Urlaub in der Dolna Niederlausitz Łužyca

inklusive Gastgeberverzeichnis

www.niederlausitz.de … Sonne Inhalt

Brandenburg

Niederlausitz

Radtour Oder-Neiße, Foto: Rainer Weisflog Touristinformationen in der Niederlausitz

Inhalt Touristinformation Geopark Muskauer Faltenbogen Frankfurter Str. 21 Geschäftsstelle Herzlich Willkommen 3 03127 Guben Muskauer Str. 14 Tel.: 03561 3867 03159 Döbern Wasser entdecken 4 Fax: 03561 3910 Tel.: 035600 368712, 368713, 368714 E-Mail: [email protected] Fax: 035600 368769 Radfahren – tief durchatmen 6 www.touristinformation-guben.de E-Mail: [email protected] www.muskauer-faltenbogen.de Ausflugstipps 7 Öffnungszeiten Mo – Fr 9 – 18 Uhr, Sa 9 – 13 Uhr Öffnungszeiten Übersichtskarte 14 Mo – Fr 9 – 15 Uhr

Landlust ausleben 16 Touristinformation (Lausitz) Cottbus Service Cottbuser Str. 10 Berliner Platz 6 / Stadthalle Lausitzer Gastlichkeit 18 03149 Forst (Lausitz) 03046 Cottbus Tel.: 03562 989350 Tel.: 0355 7542-0 Gastgeber in Guben 20 Fax: 03562 989351 Fax: 0355 7542-455 E-Mail: [email protected] E-Mail: [email protected] Gastgeber in Forst (Lausitz) 23 www.forst-lausitz.de www.cottbus-tourismus.de

Veranstaltungen 2016/2017 26 Öffnungszeiten Öffnungszeiten Mai – Sept. Mo – Fr 10 – 18 Uhr, Sa 10 – 13 Uhr Mo – Fr 9 – 18 Uhr Piktogrammerläuterung letzte Seite Okt. – April Mo – Fr 11 – 17 Uhr April – Okt. Sa 9 – 16 Uhr Nov. – März Sa 9 – 14 Uhr

Piktogrammerläuterung und Informationen zur Barrierefreiheit

Impressum ausgezeichnet mit Gäste mit Mobilitätseinschränkungen Herausgeber dem Gütesiegel (Rollstuhlnutzer/Gehbehinderte) Tourismusverband Niederlausitz e.V. Frankfurter Straße 2 „ServiceQualität Deutschland“ 03149 Forst (Lausitz) Gäste mit Seheinschränkungen Tel. 03562 6923535 (sehbehindert, blind) Fax 03562 6923534 anerkannte [email protected] Touristinformationsstelle www.niederlausitz.de Gäste mit Höreinschränkungen (schwerhörig, gehörlos) Fotos Titel: Oder-Neiße-Radweg, Rainer Weisflog Ausklappseite: Rainer Weisflog Touristinformation Gäste mit Lernschwierigkeiten/ „geistiger Behinderung“ Layout, Satz, Druck Druckzone GmbH & Co. KG Bett & Bike www.druckzone.de Gäste mit Allergien und fahrradfreundlicher Kartografie speziellem Ernährungsbedarf terra press GmbH Gastgeber www.terra-press.de Zu allen Anbietern mit diesen Symbolen

BrandenBurger gastlichkeit Redaktionsschluss 2015 2016 ausgezeichnet mit dem Qualitäts- finden Sie unter www.niederlausitz.de lausitzer gastlichkeit

Eine Aktion des Deutschen Hotel- und Gaststättenverbandes e.V., der Tourismusverbände Elbe-Elster-Land e.V., 27.11.2015 Lausitzer Seenland e.V., Niederlausitz e.V. und der IHK Cottbus. siegel „Lausitzer Gastlichkeit“ weitere detaillierte Informationen

2 Inhalt Herzlich Willkommen

Guben – Gubin, Foto: MuT Guben

Willkommen in der Niederlausitz

Tief durchatmen, Ruhe und Entspannung fin- det und geangelt werden kann. Vergessen Sie sind allgegenwärtig. Heute stellt der UN- den – das können Sie in der sonnenreichsten den Alltag und genießen Sie die unberührte ESCO Global Geopark Muskauer Faltenbo- Region im Süden des Landes Brandenburg. Naturkulisse. gen eine Altbergbaufolgelandschaft dar mit Wer in der Niederlausitz Urlaub macht, ist Wer Spaß am Abenteuer hat, der sollte un- mystischen Seen, die in den verschiedensten angekommen. Wir bieten Ihnen nicht nur bedingt an einer geführten Kanu- oder Farben schimmern. Ein waldreicher ökolo- erholsame, sondern auch aktive Urlaubstage Schlauchboottour auf der Neiße teilnehmen. gisch vielfältiger Naturraum ist entstanden. inmitten einer typischen lausitzer Wald- und Auch eine Kombination von Bootstouren und Touristisch wird er mehr und mehr erschlos- Seenlandschaft. Einen besseren Platz um Kul- Fahrradfahren wird angeboten und wird zu sen. Geführte Radtouren und Wanderungen tur zu entdecken, Landlust auszuleben und einem einmaligen Urlaubserlebnis für Jung werden angeboten. Wasserspaß zu erleben, gibt es nicht. und Alt. Nicht minder interessant ist die Kulturland- Wer sich im Urlaub aktiv bewegen möchte, schaft, die der Mensch durch den Kohleab- auf den warten mehrere hundert Kilometer bau seit Jahrzehnten geprägt hat. Ob aktiver ausgebaute Radwege, die sich wie ein Spin- Tagebau oder Folgelandschaft – es gibt viel zu nennetz durch kleine Dörfer, Städte und faszi- erkunden und zu entdecken. Technikfans wird nierende Landschaften ziehen. Überregionale ein Blick auf die riesigen Bagger interessieren und regionale Radtouren führen vorbei an und das Dokumentationszentrum „Archiv ver- verträumten Bauernhöfen, kleinen privaten schwundener Orte“ zeigt eine multimediale Ziegenhöfen, Weinbergen oder hin zu ro- Ausstellung zur bergbaubedingten Umsied- mantischen Waldseen, in denen auch geba- lung und Rekultivierung. Naturfreunde er- freuen sich an den Seen, die aus einem Tage- bauloch entstehen. Der zukünftige Cottbuser Abpaddeln, Foto: Angela Hanschke Ostsee und der Klinger See lassen schon heu- te erahnen, welche imposante Seenlandschaft Für Kulturliebhaber, Historiker und Gar- in wenigen Jahren hier entstehen wird. tenfreunde warten gleich vier historische Park- und Gartenanlagen auf ihre Besucher. Erleben Sie Gartenkunst in seiner schönsten Vollendung z. B. im Ostdeutschen Rosengar- ten in Forst (Lausitz), in den Parkanlagen von Fürst Pückler in Bad Muskau und Cottbus oder besuchen Sie den Schlosspark des Gra- fen Heinrich von Brühl im Nachbarland Polen (Brody). Ein Unikat in der mitteleuropäischen Morä- nenlandschaft ist der UNESCO Global Ge- opark Muskauer Faltenbogen. Aus luftiger Höhe erscheint er dem Betrachter als großes länderverbindendes Hufeisen. Er ist eine fas- zinierende Eiszeitlandschaft und ein Geopark Forst (Lausitz), Foto: Norbert Anspach von Weltrang. Seine Spuren aus der Eiszeit Radler Baumblüte, Foto: Nada Quenzel

3 Wasser entdecken Wasser entdecken

Spaß am, im und auf dem Wasser

Wer das Wasser und die Ruhe liebt, ist auf und damit die Neiße aus zwei unterschiedlichen an der Neiße genau richtig. Denn hier ist es Perspektiven erleben. Echte Wasserratten und möglich, auf einem der letzten naturbelas- Naturfreunde kommen an den idyllischen senen Flüsse fernab der überlaufenen Touris- Wald- und Badeseen auf ihre Kosten. Eine musgebiete einen Hauch von Abenteuer und Floßfahrt, ein Campingausflug mit Lagerfeuer Freiheit zu erleben. Wer möchte, kann gern und Barbecue oder eine Angelpartie an einem das Boot gegen ein Fahrrad tauschen und der vielen Gewässer lohnen immer. Rastplatz an der Neiße, Foto: Rainer Weisflog

Feriencamp am Deulowitzer See Lage: zentral, Bus 10 m, BAB 35 km, Bahnhof 2 km, Am See 3 | 03172 Schenkendöbern am Badesee, ruhig, nahe NL Bergbautour Tel. 03562 669480 | [email protected] 100 Betten Preis/Person www.ferienintiative-grenzenlos.de Klassen- Mitten in der Natur, abseits der Stadt, zwischen Wald und Kitafahrten Etagendusche/WC ab 69 m 3 Tage und See befindet sich ein idealer Platz für große und Ferienlager Etagendusche/WC ab 179 m 8 Tage kleine Kinder. Eltern und Lehrer, die Wert auf wunder- inkl. Vollpension und Programm schöne Natur, freundliche Betreuung, niveauvolles Pro- gramm und kindgerechte Unterkünfte legen, sind bei uns richtig. Retzi, der beliebte Kinderentertainer, sorgt für die kulturelle Umrahmung. Hier steht Spiel, Spaß, Erholung und Kreativität im Vordergrund. E4

Camp Deulo Lage: Ortsrand, Bus 90 m, BAB 27 km, Bahnhof 1,5 km, Am See 4 | 03172 Schenkendöbern am Badesee, ruhig, nahe NL Bergbautour Tel. 035692 669525 | Mobil 0151 67514716 Preis/Tag NS von bis HS von bis [email protected] | www.campdeulo.de Caravan 3,50 m NS 5,00 m HS Ein beliebtes Erholungsgebiet der Region, in einer land- Wohnmobil 5,50 m NS 9,50 m HS schaftlich schönen Umgebung, ist der Deulowitzer See. Zelt 3,50 m NS 4,50 m HS Der Natursee hat einen feinsandigen Badestrand und Erwachsene 3,50 m NS 4,50 m HS die beste Wasserqualität in der näheren Umgebung. Kinder von 3 bis 12 J. 2,50 m NS 2,50 m HS Das Lausitzer Seenland, der Tagebau Jänschwalde, der Spreewald und das Schlaubetal liegen direkt vor unserer Haustür und können problemlos per Fuß, per Fahrrad oder mit der Pferdekutsche erreicht werden. E4

Eurocamping Neißetal Lage: Ortsrand, Bus 500 m, BAB 35 km, Bahnhof 2,5 km, Coschener Straße 18 | 03172 Guben OT Bresinchen am Badesee, ruhig, direkt am Oder-Neiße Radweg Tel. 0151 55026171 oder 0151 55026172 Preis/Tag HS 01.04.2016 – 31.10.2016 [email protected] Caravan 7 m HS Wohnmobil 9 m HS Zelt 5 m HS www.eurocamping-neissetal.de Erwachsene 6 m HS Eingebettet in schöner Natur liegt der Campingplatz Kinder von 3 bis 14 J. 4 m HS direkt am Oder-Neiße Radweg und am Kiessee Bresin- PKW/Tag 3 m chen. Beliebtes Angelgewässer, Angelscheine vor Ort Energie/Tag 0,45 kWh erhältlich. Eine Gaststätte mit einheimischer Küche befindet sich im Ort. Gut ausgeschilderte Wege laden zum Wandern und Radfahren ein. Geöffnet von April bis Oktober. F3

Gasthof – Angelteich „Folwark“ Lage: Ortsrand, Bus 2 km, BAB 40 km, Bahnhof 8 km, Czarnowice DZ 291/2 | 66-620 Gubin ruhig, am Angelteich Tel. +48 661 939 571 oder +48 661 939 572 20 Betten Preis/Tag [email protected] | www.folwark-czarnowice.pl 3 Bungalows Etagendusche/WC 30 m Der Angelteich „Folwark” bietet Ihnen Ruhe und Er- 2 FH WC 60 – 90 m holung in der Natur. Hier finden Sie mehrere Teiche, Wohnmobil pro Tag/Person ab 3,50 m in denen Sie prächtige Forellen, Karpfen und andere Zelt, Caravan pro Tag/Person ab 3,50 m Fische angeln können. (Der Forellen-Preis ab 4,30 Euro/ Angelteich – ganzjährig, Restaurant: April – Oktober kg.) Unsere Gaststätte verwöhnt Sie mit leckeren und hausgemachten Speisen. Übernachtungen in einfachen Bungalows oder in gut ausgestatteten Ferienhäusern sind möglich. Campingplatz vorhanden. F5

Campingplatz Halbendorfer See Lage: Ortsrand, Bus 500 m, BAB 35 km, Bahnhof 4 km, am Dorfstraße 45 a | 02953 Halbendorf Badesee, ruhig, nahe Fürst Pückler Radweg, Einkauf 2 km Tel. 035773 76413 | Mobil 0152 06035484 80 Plätze Textil und 40 FKK Preise/Nacht [email protected] | www.halbendorfersee.de HS/NS: Caravan klein 4 m, groß 5 m; 2 separate Campingplätze (80 Textil- und zusätzl. 40 HS/NS: Wohnmobil klein 5 m, groß 6 m FKK Camping-Stellplätze) am Badesee mit 67 m Rie- HS/NS: Zelt (4 m²) 3 m, groß 5 m, Hund 1,50 m senwasserrutsche; Bootsverleih; Wassertreter; es gibt HS/NS: Kind 2 – 14 J. 3 m; Erw. 5 m HS, 4,5 m NS Imbissangebote und Gastronomie, Minigolf, Kegeln, PKW 2 m/HS, 1,50 m NS; Energie 2,50 m Tischtennis, Fuß- und Beachvolleyball; 5,6 km Inline- Skater Rundweg um den See mit TRIMM-DICH-PFAD mit 20 Stationen zur sportlichen Betätigung; neue Wa- keboardanlage; geöffnet von Ostern bis Mitte Oktober E10

4 Wasser entdecken Wasser entdecken

EXPEDITOURS

Foto: TMB Fotoarchiv/Steffen Lehmann Durch das Wasser gleiten, den Gern begleiten wir Sie auf diesen Alltagsstress vergessen und ein- Touren und machen mit unseren Naturbad Groß Kölzig fach nur die Natur genießen, das Zusatzangeboten wie Bogen­ können Sie mit EXPEDITOURS. schießen, Outdoorspiele,Team­ Das Naturbad liegt in mitten des Auf den Strecken: Forst – Guben training, Picknick uvm. den Tag Geoparkes Muskauer Faltenbo- – Ratzdorf – Eisenhüttenstadt zu einem unvergesslichen Erleb- gen. Das biologisch gereinigte können Kajaks, Canadier und nis. Wasser ist für Menschen mit be- Schlauchboote inkl. Sicherheits- Von April bis Oktober erwarten sonders anfälliger Haut oder Hau- ausrüstung gemietet werden. wir Sie an den Wochenenden in terkrankungen gut geeignet. Auf Auch Anfänger und Familien mit der Alten Poststraße in Guben dem Gelände gibt es einen Aben- Kindern können nach einer Ein- oder nach Absprache. teuerspielplatz, ein Volleyballfeld weisung die Touren wagen. Genießen Sie das Abenteuer auf und Tischtennisplatten. Das Na- der Neiße – allein, mit der Fami- turbad ist mit einer Behinderten- lie, mit Freunden, mit der Firma toilette ausgestattet. oder auch als Projekttag. Forster Str. 16 | 0319 Neiße-Malxetal OT Groß Kölzig Neißeterrassen, Alte Poststraße | 03172 Guben | Tel. 0170 2421174 Mobil 0172 7209370 | www.gross-koelzig.de E8 oder 0170 7029319 | [email protected] | www.expeditours.de E3

Forster Bäder … mal wieder abtauchen

Fit durch den Winter: 0-Meter-Wettkampfbahn | 10-Meter-Sprungturm Aqua-Fitness | Baby- und Seniorenschwimmen Groß-Rutsche, Buddelkasten | Sportanlagen Massage | Sauna | Solarium | Schwimmbahnen (2 m) moderne Umkleide- und Sanitäranlagen Für Nichtschwimmer: Spaß und Spiel auf 60 m² Wasserfläche barrierefrei | große Liegewiese & Imbiss Öffnungszeiten: September bis Mai – bitte aktuell abfragen Öffnungszeiten: Mai bis September – bitte aktuell abfragen Eintrittspreise: bitte aktuell abfragen Eintrittspreise: bitte aktuell abfragen

Schwimmhalle Forst (Lausitz) Sport- und Erlebnisfreibad Forst (Lausitz) Jahnstraße 1A | 03149 Forst (Lausitz) | Tel. 0362 698444 Ringstraße 7 | 03149 Forst (Lausitz) | Tel. 0362 8948 [email protected] | www.forst-lausitz.de/baeder E7 [email protected] | www.forst-lausitz.de/baeder E7

 Radfahren – tief durchatmen Ausflugstipps

Radfahren in der Niederlausitz hat Tradition

Unser über 1.000 km langes dichtes Radwe- naltouren: die Altbergbautour, Geologietour, Spreewald sehr viel Abwechslung. Es gab und genetz bietet viel Abwechslung: schattige Glastour, die Gubener Seenrundfahrt oder die gibt sehr viele autofreie Strecken, die ideal für Kiefernwälder, rapsgelbe Felder, verträum- Tour Sorbische Impressionen. uns Radsportler sind. Auch Bahnradfahrer brau- te Dörfer, alte Kirchen und kleine Waldseen Auch Radsport­Bundestrainer Detlef Uibel chen das Training auf der Straße, deswegen sind liefern die Kulisse für einen aktiven und zu- weiß das Radwegenetz in der Lausitz sehr zu die flachen Strecken hier ideal für uns. In den gleich erholsamen Radurlaub. Fünf Fernrad- schätzen: letzten Jahren sind ja hier noch sehr viele Rad- wege schlängeln sich durch die Region. Der „Die Lausitz hatte schon immer eine sehr große wege dazu gekommen, die die gesamte Lausitz Oder-Neiße-Radweg führt vom Isergebirge Tradition im Radsport. Viele Weltmeister und erschließen und für Radfahrer sicherer machen: aus entlang der deutsch-polnischen Grenze Friedenfahrtsieger kamen und kommen von Gurkenradweg, Pückler-Weg, Oder-Neiße Rad- bis zur Ostsee. Der Fürst-Pückler-Weg do- hier: Hans Joachim Hartnick, Bernd Drogan, weg, Spreeradweg. Das neue Radwegnetz er- kumentiert die Landschaftsgestaltung von Lutz Heßlich, Lothar Thoms, Volker Winkler, Jens möglicht es, die Lausitzer Heimat immer wieder Pücklers Zeiten bis heute. Die Niederlausit- Glücklich, Maximilian Levy und aktuell Emma neu zu erleben. Viele meiner Bekannten machen zer Bergbautour zeigt aktiven Bergbau sowie Hinze. gern in der Lausitz Urlaub und unternehmen viel neue rekultivierte Tagebaulandschaften. Für Der Radsport war schon seit meiner Kindheit mit dem Fahrrad. Vor allem die vielen Wälder Tagesausflüge empfehlen wir unsere Regio- mehr als nur Hobby. Die Friedensfahrt war zu und Seen haben es ihnen angetan.“ DDR-Zeiten allgegenwärtig, alle Jungs wollten den großen Siegern nacheifern. 1968 belegte ich bei der Kleinen Friedensfahrt den 2. Platz im Bezirksausscheid Cottbus. Die Siegerehrung fand damals anlässlich einer Friedensfahrtetappe in meiner Heimatstadt Guben statt. Das war der Anfang meiner sportlichen Karriere. Die größten Erfolge waren die Bronzemedaillen 1977 bei den Juniorenweltmeisterschaften in Wien und 1981 bei der Senioren-WM in Brno. Seit 1991 bin ich Bundestrainer beim Bund Deutscher Radfahrer. Die Lausitz bietet ideale natürliche Vorausset- zungen für den Radsport. Das Territorium ist sehr Foto: Rainer Weisflog flach, bietet aber durch die vielen Seen und den 1973 Guben Lok-Stadion, Foto: Detlef Uibel privat

Glockenhof Dietmar Jurtz Bergschänke und Berghotel Bresinchen Der Glockenhof ist ein beliebtes Direkt am Oder-Neiße-Radweg Ausflugsziel direkt am Oder-Nei- gelegen bietet das Familienun- ße-Radweg. Er befindet sich im ternehmen einen idealen Aus- malerischen Durchbruchstal der gangspunkt für Radtouren und Neiße. Der 10 Jahre alte Hei- Wanderungen. Das gemütliche debauernhof bietet Übernach- Restaurant mit Biergarten bietet tungen in Gästezimmern, Heuho- deftige Hausmannskost sowie tel sowie Camping und Caravan. Lausitzer Spezialitäten und lädt Lohnend sind ein Besuch im Mu- zur Rast am Radweg ein. seum und die köstlichen Glocken- hofspeisen. Schulstraße 1 | 0293 Bad Muskau OT Köbeln Neuzeller Str. 10 | 03172 Guben OT Bresinchen Tel. 03771 042 | [email protected] | www.glockenhof.net F9 Tel. 0361 68130 | [email protected] | www.berghotel-guben.de F3

Radreisepartner Spreewald-Lausitz Sorbische Impressionen – Serbske impresije Wir sind Leute von hier, die Spaß Entlang des Radweges Sorbische an Tourismus haben und ihre schö- Impressionen kann man die Ge- ne Heimatregion, den Spreewald schichte und Kultur des kleinen und die Lausitz, vielen Besuchern slawischen Volkes der Sorben/ per Rad näher bringen möchten. Wenden entdecken und die Ob individuell oder auch als ge- Zweisprachigkeit der Region er- führte Gruppenreise – wir haben leben. Nicht nur Heimatmuseen für jeden Geschmackgarantiert laden zu einem Besuch ein. Per-

ein maßgeschneidertes Angebot. Foto: A. Wuntke fekte Reiseziele und -zeit sind die Gern übernehmen wir auch den traditionellen Feste/Bräuche mit Transport Ihres Gepäcks. Sorbischer Kulturtourismus e. V./ farbenfrohen Trachten. Sielower Chaussee 9 | 030 Cottbus Serbski kulturny turizm z. t. Tel. 03 87901012 | info@radreisepartner-spreewald-lausitz Friedensstraße 6 | 0299 Schleife | Tel. 03773 7613 www.radreisepartner-spreewald-lausitz.de B6 [email protected] | www.sorben-tourismus.com D10

6 Radfahren – tief durchatmen Ausflugstipps

Geschichte, Handwerk, Parks und Gärten, Landschaftswandel …

Auf den folgenden Seiten dieser Broschüre Für Kultur- und Naturfreunde stehen gleich haben wir einige Tipps für Ihren nächsten vier historische Park- und Gartenanlagen zur Ausflug zusammengestellt. Wir laden Sie Auswahl. Bei einer gemütlichen Kutsch- oder ein, z. B. eine der ältesten (Doppel)-Städte Rikschafahrt sehen Sie die architektonische der Niederlausitz zu erkunden oder sich die Gartenkultur aus einer ganz neuen Perspek- traditionelle Industrie- und Handwerkskunst tive. Den Landschaftswandel erleben Sie bei erklären zu lassen. Sorbische Traditionen kön- einer Entdeckungsreise durch eine der faszi- nen Sie auf einer der zahlreichen Themenrad- nierendsten Eiszeitlandschaft, dem deutsch- touren erleben. Fahren Sie z. B. auf der Nie- polnischen UNESCO Global Geopark Muskau- derlausitzer Bergbautour, so erwartet Sie eine er Faltenbogen. Zertifizierte Geoparkführer Mischung aus aktivem Tagebau und bereits bieten Ihnen bei geführten Wanderungen rekultivierten Landschaften. magische Einblicke in vergessene Welten. Radlerrast im Park, Foto: Rainer Weisflog

Erwin-Strittmatter-Verein e.V. Brandenburgisches Textilmuseum Forst (Lausitz) Das kleine Haus in Bohsdorf, Dorfstraße 37, beherbergt den berühmten Laden, den „au- thentischen Schauplatz“ aus der gleichnamigen Romantrilogie von Erwin Strittmatter, der hier seine Kinder- und Jugendjahre ver- brachte. Die Ausstellung ist dem historischen Umfeld der Trilogie, der Familie, sowie dem Schaffen von Erwin Strittmatter gewidmet. Dorfstraße 3 | 03130 /OT Bohsdorf | Tel. 03698 221 [email protected] | www.strittmatter-verein.de D8|9

Tuchherstellung hautnah erle- ter war hier die Tuchmacherei die Archiv verschwundener Orte ben! Das einzigartige Technikmu- Haupterwerbsquelle. Ab Mitte seum widmet sich der Entwick- des 19. Jahrhunderts florierte die Die Ausstellung dokumentiert die lung der Textilindustrie, den in Forster Textilindustrie infolge der Geschichte jener 136 Orte der ihr arbeitenden Menschen, ihrer Herstellung gemusterter Stoffe, Lausitz, die ganz oder teilweise Technik und ihren Produkten. Be- die bedeutend günstiger waren den Tagebauen weichen mussten. heimatet in einer 1897 erbauten als englische Importe. Forst be- Mittelpunkt bildet eine begeh- Tuchfabrik vermittelt es anhand kam den Beinamen „Deutsches bare Landkarte, auf dem die ver- funktionstüchtiger historischer Manchester“. Erleben Sie Technik schwundenen Orte mit mobilen Maschinen und Geräte verschie- hautnah. Hören Sie Spindeln sur- Lesegeräten angesteuert werden dene Arbeitsschritte der Gewebe- ren und Webstühle klappern! können. Multimedia- und Hörsta- herstellung von der Faser bis zum Di – Do 10 – 17, Fr – So 14 – 17 Uhr tionen bieten zahlreiche Filmclips fertigen Tuch. Schon im Mittelal- und Zeitzeugenberichte. An der Dorfaue 9 | 03149 Forst (Lausitz) | Tel. 0362 694836 Sorauer Straße 37 | 03149 Forst (Lausitz) | Tel. 0362 9736 [email protected] | www.verschwundene-orte.de E6 [email protected] | www.museumsverein-forst.de E7

UNESCO Global Geopark Muskauer Faltenbogen Posamenten Manufaktur Lernen Sie die faszinierende Eis- Posamenten wie Quasten, Taue, zeitlandschaft des Muskauer Fal- Borten und Textilkabel werden in tenbogens kennen. Folgen Sie den unserer Manufaktur noch heute zahlreichen Themenradtouren per von Hand oder auf teilweise hun- Rad oder zu Fuß. Riesige Heide- dertjährigen Maschinen herge- flächen, stille Moore, zahlreiche stellt. Erleben Sie ein Stück Hand- Wälder und bunt schimmernde werksgeschichte und lernen Sie Seen bieten Entspannung. Für bei einer Führung den Beruf des Kinder hält das GeoErlebnis-Zen- Posamentierers kennen. Da wir uns trum attraktive Angebote bereit. in ständiger Produktion befinden, bitten wir um Voranmeldung. UNESCO Global Geopark Muskauer Faltenbogen, Geschäftsstelle Muskauer Straße 14 | 0319 Döbern | Tel. 03600 3687-12, -13, -14 Keunescher Kirchweg 3 | 03149 Forst (Lausitz) | Tel. 0362 694742 [email protected] | www.muskauer-faltenbogen.de E9 [email protected] | www.jende-manufaktur.de E7

7 Ausflugstipps Ausflugstipps

Ostdeutscher Rosengarten Forst (Lausitz) – Gartenkunst und Blütenträume

Große Wasserspiele, Foto: Annette Schild

Vor über einhundert Jahren Die Einzigartigkeit der Anlage der bekanntesten Rosenschulen ahnte niemand, dass hier in der liegt in der einmaligen Kom- Deutschlands und Europas. Lausitz, am westlichen Ufer der position von Gartenkunst, Wenngleich auch die Hauptsai- Neiße, eine der bedeutendsten Landschaftsarchitektur und bo- son den Rosen gehört – das Par- deutschen Park- und Gartenan- tanischer Vielfalt. In den unter- kensemble bietet ganzjährig eine lagen entstehen würde. Die 17 schiedlichen Parkbereichen vari- zauberhafte Kulisse für Entde- Hektar große Parkanlage ist eine ieren englischer Landschaftsstil ckungen, Spaziergänge, Genuß internationale Sehenswürdigkeit und Elemente des Jugendstils und Festivitäten. Kulturelle Ver- und ein Gartendenkmalensem- mit kunstvoll gefertigten Skulp- anstaltungen, gehobene Gastro- ble von außerordentlicher gar- turen, steinernen Amphoren, nomie und der Themenspielplatz tenhistorischer Bedeutung. Der Pergolenhöfen und romantsichen „Dornröschenpark“ laden ein. Ostdeutsche Rosengarten wurde Wasserspielen. Sie umrahmen Wie wäre es mit einer Führung? ausgezeichnet als „Deutschlands zehntausende Rosen in mehr als Egal ob Rosenliebhaber-, fach- schönster Park 2009“ und war 900 Sorten. Ein sommerlicher botanischer, barrierefreier Rund- mehrfach Veranstaltungsort für Höhepunkt ist u.a. die Blüten- gang oder Rikschafahrt - erleben die DEUTSCHE ROSENSCHAU. und Farbenvielfalt der Neuheiten und genießen Sie den Rosen- garten aus unterschiedlichen Teschendorffgarten, Foto: Annette Schild Perspektiven. Unser Tipp: Die romantischen Nachtführungen Schnittrosenschau. Die „Nacht – Rosen umrahmt von Fackel- der 1000 Lichter“ verzaubert den schein in Kombination mit einem Rosenpark in ein Meer von Licht Rosen-Menü. und Farben mit tausenden von Ein Veranstaltungshöhepunkt Kerzen, Illuminationen und einem sind die traditionellen Rosen- grandiosen Höhenfeuerwerk. gartenfesttage am letzten Juni- Wochenende jeden Jahres mit Detailierte Informationen: Bühnenprogrammen, Gartenkon- Touristinformation Forst (Lausitz) zerten, dem nächtlichen „Roman- Tel. 0362 989-30 tikpark“ und eine einzigartigen www.forst-lausitz.de

Nacht der 1000 Lichter, Foto: Rico Hoffmann Ostdeutscher Rosengarten Forst (Lausitz) Wehrinselstraße 42 | 03149 Forst (Lausitz) | www.rosengarten-forst.de E7

8 Ausflugstipps Ausflugstipps

Findlingspark Nochten Waldeisenbahn Muskau GmbH

Mit über 7.000 Findlingen und Sinne“ kann man geologische herrlich blühenden Parkbereichen Geschichte im wahrsten Sinne ist der Findlingspark Nochten zu des Wortes mit Füßen treten. Das Zu einer der beliebtesten Attrakti- Das betriebliche Zentrum ist der jeder Jahreszeit ein unvergess- Besucherzentrum lädt zu einer onen der nördlichen Oberlausitz Bahnhof Weißwasser-Teichstraße. liches Erlebnis. Sie werden be- kleinen Filmvorführung ein. Bei zählt heute die Waldeisenbahn Neben dem inzwischen restau- geistert sein von den Ausblicken Kaffee und „Findlingsparktorte“ Muskau. Mit einer Spurweite rierten historischen Güterwagen- und der Vielfalt an Formen und klingt der Parkbesuch aus und von nur 600 mm verbindet die park sorgt die Terrassengaststätte Farben. Die kleinen Gäste erwar- wer sich ein kleines Stück Find- nostalgische Kleinbahn die Park- „Zum Hemmschuh“ für gemüt- tet ein großer Wüstenspielplatz, lingspark mit nach Hause neh- landschaften in Kromlau mit liche Eisenbahnatmosphäre. auf dem es sich herrlich toben men möchte, der wird im Pflan- dem größten Rhododendron- Waldeisenbahn Muskau GmbH: lässt. „Klein-Skandinavien“ ver- zenverkauf sicher fündig. und Azaleenpark Deutschlands zentrale Abfahrt am Bahnhof rät allerlei über die Herkunft der täglich geöffnet vom 15. März bis und den weltberühmten Fürst- Teichstraße in Weißwasser Findlinge und auf dem „Pfad der 15. November Pückler-Park in Bad Muskau.

Förderverein Lausitzer Findlingspark Nochten e.V. Geschäftsstelle Jahnstraße 5 | 0243 Weißwasser Parkstraße 7 | 0243 Boxberg/O.L. | Tel. 035774-556352 Tel. 03576 207472 | Fax 03576 207473 [email protected] | www.findlingspark-nochten.de A10 [email protected] | www.waldeisenbahn.de E10

Reiterhof zum Tannengrund Kloster Neuzelle Kutschfahrten für Hochzeiten und rockwunder“ bezeichnet wird. andere Events im Fürst Pückler- Der Erholungsort Neuzelle ist von park Bad Muskau oder Park und einer abwechslungsreichen Land- Schloss Branitz, Offizieller Partner schaft umgeben, die Sie zu Fuß Jochen Schweizer oder auf gut ausgebauten Fahr- radwegen, wie z. B. dem Oder- Neiße- oder Mönchsradweg die Region erkunden können. Entde- cken Sie die vielen großen und kleinen Sehenswürdigkeiten am Wegesrand. Wossinka 1 | 0253 Gablenz Tel. 035771 6350 oder 0151 52131420 Die Mitarbeiterinnen der Besu- [email protected] | www.reiterhof-lisk.de E10 cherinformation Neuzelle heißen Sie herzlich willkommen und hel- fen Ihnen gern bei Ihren Urlaubs- Glasmuseum Weißwasser Mit seinen Barockkirchen, Kreuz- vorbereitungen. gang/ Klausur, Barockgärten, dem Das Glasmuseum in Weißwasser neuen Museum „Himmlisches Anfahrt: zeigt umfangreiche Sammlungen Theater“ und seinen Kunstschät- Auto aus Richtung Berlin zu Wilhelm Wagenfeld und Fried- zen zählt das Kloster zu einer der A 12, B 112; aus Richtung rich Bundtzen. Weiterhin sind wenigen vollständig erhaltenen Dresden A 13, A 12, B 112 kostbare Diatret-Exponate und Anlagen und reiht sich in die Li- Bahn von Berlin – Frankfurt (Oder) Arsall zu bewundern. Historische ste herausragender Denkmale – Cottbus RE 1, RB 11 Werkstätten und Werkzeuge er- von internationalem Rang ein. Zug hält stündlich aus beiden gänzen die sehenswerte Dauer- Ein barockes Gesamtkunstwerk, Richtungen auf dem Bahnhof ausstellung. Zusätzlich bietet das deren Schönheit kaum zu über- Neuzelle. Museum attraktive Sonderaus- treffen ist und gern auch als „Ba- stellungen. Forster Str. 12 | 0243 Weißwasser | Tel. 03576 204000 Stiftsplatz 7 | 1588 Neuzelle | Tel. 033652 6102 [email protected] | www.glasmuseum-weisswasser.de E10 [email protected] | www.neuzelle.de E2

 Ausflugstipps Ausflugstipps

Cristalica Kingdom – Tradition trifft Innovation In der Glasmacherstadt Döbern heute jedoch weit mehr als eine Namen zu echten Unikaten und erhebt sich auf 20 Meter Europas Glasmanufaktur und ein luxuri- unvergleichlichen Geschen- größtes Glaspyramidenkaufhaus. öses Shoppingparadies. Direkt ken gestalten können. Mit dem Auf über 2.000 m² können Besu- neben der traditionellen Manu- weltweit einzigartigen 3D-Pro- cher bei Cristalica Kingdom voll- faktur entstand innerhalb von duktdesigner können Gäste von endete Glasunikate und mehr als nur vier Jahren die modernste Cristalica Kingdom über 2.000 6.000 exklusive Glaskreationen Personalisierungsfabrik der Welt. exklusive Produkte zudem mit entdecken. Im traditionsreichen Schon jetzt fertigt Cristalica ex- eigenen Designs selbst gestal- Glaswerk sehen Gäste aus näch- klusive Kollektionen für internati- ten. Eine unbegrenzte Vielfalt an ster Nähe, wie Glas bei 1.300 °C onale Stars und Weltklassesport- Produkten und Designs – persön- hergestellt wird. Ein beeindru- ler, welche sich Besucher der licher können Geschenke nicht ckendes Erlebnis. Cristalica ist Glaspyramide mit dem eigenen sein. Entdecken Sie das „Kauf- haus der Gesichter“ und seine faszinierenden Möglichkeiten bei Cristalica Kingdom an fast 365 Tagen im Jahr von Montag bis Sonntag von 10 bis 18 Uhr (au- ßer Karfreitag, Volkstrauertag, Totensonntag, sowie am 1. und 2. Weihnachtsfeiertag).

Cristalica Kingdom | Forster Str. 36 | 03156 Döbern Tel. 0355 28442600 | [email protected] | www.cristalica.de E9

Das PLASTINARIUM in Guben – Erleben Sie Anatomie hautnah! Die KÖRPERWELTEN haben seit Auf über 3.000 Quadratmetern RIUM in unterschiedlicher Weise ihrem Bestehen weltweit über 40 Fläche erhält der Besucher um- kennen lernen. Sie haben die Millionen Besucher in ihren Bann fassende Einblicke in die Prozesse Möglichkeit selbstständig durch gezogen. Das PLASTINARIUM ist der Plastination und der Präpa- die Ausstellung zu gehen oder weltweit einzigartig: Es vereint tionstechniken. Mit modernster vorab eine Führung zu buchen. erstmals unter einem Dach die Technik entstehen hier Lehrprä- Für einen Rundgang sollten Sie Anatomieausstellung KÖRPER- parate und anatomische Groß- zirka zwei Stunden einplanen. WETLTEN mit einer „gläsernen plastinate für die Ausbildung von Um eine qualitativ hochwertige Werkstatt“, in der die Entste- Ärzten und medizinischen Laien Aus- und Weiterbildung gerade hung der Exponate und einzelne sowie für die weltweit tourenden auch in medizinischen Ausbil- Schritte der Plastination live zu KÖRPERWELTEN-Ausstellungen. dungsberufen zu unterstützen, sehen sind. Besucher können das PLASTINA- bieten wir auch Anatomiekurse und Workshops an. Oberstes Ziel ist die gesundheitliche Auf- klärung. Lebensnah positionierte Ganzkörperpräparate, aber auch zahlreiche Einzelpräparate, darun- ter z. B. eine gesunde Lunge im Vergleich zu einer Raucherlunge, Öffnungszeiten: gesundes Kniegelenk und Knie- Freitag, Samstag, Sonntag gelenk mit Arthrose, demons- 10 bis 18 Uhr (Einlass bis 16 Uhr, trieren, wie wichtig eine gesunde Gruppen ab 20 Personen auch an Lebensführung zur Erhaltung der anderen Tagen auf Anfrage) Körperfunktionen ist.

PLASTINARIUM in Guben – Gubener Plastinate GmbH Uferstraße 26 | 03172 Guben | Tel. 03561 5474382 [email protected] | www.plastinarium.de F4

10 Ausflugstipps Ausflugstipps

Guben und Gubin – eine historische Neißestadt in zwei Ländern Die deutsch-polnische Dop- pelstadt Guben-Gubin und die Menschen diesseits und jenseits der Neiße blicken auf eine be- wegte Vergangenheit zurück. Sie war aus heutiger Sicht vor allem geprägt durch die Hut- und Tuch- macherindustrie. Nach 145 wur- de die Stadt als Ergebnis des Pots- damer Abkommens geteilt. Inzwischen sind viele Jahre ver- gangen und die Menschen in beiden Städten finden bei ge- meinsamen Projekten ihre Zu- sammengehörigkeit wieder. Das Frühlingsfest am ersten Juni-Wo- chenende eines jeden Jahres, der Neujahrsempfang oder die Was- sersportolympiade auf der Neiße finden seit einigen Jahren ge- Stadtzentrum Guben, Foto: Stadt Guben meinsam statt. Wer nach einigen Jahren heute wieder nach Guben ehemaligen Gubener Stadt- und nen und Bänken direkt am Ufer Kaltenborner Straße 163 kommt, wird staunen, was sich Hauptkirche ist immer einen Be- erholen. Den Wasserwanderern 03172 Guben alles verändert hat. Die schmucke such wert. Ein deutscher Verein hilft eine Slipanlage an der be- Tel. 03561 3570 Altstadt lädt mit ihren sanierten und eine polnische Stiftung be- nachbarten Nordbrücken-Ruine [email protected] Häusern, kleinen Läden und viel mühen sich seit einigen Jahren beim Aus- und Einstieg in den na- www.guben.de/freizeitbad Grün zum Bummeln, Verweilen darum, die Kirche als Begeg- turbelassenen Fluss. Und auch für und Geschichte-Erleben ein. nungszentrum wieder umfassend die Autofahrer steht ein Parkplatz Hutgeschichte zum Anfassen Mitten in der Innenstadt befindet nutzbar zu machen. Der Turm ist gleich in der Nähe des Hafens zur In der alten Hutfabrik Wilke be- sich das neue Rathaus – die alte bereits wieder begehbar. Verfügung. findet sich das Stadt- und Indus- Hutfabrik, die einst dort stand, triemuseum Gubens. Mittelpunkt ist nicht wiederzuerkennen. Das Alter Hafen erstrahlt Freizeitbad Guben sind die Geschichte und die Tech- Stadt- und Industriemuseum im in neuem Glanz Spaß, Sport und Fitness das nik der Hutherstellung. Unter rie- gleichen Gebäude hält die Gu- Ein besonderes Schmuckstück ganze Jahr: Erleben Sie unsere sigen Hauben befindet sich so bener Geschichte lebendig. können die Gäste der deutsch- Badewelt mit Schwimm-, Attrak- manche Überraschung. Gezeigt Wer Natur und Ruhe sucht, der polnischen Zwillingsstadt erst tions- und Babybecken oder dem werden historische Dokumente, ist bei einem Spaziergang entlang seit Kurzem bewundern: Der sieben mal zehn Meter großen vielerlei Kopfbedeckungen, Filme der Neiße richtig – oder vielleicht Alte Gubener Hafen ist komplett Außenbecken, das im Sommer und Klang-Collagen der alten sogar bei einer Kanutour. Die neu neu gestaltet worden. Der Oder- wie im Winter das Badevergnü- Maschinen. Sonderausstellungen gestalteten Neißeterrassen und Neiße-Radweg führt direkt an gen abrundet. Während des und Veranstaltungen erweitern die verbindende Theaterinsel dem historischen Areal vorbei, Freizeitbad in den Sommerferien das Angebot. mit dem Corona-Schröter-Denk- das nur zirka 400 Meter vom geschlossen bleibt, bietet das Gu- mal inmitten des Grenzflusses Bahnhof entfernt liegt. Bis An- bener Freibad eine willkommene versprühen einen einzigartigen fang des 20. Jahrhunderts wurde Abkühlung. Charme. Heute ist außerdem die Neiße und der Hafen für die Saunabaden – Erholung pur: Im möglich, was viele Jahre lang rege Schifffahrt genutzt. Heute hell und freundlich gestalteten nicht so ohne Weiteres ging: eine sind noch das rekonstruierte La- Saunabereich mit seinen drei Erkundungstour über die Neiße- gergebäude und die Kaimauer Saunen und einem attraktiven brücke auf die polnische Seite. erhalten. Radfahrer und Spazier- Außenbereich erleben Sie das Die beeindruckende Ruine der gänger können sich auf Draisi- angenehme Wechselspiel von Wärme und Kälte. Gönnen Sie sich bei uns einige Stunden Erholung und Entspan- nung!

Hutmuseum, Foto: Stadt Guben

Informationen unter: www.museen-guben.de

Alter Hafen, Foto: MUT Guben Stadtverwaltung Guben mit Service-Center Gasstraße 4 | 03172 Guben | Tel. 03561 68710 | www.guben.de F4

11 Ausflugstipps Ausflugstipps

Herzlich Willkommen in der ländlichen Region Döbern-Land

Informationscenter und Schullandheim mit Weinberg Jerischke, Foto: Amt Döbern-Land

Erleben Sie eine außergewöhn- Wohnmobile ermöglicht hier für men mit dem „Ochsenkutscher“ liche Entdeckungsreise in die ein oder zwei Nächte einen Kur- zu einer Reise in die Vergangen- einzigartige Landschaft des zaufenthalt. Im nahegelegenen heit ein. Jährlich stattfindende deutsch-polnischen UNESCO Jerischke finden Kinder und Ju- Hoffeste mit buntem Rahmenpro- Global Geopark Muskauer Falten- gendliche im Schullandheim und gramm veranschaulichen nicht bogen. Zahlreiche Wanderwege, dem anliegenden Informations- nur das Leben des Schriftstellers Badeseen und ein über 240 km zentrum zum Muskauer Falten- Erwin Strittmatter und seiner Fa- ausgebautes Radwegenetz mit bogen eine tolle Kombination milie. Auch die Museumsscheune thematischen Informations- zwischen Spiel, Spaß und Lernen. im nur drei Kilometer entfernten schwerpunkten sorgen für einen Südwestlich und immer einen Bloischdorf hat mit seiner histo- unvergesslichen Urlaub. Direkt in Besuch wert liegen die Straußen- rischen Ausstellung, den regel- Pusack am Oder-Neiße-Radweg farmen in Jämlitz und . mäßig stattfindenden Veranstal- laden zwei Ziegenhöfe mit regi- Wunderschön zu jeder Jahreszeit tungen und abwechslungsreichen onalen Produkten wie Käse und ist auch der Landschaftspark in Programmen viel zu bieten. Gern Wein vom Jerischker Weinberg Reuthen mit seinem restaurierten besucht wird auch die Alte Ziege- zum Verweilen ein. Eine Radtour Apostelstein als besonderes lei in Klein Kölzig. Hier kann am Aussichtsturm am Felixsee, führt direkt zur Neißetalbrücke in Highlight. In Bohsdorf, nicht weit und im vollständig erhaltenen Foto: Amt Döbern-Land Zelz, wo jedes Jahr am 2. Septem- entfernt vom 36 m hohen Aus- Ringbrandofen die Verarbeitung ber-Wochenende das traditionelle sichtsturm am Felixsee, lädt der von Ton zu Ziegeln hautnah mit- zeiten. In Mattendorf befindet deutsch-polnische Brückenfest „Strittmatter Laden“ als eines der erlebt werden. Jedes Jahr findet sich die Wetterstation mit dem stattfindet. Auch ein Stellplatz für beliebtesten Ausflugsziele zusam- hier am 3. Advent der traditio- Meteorologie-Lehrpfad. Weitere, nelle Weihnachtsmarkt statt. Am besonders bei Familien mit Kin- zukünftigen Klinger See lädt das dern beliebte Ausflugsziele sind Freilichtmuseum „Zeitsprung“ der Affenzoo in Jocksdorf und die in Klinge mit einer Dokumenta- Reiterhöfe mit tollen Ferienange- tion aus der Eem-Warmzeit vor boten. Bleiben Sie länger bei uns, ca. 120.000 Jahren ein. Ganz in unsere Gastgeber und Direktver- der Nähe am Südufer steht das markter mit frischen Produkten „Raubrittertor“, ein Zeitzeuge von Hof und Land freuen sich auf aus längst vergangenen Ritter- Ihren Besuch.

Am Oder-Neiße-Radweg, Foto: Amt Döbern-Land Amt Döbern-Land | Forster Straße 8 | 0315 Döbern Tel. 035600 36870 | www.amt-doebern-land.de E9

12 Ausflugstipps Ausflugstipps

Fürst-Pückler-Stadt Cottbus erleben Willkommen in Cottbus – Witaj´so k nam do Chó´sebuz!

Gondelfahrt Branitz, Foto: Thomas Goethe

Wer Cottbus besucht, darf sich Kleinod, Mehrspartentheater und der Parklandschaft eröffnet sich Veranstaltungsüberblick 2016 auf Überraschungen gefasst ma- vitales Herz einer lebendigen den Besuchern bei einer lau- 21. – 24. Januar chen. Die größte zweisprachige Kunstszene. Zum wichtigsten schigen Gondel- oder Kutsch- „Ei(n)fälle – Bundesweites Stadt der Niederlausitz bietet internationalen Schwerpunkt im fahrt ins „Reich der Pyramiden“. Kabaretttreffen der Studiosi kulturelle Schätze, attraktive Kulturkalender zählt das Cott- Wer das erleben möchte, muss www.studentenkabarett.de Gastronomie und internationa- buser Filmfestival als anerkanntes sich den nächsten Termin für das 7. Februar len Sport. Und das alles wenige Forum des osteuropäischen Films Gartenfestival im Branitzer Park Zug der fröhlichen Leute Kilometer vom Spreewald und in der Mitte Europas. vormerken, wenn die historische www.cottbus­tourismus.de dem Lausitzer Seenland entfernt. Jederzeit Genuß! Cottbus mit Schlossgärtnerei in ein Paradies 21. – 22. Mai Kultur und Kunst auf höchstem seiner gemütlichen Atmosphäre à la Pückler verwandelt wird. Gartenfestival Niveau haben die Stadt zu einem ist eine Stadt, in der es sich gut Park & Schloss Branitz kulturellen Zentrum im Süden verweilen lässt. Einladende Stra- Ihr Ansprechpartner für Über- www.gartenfestival­branitz.de Brandenburgs werden lassen. ßencafés, moderne Einkaufszen- nachtungen, Führungen, touri- 17. – 19. Juni tren, ausgefallene Läden, lebhafte stische Informationen und Sou- Stadtfest Cottbus Märkte, erholsame Stadtparks venirs in Cottbus: www.cottbus.de oder kulinarische Topadressen, CottbusService 17. Juli in Cottbus kommen Sie auf Ihre Berliner Platz 6 Fahrradkonzert Kosten. 03046 Cottbus www.fahrradkonzert­cottbus.de Jederzeit Natur! Wer Cottbus Tel: 0355 7542444 oder 28. August besucht, muss Alterssitz und Meis- Fax: 0355 7542455 Musik und Theater terwerk des „grünen Fürsten“ www.cottbus-tourismus.de in Pücklers Park Hermann Fürst von Pückler-Mus- www.staatstheater­cottbus.de

Theater-Präsentation 2014, Foto: Marlies Kross kau (1785 – 1871) und sein Land- 10. – 11. September schaftsgemälde, den Branitzer 19. Cottbuser Töpferfest Jederzeit Kultur! Ob Theatervor- Park, gesehen haben. 150 Jahre www.cottbus.de stellungen, Konzerte, Lesungen, nach der Errichtung der mar- Wollen Sie mehr über Cottbus 08. Oktober Ausstellungen – Kulturfreunde kanten Seepyramide wurde nun wissen? Gern senden wir Ihnen Nacht der kreativen Köpfe sind hier an der richtigen Adres- durch eine aufwändige Restau- Informationen zu. Schicken Sie www.ndkk.de se. Entdecken Sie die einzigar- rierung an der Bewahrung ihrer eine E-Mail unter dem Stichwort 08. – 13. November tigen Museen und Galerien. Das majestätischen Ausstrahlung „Cottbus-Paket“ an cottbus-ser- 26. FilmFestival Cottbus – Festi- Kunstmuseum Dieselkraftwerk gearbeitet. Das Schloss Branitz [email protected]. Sie erhal- val des osteuropäischen Films ist Publikumsmagnet für Kunst- erlaubt einen persönlichen Blick ten die gewünschten Infos per www.filmfestival­cottbus.de begeisterte, Architektur- und auf den extravaganten Kosmopo- Post und sind mit dem Rundbrief 23. November – 23.Dezember Technikliebhaber gleicherma- liten und seinen Alltag. Empfeh- immer aktuell informiert. Weihnachtsmarkt der tausend ßen. Erleben Sie Theaterkunst im lenswert ist auch die Cottbuser Sterne www.cottbus.de hundertjährigen Jugendstilbau, Sammlung des Landschaftsma- Hier geht’s zu 26. – 27. November dem einzigen Spätjugendstil- lers Carl Blechen im Schloss Bra- den Veranstaltungs­ Branitzer Park Weihnacht haus in Europa, architektonisches nitz. Eine völlig neue Perspektive höhepunkten www.cottbus­tourismus.de

CottbusService | Stadthalle/Berliner Platz 6 | 03046 Cottbus | Tel. 0355 75420 | www.cottbus-tourismus.de B6

13 o i r c K J Ż a w w Z K Gr m ł drzy ę Poleck 2 1 3 4 5 6 7 8 9 J Gesto Granice Przybo Masze 10 Che ń aw ł a n Rzeczyca ach n Poz nach Wroc Czerna Tarnów Rybaki Mieszków Krolów zawa Nowa Rola Nowa mica G G ł Pole ę ów ł Biecz Gr Drzeniów

Che E 36 azy owice

Mi

a Grodziszcze ł Ł

Ja n

Chlebowo Odr bice

e niki

ę ź G g

Chociejów

N o Trzebiel omy L b Proszów Zawada

E Gniewoszyce Tuplice

BiaÍków Przewo Bytomiec n

y L ł

e Siedlec ł

sk Wielki O e Bukowina

ń Komorów P Buczyny e t ń o Olszyna

ł ł

ż a Luzycka s l

sk Ma Ny Dr

Ko no

ń

a

k ś Chwaliszowice

Daty e

c Brody

Zelz

a

y iß

z e arkie Ma

u

e N

ß

i

L Ż e Ple N

r e

z r

t

i

s

F a Drze e

u s Żytowań z

F F a

y t Marianka Bahren Łęknica (Lugknitz) L i

N Gubin s nach Görlitz u a

Witaszkowo L Ratzdorf Grzmiaca Rapice Klein Pusack 115 Czarnowice Bademeusel

B93 R Groß kowice

ę Köbeln Odra r

g Bademeusel Breslack S

Klopot

Jerischke n a

Oder u k

c Bademeusel

r Coschen

y e

e

e z -

l e

d u L Grabice e

i r Zasieki

N a s Wioska Nowa

u

Bad Muskau oge y iess

Wellmitz r N

itze V sang

lle e K

ze er

eu Jämlitz

N Guben Brzozów z

Bresinchen

e a

t

hw i ß

i Weißwasser (Běła Woda)

c

RE1 RB11 e Mielno

e Preschen

Groß Breesen Groß 112

ls N

e

l e 156 - ow Neuzelle l r

Steinsdorf k

-See

l S

d Gosda r

a n e

Wi See u Sacro

pre n e z

r-S e-Ka t

Ode i a s s Kerkwitz

r Klein Düben

De u

E E

Sembten a

Streichwitz n L b Tschernitz u 5 Groß Schacksdorf

e Eichwege Strzegów

6 nach Grano

Schenke döbern Lawitz

e Neu Sacro

p s ch Groß Gastrose Groß o OE Forst Bomsdorf e Bautzen stadt Naundorf Horno (Lausitz) Forst (Baršć)

Döbern M (Derbno) Lauschütz

h Jocksdorf a de l a

ichwege ntei

r

B E Groß Kölzig Groß Grießen Atterwasch 112

h Schwerzko

dorf e S Teic G

oh

Bohrau 112 115

r

L

Groß Jamno n

Alt-

orf Simmers- l teic nach Frankfurt (Oder) Wolfshain

Krayne

RB11 Friedrichs- hain O

u

- e n

C See

d Mulknitz rayne S a e l k RB46 Klein Kölzig

- Grabko

Eisenhütten-

K Möbiskruge E

see b t

a U N r

x

Jethe e h

n Göhlen ng w Groß Drewitz Groß Lübbinchen

Halbend

a

li c Pohlitz

r Göhlensee g

h u

L49 Gahry

z p e

see Feli Ossendorf o

a c

Kobbeln a o

t Trebendorf

Bärenklau T s e N b Nochten þ Anschlusskarte

Jänsch- walde Ost i G

Past

Schenkendöbern e

n

s Mattendorf

e Gosda

g 156 15

-

a e ä Bahro

r u T

J

e

w e a

Lieskau s Dubrau e l o

Bohsdorf Reuthen

S Treppeln e D D 97

nn r

d Schleife

Pinnow Fünfeichen Klein Loitz Henzendorf Pi Sergen e Gablenz Hornow

Rohne Grötsch

einsee

n- S Kieselwitz d

e

Kl

- Schönheide

Drewitz linger See linger

Mulkwitz r h h

O h

K

e

see Bärenbrück e e Bloisch- dorf b b e t nt 246 u a Kathlow ree u a teic Sc Wirc l l a Heinersbrück

hl h U p

S c S ßsee Drieschnitz- Kahsel

dorf Graustein

i d

97 k Wadelsdorf

a r r

p Gro c

r Jänschwalde t u Reicherskreuz o

N a Roggosen

n-

u Bagenz

Kompten- Türkendorf N Groß Luja

e

- N see

nach Beeskow a Roggosen r -

h

G Großer Großer

e

h

s s s see

b T Treppel- s OE65 320

äh ä äh ä ä ä

e u

ich

R R Rä Rä Rä R R Rä Rä Rä R Rä Räh Rähd

teic

Laubsdorf

Hält g b Schönhöhe

Te r r r r r r r r r a Neuen- dorf e- e e t

e e e e a

e e e e e t

z ze

sse sse- sse- s sse sse- s s s s ss (Picnjo)

T Koppatz

e e e e e

tze tz

Neuendorfer

o o o o o o o

itze it i

r r o

S S S S S S S

re

r h h ho ho ho ho

e e e Haasow r witze w wi wi w w witze witze C

er e e e e Kahren C C 168 Ch C Cho Cho

ner n e

h Haidemühl

e e e e e e e e e e

ße ß ß ß

els- Preilack

ener e

e e e e e e e e e

f

oß o

l l lsener lse l lsen lsen l lsener

S S S S S S

ro ro

u Spree

teic e S Turnow

G Groß G G Großer Großer

premberg

Talsp

Te Sellessen n n

O Oe Oe Oe O O O Oe O O Oe Oe

S

an- an a a a

e e e e e e dorf

ee e e e

wa Dissenchen Maust

see s se se s see

h h h h h h hwa hwa Neuhausen

ch ch chwan- chwan- Branitz Frauen-

S S S S S S S 97 Gallinchen Kiekebusch Lakoma

nach Hoyerswerda Bernsteinsee (Grodk) Pumpe

h h h h h h h- h h h h

ree Süd

c c c ch 168 Sp Schwarze sc sch sch e (Chóśebuz) Groß Oßnig

ee e e e e ee

etaler

s se s s s s see see Klein Döbbern

d d dus du du d d d dusch- dusch-

See Cottbus-

re

a a a a 97

p

Ra R R Ra Ra Groß Groß Gaglow

S 97

6

336 Pulsberg Cottbus- West

RB36 Döbbern Groß

zertifizierte Tourist-Information (Info-Punkt) Tourist-Information Aussichtspunkt Aussichsturm Kirche Museum/Heimatstube Wassermühle Zoo/Tierpark Park Schloss Caravanstellplatz Badesee Frei-/Hallenbad Fahrradvermietung Bootsvermietung (Rastplatz) Bootsanlegestelle Tauchen Wasserski/Wakeboard Angelplatz 9

4 Klein Gaglow

B B

Drachhausen B Cottbus R Dissen

r r Schorbus

er er e e e

h h h h h h h Malxe

m m m m m

e ic ich ich ich i Lieberose

mme mme m m m m RE18

e e e

rodter r Te Te Te T T T T Te Te

ammer a ammer ammer S Sp Hänchen Zahsow

D D D D D D Papproth

Sab 169 8 km

Gulben

Briesen

Fehrow

Kolkwitz Jehserig d

Striesow u Klein Liebitz

ü

a Leuthen

(Drjowk) S

u

n - b - r

r

a

h e e e e

t b s w 156 3 g e h

nt

e

e

Laubst o 4 15

teic c

nach Berlin a g

e

e d U T z - o

s a S r Kunersdorf l Glinzig RB T

l 156 e N

üd a Karlsfeld Elste Papitz W Neuwie

r S Findlingspark Nochten

Blunoer

how (Borkowy) Siewisch Schmogrow Byhlen

c

see

r

o

e

2 (Wjelcej) e w

Großer 10 Domsdorf

E Limberg Byhleguhre A A

M E Nochten

Se Radwege impresije Serbske

R Kackrow Proschim

hain R

yhlene

e e Butzen Schwarze

B e

eguhr S Boxberg/O.L. (Hamor) Neupeters- e er

RB

z

t Illmersdorf

i r e terra press GmbH · Berlin 2015 press terra

Byhl Neupeters- hain Nord

e Milkersdorf Brodtkowitz Greifen- hain Babow

S Legende Fürst-Pückler-Tour Niederlausitzer Bergbautour Spreeradweg Oder-Neiße-Radweg Brandenburg Tour Sorbische Impressionen Naturlandschaft Aktiver Tagebau Flächen mit rekultivierten Regionalverkehr mit Bahnhof und Liniennummer Landesgrenze Grenzübergang © 0 p (Spreewald) Wiesendorf Krieschow nach Senftenberg nach Berlin

S artw Anschluss

P 2 1 3 4 5 6 7 8 9 10

r Casel

- Ressen üschen er

r

rfe 20 rs

Eichow

e ndchen 87

d

e i 3 o e M

e o i r c K J Ż a w w Z K Gr m ł drzy ę Poleck 2 1 3 4 5 6 7 8 9 J Gesto Granice Przybo Masze 10 Che ń aw ł a n Rzeczyca ach n Poz nach Wroc Czerna Tarnów Rybaki Mieszków Krolów zawa Nowa Rola Nowa mica G G ł Pole ę ów ł Biecz Gr Drzeniów

Che E 36 azy owice

Mi a Grodziszcze ł Ł

Ja n

Chlebowo Odr bice

e niki

ę ź G g

Chociejów

N o Trzebiel omy L b Proszów Zawada

E Gniewoszyce Tuplice

BiaÍków Przewo Bytomiec n

y L ł

e Siedlec ł sk Wielki O e Bukowina

ń Komorów P Buczyny e t ń o Olszyna

ł ł

ż a Luzycka s l

sk Ma Ny Dr

Ko no

ń

a k ś Chwaliszowice

Daty e c Brody

Zelz

a

y iß

z e arkie Ma

u

e N

ß

i

L Ż e Ple N

r e z r

t i s

F a Drze e

u s Żytowań z

F F a y t Marianka Bahren Łęknica (Lugknitz) L i

N Gubin s nach Görlitz u a

Witaszkowo L Ratzdorf Grzmiaca Rapice Klein Pusack 115 Czarnowice Bademeusel

B93 R Groß kowice

ę Köbeln Odra r

g Bademeusel Breslack S

Klopot

Jerischke n a

Oder u k

c Bademeusel

r Coschen

y e

e e z -

l e

d u L Grabice e

i r Zasieki

N a s Wioska Nowa

u

Bad Muskau oge y iess

Wellmitz r N

itze V sang

lle e K ze er eu Jämlitz

N Guben Brzozów z

Bresinchen e a

t

hw i ß i Weißwasser (Běła Woda)

c

RE1 RB11 e Mielno e Preschen

Groß Breesen Groß 112

ls N

e

l e 156 - ow Neuzelle l r

Steinsdorf k

-See l S d Gosda r

a n e

Wi See u Sacro

pre n e z r-S e-Ka t

Ode i a s s Kerkwitz

r Klein Düben

De u

E E

Sembten a

Streichwitz n L b Tschernitz u 5 Groß Schacksdorf

e Eichwege Strzegów

6 nach Grano

Schenke döbern Lawitz

e Neu Sacro p s ch Groß Gastrose Groß o OE Forst Bomsdorf e Bautzen stadt Naundorf Horno (Lausitz) Forst (Baršć)

Döbern M (Derbno) Lauschütz h Jocksdorf a de l a

ichwege ntei

r

B E Groß Kölzig Groß Grießen Atterwasch 112

h Schwerzko

dorf e S Teic G

oh

Bohrau 112 115 r

L

Groß Jamno n

Alt-

orf Simmers- l teic nach Frankfurt (Oder) Wolfshain

Krayne

RB11 Friedrichs- hain O

u

- e n

C See d Mulknitz rayne S a e l k RB46 Klein Kölzig

- Grabko

Eisenhütten-

K Möbiskruge E

see b t

a U N r

x

Jethe e h n Göhlen ng w Groß Drewitz Groß Lübbinchen

Halbend

a li c Pohlitz

r Göhlensee g h u

L49 Gahry

z p e

see Feli Ossendorf o

a c

Kobbeln a o

t Trebendorf

Bärenklau T s e N b Nochten þ Anschlusskarte

Jänsch- walde Ost i G

Past

Schenkendöbern e n

s Mattendorf

e Gosda

g 156 15

- a e ä Bahro

r u T

J

e

w e a

Lieskau s Dubrau e l o

Bohsdorf Reuthen

S Treppeln e D D 97 nn r d Schleife

Pinnow Fünfeichen Klein Loitz Henzendorf Pi Sergen e Gablenz Hornow

Rohne Grötsch

einsee

n- S Kieselwitz d e

Kl

- Schönheide

Drewitz linger See linger

Mulkwitz r h h

O h

K

e

see Bärenbrück e e Bloisch- dorf b b e t nt 246 u a Kathlow ree u a teic Sc Wirc l l a Heinersbrück hl h U p

S c S ßsee Drieschnitz- Kahsel

dorf Graustein

i d

97 k Wadelsdorf

a r r p Gro c r Jänschwalde t u Reicherskreuz o

N a Roggosen

n-

u Bagenz

Kompten- Türkendorf N Groß Luja e

- N see nach Beeskow a Roggosen r -

h

G Großer Großer e h s s s see

b Treppel- T s OE65 320 Tauer

äh ä äh ä ä ä

e u

ich

Rähd R R Rä Rä Rä R R Rä Rä Rä R Rä Räh

teic

Laubsdorf

Hält g b Schönhöhe

Te r r r r r r r r r a Neuen- dorf e- e e t

e e e e a e e e e e t Peitz z ze sse sse- sse- s sse sse- s s s s ss (Picnjo)

T Koppatz

e e e e e

tze tz

Neuendorfer

o o o o o o o itze it i

r r o

S S S S S S S

re

r h h ho ho ho ho

e e e Haasow r witze w wi wi w w witze witze C

er e e e e Kahren C C 168 Cho Ch C Cho ner n e

h Haidemühl

e e e e e e e e e e

ße ß ß ß

els- Preilack ener e

e e e e e e e e e f

oß o

l l lsener lse lsener l lsen lsen l

S S S S S S ro ro u Spree

teic e S Turnow

Großer G Groß G G Großer

premberg

Talsp

Te Sellessen n n

O Oe Oe Oe O O O Oe O O Oe Oe

S

an- an a a a

e e e e e e dorf

ee e e e wa Dissenchen Maust

see s se se s see

h h h h h h hwa hwa Neuhausen

chwan- ch ch chwan- Branitz Frauen-

S S S S S S S 97 Gallinchen Kiekebusch Lakoma

nach Hoyerswerda Bernsteinsee (Grodk) Pumpe

h h h h h h h- h h h h

ree Süd

c c c ch 168 Sp Schwarze sc sch sch e (Chóśebuz) Groß Oßnig

ee e e e e ee

etaler

s se s s s s see see Klein Döbbern Drehnow

d d dus du du d d dusch- d dusch-

See Cottbus-

re

a a a a 97

p

Ra Ra R R Ra Groß Groß Gaglow

S 97 Spremberg

6

336 Pulsberg Cottbus- West

RB36 Döbbern Groß

zertifizierte Tourist-Information (Info-Punkt) Tourist-Information Aussichtspunkt Aussichsturm Kirche Museum/Heimatstube Wassermühle Zoo/Tierpark Park Schloss Caravanstellplatz Badesee Frei-/Hallenbad Fahrradvermietung Bootsvermietung (Rastplatz) Bootsanlegestelle Tauchen Wasserski/Wakeboard Angelplatz 9

4 Klein Gaglow

B B

Drachhausen B Cottbus R Dissen

r r Schorbus

er er e e e

h h h h h h h Malxe

m m m m m

e ic ich ich ich i Lieberose mme mme m m m m RE18

e e e

rodter r Te Te Te T T T T Te Te

ammer ammer a ammer S Sp Hänchen Zahsow

D D D D D D Papproth

Sab 169 8 km

Gulben

Briesen

Fehrow

Kolkwitz Jehserig d

Striesow u Klein Liebitz

ü

a Leuthen

(Drjowk) S

u

n - b - r

r

a

h e e Guhrow e e

t b s w Drebkau 156 3 g e h

nt

e

e

Laubst o 4 15

teic c nach Berlin a g

e

e d U T z - o

s a S r Kunersdorf l Glinzig RB T

l 156 e N

üd a Karlsfeld Elste Papitz W Neuwie r S Findlingspark Nochten

Blunoer

how (Borkowy) Siewisch Schmogrow Byhlen c

see

r

o

e Welzow

2 (Wjelcej) e w

Großer 10 Domsdorf

E Limberg Byhleguhre A A

M E Nochten

Se Radwege impresije Serbske

R Kackrow Proschim

hain R

yhlene e e Butzen Schwarze

B e

eguhr S Boxberg/O.L. (Hamor) Neupeters- Werben e er

RB

z

t Illmersdorf

i r e terra press GmbH · Berlin 2015 press terra

Byhl Neupeters- hain Nord

e Milkersdorf Brodtkowitz Greifen- hain Babow

S Legende Fürst-Pückler-Tour Niederlausitzer Bergbautour Spreeradweg Oder-Neiße-Radweg Brandenburg Tour Sorbische Impressionen Naturlandschaft Aktiver Tagebau Flächen mit rekultivierten Regionalverkehr mit Bahnhof und Liniennummer Landesgrenze Grenzübergang © 0 p Burg (Spreewald) Wiesendorf Krieschow nach Senftenberg nach Berlin

S artw Anschluss

P 2 1 3 4 5 6 7 8 9 10

r Casel

- Ressen üschen er

r

rfe 20 rs

Eichow

e ndchen 87

d

e i 3 o e M

e Landlust ausleben Landlust ausleben

Wohlschmeckende Ausflüge – Tradition und Handwerk

Besuchen Sie die regionalen Produzenten und ner Radtour oder auch einem Ausritt hoch zu Entdecken Sie das alte Handwerk neu. Regio- Ross können Sie die Lust auf‘s Land mit vollen nale Produkte liegen voll im Bio-Trend. Wir Zügen erleben. laden Sie auf unsere Bauerhöfe und kleinen Neben den lukullischen Köstlichkeiten, Hofläden ein. Hier können Sie schmecken kommt das traditionelle Handwerk nicht zu und genießen. Probieren Sie auch z. B. den kurz. In liebevoll hergerichteten Schauwerk- Granoer Wein, den Ziegenkäse aus Pusack, stätten und zahlreichen Museen, wird hier die Schokolade aus der Confiserie Felicitas die Lausitzer Tradition gepflegt. Mitmachen in Hornow oder einen leckeren Eierlikör von und das Ausprobieren alter Handwerkskunst der Straußenfarm in Tschernitz. Genießen Sie weckt nicht nur Erinnerungen an die gute alte dabei die ländliche Stille, das Rauschen der Zeit – nein, auch der Spaßfaktor kommt dabei Wälder und die Idylle auf den Feldern. Bei ei- nicht zu kurz. Kühe auf der Wiese, Foto: TMB Fotoarchiv/ H. Silbermann

Hotel und Restaurant Karpfenschänke Minipony-Ranch Entdecken Sie die herrliche Natur Diese Anlage bietet Kindern und zwischen Spreewald und Schlau- Erwachsenen Reitstunden und betal. An regionalen Radwegen für kleine Familien Kutschfahrten, und direkt an der Tour Branden- sowie den kompletten Flair einer burg gelegen verwöhnen wir Sie Ponyranch an. Auf dem sehr ge- im Restaurant und auf der Son- pflegtem Areal (28.000 m²) be- nenterrasse, mit Blick auf den findet sich neben den Stallungen Pinnower See, mit regionaler und eine romantische Parkanlage, saisonaler Küche, Selbstgebacke- ein Koiteich und eine Vogelvoli- nes und Eisbecher runden das ere. An die Ponyranch grenzt ein Angebot ab. Wohnmobilstellplatz an. Am Pinnower See 3 | 03172 Schenkendöbern OT Pinnow Ohmixstraße 4 | 03130 Felixsee OT Klein Loitz | Tel. 035698 72280 Tel. 035691 6100 | [email protected] | www.karpfenschaenke.de D3 Mobil 0171 7724638 | [email protected] | www.stellplatz-miniponyranch.de D9

Gut Neu Sacro Ziegenhof Pusack GbR Bauernhof hautnah erleben, denn hier gibt‘s nicht nur Ziegen, sondern auch Schafe, Schweine, Hühner, Katzen und Hunde. Bei der Rast kann Ziegenkäse pro- biert werden. Übernachtungen im Ferienhaus sind auch möglich. Sie erreichen uns direkt über den Oder-Neiße-Radweg zwischen Bad Muskau und Forst (Lausitz), aber auch per Auto. Pusack 4 | 03159 Neiße-Malxetal OT Jerischke | Tel. 035600 23155 [email protected] | www.ziegenhof-pusack.de F9

Landwirtschaft zum Anfassen und 2. Samstag im Monat), machen Erlebnisgastronomie – das Gut die Landwirtschaft erlebbar. Sie Affen-Zoo Jocksdorf e. V. Neu Sacro bietet eine Kulisse aus können die Ferkel bis zur Mast liebevoll restaurierten Gebäuden, beobachten. Verführerisch duftet Unser Affen-Zoo befindet sich in Kunst zum Anfassen und eine ein- es im Hofladen nach frisch geba- der Nähe der B 115 zwischen Forst zigartige Mischung aus Landwirt- ckenem Brot und Kuchen. Leckere (Lausitz) und Döbern. Wir zeigen schaft und blühenden Garten. Milchprodukte, regionale Weine, Primaten in 10 Arten und andere Im angrenzenden Park mit sei- Fisch aus den Euloer Teichen so- Exoten in einer gepflegten Anla- nen alten Bäumen finden Kinder wie Fleisch- und Wurstwaren aus ge auf 1,3 ha. Sitzplätze vor den den Streichelzoo und eine riesige eigener Produktion können die Gehegen laden zum Beobach- Strohhüpfburg. Führungen durch Besucher hier genießen. ten ein oder Sie probieren unser die Schweinezuchtstationen, reichhaltiges Imbissangebot. Um

BrandenBurger gastlichkeit auch Schweinekino genannt (am 2015 2016 16 Uhr ist Schaufütterung bei den lausitzer gastlichkeit

Eine Aktion des Deutschen Hotel- und Gaststättenverbandes Brandenburg e.V., der Tourismusverbände Elbe-Elster-Land e.V., Lausitzer Seenland e.V., Niederlausitz e.V. und der IHK Cottbus. Macacen. Gut Neu Sacro Betrieb der Bauern AG Neißetal Neu Sacro 13 | 03149 Forst (Lausitz) OT Neu Sacro | Tel. 03562 6986801 Jocksdorf Nr. 8 | 03159 Neiße-Malxetal OT Jocksdorf Mobil 015140550504 | [email protected] | www.gut-neusacro.de E6 Tel. 035695 7183 | [email protected] | www.affengehege.de E8

16 Landlust ausleben Landlust ausleben

Glück zum Essen: Schokolade von Felicitas Eine belgisch-brandenburgische weißer Schokolade aneinander. Lands. Hier kann man sich beim Erfolgsgeschichte: Seit 1992 Egal ob Osterhase, Weihnachts- Erlebnis Schokomalerei gleich kommt aus dem idyllisch gele- mann, Sportler, Wildschwein oder selbst als Chocolatier probieren. genen Hornow das Glückselixier Hochzeitspaar: alle bestehen aus Die Auswahl an verschiedenen Nummer 1: Schokolade. Frische bester belgischer Roh-Schokolade Kursen ist groß: Von einer Scho- Pralinen, ausgefallene Schokola- und sind in Handarbeit gefertigt. koladen-Verkostung bis zum vier- denfiguren und individuelle Ge- In der Pralinentheke stehen feinste stündigen Pralinenseminar kann staltung mit viel Liebe zum Detail Pralinen ordentlich hinter Glas sich der Interessierte mehr oder lassen die Herzen von Schokola- sortiert, rote und weiße Schlei- weniger intensiv mit Schokola- denfans höher schlagen. Ziel aller fenbändchen zieren liebevoll de beschäftigen. Auf den 1.000 lade, auch die Torten und das Eis Gäste ist das neue SchokoLaden- verpackte Geschenkesets. Es gibt Quadratmetern neu erbauter kommen aus der eigenen Kondi- Land, eine Erlebniswelt rund um sogar Porzellantassen mit einem Veranstaltungsfläche findet sich torei. Mit Streichelzoo und Spiel- Schokolade. Hier reihen sich in an- eigens für Felicitas gezeichneten auch ein Tagungs- und Veran- wiese wird ein Ausflug ins Schoko- tik anmutenden Holzregalen ver- Schokoladenmädchen. staltungsraum, ausgestattet mit LadenLand auch für die Kleinsten schiedenste Schokoladenfiguren Die Mitmach-Schauwerkstatt ist moderner Technik, eingerichtet zum unvergesslichen Erlebnis. aus Vollmilch-, Zartbitter- oder das Herzstück des SchokoLaden- in warm-weichen Farbtönen. Im SchokoLadenLand Felicitas: Mit- gemütlichen Schoko-Kino läuft mach-Schauwerkstatt, Werks- regelmäßig ein Film mit Hinter- verkauf, Schoko-Kino, Felicitas- grundwissen zur Schokolade, zu Café, hauseigene Konditorei und den belgischen Firmengründern Eisproduktion, Streichelzoo und und Felicitas. Spielewiese. Der Hingucker im Café sind die großen Lampen in Form einer Öffnungszeiten, ganzjährig: Kakaobohne. Durch die großen Montag bis Samstag 8 bis 18 Uhr weiten Glasscheiben fällt der Blick Sonntag von 14 bis 18 Uhr direkt aufs Grüne. Auf dem Tisch Nicht geöffnet an Brandenburger dampft hauseigene Trinkschoko- Feiertagen.

Confiserie Felicitas GmbH | Dorfstr. 15 | 03130 Hornow Tel. 035698 80555-0 | [email protected] (für Gruppenanfragen) www.schokoladenland.de | www.confiserie-felicitas.de D8

Förderverein Niederlausitzer Weinbau e.V. Vielseitigkeit im Geschmack und das Aussehen der Brandenburger Landweine überrascht die Besu- cher der „Weinscheune Grano“, dem Informationszentrum für den jungen Weinbau im Land Branden- burg. Die aktuellen Öffnungszeiten finden Sie auf der Homepage. Voranmeldungen für individuelle Besuche außerhalb der Öffnungs- Foto: Förderverein Niederlausitz e.V. zeiten sind jederzeit möglich. Schulweg 5 | 03172 Schenkendöbern OT Grano | Mobil 0171 6226974 E3 [email protected] | www.wein-land-brandenburg.de Foto: Rainer Weisflog

Dubrauer Baumschule Simone Radatz Straußenfarm Rönsch Mit attraktivem Schaugarten Alles vom Strauß! Erleben Sie den „Schauen Sie rein!“ In unserer größten Laufvogel der Welt, den Baumschule finden Sie über 1500 letzten lebenden Saurier, hautnah verschiedene Arten. Ein breites Ro- – ein Ereignis für Groß und Klein. sensortiment lockt Rosengartenbe- Wir vermitteln Ihnen Einblicke sucher zum Einkauf. Obstgehölze, in die Lebensweise und Haltung Koniferen, Blühgehölze, Haus- vom Küken bis zum Zuchttier. bäume, Hecken, Stauden, Form- Unser Hofladen ist freitags im- bäume und Raritäten warten auf mer für Sie geöffnet. Auch sind Sie! Mo – Fr 10 – 12 und 12.30 – 18, Führungen nach Voranmeldung Sa 10 – 15, So 10 – 12 Uhr möglich. Jether Weg 3 03149 OT Dubrau | Tel. 035694 394 oder 0173 5751868 Lerchenfeld 6 | 03130 Tschernitz | Tel. 035600 23885 oder 0174 5914503 [email protected] | www.dubrauer-baumschule.de D7 [email protected] | www.straussenfarm-roensch.jimdo.com E9

17 Lausitzer Gastlichkeit Lausitzer Gastlichkeit

Kulinarisch… die Niederlausitz entdecken

Die traditionelle Lausitzer Küche ist über die „Lausitzer Gastlichkeit“ Preisträger Lausitzer Gastlichkeit 2015/2016 BrandenBurger gastlichkeit Landesgrenzen bekannt und lockt kleine und – ein Qualitätsversprechen 2015 2016

lausitzer gastlichkeit

große Feinschmecker. Daher gibt es nichts Das Qualitätsgütesiegel „Lausit- Eine Aktion des Deutschen Hotel- und Gaststättenverbandes Brandenburg e.V., der Tourismusverbände Elbe-Elster-Land e.V., Lausitzer Seenland e.V., Niederlausitz e.V. und der IHK Cottbus. schöneres, als in entspannter Urlaubsstim- zer Gastlichkeit“ des Deutschen mung die regionalen Gerichte zu probieren Hotel- und Gaststättenverbandes Branden- und zu genießen. burg (DEHOGA) wird gastronomischen Be- Produkte aus den Hausschlachtereien wie trieben nach umfangreichen Tests für die z. B. Grütz- und Leberwürste oder Wellfleisch, Dauer von 2 Jahren verliehen. Auf freiwilliger Lausitzer Brühkartoffeln, Gubener Hirsekraut, Basis lassen die Betriebe anonym ihre Ser- Taubensüppchen oder eine sorbische Hoch- vicequalität und ihr Leistungsangebot testen. Landgasthof Gasthaus „Zum Kuckuck“ zeitsuppe sowie die Lausitzer Plinze sind nur Mit ihrem Qualitätsversprechen garantieren www.zum-kuckuck.de einige traditionelle Speisen, welche Sie unbe- unsere Gastwirte kulinarische Vielfalt sowie Restaurant Hotel Rosenstadt dingt probieren sollten. Teich- und landwirt- gastfreundlichen Service, regionale Produkte www.hotel-rosenstadt-forst.de schaftliche Betriebe sorgen dafür, dass frischer in gepflegtem Ambiente. Sie legen außerdem Restaurant & Café „Rosenflair” Fisch und knackiges Gemüse da auf den Tisch großen Wert auf Nachhaltigkeit. Überzeugen www.rosenflair-forst.de kommen, wo sie gewachsen sind. Sie sich selbst. Restaurant Gut Neu Sacro www.gut-neusacro.de

Restaurant & Cafe Rosenflair Lage: Ortsrand, Bus 500 m, BAB 2 km, Bahnhof 3 km, im Ostdeutschen Rosengarten ruhig, am Oder-Neiße Radweg, im Rosengarten Wehrinselstraße 46 | 03149 Forst (Lausitz) Tel. 03562 697724 | Fax 03562 697725 [email protected] | www.rosenflair-forst.de Der Ostdeutsche Rosengarten in Forst (Lausitz) zählt nicht nur zu den schönsten Parks Deutschlands, son- dern bietet mit unserem Restaurant Rosenflair auf der Wehrinsel auch die dazu passende Gastronomie. Wir bieten gehobene gutbürgerliche Küche mit saisona- gehobene, saisonale gutbürgerliche Küche len, regionalen und mediterranen Speisen, wobei die Öffnungszeiten täglich ab 10.00 Uhr Rose selbst als feines Detail in so manchem Gericht Oktober bis April Montag Ruhetag nicht fehlen darf. Wir sind ganzjährig für Sie da. Vom Restaurant 45 Personen 1. Mai bis 30. September begrüßen wir Sie auch gern Saal 90 Personen in unserem Café direkt an den Großen Wasserspielen Terrasse 100 Personen im Rosenpark. Unser Restaurant, mit sonnenverwöhnter Café an den Wasserspielen 80 Personen Terrasse, bietet Platz für ganz individuelle Anlässe für bis Besondere Angebote/Spezialitäten zu 120 Personen. Für kleine feine Familienfeste, roman- „Kulinarischer Kalender“ – Eine kulinarische Reise tische Hochzeiten, Tagungen, Geschäftstermine und durch Jahreszeiten, Länder und Regionen Kulturveranstaltungen gestalten wir für Sie den jeweils geeigneten Rahmen. Reisegruppen bieten wir eine sepe- rate Speisekarte und vermitteln Führungen. Empfehlen möchten wir uns mit unserem Kulinarischen Kalender, der saisonal abgestimmt zu besonderen kulinarischen BrandenBurger gastlichkeit 2015 2016 Genüssen einlädt. Lassen Sie sich, umgeben von zehn- lausitzer gastlichkeit

Eine Aktion des Deutschen Hotel- und Gaststättenverbandes Brandenburg e.V., der Tourismusverbände Elbe-Elster-Land e.V., Lausitzer Seenland e.V., Niederlausitz e.V. und der IHK Cottbus. tausenden Rosen und Natur pur, von uns verwöhnen. E7

Forster Hof Lage: zentral, Bus 50 m, BAB 4 km, Bahnhof 2 km, nahe Cottbuser Straße 24 | 03149 Forst (Lausitz) Oder-Neiße Radweg, Zentrum Tel. 03562 9876260 | Mobil 0152 01669701 [email protected] | www.forster-hof.de Kultur- & Veranstaltungszentrum & Gastronomie Ob Theater, Klassik, Tanztee am Sonntagnachmittag oder Kino – der Forster Hof, Traditionshaus und Kultur- zentrum in der Rosenstadt Forst (Lausitz) lädt zu einer bunten Mischung von Veranstaltungen ein. Auserlesene Konzerte fast aller Genres, Ausstellungen, Lesungen und gutbürgerliche, regionale, frische Küche mehr begeistern „Großes und Kleines“ Publikum. Auf Öffnungszeiten Dienstag bis Freitag der kleinen Leinwand im Studiokino oder der großen 12.00 – 14.30 Uhr/17.00 – 21.00 Uhr Leinwand im Festsaal sind sogar Wunschfilm-Vorfüh- Samstag 17.00 – 21.00 Uhr rungen möglich und lassen Erinnerungen an alte Zeiten Sonntag 12.00 – 20.00 Uhr wieder aufleben. Das Restaurant Forster Hof vervollstän- Kapazitäten bis zu 500 Personen digt das Angebot mit gutbürgerlicher, regionaler und (je nach Veranstaltung/Bestuhlung) frischer Küche. Im Sommer lädt der Biergarten nicht Kulturelle und kulinarische Veranstaltungen nur zur Radler-Rast ein, denn „Beach-Feeling“ im Stadt- Kino und Tanz zentrum garantiert kurzweilige Entspannung. Als ange- nehmer Zwischenstopp bei jedem Wetter empfehlen sich eine Tasse Kaffe und hausgemachter Kuchen in der angenehmen Atmosphäre des historischen Gastraumes. Für Ihre eigene Veranstaltung können verschiedene Räumlichkeiten gemietet werden: vom großen Festsaal über Rosenzimmer oder Sonnenhof bis hin zum kleinen Studiokino: hier bleiben (fast) keine Träume unerfüllt. E7

18 Lausitzer Gastlichkeit Lausitzer Gastlichkeit

Gaststätte „Hundehütte“ Lage: Ortsrand, Bus 100 m, BAB 5 km, Bahnhof 3 km, Robert-Koch-Str. 10 | 03149 Forst (Lausitz) ruhig, nahe Oder-Neiße Radweg, nahe NL Bergbautour Tel. 03562 667865 | Mobil 0176 69108564 deutsche Küche von deftig bis rustikal [email protected] Öffnungszeiten Mi – So 11 – 14 und ab 17 Uhr Ruhige Kneipe im Grünen – Vierbeiner (Hund) herzlich Gastraum bis 45 Personen willkommen, monatl. Veranstaltungen, jährliches Oster- Biergarten 60 Personen feuer, gern übernehmen wir Außenveranstaltungen bis monatl. Kleinkunstabende v. Schlager bis Kabarett, 150 Gäste, Vermittlung von professionellen Ausbildern Probieren sie unsere Pferdegerichte rund um das Thema Hund, alljährlicher Tag des Hundes am 1.Mai, Speiseangebot von Fisch, Huhn, Schwein, Rind und Pferd, in den Monaten Juni bis August erwar- tet sie jeden Donnerstag leckeres Essen vom Grill E6|7

Atlantic Bowl – Bowling, Gaststätte & Pension Lage: zentral, Bus 300 m, BAB 14 km, Bahnhof 17 km, Spremberger Straße 2 | 03159 Döbern B115 100 m Tel. 035600 232211 | Mobil 0176 61346059 „handgemachte“, saisonale & regionale Küche [email protected] | www.atlantic-bowl.de Öffnungszeiten Mi – Do 16 – 22 Uhr, Probieren und genießen Sie unsere regionalen Ge- Fr+Sa 15 – 24 Uhr, So11 – 20Uhr richte. Wir kaufen überwiegend direkt in der Region ein Salon 40 Personen und setzen ganz bewusst auf „handgemacht“. Unser Restaurantbereich 35 Personen Küchenchef kocht (fast) alles selbst und legt wert auf Biergarten 30 Personen frische, saisonale Produkte.Fühlen Sie sich hier bei uns Großes Brunchbufett jeden Sonntag, auf der Bowlingbahn und Gastraum wohl. Unsere klei- Essen & Bowling satt für 18,– m/p.P. ne Pension mit insg. 9 Betten (Aufbettg. mögl.) steht Ihnen mit 3 DZ und 3 EZ ebenfalls zur Verfügung. E9

Gasthof „Zur Dorflinde“ Lage: zentral, Bus 200 m, ruhig, nahe Fürst Pückler Rad- Kölziger Dorfplatz 18 | 03159 Groß Kölzig weg, nahe NL Bergbautour Tel. 035600 23377 | Mobil 0171 6134850 deutsche regionalorientierte Hausmannskost [email protected] Öffnungszeiten Freitag – Montag ab 18 Uhr Unsere Gaststätte befindet sich direkt auf dem Dorf- oder nach Voranmeldung platz und hat eine 150-jährige Geschichte vorzuwei- Gaststube bis 40 Personen sen. Bei uns bekommen Sie gute deutsche regionale Tanzsaal bis 200 Personen Hausmanskost. Wir organisieren u. a. das traditionelle Dorffest, unterstützen den Klein Kölziger Karnevalsver- ein sowie das jährlich stattfindene Bikertreffen an der alten Ziegelei. Die Heimatstube und die St. Marienkir- che (17. Jhd.) befindet sich in unmittelbarer Nähe. E8

Restaurant Ratskeller – Tercet Lage: zentral, Bus 300 m, BAB 40 km, Bahnhof 1 km, Ul. Westerplatte 14 | 66-620 Gubin ruhig, nahe Oder-Neiße Radweg Tel. 048 68 3595343 oder 0152 11374269 regionale, gutbürgerliche Küche [email protected] | www.ratskeller-gubin.eu Öffnungszeiten 11.00 – 22.00 Uhr Unmittelbar im Zentrum, 100 m vom Oder-Neiße-Rad- Kapazitäten 70 Personen weg entfernt, befindet sich das Restaurant Ratskeller- Tercet im Kulturhaus der Stadt Gubin. In den histo- rischen Stil gehaltenen Räumen mit wunderschönen Gewölben und anspruchsvollen Ambiente wird dem Gast gutbürgerliche Küche aus der Region geboten. Das Restaurant ist ideal geeignet für Familientreffen, Firmenjubiläen sowie für Vereinsversammlungen. F4

Spargel- und Himbeerhof Gubin Lage: Ortsrand, Bus 200 m, BAB 40 km, Bahnhof 15 km, OT Wielotów Nr. 26 | 66-620 Gubin ruhig Tel. 0048 608 737 898 [email protected] | www.himbeerhof.pl Mit Begeisterung werden hier Spargel, Erdbeeren, Brombeeren und Himbeeren u. v. m. angebaut. Kommen Sie vorbei und pflücken Sie sich je nach Saison Ihr Obst selbst. Im Hofladen gibt es frische und selbstgemachte Produkte, wie Marmelade, Sirup, Likör und Wein. Um schönes und sonniges Wetter nicht zu verpassen, laden Küche wir Sie zum Gartencafé herzlich ein. Unser Café bietet Öffnungszeiten Sommerzeit 8.00 – 18.00 Uhr für Sie köstliche Torte. Jede Jahreszeit bringt uns ent- Herbstzeit 8.00 – 16.00 Uhr sprechende Torten mit. Die Erdbeer-, Nuss-, oder Him- im Januar geschlossen beertorten sind nur einige von unseren Leckereien, die Beeren und Spargel aus eigenem Anbau Sie gern verkosten können. Wer es deftiger mag, der findet auf der Speisekarte viel Pikantes, z. B. Schnitzel, Schweinefilet oder Rinderzunge. Außerdem bieten wir auch einen köstlichen Gänsebraten. Bei ungünstigem Wetter laden wir Sie zur unserer Gaststätte ein. In einem gemütlichen, warmen Raum, in einer angenehmen At- mosphäre lassen Sie sich von unseren Köstlichkeiten verzaubern. Unser Hof ist ein Paradies für Kinder. Sie haben bei uns sehr viel Platz, um sich auszutoben oder die Tiere anzuschauen. Wir organisieren große Partys, Familienfeste, Geburtstage und auch Weihnachtsfeiern. Wir freuen uns auf Ihren jeden Besuch. F5

19 Guben – Hotels, Pensionen, Privatzimmer Hotels, Pensionen, Privatzimmer – Guben

Guben – die Stadt an der Neiße

Guben als Teil der Doppelstadt Guben-Gu- bin an der Grenze zu Polen macht Europa erlebbar. Die wald- und seenreiche Umge- bung und das Radwegenetz bieten Aktivi- tät und Erholung. Guben ist eine der ältesten Städte der Nieder- lausitz. Als Ergebnis des 2.Weltkrieges, wurde die Stadt entlang der Neiße in das deutsche Guben und das polnische Gubin geteilt. In der EU wachsen beide Städte wieder zusam- men. Der Oder-Neiße-Radweg führt mitten durch die Altstadt von Guben. In der umlie- genden Gemeinde Schenkendöbern laden viele Badeseen zur Erholung ein. Auf einem gut ausgebauten Radwegenetz mit ca. 400 km Radweg kann Guben und die Region er- kundet werden. Foto: MUT Guben e. V.

Hermanns Stilhotel & Bar Lage: zentral, Bus 150 m, BAB 40 km, Bahnhof 1,5 km, Frankfurter Str. 34 | 03172 Guben ruhig, nahe Oder-Neiße Radweg Tel. 03561 5472790 | [email protected] 14 Betten Preis/Zimmer www.hermanns-stilhotel.de 5 Doppelzimmer DU, WC 100 m 2 Suiten DU, WC 120 m Zentral gelegen in der bezaubernden Kleinstadt Gu- Zustellbett ben. Alle Zimmer sind stilvoll und mit Liebe zum Detail Kinderermäßigung eingerichtet. Die Suiten verfügen über eine Dampfdu- sche und großzügige Terrasse mit Blick auf die Stadt. Wir sind der ideale Ausgangspunkt für Rad- und Kanu- touren. Kanuverleih. Unsere Zimmer können Sie auch als EZ ab 65 Euro buchen. F4

Hotel Pension Klinger Lage: Ortsrand, Bus 200 m, BAB 40 km, Bahnhof 4 km, Dr.-Külz-Str. 28 | 03172 Guben ruhig, nahe Oder-Neiße Radweg Tel. 03561 430058 | [email protected] 22 Betten Preis/Zimmer www.hotel-pension-klinger.de 9 Doppelzimmer DU, WC 63 m Das Hotel befindet sich neben einer Erlebnisgast- 1 Familienzimmer DU, WC 75 – 90 m stätte mit Bowlingcenter und Biergarten. Es bietet Halbpension 14,50 m geschmackvoll eingerichtete Zimmer und einen Zustellbett Fahrradraum. Nur 300 m entfernt befindet sich das Kinderermäßigung Freizeitbad mit Außenbecken und Saunawelt, sowie Tennisplätze. Guter Ausgangsort für Rad- und Wander- touren in die seenreiche Umgebung und nach Polen. DZ sind auch als EZ buchbar ab 52 Euro. F4

Landgasthof und Hotel Waldow Lage: Ortsrand, Bus 200 m, BAB 40 km, Bahnhof 5 km, Hinter der Bahn 20 | 03172 Guben Badesee 1.000 m, ruhig, nahe Oder-Neiße Radweg Tel. 03561 4060 86 Betten Preis/Zimmer [email protected] | www.hotel-waldow.de 16 Einzelzimmer DU, WC 30 – 44 m 35 Doppelzimmer DU, WC 50 – 65 m Familiäre Atmosphäre, geschmackvoll eingerichtete Halbpension pro Person 18 m Zimmer, gute Küche, Räume für Tagungen, Familien- Zustellbett 15 m feiern, Traumzimmer für 2 Personen mit Whirlpool, Kinderermäßigung und Pauschalangebote Wasserbett und Sauna, Hallschwimmbad, Solarium, Fußpflege, Massage, Bowlingbahnen. Idealer Aus- gangspunkt für Radtouren und Wanderungen in die schöne Umgebung. E|F3

Bergschänke und Berghotel Bresinchen Lage: Ortsrand, Bus 500 m, BAB 35 km, Bahnhof 2,5 km, Neuzeller Str. 10 | 03172 Guben OT Bresinchen am Badesee, ruhig, nahe Oder-Neiße Radweg Tel. 03561 685130 | [email protected] 40 Betten Preis/Zimmer www.berghotel-guben.de 6 Einzelzimmer DU, WC 44 m 8 Doppelzimmer DU, WC 66 m 6 Zweibettzimmer DU, WC 66 m 2 Dreibettzimmer DU, WC 88 m Das Hotel mit Gaststätte finden Sie zwischen Guben Halbpension, Zustellbett je 15 m und Eisenhüttenstadt, direkt am Badesee. Sie wohnen in modernen, komfortablen Zimmern. Das gemütliche Restaurant mit regionaler Hausmannskost ist auch weit außerhalb von Guben bekannt. F3

20 Guben – Hotels, Pensionen, Privatzimmer Hotels, Pensionen, Privatzimmer – Guben

Hotel & Restaurant Karpfenschänke Lage: Ortsrand, BAB 40 km, Bahnhof 15 km, am Badesee, Am Pinnower See 3 ruhig, Tour Brandenburg 03172 Schenkendöbern OT Pinnow 19 Betten Preis/Zimmer Tel. 035691 6100 | [email protected] 1 Einzelzimmer DU, WC 49 – 54 m www.karpfenschaenke.de 9 Doppelzimmer DU, WC 66 – 75 m 1 Familienzimmer DU, WC 110 – 138 m Wir begrüßen Sie herzlich am Pinnower See in unserem Halbpension 14 m Familienhotel. Im Restaurant oder auf der Sonnenter- Kinderermäßigung bis 2 Jahre frei rasse verwöhnen wir Sie u.a. mit tradtionellen Gerich- ten, Wild aus heimischen Wäldern und Fisch aus dem Schlaubetal. Ausflugsziele, attraktiv auch für Radler, locken in die Umgebung. D3

Pension zur Neiße Lage: zentral, Bus 300 m, BAB 40 km, Bahnhof 1 km, ru- Alte Poststraße 55 | 03172 Guben hig, nahe Oder-Neiße Radweg Tel. 03561 66300 | [email protected] 16 Betten Preis/Zimmer www.pension-zur-neisse.de 4 Einzelzimmer DU, WC 40 – 42 m 6 Doppelzimmer DU, WC 60 – 65 m Zustellbett 15 m Kinderermäßigung bis 3 Jahre frei Herzlich Willkommen in unserer freundlichen Familien- pension. Sie erwartet Komfort und Behaglichkeit in pri- vater Atmosphäre mit Spielplatz für die kleinen Gäste. Die Pension befindet sich im Zentrum, aber sehr ruhig gelegen. Alle Zimmer sind komfortabel eingerichtet. F4

Pension Pusch Lage: zentral, Bus 250 m, BAB 35 km, Bahnhof 2 km, ru- Gartenstraße 8 | 03172 Guben hig, nahe Oder-Neiße Radweg Tel. 03561 67219 | [email protected] 4 Betten Preis/Person www.touristinformation-guben.de 1 Doppelzimmer DU, WC 28 m 1 FeWo für 2 Pers. DU, WC 23 m Helle, freundliche Zimmer und Ferienwohnung mit Frühstück 5 m schönem gepflegten Garten in ruhiger Wohngegend. Kinderermäßigung Sitzecke im Garten, Grillplatz ist vorhanden. Bei schö- nen Wetter ist Frühstück im Garten möglich. Fahrrad- unterstellmöglichkeiten, Infrarotwärmekabine sind vor- handen, Das Freibad ist 300 m und das Stadtzentrum ist nur 5 Gehminuten entfernt. F4

Pension Sigrid Hoeber Lage: Ortsrand, Bus 300 m, BAB 40 km, Bahnhof 3 km, Waldstraße 26 | 03172 Guben ruhig, nahe Oder-Neiße Radweg Tel. 03561 3795 oder 550050 | Mobil 0171 4191021 6 Betten Preis/Person [email protected] | www.pensionhoeber.de 3 Doppelzimmer DU, Bad, WC 19 m Herzlich Willkommen in der radfahrerfreundlichen Zustellbett 15 m Nichtraucherpension (mit Raucherinsel). Von hier haben Frühstück 3 m Sie ideale Möglichkeiten für Ausflüge mit Rad oder PKW Kinderermäßigung in die Umgebung von Guben und Gubin. Fahrzeugun- terstellmöglichkeiten vorhanden. Die Doppelzimmer als Einzelzimmer (3 Euro Aufschlag) buchbar. Bei mehrtä- gigen Aufenthalt ist nach Absprache Preisvereinbarung möglich. Preis pro Nacht versteht sich ohne Frühstück. E4

Pension Siewert Lage: zentral, Bus 200 m, BAB 40 km, Bahnhof 2 km, nahe Pestalozzistr. 14 | 03172 Guben Oder-Neiße Radweg Tel. 03561 430050 | Mobil 0172 6052043 5 Betten Preis/Person www.touristinformation-guben.de 1 Einzelzimmer DU, WC 25 m Zentrumsnahe, moderne Gästezimmer. Radfahrer- 2 Doppelzimmer DU, WC 20 m freundlich mit abschließbarer Unterstellmöglichkeit für Zustellbett 10 m Fahrräder. Das Freischwimmbad ist nur 300 m entfernt. Frühstück 5 m Gute Ausflugsmöglichkeiten ins Umland, wie z. B. ins Kinderermäßigung benachbarte Polen, Spreewald, Cottbus mit Tierpark, Theater und Branizer Park, Schlaubetal. Guter Start- punkt für Radtouren in die seenreiche Region. Früh- stück wird im beheizten Pavillion serviert. F4

Pension I. Hirthe Lage: zentral, Bus 10 m, BAB 40 km, Bahnhof 1 km, ruhig, Kupferhammerstr. 84 | 03172 Guben nahe Oder-Neiße Radweg Tel. 03561 2702 oder 4244 8 Betten Preis/Person www.touristinformation-guben.de 1 Doppelzimmer DU, WC 23 – 25 m Die verkehrsgünstigen Zimmer mit Mikrowelle, Toa- 2 Dreibettzimmer DU, WC 23 – 25 m ster, Wasserkocher und Kaffeemaschine, bieten einen Kinderermäßigung idealen Ausgangspunkt für Ausflüge und Endeckungen mit dem Fahrrad oder Auto in die schöne Region, z. B. ins benachbarte Polen, in den Spreewald, Kloster Neu- zelle, Schlaubetal oder einen der Naturseen der Um- gebung. Die Pension liegt zentrumsnah. Auch LKW Parkplatz vorhanden. F4

21 Guben – Ferienhäuser, Ferienwohnungen Hotels – Forst (Lausitz)

Gasstätte und Pension Zum Dorfkrug Lage: zentral, Bus 50 m, BAB 35 km, Bahnhof 1 km, Hauptstraße 73 | 03172 Schenkendöbern OT Kerkwitz Badesee 1.000 m, ruhig, nahe NL Bergbautour Tel. 035692 204 | [email protected] 8 Betten Preis/Person www.touristinformation-guben.de 4 Doppelzimmer DU, WC 22 – 25 m Halbpension 30 m Unweit von Guben, 3 km vom Oder-Neiße-Radweg Kinderermäßigung bis 3 Jahre frei entfernt, in einer wald- und seenreichen Landschaft Frühstück 5 m liegt das Gästehaus, geeignet für einen zünftigen Urlaub auf dem Lande. Lassen Sie sich in der angren- zenden Gasstätte mit einheimischen Speisen verwöh- nen (Schlaubetal-Teller). LKW Parkplatz ist vorhanden. DZ sind aus als EZ buchbar. E4

Pension/Zimmervermietung Müller Lage: zentral, Bus 50 m, BAB 15 km, Bahnhof 17 km, Dorfstraße 29 | 03172 Jänschwalde OT Grießen ruhig, nahe Oder-Neiße Radweg Tel. 035696 324 | Mobil 0175 6992444 8 Betten Preis/Person [email protected] 1 Doppelzimmer DU, WC 20 – 30 m www.pension-griessen.de 2 Dreibettzimmer DU, WC 20 – 30 m Frühstück 5 m Ruhiger Ort mit Wehrkirche aus dem 13. Jahrhundert, Zustellbett Wasserkraftwerk und Tagebauaussichtspunkt. Vermitt- Kinderermäßigung lung von Besichtigungen im Ort. Idealer Ausgangs- punkt für Ausflüge nach Polen, Ostdeutschen Rosen- garten Forst (Lausitz), Sommerrodelbahn Neundorf u. a. Gut geeignet für Rad- und Wanderfreunde. E5

Bomsdorfer Schlossgaststätte Pension Lage: zentral, Bus 20 m, BAB 45 km, Bahnhof 6 km, ruhig, Parkweg 4 | 15898 Neuzelle OT Bomsdorf am Park gelegen Tel. 033657 369036 | [email protected] 12 Betten Preis/Zimmer www.schloss-bomsdorf.de 2 Doppelzimmer DU, WC 65 m Das 1999 sanierte Gutsschloss mit Restaurant im Keller- 1 FeWo für 6 Pers. DU, Bad, WC auf Anfrage gewölbe sowie Saal und Kaminzimmerin in der 1. Eta- 1 FeWo für 2 Pers. DU, WC auf Anfrage ge liegt in ruhiger ländlicher Umgebung und bietet Halbpension pro Person 18 m eien gutbürgerliche Küche. Fast alle Speisen werden Zustellbett 15 m auch glutenfrei angeboten. Ideal für Feiern, Übernach- tungen, Tagungen, Rad- und Wandertouren. Angren- zende Parkanlage mit wertvollen Baumbestand und kleinen Teichen. E2

Pension, Gasthof & Bierstübl Liem Lage: Ortsrand, Bus 500 m, BAB 43 km, Bahnhof 3,7 km, Schulstraße 11 | 15898 Neuzelle OT Steinsdorf ruhig, Oder-Neiße Radweg 5 km, Badesee 4 km Tel. 033657-221 9 Betten Preis/Zimmer [email protected] 1 Einzelzimmer DU, WC 30 m In ruhiger ländlicher Lage mit Garten und Teichanlage 2 Doppelzimmer DU, WC 30 – 60 m befinden sich komfortable Zimmer im Landhausstil. 2 Zweibettzimmer DU, WC 30 – 60 m Grillen ist möglich. Die Gaststätte und der Minimarkt Zustellbett 23 m auf dem Gelände haben täglich geöffnet. Die Pension Kinderermäßigung auf Anfrage ist idealer Ausgangspunkt für Radtouren und Wande- rungen, z. B. zur Neißemündung in Ratzdorf am Oder- Neiße-Radweg ca. 8 km, zum Göhlensee ca. 9 km oder in das Kloster Neuzelle ca. 9 km. E2

Zimmervermietung Heinz Schulz Lage: Ortsrand, Bus 100 m, BAB 40 km, Bahnhof 2 km, Dubrauweg 4 | 03172 Guben ruhig, nahe Oder-Neiße Radweg Tel. 03561 52760 4 Betten Preis/Person www.touristinformation-guben.de 2 Doppelzimmer DU, WC 19 m Radfahrerfreundliche Gästezimmer in familiäre Atmo- Zustellbett sphäre, am Stadtrand von Guben, in ruhiger Lage. Kinderermäßigung Guter Ausgangspunkt für Ausflüge in die Umgebung, z. B. Tierpark Cottbus, Branitzer Park, Schlaubetal, Spreewald oder Kloster Neuzelle. Der Natursee Deu- lowitz ist auch mit dem Fahrrad gut erreichbar. Die wald- und seenreiche Umgebung lädt zum Angeln oder Pilze suchen ein. E4

Ferienwohnung Familie Keller Lage: Ortsrand, Bus 600 m, BAB 40 km, Bahnhof 12 km, Am Mittelweg 3 ruhig, Tour Brandenburg 03172 Schenkendöbern OT Lübbinchen 6 Betten Preis/Person Tel. 035691 4020 | www.touristinformation-guben.de 1 FeWo 24 m², 1 – 2 Pers., DU, WC 15 – 20 m 1 FeWo 70 m², 4 Pers., DU, WC 15 – 20 m Frühstück pro Person 5 m Zwei gepflegte Feriewohnungen mit seperaten Ter- Kinderermäßigung rassen auf dem Grundstück mit liebevoll gepflegten Garten. Grillplatz vorhanden. Unmittelbare Waldnähe lädt zum Wandern und Pilzesuchen ein. Tagesausflüge: Spreewald, Sommerrodelbahn Neuendorf, Ostdeut- scher Rosengarten. E3

22 Guben – Ferienhäuser, Ferienwohnungen Hotels – Forst (Lausitz)

Rosenstadt Forst (Lausitz) – Herzlich willkommen!

Die grüne Stadt an der Neiße mit über 750 Jahren Stadtgeschichte hat viele Gesichter: Tausende von Rosen im Ostdeutschen Rosen- garten, den Wasserturm, die Stadtkirche St. Nikolai sowie das Rad- und Reitstadion. Be- rühmte Persönlichkeiten haben ihre Spuren hinterlassen – der sächsische Premierminister Heinrich Graf von Brühl fand in der Gruft der Stadtkirche St. Nikolai seine Ruhestätte. Einblicke in die Geschichte der einstigen In- dustriemetropole gibt das Brandenburgische Textilmuseum und das „Archiv verschwun- dener Orte“ bietet eine multimediale Ausstel- lung zur bergbaubedingten Umsiedlung in der Lausitz. Detaillierte Informationen erhal- ten Sie in der Touristinformation und unter: www.forst-lausitz.de Ostdeutscher Rosengarten, Foto: Stadt Forst (Lausitz), A. Schild

Hotel Haufe Lage: zentral, Bus 500 m, BAB 5 km, Bahnhof 1,2 km, Cottbuser Straße 123 | 03149 Forst (Lausitz) nahe Oder-Neiße-Radweg, nahe Fürst Pückler Radweg, Tel. 03562 2844 | Fax 03562 2845 nahe NL Bergbautour [email protected] | www.hotel-haufe.com Unser familiär geführtes Hotel wurde 1993 gebaut und 2015 komplett renoviert. Geschäftsreisende, Urlauber,Radfahrer und Reisegruppen sind herzlich willkommen. Am Morgen erwartet Sie ein reichhaltiges Frühstücksbuffet. Das Restaurant mit Gartenterrasse und Kleinparkanlage ist täglich geöffnet. Die modernen 40 Betten Preis/Zimmer Gästezimmer sind mit Boxspringbetten (60 cm hoch) 4 Einzelzimmer DU, Bad, WC 45 – 65 m ausgestattet, verfügen über Dusche, WC, Ganzkörper- 14 Doppelzimmer DU, Bad, WC 75 – 85 m spiegel, Föhn, Flachbildschirm, Safe und Wasserkocher. 2 Zweibettzimmer DU, Bad, WC 69 – 85 m Internetanschluss, Parkplätze und Fahrradgarage sind Halbpension, pro Person 18 m kostenlos, Sauna kostenpflichtig. Haustiere sind auf An- Zustellbett 25 m frage gegen Entgeld erlaubt. Gern beraten wir Sie zu Kinderermäßigung Kinder ab 5 Jahre Ausflugstipps und unterstützen Sie bei der Planung eines Pauschalangebote interessanten Aufenthaltes. Bitte beachten Sie auch un- Auf Anfrage sind Rabatte möglich sere Pauschalangebote. Wir empfehlen Ihnen Ausflüge in die einzigartigen historischen Parklandschaften von Graf Brühl bis Fürst Pückler, wie z. B. den Ostdeutschen Rosengarten, Schloß und Park Branitz oder Bad Muskau. Für Aktivurlauber bieten sich Fahrrad- oder Paddeltouren durch landschaftlich reizvolle Umgebung bis nach Sach- sen oder ins Nachbarland Polen an. Wir werben nicht mit Sternen, wir überzeugen mit Leistung. E7

Hotel Rosenstadt Forst Lage: Ortsrand, BAB 1 km, Bahnhof 4 km, ruhig, nahe Domsdorfer Kirchweg 14 | 03149 Forst (Lausitz) Oder-Neiße Radweg, entlang am Malxe-Radweg Tel. +49 (0)3562 9510 | [email protected] www.hotel-rosenstadt-forst.de

Das Hotel Rosenstadt Forst erwartet Sie mit vielfältigen Zimmerkategorien, inclusive Suite, Rosenzimmer und Familienzimmer. Bei uns empfängt Sie herzliche Gast- 100 Betten Preis/Zimmer lichkeit und ein spezieller individueller Service. Alle 30 Einzelzimmer DU, WC 62 – 66 m Zimmer sind behaglich und komfortabel eingerich- 26 Doppelzimmer DU, WC 84 – 88 m tet für Privatleute und Businessgäste gleichermaßen. 2 Zweibettzimmer DU, WC 84 – 88 m Radtouristen und Urlauber können bei uns herrlich 2 Dreibettzimmer DU, WC 114 – 148 m entspannen und die umgebende Natur genießen. Der 1 Rosen-/Hochzeitszimmer DU, WC 94 – 96 m Gast steht bei uns noch im Mittelpunkt. Von uns aus 1 Suite Bad/WC 134 – 144 m können Sie zu den tollsten Ausflügen starten und dabei Zustellbett 15 – 30 m Land und Leute kennenlernen. Kinderermäßigung Kinder bis 5 Jahre im DZ frei Unser Restaurant „Malxestube“ hat täglich für Sie ge- Parkplatz für Gäste kostenfrei öffnet. Sie genießen bei uns im gepflegten Ambiente eine – über Forst hinaus bekannte - ausgezeichnete Kü- Alle Zimmerpreise verstehen sich inklusive unserem che, angelehnt an die regionale & mediterrane Küche. reichhaltigen Frühstücksbuffet. In den Sommermonaten bieten wir Ihnen unsere wun- derschön idyllisch gelegene Terrasse mit 70 Sitzplät- zen, welche auch teilweise sehr romantisch und ohne BrandenBurger gastlichkeit 2015 2016 Sichtkontakt zum Verweilen einlädt. lausitzer gastlichkeit

Eine Aktion des Deutschen Hotel- und Gaststättenverbandes Brandenburg e.V., der Tourismusverbände Elbe-Elster-Land e.V., Lausitzer Seenland e.V., Niederlausitz e.V. und der IHK Cottbus. Wir freuen uns auf Sie. E7

23 Forst (Lausitz) – Pensionen, Ferienwohnungen Ferienwohnungen, Privatzimmer, Ferienhaus – Forst (Lausitz)

Pension am Waldgürtel Lage: Ortsrand, Bus 100 m, BAB 3 km, Bahnhof 1 km, Am Waldgürtel 25 | 03149 Forst (Lausitz) ruhig, nahe Oder-Neiße Radweg, nahe NL Bergbautour, Tel. 03562 97333 | Fax 03562 679211 Zentrum 1,5 km [email protected] | www.am-waldguertel.de 6 Betten Preis/Zimmer Unsere Pension bietet alles, was schöne Ferien ausmacht: 2 Einzelzimmer DU, WC 35 m moderne Zimmer, Sauna- und Wellnessbereich, Restau- 2 Doppelzimmer DU, WC 50 m rant mit mediterraner, regionaler Küche sowie eine wun- Zustellbett 10 m derschöne Gartenanlage. Die zentrale, ruhige Lage ist Sauna 5 m ein idealer Ausgangspunkt für Ihre aktive Freizeitgestal- tung. Tipp: Radtouren, Besuche im Ostdeutschen Ro- sengarten, Brandenburgisches Textilmuseum, geführte Ausflüge ins Nachbarland Polen und vieles mehr. E7

Pension Dörre Lage: zentral, Bus 5 m, BAB 1,5 km, Bahnhof 1 km, ruhig, Muskauer Straße 12 | 03149 Forst (Lausitz) nahe Oder-Neiße Radweg, nahe Fürst Pückler Radweg, Tel. 03562 90698 | Fax 03562 90698 nahe NL Bergbautour [email protected] | www.fewo-doerre.de Wir bieten Ihnen modern eingerichtete Zimmer (Erdge- 8 Betten Preis/Person schoss/Paterre) auf neuestem Standard in ruhiger aber 4 Doppelzimmer DU, Bad, WC 25 – 28 m zentraler Lage. Nur wenige Gehminuten entfernt befin- den sich der Bahnhof, das Brandenburgische Textilmu- seum und die Schwimmhalle. Bequem zu Fuß erreichen Sie auch das Stadtzentrum. Empfehlenswert ist ein Be- such des historischen Ostdeutschen Rosengartens mit zehntausenden Rosen in mehr als 900 Sorten. E7

Pension Koinzer Lage: Ortsrand, Bus 150 m, BAB 1,5 km, Bahnhof 3 km, Spremberger Straße 178 | 03149 Forst (Lausitz) ruhig, nahe Fürst Pückler Weg und Niederlausitzer Berg- Tel. 03562 90223 bautour, Oder-Neisse-Radweg 2,5 km [email protected] 8 Betten Preis/Zimmer Die Pension befindet sich am südlichen Stadtrand. Sie 4 Doppelzimmer DU, Bad, WC 64 m bietet ihren Gästen Aufenthalt in modernen Zimmern als Einzelzimmer DU, Bad, WC 42 m mit familiärer Atmosphäre. Es wird ein reichhaltiges, Zustellbett, pro Person 15 m individuelles Frühstück (auch vegetarisch und vegan) Kinderermäßigung bis 14 Jahre 10 m angeboten. Parkplatz, Garage und WLAN sind kosten- los. Fahrradtouristen sind herzlich willkommen. In naher Umgebung befinden sich das Rad- und Reitsstadion, Na- turschutzgebiete und gastronomische Einrichtungen. E7

Pension Wilke Lage: zentral, Bus 150 m, BAB 2 km, Bahnhof 1,5 km, Am Keuneschen Graben 19 | 03149 Forst (Lausitz) ruhig, nahe Oder-Neiße Radweg Tel. 03562 693464 | Fax 03562 693466 8 Betten Preis/Zimmer [email protected] 2 Einzelzimmer DU, WC 30 m Unser Familienbetrieb bietet seit 1991 charmante Gast- 2 Doppelzimmer DU, WC 48 m freundlichkeit in angenehmer Atmosphäre.In unserem 1 Zweibettzimmer DU, WC 65 m gemütlichen Frühstücksraum berücksichtigen wir gern Zustellbett 8 m Ihre Wünsche, probieren Sie es aus. Zur weiteren Ver- Kinderermäßigung bis 10 Jahre 50 % sorgung steht Ihnen das Restaurant gleich nebenan zur Verfügung. Der Ostdeutsche Rosengarten und das Er- lebnisfreibad sind in wenigen Gehminuten (ca. 10 min.) zu erreichen. Unser Service für Sie: kostenfreies WLAN E7

Gasthaus & Pension „Zur Oase“ Lage: Ortsrand, Bus 200 m, BAB 8 km, Bahnhof 6 km, Hauptstraße 3 | 03149 Forst (Lausitz) OT Bohrau ruhig, ländlich, nahe Oder-Neiße Radweg Tel. 035696 382 42 Betten Preis/Person [email protected] | www.oase-bohrau.de 1 Einzelzimmer DU, WC 47 m inkl. HP Unsere Pension befindet sich in ländlicher Idylle. Sie 9 Doppelzimmer DU, WC 38 m inkl. HP wurde mit viel Liebe zum Detail in einem ehemaligen 2 Dreibettzimmer DU, WC 33 m inkl. HP Kuhstall ausgebaut. Viele landwirtschaftliche Geräte 4 Vierbettzimmer DU, WC 30 m inkl. HP und Fundstücke unserer Groß- und Urgroßeltern, müh- Auch nur ÜF/ÜN (reduz. Preis), Kinderermäßigung sam restauriert, sind in, an und um die Pension plat- ziert. Radfahrer und Familien herzlich willkommen. Auf Anfrage viele Wünsche verhandelbar. Frühstück auch für Frühaufsteher. Gut bürgerliche, regionale Küche. E6

Ferienwohnung Lehmann Lage: Ortsrand, Bus 800 m, BAB 5 km, Bahnhof 1,6 km, Ziegelstraße 52 | 03149 Forst (Lausitz) ruhig, nahe Fürst Pückler Radweg, nahe NL Bergbautour Tel. 03562 983512 12 Betten Preis/Zimmer [email protected] | www.lehmann-forst.de 2 Einzelzimmer DU, WC 25 – 30 m Unsere Zimmervermietung bietet mit ihrem Service et- 1 Doppelzimmer DU, WC 45 – 55 m was Besonderes. Sie finden Ruhe und Entspannung in 1 Zweibettzimmer DU, WC 45 – 55 m angenehmer Umgebung zu einem günstigen Preis. In 1 FeWo für 6. Pers. DU, Bad, WC 60 – 90 m unserem Gästehaus sind Einzelzimmer, Doppelzimmer, Zustellbett 10 m Zweibettzimmer und eine Ferienwohnung vorhanden. Kinderermäßigung bis 10 Jahre 10 m Ein Parkplatz ist am Haus. Liegewiese und Grillecke be- finden sich im Garten. Unsere radfreundliche Einrichtung liegt in der Nähe des Oder-Neiße-Radweges (2,1 km). E7

24 Forst (Lausitz) – Pensionen, Ferienwohnungen Ferienwohnungen, Privatzimmer, Ferienhaus – Forst (Lausitz)

Ferien in MEXIKO Lage: Ortsrand, Bus 50 m, BAB 1,5 km, Bahnhof 2,3 km, Muskauer Straße 100B | 03149 Forst (Lausitz) ruhig, nahe Oder-Neiße Radweg, Stadtmitte 3 km Tel. 03562 662970 | Mobil 0179 2408655 2+1 Betten Preis/Wohneinheit [email protected] | www.ferienhaus-forst.de 1 FH 2 Pers., DU, WC 38 – 45 m Komfortabel eingerichtetes Ferienhaus auf großem Zustellbett 8 m Gartengrundstück mit separatem Eingang. PKW-Stell- Strom/Wasser/Heizung 8 m platz und Sitzecke mit Grillplatz auf dem Grundstück. Kaminholz pro Korb 3 m Fühlen Sie sich wohl in einem Wohnraum mit Couch- garnitur, SAT-TV, Küche, Dusche / WC und 2 Schlafräu- men im OG. Wäsche und Endreinigung inklusive. Bröt- chenservice nach Vereinbarung, WLAN-Anbindung. Idealer Ausgangspunkt für ausgiebige Radtouren. E7

Zimmervermietung Familie Hobritz Lage: Bus 300 m, BAB 2 km, Bahnhof 2,5 km, ruhig, Sandweg 18 | 03149 Forst (Lausitz) nahe Ostdeutscher Rosengarten Tel. 03562 99704 | Mobil 0157 77735158 9 Betten Preis/Zimmer [email protected] 3 Doppelzimmer Etagendusche 40 m www.zimmervermietung-hobritz.de 1 FeWo für 3 Pers. DU, WC 50 m In ruhiger Lage und Nähe des Rosengartens sowie des Zustellbett 13 m Oder-Neiße-Radweges (1,7 km entfernt) vermieten wir Kinderermäßigung auf Anfrage für Sie ganzjährig moderne, gemütliche DZ und eine Fe- zuzüglich 8,00 m bei nur 1 Übernachtung rienwohnung. Unser Garten lädt mit überdachter Sitz- und Grillecke, viel Grün und Pool zum Entspannen und Verweilen ein. Am Haus steht Ihnen ein überdachter PKW-Stellplatz und eine Fahrradgarage zur Verfügung. E7

Familie Reiche Lage: Ortsrand, Bus 200 m, BAB 2,5 km, Bahnhof 2 km, Waldstraße 23 | 03149 Forst (Lausitz) ruhig, nahe Fürst Pückler Radweg, nahe NL Bergbautour, Tel. 03562 983336 Rad- u. Reitstadion Das Ferienhaus liegt ruhig, im Grünen am Stadtrand 2 + 2 Aufbettungen Preis/Wohneinheit von Forst (Lausitz). Es ist ein umgebautes Gartenhaus 1 FH 48 m², 2 – 4 Pers., DU, WC 20 – 40 m mit 1 Schlafraum und 1 Wohnraum mit einer Größe von 38 qm. Im Garten befindet sich eine Grillecke. Un- ser Ferienhaus ist guter Ausgangspunkt für Radtouren und Wanderungen in den Geopark Muskauer Falten- bogen. Empfehlungen: Forst (Lausitz) – Ostdeutscher Rosengarten; Pförten (Polen) – Besichtigung Brühlsche Schloß und Parkanlage E7

Landgasthaus „Urwald“ Lage: Ortsrand, BAB 8 km, Bahnhof 8 km, ruhig, nahe NL Urwaldstraße 22 Bergbautour 03149 Forst (Lausitz) OT Groß Jamno 25 Betten Preis/Zimmer Tel. 03562 664372 | Mobil 0151 72669172 1 Einzelzimmer Etagendusche 1Ü 17 m, ab 2 Ü 16 m 9 Zweibettzimmer Etagendusche 1Ü 30 m, ab 2 Ü 28 m 2 Dreibettzimmer Etagendusche 1Ü 42 m, ab 2 Ü 39 m Zustellbett 5 m Unser idyllisch gelegenes Landgasthaus am Rande des Jamnoer Urwaldes empfängt Radfahrer, Wanderer und Tagesgäste mit Wild- und Fischgerichten. Übernachten können Sie in unseren einfachen Zimmern im Neben- haus. E7

„HüttenCamp“ Döbern-Eichwege Lage: Ortsrand, Bus 10 m, BAB 10 km, Bahnhof 10 km, Dubraucker Str. 17 | 03159 Döbern Badesee 500 m, ruhig Tel. 035600 239037 20 Betten Preis/Zimmer [email protected] | www.huettencamp.de 2 Einzelzimmer Etagendusche/WC 30 m 5 Zweibettzimmer Etagendusche/WC 19,50 – 25 m Gästehaus mit 5 Zimmern, Ferienhaus, Campinghütte, 1 FH Etagendusche/WC 15 – 20 m Zeltplatz, Wohnmobilstellplatz, geeignet für Grup- pen. Versorgung der Gäste vor Ort. Grill und Lager- feuer möglich, Partyzelte vorhanden, Anbindung an zahlreiche Radwege, Park Bad Muskau 12 km, Forst (Lausitz) 15 km. Wir organisieren für Ihre Gruppe den kompletten Aufenthalt inkl. Programm. E9

Point 36 Service GmbH & Co. KG Lage: Bus 500 m, BAB 10 km, Bahnhof 14 km, ruhig Am Groß Schacksdorfer Wald 51 03159 Neiße-Malxetal OT Jocksdorf 65 Betten Preis/Person Tel. 035695 98161 | Fax 98169 1 Einzelzimmer Etagendusche/WC 14 – 16 m [email protected] 2 Doppelzimmer Etagendusche/WC 14 – 16 m Ferienhaus 450 qm (bis 28 Pers.) für Großfamilien, Fei- 12 Zweibettzimmer Etagendusche/WC 14 – 16 m erlichkeiten, Klassenfahrten, Seniorentreffen. Liege- 2 Vierbettzimmer Etagendusche/WC 14 – 16 m stühle, Zelt- u. Grillplatz mit Lagerfeuer, Party- u. Schu- 1 FH DU, Bad, WC 14 – 16 m lungsräume. 6 Zweibettzimmer für Ferien mit Hund. Organisation von Ausflügen und Aktionen auf Anfrage gern möglich. Frühstücksservice ab 4,50 m p.P.. Zufahrt über Jocksdorf / ehemaliger Flugplatz Preschen. E8

25 Veranstaltungen 2016 Veranstaltungen 2016/2017

03.04.+25.09.2016 | 14.00 Uhr 10.09.2016 23.04.2016 | 10.00 Uhr Forst (Lausitz), Ev. Stadtkirche St. Nikolai Landkreis Spree-Neiße, Zahlreiche Museen Hotel Waldow, Hinter der Bahn 20 Biker-Gottesdienst zum An- und Abbiken 12. Museumsnacht (Noc muzejow) Frühjahrswanderung ins Neißetal Bresinchen mit anschließender Ausfahrt Tel. 03562 98610005 | www.landkreis-spree-neisse.de Tel. 03561 3867 | www.touristinformation-guben.de Tel. 03562 7255 | www.kirche-forst.de 10.09.2016 | ab 15.00 Uhr 24.04.2016 15.04.2016 | 14.00 Uhr Zelz Cottbus, Radrennbahn Geopark Muskauer Faltenbogen 9. Deutsch-polnisches Brückenfest 21. Frühlingsradeln des RSC Saisoneröffnung im Geopark an der Neißetalbrücke Tel. 0355 474670 | www.rsc-cottbus.de Muskauer Faltenbogen Tel. 035600 3687-87 | www.amt-doebern-land.de Tel. 035600 368714 | www.muskauer-faltenbogen.de 10.09.2016 | 19.00 Uhr 24.04.2016 | 14.00 Uhr Forst (Lausitz), Ev. Stadtkirche St. Nikolai Forst (Lausitz), Start: Rad- und Reitstadion 30.04.2016 Konzert mit „The Gregorian Voices“ Anradeln des PSV 1893 Forst e.V. Weinscheune Grano Tel. 03562 7255 | www.kirche-forst.de Tel. 03562 984069 | www.psv-forst-lausitz.de Jungweinprobe Weinscheune Grano Tel. 035693 600886 | www.wein-land-brandenburg.de 16. – 18.09.2016 | ganztägig, ab 9.00 Uhr 07. – 08.05.2016 | ganztägig Forst (Lausitz), Rad - und Reitstadion verschiedene Orte im Muskauer Faltenbogen 01.05.2016 9. Reit- und Springturnier und Geoparktage im Europäischen und Forst (Lausitz), Ostdeutscher Rosengarten Internationaler Herbstpreis der Steher Globalen Geopark Muskauer Faltenbogen Eröffnung der Rosengartensaison Tel. 03562 984069 | www.psv-forst-lausitz.de Tel. 035600 3687-12 od. 14 Tel. 03562 989350 | www.rosengarten-forst.de 18.09.2016 | 10.00 Uhr www.muskauer-faltenbogen.de 14.05.2016 | 16.30 Uhr Geopark Muskauer Faltenbogen 28.05.2016 | 10.00 Uhr Forst (Lausitz), Innenstadt Tag des Geotops Radwanderung ins Gubiner Land 6. Forster Derny-Cup der FWG Tel. 035600 368714 | www.muskauer-faltenbogen.de zum Spargelessen Tel. 03562 984069 | www.psv-forst-lausitz.de 24.09. – 03.10.2016 | täglich Tel. 03561 3867 | www.touristinformation-guben.de 15.05.2016 | 14.00 Uhr Cottbus 11.06.2016 | 10.00 Uhr Forst (Lausitz), Rad- und Reitstadion 18. Lausitzer Herbstmarkt Guben, Touristinformation 6. Großer Pfingstpreis der Steher www.cottbus.de Alles Fassade – Eine Entdeckertour Tel. 03562 984069 | www.psv-forst-lausitz.de 24.09.2016 durch Guben mit dem Tretroller 26. – 29.05.2016 Weinscheune Grano Tel. 03561 3867 | www.touristinformation-guben.de Cottbus, mehrere Bühnen in der Stadt Weinfest in der Weinscheune Grano Tel. 035693 600886 | www.wein-land-brandenburg.de PolkaBEATS – Musikfestival rund um die 17.06.2016 | 13.00 Uhr beschwipste Cousine der Marschmusik 25.09.2016 | 14.00 Uhr Infopavillion Schullandheim in Jerischke, Geopark Tel. 0355 6122011 | www.polkabeats.de Forst (Lausitz), Ev. Stadtkirche St. Nikolai Frühlingsspaziergang durch den Motorradfahrer-Gottesdienst zum Geopark Muskauer Faltenbogen 03. – 05.06.2016 | ganztägig Saisonende mit Gedenkkorso für Verunfallte Tel. 035600 3687-12 od. 14 Guben, Stadtzentrum Tel. 03562 7255 | www.kirche-forst.de www.muskauer-faltenbogen.de Frühling an der Neiße – Deutsch-Polnisches Frühlingsfest an der Neiße 04.12.2016 | 16.00 Uhr 19.06.2016 | 09.30 Uhr Tel. 03561 68711043 | www.guben.de Forst (Lausitz), Stadtkirche St. Nikolai Guben, Touristinformation Großes Advents- und Weihnachtssingen Mit Paddel und Pedale… 04.06.2016 | ab 18.00 Uhr Tel. 03562 989-0 | www.stadtkirche-forst.de – Geführte Tour entlang der Neiße Döbern, Festgelände der Feuerwehr 08. – 11.12.2016 | 14.00 - 20.00 Uhr Tel. 03561 3867 | www.touristinformation-guben.de Countryfest und Bikertreffen Forst (Lausitz), Marktplatz, Ev. Stadtkirche St. Nikolai Tel. 035600 3687-54 | www.amt-doebern-land.de 03.08.2016 | 13.00 Uhr Forster Weihnachtsmarkt Geopark Muskauer Faltenbogen Tel. 03562 989-0 | www.forst-lausitz.de 04.06.2016 | ab 14.00 Uhr Kinderwanderung Bohsdorf, Erwin-Strittmatter-Gedenkstätte „Der Laden“ 10.12.2016 | 13.00 - 19.00 Uhr Tel. 035600 3687-12 od. 14 Hoffest bei Strittmatters Klein Kölzig, Alte Ziegelei Tel. 035698 221 | www.strittmatter-verein.de 8. Weihnachtsmarkt 07.08.2016 | 09.30 Uhr Guben, Touristinformation 10. – 11.06.2016 Tel. 035600 6681 | www.ziegeleibahn-klein-koelzig.de Mit Paddel und Pedale… Cottbus, Radrennbahn – Geführte Tour entlang der Neiße Radsport – Großer Preis von Deutschland Tel. 03561 3867 | www.touristinformation-guben.de Tel. 0355 474670 | www.rsc-cottbus.de 07.08.2016 | 09.00-16.00 Uhr 12.06.2016 | ganztägig Forst (Lausitz), Rad- und Reitstadion und Umgebung Forst (Lausitz), Ostdeutscher Rosengarten Radtourenfahrt (RFT) Lust am Garten – Tag der Parks & Gärten Tel. 03562-984069 | www.psv-forst-lausitz.de Tel. 03562 989-350 | www.rosengarten-forst.de 18.06.2016 | ab 16:00 Uhr 17.09.2016 | 10.00 Uhr Forst (Lausitz), Rad - und Reitstadion Anradeln, Foto: MUT Guben Herbstwanderung zum Deulowitzer See Sommerfest – 110 Jahre Rad- und Reitstadion Tel. 03561 3867 | www.touristinformation-guben.de Tel. 03562 984069 | www.psv-forst-lausitz.de Fahrradtouren | Kanutouren | 24.09.2016 | 10.00 Uhr 24. – 26.06.2016 | ganztägig Wanderungen Guben, Touristinformation Forst (Lausitz), Ostdeutscher Rosengarten 19.03.2016 | 10.00 Uhr Radwanderung zu den Peitzer Teichen Rosengartenfesttage Guben, Touristinformation Tel. 03561 3867 | www.touristinformation-guben.de Entdecker- und Fototour Buderose/Gubin Tel. 03562 9890 | www.rosengarten-forst.de 02.10.2016 Tel. 03561 3867 | www.touristinformation-guben.de 24. – 26.06.2016 | ganztägig ab Waldhotel Cottbus Landkreis SPN und OSL 25.03.2016 | 10.00 Uhr Cottbuser Herbstradeln 16. Internationale Folklorelawine Start: „Böses Ufer“ – Bad Muskau Tel. 0355 474670 | www.rsc-cottbus.de Tel. 03562 98610016 Karfreitagstour – mit dem Kanu von Bad 09.10.2016 | 14.00 Uhr www.internationale-folklorelawine.de Muskau nach Forst (Lausitz) auf der Neiße Tel. 03562 2137 | www.wassersportverein-forst.de Forst (Lausitz), Rad- und Reitstadion 16. – 17.07.2016 | ganztägig, mit Training Abradeln des PSV 1893 Forst e.V. 10.04.2016 | 10.00 Uhr Forst (Lausitz), Rad - und Reitstadion Tel. 03562 984069 | www.psv-forst-lausitz.de Guben, Parkplatz Sparkasse Spree-Neiße Deutsche Meisterschaft der Steher Gubener Frühlingsanradeln Tel. 03562 984069 | www.psv-forst-lausitz.de Tel. 03561 3867 | www.touristinformation-guben.de Stadtführungen in Guben 16.07.2015 | ganztägig 16.04.2016 | 10.00 Uhr Schenkendöbern, Deulowitzer See Guben, Touristinformation 30.04.2016 | 10.00 Uhr Die Gubener Badewanne – Radwanderung Gubener Seentour Guben, Touristinformation Wassersport am Deulowitzer See Tel. 03561 3867 | www.touristinformation-guben.de Doppelstadt im Wandel der Zeit Tel. 03561 3867 | www.touristinformation-guben.de Tel. 03561 3867 | www.touristinformation-guben.de 23.04.2016 | 10.00 Uhr 10.09.2016 | ganztägig Bad Muskau, Fürst-Pückler Park, Marstall 20.08.2016 | 10.00 Uhr Guben, Stadtzentrum Anradeln im Geopark Muskauer Faltenbogen Guben, Touristinformation 22. Gubener Appelfest Tel. 035600 3687-12 od. 14 Doppelstadt im Wandel der Zeit Tel. 03561 3867 | www.touristinformation-guben.de www.muskauer-faltenbogen.de Tel. 03561 3867 | www.touristinformation-guben.de

26 Veranstaltungen 2016 Veranstaltungen 2016/2017

08.10.2016 | 17.00 Uhr Fahrradtouren | Kanutouren | Guben, Touristinformation Ausblick 2017 Wanderungen Kulinarischer Stadtrundgang mit Appelwein, Grützwurst und Plinzen 02.04.+24.09.2017 | 14.00 Uhr 15.04.2017 | 10.00 Uhr Tel. 03561 3867 | www.touristinformation-guben.de Forst (Lausitz), Ev. Stadtkirche St. Nikolai Start: „Böses Ufer“ – Bad Muskau Biker-Gottesdienst zum An- und Abbiken Karfreitagstour – mit dem Kanu von Bad mit anschließender Ausfahrt Muskau nach Forst (Lausitz) auf der Neiße Romantische Nachtführungen im Tel. 03562 7255 | www.kirche-forst.de Tel. 03562 2137 | www.wassersportverein-forst.de Ostdeutschen Rosengarten Forst 07.0 4.2017 | 14.00 Uhr 22.04.2017 | 10.00 Uhr (Lausitz) Geopark Muskauer Faltenbogen Geopark Muskauer Faltenbogen Juni – August Saisoneröffnung im Geopark Anradeln im Globalen und Europäischen Termine auf Anfrage | 19:00/19:30 Uhr Tel. 035600 368714 | www.muskauer.faltenbogen.de Geopark Muskauer Faltenbogen Romantische Nachtführung mit Rosen-Dinner 01.05.2017 Tel. 035600 3687-14 | www.muskauer-faltenbogen.de im Ostdeutschen Rosengarten Forst (Lausitz), Ostdeutscher Rosengarten April | 10.00 Uhr Tel. 03562 989-350 | www.rosengarten-forst.de Eröffnung der Rosengartensaison Guben, Parkplatz Sparkasse Spree-Neiße Tel. 03562 989350 | www.rosengarten-forst.de Gubener Frühlingsanradeln Tel. 03561 6872214 Ausstellungen Mai | ab 10.00 Uhr www.touristinformation-guben.de 26.01. – 21.02.2016 | Di bis Fr von 12 bis 17 Uhr Cottbus, Park & Schloss Branitz April | 14.00 Uhr So von 14 bis 17 Uhr | Sa und Mo geschlossen Gartenfestival Park & Schloss Branitz Forst (Lausitz), Start: Rad- und Reitstadion Guben, Stadt- und Industriemuseum Tel. 0355 4312440 | www.gartenfestival-branitz.de Anradeln des PSV 1893 Forst e.V. „Zur Geschichte der Gubener Fischfabrik“, 03.06.2017 | 16.30 Uhr Tel. 03562 984069 | www.psv-forst-lausitz.de Bilderausstellung mit Fotoarbeiten von Forst (Lausitz), Innenstadt Lars Wiedemann 7. Forster Derny-Cup der FWG 27. – 28.05.2017 Tel. 03561 68712100 | www.museen-guben.de Tel. 03562 984069 | www.psv-forst-lausitz.de Geopark Muskauer Faltenbogen Geoparktage im Muskauer Faltenbogen 01.03. – 03.04.2016 | Di bis Fr von 12 bis 17 Uhr 04.06.2017 | 14.00 Uhr Tel. 035600 3687-14 | www.muskauer-faltenbogen.de So von 14 bis 17 Uhr | Sa und Mo geschlossen Forst (Lausitz), Rad- und Reitstadion Guben, Stadt- und Industriemuseum 7. Großer Pfingstpreis der Steher Mai | 10.00 Uhr Osterausstellung: Tel. 03562 984069 | www.psv-forst-lausitz.de Guben, Touristinformation „Was liegt denn da im Osternest“ Schau ins Land – die deutsch-polnische 11.06.2017 | ganztägig Tel. 03561 68712100 | www.museen-guben.de Radwanderung Forst (Lausitz), Ostdeutscher Rosengarten Tel. 03561 3867 | www.touristinformation-guben.de 11. – 23.03.2016 | Di bis Fr von 12 bis 17 Uhr Lust am Garten – Tag der Parks & Gärten So von 14 bis 17 Uhr | Sa und Mo geschlossen Tel. 03562 989-350 | www.rosengarten-forst.de 16.06.2017 | 13.00 Uhr Guben, Stadt- und Industriemuseum Geopark Muskauer Faltenbogen 23. – 25.06.2017 | ganztägig „Urvilla der Moderne“, zur Geschichte Frühlingsspaziergang Forst (Lausitz), Ostdeutscher Rosengarten der Villa Wolf Tel. 035600 368714 | www.mukauer-faltenbogen.de Rosengartenfesttage Tel. 03561 68712100 | www.museen-guben.de Juni | 09.30 Uhr Tel. 03562 989-0 | www.rosengarten-forst.de 08.07.2016 – 08.01.2017 | Di bis Fr von 12 bis 17 Uhr Guben, Touristinformation Juli/August | ganztägig So von 14 bis 17 Uhr | Sa und Mo geschlossen Mit Paddel und Pedale … – Geführte Tour 17. Internationale Folklorelawine Guben, Stadt- und Industriemuseum entlang der Neiße und Oder mit Rad & Boot Tel. 03562 9860 „10 Jahre Gubener Stadt- und Industrie- Tel. 03561 3867 | www.touristinformation-guben.de www.internationale-folklorelawine.de museum – Rückblick und Ausblick“ 02.08.2017 | 13.00 Uhr Tel. 03561 68712100 | www.museen-guben.de Juli/August | ganztägig Geopark Muskauer Faltenbogen 27.11.2016 – 08.01.2017 | Di bis Fr von 12 bis 17 Uhr Schenkendöbern. Deulowitzer See Kinderwanderung So von 14 bis 17 Uhr | Sa und Mo geschlossen Die Gubener Badewanne – Tel. 035600 3687-14 | www.muskauer-faltenbogen.de Guben, Stadt- und Industriemuseum Wassersport am Deulowitzer See Juli/August | 09.30 Uhr Weihnachtsausstellung: Tel. 03561 3867 | www.touristinformation-guben.de Guben, Touristinformation „Weihnachten im Museum“ 01. – 03.09.2017 | ganztägig Mit Paddel und Pedale … – Geführte Tour ent- Tel. 03561 68712100 | www.museen-guben.de Guben, Stadtzentrum lang der Neiße nach Ratzdorf mit Rad & Boot 23. Gubener Appelfest Tel. 03561 3867 | www.touristinformation-guben.de Tel. 03561 3867 | www.touristinformation-guben.de Juli/August | 09.00-16.00 Uhr 09.09.2017 | ab 15.00 Uhr Forst (Lausitz), Rad- und Reitstadion und Umgebung Trzebiel, Polen Radtourenfahrt (RFT) 10. Deutsch-polnisches Brückenfest Tel. 03562 984069 | www.psv-forst-lausitz.de an der Neißetalbrücke September | 09.30 Uhr Tel. 0048 68375 68-22 | www.amt-doebern-land.de Guben, Touristinformation 15. – 17.09.2017 | ganztägig, ab 9.00 Uhr Mit Paddel und Pedale … – Geführte Tour ent- Internationale Folklore Lawine Forst (Lausitz), Rad- und Reitstadion lang der Neiße nach Gr. Gastrose mit Rad & Boot Foto: Landkreis Spree Neiße 10. Reit- und Springturnier und www.touristinformation-guben.de Großer Herbstpreis der Steher Oktober | 14.00 Uhr Veranstaltungstipps aus der Tel. 03562 984069 | www.psv-forst-lausitz.de Forst (Lausitz), Rad- u. Reitstadion Oberlausitz 17.09.2017 | 10.00 Uhr Abradeln des PSV 1893 Forst e.V. Tel. 03562 984069 | www.psv-forst-lausitz.de 12. – 13.03.2016 | 10.00-17.00 Uhr Geopark Muskauer Faltenbogen Tag des Geotops Schleife, Sorbisches Kulturzentrum Romantische Nachtführungen im Sorbischer Ostereiermarkt Tel. 035600 3687-12 od. 14 www.muskauer-faltenbogen.de Ostdeutschen Rosengarten Forst Tel. 035773 77230 (Lausitz) www.sorbisches-kulturzentrum.de September Juni – August Landkreis Spree-Neiße, Zahlreiche Museen 15.04. – 15.11.2016 Termine auf Anfrage | 19:00/19:30 Uhr Glasmuseum Weißwasser 13. Museumsnacht (Noc muzejow) Tel. 03562 98610005 | www.landkreis-spree-neisse.de Romantische Nachtführung mit Sonderausstellung zu Industriedesigner Rosen-Dinner im Ostdeutschen Rosengarten Prof. Wilhelm Wagenfeld 03.12.2017 | 16.00 Uhr Tel. 03562 989-350 | www.rosengarten-forst.de Tel. 03576 204000 Forst (Lausitz), Ev.Stadtkirche St. Nikolai www.glasmuseum-weisswasser.de Großes Advents- und Weihnachtssingen Veranstaltungstipps aus der Tel. 03562 7255 | www.stadtkirche-forst.de 19.06.2016 | ganztägig Oberlausitz Trebendorf bei Weißwasser, Schusterhof 14. – 17.12.2017 | 14.00 – 20.00 Uhr 01. – 02.04.2017 | 10.00 – 17.00 Uhr Treffen der Dudelsackspieler mit Bauernmarkt, Forst (Lausitz), Stadtkirche St. Nikolai Schleife, Sorbisches Kulturzentrum nationale u. internationale Dudelsackspieler Forster Weihnachtsmarkt Sorbischer Ostereiermarkt Tel. 035773 76154 | www.trebendorf.de Tel. 03562 989-0 | www.forst-lausitz.de Tel. 035773 77230 | www.sorbisches-kulturzentrum.de 16.10.2016 | 10.00-17.00 Uhr 16.12.2017 | 13.00 – 18.00 Uhr 15.10.2017 | 10.00 – 17.00 Uhr Schleife, Sorbisches Kulturzentrum Klein Kölzig, Alte Ziegelei Schleife, Sorbisches Kulturzentrum Kirmesmarkt mit Apfelsortenschau 9. Weihnachtsmarkt Kirmesmarkt mit Apfelsortenschau Tel. 035773 77230 | www.sorbisches-kulturzentrum.de Tel. 035600 6681 | www.ziegeleibahn-klein-koelzig.de Tel. 035773 77230 | www.sorbisches-kulturzentrum.de

27 Unser kulinarischer Buchtipp

Dieses Buch zeigt die Vielfalt und Geheimnisse des Landkreises Tipp! Spree-Neiße und es lohnt sich, auf Entdeckungsreise zu gehen – Überraschungen sind garantiert. Torsten Kleinschmidt präsen- Das Reiten und die Haltung tiert rund 130 Rezepte – eine Sammlung, die regionale Spezia- von Pferden erfreuen sich litäten, alte Familienrezepte und moderne Kreationen in einem im Landkreis Spree-Neiße Buch vereint. Er hat hinter die Kulissen regionaler Produzenten großer Beliebtheit. Für viele geschaut und berichtet von zahlreichen Besonderheiten, die den ist der Reitsport in unserer Spree-Neiße-Kreise einmalig machen. Diese kulinarische Reise stressigen Zeit zu einer po- vereint auf besondere Weise gesunde und bewusste Ernährung pulären Freizeitbeschäfti- mit den vertrauten Genüssen der Heimat. Von deftig-herzhaft gung geworden, um durch über knackig-frisch bis hin zu fruchtig-süß bietet dieses Buch die Bewegung an der fri- Gaumenfreuden in 12 Kapiteln – erhältlich auch in den Tourist- schen Luft und im Umgang informationen und Buchhandel ISBN 978-3-86037-592-1 mit den Tieren einen kör- perlichen und seelischen „Mein Lieblingsgericht Ausgleich zu finden. – Ganz einfach – Kartoffeln, Das Reiten hat in der Nie- Quark und Lausitzer Leinöl. derlausitz eine lange Tra- … und meine schönste Ent- dition und ist tief in der deckung auf meiner Erkun- Pflege des sorbischen/ dung der Region – es gibt wendischen Brauchtums so viele kleine Erzeuger für verankert. Geschicklich- Leinöl – mit unterschied- keit und Reitkunst sind gefragt, wenn in vielen Dörfern lichen Geschmack – aber das traditionelle Hahnrupfen gepflegt wird oder das Johannis- immer gut … es lohnt sich reiten in Casel stattfindet. Pferdesport im Verein – auch das hat zu probieren. Und danach Tradition. Mit Stolz können Reitsportvereine unserer Region ihre noch ein paar Plinze … Wurzeln über ein Jahrhundert weit zurückverfolgen. das ist traumhaft“ Das vielfältige Angebot unserer Reiterhöfe und Reitvereine hat für Pferdefreunde und ihre Familien viel zu bieten. Abwechs- Zitat von lungsreich ist die Auswahl zwischen Pferdesportmöglichkeiten Torsten Kleinschmidt und touristischen Angeboten.

Gehen SSiiee auf Entdeckungstour

Tourentipps zum Wandern, Radfahren und Wasserwandern - Einfach kostenlose App herunterladen und los geht`s!