Hohenwestedt - Woche 2017 vom 26. August bis 3. September -Woche 2017

„Man süht sik in Wistedt“ vom 26. August bis 3. September 2017

Das ist die Hohenwestedt-Woche 2017

Hohenwestedt Marketing: Volker Bünning, Vorsitzender Udo Ahlf, Beisitzer Manfred Bettermann, 2. Vors. Heike Sievers, Beisitzerin Dieter Krompholz, 3. Vors. Jörg Seemann, Beisitzer Karsten Schlüter, Kassenwart Malte Stolze, Beisitzer Feiern Das Hallo-Partner-Team: Jan Diekjobst, Paul Pohl, Kai Albers, Torben Lindner, Tobias Rapp, Michael Gieseler, Carsten Wiele, Ole Sylvester, Michael Lüthje, Torben Möller ist einfach. Leitung des Skat-Turniers: Dirk Müller Schiedsrichter: Paul Thun

Mitwirkende Dorfgemeinschaften: , , , Reher, , , , Poyenberg, Mörel, Silzen, Hohenwestedt, Nindorf, , , , Peissen, Hademarschen, Lütjenwestedt, , Hennstedt, Todenbüttel

Veranstalter in der Hohenwestedt-Woche 2017: Wir wünschen allen Heimatmuseum, Shantychor, Heimspiel, Spielmannszug und Musikzug der Freiwilligen Feuerwehr Hwst., ILLE- GAL 2001, SSV Nindorf, Künstlerkreis, Forstbetriebsgemeinschaft, Deutsches Rotes Kreuz Ortsverein, Kinder- Besuchern viel Spaß schutzbund, Landfrauen, Gesangverein, Kunstschule, VHS Hohenwestedt, Rock am Gleis, Gemeindebücherei, Hegering Hohenwestedt, Ratsgalerie, Gemeinde Hohenwestedt, Landkroog Garbrecht in Todenbüttel, Hohenwes- auf der diesjährigen tedter Schützengilde von 1836, MTSV, Hohenwestedt Marketing Hohenwestedt-Woche. Hohenwestedt Marketing bedankt sich bei allen Freunden und Gönnern und bei allen, die tatkräftig an der Ausgestaltung der Hohenwestedt-Woche mitgeholfen haben. Ein ganz besonderer Dank gilt den Männern vom Bauhof.

Facebook-Gruppe der Hohenwestedt-Woche 2017 https://www.facebook.com/groups/HoWo2017

Dieses Programmheft als Download und aktuelle Ergänzungen gibt es auch im Internet unter: www.hohenwestedt-marketing.de Wenn‘s um Geld geht Hohenwestedt freut sich auf Ihren Besuch! S-Förde foerde-sparkasse.de Sparkasse Seite 1 Hohenwestedt-Woche 2017

GRUSSWORT DER GEMEINDE HOHENWESTEDT

Herzlich Willkommen zur 49. Hohenwestedt-Woche im Jahre 2017

Liebe Gäste aus Nah und Fern! Liebe Hohenwestedterinnen und Hohenwestedter!

Ich begrüße Sie herzlich im Namen der Gemeinde Hohenwestedt und freue mich mit Ihnen auf eine fröhliche und ereignisreiche Festwoche.

Auch in diesem Jahr, dem 800. Jubiläumsjahr der Gemeinde Hohenwestedt, ist es Hohenwestedt-Marketing, unter der Leitung des 1. Vorsitzenden Volker Bünning, gelungen, ein attraktives Programm für Jung und Alt zusammen zustellen. Wir können uns auf eine Mischung aus Geselligkeit, Kultur, sowie Spiel und Sport freuen. Für Jeden ist etwas dabei.

Mein herzlicher Dank gilt allen Beteiligten aus den verschiedensten Vereinen und Organisationen der Gemeinde Hohenwestedt, sowie den Vertreterinnen und Vertretern unserer Nachbargemeinden, die ins- besondere durch ihre aktive Beteiligung am „Hallo- Partner-Tag“ sehr eindrucksvoll die enge Verbundenheit der Bewohner in unserer Region zum Ausdruck bringen. Nur durch diese, seit Jahrzehnten, gelebte Verbundenheit und durch das außerordentliche ehrenamtliche Hohenwestedt Engagement ist die Durchführung so einer Festwoche möglich. Vermutlich hat im Gründungsjahr 1969, keiner der Beteiligten damit gerechnet, dass diese Hohenwestedt-Woche so lange „überlebt“.

Genießen Sie die 49. Hohenwestedt-Woche nach dem Motto: „Man sieht sich“, feiern Sie, führen Sie gute Gespräche und belohnen Sie die Anstrengungen der Veranstalter mit Ihren Besuchen, auch als Anreiz im nächsten Jahr ein weiteres Jubiläum, die 50. Hohenwestedt- Woche feiern zu können.

Den Veranstaltern wünsche ich einen guten und erfolg- reichen Verlauf, zahlreiche begeisterte und zufriedene Gäste.

Holger Bütecke Bürgermeister

Seite 3 Hohenwestedt-Woche 2017

GRUSSWORT M. GIESELER DES AMTES • • Sanitär Heizung Klima Herzlich Willkommen zur 49. Hohenwestedt-Woche im Jahre 2017

Liebe Gäste der Hohenwestedt-Woche 2017, Itzehoer Straße 1 • 24594 Hohenwestedt liebe Bürgerinnen und Bürger aus Hohenwestedt, Telefon 04871-3993 • www.gieseler-hohenwestedt.de zur Hohenwestedt-Woche 2017 übermitteln wir Ihnen [email protected] die herzlichsten Grüße des Amtes Mittelholstein und seiner 30 Gemeinden. Wir alle freuen uns wie jedes Jahr auf die traditionelle Festwoche, auf tolle Veranstaltungen und auf viele freundliche und interessante Begegnungen.

In diesem Jahr wurden auch in anderen Gemeinden unseres Amtes bereits bunte Feste gefeiert und es wurde deutlich, wie wichtig derartige Veranstaltungen für das Zusammenleben und das Miteinander in unseren Gemeinden, aber auch mit den Menschen aus den Nachbargemeinden sind. In unserem oftmals Amt Mittelholstein hektischen Alltag bieten diese Anlässe Gelegenheit, die tägliche Routine einmal ruhen zu lassen, sich gut unterhalten zu lassen und sich Zeit zu nehmen für freundschaftliche Gespräche.

Unser Dank gilt allen ehrenamtlich Aktiven von Büro Hohenwestedt · Billundstraße 2 · 24594 Hohenwestedt · Tel. 0 48 71/7 88-0 · [email protected] Hohenwestedt-Marketing und den teilnehmenden Büro Kaltenkirchen · Kieler Straße 2 · 24568 Kaltenkirchen · Tel. 0 41 91/50 24-0 · [email protected] Vereinen, die sich für die diesjährige Ausrichtung verantwortlich zeichnen. Weitere Informationen zum Leistungsportfolio unter www.w2-ingenieure.de Wir wünschen der Hohenwestedt-Woche 2017 einen fröhlichen, harmonischen und vor allem friedlichen Verlauf; allen Besucherinnen und Besuchern wünschen wir viel Freude und Spaß bei ihrem Besuch in Hohen- westedt.

Gmbh

Peter Thomsen Stefan Landt Amt Mittelholstein Amtsvorsteher Amtsdirektor

Sämtliche Mauer- und Betonarbeiten • Erstellung von schlüsselfertigen Häusern • Wärmedämm-Verbundsysteme Architekten- & Ingenieurleistungen Alte Ziegelei 1 • 24594 Hohenwestedt Jörg Mollenhauer Tel. 04871 - 76 25 938 • Fax 76 25 939 Mobil: 0160 • 72 24 786 http://www.mb-bau-hohenwestedt.de Matthias Broer e-mail: [email protected] Mobil: 0160 • 72 24 862 Seite 5 Hohenwestedt-Woche 2017

GRUSSWORT HOHENWESTEDT MARKETING

Herzlich Willkommen zur 49. Hohenwestedt-Woche im Jahre 2017

Liebe Gäste, Hohenwestedterinnnen und Hohenwestedter!

Diese 49. Hohenwestedt-Woche ist bereits die zweite, die nach dem Zusammenschluss mit dem Verkehrs- verein Hohenwestedt von Hohenwestedt-Marketing veranstaltet wird. Wir freuen uns besonders den Besuchern und Teilnehmern der großen Festwoche, im 800. Jubiläumsjahr der Gemeinde Hohenwestedt, ein buntes und vielfältiges Programm präsentieren zu können. Willi Rathjen GmbH & Co. KG Auch in diesem Jahr wurden auf unserer Podiums- Hauptstraße 3 ∙ 24613 Aukrug-Innien disskussion verschiedene Änderungsvorschläge an Telefon: 04873 / 774 ∙ Telefax: 04873 / 16 49 uns heran getragen, die wir mit Freude bereits zur diesjährigen Hohenwestedt-Woche umsetzten konnten. www.willi-rathjen.de Um die Änderungen des Veranstaltungsprogrammes erfahren zu können, sollte das Programmheft der 49. Hohenwestedt-Woche aufmerksam gelesen werden!

Wir bedanken uns bei allen mitwirkenden Vereinen, Verbänden, bei allen Förderern und Sponsoren und selbstverständlich bei den vielen Freiwilligen, die zum Gelingen der Hohenwestedt-Woche 2017 beitragen.­ Ein besonderer Dank gilt der Gemeinde Hohenwestedt mit seinem Bürgermeister Holger Bütecke und dem Amt Mittelholstein mit seinem Amtsdirektor Stefan Landt für die tolle Unterstützung seit Jahren.

Wir sehen uns auf der Hohenwestedt-Woche 2017!

Für den Vorstand von Hohenwestedt-Marketing

Volker Bünning 1. Vositzender

Seite 7 Hohenwestedt-Woche 2017

PARKFEST FÜR GROß UND KLEIN Ausbildung mit Zukunft. BEVORSTEHENDE VERANSTALTUNGEN Wann? Parkfest, Sonnabend, 26. August Starte Deinen Berufsweg in einem Job mit Zukunft und einem Unternehmen mit Perspektive! Wo? Parkfest „Park Wilhelmshöhe“ Wenn Du einen guten Haupt- oder Realschulabschluss hast, dazu noch technisches Verständnis und Geschick und vor allem Interesse, was zu bewegen mitbringst, dann bewirb Dich bei uns.

Bei POHL erwarten Dich nette Kollegen, die Dir beim Start behilflich sind. Wir unterstützen gerne junge Leute mit Engagement und freuen uns, Dich kennenzulernen.

Du hast Interesse an den folgenden Berufsbildern: Tiefbaufacharbeiter/-in Rohrleitungsbauer/-in Kanalbauer/-in Bauzeichner/-in Anlagenmechaniker/-in Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik Wie auch im letzten Jahr startet die Hohenwestedt- auf der Hauptbühne zu bestaunen: Elektroniker/-in Fachrichtung Betriebstechnik, Fachrichtung Energie- und Gebäudetechnik Woche 2017 ganz traditionell mit dem Parkfest. Ab Die bereits 1988 gegründete deutsche Rockband 17:00 Uhr sind sowohl kleine als auch große Gäste „Illegal 2001“ tritt auf. Zwei Stunden lang wird die Straßenbauer/-in herzlich eingeladen, ein paar schöne Stunden in Band ihre Rockhits zum Besten geben, bis erneut gemütlicher Atmosphäre zu verbringen. „Heimspiel“ im Festzelt das musikalische Zepter in die Baumaschinen mecha troniker/-in Hand nimmt. Bei angesagter Tanzmusik kann bis in Wir sind Norddeutschlands Nr.1 für Energie-Infrastruktur. Für die Kleinen ist ein umfangreiches Kinder- die frühen Morgenstunden – 03:00 Uhr – ausgelassen programm geplant, das von Ponyreiten über gefeiert und getanzt werden. Weitere Infos unter www.gruppe-pohl.de Kinderschminken bis hin zu einer unterhaltsamen Bühnenshow für viel Spiel, Spaß und Spannung Wir freuen uns auf zahlreiche kleine und große sorgt. Kulinarische Leckerheiten gibt es an über zehn Besucher! verschiedenen Ständen zu genießen. Hiesige Vereine und Gastronomen bieten zahlreiche köstliche Spezia- litäten an, sodass für jeden Geschmack etwas dabei ist. An dieser Stelle wünschen wir schon einmal: Guten Appetit! Ab 18:30 Uhr beginnt mit dem Lütjenwestedter Shantychor auch das musikalische Angebot des Parkfests. Zu Seemannsliedern darf ordentlich geschunkelt werden, bis es um 20:00 Uhr mit dem Laternenumzug und der Band „Heimspiel“ weitergeht. „Heimspiel“ wird im Festzelt auftreten und die Besucher sowohl mit angesagten Charts als auch mit altbekannten Klassikern verzaubern. Ab 21:30 Uhr findet dann der leuchtende Höhepunkt des Parkfests statt – das Feuerwerk. Den musikalischen Höhepunkt gibt es ab 22:00 Uhr Jetzt bewerben!

Holsteiner Kabel- und Leitungsbau Willi Pohl GmbH & Co.KG Seite 9 Lerchenfeld 12-14 · 24594 Hohenwestedt · Tel. 04871 - 700-0 · [email protected] Hohenwestedt-Woche 2017

Wir brennen SAMSTAG 26. AUGUST 2017 für Qualität! BEVORSTEHENDE VERANSTALTUNGEN Pulverbeschichtung von Metallteilen aller Art 15.00 Uhr „Bezaubernde Augenblicke“ Einzelstücke und Serien Ausstellungseröffnung im Heimatmuseum (Seite 33) Werkstückgrößen bis zu 6,20 m Länge Chemische Vorbehandlung 17.00 Uhr Eröffnung des Parkfestes durch den Bürgermeister der Gemeinde Hohenwestedt Holger Bütecke Sandstrahlen

Höchste Haltbarkeit 18.30 Uhr Shantychor aus Lütjenwestedt Umweltschonende Verfahren 20.00 Uhr Livemusik von „Heimspiel“. (Seite 37) HOT Pulverbeschichtung T 0 48 71 | 76 97 14 www.hot-pulverbeschichtung.de Fünf Musiker aus unserer Region spielen Rock, Pop, Schlager und Dance

20.00 Uhr Laternenumzug (Start im Park) mit Spielmannszug und Musikzug der Freiwilligen Feuerwehr Hohenwestedt. ­ Kompetent ­ Zuverlässig 21.30 Uhr Großes Feuerwerk *(Bis zum großen Feuerwerk: Freier Eintritt) ­ Diskret 22:00 Uhr Livemusik von „ILLEGAL 2001“ (Seite 35) * (Ab 22.00 Uhr: 5€ Eintritt) ­ eigene Trauerhalle 01.00 Uhr Ende des Open-Air Ihr Partner im Trauerfall 03.00 Uhr Ende der Zeltveranstaltung Dorfstr. 19 Am Gaswerk 16 24594 Nindorf 24594 Hohenwestedt

Telefon: 04871 ­ 7010 Fax: 04871 ­ 8171 E­Mail: service@tischlerei­holm.de www.Besta�ungen­Holm.de

Holm Tischlerei Dorfstraße 19 - 24594 Nindorf - fon 04871 7010 - fax 04871 8171 www.tischlerei-holm.de/ service @tischlerei-holm.de Seite 11 Hohenwestedt-Woche 2017

SONNTAG 27. AUGUST 2017 BEVORSTEHENDE VERANSTALTUNGEN

10.30 Uhr Waldgottesdienst auf dem Kyffhäuserplatz mit dem plattdeutsch predigenden Pastor Lars Klehn und mit einer Gitarrengruppe unter der Leitung von Marta Hausschildt. Diese wird unterstützt durch den Feuerwehrmusikzug unter der Leitung von Tanja Müller. Auf der Nebenwiese gibt es einen Familiengottesdienst mit Taufen auf Strohballen mit Pastor T. Wessel. Bei schlechtem Wetter wird der plattdeutsche Gottesdienst im Zelt am Platz stattfinden, der Familiengottesdienst mit den Pfadfindern im Dörpshuus in Nindorf. Zum Kyffhäuserplatz fährt kostenlos ein Ubben-Bus. Abfahrt: 09.45 Uhr von der Bushalle Lerchenfeld. 10.00 Uhr von dem Seniorenheim Billundstraße, Halt an der Volksbank Lindenstraße und bei ehemals Blumen-Martens an der Kieler Straße. Rückfahrten gegen 13.00 und 14.00 Uhr.

11.30 Uhr Waldlehrpfad des Hegeringes. Start auf dem Kyffhäuserplatz in Nindorf, nach dem plattdeutschen Gottesdienst. Wandern Sie nach dem Plattdeutschen Waldgottesdienst durch die Wälder des Dahlen und des Bokelieths. Jägermarkt: Die Reviere aus dem Hegering Hohenwestedt werden ihre Wildspezialitäten zum Verzehr und Verkauf anbieten. (Seite 43)

14.00 - 17.00 Uhr „Bezaubernde Augenblicke“ Ausstellung im Heimatmuseum (Seite 33)

17.00 Uhr Eröffnung der Ausstellung „Stille“ mit Werken des Künstlerkreises Hohenwestedt in der Ratsgalerie im Rathaus Hohenwestedt (Seite 39-41)

Seite 13 Hohenwestedt-Woche 2017

MONTAG 28. AUGUST 2017 BEVORSTEHENDE VERANSTALTUNGEN

8.00 – 12.00 Uhr Ausstellung „Stille“ mit Werken des Künstlerkreises Hohenwestedt in der Ratsgalerie im Rathaus Hohenwestedt (Seite 39-41)

14.20 Uhr Wir besuchen unsere Nachbarn in ??? Treffen: Um 14.20 Uhr steht der Reisebus bei der Förde Sparkasse in Hohenwestedt bereit Abfahrt: Um 14.30 Uhr startet der Ausflug zu unseren Nachbarn Anmeldung bei Marie Sievers im CURA Seniorencentrum, unter: 04871 - 76700 Die Busplätze sind begrenzt.

15.00 – 19.00 Uhr Bücherflohmarkt der Bücherei (Frau Marquardt)

20.00 Uhr Plattdeutscher Abend „Schaum vorm Mund“ – Werner Momsen im Sport- und Jugendheim. (19.00 Einlass) Vorverkauf: 8 €, ab sofort bei der Volksbank Raifeisenbank Lernen Neumünster in der Lindenstraße und bei Zeitschriften & Tabakwaren Sie uns Olaf Kröger im EDEKA Markt erhältlich. Abendkasse: 10 €. kennen! Die Abendkasse ist ab 19.00 Uhr geöffnet. (Seite 45)

DIENSTAG 29. AUGUST 2017 BEVORSTEHENDE VERANSTALTUNGEN

Tohuus in Wistedt 08.00 – 12.00 Uhr Ausstellung „Stille“ mit Werken des Künstlerkreises Geborgenheit und Sicherheit im Alter Hohenwestedt in der Ratsgalerie im Rathaus Hohenwestedt (Seite 39-41) 14.00 - 17.00 Uhr „Bezaubernde Augenblicke“ Ausstellung im Heimatmuseum (Seite 33) • große, freundliche Appartements mit Küchenzeile und Bad 15.00 Uhr Bingo – Nachmittag für Senioren im Thomashaus (ab 60 Jahren) • abwechslungsreiches Beschäftigungsangebot Das Deutsche Rote Kreuz (DRK), Ortsverband Hohenwestedt, lädt zu einem netten Bingospiel bei selbstgebackenem Kuchen und Kaffee ein. • Haustierhaltung möglich Der Eintritt ist frei. (Seite 47)

ab 18.00 Uhr 40. Fußball-Pokalturnier Wir wünschen eine schöne Hohenwestedt-Woche 2017! Organisator: Frank Damerow Turnierleitung: Frank Damerow und Bernd Homfeld (Seite 16-17)

Cura Seniorencentrum Hohenwestedt · Lerchenfeld 21 24594 Hohenwestedt · T.: 048 71 . 76 70 - 0 · www.cura-ag.com Jetzt als Pflegefachkraft bewerben: www.cura-karriere.de Seite 15 Hohenwestedt-Woche 2017

FUSSBALL-POKALTUNIER-HOHENWESTEDT-WOCHE FUSSBALL-POKALTUNIER-HOHENWESTEDT-WOCHE VORRUNDE ENDRUNDE

Teilnehmer

Staffel A Staffel B Spielpaarungen der Endrunde

• Firma Leser • OK Logistics • Tischler • FWL Steuerberatung • Autohaus Ihle • Maschinenring • Firma Pohl • VB/ Raiffeisenbank Itzehoe Mittwoch, 30.08.2017 • Hof Wiesengrund • Förde Sparkasse • DMK • Fit for Fire/Die Feuerwehr • TenneT

Halbfinale Halbfinale Spielplan Platz A Platz B

Spielpaarungen Staffel A - Platz A Spielpaarungen Staffel B - Platz B 19.30 Uhr Sieger Staffel A 19.30 Uhr Sieger Staffel B

Dienstag, 29.08.2017 Dienstag, 29.08.2017 Spiel um Platz 3 - 9-Meter-Schießen Platz A 18.15 Uhr Hof Wiesengr. - Authohaus Ihle 18.00 Uhr VB/RB IZ - TenneT 18.30 Uhr Maschinenring - Förde Sparkasse 18.15 Uhr Tischler - FFF- Feuerwehr im Anschluss: Verlierer der beiden Halbfinalspiele 18.45 Uhr Authohaus Ihle - Fa. Leser 18.30 Uhr FWL Steuerber. - Fa. Pohl 19.00 Uhr Förde Sparkasse - OK Logistics 18.45 Uhr DMK - Tischler 19.15 Uhr Fa. Leser - Hof Wiesengr. 19.00 Uhr TenneT - FWL Steuerber. Finale 19.30 Uhr OK Logistics - Maschinenring 19.15 Uhr FFF-Feuerwehr - DMK Platz A 19.30 Uhr Fa. Pohl - VB/RB IZ Mittwoch, 30.08.2017 20.00 Uhr Sieger der beiden Halbfinalspiele Mittwoch, 30.08.2017 18.00 Uhr Autohaus Ihle - Hof Wiesengr. 18.15 Uhr Förde Sparkasse - Maschinenring 18.15 Uhr FFF-Feuerwehr - Tischler 18.30 Uhr Fa. Leser - Autohaus Ihle 18.30 Uhr VB/RB IZ - FWL Steuerber. WIR SAGEN DANKE! 18.45 Uhr Ok Logistics - Förde Sparkasse 18.45 Uhr Tischler - DMK 19.00 Uhr TenneT - Fa. Pohl 19.00 Uhr Hof Wiesengr. - Fa. Leser Dank der Sponsoren ist der Eintritt 19.15 Uhr Maschinenring - Ok Logistics 19.15 Uhr DMK - FFF-Feuerwehr bis 16 Jahre frei!

• Königlich privilegierte Apotheke Böttcher von 1834 • Itzehoer Versicherung Joachim Lütje

Seite 16 Seite 17 Hohenwestedt-Woche 2017

MITTWOCH 30. AUGUST 2017 BEVORSTEHENDE VERANSTALTUNGEN

13.00 Uhr Boule-Turnier 11. Hohenwestedt-Woche Boule-Turnier auf dem Boule-Platz im Bürgerpark hinter der Kirche. Gespielt wird in 2er Mannschaften; für gemeldete Einzelspieler werden Mannschaften zusammen gestellt. Die Siegerteams erhalten Preise. Anmeldungen sind erforderlich bis spätestens Montag, 28. August an Willi Biß (entweder auf dem Boule-Platz, telefonisch 04871/763999, per E-Mail: [email protected])

14.00 - 17.00 Uhr „Bezaubernde Augenblicke“ Ausstellung im Heimatmuseum (Seite 33)

15.00 – 18.00 Uhr Bücherflohmarkt der Bücherei (Frau Marquardt)

18.00 Uhr 40. Fußball-Pokalturnier Endrunde (Seite 16-17) Organisator: Frank Damerow Turnierleitung: Frank Damerow und Bernd Homfeld Sitko & Rohwer

Wilhelmstraße 1 | 24594 Hohenwestedt | T 04871 7177 | F 04871 7178 | [email protected]

Seite 19 Hohenwestedt-Woche 2017

DONNERSTAG 31. AUGUST 2017 BEVORSTEHENDE VERANSTALTUNGEN

08.00 - 12.00 und Ausstellung „Stille“ mit Werken des Künstlerkreises 14.00 - 18.00 Uhr Hohenwestedt in der Ratsgalerie im Rathaus Hohenwestedt (Seite 39-41)

10.00 – 12.00 und Bücherflohmarkt der Bücherei (Frau Marquardt) 15.00 – 18.00 Uhr

14.00 Uhr „E-Bike-Rad-Ausflug nach ins Café „Altes Rauchhaus“. Treffpunkt: 14.00 Uhr im Park Wilhelmshöhe. (Am ehem. Brunnen) Die Mitglieder des E-Bike-Radtreffs Hohenwestedt laden alle interessierten E-Biker zu einer gemütlichen Ausflugsfahrt ein. Länge der Tour: ca. 46 Km. Nähere Informationen gibt es bei Hellmuth Allais, Tel. 04871/1066 Jeder Mensch hat etwas, das ihn antreibt. Keine Voranmeldung notwendig. (Seite 61)

Wir machen den Weg frei. 14.00 - 17.00 Uhr „Bezaubernde Augenblicke“ Ausstellung im Heimatmuseum (Seite 33)

Geschäftsstelle Hohenwestedt Tel. 04871/709-0 15.00 – 17.00 Uhr Der Kinderschutzbund Ortsverband Hohenwestedt e.V. lädt von 15.00 – 17.00 Uhr alle Lindenstr. 27 [email protected] 24594 Hohenwestedt www.vr-nms.de Kinder und Familien zu einem bunten Nachmittag am Haus der Vereine (Parkstraße 15) ein. Zum Thema „Mit allen Sinnen“ gibt es ein umfangreiches Spiel- und Bastelangebot mit Barfußparcours, Reiten, Basteln, Fühl-, Riech-, Schmeck- und Hörstationen, Specksteinschlei fen, Streichelziegen, Wasserspielen, Stockbrot, Stroh, Kaffee- und Kuchenverkauf und vielem mehr. Über Kuchenspenden, die ab 14.30 Uhr abgegeben werden können, freut sich der Ortsverband sehr. (Seite 49)

Ihr Steuerberater vor Ort

 Einkommensteuer  Lohnbuchhaltung

 Finanzbuchhaltung  Erstellung von Abschlüssen und Sie erreichen uns: Steuererklärungen Am Gaswerk 18 - 24594 Hohenwestedt  Rechtsformberatung Tel: 04871/7680-0 . Fax: 04871/7680-42  Betriebswirtschaftliche Beratung u.v.m. Zweigniederlassung Itzehoer Straße 30 - 24594 Hohenwestedt Tel: 04871/7081-0 . Fax: 04871/7081-10

Seite 21 Online bestellt – frisch geliefert. Hohenwestedt-Woche 2017 So einfach funktioniert´s! FREITAG 01. SEPTEMBER 2017 BEVORSTEHENDE VERANSTALTUNGEN

08.00 – 12.00 Uhr Ausstellung „Stille“ mit Werken des Künstlerkreises Hohenwestedt in der Ratsgalerie im Rathaus Hohenwestedt (Seite 39-41)

14.00 - 17.00 Uhr „Bezaubernde Augenblicke“ Ausstellung im Heimatmuseum (Seite 33)

14.30 Uhr Naturkundliche Wanderung: Die traditionelle ,,Tour de Natur“ der Forstbetriebsgemeinschaft Hohenwestedt führt in diesem Jahr nach Aukrug Homfeld. Unter fachkundiger Führung unseres Bezirksförsters Rolf-Martin Unser Service - Ihre Vorteile Niemöller erleben interessierte Bürger und Bürgerinnen bei einer Wanderung durch den Wald die natürlichen Lebenräume von wildlebenden Pflanzen und ü Ihren Einkauf in wenigen Minuten erledigen Tieren. Bei Kaffee und Kuchen können abschließend die gewonnenen Eindrücke diskutiert werden. Naturverbundene Wanderer (Kinder sind herzlich willkommen) ü rund um die Uhr einkaufen treffen sich um 14.30 Uhr auf dem Parkplatz am Bahnhof Hohenwestedt. ü mehr Zeit für Familie und Freunde Rückkehr nach ca. 3 ½ Stunden. Veranstalter: Forstbetriebsgemeinschaft Hohenwestedt www.edekanord-shop.de/buenning Achtung: Teilnehmermeldung bis 30.08.2017 unter Tel. 04871/76 55 0

18.30 Uhr Beginn des Skatturniers für Teilnehmer der Hallo-Partner-Spiele Im Sport- und Jugendheim Hohenwestedt

PRÄMIERUNG DER STÄNDE Kostenlose Service-Hotline: Wie auch schon in den letzten Jahren, werden wieder die schönsten Stände prämiert. 0800 1301305 (Mo. - Sa. 08:00 - 20:00 Uhr) Folgende Preise werden ausgesetzt:

1. Preis 75 Euro 2. Preis 50 Euro 3. Preis 25 Euro

Zusätzlich wird die Plakette „Schönster Stand 2017“ vergeben. Gewertet werden die äußere Erscheinung des Standes sowie die Kreativität des Verkaufsangebotes.

Die Jury setzt sich aus den Bürgermeisterinnen / Bürgermeistern der teilnehmenden Gemeinden zusammen. In diesem Jahr werden erstmals weitere Juroren aus den teilnehmenden Mannschaften dazu kommen. Geplant ist, dass aus jedem Team 2-3 Personen ebenfalls die Stände bewerten und diese Stimmen mit in die Gesamtwertung einfließen

Seite 23 Hohenwestedt-Woche 2017 Wir wünschen allen ein super Wetter SAMSTAG 02. SEPTEMBER 2017 BEVORSTEHENDE VERANSTALTUNGEN

10.00 Uhr Eröffnung des Hallo-Partner-Tages

10.00 Uhr Der LandFrauenVerein bietet im Thomashaus Kaffee und selbstgebackenen Kuchen an. Es sind alle LandFrauen und Gäste herzlich eingeladen (Seite 53)

10.15 Uhr Joker-Prämierung

10.30 – 16.00 Uhr Tag der offenen Tür in der Kunstschule Hohenwestedt (Seite 51)

und viel Spaß bei den Veranstaltungen! 10.30 – 16.00 Uhr Sonderausstellung des VHS-Fotoclubs zum Thema „Hohenwestedt damals - heute“. Anlässlich der 800-Jahr-Feier der Gemeinde Hohenwestedt wollen wir Sie mitnehmen in das alte Hohenwestedt. Der Eintritt ist frei. Ort: VHS-Gebäude, Höpen1, Erdgeschoss, Raum 4. (Seite 55)

10.30 – 16.00 Uhr Ausstellung des VHS-Fotoclubs zum Thema „Wetterereignisse“. In einer zweiten Ausstellung zeigt der VHS-Fotoclub in diesem Jahr Bilder zum Thema „Wetterereignisse“. Der Eintritt ist wie immer frei. Ort: VHS-Gebäude, Höpen1, Erdgeschoss, Raum 5. (Seite 57)

10.45 Uhr Beginn der Spiele, Öffnung der Schlemmermeile im Ortszentrum und des Paradiesmarktes in der Bahnhofstraße

10.45 Uhr Spiel 1 – Kinderspiel Spiel 5 – Hindernisparcours Spiel 2 – Looping Louis Spiel 6 – ??? Spiel 3 – Schießen Spiel 7 – Wasserspiel Spiel 4 – Balance Akt

12.00 Uhr Siegerehrung Kinderspiel

ca. 17.00 Uhr Ende der Spiele

bis 20.00 Uhr Musik in den Festzelten

19.00 Uhr Einlass der Hallo-Partner-Party im Festzelt (Wilhelmsstraße)

20:00 Uhr Siegerehrung und Preisverleihung durch den Bürgermeister der Gemeinde Hohenwestedt Maler- und Lackierarbeiten und dem Hallo-Partner-Team im Festzelt (Wilhelmsstraße) Wärmedämm-Verbundsystem ab 20.00 Uhr Hallo-Partner-Party, für alle im Festzelt im Ortszentrum (Wilhelmsstraße). Eintritt frei. Danach Musik zum Tanzen und zur Unterhaltung.

maler meyer GmbH Böternhöfen 16 . 24594 Hohenwestedt Telefon: 0 48 71 / 76 30 67 -0 [email protected] Seite 25 Hohenwestedt-Woche 2017

Für den Hallo-Partner-Tag stehen, wie im Lageplan eingezeichnet, folgende Toiletten HALLO-PARTNER-TAG 2017 zur Verfügung: TEILNEHMENDE GEMEINDEN

• Öffentliche Toiletten hinter dem Thomashaus • Öffentliche Toiletten im Thomashaus • Toilettenwagen vor der Raiffeisenbank Gemeinde Start-Nr. Stand-Nr.

Der Verkehrsverein wird dafür Sorge tragen, Osterstedt 1 14 dass die Toiletten ständig überprüft und Aukrug 2 gereinigt werden. Tappendorf 3 Reher 4 Nienborstel 5 12 Beringstedt 6 2 Jahrsdorf 7 3 Poyenberg 8 9 Mörel 9 13 Silzen 10 10

Hohenwestedt 11 Feuerwehrzelt Nindorf 12 Festzelt Brinjahe 13 8 Remmels 14 11 Grauel 15 1

Peissen 16

5

5

3 1 5

Hademarschen 17 5

1 Lütjenwestedt 18 7

5

4 5 5 Wapelfeld 19 6 Hennstedt 20 Todenbüttel 21 4

Seite 27 Hohenwestedt-Woche 2017

SONNTAG 03. SEPTEMBER 2017 BEVORSTEHENDE VERANSTALTUNGEN

Die OK Logistics GmbH & Co. KG – seit 2013 auch in Hohenwestedt ansässig – ist ein Unternehmen der OK Media Group ab 11.00 Uhr Flohmarkt in der Wilhelmstraße und Friedrichstraße mit mehreren Standorten in Deutschland und Großbritannien. Unsere Firmengruppe steht seit ihrer Gründung im Jahre 1949 (nicht für gewerbliche Anbieter). für ein offenes und modernes Arbeitsumfeld, in unserer werteorientierten Struktur steht der Mensch im Mittelpunkt. Flache Hierarchien, Verantwortungsbewusstsein und schnelle Entscheidungen zeichnen unsere Firmenkultur aus. Standmiete pro lfd. Meter 2 €, die Einnahmen werden einem wohltätigen Zweck gespendet. Als expandierendes Logistikunternehmen mit vielen namhaften Kunden aus der Region setzen wir auf den Standort Mittelholstein und suchen für unser Warehouse Hohenwestedt laufend 12.00 – 17.00 Uhr Verkaufsoffener Sonntag zur Hohenwestedt-Woche Aushilfen (m/w) auf 450,– €-Basis sowie Bedarfsaushilfen 13.00 – 16.00 Uhr Sonderausstellung des VHS-Fotoclubs zum Thema „Hohenwestedt damals - heute“. Ihre Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte an: Ihre Aufgaben: Sie unterstützen bei Kommissionier- und Konfektioniertätigkeiten sowie bei der Einlagerung Anlässlich der 800-Jahr-Feier der Gemeinde Hohenwestedt wollen wir Sie mitnehmen OK Logistics GmbH & Co. KG ankommender Güter. in das alte Hohenwestedt. Der Eintritt ist frei. z. Hd. Andrea Igel / Personalleiterin Ihr Profil: Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein im Umgang mit unseren Lagerartikeln, gute Teamfähigkeit Ort: VHS-Gebäude, Höpen1, Erdgeschoss, Raum 4. (Seite 55) Itzehoer Str. 31–33, 24594 Hohenwestedt und Beherrschung der deutschen Sprache. Tel.: 0 48 71/70 69-256 [email protected] Unser Angebot: Eine anspruchsvolle und herausfordernde Aufgabe in einer Zukunftsbranche mit Gestaltungsspielraum. 13.00 – 16.00 Uhr Ausstellung des VHS-Fotoclubs zum Thema „Wetterereignisse“. www.oklogistics.de Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann würden wir Sie gerne kennen lernen. In einer zweiten Ausstellung zeigt der VHS-Fotoclub in diesem Jahr Bilder zum Thema „Wetterereignisse“. Der Eintritt ist wie immer frei. Ort: VHS-Gebäude, Höpen1, Erdgeschoss, Raum 5. (Seite 57)

14.00 - 17.00 Uhr „Bezaubernde Augenblicke“ Ausstellung im Heimatmuseum (Seite 33)

14.30 - 17.30 Uhr Rock am Gleis, die Schule für Rock- und Popmusik in Hohenwestedt, lädt wieder zum Musik-Mitmach-Tag ein, an dem die Schule sich vorstellt und Instrumente ausprobiert werden können. (Seite 59)

Kompetenter Ansprechpartner für Unternehmen beim Thema Reifen, Felgen und Kompletträder. Wir beliefern seit über 25 Jahren unsere Kunden in ganz Deutschland. Dabei profitieren diese von unserer hohen Lagerkapazität von über 500.000 Reifen & Felgen und der schnellen Warenverfügbarkeit. Wir legen großen Wert auf die fachgerechte Lagerung und die Ein- und Auslagerung von Pkw-Reifen, Offroad-Reifen, LKW- und Llkw-Reifen, Motorrad-Reifen sowie Stahl- und Alufelgen.

Neugierig auf uns geworden? Dann melden Sie sich. Übrigens: Gute Mitarbeiter werden gesucht! Bewerben Sie sich dazu gern initiativ bei uns! RS EXCLUSIV Reifengroßhandel GmbH, Kieler Straße 70 - 74, 24594 Hohenwestedt Tel.: 04871 76111-0 Internet: www.rs-exclusiv.de Mail: [email protected] Seite 29 Hohenwestedt-Woche 2017

WOCHENEND-NOTDIENST WÄHREND DER HOHENWESTEDT-WOCHE 2017

Ärztlicher Notdienst Zentraler Notruf: 116 117 Zahnärzte: Zahnärztliche Notdienstvermittlung für Neumünster und Umgebung Telefon: 04321 - 5995 Dr. Hartmut Bruhn-, Langebrückstraße 2, 24340 Eckernförde Telefon: 04351 - 666308 Zahnarztpraxis, Dr. Albrecht, Kaiserstraße 3, 24143 Kiel Telefon: 0179 - 1317029

Apotheken: Samstag, 26. August 2017 Rathaus-Apotheke, Am Markt 13, 24594 Hohenwestedt Telefon: 04871 - 4411 Greif-Apotheke, Rendsburger Str. 7-9, 24534 Neumünster Telefon: 04321 - 12311 Hanseaten-Apotheke oHG, Hanseatenplatz 1, 25524 Itzehoe Telefon: 04821 - 156000

Sonntag, 27. August 2017 Apotheke Westerrönfeld, Am Glockenturm 8, Westerrönfeld Telefon: 04331 - 88216 Alte Rats-Apotheke, Großflecken 55, 24539 Neumünster Telefon: 04321 - 44160 Apotheke, A.-Schweitzer-Ring 26g, 25524 Itzehoe Telefon: 04821 - 4433

Samstag, 02. September 2017 Brunnen-Apotheke, Kirchhofsallee 2, 24589 Telefon: 04392 - 2715 Mühlen-Apotheke, Mühlenstr. 23, 24539 Neumünster Telefon: 04321 - 81251 Alle Sicherheit Landweg-Apotheke, Landweg 31, 24576 Bad Bramstedt Telefon: 04192 - 3021 für uns im Norden. Sonntag, 03. September 2017 Apotheke , Ehndorfer Str. 26, 24647 Wasbek Telefon: 04321 - 9529922 Paracelsus-Apotheke, Dorfstr. 20, 24536 Neumünster Telefon: 04321 - 529222 Bahnhof-Apotheke, Jungfernstieg 11-13, 24768 Telefon: 04331 - 24710

Wir sind immer in Ihrer Nähe - (Angaben ohne Gewähr, rufen Sie bitte vorher an!)

Sie sind immer gut beraten. Den Sanitätsdienst während der Hohenwestedt-Woche übernimmt eine DRK-Bereitschaft. Die Station befindet sich im Thomashaus in der Lindenstraße.

Jörn Wieben e.K., Robert Makus e.K. Friedrichstr. 24-26, Hohenwestedt Tel. 04871/76020

Seite 31 Hohenwestedt-Woche 2017

MUSEUMSAUSSTELLUNG HEIMATMUSEUM HOHENWESTEDT

Wann? Samstag 26. August um 15 Uhr Eröffnung So. 27.08., Di 29.08., Mi. 30.08., Do. 31.09., Fr. 01.9., So 03.09., 14.00 – 17.00 Uhr Wo? Im Heimatmuseum Hohenwestedt

„Bezaubernde Augenblicke“

Der Museumsverein eröffnet am Sonnabend den 26.08.2017, um 15.00 Uhr im Heimatmuseum Hohenwestedt, eine Bilderausstellung. Die Künstlerin wird anwesend sein und gerne Besucherfragen beantworten.

Die Ausstellung trägt den Titel „Bezaubernde Augenblicke“. Die Künstlerin, Frau Irene Hegemeister, stellt zum einen Bilder aus auf denen sie die Stimmungen am Wasser eingefangen hat. Zum anderen hat sie die voll erblühte Schönheit von Blumen festgehalten und bei einigen Porträts spürt man den Zauber des Fremden, der in kurzen Begegnungen liegen kann.

Seite 33 Hohenwestedt-Woche 2017

OPEN-AIR LIVEMUSIK MIT „ILLEGAL 2001“ IN DER RICHTIGEN NACHT ZUR RICHTIGEN ZEIT AM RICHTIGEN ORT

Wann? 26. August 2017, 22.00 Uhr Ihr Immobilien-Experte. Wo? Parkfest „Park Wilhelmshöhe“

Kauf oder Verkauf? Einfach vorbeikommen oder anrufen!

LBS Immobilien-Gebietsleiter Jürgen Christiansen Itzehoe, Gr. Paaschburg , Telefon 1  Rendsburg, Paradeplatz , Telefon 1  Hohenwestedt, im Haus der Fördesparkasse Telefon 1 -

www.lbs-immobilien-itzehoe.de Foto: Bernd Schmidt

Uns vertraut Schleswig-Holstein. „ILLEGAL 2001“

Gerade einmal ein paar Monate ist Glücklicherweise konnte das uner- Dieser enorm breite Erfahrungs- es her, da feierten die ILLEGALEN schütterliche Kommunikations- und horizont ist ein sicherer Garant für ihr zwanzigjähriges „Dienstjubiläum“. Unterhaltungstalent des Sängers, einen unvergesslichen Abend, den Zwanzig Jahre, in denen die fünf Komponisten und Textdichters Thomas die ILLEGALEN stets hübsch ent- Jungs aus Schleswig-Holstein wohl Lötzsch sogar das naturgemäß zu- spannt und völlig frei von musikali- nahezu alles erlebt haben, was die nächst eher skeptische Hardcorepu- scher Wichtigtuerei gemeinsam mit Musikbranche hergibt: Eigenver- blikum überzeugen. Die mitten aus ihrem Publikum erinnerungswürdig trieb, Plattenvertrag, Charterfolge, dem gewiss nicht immer nur prallen machen. Dabei erwarten den Zuhörer Videodrehs, Preisverleihungen, Leben gegriffenen Lieder wie „A7“, nicht nur die obligatorischen ausverkaufte Tourneen und „Sei mein Freund“, „Dosenbier“ oder Klassiker und ein paar neue Titel, Mammutkonzerte. Allerdings sind „Wieder allein“ taten ihr Übriges. die in den Sommermonaten parallel es eher die weniger glamourösen Auch von den allseits bekannten im Studio aufgenommen werden, Momente der Bandgeschichte, Tücken der Technik blieben nicht alle sondern immer wieder auch völlig die Thomas, Jens, Fred, Fiete und der über 400 Auftritte verschont. überraschende Erkenntnisse über Chrischi besonders häufig aus dem Eine zentnerschwere Videoleinwand das Leben im Allgemeinen und die Gedächtnis hervorkramen und drohte sturmbedingt aus schwindel- Musik im Besonderen. die im Nachhinein immer wieder erregender Höhe auf die Bühne zu für ein breites Grinsen sorgen. So krachen, Instrumente verweigerten Wer ILLEGAL 2001 einmal live musste ILLEGAL 2001 im Jahr ihrer pünktlich mit dem ersten Ton ihren gesehen hat, weiß, dass er bei den Grand-Prix-Teilnahme eines Abends Dienst und die örtliche Stromversor- alltäglichen Auseinandersetzungen urplötzlich zwei Stunden früher als gung war dann und wann schlicht- mit den Tücken des Lebens keines- geplant auf die Bühne, um einer weg völlig überfordert. Außerdem gab falls allein dasteht und wird in der Punkrocktruppe aus der Patsche es Auftritte, bei denen die Musiker kaum Gewissheit nach Hause gehen, in zu helfen, deren Sänger sich Platz auf der jeweiligen Miniaturbühne der richtigen Nacht zur richtigen mittels legaler Flüssigdrogen im hatten und Autogrammstunden mit einer Zeit am richtigen Ort gewesen zu Eigenversuch artikulationsunfähig deutlich überdimensionierten Anzahl sein. gemacht hatte. von Sicherheitskräften. Seite 35 Hohenwestedt-Woche 2017

OPEN-AIR LIVEMUSIK MIT „HEIMSPIEL“ BEIM PARKFEST

Wann? 26. August 2017, 20.00 Uhr Wo? Parkfest „Park Wilhelmshöhe“

Wir gratulieren unserem neuen Meister Jan Hoge zur bestandenen Meisterprüfung

Wir bilden aus: Musik für jeden Geschmack Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik Die Party- und Tanzband Heimspiel hält ein umfangreiches und aktuelles Programm für das Parkfest bereit und begeistert mit Spielfreude und Publikumsnähe. In diesem Jahr werden sechs ambitionierte Musiker mit bekannter Tanzmusik, aktuellen Chartstürmern, Rock/Pop-Hits, Schlagern, Oldies und Stimmungsliedern Musik für jeden Geschmack präsentieren.

Unsere Leistungen für sie: Neben den klassischen Instrumenten wie Schlagzeug, Gitarre und Keyboard wird Heimspiel in diesem Jahr durch Trompete und Posaune ergänzt, sodass auch stimmungsvolle Gassenhauer adäquat präsentiert - Gebäudeinstallation werden können.  Gebäudeautomatisierung Die sympathische Band wird mit ihrer publikumsnahen Spielfreude für ausgelassene Stimmung  Lichtsteuerung / LED-Licht sorgen und das Parkfest zum „Heimspiel“ werden lassen.  Videoüberwachung  Alarmanlagen  u.v.m

- Industriemontagen - Energieversorgung - Energieverteilung - Energiemanagement

Butenschön Electric GmbH, Glüsing 23-25, 24594 Hohenwestedt Seite 37 Tel. 04871/8638, www.butenschoen-electric.de, [email protected] ANERKANNTER ENERGIEEFFIZIENZ FACHBETRIEB Elektro Marc Strüben ist seit 2014 ein anerkannter Energieeffizienz Fachbetrieb.

SMART HOME DIENSTLEISTER Vom privaten Bauherrn bis zum Großprojekt bieten wir Beratung, Planung, Einbau und Programmierung von Smart Home-Lösungen. Wir haben den unabhängigen Überblick und finden gemeinsam mit Ihnen das System, das sich für Sie betriebs- Hohenwestedt-Woche 2017 wirtschaftlich am besten rechnet.

STROMSPEICHERANLAGEN Die Firma Elektro Marc Strüben ist zertifizierter Betrieb für die Inbetriebnahme ERÖFFNUNG DER VERNISSAGE „STILLE“ von Stromspeicheranlagen. AUSSTELLUNG DES KÜNSTLERKREIS HOHENWESTEDT

Wann? Sonntag, 27. August 2017, 17.00 Uhr ELEKTRIKER AUSBILDUNG – DEINE ZUKUNFT IM E-HANDWERK! Eine Ausbildung im E-Handwerk ist der richtige Einstieg in Deine Zukunft. Und damit Wo? Ratsgalerie im Rathaus Hohenwestedt die solide Grundlage für einen Berufsweg voller Chancen. Denn im E-Handwerk geht es längst nicht nur um Strom oder Energie. Sondern darum, Zukunftstechnik zu beherrschen und aktiv mitzugestalten. Bewirb Dich jetzt! Elektroinstallation – Hausgeräte – KNX/EIB – Beleuchtung – Photovoltaik – Daten/Netzwerktechnik – Photovoltaik – KNX/EIB Beleuchtung – Hausgeräte Elektroinstallation

Elektro Marc Strüben Hauptstraße 3 Tel. 04873/9 02 34 [email protected] - Meisterbetrieb - 24613 Aukrug-Innien Fax 04873/9 02 35 www.elektro-strueben.de

Bau+GartencenterBau+Gartencenter H.P. Ohrt OHG

Sigrid Mittl - “Einsam” • Bauen und Renovieren • Sicherheit und Eisenwaren • Bad und Sanitär • Maschinen und Werkzeug „Stille“ • Elektro und Lampen • Auto und Freizeit Der Künstlerkreis Hohenwestedt präsentiert am ersten Sonntag der Hohenwestedt-Woche seine Jahresausstellung zum Thema “Stille”. Die Vernissage findet am 27.08.2017 um 17.00 Uhr im Rathaus statt. Mühlenstraße 28 . 24594 Hohenwestedt Tel. 04871/1359 oder 490159 . Fax: 04871/3465 Stille ist nicht nur das Fehlen von Geräuschen, Stille ist vielmehr auch [email protected] . www.bauspezi-hohenwestedt.de die Einkehr in sich selbst. Stille ist auch eine Voraussetzung für die Konzentration des menschlichen Gehirns bei intensiven Denkprozessen. Pädagogen gehen davon aus, dass die Stille dem Lernprozess förderlicher ist als ablenkende Geräusche. Ebenso wird in Bibliotheken Stille geboten, um die Konzentration auf das Lesen nicht zu stören. Stille ist eine Rahmenbedingung für Entspannungszustände (z.B. autogenes Training).

weiter auf Seite 41 ... Ursula Busse - “Still ruht der See”

Seite 39 Hohenwestedt-Woche 2017

ERÖFFNUNG DER VERNISSAGE „STILLE“ AUSSTELLUNG DES KÜNSTLERKREIS HOHENWESTEDT

Wann? Sonntag, 27. August 2017, 17.00 Uhr Wo? Ratsgalerie im Rathaus Hohenwestedt

Renate Knerlich - “StilleSigrid Einkehr” Mittl - “Einsam”

Geräuschkulissen stören die Entspannung. Andererseits können bestimmte Geräusche die Entspannung sogar fördern wie Meeres- oder Blätterrauschen, Vogelgezwitscher oder leise Musik. Tätigkeiten, die vorwiegend auf den Gehörsinn aufbauen, benötigen häufig Stille, obwohl sie die Stille stören: Musizieren, Telefonieren...

ANERKANNTER ENERGIEEFFIZIENZ FACHBETRIEB Unerwünschte Geräusche können sehr störend sein, der Mensch ist Elektro Marc Strüben ist seit 2014 ein anerkannter Energiee zienz Fachbetrieb. Geräuschen ausgeliefert. Wir sind ständig von einer Geräuschkulisse umgeben. Umso wichtiger ist es, Orte der Ruhe zu finden. So wie SMART HOME DIENSTLEISTER es für jeden Menschen ein anderer Ort ist, an dem er seine innere Vom privaten Bauherrn bis zum Großprojekt bieten wir Beratung, Planung, Einbau Einkehr halten kann, so unterschiedlich sind auch die Bilder der und Programmierung von Smart-Home-Lösungen. Wir haben den unabhängigen 12 Mitglieder des Künstlerkreises. Für den einen ist es das Meer, Überblick und nden gemeinsam mit Ihnen das System, das sich für Sie betriebs- wirtschaftlich am besten rechnet. das beruhigt, für einen anderen ist es der Wald oder das Betrachten von Kunstwerken. STROMSPEICHERANLAGEN Die Firma Elektro Marc Strüben ist zertizierter Betrieb für die Inbetriebnahme Musikalisch begleitet wird die Vernissage von dem Quartett von Stromspeicheranlagen. “Con moto” von der VHS Musikschule Hohenwestedt.

Lassen Sie sich überraschen! Christian Knerlich - “Stille Wasser” ELEKTRIKER AUSBILDUNG - DEINE ZUKUNFT IM E-HANDWERK! Eine Ausbildung im E-Handwerk ist der richtige Einstieg in Deine Zukunft. Und damit die solide Grundlage für einen Berufsweg voller Chancen. Denn im E-Handwerk geht es längst nicht nur um Strom oder Energie. Sondern darum, Zukunftstechnik zu beherrschen und aktiv mitzugestalten. Bewirb Dich jetzt!

Seite 41 Hohenwestedt-Woche 2017

WALDLEHRPFAD UND JÄGERMARKT BEIM KYFFHÄUSERPLATZ IN NINDORF

Wann? Sonntag, 27. August 2017, ab 11:30 Uhr Wo? Kyffhäuserplatz in Nindorf

Max Häufle Service und ein Lächeln Waldlehrpfad und Jägermarkt

Auch im diesem Jahr gibt es wieder den Waldlehrpfad zur Hohenwestedt-Woche. Kommen Sie und bewundern Neu in diesem Jahr ist der Jägermarkt: Sie die Natur rund um den Kyffhäuserplatz in Nindorf. Wandern Sie nach dem Plattdeutschen Waldgottesdienst Die Reviere aus dem Hegering Hohenwestedt ab 11:30 Uhr durch die Wälder des Dahlen und des werden ihre Wildspezialitäten zum Verzehr und Verkauf anbieten. www.max-haeufle.de Bokelieths. Sie können Ihr Wissen um Wald, Wild, Jagd und Natur auf die Probe stellen.

Mit etwas Glück können Sie leckere Wildbraten aus den Revieren des Hegerings Hohenwestedt gewinnen, für die jüngeren Teilnehmer winkt ein Naturbuch. Anschließend können Sie sich im Cafeteriazelt bei Kaffee und Kuchen wieder stärken. Für die Kuchenspenden aus den Revieren und anderen Spendern, die den Waldlehrpfad zu einer runden Sache machen, möchte sich das Waldlehrpfadteam schon im voraus recht herzlich bedanken. Unser Dankeschön gilt auch den Land- und Waldbesitzern, sowie der Kyffhäuserkameradschaft Nindorf, die uns mit ihrem Einverständnis diesen Rundgang ermöglichen. meyerlift GmbH meyerlift Hamburg Böternhöfen 16 Auweg 8 Wir freuen uns auf ihren Besuch. 24594 Hohenwestedt 25495 Kummerfeld Das Waldlehrpfadteam Telefon 0 48 71/80 10 Telefon 0 41 01/58 58 48 Hegeringleiter: Klaus Schümann Telefax 0 48 71/34 94 Telefax 0 41 01/58 60 56 [email protected] [email protected]

Seite 43 Hohenwestedt-Woche 2017

PLATTDEUTSCHER ABEND MIT WERNER MOMSEN

Wann? Montag, 28. August 2017 um 20.00 Uhr Einlass ab 19.00 Uhr Wo? Sport- und Jugendheim Wir gratulieren unserem neuen Meister Frank Schröder zur bestandenen Meisterprüfung

Wir bilden aus: Foto: Jens Rüßmann Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik Werner Momsen - Weltrekordhalter im schnellsten Marathon mit Handpuppe

„Schaum vorm Mund“ Der Mensch sollte eigentlich überschäumen vor Unsere Leistungen für sie: Glück, schäumt aber lieber vor Wut. Warum tut sich der Mensch sogar auf der Sonnenseite des Lebens so EINTRITTSINFORMATIONEN: - Gebäudeinstallation schwer mit dem Selbigen? Werner Momsen fragt sich  Gebäudeautomatisierung in seinem neuen Programm, worüber soll, sollte, muss, Vorverkauf: 8 € müsste, darf, dürfte man sich eigentlich aufregen? Eintrittskarten sind ab sofort bei der  Lichtsteuerung / LED-Licht Politik, Weltgeschehen, Alltag? Und was macht eigentlich glücklich? Wenn einem beim Parkplatzsuchen VR Bank Neumünster in der Lindenstraße  Videoüberwachung der Kamm anschwillt, müsste man sich über eine und bei Zeitschriften & Tabakwaren Olaf Kröger gefundene Lücke eigentlich freuen. Das tut man aber im EDEKA Markt erhältlich.  Alarmanlagen nur, wenn man vorher ewig im Kreis gefahren ist. Was  ist da schief gelaufen? Viele kennen Glück nur noch aus u.v.m den Keksen vom Chinesen. Aber, wenn wir nicht wissen Abendkasse: 10 € was Glück ist, wissen wir auch nicht was Pech ist. Die Abendkasse ist ab 19.00 Uhr geöffnet. Wahrscheinlich haben deswegen so viele sprichwörtlich - Industriemontagen Schaum vorm Mund. Werner Momsen wäscht ihnen in seinem neuen Programm den Kopf und guckt den - Energieversorgung Menschen mal wieder ganz genau auf Körper, Geist Weitere Informationen unter: - Energieverteilung und Seele. Das macht glücklich. Versprochen! www.werner-momsen.de - Energiemanagement

Butenschön Electric GmbH, Glüsing 23-25, 24594 Hohenwestedt Seite 45 Tel. 04871/8638, www.butenschoen-electric.de, [email protected] Hohenwestedt-Woche 2017

Fahrrad Rathje BINGO - NACHMITTAG FÜR SENIOREN DEUTSCHES ROTES KREUZ-ORTSVERBAND HOHENWESTEDT Fahrräder • Zubehör • tihl-Motorsgen Wann? Dienstag, 29. August, 15.00 Uhr • asenmher Wo? Thomashaus Hohenwestedt Öffnungszeiten: Montag - Freitag: 09:00 -• 19:00 Uhr Beratung • Service • ReperaturLindenstraße 18, 24594 Hohenwestedt Samstag: 09:00 - 16:00 Uhr 04871 / 7637770 Mühlenstraße100% Helal! 8 • 24594 Hohenwestedt • Tel. (0 48 71) 84 23

Milon-Gesundheitszirkel ● Vibrationstraining ● Kurse STARTRAINING Birte und Thomas Laumann Lindenstr.51 24594 Hohenwestedt Bild: https://thecliparts.com/wp-content/uploads/2016/04/annual-fall-festival-slated-oct-longfellow-nokomis-messenger.png Tel. 04871- 618 000 5 ● Mobil 0176-62161234 [email protected] www.startraining-hohenwestedt.de Einladung zum Bingo- Nachmittag für Senioren! (Ab 60 Jahre)

Wir laden alle interessierten Mitbürgerinnen und Mitbürger in Hohenwestedt und Umgebung herzlich ein. Kaffee und selbstgebackene Kuchen werden angeboten. Die Veranstaltung ist kostenlos.

Wir freuen uns über eine rege Beteiligung. Der Vorstand BINGO BINGOBINGOSeite 47 Hohenwestedt-Woche 2017

SPIELEFEST VOM KINDERSCHUTZBUND HAUS DER VEREINE HOHENWESTEDT

Wann? Donnerstag, 31. August 2017, von15:00 - 17:00 Uhr Wo? Am Haus der Vereine

„Mit allen Sinnen“ bekommen haben, sind wieder auch den MiniClub für Kinder von dabei. Ein Barfußparcours, verschie- 3 Jahren, ein Krabbeltreffen für „Mit allen Sinnen“ ist das diesjährige dene Fühl-, Riech- und Schmecksta- Motto des vom Kinderschutzbund tionen, Filzen, Specksteinschleifen, Hohenwestedt organisierten Spiele- Schätze suchen, im Stroh toben, festes, das jedes Jahr im Rahmen der Stockbrot machen und viele Baste- Hohenwestedt Woche stattfindet. leien…da ist für jedes Kind etwas Am 31.8.2017 von 15.00 bis 17.00 dabei. Und für die Großen gibt es Uhr gibt es am Haus der Vereine in ein leckeres Kaffee- und Kuchen- der Parkstraße 15 für kleine und Buffet. Über Spenden hierfür freut große Besucher wieder ein um- sich der Kinderschutzbund sehr. Das einjährige Kinder mit Eltern, ein fangreiches, buntes und fröhliches ehrenamtlich durchgeführte Fest ist Babytreffen, Kindertheater, Spiel-, Bastel- und Aktionsangebot. inzwischen ein fester Termin in der Lesenachmittage in der Bücherei, Kleine Pferdefreunde können auch Hohenwestedt Woche. Im letzten Aktionen im Gleis 3 sowie Ausflüge in diesem Jahr eine Runde auf den Jahr strömten über 500 große und und setzt sich aktiv für Kinder in Tieren von Silke Nelles Reiterhof am kleine Besucher das Gelände. „Ohne Hohenwestedt und Umgebung ein. Forst drehen. Und auch die Ziegen die Unterstützung der vielen Helfer vom Tierpark , die im letzten wäre so ein großes Fest gar nicht Wir freuen uns auf Euch! Jahr viele liebe Streicheleinheiten möglich“ betont Melanie Theede, 1. Vorsitzende des Kinderschutzbundes Hohenwestedt. „Einen herzlichen Dank an alle, die in den letzten Jahren so toll unterstützt haben!“ Der Erlös aus dem Kaffee- und Kuchenverkauf kommt dem Ortsverband Hohen- westedt zu Gute. Dieser organisiert neben dem Spielefest unter anderem

Seite 49 Hohenwestedt-Woche 2017

TAG DER OFFENEN TÜR KUNSTSCHULE HOHENWESTEDT

Wann? Samstag, 02. September 2017, von 10:30 - 16:30 Uhr Wo? Kunstschule Hohenwestedt, Am Matthof 2

„Wir wünschen allen Besuchern und Teilnehmern auf der Hohenwestedt-Woche 2017 viel Spaß und tolle Tag der offenen Tür in der Kunstschule Hohenwestedt Seit 6 Jahren gibt es jetzt die Kunstschule Hohenwestedt! In meinem Atelier am Matthof sind im Laufe der Jahre Wettkämpfe“ vielfältige interessante Bilder und Zeichnungen entstanden. Ich lade Sie herzlich ein vorbeizukommen eine Auswahl

I dieser Arbeiten anzuschauen und mein Atelier kennen- t z zulernen. Bei ausnahmslos schönem Wetter stellen sich e Haupthändler e d h . auch im Garten ein paar Bilder vor. o e e f Für Fragen und Gespräche stehe ich dabei gerne bereit. r u S e t a ra h Ich freue mich auf Ihren Besuch! ß . e w Christa Schirr 5 w 2 w • • 2 -0 45 74 9 ... und es läuft! 6 4 H / 7 oh 1 enw 48 7 estedt • Telefon 0

Seite 51 Hohenwestedt-Woche 2017

LandFrauenVerein HOHENWESTEDT UND UMGEBUNG

Wann? Samstag, 02. September 2017, ab 10:00 Uhr Wo? Im Thomashaus in Hohenwestedt

Kfz-Meisterbetrieb Lucht Der Meisterbetrieb an Ihrer Seite Die Landfrauen sind aktive, wissbegierige und gesellige Frauen jeder Altersklasse. Wir besuchen ortsansässige Firmen oder machen uns auf Mehrtagesfahrten ins In- oder Ausland. Es werden viele Themen in Vorträgen behandelt, die für jeden interessant sind. Hauptstraße 20 Haben wir Ihr Interesse geweckt? 24594 Remmels Oder Sie informieren sich bei der Vorsitzenden: Wir reparieren und Dann besuchen Sie doch gerne einmal Telefon: 04871-8046 Heike Wichmann unter der Telefonnummer: 04876-471 lackieren alle Marken eine unserer Aktivitäten oder Veranstaltungen. Fax: 04871-8052 Weitere Informationen und das aktuelle Programm für 2017 können Sie auf unserer Homepage nachlesen: www.landfrauen-hohenwestedt.de

Sonnenschutz nach Maß: Aufmaß • Lieferung • Montage Am Hallo-Partner-Tag erwarten wir Sie ab 10.00 Uhr mit selbstgebackenem Kuchen und frischem Kaffee in Rollo • Jalousie • Plissee • Lamellenvorhang den Räumen des Thomashauses. Wir freuen uns auf Ihren Besuch und wünschen Ihnen eine schöne Hohenwestedt-Woche 2017. H.O. HOLST Der Vorstand

Wir messen aus, liefern und verlegen Ihren neuen Bodenbelag

Seite 53 Hohenwestedt-Woche 2017

„HOHENWESTEDT DAMALS - HEUTE“ SONDERAUSSTELLUNG DES VHS-FOTOCLUBS ZUM 800- jährigen Jubiläum

Wann? Samstag, 2. September, 10:30 – 16:00 Uhr Sonntag, 3. September, 13:00 – 16:00 Uhr Wo? VHS-Gebäude, Erdgeschoss, Raum 4

„Hohenwestedt damals - heute“

Anlässlich der 800-Jahr-Feier der Gemeinde Hohenwestedt wollen wir Sie mitnehmen in das alte Hohenwestedt. Abseits der beiden Hauptstraßen bewegen wir uns in den Nebenstraßen der Gemeinde.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch.

Seite 55 Hohenwestedt-Woche 2017

FOTOAUSTELLUNG DES VHS-FOTOCLUBS 2017

Wann? Samstag, 2. September, 10:30 – 16:00 Uhr Sonntag, 3. September, 13:00 – 16:00 Uhr Wo? VHS-Gebäude, Erdgeschoss, Raum 5

Meisterhaft aus Meisterhand

kruse-haus GmbH Telefon: 0 48 73/90 91 - 0 Freie Planung und Bünzer Straße 2 eMail: [email protected] kostenfreie Beratung! 24613 Aukrug-Bünzen web: www.kruse-haus.de geträumt . geplant . gebaut

*) Gutscheinpreise nur gültig gegen Vorlage abgedruckter Gutscheine. Pro Tag nur 1 Gutschein je Aktionsartikel einlösbar. Alle Preisangaben in Euro. Nur solange Vorrat reicht. Abgabe nur in Haushaltsüblichen Mengen. „Wetterereignisse“ Hohenwestedt-Woche Knüller! In einer zweiten Ausstellung zeigt der VHS-Fotoclub in diesem Jahr Bilder zum Thema „Wetterereignisse“. Mit Öffnungszeiten: 03.09.2017 03.09.2017 ca. 30 Bildern wollen wir Sie mitnehmen auf einen Weg durch spannende Wetterthemen wie Nebel und Wolken, Samstag: 2. September 10:30 – 16:00 Uhr Lose Stücksüßwaren Folgen von Dauer- und Starkregen oder Winter und Wind. Sonntag: 3. September 13:00 – 16:00 Uhr Howe-Wäsche zum selber mischen Wer sich an der Wahl des Themas für 2018 beteiligt, kann (Premiumwäsche) á 100g wie auch schon in den Jahren zuvor ein Bild seiner Wahl Der Eintritt ist natürlich frei. - Aktivschaum statt 1.00€ gewinnen. - 2x Waschen - Räderwäsche Haben auch Sie Lust an solchen oder anderen Projekten mitzuarbeiten? - 2x RainTecs Dann schauen Sie doch einmal auf unsere Internetseite: http://fotoclub-hohenwestedt.de/wp, schicken uns eine Mail: [email protected], Nano Pflegewachs oder rufen einfach an: Thomas Fuchs, Tel. 04871/4314 - 2x Trocknen 11.99 + gratis statt 50% Die Mitglieder des VHS-Fotoclub Hohenwestedt würden sich über Ihren Besuch sehr freuen. Magnum Black Espresso 7,99* Rabatt Seite 57 Hohenwestedt-Woche 2017 anera u MUSIK MITMACHTAG eprei AN DER MUSIKSCHULE ROCK AM GLEIS

Wann? Sonntag, 03. September 2016 von 14.30 bis 17.30 Uhr iiale Wo? Musikschule Rock am Gleis, Am Bahnhof 3 ralunare nen

Mderne aererapie cerare eandlun n anleicacen Ihr Lächeln ist unser Erfolg! Dieser Leitspruch ist das hochgesteckte Ziel unserer Zahnärzte und Foto: Peer und Felix spielen Gitarre

Kernaussage unserer Philosophie. Patientennähe, Menschlichkeit Auch in diesem Jahr öffnet die Musikschule Rock am und unsere Leistungen sind dafür das Erfolgsrezept. inlaer Gleis am Sonntag , den 3.9.17 von 14.30 – 17.30 Uhr Für weitere Informationen für einen Musik Mitmachtag. Alle, die ein Instrument Wir sorgen mit Kompetenz und gesundem Menschenverstand e-mail: [email protected] an i spielen oder Singen lernen wollen, können hier in dafür, dass Sie sich bei uns wohl fühlen. Moderne Technik und oder Tel.: 04871/6799180 indern und einem Probeunterricht mehr über das Instrument ihrer bewährte Therapiekonzepte geben Ihnen Sicherheit. Wahl und die Unterrichtsangebote erfahren. Die Lehrer npaienen und die Leitung der Schule stehen gerne für Fragen zur Wir bieten Ihnen Leistungen, wie digitales, strahlungsarmes Verfügung. Auch diejenigen, die gerne handgemachte Röntgen, Lasertherapie und spezielle Angebote für Live Musik hören, sind herzlich willkommen, geplant sind Auftritte des Pop Chores sowie der Schüler- und Angstpatienten. M Lehrerband der Schule. Gerne nehmen wir uns in einem Beratungsgespräch Zeit für Sie und M Außerdem wird ein neues Unterrichtsangebot vor- Ihre individuelle Situation. Unsere Praxis in Hohenwestedt finden Sie M gestellt, das sich an Kinder im Alter von 7-10 Jahren direkt am Markt mit sehr guten Parkmöglichkeiten. wendet und den Namen „ Rhythmus & Co.“ trägt.

Zahnarzt Imdat Hakbilen

Am Markt 13 24594 Hohenwestedt Tel. 04871 – 3434 www.meinlandzahnarzt.de

Seite 59

Hohenwestedt-Woche 2017

FLIESENTECHNIK FAHRRAD FAHREN IN SCHÖNER UMGEBUNG Dirk Kaletta DER E-BIKE-RADTREFF STELLT SICH VOR

Wann? Zwischen Mai und September trifft man sich 14-tägig immer am Donnerstag um 16 Uhr FLIESENLEGERFACHBETRIEB Wo? Treffen ist im Park. Fahrrad gefahren wird rund um Hohenwestedt Dirk Kaletta Telefon 04873 - 87145-76 und im Naturpark Aukrug Fax 04873 - 87145-77 Mobil 0151 - 22772969 Aukamp 18 eMail [email protected] 24613 Aukrug Web www.fliesentechnik-kaletta.de

Wir wünschen allen ein super Wetter Fahrrad Rathje Fahrräder • Zubehör • tihl-Motorsgen • • asenmher Beratung • Service • Reperatur Der E-Bike-Radtreff stellt sich vor Mühlenstraße 8 • 24594 Hohenwestedt • Tel. (0 48 71) 84 23 Im Frühjahr 2014 hatten zwei Ehepaare aus Hohen- als lockeren, freiwilligen Treff anzubieten. Wer kommt, und viel Spaß bei den Veranstaltungen! westedt die Idee, eine Hobby-Radfahrgruppe zu gründen. fährt mit. Zwanglos ohne Verein, kostenfrei und in Anlässlich des 125jährigen Bestehens des Parks geselliger Runde die schöne Umgebung Hohenwestedts „Wilhelmshöhe“, der zentral in Hohenwestedt liegt, und des Naturparks Aukrug zu erradeln ist das Ziel wurde der Brunnen im Park als Treffpunkt ausgewählt. dieses Radtreffs. Jedes Jahr werden 8-9 Termine durch- Da beide Ehepaare und zunehmend immer mehr geführt; zwischen Mai und September trifft man sich Radler über E-Bikes verfügen, wurde der Rad-Treff für 14tägig immer am Donnerstag um 16 Uhr im Park. Die eben diese vorgesehen, um auch beim Fahren gleiche Länge der Touren liegt zwischen 25km und 30km. Gmbh Voraussetzungen zu schaffen. Da Hohenwestedt im Dauer ca. 2 ½ Stunden. Naturpark Aukrug und mitten in der schleswig- holsteinischen Geestlandschaft liegt, macht das Fahren mit dem E-Bike in der doch teilweise hügeligen Haben Sie ein E-Bike und Lust mitzuradeln? Umgebung absolut Sinn. Ohne große Anstrengungen und mit viel Spaß und Genuss beim Radeln boten sich Nähere Auskünfte erteilt: Sämtliche Mauer- und Betonarbeiten • Erstellung Radtouren von Hohenwestedt aus sternförmig in alle von schlüsselfertigen Häusern • Wärmedämm-Verbundsysteme Hellmuth Allais Architekten- & Ingenieurleistungen Richtungen an. Ein Aufruf in der örtlichen Presse und Telefonnummer: 04871/ 1066 auf vielen Plakaten führte dazu, dass sich viele Interes- senten meldeten. Inzwischen hat sich eine feste, etwa Alte Ziegelei 1 • 24594 Hohenwestedt rg Mollenhauer Wir freuen uns auf Sie! Tel. 04871 - 76 25 938 • Fax 76 25 939 Mobil: 0160 • 72 24 786 12 bis 15 köpfige Radlergruppe etabliert. Wichtig war http://www.mb-bau-hohenwestedt.de Matthias Broer es den Initiatoren auch, dieses Freizeitangebot e-mail: [email protected] Mobil: 0160 • 72 24 862 Seite 61 Hohenwestedt-Woche 2017 Kinderhilfe Hohenwestedt Hinrichsen-Spindelhirn Stiftung MUSIK LIEGT IN DER LUFT GESANGVEREIN HOHENWESTEDT

Friedrichstrasse 29b , 24594 Hohenwestedt Telefon: 04871 / 984 oder 04871 / 1380 Telefax: 04871 / 1822 Mail: [email protected] Wir freuen uns auf ihre Anträge von Kinder- Web: kinderhilfe-hohenwestedt.de und Jugendprojekten in unserer Region.

Am Anfang „Musik liegt in der Luft“ Dieser Slogan gilt weiterhin für unseren Gesangverein, obwohl wir in diesem Jahr während der Hohenwestedt-Woche kein Konzert anbieten werden. Im Rahmen der war die Idee. Hohenwestedter-800Jahr-Feier hielten wir gemeinsam mit dem LandFrauenVerein bereits im Frühjahr eine gemeinsame Veranstaltung ab. Viele unserer treuen Zuhörer Kieler Straße 36 Telefon 04871 55 80 10 haben diese Veranstaltung besucht, und wir sagen noch einmal „Dankeschön“ dafür. 24594 Hohenwestedt Telefax 04871 55 80 199 www.standardplus.de [email protected] Wir planen für Sie ein besonderes Event! Unser nächstes Konzert wird wie gewohnt in Am 23. Juni 2018 laden wir Sie ein, unser der Adventszeit (1. Advent) um 17:00 Uhr 175 jähriges Jubiläumskonzert gemeinsam in der Peter-Pauls-Kirche stattfinden. mit uns in der Sporthalle der Schule „Hohe Geest“ zu feiern. Dazu laden wir herzlich ein!

Während des „Hallo Partner Tages“ finden Sie uns wie gewohnt an unserem Tombolastand! Wir freuen uns auf Ihren Besuch und wünschen Ihnen eine fröhliche Hohenwestedt-Woche. wirverbindenwelten.de GmbH Kieler Straße 36 Ihr Hohenwestedter Gesangverein 24594 Hohenwestedt Telefon: +49 (0) 48 71 - 55 80 0 Telefax: +49 (0) 48 71 - 55 80 199 Internet: wirverbindenwelten.de

Seite 63 OKTOBERFEST IN NINDORF BALD IST ES ENDLICH SOWEIT!

Wenn die Hohenwestedt-Woche ihre Tore schließt, ist es nur noch knappe drei Wochen hin, bis es zum nächsten Höhepunkt in unserer Region kommt: am 23. und 24. September 2017 wird in Nindorf Oktoberfest gefeiert! Mittlerweile gehört dieses Highlight auf dem Kyffhäuserplatz zu einem der größten Oktoberfeste in Norddeutschland. bei Hohenwestedt Die Vorbereitungen laufen bereits auf Hochtouren. Und bei der diesjährigen Auflage des Nindorfer Oktoberfestes legen die Organisatoren viel Wert darauf, dass Bewährtes gut bleibt und Neuerungen eingeführt werden, die den Gästen noch mehr Lust darauf machen, inbei Nindorf Hohenwestedt Oktoberfest zu feiern.

Beispielsweise wird in diesem Jahr erstmals ein größeres Festzelt aufgebaut, das beheizt und komplett mit 23. u. 24. 09. 2017 Holzboden ausgelegt ist. Auch an die Garderobe der Gäste wird gedacht. Den Nindorfern ist es gelungen, für das diesjährige Oktoberfest wieder ihre Stammkapelle in den Norden zu 23. u. 24.locken. Die „Obermindeltaler 09. Musikanten“ 2017 aus Willofs im Allgäu reisen wieder mit über 40 Musikerinnen und Musikern an, die das Festzelt wie gewohnt mit großartiger Musik in ein Stimmungsfeuerwerk verwandeln werden.

In bewährter Zusammenarbeit mit Firma Ubben-Reisen wird wieder einen Bus-Shuttle eingerichtet, der es den Festzelt-Gästen ermöglicht, das Oktoberfest zu besuchen und wieder heil nach Hause zu kommen, ohne Sorge um einen Fahrer oder den Verbleib des eigenen PKW. Den Busfahrplan und weitere Informationen gibt es auf www.nindorf.de

Die größte Neuerung ist sicherlich das Gastronomiekonzept: neben der Getränkebewirtung am Tisch können die Gäste in der Zeit von 19-21 Uhr ein Tellergericht am Tisch serviert bekommen, damit sie nicht hungrig in den Abend starten müssen. Zur Auswahl stehen Bayerische Grillhaxe, Halbes Hendl, feiner Leberkäs oder Schweinsbraten, jeweils mit Sauerkraut, Kartoffelpüree und Sauce. Das Essen in Verbindung mit einem Maß Bier wird zu einem Preis von 15 EUR angeboten und muss bis zum 2.9.2017 im Vorverkauf vorbestellt werden.

Essen-, Karten- oder Tischbestellungen können auch am Hallo-Partner-Tag auf dem Nindorf-Stand aufgegeben werden. Das Nindorfer Oktoberfest-Team wird dann vor Ort sein, um entsprechende Bestellungen entgegen zu nehmen und weitere Informationen zu geben. Zu erkennen sind die Jungs selbstverständlich an ihrem Oktoberfest-Outfit!

Wer noch keine Eintrittskarte für das Nindorfer Oktoberfest hat und am Eine Abendkasse am Festabend wird Samstag dabei sein möchte, sollte nicht mehr lange überlegen. Im Vor- es geben, wenn zu diesem Zeitpunkt verkauf wurden schon sehr viele Karten nachgefragt. Für 15 EUR pro noch verfügbare Karten angeboten Person sind noch Karten an allen Vorverkaufsstellen zu haben und auch werden können. Tische können dort noch für 10 EUR pro Tisch reserviert werden.

Samstag von 19 bis 2 Uhr Die Nindorfer Oktoberfest-Organisatoren freuen sich auf ein stimmungsvolles Fest mit tollen Gästen. Sonntag von 11 bis 13 Uhr SamstagSeid/seien Sie dabei, von wenn es in19 Nindorf bis heißt: „o‘zapft 2 is!“Uhr beheiztes Zelt Sonntag von 11 bis 13 Uhr Bustransfer aus vielen Gemeindenbeheiztes Zelt zum Festplatz und zurück Bustransfer aus vielen Gemeinden Weitere Infos unter: www.nindorf.de zum Festplatz und zurück Vorverkaufsstellen: Hohenwestedt: Provinzial, Buchhandlung Weitere Infos unter: www.nindorf.de Kröger - Aukrug: Sparkasse - Nortorf: Provinzial : EDEKA Stave - : EDEKA Plikat - Todenbüttel: Topkauf Vorverkaufsstellen: Hohenwestedt: Provinzial, Buchhandlung Seite 65 Kröger - Aukrug: Sparkasse - Nortorf: Provinzial Luhnstedt: EDEKA Stave - Jevenstedt: EDEKA Plikat - Todenbüttel: Topkauf SCHNAPPSCHÜSSE HOHENWESTEDT-WOCHE 2016 rodte de ernden

Mütze (blau + grau) Schal 12,99 € 14,99 €

Softshell Kapuzen Polo Jacke Sweater Hemd (S - 4XL) (S - 3XL) (XS - 3XL) 49,95 € 49,95 € 39,95 €

Baby T-Shirt (blau + weiß) Strand 14,99 € Tasche 9,99 €

T-Shirt Größen: Krawatte (XS - 6XL) (silber + blau) 60, 66, 76, 86 Beutel 19,95 € 19,95 € 2,00 €

Regen- schirm Tasche (blau + weiß) (blau/weiß) 14,99 € 6,99 €

Für 2 Personen, 130 cm, Becher Teddy Sturmfest 7,99 € 5,99 €

rhltlch e Kpunkt GmbH Friedrichstraße 36 Tel.: 04871 - 761487 24594 Hohenwestedt Fax: 04871 - 761489 Impressum

Gesamtherstellung und Vertrieb: Hohenwestedt Marketing

Herausgeber (V.i.S.d.P.): Hohenwestedt Marketing

Auflage: 13.000 Exemplare

Das Programmheft wird in Hohenwestedt und Hallo-Partner-Gemeinden an alle erreichbaren Haushalte verteilt. Die Hefte werden an folgenden Stellen zusätzlich ausgelegt: Bürgerbüro Hohenwestedt, Sparkasse Hohenwestedt, VR-Bank Neumünster Lindenstraße, Volksbank Raiffeisenbank Itzehoe Friedrichstraße, Edeka Bünning, Sky Tank, Markant Aukrug.

Hohenwestedt Marketing dankt allen Inserenten und Verfassern ERDGAS GWH.digital FREIBAD WASSER von Beiträgen für Ihre Unterstützung.