Nr. 12 / Dezember 2019 DAS MAGAZIN DER BERLINER VERKEHRSBETRIEBE

GIs und Geflüchtete Mit dem X83 von der Clayallee nach Marienfelde

INTERVIEW MIT SÄNGERIN UND SCHAUSPIELERIN YVONNE CATTERFELD »Ich habe gelernt, auch Nein zu sagen« INTRO

INHALT 6 Yvonne Catterfeld Ein Jahr lang Stationen meines Lebens Die Sängerin und Schauspielerin erzählt von ihren Stärken als Coach, warum sie skurrile Figuren mag und Neinsagen wichtig ist

14 Kalte Krieger Eine Linie, zwei Welten Mit dem X83 auf Spuren- suche an der Clayallee 12 Festakt und in Marienfelde BVG verbindet Wie Frank Zander seit 25 Jahren Obdachlosen zu Weihnachten Wärme und Hoffnung schenkt

4 Was war / Was kommt EDITORIAL 9 BVG-Chefin Nikutta Mein Monat mit der BVG Liebe Leserin, iMMEr 10 Hinter den Kulissen lieber Leser, Der Knotenpunkt für Nachtbusse zieht um irgendwie ist man ja doch jedes 18 Tipps vom tip Jahr wieder überrascht, wie 22 Buntes schnell das Jahr zu Ende geht: erk orwenberg, Marc V, Jan Ahreas Süß, Daniel PeterFotos: Andr Süß, Daniel PeterFotos: Jan Ahreas V, Marc orwenberg, erk EinE 24 Netzspinne Die Tage werden rasant kürzer, 26 Mitarbeiter der Wind weht plötzlich schärfer – Die Social-Media-Experten und schon ist man wieder mittendrin der BVG stellen sich vor im Advent mit seinen Lichtern, Weihnachtsbuden ExtrawurSt 28 BVG Club und seinem Knabbergebäck. Genießen können das Angebote für Abonnenten jedoch längst nicht alle. Gerade Obdachlose treffen mit der Jahreskarte der 33 Tickets Frostnächte besonders hart. Umso schöner, dass Staatlichen Museen zu 34 Abo Frank Zander bereits zum 25. Mal Arme und Be- schon ab 25 Euro 36 90 Jahre BVG dürftige zur Weihnachtsfeier lädt und damit einen

Wilhelm Trübner: Ave, Caesar, morituri te salutant, 1877 © Staatliche Museen zu Berlin, Nationalgalerie / Andres Kilger Andres salutant, 1877 / Museen te zu Berlin, Nationalgalerie morituri © Staatliche Caesar, Ave, Trübner: Wilhelm Einblicke in das Hausarchiv Lichtblick schafft. Lesen Sie mehr dazu ab S. 12. 38 navi

Hauptförderer der Staatlichen Museen zu Berlin Aktuelle Fahrplanänderungen Viel Spaß bei der Lektüre wünscht Ihnen 46 Service David Rollik, Chefredakteur

Feuersozietät Berlin Brandenburg Sparkassen-Kulturfonds des Deutschen Sparkassen- und Giroverbandes smb.museum/jahreskarte BVG PLUS 12|19 3 WAS WAR / WAS KOMMT

Schneller surfen in der U-Bahn

Gesucht: Helfer für Wieder Aktionen Verkehrszählung gegen Taschendiebe

Am 10. Februar 2020 startet die BVG, wie alle In der Vorweihnachtszeit herrscht in Einkaufs- anderen Verkehrsunternehmen im Verkehrsver- zentren sowie Bussen und Bahnen großes Ab sofort können auch Kunden der Deutschen Hermannstraße). In den kommenden zwei Jah- bund Berlin-Brandenburg, eine umfangreiche Gedränge. Taschendiebe nutzen das, um ihren Telekom und von Vodafone auf vier Linienab- ren werden die Anbieter gemeinsam mit Telefó- Zählung und Befragung von Fahrgästen. Bis Opfern das Geld aus der Tasche zu ziehen. Im schnitten der U-Bahn im schnellen LTE-Netz nica Deutschland weitere U-Bahnstrecken mit November 2020 werden in Bussen und Bahnen Rahmen der Aktion „Augen auf und Tasche zu!“ surfen, streamen, spielen und natürlich die digi- schnellen Datendiensten ausrüsten. Das WLAN- dann die Fahrgäste gezählt und zu ihren Fahrge- zeigen Polizisten die Tricks der Diebe und wie talen Angebote der BVG nutzen. O-Kunden Angebot, das die BVG auf allen U-Bahnhöfen wohnheiten befragt. Die Erhebung soll auf allen man sich schützen kann. BVG, S-Bahn und profitieren bereits seit drei Jahren vom flotten anbietet, bleibt parallel dazu erhalten. Linien, an allen Wochentagen und zu allen Ta- Deutsche Bahn unterstützen die Aktion. Hier sind Internet in der U-Bahn. Mit LTE versorgt wer- Um dem steigenden Bedarf an schnellen geszeiten durchgeführt werden. Dafür sucht die die Präventionsteams unterwegs: am 2. Dezember den die Kunden von Telekom und Vodafone auf Datendiensten gerecht zu werden, bereiten die BVG noch etwa 500 Zähler und Befrager gegen am S+U-Bhf Alexanderplatz, am 3. Dezember am den Linien U2 (Pankow bis Stadtmitte), U5 beteiligten Unternehmen ihre Infrastruktur be- Honorar. Interessierte können sich auf der Web- Hauptbahnhof, am 6. Dezember am S+U-Bhf (Alexanderplatz bis Tierpark), U7 (Gneisenau- reits jetzt auf die nächste Mobilfunkgeneration site www.nebenverdienst.berlin anmelden und Friedrichstraße, am 7. Dezember am S+U-Bhf straße bis Rudow) und U8 (Bernauer Straße bis 5G technisch vor. Christian Retzlaff dort auch weitere Informationen finden. bwg Spandau, jeweils von 12 bis 18 Uhr. bwg

BVG-News BVG-Termine

IHK EHRT BESTE F10 FÄHRT ÖFTER ZUM BUS UND BAHN ZUM ¼ 14. DEZEMBER ¼ 15. DEZEMBER ¼ 23. DEZEMBER AZUBIS CHRISTKINDLMARKT JAHRESWECHSEL Das U-Bahn-Museum hat heute Heute ist Fahrplanwechsel bei Heute beginnen in Berlin und 55 Auszubildende in Am 7. und 8. Dezember In der Silvesternacht wieder geöffnet. Hier gibt es Deutscher Bahn, S-Bahn und Brandenburg die Weihnachts- Berlin haben in ihrer Ab- ist wieder Christkindl- sind U-Bahnen, Busse fast 400 Stücke aus 117 Jahren natürlich der BVG. Nur einige ferien. Alle Schülerfahrten auf schlussprüfung mindestens 92 markt auf dem Imchenplatz in und Straßenbahnen öfter als im U-Bahn-Geschichte zu sehen. Takte und Linien ändern sich. den Buslinien entfallen. von 100 Punkten erreicht, da- Alt-Kladow. Die BVG bietet des- regulären Fahrplan vorgesehen ¼ U-Bahn-Museum direkt in ¼ Neu ist, dass der Nacht- ¼ Auch auf den U-Bahn- runter vier Azubis von der BVG. halb am zweiten Adventssonn- unterwegs. U-Bahnen fahren der Empfangshalle des knoten Hackescher Mark zum linien U4, U5, U8 gelten tags- Mit diesem Ergebnis gehören sie tag (8. Dezember) zusätzliche auf allen Linien durchgehend. U-Bahnhofs Olympia-Stadion Alexanderplatz verlegt wird. über Ferienfahrpläne. zu den Besten ihres Jahrgangs. Fahrten auf der Fähre F10 an: ab Einzig die U55 fährt wegen der Dafür wurden sie von der IHK in Anleger am S-Bahnhof Wannsee Silvesterfeier am Brandenburger Öffnungszeiten Auf einen Blick Schulbeginn einer feierlichen Veranstaltung um 17 und um 18 Uhr, ab An- Tor nur bis 16 Uhr. Eine komplet- Geöffnet von 10.30 bis 16 Uhr, Unsere Infografik auf den Sei- Am 6. Januar beginnt in beiden geehrt. Übrigens: Die BVG hat leger Alt-Kladow um 17.31 Uhr te Übersicht zum Jahresendver- letzter Einlass 15.30 Uhr. Das ten 10/11 zeigt die Haltestellen der Ländern die Schule wieder. Bus

noch freie Ausbildungsplätze. und um 18.31 Uhr. kehr gibt’s im navi ab Seite 44. Maria-M. Covelo Boente Foto: Joachim Donath Fotos: Museum ist nicht barrierefrei. Nachtlinien am Alexanderplatz. und Bahn fahren wieder normal.

4 BVG PLUS 12|19 BVG PLUS 12|19 5 STATIONEN MEINES LEBENS

INTERVIEW etwas Kaltes, ja Angsteinflößendes haben. Es ist wertvoll. Früher habe ich sehr viel Zeit ver- gibt Gegenden, da würde ich nachts nicht allein schwendet mit Dingen, die ich nicht wirklich mit hin gehen. Ich finde, für unsere Filme passt diese Leidenschaft getan habe. Ich war sehr von außen »Ich bin ein Widersprüchlichkeit aber sehr gut. geleitet und hab’s oft anderen recht machen wol- len. Das hat auch dazu geführt, dass ich zwar er- Wenn du in Görlitz drehst, pendelst du dann folgreich war, mich aber gar nicht erfolgreich ge- guter Coach« jeden Tag von Berlin nach Görlitz? fühlt habe, weil es mich nicht ausgefüllt hat. Es Ich habe bisher immer meinen Sohn dabei­ hat nur Sinn, wenn ich etwas wirklich machen gehabt, zum ersten Mal ist er nun nicht dabei. will! Ansonsten ist es Zeitverschwendung. Sie macht, worauf sie Lust hat: Und im nächsten Jahr mit Schule wird es sowie- ob Kommissarin für die ARD- so nicht anders gehen. Aber auch da wird sich Kann man sagen, du hast inzwischen Krimiserie „Wolfsland“ oder ein Weg finden. Derzeit habe ich einen sehr fa- gelernt, auch mal Nein zu sagen? milienfreundlichen Plan, der es mir erlaubt, Schon lange, aber das war mein großes Thema. Coach bei „The Vocie Senior“. nach wenigen Tagen nach Hause zu fahren. Ei- Ich bin immer noch harmoniesüchtig und ich Im Interview erzählt Yvonne ner von uns ist meistens immer da. Oliver und finde, das ist eine schöne Eigenschaft. Dennoch Catterfeld, wie sie gelernt hat, ich arbeiten ja oft versetzt und meine Eltern un- ist mein Widerwille inzwischen körperlich so auch mal Nein zu sagen terstützen uns dabei auch. stark, dass ich um meine Interessen und meine Zeit mit der Familie kämpfe. Aber um auf deine Was macht eigentlich die Musik? Frage nach neuen Songs zurückzukommen: Ich Ich hatte eine längere private Auszeit, habe im bin da sehr instinktiv. Ich bin gerade sehr inspi- Februar und Herbst „Wolfsland“ gedreht, bin riert und habe einiges geschrieben, allerdings ist jetzt bei „ Senior“. Und privat war es immer am besten und ehrlichsten, wenn es aus auch viel los ... Zwischendurch mal Zeit zu ha- einem privaten Moment und Drang heraus pas- ben, sich gehen zu lassen, das siert und nicht aus einem Druck rei Jahre lang saß Yvonne Catterfeld im Dann musst du ja das Gegenteil von dem genieße ich sehr. Ich bin gern von außen.­ roten Drehstuhl bei „The Voice of Ger- spielen, was du eigentlich bist? zu Hause. Aber wenn ich dann D many“. Nun wechselte sie zum Ableger Ja, ich liebe es! Meine Figur Viola ist häufig sehr weg bin, bin ich voller Leiden- Du bist von „The Voice of „The Voice Senior“, um mehr Zeit für sich, die angespannt und drückt weg. Wut, schaft bei der Sache. Ich bin ein Germany“ zu „The Voice Familie und andere Projekte zu haben. Schließ- Emotionen oder ihre privaten Dinge. Das ist leidenschaftlicher Mensch in Senior“ gewechselt – wie lich: In der ARD-Krimi-Serie „Wolfsland“ spielt beim Spielen natürlich sehr anstrengend. Aber allen Bereichen. kam das? sie an der Seite von Götz Schubert die Kommis- für mich als Schauspielerin ist das ein Loslas- Ich habe letztes Jahr beides pa- sarin Viola Delbrück, die in der Oberlausitz er- sen. Ich bin ja eher ein freundlicher Mensch – Das heißt, wenn du Angebote rallel gemacht, mich aber ent- mittelt. D ie nächsten Folgen laufen gerade im das kann auch sehr anstrengend sein. (lacht) bekommst, welche auch schieden, erst mal nur das ei- YVONNE IM TV Ersten, Teil 7 und 8 werden gerade gedreht. Weil man den Anspruch hat, jedem gerecht zu immer, überlegst du sehr ne zu machen. Die drei Jahre werden, jeden gut zu behandeln … Einfach mal lange, ob du sie annimmst? Gleich mehrmals ist Yvonne „The Voice of Gemany“ waren Wie kamst du eigentlich dazu, Kriminalistin schnoddrig zu sein, einfach schlechte Laune zu Oh ja! Früher habe ich genau Catterfeld gerade im TV zu wundervoll, aber auch sehr in- bei „Wolfsland“ zu werden? haben, mal nicht zu lächeln – das ist für mich das gemacht. Dachte, na gut, sehen: Die Folge „Wolfs- tensive Jahre. Das sind immer- Es waren die wirklich guten Drehbücher, natür- in der Rolle Andr witzigerweise Süß, SAFotos: reinste Entspannung. K.1/AndrTeas woé alski ich mach’s, vielleicht wird das land – Heimsuchung“ hin 50 Drehtage im Jahr, dazu lich mein Partner Götz Schubert, den ich bis da- ja gut, oder bin Kompromis- läuft am 5. Dezember um kommt noch viel private Zeit, hin nur aus dem Fernsehen kannte, und dass die Was macht Görlitz als Schauplatz eurer se eingegangen. Inzwischen bin 20.15 Uhr im Ersten. die man nicht im Fernsehen Figuren mehr verschroben als sympathisch sind. Krimis eigentlich so besonders? ich in diesen Dingen ziemlich Die zweite Staffel von „The sieht. Irgendwann habe ich ge- Butsch, der ein Eigenbrödler ist, und ich, Viola, Es gibt einerseits sehr schöne, modernisier- radikal geworden. Ich überle- Voice Senior“ gibt es bis merkt, ich brauche wieder mehr die Kommissarin, oft schlecht gelaunt und un- te Ecken, da fühlt man sich beschützt und be- ge nicht mehr lange, ich reagie- 15. Dezember immer sonn- Zeit für mich. Ich finde es schön, einfühlsam, manchmal unsympathisch. Das ist hütet. Aber du merkst, Görlitz hat auch Gegen­ re instinktiv. Seit mein Sohn tags um 20.15 Uhr auf Sat1. dass ich immerhin noch bei „The eine wirklich spannende Konstellation. sätze. Menschenleere Straßenschluchten, die auf der Welt ist, merke ich, Zeit Voice Senior“ dabei bin.

BVG PLUS 12|19 BVG PLUS 12|19 7 6 8 nem Element. Ich würde fast sagen, imCoaching ich liebe dannDas wieder. bin Da ich voll in mei als CoachdieArbeit erstrichtiglos… Nach den„BlindAuditions“geht fürdich sentlich mehr. we mirliegtdasCoaching Bewundernswert, fällt das total leicht. macht Der mit das so links. Urlaub.einmal Mark Forster zumBeispiel, dem Tage am Stück. Ich brauchte danach immer erst Emotion. Und daszweimal am Tag (!)und fünf Stundenvier volle Konzentration, R eaktion, Red.) ist anstrengend. sehr eswirklich sind Das ohne dass die Jury die Sänger sieht – Anm. d. den „Blind Auditions“Bei (Kandidatenauswahl, zu seinnichtgerade einZuckerschlecken? Klingt, alswäre Jurymitgliedbei„TheVoice …“ des Instinktes auch bedacht sein. nehmen kann. DieBuzzeranzahl muss trotz also auchwir schon gemacht) tolle Leute nicht mit mangert sich, weil haben man (dieErfahrung ne Kandidaten mehr auswählen. Und dann är am Ende vielleicht ein,zwei Sendungen gar kei buzzer ich am Anfang derStaffelviel, darf ich viele Kandidatenund so mitnehmen. heißt, Das war’s Allerdings falsch. dürfen auch wir nur so mer wenn ich mich nicht darauf verlassen habe, damit ausgelösten körperlichen Impuls. Im Ich verlasse mich auf meinen emotionalen und den Buzzerhaust? Was gehtindeinemKopf vor, bevor duauf STATIONEN MEINESLEBENS

------Dingen. motiviert inberuflichen den, dermich wiederum Motivator, mirbrauch bei ich manchmal jeman zu verfolgen. Ich bin anderen bei guter einsehr ist, an dieeigenen Grenzen zugehen, eine Vision bin ich unschlagbar. (lacht) Ich weiß, toll wie es wenn nicht ihr Sieger seid. gewinnen, es aber kann auch gut euch für sein, Natürlichge immer: ihnen ist esauch schön zu in Österreich.rade eine Riesenkarriere Ich sa erfolgreich. Mathea aus der6.Staffel macht ge sich Sänger als weiterentwickelt und sind auch meinen Teams haben Singles herausgebracht, auch telefoniere. oder Und erstaunlich viele aus privat, mit einigen treffe ich mich manchmal Mit vielen schreibe Instagram, ich bei auch aber den ist?HastdunochKontakt zuihnen? Weißt du,was ausdeinenKandidaten gewor und dann holt der„Gegner“ komplett aber auf. der Favorit und erlandet garantiert imFinale, dreht. Wenn du vorher hast, dasist dasGefühl den. Aber ist schlimm es,wenn essich komplett jemanden gegenfür oder jemanden entschei cher Kampf. Weil man weiß, ja man muss sich tutDas mirrichtig weh. ist Das eininnerli wieder nachHauseschicken, tutdirdasweh? Bei denBattlesmusstdujafastdieHälfte auf dieSchulbühne … Vom schüchternsten Mädchen Solosängerin als Schule inbemerkenswerten Schritten voran. Danach ging mein Weg Sängerin als inder ren sie verblüfft, dass ich mich getraut habe. ten Mal vor singen derKlasse gehört haben, wa heimnis. Als meine Eltern mich dann zumers was ich musikalisch konnte, daswar mein Ge heimlich. Ich war extrem schüchtern, und das, Immer nur inmeinem Kämmerlein, ganz so ich 14 war, nie in der Öffentlichkeit gesungen. ichSeit denken kann. Tatsächlich habe ich, bis Sängerin werden undMusikstudieren willst? Wann war fürdicheigentlichklar, dassdu Interview: Wegner Bernd BVG PLUS 12 | 19 ------

e a s S ü ßFoto: Andreas SüßFoto:

Foto: Oliver LangFoto: BVG PLUS 12 15.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter dieses Vertrauen in die BVG und ihre 300.000 auf aktuell über 820.000.Für Die Anzahl der Abos stieg zeitgleich von ersten Tag nicht hätte ausdenken können. unglaubliche Zahl, die ich mir an meinem Bussen und Straßenbahnen gefahren. Eine Menschen mit unseren gelben U-Bahnen, angefangen habe, sind 9,4Milliarden Seitdem ich im Oktober 2010bei der BVG aber noch ein kleiner Blick zurück: mich auf meine neuen Aufgaben. Vorher ist eben keine Haltestelle und ich freue immer im Herzen bleiben. Aber das Leben gehe nur ungern und mir wird die BVG Vorstand der Deutschen Bahn AG. Ich BVG wechsle ich zum neuen Jahr in den nach neun großartigen Jahren bei der Liebe Fahrgäste, | 19 Vorstandsvorsitzende Dr. SigridNikuttagibteinenEinblick

Herzensangelegenheit Was passiertdiesenMonatbeiderBVG? Ihre Dr. Nikutta Sigrid oder einen BVGer treffen. kurzen „Danke“, wenn Sie eine BVGerin häufiger mit einem Lächeln oder einem Zeigen Sie Ihre Wertschätzung doch noch zum Abschied an Sie, liebe Fahrgäste: und BVGer sind für Sie da. Mein Wunsch anwie Weihnachten –die BVGerinnen verkehr am Werktag oder an Feiertagen ragende Arbeit. Egal ob im Feierabend Tag im Jahr rund um die Uhr hervor Kolleginnen und Kollegen leisten jeden Lob über den Berliner Nahverkehr. Meine läuft. Aber noch häufiger hörte ich viel darüber,Oft wo es noch nicht rund so mich in den letzten Jahren unterhalten. bedanken. Mit vielen von Ihnen habe ich möchte ich mich herzlich bei Ihnen MEIN MONAT MITDERBVG -

- 9 FAHRPLANWECHSEL FAHRPLANWECHSEL

N2 U Ruhleben N40 Wühlischplatz N8 S+U Hermannstr. NACHTVERKEHR BOOMT Nachtknoten zieht um N65 Müggelschlößchenweg N8 Wilhelmsruher Damm Die Nachfrage im Nachtver- kehr ist in den letzten Jahren Ab 15. Dezember heißt der neue Umsteigepunkt zwischen den gestiegen. So werden am Nachtlinien im Ostteil der Stadt S+U Alexanderplatz/Memhard- N42 U Theodor-Heuss-Platz Alexanderplatz an Werk- tagen jede Nacht etwa straße. Der Umzug vom Hackeschen Markt zum Alex bietet nicht 300 Umsteiger zwischen den N2 nur mehr Anschlussmöglichkeiten (am Wochenende auch zur Re- N2 Nachtbussen erwartet, am N2 S+U Pankow gional-, S- und U-Bahn). Mit leicht veränderten Linienführungen N2 N2 Wochenende sogar 1.000 N40 U Turmstr. zum neuen Knotenpunkt verbessern sich auch die Pünktlichkeit (ohne S- und U-Bahn). Pro N8, N40,N8, N42 N40, N42 Nacht existieren hier circa und Anschlussqualität der Nachtlinien. Bernd Wegner N5 Riesaer Str. N8, N40,N8, N42 N40, N42 N2, N8,N2, N8, 1.000 Anschlüsse zwischen N40 N40 den Linien. Memhardstr.Memhardstr.

N2, N8,N2, N8, VIER LINIEN BLEIBEN N40, N42N40, N42 Am „alten“ Nachtknoten M2 M2 Hackescher Markt bleiben einige Alexanderstr.Alexanderstr.

Anschlüsse zwischen den Linien Rosa-Luxemburg-Str.Rosa-Luxemburg-Str. M1, M4, M5, N42 und S-Bahn bestehen. Die Linienführung des N42 verändert sich nicht und Dircksenstr.Dircksenstr. N5, N65N5, N65

er bedient in der Nacht somit N42 N42 S HackescherS Hackescher MarktMarkt weiter das Quartier rund um den Hackeschen Markt. HotelHotel Park InnPark Inn Karl-Liebknecht-Str.Karl-Liebknecht-Str. N5 N5 GaleriaGaleria Kaufhof Kaufhof BARRIEREFREI UMSTEIGEN M1, M4,M1, M4,M5 M5 Dircksenstr.Dircksenstr. Der Nachtknoten am Alexander- platz bietet nicht nur mehr Umsteigemöglichkeiten, die M4, M4,M5 M5 Umsteigewege zwischen den Gontardstr.Gontardstr. Nachtlinien sind ampelgeregelt AlexanderplatzAlexanderplatz TREFFPUNKT FÜR und damit barrierefrei und NEUN LINIEN sicherer. Hier kann nun auch Am Alexanderplatz entsteht zwischen Nachtbussen und M2 BerolinahausBerolinahaus an den Wochentagen ein neuer umgestiegen werden, der Weg N2, N8, N40, N42, N65 Sammelanschluss für neun N2, N8, N40, N42, N65 M2 M2 zwischen der Nachtlinienhal- S+U AlexanderplatzS+U Alexanderplatz Linien. Umgestiegen werden testelle und S-Bahn ist ähnlich Karl-Liebknecht-Str.Karl-Liebknecht-Str. kann zwischen den Nachtlinien kurz wie am Hackeschen Markt. N2, N5, N8, N40, N42, N65 und M4, M4,M5 M5 Der kürzeste Weg zum Umstei- Otto-Braun-Str.Otto-Braun-Str. der Tram M2, M4, M5. gen zwischen Nachtbus (S+U An den Wochenenden kommen Alexanderplatz/Memhardstraße) N2, N8,N2, N40 N8, N40 Anschlussmöglichkeiten zur RE1 RE1 und Tram M4, M5 (U Alexander- RE2 RE2 U2, U5, U8, S7, S9 und zu den platz) führt über den Alex. AlexanderhausAlexanderhaus Regionalbahnen RE1, RE2, RE7, RE7 RE7 RB14 RB14 hinzu. Dann kann zwischen RB14 Dircksenstr.Dircksenstr. 16 Linien umgestiegen werden.

10 BVG PLUS 12|19 Medien Stephan Krause/Raufeld Illustration: BVG PLUS 12|19 Grunerstr.Grunerstr.

SpandauerSpandauer Str. Str.

Map_Alexanderplatz.inddMap_Alexanderplatz.indd 1 1 21.11.1921.11.19 12:10 12:10 BVG VERBINDET MENSCHEN

lich große Hilfe“, freut sich der Urberliner. Und nicht zu vergessen die vielen prominenten Kol- MEINE legen von Frank, die als Kellner das Gänse-Fest- mahl servieren. AUGEN Alle gesammelten Spenden kommen direkt da an, wo sie hinkommen sollen. Und so ste- BLICKE hen für die Bescherung unter anderem paletten- Die zweite Chance, weise Süßes, Unterwäsche und warme Kleidung Ihren Flirt aus Bus und zur Verfügung. Bleiben nach der Weihnachtsfei- Bahn wiederzusehen er Geschenke oder Spenden übrig, werden sie am Tag nach der Veranstaltung an andere Ein- Seit 25 Jahren: Frank Zander richtungen verteilt. Es kann auch schon mal begrüßt vorkommen, dass ihn „außer- GLÜCKSBRINGER jeden seiner halb“ – in München, Düssel- Von: Crystal Ich habe dir Gäste dorf, Rostock oder anderswo – ENGAGIERT heute Abend ein Lächeln ins persönlich. Leute auf die Weihnachtsfeier Gesicht gezaubert ... Hatte das ansprechen, 20 Euro zustecken Gefühl, du kannst etwas Glück und sagen: „Hier für deine Fei- in deinem Leben gebrauchen. er, du machst das super!“ Die- Dich nach deinem Namen und ses Vertrauen macht Frank deiner Nummer zu fragen, hab Zander stolz. ich mich nicht getraut. Engel der Armen 12. November, 20 Uhr Berliner Urgestein Seine alljährliche Benefi z-Ak- Frank Zander hat ein großes Herz und feiert ein Jubiläum. Seit 25 Jahren tion für Bedürft ige zu Weih- lädt er Arme und Bedürftige zur „Weihnachtsfeier mit Frank“ ein nachten hat für Frank Zander BEAUTIFUL QUEEN oberste Priorität. Die Musik hat Von: Yorkey Guy An die das Berliner Urgestein dar über beautiful queen, die am r schüttelt jedem seiner Gäste die Hände, werden. Dass der Sänger dabei selbst zum Bett- aber nicht vergessen. Und so »Das Leuchten Mehringdamm verschwunden klopft ihnen auf die Schulter. Und wenn ler wird, stört ihn überhaupt nicht, verursacht heißt auch sein neues Album in den Augen ist. Als du meinen Yorky in der E es nur ein wenig Freude für einige Stun- aber doch gemischte Gefühle. „Mit der Hilfsbe- „Urgestein“. Eine schöne Refe- Tasche gesehen hast, konntest den ist, ein kleines Licht für den Weg. Dafür hat reitschaft für die wirklich Armen tun sich vie- renz an seine Heimatstadt Ber- ist für das du nur noch lächeln.Du gehst Frank Zander alle eingespannt: seine Familie, le immer noch schwer. Natürlich freue ich mich lin, für die er immer ein off enes ganze Team mir jetzt nicht mehr aus dem Freunde, Arbeitskollegen. Seit nunmehr 25 Jah- über den großen Zuspruch von Helfern, Spen- Auge hat. Erst kürzlich besich- Kopf. Melde dich mal, viel- ren sammelt der Entertainer Spenden, damit sei- dern, Künstlern und Medien. Auf der anderen tigte Frank die U5-Baustel- genug leicht findet man sich. ne 3.000 Gäste – anders als sonst im Jahr – bei Seite ist es aber traurig, dass so eine Feier über- le am Roten Rathaus; er freut Motivation« 12. November, 17 Uhr „Weihnachten mit Frank“ im Mittelpunkt stehen haupt noch nötig ist“, erzählt Frank Zander und sich schon auf die Eröff nung und die Weihnachtsfeier zu einem unvergess- ist froh, dass er mittlerweile auf eine Menge im nächsten Jahr. Dann wird es Frank Zander lichen Erlebnis wird. In diesem Jahr fi ndet die treuer Unterstützer und Sponsoren zählen kann. zum 26. Mal „Weihnachten mit ∑ MEINE AUGENBLICKE Feier im Estrel am 20. Dezember statt. Neben Diakonie, Caritas, Stadtmission und Frank“ geben. Wie schön! Haben Sie auch einen

Die Vorbereitungen für dieses Großereignis natürlich dem Estrel sind an die Mar 70 weitere VFotos: Unorwc - erk Bernd Wegner besonderen Augenblick nehmen inzwischen viele Monate in Anspruch ternehmen mit von der Partie. „Über die Hilfe gehabt und nicht genutzt? und sind Teil von Franks Leben und damit auch der Kolleginnen und Kollegen von der BVG, die Versuchen Sie es unter seiner Familie geworden. Für 3.000 Gäste müs- uns seit mehr als 20 Jahren unterstützen, bin Spenden oder helfen? Infos unter: www.BVG.de/Augenblicke sen schließlich jede Menge Spenden gesammelt ich besonders froh. Das ist für uns eine wirk- www.obdachlosenfest.de

BVG PLUS 12|19 BVG PLUS 12|19 13 12 BVG VERBINDET BERLIN

1 Linie – CLAYALLEE 2 WELTEN Die Feierlichkeiten zum 30. Jubiläum des Mau- erfalls sind vorbei und langsam kehrt der All- tag ein. Vor allem in der City, wo die Schauplät- ze der Friedlichen Revolution für ein paar Tage und Wochen wieder im Fokus der Öff entlichkeit standen. Viel länger aber als unter dem Eindruck der Wende lebte die Stadt unter dem Eindruck des Kalten Krieges. Und auch dessen Schauplätze haben Spuren im Stadtbild hinterlassen, die bis heute sichtbar sind. Wie die Infrastruktur-Ein- richtungen der Alliierten in Berlin: Kasernen, Rosinenbomber im Hof: Das Alliierten-Museum Wohngebäude, Sportplätze und Kinos. Sie befi n- bietet Einblicke in den Alltag der GIs. den sich ein wenig abseits des Zentrums, dort, wo man am besten mit dem Bus hinkommt. Mit einem Bus der Expresslinie X83 zum Bei- neurs, der schon bald danach seinen Abschied spiel. Denn viele dieser Einrichtungen der ame- vom Militär nehmen sollte. Bei seinem Einsatz rikanischen Streitkräft e befanden sich entlang für Berlin hatte er sich im Pentagon nämlich zu des westlichen Rands des amerikanischen Sek- viele Feinde gemacht. tors in der Zehlendorfer Clayallee. Die 4,5 Kilo- Mit Einrichtungen wie dem Truman Plaza, meter lange Magistrale war bereits 1949 zu Ehren einem Wohngebiet inklusive Einkaufszent- des US-Generals und Militärgouverneurs Lucius rum, US-Generalkonsulat und -Hauptquartier, D. Clay von Kronprinzen- in Clayallee umbe- Sports Center, Bowlingbahn, Kino und einer Bi- nannt worden. Damit feierten die West-Berliner, bliothek, war die Clayallee während des Kalten dass sie die Blockade ihrer Stadt durch das so- Krieges eines der Zentren amerikanischen Le- wjetische Militär überstanden hatten. Dank der bens in der Stadt. Wie das aussah, lässt sich heu- Fluchtpunkte Initiative und der Hartnäckigkeit des Gouver- te am besten im Alliierten-Museum nachemp- fi nden, das 1998 als Nachmieter in Bibliothek und Kino an der Clayallee eingezogen ist. Ne- Für unsere Serie fahren wir jeden ben Rosinenbomber, Kontrollhäuschen vom Monat mit einer Linie der BVG durch Checkpoint Charlie, Spionagetunnel, Grenz- die Stadt. Dabei porträtieren wir zwei turm und Mauersegment fi nden sich hier auch Kieze entlang der Strecke. Folge 67: zahlreiche persönliche Erinnerungsstücke aus Clayallee und Marienfelde der Zeit, als der Bezirk im Takt der RIAS-Welle wippte. Vor allem die Fotoausstellung „Little ALLIIERTENMUSEUM America“ vermittelt Einblicke in das Alltagsle- KÖNIGIN-LUISE-STR./ CLAYALLEE ben der GIs und ihrer Familien, die heute allen-

NAHMITZER D./MARIENFELDER ALLEE Jan Ahr enbergFotos: falls noch den älteren Einwohnern des Bezirks präsent sein dürft en. LICHTENRADE, Im ehemaligen US-Hauptquartier wird heute NAHARIYASTR. Die Zukunft des Museums ist indes noch X83 gewohnt, nur das Konsulat wird noch genutzt. ungewiss – der Bund hat die Mittel für den ge- Königin-Luise-Str./Clayallee ALLIIERTENMUSEUM BachstelzenwegVogelsang Dahlem-Dorf Edwin-Redslob-Str. ArnimalleeU Königin-Luise-Pl./Botan. Garten

BVG PLUS 12|19 BVG PLUS 12|19 15 14 BVG VERBINDET BERLIN

nern auch ein wenig verschlafen, hat er durchaus schon turbulente Zeiten erlebt. Denn während des Kalten Kriegs nannten insgesamt knapp 1,4 Mil- lionen Menschen Marienfelde ihre Heimat – zu- mindest für ein gewisse Zeit. Denn 1953 eröffnete an der Marienfelder Allee das Notaufnahmela- ger für Geflüchtete aus Ost-Berlin und der DDR Das Notauf- mit Platz für rund 2.000 Menschen. Es war eine nahmelager Reaktion auf den anschwellenden Flüchtlings- ist heute strom, der spätestens seit 1948 an Dynamik ge- ein Museum wann und der bis zum Fall der Mauer nicht abeb- und Heim für ben sollte. Zwischen 1960 und 1961, dem Jahr des Flüchtlinge Mauerbaus, kamen gar täglich 400 bis 500 Ost- und Asyl- bürger nach West-Berlin. Und häufig eben auch bewerber. nach Marienfelde, wo sie untersucht, amtlich er- fasst und auf das Bundesgebiet verteilt wurden – allerdings erst nach einem Ausflug zur Clayallee, planten Umzug in den ehemaligen Flughafen MARIENFELDE wo die Amerikaner sie über die Sowjetische Zone Tempelhof im kommenden Jahr im aktuellen Die Feldsteinkirche in Mariendorf ist nicht nur befragten. Nachzuhören in den Zeitzeugenberich- Haushalt nicht ausgewiesen. Auch ein Verbleib die älteste der Stadt. Sie gehört auch zu den ältes- ten in der heutigen Erinnerungsstätte. Was zeigt: in Zehlendorf scheint damit zumindest wieder ten in der historischen Mark Brandenburg. Dabei Mehr noch als durch die X83 sind die beiden ent- möglich. Für das Museum wäre das ein Verlust, ist nicht ganz klar, ob sie nun aus dem Jahr 1220 fernten Kieze durch ihre Geschichte verbunden. in Tempelhof rechnet man mit wesentlich mehr oder doch eher aus dem Jahr 1240 stammt. Was Jan Ahrenberg Besuchern. Aber die Schau in den ehemaligen soll’s! In jedem Fall ist sie das Glanzstück des oh- Einrichtungen der Amerikaner hat auch seinen nehin sehr pittoresken Dorfangers im Zentrum Reiz. Unbedingt hingehen, solange es in dieser der historischen Siedlung Marienfelde. Von der Form noch existiert! Haltestelle Nahmitzer Damm/Marienfelder Al- lee sind es nur ein paar Schritte durch eine Gar- tenanlage, ehe man auf die kopfsteingepflasterte Dorfstraße trifft. Der Gegensatz viel befahrener Damm hier und Dorfidyll dort ist kaum irgend- wo in der Stadt so nah und groß wie hier. Eine Dorfschänke, niedrige Häuschen mit Stuck und hübschen Vorgärten, dazwischen das Bundesins- titut für Risikobewertung im alten Gutshaus, ein Park mit der grazilen Statue eines Fauns und der Jagdgöttin Diana samt Springbrunnen, Bienen- stöcken und Stockrosen. Man vergisst leicht, dass nur wenige Hundert Meter weiter ein geschäfti- Idyll inmitten der Großstadt: Bienenstöcke im ges Industrieviertel brummt. Und nicht nur das: Die Dorfkirche Marienfelde wurde um 1240

Park am alten Dorfanger in Marienfelde. Ist der Ortsteil mit heute rund 32.000 Einwoh- Jan Ahrenberg Fotos: erbaut und ist eine der ältesten der Region.

Friedrichrodaer Str.Marchandstr. Guten Hirten Friedenfelser Str.Vom NAHMITZER D./MARIENFELDER ALLEE Nahmitzer Damm

16 BVG PLUS 12|19 BVG PLUS 12|19 18 18 TERMINE Konzertkasse derPhilharmonie, Abendkasseab19.00Uhr Nadezhda Kolesnikova&Freunde 27. Dezember 2019, 20.00 Uhr Junge Talente. Große Smmen. Berliner PhilharmonieKammermusiksaal Mozart –DonGiovanni,Verdi –LaTraviata, Bizet–Carmenu.a. Highlights Die Die schönsten Arien mit den Opernstars von morgen Die schönstenArienmitdenOpernstarsvonmorgen Große Operngala www.tip-berlin.de Unter derSchirmherrschaftvonMarlehnThieme mDezember im Präsentiert vonKonzertdirektion Dr. Dauskardt Hyeongwoo Kim(Tenor), JunHoJung(Bass) präsentiert Karten: alleEventim-Vorverkaufsstellen, Präsidentin derWelthungerhilf vom U Möckernbrücke Fahrtipp: SAnhalterBahnhof 19 Uhr 19.12. bis5.1., Premiere: Donnerstag,19.12., Infos: Tempodrom, Möckernstr. 10, Kreuzberg, men mit demCircus. Deutsche Symphonie-Orchester –zusam integriert. Zum Jahreswechsel spielt das ganze Familie indiemitreißende Show Anatoli. Zirkusleiter Paul Bernhard hat seine sorgen unter anderem dieClowns Eddy & Weg indieManege. Für Unterhaltung ausschließlich– hierfinden Artisten den gehören nicht zumProgramm von Roncalli aus Köln imTempodrom. Dressierte Tiere Erneut diezirzensische gastiert Institution Weihnachtscircus Roncalli , M29, M41 (ca.450 m)oder (ca. 500 m) BVG PLUS 12 - | 19

o n c a lliFoto: RoncalliFoto: Foto: DEUTSCHE OPERBERLIN –Die Schneekönigin © Thomas Aurin o vezavan Rromotion, YFotos: BB P YFotos: Rromotion, ovezavan Online: Bröhan-Museumdas für . erhält der Schenker 2Freikarten Ab einem Geschenkwert von 50 € Berlin Fahrtipp: S+UFriedrichstr. 5.1.2020, Karten unter030/22 50 70 00 premiere: 19.12., 19.30 Uhr, Vorstellungen bis Mitte, Voraufführungen: 17.+18.12., Welt Infos: Admiralspalast, Friedrichstr. 101/102, dies eWeltpremiere ist keine andere Show. verschwimmen wie verführerisch So lassen. Grenzenalle imsündigen Dickicht derNacht www.tg-berlin.de/bvg-plus M1, 12, zen antreiben und Tänzu zügellosen heiße Melodien, die Abendlicht glitzern, tenkleider, dieim verspricht Paillet goldenen 20er-Jahre Die große Show der 147 - - - Fahrtipp: USpichernstr. So 19 Uhr, Karten unter030/883 15 82 Wilmersdorf, 10. bis22.12., DibisSa20 Uhr, Infos: BarjederVernunft, Schaperstr. 24, Katharine Mehrling Jahresausklang. zum passend tion mit Liedern besinnlichen Sängerin Katharine Mehrling eine Winter-Edi nachtszeit präsentiert dieSchauspielerin und dieSchwabingeroder Gisela. In derWeih Chavela VargasChavela Künstlerinnen wie vergessene an viel zufrüh jazzige Hommage vie“la ist eine Programm „vive aktuelleDas (ca500 m) TERMINE - - V 20 20 Die vierteAusgabedesBVG-Stadtmagzins „BERLINLIEBEN“gehtandenStart Liebe malwieder! BUNTES Ausflugsbusse nach jwd und eine eigene Kegel Wussten Sie, Verkehrsbetriebe dass dieBerliner „90 JahreSerie BVG“ Kurioses aus demArchiv. 1inKreuzbergLinie hat. Entdecken Sie inder kann, immer aber noch Sehnsucht nach der davon, sie Bus warum und Tram nicht leiden berichtetSo dieSchauspielerin Meret Becker Tunnelblick undgroßes Kino einiges noch so mehrLIEBEN“ zuentdecken … Aberzin finden. natürlich gibt esin„BERLIN auch Monat jeden eine Folge imPLUS-Maga „Eine Linie, zwei Welten“,die Serie von derSie tenhandel erhältlich. Herzstück bildet wieder Dezember im gut sortierten Zeitschrif imgutDezember sortierten Stadtmagazins ist „BERLIN LIEBEN“ ab gewinnt:ier Dieneue Ausgabe desBVG- - - - https://shop.tip-berlin.de/buecher/511-e.html bestellt werden unter: handel erhältlich oderkann versandkostenfrei Das Magazinistfür3,90Euro imZeitschriften Media GmbH (tip/ZITTY). Media GmbH (tip/ZITTY). wurde dasMagazin vom Verlag GCMGo City Redaktionellerleben. umgesetzt und gestaltet nunkehrsbetriebe endlich auch mit offline Verkönnen derBerliner Leben Sie dassoziale UndBerufs. mit denschönsten Twitterperlen ein von eU-Bahnfahrerin denvielen Seiten des hand einHaus hat. besetzt Außerdem erzählt mentiert und indenNachkriegswirren kurzer die BVG mit einer Magnetschwebebahn experi haben? Erfahren Sie auch, betrieben wiebahn Zum Liebhaben: ecihe und Geschichten ecihe und Geschichten Geschichte rund Geschichte rund um denBerliner um denBerliner Nahverkehr. Nahverkehr. BVG PLUS 12 Jan Ahrenberg - | 19 - - - -

e lB u d d h a . n e tMockups: GCM, PixelBuddha.netMockups: . berlin es aucheinKartenspiel undPuzzle Neues von derÖffi-Bande: Jetztgibt Zauberhafte LichtinstallationenerhellendenTierpark inFriedrichsfelde BUNTES 22 22 nen Spielkarten natürlich nicht. „Mau-Mau“ mit heit schon gespielt.einmal Aber mit schö so abzulegen, haben vermutlich inderKind alle geht,es darum Karten seine möglichst schnell Kartenspiel zwei für und mehr Spieler, dem bei „Mau-Mau“. bei –dasist dieDevise Zahl Das zuspielen.Bolle Farbe auf auf Farbe Zahl oder noch mehr Gelegenheit, mit Gustav, Vicky und (schon etwasgrößeren) Fans derÖffi-Bande nen großer Beliebtheit. Ab bekommen jetzt die unmern denKlei und sich erfreuen bei terwegs sind schon ja langeBolle indenKinderzim Gustav, derStraßenbahn Vicky und Omnibus Die lustige Öffi-Bande mit derU-Bahn mit denÖffis Spielspaß Weihnachten imTierpark

- - - -

5,95 Euro natürlich auch noch. haben. Und dieFahrzeugeje für derÖffi-Bande 5,95Eurofür BVG-Kundenzentren inallen zu des Alexanderplatzes. Gustav, Vicky und unter über und Bolle der Erde den-Puzzle. 36Teile zusammengelegt zeigen braucht Geduld aber allem man Öffi-Ban beim kreativen unter den„Zockern“. Kreativität, vor ten auch tolle noch vier Ausmalkarten die –für der Öffi-Bande enthält den36 neben Spielkar und derBus hin. 296 dieBesucher Hell erleuchtet bringen die U5, Tram M17, 27, 37 Wasser) und Hütten mit Glühwein und Speisen. Liter (320Quadratmeter,Eisbahn 25.000 rund und „Feuergarten“. Winterfreuden bringen die „Strahlentunnel“, „Zauberwald“, „Tanz der S terne“ von 17bis 21Uhr Gelände. dasdunkle Sie heißen Januar jeweils installationen erhellen bis zum5. FriedrichsfeldeSchloss flanieren. Rund 30 Licht Weihnachtswelt zwischen Bärenschaufenster und kurs können durch Besucher eine glänzende park“. Auf einem zwei Kilometer langen Rund Premiere dasEvent für „Weihnachten imTier Das KartenspielDas ist 3,90Euro, für das Puzzle

BVG PLUS 12 bwg bwg | 19 - - ­ - -

ie rp a r keihnachten im TFotos:Maria-M. Covelo Boente,W im TFotos:Maria-M. ierparkeihnachten

GUTSCHEIN _ _ GUTSCHEIN

VerlassenSie die Hektik der Großstadt und betreten Sie eine Wasserweltder Sinne im Herzen Berlins. Die edlen Materialien unddie minimalistische Architektur der Therme bieten den

perfektenRahmen für entspanntes Baden, Sauna und Wellness.

perfekten Rahmen für entspanntes Baden, Sauna und Wellness. und Sauna Baden, entspanntes für Rahmen perfekten perfekten Rahmen für entspanntes Baden, Sauna und Wellness. Wellness. und und Sauna Sauna Baden, Baden, entspanntes entspanntes für für Rahmen Rahmen perfekten perfekten

und die minimalistische Architektur der Therme bieten den den den bieten bieten Therme Therme der der Architektur Architektur minimalistische minimalistische die die und und und die minimalistische Architektur der Therme bieten den den bieten Therme der Architektur minimalistische die und

Wasserwelt der Sinne im Herzen Berlins. Die edlen Materialien Materialien Materialien edlen edlen Die Die Berlins. Berlins. Herzen Herzen im im Sinne Sinne der der Wasserwelt Wasserwelt Wasserwelt der Sinne im Herzen Berlins. Die edlen Materialien Materialien edlen Die Berlins. Herzen im Sinne der Wasserwelt

Verlassen Sie die Hektik der Großstadt und betreten Sie eine eine eine eine Sie Sie Sie betreten betreten betreten und und und Großstadt Großstadt Großstadt der der der Hektik Hektik Hektik die die die Sie Sie Sie Verlassen Verlassen Verlassen GUTSCHEIN _ _ GUTSCHEIN

SAUNA & THERME _ THERME & SAUNA

RELAXEN·SAUNIEREN·WOHLFÜHLEN RELAXEN·SAUNIEREN·WOHLFÜHLEN BETRETE EINE WASSERWELT DER EINE SINNE WASSERWELT IM HERZEN BETRETE DER HAUPTSTADT. DAS LIQUIDROM EINER IST DER DAS DER HAUPTSTADT.

Berlin BATTERIEN.

BERLIN DIE BERLIN

SAUNA & THERME _ THERME & SAUNA S S

A A

U U

SCHENK ES FREUNDEN,SCHENK FAMILIE ES ODER DIR.

N N

A A

& &

T T

H H

E E

R R

M M

E _ _ E E

B B Berlin

e e

r r

l l

i i ENTSPANNTESTEN ORTE BERLINS. SO LÄDT SO GUTSCHEINE SHOPPST DU AUF SHOPPST GUTSCHEINE WWW.LIQUIDROM-BERLIN.DE 514-1-19.1-1 THEMA MITARBEITERPORTRÄT

Falko Giermann, Thilo Stracke und Ob nun rein informa- Marie Steffen ge- tiv oder mit einem ben beim Kunden- Augenzwinkern – dialog den Ton an. eine Antwort bekom- men die Kunden nach wenigen Minuten.

Bloß nicht den Überblick Infos per Hashtag verlieren: Ein Arbeitsplatz im Immer auf Augenhöhe mit den Fahrgästen: ein Besuch beim BVG-Kundendialog Twitter-Büro.

ngefangen hat alles mit dem privaten Direktnachrichten. Rund 250 Anfragen kommen Falko Giermann weiß, welche Themen be- Twitter ungefähr die Waage. Der Grund dafür ist Twitter-Kanal eines Studenten: Fahr- pro Tag zusammen, die das Team in der Regel in- sonders heikel sind: Wenn Radfahrer involviert ganz einfach: Wer eine schnelle, informierte und A gäste informierten sich dort gegensei- nerhalb von nur zehn Minuten beantwortet. Die sind, wird die Debatte schnell unsachlich. „Da freundliche Antwort bekommt, beurteilt die BVG tig über Störungen im Betriebsablauf der BVG. Fahrgäste haben Fragen zu allen nur denkbaren ist viel Fingerspitzengefühl gefragt“, sagt das danach deutlich positiver. „Da gibt’s dann auch Als die Fangemeinde wuchs, übernahm die BVG Themen: Verspätungen, Ausfälle und Verfrühun- BVG-Urgestein. Wie die meisten seiner Kolle- mal ein dickes Dankeschön fürs Weiterhelfen“, ganz offiziell. Eine Erfolgsgeschichte: Auf den gen, Fahrer, Kontrolleure, Fundsachen, Vandalis- ginnen und Kollegen kommt der 52-Jährige aus sagt Thilo Stracke. drei Service-Kanälen für Bus, Tram und U-Bahn mus, Bettler und Musikanten. dem aktiven Fahrbetrieb. „Fast alle waren au- Kann das Twitter-Team nicht auf die Schnelle lesen mittlerweile mehr als 260.000 Follower ßerdem einige Jahre im Call Center tätig und weiterhelfen oder ist eine Stellungnahme aus ei- mit – fast so viele wie bei der #weilwirdichlie- Fingerspitzengefühl gefragt sind somit Profis in der Kundenkommunikati- ner Fachabteilung erforderlich, wird die Anfra- ben-Kampagne. Nicht mehr nur einer, sondern Bei Störungen im Betriebsablauf schauen die on“, erklärt Social-Media-Manager Thilo Stra- ge an die Kollegen vom Beschwerdemanagement insgesamt zehn Mitarbeiter halten die Kunden diensthabenden Twitterer zuerst in den inter- cke den Erfolg seiner Truppe. Anders als beim weitergeleitet. Auch dort spürt man den digita- im Schichtbetrieb auf dem Laufenden. Und da nen Kontrollsystemen nach. Hilft das nicht wei- Telefonieren liest auf Twitter die digitale Öffent- len Wandel: 80 Prozent der Kommunikation läuft gibt es jede Menge zu tun. ter, gibt es einen sehr kurzen Draht in die Leit- lichkeit mit – da kann ein verbaler Fehltritt gra- mittlerweile über E-Mail. Die Mitarbeiter müssen Wer nur einen flüchtigen Blick auf die Pinn- stellen. Bei einem technischen Defekt an einer vierende Folgen haben. „Einen echten Shitstorm ordentlich einstecken können. Nicht jeden An- wand von U-Bahn, Bus und Tram wirft, könn- U-Bahn oder wenn ein Unfall eine Buslinie vorü- hat es aber Gott sei Dank noch nicht gegeben.“ griff persönlich zu nehmen, erleichtert die Arbeit.

te meinen, dass da so viel nicht passiert: ein paar bergehend außer Gefecht setzt, landet deren ers- Oliver L Fotos: Fotos: ang Glücklicherweise landet auch beim Beschwerde- Betriebsstörungen hier, ein paar geplante Bau- ter Anruf im Twitter-Team, damit die Störung so Kritik aushalten und Lob auskosten management regelmäßig das ein oder andere Lob. maßnahmen da. Doch das meiste passiert im schnell wie möglich über den Info-Kanal veröf- Auch wenn die Berliner dafür bekannt sind, dass Auch hier gilt: Ein nettes Wort zur richtigen Zeit Verborgenen, in Form von Erwähnungen und fentlicht werden kann. sie viel meckern: Lob und Kritik halten sich bei kann Wunder wirken. Theresa Henning

BVG PLUS 12|19 BVG PLUS 12|19 27 26 ABOVORTEILE ABOVORTEILE 21 € Sonderpreis EXTRAWURST EXKLUSIV FÜR Die Frage, ob das einzige türki- ber, 16 Uhr. Sonderpreis: 21 Euro. sche Mitglied eines Tennisclubs Nummeriertes Platzkontingent bei der Vereinsfeier einen ei- im Balkon, freie Garderobe, im UNSERE ABONNENTEN genen Grill braucht, spaltet die Anschluss Sektempfang mit Gemüter. „Extrawurst“ ist die den Künstlern. Kartentelefon: Als BVG-Abonnent kann man immer richtig sparen! neue Komödie der Comedy-Au- 31 242 02, Kennwort: BVG Club. toren Dietmar Jacobs und Moritz Neben dem tariflichen Vorteil genießen Sie als schnitt oder Ihre fahrCard bei den jeweiligen Netenjakob. Es spielen Simone So kommen Sie hin Abonnent auch bei vielen BVG-Kooperations- Partnern vorlegen. Übrigens: Alle Angebote fin- Thomalla, Atheer Adel, Hansa Renaissance-Theater Berlin, partnern exklusive Vorteile und Vergünstigun- den Sie auch in unserem monatlich erscheinen- Czypionka, Christoph M. Ohrt, Hardenbergstr. 6, Charlotten- gen und Zusatznutzen – und das natürlich ganz den E-Mail-Newsletter, den Sie unter Angabe Felix von Manteuffel. Ihr Vorteil: burg. U Ernst-Reuter-Platz einfach und ohne Verpflichtung. Um die Ange- Ihrer E-Mail -Adresse, Ihres Namens und Ihrer BVG-Clubabend am 19. Dezem- M45, X9, 245 (ca. 200 m) bote in Anspruch nehmen zu können, müssen Abo-Vertragsnummer unter Abonnement@ Sie lediglich Ihren gültigen BVG-Abo-Wertab- BVG.de bestellen können. ICH BIN NICHT MERCURY „Ich bin nicht Mercury“ handelt Ihr Vorteil: 14. Januar, 20 Uhr. von der letzten Probe einer Band, Sonderpreis 20 Euro in PK II, freie die kurz vor ihrer Studioaufnahme Garderobe, 1 Glas Sekt. steht. Auf dem Programm stehen Kartentelefon: 789 5667 100 Songs von Freddie Mercury und Kennwort: BVG Club der Band QUEEN. Die Char aktere der Bandmitglieder werden in So kommen Sie hin diesem neuen Stück beleuchtet, Schlosspark Theater, Schloß- der Kampf um Qualität, Liebe und str. 48, Steglitz. Schlossparkthea- Freundschaft. Und das Ganze live ter M48, 188, 283 (ca. 100 m) mit vielen Highlights von QUEEN. oder S+U Rathaus Steglitz Mit Thomas Borchert, Frederike M82, M85, X83, 170, 20 € Haas, Sophie Berner u. a. 186, 282, 284, 285 (ca. 600 m) Sonderpreis 15 % Rabatt ZIRKUS ANGELA 2 for 1 Mutti Merkel will den starken Ab- zeile bleibt unkommentiert, kein DIE WAHNSINNLICHSTE REISE DES JAHRES gang aus der Manege, doch ihre Auge trocken. Ihr Vorteil: letzten Amtstage mutieren immer 15. Januar, 20 Uhr. 2for1 in PG A Mit seinem neuen Programm „Family Affairs“ Begrenztes Kontingent, nicht kombinierbar mit mehr zur Clownsnummer: Ihre zu regulär 31 Euro. Max. 2 Karten feiert PALAZZO Berlin eine Weltpremiere voller anderen Aktionen und keine Barauszahlung. selbst erwählte Erbin AKK steppt je Abonnent*in. Kartentelefon: Highlights: exzentrisch, kontrastreich und gespickt Kartentelefon: 01806 388 883 (0,20 €/Anruf; Mo- von einem Fettnäpfchen ins 20 447 04, Kennwort: BVG Club. mit einer gehörigen Portion Humor! Geniale Artis- bilfunk max. 0,60 €/Anruf), nächste, Olaf Scholz jongliert mit ten und brillante Künstler treffen auf rebellische Kennwort: BVG Club. der schwarzen Null, die AfD So kommen Sie hin Freigeister, verschrobene Individuen und schwarze balanciert auf dem Populisten- Kabarett-Theater DISTEL, Fried- Schafe. Erleben Sie eine abwechslungsreiche So kommen Sie hin Trapez. „Zirkus Angela“ ist ein richstr. 101, Mitte. S+U Fried- Ensemble-Show, begleitet von einem köstlichen PALAZZO Spiegelpalast, Hertzallee 41, S+U Zool. gekonnter Drahtseilakt zwischen richstr. 4-Gang-Menü. Ihr Vorteil: 15% Rabatt auf den Ti- Garten, M45, M46, M49, X9, X10, X34, 100, niveauvoller Unterhaltung und M1,

cketpreis am Mittwoch und Donnerstag im Januar. 109, 110, 200, 204, 245, 249 PALAZZO Foto: GABO, DERDEHMEL/Urbschat, DISTEL/Chris Gonz Fotos: knallharter Satire – keine Schlag- 12 147

BVG PLUS 12|19 BVG PLUS 12|19 29 28 ABOVORTEILEABOVORTEILE

21 € NEIN ZUM GELD ANDREW LLOYD WEBBER MUSICAL GALA Sonderpreis Das Stück erzählt die Geschichte 20 Uhr. Sonderpreis: 21 Euro. Eine 2,5-stündige Show zu Ehren emotionale Berg- und Talfahrt. von Richard, der eine demons- Nummeriertes Platzkontingent eines der größten Musicalkompo- Ihr Vorteil: 23. Januar, 8 Euro trative Heldentat begehen will im Balkon, freie Garderobe, im nisten aller Zeiten mit Auszügen Rabatt (gilt für die PK 1&2 zzgl. und „Nein zum Geld“ sagt, Anschluss Sektempfang mit aus seinen weltbekannten Meis- Gebühren & Versand). Kartente- aber seine Frau Claire, seine den Künstlern. Kartentelefon: terwerken: „Das Phantom der lefon: 479 974 76 oder Mutter Rose und Etienne, sein 31 242 02, Kennwort: BVG Club. Oper“, „Cats“, „Jesus Christ Su- semmel.de/bvg, Kennwort: BVG. bester Freund, finden das über- perstar“, „Evita“, „Sunset Boule- haupt nicht witzig. Es spielen So kommen Sie hin vard“, „Starlight Express“ u. v. a. So kommen Sie hin Sarah Bauerett, Erika Skrotzki, Renaissance-Theater Berlin, 4 Gesangssolisten und 10 Musi- Admiralspalast Berlin, Friedrich- Hans-Werner Meyer und Mi- Hardenbergstr. 6, Charlotten- caldarsteller, begleitet von einem str. 101, Mitte. S+U Friedrichstr. chael Rotschopf. Ihr Vorteil: burg. U Ernst-Reuter-Platz 14-köpfigen Live-Orchester, neh- BVG-Clubabend am 10. Januar, M45, X9, 245 (ca. 200 m) 8 €* men die Zuschauer mit auf eine M1, 12 147 Rabatt

Bis zu 20 % ISTAF INDOOR SEA LIFE BERLIN Rabatt Am Freitag, 14. Februar 2020 batt auf Kat. 2 bis 5. Buchbar un- Ohne Taucherbrille und Schnor- Mit Sektempfang und exklusiver steht die 7. Auflage des welt- ter www.tickets.istaf.de mit dem chel abtauchen. Erfahren Sie Rochenfütterung. größten Leichtathletik-Meetings Promotioncode: BVG-RHNIHI spannende Informationen über Kartentelefon: 99 280 22 unterm Hallendach auf dem Bitte den Promotioncode einge- unsere Meeresbewohner bei (Mo–Fr 9–17Uhr) oder per Programm. Spitzensport in einer ben und bei den Ermäßigungen einem exklusiven Rundgang E-Mail: [email protected] ausverkauften Arena, Weltklasse- erneut auswählen. außerhalb der Öffnungszeiten. Athleten, die nur wenige Meter Highlight des Abends: eine ex- So kommen Sie hin von den Zuschauerrängen ent- So kommen Sie hin klusive Rochenfütterung! Bitte AquaDom & SEA LIFE Berlin, fernt Höchstleitungen abliefern, Mercedes-Benz Arena, Merce- beachten Sie, dass der Aqua- Mitte, Spandauer Str. 3, Span- Laser- und Flammenshow – diese des-Platz 1, Friedrichshain. Dom aktuell geschlossen ist. dauer Str./Marienkirche M4, Kombination gibt’s nur beim S+U Warschauer Str. Ihr Vorteil: BVG-Clubabend M5, M6, 100, 200, 245 (ca. ISTAF INDOOR. Ihr Vorteil: 10 % M10 zum Sonderpreis von 16 Euro. 200 m) oder S Hackescher Markt Exklusiver Rabatt auf Kat. 1 bzw. 20 % Ra- 300, 347 (ca. 550 m) Sonderabend 16. Dezember 18.30 bis 20 Uhr. M1, 12

FLASHDANCE – DAS MUSICAL CRESCENDO #makemusicnotwar FLASHDANCE – DAS MUSICAL atemberaubendsten Tanzfilme Im Rahmen von Friedensverhand- ckung von Hass, Intoleranz und bringt das berauschende Le- live auf der Bühne. Ihr Vorteil: lungen zwischen Diplomaten aus Terror. Hat die Musik die Kraft, bensgefühl der 80er-Jahre live BVG-Abonnenten erhalten 20 % Israel und Palästina soll in Südti- Brücken zwischen Menschen ver- auf die Bühne. Die Ohrwürmer Ermäßigung am 8. Januar, rol ein Konzert eines Jugendor- schiedener Religionen und ver- „Flashdance – What a Feeling“, 19.30 Uhr unter der Papagena- chesters junger Palästinenser und hasster Nationalitäten zu bauen? „Maniac“, „I Love Rock’n’Roll“ Hotline: 01806-10 10 11, Israelis stattfinden. Die Jugend- Ihr Vorteil: Wir verlosen 50 x 2 und „Gloria“ begeistern heute Kennwort: BVG Club. lichen wollen die Friedensbemü- Kinotickets (Termin und Kino frei noch Jung und Alt. Der Sound- hungen, die in ihrem Mikrokos- wählbar). Postkarte mit Stichwort track zum Film wurde mehr als So kommen Sie hin Verlosung mos bereits gefruchtet haben, „CRESCENDO“ bis 16. Dezember 20 Millionen Mal verkauft und Admiralspalast Berlin, Friedrich- nicht aufgeben und sehen nach an: Berliner Verkehrsbetriebe, der Titelsong gewann sowohl str. 101, Mitte. S+U Friedrichstr. und nach im gemeinsamen Zu- BVG-Club (43321), 10096 Berlin. 20 % einen Oscar als auch einen einanderfinden und Musizieren Kinostart: 16. Januar 2020. Film-

Rabatt Grammy. Erleben Sie einen der M1, 12 147 BB Promotion Wiedensohler, Tilo Braun/drama-berlin.de, Barbara Fotos: SEA LIFE Deutschland GmbH, Camino Filmverleih GmbH Susannah Vergau, Fotos: einen ersten Weg zur Überbrü- website: www.crescendofilm.de

BVG PLUS 12|19 BVG PLUS 12|19 31 30 TICKETS Öffnungszeiten Nach der Schule an Feiertagen So haben die BVG-Kundenzentren an direkt auf die schiefe Bahn. Weihnachten und Silvester geöffnet

Zum Weihnachtsfest und über den Jahreswech- Und 1.018 € kassieren. sel haben die BVG-Verkaufsstellen veränderte Öffnungszeiten: So haben an Heiligabend und Vom 27. bis 30. Dezember öffnen alle BVG- an den beiden Weihnachtsfeiertagen die meis- Kundenzentren zu den üblichen Zeiten. ten Kundenzentren geschlossen. Ausnahme am 24. Dezember: Das Kundenzentrum Steglitz im 1. OG im Einkaufszentrum „Das Schloss“ öffnet net. Die Kundenzentren in der Holzmarktstraße Heiligabend von 10 bis 14 Uhr. (BVG-Zentrale) und Alt-Tegel haben geschlos- Silvester öffnen die Kundenzentren Köpenick, sen. Am Neujahrstag (1. Januar) bleiben alle awlitzkeFoto: Jörg P awlitzkeFoto: Marzahn, Alexanderplatz, Rathaus Spandau, Kundenzentren geschlossen. Ab 2. Januar öff- Hermannplatz und Bahnhof Zoo von 9 bis nen die Verkaufsstellen wieder zu den normalen 16 Uhr, in Steglitz ist von 10 bis 14 Uhr geöff- Öffnungszeiten (siehe Seite 46). bwg JETZT

BEWERBEN• Übernahmeperspektive • Auslandspraktikum • Altersvorsorge

05. - 08. DEZEMBER 2019 24. / 30. - 31. JANUAR 2020 01.-02. / 13.-14. / 20.-21. FEB. 2020 GLASHAUS ARENA BERLIN TICKETS UNTER: 030 / 479 974 47 WWW.CAVEMAN.DE Jetzt online als Azubi bewerben: BVG.de/Ausbildung Elektroniker/in für Informations- und Systemtechnik · Gleisbauer/in · Industriemechaniker/in · 9 weitere Berufe BVG PLUS 12|19 33 BVG-ABO

Das Abo können Sie in einem der neun G-ABO BVG-Kunden­ BVJetzt bis zu zentren oder online unter www.BVG.de abschließen. 280sparen. €

ABO-VORTEILE Günstig Mit einem Abonnement spart man bis zu 280 Euro (27 %) In Serie im Vergleich zu einer normalen Monats karte (je nach günstiger Tarif und Abbu- chungsart). Bequem Mit der VBB-Umweltkarte im Abo Je nach Tarif wird fahren Sie zwölf Monate zum Preis die fahrCard (Chipkarte von neun mit elektronischem Fahraus- weis) bequem zu Ihnen nach Hause geschickt. Bei Verlust ein Schlangestehen und dazu kann die fahrCard sofort noch Geld gespart: Die VBB- Übertragbar gesperrt werden. Tiefergelegt durch Berlin K Umweltkarte ist im Abo ein Die VBB-Umweltkarte doppelter Gewinn für Viel fahrer. im Abo ist übertragbar. Denn mit diesem Angebot sparen Übertragen Sie Ihr BVG- Praktisch Sie bis zu 280 Euro je nach Tarifbe- Abo z. B. während der Ab 20 Uhr, an muss nicht teuer sein. reich und Abbuchung und fahren Urlaubszeit an eine Wochenenden und zwölf Monate lang für den Preis von ­andere Person. Feiertagen­ ganztags, neun. Zum Beispiel, wenn Sie sich, statt können 1 Erwachsener zwölf M onatskarten einzeln für das Tarif­ und 3 Kinder von 6 bis gebiet Berlin AB zu kaufen, lieber für ein 14 Jahren mitgenom- Abo mit demselben Tarifbereich entschei- men werden. den – und den Betrag auf einmal abbuchen lassen. Mit einem Abonnement g enießen enbergFoto: Jan Ahr enbergFoto: unsere Kunden zudem zahlreiche Vergünsti- gungen bei mehr als 30 Partnern aus Kunst, Kultur und Sport. jah 100 % Berlin. Über 27 % günstiger.* Endlich ein Abo, das sich auszahlt: Fahr mit der VBB-Umweltkarte im Abo bequem durch Berlin. 34 BVG PLUS 12|19 BVG.de/Abo *Ersparnis ab 01.01.2020 90 JAHRE BVG RÄTSEL Archäologische Funde beim U-Bahn-Bau Serie: Zum 90. Jubiläum der BVG stellt Axel Mauruszat Fundstücke aus dem Archiv vor

Hilfe, die Schweden kommen! Was heute absurd klingt, Gewinnspiel Als Preis erhalten Sie war Mitte des 17. Jahrhun- das Buch „Tempo!“ derts eine durchaus be- gründete Furcht, schließ- lich hatten die Nordmänner die Stadt 1631 schon ein- U-Bahn-Bau mal in ihre Gewalt gebracht. als archäologi- sches Abenteu- Deshalb schufen die Berliner 1640 die Vorausset- Frage des Monats er: Reste eines zung für eine gewaltige Festungsanlage rund um historischen Ab- das historische Zentrum, indem sie die Bebauung Aufgeräumt und funktional, so kommen die al- teressant und vielfältig Haltestellen der BVG wasserkanals (o.) jenseits der Stadtmauer niederrissen – für ein frei- lermeisten Tram- und Bushaltestellen heute da- früher aussahen. Heute möchten wir jedoch wis- und Fundamente es Schussfeld. Damals wie heute gilt jedoch: Sol- her. Nicht ohne Grund: Erstens ist der Verkehr- sen: Wo befi ndet sich die Tramhaltestelle oben des Pulverturms che Baumaßnahmen brauchen einen langen Atem und Stadtraum knapp und die Verpfl ichtung im : A) am Potsdamer Platz, B) am Alexan- (l.). und die technische Entwicklung schreitet wesent- groß, ihn nicht durch raumgreifende Architektu- derplatz oder C) an der Marzahner Promenade? lich schneller voran. Als die Wallanlagen und Grä- ren weiter zu verknappen. Zweitens sind der Be- ben endlich fertig waren, hätten mögliche Angrei- trieb und die Wartung von standardisierten Ein- fer längst schon aus sicherer Entfernung darüber richtungen effi zienter als von individualisierten Sie kennen die Antwort? Schicken Sie die Lösung hinwegschießen und so die Stadt zerstören kön- Lösungen. Dächer, Wände und Sitzschalen las- bis zum 29. Dezember an [email protected], nen, ohne sich selbst in Gefahr zu bringen. Ab sen sich so zum günstigen Großhandelspreis an- Betreff: Fundstück. Wir verlosen 10 BVG-Bücher 1740 ebneten die Berliner daher ihre nutzlosen schaff en. Kommenden Monat zeigen wir, wie in- „Tempo! Berliner Verkehrsgeschichte“.* Festungsanlagen wieder ein. Und schufen damit quasi einen Abenteuerspielplatz für heutige Ar- chäologen: Wer im historischen Stadtzentrum sei- IMPRESSUM Redaktion Anzeigen keine Haftung. *Bei Verlosungen BVG PLUS, das Kundenmagazin GCM Go City Media GmbH ist der Rechtsweg ausgeschlossen. nen Spaten in den Boden sticht, hat gute Chancen, Herausgeber/Verlag (11540), 10096 Berlin Salzufer 11, 10587 Berlin Mitarbeiter der BVG und deren auf Überreste jener Zeit zu stoßen. So geschehen Berliner Verkehrsbetriebe (BVG), Telefon: (030) 256-0 Telefon: (030) 233 269 610 Familienangehörige dürfen an den etwa in den 1920er-Jahren beim Bau der Linie U5 Anstalt des öffentlichen Rechts E-Mail: [email protected] E-Mail: [email protected] Verlosungen nicht teilnehmen. Wir Anzeigen: Michelle Thiede verwenden Ihre personenbezoge- zwischen Alexanderplatz und Friedrichsfelde, Chefredaktion Fragen zum Abonnement: E-Mail: [email protected] nen Daten ausschließlich für die nach der wir im vergangenen Monat fragten. In David Rollik (dro) (verantw.) E-Mail: [email protected] Durchführung des Gewinnspiels. Druck Weitere Hinweise zum Datenschutz der Grunerstraße legten die Arbeiter damals zum Historisch bedeutsames Redaktion BVG-Apps Registrierung/Login: Möller Druck & Verlag GmbH und insbesondere zu Ihren Rechten Beispiel die Fundamente des alten Pulverturms Theresa Henning (Leitung) E-Mail: [email protected] Zeppelinstraße 6 finden Sie unter www.bvg.de/ Gelände: Im Umfeld

chivang, BVG-ArFotos: Oliver L BVG-ArFotos: chivang, Bernd Wegner (bwg) 16356 Ahrensfelde datenschutz. der alten Berliner frei sowie Reste der Festungsmauer und der Pfahl- Kerstin Marquard (km) Produktion & Grafik Festungsanlagen (o.) joche, also Holzgerüsten auf Rammpfählen, die Christian Retzlaff (chr) Raufeld Medien GmbH Titelbild María-M. Covelo Boente (mmcb) Paul-Lincke-Ufer 42/43 SAT.1/Olaf Heine befinden sich archi- den Bauwerken damals auf dem sumpfigen Berli- Lars Burmeister 10999 Berlin awlitzkeFoto: Jörg P awlitzkeFoto: tektonische Artefakte ner Untergrund Halt gaben. Und bei der Verlänge- Jan Ahrenberg (Raufeld) Daniel Krüger (Creative Director) Für unverlangt eingesandtes Bild- wie die Pfahljoche an rung der U5 am Roten Rathaus stieß man 2010 auf Stephan Krause (Gestaltung) und Textmaterial übernehmen wir der Grunerstraße (l.). Zeugnisse eines älteren Vorgängerbaus.

BVG PLUS 12|19 BVG PLUS 12|19 37 36 NAVI BAUMASSNAHMEN UND VERANSTALTUNGEN BAUMASSNAHMEN UND VERANSTALTUNGEN NAVI

S+U Potsdamer Platz kein Halt in Richtung U Ruhleben 12.19 Noch bis Mo, 12.10.2020

Bahnsteigsanierung ! Je nach Standort können auch die Bahnhöfe NAVI Um den Bahnhof zu erreichen, fahren Sie bitte U Mohrenstraße und U Mendelssohn-Bartholdy-Park Ihre Navigationshilfe zu den wichtigsten bis zum nächsten U-Bahnhof und von dort wieder mit Fußwegen genutzt werden, sodass nicht hin- zurück, U Gleisdreieck und zurückgefahren werden muss. Baumaßnahmen, Veranstaltungen und Linienänderungen.

U Schwartzkopffstraße <> U Stadtmitte Pendelverkehr Noch bis Do, 12.12. jeweils So – Do, ca. 22:30 – 0:30 Uhr S Treptower Park <> S+U Warschauer Straße <> S+U Alexanderplatz kein Zugverkehr Vorbereitende Arbeiten für neue Stellwerkstechnik ! Im U Schwartzkopffstraße und U Stadtmitte muss Die Linie fährt: Pendelverkehr im 20-Minuten-Takt umgestiegen werden. Von Fr, 6.12., ca. 22 Uhr – Mo, 9.12. ca. 1:30 Uhr

Belastungsstopfgang und Vegetationsarbeiten Ersatzverkehr S+U Warschauer Straße <> Die Linien fahren: S3 S Erkner <> S+U Warschauer S Ostbahnhof <> S+U Jannowitzbrücke <> Falkenberger Chaussee zwischen Falkenberg <> Prerower Platz Straße (10-Minuten-Takt: S Friedrichshagen <> S+U Alexanderplatz (tagsüber im 3-Minuten-Takt) S+U Warschauer Straße) und S+U Alexanderplatz ! Auf den Abschnitten S+U Wuhletal <> S Fried- M4 Gesperrt noch bis Mo, 23.12., ca. 4:30 Uhr <> S Spandau, S5 S Strausberg Nord <> richsfelde Ost, S Ahrensfelde/S Wartenberg <> M17 S+U Warschauer Straße (10-Minuten-Takt: S Springpfuhl fahren die S-Bahnen nur im 20-Minu- Brückenbauarbeiten S Hohenschönhausen, Ausbau M17 S Schöneweide <> Gehrenseestraße S Mahlsdorf <> S+U Wuhletal) S7 S Ahrensfelde <> ten-Takt, auf dem Abschnitt S+U Lichtenberg <> Bauweiche. Die Linien fahren: M4 Zingster Straße Ersatzverkehr M4 Perower Platz <> Falkenberg S+U Warschauer Straße (nur im 20-Minuten-Takt) S Ostkreuz nur im 10-Minuten-Takt. <> Prerower Platz <> S Hackescher Markt M17 Gehrenseestraße <> Falkenberg und S+U Alexanderplatz <> S Potsdam Hbf Ab S+U Wuhletal fahren die dort einsetzenden (tagsüber im 10-Minuten-Takt) S75 S Wartenberg <> Züge der S5 nach S Mahlsdorf von Gleis 11 (Bahn- S+U Lichtenberg (nur im 20-Minuten-Takt) steig stadteinwärts). Bitte nutzen Sie zwischen S9 S Flughafen Berlin-Schönefeld <> S Ostkreuz <> S+U Wuhletal <> S+U Lichtenberg <> S+U Frank- Sperrung Landsberger Allee am S Marzahn am So, 1.12., S+U Pankow und S+U Alexanderplatz <> S Spandau furter Allee <> S+U Alexanderplatz auch die U5. (ersetzt im Abschnitt S Schöneweide <> S+U Pan- M6 Von ca. 7 Uhr – ca. 16 Uhr kow die S85) Baumbeschnitt <> Wuhletalstraße Die Linie fährt: S Hackescher Markt <> Hohen- Ersatzverkehr Jan-Petersen-Straße <> Hohen- schönhauser Straße/Weißenseer Weg <> Degner- schönhauser Straße/Weißenseer Weg straße sowie Riesaer Straße <> Jan-Petersen-Straße ACHTUNG: BEI ERSATZVERKEHR FÜR UND

Boxhagener Straße, Warschauer Straße und Bersarinplatz U Uhlandstraße <> U Gleisdreieck und M10 Weiterhin bis So, 15.12., ca. 4:30 Uhr U Warschauer Straße <> U Gleisdreieck kein Zugverkehr 21 Die Linien fahren: M10 S+U Hauptbahnhof <> Ersatzverkehr M10 Landsberger Allee/Petersbur- Noch bis Do, 2.4.2020, jeweils So – Do, ca. 22 – 0:30 Uhr Landsberger Allee/Petersburger Straße ger Straße <> S+U Warschauer Straße 21 S Schöneweide <> S Rummelsburg sowie S+U 21 Loeperplatz <> S Rummelsburg Sanierung des U-Bahntunnels M19 und M29. Lichtenberg/Gudrunstraße <> Loeperplatz <> S+U Umfahrung mit anderen Linien: zwischen ! Ohne Änderung am So, 22.12.2019 bis Frankfurter Allee weiter > Scharnweberstraße/ U Gleisdreieck <> U Wittenbergplatz U2 Do, 2.1.2020 Weichselstraße und verlängerte U3.

Zwischen U Wittenbergplatz <> U Uhlandstraße Bus

BVG PLUS 12|19 BVG PLUS 12|19 39 38 BAUMASSNAHMEN UND VERANSTALTUNGEN BAUMASSNAHMEN UND VERANSTALTUNGEN NAVINAVI

Sperrung Holteistraße Neubau Hennigsdorfer Straße noch für ca. 10 Monate

M13 Von Sa, 7.12., ca. 4:30 Uhr, – Mo, 9.12., ca. 04:30 Uhr 124 Straßenbauarbeiten dorfer Straße > S Schulzendorf. Haltestellen auf Die Linie fährt: Richtung Aubertstraße Umleitungsweg: Schulzendorfer Straße/Schule und Fahrleitungsarbeiten Weichselstraße Umleitung zwischen Heiligenseestraße/ Hennigs- Am Dachsbau/Schulzendorfer Straße Die Linie fährt: Virchow-Klinikum <> Ersatzverkehr Scharnweberstraße/Weichselstraße S+U Frankfurter Allee weiter > Scharnweberstraße/ <> S Warschauer Straße

Sperrung Otto-Braun-Straße Sperrung Haeckelstraße 142 Fr, 29.11., 16 Uhr – Mo, 2.12., 5 Uhr 200 60 Am Sa, 14.12., von ca. 7 Uhr – ca. 16 Uhr Die Linien fahren: ! Die Haltestelle Mollstraße/Otto-Braun-Straße Umleitung in Richtung S+U Zoologischer Garten entfällt. Zusätzlicher Halt in Prenzlauer Berg hinter Baumbeschnitt <> S Schöneweide bzw. U Leopoldplatz über Prenzlauer Berg – Prenz- Greifswalder Straße Die Linie fährt: Friedrichshagen/Altes Wasserwerk Ersatzverkehr S Schöneweide <> Haeckelstraße lauer Allee und weiter planmäßig.

Sperrung Seelenbinderstraße Sperrung Roßstraßenbrücke Umleitung und Teilung der Linien Weiterhin bis voraussichtlich Anfang März 2020 60 147 Ab So, 15.12.2019 für ca 1,5 Jahre 61 265 Havariebeseitigung der Leitungen der Berliner straße <> S Friedrichshagen Bauarbeiten an der Brücke und Sperrung für alle mitte und S Ostbahnhof <> U Märkisches Museum Wasserbetriebe Ersatzverkehr 60, 61 ab So, 15.12.2019 zwischen Verkehrsteilnehmer inklusive Fußgänger. Zugang für zurück über U Märkisches Museum/Inselstraße im Die Linie fährt: 60 Johannisthal, Haeckelstraße Bahnhofstraße/Lindenstraße <> Rahnsdorf/Wald- Fußgänger zur Fischerinsel vom U Märkisches Mu- 20-Minuten-Takt Verkürzung Linie 265 alle Fahrten <> Karl-Ziegler-Straße. Die Linie fährt bis Sa, schänke bzw. Friedrichshagen, Altes Wasserwerk 169 seum147147 nur über die Inselbrücke bzw. südlich davon S Schöneweide <> U Märkisches Museum zurück 14.12.2019: 61 Altes Wasserwerk <> S Friedrichs- Die Linie fährt: 169 Umleitung in beiden Richtun- über die Grünstraßenbrücke. über U Märkisches Museum/Inselstraße und U hagen <> Rahnsdorf/Waldschänke gen über Friedrichshagener Straße DieUnter Linien den Linden/fahren: 147 Teilung S+U Hauptbahnhof Stadtmitte<> U Spittelmarkt <> Fischerinsel weiter Friedrichstr. Ersatzverkehr 60, 61 Bahnhofstraße/Linden- <> Fischerinsel, weiter als Linie 265 bis U Stadt- als Linie 147

Neumannsgasse Wendenschloßstraße ab Lienhardweg gesperrt Werderscher 147 Markt 147 U Französische Str. Noch bis voraussichtlich Mai 2020 147 62 Fischerinsel 265 Insel- brücke Bauarbeiten Berliner Wasserbetriebe und Gleisbau- Die Linie fährt: S Mahlsdorf <> Lienhardweg arbeiten Ersatzverkehr Lienhardweg <> Wendenschloß

U Märkisches Grünstr.- brücke Museum/ U Märkisches Inselstr. U U Heinrich- 265 Museum Heine-Str. Spittel- 147 265 Bahnübergang Gorkistraße gesperrt noch bis Di, 3.12. Jerusalemer Str. markt 165 .265 147 U Stadtmitte 124 Bauarbeiten Deutsche Bahn AG 124, 125, 220, N24, N33 Haltestellen auf Um - 125 Die Linien fahren: 124, 220, N24 leitungsweg: Titusweg; verlegte Haltestellen: 265 Heinrich- 222 Ersatzverkehr zwischen Bollestraße <> U Alt- Eschachstraße/S Tegel und Buddestraße. 222, N22 Heine-Str./ N22 Tegel über Gorkistraße,Ziekowstraße, Waidmanns- Umleitung zwischen Kettelerpfad <> U Alt-Tegel © 2019 Kartographie Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) Annenstr.

N24 luster Damm, Buddestraße und Bernstorffstraße. über Waidmannsluster Damm, Buddestraße 147147 N33 125, N33 Umleitung zwischen Trettachzeile <> und Bernstorffstraße. Verlegte Haltestellen: Titus- U Alt-Tegel über Ziekowstraße, Waidmannsluster weg und Buddestraße; Entfallende Haltestellen: Heinrich- Damm, Buddestraße und Bernstorffstraße. Eschachstraße/S Tegel und Buddestraße Untere© Berliner Verkehrsbetriebe Kynaststraße (BVG) Fahrgastinformation 2019 gesperrt noch bis Anfang 2020 Heine-Platz

347 Straßenbauarbeiten Modersohnstraße und in Richtung Stralau von Die Linie fährt: nicht über S Ostkreuz, Umleitung Stralauer Allee > Modersohnstraße > Rochowstraße Richtung S Ostbahnhof von Alt-Stralau kommend > Stralauer Allee > Alt-Stralau > Markgrafendamm > Corinthstraße >

BVG PLUS 12|19 BVG PLUS 12|19 41 40 BAUMASSNAHMEN UND VERANSTALTUNGEN BAUMASSNAHMEN UND VERANSTALTUNGEN NAVINAVI

Kladower Weihnachtsmarkt am So, 8.12.2019 Märkisches Viertel, Wilhelmsruher Damm <>

F10 Zusätzliche Fahrten am Sonntag: Ab Alt-Kladow um 17:31 und 18:31 Uhr N8 S+U Hermannstraße Ab S Wannsee um 17 und 18 Uhr Änderung der Linienführung. Die Linie verkehrt staufenplatz, Oranienplatz und U Kottbusser Tor neu in beiden Richtungen zwischen der Kreuzung (nur das Haltestellenpaar in der Kottbusser Straße, Rosenthaler Straße/Weinmeisterstraße und der die Haltestelle U Kottbusser Tor in der Adalbertstra- Kreuzung Spandauer Straße/Karl-Liebknecht- ße bleibt bestehen) werden aufgehoben, um den Fahrplanwechsel am So, 15.12. kleine Fahplanänderung, Takt- Straße: nun über Weinmeisterstraße<> Münzstraße Fahrzeitproblemen zwischen den Nachtknoten am verdichtung, Linienänderungen im Tages- und Nachtverkehr <>Memhardstraße und Karl-Liebknecht-Straße. Hermannplatz und am Alexanderplatz entgegenzu- Haltestellenaufhebung. Die Haltestellen Hohen- wirken. Der Nachtknotenpunkt am S Hackescher Markt wird Eine Infografik der betroffenen Nachtbusse und zum S+U Alexanderplatz verlegt. Zur Stabilisierung weitere Infos dazu entnehmen Sie bitte den Sei- der Anschlüsse im Nachtverkehr wird der Nachtan- ten 10– 11. Was sich sonst noch verändert, finden schlussknoten der Linien N2, N5, N8, N40 von der Sie hier im navi. Alle Änderungen finden Sie auf Hakenfelde, Aalemannufer <> Kladow, Gutsstraße Haltestelle S Hackescher Markt zur Haltestelle S+U BVG.de. Alexanderplatz/Memhardstraße verlegt. N34 Änderung der Linienführung. Zur besseren Die Linie N34 fährt nun zwischen Aalemannufer und Anschlusswahrung zwischen N34 und N35 am Kladow, Gutsstraße. Ab Alt-Kladow fährt die Linie Anschlusspunkt Alt-Kladow werden die Linienäste N34 auf direktem Weg über den Ritterfelddamm zur beider Linien in Kladow verändert. Endhaltestelle Gutsstraße. Hohenschönhausen, Zingster Straße <> S Hackescher Markt <>

M5 S+U Hauptbahnhof Ringlinie Kladow Taktverdichtung. Auf dem Streckenabschnitt sowie samstags zwischen ca. 10 und 21 Uhr ein S Hackescher Markt <> S+U Hauptbahnhof wird 10-Minuten-Takt angeboten (bisher 20-Minuten- N35 Änderung der Linienführung. Zur besseren den Gößweinsteiner Gang, den Krampnitzer Weg, montags bis freitags zwischen ca. 6 und 21 Uhr Takt). Anschlusswahrung zwischen N34 und N35 an der die Selbitzer Straße und Ritterfelddamm zurück nach Haltestelle Alt-Kladow werden die Streckenabschnit- Alt-Kladow. te beider Linien in Kladow verändert. ! Die Haltestellen im Ritterfelddamm werden Die Linie N35 fährt nun von Alt-Kladow über die nicht bedient, da diese bereits durch die Linie N34 Französisch Buchholz, Guyotstraße <> Prenzlauer Berg, Sakrower Landstraße bis Hottengrund, wendet dort angefahren werden. und fährt über die Sakrower Landstraße, 50 Björnsonstraße (<> Wedding, Virchow-Klinikum) Taktverdichtung. Samstags wird auf dem Strecken- ist bereits ein 10-Minuten-Takt vorhanden). abschnitt von Björnsonstraße nach Guyotstraße von Sonntags wird von 12–19 Uhr auf der ganzen Linie ca. 19 bis 20/20:30 Uhr ein 10-Minuten-Takt angebo- ein 10-Minuten-Takt angeboten. U Turmstraße <> Friedrichshain, Wühlischplatz ten (bisher 20-Minuten-Takt, in der Gegenrichtung N40 Änderung der Linienführung. Die Linie verkehrt zung Spandauer Straße/Karl-Liebknecht-Straße: nun neu in beiden Richtungen zwischen der Kreuzung über Weinmeisterstraße, Münzstraße, Memhardstra- Rosenthaler Straße/Weinmeisterstraße und der Kreu- ße und Karl-Liebknecht-Straße. U Ruhleben <> S+U Pankow

N2 Änderung der Linienführung. Die Linie verkehrt straße und der Kreuzung Karl-Liebknecht-Straße/ neu in beiden Richtungen zwischen der Kreuzung Spandauer Straße: nun über Memhardstraße und S+U Alexanderplatz <> Köpenick, Müggelschlößchenweg Rosa-Luxemburg-Straße/Münzstraße/Memhard- Karl-Liebknecht-Straße. N65 Änderung der Linienführung. Die Linie beginnt/ neue Endhaltestelle über die Karl-Liebknecht-Straße. endet neu an der Haltestelle S+U Alexanderplatz/ Die Abfahrt erfolgt über Karl-Liebknecht-Straße zur Memhardstraße. Von der Kreuzung Karl-Liebknecht- Kreuzung Spandauer Straße/Karl-Liebknecht-Straße S+U Alexanderplatz <> Hellersdorf, Riesaer Straße Straße/Alexanderstraße kommend erreicht sie die und von dort weiter wie bisher.

N5 Änderung der Linienführung. Die Linie beginnt/ zur Kreuzung Karl-Liebknecht-Straße/Memhardstra- endet neu an der Haltestelle S+U Alexanderplatz/ ße/Alexanderstraße direkt auf kurzem Weg über die Memhardstraße und verkehrt in beiden Richtungen Karl-Liebknecht-Straße. S Plänterwald <> U Alt-Mariendorf

N77 Änderung der Linienbezeichnung. Die Linie N79 der Liniennummer an die dort tagsüber verkehren- wird umbenannt in N77. Grund ist die Angleichung den Linien 277 und 377.

BVG PLUS 12|19 BVG PLUS 12X|19 43 42 BAUMASSNAHMEN UND VERANSTALTUNGEN BAUMASSNAHMEN UND VERANSTALTUNGEN NAVINAVI

Weihnachten und Jahreswechsel 2019/2020 Bus vom S Grünau geradlinig bis Schmöckwitz und Silvesternacht Di/Mi, 31.12.2019/1.1.2020 von Schmöckwitz kommend ist das Aussteigen in U-Bahn U6 U Alt-Tegel <> U Alt-Mariendorf 15–5 Uhr N62 Haustürservice entfällt, veränderte Linien- Karolinenhof möglich Mo, 23.12., Mo, 30.12. 10-Min.-Takt, U Kurt-Schumacher-Platz <> führung Grünau: Wegen der Baustelle am S Grünau N91 Linienführung geändert: Auf allen U-Bahnlinien nach den gültigen Fahr- S+U Tempelhof 18:30–4 Uhr 10-Minuten-Takt, somit fährt die Linie eine Umleitung über Adlergestell <> U Kaulsdorf-Nord <> Cecilienstraße/Oberfeldstraße plänen mit anschließendem Nachtverkehr auf allen zwischen U Kurt-Schumacher-Platz <> S+U Tempel- Kablower Weg <> Dahmestraße <> Waltersdorfer <> S Biesdorf (statt S+U Wuhletal <> Boschpoler Linien. Ausnahmen: U4, U55 fahren nicht nachts. hof 5-Minuten-Takt, U Alt-Tegel <> U Alt-Mariendorf Straße <> Parchwitzer Straße. Zustieg in diesem Straße) 5–8 Uhr 15 Minuten-Takt Gebiet erfolgt nur in Richtung S Grünau. N95 Linienführung geändert: Di, 24.12. U7 S+U Rathaus Spandau <> U Rudow 1–8 Uhr N61 und N67 Kopplung: S Mahlsdorf <> Riesaer Straße (statt S+U Wuhletal Auf allen U-Bahnlinien entsprechend den Sams- 15-Minuten-Takt N67 fährt ab S Friedrichshagen weiter als N61 bis <> Riesaer Straße) von S Mahlsdorf über Hönower tagfahrplänen mit Änderung des 5-Minuten-Taktes U8 S+U Wittenau <> S+U Hermannstraße 15–1 Uhr Dämeritzstraße; Rückfahrt von Dämeritzstraße bis Straße zur Riesaer Str. (zurück über Greifswalder auf 8–15 Uhr (anstatt 10–22:45 Uhr). Nur auf 10-Minuten-Takt, U Paracelsus-Bad <> S Friedrichshagen als N61 und dann weiter als Straße, Lemkestraße, Kieler Straße, Am Rosenhag, Teilstrecken: S+U Hermannstraße 15 –1 Uhr 10-Min.-Takt, somit N67 Richtung S Schöneweide. Damit entfällt der Hönower Str.) U2 S+U Pankow <> U Theodor-Heuss-Platz zwischen U Paracelsus-Bad <> S+U Hermannstraße Haustürservice in Rahnsdorf und die Bedienung N97 Linienführung geändert: U3 U Nollendorfplatz <> S+U Warschauer Straße 5-Min.-Takt, S+U Wittenau <> S+U Hermannstraße der Haltestelle S Rahnsdorf Falkenberg <> Barnimplatz <> Ahrensfelde/Stadt- U5 S+U Alexanderplatz <> U Kaulsdorf-Nord 1–8 Uhr 15-Minuten-Takt N68 Linienführung, Haltestellen geändert: grenze. U8 U Paracelsus-Bad <> S+U Hermannstraße U9 U Osloer Straße <> S+U Rathaus Steglitz 15 –19:30 Uhr 10-Minuten-Takt, 19:30–2 Uhr Mi, 25.12. 5-Minuten-Takt,2–5 Uhr 10-Minuten-Takt, 5–8 Uhr VORSCHAU JANUAR Auf allen U-Bahnlinien nach dem Sonntagfahrplan 15-Minuten-Takt mit anschließendem Nachtverkehr auf allen Linien. U55 ab ca. 16 Uhr kein Zugverkehr wegen polizei- S+U Tempelhof <> U Alt-Mariendorf Kein Zugverkehr Ausnahmen: U4, U55 fahren nicht nachts. licher Maßnahmen Von So, 5.1. – Do, 13.2.2020, jeweils So – Do, ca. 22 – 0:30 Uhr Do, 26.12. Mi, 1.1.2020 Auf allen U-Bahnlinien nach dem Sonntagfahr- Alle Linien (außer U55) bis ca. 8 Uhr 15-Minuten- Tunnel- und Gleisbauarbeiten Ersatzverkehr S+U Tempelhof <> Alt-Mariendorf plan. Takt, ab 8 Uhr Sonntagfahrplan. U55 verkehrt nach dem Sonntagfahrplan. Di, 31.12./Mi, 1.1.2020 Auf allen U-Bahnlinien Samstagfahrpläne mit Än- Tram Zurückziehung der beiden Linien und Einrichtung eines Shuttles derung des 5- und 10-Minuten-Taktes auf 8–15 Uhr Silvesternacht Di/Mi, 31.12.2019/1.1.2020 (anstatt 10–22:45 Uhr). Nur auf Teilstrecken: M1, M5, M8, M13, M17 normaler Nachtverkehr im 150 zwischen Alt-Blankenburg und S Buch U2 S+U Pankow <> U Theodor-Heuss-Platz, 30-Minuten-Takt 158 Von Mo, 6.1.2020 U3 U Nollendorfplatz <> S+U Warschauer Straße M2 Nachtverkehr bis ca. 5 Uhr im 15-Minuten-Takt, U5 S+U Alexanderplatz <> U Kaulsdorf Nord und danach im 30-Minuten-Takt Die Linien fahren: 150 U Osloer Straße <> Alt- Alt-Blankenburg U8 U Paracelsus-Bad <> S+U Hermannstraße M4 normaler Samstagfahrplan mit folgenden Ver- Blankenburg, 158 Prenzlauer Allee/Ostseestraße <> Shuttle 150/158 Alt-Blankenburg <> S Buch U1 19–24 Uhr 10-Minuten-Takt, 24–8 Uhr 15-Minu- stärkungen: bis ca. 24 Uhr Zingster Straße <> ten-Takt, somit U1/U3 U Warschauer Straße <> S Hackescher Markt im 7/13-Minuten-Takt (Prerower U Wittenbergplatz von 24–2 Uhr 7,5-Minuten-Takt Platz <> S Hackescher Markt im 7/7/6-Minuten- U2 S+U Pankow <> U Ruhleben 15–5 Uhr 10-Mi- Takt). Normaler Nachtverkehr im 30-Minuten-Takt nuten-Takt, S+U Pankow <> Theodor-Heuss-Platz Falkenberg <> S Hackescher Markt. Bis ca. 4:30 Uhr Sperrung: Bundesalle hinter Spichernstraße Richtung 15–5 Uhr 10-Minuten-Takt, somit zwischen S+U zusätzlicher Nachtverkehr Zingster Straße <> 204 Joachimsthaler Straße für den Schwerlastverkehr Pankow <> Theodor-Heuss-Platz 5-Min.-Takt, S+U S Hackescher Markt im 30-Minuten-Takt (Prerower N3 Pankow <> U Ruhleben 5–8 Uhr 15-Minuten-Takt Platz <> S Hackescher Markt im 15-Minuten-Takt) Von Mo, 6.1.2020 bis auf Weiteres N9 U3 U Nollendorfplatz <> U Krumme Lanke M6 normaler Samstagfahrplan mit folgenden Ver- 15–24 Uhr 10-Minuten-Takt, S+U Warschauer Straße stärkungen: bis ca. 24 Uhr Riesaer Straße <> Aufzugeinbau U Spichernstraße U3/U9 ger Straße > Lietzenburger Straße > Joachimsthaler <> U Krumme Lanke 24–2 Uhr 15-Minuten-Takt, S Hackescher Markt im 9/11-Minuten-Takt. Die Linien fahren: 204 Umleitung Richtung S+U Straße > weiter plannmäßig U Nollendorfplatz <> U Krumme Lanke 2–8 Uhr Nachtverkehr im 30-Minuten-Takt, dabei bis Zoologischer Garten von Nachodstraße kommend N9 Umleitung Richtung U Osloer Straße von Bun- 15-Min.-Takt ca. 5 Uhr Verlängerung über S+U Alexanderplatz bis > Bundesallee > U Spichernstr. > Spichernstraße/ desallee kommend > Spichernstraße/Nürnberger U4 S+U Innsbrucker Platz <> U Nollendorfplatz S Hackescher Markt. Bis ca. 4:30 Uhr zusätzlicher Nürnberger Straße > Lietzenburger Straße > Joach- Straße > Lietzenburger Straße > Joachimsthaler 24–8 Uhr 15-Min.-Takt Nachtverkehr Betriebshof Marzahn <> S Hackescher imsthaler Straße > weiter planmäßig, N3, Umleitung Straße > weiter planmäßig U5 S+U Alexanderplatz <> U Hönow 15–1 Uhr Markt, 10/20-Minuten-Takt Richtung U Wittenbergplatz vom Hohenzollerndamm ! Ersatzhaltestelle U Spichernstraße hinter Nachod- 10-Minuten-Takt, S+U Alexanderplatz <> Kaulsdorf- M10 normaler Nachtverkehr im 15-Minuten-Takt kommend > Bundesallee > Spichernstraße/Nürnber- straße Nord 15–18 Uhr 10-Minuten-Takt, somit zwischen zwischen S+U Hauptbahnhof <> S+U Warschauer S+U Alexanderplatz <> Kaulsdorf-Nord 5-Min.- Straße, ca. 0:30–5 Uhr im Abschnitt Jahn-Sportpark Takt, S+U Alexanderplatz <> U Hönow 1–8 Uhr <> S+U Warschauer Straße Verdichtung auf Die Informationen zu den wichtigsten Baumaßnahmen, Veranstaltungen und Linienänderungen 15-Minuten-Takt 7,5-Minuten-Takt entsprechen dem aktuellen Stand bei Redaktionsschluss (19.11.2019). Änderungen vorbehalten. Wir bitten um Ihr Verständnis für entstehende Unannehmlichkeiten.

BVG PLUS 12|19 BVG PLUS 12|19 45 44 SERVICE

AlleAlle InformationenInformationen Auf einen BlickBlickAuf finden Siefinden Sie Alle wichtigen AdressenAdrAlle und ÖffnungszeitenÖfessen fnungszeiten für BVG-KundenundenBVG-Kfür auch aufauch auf wwwwww.BVG.de.BVG.de

¼ BVG-KUNDEN- Am S-Bhf K öpenick ¼ FUNDBÜRO ZENTREN (Elcknerplatz 6) MIT ABO-SERVICE Mo–Fr 06.30–20.30 Uhr  Rudolfstraße 1– 8 Sa 10.00–18.00 Uhr S+U-Bhf W arschauer Straße BVG-Zentr ale Holzmarktstraße 15–17 Im Eink aufszentrum M10 300, 34777 Am S+U-Bhf Janno Daswitzbrücke Schloss (1. OG) www.bvg.de/fundbuero (S+U-Bhf Rathaus Steglitz) Fax: (030) 256 28 020 Lichtenberger Straße 300 Mo, Di & Fr 09.00–18.00 Uhr Mo–Mi 09.30–17.00 Uhr Mo–Sa 08.30–20.00 Uhr Do 09.00–20.00 Uhr Do 09.30–17.45 Uhr Mi geschlossen Fr 09.30–14.00 Uhr U-Bhf Hermannplatz in der Vorhalle U8 U-Bhf Rathaus Spandau Mo–Fr 06.30–20.30 Uhr in der Vorhalle Sa 10.00–18.00 Uhr ¼ OHNE FAHRSCHEIN Mo–Fr 06.30–20.30 Uhr GEFAHREN? KUNDENBÜRO FÜR Am U-Bhf Alt- Tegel ERHÖHTES BEFÖR- (Berliner Str aße 1a) ¼ BVG-MUSIK- DERUNGSENTGELT Mo–Fr 10.00–18.00 Uhr GENEHMIGUNG An der Michaelbrück e S+U-Bhf Alexanderplatz An der Michaelbrücke (R ückseite BVG-Zentrale) Zwischendeck Richtung U8 (Rückseite BVG-Zentrale) S+U-Bhf Janno witzbrücke S+U-Bhf Janno witzbrücke Lichtenberger Straße 300 Mo–Fr 06.30–21.30 Uhr Lichtenberger Str aße 300 Mo–Do 09.00–18.00 Uhr Sa+So 10.00–18.00 Uhr Mi 07.00–11.00 Uhr Fr 09.00–14.00 Uhr im EBE-Bereich www.bvg-ebe.de S+U-Bhf Zoo Richtung U2 Pankow

Mo–Fr 06.30–21.30 Uhr ¼ TWITTERKANÄLE Sa+So 10.00–18.00 Uhr @BVG_Ubahn Am S-Bhf Marzahn @BVG_Tram (Busbahnhof, Marzahner @BVG_Bus Promenade 1) Mo–Fr 06.30–20.30 Uhr

46 BVG PLUS 12|19 Besonderer Service für besondere Anlässe! Bestellen Sie jetzt Ihren Wild- oder Geflügelbraten für die Weihnachtsfeiertage. Weitere Informationen erhalten Sie in Ihrem EDEKA Markt.

Fleisch/Geflügel

Kundenname: Abholung am: Abholzeit: Telefonnummer Kunde: Bestellung aufgenommen von:

Menge Artikel Besonderheiten

Fleisch/Geflügel

Ich wurde beraten von: Abholung am: Abholzeit: Telefonnummer Markt: Stempel

Herausgegeben durch die EDEKA Minden-Hannover GmbH, Wittelsbacherallee 61, 32427 Minden. Näheres unter www.edeka.de/marktsuche