Volkshochschulen in der Verbandsgemeinde

Kreisvolkshochschule - www.kvhs.trier-saarburg.de

Gesellschaft

Kultur

Gesundheit

Sprache

Beruf

Spezial

VHS Konz VHS -Wellen VHS Oberemmel- Tälchen-Kommlingen VHS VHS VHS - - VHS - Skulptur von Claudia Farina, Wiltingen 2. Halbjahr 2019

W

Die Standorte der VHS in Konz liegt vor

– bitte hier einfügen, da Werbung nicht mehr zur Verfügung steht.

2

KREISVOLKSHOCHSCHULE TRIER-SAARBURG Anmeldung bitte bei der

örtlichen Volkshochschule, in der 54290 Trier, Willy-Brandt-Platz 1 die Veranstaltung stattfindet! Vorsitzender: Günther Schartz Landrat des Kreises Trier-Saarburg Leiter: Rudolf Müller, Telefon: 0651/715-427 Geschäftsstelle: Birgit Zeyen, Telefon: 0651/715-424 VHS NITTEL - WELLEN Sachbearbeitung: Cornelia Moutsos, Telefon: 0651/715-461 Gabriele Bousonville Sylvia Schneider, Telefon: 0651/715-425 In den Hässeln 41

E-Mail: [email protected] 54441 Wellen Internet: www.kvhs.trier-saarburg.de Telefon: 06584/336 Telefax: 0651/715-17645 E-Mail: [email protected]

VHS OBEREMMEL - TÄLCHEN -

AUSSENSTELLEN DER KVHS TRIER-SAARBURG IN KOMMLINGEN Marlies Glieden DER VERBANDSGEMEINDE KONZ Eichenweg 28

54329 Oberemmel Telefon: 06501/14064 E-Mail: VHS KONZ - STADT [email protected]

Geschäftsstelle VHS PELLINGEN Konstantinstr. 50 Öffnungszeiten: Elfriede Deutschen 54329 Konz Mo. - Fr. Falkensteinstraße 22 Telefon: 06501/604321 8.30 bis 12.00 Uhr 54329 Konz Fax: 06501/604324 Mi. 15.00 – 17.00 Uhr Telefon: 06501/13165 E-Mail: E-Mail: [email protected] Postadresse: [email protected] Rathaus, Am Markt 11 54329 Konz VHS TAWERN Leiterin: Ursula Clemens Maria Dumrese Sachbearbeiterin: In den Brühlmorgen 39 Diplom-Pädagogin Martina Otte 54456 Tawern Telefon: 06501/604323 Telefon: 06501/604321 Telefon: 06501/15685 E-Mail: E-Mail: E-Mail: maria.dumrese@trier- [email protected] [email protected] saarburg.de VHS WASSERLIESCH – OBERBILLIG - TEMMELS Dr. Andrea Schote-Frese In der Olk 9 54332 Wasserliesch Telefon: 06501/9209616 E-Mail: [email protected]

VHS WILTINGEN- KANZEM Carolin Scherf Klosterbergstraße 107 54459 Wiltingen Telefon mobil: 0170-9022801 E-Mail: [email protected]

3

VHS KONZ – STADT

Leiterin: Maria Dumrese Diplom-Pädagogin Telefon: 06501/604323 E-Mail: [email protected]

Neues aus der VHS Konz

Ein Wort des Abschieds

Und jedem Anfang wohnt ein Zauber inne, Der uns beschützt und der uns hilft, zu leben.

Am 1. Oktober 1991 habe ich die Stelle der Leiterin der Außenstelle Konz der Kreisvolkshochschule Trier- Saarburg übernommen und seitdem 56 Halbjahresprogramme der VHS Konz für Sie erstellt.

Das Heft für 2/2019, das Sie gerade in den Händen halten, wird das 57. und gleichzeitig mein letztes Pro- gramm sein. Ende September werde ich meine Tätigkeit als Leiterin der VHS Konz nach 28 Jahren been- den.

Ich möchte das zum Anlass nehmen, mich von Ihnen allen zu verabschieden: von den Teilnehmerinnen und Teilnehmern, von den Kursleiterinnen und -leitern. Besonderer Dank gilt den Kollegeninnen der VHS- Außenstellen der VG Konz sowie den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Stadt Konz, die mich in all den Jahren tatkräftig unterstützt haben. Wenn man mit Ihnen allen Ideen schmieden, Projekte austüfteln konnte, dann ist das ein Geschenk. Ich habe gerne mit Ihnen zusammengearbeitet und verbinde mit dieser Tätigkeit viele spannende Erlebnisse und Begegnungen.

Nur wer bereit zu Aufbruch ist und Reise, Mag lähmender Gewöhnung sich entraffen.

Meine Volkshochschultätigkeit wird jetzt zwar enden, aber ganz so ruhig, wie es die Bezeichnung „Ruhe- stand“ vermuten lässt, wird mein zukünftiges Leben wohl nicht werden: Ich werde mich künftig in der Stadt Trier verstärkt der Seniorenarbeit widmen.

Ich wünsche meiner Nachfolgerin bzw. meinem Nachfolger eine glückliche Hand und Ihnen allen viel Freude und Erkenntnisgewinn in der VHS Konz.

Ihre

Maria Dumrese

Des Lebens Ruf an uns wird niemals enden ... Wohlan denn, Herz, nimm Abschied und gesunde!

(Die Gedichtzeilen stammen aus dem Gedicht „Stufen“ von Hermann Hesse.)

4

Sachbearbeiterin: Martina Otte Telefon: 06501/604321

E-Mail: [email protected]

Unterrichtszeit: 2. Halbjahr 2019

Unterrichtsbeginn: Montag, 26. August 2019 Unterrichtsfreie Zeit:

Herbstferien: 30.09.2019 – 11.10.2019 Allerheiligen (Freitag): 01.11.2019

Weihnachtsferien: 23.12.2019 – 06.01.2020

Unterrichtsende: Freitag, 20. Dezember 2019

Sprachberatung und Anmeldung Wie finde ich den für mich passenden Kurs? Wir helfen Ihnen, den richtigen Kurs zu finden. Sie wollen sich gezielt in das passende Kursniveau einstufen und weitere Informationen rund um unser Fremdsprachen-Programm erhalten?

Nutzen Sie vor Semesterbeginn unser kostenlo- ses Einstufungs- und Beratungsangebot unserer Dozentinnen und Dozenten in den Sprachen Deutsch als Fremdsprache (DaF), Englisch, Französisch.

Termin: Freitag, den 23. August ab 18:00 Uhr.

Prüfungen und Zertifikate?

Bitte beachten Sie, dass die KVHS Trier-Saarburg und damit auch die VHS Konz keine anerkannten Träger für Integrationskurse in Deutsch sind. Daher können keine Prüfungen für das Zertifikat Deutsch und den Einbürgerungstest durchgeführt werden. Teilnehmer mit einer Berechtigung zu einem Deutsch - Integrationskurs nach BAMF (Bundesamt für Migration und Flüchtlinge) beraten wir gerne.

5

Anmeldung, Abmeldung und Gebühren

Die Volkshochschulen (VHS) in der Verbandsgemeinde Konz arbei- INHALT ten als Außenstellen der Kreisvolkshochschule Trier-Saarburg.

Anmeldung: VHS Konz 4

Für jede Veranstaltung ist eine verbindliche schriftliche Anmeldung Älter werden und Bildung in Konz 7 mit Bankeinzug (Formular) rechtzeitig vor Kursbeginn erforderlich. Gesellschaft, Recht, Leben 8 Sie können sich anmelden: Kultur, Fotografie, Gestalten 9 Anmeldeformular: Internetseite www.kvhs.trier-saarburg.de Gesundheit, Kochen 12 E-Mail: [email protected] Sprachen 16 Fax: 06501 604324 EDV, Beruf 22 Persönlich: Geschäftsstelle der VHS Konz Konstantinstraße 50 VHS Nittel-Wellen 23

Gesundheit, Gymnastik 23 Abmeldung

Wenn Sie feststellen, dass Sie den von Ihnen belegten Kurs nicht besuchen können, melden Sie sich unbedingt bis spätestens 5 Tage vor Kursbeginn bei der Geschäftsstelle ab. Anderenfalls stellen wir VHS Oberemmel-Tälchen- Ihnen eine Ausfallgebühr entsprechend Anlage zur Satzung in Rech- Kommlingen 24 nung. Für versäumte Unterrichtsstunden besteht kein Anspruch auf Rückzahlung des Entgelts! Malerei, Musik, Tanz 24 Gesundheit 25 Kursgebühren: EDV 25

Die angegebenen Kursgebühren gelten in der Regel bei einer Min- destteilnehmerzahl von 8 Personen; die Kursgebühren werden per VHS Pellingen 26 Lastschrift eingezogen. Gestalten, Gesundheit 26

Ermäßigungen:

Ermäßigungen können nur für Veranstaltungen im Sinne des Weiter- VHS Tawern 27 bildungsgesetzes gewährt werden. Ausgeschlossen sind demnach Kinderkurse, Einzelvorträge, Studienreisen und -fahrten, Sonderver- anstaltungen, Prüfungsgebühren und Materialkosten. Kultur 27 Gesundheit, Entspannung 28 Eine hälftige Kursgebühr kann es auf Antrag für Schüler ab 16 Jah- ren, Studierende, Auszubildende, Inhaber einer Jugendleitercard, Wehr- und Zivildienstleistende, Arbeitssuchende und Sozial- hilfeempfänger sowie Schwerbehinderte (GdB 80 %) geben, wenn VHS Wasserliesch- die besuchten VHS-Kurse insbesondere der beruflichen Weiterbil- Oberbillig-Temmels 29 dung und Qualifizierung dienen. Ermäßigungen von 25 % können auf Antrag gewährt werden, wenn mehrere Familienmitglieder aus einer Familie im gleichen Semester Junge VHS, Gesundheit 29 parallel an VHS-Kursen teilnehmen oder wenn ein Teilnehmer im Sprachen 31 gleichen Semester parallel an mehreren VHS-Kursen teilnimmt. VHS Wiltingen-Kanzem 31 Auf die Allgemeinen Geschäftsbedingungen AGB der Kreisvolks- hochschule Trier-Saarburg wird ausdrücklich hingewiesen. Musik, Nähen 31 Gesundheit 32

Anmeldeformular 35

Impressum

Herausgeber: Kreisvolkshochschule Trier-Saarburg

Verantwortlich: Rudolf Müller

Zusammenstellung der Inhalte: Miteinander auf gutem Kurs Leitungen der KVHS-Außenstellen in der VG Konz

Gestaltung: Maria Dumrese, Martina Otte 65 Jahre VHS Konz Titelbild: Kathrin Otte

Druck: Linus Wittich KG, Föhren

Auflage: 12.600, Verteilung an alle Haushalte in der Verbandsgemeinde Konz

6

ÄLTER WERDEN UND BILDUNG IN KONZ Wenn Sie sich mit den folgenden Zielen der Aktionsgruppe identifizieren können, dann sind Sie bei uns richtig.

Ziele der Aktionsgruppe "Lebenslanges Lernen und aktiv Wissen weitergeben"

 Bündelung und Weitergabe von Wissen, Kompetenzen und Erfahrungen der Teilnehmer  Persönlichkeitsbildung = " Gut älter werden"  Verbesserung des Altersbildes in unserer Gesellschaft  Förderung der gesellschaftlichen Teilhabe in der Lebens- phase zwischen Beruf und Alter

 Entwicklung eines speziellen Bildungs- und Freizeit- 10 Jahre Aktionsgruppe: Lebenslanges programms für die Generation 50+ Lernen und aktiv Wissen weitergeben  Entwicklung von Initiativen für alle Akteure mit bürger- schaftlichem Engagement in der Gemeinde

Seit nunmehr 10 Jahren engagiert sich die Aktionsgrup- pe unter dem Dach der VHS Konz. Die Anmeldungen erfolgen ausschließlich bei

Nach der Auftaktveranstaltung „Konzer Forum-Aktiv im der VHS Konz und sind verbindlich. Alter“ am 26.11. 2008 im Kloster Karthaus formierte sich Mit der Anmeldung ist, mit Ausnahme bei Vorträgen, die 2009 die aus dem bundesweiten Projekt „Aktiv im Alter“ Zahlung per Überweisung auf das Konto der Gruppe Le- hervorgegangene Aktionsgruppe „Lebenslanges Lernen benslanges Lernen und aktiv Wissen weitergeben ver- und aktiv Wissen weiter geben“ unter der Leitung von bunden, die bis zum jeweils angegebenen Termin erfolgt Maria Dumrese von der VHS Konz. sein muss. Bei Versäumen der Frist verfällt der Anspruch auf die Teilnahme.

Die Gruppe ist im Jahr 2019 weiter aktiv und offen für die Mit- Für eine nicht angetretene Reise/Veranstaltung besteht arbeit aller Interessenten. grundsätzlich kein Anspruch auf Rückzahlung der Teil- nehmergebühr. Erfolgt bei Verhinderung der Teilnahme Bildung und Informationsaustausch stellen gerade im Alter die Abmeldung so rechtzeitig, dass ggf. ein Ersatzteil- eine elementare Grundlage für eine verbesserte Lebensquali- nehmer nachrücken kann, wird die Teilnehmergebühr tät dar. erstattet. Deshalb ist lebenslanges Lernen eine wichtige Vorrausetzung Wir weisen darauf hin, dass die Teilnahme an allen Veran- für eine erfolgreiche Teilhabe am gesellschaftlichen Leben. staltungen auf eigene Gefahr erfolgt.

Bankverbindung: Lebenslanges Lernen ING-DiBa AG IBAN DE34 5001 0517 5423 6906 60 BIC: INGDDEFFXXX

Organisationsteam:

Günter Frentzen Iris und Helmut Graf Günther Kolz Gabriele Meter-Lehnen

Wolfspark und Garten der Sinne, Merzig Exkursion Zuerst besuchen wir den Wolfspark in Merzig. Das Wolfsgehege bietet einen Einblick in die Welt der Wölfe. Bei der Führung, in der Besuch im Technoseum in Mannheim (Foto privat) auch eine Fütterung enthalten ist, erfahren wir viel Interessantes über Lebens- und Verhaltensweise dieser Tiere. Anschließend wird Gelegenheit zu einer Einkehr in einem Café beim Garten der Sie sind aus dem Berufsleben ausgeschieden und wollen Ihre Sinne in Merzig geboten, bevor wir den Garten der Sinne besu- Zeit vielfältig nutzen und gestalten. Sie verfügen über reichli- chen. Der Garten der Sinne ist Teil des Projektes Gärten ohne che und wertvolle Erfahrungen, die Sie weitergeben möchten. Grenzen, welches momentan 23 Gartenanlagen im Saarland, Sie wollen sich im kulturellen, sozialen und bürgerschaftlichen Rheinland Pfalz, Frankreich und Luxemburg umfasst. Hier vor Ort Bereich engagieren, aber auch Neues lernen. Sie wollen das werden wir elf aufeinanderfolgende Gartenzimmer unter fachkun- nicht alleine tun, sondern sich mit Gleichgesinnten austau- diger Führung kennen lernen. schen, planen und aktiv sein. Abfahrt mit dem Bus am Marktplatz in Konz um 08.45 Uhr, Rück- ankunft ca. 17.00 Uhr

7

Maximale Teilnehmer: 25 Verbraucherfragen Teilnehmergebühr: 30,00 Euro Zahlungseingang bis 04.09.2019 Bei Onlinegeschäften auf der sicheren Seite Vortrag

Di., 17.09.2019, 08:45 - 17:00 Uhr Mal eben schnell das neue Lieblingsteil in den Warenkorb legen, Konz Kontodaten angeben und fertig! Wie schön und schnell das Ein- Günther Kolz kaufen im Internet funktioniert, begeistert viele. Aber wie sicher ist U101KO502 das Bezahlen im Internet eigentlich? Zahle ich am besten per Kreditkarte, per Sparkassenkarte, per Direktüberweisung oder mit einem Bezahlsystem? Wie sicher sind meine Daten, wenn ich per Kreditkarte im Super- markt, bei der Tankstelle oder beim Einzelhändler im In-und Aus- land bezahle? Bezahle ich dann doch lieber mit Bargeld? Wo und wie beschaffe ich mir Bargeld? Wie sicher ist das? Brachen wir Bargeld überhaupt noch? Auf diese Fragen wird der Referent des Beratungsdienstes Geld und Haushalt der S- Finanzgruppe als profunder Kenner Antwort geben.

Di., 17.09.2019, 19:00 - 21:15 Uhr Konz, VHS- Besprechungsraum Thomas Rohr, Betriebswirt, Beratungsdienst "Geld und Haushalt"

5 € U104KO501

Besuch im Forellenhof in (Foto privat) LEBENSGESTALTUNG - LEBENSFRAGEN - PERSÖN-

LICHKEITSBILDUNG

Auf vielfachen Wunsch organisiert die Aktionsgruppe „Le- Kraftquellen -seelische und geistige Balance benslanges Lernen und aktiv Wissen weitergeben“ auch Wochenendseminar für Frauen Wanderungen in die Natur rund um Konz. Seminar exklusiv für Frauen Die Wanderungen finden einmal im Monat statt. Die Teilnehmerinnen werden Anregungen und Impulse erhalten, Interessierte Mitbürgerinnen und Mitbürger sind herzlich eingela- wie sie ihr inneres Akku im Alltag wieder auffüllen können. den. Die Teilnahme ist kostenlos, erfolgt jedoch auf eigenes Risi- Seminarinhalte: ko.  Menschen sind auf der Suche nach ... Informationen bei Reinhardt Harms, Tel. 06501-9456080  Körperliches Wohlsein - die Balance zwischen zwei Span- nungszuständen

 Die seelischen Grundprinzipien

 Seelentipps & Rituale  ZEN- und andere weise Meister  Ganzheitliches für Körper - Seele - Geist GESELLSCHAFT UND LEBEN "Gönne Dich Dir selbst, damit die Seele atmen kann. Denn wer nicht für sich selbst sorgt, wird mit seiner Sorge um andere keinen Segen bringen.", sagte schon der Abt und Mystiker Bernhard von Clairvaux. RECHT Tagesseminar in Kooperation mit der Gleichstellungsbeauftragten des Landkreises Trier-Saarburg. Für das Seminar haben wir eine

Bezuschussung für Maßnahmen zur Gleichstellung von Frau und Elternunterhalt- Wenn Kinder für ihre Eltern aufkommen Mann aus den Schwerpunktmitteln des Landes beantragt. müssen Vortrag Sa., 19.10.2019, 9:30 - 15:00 Uhr Mehr und mehr erfahren die Menschen der sogenannten Sand- Konz, VHS-Geschäftsstelle, Raum 4 wichgeneration das Problem des Elternunterhalts. Viele Mütter Eva Hitzges, BDVT gepr.Trainerin & Beraterin / Coach und Väter zahlen noch für ihre Kinder während der Ausbildung 30 € bei genehmigter Förderung U106KO501 und sollen dann auch noch Unterhalt für ihre Eltern zahlen, wenn diese aufgrund von Pflegebedürftigkeit in ein Pflegeheim müssen und die eigene Rente und das Vermögen hierfür nicht ausreichen. Da bin ich!- Training für ein präsentes Auftreten im Job Die Fachanwältin für Familien- und Arbeitsrecht erläutert im Vor- und Privat Seminar trag unter welchen Voraussetzungen eine Verpflichtung zur Zah- lung von Elternunterhalt besteht. Zu schüchtern, um die eigene Meinung beim Chef und Kollegen

zu vertreten? Mi., 30.10.2019, 19:00 - 21:15 Uhr Schwierigkeiten laut und deutlich vor einer größeren Gruppe zu Konz, Konzer-Doktor-Bürgersaal, Wiltingerstr. 10-12 reden? Zu leise beim Sprechen während einer Präsentation oder Maud Gladen, Rechtsanwältin für Familienrecht Elternabend? Zu gehemmt, um fremde Menschen anzusprechen? 5 € U103KO501

8

Verkrampft bei größeren Veranstaltungen? Befangen bei Team- DIE HOCHZEIT DES FIGARO gesprächen? Opera Buffa von Wolfgang Amadeus Mozart Dieses praxisorientierte Seminar richtet sich an alle, die sich bei So, 08.03.2020 - 16:00 Uhr mindestens einer dieser Fragen angesprochen fühlen. DER ROSENKAVALIER Die Teilnehmer werden mit unterschiedlichen Techniken vertraut Komödie für Musik von Richard Strauss werden, damit sie an einem präsenten Auftreten arbeiten können. An diesen Tagen werden an der Stimme und Aussprache gearbei- So, 03.05.2020 - 16:00 Uhr tet. Neue Wege sollen ausprobiert werden, wie man sich in unan- genehmen Situationen verhalten kann. ENDSTATION SEHNSUCHT Drama von Tennessee Williams Zudem wird gelernt, die Körpersprache zu analysieren und be- So, 28.06.2020 - 16:00 Uhr wusst zu einem selbstsichereren Auftreten zu nutzen. So wird gelernt die Selbst- und Fremdwahrnehmung zu schulen und dieses „sich Bewusstwerden“ hilfreich in vielen beruflichen KULTUR Situationen anzuwenden.

Am Ende des Seminars soll ein jeder laut und selbstbewusst Reihe: Wein und Architektur sagen können: DA BIN ICH! Exkursion: Weinmanufaktur Van Volxem in Wiltingen Methoden und Inhalte: Eine neue Reihe zur historischen und zeitgenössischen Baukultur  Sprecherziehung für eine starke Stimme mit ihrer bebauten Umwelt an und Mosel verbunden mit der Vermittlung von architektonischem Themen führt die Teilnehmer  Körpersprache verstehen und anwenden im Herbst zum Neubau des Weingutes Van Volxem nach Wiltin-  Gezieltes sich selbst und andere wahrzunehmen gen.  Kontrolle über Stimme und Auftreten Wir starten um 10.00 Uhr an der Weinmanufaktur. Dabei wird die  Gruppendynamisches Miteinander Kunsthistorikerin Andrea Rumpf die äußere und innere Architektur des Gebäudes im Rahmen der Landschaft zu erläutern.  Einzel- und Gruppenübungen Um 11:00 Uhr geht es dann weiter mit einer Führung durch den  Rollenspiele Natursteinkeller und den Raritätenkeller begleitet mit einer Wein-  Diskussionen probe. Die Veranstaltung ist auf 25 Teilnehmer begrenzt. Fr., 25.10.2019, Sa. 26.10.2019, 2 Termine Freitag, 17:00 bis 20:00 Uhr und Samstag von 10:00 bis 17:00 Uhr Kostenbeitrag für Weinprobe/Wasser/Baguette Konz, VHS- Besprechungsraum Anmeldung / Vorkasse bei VHS Konz, Tel. 06501-604321

Simone Busch,M.A.,Medienwissenschaftlerin,Pädagogin, Schauspiel Sa., 09.11.2019, 10:00 - 12:30 Uhr 84 € U106KO502 Konz Andrea Rumpf, Kunsthistorikerin 30 € U200KO501

in Kooperation mit der Weinmanufaktur Van Volxem

KULTUR UND GESTALTUNG KULTUR -Tagesexkursionen

Herbst- Hopping- Dinner: Obermosel-Sauer THEATER - ABO 2019/2020 - Vier-Gang-Menü mit korrespondierenden Weinen Das diesjährige Herbst- Hopping- Dinner führt die Teilnehmer erstmals nach sowie in die Weinorte Mesenich und Metzdorf Theaterkreis Konz an der Sauer. Wir starten um 16.00 Uhr im Igeler Weingut Scharf- Theater der Stadt Trier Ring II billig mit einem Sekt/Wein und einem Amuse Gueule. Zur Vor- speise geht es per Kleinbus weiter in den Winzerhof Löwener Mühle, von dort aus zum Johannishof in Mesenich, wo uns die Kontaktperson Konz: Hauptspeise erwartet. Henriette Ilse Fuchs Tel. 06501/150558 Zum abschließenden Dessert fahren wir mit dem Bus nach Metz- dorf zum Weingut Bamberg. Zu allen Speisen werden je zwei LA BOHÈME begleitende Weine präsentiert. Die An- und Abfahrt erfolgt vom Oper von Giacomo Puccini Bahnhof Konz- Kreuz aus mit dem Zug Abfahrt 15:45 Uhr nach So, 13.10.2019 - 16:00 Uhr Igel. Rückkehr gegen 22:10 Uhr am Bahnhof Konz- Kreuz.

SOUVENIR Die Veranstaltung ist auf 25 Teilnehmer begrenzt. Schauspiel nach Stephen Temperley So, 12.01.2020 - 16:00 Uhr Kostenbeitrag pro Person 55,00 € plus 9 € Fahrtkosten und Transfers

CARMEN & BOLERO Anmeldung / Vorkasse bei Günter Frentzen, Tel. 06501-16610 Ein Ballett - Doppelabend So, 09.02.2020 - 16:00 Uhr Sa., 02.11.2019, 16:00 - 22:10 Uhr Konz Günter Frentzen

U200KO502

9

Literatur- Gestalten Melden Sie sich immer an. Schreibwerkstatt- Biografische Texte schreiben Nur dann können wir Ihnen Veränderungen und Ausfall mitteilen. Gönnen Sie sich eine Auszeit. Kommen Sie zum Nachdenken und Reflektieren Ihrer Lebenssituation. Schreiben Sie Texte darüber: Anekdoten, Erzählungen, Gedichte, Briefe. An 5 Samstagen erhal- ten Sie Anregungen und Impulse in Kanzem, etwa am Saarufer im Philosophischen Friedhofsgarten, um anschließend angeleitet zu Sterne, Lilien und Glanzlichter: werden, Ihre eigenen Gedanken zu Themen wie Familie, Freund- Weihnachtliches Wiesbaden mit einer wundervollen schaft, Verlust, Glück zu formulieren. Mithilfe von Erinnerungsstü- Kunstsammlung und dem "Sternschnuppenmarkt" cken der Teilnehmer/Innen (Fotos, Aufzeichnungen), die in einen Kulturfahrt persönlichen Zeitstrahl integriert werden, wird die eigene Biogra- phie sichtbar. Die Gründung des Museums Wiesbaden verdankt sich einer An- regung Goethes, der 1814 und 1815 zur Kur in der Stadt weilte. Das Zweispartenhaus für Kunst und Natur verfügt über eine be- Sa., 31.08.2019, 11:00 - 17:00 Uhr, 5 Termine deutende Gemäldegalerie mit hochrangigen Werken vornehmlich Termine: 31.08.2019, 28.09.19, 26.10.2019, 16.11.2019, aus dem 19. und 20. Jahrhundert. Carl Spitzweg, Hans Thoma, 14.12.2019 Max Liebermann und Lovis Corinth sind vertreten. Paula Moder- Kursort: Kanzem, Alte Schule sohn-Becker, Marianne von Werefkin, Kandinsky, Macke, Kirch- ner, Schmidt-Rottluff und Beckmann geben sich ein Stelldichein. Günter Frentzen Zudem sind hier 57 Gemälde von Alexej von Jawlensky versam- 100 € U202KO501 melt, darunter ikonenähnliche, meditative Bilder.

Der Wiesbadener "Sternschnuppenmarkt" auf dem Schlossplatz und an der Marktkirche ist einer der schönsten Weihnachtsmärkte Plastisches Gestalten Deutschlands. Farblich und motivisch folgt seine Gestaltung dem Wiesbadener Stadtwappen, das drei goldene Lilien auf blauem Buntes für Garten und Haus - Deko- Objekte für Drinnen Grund zeigt. Stilisierte Lilien in allen Größen finden sich überall auf und Draußen dem "Sternschnuppenmarkt", auch in Form von Laternen. Die Nanas und Tierische Figuren aus Pappmaché rund 140 in Blau und Gold gehaltenen Stände bieten vor allem Workshop am Wochenende Kunsthandwerk. Holen Sie sich ein Stück Lebensfreude und werden Sie mit mir Kunsthistorische Begleitung durch Frauke Birtsch. kreativ. Beim Zusammenspiel von Draht, Styropor und Pappma- ché sind der Fantasie kaum Grenzen gesetzt. Eine der renom- Anmeldeschluss: 12. November miertesten Künstlerinnen im Bereich der Pappmaché Figuren war Nikki de St Phalle mit Ihren Nanas. In Anlehnung an ihre Werke Sa., 07.12.2019, 09:00 - 20:00 Uhr biete ich Ihnen Figuren in mehreren Posen an. Konz Abfahrt Konz, Parkplatz Möbel Martin: 09:00 Uhr; Zustieg Trier, Alternativ können Sie aus verschiedenen Tierfiguren wählen und Am Messeplatz: 9:30 Uhr wir beginnen mit der individuellen Gestaltung. Hierbei arbeiten wir Museumsaufenthalt ab 11:00 Uhr, 8 € für die Museumsführung ist mit Farbe und Dekomaterialien wie zum Beispiel Straßsteinchen. nicht im Preis enthalten, bei Anmeldung zu zahlen Ganz zum Schluss werden die Figuren lackiert und sind somit danach Stadtbesichtigung / Einkehrmöglichkeiten / Zeit zur freien auch für den Außenbereich geeignet. Die Materialkosten sind Verfügung abhängig von Form und Größe. Rückfahrt Wiesbaden: 18.00 Uhr, Rückankunft Konz: 20.00 Uhr geplant Der Kurs ist auch für Kinder ab 8 Jahren geeignet. Frauke Birtsch maximal 6 Teilnehmer 36 € , zzgl. 8 € Museumsführung U200KO503 1 Stunde Mittagspause! in Zusammenarbeit mit Kylltal-Reisen, Trier Sa., 14.09.2019, 11:00 - 17:00 Uhr

Ort: Birgit Braun, Dohlenweg 10, Konz

Die Kursleiterin bietet Rohlinge (Drahtgestelle) an, die man nur

noch farblich gestalten müsste. Größe der Figuren-Rohlinge ca. 20-25 cm. Mit Ständer ca. 45 cm. Material liegt hierfür bei 25,-€. Die Materialkosten betragen insgesamt (mit Farbe) ca. 40,-€ bis 45.-€. Das Entgelt hierfür wird bei der Kursleiterin entrichtet. Birgit Braun 32,40 € U208KO501

Mosaik: Kleine Steine - große Wirkung Workshop Das Wort Mosaik leitet sich aus dem lateinischen Mosaicum ab. Die frühen Werke, die aus den verschiedensten Materialien zu- sammengesetzt wurden, waren den Musen gewidmet, die den Menschen zu künstlerischer Kreativität inspirieren sollten. Wir werden in diesem Workshop mit den verschiedensten Materia- lien arbeiten und frei nach Lust und Laune auf Acrylglasplatten mit Barockschloss Wiesbaden-Biebrich( www.wiesbaden.de) Farben, Formen und Mustern spielen.

10

Nach dem Kennenlernen werden wir damit beginnen, die Stein- Mi., 16.10.2019, 19:00 - 21:15 Uhr, 8 Termine chen mit speziellem Kleber auf die Acrylplatte aufzubringen. Auch Konz, VHS-Geschäftsstelle, Raum 4 eigene Träger zum Kleben wie z.B. Gläser, Tabletts, Blumentöpfe Natascha Mertz, Maßschneiderin etc. können mitgebracht werden. 64,80 € U209KO501 Die Arbeit muss dann mindestens 24 Stunden trocknen.

Am zweiten Termin wird das Mosaik mit einer dafür geeigneten Masse verfugt und gereinigt. Fotopraxis maximal 8 Teilnehmer Digital fotografieren - Kamerabedienung Sa., 19.10.2019, 15:00 - 18:00 Uhr, 2 Termine Ort: Birgit Braun, Dohlenweg 10, Konz Sie besitzen eine Digitalkamera, fotografieren aber bisher nur mit Bitte mitbringen: Einmalhandschuhe, ein Stück Malerplane oder der Automatikfunktion und sind mit den Ergebnissen unzufrieden? altes Handtuch, Schwamm, Joghurtbecher o.ä., eine größere Mit dem Grundlagenwissen aus diesem Kurs können Sie Ihre Schüssel. Digitalkamera besser bedienen.

Ganz viele unterschiedliche Mosaiksteine stehen zur Verfügung:  Kameraaufbau, Objektiv, Zeit, richtige Einstellung der Emp- Tiffanyart, Acrylmosaik, Murano, Waterglass. Die Materialkosten findlichkeit (ISO) für 25 x 25 cm alles inklusive liegen bei 35,- € und werden bei der  Pixel-Auflösung, Dateiformate, Gerätecheck Kursleiterin bezahlt. Birgit Braun  Weißabgleich, Gegenlichtaufnahmen, Urlaubstipps 28,80 € U208KO502  Manuelle Einstellmöglichkeiten und Bedienung  Was hat es eigentlich mit Blende, Belichtungszeit und Schär- fentiefe auf sich? Windlichter aus Hölzstäbchen Workshop  Wie funktioniert eigentlich die Belichtungsmessung? Wer hätte das gedacht? Mundspatel, Eisstäbchen und Rundhölzer  Goldener Schnitt und Gestaltungsregeln für bessere Fotos verschiedener Größe lassen sich hervorragend zu wunderschönen  Tipps und Tricks…. Windlichtern verarbeiten. Lassen Sie sich überraschen, welch warmes, dezentes Licht das Holz ausstrahlt. Man kann sowohl mit naturfarbenen als auch bunten Hölzchen arbeiten. Anmerkung: Bei einer vorgesehenen Mittagspause von 1/2 Stunde ist Kursende um 15:30 Uhr. Wer mag kann mit einer Lasur den perfekten Abschluss der Lam- pe gestalten. Sa., 19.10.2019, 09:00 - 15:00 Uhr Die Bastelarbeit ist auch für Kinder geeignet. Konz, VHS- Besprechungsraum Werner Hardt Bitte ein schmales Wasserglas mitbringen. 31 € U211KO501 Die Materialkosten inklusive Lichterkette liegen je nach Größe bei ca bei 12,-€ bis 20,-€. Anspruchsvolle Landschaftsfotografie NEU Workshop Sa., 16.11.2019, 15:00 - 18:00 Uhr Ort: Birgit Braun, Dohlenweg 10, Konz Sie verfügen bereits über fotografische Kenntnisse aus den Ein- Birgit Braun steigerkursen sowie etwas Vorerfahrung. 14,40 € U208KO503 Für den Ortstermin benötigen Sie eine digitale Spiegelreflexkame- ra, ein Stativ und ein Weitwinkelobjektiv. Ein Fern- /Mehrfachauslöser ist empfehlenswert.

Für den Produktionstermin bringen Sie bitte Ihre Fotos vom Vortag mit. Empfehlenswert wäre außerdem das Arbeiten mit dem eige- Der Geschenkgutschein in der VHS Konz nen PC und Adobe Lightroom (erhältlich z.B. als Monatsabo). Dieser Kurs möchte ambitionierte Naturfotografen ansprechen, die immer eine gute Idee! bereits erste Erfahrungen mit digitaler Fotografie gemacht haben. Wir möchten, dass Sie aus diesem Kurs mindestens ein vorzeig- bares, eigenes Foto mitnehmen. Daher behandeln wir den gesam- ten Ablauf inklusive Entwicklung der vor Ort selbst gemachten Rohfotos. Textiles Gestalten Wir treffen uns ca. 2,5 Stunden vor Sonnenuntergang an einem Nähen Ort im Umkreis, der für Landschaftsfotos gut geeignet ist. Den genauen Ort stimmen wir ein paar Tage vorher mit allen angemel- Aktuelle Nähtrends - Nähkurs für Anfänger und Fortge- deten Teilnehmern ab, soweit möglich gehen wir dabei gerne auch auf Vorschläge aus der Gruppe ein. schrittene NEU Vor Ort besprechen wir grundlegende Dinge zur Planung, bauen Sind Sie kreativ und möchten sich Ihre Garderobe selbst nähen? auf, nehmen gemeinsam wichtige Grundeinstellungen vor und Dann sind Sie hier genau richtig! erarbeiten uns dann sukzessive einen optimalen Bildaufbau. Wir Dieser Kurs richtet sich sowohl an Anfänger als auch an Fortge- fotografieren bis maximal etwa eine Stunde nach Sonnenunter- schrittene, denn Sie werden entsprechend Ihrer Kenntnisse bei gang. der Umsetzung der von Ihnen gewählten Nähprojekte unterstützt. Hierbei gehen wir u.a. auf folgende Punkte ein: Dazu gehört neben der individuellen Anleitung beim Zuschneiden und Nähen auch die Beratung bei Auswahl geeigneter Modelle  Künstlerische Aspekte wie Motiv- und Standortwahl, Bildge- und Stoffe und die Hilfe beim Umgang mit Schnittmustern. staltung / Bildaufbau, … Das mitzubringende Zubehör wird mit der Kursleiterin besprochen.  Technische Aspekte wie Hyperfokaldistanz, RAW, ETTR,

HDR, Filter, …

11

 Sonstiges wie Wettereinflüsse, Tageszeit / gelbe und blaue Stunde, Jahreszeit, Fotoethik, …  Entwicklung von Landschaftsfotos in der „digitalen Dunkel- GESUNDHEIT UND FITNESS kammer“ Am Folgetag treffen wir uns in der VHS Konz, um unsere Fotos vom Vortag zu sichten, auszuwählen und digital zu entwickeln. Dies geschieht exemplarisch anhand ausgewählter Fotos. Wir möchten, dass am Ende jeder Teilnehmer neben vielen neuen Kenntnissen und Bekanntschaften unter Gleichgesinnten vor allem auch sein eigenes, eindrucksvolles Landschaftsfoto mit nach Hause nehmen kann. CHINESISCHE HEILMETHODEN Treffpunkt am Freitag: 18:00 – 21:30 Uhr Kapelle Oberbillig Treffpunkt am Samstag: 10:00 – 13:00 Uhr VHS Konz Entspannung für Zwischendurch -Tai Chi Chuan und Qi

Gong für Anfänger TERMINE: 30.08./31.08.2019 - Schnuppersamstag Konz Sie möchten entspannen und den Unterschied zwischen Tai Chi Boris Ruth Chuan und Qi Gong kennenlernen? 50 € U211KO502 In lockerer Atmosphäre erlernen wir die ersten Bewegungen mit entsprechendem Atem und genießen bei ruhiger Musik eine kleine Auszeit vom Alltag. Der ideale Einstieg in die Kunst des Taijiquan.

Sa., 24.08.2019, 10:00 - 13:00 Uhr Konz, VHS-Geschäftsstelle, Raum 4 Bitte bequeme Kleidung mitbringen! Thomas Giese, Zertifizierter Taijiquan- und Qigong-Lehrer 16 € U301KO501

Qi Gong Shibashi èr für Beginner mit 18 Folgen für Anfänger - Kurs Qi Gong Shibashi èr mit 18 Folgen zeichnet sich durch weiche und fließende Bewegungen, die leicht zu erlernen sind, aus. Diese Übungen schulen die Koordinierungsfähigkeit und verbessern das Gleichgewicht und die Beweglichkeit des Übenden. Eine durch- schnittliche Beweglichkeit und keinerlei Vorkenntnisse sind erfor- Kapelle in Oberbillig (Foto B. Ruth) derlich.

Mi., 28.08.2019, 20:00 - 21:30 Uhr, 10 Termine Fotosafari in Konz - Auf der Jagd nach dem Besonderen Konz, Peter-Zettelmeyer-Haus Bitte bequeme Kleidung und ein Getränk mitbringen! NEU Buchempfehlung zum Kurs: Thomas Giese, Taiji Qigong Shibashi, Workshop 1. Satz, Gesund und schön mit Qigong, (epubli GmbH, Berlin) , In diesem etwas anderen Fotokurs, geht es um die Jagd nach ISBN: 978-3-750-5478-1 besonderen Motiven und die Kunst, Alltägliches Groß in Szene zu Thomas Giese, Zertifizierter Taijiquan- und Qigong-Lehrer setzen. Und so werden Sie mit der Fotojägerin durch viele Ecken 60 € U301KO502 von Konz fotografisch unterwegs sein. Durch kreative sowohl alleine, als auch in der Gruppe, werden spielerisch wichtige Erfah- Grundtechniken des Taijichuan für Anfänger rungen und Kenntnisse im Umgang mit der digitalen Kamera - Kurs gewonnen. Lernen Sie die Geheimnisse der inneren Zufriedenheit und Ent- Schnell werden Sie erfahren, dass für kunstvolle Aufnahmen keine spannung kennen. Werden Sie mit ruhigen, langsamen Bewegun- teure Kameraausrüstung und großartigen Technikkenntnisse von gen geschmeidig wie ein Kind, kraftvoll wie ein Holzfäller und Nöten sind. gelassen wie ein Weiser. Sie werden viel über originelle Bildkompositionen, Auswahl spezi- Die Formation der Grundtechniken ist ein besonderes Trainings- eller Locations, unterschiedliche Perspektiven und individuelle programm für die 13 Grundtechniken des Taijiquan. Die 13 Grund- Motive lernen. Simone Busch wird zu Beginn in einer Einführung techniken (8 Hand-Techniken & 5 Schritt-Arten) sind die elementa- Einblicke in Ihre Arbeit, gespickt mit vielen Tipps für das prakti- ren Schritte und Handbewegungen, aus denen die Taiji-Formen sche Fotografieren, geben. zusammengesetzt werden. Daher ist das gründliche Erlernen und Außergewöhnliche, fantastische Fotos sind mit Hilfe Ihrer Kreativi- das sichere Beherrschen dieser 13 Grundtechniken ein wichtiger tät, überall zu machen. Schlüssel zum Erfolg beim Taijiquan. Die 8 Hand-Techniken werden passend und lebendig mit den 5 Sa., 19.10.2019, 10:15 - 18:15 Uhr Grund-Schritten verschmolzen. Dadurch entsteht eine sehr har- Konz, VHS- Besprechungsraum monische Form, bei der die Praktizierenden die typischen Taiji- Benötigt werden: Neugierde Neues auszuprobieren; Vorkenntnis- Charakteristika nachvollziehen und erleben können – den Dialog se sind keine erforderlich! zwischen verschiedenen Körperteilen, das Zusammenspiel von Kleine Gegenstände aus der Küchenschublade oder der Spiel- Härte und Sanftheit, von Vorwärts- und Rückwärtsgehen, den zeugkiste mitbringen. harmonischen Wechsel von Sammeln und Expandieren, von Ruhe Simone Busch, M.A.,Medienwissenschaftlerin,Pädagogin, und Aktion und dem ununterbrochenen Fluss der Bewegungen. Schauspiel So können Sie diese 13 Grundtechniken verständlich erlernen und 58 € U211KO503 wie eine Taiji-Form mit Freude praktizieren.

12

Wegen dieser Vorteile wird dieses neue Trainingsprogramm von Di., 20.08.2019, 09:00 - 10:30 Uhr, 10 Termine den Lernenden und Übenden sehr gerne wie ein Schatz ange- Konz, DRK-Haus, Granastr. 115, Dachgeschoss nommen und hat sich nicht nur in China rasch verbreitet. Bitte mitbringen: Yoga-Matte, Sitzkissen, Decke, bequeme Klei- dung und Socken. Fr., 30.08.2019, 20:00 - 21:30 Uhr, 10 Termine Barbara Simon-Borens, zertifizierte AYA Yoga-Lehrerin Konz, Peter-Zettelmeyer-Haus 84,50 € U301KO504 Bitte bequeme Kleidung mitbringen. Thomas Giese, Zertifizierter Taijiquan- und Qigong-Lehrer 60 € U301KO503 Di., 12.11.2019, 09:00 - 10:30 Uhr, 6 Termine Konz, DRK-Haus, Granastr. 115, Dachgeschoss Bitte mitbringen: Yoga-Matte, Sitzkissen, Decke, bequeme Klei- dung und Socken. Barbara Simon-Borens, zertifizierte AYA Yoga-Lehrerin 50,70 € U301KO505

Neue Interessenten sind in den laufenden Gesund- heitskursen stets willkommen. Um den richtigen

Kurs zu finden, ist es auch möglich am 1. Kurstag einmal unverbindlich am Unterricht teilzunehmen und sich von den Dozenten beraten zu lassen.

Yin Yoga für Anfänger mit Vorkenntnissen Vormittagskurs

In diesem Kurs soll eine höhere Bewegungsfreiheit und Ge- schmeidigkeit erreicht werden und Schmerzen gelindert werden. Yin Yoga ist ein ruhiger, passiver Yogastil. Muskeln, Bänder, Sehnen sowie das tieferliegende Bindegewebe und die Faszien werden gründlich gedehnt. Yin Yoga hilft bei Verspannungen und ist ein wichtiger Ausgleich bei Stress. Angestrebt wird die absolute Shibashi – Thomas Giese (Foto privat) Entspannung. Es soll die wohltuende Wirkung von Yoga auch Menschen mit Einschränkungen zugänglich gemacht werden. Die Kursleiterin achtet besonders genau auf den einzelnen Teilnehmer und berücksichtigt die individuellen Voraussetzungen jedes Teil- nehmers.

Die wohltuende Wirkung des Yoga Vormittagskurse Di., 20.08.2019, 10:45 - 12:15 Uhr, 10 Termine Konz, DRK-Haus, Granastr. 115, Dachgeschoss

Bitte mitbringen: Yoga-Matte, Sitzkissen, Decke, bequeme Klei- dung und Socken. Hatha-Yoga für Beginner Barbara Simon-Borens, zertifizierte AYA Yoga-Lehrerin Vormittagskurs 84,50 € U301KO506 Yoga entspannt den Körper, bringt die Gedanken zur Ruhe, beru- higt den Geist. In diesem Kurs soll die wohltuende Wirkung des Yoga auch Men- Di., 12.11.2019, 10:45 - 12:15 Uhr, 6 Termine schen mit körperlichen Einschränkungen zugänglich gemacht Konz, DRK-Haus, Granastr. 115, Dachgeschoss werden. Es werden sehr sanfte Yoga-Übungen geübt. Die Kurslei- Bitte mitbringen: Yoga-Matte, Sitzkissen, Decke, bequeme Klei- terin achtet besonders genau auf den einzelnen Teilnehmer und dung und Socken. berücksichtigt die individuellen Voraussetzungen jedes Teilneh- Barbara Simon-Borens, zertifizierte AYA Yoga-Lehrerin mers 50,70 € U301KO507

Ziele des Yoga sind:  Körpergefühl entwickeln und die eigenen Grenzen kennenler- Abendkurse nen  Anspannung und Entspannung bewusst wahrnehmen und Hatha-Yoga für die Mittelstufe - Yoga für die Chakren loslassen Abendkurs  Wärmegefühle, Kribbeln und das Fließen der Energie erspü- In den Chakren, den Energiezentren unseres Körpers ist ein im- ren menses Potenzial für Körper, Seele und Geist verborgen. Im Yoga  Zur inneren und äußeren Ruhe kommen und einfach „ab- lassen sie sich besonders gut aktivieren und auf vielen Ebenen schalten“ können für unsere Persönlichkeit nutzen. Die Energie der Chakren kann Sie auf harmonische Weise in Ihrem Leben begleiten. Sie fühlen  Körper und Geist in Harmonie bringen sich getragen von Kraft und Geborgenheit, erleben körperliche  Verbesserung von Gesundheit und Wohlbefinden Vitalität und spirituelles Wachstum. In diesem Kurs begegnen Sie den 7 Chakren in ihrer symbolischen Kraft und ihren Farben,  Verbesserung der Geschmeidigkeit des Körpers und Aufbau erfahren, welche Unterstützung sie Ihnen für den Alltag geben der Muskulatur können. Es gibt ein vollständiges Bild von Chakra-Yoga, wenn  Verbesserung der Körperhaltung Körper- und Atemarbeit sich mit Mediation verbinden.  Spannungen und Stress bewusst werden lassen und auflösen Mi., 04.09.2019, 18:00 - 19:30 Uhr, 10 Termine

13

Konz, Konzer-Doktor-Bürgersaal, Wiltingerstr. 10-12 Bitte bequeme Kleidung, Yoga-Matte, Sitzkissen und eine Decke mitbringen. Elisabeth Marmann-Birkel 83,65 € U301KO508

Mi., 04.09.2019, 19:45 - 21:15 Uhr, 10 Termine Konz, Konzer-Doktor-Bürgersaal, Wiltingerstr. 10-12 Bitte bequeme Kleidung, Yoga-Matte, Sitzkissen und eine Decke mitbringen. Elisabeth Marmann-Birkel 83,65 € U301KO509

Gymnastik - Bewegung - Körpererfahrung (Mountainbikegruppe Foto privat)

Funktionsgymnastik mit therapeutischem Charakter für Den Teilnehmern an einem Mountainbike-Kurs ist bekannt, Frauen dass die Benutzung eines Mountainbikes sowohl auf als auch Kurs abseits befestigter Straßen und insbesondere im Rahmen Im Gymnastikkurs lernen die Teilnehmerinnen wirksame Übungen, eines Fahrtechniktrainings besondere körperliche Anforde- um eine allseitige Kräftigung aller gelenkstabilisierenden Muskeln rungen stellt und mit spezifischen Gefahren verbunden ist. zu erreichen. Im Kräftigungsteil werden auch Thera-Bänder, ver- Die Teilnahme an einem Mountainbike-Kurs erfolgt deshalb schiedene Hanteln und andere geeignete Hilfsmittel eingesetzt. Es grundsätzlich auf eigene Gefahr und eigenes Risiko! wird gleichermaßen Wert auf eine Dehnung der Muskulatur gelegt. Die Schaffung eines Muskelgleichgewichts ist als zentrale Maß- nahme einer präventiven Wirbelsäulengymnastik besonders wich- tig. Gezielte Dehnübungen unter anderem von Brustmuskulatur Gesunde Ernährung und Hüftbeuger runden das Programm ab. Zusammen mit einem Cardio-Teil werden die Herz-Kreislauf-Funktionen optimiert und Spaß am Kochen - Kochkurse die Ausdauer verbessert. Indisch-vegetarische Küche Mi., 28.08.2019, 17:30 - 18:30 Uhr, 15 Termine Gesundheit und Harmonie aus dem Kochtopf Konz, Kloster Karthaus Gymnastikhalle Gertrud Sprünker Die indisch-vegetarische Küche im Sinne des Ayurveda. Erleben 50 € U302KO501 Sie eine kulinarische Entdeckungsreise zu den erlesensten Köst- lichkeiten der vegetarischen Küche Indiens. Es erwartet Sie ein Streifzug durch die indische Esskultur mit dem märchenhaften Aroma der Gewürze aus dem Morgenland. Die Zubereitungen sind ebenso schmackhaft wie gesund und enthalten kein Fleisch, Fisch oder Ei.

MOUNTAINBIKE Do., 12.09.2019, 18:00 - 21:00 Uhr, 3 Termine Informationsveranstaltung zum Mountainbike-Kurs Konz, Realschule plus Küche G101 Di., 13.08.2019, 19:00 - 19:45 Uhr Theo Kuhn Konz, VHS- Besprechungsraum 39 € zuzüglich 20 € Lebensmittelumlage U305KO501 Rudolf Baltes pro Kurs kostenfrei U302KO502

Typische Gerichte aus Mallorca Mountainbike für Anfänger und Fortgeschrittene Kochkurs Auf Entdeckungstour - Geführte Radtouren in schöner Umgebung Mallorca ist nicht nur ein Urlaubsziel mit tollen Stränden, sondern Auf dem Programm stehen Radtouren in der außergewöhnlichen lockt auch mit leckeren Gerichten. Naturlandschaft rund um Konz, Saarburg, dem Saar- und Mo- Wir kochen und backen typische mallorquinische Gerichte wie z.B. seltal. Das Niveau der einzelnen Touren wird an die Teilnehmer frito mallorquín, pan payés, Tumbet, coca vegetal, Mallorquinische angepasst. Bei Bedarf werden verschiedene Gruppen gebildet. Gazpacho. Lassen Sie sich überraschen!!!

Die Teilnehmer/innen lernen in herrlicher Natur und unterschiedli- chem Gelände ihre Fahrtechnik zu verbessern. Mi., 18.09.2019, 18:00 - 21:45 Uhr,  Tipps zum Umgang mit dem Bike Konz, Realschule plus Küche G101 Die Lebensmittelumlage von 12.-€ ist nicht in der Kursgebühr  Fahrtechnik in unterschiedlichem Gelände/Terrain enthalten und wird bei der Dozentin gezahlt.  Kurventechnik Bitte Schürze, Geschirrtuch und Tupperdose mitbringen. Sandra Herrmann-Cardozo  Richtiges Schalten und Bremsen 14,50 € U305KO502  Ausrüstung und Bike-Technik  Behebung von gängigen Pannen

Typische Gerichte aus Bolivien Sa., 17.08.2019, 10:00 - 12:15 Uhr, 10 Termine Kochkurs Konz Die bolivianische Küche ist sehr vielfältig von den zahlreichen Geländegängiges Mountainbike, richtige Kleidung, Helm-Pflicht, Gerichten, die es gibt, dieses Mal nehmen wir die Speisekarte des Handschuhe Altiplano-Gebietes (Hochland), das auf einem der wichtigsten Rudolf Baltes/Hubert Kaiser Gesundheitskörner basiert: Die Quinoa, z.B. Quinoa Suppe, Herz- 120 € U302KO503 hafte Quinoa Kuchen, Quinoa Kuchen und vieles mehr.

14

Mi., 23.10.2019, 18:00 - 21:45 Uhr Mi., 30.10.2019, 18:00 - 21:45 Uhr, 2 Termine Konz, Realschule plus Küche G101 Konz, Haus der Küchen, Schillerstr. 4-8 Die Lebensmittelumlage von 12.-€ ist nicht in der Kursgebühr Die Lebensmittelumlage von 25,- € pro Abend ist nicht in der enthalten und wird bei der Dozentin gezahlt. Kursgebühr enthalten und wird beim Dozent gezahlt. Bitte Schürze, Geschirrtuch und Tupperdose mitbringen. Schürze, Geschirrtuch und Tupperdose Sandra Herrmann-Cardozo Rainer Ehrenschneider, Küchenmeister 14,50 € U305KO503 25 € U305KO508

Unsere Gourmetkochkurse in Kooperation mit Festliche Menus in der Weihnachtszeit - Kochkurs dem "Haus der Küchen" Feine Gerichte für Gäste und Familie, die leicht im Voraus vorbe-

reitet werden können z.B. Roastbeef, Kalbsröllchen, Kalbs- und Schweinebäckchen, Lammhaxen und passende Beilagen. Ein Schwäbisch- Bayrische Küche festliches Dessert rundet das Menu ab. - Kochkurs

Die Schwäbisch - Bayrische Küche kennt keine Vorspeisen. Das Mi., 13.11.2019, 18:00 - 21:45 Uhr, 2 Termine Menu beginnt mit der Suppe z.B. einer Flädle- oder Ochsen- Konz, Haus der Küchen, Schillerstr. 4-8 schwanzsuppe. Zu deftigen Braten und herzhaften Haxen bereiten Die Lebensmittelumlage von 25,- € pro Abend ist nicht in der die Teilnehmer/-innen Spätzle, Maultaschen, Nudeln und Apfel- Kursgebühr enthalten und wird beim Dozent gezahlt. sauerkraut zu. Mit einem leckeren Dessert wird das Menu been- Schürze, Geschirrtuch und Tupperdose det. Dazu gibt es die passenden Weine. Rainer Ehrenschneider, Küchenmeister

25 € U305KO509 Mi., 04.09.2019, 18:00 - 21:45 Uhr, 2 Termine Konz, Haus der Küchen, Schillerstr. 4-8 Die Lebensmittelumlage von 25,- € pro Abend ist nicht in der Hefegebäck und Schokolade Kursgebühr enthalten und wird beim Dozent gezahlt.

Schürze, Geschirrtuch und Tupperdose

Rainer Ehrenschneider, Küchenmeister 25 € U305KO505 Die Kunst der Hefeteigherstellung. Vom Apfelkuchen bis zu Croissants und Savarins - Backkurs Herbstküche- Zubereitung feiner Saucen, Pasteten und Der Kurs führt in die Geheimnisse der Hefeteighierstellung ein. An Terrinen Hand praktischer. - Kochkurs Beispiele werden diese umgesetzt, um die erfolgreiche Herstel- Die Teilnehmer mit Vorkenntnissen im Kochen erlernen das Zube- lung zu gewährleisten. Die Produktpalette reicht vom leckeren reiten von feinen Pasteten, Terrinen und guten, passenden So- Hefezopf bis verführerischen Spezialitäten wie Savarins. ßen, Beilagen (wie z.B. Zwiebelconfit, Pilze) und diverser Salate. Sa., 09.11.2019, 13:00 - 16:45 Uhr, 2 Termine Auf dem Programm steht weiterhin die Herstellung von Parfaits Konz, Haus der Küchen, Schillerstr. 4-8 und halbgefrorenen Süßspeisen (auch Zubereitungen im Glas). Lebensmittelumlage von ca. 10.- € pro Kurstag ist nicht in der Kursgebühr enthalten und wird beim Dozent gezahlt. Mi., 18.09.2019, 18:00 - 21:45 Uhr, 2 Termine Bitte mitbringen: Behälter Konz, Haus der Küchen, Schillerstr. 4-8 Reiner Lind, Bäcker- und Konditormeister Die Lebensmittelumlage von 25,- € pro Abend ist nicht in der 60 € U305KO510 Kursgebühr enthalten und wird beim Dozent gezahlt.

Schürze, Geschirrtuch und Tupperdose

Rainer Ehrenschneider, Küchenmeister 25 € U305KO506

VHS KONZ IM INTERNET Tapas- Entdecken Sie spanische Spezialitäten! www.kvhs.trier-saarburg.de - Kochkurs Erlernen Sie ohne Stress viele feine und abwechslungsreiche kleine Gerichte wie z.B. Gemüsequiche, Jakobsmuscheln, Tortilla, Creme catalane. Schokolade, Welt des Genusses

Kochkurs Mi., 16.10.2019, 18:00 - 21:45 Uhr, 2 Termine Klein, aber fein, tauchen Sie ein in die Welt der Schokolade: Prali- Konz, Haus der Küchen, Schillerstr. 4-8 nenkunst für Genießer. Von der Amaretto- Trüffelpraline bis zur Die Lebensmittelumlage von 25,- € pro Abend ist nicht in der Weichkrokantüberraschung. Kursgebühr enthalten und wird beim Dozent gezahlt.

Schürze, Geschirrtuch und Tupperdose Sa., 23.11.2019, 13:00 - 16:45 Uhr, 2 Termine Rainer Ehrenschneider, Küchenmeister Konz, Haus der Küchen, Schillerstr. 4-8 25 € U305KO507 Lebensmittelumlage von ca. 15.- € pro Kurstag sind nicht in der Kursgebühr enthalten und wird beim Dozent gezahlt. Bitte mitbringen: Behälter Genüsse aus dem Fernen Osten-Thai Küche Reiner Lind, Bäcker- und Konditormeister - Kochkurs 60 € U305KO511 Spezialtäten aus der asiatischen Küche mit frischen Produkten aus dem Asialaden. Gewürze und vieles mehr. Es stehen auf dem Programm: z.B. gebratene Entenbrust, Scampi, Chicken Wings, Wantans.

15

Stufe Kompetenzbeschreibung

A1 Ich kann vertraute, alltägliche Ausdrücke und ganz einfa- che Sätze verstehen und verwenden, die auf die Befriedi- gung konkreter Bedürfnisse zielen. Ich kann mich und an- dere vorstellen und anderen Leuten Fragen zu Ihrer Per- son stellen – z.B. wo sie wohnen, was für Leute sie kennen oder was für Dinge sie haben – und kann auf Fragen die- ser Art Antwort geben. Ich kann mich auf einfache Art ver- ständigen, wenn die Gesprächspartner und Gesprächs- partnerinnen langsam und deutlich sprechen und bereit sind zu helfen. A2 Ich kann Sätze und häufig gebrauchte Ausdrücke verste- hen, die mit Bereichen von ganz unmittelbarer Bedeutung zusammenhängen (z.B. Informationen zur Person und zur Familie, Einkaufen, Arbeit, nähere Umgebung). Ich kann mich in einfachen, routinemäßigen Situationen verständi- Kurs „Schokolade“ (Foto R. Lind) gen, in denen es um einen einfachen und direkten Aus- tausch von Informationen geht.

B1 Ich kann die Hauptpunkte verstehen, wenn klare Stan- dardsprache verwendet wird und wenn es um vertraute Dinge aus Arbeit, Schule, Freizeit, usw. geht. Ich kann die meisten Situationen bewältigen, denen ich auf Reisen im SPRACHEN UND Sprachgebiet begegne. Ich kann mich einfach und zu- VERSTÄNDIGUNG sammenhängend über vertraute Themen und persönliche Interessengebiete äußern. Ich kann über Erfahrungen und Ereignisse berichten, Träume, Hoffnungen und Ziele be- schreiben und zu Plänen und Ansichten kurze Begründun- gen oder Erklärungen geben. Wie finde ich den für mich passenden Kurs? B2 Ich kann die Hauptinhalte komplexer Texte zu konkreten Wir helfen Ihnen, den richtigen Kurs zu finden. und abstrakten Themen verstehen und verstehe im eige-

Sie wollen sich gezielt in das passende Kursniveau einstufen nen Spezialgebiet auch Fachdiskussionen. Ich kann mich und weitere Informationen rund um unser Fremdsprachen- so spontan und fließend verständigen, dass ein normales Programm erhalten? Gespräch mit Muttersprachlern und Muttersprachlerinnen ohne größere Anstrengung auf beiden Seiten gut möglich Nutzen Sie vor Semesterbeginn unser kostenloses Einstu- ist. Ich kann mich zu einem breiten Themenspektrum klar fungs- und Beratungsangebot unserer Dozentinnen und Do- und detailliert ausdrücken, einen Standpunkt zu einer ak- zenten in den Sprachen Deutsch als Fremdsprache (DaF), tuellen Frage erläutern und die Vor- und Nachteile ver- Englisch, Französisch schiedener Möglichkeiten angeben.

C1 Ich kann ein breites Spektrum anspruchsvoller, längerer Termin: Freitag, den 23.08.2019 ab 18:00 Uhr Texte verstehen und auch implizite Bedeutungen erfassen. Ich kann mich spontan und fließend ausdrücken, ohne öf- ter deutlich erkennbar nach Worten suchen zu müssen. Ich

kann die Sprache im gesellschaftlichen und beruflichen Leben oder in Ausbildung und Studium wirksam und flexi- Wir wollen, dass Sie nicht länger bel gebrauchen. Ich kann mich klar, strukturiert und aus- führlich zu komplexen Sachverhalten äußern und dabei sprachlos bleiben verschiedene Mittel angemessen verwenden.

C2 Ich kann praktisch alles, was ich lese oder höre mühelos SPRACHEN LERNEN FÜR EUROPA verstehen. Ich kann Informationen aus verschiedenen schriftlichen und mündlichen Quellen zusammenfassen und dabei Begründungen und Erklärungen in einer zu- sammenhängenden Darstellung wiedergeben. Ich kann mich spontan, sehr flüssig und genau ausdrücken und SPRACHEN LERNEN NACH VERGLEICHBAREN auch bei komplexeren Sachverhalten feinere Bedeutungs- EUROPÄISCHEN STANDARDS nuancen deutlich machen.

Europa wächst zusammen! Um Transparenz und Vergleichbarkeit im Bereich der Fremdsprachenkenntnisse zu erzielen, hat der Europarat im Jahr 1996 sechs Lernstufen (so genannte Kompe- Neue Interessenten sind in den laufenden Sprach- tenzstufen) beschrieben. Diese Skala ist inzwischen von allen 40 kursen stets willkommen. Um den richtigen Kurs zu Mitgliedsstaaten des Europarats anerkannt worden. finden, ist es auch möglich am 1. Kurstag einmal Sprachenkenntnisse nach diesen europäischen Standards zu unverbindlich am Unterricht teilzunehmen und sich erlernen bzw. zu erweitern, wird gerade auch in unserer Grenzre- gion immer wichtiger für den beruflichen Werdegang. Will man von den Dozenten beraten zu lassen. heute im Ausland arbeiten wird z.B. als Lebenslauf immer häufiger der „Euro-Pass“ verlangt, der u.a. die Sprachkenntnisse nach den oben genannten Standards erfasst.

16

DEUTSCH ALS FREMDSPRACHE ENGLISCH

Informationsveranstaltung: Beratung und Einstufung Informationsveranstaltung: Beratung und Einstufung Deutsch Englisch Fr., 23.08.2019, 18:00 - 20:15 Uhr Fr., 23.08.2019, 18:00 - 20:15 Uhr Konz, VHS- Besprechungsraum Konz, VHS-Geschäftsstelle, Raum 1 Susanne Sastges Anita Löns kostenlos U404KO501 kostenlos U406KO501

Vormittagskurse Abendkurse Endlich Zeit für Englisch A1 NEU Deutsch aIs Fremdsprache für Anfänger A1- NEU für Anfänger 2 x wöchentlich Sie haben Zeit zu reisen, Englisch ist dabei sehr nützlich. Jetzt Lernziel: Erwerb einer elementaren Sprachkompetenz in den haben Sie die Möglichkeit, Englisch von Grund auf lernen. In Fertigkeiten Hören - Sprechen - Lesen - Schreiben, um sich in diesem Kurs lernen Sie alleine in der Fremdsprache zurecht zu Alltagssituationen in deutscher Umgebung sprachlich zurecht zu kommen. finden. Mo., 16.09.2019, 10:00 - 11:30 Uhr, 12 Termine Ziel: A1/A2 Konz, VHS- Besprechungsraum

Di. / Do., 03.09.2019 - 05.11.2019, 18:30 - 20:45 Uhr, 15 Termine Lehrbuch: "Network Now Starter A1" (Klett) Konz, VHS-Geschäftsstelle, Raum 1 Michelle Brossette Lehrbuch: Schritte plus 1 (Hueber) 64,80 € U406KO502 Susanne Sastges 130,50 € U404KO502 Endlich Zeit für Englisch A1 für Anfänger mit geringen Vorkenntnissen Deutsch aIs Fremdsprache für Anfänger mit geringen Sie haben Tatendrang und Zeit und möchten das Englische (wie- Vorkenntnissen A1/A2 der) neu erlernen. Jetzt haben Sie Zeit zu reisen, Englisch ist 2 x wöchentlich dabei sehr nützlich. Geeignet für Teilnehmer mit leichten Vor- kenntnissen. Lernziel: Erwerb einer elementaren Sprachkompetenz in den

Fertigkeiten Hören - Sprechen - Lesen - Schreiben, um sich in Mo., 26.08.2019, 08:30 - 10:00 Uhr, 15 Termine Alltagssituationen in deutscher Umgebung sprachlich zurecht zu Konz, VHS-Geschäftsstelle, Raum 1 finden. Lehrbuch: "Network Now A1" (Klett), Lekt. 1 Ziel: A1/A2 Anita Löns Vorbereitung auf die Prüfung "Start Deutsch1 87 € U406KO503

Di. / Do., 27.08.2019 - 29.10.2019, 18:30 - 20:45 Uhr, 15 Termine Konz, VHS-Geschäftsstelle, Raum 4 Englisch A1 Lehrbuch: Schritte plus 2 (Hueber), Lekt. 10 für Anfänger mit geringen Vorkenntnissen Gabi Schneider Der Kurs ist geeignet für Teilnehmer, die bereits leichte Vorkennt- 135 € U404KO503 nisse haben und diese weiter ausbauen wollen. Hier erlernen Sie die entscheidenden Schritte in der neuen Sprache.

Erfolgreich Deutsch lernen für Alltag und Beruf B1 Di., 27.08.2019, 08:30 - 10:00 Uhr, 15 Termine Der Kurs richtet sich an Lernende, die Ihre Deutschkenntnisse Konz, VHS-Geschäftsstelle, Raum 4 weiter vertiefen möchten. Im Kurs steht vor allem das Sprechen im Lehrbuch: Network Now A1(Klett), Lekt.3, Short Stories Vordergrund. Themen sind unter anderem: Anita Löns sich bewerben, erfolgreich an einem Bewerbungsgespräch teil- 87 € U406KO504 nehmen, über die ersten Tage im Beruf sprechen, über alltägliche Arbeitsaufgaben sprechen, Gespräche am Telefon führen, über Sicherheit am Arbeitsplatz und Unfälle sprechen. Endlich Zeit für Englisch A1 Grammatikalische Themen sind: temporale Nebensätze, das für Anfänger mit leichten Vorkenntnissen Passiv, Konjunktiv II, das Partizip I, der Infinitiv mit zu. Die Übun- Geeignet für Teilnehmer, die noch nie oder vor langer Zeit mit dem gen bestehen aus vielen Partner-, Gruppen- sowie Einzelübun- Englischen in Kontakt gekommen sind. Hier erleben Sie die gen. Grundlagen anhand realistischer, lebensnaher Beispiele.

Mo., 26.08.2019, 18:00 - 19:30 Uhr, 15 Termine Do., 29.08.2019, 08:30 - 10:00 Uhr, 15 Termine Konz, Realschule plus, Raum K 106 Konz, VHS-Geschäftsstelle, Raum 1 Lehrbuch: Erfolgreich im Beruf, Kurs- und Übungsbuch , ab Lekt. 6 Lehrbuch: "Network Now A1"(Klett), Lekt.3 (Cornelsen Verlag) ISBN: 978-3060-22 9659 Anita Löns Peter Neitzel 87 € U406KO505 87 € U404KO504

Endlich Zeit für Englisch A2 Melden Sie sich immer an. für Teilnehmer mit Vorkenntnissen Nur dann können wir Ihnen Veränderungen Beruflich sind Sie nicht mehr so angespannt und haben nun ge- nügend Muße, Englisch in Ruhe zu lernen. Sie lernen über Hob- und Ausfall mitteilen. bies, Urlaubsaktivitäten, Ausflug und Beruf zu sprechen.

17

Do., 29.08.2019, 10:00 - 11:30 Uhr, 15 Termine Abendkurse Konz, VHS-Geschäftsstelle, Raum 1

Lehrbuch: "Network Now A2", Companion A2.2 (Klett); Artikel aus Spotlight, English songs Endlich Zeit für Englisch A1 Anita Löns für Anfänger mit leichten Vorkenntnissen 87 € U406KO506 Sie wollten schon immer Englisch von Grund auf lernen, es fehlte jedoch stets die Gelegenheit. In diesem Kurs lernen Sie alleine in der Fremdsprache zurecht zu kommen. Endlich Zeit für Englisch A2/B1 für Teilnehmer mit Vorkenntnissen Mo., 26.08.2019, 18:00 - 19:30 Uhr, 15 Termine Konz, Realschule plus, Raum K 104 Sie verfügen über Grundlagen der englischen Sprache und möch- Lehrbuch: "Network Now A1"(Klett), Lekt. 3; einfache Liedtexte ten diese erweitern. Geeignet für Teilnehmer, die ihre Grund- Anita Löns kenntnisse besonders in der Kommunikation verbessern möchten. 87 € U406KO511

Di., 27.08.2019, 10:00 - 11:30 Uhr, 15 Termine Konz, VHS-Geschäftsstelle, Raum 4 Endlich Zeit für Englisch A2 Lehrbuch: "Network Now" B1.1 (Klett), Lek.1 für Teilnehmer mit Vorkenntnissen Anita Löns Sie sind beruflich nicht mehr so angespannt und haben endlich 87 € U406KO507 Zeit in Ruhe Englisch zu lernen. In diesem Kurs lernen Sie sich über Hobbies, Fortbewegungsmittel, Reisen etc. zu unterhalten. Englisch B1/B2 für Fortgeschrittene Mo., 26.08.2019, 16:30 - 18:00 Uhr, 15 Termine Konz, Realschule plus, Raum K 104 Anhand von Themen wie Reisen, Geschichte, Freizeit sollen Ihr Lehrbuch: "Network Now A2.2" (Klett), Lekt. 3; A2.1 Companion Sprachverständnis, die mündliche Ausdrucksfähigkeit und Gram- gezielte Wiederholungsübungen, Kurzkrimis matikthemen verbessert werden. Anita Löns 87 € U406KO512 Mo., 26.08.2019, 10:15 - 11:45 Uhr, 15 Termine

Konz, VHS-Geschäftsstelle, Raum 1

Übungen aus Buch: Network Now A2.2 Companion (Klett), + Network Now B1; Black stories Englisch für die Reise A2/B1 Anita Löns Im Urlaub sind Englischkenntnisse oft notwendig und von großem 87 € U406KO508 Nutzen. Daher steht die Konversation im Vordergrund: Reale Urlaubssituationen im Hotel, am Flughafen, am Bankautomat und English Conversation B2 im Restaurant werden bearbeitet.

Current events will be discussed and newspaper, magazine artic- Do., 29.08.2019, 17:00 - 18:30 Uhr, 15 Termine les ("World and Press", "Spotlight", etc.) and short stories will be Konz, Realschule plus, Raum K 104 read. Auszüge aus Lehrbuch: "Endlich Zeit für Englisch" Grammar revision - when necessary! Lektüre: Reiseberichte aus "Spotlight", National Geographic

Anita Löns Di., 10.09.2019, 09:00 - 10:30 Uhr, 10 Termine 87 € U406KO513 Konz, VHS-Geschäftsstelle, Raum 1 Patricia Skubella 58 € U406KO509 Englisch A2/B1 für Teilnehmer mit guten Sprachkenntnissen

Die bisherigen Kenntnisse in Wortschatz, Hörverständnis und dem Nachmittagskurs freien Sprechen sollen wiederholt, vertieft und erweitert werden.

Endlich Zeit für Englisch A1 Do., 29.08.2019, 18:30 - 20:00 Uhr, 15 Termine für Anfänger mit geringen Vorkenntnissen Konz, Realschule plus, Raum K 104 Lektüre: Artikel aus "Spotlight", Auszüge aus Network Now B1.1 Sie haben Zeit zu reisen, Englisch ist dabei sehr nützlich. Jetzt Anita Löns haben Sie die Möglichkeit, Englisch von Grund auf lernen. In 87 € U406KO514 diesem Kurs lernen Sie alleine in der Fremdsprache zurecht zu kommen.

Mo., 26.08.2019, 15:00 - 16:30 Uhr, 15 Termine Business English - Englisch für den Beruf A2+ Konz, VHS-Geschäftsstelle, Raum 1 Why not keep it simple? Sie hatten früher einmal mehrere Jahre Lehrbuch: "Network Now Starter A1" (Klett) Englisch gelernt und möchten nun Ihre Kenntnisse in einem beruf- Anita Löns lichen Kontext wieder auffrischen?! In diesem kompakten Kurs 87 € U406KO510 arbeiten wir mit abwechslungsreichem Übungsmaterial für Ler- nende, die schnell zum Ziel kommen wollen. Unser Lehrwerk

bietet einen repräsentativen Querschnitt durch die (Englisch spre- chende) Arbeitswelt und legt dabei den Schwerpunkt auf interkul- Neue Interessenten sind in den laufenden Sprach- turelle Kommunikation – authentisches Video- und Audio-Material kursen stets willkommen. Um den richtigen Kurs zu inklusive. finden, ist es auch möglich am 1. Kurstag einmal Voraussetzung: gutes A2 Niveau sollte vorhanden sein. unverbindlich am Unterricht teilzunehmen und sich Do., 05.09.2019, 19:30 - 21:00 Uhr, 12 Termine von den Dozenten beraten zu lassen. Konz, Realschule plus, Raum K 101 Lehrbuch: Simply Business A2+ (Cornelsen) ISBN 978-3-06- 520460-6 Markus Naumann 69,60 € U406KO515

18

FRANZÖSISCH Französisch A1 für Anfänger mit geringen Vorkenntnissen

Informationsveranstaltung: Beratung und Einstufung Di., 27.08.2019, 17:30 - 19:00 Uhr, 14 Termine Französisch Konz, Realschule plus, Raum K 103 Fr., 23.08.2019, 18:00 - 20:15 Uhr Lehrbuch: "On y va 1"(Hueber) Lektion 5 Konz, VHS-Geschäftsstelle, Raum 4 Petra Lichter Brigitte Audivert-Blumenthal 81,20 € U408KO507 kostenlos U408KO501

Französisch A1/A2 Vormittagskurse Anfänger mit Vorkenntnissen

Für Teilnehmer mit guten Vorkenntnissen der französischen Spra- Französisch A1 NEU che. für Anfänger Der gesamte Stoff des Lehrbuches "On y va 1" wird wiederholt Einführung in die französische Sprache. Einstieg in die Alltags- bevor der Kurs mit dem Lehrbuch "On y va 2" fortgesetzt wird. kommunikation. Vermittlung von Grundkenntnissen in Grammatik, Zudem lesen wir eine kleine Lektüre.

Vokabeln und Aussprache. Do., 29.08.2019, 20:00 - 21:30 Uhr, 15 Termine Do., 19.09.2019, 09:00 - 10:30 Uhr, 12 Termine Konz, Realschule plus, Raum K 103 Konz, VHS-Geschäftsstelle, Raum 4 Lehrbuch: "On y va 2" (Hueber ), Lekt. 1, Lektüre: Meurtre sans Lehrbuch: "On y va" 1 (Hueber) victime (compact Verlag) Petra Lichter Petra Lichter 69,60 € U408KO502 87 € U408KO508

Französisch A1 Französisch A2.1 für Anfänger mit geringen Vorkenntnissen Anfänger mit Vorkenntnissen Einführung in die französische Sprache. Einstieg in die Alltags- Dieser Kurs richtig sich an Interessierte, die bereits über grundle- kommunikation. Vermittlung von Grundkenntnissen in Grammatik, gende Kenntnisse der französischen Sprache verfügen und diese Vokabeln und Aussprache. weiter vertiefen möchten. Kursinhalte: einen Diebstahl / Verlust melden, Personen näher beschreiben, Umstände eines Gesche- Mo., 26.08.2019, 10:30 - 12:00 Uhr, 14 Termine hens erfragen, Ratschläge geben, über Feste und Traditionen Konz, VHS-Geschäftsstelle, Raum 4 sprechen, weitere Informationen über eine Person erfragen und Lehrbuch: "On y va" 1 (Hueber), Lekt. 3 wiedergeben, ein Haus / eine Wohnung / ein Zimmer beschreiben, Brigitte Audivert-Blumenthal Wohnungsanzeigen verstehen sowie Vor- und Nachteile eines 81,20 € U408KO503 Wohnorts verstehen. Grammatikthemen: das Imparfait, Anwen- dung Imparfait-Passé Composé, der Superlativ, indirekte Objekt- pronomen, die Relativpronomen qui/que/oú sowie der Imperativ Französisch A2/B1 mit Pronomen. für Fortgeschrittene Der Kurs richtet sich an Teilnehmer mit guten bis sehr guten Fran- Mo., 26.08.2019, 19:30 - 21:00 Uhr, 15 Termine zösischkenntnissen. Der Schwerpunkt liegt bei freier Konversati- Konz, Realschule plus, Raum K 106 on. Vokabeltraining auf Niveau B1. Französische Chansons. Lehrbuch: "On y va 2" Aktualisierte Ausgabe (Hueber), Lekt. 5, ISBN 97831910335114 Evtl. wird ein französisches Stück gelesen, verbunden mit dem Peter Neitzel Besuch desselben im Trierer Stadttheater. 87 € U408KO509

Do., 29.08.2019, 10:30 - 12:00 Uhr, 15 Termine Konz, VHS-Geschäftsstelle, Raum 4 Französisch A2 Lehrbuch: Voyages neu B1 (Klett), Lekt.8 Anfänger mit Vorkenntnissen

Petra Lichter Der Kurs richtet sich an Teilnehmer mit guten Grundkenntnissen der 87 € U408KO504 französischen Sprache. Die Alltagskommunikation wird trainiert. Grammatikthemen: Relativpronomen qui, que, ou, Imperativ mit Pro- Abendkurse nomen.

Die Dozentin/der Dozent kann zu Beginn des laufenden Mi., 28.08.2019, 18:30 - 20:00 Uhr, 14 Termine Semesters einen Beitrag für ergänzende Arbeitsmaterialen Konz, Realschule plus, Raum K 103 Lehrbuch: "On y va 2" (Hueber), Lekt. 7 (z. B. Kopien) erheben. Petra Lichter 81,20 € U408KO510

Französisch A1- NEU Französisch B1 für Anfänger für Fortgeschrittene Einführung in die französische Sprache. Der Kurs richtet sich an Teilnehmer mit guten bis sehr guten Fran- zösischkenntnissen. Schwerpunkt des Kurses sind Konversation Do., 12.09.2019, 19:00 - 20:30 Uhr, 10 Termine und Wiederholung grundlegender Grammatik sowie Vokabeltrai- Konz, Realschule plus, Raum K 106 ning auf Niveau B1.

Lehrbuch: "On y va 1"(Hueber) Brigitte Audivert-Blumenthal Do., 29.08.2019, 18:30 - 20:00 Uhr, 15 Termine 58 € U408KO505 Konz, Realschule plus, Raum K 103 Lehrbuch: Voyages neu B1(Klett) , Lekt. 7 Petra Lichter 87 € U408KO511

19

ITALIENISCH Mi., 18.09.2019, 18:00 - 21:45 Uhr Konz, Realschule plus Küche G101 Vormittagskurse Die Lebensmittelumlage von 12.-€ pro Abend ist nicht in der Kurs- gebühr enthalten und wird bei der Kursleiterin gezahlt. Italienisch für Anfänger A1- NEU Bitte Schürze, Geschirrtuch und Tupperdose mitbringen. Sandra Herrmann-Cardozo Einführung in die italienische Sprache. 14,50 € U305KO502

Fr., 06.09.2019, 10:30 - 12:00 Uhr, 12 Termine

Konz, VHS-Geschäftsstelle, Raum 1 Lehrbuch: "Espresso" 1 (Hueber) Typische Gerichte aus Bolivien Petra Lichter Kochkurs 69,60 € U409KO501 Die bolivianische Küche ist sehr vielfältig von den zahlreichen Gerichten, die es gibt, dieses Mal nehmen wir die Speisekarte des Italienisch B1/B2 Altiplano-Gebietes (Hochland), das auf einem der wichtigsten für Fortgeschrittene Gesundheitskörner basiert: Die Quinoa, z.B. Quinoa Suppe, Herz- hafte Quinoa Kuchen, Quinoa Kuchen und vieles mehr. Für Teilnehmer mit guten bis sehr guten Italienischkenntnissen.

Schwerpunkte des Kurses sind die freie Konversation über The- Mi., 23.10.2019, 18:00 - 21:45 Uhr men des Alltags sowie die grundlegende Wiederholung des Konz, Realschule plus Küche G101 benötigten Vokabulars auf Basis des Buches "A voi la parola" und Die Lebensmittelumlage von 12.-€ pro Abend ist nicht in der Kurs- Texten aus "adesso". gebühr enthalten und wird bei der Kursleiterin gezahlt. Bitte Schürze, Geschirrtuch und Tupperdose mitbringen. Fr., 30.08.2019, 09:00 - 10:30 Uhr, 14 Termine Sandra Herrmann-Cardozo Konz, VHS-Geschäftsstelle, Raum 1 14,50 € U305KO503 Buch: : A voi la parola (Klett Verlag) Power-Wortschatz Italienisch (Hueber) Lektüre. Il fruttivendolo di campo dei fiori (pons) Petra Lichter Vormittagskurse 81,20 € U409KO502 Spanisch A1 NEU für Anfänger Abendkurse Einführung in die spanische Sprache.

Mi., 04.09.2019, 10:30 - 12:00 Uhr, 14 Termine Italienisch für Anfänger A1 Konz, VHS- Besprechungsraum Fortsetzung des Einführungskurses, geeignet für Anfänger mit Lehrbuch: Caminos neu A1 (Klett) geringen Vorkenntnissen. Sandra Herrmann-Cardozo

81,20 € U422KO501 Di., 27.08.2019, 19:00 - 20:30 Uhr, 14 Termine Konz, Realschule plus, Raum K 103 Lehrbuch: " Espresso 1"(Hueber ), Lekt.3 Spanisch A1 Petra Lichter für Anfänger 81,20 € U409KO503 Weitere Einführung in die spanische Sprache.

Di., 27.08.2019, 09:00 - 10:30 Uhr, 15 Termine Italienisch A1/A2 Konz, VHS- Besprechungsraum für Anfänger mit Vorkenntnissen Lehrbuch: Caminos neu A1 (Klett), Lekt.2 Der gesamte Stoff aus Lehrbuch " Espresso 1" wird wiederholt, Sandra Herrmann-Cardozo verbunden mit Vokabeltraining auf Niveau A1, bevor der Kurs mit 87 € U422KO502 dem neuen Lehrbuch "Espresso nuovo 2" fortgesetzt wird.

Mi., 28.08.2019, 20:00 - 21:30 Uhr, 14 Termine Di., 27.08.2019, 10:30 - 12:00 Uhr, 15 Termine Konz, Realschule plus, Raum K 103 Konz, VHS- Besprechungsraum Lehrbuch: "Espresso nuovo 2" (Hueber) Lehrbuch: Caminos neu A1(Klett), Lekt. 5c Petra Lichter Sandra Herrmann-Cardozo 81,20 € U409KO505 87 € U422KO503

Spanisch A1 SPANISCH für Anfänger mit Vorkenntnissen Spanischkenntnisse werden gefestigt, um sich im Alltag und Ur- laub zurecht zu finden. SPANISCHE KÜCHE traditionelle Küche aus Mallorca und Bolivien Fr., 30.08.2019, 10:30 - 12:00 Uhr, 14 Termine Konz, VHS-Geschäftsstelle, Raum 4

Lehrbuch: Caminos neu A1 (Klett), Lekt. 12 Typische Gerichte aus Mallorca Sandra Herrmann-Cardozo Kochkurs 81,20 € U422KO504 Mallorca ist nicht nur ein Urlaubsziel mit tollen Stränden, sondern lockt auch mit leckeren Gerichten. Wir kochen und backen typische mallorquinische Gerichte wie z.B. Spanisch A1 frito mallorquín, pan payés, Tumbet, coca vegetal, Mallorquinische für Anfänger mit guten Vorkenntnissen Gazpacho. Lassen Sie sich überraschen!!! Vertiefung der Grammatik, führen von Dialogen, Reise durch Lateinamerika mit Landeskultur.

20

Lehrbuch: "Schwätzt Dir Lëtzebuergesch", ab Lekt.4 Mi., 28.08.2019, 09:00 - 10:30 Uhr, 15 Termine Anne- Michelle Lorang Konz, VHS-Geschäftsstelle, Raum 4 60 € U426KO501 Lehrbuch: Caminos neu A1 (Klett), Lekt. 12

Sandra Herrmann-Cardozo LA-LB-71 87 € U422KO505 in Kooperation mit dem luxemburgischen Bildungsministeri-

um

Spanisch A1/A2 für Anfänger mit guten Vorkenntnissen Luxemburgisch A1 NEU Weitere Einführung in die spanische Sprache. für Anfänger

Fr., 30.08.2019, 09:00 - 10:30 Uhr, 14 Termine Sie möchten Luxemburgisch lernen? In diesem Kurs lernen sie es Konz, VHS-Geschäftsstelle, Raum 4 von Anfang an! Die Kurse werden vom Ministère de l'Education Lehrbuch: Caminos neu A2 (Klett) Nationale gefördert. Bei regelmäßiger Teilnahme wird ein aner- Sandra Herrmann-Cardozo kanntes Sprachenzertifikat ausgestellt. Die Teilnehmer sollten 81,20 € U422KO506 über gute Deutschkenntnisse verfügen.

Sa., 21.09.2019, 10:00 - 13:00 Uhr, 10 Termine

Konz, VHS-Geschäftsstelle, Raum 1

Lehrbuch: "Schwätzt Dir Lëtzebuergesch" SPANISCH Anne- Michelle Lorang Abendkurse 60 € U426KO502

in Kooperation mit dem luxemburgischen Bildungsministeri- Spanisch A1 NEU um für Anfänger Einführung in die spanische Sprache.

Do., 05.09.2019, 18:00 - 19:30 Uhr, 12 Termine Konz, Realschule plus, Raum K 101 Lehrbuch: Caminos neu A1 (Klett) Lisa Wolf 64,80 € U422KO507 BERUF UND KARRIERE

Spanisch A1 für Anfänger mit geringen Vorkenntnissen Weitere Einführung in die spanische Sprache mit Grammatik, Beruf/EDV Wortschatz und Übungen zum Einkaufen und Unterhalten.

Digitaler Nachlass Do., 29.08.2019, 19:30 - 21:00 Uhr, 15 Termine Vortrag Konz, Realschule plus, Raum K 105 Ganz gleich, ob es um E-Mails, Nutzerkonten, hochgeladene Lehrbuch: Caminos neu A1(Klett), Lekt. 5C Fotos oder Chat-Nachrichten geht: Die übermittelten und gespei- Sandra Herrmann-Cardozo cherten Daten bleiben auch nach dem Tod eines Kunden oder 116 € U422KO508 Users beim jeweiligen Anbieter. Deshalb ist es wichtig, die Zugän- ge im Blick zu haben und Vorkehrungen für den eigenen digitalen Nachlass zu treffen. Spanisch A1 Frau Hansen von der Verbraucherzentrale gibt Tipps, wie der für Anfänger mit Vorkenntnissen digitale Nach-lass verwaltet werden sollte und erklärt, wer nach Weitere Einführung in die spanische Sprache. Verbesserung des dem Tod für die persönlichen Daten verantwortlich ist. Vokabulars, Grammatikalische Übungen, um in Urlaubssituationen besser zu kommunizieren. Landeskunde in Spanien und Latein- amerika. Wir bitten um vorherige Anmeldung unter Tel. 06501-604321.

Do., 29.08.2019, 18:00 - 19:30 Uhr, 15 Termine Mi., 23.10.2019, 19:00 - 20:45 Uhr Konz, Realschule plus, Raum K 105 Konz, VHS- Besprechungsraum Lehrbuch: Caminos neu A1(Klett), Lekt. 10 Gudrun Hansen, Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz e.V., Trier Sandra Herrmann-Cardozo 87 € U422KO509 4 € U500KO501

Luxemburgisch INTERNET

Luxemburgisch A1 Das mobile Internet - Einführung in Apple iPad, iPhone für Anfänger - Fortsetzungskurs und MacBook NEU Dieser Kurs richtet sich an Teilnehmer, die schon über Vorkennt- Informationsveranstaltung nisse verfügen. Der Kurs wird vom Ministère de l'Education Natio- Die Veranstaltung richtet sich an Interessierte, die bisher wenig nale gefördert. Bei regelmäßiger Teilnahme wird ein anerkanntes oder keine Berührung mit dem mobilen Apple Geräten hatten. Sprachenzertifikat ausgestellt. Ein Überblick über die Gerätevielfalt, die verschiedenen Betriebs- systeme-Versionen und Applikationen (App) für iPhone und iPad Sa., 17.08.2019, 10:00 - 13:00 Uhr, 10 Termine werden gegeben. Konz, VHS-Geschäftsstelle, Raum 4

21

Es gibt Hinweise auf die verschiedenen iPhone und iPad. Außerdem wird auf wichtige Themen wie z.B. Datensicherung eingegangen. Inhalte:  Kurzübersicht über Geräte und Betriebssysteme (Type, Stan- dardausstattung etc.)

 Einrichtung und Benutzung der mobilen Geräte, Zulegen Neues Projekt: Digital-Kompass Standort Trier einer SIM-Karte für iPhone und iPad – Internethilfe für Ältere  Einsatzmöglichkeiten - interaktiv mit den Teilnehmern  Grundfunktionen Die Stadt Trier wurde von BAGSO als Standort des bundesweiten Projekts „Digital-Kompass“ ausgewählt. Ziel des Projekts ist es,  Einrichten von Konten, Kontakten, Terminplanung ältere Menschen darin zu unterstützen, einen leichten Einstieg ins  Übersicht über die standardmäßig installierten Apps Internet und in die digitale Welt zu finden.  Gestaltung der Homescreens  Ist Datensicherung bei iPhone und iPad erforderlich? Die Auftaktveranstaltung ist am Donnerstag, den 22. August 2019 um 12:00 Uhr im Seniorenbüro Trier e.V..  Gibt es Schadprogramme für iPhone und iPad?

 Suche nach verlorenem iPhone. Kontakt: Maria Dumrese, Diplom-Pädagogin Mo., 23.09.2019, 09:00 - 11:15 Uhr Konz, VHS- Besprechungsraum Projekt-Koordinatorin Digital-Kompass vor Ort Klaus Koch Telefonnummer: 0651/ 75566 5 € U501KO501 E-Mail: [email protected]

Mit meinem Tablet unterwegs im Internet Erste Schritte am Tablet -PC für Anfänger (Ältere) Kurs Kursanmeldung nicht vergessen! Bitte bringen Sie Ihr eigenes Tablet (Android) mit. Tablet-Computer haben aufgrund ihrer meist optimalen Größe, geringen Gewichtes, langer Akkulaufzeit und verhältnismäßig Das Anmeldeformular finden Sie jetzt günstiger Preise eine große Verbreitung erreicht. Fotografieren, auf Seite 35. Gespräche aufzeichnen, Filmen, Radio hören oder Fernsehen, im Internet surfen, E-Mail versenden oder „Skypen“ - alles kein Prob- lem für Android-Tablets. Als „Apps“ stehen unzählige kostenlose wie kostenpflichtige Anwendungen zur Verfügung. In diesem Kurs erlernen wir den Umgang mit dem Android OS, der Installation, Konfiguration und Nutzung von Apps, den Datenabgleich mit Handy und PC. Sicherheitsaspekte im Umgang mit dem Tablet im WLAN und WWAN sowie die Erweiterungen/Zusatzgeräte für Mein Android-Smartphone Tablets werden ebenfalls behandelt. In diesem Einführungskurs - Einstiegskurs lernen Sie die wichtigsten Grundbegriffe und die praktische Hand- Telefonieren war gestern. Lernen Sie die vielfältigen Möglichkeiten habung zur Bedienung des Tablets. eines Android-Smartphones kennen. Dieser Kurs vermittelt die Ziele sind die Einführung in die Funktion des Tablet-PCs und die nötigen Kenntnisse, um das Gerät sicher zu beherrschen. Informationsbeschaffung im Internet. geplante Inhalte: Inhalte: - Grundfunktionen (Gerät einrichten und individuell anpassen)  was kann man alles mit dem Tablet-PC machen? - Internetzugang / WLAN Zugang einrichten  Programme starten und beenden - Telefonie, SMS und Alternativen  Im Internet suchen - Surfen im Internet mit dem Smartphone Mo., 09.09.2019, 18:00 - 20:15 Uhr, 3 Termine - Google-Play Store Konz, VHS-Geschäftsstelle, Raum 1 - Apps installieren und nutzen, Vorstellung nützlicher Apps Edgar Maier 27 € U501KO503

Anmerkung: Bei einer vorgesehenen Mittagspause von 1/2 Stunde ist Kursende um 15:30 Uhr. EXCEL - Tabellenkalkulation Grundkurs für Anfänger Sa., 07.09.2019, 09:00 - 15:00 Uhr Konz, VHS-Geschäftsstelle, Raum 4 Kursinhalte: Bitte mitbringen: Android-Smartphone mit Ladekabel sowie Ihre E-  Arbeitsoberfläche, Symbolleisten, Schnellzugriffsleiste, Mail-Adresse und Kennung für den Google Playstore. Grundeinstellungen Ebenso kennen Sie die PIN ihres Handys/SIM-Karte.  Eingaben von Zahlen-, Daten- und Zeitangaben Werner Hardt 31 € U501KO502  Erstellen, Bearbeiten und Ausdrucken von Tabellen  Grundlegende Formatierung von Daten und Tabellen, beding- te Zellformatierung

 Einfache Berechnungen mit Hilfe von Formeln

22

 Relative und absolute Bezüge Praktische Übungen anhand von Beispielen sind fester Bestand-  Mehrwertsteuer-, Uhrzeit-, Lohnberechnungen, einfache teil des Kurses. Rechnungserstellung

 Gültigkeitsregeln Mo., 14.10.2019, 19:00 - 21:15 Uhr, 8 Termine Konz, Realschule plus Computerraum I 002

Mathis Maier 72 € U504KO501

VHS NITTEL - WELLEN

Leiterin: Gabriele Bousonville Do., 17.10.2019, 10:00 - 11:30 Uhr, 10 Termine Wellen, Bürgerhaus In den Hässeln 41 Dagmar Erdmann, Physiotherapeutin 54441 Wellen 60 € U301NW503 Telefon: 06584/336

GYMNASTIK - BEWEGUNG - KÖRPERERFAHRUNG

Wirbelsäulengymnastik und Entspannung Entspannung der gesamten Muskulatur, anschließendes Aufbau- training der geschwächten Rücken- und Bauchmuskulatur zur Entlastung der Wirbelsäule

E-Mail: [email protected] Mo., 12.08.2019, 18:00 - 19:00 Uhr, 6 Termine Nittel, Grundschule, Turnhalle Claudia Becker-Neuhaus, Physiotherapeutin 20,50 € U302NW501

ENTSPANNUNG UND HEILMETHODEN Mo., 12.08.2019, 18:00 - 19:00 Uhr, 6 Termine Nittel, Grundschule, Turnhalle Autogenes Training Claudia Becker-Neuhaus, Physiotherapeutin 20,50 € U302NW502 Lernen Sie ohne inneren oder äußeren Leistungsdruck eine

Methode zur Gesunderhaltung ihres Körpers, Stress abzubauen und in 10 Minuten vollkommen entspannen. Mo., 14.10.2019, 19:00 - 20:00 Uhr, 10 Termine Die Verbesserung des Allgemeinbefindens durch das autogene Nittel, Grundschule, Turnhalle Training ist vielfach nachgewiesen. Claudia Becker-Neuhaus, Physiotherapeutin 32,50 € U302NW503 Dienstags, sobald genügend Anmeldungen vorliegen , 19:30 - 21:00 Uhr Nittel, Kindergarten Mo., 14.10.2019, 19:00 - 20:00 Uhr, 10 Termine Jutta Altwasser, Diplom-Psychologin Nittel, Grundschule, Turnhalle 40 € U301NW501 Claudia Becker-Neuhaus, Physiotherapeutin 32,50 € U302NW504

Yoga für Fortgeschrittene Gymnastik für Frauen Es werden vor allem die Asanas, die Körperstellungen des Yogas Um die volle Beweglichkeit des Körpers zu erhalten, sollten re- angeleitet und erlernt. Die Asanas besitzen eine heilsame Wir- gelmäßig alle Muskeln bewegt werden. Durch gezielte Übungen, kung auf den Körper und auf das seelische Befinden. Sie regen die für jedermann leicht erlernbar sind, wird die Spannkraft der den Kreislauf und Stoffwechsel an, Muskulatur, Bänder und Muskeln verstärkt, Verspannungen werden gelockert, was zum Gelenke werden gedehnt und gekräftigt, die Atmung wird ge- körperlichen und seelischen Wohlbefinden führt. schult. Zum Abschluss jeder Stunde folgt eine Yoga- Entspannung. Bitte Gymnastik-Matte, Decke und Socken mit- Osteoporose - Vorbeugung und Gleichgewichtsschulung. bringen und bequeme Kleidung anziehen. Di., 13.08.2019, 19:30 - 20:30 Uhr, 6 Termine

Do., 15.08.2019, 10:00 - 11:30 Uhr, 7 Termine Nittel, Grundschule, Turnhalle Wellen, Bürgerhaus Gabriele Bousonville Dagmar Erdmann, Physiotherapeutin 22,50 € U302NW505 42 € U301NW502 Di., 15.10.2019, 19:30 - 20:30 Uhr, 10 Termine Nittel, Grundschule, Turnhalle Gabriele Bousonville 32,50 € U302NW506

23

Judo für Anfänger ab 7 Jahren Mi., 14.08.2019, 18:15 - 19:45 Uhr, 7 Termine Nittel, Grundschule, Turnhalle Durch Judo (sanfter Weg) als Partnersport wird die Kraft, Aus- Ewald Reuß dauer und das Reaktionsvermögen geschult, wie auch die Kon- 35 € U302NW509 zentration und Respektierung des Partners. Bei ausreichendem Können besteht die Möglichkeit einer Gürtelprüfung, um den nächsten Kyu-Grad zu erreichen. Mi., 16.10.2019, 18:15 - 19:45 Uhr, 10 Termine Nittel, Grundschule, Turnhalle Mi., 14.08.2019, 18:15 - 19:45 Uhr, 7 Termine Ewald Reuß Nittel, Grundschule, Turnhalle 50 € U302NW510 Petra Reuß

35 € U302NW507 Judo für Anfänger ab 7 Jahren Durch Judo (sanfter Weg) als Partnersport wird die Kraft, Aus- Mi., 16.10.2019, 18:15 - 19:45 Uhr, 10 Termine dauer und das Reaktionsvermögen geschult, wie auch die Kon- Nittel, Grundschule, Turnhalle zentration und Respektierung des Partners. Bei ausreichendem Petra Reuß Können besteht die Möglichkeit einer Gürtelprüfung, um den 50 € U302NW508 nächsten Kyu-Grad zu erreichen.

Mi., 14.08.2019, 18:15 - 19:45 Uhr, 7 Termine Judo für Fortgeschrittene Nittel, Grundschule, Turnhalle Judith Bühler Durch Judo (sanfter Weg) als Partnersport wird die Kraft, Aus- 35 € U302NW513 dauer und das Reaktionsvermögen geschult, wie auch die Kon- zentration und Respektierung des Partners. Bei ausreichendem Mi., 16.10.2019, 18:15 - 19:45 Uhr, 10 Termine Können besteht die Möglichkeit einer Gürtelprüfung, um den Nittel, Grundschule, Turnhalle nächsten Kyu-Grad zu erreichen. Judith Bühler 50 € U302NW514

VHS OBEREMMEL - TÄLCHEN - KOMMLINGEN

Leiterin: Marlies Glieden Zielgruppe: Gruppe 2 Mi., 14.08.2019, 15:15 - 16:00 Uhr, 16 Termine Eichenweg 28 Oberemmel, Bürgerhaus, Erdgeschoß 54329 Konz-Oberemmel Iris Marbut Telefon: 06501/14064 64 € U205OE502

Zielgruppe: Gruppe 3 Mi., 14.08.2019, 16:00 - 16:45 Uhr, 16 Termine Oberemmel, Bürgerhaus, Erdgeschoß Iris Marbut 64 € U205OE503 E-Mail: [email protected] Freie Malerei in Acryl

In diesem Kurs dreht sich alles um die freie Malerei und das damit verbundene Abenteuer. Von gegenständlich bis abstrakt, von der gestischen Malerei bis zum strengen Bildkonzept, alles KULTUR - TANZ - MALEREI - MUSIK ist möglich und wird analysierend und korrigierend begleitet. Dabei werden auch formalgestalterische Grundfragen bespro- Ballett für Kinder chen. Spielerisch werden die Kinder ans klassische Ballett herange- Mo., 26.08.2019, 19:15 - 21:30 Uhr, 4 Termine führt. Die künstlerische Ausdrucksfähigkeit und Musikalität der Oberemmel, Grundschule, Anbau Kinder werden entwickelt. Der Ballettunterricht fördert eine gute Iris Wojanowski Haltung, kräftigt die Muskulatur und entwickelt die Beweglichkeit 43,20 € U207OE501 der Kinder.

Der Unterricht erfolgt nach dem Lehrplan der "Royal Academy of Modernes Aquarell Dance / London". Der Kurs richtet sich an Aquarellisten mit Grundkenntnissen.

Zielgruppe: Gruppe 1 Verschiedene Aquarelltechniken werden in praktischen Beispie- Mi., 14.08.2019, 14:30 - 15:15 Uhr, 16 Termine len erarbeitet und vertieft. Gleichzeitig werden die Teilnehmer Oberemmel, Bürgerhaus, Erdgeschoß dabei unterstützt, einen eigenen Stil zu entwickeln, sich ihre Iris Marbut bevorzugte Malweise zu erarbeiten und ihrer bewusst zu werden. 64 € U205OE501 Ziel ist es, unter Verwendung verschiedenster Techniken und Malmittel, locker und unverkrampft moderne Aquarelle zu malen.

24

Di., 20.08.2019, 17:30 - 19:45 Uhr, 6 Termine Do., 15.08.2019, 10:00 - 11:30 Uhr, 8 Termine Oberemmel Oberemmel, Bürgerhaus, Erdgeschoß Christian Gödert Bitte bequeme Kleidung mitbringen. 74,40 € U207OE503 Thomas Giese, Zertifizierter Taijiquan- und Qigong-Lehrer 64 € U301OE501 Di., 22.10.2019, 17:30 - 19:45 Uhr, 6 Termine Oberemmel Christian Gödert Do., 24.10.2019, 10:00 - 11:30 Uhr, 8 Termine 74,40 € U207OE504 Oberemmel, Bürgerhaus, Erdgeschoß Bitte bequeme Kleidung mitbringen. Thomas Giese, Zertifizierter Taijiquan- und Qigong-Lehrer Hardanger Stickerei 64 € U301OE502

Die Hardanger - Stickerei (Hardanger ist der Name einer Region in Norwegen) gehört in der Stickerei zur Technik der Durch- bruchstickerei und ist durch spezielle Doppeldurchbrüche charak- Latin Moves - Tanz - Fitness - Workout terisiert. Tanzen und sich bewegen zu lateinamerikanischen Rhythmen – Die Hardanger - Stickerei überzeugt durch ihre großzügigen das ist Latin Moves. Es handelt sich um eine Kombination der Linien und klaren Muster. Effekte entstehen durch Entfernung Schritte aus Salsa, Chachacha, Merengue, Samba und Aerobic- bestimmter Gewebefäden. Diese Technik begeistert Anfänger Elementen. Tanz und Fitness werden so ideal miteinander ver- und Könner - und ist leicht erlernbar. bunden. Latin Moves stärkt das Herz- Kreislaufsystem und för- In diesem Kurs können Sie Ihr Talent entdecken und kreativ dert das Körperbewusstsein und die Koordinationsfähigkeit. Auch weiterentwickeln. Für Anfänger und Fortgeschrittene geeignet. das Taktgefühl wird eindeutig verbessert. Der musikalische An- Neue Teilnehmer sind herzlich willkommen! reiz bringt zudem eine positive Haltung zum Thema Bewegung.

Do., 14.11.2019, 19:30 - 21:45 Uhr, 5 Termine Mo., 26.08.2019, 19:00 - 20:00 Uhr, 15 Termine Oberemmel, Grundschule, Anbau Oberemmel, Bürgerhaus, Erdgeschoß Annegret Pütz Laverne Webel 37,50 € U209OE501 68,60 € U302OE501

Gitarre für Kinder, bzw. Erwachsene Mo., 26.08.2019, 20:00 - 21:00 Uhr, 15 Termine Oberemmel, Bürgerhaus, Erdgeschoß - für Anfänger bzw. Fortgeschrittene - Laverne Webel Wir bieten Gitarrenkurse für verschiedene Altersgruppen an, für 68,60 € U302OE502 Kinder frühestens ab 6 Jahre. Anfänger und Fortgeschrittene werden getrennt betreut. Die Kurse finden in Minigruppen ab 2 Teilnehmern statt, damit effektives Lernen ermöglicht wird. ARBEIT - BERUF - EDV Einteilung und Fragen zum Kurs bitte an Frau Dostert Tel. 06581/5575 Tastschreiben am Computer für Schüler ab dem 4. Schul-

Dienstags, 30 Min. bzw. 45 Min., Termine und Uhrzeiten nach jahr Absprache In diesem Kurs erlernen die Schülerinnen und Schüler das Blind- Oberemmel, Bürgerhaus, kleiner Saal. 1. Stock schreiben mit 10 Fingern. Somit beherrschen sie nach Abschluss Rosi Dostert dieses Kurses das gesamte Tastenfeld, was eine erhebliche Gebühr auf Anfrage U213OE501 Zeitersparnis im Schreiben von Dokumenten mit sich bringt.

Lerninhalte:

 Spezielle Funktionen des Computers  Erarbeitung des gesamten Tastenfeldes nach der Blind- Geschenkgutschein schreibemethode  Sicherheitsschreiben, sowie Abschreibeproben immer eine gute Idee!  Erhöhung der Schreibfertigkeit

 Schnellschreibübungen

Abschluss: Leistungsnachweis Buch: Tasten ABC, Winklers Verlag, ISBN: 978-3-8045-7310-9 GESUNDHEIT - ENTSPANNUNG - FITNESS Mo., 19.08.2019, 16:15 - 17:15 Uhr, 15 Termine

Oberemmel, Grundschule, Computerraum. 1. Stock Qigong Shibashi mit 18 Folgen Barbara Bach Qigong-Shibashi zeichnet sich durch weiche und fließende Be- 54 € U502OE501 wegungen, die leicht zu erlernen sind, aus. Diese Übungen schu- len die Koordinationsfähigkeit, das Gleichgewicht und die Beweg- lichkeit des Übenden werden verbessert. Eine durchschnittliche Beweglichkeit und keinerlei Vorkenntnisse sind erforderlich. VHS KONZ IM INTERNET

Buchempfehlung zum Kurs: Thomas Giese, Taiji Qigong Shibashi, 1. Satz, Gesund und schön mit Qigong, Druck und www.kvhs.trier-saarburg.de Verlag: epubli GmbH, Berlin, ISBN: 978-3-7450-5478-1

25

VHS PELLINGEN

Leiterin: Elfriede Deutschen Falkensteinstraße 22 Präventive Rückenschule für Frauen und Männer Ein Bewegungsprogramm mit Musik, abwechslungsreiche Auf- 54329 Konz wärmphase, Funktionsgymnastik, Kräftigungs-, u. Dehnübungen, Telefon: 06501/13165 Kleingeräte werden unterstützend eingesetzt.

Do., 22.08.2019, 17:30 - 18:30 Uhr, 14 Termine Pellingen, Turnhalle Wolfgang Kirch 55,10 € U302PE503

E-Mail: [email protected] Junge VHS

Sport und Bewegung für Schüler/innen Ziel des Kurses: Förderung der motorischen, kognitiven und PLASTISCHES GESTALTEN sozialen Fähigkeiten im Grundschulalter. Inhalte sind Übungen mit und ohne Geräte u. kleine/große Spiele. Das soll die Freude Töpfern an der Bewegung unterstützen und die Entwicklung des Kindes - Kreativer Samstag für Jugendliche und Erwachsene fördern. In diesem Kurs erhalten Sie einen Einblick in das alte Kunst- Zielgruppe: Mädchen 1. - 2. Schuljahr handwerk und erlernen verschiedene Techniken, mit denen Sie Der Kurs ist für Turneinsteiger bestimmt dekorative Gegenstände für Haus und Garten herstellen. Sie Do., 22.08.2019, 15:00 - 16:00 Uhr, 10 Termine lernen den Umgang mit Material, Werkzeug und Hilfsmittel ken- Pellingen, Turnhalle nen und erhalten ausführliche Anleitung und Tipps, damit das Karina Jakobs Kunstwerk gelingt. Jeder Kurs Tag bildet eine abgeschlossene 37,70 € U302PE504 Einheit und kann einzeln gebucht werden. Wenn Sie Ihre Arbei- ten farbig gestalten möchten (Engoben, Glasuren), muss noch ein weiterer Termin (etwa 3 Wochen später, ca. 2 Zeitstunden) Zielgruppe: Jungs 3. - 4. Schuljahr vereinbart werden. Fortführungskurs für Kinder mit Turnerfahrung

Sa., 14.09.2019, 9:00 - 14:00 Uhr Do., 22.08.2019, 16:00 - 17:00 Uhr, 10 Termine Pellingen, Grundschule, Werkraum Pellingen, Turnhalle Klara Burczyk Karina Jakobs 26,10 € zzgl. Materialkosten U208PE501 37,70 € U302PE505

Sa., 09.11.2019, 9:00 - 14:00 Uhr Pellingen, Grundschule, Werkraum Klara Burczyk 26,10 € zzgl. Materialkosten U208PE502

GESUNDHEIT Miteinander auf gutem Kurs Gesundheitssport für Frauen Auf sanfte Weise können Kraft und Beweglichkeit gesteigert, Muskelverspannung gelöst und Schmerzen gelindert werden. Man erfährt eine bessere Körperbalance und dadurch harmoni- 65 Jahre VHS Konz schere Bewegungen. Zum Einsatz kommen Kleingeräte und auch Musik.

Di., 13.08.2019, 19:00 - 20:00 Uhr, 15 Termine Pellingen, Turnhalle Manuela Francois 58 € U302PE501 Kursanmeldung nicht vergessen!

Zielgruppe: 60 + Di., 13.08.2019, 20:00 - 21:00 Uhr, 15 Termine Das Anmeldeformular finden Sie jetzt Pellingen, Turnhalle Manuela Francois auf Seite 35. 58 € U302PE502

26

VHS TAWERN

So., 08.09.2019, 7:15 - 20:00 Uhr Anmeldeschluss: 08.08.2019 Leiterin: Ursula Clemens Heidi Köpp/Ewald Treinen In den Brühlmorgen 39 38 €, für Vereinsmitglieder 35,- €, für U206TA502 Kinder und Jugendliche jeweils die Hälfte 54456 Tawern Telefon: 06501 /15685 SPORT - ENTSPANNUNG

Taiji mit 8 Folgen - Entspannung und Entwicklung von Körper und Geist Das Taijiquan mit 8 Folgen wurde erst 2001 in China entwickelt und ist die kürzeste Form des Taijiquan. Es ist ganz leicht zu E-Mail: erlernen. Besonders für Interessenten mit wenig Zeit ist diese Form besonders geeignet und braucht dazu noch wenig Raum. [email protected] Taijiquan (Tai Chi Chuan) ist eine alte chinesische Bewegungs- kunst, die in der Kampfkunst ihre Wurzeln hat. Sie dient der Le- benspflege, Gesundheit, der ganzheitlichen Entwicklung von Kör- KULTURGESCHICHTE per und Geist. Sie ist meditativ und körperkräftigend, fördert die Entfaltung der inneren Energie (Qi) und ist als solche auch thera- peutisch einsetzbar. Die Bewegungen sind sanft und fließend, Fenster in die Vergangenheit - Antike Realität mobil erle- voller Ausdruck, Schönheit und Energie. ben

- Eine Veranstaltung der VHS Tawern und des Vereins Römisches Mo., 12.08.2019, 10:00 - 11:30 Uhr, 7 Termine Tawern e.V. Tawern, Bürgerhaus Frau Dr. Cordie stellt in ihrem Vortrag den Werdegang von Objek- Thomas Giese, Zertifizierter Taijiquan- und Qigong-Lehrer ten vor: von den ersten Recherchearbeiten über 3D Modellierun- 42 € U301TA501 gen bis zur App, die dem Besucher der römischen Denkmäler unserer Region kostenlos zur Verfügung gestellt werden soll. Frau Dr. Cordie ist die Leiterin des Archäologieparks Belginum der Mo., 14.10.2019, 10:00 - 11:30 Uhr, 10 Termine Gemeinde Morbach in Morbach-Wederath/Hunsrück und mit Pro- Tawern, Bürgerhaus fessor Torsten Mattern Leiterin des länderübergreifenden EU- Thomas Giese, Zertifizierter Taijiquan- und Qigong-Lehrer LEADER-Projekts „ARmob – Antike Realität mobil erleben“. Ziel 60 € U301TA502 dieses EU-LEADER-Projekts ist die Erstellung einer App, die zu den ärchäologischen Denkmälern unserer Region führt und über diese informiert. Mit der App wird das Smartphone oder Tablet der Hatha Yoga für Einsteiger Besucher zum Fenster in die Vergangenheit. Dank Augmented - Yoga entspannt den Körper, bringt die Gedanken zur Ruhe, Reality erweckt das Handy archäologische Stätten zum Leben. Bis beruhigt den Geist. zu 105 Objekte werden realisiert, von der Jungsteinzeit bis zum Ziele des Kurses sind: Mittelalter, mit Schwerpunkt in der keltischen und römischen Zeit. Darunter sind auch der Tempelbezirk und der Vicus in Tawern.  Körpergefühl entwickeln und die eigenen Grenzen kennenler-

nen Mi., 20.11.2019, 19:30 - 21:00 Uhr  Anspannung und Entspannung bewusst wahrnehmen und Tawern, Bürgerhaus loslassen Dr. Rosemarie Cordie Eintritt frei U206TA501  Wärmegefühle, Kribbeln und das Fließen der Energie erspü- ren  Zur inneren und äußeren Ruhe kommen und einfach „ab- Römisch-kulturhistorische Exkursion nach Mainz schalten“ können - Eine Veranstaltung der VHS Tawern und des Vereins Römisches  Körper und Geist in Harmonie bringen Tawern e.V.  Verbesserung von Gesundheit und Wohlbefinden Abfahrt mit dem Reisebus ist auf dem Marktplatz in Tawern um 07:15 Uhr. Vormittags findet eine Führung im Museum für Antike  Verbesserung der Geschmeidigkeit des Körpers und Aufbau Schifffahrt statt. der Muskulatur Im Heiligtum der Isis und Magna Mater (Tempelanlage) am  Verbesserung der Körperhaltung Nachmittag wird Frau Heidi Köpp (Ägyptologin) einige Informatio-  Spannungen und Stress bewusst werden lassen und auflösen nen geben.

In der Zeit zwischen den Besuchen der beiden Museen besteht Di., 13.08.2019, 19:00 - 20:30 Uhr, 7 Termine freie Zeit oder die Gelegenheit sich dem Herrn Ewald Treinen Tawern, Bürgerhaus (Schriftführer Verein Röm. Tawern), während eines Rundgangs Barbara Simon-Borens, zertifizierte AYA Yoga-Lehrerin mit Erläuterungen zu bedeutenden Sehenswürdigkeiten der Alt- 50,40 € U301TA503 stadt ( u.a. Chagall-Fenster in St. Stephan) anzuschließen. Auf dem Nachhauseweg wird zum Abschluss im Bauernhof-Cafe "Hunolsteiner Hof" bei Morbach eingekehrt. Di., 15.10.2019, 19:00 - 20:30 Uhr, 10 Termine Tawern, Bürgerhaus Im Reisepreis enthalten ist die Busfahrt, der Eintritt in die beiden Barbara Simon-Borens, zertifizierte AYA Yoga-Lehrerin Museen und ein zweites Frühstück. 72 € U301TA504

27

Hatha Yoga für Fortgeschrittene Hatha Yoga - Yoga entspannt den Körper, bringt die Gedanken zur Ruhe, Yoga entspannt den Körper, bringt die Gedanken zur Ruhe, beru- beruhigt den Geist. higt den Geist. Die Fähigkeiten und Kenntnisse der Teilnehmer/innen sollen er- Ziele des Kurses sind: halten und verbessert werden.  Körpergefühl entwickeln und die eigenen Grenzen kennenler- Ziele des Kurses sind: nen o Körpergefühl entwickeln und die eigenen Grenzen kennenler-  Anspannung und Entspannung bewusst wahrnehmen und nen loslassen o Anspannung und Entspannung bewusst wahrnehmen und  Wärmegefühle, Kribbeln und das Fließen der Energie erspü- loslassen ren o Wärmegefühle, Kribbeln und das Fließen der Energie erspü-  Zur inneren und äußeren Ruhe kommen und einfach „ab- ren schalten“ können o Zur inneren und äußeren Ruhe kommen und einfach „ab-  Körper und Geist in Harmonie bringen schalten“ können  Verbesserung von Gesundheit und Wohlbefinden o Körper und Geist in Harmonie bringen  Verbesserung der Geschmeidigkeit des Körpers und Aufbau o Verbesserung von Gesundheit und Wohlbefinden der Muskulatur o Verbesserung der Geschmeidigkeit des Körpers und Aufbau  Verbesserung der Körperhaltung der Muskulatur  Spannungen und Stress bewusst werden lassen und auflösen o Verbesserung der Körperhaltung Do., 15.08.2019, 20:00 - 21:30 Uhr, 7 Termine o Spannungen und Stress bewusst werden lassen und auflösen Tawern, Bürgerhaus Yoga bedeutet Einheit und Harmonie. Es ist ein altindisches Andreas Wagner, zertifizierter Vidya Yoga-Lehrer Übungssystem zur ganzheitlichen körperlichen Entwicklung. 37,80 € U301TA509

Mi., 14.08.2019, 9:45 - 11:15 Uhr, 7 Termine Tawern, Bürgerhaus Do., 17.10.2019, 20:00 - 21:30 Uhr, 10 Termine Barbara Simon-Borens, zertifizierte AYA Yoga-Lehrerin Tawern, Bürgerhaus 50,40 € U301TA505 Andreas Wagner, zertifizierter Vidya Yoga-Lehrer 54 € U301TA510

Mi., 16.10.2019, 9:45 - 11:15 Uhr, 10 Termine Tawern, Bürgerhaus Mo., 12.08.2019, 18:30 - 20:00 Uhr, 7 Termine Barbara Simon-Borens, zertifizierte AYA Yoga-Lehrerin Tawern, Kita, Turnraum 72 € U301TA506 Konz Andreas Wagner, zertifizierter Vidya Yoga-Lehrer 37,80 € U301TA511

Melden Sie sich immer an. Mo., 14.10.2019, 18:30 - 20:00 Uhr, 10 Termine Nur dann können wir Ihnen Veränderungen Tawern, Kita, Turnraum und Ausfall mitteilen. Konz Andreas Wagner, zertifizierter Vidya Yoga-Lehrer 54 € U301TA512

Sport für das reifere Alter - Ausgleichsgymnastik 60 + Yin Yoga - abwechslungsreiche Fitness- und Gesundheitsübungen für - Yin Yoga für Einsteiger und Menschen mit Einschränkungen Seniorinnen In diesem Kurs soll eine höhere Bewegungsfreiheit und Ge- Die TeilnehmerInnen erlernen vielseitige Übungen zur Erhaltung schmeidigkeit erreicht werden und Schmerzen gelindert werden. der Beweglichkeit, der Koordination und des Gleichgewichts. Das Yin Yoga ist ein ruhiger, passiver Yogastil. Muskeln, Bänder, Üben mit dem Gym-Ball stärkt zudem alle Muskelpartien. Ein Sehnen sowie das tieferliegende Bindegewebe und die Faszien abwechslungsreiches Programm soll die körperliche Leistungsfä- werden gründlich gedehnt. Yin Yoga hilft bei Verspannungen und higkeit erhalten bzw. verbessern. ist ein wichtiger Ausgleich bei Stress. Angestrebt wird die absolute Entspannung. Es soll die wohltuende Wirkung von Yoga auch Mo., 12.08.2019, 19:00 - 20:00 Uhr, 7 Termine Menschen mit Einschränkungen zugänglich gemacht werden. Die Tawern, Turnhalle Kursleiterin achtet besonders genau auf den einzelnen Teilnehmer Bitte bequeme Kleidung und Gymnastikmatte mitbringen. und berücksichtigt die individuellen Voraussetzungen jedes Teil- Inge Wilhelmi nehmers. 27 € U302TA501

Di., 13.08.2019, 17:00 - 18:30 Uhr, 7 Termine Tawern, Bürgerhaus Mo., 14.10.2019, 19:00 - 20:00 Uhr, 10 Termine Barbara Simon-Borens, zertifizierte AYA Yoga-Lehrerin Tawern, Turnhalle 50,40 € U301TA507 Bitte bequeme Kleidung und Gymnastikmatte mitbringen. Inge Wilhelmi 35,10 € U302TA502 Di., 15.10.2019, 17:00 - 18:30 Uhr, 10 Termine Tawern, Bürgerhaus Barbara Simon-Borens, zertifizierte AYA Yoga-Lehrerin 72 € U301TA508

28

Karate für Jugendliche und junge Erwachsene Mo., 12.08.2019, 18:30 - 20:00 Uhr, 7 Termine Kraft und Fitness Tawern, Bürgerhaus Dietmar Spang Karate ist eine Kampfkunst, vor allem Schlag-, Stoß-, Tritt- und 42 € U302TA503 Blockadetechniken, sowie Fußfegetechniken sind Kern des Trai- nings. Mo., 14.10.2019, 18:30 - 20:00 Uhr, 10 Termine Ziel des Kurses ist Kraft und Kondition, insbesondere Beweglich- Tawern, Bürgerhaus keit, Schnellkraft und anaerobe Belastbarkeit. Dietmar Spang 60 € U302TA504

VHS WASSERLIESCH - OBERBILLIG - TEMMELS

reichen Körpersprache, einer Technik, die dem unverbildeten Bewegungsdrang von Kindern sehr nahe kommt. Der Kurs dient Leiterin: ebenfalls als Vorbereitung auf den klassischen Ballettunterricht. Dr. Andrea Schote-Frese Zielgruppe: 1: Kinder von 3 - 5 Jahren In der Olk 9 Do., 29.08.2019, 16:00 - 16:45 Uhr, 12 Termine 54332 Wasserliesch Wasserliesch, Grundschule, Gymnastikhalle Telefon: 06501 /9209616 Jutta Backes 30 € U205WO501

Zielgruppe: 1: Kinder von 3 - 5 Jahren Mi., 28.08.2019, 16:00 - 16:45 Uhr, 12 Termine Wasserliesch, Grundschule, Gymnastikhalle E-Mail: Jutta Backes 30 € U205WO502 [email protected]

Zielgruppe: 3: Kinder von 5 - 7 Jahren Do., 29.08.2019, 16:45 - 17:45 Uhr, 12 Termine POLITIK - GESELLSCHAFT - UMWELT Wasserliesch, Grundschule, Gymnastikhalle Jutta Backes 40 € U205WO503 Auf den Hund gekommen, oder doch lieber nicht? Wie Hund und Herrchen oder Frauchen zusammen finden!

Wer sich einen Hund anschaffen möchte, stellt sich viele Fragen: Zielgruppe: 4: Kinder von 5 - 7 Jahren Woher bekomme ich das passende Tier; von einer erfahrenen Di., 27.08.2019, 16:15 - 17:15 Uhr, 12 Termine Züchterin, aus dem Tierheim oder gar aus dem Ausland? Welche Wasserliesch, Grundschule, Gymnastikhalle Rasse ist die richtige für mich und mein persönliches Umfeld? Jutta Backes Kann es passieren, dass ich ein Tier bekomme, was „von Natur 40 € U205WO504 aus“ aggressiv ist?

Professor Meyer, selbst Besitzer eines Border Collies, gibt in seinem spannenden und bilderreichen Vortrag Antworten zu KULTUR - GESTALTEN Rasse und Verhalten vor dem Hintergrund der Biologie des Haushundes und seiner wölfischen Abstammung. Auch diejeni- Krippenbaukurs für Erwachsene gen, die ihre Wahl bereits getroffen haben, nimmt er mit und In diesem Krippenbaukurs bieten wir Ihnen den Raum für Kreati- zeigt, wie man seinen Liebling besser verstehen kann. vität, Individualität und selbstbestimmte Gestaltung ihrer ganz persönlichen Weihnachtskrippe. Unter fachkundiger Leitung Fr., 15.11.2019, 19:30 - 21:00 Uhr unserer Krippenbaumeisterin Maria Busch und unseres Krippen- Wasserliesch, Grundschule, Aula baumeisters Arthur Lambert nutzen Sie die Zeit bis Weihnachten, Prof. Dr. Jobst Meyer um ein ganz besonderes Familienerbstück zu erschaffen. Mit Eintritt frei U104WO501 Begeisterung für diese schöne Tradition wird an den Details der

Krippe liebevoll gearbeitet. Ausgehend von hergebrachten For-

men, Grundrissen, Ausstattungen und Arbeitstechniken des JUNGE VHS - TANZ Krippenbaus können die Teilnehmer traditionelle Materialien oder moderne Werkstoffe wählen. Unsere Krippenbaumeister unter- Moderner Kindertanz stützen die Teilnehmer bei der Umsetzung ihrer Ideen, damit diese am Ende ein einzigartiges Lieblingsstück in den Händen Der Kurs beinhaltet eine ganzheitliche, spielerische Körpererzie- halten. Bitten nutzen Sie vor Ihrer Anmeldung die Möglichkeit zu hung. Es werden Impulse gegeben, die die kindliche Fantasie einem Beratungsgespräch. Sie können dazu Herrn Lambert unter anregen, zugleich werden Muskulatur, Feinmotorik, Raumgefühl 0159 04157544 erreichen. und Ausdauer gestärkt. Bewegungsabläufe und Koordinationsfä- higkeit werden fantasievoll und kindgerecht geschult. Die Übun- Zielgruppe: Grundlagen gen basieren auf einer natürlichen, dynamischen und energie- Do., 15.08.2019, 19:00 - 22:00 Uhr, 5 Termine

29

Wasserliesch, Grundschule, Werkstatt Mi., 14.08.2019, 8:30 - 9:30 Uhr, 7 Termine Artur Lambert/Maria Busch Wasserliesch, Grundschule, Gymnastikhalle 62 € zzgl. Materialkosten U210WO501 Gaby Kuhn 30 € U302WO505

Zielgruppe: Modellierung Do., 15.08.2019, 19:00 - 22:00 Uhr, 5 Termine Mi., 16.10.2019, 8:30 - 9:30 Uhr, 10 Termine Wasserliesch, Grundschule, Werkstatt Wasserliesch, Grundschule, Gymnastikhalle Artur Lambert/Maria Busch Gaby Kuhn 62 € zzgl. Materialkosten U210WO502 43 € U302WO506

Zielgruppe: Farbgestaltung Mi., 14.08.2019, 9:30 - 10:30 Uhr, 7 Termine Do., 15.08.2019, 19:00 - 22:00 Uhr, 5 Termine Wasserliesch, Grundschule, Gymnastikhalle Wasserliesch, Grundschule, Werkstatt Gaby Kuhn Artur Lambert/Maria Busch 30 € U302WO507 62 € zzgl. Materialkosten U210WO503

Die Teilkurse können nicht einzeln gebucht werden. Mi., 16.10.2019, 9:30 - 10:30 Uhr, 10 Termine Wasserliesch, Grundschule, Gymnastikhalle Gaby Kuhn GESUNGHEIT 43 € U302WO508

Vormittagskurse Abendkurse

Pilates Faszientraining Pilates ist ein Ganzkörpertraining das Kräftigung und Dehnungen Faszientraining ist ein wichtiger Bestandteil eines jeden Ganz- mit bewusster Atmung verbindet. Die einzigartige kombinierte körpertrainings. Die Faszien stellen ein Bindegewebsnetzwerk Trainingsmethode aus der klassischen Gymnastik wie auch Yoga dar, was in diesem Kurs gezielt aktiviert und regeneriert wird. wurde von Joseph Pilates entwickelt und sorgt dafür, dass der Das Ziel ist es, gezielt positiv auf die Kraftentwicklung und - Körper normal funktioniert. Das Ziel des Kurses ist durch regel- übertragung einzuwirken, eine Feinabstimmung von Bewegun- mäßiges Üben zu einer Verbesserung des Körperbewusstseins gen zu unterstützen und somit zur Verletzungsprophylaxe beizu- und einer Steigerung der Konzentrationsfähigkeit beizutragen. tragen. Durch die Übungen wird die Belastbarkeit von Sehnen Die Grundlage aller Übungen ist der Aufbau eines stabilen Kör- und Bändern erhöht, schmerzhafte Reibereien in Hüftgelenken perzentrums, indem alle Bewegungen aus der Körpermitte voll- und Bandscheiben vermieden und die Muskulatur gestärkt. zogen werden. Dies hat eine positive Auswirkung auf die Körper- haltung, die Körperspannung und die Beweglichkeit. Das Pilates- training wirkt vorbeugend bei leichten Rücken- und Beckenbo- Di., 13.08.2019, 19:00 - 20:00 Uhr, 7 Termine denproblemen. Wasserliesch, Grundschule, Gymnastikhalle Gaby Kuhn Mo., 12.08.2019, 9:30 - 10:30 Uhr, 7 Termine 30 € U302WO509 Wasserliesch, Grundschule, Gymnastikhalle

Gaby Kuhn

30 € U302WO503 Di., 15.10.2019, 19:00 - 20:00 Uhr, 10 Termine

Wasserliesch, Grundschule, Gymnastikhalle

Gaby Kuhn Mo., 14.10.2019, 9:30 - 10:30 Uhr, 10 Termine 43 € U302WO510 Wasserliesch, Grundschule, Gymnastikhalle

Gaby Kuhn

43 € U302WO504

Krav Maga für Erwachsene Faszientraining Krav Maga zeichnet sich, im Gegensatz zu anderen Selbstvertei- digungs- oder Kampfsportsystemen, durch leicht erlernbare aber Faszientraining ist ein wichtiger Bestandteil eines jeden Ganz- zugleich effektive Techniken aus. Der lizenzierte Krav Maga körpertrainings. Die Faszien stellen ein Bindegewebsnetzwerk Trainer Carlo Lambert erarbeitet mit den Teilnehmern, wie sie dar, was in diesem Kurs gezielt aktiviert und regeneriert wird. sich unter Zuhilfenahme ihrer natürlichen Reflexe und instinktiven Das Ziel ist es, gezielt positiv auf die Kraftentwicklung und - Verhaltensweisen erfolgreich verteidigen. Ziel von Krav Maga ist übertragung einzuwirken, eine Feinabstimmung von Bewegun- es, den Ablauf des Reaktions- und Bewegungsmusters mit einem gen zu unterstützen und somit zur Verletzungsprophylaxe beizu- Minimum an Trainingsaufwand und dem Ziel, unter Stress hand- tragen. Durch die Übungen wird die Belastbarkeit von Sehnen lungsfähig zu bleiben, zu schulen. und Bändern erhöht, schmerzhafte Reibereien in Hüftgelenken und Bandscheiben vermieden und die Muskulatur gestärkt. Mi., 14.08.2019, 19:00 - 20:30 Uhr, 7 Termine Wasserliesch, Grundschule, Gymnastikhalle Mo., 12.08.2019, 8:30 - 9:30 Uhr, 7 Termine Carlo Lambert Wasserliesch, Grundschule, Gymnastikhalle 42 € U300WO501 Gaby Kuhn

30 € U302WO501

Mo., 14.10.2019, 8:30 - 9:30 Uhr, 10 Termine Funktionsgymnastik Herren Wasserliesch, Grundschule, Gymnastikhalle Der Kurs beinhaltet ein vielseitiges Trainingsprogramm, welches Gaby Kuhn sich in einer gesundheitlichen und fitnessorientierten Ausprägung 43 € U302WO502 widerspiegelt. Es beansprucht und fördert den gesamten Körper und beugt Krankheiten vor, die durch Bewegungsarmut oder langes Sitzen am Arbeitsplatz entstehen können. Durch gezielte

30

Übungen werden Muskelkraft, Beweglichkeit, Körperhaltung und SPRACHEN Koordination verbessert, das Herz-Kreislauf-System gezielt ge- fordert und seine Leistungsfähigkeit gesteigert.

Deutsch für Anfänger und Zugezogene (Niveau A1) Mo., 12.08.2019, 20:15 - 21:45 Uhr, 6 Termine Das Ziel dieses Kurses ist der Erwerb einer elementaren Sprach- Wasserliesch, Grundschule, Turnhalle kompetenz in den Fertigkeiten Hören - Sprechen - Lesen - Peter Hoffmann Schreiben, um sich in Alltagssituationen in deutscher Umgebung 30 € U302WO511 sprachlich zurecht zu finden.

Do., 19.09.2019, 20:15 - 21:45 Uhr, 10 Termine Mo., 14.10.2019, 20:15 - 21:45 Uhr, 10 Termine Temmels, Bürgerhaus, Raum A Wasserliesch, Grundschule, Turnhalle Michelle Brossette Peter Hoffmann 58 € zzgl. Unterrichtsmaterial (Lehrbuch) U404WO501 50 € U302WO512

Funktionsgymnastik Damen Französisch leicht und locker (Niveau A2/B1) Schwerpunkt des Kurses ist ein Bewegungsprogramm mit thera- Ganz entspannt und mit viel Freude französische Konversation peutischem Charakter, das die allgemeine Fitness aufbaut und üben! Der Kurs richtet sich an Teilnehmer, die über Grundkennt- präventiv zu einem besseren körperlichen Wohlbefinden beiträgt. nisse der französischen Sprache verfügen, diese erweitern und Ziele sind die aerobe Ausdauer, Kraft und Beweglichkeit zu stär- vertiefen möchten. In diesem Kurs wird mit Artikeln aus der ken. Durch vielfältige Übungen werden verschiedene Muskel- Sprachzeitschrift -Ecoute- gearbeitet. Die Teilnehmer können ihre gruppen im Rücken- und Schulterbereich, sowie im Bauch, an kommunikativen Fähigkeiten verbessern, ihren Wortschatz erwei- Beinen und am Gesäß gekräftigt. Hierfür werden wechselweise tern sowie grammatische Strukturen wiederholen und festigen Body-Tubes, Thera-Bänder, Hanteln, Redondo-Bälle und Fle- (Konversationskurs). xibars eingesetzt. Darüber hinaus werden gezielt Übungen zur Stärkung der Beckenbodenmuskulatur angeboten. Zusammen Di., 13.08.2019, 19:00 - 20:30 Uhr, 6 Termine mit einem Cardio-Programm werden die Herz-Kreislauf- Wasserliesch, Grundschule, VHS-Unterrichtsraum Funktionen optimiert und die Ausdauer verbessert. Edeltraud Schwaab-Löwe 30 € U408WO501 Di., 13.08.2019, 19:00 - 20:00 Uhr, 17 Termine Wasserliesch, Grundschule, Turnhalle Gertrud Sprünker Di., 15.10.2019, 19:00 - 20:30 Uhr, 10 Termine 57 € U302WO513 Wasserliesch, Grundschule, VHS-Unterrichtsraum Edeltraud Schwaab-Löwe 50 € U408WO502 Di., 13.08.2019, 20:00 - 21:00 Uhr, 17 Termine Wasserliesch, Grundschule, Turnhalle Gertrud Sprünker 57 € U302WO514

VHS WILTINGEN-KANZEM

Leiterin: Carolin Scherf Fortgeschrittene nähen nach Wunsch z.B. Röcke, Blusen, Kar- Klosterbergstraße 107 nevalskostüme etc. Kurspreis richtet sich nach Teilnehmerzahl. 54459 Wiltingen Kursbeginn und Fragen zum Kurs bitte an Frau Orth Tel. 06501/16516. mobil: 0170-9022801 Mi., 18.09.2019, 19:00 - 21:15 Uhr, 10 Termine Wiltingen, Grundschule Rita Orth 108 € U209WI501

E-Mail: [email protected] MUSIK

Gitarre für Kinder ab 6 Jahren Gitarrenunterricht für Kinder ab 6 Jahren ohne Vorkenntnisse. NÄHEN Uhrzeit nach Absprache. Unterrichtseinheit 45 Minuten. Effektives Lernen in Minigruppe mit 3 Teilnehmern. Kurspreis Zuschneiden und Nähen richtet sich nach Teilnehmerzahl. - Nähen von Kleidung für Einsteiger und Fortgeschrittene Einteilung und Fragen zum Kurs bitte an Frau Dostert Tel. Dieser Nähkurs vermittelt Grundkenntnisse im Zuschneiden, 06581/5575 sowie Kürzen von Hosen und Einnähen von Reißverschlüssen.

31

Do., 12.09. 2019, ab 16.00 Uhr, 10 Termine Starker Rücken für Einsteiger und Fortgeschrittene 45 Min., Uhrzeit nach Absprache - Präventionssport Wiltingen, Grundschule Der Inhalt dieses Kurses liegt in einem Kraft- und Beweglich- Rosi Dostert 100 € U213WI501 keitstraining für den ganzen Körper mit Schwerpunkt auf Rü- cken- und Bauchmuskulatur. Sämtliche Gelenke und Muskel-

gruppen werden in diesem Training mit einbezogen, in unter- schiedlichen Schwierigkeitsgraden mit dem Ziel, unseren Körper Gitarre für Jugendliche und Erwachsene beweglicher und stärker zu machen für eine gute und gesunde Gitarrenunterricht für Anfänger ohne oder mit Vorkenntnissen. Körperhaltung.

Uhrzeit nach Absprache. Unterrichtseinheit 45 Minuten. Mo., 12.08.2019, 9:00 - 10:00 Uhr, 15 Termine Effektives Lernen in Kleingruppe mit 3 bis 4 Teilnehmern. Kurs- Wiltingen, Turnhalle preis richtet sich nach Teilnehmerzahl. Marion Schwindling Einteilung und Fragen zum Kurs bitte an Frau Dostert Tel. 54 € U303WI501 06581/5575

Do. 12.09. 2019, ab 16.00 Uhr, 10 Termine Mi., 14.08.2019, 19:30 - 20:30 Uhr, 15 Termine 45 Min., Uhrzeiten nach Absprache, ab 16:00 Uhr Wiltingen, Turnhalle Wiltingen, Grundschule Marion Schwindling Rosi Dostert 54 € U303WI502 66,70 € U213WI502

Rückenschule Gitarre für ältere Jugendliche und Erwachsene - Faszientraining in der Rückenschule Gitarrenabende mit Rosi Dostert, in einer lustigen Runde wer- Die Faszien halten uns aufrecht und alles an seinem Platz, den neue Lieder aus verschiedenen Epochen eingeübt, gespielt ermöglichen unser Fortbewegen und sind unsere körpereigene und gesungen. Kurspreis richtet sich nach Teilnehmerzahl. Verletzungsprophylaxe. Geschmeidige Faszien wirken innerlich und äußerlich wie ein Jungbrunnen! Einteilung und Fragen zum Kurs bitte an Frau Dostert Tel. 06581/5575 Übungsbeispiele zur Steigerung von Flexibilität, Dehnfähigkeit, Stabilisation, (Reaktions-)Schnelligkeit etc.

Do., 12.09.2019, 19:15 - 20:00 Uhr, 10 Termine Wiltingen, Grundschule Mo., 12.08.2019, 18:00 - 19:00 Uhr, 15 Termine Rosi Dostert Wiltingen, Turnhalle 33,30 € U213WI503 Brigitte Kopp 54 € U303WI503

GESUNDHEIT Mo., 12.08.2019, 19:00 - 20:00 Uhr, 15 Termine Wiltingen, Turnhalle Yoga-flow für den Herbst Brigitte Kopp Ausgleich zu den Anforderungen des modernen Alltags 54 € U303WI504 Yoga schenkt uns Kraft, Vitalität, Freude und Zufriedenheit. Der kraftvolle und präzise Yoga-Stil steigert die Atmung und Beweg- lichkeit, formt den Körper, stärkt die Organe und stabilisiert das Gesundheits- und Präventionssport für Männer Nervensystem. Dadurch fühlen sie sich durch Yoga erholt, ge- - Für Einsteiger und Fortgeschrittene stärkt, ruhig und erfrischt. Der Kurs bildet ein vielseitiges und abwechslungsreiches Ganz- Es besteht eine Warteliste körpertraining mit den Schwerpunktelementen Wirbelsäu-

lengymnastik und präventive Rückenschule. Weiterhin werden Mi., 25.09.2019, 18:00 - 19:30 Uhr, 10 Termine durch gezielte Übungen Koordination, Kraft und Ausdauer trai- Kanzem, Alte Schule niert. Die Beweglichkeit und Belastbarkeit des Körpers soll Machteld Woudsma gesteigert werden, um so Rückenproblemen vorzubeugen oder 60 € U301WI501 entgegen zu wirken.

Strong by Zumba Di., 20.08.2019, 18:00 - 19:00 Uhr, 14 Termine - Workout mit höher Intensität, für alle ab 16 Jahre geeignet Wiltingen, Turnhalle Wolfgang Kirch Strong by Zumba vereint Elemente von Zumba mit Eigenge- 51,80 € U303WI505 wichtübungen, Muskel und Cardio-Training. Mit Tempo und kraftvollen Beats trainierst du die Leistung, Kraft, Geschwindig- keit, Ausdauer und Beweglichkeit deiner Muskeln und dein Di., 20.08.2019, 19:00 - 20:00 Uhr, 14 Termine Herz-Kreislauf-Systems. Optimiere dein Workout, geh an dein Wiltingen, Turnhalle Limit und werde fit! Wolfgang Kirch Bitte mitbringen: Isomatte, Handtuch und Getränk 51,80 € U303WI506

Mo., 19.08.2019, 19:00 - 20:00 Uhr, 15 Termine Kanzem, Alte Schule Aliya Engel 54 € U302WI501 VHS KONZ IM INTERNET

www.kvhs.trier-saarburg.de

32

Unser Angebot:

 Romane und Erzählungen  Sachbücher zu vielen Wissensgebieten  Kinder- und Jugendbücher  Hörspiele und Tonies für Kinder  Sprachkurse und Deutsch als Fremdsprache  Literatur in englischer und französischer Sprache  Hörbücher für Erwachsene  CD-ROMs  DVDs  Blu-rays  2 Internet-PCs  Offenes Wlan über Freifunk  ABC-Treff für Migranten

Weitere Aktivitäten:

 Regelmäßige Autorenlesungen  Ausstellungen  Kinderveranstaltungen

Stadtbibliothek Konz Konstantinstr. 50 D-54329 Konz Telefon: +49 (0)6501/7888

E-Mail: [email protected]

W ir schaffen Kontakte für Sie Unser Wir, die LINUS WITTICH Medien KG in Föhren, gehören zu einer bundesweit tätigen Ver- Leistungsspektrum lagsgruppe, die über 900 Amts- und Mitteilungsblätter als Partner der Kommunen und Kör- Amts- und Mitteilungsblätter perschaften herausgibt. An unserem Standort in Föhren produzieren, drucken und verteilen • wir mit 230 Mitarbeitern wöchentlich 230 Amts- und Mitteilungsblätter. Dabei setzen wir auf: • Sonderpublikationen • Kooperation mit den Gemeinden und Gewerbetreibenden • Imagebroschüren • Kompetenz in Satz, Layout, Druck und Zustellung • Gästezeitungen • Kontinuität - Woche für Woche • Festschriften Eine starke Basis zu Ihrem Vorteil!

Europa-Allee 2 • 54343 Föhren • Tel. 06502 9147-0 [email protected] • www.wittich.de

33

Dozent/-in bei der VHS ab 2019? Wir suchen Sie!

Wir sind offen für neue Konzepte und freuen uns über Ihre kreativen Ideen.

Sie beherrschen eine Fremdsprache wie Ihre Eigene? Sie lieben Zeichnen und Malen und möchten Ihre Kenntnisse vermitteln? Sie sind ein Profi in Kommunikation und Moderation? Sie möchten über ein Thema referieren?

Dann sollten wir uns kennenlernen!

Bewerben Sie sich bei der

Geschäftsstelle der VHS Konz

Konstantinstraße 50 54329 Konz

Telefon: 06501/604323 Mail: [email protected]

34 Kursanmeldung bei der Kreisvolkshochschule Trier-Saarburg

An die

………………………………………..………….… Kurs-Nr. Volkshochschule Konz

………………………………………..…………… Konstantinstr. 50 Kurstitel

……………………………… …..…………€ 54329 Konz Datum Kursbeginn (falls bekannt) Kursgebühr

INFO-Tel.: 06501-604321

Kursteilnehmer/in

……………………………………………………………………………………………………………………………… ………………………….. Name, Vorname Geburtsdatum

………………………………………………………………………………… ……………………………………………………………………….. Straße / Nr. PLZ Ort

………………………………………………………………………………… ……………………………………………………………………….. Telefon Festnetz Telefon Mobil

…………………………………………………………………………………………………………………………………………………………….. E-Mail (bitte unbedingt angeben!)

…………………………………………………………………………………………………………………………………………………………….. Datum und Unterschrift für die verbindliche Anmeldung Die Daten zur Kursanmeldung bei der KVHS Trier-Saarburg werden personenbezogen nur für diesen Zweck gespeichert und für statistische Zwecke ausschließlich in anonymisierter Form an den Verband der Volkshochschulen von Rheinland-Pfalz und an den Deutschen Volkshochschulverband weitergegeben. Die personenbezogenen Daten von Kursteilnehmern, die nicht mehr regelmäßig an Kursen bei der KVHS Trier-Saarburg teilnehmen, werden nach längstens 5 Jahren gelöscht. Im Übrigen wird auf die Erläuterungen der Datenschutzerklärung auf unserer Homepage unter http://www.kvhs.trier-saarburg.de verwiesen.

SEPA-Lastschriftmandat für Basislastschriften ………………….…………………………. liegt vor. Ich ermächtige | Wir ermächtigen die Kreiskasse Trier-Saarburg, Zahlungen von meinem | unserem Konto mittels Lastschrift einzuziehen. Zugleich weise ich mein | weisen wir unser Kreditinstitut an, die von der Volkshochschule auf mein | unser Konto gezogenen Lastschriften einzulösen. Der Einzug erfolgt unter Bezugnahme auf die Gläubigeridentifikationsnummer der Kreiskasse Trier-Saarburg: DE67ZZZ00000098285. Hinweis: Ich kann | Wir können innerhalb von acht Wochen, beginnend mit dem Belastungsdatum, die Erstattung des belasteten Betrages verlangen. Im Übrigen gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) der KVHS Trier-Saarburg. Meine | Unsere Bankverbindungsdaten lauten wie folgt:

……………………………………………………………………………………………………………………………….. Kursteilnehmer Kontoinhaber (bitte nur ausfüllen, wenn Kursteilnehmer keine Kontovollmacht besitzt): Name, Vorname ist Kontoinhaber

………………………………………………………………………………… ………………………………………………………………………. Straße / Nr. PLZ Ort

…………………………………………………………………………………..……………………………………………………………………….. Name des Kreditinstituts IBAN: BIC:

………………………………………………………………………………………………………………………………………..……………… Datum / Unterschrift für die Lastschrifterteilung

Wenn man ein Girokonto hat, Digital das alles bietet: Vom Geld- automaten in der Nähe bis ist einfach. zum Mobile-Banking. Ihr persönlicher Kunden- berater informiert Sie gern über die digitale Zukunft.

Wenn‘s um Geld geht s Sparkasse Trier