7

Das innovative Fahrzeugkonzept des Audi A7 Sportback vereint die puristische Anmut einer Limousine, die klare Funktionalität eines Avant und die leidenschaftliche Dynamik eines Coupés. Sein einzig artiges Heck bildet einen betont muskulösen Abschluss der Karosserie und verbirgt hinter seiner weit öffnenden Heckklappe einen Laderaum für bis zu 1390 Liter. Der Audi A7 Sportback ist mit kraftvollen und effizienten Motoren sowie auf Wunsch mit permanentem Allradantrieb quattro ausgestattet

Jetzt bei uns

AMAG -Bad

Aarauerstrasse 22 5116 Schinznach-Bad Tel. 056 463 92 92 www.schinznach.amag.ch

Bei Riniken und Hausen wäre es interessant Informationen über Tiefengeothermie in der Region (rb) - Nein, konkret ist noch nichts. Aber Wis- sich lohnt. Dazu muss man wissen: Nur ein Pro- 300 m getestetes Verfahren mit Elektro-Induk- senschafter haben sich bereits intensiv mit der mille der Erdkugel ist kälter als 100 Grad. Das tion, während von Rohr mit Flamme und Was- Möglichkeit von geothermischen Tiefenboh- wäre gerade mal die Eierschale um den Glo- serstrahl experimentiert. rungen im Raum Brugg befasst. Und andere bus. Dieser ist im Schnitt über 1’000°C he64,8 Beide machten klar, dass es noch einige Jahre betreiben mit Hochdruck Forschung auf dem mmiss, würde also sämtliche Energiebedürf- bis zum kommerziell-technischen Einsatz dau- Herbstfest Gebiet neuer Tiefenbohrtechnologien. Sicher- nisse der Menschheit über Äonen abdecken. ern werde. Auch müssen bei solchen Bohrun- heitstechnische Aspekte wurden ebenfalls Bloss: Wie kommen wir in die interessanten gen (siehe Basel und St. Gallen) stets mit Zwi- erläutert. Schichten? Dazu erläuterte erst Geologe Ladis- schenfällen gerechnet werden. Und: Das Volk Im Lagerhaus der laus Rybach vom Institut für Geophysik der will da auch mitreden. «Um das nötige Ver- Eingeladen zu diesem Tour d’horizon hatte ETH. Er hatte bereits seine Doktorarbeit mit trauen zu bilden, müssen hier die Unterneh- Mandacher Rebbauern der Verein Geothermische Kraftwerke Geologie-Daten aus dem Raum Brugg verfasst men gezielt vorgehen», erklärte Matthias

(VGKA) in den Campus Brugg-. Gut und meinte, das Wasserschloss und das untere Holenstein von der Stiftung Risiko-Dialog ver- 70 Interessierte, darunter Vertreter städtischer Aaretal seien «die heisseste Region der schiedene Möglichkeiten der Kommunikation Samstag 11. Oktober 2014 Werke sowie Politiker (auch die Aargauische Schweiz». Nagra-Geologe Andreas Gautschi und Entscheidungsbeteiligung an solchen Pro- von 11.30 bis ca. 24.00 Uhr Industrie- und Handelskammer mit Präsident bekräftigte dies, seine Schlüsse auf die Boh- jekten. Daniel Knecht und Geschäftsführer Peter Löt- rungen der Nagra in Riniken und des NEFF in VGKA-Präsident Mark Eberhard plädierte Raclettes scher wurden gesichtet), liessen sich über den Hausen abstützend. Gemäss den «Bohrfor- dafür, die geothermischen Tiefenbohrtechno- Chnoblibrot neuesten Stand informieren. schern» Hans-Olivier Schiegg (Swiss Geo Power logien voranzutreiben, böten sie doch den AG) und Philipp Rudolf von Rohr (Inst. für Ver- Weg zur sicheren, CO2-neutralen Energiever- Rauchwürste mit Bauernbrot Es wird Jahre dauern... fahrenstechnik, ETH) seien die konventionel- sorgung der Welt. Es gibt natürlich bereits vie- Sauser Geothermische Tiefenbohrungen betreffen len Bohrverfahren mit mechanischen Rotati- le geothermische Kraftwerke auf der Welt – Kaffee + feine Torten Abteufungen bis in die kristalline Erdschicht. onsbohrköpfen für die interessanten Tiefen vor allem dort, wo die heissen Schichten nahe Weinverkauf ab Weinkeller Also geht es bei uns rund 5’000 m nach unten, ungeeignet und viel zu teuer. Schiegg propa- der direkt an der Oberfläche liegen. Bei uns bis es wirklich so heiss wird, dass eine Nutzung gierte ein vielversprechendes, in Russland bis muss immer erst gebohrt werden.

Liegenschaft Herzlich willkommen bei den Mandacher Rebbauern Flinke Flitzer für wenig Geld Per Feb. 2015 zu verkaufen Hübsche Herbst-Schnäppchen bei Auto Gysi, Hausen 5 Zi-EFH in Veltheim AG Aida Immobilien AG (A. R.) - Der wendige und erstaunlich 062 723 00 30 aida-immobilien.ch geräumige Fünftürer Space Star im Bild Stelle ist bereits ab Fr. 11’499.– zu haben – dies dank des Auto-Gysi-Versicherungspa- kets «Tutto bene» (50 % auf Kasko- : Pfarrerin muss gehen Selbstbehalt, Gratis-Ersazwagen). Sie ist mit 294 Nein zu 262 Nein-Stimmen knapp nicht mehr gewählt worden, die Schon verblüffend, wieviel Auto man Pfarrerin Christina Winkler der Ref. Kirch- da für sein Geld bekommt. Zumal der gemeinde Umiken. Sie wird auf Ende Jahr stylishe City-Flitzer Space Star mit – mit noch ungewisser Zukunft – das Start-Stopp-Automatik, Klimaanlage, Pfarrhaus wieder verlassen, das sie erst sechs Airbags sowie ESP & Co. eine vor Jahresfrist bezogen hat. Die Kirchen- Top-Ausstattung an Bord hat. pflege hatte sie nicht mehr zur Wahl vor- Als besonders hübsches Herbst- geschlagen, worauf sie im Alleingang Schnäppchen rollt zudem das Space kandidierte und nun scheiterte. Gewählt Zur Ergänzung unseres Teams Star-Sondermodell «Black&White» an wurden hingegen alle sechs Kirchenpfle- (kleines Bild). Ins Auge springen unter gemitglieder aus Umiken und Riniken mit suchen wir anderem die schwarzen Designer- deutlichen Ergebnissen über dem absolu- Alufelgen oder das schwarze Dach. ten Mehr von 207; ist nach eine Mitarbeiterin als Springerin Neben der coolen Optik besticht der wie vor mangels Kandidaturen nicht in in Reinigung und Wäscherei «Black&White» jedoch vor allem auch der Kirchenpflege vertreten – auch fehlt durch seine innere Werten (Klimaauto- ein gewählter Präsident. In die Synode Arbeitspensum: 60 % im Monat, matik, Sitzheizung, Startknopf, Licht- sind Peter Baumberger (bisher) und Bea- und Regensensor etc.) – und natürlich trice Bürgi (neu) gewählt worden. Die Kir- flexible Arbeitszeiten durch den günstigen Preis. Schon ab Fr. chenpflege wird nun die vakante Pfarr- Stellenantritt: 1. Dezember 2014 14’699.– ist man im chicen Zwei-Farben- stelle erneut ausschreiben. Look unterwegs. Mehr Infos unter 056 oder nach Vereinbarung 460 27 27 oder www.auto-gysi.ch Brugg: Armin Leupp neuer «Stadtbaumeister» Ihre Hauptaufgaben umfassen die Unterhaltsreinigung Als neuer Leiter der Abteilung Planung von Bewohnerzimmern und öffentlichen Räumen, die und Bau des Brugger Bauamts wurde Mitarbeit bei Grundreinigung, sowie das Waschen und vom Stadtrat Armin Leupp, Dättwil, angestellt. Armin Leupp ist 47 Jahre alt, Aufbereiten der Bewohner- und Betriebswäsche. in Brugg aufgewachsen und hat 1992 ein Architekturstudium an der HTL Brugg- Sie verfügen über Berufserfahrung, Freude am Windisch abgeschlossen. Von 1992 bis 1996 arbeitete er als Architekt bei Fro- Umgang mit betagten Menschen, Eigenverantwortung elich und Keller in Brugg. Im Anschluss und eine exakte Arbeitsweise. Wenn Sie flexibel und an zwei weitere Anstellungen in der Pri- teamfähig sind, gerne selbständig arbeiten und sehr vatwirtschaft wechselte Armin Leupp im Jahr 2002 an die ETH Zürich, Immobilien. gut Deutsch sprechen, dann wartet ein motiviertes, Seit 2010 ist er dort als Leiter Projektrea- kollegiales Team auf Sie. lisation tätig. Der neue «Stadtbaumei- ster» Armin Leupp wird seine Stelle bereits am 1. Dezember 2014 antreten. Für weitere Auskünfte steht Ihnen Frau Ursula Müller, Leitung Hotellerie, Tel. 056 448 91 31, gerne zur Villnachern: Verfügung. Wir freuen uns auf Ihre vollständige schrift- Veronika Widmer gewählt liche Bewerbung (mit Foto) an folgende Adresse: Amag Open Days: Autos, Brezen, Herzen und viel Volk Seit Januar 2014 war die Position des 5. Gemeinderats in frei. Nun wähl- (rb) - Amag Retail-Chef Hansueli Bächli (oben links das Villnacher Kommunalfahrzeug, ein VW) sties- te der Souverän die pensionierte ehema- Alterszentrum Brugg, Fröhlichstr. 14, 5200 Brugg im Gespräch mit einem Kunden) freute sich enorm sen in Schinznach-Bad auf grosses Interesse. Und lige Lehrerin Veronika Widmer bei einer E-Mail [email protected] über den Publikumszuspruch der Open Days. «Die für die Kleinen war das Lebkuchen-Verzieren ein Wahlbeteiligung von fast 53 Prozent mit Leute interessieren sich nebst der angebotenen Quell besonderer Freude. Stolz zeigt hier Lisa Gon- 420 von 458 Stimmen als fünftes www.alterszentrum-brugg.ch Verpflegung wirklich ernsthaft für die Autos unse- zales aus Rüfenach ihr Werk. Sehr gut angespro- Gemeinderatsmitglied. Damit ist die seit rer verschiedenen Marken», äusserte er sich zufrie- chen wurden das imposante Occasionsangebot und fast einem Jahr reduzierte Dorfregie- den. Auch die Nutzfahrzeuge (unten in der Mitte die Ausstellungsräume von Skoda und Seat. rung wieder komplett.