AUSGABE 1 | SAISON 2019/2020

SV ALBERWEILER 25. AUGUST 2019

DFB POKAL 2. RUNDE TSG HOFFENHEIM 08. SEPTEMBER 2019

Frauen- und Mädchenfußball in Wetzlar ein Verein… eine Leidenschaft… Fußball!

EDITORIAL

Sehr geehrte Leserinnen und Leser,

liebe Vereinsmitglieder, Gäste, Freunde und Förderer des FSV Hessen Wetzlar, als am 19.Mai um 15:50 Uhr im Wetzlarer Stadion Spielerinnen, Betreuer, Trainer und Verantwortliche auf den Boden sanken und sich Entäuschung auf der Tribüne breit machte, war eingetre- ten was alle mit aller Kraft verhindern wollten. Nur wenige Tore fehlten zum Klassenerhalt, noch ein Jahr zuvor mit ähnlichem Pech den Aufstieg verpasst.... Das nötige Quäntchen Glück fehlte uns zum zweiten Mal. Aber auch die Niederlage gehört zum Sport, denn wirklich verloren hat man nur, wenn man nicht ver- sucht wieder aufzustehen.

Jetzt sind wir wieder hier, in unserem Stadion und es heißt für uns „ Regionalliga-Süd“. Eine starke Liga mit stolzen und spiel- starken Gegnern, kein Grund den Kopf in den Sand zu stecken. Wir werden die Herausforderung annehmen und mit einer stark verjüngten Mannschaft versuchen auch in dieser Liga Zeichen zu setzen.

Das unser Verein lebt beweisen die vielen Mädchen die in allen Altersklassen, von „ Mini Meedsche“ bis U16, bei uns Fußball spielen und Woche für Woche trainieren. Unser Angebot „KlipSi“ nicht zu vergessen! Das dies alles möglich ist, Spielbetrieb für 3 Frauenmannschaften und der komplette Juniorinnenbereich, dafür sind ständig fleißige Trainer, Betreuer und auch Helfer aus den Familien tätig. Dafür unseren Dank. Vielleicht finden sich ja IMPRESSUM noch Menschen in unserem Verein um uns zu unterstützen.

Veränderungen gab es nicht nur in unseren Teams, auch im Vor- stand gibt es neue Gesichter, frische Ideen und andere Herange- hensweisen. Vieles kommt auf den Prüfstand, nichts gilt für Herausgegeben vom Vorstand ewig. Wir müssen uns hier ständig hinterfragen, die Konkurrenz, des FSV Hessen Wetzlar e. V. auch im heimischen Raum, schläft nicht! Redaktion: E-Mail: [email protected] Telefon: 0175 593 1720 Sportlich steht gleich zu Beginn der neuen Saison ein Highlight Anzeigen: an. Vorjahres Halbfi nalist und Top-Team der Bundesliga, die TSG Michaele Schäfer 1899 Hoffenheim, wurde uns im DFB-Pokal zugelost. Wahrlich Email: [email protected] eine Herkulesaufgabe für unser junges Team, aber um nur eine Layout: der hier angebrachten Fußballweisheiten zu zitieren... Martin Schäfer „Der Pokal hat seine eigenen Gesetze“. Erscheinungsdatum dieser Ausgabe: 25.08.2019 In diesem Sinne wünschen wir uns alle eine spannende Saison mit tollen Spielen im Wetzlarer Stadion und vor allen Dingen... Erscheinungsweise: 5 x pro Saison VIEL ERFOLG! Anzeigenschluss: Mit herzlichen Grüßen 10 Werktage vor Erscheinen der jeweiligen Aus- gabe Die Redaktion Druck: w3 print+medien GmbH & Co. KG, 35578 Wetzlar Auflage: 250 Stück

Titelfoto: Julia Schlothauer: Sieber / Picturebaer Fotos Seite 16/17 und 21: Sieber / Picturebaer

FSV ANPFIFF 3 Wir spielen Fußball..... wir wissen nicht ob Sie backen oder brauen, malen oder Autos reparieren. Viel- leicht frisieren Sie Hunde oder entwickeln Software.... In jedem Fall könnte...

4 FSV-ANPFIFF FSV HESSEN WETZLAR I - FRAUEN REGIONALLIGA SÜD

Eine neue Herausforderung! KADER WETZLAR I FSV Hessen Wetzlar I Alles neu im neuen Jahr

Nach dem Abstieg in die Regionalliga sah es zunächst TOR so aus als würde die Mannschaft im Kern zusammen Janina Beffart 1993 bleiben. Im Laufe des Junis stellte sich allerdings Anne Lanz 1994 heraus, dass dem nicht so ist. Und so war es gut, dass Vanessa Erbes 2000 mit Julia Schlothauer schon früh eine Lösung auf der Svenja Schmidt 2001 Trainerposition gefunden wurde. Für Kontinuität auf ABWEHR der Bank stand auch, dass Marco Ebert als Co- Trainer und Ralf Diehl als Torwarttrainer erhalten blieben. Jaqueline Klippert 1992 Mit Harry Stinglwagner, Marc Pannier und Franzi Jahn Mona Schlegl 2002 als Betreuer, sowie unserem bewährtem Physio-und Maike Simbeck 1991 Fitnessteam, mit Jannik Schmelz und Hanna Zimmer- Sarolta Oppelland 1999 mann, blieb auch im Umfeld alles beim (guten) Alten. Hannah Wünsche 1997 Last but not least ist auch unser Nobbi Horz in dieser Saison rund ums Team wieder mit vollem Einsatz da- Diana Mahn 2003 bei! Gina Tröller 2001 Im Bereich der Mannschaft sah man sich jedoch größe- Lara Martin 2002 ren Herausforderungen gegenüber. Mit Kathrin und MITTELFELD Julia Schermuly, Nadine Anstatt, Lorena Preiss, Lea Zoe Brückel 2001 Hartmann, Mara Walther und Steffi Peil mussten wich- tige Spielerinnen ersetzt werden. Zumal auch Emelie Selina Heinzeroth 1994 Huhn und Ines Günter noch längerfristig verletzt sind. Besarta Hisenay 1998 In die Vorbereitung ging es dann mit den Neuzugän- Fabienne Scheld 2000 gen Leandra Wickert (Sturm), Mona Schlegl (Abwehr), Lena Bauer 2002 Vanessa Erbes (Tor), Fabienne Scheld (Mittelfeld) und Vivien Reese 2000 Diana Mahn (Abwehr). Des weiteren Spielerinnen, die Emelie Huhn (z.Z verletzt) 2000 im letzten Jahr in unserer U16 bzw. in dem Frauen Hessenligateam aktiv waren: Vivien Reese (Mittelfeld), ANGRIFF Antonia Rau (Angriff), Lena Bauer (Mittelfeld), Lara Ann-Kathrin Kundermann 1997 Martin (Abwehr), Leonie Schäfer (Angriff/Mittelfeld) Anna Efi menko 2002 und Aylin Özen (Angriff/Mittelfeld). Ines Günther (z.Z verletzt) 1997 Die Vorbereitungsspiele waren ergebnistechnisch recht Leonie Schäfer 1998 erfolgreich, allerding konnte man erkennen, dass sich hier ein neu zusammengestelltes Team erst langsam Aylin Özen 1997 findet. Die erste Pflichtaufgabe der Saison, das DFB- Leandra Wickert 2002 Pokalspiel bei Fortuna Köln, wurde derweil recht Antonia Rau 2002 souverän gelöst (1:4). Zuletzt merkte man dem Team die harten Wochen der Vorbereitung an, aber mit Beginn der Runde sollten TRAINER & BETREUERSTAB alle fit und fokussiert sein um eine hoffentlich erfolg- reiche Saison zu spielen! TRAINERIN Julia Schlothauer 1. Saison CO-TRAINER Marco Ebert 3. Saison TW-TRAINER Ralf Diehl 3. Saison ATHLETIKTRAINER/PHYSIO Jannik Schmelz und Hanna Zimmermann 3. Saison TEAMMANAGER Harry Stinglwagner 4. Saison SANITÄTSDIENST Marc Pannier und Franzi Jahn 2. Saison

FSV ANPFIFF 5 6 FSV-ANPFIFF FSV HESSEN WETZLAR I - REGIONALLIGA SÜD

Spielplan 1. Mannschaft FSV Hessen Wetzlar

18.08.19 Sonntag SV Weinberg - FSV Hessen Wetzlar 0:3 (0:2) 25.08.19 SONNTAG FSV Hessen Wetzlar – SV Alberweiler 01.09.19 Sonntag FC Forstern – FSV Hessen Wetzlar 08.09.19 SONNTAG FSV HESSEN WETZLAR –TSG HOFFENHEIM DFB POKAL 15.09.19 Sonntag SC Sand 2 – FSV Hessen Wetzlar 21.09.19 Samstag FSV Hessen Wetzlar – VfB Obertürkheim 29.09.19 Sonntag Hegauer FV – FSV Hessen Wetzlar 13.10.19 Sonntag FSV Hessen Wetzlar – TSV Jahn Calden 20.10.19 Sonntag Sportclub Würzburg – FSV Hessen Wetzlar 27.10.19 Sonntag FSV Hessen Wetzlar – TSV Crailsheim 03.11.19 Sonntag Eintracht Frankfurt – FSV Hessen Wetzlar 10.11.19 Sonntag FSV Hessen Wetzlar – SC Freiburg 2 17.11.19 Sonntag 1.FC Nürnberg – FSV Hessen Wetzlar 24.11.19 Sonntag FSV Hessen Wetzlar – SV 67 Weinberg 01.12.19 Sonntag SV Alberweiler – FSV Hessen Wetzlar

Die am 08.09.2019 angesetzte Partie gegen die TSG Neu-Isenburg wird wegen der Begegnung im DFB-POKAL gegen Hoffenheim verlegt.

Ein neuer Termin steht noch nicht fest!

Erfolg am ersten Spieltag! Das erste Saisonspiel in Weinberg wurde deutlich mit 3:0 gewonnen!

FSV ANPFIFF 7 8 FSV-ANPFIFF REGIONALLIGA SÜD

Der Gegner am Sonntag, 25.August 2019 SV Alberweiler

Das Team aus dem Landkreis Biberach in Baden- Würtenberg sorgte schon direkt nach dem Aufstieg KADER SV ALBERWEILER mit dem dritten Platz in der Regionalliga-Süd für Aufsehen. Auch im letzten Jahr wurde eine starke 1 Laura Bozenhardt Tor Saison mit dem fünften Platz belohnt. In dieser Saison kommen viele Spielerinnen aus der eigenen Jugend dazu, was die hervorragende Jugendarbeit des Vereins Lena Bucher unterstreicht. Die B-Juniorinnen wurden in der letzten Ecem Cumert Saison Zweite( !! ) der Bundesliga. Die sehr junge und Vera Ellgass disziplinierte Mannschaft sucht immer spielerische Lö- sungen und hat dabei mit Tamara Würstle und Ecem Annika Enderle Cumert hervorragende Torschützinnen. Die ebenfalls Malin Frisch brandgefährliche Albertina Sayla hat den SV Alberwei- Selina Gaus ler allerding in Richtung Eintracht Frankfurt verlassen. Alles in allem ist das Team auch in diesem Jahr wieder Melanie Geiselhart ein Anwärter auf einen vorderen Tabellenplatz! Sarah Hagg Florine Hartnegg Theraesa Hauler Svenja Herle Maren Jerg Svenja Kunz Luisa Lock Sibel Meyer Valentina Miele Laura Mohr Katharina Rapp Leonie Schick Solveig Schlitter Nina Seitz Victoria Stvoric Laureta Temaj Trainerin: Chantal Bachteler Tamara Würstle

FSV ANPFIFF 9 10 FSV-ANPFIFF DFB POKAL 2. RUNDE

Der Gegner am Sonntag, 08. September 2019

TSG 1899 Hoffenheim KADER TSG HOFFENHEIM

1 Martina Tufekovic Tor Im letzten jahr ging es für die Mädels aus dem 20 Janina Leitzig Tor Kraichgau bis ins Halbfinale. Dort setzte es al- lerdings eine schmerzliche 0:2 Heimniederlage 2 Sarai Linder Abwehr gegen den SC Freiburg. Auch in diesem Jahr will 4 Michaela Specht Abwehr man sicher wieder mindestens unter die letzten 4 5 Luana Bühler Abwehr kommen. In der ersten Runde mussten die Bun- desligisten nicht antreten, aber die ersten beiden 8 Maximiliane Rall Abwehr Spiele der Liga werden zeigen ob die TSG auch 9 Katarina Naschen- Abwehr in diesem Jahr wieder ein Top-Team aufbietet. weng Im ersten Saisonspiel der FLYERALARM Frauen 19 Judith Steinert Abwehr Bundesliga wurde der FF USV Jena unter Ex-FSV 26 Laura Wienroither Abwehr Trainer Chris Heck schon mal deutlich mit 6:1 ge- schlagen. Die TSG gehört sicher noch nicht zu den 6 Lena Lattwein Mittelfeld ganz großen, die Top-Teams aus München und Wolfsburg sind da noch voraus, aber das Ziel vor 7 Chantal Hagel Mittelfeld Augen, wird in Hoffenheim kontinuierlich gear- 13 Isabella Hartig Mittelfeld beitet. Aufstiegstrainer Jürgen Ehrmann ist jetzt 15 Paulina Krumbiegel Mittelfeld schon das siebte Jahr im Amt. 17 Franziska Harsch Mittelfeld Unser FSV wird einen sehr guten Tag brauchen 18 Anne Fühner Mittelfeld um die TSG zu ärgern. 22 Jennifer Klein Mittelfeld 33 Fabienne Dongus Mittelfeld

11 Lina Bürger Sturm 16 Sturm 23 Jana Beuschlein Sturm 28 Tabea Waßmuth Sturm

TSG Trainer Jürgen Ehrmann

FSV ANPFIFF 11 12 FSV-ANPFIFF FSV HESSEN WETZLAR II - HESSENLIGA

Spielerinnenkader FSV HESSEN WETZLAR

Tabelle Stand: 29.04.19 2. Mannschaft (Hessenliga) 1. Eintracht Frankfurt 2 1 : Zugänge: 2. SC Opel 06 Rüsselsheim 1 : Amelie Pauli, Anna Carlotta Hund, Karina Peppler, 3. SF BG Marburg 1 : Yasmin Schmitt, Marie Schäfer, Melanie Stel, (alle eigene Jugend) Hannah Lachmann (TuS Großenenglis), 4. TSG Lütter 1 : Aida Ziemer (Fauerbach), Julia Schanz (Düdelsheim), 5. FSV Hessen Wetzlar II 1 : Cloe Jones (SV Ehringshausen), Nathalie Erbes, Vanessa 6. SV Gläserzell 1 : Erbes (beide Niederkirchen) 7. Eintracht Lollar 1 : Abgänge: 8. TuS Großenenglis 1 : Anja Lepper (Tübingen), Jana Drescher (Auslandsjahr), 9. SG Bornheim/​GW 1 : Jana Wagner (Auslandsjahr), Salome Mahmoudi (SF BG Marburg), Julia Gerlitz (TuS Naunheim), Susi Seelbach 10. Kickers Offenbach 1 : (TSV Klein-Linden), Kim Riebeling (Roßdorf), Julia 11. MFFC Wiesbaden 1 : Schlothauer (Trainerin 1. Mannschaft) 12. TSV Pilgerzell 1 : Tor: Anne Lanz, Svenja Schmidt, Karina Peppler, Hannah Lachmann, Vanessa Erbes

Abwehr: Dana Möll, Sari Oppelland, Nina Stauß, Jil Maruska, Gina Endler, Marie Dawedeit, Sophia Heger, Carina Kuhl, Sara Valentin, Hanna Benning, Johanna Daus,

Gina Tröller, Yasmin Schmitt, Marie Schäfer, Natalie Erbes, Melanie Stel

Mittelfeld und Angriff: Leonie Schäfer, Marie Henrich, Aylin Özen, Melissa Roß, Jana Pollmann, Ann-Kathrin Kundermann, Mara Bonnert, Julia Christ, Michelle Topf, Sarah Becker, Lea Volkmann, Nadja Turss, Lena Bauer, Marisa Kraus, Lara Martin, Antonia Rau, Anna Efimenko, Amelie Pauly, Anna Carlotta Hund, Cloe Jones, Aida Ziemer, Julia Schanz

Trainer: Dano Mocciaro (1. Jahr)

Saisonziel: Dano Mocciaro: „Nachdem ein Großteil der Spiele- rinnen den Sprung in die Erste Mannschaft geschafft hat, ist es mir wichtig, aus dem talentierten Unterbau (U16 + 3. Mannschaft) , ein neues schlagkräftiges Hes- senligateam zu bilden. Ich möchte die jungen Spielerinnen gut integrieren Trainer und die Mannschaft spielerisch weiterentwickeln. Wir Dano Mocciaro wollen offensiven und attraktiven Fußball spielen. Das Potential dafür ist vorhanden. Favorit auf die Meister- schaft ist für mich der SC Opel 06 Rüsselsheim – der im letzten Jahr nur knapp gescheitert ist. Uns sehe ich – durch den Umbruch – diesmal nicht unter den ersten 3 – aber durchaus im vorderen Mittelfeld (Platz 4 – 7).

FSV ANPFIFF 13 #EisenGummiGaensehaut

Der RSV Lahn-Dill ist mit 35 nationalen und internationalen Titeln der erfolgreichste Ver- ein der Region, ausgestattet mit einem hohen Image weit über die Grenzen Mittelhes- sens hinaus. Mit inzwischen 13 nationalen Meistertiteln, sechs europäischen Champions League Triumphen und dem Weltpo- kalsieg 2010 im japanischen Kitakyushu, gehören die „Rollis“ aus Wetzlar nicht nur in ihrer Sportart weltweit zu den besten Adressen.

Doch der RSV Lahn-Dill ist weit mehr, er ist boden- ständiges Aushängeschild und innovativer Vorrei- ter gleichermaßen. Er bricht gesellschaftliche Nor- men auf, setzt neue Standards und beeinflusst mit seiner Sportart und seinem unverwechselbaren Charakter gesellschaftliches Gemeinwesen positiv. Seit 1983 steht der Verein für gelebte und pro- fessionelle Inklusion, lange bevor dieser Begriff eine politische Dimension erreichte. Lust eines der prickelnden Heimspiele live zu erleben?

Tickets gibt es an allen bekannt en Vorverkaufs- stellen, natürlich an der Tageskasse und online im print@home Verfahren auf Ticketmaster.de

Eintrittspreise FSV Hessen Wetzlar Frauen Regionalliga Süd Saison 2019/20

Tageskarten

Normal 5,00 Euro Ermäßigt 3,50 Euro VIP Tageskarte 20,00 Euro

Dauerkarten

Normal 50,00 Euro Emäßigt 35,00 Euro

Infos zu Auswärtsfahrten der 1.Mannschaft bitte bei Harry Stinglwagner erfragen. Tel. 0162 942 6059

14 FSV-ANPFIFF Erfolgreicher Rundenauftakt beim SV Weinberg am 18.08.19

FSV ANPFIFF 15 FSV HESSEN WETZLAR I - Regionalliga-Süd (Saison 2019-2020)

16 FSV-ANPFIFF FSV HESSEN WETZLAR I - Regionalliga-Süd (Saison 2019-2020)

Foto: Sieber / Picturebaer FSV ANPFIFF 17 Liebe Mitglieder, liebe Sponsoren, liebe Fans und Zuschauer,

im Jahr 2019 startete in Wetzlar mit „KlipSi Bewegung macht Laune!“ ein neues Projekt, in dem Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene, die ein Handicap haben, eine Chance bekommen sollen fernab vom Leistungsgedanken an einem Spaß- und Bewegungsangebot teilzunehmen. Es soll eine „win-win“-Situation entstehen, in der zum einen ein Freizeitangebot für die Kinder, Jugendlichen und jungen Erwachsenen im Vordergrund steht und zum anderen die Eltern die Möglichkeit bekommen einfach mal abzuschalten. Auch wenn das Projekt „KlipSi“ durch unseren Fußballverein FSV Hessen Wetzlar durchgeführt wird, wird kein reines Fußballtraining stattfinden. Die Einheiten sollen nicht sportart-spezifisch sein, sondern bunte Abwechslung bieten, sodass die Gestaltung auch an die Wünsche der Teilnehmenden sowie an deren Voraussetzungen gekoppelt sind. Die einzige Leistung, die wir erbringen möchten, ist die Kinder lachend und fröhlich zu sehen.

Die KlipSi-Einheiten finden an zwei Samstagen im Monat statt. Sie beginnen vormittags um 10:30 Uhr und enden mittags um 13:00 Uhr. Die Betreuung findet durchgängig - auch in der Mittagspause - statt! Bei Interesse erhältst Du das Konzept sowie das Anmeldeformular für eine kostenlose Schnuppereinheit unter folgender E-Mail-Adresse: [email protected].

Fragen, Kritik und sonstige Anmerkungen sind herzlich willkommen! Vielen Dank für Deine Aufmerksamkeit! Jacky & Maike

18 FSV-ANPFIFF „FANCLUB WETZLARER MÄDELS“ „100er Club“

Werde Mitglied im ersten Fanclub des FSV Werde Mitglied im 100er Club! Hessen Wetzlar, dem „Fanclub Wetzlarer Mädels“. Der Jahresbeitrag beträgt EUR 420.00 und bein haltet folgende Vorzüge: Der Jahresbeitrag beträgt 80 Euro und beinhaltet folgende Vorzüge: • Freier Eintritt zu allen Heimspielen sämtlicher • Offizieller Vereinsschal als Willkommensgruß Mannschaften des FSV Hessen Wetzlar • Vergünstigter Eintritt zu den Heimspielen • V.I.P - Dauerkarte zu den Heimspielen der der 1. Mannschaft 1. Mannschaft in der Regionalliga • Vergünstigte Mitfahrt zu den Auswärts- • Mitfahrt im Mannschaftsbus zu den Auswärts spielen der 1. Mannschaft spielen der 1. Mannschaft in der Regionalliga • Teilnahme an monatlichen Fanclubtreffen • Einladung zur offiziellen Weihnachtsfeier

Wir freuen uns über jedes neue Mitglied! Wir freuen uns über jedes neue Mitglied! Kontakt: Sabrina Waldmann und Christof Baumert Kontakt: Michaele Schäfer Tel.: +49 15756492176 Tel.: +49 157 86297443 • E-Mail.: [email protected] E-Mail.: [email protected]

Bedrucken von T nach Ihren Wünschen , Ideen oder V extilien orlagen !

www. TEXTIL-DRUCK-

WETZLAR Textilien für : .hpage.com Vereine, Schulen , Beruf, Freizeit , uvm

Textile Werbemittel

Teamsport + Vereinsbedarf

Fanartikel für Ihren Verein

FSV ANPFIFF 19 Julia Schlothauer

20 FSV-ANPFIFF Foto: Sieber / Picturebaer INTERVIEW MIT JULIA SCHLOTHAUER

Hallo Julia! Du bist jetzt seit Juli im Amt. Gibt es jetzt schon ein Saisonziel? Wie sind die ersten Wochen aus deiner Sicht gelaufen? Julia Schlothauer: Möglichst schnell als Mann- schaft zusammen zu wachsen, konstant gute Julia Schlothauer: Zu Beginn war es eine sehr Leistungen bringen, die sehr jungen Spielerinnen ungewohnte Situation für mich. Bislang hatte ich weiterentwickeln und attraktiven, erfolgreichen immer mit trainiert. Auch das vergangene Jahr Fußball spielen. in der Hessenliga habe ich als Spielertrainerin die Trainingseinheiten zwar vorbereitet, aber bei den In der Regionalliga wird der Zeitaufwand Einheiten selbst auch mitgemacht. Jetzt stehe noch größer als letztes Jahr in der Hessenli- ich draußen und sehe alles aus einem anderen ga. Ist das für dich privat und beruflich alles Blickwinkel. Die Mädels haben mir geholfen mich machbar? schnell daran zu gewöhnen. Die Vorbereitung hat gut begonnen. Leider Julia Schlothauer: Ich merke jetzt schon, dass hatten wir aufgrund der Ferienzeit einige Spie- ich an meine Grenzen stoße. Drei- bis viermal die lerinnen, die viele Einheiten nicht da waren. Wir Woche geht es direkt nach der Arbeit ins Trai- haben zwar dagegen gesteuert und einen Trai- ning. Die Trainingsvorbereitung muss zu Beginn ningsplan für die Urlauberinnen erstellt, aber der Woche stehen, ansonsten ist es nicht mach- dennoch ist es nochmal was anderes, wenn man bar. Auch alle anderen Termine werden um den nicht mit der Mannschaft trainieren kann. Von Fußball herum gelegt. Eine gute Organisation ist daher verlief nicht alles optimal. die Voraussetzung dafür, dass alles reibungslos funktioniert.

Letzte Saison in der Hessenliga ist für dich Wie sieht der Fußball aus den du spielen recht erfolgreich verlaufen. Was hat dich an lassen möchtest? der neuen Aufgabe gereizt? Julia Schlothauer: Ich bin ein Fan von schnellem Julia Schlothauer: Ich habe sehr lange überlegt, Kurzpassspiel. Unnötige Zweikämpfe sehe ich ob ich diese neue Aufgabe wahrnehmen soll oder nicht gerne. Weiterhin bevorzuge ich den Weg nicht. Die letzte Saison hat mir sehr viel Spaß und in die Tiefe zum gegnerischen Tor anstatt noch Freude bereitet. Vor allem die Entwicklung der einmal hinten herum zu spielen. Mannschaft und der jungen Spielerinnen war großartig. In derselben Konstellation wäre die Kann die junge Truppe das umsetzen? Mannschaft diese Saison sicherlich ein Titelaspi- rant in der Hessenliga gewesen. Julia Schlothauer: Ich bin davon überzeugt, dass Die Tatsache, dass ich alle Spielerinnen und den sie das kann. Wir arbeiten jede Trainingseinheit Verein gut kenne, sowie die Äußerungen von daran. Man muss geduldig sein. Vieles funktio- langjährigen Stammspielerinnen der 1. Mann- niert nicht von heute auf morgen. schaft haben letztendlich dazu geführt, dass ich zugesagt habe. Die Regionalliga Süd ist vermutlich eine starke Liga. Wie ist die Zusammenarbeit mit deinem Worauf wird es ankommen? Team? Marco Ebert und Ralf Diehl sind ja schon einige Zeit dabei Julia Schlothauer: Der Saisonstart wird sehr entscheidend für den weiteren Verlauf der Runde Julia Schlothauer: Ich kenne Marco und Ralf sein. Die jungen Spielerinnen müssen Selbstver- bereits aus ihrem ersten Jahr beim FSV Hessen trauen tanken, damit sie merken, dass sie in die- Wetzlar. In dieser Saison war ich selbst noch Spie- ser Liga gut mitspielen können. Sie dürfen keine lerin der 2. Bundesliga Mannschaft. In der ver- Angst haben und sich durch gemachte Fehler gangenen Saison habe ich als Spielertrainerin der nicht verunsichern lassen. 2. Mannschaft ebenfalls mit ihnen zusammenge- arbeitet. Von daher wusste ich auf was ich mich Wir danken dir für dieses Gespräch und einlasse. Es ist eine gute Zusammenarbeit und wir wünschen dir und dem Team eine erfolg- gehen offen miteinander um. reiche Saison!

FSV ANPFIFF 21 22 FSV-ANPFIFF FSV ANPFIFF 23 24 FSV-ANPFIFF

U12 FSV Hessen Wetzlar

Regionalmeister-Titel verteidigen!

Unsere zweitjüngste Generation, die U12, spielt in der Kreisliga A der Region Gießen/Marburg. Der Kader dieses Jahr ist so groß, dass wir sogar zwei Teams in der Liga spielen lassen können. Wir haben im Laufe der letzten Saison über 12 Neuzugänge bekommen, so dass wir erfreulicherweise 2 Teams melden können und alle Mädchen zum Spielen kommen.

Der Titelgewinn der letzten Saison soll natürlich wieder mit unserem Team angestrebt werden. Die ersten Testspiele waren schon wieder erfolgreich und es entwickelt sich erneut eine tolle Truppe.

Wer Interesse hat bei uns mal reinzuschnuppern, ist herzlich Willkommen. Trainingszeiten sind dienstags und donnerstags von 16.30 – 18.00 Uhr in Garbenheim auf dem Rasenplatz.

Wer noch Fragen hat und sich informieren möchte, kann gerne den Trainer Stefan Paqué unter 0151-22660002 anrufen!

Wir sind eine Große Familie!

FSV ANPFIFF 25 FSV HESSEN WETZLAR III - VERBANDSLIGA NORD

Tor: Anne Lanz, Svenja Schmidt, Karina Peppler, Hannah Lachmann, Vanessa Erbes

Abwehr: Dana Möll, Sari Oppelland, Nina Stauß, Jil Maruska, Gina Endler, Marie Dawedeit, Sophia Heger, Carina Kuhl, Sara Valentin, Hanna Benning, Johanna Daus, Gina Tröller, Yasmin Schmitt, Marie Schäfer, Melanine Stel, Natalie Erbes

Mittelfeld und Angriff: Leonie Schäfer, Marie Henrich, Aylin Özen, Melissa Roß, Jana Pollmann, Ann-Katrin Kun- dermann, Mara Bonnert, Julia Christ, Michel- le Topf, Sarah Becker, Lea Volkmann, Nadja Trainerin Turss, Lena Bauer, Marisa Kraus, Lara Martin, Stamatka Zabunova Antonia Rau, Anna Efimenko, Amelie Pauly, Anna Carlotta Hund, Cloe Jones, Aida Zie- mer, Julia Schanz

Stamatka Zabunova: Nachdem sich in der letzten Saison doch viele Spielerinnen weiterentwickelt haben und dadurch den Sprung in die ZWEITE und sogar in die ERSTE Mannschaft geschafft haben, werden wir in die- sem Jahr wieder ein ganz neues Team entwickeln müssen. Das ist unsere Hauptaufgabe in der 3.Mannschaft. Der KSV Hessen Kassel hat für die neue Runde klar das Ziel „Aufstieg“ ausgegeben-und sie sind für mich auch der klare Favorit. Unser junges Team wird in dieser Runde vermutlich um den Klassenerhalt kämpfen. Die Per- sonaldecke ist diesmal wirklich sehr dünn und bei Verletzungen in der 1. und 2. Mannschaft müssen wir auto- matisch die Besten nach oben abgeben. Daher werden wir wahrscheinlich von Spieltag zu Spieltag eine kleine „Wundertüte“ für die Gegner sein.

26 FSV-ANPFIFF Unsere „ Mini Meedsche “

Leonie Schäfer Sarolta Oppelland ... trainieren die Meedsche

Es sind unsere Kleinsten, aber hier wird der Spaß am Fußball gaaanz groß geschrieben. Und auch viel lernen von den „Großen“. Ohne Druck und spielerisch erarbeiten erfahrene Spielerinnen der Ersten Mannschaft mit den Kleinen alles was eine richtige Fussballerin einmal braucht.

Trainingszeiten:

Jeden Donnerstag um 16:30 Uhr auf dem Sportplatz in Garbenheim

Mädchen die reinschnuppern wollen sind sehr erwünscht!!

FSV ANPFIFF 27 28 FSV-ANPFIFF SV 67 Weinberg - FSV Hessen Wetzlar

FSV ANPFIFF 29 Tankstelle V. Ucar Eduard-Kaiser-Straße 12 35576 Wetzlar Öffnungszeiten: Montag - Donnerstag von 5.00 - 23 Uhr Freitag von 5.00 - 0.00 Uhr Samstag von 7.00 - 0.00 Uhr und Sonntag von 7.00 - 23.00 Uhr

„Auswärtsfan“

30 FSV-ANPFIFF FSV ANPFIFF 31