MarktBote AMTSBLATT DES MARKTES JETTINGEN-SCHEPPACH mit den Ortsteilen Freihalden, Ried, Schönenberg, Eberstall

Freitag, Herausgeber: Markt Jettingen-Scheppach Druck: Reichhardt-Druck · Siemensstraße 9 · 89343 Jettingen-Scheppach 29. Mai 2020 E-Mail: [email protected] Telefon 08225 959754 · Telefax 08225 959755 22 62. Jahrgang Homepage: www.jettingen-scheppach.de E-Mail: [email protected] Amtliche Bekanntmachung Unabhängig davon bitten wir, auch ohne konkretes Ver- bot aus nachbarschaftlicher Rücksichtnahme während der Mittagszeit auf den Einsatz lärmintensiver Geräte und Ma- Bürgersprechstunde des Bürgermeisters schinen zu verzichten. am Samstag, 6. Juni 2020 Jettingen-Scheppach, 25. Mai 2020 Christoph Böhm, 1. Bürgermeister Zu Beginn der neuen Legislaturperiode findet die erste Bürgersprechstunde des Bürgermeisters am Samstag, 6. Juni 2020, von 08:00 Uhr bis 10:00 Uhr im Rathaus statt. Nachbarschaftshilfe Sie können mich persönlich sprechen, oder unter Telefon- Nr. 08225 306-20 telefonisch erreichen. in Jettingen-Scheppach Aufgrund der aktuellen Lage und der Ausbreitung des Selbstverständlich stehe ich Ihnen jederzeit auch außer­ Corona-Virus haben wir einen neuen Helferkreis aufgestellt. halb der Rathausöffnungszeiten zu einem persönlichen Ge­spräch oder telefonisch – dienstlich Telefon-Nr. 08225 Wir wollen älteren Menschen Hilfe beim Lebensmittelein- 306-20, privat Telefon-Nr. 08225 3392 zur Verfügung. kauf und zur Besorgung von Medikamenten anbieten. Dies gilt für Personen die allein leben und ihre Wohnung nicht Jettingen-Scheppach, 25. Mai 2020 verlassen können, weil sie zu den sogenannten Risiko- Christoph Böhm, 1. Bürgermeister gruppen gehören, bzw. nicht mobil sind. Unser Helferkreis übernimmt: • Einkaufsdienst Geräte- und • Apotheken Abholdienst Maschinenlärmschutzverordnung • Gassi gehen Die Geräte- und Maschinenlärmschutzverordnung des Die Abwicklung erfolgt telefonisch. Bundes (32. BImschV) setzt die EG-Richtlinie 2000/14 in deutsches Recht um und ersetzte eine Vielzahl bisheriger Sie können sich jederzeit bei Frau C. Mayer, Telefon-Nr. Lärm-Richtlinien (darunter auch die sog. „Rasenmäher- 08225 2401 (Ehrenamtliche Koordinatorin) oder im Rathaus Lärmverordnung“). Sie gilt für 57 unterschiedliche Geräte Jettingen-Scheppach bei Frau Heinzmann, Telefon-Nr. 08225 und Maschinen, die häufig im privaten Bereich und auf 306-18 oder per E-Mail: [email protected] Baustellen im Freien zum Einsatz kommen, z. B. Rasenmä- melden. her, Rasentrimmer, Vertikutierer, Laubbläser, Laubsammler, Jettingen-Scheppach, 25. Mai 2020 Häcksler, Motorkettensägen, Heckenscheren, Freischneider, Christoph Böhm, 1. Bürgermeister Hochdruckreiniger, Beton- und Mörtelmischer, Baustellen- kreis- und -handsägen, Kraft- und Schweißstromerzeuger, Kompressoren, Hydraulikhämmer usw. Nach der aktuellen Lärmschutz-Verordnung dürfen die Maßnahmen für die Einrichtungen des genannten Geräte in reinen und allgemeinen Wohngebie- Marktes Jettingen-Scheppach aufgrund ten und ähnlich schutzbedürftigen Bereichen im Freien an Sonn- und Feiertagen ganztägig und an Werktagen in der der Corona-Pandemie Zeit von 20:00 Uhr bis 07:00 Uhr nicht betrieben werden. Corona-Prävention Bei den Rasenmähern spielt es dabei keine Rolle, ob sie Schließung von Kindertagesstätten, Verzicht auf Eltern- mit Verbrennungs- oder Elektromotor ausgestattet sind. beiträge für die Monate April bis Juni 2020 Auch sog. „lärmarme“ Rasenmäher oder solche mit Um- weltzeichen dürfen nicht länger betrieben werden. Wie in allen bayerischen Gemeinden bleiben auch im Markt Jettingen-Scheppach die Kindertagesstätten bis auf Wei- Darüber hinaus dürfen einige Geräte werktags nur von teres geschlossen. Soweit die Voraussetzungen für eine 09:00 Uhr bis 13:00 Uhr und 15:00 Uhr bis 17:00 Uhr ein- sog. „Notfallbetreuung“ für Kinder von Eltern bestimmter gesetzt werden, es sei denn, sie verfügen über das EG- Berufsgruppen vorliegen, bitten wir die Betroffenen, sich Umweltzeichen. Im häuslichen Bereich betrifft dies: Laub- mit der Leitung der jeweiligen Einrichtung in Verbindung bläser und Laubsammler, Freischneider, verbrennungsmo- zu setzen. Eine Notfallgruppe besteht in jeder der kommu- torbetriebene Grastrimmer und Graskantenschneider. nalen Kindertagesstätten. Marktbote KW_21_2020-0 4_Marktbote KW_36_2016-0.qxd 27.05.20 09:37 Seite 2

2 MarktboteMarktbote Nr.Nr. 2122 ·· Freitag, 22.29. Mai 2020

Öffnungszeiten, Erreichbarkeit, Informationen

Rathaus Jettingen-Scheppach Markt- und Pfarrbücherei im Franziskushaus Hauptstraße 55 • 89343 Jettingen-Scheppach • Tel 08225 306-0 Weberstraße 18 • 89343 Jettingen-Scheppach • Tel. 08225 2660 Fax 08225 306-32 • E-Mail: [email protected] Öffnungszeiten: sonntags mittwochs Homepage: www.jettingen-scheppach.de 10:00 – 11:30 Uhr 18:00 – 19:30 Uhr Öffnungszeiten: Schulen vormittags: Montag bis Freitag 08:00 – 12:15 Uhr nachmittags: Montag 14:00 – 16:00 Uhr Grundschule (OT Scheppach) Donnerstag 14:00 – 18:00 Uhr Kreuzberg 6 • 89343 Jettingen-Scheppach • Tel. 08225 677 Fax 08225 90296 • Homepage: www.grundschule-js.de Sie können selbstverständlich auch außerhalb der regulären Öffnungszeiten E-Mail: [email protected] mit dem jeweiligen Sachbearbeiter einen Gesprächstermin vereinbaren. Eberlin-Mittelschule (OT Jettingen) Nachbarschaftshilfe des Marktes Jettingen-Scheppach Christoph-von-Schmid-Straße 4 • 89343 Jettingen-Scheppach C. Mayer, Tel. 08225 2401 (Ehrenamtliche Koordinatorin) Tel. 08225 3077210 • Fax 3077220 • Hausmeister: 3077214 Frau Heinzmann, Tel. 08225 306-18, Homepage: www.mittelschule-jettingen.de E-Mail: [email protected] E-Mail: [email protected] Bauhof des Marktes Jettingen-Scheppach Mindeltal-Schulen Gymnasium und Realschule (OT Scheppach) • Oberer Angerweg 3 • 89343 Jettingen-Scheppach Hauptstraße 240 89343 Jettingen-Scheppach Tel. 08225 30770-0 • Fax 30770-19 • www.mindeltal-schulen.de Bauhofleiter Herr Wiedenbauer: E-Mail: [email protected] Tel. 08225 95995-1 • Fax 08225 95995-4 Mobil 0151 53836650 • E-Mail: [email protected] Kindergärten Werkstatt: Tel. 08225 95995-3 Kindergarten „Johann Breher“ (OT Jettingen) Wasserwart: Mobil 0151 53836655 (auch am Wochenende) Claus-von-Stauffenberg-Straße 30 • 89343 Jettingen-Scheppach Kläranlage des Marktes Jettingen-Scheppach Tel. 08225 2001 • Fax 08225 308240 E-Mail: [email protected] Riedweg (OT Scheppach) • 89343 Jettingen-Scheppach Tel. 08225 2646 • Fax 08225 959295 Kindergarten „St. Ulrich“ (OT Scheppach) Dossenbergerstraße 7 • 89343 Jettingen-Scheppach Wertstoffhof mit Grüngut- und Bauschuttsammelstelle Tel. 08225 753 • Fax 08225 308271 Messerschmittstraße 31 • 89343 Jettingen-Scheppach E-Mail: [email protected] Öffnungszeiten: mittwochs 13:00 – 18:00 Uhr Kindergarten „St. Nikolaus“ (OT Freihalden) freitags 09:00 – 17:00 Uhr Hinter den oberen Gärten 31 • 89343 Jettingen-Scheppach samstags 09:00 – 15:00 Uhr Tel. 08225 3360 • Fax 08225 308793 Mülltonnentausch erfolgt durch den Kreisabfall - E-Mail: [email protected] wirtschaftsbetrieb Kirchlicher Kindergarten „St. Martin“ (OT Jettingen) Schleifstraße 5 • 89340 • Tel. 08221 95456 Krankenhausstraße 6 • 89343 Jettingen-Scheppach E-Mail: [email protected] Tel. 08225 2408 • Homepage: www.kita-stmartin.de Homepage: www.kaw.landkreis-guenzburg.de E-Mail: kita.st.martin.jettingen@bistum-.de

Sachgebiet Sachbearbeiter/ Zi.-Nr. Telefon-Nr. Fax-Nr. E-Mail-Adresse Sachbearbeiterin Zentrale EG 08225 306-0 08225 306-32 [email protected] Vermittlung Frau Glogger 0.01 08225 306-27 [email protected] Frau Winkler [email protected] 1. Bürgermeister OG 08225 306-32 [email protected] Christoph Böhm 1.04 08225 306-20 [email protected] Vorzimmer OG 08225 306-32 [email protected] 1. Bürgermeister Frau Heinzmann 1.05 08225 306-18 [email protected] Sekretariat OG 08225 306-32 [email protected] Frau Müller 1.02 08225 306-19 [email protected] Bauamt OG 08225 306-32 [email protected] Frau Frieder 1.09 08225 306-21 [email protected] Herr Guckler 1.10 08225 306-22 [email protected] Herr Mayer 1.07 08225 306-23 [email protected] Gebäude- OG 08225 306-32 management Herr Leybrand 1.08 08225 306-24 [email protected] Einwohnermelde- EG 08225 306-28 [email protected] und Passamt Frau Selzle 0.10 08225 306-16 [email protected] Frau Vogg 0.10 08225 306-15 [email protected] Hauptamt EG 08225 306-29 [email protected] Standesamt [email protected] Herr Merk 0.09 08225 306-17 [email protected] Herr Miller 0.09 08225 306-17 [email protected] Ordnungsamt OG 08225 306-32 [email protected] Friedhofswesen Frau Reichard 1.02 08225 306-19 [email protected] Kämmerei OG 08225 306-32 kä[email protected] Herr Endris 1.03 08225 306-12 [email protected] Kasse OG 08225 306-32 [email protected] Frau Baumgartner 1.06 08225 306-10 [email protected] Frau Bucher 1.06 08225 306-14 [email protected] EG = Erdgeschoss, OG = 1. Obergeschoss Marktbote Nr. 22 · Freitag, 29. Mai 2020 3

Aufgrund der Schließung verzichtet der Markt Jettingen- Wir bitten dringend darum, den persönlichen Kontakt auf Scheppach in den Monaten April bis Juni 2020 auf die das zwingend Notwendige zu beschränken, Abstand zu Erhebung der Elternbeiträge für die kommunalen Kinder- halten und bei Krankheitssymptomen von einem Besuch tagesstätten (ausgenommen sind Kinder in Notfallgruppen). in unseren Dienststellen abzusehen. Wir weisen vorab da- Besuchsverkehr im Rathaus, Bauhof und allen weiteren rauf hin, dass durch die erforderlichen Schutzmaßnahmen Dienststellen ist wieder möglich. auch bei vorheriger Terminabsprache Verzögerungen und Wartezeiten auftreten können. Der neue Haupteingang am Rathaus ist wieder zu den regulären Dienstzeiten (vormittags: Montag bis Freitag, Vielen Dank für Ihr Verständnis! jew. 08:00 Uhr bis 12:15 Uhr, nachmittags: Montag, 14:00 Christoph Böhm, 1. Bürgermeister Uhr bis 16:00 Uhr, Donnerstag, 14:00 bis 18:00 Uhr) für den Besucherverkehr unter Berücksichtigung folgender Schutz- maßnahmen geöffnet: • Beim Betreten des Gebäudes werden Ihre Daten in Sprechtage der Deutschen Renten­ einer Kontaktliste (§ 16 Abs. 1 lfSG (Corona) versicherung in Jettingen-Scheppach aufgenommen. Anschließend können Sie zum vorgesehenen Bereich weitergehen. Fachberater der DRV Schwaben einmal im Monat zur Be- ratung vor Ort. • Des Weiteren sind die Hände ausreichend zu desinfizieren (Desinfektionsmittel steht bereit)! Im Rathaus findet in der Regel jeden zweiten Montag • Während des Aufenthalts im Gebäude ist das Tragen im Monat (außer im August) ein Beratungstag der Deut- einer „Mund-/Nasen-Maske“ oder einer adäquaten schen Rentenversicherung (DRV) statt, bei welchem sich Abdeckung von Mund und Nase Pflicht! Eine sog. Versicherte­ der DRV-Schwaben (ehem. LVA) und der DRV- „Community-Maske“ ist ausreichend. Bringen Sie die- Bund (ehem. BfA-Berlin) in allen Angelegenheiten der ge- sen Schutz bitte selbst mit! setzlichen Rentenversicherung bei einem Fachberater der DRV informieren und beraten lassen können. Die Termine • Zwischen den Personen ist jederzeit ein Abstand von werden jeweils im Abstand von 20 Minuten in der Zeit mindestens 1,5 m einzuhalten! von 08:30 Uhr bis 11:30 Uhr und von 13:10 Uhr bis 15:10 • Sollte es aufgrund starken Besucherandrangs erforder- Uhr vergeben. lich sein, behalten wir uns eine Zutrittsregelung vor! Nachdem zumindest in der ersten Zeit der Öffnung mit er­ Termine der nächsten Sprechtage 2020: höhtem Besuchsaufkommen, vor allem in den Bereichen ➭ jeweils Montag, den Melde- und Passwesen sowie Standesamt und Rentenan- gelegenheiten zu rechnen ist, bitten wir eindringlich dar- ➭ 15. Juni 2020 (bereits ausgebucht) um, bei allen Anliegen, die einen Aufschub ermöglichen, (BITTE HINWEISE UNTEN BEACHTEN!) bis Ende Mai von einem Besuch in unseren Dienststellen ➭ 13. Juli 2020 (bereits ausgebucht) abzusehen. ➭ (im August findet kein Sprechtag statt) Eine große Zahl der Dienstleistungen kann darüber hinaus auch ohne persönliches Erscheinen erledigt werden. Wir ➭ 14. September 2020 ➭ 12. Oktober 2020 bitten Sie daher, sich bei allen Anliegen vorab telefonisch ➭ 9. November 2020 ➭ 14. Dezember 2020 beim entsprechenden Ansprechpartner zu melden. • Melde- und Passamt: 08225 306-15 oder -16 Hierzu ist es erforderlich, sich möglichst frühzeitig, jedoch spätestens eine Woche vor dem gewünschten Termin für • Standesamt: 08225 306-17 eine Beratung anzumelden. Die Terminvereinbarung kann • in allen anderen Fällen: 08225 306-0 telefonisch unter Telefon-Nr. 08225 306-17 erfolgen. Bitte Um Sie und unsere Beschäftigten bestmöglich zu schüt- halten Sie bei der Terminabsprache Ihre Renten-Versiche- zen, erheben wir beim Betreten des Rathauses gem. § 16 rungsnummer bereit. Abs. 1 Infektionsschutzgesetz Ihre persönlichen Daten wie Zum vereinbarten Beratungsgespräch bringen Sie bitte Ihren Namen, Ihre Anschrift und Telefonnummer und das Ihren Personalausweis und die für Ihre Fragen maßgeb­ Datum Ihres Besuchs beim jeweiligen Mitarbeiter. Dies lichen Versicherungs- und sonstigen Unterlagen mit. dient ausschließlich zu dem Zweck, dass im Fall einer Er- krankung die Auskunft bezüglich Kontaktpersonen gegen- Falls Sie einen früheren Termin zur Rentenberatung be­ über den Gesundheitsbehörden erfolgen und damit eine nötigen, können Sie sich auch bei folgenden Stellen er- Gefährdung eingegrenzt werden kann. Die Informationen kundigen: gem. Art. 13 DSGVO erhalten Sie auf Wunsch von uns. Ihre • DRV Schwaben (Augsburg): Telefon 0821 500-2121 Daten behandeln wir streng vertraulich und werden diese Beratung jeweils Montag – Mittwoch, 08:00 – 16:00 Uhr, ausschließlich für den Zweck verwenden, dass im Ansteck­ Donnerstag, 08:00 – 17:00 Uhr, Freitag, 08:00 – 12:00 Uhr ungsfall das Gesundheitsamt die Kontaktpersonen ermit- teln kann. • Stadtverwaltung Günzburg: Telefon 08221 903-161 Beratung jeden Mittwoch, 08:30–12:00 Uhr und Diese Maßnahmen wurden vom Bayerischen Innenministe- 13:00–15:30 Uhr rium und den Kommunalen Spitzenverbänden empfohlen. Sie dienen dem Schutz unserer Bürgerinnen und Bürger • Stadtverwaltung Krumbach: Telefon 08282 995380-14 und auch der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Ver- Beratung jeden 2. und 4. Donnerstag im Monat von waltung. 08:30–12:30 Uhr und 13:30–15:30 Uhr Marktbote KW_08_2020-0_Marktbote KW_36_2016-0.qxd 19.02.20 10:18 Seite 12

124 MarktboteMarktbote Nr. 08 Nr. · 22Freitag, · Freitag, 21. Februar29. Mai 2020

• Stadtverwaltung Neu-: Telefon 0731 7050-7330 CSU Ortsverband Verschmutzung von öffentlichen Straßen, Beratung jeden Montag, 08:20–12:00 Uhr und Trachtenkapelle Scheppach e.V. 13:00 – 15:20Jettingen-Scheppach Uhr und jeden Dienstag, 08:20 – 12:00 Uhr Wegen und Plätze durch Hunde • Versichertenberater Albert Fischer Offingen: Seitens des Marktes Jettingen-Scheppach muss leider im- Kaffee-NachmittagTelefon 08224 7496 (Terminefür Jung nach und Vereinbarung) Alt Einladungmer wieder festgestelltzum Böhmischen werden, dassAbend Hundebesitzer die Liebe Bürgerinnen und Bürger, Liebeöffentlichen Freunde Straßen, der Blasmusik, Wege und Plätze und Grünanlagen WICHTIGE HINWEISE ZU DEN RENTEN-SPRECHTAGEN IM als Hundetoilette für ihre Tier benützen. wir laden Sie ganz herzlich ein zu einem gemütlichen Nach- die Trachtenkapelle Scheppach lädt Sie auch in diesem HINBLICK AUF CORONA-SCHUTZMASSNAHMEN: mittag. Sie sind unser Gast bei Kaffee und Kuchen. JahrAus wieder diesem zum Grund „Böhmischen wird darauf Abend“ hingewiesen, ein. dass die Seitens der DRV wurden aus Gründen der Corona-Prä­ Verunreinigung öffentlicher Straßen und Flächen durch Dabei haben Sie die Gelegenheit, unseren CSU-Bürger- vention alle Sprechtage bis Ende Mai 2020 abgesagt. Der DerHundekot Abend mitist einerganz derGeldbuße traditionellen bis zu 500 Blasmusik Euro geahndet gewid- meisterkandidatenSprechtag im Juni sowieMichael die Fritz weiteren und einige Sprechtage unserer finden Kan- met und wir präsentieren Ihnen in gemütlichem Ambiente didaten für den Marktgemeinderat kennen zu lernen. Auch werden kann. Der Markt Jettingen-Scheppach fordert da- nach momentanem Stand statt. Dies kann sich jedoch unser aktuelles Repertoire. wollen wir Ihnen wichtige Informationen zur bevorstehen- her die Hundebesitzer auf, Verunreinigungen sofort und auch sehr kurzfristig ändern, z. B. aufgrund einer evt. wei- den Kommunalwahl mit auf den Weg geben. Termin:restlos zu Sonntag,entfernen. 8. März 2020 teren Verlängerung der Kontaktbeschränkungen durch den Ort:Als besonderenTurnhalle Service der Grundschule für Hundehalter Scheppach hat der Markt FreistaatMontag, Bayern. 2. März Sobald 2020, wir Beginnneue Informationen 14:00 Uhr erhalten, ➣ Jettingen-Scheppach an mehreren Stellen Hundetoiletten werdenJettingen wir hier, Cafe wieder Fritz darauf hinweisen. Gerne können Beginn: 17:00 Uhr aufgestellt. Hier können kostenlos Tüten zur Aufnahme Sie sich auch unter Telefon-Nr. 08225 306-17 über den ak- Eintritt: frei ➣tuellenDienstag, Stand informieren.3. März 2020, Beginn 14:00 Uhr und Entsorgung von Hundekot entnommen und entsorgt Freihalden, Gaststätte Thalhofer Nehmenwerden. Sie Es wirdsich Zeit, ausdrücklich um dem daraufAlltag hingewiesen,zu entfliehen dassund Wir danken für Ihr Verständnis! gemeinsamdie Kotbeutel mit nur uns in bei den böhmischer dafür vorgesehenen Blasmusik ein Behälter paar ➣SeitensMittwoch, der DRV 4. MärzSchwaben 2020, wurde Beginn darüber 14:00 hinausUhr mitge- unterhaltsameentsorgt werden Stunden dürfen. zu verbringen. Scheppach, Wanderheim teilt, dass auch die Auskunfts- und Beratungsstelle sowie Wir bitten um dringende Beachtung! die sozialmedizinische Begutachtungsstelle am Sitz der Für Getränke und Brotzeit ist dabei natürlich wie immer ➣ Donnerstag, 5. März 2020, Beginn 14:00 Uhr auch gesorgt. DRV Schwaben zunächst bis zum o. g. Zeitpunkt geschlos­ Jettingen-Scheppach, 25. Mai 2020 Schönenberg, Gasthaus Brutscher sen sind. Für Fragen rund um die Themen Rente, Alters- AufChristoph Ihr zahlreiches Böhm, 1. KommenBürgermeister freuen sich die Musikerinnen ➣vorsorgeFreitag, und 6. RehabilitationMärz 2020, Beginn steht vorrangig14:00 Uhr das Berater­ und Musiker der Trachtenkapelle Scheppach mit ihrem telefonRied unter„Alte Telefon-Nr. Schule“ 0821 500-2121 und das kostenlose Dirigenten Raimund Stocker. Servicetelefon unter Telefon-Nr. 0800 1000 4800 zur Ver- TRACHTENKAPELLE SCHEPPACH e. V. Wirfügung. freuen uns sehr auf eine gemütliche Kaffeestunde mit zwanglosen Gesprächen und netten Begegnungen. Jettingen-Scheppach, 25. Mai 2020 Die Vorstandschaft MichaelChristoph Fritz Böhm, 1. BürgermeisterHermann Högel Gottesdienste und CSU-Bürgermeisterkandidat CSU-Ortsvorsitzender kirchliche Nachrichten Schützenverein 1921 Sicherheit des Fahrzeug- und Scheppach e.V. Pfarreiengemeinschaft SeniorenFußgängerverkehrs; Jettingen-Scheppach Rückschnitt Hecken, KesselfleischessenJettingen-Scheppach-Schönenberg Smartphone-SprechstundeSträucher und ab Bäume Februar 2020 Am Samstag, 29. Februar 2020, bieten wir Ihnen im Schüt- wiederPflanzen in aller Jettingen Art, wie Hecken, Sträucher und Bäume, die zenheim Scheppach traditionell wieder Kesselfleisch mit in den Straßen- und Gehwegraum hineinwachsen, beein- Bitte melden Sie sich für die In Kooperation zwischen dem Landratsamt Günzburg Sauerkraut und Brot vom Buffet an. Dazu gibt es wie im- (Gesundheitsregionträchtigen die Sicherheit plus, undSeniorenfachstelle, Leichtigkeit des Freiwilligen-Verkehrs. merGottesdienste auch frische Blut- und und MaiandachtenLeberwürste. Essen wollenzu den wir gemeinsam im Schützenheim Scheppach . zentrumUm einen Stellwerk)reibungslosen und Verkehrsablauf der Marktgemeinde zu gewährleisten, Jettingen- Öffnungszeiten im Pfarrbüroab 12:00 an Uhr Scheppachbittet der Markt wird eineJettingen-Scheppach „Smartphone-Sprechstunde“ deshalb die Grundan je-- Wer jedoch lieber zu Hause essen möchte, bekommt natür- demstückseigentümer 3. Freitag im und Monat, Anlieger, jeweils Äste von und 15:30 Zweige, Uhr die bis über ca. lich seine Portion auch zum Mitnehmen verpackt (bitte 17:00die Grundstücksgrenze Uhr angeboten. in den Verkehrsraum hineinragen, ein geeignetes Gefäß mitbringen). zurückzuschneiden. Die Verpflichtung zum Rückschnitt be- Öffnungszeiten des Pfarrbüros: Interessierte Bürgerinnen und Bürger haben die Möglich- Wir freuen uns auf jeden Gast, der sich dies nicht ent- steht ganzjährig. keit, sämtliche Fragen rund um Smartphone, Laptop und gehenMontag, lassen Mittwoch, möchte. Freitag, von 09:00 Uhr bis 12:00 Uhr TabletDer Lichtraum an die ehrenamtlichen der Straße ist Referentenbis zu einer Anton Höhe und von Simon 4 m, und Freitag, von 14:00 Uhr bis 16:00 Uhr, Telefon-Nr. Die Vorstandschaft Zuckerder Lichtraum und Steigleder im Gehwegbereich Markus zu stellen. bis zu einer Höhe von 08225 1045. Zu2,50 der m „Smartphone-Sprechstunde“ von Anpflanzungen aller Artsollte freizuhalten der Teilnehmer (Art. 29 dasAbs. eigene 2 Bayer. Gerät Straßen- mitbringen, und Wegegesetz). damit die Fragen speziell zum Gerät besprochen werden können. REICHHARDTDRUCK BEEINDRUCKEND

D I E A S I A 4 5 T 7 9 I 5 S 9 C H E

2

8

0 ( K Ü C . l e Ideen T H E

Nur so kann sichergestellt werden, dass auch hohe Fahr- re -

:

g

n

u l l e t s r e

h t

m a s e

G

·

a

n i z z H a UB v BE a & C

CO : . e i f a r

g

o t

o

F

·

WirW drucken Ih o H

n e   K    SALOO Burkhar N dia Jettin gen 2011

ile of te r ffp to ts ns Ku ve ti eorg . va no t n ou I ay :L EU _N GE nita G MA I il A of pr Der 1. Termin im Jahr 2020 findet am ns e Freitag, 21. Februar le m i eh of rn pr te ny Un pa m zeuge (Müllentsorgung, Feuerwehrfahrzeuge) die rechte Co Die . . rofil L O W E p k N na om ch J men Herzliche Einladung! etti Samstag, V ng fR Je e Lö tting n 30. 30.Juli Juli 05 wen en A Tra H – 16.00 Uhr ditio V nste orsp am V iel: 1 fR A 4.30 S T /B-Ju Uhr po SG gen rtg Than d – elä nhau R E n sen I C H H de B-Jug A R D Sc end hnell Mark TD R hin in den Räumlich- us U C d c 2020, von 15:30 Uhr bis ca. 17:00 Uhr s Reic K b Sie hh ü ✓ m ard B h ensst t EEIN el 89 raße DR 343 J 9 UCK Te ettin END lefon gen-S 082 chepp 25-9 ach Fahrbahnseite einhalten bzw. Fußgänger den zu ihrer Sicher- 5975 ✓ gut 4 wertrtrt keitenheit errichteten der Freiwilligen Gehweg Feuerwehr benutzen Jettingen, können. Oberer Anger- ✓ preis weg 3, Jettingen statt. Bitte bedenken Sie auch, dass Verkehrszeichen und Stra­ Markus Reichhardt Unser Leistungsumfang: Eineßenleuchten Anmeldung ihre Funktionzur Sprechstunde nur dann erfüllenist nicht können, erforderlich. wenn Meisterbetrieb Gestaltung Weiteresie frei vonEinzelheiten Ästen und und Zweigen Rückfragen sind. können jedoch gerne moderne Druckvorstufe an die Marktgemeinde Jettingen-Scheppach, Frau Heinz- Siemensstraße 9 CTP-Technologie 89343 Jettingen-Scheppach Digitaldruck mannWir bitten unter um der Kenntnisnahme Telefon-Nr. 08225 und 306-18 Beachtung. gerichtet werden. Telefon 0 82 25 - 95 97 54 Telefax 0 82 25 - 95 97 55 Proofs und Formplotts RitaJettingen-Scheppach, Botzenhart, Seniorenbeauftragte 25. Mai 2020 [email protected] Offset- und Buchdruck www.reichhardt-druck.de Druckweiterverarbeitung derChristoph Marktgemeinde Böhm, 1. BürgermeisterJettingen-Scheppach rd Marktbote Nr. 22 · Freitag, 29. Mai 2020 5

Gottesdienstanzeiger: Sonntag, 7. Juni 2020 HOCHFEST DER HEILIGSTEN DREIFALTIGKEIT Samstag, 30. Mai 2020 JETTINGEN JETTINGEN 09:00 Uhr Pfarrgottesdienst 19:00 Uhr Heilige Messe für alle Verstorbenen unserer Pfarrgemeinde für Maria Huber (Dreißigstmesse) Sonntag, 31. Mai 2020 für Verstorbene der Familien Gay und Höß PFINGSTEN für Anna Moll HOCHFEST DES HEILIGEN GEISTES RENOVABIS für Maria und Franz Miehle Kollekte für Mittel- und Osteuropa für Josef März JETTINGEN 10:00 Uhr – 11:30 Uhr Bücherei geöffnet 09:00 Uhr Festgottesdienst für alle Verstorbenen unserer Pfarrgemeinde SCHEPPACH für Josef Heiligmann und Angehörige 10:30 Uhr Pfarrgottesdienst für alle Verstorbenen unserer Pfarrgemeinde für Elfriede und Christian Miehle für Maria und Georg Hinterreiter 10:00 Uhr – 11:30 Uhr Bücherei geöffnet für Theresia und Josef Nerdinger für Johanna und August Behner und SCHEPPACH Georg Mayer 10:30 Uhr Festgottesdienst für Leo Ittner und Tochter Cornelia und für alle Verstorbenen unserer Pfarrgemeinde Ludwig Hörbrand für Ulrich Kermpter und Tochter Rita 18:00 Uhr feierliche Maiandacht Heilige Messe für Barbara und Josef Burkhardt und Angehörige Aus den Pfarrgemeinden werden folgende für Anna und Anton Tauchmann und hl. Messen in der Mission gelesen: Tochter Erna und Josef für Willi Käufler Gerhard Schmidt; Marie und Emil Biberacher; Kreszenz und Johann Karolczyk; Josef und Marie Kudermatsch; Johann und Hildegard Scholz; Eduard und Barbara Biberacher; Montag, 1. Juni 2020 Ulla Biberacher; Familien Fischer und Mader und Udo und PFINGSTMONTAG Marianne Heide; Verstorbene der Familien Englet und Hör- JETTINGEN mann; Erika, Maria und Anton Stegherr; Johann Kuhn 09:00 Uhr Festgottesdienst mit Hl.-Blut-Litanei und feierlichem Segen mit der Hl.-Blut-Reliquie für alle Verstorbenen unserer Pfarrgemeinde Renovabis-Pfingstaktion 2020: für die Verstorbenen Mitglieder der „Selig, die Frieden stiften“ – Ost und West Bruderschaft für Maria Anna Lang in gemeinsamer Verantwortung für Barbara Burkhardt Das Leitwort der Renovabis-Pfingstaktion zitiert 2020 die für Franz Xaver Schimetschek Bergpredigt (Mt 5,9): „Selig, die Frieden stiften – Ost und für Maria Viktoria Buchhauser West in gemeinsamer Verantwortung“. Erstmals hat Reno­ für Maria Thersia Erdt vabis einen Länderschwerpunkt für seine Pfingstaktion für Anton Winter ge­wählt: die Ukraine. Die Situation im Osten des Landes für Wilhelm Weizmann zeigt, wie zerbrechlich der Friede in Europa ist: „Auch 75 für Karl Ferdinand Schreiber Jahre nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs müssen wir für Josef und Josefa Seckler immer wieder neu darum ringen.“, so Pfarrer Dr. Christian Hartl, Hauptgeschäftsführer von Renovabis. „Frieden darf SCHEPPACH nicht als Abwesenheit von Krieg verstanden werden, son- 10:30 Uhr Festgottesdienst dern ist vielmehr ein Prozess, der aktiver Gestaltung be- darf und wirtschaftliche und soziale Entwicklung, Gerech- Mittwoch, 3. Juni 2020 tigkeit und Freiheit voraussetzt.“ HL. KARL LWANGA UND GEFÄHRTEN, In der aktuellen Corona-Krise spüren wir, wie wichtig über- MÄRTYRER IN UGANDA greifende Solidarität ist. Wer nicht nur an die eigenen Herausforderungen und Probleme denkt, sondern auch an JETTINGEN die Nöte der Menschen in ärmeren Ländern, der dient dem 18:00 Uhr – 19:30 Uhr Bücherei geöffnet Frieden.

Samstag, 06. Juni Liebe Leserinnen und Leser HL. NORBERT V. XANTEN, ORDENSGRÜNDER, BISCHOF Für den Inhalt und eventuelle Fehler der veröffentlichten Beiträge sind die zuständigen Vereinsvertreter verantwortlich. JETTINGEN Die Redaktion 19:00 Uhr Heilige Messe 6 Marktbote Nr. 22 · Freitag, 29. Mai 2020

Pfarreiengemeinschaft Evang.-Luth. Kirchengemeinde Freihalden-Ried-Oberwaldbach und Jettingen Die nächsten Gottesdienste in der Zeit Corona-Pandemie der Corona-Pandemie Aufgrund der Corona-Pandemie bleiben in der evange­ lischen Kirchengemeinde Burtenbach alle Gruppen, Kreise Die Bedingungen für die Wiederzulassung öffentlicher und Veranstaltungen im Martin-Luther-Haus in Burtenbach, Eucha­ristiefeiern haben sich nicht verändert. Deshalb ze- sowie im Philipp-Melanchthon-Haus in Jettingen-Scheppach lebriere ich weiterhin stellvertretend für alle, aber allein bis mindestens 31. Mai 2020 abgesagt. werktags: zuhause sonntags: zu den vorgesehenen Zeiten in der jeweiligen Pfarrkirche Gottesdienste: Samstag, 30. Mai 2020, um 19:00 Uhr in Freihalden Sonntag, 31. Mai 2020 – Pfingstsonntag Heilige Messe für die Verstorbenen der Pfarrgemeinde 09:00 Uhr Johanneskirche Burtenbach 10:30 Uhr Philipp-Melanchthon-Haus Sonntag, 31. Mai 2020, um 10:00 Uhr in Oberwaldbach, Jettingen-Scheppach Hochfest Pfingsten Heilige Messe für Josefa und Franz Schuster mit Montag, 1. Juni 2020 – Pfingstmontag verstorbenen Söhnen 10:00 Uhr Johanneskirche Burtenbach

Montag, 1. Juni 2020, um 10:00 Uhr in Ried, Pfingstmontag Sonntag, 7. Juni 2020 – Trinitatis Heilige Messe für Albert und Helga Leder 09:00 Uhr Johanneskirche Burtenbach 10:30 Uhr Philipp-Melanchthon-Haus Samstag, 6. Juni 2020, um 19:00 Uhr in Oberwaldbach Jettingen-Scheppach Heilige Messe für die Verstorbenen der Pfarrgemeinde

Sonntag, 7. Juni 2020, um 10:00 Uhr in Freihalden Folgende Sicherheitsmaßnahmen Heilige Messe müssen von Gottesdienstbesuchern für Edith Hofmiller und Herta Weichenmeier für Wolfgang Stocker; für Timotheus Schorer in der Johanneskirche gegenwärtig für Josef Herner (Dreißigstmesse) beach­ tet­ werden: Dazu wird jeweils durch ein kurzes Glockengeläut zur • Die Anzahl der Gottesdienstbesucher in der Johannes­ geistlichen Mitfeier zuhause eingeladen. kirche Burtenbach wird auf 50 Personen und im Philipp-Melanchthon-Haus auf 12 Personen begrenzt – Am 2. Juni 2020 wird das Pastoralteam über die Möglich- dabei ist ein Mindestabstand von zwei Metern unbe- keiten zur öffentlichen Feier von Gottesdiensten in unserer dingt einzuhalten. Davon ausgenommen sind natürlich Pfarreiengemeinschaft beraten und beschließen. Das Er- Ehepaar und die Mitglieder eines Haushalts. gebnis wird rechtzeitig bekanntgegeben. Wir hoffen, dass • Bei den Bänken, die „gesperrt“ sind, werden die Sie in dieser Ausnahmesituation für die vorgelegten Rege- Polster entfernt. Die zu benutzenden Reihen werden lungen Verständnis aufbringen. Gott befohlen und bleiben mit den Hinweisschildern „Bitte Abstand halten“ ge- Sie gesund! kennzeichnet, außerdem liegt auf dem jeweiligen Sitz- Msgr. Wolfgang Miehl platz ein Liedblatt aus. • Die Benützung der Orgelempore ist wegen der Enge des Zugangs nicht möglich. • Auf den Gemeindegesang wird gegenwärtig verzichtet, die entsprechenden Liedstrophen sollen gemeinsam gesprochen werden. Die Orgel ggf. das Keyboard wird solistisch eingesetzt (Summen möglich). Wenn die Möglichkeit besteht, kann ein Sänger/Sängerin auch solistisch (ohne Orgelbegleitung/Keyboardbegleitung) von der Orgelempore aus singen. • Von einer Anmeldung zum Gottesdienst im Pfarramt wird Abstand genommen. • Zum einmaligen Gebrauch liegen an den Plätzen Liedblätter auf. • Die Bankreihen werden nach jedem Gottesdienst gereinigt. Marktbote KW_21_2020-0 4_Marktbote KW_36_2016-0.qxd 19.05.20 11:59 Seite 4

4 Marktbote Nr. 22 · Freitag, 29. Mai 2020 Marktbote Nr. 21 · Freitag, 22. Mai 2020 7

•Um Für Sie alle und Gottesdi unsereenstbesucher Beschäftigten bestehtbestmöglich Maskenpflicht. zu schützen, Vereinsnachrichten •erheben Für Tau wirfen, beim Trauungen Betreten und des Trauergottesdienst Rathauses gem. § gilt 16 Abs. 1 Gottesdienste und InfektionsschutzgesetzEntsprechendes. Ihre persönlichen Daten wie Ihren kirchliche Nachrichten Namen, Ihre Anschrift und Telefonnummer und das Datum VfR Jettingen 1923 e. V. Ihres• Den Besuchs Anweisungen beim jeweiligendes „Sicherheitsteam“ Mitarbeiter. Dies(Mesner dient und aus- schließlichein Mitglied zu desdem Kirchenvorstands) Zweck, dass im Fall ist einerFolge Erkrankungzu leisten. die Auskunft bezüglich Kontaktpersonen gegenüber den Es gelten die Grundsätze der Gemeinsamen Verpflichtung Ein Leben fürPfarreiengemeinschaft den Sport – Sport war sein Leben derGesundheitsbehörden katholischen (Erz-) erfolgen Diözesen und Bayerns damit eine und Gefährdung der Evan- eingegrenztgelischen Landeskirche werden kann. Die Bayern Informationen im Hinblick aufgem. eine Art. Er 13- Tief bestürzt Jettingen-Scheppach-Schönenberg mussten wir im VfR Jettingen mit großer DSGVOlaubnis von erhalten gottesdienstlichen Sie auf Wunsch Versammlungen von uns. Ihre in Kirchen Daten Trauer erfahren, dass unser behandelnund die Grundsätze wir streng zum vertraulich Schutz der und Gesundheit werden diese in Gottes aus-- Ehrenvorstand Hermann Lugert dienstenschließlich in für der den Zeit Zweck der Corona-Pandemie verwenden, dass imund Ansteck Empfehlunungs - Bitte melden Sie sich für die fallgen dasfür einGesundheitsamt Infektionsschutz-Konzept die Kontaktpersonen vor Ort in derermitteln ELKB. am 10. Mai verstorben ist. kann. Gottesdienste und Maiandachten zu den HermannÖffnungszeiten trat zum 1. Januar 1973im Pfarrbüroin den VfR ein. an Bei der Diese Maßnahmen wurden vom Bayerischen Innenministe- Gründungsversammlung der Abteilung Volleyball am rium und den KommunalenPfarramtsbüro Spitzenverbänden empfohlen. 25. Oktober 1974 übernahm er bereits das Amt des stell- Sie dienen dem Schutz unserer Bürgerinnen und Bürger und vertretenden Abteilungsleiters, das er bis 1978 inne hatte. Dasauch Pfarramtsbüroder Mitarbeiterinnen bleibt und für Mitarbeiter den Publikumsverkehr der Verwaltung. ge­ Öffnungszeiten des Pfarrbüros schlossen,­­ aber montags und mittwochs telefonisch In den Jahren 1979 – 1987 war er als Leiter dieser Abtei- Wir bitten dringend darum, den persönlichen Kontakt auf Montag, Mittwoch, Freitag, von 09:00 Uhr bis 12:00 Uhr 08285 231, von 08:00 Uhr bis 12:30 Uhr zu erreichen. lung verantwortlich. Nach einigen Jahren der funktionel- das zwingend Notwendige zu beschränken, Abstand zu und Freitag, von 14:00 Uhr bis 16:00 Uhr, Telefon-Nr. len Enthaltsamkeit wurde Hermann im Jahr 1992 zum haltenPfarrer und Riemer bei istKrankheitssymptomen jederzeit unter 08285 von 231 einem für einBesuch Ge­ 08225 1045. inspräch unseren telefonisch Dienststellen zu erreichen. abzusehen. Sie können Wir weisenihm aber vorab auch 2. Vorsitzenden des Hauptvereins gewählt, ehe er dann daraufunter [email protected] hin, dass durch die erforderlichen eine Mail schreiben. Schutzmaßnah- auf Grund gesundheitlicher Probleme seines Vorgängers das Amt des 1. Vorsitzenden übernahm. men auch bei vorheriger Terminabsprache Verzögerungen Gottesdienstanzeiger: und Wartezeiten auftreten können. In seine Amtszeit fiel das Jahrhundertbauwerk „Neubau Sportanlagen Schindbühel“, dem er sich mit großem Auf- VielenLicht Dank der für Hoffnung Ihr Verständnis! – wir halten uns fern Samstag, 23. Mai 2020 wand widmete und nach langwierigen Verhandlungen rea- Christoph Böhm,und 1.sind Bürgermeister füreinander da! lisieren konnte.JETTINGEN Herzliche Einladung zur Teilnahme an der bundesweiten Mit viel Herzblut, persönlichem Engagement, eigenstän- Aktion „Licht der Hoffnung“. 19:00 Uhr Heilige Messe digen Planungen,für Adelheid Arbeitseinsatz Brenner etc. und wurde Angehörige in seiner Ära Sie sind eingeladen,Nachbarschaftshilfe jeden Abend um 20:00 Uhr eine Kerze diese Sportanlagefür Mathilde erbaut und und im Reinhold Sommer Vogg 2005 eingeweiht als Licht der Hoffnung ins offene Fenster zu stellen, wäh- und der Bestimmung übergeben. Die Einweihungsfeierlich- rend in der Johanneskirchein Jettingen-Scheppach zu Burtenbach die Osterkerze Sonntag,keiten organisierte 24. Mai 2020 Hermann gemeinsam mit seiner Vor- Aufgrundentzündet derwird. aktuellen Lage und der Ausbreitung des standschaft, obwohl er im März 2005 als 1. Vorsitzender 7. SONNTAG DER OSTERZEIT Corona-Virus• Zum Klang habender Glocken wir einen beten neuen wir Helferkreisfür unserenaufgestellt. Markt, aus gesundheitlichen Gründen zurück getreten ist. In sei- ner letzten Jahreshauptversammlung wurde er aufgrund Wirunser wollen Land älteren und die Menschen Welt. Hilfe beim Lebensmittel- JETTINGEN seiner großen Verdienste um den VfR zum Ehrenmitglied einkauf• Jeder Haushaltund zur Besorgungfür sich. von Medikamenten anbieten. 09:00ernannt, Uhr die Geschäfte Pfarrgottesdienst hat er jedoch bis zur Wahl seines Dies gilt für Personen die allein leben und ihre Wohnung für alle Verstorbenen unserer Pfarrgemeinde • Beim gemeinsamen Vater unser wissen wir uns mit Nachfolgers im November 2005 weiter geführt. nichtallen verlassen verbunden können, und von weil Gott sie gehalten. zu den sogenannten 18:00 Uhr Maiandacht Risikogruppen gehören, bzw. nicht mobil sind. Diese geschaffene Sportanlage ist ein Aushängeschild für Alle aktuellen Entwicklungen finden Sie auf unserer Home- den VfR und SCHEPPACHein Schmuckstück für den Markt Jettingen- Unser Helferkreis übernimmt: page: www.evangelisch-burtenbach.de 10:30Schep ­pach,Uhr um Pfarrgottesdienst das wir von vielen Besuchern bewundert, • Einkaufsdienst Sie finden uns auch mit Videobotschaften von Pfarrer aber auch beneidetfür alle werden. Verstorbenen unserer Pfarrgemeinde • Apotheken Abholdienst Riemer auf Facebook: www.facebook.com/Evangelisch- Diese Anlage fürist Johannuntrennbar Rößle mit und Hermann Sabine Lugert verbun- •Lutherische Gassi gehen Kirchengemeinde Burtenbach und der Home- den. Leider bliebfür Ernst ihm undsein JosefaHerzenswunsch Klein – der Neubau Diepage, Abwicklung s. o. erfolgt telefonisch. Marktbote KW_21_2020-0einer Sporthalle 4_Marktbote – verwehrt. KW_36_2016-0.qxd 27.05.20 00:00 Seite 9 Dienstag, 26. Mai 2020 SieSollten können Sie Unterstützung sich jederzeit im bei häuslichen Frau C. Mayer,Bereich Telefon-Nr.benötigen, Hermann Lugert hat sich im wahrsten Sinne des Wortes 08225so wenden 2401 Sie(Ehrenamtliche sich an das Koordinatorin) Freiwilligenzentrum oder im STELL Rat-- Hl.um Philippden VfR Neri,Jettingen Priester, verdient Gründer gemacht. des Oratoriums hausWERK Jettingen-Scheppachder Caritas und des Diakonischen bei Frau Heinzmann, Werkes Neu-Ulm Telefon- in Heilige Messe Nr.Günzburg, 08225 306-18Telefon-Nr. oder 08221 per E-Mail: 9301010 heinzmann@jettingen- www.fz-stellwerk.de Die VorstandschaftMarktbotefür N rAnna. 21 des · MollFVfRreitag, Jettingen 22. Mai 2020 9 scheppach.deAchten Sie auf melden.sich selbst und andere, bleiben Sie gesund Jettingen-Scheppach,– Gott befohlen. 18. Mai 2020 Donnerstag, A28.potheken- Mai 2020 Notdienst ChristophIhr Pfarrer Böhm,Norbert 1. W. Bürgermeister Riemer Heilige Messe Samstag, 30. Mai 2020 Apotheke im Ärztehaus · Günzburg Telefon 08221 367430 Notrufe ACHTUNGSonntag, 31. Mai · 2020FEIERTAG (Pfingstsonntag) · PFINGSTMONTAG Apotheke Offingen ·Liebe Offinge nMarktbote-LeseTelefonr! 08224 1717 Polizei: 110 Güssen-Apotheke · Leipheim Telefon 08221 71757 Redaktionsschluss für die Feuerwehr: 112 Montag, 01. Juni 2020 (Pfingstmontag)„Ausgabe 23“ Rettungsleitstelle bei lebensbedrohlichen Notfällen: 112 Bahnhof-ist schonApotheke am ·Freitag, Günzburg 29. Mai 2020,Telefon um 0822112:00 1720 Uhr. Zentrale des ärztlichen Bereitschaftsdienstes: 116117 kurzfristige ÄnderungenWir sind bitten möglichum Beachtung! Marktbote KW_21_2020-0 4_Marktbote KW_36_2016-0.qxd 19.05.20 11:59 Seite 4

4 Marktbote Nr. 21 · Freitag, 22. Mai 2020

Um Sie und unsere Beschäftigten bestmöglich zu schützen, erheben wir beim Betreten des Rathauses gem. § 16 Abs. 1 Gottesdienste und Infektionsschutzgesetz8 Ihre persönlichen Daten wie Ihren kirchlicheMarktbote Nr. 22 Nachrichten · Freitag, 29. Mai 2020 Namen, Ihre Anschrift und Telefonnummer und das Datum Ihres Besuchs beim jeweiligen Mitarbeiter. Dies dient aus- schließlichJunge zu dem Union Zweck, dass im Fall einer Erkrankung Sehr schöne 3 Zimmer die AuskunftJettingen-Scheppach bezüglich Kontaktpersonen gegenüber den Gesundheitsbehörden erfolgen und damit eine Gefährdung Souterrain-WohnungPfarreiengemeinschaft direkt in Jettingen Jettingen-Scheppach-Schönenberg eingegrenztService für werden ältere kann. Die und kranke Informationen Menschen gem. Art. 13 70 qm, 600 Euro kalt – Garage inkl., mit eigenem DSGVO erhalten Sie auf Wunsch von uns. Ihre Daten Garten und Terrasse, mit EBK , Bad, idyllisch, behandelnLiebe Mitbü wirrgerinnen streng undvertraulich Mitbürger, und werden diese aus- ruhige Lage, in 3 min. am Bahnhof und Kindergarten. schließlich für den Zweck verwenden, dass im Ansteckungs - die aktuelle Lage aufgrund der Ausbreitung des Corona- Bitte melden Sie sich für die fall das Gesundheitsamt die Kontaktpersonen ermitteln Tel.: 0162 3405587 Virus macht auch vor unserer Marktgemeinde keinen Halt kann. Gottesdienste und Maiandachten zu den und stellt ein erhebliches Risiko für die Gesundheit jedes Öffnungszeiten im Pfarrbüro an DieseEinzelnen Maßnahmen dar. Gerade wurden ältere vom und Bayerischen kranke Menschen Innenministe- sollten, riumum das und Risiko den Kommunalen einer Ansteckung Spitzenverbänden so gering wie empfohlen.möglich zu Siehalten, dienen besser dem Schutzzuhause unserer bleiben. Bürgerinnen Um Ihre Versorgungund Bürger undmit auchLebensmitteln der Mitarbeiterinnen trotzdem zu und gewährleisten, Mitarbeiter derbieten Verwaltung. wir Ihnen Öffnungszeiten des Pfarrbüros gerne die Möglichkeit an, Einkäufe für Sie zu tätigen. Wir bitten dringend darum, den persönlichen Kontakt auf Montag, Mittwoch, Freitag, von 09:00 Uhr bis 12:00 Uhr dasTeilen zwingend Sie uns einfachNotwendige mit, was zu Siebeschränken, benötigen. DiesAbstand bringen zu und Freitag, von 14:00 Uhr bis 16:00 Uhr, Telefon-Nr. haltenwir persönlich und bei zuKrankheitssymptomen Ihnen nach Hause. Der von Service einem ist Besuch natür- 08225 1045. inlich unseren kostenfrei. Dienststellen abzusehen. Wir weisen vorab darauf hin, dass durch die erforderlichen Schutzmaßnah- Scheuen Sie sich bitte nicht, uns im Bedarfsfall zu kontak- men auch bei vorheriger Terminabsprache Verzögerungen tieren. Gottesdienstanzeiger: und Wartezeiten auftreten können. Jeden Dienstag Mobil-Nr. 0151 20727130 und Donnerstag TÜV Vielen Dank für Ihr Verständnis! Samstag,Autos · Motorräder 23. Mai · Anhänger2020 E-Mail: [email protected] Christoph Böhm, 1. Bürgermeister Traktoren · Kleintransporter Ihre JU Jettingen-Scheppach JETTINGEN 19:00 Uhr Heilige Messe für Adelheid Brenner und Angehörige Nachbarschaftshilfe für Mathilde und Reinhold Vogg Preis + Leistung sind Ihnen wichtig! Schönenbergerin Jettingen-Scheppach Jugend e. V. Sonntag, 24. Mai 2020 Aufgrund der aktuellen Lage und der Ausbreitung des 7. SONNTAG DER OSTERZEIT Corona-Virus haben wir einen neuen Helferkreis aufgestellt. Reichhardt Druck Benötigen Sie Hilfe? Wir wollen älteren Menschen Hilfe beim Lebensmittel- SiemensstraßeJETTINGEN 9 · 89343 Jettingen-Scheppach einkauf und zur Besorgung von Medikamenten anbieten. Telefon 082259 59754·T elefax 08225 959755 Auch wir sind bereit zu helfen, wenn Hilfe benötigt wird. 09:00E- Mail:Uhr vorstufe [email protected] DiesSie gehören gilt für Personenzur Risikogruppe die allein und leben benötigen und ihre Hilfe? Wohnung für alle Verstorbenen unserer Pfarrgemeinde nicht verlassen können, weil sie zu den sogenannten 18:00 Uhr Maiandacht RisikogruppenWir die Schönenberger gehören, Jugend bzw. nicht e. V. mobillassen sind. Sie in dieser rd Zeit nicht allein und greifen gerne unter die Arme und er- SCHEPPACH Unserledigen Helferkreis für Sie die übernimmt: Einkäufe und Besorgungen. 10:30 Uhr Pfarrgottesdienst Einkaufsdienst •Wir freuen uns sehr Ihnen helfen zu dürfen: für alle Verstorbenen unserer Pfarrgemeinde • Apotheken Abholdienst E-Mail: [email protected] für Johann Rößle und Sabine • Gassi gehen für Ernst und Josefa Klein Mobil-Nr. 0152 26750384 Die Abwicklung erfolgt telefonisch. Um die Ausbreitung von Covid-19 einzudämmen und die Dienstag, 26. Mai 2020 SieVorgaben können des sich Gesundheitsamtes jederzeit bei Frau einzuhalten, C. Mayer, Telefon-Nr. gelten fol- 08225gende Verhaltensregeln: 2401 (Ehrenamtliche Koordinatorin) oder im Rat- Hl. Philipp Neri, Priester, Gründer des Oratoriums Heilige Messe haus• Lieferung Jettingen-Scheppach erfolgt bis zur Haustürebei Frau Heinzmann, Telefon- Nr. 08225 306-18 oder per E-Mail: heinzmann@jettingen- für Anna Moll scheppach.de• Mindestabstand melden. von 2 m muss eingehalten werden. Der Austausch erfolgt durch Ablegen der Ware und des Donnerstag, 28. Mai 2020 Jettingen-Scheppach,Geldes. 18. Mai 2020 Christoph Böhm, 1. Bürgermeister Heilige Messe Bleibt gesund! Eure Vorstandschaft der Schönenberger Jugend e. V. Notrufe ACHTUNG · FEIERTAG · PFINGSTMONTAG Liebe Marktbote-Leser! Polizei: 110 Feuerwehr: 112 Redaktionsschluss für die „Ausgabe 23“ Rettungsleitstelle bei lebensbedrohlichen Notfällen: 112 ist schon am Freitag, 29. Mai 2020, um 12:00 Uhr. Zentrale des ärztlichen Bereitschaftsdienstes: 116117 Wir bitten um Beachtung!

[email protected]