1099/AB 1 von 18 vom 27.04.2020 zu 1016/J (XXVII. GP) bmi.gv.at

Karl Nehammer, MSc Bundesminister

Herrn Präsidenten des Nationalrates Mag. Wolfgang Sobotka Parlament 1017 Wien

Geschäftszahl: 2020-0.150.945

Wien, am 27.04.2020

Sehr geehrter Herr Präsident!

Die Abgeordneten zum Nationalrat Mag.a Selma Yildirim, Reinhold Einwallner, Genossinnen und Genossen haben am 27. Februar 2020 unter der Nr. 1016/J an mich eine schriftliche parlamentarische Anfrage betreffend „Personalsituation der Polizei in Tirol“ gerichtet.

Diese Anfrage beantworte ich nach den mir vorliegenden Informationen wie folgt:

Zur Frage 1: • Welchen dienstbaren Personalstand (Vollbeschäftigungsäquivalente) weisen die einzelnen Polizeiinspektionen in Tirol auf?

Der nachstehenden Auflistung sind die Werte der Vollbeschäftigungsäquivalente (VBÄ) von Exekutivbediensteten innerhalb der Bezirkspolizeikommanden (BPK) und dem Stadtpolizeikommando (SPK) inklusive Polizeiinspektionen (PI) im Bundesland Tirol zu entnehmen.

LPD Tirol (Stichtag: 1. Februar 2020) VBÄ

BPK Imst 109,10 BPK Imst 4,00

www.parlament.gv.at

2 von 18 1099/AB XXVII. GP - Anfragebeantwortung

PI BLS Imst 31,78 PI Nassereith 8,00 PI Ötz 15,00 PI Silz 14,38 PI Sölden 24,00 PI Wenns 11,95 BPK Innsbruck-Land 290,18 BPK Innsbruck-Land 8,00 PI Axams 12,75 PI Fulpmes 12,65 PI BLS Hall in Tirol 38,00 PI Kematen 19,30 PI Lans 8,00 PI Mutters 7,00 PI Neustift im Stubaital 16,50 PI Rum 13,00 PI Seefeld 22,00 PI Steinach-Wipptal (FGP-SB) 68,00 PI Telfs 32,98 PI Wattens 18,00 PI Zirl 14,00 BPK Kitzbühel 128,05 BPK Kitzbühel 5,00 PI Erpfendorf 9,40 PI Fieberbrunn 11,00 PI Hopfgarten im Brixental 7,75 PI Kirchberg in Tirol 13,00 PI BLS Kitzbühel 39,50 PI Kössen 7,40 PI St.Johann in Tirol 24,00 PI Westendorf 11,00 BPK Kufstein 152,40 BPK Kufstein 5,00 PI Kramsach 19,48 PI BLS Kufstein (FGP-SB) 50,50 PI Kundl 7,50 PI Niederndorf 12,50 PI Söll 16,33 PI Wörgl 41,10 BPK 116,00 BPK Landeck 5,00

2 von 17 www.parlament.gv.at

1099/AB XXVII. GP - Anfragebeantwortung 3 von 18

PI 19,00 PI 6,00 PI BLS Landeck (FGP-SB) 31,50 PI 11,00 PI 5,50 PI 18,50 PI St.Anton am 19,50 BPK Lienz 83,58 BPK Lienz 3,50 PI BLS Lienz 42,20 PI Matrei in Osttirol 18,40 PI Sillian 19,48 BPK Reutte 73,98 BPK Reutte 5,00 PI Bichlbach 7,00 PI Elbigenalp 8,15 PI Grän 8,00 PI Lermoos 12,00 PI BLS Reutte 33,83 BPK Schwaz 130,20 BPK Schwaz 5,00 PI Jenbach-Seedienst 22,25 PI Mayrhofen 19,48 PI Ried im Zillertal 14,50 PI BLS Schwaz 33,00 PI Strass im Zillertal 19,00 PI Zell am Ziller 16,98 SPK Innsbruck 382,28 SPK Innsbruck 14,50 FB 1 Gewaltdelikte (Innsbruck) 9,70 FB 2 Vermögensdelikte (Innsbruck) 8,70 FB 3 Suchtmitteldelikte (Innsbruck) 10,00 FB 4 Assistenzdienste (Innsbruck) 16,00 Verkehrsinspektion Innsbruck 36,28 GPI(GREKO) Innsbruck-Flughafen 41,05 PI Innsbruck-Hötting 29,30 PI Innsbruck-Innere Stadt 34,65 PI Innsbruck-Neu Arzl 23,50 PI Innsbruck-Pradl 38,00 PI Innsbruck-Saggen 51,40 PI Innsbruck-Reichenau 22,70

3 von 17 www.parlament.gv.at

4 von 18 1099/AB XXVII. GP - Anfragebeantwortung

PI Innsbruck-Bahnhof (FGP-SB) 46,50

Zur Frage 2: • Wie viele systemisierte Polizei-Planstellen sind derzeit im Bundesland Tirol nicht besetzt (aufgegliedert auf einzelne Bezirks- und Stadtpolizeikommanden, Polizeikommissariate und Polizeiinspektionen sowie Landespolizeidirektion)?

Der nachstehenden Auflistung ist zu entnehmen, wie viele systemisierte Exekutivplanstellen innerhalb der Bezirkspolizeikommanden inklusive Polizeiinspektionen und dem Stadtpolizeikommando unbesetzt sind. Dienststellen mit einem Personalstand, der über dem systemisierten Planstellenstand liegt bzw. weder einen Unter- noch Überstand aufweist, sind nicht angeführt. Im Gesamtbereich der Landespolizeidirektion Tirol liegt der Personalstand über dem Stand der systemisierten Planstellen.

unbesetzte systemisierte Stichtag: 1. Februar 2020 Exekutivplanstellen LPD Tirol gesamt +172 BPK Imst BPK Imst -1 PI BLS Imst -2 PI Sölden -1 BPK Innsbruck-Land PI Axams -2 PI Fulpmes -1 PI BLS Hall in Tirol -5 PI Lans -3 PI Rum -1 PI Seefeld -2 BPK Kitzbühel PI Erpfendorf -1 PI Hopfgarten im Brixental -1 PI Kössen -1 PI St.Johann in Tirol -2 PI Westendorf -1 BPK Kufstein PI BLS Kufstein (FGP-SB) -8 BPK Landeck BPK Landeck -1 PI Ischgl -3

4 von 17 www.parlament.gv.at

1099/AB XXVII. GP - Anfragebeantwortung 5 von 18

PI Pfunds -1 BPK Lienz PI Matrei in Osttirol -1 PI Sillian -5 BPK Reutte BPK Reutte -1 PI Lermoos -1 BPK Schwaz BPK Schwaz -2 PI Mayrhofen -3 PI BLS Schwaz -2 SPK Innsbruck SPK Innsbruck -3 FB 2 Vermögensdelikte (Innsbruck) -1 SPK Mitarbeiterpool-Kriminaldienst Innsbruck -13 Verkehrsinspektion Innsbruck -2 GPI(GREKO) Innsbruck-Flughafen -4 PI Innsbruck-Hötting -3 PI Innsbruck-Innere Stadt -2

Zur Frage 3: • Wie stellt sich die Situation betreffend Dienstzuteilungen außerhalb des Bundeslandes, Karenzierungen, Langzeitkrankenstände und Fälle von herabgesetzter Wochendienstzeit im Bereich der Exekutive des Bundeslandes Tirol dar (Anzahl aufgegliedert auf einzelne Bezirks- und Stadtpolizeikommanden, Polizeikommissariate und Polizeiinspektionen sowie Landespolizeidirektion)?

Der nachstehenden Tabelle sind behördenübergreifende Dienstzuteilungen zu entnehmen. Die Auflistung der Dienstzuteilungen zeigt, wie viele Exekutivbedienstete im Bereich der Bezirkspolizeikommanden und dem Stadtpolizeikommando inklusive Polizeiinspektionen von der jeweiligen Stammbehörde weg zugeteilt sind.

behördenübergreifende Stichtag: 1. Februar 2020 Zuteilungen

Landespolizeidirektion Tirol 86 BPK Imst 4 PI BLS Imst 1 PI Nassereith 1

5 von 17 www.parlament.gv.at

6 von 18 1099/AB XXVII. GP - Anfragebeantwortung

PI Sölden 1 PI Wenns 1 BPK Innsbruck-Land 19 PI BLS Hall in Tirol 3 PI Kematen 1 PI Mutters 2 PI Rum 3 PI Steinach-Wipptal (FGP-SB) 4 PI Telfs 2 PI Wattens 2 PI Zirl 2 BPK Kitzbühel 4 PI Fieberbrunn 1 PI BLS Kitzbühel 1 PI St.Johann in Tirol 2 BPK Kufstein 10 PI Kramsach 2 PI Söll 3 PI Wörgl 5 BPK Landeck 7 PI Ischgl 1 PI BLS Landeck (FGP-SB) 2 PI Ried im Oberinntal 1 PI St.Anton am Arlberg 3 BPK Lienz 2 BPK Reutte 3 PI Grän 1 PI Lermoos 1 PI BLS Reutte 1 BPK Schwaz 2 PI BLS Schwaz 1 PI Zell am Ziller 1 SPK Innsbruck 29 Verkehrsinspektion Innsbruck 2 GPI(GREKO) Innsbruck-Flughafen 2 PI Innsbruck-Hötting 2 PI Innsbruck-Innere Stadt 4 PI Innsbruck-Neu Arzl 3 PI Innsbruck-Pradl 3 PI Innsbruck-Saggen 7 PI Innsbruck-Reichenau 3

6 von 17 www.parlament.gv.at

1099/AB XXVII. GP - Anfragebeantwortung 7 von 18

PI Innsbruck-Bahnhof (FGP-SB) 3

Zum Stichtag 1. Februar 2020 befanden sich im Bereich der Landespolizeidirektion Tirol 47 Exekutivbedienstete in Karenz, 128 Exekutivbedienstete hatten eine Herabsetzung der Wochendienstzeit und fünf Exekutivbedienstete befanden sich im Langzeitkrankenstand aufgrund anhängiger Pensionsverfahren gemäß § 14 BDG 1979. Eine Darstellung je Polizeidienststelle kann aus datenschutzrechtlichen Gründen nicht erfolgen, da diese bei mehreren Organisationseinheiten einen Rückschluss auf einzelne Personen zulassen würde.

Zur Frage 4: • Wie stellt sich die Situation betreffend Karenzierungen dar? Wie viele Frauen und Männer sind in Karenz? Wie lange beträgt im Schnitt die Karenzzeit der Polizeibe- diensteten (Bitte um Aufschlüsselung nach Männern und Frauen)?

Wie viele männliche und weibliche Exekutivbedienstete sich im Bereich der Landespolizeidirektion Tirol zum Stichtag 1. Februar 2020 in Karenz befanden und wie lange die durchschnittliche Karenzzeit in Tagen in einem Zeitraum von zwei Jahren (1. Jänner 2018 bis 31. Dezember 2019) dauerte, ist der nachstehenden Tabelle zu entnehmen.

Stichtag: 1. Februar 2020 männlich weiblich Gesamt

Karenzierte Personen 10 37 47 Ø Karenzzeit in Tagen 45,7 326,3 173,7 (Zeitraum 2018+2019)

Zur Frage 5: • Wie viele Bedienstete im Exekutivdienst sind Frauen (real und prozentuell)?

Zum Stichtag 1. Februar 2020 gehören innerhalb der Landespolizeidirektion Tirol 479 (das sind 20,17%) Frauen der Exekutive an.

Zur Frage 6: • Wie viele Frauen in Führungspositionen gibt es im Exekutivdienst und wie hoch ist der Anteil im Vergleich zu Männern?

7 von 17 www.parlament.gv.at

8 von 18 1099/AB XXVII. GP - Anfragebeantwortung

Zum Stichtag 1. Februar 2020 bekleidet innerhalb der Landespolizeidirektion Tirol bislang eine Frau eine Führungsposition im Bereich der Exekutive. Der Begriff „Führungspositionen“ wurde dahingehend definiert, dass folgende Leiterfunktionen zur Beantwortung der Frage herangezogen wurden: LPD-Direktor, Büroleiter, Leiter der Geschäftsbereiche A und B, Abteilungsleiter, sowie BPK- und SPK- Leiter.

Zur Frage 7: • Wie viele Überstunden sind insgesamt im Bereich der Polizei im Bundesland Tirol im Jahr 2019 angefallen (aufgegliedert auf einzelne Bezirks- und Stadtpolizeikommanden, Polizeikommissariate und Polizeiinspektionen sowie Landespolizeidirektion)?

Landespolizeidirektion Tirol gesamt 350.954,60

LPD Tirol 74.197,07 BPK Imst 16.666,24

BPK Imst 374,25 PI Imst 5.102,19

PI Nassereith 1.342,66

PI Ötz 2.115,41 PI Silz 1.751,00

PI Sölden 4.064,48

PI Wenns 1.916,25

BPK Innsbruck-Land 58.362,22 BPK Innsbruck-Land 2.140,02 PI Axams 2.109,08

PI Fulpmes 2.141,24 PI Hall in Tirol 8.087,27

PI Kematen 3.166,16

PI Lans 1.735,16 PI Mutters 1.517,75

PI Neustift im Stubaital 2.809,73

PI Rum 2.248,25

8 von 17 www.parlament.gv.at

1099/AB XXVII. GP - Anfragebeantwortung 9 von 18

PI Seefeld 5.427,58 PI Steinach-Wipptal 15.089,99

PI Telfs 5.953,39

PI Wattens 3.147,44 PI Zirl 2.789,16

BKP Kitzbühel 21.056,17

BPK Kitzbühel 474,25 PI Erpfendorf 1.617,26

PI Fieberbrunn 1.755,42 PI Hopfgarten im Brixental 1.239,84

PI Kirchberg in Tirol 2.474,25 PI Kitzbühel 6.656,22

PI Kössen 1.441,77

PI St. Johann in Tirol 3.856,08 PI Westendorf 1.541,08

BPK Kufstein 23.621,18 BPK Kufstein 351,89 PI Kramsach 3.019,65 PI Kufstein 9.265,07 PI Kundl 1.508,50

PI Niederndorf 1.466,66

PI Söll 2.403,82

PI Wörgl 5.605,59

BPK Landeck 17.378,31

BPK Landeck 467,75 PI Ischgl 3.591,56

PI Kappl 867,99

PI Landeck 4.290,00

9 von 17 www.parlament.gv.at

10 von 18 1099/AB XXVII. GP - Anfragebeantwortung

PI Nauders 1.367,83 PI Pfunds 575,25

PI Ried im Oberinntal 3.192,67

PI St. Anton am Arlberg 3.025,26

BPK Lienz 14.379,27

BPK Lienz 322,08 PI Lienz 7.531,77 PI Matrei in Osttirol 3.649,49

PI Sillian 2.875,93

BPK Reutte 13.583,33

BPK Reutte 631,50 PI Bichlbach 1.566,68

PI Elbigenalp 1.517,90

PI Grän 1.812,00 PI Lermoos 1.872,50

PI Reutte 6.182,75

BPK Schwaz 16.935,24

BPK Schwarz 509,00 PI Jenbach 1.898,25 PI Mayrhofen 1.855,75

PI Ried im Zillertal 2.646,25

PI Schwaz 5.939,98

PI Strass im Zillertal 1.999,00 PI Zell am Ziller 2.087,01

SPK Innsbruck 94.775,57 SPK Innsbruck 28.249,1

PI Hötting 8.799,22

PI Innere Stadt 8.399,01

10 von 17 www.parlament.gv.at

1099/AB XXVII. GP - Anfragebeantwortung 11 von 18

PI Neu-Arzl 6.674,00 PI Pradl 13.229,83

PI Saggen 12.756,25

PI Reichenau 6.552,50 PI Innsbruck Bahnhof 10.115,66

Zu den Fragen 8 und 9: • Wie viele systembedingte Überstunden sind insgesamt im Bereich der Polizei im Bundesland Tirol im Jahr 2019 angefallen, um den Regeldienstbetrieb und die Erfüllung der dienstlichen Aufgaben sicherzustellen (aufgegliedert auf einzelne Bezirks- und Stadtpolizeikommanden, Polizeikommissariate und Polizeiinspektionen sowie Landes- polizeidirektion)? • Wie hoch war die durchschnittliche monatliche Überstundenleistung pro Polizistln im Bundesland Tirol im Jahr 2019 (aufgegliedert auf einzelne Bezirks und Stadtpolizei- kommanden, Polizeikommissariate und Polizeiinspektionen sowie Landespolizeidirektion)?

Anfragespezifische, entsprechend separierende, von der zentralen automations- unterstützten Abfragesystematik abweichende Statistiken werden nicht geführt. Eine Beantwortung dieser Fragen wäre deshalb nur mit unverhältnismäßig hohem Administrationsaufwand und exorbitanter Ressourcenbindung, respektive mit einer retrospektiven manuellen Auswertung von Daten möglich. Im Hinblick auf die Sparsamkeit, Zweckmäßigkeit und Wirtschaftlichkeit des Verwaltungshandelns wird daher von der Beantwortung Abstand genommen.

Zur Frage 10: • Wie viele Polizistinnen wurden im Jahr 2019 aus anderen Bundesländern in den Wirkungsbereich der Landespolizeidirektion Tirol versetzt?

Im Jahr 2019 wurden sieben Polizistinnen und Polizisten in den Wirkungsbereich der Landespolizeidirektion Tirol versetzt.

Zur Frage 11: • Wie viele Polizistinnen und Polizisten traten im Bundesland Tirol im Jahr 2019 jeweils vor der Vollendung des 60. Lebensjahres in den Ruhestand?

11 von 17 www.parlament.gv.at

12 von 18 1099/AB XXVII. GP - Anfragebeantwortung

Im Jahr 2019 traten im Bundesland Tirol insgesamt acht Polizistinnen und Polizisten vor Vollendung ds 60. Lebensjahres in den Ruhestand.

Zur Frage 12: • Polizistinnen und Polizisten können nach den Schwerarbeiterregelungen bei Vorliegen der sonstigen Erfordernisse mit Vollendung des 60. Lebensjahres in den Ruhestand treten. Wie viele der im Bereich der LPD Tirol derzeit im aktiven Dienststand stehenden Polizistinnen und Polizisten werden aus heutiger Sicht mit Jahresende 2020, 2021, 2022, 2023, 2024 60 Jahre oder älter sein?

Der nachstehenden Tabelle ist zu entnehmen, wie viele Exekutivbedienstete aus heutiger Sicht (Februar 2020) zum Stichtag 31. Dezember der Jahre 2020 bis 2024 60 Jahre oder älter sein werden.

Exekutivbedienstete Tirol 60 Jahre oder älter 31.12.2020 31.12.2021 31.12.2022 31.12.2023 31.12.2024 Stichtag: (Geburtsjahre (Geburtsjahre (Geburtsjahre (Geburtsjahre (Geburtsjahre 1955-1960) 1956-1961) 1957-1962) 1958-1963) 1959-1964)

LPD Tirol 116 180 244 311 341

Zur Frage 13: • Wie viele Polizistinnen und Polizisten werden im Bundesland Tirol voraussichtlich bis Ende 2020, 2021, 2022, 2023, 2024 in den Ruhestand versetzt?

Der nachstehenden Prognose ist zu entnehmen, wie viele Exekutivbedienstete in den Jahren 2020, 2021, 2022, 2023 und 2024 die Möglichkeit haben in den Ruhestand versetzt zu werden. Ausgegangen wird von einem durchschnittlichen Ruhestandsantrittsalter von 60 Lebensjahren. Personen mit einem Geburtsjahr vor 1960 wurden zu gleichen Teilen auf die Jahre 2020, 2021 und 2022 aufgeteilt.

Ruhestandsprognose Exekutive Tirol (ausgehend vom durchschnittlichen Ruhestandsantrittsalter von 60 Lebensjahren) 2020 2021 2022 2023 2024 Jahr/Geburtsjahr

1960 1961 1962 1963 1964 Landespolizeidirektion Tirol 75 87 90 70 47

12 von 17 www.parlament.gv.at

1099/AB XXVII. GP - Anfragebeantwortung 13 von 18

Zur Frage 14: • Wie viele E2a-Planstellen werden im Jahr 2019 im Wirkungsbereich der LPD Tirol ausgeschrieben (aufgegliedert auf einzelne Bezirks- und Stadtpolizeikommanden, Polizeikommissariate und Polizeiinspektionen sowie Landespolizeidirektion)?

Bezirk Polizeiinspektion Anzahl

LPD Tirol 68

BPK Innsbruck 1 Büro A1 (Organisation, Strategie und Dienst- 1 vollzug) Büro B2 (Rechtsangelegenheiten) 1 EA (Einsatzabteilung) 14 FGA (Fremden- und 3 GrenzpolizeilicheAabteilung) LKA (Landeskriminalamt) 21 LVA (Landesverkehrsabteilung) 3 LVT (Landesamt Verfassungsschutz und Terroris- 10 musbekämpfung) PA (Personalabteilung) 1 PAZ (Polizeianhaltezentrum) 4 PI Innsbruck FGP 2 PI Innsbruck Fremdenpolizei 3 API Schönberg iSt 4

BPK Innsbruck-Land 16

Axams 1 Fulpmes 2 Hall in Tirol 1 Kematen in Tirol 2 Kirchberg in Tirol 2 Mutters 1 Rum 1

13 von 17 www.parlament.gv.at

14 von 18 1099/AB XXVII. GP - Anfragebeantwortung

Seefeld in Tirol 1 Steinach-Wipptal 1 Telfs 3 Wattens 1

BPK Imst 4

Nassereith 1 Sölden 1 Wenns 2

BPK Kitzbühel 4

Kitzbühel 1 St. Johann in Tirol 1 Westendorf 1 Erpfendorf 1

BPK Kufstein 10

Kramsach 2 Kufstein 1 Kundl 2 Söll 3 Wörgl 2

BPK Landeck 9

Ischgl 2 Landeck 2 Nauders 2 Pfunds 1 St. Anton am Arlberg 2

BPK Lienz 2

Lienz 1 Matrei in Osttirol 1

14 von 17 www.parlament.gv.at

1099/AB XXVII. GP - Anfragebeantwortung 15 von 18

BPK Reutte 3

Lermoos 1 Reutte 2

SPK Innsbruck 19

GPI Innsbruck-Flughafen 1 Innsbruck Bahnhof 1 Innsbruck Hötting 2 Innsbruck Innere Stadt 1 Innsbruck Neu Arzl 1 Innsbruck Pradl 3 Innsbruck Reichenau 2 SPK Innsbruck 8

BPK Schwaz 7

Jenbach 3 Ried im Zillertal 1 Schwaz 3

Zur Frage 15: • Wie viele Grundausbildungskurse sind in Tirol auf Basis aktueller Planungsgrundlagen in den Jahren 2020, 2021, 2022, 2023, 2024 vorgesehen?

Die Kursplanung für das Jahr 2020 ist noch nicht vollständig abgeschlossen. Bis einschließlich Juni 2020 sind zwei Grundausbildungskurse mit je einer 2-jährigen Grundausbildung für das Bundesland Tirol freigegeben. Die Kursplanungen für die Jahre 2021 bis 2024 sind noch nicht abgeschlossen.

Zur Frage 16: • Wie viele Ausbildungsplätze wird Tirol auf Basis der bisher vorliegenden Neuauf- nahmeplanung von Vertragsbediensteten zur exekutivdienstlichen Ausbildung in den Jahren 2020, 2021, 2022, 2023, 2024 erhalten?

Die Neuaufnahmeplanung für das Jahr 2020 ist noch nicht vollständig abgeschlossen. Bis einschließlich Juni 2020 sind insgesamt 56 Neuaufnahmen für das Bundesland Tirol

15 von 17 www.parlament.gv.at

16 von 18 1099/AB XXVII. GP - Anfragebeantwortung

freigegeben. Die Neuaufnahmeplanungen für die Jahre 2021 bis 2024 sind noch nicht abgeschlossen.

Zur Frage 17: • Wie viele Bedienstete gibt es bei der Polizei in Tirol im Verwaltungsbereich? Bitte um Angabe der Vollzeitäquivalente und der tatsächlichen Anzahl sowie Aufschlüsselung nach Geschlecht.

Der nachstehenden Tabelle sind sowohl die Anzahl der Bediensteten als auch deren Vollbeschäftigungsäquivalente im Bereich der Verwaltung der Landespolizeidirektion Tirol getrennt nach Geschlecht zu entnehmen.

LPD Tirol Verwaltung

Stichtag: Summe Köpfe Summe VBÄ 1. Februar 2020 (inkl. Ärzte, inkl. Post/Telekom) (inkl. Ärzte, inkl. Post/Telekom)

männlich 83 79,25 weiblich 90 73,85 Summe 173 153,10

Zur Frage 18: • Wie hat sich die Anzahl der Bediensteten bei der Polizei in Tirol im Verwaltungsbereich in den vergangenen zehn Jahren (2009-2019) entwickelt? Bitte nach Jahren aufschlüsseln.

Der nachstehenden Tabelle ist die Entwicklung der Anzahl der Bediensteten im Bereich der Verwaltung innerhalb der Landespolizeidirektion Tirol im Zeitraum von 2009 bis 2019 zu entnehmen.

Verwaltung Köpfe Stichtag jeweils am 1. Jänner Organisationseinheit (inkl. Ärzte, Post/Telekom)

2009 LPD, SID, BPD Tirol 200 2010 LPD, SID, BPD Tirol 188 2011 LPD, SID, BPD Tirol 184 2012 LPD, SID, BPD Tirol 177 2013 LPD Tirol 173

16 von 17 www.parlament.gv.at

1099/AB XXVII. GP - Anfragebeantwortung 17 von 18

2014 LPD Tirol 172 2015 LPD Tirol 170 2016 LPD Tirol 165 2017 LPD Tirol 172 2018 LPD Tirol 182 2019 LPD Tirol 185

Zur Frage 19: • Wie viele Ab- und Zugänge gab es in den vergangenen zehn Jahren (2009-2019)? Bitte nach Jahren aufschlüsseln.

Der nachstehenden Tabelle ist zu entnehmen, wie viele Zu- und Abgänge die Landpolizeidirektion Tirol im gesamten Bereich der Exekutive und Verwaltung in den Jahren 2009 bis 2019 zu verzeichnen hatte.

LPD Tirol Zu- und Abgänge Exekutive und Verwaltung gesamt

Jahre 2009 2010 2011 2012 2013 2014 2015 2016 2017 2018 2019 Zugänge Exekutive und 100 86 95 4 58 93 105 186 173 171 173 Verwaltung Abgänge Exekutive und 62 50 71 74 73 58 65 77 69 87 100 Verwaltung

Zur Frage 20: • Wie viele Justizwachebeamte wurden in den vergangenen zehn Jahren (2009-2019) in den Polizeidienst übernommen? Bitte nach Jahren aufschlüsseln.

Die nachstehende Tabelle zeigt, wie viele Justizwachebeamte in den Jahren von 2010 bis 2019 in den Polizeidienst übernommen wurden. Es wird um Verständnis gebeten, dass die Statistik erst ab dem Jahr 2010 erstellt werden konnte, zumal es sich um manuelle Aufzeichnungen handelt.

LPD Tirol - übernommene Justizwachebeamte in den Polizeidienst 2010 2011 2012 2013 2014 2015 2016 2017 2018 2019 0 0 1 0 0 2 0 0 1 0

Karl Nehammer, MSc

17 von 17 www.parlament.gv.at 18 von 18 1099/AB XXVII. GP - Anfragebeantwortung

www.parlament.gv.at