerpolitik intensiv zu beteiligen. Übri- Schenkungs- und Erbschaftssteuer. Auch die natürlich sich besser kennen sein. Unternehmer, die gerade gens, unsere Treffen sind par- Existenzgründerberatung und betriebswirt- und schätzen zu lernen. Oft- in diesen Fragen wertvolle teiunabhängig und für alle schaftliche Beratung, die zur Stabilisierung mals sitzt ein möglicher Part- Hilfe und Ansatzpunkte für ihr offen, die in der Gemeinde der Unternehmensführung dienen sowie Man- ner gleich nebenan. Wichtigste eigenes Unternehmen suchen, Panketal zu Hause sind. Unser danteninformationsabende gehören ebenfalls Initiatorin für den Unterneh- sind hier genau richtig und Stammtisch ist darüber zum Spektrum. Einmal im Monat werden merstammtisch in Panketal ist herzlich eingeladen. In locke- hinaus auch nicht mit einer Mandateninformationen schriftlich zur Verfü- die Inhaberin der Werbeagen- rer und ruhiger Gesprächsrun- Verpflichtung, einem Verein gung gestellt. Durch ständige Schulungen tur Sommerfeldt Werbung & de, einmal abseits vom eigent- beitreten zu müssen, verbun- ihrer Mitarbeiterinnen können diese in den Gestaltung, Astrid Sommer- lichen Tagesgeschäft, können den. ständig neuen Steuerrechtsänderungen kom- feldt. Erfahrungen und Meinungen Können sich weitere Unterneh- Das Team um Dr. Stefanie Sewekow steht in petent und zuverlässig beraten. Frau Sommerfeldt, wann wurde zu schwierigen und wichtigen mer am Stammtisch beteili- allen steuerrechtlichen Fragen mit Rat und Tat der Stammtisch eigentlich ins Themen ausgetauscht und dis- gen? zur Seite Hoffmann & Partner GmbH Leben gerufen? kutiert werden. Das können Ich denke, insbesondere Exis- Steuerberatungsgesellschaft Wir haben erkannt, dass auch allerdings auch ganz aktuelle tenzgründer sollten die Platt- xistenzgrüner, Freiberufler oder Selbst- Niederlassung Panketal bei uns in Panketal, eine solche Themen aus der Gemeinde form nutzen. Hier können sie Eständige sind gut beraten, wenn sie einen Dr. Stefanie Sewekow Interessengemeinschaft sehr sein, denn unser Bürgermeis- aus einem reichhaltigen Er- kompetenten Steuerberater an ihrer Seite Heinestraße 52 • 16 341 Panketal wertvoll sein kann. Am 7. De- ter, Rainer Fornell, ist häufig zu fahrungspool schöpfen. Wer wissen. Dr. Stefanie Sewekow und ihre Mit- Tel. 0 30/9 45 09 10 • Fax 0 30/94 50 91 44 zember 2004 war es erstmals Gast. teilnehmen möchte, sollte ins- arbeiterinnen kümmern sich mit jahrelanger www.etl.de/hp-zepernick soweit. Seitdem trifft sich der Frau Sommerfeldt, nennen Sie besondere die entsprechen- Kern vierteljährlich . doch bitte einmal ein Beispiel den Veröffentlichungen im Was waren die eigentlichen eines Themenabends. „Panketalboten“ beachten. Energie sparen? Glasklar Grundgedanken Ihrer Initiative? Da möchte ich nur eine Veran- Der Unkostenbeitrag für die Die Idee war, so wie es auch in staltung nennen, die schon fast Veranstaltungen beträgt im- er Handwerksbe- er Fachmann für regenerative Energie- der Einleitung schon erwähnt typisch ist: Der Vortrag von Dr. mer zehn Euro, wobei ein Buf- trieb von Hans- Dtechniken in Panketal ist Karsten Kube. D wurde, mehr voneinander zu Stefanie Sewekow zum Thema fet eingeschlossen ist. Martin Wieliczek be- Der Installateur- und Heizungsbaumeister erfahren und in gemütlicher „Aktuelle Steuerfragen“, der An wen können sich Interessier- sticht durch seine Viel- gilt mit seinem Team als richtiger Ansprech- Runde mit anderen ins Ge- natürlich immer auf großes te wenden? seitigkeit: So werden partner wenn es um Holzheizungen, Brenn- spräch zu kommen. Interesse stößt. Melden Sie sich bitte bei Som- Neu- und Reparatur- werttechnik, Solaranlagen oder Wärmepum- Wie muss man sich Gibt es einen festen Veranstal- merfeldt Werbung & Gestal- verglasungen, Orna- pen geht. Als zertifiziertes Mitglied im bun- einen solchen tungsort, also den tatsächli- tung, Astrid Sommerfeldt, un- mentgläser in verschie- desweiten Verbund der besten deutschen Stammtisch chen Stammtisch? ter Tel. 0 30/94 41 41 12, wenn denen Arten und Far- Solar- und Pelletsbetriebe, bietet er das kom- vorstel- Nein, die Veranstaltungsorte Sie mehr Informationen oder ben, Isoliergläser, Spie- plette Programm regenerativer Energiesyste- len? sind wechselnd. Das ist auch eine Einladung möchten. me für jeden Bedarf und jedes Budget. gel nach Maß, Dach- verglasungen mit Draht- und Sicherheitsglä- sern, Schaufenster und so weiter angeboten. Auch Versieglungsarbeiten leistet der versierte Handwerksbetrieb, der seit 1984 in der Zeper- nicker Eichenallee zu finden ist. Einen Rekord hat Hans-Martin Wieliczek seitdem bestimmt aufgestellt: „Hier war noch nie wegen Urlaub Karsten Kube SA-GE-TEC oder Krankheit zu.“ Gut zu wissen, denn die Sanitär- und Gebäudetechnik Bauglaserei ist im Notfall 24 Stunden unter Unterwaldenstraße 26 • 16 341 Panketal der angegebenen Rufnummer erreichbar. Tel. 0 30/94 51 99 44 • Fax 0 30/98 31 10 51 Bauglaserei Hans-Martin Wieliczek Mobil 01 72/3 15 72 67 Eichenallee 4 • 16 341 Panketal www.sa-ge-tec.de • E-Mail [email protected] Tel. 0 30/9 44 42 10 Von Unternehmer für Unternehmer: Diskussion beim Unternehmerstammtisch der Gemeinde Panketal

Gemeindemagazin Unser Panketal 3. Auflage 20 Gemeindemagazin Unser Panketal 3. Auflage/Firmenporträts 21 Service Bummeln & Shoppen

Messeveranstalter & Partner der Wirtschaft Schlendermeile am Winkelanger 2007 ständische Firmen die ideale Plattform zur Ge- ach dem großen Erfolg der ersten „Panke- mer finanziert. Die Schlendermeile soll am 16. winnung neuer Kundenkontakte oder zur Pfle- Ntaler Schlendermeile“, eine private Initia- Juni 2007 in der Zeit von 14 bis 20 Uhr zwi- ge bereits bestehender Geschäftsbeziehungen“, tive von Nadine Muth und Bernd Schmigelski, schen Winkelanger und Schönerlinder Straße erklären die beiden Fachleute. Der Direktkon- möchte die Gemeinde Panketal auch 2007 der auf der für den Verkehr gesperrten Schönower takt auf Messen spart Zeit und Geld auf bei- ortsansässigen Unternehmerschaft eine Prä- Straße stattfinden. den Seiten. Die mehrmalige erfolgreiche sentationsplattform schaffen und sie mit der Parallel zur Schlendermeile findet am gleichen Durchführung der BarnimBau in Bernau und Bürgerschaft bei einer kulturell umrahmten Wochenende das traditionelle Sommerfest der bestätigt das Konzept des Unter- Veranstaltung in lockerer Atmosphäre zusam- Zepernicker Feuerwehr in unmittelbarer Nähe nehmens und die Erweiterung seines Messe- menbringen. Über 40 Gewerbetreibende zeig- statt. Panketal hat inzwischen 19.000 Einwoh- angebotes. ten 2006 ihre Produkte und Dienstleis- ner, eine außerordentlich hohe Kaufkraft mcd Messetermine tungen den vorbeischlendernden Panketalern. – die leider oftmals anderswo zur Wirkung 15. & 16. September MittelmarkBau 2007 Dazu gab es ein attraktives buntes und kommt – und mit einer Arbeitslosenquote von Messe für HAUS und ENERGIE abwechslungsreiches Programm. etwa fünf Prozent eine höchst lukrative Käu- Auf Messen können Unternehmen wichtige Ge- Sportforum Kleinmachnow Auch 2007 soll in entspannter Flanierlaune ferstruktur. Man ist hier vor Ort und kann schäftsbeziehungen pflegen und neue Kunden 29. & 30. September BarnimBau Bernau 2007 jeder der Besucher leicht ins Gespräch mit durch persönliche Kontakte und Service im gewinnen Messe für HAUS und ENERGIE Unternehmern und Bürgern kommen und besonderen Maße die Panketaler Kunden erden Messen und Ausstellungen organi- SportForum Bernau neue Kontakte knüpfen. Die Gemeinde unter- erreichen. Als Unternehmer sollte man die Wsiert, müssen Unternehmen in allen Fra- 05. & 06. April BarnimBau Eberswalde 2008 stützt die Veranstaltung mit einem Zuschuss Chance nutzen und an der Schlendermeile gen ihrer Beteiligung an regionalen, nationalen Messe für HAUS und GARTEN von 1.000 Euro für Bühnenprogramm und Ver- teilnehmen. und internationalen Messen betreut und bera- Familiengarten Eberswalde anstaltungswerbung. Die sonstigen Kosten Weitere Informationen dazu befinden sich im ten werden. Hier stehen Achim Dankert und mcd messe consult dankert werden durch die teilnehmenden Unterneh- Internet unter www.schlendermeile.de. Jens Sabbarz mit ihrer breiten und langjährigen Meraner Straße 31 • 16 341 Panketal Erfahrung zur Verfügung. „Regionale Messen Tel. 0 30/94 41 77 94 • Fax 0 30/94 41 77 95 und Ausstellungen bilden für klein- und mittel- www.messe-consult.de 13 Jahre Immobilien Planen und Bauen m Pankemarkt in verlässlicher und …iam Rathaus und Eengagierter Partner dem S-Bahnhof Zeper- beim Bauen ist uner- nick. Alexander Herr- lässlich. Die beiden Di- mann Immobilien ver- plom-Ingenieure Falk kauft und vermietet Hofmann und Andreas Häuser und Grundstü- Raschke bieten allen cke. Kunden schätzen Bauherren eine umfas- den fachlich-kompeten- sende Beratung während aller Phasen des Bau- ten Service und die freundliche Beratung von ens, ganz gleich ob Neubau oder Modernisie- Alexander Herrmann und seinen Mitarbeitern. rung. Mit enormem Erfahrungsschatz verwirk- Spezialisten des Hauses vermitteln maßge- lichen die Baufachleute sehr zeitgemäße Bau- schneiderte Finanzierungen. ahi Immobilien konzepte, planen und bauen energie- und ist Mitglied im IVD, Immobilienverband gesundheitsbewusst. Mit einer Mitgliedschaft Deutschland. im Bauherrenschutzbund e.V. können Bauher- ren Stress und Kummer vorbeugen. Architekten & Ingenieure Ingenieurgesellschaft Schwanebeck mbH IBB Ingenieurbüro Bernau GmbH Bauherrenschutzbund e.V. Regionalbüro Bernau Am Amtshaus 2 • 16 341 Panketal Birkholzer Straße 90 • 16 341 Panketal Auf der Schlendermeile treffeneffen Unternehmer Tel. 0 30/94 59 00 35 • Fax 0 30/94 59 00 25 Tel. 0 30/9 44 61 21 • Fax 0 30/9 44 61 36 und schlendernde Panketaler in entspannter www.ah-immo.net • [email protected] www.ib-bernau.de AtmosphärAtmosphäree aufeinander

Gemeindemagazin Unser Panketal 3. Auflage/Firmenporträts Gemeindemagazin Unser Panketal 3. Auflage 22 23 Vereine in Panketal Service

Verband der Heimkehrer Evangelisch methodistische Kirche Pro Hobi /Freie Bürgerinteressenvertretung TuningClub Panketal Uwe Klaus, Hobrechtsfelder Dorfstraße 4 Helmut Kolasius, Lortzingstr. 12 Pfarrerin Carolyn Kappauf, Straße der Jugend 15 Christian Wieland, Burgunder Straße 6 13 641 Panketal, Tel. 0 30/9 44 66 14 16341 Panketal, Tel. 0 30/94 51 96 97 16 341 Panketal, Tel. 0 30/9 44 21 38 16 341 Panketal, Tel. 0 30/9 44 74 38 Katholische Kirchengemeinde Freundeskreis Tierparadies Schwanebeck e.V. Bund der Ruhestandsbeamten Naturschutzverein „Maria, Hilfe der Christen“ Dr. Peter Konzer, Rütlistraße 20d und Hinterbliebenen Niederbarnim e.V. Pfarrer F. Brügger, Kolpingstraße 16 16 341 Panketal, Tel. 0 30/9 44 67 18 Gottfried Peitz, Brixener Straße 17 Kerstin Greulich, W.-Liebknecht-Straße 18 16 341 Panketal, Tel. 0 30/9 40 94 20 16 341 Panketal, Tel. 0 30/9 44 47 28 Förderverein Grundschule Zepernick 16 341 Panketal, Tel. 0 30/9 44 50 95 Frauenchor Zepernick Arbeiterwohlfahrt Zepernick AWO Schönerlinder Straße 47 Barnimer Jugendwerk e.V. Annemarie Damerow, Ahornallee 19 Helga Kärgel, Heinestraße 1 16 341 Panketal, Tel. 0 30/9 44 61 17 Gabriele Breest-Grohnwald, Mommsenstraße 11 16 341 Panketal, Tel. 0 30/9 44 29 16 16 341 Panketal, Tel. 0 30/9 44 71 93 „Eltern helfen Eltern“ e.V. Malschule Zepernick 16 341 Panketal, Tel. 0 30/94 41 46 80 Angelsportverein Zepernick e.V. Beate Scheinpflug, Steffi Kalinka, Hussitenstraße 1 Rose Schulze, Heinestraße 1 Ulf Kiese, Elbingeroder Straße 18 1. Skat-Club Zepernick im Deutschen Skatverband e.V. 16 321 Bernau, 0 33 38/70 97 11 16 341 Panketal, Tel. 0 30/9 44 41 87 16 341 Panketal, Tel. 0 30/94 47 69 Siegfried Dahne, Triftstraße 9 Förderverein „Kinder“ in Panketal“ e.V. Neuapostolische Kirche Deutscher Schäferhundeverein OG Zepernick 16 341 Panketal, Tel. 0 30/9 44 50 34 Jens Duchow, Händelstraße 7 Gemeindevorsteher Wilfried Berg, Menzelstraße 3b Mandy Albrecht, Birkholzer Dorfstraße 15 Zepernicker Asse e.V. 16 341 Panketal, Tel. 0 30/94 41 49 62 16 341 Panketal, Tel. 0 30/9 44 27 49 16 321 Bernau, Tel. 0 33 38/70 21 18 Leo Rink, Schönower Straße 59 Deutscher Club für Berner Sennenhunde e.V. 16 341 Panketal, Tel. 0 30/9 45 00 90 Klaus Lehmann, Blankenburger Straße 66 Erster Zepernicker Reit- und Fahrverein e.V. Vorbeugen ist besser ... Hilfe im Garten 16 341 Panketal, Tel. 0 30/9 44 47 19 Arno Schöfisch, Alt Zepernick 9 ... als löschen! Detlef Kruschke bietet Haus- n den letzten Jahr fei- Deutscher Amateurradio Club e.V. 16 341 Panketal, Tel. 0 30/9 49 65 52 halten, Firmen und Einrichtungen ein maßge- erte der Handwerks- Ortsverband Barnim Y 42 Reit- und Fahrverein „Hubertus“ Zepernick e.V. I Dieter Hermann, Züricher Straße 55 schneidertes Programm für den vorbeugenden betrieb von Volker Thomas Schimmer, Puschkinstraße 12 16 341 Panketal, Tel. 0 30/9 44 39 68 Brandschutz. Ausführlich berät er, welche Feu- Schleede sein 30-jähri- 16 321 Bernau, Tel. 0 33 38/70 50 73 Siedler „Am Bahnhof“ Zepernick 1297 e.V. erlöscher für den jeweiligen Bereich die richti- ges Firmenjubiläum. In- SG Einheit Zepernick e.V. D.-G. Hoffmann, Eichenallee 32 Bernd Schmieglitz, Straße der Jugend/Sportplatz gen, wie viel notwendig sind, wo diese platziert zwischen hat Tochter 16 341 Panketal, Tel. 0 30/9 44 39 68 16 341 Panketal, Tel. 0 30/9 44 22 86 sein sollten und welche Sicherheitsregeln Anke den Betrieb über- Kleingartenanlage „An der Dranse“ e.V. Motorsportclub Zepernick im DMV e.V. beachtet werden müssen. Zum Service des nommen. Gemeinsam Horst Baer, Harnack Straße 22 Frank Peter, Begasstraße 17 Schönower Ingenieurs gehört selbstverständ- mit ihren vier Mitarbei- 10 365 Berlin, Tel. 0 30/5 59 85 43 16 341 Panketal, Tel. 0 30/9 44 38 74 Kleingartenverein Buchenallee e.V. lich der turnusmäßige Prüf- und Fülldienst der tern bietet sie Maschi- Luftsport-, Flugmodellbau und Flugmodellflug e.V. Peter Pauli, Buschallee 36 Feuerlöscher. Als nen zur Bodenbearbeitung, Grünflächenpfle- Dieter Hiller, Dompromenade 6, 16 341 Panketal Fachmann rund ge, für Hobbygärtner sowie für den kommuna- 13 088 Berlin, Tel. 0 30/92 37 59 97 Sportschützenverband Panketal 1993 e.V. Siedler- und Gartenfreunde e.V. Röntgental Uwe Durek, Karower Chaussee 213 um die Verhinde- len Bereich an. Das reicht von Motorsägen, Klaus Marquardt 16 341 Panketal, Tel. 0 30/9 49 79 03 rung von Bränden Motorsensen, Häcksler über Rasenmäher, Auf- Edelweißstraße 7, 16 341 Panketal Zepernicker Schützengilde 1995 e.V. erstellt er Flucht- sitzmäher, Motorhacken bis hin zu Hecken- Elternverein „Knirpsenstadt“ e.V. Bernd Braun, Hochstraße 25 und Rettungsplä- scheren und vielem mehr. Dabei wird großen Birgit Jäger, Ahornallee 27 16 341 Panketal, Tel. 0 30/9 44 63 88 ne für Schulen, Wert auf auf eine umfassende Beratung sowie 16 341 Panketal, Tel. 0 30/9 44 61 71 Evangelische Kirchengemeinde Schwanebeck Siedlerverein 1929 Gehrenberge e.V. Kitas, Heime, fachkundige Unterstützung bei der Auswahl Pfarrer Ralf Wenzel, Wartenberger Straße 3 Gastronomie und der benötigten Maschine gelegt. Auch Re- Klaus Jenensch, Heinrich-Heine-Straße 5 16 356 , Tel. 0 30/9 41 31 38 16 341 Panketal, Tel. 0 30/944 37 47 Zepernicker Geschichtsverein „Heimathaus“ e.V. Handel. paratur und Wartung sind selbstverständlich. Siedlerverein Alpenberge e.V. Wilhelm Draeger, Heinestraße 1 Feuerlöscher-Service Ing. Detlef Kruschke Handwerksbetrieb Volker Schleede Joachim Korbicki, Zillertaler Straße 9 16 341 Panketal, Tel. 0 30/9 44 46 40 Juliusstraße 25 • 16 321 Bernau OT Schönow Hochstraße 25 (Eingang Kurze Straße) 16 341 Panketal, Tel. 0 30/9 44 46 05 Multimedia und Ausbildung e.V. Förderverein Gesamtschule Zepernick e.V. Tel. 0 33 38/31 39 • Fax 0 33 38/76 62 01 16 341 Panketal OT Schwanebeck Stefan Reinhold, Bucher Straße 65 [email protected] Tel. 0 30/9 44 58 75 • Fax 0 30/9 44 54 60 Margita Damerow, Alemanenstraße 12 16 341 Panketal, Tel. 0 30/94 51 49 81 16 341 Panketal, Tel. 0 30/9 44 22 69 Förderverein der FFW Schwanebeck e.V. Förderverein für Ullrich Winterfeld Stefan-Heym-Straße 31 Senioren und Behinderte Niederbarnim e.V. 16 341 Panketal, Tel. 0 30/9 41 36 54 Lohnsteuerhilfeverein - Ulrich Trometer, Fontanestraße 58 Sportverein Schwanebeck e.V. 16 341 Panketal, Tel. 0 30/94 41 43 00 Elke Höricke, Gorkistraße 13 Gemeinschaft für Arbeitnehmer e.V. Förderverein der 16 321 Bernau, Tel. 0 33 38/75 84 59 ir bieten steuerliche Beratung und Betreuung im Rahmen einer Freiwilligen Feuerwehr Zepernick e.V. Freizeithaus Würfel e.V. Mitgliedschaft bei Einkünften aus: Frank Willamowski, Lahnstraße 17 Jutta Kacerovski, Dorfstraße 14 W 16 341 Panketal, Tel. 0 30/94 41 77 78 16 341 Panketal, Tel. 0 30/94 79 60 87 • nichtselbstständiger Arbeit • Renten Evangelische Kirchengemeinde Zepernick SG Schwanebeck 98 e.V. Karin Zapf, Schönower Straße 74 Sven Hiller, Fritz-Reuter-Straße 11 • Vermietung/Verpachtung • Kapitaleinkünften 16 341 Panketal, Tel. 0 30/94 41 95 45 16 341 Panketal, Tel. 0 30/9 41 39 43 Evangelische Kirchengemeinde Zepernick Förderverein Dorfkirche Schwanebeck e.V. Schönower Straße 105 (im Rathaus Panketal) Pfarrer Gerd Natho, Schönower Straße 76 Gisela Stornowski, Kieler Straße 8 16 341 Panketal OT Zepernick • Tel. 0 30/94 79 12 20 16 341 Panketal, Tel. 0 30/94 41 42 47 16 341 Panketal, Tel. 0 30/9 44 70 85 Mo, Di, Do 8.00 - 11.00 Uhr • Mi 16.00 - 19.00 Uhr • Fr 8.00 - 11.00 Uhr

Gemeindemagazin Unser Panketal 3. Auflage 24 25 Kinder sind unsere Zukunft

Wohlfühloasen für die Kleinen und Großen Bildung in der Gemeinde Panketal ch, ich möchte noch einfach nur zu bauen. Er muss as Ziel von Bildung ist „Aeinmal Kind sein“. Bei konzeptionell geplant und da- „Dnicht, Wissen zu vermeh- so manch einem Elternteil, ist nach errichtet werden. Schließ- ren, sondern für das Kind Mög- dieser Gedanke sicherlich bei lich soll er angenommen wer- lichkeiten zu schaffen, zu erfinden einem Besuch einer der vielen den und seine Funktion erfül- und zu entdecken, Menschen her- Kinderspielplätze durch den len“. vorzubringen, die fähig sind, neue Kopf geschwirrt. Gemeinsam mit der Gemein- Dinge zu tun.“ Kinderspielplätze haben heu- deverwaltung und dem Team Jean Piaget, Schweizer te den Anspruch, eine Wohl- der Firma Hortus versucht Psychologe, 1896 bis 1980 fühloase für Kinder und Er- Thomas Brunsch, in seiner wachsene gleichermaßen zu Kinderspielplatzgestaltung Die Gemeinde Panketal bietet sein. Ein Spielplatz soll von Naturmaterialien mit einflie- mit zwei Schulstandorten und Dynamik geprägt sein und ßen zu lassen. So erklärt der dem Freien Gymnasium ein dem einzelnen Kind in seiner Sachbearbeiter Hochbau Kle- umfassendes und attraktives Entwicklung und in seinem Toller Platz zum Toben, Klet- mens Nowak, dass nicht mehr Angebot allgemein bildender Zufriedene Schüler der Wilhelm-Conrad-Röntgen Gesamtschule tern und Entdecken Lernen ein ansprechendes gebrauchte Materialien wie Einrichtungen. Der Gesamt- tatkräftig mit anpacken. Auch gebers heißt das Schulmotto: Ambiente bieten. Nicht zu- Elemente. Hier sind die gründ- Natursteinpflaster oder Gra- Schulstandort ist durch die in Zepernick kann sich der „Mit Röntgenaugen die Welt letzt sind Spielplätze auch Or- liche Planung von Untergrund, nitblöcke auf diese Weise sinn- Grundschule im historischen Schulhof sehen lassen. Dieser erfassen und gestalten. Hier te mit pädagogischem An- Bepflanzung und Bodenbelag voll eingesetzt werden. Ortskern von Schwanebeck umfasst ein unter Denkmal- können alle Abschlüsse des spruch, denn sie sollen zum Voraussetzung für ein attrakti- Somit hat jeder der öffentli- bestimmt. Hier wird dem- schutz stehendes Gebäude. Brandenburger Schulgesetzes gemeinsamen Spielen moti- ves Gesamtbild. chen Spielplätze in der Ge- nächst der Schulhof komplett Dazugehörig ist ein Neubau, bis zum Abitur zu erworben vieren. Thomas Brunsch ist Garten- meinde Panketal seinen eige- umgestaltet. Für die Schülerin- der im Jahre 2000 fertig gestellt werden. Kennzeichnend sind Bei der Gestaltung eines Spiel- und Landschaftsarchitekt, nen und unverwechselbaren nen und Schüler soll der vor- worden ist. Integration wird an die gut ausgestatteten Fach- platzes geht es nicht aus- der Spielplätze plant und Charakter. Zwei typische Bei- wiegend aus Beton bestehen- der Grundschule Zepernick räume in mehreren Gebäu- schließlich um die Platzierung gestaltet. „Es reicht spiele sind der Spielplatz am de Schulhof in der Zukunft groß geschrieben. Seit dem den. Alle Räume sind vernetzt einzelner Spielgeräte nicht, einen Genfer Park mit seiner Seil- kindgerechter erscheinen. Die Schuljahr 1994/95 lernen geis- und in drei Medienkabinetten und Spiel- rutsche oder der jüngst fer- Gemeindevertretung von Pan- tig, körperlich- und lernbehin- kann an dem PC mit moder- platz tig gestellte Spielplatz ketal hat dafür 145.000 Euro derte Schülerinnen und Schü- nen Lernprogrammen geübt an der „Deutschen bewilligt. Das große Ziel ist es, ler, sowie verhaltensgestörte werden. Das Freie Gymnasi- Eiche“. den Schulhof bis zum 750. Jah- und hörgeschädigte Kinder um Zepernick ist ein staatlich restag von Schwanebeck fertig mit den nicht beeinträchtigten anerkanntes Ganztagesgym- zu stellen. Wie bei der Um- Schülerinnen und Schülern nasium mit Leistungs- und gestaltung des Zepernicker gemeinsam. Die Oberschule Begabungsklassen. Die Schule Grundschulhofes werden auch Schwanebeck orientiert sich in wurde im Jahre 2000 eröffnet. in Schwanebeck die Schüler ihrem Bildungsangebot an Diese Einrichtung bietet die den Leistungsanforderungen Möglichkeit, das Abitur, also für den Abschluss der Fach- die allgemeine Hochschulreife oberschulreife. In erster Linie abzulegen. Der Unterricht be- zielt diese Schulrichtung nicht ginnt für Kinder und Jugendli- auf das Erlangen des Abiturs che mit gymnasialer Begabung ab, sondern vielmehr auf die ab der Klasse 7. Ergänzt wird sich anschließenden qualifi- der Schulstandort Panketal zierte beruflichen Bildungs- durch die zahlreichen kom- gänge. An dieser Schule sind munalen Kindertagesstätten, alle Abschlüsse bis zur Berech- durch weitere Einrichtungen tigung zum Besuch der gym- die in freier Trägerschaft arbei- nasialen Oberstufe möglich. ten und durch das Barnimer Die Wilhelm-Conrad-Rönt- Jugendwerk e.V. Weiterhin gen Gesamtschule mit gym- zum Bildungsangebot in Pan- Schüler der Oberschule mit ei- nasialer Oberstufe befindet ketal gehören die kommuna- nem Pappmasché ihres Direk- sich in der Schönerlinder Stra- len Bibliotheken in Zepernick tors Manfred Reinicke ße. Und getreu des Namens- und Schwanebeck.

Gemeindemagazin Unser Panketal 3. Auflage 26 27 Laufen für UNICEF

Mit sportlicher Leistung anderen helfen – Schüler laufen für mehr Bildung in Afrika man bedenkt, dass schon 50 Afrika den Besuch einer Schule „Wir sind stolz auf das Ergeb- Euro einem Kind für ein Jahr zu ermöglichen“, würdigt Die- nis und danken allen, die uns den Schulbesuch ermöglichen“, trich Garlichs, der Geschäfts- geholfen haben.“ erklärte Claudia Narbei von der führer von UNICEF Deutsch- „1.158 Kilometer und Runden UNICEF-Arbeitsgruppe in land, das Engagement der wurden gelaufen. Damit sind Eberswalde, die diese Veranstal- Jugendlichen. etwa 3.500 Euro an Spenden tung mit begleitete. Nirgendwo auf der Welt sind erlaufen worden. Neben einer „Schulbildung ist der Schlüssel Kinder so stark bei der Bildung größeren Spende durch die zu einem selbst bestimmten benachteiligt wie in den afrika- Deutsche Bank und etwas klei- Leben ohne Armut und Krank- nischen Ländern. Nach neues- neren von AWD, Kern-Haus heit. Kein Kind soll im Abseits ten Schätzungen von UNICEF und anderen Gewerbetreiben- stehen. Wir freuen uns, dass wir gehen dort rund 45 Millionen den, haben die individuellen mit dem Benefizlauf eine Brü- Kinder nicht zur Schule. Läufer und Sponsoren eine cke zu den Kindern in Afrika UNICEF und die Nelson Man- erstaunliche Summe zusam- Claudia Narbei gab das Startsig- schlagen können“, erklärt Dr. dela Stiftung haben deshalb das men tragen können. Die ange- nal zum Benefizlauf Michael Wolf, Schulleiter des Projekt „Schulen für Afrika“ ins nehme Atmosphäre und das Freien Gymnasiums Panketal. Leben gerufen, um den ärmsten optimale Wetter haben sicher- iner der Ersten, der mit auf Er selbst sponserte den Lauf und am stärksten benachteilig- lich dazu beigetragen.Trotzdem Edie Strecke ging, war Panke- ten Kindern den Schulbesuch war es wirklich erstaunlich, tals Bürgermeister Rainer For- zu ermöglichen. In Angola, wozu viele unserer Schüler in Am Ende des Laufes überreichte Nele Crompton einen Spendencheck nell. Im Rahmen der bundes- Malawi, Simbabwe, Ruanda der Lage waren, teilweise wur- im Namen der Deutschen Bank an Stefan Schmidt weiten Aktion „Laufen für und Südafrika baut UNICEF den zehn und mehr Kilometer UNICEF“ veranstaltet das Freie einfache Schulen oder setzt sie gelaufen“, so der Schulleiter des Gymnasium Zepernick den Be- wieder instand. Die Kinder Freie Gymnasiums Wolf. nefizlauf zugunsten des UNI- erhalten Hefte, Stifte und Schul- CEF-Bildungsprojektes „Schu- material. Lehrer werden aus- len für Afrika“. und weitergebildet sowie Per- Der Startschuss fiel schon um sonal für die Organisation des 9.30 Uhr neben der Kita Panke- Schulbetriebs geschult.Voraus- kinder. Die Schülerinnen und setzung dafür ist, dass die Dör- Schüler folgen damit einem fer und Gemeinden selbst mit- Aufruf von Ex-Fußballnational- helfen und Verantwortung für spieler Oliver Bierhoff, der offi- ihre Schulen übernehmen. zieller Schirmherr der Aktion Dr. Michael Wolf ließ es sich Am Ende wurden in Panketal „Laufen für UNICEF“ ist. Das nicht nehmen, selbst mit gutem 1.185 gelaufene Runden absol- Prinzip dieser Benefizläufe ist Beispiel voranzugehen viert Hinterher betonten alle einfach: Jeder Teilnehmer sucht Beteiligten des UNICEF-Spen- sich Sponsoren wie Eltern, seiner 13. Klasse und schnürte denlaufes vom 21. April 2007: Freunde oder Gewerbetreiben- seine Sportschuhe. de, die für jeden gelaufenen Ki- Zwar hoffen alle Teilnehmer, am lometer einen bestimmten Be- Tag des Laufes bei bester Kon- trag spenden. Der Erlös kommt dition zu sein. Doch kommt es dem UNICEF-Bildungsprojekt bei dem Benefizlauf weniger „Schulen für Afrika“ zugute. In darauf an Schnellster zu sein, den Ländern südlich der Saha- sondern wie viele Kilometer ra geht jedes zweite Kind nicht die Läufer zusammenbringen. in die Schule. Noch wichtiger ist das Signal „Wichtig ist, dass so viel wie der Hilfe, das die Schülerinnen möglich und so weit wie mög- und Schüler setzen. „Es ist lich gelaufen wird, damit viel klasse, dass sich so viele junge Voller Enthusiasmus liefen die Geld zusammen kommt. Wir Menschen in Deutschland Schüler für die Bildung der Kin- können so viel bewirken, wenn dafür einsetzen, Kindern in der in Afrika

Gemeindemagazin Unser Panketal 3. Auflage 28 29 Das Freie Gymnasium Zepernick – hier lernt es sich besser!

Sprachen Anspruchsvolles – das Tor zur Welt Anders Lernen Lernen ab Klasse 5 anketal ist einer der wenigen Brandenburger Orte, in denen Ab dem Schuljahr 2007/08 lernen PSchülern ein Gymnasium bereits ab Klasse fünf offen steht. auch Fünftklässler am Freien Das Freie Gymnasium gehört zu den 35 Gymnasien in ganz Bran- Gymnasium. Besonders leis- denburg, die nun Interessierten in Leistungs- und Begabungs- tungsstarke oder in einzelnen klassen ein zusätzliches und attraktives Angebot machen können. Bereichen sehr begabte Schüler Es ergänzt damit optimaler Weise die Schullandschaft des Land- können in einer Leistungs- und kreises Barnim und der nordöstlichen Bezirke von Berlin. Begabungsklasse ihre Fähigkei- Natürlich finden hier auch alle, die ab Klasse sieben eine weiter- ten und Interessen vertiefen. In führende Schule besuchen wollen, ein gymnasiales Angebot, das wohltuend persönlicher Atmo- darüber hinaus die Vorteile einer „privaten“ Ganztagsschule sphäre gestalten die Kinder den bereithält. Eine Schule, die Kinder und Jugendliche motiviert und Unterricht mit und erweitern ihr Mit allen Sinnen zum Erfolg ihnen bei der Entfaltung ihrer Begabung und ihrer Persönlichkeit Wissen stärker als bisher. Hier liebevoll und zugleich konsequent hilft. Eine Schule, mit kleinen Durch das vielseitige Ganztagsangebot mit Hausaufgabenstun- können die Jüngsten in beson- Klassen und engagierten Lehrern, bei denen es sich gut lernen den können die Jugendlichen von ihren Lehrern kompetent und ders kleinen Lerngruppen indi- lässt. Seit dem Sommer 2000 widmet sich die Schule erfolgreich geduldig unterstützt werden. Ihr Selbstvertrauen wächst und viduell gefördert und gefordert Spanisch gehört zu den weltweit diesem Anspruch. neue Motivation und Lernbereitschaft entsteht. Auch in den werden, sodass anspruchsvoller gesprochenen Sprachen – hier, Das Freie Gymnasium liegt verkehrsgünstig in der Nähe des Orts- Nachmittagsstunden sind die Lehrer als Ansprechpartner da. Unterricht und Lernerfolg für am Freien Gymnasium, können kerns – nur fünf Gehminuten von der S-Bahnstation Zepernick Schüler mit körperlichen Benachteiligungen, die eine Schule mit jeden einzelnen möglich werden. die Jugendlichen früh mit dem (S2). Neben dem Schulgebäude mit hellen Klassenräumen und viel Zuwendung brauchen, sind willkommen; auch die nötigen Ihre Englischkenntnisse entwi- Erlernen beginnen und gleich- modernen Fachkabinetten gibt es eine Turnhalle, Außensportan- baulichen Voraussetzungen liegen vor. ckeln die Schüler im gesell- zeitig in die Kultur und Ge- lagen und eine großzügige Mensa. Schüler und Lehrer nehmen Die Schüler lernen, Verantwortung für sich und andere zu über- schaftswissenschaftlichen Unter- schichte der spanischsprachigen das Mittagessen gemeinsam ein. Die Atmosphäre ist familiär, nehmen, Teamgeist und gutes Sozialverhalten sind wichtige richt durch bilinguale Angebote Länder eintauchen. Natürlich auch weil nur maximal 280 Schüler das Gymnasium besuchen Werte für alle. Breiten Raum nimmt die Förderung der Kreativität gezielt weiter. Im fächerüber- steht ihnen auch Französisch als können. Zwischen den Schülern und Lehrern besteht ein vetrau- ein „Reizvolle Möglichkeiten bieten unsere AGs, die unseren greifenden Lernen erfahren sie, attraktive Option offen. Mutter- ensvoller Kontakt, der das gemeinsame Schulleben prägt. Schülern wichtige Impulse geben. Ob Chor, Basketball oder die wie vielseitig verwendbar ihre sprachliche Lehrer unterstützen „Durch erweiterte Angebote in Sprachen, Naturwissenschaften Organisation von großen Ereignissen wie dem UNICEF-Lauf – Fremdsprachenkenntnisse sind. dabei das Konzept durch lebens- und Informatik – auch in der Oberstufe – bereiten wir unsere hier können die Jugendlichen zeigen, was in ihnen steckt“, fügt Optimal bereiten sie sich so auf nahe und authentische Unter- Schüler auf die Herausforderungen der globalen Arbeitswelt vor“, Dr. Michael Wolf hinzu. eine Welt vor, in der Englisch richtsformen und -inhalte. beschreibt Schulleiter Dr. Michael Wolf das Schulkonzept. „Jedes Die enge Zusammenarbeit mit den Eltern ist den Lehrern eine wichtige Voraussetzung für Historisch interessierte Schüler Kind hat besondere Talente, die es zu fördern und zu entwickeln sehr wichtig und trägt zu dem beruflichen Erfolg und ein welt- und all jene, die eine strukturier- gilt. Auf der Grundlage optimaler Unterrichtsmethoden mit indi- spürbar guten Geist an offenes Leben ist. te Beschäftigung mit Sprache zu vidueller Betreuung kann dieses Ziel erreicht werden.“ Neben dieser besonderen Schu- schätzen wissen, wählen ver- dem persönlichen Gespräch mit Schülern und Eltern hilft auch le bei. stärkt Latein. Immer wieder be- ein elektronisches Informationssystem, in engem Kontakt zu blei- tonen sie, wie hilfreich das sprachsystematische Wissen und ben. die erworbenen Kompetenzen sind. Latein gilt darüber hinaus als Zugangsvoraussetzung für viele Studiengänge. Moderne Medien und Exkursionen lassen die Schüler erfahren, wie ein- flussreich und lebendig die Spra- Freies Gymnasium che und Kultur Roms sind. Lebendig und lebensnah – der am Pfingstberg Zepernick Englischunterricht am FGZ ver- Spreestraße 2 hilft Schülern aller Altersklassen 16 341 Panketal OT Zepernick zu Erfolgserlebnissen und an- Tel. 0 30/94 41 81 24 wendbarem Können. Die Älteren Fax 0 30/94 41 86 96 treten durch Kursfahrten, Busi- www.freies-gymnasium ness-English-Abschlüsse und -zepernick.de Projekte mit englischsprachigen freies_gymnasium Schulen in Kontakt mit der Welt. [email protected]

Gemeindemagazin Unser Panketal 3. Auflage/Firmenporträt 30 31 Service Service

Heiraten in Panketal Schön gepflegt von Kopf bis Fuß Heirat zu einem unvergessli- selbst mitgebracht werden. as eine Kosmetikbehand- chen Erlebnis wird. Bis es Live-Musik ist wegen des zu Dlung schon längst nicht soweit ist, dass die Ringe kleinen Zimmers leider nicht mehr nur Frauensache ist, getauscht werden können, möglich. Parkplätze vor dem weiß Ramona Kassube-Rein- braucht es eine Menge Vorbe- Rathaus sind gebührenfrei hold genau. Denn Kosmetik- reitungen. So gilt es, sich und eine Vorfahrt mit der behandlung heißt nicht auto- rechtzeitig einen Termin für Limousine bis vor das Stan- matisch nur Gesichtsmasken die Hochzeit zu sichern. Ein desamt ist möglich. und Gesichtsmassagen, son- Beratungsgespräch vor dem Zusätzliche Angebote, Adres- dern auch Ganzkörper-, Fuß- gewünschten Termin ist auf sen und Telefonnummern für und Entspannungsmassagen jeden Fall ratsam. Ein paar Gasthöfe und Hotels zum sowie medizinische Fußpfle- Monate vor dem großen Tag Feiern werden auf Anfrage ge, Schlammpackungen und sollten die notwendigen Aus- gern weitergegeben. Körperpeelings. Gesichtsbe- weispapiere beantragt wer- handlungen gegen Akne und den. Sämtliche Papiere müs- Standesamt Panketal Anti-Aging-Kuren, Maniküre Tel. 0 30/94 51 11 04 sen nämlich mindestens ei- und Pediküre und der Ver- Ramona Kassube-Reinhold sorgt für Entspannung pur Der schönste Moment: Der nen Monat vor der Hochzeit [email protected] kauf hochwertiger Pflegepro- erste Kuss als Ehepaar auf dem Standesamt vorlie- www.panketal.de dukte ergänzen das Angebot. Kassube-Reinhold einen im- neben der professionellen er Hochzeitstag, soll zu gen. Sprechzeiten Standesamt Hausbesuche und Behand- mer aktuellen Wissensstand, Behandlung auch fachspezi- Deinem der schönsten Ta- Der Trauraum im Panketaler Montag 9 bis 12 Uhr lungen von Krankenhauspa- mit dem sie ihre Kundschaft fisch beraten kann. ge im Leben zweier Verliebter Rathaus bietet 19 Sitzplätze. Dienstag 9 bis 12 Uhr und tienten sind von montags bis werden. In Panketal sorgen Abspielgeräte und Musik 14 bis 18.30 Uhr freitags möglich. Mit ständi- Kosmetikstübchen Ramona Kassube-Reinhold die Mitarbeiter des Stan- sind vorhanden. Eigene Ton- Donnerstag 9 bis 12 Uhr gen Schulungen und Weiter- Goethestraße 15 • 16 341 Panketal desamtes mit dafür, dass die träger können jedoch auch und 14 bis 17 Uhr bildungen garantiert Ramona Tel. & Fax 0 30/9 41 49 20 • Mobil 01 72/5 91 22 29 Wenn der Körper schmerzt... Scharfer Blick „Wir kümmern uns!“ ollte man sich in die fachmänni- st dieser nicht enn es um die we- …sschen Hände von Silke Pienschke Imehr gewährleis- Wnigste Zeit des Jahres und ihre Mitarbeiterinnen begeben. Da die tet, sollte man sich geht – den Urlaub, sollte Physiotherapeutin großen Wert auf ständi- in die fachmänni- man sich fachgerecht bera- ge Weiterbildungen ihres Teams legt, um schen Hände von ten lassen. Dazu helfen gern vor allem auch in den asiatischen Behand- Thomas Giese be- die freundlichen Beraterin- lungsmethoden immer auf dem aktuellsten geben. Der Augenoptikermeister und seine nen von Becker-Reisen. Ob Stand zu sein, kann sie eine große und brei- bestens geschulten Mitarbeiter sorgen dafür, mit dem Auto, dem Schiff, te Palette helfender und heilender Maßnah- dass man wieder klar und deutlich sehen kann. per Flugzeug, Fahrrad oder Heißluftballon – men anbieten. Mit vielfältigen Massagen, Es wird auf Wunsch eine professionelle Augen- Wir kümmern uns… Manuela Kleinert die Rei- Ultraschall, manueller Dehnung, Kälte und glasbestimmung durchgeführt. Das ist viel sefachfrau bei Becker-Reisen bietet alle nam- Elektrotherapie oder gezielt eingesetzter mehr als ein simpler Sehtest. Dabei werden mit haften Reiseveranstalter, organisiert Landaus- Krankengymnastik ist oft schon der ent- Messbrillen die Brillen- oder Kontaktlinsen- flüge, auf der Aida Kreuzfahrten, bucht Trek- scheidene Schritt getan. Wirbelsäulengym- werte bestimmt. Kompetente und freundliche kingtouren auf den Kilimandscharo, reserviert nastik, Rückenschule, Lymphdrainage oder Beratung, gepaart mit Menschenkenntnis und eine tolle Kabine auf einer Flusskreuzfahrt Fußzonenreflexmassage sind weiter Mög- Einfühlungsvermögen sind selbstverständlich. oder bringt den Reiselustigen per Transfer zum lichkeiten. Bei Ayurveda-Massagen, Aroma- Weitere Serviceangebote wie eine Brillenfinan- Abflughafen. Außerdem verhilft sie zu unver- und Reflexzonenmassagen, Nordic Walking, zierung, Kontaktlinsen, Geschenkgutscheine, gesslichen Stunden bei einem Konzertbesuch Hausbesuche, Augenprüfung, Passbilder, Füh- in Berlin, und Börnicke. Heißen Stein und Qi-Gong sowie Ernäh- Das Team um Silke Pienschke bringt den Körper rerscheinsehtest, vergrößernde Sehhilfen so- rungs- und Typberatung kann man in wieder in Schwung gemütlicher Atmosphäre die Seele baumeln wie Bewerbungsfotos runden das Spektrum ab. lassen. Der neu gestaltete Wartebereich Silke Pienschke Praxis für Physiotherapie Giese-Optik ermöglicht noch mehr Ruhe während der Inntaler Straße 17 • 16 341 Panketal Am Amtshaus 2 • 16 341 Panketal OT Zepernick Am Amtshaus 2 • 16 341 Panketal OT Zepernick Behandlungen. Tel. 0 30/9 44 36 34 Tel. 0 30/94 41 45 44 Tel. 0 30/94 41 42 71 • becker-reisen@t-online

Gemeindemagazin Unser Panketal 3. Auflage/Firmenporträts 32 Gemeindemagazin Unser Panketal 3. Auflage 3. Auflage 33 Gesundheit & Service Ärzteverzeichnis der Gemeinde Panketal

Ärzteverzeichnis der Gemeinde Panketal Gesunde und schöne Zähne Allgemeinmediziner Dr. med. Victor Lehr Schönower Straße 49 16 341 Panketal 0 30/9 44 61 60 ie meisten Patienten gehen mit Unbe- Dr. med. Monika Nitschkoff-Breitmann Bucher Straße 48 16 341 Panketal 0 30/9 44 41 16 Dhagen und Angst zum Zahnarzt. Um SR Dr. med. Margit Nitschke Ötztalerstraße 11 16 341 Panketal 0 30/9 44 56 63 diese zu nehmen, legt die Praxisgemein- Dipl. Med. Martina Nitschke Ötztalerstraße 11 16 341 Panketal 0 30/9 44 56 63 schaft von Dr. Ortrun Mitteneder und Insa Dipl. Med. Angelika Voß Schönower Straße 49 16 341 Panketal 0 30/9 44 63 80 Riechers besonderen Wert auf eine ent- Dr. med. Wolfram Scheller Schönower Straße 42 16 341 Panketal 0 30/9 44 63 80 spannte, persönliche Atmosphäre, kurze Augenheilkunde Wartezeiten und individuelle Patientenbe- Dipl. Med. Karin Schmalz Schönower Straße 100 16 341 Panketal 0 30/9 44 61 11 ratung. Gerne werden Angstpatienten und Gynäkologie Kinder behandelt. Wichtige Bausteine der Dipl. med. Dagmar Klinger Bahnhofstraße 83 16 341 Panketal 0 30/9 44 47 16 umfassenden Patientenbetreuung beider Innere Medizin Praxisteams sind Prophylaxe, Zahnerhal- Dr. med. Angelika Jehle Schillerstraße 27 16 341 Panketal 0 30/9 44 57 03 tung, Parodontologie, Zahnersatz, Ästhetik Dipl. Med. Torsten Ruhnke Schönower Straße 98a 16 341 Panketal 0 30/9 44 53 83 und Funktionsdiagnostik. Dr. Ortrun Mit- Dr. med. Henrik Jakobs Viereckweg 1-3 13 125 Berlin-Buch 0 30/9 41 08 10 teneder ist zudem verstärkt in der zahnärzt- Dipl.-Med. Götz Krupp Viereckweg 1-3 13 125 Berlin-Buch 0 30/9 41 08 10 lichen Chirurgie tätig, bietet Implantatver- Kinder- und Jugendmedizin sorgungen und auf Wunsch die Behandlung Beim Schwanebecker Zahnarztteam sind Pa- Dr. Med. Marianne Plehm Schönowerstraße 100 16 341 Panketal 0 30/9 44 61 16 unter Hypnose oder mit homöopathischer tienten in den besten Händen Kinder- und Jugendlichen Psychotherapeut Begleitung an. Bei Zahnärztin Insa Riechers Dipl.-Med.-Päd. Erika Hübner Kastanienallee 12 16 341 Panketal 0 30/9 44 30 44 kann man sich zusätzlich die Zähne aufhel- Zahnärztinnen Krankenhaus und Herzzentrum len lassen („Bleaching“) und zahnfarbene Dr. med. dent. Ortrun Mitteneder Ev.-Freikirchliches KH und Herzzentrum BRB Ladeburger Straße 17 16 321 Bernau 0 33 38/69 40 Seitenzahnfüllungen bekommen. & Insa Riechers Naturheilkunde Das behindertengerecht ausgestattete „Schwa- Neue Kärntner Straße 2 • 16 341 Panketal Ärztin Doris Lampert Ahornallee 6 16 341 Panketal 0 30/9 44 38 35 nezahn-Haus“ ist werktäglich von 8 bis 20 Tel. 0 30/91 20 21 61 • Fax 0 30/91 20 28 14 Orthopädie Uhr geöffnet. www.schwanezahn.de Dipl.- med. Martina Matho Rudolf-Breitscheid-Str. 74 16 341 Panketal 0 30/94 63 10 63 Psychotherapeut Dipl.-Psych. Wolfgang Nowak Elisabethstraße 3 16 341 Panketal 0 30/9 44 78 50 Vertrauen schaffen Begleiter in der Trauer Tierärzte Dr. med. vet. Volker Wienrich Wiener Straße 50 16 341 Panketal 0 30/9 41 56 38 st man im Alter s gibt Aufgabenfelder, Zahnmedizin Ioder krankheits- Edie erfordern nicht al- ZÄ Kathrin Geschke Schönower Straße 49 16 341 Panketal 0 30/9 44 63 81 bedingt auf frem- lein Professionalität son- Dipl. Stom. Donat Krösche Heinestraße 78 16 341 Panketal 0 30/9 44 48 88 de Hilfe angewie- dern in gleichem Maße ZÄ Swaantje Lindert Schönower Straße 81 16 341 Panketal 0 30/9 44 63 90 sen, braucht man auch Einfühlungsvermö- Dr. med. dent. Ortrun Mitteneder Neue Kärntner Straße 2 16 341 Panketal 0 30/91 20 21 61 individuelle Pflege gen, Hilfsbereitschaft und Dr. med. dent. Insa Riechers Neue Kärntner Straße 2 16 341 Panketal 0 30/91 20 21 61 und Betreuung. den Willen zu länger wäh- Dipl. Stom. Peter Röhringer Schönower Straße 81 16 341 Panketal 0 30/9 44 63 90 Die Hauskranken- render Begleitung und Zu- Dipl. Stom. Markus Vogel Ötztaler Straße 11 16 341 Panketal 0 30/9 44 70 05 pflege von Sandra Duckstein hilft bedürftigen wendung. Darum bemüht Dr. med. Marlis Wagner Heinestraße 52a 16 341 Panketal 0 30/9 44 41 71 Menschen, so lange wie möglich in ihrer sich Candida Blumenthal vom Bestattungsin- Dr. med. Thomas Wegner Schönower Straße 105 16 341 Panketal 0 30/9 44 64 01 gewohnten Umgebung zu bleiben. Examinier- stitut Krebs in Zepernick und . Hinter- te Krankenschwestern und Altenpflegerinnen bliebene erleben hier nicht nur Hilfe und stehen dabei zur Verfügung. Und auch Tochter Unterstützung bei der Vorbereitung und Mut zur Patientenverfügung Felicia zaubert den Patienten stets ein Lächeln Durchführung einer individuellen Beisetzung auf die Lippen, wenn sie mit ihren drei Mona- eines Angehörigen sondern auch anschließen- n vertrauensvollen Gesprächen berät Manuela Rohde zur Vor- ten Herzen erobert. Zum Angebot gehören die de Begleitung und Trost in der Trauer. Dieses Isorge in allen Gesundheitsfragen. Als Referentin für Öffent- Pflege nach dem Pflegeversicherungsgesetz, Bestattungsinstitut organisiert und gestaltet lichkeitsarbeit zu den Themen Trauer, Tod, Sterben und Sterbe- die häusliche Krankenpflege, Familienpflege, auch thematische Ausstellungen, Gesprächs- begleitung bietet sie Unterstützung und Betreuung für Be- Essen auf Rädern, Betreuung für Demenzkran- abende und Lesungen, gemeinsame Reisen troffene und Angehörige in schweren Lebenslagen. Auch die ke und die Beratung für pflegende Angehörige. von Hinterbliebenen und monatlichen Treffen. Thematik Patientenverfügung mit ihrer Wichtigkeit ist für viele von uns noch nicht vorstellbar. Bei Manuela Rohde werden Pflege mit viel Herz Bestattungen sämtliche Fragen aus diesem Bereich geklärt und beantwortet. Alt Zepernick 23 • 16 341 Panketal Angelika Krebs Tel. 0 30/94 41 90 59 Bucher Straße 42 • 16 341 Panketal Mobiler Hospizdienst Manuela Rohde • www.mobiler-hospizdienst.de www.hauskrankenpflege-duckstein.de Tel. 0 30/9 44 43 02 • Fax 0 30/94 41 78 64 Heidestraße 3 • 16341 Panketal • Tel. 0 30/94 41 67 79 • Mobil 01 51/15 70 49 44

Gemeindemagazin Unser Panketal 3. Auflage/Firmenporträts Gemeindemagazin Unser Panketal 3. Auflage 34 35 Gesundheit Medizinischer Service in Panketal

Schmerzen dauerhaft, erfolgreich besiegen Wenn die Nieren Probleme bereiten ie Ursachen für die Ent- belastung werden diese bei u den wichtigsten Organen und Dipl.-Med. Götz Krupp in Behandlungsmethode“, erklä- Dstehung von Schmerzen der Behandlung, zum Beispiel Zdes Menschen gehören die Berlin-Buch ermöglicht seit ren die Nierenspezialisten. In und Haltungsschäden sind von Sehnenerkrankungen, Nieren. Deshalb sollte man dem 1. Mai 2005 die Blutreini- der Praxis stehen 32 Behand- meist ebenso vielfältig wie die Muskelschmerzen, Tennisarm sich bei den ersten Anzeichen gung über Nacht. „Bei Nacht- lungsplätze und ein Team aus Therapiemöglichkeiten. In der und Arthrosen erfolgreich ein- von Problemen in die Hände dialyse schläft der Patient und 15 Mitarbeitern für die indivi- Praxis für klassische Orthopä- gesetzt. Eine Erweiterung des von Spezialisten begeben. Die die Belastung für den Körper duelle Behandlung leichterer die und Osteopathie wendet Praxisspektrums bieten die internistisch-nephrologische ist geringer als am Tag, also und schwerer Nierenkrank- Dipl. Med. Martina Matho Angewandte Kinesiologie für Praxis von Dr. Henrik Jakobs eine besonders schonende heiten zur Verfügung. „Um deshalb die traditionellen The- gezielte Diagnosen und die schwerwiegenden Schäden rapien ebenso erfolgreich an, Akupunktur als Begleit- oder vorzubeugen, sollte jede Nie- wie die auf neuen Technolo- Einzeltherapie zur Behand- renfunktionsstörung einmal gien basierenden Behand- lung unterschiedlicher Krank- einem Nierenspezialisten ge- lungsformen oder auch alter- heitsbilder. zeigt werden“, rät Dr. Henrik nativen Heilverfahren. In der Jakobs zur Prävention. Osteopathie sind es die heilen- Privatarztpraxis den Hände des Arztes, die Dipl. Med. Martina Matho Internistisch- gezielt Schmerzzentren lo- Fachärztin für Orthopädie nephrologische Praxis kalisieren und mit den richti- & Osteopathische Medizin Dr. Henrik Jakobs Mit langjähriger Erfahrung und gen Handgriffen behandeln. Rudolf-Breitscheid-Straße 74 & Dipl.-Med. Götz Krupp sehr viel Einfühlungsvermögen Modern und vor allem auch 16 341 Panketal Viereckweg 1-3 spricht Martina Matho über patientenschonend sind auch Tel. 0 30/94 63 10 63 13 125 Berlin die Erkrankung und berät aus- die radiale Stoßwellentherapie Fax 0 30/94 63 10 64 Tel 0 30/9 41 08 10 führlich in Bezug auf die Be- und die Lasertherapie. Ohne www.orthopaedische- Fax 0 30/94 10 81 22 handlungsalternativen Medikamente oder Strahlen- praxis-matho.de Mit Nierenproblemen ist man hier in den besten Händen www.alwall-dialyse.de Mein Augenoptiker Fachgerechte Hilfe & freundliche Betreuung ompetenz wird ren können“, so die erfahrene Krankenschwes- Kbei Augenoptik ter Anita Klink, deren Hauskrankenpflege sich Sachau, hier vertre- seit über zehn Jahren in der Region einen guten ten durch Meisterin Ruf erarbeitet hat. Neben den verordneten Jana Friedrich groß Behandlungen und Pflegeleistungen unter- geschrieben. Das stützt das Pflegeteam seine Patienten auch in Team berät fach- den praktischen Dingen des Alltags. Ob bei männisch und ge- kleinen Besorgungen, der Vermittlung von zielt ob Sehtest, ei- medizinischen Hilfsmitteln oder des Fahren- ne neue Brille, ver- den Mittagstisches, überall wird geholfen. Dazu größernde Sehhil- gehört auch die Beratung und Unterstützung fen, Kontaktlinsen oder Zubehör. Damit das Das Team der Hauskrankenpflege von Schwester der pflegenden Angehörigen. „Wichtig ist uns dauerhaft so bleibt, wird auf Weiterbildung in Anita ist rund um die Uhr für seine Patienten da eine vertrauensvolle Beziehung zwischen Pa- allen drei Geschäften großen Wert gelegt. Auch tient, Familie und Pflegekraft“, so Anita Klink. für die Jugend wird eine Menge getan, das elfen, wo Hilfe dringend gebraucht wird. Die Hauskrankenpflege betreut Patienten aller Unternehmen unterstützt regionale Sportver- Die ausgebildeten Krankenschwestern privaten und gesetzlichen Krankenkassen. Die Montag, Mittwoch, Freitag 8.00 - 18.30 Uhr H eine. Zwei Praktikanten der FH Wolfsburg füh- und qualifizierten Pflegekräfte der Häuslichen Leistungen schließen den Pflegeeinsatz nach Dienstag & Donnerstag 8.00 - 20.00 Uhr ren ihre Betriebspraktika hier durch. Besonde- Krankenpflege Anita Klink wissen, dass dies § 37 SGB IX ein. Das Team ist auch zur Stelle, Samstag 8.00 - 13.00 Uhr rer Service: Events zum Thema Auge! neben einem fundierten Fachwissen auch Ge- wenn Angehörige von Patienten verhindert Augenoptik Sachau Am Amtshaus 2 • 16 341 Panketal duld, Verständnis und Einfühlungsvermögen sind oder in den Urlaub fahren möchten. Schönower Straße 91 / Ecke Elbestraße 91 Tel. 0 30/94 41 41 56 • Fax 0 30/94 41 41 58 erfordert. „Durch unsere Arbeit wollen wir 16 341 Panketal OT Zepernick Kostenloses Kundentelefon 08 00/1 01 90 10 dazu beitragen, dass unsere Patienten ein mög- Häusliche Krankenpflege Anita Klink Tel. 0 30/47 53 97 97 www.apotheke-im-pankemarkt.de lichst selbständiges und selbstbestimmtes Le- Gletscherstraße 4 • 16 341 Panketal www.augenoptik-sachau.de E-Mail [email protected] ben in ihrer gewohnten Umgebung weiterfüh- Tel. 0 30/9 44 31 04 • Fax 0 30/94 41 83 61

Gemeindemagazin Unser Panketal 3. Auflage/Firmenporträts 36 37 Gesundheit & Pflege Medizinischer Service in Panketal

Wohnen „Am Weinberg“ Neue Ergotherapiepraxis in Zepernick flege – hinter diesem Begriff verbergen sich eit Anfang diesen Jahres oder –verzögerungen und Pviele persönliche Gefühle wie Vertrauen, Skönnen sich Menschen, die Verhaltensauffälligkeiten. Tra- Fürsorge und Nähe aber auch viel Kompetenz in ihren allgemeinen Fähig- ditionelle Entspannungs- und und Verlässlichkeit auf dem fachlichen Gebiet. keiten eingeschränkt oder Bewegungsübungen wie Qi Für die AWO Soziale Dienste „Am Weinberg“ von Einschränkungen bedroht Gong oder auch Medi Taping, gGmbH gehört es zu den primären Anliegen, sind, in die fachmännischen die spezielle Pflaster-Klebe- dieses Zusammenspiel von menschlicher Nähe Hände von Beate Müller bege- technik zur Schmerzbehand- und qualifizierter Altenpflege, immer wieder ben. Die erfahrene Ergothera- lung und Aromatherapiemas- aufs Neue zu fokussieren. Die Mitarbeiter des peutin behandelt in ihrer sagen werden als Privatleis- ambulanten Pflegedienstes sind je nach dem neuen Praxis, die nach jüngs- tung in ihrer Praxis angebo- festgelegten Pflegestufenprinzip für die Patien- ten ergotherapeutischen Er- ten. Die unmittelbare Nähe ten in ihrer häuslichen Umgebung da. Ein wei- kenntnissen eingerichtet und zum S-Bahnhof Zepernick so- teren Schwerpunkt setzt sich der Pflegedienst Wohnen „Am Weinberg“ – Schöner leben im ausgestattet ist, Patienten mit Bei ihrer Zusatzausbildung der wie ein rollstuhlgerechter Ne- auch in der Beratung und Unterstützung der Alter bei der AWO den verschiedensten Krank- Psychomotorik vor allem bei beneingang für ältere und Kindern greifen Verhalten, Be- Bedürftigen. Die Mitarbeiter sind bemüht bei nach dem Hausgemeinschaftsprinzip eröffnet. heitsbildern. Dazu zählen Par- bewegungseingschränkte wegung und Wahrnehmung in- der Vermittlung von Mittagstischversorgung Die eigenen Möbel, Bilder, Familienfotos, kleine kinson, Schlaganfall, Multiple Menschen macht den Be- einander über oder bei der Beantragung von sozialen Leistun- Lampen und Stickereien setzen wichtige ver- Sklerose, Demenz, Arthrose such sehr angenehm. Natür- gen unterstützend tätig zu sein.Vor der schwie- traute Impulse in dem neuen Heim. Helle, und Rheuma. Auch nach Un- die Behandlung von Kindern lich sind auch Heim- und rigen Situation, dass die Versorgung in den freundliche Einzelzimmer mit eigenem Bad fällen und Operationen sowie mit Entwicklungsstörungen Hausbesuche möglich. eigenen vier Wänden nicht mehr möglich ist, machen neugierig auf die kommende Zeit und bei psychischen Erkrankungen stehen oft viele ältere Menschen und deren spätestens, wenn der Duft von frisch gebacke- wie Depressionen kann man Praxis für Ergotherapie Beate Müller Angehörige. Um einen Ort, der nahen Anpas- nem Pflaumenstreuselkuchen durch die Flure auf die Erfahrung von Beate Schönower Straße 45 • 16 341 Panketal OT Zepernick sung an die häusliche Gewohnheit zu bieten, zieht kommen Erinnerungen an die schöne Müller vertrauen. Weiterer Tel. 0 30/94 87 85 98 • Fax 0 30/94 87 89 83 hat der AWO Kreisverband Bernau e.V. das alte Zeit. Die Außenanlagen sind ein weiteres Bestandteil ihrer Arbeit ist www.ergotherapie-panketal.de Altenpflegeheim Wohnen „Am Weinberg“ Herzstück des Altenpflegeheimes und bieten viele Gelegenheiten zum Verweilen und die wachsende Natur zu beobachten. Der neu Pflege mit Herz Wohlfühlen erbaute Pavillon ist ein Ort für Gespräche und ine sehr persönliche und zuvorkommende ie Schwa- Musik, sowie auch für generationsübergrei- Pflege ist das A und O des Häuslichen Pfle- nebeckerin fende Projekte. E D gedienstes um Irene Sowa und Brita Rudat. Heidrun Joecks Soziale Dienste „Am Weinberg“ gGmbH Die Kompetenten und netten Schwestern und verwöhnt von Weinbergstraße 10 • 16 321 Bernau Pfleger versorgen Senioren, Kranke und Be- Kopf bis Fuß. Die Altenpflegeheim hinderte in Bernau, Schönow, Ladeburg und erfahrene Kos- Tel. 0 33 38/60 43 70 Zepernick sowie in weiteren Orten im Nieder- metikerin bietet Ambulanter Pflegedienst barnim. Sie in angenehmer Der neu erbaute Pavillon ist ein Treffpunkt für Tel. 0 33 38/3 93 60 übernehmen die Wohlfühlatmo- Gespräche oder Musik www.sozialedienste-awo.de Kranken-, Al- sphäre ein Schönheitsprogramm für den ge- ten- und Famili- samten Körper. Neben der medizinischen enpflege, die Fußpflege und der klassischen Gesichtspflege, Tages-, Behin- bei der erfolgreich Akne behandelt werden Notrufe dertenpflege, kann, gehört auch die Maniküre mit zum An- helfen im Haus- gebot. Und natürlich sind auch Männer bei halt und beraten Heidrun Joecks gern gesehen. Hausbesuche, rund um die gerade auch für ältere Menschen notwendig, Ärztlicher Notdienst ...... 0 33 34/35 49 49 Pflege und de- ergänzen ihren Service. ren Finanzie- Kosmetikstudio Heidrun Joecks Krankenhaus ...... 0 33 38/69 40 rung. Goethestraße 33 Feuerwehr ...... 112 Häuslicher Pflegedienst Rudat & Sowa GbR 16 341 Panketal OT Schwanebeck Berliner Allee 41 Tel. 0 30/9 46 22 16 Polizei ...... 110 16 321 Bernau OT Schönow Montag bis Freitag 9.00 - 18.30 Uhr Tel. 0 33 38/75 35 19 • Fax 0 33 38/75 35 09 Samstag nach Vereinbarung

Gemeindemagazin Unser Panketal 3. Auflage/Firmenporträts 38 39 Gesundheit Frauen helfen Frauen

Luisen-Apotheke – Die Hausapotheke Kinderfreundliches Panketal die heimische Ansammlung ie Gemeinde Panketal ist von Medikamenten. Gemeint Dnicht nur eine junge Ge- ist eine neue Qualität der Zu- meinde, sie ist auch eine sehr sammenarbeit und des Ver- kinderfreundliche. Die groß- trauens zwischen Patient, Apo- zügige Ausstattung mit Kin- theke und Hausarzt. Hier be- dereinrichtungen, die Schulen zieht sich die Zusammenarbeit in den Ortsteilen und das auf die Krankenkassen AOK, facettenreiche Freizeitangebot Barmer und IKK. „Der frei für die kleinen Panketaler wählbare Hausapotheker hat durchaus beispielhaft. Und die Übersicht über die kom- dieser kinderfreundliche Cha- plette Medikation und even- rakter der Gemeinde Panketal tuelle Risiken, Neben- und beginnt eigentlich schon vor der Geburt. Sieben Hebam- Eine kompetente Beratung ist hier selbstverständlich Wechselwirkungen, führt Ge- sundheitschecks durch und men gibt es allein im Ort ber die klassische Funk- teringehalt, Anmessen von berät sachkundig“, erklärt Zepernick. Der Beruf der Heb- Ütion der Versorgung mit Kompressionsstrümpfen so- Apotheker Thilo Honisch. amme ist heute ein eigenstän- Medikamenten hinaus bietet wie Beratung zu Reise- und diger Fachberuf im Gesund- Deutschland ist die Ausübung sein, den Frauen und (wer- die Luisen-Apotheke eine Fül- Hausapotheken. Auch der Ver- Luisen-Apotheke heitswesen, bei dem quali- von Geburtshilfe gesetzlich denden) Eltern mit menschli- le von Serviceleistungen an: leih von Milchpumpen, In- Schönower Straße 98 fizierte und verantwortungs- geregelt. Nach dem Hebam- cher Zuwendung und psycho- Kundenkarte, Vorbestellungen halationsgeräten und Baby- 16 431 Panketal OT Zepernick volle Beratung, Begleitung mengesetz ist die Leitung logischem Einfühlungsvermö- per Telefon und Internet, Lie- waagen gehört zum Service. Tel. 0 30/9 44 61 90 und Hilfe während Schwan- einer Geburt nur Hebammen gen zu begegnen. Um diesen ferservice, Messungen von Blut- Unter dem Begriff Hausapo- Fax 0 30/94 41 4343 gerschaft, Geburt, Wochenbett und Fachärzten/Fachärztin- Anforderungen gerecht wer- druck, Blutzucker und Choles- theke versteht man hier nicht [email protected] und Stillzeit im Vordergrund nen für Gynäkologie und den zu können, sind Eigen- stehen. In der Bundesrepublik Geburtshilfe erlaubt, wobei schaften wie Zuverlässigkeit, der Gesetzgeber einzig die Ausgeglichenheit, Sorgfalt, Panketaler Hebammen Baby unterwegs? Hebammen ermächtigt, eine scharfer verstand und Beson- normale Geburt selbstständig nenheit besonders in schwie- iele werdende Mütter nehmen sich viel und diese auch eigenverant- rigen Situationen notwendig. VZeit, um sich nach einer Hebamme umzu- wortlich durchzuführen. Er Der Beruf einer Hebamme ist schauen, die einem während der Schwanger- verpflichtet sie, eine anormal fast so alt wie die Menschheit schaft und in den ersten Monaten nach der verlaufende Geburt rechtzei- überhaupt. Frauen halfen sich Geburt begleitet und unterstützt. Jana Jentsch tig zu erkennen und zur Be- schon in der Frühzeit gegen- kann auf eine jahrelange Erfahrung zurückbli- handlung einen Facharzt oder seitig und auch das Alte Tes- cken. Neben der Betreuung und Beratung in eine Fachärztin hinzuzuzie- tament hat schon zwischen der Schwangerschaft, Schwangerenvorsorge hen (Hebammengesetz §4). Hebammen unterschieden, und neu auch CTG, bie- Gleichzeitig verpflichtet der die für die eigentlichen Ge- Maria Cecilia de Christ tet sie ebenfalls Geburts- Gesetzgeber die Fachärzte zu burten verantwortlich waren Tel. 0 30/9 43 47 56 • Mobil 01 63/6 83 47 56 vorbereitungskurse, jeder Geburt eine Hebamme und Ärzten, die die Komplika- Sabine Gresens Schwangerengymnastik, hinzuzuziehen, gleichgültig, tionen nach der Geburt be- und Rückbildungsgym- Tel. 0 30/94 41 85 05 • Mobil 01 79/7 90 91 99 um welche Art der Geburt es handelten. Die Panketaler nastik an. Babymassage- sich handelt und unabhängig Hebammen heißen Maria Jana Jentsch kurse sowie Krabbel- Tel. 0 30/94 41 56 04 • Mobil 01 77/4 33 75 65 davon, wo sie stattfindet. Die Cecilia de Christ, Sabine Gre- und Babygruppen kön- Überwachung des Wochen- sens, Jana Jentsch, Martina Martina Karberg nen nach der Geburt Tel. 0 30/4 25 50 51 • Mobil 01 71/4 32 00 95 bettverlaufs ist ebenfalls eine Karberg, Melanie Koßmann, besucht werden. Persönliche Beratungen fin- den Hebammen vorbehaltene Jeannette Michael, Andrea Melanie Koßmann den dienstags von 10.30 bis 11.30 Uhr sowie Tätigkeit. Für diese verant- Wiedorn-Robrecht und sind Tel. 0 30/94 41 9880 mittwochs von 17 bis 18 Uhr statt. wortungsvollen Aufgaben ist Seite 40 mit ihren Verbindun- Jeannette Michael Hebammenpraxis Röntgental ein hohes Maß an Fachkom- gen aufgeführt. Für alle gilt, Tel. 0 30/98 31 97 16 • Mobil 01 79/2 27 39 52 Heinestraße 1 • 16 341 Panketal Ganz stolz hält Papa Thomas petenz erforderlich. Neben sie lieben ihren Beruf. Ja mehr Andrea Wiedorn-Robrecht Tel. 0 30/94 41 56 04 • Mobil 01 77/4 33 75 65 Kögl seinen Sohn Florian nach der einwandfreien Qualifika- noch, für sie ist er zu einer Tel.0 30/9 44 56 13 • Mobil 01 52/01 37 89 12 www.hebammenpraxis-röntgental.de der Geburt in den Armen tion muss die Hebamme fähig Berufung geworden.

Gemeindemagazin Unser Panketal 3. Auflage/Firmenporträts Gemeindemagazin Unser Panketal 3. Auflage 40 41 Unternehmen in der Gemeinde Panketal Gesundheit

Apotheken Apotheke im Pankemarkt Am Amtshaus 2 Tel. 0 30/94 41 41 56 siehe Seite 36 Rundum gut beraten und betreut 16 341 Panketal Fax 0 30/94 41 41 58 Kd.-Tel. 08 00/1 01 90 10 Luisen-Apotheke Schönower Straße 98 Tel. 0 30/9 44 61 90 siehe Seite 40 eit 1992 hat es sich das Sanitätshaus Werner Schätzler und seine Mitarbeiter beraten 16 341 Panketal Fax 0 30/94 41 43 43 [email protected] SMECOSO zur Aufgabe gemacht, die best- freundlich und kompetent über die umfangrei- Automobile mögliche Versorgung mit medizinischen Pro- che Produktpalette. Ob Hilfen für den Alltag DOCO Fahrzeugtechnik GmbH Zepernicker Straße 1c Tel. 0 30/94 79 85 51 siehe Seite 54 dukten und Hilfsmitteln zu gewährleisten. wie Gehstöcke oder Bandagen, Pflegebetten, 16 341 Panketal Fax 0 30/9 44 53 60 www.doco-fahrzeugtechnik.de Reifen-Lehmann Straße der Jugend 25-26 Tel. 0 30/9 44 42 22 siehe Seite 55 spezielle Matratzen, Rollstühle und Scooter 16 341 Panketal Fax 0 30/9 44 61 80 www.reifen-lehmann.de oder Hilfen für Bad und Toilette, bei MECOSO Baudienstleistungen ist man stets rundum gut beraten. Aufgrund Dienstleistungen Detlef Zimmermann der engen Zusammenarbeit mit Ärzten, Pflege- Elbingeroder Straße 23 Tel. 0 30/94 79 66 90 Mobil 01 51/12 84 26 69 heimen sowie Pflegediensten und natürlich der 16 341 Panketal Fax 0 30/94 79 66 90 [email protected] eigenen jahrelangen Erfahrung, kann eine opti- Bauträger/Immobilien male Versorgung der Patienten erfolgen. Repa- ahi Immobilien Am Amtshaus 2 Tel. 0 30/94 59 00 35 siehe Seite 22 Alexander Herrmann Immobilien 16 341 Panketal Fax 0 30/94 59 00 25 www.ah-immo.net raturen werden in der hauseigenen Werkstatt Deutschmann Immobilien IVD Büttenstraße 12 Tel. 0 33 38/70 54 90 siehe Seite 16 oder direkt vor Ort erledigt. „Die meisten Hilfs- 16 321 Bernau Fax 0 33 38/70 54 91 www.heiko-deutschmann.de mittel werden von den Krankenkassen über- Universal Hausvertrieb Schlüterstraße 18 Tel. 0 30/93 66 22 51 siehe Seite 8 nommen. Natürlich können sie auch privat er- Musterhaus Zepernick 16 341 Panketal Fax 0 30/93 66 25 09 www.universal-hausvertrieb.de worben werden“, ergänzt der Geschäftsführer. Bauunternehmen, Baustoffe TBS-Rinne GmbH Dorfstraße 12c Tel. 0 30/92 40 93 69 siehe Seite 6 MECOSO Medizin- und Rehatechnik 16 341 Panketal Fax 0 30/92 40 95 14 www.TBS-Rinne.de Sanitätshaus Bestattungsinstitute Bestattungen Angelika Krebs Bucher Straße 42 Tel. 0 30/9 44 43 02 siehe Seite 34 Bahnhofstraße 80 • 16 341 Panketal 16 341 Panketal Fax 0 30/94 41 78 64 Tel. 0 30/94 41 95 75 Bildungseinrichtungen Allee der Kosmonauten 23c • 10 315 Berlin Freies Gymnasium am Pfingstberg Zepernick siehe Seite 31 Das MECOSO-Team steht kompetent und zu- Tel. 0 30/55 39 79 99 Spreestraße 2 Tel. 0 30/94 41 81 24 verlässig zur Verfügung www.mecoso.de 16 341 Panketal Fax 0 30/94 41 86 96 www.freies-gymnasium-zepernick.de Bürodienstleistungen Cawi Office Management Dahmestraße 101 Tel. 0 30/56 73 40 70 siehe Seite 45 Manuela Cawi 16 341 Panketal Fax 0 30/56 73 40 71 Besser Sprechen Baldige Überraschung Computertechnik & PC-Dienstleistungen un bereits schon das dritte Jahr bewährt chon seit 2004 hat sich Katrin Stolze mit Charis Computersysteme GmbH Hobrechtsfelder Dorfstr. 45 Tel. 0 30/94 41 40 07 www.charis-computer.de sich die Logopädische Praxisgemeinschaft ihrer Ergotherpiepraxis in der Gemeinde Michael Trappiel 16 341 Panketal Fax 0 30/94 41 40 08 N S Dacharbeiten von Katrin Schirmer und Veronika Schulz. etabliert. Gemeinsam mit ihren qualifizierten Dachdeckermeister Klaus Pahnke Inntaler Straße 13 Tel. 0 30/9 44 44 67 siehe Seite 10 Durch die gute und enge Zusammenarbeit mit Mitarbeiterinnen hilft die erfahrene Ergothera- 16 341 Panketal Fax 0 30/9 44 44 67 Ärzten, ande- peutin Menschen, die durch Krankheit, Verlet- Energieversorger ren therapeu- zung und Behinderung verloren gegangene E.ON edis AG Liekobsche Straße 5 Tel. 0 33 38/3 96 40 siehe Seite 16 tischen Praxen Handlungsfähigkeit im täglichen Leben wieder Regionalbereich Barnim-Spree 16 321 Bernau Fax 0 33 38/3 96 41 80 Hotline 01 80/1 21 31 40 und der Früh- zu erlangen. Schwerpunkte ihrer Arbeit sind Elektroinstallation/Elektrotechnik/Blitzschutz/Antennenbau förderstelle in Pädiatrie, Orthopädie, Chirurgie, Rheumatolo- Doege Schaltanlagen Alt Zepernick 14 Tel. 0 30/94 41 45 80 [email protected] gie und Neurologie. Für ihre Patienten hält sie 16 341 Panketal Fax 0 30/94 41 45 81 www.ldoege.de Bernau kön- Elektrotechnik Frank Schmidt Priesterweg 68 Tel. 0 30/9 44 76 90 nen die beiden ab Herbst noch eine kleine Überraschung be- 16 341 Panketal Fax 0 30/9 44 76 90 offi[email protected] Therapeutin- reit – einen vierbeinigen Therapeuten. Ergotherapie nen Kinder Praxis für Ergotherapie Schönower Straße 45 Tel. 0 30/94 87 85 98 siehe Seite 39 mit Sprachent- Beate Müller 16 341 Panketal Fax 0 30/94 87 89 83 www.ergotherapie-panketal.de wicklungsstörungen im Kindergarten- und Praxis für Ergotherapie Schönerlinder Straße 60 Tel. 0 30/98 31 99 81 siehe Seite 43 Schulalter erfolgreich behandeln. Bei Erwach- Katrin Stolze 16 341 Panketal Fax 0 30/98 31 99 84 senen zählen insbesondere Schlaganfallpa- Fahrschule Fahrschule am Pfingstberg Schönower Straße 60 Tel. 0 30/94 41 87 09 Mobil 01 77/7 33 09 43 tienten und Personen mit stimmlichen Proble- Torsten Klemme 16 341 Panketal Fax 0 30/94 41 87 09 [email protected] men zum Patientenkreis. Fenster/Türen/Jalousien und Tischlereien Logopädische Praxisgemeinschaft Klaus-Peter Saß • Rollladen, Inntaler Straße 63 Tel. 0 30/9 44 68 61 siehe Seite 16 Logopädin Katrin Schirmer Sonnenschutz, Fenster, Türen 16 341 Panketal Fax 0 30/94 41 65 93 Feuerlöscherservice Dipl.-Sprechwissenschaftlerin Veronika Schulz Praxis für Ergotherapie Katrin Stolze Feuerlöscher-Service Juliusstraße 25 Tel. 0 33 38/31 39 siehe Seite 25 Schönower Straße 78 • 16 341 Panketal Schönerlinder Straße 60 • 16 341 Panketal Ing. Detlef Kruschke 16321Bernau OT Schönow Fax 0 33 38/76 62 01 [email protected] Tel. 0 30/94 39 99 21 • Fax 0 30/94 41 32 79 Tel. 0 30/98 31 99 81 • Fax 0 30/98 31 99 84

Gemeindemagazin Unser Panketal 3. Auflage/Firmenporträts 42 43 Unternehmen in der Gemeinde Panketal Service

Finanz- und Steuerberater AWD-Büro Panketal Heinestraße 89 Tel. 0 30/9 44 60 60 siehe Seite 11 16 341 Panketal Sicher in allen Lebenslagen Agentur für deutsche Lechtaler Straße 36 Tel. 0 30/94 41 37 06 siehe Seite 18 ls Fachwirtin für Finanzberatung mit IHK- Vermögensberatung 16 341 Panketal Fax 0 30/94 41 37 10 www.dvag.de/jens.otto AAbschluss und mit einer Berufserfahrung Hoffmann & Partner GmbH Steuerberatungsgesellschaft von mehr als 15 Jahren stellt Sabine Wittmütz Niederlassung Panketal Heinestraße 52 Tel. 0 30/9 45 09 10 siehe Seite 20 kompetent eine individuelle Finanz- und Vor- Dr. Stefanie Sewekow 16 341 Panketal Fax 0 30/94 50 91 44 www.etl.de/hp-zepernick Lohnsteuerhilfeverein – Schönower Straße 105 Tel. 0 30/94 79 12 20 siehe Seite 25 sorge-Analyse auf, um im Alter unabhängig Gem. für Arbeitnehmer e.V. 16 341 Panketal sein zu können und für den Notfall gerüstet zu Lohnsteuerhilfeverein Helmholtzstraße 6 Tel. 0 30/9 44 63 28 siehe Seite 45 sein. Gern kommt die Expertin nach Hause, wo Quadriga e.V. 16 341 Panketal die Unterlagen griffbereit sind und die Familie Garten- und Landschaftsbau selbst mit einbezogen werden kann. Der Mix Gala-Bau Roland Coenen Harzgeroder Straße 26 Tel. 0 30/94 41 99 17 aus Versicherung, Geld- und Vorsorgeplanung 16 341 Panketal Fax 0 30/94 41 99 18 Mobil 01 72/3 16 21 05 führt zu einem Gesamtpaket, das regelmäßig Hortus Kunstvolle Gärten Inntaler Straße 17a Tel. 0 30/47 75 54 80 siehe Seite 26 überprüft wird. „Viele Leute verschenken aus Konzept und Ausführung 16 341 Panketal Fax 0 30/47 75 54 81 www.hortus24.de Unwissenheit jährlich eine Menge staatlicher Gastronomie LEO´s Restauration Schönower Straße 59 Tel. 0 30/9 45 00 90 siehe Seite 53 Förderungen“, erklärt und begründet Sabine 16 341 Panketal Fax 0 30/94 50 09 22 www.leo-rink.de Wittmütz. Auch im Büro hat die Fachfrau immer Zepernicker Hof Schönower Straße 147 Tel. 0 30/94 79 10 70 siehe Seite 55 den besten Zugriff per Computer und Internet 16 341 Panketal www.zepernickerhof.de auf die neuesten Angebote. Für das Funktionie- Gebäudereinigung ren der Bürotechnik dabei sorgt Frank Pinske. K & S Gebäudereinigungs- und Schwanebecker Ch. 12 Tel. 0 33 38/3 82 01 [email protected] Service GmbH 16 321 Bernau Fax 0 33 38/82 44 www.kraft-reinigung.de Hauptvertretung der AXA-Versicherung AG Geräteservice Dipl.-Ing. Sabine Wittmütz Handwerksbetrieb Volker Schleede Hochstraße 25 Tel. 0 30/9 44 58 75 siehe Seite 25 Pappelallee 10 • 16 321 Bernau OT Schönow 16 341 Panketal Fax 0 30/9 44 54 60 Tel. 0 33 38/3 84 44 • Fax 0 33 38/3 84 45 Glasereien Sabine Wittmütz hilft zuverlässig bei Finanz- Bau- und Kunstglaserei Lindenberger Weg 1 Tel. 0 30/9 44 28 27 siehe Seite 18 und Vorsorgefragen Mobil 01 77/2 19 00 36 Holger Gottschalk 16 341 Panketal Fax 0 30/94 41 73 65 Bauglaserei Eichenallee 4 Tel. 0 30/9 44 42 10 siehe Seite 20 Hans-Martin Wieliczek 16 341 Panketal Hilfe in Steuersachen Service rund ums Büro Hauskrankenpflegedienste/Seniorenbetreuung/Sterbebegleitungen Pflege mit viel Herz Duckstein Alt Zepernick 23 Tel. 0 30/94 41 90 59 siehe Seite 34 inmal im Jahr muss sie gemacht werden – ie benötigen Hilfe bei der Bewältigung Ih- 16 341 Panketal www.hauskrankenpflege-duckstein.de Edie Steuererklärung. Gut zu wissen, wenn Sres Büroalltags? Dann sind Sie hier genau Häusliche Krankenpflege Gletscherstraße 4 Tel. 0 30/9 44 31 04 siehe Seite 37 ein kompetenter Ansprechpartner zur Seite an der richtigen Adresse. Souverän erledigt Anita Klink 16 341 Panketal Fax 0 30/94 41 83 61 steht, der einem durch den Steuerdschungel Manuela Cawi mit mehr als 20-jähriger Be- Häuslicher Pflegedienst Berliner Allee 41 Tel. 0 33 38/75 35 19 siehe Seite 39 hilft. Der Lohn- rufserfahrung sämtliche Bürotätigkeiten. Sie Rudat & Sowa GbR 16 321 Bernau OT Schönow Fax 0 33 38/75 35 09 steuerhilfeverein steht dafür stunden- oder tageweise sowohl Mobiler Hospizdienst Heidestraße 3 Tel. 0 30/94 41 67 79 siehe Seite 35 Quadriga e.V. direkt vor Ort als auch als „Feuerwehr“ im Hin- Manuela Rohde 16 341 Panketal Mobil 01 51/15 70 49 44 www.mobiler-hospizdienst.de berät erfahren, tergrund zur Verfügung.Gerne ist sie aber auch Soziale Dienste Weinbergstraße 10 Tel. 0 33 38/60 43 70 Altenpflegeheim siehe Seite 38 „Am Weinberg“ gGmbH 16 321 Bernau Tel. 0 33 38/3 93 60 Ambulanter Pflegedienst und vertrauens- bei der Erstel- Hebammen voll Arbeitneh- lung von Bewer- Hebammenpraxis Röntgental Heinestraße 1 Tel. 0 30/94 41 56 04 siehe Seite 40 mer, Beamte und bungen und Di- 16 341 Panketal Mobil 01 77/4 33 75 65 Rentner in allen plomarbeiten Maria Cecilia de Christ Tel. 0 30/9 43 47 56 Mobil 01 63/6 83 47 56 siehe Seite 40 Steuersachen. behilflich. Sie ha- Sabine Gresens Tel. 0 30/94 41 85 05 Mobil 01 79/7 90 91 99 siehe Seite 40 Darunter fallen ben noch Fra- Martina Karberg Tel. 0 30/4 25 50 51 Mobil 01 71/4 32 00 95 siehe Seite 40 Einkünfte ausschließlich aus nichtselbstständi- gen? Melanie Koßmann Tel. 0 30/94 41 98 80 siehe Seite 40 ger Arbeit, Renten und Pensionen sowie Eigen- Wenden Sie sich Jeanette Michael Tel. 0 30/98 31 97 16 Mobil 01 79/2 27 39 52 siehe Seite 40 heimzulage, Kindergeld, Investitionszulage, ganz einfach und Andrea Wiedorn-Robrecht Tel. 0 30/9 44 56 13 Mobil 01 52/01 37 89 12 siehe Seite 40 Heizöl/ Kraft- & Schmierstoffe Altersvorsorgeverträge oder auch die Lohn- vertrauensvoll an Leuendorff & Co. Gewerbeparkstraße 10 Tel. 03 33 98/9 17 73 siehe Seite 60 steuerermäßigung. Die Beratung erfolgt im die unten ange- Mineralölhandel 16 356 www.leuendorff.de Rahmen einer Mitgliedschaft, wobei der jährli- führte Adresse. Heizung/Sanitär/Solaranlagen/Gasanlagen che Beitrag sozial gestaffelt ist. Cawi Office Management Exner Gebäudetechnik GmbH Beethovenstraße 23 Tel. 0 30/9 44 22 31 www.exner.biz Lohnsteuerhilfeverein Quadriga e.V. Manuela Cawi Frank Exner 16 341 Panketal Fax 0 30/9 44 22 33 [email protected] Helmholtzstraße 6 • 16 341 Panketal Dahmestraße 101 • 16 341 Panketal HSP Holger Schmager Hauptstraße 29 Tel. 0 30/9 44 33 01 siehe Seite 10 -Meisterbetrieb 16 341 Panketal Mobil 01 60/7 92 54 08 Tel. 0 30/9 44 63 28 Tel. 0 30/56 73 40 70 • Fax 0 30/56 73 40 71

Gemeindemagazin Unser Panketal 3. Auflage/Firmenporträts 44 Gemeindemagazin Unser Panketal 3. Auflage 45 Unternehmen in der Gemeinde Panketal Service

Meister René Riemer Flensburger Straße 16 Mobil 0179/2 91 04 14 [email protected] 16 341 Panketal Fax 0 30/4 92 21 71 www.r-riemer.de Heizung-Sanitär-Solar Hohlfeld Goslarer Straße 8 Tel. 0 30/9 44 22 42 siehe Seite 15 Mit Bello oder Miezi zum Friseur 16 341 Panketal [email protected] lingt komisch ist bei Ulla Hoffmann aber Karsten Kube SA-GE-TEC Mobil 01 72/3 15 72 67 siehe Seite 20 möglich. Die Tierliebhaberin kümmert sich Sanitär- und Gebäudetechnik Unterwaldenstraße 26 Tel. 0 30/94 51 99 44 [email protected] K 16 341 Panketal Fax 0 30/98 31 10 51 www.sa-ge-tec.de seit zwei Jahren um das Aussehen der geliebten Hundesalon Vierbeiner. So werden Hunde und Katzen ge- Hundesalon Susy Bernauer Straße 14a Tel. 0 30/94 39 94 33 siehe Seite 47 waschen, gekämmt und frisiert. Natürlich gehö- 16 341 Panketal ren das Scheren, Trimmen, Carding (Entfernen Ingenieurbüros der Unterwolle) und die Ausrasur der Pfoten- IBB Ingenieurbüro Bernau GmbH Birkholzer Straße 90 Tel. 0 30/9 44 61 21 siehe Seite 22 behaarung ebenfalls zum Angebot. Ohrenreini- 16 341 Panketal Fax 0 30/9 44 61 36 www.ib-bernau.de gung, Krallenschnitt und der Verkauf von Pfle- Ingenieurbüro für Birkholzer Straße 94 Tel. 0 30/94 41 43 31 siehe Seite 6 geprodukten ergänzen den Service. Großartig Statik und Konstruktion 16 341 Panketal Fax 0 30/9 44 69 03 www.statik-voigt.de ist es auch, das Ulla Hoffmann Hund oder Kat- Ingenieurbüro Grassl GmbH Prüfingenieur für Baustatik Flotowstraße 22 Tel. 0 30/9 45 10 50 [email protected] ze auch von Dr.- Ing. Michael Mündecke 16 341 Panketal Fax 0 30/94 51 05 11 www.grassl-ing.de zu Hause ab- Klettergarten holt, wenn HOBI Klettergarten Hobrechtsfelder Dorfstr. 30a Tel. 0 33 38/76 25 75 siehe Seite 52 mal nicht die Bernd Schmieglitz 16 341 Panketal Fax 0 33 38/70 11 98 [email protected] Möglichkeit Kosmetik/Massagen/Wellness besteht, den Beauty & Wellness-Studio Angela Kowalewski Liebling vor- Innsbrucker Straße 4 Tel. 0 30/9 27 70 69 Mobil 01 76/70 02 05 36 beizubrin- 16 341 Panketal Fax 0 30/9 27 70 69 www.kosmetikstudio-kowalewski.de Bei Ulla Hoffmann werden unsere gelieb- gen. „Und Kosmetikstudio Heidrun Joecks Goethestraße 33 Tel. 0 30/9 46 22 16 siehe Seite 39 ten Vierbeiner „schick frisiert“ 16 341 Panketal während Sie Kosmetikstübchen Goethestraße 15 Tel. 0 30/9 41 49 20 siehe Seite 33 arbeiten oder shoppen wird der Hund auch Hundesalon Susy Ramona Kassube-Reinhold 16 341 Panketal Fax 0 30/9 41 49 20 Mobil 01 72/5 91 22 29 zum Gassi-Gehen bei Ihnen abgeholt“, fügt die Bernauer Straße 14a • 16341 Panketal Krankenhaus Inhaberin abschließend noch hinzu. Tel. 0 30/94 39 94 33 Evangelische Lungenklinik Berlin Lindenberger Weg 27 Tel. 0 30/94 80 20 www.elk-berlin.de Katrin Schmidt 13 125 Berlin-Buch Fax 0 30/94 80 22 70 Logopädie Gut beraten Katze, Hund & Co. Logopädie Syring Ladeburger Chaussee 73 Tel. 0 33 38/28 67 Wolfram Syring 16 321 Bernau Fax 0 33 38/3 86 13 raucht man Hilfe in allen Bereichen der pri- it über 20-jähriger Logopädische Praxisgemeinschaft Logopädin Katrin Schirmer & Dipl.-Sprechwissenschaftlerin Veronika Schulz Bvaten Vorsorge, bei Finanzierungen und MErfahrung werden Schönower Straße 78 Tel. 0 30/94 39 99 21 siehe Seite 43 Vermögensbildung ist man bei der Versiche- in der Tierarztpraxis von 16 341 Panketal Fax 0 30/94 41 32 79 rungsfachfrau Monika Dr. med. vet. Volker Wien- Malerbetriebe Kettlitz genau richtig. Ge- rich unsere Zwei- und Malermeister Michael Berndt Zepernicker Straße 35 Tel. 0 30/94 41 70 97 siehe Seite 18 meinsam mit ihren Mitar- Vierbeiner behandelt. Mit 16 341 Panketal Fax 0 30/94 41 70 98 Mobil 01 73/2 03 78 36 beitern bietet sie ein um- seinem Team kümmert er Malerbetrieb Wentzel & Belling GmbH siehe Seite 7 sich um die Gesundheit Wilhelm-Liebknecht-Str. 43 Tel. 0 30/94 79 66 61 Mobil 01 70/3 07 17 69 fassendes Versicherungs- 16 341 Panketal Fax 0 30/94 79 66 62 [email protected] und Vorsorgeprogramm der Tiere, wobei mit dem Medizin- & Rehatechnik im privaten und gewerbli- gut durchdachten Bestell- MECOSO Sanitätshaus Bahnhofstraße 80 Tel. 0 30/94 41 95 75 siehe Seite 43 chen Bereich. Das persön- system lange Wartezeiten vermieden werden 16 341 Panketal www.mecoso.de liche Miteinander ist der können. Die fünf Tierärzte sind spezialisiert auf Metallbau, Schmiede Versicherungsfachfrau als Hautkrankheiten, Herz- und Tumorerkrankun- Metallbau Skrabania Dorfstraße 16 Tel. 0 30/94 79 61 36 Ansprechpartnerin direkt gen, Reptilienkrankheiten und Akupunktur. Olaf Skrabania 16 341 Panketal Fax 0 30/98 31 19 40 [email protected] vor Ort besonders wichtig. Stolz kann sie Auch Röntgen, Sofortlabor, EKG und Ultra- Messeveranstalter schall sind in der Praxis möglich. Der Hol- und mcd messe consult dankert Meraner Straße 31 Tel. 0 30/94 41 77 94 siehe Seite 22 bereits auf fast 15 Jahre seriöse Beratung und Bringdienst sowie die Sprechzeiten auch an 16 341 Panketal Fax 0 30/94 41 77 95 www.messe-consult.de konsequente Hilfe zurückblicken. Optiker Monika Kettlitz Versicherungsfachfrau Sonn- und Feiertagen garantieren eine tägliche Augenoptik Sachau Schönower Straße 91 Tel. 0 30/47 53 97 97 siehe Seite 36 Hauptagentur der Versorgung und bestmögliche Betreuung. 16 341 Panketal www.augenoptik-sachau.de Hamburg-Mannheimer Versicherungs AG Tierarztpraxis Dr. med. vet. Volker Wienrich Giese-Optik Am Amtshaus 2 Tel. 0 30/94 41 45 44 siehe Seite 33 Berliner Allee 41 • 16 321 Bernau OT Schönow Wiener Straße 50 16 341 Panketal Tel. 0 33 38/76 05 87 • Fax 0 33 38/76 82 12 Physiotherapie 16 341 Panketal OT Schwanebeck Silke Pienschke Inntaler Straße 17 Tel. 0 30/9 44 36 34 siehe Seite 32 Mobil 01 70/5 42 40 65 Tel. 0 30/9 41 56 38 • Fax 0 30/80 96 17 60 Praxis für Physiotherapie 16 341 Panketal [email protected] www.tierarzt-berlin.net

Gemeindemagazin Unser Panketal 3. Auflage Gemeindemagazin Unser Panketal 3. Auflage/Firmenporträts 46 47 Unternehmen in der Gemeinde Panketal Lassen Sie sich verzaubern

Raumausstatter/Polstermaterialien/Schaumstoffe Raumausstatter Peter Schroeder Eichenweg 5 Tel. 0 33 38/42 93 Seit über 30 Jahren Zauberkunst 16 321 Bernau Fax 0 33 38/76 97 [email protected] Wohnakzente Bucher Straße 31 Tel. 0 30/94 41 90 44 Deutschland ging er zunächst lich verzaubert. Sein aktuelles Anke Quietzsch 16 341 Panketal Fax 0 30/94 41 37 83 www.rattan-akzente.de zurück in seinen gelernten Programm heißt „The Dream Rechtsanwälte Beruf und arbeitete als Ge- of Magic“ und erklärt den Rechtsanwalt Jürgen Steinhagen Schönower Straße 72d Tel. 0 30/94 41 45 70 bäudeleittechniker. Aber 1999 Traum der Magie auf eigene 16 341 Panketal Fax 0 30/94 41 45 71 [email protected] „juckte“ es wieder und er be- Art und Weise. „Es geht um Rechtsanwältin Schönower Straße 105 Tel. 0 30/94 79 53 77 gann eine zweite Karriere. Er einen Zauberlehrling, der in Daniela Schmidt-Schmilewski 16 341 Panketal Fax 0 30/94 79 53 59 www.die-rechtsberatung-online.de gründete die Zauberbühne in dem etwa zweistündigen Pro- Rentenberater Bernau, die bis 2004 Bestand gramm sich immer weiter ver- Rentenberatung Frank Herbst Richard-Wagner-Straße 11a Tel. 0 30/9 44 74 49 siehe Seite 14 hatte. Und noch einmal ver- bessert und seinen eigenen 16 341 Panketal Fax 0 30/94 51 77 56 änderte er sich und zog mit Traum vom Zaubern verwirk- Reisebüros/Busunternehmen seiner Zauberbühne in seinen licht.“ Dabei hat Dirk Mohr, Becker Reisen Am Amtshaus 2 Tel. 0 30/94 41 42 71 siehe Seite 33 Heimatort Zepernick. Seit die- als Meister, Thomas Hahn 16 341 Panketal [email protected] ser Zeit ist die Panketaler „Tohahn“ und Alf Motze an Reisebüro & Omnibusbetrieb Pritztaler Straße 29 Tel. 0 30/9 44 41 78 [email protected] Zauberbühne ein Begriff. „Wir seiner Seite. Ein Programm Karsten Brust 16 341 Panketal Fax 0 30/94 79 66 69 haben hier alles, was für eine gespickt mit vielen Überra- Reiterhöfe gute und vor allem effektvolle schungen und Höchstschwie- Brigittes Reiterhof Dorfstraße 22 Tel. 0 30/9 49 56 03 Mobil 01 73/2 34 68 60 Seit über 30 Jahren verzaubert Show gebraucht wird. Video- rigkeiten. „Es ist eine Art 16 341 Panketal Fax 0 30/9 49 56 03 www.brigittes-reiterhof.de Dirk Mohr die Menschen technik, auch für pyrotechni- Theaterstück, das wir hier prä- Reitanlage Zepernick Schönerlinder Straße 67b Mobil 01 71/5 23 93 38 siehe Seite 53 sche Effekte, Dolby Surround sentieren – eben eine Zau- Bernd Kreinbring 16 341 Panketal www.reitanlage-zepernick.de er Zauberkünstler Dirk für Sound-Effekte und natür- berbühne“, verspricht Dirk Steinmetz DMohr ist schon so etwas lich eine kleine gemütliche Mohr. Nahezu monatlich gibt Naturstein & Terrazzo Ltd. Hussitenstraße 9 Tel. 0 33 38/56 78 [email protected] wie ein alter Hase in dem Bar sowie ein insgesamt an- es eine Vorstellung in der Wiebke Beyer 16 321 Bernau Fax 0 33 38/4 51 20 www.naturstein-bernau.de Geschäft, denn er hat bereits genehmes Ambiente für un- Zauberbühne Panketal. „Wir Tischlerei, Fenster, Türen, Tore im Jahre 1972 mit seiner sere Gäste.“ Etwa 20 Personen machen eine Art Sommer- LUKAT-Bauelemente Dorfstraße 9/B2 Tel. 0 30/94 63 21 87 siehe Seite 10 Kunst begonnen. Gelernt finden Platz an gemütlichen pause, um dann in der Ad- 16 341 Panketal Fax 0 30/94 63 21 88 www.lukat-bauelemente.de hatte der heute 52-Jährige Bistrotischen. Man erhält vor ventszeit an jedem Wochen- Tischlerei M. Feind Mainstraße 12 Tel. 0 30/9 45 00 50 siehe Seite 14 ursprünglich den Beruf ei- Beginn und zur Begrüßung ende aufzutreten.“ Die Zau- 16 341 Panketal Fax 0 30/9 45 00 52 www.tischlerei-feind.com nes Elektroinstallateurs. 1973 ein Glas Sekt, ehe der Meister berbühne Panketal befindet Versicherungen schloss er sich einem so selbst dann die Bühne betritt sich im Ortskern von Zeper- Hauptvertretung der AXA Versicherung AG genannten „Magischen Zir- und seine Gäste sprichwört- nick, in der Flotowstraße. Dipl.-Ing. Sabine Wittmütz Pappelallee 10 Tel. 0 33 38/3 84 44 siehe Seite 45 kel“ im damaligen EAW Trep- 16 321 Bernau OT Schönow Fax 0 33 38/3 84 45 Mobil 01 77/2 19 00 36 tow an. „Eigentlich begann Monika Kettlitz Versicherungsfachfrau Hauptagentur der Hamburg-Mannheimer Versicherungs-AG siehe Seite 47 alles mit einem Zufall. Denn Berliner Allee 41 Tel. 0 33 38/76 05 87 irgendwie faszinierte mich, 16 321 Bernau OT Schönow Fax 0 33 38/76 82 12 Mobil 01 70/5 42 40 65 wie man die berühmte Nadel Vorbeugender Brandschutz durch einen Luftballon führt, Gesellschaft für den Zivilschutz Wiltbergstraße 29g Tel. 0 30/4 85 52 34 ohne dass er platzt,“ erzählt in Berlin e.V. 13 125 Berlin Mobil 01 75/7 10 79 21 der Zauberer. Bis 1980 entwi- Wäscherei ckelte er seine Kunst stetig Heißmangel und Wäscherei Einsteinstraße 29 Tel. 0 30/9 41 50 29 [email protected] weiter und konnte sogar die Manfred Lang 16 341 Panketal Fax 0 30/94 11 37 03 Mobil 01 72/3 12 30 35 begehrte Einstufung des Webdesign/ Werbung Komitees für Unterhaltungs- Kunze Werbung Zepernick Gartenstraße 12 Tel. 0 30/9 44 22 62 siehe Seite 55 Evelyn Kunze 16 341 Panketal Fax 0 30/94 41 98 15 kunst der DDR, Kon- m-visions Wernigeroder Straße 80 Tel. 0 30/91 20 25 55 [email protected] zert- und Gastspieldirektion Dominic Meisner 16 341 Panketal Fax 0 30/47 59 97 70 www.m-visions.de mit dem Qualitätssiegel „sehr Designerin für Web & Print Winklerstraße 5 Tel. 0 30/37 30 61 31 gut“ bekommen. Selbst ein Nadine Muth 16 341 Panketal www.webetage.de Auftritt in der wohl bekann- Sommerfeldt Werbung & Gestaltung Lutherstraße 15 Tel. 0 30/94 41 41 12 testen Unterhaltungssendung Astrid Sommerfeldt 16 341 Panketal Fax 0 30/94 41 41 13 [email protected] des DDR-Fernsehens „Ein Zauberbühne Kessel Buntes“ gehört in sei- MOHR´bos Zaubershow Flotowstraße 8 Tel. 0 30/9 44 26 79 Mobil 01 73/3 80 60 19 nen Lebenslauf. Doch nach Die Zauberbühne Panketal bietet ein gemütliches Ambiente mit Dirk Mohr 16 341 Panketal Fax 0 30/9 44 26 79 www.mohrbo.de der politischen Wende in einer kleinen Bar in zauberhafter Atmosphäre

Gemeindemagazin Unser Panketal 3. Auflage/Firmenporträts 48 Gemeindemagazin Unser Panketal 3. Auflage 49 Motocross

Durch Staub oder Matsch, über Stock und Stein – Der MC Zepernick stellt sich vor ie klassische, natürliche Art Ddes Motocrosssports ist das Befahren von Strecken im freien Gelände. Meist sind die Stre- cken sehr breit und die Sprünge nicht so dicht aneinander. Da- durch kann man schon recht schnell so eine Art Geschwin- digkeitsrausch bekommen. Da dieser Sport jedoch im Freien ausgetragen wird, sind die Stre- cken abhängig von den örtli- chen Witterungsverhältnissen. Dadurch kann sich eine Strecke mal ganz schnell in ihrer Be- schaffenheit ändern. Kurz ge- sagt heißt das Schlamm, Staub, Wasser ohne Ende, steinig, hart, weich, rutschig und und und ... Die Strecken können aus Sand, Lehm oder Erde bestehen. Lehmstrecken sind meist recht hart, Sand und Erde können schön weich werden. Deswegen Jürgen Vogt ist immer mit Vollgas dabei gilt hier, wie in jedem anderen Hier sieht man Mike von Ahlen wie er sich über die aufgewühlte Strecke kämpft Motorsport auch, dass das Mo- torrad jeder Beschaffenheit angepasst werden muss. Dies betrifft das Fahrwerk, die Reifen und vieles mehr. Die Rennen werden in zwei Läufen unterteilt. Gestartet wird hinter einem Startgitter in Reihe. Nach 40 Minuten plus zwei Runden ist jeweils ein Lauf beendet. Nach der Addition der Punkte beider Läufe (bei einer Punktgleichheit entscheidet der zweite Lauf) steht der Gewinner fest. Trotz der nicht ganz so gut einzusehenden Strecken sind Zuschauer immer herzlich will- kommen mit dabei zu sein, wenn die Motorsportler bei Wind und Wetter im Matsch rumwühlen und sich mit ihren Bikes über die Piste kämpfen!

Weitere Informationen unter: Dicht an dicht preschen die Fahrer über die Hügel mit teilweise waghalsigen Sprüngen www.mc-zepernick.de Auch bei viel aufgewirbelten Staub – die Zuschauer sind gespannt

Gemeindemagazin Unser Panketal 3. Auflage 50 51 SG Einheit Zepernick Tourismus im Panketal

Klettern als Trendsport Familienbetrieb mit Tradition as Klettern hat sich in den vergangenen menten. Die Anlage unterteilt sich in drei Berei- eit 1932 ist die Familie Rink in Zepernick lichen Service und gutbürgerliche Küche. Be- DJahren zu einem echten Trendsport heraus- che – dem Selbstsicherungsbereich, dem Team- Sansässig. Genauso lange kümmern sie sich sonderer Beliebtheit erfreut sich der sonntägli- gemacht und findet mehr und mehr Anhänger. bereich und dem Aktionsbereich. Besonders um das leibliche Wohl der Panketaler. Angefan- che Brunch. Hier heißt es „Essen soviel man Klettern ist eine Sportart, die die gesamte Kör- interessant ist der Aktionsbereich mit seinen gen bei der eigenen Fleischerei des Großvaters will“ für acht Euro (Kinder unter zwölf Jahren permuskulatur fordert sowie zusätzlich Kon- Elementen „Giant Swing“ (Riesenschaukel) bis hin zur heutigen Restauration. Leo’s Famili- zahlen drei Euro) inklusive einem Glas Sekt. zentration und Koordination verbessert und und der „Zip Line“ oder auch „Flying Fox“ enunternehmen steht an sie- Familienfeiern bis 120 Personen stärkt. Dabei bietet diese Art sich sportlich aus- genannt (Ablauf zum Boden). Etwas Vergleich- ben Tagen der Woche stets für finden auf drei Ebenen und im zuprobieren auch die Möglichkeit, sich in meh- bares gibt es im Großraum Berlin bisher kaum! gepflegte Gastlichkeit, freund- Wintergarten Platz. Für den eili- reren Stufen selbst zu steigern. Das heißt, jeder Am HOBI-Klettergarten befindet sich auch ein gen Gast hält der Imbiss wech- kann für sich sein eigenes Lerntempo bestim- Funktionsgebäude, bestehend aus dem Sani- selnde Tagesgerichte bereit und men. Das Schöne ist weiterhin, egal, ob klein tärtrakt, einem Büro und Räumen für die am Kiosk nebenan gibt es täglich oder groß, alt, jung, Anfänger oder Leistungs- Sicherheitstrainer und für die Ausrüstung. In bis 22 Uhr eine große Auswahl an sportler, jeder kann am Klettern teilnehmen. und an einem Blockhaus befindet sich darüber Getränken und Zeitschriften Und auch das Alter spielt keine so große Rolle. hinaus das Café am Klettergarten mit einer zum Mitnehmen. Leo’s Partyser- Für alle gilt gleichermaßen, das Klettern stärkt großzügigen Sonnenterrasse und einem Auf- vice liefert auch gerne kalte, die Kondition. Der HOBI-Klettergarten befin- enthaltsraum für 20 Personen. Neben Kaffee- warme Büfettes oder Spanferkel für die eigene det sich in der Gemeinde Panketal im Ortsteil spezialitäten, Getränken, Eis und einem kleinen Veranstaltung direkt nach Hause. Für Über- Hobrechtsfelde und grenzt damit unmittelbar Imbiss ist damit auch ein attraktiver Rastplatz nachtungen stehen Pensions- und Hotelzim- an Berlin-Buch an. Als Bestandteil des Natur- eingerichtet, der die Möglichkeit des Entspan- mer und eine Ferienwohnung zur Verfügung. parks Barnim ist der Klettergarten in eine tou- nens und der Beobachtung der aktiven Klette- ristisch attraktive Gegend mit der Nähe zum rer bietet. Ergänzt wird die gesamte Anlage LEO’s Restauration • www.leo-rink.de Gorinsee und zum Erholungsgebiet Schönower durch einen Kinderspielplatz. Der HOBI-Klet- Schönower Straße 59 Heide eingebettet. Der bereits zu großen Teilen tergarten ist von April bis Oktober täglich von Das Team bei Leo’s – vom Koch bis zum Kellner 16 341 Panketal OT Zepernick vorhandene Rad- und Skaterrundweg führt 10 bis 18 Uhr geöffnet. Das Café am Klettergar- – ist stets freundlich und gut gelaunt Tel. 0 30/9 45 00 90 • Fax 0 30/94 50 09 22 direkt am Objekt vor. Die Idee war einfach. ten hat von montags bis freitags in der Zeit von Stangen wurden in die Erde gerammt und diese 13 bis 18 Uhr sowie samstags und sonntags von dann mit Seilen und Balken verbunden, um sie 10 bis 18 Uhr geöffnet.Verschiedene Kursange- Auf dem Rücken der Pferde… schließlich zu überqueren oder besser gesagt, bote und deren Preisgestaltung richtet sich zu bewältigen. Nach höchsten Sicherheitsan- nach der Anzahl der Teilnehmer. Individuelle tet mitten in Panketal mehr als 30 Pferden forderungen wurden die einzelnen Übungsele- Angebote können selbstverständ- Einstellmöglichkeiten. Neben den Pferdebo- mente in der Höhe von acht bis zehn lich erfragt werden. xen stehen eine große Reithalle, ein Reit- und Metern gestaltet. Die Parcours beste- Springplatz samt Geländestrecke sowie Kop- hen aus zwei Plattformen und 23 pelflächen zur Verfügung. Im Mai 2007 wurde Übungsele- der neu erbaute Stall, der weiteren Pferden Platz bietet, eingeweiht. Besonderen Wert legt er auf Futter aus eigenem biologischem An- bau. Zudem ist die Reitanlage bestrebt, den Reiternachwuchs zu fördern. Dazu werden überwiegend in den Wintermonaten, mehre- re Lehrgänge in Dressur und Springen ange- boten. Generell will Bernd Kreinbring den Reitsport weiter ausbauen, um auch in der Gemeinde eine touristische Komponente dar- zustellen. Und noch ein Hinweis: Eine Mitgliedschaft In der Reitanlage Zepernick von Bernd Krein- im ortsansässigen Reitverein „Hubertus“ ist bring werden auch erfolgreich Pferde gezüchtet möglich.

iegt das Glück dieser Erde. Wie oft ist Reitanlage Zepernick Bernd Kreinbring HOBI-Klettergarten • Hobrechtsfelder Dorfstraße 30a • 16 341 Panketal …leinem dieser Satz schon begegnet. Schönerlinder Straße 67b • 16 341 Panketal Betreiber: SG Einheit Zepernick e.V. • Bernd Schmieglitz • Tulpensteg 8 • 16 321 Bernau Bernd Kreinbring jedenfalls hat sein Hobby Mobil 01 71/5 23 93 38 Tel. 0 33 38/76 25 75 • Fax 0 33 38/70 11 98 • [email protected] zum Beruf gemacht. Der Pferdeliebhaber bie- www.reitanlage-zepernick.de

Gemeindemagazin Unser Panketal 3. Auflage Gemeindemagazin Unser Panketal 3. Auflage/Firmenporträts 52 53 So finden Sie in die Gemeinde Panketal Service

Zertifizierter Fachbetrieb in Panketal Qualmen wird teurer m kommenden Frühjahr feiert das DOCO- eit dem 1. April 2007 ist es typenoffene Kfz-Innungs- ITeam um die beiden Geschäftsführer Andreas Sbeschlossene Sache, im Meisterbetrieb alle Leistun- Doktorowski und Wolfgang Schlee ihr fünfjäh- City-Bereich der Ballungs- gen vom Auspuffservice riges Bestehen. In der Werkstatt an der Zeperni- zentren braucht der Auto- über Karosserie- und Unfall- cker Straße, die mit den modernsten Prüfgerä- fahrer einen Dieselpartikel- reparaturen bis zur Wartung ten ausgestattet ist, leisten sie einen umfas- filter um den Innenstadtbe- und Prüfung der Klimaanla- senden Service für Nutzfahrzeuge aller Fabrika- reich befahren zu können. ge zuverlässig aus. Moderns- te. Dabei reicht das Spektrum vom Neuaufbau Bei Reifen Lehmann in Ze- te elektronische Geräte, wie über Fahrzeuginstandsetzung und Arbeiten an pernick kann dieser je nach Motordiagnose und Achs- der Fahrzeughydraulik bis hin zur Fertigung Fahrzeugtyp ab 550 Euro vermessung, sind längst ge- von Hydraulikschläuchen. Der Betrieb ist für nachgerüstet werden, wobei wohnter Standard. Die alle gesetzlichen Fahrzeugprüfungen (AU, SP) es bis 2009 eine staatliche Werkstatt bietet TÜV und AU zugelassen. Alle elektrohydraulischen Lade- Förderung von bis zu 330 mehrmals wöchentlich. Ein bordwände können hier geprüft und repariert Als zertifizierter Fachbetrieb nach ISO 9001 ist Euro gibt. Sollte man sich zu Werkstattersatzwagen ist werden. Der Bremsprüfstand arbeitet mit Com- das DOCO-Team der richtige Ansprechpartner, gegebener Zeit entscheiden, genauso Service wie der Hol- putertechnik.Viel Erfahrung zeichnet die Mann- wenn es um Fahrzeuginstandsetzung und Fahr- sein Auto zu verkaufen, ist und Bringedienst sowie eine schaft aus, vor allem bei der Instandsetzung von zeughydraulik geht. die Nachrüstung auf jeden mögliche Finanzierung. Kommunaltechnik. Somit zählen die Gemeinde Fall auch eine Wertsteige- Panketal, die Feuerwehren in Zepernick und DOCO Fahrzeugtechnik GmbH rung des Fahrzeugs. In der Reifen-Lehmann Schwanebeck sowie die Berliner Wasserbetriebe Nutzfahrzeuginstandsetzung & Fahrzeugbau Autowerkstatt von Micheal Straße der Jugend 25-26 zu den zufriedenen Kunden. Für Kleinreparatu- Zepernicker Straße 1c Lehmann werden außerdem 16 341 Panketal ren gibt es einen unkomplizierten Sofortservice 16 341 Panketal OT Schwanebeck alle Arten von Reifen repa- Kfz-Meister Sandor Rácz und Tel. 0 30/9 44 42 22 und wenn es auf der Baustelle nicht rollt, leistet Tel. 0 30/94 79 85 51 • Fax 0 30/9 44 53 60 riert und verkauft. Darüber seine Mitarbeiter empfehlen den Fax 0 30/9 44 61 80 DOCO vor Ort „Erste Hilfe“. www.doco-fahrzeugtechnik.de hinaus führt der moderne, Dieselpartikelfilter www.reifen-lehmann.de Gut werben Zepernicker Hof ehen und gese- ulinarische Köstlich- Shen werden – Kkeiten zu attraktiven bei letzterem hilft Preisen und in einer locke- professionell der ren, dynamischen Atmo- Werbeservice von sphäre, das findet man bei Evelyn Kunze. Die Michaela Jesse und Axel gelernte Schrift- Henke. In ihrem Restau- und Grafikmalerin rant findet jeder seinen fertigt Werbeschil- Gaumenschmaus, egal ob der für Firmen, traditionell mit Gerichten vom Schwein und Praxen und Ein- Putenbrust, oder etwas ausgefallener mit Kän- richtungen. Auch guru, Strauss, Hai- oder Thunfisch, denn es eine Nummer grö- muss ja nicht immer italienisch, griechisch oder ßer kann es sein, chinesisch sein. Der Biergarten mit seinen 250 denn die Planenbeschriftung an Baugerüsten Plätzen und das Freilichtkino bieten im Som- und auf LKW – auf Wunsch auch mit Farbe mer tolle Abende mit Veranstaltung sämtlicher gerollt – erledigt die erfahrene Werbefach- Art, gepaart mit Lagerfeuer und Live-Musik. frau, deren Firma seit dem 1. Mai 1990 Kun- Osterfeuer, Tanz in den Mai und Silvester zäh- denwünsche in Sachen Werbung erfüllt. Dazu len mit zu den Highlights des Hauses. gehören auch Auto- und Schaufensterbe- Zepernicker Hof schriftungen sowie Magnetschilder. Schönower Straße 147 Kunze Werbung Zepernick • Evelyn Kunze 16 341 Panketal OT Zepernick Gartenstraße 12 • 16 341 Panketal Tel. 0 30/94 79 10 70 Tel. 0 30/9 44 22 62 •Fax 0 30/94 41 98 15 www.zepernickerhof.de

Gemeindemagazin Unser Panketal 3. Auflage Gemeindemagazin Unser Panketal 3. Auflage/Firmenporträts 54 55 Straßenplan von Panketal

Straßenverzeichnis Eichenallee C3-4 Ahornallee B4-C3 Eichendorffstraße A8 B CD E F G Ahornweg A9 Eichenring A8-9 Akazienallee C3 Einsteinstraße B8 Akazienweg E6 Eisenbahnstraße D3 Albrechtsgelände F6-7 Elbestraße E2-3 1 Allemannenstraße C6 Elbingeroder Straße G4-5 Altmarkweg E2 Elisabethstraße C3-D3 Alt Zepernick E3-4 Emdener Straße E6 Altonaer Straße D6 Engadinstraße D4 Am Amtshaus D2 Eosanderstraße C1 Am Anger E3 Erlenweg A9 Am Berg E6 Ernst-Thälmann-Str. B6-C6 Am Heidehaus D1 Ernst-Toller-Straße A8-B8 Andreas-Hofer-Str. C7-D6 Eschenallee C3 Apenzeller Straße C6-7 Feldstraße F5 Bad Ischler Weg C7 Feldweg G9-10 2 Bahnhofstraße C4-6 Fichtestraße G5-6 Baseler Straße E4 Flensburger Straße D6 Bebelstraße C2 Flotowstraße F3 Beethovenstraße F3-G3 Fontanestraße C3-D2 Begastraße C2-D2 Friedenstraße C4 Begrenzer Weg C7 Fritz-Reuter-Straße B8 P Bergwaldstraße E6 Fröbelstraße C3 Bernauer Chaussee E7-F6 Ganghoferstraße D2-3 Bernauer Straße C3-G1 Gartenstraße F5 Birkenallee B3-C3 Genfer Platz C7 3 Birkenweg G10-H10 Genfer Straße C7 Birkholzer Allee H9-10 Gernroder Straße F4 Birkholzer Straße E4-F6 Gletscherstraße C6 Birkholzer Weg F6 Gluckstraße F3 Blankenburger Str. F5-G5 Goethestraße A8-B8 Blumberger Weg G10-H10 Gontardstraße C2 Blumenstraße F6 Goslarer Straße F4 Bochumer Straße D6 Grazer Straße C7 Bodenseestraße B7 Großglockner Weg C7 P Bodestraße E4-G4 Grünewaldstraße C1 Börnicker Weg F6 Händelstraße F3-G3 Bozener Straße D5-E5 Hamburger Straße D6, E5 4 Brahmsstraße E3 Hartfilplatz A9 Braunlager Straße F4-5 Harzgeroder Straße G4-5 Bremer Straße E5 Hasseroder Straße G5 Brennerstraße E4-5 Hauptstraße E6-F6 Brixener Straße E5-F5 Havelstraße E2 Bronnenplatz D6 Haydnstraße G2-4 Brückenstraße B5 Haydnweg G2 Buchenallee B4-D1 Heidestraße F5 Buchenweg A9 Heideweg G10-H10 Bucher Chaussee A7-D8 Heinestraße B5-C4 Bucher Straße C5-E4 Heinrich-Heine-Str. F6, G5 5 Burgunder Straße C6 Helmholtzstraße B5 Charlottenstraße D3 Hobrechtsfelder Ch. B1-2 P Clausthaler Straße F4 Hobrechtsf. Dorfstr. B1-2 Dachsteiner Weg C7 Hobrechtsweg B2, B-C3 Dahmestraße E2 Hochstraße C6-E6 Donaustraße C6 Hohen Tauerner Weg C7 Dorfstraße D8-9 Holbeinstraße C1 Innsbrucker Straße C7 Johannesweg F5 Kastanienweg A9 Kitzbühler Weg C7 Kornblumenweg F6-7 Lahnstraße E3-F3 Dompromenade D1-2 Hufelandstraße C4 Inntaler Straße D4-5 Kärntner Straße C7 Kieler Straße E6 Klagenfurther Weg C8 Kreutzerstraße G2 Landstraße D8-F8 Dossestraße E2 Humboldtstraße B8 Iselbergstraße E4 Karl-Marx-Straße C2-3 Kiesstraße F5 Kleiststraße A8-B8 Küßnachter Straße D4 Langhansstraße C2-3 Dürerstraße C1-D1 Humboldtweg C4 Jägerstraße F5 Karower Straße A9-B8 Kirschenallee C8 Knobelsdorffstraße C1 Kufsteiner Weg C8 Lassallestraße D2 Edelweißstraße C5 Ilsenburger Straße E4 Johannesstraße E6 Kastanienallee B4 Kirschweg H10 Kolpingstraße E6 Kurze Straße E6 Lechtaler Straße E4-5

Gemeindemagazin Unser Panketal 3. Auflage 56 57 Straßenplan von Panketal

Liebermannstraße C2 Passeier Straße D5 ABCD E FLinckestraße G3 Pitztaler Straße E4-5 Lindenallee B3-C4 Planestraße E2 Lindenberger Straße B8 Platanenallee B4 Lindenberger Weg A8-B9 Platanenweg F5 6 Lindenstraße G5 Poststraße D3 Linzer Straße C8 Priesterweg D1 Lisztstraße F3-G3 Randowstraße E2-3 Löcknitzstraße E2 Rathenaustraße A8-9 P Loewestraße F3 Regerstraße F2 Lortzingstraße F2-3 Reuterstraße D2 Lübecker Straße D6 Rheinstraße B7 Lüneburger Straße D6 Rhinstraße E2-3 Ludwig-Hoffmann-Str. C1 R.-Wagner-Straße F1-2 Lutherstraße D1-2 Riggistraße B7-C7 Luzerner Straße E4 Robert-Koch-Straße C2-D2 Mainstraße F3 Robinienweg E5 Max-Lenk-Straße B4-C5 Rosa-Luxemburg-Str. B8-9 7 Menzelstraße D2 Rotdornweg A9 Meraner Straße D5-E5, D6 Rügener Straße E6 Mittelweg G10-H10 Rütlistraße B6 P Möserstraße D3-4 Rudolf-Breitscheid-Str. B6-7 Mohnblumenweg F7 Saalestraße F1-2 Mommsenstraße C4 Salzburger Straße C7 Moselstraße F2 Schadowstraße C1 Mozartstraße F3 Schierker Straße G5 Mühlenbergring E5 Schillerstraße B5-D4 Mühlenstraße E4-5 Schinkelstraße C2 Mühlenweg D8 Schlaubestraße E2 Neckarstraße E3 Schlüterstraße C1-2 8 Neißestraße E3 Schönerlinder Straße C3-F3 Neue Kärntner Str. C7-8 Schönower Straße D1-E3 Neue Schwaneb. Str. E4 Schubertstraße F2 P Nuthestraße E2 Schumannstraße F3-G3 Oberländer Straße B6-C6 Schwanebecker Straße E4-5 Oderbruchweg E2 Schwarzwälder Straße C6 Oderstraße E3-F1 Schweizer Straße D5 Oetztaler Straße D4-5 Silcherstraße F2 Ohmstraße B8 Solothurnstraße D4-5 Ostroder Straße E4 Sonnenscheinstraße E6 Parkstraße C7 Spreestraße E2-3

9 GH

10

Steenerbuschstraße C5-D4 Triftstraße C5-D4 Verbindungsweg A8 Welsestraße E2 Winklerstraße B5 Stefan-Heym-Straße B8 Ueckerstraße E2 Vierwaldstätter Straße B7 Wernigeroder Straße F4-G4 Winterthurstraße D4 Steiermärker Straße C6 Uhlandstraße B8 Villacher Weg C7-8 Wiener Straße C7-8 W.-Amadeus-Mozart-Str. B8 10 Straße der Jugend D4-E4 Uhlandweg C4 Virchowstraße B3 Wiesenstraße C5 Zellerfelder Straße G5 Straußstraße F3-G3 Talstraße G5 Ulmenallee C3 Voltastraße B8 Wiesenweg F7 Zelterstraße F3-G4 Thalestraße F4-5 Ulmenweg A9 Waldstraße D6-E6 Wilhelm-Liebknecht-Str. C2-3 Zepernicker Straße D6-8 Thuner Straße C6-7 Unterwaldenstraße D5 Weberstraße G3 Wilhelm-Tell-Straße C6-7 Zillertaler Straße B6-D8 Tresseburger Straße G4-5 Uristraße D5 Weichselstraße E2-F2 Wilhelm-Tell-Weg D5 Züricher Straße D4

Gemeindemagazin Unser Panketal 3. Auflage 58 59