Dorfbote Thaining

Mitteilungen der Gemeinde Der Leitungsverlauf vom neuen Brunnen verläuft vorbei am Ziegelstadel entlang des bestehenden Feldweges und der Kreisstraße LL 21 Richtung Thaining und auf dem Kalblberg entlang vom Feldweg am Waldrand bis zur Einfahrt zum Urtele.

Mit dem Einbau der Wasserleitung planen wir gemeinsam mit der Deutschen Telekom die Kreisseniorennachmittag Verlegung der Glasfaserleitung für das schnelle im Landkreis Internet zum Ziegelstadel und verlegen die Leerrohre für das Glasfaser- und das

Kupferkabel beim Bau mit. Die Masten Der Kreisseniorennachmittag findet dieses Jahr Richtung Ziegelstadel werden zurückgebaut. am Montag, 23. Juli in Finning statt. Die In nächster Zeit werden die Bodenproben Finninger feiern ihr 1200-jähriges Bestehen. entlang der geplanten Trasse entnommen und Wir werden rechtzeitig über Aushang anschließend werden die Vermessungsarbeiten informieren. ausgeführt.

Am 14. März hat eine gemeinsame Sitzung der Wasserversorgung Gemeinderäte Thaining und Hofstetten mit

dem IB Dobrindt stattgefunden. Herr Dobrindt Leistungspumpversuch am neuen hat verschiedene Konzepte für den Trinkwasserbrunnen Ziegelstadel Leitungsverlauf und dem Verknüpfungsbauwerk vorgestellt. Nach der Vermessung wird er die Nach dem Bau unseres neuen Planung konkretisieren und die Ausschreibung Trinkwasserbrunnens mit einer Tiefe von 35 vorbereiten. Die Bauarbeiten sollen im zeitigen Metern hat die Fa. Eder aus Hebertsfelden in Frühjahr 2019 stattfinden. Niederbayern den Brunnen entsandet und klargepumpt. Dazu mussten ca. 1500 Meter Verbesserungsbeitrag für die Rohre in 2 Auslaufstellen durch den Wald Wasserversorgung verlegt werden. Anschließend wurde der In den nächsten Tagen erhalten Sie von Leistungspumpversuch unter Aufsicht unserer unserer Verwaltung ein Schreiben mit den Geologin Frau Krause von Crystal Geotechnik Informationen über den Verbesserungsbeitrag, aus Utting durchgeführt. Dazu wurden 51 den wir wie angekündigt und in der Satzung Liter/sec. über einen Zeitraum von sechs festgeschrieben für den Bau des Brunnens und Tagen gepumpt. Mit dieser Pumpleistung der Versorgung in drei Raten erheben werden. wurde in 3 Std. die gesamte Tagesmenge für den Verbrauch von Hagenheim, Hofstetten und Kanalsanierung und Anpassung der Gebühren Thaining gefördert und der Wasserspiegel hat Nach der Kamerabefahrung haben wir die sich in dieser Zeit kaum abgesenkt. Somit ist Ausschreibung für die Sanierung an das Büro der Brunnen voll leistungsfähig und kann in WipflerPlan aus Planegg in Auftrag gegeben. Zukunft unsere 3 Dörfer versorgen. Jetzt Gemeinsam mit den anderen Gemeinden vom müssen noch die Kamerabefahrung und die AZV Pürgen werden wir die Sanierung im Laborwerte ausgewertet werden. Mit dem Gesamten ausschreiben und somit versuchen Nitratwert von 10 mg sind wir nach einem günstige Angebote zu bekommen. Aufgrund der ersten Ergebnis sehr zufrieden. entstehenden Kosten werden wir die Gebühren Das Ingenieurbüro Christian Dobrindt aus für die Abwasserentsorgung anheben müssen, Klosterlechfeld plant den Bau der um das dadurch entstehende Defizit im Wasserleitung vom Brunnen bis zum kommenden Abrechnungszeitraum von vier Verknüpfungspunkt, der an der Zufahrt zum Jahren wieder ausgleichen zu können. Urtele liegen wird. Ebenso das Brunnenhaus und die Überwachung. Am Verknüpfungs- Gemeindefriedhof bauwerk wird die Leitung zu unserem Hochbehälter angeschlossen und eine Leitung Hinweis auf die Mülltrennung : Bitte entsorgen Richtung Hagenheimer Hochbehälter Sie die verbrauchten Grablichter nicht mehr in weitergeführt. der gelben Tonne, sondern in die danebenstehende Restmülltonne.

3

Dorfbote Thaining

Straßenbeleuchtung Daraufhin hat eine Besprechung mit dem Kreisgeschäftsführer vom BRK Landsberg der Die Umrüstung der Straßenbeleuchtung auf Kindergartenleitung und der Gemeinde LED-Leuchtmittel durch die LEW ist Thaining stattgefunden mit der Erkenntnis, abgeschlossen. Die Lechwerke empfehlen die dass wir eine Erweiterung der Gruppen und der Nachtabschaltung aufzuheben. Die neuen Räumlichkeiten brauchen. Neben der Lampen reduzieren ab 21:00 Uhr auf 80 % und Umgestaltung und Erweiterung der ab 00:00 Uhr auf 50% der Leistung. Ab 05:00 Gruppenräume fehlen auch Nebenräume für Uhr regeln sie wieder auf 100 % hoch. Der das Personal, Putzraum, Raum für das Verbrauch lag im letzten Jahr bei 36.164 kWh. Mittagessen. Der berechnete Verbrauch für die umgerüstete Anschließend fand eine Besprechung und eine Beleuchtung liegt bei 12.951 kWh. Dadurch Begehung in unserem Kindergarten mit Frau rentiert sich die Nachtabschaltung nicht mehr Schwärzler und Frau Rogotzki vom Jugendamt - und der Gemeinderat hat entschieden diese LRA Landsberg statt. Frau Schwärzler hat einzustellen. daraufhin anhand der Geburtenzahlen von Baugebiet Thaining Süd 2007-2017 und der Zuzugsentwicklung einen Bedarf von 9 Kindern jährlich errechnet. Das Die Erschließungsarbeiten für den 3. BA macht einen Bedarf von 30 Kindern und werden derzeit durch die Fa. Klaus aus rechtfertigt somit eine 2. Kigagruppe. Wehringen ausgeführt. Sie werden nach dem Für die unter 3-jährigen Kinder errechnet sich Bauzeitenplan voraussichtlich Anfang Juni ein 100%iger Bedarf von 19 Krippenplätzen im beendet sein. In diesem Zuge werden wir auch Jahr für die Jahre 2018-2021. Allerdings muss die Verschleißschicht im 1. Und 2. der Bedarf für die Kleinen nicht allein von der Bauabschnitt aufbringen. Gemeinde abgedeckt werden, da es auch die In der Sitzung am 27. Februar haben wir Möglichkeit von Tagesmüttern gibt. Das 7 Bauplätze im Einheimischen-Modell an junge Jugendamt sieht eine Krippengruppe mit 12 Thaininger Bewerber vergeben. Kindern für Thaining als angemessen und förderfähig. Martin Stechele rückt in den Gemeinderat Frau Schwärzler hat nach den Summen nach Raumprogramm eine Berechnung für 77 Plätze Nachdem Gemeinderat Clemens Klinger mit erstellt. 1 Krippengruppe mit 12, zwei Schreiben vom 18.01.2018 sein Amt als Kigagruppen mit 50 und eine Kinderhortgruppe Gemeinderatsmitglied niedergelegt hat, rückt mit 15 Plätzen. Daraus ergibt sich eine Martin Stechele für die Wahlliste benötigte Fläche von 471 m². „Dorfgemeinschaft Thaining“ in den Die Entscheidung mit welchem Bedarf die Gemeinderat nach. Der Amtsverlust wurde Gemeinde rechnen möchte oder muss liegt durch Beschlussfassung festgestellt. Nach der beim Gemeinderat. Neuregelung des Kommunalwahlrechts bedarf Am 09. April findet ein erster Termin mit die Niederlegung des Amts keines Grundes einem Planungsbüro statt. Anschließend muss mehr. Martin Stechele rückt für Clemens die Zuschuss-Situation mit der Regierung v Klinger auch in den Rechnungsprüfungs- Obb. geklärt werden. ausschuss und als Referent für den

Gemeindefriedhof nach. Frau Schwärzler hat eine befristete Betriebserlaubnis für 2 Jahre bis zum Erweiterung des BRK-Kindergartens Thaining 31.08.2020 mit dem Hinweis auf die Besprechung vom 15.03.2018, dass die Räume Nach der Anmeldung für das Kindergartenjahr und die bestehenden Flächen bis zum 2018/19 stoßen wir an die Grenzen mit den Abschluss der geplanten Baumaßnahmen nicht Plätzen und der Betriebserlaubnis. Es wurden den Vorgaben entsprechen, erlassen. Darin 41 Kiga- Kinder angemeldet, die 50 Plätze enthalten ist die Zulassung von 25 Kindern im belegen. Dazu 11 Schulkinder für die Erdgeschoß incl. 5 Kindern von 1-3 Jahren und Betreuung nach der Schule. Auch das Angebot 25 Kindern im Obergeschoß incl. 5 Kindern von für das Mittagessen wird vermehrt 2-3 Jahren. Ein Kind unter 3 Jahren belegt 2 angenommen (täglich zwischen 16 und 21 Plätze, dementsprechend reduzieren sich die Kinder). Regelkindplätze je nach Belegung.

4

Dorfbote Thaining

Anfrage von Vodafone D2 über die Suche nach einem Mobilfunkstandort Neues vom Dorfladen

Der bisherige Standort auf dem Kieswerk Nach dem Ausscheiden unserer Geschäfts- Buchnerweg 39 wurde gekündigt. Die führerin Gertie Bernstein zum 28. Februar betroffene Gemeinde kann sich innerhalb einer 2018 hat nun Erwin Berghofer mit viel Frist von 60 Tagen beteiligen und Vorschläge Engagement die Geschäftsführung für einen Standort nach dem Bayerischen übernommen. Nach Auswertung des Mobilfunkpakt machen. Kundenverhaltens in Bezug auf unsere Der Gemeinderat schlägt den Behördenfunk- Öffnungszeiten haben wir diese geändert, mast am Tannenberg als möglichen Standort diverse neue Lieferanten gewonnen und damit für eine Mobilfunkantenne für Vodafone D2 vor das Angebot für Sie optimiert. Nachrangige Alternative ist der Hochbehälter Neue Öffnungszeiten ab 01. April 2018: oberhalb des Freibades auf dem Schusterberg.

Gemeindehaushalt 2018 Mo. Do. Fr. 06:30 – 13:00 Uhr, 15:00 – 18:00 Uhr Nach Beratung wurde der Haushaltsplan für das Die. Mi. 06:30 – 13:00 Uhr Jahr 2018 dem Gemeinderat zur Abstimmung Sa. 06:30 – 12:00 Uhr vorgelegt. Herr Schneider, Kämmerer der VG So. ab Mai 07:30 – 09:30 Uhr sowie der Vorsitzende erläuterten frische Backwaren die wichtigsten Punkte des Haushaltsplanes in der Sitzung am 28.03.2018 Vor den Feiertagen am Montag den 30. April Der Haushaltsplan der Gemeinde Thaining für 2018, am Mittwoch den 09. Mai 2018 sowie das Haushaltsjahr 2018 wird am Mittwoch den 30.Mai 2018 wird der im Verwaltungshaushalt in den Einnahmen und Dorfladen für Sie ganztägig geöffnet. Ausgaben auf 1.936.364 € Am Pfingstsamstag den 19. Mai 2018 haben und im Vermögenshaushalt in den Einnahmen wir bis 16:00 Uhr geöffnet. und Ausgaben auf 2.056.150 € festgestellt.

Die Steuersätze (Hebesätze) für nachstehende Ab Sonntag 06. Mai 2018 öffnen wir jeden Gemeindesteuern bleiben unverändert. Sonntag von 07:30 – 09:30 Uhr. Grundsteuer A (für land- und Sie können dann Backwaren der Bäckerei Ruch forstwirtschaftliche Betrieb 330 v. H. mit frischen Semmeln und Brezen kaufen. Grundsteuer B 370 v. H.

Gewerbesteuer 330 v. H. So wollen wir, trotz der großen Konkurrenz im Wenn wir alle vorgesehenen Maßnahmen Umkreis, weiter für die Nahversorgung in umsetzen werden wir unsere Rücklagen Thaining sorgen. Schön wäre es wenn sich die aufbrauchen und eine Kreditaufnahme von Kundenzahl gerade aus unserem Dorf noch 413.894 € benötigen. erhöhen würde. Schauen Sie doch einmal Stadtradeln vorbei, Sie werden nicht enttäuscht sein.

Nachdem wir beim Stadtradeln in den letzten Inzwischen gibt es viele Kunden die ihren vier Jahren sehr erfolgreich teilgenommen Großeinkauf bei uns tätigen und zufrieden mit haben, findet die Aktion „Radeln für ein dem Angebot sind. besseres Klima“ in diesem Jahr vom 01. bis 21. Juli 2018 im Landkreis Landsberg statt. Hans Meiendres wird mit seinen Helfern den Event wieder für uns koordinieren. Die 2 vom Gemeinderat gewonnenen E-Bike’s können Sie für einen Unkostenbeitrag von 5 € pro Tag über das Jahr hinweg ausleihen. Sie stehen im Gemeindebauhof, Hagenheimer Str. 2 bereit. Tel.: 01702730388. Der Landkreis plant die Auftaktveranstaltung am 01. Juli mit dem Ziel „Biergarten Holzhausen“. Die Abschlussfahrt am 21. Juli von Landsberg nach Finning. Dort feiert die Gemeinde Finning ihr 1200-jähriges Bestehen.

5

Dorfbote Thaining

Erweiterung Gewerbegebiet „Am Die Gewerbesteuer hat sich derzeit bei ca. Heßlaberg “ 250.000 € im Jahr eingependelt. Es tut dem Gemeindehaushalt nur gut, wenn sie sich nach Nachdem wir in den Verhandlungen mit den oben entwickelt. Besitzern soweit einig sind, können wir die Wie gesagt, die Aufgaben werden nicht Flächen nördlich der Schmiedgasse im An- weniger und auch für die Kommunen sind schluss an den Bannzeilweg mit ca. 22.000 m² derzeit die Kosten für Aufträge und erwerben. Dazu planen wir östlich des Dienstleistungen im oberen Bereich. Bannzeilweges zwei Reihen Wohnbebauung, Noch sind nicht alle Betriebe im eine Reihe Mischgebiet und im weiteren Gewerbegebiet veranlagt, da sie sich noch in Verlauf Richtung Osten Gewerbeflächen. der Abschreibungsphase nach dem Bau Der Gemeinderat sieht den Standort als befinden. Erweiterung des bisherigen Gewerbegebietes. Alles in allem kann ich es noch verstehen, Es liegen Bewerbungen von jungen wenn jemand aus verschiedenen Gründen Handwerkern aus Thaining und der näheren gegen den geplanten Standort ist. Aber dass Umgebung vor. Dabei handelt es sich um die Einstufung der Gewerbesteuer als Maler, Kfz-Sachverständiger, Elektriker, Spekulation des Gemeinderates gesehen wird, Friseur, Maschinenbauer, usw. kann ich nicht nachvollziehen und weise es Diesen wollen wir hier die Möglichkeit geben, strikt zurück. einen Betrieb zu gründen und eine Existenz Wenn ein Betrieb Gewinn erwirtschaftet, wird aufzubauen. er veranlagt und zahlt dementsprechend Wie Sie wissen, ist unser Gemeinderat Clemens Gewerbesteuer. Auch die Einkommenssteuer Klinger aus diesem Grund aus dem ist einkommensabhängig. Beides hängt auch Gemeinderat ausgetreten und hat die Initiative immer von der gesamtwirtschaftlichen Lage gegen die Erweiterung des Gewerbegebietes ab. So sah es in den Jahren nach der gegründet. An Ostern haben Sie einen Flyer Wirtschaftskrise 2008 schlechter für die zum Bürgerbegehren erhalten. Darin steht Kommunen aus - doch momentan steht es unter anderem, dass die Gewerbesteuer aus recht gut. Diese Entwicklungen können wir dem neuen Gewerbegebiet reine Spekulation nicht direkt beeinflussen. ist. Schon beim Sammeln der Unterschriften wurde argumentiert, dass die Bewerber nur Wenn Sie am 06. Mai 2018 auf dem auf billige Wohnflächen aus sind und keine Arbeitsplätze schaffen wollen und somit auch Stimmzettel V Nein ankreuzen, die Gewerbesteuer in Zukunft unsicher ist. dann können wir unsere Planung Wir vom Gemeinderat sehen das nicht so. Wir fortsetzen. werden weiterhin versuchen unseren Mitbürgern günstiges Bauland für Wohnbau und Gewerbe anzubieten, damit sie hier bleiben können. Wie bei der Ausweisung von Bauplätzen im Wohngebiet für Einheimische so veräußern wir auch die Gewerbeflächen nicht mit Gewinn, sondern wollen jungen Menschen die Möglichkeit geben, sich bei uns zu entwickeln. „Panikmache“ wird uns vorgeworfen - aber ich sehe diese auf der anderen Seite. Wir werden nicht wie die Initiative aussagt, die Bewerber woanders hin schicken, sondern versuchen hier unsere jungen Leuten zu halten. Auch wird angegeben, dass die Gewerbesteuer unwichtiger und weniger ist als die Einkommenssteuer. Wir brauchen beide Einnahmen neben der Grundsteuer, um unsere Aufgaben, die auch in Zukunft nicht weniger werden, erfüllen zu können.

6

Dorfbote Thaining

Thaininger sammeln Christbäume und Kinderhospiz St. Nikolaus in Bad Grönenbach spenden 1027 Euro die Spende übergeben. Das Geld wird hier für das Kinderhospiz Bad Grönenbach nützlich eingesetzt für die Kinder und deren Familien, die ein schweres Schicksal meistern Am Samstag, den 13.02.18 wurden in Thaining müssen. Das Haus kann jährlich am Tag der zum ersten Mal Christbäume gesammelt. Acht offenen Tür besichtigt werden. Thaininger waren mit zwei Bulldogs unterwegs und machten so überhaupt möglich, dass eine  Sammlung stattfinden konnte.

Durch Spenden bei Abholung der Bäume kam so eine stolze Summe von 1027 Euro zusammen, Aus dem Gemeinderat welche nun zu 100 Prozent an das Kinderhospiz Nachfolgend ein kurzer Überblick über die St. Nikolaus Bad Grönenbach gehen. wesentlichen Punkte aus der Arbeit des Gemeinderates von Dezember 2017 bis März 2018.

Es wurden 5 Sitzungen (21.12.2017, 16.01., 31.01., 27.02. und 28.03.2018) mit 42 öffentlichen und 13 nicht öffentlichen Tagesordnungspunkten abgehalten. Eine Anfrage des Mobilfunk Betreibers O2 wurde in der ersten Sitzung des neuen Jahres behandelt, als Angebot für einen neuen Standort der Antenne wurde alternativ zum

BOS Funkmasten am Kieswerk der Schusterberg Nach getaner Arbeit gab es für alle Helfer im vorgeschlagen. Dorfladen eine kleine Brotzeit, welche von der Ebenso wurde dem Schützenverein für die Gemeinde Thaining spendiert wurde. Vielen Umrüstung der Schießstände ein Zuschuss in Dank dafür. Ganz besonders bedanken möchte Höhe von 15000 Euro gewährt. ich mich hiermit nochmals bei allen Helfern Über verschiedene Bauanträge in der und Spendern, welche dazu beigetragen Schmiedgasse wurde beraten. haben, dass dies so ein großer Erfolg war! Für die geplante Erweiterung des (Christian Finsterwalder) Gewerbegebiets, wurde die Fragestellung für den Bürgerentscheid am 06.05.18 festgelegt. Danke für die tolle Idee, die Organisation Für die Isolierung der Heizräume im Bauhof und die Durchführung an GR Christian und Dorfladen wurden Aufträge vergeben. Finsterwalder. Über die vermessungstechnischen Leistungen zur Planung der zukünftigen Brunnenleitungen und des neuen Brunnenstandorts sowie für die Modernisierung des alten Brunnenstandorts auf Grundlage der Voruntersuchungen zur Wahl einer geeigneten Leitungstrasse wurde der Auftrag an das Planungsbüro Dobrindt aus Klosterlechfeld vergeben. Die Kosten der gemeinsamen Strecke wird nach der Zweckvereinbarung zwischen der Gemeinde Thaining und der Gemeinde Hofstetten aufgeteilt. Die über- und außerplanmäßigen Ausgaben 2017 wurden nachträglich genehmigt, der Haushalts- und Stellenplan 2018 sowie der Finanz – und Investitionsplan 2017 – 2021 wurden beschlossen. Auch allen Helfern die spontan zugesagt und Weitere Einzelheiten und die Beschlüsse des mitgemacht haben. So konnten wir an die Gemeinderats zu Punkten der öffentlichen Vorstandsvorsitzende Frau Kirsten Pallacks Sitzungen können in den Niederschriften nach der Vorstellung der Institution eingesehen werden.

7

Dorfbote Thaining

Ball der Vereine 2018 – heuer mit berühmter Überraschung!

Am Samstag, den 27.01.18 fand wieder der Ball der Vereine im Gasthaus Stork statt. Obwohl heuer nur etwa 65 Personen anwesend waren, hatte es nicht zu bedeuten, dass die Stimmung deswegen darunter gelitten hat – ganz im Gegenteil. So haben fast alle Gäste bei mehreren „Polonaisen“ durch die Wirtschaft Jahreshauptversammlung der FFW mitgemacht, was ein riesen Spaß war. Zur Thaining Musik der Band „Highlights“ wurde getanzt bis der Boden bebte. Eine gute Mischung aus Am Samstag, den 20.01.18 fand die Oldies und neuen Hits sorgte für gute Jahreshauptversammlung der FFW Thaining im Stimmung. Gasthaus Stork statt. Auf der Tagesordnung Eine lustige Überraschung durften die Musiker fanden sich neben dem Bericht des ankündigen, nämlich dass die rundum Kommandanten Martin Stechele auch ein bekannten „Duaninger Strippendales“ eine Bericht des Kreisbrandrates Johann Koller, Einlage machen werden. Den lachenden welcher neben aktuellen Themen auch die Zuschauern nach, war die spontane Idee der Schwierigkeit der Tagesalarmsicherheit sechs völlig durchtrainierten Stripper ein voller erläuterte. Da die meisten aktiven Mitglieder Erfolg. Leider muss an dieser Stelle auch der Feuerwehren in den Gemeinden ihren darauf hingewiesen werden, dass dieser Arbeitsplatz außerhalb des Wohnortes haben, Auftritt (wahrscheinlich) zugleich das ist es oftmals nicht möglich, dass Feuerwehren Karriereende der jungen Herren in diesem unter Tags ausrücken können, da keine oder Nebenberuf war. zur wenig Personal zur Verfügung steht. Er (Christian Finsterwalder) unterstrich, dass auch Quereinsteiger in der FFW jederzeit erwünscht sind und lobte die  vorbildliche Jugendarbeit der FFW Thaining. Den Jugendbericht trug Dominik Schwalb in Vertretung für Roland Ebenhoch vor. So sind derzeit neun Jugendliche in Ausbildung zum Feuerwehrmann und zur Feuerwehrfrau. Insgesamt wurden im abgelaufenen Jahr 1869 Stunden in 33 Übungen und 17 Einsätzen geleistet. So wurde neben mehreren schweren Verkehrsunfällen und einem Brand auch ein Heimatverein Thaining Pferd, welches in einem Bachlauf im Schlamm hing, gerettet. Bürgermeister Leonhard Stork Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen dankte allen aktiven Feuerwehrlern für die geleistete Arbeit. Die Vorsitzende des Heimatvereins Gertrud Da der 1. Vorstand Johanna Lang und der Toepfer berichtete über das Jahr 2017 und 2. Vorstand Martin Stechele des Feuerwehr- besonders von der Verleihung der vereins ihr Amt niederlegten und kein neuer Denkmalmedaille, von 2 Ausstellungen, - Vorstand gefunden wurde, findet in einigen Bienen und Krippen -, von 40 Führungen und Monaten eine außerordentliche Mitglieder- von über 1100 Besuchern im Rochlhaus. versammlung statt. Bei den Neuwahlen, die von Bürgermeister (Christian Finsterwalder) Leonhard Stork durchgeführt wurden, ergab

sich lediglich ein Wechsel. Ingrid Zeyer wurde

als 2. Vorsitzende gewählt, Karlheinz Zeyer  rückt vom 2. Vorstand in die Beisitzerreihe. Zum Abschluss wurden Bilder von den Vereins- aktivitäten und Filme von Dorffesten der 90-er Jahre gezeigt. (Rita Tagwerker, Schriftführerin)

8

Dorfbote Thaining

Am 22. Februar um 20:00 fand im Gasthaus Stork die diesjährige Hauptversammlung des Fördervereins statt. Den ca. 40 anwesenden Mitgliedern und Gästen Vortrag „Bauen im Dorf“ von Anton Hohenadl berichtete die Vorsitzende Gabriele Klinger über das abgelaufene Jahr. An fast 100 Tagen Anton Hohenadl, Architekt und seit vielen war das Rochlhaus 2017 belegt, darunter Jahren Kreisbaumeister unseres waren viele gut besuchte Veranstaltungen. Nachbarlandkreises Ostallgäu, erläuterte Insbesondere die Spinnstube hat sich zu einem anhand von zahlreichen Fotos und Zeichnungen regelmäßigen, gut besuchten Termin die Entstehung und Bedeutung der unsere entwickelt. Region prägenden Siedlungsform. Er wies insbesondere auf eine funktionierende, Ein besonderer Höhepunkt war die Verleihung belebte Ortsmitte als sozialen Mittelpunkt der Denkmalschutzmedaille im Juni 2017, die einer Gemeinde hin. Er zeigte erfolgreich Gemeinde, Heimatverein und Förderverein umgenutzte ehemalige landwirtschaftliche gemeinsam von Kultusminister Ludwig Spaenle Anwesen, aber auch abschreckende Beispiele, in München erhielten. bei denen ganze Ortsteile entstellt wurden.

Nach dem Jahresrückblick trug der Kassier Eindringlich wies er auf die Verantwortung von Herbert Bobrowski den Kassenbericht vor, Gemeinderäten und Bürgermeistern für die insgesamt nahm der Verein 2017 ca. 5000€ an Wahrung der Identität einer Gemeinde hin.

Spenden und Mitgliedsbeiträgen ein. Nach einer Diskussion endete die Veranstaltung Nachdem die Kassenprüfer die Korrektheit der gegen 22:30. Zahlen bescheinigten, wurde der Vorstand einstimmig entlastet. Armin Preiss, Schriftführer

Der Gemeinde Thaining wurde die anteilige Übernahme der Betriebskosten des Rochlhauses wie in 2016 angeboten. Die nächsten Termine im Rochlhaus:

In seiner Grußbotschaft berichtete 6.5. Jubiläumskonzert in St. Martin Bürgermeister Stork, dass der Verein dieses 15.5. Erlebnisvortrag Sabine Reitinger Jahr sein 5-jähriges Bestehen feiert und letztes 20.5. Oldtimer-Treffen Jahr ca. 1200 Besucher im Rochlhaus gezählt 9.6. Konzert: Komponistenporträt Klaus wurden. Obermayer zum 75. Geburtstag Nach einer kurzen Pause hielt Referent Anton 25.-26.7. Besuch aus Darsikow in Hohenadl seinen sehr interessanten Vortrag Brandenburg zum Thema "Bauen im Dorf". 25.8. musikalische Weltreise mit Martin Schlögl 16.9. Autorenlesung mit Julian Nebel 27.10.-4.11. Ausstellung „Einklang“ Christine Happach 30.11. Vortrag „Rauhnachtbräuche“ 9.12. Zitherkonzert zum Advent mit Uwe Schmid

9

Dorfbote Thaining

mit dem besten Ergebnis, welches der Verein je erzielt hat, abgelegt wurden. Ein größerer Auftritt war auch die musikalische Umrahmung des Tag der offenen Tür im Sägewerk Ilim Timber in Landsberg. An Maria Himmelfahrt wurde ein Frühschoppen im Gasthaus Wegele musikalisch umrahmt. Auch für dieses Jahr sind wir wieder gebucht und freuen uns über Zuhörer aus Thaining. Jahreshauptversammlung des Musikvereins Ein weiterer musikalischer Höhepunkt war Thaining unser 5. Oktoberfestes und der Festsonntag. Rückblick auf ein ereignisreiches Jahr Für den Samstagabend standen ca. 80 Stücke auf dem Programm, welche 7 Stunden für Am 17.03.18 fand unsere diesjährige beste Stimmung im Zelt sorgten. Als letzten Jahreshauptversammlung im Gasthaus Stork Höhepunkt erwähnte Alexander Schappele den statt. Vorspielnachmittag unserer Nachwuchs- musiker, die als Solisten oder in kleinen Nach der Begrüßung durch den 1. Vorstand Gruppen ihre eingeübten Stücke zum Besten Fritz Stauber erhielten die anwesenden gaben. Mitglieder und Gäste einen Überblick über die Alexander Schappele gab eine Vorschau auf musikalischen Aktivitäten im Jahr 2017. Dies 2018. Es stehen drei große Auftritte mit Blas- waren unter anderem: und Stimmungsmusik in Hofstetten, Ehingen - Neujahranspielen und Riederau auf dem Programm. - Faschingskehraus in Dießen Auch geplant ist wieder die Ausrichtung des - Gottesdienst und Unterhaltungsmusik beim eigenen Oktoberfestes, wofür wieder ein Maibaumaufstellen anspruchsvolles Programm einstudiert wird. - Musikalische Umrahmung der Sein Dank ging an alle Musiker für den Einsatz Erstkommunion im Verein und für das gute Miteinander. - Teilnahme an den Wertungsspielen in Besonderer Dank ging an die Vorstandschaft und alle Helfern und Sponsoren, die den Verein - Musikalische Umrahmung der das ganze Jahr über unterstützten. Fronleichnamsprozession und des Anschließend bedankte er sich mit dem Pfarrfestes „Autofahrerschnaps“ bei den Musikern, die - Tag der offenen Tür bei der Firma Ilim nicht in Thaining wohnen und zu den Proben Timber in Landsberg mit dem Auto fahren müssen. - Musikalische Gestaltung der Bergmesse auf dem Kapellenberg Wie auch in den vergangenen Jahren wurden - Musikalische Gestaltung des die Musiker der Kapelle mit Gottesdienstes und Unterhaltungsmusik Getränkegutscheinen beschenkt, welche die beim Frühschoppen am Magnustag in Musikproben (insgesamt 43) am häufigsten Unterbeuren besuchten. Das waren: - Ausrichtung und musikalische Gestaltung 1. Platz: Sandra Tauchen (40) des eigenen Oktoberfestes und des 2. Platz: Fabian Stechele (38) Festsonntags 3. Platz: Thomas Duschl, Maximilian Ruch und - Christkindlanschießen in Dießen Tobias Stork (37) - Ständchen zu runden Geburtstagen und Hochzeiten Im Anschluss bedankte sich Fritz Stauber bei Alexander Schappele mit einem Geschenkkorb Der Verein besteht derzeit aus 238 Mitgliedern, für dessen Einsatz rund um den Verein. diese teilen sich auf in 192 passive Mitglieder Ebenfalls ein Dankeschön ging an den 2. und 46 aktive Mitglieder (davon sind 15 in Vorstand Christoph Mastaller, für die Ausbildung). Organisation im Hintergrund und dafür das er Der Bericht des musikalischen Leiters oftmals nicht nur die rechte, sondern auch die Alexander Schappele. Im Rückblick auf 2017, linke Hand von Fritz Stauber ist. Sowie an die war dies ein sehr ereignisreiches Jahr. Vorstandschaft, die Musiker und alle Helfer. Als Höhepunkte erwähnte er die Teilnahme an den Wertungsspielen in Denklingen, welche

10

Dorfbote Thaining

Terminvorschau: Samstag 02.06.2018: Musikalische Umrahmung des 2. Knödelfestes in Hofstetten Mittwoch 15.08.2018: Frühschoppen im Biergarten in Obermühlhausen

Alle Termine sind auch auf unserer Homepage www.musikverein-thaining.de zu finden.

(Sandra Tauchen - Schriftführerin)

Beim Punkt Ehrungen wurden, in Abwesenheit, Robert Ostenrieder für 25-jährige passive Mitgliedschaft und Lisa Müller für 15-jährige aktive Mitgliedschaft ausgezeichnet.

Anschließend dankte Bürgermeister Leonhard Stork den Musikern und der Vorstandschaft für Ihren Einsatz rund um den Verein und wünschte gutes Gelingen für 2018. Der Musikverein sei ein wichtiger Bestandteil des Dorfes und repräsentiere dieses auch nach außen. Liebe Gartenfreunde, der Winter mit seinen eisigen Temperaturen Beim Punkt Wünsche und Anträge berichtete hat uns lange im Griff gehabt. Der Frühling ist Jörg Chmiel (Zuständiger für die Homepage) nur langsam zu spüren. Primeln, Tulpen, über die Besucherzahlen, diese lagen im Jahr Narzissen und auch Hornveilchen strecken nur 2017 bei 8.056 Besuchern - 1.645 allein im zaghaft ihre Köpfe raus, aber Väterchen Frost Oktober – das sind durchschnittlich 22 liegt in den letzten Zügen. Besucher pro Tag. Die TOP5 der Wer jetzt schon neue Ideen für seinen Garten meistgeklickten Beiträge und die hat, den möchten wir daran erinnern, dass es meistgeklickten Musiker waren ebenfalls sehr mit der Mitgliedskarte, Prozente bei Do It und interessant. Auch über den lustigsten der Gärtnerei Geier gibt. Suchbegriff 2017 (Saure Bohna Spätzle) – wie Der Vertikutierer ist auch bereit und kann nach auch immer das mit uns in Verbindung steht – telefonischer Absprache bei Manuela Magoc informierte Jörg Chmiel. unter der Telefonnummer 495 ausgeliehen werden. Fritz Stauber informierte die Anwesenden, Unser Vereinsjahr beginnt mit der dass Theresa Müller, Sarah Stork und Annalena Jahreshauptversammlung am 26. April im Stork sich ab sofort um unsere Chronik Gasthaus Stork. kümmern. Wer Foto´s hat darf uns diese gerne Am 11. Mai bieten wir wieder einen weiterleiten ( [email protected] Pflanzentausch mit einer weiteren oder [email protected] ). Orchideenumtopfaktion im Rochlhaus an.

Als letzten Punkt unter Wünsche und Anträge Der diesjährige Ausflug führt uns am wurde ein Muster des neuen Musiker 8. September in eine Papierfabrik und T-Shirt´s gezeigt. Welches auch für Nicht- anschließend in eine Schnapsbrennerei. Musiker über uns bestellt werden kann. Das Mosten beginnt wie immer ab Mitte An dieser Stelle möchten wir uns bei allen September. Alle Aktionen werden nochmals Zuhörern, Helfern und Spendern, die uns das per Aushang bekannt gegeben. ganze Jahr über unterstützt haben, recht (Sabine Salminger, Schriftführerin des OGV) herzlich bedanken!

11

Dorfbote Thaining

Beim Spendenschießen für die elektronischen Stände gewannen Melanie Ströbele (21 T.) und Fabio Reinhart (23 T.). Die Ehrenscheibe der Jugendklasse gewann mit dem besten Ehrenschuss Luis Miedanner. Die fünf Pokale, gestiftet von Rita Tagwerker, holten sich Jonas Hein (74,1 T.), Andreas Peinkofer (89,1 T.), Stefan Themel (97,9 T.), Schützengesellschaft Grüne Au Thaining e.V. Daniel Zeck (123,4 T.) und Sarah Stork (199,0

Jahreshauptversammlung mit Königsproklamation T.). Die ersten fünf Sachpreise der Ring-Teiler- Im Rahmen der Jahreshauptversammlung Wertung Jugendklasse sicherten sich dieses vollzog der 1. Schützenmeister Johann Jahr: Annalena Stork (93 Ringe), vor Fabian Meiendres die jährliche Königsproklamation. Greif (11,7 Teiler), Sarah Stork (86 Ringe), Andreas Peinkofer (37,4 Teiler) und Michael Geisenberger (86 Ringe).

Auf der Tagesordnung stand auch die Erhöhung des Mitgliedsbeitrages von derzeit 23 Euro auf 28 Euro für Erwachsene und von 10 auf 12 Euro für Jugendliche und Zweitmitglieder jährlich. Dem wurde einstimmig zugestimmt. Die letzte Erhöhung war im Jahre 2011. Der Großteil der Beiträge muss leider an die Verbände abgeführt werden.

Erster Schützenmeister Johann Meiendres verwies auf das anstehende 150-jährige Vereinsjubiläum im Jahre 2019 hin, bei welchem die für 2018 geplanten elektronische Stände eingeweiht werden sollen. Er dankte Der Königstitel in der Jugendklasse Luftgewehr Bürgermeister Stork für den vom Gemeinderat ging dieses Jahr an Sarah Stork (13,0 Teiler) , in Aussicht gestellten Zuschuss für die vor Annalena Stork (57,4 T.) und Neuling Niklas Realisierung der Umrüstung auf elektronische Holzmann (70,8 T.). Stände.

Cold Water Grill Challenge im Februar - „Der Kopf tut weh, die Füße stinken, höchste Zeit ein Bier zu trinken!“ Nachdem wir sehr kurzfristig im Januar vom Schützenverein Ludenhausen nominiert wurden, diese spaßige Aktion zugunsten eines guten Zwecks binnen einer Woche durchzuführen, fand sich spontan eine lustige Truppe junger und älterer Schützen zusammen. Sie wagten den Schritt ins eiskalte Wasser gemeinsam und nach dem Motto geteiltes Leid ist halbes Leid in Dirndl und Lederhosen bei Minusgraden und bester Laune (denn bei Sonnenschein und Plusgraden kann´s ja jeder). Der dampfende Grill und die In der Schützenklasse sicherte sich erster Luftmatratze dabei, in der Hand eine halbe Bürgermeister Leonhard Stork den lang Bier zum Aufwärmen, so wurde der kurze erhofften Königstitel ( 19,6 Teiler ) vor Melanie Videofilm in der Wasserlache auf der Ströbele (24 T.) und Christian Graf (41 T.); Mit überschwemmten Wiese am Ortsausgang der Luftpistole machte Richard Nebel vor Richtung Hagenheim gedreht und das Grillgut Thomas Huber und Christian Graf das Rennen. im Anschluss verspeist.

12

Dorfbote Thaining

24.06. Festumzug in 22.07. Festumzug in Finning Fr, 14.09.2018 Anfangsschießen - neue Saison beginnt: Jugend ab 18 Uhr, Erwachsene ab 20 Uhr Zum Saisonende danken wir allen aktiven Schützinnen und Schützen, sowie allen Besuchern, Spendern und Gönnern für die Teilnahme an den Schießabenden, Rundenwettkämpfen und besonderen Veranstaltungen sowie die Zuwendungen für Gespendet wurde zugunsten des BRK unsere neuen elektronischen Stände. Dem Kindergartens Thaining und neu nominiert Gasthaus Stork danken wir für die stets gute wurden die Schützengesellschaften „Gut Ziel Bewirtung und Bedienung, der Einwilligung zur Reisch“ (Prost Vroni!), „Diana Issing“ und „Tell Modernisierung des Schützenheims und Hagenheim“ (unser Zweitmitglied, der Hager Bereitstellung der Räumlichkeiten. Flo war auch dabei! ). (Annemarie Welzmüller, Schriftführerin )

Vereineschießen „Top Five“ Zum dritten Mal fand an zwei Abenden das  Schießen der Vereine im Schützenheim statt. Die mehr und weniger geübten Schützinnen und Schützen, konnten sich neben der Spielgruppe

Vereinswertung mit einem einzelnen Schuss in Liebe Thaininger Mamas und Papas, einer speziellen Wertung auch Einzelpreise Wir treffen uns wöchentlich Donnerstags von sichern. Die besten drei waren hier Sigurd 9:30-11:00 Uhr im 1.Stock im Rathaus Ehringer vor Markus Bauer und Georg Unsinn. Thaining. Gewonnen hat den Wanderpokal dieses Jahr Kommen dürfen alle Kinder von Geburt an bis der Jugendförderverein vor dem Krieger- und zum Kindergartenalter. Soldatenverein und dem Musikverein. Die Dort wird gesungen, gespielt und gebastelt. Grüne Au selbst schoss wieder außer Die Kinder dürfen ihre Brotzeit essen, Konkurrenz bzw. engagierten sich einzelne für die Großen gibt es Cappuccino oder Tee. Schützen für andere Vereine. Wie letztes Jahr Im Sommer sind wir gerne im Freien. wurden die besten fünf Schützen (TOP FIVE) Wir freuen uns auf Euer Kommen! pro Verein gewertet, dabei spielten

Vorerfahrungen keine Rolle, jeder konnte sein Ansprechpartner: Glück am Schießstand versuchen

Ostereier- und Vergleichsschießen mit dem Andrea Bauer 015206696504 Krieger- und Soldatenverein

40 Teilnehmer gingen an den Start beim Juliane Bauer 017624521219 traditionellen Ostereierschießen. Die besten

Treffer auf der Glücksscheibe hatten bei der Jugend Lea Schappele (106 Punkte), vor Daniel Zeck (105 P.) und Stefan Themel (100 P.). Bei den Erwachsenen sicherte sich Richard Nebel mit 101 Punkten den ersten Platz. Angelika Ehringer und Peter Greif teilten sich Platz zwei mit jeweils 97 Punkten, vor Kevin Mayr (92 P.) auf dem dritten Platz. Die vom Schützenmeister gestiftete Ehrenscheibe ging an Annalena Stork. Terminvorschau: Fr, 20.04. Endschießen

Ab 1.7. Stadtradeln

13

Dorfbote Thaining

Einladung zur Vatertagsfeier mit Mittagessen und Spiel ohne Grenzen

Am 10.05.2018 laden wir Euch zur Vatertagsfeier am Sportheim ein. Ab dem Mittagessen um ca. 12.00 Uhr folgt das legendäre „Spiel ohne Grenzen“ der Vereine. Verschiedene Geschicklichkeitsspiele, Rätsel, aber natürlich auch körperliche Gemeinnütziger Verein Herausforderungen – bei denen es nicht www.fcthaining.de unbedingt um Schnelligkeit geht - sind von einer Mannschaft bestehend aus 5 Personen je Verein zu bewältigen. Die persönliche Bericht vom Kinderball am Rosenmontag Einladung an die Vereine ist erfolgt, ansonsten 12.02.2018 hängen Plakate an den üblichen Orten aus. Wir freuen uns schon auf euren Besuch und hoffen Wir konnten 38 Kinder mit Eltern begrüßen. natürlich auf gutes Wetter! Mit verschiedenen Spielen wie z.B. Dosen werfen, Reise nach Jerusalem, Luftballon Jugendtrainer/-in dringend gesucht tanzen wurde es ein kurzweiliger Nachmittag. Bei Kuchen und Wienern mit Semmeln waren Wir sind auf der Suche nach Trainern für die Kinder bestens versorgt. Ein Dank geht an unsere Jugend. Wenn es Ihnen Freude macht alle Mamis, die Kuchen gespendet haben. Kindern und Jugendlichen den Spaß am Fußball zu vermitteln melden Sie sich bei uns. Ballschule ist wieder im Freien gestartet Kontaktdaten im Internet unter www.fcthaining.de Ab 29.03.2018 ist die Ballschule für alle Fußball-Interessierten Buben und Mädchen ab WM 2018 3 Jahren wieder gestartet. Das Training findet jeden Donnerstag ab 17.30 Uhr unter der Zur Weltmeisterschaft findet am 17.06., 23.06. Leitung von Mario, Wolfgang und Werner auf und 27.06. das Public Viewing im Zelt am dem Sportplatz statt. Für Rückfragen können Sportplatz gemeinsam mit dem Sie Herrn Werner Ströbele unter der Tel.-Nr. Jugendförderverein statt. 0160/93844784 erreichen – oder einfach mit Natürlich übertragen wir das Turnier bis zum Ihrem Kind vorbeikommen!! Finale.

Dorfpokalturnier und Sonnwendfeier Flutlichtanlage

Die Fertigstellung steht kurz vor der Am 23.06.2018 gemeinsam mit dem Vollendung – es fehlen noch die Jugendförderverein – die genauen Zeiten Verschönerungsarbeiten am Rasen und die werden noch bekannt gegeben! Einstellung der Scheinwerfer. Zur Finanzierung der Flutlichtanlage kann Termin nächste Altpapiersammlungen: weiterhin gespendet werden. Jeder Spender kann sich mit einem Magnetschild auf der 14.04.2018 Spendentafel für 2 Jahre verewigen. Das 16.06.2018 Magnetschild kann für eine Spende von 50,-- Euro bei der Vorstandschaft bestellt werden. Die Vorstandschaft Selbstverständlich wird eine Spendenquittung ausgestellt. Ob Firmen, Privatpersonen, Vereine, Gruppierungen oder Mannschaften - jeder kann mitmachen.

14

Dorfbote Thaining

Kirchliches

Was seit 1956 verpflichtend in allen Kathedral- und Abteikirchen fester Bestandteil der Liturgie des Gründonnerstags, der Messfeier vom letzten Abendmahl, ist, wurde heuer erstmals auch in unserer Gemeinde St. Martin praktiziert. Papst Franziskus hatte im Januar 2016 ein Dekret erlassen, demzufolge die Fußwaschung an allen Gläubigen vollzogen werden kann. Den neuen Mitgliedern des Pfarrgemeinderates war es eine ehrenvolle Aufgabe, Christen in Thaining zu finden, die bereit waren, diesen segensreichen Dienst der Fußwaschung an sich geschehen zu lassen. Zwei der Gläubigen hierbei waren Kinder, welche im April erstmals die Heilige Kommunion empfangen dürfen. Zur Zeit Jesu war die Fußwaschung als Geste der Gastfreundschaft zu verstehen. Doch in der Schilderung des Johannes bekommt diese Fußwaschung eine geistliche Bedeutung. Das Gotteshaus und die Feier der Liturgie sind Allein die Tatsache, dass Gottes Sohn die für sie zum Lebensinhalt und zur zweiten Initiative ergreift, sollte uns aufmerksam Heimat geworden. Sie bereut es nicht, dass sie werden lassen. Es geht hierbei nicht um das damals dem hartnäckigen Ruf von Pfarrer „was“, sondern um das „wie“. Es geht um eine Weihmayer gefolgt ist. In den drei Jahrzehnten innere Haltung der Demut. arbeitete sie eng mit den unterschiedlichen ER will uns Vorbild sein. Geistlichen zusammen und hat Generationen Sind wir also bereit durch die Schwierigkeiten von Ministranten überlebt. Vielen Menschen des Alltags wieder zur inneren Überein- steht sie an wichtigen Punkten im Leben mit stimmung mit dem Herrn zu kommen? ihrem Dienst an der Seite: bei den Sind wir als Christen bereit, gegenseitig einen Sakramenten der Taufe, der Erstkommunion Dienst an unserem Nächsten auszuüben? und Eheschließung über viele Stationen hinweg

(Katharina Elisabeth Wagner, PGR) bis zum Abschied nehmen und Sterben. Ihr Dienst ist für sie kein Job, sondern sie erfüllt ihn aus ihrem gläubigen Herzen und er erfüllt sie. Das spürt man auch, wenn sie die Texte der Schrift und die Gebete vorträgt. Als Mesnerin verfügt sie auch über ein gutes Auge für die Schönheit und schmückt mit viel Barbara Mayr - 30 Jahre Mesnerin Kreativität und Einfühlungsvermögen die Kirche für die Feste. Das Ganze ist für sie kein Barbara Mayr konnte nicht nur ihren 80. Selbstzweck sondern steht im Dienst einer Geburtstag feiern sondern auch ihr 30. Glaubensaussage, was beim österlichen Dienstjubiläum als Mesnerin in der St. Schmuck der Kirche wieder zu sehen war. Am Martinskirche begehen. Ende der Osternachtsfeier dankte ihr die Kirchenverwaltung sehr herzlich für ihren selbstlosen Dienst als Mesnerin und wünschte ihr Gottes Segen für die Zukunft, die in seinen Händen liegt.

Bernhard Krug, Kirchenpfleger

15

Dorfbote Thaining

Redaktionsschluss für die Ausgabe 2/2018 ist Anfang September 2018

Alle Vereinsvorstände und Bürger/innen, werden gebeten, Berichtenswertes zur nächsten Ausgabe beizusteuern. Gerne helfen wir auch beim Erstellen der Texte. Fotos können abgedruckt werden.

Wir bedanken uns für die Beiträge und Fotos. In dieser Ausgabe stammen sie von der Gemeinde, von der Pfarrgemeinde und von den Vereinen.

Dorfbote Thaining Impressum

Herausgeber und verantwortlich im Sinne des Presserechtes:

Gemeinde Thaining, Dorfplatz 1, 86943 Thaining, vertreten durch den 1. Bürgermeister Leonhard Stork

Redaktionsteam:

Leonhard Stork Tel. 286 Mitteilungen der Gemeinde

Christian Finsterwalder Aus dem Gemeinderat Feuerwehr, Jugendförderverein

Hans Scherer Fotos

Rita Tagwerker (RT) Tel. 653 Vereine/Kindergarten [email protected]

16