HAGENOWER Kommunalanzeiger

Bekanntmachungsblatt des Amtes -Land, der amtsangehörigen Gemeinden: , , , , , , Groß Krams, , Hülseburg, , , , Pätow-Steegen, Picher, Pritzier, , , , und ihren Verbänden

Jahrgang 26 Freitag, den 11. September 2020 Nummer 07 Pritzier: Neuer HLF 10 ist zu Hause

Am 21.08.2020 war es endlich soweit, Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Pritzier holten ihr neues Einsatzfahrzeug, einen HLF 10, in die Gemeinde. Foto: Ulrike Pingitzer Ulrike Foto:

-ANZEIGE-

,,Liebling, willst du unser Auto wirklich verkaufen?‘‘- Anzeige - ,,Ja Schatz, das Teil ist Kfz-Meisterbetrieb · Lehsen eine einzige Blechbeule,

Glasbruch? Unfall? Kasko? jedesmal wenn ich parke, Immer zuerst die Werktatt anrufen! kommt die Polizei und Versicherungs-Formalitäten, Reparatur, ERSATZWAGEN fragt, ob ich den Unfall Wir erledigen ALLES für Sie! schon gemeldet habe... ‘‘ Telefon: 03 88 52 / 5 86 52 fachkundig, kompetent, schnell ... Ihr Henry Plengemeyer Die nächste Ausgabe erscheint am 09. Oktober 2020. Kommunalanzeiger Hagenow – 2 – Jahrgang 26 | Freitag, den 11. September 2020 | Nr. 07 § 3 Hinweis auf amtliche Bekanntmachungen Verpflichtungsermächtigungen auf der Internetseite Verpflichtungsermächtigungen werden nicht veranschlagt. des Amtes Hagenow-Land § 4 Kassenkredite Liebe Bürgerinnen und Bürger, Der Höchstbetrag der Kredite zur Sicherung der Zahlungsfähig- wie gewohnt erhalten Sie den Hagenower Kommunalanzei- keit wird festgesetzt auf den genehmigungsfreien Höchstbetrag ger mit allen Informationen rund um die wichtigen Ereignisse in Höhe von 10 % der ordentlichen Einzahlungen 43.000 EUR. und Sitzungen in den amtsangehörigen Gemeinden. § 5 Das amtliche Bekanntmachungsorgan unserer Gemeinden Hebesätze und des Amtes Hagenow-Land ist die Veröffentlichung auf Die Hebesätze für die Realsteuern werden wie folgt festgesetzt: der Internetseite des Amtes Hagenow-Land unter www.amt- 1. Grundsteuer hagenow-land.de. a) für die land- und forstwirtschaftlichen Flä- 350 v. H. Bitte schauen Sie regelmäßig auf unsere Internetseite. chen (Grundsteuer A) auf https://www.amt-hagenow-land.de/nachrichten/bekanntma- b) auf die Grundstücke (Grundsteuer B) auf 400 v. H. chungen/ 2. Gewerbesteuer auf 400 v. H. Gerne erteilen wir Ihnen auch telefonisch Auskünfte zu ge- § 6 planten Sitzungen oder aktuellen Fragen zur Tagesordnung Stellen gemäß Stellenplan oder sonstigen Bekanntmachungen. Melden Sie sich dazu Die Gesamtzahl der im Stellenplan ausgewiesenen Stellen be- gerne bei Frau Wegner, Tel.: 03883 6107-49 oder Frau Pin- trägt 0,875 Vollzeitäquivalente (VzÄ). gitzer, Tel.: 03883 6107-37. Abweichungen Stellenplan Mit freundlichem Gruß Im Sinne von § 48 Abs. 3 Nr. 2 KV M-V gilt eine Abweichung von Janine Schaldach Stellenplan als geringfügig, wenn Sie 1,0 % der im Stellenplan Fachbereichsleiterin Zentrale Steuerung/Finanzen ausgewiesenen Stellen nicht übersteigt. § 7 Deckungsfähigkeit Grundsätzlich gilt § 14 Absatz 1 Gemeindehaushaltsverordnung - Doppik. Demnach sind die Ansätze für Aufwendungen in ei- nem Teilergebnishaushalt gegenseitig deckungsfähig. Weiterhin wurden nachfolgende Regelungen getroffen: Die amtliche Bekanntmachung erfolgte am 28.08.2020 Die Ansätze für Personalaufwendungen und Aufwendungen für auf der Internetseite des Amtes Hagenow-Land unter Abschreibungen sind jeweils teilhaushaltübergreifend in einem www.amt-hagenow-land.de Deckungskreis gegenseitig deckungsfähig. Für die Erträge aus Gewerbesteuer sowie für die Vollverzinsung Haushaltssatzung der Gemeinde Alt Zachun aus Gewerbesteuer und Aufwendungen für Gewerbesteuerum- für das Haushaltsjahr 2020 lage sowie für die Vollverzinsung aus Gewerbesteuer erfolgte die Bildung eines Deckungskreises mit unechter Deckungsfä- Aufgrund des § 45 i.V.m. § 47 der Kommunalverfassung (KV higkeit. M-V) wird nach Beschlüssen der Gemeindevertretung vom Die Ansätze für Auszahlungen aus Investitionstätigkeit sind in 27.01.2020 und am 24.08.2020 und nach Vorlage bei der einem Deckungskreis teilhaushaltübergreifend gegenseitig de- Rechtsaufsichtsbehörde folgende Haushaltssatzung erlassen: ckungsfähig. § 1 § 8 Ergebnis- und Finanzhaushalt Wesentliche Produkte Der Haushaltsplan für das Haushaltsjahr 2020 wird Folgende Produkte werden als wesentlich festgelegt: 1. im Ergebnishaushalt auf Produkt Bezeichnung einen Gesamtbetrag der Erträge von 447.200 EUR 54100 Gemeindestraßen einen Gesamtbetrag der Aufwendungen 472.700 EUR von § 9 ein Jahresergebnis nach Veränderung der -6.500 EUR Wertgrenze für die Erfassung von Vermögensgegenstän- Rücklagen von den 2. im Finanzhaushalt auf Gemäß § 31 Absatz 5 Gemeindehaushaltsverordnung - Doppik a) einen Gesamtbetrag der laufenden MV (GmHVO - Doppik) in der Fassung vom 25.02.2008, ein- Einzahlungen von 430.400 EUR schließlich der letzten Änderung vom 19.05.2016, kann auf die einen Gesamtbetrag der laufenden Erfassung abnutzbarer, beweglicher Vermögensgegenstände Auszahlungen von 446.500 EUR des Anlagevermögens, deren Anschaffungs- oder Herstellungs- einen jahresbezogenen Saldo der lau- kosten im Einzelnen wertmäßig den Betrag von 1.000 € ohne fenden Ein- und Auszahlungen von -16.100 EUR Umsatzsteuer nicht überschreiten, verzichtet werden. b) einen Gesamtbetrag der Einzahlun- Gemäß § 34 Absatz 5 können abnutzbare bewegliche Vermö- gen aus der Investitionstätigkeit von 179.500 EUR gensgegenstände des Anlagevermögens, deren Anschaffungs- einen Gesamtbetrag der Auszahlun- oder Herstellungskosten im Einzelnen wertmäßig den Betrag gen aus der Investitionstätigkeit von 211.000 EUR von 1.000 € ohne Umsatzsteuer nicht überschreiten, im Jahr der einen Saldo der Ein- und Auszahlun- Anschaffung oder Herstellung vollständig abgeschrieben und in gen aus der Investitionstätigkeit von -31.500 EUR Abgang gestellt werden. festgesetzt. Für die Erfassung und Abschreibung von Vermögensgegen- § 2 ständen werden die Wertgrenzen wie folgt festgelegt: Kredite für Investitionen und Investitionsförderungsmaß- - bis 500 € netto = Aufwand nahmen - 500 bis 1.000 € netto = geringwertige Wirtschaftsgüter = Er- Kredite zur Finanzierung von Investitionen und Investitionsför- fassung und Vollabschreibung im Jahr der Anschaffung/ Her- derungsmaßnahmen werden nicht veranschlagt. stellung Jahrgang 26 | Freitag, den 11. September 2020 | Nr. 07 – 3 – Kommunalanzeiger Hagenow - über 1.000 € netto = Erfassung und Abschreibung über die Nutzungsdauer. § 10 Wertgrenze für die Erfassung von Rechnungsabgren- zungsposten Gemäß § 36 Absatz 1 und 2 Gemeindehaushaltsverordnung - Sitzung der Gemeindevertretung Bandenitz Doppik MV (GmHVO - Doppik) in der Fassung vom 25.02.2008, Die Gemeinde Bandenitz plant ihre nächste Sitzung der Ge- einschließlich der letzten Änderung vom 23.07.2019, kann auf meindevertretung am 23.09.2020. Beachten Sie bitte die Aus- die Bildung eines Rechnungsabgrenzungsposten verzichtet hänge und die Bekanntmachung unter Angabe der Tagesord- werden, sofern der Wert des einzelnen Abgrenzungspostens nung und des Tagungsortes 7 Tage vor der Sitzung im Internet nicht mehr als 1.000 € beträgt und eine unterlassene Abgren- unter https://www.amt-hagenow-land.de/nachrichten/bekannt- zung das Jahresergebnis nicht wesentlich beeinflusst wird. machungen/. Aufgrund der aktuellen Situation kann es immer noch zu Verschiebungen von Sitzungen kommen. Für die Bildung von Rechnungsabgrenzungsposten werden fol- gende Regelungen getroffen: • Grundsätzlich wird auf die Bildung von Rechnungsabgren- zungsposten bis 1.000 € verzichtet. • Ausnahme: Passive Rechnungsabgrenzungsposten für den Bereich Friedhofswesen. Hier sind alle Abgrenzungs- posten zu erfassen, um eine reale Darstellung der kosten- rechnenden Einrichtung zu erzielen. Sitzung der Gemeindevertretung Bobzin Nachrichtliche Angaben: Die Gemeinde Bobzin plant ihre nächste Sitzung der Gemein- 1. Zum Ergebnishaushalt devertretung am 24.09.2020. Beachten Sie bitte die Aushänge Das Ergebnis zum 31. Dezember des und die Bekanntmachung unter Angabe der Tagesordnung und Haushaltsjahres beträgt voraussichtlich 82.210 EUR. des Tagungsortes 7 Tage vor der Sitzung im Internet unter ht- 2. Zum Finanzhaushalt tps://www.amt-hagenow-land.de/nachrichten/bekanntmachun- Der Saldo der laufenden Ein- und gen/. Aufgrund der aktuellen Situation kann es immer noch zu Auszahlungen zum 31. Dezember des Verschiebungen von Sitzungen kommen. Haushaltsjahres beträgt voraussichtlich 362.909 EUR. 3. Zum Eigenkapital Der Stand des Eigenkapitals zum 31. Dezember des Haushaltsjahres beträgt voraussichtlich 1.936.746 EUR.

Alt Zachun, 28.08.2020 gez. Klemz Sitzung der Gemeindevertretung Bresegard Bürgermeister bei Picher Hinweis: Die Gemeinde Bresegard bei Picher plant ihre nächste Sitzung Die korrigierte Haushaltssatzung ist gemäß § 47 Absatz 2 KV der Gemeindevertretung am 05.10.2020. Beachten Sie bitte M-V der Rechtsaufsichtsbehörde mit Schreiben vom 28.08.2020 die Aushänge und die Bekanntmachung unter Angabe der Ta- angezeigt worden. Sie enthält keine genehmigungspflichtigen gesordnung und des Tagungsortes 7 Tage vor der Sitzung im Festsetzungen. Internet unter https://www.amt-hagenow-land.de/nachrichten/ Die vorstehende korrigierte Haushaltssatzung für das Haus- bekanntmachungen/. Aufgrund der aktuellen Situation kann es haltsjahr 2020 wird hiermit öffentlich bekannt gemacht. immer noch zu Verschiebungen von Sitzungen kommen. Die vorstehende korrigierte Haushaltssatzung liegt mit ihrem Anlagen zur Einsichtnahme vom 14.09.2020 bis 22.09.2020

Mo. und Mi. nach Vereinbarung Di., Do., Fr., 08:30 Uhr - 12:00 Uhr Di., 14:00 Uhr - 18:00 Uhr; Die amtliche Bekanntmachung erfolgte am 25.08.2020 Do., 14:00 Uhr - 16:00 Uhr auf der Internetseite des Amtes Hagenow-Land unter im Amt Hagenow-Land, Zimmer 015 öffentlich aus. www.amt-hagenow-land.de Ein Verstoß gegen Verfahrens- und Formvorschriften, die in die- Haushaltssatzung der Gemeinde Gammelin ser Satzung enthalten oder aufgrund dieser Satzung erlassen worden sind, kann nach Ablauf eines Jahres seit der öffentli- für das Haushaltsjahr 2020 chen Bekanntmachung nicht mehr geltend gemacht werden. Aufgrund des § 45 i.V.m. § 47 der Kommunalverfassung (KV Diese Folge tritt nicht ein, wenn der Verstoß innerhalb der Jah- M-V) wird nach Beschlüssen der Gemeindevertretung vom resfrist schriftlich unter Bezeichnung der letzten Vorschrift und 26.02.2020 und vom 06.08.2020 und nach Bekanntgabe der der Tatsache, aus der sich der Verstoß ergibt, gegenüber der rechtsaufsichtlichen Entscheidungen zu den genehmigungs- Gemeinde geltend gemacht wird. Eine Verletzung von Anzei- pflichtigen Festsetzungen folgende korrigierte Haushaltssat- ge-, Genehmigung- oder Bekanntmachungsvorschriften kann zung erlassen: abweichend davon stets geltend gemacht werden. § 1 Ergebnis- und Finanzhaushalt Hagenow, 28.08.2020 Der Haushaltsplan für das Haushaltsjahr 2020 wird gez. Klemz 1. im Ergebnishaushalt auf Bürgermeister einen Gesamtbetrag der Erträge von 880.700 EUR Kommunalanzeiger Hagenow – 4 – Jahrgang 26 | Freitag, den 11. September 2020 | Nr. 07 einen Gesamtbetrag der Aufwendun- Die Ansätze für Auszahlungen aus Investitionstätigkeit sind in gen von 890.000 EUR einem Deckungskreis teilhaushaltübergreifend gegenseitig de- ein Jahresergebnis nach Veränderung ckungsfähig. der Rücklagen von 0 EUR § 8 2. im Finanzhaushalt auf Wesentliche Produkte a) einen Gesamtbetrag der laufen- Folgende Produkte werden als wesentlich festgelegt: den Einzahlungen von 807.300 EUR Produkt Bezeichnung einen Gesamtbetrag der laufen- 12600 Brandschutz den Auszahlungen von 760.700 EUR 21100 Grundschule einen jahresbezogenen Saldo der 36500 Hort laufenden Ein- und Auszahlungen 54100 Gemeindestraßen von 46.600 EUR b) einen Gesamtbetrag der Einzah- § 9 lungen aus der Investitionstätig- Wertgrenze für die Erfassung von Vermögensgegenstän- keit von 1.713.800 EUR den einen Gesamtbetrag der Auszah- Gemäß § 31 Absatz 5 Gemeindehaushaltsverordnung - Doppik lungen aus der Investitionstätig- MV (GmHVO - Doppik) in der Fassung vom 25.02.2008, ein- keit von 2.291.700 EUR schließlich der letzten Änderung vom 19.05.2016, kann auf die einen Saldo der Ein- und Auszah- Erfassung abnutzbarer, beweglicher Vermögensgegenstände lungen aus der Investitionstätig- des Anlagevermögens, deren Anschaffungs- oder Herstellungs- keit von - 577.900 EUR kosten im Einzelnen wertmäßig den Betrag von 1.000 € ohne festgesetzt. Umsatzsteuer nicht überschreiten, verzichtet werden. Gemäß § 34 Absatz 5 können abnutzbare bewegliche Vermö- § 2 gensgegenstände des Anlagevermögens, deren Anschaffungs- Kredite für Investitionen und Investitionsförderungsmaß- oder Herstellungskosten im Einzelnen wertmäßig den Betrag nahmen von 1.000 € ohne Umsatzsteuer nicht überschreiten, im Jahr der Der Gesamtbetrag der vorgesehenen Kreditaufnahmen ohne Anschaffung oder Herstellung vollständig abgeschrieben und in Umschuldungen wird festgesetzt auf 150.000 EUR. Abgang gestellt werden. § 3 Für die Erfassung und Abschreibung von Vermögensgegen- Verpflichtungsermächtigungen ständen werden die Wertgrenzen wie folgt festgelegt: Verpflichtungsermächtigungen werden nicht veranschlagt. - bis 500 € netto = Aufwand - 500 bis 1.000 € netto = geringwertige Wirtschaftsgüter = Er- § 4 fassung und Vollabschreibung im Jahr der Anschaffung/ Her- Kassenkredite stellung Der Höchstbetrag der Kredite zur Sicherung der Zahlungsfähig- - über 1.000 € netto = Erfassung und Abschreibung über die keit wird festgesetzt auf den genehmigungsfreien Höchstbetrag Nutzungsdauer. in Höhe von 10 % der ordentlichen Einzahlungen 80.700 EUR. § 10 § 5 Wertgrenze für die Erfassung von Rechnungsabgren- Hebesätze zungsposten Die Hebesätze für die Realsteuern werden wie folgt festgesetzt: Gemäß § 36 Absatz 1 und 2 Gemeindehaushaltsverordnung - Doppik MV (GmHVO - Doppik) in der Fassung vom 25.02.2008, 1. Grundsteuer einschließlich der letzten Änderung vom 23.07.2019, kann auf a) für die land- und forstwirtschaftlichen 350 v. H. die Bildung eines Rechnungsabgrenzungsposten verzichtet Flächen (Grundsteuer A) auf werden, sofern der Wert des einzelnen Abgrenzungspostens b) auf die Grundstücke (Grundsteuer B) auf 365 v. H. nicht mehr als 1.000 € beträgt und eine unterlassene Abgren- 2. Gewerbesteuer auf 330 v. H. zung das Jahresergebnis nicht wesentlich beeinflusst wird. § 6 Für die Bildung von Rechnungsabgrenzungsposten werden fol- Stellen gemäß Stellenplan gende Regelungen getroffen: Die Gesamtzahl der im Stellenplan ausgewiesenen Stellen be- • Grundsätzlich wird auf die Bildung von Rechnungsabgren- trägt 3,9375 Vollzeitäquivalente (VzÄ). zungsposten bis 1.000 € verzichtet. Abweichungen Stellenplan • Ausnahme: Passive Rechnungsabgrenzungsposten für Im Sinne von § 48 Abs. 3 Nr. 2 KV M-V gilt eine Abweichung von den Bereich Friedhofswesen. Hier sind alle Abgrenzungs- posten zu erfassen, um eine reale Darstellung der kosten- Stellenplan als geringfügig, wenn Sie 1,0 % der im Stellenplan rechnenden Einrichtung zu erzielen. ausgewiesenen Stellen nicht übersteigt. Nachrichtliche Angaben: § 7 1. Zum Ergebnishaushalt Deckungsfähigkeit Das Ergebnis zum 31. Dezember des Grundsätzlich gilt § 14 Absatz 1 Gemeindehaushaltsverordnung Haushaltsjahres beträgt voraussichtlich 244.737 EUR. - Doppik. Demnach sind die Ansätze für Aufwendungen in ei- 2. Zum Finanzhaushalt nem Teilergebnishaushalt gegenseitig deckungsfähig. Der Saldo der laufenden Ein- und Auszah- Weiterhin wurden nachfolgende Regelungen getroffen: lungen zum 31. Dezember des Haushalts- Die Ansätze für Personalaufwendungen und Aufwendungen für jahres beträgt voraussichtlich 1.145.162 EUR. 3. Zum Eigenkapital Abschreibungen sind jeweils teilhaushaltübergreifend in einem Der Stand des Eigenkapitals zum 31. De- Deckungskreis gegenseitig deckungsfähig. zember des Haushaltsjahres beträgt vor- Für die Erträge aus Gewerbesteuer sowie für die Vollverzinsung aussichtlich 2.146.832 EUR. aus Gewerbesteuer und Aufwendungen für Gewerbesteuerum- lage sowie für die Vollverzinsung aus Gewerbesteuer erfolgte Gammelin, 25.08.2020 die Bildung eines Deckungskreises mit unechter Deckungsfä- gez. Kebschull higkeit. Bürgermeister Jahrgang 26 | Freitag, den 11. September 2020 | Nr. 07 – 5 – Kommunalanzeiger Hagenow Hinweis: § 1 Die nach § 47 Absatz 2 KV M-V erforderlichen rechtsaufsichtli- Ergebnis- und Finanzhaushalt chen Entscheidungen des Landrates des Landrates des Land- Mit dem 1. Nachtragshaushaltsplan für das Haushaltsjahr 2020 kreises - zu den genehmigungspflichtigen werden Festsetzungen sind am 14.05.2020 wie folgt bekanntgegeben worden: von bisher auf • Der in § 2 der Haushaltssatzung festgesetzte Gesamtbe- EUR EUR trag der vorgesehenen Kreditaufnahmen für Investitionen 1. im Ergebnishaushalt und Investitionsförderungsmaßnahmen ohne Umschuldun- 1. der Gesamtbetrag der Erträge 843.000 847.200 gen in Höhe von 150.000 Euro vollständig unter folgenden der Gesamtbetrag der Aufwen- auflösenden Bedingungen genehmigt: dungen 837.900 860.400 Der genehmigte Gesamtbetrag der Kredite für Investitionen das Jahresergebnis nach Verän- und Investitionsförderungsmaßnahmen reduziert sich um den derung der Rücklagen von 5.100 0 Betrag der Zuwendungen Dritter für Investitionen, die bisher 2. im Finanzhaushalt a) der Gesamtbetrag der laufen- nicht oder nicht in dieser Höhe für die Investitionsmaßnahmen den Einzahlungen 802.900 804.200 im Haushalt 2020 veranschlagt worden sind. Gleiches gilt für die Gesamtbetrag der laufen- eine Verringerung der Eigenanteile gegenüber der Haushalts- den Auszahlungen 733.900 751.400 planung. Wird eine Maßnahme, die in der Genehmigung des der jahresbezogene Saldo der Gesamtbetrages der Kredite für Investitionen und Investitions- laufenden Ein- und Auszah- förderungsmaßnahmen berücksichtigt worden ist, nicht umge- lungen 69.000 52.800 setzt, reduziert sich die Kreditgenehmigung um den Betrag, der b) der Gesamtbetrag der Einzah- auf die Finanzierung des Eigenanteils gemäß Haushaltsplan lungen aus der Investitionstä- 2020 entfällt. tigkeit 582.300 597.500 Die vorstehende Haushaltssatzung für das Haushaltsjahr 2020 der Gesamtbetrag der Aus- und die hierzu ergangenen rechtsaufsichtlichen Entscheidun- zahlungen aus der Investiti- gen werden hiermit öffentlich bekannt gemacht. onstätigkeit 877.300 1.031.000 Die vorstehende Haushaltssatzung liegt mit ihrem Anlagen zur der Saldo der Ein- und Aus- Einsichtnahme zahlungen aus der Investiti- onstätigkeit -295.000 -433.500 vom 31.08.2020 bis 08.09.2020 festgesetzt. Mo. und Mi. nach Vereinbarung § 2 Di., Do., Fr. 08:30 Uhr - 12:00 Uhr Di. 14:00 Uhr - 18:00 Uhr Kredite für Investitionen und Investitionsförderungsmaß- Do. 14:00 Uhr - 16:00 Uhr nahmen im Amt Hagenow-Land, Zimmer 015 öffentlich aus. Der Gesamtbetrag der vorgesehenen Kreditaufnahmen ohne Ein Verstoß gegen Verfahrens- und Formvorschriften, die in die- Umschuldungen bleibt unverändert bei 100.000 EUR. ser Satzung enthalten oder aufgrund dieser Satzung erlassen § 3 worden sind, kann nach Ablauf eines Jahres seit der öffentli- Verpflichtungsermächtigungen chen Bekanntmachung nicht mehr geltend gemacht werden. Diese Folge tritt nicht ein, wenn der Verstoß innerhalb der Jah- Verpflichtungsermächtigungen werden nicht veranschlagt. resfrist schriftlich unter Bezeichnung der letzten Vorschrift und § 4 der Tatsache, aus der sich der Verstoß ergibt, gegenüber der Kassenkredite Gemeinde geltend gemacht wird. Eine Verletzung von Anzei- ge-, Genehmigung- oder Bekanntmachungsvorschriften kann von bisher auf abweichend davon stets geltend gemacht werden. Der Höchstbetrag der Kassenkre- dite wird festgesetzt 80.200 EUR 80.400 EUR. Hagenow, 25.08.2020 § 5 gez. Kebschull Hebesätze Bürgermeister Die Hebesätze für die Realsteuern bleiben unverändert bei: 1. Grundsteuer a) für die land- und forstwirtschaftlichen Flächen (Grundsteuer A) auf 900 v. H. b) auf die Grundstücke (Grundsteuer B) auf 390 v. H. 2. Gewerbesteuer auf 350 v. H. Die amtliche Bekanntmachung erfolgte am 28.08.2020 auf der Internetseite des Amtes Hagenow-Land unter § 6 www.amt-hagenow-land.de Stellen gemäß Nachtragsstellenplan Die Gesamtzahl der im Stellenplan ausgewiesenen Stellen blei- 1. Nachtragshaushaltssatzung ben unverändert bei 1,1125 Vollzeitäquivalenten (VzÄ). der Gemeinde Kirch Jesar § 7 für das Haushaltsjahr 2020 Deckungsfähigkeit Aufgrund des § 45 i.V.m. §§ 47, 48 Kommunalverfassung Die Deckungsfähigkeit bleibt unverändert. (KV M-V) wird nach Beschluss der Gemeindevertretung vom 16.07.2020 und nach Bekanntgabe der rechtsaufsichtlichen § 8 Entscheidungen zu den genehmigungspflichtigen Festsetzun- Wesentliche Produkte gen folgende Haushaltssatzung erlassen: Die wesentlichen Produkte bleiben unverändert. Kommunalanzeiger Hagenow – 6 – Jahrgang 26 | Freitag, den 11. September 2020 | Nr. 07 § 9 chen Bekanntmachung nicht mehr geltend gemacht werden. Wertgrenze für die Erfassung von Vermögensgegenstän- Diese Folge tritt nicht ein, wenn der Verstoß innerhalb der Jah- den resfrist schriftlich unter Bezeichnung der letzten Vorschrift und Gemäß § 31 Absatz 5 Gemeindehaushaltsverordnung - Doppik der Tatsache, aus der sich der Verstoß ergibt, gegenüber der MV (GmHVO - Doppik) in der Fassung vom 25.02.2008, ein- Gemeinde geltend gemacht wird. Eine Verletzung von Anzei- schließlich der letzten Änderung vom 19.05.2016, kann auf die ge-, Genehmigung- oder Bekanntmachungsvorschriften kann Erfassung abnutzbarer, beweglicher Vermögensgegenstände abweichend davon stets geltend gemacht werden. des Anlagevermögens, deren Anschaffungs- oder Herstellungs- kosten im Einzelnen wertmäßig den Betrag von 1.000 € ohne Hagenow, 28.08.2020 Umsatzsteuer nicht überschreiten, verzichtet werden. gez. Schulz Gemäß § 34 Absatz 5 können abnutzbare bewegliche Vermö- Bürgermeister gensgegenstände des Anlagevermögens, deren Anschaffungs- oder Herstellungskosten im Einzelnen wertmäßig den Betrag von 1.000 € ohne Umsatzsteuer nicht überschreiten, im Jahr der Sitzung der Gemeindevertretung Kirch Jesar Anschaffung oder Herstellung vollständig abgeschrieben und in Abgang gestellt werden. Die Gemeinde Kirch Jesar plant ihre nächste Sitzung der Ge- Für die Erfassung und Abschreibung von Vermögensgegen- meindevertretung am 24.09.2020. Beachten Sie bitte die Aus- ständen werden die Wertgrenzen wie folgt festgelegt: hänge und die Bekanntmachung unter Angabe der Tagesord- - bis 500 € netto = Aufwand nung und des Tagungsortes 7 Tage vor der Sitzung im Internet - 500 bis 1.000 € netto = geringwertige Wirtschaftsgüter = Er- unter https://www.amt-hagenow-land.de/nachrichten/bekannt- fassung und Vollabschreibung im Jahr der Anschaffung/Herstel- machungen/. Aufgrund der aktuellen Situation kann es immer lung noch zu Verschiebungen von Sitzungen kommen. - über 1.000 € netto = Erfassung und Abschreibung über die Nutzungsdauer. Nachrichtliche Angaben: Durch den Nachtragshaushaltsplan ändert sich 1. Zum Ergebnishaushalt Das Ergebnis zum 31. Dezember des Haushaltsjahres von bisher 15.215 EUR. Die amtliche Bekanntmachung erfolgte am 20.08.2020 auf 10.115 EUR. auf der Internetseite des Amtes Hagenow-Land unter 2. Zum Finanzhaushalt www.amt-hagenow-land.de Der Saldo der laufenden Ein- und Auszahlungen zum 31. Dezember des Haushaltsjahres Haushaltssatzung der Gemeinde Kuhstorf von bisher 420.381 EUR. auf 484.884 EUR. für das Haushaltsjahr 2020 3. Zum Eigenkapital Aufgrund des § 45 i.V.m. § 47 der Kommunalverfassung (KV Der Stand des Eigenkapitals zum 31. Dezember des Haus- M-V) wird nach Beschlüssen der Gemeindevertretung vom haltsjahres von bisher 2.728.933 EUR. 18.12.2019 und vom 05.08.2020 und nach Vorlage bei der auf 2.718.733 EUR. Rechtsaufsichtsbehörde folgende korrigierte Haushaltssatzung erlassen: Kirch Jesar, 28.08.2020 § 1 gez. Schulz Ergebnis- und Finanzhaushalt Bürgermeister Der Haushaltsplan für das Haushaltsjahr 2020 wird Hinweis: 1. im Ergebnishaushalt auf Die nach § 47 Absatz 2 KV M-V erforderlichen rechtsaufsichtli- einen Gesamtbetrag der Erträge von 926.100 EUR chen Entscheidungen des Landrates des Landrates des Land- einen Gesamtbetrag der Aufwendungen kreises Ludwigslust - Parchim zu den genehmigungspflichtigen von 979.000 EUR Festsetzungen sind am 21.08.2020 in Bezug auf das Schreiben ein Jahresergebnis nach Veränderung der vom 22.04.2020 wie folgt bekanntgegeben worden: Rücklagen von 0 EUR • Dem in § 2 der Haushaltssatzung festgesetzten Gesamt- 2. im Finanzhaushalt auf betrag der Kredite für Investitionen und Investitionsför- a) einen Gesamtbetrag der laufenden derungsmaßnahmen in Höhe von 100.000 €uro wird die Einzahlungen von 881.900 EUR Genehmigung erteilt. einen Gesamtbetrag der laufenden Die vorstehende Nachtragshaushaltssatzung für das Haus- Auszahlungen von 858.300 EUR haltsjahr 2020 und die hierzu ergangenen rechtsaufsichtlichen einen jahresbezogenen Saldo der lau- Entscheidungen werden hiermit öffentlich bekannt gemacht. fenden Ein- und Auszahlungen von 23.600 EUR Die vorstehende Haushaltssatzung liegt mit ihrem Anlagen zur b) einen Gesamtbetrag der Einzahlun- Einsichtnahme gen aus der Investitionstätigkeit von 370.600 EUR einen Gesamtbetrag der Auszahlun- vom 31.08.2020 bis 08.09.2020 gen aus der Investitionstätigkeit von 727.900 EUR Mo. und Mi. nach Vereinbarung einen Saldo der Ein- und Auszahlun- Di., Do., Fr. 08:30 Uhr - 12:00 Uhr gen aus der Investitionstätigkeit von - 357.300 EUR Di. 14:00 Uhr - 18:00 Uhr; festgesetzt. Do: 14:00 Uhr - 16:00 Uhr § 2 im Amt Hagenow-Land, Zimmer 015 öffentlich aus. Kredite für Investitionen und Investitionsförderungsmaß- Ein Verstoß gegen Verfahrens- und Formvorschriften, die in die- nahmen ser Satzung enthalten oder aufgrund dieser Satzung erlassen Kredite zur Finanzierung von Investitionen und Investitionsför- worden sind, kann nach Ablauf eines Jahres seit der öffentli- derungsmaßnahmen werden nicht veranschlagt. Jahrgang 26 | Freitag, den 11. September 2020 | Nr. 07 – 7 – Kommunalanzeiger Hagenow § 3 über 1.000 € netto = Erfassung und Abschreibung über die Nut- Verpflichtungsermächtigungen zungsdauer. Verpflichtungsermächtigungen werden nicht veranschlagt. § 10 § 4 Wertgrenze für die Erfassung von Rechnungsabgren- Kassenkredite zungsposten Der Höchstbetrag der Kredite zur Sicherung der Zahlungsfähig- Gemäß § 36 Absatz 1 und 2 Gemeindehaushaltsverordnung - keit wird festgesetzt auf den genehmigungsfreien Höchstbetrag Doppik MV (GmHVO - Doppik) in der Fassung vom 25.02.2008, in Höhe von 10 % der ordentlichen Einzahlungen 88.100 EUR. einschließlich der letzten Änderung vom 23.07.2019, kann auf § 5 die Bildung eines Rechnungsabgrenzungsposten verzichtet Hebesätze werden, sofern der Wert des einzelnen Abgrenzungspostens Die Hebesätze für die Realsteuern werden wie folgt festgesetzt: nicht mehr als 1.000 € beträgt und eine unterlassene Abgren- 1. Grundsteuer zung das Jahresergebnis nicht wesentlich beeinflusst wird. a) für die land- und forstwirtschaftlichen Flä- chen (Grundsteuer A) auf 700 v. H. Für die Bildung von Rechnungsabgrenzungsposten werden fol- b) auf die Grundstücke (Grundsteuer B) auf 350 v. H. gende Regelungen getroffen: 2. Gewerbesteuer auf 330 v. H. • Grundsätzlich wird auf die Bildung von Rechnungsabgren- zungsposten bis 1.000 € verzichtet. § 6 • Ausnahme: Passive Rechnungsabgrenzungsposten für Stellen gemäß Stellenplan den Bereich Friedhofswesen. Hier sind alle Abgrenzungs- Die Gesamtzahl der im Stellenplan ausgewiesenen Stellen be- posten zu erfassen, um eine reale Darstellung der kosten- trägt 1,175 Vollzeitäquivalente (VzÄ). rechnenden Einrichtung zu erzielen. Abweichungen Stellenplan Nachrichtliche Angaben: Im Sinne von § 48 Abs. 3 Nr. 2 KV M-V gilt eine Abweichung von 1. Zum Ergebnishaushalt Stellenplan als geringfügig, wenn Sie 1,0 % der im Stellenplan Das Ergebnis zum 31. Dezember des ausgewiesenen Stellen nicht übersteigt. Haushaltsjahres beträgt voraussichtlich 171.271 EUR. § 7 2. Zum Finanzhaushalt Deckungsfähigkeit Der Saldo der laufenden Ein- und Grundsätzlich gilt § 14 Absatz 1 Gemeindehaushaltsverordnung Auszahlungen zum 31. Dezember des - Doppik. Demnach sind die Ansätze für Aufwendungen in ei- Haushaltsjahres beträgt voraussichtlich 1.227.676 EUR. nem Teilergebnishaushalt gegenseitig deckungsfähig. 3. Zum Eigenkapital Weiterhin wurden nachfolgende Regelungen getroffen: Der Stand des Eigenkapitals zum 31. Die Ansätze für Personalaufwendungen und Aufwendungen für Dezember des Haushaltsjahres beträgt Abschreibungen sind jeweils teilhaushaltübergreifend in einem voraussichtlich 3.756.597 EUR. Deckungskreis gegenseitig deckungsfähig. Für die Erträge aus Gewerbesteuer sowie für die Vollverzinsung Kuhstorf, 06.08.2020 aus Gewerbesteuer und Aufwendungen für Gewerbesteuerum- gez. Ehm lage sowie für die Vollverzinsung aus Gewerbesteuer erfolgte Bürgermeisterin die Bildung eines Deckungskreises mit unechter Deckungsfä- higkeit. Hinweis: Die Ansätze für Auszahlungen aus Investitionstätigkeit sind in Die korrigierte Haushaltssatzung ist gemäß § 47 Absatz 2 KV einem Deckungskreis teilhaushaltübergreifend gegenseitig de- M-V der Rechtsaufsichtsbehörde mit Schreiben vom 06.08.2020 ckungsfähig. angezeigt worden. Sie enthält keine genehmigungspflichtigen § 8 Festsetzungen. Wesentliche Produkte Die vorstehende korrigierte Haushaltssatzung für das Haus- Folgendes Produkt wird als wesentlich festgelegt: haltsjahr 2020 wird hiermit öffentlich bekannt gemacht. Produkt Bezeichnung Die vorstehende korrigierte Haushaltssatzung liegt mit ihrem 54100 Gemeindestraßen Anlagen zur Einsichtnahme § 9 vom 14.09.2020 bis 22.09.2020 Wertgrenze für die Erfassung von Vermögensgegenstän- den Mo. und Mi. nach Vereinbarung Gemäß § 31 Absatz 5 Gemeindehaushaltsverordnung - Doppik Di., Do., Fr. 08:30 Uhr - 12:00 Uhr MV (GmHVO - Doppik) in der Fassung vom 25.02.2008, ein- Di. 14:00 Uhr - 18:00 Uhr schließlich der letzten Änderung vom 19.05.2016, kann auf die Do. 14:00 Uhr - 16:00 Uhr Erfassung abnutzbarer, beweglicher Vermögensgegenstände im Amt Hagenow-Land, Zimmer 015 öffentlich aus. des Anlagevermögens, deren Anschaffungs- oder Herstellungs- kosten im Einzelnen wertmäßig den Betrag von 1.000 € ohne Ein Verstoß gegen Verfahrens- und Formvorschriften, die in die- Umsatzsteuer nicht überschreiten, verzichtet werden. ser Satzung enthalten oder aufgrund dieser Satzung erlassen Gemäß § 34 Absatz 5 können abnutzbare bewegliche Vermö- worden sind, kann nach Ablauf eines Jahres seit der öffentli- gensgegenstände des Anlagevermögens, deren Anschaffungs- chen Bekanntmachung nicht mehr geltend gemacht werden. oder Herstellungskosten im Einzelnen wertmäßig den Betrag Diese Folge tritt nicht ein, wenn der Verstoß innerhalb der Jah- von 1.000 € ohne Umsatzsteuer nicht überschreiten, im Jahr der resfrist schriftlich unter Bezeichnung der letzten Vorschrift und Anschaffung oder Herstellung vollständig abgeschrieben und in der Tatsache, aus der sich der Verstoß ergibt, gegenüber der Abgang gestellt werden. Gemeinde geltend gemacht wird. Eine Verletzung von Anzei- Für die Erfassung und Abschreibung von Vermögensgegen- ge-, Genehmigung- oder Bekanntmachungsvorschriften kann ständen werden die Wertgrenzen wie folgt festgelegt: abweichend davon stets geltend gemacht werden. bis 500 € netto = Aufwand Hagenow, 06.08.2020 500 bis 1.000 € netto = geringwertige Wirtschaftsgüter = Erfas- sung und Vollabschreibung im Jahr der Anschaffung/ Herstel- gez. Ehm lung Bürgermeisterin Kommunalanzeiger Hagenow – 8 – Jahrgang 26 | Freitag, den 11. September 2020 | Nr. 07 Die amtliche Bekanntmachung erfolgte am 07.08.2020 § 7 auf der Internetseite des Amtes Hagenow-Land unter Deckungsfähigkeit www.amt-hagenow-land.de Die Deckungsfähigkeit bleibt unverändert. § 8 1. Nachtragshaushaltssatzung Wesentliche Produkte der Gemeinde Kuhstorf Die wesentlichen Produkte bleiben unverändert. für das Haushaltsjahr 2020 § 9 Wertgrenze für die Erfassung von Vermögensgegenstän- Aufgrund des § 45 i.V.m. §§ 47, 48 Kommunalverfassung den (KV M-V) wird nach Beschluss der Gemeindevertretung vom Gemäß § 31 Absatz 5 Gemeindehaushaltsverordnung - Doppik 05.08.2020 und nach Vorlage bei der Rechtsaufsichtsbehörde MV (GmHVO - Doppik) in der Fassung vom 25.02.2008, ein- folgende Nachtragshaushaltssatzung erlassen: schließlich der letzten Änderung vom 19.05.2016, kann auf die § 1 Erfassung abnutzbarer, beweglicher Vermögensgegenstände Ergebnis- und Finanzhaushalt des Anlagevermögens, deren Anschaffungs- oder Herstellungs- Mit dem 1. Nachtragshaushaltsplan für das Haushaltsjahr 2020 kosten im Einzelnen wertmäßig den Betrag von 1.000 € ohne werden Umsatzsteuer nicht überschreiten, verzichtet werden. Gemäß § 34 Absatz 5 können abnutzbare bewegliche Vermö- von auf bisher EUR EUR gensgegenstände des Anlagevermögens, deren Anschaffungs- 1. im Ergebnishaushalt oder Herstellungskosten im Einzelnen wertmäßig den Betrag 1. der Gesamtbetrag der Erträge 926.100 963.500 von 1.000 € ohne Umsatzsteuer nicht überschreiten, im Jahr der der Gesamtbetrag der Aufwendun- Anschaffung oder Herstellung vollständig abgeschrieben und in gen 979.000 979.800 Abgang gestellt werden. das Jahresergebnis nach Verände- Für die Erfassung und Abschreibung von Vermögensgegen- rung der Rücklagen von 0 0 ständen werden die Wertgrenzen wie folgt festgelegt: 2. im Finanzhaushalt - bis 500 € netto = Aufwand a) der Gesamtbetrag der laufen- - 500 bis 1.000 € netto = geringwertige Wirtschaftsgüter = Er- den Einzahlungen 881.900 924.900 fassung und Vollabschreibung im Jahr der Anschaffung/ Her- die Gesamtbetrag der laufen- stellung den Auszahlungen 858.300 841.800 - über 1.000 € netto = Erfassung und Abschreibung über die der jahresbezogene Saldo der Nutzungsdauer. laufenden Ein- und Auszahlun- gen 23.600 63.200 Nachrichtliche Angaben: b) der Gesamtbetrag der Einzah- Durch den Nachtragshaushaltsplan ändert sich lungen aus der Investitionstä- 1. Zum Ergebnishaushalt Das Ergebnis zum 31. Dezember tigkeit 370.600 174.600 des Haushaltsjahres der Gesamtbetrag der Auszah- von bisher 171.271 EUR. lungen aus der Investitionstä- auf 171.271 EUR. tigkeit 727.900 712.700 2. Zum Finanzhaushalt Der Saldo der laufenden Ein- und Aus- der Saldo der Ein- und Auszah- zahlungen zum 31. Dezember des Haushaltsjahres lungen aus der Investitionstätig- von bisher 1.227.676 EUR. keit 357.300 -538.100 auf 1.305.336 EUR. 3. Zum Eigenkapital Der Stand des Eigenkapitals zum 31. De- festgesetzt. zember des Haushaltsjahres § 2 von bisher 3.756.597 EUR. Kredite für Investitionen und Investitionsförderungsmaß- auf 3.793.197 EUR. nahmen Kredite zur Finanzierung von Investitionen und Investitionsför- Kuhstorf, 05.08.2020 derungsmaßnahmen werden nicht veranschlagt. gez. Ehm § 3 Bürgermeisterin Verpflichtungsermächtigungen Verpflichtungsermächtigungen werden nicht veranschlagt. Hinweis: § 4 Die Nachtragshaushaltssatzung ist gemäß §§ 47 Absatz 2, 48 Kassenkredite Absatz 1 KV M-V der Rechtsaufsichtsbehörde mit Schreiben vom 06.08.2020 angezeigt worden. Sie enthält keine genehmi- von bisher auf gungspflichtigen Festsetzungen. Der Höchstbetrag der Die vorstehende Nachtragshaushaltssatzung für das Haus- Kassenkredite wird festgesetzt 88.100 EUR 92.400 EUR. haltsjahr 2020 wird hiermit öffentlich bekannt gemacht. § 5 Die Nachtragshaushaltssatzung liegt mit ihren Anlagen zur Ein- Hebesätze sichtnahme Die Hebesätze für die Realsteuern bleiben unverändert bei: vom 17.08.2020 bis 25.08.2020 1. Grundsteuer a) für die land- und forstwirtschaftlichen Mo. und Mi. nach Vereinbarung Flächen (Grundsteuer A) auf 700 v. H. Di., Do. Fr. 08:30 Uhr - 12:00 Uhr b) auf die Grundstücke (Grundsteuer B) Di. 14:00 Uhr - 18:00 Uhr auf 350 v. H. Do. 14:00 Uhr - 16:00 Uhr 2. Gewerbesteuer auf 330 v. H. im Amt Hagenow-Land, Zimmer 015 öffentlich aus. § 6 Ein Verstoß gegen Verfahrens- und Formvorschriften, die in die- Stellen gemäß Nachtragsstellenplan ser Satzung enthalten oder aufgrund dieser Satzung erlassen Die Gesamtzahl der im Stellenplan ausgewiesenen Stellen blei- worden sind, kann nach Ablauf eines Jahres seit der öffentli- ben unverändert bei 1,175 Vollzeitäquivalenten (VzÄ). chen Bekanntmachung nicht mehr geltend gemacht werden. Jahrgang 26 | Freitag, den 11. September 2020 | Nr. 07 – 9 – Kommunalanzeiger Hagenow Diese Folge tritt nicht ein, wenn der Verstoß innerhalb der Jah- Änderung des Bebauungsplans Nr. 2 nicht von Bedeutung ist. resfrist schriftlich unter Bezeichnung der letzten Vorschrift und Einwendungen, die im Rahmen der Auslegung nicht oder ver- der Tatsache, aus der sich der Verstoß ergibt, gegenüber der spätet geltend gemacht werden, aber hätten fristgerecht geltend Gemeinde geltend gemacht wird. Eine Verletzung von Anzei- gemacht werden können, machen einen Normenkontrollantrag ge-, Genehmigung- oder Bekanntmachungsvorschriften kann nach § 47 VwGO unzulässig. abweichend davon stets geltend gemacht werden. Die 1. Änderung des Bebauungsplans Nr. 2 wird nach § 13 Abs. Hagenow, 06.08.2020 BauGB im vereinfachten Verfahren ohne Durchführung einer gez. Ehm Umweltprüfung nach § 2 Abs. 4 BauGB, ohne Umweltbericht Bürgermeisterin nach § 2a BauGB und ohne eine zusammenfassende Erklärung nach § 10 Abs. 4 BauGB durchgeführt. Es besteht kein Erforder- nis des Ausgleichs für Eingriffe in Natur und Landschaft. Sitzung der Gemeindevertretung Kuhstorf Hinweis: Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt auf Grundlage des § 3 BauGB in Verbindung mit Art. 6 Abs. 1 Buch- Die Gemeinde Kuhstorf plant ihre nächste Sitzung der Gemein- stabe e Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und dem Da- devertretung am 23.09.2020. Beachten Sie bitte die Aushän- tenschutzgesetz für das Land Mecklenburg-Vorpommern (DSG ge und die Bekanntmachung unter Angabe der Tagesordnung und des Tagungsortes 7 Tage vor der Sitzung im Internet unter M-V). Sofern Sie Ihre Stellungnahme ohne Absender abgeben, https://www.amt-hagenow-land.de/nachrichten/bekanntma- erhalten Sie keine Mitteilung über das Ergebnis der Prüfung. chungen/. Aufgrund der aktuellen Situation kann es immer noch zu Verschiebungen von Sitzungen kommen.

Bekanntmachung der Gemeinde Moraas

über die Aufstellung der 1. Änderung des Bebauungsplans Nr. 2 Wohnbebauung zum Roder“ gemäß § 13 BauGB und die öffentliche Auslegung des Entwurfs gemäß § 3 Abs. 2 BauGB Die Gemeindevertretung der Gemeinde Moraas hat auf ihrer Sitzung am 25.06.2020 die Aufstellung der 1. Änderung des Be- bauungsplans Nr. 2 „Wohnbebauung zum Roder“, gemäß § 13 BauGB im vereinfachten Verfahren, beschlossen. Abb.: schematische Darstellung des Geltungsbereiches des Be- Ziel ist die Änderung der im Bebauungsplan Nr. 2 „Wohnbebau- bauungsplans Nr. 2 ung zum Roder“ getroffenen Festsetzungen. Des Weiteren wurde der Entwurf der 1. Änderung des Bebau- gez. Prehn ungsplans Nr. 2 „Wohnbebauung zum Roder“ als Textbebau- Bürgermeister ungsplan und die Begründung gebilligt und die öffentliche Aus- legung gemäß § 3 Abs. 2 BauGB beschlossen. Der Entwurf der 1. Änderung des Bebauungsplans Nr. 2 als Textbebauungsplan und die Begründung liegen in der Zeit vom 21.09.2020 bis zum 23.10.2020 im Amt Hagenow-Land, Fachdienst Bauen und Planung, Zim- mer 212, Bahnhofstraße 25 in 19230 Hagenow während der Die amtliche Bekanntmachung erfolgte am 20.08.2020 Dienststunden auf der Internetseite des Amtes Hagenow-Land unter Montag nach Vereinbarung www.amt-hagenow-land.de Dienstag 08:30 - 12:00 Uhr und 14:00 - 18:00 Uhr Mittwoch nach Vereinbarung Haushaltssatzung der Gemeinde Picher Donnerstag 08:30 - 12:00 Uhr und 14:00 - 16:00 Uhr Freitag 08:30 - 12:00 Uhr für das Haushaltsjahr 2020 zu jedermanns Einsicht öffentlich aus. Aufgrund des § 45 i.V.m. § 47 der Kommunalverfassung (KV Die Unterlagen können ebenfalls während des o.g. Auslegungs- M-V) wird nach Beschlüssen der Gemeindevertretung vom zeitraums auf dem Internetportal des Landes Mecklenburg- 26.02.2020 und vom 05.08.2020 und nach Vorlage bei der Vorpommern unter http://bplan.geodaten-mv.de/Bauleitplaene Rechtsaufsichtsbehörde folgende korrigierte Haushaltssatzung eingesehen werden. erlassen: Während dieser Auslegungsfrist können von jedermann Stel- § 1 lungnahmen zu dem Entwurf mündlich, schriftlich oder zur Nie- Ergebnis- und Finanzhaushalt derschrift im Amt Hagenow-Land, Bahnhofstraße 25 in 19230 Der Haushaltsplan für das Haushaltsjahr 2020 wird Hagenow, Fachdienst Bauen und Planung abgegeben werden. Es wird darauf hingewiesen, dass nicht während der Ausle- 1. im Ergebnishaushalt auf gungsfrist abgegebene Stellungnahmen bei der Beschlussfas- einen Gesamtbetrag der Erträge von 883.700 EUR sung über die 1. Änderung des Bebauungsplans Nr. 2 nach § einen Gesamtbetrag der Aufwendungen 4a Abs. 6 BauGB unberücksichtigt bleiben können, sofern die von 859.000 EUR Gemeinde Moraas deren Inhalt nicht kannte und nicht hätte ein Jahresergebnis nach Veränderung der kennen müssen und deren Inhalt für die Rechtmäßigkeit der 1. Rücklagen von 24.700 EUR Kommunalanzeiger Hagenow – 10 – Jahrgang 26 | Freitag, den 11. September 2020 | Nr. 07 2. im Finanzhaushalt auf § 9 a) einen Gesamtbetrag der laufenden Wertgrenze für die Erfassung von Vermögensgegenstän- Einzahlungen von 842.500 EUR den einen Gesamtbetrag der laufenden Gemäß § 31 Absatz 5 Gemeindehaushaltsverordnung - Doppik Auszahlungen von 791.500 EUR MV (GmHVO - Doppik) in der Fassung vom 25.02.2008, ein- einen jahresbezogenen Saldo der lau- schließlich der letzten Änderung vom 19.05.2016, kann auf die fenden Ein- und Auszahlungen von 51.000 EUR Erfassung abnutzbarer, beweglicher Vermögensgegenstände b) einen Gesamtbetrag der Einzahlungen des Anlagevermögens, deren Anschaffungs- oder Herstellungs- aus der Investitionstätigkeit von 198.700 EUR kosten im Einzelnen wertmäßig den Betrag von 1.000 € ohne einen Gesamtbetrag der Auszahlun- Umsatzsteuer nicht überschreiten, verzichtet werden. gen aus der Investitionstätigkeit von 354.900 EUR Gemäß § 34 Absatz 5 können abnutzbare bewegliche Vermö- einen Saldo der Ein- und Auszahlun- gensgegenstände des Anlagevermögens, deren Anschaffungs- gen aus der Investitionstätigkeit von -156.200 EUR oder Herstellungskosten im Einzelnen wertmäßig den Betrag festgesetzt. von 1.000 € ohne Umsatzsteuer nicht überschreiten, im Jahr der Anschaffung oder Herstellung vollständig abgeschrieben und in § 2 Abgang gestellt werden. Kredite für Investitionen und Investitionsförderungsmaß- nahmen Für die Erfassung und Abschreibung von Vermögensgegen- Kredite zur Finanzierung von Investitionen und Investitionsför- ständen werden die Wertgrenzen wie folgt festgelegt: derungsmaßnahmen werden nicht veranschlagt. - bis 500 € netto = Aufwand - 500 bis 1.000 € netto = geringwertige Wirtschaftsgüter = Er- § 3 fassung und Vollabschreibung im Jahr der Anschaffung/ Her- Verpflichtungsermächtigungen stellung Verpflichtungsermächtigungen werden nicht veranschlagt. - über 1.000 € netto = Erfassung und Abschreibung über die § 4 Nutzungsdauer. Kassenkredite § 10 Der Höchstbetrag der Kredite zur Sicherung der Zahlungsfähig- Wertgrenze für die Erfassung von Rechnungsabgren- keit wird festgesetzt auf den genehmigungsfreien Höchstbetrag zungsposten in Höhe von 10 % der ordentlichen Einzahlungen 84.200 EUR. Gemäß § 36 Absatz 1 und 2 Gemeindehaushaltsverordnung - § 5 Doppik MV (GmHVO - Doppik) in der Fassung vom 25.02.2008, Hebesätze einschließlich der letzten Änderung vom 23.07.2019, kann auf Die Hebesätze für die Realsteuern werden wie folgt festgesetzt: die Bildung eines Rechnungsabgrenzungsposten verzichtet 1. Grundsteuer werden, sofern der Wert des einzelnen Abgrenzungspostens a) für die land- und forstwirtschaftlichen Flä- nicht mehr als 1.000 € beträgt und eine unterlassene Abgren- chen (Grundsteuer A) auf 500 v. H. zung das Jahresergebnis nicht wesentlich beeinflusst wird. b) auf die Grundstücke (Grundsteuer B) auf 390 v. H. Für die Bildung von Rechnungsabgrenzungsposten werden fol- 2. Gewerbesteuer auf 360 v. H. gende Regelungen getroffen: § 6 • Grundsätzlich wird auf die Bildung von Rechnungsabgren- Stellen gemäß Stellenplan zungsposten bis 1.000 € verzichtet. Die Gesamtzahl der im Stellenplan ausgewiesenen Stellen be- • Ausnahme: Passive Rechnungsabgrenzungsposten für trägt 0,825 Vollzeitäquivalente (VzÄ). den Bereich Friedhofswesen. Hier sind alle Abgrenzungs- Abweichungen Stellenplan posten zu erfassen, um eine reale Darstellung der kosten- Im Sinne von § 48 Abs. 3 Nr. 2 KV M-V gilt eine Abweichung von rechnenden Einrichtung zu erzielen. Stellenplan als geringfügig, wenn Sie 1,0 % der im Stellenplan Nachrichtliche Angaben: ausgewiesenen Stellen nicht übersteigt. 1. Zum Ergebnishaushalt Das Ergebnis zum 31. Dezember des § 7 Haushaltsjahres beträgt voraussichtlich -216.311 EUR. Deckungsfähigkeit 2. Zum Finanzhaushalt Grundsätzlich gilt § 14 Absatz 1 Gemeindehaushaltsverordnung Der Saldo der laufenden Ein- und Aus- - Doppik. Demnach sind die Ansätze für Aufwendungen in ei- zahlungen zum 31. Dezember des Haus- nem Teilergebnishaushalt gegenseitig deckungsfähig. haltsjahres beträgt voraussichtlich 153.111 EUR. Weiterhin wurden nachfolgende Regelungen getroffen: 3. Zum Eigenkapital Die Ansätze für Personalaufwendungen und Aufwendungen für Der Stand des Eigenkapitals zum 31. Abschreibungen sind jeweils teilhaushaltübergreifend in einem Dezember des Haushaltsjahres beträgt Deckungskreis gegenseitig deckungsfähig. voraussichtlich 3.305.296 EUR. Für die Erträge aus Gewerbesteuer sowie für die Vollverzinsung aus Gewerbesteuer und Aufwendungen für Gewerbesteuerum- Picher, 20.08.2020 lage sowie für die Vollverzinsung aus Gewerbesteuer erfolgte gez. Hille die Bildung eines Deckungskreises mit unechter Deckungsfä- Bürgermeister higkeit. Hinweis: Die Ansätze für Auszahlungen aus Investitionstätigkeit sind in Die korrigierte Haushaltssatzung ist gemäß § 47 Absatz 2 KV einem Deckungskreis teilhaushaltübergreifend gegenseitig de- M-V der Rechtsaufsichtsbehörde mit Schreiben vom 20.08.2020 ckungsfähig. angezeigt worden. Sie enthält keine genehmigungspflichtigen § 8 Festsetzungen. Wesentliche Produkte Die vorstehende korrigierte Haushaltssatzung für das Haus- Folgende Produkte werden als wesentlich festgelegt: haltsjahr 2020 wird hiermit öffentlich bekannt gemacht. Produkt Bezeichnung Die vorstehende korrigierte Haushaltssatzung liegt mit ihrem 12600 Brandschutz Anlagen zur Einsichtnahme 54100 Gemeindestraßen vom 14.09.2020 bis 22.09.2020 Jahrgang 26 | Freitag, den 11. September 2020 | Nr. 07 – 11 – Kommunalanzeiger Hagenow Mo und Mi nach Vereinbarung Folgende umweltbezogene Informationen sind ver- Di; Do; Fr. 08:30 Uhr - 12:00 Uhr fügbar: Di: 14:00 Uhr - 18:00 Uhr Do: 14:00 Uhr - 16:00 Uhr 1. Umweltbericht betroffene Umweltbelange: im Amt Hagenow-Land, Zimmer 015 öffentlich aus. • Grund- und Oberflächenwasser, Klima und Luft, Wir- Ein Verstoß gegen Verfahrens- und Formvorschriften, die in die- kungsgefüge der Komponenten des Naturhaushaltes, ser Satzung enthalten oder aufgrund dieser Satzung erlassen worden sind, kann nach Ablauf eines Jahres seit der öffentli- Landschaft, Biologische Vielfalt, Mensch, Vermeidung von chen Bekanntmachung nicht mehr geltend gemacht werden. Emissionen, Sachgerechter Umgang mit Abwässern und Diese Folge tritt nicht ein, wenn der Verstoß innerhalb der Jah- Abfällen sowie Wechselwirkungen zwischen den einzelnen resfrist schriftlich unter Bezeichnung der letzten Vorschrift und Belangen der Schutzgüter Tiere/Pflanzen, Boden, Wasser, der Tatsache, aus der sich der Verstoß ergibt, gegenüber der Klima/Luft, Mensch, Kultur- und sonstige Sachgüter be- Gemeinde geltend gemacht wird. Eine Verletzung von Anzei- troffen, wobei die Nichtauswirkungen auf Tiere / Pflanzen/ ge-, Genehmigung- oder Bekanntmachungsvorschriften kann Lebensräume sowie Boden und Grundwasser als sehr abweichend davon stets geltend gemacht werden. positiv einzustufen sind. Hagenow, 20.08.2020 Artenschutz: gez. Hille • Aussagen im artenschutzrechtlichen Fachbeitrag, dass Bürgermeister nach derzeitigem Kenntnisstand keine artenschutzrecht- liche Ausnahmeanträge entsprechend der artenschutz- Bekanntmachung der Gemeinde Picher rechtlichen Verbote des § 44 BNatSchG (unter Berück- über die öffentliche Auslegung des Entwurfs sichtigung Europäischer Vogelarten sowie der Arten des Anhangs IV der FFH-Richtlinie) zu stellen sind. der Aufhebung des Bebauungsplans Nr. 1 Gebiets- und Biotopschutz: „Schulkoppel“ der Gemeinde Picher nach • Im 3000-m-Radius befinden sich keine internationalen und § 3 Abs. 2 BauGB nationalen Schutzgebiete. • Nach § 20 NatSchAG M-V geschützte Biotope sind im B- Die Gemeindevertretung der Gemeinde Picher hat auf ihrer Sitzung am 05.08.2020 den Entwurf der Aufhebung des Be- Plan-Gebiet und im 200m Wirkradius nicht vorhanden. bauungsplans Nr. 1 „Schulkoppel“ mit Begründung und Um- • Es sind keine nach § 18 NatSchAG M-V geschützte Bäume weltbericht gebilligt und die Durchführung der Öffentlichkeitsbe- im B-Plan-Gebiet vorhanden. teiligung gemäß § 3 Abs. 2 BauGB beschlossen. Die Beteiligung Ausgleichsmaßnahmen: der Öffentlichkeit erfolgt im Rahmen einer öffentlichen Ausle- • Da keine baulichen Maßnahmen (Eingriffe) erfolgen, sind gung der Entwurfsunterlagen. keine Prüfungen zu erfolgtem Ausgleich oder für die Um- Das Plangebiet befindet sich am westlichen Ortsrand von Pi- welt nachteiliger Auswirkungen erforderlich. cher und liegt hier unmittelbar an der Landesstraße L 04 an. Der 2. Stellungnahmen mit wesentlichen umweltbezogenen In- Geltungsbereich der Aufhebungssatzung umfasst den gesam- formationen ten Geltungsbereich des B-Plans Nr. 1 und damit die Flurstücke Stellungnahme des Staatlichen Amtes für Landwirtschaft und 47/4 und 47/5 der Flur 3, Gemarkung Picher mit einer Fläche von Umwelt Westmecklenburg: insgesamt ca. 3,88 ha. Die Abgrenzung des Plangebietes ist im Übersichtsplan dargestellt. • Landwirtschaft/EU-Förderangelegenheiten: betroffene Flächen werden nicht der landwirtschaftlichen Nutzung Der B-Plan Nr. 1 ist seit 1994 rechtsverbindlich. Die Planung ei- nes allgemeinen Wohngebietes mit 20 Baugrundstücken wurde entzogen allerdings nie umgesetzt, da das Plangebiet aufgrund der einzu- • Naturschutz, Wasser, Boden: Hinweise zu Altlasten und haltenden Schutzabstände zu den Freileitungen der querenden Bodenschutz (Altlastenkataster, Verhalten beim Feststellen Hochspannungstrasse überwiegend nicht bebaubar ist. Der B- schädlicher Bodenveränderungen) Plan Nr. 1 soll daher aufgehoben werden. Stellungnahme des Bergamtes Stralsund: Der Entwurf der Aufhebung des Bebauungsplans Nr. 1 „Schul- • Das Plangebiet befindet sich innerhalb eines Bereichs mit koppel“ mit der Begründung, dem Umweltbericht sowie den Bergbauberechtigung wesentlichen bereits vorliegenden umweltbezogenen Informa- tionen liegt in der Zeit Hinweise: vom 21.09.2020 bis zum 23.10.2020 Verspätet abgegebene Stellungnahmen können bei der Be- schlussfassung über die Aufhebung des Bebauungsplans Nr. 1 im Amt Hagenow-Land, Fachdienst Bauen und Planung, Zim- mer 212, Bahnhofstraße 25 in 19230 Hagenow während der „Schulkoppel“ gemäß § 4 a Abs. 6 BauGB unberücksichtigt blei- Dienststunden ben, sofern die Gemeinde Picher deren Inhalt nicht kannte und Montag nach Vereinbarung nicht hätte kennen müssen und deren Inhalt für die Rechtmä- Dienstag 8:30 - 12:00 Uhr und 14:00 - 18:00 Uhr ßigkeit der Satzung über die Aufhebung des Bebauungsplans Mittwoch nach Vereinbarung Nr. 1 „Schulkoppel“ nicht von Bedeutung ist. Donnerstag 8:30 - 12:00 Uhr und 14:00 - 16:00 Uhr Einwendungen, die im Rahmen der Auslegung nicht oder ver- Freitag 8:30 - 12:00 Uhr spätet geltend gemacht werden, aber hätten fristgerecht geltend zu jedermanns Einsicht öffentlich aus. gemacht werden können, machen einen Normenkontrollantrag Die Entwurfsunterlagen sind zusätzlich während des o.g. Aus- nach § 47 Verwaltungsgerichtsordnung (VwGO) unzulässig. legungszeitraums auf dem Internetportal des Landes Mecklen- Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt auf Grund- burg-Vorpommern unter lage des § 3 BauGB in Verbindung mit Art. 6 Abs. 1 Buchstabe http://bplan.geodaten-mv.de/Bauleitplaene einsehbar. Jedermann kann Stellungnahmen mündlich, schriftlich oder zur e Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und dem Daten- Niederschrift im Amt Hagenow-Land, FD Bauen und Planung, schutzgesetz für das Land Mecklenburg-Vorpommern (DSG Bahnhofstraße 25 in 19230 Hagenow während der Auslegungs- M-V). Sofern Sie Ihre Stellungnahme ohne Absender abgeben, frist bis zum 23.10.2020 abgeben. erhalten Sie keine Mitteilung über das Ergebnis der Prüfung. Kommunalanzeiger Hagenow – 12 – Jahrgang 26 | Freitag, den 11. September 2020 | Nr. 07 Folgende umweltbezogene Informationen sind ver- fügbar: 1. Umweltbericht / Begründung betroffene Umweltbelange: • Tiere und Pflanzen, einschließlich ihrer Lebensräume, Fläche, Boden, Grund- und Oberflächenwasser, Klima und Luft, Wirkungsgefüge der Komponenten des Naturhaushal- tes, Landschaft, Biologische Vielfalt, Mensch, Vermeidung von Emissionen, Sachgerechter Umgang mit Abwässern und Abfällen sowie Wechselwirkungen zwischen den ein- zelnen Belangen der Schutzgüter Tiere/Pflanzen, Boden, Wasser, Klima/Luft, Mensch, Kultur- und sonstige Sachgü- ter sind betroffen. Die Auswirkungen auf Tiere / Pflanzen/ gez. Hille Lebensräume sowie Boden und Grundwasser sind als Bürgermeister erheblicher einzustufen. Artenschutz: • Aussagen im artenschutzrechtlichen Fachbeitrag, dass Bekanntmachung der Gemeinde Picher nach derzeitigem Kenntnisstand keine artenschutzrecht- liche Ausnahmeanträge entsprechend der artenschutz- über die öffentliche Auslegung des Entwurfs rechtlichen Verbote des § 44 BNatSchG (unter Berück- des Bebauungsplans Nr. 4 sichtigung Europäischer Vogelarten sowie der Arten des Anhangs IV der FFH-Richtlinie) zu stellen sind. Vermei- „Wohngebiet an der Heerringstraße“ dungsmaßnahmen (Bauzeitenregelung zugunsten Reptili- der Gemeinde Picher nach § 3 Abs. 2 BauGB en / Brutvögel)) sind vorgesehen. Gebiets- und Biotopschutz: Die Gemeindevertretung der Gemeinde Picher hat auf ihrer Sit- • Im 3000-m-Radius befinden sich keine internationalen und zung am 05.08.2020 den Entwurf des Bebauungsplans Nr. 4 nationalen Schutzgebiete. „Wohngebiet an der Heerringstraße“ mit Begründung und Um- • Nach § 20 NatSchAG M-V geschützte Biotope sind im weltbericht gebilligt und die Durchführung der Öffentlichkeits- B-Plan-Gebiet und im 200m- Wirkradius nicht vorhanden. beteiligung gemäß § 3 Abs. 2 BauGB beschlossen. Die Betei- • Es sind keine nach § 18 NatSchAG M-V geschützte Bäume ligung der Öffentlichkeit erfolgt im Rahmen einer öffentlichen im B-Plan-Gebiet vorhanden. Auslegung der Entwurfsunterlagen. Ausgleichsmaßnahmen: Das Plangebiet befindet sich im Südosten des Ortsteiles Picher • Auf Grundlage einer differenzierten Biotoptypenkartierung wurde eine Eingriffs- Ausgleichsbilanzierung erstellt. und schließt hier südlich der bestehenden Wohnbebauung an • Es sind Ausgleichsmaßnahmen im Gemeindegebiet vorge- der Heerringstraße unmittelbar an die bebaute Ortslage an. Der sehen (Umwandlung von Acker in Grünland im Bereich des Geltungsbereich umfasst jeweils teilweise die Flurstücke 233 aufzuhebenden B-Plans Nr.1), die auch dem Artenschutz und 151 der Flur 3 in der Gemarkung Picher und damit eine und dem Ersatz des Weidelandes dienen. Fläche von ca. 3 ha. Die Abgrenzung des Plangebietes ist im 2. Stellungnahmen mit wesentlichen umweltbezogenen In- Übersichtsplan dargestellt. formationen Planungsziel ist die Entwicklung eines Wohngebietes für die Stellungnahme des Landkreises Ludwigslust-Parchim: vorrangige Errichtung von Eigenheimen auf etwa 20 Baugrund- • FD 53 - Gesundheit: Beachtung eines Gewerbestandortes stücken, um den bestehenden Bedarf im Rahmen der zulässi- zur Vermeidung von Konflikten zwischen Wohnen und gen Eigenentwicklung der Gemeinde zu decken. Gewerbe • FD 63 - Bauordnung: Hinweise zum Bodendenkmalschutz Der Entwurf des Bebauungsplans Nr. 4 „Wohngebiet an der (Verhalten bei Erdarbeiten in Bezug auf mögliche Funde) Heerringstraße“ mit der Begründung, dem Umweltbericht sowie • FD 67 - Immissionsschutz / Abfall: Auflagen und Hinweise den wesentlichen bereits vorliegenden umweltbezogenen Infor- zum Immissionsschutz mationen liegt in der Zeit • FD 68 - Natur, Wasser, Boden: Hinweise zur Eingriffs- und vom 21.09.2020 Kompensationsermittlung; Ergänzung des Artenschutz- bis zum 23.10.2020 fachbeitrags bzgl. Bodenbrüter und anderen Vogelarten des Offenlandes; Hinweise zu Vermeidungs- und Mi- im Amt Hagenow-Land, Fachdienst Bauen und Planung, Zim- nimierungsmaßnahmen; Hinweise und Nachforderung mer 212, Bahnhofstraße 25 in 19230 Hagenow während der bzgl. eines betroffenen Gewässers 2. Ordnung sowie zur Dienststunden Abwasserentsorgung; Auflagen und Hinweise zum Grund- Montag nach Vereinbarung wasser- und Bodenschutz Dienstag 8:30 - 12:00 Uhr und 14:00 - 18:00 Uhr Stellungnahme des Staatlichen Amtes für Landwirtschaft und Umwelt Westmecklenburg Mittwoch nach Vereinbarung • Landwirtschaft/EU-Förderangelegenheiten: Donnerstag 8:30 - 12:00 Uhr und 14:00 - 16:00 Uhr landwirtschaftlich genutzte Flächen sind betroffen Freitag 8:30 - 12:00 Uhr • Naturschutz, Wasser, Boden: Hinweise zu Altlasten und zu jedermanns Einsicht öffentlich aus. Bodenschutz (Altlastenkataster, Verhalten beim Feststellen schädlicher Bodenveränderungen) Die Entwurfsunterlagen sind zusätzlich während des o.g. Aus- • Immissions- und Klimaschutz, Abfall- und Kreislaufwirt- legungszeitraums auf dem Internetportal des Landes Mecklen- schaft: Eine genehmigungsbedürftige Anlage nach BIm- burg-Vorpommern unter SchG befindet sich in der Umgebung http://bplan.geodaten-mv.de/Bauleitplaene einsehbar. Stellungnahme Wasser- und Bodenverband Untere Elde Jedermann kann Stellungnahmen mündlich, schriftlich oder zur • Hinweise zu betroffenem Gewässer 2. Ordnung Niederschrift im Amt Hagenow-Land, FD Bauen und Planung, Stellungnahme des Bergamtes Stralsund Bahnhofstraße 25 in 19230 Hagenow während der Auslegungs- • Das Plangebiet befindet sich innerhalb eines Bereichs mit frist bis zum 23.10.2020 abgeben. Bergbauberechtigung Jahrgang 26 | Freitag, den 11. September 2020 | Nr. 07 – 13 – Kommunalanzeiger Hagenow Stellungnahme Gemeinde Bresegard bei Picher tps://www.amt-hagenow-land.de/nachrichten/bekanntmachun- • Bedenken bzgl. der Kompensationsermittlung gen/. Aufgrund der aktuellen Situation kann es immer noch zu Hinweise: Verschiebungen von Sitzungen kommen. Verspätet abgegebene Stellungnahmen können bei der Be- schlussfassung über den Bebauungsplan Nr. 4 „Wohngebiet an der Heerringstraße“ gemäß § 4 a Abs. 6 BauGB unberück- sichtigt bleiben, sofern die Gemeinde Picher deren Inhalt nicht kannte und nicht hätte kennen müssen und deren Inhalt für die Rechtmäßigkeit der Satzung über den Bebauungsplan Nr. 4 „Wohngebiet an der Heerringstraße“ nicht von Bedeutung ist. Einwendungen, die im Rahmen der Auslegung nicht oder ver- Sitzung spätet geltend gemacht werden, aber hätten fristgerecht geltend gemacht werden können, machen einen Normenkontrollantrag des Amtsausschusses Amt Hagenow-Land nach § 47 Verwaltungsgerichtsordnung (VwGO) unzulässig. Der Amtsausschuss des Amtes Hagenow-Land plant seine Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt auf Grund- nächste Sitzung am 15.09.2020. Beachten Sie bitte die Be- lage des § 3 BauGB in Verbindung mit Art. 6 Abs. 1 Buchstabe kanntmachung unter Angabe der Tagesordnung und des Ta- e Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und dem Daten- gungsortes 14 Tage vor der Sitzung im Internet unter https:// schutzgesetz für das Land Mecklenburg-Vorpommern (DSG www.amt-hagenow-land.de/nachrichten/bekanntmachungen/. M-V). Sofern Sie Ihre Stellungnahme ohne Absender abgeben, Aufgrund der aktuellen Situation kann es immer noch zu Ver- erhalten Sie keine Mitteilung über das Ergebnis der Prüfung. schiebungen von Sitzungen kommen.

Bücherwürmer und Leseratten

aufgepasst!

Warum? An jedem Mittwoch könnt ihr euch im Bobziner Gemeindehaus kostenlos durch die unterschiedlichsten Genres stöbern. Es erwartet euch unter an- derem eine Auswahl an Reiseführern,

B-Plan Nr. 4 DVDs und CDs, Bastelanleitungen, Kri- mis und humorvolle Unterhaltung sowie

vielem mehr.

Schaut doch gern zwischen 17:00 und gez. Hille 18:00 Uhr mal Bürgermeister in der Bobziner Bücherei vorbei. Es ist bestimmt für Jeden etwas dabei. Bei Fragen oder für nähere Informationen könnt ihr euch an Elke Krampe unter der 038852 23532 melden.

Informationen Sitzung aus der Gemeinde Kuhstorf der Gemeindevertretung Strohkirchen 1. Ordnung Die Gemeinde Strohkirchen plant ihre nächste Sitzung der Ge- Die Straßenreinigungssatzung ist zu beachten und den Rei- meindevertretung am 30.09.2020. Beachten Sie bitte die Aus- nigungspflichten ist nachzukommen. Sie ist nachzulesen im hänge und die Bekanntmachung unter Angabe der Tagesord- Internet unter: www.amt-hagenow-land.de/amt-gemeinden/ nung und des Tagungsortes 7 Tage vor der Sitzung im Internet Kuhstorf. Seit mehreren Jahren gilt in den Gemeindestraßen unter https://www.amt-hagenow-land.de/nachrichten/bekannt- grundsätzlich die Geschwindigkeitsbegrenzung 30 km/h als machungen/. Aufgrund der aktuellen Situation kann es immer Zone und damit „rechts vor links“. Außerdem möchte ich da- noch zu Verschiebungen von Sitzungen kommen. rauf hinweisen, dass die Straße „Zur Höft„ hinter dem Feu- erwehrhaus eine Einbahnstraße ist. Bitte informieren Sie auch Ihren Besuch über die Einhaltung der Regelungen. 2. Kultur Aufgrund der bestehenden Coronaregelungen finden in diesem Jahr kein Dorffest und auch kein Herbstfeuer statt. Diese Veranstaltungen sind im Kreis Ludwigslust bis zum 31.10.2020 untersagt. Die Nutzung des Gemeindehauses Sitzung der Gemeindevertretung Toddin für private Feiern ist bis auf Weiteres wegen Corona nicht Die Gemeinde Toddin plant ihre nächste Sitzung der Gemein- möglich. devertretung am 24.09.2020. Beachten Sie bitte die Aushänge Annelies Ehm und die Bekanntmachung unter Angabe der Tagesordnung und Bürgermeisterin des Tagungsortes 7 Tage vor der Sitzung im Internet unter ht- Kommunalanzeiger Hagenow – 14 – Jahrgang 26 | Freitag, den 11. September 2020 | Nr. 07 Wohnungsanzeige Kuhstorf Erstbezug, ab sofort zu vermieten! 19230 Kuhstorf, Pegelsberg 10 1-Zi.-Whg., EG, 46,16 m² Wfl., EBK, DU, 300,00 € + NK + 2 NKM Kaution; 2-Zi.-Whg., EG, 51,50 m² Wfl., EBK, DU, 335,00 € + NK + 2 NKM Kaution, Energieausweis beantragt, Gas, Bj. 2020; Tel.: 03883-6154-15, www.hagenower-wobau.de

Am Freitag wurde die Delegation in das Amtsgebäude vom Bür- germeister eingeladen. Besprochen wurde die Übergabe des neuen Feuerwehrfahrzeuges in Pritzier. Bürgermeister Thomas Witt lud herzlich dazu ein. Auch weitere Aktivitäten und Projekte wurden gemeinsam besprochen. Foto: Kathrin Roock Anschließend ging es weiter zu einer neu gebauten Kinderkrip- pe. Dort wurden wir herzlich begrüßt von der Leitung. Für die 10. Radtour Mitarbeiter der Kita war es sehr interessant zu sehen, wie diese der Gemeinde Pritzier eingerichtet war. Das geplante Projekt wurde von allen Beteilig- ten sehr bewundert, denn die Krippe soll mit einer Seniorengrup- Der Förderverein Pritzier e. V. lädt in Zusam- pe im selben Gebäude in Kontakt kommen und Aktivitäten, wie menarbeit mit der Freiwilligen Feuerwehr zu z. B.: Spielen, Bücher vorlesen oder auch Basteln gemeinsam unserer „10. Radtour der Gemeinde Pritzier“ durchführen. Nach einem gemeinsamen Mittagessen, konnten ein alle Beteiligten den wunderschönen Ausblick über Olawa be- Datum: 12.09.2020 staunen. Dazu hatte der polnische Bürgermeister eine Führung Uhrzeit: 13:00 Uhr in den Rathausturm organisiert. Anschließend erhielten alle bei Treffpunkt: Eiskeller einem Besuch der städtischen Polizei in Olawa einen kleinen Strecke: Pritzier- Lübtheen (Besichtigung Museum) Einblick in das Polizeigebäude. - Pritzier Auch ein Hauptaugenmerk der Besichtigungen war der Besuch Unkostenbeitrag: 2,00 EUR des Architekturmuseums in Breslau. Dieses war für die Mitar- Um die anschließende Stärkung kümmern sich die Kameraden beiter des Amtes - Abteilung Bauwesen - sehr interessant. In der Freiwilligen Feuerwehr Pritzier am Sportplatz. dem interessanten Museum konnte man verschiedene Bauar- ten entdecken. Corona! Bei einer herzlichen Verabschiedung beider Seiten bedankte Auch wir müssen die aktuellen Sicherheitsfestlegungen berück- sich Thomas Witt im Namen aller Beteiligten für die tolle Gast- sichtigen. freundlichkeit. 1. Da wir Teilnehmerlisten führen müssen, bitten wir um mög- Ein erfreuliches Ereignis gab es kurze Zeit später. Nur ein Wo- lichst vorheriger telefonischer Anmeldung unter chenende nach unserem Besuch in Domaniow, waren unsere Marko Kubitza 0173 6001416 polnischen Freunde vom 17. bis 19. Juli zu Gast in Pritzier. Rainer Hamann 0173 3841721 2. Mundschutz ist mitzubringen 3. Alle Teilnehmer achten auf die Einhaltung der Abstandsregeln Wir würden uns über eine rege Teil- nahme freuen, damit wir diese ge- meinsame Tradition weiter tragen kön- nen. Für weitere Rückfragen stehen Marko und ich zur Verfügung. Rainer Hamann

Zu Gast in der polnischen Partnergemeinde Domaniow Bilder und Text: Jasmin Walter Eine fünfköpfige Delegation der Gemeinde Pritzier und vom Amt Hagenow-Land waren zu Besuch vom 09. bis 12. Juli in der Partnergemeinde Domaniow. Mit dem Heimatverein durch Wald und Flur Eingeladen wurde die deutsche Delegation zur Eröffnung der neugebauten Straße der polnischen Großgemeinde. Die Eröff- Göhlen. Die Fahrradtour des Heimatverein Göhlen mit Picknick nung wurde feierlich zelebriert und auch ein Mitglied des pol- und Grillen hat Tradition. Und auch in Corona-Zeiten sollte daran nischen Parlaments kam und gratulierte dem Bürgermeister festgehalten werden, so die einhellige Meinung der Mitglieder. Wojciech Glogulski zu diesem neuen Schritt in der Entwicklung Und so traf man sich Ende August mit Freunden und Bekannten, der Großgemeinde. Für alle Beteiligten war es interessant zu nicht ganz so viele wie sonst, zum Start auf dem Festplatz. sehen, welche Entwicklung die Großgemeinde Domaniow wäh- Ralph Lüthke und Rudolf Jeske hatten eine sehr schöne, vielen rend eines Jahres gemacht hat. noch unbekannte, Tour ausgewählt. Der nächste Halt waren die Jahrgang 26 | Freitag, den 11. September 2020 | Nr. 07 – 15 – Kommunalanzeiger Hagenow Ziegeleiteiche in Kummer, ein wahres Paradies für Angler und Öffnungszeiten: Naturliebhaber. Weiter ging es zur Station 5 des neuen Kum- Mo - Fr: von 08:00 bis 17:00 Uhr merschen Wanderweges. Hier konnte man etwas erfahren über Mit freundlichen Grüßen den fliegenden Kummeraner Heinrich Timm. Weiter ging es über Picher und Bresegard nach Groß Krams. Großen Anklang S. Beutler fand hier besonders die Gemeindebibliothek in der Bushalte- komm. Schulleiterin stelle. Und auch sonst zeugte manches in dem kleinen Dorf im Amt Hagenow-Land von dem Ideenreichtum und dem Engage- ment seiner ca. 180 Einwohner. Theodor-Körner-Schule Picher Bürgermeister Tobias Alwardt hatte draußen ausreichend Ti- Hagenower Str. 7a • 19230 PICHER • sche und Bänke aufstellen lassen, so dass bei Kaffee und Ku- chen niemand Angst um Ansteckung zu haben brauchte. Gern Tel.: 038751 20234 • Fax: 21203 kam der Bürgermeister der Bitte nach, einiges über sein Dorf zu E-Mail: [email protected] erzählen. Vieles ist im Rahmen des Leader-Projektes „Hageno- http://www.schulepicher.de wer Landpartie“ entstanden, doch Erhaltung und Nutzung sind Schulanmeldung Schuljahr 2021/2022 an der „Theo- ständige Aufgaben der Gemeinde. Nach einem abschließenden Spiel, dem Wikinger-Kegeln, ging dor Körner“ Schule in Picher für folgende Gemein- es über Klein Krams und die Lauckmühle zurück nach Hause den: Belsch, Bresegard bei Picher, Groß-Krams, Kuh- auf den Festplatz. Das Kegeln gewannen Dagmar Fritsche und storf, Moraas, Picher, Redefin, Strohkirchen Olaf Hinrichs. Bei Bratwurst und Steak vom Raseneisensteingrill wurde die Sehr geehrte Eltern, Tour ausgewertet: abwechslungsreich, informativ und die Län- Ihr Kind wird 2021 schulpflichtig, wenn es zwi- ge mit 27 km genau richtig. Herzlichen Dank an Rudi und Ralph schen dem 01.07.2014 und dem 30.06.2015 ge- und natürlich an Herrn Alwardt und seine Groß Kramser. boren ist. Olaf Hinrichs Ab sofort können Sie die Schulanmeldung in der Schule in Picher vornehmen. Öffnungszeiten: schultäglich von 7:30 bis 13:30 Uhr (außer in den Ferien) Die Anmeldung muss bis spätestens 25.10.2020 erfolgen. Bitte melden Sie sich auch bei uns, falls Sie Ihr Kind an einer privaten Schule anmelden wollen oder es Rücksteller aus dem Jahr 2020 ist. Mit freundlichen Grüßen M. Tiede Schulleiter

Schulanmeldungen für das Schuljahr 2020/2021 in Hagenow Begrüßung durch die Vorsitzende und „… bitte die Masken nicht Laut Schulgesetz vom 10.09.2010, zul. geä. am 26. Juni 2017 vergessen!“ Foto: Hinrichs (GVOBI. M-V S 222) § 43 erfolgt in diesem Jahr die Schul- anmeldung für die Kinder, die in der Zeit vom 01.07.2014 bis 30.06.2015 geboren sind. Die Anmeldung der zukünftigen Schulanfänger ist in der Zeit vom 14.09.2020 bis spätestens 23.10.2020 möglich. Unter der Internetadresse www.hacienow.de, Download- Grundschule Gammelin center/ Formulare/Anträge finden Sie das entsprechende Anmeldeformular. Dieses können Sie dann ausgefüllt ent- Schulstraße 5 • 19230 Gammelin • weder per Post an: Tel.: 038850-427 • Fax: 443 E-Mail: [email protected] Stadt Hagenow http//: grundschulegammelin.de Schulverwaltung Lange Straße 28-32 Schulanmeldung Schuljahr 2021/2022 an der Grund- 19230 Hagenow schule Gammelin für folgende Gemeinden: oder per e-Mail an: Gammelin, Alt Zachun, Bobzin, Bandenitz, Hoort, schulverwaltungehagenow.de senden. Hülseburg, , Hagenow OT Viez, Wittendörp Die Möglichkeit der persönlichen Anmeldung besteht in der OT Luckwitz/Harst Zeit vom 12.10. bis zum 23.10.2020 im Rathaus, Zimmer Sehr geehrte Eltern, 113 (Parterre) dienstags und donnerstags in der Zeit von 9:00 bis 12:00 Uhr und 14:00 bis 16:00 Uhr, dienstags bis Ihr Kind wird 2021 schulpflichtig, wenn es zwischen dem 18:00 Uhr. 01.07.2014 und dem 30.06.2015 geboren ist. Ab 12.10.20 bis 16.10.20 können Sie die Schulanmeldung in der Grundschule Gammelin vornehmen. Bitte bringen sie die Geburtsurkunde Ihres Kindes und einen Nachweis der Schutzimpfung gegen Masern mit. B. Heimke Wir bitten darum, dass getrenntlebende Eltern eine Vollmacht Teamleiterin des zweiten sorgeberechtigten Elternteils zur Anmeldung mit- Schulen/Kindertagesstätten bringen. Kommunalanzeiger Hagenow – 16 – Jahrgang 26 | Freitag, den 11. September 2020 | Nr. 07 Bekanntmachung Jagdpachtauszahlung Schulanmeldung Jagdgenossenschaft Belsch! für das Schuljahr 2021/2022 Die Auszahlung der Jagdpachtgelder für den Zeitraum 01.04.2019 - 31.03.2021 erfolgt am 18.09. und am 02.10.2020 in der Stadt Lübtheen der Zeit von 17:00 - 19:00 Uhr im Gemeindehaus. Unter Beachtung des § 43 des Schulgesetzes für das Land Der Jagdvorstand Mecklenburg-Vorpommern (SchulG M-V) fordere ich die Eltern bzw. Sorgeberechtigen der Stadt Lübtheen auf, ihre Kinder zum Schulbesuch anzumelden. Es besteht Schulpflicht! Einladung zur Vollversammlung Das Einzugsgebiet umfasst die Stadt Lübtheen mit ihren Orts- der Jagdgenossenschaft Hoort teilen sowie die Gemeinde Pritzier und den Ortsteil Goldenitz am 25.09.2020, um 19:00 Uhr, im Gemeindezentrum „Hoorter (Gemeinde Warlitz). Die Anmeldung trifft für die Kinder zu, die Krug“, im Juli 2014 bis Juni 2015 geboren sind. Tagesordnung Ebenfalls sind alle Kinder, die für das Schuljahr 2020/2021 zu- 1. Begrüßung rückgestellt worden sind anzumelden. 2. Bericht des Jagdvorstandes 3. Neuvergabe des Jagdbogen 1 Die Stadt Lübtheen gibt hiermit bekannt, dass vom 10.11.2020 4. Vorstellung der Kandidaten bis 13.11.2020 die Schulanmeldungen für das Schuljahr 2021/ 5. Wahl der Jagdberechtigten 2022 zentral im Rathaus der Stadt Lübtheen, Salzstraße 17 6. Sonstiges (Zimmer 11) zu nachfolgenden Zeiten stattfinden: gez. Vorstand der Jagdgenossenschaft Hoort 10.11.2020 von 9:00 - 12:00 Uhr und 14:00 - 18:00 Uhr 11.11.2020 von 9:00 - 12:00 Uhr 12.11.2020 von 9:00 - 12:00 Uhr und 14:00 - 17:00 Uhr 13.11.2020 von 9:00 - 12:00 Uhr Bitte vereinbaren Sie für die Schulanmeldung einen Termin un- ter der Rufnummer 038855 711-26. Gottesdienste und Veranstaltungen Zur Anmeldung ist die Geburtsurkunde mitzubringen! der Ev.-Luth. Kirchengemeinde - Lübtheen, der 20.08.2020 Sülstorf im September 2020 Lindenau Bürgermeisterin Gottesdienste 13. September, 14. So. n. Trinitatis, Gottesdienst in der Kirchenregion: 10:00 Uhr in Parum 20. September, 15. So. n. Trinitatis, 14:00 Uhr Gottesdienst auf dem Kirchhof in Pampow Einladung (als Familienkirche geplant) Die Jagdgenossenschaft Kuhstorf-Eichhof lädt hiermit Ei- Weiterer Gottesdienst in der Kirchenregion: gentümer und Jagdpächter zur Jahresversammlung für das 10:00 Uhr in Wittenförden Jagdjahr 2019/2020 ein. 17. September, 16. So. n. Trinitatis, Erntedankfestgottesdienste in der Kirchenregion: Termin: Samstag, 19. September 2020, 11:00 Uhr 10:00 Uhr in Warsow, in und in Versammlungs- Gaststätte „Unter den Linden“ Besondere Events ort: in 19230 Kuhstorf Kinderflohmarkt auf dem Uelitzer Pfarrhof am Samstag, Tagesordnung: den 12. September 2020 von 9:00 - 12:00 Uhr 1. Eröffnung und Begrüßung Auf unserem Herbstmarkt gibt es Kinderbekleidung für Spät- 2. Bericht des Vorstandes sommer, Herbst und Winter, Umstandsmoden und alles rund 3. Kassenbericht um Eltern und Kind. Um allen Besuchern einen bestmöglichen 4. Bericht der Revisionskommission Corona-Schutz zu gewährleisten, wird es aufgrund des Hygie- 5. Beschluss über Verwendung nicht ausgezahlter Jagd- nekonzeptes einige Veränderungen in der Raumaufteilung ge- pachten ben. Bitte bringen Sie zudem Ihre Mund-Nasen-Bedeckung mit. 6. Aktuelles / Sonstiges / Diskussion Über Humor, Gelassenheit und Hilfsbereitschaft würden wir uns Bei Eigentumsveränderungen oder Änderung der Bankverbin- zusätzlich sehr freuen. dung bitten wir um Vorlage der entsprechenden Nachweise zur Gruppen und Kreise Versammlung. Konfirmandenunterricht - Anmeldung Der Vorstand behält sich vor, bei Nichtvorlage entsprechender Wenn du in die 7. Klasse gekommen bist, kannst du dich zum Nachweise und Daten die Jagdpacht nicht auszuzahlen. Konfirmandenunterricht anmelden. In diesem Jahr steht noch Sollten Sie zur Versammlung verhindert sein, können Sie auch nicht fest, wie der Konfirmandenunterricht stattfinden wird. einen Vertreter - ausgestattet mit einer schriftlichen Vollmacht - Trotzdem kannst du dich schon anmelden. Wenn du dabei sein bestimmen. möchtest, um etwas vom christlichen Glauben zu erfahren, um Aus aktuellem Anlass weisen wir auf die Einhaltung der mit anderen gemeinsam etwas zu erleben und Spaß zu haben, zum Zeitpunkt der Versammlung geltenden behördlichen dann melde dich bei Pastor Csabay. Vorschriften bezüglich COVID-19 hin! Christenlehre und andere Kindergruppen sollen ab Sep- tember auch wieder angeboten werden, Zeit und Ort wer- Für den Jagdvorstand Kuhstorf-Eichhof den noch bekannt gegeben. Bert Kiencke Teenie Treff: 25.9. 17:00 Uhr - Ort wird noch bekannt gegeben Jagdvorsteher Junge Gemeinde: 25.9. 18:30 Uhr - Gammelin, am Pfarrhaus Jahrgang 26 | Freitag, den 11. September 2020 | Nr. 07 – 17 – Kommunalanzeiger Hagenow

Poesie und Heimatkunde Mit diesem Titel schließe Ansprechpartner für die Veranstaltungen und Aktionen der ich meine Reihe 41 heimat- Kirchgemeinde ist Pastor Árpád Csabay, 03865 3225 kundlicher Bücher (Seite Gemeindepädagogin Ina Bammann, Tel.: 01577 4655388 1996) und öffne dabei -un- Öffnungszeiten Gemeindebüro im Pampower Pfarrhaus: diens- ter anderem- den Blick auf tags 16:00 - 18:00 Uhr (Enikő Csabay Gemeindesekretärin, folgende in der DDR war je- 03865 240) der willkommen, der sich im kleinen oder großen Format schriftstellerisch äußerte. Termine der Kirchengemeinden Die ‚kleinen‘ Autoren wur- Gammelin-Warsow / Parum den in Zirkeln schreibender Arbeiter erfaßt, jeweils von Gottesdienste: einem Schriftsteller geleitet. Sonntag, 13.9.2020 10.00 Uhr Parum Auch im Kreis Hagenow Sonntag, 20.9.2020 10.00 Uhr bestand eine solche Verei- bitte weichen Sie in die Region aus nigung, die regelmäßig im Sonntag, 27.9.2020 10.00 Uhr Büro der Kulturbundes in der Erntedankfestgottesdienst in Langen Straße in Hagenow Warsow zusammenkam - unter den Sonntag, 4.10.2020 10.00 Uhr Gammelin Fittichen der Schriftstellerin Ann-Charlott Settgast (). Sonntag, 11.10.2020 10:00 Uhr Parum In „Poesie“ enthalten: Erntedankfestgottesdienst in Gammelin-Warsow/Parum Toddin im neunten Jahrhundert nach seiner schriftlichen Erst- auch in diesem Jahr wollen wir das Erntedankfest feiern und erwähnung, im Domanialamt , die Leibeigenschaft, Danke sagen, und zwar am 27.9.2020 mit einem Gottesdienst Arbeiterbewegung in , Mentor Walther Victor (des um 10:00 Uhr an der Kirche Warsow. Wir freuen uns, wenn Sie Verfassers), Kleiner Poete weg (Gedichte des Verfassers) und Erntegaben mitbringen, mit denen wir den Altar schmücken kön- Bücherschaffen von Hagenow in jungen Jahr (1. Buch) bis Hei- nen. Diese sollen anschließend an die Tafel Schwerin gespen- matforschung mit den Spaten 2 (40. Buch). det werden. In diesem Jahr ist vieles anders, vielleicht gerade ein Grund, uns zu besinnen auf die wichtigen Dinge in unserem Gerade das Kapitel Victor wird für den Leser interessant sein, Leben. Unser Erntedankfest soll eine Gelegenheit dazu sein. erfährt er doch in ihm, welche Wasser um den Autor flossen, damit klar Grund auftauchte, Lesbares dem Auge erkennbar wurde. Hinweis allgemein: wir feiern unsere Gottesdienste draußen an den Kirchen, sitzen mit Abstand zueinander, halten die allge- Siegfried Spantig meinen Hygieneregeln ein und achten aufeinander. Sollte sich die Infektionslage verändern, werden wir ggf kurzfristig reagie- ren, insofern sind alle Veranstaltungen und Gottesdienstanga- ben unter Vorbehalt. IMPRESSUM: Sonstige Veranstaltungen: Hagenower Kommunalanzeiger - TeenieTreff: 25.9. in Parum, Mitteilungsblatt mit amtlichen Bekanntmachungen Uhrzeit wird noch bekannt gegeben Herausgeber, Druck und Verlag: LINUS WITTICH Medien KG Junge Gemeinde: 25.9.2020, 18:00 - Röbeler Straße 9, 17209 Sietow, Telefon 039931/57 90, Fax 039931/5 79-30 ca 20:00 Uhr Gammelin E-Mail: [email protected], www.wittich.de Frauenkreis Gammelin: 7.10.2020, 19:30 - 20:30 Uhr, Pfarr- Verantwortlich für den amtlichen Teil: Der Amtsvorsteher haus Gammelin Verantwortlich für den nichtamtlichen Teil: Mike Groß (V. i. S. d. P.) Kreativkreis: 5.10.2020, 19:30 - unter Anschrift des Verlages. Verantwortlich für den Anzeigenteil: Jan Gohlke ca 20:30 Uhr, Pfarrhaus Gammelin unter Anschrift des Verlages. bitte beachten Sie die geltenden Hy- Anzeigen: [email protected] gieneregelungen im Pfarrhaus, sie Auflage: 3.950 Exemplare; Erscheinung: monatlich liegen dort aus. Namentlich gekennzeichnete Artikel geben die Meinung des Verfassers wieder, Christenlehre: Klasse 1-4 beginnt voraussichtlich der auch verantwortlich ist. Für Text-, Anzeigenveröffentlichungen und Fremdbei- nach den Herbstferien, genaue lagen gelten unsere allgemeinen Geschäftsbedingungen und unsere zz. gültige Informationen erhalten Sie noch. Anzeigenpreisliste. Für nicht gelieferte Zeitungen infolge höherer Gewalt oder Konfirmanden- Wenn du in die 7. Klasse gekommen anderer Ereignisse kann nur Ersatz des Betrages für ein Einzelexemplar gefordert werden. Weitergehende Ansprüche, insbesondere auf Schadensersatz, sind unterricht: bist, kannst du dich zum Konfirman- ausdrücklich ausgeschlossen. Vom Kunden vorgegebene HKS-Farben bzw. denunterricht anmelden. In diesem Sonderfarben werden von uns aus in 4c-Farben gemischt. Dabei können Farbab- Jahr steht noch nicht genau fest, wie weichungen auftreten, genauso wie bei unterschiedlicher Papierbeschaffenheit. der Konfirmandenunterricht stattfin- Deshalb können wir für eine genaue Farbwiedergabe keine Garantie übernehmen. den wird. Trotzdem kannst du dich Diesbezügliche Beanstandungen verpflichten uns zu keiner Ersatzleistung. Die Vervielfältigungs- und Nutzungsrechte der hier veröffentlichten Fotos, Bilder, schon anmelden. Du erfährst etwas Grafiken, Texte und auch Gestaltung liegen beim Verlag. Vervielfältigung nur mit vom christlichen Glauben, es gibt schriftlicher Genehmigung des Urhebers. Spiel und Spaß! Melde dich einfach in deiner Kirchengemeinde. Gam- melin - Warsow & Parum, Pastorin Wiebke Langer, 038850/5162 Kommunalanzeiger Hagenow – 18 – Jahrgang 26 | Freitag, den 11. September 2020 | Nr. 07 Regionales Radwegekonzept: Wegedetektiv online Der Regionale Planungsverband Westmecklenburg arbeitet der- • fehlende oder unzureichende Radverkehrsinfrastruktur im zeit an der Weiterentwicklung des Regionalen Radwegekonzep- ländlichen und städtischen Raum. tes. In diesem Rahmen ist neben einer Bestandserfassung der Mit der Erfassung stehen 5 landesweit touristisch bedeutsame Radwege auch ein Beteiligungsprozess für die Bevölkerung Radfernwege, viele überregionale und regionale Radrouten so- vorgesehen. Dieser wird jetzt mit dem Wegedetektiv umgesetzt. wie zahlreiche Verbindungen für den Alltagsradverkehr auf dem Über www.wegedetektiv.de/westmecklenburg können die Bür- Prüfstand. Entsprechend zielt die Abfrage gleichermaßen auf gerinnen und Bürger Westmecklenburgs konkrete Vorschläge Verbindungen für den Alltagsradverkehr wie die radtouristi- zur Verbesserung des Radwegenetzes machen. Dem Wegede- sche Infrastruktur ab. Die Hinweise fließen - zusammen mit tektiv ist eine Karte hinterlegt, die verschiedene Markierungen den Ergebnissen der Erhebungen vor Ort - in die Erstellung des ermöglicht: Radwegekonzeptes ein. • Kennzeichnen eines Punktes oder einer Strecke in der Karte Mit der Weiterentwicklung des Regionalen Radwegekonzeptes • Hochladen eines Fotos der örtlichen Gegebenheiten sollen Maßnahmen entwickelt werden, mit denen die Rahmen- • Hinterlassen einer Beschreibung oder eines Verbesserungs- bedingungen für ein attraktives Lebens- und Wohnumfeld ge- vorschlags im Kommentarfeld. schaffen und der Radverkehr nachhaltig gefördert werden kann. Der Wegedetektiv lässt sich über Computer und mobile End- Das beinhaltet die Festlegung eines durchgängigen, sicheren geräte nutzen und wird voraussichtlich bis Ende Oktober 2020 und komfortablen Zielnetzes für den Alltags- und Freizeitrad- online sein. verkehr. Es ist vorgesehen, das Netz in einem späteren Schritt Die Bürgerbeteiligung über den Wegedetektiv läuft parallel zu durch ein entsprechendes Beschilderungskonzept zu ergänzen. den Erhebungen vor Ort und macht sich die Ortskenntnis der Verantwortlich für das Projekt ist der Regionale Planungsver- Bewohnerinnen und Bewohner zunutze. Die Hinweise sollen band Westmecklenburg, zu dem die Landkreise Nordwestmeck- Aufschluss geben über: lenburg, Ludwiglust-Parchim, die Landeshauptstadt Schwerin • den tatsächlichen Wegebedarf und Lücken im Radwegenetz sowie die Städte Wismar, Grevesmühlen, Hagenow, Ludwigs- • Sicherheitsmängel und Gefahrenstellen lust und Parchim gehören.

· ·

· ·