Gemeindebrief der Ev.-luth. Gesamtkirchengemeinde -Medingen

Stunden

Stern- www.kirche-.de/bevensen-medingen Dezember 2019 Januar Februar 2020

Ausgabe 5/19

EDITORIAL INHALT Angedacht

Liebe Leserin, lieber Leser, Angedacht...... 3 sollte. Einen Menschen, der Licht in damit auch Sie in den kommenden Advent bis Lichtmess...... 4 Sternendeutlich! die Dunkelheit bringen sollte, die sich Monaten „echte Sternstunden“ oder Dreikönigs-Quiz...... 5 in so manchem Leben ausgebreitet hat. zumindest „Sternstunden-Momente“ Medinger Advent und Klosterführung...... 5 Wenn es in dieser Jahreszeit abends Seit damals gehören Sterne als Hoff- in unserer Gesamtkirchengemeinde Advents- und Weihnachtsliedersingen...... 6 dunkel wird, die Wolken am Himmel nungszeichen fest zu Weihnachten erleben können, empfehlen wir Ihnen Adventsfeiern auf den Dörfern...... 6 aufziehen und sich der Frost wie ein und zum Christentum dazu. Jedes Jahr einige der vielen in diesem Heft für Weihnachtsstube zum Heiligabend...... 6 kalter Hauch auf die Ilmenauwiesen im Dezember beginnen verschiedenste Sie gesammelten Angebote von Advent Weihnachstgottesdienste Übersicht...... 7 legt, dann kann man sie wieder beson- Sterne unsere Häuser und Straßen zu Spendenprojekt Brot für die Welt 19/20...... 8 und Weihnachten (Seiten 4-7 + 10/11), Segnungsgottesdienste Jahreswechsel...... 9 ders gut beobachten: Die Sterne. erleuchten; weiße oder rote, mit 5, 7 über Silvester und Neujahr (Seite 9) bis Romantische Andacht für Paare...... 9 Deutlicher als in jeder anderen Jah- oder 10 Zacken. Sie erzählen glänzend hin zu Valentins- (Seite 9 unten) und Kirchenmusik: reszeit sind sie zu erkennen. Funkeln vom Göttlichen, das Licht in mein Le- zum Weltgebetstag (Seite 24/25) ein- Gastkonzert Glockenchor...... 10 hell und klar ben bringen kann und mal persönlich mitzuerleben. Musik zur Advents-/Weihnachtszeit: am dunklen mit der Geburt des Machen Sie sich auf zu den kleinen Siebenstern-Konzert und mehr...... 11 Winterhimmel Jesuskindes in dieser und großen Glücks- und Lichtmo- Regelmäßige Termine (mit Medingen).12/13 – und bringen Welt zum Vorschein menten dieser Zeit; genießen Sie die Gottesdienste im... so, im wahrs- kommt. Ab dem Ad- Stille und Besinnlichkeit einer An- ... Dezember 2019...... 14 ten Sinne des vent werden unsere dacht, eines Gottesdienstes oder eines ... Januar 2020...... 15 Wortes, Licht J. Luck Foto: Stadt und unsere Dör- Konzertes im warmen Licht vieler ... Februar 2020...... 16 ins Dunkle. fer sozusagen sichtbar Kerzen oder Leuchter und bei ent- In unserer Mitte...... 17 Gerade jetzt, Andacht zur Jahreslosung...... 18 von Hoffnungslicht spannender oder auch belebender Mu- Partnerschaftsbericht Südafrika...... 19 wenn im erleuchtet. Überall sik sowie gemeinschaftlichem Gesang; „Pinnwand“ Winter die funkeln Sterne. Auch Wir meinen, es lohnt sich! Regionalangebot Fastengruppen...... 20 Dunkelheit die Kerzen auf den Ein gesegnetes Weihnachtsfest und ein Veranstaltungen für Kinder...... 20/21 die Macht Siebensternleuchtern friedliches und gesundes neues Jahr Angebote für Jugendliche/Thomsen etc..21 über die Welt werden dann wieder 2020 wünscht Rückblick: Reformationsgottesdienst..... 22 innezuhaben in den Wohnzim- Ihr Redaktionsteam. Rückblick: Erntedank...... 22 scheint, stehen mern Bad Bevensens Dank für Erntedank-Schmuck/ die Sterne angezündet. Wie die Hinweis der Redaktion: Kirchenöffner gesucht...... 23 wie kleine Mutmacher am Himmel. Heiligen Drei Könige begeben wir uns Der aktuelle „Dankesbrief an die Weltgebetstag - Vorbereitung /Termin.24/25 Sie lassen mich von der unendlichen - begleitet vom Sternenlicht - auf den Frauenkreis - Infos und Dank .. 25 Gomelfreunde“ konnte wegen Platz- Weite des Universums träumen und Weg zur Krippe, um dort am Weih- Meditieren in Stille...... 26 mangels nicht mit abgedruckt werden; Allianz-Gebetswoche...... 26 davon, dass hinter dieser Welt mehr nachtsfest anzukommen. Wir wün- bei Interesse erhalten Sie diesen im Das sollten Sie wissen...... 27 steckt als ich oft meine. Seit Jahrhun- schen Ihnen einen von Sternenlicht Kirchenbüro! Wir sind für Sie da...... 28 derten verzaubert die Helligkeit der erfüllten Weg durch den Advent - und Sterne die Menschen. schon jetzt ein gesegnetes und besinn- So auch vor 2019 Jahren, als drei Kö- liches Weihnachtsfest! wird herausgegeben im Auftrag des Kirchenvorstandes der Ev.-luth. Gesamt-Kirchengemein- nige bzw. Sterndeuter sich, der Ge- de Bevensen- Medingen. Erscheint fünf Mal im Jahr. Wird durch Spenden mitfinanziert. Redaktion: Dn. J. Boyken, P. J. Luck, P. H.-G. Meyer, A. Wende schichte nach, auf den Weg machen, Ihr Pastor Johannes Luck Satz & Layout: Axel Raatz (www.axelraatz.de),  [email protected] um einem Stern zu folgen. Einem Übrigens: Auflage: 6.500 Stück, Titelfoto: Johannes Luck Stern, der nichts weniger als den Auf den folgenden Seiten geben wir Retter dieser Welt ankündigen sollte. Ihnen ein paar Hinweise, wo wir Sie Redaktionsschluss für die Ausgabe 1/20 (März/April 2020 ) am 24.01.2020! Einen Menschen, der diese Welt ver- im Advent, zu Weihnachten und in der Spendenkonto beim Kirchenkreisamt: IBAN: DE65 2585 0110 0000 0088 88 / BIC: NOLADE21UEL ändern würde, weil er den Menschen Epiphaniaszeit mit etwas Sternenlicht Verwendungszweck „Gesamtkirchengemeinde Bevensen-Medingen“ Gott auf neue Weise nahe bringen begleiten. Seite 2 Seite 3 Vom Advent bis Lichtmess Mitmachen! Mit Sternenlicht Dreikönigs-Quiz mit attraktiven Preisen In welchem Jahr wurde der Bau der heutigen Dreikönigskirche fertig durch die gestellt? Wenn Sie diese oder ähnliche Fragen beantworten können, dann sollten Wintermonate Sie auf jeden Fall bei unserem Dreikönigs-Quiz mitmachen, das wir in diesem Jahr zum ersten Mal während der Adventszeit veranstalten. Vom Der Stern spielt in eine 01.12.2019 bis zum 23.12.2019 wartet ein Quizbogen in der Dreikö-

besondere Rolle. Das hat natürlich dpa Foto: nigskirche darauf von Ihnen gelöst zu werden. Einfach die Lösungen notie- schon mit dem Siebenstern zu tun - ren und in den bereitgestellten Kasten werfen. Und mitmachen lohnt sich: einem gedrechseltem Holzleuchter mit Dreikönigskirche und im Medinger Denn aus allen richtigen Lösungen ermitteln wir per Los während des sieben Armen, der seinen Ursprung Dreikönigsgottesdienstes am 06.01.2020 um 18.00 Uhr zwei Gewin- wohl bei skandinavischen Lichterbäu- Pfarrhaus ab dem Advent jeweils ein men hat und um das Jahr 1700 in die Herrnhuter Stern Ihren Weg in unsere ner, die dort jeweils einen attraktiven Preis erhalten werden. Also nutzen Sie Bevensener Häuser kam. Kirchen. die Chance und machen Sie mit bei unserem neuen Dreikönigs-Quiz Der erste Siebensterngottesdienst in der Dreikönigskirche fand am Morgen Und dieses Licht wird auch nach des ersten Weihnachtstages 1842 statt, den Weihnachtsgottesdiensten noch an dem die Bevensener zum ersten nicht erlöschen. Denn auch unsere Mal ihre Siebensterne in die Kirche Segnungsgottesdienste an Silvester Weihnachtszeit in St. Mauritius mitnahmen und diese damit erleuchte- und der Neujahrsgottesdienst finden ten. Bis heute feiern wir diese Sieben- unter dem weihnachtlichem Licht des sterngottesdienste in Bad Bevensen, Sterns statt. Und am Dreikönigstag Medinger Advent in den adventlich geschmückten Vor- zu denen alle ihre Siebensternleuchter (6.1.), wird der Stern noch einmal ganz raum der Klosterkirche ein. mitbringen (für Gäste unserer Stadt im Mittelpunkt des abendlichen Got- Auch in diesem Jahr gibt es in Me- stellen wir übrigens während des Got- tesdienstes um 17 Uhr in der Dreikö- dingen wieder die beliebten Advents- Klosterführung tesdienstes Siebensternleuchter zur nigskirche stehen. feiern. Jung und Alt, Groß und Klein Verfügung). Zum Termin in der Frühe treffen sich. Es gibt Geschichten, zwischen den Jahren des 1. Weihnachtstages sind Sieben- Unsere Herrnhuter Sterne werden uns Lieder und adventliche Leckereien. sterngottesdienste an den Advents- sogar noch die gesamte Epiphanias- Alle Jahre wieder bietet das Kloster sonntagen dazugekommen (jeweils zeit bis Anfang Februar begleiten. Als Den Anfang macht das traditionelle Medingen zwischen Weihnachten und um 17 Uhr), genauso wie der Sieben- Symbol dafür, dass Gott in dieser Welt Advents-Kaffeetrinken im ge- Silvester Klosterführungen an: sterngottesdienst für Kinder und das ist - auch in der dunkelsten Zeit des schmückten Festsaal des Klosters. Von Donnerstag, den 26. Dezember Siebensternkonzert. Jahres. Vielleicht lassen auch Sie nach Die Äbtissin und die Konventualin- bis einschließlich Sonntag, den 29. dem Weihnachtsfest in Ihrem Zuhau- nen laden alle Medinger Frauen und Dezember 2019 täglich um 14 Uhr Am 3. und 4. Advent können Sie sich se noch einen oder mehrere Sterne Männer herzlich ein zu einer fröh- kann das Kloster im Rahmen einer gleich nach dem Siebensterngottes- stehen, damit er sie während der Win- lichen Runde mit Gesprächen und Führung besucht werden. dienst auf dem Lichterglanz direkt vor terzeit daran erinnert, dass Gott unser adventlichem Liedersingen. Dauer ca. 90 Minuten, Eintritt 4,00 €. der Dreikönigskirche von weiterem Leben immer begleitet. An Lichtmess, Mittwoch, den 4. Dezember Gruppenführungen – auch unab- Sternenlicht verzaubern lassen. In die- dem 2. Februar, werden traditionell um 15 Uhr im Festsaal des Klosters. hängig von diesen Tagen – nur nach sem Jahr werden nämlich zahlreiche die Sterne wieder weggeräumt. Dann Voranmeldung unter Tel.-Nr.: Herrnhuter Sterne in den Bäumen auf steht die Passions- und Fastenzeit vor Weiter geht es dann am Nikolaustag, 05821 - 96 78 38. dem Kirchplatz den Bevenser Weih- der Tür. Wir wünschen Ihnen einen Freitag, den 6. Dezember. Zusammen Im Haus ist ein Fahrstuhl vorhanden. nachtsmarkt mit ihrem Licht erhel- schönen Winter im Sternenlicht. mit der Kirchengemeinde laden Äbtis- Karola Litzbarski len. Übrigens begleitet auch in der Pastor Johannes Luck sin und Konventualinnen um 18 Uhr Seite 4 Seite 5 Besondere Angebote zu Advent...... und Weihnachten

Sonntag, 22. Dez. (4. Advent) Advents- und um 11 Uhr in der Medinger Klosterkirche Weihnachts­ (Musik. Leitung Kirchenmusikerin Gesine Knappe) liedersingen Entdecken Sie mit anderen die Ad- vents- und Weihnachtsbotschaft in den Liedern aus unterschiedlichen Viele schöne Advents- und Weih- Zeiten und Epochen. Herzlich will- nachtslieder kommen nur selten zum kommen! Klingen, weil sich in den üblichen Gottesdiensten zu wenig Raum dafür findet. Daraus ist eine Idee geboren, Heiligabend allein? unter erfahrener Anleitung und Be- gleitung gemeinsam zu singen. Da – Das muss nicht sein! sich in diesem Jahr um Weihnachten herum durch die enge Folge von vie- Willkommen in der Weihnachtsstube len Gottesdiensten in wenigen Tagen im Gemeindehaus am Kirchplatz, wo bei manchem eine gewisse „Gottes- sich nach dem Ende der Christvesper dienst-Müdigkeit“ einstellt, entstand (gegen 19 Uhr) die Türen für 3 Stun- auf vielfachen Wunsch der Gedanke, den öffnen. Bei Tee und Gebäck mitei- statt weiterer Gottesdienste doch ein- nander erzählen, lachen, voneinander fach miteinander zu singen! hören, in Erinnerungen schwelgen, Daher laden wir alle aus unserer weit- dazu lädt ein Team um Ulrike Ahrens läufigen Gesamtkirchengemeinde zum herzlich ein! adventlichen bzw. weihnachtlichen Singen ein! Pastor Hermann-Georg Meyer

Adventsfeiern auf den Dörfern

Advent – eine besinnliche Zeit, in der wir Christen uns in jedem Jahr auf das Kommen Gottes in unsere Welt vorbereiten. In dieser Zeit laden wir herzlich ein zu folgenden Adventsfeiern auf den Dörfern: Di., 3. Dezember um 15 Uhr in Emmendorf (Gasthaus Schröder) Mi 4., Dezember um 18 Uhr in Secklendorf (Gasthaus „Zur Linde“) Fr., 6. Dezember um 15 Uhr in Jastorf (Schützenhaus) Mi., 18., Dezember um 14.30 Uhr in Jelmstorf (Gasthaus Reimann) gemeinsam für die Dörfer Bruchtorf und Jelmstorf

Alle aus den Dörfern sind herzlich willkommen!

Seite 6 Seite 7 Projekt 2019/20 Einladung

der. Im September 2015 wurde der Gerechtigkeit 21-jährige Student in der Mittagspause Gesegnet Mit zwei Gottesdiensten an Silvester, vor der Türe seines Elternhauses von um 17 Uhr in der Dreikönigskirche für die einer Polizeipatrouille angehalten und in das neue Jahr Bad Bevensen und um 18.30 Uhr in mitge-nommen. Seither gibt es von Zum Abschluss des Jahres schenken der Klosterkirche Medingen lassen Verschwundenen ihm kein Lebenszeichen. „Ich fühle wir Ihnen wieder Zeit. Zeit, um zu- wir das alte Jahr ausklingen und be- Mexiko. Seit Jahren tobt in Mexiko ein mich in der Pflicht, nach ihm zu su- rück zu schauen auf das reiten uns auf das neue Jahr vor. Für brutaler chen“, sagt Claudia. „Die Lücke, die er vergangene Jahr 2019. jede und jeden besteht die Mög- Drogen- hinterlässt, ist nicht zu füllen.“ lichkeit, im Gottesdienst ganz krieg, dem Die Familie von Daniel Guezalez Wie war das Jahr, persönlich für das neue Jahr auch viele findet Unterstützung in einer von SE- das nun zu Ende gesegnet zu werden und mit Unschul- RAPAZ organisierten Gruppe von An- geht? Was diesem Segen ins neue Jahr dige zum gehörigen verschwundener Menschen. hat mich im zu gehen. Opfer fal- Mehr als 50 solcher Opferkollektive letzten Jahr len. Mehr haben sich in den letzten Jahren in besonders Und wer am Neujahrstag als 40.000 Mexiko gegrün-det. Die meisten Mit- beschäftigt? dann das neue Jahr ge- Menschen glieder sind Frauen. Die gemeinsame Was sind meinsam mit anderen be- gelten Suche nach den verschwundenen meine grüßen möchte, den laden offiziell Ehegatten, Söhnen und Brüdern gibt Hoffnungen wir herzlich zu unserem als ver- ihnen Kraft und Halt. und meine Neujahrgottesdienst am 1.

schwun- für die Welt Brot Foto: Vorrangiges Ziel, so SERAPAZ-Direk- Wünsche Januar in die Dreikönigs­ den. Da tor Alberto Solis, sei die Umsetzung für das kirche Bad Bevensen der Staat des nationalen „Gesetzes über das neue um 17 Uhr ein. wenig tut, um ihr Schicksal aufzuklä- Verschwindenlassen“. „Da müssen die Jahr? ren, suchen die Angehörigen selbst Opferbewegungen großen Druck aus­ nach ihnen. Hilfe finden sie u. a. bei üben, denn in Mexiko stehen Gesetze SERAPAZ, dem mexikanischen Vor- oft nur auf dem Papier und werden Ort-Partner von „Brot für die Welt“. nicht umgesetzt.“ „Brot für die Welt“ eine Stunde Zeit für Sie Die Menschenrechtsorganisation bie- sei dabei ein verlässlicher Partner, sagt als Paar. Außerdem besteht während tet psychologische Unterstützung an, Solis. „Dank der Unterstützung aus Romantische der Andacht für alle Paare die Mög- informiert über gerichtsmedizinische Deutschland können wir uns inter­ lichkeit, sich gemeinsam segnen zu Methoden und vernetzt die Betrof- national vernetzen und die Aufmerk- Abendandacht lassen, ganz egal ob verheiratet oder fenen untereinander. samkeit auf die Verletzung der Men- für Paare bei Kerzenschein nicht. Seit über 4 Jahren vermisst Claudia schenrechte in Mexiko lenken.“ Guezalez (Foto) aus Coatzacoalcos, Textredaktion: H.-M. Fischer Kommen Sie einfach vorbei und einer Hafenstadt, ihren jüngeren Bru- Foto: Florian Kopp (Brot für die Welt) Am 15. Februar, einen Tag nach dem tauchen Sie ein in eine Valentinstag, laden wir erstmalig ganz Andacht bei Kerzenschein Sie können das Projekt mit einer Spende unter dem Stichwort „Menschenrechte herzlich alle Paare zu einer roman- und romantischer Musik und Frieden“ auf das Brot-für-die-Welt-Konto (IBAN: DE10 1006 1006 0500 tischen Andacht ein. Ganz egal ob am Samstag (nach dem Valentinstag), 5005 00) unterstützen. Der Ev.-luth. Kirchenkreis Uelzen fördert im Aktionszeitraum frisch verliebt oder über viele Jahre 15. Februar 2020 um 18 Uhr 2019/20 das Projekt u. a. mit den Gottesdienst-Kollekten am 1. Advent, an Heilig- verheiratet. Mit romantischer Musik, in der Dreikönigskirche abend und Silvester. Übrigens: Für das „Brot-für-die-Welt“-Projekt 2018/19 in Sierra unterhaltsamen und sinnlichen Tex- Bad Bevensen. Leone („Schule statt Armut“) wurden im Kirchenkreis Uelzen 98.335,06 Euro ge- ten über Liebe und Partnerschaft und spendet. – Herzlichen Dank! einem Glas Sekt schenken wir Ihnen Pastor Johannes Luck Seite 8 Seite 9 Besonderes Gastkonzert Kirchenmusik

alleine eine Melodie Eintritt ist frei. Glockenchor spielen, da man ja Siebenstern-Konzert Bitte den Siebensternleuchter mit- nur wenige Töne in Schon seit knapp 20 Jahren gibt es in bringen, um den Glanz der Kirche zu

mit bekanntem der Hand hat. Mu- Privat Foto: der Adventszeit in der Dreikönigskir- erhellen. che das traditionelle „Siebenstern­ sik entsteht nur in Katrin Dieckow Gesicht echtem Teamwork, konzert“. Als ich nach Hannover gezogen bin, sehr spannend. Seit Siebensterngottes- war ich auf der Suche nach einem eineinhalb Jahren spiele ich nun also dienste an den Chor. Ich dachte an einen normalen sehr gerne im Glockenchor mit. Als Chor, in dem gesungen wird. Durch im Sommer die Frage auftauchte, an Adventstagen einen Tipp von Freunden wurde ich welchem Ort außerhalb Hannovers Musikalisch verschaffen sich aufmerksam auf den Handglocken- wir in diesem Jahr unser zweites Kon- Posaunenchor, Kinderchor, Kirchen- chor Hannover. Glockenchöre sind zert in der Adventszeit spielen, dachte chor und Blockflötenkreis, bei den vor allem in den USA weit verbreitet, ich sofort an Bad Bevensen. Und es Siebensterngottesdiensten an den in Deutsch- hat geklappt: der Hand- Privat Foto: Adventstagen um 17 Uhr Gehör. land eher glockenchor kommt Wie im letzten Jahr sind wieder der Kinderchor unbekannt. am Samstag, den 14. und der Kirchenchor der Dreikönigskirche und der Im Rahmen des Lichterglanz gibt es Jeder Spieler, Dezember 2019 in die Schulchor der Fritz-Reuter-Schule (KGS) mit dabei. in der Dreikönigskirche am: jede Spielerin Dreikönigskirche. Es hat zwischen erklingt weihnachtliche In diesem Jahr ist das einstündige Sa, 14. Dezember, 10.30 - 11 Uhr zwei und acht Musik für Handglocken, Konzert am Freitag, 20. Dezember, Gemeinsames Advents- und Glocken. Die und an einigen Stellen um 19 Uhr. Mit dabei sind wieder der ­Weihnachtsliedersingen größten sind sind die Zuhörenden Kinderchor und der Kirchenchor der einige Kilo eingeladen zum Mit- Dreikönigskirche und der Schulchor Do, 19. Dezember, 17 Uhr, schwer, die Privat Foto: singen. Das Konzert der Fritz-Reuter-Schule (KGS) unter Lieder/Texte/Gedichte vom Kinderchor kleinsten so Mit Handglocken weihnachtliche Musik beginnt um 18 Uhr. Der Leitung von Peggy Schuldt und Ute groß wie mei- zum Advent erklingen zu lassen...das zeigt uns Eintritt ist frei, um eine Bautsch-Ludolfs. Sa, 21. Dezember, 10.30 - 11 Uhr ne Hand. Ich eindruckvoll der Handglockenchor Hannover mit Spende am Ausgang wird Die Vorbereitungen laufen seit Wo- „Orgelmusik zur Marktzeit unserer ehemaligen Pastorin. war vom ersten gebeten. chen. Auf dem Programm stehen – Advent/Weihnachten“ Moment an fas- Ich würde mich freuen, kleine musikalische Medleys zur Ute Bautsch-Ludolfs ziniert von den schwingenden Klän- viele von Ihnen zu dieser Gelegenheit Weihnachtszeit, sowie traditionelle gen und den erstaunlich vielen unge- einmal wiederzutreffen, Advents- und Weihnachtslieder. Der Angebot wöhnlichen Klangfarben, die mit den Ihre ehemalige Pastorin Katrin Dieckow Kinderchor probt an einem Singspiel Glocken möglich sind. Niemand kann (die inzwischen Pastorin in Laatzen bei Hannover ist) „Was schenke ich dem Jesukind?“. Besonderer Ehrentag Auch seitens der Orgel wird der Weg eines Gemeindegliedes? Angebot vom besinnlichen Advent zur fröh- lichen Weihnacht begleiten. Falls die Zeit es zulässt, kann der Offene Türen – auch zu Weihnachten Wer noch kurzfristig beim Kirchen- Kirchenchor oder der Kinderchor ein In den Wintermonaten wird die Kirche verlässlich nur zu Gottesdiensten und chor mitsingen will, ist zu den Proben musikalisches Ständchen singen. während der Dienstzeiten unseres Küsters Thomas Plachta geöffnet sein. am Montagabend um 20 Uhr willkom- Näheres bei Kirchenmusikerin Jedoch freuen wir uns, die Dreikönigskirche an den Weihnachtstagen jeweils men. Chorische Vorkenntnisse werden Ute Bautsch-Ludolfs jedoch erwartet. zwischen 14.30 und 16.30 Uhr für Sie öffnen zu können, damit Sie dort (Tel. 05821-41542, E-Mail: Die Gesamtleitung liegt bei Kirchen- zusätzliche Gelegenheit zur Besinnung im Licht der Tannenbäume haben. musikerin Ute Bautsch-Ludolfs. Der [email protected]) Seite 10 Seite 11 htspaus hnac e ei W Achtung! us Am RegelmäSSige...... Termine ... Das „Gemeindeha Kirchplatz“ bleibt vom 23.12.2019 bis 2.1.2020 im Gemeindehaus am Kirchplatz ... in der „Alten Sup“ ... in Jelmstorf geschlossen! Pastorenstr. 20! OFFENER VORMITTAG landeskirchliche „Mittags Zeit bei Dreikönig“ FRauengruppe Offenes Haus für Gemeinschaftsstunde Mittagstisch & Hausaufgabenbetreuung jeden 3. Mittwoch im Monat, 15 Uhr Ein­heimische und Gäste: sonntags: dienstags + donnerstags, 13.30 - 15.30 Uhr Kontakt: Altäbtissin Monika von Kleist,

Mo, Di + Fr, von 9.30 - 12 Uhr 12.1. + 9.2., (außer in den Ferien) in Zusammenarbeit mit  05821 - 969 91 64 (donnerstags von der AWO) 15.00 Uhr (mit Kaffee), dem Kinderschutzbund Bad Bevensen oder Gertrud Meyer,  05821 - 431 75  05821 / 41442 (Anmeldung im Kirchenbüro) ... in Emmendorf Bibelstunde jeden Donnerstag, 17.15 Uhr aus Bevensen & Medingen Bunter Nachmittag Ev. Jugend JUGENDGRUppe posaunenchor BLOCKFLÖTENensemble 30.11. + 25.1.1 + 29.2., dienstags, 19 - 21 Uhr, Neue freitags, 20 Uhr im für geübte Spieler, donnerstags, 19.30 Uhr 15 - 17 Uhr Jugendraum in der „Alten Sup“, Zeiten! Dorfgemeinschaftshaus Emmendorf Kontakt: Axel Raatz,  0179 - 410 833 5 Kontakt: Dorothea Alvermann AWO Weihnachtsfeier  [email protected]  0175 - 975 81 81 Interkultureller Frauen-Treff 16.12., 15 Uhr jeden Freitag: 15 Uhr ... in Medingen Awo Tanzen 14-tägig montags, 14 Uhr Das Medinger Kirchenbüro ist mittwochs Krabbelgruppe HEITEres GedächtnisTraining AWO Gymnastik 14-tägig, montags 14.30 Uhr von 9 bis 11 Uhr geöffnet. Dienstags 10 bis 11.30 Uhr im Pfarrhaus; Kontakt: Christiane Beyer bei gutem Wetter auf dem Spielplatz am  05821 / 967 55 88 Kontakt: Frau Sörnsen  05805-981803 Pfadfinder (VCP) Rosenbad in Bad Bevensen. Gruppe I: Freitag, 10 - 11 Uhr Stamm Silberkranich im Kloster Medingen Infos bei: Antje Zimmermann Gruppe II: Freitag, 11.15 - 12.15 Uhr Kontakt  0160 - 233 16 05  05821 - 977 25 50 Immer 14-tägig FRauengruppe jeden 2. Samstag im Monat: „Die Basis“ Selbsthilfegruppe für Kunterbunter Kindermorgen 14.12. + 11.1. + 8.2., Alkoholkranke und Angehörige für Kinder von 5 bis 12 Jahren am KInderCHOR (Gemeindesaal) 14 Uhr Immer mittwochs um 19.30 im Pfarrhaus 7. Dezember von 9 - 11.30 Uhr in der donnerstags, 17.15 - 18 Uhr Außer in den unter Leitung von ausgebildeten Klosterkirche Medingen; wir singen, beten, Ferien! KAffeenachmittag Suchtkrankenhelfern hören Geschichten vom Stern, frühstücken und KIRCHENCHOR (Gemeindesaal) jeden 2. Mittwoch im Monat Informationen unter basteln dann im Gemeindehaus. montags, 20 Uhr 11.12. + 8.1. + 12.2., 14 - 17 Uhr  04134 – 60 74, oder 0163 - 774 10 58 Anmeldung: [email protected] Info: Ute Bautsch-Ludolfs:  05821-41542 und www.die-basis-shg.de

Kirchenkaffee jeden 1. und 3. Sonntag im Monat, Öffnungszeiten: Montag 9 - 13 Uhr nach dem Gottesdienst Dienstag - Freitag 9 - 18 Uhr Samstag 9 - 13 Uhr

SPIELENACHMITTAG mittwochs, 15 Uhr

Röbbeler Str. 2A in 29549 Bad Bevensen Tel. 05821/9677200 Inhaberin Martina Müller ANONYME ALKOHoliker dienstags, 20 Uhr Seite 12 Seite 13 Gottesdienste...... in unseren Gemeinden I Dezember 2019 Januar 2020 Sonntag, 9.30 Uhr Dreikönigskirche Gottesdienst mit Taufe, Pastor Meyer Mittwoch, 17 Uhr Dreikönigskirche Gottesdienst zum neuen Jahr, 01. Dezember anschl. Kirchenkaffee 01. Januar (Neujahr) Pastor Meyer (1. Advent) 9.30 Uhr Emmendorf Kindergottesdienst, Dn. Boyken Sonntag, 05. Januar 11 Uhr Klosterkirche Gottesdienst, Pastor i. R. Christen 11 Uhr Klosterkirche Gottesdienst, Pastor Meyer (2. So. n. Weihnachten) 11 Uhr Emmendorf Gottesdienst, Pastor i. R. Christen Montag, 06. Januar 17 Uhr Dreikönigskirche Gottesdienst mit Blockflötenensemble, 11 Uhr Dreikönigskirche Kindergottesdienst, Dn. Boyken (Epiphanias) Pastor Luck * GD = Gottesdienst 17 Uhr Dreikönigskirche Ökum. SiebensternGD* mit Pos.-Chor, P. Luck Sonntag, 12. Januar 9.30 Uhr Dreikönigskirche Gottesdienst mit Abendmahl, Sonntag, 9.30 Uhr Dreikönigskirche Gottesdienst mit Abendmahl, Pastor Luck (1. So. n. Epiphanias) Pastor Meyer 08. Dezember 11 Uhr Klosterkirche Familiengottesdienst, Diakonin Boyken 11 Uhr Klosterkirche Gottesdienst mit Abendmahl, P. Meyer (2. Advent) 17 Uhr Dreikönigskirche SiebensternGD mit Kirchenchor, P. Meyer 11 Uhr Dreikönigskirche Kindergottesdienst, Dn. Boyken Samstag, 15 Uhr Dreikönigskirche KindergartensiebensternGD, Pastor Meyer Sonntag, 19. Januar 9.30 Uhr Dreikönigskirche Gottesdienst, Pastor Meyer 14. Dezember und Kita-Team (2. So. n. Epiphanias) anschl. Kirchenkaffee Sonntag, 9.30 Uhr Dreikönigskirche Gottesdienst, P. Meyer, anschl. Kirchenkaffee 9.30 Uhr Klosterkirche Gottesdienst, Pastor Luck 15. Dezember 11 Uhr Dreikönigskirche Kindergottesdienst, Dn. Boyken 11Uhr Dreikönigskirche Kindergottesdienst, Dn. Boyken (3. Advent) 11 Uhr Klosterkirche Gottesdienst mit Abendmahl, Pastor Meyer Freitag, 24. Januar 18Uhr Klosterkirche Wochenschlussandacht, P. i. R. Christen 17 Uhr Dreikönigskirche SiebensternGD mit Kinderchor, Pastor Luck Sonntag, 26. Januar 9.30 Uhr Dreikönigskirche Gottesdienst mit Taufe, Pastor Luck Sonntag, 11 Uhr Klosterkirche Gemeinsam Adventslieder singen mit (3. So. n. Epiphanias) 22. Dezember Kirchenmusikerin Gesine Knappe 11 Uhr Dreikönigskirche Kindergottesdienst, Dn. Boyken (4. Advent) 17 Uhr Dreikönigskirche SiebensternGD mit Blockflötenensemble, Pastor Meyer Dienstag, 14.30 Uhr Dreikönigskirche Kinderchristvesper, Dn. Boyken 24. Dezember 14.30 Uhr Klosterkirche Kleinkinder-Christvesper, Pastor Luck (Heiligabend) 16 Uhr Dreikönigskirche Christvesper mit Kinderchor, Pastor Meyer 16 Uhr Klosterkirche Christvesper mit Krippenspiel der Pfadfinder, Pastor Luck 18 Uhr Dreikönigskirche Christvesper mit Kirchenchor, Pastor Meyer 18 Uhr Klosterkirche Christvesper, Sup. i. R. Kritzokat 22 Uhr Dreikönigskirche Christnacht, Pastor Luck Mittwoch, 6 Uhr Dreikönigskirche SiebensternGD mit Kinderchor, Pastor Meyer 25. Dezember 9.30 Uhr Klosterkirche Gemeinsamer Festgottesdienst, (1. Weihnachtstag) Pastor Meyer Donnerstag, 9.30 Uhr Dreikönigskirche Festgottesdienst mit Pos.-Chor, Pastor Luck 26. Dezember (2.Weihnachtstag) Sonntag, 11 Uhr Einladung der Gottesdienst zwischen den Jahren mit 29. Dezember Region: Pastor Tobias Heyden (1. So. n. St. Georgskirche Weihnachten) Wichmannsburg Dienstag, 17 Uhr Dreikönigskirche Segnungsgottesdienst zum Altjahrsabend 31. Dezember mit Kirchenchor, (Silvester) Pastor Luck und Pastor i. R. Christen 18.30 Uhr Klosterkirche Segnungsgottesdienst zum Altjahrsabend, Pastor Luck

Seite 14 Seite 15 Gottesdienste (Fortsetzung) In unserer Mitte Februar 2020 Dreikönigskirchengemeinde Bad Bevensen

Sonntag, 02. Februar 9.30 Uhr Dreikönigskirche Gottesdienst, Pastor Meyer ...verstorben (Letzter So. n. Epiphanias) anschl. Kirchenkaffee September 2019 11 Uhr Klosterkirche Gottesdienst, Pastor Meyer · 11 Uhr Emmendorf Gottesdienst, Pastor i. R. Christen Sonntag, 09. Februar 9.30 Uhr Dreikönigskirche Partnerschafts-Gottesdienst mit Oktober 2019 (Septuagesimä) Abendmahl, Diakonin Boyken und · Pastor Meyer · anschl. Kirchenkaffee · 11 Uhr Dreikönigskirche Kindergottesdienst · 11 Uhr Klosterkirche Gottesdienst, Pastor i. R. Hellmanzik · Samstag, 15. Februar 18Uhr Dreikönigskirche Romantische Abendandacht für Paare (siehe S.9), Pastor Luck ...getauft Sonntag, 16. Februar 9.30 Uhr Dreikönigskirche Gottesdienst, Pastor Luck (Sexagesimä) anschl. Kirchenkaffee · · 11 Uhr Dreikönigskirche Kindergottesdienst, Dn. Boyken ·

11 Uhr Klosterkirche Gottesdienst, Pastor Luck Freitag, 21. Februar 18 Uhr Klosterkirche Wochenschlussandacht, ...getraut Pastor i. R. Christen Sonntag, 23. Februar 9.30 Uhr Dreikönigskirche Gottesdienst mit Taufe, P. Luck · (Estomihi) 11 Uhr Dreikönigskirche Kindergottesdienst, Dn. Boyken

Vorschau März 2020 St.Mauritius Medingen

Sonntag, 01. März 9.30 Uhr Dreikönigskirche Gottesdienst, Pastorin Neubauer ...Verstorben (Invokavit) anschl. Kirchenkaffee · 9.30 Uhr Emmendorf Kindergottesdienst · 11 Uhr Klosterkirche Gottesdienst, Pastorin Neubauer · 11 Uhr Emmendorf Gottesdienst · 11Uhr Dreikönigskirche Kindergottesdienst ·

Seite 16 Seite 17 Gedanken Zur Jahreslosung 2020 Partnergemeinden Südafrika

Überzeugung und Zweifel. Gewissheit Wo meine Bilder und Möglichkeit. Einerseits glaube ich Weihnachten nicht, andererseits hoffe ich aber doch. hängen In manchen Momenten bin ich fest bei 30° C überzeugt von Gott, zu anderen Zeiten Intensiv haben wir in diesem Andacht vom Regional­ habe ich Fragezeichen. Mal sehe ich Jahr in Südafrika mit unseren bischof für den Sprengel gar keinen Himmel, und mal glaube Partnergemeinden Ostern gefei- Lüneburg Dieter Rathing ich, dass da meine Bilder hängen. ert – das ist gefühlt noch nicht lange her, nun gehen wir in die H.-G. Meyer Foto: „Ich glaube nicht an Gott, aber ich Meine Erfahrung ist: Echter Unglaube letzten Wochen des Jahres. Auch glaube, dass im Himmel ein paar ist genauso selten wie ein Glaube ohne in Südafrika finden sich schon Gebetsfrauenchor in Steadville von meinen Bildern hängen.“ So soll Fragezeichen. Wir schwimmen mei- seit einigen Wochen überall die unserer Partnergemeinden im Kir- der spanische Maler Pablo Picasso stens im großen grauen Meer dazwi- chenkreis Ondini … An den Weih- (1881-1973) einmal auf die Frage nach schen. Mal sind wir der einen Küste nachtstagen kommt auch in Südafrika seinem Glauben geantwortet haben. näher, mal der anderen. Wichtig ist, die Familie zusammen und feiert mit- Er glaube nicht an Gott, sagt er. Aber dass wir das Schwimmen nicht verler- einander in der Gemeinde – und weil schon im nächsten Halbsatz glaubt er nen. Denn wenn wir auf der Seite des Sommerferien sind, und alle zuhause, an einen Himmel, in dem seine Bilder Unglaubens ankommen, dürfen wir finden oft am 2. Weihnachtstag die hängen. Wie die Farben auf seiner trotzdem noch mal ins Wasser gehen. Konfirmationen in den Gemeinden

Palette mischt Picasso in einen Satz Wer will das ausschließen? Und kom- H.-G. Meyer Foto: statt, auch Hochzeiten sind in dieser beides, Glauben und Unglauben. men wir auf der Seite des Glaubens Zeit sehr beliebt. Der Schwerpunkt an, können wir trotzdem noch mal ins Mxolisi Madlala beim Dortmunder Kirchentag des Festes liegt mehr auf den Weih- Meer geworfen werden. Wer will das nachtstagen, der Heiligabend ist längst wissen? „Christmas-Specials“, die Sonderan- nicht so betont wie in unseren Breiten. gebote in den Geschäften, die ihre Die langjährige Verbundenheit mit Was ich aber weiß, dauerndes Schwim- Kunden daran erinnern, die Lieben unserer Partnergemeinde Ezahkeni/ men macht auch müde. Und wo lege zu Weihnachten ja nicht zu vergessen Ladysmith wollen wir in einem ich im Zweifel dann zuerst an? Da und etwas Geeignetes einzukaufen: Partnerschaftsgottesdienst am oder hier? Hier oder da? Für mich einen neuen Kühlschrank, eine Ma- Sonntag, 9. Februar um 9.30 Uhr in steht die Entscheidung fest. Ich mag tratze oder etwas Modisches, etwas der Dreikönigskirche zum Thema keine kahlen Wände. Ich mag keine Leckeres zu Essen oder zu Naschen. machen. An diesem Tag wird auch leeren Räume. Ich entscheide mich für Doch will sich für uns Europäer bei MxolisiMadlala, der als Süd-Nord den Glauben. Ich entscheide mich für einem Besuch in Südafrika um diese Freiwilliger aus unserem Partnerkir- den, bei dem im Himmel meine Bilder Jahreszeit bei hochsommerlichen 30° chenkreis Ondini sein Jahr in Her- hängen. Auch wenn C kaum ein weihnachtliches Gefühl mannsburg beendet, im Gottesdienst ich noch mal raus ins einstellen. Und doch wird auch in un- mitwirken und mit einem Reisesegen Meer geworfen werden seren Partnergemeinden die Geburt auf dem Weg zurück in seine Heimat sollte. Ich weiß, wo ich im Stall von Bethlehem gefeiert. Das verabschiedet. Anschließend gibt es hin will. „Ich glaube; Kommen Gottes in unsere Welt zu bei einem Kirchenkaffee im Gemein- hilf meinem Unglau- unserer Erlösung – und man kann sich dehaus die Gelegenheit, sich anhand Ich finde, so darf man vom Glau- ben!“ das Erlebnis der Heiligen Nacht unter von Bildern und Erzählungen über ben sprechen. Und vom Unglauben dem klaren Sternenhimmel Südafrikas unsere Partnerschaft zu informieren. auch. Das mischt sich immer wieder sofort vorstellen – und diese sogar in Siyamukela – herzlich willkommen! ineinander. Skepsis und Hoffnung. Dieter Rathing Bethlehem erleben, denn so heißt eine Pastor Hermann-Georg Meyer Seite 18 Seite 19 Angebot aus der Region! Kirche mit Kindern...... und Jugendlichen - Hier geht‘s ab! Einladung zur Bevenser-Medinger Jugendgruppe „Jabbm“! Komm doch einfach mal vorbei, jeden Dienstag (außer in den Ferien)

Jetzt eine halbe Stunde früher! Von 19 - 21 Uhr in der Alten Sup (Pastorenstr. 20, Bad Bevensen). Kontakt Axel Raatz: 0179/410 833 5 Kinderklosterführung Oder lern‘ uns kennen beim: Komm´ und entdecke die Schätze im Kloster Medingen! ... Crêpes-Backen Nach dem Siebensterngottes Es gibt viel zu entdecken im Klo- - dienst am 2. Advent (8.12.19, ster und das wollen wir gemein - sam an einem Vormittag tun. 17 Uhr,) backen die Jugend- lichen der Jugendgruppe leckere Was versteckt sich in den großen Crêpes und dazu gibt es von den Schränken, was ist der Äbtis- sinnenstab und wieso heißt die Konfis wärmendenPunsch vor Klosterkirche „Mauritiuskirche“? der Dreikönigskirche Auch die Orgel der Kirche ge- hört zu den Schätzen. Wie sie funktioniert und was beim Spie - ... Thoms-Singen len der Orgel zu beachten ist, wird Euch Frau Knappe, die Or- in Bevensen ganistin, erklären und zeigen. Treffpunkt ist am Samstag, 21.12.19 um 16 Uhr Kinder ab 6 Jahren sind eingela- den am 29. Februar 2020 im „Jabbm-Jugendraum“ in der Alten Superintendentur von 10.30-12 Uhr im Kloster Medingen (Pastorenstraße 20 in Bevensen)! auf Entdeckungsreise zu gehen. Andere Jugendliche Eine Anmeldung ist für dieses aus der Region sind ebenfalls Projekt nicht notwendig. herzlich willkommen!

Seite 20 Seite 21 Zeit mal ... der andere Reformationsgottesdienst! Eine offene Kirche Fotos: Johannes Luck ist nicht

Dankezu sagen: selbstverständlich! Wenn an den Wochenenden zwischen Ostern ErnteDANK und dem Reformationstag die Klinke der Bei unserm Erntedank- Dreikönigskirche heruntergedrückt wird, dann sorgen sie dafür, dass sich die Tür auch fest in Bad Bevensen, öffnet: Unsere Kirchenöffner! An dieser Zeitgemäße Medien dem Kartoffelfest und Das Motto des Gottesdienstes: kamen zum Einsatz: Stelle wollen wir allen Öffnern unserer Kir- dem Tischabendmahl zum che herzlich dafür DANKEN, dass sie den Erntedank in Medingen Bevensenern und den Gästen so verlässlich gab es viele helfende einen Zugang zur Dreikönigskirche ermög­ Hände! Wir sagen ganz lichen und diese dabei auch immer gerne mit der ein oder anderen wissenswerten Infor­ herzlich DANKE für das mation zur Kirche versorgen. Schmücken der Kirchen, Doch, um die Kirche weiterhin verlässlich für das Aufstellen von offen zu halten, benötigen wir Menschen, „Live-Skribbeln“ mit Michael Mantel Tischen und Zelten, für die auch in Zukunft jeweils für ein paar leckere Speisen, die für Stunden an einem Wochenende die alten diese beiden Feste liebe- Kirchentüren öffnen und die Besucher dort ... Erntedank in Bevensen und Medingen voll zubereitet und mitge- willkommen heißen. Vielleicht wäre das et- Fotos: Johannes Luck bracht wurden! was für Sie? Auch besteht die Möglichkeit an einer Fortbildung zum Kirchenführer/ zur Sie haben diese Feste zu Wir danken der Dorfgemeinschaft Eppensen Kirchenführerin im Jahr 2020 teilzunehmen. für den diesjährigen wunderschönen dem werden lassen, was Nähere Auskünfte erhalten Sie bei unserem Erntedankschmuck! sie geworden sind! Kirchenbüro (05821-1364), oder bei den Pas­toren der Kirchengemeinde. Ihr Gesamtkirchen­ vorstand

In Medingen fand die Dekoration eine Woche später noch einmal würdige Verwendung.

Seite 22 Seite 23 Weltgebetstag am 6.März 2020...... aus Simbabwe! Info & Dank

Steh auf Herzliche Einladung: und geh! Weltgebetstag (WGT) 2020 in Medingen Freitag, 6. März 2020 2020 kommt der Gottesdienst um 19 Uhr Weltgebetstag aus (Einsingen ab 18.30 Uhr) dem südafrika- Klosterkirche St. Mauritius Medingen nischen Land Im Anschluss im Gemeindehaus: Lan- Privat Foto: Simbabwe. destypische Speisen aus Simbabwe und nette Gespräche v.l. Gertrud Meyer, Doris Christen, Hildegard Hillmann, Monika von Kleist „Rise! Take your mat and walk“ © Nonhlanhla Mathe

Jesus darin zu einem Kranken. Diese könnten Simbabwe reich machen, doch Frauenkreis „Ich würde Aufforderung gilt allen. Gott öffnet davon profitieren andere. ja gerne, damit Wege zu persönlicher und gesell- Dass Menschen in Simbabwe aufstehen Jelmstorf aber…“ schaftlicher Veränderung. und für ihre Rechte kämpfen, ist nicht Zum Jahresende gibt es einen Wech- Wer kennt Die Situation in dem krisengeplagten neu: Viele Jahre kämpfte die Bevölke- sel in der Leitung des Frauenkreises diesen oder Land im südlichen Afrika ist alles an- rung für die Unabhängigkeit von Groß- Jelmstorf. Bei der Adventsfeier wird ähnliche Sätze dere als gut. Überteuerte Lebensmittel, britannien, bis sie das Ziel 1980 erreich- die Alt-Äbtissin des Klosters Medin- nicht? Frauen Benzinpreise in unermesslichen Höhen ten. Der erste schwarze Präsident, Robert gen Monika von Kleist ihre Nachfolge- aus Simbabwe laden und steigende Inflation sind im Alltag Mugabe, regierte das Land 37 Jahre und rin in der Leitung des Frauenkreises ein, über solche Ausreden nachzuden- nur einige der Schwierigkeiten, die zu zunehmend autoritär. Gertrud Meyer und deren Stellvertre- ken: beim Weltgebetstag am 06. März bewältigen sind. Die Frauen aus Simbabwe haben ver- terin Hildegard Hillmann in den Ru- 2020. Die Gründe für den Zusammenbruch standen, dass Jesu Aufforderung allen hestand verabschieden. Gertrud Meyer Das WGT-Komitee aus Simbabwe hat der Wirtschaft sind jahrelange Korrup- gilt und nehmen jeden Tag ihre Matte hat den Frauenkreis mit Energie und sich den Bibeltext aus Johannes 5 zur tion und Misswirtschaft und vom Inter- und gehen. Engagement die letzten 14 Jahre gelei- Heilung eines Kranken ausgelegt: „Steh nationalen Währungsfonds auferlegte tet, Hildegard Hillmann hat ihr dabei auf! Nimm deine Matte und geh!“, sagt aber verfehlte Reformen. Bodenschätze Für das WGT-Team – Beate Baumann zur Seite gestanden. 1950 als Singkreis gegründet, lag der Schwerpunkt spä- ter auf Handarbeit und Entspannung. Lust, mitzuwirken?! Herzlich willkommen!!! WGT–Hintergrund: Den Frauenkreis in der jetzigen Form Über Konfessions-, Alters- gibt es seit 2005. Der Workshop zum WGT 2020 des Kirchenkreises Uelzen, und Ländergrenzen hin- Als neue Leiterin konnte Doris findet amS amstag, 18. Januar 2020, ab 9 Uhr weg engagieren sich Men- Christen aus Emmendorf gewonnen schen beim Weltgebets- im Gemeindehaus der St.-Petri-Gemeinde Uelzen, Osterstraße 17, statt. werden. Sie wird an die bewährte tag für globale Gerechtigkeit, Frieden Form der Treffen „Klönschnack, Bil- Termin für unsere erste (eigene) Vorbereitung: und Geschlechtergerechtigkeit in Kirche dung, Musik“ anknüpfen. Der Frau- ist am Mittwoch, 22. Januar 2020, und Gesellschaft. Damit leisten sie in enkreis dankt Gertrud Meyer und über 120 Ländern einen wertvollen um 19 Uhr, Hildegard Hillmann herzlich für ihre im Gemeindehaus in Medingen. Beitrag für die christliche Ökumene und für ein respektvolles Miteinander aller Arbeit und freut sich auf Doris Chris- Kontakt: Beate Baumann 05821-41619 ; Anja Goliasch 05828-968832 Menschen weltweit. ten als neue Leiterin. Claus Christen

Seite 24 Seite 25 Einladung: Das sollten sie wissen...

Meditieren in Stille Die Dreikönigskirche ist geöffnet Homepage Kirchenkreis Uelzen Zu Beginn des neuen Jahres laden wir wieder ein, an zwei Abenden Me- In der Regel: Mo. - Fr.: 9 - 14 Uhr (Infos u. Gottesdienste aus dem gesamtem ditation in Stille und Gelassenheit zu üben. Wir können dabei vielleicht und zu Gottesdiensten/Veranstaltungen Kirchenkreis): www.kirche-uelzen.de besser in Kontakt zu uns selbst kommen und Vertrauen finden für die achtsame Bewältigung der Lebensaufgaben, die das neue Jahr uns stellen mag. Ausserdem Zeiten fürs Glockenspiel machen wir aufmerksam auf zwei weitere Termine im Februar zur Vorbereitung auf die 11.30 Uhr + 15 Uhr + 17.30 Uhr Passionszeit. Turmuhr Anleitung durch Ingrid und Heio Schröder. Dauer etwa 60 Minuten. Vaterunser-Gebetsläuten (9 Glockenschläge): Bitte bequeme Kleidung und Socken mitbringen. Wir sitzen auf Stühlen. 7 Uhr, 12 Uhr + 18 Uhr Vorerfahrungen und Anmeldung sind nicht erforderlich. Krankenhausseelsorge Jeweils Mittwoch 08. und 15. Januar sowie 12. und 19. Februar 2020 Herz- und Gefäßzentrum um 19.30 Uhr im Gemeindehaus. Römstedter Str. 25 Pastorin Birgit Hagen  05821 - 82 1656 Abendsegen: donnerstags, 18.30 Uhr im Raum der Besinnung Allianz-Gebetswoche Diana-Klinik Bad Bevensen Dahlenburger Straße 2a Gemeinsam beten Diakonin Antje Meyer (ev.)  05821 - 80 3705 Die Gebetswoche der Evangelischen Allianz steht im Jahr 2020 unter dem Abendandacht: mittwochs, 18:30 Uhr Motto: „Wo gehöre ich hin?“ Auch im Kirchenkreis Uelzen treffen sich im Raum der Stille (beim Atrium) vom 12. – 19. Januar Christen verschiedener Gemeinden und Kirchen zum gemeinsamen Gebet. Die einzelnen Tage stehen unter verschiedenen Leit- BERATUNG motiven zu diesem Thema. Mehr Informationen zu den einzelnen Treffen Ambulanter Hospizdienst sind im Internet z.B. unter www.allianzgebetswoche.de zu finden. im Landkreis Uelzen e.V Im Bevenser Gemeindehaus am Kirchplatz finden folgende Gebetstreffen (Begleitung von Schwerstkranken, jeweils um 17.15 Uhr statt: Sterbenden und ihren Angehörigen)  05821 - 967 679 Dienstag, 14. Januar , www.hospizdienst-uelzen.de Thema: … an den Schleifstein der Gemeinschaft (E-Mail:[email protected]) (Ltg. Pastor Johannes Luck, Gesamtkirchengem. Bevensen-Medingen)

Palliativnetz Landkreis Uelzen e. V. Mittwoch, 15. Januar,  Thema: … in das Kraftfeld des Heiligen Geistes 0581 - 83 83 83 (Ltg. Pastor Thomas Schulze, Baptistische Gemeinde Uelzen) www.palliativnetz-uelzen.de

Donnerstag, 16. Januar, Telefonseelsorge (kostenfrei) Thema: … in die erschütterte Welt  0800 - 111 0 111 / 0800 - 111 0 222 (Ltg. Prediger Björn Völkers, Landeskirchl. Gemeinschaft) Kindernotruftelefon (kostenfrei) Beten in Gemeinschaft stärkt – herzlich willkommen!  0800 - 15 16 001

Seite 26 Seite 27 Wir sind für sie da! Gesamtkirchengemeinde Bevensen-Medingen PFARRAMT 1: PFARRAMT 2: Bevensen-Ost Bevensen-West und Medingen Pastor Hermann-Georg Meyer Pastor Johannes Luck Pastorenstr. 20 Klosterweg 7  05821-2341  05821-976 88 48  [email protected][email protected]

Gesamt-KIRCHENVORSTAND Vorsitzender: Stv. Vorsitzender: Burghardt Willing  05821-35 54 P. Hermann-Georg Meyer (siehe oben)

Website www.kirche-uelzen.de/bevensen-medingen Dreikönigskirchengemeinde Bad Bevensen KIRCHENBÜRO Kircheneintritt Anja Wende - nach Absprache jederzeit möglich Pastorenstraße 1 29549 Bad Bevensen Ev. KitA-Zentrum Bad Bevensen  05821 - 13 64 Kindergarten & Krippen  05821 - 478 765 Leitung: Birgit Waltje  [email protected] Röntgenstraße 1a Neue  05821 - 24 07 Öffnungszeiten: einheitliche  05821 - 477 812 E-Mailadresse! Mo. + Do.: 9 - 11 Uhr  [email protected] Dienstag.: 13 - 15 Uhr

MITARBEITER Diakonin Julica Boyken St.Mauritius Medingen 05821 - 99 22 318  [email protected] Kirchenbüro Kirchenmusikerin Ute Bautsch-Ludolfs Anja Wende  05821 - 415 42  05821 - 478 865  05821 - 74 52  [email protected]  05821 - 47 80 38 Mittwoch: 9 - 11 Uhr Küster Thomas Plachta  [email protected]  0151 - 100 811 56 Neue

einheitliche E-Mailadresse! Mitarbeiter Friedhofsverwaltung Küsterin Anetta Knotz Thomas Strehlau  05821 - 54 28 26 Pastorenstraße 1

 05821 - 73 63 Öffnungszeiten: Friedhofsverwaltung Mo. + Do. 9 – 11 Uhr Anja Wende  [email protected]  05821-7452 (nur mittwochs 9 - 11 Uhr)

Seite 28