Nummer 92 | , im April 2019 | Jahrgang 47 Amtliche Mitteilung der Gemeinde Ferndorf – Zugestellt durch Post.at

Guten Morgen, Österreich! Guten Morgen, Ferndorf! Donnerstag, 7. März 2019 INHALTSVERZEICHNIS www.ferndorf.at

Kommunales Bürgermeisterbrief ...... 03 Aus dem Gemeinderat ...... 07 Aus dem Standesamt ...... 10

Ausschüsse Referat Umwelt ...... 13 Referat Landwirtschaft ...... 14 Referat Kultur ...... 15 Referat Fremdenverkehr ...... 16

Gesunde Gemeinde Ferndorf bewegt sich weiter...... 16 Vorträge, Workshop/Kurs Frühjahr 2019 ...... 17 Noch offene Frühjahrsveranstaltungen ...... 17

Dorfplauderei GR Frieda Steiner 70 Jahre ...... 18 Günther Presser ...... 18 Josef Moser - 70 Jahre...... 18 Dorfkaffee Ferndorf / Pizzeria Salvatore ...... 19 Veranstaltungen 2019 ...... 20 Ausstellung Bildender Kunst - Franz Reinthaler und Erhard Osinger ...... 21 Frauenweltgebetstag / Kaffeeparty in Beinten / Kurzparken ...... 22

Nostalgie Jubiläen im Jahr 2019, oder: aus vergangenen Tagen ...... 23

Bildung Kindergartenpost ...... 24 Volksschule Ferndorf ...... 24 Musikschule Feistritz/Drau - Weißenstein ...... 26 Die Seite für unsere Kinder ...... 27

Freiwillige Feuerwehren FF Ferndorf ...... 28 FF Gschriet-Glanz ...... 29

Aus den Vereinen . . . Aktiv-Club Insberg / BZV-Ferndorf ...... 30 MGV Ferndorf ...... 31 Österr. Rettungshundebrigade / Österr. Pensionistenverband ...... 32 Fasching der „Älteren Generation” 2019 ...... 33 Österreichische Wasserrettung ...... 34 Werkskapelle Ferndorf ...... 35

Sportnachrichten TC LIWOdruck Ferndorf / 50 Jahre Sektion Damenturnen ATUS-Ferndorf ...... 37

Zum Schluss . . . Staff-Fitness – Lernen und Üben ...... 38 Kriminalprävention Polizei ...... 39 Sicherheits-Tipp ...... 40 Foto: © MTG

Impressum: Medieninhaber (Verleger) und Herausgeber: Gemeinde Ferndorf. Für den Inhalt verantwortlich: Bürgermeister Josef Haller. Redaktion und Gestaltung: Daniela Kofler. Anzeigenverwaltung: Langer Medienparterin, Oberdorferstr. 4, 9721 Kellerberg, Tel. 0664/9200659. Erscheint halbjährlich.

Druck: PetzDruck GesmbH 441.19

2 Nummer 92 | April 2019 www.ferndorf.at BÜRGERMEISTERBRIEF

Liebe Ferndorferinnen, liebe Ferndorfer!

Der Umbau unserer Amtsräume und die Neugestaltung des Eingangsbereiches im Gemeindehaus ist bereits voll im Gange und mit einer Fertigstellung kann, sofern keine unvorhersehbaren Probleme auftauchen, Mitte Mai gerechnet werden. Selbstverständlich werden wir Sie rechtzeitig zu einem „Tag der offenen Tür“ mit einer kleiner Eröffnungsfeier einladen.

Auch die Neugestaltung unseres Wohnhauses Nr. 20 im Ortszentrum wird in der nächsten Zeit in Angriff genom- men. Nachdem der Vorplatz bei diesen Objekten extrem stark beschädigt und sehr unansehlich ist, haben wir uns entschlossen auch diesen Bereich zu erneuern und ich bin überzeugt, dass dies somit sehr zur Verschönerung as Jahr 2018 haben wir wieder sehr erfolgreich unseres Ortszentrums beiträgt. Dabgeschlossen, die Jahresrechnung ergab einen Überschuss von knapp 85.000 Euro, und das neue Jahr Besonders freut es mich, Ihnen mitteilen zu können, schreitet bereits mit großen Schritten voran – so auch die dass die Erneuerung unserer Badesteganlage in unserem laufenden Gemeindeprojekte. schönen Strandbad in Döbriach bereits in die Endphase eingetreten ist und rechtzeitig zu Sommerbeginn für Mit der Sanierung der gemeindeeigenen Straßen wurde unsere Badegäste zur Verfügung steht. ja bereits im Vorjahr begonnen. Der Abschnitt Glanz und Teile in Gschriet konnten bereits erledigt werden. Einer offiziellen Einweihungsfeier steht somit auch in Leider haben die stattgefundenen Unwetter gerade in diesem Bereich zu Saisonbeginn nichts mehr im Wege. diesen Gebieten eine Fertigstellung der Arbeiten ver- In diesem Sinne wünsche ich allen Ferndorferinnen und hindert, diese werden aber in den nächsten Wochen in Ferndorfern aber auch all unseren Lesern in Nah & Fern Angriff genommen. alles Gute, einen schönen Frühling und vor allem einen Auch mit der Generalsanierung der Verbindungsstraße in sehr schönen Sommerbeginn. Sonnwiesen inklusive einer neuen Straßenbeleuchtung wird demnächst begonnen. In diesem Zusammenhang Ihr Bürgermeister, ersuche ich Sie bereits heute um Ihr Verständnis, dass wäh- rend der Bauphase notwendige Verkehrsbeschränkungen vorkommen werden.

Die Planungen und Arbeitsvergaben für den Hochbehälter Josef Haller unserer Wasserversorgungsanlage in Rudersdorf sind ebenfalls abgeschlossen und mit den Arbeiten wird dem- nächst begonnen.

8 Nummer 92 | April 2019 3

10 BÜRGERMEISTERBRIEF www.ferndorf.at

Wer sich über irgend etwas eine Minute lang ärgert, sollte bedenken, daß er dadurch 60 Sekunden Fröhlichkeit verliert.

Neuankauf Kommunalfahrzeuge

achdem unsere Kommunal- den, haben wir eine Neuanschaffung ein VW Caddy angeschafft. Beide Nfahrzeuge vom Wirtschaftshof im Gemeinderat beschlossen. Kommunalfahrzeuge sind schon und unserem Wassermeister schon Es wird für unseren Wirtschaftshof ein ausgeliefert worden und sind somit in die Jahre gekommen sind und Opel Movano mit Pritschenaufbau schon im Dienste der Gemeinde hohe Reparaturkosten anstehen wür- und für unseren Wassermeister unterwegs. LAVAMÜND| NEUHAUS

® 0664 / 603 603 Unsere 9702 oder 9712 Partnerstadt -MOBIL - GO 50 Jahre jung: STEIG EIN BEI UNS 1969 – 2019 m Rahmen einer Igroßen Gala in der ® Stadthalle beging die GO-MOBIL -PILOT SEIN, DAS HAT WAS! Stadt Kreuztal den Reigen der Feierlichkeiten zum ® GO-MOBIL -Steuern ist die wohl 50-jährigen Bestehen. Der Einladung des sinnvollste Freizeitgestaltung. Bürgermeisters, Herrn Es erwarten Sie sowohl eine interessante und abwechslungsreiche Walter Kiß, sind wir natür- Tätigkeit als auch eine hohe Anerkennung in der Gemeinde. lich sehr gerne nachge- kommen und sind mit GASTHAUS ARZT KAUFHAUS HOTEL FRISÖR KIRCHE VEREIN RESTAURANT BÄCKEREI FLEISCHEREI ELEKTRIKER GLASEREI PFLEGERIN TANKSTELLE HOTEL INSTALLATEUR FRISÖR KAUFHAUS KFZ-WERKSTATT TRAFIK BUSCHENSCHENKE PRIVATUNTERKUNFT TISCHLEREI BLUMENHANDEL einer Abordnung unserer THERAPIE PIZZERIARufen REISEBÜRO Sie an undSCHLOSSEREI AUTOHAUS TIERARZT BRAUEREI BAUER KÄRNTNER WOCHE APOTHEKE FLEISCHEREI Gemeinde zu dieser TRANSPORTSERVICElassen SPORTVEREIN Sie sich PFARRAMT GEMEINDE ÖAMTC CAFE RAUCHFANGKEHRER ÖBB HOLZBAU SPENGLEREI DACHDECKEREI Feierlichkeit in das schöne VERSICHERUNGvormerken, LANDMASCHINEN vielleicht NOTARIAT REIFENHANDEL SANITÄR- UND HEIZUNGSTECHNIK GASTHAUS ARZT KAUFHAUS HOTEL FRISÖR Siegerland in der Region KIRCHE VEREINgeht RESTAURANT es auch BÄCKEREI schon FLEISCHEREI ELEKTRIKER GLASEREI PFLEGERIN TANKSTELLE HOTEL INSTALLATEUR FRISÖR KAUFHAUS bald los! KFZ-WERKSTATT TRAFIK BUSCHENSCHENKE PRIVATUNTERKUNFT TISCHLEREI BLUMENHANDEL THERAPIE PIZZERIA REISEBÜRO SCHLOSSEREI Nordrhein-Westfalen ange- AUTOHAUS TIERARZT BRAUEREI BAUER KÄRNTNER WOCHE APOTHEKE FLEISCHEREI TRANSPORTSERVICE SPORTVEREIN PFARRAMT GEMEINDE reist. Wir, Bgm. Sepp ÖAMTC CAFE RAUCHFANGKEHRER ÖBB HOLZBAU SPENGLEREI DACHDECKEREI VERSICHERUNG LANDMASCHINEN NOTARIAT REIFENHANDEL Haller, Bgm. a.D. Andreas SANITÄR- UND HEIZUNGSTECHNIK GASTHAUS ARZT KAUFHAUS HOTEL FRISÖR KIRCHE VEREIN RESTAURANT BÄCKEREI FLEISCHEREI ELEKTRIKER Staber, jeweils mit Gattin GLASEREI PFLEGERIN TANKSTELLE HOTEL INSTALLATEUR FRISÖR KAUFHAUS KFZ-WERKSTATT TRAFIK BUSCHENSCHENKE PRIVATUNTERKUNFT TISCHLEREI BLUMENHANDEL THERAPIE PIZZERIA REISEBÜRO SCHLOSSEREI AUTOHAUS TIERARZT BRAUEREI BAUER KÄRNTNER WOCHE und VM Johanna Stark wur- APOTHEKE FLEISCHEREI TRANSPORTSERVICE SPORTVEREIN PFARRAMT GEMEINDE ÖAMTC CAFE RAUCHFANGKEHRER ÖBB HOLZBAU SPENGLEREI den bereits am Flughafen DACHDECKEREI VERSICHERUNG LANDMASCHINEN NOTARIAT REIFENHANDEL SANITÄR- UND HEIZUNGSTECHNIK GASTHAUS ARZT KAUFHAUS Köln-Bonn von einem HOTEL FRISÖR KIRCHE VEREIN RESTAURANT BÄCKEREI FLEISCHEREI ELEKTRIKER GLASEREI PFLEGERIN TANKSTELLE HOTEL INSTALLATEUR FRISÖR Transferunternehmen der KAUFHAUS KFZ-WERKSTATT TRAFIK BUSCHENSCHENKE PRIVATUNTERKUNFT TISCHLEREI BLUMENHANDEL THERAPIE PIZZERIA REISEBÜRO SCHLOSSEREI AUTOHAUS TIERARZT BRAUEREI BAUER KÄRNTNER WOCHE APOTHEKE FLEISCHEREI TRANSPORTSERVICE SPORTVEREIN Stadt Kreuztal erwartet. PFARRAMT GEMEINDE ÖAMTC CAFE RAUCHFANGKEHRER ÖBB HOLZBAU SPENGLEREI DACHDECKEREI VERSICHERUNG LANDMASCHINEN Nach einer Anreise von ca. NOTARIAT REIFENHANDEL SANITÄR- UND HEIZUNGSTECHNIK GASTHAUS ARZT KAUFHAUS HOTEL FRISÖR KIRCHE VEREIN RESTAURANT BÄCKEREI 75 km und einem kurzen FLEISCHEREI ELEKTRIKER GLASEREI PFLEGERIN TANKSTELLE HOTEL INSTALLATEUR FRISÖR KAUFHAUS KFZ-WERKSTATT TRAFIK BUSCHENSCHENKE Aufenthalt im Hotel bega- PRIVATUNTERKUNFT TISCHLEREI BLUMENHANDEL THERAPIE PIZZERIA REISEBÜRO SCHLOSSEREI AUTOHAUS TIERARZT BRAUEREI BAUER KÄRNTNER WOCHE APOTHEKE FLEISCHEREI TRANSPORTSERVICE SPORTVEREIN PFARRAMT GEMEINDE ÖAMTC CAFE RAUCHFANGKEHRER ben wir uns sogleich auf den ÖBB HOLZBAU SPENGLEREI DACHDECKEREI VERSICHERUNG LANDMASCHINEN NOTARIAT REIFENHANDEL SANITÄR- UND HEIZUNGSTECHNIK Weg in die Stadthalle, wo wir, wie immer, sehr herz- GO-MOBIL®-Steuern ist eine Ehrensache lich von einer Delegation Nacherwerb von Versicherungszeiten möglich, flexible Einsatzzeiten z.B. neben Freizeit, der Stadt empfangen wur- Haushalt oder Pension, auf Basis geringfügiger Beschäftigung. den. Bei Smaltalk, einem Konzept und Marke sind geistiges und geschütztes Eigentum von Max Goritschnig, Moosburg Willkommensdrink und Fingerfood begann der

4 Nummer 92 | April 2019 www.ferndorf.at BÜRGERMEISTERBRIEF

Dipl.-Ing.Dipl.-Ing. RRonaldonald Hu mHumitschitsch VermessungsbüroVermessungsbüro 98980000 Spi tSpittal/Drau,tal/Drau, Rizzis trRizzistraßeaße 1a 1a StaatlichS befugtertaatlich be fundugter beeideterund beeidet er TeTelefon:lefon: 0 4 704762/2601 62 / 26 01 ZivilgeometerZivilgeometer [email protected]: [email protected]

Abend. Eine bunte Gala mit vie- len Ehrengästen und reichlichen Momenten zum Schmunzeln und auch für kräftiges Lachen begleitete uns an diesem Abend. Auch ich hatte die Möglichkeit unserer Partnerstadt zum Jubiläum zu gratulieren und ein kleines Gastgeschenk zu über- reichen. Bürgermeister Walter Kiß einer Gedenkfeier, an der jähr- Ortsteil „Ferndorf“. Auch hier wur- betonte in seiner Ansprache die gute lich aller Opfer des nationalsozia- den wir wieder sehr herzlich emp- Zusammenarbeit, die Harmonie und listischen Terrors gedacht wird, teil. fangen und bewirtet und so feierten ja, so sagte er, die in der Zwischenzeit Mit einem gemeinsamen und wir unser Wiedersehen bis in die entstandene innige Freundschaft mit sehr harmonischen Mittagessen späten Abendstunden. unserer Gemeinde. Rund zweiein- in einem traditionellen Restaurant halb Stunden wurde uns ein Mix In diesem Sinne nochmals herzliche am Kindelsberg mit dem Kindels- aus Humor, Musik und Erinnerungen Gratulation an unserer Partnerstadt bergturm, dem Wahrzeichen der serviert. Zum stimmungsvollen zum 50. Geburtstag und vielen Dank Stadt, endetet der offizielle Teil Abschluss sang der ganze Saal im für die freundliche Aufnahme. unseres Besuches. Konfettiregen „Happy Birthday Stadt Ganz liebe Grüße aus Ferndorf in Kreuztal“. Nach einer kurzen Ruhepause im Kärnten. Am nächsten Tag trafen wir uns Hotel besuchten wir dann am Abend Bürgermeister Sepp Haller im Stadtteil Littfeld und nahmen an natürlich noch unserer Freunde im

Statistik Statistik-Verordnung des Bundes- für SILC befragt wurden, können ministeriums für Arbeit, Soziales, in den Folgejahren auch telefonisch kündigt SILC- Gesundheit und Konsumentenschutz Auskunft geben. (ELStV, BGBl. II Nr. 277/2010 zuletzt Inhalte der Befragung sind u.a. die Erhebung an geändert in BGBl. 313/II/2018) sowie Wohnsituation, die Teilnahme am eine Verordnung des Europäischen Erwerbsleben, Einkommen sowie tatistik Austria erstellt im öffent- Parlaments und des Rates (EG Nr. Gesundheit und Zufriedenheit mit lichen Auftrag hochwertige S 1177/2003). bestimmten Lebensbereichen. Für Statistiken und Analysen, die ein die Aussagekraft der mit großem umfassendes, objektives Bild der Nach einem reinen Zufallsprinzip Aufwand erhobenen Daten ist es österreichischen Wirtschaft und werden aus dem Zentralen von enormer Bedeutung, dass sich Gesellschaft zeichnen. Melderegister jedes Jahr Haushalte alle Personen eines Haushalts ab 16 Die Ergebnisse von SILC liefern in ganz Österreich für die Befragung Jahren an der Erhebung beteiligen. Als für Politik, Wissenschaft und ausgewählt. Auch Haushalte Ihrer Dankeschön erhalten die befragten Öffentlichkeit grundlegende Infor- Gemeinde könnten dabei sein! Haushalte einen Einkaufsgutschein mationen zu den Lebensbedingungen Die ausgewählten Haushalte wer- über 15,- Euro. und Einkommen von Haushalten den durch einen Ankündigungsbrief Die Statistik, die aus den in der in Österreich. Es ist dabei wich- informiert und eine von Statistik Befragung gewonnenen Daten erstellt tig, dass verlässliche und aktuelle Austria beauftragte Erhebungsperson wird, ist ein repräsentatives Abbild Informationen über die Lebens- wird von Februar bis Juli 2019 mit der Bevölkerung. Eine befragte bedingungen der Menschen in den Haushalten Kontakt aufnehmen, Person steht darin für Tausend Österreich zur Verfügung stehen. um einen Termin für die Befragung andere Personen in einer ähnlichen Die Erhebung SILC (Statistics on zu vereinbaren. Diese Personen kön- Lebenssituation. Die persönlichen Income and Living Conditions/ nen sich entsprechend ausweisen. Angaben unterliegen der absolu- Statistiken über Einkommen und Jeder ausgewählte Haushalt wird in ten statistischen Geheimhaltung Lebensbedingungen) wird jährlich vier aufeinanderfolgenden Jahren und dem Datenschutz gemäß dem durchgeführt. Rechtsgrundlage der befragt, um auch Veränderungen in Bundesstatistikgesetz 2000 §§17-18. Erhebung ist die nationale Ein- den Lebensbedingungen zu erfas- Statistik Austria garantiert, dass die kommens- und Lebensbedingungen- sen. Haushalte, die schon einmal erhobenen Daten nur für statistische

Nummer 92 | April 2019 5 BÜRGERMEISTERBRIEF www.ferndorf.at

Zwecke verwendet und persönliche Gründung eines Möglichkeit, in den Genuss erhöhter Daten an keine andere Stelle weiter- Förderungen zu kommen. gegeben werden. Schutzwasserverbands In Abstimmung mit der Wild- Im Voraus herzlichen Dank für Ihre bachverbauung wird ein Arbeits- Mitarbeit! Weitere Informationen zu ie Gemeinden Ferndorf, Fre- papier erstellt, welche Verbau- SILC erhalten Sie unter: Dsach, , ungsprojekte in der jeweiligen Ge- und Weißenstein haben sich zum meinde in Angriff genommen wer- Statistik Austria „Schutzwasserverband Unteres den sollen. Guglgasse 13 Drautal“ zusammengeschlossen. 1110 Wien Tel.: 01/71128 8338 Hauptaufgabe dieses Verbands wird (werktags Mo-Fr 9:00-15:00 Uhr) die Errichtung und Erhaltung von E-Mail: Schutzwasserbauten an Wildbächen [email protected] in den fünf Gemeinden sein. Durch Internet: www.statistik.at/silcinfo diesen Zusammenschluss besteht die

6 Nummer 92 | April 2019 www.ferndorf.at AUS DEM GEMEINDERAT

Aus dem Gemeinderat DER SCHÖNSTE Auszug aus der URLAUB FÜR SIE! Gemeinderatssitzung vom 20.12.2018

Bacher rVoranschlageisen 2019 Vergleichen sie zu Gunsten ihrer Urlaubs-reisekassa Der Gemeinderat beschließt den Voranschlag für das Ein schöner Urlaub gehört gut vorbereitet und die Zahl der Reiseveranstalter und Ur- Jahrlaubskataloge 2019 mitsind so nachstehenden vielfältig wie der Sand am Meer. Summen Da ist es für den zu Kunden genehmigen: nicht ganz einfach, wirklich das „beste“ Angebot herauszufinden. Auf der neuen Webseite von Ausgabenwww.bacher-reisen.at/reisebuero ordentlicher sind Haushaltdeshalb alle Such-Tools von Linienflügen, Pau- schalreisen etc. platziert. Alle Wünsche werden eingegeben und schon geht’s los: Eine Auflistung der gesuchten UrlaubszieleEUR und/oder 4.379.500,00 der verfügbaren Flugplätze und Hotels erfolgt in Sekundenschnelle. Auf einen Blick hat man die passenden Reisedestinationen Einnahmenim Preisvergleich ordentlichervor sich. Haushalt REISEN MIT DEM LUXUSREISEBUS Zu diesen Vorinformationen fehltEUR dann nur 4.379.500,00 noch die richtige, persönliche Beratung: Das erfahrene Reiseteam im Reisebüro Bacher hilft das wirklich passende Urlaubsziel und 19. bis 22. Juli Aostatal, Matterhorn Quartier zu finden. Und das Reisebüro – Service beinhaltet viel: Wir lassen im Fall von AusgabenFlugumbuchungen, außerordentlicher Streiks am Flughafen, bei Beschwerden Haushalt etc. den Kunden nicht im & Mont Blanc € 445,– Stich! Der Weg ins Bacher ReisebüroEUR zahlt 428.700,00sich einfach aus! 22. bis 23. Juli Das Salzkammergut ruft € 215,– Einnahmenfeldkirchenalles poster r quereiseinfos 1.2:Layout 1 außerordentlicher 10.04.2010 unter 11:12 Uhr www.bacher-reisen.at Seite 3 Haushalt oder 04246/3072. EUR 428.700,00 STRANDGEFLÜSTER 12. bis 18. Aug. Ostfriesland & Insel Borkum € 870,– Mittelfristiger Finanzplan für die 20. bis 27. Aug. Flusskreuzfahrt Rio Duoro Haushaltsjahre 2019 – 2023 Flug, Kreuzfahrt uvm. € 1.975,– Der mittelfristige Finanzplan wird ordnungsgemäß auf- 24. bis 30. Aug. Willkommen an der Ostsee € 950,– gestellt und vom Gemeinderat beschlossen. 30. bis 31. Aug. „Legoland“ Günzburg € 255,–

18. bis 20. Sept. Bratislava & Kleine Karapaten € 360,– Ihre Reise in sicheren Händen Tel. 04246/3072-0 www.bacher-reisen.at 1. bis 8. Sept. Ferienausklang in Umag € 599,– Die zwei schönsten Tagesausflüge ab Kärnten: 18. bis 20. September & 25. bis 28. Oktober nach Venedig & Großglockner € Von Juni bis September – 1 x pro Woche Sonne & Meer in Umag ab 195,–

Nutzen Sie das entspannte Fahrvergnügen im Bacher 27. Oktober bis 3. November Luxusreisebus und entdecken Sie zwei der schönsten Bacher Herbst Kreuzfahrt durchs mit Freunden Ausflugsziele Europas: 18SOMMER – HERBST westliche Mittelmeer Die Lagunenstadt Venedig & die Großglockner Hochalpenstraße p.P. in Doppelkabine ab € 769,– Tagesfahrt Venedig: jeden Mittwoch im Juni: 13., 20. und 27. Juni Preis p.P./DZ jeden Donnerstag von Juli bis September Katalog kostenlos anfordern!

Preis: Erwachsener € 59,-- /1 Kind pro Erwachsener € 30,-- www.shutterstock.com © www.bacher-reisen.at Tagesfahrt Glocknerbus:

Radenthein Feldkirchen ✆ 0 42 46 / 30 72 ✆ 0 42 76 / 33 33 Gmünd jeden Dienstag im Juni: 12., 19. und 26. Juni ✆ 0 463 / 326 88 ✆ 0 47 32 / 371 75 jeden Mittwoch von Juli bis September BADEFAHRTEN ANS MEER Top: mit dabei ist ab Heiligenblut ein Nationalpark-Ranger Preis: Erwachsener € 55,-- / 1 Kind pro Erwachsener € 30,-- Genießen Sie einen herrlichen Tag am Meer. Anmeldungen und weitere Infos: Bacher Reisen, Tel. 04246/3072 Grado (jeden MI & SO) ab 6. Juni € 40,– Lignano (jeden MI & SO) ab 3. Juni € 41,– Caorle (jeden DO & SO) ab 20. Mai € 31,– Portoroz (jeden FR) ab 6. Juli € 38,–

9545 | Millstätter Str. 45 | Tel.: 04246/3072 [email protected] | www.bacher-reisen.at

Nummer 92 | April 2019 7 AUS DEM GEMEINDERAT www.ferndorf.at

Gebühren, Abgaben und Tarife 2019 120 Liter Biotonne von 01.04. – 30.09. von EUR 4,30 auf EUR 4,40 Folgende Gebührenerhöhungen wurden vom Gemeinde- 120 Liter Biotonne von 01.10. – 31.03. rat beschlossen: von EUR 5,00 auf EUR 5,11 240 Liter Biotonne von 01.04. – 30.09. Wasserbezugsgebühren: von EUR 6,70 auf EUR 6,85 Die Wasserbezugsgebühr wird von EUR 1,28 auf EUR 240 Liter Biotonne von 01.10. – 31.03. 1,37 erhöht. von EUR 7,50 auf EUR 7,67 Kanalgebühren: Friedhofsgebühren: Die Bereitstellungsgebühr wird von EUR 141,00 pro BWE Im Bereich der Friedhofsgebühren bleiben die Tarife, wie auf EUR 148,00 pro BWE erhöht. in der Gemeinderatssitzung am 14.12.2017 beschlossen, Die Benützungsgebühr wird von EUR 1,98 pro m³ auf gleich. Jedoch musste die Entsorgungsgebühr gesplittet EUR 2,08 pro m³ angehoben. und im Bereich der Urnennischen neu festgesetzt werden: Wasserverband Millstättersee – Kanalgebühr: Entsorgungsgebühr pro Urnennische pro Jahr Der Gemeinderat hat beschlossen, die Kanalbenützungs- € 4,00 gebühr auf EUR 3,33 brutto zu erhöhen. Entsorgungsgebühr pro Grab pro Jahr Abfallgebühren: € 10,00 Die Bereitstellungsgebühr und die Abfuhrgebühr werden wie folgt erhöht: Gemeinde Ferndorf Orts- und Bereitstellungsgebühr: Infrastrukturentwicklungs KG von EUR 0,50 pro Liter auf EUR 0,51 pro Liter Der Wirtschaftsplan für das Jahr 2019 mit einem Betrag Behälterinhalt jährlich von EUR 51.100,00 sowie der mittelfristige Finanzplan für die Jahre 2019 – 2023 werden vom Gemeinderat Abfuhrgebühr: genehmigt. 60 l Müllbehälter von EUR 3,66 auf EUR 3,74 je Entleerung Aufteilung eines Teiles der BZ-Mittel 90 l Müllbehälter von EUR 5,49 für das Jahr 2019 auf EUR 5,61 je Entleerung Der Gemeinde Ferndorf sind für das Jahr 2019 Bedarfs- 240 l Müllbehälter von EUR 14,66 zuweisungsmittel in der Höhe von EUR 555.000,00 zuge- auf EUR 14,99 je Entleerung sichert worden. 800 l Müllbehälter von EUR 51,49 Folgende teilweise Aufteilung wurde beschlossen: auf EUR 52,64 je Entleerung Vorhaben: 1100 l Müllbehälter von EUR 67,11 auf EUR 68,61 je Entleerung Außerordentlicher Haushalt: Müllsack von EUR 5,10 auf EUR 5,21 je Entleerung Umbau Gemeindeamt EUR 363.600,00

III. Nachtragsvoranschlag 2018

Der Gemeinderat beschließt den Voranschlag für das Jahr 2018 durch den III. Nachtragsvoranschlag um nachstehende Summen zu erweitern:

bisherige erweitert/ Voranschlag neu Gesamtsummen gekürzt um Gesamtsummen a) Ordentlicher Voranschlag Summe der Ausgaben 5.033.900,00 74.800,00 5.108.700,00 Summe der Einnahmen 5.033.900,00 74.800,00 5.108.700,00

b) Außerordentlicher Voranschlag Summe der Ausgaben 1.460.500,00 50.000,00 1.510.500,00 Summe der Einnahmen 1.460.500,00 50.000,00 1.510.500,00

c) GESAMTGEBARUNG GESAMTAUSGABEN 6.494.400,00 124.800,00 6.619.200,00 GESAMTEINNAHMEN 6.494.400,00 124.800,00 6.619.200,00

8 Nummer 92 | April 2019 www.ferndorf.at AUS DEM GEMEINDERAT

Voranschlag 2019

Ordentlicher Haushalt Gesamtübersicht E I N N A H M E N Gruppe Bezeichnung VA 2019 VA 2018 JR 2017 0 Vertretungskörper 230.200,00 214.800,00 152.536,17 1 Öffentliche Ordnung 400,00 2.800,00 1.909,33 2 Unterricht, Erziehung 166.300,00 225.700,00 156.959,39 3 Kunst und Kultur 1.400,00 21.500,00 20.704,38 4 Soziale Wohlfahrt 0,00 40.800,00 0,00 5 Gesundheit 1.000,00 3.500,00 5.928,00 6 Straßen- und Wasserbau 4.000,00 60.000,00 23.107,76 7 Wirtschaftsförderung 800,00 15.900,00 5.845,07 8 Dienstleistungen 1.576.900,00 1.918.900,00 1.794.076,10 9 Finanzwirtschaft 2.398.500,00 2.604.800,00 2.702.809,10 SUMME DER EINNAHMEN 4.379.500,00 5.108.700,00 4.863.875,30

Gesamtübersicht AUSGABEN Gruppe Bezeichnung VA 2019 VA 2018 JR 2017 0 Vertretungskörper 849.900,00 860.400,00 809.522,25 1 Öffentliche Ordnung 41.200,00 49.700,00 34.966,09 2 Unterricht, Erziehung 569.100,00 586.600,00 575.975,67 3 Kunst und Kultur 80.000,00 115.900,00 110.166,73 4 Soziale Wohlfahrt 601.900,00 588.100,00 540.827,30 5 Gesundheit 341.700,00 358.000,00 327.372,76 6 Straßen- und Wasserbau 63.200,00 142.300,00 132.806,01 7 Wirtschaftsförderung 77.300,00 96.500,00 99.644,79 8 Dienstleistungen 1.659.800,00 1.978.900,00 1.843.372,96 9 Finanzwirtschaft 95.400,00 332.300,00 358.103,51 SUMME DER AUSGABEN 4.379.500,00 5.108.700,00 4.832.758,07

Außerordentlicher Haushalt

Text Einnahmen Ausgaben Umbau Gemeindeamt 246.500,00 246.500,00 Katastrophenschäden Gemeindegebiet 25.000,00 25.000,00 Hochbehälter Rudersdorf 157.200,00 157.200,00 Gesamtsumme 428.700,00 428.700,00

Bahnhofstraße 196, 9711 Paternion Tel.: 0 4245 - 64 890 Elektroinstallationen Mob.: 0 676 - 336 42 91 E-mail: [email protected] Sicherheitsanlagen Kundendienst Ihr Photovoltaik-Partner

9710 eistritz/Drau • Tel.: 0424/22-0 • a D 22 Freie Mehrmarken-Werkstatt -ail: offi [email protected] unabhängig. kompetent. preiswert. fair.

Nummer 92 | April 2019 9

12 Mitteilungsblatt der Gemeinde Stockenboi 4 Mitteilungsblatt der Gemeinde Stockenboi AUS DEM GEMEINDERAT | AUS DEM STANDESAMT www.ferndorf.at

VEREINE SIND EINE STÜTZE und GEHÖREN UNTERSTÜTZT!

m Rahmen des EU-Fördertopfes ILEADER (Stärkung des ländlichen Raumes) gibt es in der LAG - Umland Geld für Kleinprojekte! Sie sind Mitglied eines gemeinnüt- zigen Vereines in der Gemeinde? Ihnen liegt etwas an der Stärkung des ländlichen Raumes und Ihr Verein bräuchte eine Unterstützung?

Es gibt hierfür eine gute Möglichkeit aus dem EU-Fördertopf „LEADER“ für Kleinprojekte – Beratung, Unterstützung und Beschluss erfol- gen durch die LAG Region Villach- Umland (mit Obm. Bgm. Ing. Alfons halten sein soll. Zum Beispiel eine Melden Sie sich einfach unver- ARNOLD, MG Paternion): kleine Eröffnungsfeier, ein Turnier, bindlich bei uns – telefonisch Bis EUR 5.700 brutto Gesamtkosten eine gesangliche Darbietung, ein oder per Email. Wir informieren – und wenn das Projekt beschlossen Workshop, …je nach Projektinhalt. Sie dann gerne genauer über die wird, dann sind 80 % Förderung fix! Förderkriterien, sind Ihnen behilflich Bestehende Projektbeispiele sind: bei der Antragstellung und bei der Was ist förderbar? - Dies können Neueindeckung der historisch Abrechnung. Anschaffungen von Materialien für den bedeutenden „Kladnig-Keusche“ Verein sein, Renovierungsarbeiten, des Bergmännischen Kulturvereins Kontaktdaten: sonstige verschiedene Sachkosten, in , oder eine mobi- LAG Region Villach-Umland Finanzierung von Referent/inn/en, le Tonanlage und Beleuchtung der Mag.a Irene Primosch, Weiterbildung, Drucksorten, usw. Theatergruppe Courage in Fürnitz/ T 04242/205-6016, Eine Voraussetzung ist, dass im Finkenstein, oder die Errichtung eines M 0664/4148073, Rahmen des Projektes auch irgend- Probenraumes für neuen Jugendchor E [email protected] eine Form an Vereinstätigkeit ent- in Köstenberg, … www.rm-kaernten.at

Herzlichen Glückwunsch, Gesundheit & Gottes Segen

Das Schönste aber hier auf Erden, ist lieben und geliebt zu werden. Wilhelm Busch

Alles, alles Gute, Gesundheit und Gottes Segen! Den Wünschen zum Geburtstag schließen sich der Bürgermeister und die Gemeindezeitung vom Herzen an!

Geburtstage Zum 88. Geburtstag: Zum 80. Geburtstag: Dr. Andreas Manon, Glanz; Piller Egger Elisabeth, Politzen; Maier bis 28. 02. 2019 Maria, Rudersdorf; Anna, Sonnwiesen

Zum 92. Geburtstag: Zum 84. Geburtstag: Zum 79. Geburtstag: Hipp Stefanie, Gschriet Malle Maria, Sonnwiesen Payr Josef, Politzen Zum 78. Geburtstag: Zum 91. Geburtstag: Zum 83. Geburtstag: Wappis Franz, Sonnwiesen; Weg- Karl Hörnler, Ferndorf Schwager Johanna, Ferndorf scheider Siegfried, Rudersdorf

Zum 90. Geburtstag: Zum 82. Geburtstag: Zum 76. Geburtstag: Safrin Elfriede, Beinten Kerschbaumer Alois, Sonnwiesen Petutschnig Aloisia, Sankt Jakob

10 Nummer 92 | April 2019 www.ferndorf.at AUS DEM STANDESAMT

Zum 75. Geburtstag: Zum 73. Geburtstag: Zum 71. Geburtstag: Gasser Roman, Sonnwiesen; Schmöl- Lesch Pauline, Sankt Jakob Baumgartner Udo, Sankt Jakob; Roth zer Josefine, Sonnwiesen Werner, Ferndorf Zum 72. Geburtstag: Zum 74. Geburtstag: Arztmann Christine, Ferndorf; Egger Zum 70. Geburtstag: Laubreiter Johanna, Beinten; Moser Veronika, Ferndorf; Walder Monika, Roßmann Lydia, Rudersdorf; Steiner Peter, Rudersdorf; Supersberger Ferndorf; Winkler Annelies, Beinten Frieda, Sankt Jakob, Travnicek Mar- Matthias, Politzen; Tschernutter tin, Politzen Annelie, Gschriet

Wir gratulieren zu hohen Geburtstagen . . . bis März 2019

Mick Leokadia Oberdabernig Richard/Gertraud Hartweger Michael Hinterlaßnig Johann 95 Jahre 95/87 Jahre 92 Jahre 92 Jahre

Hipp Stefanie Hörnler Karl Kofler Herta Moser Hans 92 Jahre 91 Jahre 91 Jahre 91 Jahre

Drußnitzer Hermine Safrin Elfriede Krenn Ilse Dr. Andreas Manon 90 Jahre 90 Jahre 89 Jahre 88 Jahre

Steiner Emma Winkler Johann Golger Johann Steinwender Josef 88 Jahre 88 Jahre 87 Jahre 87 Jahre

Santer Johanna Oberdabernig Walter Maier Floriana Ebner Peter 87 Jahre 86 Jahre 85 Jahre 80 Jahre

Nummer 92 | April 2019 11 AUS DEM STANDESAMT www.ferndorf.at

Egger Elisabeth Hattenberger Adolf Maier Anni Maier Helmut 80 Jahre 80 Jahre 80 Jahre 80 Jahre Hohe Geburtstage ohne Foto Hinterlaßnig Fritz Rudersdorf 15 88 Jahre Piller Maria Rudersdorf 25 88 Jahre Winkler Herta Ferndorf 15 85 Jahre Ferndorfer in Heimen: Petutschnig Ewald Tscharnuter Alfred 80 Jahre 80 Jahre Duschnig Theresia AHA Seeboden 89 Jahre Eiper Adelheit SWH Tigring 93 Jahre Flaschberger Stefanie Bethesta Spittal 84 Jahre Hlebanjna Helene SWH Feistritz 80 Jahre Kofler Elisabeth SWH Feistritz 86 Jahre Kuschmann Adolf Bethesta Spittal 80 Jahre Mitterer Waltraud SWH Afritz 80 Jahre Gestorben sind . . . Nageler Adolf SWH Feistritz 80 Jahre Petutschnig Rosa Bethesta Spittal 86 Jahre Rudolf Josef Bethesta Spittal 84 Jahre Im Abschied ist die Geburt der Erinnerung. Scherzer Friedricke SWH Waiern 92 Jahre Wadl Gottlieb SWH Ma. 82 Jahre 06.11.2018 Winkler Johann, St. Jakob (86 Jahre)

08.11.2018 Gaugelhofer Brunhilde, Döbriach (67 Jahre)

26.02.2019 Oberrauter Elisabeth, Ferndorf (98 Jahre)

08.03.2019 Roßmann Adolf, Rudersdorf (79 Jahre)

12 Nummer 92 | April 2019

Mitteilungsblatt der Gemeinde Stockenboi 11 www.ferndorf.at AUSSCHÜSSE

Ausschüsse

Umwelt Ein kluger Mensch macht nicht alle Fehler selbst. Obmann: Ing. Harald Kastner Er gibt auch anderen eine Chance. Winston Spencer Churchill

Wir laden Sie ein - Wirt (Treffpunkt 12.00 Uhr beim Zur Erinnerung unsere Angebote: Feuerwehrhaus). Ferndorf: Ausgabe der Müllsäcke am Dienstag, Umweltschutzwoche West ÖBB - Bus dem 23.April 2019 im Gemeindeamt (Richtung Spittal/Drau) 2019 (18.00 Uhr). Ortszentrum („Alte Molkerei“) Deponierung bei den Sammelstellen eider wird die Natur zu häufig ÖBB – Bahnhaltestelle (Drauseite) (Feuerwehrhäuser Glanz und Fern- als „Abfallkübel“ missbraucht. „Deponiestraße“ L dorf, Müllsammelstelle Sonnwiesen). Die jährliche Flurreinigung, an der (Höhe Eingang Sportplatz) sich viele Vereine, aber auch Privat- Draubereich: personen erfreulicher Weise beteili- Leider wieder eine not- Damm (Höhe Kläranlage) gen, ist daher eine unbedingte Not- wendige Erinnerung an eine Werksbrunnen (Aufgang Damm) wendigkeit. Hundebesitzer – Minderheit Beinten (Höhe „Grillplatz“) Unsere Einladung steht daher für Unsere Anerkennung und unser Sonnwiesen: Samstag, dem 27. April 2018 (aber Dank gilt jenen Hundebesitzern, Sonnwiesen Straße 1 auch unter der Woche können Sie welche die Verlassenschaft ihres (Höhe Freizeitzentrum) sich an dieser notwendigen Aktion Hundes – wie es sich für zivilisierte Insberg: bei Terminproblemen beteiligen). Menschen gehört – ordnungsgemäß Parkplatz (Telefonzelle) Und als Belohnung laden wir Sie beseitigen. Glanz: zu einem Imbiss ein. Dieses Mal Leider erreichen uns aber immer Außenseite Parkanlage spielt die FF Gschriet – Glanz den wieder Klagen, dass Straßen, Wege, öffentlich zugäng- Das Altlastensammelzentrum liche Grünflächen, ist wieder in Betrieb aber auch Privat- grundstücke (!!) Die Termine sind weiterhin an jedem mit Hundekot ver- ersten Freitag des Monats und zwar: unreinigt sind. 01. März, 05.April, 03.Mai, 07.Juni, 05.Juli, 02.August, 06.September Nicht zu verges- und 04.Oktober 2019 sen ist, dass durch mit Hundekot ver- Im Dezember 2018 haben bekannt- unreinigtes Gras lich alle Haushalte jeweils 4 Gut- oder Heu zu extre- scheine zu je ½ m3 Sperrmüll erhal- men Belastungen ten. bei Kühen (bis zu Fehlgeburten) füh- Neue Mitarbeiterin bei der Bestattung Kärnten ren kann. Feistritz/Drau In den schweren Tagen des Abschiednehmens von einem gelieb- Die Beschwerden ten Angehörigen benötigt man vertrauensvolle Begleitung und sind berechtigt, Unterstützung. der Ruf und die Seit 1.1.2019 verstärkt Frau Birgit Kapeller das Team der Bestat- Aufstellung zu- tung Kärnten am Standort in Feistritz/Drau. sätzlicher „Gassi- Frau Kapeller, wohnt in Zlan, wo sie auch die evangelische Pfarre maten“ nicht sinn- Zlan als Mesnerin tatkräftig unterstützt. voll, so lange diese Landgasthof mit behaglichen Gästezimmern – Die beiden Mitarbeiterinnen der Bestattung Kärnten, Birgit Kapel- Eigene Landwirtschaft – Kinderspielplatz – Hundebesitzer – Radeinstellplatz – Großer baumbestückter Innenhof. ler und Sabine Eder, erledigen die für sie alle erforderlichen Schrit- Minderheit nicht te, von notwendigen Behördengängen, über die Gestaltung der Parten bis hin zum würdigen Abschluss der Trauerfeier erledigen. bereit ist, für ihre Auf Wunsch kommen die Damen für das Beratungs- und Aufnah- Hunde auch die megespräch selbstverständlich zu Ihnen nach Hause. notwendige Ver- A-9711 Paternion • Kärnten Auch bei Fragen zum Thema Vorsorge erhalten sie gerne unver- antwortung zu Tel. 0 42 45 / 29 31 · Fax 0 42 45/30 26 bindlich kompetente Auskunft. E-Mail: [email protected] übernehmen. www.gasthof-tell.at

Nummer 92 | April 2019 13

Der ruft wieder einmal !

Aufgrund zurück gegangener Mengen dürfen wir wieder einmal auf das Angebot „ÖLI“ hinweisen.

Warum gebrauchtes Speiseöl/-fett sammeln? AUSSCHÜSSE www.ferndorf.at

Achtlos ins WC oder den Abfluss geleertes Altspeiseöl und –fett verursacht hartnäckige Ablagerungen, die teure Reinigungs- und Reparaturarbeiten notwendig machen. Wenn Sie Zu beachten ist, dass für einen DerDer ruftruft wieder wieder einmal einmal! ! jedochren IhrÖli-Eimer. altes Fett im DiesesÖli sammeln, für wirdSie eskosten sinnvoll- wiederverwertet. In der Öli-Anlage in werden die Ölis entleert und gewaschen. PKW – Kofferraum ½ m3 Abfall ein Aufgrund zurück gegangener Mengen dürfen wir wieder einmal auf das Angebot „ÖLI“ lose Tausch-System ist einzigartig Aufgrundhinweisen. zurück gegangener Men- Gutschein, für einen PKW – Anhänger Wohinund mitmacht dem vollendie Sammlung Öli? besonders Gutscheine je nach Volumen des genWarum dürfen gebrauchtes Speiseöl/-fettwir wieder sammeln? einmal auf das angenehm. Bitte beachten Sie, dass AngebotAchtlos ins WC oder „ÖLI“ den Abfluss hinweisen.geleertes Altspeiseöl und –fett verursacht hartnäckigeDie Öli-Sammlung funktioniert im Mehrweg-System. Für jeden vollen Öli den Sie an der Anhängers zu entrichten sind. Ablagerungen, die teure Reinigungs- und Reparaturarbeiten notwendig machen. Wenn SieSammelstelle der Deckel Altlastensammelzentrum Ihres Öli auch ( wirklichASZ ) abgeben, erhalten Sie wieder einen leeren jedoch Ihr altes Fett im Öli sammeln, wird es sinnvoll wiederverwertet. In der Öli-Anlage in Öli-Eimer. Dieses für Sie Arnoldstein werden die Ölis entleert und gewaschen. dicht verschlossen ist.Wichtig: Aufdrücken Warum gebrauchtes Speiseöl/-fett kostenlose Tausch- Wohin mit dem vollen Öli?  Über diese Mengen hinaus gehender sammeln? Systembis er ist einrastet einzigartig –und Klick! Bitte– das verwenden macht Sie ausschließlich den Öli. Die Öli-Sammlung funktioniert im Mehrweg-System. Für jeden vollen Öli den Sie an der In den Öli darf nur gebrauchtes Speiseöl und -fett. Sperrmüll ist direkt bei den professi- Sammelstelle Altlastensammelzentrum ( ASZ ) abgeben, erhalten Sie wieder einen leerenmacht den Ölidie geruchsdichtSammlung und transport- Achtlos ins WC oder den Abfluss Mineral-, Motor- und Schmieröle sind gefährliche Öli-Eimer. Dieses für Sie Wichtig: besonders angenehm. Bitte onellen Übernehmern zu entsorgen: kostenlose Tausch- sicher. geleertes Altspeiseöl und -fett ver- Abfälle und gehören zur Problemstoffsammlung! Fa. Seppele, Feistritz/Drau: Montag System ist einzigartig und Bitte verwenden Sie ausschließlich den Öli. ursachtmacht die Sammlunghartnäckige In den Öli darf Ablagerungen, nur gebrauchtes Speiseöl und -fett. bis Freitag (06.00 bis 16.00 Uhr) besonders angenehm. Bitte Mineral-, Motor- und Schmieröle sind gefährliche Machen Sie mit, die teure Reinigungs-Abfälle und gehören zurund Problemstoffsammlung! Repara- AWV Spittal/Drau, Schüttbach: turarbeiten notwendig machen. denn Wieder- Montag bis Freitag (08.00 bis 17.00 Wenn Sie jedoch Ihr altes Fett im verwertenbeachten Sie, dassgibt der Deckel Ihres Öli auch wirklich dicht Uhr) beachten Sie, dass der Deckel Ihres Öli auch wirklich dicht demverschlossen Sammeln ist. Aufdrücken bis er einrastet – Klick! – das Öli sammeln, verschlossenwird ist.es Aufdrücken sinnvoll bis er einrastet wie – Klick!- – das macht den Öli geruchsdicht und transportsicher. macht den Öli geruchsdicht und transportsicher. einen Sinn! derverwertet. In der Öli-Anlage in Der „neue“ Abfallkalender Arnoldstein werden die Ölis entleert und gewaschen.Machen Sie mit, denn Wiederverwerten gibt dem 2019 Sammeln einen Sinn! WICHTIG: Machen Sie mit, denn Wiederverwerten gibt dem

wurde dieses Mal in neuer Aufstellung Wohin mit dem vollen Öli? Bitte verwenden SieSammeln ausschließ einen Sinn!- geliefert. Die bisherigen Reaktionen Die Öli-Sammlung funktioniert im lich den Öli. In den Öli darf nur waren mehrheitlich positiv. Wir dür- Mehrweg-System. Für jeden vollen gebrauchtes Speiseöl und -fett. fen darauf hinweisen, Sie können die Öli den Sie an der Sammelstelle Mineral-, Motor- und Schmieröle einzelnen Abholtage auch über die Altlastensammelzentrum (ASZ) ab- sind gefährliche Abfälle und gehö- „Müll – App“ zur Erinnerung rufen. geben, erhalten Sie wieder einen lee- ren zur Problemstoffsammlung!

Landwirtschaft Natürlich kamen die persönli- Hof gehalten werden. Das Futter Obmann: Raimund Edlinger chen Gespräche bei gemütlichem für die Tiere kommt ausschließlich Zusammensein nicht zu kurz. vom eigenen Betrieb. Die Erlegung Bauernstammtisch erfolgt komplett stressfrei im Gehege. Die Bisonzucht sollte auf 30 Bisons im Alpengasthaus Hannes Hinteregger hat Mut zu Neuem, diesbezüg- heranwachsen. Bergfried lich wünscht die Gemeinde Wie schmeckt Bisonfleisch? Ferndorf viel Erfolg! Da Bisons nur frische Gräser der ach der Begrüßung der gela- Weide fressen und im Winter Heu, denen Gäste, Landwirte, Bür- N ,,Mut für etwas Neues‘‘ entfaltet das Fleisch ein typisches germeister und Gemeinderäte durch Ich, Hannes Hinteregger (25), über- kräftiges Aroma. den Obmann des Landwirtschaftsaus- legte mir im Frühling 2017, wie Die Freilandhaltung sorgt für schusses Raimund Edlinger, konn- ich die Landwirtschaft meiner El- ein langsames Aufwachsen der ten in gewohnter netter Atmosphäre tern bestmöglich weiterführen Tiere, so ist Bisonfleisch beson- diverse Themen besprochen werden. könnte. So kam ich nach längerer ders mager und weist kaum Fettein- Recherche auf die Bisonzucht. Ein wesentlicher Bestandteil war das lagerungen auf. Dadurch ist es selbst Seit April 2018 widme ich mich Referat von Mag. Kurt Matschnigg, Geschmacksträger, im Gegensatz der Zucht und Vermarktung von der zum Thema Tiergesundheitsdienst zum Rindfleisch, was seinen unver- Nordamerikanischen Steppenbisons. „Klauengesundheit“ ausführlich und wechselbaren Geschmack erst durch Da es in ganz Kärnten noch keinen umfangreich berichtete. die Fettmarmorierung erhält. Bisonzüchter gab, war das für mich Das äußerst interessant und informa- eine Marktlücke. Die Haltung von tiv vorgetragene Referat entspricht Warum ist Bisonfleisch so gesund? Bisons ist sehr aufwendig, da die auch der Fortbildungsanerkennung Bisonfleisch ist ein natürliches Pro- Tiere bis zur Erlegung 3 Jahre am nach der TGD Verordnung. dukt von Tieren, die noch ganz nach

14 Nummer 92 | April 2019 www.ferndorf.at AUSSCHÜSSE

• • • • ihrem ursprünglichen Vorbild leben. • • Sie verbringen ihr ganzes Leben in • Freilandhaltung und bekommen kei- • nerlei Antibiotika oder Hormone. So • ist das Bisonfleisch nicht nur fett- und • cholesterinarm, sondern auch reich an Eiweiß, Eisen, Selen und Zink. Die im Fleisch enthaltenen Aminosäuren sind besonders wichtig für den Zell- und Steigerung der Kraft und Aus- Geschätzte Gemeindebürger! aufbau im menschlichen Körper. Der dauer bei. So macht der einzigartige hohe Wert von Vitamin B trägt zu Fleischgeschmack, verbunden mit Wir möchten Sie dahingehend einem gesunden Kohlenhydrat- und den hochwertigen Nährstoffen, das informieren, dass eine neue Energiestoffwechsel, Nervensystem Bisonfleisch zu einer der besten und Vakuumverpackungsmaschine ange- und der Muskelregeneration bei. gesündesten Fleischsorten der Welt. kauft wurde. Diese ist beim Landwirt Hinteregger Sportler schwören auf Bisonfleisch, Es zeichnet mit freundlichen Grüßen (Tel. Nr.: 04245-5121) in St. Jakob da es weniger Kalorien und Fett als der Obmann des Ausschusses für eingestellt. Sollte Bedarf bestehen, Geflügel hat und einen viel höheren Angelegenheiten der Land- und ersuchen wir Sie, diese auch zu be- Mineraliengehalt als alle anderen Forstwirtschaft, nutzen. Fleischsorten. Zudem trägt der hohe Raimund Edlinger Mit freundlichen Gruß, Wert an Eiweiß zu Muskelaufbau Raimund Edlinger

Kultur Obmann: Martin Drussnitzer Christkindlmarkt

ie jedes Jahr stimmten wir Wuns auch in Ferndorf auf die Weihnachtszeit ein. Am 24.11. trafen sich Markt- standlerInnen, GastwirtInnen, Ver- eine, verschiedene AkteurInnen (basteln, backen, spielen, musizie- ren) und Gemeindebedienstete und natürlich viele, viele BesucherInnen, um den Tag gemeinsam zu verbrin- gen, ihn schön zu gestalten und Allerlei zu kaufen. Danke an alle, die den Tag zu einem besonderen Tag für alle gemacht haben! Es war wunderbar, und wir hoffen auf ein Wiedersehen 2019!

Nummer 92 | April 2019 15 AUSSCHÜSSE www.ferndorf.at GEMEINDE FERNDORF FremdenverkehrBezirk Villach Land · Kärnten · Postanschrift: 9702 Ferndorf 22  04245/2086 FAX: 04245/2086-28 E-Mail: [email protected] DVR 0416193 Obmann: Gernot Oberzaucher ______

STRANDBAD FERNDORF E I N T R I T T S P R E I S E GÜLTIG AB SAISON 2019

T A G E S E I N T R I T T E TAG HALBTAG ABEND 13.00 Uhr 17.00 Uhr E r w a c h s e n e 4,80 3,40 1,90 Kinder, Schüler (6 – 15 Jahren) u n d Studenten, Grundwehrdiener (BIS ZUM 24. Lebensjahr !) 2,70 1,70 1,00

S A I S O N K A R T E N E r w a c h s e n e 56,00 Schüler, Studenten, Bundesheer 28,00

K A B I N E N M I E T E T A G 4,20 W O C H E 25,20 S A I S O N 70,40

K Ä S T C H E N M I E T E GROSS KLEIN T A G 2,10 1,70 S A I S O N 21,00 14,30

COMFORTLIEGE - T A G 3,20 TISCHTENNIS - 1/2 Stunde 2,10

1/2 Std. je Stunde VERMIETUNG von TRETBOOTEN 5,30 9,50

EINSATZ: Schlüssel, Liege und Boot– Rückvergütung bei Rückgabe ! 10,00 Foto: © MTG · Steve Haider

„Gesunde Gemeinde” Arbeitskreisleiter: Peter Moser „Pilates und Beckenbodentraining“ mit Elisabeth Martin wurde im Jänner Zeit, die wir uns nehmen, abgeschlossen und wird im Herbst ist Zeit, die uns etwas gibt. weitergeführt. „Kinderyoga“ mit HOL Helga Le- Unser Frühjahrsprogramm: sacher im Rahmen der Nachmittags- „Ferndorf „Mitten im Leben – „ auch im Alter betreuung lebendig und selbstbestimmt“ – mit „Yoga“ mit Fr. Rosalinde Ramsentaler bewegt sich weiter“ Frau Anni Lassnig-Walder. Dienstag und Freitag ist sensationell „Gymnastik und Spiele“ mit HOL gut besucht. rotz Umbau des Gemeindeamtes Peter Wedenig im Turnsaal der VS „Damenturnen“ mit Fr. Anni Thaler Twurden fast alle Aktivitäten der „KID-FIT-FUN. Kindertanzen /- tur- ist wieder voll angelaufen. Gesunden Gemeinde weitergeführt, nen, und Dance for Kids“ sind aus Die „Kreativwerkstätte“ mit Melanie lediglich bei den Vorträgen haben terminlichen Gründen im Frühjahr Brandner war in der vorweihnacht- wir uns in der Umbauzeit etwas zu- ausgefallen und werden im Herbst lichen und vorösterlichen Zeit je- rückgehalten. weitergeführt. weils an 5 Kurstagen aktiv.

Burnout-Prävention und Stress- Kekse backen mit Kindern Kekse backen management mit Anita Gradenegger beim Christkindlmarkt mit Sandra Weber

16 Nummer 92 | April 2019 www.ferndorf.at AUSSCHÜSSE

Klangmeditation Schneeschuhwandern Schneeschuhwanderung mit Peter Auer mit Peter Auer

„Tanzen für Junggebliebene“ mit ten, werden teilweise Fachvor- Gottfried Taurer. träge eingebaut, wie z.B. „Damenturnen des ATUS“ unter Vor- o 03.04.2019 mit Pflegeanwältin turnerin Romy Klammer Bettina Irrasch. „Line- Dancing für Jugend und Jung- gebliebene“ mit Romy Ronacher. Noch offene „Klangmeditation“ Kursreihe mit Frühjahrsveranstaltungen Peter Auer Die „Nordic Walking Gruppe“ mit „Kochkurs - Best of the Rest“ Die Turngruppe unter der Leitung von Übungsleiter Herbert Leitner trifft Bei genügender Teilnehmeranzahl Annemarie Thaler hat heuer sich jeden Samstag um 9,00 Uhr am beabsichtigen wir unter der Leitung 10-jähriges Jubiläum. Bahnhof-Parkplatz. von Chefkoch Klaus Hinteregger ei- nen Kochkurs mit geretteten Lebens- Mai. So halten sich die Damen fit Vorträge Frühjahr 2019 mitteln durchzuführen. und sind mit Eifer und Spaß bei der ➣ Mittwoch, 20.03.2019 Termin: Samstag 04.05.2019 Sache . . . „Testament, Verlassenschaft, Einfach vorbeischauen und mitma- Vorsorge“ „Workshop- Allergiefrei durch chen! den Sommer mit natürlichen Workshop/Kurs Cremen“ Frühjahr 2019 Dieser Workshop findet am 15. ➣ Mittwoch 16.01.2019 05. 2019 um „Reanimation für Jung und Alt“. 17,00 Uhr im Kü- • Leitung: Dr. Horst Salamon chenbereich des Der perfekte o ist bei entsprechendem Inter- MZH unter der esse auch im Herbst vorgesehen. Leitung von Mar- HolzHerD ➣ Samstag 09.02.2019 tha Duschnig und für IHre „Schneeschuhwanderung“ Katharina Schwa- mit Peter Auer ger statt. Küche! ...aus der Kärntner ➣ Freitag 22.02. 2019 „Turngruppe Herdfabrik! „Burnout-Prävention und feiert Jubiläum“ Stressmanagment“ Die Turngruppe Fachberatung & Ausstellung in mit Anita E. Gradenegger. der Gesunden Ge- 9851 Lieserbrücke, meinde Ferndorf ➣ Kreativwerkstätte Gewerbestraße 2 bewegt sich wei- Kursreihe mit Melanie Brandner 04762 4369 0 ab 11.03.2019. ter. Heuer feiert sie ihr 10-jähriges Stammtisch für pflegende Jubiläum unter der Leitung von Anne- www.wohnherde.at Angehörige 2019 marie Thaler. mit Igorka Linder. Im Frühjahr gibt es 6 , je 1 x monatlich Geturnt wird 1 mal wöchentlich im 23.01.2019 06.02.2019 Turnsaal der Volks- 06.03.2019 03.04.2019 schule. Wirbel- 22.05.2019 05.06.2019 säulengymnastik o Um die Treffen interessanter und und Strep-Aerobic abwechslungsreicher zu gestal- von September bis

Nummer 92 | April 2019 17 DORFPLAUDEREI www.ferndorf.at

Dorfplauderei

Einige Menschen geben unserer Welt etwas Besonderes. Einfach, weil es sie gibt.

GR Frieda Steiner Im Jahr 1991 wurde Frieda Steiner erst- Im Jahr 1976 übernahm er den elter- malig in den Gemeinderat gewählt. lichen Hof den er seither mit seiner 70 Jahre Die erfolgreiche interne Zusammen- Familie, im Besonderen seiner Frau arbeit und die kameradschaftliche Gerda sehr erfolgreich bewirtschaftet. on der Tradition des „Heraus- Freundschaft innerhalb der freiheit- Vschießen“ kommt man immer lichen Gemeindegruppe hat sie bewo- Wie schon sein Vater war er aber mehr ab, sodass unsere Jubilarin be- gen, auch bei nachfolgenden Wahlen auch im Heraklithwerk Ferndorf be- reits am Vorabend bis nach 00.00 Uhr wiederum für den Gemeinderat zu schäftigt, wo er als Angestellter der auf das bevorstehende Ereignis einge- kandidieren. Versandabteilung nach 35 Dienstjah- stimmt wurde. Die besten Wünsche verbunden mit ren in Pension ging. In Molzbichl den vielen Zukunftswünschen dürfen geboren, hat wir Frau Steiner auch über die Ge- Der Hofer – Sepp, wie wir ihn alle sich Frieda meindezeitung übermitteln. kennen, ist verheiratet und Vater von Steiner seit drei erwachsenen Kindern. Besonders langem zur stolz ist er auf seine beiden Enkelinnen echten Fern- Auf Wiedersehen! Susanna und Carolina. dorferin ent- wickelt. Nach 45 Ar- Neben seiner vielen Arbeit als Ne- Nach der beitsjahren, benerwerbslandwirt ist er seit 1971 Volksschule davon 35 begeisterter Sänger des MGV-Ferndorf in Molzbichl Jahre in der und übte auch 30 Jahre die Funktion und der HS Bankstelle des Obmann-Stellvertreters aus. in Spittal/ in Ferndorf, Drau besuchte sie die vierjährige Fach- wechsle ich Aufgrund seiner fachlichen Kom- schule für Kleidermacher in Villach mit mit 1. Mai petenz wurde Josef Moser auch in Erfolg. Mode, konstruktives Zeichnen 2019 in den den Ferndorfer Gemeinderat berufen, und Geschichte waren in dieser Zeit Ruhestand. in dem er 18 Jahre den Land- und ihre Lieblingsfächer. Ich bedan- Forstwirtschaftsausschuß als Obmann Nach dem Schulabschluss arbeite- ke mich vorstand. te die Jubilarin bei der Fa. Isola in bei allen für das entgegenge- Ein besonderes Anliegen war Ihm Radenthein. Hier war zu diesem Zeit- brachte Vertrauen und die gute Zu- auch immer die Tierzucht, wo er im punkt auch Herr Egger als Ge- sammenarbeit. Aufsichtsrat des Kärntner Holstein- schäftsführer tätig, der Frau Steiner, Wir werden uns bestimmt auch in der Friesin Rinderzuchtverbandes nach Eröffnung des eigenen Ferndorfer Zukunft bei der einen oder anderen (Schwarzbunte) sowie auch im Bun- Betriebes, übernahm. Gelegenheit sehen. desverband tätig war. Diese teilweise Übersiedlung nach Herzlichst, Günter Presser Ferndorf war vornehmlich der Grund, Wir wünschen dem Hofer – Sepp wei- dass unsere Jubilarin ihren späteren terhin viel Schaffenskraft, vor allem Ehegatten kennen lernte. Die Hochzeit Gesundheit und Freude an seinen erfolgte in 1970, auf drei Kinder, zwei Josef Moser, 70 Jahre Hobbys und seiner Familie. Töchter und einen Sohn, sowie sechs Enkelkinder und einen Urenkel blickt einen 70-er feierte das Ehepaar nunmehr mit viel Stolz. SHerr Josef Moser aus Nach dem Kauf des Hauses in St. Rudersdorf am 08.12.2018. Jakob zog die Familie im Jahre 1978 Schon in jungen Jahren galt nach einer erfolgten Adaptierung in sein besonderes Interesse dieses ein. der Landwirtschaft. Frau Steiner gab für ihre Kinder den Nach der Volksschule in Beruf auf, nachdem ihr Gatte in spä- Ferndorf und der Hauptschule terer Folge ausschließlich auswärts in Feistritz/Drau, besuchte tätig war. Zu Hause baute sie sich in er die Landwirtschaftliche dieser Zeit ein Hobby, nämlich das Fachschule „Stiegerhof“, Töpfern auf, wobei sie dies mit viel die er dann als „Landwirt- Leidenschaft betrieb. schaftsmeister“ abschloss.

18 Nummer 92 | April 2019 www.ferndorf.at DORFPLAUDEREI

DORFKAFFEE FERNDORF NEUERÖFFNUNG

eger Andrang herrscht seit Jahresbeginn im neuen SALVATORE IN FERNDORF RDorfkaffee in Ferndorf. Mit viel Engagement kümmern sich Nina und Ingrid um ihre Gäste. Vielfältige Frühstück- Variationen, Eis, Mehlspeisen und Imbisse können Sie im neuen rauchfreien Cafe genießen. Geöffnet: Montag bis Freitag: 8.00–21.00 Uhr, Samstag und Sonntag: 10.00–21.00 Uhr; Mittwoch: Ruhetag; Dorfkaffee Nina Haller Ferndorf 23 · 9702 Ferndorf [email protected] · Tel. 0660 / 46 83 133

Neueröffnung Salvatore in Ferndorf

Edlinger

WirWir sind sind fürfür SieSie da und...und...... reparieren reparieren Park- Park- oder oder Unfallschäden,Unfallschäden, Steinschläge Steinschläge u.v.m. u.v.m...... übernehmen übernehmen die die Abwicklung Abwicklung mitmit IhrerIhrer Versicherung Versicherung ...... bieten bieten einen einen 24h-Notruf- 24h-Notruf- undund AbschleppdienstAbschleppdienst

Ihr autorisierterautorisierter Service-Betrieb Service-Betrieb 9711 Paternion,Paternion, Kreuzweg Kreuzweg 71 71 Telefon +43+43 4245 4245 2280 2280 www.kahlhofer.at

EineEine Zertifizierung ZertifizierungIhrIhr derautorisierter derautorisierter Volkswagen Volkswagen KonzernmarkenKonzernmarken in VerkaufsagentKooperation mitmit derder unabhängigen unabhängigen DEKRA DEKRA Austria. Austria. 97119711 Paternion Paternion

KreuzwegKreuzweg 7171 Nummer 92 | April 2019 19 TelefonTelefon +43+43 42454245 2280 http://www.kahlhofer.at/http://www.kahlhofer.at/

Unbenannt-54Unbenannt-54 1 1 01.02.1901.02.19 10:43 10:43 GEMEINDE FERNDORF BezirkG VillachEMEINDE Land · Kärnten · Postanschrift: FERNDORF 9702 Ferndorf 22 Bezirk VillachEMEINDE Land · Kärnten · Postanschrift: ERNDORF 9702 Ferndorf 22 BezirkG 04245/2086 Villach FAX: Land 04245/2086-28 · Kärnten E-Mail:· Postanschrift:F [email protected] 9702 FerndorfDVR 0416193 22 G 04245/2086EMEINDE FAX: 04245/2086-28 E-Mail: F [email protected] DVR 0416193 Bezirk 04245/2086 Villach FAX: Land 04245/2086-28 · Kärnten E-Mail:· Postanschrift: [email protected] 9702 FerndorfDVR 0416193 22 Bezirk 04245/2086 Villach FAX: Land 04245/2086-28 · Kärnten E-Mail:· Postanschrift: [email protected] 9702 FerndorfDVR 0416193 22  04245/2086 FAX: 04245/2086-28 E-Mail: [email protected] DVR 0416193 März 2019 März 2019 März 2019 TAGMärz 2019 Datum Beginn Veranstaltung Wo FreitagTAGMärz 2019 Datum1. Beg 14:30inn FrauenweltgebetstagVeranstaltung Kath.Wo Kirche FreitagSonntaTAGg 3. Datum1. Beg 14:3013:30inn FrauenweltgebetstagKinderfaschingVeranstaltung der Kinderfreunde MZHKath.Wo Kirche FreitagSonntaMontagTAGg 4.3.Datum1. Beg 11:0014:3013:30inn FleischnudelessenFrauenweltgebetstagKinderfaschingVeranstaltung der Kinderfreunde DorfcaffeMZHKath.Wo Kirche FreitagDonnerstagMontagSonntaTAGg 7.4.3.Datum1. Beg 11:0014:3013:30inn FleischnudelessenGutenFrauenweltgebetstagKinderfaschingVeranstaltun Morgeng Österreichder Kinderfreunde in Ferndorf DorfcaffeKath.MZHWo Kirche FreitagDonnerstagSonntaMontagg 14.7.4.3.1. 11:0014:3013:30 FleischnudelessenGutenSaxophonFrauenweltgebetstagKinderfasching Morgen Orchester Österreichder Kinderfreunde Jetzt in- LandesmusikschuleFerndorf FestsaalMZHDorfcaffeKath. Kirche WK DORFPLAUDEREIDonnerstagMontagSonntag 14.7.4.3. 11:0013:30 FleischnudelessenGutenSaxophonKinderfasching Morgen Orchester Österreichder Kinderfreunde Jetzt in- LandesmusikschuleFerndorf FestsaalDorfcaffeMZH WKwww.ferndorf.at DonnerstagMontag 7.14.4. 11:00 FleischnudelessenGutenSaxophon Morgen Orchester Österreich Jetzt in- LandesmusikschuleFerndorf FestsaalDorfcaffe WK Donnerstag 14.7. GutenSaxophon Morgen Orchester Österreich Jetzt in- LandesmusikschuleFerndorf Festsaal WK April 2019 Festsaal WK VeranstaltungenDonnerstagApril 2019 14. Saxophon 2019 Orchester inJetzt - derLandesmusikschule Gemeinde Ferndorf April 2019 TAGApril 2019 Datum Beginn Veranstaltung Wo SonntaTAGAprilg 20197. Datum Beg15:00inn MusicalVeranstaltun "Die Saatg des Satans" FestsaalWo WK SonntaMittwochTAGg 10.7.Datum Beg 20:0015:00inn MusicalVeranstaltun "Die Saatg des Satans" FestsaalWo WK SonntaFreitagTAGMittwochg 10.7.Datum12. Beg 20:0015:00inn MusicalVeranstaltun "Die Saatg des Satans" FestsaalWo WK SonntaFreitagTAGMittwochg 10.14.7.Datum12. Beg 20:0015:00inn MusicalVeranstaltun "Die Saatg des Satans" FestsaalWo WK SonntaMittwochFreitagg 17.10.14.7.12. 20:0015:00 Musical "Die Saat des Satans" Festsaal WK SonntagMittwochFreitagSonntag 17.10.14.21.12. 20:0014:0015:00 MusicalKuglwolgn "Die der Saat Dorfgemeinschaft des Satans" FestsaalFreizeitzentrum WK SonntagSonntaMittwochFreitagg 17.14.21.12. 20:0014:0015:00 MusicalKuglwolgn "Die der Saat Dorfgemeinschaft des Satans" FestsaalFreizeitzentrumSonnwiesen WK MittwochSonntagSonntag 17.14.21. 20:0014:0015:00 MusicalKuglwolgn "Die der Saat Dorfgemeinschaft des Satans" FestsaalFreizeitzentrumSonnwiesen WK SonntagMittwoch 17.21. 20:0014:00 MusicalKuglwolgn "Die der Saat Dorfgemeinschaft des Satans" FestsaalFreizeitzentrumSonnwiesen WK SonntagMai 201921. 14:00 Kuglwolgn der Dorfgemeinschaft FreizeitzentrumSonnwiesen Mai 2019 Sonnwiesen Mai 2019 TAGMai 2019 Datum Beginn Veranstaltung Wo MittwochTAGMai 2019 1.Datum Beginn V1.eranstaltun Maifeier - SPÖg Wo MittwochFreitagTAG 1.Datum3. Beg 14:00inn Birkenbesenbinden-BrauchtumsgruppeV1.eranstaltun Maifeier - SPÖg Mirnock KlomerhofWo FreitagMittwochSamstaTAGg 1.4.Datum3. Beg 14:0019:00inn Birkenbesenbinden-BrauchtumsgruppeFlorianimesseV1.eranstaltun Maifeier - SPÖg Mirnock 3KlomerhofWo Kreuze Insberg MittwochFreitagSamstagSamstaTAGg 1.11.4.Datum3. Beg 14:0019:0015:00inn Birkenbesenbinden-BrauchtumsgruppeFlorianimesseMuttertagsfeierV1.eranstaltun Maifeier - SPÖg der Dorfgemeinschaft Mirnock Freizeitzentrum3KlomerhofWo Kreuze Insberg FreitagMittwochSamstagSamstag 1.11.4.3. 14:0019:0015:00 Birkenbesenbinden-BrauchtumsgruppeFlorianimesseMuttertagsfeier1. Maifeier - SPÖ der Dorfgemeinschaft Mirnock FreizeitzentrumSonnwiesen3Klomerhof Kreuze Insberg Sonnwiesen FreitagSamstaSamstagg 11.4.18.3. 14:0019:0015:00 Birkenbesenbinden-BrauchtumsgruppeFlorianimesseVolkskrochaMuttertagsfeier CD der Präsentation Dorfgemeinschaft Mirnock 3SonnwiesenFreizeitzentrumFestsaalKlomerhof Kreuze derInsberg WK 19:00 Volkskrocha CD Präsentation FestsaalSonnwiesen der WK SamstagSamstaMittwochg 22.11.4.18. 18:0019:0015:00 VorspielstundeFlorianimesseVolkskrochaMuttertagsfeier CD -der PräsentationSaxophon Dorfgemeinschaft Klarinette Freizeitzentrum3 Kreuze Insberg Festsaal der WK SamstagMittwochSamstag 22.11.18. 18:0019:0015:00 VorspielstundeVolkskrochaMuttertagsfeier CD -der PräsentationSaxophon Dorfgemeinschaft Klarinette FreizeitzentrumFestsaalSonnwiesen der WK SamstaMittwochg 22.18. 18:0019:00 VorspielstundeVolkskrocha CD - PräsentationSaxophon Klarinette FestsaalSonnwiesen der WK MittwochSamstaJuni g2019 22.18. 18:0019:00 VorspielstundeVolkskrocha CD - PräsentationSaxophon Klarinette Festsaal der WK Juni 2019 Festsaal der WK MittwochJuni 2019 22. 18:00 Vorspielstunde - Saxophon Klarinette TAGJuliJuni 2019 2019 Datum Beginn Veranstaltung Wo SamstaTAGJuliJuni 2019 g201915. Datum Beginn VTheatherbuseranstaltung Wo SamstaSonntaTAGgg 16.15. Datum Beginn VAuferstehungskirchenfestTheatherbuseranstaltung der ev. Kirche ev.Wo Kirche Rudersdorf TAG Datum Beginn Veranstaltung Wo SamstaSonntaFreitagTAGJuli 2019gg 16.15. Datum21. Beg 18:00inn SonnwendfeierVAuferstehungskirchenfestTheatherbuseranstaltung der FF Gschriet/Glanz der ev. Kirche Neugartenhütteev.Wo Kirche Rudersdorf TAGSonntag Datum14. Beg10:00inn JahreskirchtagVeranstaltung der FF Gschriet/Glanz mit FFWo Haus Gschriet-Glanz SamstaSonntaFreitagTAGJuli 2019gg 15.16. Datum21. Beg 19:0018:00inn SonnwendfeierVTheatherbusAuferstehungskirchenfesteranstaltung derdes FFAktiv-Club Gschriet/Glanz der ev. Insberg Kirche 3Neugartenhütteev.Wo Kreuze Kirche Insberg Rudersdorf Sonntag 14. 10:00 JahreskirchtagKranzniederlegung der FFum Gschriet/Glanz 11:00 mit FF Haus Gschriet-Glanz SamstaSonntaFreitagJuli 2019gg 29.16.15. 21. 19:0018:0011:00 SonnwendfeierSommerfestAuferstehungskirchenfestTheatherbus Adeg derdes Angerer FFAktiv-Club Gschriet/Glanz der ev. Insberg Kirche 3ev.Neugartenhütte Kreuze Kirche Insberg Rudersdorf TAG Datum Beginn VKranzniederlegungeranstaltung um 11:00 Wo SonntaSamstaFreitagJuli 2019gg 30.29.16. 21. 18:0019:0011:00 SonnwendfeierSommerfestPfarrfestAuferstehungskirchenfest der AdegPfarre derdes Angerer FFAktiv-ClubSt. Gschriet/GlanzPaul der ob ev. Insberg Ferndorf Kirche PfarrhofNeugartenhütte3ev. Kreuze Kirche kath. Insberg Rudersdorf Kirche TAGSonntag Datum14. Beg10:00inn JahreskirchtagVeranstaltung der FF Gschriet/Glanz mit FFWo Haus Gschriet-Glanz SonntaFreitagSamstaAugustgg 201930.29. 21. 19:0018:0011:00 SonnwendfeierSommerfestPfarrfest der AdegPfarre derdes Angerer FFAktiv-ClubSt. Gschriet/GlanzPaul ob Insberg Ferndorf Pfarrhof3Neugartenhütte Kreuze kath. Insberg Kirche TAGSonntagJuli 2019 Datum14. Beg10:00inn JahreskirchtagVKranzniederlegungeranstaltung der FFum Gschriet/Glanz 11:00 mit FFWo Haus Gschriet-Glanz TAGSonntagSonntaSamstaFreitagJuliAugust 2019gg 2019 Datum14.29.30.21. Beg 19:0011:00inn V SonnwendfeierSommerfestPfarrfesteranstaltun der AdegPfarreg des Angerer Aktiv-ClubSt. Paul ob Insberg Ferndorf WoPfarrhof3 Kreuze kath. Insberg Kirche TAGSonntagJuli 2019 Datum14. Beg10:00inn JahreskirchtagVKranzniederlegungeranstaltung der FFum Gschriet/Glanz 11:00 mit FFWo Haus Gschriet-Glanz SonntagSonntaSamstagg 14.30.29. 10:0011:00 JahreskirchtagSommerfestPfarrfest der AdegPfarre der AngererFF St. Gschriet/Glanz Paul ob Ferndorf mit Pfarrhof kath. Kirche Juli 2019 Kranzniederlegung um 11:00 FF Haus Gschriet-Glanz TAGSonntagSonntaAugustg 2019 Datum14.30. Beg10:00inn JahreskirchtagVKranzniederlegungPfarrfesteranstaltun der Pfarreg der FF umSt. Gschriet/Glanz 11:00Paul ob Ferndorf mit WoPfarrhof kath. Kirche TAGSonntagSonntaAugustg 20194. Datum14. Beg10:00inn JahreskirchtagVSternwanderung?Kranzniederlegungeranstaltung der Von FFum Gschriet/Glanzorganisierender11:00 mit Gemeinde abhängig FFMirnockWo Haus Gschriet-Glanz August 2019 FFMirnock Haus Gschriet-Glanz SamstaTAGSonntagSonntaAugustgg 201910.4. Datum14. Beg10:00inn JahreskirchtagVDorffestSternwanderung?Kranzniederlegungeranstaltung der Von FFum Gschriet/Glanzorganisierender11:00 mit Gemeinde abhängig FFWo Haus Gschriet-Glanz TAGSamstaMittwochSonntagAugustg 2019 14.10.Datum Beg 20:0010:00inn TrachtennachtJahreskirchtagVDorffestKranzniederlegungeranstaltung -der WK FFum Gschriet/Glanz 11:00 mit FestsaalFFWo Haus derGschriet-Glanz WK TAGDonnerstaMittwochSonntag g 14.4.15.Datum Beg 20:00inn TrachtennachtVSternwanderung?AlmfestKranzniederlegungeranstaltun der Mirnockbauerng - WK Von um organisierender11:00 Gemeinde abhängig MirnockNeugartenhütteFestsaalWo der WK August 2019 Sternwanderung?Almfest der Mirnockbauern Von organisierender Gemeinde abhängig MirnockNeugartenhütte TAGSamstaDonnerstaSonntaAugustgg g 20194.10.15. Datum Beginn VSternwanderung?Dorffesteranstaltung Von organisierender Gemeinde abhängig Wo SamstaTAGMittwochSonntagg 14.4.10.Datum Beg 20:00inn TrachtennachtVSternwanderung?Dorffesteranstaltung - WK Von organisierender Gemeinde abhängig MirnockFestsaalWo der WK August 2019 Festsaal der WK TAGSamstaDonnerstaMittwochSonntagg g 14.10.15.4.Datum Beg 20:00inn TrachtennachtVDorffestAlmfestSternwanderung?eranstaltun der Mirnockbauerng - WK Von organisierender Gemeinde abhängig FestsaalNeugartenhütteMirnockWo der WK September 2019 FestsaalNeugartenhütte der WK TAGDonnerstaSamstaMittwochSonntagg g 14.4.15.10.Datum Beg 20:00inn TrachtennachtVSternwanderung?AlmfestDorffesteranstaltun der Mirnockbauerng - WK Von organisierender Gemeinde abhängig MirnockFestsaalNeugartenhütteWo der WK September 2019 Neugartenhütte SamstaDonnerstaTAGMittwochSonntagg g 14.4.10.15.Datum Beg 20:00inn TrachtennachtVSternwanderung?DorffestAlmfesteranstaltun der Mirnockbauerng - WK Von organisierender Gemeinde abhängig MirnockNeugartenhütteFestsaalWo der WK SamstaTAGDonnerstaMittwochSonntaSeptembergg g 14.10.4.15.Datum 2019 Beg 20:00inn TrachtennachtVDorffestSternwanderung?Almfesteranstaltun der Mirnockbauerng - WK Von organisierender Gemeinde abhängig FestsaalMirnockNeugartenhütteWo der WK DonnerstaSamstaTAGMittwochSeptemberg g 14.15.10.Datum 2019 Beg 20:0010:00inn TrachtennachtTagVAlmfestDorffesteranstaltun der deroffenen Mirnockbauerng - WKTür - FF Ferndorf FestsaalNeugartenhütteFFWo Ferndorf der WK September 2019 NeugartenhütteFF Ferndorf DonnerstaMittwochSamstaSeptemberg g 14.15. 2019 20:0010:00 TrachtennachtTagAlmfest der deroffenen Mirnockbauern - WKTür - FF Ferndorf NeugartenhütteFestsaal der WK TAGDonnerstaOktoberSeptemberg 201915. Datum 2019 Beginn VAlmfesteranstaltun der Mirnockbauerng NeugartenhütteWo TAGSamstag 14. Datum Beg10:00inn TagVeranstaltun der offeneng Tür - FF Ferndorf FFWo Ferndorf SeptemberOktober 2019 2019 FF Ferndorf TAGSamstag 14. Datum Beg10:00inn TagVeranstaltun der offeneng Tür - FF Ferndorf FFWo Ferndorf September 2019 FF Ferndorf TAGSamstaOktoberSeptemberg 201914. Datum 2019 Beg10:00inn TagVeranstaltun der offeneng Tür - FF Ferndorf FFWo Ferndorf TAGSamstaOktoberg 20195.14. Datum Beg10:00inn TagVeranstaltun der offenenältereng Generation Tür - FF Ferndorf FFWo Ferndorf TAGSamstag 14.12.5. Datum Be8-16g10:00inn Uhr TagVFeuerlöschereranstaltun der offenenälteren gÜberprüfung Generation Tür - FF Ferndorf FFWo Ferndorf Oktober 2019 FF Ferndorf TAGSamstag 14.19.12. Datum Be8-16g10:0020:00inn Uhr TagFerndorferVFeuerlöschereranstaltun der offenen Landkrichtag gÜberprüfung Tür - FF -Ferndorf Zechgemeinschaft Ferndorf MZHFFWo Ferndorf Oktober 2019 20:00 Ferndorfer Landkrichtag - Zechgemeinschaft Ferndorf MZHFF Ferndorf TAGSonntagSamstaOktoberg 20195.14.19. Datum20. Beg10:00inn TagVFerndorfereranstaltun der offenenälteren Landkrichtagg Generation Tür - FF Ferndorf- Ökumenische Messe KriegerdenkmalWo TAGSonntagSamstag 5.12. Datum20. Be8-16g10:00inn Uhr VbeimFerndorferTagFeuerlöschereranstaltun der Kriegerdenktmal älteren Landkrichtag gÜberprüfung Generation - anschl. - Ökumenische Frühschoppen Messe im MZH KriegerdenkmalMZHFFWo Ferndorf Oktober 2019 FF Ferndorf SamstaTAGMontagg 21.5.12.19.Datum Be8-16g 11:0020:00inn Uhr KirchtagsessenFerndorferVbeimTagFeuerlöschereranstaltun der Kriegerdenktmal älteren Landkrichtag gÜberprüfung GenerationDorfcaffe - anschl. - Zechgemeinschaft Frühschoppen Ferndorf im MZH MZHFFDorfcaffeWo Ferndorf Oktober 2019 FFDorfcaffe Ferndorf TAGSamstaSonntagMontagg 21.12.19.5.26.Datum20. Be8-16g 11:0010:0020:00inn Uhr KirchtagsessenFerndorferVFitmarschTagFeuerlöschereranstaltun der älteren Landkrichtag gÜberprüfung GenerationDorfcaffe - - Zechgemeinschaft Ökumenische Messe Ferndorf KriegerdenkmalMZHFFWo Ferndorf Ferndorfer Landkrichtag - Ökumenische Messe FF Ferndorf TAGSamstaSonntagg 5.19.12.26. Datum20. Be8-16g10:0020:00inn Uhr FerndorferVbeimTagFitmarschFeuerlöschereranstaltun der Kriegerdenktmal älteren Landkrichtag gÜberprüfung Generation - anschl. - - Zechgemeinschaft Ökumenische Frühschoppen Messe Ferndorf im MZH KriegerdenkmalMZHWo beim Kriegerdenktmal - anschl. Frühschoppen im MZH MZH SonntagTAGSamstaMontagg 21.5.12.19.Datum20. Be8-16g 11:0010:0020:00inn Uhr KirchtagsessenFerndorferVbeimTagFeuerlöschereranstaltun der Kriegerdenktmal älteren Landkrichtag gÜberprüfung GenerationDorfcaffe - anschl. - - Zechgemeinschaft Ökumenische Frühschoppen Messe Ferndorf im MZH KriegerdenkmalFFMZHDorfcaffeWo Ferndorf November 2019 Dorfcaffe SamstaSonntagMontagNovemberg 21.12.19.5.26.20. 20198-16 11:0010:0020:00 Uhr KirchtagsessenFerndorferbeimFitmarschTagFeuerlöscher der Kriegerdenktmal älteren Landkrichtag Überprüfung GenerationDorfcaffe - anschl. - - Zechgemeinschaft Ökumenische Frühschoppen Messe Ferndorf im MZH MZHKriegerdenkmalFFDorfcaffe Ferndorf MZHFFDorfcaffe Ferndorf SamstaSonntagMontagg 21.19.12.26.20. 8-16 11:0010:0020:00 Uhr KirchtagsessenFerndorferbeimFitmarschFeuerlöscher Kriegerdenktmal Landkrichtag Überprüfung Dorfcaffe - anschl. - - Zechgemeinschaft Ökumenische Frühschoppen Messe Ferndorf im MZH KriegerdenkmalMZHDorfcaffe Ferndorfer Landkrichtag - Ökumenische Messe Dorfcaffe SonntagSamstaTAGMontagNovemberg 21.26.19.Datum20. 2019 Beg 11:0010:0020:00inn KirchtagsessenFerndorferVbeimFitmarscheranstaltun Kriegerdenktmal Landkrichtagg Dorfcaffe - anschl. - - Zechgemeinschaft Ökumenische Frühschoppen Messe Ferndorf im MZH KriegerdenkmalMZHWo MontagSonntagSamstaTAGNovemberg 21.30.26.Datum20. 2019 Beg 11:0010:00inn KirchtagsessenVbeimFerndorferChristkindlmarktFitmarscheranstaltun Kriegerdenktmal Landkrichtagg Dorfcaffe - anschl. - Ökumenische Frühschoppen Messe im MZH KriegerdenkmalMZHDorfcaffeWo November 2019 Dorfcaffe SamstaMontagNovemberg 21.26.30. 2019 11:00 KirchtagsessenbeimFitmarschChristkindlmarkt Kriegerdenktmal Dorfcaffe - anschl. Frühschoppen im MZH DorfcaffeMZH SamstaTAGMontagNovemberg 21.26.Datum 2019 Beg 11:00inn KirchtagsessenVFitmarscheranstaltung Dorfcaffe DorfcaffeWo TAGSamstag 30.26. Datum Beginn VChristkindlmarktFitmarscheranstaltung Wo November 2019 Christkindlmarkt TAGSamstaNovemberDezemberg 30. Datum 20192019 Beginn VChristkindlmarkteranstaltung Wo TAGSamstaNovemberDezemberg 30. Datum 20192019 Beginn VChristkindlmarkteranstaltung Wo TAGSamstag 30. Datum Beginn VChristkindlmarkteranstaltung Wo TAGSamstaDezemberg 30. Datum 2019 Beginn VChristkindlmarkteranstaltung Wo TAGSamstaDonnerstagDezemberg 5.30.Datum 2019 Beg 17:30inn NikolofeierVChristkindlmarkteranstaltung FreizeitzentrumWo SamstaDonnerstagg 5.30. 17:30 NikolofeierChristkindlmarkt FreizeitzentrumSonnwiesen Dezember 2019 20:00 Alpenparty - X-Mas Party Sonnwiesen TAGMittwoch Datum25. Beginn Veranstaltung WoFestsaal der WK MittwochDezember 25. 2019 20:00 Alpenparty - X-Mas Party Festsaal der WK TAGDonnerstagDienstag 5.31.Datum Beg 17:30inn NikolofeierSilvesterpartyVeranstaltun gim Dorfcaffe FreizeitzentrumWo DienstagDezember 31. 2019 Silvesterparty im Dorfcaffe FreizeitzentrumSonnwiesen TAGDonnerstag 5.Datum Beg 17:30inn NikolofeierVeranstaltung FreizeitzentrumWo Dezember 2019 Sonnwiesen TAGMittwochDonnerstag 5.Datum25. Beg 17:3020:00inn AlpenpartyNikolofeierVeranstaltun - X-Masg Party FreizeitzentrumWoFestsaal der WK MittwochDienstagDezember 31.25. 2019 20:00 AlpenpartySilvesterparty - X-Mas im Dorfcaffe Party FreizeitzentrumSonnwiesenFestsaal der WK Nummer 92TAGMittwochDonnerstag | April 5.Datum25.2019 Beg 17:30inn NikolofeierVeranstaltung Wo 20 MittwochDienstag 31.25. 20:00 AlpenpartySilvesterparty - X-Mas im Dorfcaffe Party SonnwiesenFestsaal der WK TAGMittwochDonnerstag 5.Datum25. Beg 17:30inn NikolofeierVeranstaltung FreizeitzentrumWoFestsaal der WK Dienstag 31. 20:00 AlpenpartySilvesterparty - X-Mas im Dorfcaffe Party Festsaal der WK TAGMittwochDonnerstagDienstag 5.31.Datum25. Beg 17:30inn NikolofeierSilvesterpartyVeranstaltun gim Dorfcaffe FreizeitzentrumSonnwiesenWo MittwochDonnerstagDienstag 5.31.25. 17:3020:00 AlpenpartyNikolofeierSilvesterparty - X-Mas im Dorfcaffe Party FreizeitzentrumSonnwiesenFestsaal der WK MittwochDienstag 31.25. 20:00 AlpenpartySilvesterparty - X-Mas im Dorfcaffe Party SonnwiesenFestsaal der WK MittwochDienstag 31.25. 20:00 AlpenpartySilvesterparty - X-Mas im Dorfcaffe Party Festsaal der WK Dienstag 31. Silvesterparty im Dorfcaffe www.ferndorf.at DORFPLAUDEREI

Ausstellung Bildender Kunst: „Alles fließt – Glaube” Franz Reinthaler und Erhard Osinger

Eröffnung am Samstag, 4. Mai 2019, 17.00 Uhr Musikalische Gestaltung: Anton Rein- thaler, Neffe von Franz Reinthaler, war bis 2003 Domkapellmeister am Linzer Mariendom, wirkt heute als Komponist, Chorleiter und Herausgeber von vor allem geistlicher Chormusik im eige- nen Verlag. Ausstellung geöffnet von Sonntag, 5. Mai bis Samstag, 13. Juli 2019 Freitag bis Sonntag von 16.00 bis 19.00 Uhr Nach Voranmeldung von Schulklassen wird auch vormittags geöffnet!

Zur Ausstellung Franz Reinthaler, 1901 – 1969 Heiliger Sebastian, 1958, „Die Veränderung, die der Glaube © Anton Reinthaler Franz Reinthaler © Anton Reinthaler heute erfährt, ist nicht sosehr ein Ver- änderung des Glaubensinhalts,“ Franz Reinthaler ring und Stockenboi, Kärnten; 1969: schreibt die Philosophin Isolde Cha- 1901: geboren in Oberösterreich; stirbt in Klagenfurt rim1 „...sondern vielmehr eine Ver- 1922: Matura am Gymnasium der änderung der Form, der Art, wie wir Franziskaner, Hall/Tirol; Erhard Osinger heute glauben... Naiv, also direkt und 1922 – 1926: Eintritt in den Franzis- 1940 in Kamering (Kärnten) geboren, selbstverständlich, kann nicht mehr ge- kanerorden, Studien der Theologie wo er auch heute noch lebt und glaubt werden!“ Selbst der Glaube in Salzburg und Schwaz/Tirol; 1925: als freischaffender Künstler arbeitet; steht in Konkurrenz zu anderen Glau- Priesterweihe in Brixen; 1928/29: Be- seit vielen Jahren beschäftigt er sich bensrichtungen beziehungsweise der such der Kunstgewerbeschule in Wien, mit den verschiedenen Techniken des atheistischen oder agnostischen Hal- Zeichnen und plastisches Naturstu- Linol- und Holzschnittes, daneben tung. Er wird nicht mehr „automa- dium bei Viktor Schufinsky (1876 diversen Drucktechniken wie Kalt- tisch“ von Generation zu Generation – 1947), Ornamentale Schrift und nadelradierung und Aquatinta so- weitergegeben, sondern bedarf einer Heraldik bei Rudolf Larisch (1856 wie der Pastellmalerei auf selbst autonomen Entscheidung des Subjekts – 1934); 1929: Zeichenprofessor am geschöpftem Papier, die ihn in und für oder gegen den/einen bestimmten Gymnasium der Franziskaner, Hall/ um Kärnten als Künstler bekannt Glauben. Tirol; 1929 – 1936: Abendkurse an machte; vor einigen Jahren kam die Die Ausstellung Alles fließt – Glaube der Akademie der Bildenden Künste Kinderbuchillustration dazu; widmet sich dem Werk des 1969 ver- München, Arbeit für Verlag „Ars 2017 erlernte Osinger im Rahmen storbenen Kameringer Pfarrers Franz sacra“; 1939/40: Künstlerische Arbeit einer Reise nach China die Technik Reinthaler, bei dem der Schriftsteller für den Petersdom in Rom; des chinesischen Scherenschnitts, die Josef Winkler sein so genanntes „Erz- ab 1940: Pfarradministrator in Kame- ihn seither sehr inspiriert. ministrantentum“ erlebte. Das un- hinterfragbare und damit stumme „Hineingeborensein“ Winklers in das Kameringer Kirchenjahr endete mit dem Selbstmord zweier junger Knaben im Dachboden des Pfarrhofstadels von Kamering. In zweiter Position werden Werke des Kameringer Künstlers Er- hard Osinger gezeigt. Seine Sicht auf Kamering lässt allein schon durch die Technik der Dreifarbradierung, mit der er die heimatliche Landschaft Kamering darstellt, Risse in der Scholle vermu- ten, in die über Generationen hinweg jene Zweifel hinein geackert wurden – Zweifel daran, dass es nur diese eine volle Identität, wie sie vor Ort im Tal gelebt und tradiert wurde, geben darf. Erhard Osinger Dreifarbradierung, Erhard Osinger © Adrian Kuster © Anton Reinthaler

1 Ich und die Anderen – Wie die neue Pluralisierung uns alle verändert; Isolde Charim; Verlag Zsolnay, 2018 Nummer 92 | April 2019 21 DORFPLAUDEREI www.ferndorf.at

Nicht jede ausgestreckte Hand bettelt. Sie kann auch Hilfe anbieten.

Frauenweltgebetstag 2019

ommt, alles ist bereit!“ Dober „Kdan! Guten Tag! Der WGT Wir beteten für sie, wir sammelten für 2019 wurde von den Frauen aus sie, wir unterstützen Projekte, die für Slowenien vorbereitet. sie eingerichtet wurden. Wir handeln betend: Für Frauen, die Unser Vorbereitungsteam (Irmhild unterdrückt werden, für Kinder, die Glabischnig, Roswitha Ortner, Christa keine Bildungschance bekommen, Leopold, Christine Lenzenhofer, Anita für Frauen, die Gewalt erfahren, für Gradenegger, Barbara Salentinig, Kinder, die ohne Familie aufwach- Waltraud Rasch, Anni Bittner, Brigitte sen müssen,...wir beten aber auch Grillenberger, Daniela Kofler) wurde etwas erweiterte Runde noch immer für Frauen, Kinder und Männer aus unterstützt von Hans Kofler (Musik), alle 14 Tage zum Kaffeeklatsch. unserer Mitte, die krank sind, für die Karol Spinda (Begrüßung) und den Was uns unsere Mütter vorgelebt Menschen aus unserem Kreis, die BesucherInnen des ökumenischen haben, haben wir, die „jungen Kaffee- bereits gestorben sind und für alle Gottesdienstes. Herzlichen Dank und mädels aus Beinten und Rothenthurn“ aus unserem Umfeld, die seelische wir freuen uns auf ein Wiedersehen gerne übernommen. Auch wir tref- Unterstützung benötigen. 2020 (6. März, Frauen aus Zimbabwe fen uns regelmäßig einmal im Mo- „Kommt, alles ist bereit!“ wand- laden ein!) nat zum Kaffeetrinken und Zusam- te sich vor allem an jene mensitzen, um diese schöne Nach- Bevölkerungsgruppen, die von der barschaftstradition weiter zu leben. Gesellschaft ausgeschlossen wer- Kaffeeparty in Beinten Auch gemeinsame Ausflüge bereiten den: Behinderte Menschen, arme uns immer wieder sehr viel Spaß. Menschen, Flüchtlinge, Unterdrückte. – eine fast 50jährige Für die Zukunft wünsche ich mir, dass diese gelebte Freundschaft noch Freundschaft unter lange weiter Bestand hat und noch Nachbarinnen viele glückliche Momente gemein- sam verbracht werden. ereits seit den 70er Jahren treffen Claudia Staber Bsich – die damals noch jungen – Frauen der Oberen Beinten zum wöchentlichen Kaffee trinken. Jeder Montagnachmittag war ein Motor abstellen auch Fixpunkt im Wochenablauf. Viele bei KURZPARKEN Dinge wurden und werden noch heute ausgetauscht. Manchmal war us gegebenem Anlass ersuchen es eine Gelegenheit, Probleme mit Awir alle Kurzparker vor der Raika Freundinnen zu besprechen und trau- und der Trafik Kofler ihre Fahrzeuge rige Momente gemeinsam zu bewäl- auch bei kurzen Besorgungen abzu- tigen, - sehr oft jedoch wurde gelacht, stellen. getratscht und gemeinsam gefeiert, oft Die aufsteigenden Abgase dringen bis zur späten Stunde... vor allem bei offenen Fenstern in der Viele gemeinsame Ausflüge bleiben warmen Jahreszeit in die Wohnungen in unvergesslicher Erinnerung. Auch ein und wirken sehr störend. wenn unsere Kaffeerunde schon etwas ins Alter gekommen ist, trifft sich eine DANKE FÜR IHR VERSTÄNDNIS!

22 Nummer 92 | April 2019 www.ferndorf.at NOSTALGIE Nostalgie

Wir leben zu sehr in der Vergangenheit, haben Angst vor der Zukunft und vergessen dabei völlig, die Gegenwart zu genießen. Jubiläen im Jahr 2019, oder: aus vergangenen Tagen 1269: Erste Erwähnung des Ortes Glanz. Haus Scheidenberger 1659: St. Pankratius (ehemalige Kirche in Insberg) scheint Dieses Gebäude dürfte mit Sicherheit einstmals das wich- erstmalig als Filialkirche Millstatts auf. tigste Haus des Ortes Ferndorf gewesen sein. 1759: Erwähnung der Grillenberger Hube in St. Jakob. Es erhob sich am östlichen Rand des Dorfes und führte 1809: Die Gemeinde zahlt Abgaben an die Franzosen die Hausnummer 3. Zur Realität Scheidenberger gehörte (nach Sachsenburg). noch eine Keusche mit der Hausnummer 4 und eine 1849: Ferndorf wird erstmalig eine eigene Gemeinde. In Brechelstube mit der Nummer 5. dieser wohnen in 59 Häusern 385 Personen. Schon zu allen Zeiten bezeichnet man diesen Besitz 1899: Schulbeginn ist der 1. November. mit dem Namen „Schadenberger“ oder wie zuletzt 1909: Die Seilbahn Ferndorf – Radenthein ist fertig. „Scheidenberger“. Erstmals mit dieser Bezeichnung macht 1909: Die Tauernbahn (zweites Gleis in Ferndorf) nimmt man in der Urkunde mit der ersten Namensnennung für ihren Betrieb auf. Ferndorf aus dem Jahre 1391. Diese beginnt mit den 1919: Am 16. Februar durften Frauen in Österreich erst- Worten: „Ich, Josef von Schadnberg….“ Auch im nächsten mals wählen. Dokument, es handelt sich um das Jahr 1438, in welchen 1934: Die Volkszählung vom 22. März 1934 lieferte fol- die Kirche St. Paul erstmals erwähnt wird, findet sich der gende Zahlen: Name „Schedenberger“. Die Gemeinde zählte 982 Einwohner. In 111 Häu- Das „erste Haus“ im Dorf erhielt im Jahre 1422 durch sern waren 194 Haushalte untergebracht. Diese einen Gabenbrief der Grafen Cilli das Fischwasser an der verteilten sich wie folgt auf die einzelnen Orte: Drau. St. Paul 74 Personen Rudersdorf 72 Personen St. Jakob 121 Personen Ferndorf 613 Personen Politzen 102 Personen Religionsbekenntnis: 776 Katholiken 187 Protestanten 19 ohne Bekenntnis

1949: Okt. für das Bet- und Pfarrhaus in Rudersdorf erfolgt die Grundsteinlegung. 1959: Anschluss Sonnwiesens an das Stromnetz der KELAG. 1989: Am 17. Feber wurde der neue Kindergarten, offizi- ell seiner Bestimmung übergeben. Die Zechburschen 1932 vor dem Gasthaus Scheidenberger, links außen: Wirt Hans Dalmatiner

Betriebssporttag des Heraklithwerks Ferndorf, Gasthaus Scheidenberger 10. August 1941 im Dalmatiner-Garten mit Dalmatiner Stadl, 1932

Nummer 92 | April 2019 23 NOSTALGIE | BILDUNG

Als bedeutungsvolles Datum gilt der 13. Jänner 1524. Erz- herzog Franz Ferdinand ernannte einen „Hans von Ferndorf“ zu seinem Hausgrafen von Steiermark und Kärnten. Matthias Dalmatiner, der letzte Eigentümer verkaufte im Jahre 1938 die Liegenschaft dem Heraklithwerk.

Erinnerungen Der letzte Wirt, der „Dalmatiner Hons“, war eine markante Persönlichkeit im Ort. Er betrieb gemeinsam mit seiner Gattin Emmy, einer ganz hervorragenden Köchin, eine gutgehende Wirtschaft und es ist allseits noch in bester Erinnerung, dass es zahlreiche Gartenfeste mit Tanz im Freien und Hochbetrieb auf der Kegelbahn gab. Am 8. Juli 1969 wurde das Dalmatinerhaus abgetragen, an Die Volkstanzgruppe 1948 im Dalmatiner Garten dieser Stelle des einstigen Hauptgebäudes befindet sich jetzt in etwa das Gemeindeamt. Alois Schafferer

Bildung

Gib jedem Tag die Chance, der Schönste deines Lebens zu werden.

re Schikurswoche in St. Oswald Kindergartenpost ein fixer Bestandteil unserer Schulisches . . . Bewegungserziehung. Auch heuer nahmen wieder 20 Kinder daran teil und lernten Dank des Engagements Immer in Bewegung der Schischule Wulschnig mit Freude ,,Jannik und viel Neues dazu. der Sonnendieb“ ewegung, Spiel und Sport sind Voller Bewegung, Tänze du Bwichtige und unverzichtbare Lieder war auch unser diesjäh- m letzten Schultag vor den Bestandteile einer ganzheitlichen riges Faschingsfest. Eisköniginnen, AWeihnachtsferien freute sich die kindlichen Entwicklung. Piraten, Polizisten und so manches erste Klasse besonders. In vielfältiger Weise fördern sie die Tier feierten gemeinsam mit Krapfen, motorischen, sozialen und kogni- Kakao und viel Musik ein fröhliches Die Kinder konnten zum ersten Mal tiven Kompetenzen der Kinder. So Fest. an der Stadttheaterfahrt teilnehmen! bauen wir täglich kleiner und grö- Das Wintermärchen ,,Jannik und ßere Bewegungseinheiten in unseren Barbara Posautz der Sonnendieb“ unter der Regie Kindergartenalltag ein. Besonders von Henry Mason begeisterte alle beliebt bei den Kindern ist das Schüler der Volksschule und passte Turnen „mit den großen Geräten der auch wunderbar zur Jahreszeit. Schulkinder“. Ob es nun die Ringe, der Kasten oder die Kletterwand Evelyn Pichler ist, die Kinder sind mit Eifer und Begeisterung dabei und erweitern so spielerisch ihr Können und ihr Selbstvertrauen. Neben dem Spielen und Toben im Schnee, ist jeden Winter unse-

24 Nummer 92 | April 2019 www.ferndorf.at BILDUNG

eihnachten ist für die Kinder Wdie schönste Zeit des Jahres. Viele Feierlichkeiten begleiteten die 2. Klasse durch den Advent. Die Kinder liebten das Basteln von Weihnachtsdekorationen und Weihnachtsgeschenken. Die 2. Klasse war dabei besonders fleißig. Ein besonderer Moment war der Be- such des Stadttheater Klagenfurts. Im Jänner fand der alljährliche Wintersporttag statt. Das Schifahren und Eislaufen machte den Kindern besonders großen Spaß. Edith Walder, 2. Klasse

IHRE ZU- FRIEDEN- HEIT IHR VER- TRAUEN UND IHR ERFOLG ...

... sind mir wichtig! Daher stehe ich Ihnen gerne zur Seite bei der Organisation, Gestaltung und Einschaltung Ihrer Werbung in der Gemeindezeitung der Gemeinde Ferndorf. Ich freue mich auf ein persönliches Gespräch!

Ottilie Langer, Ihre Medienpartnerin

Langer Medien Partnerin | A. Oberdorfstraße 4 | 9721 Kellerberg T. 0664 92 00 659 | M. offi [email protected]

Nummer 92 | April 2019 25 BILDUNG www.ferndorf.at

Doppelpack für junge Schlagwerk-Talente aus der Klasse Walter Grechenig! Gleich zweimal 1. Preise für Drummer aus unserer Musikschule m Montag, den 11. März war A es in der Carinthischen Mu- sikakademie in Ossiach wieder soweit. Es fand der Landeswettbe- bringen. Die Eisläufer besuchten die werb „Prima la Musica“ 2019 statt. Besuch im NAWIMIX Eishalle in Spittal. Auch das Wetter Die jungen Drummer Niklas Pe- ball (7) und Jonas GLanzer (9) aus ie Schüler der 3. Klasse be- spielte mit. Herzlichen Dank noch- der Musikschule Feistritz/Drau- suchten, unter der Leitung von mal an alle Eltern, die an diesem Tag D Weissenstein Klasse Walter Greche- Frau Waltraud Weiß einen Workshop als Begleitpersonen mit dabei waren. nig sorgten beim Vorspiel für Furore. im Klagenfurter Technologiepark. Pichler Josef Für alle war es das erste Mal, auf Thema: Licht und Farben einer professionellen Bühne stehen zu dürfen und von einer Fachjury Nachmittagsbetreuung bewertet zu werden. Es war für alle ein unvergessliches in der Volksschule Erlebnis, denn es konnten beide n unserer Nachmittagsbetreuung Jungs mit einem ERSTEN PREIS nach- Iwerden von Montag bis Freitag ins- hause gehen. Die Schüler, Eltern und gesamt 23 Kinder betreut. Unsere Lehrer sind allesamt sehr stolz auf Betreuerin heißt Simone Werkl. die Leistungen und blicken hoch- Wir lieben es zu bauen, zu spielen motiviert mit dem Gedanken „Der und vor allem zu turnen. Aber am Weg ist das Ziel“ in die Zukunft der Musikschule! Der Lerngarten NAWIMIX trägt sei- liebsten sind wir bei schönem Wetter nen Namen aufgrund der naturwis- an der frischen Luft auf unserer wun- senschaftlichen Vielfältigkeit und ist derbaren Spielwiese. eine Einrichtung, die den Schülern Zusätzlich werden wir von einer die Möglichkeit bietet, naturwissen- Lehrerin beim Lernen und bei der schaftliche Grundprinzipien anhand Hausübung unterstützt. von angreifbaren und anschau- Es gibt auch noch die Möglichkeit lichen Experimenten selbst zu erfah- zwei Kurse zu besuchen. ren. Das Angebot erstreckt sich Kurs 1: Kinderyoga von der Physik über die Chemie Kurs 2: Soziales Lernen (Gefühle) bis zur Biologie. Initiiert wurde der Simone Werkl Lerngarten von der Pädagogischen Hochschule Klagenfurt und dem dortigen Fachdidaktikzentrum für Naturwissenschaften. Niklas Peball (AG A), 1. Preis Wintersporttag m 22. 01. 2019 gab es wieder Aunseren Wintersporttag. Die Schifahrer konnten einen Gratisschitag auf der Gerlitzen ver-

Das Kloster Jonas Glanzer (AG B), 1. Preis

26 Nummer 92 | April 2019 Kinderseite-Gemeindezeitung Ferndorf

Kinderseite-Gemeindezeitung Ferndorf

Fragen für das Preisrätsel:

Wieviele Vereine gibt es in der Gemeinde Ferndorf? Antwort:

Fragen für das Preisrätsel: Welcheno der drei angeführten Vereine gibt es nicht in unserer Gemeinde: Fragen für das Preisrätsel: Kreuzeo richtig an: Wieviele Vereine gibt es in der Gemeinde Ferndorf? o Brauchtumsgruppe Mirnock Wieviele Vereine gibt es in der Gemeinde Ferndorf? www.ferndorf.atAntwort: ÖWR-Ortsgruppe BILDUNG Antwort: Fragen für das Preisrätsel:Huckepackepimpifax

Welcheno der drei angeführten Vereine gibt es nicht in unsererFragen G füremeinde: das Preisrätsel: Welcheno der drei angeführten Vereine gibt es nicht in unserer G emeinde: Kreuzeo richtig an: Wieviele Vereine gibt es in der Gemeinde Ferndorf? Kinderseite-GemeindezeitungDieKreuze Seite richtig an: für Ferndorf unsere Kinder . . . o Brauchtumsgruppeo Mirnock Antwort: Wieviele Vereine gibt es in der Gemeinde Ferndorf? Brauchtumsgruppe Mirnock ÖWR-Ortsgruppeo Antwort: ÖWR-Ortsgruppe Huckepackepimpifax Welcheno derFinde drei 10 angeführten Unterschiede Vereine gibt es nicht in unserer Gemeinde: Huckepackepimpifax Welchen der drei angeführten Vereine gibt es nicht in unserer Gemeinde: Kreuzeo richtig an:o Fragen für das Preisrätsel: Kreuze richtig an: o Brauchtumsgruppeo Mirnock Brauchtumsgruppe Mirnock ÖWR-Ortsgruppeo Wieviele Vereine gibt es in der Gemeinde Ferndorf? ÖWR-Ortsgruppe Huckepackepimpifax Antwort: Huckepackepimpifax Fragen für das Preisrätsel: Fragen für das Preisrätsel: Welchen der drei angeführten Vereine gibt es nicht in unserer Gemeinde: o Kreuze richtig an: Wieviele Vereine gibt es in der Gemeinde Ferndorf? o Wieviele Vereine gibt es in der Gemeinde Ferndorf? Brauchtumsgruppe Mirnock Antwort: o Antwort: ÖWR-Ortsgruppe

Huckepackepimpifax Welcheno der drei angeführten Vereine gibt es nicht in unserer Gemeinde: Welcheno der drei angeführten Vereine gibt es nicht in unserer Gemeinde: Kreuzeo richtig an: Fragen für das Preisrätsel: Kreuzeo richtig an: o Brauchtumsgruppe Mirnock Brauchtumsgruppe Mirnock o ÖWR-Ortsgruppe Wieviele Vereine gibt es in der Gemeinde Ferndorf?ÖWR-Ortsgruppe Huckepackepimpifax Antwort: Huckepackepimpifax Wieviele Vereine gibt es in der Gemeinde 1 Ferndorf? 4 7

Welcheno der drei angeführten Vereine gibt es nichtAntwort: in unserer ………………………………………… Gemeinde:

Kreuzeo richtig an: Welchen der drei angeführten Vereine gibt es nicht in unserer Gemeinde? o Brauchtumsgruppe Mirnock Kreuze richtig an: o Brauchtumsgruppe Mirnock ÖWR-Ortsgruppe 1 4 o ÖWR-Ortsgruppe 7 Huckepackepimpifax 1 4 7 Ergänze: o Huckepackepimpifax

Lebe lustig, lebe froh

Ergänze: Diewie Bürgermeister die im der Haferstroh! Gemeinde Ferndorf Die Geschicke der Gemeinde wurden seit eh und je von tatkräftigen Männern geleitet. Wenn-

Lebe lustig, lebe froh gleich sich die Aufgaben und Pflichten des Gemeindeoberhauptes mit der Zeit mehrten und häuf - ten, immer schon war für die Ausübung 1 dieses Amtes 1 ein großer Idealismus 4 notwendig, 4 um allen 7 7 wie die im Haferstroh! 2 5 8 Anforderungen gerecht zu werden. Unserer Gemeinde standen zu allen Zeiten solche Personen zur Verfügung. Die Bürgermeister seit dem Jahre 1906 waren:

2 5 8 1 2 4 5 7 8 Kinderseite-Gemeindezeitung Ferndorf 1 2 3 4 5

1 1 4 4 7 7 2 2 5 5 8 8 3 6 9

6 7 8 9 10

Wer ist wer? Setzte richtig ein: …… Josef Haller, seit 01.10.2014; 1 2 4 …… 5 Otto Kofler, 27.03.1954-06.11.1983; 7 8 3 3 6 6 9 9 …… Johann Steinwender, 06.10.1934-14.03.1946; 10 11 …… Andreas Staber, 01.10.2002-30.09.2014;

…… Adam Kapeller, 01.01.1906-20,06.1920; 11 …… Josef Bacher, 12.09.1947-27.03.1954; Wer ist wer? Setzte richtig ein: …… Johann Steinwender, 06.10.1934-14.03.1946; Josef Haller, seit 01.10.2014; 2 2 5 5 8 8 …… Ing. Reinhold Hubmann, 18.11.1983-30.09.2002; 3 Otto Kofler, 27.03.1954-06.11.1983; 6 9 …… Thomas Oberrauter, 3 26.11.1946-12.09.1947; 6 9 Johann Steinwender, 06.10.1934-14.03.1946; …… Stefan Santer, 01.03.1934-06.10.1934; 10 Andreas Staber, 1101.10.2002-30.09.2014; …… Thomas Oberrauter, 21.06.1920-07.05.1932; Ergänze: …… Johann Nageler, 28.06.1932-27.02.1934, 15.03.1946-20.11.1946;Adam Kapeller, 01.01.1906-20,06.1920; Lebe lustig, lebe froh Wer ist wer? Setzte richtig ein: Josef Bacher, 12.09.1947-27.03.1954; 2 5 Informationsquelle: Maria Jungwirt, Christian 8 Schöndorfer (Gemeinde Ferndorf); Bilder,Johann Rätsel, Steinwender, Märchen - Pinterest 06.10.1934-14.03.1946; wie 3 die im Haferstroh! Josef Haller, 6 seit 01.10.2014; 9 Otto Kofler, 27.03.1954-06.11.1983; Ing. Reinhold Hubmann, 18.11.1983-30.09.2002; Nummer 92 | April 2019 27 Johann Steinwender, 06.10.1934-14.03.1946; Thomas Oberrauter, 26.11.1946-12.09.1947; Stefan Santer, 01.03.1934-06.10.1934; Andreas Staber, 01.10.2002-30.09.2014; Thomas Oberrauter, 21.06.1920-07.05.1932; Adam Kapeller, 01.01.1906-20,06.1920; Johann Nageler, 28.06.1932-27.02.1934, 15.03.1946-20.11.1946; Josef Bacher, 3 12.09.1947-27.03.1954; 6 9 3 6 9 Johann Steinwender, 06.10.1934-14.03.1946;

Ing. Reinhold Hubmann, 18.11.1983-30.09.2002; Informationsquelle: Thomas Oberrauter, 26.11.1946-12.09.1947; Maria Jungwirt, Christian Schöndorfer (Gemeinde Ferndorf); Stefan Santer, 01.03.1934-06.10.1934; Bilder, Rätsel, Märchen - Pinterest; Thomas Oberrauter, 21.06.1920-07.05.1932; 3 6 9 Johann Nageler, 28.06.1932-27.02.1934, 15.03.1946-20.11.1946;

Informationsquelle: Maria Jungwirt, Christian Schöndorfer (Gemeinde Ferndorf); Bilder, Rätsel, Märchen - Pinterest;

Ergänze: Lebe lustig, lebe froh wie die im Haferstroh!

FEUERWEHRNACHRICHTEN www.ferndorf.at

Feuerwehrnachrichten

Bericht der FF Ferndorf Alle konnten die Prüfungen mit sehr Gutem Erfolg abschließen. 87. Jahreshauptversammlung Es waren dies Flaschberger Moritz, Harrich Julian, Mößler Marvin und m Samstag, dem 16. Februar Kerschbaumer Marc in GOLD, Schal- A2019 fand die 87. ordentliche ler Christian und Alina Mößler in Jahreshauptversammlung in den Silber und Huber Julian in Bronze. Räumlichkeiten des SV- ATUS Fern- Kommandant Steinwender bedankt dorf statt. sich recht herzlich bei der Jugend Unter den Ehrengästen befanden sich aber auch bei den Betreuern und unter anderem: BGM Sepp Haller, Ausbildern der FF-Ferndorf für Ihre Vize- BGM Gernot Oberzaucher, hervorragende Ausbildung. Bezirksfeuerwehrkommandant OBR Libert Pekoll, Alt- BGM Andreas Alles Gute zum Geburtstag Staber, Alt- Kommandant EHBI Ewald Eder sowie der Kommandant Stv. von Am 12. 12. 2018 Gschriet Glanz BI Helmut Schwaiger feierte unser Alt- in Vertretung von OBI Johann Mitterer, kamerad Johann welcher sich aus gesundheitlichen zum Wohle der Bevölkerung, vom Winkler seinen Gründen entschuldigen ließ. Landesfeuerwehrverband, in Beisein 88. Geburtstag. Aus dem Bericht von Gemeinde- von Bezirksfeuerkommandant OBR feuerwehrkommandant OBI Johann Libert Pekoll ausgezeichnet. Am 20. 01. Steinwender gehen folgende Zahlen Die Kameraden Franz und Johann 2019 folgte Alois hervor: die Feuerwehr Ferndorf wurde Winkler konnten ihr 70 jäh- Kerschbaumer im Jahr 2018 zu 2 Brandeinsätzen, riges Feuerwehrjubiläum feiern. mit seinem 82. 26 technischen Hilfeleistungen und 2 Kommandant Steinwender und Wiegenfest. Brandwachen gerufen. Kameradschaftsführer Ebner gratu- 183 Mann/Frau wendeten 524 Stun- lierten beiden Kameraden und über- Und am 24. den im Einsatz auf und legten 332 brachten die Grüße der gesamten 02. feierte Karl Einsatzkilometer zurück. Mannschaft. Hörnler seinen Insgesamt wurden von 1474 Mann/ 91. Geburtstag. Frau rund 326 Tätigkeiten absolviert Jugendfeuerwehr ein wichtiger und 6681 Stunden geleistet, dabei Bestandteil unserer Wehr wurden mit den Fahrzeugen rund Die Kommandantschaft und die Ka- 4715 Kilometer gefahren. Seit 2004 bilden wir Jugendmitglieder meraden wünschen auf diesem Die Feuerwehr Ferndorf verfügt aktu- aus und sind besonders Stolz auf die Weg noch einmal Alles Gute und ell über 62 Mitglieder, diese gliedern hervorragenden Leistungen beim vor allem viel Gesundheit für unsere sich wie folgt: 32 aktive Kameraden, 9 Wissenstest in Bronze,Silber und Gold. Altkameraden. Probemitglieder, 2 Reservemitglieder, Am 23. Februar stellten sich 4 Mit- Allen Beförderten, sowie ausgezeich- 10 Altkameraden, 8 Jugendmitglieder glieder der Prüfung in Gold, 2 in neten Kameraden wünschen wir wei- und 1 Ehrenmitglied. Silber und 1 Jugendfeuerwehrmann in terhin alles Gute und eine unfallfreie Die Kameraden Markus Grilz und Ar- Bronze. Dienstzeit. no Sölkner wurden in Gegenwart von Bürgermeister Sepp Haller zu Feuerwehrmännern angelobt und werden uns ab sofort im Aktivstand, also bei Einsatzfahrten, Übungen und Ausrückungen unterstützen. Weiters gab es vier Beförderun- gen: Pichler Georg zum Oberlösch- meister, Marc Egger zum Hauptfeuer- wehrmann, Florian Hipp zum Ober- feuerwehrmann und Patrick Nageler zum Oberverwalter. Außerdem wurden Alois Kerschbaumer für 50. jährigen und Kassier Oskar Kofler für 30. jährigen Feuerwehrdienst

28 Nummer 92 | April 2019 www.ferndorf.at FEUERWEHRNACHRICHTEN

84. Jahreshaupt versammlung der Freiwilligen Feuerwehr Gschriet-Glanz

Am 10. Februar 2019 zog die F.F.Gschriet-Glanz beim Alpengasthof Kameradschaftsausflug Bergfried Bilanz über das abgelaufe- nach Salzburg ne Jahr 2018. Kommandant Johann Um das Jahr 2018 würdig abzu- Mitterer konnte zur 84. JHV sehr viele schließen, organisierte unser Ehrengäste begrüßen. Kameradschaftsführer Ernst Ebner, Dies waren: Bürgermeister Josef wieder einen schönen Ausflug für Haller, BFK-Stv. AFK BR Kurt Petschar, unsere Kameradschaft. Mit dem Vize-BM Gernot Oberzaucher, GFK Reisebus, fuhren wir, frühmorgens u. Kdt. der F.F.Ferndorf OBI Johann in der Vorweihnachtszeit ins winter- Steinwender, PI Feistritzitz Dr. liche Salzburg, um den berühmten Kontroll Insp. Helmut Amenitsch, Hellbrunner Adventzauber, sowie das Kdt-Stv. der F.F.Ferndorf Herbert bekannte Gut Aiderbichl in Henndorf Warmut, Alt-BGM Andreas Staber, bei Salzburg zu besuchen. E-BFK OBR Peter Ebner, E-HBI Ewald Nach Besichtigung von Gut Aiderbichl, Eder, E-Kdt BI Albrecht Proprenter. wurden wir in einem naheliegenden Ein herzlicher Gruß galt auch den Glanz hat derzeit 36 Aktive, 1 Mitglied Hotel, bestens kulinarisch versorgt und Altkameraden, sowie den Kameraden auf Probe, 3 Mann in Reserve und 12 machten uns gestärkt auf den Weg der F.F.Gschriet-Glanz. Altmitglieder. Das ist mit 01.01.2019 zum Hellbrunner Adventzauber, ein Die Feuerwehr Gschriet-Glanz bewäl- ein Gesamtstand von 52 Kameraden. treffender Name für eine beeindru- tigte im abgelaufenen Jahr 11 Einsätze Alexander Schaller wurde von der ckende und besinnliche Atmosphäre mit 105 Mann und 403 Stunden. Es Jugendfeuerwehr Ferndorf in unsere im Süden der Landeshauptstadt. wurden im Jahr 2018 bei Übungen, Wehr überstellt. Wir heißen ihn herz- Mit Sicherheit eine absolute Empfehl- Einsätzen und kameradschaftlichen lich willkommen! Bedanken möchten ung für Jung und Alt. Der Tag endete, Tätigkeiten 3602 Stunden geleistet. wir uns bei den Jugendausbildnern als wir gegen 21 Uhr Ferndorf erreich- Damit die Feuerwehrmänner den Ein- von Ferndorf, für die hervorragende ten. Zusammengefasst ein toller Ausflug sätzen gewachsen sind, wurde auch Arbeit mit den Jugendlichen, die ja und ein gelungener Jahresabschluss. dementsprechend geübt. die Rohdiamanten der Zukunft sind. Weitergebildet haben sich 9 Kame- Weiteres konnte Bürgermeister Josef Vorankündigungen für 2019 raden, sowohl auf Bezirks-, als auch Haller Probefeuerwehrmann Samuel Die Feuerwehr Ferndorf wird sich auf Landesebene. Die F.F.Gschriet- Kovac angeloben. Befördert wurden wieder bei vielen gesellschaftlichen durch den Kommandanten Mitterer: Aktivitäten in und um Ferndorf beteili- gen, beispielsweise am: Schaller Alexander • Dorffest und am zum PFM • Christkindlmarkt Kovac Samuel Außerdem wird es heuer wieder einen zum FM Tag der offenen Tür geben, eine sepa- Tscharnuter Günther rate Ausschreibung erhalten Sie recht- zum OLM zeitig mittels Post. Landauer Rene Wir werden uns wieder um ein ab- zum HLM wechslungsreiches Rahmenprogramm PeterneIl Thomas für Jung und Alt bieten. Über Ihren Zum BM geschätzten Besuch, freuen wir uns. Geehrt für 60 jährige Zugehörigkeit der Der Schriftführer F.F.Gschriet-Glanz wurde Altkamerad Patrick Nageler, Oberverwalter HFM Albin Schwaiger. Ihm wurde sei-

IhrIhr Miele Miele Center Center in inVillach Villach für für Verkauf, Kundendienst Kundendienst und und Ersatzteile Ersatzteile

CENTER ●●OLSACHEROLSACHER Für Sie im Einsatz! OssiacherzeileOssiacherzeile 46 46 · A-9500· A-9500 Villach Villach Andreas Duschnig www.mielecenter.atwww.mielecenter.at Telefon-Hotline 04242 04242 / 340/ 340 00 00 Tel. 0699/12420010

Nummer 92 | April 2019 29 FEUERWEHRNACHRICHTEN | AUS DEN VEREINEN www.ferndorf.at

radschaft der Freiwilligen Feuerwehr Gschriet-Glanz die besten Glück- wünsche zum Ehrentag. Alfred ist 56 Jahre Mitglied unserer te sich der Kommandant Johann Feuerwehr und wurde in dieser Zeit Mitterer bei allen Rednern. Er dankte mehrmals ausgezeichnet. auch allen Kameraden für die gute Wir wünschen unserem jubilierendem Zusammenarbeit im Jahr 2018. Kameraden noch viele gesunde Jahre Anschließend lud die Kameradschaft im Kreise seiner Familie und in der zum Mittagessen mit einem kleinen Um- Kameradschaft der F.F.Gschriet-Glanz. trunk ein. Der Kommandant schloss die 84. JHV mit einem „Gut Heil”. Veranstaltungen der tens der Kameradschaft ein Geschenk F.F.Gschriet-Glanz 2019 überreicht und die besten Wünsche Runder Geburtstag in der ausgesprochen. Sonnwendfeuerheizen bei der Neu- Herzliche Gratulation den Geehrten F.F.Gschriet-Glanz – gartenhütte in Gschriet am 21. Juni und Beförderten! Anschließend Altkamerad Alfred Tscharnuter 2019, Beginn: 18.00 Uhr. überbrachten die anwesenden vlg. Oberengelmar ist 80 Gschriet-Glanzer Jahreskirchtag mit Ehrengäste Grüße und Dankesworte Kranzniederlegung beim Krieger- an die Kameraden der F.F.Gschriet- Am 04. Dezember 2018 feierte unser denkmal am 14. Juli 2019, Beginn Glanz für die geleistete Arbeit und Altkamerad Alfred Tscharnuter seinen 10.30 Uhr beim F.F. Haus in Glanz. die gute Kameradschaft im abgelau- 80. Geburtstag! fenen Jahr 2018 und wünschten für Kommandant Hans Mitterer und Es würde uns sehr freuen, viele Bür- die Zukunft alles Gute. Nach den Kommandant-Stv. Helmut Schwai- ger unserer Gemeinde bei den Ver- Grußworten der Ehrengäste bedank- ger überbrachten seitens der Kame- anstaltungen begrüßen zu dürfen!

Aus den Vereinen . . .

Honigprämierung 2018 ie jedes Jahr, wurden auch im Herbst 2018 bei der Kärntner WBrauchtumsmesse die besten Honige Kärntens ausgezeichnet. Neben den Laborwerten wur- den auch die sensorischen Eigenschaften der Honige über- prüft. Aufgrund der hervorra- genden Qualität ihrer Honige wurden nachfolgende Ferndorfer Imker ausgezeichnet: Hipp Monika Mit Ihrem Blütenhonig erreichte sie den dritten Platz und wurde mit dem Kärntner Bären in Bronze ausgezeichnet. Zusätzlich erhielt sie eine Goldmedaille in der Kategorie Waldhonig. Die Imker des BZV-Ferndorfs gra- tulieren ihr zu dem tollen Erfolg.

Anton Kaßmannhuber, Obmann

30 Nummer 92 | April 2019 www.ferndorf.at AUS DEN VEREINEN

MGV FERNDORF nser Chorleiterproblem Uist zwar noch immer akut, trotzdem versuchen wir unsere Hausaufgaben so gut als möglich zu bewäl- tigen.

Besonders im Dezember waren wir voll ausgelastet. Am 8. Dezember hatte unser Sängerurgestein Sepp Moser seinen 70er, der natürlich ent- sprechend gefeiert wurde.

Das letzte Geleit gaben wir unseren alten Freund Hans Bacher was uns wiederum zeigte wie nah Freud und Leid oft zusammenliegen. Das immer ganz toll von der Wasserrettung orga- nisierte und sehr stimmungsvolle „Christbaum versenken“ gehört mitt- lerweile schon zur Tradition.

Die Kleingruppe war diesmal auch zur Die Umrahmung des 90. Geburtstages beim Roman in Gmünd. Auftritte des feierlichen Umrahmung der Senioren- von Fr. Hermine Drußnitzer durch die Chores gab es bei der Sendung „Guten Weihnachtsfeier eingeladen. Eine Kleingruppe am 30. Dezember war Morgen Österreich“ am 07.03.2019. besondere Freude ist es uns auch unsere letzte Aktivität im Jahr 2018. immer den „St Jakober Advent“ in der Danken möchten wir unseren beiden Kapelle gesanglich zu umrahmen. Mit Das Sängerjahr begann heuer mit Hansis Martinz und Mizera, die uns in der Christmette in der katholischen der Jahreshauptversammlung am der derzeitigen Situation die Erfüllung Kirche haben wir dann unser weih- 18. Jänner. Sehr unterhaltsam war unserer Aufgaben möglich machen. nachtliches Singen beendet. auch das Sängerkegeln mit Frauen

Ihr verlässlicher Partner für Neubau und Renovierung auch kleinerer Feistritz an der Drau Projekte. Qualität aus einer Hand. Tel. +43 4245 6111 www.gmbau.com Schlüsselfertig und zum Fixpreis.

Nummer 92 | April 2019 31

Mitteilungsblatt der Gemeinde Stockenboi 13 AUS DEN VEREINEN www.ferndorf.at

Österreichische Jahr 2018 zu über 30 Einsätzen in ganz Kärnten aus. ÖRHB LG Kärnten Staffel Drautal Rettungshundebrigade Die Staffel Drautal sowie die gesamte – jederzeit kostenlos einsatzbereit! Landesgruppe in Kärnten kann jeder- LAWZ Notruf 130 ie Österreich- zeit kostenlos rund um die Uhr von www.oerhb-drautal.at Dische Rettungs- jeder Behörde oder Privatperson Facebook: ÖRHB – Staffel Drautal hundebrigade unter der Notrufnummer 130 ange- (ÖRHB) Staffel fordert werden. Angelika Brandl Drautal besteht Die Staffel Drautal ist auch immer auf Landespressereferentin nun bereits seit vie- der Suche nach neuen Mitgliedern, Österreichische len Jahren im Raum die sich mit oder ohne Hund ehren- Rettungshundebrigade Ferndorf, wo auch der amtlich engagieren und mitarbeiten Landesgruppe Kärnten Ausbildungsplatz der Staffel angesie- möchten! Morogasse 39B delt ist. Mehrmals wöchentlich wird 9020 Klagenfurt am Wörthersee dort von den HundeführerInnen und Gerne möchte sich die Staffel Drautal +43 664 500 94 33 HelferInnen rund um Staffelführerin an dieser Stelle auch bei all ihren [email protected] Berta Hasler fleißig für den Ernstfall Mitgliedern für die Kameradschaft [email protected] trainiert. und den Zusammenhalt bedanken! www.oerhb-kaernten.at Die ehrenamtliche Blaulichtorga- Die ÖRHB Staffel Drautal bedankt nisation hat sich ganz der Hundearbeit sich aber auch bei allen Freunden, und der Suche nach vermissten Helfern, Sponsoren und Gönnern, Personen verschrieben und bildet sowie der Jägerschaft und den gewissenhaft Rettungshunde aus, um umliegenden Bauern für die gute abgängige Personen zu suchen. Zusammenarbeit. Danke, dass wir Seit Anbeginn stellen sich daher immer wieder Landesübungen, die ehrenamtlichen Mitglieder je- Übungen und Prüfungen sowie des Jahr Übungen und Prüfungen Trainings rund um Ferndorf abhal- aber auch Realeinsätzen. So rück- ten durften - die Staffel Drautal freut te die Österreichische Rettungshunde- sich schon auf ein gemeinsames Jahr brigade Landesgruppe Kärnten im 2019!

Österreichischer Pensionistenverband - Ortsgruppe FERNDORF

Mitgliederversammlung 2019 ie heurige Mitgliederversammlung Dstand im Zeichen einer sehr groß- en Schar an Jubilarinnen und Jubilaren. Für langjährige Mitgliedschaft wurden heuer 37 Personen geehrt, wovon fast alle zur Ehrung persönlich anwe- send waren. Bgm. Josef Haller, Obm. Werner Gritschacher und Obm.Stv. Hermann Gradnitzer überreichten die Ehrenurkunden und Ehrennadeln. Für langjährige Mitgliedschaft zum ÖPV Hilgarter Josef, Kreiner Gerlinde, Gritschacher Roswitha, Gritschacher wurden geehrt: 35 Jahre – Mizera Pichler Peter, Stramer Kordula; 20 Werner, Klammer Annaliese, Lassnig Eleonora; 30 Jahre – Obermann Maria; Jahre – Bodner Susanne, Freydorfer Marianne, Lintner Mathilde, Meyer 25 Jahre – Auer Johanna, Egger Erika, Bibiane, Gradnitzer Johanna, Werner, Moser Hannelore, Pichler

32 Nummer 92 | April 2019 www.ferndorf.at AUS DEN VEREINEN

keller - rohbauten - zubauten - umbauten schlüsselfertige wohnhäuser - altbausanierung hauptstraße 39 - 9711 paternion vollwärmeschutz - trockenausbauten tel 04245-2102 - fax 04245-62205 generalunternehmerleistungen - gewerbeobjekte [email protected] - www.rohr-bau.at

der Ortsgruppe seinen großen Dank für ihren ehrenamtlichen Einsatz im Berichtsjahr 2018 aus.

Ausflüge und Reisen 2019: Detailausschreibungen beim Obmann anfordern Tagesausflug, Dienstag 07. Mai; Flugreise COSTA de la LUZ/Spa- Maria Obermann - 30 Jahre Mitglied nien 14. – 21. Mai; Musical BODY- GUARD/Wien, 25./26. Mai; IRLAND- Gertraud, Schafferer Elfriede, Rundreise, Flug/Flug München-Dub- Schmidinger Gisela, Steiner Emma; lin-München, 22. – 31. Juli; 15 Jahre - Baumgartner Udo, Frühauf Herbstaktivitäten: Herbstausflug; Gertrude, Frühauf Hans, Kreiner Wellnessreise 18. – 22. November. Vzbgm. Peter Moser konnte neben den Fritz, Missoni Renate, Moser Peter, anwesenden Gästen auch Bgm. Sepp Rossmann Maria, Schafferer Alois, Haller, Vzbgm. Gernot Oberzaucher, Staber Andreas, Staber Ulrike, Wappis Fasching der „Älteren GV Ing. Harald Kastner sowie die Edith, Wappis Franz, Wegscheider anwesenden Gemeindemandatare, Marlies, Wegscheider Siegfried, Generation“ 2019 die schon traditionell, auch immer Winkler Anneliese. den Service der Speisen übernehmen, Obm. Werner Gritschacher konnte er Fasching der „Älteren Genera- begrüßen. den 160 anwesenden Mitgliedern Dtion“ in Ferndorf fand heuer am Eine schon traditionelle Bereicherung einen erfreulichen Bericht für das Jahr Mittwoch, dem 27. Feber im Großen der Veranstaltung ist vor allem die 2018 geben. Die Wanderungen im Saal des Mehrzweckhauses statt. Seniorentanzgruppe der Gesunden 2-Wochen-Abstand von Mitte April Zu diesen gemütlichen Nachmittag Gemeinde unter der Führung von bis Mitte Oktober laden zur kör- sind neben unseren älteren Ge- Herrn Gottfried Taurer. perlichen Betätigung der Mitglieder meindebürgern auch traditionell Für entsprechenden Schwung zum ein ebenso wie die Kegelnachmittage unsere Nachbarn aus Feistritz mit Tanzen sorgte in bewährter Weise jeden zweiten Montag. Frühjahrs- der Seniorenbeauftragten Frau Doris der „Fidele Rest“ mit Werner und und Herbstausflug sind fester Aigner eingeladen. Gerhard. Bestandteil der Aktivitäten der Ortsgruppe. Die Reisen während des Jahres sprechen Wellness-, Kultur- und Erlebnisinteressierte gleicherma- ßen an. Im Anhang finden sich die Reiseaktivitäten für das Jahr 2019. Bei Interesse gibt es beim Obmann detaillierte Ausschreibungen mit allen Informationen. Obmann Gritschacher spricht allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern

Transporte - rdbau Bauschuttrecycling Sand- und Kiesgewinnung Tiefladertransporte Containerdienst Kühltransporte Abbrucharbeiten Tank- und Silotransporte 9711 Kreuzen 14 * 04245/51526 Fax: 51524 * [email protected] www.drautalkies.at

Nummer 92 | April 2019 33 AUS DEN VEREINEN www.ferndorf.at

Mit Getränken nach Wunsch, Frank- furtern und Krapfen wurde für das leibliche Wohl bestens gesorgt. Dank gebührt allen freiwilligen Helferinnen und Helfern, die sich immer wieder gerne bereit uns bei dieser Veranstaltung zu unterstützen.

Aus gegebenen Anlass möchten wir nochmals darauf hinweisen, das zu dieser von der Gemeinde ausgerich- teten Veranstaltung „Fasching der älteren Generation“ ALLE älteren Ge- meindebürger unserer Gemeinde EINGELADEN sind.

Österreichische Wasserrettung I/30 Ferndorf

Ganzjährig aktiv! schließlich zu Wasser gelassen. Mit die Schwimmfertigkeiten der Kin-der dem gemeinsamen Singen des welt- zu verbessern, zu festigen und neue uch nach dem Ende der Bade- weit bekannten Liedes „Stille Nacht“ Schwimmstile kennenzulernen. Dabei Asaison sind die Ferndorfer Wasser- ging die Veranstaltung zu Ende. Nach betreuen unsere 15 Ausbildner durch- retter im Dienst, heißt es doch „nach dem Festakt luden Feuerschalen, duf- schnittlich 60 Kinder pro Training, der Saison ist vor der Saison“. tender Glühwein, Punsch und köst- eine mehr als beachtliche Zahl! liche Brote zum Verweilen ein. Wie wichtig dieses Üben in Klein- Christbaumtauchen gruppen ist, zeigen alarmierende Der Höhepunkt in der Vorweihnachts- Taucheinsätze Daten – geschätzte 30 - 40%, davon zeit ist das mittlerweile zur Tradition vornehmlich Kinder, können nicht Das für Wartungsarbeiten gehobe- schwimmen, jeder zweite Achtjährige gewordene Christbaumtauchen. Es ist ne Betongewicht (ca. 800 kg) am dies eine Veranstaltung, um mit dem kann sich nicht lange über Wasser Nachbarstrand wurde von 2 Ein- halten! Daher unser Appell an die Versenken eines festlich geschmück- satztauchern und 3 Mann Ober- ten Christbaumes all jener zu geden- Eltern: bitte üben Sie mit Ihrem Kind, flächensupport wieder in 9 m Tiefe damit jeder Aufenthalt in unserem ken, die im Wasser ihr Leben lassen positioniert und mit einer Boje mar- mussten. Strandbad zu einem schönen Erlebnis kiert. Dieses Grundgewicht dient wird. Neben musikalischer Einlagen durch zur Befestigung einer 20m² großen eine Kleingruppe des MGV Ferndorf Badeplattform. Wer nicht übt, hört auf, sind wir besonders stolz auf die tat- Neben der großangelegten Suche kräftige Mitgestaltung durch unsere durch Feuerwehren, Wasserrettung besser zu werden jungen Wasserretter: Gedichte, vorge- und Suchhunden nach einem vermiss- Nicht nur die Kinder müssen üben, tragen von Alfred und Sabrina, Stücke ten Pensionisten aus Afritz ha-ben wir auch für die fertigen Wasserretter mit der Harmonika von Sammy, ein mit 5 Tauchern unserer Einsatzstelle gilt das gleichermaßen. So findet Geigenstück von Alfred sowie ein- im Afritzersee gesucht. ab Herbst bis zum Beginn der fühlsame gesangliche Einlagen von Badesaison wöchentlich ein Jasmin, die zu einem stimmungs- Schwimm- und Schnorcheltraining vollen und besinnlichen Abend bei- Kinderschwimmen im Hallenbad statt, um die Kondition trugen. In den ersten 5 Monaten eines je- zu verbessern, die Handhabung der Nach dem gemeinsamen „Vater den Jahres findet für unsere Rettungsgeräte zu üben und so für unser“, der Segnung des Christbaumes Kindermitglieder ein Schwimmtrai- unsere Aufgabe als Wasserretter fit und der Taucher durch Karol unseren ning in der Drautalperle statt. Ziel zu sein. Gemeindepfarrer wurde der Baum ist es, bei viel Freude und Spaß

34 Nummer 92 | April 2019 www.ferndorf.at AUS DEN VEREINEN

wie an unserer Tätigkeit bei der Wasserrettung geweckt werden.

Termine im Strandbad Ferndorf Abnahme von Schwimmabzeichen: Juli bis Saisonende samstags um 17 Uhr Anfängerschwimmkurs für Kinder ab Im wöchentlichen Tauchtraining angekauft werden. Ohne die Beiträge 4 Jahren: voraussichtlich letzte Juli- im Freiwasser werden reale Szena- und Spenden unserer Mitglieder und Woche rien, wie z.B. Bergung von Gegen- Förderer wären diese Leistungen kaum Die Termine für Retter- und Helfer- ständen mittels Hebeballonen und ver- zu stemmen. Daher die große Bitte an schein und Juniorretter finden Sie ab schiedene Such- und Bergemethoden Sie: bleiben Sie der Wasserrettung April auf unserer Homepage bzw. im geübt. treu und helfen Sie uns, zu helfen! Schaukasten der Einsatzstelle. Weiters gibt es regelmäßig theore- Vielen Dank. tische Schulungen zum Einsatzdienst Die Wasserrettung Ferndorf wünscht mit dem Schwerpunkt Erste Hilfe. Wasserretter von morgen? allen Badegästen einen schönen, er- Wir sind sehr stolz darauf, daß auch holsamen und vor allem unfallfreien die Jugend unserer Einsatzstelle mit Auf Einladung des CMV in See- Aufenthalt im Strandbad Ferndorf. großem Eifer dabei ist, bitte weiter so! boden waren 3 Mitglieder unse-rer Einsatzstelle im Feber die Attraktion Gerhard Kremmer Gerätewartung für eine Kindergruppe mit ca. 40 ÖWR Einsatzstellenleiter I/30 Ferndorf Kindern. Telefon: 0676/844425313 Unsere Gerätschaft wie Tauchaus- Im Rahmen eines Interviews wurden Email: [email protected] rüstungen, Kompressor, Rettungsmittel Fragen zum Tauchen gestellt, die mit Weitere Informationen finden Sie auf sowie Funk und Einsatzboot bedürfen Anschauungsmaterial, geduldig und https:/www.oewr-ferndorf.at/ und auf nach jeder Saison einer Inspektion, mit dem nötigen Humor beantwortet https:/www.facebook.com/ Wartung, TÜV und gegebenenfalls wurden. So könnte vielleicht auch WasserrettungFerndorf/ einer Reparatur. Neben Ersatzteilen bei den Kleinen schon das Interesse muss zum Teil auch Gerätschaft neu am Schwimmen und Tauchen so-

Werkskapelle Ferndorf uch seit der letzten Ausgabe der Ferndorfer AGemeindezeitung hat sich bei der Werkskapelle Ferndorf wieder sehr viel getan. Diverse Auftritte wie Blasmusik verbindet in Nötsch, oder aber auch die jährliche X-Mas Party am Christtag waren ein toller Abschluss für das Jahr 2018 der Werkskapelle. Aber anstatt der Bevölkerung diesmal einen Rückblick über das vergangene zu geben, möchten wir alle Ein- wohner unserer schönen Gemeinde zu unserem bevor- stehenden Jahrhundertprojekt einladen. Nach über ei- nem Jahr an Planung und Vorbereitung sind wir nun in der Zielgeraden angekommen. Die Werkskapelle veranstaltet heuer im Rahmen der Frühlingskonzerte die österreichische Uraufführung des belgischen Musicals „Die Saat des Satans“ – präsentiert von Villacher Bier und Kärntnermilch. Mit der Musicalfactory Kärnten und ihrem Leiter Dirk Smits wurde ein Partner gefunden, um ein seit Jahren in den Köpfen von Kapellmeister Gernot Steinthaler und Obmann Rafael Petras herumgeisterndes Hirngespinst in die Tat umzusetzen. Der Ferndorfer Verein wird nun im April endlich das komplette Musical „Die Saat des Satans“ vom Belgier Bert Appermont im Festsaal in Ferndorf aufführen. Die Kernhandlung dreht sich dabei um eine Hexen- verbrennung im 16. Jahrhundert. Bei der spannenden

Nummer 92 | April 2019 35 AUS DEN VEREINEN www.ferndorf.at

Handlung des Dramas rund um Liebe, Eifersucht und Missgunst wird das Publikum auf eine Reise in die düstere Zeit des Mittelalters mitge- ® nommen. Gemeinsam mit der Theatergruppe der Dorfgemeinschaft Sonnwiesen unter der Leitung von Ursula Zam- belli, einem extra zusammenge- stellten Chor unter der Leitung von Michael Paumgarten, dem Nach- wuchs der Werkskapelle und den Pro- fis der Musicalfactory wird der Fest- saal in Ferndorf an insgesamt fünf Terminen in einen wahren Hexen- kessel verwandelt. In der Hauptbe- setzung wird neben der bekannten Musicaldarstellerin Sabine Neibersch auch die junge, talentierte Oberkärnt- Die Saat des nerin Charlien Egger auftreten, wel- che derzeit mit ihrem Schlagerhit „Nur Du“ die Charts stürmt.

Inhalt: Mittelalter, 16. Jahrhundert. In einer kleinen belgischen Ortschaft SatansPräsentiert von Villacher Bier und Kärntnermilch wird eine Frau namens Kathelijne aus Eifersucht über ihre Beziehung zu Thomas, dem Sohn des Bürger- meisters, von Anna der Hexerei be- schuldigt. Und wie es in dieser Zeit APRIL 2019 üblich war, wird diese auch schnell Festsaal der Werkskapelle Ferndorf gemeinsam mit ihrer Mutter Elisabeth Termine: 07., 10., 12., 14. u. 17. April 2019 von der Dorfbevölkerung beschuldigt. Tickets & Infos: www.wk-ferndorf.at Veranstalter & Herausgeber: Werkskapelle Ferndorf Werkskapelle & Herausgeber: Veranstalter 9702 Ferndorf Obmann Rafael Petras, 49/1 Nach längerem hin und her, dem Eine Produktion von: Vorbringen von vermeintlichen

design Beweisen und Gegenargumenten, print wird Kathelijne schließlich durch cut den Pfarrer und de Inquisitor der Grafschaft der Hexerei angeklagt men. So können die junge Frau und Hauptbesetzung: und zum Tod am Scheiterhaufen ver- urteilt. In einer Nacht und Nebel Thomas gemeinsam flüchten und • Sabine Neibersch – Elisabeth de Aktion kann Elisabeth, die Mutter von Elisabeth wird am Scheiterhaufen Gutere Kathelijne, während die betrunkenen verbrannt. • Charlien Egger – Kathelijne Slijpers • Tamas Szaraz - Thomas van den Soldaten schlafen, den Pastor über- Regie und Choreographie: zeugen, ihr zu helfen und Kathelijne Borne Dirk Smits zu befreien um danach selbst den • Peggy Forma – Anna van Royen

Platz am Scheiterhaufen einzuneh- • Dirk Smits - Ciske

36 Nummer 92 | April 2019 www.ferndorf.at AUS DEN VEREINEN | SPORTNACHRICHTEN

• Andreas Nessmann - Theodoor van Berckel (Pastor) • Werner Wulz - Michael van den Borne (Meier) • Florian Sendlhofer - Pierke

Termine: • Sonntag, 07. April – 15 Uhr (Premiere) • Mittwoch, 10. April – 20 Uhr • Freitag, 12. April – 20 Uhr • Sonntag, 14. April – 15 Uhr • Mittwoch, 17. April – 20 Uhr

Eintrittskarten: 1. Kategorie (Reihe A-J vorne) – 27 € 2. Kategorie (Reihe K-R hinten) – 19 € Stehplätze (Hinten) – 12 €

Eintrittskarten gibt es per „Print@ Musikerinnen und Musikern und im Die Musikerinnen und Musiker der Home“ zum Ausdrucken unter Dorfkaffee Ferndorf zu erwerben. Werkskapelle würden sich über Ihren www.wk-ferndorf.at sowie bei allen geschätzten Besuch sehr freuen.

Sportnachrichten

Um klar zu sehen, reicht oft ein Wechsel der Blickrichtung. Antoine de Saint-Exupéry Tennis in Ferndorf Mir bleibt Ihnen bis dahin alles Gute Seither findet das Turnen jeden zu wünschen. Donnerstag Abend während der bwohl es vom TC LIWOdruck Der Obmann des TC-LIWOdruck Schulzeiten im Turnsaal der Volks- OFerndorf im Moment nicht viel Ferndorf, Steiner Reinhard schule statt. Die Sektion besteht aus Neues zu berichten gibt, möchte ich ca. 25 teilnehmenden Damen, zu mich doch kurz melden. denen auch Turnerinnen aus den Ge- Die Hallensaison neigt sich dem meinden Spittal /Drau und Radenthein Ende zu und wir sind schon voll 50 Jahre Sektion zählen. in den Vorbereitungen für die neue DAMENTURNEN Im Laufe der Zeit sind naturgemäß Freiluftsaison. ältere Turnerinnen weggeblieben, aber Der obligate Schiausflug, diesmal nach des ATUS-Ferndorf immer wieder jüngere dazugekom- Heiligenblut, ist organisiert, ebenso das m Jahr 1969 wurde vom damaligen men. Das ist auch für die weitere Zu- Tenniscamp, diesmal wieder in Izola. ATUS-Obmann Duschnig Matthias kunft wünschenswert ! Auch die Jahreshauptversammlung ist I die Sektion DAMENTURNEN gegrün- Erster Vorturner war Herr Campidell, für 22.03. terminiert und wir haben det. dem im Laufe der Jahrzehnte Willi mit den Vorbereitungen begonnen. In der nächsten Ausgabe der Gemeindezeitung werde ich über den Schiausflug und über das Tenniscamp genauer berichten und mit Bildern ergänzen. Auch über die Ergebnisse unserer Jahreshauptversammlung wird zu lesen sein. Ich möchte jedoch heute schon alle tennisbegeisterten Ferndorfer bit- ten uns doch auf unserer Anlage zu besuchen, es werden von Mai bis Juli wieder spannende OTC – Meisterschaftsspiele stattfinden, die genauen Termine und Gegner wer- den, sobald sie feststehen in unserem Schaukasten aufgeschlagen und auch in der nächsten Gemeindezeitung mitgeteilt. Ein Teil der Turnerinnen mit ATUS Obmann Bgm. Josef Haller

Nummer 92 | April 2019 37 SPORTNACHRICHTEN | ZUM SCHLUSS

Trasitzschker, Rosi Sima, Peter Kie- Stretching und schließt mit einem hoffen, dass der Turnbetrieb weiter- sel, Gerald Schützelhofer, Brigitte lustigen Faustballspiel ab. Den „har- hin Bestand hat und würden sich Schöffmann und Birgit Nageler folg- ten Kern“ der Turnerinnen bilden seit über neue Mitglieder sehr freuen. ten. 50 Jahren Maria Flaschberger, Mar- Interessierte Damen sind herzlich Seit 1999 leitet Romy Klammer mit lies Wegscheider und Roswitha Grit- dazu eingeladen, den Turnbetrieb an viel Einsatz und Freude das Turnen. schacher, die auch seit 40 Jahren die einem Donnerstag um 19:00 Uhr bei Der Turnabend besteht aus Rücken- Sektionsleiterin ist. einem „Schnupperturnen“ kennenzu- und Bewegungsgymnastik sowie Die derzeit aktiven Turnerinnen lernen.

Zum Schluss

Lernen und Üben gesund und funktionstüchtig zu blei- Dehnen von Prof. Dr. Aigelsreiter ben. gibt es gute Tipps zur Umsetzung ir leben heute in einem Land, Sie brauchen Bewegungsmuster, wel- eines Gesundheitsprogrammes. Man Wwo jeder schreiben, lesen und che der Bauart der jeweiligen Ge- braucht auch das Rad nicht neu erfin- rechnen lernt. Manche besser, man- lenke entsprechen. Genau deshalb den, wie es in vielen APPS im Internet che weniger gut, aber man lernt es. ist es wichtig zu wissen, wie ein oftmals versucht wird. Lernen wir aber auch den Umgang Scharniergelenk (Knie), ein Kugelge- Ziehen, drücken, drehen, beugen mit unserem wertvollsten Gut, dem lenk (Hüfte, Schulter) oder die Flach- und aufrichten, das sind die Grund- eigenen Körper? Ich behaupte: NEIN. gelenke der Wirbelsäule funktionie- fähigkeiten unseres Körpers. Dazu Immer wieder erlebe ich, wie wenig ren. kommen die Bewegungen von Armen die meisten über ihren eigenen Körper Es ist zu wenig, in gewissen Übungs- und Beinen. Strecken, beugen, ab- wissen. Es ist kein kompliziertes stunden oder Kursen nur zu üben, spreizen und beiziehen in allen und Wissen bezüglich medizinischer es sollte auch Wissen vermittelt aus allen Positionen. Aus diesen oder funktioneller Anatomie notwen- und angeeignet werden um in den Bewegungseigenschaften setzt sich dig, aber ein gewisses Grundwissen vollen Genuss dieser wertvollen Trai- auch ein Ganzkörpertraining bzw. würde hilfreich sein, den Körper ningsstunden zu gelangen. Kinder er- Trainingsplan im Studio zusammen. gesund und funktionstüchtig zu halten füllen all dieses Voraussetzungen Es geht in erster Linie darum, nichts oder bei Problemen den sogenannten automatisch, wenn sie mit genügend zu vernachlässigen, alle Systeme des „Normalzustand“ wieder zu erlangen. umfangreicher Bewegung aufwach- Körpers ausgewogen, aber auch regel- sen. mäßig zu beüben. Dahinter steckt Unsere inneren Organe sowie unser Als Erwachsener muss man sich die eine Philosophie, ein Konzept, an das Herz-Kreislauf-System arbeiten Gott zum Gesundbleiben nötige Bewegung wir uns auch im Studio halten und sei Dank autonom. Ein Wunderwerk bewusst über sein Freizeitverhalten richten. der Schöpfung, egal ob wir schlafen (Sport) zuführen. Im Beruf geschieht Lernen und üben – gewusst wie! Wir oder wach sind, sie funktionieren und es nicht oder zu einseitig. Schon in helfen gerne bei der Umsetzung auf arbeiten. Anders verhält es sich mit der Schule sollte nicht „nur“ Sport dem Weg zu mehr Leistungsfähigkeit unserem Bewegungssystem Gelenke, ausgeübt, sondern auch das nötige und Gesundheit! Muskulatur, Knochen, Sehnen und Wissen vermittelt werden, um spä- Bänder. Dieses System braucht ein ter die Verantwortung übernehmen Da leider die Förderung von bestimmtes Wechselspiel zwischen zu können, sein eigenen Körper so Gesundheitsprogrammen durch die Erholung und Belastung. Ohne dieses lang wie möglich fit und gesund zu gesetzlichen Krankenkassen nur mehr oder weniger bewusst herbei- halten. Im Buch Bewegen-Kräftigen- sehr begrenzt ist, aber ein einma- geführte Wechselspiel kann lig geförderter Kurs nur ein dieses System dauerhaft Strohfeuer ohne Wirkung nicht funktionieren. ist, bietet das STAFF-Fitness Genau dazu benötigen wir und Gesundheitszentrum ein gewisses Grundwissen alle Kurse das ganze Jahr über die Funktionen unse- durchgehend an. Ohne res Körpers. Einige Be- Sommerpause, ohne Weih- reiche wie Hände (Finger), nachtspause! Nur ein regel- Füße (Zehen) funktionieren mäßiges und konsequent ohne großes Zutun lange durchgeführtes Training relativ gut. Bereiche wie verbessert nachweislich Knie, Hüften, Schultern gesundheitliche Parameter! und speziell unsere Wirbel- säule benötigen aber einen Ihr STAFF-Fitness bewussteren „pflegenden“ Toni Birnbauer Umgang, um dauerhaft

38 Nummer 92 | April 2019 www.ferndorf.at ZUM SCHLUSS

Schutz vor TrickbetrugSCHUTZ (Neffen-/Nichtentrick) VOR etagte, im Besonderen alleinTrickbetrug (Neffen-/Nichtentrick) Bstehende Menschen sind die Hauptzielgruppe von Betrügern im häuslichen Bereich, die mit dem so genannten Neffen-Betagte, bzw. im NichtentrickBesonderen allein stehende Menschen sind die Hauptzielgruppe von aufwarten. DieBetrügern Vorgehensweise im häuslichen der Bereich, die mit dem so genannten Neffen- bzw. Täter spielt sichNichtentrick immer auf aufwarten. ähnliche Die Vorgehensweise der Täter spielt sich immer auf ähnliche Art ab. Art ab.

Ist das OpferIst das erstmals Opfer erstmalsauserko auserkoren,- erhält es einen Telefonanruf. Der "Anrufer" meldet ren, erhält siches einen ohne NamensnennungTelefonanruf. und erkundigt sich nach dem Wohlbefinden des Der „Anrufer“Betroffenen. meldet Sehrsich einsameohne Menschen sind in der Regel über die nette, persönliche Na- mensnennungAnsprache und überaus erkundigt erfreut und gehen von vornherein davon aus, dass es sich beim sich nach demAnrufer Wohlbefinden um einen Verwandten des oder guten Bekannten handelt. Fragt der oder die Betroffenen. Betroffene nach, wer am anderen Ende der Leitung sei, wird vorwurfsvoll die Gegenfrage gestellt, ob man ihn denn nicht erkenne. Die Opfer zählen dann Sehr einsame Menschen sind in Namen nahe stehender Personen auf, aus denen der Betrüger einen wählt und der Regel über die nette, persön- bestätigt, dass er das sei. liche Ansprache überaus erfreut und gehen von vornherein davon aus, Im weiteren Verlauf des Gespräches schildert der Täter beispielsweise eine dass es sich finanziellebeim Anrufer Notlage um einen und bittet darum kurzfristig Geld ausleihen zu können. Erhält der Verwandten Betrügeroder guten die Zusage,Bekannten gibt er vor den vereinbarten Betrag wegen irgendwelcher handelt. Terminkollisionen nicht selbst abholenEmpfehlung zu können der und dass er deshalb einen Freund Fragt der odervorbeischicken die Betroffene werde. nach, wer am anderen Ende der Leitung Kriminalprävention sei, wird vorwurfsvollDie Geldübergabe die Gegenfrage findet größtenteils in der Wohnung des Opfers statt. Der ● gestellt, ob angekündigteman ihn denn Freund nicht nimmt das Brechen Geld inSie Empfang. Telefonate, Gelegentlich bei denen werden sonsbeschreibung auch genau einzu- erkenne. Quittungen durch die Täter ausgestellt.von Ihnen Es Geldaushilfenkommt nicht selten gefor- vor, dass prägen. bei Die Opfer zählenderartigen dann TatenNamen die nahe Opfer ihre dert gesam werdenten Lebensersparnissesofort ab. Lassen Sie verlieren. stehender Personen auf, aus denen sich auf keine Diskussionen ein ● Notieren Sie sich - sofern möglich der BetrügerEmpfehlung einen wählt undder Kriminalpräventionbestä- und machen Sie Ihrem Gegenüber - Autokennzeichen und Marke, tigt, dass er das sei. Brechen Sie Telefonate, entschieden bei denen vonklar, Ihnen dass Geldaushilfen Sie auf gefordert Type sowie werden Farbe eines vermut- sofort ab. Lassen Sie sichkeine auf derkeine Forderungen/Angebote Diskussionen ein und machen lichen Sie Täterfahrzeuges. Ihrem Im weiteren VerlaufGegenüber des Gespräches entschieden eingehen klar, dass werden. Sie auf keine der Forderungen/Angebote schildert der Tätereingehen beispielsweise werden. ● Erstatten Sie umgehend Anzeige eine finanzielle Notlage und bittet ● Kontaktieren Sie den „vermeint- bei der nächsten Polizeidienststelle darum, kurzfristig GeldKontaktieren ausleihen Sie zu den "vermeintlichen"lichen“ Verwandten, Verwandten, indem indemSie Sie ihn(Notruf unter 059133). jener können. Telefonnummer zurückrufen, ihn unter die Siejener sonst Telefonnummer auch verwenden. Erhält der Betrüger Bestehendie Zusage, Sie gibt auf ein persönlicheszurückrufen, Treffen die Sie und sonst geben auch Sie sichWeitere nicht mitInformation einer erhalten Sie in er vor den vereinbarten"Vertretung" Betrag wegen zufrieden. verwenden. der nächsten Polizeiinspektion, auf irgendwelcher Terminkollisionen Bestehen Sie auf ein persönliches der Homepage nicht selbst abholen Lassen zu können Sie in und Ihr Haus Treffenoder ihre und Wohnung geben Sie niemanden, sich nicht den Sie nicht kennen. www.bmi.gv.at/praevention dass er deshalb einenVerwenden Freund vorbei Sie -zur Kontaktaufnahme mit einer „Vertretung“ mit solchen zufrieden. Personen die schicken werde. Gegensprechanlage oder verwenden sie die Türsicherungsketteund auchoder perden BMI-Sicherheitsapp. Sicherungsbügel. ● Lassen Sie in Ihr Haus oder ihre Die Geldübergabe findet größtenteils Wohnung niemanden, den Sie Die Spezialisten der Kriminalprä- in der Wohnung des Opfers statt. Der nicht kennen. vention stehen Ihnen kostenlos angekündigte Freund nimmt das Verwenden Sie zur Kontaktauf- und österreichweit unter1 der Tele- nahme mit solchen Personen die fonnummer 059133 zur Verfügung. Geld in Empfang. Gelegentlich wer- den auch Quittungen durch die Täter Gegensprechanlage oder verwen- ausgestellt. Es kommt nicht selten vor, den sie die Türsicherungskette dass bei derartigen Taten die Opfer oder den Sicherungsbügel. ihre gesamten Lebensersparnisse ver- Versuchen Sie, sich das Aussehen lieren. der Person für eine spätere Per-

Nummer 92 | April 2019 39 ZUM SCHLUSS www.ferndorf.at

VORSICHT VORSICHT BEIM FRÜHJAHRSPUTZVORSICHT BEIM FRÜHJAHRSPUTZ In den Monaten März, April und Mai häufen sich auffällig die Unfälle durch Stürze im Haushalt.BEIM Ein Zeichen, dassFRÜHJAHRSPUTZ sich der oft totgesagte Frühjahrsputz scheinbar immerIn den nochMonaten gefährlicher März, April Beliebtheit und Mai häufenerfreut. sich auffällig die Unfälle durch Stürze im Haushalt. Ein Zeichen, dass sich der oft totgesagte Frühjahrsputz scheinbar InFallen den lauernMonaten dabei März, überall April imund Haus Mai –häufen mit der sich Beachtung auffällig dieeiniger Unfälle Sicherheitstipps durch Stürze immer noch gefährlicher Beliebtheit erfreut. lassenim Haushalt. sich diese Ein Zeichen,jedoch mühelos dass sich umgehen. der oft totgesagte Frühjahrsputz scheinbar Fallen lauern dabei überall im Haus – mit der Beachtung einiger Sicherheitstipps immer noch gefährlicher Beliebtheit erfreut. lassen sich diese jedoch mühelos umgehen. TippsFallen lauern für den dabei sicheren überall im Haus – mit der Beachtung einiger Sicherheitstipps lassen Wohnungsputz sich diese jedoch mühelos umgehen. Tipps für den sicheren  Grundsätzlich nicht versu- Wohnungsputz Tippschen, für drei den Dinge sicheren auf einmal Wohnungsputz Grundsätzlichzu tun. Damit nichtgerät vermansu - chen,nicht indrei Gefahr Dinge durch auf einmal Nervo -  Grundsätzlich nicht versu- zusität tun un. dD amitHektik gerät Fehler man zu chen, drei Dinge auf einmal nichtmachen. in Gefahr durch Nervo- zu tun. Damit gerät man sität und Hektik Fehler zu  nichtRutschfeste in Gefahr Schuhe durch mit Nervo - machen. sitätflachen un dAbsätzen Hektik Fehler und zu  machen.Rutschfestezweckmäßige Schuhe Kleidung mit flachentragen. AbsätzenWeite Ärmel, und lose  Rutschfeste Schuhe mit zweckmäßigeSchürzenbänder Kleidung und Foto: adpic flachen Absätzen und tragen.weitschwingende Weite Ärmel, Röcke lose können leicht irgendwo hängen bleiben. zweckmäßige Kleidung Schürzenbänder und Foto: adpic  tragen.Stecker Weiteelektrischer Ärmel, Geräte lose vor dem Reinigen unbedingt aus der Steckdose weitschwingende Röcke können leicht irgendwo hängen bleiben. Schürzenbänderziehen. und Foto: adpic   weitschwingendeBesen,Stecker Staubsauger elektrischer Röcke Geräteund können Reinigungsmittel vor demleicht Reinigen irgendwo so platzieren, unbedingt hängen bleiben.dassaus der man Steckdose nicht darüber ziehen.  stolpernStecker elektrischerkann. Stellen Geräte Sie dabei vor demalle ReinigungsmittelReinigen unbedingt außer aus Reichweite der Steckdose der  ziehen.Besen,Kinder ab. Staubsauger und Reinigungsmittel so platzieren, dass man nicht darüber stolpern kann. Stellen Sie dabei alle Reinigungsmittel außer Reichweite der  FensterputzenBesen, Staubsauger möglichst und nurReinigungsmittel von den Rauminnenseiten so platzieren, und dass vom man Fußboden nicht darüber aus. Kinder ab. Balanceaktestolpern kann. beim Stellen Fensterputzen Sie dabei alle gehören Reinigungsmittel zu den riskantesten außer Reichweite Hausarbeiten der  überFensterputzenKinderhaupt. ab. Niemals möglichst auf die nur Außenseite von den Rauminnenseiten des Fensterbrettes und treten. vom Fußboden aus. Balanceakte beim Fensterputzen gehören zu den riskantesten Hausarbeiten  FensterputzenNur Leitern als möglichstSteighilfen nur verwenden. von den Rauminnenseiten Wer meint, er könnte und vom die LeiterFußboden im Haus aus. überhaupt. Niemals auf die Außenseite des Fensterbrettes treten. Balanceaktesparen und Tisch beim und Fensterputzen Stühle als Lgehöreneiterersatz zu denaufeinanderstapeln, riskantesten Hausarbeiten riskiert  überNurbuchstäblich Leiternhaupt. Niemalsals Hals Steig- und aufhilfen Beinbruch. die verwenden. Außenseite Werdes Fensterbrettesmeint, er könnte treten. die Leiter im Haus sparen und Tisch und Stühle als Leiterersatz aufeinanderstapeln, riskiert  NurWenn Leitern man sichals Steigam vorgesehenenhilfen verwenden. Putztag Wer aus meint, irgendeinem er könnte Grund die Leiter nicht im kör Hausper- buchstäblich Hals- und Beinbruch. sparenlich fit fühlt,und Tisch sollte und man Stühle die ganze als L eiterersatzAktion verschieben. aufeinanderstapeln, Das glänzendste riskiert Parkett  buchstäblichWennmacht mankaum sich Halsnoch am- Freude,und vorgesehenen Beinbruch. wenn man Putztag es schließend aus irgendeinem mit einem Grund Gipsbein nicht vomkörper Bett- lichaus fitbetrachten fühlt, sollte muss. man die ganze Aktion verschieben. Das glänzendste Parkett  Wenn man sich am vorgesehenen Putztag aus irgendeinem Grund nicht körper- macht kaum noch Freude, wenn man es schließend mit einem Gipsbein vom Bett lich fit fühlt, sollte man die ganze Aktion verschieben. Das glänzendste Parkett aus betrachten muss. macht kaum noch Freude, wenn man es schließend mit einem Gipsbein vom Bett aus betrachten muss.

Bar freigemacht/Postage paid 9702 Ferndorf Österreich/Austria

40 Nummer 92 | April 2019